Wunderbar Wandern in ... Bünde: Doberg Kurzbeschreibung: Route 1: Albert-Schweitzer-Str. ⇒ Kuhlenweg ⇒ Am Kalkofen zurück (Kurzstrecke) Route 2: Albert-Schweitzer-Str. ⇒ Kuhlenweg ⇒ entlang des Brandbachs ⇒Weg links in den Wald ⇒ Richtung Albert-Schweitzer-Str. zurück Anfangs- / Endpunkt: Parkplatz an der Albert-Schweitzer-Straße Markierung: farbige Holzpfähle Streckenlänge: ca. 1,2 bis 2,5 km Jahrgangsstufe/n: 1 nur bedingt 2,3,4 Thema/ Motto: Geologie Tipps für erlebnispädagogische Elemente: z.B. Rallye mit den Stationen: Wiesenpflanzen, Bäume, Gewässer, Geologie Da schau’ her: Praktisches und Interessantes am Wegesrand: AnsprechpartnerIn für Detailfragen: Hannelore Frick-Pohl / Karin Bohrer uLB Kreis Herford Tel. 05221/13-2321/-2120 Bemerkungen: Große Teile des Dobergs dürfen nicht betreten werden. Es besteht daher kaum Raum für Gruppenspiele. Entlang der Else (Elseaue) Kurzbeschreibung: Route 1: Entlang der Else durch Bünde ⇒ durch das Naturschutzgebiet bis zur Elsemühle und zurück Route 2: In die andere Richtung durch den Steinmeisterpark und zurück zum Rathaus Anfangs- / Endpunkt: Parkplatz am Rathaus Bünde Markierung: keine Markierung, aber leicht zu finden Streckenlänge: 4 km Jahrgangsstufe/n: 3,4 Thema/ Motto: Wasser, Geschichte Tipps für erlebnispädagogische Elemente: z.B. Rallye mit Stationen zum Thema: Bünde und die Else – eine spannende Geschichte Da schau’ her: Praktisches und Interessantes Picknick im Steinmeisterpark am Wegesrand: AnsprechpartnerIn für Detailfragen: Biologische Station Ravensberg e.V. Susanne Schütte Tel. 05223-78250 E-Mail: Schü
[email protected] Bemerkungen: Die Wanderungen können gekürzt und so auf den Innenstadtbereich begrenzt werden. Randringhausen Kurzbeschreibung: Von den Parkplätzen der Kurhäuser durch das Kurgebiet Anfangs- / Endpunkt: Bäderstraße Parkplatz Kurhaus Ernstmeier Parkplatz Kurhaus Wilmsmeier Markierung: keine Markierung, aber gut erschlossenes Gelände Streckenlänge: ca.