MINISTERIUM DES INNERN UND FÜR SPORT VERFASSUNGSSCHUTZ- BERICHT 2020 Besuchen Sie auch den Internetauftritt des Verfassungsschutzes Rheinland-Pfalz! Über den nebenstehenden QR-Code gelan- gen Sie direkt dorthin. Ministerium des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz Schillerplatz 3-5, 55116 Mainz Postfach 3280, 55022 Mainz Tel.: 06131/16-3773 E-Mail:
[email protected] Internet: http://www.verfassungsschutz.rlp.de Verfassungsschutzbericht 2020 ISSN 0948-8723 1 2 Vorwort Im Jahr 2020 wurden wir mit der Corona-Pandemie konfrontiert, einer Heraus- forderung von globalem Ausmaß und mit langfristigen Auswirkungen. Die Krise beeinflusste nicht nur tiefgreifend das gesellschaftliche Leben in Deutschland, sie hat auch Gefahren für die Innere Sicherheit, ja für die Demokratie in unserem Land hervorgerufen. Bürgerinnen und Bürger haben von ihren Grundrechten Gebrauch gemacht und gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie protestiert. Das ist legi- tim und wichtig für eine lebendige Demokratie. Mit Besorgnis ist allerdings zur Kenntnis zu nehmen, dass sich im Windschatten der Demonstrationen eine dif- fuse Protestszene aus notorischen Corona-Leugnern und Verschwörungstheo- retikern bis hin zu Demokratiegegnern gebildet hat, die keine Berührungsängste zu Rechtsextremisten und „Reichsbürgern“ hat. Extremisten „spielt dies in die Karten“. Sie konnten sich, auch ohne das Protestgeschehen selbst zu vereinnah- men oder zu steuern, wirksam in Szene setzen und ihrem Hass auf den demokra- tischen Verfassungsstaat und seine Regeln freien Lauf lassen. Nicht nur von Extremisten gingen während der Corona-Krise Gefahren für die Innere Sicherheit aus. Fremde Nachrichtendienste haben sich die angespannte Situation zu Nutze gemacht und verstärkt versucht, die Gesellschaft durch Des- information und gezielte Verbreitung von „Fake News“ zu destabilisieren.