Verfassungsschutzbericht 2020Baden-Württemberg IMPRESSUMIMPRESSUM

HERAUSGEBER Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg Willy-Brandt-Straße 41, 70173 Stuttgart

GESTALTUNG & SATZ orelunited Werbeagentur GmbH Fritz-Reuter-Straße 18, 70193 Stuttgart

DRUCK Wahl-Druck GmbH Carl-Zeiss-Straße 26, 73431 Aalen

AUFLAGE 5.500 Exemplare

ZITATE In Zitaten, die nicht den aktuell gültigen Regeln der deutschen Rechtschreibung entsprechen, wurde die Originalschreibweise beibehalten.

BILDNACHWEIS www.gesetze-im-internet.de (Seite 219)

REDAKTIONSSCHLUSS 1. März 2021

Nachdruck nur mit Genehmigung des Herausgebers – ISSN 0720-3381 Verfassungsschutzbericht 2020Baden-Württemberg VORWORT Eindämmung der Corona-Pandemie wich im Lauf der Zeit zunehmend einer grundsätzlichen Staatsfeindlichkeit. Radikalisierungsbeschleuniger waren und sind hierbei insbesondere die im Umfeld der Protestaktionen verbreiteten Verschwörungsideologien, die neben staatsfeindlichen auch antisemitische Narrative transportieren. Das Epizentrum dieses bundesweiten Phänomens bildete die Initiative „Querdenken 711“ aus Stuttgart. Mittlerweile haben sich unter der Bezeichnung „Querdenken“ zahlreiche weitere Initiativen in Deutschland, Liebe Bürgerinnen und Bürger, Foto: Chaperon Österreich und der Schweiz gebildet. die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen auf unser gesellschaftliches Zu- In unserer freiheitlichen demokratischen Grundordnung ist es jedem erlaubt, sammenleben haben auch die Entwicklung verfassungsfeindlicher und sicher- kritisch – ja, auch „quer“ – zu denken und sich damit in den gesellschaftlichen heitsgefährdender Bestrebungen im Jahr 2020 geprägt. Die staatlichen Eingriffe Diskurs einzubringen. Kritisches Denken und ein zielorientierter, kontroverser, in grundgesetzlich verbriefte Freiheitsrechte zur Eindämmung der Pandemie aber sachlicher Diskurs sind elementare Bausteine unserer Gesellschaft. Die und zum Schutz von Menschenleben haben in einem beachtlichen Ausmaß Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut im demokratischen Rechtsstaat. Daher sind Skepsis gegenüber demokratischen Prozessen und Institutionen zu Tage gefördert. auch die Versammlungen und Meinungsäußerungen gegen die Infektionsschutz- Die Reaktionen auf die Schutzmaßnahmen reichten von selbstverständlich ab- maßnahmen ein absolut legitimer Teil unserer Demokratie. solut legitimer Kritik über offene Feindseligkeit bis hin zur Ablehnung staat- lichen Handelns und unserer freiheitlichen demokratischen Grundordnung. Selbstverständlich ist es absurd zu glauben, dass jede kritische Äußerung den Verfassungsschutz auf den Plan ruft. Die Grenze ist dort zu ziehen, wo ein Schon mit den ersten staatlichen Maßnahmen im Frühjahr 2020, die zur Ein- Zusammenschluss von Personen ziel- und zweckgerichtet die freiheitliche dämmung der Pandemie ergriffen wurden, gingen Versammlungen und Demons- demokratische Grundordnung infrage stellt und sich gegen diese wendet. Diese trationen gegen diese Regelungen einher. Die weit überwiegende Mehrheit Grenze hat „Querdenken 711“ überschritten. Was sich zunächst nur andeutete, der Bevölkerung freilich unterstützte die zum Schutz unseres Lebens und unserer bestätigte sich im Lauf des vergangenen Jahres: Die Faktenlage verdichtete sich Gesundheit ergriffenen Maßnahmen. Ein kleiner Teil jedoch fühlte sich offen- dergestalt, dass das Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg die kundig entrechtet oder unterdrückt. Diese Menschen zog es aus Protest auf die Organisationsebene der Gruppierung „Querdenken 711“ mit ihren Ablegern Straßen. Praktisch von Anfang an hat der Verfassungsschutz dabei eine unheil- im Land zum Beobachtungsobjekt erhoben hat. volle Allianz von „Reichsbürgern“ und „Selbstverwaltern“, Verschwörungsideo- logen sowie Rechtsextremisten beobachtet, die sich auf diesen Veranstaltungen Fast alle übrigen Extremismusbereiche haben ebenfalls auf die Pandemie reagiert zusammenfanden, um – zumindest vordergründig – gegen die staatlichen Maß- und mitunter versucht, diese für ihre Zwecke zu nutzen. Eine besondere Rolle nahmen zu demonstrieren. Die anfängliche Kritik an den Maßnahmen zur spielten im letzten Jahr anonyme Internetplattformen, auf denen Inhalte in VORWORT Gruppenchats oder Informationskanälen ungeprüft und ungezügelt verbreitet Daneben hat der Verfassungsschutz selbstverständlich die Gefährdung unserer wurden. Schnell erkannten Rechtsextremisten die Bedeutung dieser Platt- Gesellschaftsordnung durch extremistische Gruppierungen und Akteure in allen formen. Sie versuchten fortan gezielt, ihre Ideologie unterschwellig unter den Phänomenbereichen weiterhin fest im Blick. Sowohl die Bedrohungen durch Nutzerinnen und Nutzern zu streuen, die zumeist dem bürgerlichen Spektrum den islamistischen Extremismus und Terrorismus als auch die Auswirkungen zuzurechnen sind. Zum Beispiel wurden mittels einer App interessierte internationaler Konfliktherde, die ausländerextremistische Akteure auf den Plan Bürgerinnen und Bürger täglich mit mehreren tausend Nachrichten mit Bezug rufen, bestehen fort. Beides erzeugt Gefahren für die freiheitliche demokratische zum Coronavirus überschüttet. Gezielte Falschbehauptungen und Ver- Grundordnung und die Sicherheit des Landes. schwörungsmythen haben sich auf diese Weise ungehindert verbreitet; Rechts- extremisten und Verfassungsfeinden wurde eine Plattform geboten, die den Der Verfassungsschutz als Institut der wehrhaften Demokratie ist unverzicht- Nährboden für eine demokratiefeindliche Einstellung oder gar extremistisch bar. Aufgabe des Landesamts für Verfassungsschutz Baden-Württemberg ist motivierte Gewalt bilden kann. es, Bedrohungen zu erkennen, aufzuklären und die Bürgerinnen und Bürger zu informieren. Hauptinstrument zur Information ist der jährliche Verfassungs- Die Auswirkungen der Pandemie lösten auch Reaktionen der linksextremis- schutzbericht. tischen Szene aus: Zwar waren Linksextremisten aufgrund der staatlichen Maßnahmen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens zunächst in ihrer An dieser Stelle gilt mein herzlicher Dank und mein tiefer Respekt den Mit- Handlungsfähigkeit eingeschränkt. Eine nachhaltig bremsende Wirkung, arbeiterinnen und Mitarbeitern des Landesamts für Verfassungsschutz Baden- insbesondere auf die Entwicklung der gewaltorientierten linksextremistischen Württemberg. Sie setzen sich jeden Tag für den Schutz unserer freiheitlichen Szene, war jedoch nicht festzustellen. So kam es im Namen des „antifaschis- demokratischen Grundordnung, für den Schutz unseres Gemeinwesens ein. Sie tischen Kampfes“ im Umfeld der Corona-Demonstrationen nicht nur zu leisten mit ihrer Arbeit einen wertvollen Beitrag dafür, dass wir in Baden- Gegenkundgebungen, sondern auch zu schwersten Straf- und Gewalttaten. Württemberg auch in dieser für uns alle herausfordernden Zeit in Freiheit und Sicherheit leben dürfen. Für diesen Einsatz gebührt ihnen unser aller Auch im Bereich der Spionage und Cybersabotage hatte die Corona-Pandemie Anerkennung. Auswirkungen. Baden-Württemberg ist gerade in diesem Kontext ein hoch- relevantes Aufklärungsziel für ausländische Nachrichtendienste. So geriet im Jahr 2020 der medizinische Sektor in den Fokus; insbesondere betraf dies Impfstoffhersteller und Firmen im Bereich der Impflogistik. Zudem waren gerade zu Beginn der Pandemie zahlreiche Versuche der Einflussnahme, Desinformation und Propaganda fremder Nachrichtendienste zu beobachten. Diese Aktivitäten zielten darauf ab, politische Entscheidungen und Entschei- Thomas Strobl dungsträger zu diskreditieren, Einfluss auf politische Entscheidungsprozesse Stellvertretender Ministerpräsident und Minister des Inneren, zu erlangen und letztlich die Gesellschaft zu destabilisieren. für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS

A. VERFASSUNGSSCHUTZ 2. SALAFISTISCHE STRÖMUNGEN ...... 41 IN BADEN-WÜRTTEMBERG ...... 20 2.1 Ideologie und Charakteristika ...... 43 2.2 Strömungen ...... 45 1. AUFGABEN DES VERFASSUNGSSCHUTZES ...... 21 2.3 Narrative ...... 48 2.4 Politischer Salafismus: Missionierung und Vernetzung 2. VERHÄLTNIS VON VERFASSUNGSSCHUTZ UND POLIZEI ...... 23 in Deutschland ...... 50 2.4.1 „Da’wa“-Aktivitäten ...... 50 3. METHODEN DES VERFASSUNGSSCHUTZES ...... 24 2.4.2 Vernetzung ...... 52 2.5 Gefangenenhilfe ...... 54 4. KONTROLLE ...... 25 2.6 Jihadistischer Salafismus ...... 55 2.6.1 Einflussfaktor „Islamischer Staat“ ...... 55 5. ÖFFENTLICHKEITSARBEIT DES VERFASSUNGSSCHUTZES ...... 27 2.6.2 Professionelle Propaganda ...... 58 2.7 Die Rolle der Frauen ...... 60 6. MASSSTAB UND AUFBAU DER BERICHTERSTATTUNG ...... 28 2.8 Exekutivmaßnahmen und Strafverfahren ...... 62 7. KONTAKT ...... A29 3. „MUSLIMBRUDERSCHAFT“ (MB) ...... 64 3.1 Ideologie und Ziele ...... 66 3.2 Entwicklung der ägyptischen MB ...... 67 3.3 Einstellung zur Gewalt ...... 68 3.4 „Export“ der MB-Ideologie ...... 69 B. ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND 3.5 Doppelstrategie ...... 71 TERRORISMUS ...... 32 3.6 „Deutsche Muslimische Gemeinschaft e.V.“ (DMG) ...... 72 3.7 Erziehung und Bildung ...... 73 1. AKTUELLE ENTWICKLUNGEN UND TENDENZEN ...... 36 3.8 Reaktionen auf die Corona-Pandemie ...... 75 1.1 Salafistisches Spektrum ...... 36 3.9 „Sächsische Begegnungsstätte gUG“ (SBS) ...... 76 1.2 Legalistische Organisationen ...... 38 1.3 Schiitischer Islamismus ...... 38 4. TÜRKISCHE ORGANISATIONEN ...... B77 1.4 Reaktionen auf die Corona-Pandemie ...... 39 4.1. „Milli-Görüs“-Bewegung ...... 79 1.5 Antisemitismus im islamistischen Kontext ...... 39 4.1.1 „Islamische Gemeinschaft Milli Grörüs e. V.“ (IGMG) ...... 83 4.1.2 „Saadet Partisi“ (SP) ...... 88 4.1.3 „Ismail Aga Cemaati“ (IAC) ...... 90 4.1.4 Ausblick ...... 90 INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS

5. SCHIITISCHER ISLAMISMUS ...... 91 3. „ÜLKÜCÜ-BEWEGUNG“ („ÜLKÜCÜ HAREKETI“) ...... 122 5.1 Einfluss Irans ...... 92 3.1 „Föderation der Türkisch-Demokratischen Idealistenvereine 5.2 „Hizb Allah“ („Partei Gottes“) ...... 93 in Deutschland e. V.“ (ADÜTDF) ...... 123 5.2.1 Propagandainstrumente ...... 95 3.1.1 Historie und Charakterisierung ...... 125 5.2.2 Militärmacht ...... 95 3.1.2 Ideologie und Ziele ...... 126 5.2.3 „Hizb Allah“ in Deutschland und Baden-Württemberg ...... 95 3.1.3 Strukturen in Deutschland und Baden-Württemberg ...... 127 5.2.4 Einstufung als Terrororganisation und Verbote ...... 96 3.1.4 Aktivitäten in Baden-Württemberg ...... 127

4. TÜRKISCHER LINKSEXTREMISMUS ...... 130 4.1 „Revolutionäre Volksbefreiungspartei-Front“ (DHKP-C) ...... 131 4.1.1 Geschichte und Charakterisierung ...... 132 C. SICHERHEITSGEFÄHRDENDE BESTREBUNGEN 4.1.2 Aktivitäten in der Türkei ...... 132 VON AUSLÄNDERN ...... 98 4.1.3 Strukturen in Deutschland und Baden-Württemberg ...... 133 4.1.4 Aktivitäten in Baden-Württemberg ...... 134 1. AKTUELLE ENTWICKLUNGEN ...... 103 4.1.5 Medienwesen ...... 135 4.2 „Kommunistische Partei der Türkei/Marxisten-Leninisten“ (TKP/ML) ... 135 2. „ARBEITERPARTEI KURDISTANS“ (PKK) ...... 106 4.2.1 Geschichte und Charakterisierung ...... 137 2.1 Geschichte und Charakter ...... 109 4.2.2 Aktivitäten in Baden-Württemberg ...... 137 2.2 Verbot in Deutschland ...... 110 4.2.3 Verurteilungen ...... 138 2.3 Strukturen in Deutschland und Baden-Württemberg ...... 111 4.3 „Marxistisch-Leninistische Kommunistische Partei“ (MLKP) ...... 139 2.4 PKK-Aktivitäten in Deutschland und Baden-Württemberg ...... 112 4.3.1 Geschichte und Charakterisierung ...... 139 2.4.1 Solidaritätsaktionen für Abdullah ÖCALAN ...... 113 4.3.2 Aktivitäten in Baden-Württemberg ...... 140 2.4.2 Gründungsfeiern und Märtyrergedenken ...... 115 2.5 Zusammenarbeit mit deutschen undC türkischen Linksextremisten .... 115 2.6 Entwicklungen in der Türkei und ihren Nachbarstaaten ...... 117 2.7 Rekrutierungen für die Konfliktregion ...... 118 2.8 Medienwesen ...... 119 D. RECHTSEXTREMISMUS ...... 142 2.9 Finanzierung ...... 120 2.10 Verurteilungen und Strafverfahren ...... 121 1. AKTUELLE ENTWICKLUNGEN UND TENDENZEN ...... 145 1.1 Antisemitismus im deutschen Rechtsextremismus ...... 145 1.2 Demonstrationstätigkeit der rechtsextremistischen Szene in Baden-Württemberg ...... 149 1.3 Extremistische Einflussnahme auf das Corona-Protestgeschehen ...... 150 1.4 Rechtsextremismus im InternetD ...... 152 INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS

2. GEWALTORIENTIERTER RECHTSEXTREMISMUS ...... 159 4.4.4 Aktivitäten in Baden-Württemberg ...... 215 2.1 Rechtsterroristische Strukturen in Deutschland ...... 162 4.4.5 Fazit ...... 216 2.2 Rechtsextremistische Einzelpersonen ...... 167 5. IDEOLOGIE UND BEGRIFFSBESTIMMUNGEN ...... 217 3. RECHTSEXTREMISTISCHE PARTEIEN ...... 168 3.1 „Nationaldemokratische Partei Deutschlands“ (NPD) ...... 168 3.1.1 Bedeutung innerhalb des deutschen Rechtsextremismus ...... 169 3.1.2 Ideologische Ausrichtung ...... 171 3.1.3 Aktivitäten ...... 172 E. REICHSBÜRGER UND SELBSTVERWALTER ...... 220 3.1.4 NPD-Organisationsstrukturen in Baden-Württemberg ...... 173 3.1.5 „Junge Nationalisten“ (JN) ...... 174 1. IDEOLOGIE ...... 222 3.2 „DIE RECHTE“ ...... 174 1.1 Verschwörungsmythen und Antisemitismus ...... 222 3.2.1 Organisationsgeschichte und -struktur ...... 175 1.2 Feindbilder ...... 223 3.2.2 Ideologische Ausrichtung ...... 176 1.3 Verhältnis zur Gewalt ...... 223 3.2.3 Situation von „DIE RECHTE“ in Baden-Württemberg ...... 177 3.3 „DER DRITTE WEG“ („Der III. Weg“) ...... 179 2. STRUKTUREN/GRUPPIERUNGEN ...... 224 3.3.1 Aktivitäten in Baden-Württemberg ...... 180 2.1 „Republik Baden“ und „Republik freier Volksstaat Württemberg‘“ ..... 224 ’ 3.3.2 Ideologische Ausrichtung ...... 182 2.2 „Verfassunggebende Versammlung“ ...... 225 3.4  Rechtsextremistische Strömungen und Zusammenschlüsse 2.3 „Bismarcks Erben“ ...... 225 in der Partei Alternative für Deutschland ...... 183 2.4 Sonstige Gruppierungen ...... 227 3.4.1 „Der Flügel“ ...... 184 3.4.2 „Junge Alternative“ (JA) ...... 188 3. ÖFFENTLICHES AUFTRETEN ...... 227

4. NICHT-PARTEIGEBUNDENER RECHTSEXTREMISMUS ...... 193 4. BEDEUTUNG DES „GELBEN SCHEINS“ ...... 229 4.1 Subkulturell geprägter Rechtsextremismus ...... 195 4.2 Nicht parteigebundener Neonazismus ...... 197 5. UMGANG MIT „REICHSBÜRGERN“ UND „SELBSTVERWALTERN“ ...... 229 4.2.1 Allgemeines ...... 197 5.1 Waffenrechtliche Erlaubnisse ...... 230 4.2.2 Aktivitäten in Baden-Württemberg ...... 200 5.2 Umgangsempfehlungen für Behörden ...... 230 4.3 Rechtsextremistische Musik ...... 203 5.3 Vereinsverbot „Geeinte deutsche Völker und Stämme“ ...... 231 4.4 „Identitäre Bewegung Deutschland e.V.“ (IBD) ...... 208 5.4 Durchsuchungen in Verbindung mit „Republik Baden“ und 4.4.1 Ursprünge ...... 210 „Republik freier Volksstaat Württemberg‘“ ...... 231 ’ 4.4.2 Ideologie ...... 210 4.4.3 Überregionale Aktivitäten ...... 212 6. VORFÄLLE MIT „REICHSBÜRGERN“ UNDE SELBSTVERWALTERN“ ...... 231 INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS

F. LINKSEXTREMISMUS ...... 234 3.4 „Rote Hilfe e.V.“ (RH) ...... 268 3.4.1 Unterstützung des Tatverdächtigen eines mutmaßlichen 1. AKTUELLE ENTWICKLUNGEN UND TENDENZEN ...... 238 versuchten Tötungsdelikts ...... 269 1.1 Corona-Pandemie ...... 238 3.4.2 Solidarität der RH Stuttgart mit mutmaßlichen Absendern 1.1.1 Reaktionen linksextremistischer Parteien ...... 239 von Drohschreiben ...... 270 1.1.2 Reaktionen gewaltorientierter Linksextremisten ...... 239 3.4.3 „Tag der politischen Gefangenen“ ...... 271 1.2 „Antifaschismus“ ...... 242 3.4.4 Kampagne „Solidarität verbindet“ beendet ...... 271 1.3 „Antirepression“ ...... 243 3.5 Sonstige Vereinigungen: Anarchisten und Trotzkisten ...... 272 1.3.1 Proteste zum „Tag (((i)))“ ...... 243 1.3.2 „linksunten.indymedia“-Archiv online gestellt ...... 244 4. IDEOLOGIE UND BEGRIFFSBESTIMMUNGEN ...... 274 1.3.3 Proteste gegen die Novellierung des Polizeigesetzes ...... 244 1.4 „Antigentrifizierung“: Unterstützung einer Hausbesetzung in Konstanz ...... 245 1.5 Weitere Einflussnahmeversuche auf die Klimabewegung ...... 246 G. SCIENTOLOGY-ORGANISATION (SO) ...... 278 2. GEWALTORIENTIERTER LINKSEXTREMISMUS ...... 247 2.1 Straf- und Gewalttaten: uneinheitlicheF Entwicklung ...... 248 1. AKTUELLE ENTWICKLUNGEN UND TENDENZEN ...... 280 2.2 Wachsende Militanz in Stuttgart und Gewaltdebatte ...... 249 1.1 Entwicklung der Mitgliederzahlen ...... 280 2.3 Reaktionen der Szene auf die Gewalttaten ...... 252 1.2 Aktionsschwerpunkt Baden-Württemberg ...... 280 2.4 Gezieltes Vorgehen gegen „Rechte“ ...... 254 1.3 Die „Ideale Org“ in Stuttgart als zentrale Anlaufstelle ...... 281 2.5 Brandanschläge in Karlsruhe und Freiburg ...... 255 2.6 Drohbriefe von RAZ/MIEZE auch in Baden-Württemberg ...... 256 2. VERFASSUNGSFEINDLICHES PROGRAMM ...... 282 2.1. Politische Macht und gesellschaftliche Dominanz ...... 282 3. PARTEIEN UND ORGANISATIONEN ...... 258 2.2 Feindbilder und Drohungen ...... 283 3.1 „Deutsche Kommunistische Partei“ (DKP) ...... 258 3.1.1 Coronakrise und Kapitalismus ...... 259 3. FINANZEN UND STRUKTUREN ...... 284 3.1.2 Aktivitäten gegen die NATO ...... 260 3.1 Führung, Organisation und Finanzen ...... 284 3.1.3 SDAJ setzt Mitgliederwerbung fort ...... 261 3.2 Strukturen in Baden-Württemberg ...... 284 3.2 „Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands“ (MLPD) ...... 262 ...... 4. AKTIVITÄTEN IN BADEN-WÜRTTEMBERGG ...... 285 3.2.1 Kampagne „Gib Antikommunismus keine Chance“ 264 3.2.2 Vorbereitung auf die Bundestagswahl 2021 ...... 265 4.1 Reaktion auf die Corona-Pandemie ...... 287 3.3 „Linksjugend [’solid]“ und DIE LINKE.SDS ...... 265 4.2 Ausweitung der Werbung im Internet ...... 288 INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS

H. SPIONAGEABWEHR ...... 290 8.2 Nordkorea auf dem Vormarsch ...... 307 8.3 Lage in Baden-Württemberg ...... 308 1. AKTUELLE ENTWICKLUNGEN UND TENDENZEN ...... 292 8.4 Fallbeispiele ...... 309

2. VOLKSREPUBLIK CHINA ...... 293 9. PRÄVENTION ...... 311 2.1 Politische Situation ...... 293 2.2 Überwachung regimekritischer Bestrebungen ...... 294 10. SICHERHEITSFORUM BADEN-WÜRTTEMBERG – DIE WIRTSCHAFT 2.3 Einflussnahme ...... 295 SCHÜTZT IHR WISSEN ...... 312 2.3.1 Allgemein ...... 295 2.3.2 COVID-19-Pandemie ...... 296 11. BEDEUTUNG VON HINWEISEN – ERREICHBARKEIT DER SPIONAGEABWEHR ...... 313 3. RUSSISCHE FÖDERATION ...... 297 3.1 Politische Situation ...... 297 3.2 Klassische Vorgehensweise ...... 297 3.3 Einflussnahme ...... 298 I. GEHEIM- UND SABOTAGESCHUTZ ...... 314 4. REPUBLIK TÜRKEI ...... 299 4.1 Politische Situation ...... 299 1. GEHEIMSCHUTZ ...... 314 4.2 „Nationaler Nachrichtendienst“ (MIT) ...... 299 4.3 Einflussnahme ...... H300 2. SABOTAGESCHUTZ ...... 317 5. ISLAMISCHE REPUBLIK IRAN ...... 301 I 6. ARABISCHE REPUBLIK SYRIEN ...... 302 GESETZ ÜBER DEN VERFASSUNGSSCHUTZ IN BADEN-WÜRTTEMBERG .... 318 7. PROLIFERATION ...... 303 7.1 Überblick ...... 303 7.2 Islamische Republik Iran ...... 303 REGISTER – EXTREMISTISCHE GRUPPIERUNGEN ...... 346 7.3 Islamische Republik Pakistan ...... 304 7.4 Arabische Republik Syrien ...... 305 7.5 Russische Föderation ...... 305 PERSONENREGISTER ...... 355

8. CYBERSPIONAGE ...... 306 8.1 Allgemeine Bedrohungslage ...... 307 SCHLAGWORTREGISTER ...... § 360 VERFASSUNGSSCHUTZ IN BADEN-WÜRTTEMBERG VERFASSUNGSSCHUTZ IN BADEN-WÜRTTEMBERG

A. VERFASSUNGSSCHUTZ IN BADEN-WÜRTTEMBERG

Der Verfassungsschutz versteht sich als „Frühwarnsystem“ der freiheitlichen demo- Die Personalstellen sowie die Finanzmittel für Personal- und Sachausgaben sind kratischen Grundordnung in Deutschland. Seine Aufgabe ist es, verfassungsfeind- im Haushaltsplan des Landes ausgewiesen. Danach waren dem Amt für das Jahr liche und sicherheitsgefährdende Bestrebungen zu beobachten und die politisch 2020 insgesamt 404 Personalstellen (2019: 376) zugewiesen, davon 342,5 für Beamte Verantwortlichen, die zuständigen Stellen sowie die Bürgerinnen und Bürger und 61,5 für tariflich Beschäftigte. Für Personalausgaben standen im Haushalts- unseres Landes über Entwicklungen und drohende Gefahren zu unterrichten. plan rund 22,1 Millionen Euro (2019: 19,6 Millionen Euro), für Sachausgaben Diese Aufgabe ergibt sich aus § 3 Abs. 1 und § 12 des Gesetzes über den Verfassungs- rund 6,8 Millionen Euro (2019: 4,2 Millionen Euro) zur Verfügung. schutz in Baden-Württemberg (Landesverfassungsschutzgesetz – LVSG).

Der Bund und die 16 Länder unterhalten jeweils eigene Verfassungsschutzbehörden, wie es dem föderativen Aufbau der Bundesrepublik Deutschland entspricht. Sie arbeiten eng zusammen. Die größte und mit verschiedenen Zentralfunktionen aus- gestattete Behörde ist das Bundesamt für Verfassungsschutz mit Sitz in Köln. 1.1. AUFGABEN DES VERFASSUNGSSCHUTZES Das Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg hat seinen Sitz in Der Verfassungsschutz hat den gesetz- Das Demokratieprinzip, d. h. die Stuttgart. Im Oktober 2020 wurden die Abteilungen „Rechtsextremismus und lichen Auftrag, die freiheitliche demo- Möglichkeit gleichberechtigter Teil- -terrorismus, Reichsbürger und Selbstverwalter“ sowie „Links-/Ausländerextre- kratische Grundordnung (fdGO) zu nahme aller Bürgerinnen und Bürger mismus und -terrorismus“ eingerichtet. Seither gliedert sich das Amt in sechs schützen. Diesen Begriff hat das Bun- am Prozess der politischen Willens- Abteilungen. desverfassungsgericht in einem Urteil bildung und die Rückbindung der von 2017 umfassend beschrieben. Dem- Ausübung der Staatsgewalt an das nach umfasst er die zentralen Grund- Volk (Art. 20 Abs. 1 und 2 GG). prinzipien des freiheitlichen Verfassungs- staates, die schlechthin unentbehrlich Das Rechtsstaatsprinzip als Grund- sind. Die Grundprinzipien werden ge- lage für die Rechtsbindung der prägt durch: öffentlichen Gewalt (Art. 20 Abs. 3 GG) und die Kontrolle dieser Bin- Die Garantie der Menschenwürde dung durch unabhängige Gerichte. (Art. 1 Abs. 1 GG): Sie umfasst ins- Zugleich erfordert die verfassungs- besondere die Wahrung personaler rechtlich garantierte Freiheit des Individualität, Identität und Inte- Einzelnen, dass die Anwendung grität sowie die elementare Rechts- physischer Gewalt den gebundenen gleichheit aller Menschen. und gerichtlicher Kontrolle unter- liegenden staatlichen Organen vor- behalten ist.1 1 Vgl. Bundesverfassungsgericht, Urteil des Zweiten Senats vom 17. Januar 2017 20 (Az.: 2 BvB 1/13, Rn. 1-1010). 21 VERFASSUNGSSCHUTZ IN BADEN-WÜRTTEMBERG VERFASSUNGSSCHUTZ IN BADEN-WÜRTTEMBERG

Der Staat muss diese Kernelemente der Der Verfassungsschutz ist ebenfalls haltsrechts mit. Ebenso ist es beteiligt fachgesetzlichen Regelungen, zum Bei- fdGO schützen. Dafür ist es nötig, mög- gefordert, wenn Deutschland durch bei der Prüfung der Zuverlässigkeit von spiel nach dem Waffengesetz. liche Gefahren frühzeitig zu erkennen, extremistische Aktivitäten in außen- Personen nach den entsprechenden um ihnen entgegenwirken zu können. politische Konflikte gebracht werden Der Verfassungsschutz hat hierbei die könnte. Diese Gefahr besteht beispiels- Rolle eines „Frühwarnsystems“: Er sam- weise dann, wenn extremistische Aus- melt Informationen über „verfassungs- länderorganisationen ihr Heimatland 2. VERHÄLTNIS VON VERFASSUNGSSCHUTZ UND POLIZEI feindliche Bestrebungen“ – das heißt oder dessen Regierung von Deutsch- 2. über Organisationen, die politisch aktiv land aus mit Gewalt bekämpfen. Da- Aufgrund des Trennungsgebots sind zeidienststelle unterrichtet. Diese ent- dafür eintreten, dass einer oder mehrere rüber hinaus wird der Verfassungsschutz Polizei und Nachrichtendienste in scheidet dann selbständig und nach ei- dieser Verfassungsgrundsätze beseitigt aktiv, wenn sich die Bestrebungen ge- Deutschland strikt getrennt – sowohl genem Ermessen, ob und welche Maß- werden. Die wichtigsten Beobachtungs- gen den Gedanken der Völkerverstän- organisatorisch als auch hinsichtlich ih- nahmen zu treffen sind. Im Gegensatz felder sind Islamismus, Rechtsextre- digung richten. rer Aufgaben und Befugnisse. Dieser zur Polizei ist der Verfassungsschutz mismus, Ausländerextremismus und Grundsatz trägt den Erfahrungen mit nicht dem Legalitätsprinzip unterworfen, Linksextremismus, hinzu kommen das Zu den weiteren Aufgaben zählt die der Geheimen Staatspolizei im Natio- das heißt, er muss nicht zwingend Straf- Milieu der „Reichsbürger“ und „Selbst- Spionageabwehr. Sie ist darauf gerichtet, nalsozialismus Rechnung: Im Kampf des verfolgungsmaßnahmen einleiten, wenn verwalter“ sowie die „Scientology-Or- sicherheitsgefährdende oder geheim- Staates gegen politische Gegner hatte er Kenntnis von einer Straftat erlangt, ganisation“. dienstliche Tätigkeiten für eine fremde sie umfassende Exekutivbefugnisse und sondern besitzt einen (begrenzten) Macht aufzuspüren und zu analysieren. war nicht mehr an geltendes Recht ge- Ermessensspielraum. Voraussetzung für die Informations- bunden. sammlung ist, dass dem Verfassungs- Schließlich übernimmt das Landesamt Die „Gemeinsame Informations- und schutz tatsächliche Anhaltspunkte dafür für Verfassungsschutz umfangreiche Die Arbeit einer Verfassungsschutzbe- Analysestelle“ (GIAS) von Landesamt vorliegen, dass bestimmte Bestrebungen Aufgaben beim personellen und ma- hörde unterscheidet sich wesentlich für Verfassungsschutz und Landeskrimi- die fdGO, den Bestand oder die Sicher- teriellen Geheimschutz. Es überprüft von der einer Polizeibehörde. Dem Ver- nalamt bildet – unter Beachtung des heit der Bundesrepublik Deutschland zum Beispiel Geheimnisträger und fassungsschutz stehen keine polizei- Trennungsgebots – den institutionellen oder andere hochwertige Rechtsgüter andere Personen, die in sicherheits- lichen Eingriffsbefugnisse zu. Mitarbeiter Rahmen für eine Kooperation der bei- gefährden. Dabei ist es keine zwingende empfindlichen Bereichen tätig werden des Landesamts für Verfassungsschutz den Behörden. In regelmäßigen gemein- Voraussetzung, dass die beobachtete sollen, und berät Behörden sowie Un- dürfen keine Zwangsmaßnahmen wie samen Sitzungen werden Informationen Organisation oder Gruppierung Straf- ternehmen bei der Einrichtung tech- Vorladungen, Durchsuchungen, Be- in den verschiedenen Extremismusbe- taten begeht oder begangen hat. Extre- nischer Vorkehrungen zum Schutz von schlagnahmen oder Festnahmen durch- reichen ausgetauscht. Auf diese Weise mistische Einzelpersonen darf der Ver- geheimhaltungsbedürftigen Informatio- führen. Erscheint aufgrund von Infor- lassen sich frühzeitig phänomenbezoge- fassungsschutz dagegen nur in wenigen nen. Außerdem wirkt es bei der sicher- mationen, die dem Verfassungsschutz ne Bedrohungs- und Gefährdungslagen Ausnahmefällen beobachten, z. B. dann, heitsmäßigen Überprüfung von Ein- vorliegen, ein polizeiliches Eingreifen erkennen und entsprechende Analysen wenn eine hohe Gewaltbereitschaft ge- bürgerungsbewerbern und Ausländern erforderlich, so wird die zuständige Poli- erstellen. geben ist. nach den Bestimmungen des Aufent-

22 23 VERFASSUNGSSCHUTZ IN BADEN-WÜRTTEMBERG VERFASSUNGSSCHUTZ IN BADEN-WÜRTTEMBERG

3.3. METHODEN DES VERFASSUNGSSCHUTZES Einen Großteil der Informationen er- vationen oder Bild- und Tonaufzeich- Laut Landesverfassungsschutzgesetz Nachrichtengewinnung ist diejenige langt das Landesamt für Verfassungs- nungen. Gerade die auf diesem Wege stehen alle diese Möglichkeiten unter auszuwählen, die den Betroffenen vor- schutz aus offenen Quellen. Unter Be- erlangten Erkenntnisse ermöglichen dem Vorbehalt des Grundsatzes der aussichtlich am wenigsten in seinen achtung des Grundsatzes der Verhält- häufig erst eine fundierte, genaue und Verhältnismäßigkeit. Das heißt: Von Grundrechten beeinträchtigt. nismäßigkeit darf es Informationen auch verlässliche Analyse der Gefährdungs- mehreren geeigneten Maßnahmen zur verdeckt beschaffen und die dafür im lage. Darüber hinaus darf der Verfas- Landesverfassungsschutzgesetz genann- sungsschutz im Einzelfall unter engen ten nachrichtendienstlichen Mittel an- gesetzlichen Voraussetzungen den wenden. Hierzu gehören etwa der Ein- Brief-, Post- und Fernmeldeverkehr satz von Vertrauenspersonen, Obser- überwachen. 4.4. KONTROLLE Das Landesamt für Verfassungsschutz Die parlamentarische Kontrolle erfolgt unterliegt einer mehrschichtigen rechts- durch das Parlamentarische Kontroll- staatlichen Kontrolle. Hierbei haben gremium (PKG) des Landtags von innerbehördliche Maßnahmen, zum Baden-Württemberg. Darüber hinaus Beispiel Kontrollen durch den behörd- prüft die vom Landtag bestellte G 10- lichen Datenschutzbeauftragten des Kommission sämtliche Maßnahmen der Amts, eine zentrale Funktion. Die Brief-, Post- und Telekommunikations- Dienst- und Fachaufsicht durch das überwachung nach dem Gesetz zur Be- Ministerium des Inneren, für Digitali- schränkung des Brief-, Post- und Fern- sierung und Kommunen sowie externe meldegeheimnisses (Artikel 10-Gesetz) Kontrollen durch den Landesbeauftrag- auf ihre Rechtmäßigkeit. Im Übrigen ge- ten für den Datenschutz und die Infor- währleistet die grundgesetzliche Rechts- mationsfreiheit und den Rechnungshof weggarantie die Überprüfung von Ein- stellen ebenfalls sicher, dass der gesetz- zelmaßnahmen des Verfassungsschutzes lich vorgegebene Rahmen eingehalten durch die Justiz. Die Arbeit des Ver- wird. fassungsschutzes unterliegt zudem der Kontrolle durch die Öffentlichkeit.

24 25 VERFASSUNGSSCHUTZ IN BADEN-WÜRTTEMBERG VERFASSUNGSSCHUTZ IN BADEN-WÜRTTEMBERG

5. ÖFFENTLICHKEITSARBEIT DES VERFASSUNGSSCHUTZES Innerbehördliche Kontrolle 5. Zum dauerhaften Schutz der freiheit- Beschäftigte des baden-württember- Aufsichtsbeamter gemäß Artikel 10-Gesetz Kontrolle der Durchführung von G 10-Maßnahmen lichen demokratischen Grundordnung gischen Verfassungsschutzes haben im (Maßnahmen der Brief-, Post- und Telekommunikationsüberwachung) ist die geistig-politische Auseinander- Jahr 2020 – im Wesentlichen vor Be- setzung mit Extremismus jeglicher ginn der Corona-Pandemie – insgesamt Behördlicher Datenschutzbeauftragter Couleur erforderlich. Sie muss auf allen 57 Vorträge gehalten. Über 4.400 Exem- Controlling gesellschaftlichen Ebenen stattfinden. plare des Verfassungsschutzberichts 2019 Das Landesamt für Verfassungsschutz wurden im Berichtszeitraum verteilt. leistet dazu einen wichtigen Beitrag. Darüber hinaus hat das Amt mehr als Kontrolle durch den Landtag von Baden-Württemberg Außer der Regierung und dem Par- 200 Medienanfragen beantwortet. Parlamentarisches Kontrollgremium (PKG) lament informiert es auch die Öffent- Mindestens vierteljährliche Unterrichtung über die Tätigkeit lichkeit regelmäßig über Aktivitäten Im Internet ist das Landesamt für des Landesamts für Verfassungsschutz und über die Durchführung von G 10-Maßnahmen und Absichten verfassungsfeindlicher Verfassungsschutz unter der Adresse Parteien oder Organisationen. Zahl- www.verfassungsschutz-bw.de zu fin- G 10-Kommission reiche Informationsmöglichkeiten ste- den. Die Seiten wurden im Herbst Wird vom Landtag bestellt und prüft die Rechtmäßigkeit der 2020 umfassend aktualisiert und bieten ­beantragten G 10-Maßnahmen hen dabei zur Auswahl. So können Broschüren zu verschiedenen Themen aktuelle Informationen über Hinter- des Verfassungsschutzes bestellt oder gründe und Zusammenhänge des Ex- Externe behördliche Kontrolle im Internet abgerufen werden. Referen- tremismus und des Terrorismus, der Dienst- und Fachaufsicht durch das Ministerium des Inneren, ten des Landesamts für Verfassungs- Spionageabwehr und der „Scientology- für Digitalisierung und Kommunen schutz stehen kostenfrei für Vortrags- Organisation“. Unter dem Menüpunkt Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit und Diskussionsveranstaltungen zur „Publikationen“ sind die Verfassungs- Verfügung. schutzberichte der vergangenen Jahre, Landesrechnungshof verschiedene Informationsbroschüren und wissenschaftliche Studien im PDF- Gerichtliche Kontrolle Format abrufbar; teilweise steht auch eine gedruckte Fassung zur Verfügung. Klage gegen Maßnahmen des Landesamts für Verfassungsschutz

Kontrolle durch die Öffentlichkeit

Bürger Anfragen, Informationen

Medien Print- und Onlinemedien, Hörfunk, Fernsehen

26 27 VERFASSUNGSSCHUTZ IN BADEN-WÜRTTEMBERG VERFASSUNGSSCHUTZ IN BADEN-WÜRTTEMBERG

6.6. MASSSTAB UND AUFBAU DER BERICHTERSTATTUNG 7.7. KONTAKT Der Verfassungsschutzbericht dient rungen berichtet wird, handelt es sich – MINISTERIUM DES INNEREN, FÜR DIGITALISIERUNG UND KOMMUNEN der Unterrichtung und Aufklärung der wenn nicht ausdrücklich anders er- BADEN-WÜRTTEMBERG Öffentlichkeit über verfassungsfeind- wähnt – um Fälle, bei denen sich die liche Bestrebungen in Baden-Württem- tatsächlichen Anhaltspunkte für extre- Pressestelle berg. Er informiert über die wesentlichen mistische Bestrebungen zu einer fest- Willy-Brandt-Straße 41 Erkenntnisse aus dem Berichtsjahr, gestellten Verfassungsfeindlichkeit ver- 70173 Stuttgart bewertet diese und stellt sie im Zu- dichtet haben. sammenhang der Entwicklung dar. Die TELEFON: 0711/231-3030 Erkenntnisse resultieren aus den Be- Bei der Erwähnung von Einzelpersonen TELEFAX: 0711/231-3039 obachtungen, die das Landesamt für sind die Namen lebender, aktiver Ext- E-MAIL: [email protected] Verfassungsschutz im Rahmen seines remisten jeweils durch Schreibung in INTERNET: www.im.baden-wuerttemberg.de gesetzlichen Auftrags gemacht hat. Großbuchstaben hervorgehoben. Alle anderen Personennamen erscheinen in Der Verfassungsschutzbericht kann Normalschrift. LANDESAMT FÜR VERFASSUNGSSCHUTZ BADEN-WÜRTTEMBERG keinen erschöpfenden Überblick geben Öffentlichkeitsarbeit und ist keine abschließende Aufzäh- Jedem Kapitel zu zentralen Beobach- lung aller verfassungsschutzrelevanten tungsobjekten des Landesamts für Ver- POSTANSCHRIFT: Taubenheimstraße 85 A Personenzusammenschlüsse. fassungsschutz ist eine Infobox voran- 70372 Stuttgart gestellt. Diese optisch hervorgehobe- POSTFACH: 500 700 Soweit über einzelne, namentlich ge- ne Zusammenfassung bietet eine erste 70337 Stuttgart nannte Organisationen und Gruppie- Orientierung im jeweiligen Abschnitt. TELEFON: 0711/95 44-181 TELEFAX: 0711/95 44-444 E-MAIL: [email protected] [email protected] (für Medienvertreter) INTERNET: www.verfassungsschutz-bw.de

Die Spionageabwehr ist – auch für Anregungen und weitere Informationen – unter oben genannter Adresse oder unter dem Telefonanschluss 0711/95 44-301 erreichbar.

28 29 VERFASSUNGSSCHUTZ IN BADEN-WÜRTTEMBERG VERFASSUNGSSCHUTZ IN BADEN-WÜRTTEMBERG

Für Hinweise, die auf Wunsch streng vertraulich behandelt werden, stehen die AUSSTIEGSBERATUNG DES KOMPETENZZENTRUMS GEGEN EXTREMISMUS folgenden Anschlüsse zur Verfügung: IN BADEN-WÜRTTEMBERG (KONEX)

ZUR SPIONAGE: Die Ausstiegsberatung richtet sich an Menschen in Baden-Württemberg, die 0711/95 47-626 (Telefon) sich einer extremistischen Gruppe oder Ideologie zugehörig fühlen und sich 0711/95 47-627 (Telefax) daraus lösen möchten, sowie an deren enges soziales Umfeld.

ZUM ISLAMISMUS: E-MAIL: [email protected] 0711/95 61-984 (deutsch/englisch) INTERNET: www.konex-bw.de/ausstiegsberatung 0711/95 44-320 (türkisch) 0711/95 44-399 (arabisch) AUSSTIEGSBERATUNG ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS: 0711/279-4555 (mehrsprachig) RECHTSEXTREMISMUS: Hinweise zu rechtsextremistischen Aktivitäten nimmt das Landeskriminalamt AUSSTIEGSBERATUNG RECHTSEXTREMISMUS: Baden-Württemberg im Internet anonym über das Anzeigesystem BKMS® 0711/279-4544 (Business Keeper Monitoring System) entgegen: www.bkms-system.net/lkabw-staatsschutz AUSSTIEGSBERATUNG LINKSEXTREMISMUS: 0711/279-4566

AUSSTIEGSBERATUNG AUSLÄNDEREXTREMISMUS: 0711/279-4577 (mehrsprachig)

30 31 ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS

B. ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS

Der islamistische Extremismus, auch Islamismus genannt, ist eine auf dem Islam Die drei islamistischen Hauptströmungen sind basierende politische Ideologie. Ihre Vertreter begreifen den Islam als allumfassendes Ordnungssystem, das sämtliche Lebensbereiche regelt und das Kollektiv – die der aus dem saudi-arabischen Wahhabismus hervorgegangene Salafismus, islamische „Umma“ (Gemeinschaft) – über das Individuum stellt. Ziel aller Islamisten der sich auf einen vermeintlich reinen Islam zurückbesinnen möchte und ist die Etablierung einer islamischen Staats- und Gesellschaftsordnung, in der es keinerlei sowohl den politischen Salafismus als auch Terrororganisationen wie „al-Qaida“ Trennung zwischen religiöser und politischer Sphäre gibt. So lautet der Leitspruch aller oder den „Islamischen Staat“ (IS) umfasst, Islamisten: „Der Islam ist Religion und Staat zugleich“ (arabisch: „al-Islam din wa-daula“). der legalistische Islamismus mit seinen beiden Unterströmungen, der ara- Durch die Politisierung von religiösen Vorstellungen im Islam gelten Allah als bischen „Muslimbruderschaft“ (MB) und der türkischen „Milli-Görüs“-Be- höchster Souverän, der Koran als politisches Grundsatzprogramm oder Verfassung wegung, die auf eine langfristige gesellschaftspolitische Einflussnahme ab- und die Scharia als universell anzuwendendes göttliches Gesetz. In einem solchen zielen, sowie totalitären theokratischen System wären unter anderem die Meinungsfreiheit, der Minderheitenschutz, das Prinzip der Gewaltenteilung und die Gleichberechtigung der schiitische Islamismus mit der Islamischen Republik Iran als staatlichem der Geschlechter nicht gewährleistet. Folglich ist der Islamismus nicht mit der und der libanesischen „Hizb Allah“ als politischem und paramilitärischem freiheitlichen demokratischen Grundordnung vereinbar. Akteur.

Das Phänomen des islamistischen Extremismus ist sehr heterogen. Seine Erschei- EREIGNISSE UND nung variiert je nach Aktionsform, Organisationsgrad und Strömung. Die große ENTWICKLUNGEN Europa gehört weiterhin zum Zielspektrum des isla- Mehrheit der Islamisten konzentriert sich auf die missionarische oder politische 2020: mistischen Terrorismus. Die Anschläge vom Herbst Agitation und bewegt sich mit ihren Aktionen nicht im strafrechtlich relevanten 2020 in Paris, Nizza und Wien verdeutlichen das Bereich. Eine Minderheit, die sogenannten Jihadisten, greifen zur Gewalt, um ihre anhaltend hohe Gefährdungsrisiko, das insbesondere Interessen durchzusetzen. Zuweilen sind die Übergänge zwischen diesen beiden von radikalisierten Einzeltätern ausgeht. Eine hoch- Aktionsmodi fließend und umfassen den breiten Graubereich der Gewaltbefür- emotionalisierte salafistische Szene, jüngst provoziert wortung und -unterstützung. durch die Mohammed-Karikaturen, sowie weiter- hin verbreitete Propagandaprodukte des IS können Islamisten unterscheiden sich auch im Vernetzungsgrad. Das Spektrum reicht zu einer Radikalisierung beitragen. von islamistischen Einzelpersonen, die keiner konkreten Gruppierung angehören, Islamistische Akteure versuchten, das Coronavirus in über lose Personenzusammenschlüsse, die sich regelmäßig treffen, bis hin zu festen ihr Weltbild zu integrieren, und vertreten dabei eine Vereinsstrukturen oder politischen Parteien. große Bandbreite an unterschiedlichen Positionen.

32 33 ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS

ISLAMISTISCHES PERSONENPOTENZIAL IN DEUTSCHLAND Die Verlagerung der salafistischen Missionierungs- UND BADEN-WÜRTTEMBERG IM ZEITRAUM 2018 – 20201 aktivitäten in den digitalen Raum hat sich durch die Corona-Pandemie noch einmal verstärkt. Akteure und Zusammenschlüsse der salafistischen Szene agierten zunehmend professioneller und 2018 2019 2020 nutzten verschiedene Projekte, um Finanzmittel zu generieren und ihre Ideologie zu verbreiten. Auch 2 sollten spezielle Online-Akademien vermehrt ein BW BUND BW BUND BW BUND gebildetes Publikum ansprechen. Salafistische 950 11.300 1.200 12.150 1.300 – Mit „Sira-Schulungen“ zur Biographie des Propheten Bestrebungen (einschließlich trans-­ Mohammed hat sich bundesweit ein anschlussfähiges nationaler Jihadismus) sowie kinder- und jugendorientiertes Marketing der MB etabliert. „Muslimbruderschaft“ 190 1.040 190 1.350 170 – Nach der taktischen Namensänderung der „Islami- „Milli-Görüs“- 2.260 10.000 2.260 10.000 2.260 – schen Gemeinschaft in Deutschland e. V.“ (IGD) in Bewegung „Deutsche Muslimische Gemeinschaft e. V.“ (DMG) im Jahr 2018 zeichnet sich auf europäischer Ebene ein „Hizb Allah“ 80 1.050 75 1.050 75 –

ähnliches Muster des Imagewechsels der MB ab: Die Sonstige 380 1.160 380 1.160 395 – Dachorganisation „Federation of Islamic Organizations in Europe“ (FIOE) beschloss im Januar 2020 ihre Um- GESAMTZAHL NACH 3.860 k. A. 4.105 k. A. 4.200 – benennung in „Council of European Muslims“(CEM). ABZUG VON MEHRFACH- Am 26. März 2020 verbot das Bundesministerium ZUGEHÖRIGKEITEN des Innern, für Bau und Heimat die Betätigung der schiitischen „Hizb Allah“ in Deutschland. Stand: 31. Dezember 2020

1 Die Zahlenangaben Land/Bund sind zum Teil geschätzt und gerundet. 34 2 Die Zahlen des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) lagen für 2020 noch nicht vor. 35 ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS

POLITISCH MOTIVIERTE KRIMINALITÄT IM BEREICH RELIGIÖSE distischen Kanälen in sozialen Medien. Zunehmend gibt es Angebote, die IDEOLOGIE SOWIE EXTREMISTISCHE STRAF- UND GEWALTTATEN Zum anderen reagierten salafistische sich – mit zunächst wenig extremis- IM ZEITRAUM 2018 – 2020 Akteure hochemotional auf die karika- tisch erscheinenden Themen – an ein turistische Darstellung des Propheten intellektuelleres Publikum richten. Da- Dem Phänomenbereich „Politisch mo- der Täter für die Tatbegehung ent- Mohammed. Dies warf ein Schlaglicht zu gehören Online-Akademien, die Ara- tivierte Kriminalität – Religiöse Ideo- scheidend war. Auch deutsche Staats- auf die Dynamiken und das Gewalt- bischkenntnisse oder religiöses Wissen logie“ werden Straftaten zugeordnet, angehörige können Straftaten der PMK- potenzial innerhalb der Szene, das sich vermitteln wollen, oder die österreichi- wenn Anhaltspunkte dafür vorliegen, religiöse Ideologie begehen. bei den Anschlägen vom 16. Oktober sche Organisation „Iman“ („Glaube“) dass eine religiös geprägte Einstellung 2020 in Conflans-Sainte-Honorine bei mit ihrem YouTube-Kanal „Iman TV“. Paris und vom 29. Oktober 2020 in Nizza Eine andere Zielgruppe sind Kinder, zeigte. Einen weiteren Terroranschlag für die salafistisch dominierte Moscheen 2018 2019 2020 verübte ein IS-Mitglied am 2. Novem- verschiedene Aktivitäten organisieren. ber 2020 in Wien. Problematisch ist vor allem das Angebot von alternativen Kindergärten, das zu BW BUND BW BUND BW3 BUND Die Zahl der Salafisten in Deutschland einer Abschottung der dort betreuten und Baden-Württemberg ist auch im Kinder führen kann. Politisch motivierte 43 586 42 425 41 477 Kriminalität im Bereich Jahr 2020 gestiegen. Diese Entwicklung Religiöse Ideologie lässt sich vor allem mit der weiteren Die salafistische Szene hat sich weiter insgesamt Aufklärung der Szene und einer Zu- professionalisiert und nutzt verschie- davon: extremistische nahme von Hinweisen auf einzelne sala- dene Projekte und Geschäftsfelder, um 28 453 37 362 31 409 Straftaten fistische Akteure erklären. Finanzmittel zu generieren und ihre davon: extremistische 4 44 5 41 1 33 Ideologie zu verbreiten. Hierzu zählen Gewalttaten Salafistische Missionierungsaktivitäten u. a. Spendenorganisationen, Buchver-

Stand: 31. Dezember 2020 („Da’wa“) im öffentlichen Raum haben lage, die erwähnten Online-Akademien, grundsätzlich an Bedeutung verloren. Reiseanbieter für Pilgerfahrten nach In konspirativem Rahmen und in Privat- Mekka oder auch der Handel mit Le- wohnungen wurden diese hingegen bensmitteln. 1. AKTUELLE ENTWICKLUNGEN UND TENDENZEN auch infolge der Corona-Pandemie wei- 1. ter verstärkt. Außerdem finden Veran- In Deutschland und auch in Baden- staltungen vermehrt virtuell statt. Sala- Württemberg ist das salafistische Spek- 1.1 SALAFISTISCHES SPEKTRUM hohes Gefährdungsrisiko aus. Zum ei- fistische Propaganda verbreitet sich auf trum äußerst vielgestaltig. Zwar weist Europa ist nach wie vor ein Zielgebiet nen bleibt die Propaganda der Terroror- YouTube-Kanälen, , es keine festen überregionalen Organi- des islamistischen Terrorismus. Beson- ganisation „Islamischer Staat“ (IS) und und den Internetpräsenzen einzelner sationsstrukturen auf. Seine Anhänger ders von terroristischen Einzeltätern, die anderer jihadistischer Gruppen weiter- Personen oder Moscheen. sind aber nicht nur im virtuellen Raum sich hier radikalisiert haben, geht ein hin wirksam; sie verbreitet sich auf jiha- umfassend vernetzt; das gilt auch für die

36 3 Zahlen des Landeskriminalamts Baden-Württemberg. 37 ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS

regionale Szene. In Moscheevereinen cken, sämtliche europäischen Muslime gensatz zur Verbotsverfügung von 2008, verbesserung, indem sie u. a. zur Ein- vor Ort treten immer wieder „Reise- und nicht nur verschiedene islamische die sich lediglich auf ihren Fernsehsen- haltung der behördlichen Vorschriften Scheichs“ auf, d. h. international be- Organisationen zu repräsentieren. Bun- der „al-Manar“ bezog, umfasst das neue aufriefen. Die legalistischen Islamisten kannte Prediger. An diesen Auftritten desweit fanden in den letzten Jahren Betätigungsverbot die Organisation ins- machten durch zahlreiche Hilfsange- und an den Reisen deutscher Salafis- zunehmend „Sira-Schulungen“ mit Aus- gesamt. Die „Hizb Allah“ läuft hiesigen bote auf sich aufmerksam. Im Salafismus ten ins Ausland zeigt sich die interna- stellungen und Vorträgen zur Biographie Strafgesetzen zuwider und richtet sich fielen vor allem die divergierenden tionale Vernetzung. Allerdings hat die („sira“) des Propheten Mohammed statt. gegen den Gedanken der Völkerver- Haltungen zum Coronavirus und sei- Tätigkeit der „Reise-Scheichs“ im Ver- Mit diesem Format versucht die MB, ständigung. Die Organisationsführung nem Ursprung auf. Ernst zu nehmen gleich zu den Vorjahren an Bedeutung muslimische Familien zu erreichen und wertete ihrerseits das Verbot als „Aus- sind außerdem die Aufrufe des „Isla- verloren. Stattdessen fahren hiesige Sala- sich in der islamischen Gemeinschaft als druck der Kapitulation“ vor US-ame- mischen Staats“ (IS) zu Anschlägen. fisten mit szeneangehörigen Reiseanbie- vertrauensvolle und authentische Part- rikanischen Interessen. tern nach Saudi-Arabien. nerin zu verankern. 1.5 ANTISEMITISMUS IM Das Spektrum des legalistischen Isla- 1.4 REAKTIONEN AUF DIE ISLAMISTISCHEN KONTEXT 1.2 LEGALISTISCHE mismus mit engen Bezügen zur Türkei CORONA-PANDEMIE Im Phänomenbereich Islamismus war ORGANISATIONEN wird weiterhin dominiert von der „Milli- Islamisten in Baden-Württemberg ver- in Baden-Württemberg auch im Jahr Anhänger der „Muslimbruderschaft“ Görüs“-Bewegung, insbesondere der suchen, das Coronavirus in ihr Welt- 2020 antisemitische Propaganda zu ver- (MB) sind weiterhin darum bemüht, „Islamischen Gemeinschaft Milli Görüs bild zu integrieren, und vertreten dabei zeichnen. Insbesondere soziale Medien ihr extremistisches Image abzulegen. e. V.“ (IGMG) und der „Saadet Partisi“ bisweilen sehr unterschiedliche Posi- bieten eine Möglichkeit zur manipu- Nach der Umbenennung der „Islami- (SP). Auch 2020 lag der Schwerpunkt tionen. Während einige Akteure das lativen Verbreitung von antisemitischem schen Gemeinschaft in Deutschland ihrer jeweiligen Aktivitäten auf einer Virus als Strafe Gottes interpretieren, Gedankengut. Unter dem Deckmantel e. V.“ (IGD), der bundesweit größten breit angelegten Bildungs- und Jugend- verbreiten andere Schuldzuweisungen, des Begriffs „Zionisten“ bedient man und einflussreichsten MB-Organisation, arbeit und dem Ausbau der nötigen die teils mit Verschwörungsmythen ver- sich verbreiteter Weltverschwörungs- in „Deutsche Muslimische Gemeinschaft Infrastruktur. Bei der IGMG steht nach knüpft sind. Wieder andere sind da- mythen, um Israel das Existenzrecht ab- e. V.“ (DMG) im Jahr 2018 und der wie vor das Bestreben im Vordergrund, gegen der Ansicht, eine Suche nach zusprechen. Verlegung ihres Vereinssitzes von Köln sich gesellschaftspolitisch als Ansprech- Verantwortlichen ergebe keinen Sinn. nach Berlin im Folgejahr zeichnet sich partnerin für Fragen des Islams zu etab- Durch Konstruktion eines muslimi- dieses Vorgehen nun auch auf euro- lieren. Insgesamt folgte die Szene weitgehend schen Opfermythos wird stets eine päischer Ebene ab: Die „Federation of den staatlichen Maßnahmen und den schwarz-weiß-sichtige, einseitige Schuld- Islamic Organisations in Europe“ (FIOE), Empfehlungen der Politik. Daraus re- zuweisung gegen Israel erhoben und der Dachverband MB-naher Organisa- 1.3 SCHIITISCHER ISLAMISMUS sultierte zum Teil eine Verlegung von dem Staat auf irrationale Weise eine tionen in Europa, beschloss im Januar Am 26. März 2020 erließ der Bundes- Veranstaltungen aus den Moscheen in Mitwirkung an negativen Ereignissen 2020 die Umbenennung in „Council of minister des Innern, für Bau und Hei- die Online-Sphäre. Zugleich instrumen- unterstellt. Dabei ähneln sich die Posts European Muslims“ (CEM). Diese an- mat ein Betätigungsverbot gegen die talisierten viele Akteure und Gruppen und Narrative von Protagonisten des gestrebte Neuausrichtung auf europä- schiitisch-extremistischen Organisation das Virus für ihre Zwecke, namentlich politisch-islamistischen Spektrums. Ho- ischer Ebene soll den Eindruck erwe- „Hizb Allah“ in Deutschland. Im Ge- zur Missionierung oder auch zur Image- locaustleugnung, Verharmlosung der

38 39 ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS

Judenverfolgung im Dritten Reich so- rativen (Ritualmordlegende, wonach 2. SALAFISTISCHE STRÖMUNGEN wie Vergleiche von Nationalsozialismus Juden Kinder ermorden und mit ihrem 2. und der israelischen Politik finden im Blut ungesäuerte Brote für das Pessach- Als eine zentrale islamistische Strömung gilt der Salafismus. Er ist aus dem Wah- islamistischen Extremismus ebenfalls fest herstellen) mit einer durch Ver- habismus hervorgegangen, der im 18. Jahrhundert auf der arabischen Halbinsel großen Anklang. Besonders populär schwörungsdenken geprägten Kritik an als soziale und politische Bewegung entstanden ist. Kern seiner Lehre sind die sind menschenverachtende Karika- internationaler Politik (die USA als Rückbesinnung auf einen vermeintlich reinen Islam, eine extreme Interpretation turen, die in sozialen Medien immer Unterstützer und die arabischen Golf- des Monotheismus (tauhid) und die strenge Anwendung von islamischen Rechts- wieder aufs Neue verbreitet werden. staaten als gefügige Lakaien Israels). Im vorschriften. Seit 1935 ist der Wahhabismus Staatsreligion in Saudi-Arabien. Kontext der Mohammed-Karikaturen Durch Veränderungen des Wahhabismus außerhalb Saudi-Arabiens und durch Ein Beispiel ist die parallele Darstel- in Frankreich zeigt ein anderes Bild Einflüsse anderer islamistischer Bewegungen, vor allem der „Muslimbruderschaft“, lung eines jüdischen Jungen im War- den französischen Präsidenten Macron, entwickelte sich der Salafismus. schauer Ghetto und eines palästinen- der mit einer Hand einem Juden ein sischen Jungen im Gazastreifen. Mit Mikrofon reicht und mit der anderen Wie alle Islamisten verstehen Salafisten den Islam als allumfassendes Lebenssystem, diesem Bild soll sowohl die Situation einem Muslim den Mund zuhält. Hier das sowohl im öffentlichen als auch im privaten Bereich Anwendung finden soll. beider Bevölkerungsgruppen als auch kommen das für Islamisten typische Ihr langfristiges Ziel ist die Etablierung eines auf islamischen Normen beruhen- die israelische Armee mit der Deut- Opfernarrativ und eine empfundene Be- den Staates, wobei die unterschiedlichen salafistischen Akteure die Deutungs- schen Wehrmacht gleichgesetzt wer- vorzugung von Juden gegenüber Mus- hoheit über diese Normen jeweils für sich beanspruchen. Mittels einer ziel- den. Ebenfalls populär ist die Karika- limen zum Ausdruck. gerichteten Missionstätigkeit („Da’wa“) versuchen sie, ihre Ansichten verbind- tur eines ultraorthodoxen Juden, der lich in den islamisch geprägten Milieus durchzusetzen (politischer Salafismus). in einer Blutlache kniet und lächelnd Zudem erfreuen sich im islamistischen Darüber hinaus wenden sie sich auch an andere Personenkreise, um diese als einen palästinensischen Jungen mit ei- Extremismus Koranstellen oder isla- Anhänger für die eigene Lehre zu gewinnen. nem langen Messer ermordet. Neben mische Überlieferungen mit antisemi- ihm steht der unbeteiligte und zugleich tischem Inhalt großer Beliebtheit. Bei- Zu den für alle Islamisten charakteristischen Konfliktfeldern mit der freiheitlichen genussvoll schauende US-Präsident spiele sind die Bezeichnung von Juden demokratischen Grundordnung tritt bei Salafisten eine weitere Komponente: Trump, im Hintergrund küssen Araber als „Schweine“ und „Affen“ oder die Ein Teil von ihnen bejaht religiös legitimierte Gewalt; einige betrachten es sogar aus den Golfstaaten die Klagemauer. pauschale charakterliche Zuschreibung als religiöse Pflicht, gewaltsam gegen „Ungläubige“ vorzugehen (jihadistischer Diese Karikatur veranschaulicht eine von Feigheit und Falschheit. Salafismus). Grundlage dessen ist die in der Glaubenslehre enthaltene starke Verflechtung von antisemitischen Nar- Differenzierung zwischen dem „Wir“ und den „Anderen“. Diese geht einher mit der absoluten Loyalität gegenüber Gott und seinen Gesetzen sowie mit der Los- sagung von allem, was dem widerspricht. Jihadisten interpretieren dieses Prinzip von „Loyalität und Lossagung“, untermauert mit bestimmten Koranversen, als Legitimation für den bewaffneten Kampf gegen alle, die in ihren Augen eine „unislamische“ Lebensweise verkörpern – die Opfer sind nicht selten Menschen muslimischen Glaubens.

40 41 ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS

bei salafistischen Akteuren. Diese gipfelte in den Bei den Jihadisten in Deutschland hat sich die Radikalisierung oft hier vollzo- Terroranschlägen vom 16. Oktober 2020 in Con- gen. Sie sind hier aufgewachsen und häufig auch deutsche Staatsbürger. Bis- flans-Sainte-Honorine bei Paris und vom 29. Ok- lang reisen Jihadisten vor allem in Krisengebiete der islamischen Länder, um tober 2020 in Nizza. sich dort an Kampfhandlungen zu beteiligen; zwischen 2012 und 2016 standen Am 2. November 2020 verübte ein IS-Anhänger hauptsächlich Syrien und Irak im Fokus. Aus Baden-Württemberg wurden in einen Anschlag in Wien. Er tötete fünf Menschen, den vergangenen Jahren keine Ausreisen bekannt. Zugleich haben die Anschläge Dutzende weitere wurden verletzt. bzw. Anschlagsversuche und -vorbereitungen der vergangenen Jahre gezeigt, dass auch Deutschland und Europa zum Zielspektrum des jihadistischen Salafis- mus gehören.

In Baden-Württemberg ist derzeit von etwa 1.300 Anhängern salafistischer Be- strebungen auszugehen, die sich in 21 Objekten oder Vereinigungen betätigen. Bundesweit waren der Szene im Jahr 2019 mindestens 12.150 Personen zuzu- rechnen. Die Anzahl der Salafisten steigt weiter, was sich jedoch vor allem mit 2.1 IDEOLOGIE UND setze befolgt, gilt als abtrünnig. Auch der weiteren Aufklärung der Szene und einer Zunahme von Hinweisen auf CHARAKTERISTIKA salafistische Prediger in Deutsch- einzelne salafistische Akteure erklären lässt. Der Salafismus ist kein einheitliches land streben schlussendlich die Ein- Phänomen, sondern weist verschiedene führung der Scharia an. Unterströmungen auf. Dennoch gibt EREIGNISSE UND es Aspekte, die alle salafistischen Ver- Salafisten glorifizieren die Frühzeit ENTWICKLUNGEN Vermehrt richten sich Angebote an ein gebildetes treter grundsätzlich bejahen. Im Hin- des Islams und die Taten der soge- 2020: Publikum. Hierzu gehören Online-Akademien wie blick auf ihre Glaubenslehre lassen sich nannten „frommen Altvorderen“ das Institut „Islamictutors“, die an Fernuniversitäten vier zentrale Charakteristika feststellen: (as-salaf as-salih, daher der Begriff erinnern. Salafismus), der ersten drei Gene- Akteure und Zusammenschlüsse der Szene agierten Salafisten leben eine extreme Inter- rationen der Muslime. Mitunter imi- zunehmend professioneller und nutzten verschie- pretation des Monotheismus. Ihre tieren sie penibel die überlieferten dene Projekte, um Finanzen zu generieren und die Literatur ist meist eindeutig an Aus- Äußerlichkeiten dieser islamischen Ideologie zu verbreiten. Der salafistische Funktio- führungen zum „Glauben an die Urgemeinde. Hierzu zählen zum när Neil BIN RADHAN war diesbezüglich auf Einheit Gottes“ (tauhid) zu erken- Beispiel mit Henna gefärbte Bärte mehreren Gebieten parallel aktiv. nen. Aus ihrer Monotheismus-Inter- sowie lange, über dem Knöchel en- Die Verlegung der „Da’wa“-Aktivitäten in den digi- pretation leiten sie ab, dass allein dende Hosen und Gewänder für talen Raum wurde durch die Corona-Pandemie noch Gottes Gesetze Gültigkeit besitzen; Männer. einmal verstärkt. wer von Menschen gemachte Ge- Karikaturistische Darstellungen des Propheten Mo- hammed führten zu einer hohen Emotionalisierung

42 43 ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS

Als Grundlage für einen vermeint- einander zuweilen in erklärter Feind- Szenesprache, Musik und Meme nach der strategischen Durchsetzungsmit- lich authentischen Islam akzeptie- schaft gegenüber. innen die Zugehörigkeit zu bzw. die tel. ren Salafisten lediglich den Koran, Identifikation mit einer Gruppe und die Sunna (die tradierte Lebens- Die rigide Ideologie schlägt sich inhalt- wirken damit identitätsbildend. Zum Für das gesamte salafistische Spektrum praxis Mohammeds) sowie die Glau- lich sowohl in den Freitagspredigten anderen grenzen sich Salafisten mit lässt sich eine gewisse Affinität zur Ge- bens- und Lebensweise der „from- und Vorträgen als auch in den Veröf- diesen Kennzeichen und Codes aktiv walt feststellen. Ein Teil der politischen men Altvorderen“. Diese Quellen fentlichungen des salafistisch-wahhabi- von ihrer Umwelt ab: Sie rebellieren Salafisten lehnt diese zumindest vorder- interpretieren sie wortwörtlich. Da- tischen Spektrums nieder. Imame the- auf diese Weise gegen eine Gesellschaft, gründig ab. Andere fordern dagegen mit handelt es sich beim Salafismus matisieren in ihren Predigten häufig von der sie sich an den Rand gedrängt nicht nur die totale Abgrenzung zur um eine fundamentalistische Aus- das Verhältnis eines jeden Muslims zu oder diskriminiert fühlen, mitunter auch „unislamischen“ Restgesellschaft, son- legung des Islams. Gott, den Weg ins Paradies, religiöse gegen ihr weniger religiöses Eltern- dern befürworten auch Gewalt. Anlässe wie den Fastenmonat Ramadan haus. In Abgrenzung dazu zeichnet der Salafisten begreifen sich als Auser- oder aber die Bedeutung der Moscheen Salafismus für seine potenziellen Rekru- Anhänger des politischen Salafismus wählte, die sich für den „wahren für den einzelnen Gläubigen. Nicht sel- ten das Bild einer islamischen Avant- streben vor allem danach, die als „fehl- Islam“ einsetzen. Diese Sicht bein- ten drohen sie in diesem Zusammen- garde, die für den vermeintlich „wahren geleitet“ wahrgenommenen Muslime haltet sowohl die Aufwertung ihrer hang all denen mit der Hölle, die aus Islam“ streitet. Zudem gibt er klare Re- auf den „richtigen“ islamischen Weg selbst als auch die Abgrenzung zu ihrer Sicht kein gottgefälliges Leben geln und Verhaltensmuster vor, was ihn zu bringen. Charakteristisch sind ihre allen, die ihre Ideologie nicht teilen: führen. gerade für ungefestigte Personen auf der religiöse Bildungsarbeit und Propa- Sie unterscheiden streng zwischen Suche nach Sicherheit und Stabilität in ganda. Daneben versuchen sie, neue dem „Wir“ (den „wahren“ Musli- Der Salafismus bestimmt sich indes einer komplexen Welt attraktiv machen „Glaubensgeschwister“ anzuwerben. men) und den „Anderen“ (den „Un- nicht allein über seine ideologische Di- kann. Beispiele für politische Salafisten in gläubigen“/kuffar). In diesem Zu- mension. Er ist ebenso eine Subkultur Deutschland sind Ahmad ARMIH sammenhang propagieren Salafisten mit eigener Sprache, eigenen Symbolen alias Ahmad ABUL BARAA aus Ber- das Prinzip der „Loyalität und Los- oder einem eigenen Musikstil in Form 2.2 STRÖMUNGEN lin und Pierre VOGEL aus Nordrhein- sagung“ (al-wala’ wa-l-bara’): Es for- von jihadistischen Nasheeds (Gesänge Salafismus ist im deutschen Kontext Westfalen. Für Baden-Württemberg lässt dert Loyalität einzig gegenüber Gott ohne Instrumentalbegleitung). Eine wich- weniger ein religiöses Bekenntnis als sich Neil BIN RADHAN anführen, und seinen Gesetzen sowie die Los- tige Rolle spielen auch salafistische vielmehr eine Ideologie mit politi- ein Prediger, Multifunktionär und Au- sagung von allem, was dem wider- Meme, d. h. digitale Bilder, Videos und scher Zielsetzung. Seine Anhänger ar- tor mehrerer einschlägiger Bücher. spricht. Dieser Punkt begünstigt die Texte, die von den Nutzern verändert beiten darauf hin, ihren verfassungs- Neigung des Salafismus zur Zer- und in den sozialen Medien verbreitet feindlichen Ansichten gesamtgesell- International organisieren sich Salafisten splitterung, weil zumeist schon ab- werden. schaftlichen Einfluss zu verschaffen. verstärkt politisch. Manchmal schließen weichende Meinungen innerhalb Innerhalb des Spektrums ist zwischen sie sich bereits bestehenden Parteien des salafistischen Spektrums abge- Mit diesen subkulturellen Eigenschaften „politischem“ und „jihadistischem“ Sala- an, in Ägypten und Tunesien haben sie lehnt werden. Salafistische Einzel- wirkt der Salafismus gerade auf Jugend- fismus zu differenzieren. Diese unter- sogar eigene Parteien gegründet. Ein akteure und Gruppierungen stehen liche anziehend. Zum einen vermitteln scheiden sich vor allem durch die Wahl Teil von ihnen nutzt also aufgrund eines

44 45 ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS

gewissen Pragmatismus auch demokra- wirkten KRASS und die FIU mit einem Die Jihadisten unterscheiden sich wie- trifft dieses Urteil selbst prominente tische Prozesse und Strukturen. Sala- Eilantrag beim Bundesverfassungsge- derum anhand ihrer anvisierten Ziele. Jihadisten. fistische Akteure in Deutschland sehen richt Lockerungen der Corona-Regeln So gibt es Gruppierungen, die vorrangig das Engagement in einer Partei oder für Gotteshäuser. Das Gericht stellte den „nahen Feind“ bekämpfen, d. h. die Die Übergänge zwischen diesen Strö- der deutschen Politik und die Beteili- fest, dass nach damaligem Stand der Er- als abtrünnig wahrgenommenen Herr- mungen sind fließend. So kann es vor- gung an Wahlen grundsätzlich kritisch. kenntnis und der Strategien zur Pande- scher in den islamisch geprägten Län- kommen, dass jemand im gewaltver- Sie betrachten die Nutzung demokra- miebekämpfung ein generelles Verbot dern. Ihr Aktionsraum ist zumeist re- neinenden politischen Salafismus ein- tischer Strukturen als „shirk“, d. h. im von Gottesdiensten in Moscheen ohne gional begrenzt; ein Beispiel ist „Boko steigt, sich aber rasch erst dem gewalt- engeren Sinne Polytheismus. Heute die Möglichkeit, Ausnahmen unter Haram“ in Nigeria. Andere, etwa „al- bejahenden Spektrum zuwendet und drücken Salafisten mit diesem Begriff situationsgerechten Auflagen und Be- Qaida“ und der IS, richten sich gegen später zum Jihadisten wird. auch ihre Ablehnung der Demokratie schränkungen zuzulassen, voraussicht- sowohl den „nahen“ als auch den „fer- aus: Sie nehmen diese als falsche „Re- lich nicht mit der Glaubens- und Ge- nen Feind“: westliche Staaten und deren In den letzten Jahren fiel es bisweilen ligion“ und die Teilnahme an Wahlen wissensfreiheit (Art. 4 GG) vereinbar Repräsentanten. zunehmend schwerer, Akteure und Zu- als „Götzendienst“ wahr. sei (Az.: 1 BvQ 44/20). sammenschlüsse eindeutig dem Salafis- Im politischen Salafismus und im Jiha- mus zuzuordnen. Das hängt mit einer Es gibt aber durchaus sa- dismus existieren unterschiedliche Sub- gewissen Hybridisierung der islamis- lafistische Akteure, die strömungen, Denkschulen und Grup- tischen Szene insgesamt zusammen: rechtliche Möglichkei- pierungen, die sich bestimmten Auto- Punktuell passen sich Salafisten z. B. an ten des deutschen Staa- ritäten verpflichten. Daneben werden den demokratischen Rahmen an und tes für eigene Zwecke in der wissenschaftlichen Literatur An- nähern sich legalistischen Erscheinungs- ausschöpfen. Der Akti- hänger weiterer Strömungen als soge- formen wie der „Muslimbruderschaft“ vist Marcel KRASS aus nannte apolitische Salafisten beschrie- oder der „Milli-Görüs“-Bewegung an. Niedersachsen wählte ben. Diese Definition bezog sich ur- Manchmal wandeln sich Personenzu- im Jahr 2020 mit der von sprünglich auf Anhänger in arabischen sammenschlüsse auch über einen lan- ihm mitgegründeten Staaten, die sich den jeweils herrschen- gen Zeitraum. So war beim „Islamischen Organisation „Föderale Islamische Uni- Jihadistische Salafisten bejahen Ge- den Regimes (z. B. in Ägypten oder Zentrum Stuttgart“ (IZS), das ursprüng- on“ (FIU) für zwei verschiedene The- walt nicht nur, sondern wenden sie Saudi-Arabien) nicht widersetzten, son- lich zur „Muslimbruderschaft“ gehörte, men zwei unterschiedliche Wege: Mit auch an. Die Gewalt wird religiös legi- dern sich jedes Widerspruchs und jeder eine Salafisierung festzustellen. Eben- einer Online-Petition forderte er im Fe- timiert und zur Pflicht für die Durch- Form von politischer Betätigung oder so arbeiten Salafisten gelegentlich mit bruar die Einsetzung eines Bundes- setzung der eigenen Vorstellungen er- Opposition enthielten bzw. bis heute Vertretern eines anderen islamistischen beauftragten zum Schutz der Muslime. klärt. Einige jihadistische Salafisten be- enthalten. Eine weitere kleine Teil- Spektrums zusammen, um ein gemein- Diese Forderung inszenierte er als di- treiben intensiv Medienarbeit. Auch strömung wird als „takfiristisch“ be- sames Ziel zu erreichen. Ein Beispiel rekte Reaktion auf den rechtsextremis- die Gewaltanwendung inszenieren sie zeichnet. Ihr Hauptmerkmal ist, dass ist die Kooperation des salafistischen tischen Anschlag in Hanau/Hessen vom öffentlich, was zu einem großen Me- beinahe jeder Mensch sehr rasch als Predigers Ilyasse HOUBBAN mit der selben Monat.4 Am 29. April 2020 er- dienecho führt. Ungläubiger angesehen wird; mitunter „Islamischen Gemeinschaft Milli Görüs

46 4  Zum Anschlag von Hanau vgl. Kapitel D.2.1. 47 ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS

e. V.“ (IGMG). Im Lauf des Jahres 2020 motivierten Anschläge in Frankreich islamistisch motivierten Anschläge vom auf eine satirisch-kritische Auseinander- führte HOUBBAN, der in Baden- und Österreich. Die Bandbreite an Po- 16. Oktober 2020 in Conflans-Sainte- setzung mit dem Islam und Mohammed Württemberg ansässig ist, mehrere sitionen hierzu macht einmal mehr Honorine bei Paris und vom 29. Okto- hochemotional reagieren. Für die meis- Veranstaltungen in den Räumen des deutlich, dass der Salafismus eine he- ber 2020 in Nizza. Wenngleich viele ten Salafisten eröffnen die Mohammed- IGMG-Ortsvereins Herrenberg durch. terogene Strömung ist. Akteure die Taten öffentlich ablehn- Karikaturen ein weiteres Agitationsfeld, ten, drehten sich ihre Äußerungen vor in dem sie sowohl ein Opfer-Narrativ CORONA-PANDEMIE allem um die karikaturistische Darstel- pflegen als auch ihre Losung „Islam als 2.3 NARRATIVE Gemeinsam ist den salafistischen Ak- lung des Propheten Mohammed, die sie Lösung“ verbreiten können. Salafistische Narrative spielen eine teuren der Versuch, das Coronavirus in als motivierenden Faktor für die Atten- wichtige Rolle sowohl im Hinblick auf ihr Weltbild zu integrieren. Einige von täter ansahen. Salafisten betonten, die Auf den Anschlag vom 2. November die Radikalisierung als auch auf den ihnen nehmen das Virus als Zeichen Karikaturen seien dazu gedacht, den 2020 in Wien es weit weniger Reak- Gruppenzusammenhalt: Sie formen der Allmacht Gottes wahr, sehen es als Propheten zu beleidigen und zu pro- tionen. Die meisten Äußerungen zielten Identität und helfen dabei, Freund- und Strafe oder als Ankündigung der nahen- vozieren. Daher sei es verständlich, dass darauf ab, eine (Mit-)Verantwortung für Feindbilder zu konstruieren sowie das den Endzeit. Andere konzentrieren sich Muslime emotional auf die Karikaturen die Taten zurückzuweisen. Salafistische von der deutschen Mehrheitsgesell- in ihrer Propaganda auf den rein medi- reagiert hätten, und schlussendlich seien Akteure versuchten zum Beispiel, die schaft abweichende Verhalten zu legi- zinischen Aspekt, d. h. auf die Wirkung die Taten aus Liebe zu Mohammed be- religiöse Rahmung des Anschlags zu timieren. Klassische Narrative drehen des Virus im Körper oder mögliche gangen worden. negieren: Demnach sei der Islam für sich zum Beispiel um die Doktrin „al- Schutzmaßnahmen. Außerdem gibt es die Tat in Wien missbraucht worden. wala’ wa-l-bara’“ („Loyalität und Los- Salafisten, die Schuldzuweisungen mit Dennoch propagierten die salafistischen Pierre VOGEL äußerte sich zudem ab- sagung“). Daneben findet immer wie- Verschwörungsglauben verbinden. So Akteure alternative Reaktionen auf Mo- lehnend bezüglich persönlicher Schuld- der die Vorstellung Verbreitung, dass verbreitete Ahmad ABUL BARAA die hammed-Karikaturen, an vorderster zuweisungen. der Islam als etwas Fremdes begonnen Ansicht, das Coronavirus könnte in ei- Stelle die „Da’wa“, also Missionierungs- hat und vor dem Ende aller Zeiten wie- nem US-amerikanischen Labor ent- arbeit, mit dem Ziel „mehr Hijab, mehr Schlussendlich zeugt der Umgang von der als etwas Fremdes wahrgenommen wickelt worden sein. Die salafistischen Bärte.“ Sie sahen sich also von den Kari- Salafisten mit dem Wiener Anschlag wird. Mit diesem „Ghuraba“-Konzept Reaktionen auf die Pandemie über- katuren darin bestärkt, ihre Ideologie von einem fehlenden Reflexionsver- (auf Deutsch: „die Fremden“) betonen schneiden sich teilweise mit rechtsex- noch energischer zu verbreiten und ih- mögen. So greift das Abstreiten eines die Salafisten ihren Avantgarde-An- tremistischen Narrativen. Das betrifft re Anhängerschaft zu vergrößern. Da- religiösen Rahmens für die Anschläge spruch: Sie betrachten sich selbst als gemeinsame Feindbilder wie die Mas- neben riefen sie zum Teil auch zum dahingehend zu kurz, als das Jihad- die einzigen Menschen, die den wahren senmedien und die Bundesregierung so- Boykott französischer Produkte auf. Konzept historisch bereitliegt und ins- Glauben leben. wie konkrete Ängste vor einem Über- Auch Salafisten aus Baden-Württem- trumentalisiert werden kann. Textstel- wachungsstaat. berg teilten z. B. auf Facebook entspre- len aus Koran und Sunna dienen dabei Auch rahmen Salafisten aktuelle Ereig- chende Bilder. der Legitimation. Auch ignorieren die nisse mit passenden Narrativen. Im Jahr TERRORANSCHLÄGE Akteure die ideologische Nähe von poli- 2020 betraf das zum Beispiel die Co- Ein ambivalentes Bild boten die Reak- Der Umgang mit den Anschlägen in tischem und jihadistischem Salafismus. rona-Pandemie und die islamistisch tionen der salafistischen Szene auf die Frankreich verdeutlicht, dass Salafisten

48 49 ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS

2.4. POLITISCHER SALAFISMUS: verstärkte sich durch die Corona-Pan- Zuweilen bereisen die hiesigen Verant- in Heidelberg e. V.“ (VMH) arbeitet er MISSIONIERUNG UND demie weiter. wortlichen die Krisenregionen persön- an mehreren Projekten. So leitet er die VERNETZUNG IN DEUTSCH- lich, um in Kontakt mit der dortigen „Islam-Akademie“, die Imame ausbildet. LAND Als Moscheen aus Gründen des In- Bevölkerung zu treten. Er ist Vorsitzender des Vereins „Güte fektionsschutzes zeitweilig schließen e. V.“, der Spenden für verschiedene 2.4.1 mussten, wurden Veranstaltungen außer- Problematisch ist, dass an die Hilfsak- Vorhaben einsetzt, z. B. für die Unter- „DA’WA“-AKTIVITÄTEN dem häufiger als zuvor in den digitalen tionen die Weitergabe der Ideologie stützung von Waisenkindern oder Ar- Zu den wichtigsten Tätigkeitsfeldern Raum verlegt. Salafisten nutzen digitale gekoppelt ist: Die Wohltätigkeitspro- men, aber auch für eine neue Koran- von Salafisten gehört weiterhin die Besprechungsräume wie Zoom. Propa- jekte verfolgen nicht nur einen huma- übersetzung. Daneben vertreibt sein „Da’wa“, d. h. die Missionsarbeit im ganda findet zudem Verbreitung auf nitären Zweck, sondern die Verbreitung „Darulkitab-Verlagshaus“ salafistische Sinne ihrer Lesart des Islams. Ziel der YouTube-Kanälen, Twitter, Facebook des salafistischen Islamverständnisses. Literatur. Er ist überdies in verschiede- Missionierung ist es einerseits, Nicht- und den Internetpräsenzen einzelner Auch die örtlichen Kooperationen sind ne Firmen involviert, die mit Lebens- Muslime zur Konversion zu bewegen. Personen oder Moscheen. Die eigenen mitunter bedenklich; das gilt insbeson- mitteln handeln. Andererseits dient sie der innerisla- Plattformen im Online-Bereich zeugen dere für Syrien, wo mit Hilfsprojekten mischen „Rechtleitung“ von „fehlgelei- vom Wunsch, die Streuung von Infor- lokale jihadistische Machthaber gestärkt teten“ Muslimen. Zentrale Zielgruppe mationen zu kontrollieren. Ferner sollen werden. Ein überregional bekannter Ak- scheinen Jugendliche und junge Er- auf diesem Weg Echokammern ent- teur in diesem Feld ist der Düsseldorfer wachsene zu sein; die Aktivitäten der stehen, in denen sich Gleichgesinnte Verein „Ansaar International e. V.“, Szene waren in der Vergangenheit vor gegenseitig in ihrer Position bestätigen. dessen Stuttgarter Ableger auch im allem auf diese Altersgruppe zuge- Häufig kommt es zu Verschränkungen Jahr 2020 Spenden gesammelt hat. schnitten. von Online- und Offline-Welt, z. B. durch eine intensive Berichterstattung In den vergangenen Jahren ist die Szene Zu den vielfältigen Anwerbungstakti- über Veranstaltungen im Internet und zudem immer professioneller geworden ken der Salafisten zählen persönliche darauffolgende Leserdiskussionen. und hat verschiedene Tätigkeitsberei- Ansprachen und Infostände, Islam- che erschlossen. Charakteristisch dafür Seminare und öffentliche Auftritte. Bis Ein wichtiges „Da’wa“-Handlungsfeld ist zum Beispiel der Onlinehandel, mit zum Verbot des Vereins „Die Wahre wird unter dem Label Wohltätigkeits- dem Salafisten sowohl Finanzmittel Ein weiteres Beispiel für die Professio- Religion“ 2016 war vor allem die „Street- arbeit vermarktet. Salafistische Einzel- generieren als auch ihre Ideologie ver- nalisierung der salafistischen Szenen ist Da’wa“ bedeutsam; ihre Aktivisten wa- akteure und Vereinigungen unterstüt- breiten wollen. das Institut „Islamictutors“. Vergleich- ren mit Informationsmaterial in Fuß- zen Muslime zum Beispiel in Somalia, bar einer Fernuniversität vermittelt es gängerzonen unterwegs und sprachen Sudan oder Syrien. Bilder und Berichte Besonders aktiv ist der in Baden- Arabischkenntnisse oder religiöses Wis- mit Passanten über islamische Themen. in sozialen Medien zeigen Transporte Württemberg ansässige Prediger Neil sen und verfolgt damit einen intellek- Seit dem Verbot finden Missionierungs- mit Nahrungsmitteln und Spielzeug. BIN RADHAN, der mit seinen „Da’wa“- tuelleren Anspruch. „Islamictutors“ bie- aktivitäten vermehrt in konspirativem Andere Projekte fördern den Aufbau Aktivitäten einen ganzheitlichen An- tet sämtliche Anfängerkurse kostenlos Rahmen und in Privatwohnungen statt von Infrastruktur, zum Beispiel den satz verfolgt. Neben der Tätigkeit als an, arbeitet interdisziplinär, wirbt mit („Wohnungs-Da’wa“). Diese Tendenz Brunnenbau in trockenen Regionen. Vorsitzender des „Vereins für Muslime einem niedrigschwelligen Zugang der

50 51 ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS

Schüler zu den Tutoren und setzt mo- Überdies ist eine internationale Ver- chenden Einfluss auf die Szene. Bilder grafien salafistischer Akteure begüns- derne Methoden wie „Webinare“ (On- netzung zu beobachten. Das zeigt sich und Videos, die sie in Mekka zeigen, tigt. Studien- und Lehraufenthalte in line-Seminare) ein. unter anderem an Auftritten interna- sind im Internet weit verbreitet. Die Somalia, Ägypten und Saudi-Arabien, tionaler salafistischer Prediger („Reise- Firma bildet ein Netzwerk mit weiteren aber auch in westlichen Staaten ermög- Scheichs“) in Deutschland, die im Ver- deutschen salafistischen Reiseanbietern. lichen es, Kontakte über Ländergrenzen 2.4.2 gleich zu den vergangenen Jahren je- Zuweilen werden Gruppen unterschied- hinweg zu knüpfen und zu pflegen. VERNETZUNG doch seltener geworden sind. Zudem licher Anbieter zusammengelegt; in sol- Die salafistische Szene in Deutschland fahren hiesige Salafisten zu Gleichge- chen Fällen treffen die Pilger auch auf Bei dem Online-Institut „Islamictutors“ und auch in Baden-Württemberg ist sinnten ins Ausland. Der Stuttgarter mehrere Reisebegleiter. Problematisch sind oder waren einige Tutoren Studen- äußerst vielgestaltig. Feste übergeord- Salafist Ibrahim FATHY EID nahm ist an diesen Reisen vor allem, dass von ten der Islamischen Universität Medina. nete Organisationsstrukturen gibt es zuletzt an einer Vortragsveranstaltung einer starken Einflussnahme von Akteu- Die 1961 gegründete Hochschule zielt im Grunde nicht, wohl aber eine Ver- in einer Moschee in Spanien teil, zu ren vor Ort auf die Teilnehmer auszu- vor allem auf Ausländer ab, die dort netzung, die sich nicht nur auf den der er langjährige Kontakte pflegt. gehen ist. Allerdings fiel 2020 unter Islamische Theologie studieren und virtuellen Raum beschränkt. Auch die anderem die geplante Hadsch-Reise die wahhabitische Islamauslegung an- baden-württembergischen Protagonis- Zum Teil haben die Netzwerke eine wegen der Corona-Pandemie aus. Die schließend in ihren Heimatländern ver- ten sind mit ihren Propagandaaktivi- sprachlich-ethnische Basis. Das gilt un- Winter-Umra („kleine Pilgerfahrt“) im breiten sollen. Damit ist die Universität täten in ein salafistisches Netzwerk ter anderem für die bosnisch geprägte Januar 2020 fand jedoch noch statt. eines der zentralen wahhabitischen Mis- eingebunden. Führende Prediger der salafistische Szene in Baden-Württem- sionszentren. Einer der deutschen Salafistenszene sprechen im- berg, die sowohl mit vergleichbaren in Saudi-Arabien ansäs- mer wieder in einschlägigen Moscheen Moscheen in Deutschland als auch mit sigen Studenten von im Bundesland, wo sie sich bei „Da’wa“- Zusammenschlüssen in Bosnien und „Islamictutors“ hat wie- Aktivitäten und bei der Verbreitung Herzegowina oder Serbien vernetzt ist. derum enge Beziehun- der salafistischen Lesart des Islams be- gen zum „Islamischen tätigen. Umgekehrt sind einheimische Salafistische Reiseanbieter kooperieren Bund e. V.“ in Stuttgart. Prediger in anderen Bundesländern ak- ebenfalls regional und international. 2020 hielt er für die Ein- tiv. So verkehrt der in Berlin ansässige Ein Beispiel ist die Firma „BAKKAH- richtung gemeinsam Salafist Ahmad ABUL BARAA von Zeit Reisen“ aus Mannheim, die über Baden- mit seinem Vater digi- zu Zeit in Einrichtungen in Baden- Württemberg hinaus bekannt ist. Sie tale Vorträge. Es ist da- Württemberg. Im Februar 2020 hielt organisiert Pilgerfahrten nach Saudi- von auszugehen, dass er hier Vorträge in zwei Moscheen. Zu- Arabien, unter anderem geleitet von auf diese Weise Inhalte weilen gibt es ausgeprägte personelle Pierre VOGEL und Ahmad ABUL des universitären Lehr- Netzwerke, die über einen langen Zeit- BARAA. Die Reisebegleiter haben In- plans in Saudi-Arabien raum bestehen und intensiv gepflegt fluencer-Status, das heißt, ihre breite Transnationale Verbindungen werden den Weg nach Baden-Württemberg werden. Präsenz im virtuellen Raum und offline durch die zum Teil globalisierten Bio- finden. vor Ort verschafft ihnen einen entspre-

52 53 ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS

2.5 GEFANGENENHILFE Akteuren der Gefangenenhilfe in sozi- VERBLEIB DER ANHÄNGER In den vergangenen Jahren gab es eine alen Medien folgen. Aktuell ist die Zahl der regionalen akti- große Anzahl von Strafverfahren und ven Kämpfer kaum mehr bestimmbar. Inhaftierungen im salafistischen Kon- Der Anteil noch aktiver ausländischer text. Relevant bleibt deshalb die soge- 2.6 JIHADISTISCHER SALAFISMUS Kämpfer in den früheren Zentralregio- nannte Gefangenenhilfe. Die wachsen- nen Irak/Syrien ist ebenfalls unbekannt. de Gruppe von Inhaftierten bietet der 2.6.1 Es existiert weltweit kein zentrales Szene ein ideales Motiv für Solidarisie- EINFLUSSFAKTOR Herrschaftsgebiet des IS mehr. Seine rungsaktionen, das auf einem Opfer- „ISLAMISCHER STAAT“ Selbstdarstellung als immer noch exis- Narrativ aufbaut. Twitter-Beitrag von Bernhard FALK. Über mehrere Jahre war die Terrormiliz tierende Staatsutopie ist damit nur noch „Islamischer Staat“ (IS) ein bestimmen- eine Fiktion. Ein prominenter Vertreter in diesem Ein besonderes Agitationsthema sind der Faktor des internationalen Terroris- Bereich ist Bernhard FALK, der ver- zudem die in kurdischen Lagern in mus. Viele IS-Anhänger, darunter vermut- schiedene Arten der Gefangenenhilfe Nordsyrien inhaftierten Frauen und lich auch ein Großteil der ausländi- praktiziert. Unter anderem vermittelt er Kinder aus Deutschland. Vor allem auf Im Frühjahr 2019 kam es in der Ebene schen Kämpfer, wurden während der Inhaftierten Anwälte und besucht auch rufen Betreiber der ver- von Baghouz/Syrien zu letzten großen Schlussphase 2017–19 getötet. In den Gerichtsverhandlungen. Überdies hat er schiedensten Kanäle immer wieder zu Gefechten von IS-Verbänden mit den Gefangenenlagern der militärischen es sich zur Aufgabe gemacht, über die Spenden und Unterstützung für diese „Demokratischen Kräften Syriens“ Gegner vor Ort befinden sich Deser- Situation seiner Klientel zu berichten Personengruppe auf. Dabei veröffent- (SDF). Deren kurdisch geführte Kämp- teure aus dem IS-Heer ebenso wie Ak- und dabei vor allem vermeintliche Un- lichen sie angebliche Briefe von Lager- fer zwangen die IS-Anhänger zur Ka- teure, die bei Kampfhandlungen ge- gerechtigkeiten des deutschen Rechts- insassinnen und untermauern die Bot- pitulation und internierten sie in Lagern fangen genommen wurden; unter ihnen staats aufzuzeigen. Von ihm unterstütz- schaft über die katastrophalen Lebens- und Gefängnissen. Militärisch war der IS sind auch Personen aus Baden-Würt- te Personen nennt er „politische Ge- bedingungen vor Ort mit Bildern oder als tatsächlicher regionaler Herrschafts- temberg. Insbesondere wurden viele fangene“. Videos. träger damit weitgehend besiegt und europäische Kämpfer sowie deren Ehe- als regionaler Einflussfaktor unbedeu- frauen und Kinder in den Lagern der Im Kontext der Prozesse gegen die Die Gefangenenhilfe bewegt sich zwi- tend. syrischen Kurdenmiliz „Volksverteidi- Rückkehrerinnen aus Gebieten des schen politischem und jihadistischem gungseinheiten“ (YPG)5 inhaftiert, wo „Islamischen Staats“ prangert FALK die Salafismus und steht letztlich einer Re- sie in weiten Teilen bis heute auf die Trennung der Frauen von ihren Kin- sozialisierung entgegen. Derartige So- Überstellung in ihre Heimatländer war- dern im Zuge einer „Inhaftierungs- lidarisierungsaktionen behindern die ten. welle“ an. Zudem äußert er sich ab- Abkehr der inhaftierten Frauen und wertend über die deutschen Medien, Männer von der Szene. Darüber hinaus Ebenso sind ehemalige IS-Angehörige denen er zum Beispiel „eine heftige sorgt das immer präsente Opfer-Narra- zu anderen, weiterhin aktiven regiona- Kampagne“ gegen einzelne Inhaftierte tiv für eine konstante Emotionalisierung len Milizen und Kampfgruppen über- vorwirft. der Zuschauer, also derjenigen, die den gelaufen. Es ist davon auszugehen, dass

54 5  Vgl. hierzu Kapitel C.2.7. 55 ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS

die verbliebenen IS-Kämpfer sich auch den Lagern Roj und Al Hol im Nord- Erfahrungen von tiefer Demütigung, anderen Seite gibt es Menschen, die noch über einen längeren Zeitraum in osten Syriens in die Bundesrepublik Niedertracht, Verrat und unsolidari- aufgrund bestimmter Persönlichkeits- eigenständigen marodierenden Banden zurückgeholt. Deutsche und insbeson- schem Verhalten durch das IS-Füh- dispositionen und Lebenserfahrungen regional weiterbewegen. Dies dürfte mit dere auch lokalen Stellen hatten die rungspersonal. Andere dürften aufgrund anfällig für extremistische Ideologien einer anhaltenden Destabilisierung der Betreffenden als besonders schutzbe- von Gewalterfahrungen stark traumati- sind. ehemaligen IS-Kerngebiete einherge- dürftig eingestuft, teilweise aufgrund siert sein, sei es durch eigenes Erleben hen. von Krankheiten. Eine der Frauen wur- oder durch die Beobachtung von Ge- TERRORANSCHLÄGE de bei der Ankunft verhaftet. Die Ope- waltanwendung. Dennoch gibt es auch Im Internet sind nach wie vor Rest- Zwischen geschätzt 50.000 bis 80.000 ration erfolgte gemeinsam mit finni- Rückkehrer, die der Ideologie nicht führungskader des IS aktiv. Unter ihnen IS-Angehörige, darunter Frauen und schen Stellen, die sechs Kinder und abgeschworen haben und möglicher- besteht die Hoffnung, Einzelakteure im Kinder in Internierungslagern sowie die zwei Frauen zurückholten. weise zu militanten Aktionen und Ter- Westen online zu Anschlägen zu moti- ehemaligen Kämpfer in kurdischen Ge- roranschlägen in Deutschland bereit vieren. Zwar trat 2020 eine ganze An- fängnissen, sind bis auf weiteres inter- RÜCKKEHRER sind. Dieses Risiko ist insbesondere bei zahl mutmaßlich psychisch labiler At- niert bzw. inhaftiert. Trotz gelegent- Auch vor der militärischen Niederlage hochfanatisierten und in weiten Teilen tentäter mit teils tödlichen Messer- oder licher Ausbruchsversuche, die nach sind bereits frühere IS-Angehörige in extrem verrohten Kämpfern als hoch zu Fahrzeugangriffen in Erscheinung. Eine kurzer Zeit unterbunden wurden, hat ihre Heimatländer zurückgekehrt. Sie bewerten. Verbindung zu IS-Strukturen oder eine sich die unklare Situation für die Insas- unterliegen einem hohen Fahndungs- belastbare Selbstdarstellung als Akteur sen im Wesentlichen nicht verändert. druck. In Deutschland ermitteln gegen Allerdings bergen nicht nur Rückkehrer des IS ließ sich in den meisten Fällen die Rückkehrer in der Regel Strafver- ein Gefährdungspotenzial. In den letz- jedoch nicht ausreichend belegen. In- Mitte Oktober 2020 wurden aufgrund folgungsbehörden wegen des Vorwurfs ten zwei Jahren war die überwiegende soweit waren die Bemühungen der ver- einer Amnestie mehr als 25.000 regio- der Mitgliedschaft in einer terroristi- Mehrheit derjenigen, die terroristische bliebenen IS-Führung um weitere At- nale weibliche Inhaftierte mit ihren schen Vereinigung, in weiteren Fällen Anschläge planten und durchführten, tentate wenig erfolgreich. Kindern in ihre syrischen Heimatregio- wegen Mordes und des Verübens von als „homegrown“ zu kategorisieren. Das nen entlassen. Ausländische Kämpfer Kriegsverbrechen. Die juristische Auf- heißt, sie hatten bereits zuvor im Ziel- Eine Ausnahme ist der Terroranschlag und deren Familienangehörige, darun- arbeitung derartiger Fälle wird sich vo- land gelebt und waren selbst nie in das von Wien am 2. November 2020, bei ter alle deutschen Frauen und Kinder, raussichtlich noch über Jahre hinzie- IS-Territorium ausgereist. dem vier Menschen getötet und 23 zum verbleiben in den Gefängnissen und La- hen.6 Teil schwer verletzt wurden. Der Atten- gern. Westliche Medien thematisierten Trotz oder gerade wegen des Zusam- täter selbst wurde von Polizeibeamten das Schicksal der Internierten und Ge- Ein Teil der Rückkehrer dürfte demo- menbruchs des IS-Herrschaftsgebiets erschossen. Er hatte im Vorfeld offen- fangenen im Jahr 2020 kaum mehr. ralisiert und teilweise deradikalisiert ist davon auszugehen, dass sich eine sichtlich den Kontakt mit dem Online- sein – wegen des Scheiterns der ver- Sympathisantenszene in Deutschland Kader des IS gesucht und konnte so der Am 19. Dezember 2020 wurden auf- meintlich islamischen Gesellschaftsord- hält: Auf der einen Seite besteht die Propagandaebene ein Video mit dem grund einer Iniative des Auswärtigen nung und aufgrund der eigenen Ent- IS-Ideologie weiter und wird vor allem Schwur auf den neuen „Kalifen“ Abu Amtes insgesamt zwölf Kinder, darun- täuschung über die realen Zustände über eine Vielzahl von Online-Platt- Ibrahim al-Haschimi AL-KURASCHI ter sieben Waisen, und drei Frauen aus im Alltagsleben des IS. Hinzu kamen formen fortlaufend verbreitet. Auf der zukommen lassen. Eine solche Beken-

56 6  Zu Exekutivmaßnahmen und Strafverfahren siehe Abschnitt 2.8. 57 ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS

nung gab es zuletzt zu dem Messeran- tigeträchtige Terrorakte in westlichen breitere Öffentlichkeit nicht mehr er- halte dennoch weiterhin zugänglich. schlag in London vom 29. November Ländern zumindest propagandistisch reichen. Auch erscheinen die zwischen- Dabei ist es die erkennbare Absicht der 2019. Zu den Attentaten in der Nähe nutzt. Auf diese Weise will er Sympathi- zeitlich aufwendig gestalteten Online- Online-Propagandisten, das virtuelle von Paris am 16. Oktober 2020 auf ei- santen sowohl im Nahen Osten als auch Hochglanzmagazine des IS, die sich ex- Erbe des IS in audiovisuellen Original- nen französischen Lehrer und auf eine in Europa von seiner Schlagkraft über- plizit an ein internationales Publikum dokumenten für die Nachwelt zu er- Kirche in Nizza am 29. Oktober 2020 zeugen. Sein Ziel ist es nach wie vor, richteten, bereits seit einigen Jahren halten und weiterhin zu streuen. hatte sich der IS nicht bekannt. fanatisierte Einzeltäter zu Anschlägen nicht mehr. Der IS konnte aber die aufzustacheln. Publikation seiner arabischsprachigen Es ist davon auszugehen, dass Schriften, Nach der Tat von Wien zog der IS sämt- Wochenzeitschrift „al-Naba“ („Die An- Audios und Videos des IS noch für vie- liche Propaganda-Register und publi- Am Tag des Anschlags von Wien wurde kündigung“) aufrechterhalten. le Jahre auf Internetplattformen offen zierte die schriftliche Tatbekennung in der afghanischen Hauptstadt Kabul oder versteckt abrufbar bleiben. Dem- und das Video auf allen ihm zugäng- eine Universität angegriffen. Auch die- Der Name des aktuelle „Kalifen“, Amir entsprechend kann dieses Material auch lichen Plattformen. Die übrigen islamis- sen Terroranschlag reklamierte der IS Mohamed Abdul Rahman al-Mawli in Zukunft Menschen zu Gewalthand- tischen Attentate 2020 benutzte er er- für sich. Die Angreifer töteten Dutzen- AL-SALBI alias Kalif Abu Ibrahim lungen inspirieren. staunlicherweise nicht oder nur auf de Menschen, darunter viele Studen- al-Haschimi AL-KURASCHI, ist in niedrigen Niveau propagandistisch. Der tinnen und Studenten. weiten Teilen der medialen Öffentlich- VERBREITUNG DURCH Attentäter hatte 2018 versucht, nach keit bislang unbekannt. Bis heute hat SYMPATHISANTEN Kabul zu fliegen, um sich der dortigen der IS diese eigentlich zentrale Figur Neben der Propagandaarbeit der IS- IS-Zelle anzuschließen. Mangels Visum 2.6.2 nicht medial in Szene gesetzt. Medienstellen ist die Mitwirkung von für Afghanistan wollte er sein Vorhaben PROFESSIONELLE PROPAGANDA Sympathisanten und Unterstützern ein später in Syrien umsetzen; er wurde aller- Die frühere besondere Attraktivität des Zu einem zuverlässigen Multiplikator wichtiger Bestandteil der Strategie. Die- dings bereits in der Türkei festgenom- IS war nicht zuletzt ein Ergebnis seiner für jihadistische Propaganda entwickel- se Personenkreise treiben die Verbrei- men. In Österreich wurde er am 25. April hochprofessionellen, umfassenden Pro- te sich weiterhin der Messengerdienst tung der IS-Propaganda vor allem in 2019 wegen Mitgliedschaft in einer ter- pagandaarbeit. Zu Hochzeiten, zwischen Telegram, der Chatprogramme mit der sozialen Medien voran. Eigene, indivi- roristischen Vereinigung zu 22 Monaten 2014 und 2016, verfügte er über eine Möglichkeit vereint, Medienkanäle zu duelle Produktionen werden von den Freiheitsstrafe verurteilt, aber bereits im Vielzahl offizieller Medienstellen und eröffnen. Wie auf den meisten Kom- Propagandaverantwortlichen des IS Dezember 2019 wieder aus der Haft ent- Produktionen. Die zentralen Strukturen munikationsplattformen wurden auch ebenfalls toleriert, soweit sie inhaltlich lassen. Ob er Mitglied einer größeren in diesem Bereich sind immer noch vor- hier Kanäle aufgrund von Verstößen der vorgegebenen Linie entsprechen. Gruppe war, ist Gegenstand weiterer handen und offenkundig voll hand- gegen die Nutzungsrichtlinien gelöscht Ermittlungen der österreichischen Be- lungsfähig. Aktuelle Meldungen und und die Betreiber so auf andere, weniger In seinen Publikationen, vor allem in hörden. Publikationen des IS sind zwar im Inter- bekannte Plattformen verdrängt. Damit „al-Naba“, informiert der IS nach wie net kontinuierlich verfügbar, die Platt- war die Verbreitung von zentralen Do- vor über aktuelle militärische Aktivitä- Eine mögliche Interpretation des An- formen und Nutzerkonten wechseln kumenten des IS im virtuellen Raum ten und angebliche Erfolge. Von ihm schlags ist, dass der IS weiterhin pres- jedoch ständig. Damit lässt sich eine erschwert. Insidern sind wesentliche In- reklamierte Attentate werden zeitnah

58 59 ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS

aufgearbeitet. Wie bisher zeigen Teile 2.7 DIE ROLLE DER FRAUEN Ebenso ist festzustellen, dass Frauen der IS-Propaganda extreme Brutalität, Auch Frauen engagieren sich in salafis- verstärkt das Vortrags- und Unter- die jedoch Sympathisanten nicht ab- tischen Strukturen. Grundsätzlich kommt richtswesen für sich beanspruchen. schreckt. Öffentlich inszenierte Hin- ihnen eine besondere Rolle bei der Salafistinnen, die sich in diesem richtungen sind kaum noch zu sehen. Kindererziehung zu. Nicht selten wir- Bereich engagieren, haben zuwei- Letztendlich will der IS sein Fortbeste- ken sie jedoch über diese Funktion len eine theologische Ausbildung in hen sowie die ungebrochene Fähigkeit, hinaus. Zwar sind die Autoren salafis- Saudi-Arabien erhalten. Zwar steht Ideologie zu verbreiten, unter Beweis tischer Werke in der Regel männlich, das Missionierungszentrum der stellen. Inzwischen tritt hierbei zuneh- doch gilt dies nicht für Erziehungs- Wahhabiten, die Islamische Univer- mend die Propaganda der regionalen ratgeber und Kinderbücher. Ebenso sität in Medina, nur männlichen IS-Ableger in den Vordergrund, insbe- fungieren Frauen als Übersetzerinnen Studenten offen. Dasselbe Ziel, die sondere in Afghanistan, auf dem Sinai fremdsprachiger salafistischer Werke. Verbreitung der spezifisch wah- und im Jemen. Deutsche bzw. Europäer Damit tragen sie zur Weiterverbrei- habitischen Islamlesart, verfolgen spielten dagegen auch 2020 keine er- tung der Ideologie bei. „Noorul Huda salafistische Lehre zu verbreiten. Da- jedoch auch die theologischen Studien- kennbare Rolle mehr. Media“ ist zum Beispiel ein Zusam- neben organisiert der Zusammenschluss gänge an speziellen Universitäten für menschluss von Frauen, die sich die- Versteigerungen, deren Erlös angeb- Frauen in Mekka und Riad. Zur Gesamteinschätzung der IS-Propa- ser Aufgabe verschrieben haben. Sie lich immer einem konkreten Projekt ganda sind vor allem zwei Punkte her- übersetzen verschiedene Quellen wie zugutekommt. Im Jahr 2020 war hier- Vorträge und Unterricht von Salafistin- vorzuheben: Zum einen haben Anzahl Bücher und Audiodateien. bei eine Kooperation der von Marcel nen richten sich generell ausschließlich und Qualität der Veröffentlichungen KRASS geführten „Föderalen Isla- an Frauen. Vor allem in den Vorträgen 2020 abermals abgenommen; teilweise Aktuell gibt es zudem verschiedene mischen Union“ (FIU)7 zu beobach- dominiert eine frauenbezogene Propa- gilt das auch für die ästhetische Erschei- Zusammenschlüsse von Frauen, die ten: Das Geld sollte an Moscheen in ganda: Im Zentrum stehen Themen, die nung, die in früheren Jahren in jeder sich als Wohltätigkeitsorganisationen Deutschland fließen. dem weiblichen Lebensbereich zuge- Hinsicht professionell gewirkt hatte. darstellen. Dazu zählt das „Hand-in- schrieben werden. Ein Beispiel ist der Zum anderen leisten die Betreiber von Hand-Hijab-Projekt“, das laut eigenen Für den politisch-salafistischen Bereich digitale Intensivkurs „Fiqh an-Niqah“, sozialen Medien wie Twitter einen Bei- Angaben auch in Baden-Württemberg ist ferner zu beobachten, dass Frauen den eine Akteurin aus Baden-Württem- trag dazu, indem sie aktiv versuchen, vertreten ist. Bei diesem Netzwerk ist sich im virtuellen Raum zu themenbe- berg 2020 leitete. Gegenstand des Kur- eine Nutzung ihrer Dienste durch den der Wohltätigkeitscharakter auf zwei zogenen Gruppen zusammenschließen. ses waren islamrechtliche Aspekte rund IS zu verhindern. Ebenen zu finden: Die digitalen Auf- Entsprechende Kanäle gibt es u. a. auf um die Ehe, etwa die Eheschließung, tritte des Projekts dienen als Plattform, Telegram. In solchen Gruppen beschäf- aber auch Rechte und Pflichten der Insgesamt muss man aber davon aus- um sowohl auf finanzielle Notlagen von tigen sich die Frauen häufig mit The- Eheleute. gehen, dass trotz anzunehmender per- Frauen aufmerksam zu machen als auch men wie Kleidung oder Ehe. Einige soneller Einschränkungen die Produk- individuelle Sachspenden zu generieren. nutzen Messengerdienste und soziale Auch der jihadistische Salafismus ist tionsteams für IS-Propaganda weiterhin Vor allem ein Blick auf die gespendeten Medien auch als eine Art öffentliches kein rein männliches Phänomen. Neben handlungsfähig sind und Terroranschlä- Bücher bezeugt, dass das als karitativ Tagebuch, um für die salafistische Ideo- der Kindererziehung sowie der emotio- ge weltweit propagieren. vermarktete Projekt darauf abzielt, die logie zu werben. nalen und logistischen Unterstützung

60 7  Zur FIU vgl. Abschnitt 2.2. 61 ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS

ihrer kämpfenden Ehemänner nehmen fordert. Werden Frauen den Ansprü- sah es der Senat als erwiesen an, dass er veröffentlichte er in der Folge verschie- Frauen durchaus sehr aktive Rollen ein. chen nicht gerecht, erfahren sie Abwer- als Rädelsführer fungiert hatte, eben- dene Reden und Videofilme des IS. Im Stark präsent sind sie zum Beispiel im tung und Ablehnung. Zudem glauben so wurde ihm mehrfacher Mord (§ 211 gleichen Jahr begab er sich in den Irak Propagandabereich. Über Messenger- Salafisten, dass von der Frau und ihrer StGB) zur Last gelegt (Az.: 5-2StE 5/17-4; und schloss sich dort der Organisation dienste und in sozialen Medien ver- Weiblichkeit eine Gefahr für die Ge- teilweise rechtskräftig). an. Seine Aufgabe bestand unter ande- breiten sie einschlägige Materialien und meinschaft ausgeht. Mit der Pflicht zum rem in der Vermittlung von Informa- beziehen selbst Stellung zu spezifischen Kopftuchtragen werden sie permanent Am 19. November 2020 verurteilte das tionen zwischen zwei hochrangigen Fragen. Die Bandbreite möglicher Be- als Sexualobjekt gekennzeichnet. OLG Stuttgart einen 32-jährigen syri- Funktionsträgern. Daneben diente er tätigungsfelder wird umso größer, je schen Staatsbürger unter anderem we- als Ansprechpartner für Personen, die näher jihadistische Zusammenschlüsse gen Mitgliedschaft in einer ausländi- sich dem IS anschließen und in dessen ihrer Utopie eines islamischen Staates 2.8 EXEKUTIVMASSNAHMEN UND schen terroristischen Vereinigung und Herrschaftsgebiet reisen wollten. Er er- kommen. Das war deutlich sichtbar STRAFVERFAHREN wegen Kriegsverbrechen gegen Per- hielt außerdem den Auftrag, nach seiner beim IS, wo Frauen zu Hochzeiten des Im Zuge strafrechtlicher Ermittlungen sonen in Form von Folter zu zwölf Jahren Rückkehr nach Deutschland einen An- selbst ausgerufenen „Kalifats“ als Lehre- fanden im Lauf des Jahres auch in Haft. Der Syrer hatte sich im Jahr 2014 schlag durchzuführen, allerdings sah das rinnen oder im medizinischen Bereich Baden-Württemberg Exekutivmaßnah- dem IS angeschlossen. Er beteiligte sich Gericht eine entsprechende konkrete gearbeitet haben. Mit den „Khansa- men gegen salafistische Objekte und an Straßenkontrollen des IS und hatte Planung nicht als erwiesen an (Az.: 5-2StE Brigaden“, einer weiblichen Sittenpoli- Personen statt. eine Funktion in einem organisations- 8/18; rechtskräftig). zei, waren sie in die quasi-staatlichen eigenen Gefängnis inne, wo er auch an Strukturen eingebunden. Bundesweit kam es im Jahr 2020 zu Folterhandlungen mitwirkte (Az.: 5-3 Am 15. Juli 2020 verurteilte das Amts- zahlreichen Strafverfahren gegen Per- StE 6/19, nicht rechtskräftig). gericht Reutlingen eine 28-Jährige wegen Die im politischen und jihadistischen sonen, denen Unterstützung der jiha- Verstoßes gegen das Kriegswaffenkon- Salafismus propagierten Frauenbilder distischen Szene vorgeworfen wird. Zum Auch eine Reihe deutscher Staatsbürger trollgesetz (§ 22a Abs. 1 Nr. 6 KrWaff- unterscheiden sich kaum. Immer stam- Teil betraf dies auch Asylsuchende. Das musste sich vor Gericht verantworten. KontrG) zu einer Freiheitsstrafe von men die wegweisenden Traktate zum Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart ver- Am 2. Dezember 2020 verurteilte das einem halben Jahr auf Bewährung. Die Thema von Männern – und Frauen aus urteilte am 13. Januar 2020 vier syrische OLG Stuttgart einen 32-Jährigen wegen Frau war 2014 ihrem Mann, der sich der Szene reproduzieren die entspre- Staatsbürger im Alter von 27 bis 39 Jah- mitgliedschaftlicher Beteiligung an einer zuvor einer „al-Qaida“-nahen Organi- chenden Werte tagtäglich durch das ei- ren unter anderem wegen Mitglied- terroristischen Vereinigung im Ausland sation angeschlossen hatte, nach Syrien gene Vorbild oder propagandistische schaft in einer ausländischen terroristi- und Unterstützung derselben zu einer gefolgt. Sie blieb etwa ein halbes Jahr Tätigkeiten. Dass auch Frauen an der schen Vereinigung (§§ 129a, 129b Straf- Gesamtfreiheitstrafe von fünf Jahren im Kriegsgebiet. In diesem Zeitraum Verbreitung der Vorstellungen mitwir- gesetzbuch – StGB) und Verstößen und sechs Monaten. Der Mann war ab übte die Verurteilte zumindest vorüber- ken, sollte nicht von den tatsächlichen gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz Anfang 2015 von Deutschland aus über gehend die tatsächliche Gewalt über Konfliktfeldern mit der freiheitlichen (§ 22a Abs. 1 Nr. 6 KrWaffKontrG). Chaträume in Kontakt mit IS-Sympa- ein vollautomatisches Sturmgewehr aus demokratischen Grundordnung ablen- In drei Fällen endete das Verfahren mit thisanten und -Mitgliedern getreten. und setzte die Waffe auch zu Übungs- ken. Beim Salafismus handelt es sich um mehrjährigen Freiheitsstrafen. Einer der Er bot an, bei der Verbreitung von Pro- zwecken ein (Az.: 7 LS 242 Js 32837/19; eine patriarchal ausgerichtete Ideologie, Angeklagten wurde zu einer lebens- pagandamaterial zu helfen. Tatsächlich rechtskräftig). die eine völlige Unterordnung der Frau langen Freiheitsstrafe verurteilt: Bei ihm

62 63 ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS

3.3. „MUSLIMBRUDERSCHAFT“ (MB) EREIGNISSE UND GRÜNDUNG: 1928 in Ägypten ENTWICKLUNGEN Während der Corona-Pandemie riefen MB-Akteu- GRÜNDER: Hassan al-Banna (1906–1949) 2020: re zur Einhaltung der behördlichen Anweisungen auf VORSITZENDER: Muhammad BADI’E, vorübergehend: Mahmud IZZAT und präsentierten sich nach außen als vermeintlich (Ägypten); Khallad SWAID (Deutschland) staatskonforme zivilgesellschaftliche Partner. SITZ: Der deutsche MB-Zweig („Deutsche Muslimische Der MB-nahe „European Council for Fatwa and Re- Gemeinschaft e. V.“, DMG) hat seinen Hauptsitz in Berlin. search“ (ECFR) und der „Fatwa-Ausschuss in Deutsch- ANHÄNGER: Baden-Württemberg: ca. 170 (2019: ca. 190) land e. V.“ (FAD) veröffentlichten Rechtsgutachten (Deutschland 2019: ca. 1.040) („Fatwas“) zu drängenden religiösen Fragen zum Um- Ägypten: schätzungsweise eine Million aktive Anhänger gang mit dem Coronavirus. Damit geriert sich die MB als authentischer Orientierungspunkt für euro- Von der ägyptischen „Muslimbruderschaft“ (MB) leiten sich aus ideologischer Sicht päische Muslime und zielt auf die Akzeptanz von zahlreiche islamistische Organisationen ab. In der zweiten Hälfte des 20. Jahr- MB-Akteuren in der muslimischen Gemeinschaft. hunderts hat sie in Europa ein Netzwerk von Verbänden, Instituten und Schulen Die „Federation of Islamic Organisations in Europe“ aufgebaut, die ihre Interpretation des Islams verbreiten. (FIOE) beschloss im Januar 2020 eine Namensände- rung zu „Council of European Muslims“ (CEM). Da- Die MB will eine islamistische Staats- und Gesellschaftsform etablieren. Wie alle hinter steht laut DMG-Angaben eine Neuausrichtung islamistischen Organisationen vertritt sie die Überzeugung, dass der Islam sowohl der Organisation auf europäischer Ebene. die Politik als auch alle anderen Lebensbereiche umfasst. Eine Trennung von Mit „Sira-Schulungen“ verfolgt die MB ein kinder- Religion und Staat ist nach ihrer Ideologie nicht denkbar; einen säkularen Staat und jugendorientiertes Marketing. Vorträge und Aus- lehnt sie ausdrücklich ab. Ihr Motto lautet bis heute: „Gott ist unser Ziel. Der stellungen zur Biographie („sira“) des Propheten Prophet ist unser Führer. Der Koran ist unsere Verfassung. Der Jihad ist unser Mohammed sollen vor allem für Anschlussfähigkeit Weg. Der Tod für Gott ist unser Wunsch.“ unter Muslimen sorgen, den Kontakt zu muslimi- schen Familien aufbauen und der MB so eine weite- Nach eigenen Angaben ist die ägyptische MB mit Ablegern in ca. 70 Ländern re gesellschaftliche Einflussnahme ermöglichen. vertreten. Die „Deutsche Muslimische Gemeinschaft e. V.“ (DMG) ist die größte und einflussreichste Organisation von MB-Anhängern in Deutschland.

64 65 ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS

3.1 IDEOLOGIE UND ZIELE mokratische Grundprinzipien ablehnt. Grundgesetz verbrieften Menschen- in den 1970er Jahren eine Phase der Ausgehend von der Grundauffassung Allen Andersgläubigen und generell rechte. Es ist damit im Kern verfassungs- staatlich geförderten Islamisierung der aller Islamisten, dass der Islam „Religion Frauen gesteht sie lediglich eingeschränk- feindlich. ägyptischen Gesellschaft mit dem Ziel, und Staat zugleich“ (arabisch „al-Islam te Rechte zu. Durch die anvisierte isla- konkurrierende sozialistische Kräfte im din wa daula“) ist, strebt die „Muslim- mische Staats- und Gesellschaftsordnung Staat zurückzudrängen. Durch die stra- bruderschaft“ (MB) auf lange Sicht eine würden zwangsläufig auch Meinungs- 3.2 ENTWICKLUNG DER tegische Förderung der MB konnte die- entsprechende politische Ordnung an. freiheit und Selbstbestimmung des Ein- ÄGYPTISCHEN MB se ihren Einfluss in Ägypten weitgehend Im Islam sieht sie ein ganzheitliches zelnen beschnitten. Eine ganzheitliche Von Anfang an verstand sich die ägyp- ungestört ausbauen. Unter Präsident „System“, das „zu jeder Zeit und an Durchsetzung der Scharia verstieße mit tische MB als politische Organisation, Hosni Mubarak nahmen die „Muslim- jedem Ort“ anwendbar ist. Richtschnur ihren Körperstrafen zudem gegen das die sich antikolonialistisch und national- brüder“ seit 1984 als unabhängige Kan- jeglichen politischen Handelns sind dem- Grundrecht auf körperliche Unversehrt- revolutionär der britischen Besatzung didaten und in politischen Allianzen zufolge einzig Koran und Sunna (die heit. entgegenstellte. Gegründet im Jahr 1928 erfolgreich an Parlamentswahlen teil. tradierte Lebenspraxis Mohammeds). von Hassan al-Banna, entwickelte sie Die Aussicht auf politische Teilhabe Maßgeblich für die heutigen „Muslim- sich schnell zu einer populären und stärkte zunehmend ihren legalistischen Die verfassungsfeindliche Grundlage ih- brüder“ ist auch das vom MB-Ideolo- straff organisierten Bewegung, die im Flügel. rer Ideologie findet sich u. a. in der – gen Yusuf AL-QARADAWI verbreite- Ägypten der 1940er Jahre eine halbe für die MB bis heute gültigen – Schrift te Konzept eines „Islams der Mitte“ Million Anhänger hatte und als erste Die Gründung einer eigenen Partei, „Allgemeine Ordnung der Muslimbru- (auch „wasatiyya“, von arabisch „wasat“ islamistische Massenbewegung der der „Freiheits- und Gerechtigkeitspar- derschaft“ aus der Gründergeneration für Mitte), das sich als Mittelweg zwi- Welt gilt. tei“, erfolgte im Zuge des Arabischen um Hassan al-Banna. Ihre Ziele sind schen einem liberalen/säkularen Islam- Frühlings. Bei den Wahlen 2011/2012 demnach die Islamisierung der Gesell- verständnis und jihadistischem Salafis- Die MB legt großen Wert auf eine is- konnte sich die MB-Partei durchsetzen schaft durch Missionierung („Da’wa“) mus versteht. Auf politischer Ebene be- lamistisch geprägte Bildung und Er- und erklärte Mohammed Mursi zum und soziale Maßnahmen, die Beendi- zeichnet die ägyptische MB seit 2011 ziehung – seit ihren Anfängen waren ersten demokratisch gewählten ägypti- gung der „kulturellen Verwestlichung“, die Umsetzung dieses Konzepts ver- wohltätige Projekte ein wesentlicher schen Staatspräsidenten. Während ih- die Umwandlung von Bildungswesen klausuliert als „Zivilstaat mit islami- Bestandteil ihrer Aktivitäten, um ihre rer Regierungszeit betrieb die MB ei- und -institutionen nach islamischen Kri- schem Referenzrahmen“. Die zugrunde- ideologischen Vorstellungen niedrig- ne islamistische Klientelpolitik, um den terien, die Errichtung eines islamischen liegenden islamischen Prinzipien und schwellig zu verbreiten. gesamten Staatsapparat zu durchdringen Staates auf der Grundlage islamischer Werte beziehen sich jedoch nicht auf und ihre ideologischen Vorstellungen Prinzipien und Werte sowie die Anwen- zwischenmenschliche Tugenden, son- Aufgrund ihres gesellschaftlichen Ein- gesetzlich festzuschreiben. Massive Pro- dung des islamischen Rechts („Scharia“) dern auf ein strikt an der Scharia aus- flusses und einer zunehmenden Mili- teste gegen diese islamistische Politik in allen Rechtsbereichen. gerichtetes politisches System. Ein sol- tanz ihrer Anhänger wurde die MB in führten schließlich im Juni 2013 zu ches Konzept impliziert demnach auch den 1950er Jahren vom sozialistischen einem Militärputsch. Am 23. Septem- Aus der Ideologie der MB und den die Ablehnung oder zumindest Infrage- Präsidenten Gamal Abdel Nasser in ber 2013 wurde die MB erneut verboten Äußerungen ihrer Führungspersönlich- stellung der demokratischen Volkssou- Ägypten verboten. Während der Prä- und am 25. Dezember 2013 als Terror- keiten wird ersichtlich, dass sie de- veränität und die Relativierung der im sidentschaft von Anwar el-Sadat folgte organisation eingestuft. In der Folge

66 67 ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS

ließ ihre Popularität in Ägypten im- Die Konfrontation mit den – nach sei- („Harakat al-muqawama al-Islamiya“, geben. So konnte sich die MB-Ideo- mer weiter nach. ner Islamauffassung – illegitim Regie- auf Deutsch „Islamische Widerstands- logie durch zahlreiche Tochterorgani- renden war für Sayyid Qutb nicht nur bewegung“) zu unterstützen. Seit 2003 sationen in anderen arabischen Staaten Seit den Unruhen von 2013 befinden rechtmäßig, sondern unausweichlich. wird die HAMAS in der Liste terroris- und im Westen verbreiten. Besonders sich beinahe alle Führungspersönlich- Damit bereitete er den Nährboden für tischer Organisationen der Europäi- Europa gilt der MB als „sicherer Ha- keiten der MB im Gefängnis. Mursi jihadistische Gruppierungen, die er in schen Union geführt. fen“, der ihr den Ausbau von Strukturen verstarb 2019 während seiner Haftzeit. diesem Punkt beeinflusst hat. Er gilt unter dem Schutz der Rechtsstaatlich- Ägyptische Richter verhängten wegen daher auch als „ideologischer Vater“ des Das ambivalente Verhältnis der MB zur keit ermöglicht. der tödlichen Gewalt während der Mas- Jihadismus. Gewalt zeigte zuletzt der Anschlag auf senproteste insgesamt mehr als 1.000 einen französischen Lehrer im Oktober Nach eigenen Angaben ist die MB in Todesurteile gegen Mursi-Anhänger. Teile der MB haben später versucht, 2020. Das Opfer wurde von einem 18- über 70 Ländern präsent. Neben der Viele davon wurden inzwischen in ho- die Gedanken von Sayyid Qutb zum jährigen tschetschenischen Flüchtling Mutterorganisation gibt es international he Freiheitsstrafen umgewandelt, die Thema Jihad umzuinterpretieren bzw. im Hinrichtungsstil des IS enthauptet, eine Vielzahl von Vereinigungen, die anderen noch nicht vollstreckt. zu ignorieren. Eine eindeutige insti- weil er im Unterricht Mohammed-Kari- entweder Ableger der ägyptischen MB tutionelle Distanzierung von Qutb und katuren gezeigt hatte. Zwar verurteil- sind oder ihr in ideologischer, perso- seinem Konzept des gewaltsamen Jihads ten auch MB-nahe Organisationen in neller und struktureller Hinsicht nahe- 3.3 EINSTELLUNG ZUR GEWALT hat aber nie stattgefunden. Offiziell hat Deutschland den Mord deutlich und stehen. Diese „Zweigstellen“ sind unter- Seit den 1940er Jahren unterhielt die die ägyptische MB zwar seit einigen glaubhaft. Zugleich war es jedoch ein schiedlich aufgebaut und vertreten in MB einen Geheimapparat, um ihre Zie- Jahrzehnten der Gewaltausübung gegen szenebekannter französischer MB-Pre- einzelnen Punkten voneinander abwei- le auch gewaltsam umzusetzen. Durch das ägyptische Regime abgeschworen. diger und HAMAS-Unterstützer, der chende Positionen – je nach den gesell- Sayyid Qutb (1906−1966) erhielt der Die Haltung ihrer Führungsebene zur die Hetze gegen den Lehrer vorangetrie- schaftlichen, politischen und wirtschaft- militante Flügel der MB weiteren Ein- Gewalt war seit der Amtsenthebung ben und damit den ideologischen und lichen Gegebenheiten ihrer Umgebung. fluss. Der bedeutende Vordenker der Mursis 2013 allerdings ambivalent: Wäh- emotionalen Nährboden für die Tat be- Sie teilen jedoch Grundüberzeugungen, MB sah Gewalt als legitimes Mittel an, rend der folgenden Unruhen in Kairo reitet hatte. die mit bestimmten demokratischen um das Ziel einer islamischen Gesell- rief die MB-Führung nicht zum Gewalt- Prinzipien wie der Meinungsfreiheit, der schaft zu verwirklichen. Er interpretier- verzicht auf. Volkssouveränität und der Gleichbe- te den Jihad weder als spirituelle Be- 3.4 „EXPORT“ DER MB-IDEOLOGIE rechtigung unvereinbar sind. Zu diesem mühung noch als rein defensiv. Die Diese Zurückhaltung passt auch zur Wegen ihres Machtstrebens, ihrer ge- internationalen Netzwerk gehören u. a. zeitgenössischen Staaten mit musli- Auffassung der MB, dass der legitime waltsamen Aktionen und eines Um- die tunesische „an-Nahda“ („Wieder- mischer Bevölkerung betrachtete er „Widerstand“ gegen „Besatzer“ – wo- sturzversuchs wurde die MB ab Ende erwachen“), die in Deutschland seit 2003 als „unislamisch“. Damit schuf er, wie runter die MB in erster Linie Israel ver- der 1940er Jahre jahrzehntelang vom verbotene „Hizb ut-Tahrir“ („Partei der auch MB-Gründer Hassan al-Banna, steht – vom Gewaltverzicht ausgenom- ägyptischen Regime verfolgt. Dadurch Befreiung“) und die palästinensische die Grundlage dafür, dass sich im ge- men ist. Vor diesem Hintergrund rufen waren die „Muslimbrüder“ nicht nur ge- HAMAS. sellschaftlich-politischen Leben Mus- Mitglieder der MB regelmäßig dazu zwungen, ihre Strategie durch Gewalt- lime gegenseitig zu „Ungläubigen“ er- auf, „Palästina zu befreien“ und den verzicht zu ändern, sondern es mussten Auf europäischer Ebene gilt die „Fe- klären. palästinensischen MB-Ableger HAMAS sich auch viele von ihnen ins Exil be- deration of Islamic Organisations in

68 69 ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS

Europe“ („Föderation Islamischer Or- Sein Vorsitzender war bis Frühjahr 2019 3.5 DOPPELSTRATEGIE wecken damit den Eindruck von gegen- ganisationen in Europa“, FIOE) mit der ägyptischstämmige Prediger Yusuf Um einer staatlichen Verfolgung zu seitiger Unabhängigkeit und muslimi- Sitz in Brüssel als internationaler Dach- AL-QARADAWI, die ideologische entgehen, baute die ägyptische MB in scher Pluralität. Gerade in Deutschland verband MB-naher Strukturen. Sie ver- Führungspersönlichkeit der „Muslim- den 1950er Jahren ihr sogenanntes „us- vertreten sie jedoch nur eine verschwin- tritt offiziell die Position, hier die zen- bruderschaft“. Er wirkt beratend in zahl- ra“-System (arabisch für Familie) aus. dend geringe Zahl der Muslime. Eine trale Anlaufstelle im sunnitisch-islami- reichen Lehrinstitutionen und Auf- So konnte sie sich in Ägypten trotz des dezidiert demokratiefreundliche Na- schen Bereich zu sein. Ihre politische sichtsgremien, die strukturell oder per- Verbots im Untergrund in einzelnen menswahl der unterschiedlich verwo- Linie ist darauf ausgerichtet, sich eine sonell Schnittpunkte mit saudisch- und formal unabhängigen Zellen oder benen Organisationen soll über die zunehmend stärkere Position zu sichern, wahhabitischen Organisationen oder „Familien“ weiter unbemerkt ausbrei- eigentliche islamistische Agenda hin- um andere islamische Vereinigungen zu der MB aufweisen. ten. Charakteristisch für diese Zellen wegtäuschen. Auch Umbenennungen kontrollieren. Ideologisch sieht sich ist, dass sie untereinander über wenige, dienen gelegentlich dazu, ein vorhande- die FIOE dem Erbe von MB-Gründer Das MB-nahe „Europäische Institut aber dafür einflussreiche Schnittstellen nes extremistisches Image abzuschüt- Hassan al-Banna verpflichtet. Bei ihrer für Humanwissenschaften“ (EIHW) in verfügen; gemeint sind Personen in teln und sich liberaler darzustellen. Generalversammlung im Januar 2020 Frankfurt am Main versteht sich als leitender Funktion, die sich verdeckt beschloss sie eine Namensänderung zu Fortbildungszentrum zur Vereinbarkeit koordinieren. MB-Ableger in Deutschland bestreiten „Council of European Muslims“ („Rat von islamischen Lehren mit den Lebens- offiziell jegliche Nähe zur Mutterorga- Europäischer Muslime“, CEM). Da- realitäten der heutigen Muslime in Eu- Neue MB-Mitglieder werden gezielt aus- nisation und häufig auch zueinander. hinter steht laut Angaben der „Deut- ropa. Um das eigene Islamverständnis gewählt und nach dem Beitritt immer Extremistische Aussagen und Inhalte schen Muslimischen Gemeinschaft e. V.“ auch auf akademischer Ebene zu ver- weiter geschult. Je nach Eignung kön- vermeiden sie bewusst. Aus strategi- (DMG) eine Neuausrichtung auf euro- breiten, bietet das EIHW für musli- nen sie in der Hierarchie aufsteigen. schem Kalkül betonen sie vielmehr de- päischer Ebene. Dachorganisation für mische Interessierte bundesweit den Während ihrer Unterweisung werden mokratische und rechtsstaatliche Werte die Jugendarbeit der MB ist das „Forum nichtakkreditierten Studiengang „Isla- sie sowohl hinsichtlich ihrer religiösen und heben ihre Treue zum deutschen of European Muslim Youth and Stu- mische Wissenschaften“ an. Auf diese Bildung als auch in Bezug auf Charak- Grundgesetz hervor. Angesichts der dent Organisations“ (FEMYSO). Weise positioniert es sich in direkter ter, Einstellungen sowie Lebenswandel engen personellen, strukturellen und Konkurrenz zum staatlich geförderten beobachtet und geprüft. Dies soll die ideologischen Bezüge zur MB sind die- Der „European Council for Fatwa and Studienfach „Islamische Theologie“, das Loyalität und die Befehlskette der streng se Aussagen jedoch als opportunistische Research“ („Europäischer Rat für Rechts- auch an Universitäten in Baden-Würt- hierarchisch und autoritär organisierten Schutzbehauptungen anzusehen. gutachten und wissenschaftliche Stu- temberg gelehrt wird. MB-Struktur sichern. dien“, ECFR) in Dublin, 1997 von der Die MB verfolgt eine legalistische Stra- FIOE gegründet, widmet sich primär In Deutschland vertritt die „Deutsche Auf einer höheren Ebene spiegelt sich tegie („Marsch durch die Institutionen“), rechtlichen Problemen von Muslimen Muslimische Gemeinschaft e. V.“ (DMG) diese Strategie in einem europaweiten um ihre Ziele zu erreichen. Mit ihren in der europäischen Diaspora. Nach die Interessen der MB. Geflecht von Moscheen, Institutionen Aktionen bewegt sie sich im legalen Auffassung des ECFR nimmt die Scha- und Verbänden wider. Diese treten un- Rahmen und ist bestrebt, rechtliche Frei- ria einen allumfassenden Charakter ein. ter verschiedenen Namen auf und er- räume zur Einflussgewinnung zu nutzen.

70 71 ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS

Hierzu zählen auch gezielte Versuche, kulturelle und ideologische Durchdrin- ist er FIOE-Präsident. Khallad SWAID, Staat und Gesellschaft zu unterwandern, gung von Staat und Gesellschaft insge- der aktuelle Präsident der DMG, stand um in potenziellen Schlüsselpositionen samt soll langfristig die Grundlage für von 2002 bis 2007 dem FEMYSO vor. die islamistische Agenda schleichend den Aufbau eines islamistischen Staates voranzutreiben. Die Betonung der Reli- schaffen. Von München und später von Köln gionsfreiheit dient ihr häufig als Vor- bau-Kommission e. V.“ in München. aus verbreitete die MB ihre Ideologie wand, um gesellschaftliche Akzeptanz Mittels Anerkennung als gemeinnützige Bald übernahmen die „Muslimbrüder“ und schuf ein bundesweites Netzwerk für islamistische Vorstellungen zu schaf- Vereine und der Beantragung von öf- um Said Ramadan (1926–1995), den von – formal teils unabhängigen – „Isla- fen und Kritiker als islamophob und fentlichen Fördergeldern zielt das MB- Schwiegersohn von Hassan al-Banna, mischen Zentren“, Institutionen und intolerant zu denunzieren. Spektrum auf eine verschleierte Finan- dort die Führung und eröffneten das Moscheen. Neben einer offiziell koor- zierung seiner Agenda und – je nach „Islamische Zentrum München e. V.“ dinierenden Funktion ist die DMG um Mit sozialen Projekten, Bildungsange- Spendengeber – eine mediale und po- (IZM). Seit der Gründung hat sich die Verselbständigung ihrer nachgeordne- boten und der Vernetzung auf wissen- litische Akzeptanz der jeweiligen Orga- Vereinigung mehrfach umbenannt: ten Organisationen bemüht. Auf diese schaftlicher Ebene sowie mittels angeb- nisation. Hinzu kommt ein von außen 1962 in „Islamische Gemeinschaft Süd- Weise entstehen Vereinsstrukturen, die licher Umweltschutzorganisationen (un- nur schwer durchschaubares Netzwerk deutschland e. V.“, 1982 in „Islamische nur schwer durchschaubar sind und ter dem Schlagwort „Öko-Jihad“ oder an finanziellen Zuwendungen aus dem Gemeinschaft in Deutschland e. V.“ eine tatsächliche Anbindung an die „grüner Jihad“) sucht die MB eine Zu- Ausland. Als besonders wirksam zeich- (IGD) und zuletzt 2018 in „Deutsche DMG verschleiern. sammenarbeit mit staatlichen Institutio- net sich hierbei eine europaweite Pro- Muslimische Gemeinschaft e. V.“ (DMG). nen und Entscheidungsträgern. Hiervon jektfinanzierung von Geldgebern aus Sowohl die Namensänderung als auch Nach außen gibt sich die DMG betont verspricht sie sich mehr Einfluss im der Golfregion ab. die Verlegung des Vereinssitzes von weltoffen, dialogbereit und demokratie- öffentlichen Leben und den Anschein Köln nach Berlin Ende 2019 dürften in treu. Ihre strategische Namensänderung der Verfassungskonformität. Ihre häufig erster Line dazu dienen, der DMG ein sollte nach eigenen Angaben die Zuge- gebildet und eloquent auftretenden Ak- 3.6 „DEUTSCHE MUSLIMISCHE neues Image zu verschaffen. Die Orga- hörigkeit ihrer Mitglieder zu Deutsch- teure sind darum bemüht, sich als Inte- GEMEINSCHAFT E. V.“ (DMG) nisation will offenbar nicht mehr mit land hervorheben. Mit Blick auf ihre ressenvertreter der gesamten muslimi- Die DMG mit Sitz in Berlin ist die der IGD in Verbindung gebracht wer- MB-Nähe ist diese Haltung jedoch als schen Gemeinschaft und als moderate größte und einflussreichste Organisa- den, die als verfassungsfeindlich be- Täuschungsversuch gegenüber Politik Ansprechpartner für die Themen Islam tion von MB-Anhängern in der Bundes- kannt ist. und Gesellschaft zu bewerten. und Integration zu präsentieren. Sie ver- republik. Sie verfolgt deutschland- und suchen, ihre islamistischen Positionen europaweit eine Strategie der Einfluss- Als FIOE-Gründungsmitglied ist die als lediglich konservative Islamausle- nahme im politischen und gesellschaft- DMG in ein europaweites Netz von 3.7 ERZIEHUNG UND BILDUNG gung darzustellen und sie so unter Mus- lichen Bereich, die an der MB-Ideologie MB-Strukturen eingebunden. Der ehe- Religiöse Erziehung („tarbi’a“) und Bil- limen durchzusetzen und zu verankern. ausgerichtet ist. malige IGD-Präsident Samir FALAH dung („ta’lim“) von Kindern und Ju- Mit dieser Taktik strebt die MB letzt- war von 2012 bis Anfang 2018 Präsident gendlichen sind seit Hassan al-Banna lich die Deutungshoheit über den ge- Hervorgegangen ist die DMG aus der des religiösen Beratungsgremiums der fester Bestandteil der MB-Strategie. Die- lebten Islam in Deutschland an. Die 1958 gegründeten Initiative „Moschee- FIOE (Schura-Rat), seit Februar 2018 se soll in Staat und Gesellschaft zu einer

72 73 ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS

schrittweisen Islamisierung von unten veranschaulichen. Der Prophet wird als 3.8 REAKTIONEN AUF DIE bezeichnet. Damit stellt die MB das führen. Kleinste islamistische Einheit unfehlbarer und vorbildlichster Muslim CORONA-PANDEMIE islamische Hygieneverhalten implizit ist gemäß diesem Konzept die Fami- glorifiziert, dessen gesellschaftspoliti- Anhänger der Muslimbruderschaft (MB) als der westlichen Lebensart überlegen lie. sche Handlungen und Vorstellungen als nutzen die Corona-Situation für ihre hin. Die Pandemie wird im Gegensatz nachahmungswürdig betrachtet werden. Missionierung („Da’wa“) und zur De- zu den Aussagen einiger salafistischer Auf europäischer Ebene fungiert das Schirmherr der „Sira-Schulungen“ ist monstration vermeintlicher Staatskon- Akteure zwar nicht als Strafe Gottes MB-nahe FEMYSO als Interessenver- der MB-nahe „Rat der Imame und Ge- formität. Eine besondere Rolle neh- dargestellt. Der Aufruf, als Konsequenz tretung von muslimischen Jugendlichen lehrten in Deutschland e. V.“ (RIGD); men hierbei der ECFR und seine natio- mehr zu beten und Reue zu zeigen, und Studenten. Seine nationalen Mit- Referenten sind durchgehend szene- nale Zweigstelle „Fatwa-Ausschuss in wird aber ähnlich für „Da’wa“-Zwecke gliedsorganisationen dienen der MB als bekannte MB-Akteure. Europäisches Deutschland e. V.“ (FAD) ein. Der ECFR genutzt. Rekrutierungspool für spätere Führungs- Pendant des RIGD ist seit 2019 das veröffentlichte eine Reihe von Rechts- persönlichkeiten in Europa und den „European Council of Imams“ (ECI). gutachten in arabischer Sprache zum In seinen Fatwas behandelt der ECFR einzelnen Ländern; auch DMG-Funk- Umgang mit dem Coronavirus. Die auch drängende Fragen u. a. zur Toten- tionäre hatten zuvor häufig Leitungs- Das Thema Prophetenbiographie ge- Fatwas wurden vom FAD übersetzt und waschung und Beisetzung in Corona- funktionen in FEMYSO-Verbänden in- nießt unter Muslimen allgemein Wert- so einem deutschsprachigen muslimi- Zeiten, zur Aufnahme von sonst ver- ne. Die meisten Mitglieder in solchen schätzung; es ist daher geeignet, um eine schen Publikum zugänglich gemacht. Es botenen verzinsten Krediten für Un- Jugend- und Studentenorganisationen Anschlussfähigkeit in der muslimischen ist davon auszugehen, dass auch Mus- ternehmen und Moscheevereine, zum sind sich der personellen Verflechtun- Gemeinschaft in Deutschland herzu- lime in Baden-Württemberg durch die Fasten im Ramadan und dem norma- gen mit der MB wahrscheinlich nicht stellen. Dadurch besitzen die „Sira- Aussagen des ECFR und FAD in Kon- lerweise gemeinschaftlichen Feiern des einmal bewusst. Dennoch können ge- Schulungen“ das Potenzial, durch ein takt mit der MB-Ideologie kommen. Fastenbrechens. So gerieren sich ECFR sellschaftliche, kulturelle oder sportliche niedrigschwelliges Angebot Kontakte und FAD als authentische Orientie- Vereinstätigkeiten, die von MB-nahen zu muslimischen Familien zu knüpfen. Insgesamt sprechen sich die Rechts- rungspunkte für europäische Muslime Akteuren veranstaltet werden, eine isla- Die Gefahr besteht darin, dass lang- gutachten der MB dafür aus, den Auf- und fördern unter ihnen die Akzep- mistische Indoktrinierung begünstigen. fristige und vertrauensvollen Kenn- und forderungen der Gesundheitsbehörden tanz der „Muslimbruderschaft“. Beziehungsverhältnisse wachsen, die den strikt zu folgen. Imame und islamische Darüber hinaus hat sich in den letzten Islamisten eine weitere gesellschaftliche Institutionen sind aufgerufen, aktiv zur Auf lokaler Ebene versuchen MB-nahe Jahren bundesweit ein kinder- und ju- Einflussnahme ermöglichen. Seit 2017 Eindämmung des Virus beizutragen. Zu Akteure in Baden-Württemberg, die gendorientiertes Marketing der MB in fanden auch in Baden-Württemberg den empfohlenen Maßnahmen zählt staatlich eingeschränkten Strukturen Projektform etabliert: die „Sira-Schu- mehrfach „Sira-Schulungen“ in MB-na- neben der Schließung der Moscheen durch ehrenamtliche Arbeit auszuglei- lungen“. In Moscheen veranstaltete Aus- hen Moscheevereinen statt, zuletzt im auch die Betonung der islamischen chen und sich als zivilgesellschaftlicher stellungen und Vorträge zur Frühzeit September 2019 in Karlsruhe und Stutt- Waschung und Reinigung. Quarantäne, Partner darzustellen. Durch karitative des Islam sollen das Leben von Moham- gart. Corona-bedingt gab es 2020 keine Distanzhalten und Isolation werden als Aktionen gelingt es ihnen, weitere An- med (sira) vermeintlich altersgerecht Veranstaltungen. Elemente einer islamischen Medizin erkennung in der muslimischen Ge-

74 75 ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS

meinschaft zu erlangen und damit ihre Inzwischen hat die SBS offiziell ver- Zentren entspricht der beschriebenen eigene gesellschaftliche Position zu fes- lautbaren lassen, dass sie sämtliche Doppelstrategie der MB. ELGAZARs tigen. Räumlichkeiten der lokalen muslimi- stellvertretende Position im VIV unter- schen Bevölkerung zur Selbstverwal- streicht dies. Bis heute wurde die SBS tung übergeben und alle eigenen Ak- nicht rechtswirksam aufgelöst, und 3.9 „SÄCHSISCHE BEGEGNUNGS- tivitäten eingestellt hat. Auch dieses ELGAZAR bekleidet nach wie vor das STÄTTE GUG“ (SBS) Vorgehen der organisatorischen Ver- Amt des Geschäftsführers. Die SBS wurde 2016 von ihrem allei- ästelung durch formal unabhängige nigen Vorsitzenden Saad ELGAZAR in Sachsen gegründet, ist dort an min- destens sieben Standorten aktiv und expandierte in den letzten Jahren auch in andere Bundesländer. In Baden-Württemberg ist der in Karls- 4. TÜRKISCHE ORGANISATIONEN Auf seinem Facebook-Account veröf- ruhe eingetragene SBS-Ableger „Verein 4. fentlichte ELGAZAR über einen länge- für Integration und Völkerverständigung ren Zeitraum hinweg zahlreiche Bei- Baden-Württemberg e. V.“ (VIV) aktiv, In Deutschland leben mehr als drei nicht nur in einschlägigen Organisatio- träge zur „Muslimbruderschaft“ (MB), der in Rastatt die „Takwa-Moschee“ un- Millionen Menschen türkischer Her- nen, sondern auch in unterschiedlichen darunter auch zu ideologischen Füh- terhält. In dieser Einrichtung präsen- kunft, von denen rund die Hälfte die islamistischen Strömungen zu betätigen, rungspersönlichkeiten wie Hassan al- tiert sich die SBS multikulturell und deutsche Staatsbürgerschaft besitzt sind türkeistämmige Muslime im gesam- Banna, Sayyid Qutb oder Yusuf AL- integrationsfördernd. Hier möchte sie (Baden-Württemberg: ca. 508.000 türkei- ten Spektrum des islamistischen Extre- QARADAWI. Insgesamt lassen seine Flüchtlinge, die einen Großteil ihrer stämmige Personen, davon hat jeweils mismus vertreten. Die bedeutendste Beiträge und Kommentare in den so- Moscheebesucher ausmachen, im All- etwa die Hälfte die türkische bzw. die Rolle kommt hier den legalistischen Or- zialen Medien auf klare Sympathien für tag unterstützen und vermittelnd ge- deutsche Staatsangehörigkeit). Diese ganisationen zu: Sie weisen in religiöser, die MB schließen. Die Löschung seiner genüber der Mehrheitsgesellschaft auf- Bevölkerungsgruppe ist ethnisch und kultureller und sozialer Hinsicht eine diesbezüglichen Äußerungen auf Face- treten. Damit sind potenziell beson- religiös heterogen und entfaltet unter- fortdauernd deutliche Prägung durch book deutet auf eine gezielte Ver- ders Flüchtlinge gefährdet, von MB-Ge- schiedliche politische Aktivitäten. Das das Herkunftsland auf. schleierungstaktik hin. Auch ein bedeu- dankengut beeinflusst zu werden. Auf- Spektrum reicht von religionsfernen, tender Teil der Redner, Referenten und grund der engen personellen Verflech- weitgehend säkularisierten Menschen Die in den 1980er Jahren von Cemalettin Gastimame in SBS-Moscheen weist Be- tung mit der MB ist für die baden-würt- über praktizierende Gläubige bis hin Kaplan gegründete Organisation „Ka- züge zur MB oder zu ihr nahestehen- tembergischen SBS-„Filialen“ eine zu- zu Personen, die von extremistischem lifatsstaat“ ist ein Beispiel für ein Um- den Organisationen auf. mindest in Teilen identische ideo- Gedankengut beeinflusst oder gar ge- feld, in dem sich eine Radikalisierung logische Ausrichtung anzunehmen. leitet sind. Durch die Möglichkeit, sich bis hin zur Gewaltorientierung voll-

76 77 ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS

ziehen kann. Ihr Gedankengut folgt in nung. Aus der Historie resultiert eine bens sowie Befürworter eines laizistisch, durch eine angeblich „islamophobe“ seiner Ausrichtung dem Vorbild der Feindschaft dieses Personenspektrums säkular oder religiös organisierten Staats- Umgebungsgesellschaft suggeriert. Der islamischen Revolution in Iran 1979 insbesondere zu linksgerichteten Grup- wesens in Opposition zueinander. in diesem Kontext gepflegte Opfer- und lehnt weltliche Gesetzgebung und pierungen. Diese schlug sich in der diskurs ist ein substanzieller Bestand- Demokratie ab. Seit 2001 ist die Orga- Türkei ab etwa Mitte der 1980er Jahre Legalistische islamistische Organisatio- teil kollektivistischer Propaganda. Er nisation in Deutschland verboten. Des- in jahrelangen bewaffneten Auseinan- nen verfolgen eine Strategie, die einer- dient zur Verstärkung dieser Wahrneh- sen ungeachtet verbreiten einige ihrer dersetzungen mit der „Arbeiterpartei seits Teilhabe der eigenen Gruppe an mung. Die „Islamische Gemeinschaft Anhänger nach wie vor das verfassungs- Kurdistans“ (PKK)8 nieder und kann der Mehrheitsgesellschaft postuliert und Milli Görüs e. V.“ (IGMG), die sich seit feindliche Gedankengut in ursprüng- sich auch in Deutschland auswirken, andererseits ihre Zugehörigkeit zur mus- den frühen 1970er Jahren in Deutsch- licher Fassung, aber auch in neu auf- potenziell auch in militanter Form. limischen Weltgemeinschaft („Umma“) land organisiert hat, ist die größte und bereiteten Formen im Netz und in nach als identitätsleitend definiert. Zusätz- bedeutendste Organisation dieses Spek- außen abgeschotteten Unterrichts- Seit dem gescheiterten Putschversuch lich wird der eigenen Gemeinschaft ei- trums. zirkeln. Wegen Differenzen hinsicht- von 2016 sind die politischen Lager in ne diffuse, aber dauerhafte Bedrohung lich der Organisationsführung sind die der hier ansässigen türkeistämmigen verbliebenen Anhänger in Deutschland Bevölkerung stark polarisiert. Der po- untereinander teilweise zerstritten. litische Umbau der türkischen Repub- lik, mit dem die jahrzehntelang staats- tragenden Prinzipien des Kemalismus und des Laizismus geschwächt, sunni- tischer Islam und Nationalismus da- 4.1 „MILLI-GÖRÜS“-BEWEGUNG gegen gestärkt wurden, hat inner- und außerhalb der Türkei weitreichende GRÜNDUNG: Ende der 1960er Jahre durch Necmettin Erbakan in der Tür- Folgen. Das Konzept einer „Wieder- kei; ab 1972 in Deutschland unter wechselnden Bezeichnun- erstarkten Türkei“ („Yeniden Büyük gen organisiert. Ab 1985 Nachfolgeorganisation „Avrupa Mil- Türkiye“) mit neo-osmanischen Bestre- li Görüs Teskilatlari“ („Vereinigung der Neuen Weltsicht in

Logo des „Kalifatsstaats“. bungen hatte bereits der islamistische Europa“, AMGT), 1995 aufgespalten in „Islamische Gemein- Politiker Necmettin Erbakan (1926– schaft Milli Görüs e. V.“ (IGMG) und „Europäische Mo- 2011) propagiert. scheebau- und Unterstützungsgemeinschaft“ (EMUG); wei- Netzwerke islamistischer Kurden, die tere „Milli-Görüs“-Ableger sind „Saadet Partisi“ („Partei der aus der Türkei stammen, sind in Deutsch- Anhänger und Gegner dieser Politik Glückseligkeit“, SP) und „Ismail Aga Cemaati“ (IAC). land ebenfalls aktiv. Sie treten vor- stehen sich gegenüber, auch in Deutsch- SITZ: IGMG: Köln; in Baden-Württemberg: Regionalzentralen in wiegend mit Spendensammlungen für land. Die Trennlinien verlaufen unter- Stuttgart, Ulm und Villingen-Schwenningen ihnen nahestehende Hilfsorganisatio- schiedlich. So befinden sich Angehörige SP: Köln; Regionalvertretungen Stuttgart (Sitz: Ludwigsburg), nen und mit religiösen Veranstaltungen der türkischen und kurdischen Ethnie, Karlsruhe (Sitz: Malsch/Kreis Karlsruhe), Mannheim und Ulm sowie Schulungsangeboten in Erschei- des sunnitischen und alevitischen Glau- (Sitz: Lonsee/Alb-Donau-Kreis)

78 8 Zur PKK siehe Kapitel C.2. 79 ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS

PERSONEN- Baden-Württemberg: ca. 2.260 (2019: ca. 2.260)9 Auch die Mutterpartei der „Milli-Görüs“-Bewegung in der Türkei, die „Saadet POTENZIAL: (Deutschland 2019: ca. 10.000) Partisi“ („Partei der Glückseligkeit“, SP), hat als politischer Arm der Bewegung PUBLIKATIONEN: Tageszeitung „Milli Gazete“ (Europa-Ausgabe; gesamte Be- eigene Strukturen in Deutschland aufgebaut. Ihr Ziel ist es, ihre ideologischen wegung) Positionen unter türkeistämmigen Muslimen zu verbreiten. Darüber hinaus sind Verbandszeitschrift „Perspektif“ und Verbandszeitung „camia“ hier Anhänger der „Ismail Aga Cemaati“ (IAC) aktiv. Diese entstammen dem (beide IGMG). mystisch geprägten Substrat der „Milli-Görüs“-Bewegung und agieren entspre- chend der Praxis des Mutterordens der „Naksibendiye“ stark introvertiert. Die religiös-politische Bewegung „Milli Görüs“ („Nationale Sicht“) ist ein Sammel- becken von Anhängern des 2011 verstorbenen Politikers Necmettin Erbakan. In ENTWICKLUNGEN der Türkei hat sie sich ab 1970 in einer Reihe aufeinanderfolgender Parteien IM JAHR 2020: Rasch stellte sich die IGMG auf die Bedingungen organisiert. Sie strebt eine „Gerechte Ordnung“ auf islamischem Fundament an, der Corona-Pandemie ein. Während der zeitweisen die langfristig alle anderen, als „nichtig“ erachteten politischen Systeme ablösen Schließung der Moscheen im Frühjahr sowie im soll. Diese gemeinsame Zielsetzung eint alle Institutionen, die sich auf „Milli Görüs“ Anschluss daran führte sie den Großteil ihrer Ver- berufen. anstaltungen virtuell durch. 2020 ging der organisationseigene Internet-Fernseh- Größte und bedeutendste Organisation dieses Spektrums in Deutschland ist die kanal „camia TV“ auf Sendung. „Islamische Gemeinschaft Milli Görüs e. V.“ (IGMG). Ihre legalistische Strategie Mit Spendengeldern der „Infak“-Kampagne 2020 verfolgt das Ziel, normativen Vorgaben der Religion innerhalb der bestehenden zugunsten neuer Bauprojekte in Europa eröffnete Rechtsordnung langfristig Geltung zu verschaffen und sie gesellschaftspolitisch die IGMG in Nagold ein neues Bildungszentrum. zu verankern. Hierzu beruft sich die IGMG insbesondere auf das Grundrecht auf Religionsfreiheit und nutzt die Strukturen des demokratischen Rechtsstaats. Ein weiteres Ziel besteht darin, sich für Politik und Gesellschaft als Ansprechpartnerin für Belange des Islams bzw. der Muslime insgesamt zu etablieren. Die Durchsetzung einer „islamischen Ordnung“ würde jedoch wesentliche Verfassungsgrundsätze außer Kraft setzen. HISTORISCH-IDEOLOGISCHER rechte Ordnung“) niedergelegt. Der HINTERGRUND Kern ihrer politischen Programmatik Die Entwicklung einer gefestigten islamischen Identität betrachtet die IGMG als „Milli Görüs“ (wörtlich: die „Nationale besteht in der Annahme einer grund- Grundvoraussetzung für die erfolgreiche Integration ihrer Anhänger in die Gesell- Sicht[weise]“) ist eine von Necmettin sätzlichen Unvereinbarkeit zweier po- schaft. Der Schwerpunkt ihrer Aktivitäten liegt daher auch in Baden-Württemberg Erbakan (1926–2011) ausgearbeitete litischer Systeme: der auf prophetischer auf einer breit angelegten islamischen Bildungsarbeit und dem Ausbau der not- politische Ideologie. Sie ist in der 1975 Überlieferung basierenden Ordnung wendigen Infrastruktur. Während die Organisation nach außen hin dialogorientiert veröffentlichten gleichnamigen Schrift des „Rechts“ („hak“; auch: Gottes, der auftritt, ist sie nach innen – ihrem Wesenskern entsprechend – in starkem Maß und in dem ab den 1970er Jahren ent- Wahrheit/des Islams) und derjenigen auf die muslimische Weltgemeinschaft („Umma“) hin ausgerichtet. wickelten Konzept „Adil Düzen“ („Ge- des „Unrechts“ („batil“; auch: des Fal-

9 Die Angaben zum Personenpotenzial der „Milli-Görüs“-Bewegung 2020 beruhen auf der geschätzten Zahl von maßgeblichen Funktionsträgern in Baden-Württemberg. Zu den Mitgliedern bzw. der 80 Anhängerschaft der Bewegung insgesamt sind keine verlässlichen Zahlenangaben möglich. 81 ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS

schen, Nichtigen/Nichtislamischen). Görüs“-Bewegung in der Türkei und dachten sie Erbakans und weiterer 4.1.1 Nach diesem Konzept verkörpert die schuf die Voraussetzungen für deren islamistischer Vordenker. „ISLAMISCHE GEMEINSCHAFT westliche Welt die Ordnung des „Un- Ausbreitung nach Europa. In seiner MILLI GÖRÜS E. V.“ (IGMG) rechts“, die laut Erbakan ihre Vorläufer Person verfügt die Bewegung über eine Anlässlich Erbakans Todestags am Als bedeutendste Organisation des lega- in der ägyptisch-pharaonischen, griechi- zentrale Identifikationsfigur. 27. Februar stellten zahlreiche Orts- listischen Islamismus in Deutschland schen und römischen Ordnung hat und vereine – unter anderem Heilbronn verfügt die IGMG bundesweit über langfristig von der islamischen Ordnung und Lörrach – Solidaritäts- und rund 320, in Baden-Württemberg über abgelöst werden soll. Klassische Feind- Treuebekundungen in sozialen Netz- rund 60 Ortsvereine. Ihre Aktivitäten bilder im Sinne Erbakans sind Zionis- werken ein. Der Ortsverein Möck- im Land erstrecken sich auf die Regio- mus, Kommunismus und Kapitalismus mühl postete ein Porträt Erbakans nalverbände („bölge“) Württemberg, wie auch der „rassistische Imperialismus mit dem kurzen Kommentar „dank- Freiburg-Donau, Schwaben sowie Rhein- der USA und der EU“. Die Annahme bar“ und einem Zitat: Neckar-Saar. Zu den beiden letztge- des anhaltenden Kampfes von „hak“ nannten Verbänden gehören auch einige und „batil“ findet sich als ideologisches  Der Islam muss sich nicht Ortsvereine außerhalb der Landesgren- uns und der Zeit anpassen. Aber Kernelement auch im Lehr- und Bil- „jeder Mensch und jede Zeit zen. In Deutschland fungieren insge- dungsplan der IGMG. Necmettin Erbakan muss sich dem Islam anpassen. samt 15 Regionalverbände als Binde- glieder zwischen der Zentrale und den Auf der politischen Bühne manifestier- Nach Erbakans Tod 2011 ging die IGMG Im Verlauf des Jahres 2020 hatte“ die örtlichen Moscheevereinen, deren Ak- te sich die „Milli-Görüs“-Bewegung in dazu über, zumindest offiziell die Be- „Milli-Görüs“-Bewegung den Verlust tivitäten sie koordinieren. der Türkei ab 1970 in einer Reihe auf- zugnahme auf seine Person zu vermei- einiger „Altvorderer“ zu beklagen. So einanderfolgender Parteien, von denen den. Dennoch ist eine fortdauernde verstarben am 9. März 2020 der Erba- Die Generalzentrale in Köln ist gleich- die zwischen 1983 und 1997 bestehen- Inspiration durch sein Gedankengut kan-Weggefährte und ehemalige Justiz- zeitig Deutschland- und Europazentrale de „Refah Partisi“ („Wohlfahrtspartei“, festzustellen. In internen Verlautba- minister der Türkei Sevket Kazan, am der IGMG. Sie gibt die grundsätzliche RP) die bedeutendste war. Die Ent- rungen oder Redebeiträgen, aber auch 2. Juni 2020 Ahmet Tekdal, der frühere Ausrichtung der Organisation vor, bün- stehung der „Saadet Partisi“ (SP) und der in Postings der Anhängerschaft in den RP-Generalvorsitzende, sowie am 1. Sep- delt und koordiniert die religiösen und heutigen türkischen Regierungspartei sozialen Netzwerken finden sich Er- tember Arif Ersoy, ein Vorstandsmit- AKP geht auf eine Spaltung der RP- bakan-Zitate, die in der Anhängerschaft glied des „Milli-Görüs“-nahen „Zent- Nachfolgepartei im Jahr 2001 zurück, weiterhin Allgemeingut sind. rums für Wirtschafts- und Sozialfor- folglich steht auch die AKP unmittel- schung“ (ESAM). All dieser Vorreiter bar in der Tradition von „Milli Görüs“. Die Regionalverbände Freiburg-Do- wurde in zahlreichen Postings aus IGMG- nau, Schwaben und Württemberg Kreisen mit Wertschätzung gedacht. IDENTIFIKATIONSFIGUR ERBAKAN führten am 22. und 23. Februar 2020 UND WEITERE VORBILDER Gedenkveranstaltungen unter dem Seit Ende der 1960er Jahre lenkte und Motto „Die Vorangegangenen“ („Ön- prägte Necmettin Erbakan die „Milli- den Gidenler“) durch. Hierbei ge-

82 83 ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS

sozialen Dienstleistungen, die Bildungs- Monatszeitschrift „Perspektif“ widmet SELBSTVERORTUNG kans geprägt waren. Der seit den Tagen und Öffentlichkeitsarbeit sowie die üb- sich Fragen des Islams im europäischen Die IGMG definiert sich selbst als Re- Adams andauernde Kampf des Rechts rigen Aufgabenfelder in jeweils the- Kontext. Als Klammer zwischen den ver- ligionsgemeinschaft mit dem Ziel der (hak) gegen das Nichtige (batil), so menspezifischen Kommissionen. Die schiedenen Komponenten der „Milli- „Vermittlung und Pflege des islamischen ERGÜN, werde bis heute fortgeführt: IGMG ist das dominierende Mitglied im Görüs“-Bewegung fungiert die formal Glaubens, seiner Verwirklichung in Dachverband „Islamrat für die Bundes- unabhängige Tageszeitung „Milli Gaze- allen sozialen Bezügen und der Erfül- Wenn junge Menschen gläubig „sind, ist diese Sache erfolgreich, denn republik Deutschland“. Ihre Vertre- te“. Ihre redaktionellen Inhalte haben lung der koranischen Gebote“. Den Is- Zivilisationen entstehen auf deren tung über Einzelpersonen im „Euro- sich in jüngster Zeit weg von der IGMG lam zu leben bedeutet nach ihrer Lesart, Schultern. Wenn der Eifer, die Geduld und die Dynamik junger Menschen in pean Council for Fatwa and Research“ und hin zur SP verlagert. „unabhängig von geographischen Gren- eine Bewegung münden, ist es unmög- (ECFR) und die Mitgliedschaft ihrer zen und traditionellen Kulturräumen lich, dass diese Bewegung auf der Stelle tritt, sondern sie gelangt ans Ziel. Wir Studentenorganisation im „Forum of das Leben in allen Belangen an den Maß- werden glauben und die Werte, an European Muslim Youth and Student stäben des Korans und der Sunna des die wir glauben, in die Tat umsetzen. Organizations“ (FEMYSO) belegen ihre Propheten auszurichten“. Die Organi- Verbindungen ins Spektrum der „Mus- sation versteht sich damit als „Gemein- “ limbruderschaft“. Darüber hinaus be- schaft, die der umfassenden Religions- stehen Kontakte zwischen IGMG-Orts- verwirklichung dient“. Ein internes vereinen und der mit der türkischen Auf die Beschränkungsmaßnahmen religiöses Konsultationsgremium er- Religionsbehörde verflochtenen Tür- wegen der Corona-Pandemie reagierte stellt islamische Rechtsgutachten („fet- kisch-Islamischen Union der Anstalt die IGMG-Führung im Frühjahr 2020 va“) und veröffentlicht diese in türki- für Religion e. V. (DITIB),10 aber auch rasch und konsequent. Sie forderte die scher Sprache. Eine Kompilation sol- zu Ablegern der rechtsextremistischen Anhänger auf, den Empfehlungen der cher Gutachten enthält u. a. Bestim- „Ülkücü-Bewegung“.11 Diese zeigen sich Gesundheitsbehörden unbedingt Fol- mungen zur Imam-Ehe und zu beson- beispielsweise an gegenseitigen Besu- ge zu leisten. Für rund zwei Monate deren Regelungen für Frauen, etwa zu chen oder gemeinschaftlich abgehalte- blieben die Moscheen geschlossen. Mit Bekleidungsgeboten und der Präsenz nen Festgebeten. niedrigschwelligen Hilfsangeboten im öffentlichen Raum. Kemal ERGÜN nutzte die Organisation die Gelegen- Unter den verbandseigenen Medien be- heit, ihr Potenzial als Dienstleisterin in Die Vorsitzenden der süddeutschen Auch der Vorsitzende des Jugendver- richtet die Zeitung „camia“ („Gemein- der Wohlfahrtspflege herauszustellen. IGMG-Jugendverbände versammelten bands, Ünal ÜNALAN, hielt die Ju- schaft“) über IGMG-Interna. 2020 bil- Beispiele waren ein Nachbarschafts- sich am 11./12. Januar 2020 in Frankfurt gendlichen dazu an, das erworbene dete die Organisation mehrere Dutzend projekt zur Unterstützung älterer Men- am Main. Bei diesem Treffen verdeut- Wissen weiterzuverbreiten: „ehrenamtliche Korrespondenten“ für schen sowie ein Nähprojekt „Wir dan- lichte der IGMG-Generalvorsitzende die Berichterstattung der „camia“ aus ken mit Masken“ zugunsten von Per- Kemal ERGÜN die Selbstverortung der Wir werden Vorreiter bei der Erziehung und Bewusstwerdung und ging mit dem Internet-Fernseh- sonal in Krankenhäusern und Pflege- Organisation mit Ausführungen, die er- „der Generationen, die diese Mission kanal „camia TV“ auf Sendung. Die einrichtungen. kennbar von der Programmatik Erba- nach uns weiterführen, und Weg- bereiter einer sicheren Zukunft sein.

10 DITIB wird vom Landesamt für Verfassungsschutz nicht als extremistische Bestrebung beobachtet. “ 84 11 Zur „Ülkücü-Bewegung“ siehe Kapitel C.3. 85 ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS

Weiter führte ÜNALAN aus, die maxi- Bei der Vermittlung der identitätsbil- motiviert, sondern auch dafür belohnt. male Freiheit auf Erden bestehe darin, denden Angebote spielen auch natio- Dieses Frauenbild sieht Individualität Gott ein Diener zu sein: nalistische Aspekte eine Rolle. Wichtig nicht vor; im Hinblick auf Gleichbe- ist die ausgeprägte Selbstidentifikation rechtigung der Geschlechter und freie Deswegen sind Koran und Sunna mit dem türkischen Mutterland. Mit Entfaltung der Persönlichkeit erscheint für den Muslim die größte Quelle für „Motivation und Eifer. Blick auf die Stärkung ihrer Position in es geradezu als Gegenmodell zum Kon- der Gesellschaft misst die IGMG der zept westlicher freiheitlicher Gesell- “ internen Elitenbildung große Bedeu- schaften. ERZIEHUNG UND BILDUNG tung zu. So kann die Organisation auf Das zentrale Anliegen der IGMG be- eine Reihe gut ausgebildeter junger Im gesellschaftspolitischen Kontext er- steht nach ihrem Selbstverständnis in Akademiker und Akademikerinnen zu- öffnet das Verhüllungsgebot zudem der Vermittlung umfassenden religiösen rückgreifen, die sich für ihre Zielset- eine Reihe von Konfliktfeldern, ins- Wissens (ilim). Wichtigster Ort des zungen engagieren. besondere hinsichtlich der Wahrneh- Bildungs- und Wissenserwerbs ist die mung hoheitlicher Aufgaben im säku- Moschee. Im Mittelpunkt steht die Ju- deutschsprachigen Vortragsveranstal- FRAUEN laren Staat. Am 14. Januar 2020 wies gend- und Bildungsarbeit: Hier reicht tung im IGMG-Ortsverein Esslingen am Die IGMG praktiziert bei ihren Ange- das Bundesverfassungsgericht die Ver- das Angebot von Vorschule über Grund- 11. Oktober 2020 um das „Vorbild des boten grundsätzlich die Geschlechter- fassungsbeschwerde einer Rechtsrefe- bildung bis hin zu Formaten der Er- Propheten und der jungen Gefährten trennung. Frauen sind deshalb mit eige- rendarin aus Hessen zurück. Sie hatte wachsenenbildung, Wochenend- und für die im Jahr 2020 lebenden Jugend- nen Strukturen vertreten. Das IGMG- sich gegen das dortige Verbot für Re- Ferienkursen, Seminaren, Vorträgen, lichen“. Mit Spendengeldern aus der Konzept der „tugendhaften Frau“, das ferendarinnen gewandt, mit Kopftuch Hausgesprächen, Wettbewerben und „Infak“-Kampagne 2020 (auf Deutsch: eine ebensolche Gesellschaft hervor- Tätigkeiten auszuüben, bei denen sie Gesprächsveranstaltungen. Der IGMG- Spende) wurde neben weiteren Bau- bringen soll, orientiert sich an einer als Repräsentantinnen der Justiz oder eigene „Rat für Bildung und Lehre“ projekten in Europa im Ortsverein Glaubensinterpretation, welche die Ein- des Staates wahrgenommen werden gewährleistet einheitliche Standards, Nagold/Kreis Calw ein neues Bildungs- haltung spezifischer Verhaltens- und könnten. Das Gericht stellte fest, die die Koordination der Bildungsangebote zentrum eröffnet. Dort wird unter an- Bekleidungsvorschriften einfordert. Entscheidung des Gesetzgebers für das und die Sicherung des Wissenstransfers. derem in einer speziellen „Hafizlik“- Verbot sei aus verfassungsrechtlicher Für Konvertiten sowie für in Europa Klasse das auswendige Rezitieren des Das Kopftuch und die als islamkonform Sicht zu respektieren. Zwar handle es sozialisierte türkeistämmige Jugendliche Korans gelehrt. Ein Themenschwer- erachtete Körperverhüllung, die sicht- sich um einen Eingriff in die Glaubens- hat die IGMG 2020 das Bildungspro- punkt liegt für die IGMG auch in der baren Symbole einer auf Geschlechter- freiheit und weitere Grundrechte der gramm „Qalam“ zur Vermittlung von Imam-Ausbildung. Zwar befürwortet trennung gründenden Gesellschaft, wer- Beschwerdeführerin. Dieser lasse sich religiösem Basiswissen aufgelegt. die Organisation die Ausbildung in den zur Pflicht erklärt und zum Iden- aber u. a. durch den Grundsatz der welt- Deutschland, sie lehnt aber jegliche Ein- titätsmerkmal stilisiert. Beides dient als anschaulich-religiösen Neutralität des Prinzipiell orientiert sich die religiöse flussnahme des Staates und etwaige Abgrenzungsmerkmal nach außen wie Staates rechtfertigen (Az.: 2 BvR 1333/17). Unterweisung stark an der islamischen Ansprüche an einen „deutschen Islam“ nach innen. Junge Mädchen werden Den Beschluss interpretierte die IGMG Frühzeit; so ging es etwa bei einer ab. zum Anlegen des Kopftuchs nicht nur als „faktisches Berufsverbot“ für Musli-

86 87 ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS

minnen; dies sei „Wasser auf die Müh- strukturen in Deutschland aufgebaut. Von April 2020 an stellte sich die SP in Als bekannter SP-Politiker aus der len der Falschen“. Der Programmatik Erbakans entspre- Europa auf die Bedingungen der Coro- Türkei hatte Ismail Hakki AKKIRAZ chend vertritt sie „Milli Görüs“ als na-Pandemie ein und ging von Präsenz- bereits in der Vergangenheit die „Ge- Im Gegensatz dazu wertete sie ein Ur- Rezept zur „Befreiung“ nicht nur der veranstaltungen zur Nutzung von On- rechte Ordnung“ („Adil Düzen“) auch teil des Bundesarbeitsgerichts12 (BAG) Türkei und der „Umma“, sondern „der line-Plattformen über. Selbst der in der bei Veranstaltungen in Baden-Würt- vom 27. August 2020 als „Chance, die Menschheit insgesamt“. Frauen sind Türkei traditionell in „Milli-Görüs“- temberg propagiert. In einer Kolumne Kopftuchdebatte auf eine sachliche und mit eigenen Verbandsstrukturen in die Kreisen begangene Jahrestag der „Er- für „Milli Gazete“ mit dem Titel „Für die konstruktive Ebene zu bringen“. Hier SP-Aktivitäten eingebunden. oberung Istanbuls“ am 29. Mai 2020 Gerechte Ordnung tätig sein“ schrieb hatten die Richter über die Klage einer wurde in digitaler Form durchgeführt er am 14. Juli 2020: Bewerberin für ein berufsbegleitendes Auch in Ba- und auch von Anhängern aus Baden- Referendariat als Quereinsteigerin in den-Würt- Württemberg mitverfolgt. Der Islam ist die Religion und „die Ordnung der Glückseligkeit (…) den Lehrerberuf entschieden. Sie stell- temberg be- Den Islam als Ganzes zu leben, ist ten fest, dass ein pauschales Kopftuch- treibt die SP dann möglich, wenn die Ausübung der Macht dem Islam unterstellt ist verbot für Lehrerinnen im Sinne des eine intensi- (…) Dieses Bewusstsein muss man Berliner Neutralitätsgesetzes nicht mit ve Bildungs- der Gesellschaft vermitteln (…) Das ist eine ernsthafte Pflicht. dem Grundgesetz vereinbar und daher und Jugend- verfassungskonform auszulegen sei. Das arbeit, die Verbot gelte nur bei einer konkreten von der zen- Bezüglich der Corona-Pandemie“ offen- Gefahr für den Schulfrieden oder die tralen Bildungskommission der SP barte AKKIRAZ eine von Verschwö- staatliche Neutralität, dies sei hier aber Europa koordiniert wird. Zu Vortrags- rungsmythen geprägte Sicht, wie schon nicht der Fall gewesen (Az.: 8 AZR veranstaltungen werden häufig hoch- seine Kolumne vom 18. März 2020 an- 62/19). Insoweit hat das BAG die Vor- rangige SP-Politiker aus der Türkei schaulich belegte: gaben des Bundesverfassungsgerichts13 und Vertreter der SP Europa als Gast- umgesetzt. Laut der IGMG hätten referenten geladen. Dies war auch bei Was man zum Schutz vor dem Coronavirus verbieten muss, sind Kopftuchverbote „noch nie überzeugt“, Gedenkveranstaltungen für Erbakan Facebook-Post der SP Karlsruhe zur Umwidmung „die großen Sünden, die begangen dies habe auch das Bundesarbeitsgericht der Fall, die jährlich um den Todestag der Hagia Sophia. werden (…) Zinsgeld, Alkohol, Glücks- spiel, Verschwendung, Ehebruch, erkannt. des „Milli-Görüs“-Gründers stattfinden, Homosexualität und materialistische z. B. am 28. Februar 2020 in Heilbronn Eine Entscheidung des obersten Ver- Erziehung müssen verboten, Wettbüros, Lotterien, Schweinezuchtbetriebe und 4.1.2 und am 1. März 2020 in Lörrach. Bei waltungsgerichts der Türkei vom 10. Juli Schnapsbrennereien geschlossen wer- „SAADET PARTISI“ (SP) ihren Veranstaltungen erläutert die SP 2020 erlaubte eine erneute Nutzung der den. (…) Die größte Vorbeugungsmaß- Die „Saadet Partisi“ („Partei der Glück- ihre spezifische, durch „Milli Görüs“ Hagia Sophia („Ayasofya“) in Istanbul nahme liegt darin, den Islam als Religion und Ordnung zu leben (…) Das Corona- seligkeit“, SP) als derzeitige Vertrete- geprägte Sichtweise auf das weltpoli- als Moschee. Dies feierten SP-Anhänger virus ist ein Virus Europas, des nichtigen rin der „Milli Görüs“ in der Türkei hat tische Geschehen. auch in Baden-Württemberg als Reali- Westens, des rassistischen Imperialis- mus. Von diesem Virus kann man sich von 2013 an eigene Regionalverbands- sierung eines Projekts, dem schon Er- nur durch die ‚Impfung mit dem Islam‘ bakan zu Lebzeiten höchste Priorität befreien. Der Name dieser Impfung ist Milli Görüs. Die Apotheke, die sie ver- zugemessen habe. kauft, ist die Saadet-Apotheke (…) 12 Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 27. August 2020, Az.: 8 AZR 62/19. 88 13 Bundesverfassungsgericht, Beschluss vom 27. Januar 2015; Az.: 1 BvR 471/10, 1 BvR 1181/10. “ 89 ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS

die Bruderschaft, ihre Anhänger auch Person Erbakans und dessen gesell- Überdies suggeriert die IGMG der ei- über einen YouTube-Kanal mit reli- schaftspolitische Programmatik, hält genen Gemeinschaft eine diffuse, aber giösen Gesprächsangeboten zu errei- jedoch intern nachweislich an ihrer anhaltende Bedrohung durch eine vor- chen. Identifikations- und Leitfigur fest. Die geblich „islamophobe“ Umgebungsge- antiwestliche Grundhaltung und das sellschaft. Der in diesem Kontext pro- 4.1.4 Eintreten für die von Erbakan propa- pagandistisch genutzte Opferdiskurs AUSBLICK gierte „Gerechte Ordnung“ traten dage- verstärkt diese Wahrnehmung und In Deutschland und Europa ist die gen bei der „Saadet Partisi“ offen zutage. schafft zusätzlich Distanz zum nicht- „Milli-Görüs“-Bewegung in ihrer gesam- muslimischen Umfeld. Integrations- Werbung für den Vortrag von Hakki AKKIRAZ. ten institutionellen Bandbreite vertre- Wichtigstes strategisches Ziel der IGMG bestrebungen werden damit erschwert ten. Ihre Aufsplitterung in unterschied- bleibt es, den politischen Diskurs über und Segregationstendenzen gefördert. Es ist davon auszugehen, dass AKKI- liche Komponenten spiegelt zum ei- Fragen des Islams in Deutschland mit RAZ in seinem virtuellen Vortrag „Das nen graduelle Unterschiede hinsicht- ihren Positionen maßgeblich mitzube- In der Gesamtschau lässt sich festhalten, Coronavirus und unsere Verantwor- lich der jeweiligen Orientierung an der stimmen. Weitgehend abseits der öffent- dass sämtliche „Milli-Görüs“-Institutio- tung“ am 27. September 2020 vergleich- ursprünglichen Programmatik wider. lichen Wahrnehmung treibt sie in die- nen weiterhin von der gemeinsamen bare Thesen verbreitete. Dieser Vortrag Zum anderen deutet sie auf Konkur- sem Sinne den stetigen Ausbau ihrer Zielsetzung der „gerechten“ islamischen wurde auch vom SP-Jugendverband renzverhältnisse zwischen Fraktionen Bildungseinrichtungen und entsprechen- Ordnung geleitet werden. Deren Ziel ist Stuttgart beworben. und Personen hin. Die IGMG strebt in der Lehrangebote voran. Ihr zentrales es letztlich, alle „nichtigen“ Ordnungen Deutschland den Status einer Religions- Anliegen ist dementsprechend die Stär- zu überwinden. 4.1.3 gemeinschaft und eines anerkannten kung des islamischen Bewusstseins und „ISMAIL AGA CEMAATI“ (IAC) Ansprechpartners für die Politik auf der Identität ihrer Zielgruppe. Zur „Milli-Görüs“-Bewegung zählt muslimischer Seite an. In der offiziellen ebenfalls die „Ismail Aga Cemaati“, eine Außenkommunikation vermeidet sie aus dem Naksibendiye-Orden hervor- folglich jegliche Bezugnahme auf die gegangene mystische Bruderschaft. Sie 5. SCHIITISCHER ISLAMISMUS folgt einer äußerst konservativen Islam- 5. auslegung und propagiert die umfassen- de Gültigkeit der Scharia. Die Aktivi- Die Konfession der Schia ist im Islam lierung der Islamischen Republik haben täten ihrer Anhänger in Baden-Würt- seit jeher eine Minderheit. Aber auch auch heute noch großen Einfluss auf temberg finden weitgehend innerhalb aus dieser Minderheit heraus sind isla- schiitisch-islamistische Organisationen, geschlossener Zirkel statt und entfalten mistische Aktivitäten erwachsen. Der die vor allem im Irak und Libanon ver- kaum Außenwirkung. Mit der Ausbrei- schiitische Islamismus hat seine Ur- breitet sind. In der Regel streben diese tung der Corona-Pandemie versuchte sprünge in Iran. Die dortige Revolution danach, die Interessen der schiitischen IAC-Führer Mahmut USTAOSMANOGLU 1978/79 und die anschließende Etab- Bevölkerung zu verteidigen.

90 91 ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS

Vom sunnitischen Islamismus grenzt Entsprechend dem für Islamisten cha- derkehr dieses Prophetennachfolgers, Die „al-Quds-Brigaden“ sind Teil der sich die schiitische Variante vor allem rakteristischen zweigeteilten Weltbild der im 9. Jahrhundert geboren wurde „Iranischen Revolutionsgarden“. Diese durch zwei Punkte ab: Zum einen geht spielt eine antiamerikanische und anti- und nach schiitischer Überlieferung spä- Eliteeinheit des iranischen Militärs ist es um die internen Machtbefugnisse. israelische Haltung eine zentrale Rolle ter im Verborgenen verschwand, ein direkt dem Revolutionsführer unter- Anders als bei sunnitischen Strömungen in der Staatspropaganda. Diese Haltung zentraler Bestandteil der Glaubens- stellt und besteht aus Bodentruppen, wie der „Muslimbruderschaft“ oder dem wird stetig mit verschiedenen Narra- lehre. Laut Verfassung ist der Mahdi Luftwaffe und Marine. Sie hat großen Salafismus spielen im schiitischen Isla- tiven und Verschwörungsmythen be- offizielles Staatsoberhaupt Irans; so- Einfluss auf den Wirtschaftssektor. Da- mismus Theologen eine zentrale Rolle; kräftigt. Im Jahr 2020 stellte die ira- lange er verborgen bleibt, wird er vom mit sind die Brigaden eines der Macht- Herrschaft und Macht liegen in der Re- nische Führung einen Zusammenhang geistlichen Führer des Landes vertreten. zentren des iranischen Staates. Im April gel in ihren Händen. Zum anderen fällt zur Corona-Pandemie her und beschul- 2019 stuften die USA die „Iranischen auf, dass der schiitische Islamismus bis digte die USA, das Virus entwickelt zu Das iranische System ist wiederum Vor- Revolutionsgarden“ als Terrororganisa- zu einem gewissen Grad vereint ge- haben, um damit gezielt gegen Iran vor- bild für andere schiitische Islamisten tion ein. Am 3. Januar 2020 tötete die blieben ist. Im Gegensatz zum sunni- zugehen. wie die „Hizb Allah“. Deren Anhänger US-Armee darüber hinaus in Bagdad tischen Islamismus sind keine problem- und Sympathisanten, auch in Baden- den Befehlshaber der „al-Quds-Briga- trächtigen Zersplitterungen zu be- Auch außerhalb der eigenen Landes- Württemberg, zeigen ihre Hochachtung den“, Qassem Soleimani. Anhänger und obachten. grenzen strebt die iranische Führung für Khomeini: Die von ihm etablierte Sympathisanten des iranischen Regimes seit Etablierung der Islamischen Re- „Statthalterschaft des Rechtsgelehrten“ in Deutschland reagierten teils mit Soli- publik nach Einfluss. So ist Iran zum sehen sie auch für den Libanon als er- daritätsbekundungen und organisierten 5.1 EINFLUSS IRANS Beispiel ein zentraler Akteur im syri- strebenswert an. Totengebete. In der Islamischen Republik Iran ist der schen Bürgerkrieg, wobei das Land auf Islamismus staatlich manifestiert. Gott Seiten des Assad-Regimes steht. Mit den wird in der Verfassung als alleiniger „al-Quds-Brigaden“ hat Iran eine eigene Souverän anerkannt. Wenngleich das staatliche Einheit in Syrien stationiert, politische System über demokratische die darüber hinaus verschiedene schii- 5.2 „HIZB ALLAH“ („PARTEI GOTTES“) Elemente verfügt, unterstehen auch tische Milizen lenkt und unterstützt. diese der göttlichen Herrschaft. In der GRÜNDUNG: 1982 im Libanon Praxis geht die Unterordnung unter Für die Rekrutierung neuer Kämpfer SITZ: Libanon, weltweite diese spezifische Lesart des Islams mit und zur Legitimation der Kampfbetei- Verbreitung diversen Verletzungen der allgemeinen ligung sind wiederum die endzeitlich- „Hizb-Allah“-naher Menschenrechte einher. Frauen wer- apokalyptischen Vorstellungen be- „Gemeinden“ den systematisch diskriminiert, Ange- deutsam, die in der Tradition der Leh- GENERALSEKRETÄR: Hassan NASRALLAH hörige anderer Religionen angegriffen, re Ayatollah Ruhollah Khomeinis ste- MITGLIEDER: Baden-Württemberg: ca. 75 (2019: ca. 75) es gilt islamisches Strafrecht. Schiiti- hen: Dieser nannte bereits die im Iran- (Deutschland 2019: ca. 1.050) sche Islamisten, auch in Deutschland, Irak-Krieg (1980–1988) kämpfenden FERNSEHSENDER: „al-Manar“ („Der Leuchtturm“) streben ein Staatswesen nach irani- Iraner „Schüler des Imam Mahdi“. In INTERNETPORTAL: „al-Ahed“ („Das Versprechen“) schem Vorbild an. der Schia ist die Erwartung an die Wie- RADIOSENDER: „an-Nur“ („Das Licht“)

92 93 ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS

Die „Hizb Allah“ ist die bedeutendste schiitisch-islamistische Organisation im 5.2.1 5.2.2 Libanon. Seit ihrer Gründung 1982 unterhält sie sehr enge Verbindungen zu PROPAGANDAINSTRUMENTE MILITÄRMACHT staatlichen und religiösen Institutionen Irans. Der „Hizb-Allah“-Fernsehsender „al- Im syrischen Bürgerkrieg unterstützt die Manar“ („Der Leuchtturm“) ist ein ef- „Hizb-Allah“-Führung die Seite des Anlass für die Entstehung der „Hizb Allah“ war der Einmarsch israelischer Truppen fektives Medium für die Propaganda Regimes, da sie diesen Krieg als „Bei- in den Libanon zu Beginn der 1980er Jahre. Im Zuge dessen schickte der damalige der Organisation. Seit 1991 ist er im spiel für eine ausländische Intervention“ geistliche Führer Irans, Ayatollah Ruhollah Khomeini, Angehörige der „Iranischen Libanon lokal auf Sendung, im Jahr ansieht. Tatsächlich hat die Organisa- Revolutionsgarden“ in den Libanon, wo diese die „Hizb Allah“ aufbauten. Ihr er- 2000 begann die weltweite Ausstrah- tion jedoch ein eigenes Interesse an klärtes Bestreben war zu dieser Zeit vor allem die Vertreibung der Israelis aus dem lung des Programms über Satellit rund der Machterhaltung von Staatschef Ba- Südlibanon. um die Uhr. In professionell produzier- schar al-Assad: Sie ist in vielerlei Hin- ten Videoclips preist „al-Manar“ das sicht von Syrien abhängig, dazu zählt Während der israelischen Besatzung des Südlibanons setzte die „Hizb Allah“ vor „Märtyrertum“ und ruft zu Spenden für zum Beispiel die Sicherung von Waf- allem auf Guerilla-Kriegsführung, aber auch auf Selbstmordattentate. In den 1980er „Hizb-Allah“-nahe Organisationen auf. fenlieferungen aus Iran über Syrien. und 1990er Jahren verübte sie weltweit Attentate gegen US-amerikanische und In Sendungen und Videoclips werden An der Unterstützung für das Assad- jüdische Einrichtungen, hinzu kamen Geiselnahmen. Außerdem setzt sie Raketen Israel das Existenzrecht ab- und Dro- Regime zeigt sich, dass das Recht auf ein. Daneben betreibt die „Hizb Allah“ auch ein Netzwerk von karitativen und hungen ausgesprochen. Selbstbestimmung eines Volkes und sozialen Einrichtungen. Die ihr zugehörigen Schulen, Kranken- und Waisenhäuser demokratische Grundprinzipien für die ersetzen im Libanon zuweilen staatliche Strukturen. Diese Infrastrukturprojekte „Hizb Allah“ keine Rolle spielen. kann die Organisation vor allem durch die großzügige finanzielle Unterstützung durch Iran betreiben. Seit 1992 ist die „Hizb Allah“ zudem im Parlament vertreten. 2013 hat die Europäische Union den militärischen „Hizb-Allah“-Flügel in ihre 5.2.3 Liste terroristischer Organisationen aufgenommen. „HIZB ALLAH“ IN DEUTSCHLAND UND „Hizb-Allah“-nahe „Gemeinden“ sind weltweit verbreitet. In Baden-Württemberg BADEN-WÜRTTEMBERG hat die Organisation derzeit etwa 75 Anhänger. Für den Verfassungsschutz ist Die „Hizb Allah“ hat sich im euro- die „Hizb Allah“ relevant, weil sie letztlich eine theokratische Herrschafts- päischen Ausland, aber speziell auch form („Wilayat al-Faqih“, d. h. „die Herrschaft der [islamischen] Rechtsgelehr- in Deutschland, in den vergangenen ten“) anstrebt, in der die durch Islamgelehrte ausgelegte Religion über allem Auch zahlreiche Internetseiten stehen Jahren weiter organisiert und eine steht. Volkssouveränität ist dabei nicht vorgesehen. Problematisch ist ferner ihre der „Hizb Allah“ nahe und verbreiten überregionale Struktur aufgebaut. Al- antiisraelische Haltung, ein zentrales Element der „Hizb-Allah“-Ideologie. Diese deren Botschaften auf Arabisch, Eng- lerdings treten ihre Anhänger nur sel- richtet sich gegen den Gedanken der Völkerverständigung. lisch und vereinzelt auch Französisch. ten in der Öffentlichkeit auf und ver- Diese Medien dienen ebenfalls als Platt- schleiern die Aktivitäten, mit denen EREIGNISSE form für die Helden- und Märtyrer- sie Finanzmittel beschaffen. Deutsch- IM JAHR 2020: Am 26. März 2020 verbot der Bundesminister des verehrung. land ist damit ein Rückzugsraum. In Innern, für Bau und Heimat die Betätigung der „Hizb Allah“ in Deutschland. Der „al-Quds-Tag“ fand 2020 digital statt.

94 95 ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS ISLAMISTISCHER EXTREMISMUS UND TERRORISMUS

Baden-Württemberg werden etwa 75 Das Teilnehmerspektrum ist durchaus Neuseeland und 2013 von der EU zur der „Hizb-Allah“ deutschen Strafge- Personen der Organisation zugerech- heterogen: Neben den „Hizb-Allah“- Terrororganisation erklärt. Australien setzen zuwiderlaufen und gegen den net. Die Verbindung zur „Hizb Allah“ Unterstützern umfasst es HAMAS- klassifizierte die „External Security Gedanken der Völkerverständigung im Heimatland halten sie unter ande- Sympathisanten, darüber hinaus zu- Organisation“ (ESO) der „Hizb Allah“ gerichtet sind. Seither sind damit un- rem durch den verbotenen TV-Sender weilen auch Rechtsextremisten. Die 2003 als terroristisch. Die ESO plant, ter anderem Versammlungen und das „al-Manar“ und durch Internetseiten antisemitische Botschaft des „al-Quds- koordiniert und verübt Terroranschläge Tragen von Kennzeichen der „Hizb von „Hizb-Allah“-nahen Organisatio- Tags“ bildet das einigende Band zwi- außerhalb des Libanons. Allah“ verboten. Begleitet wurde die nen. schen Islamismus und Rechtsextremis- Verbotsverkündung von Exekutivmaß- mus. Am 29. Oktober 2008 erließ das Bun- nahmen in mehreren Bundesländern; Ein wichtiges Agitations- und Hand- desministerium des Innern eine Ver- Baden-Württemberg war hiervon nicht lungsfeld für „Hizb-Allah“-Anhänger ist Im Jahr 2020 fand der „al-Quds-Tag“ botsverfügung gegen den „Hizb-Allah“- betroffen. der „al-Quds-Tag“ („Jerusalem-Tag“), aufgrund der Corona-Pandemie ledig- Fernsehsender „al-Manar“. Sie wurde den Ruhollah Khomeini 1979 ins Le- lich digital statt. In einer Pressemittei- damit begründet, dass sich der Sender Am 4. Mai 2020 reagierte „Hizb-Allah“- ben gerufen hat und der in Iran ein lung der „QUDS Arbeitsgruppe“ ehr- u. a. gegen den Gedanken der Völker- Generalsekretär Hassan NASRALLAH gesetzlicher Feiertag ist. Am letzten ten die Veranstalter auch den getöteten verständigung richte und das friedliche in seiner Freitagsansprache auf das Be- Freitag im Monat Ramadan wird welt- Qassem Soleimani, den sie „Eroberer Zusammenleben von Deutschen und tätigungsverbot. Er bezeichnete es als weit zur Solidarität der Muslime mit der Herzen“ und „beliebten Komman- Ausländern gefährde. Dennoch ist „al- Baustein eines vermeintlichen US- dem palästinensischen Volk aufgerufen. danten des Widerstands“ nannten. Manar“ über verschiedene Satelliten- amerikanischen Plans zur Hegemonie In Deutschland findet seit 1996 jährlich betreiber weiterhin in Deutschland zu im Nahen Osten. Die Entscheidung für eine Demonstration in Berlin statt, or- empfangen. das Verbot sei ein „Ausdruck der Ka- ganisiert unter anderem von „Hizb-Al- 5.2.4 pitulation Deutschlands“ vor US-Inte- lah“-Anhängern. Bei dieser Veranstal- EINSTUFUNG ALS TERROR- Am 26. März 2020 verbot das Bundes- ressen und diene der „Beschwichtigung tung werden oftmals antiamerikanische ORGANISATION UND VERBOTE ministerium des Innern, für Bau und Israels“. Auch aus Iran folgte Kritik: und antiisraelische Parolen gerufen und Unter anderem Kanada, die USA, Heimat (BMI) schließlich die Betäti- Das dortige Außenministerium sah die auf Spruchbändern gezeigt. Teilnehmer Frankreich, die Niederlande, Israel, gung der „Hizb Allah“ in Deutschland. Grundlage für das Betätigungsverbot sprechen Israel mitunter das Existenz- der Golf-Kooperationsrat, die Ara- Das Verbot richtet sich also nicht ge- in der „Propagandamaschinerie der Zio- recht ab. Daneben kursieren bei der bische Liga und seit 2019 auch das Ver- gen einen einzelnen Flügel, sondern nisten und des verwirrten amerika- Veranstaltung zahlreiche Verschwö- einigte Königreich stufen die „Hizb gegen die gesamte Organisation. In der nischen Regimes“. rungsmythen. Allah“ als Terrororganisation ein. Ihr Begründung argumentierte das BMI militärischer Flügel wurde 2010 von vor allem damit, dass die Tätigkeiten

96 97 SICHERHEITSGEFÄHRDENDE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN SICHERHEITSGEFÄHRDENDE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN

C. SICHERHEITSGEFÄHRDENDE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN

Sicherheitsgefährdende Bestrebungen von Organisationen, die ihren Ursprung an Landesgrenzen orientierten Sicherheitsbehörden vor die Aufgabe, das politische im Ausland haben, jedoch nicht religiös motiviert sind, werden innerhalb des Geschehen im Ausland stets mitzuverfolgen. Denn beim Aufflammen von Kon- Verfassungsschutzverbunds als „Ausländerextremismus“ bezeichnet. Bei den flikten in Herkunftsländern kann es auf deutschem Boden schnell zu Stellver- Akteuren dieser Bestrebungen handelt es sich überwiegend um Ausländer, aber treterauseinandersetzungen kommen, wie in der Vergangenheit des Öfteren längst gehören zu ihnen auch z. B. eingebürgerte Personen oder Deutsche ohne zu beobachten war. Migrationshintergrund. Die politischen und militärischen Entwicklungen in der Türkei und ihren Nachbar- Bei den beobachteten Organisationen handelt es sich in der Regel um linksextre- ländern waren in Baden-Württemberg auch 2020 die dominierenden Themen mistische, rechtsextremistische oder separatistische Gruppierungen. Letztere unter den ausländerextremistischen Bestrebungen. verfolgen eine Loslösung ihres Herkunftsgebiets aus einem bestehenden Staats- gebilde und die Schaffung eines eigenen Staates. Rechtsextremistische Organi- EREIGNISSE UND sationen haben ein überhöhtes Selbstverständnis von der eigenen Nation und ENTWICKLUNGEN Aufgrund der Corona-Pandemie konnten die Orga- betrachten andere Völker abwertend. Linksextremistische Organisationen streben 2020: nisationen in der ersten Jahreshälfte viele geplante in ihren Heimatländern ein sozialistisches oder kommunistisches Herrschaftssystem Veranstaltungen nicht durchführen; sie wurden ver- an. schoben oder ersatzlos gestrichen. Im zweiten Halb- jahr fanden unter Einhaltung der Infektionsschutz- Politische Auslandsorganisationen gelten als extremistisch, wenn maßnahmen wieder vermehrt interne und öffentlich- sie durch die Anwendung von Gewalt oder darauf gerichtete Vorbereitungs- keitswirksame Aktivitäten statt. handlungen auswärtige Belange Deutschlands gefährden, Die „Operation Adlerklaue“ des türkischen Militärs sich ihre Betätigung gegen den Gedanken der Völkerverständigung richtet, gegen Stellungen der „Arbeiterpartei Kurdistans“ insbesondere gegen das friedliche Zusammenleben der Völker, oder (PKK) im Juni 2020 im Nordirak sorgte unter PKK- ihre Aktivitäten gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung Deutsch- Anhängern, türkischen und deutschen Linksextre- lands oder die Sicherheit des Bundes oder eines Landes gerichtet sind. misten für Empörung; diese mündete in Demons- trationswellen. Nationalistisch eingestellte Türken In solchen Fällen unterliegen sie der Beobachtung durch die Verfassungsschutz- begrüßten hingegen das Vorgehen der türkischen behörden. Regierung. Im militärischen Konflikt um die südkaukasische Nicht zuletzt moderne Kommunikationsmittel ermöglichen es Migranten in Deutsch- Region Bergkarabach stellten sich nationalistische land, gesellschaftliche und politische Entwicklungen in ihren Herkunftsländern Türken auf die Seite Aserbaidschans, während sich zeitnah zu verfolgen. Auch extremistische Auslandsorganisationen versuchen, auf die PKK mit Armenien solidarisierte. diese Entwicklungen Einfluss zu nehmen, hauptsächlich durch finanzielle Unter- stützung oder durch die Entsendung von Kämpfern. Ihr Vorgehen stellt die hiesigen,

98 99 SICHERHEITSGEFÄHRDENDE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN SICHERHEITSGEFÄHRDENDE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN

Hälfte von ihnen, also ca. 1,8 Millionen, Die Gesamtzahl der Personen, die sich Auf das Verbot der „Grauen Wölfe“ in Frankreich sind Ausländer ohne deutschen Pass; in ausländerextremistischen Organisa- und ähnliche Initiativen in Deutschland und Öster- von dieser Gruppe stammt wiederum tionen engagieren, liegt im Land bei reich reagierten die Dachverbände der „Ülkücü- etwa die Hälfte aus einem EU-Staat.2 etwa 4.600. Bewegung“ in Deutschland sowie deren Strukturen in Baden-Württemberg mit zurückhaltender Kritik. Das „Todesfasten“ von in der Türkei inhaftierten Sympathisanten der „Revolutionären Volksbefrei- 2018 2019 2020 ungspartei-Front“ (DHKP-C) begleiteten Partei-

anhänger in Baden-Württemberg mit Solidaritäts- BW BUND BW BUND BW BUND3 aktionen. Im Januar 2020 verurteilte das Oberlandesgericht Linksextremisten 2.025 18.050 2.025 k. A. 2.125 – davon: (OLG) Stuttgart einen Gebietsverantwortlichen der „Arbeiterpartei 1.400 14.500 1.400 14.500 1.500 – PKK wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Kurdistans“ (PKK) Vereinigung im Ausland zu einer Freiheitsstrafe von „Revolutionäre 70 650 70 650 70 – drei Jahren. Das OLG München verurteilte im Juli Volksbefreiungspartei-­ 2020 zehn Angehörige der „Kommunistischen Partei Front“ (DHKP-C) der Türkei/Marxisten-Leninisten“ (TKP/ML) wegen „Kommunistische Partei 315 1.300 315 800 315 – der Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristi- der Türkei/Marxisten-­ schen Vereinigung zu mehrjährigen Freiheitsstrafen. Leninisten“ (TKP/ML) Mehrere von ihnen weisen Bezüge nach Baden- „Marxistisch-­ 240 600 240 600 240 – Württemberg auf. Leninistische Kommunis­ tische Partei“ (MLKP)

Rechtsextremisten 2.400 11.000 2.400 11.000 2.400 – davon:

„Föderation der Türkisch-­ 2.200 7.000 2.200 7.000 2.200 – Demokratischen Idealisten- vereine in Deutschland e. V.“ (ADÜTDF) AUSLÄNDEREXTREMISTISCHES PERSONENPOTENZIAL GESAMT 4.535 30.350 4.425 28.820 4.525 – IN DEUTSCHLAND UND BADEN-WÜRTTEMBERG IM ZEITRAUM 2018–20201 Stand: 31. Dezember 2020 Von den insgesamt 11,1 Millionen Ein- sie sind entweder selbst zugewandert wohnern Baden-Württembergs haben oder haben mindestens einen Eltern- etwa 34 Prozent oder 3,7 Millionen ei- teil, der die deutsche Staatsangehörig- 2 nen Migrationshintergrund, das heißt, keit nicht seit Geburt besitzt. Rund die Statistisches Landesamt für Baden-Württemberg: Statistische Berichte Baden-Württemberg vom 25. Mai 2020; Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Hrsg.): Minas – Atlas über Migration, Integration und Asyl, 10. Ausgabe, November 2020. 3 Die Zahlen des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) lagen für 2020 noch 100 1 Die Zahlenangaben Land/Bund sind zum Teil geschätzt und gerundet. nicht vor. 101 SICHERHEITSGEFÄHRDENDE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN SICHERHEITSGEFÄHRDENDE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN

POLITISCH MOTIVIERTE KRIMINALITÄT IM BEREICH AUSLÄNDISCHE IDEOLOGIE SOWIE EXTREMISTISCHE STRAF- UND GEWALTTATEN IM 1. AKTUELLE ENTWICKLUNGEN ZEITRAUM 2018–2020 1. Dem Phänomenbereich „Politisch mo- darauf gerichtet sind, Verhältnisse und Die in Baden-Württemberg mitglieder- tik rechtfertigt die Schwerpunktsetzung tivierte Kriminalität – ausländische Entwicklungen im In- und Ausland zu stärksten und aktivsten Organisationen auf die Türkei. Im Phänomenbereich Ideologie“ (PMK-ausländische Ideo- beeinflussen – oder aus dem Ausland aus dem Bereich Ausländerextremismus „Ausländische Ideologie“ wurde in den logie) werden Straftaten zugeordnet, Verhältnisse und Entwicklungen in der haben ihren Ursprung in der Türkei. letzten Jahren der überwiegende Teil der wenn Anhaltspunkte dafür vorliegen, Bundesrepublik Deutschland. Auch Deshalb stehen die dortigen politischen Straftaten im Zusammenhang mit dem dass die durch eine nichtdeutsche Her- deutsche Staatsangehörige können Straf- und gesellschaftlichen Entwicklungen Konflikt zwischen der Türkei und der kunft geprägte Einstellung der Täter ent- taten der PMK-ausländische Ideologie besonders im Fokus. Auch ein genauerer „Arbeiterpartei Kurdistans“ (PKK) be- scheidend für die Tatbegehung war. begehen.4 Blick in die polizeiliche Kriminalstatis- gangen, wenn auch mit Schwankungen: Dies gilt insbesondere, wenn die Taten 2016 2017 2018 2019 2020

2018 2019 2020 Baden-Württemberg Politisch motivierte 455 204 344 423 172 Kriminalität im Bereich BW BUND BW BUND BW 5 BUND ausländische Ideologie Politisch motivierte 344 2.487 423 1.897 172 1.016 insgesamt Kriminalität im Bereich Ausländische Ideologie davon im Zusammen- 359 134 273 376 107 insgesamt hang mit dem (79 %) (66 %) (79 %) (89 %) (62 %) türkisch-kurdischen davon: 281 1.928 302 1.354 118 661 Konflikt extremistische Straftaten davon: 51 425 124 248 11 79 2016 2017 2018 2019 2020 extremistische Gewalttaten Bund Stand: 31. Dezember 2020 Politisch motivierte 2.650 1.617 2.487 1.897 1.016 Kriminalität im Bereich ausländische Ideologie insgesamt

davon im Zusammen- 1.518 1.028 1.873 1.394 446 hang mit dem (57 %) (64 %) (75 %) (73 %) (44 %) türkisch-kurdischen Konflikt

4 Bundeskriminalamt: „Definitionssystem politisch motivierte Kriminalität“, Meckenheim 2016. 102 5 Zahlen des Landeskriminalamts Baden-Württemberg. 103 SICHERHEITSGEFÄHRDENDE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN SICHERHEITSGEFÄHRDENDE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN

CORONA-PANDEMIE POLITISCHE ENTWICKLUNGEN IN gans und dem Zeigen verbotener Sym- schans – zum Teil mit beleidigenden Die Auswirkungen der Corona-Pande- DER REGION MIT AUSWIRKUNGEN bole) sowie vereinzelten Auseinander- Äußerungen gegenüber Armeniern. mie zeigten sich auch bei ausländerex- AUF BADEN-WÜRTTEMBERG setzungen mit dem politischen Geg- Diese fielen öffentlich wahrnehmbar vor tremistischen Organisationen: Deren Nach den Militäroffensiven der Vor- ner und der Polizei. allem in sozialen Medien, beispielswei- Führungen riefen ihre Mitglieder dazu jahre („Schutzschild Euphrat“ 2016/17, se auf Facebook. Nach Einschätzung der auf, die Infektionsschutzmaßnahmen „Olivenzweig“ 2018 und „Friedens- Aus dem regierungstreuen türkisch- Stiftung Wissenschaft und Politik ist zu beachten und soziale Kontakte zu quelle“ 2019) führte die türkische Ar- nationalistischen Milieu heraus wurde nach Syrien jetzt auch Bergkarabach vermeiden. Öffentlichkeitswirksame mee im Juni 2020 die Operation „Ad- dagegen Unterstützung für die Mili- auf dem Weg, sich zu einem internatio- Aktivitäten wurden eingestellt, verscho- lerklaue“ durch. Ziel waren zahlreiche täroperation im Nordirak bekundet. nalisierten Konfliktgebiet zu entwi- ben oder online durchgeführt; das Ver- PKK-Stellungen im Nordirak. Die Tür- ckeln, in dem mehrere regionale und einsleben kam flächendeckend zum Er- kei begründete das Vorgehen mit zu- Der seit Jahrzehnten schwelende Kon- globale Rivalitäten ausgetragen werden. liegen. Innerhalb der Anhängerschaft nehmenden Angriffen auf ihre eigenen flikt zwischen Armenien und Aser- Mit der Einmischung der Türkei in die- traf die Abstinenz überwiegend auf Ver- Militärstützpunkte im Grenzgebiet zum baidschan um die umstrittene Region sen Konflikt ist laut der Stiftung eine ständnis. Ab der zweiten Jahreshälfte Irak. Bergkarabach flammte im Juli 2020 wie- neue Dimension erreicht: Während An- waren die Verantwortlichen jedoch be- der auf. Aus einzelnen Gefechten ent- kara in der Vergangenheit eine Art müht, neben internen Versammlungen Wie in den Jahren zuvor riefen alle be- wickelte sich Ende September ein groß- Stabilitätsplattform im Südkaukasus ini- auch wieder öffentliche Aktionen statt- deutenden Organisationen des PKK- räumiger bewaffneter Konflikt. Das tiiert habe, seien heute „die Effekte einer finden zu lassen. nahen Spektrums in Europa und Verhältnis zwischen Armenien und der allgemeinen Militarisierung der türki- Deutschland umgehend zu Protesten Türkei ist unter anderem wegen des schen Außenpolitik auch in dieser Re- Allerdings wurde die Corona-Krise gegen die neuerliche Militäroffensive nicht aufgearbeiteten Genozids der Os- gion zu spüren“.6 auch dazu instrumentalisiert, die eige- auf. Dank ihres strikt hierarchischen manen an der armenischen Volksgruppe nen Ziele und Positionen in die Öf- Aufbaus und einer funktionierenden im Jahr 1915 belastet. Zum turksprachi- Innenpolitisch war die Türkei wieder fentlichkeit zu tragen. Linksextremis- Anweisungskette konnten sie ihre An- gen „Brudervolk“ Aserbaidschan pflegt einmal mit dem Thema „Todesfasten“ tische Gruppen machten „das kapita- hängerschaft flächendeckend und kurz- die Türkei hingegen enge Beziehungen. konfrontiert. Mit dieser besonders dras- listische System“ für die Pandemie ver- fristig für zahlreiche Demonstrationen Entsprechend verurteilte der türkische tischen Form des Hungerstreiks woll- antwortlich; der bürgerliche Staat, so ihr mobilisieren, unter anderem in Mann- Staatspräsident öffentlich das Verhalten ten Regierungsgegner bereits in der Vorwurf, nutze den Ausnahmezustand, heim und Stuttgart. Unter den Teilneh- Armeniens und sagte Aserbaidschan Vergangenheit auf Missstände inner- um die Menschen in ihren Rechten wei- mern waren neben PKK-Anhängern seine volle Unterstützung zu. halb des türkischen Justizsystems auf- ter einzuschränken. In der PKK wurde auch türkische und deutsche Links- merksam machen. 2020 starben dabei die Pandemie gar als „biologische Waf- extremisten. Die Aktionen verliefen Das regierungstreue türkisch-nationa- mehrere Anhänger der „Revolutionären fe“ einer Verschwörung des Kapitalis- weitgehend friedlich, abgesehen von listische Milieu in Baden-Württemberg Volksbefreiungspartei-Front“ (DHKP-C) mus und Teil des „Dritten Weltkriegs“ versammlungstypischen Straftaten (z. B. positionierte sich in diesem Konflikt und Mitglieder der ihr nahestehen- angesehen. dem Skandieren von verbotenen Slo- ebenfalls klar auf der Seite Aserbaid- den Musikgruppe „Grup Yorum“. Die

6 Beitrag „Türkei-Russland-Partnerschaft im Krieg um Bergkarabach“ vom November 2020; Quelle: https://www.swp-berlin.org/publikation/tuerkei-russland-partnerschaft-im-krieg-um-bergkarabach/; 104 abgerufen am 31. Januar 2021. 105 SICHERHEITSGEFÄHRDENDE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN SICHERHEITSGEFÄHRDENDE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN

DHKP-C demonstrierte mit diesem ra- tischen Vereinigung im Ausland zu ei- „Volkskongress Kurdistans“ dikalen Protest sowohl gegenüber ih- ner Freiheitsstrafe von drei Jahren. Das („Kongra Gele Kurdistan“, KONGRA-GEL) ren Anhängern als auch gegenüber der OLG München verurteilte im Juli 2020 „Gemeinschaft der Kommunen in Kurdistan“ Öffentlichkeit ihre Entschlossenheit im zehn Angehörige der „Kommunistischen („Koma Komalen Kurdistan“, KKK) Kampf für ihre politischen Ziele. In Partei der Türkei/Marxisten-Leninisten“ „Vereinigte Gemeinschaften Kurdistans“ Baden-Württemberg mobilisierte sie zu (TKP/ML) zu mehrjährigen Haftstrafen. („Koma Civaken Kurdistan“, KCK) zahlreichen Solidaritäts- und Gedenk- Dieses Gerichtsverfahren sticht beson- SITZ: Grenzgebiet Türkei/Nordirak veranstaltungen, darunter in Stuttgart ders hervor, weil es in Deutschland das LEITUNG: Ideelle Führung: Abdullah ÖCALAN und Ulm. Diese verliefen ohne Zwi- erste Verfahren gegen TKP/ML-Mitglie- FAKTISCHE schenfälle. der ist, in dem einer der Angeklagten FÜHRUNG: Cemil BAYIK und Bese HOZAT wegen der Rädelsführerschaft und die ANHÄNGER: Baden-Württemberg: ca. 1.500 (2019: ca. 1.400) übrigen Angeklagten wegen Mitglied- (Deutschland 2019: ca. 14.500) STRAFVERFAHREN schaft in einer terroristischen Vereini- MEDIEN: „Serxwebun“ (offizielles Parteiorgan) Der Verfolgungsdruck auf extremistische gung im Ausland (§ 129b i. V. m. § 129a „Yeni Özgür Politika“ (Tageszeitung) und terroristische Organisationen aus Strafgesetzbuch) verurteilt wurden. Die „Newaya Jin“ (Frauenzeitschrift) dem Ausland bleibt weiter hoch. Im Anhängerschaft dieser türkisch-links- „Sterka Ciwan“ (Jugendzeitschrift) Januar 2020 verurteilte das Oberlandes- extremistischen Organisation in Baden- „Sterk TV“ (Fernsehsender) gericht (OLG) Stuttgart einen Gebiets- Württemberg begleitete das Verfahren BETÄTIGUNGS- Verbotsverfügung des Bundesministers des Innern vom verantwortlichen der kurdischen PKK mit Informationsständen unter ande- VERBOT: 22. November 1993 (bestandskräftig seit 26. März 1994) wegen Mitgliedschaft in einer terroris- rem in Stuttgart und Ulm.7 Die „Arbeiterpartei Kurdistans“ („Partiya Karkeren Kurdistan“, PKK) ist die welt- weit mitgliederstärkste und bedeutendste extremistische Organisation aus dem kurdischen Spektrum. Sie wurde 1978 unter Berufung auf eine marxistisch- leninistische Ideologie gegründet; ihr Ziel war die Errichtung eines unabhängigen 2.2. „ARBEITERPARTEI KURDISTANS“ (PKK) Staates „Kurdistan“ in den überwiegend kurdisch besiedelten Gebieten im Osten der Türkei sowie den angrenzenden Nachbarländern. Die straff hierarchisch orga- nisierte PKK begann daher 1984 einen Guerillakrieg gegen den türkischen Staat. GRÜNDUNG: 27. November 1978 in der Türkei als Für ihre Aktivitäten benötigt die PKK viel Geld. Bedeutende Summen nimmt sie „Arbeiterpartei Kurdistans“ mit einer „Spendenkampagne“ auch in Europa ein; seit 2014 sammelt sie alleine in „Partiya Karkeren Kurdistan“, PKK) Deutschland deutlich über zehn Millionen Euro jährlich. In der Bundesrepublik Weitere Bezeichnungen: rekrutiert sie zudem junge Menschen für die Parteiarbeit und den Kampfeinsatz. „Freiheits- und Demokratiekongress Kurdistans“ Darüber hinaus begehen PKK-Anhänger im Bundesgebiet politisch motivierte („Kongreya Azadi u Demokrasiya Kurdistane“, KADEK) Straftaten. In Baden-Württemberg ist die Organisation überdurchschnittlich

106 7 Zu Details siehe die Abschnitte 2.8 und 4.2.3. 107 SICHERHEITSGEFÄHRDENDE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN SICHERHEITSGEFÄHRDENDE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN

aktiv. Dies zeigt sich unter anderem an zahlreichen Veranstaltungen und einer 2.1 GESCHICHTE UND CHARAKTER waren ca. 500 Zivilisten, 1.220 staatliche teilweise auffälligen Militanz der jugendlichen Anhänger. Die „Arbeiterpartei Kurdistans“ („Par- Sicherheitskräfte und gut 3.000 PKK- tiya Karkeren Kurdistan“, PKK) wur- Militante.8 Trotz dieser hohen Ver- Die PKK ist mit ihrem rechtswidrigen Verhalten und ihrer latenten Gewaltbe- de von Abdullah ÖCALAN 1978 in luste bekräftigen hochrangige Funktio- reitschaft eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit. Ihre Aktivitäten richten sich der Türkei als marxistisch-leninistisch näre der PKK stets aufs Neue, ihre außerdem gegen den Gedanken der Völkerverständigung, insbesondere gegen ausgerichtete Partei gegründet. In ih- Ziele auch weiterhin mit Waffengewalt das friedliche Zusammenleben der Völker, und beeinträchtigen die auswärtigen rer Geschichte hat sie sich mehrfach durchsetzen zu wollen. Belange der Bundesrepublik Deutschland. Aus diesen Gründen wurde die PKK umbenannt. Zu ihrer Anhängerschaft 1993 durch den Bundesminister des Innern mit einem Betätigungsverbot belegt. gehören überwiegend aus der Türkei Das Vorgehen der PKK ist jedoch kein Das damit einhergehende Kennzeichenverbot wurde zwischenzeitlich aktuali- stammende Kurden. Ziele der PKK rein terroristisches, sondern folgt einer siert und fortgeschrieben. Hinsichtlich ihres Charakters kam das Bundesministe- waren zum einen der „nationale Be- „Doppelstrategie“: Einerseits befindet rium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) zu dem Schluss, dass trotz vieler freiungskampf“ für eine universale, klas- sie sich in der Türkei in bewaffneten Umbenennungen eine grundlegende Wandlung der Organisation nicht feststell- senlose Gesellschaft und gegen das aus Auseinandersetzungen, andererseits bar ist. Darüber hinaus wurde die PKK 2004 in die Liste terroristischer Organi- ihrer Sicht „kolonialistische“ und „fa- bemüht sie sich außerhalb dieser Re- sationen der Europäischen Union aufgenommen. schistische“ System der Türkei. Zum gion um ein friedliches Erscheinungs- anderen wollte sie auf türkischem bild und will als legaler gesellschaftli- EREIGNISSE Boden einen unabhängigen sozialisti- cher Akteur wahrgenommen werden. IM JAHR 2020: Im Januar 2020 verurteilte das Oberlandesgericht schen Staat „Kurdistan“ errichten. Dennoch kommt es auch in Deutsch- Stuttgart einen Gebietsverantwortlichen der PKK land immer wieder z. B. zu gewalttätigen wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Ver- Ausdrücklich bekennt sich die PKK zur Ausschreitungen am Rande von Kund- einigung im Ausland zu einer Freiheitsstrafe von drei Anwendung „revolutionärer Gewalt“. gebungen, zu Übergriffen auf Polizei- Jahren. Am selben Gericht begann im Oktober 2020 1984 begann die straff hierarchisch or- beamte, zu Auseinandersetzungen mit die Hauptverhandlung in einem Staatsschutzver- ganisierte Kaderpartei mit Hilfe ihres national gesinnten Türken und zu Sach- fahren gegen ein mutmaßliches PKK-Mitglied, das bewaffneten Arms einen Guerillakrieg beschädigungen an türkischen Einrich- mehrere Führungsaufgaben übernommen haben soll. gegen den türkischen Staat. Diesen tungen. Das türkische Militär verstärkte im Sommer 2020 Kämpfen sind bereits mehrere zehn- seine Angriffe auf Stellungen der PKK im Nordirak. tausend Menschen zum Opfer gefallen. Ein einschneidendes Ereignis für die Diese „Operation Adlerklaue“ löste unter den PKK- Nach Erkenntnissen der Nichtregie- PKK und ihre Anhänger war die Ver- Sympathisanten in Baden-Württemberg eine Pro- rungsorganisation International Crisis haftung ihres Vorsitzenden Abdullah testwelle aus. Trotz der Pandemie nahmen an den Group sind allein zwischen Juli 2015 – ÖCALAN am 15. Februar 1999 in Ke- Demonstrationen ab der zweiten Jahreshälfte mit- damals endete eine mehr als zweijäh- nia. Im Juni 1999 verurteilte ihn das unter mehrere hundert Personen teil. rige Suche nach einer politischen Lö- Staatssicherheitsgericht Ankara u. a. sung des Konflikts – und Ende 2020 wegen Hochverrats und Bildung einer ca. 5.000 Menschen gestorben. Darunter terroristischen Vereinigung zum Tode.

108 8 https://www.crisisgroup.org/content/turkeys-pkk-conflict-visual-explainer. 109 SICHERHEITSGEFÄHRDENDE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN SICHERHEITSGEFÄHRDENDE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN

Das Urteil wurde im Oktober 2002 mit 2.2 VERBOT IN DEUTSCHLAND Ungeachtet des Betätigungsverbots der Abschaffung der Todesstrafe in eine In der Bundesrepublik ist die PKK und weiterer Sanktionen betrachtet sich lebenslange Freiheitsstrafe umgewan- seit 1993 mit einem Betätigungsverbot die PKK auch in Deutschland weiter- delt. ÖCALANs Sympathisanten be- belegt. Es umfasst neben den KCK hin als einzig legitime Vertreterin der zeichnen seine Verhaftung als „Inter- auch den „Freiheits- und Demokratie- Kurden und erhebt damit den alleini- nationales Komplott“. kongress Kurdistans“ („Kongreya Azadi gen Führungsanspruch innerhalb die- u Demokrasiya Kurdistane“, KADEK) ser Volksgruppe. sowie den „Volkskongress Kurdistans“ („Kongra Gele Kurdistan“, KONGRA- GEL). Sie alle werden als reine Um- 2.3 STRUKTUREN IN sopotamiens in Deutschland“ („Kon- benennungen der PKK und daher als DEUTSCHLAND UND federasyona Civaken Mezopotamyaye Nachfolgeorganisationen eingestuft, da BADEN-WÜRTTEMBERG li Elmanyaye“, KON-MED) zusammen- sich Wesen, Ziele und der organisato- Insgesamt sieben von bundesweit 31 geschlossen, die im Mai 2019 gegründet rische Apparat im Wesentlichen nicht PKK-Gebieten („Bölge“) entfallen auf wurde. Vorgängerverband war das im geändert haben. Im März 2017 und im Baden-Württemberg, wobei sich der Januar 2020 aufgelöste „Demokratische Logo der KCK. Januar 2018 hat das Bundesministerium Zuschnitt nicht an den Landesgrenzen Gesellschaftszentrum der KurdInnen des Innern, für Bau und Heimat das mit orientiert. In allen existieren PKK-nahe in Deutschland e. V.“ („Navenda Civaka Im Mai 2007 wurden die „Vereinigten dem Betätigungsverbot einhergehende Vereine. Sie spielen eine zentrale Rolle Kurd a Demokratik li Almanyaye“, NAV- Gemeinschaften Kurdistans“ („Koma Kennzeichenverbot fortgeschrieben. bei der Mobilisierung sowie bei der Or- DEM). KON-MED ist Mitglied in Civaken Kurdistan“, KCK) ausgerufen. Hierbei wurde klargestellt, dass u. a. ganisation von öffentlichkeitswirksamen der PKK-Europaführung „Kongress der Als eine Art Dachorganisation sollen sie auch Symbole nicht vom Betätigungs- Aktionen. Die Aktionsschwerpunkte in Kurdisch-Demokratischen Gesellschaft die Wahrung der ethnischen Identität verbot betroffener Organisationen (bei- Baden-Württemberg liegen in Stutt- in Europa“ („Kongreya Civaka Demo- fördern und einen staatenunabhängigen spielsweise PYD, YPG9) sowie das Ab- gart, Mannheim und Freiburg. Landes- kratik a Kurd li Ewrupa“, KCDK-E). Verbund aller Kurden in ihrem Sied- bild Abdullah ÖCALANs vom Kenn- weit engagieren sich etwa 1.500 Perso- Seit 2013 ist auch die „Koordination lungsraum (Türkei, Irak, Iran und Sy- zeichenverbot umfasst sein können; aus- nen aktiv für die PKK oder ihr nahe- der Kurdisch-Demokratischen Gesell- rien) schaffen. An der Spitze stehen die genommen sind Verwendungszwecke, stehende Gruppierungen. Für beson- schaft“ („Koordinasyona Civaka Demo- beiden Co-Vorsitzenden Cemil BAYIK die in keinem Zusammenhang mit der dere Anlässe kann sie in Baden-Würt- kratik a Kurd“, CDK) als politischer und Bese HOZAT. Abdullah ÖCALAN PKK stehen. Darüber hinaus ist die temberg jedoch kurzfristig mehrere Arm der PKK in den KCDK-E integ- gilt weiterhin als ideeller Führer und PKK in der Liste terroristischer Or- tausend Sympathisanten mobilisieren. riert. bekleidet trotz Inhaftierung auf der ganisationen der Europäischen Union Die PKK-nahen Vereine, die sich offi- türkischen Insel Imrali formal das Amt unter den Bezeichnungen „PKK“, ziell „kurdische Gesellschaftszentren“ KON-MED fungiert als Bundeskon- des KCK-Präsidenten. „KADEK“ und „KONGRA-GEL“ auf- nennen, sind in der Dachorganisation föderation mit fünf untergeordneten geführt. „Konföderation der Gesellschaften Me- regionalen Föderationen. Die für Baden-

9 Die „Partei der Demokratischen Union“ („Partiya Yekitiya Demokrat“, PYD) gilt als syrischer Ableger der PKK. Die syrisch-kurdischen „Volksverteidigungskräfte“ („Yekineyen Parastina 110 Gel“, YPG) sind ihr bewaffneter Arm. 111 SICHERHEITSGEFÄHRDENDE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN SICHERHEITSGEFÄHRDENDE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN

Württemberg zuständige Organisation tungen für verstorbene Personen aus 2.4.1 anderem das Führen von verbotener trägt den Namen „Föderation der Ge- ihren Kreisen aktiv. SOLIDARITÄTSAKTIONEN Symbolik und der Verstoß gegen räum- meinschaften Kurdistans in BWB und FÜR ABDULLAH ÖCALAN liche Beschränkungen des Aufenthalts Bayern“ („Federasyona Civaken Kur- Zu den jährlichen Großveranstaltungen vorgeworfen. distaniyen li BWB 2.4 PKK-AKTIVITÄTEN IN gehört eine Kundgebung in Straßburg/ u Bayern“, FCK). DEUTSCHLAND UND Frankreich, mit der an die Festnahme BADEN-WÜRTTEMBERG Abdullah ÖCALANs am 15. Februar Zu den PKK- Die PKK legt großen Wert auf propa- 1999 in Kenia erinnert wird. 2020 fand Strukturen in gandistische Großveranstaltungen, die sie genau am 15. Februar statt. Im Vor- Deutschland sie im Jahresrhythmus für Anhänger in feld unterstrich der Co-Vorsitzende gehört auch ei- Deutschland zentral ausrichtet. Auf des KCDK-E Yüksel KOC in einer ne Vielzahl von regionaler Ebene finden parallel De- Rede, dass der Einsatz für die Freiheit „Massenorganisationen“, die unter- monstrationen und Kundgebungen ÖCALANs gleichzeitig Widerstand ge- schiedliche Interessen- und Religions- statt. Vor allem der gesundheitliche gen die „türkische Besatzung“ in den gruppen ansprechen sollen. Besonders Zustand des in der Türkei inhaftierten kurdisch besiedelten Gebieten sei. An aktiv sind die „Bewegung der Revolu- PKK-Gründers und die Forderung nach der Kundgebung in Straßburg betei- tionären Jugend“ („Tevgera Ciwanen seiner Freilassung sind zentrale Mobi- ligten sich nach Polizeiangaben etwa Soresger“, TCS) und der „Verband der lisierungsfaktoren. Zusätzlich feiern die 4.200 Personen, ein Großteil von ih- Die Forderung nach Freilassung ÖCA- Studierenden aus Kurdistan“ („Yeki- PKK-nahen Vereine vor Ort den Grün- nen aus Deutschland. Bei gemeinsamen LANs bzw. nach Erleichterung seiner tiya Xwendekaren Kurdistan“, YXK). dungstag der Organisation im Novem- Kontrollmaßnahmen der Bundespolizei Haftbedingungen bringen seine An- ber und halten ganzjährig Gedenkver- mit der französischen Police Nationale hänger auch mit einer ständigen Mahn- Weitere Unterorganisationen existie- anstaltungen für getötete PKK-Kämp- an Grenzübergängen in Kehl/Ortenau- wache vor dem Europäischen Parlament ren für die innerhalb der kurdischen fer ab, die entweder aus der Region kreis wurde insgesamt 17 Personen die in Straßburg zum Ausdruck. Laut der Bevölkerung vertretenen drei wesent- stammten oder familiäre Bezüge dort- Ausreise untersagt. PKK-Tageszeitung „Yeni Özgür Poli- lichen Glaubensrichtungen: Islam („Is- hin hatten. Im Jahr 2020 wurden je- tika“ (YÖP) haben sich daran seit 2012 lamische Gemeinde Kurdistans“, CIK), doch, bedingt durch die Corona-Pande- Europaweit fand vor der Kundgebung mehr als 2.000 Personen beteiligt. Im Alevitentum („Föderation der demo- mie, zahlreiche Veranstaltungen abge- ein mehrtägiger Sternmarsch nach Straß- Januar 2020 führten PKK-Anhänger aus kratischen Aleviten e. V.“, FEDA) und sagt oder online durchgeführt. So gab burg statt. In Deutschland führte die Freiburg, im Oktober 2020 Gesinnungs- Jesidentum („Zentralverband der Ezi- es zum Newroz-Fest10 im März sowie Route durch Mannheim. An dem „Lan- genossen aus Mannheim die Mahn- dischen Vereine e. V.“, NAV-YEK). zum „Internationalen Kurdischen Kul- gen Marsch“, der am 8. Februar 2020 wache durch. Sie sind an den jeweiligen religiösen turfestival“ im September erstmals seit in Frankfurt am Main startete, nahmen Feiertagen und bei Gedenkveranstal- 1992 keine Großveranstaltungen. zahlreiche Jugendliche teil. Während Medienberichten über einen Waldbrand des Marsches gab es mehrere Festnah- auf der Gefängnisinsel, auf der ÖCA- men. Den Betroffenen wurde unter LAN seine Freiheitsstrafe verbüßt, folg-

10 Der kurdischen Überlieferung nach ist das Neujahrsfest Newroz (wörtlich „der neue Tag“) aus dem Widerstandsgeist des kurdischen Volkes entstanden und soll diesen bis heute symbolisieren. Die 112 PKK nutzt seit jeher die Newroz-Feierlichkeiten, um für ihre Themen zu werben. 113 SICHERHEITSGEFÄHRDENDE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN SICHERHEITSGEFÄHRDENDE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN

ten im Februar 2020 umgehend Protest- den für sie typischen „Wolfsgruß“ und schen Gefangenen“ zu protestieren. dern auch derer, die bereits vor vielen aktionen von PKK-Anhängern. Aus lösten damit teils massive Auseinander- Wieder hatten TCS und TEKO-JIN Jahren zu Märtyrern erklärt wurden. Sorge um den Gesundheitszustand ihres setzungen mit den prokurdischen De- die Kundgebung organisiert und für So gedachten am 20. März 2020 Anführers riefen sie Anfang März in monstrationsteilnehmern aus. Weil sie geworben; Anmelder war der ört- PKK-Anhänger in Mannheim zweier mehreren europäischen Städten, darun- ÖCALAN-Fahnen gezeigt, Pyrotechnik liche PKK-nahe Verein. Während der Aktivistinnen, die sich 1994 aus Pro- ter Stuttgart, zu Demonstrationen auf. gezündet und Polizeibeamte gefährdet Abschlusskundgebung hielt der Co- test gegen das Verbot der Newroz-Fei- Diese zogen bis zu 100 Teilnehmer an wurden, stoppte die Polizei den Auf- Vorsitzende der KON-MED eine Rede. ern in Deutschland selbst verbrannt und verliefen größtenteils störungsfrei. zug mehrfach. Gegen mehrere Teilneh- Entgegen dem Versammlungsbescheid hatten. Ebenfalls in Mannheim fand ÖCALAN hatte 2019 erstmals seit rund mer wurden Ermittlungsverfahren we- wurden vereinzelt verbotene Fahnen am 5. Juli 2020 eine Gedenkveranstal- neun Jahren wieder Besuch empfangen gen Verstößen gegen das Versammlungs- gezeigt und „Biji Serok Apo“ („Es lebe tung für eine PKK-Aktivistin statt, die dürfen. Im September 2020 verhängte gesetz eingeleitet. Der lokale PKK- der Führer Apo“) skandiert. Mit „Apo“ 1996 in der Türkei einen Selbstmord- die türkische Justiz jedoch erneut ein nahe Verein hatte die Demonstration ist Abdullah ÖCALAN gemeint. anschlag verübt hatte. Kontaktverbot, auch zu seinen Anwäl- angemeldet; die kurdischen Frauen- ten. Diese Beschränkung, von der PKK und Jugendorganisationen TEKO-JIN „Isolationshaft“ genannt, mobilisierte („Tevgera Jinen Ciwan en Tekoser“, 2.4.2 2.5 ZUSAMMENARBEIT MIT seine Anhängerschaft. An einem „Lan- d. h. „Bewegung der jungen kämpferi- GRÜNDUNGSFEIERN UND DEUTSCHEN UND TÜRKISCHEN gen Marsch“ von PKK-Jugendgruppen, schen Frauen“) und TCS unterstützten MÄRTYRERGEDENKEN LINKSEXTREMISTEN der zwischen dem 5. und dem 11. Sep- sie. Die beteiligten Organisationen wer- Interne Veranstaltungen dienen haupt- Seit jeher ist die PKK bestrebt, über tember 2020 von Hannover nach Ham- teten die Demonstration als Erfolg und sächlich dem Zusammenhalt der Or- anschlussfähige Themen und Aktions- burg führte, nahmen auch Personen aus kritisierten die „Repressionsmaßnah- ganisation und der Aufrechterhaltung formen andere, oft ebenfalls extremisti- Baden-Württemberg teil. Während ei- men“ der Polizei; die kurdische Nach- von dort vorherrschenden Narrativen. sche Gruppierungen in ihre Kampag- ner polizeilichen Kontrolle kam es zu richtenagentur „Ajansa Nuceyan a Firate“ Diesen Zweck haben auch Saalveran- nen einzubinden. So stößt ihr Vorwurf Auseinandersetzungen mit den Einsatz- (ANF; auch bekannt unter dem Namen staltungen anlässlich der PKK-Grün- des „Imperialismus“ gegenüber dem kräften. „Firatnews Agency“) zitierte die Ver- dung vom 27. November 1978. Aus- türkischen Staat, den sie als Besatzungs- anstalter folgendermaßen: richter sind die örtlichen Vereine, die macht in den kurdisch besiedelten Ge- Am 17. Oktober 2020 nahmen in Mann- Teilnehmerzahlen liegen üblicherwei- bieten ansieht, regelmäßig auf Zustim- heim etwa 350 Personen aus dem PKK- Sie sollen aber wissen, dass sie uns se im mittleren bis hohen dreistelligen mung bei deutschen und türkischen „weder einschüchtern noch verbieten nahen und aus dem zum Teil gewalt- können, uns auch nicht zum Schweigen Bereich. Linksextremisten. Ferner knüpft die orientierten deutschen linksextremis- bringen werden. Unser Wille und unser PKK an das traditionelle linksextremis- Widerstand sind nicht zu brechen. tischen Spektrum an einer Jugendde- Trauerfeiern für PKK-„Märtyrer“ fin- tische Aktionsfeld „Antirepression“ an monstration für die Freilassung ÖCA- den mit bis zu 100 Teilnehmern meist und sichert sich damit ebenfalls ent- LANs teil. Zeitweise gab es Auseinan- Am 5. Dezember 2020 nahmen“ in Stutt- in den jeweiligen Vereinsräumlichkei- sprechende Unterstützung. dersetzungen zwischen Demonstranten gart etwa 300 Personen an einer Ver- ten statt. Hier wird jedoch nicht nur und Polizei. Am Rande des Aufzugs sammlung mit Aufzug teil, um für die jener gedacht, die bei aktuellen Ge- Beispielsweise nahmen Anhänger der zeigten türkische Rechtsextremisten „Freiheit für Öcalan und alle politi- fechten zu Tode gekommen sind, son- „Marxistisch-Leninistischen Partei

114 115 SICHERHEITSGEFÄHRDENDE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN SICHERHEITSGEFÄHRDENDE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN

Deutschlands“ (MLPD) an einem Marsch Für das Selbstbestimmungsrecht der Auch bei Gedenkveranstaltungen für 2.6 ENTWICKLUNGEN IN DER für die Freilassung ÖCALANs teil, der Kurden in Nordsyrien demonstrierten gefallene PKK-Kämpfer werden die ge- TÜRKEI UND IHREN NACHBAR- am 7. Februar 2020 in Esslingen mit et- Anhänger der PKK und türkische bzw. meinsamen historischen Wurzeln und STAATEN wa 50 Teilnehmern begann und am Fol- deutsche linksextremistische Organi- die ideologische Nähe zwischen der Am 15. April 2020 griff die Türkei mit getag in Stuttgart mit etwa 100 Teil- sationen in zahlreichen europäischen PKK und linksextremistischen Organi- Kampfdrohnen das Camp Maxmur im nehmern fortgeführt wurde. In einer Städten, unter anderem in Heidelberg, sationen offensichtlich. So gedachten Nordirak an, in dem sich laut ihren Ansprache hieß es, dass „die Kurden Heilbronn, Mannheim und Stuttgart. am 17. Mai 2020 Vertreter der PKK Angaben PKK-Mitglieder aufhielten. den Kampf fortsetzen, bis Führer Apo An der Kundgebung in Heilbronn am und der „Kommunistischen Partei der Daraufhin kündigte die PKK-Europa- frei“ sei. Am 19. Mai 2020 wurde in Kon- 18. Juli 2020, zu der unter anderem die Türkei/Marxisten-Leninisten“ (TKP/ML) führung KCDK-E an, „auf den Straßen stanz mit einer Kundgebung unter dem IL aufgerufen hatte, beteiligten sich Me- und in sozialen Me- Motto „#HealthcareNotWarfare“ gegen dienangaben zufolge etwa 300 Men- dien“ gegen den „AKP/ Waffenlieferungen Deutschlands an die schen. In Mannheim nahmen am 20. Juli MHP-Faschismus und Türkei demonstriert. Zu diesem bun- neben Vertretern der „Föderation der zur Verteidigung Kur- desweiten Aktionstag hatten unter an- Arbeiterimmigranten aus der Türkei in distans“ zu protestie- derem das linksextremistisch beein- Deutschland e. V.“ (AGIF)11, der Grup- ren. Die PKK-Jugend- flusste Bündnis „Riseup4Rojava“ und pe „Young Struggle“12 und des lokalen organisation TCS ver- die deutsche linksextremistische Grup- PKK-nahen Vereins auch MLPD-Mit- urteilte die Angriffe auf pierung „Interventionistische Linke” (IL) glieder teil. Die Partei forderte in ihrer das Camp und mach- aufgerufen. „Rojava“ ist die kurdische Erklärung die „Sofortige Aufhebung des te auf die Kampagne Bezeichnung für Nordsyrien. PKK-Verbotes“ und die „Sofortige Frei- „Familienpatenschaf- lassung von Abdullah Öcalan“. in Mannheim mehrerer „Märtyrer“ aus ten“ der PKK-nahen Hilfsorganisation ihren Reihen, darunter des TKP/ML- „Heyva Sor a Kurdistane“ („Kurdischer Gründers Ibrahim Kaypakkaya. In Mann- Roter Halbmond“, HSK) aufmerksam. heim und anderen Städten bundesweit Aktivisten von TCS und TEKO-JIN ver- fanden Gedenkveranstaltungen für ei- teilten laut „Yeni Özgür Politika“ (YÖP) nen hochrangigen PKK-Führungsfunk- in Freiburg und umliegenden Orten tionär statt, der am 27. Mai 2020 bei entsprechendes Informationsmaterial. einem türkischen Luftangriff im Nor- dirak ums Leben gekommen war. Die Mitte Juni intensivierte die türkische „Marxistisch-Leninistische Kommunis- Armee ihre bereits seit Wochen an- tische Partei“ (MLKP) bekundete in dauernden Militärschläge gegen die PKK einer Mitteilung ihre Anteilnahme. im Nordirak. Ab dem 14. Juni 2020 Demonstration am 8. Februar 2020 in Stuttgart.

11 Die AGIF greift regelmäßig Themen der türkisch-linksextremistischen „Marxistisch-Leninis- tischen Kommunistischen Partei“ (MLKP) auf und gilt als MLKP-nah. 116 12 Die Jugendorganisation „Young Struggle“ steht thematisch ebenfalls der MLKP nahe. 117 SICHERHEITSGEFÄHRDENDE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN SICHERHEITSGEFÄHRDENDE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN

erfolgten mit Beginn der Operation linksextremistisch beeinflusste Kam- schen Bürgerkriegs 2011 ist unter Ju- den, veröffentlicht die Organisation im „Adlerklaue“ zunächst massive Luftan- pagne „RiseUp4Rojava“ riefen zu „glo- gendlichen eine verstärkte Bereitschaft Internet neben den Kampfnamen auch griffe auf PKK-Stellungen. Ab dem balem Widerstand“ auf. Die PKK- festzustellen, sich in der Konfliktregion Fotos und Personalien. 17. Juni 2020 führten darüber hinaus Führung riet darüber hinaus von einem der syrisch-kurdischen YPG anzuschlie- türkische Spezialkräfte die Offensive Urlaub im „Kriegsgebiet Türkei“ ab: ßen und am bewaffneten Kampf zu be- Die „YPG International“, die sich aus „Tigerkralle“ durch. Die Türkei begrün- Der türkische Staat solle nicht die teiligen. Die Anreize sind u. a. bereits ausländischen Kämpfern zusammen- dete das Vorgehen mit einer Zunahme Möglichkeit erhalten, mit den Einnah- erzielte militärische Erfolge von HPG setzen, riefen laut einer YÖP-Meldung von Angriffen der PKK auf türkische men aus dem Tourismus den „Ver- und YPG sowie die Hoffnung auf ein im November 2020 zur Beteiligung am Militärstützpunkte aus der Grenzregion nichtungsfeldzug gegen das kurdische autonomes kurdisches Verwaltungs- Kampf im kurdisch besiedelten Nord- zum Irak heraus. Volk“ weiter zu finanzieren. gebiet. syrien („Rojava“) auf:

Umgehend verurteilte die PKK diese In den darauffolgenden Wochen gab es Bei der „klassischen“ Rekrutierung in Solange der Feind diese Terror- „kampagne fortsetzt, werden die YPG Angriffe, die auch die dort lebenden europaweit zahlreiche Protestaktionen Deutschland wird ein erster Kontakt International ihre Präsenz in der Rojava- Zivilisten träfen, und rief zu Protes- gegen das militärische Vorgehen der z. B. auf Großveranstaltungen herge- Revolution und im Kampf gegen den faschistischen, türkischen Staat fort- ten gegen den „Diktator Erdogan“ auf. Türkei. Die Veranstaltungen unter an- stellt. Junge Männer und auch Frauen setzen. Als engagierte Revolutionärinnen Die KON-MED appellierte insbeson- derem in Freiburg, Heilbronn, Mann- werden anschließend über diverse Frei- und Revolutionäre, die an die linke Tradition des Internationalismus dere „an alle linken und sozialisti- heim und Stuttgart verliefen überwie- zeitaktivitäten und Schulungen an Ideo- glauben, werden [wir] bewaffnet schen Organisationen, alle Freund*in- gend störungsfrei. In Stuttgart kamen logie und Strukturen der PKK heran- und bereit bleiben, solange der Feind eine Bedrohung darstellt. Jeder, der nen, die religiösen Institutionen, die am 20. Juni 2020 bis zu 300 Teilnehmer geführt. Daneben hat sich innerhalb diese Philosophie teilt, ist herzlich alevitischen Vereine, die Moscheen, die für die „Internationale Solidarität“ zu- der PKK-nahen Szene ein offensiverer eingeladen, sich unseren Reihen an- jezidischen Organisationen, die Arme- sammen. In Ludwigsburg protestierten Umgang mit dem Thema Rekrutierung zuschließen. nier*innen (…), sich dem Protest an- am 23. Juni 2020 ca. 100 Personen. entwickelt: Mit Mobilisierungsvideos zuschließen“. Auch die KCK und die wirbt die Szene unter den Jugendlichen “ in Deutschland für die Ausreise ins 2.8 MEDIENWESEN 2.7 REKRUTIERUNGEN FÜR Krisengebiet und für den Einsatz in den Bedingt durch die Corona-Pandemie DIE KONFLIKTREGION bewaffneten Einheiten der PKK oder stellte die PKK ihre Printmedien vor- Das Rekrutieren junger Anhänger ge- ihr nahestehender Organisationen. Auf übergehend ein oder reduzierte die Zahl hört zum Selbstverständnis der PKK. diese Weise erreicht sie sowohl Per- der Veröffentlichungen. Stattdessen setz- In der Vergangenheit bemühte sie sich sonen, die bereits aufgrund familiärer te sie verstärkt auf Online-Dienste, um sogar in Zeiten des relativen Waffen- Bindungen Kontakte in die PKK-Szene ihre Anhängerschaft zu erreichen. Zur stillstands mit dem türkischen Staat, pflegen, als auch solche, die bis dato Vermittlung ihrer Ideen nutzen vor al- Jugendliche für den Einsatz bei ihrem keinen Bezug zur Partei hatten; in eini- lem die Führungsfunktionäre der PKK militärischen Arm „Volksverteidigungs- gen Fällen haben die Angeworbenen mehrere Kanäle. Verstärkt tauschen sich kräfte“ („Hezen Parastina Gel“, HPG) nicht einmal kurdische Wurzeln. Von die Anhänger auch über soziale Medien zu gewinnen. Seit Ausbruch des syri- Kämpfern, die im Einsatz getötet wur- aus.

118 119 SICHERHEITSGEFÄHRDENDE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN SICHERHEITSGEFÄHRDENDE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN

Zu den offiziellen PKK-Publikationen Syrien sowie in den europäischen Staa- Zusätzlich sollen die kurdischen Lands- maßliches Mitglied sowie vier mutmaß- zählt die türkischsprachige Publikation ten. Täglich berichtet sie in türkischer, leute bei einer alljährlichen Spenden- liche Unterstützer der PKK. Den fünf „Serxwebun“ („Unabhängigkeit“), die kurdischer, englischer, deutscher, rus- kampagne einen größeren Betrag ent- Angeklagten werden erpresserischer hauptsächlich Ideologiethemen behan- sischer, spanischer, arabischer und per- richten, der sich je nach Einkommen auf Menschenraub, Freiheitsberaubung, ge- delt. Die Tageszeitung „Yeni Özgür sischer Sprache über aktuelle Ereignis- einige hundert Euro belaufen kann. Vor fährliche Körperverletzung und ver- Politika“ („Neue Freie Politik“, YÖP) se in den kurdischen Siedlungsgebieten. allem über diese Kampagne, die tradi- suchte Nötigung vorgeworfen. Gemäß berichtet in türkischer, kurdischer und Einen Schwerpunkt bilden Nachrichten tionell von September bis Anfang des Anklagevorwurf sollen sie übereingekom- deutscher Sprache u. a. über Aktivitä- mit PKK-Bezug und Erklärungen von darauffolgenden Jahres läuft, nimmt die men sein, ein ehemaliges PKK-Mitglied ten der PKK und der ihr nahestehen- hochrangigen PKK-Funktionären. PKK inzwischen allein in Deutsch- zu entführen und es unter Todesdrohun- den Organisationen, vor allem in Deutsch- land deutlich mehr als zehn Millionen gen zu zwingen, weiter für die Vereini- land und in anderen europäischen Län- Diese Bandbreite der Kommunikations- Euro pro Jahr ein, zuletzt über 16 Millio- gung zu arbeiten. Der Prozess ist noch dern. Sie enthält Veranstaltungsankün- mittel wird beständig – und durch die nen Euro. nicht abgeschlossen, es sind noch für das digungen und grundlegende politische Corona-Pandemie beschleunigt – um gesamte Jahr 2021 Hauptverhandlungs- Äußerungen von hohen PKK-Funktio- soziale Medien ergänzt. Sie zeugt vom Seit mehreren Jahren lässt sich bei den tage terminiert (Az.: 3-2 StE 12/18). nären. Für die Frauen gibt es die Zeit- Bestreben der PKK, möglichst viele Ziel- Spendeneinnahmen eine kontinuier- schrift „Newaya Jin“ („Melodie der gruppen zu erreichen. Soziale Medien liche Steigerung beobachten. Die Grün- Am 15. Januar 2020 verurteilte das OLG Frau“). Darin äußern sich u. a. PKK- und Messengerdienste nutzt die Orga- de sind vielfältig: Zum einen ist davon Stuttgart einen Gebietsverantwortlichen Funktionärinnen zur Rolle der Frau in- nisation sowohl zur Verbreitung von auszugehen, dass der Szene finanzstarke der PKK wegen Mitgliedschaft in einer nerhalb der „Revolution“ und des „Be- politischen Botschaften als auch zur Teil- Personen angehören. Zum anderen ist terroristischen Vereinigung im Ausland freiungskampfes“. Für Jugendliche hält nehmerwerbung für Veranstaltungen. die PKK-Anhängerschaft in Deutsch- (§§ 129a und 129b Strafgesetzbuch – die Organisation die monatliche Zeit- Der schnelle Informationsaustausch er- land bereit, nicht nur den politischen, StGB) zu einer Freiheitsstrafe von drei schrift „Sterka Ciwan“ („Stern der Ju- möglicht bei aktuellen Ereignissen im sondern auch den kostenintensiven mi- Jahren. Daneben wurde ein Bargeld- gend“) mit Artikeln in mehreren Spra- In- und Ausland rasche und konzer- litärischen Kampf der PKK gegen das betrag in Höhe von 2.010 Euro einge- chen (Deutsch, Türkisch, Kurdisch, tierte Reaktionen. türkische Militär und andere Feinde bzw. zogen, den das Gericht als Finanzmittel Englisch, Französisch) bereit. PKK-In- die Bemühungen um autonom verwal- der PKK ansah. Der Verurteilte hatte halte verbreitet ebenso der Fernsehsen- tete Gebiete zu unterstützen. von Mitte Juli 2016 bis zu seiner Fest- der „Sterk TV“. 2.9 FINANZIERUNG nahme am 21. Juni 2018 das PKK-Ge- Für ihren Parteiapparat, ihre Propagan- biet Freiburg geleitet. Seine Aufgabe Eine wichtige Online-Komponente der datätigkeit und ihre bewaffneten Ein- 2.10 VERURTEILUNGEN UND war es vor allem, in seinem Gebiet die PKK-Informationspolitik ist die Nach- heiten benötigt die PKK hohe Geld- STRAFVERFAHREN Spendensammlungen zu koordinieren, richtenagentur „Ajansa Nuceyan a Firate“ summen. Sie finanziert sich aus regel- Beim Oberlandesgericht (OLG) Stutt- gebietsinterne Veranstaltungen zu ini- (ANF) mit Sitz in den Niederlanden. mäßigen Beiträgen ihrer Anhänger, dem gart läuft seit dem 16. April 2020 ein tiieren und sich für das Gebiet Frei- Sie verfügt über ein Korrespondenten- Verkauf diverser Schriften und den Staatsschutzverfahren gegen ein mut- burg an der Organisation regionsüber- netz in der Türkei, im Irak, in Iran und Gewinnen aus Großveranstaltungen.

120 121 SICHERHEITSGEFÄHRDENDE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN SICHERHEITSGEFÄHRDENDE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN

greifender PKK-Großveranstaltungen render Funktion für die PKK aktiv ge- schon immer die Starken, die Helden deration der Türkisch-Demokratischen und die Guten, während der Jude ledig- zu beteiligen (Az.: 6-35 OJs 14/16; rechts- wesen sein. Er habe sich um die allge- lich mit Beispielen von Würdelosigkeit, Idealistenvereine in Deutschland e. V.“ kräftig). meine Organisation gekümmert, etwa Feigheit, Schlechtigkeit und Verderbt- („Almanya Demokratik Ülkücü Türk heit aufwarten kann. (…) Das Türkentum um das Eintreiben von Spendengeldern, ist ein Privileg, das nicht jedem Men- Dernekleri Federasyonu“, ADÜTDF) Ebenfalls beim OLG Stuttgart begann die Berichterstattung an übergeordnete schen, schon gar nicht Menschen wie und die „Union der Türkisch-Islami- am 8. Oktober 2020 die Hauptverhand- Kader und die Durchführung von Ver- den Juden, zuteilwird. Wir sprechen schen Kulturvereine in Europa e. V.“ folgende Warnung gegen sie aus: Sie 13 lung in einem Staatsschutzverfahren ge- anstaltungen. Einen Schwerpunkt bei sollten ihre Grenzen kennen. Denn wenn („Avrupa Türk-Islam Birligi“, ATIB). gen ein mutmaßliches PKK-Mitglied. seinem Einsatz habe die Gewinnung wir zornig werden, werden wir es nicht wie die Deutschen bei der Vernichtung Die Anklage legt ihm zur Last, sich als neuer PKK-Mitglieder und Kämpfer für der Juden belassen. Wir werden noch Zur Bewegung gehören auch nichtor- Jugend-Kader der PKK und ihrer Eu- die PKK-Guerillaeinheiten gebildet. Die weiter gehen: Wir werden sie zittern ganisierte Jugendliche, die sich durch lassen. (…) [Ein Kommunist] ist ein va- ropaorganisation KCDK-E betätigt zu Hauptverhandlungen sind noch bis Mit- terlandsloser Strolch, der sein Gewissen verbale Aggression und Radikalität be- haben. In Belgien und in Frankreich, te Juni 2021 terminiert (Az.: 7-37 OJs 2/14 an den Juden ‚Marx‘ verkauft hat. merkbar machen, vor allem im Inter- später im Saarland und in Baden-Würt- OLG). net. In diesem Milieu ist eine Verherr- temberg/Stuttgart soll der Mann in füh- In Deutschland sind die Anhänger“ der lichung von Gewalt und Waffen zu be- „Ülkücü-Bewegung“ in einer Vielzahl obachten. Bundesweit wurden 2019 von Vereinen und anderen Zusammen- ca. 11.000 Personen der „Ülkücü-Szene“ schlüssen aktiv. Die beiden bedeutends- zugeordnet, in Baden-Württemberg sind ten Dachorganisationen sind die „Fö- es aktuell rund 2.400. 3.3. „ÜLKÜCÜ-BEWEGUNG“ („ÜLKÜCÜ HAREKETI“) Die „Ülkücü-Bewegung“ („Bewegung Seine Werke der Idealisten“) ist eine rechtsextremis- finden inner- tische Bewegung aus der Türkei. Ihre halb der „Ül- 3.1 „FÖDERATION DER TÜRKISCH-DEMOKRATISCHEN Anhänger idealisieren die türkische Na- kücü-Bewe- IDEALISTENVEREINE IN DEUTSCHLAND E. V.“ (ADÜTDF) tion, hinzu kommt die Betonung isla- gung“ weiterhin mischer Werte. Zu den Feindbildern Beachtung. Atsiz schrieb bereits 1934 GRÜNDUNG: 1978 als „Föderation der Türkisch- dieses politischen Milieus gehören pro- in der von ihm herausgegebenen Zeit- Demokratischen Idealistenvereine in Europa kurdische Gruppierungen und Parteien. schrift „Orhun“: e. V.“ („Avrupa Demokratik Ülkücü Türk Dernekleri Federasyonu“, ADÜTDF); Auch antisemitische und rassistische Sein Gott ist das Geld. Er ist ein 2007 Umbenennung in „Föderation der Türkisch- „ehrloser, habgieriger Mensch, der nicht Einstellungen prägen die „Ülkücü-Be- davor zurückschreckt, die Fahne, in Demokratischen Idealistenvereine in Deutschland e. V.“ wegung“. Für einen der Vordenker der deren Schatten er lebt, zu verkaufen, („Almanya Demokratik Ülkücü Türk Dernekleri um ein paar Münzen in seine Tasche türkisch-nationalistischen Bewegung, zu stecken. (…) Die als ‚Jude‘ bezeich- Federasyonu“, ADÜTDF) Nihal Atsiz (1905–1975), gehörten vor nete Kreatur wird von niemandem auf GENERAL- dieser Welt gemocht, außer von den allem Kommunisten und Juden zu den Juden selbst und von den Charakter- VORSITZENDER: Sentürk DOGRUYOL Hauptfeinden des türkischen Volkes. losen. Denn die Menschheit verehrte 13 Mehrere Mitgliedsvereine spalteten sich 1987 von der ADÜTDF ab und schlossen sich 1988 zu 122 dem eigenständigen Verband ATIB zusammen. 123 SICHERHEITSGEFÄHRDENDE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN SICHERHEITSGEFÄHRDENDE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN

SITZ: Frankfurt am Main 3.1.1 formte „Wolfsgruß“ sowie das MHP- MITGLIEDER: Baden-Württemberg: ca. 2.200 (2019: ca. 2.200) HISTORIE UND CHARAKTE- Logo, das drei weiße Halbmonde auf (Deutschland 2019: ca. 7.000) RISIERUNG rotem Grund zeigt (oft auch vereinfacht PUBLIKATION: Zeitschrift „Bülten“ („Bericht“; erscheint unregelmäßig) Die „Föderation der Türkisch-Demo- mit dem Schriftzug „CCC“ oder „cCc“ kratischen Idealistenvereine in Deutsch- dargestellt). Die „Föderation der Türkisch-Demokratischen Idealistenvereine in Deutschland land e. V.“ („Almanya Demokratik e. V.“ („Almanya Demokratik Ülkücü Türk Dernekleri Federasyonu“, ADÜTDF) Ülkücü Türk Dernekleri Federasyonu“, ist ein Sammelbecken extrem nationalistischer Personen mit türkischem Migra- ADÜTDF), von ihren Anhängern kurz tionshintergrund. Nach aktuellem Kenntnisstand bildet sie den zahlenmäßig „Türk Federasyon“ genannt, wurde im stärksten Block innerhalb der „Ülkücü-Bewegung“ und fungiert als inoffizielle Juni 1978 in Frankfurt am Main gegrün- Vertretung der türkischen „Partei der Nationalistischen Bewegung“ („Milliyetci det, wo sie seither ihren Sitz hat. Die Hareket Partisi“, MHP) in Deutschland. Föderation und ihre Mitgliedsvereine („Ülkü Ocaklari“, auf Deutsch „Idea- Als Teil der „Ülkücü-Bewegung“ verfolgt die ADÜTDF Bestrebungen, die gegen listenvereine“) gelten als Sammel- den Gedanken der Völkerverständigung gerichtet sind, insbesondere gegen das becken für Anhänger der türkischen friedliche Zusammenleben der Völker. Sie propagiert einen übersteigerten „Nationalistischen Bewegung“. Letz- Nationalismus, gepaart mit der Vorstellung einer ethnisch homogenen Gesell- tere sind auch unter der Bezeichnung schaft. Dies führt zu Intoleranz gegenüber anderen Völkern. „Ülkücüler“ („Idealisten“) bekannt; un- In ihrer Selbstwahrnehmung begreift sich ter Jugendlichen ist die Selbstbezeich- die ADÜTDF nicht nur als alleinige Einen Schwerpunkt ihres Wirkens sieht die ADÜTDF in der Jugendarbeit. Der nung „Bozkurtlar“ („Graue Wölfe“) ver- Hüterin der Ideologie der „Nationalis- Zielgruppe wird die Vorstellung vermittelt, dass Deutschland als „die Fremde“ breitet. tischen Bewegung“ in Deutschland, anzusehen ist, in der es die eigene, türkische Identität zu verteidigen gilt. sondern generell als Bewahrerin türki- Als inoffizielle Vertretung der türki- scher Werte und Kultur. Damit einher EREIGNISSE schen „Partei der Nationalistischen Be- geht die Glorifizierung des Türkentums, IM JAHR 2020: Die Corona-Pandemie führte zu einem deutlichen wegung“ („Milliyetci Hareket Partisi“, womit sie auf Jugendliche und Heran- Rückgang der Aktivitäten von ADÜTDF-Mitglieds- MHP) in Deutschland orientiert sich wachsende mit türkischem Migrations- vereinen; dafür intensivierten diese ihre Online- die ADÜTDF bei aktuellen gesell- hintergrund anziehend wirken kann. Aktivitäten. schaftlichen und politischen Themen Eine Identität, die auf Volkszugehörig- In dem zeitweise militärisch ausgetragenen Konflikt an deren Standpunkt. Die MHP hält im keit und übersteigertem Nationalismus um die südkaukasische Region Bergkarabach unter- türkischen Parlament derzeit 48 von gründet, löst in einer pluralistisch ge- stützten rechtsextremistische Türken das aserbaid- 589 Sitzen und ist seit Juli 2018 an der prägten Gesellschaft jedoch Konflikte schanische „Brudervolk“. Gleichzeitig trat ihre extrem Regierung beteiligt. Zu den Erkennungs- aus. Andere Volksgruppen werden nicht feindselige Haltung gegenüber Armeniern zutage. zeichen der ADÜTDF gehören u. a. der als gleichwertig anerkannt. Dies wider- mit den Fingern der rechten Hand ge- spricht dem Gedanken der Völkerver-

124 125 SICHERHEITSGEFÄHRDENDE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN SICHERHEITSGEFÄHRDENDE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN

ständigung, richtet sich gegen das fried- von „Turan“, einem (fiktiven) ethnisch 3.1.3 über hinaus bietet sie Kulturabende liche Zusammenleben der Völker und homogenen Staat aller Turkvölker vom STRUKTUREN IN DEUTSCH- und alljährlich eine Türkeireise für Ju- wirkt einer Integration in die deutsche Balkan bis nach Westchina unter der LAND UND BADEN-WÜRTTEM- gendliche an. Gedenkveranstaltungen Gesellschaft entgegen. Führung der Türken. Weiterhin bedient BERG für den MHP-Gründer Alparslan Tür- sich die „Nationalistische Bewegung“ Deutschland ist in der Organisations- kes, insbesondere zu seinem Todestag zur Untermauerung ihrer Politik seit struktur der ADÜTDF in mehrere „Böl- am 4. April, sind in vielen Mitglieds- 3.1.2 jeher auch rassistischer und politischer ge“ („Gebiete“) unterteilt. Auf Baden- vereinen ein fester Programmpunkt. Vor IDEOLOGIE UND ZIELE Feindbilder. Dies schlägt sich in einer Württemberg entfallen die drei Gebie- allem bei den Kulturabenden, die stets Ideologisch bekennen sich die ADÜTDF aggressiven Rhetorik insbesondere ge- te mit der Bezeichnung BW1 (Groß- in größeren Örtlichkeiten wie Stadt- und ihre Mitgliedsvereine zum MHP- gen die linksgerichtete und prokurdi- raum Stuttgart), BW2 (südöstlicher Teil) hallen, Festsälen und Sporthallen statt- Gründer Alparslan Türkes (1917–1997). sche Demokratische Partei der Völker und BW3 (westlicher Teil). Landes- finden, wird nationalistisches Gedan- Der ehemalige Oberst wird weiterhin (Halklarin Demokratik Partisi, HDP) weit gehören den Vereinen der Födera- kengut vermittelt. Einschlägige Sänger uneingeschränkt als „Basbug“ („Ober- und deren Abgeordnete sowie gegen die tion ca. 2.200 Personen an. Als Dach- aus der Türkei, aber auch Kinder und befehlshaber/Führer“) verehrt. Seine extremistische „Arbeiterpartei Kurdis- verband der ADÜTDF und neun wei- Jugendliche aus den Mitgliedsvereinen Ideen sind in der „Neun-Lichter-Dok- tans“ (PKK) nieder. Durch beide sieht terer nationaler Vereinigungen in ande- tragen Lieder und Gedichte vor, mit de- trin“ zusammengefasst, die als program- sie die nationale Identität und Einheit ren Staaten existiert auf europäischer nen sie die „Ülkücü“-Ideologie festigen. matische Basis für seine Anhänger gilt. der Türkei gefährdet. Ebene die „Türkische Konföderation in Wesentliche Komponenten sind „Mil- Europa“ („Avrupa Türk Konfederasyon“, Innerhalb des Aktionsspektrums der liyetcilik“ („Nationalismus“), „Ülkücülük“ Innerhalb der ADÜTDF spielt das „Eu- ATK). Die meisten Ortsvereine der ADÜTDF nimmt die Jugendarbeit, in („Idealismus“) und „Ahlacilik“ („Mora- ropäische Türkentum“ („Avrupa Tür- ADÜTDF bestehen bereits seit mehre- erster Linie für die Kinder der Ver- lismus“). Die übersteigerte Auslegung klügü“) eine wichtige Rolle. Der Be- ren Jahrzehnten und werden von meh- einsmitglieder, einen besonderen Stel- dieser Werte macht den antidemokra- griff umfasst Personen mit türkischem reren Generationen gleichzeitig aufge- lenwert ein. Damit bindet die Organi- tischen Charakter der Organisation aus: Migrationshintergrund, die sich trotz sucht. sation frühzeitig die nachkommenden Extremer Nationalismus, gepaart mit ihres Lebensmittelpunkts in Europa – Generationen an sich und sozialisiert sie der Vorstellung einer ethnisch homo- wo sie zum Teil auch die jeweilige im Sinne der „Ülkücü-Bewegung“. Vor genen Gesellschaft, führt zu Intoleranz Staatsbürgerschaft angenommen ha- 3.1.4 allem das Gebiet BW1 (Großraum Stutt- gegenüber Minderheiten und anderen ben – in erster Linie über ihre tür- AKTIVITÄTEN IN BADEN- gart) ist in diesem Bereich sehr aktiv. Völkern. Ein extremer Moralismus be- kisch-islamisch-nationalistische Iden- WÜRTTEMBERG So führte der ADÜTDF-Verein in Fil- deutet starke soziale Kontrolle und tität definieren. Dieser Personenkreis Um die Ideen der „Nationalistischen derstadt/Kreis Esslingen außerhalb der damit Einschränkungen der individu- wird dazu aufgerufen, in die politischen Bewegung“ zu verbreiten und bei ihren pandemiebedingten Schließungen Ju- ellen Freiheit. Parteien des jeweiligen Aufenthalts- Anhängern zu verfestigen, organisieren gendseminare durch, deren Themen Be- landes einzutreten und dort verant- die ADÜTDF und ihre Mitgliedsvereine züge zum türkischen Nationalismus auf- Der MHP – und mit ihr der ADÜTDF – wortungsvolle Ämter zu übernehmen. regelmäßig Treffen zu bestimmten na- wiesen. gilt als Idealvorstellung die Errichtung tionalen und religiösen Anlässen. Dar-

126 127 SICHERHEITSGEFÄHRDENDE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN SICHERHEITSGEFÄHRDENDE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN

Die Corona-Pandemie führte jedoch fen wurden. Mit öffentlichen Aktivi- Zusammenbruch der Sowjetunion in insgesamt zu einem deutlichen Rück- täten hielt sich die verbandliche „Ül- den frühen 1990er Jahren auch von Ar- gang der Aktivitäten von ADÜTDF- kücü“-Szene zwar zurück, doch erfuhr meniern begangen wurden. Nach Mei- Vereinen; diese wurden eingestellt, das Vorgehen der Türkei unter den nung der türkisch-nationalistischen verschoben oder online durchgeführt. ADÜTDF-Anhängern grundsätzlich Un- Szene müssen diese Taten gerächt wer- Beispiele sind Vorstandssitzungen und terstützung. den. Reden des Bundesvorsitzenden, etwa zum Todestag von Alparslan Türkes, REAKTIONEN AUF DEN BERG- REAKTIONEN AUF VERBOT DER die in sozialen Medien als Livestream KARABACH-KONFLIKT „GRAUEN WÖLFE“ IN FRANKREICH übertragen wurden. Der seit Jahrzehnten schwelende Kon- Das französische Innenministerium gab flikt zwischen Armenien und Aserbaid- am 4. November 2020 das Verbot der schan um die umstrittene Region Ber- „Grauen Wölfe“ in Frankreich bekannt.

gkarabach flammte im Juli 2020 wieder Gratulation der ADÜTDF zum Unabhängigkeitstag Konkret heißt es in der Verfügung, sie auf. Aus einzelnen Gefechten an der Aserbaidschans (18. Oktober). seien unter anderem aufgrund ihrer Grenze beider Staaten entwickelte sich gemeinsamen Erkennungszeichen als Ende September 2020 ein großräumiger Streitkräften, sondern zeigten auch of- Gruppierung im Sinne des französi- bewaffneter Konflikt, der erst Anfang fen ihre feindliche Haltung gegenüber schen Gesetzes über die Innere Sicher- November 2020 beigelegt wurde. Das Armeniern. heit einzustufen. Wiederholt habe die Verhältnis zwischen Armenien und der Organisation gewaltsame und bewaff- Türkei ist unter anderem wegen des Ein lokaler ADÜTDF-Verein in Baden- nete Demonstrationen provoziert so- nicht aufgearbeiteten Genozids der Os- Württemberg veröffentlichte auf Face- wie zu Hass und Gewalt gegen Arme- manen an der armenischen Volksgrup- book eine Abbildung mit der Über- nier aufgerufen. pe im Jahr 1915 belastet. Zum turk- schrift „Armenischer Terrorist, der eine sprachigen „Brudervolk“ Aserbaidschan türkische Frau und ihr Baby (…) getö- Die öffentlichen Reaktionen und Kom- Ankündigung des ADÜTDF-Gebiets BW2 für einen hingegen pflegt die Türkei enge Be- tet hat“. Die Abbildung zeigt Männer, mentare in den sozialen Medien durch Livestream zum Gedenken an Alparslan Türkes. ziehungen. Dementsprechend verurteil- die ein Kind seiner Mutter weggenom- die Anhänger der „Ülkücü-Bewegung“ te der türkische Staatspräsident öffent- men sowie gezweiteilt haben und mit in Baden-Württemberg waren moderat. Den türkischen Streitkräften steht die lich das Verhalten Armeniens und sagte den beiden Teilen auf die Mutter ein- Im Internet äußerten einige zwar Kri- ADÜTDF generell positiv gegenüber, Aserbaidschan seine volle Unterstüt- schlagen. Solche Bilder verdeutlichten tik an der Entscheidung, es gab jedoch folgerichtig hieß sie auch die türki- zung zu. das in diesen Kreisen weit verbreitete weder Gewaltaufrufe noch andere hit- sche Militäroperation „Adlerklaue“ ab Narrativ, dass es sich bei Armeniern zige Reaktionen. Der ADÜTDF-Vor- Mitte Juni 2020 im Nordirak gut. Die Mit Beginn der militärischen Ausein- um „Kinder- und Frauenmörder“ han- sitzende Sentürk DOGRUYOL forder- Türkei begründete ihr Vorgehen ge- andersetzung demonstrierten türkisch- delt. Hier wird Bezug genommen auf te die Anhänger anlässlich der Verbots- gen PKK-Stellungen damit, dass ihre rechtsextremistische Organisationen die Gräueltaten, die während des Krie- verfügung in Frankreich zur strikten Militärstützpunkte zunehmend aus dem in Baden-Württemberg nicht nur So- ges um Bergkarabach kurz nach dem Zurückhaltung auf. Grenzgebiet zum Irak heraus angegrif- lidarität mit den aserbaidschanischen

128 129 SICHERHEITSGEFÄHRDENDE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN SICHERHEITSGEFÄHRDENDE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN

4. TÜRKISCHER ­LINKSEXTREMISMUS 4.1 „REVOLUTIONÄRE VOLKS- 4. BEFREIUNGSPARTEI-FRONT“ (DHKP-C) Die Ursprünge des türkischen Links- der PKK-Szene dominierten – Demons- extremismus liegen im Marxismus-Le- trationen und an Gründungen von ge- GRÜNDUNG: 30. März 1994 in Damaskus/Syrien, ninismus, zuweilen auch im Maoismus. meinsamen Plattformen, denen sich nach Spaltung der 1978 in der Türkei gegründeten Das Spektrum an Organisationen ist zum Teil auch Gruppierungen aus dem „Devrimci Sol“ („Revolutionäre Linke“, Dev-Sol) breitgefächert. Ihr gemeinsames Ziel deutschen linksextremistischen Spek- LEITUNG: Funktionärsgruppe ist die revolutionäre Veränderung der trum anschließen. In der Konfliktregion MITGLIEDER: Baden-Württemberg: ca. 70 (2019: ca. 70) Gesellschafts- und Staatsordnung in der Türkei/Syrien/Irak findet auch eine (Deutschland 2019: ca. 650) Türkei. Zu den wichtigsten Finanzie- Zusammenarbeit auf der Ebene der MEDIEN: „Devrimci Sol“ rungsquellen der Vereinigungen und Milizen statt. Unter Federführung der (unregelmäßig erscheinendes offizielles Parteiorgan) der Guerillaeinheiten gehören Spen- „Marxistisch-Leninistischen Kommu- Zeitschrift „Halk Okulu“ („Volksschule“) denaktionen sowie Erlöse aus Kultur- nistischen Partei“ (MLKP) wurde im ORGANISATIONS- 27. Januar 1983 (Dev-Sol; bestandskräftig seit 1989; veranstaltungen und dem Verkauf ein- Juni 2015 in Nordsyrien („Rojava“) das VERBOT: Einbeziehung der DHKP-C in das Verbot am schlägiger Schriften. „Internationale Freiheitsbataillon“ ge- 13. August 1998) gründet. Es unterstützte die syrisch- Der Auftrag für den Verfassungsschutz, kurdischen „Volksverteidigungskräfte“ Die „Revolutionäre Volksbefreiungspartei-Front“ („Devrimci Halk Kurtulus diese Organisationen zu beobachten, er- (YPG) in ihrem Kampf gegen den „Is- Partisi-Cephesi“, DHKP-C) ist aus der 1978 in der Türkei gegründeten Organi- gibt sich zum einen aus der Tatsache, lamischen Staat“ (IS) und bei der sation „Devrimci Sol“ hervorgegangen. In der Türkei ist sie terroristisch aktiv dass die kommunistisch ausgerichteten Etablierung eines autonomen Verwal- und strebt dort eine gewaltsame Zerschlagung der bestehenden Staats- und Ge- Gruppierungen letztlich auch in Deutsch- tungsgebietes. Der bewaffneten Gruppe sellschaftsordnung an. Sie propagiert als Ziel eine klassenlose kommunistische land die Beseitigung der freiheitlichen gehören bzw. gehörten linke und links- Gesellschaft. Anders als in ihrem Ursprungsland agiert die DHKP-C in Europa seit demokratischen Grundordnung zum extremistische Kämpfer mit unterschied- 1999 gewaltfrei. Dennoch ist sie seit 2002 in der Liste terroristischer Organisatio- Ziel haben (Weltrevolution). Zum an- lichen Staatsangehörigkeiten an, darun- nen der Europäischen Union aufgeführt. Ihre Aktionsschwerpunkte in Baden- deren gefährden sie auswärtige Belange ter auch Deutsche. Diese Formen der Württemberg liegen im Großraum Stuttgart sowie in der Rhein-Neckar-Region. der Bundesrepublik Deutschland. Kooperation treffen jedoch nicht auf die „Revolutionäre Volksbefreiungspartei- EREIGNISSE IM Seit mehreren Jahren ist eine verstärkte Front“ (DHKP-C) zu, die traditionell JAHR 2020: Mehrere DHKP-C-Anhänger und Mitglieder der Zusammenarbeit von Teilen der tür- ein angespanntes Verhältnis zur PKK Musikgruppe „Grup Yorum“ starben infolge ihres kisch-linksextremistischen Szene und hat. Sie wirft ihr übersteigerten kurdi- langen Hungerstreiks („Todesfasten“) in der Türkei. der „Arbeiterpartei Kurdistans“ (PKK) schen Nationalismus und den Verrat an Aus diesem Anlass mobilisierte die DHKP-C in festzustellen. Das äußert sich vor allem linken Idealen vor. Mannheim, Stuttgart und Ulm zu zahlreichen Soli- in der Beteiligung an – weiterhin von daritäts- und Gedenkveranstaltungen.

130 131 SICHERHEITSGEFÄHRDENDE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN SICHERHEITSGEFÄHRDENDE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN

4.1.1 Organe als auch andere „Feinde des ihre Entschlossenheit beim Kampf für befristeten Hungerstreik forderten die GESCHICHTE UND Volkes“, zu denen die DHKP-C in ers- ihre politischen Ziele. Die infolge des Inhaftierten gerechte Verfahren und CHARAKTERISIERUNG ter Linie den „US-Imperialismus“ zählt. „Todesfastens“ Verstorbenen verehrt bessere Haftbedingungen. Das „Todes- Der Ursprung der heutigen „Revolu- sie als „Märtyrer“. fasten“ wurde im September 2020 be- tionären Volksbefreiungspartei-Front“ Als terroristische Organisation wurde endet. („Devrimci Halk Kurtulus Partisi- die Dev-Sol bereits zwei Jahre nach Am aktuellen „Todesfasten“ beteiligten Cephesi“, DHKP-C) liegt in der 1978 ihrer Gründung in der Türkei verboten. sich auch Mitglieder von „Grup Yorum“, gegründeten „Devrimci Sol“ („Revolu- Am 27. Januar 1983 erfolgte das Ver- einer DHKP-C-nahen Musikgruppe, 4.1.3 tionäre Linke“, Dev-Sol), einer politisch- bot in Deutschland durch den Bundes- die immer wieder mit dem Vorwurf der STRUKTUREN IN DEUTSCH- militärischen Organisation, die von An- minister des Innern (bestandskräftig seit Terrorismusunterstützung konfrontiert LAND UND BADEN-WÜRTTEM- fang an terroristisch aktiv war. Jahre- 1989). Die DHKP-C wurde im Jahr ist. Aufgrund von Verhaftungen ein- BERG lange interne Streitigkeiten und per- 1998 als Ersatzorganisation der Dev- zelner Mitglieder wechselt die perso- Die DHKP-C gliedert sich in einen sönliche Differenzen führender Funk- Sol in das Verbot einbezogen. Darüber nelle Zusammensetzung des Ensemb- politischen Arm („Revolutionäre Volks- tionäre spalteten die „Dev-Sol“ Ende hinaus wurde sie 2002 in die Liste ter- les ständig. Eine Sängerin der Gruppe befreiungspartei“, DHKP) und einen 1992 in zwei konkurrierende Flügel. roristischer Organisationen der Euro- starb im April 2020 infolge eines 288 militärischen Arm („Revolutionäre Volks- Fortan agierten diese unter den Namen päischen Union aufgenommen. Tage andauernden „Todesfastens“, ein befreiungsfront“, DHKC). An ihrer ihrer damaligen Führungsfunktionäre weiteres Mitglied im Mai 2020 nach Spitze steht das Zentralkomitee. Für Dursun Karatas (2008 verstorben) und 323 Tagen. Eine Rechtsanwältin, die der die Europa-Organisation ist der vom Bedri Yagan (1993 in der Türkei von 4.1.2 DHKP-C nahegestanden hatte, verstarb Zentralkomitee eingesetzte Europaver- Sicherheitskräften erschossen). Im Jahr AKTIVITÄTEN IN DER TÜRKEI nach 238-tägigem Hungerstreik im Au- antwortliche mit seinen Stellvertretern 1994 vollzog der „Karatas“-Flügel die 2020 machte die DHKP-C vor allem gust 2020 in türkischer Haft. zuständig. Zur Führung in der Bundes- endgültige Trennung und nennt sich durch ein erneutes „Todesfasten“ auf republik zählen der Deutschlandver- seitdem DHKP-C. sich aufmerksam. In türkischer Haft ver- Auslöser des „Todesfastens“ war die antwortliche und seine Vertreter, meh- starben mehrere ihrer Anhänger und Verurteilung mehrerer Personen aus rere Regional- und Gebietsverantwort- Seit ihrer Gründung betrachtet sich ihr nahestehende Personen an den Fol- dem Umfeld der DHKP-C im März liche sowie weitere Funktionäre mit die DHKP-C als rechtmäßige Nachfol- gen dieses besonders radikalen Hunger- 2019 in der Türkei zu teils langjährigen Sonderaufgaben, etwa die Beauftragten gerin der „Devrimci Sol“ und hält an streiks. Die DHKP-C hat das „Todes- Freiheitsstrafen. Die Urteile ergingen für Öffentlichkeitsarbeit. Funktionäre deren ideologischen Leitgedanken fest. fasten“ in der Vergangenheit bereits wegen Unterstützung und Gründung und Anhänger der DHKP-C verhalten Ihr erklärtes Ziel ist es, den türkischen häufiger praktiziert, so auch zwischen einer terroristischen Vereinigung sowie sich konspirativ, sie verwenden z. B. Staat zugunsten eines marxistisch-leni- 2000 und 2006. Damals kamen mehr wegen der Mitgliedschaft in derselben. Decknamen und wechseln häufig den nistischen Regimes zu beseitigen. Zur als 120 Anhänger der Organisation beim Eine Aktivistin wurde darüber hinaus Aufenthaltsort. Ihre Tätigkeitsschwer- Verwirklichung ihrer politischen Visio- Protest gegen die Haftbedingungen in beschuldigt, an einem versuchten Selbst- punkte in Baden-Württemberg liegen nen bedient sich die Organisation auch türkischen Hochsicherheitsgefängnissen mordanschlag auf den damaligen tür- im Großraum Stuttgart und in der des bewaffneten Kampfes. Angriffs- zu Tode. Mit derartigen Aktionen de- kischen Innenminister im Jahr 2005 Rhein-Neckar-Region. Dort tritt sie als ziele sind sowohl der Staat und seine monstriert die DHKP-C immer wieder beteiligt gewesen zu sein. Mit ihrem un- „Anatolische Föderation“ („Anadolu

132 133 SICHERHEITSGEFÄHRDENDE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN SICHERHEITSGEFÄHRDENDE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN

Federasyonu“) oder als „Volksfront“ DHKP-C-Sympathisanten in Ulm an Solidaritätsaktionen wie Infostände und Äußerungen durchzogen, die sich mit („Halk Cephesi“) auf. zwei Tagen pro Woche einen Info- „Fastenzelte“, die in Stuttgart seit August der Ideologie der DHKP-C decken. stand, um auf die Situation der Inhaf- 2019 zu beobachten waren, fanden ih- Außerdem steht die Partei hinter der tierten in der Türkei hinzuweisen und ren Höhepunkt in einem Demonstra- Zeitschrift „Halk Okulu“ („Die Volks- 4.1.4 für die Organisation zu werben. Am tionszug mit Zwischen- und Abschluss- schule“), die seit November 2019 er- AKTIVITÄTEN IN BADEN- 8. September 2020 beendeten sie den kundgebung am 28. Juni 2020. Das Mot- scheint. Die Inhalte spiegeln im We- WÜRTTEMBERG Infostand nach 13 Wochen mit einer to lautete „Freiheit für alle politischen sentlichen die politischen Aussagen Für ihre in der Türkei inhaftierten und als „Siegesfeier“ bezeichneten Kund- Gefangenen in der Türkei – Freiheit und Einschätzungen der DHKP-C wi- im Hungerstreik befindlichen Anhän- gebung. für Rechtsanwälte und Künstler“. Ins- der. „Halk Okulu“ gilt als Nachfolge- ger sowie „Grup-Yorum“-Musiker rief gesamt beteiligten sich über 120 Per- publikation der Zeitschrift „Yürüyüs“, die DHKP-C eine „Gerechtigkeits- sonen; die Veranstaltung lief störungs- mit der sie sowohl in ihrer Aufmachung kampagne“ aus, bei der auch in Baden- frei ab. als auch in der inhaltlichen Ausrichtung Württemberg verstärkte Protestaktivi- nahezu identisch ist. „Yürüyüs“ fällt täten zu beobachten waren. Die deutsch- unter das Vereinsverbot, das 1998 ge- landweit aktive DHKP-C-Jugendorga- 4.1.5 gen die DHKP-C ausgesprochen wurde. nisation „Dev-Genc“ unterstützte diese MEDIENWESEN Kampagne vom 28. August bis 12. Sep- Das Parteiorgan „Devrimci Sol“ („Re- tember 2020 mit Aktionen in mehreren volutionäre Linke“) ist von politischen Städten Süddeutschlands, insbesonde- re in Ulm, Mannheim und Stuttgart.

Bereits seit Februar 2020 fanden in Ulm mehrere Solidaritätskundgebun- Solidaritätsaktion für „Grup Yorum“ in Ulm. 4.2 „KOMMUNISTISCHE PARTEI DER gen statt, an denen neben DHKP-C- TÜRKEI/MARXISTEN-LENINISTEN“ (TKP/ML) Anhängern auch Aktivisten anderer ex- In Mannheim protestierte ab Mai 2020 tremistischer Organisationen teilnah- wöchentlich eine Gruppe von DHKP-C- GRÜNDUNG: 1972 in der Türkei men. Am 1. März 2020 kamen beispiels- Sympathisanten gegen die Inhaftierun- GRÜNDER: Ibrahim Kaypakkaya (1949–1973) weise etwa 40 Personen in Ulm zu einer gen im Umfeld der Organisation. Die MITGLIEDER: Baden-Württemberg: ca. 315 (2019: ca. 315) Kundgebung zusammen, verteilten In- Teilnehmerzahl dieser störungsfreien (Deutschland 2019: ca. 1.300) formationsblätter und verlasen eine Er- Aktionen blieb stets überschaubar. An klärung, in der sie Unterstützung für einer größeren Gedenkveranstaltung am Die Organisation ist in folgende Flügel gespalten: „Grup Yorum“ bekundeten. Demnach 30. August 2020 nahmen etwa 40 Per- sei es die Aufgabe der hiesigen An- sonen teil, darunter Angehörige der „PARTIZAN“ TKP/ML hänger, in Deutschland auf das „To- deutschen linksextremistischen „Mar- LEITUNG: Funktionärsgruppe desfasten“ der Musiker aufmerksam zu xistisch-Leninistischen Partei Deutsch- MITGLIEDER: Baden-Württemberg: ca. 120 (2019: ca. 120) machen. Seit Juni 2020 betrieben die lands“ (MLPD). (Deutschland 2019: ca. 800) PUBLIKATION: Zeitschrift „Özgür Gelecek“ („Freie Zukunft“) 134 135 SICHERHEITSGEFÄHRDENDE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN SICHERHEITSGEFÄHRDENDE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN

„MAOISTISCHE KOMMUNISTISCHE PARTEI“ (MKP) 4.2.1 seit Ende der 1990er Jahre zwar gewalt- LEITUNG: Funktionärsgruppe GESCHICHTE UND frei. Ihre Guerilla in der Türkei agiert MITGLIEDER: Baden-Württemberg: ca. 195 (2019: ca. 195) CHARAKTERISIERUNG jedoch teilweise gemeinsam mit PKK- (Deutschland 2019: ca. 500) Die von Ibrahim Kaypakkaya 1972 ge- Einheiten. Im März 2016 hat sich die PUBLIKATION: Zeitschrift „Halk Icin Devrimci Demokrasi“ gründete, in der Türkei verbotene TKP/ML nach eigenen Angaben mit („Revolutionäre Demokratie für das Volk“) TKP/ML ist seit 1994 in zwei konkurrie- der PKK und weiteren linksextremis- rende Fraktionen gespalten: „Partizan“ tischen Organisationen der Türkei zur Die in zwei Flügel gespaltene „Kommunistische Partei der Türkei/Marxisten- TKP/ML und „Maoistische Kommunis- „Vereinigten Revolutionären Bewe- Leninisten“ („Türkiye Komünist Partisi/Marksist-Leninist“, TKP/ML) orientiert tische Partei“ (MKP). Beide Parteien gung der Völker“ (HBDH) zusammen- sich an den Lehren des Marxismus-Leninismus und des Maoismus. Sie unterhält orientieren sich ideologisch am von geschlossen, um „die Revolution ge- Guerillaeinheiten und propagiert den bewaffneten Kampf zur Erreichung ihres Kaypakkaya propagierten Marxismus- meinsam voranzutreiben“ und den be- Ziels: der Etablierung einer kommunistischen Gesellschaftsordnung in der Leninismus mit maoistischen Elemen- waffneten Kampf „gegen das faschisti- Türkei. In Deutschland agiert die TKP/ML gewaltfrei und bedient sich offen ten. Ihr Ziel ist bis heute die gewalt- sche Souveränitätssystem der AKP und arbeitender Basisorganisationen. same Zerschlagung des türkischen Staa- des türkischen Staates“ zu führen. tes zur Errichtung einer „demokrati- EREIGNISSE IM schen Volksregierung“. JAHR 2020: Im Juli 2020 verurteilte das Oberlandesgericht Mün- 4.2.2 chen neun TKP/ML-Angehörige wegen Mitglied- Zur Umsetzung ihres Ziels unterhalten AKTIVITÄTEN IN schaft sowie einen weiteren wegen Rädelsführer- beide TKP/ML-Flügel eigene Guerilla- BADEN-WÜRTTEMBERG schaft in einer ausländischen Terrororganisation zu einheiten. Der bewaffnete Arm des Im April 2015 und im März 2016 wur- mehrjährigen Freiheitsstrafen. Wegen Anrechnung „Partizan“-Flügels firmiert als „Türki- den mehrere hochrangige TKP/ML- der Untersuchungshaft kamen sie auf freien Fuß. sche Arbeiter- und Bauernbefreiungs- Mitglieder festgenommen (siehe Ab- Vier der Verurteilten, darunter der Hauptangeklag- armee“ (TIKKO), derjenige der MKP schnitt 4.2.3). Seit dem Prozessbeginn te, nahmen im September 2020 an einer Podiums- als „Volksbefreiungsarmee“ (HKO). In vor dem Oberlandesgericht (OLG) Mün- veranstaltung in Ulm teil. der Türkei verüben sowohl TIKKO als chen führte die hiesige TKP/ML-Szene Trotz der Corona-bedingten Einschränkungen feier- auch HKO terroristische Anschläge und regelmäßig Solidaritäts- und Protest- ten TKP/ML-Anhänger in Stuttgart den 71. Geburts- sind in Auseinandersetzungen mit Si- aktionen durch, vorrangig in Ulm und tag ihres 1973 verstorbenen Parteigründers Ibrahim cherheitskräften verwickelt. Stuttgart. Für den 28. Juli, den Tag der Kaypakkaya. Urteilsverkündung, rief die TKP/ML- Seit einigen Jahren solidarisiert sich die nahe „Konföderation der Arbeiter aus TKP/ML immer stärker mit der „Ar- der Türkei in Europa“ (ATIK) zu einer beiterpartei Kurdistans“ (PKK) und be- Protestkundgebung vor dem Münche- teiligt sich immer wieder an gemeinsa- ner Gerichtsgebäude auf. Mehrere tür- men Protestaktionen. In Deutschland kische und deutsche linksextremistische verhalten sich die TKP/ML-Anhänger Organisationen sowie PKK-nahe Grup-

136 137 SICHERHEITSGEFÄHRDENDE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN SICHERHEITSGEFÄHRDENDE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN

ten. In einem Gedenk- 4.3 „MARXISTISCH-LENINISTISCHE film wurde an die Ver- KOMMUNISTISCHE PARTEI“ (MLKP) gangenheit kommunis- tischer Organisationen GRÜNDUNG: 1994 (in der Türkei) und das Leben Kaypak- LEITUNG: Funktionärsgruppe kayas erinnert. MITGLIEDER: Baden-Württemberg: ca. 240 (2018: ca. 240) (Deutschland 2019: ca. 600) PUBLIKATION: Zeitung „Partinin Sesi“

pierungen unterstützten diesen Aufruf. 4.2.3 Die „Marxistisch-Leninistische Kommunistische Partei“ („Marksist Leninist Schließlich kamen ca. 350 Personen VERURTEILUNGEN Komünist Parti“, MLKP) versteht sich als die politische Vorhut des türkischen zu einer Kundgebung zusammen, die Nach mehr als vier Jahren Verhand- und kurdischen Proletariats. Sie spricht sich eindeutig für ein Selbstbestimmungs- störungsfrei verlief. lungsdauer verurteilte das OLG Mün- recht der Kurden aus und unterstützt die „Arbeiterpartei Kurdistans“ (PKK). chen am 28. Juli 2020 zehn TKP/ML- Am 12. September 2020 besuchten auf Funktionäre, von denen mehrere Bezü- EREIGNISSE IM Einladung der ATIK vier der zehn Ver- ge nach Baden-Württemberg aufweisen, JAHR 2020: Die MLKP unterstützte mehrere gemeinsame Aktio- urteilten den TKP/ML-nahen Verein in zu Freiheitsstrafen. Gegen neun Perso- nen mit der PKK und anderen linksextremistischen Ulm, um sich bei ihren Unterstützern nen verhängte das Gericht Strafen zwi- Organisationen. Beispielsweise trat sie am 1. Mai 2020 zu bedanken. Unter ihnen war auch der schen zwei Jahren und neun Monaten in Ulm an der Seite MKP- und TKP/ML-naher Hauptangeklagte. bis fünf Jahren wegen Mitgliedschaft in Organisationen sowie der MLPD bei einer Kund- einer terroristischen Vereinigung im gebung mit etwa 150 Teilnehmern in Erscheinung. Ein zentrales Ereignis ist das jährliche Ausland gemäß § 129b i. V. m. § 129a Gedenken an den 1973 nach Gefechten Strafgesetzbuch (StGB). Der Hauptan- mit der türkischen Armee verstorbenen geklagte wurde wegen Rädelsführer- TKP/ML-Gründer Ibrahim Kaypakkaya. schaft in einer terroristischen Vereini- Wegen der Corona-Pandemie wurden gung im Ausland zu einer Freiheitsstrafe geplante Gedenkversammlungen jedoch von sechs Jahren und sechs Monaten 4.3.1 sich die MLKP als politische Vorhut des abgesagt, auch diejenige für den 9. Mai verurteilt. Er hatte von 2002 bis zu seiner GESCHICHTE UND türkischen und kurdischen Proletariats 2020 in Stuttgart. Allerdings fanden Festnahme im April 2015 dem Zentral- CHARAKTERISIERUNG sowie nationaler Minderheiten. In der am 18. Mai 2020 in Stuttgart und ande- komitee der TKP/ML angehört und war Die „Marxistisch-Leninistische Kommu- Türkei gilt sie als illegale Vereinigung, ren deutschen Städten Ersatzveranstal- als Sekretär dieser Organisation für meh- nistische Partei“ (MLKP) wurde 1994 die den Straftatbestand der „Bildung ei- tungen statt, bei denen unter anderem rere europäische Länder tätig gewesen, gegründet. Ideologisch bekennt sie sich ner bewaffneten Organisation“ erfüllt. Grußbotschaften von MKP, MLKP, darunter für Deutschland, Österreich zum revolutionären Marxismus-Leninis- Die „Bewaffneten Einheiten der Armen TKP/ML und MLPD verlesen wurden. und die Schweiz. Die Urteilsbegründung mus und verfolgt das Ziel, in der Türkei und Unterdrückten“ („Fakirlerin ve Parallel zu den Aktionen vor Ort wur- liegt noch nicht vor; die Angeklagten einen kommunistischen Staat zu errich- Ezilenlerin Silahli Kuvvetleri“, FESK) den „Internetveranstaltungen“ abgehal- haben Rechtsmittel angekündigt. ten. Eigenen Angaben zufolge versteht werden von den türkischen Sicherheits-

138 139 SICHERHEITSGEFÄHRDENDE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN SICHERHEITSGEFÄHRDENDE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN

behörden als militanter Arm der MLKP e. V.“ (AGIF) aufgegriffen, die sich in- andersetzungen verstorben sind. Diese MLKP-nahen Gruppierungen AGIF angesehen. soweit als eine der MLKP nahestehende Veranstaltungen fanden im Jahr 2020 und „Young Struggle“. Auch gehörten Gruppierung zeigt. Die Jugendorga- pandemiebedingt nur sehr eingeschränkt laut Angaben der linksextremistischen Seit Ausbruch des syrischen Bürgerkriegs nisation „Young Struggle“ und die „Kon- statt. Zeitung „Rote Fahne“14 die MKP-nahe 2011 mobilisiert die MLKP für den föderation der unterdrückten Migranten „Föderation für demokratische Rech- bewaffneten Kampf gegen den „Isla- in Europa“ („Avrupa Ezilen Göcmenler MLKP-Anhänger führen regelmäßig mit te in Deutschland e. V. (ADHF), die mischen Staat“ (IS). MLKP-Mitglieder Konfederasyonu“, AvEG-Kon) stehen Anhängern anderer linksextremistischer TKP/ML-nahe „Föderation der Arbei- kämpfen, gemeinsam mit den militäri- der MLKP ebenfalls thematisch nahe. Organisationen und der PKK gemein- ter aus der Türkei in Deutschland schen Gliederungen der „Arbeiterpar- same Protestaktionen durch. Die MLKP- e. V.“ (ATIF), die „Partizan“ TKP/ML tei Kurdistans“ (PKK) und den syrisch- Die Verbreitung von Botschaften erfolgt nahen Organisationen AvEG-Kon, AGIF und die MLPD zu den Unterstützern. kurdischen „Volksverteidigungskräften“ zweimonatlich in der Zeitschrift „Par- und „Young Struggle“ unterstützten et- Ein MLPD-Sprecher betonte die Ver- (YPG), vor allem im von Kurden be- tinin Sesi“ („Stimme der Partei“) sowie wa einen Aufruf zu Kundgebungen im bundenheit seiner Partei mit den wei- siedelten Nordsyrien und im Nordirak. im Internet. Außerdem veröffentlicht September 2020, auch in Stuttgart. Hier teren vertretenen Organisationen und Unter dem Namen „Internationales die MLKP regelmäßig Artikel in der wollten sie unter anderem gegen die den Willen, die Zusammenarbeit fort- Freiheitsbataillon“ haben sich neben der politischen Wochenzeitung „Atilim“ Verhaftung von Mitgliedern einer links- zusetzen. MLKP auch die „Kommunistische Par- („Vorstoß“). Dort publizieren auch die gerichteten Partei in der Türkei protes- tei der Türkei/Marxisten-Leninisten“ ihr thematisch nahestehenden Organi- tieren. Zu den weiteren Unterstützern (TKP/ML) und weitere linksgerichtete sationen. gehörten die MKP-nahe „Konfödera- Vereinigungen mit den YPG im Kampf tion für demokratische Rechte in Eu- für ein autonomes Verwaltungsgebiet ropa“ („Avrupa Demokratik Halklar in Nordsyrien („Rojava“) solidarisiert. 4.3.2 Konfederasyonu“, ADHK) und die AKTIVITÄTEN IN BADEN- TKP/ML-nahe ATIK. In Deutschland agiert die MLKP ent- WÜRTTEMBERG weder offen oder ihre Themen werden Zu den typischen Aktivitäten der In Ulm fand am 1. Mai 2020 eine Kund- von der „Föderation der Arbeiterimmi- MLKP-Szene gehört das Gedenken an gebung mit etwa 150 Teilnehmern statt, granten aus der Türkei in Deutschland Mitglieder, die in bewaffneten Ausein- unter anderem unterstützt durch die

14 Parteizeitung der „Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands“ (MLPD); vgl. hierzu 140 Kapitel F.3.2. 141 RECHTSEXTREMISMUS RECHTSEXTREMISMUS

D. RECHTSEXTREMISMUS

Rechtsextremisten versuchen, politische Ziele auf der Grundlage unterschiedlich EREIGNISSE UND ausgeprägter nationalistischer, rassistischer oder totalitärer Denkweisen zu ver- ENTWICKLUNGEN Am 19. Februar 2020 erschoss ein Mann in Hanau/ wirklichen. Ihr Ziel ist ein autoritärer oder totalitärer Staat mit einer ethnisch 2020: Hessen neun Menschen mit Migrationshintergrund und politisch homogenen Gesellschaft. und verletzte fünf weitere. Anschließend tötete er seine Mutter und sich selbst. Weltanschaulich, organisatorisch und im äußeren Erscheinungsbild ist der Rechts- Die Corona-Pandemie schränkte die realweltlichen, extremismus höchst vielgestaltig. Er verfügt nicht über eine einheitliche Ideologie, öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten der rechtsextre- sondern besteht aus teils sehr unterschiedlichen Strömungen. Einige zentrale mistischen Szene Baden-Württembergs über weite Ideologiebestandteile wie Antisemitismus, Rassismus oder Fremdenfeindlichkeit Teile des Jahres 2020 ein. Ohnehin war die Szene im werden jedoch von der Mehrheit seiner Vertreter bejaht. Rechtsextremismus ist Bundesvergleich schwach aktiv. in jeder seiner ideologischen Varianten mit der freiheitlichen demokratischen Rechtsextremisten sowie „Reichsbürger“ und „Selbst- Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland unvereinbar. verwalter“ versuchen seit Frühjahr 2020, auch in Baden-Württemberg das Demonstrationsgeschehen Nicht zuletzt aufgrund ihrer weltanschaulichen Uneinheitlichkeit ist die rechts- gegen Corona-Schutzmaßnahmen zu beeinflussen extremistische Szene auch organisatorisch zersplittert: Sie gliedert sich in Parteien, und die dort gegebene Reichweite für sich zu nutzen. Vereine, informelle Personenzusammenschlüsse, Subkulturen sowie – mehr oder Seit Ende des Jahres beobachtet das Landesamt für weniger – organisationsunabhängige Verlage, Medien und Einzelaktivisten. Trotz- Verfassungsschutz die Bewegung „Querdenken 711“ dem sind unterschiedliche rechtsextremistische Segmente häufig in netzwerkartigen und ihre regionalen Ableger. Führende Organisatoren Strukturen miteinander verbunden. hatten sich insbesondere mit bekannten „Reichs- bürgern“, „Selbstverwaltern“ und Rechtsextremisten Die Gesamtzahl der Rechtsextremisten in Baden-Württemberg stieg 2020 im Ver- vernetzt sowie staatsfeindliche Ansichten und Narra- gleich zu 2019 an (2019: ca. 1.900; 2020: ca. 1.970). Legt man einen längerfristigen tive übernommen. Maßstab an, hat die Szene in Baden-Württemberg seit 1993 (ca. 7.000) fast drei Viertel ihrer Anhänger verloren. Die Zahl der gewaltorientierten Rechtsextremis- ten stagnierte 2020 und lag, wie im Vorjahr, bei ca. 790.

142 143 RECHTSEXTREMISMUS RECHTSEXTREMISMUS

RECHTSEXTREMISTISCHES PERSONENPOTENZIAL POLITISCH MOTIVIERTE KRIMINALITÄT IM BEREICH RECHTS SOWIE RECHTS- IN DEUTSCHLAND UND BADEN-WÜRTTEMBERG IM ZEITRAUM 2018–20201 EXTREMISTISCHE STRAF- UND GEWALTTATEN IM ZEITRAUM 2018–2020 2018 2019 2020 2018 2019 2020

BW BUND BW BUND BW BUND2 BW BUND BW BUND BW6 BUND

Rechtsextremistische 520 5.510 495 13.330 485 – POLITISCH MOTIVIERTE 1.451 20.431 1.596 22.342 1.613 23.604 Parteien KRIMINALITÄT IM davon: PHÄNOMENBEREICH NPD 370 4.000 360 3.600 360 – RECHTS INSGESAMT „DIE RECHTE“ 115 600 105 550 105 – „Der III. Weg“ 35 530 30 580 20 – davon: 1.375 19.409 1.549 21.290 1.479 22.357 rechtsextremistische Sonstiges rechtsextre- – 380 150 8.600 210 – Straftaten mistisches Personen- potenzial in Parteien3 davon: 48 1.088 39 925 35 1.023 rechtsextremistische Parteiunabhängige bzw. 480 6.600 460 6.600 490 – Gewalttaten parteiungebundene­ Strukturen4 Stand: 31. Dezember 2020

Weitgehend 790 13.240 895 13.500 900 – unstrukturiertes­ rechtsextremistisches Personenpotenzial5 1.1. AKTUELLE ENTWICKLUNGEN UND TENDENZEN TATSÄCHLICHES 1.700 24.100 1.900 32.080 1.970 – PERSONENPOTENZIAL 1.1 ANTISEMITISMUS IM tung des rassistischen Antisemitismus NACH ABZUG DER DEUTSCHEN RECHTS- in der nationalsozialistischen Ideologie MEHRFACHMITGLIED- SCHAFTEN EXTREMISMUS ist angesichts des Holocaust am euro- Antisemitismus8 war und ist eine der zen- päischen Judentum offenkundig. Heute davon gewaltorientierte 770 12.700 790 13.000 790 – tralen ideologischen Kontinuitätslinien sind Nationalsozialismus und Antisemi- Rechtsextremisten im Nationalsozialismus, in dessen Vorge- tismus insgesamt in der deutschen Ge- Stand: 31. Dezember 2020 schichte und im deutschen Nachkriegs- sellschaft geächtet, entsprechende Äu- rechtsextremismus. Die zentrale Bedeu- ßerungen sind teils strafbewehrt. Den-

1 Die Zahlenangaben Land/Bund sind zum Teil geschätzt und gerundet. 2 Die Zahlen des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) lagen für 2020 noch nicht vor. 3 Mitglieder der AfD-Teilorganisationen „Junge Alternative“ (JA) und „Der Flügel“. Das Bundesamt für Ver- 5 Personen, die sich weder der ersten (Parteien) noch der zweiten (sonstige Vereinigungen) Kategorie zu- fassungsschutz stuft die JA als Verdachtsfall ein; „Der Flügel“ wird als rechtsextremistische Bestrebung ordnen lassen, z. B. nicht organisierte subkulturell geprägte Rechtsextremisten. bearbeitet. Die Gesamtpartei Alternative für Deutschland ist kein Beobachtungsobjekt. 6 Zahlen des Landeskriminalamts Baden-Württemberg. 4 Rechtsextremisten, die in Organisationsstrukturen außerhalb der Parteien aktiv sind, z. B. in Vereinen oder 7 Vgl. zur zugrundeliegenden Antisemitismus-Definition: Verfassungsschutzbericht Baden-Württem- 144 Neonazi-„Kameradschaften“. berg 2018, S. 135–138. 145 RECHTSEXTREMISMUS RECHTSEXTREMISMUS

noch ist der Antisemitismus bis heute Der rassistische Teil dieser Auslassungen anderen gefragt, ob er Jude sei. Der Ge- ein fester ideologischer Bestandteil des ist leicht zu erkennen. Aber dass die an- fragte verneinte dies, gab jedoch an, heterogenen deutschen Rechtsextremis- geblich zutiefst verschwörerisch-krimi- seine Großmutter sei Jüdin. Mehrere mus. nellen „Hintergrundmächte“ und „Jene“ Personen schlugen ihn daraufhin mit Juden sein sollen, wird verschleiert. Ledergürteln und bewarfen ihn an- Wegen der gesellschaftlichen Ächtung Lediglich das eingestreute Bibelzitat schließend mit Münzgeld. Während des und Tabuisierung äußern Rechtsextre- gibt – eindeutig – Auskunft darüber: Vorfalls wurde der Angegriffene zudem misten ihre antisemitischen Überzeu- An der Originalstelle im Alten Testa- antisemitisch beleidigt. gungen meist nur szeneintern offen. In ment wird eine Vision der Stadt Jerusa- der Öffentlichkeit artikulieren sie diese lem gepriesen, hier deutet ein rechts- Auch in der rechtsextremistischen Sze- allenfalls in Andeutungen und Codes. extremistischer Autor sie zum Symbol ne in Baden-Württemberg ist ein erheb- Dadurch entstehen antisemitische Texte, für das machtbesessene jüdische Volk liches Maß an antisemitischem Fanatis- die ein ideologisch gefestigter Rechts- um. Damit ist aber auch der antisemi- mus anzutreffen. Es gibt hier zwar der- extremist mühelos versteht, ein weniger tische Gehalt dieser verschwörungsideo- zeit keine Hinweise auf Anschlags- szenekundiger Mensch dagegen nur logischen Aussage enthüllt: Sie kolpor- planungen, die mit dem Attentat in schwer oder gar nicht. Diese Vorgehens- tiert schlicht die gängige antisemitische Halle vom 9. Oktober 2019 9 vergleich- weise soll vor allem den antisemitischen Vorstellung vom angeblich typisch jüdi- bar wären. Grundsätzlich besteht aber Absender vor möglichen juristischen genzquotienten (IQ) untergehen sollen. schen Streben nach der Weltherrschaft. auch hier das Risiko, dass Einzeltäter Diese Pläne sind schon voll in der Um- Konsequenzen schützen. Ein Beispiel setzung. Zusätzlich soll die Gesamtzahl oder Gruppen aus einer entsprechen- findet sich in Ausgabe 1-2020 der neo- der Menschen auf der Erde drastisch Die Zahl rechtsextremistisch motivierter den Motivation heraus schwerste Ge- gesenkt werden. Wer diese ‚Neue Welt- nazistischen Zeitschrift „Volk in Be- ordnung‘ plant und umsetzt, ist einst- Straftaten, die dem Themenfeld „Antise- walttaten verüben. wegung – Der Reichsbote“, die bis weilen nur in Gestalt gewisser Hinter- mitismus“ zuzurechnen waren, lag 2020 grundmächte zu mutmaßen – lasst sie 2009 ihren Sitz in Baden-Württemberg uns ‚Jene‘ nennen. Warum diese die in Baden-Württemberg bei 206 (2019: BEKÄMPFUNG DES hatte. Dort formuliert ein Mitglied der Welt weg von ihrem normalen Gang 169). Darunter waren drei antisemitisch ANTISEMITISMUS IM LAND 10 verändern wollen, ist aus deren Sicht dreiköpfigen Schriftleitung im Vorwort einsichtig: Sie würden im Erfolgsfall motivierte Gewalttaten (2019: eine). Die baden-württembergische Landes- unter der Überschrift „Das neue Jahr die Welt uneingeschränkt beherrschen. regierung engagiert sich mit aller Kraft und die Zukunft“ eine antisemitisch- Erinnert sei hier an die Weissagung im BEISPIEL FÜR EINE RECHTS- gegen Antisemitismus. So hat sie be- Alten Testament Jesaja Kapitel 60, rassistische Verschwörungsideologie: Vers 12: ‚Denn jedes Volk, das dir nicht EXTREMISTISCH MOTIVIERTE reits im März 2018 als erste Regierung dient, geht zugrunde.‘ Das klingt nach GEWALTTAT AUS DEM THEMEN- eines Landes einen Beauftragten gegen Verschwörungstheorie, ist aber nicht Wir sind gewahr, daß eine ‚Neue FELD „ANTISEMITISMUS“ Antisemitismus eingesetzt. Als dessen Weltordnung‘ geplant ist. Eine Welt- mehr zu vertuschen. Das bedeutet (…) „ für die Welt und ihre Lebewesen ein- ordnung, in der die Völker in einem Bei einer Feierlichkeit einer Burschen- Beratungsgremium fungiert ein Rat aus hellbraunen eurasisch-negroidem schließlich der Menschen die Katas- 8 schaft in Heidelberg am 29. August 2020 18 jüdischen und nichtjüdischen Fach- Gemisch mit eingeschränkten Intelli- trophe, also den Untergang. “ wurde einer der Teilnehmer von einem leuten aus Wissenschaft, Verbänden und

8 „Volk in Bewegung – Der Reichsbote“ Ausgabe 1-2020, Artikel „Das neue Jahr und die Zukunft“, 9 Vgl. zu den Details: Verfassungsschutzbericht Baden-Württemberg 2019, S. 144. 146 S. 3–4, Zitat S. 3. Fettdruck im Original. 10 Vgl. zu den Details: Verfassungsschutzbericht Baden-Württemberg 2018, S. 140. 147 RECHTSEXTREMISMUS RECHTSEXTREMISMUS

Gesellschaft. Die Arbeitsergebnisse wer- heutige jüdische Leben in Deutschland 1.2 DEMONSTRATIONSTÄTIGKEIT Eine Beteiligung von mehr als 100 Per- den in einem Antisemitismusbericht als selbstverständlichen Bestandteil der DER RECHTSEXTREMISTISCHEN sonen ist für rechtsextremistische De- zusammengefasst, der seit 2019 alle vier Gesellschaft vermitteln. Zugleich ste- SZENE IN BADEN-WÜRTTEM- monstrationen in Baden-Württemberg Jahre dem Landtag von Baden-Würt- hen sie allen Beschäftigten der Polizei BERG mittlerweile völlig untypisch: Wie 2019 temberg vorgelegt wird. Darin sind kon- sowie deren Angehörigen als Vertrauens- Zu den rechtsextremistischen Demons- wies nur eine der rechtsextremistischen krete Maßnahmen und Handlungs- und Ansprechpersonen zur Verfügung. trationen zählen angemeldete wie un- Demonstrationen von 2020 eine drei- empfehlungen formuliert, um antisemi- angemeldete Kundgebungen und Auf- stellige Teilnehmerzahl auf. tischen Tendenzen entschieden ent- Das Business Keeper Monitoring Sys- züge, aber auch Eil- und Spontanver- gegenwirken zu können. tem (BKMS®) beim Landeskriminalamt sammlungen. Baden-württembergische Rechtsextre- Baden-Württemberg, ein Internetportal misten beteiligen sich immer wieder an Im Oktober 2019 hat die Landesregie- für anonyme Hinweisgeber, wurde im 2020 waren in Baden-Württemberg ins- rechtsextremistischen Demonstrationen rung den Israelitischen Religionsge- Juni 2020 unter anderem auf den Be- gesamt neun rechtsextremistische De- in anderen Bundesländern, zuweilen meinschaften in Baden und Württem- reich Antisemitismus ausgeweitet. monstrationen zu verzeichnen. Das be- sogar in größerer Entfernung und in berg als Sofortmaßnahme eine Million deutete einen minimalen Anstieg im beträchtlicher Zahl. So berichtete der Euro zur Verfügung gestellt, um Sicher- Die Meldestelle „respect! Gegen Het- Vergleich zu 2019 (acht). Die Demons- Landesverband der Kleinpartei „DIE heitsmaßnahmen an ihren Einrichtun- ze im Internet“ des Demokratiezent- trationszahlen von 2016 und 2017 (je- RECHTE“ auf seiner Homepage, dass gen zu fördern. Im Haushalt 2020/21 rums Baden-Württemberg nimmt je- weils 32; 2018: 15) wurden jedoch nicht an einem rechtsextremistischen „Ge- sind weitere zwei Millionen Euro hier- derzeit Hinweise auf antisemitische ansatzweise wieder erreicht. 2016 hatte denkmarsch“ am 15. Februar 2020 in für vorgesehen. Das Kompetenzzentrum Beiträge in sozialen Netzwerken ent- sich das rechtsextremistische Demons- Dresden auch „eine größere südwest- gegen Extremismus in Baden-Württem- gegen. Diese werden weiterverfolgt, trationsaufkommen nicht zuletzt in Re- deutsche Delegation“ teilgenommen berg (konex), das beim Ministerium bei strafrechtlicher Relevanz angezeigt aktion auf die Flüchtlingskrise von 2015 habe. Ob die Betreffenden ausschließ- des Inneren, für Digitalisierung und und die Löschung beim jeweiligen Be- und 2016 in Baden-Württemberg deut- lich aus Baden-Württemberg kamen, Kommunen angesiedelt ist, koordiniert treiber beantragt. lich erhöht; das relativ hohe Aufkom- geht aus dem Berichtstext, der mit die Verteilung dieser Mittel im Ein- men im Jahr darauf war fast ausschließ- „DIE RECHTE Baden-Württemberg“ vernehmen mit den Israelitischen Reli- Selbstverständlich beobachtet auch das lich dem Bundestagswahlkampf von unterzeichnet ist, nicht hervor. Der gionsgemeinschaften. Landesamt für Verfassungsschutz Baden- NPD und „DIE RECHTE“ geschuldet. Kreisverband Rhein-Neckar der „Na- Württemberg im Rahmen seines ge- tionaldemokratischen Partei Deutsch- Das Land und die Israelitischen Reli- setzlichen Auftrags auf allen Extremis- Auch der Mobilisierungserfolg blieb lands“ postete im Nachgang zu dem- gionsgemeinschaften haben am 30. De- musfeldern antisemitische Bestrebungen wieder relativ gering: Soweit bekannt, selben Dresdener „Trauermarsch“, es zember 2020 außerdem die Benennung intensiv und informiert die zuständigen lagen die Teilnehmerzahlen der neun habe sich „auch eine Abordnung aus der bundesweit ersten Polizeirabbiner Stellen über seine Erkenntnisse.11 Demonstrationen 2020 – ähnlich wie der Rhein-Neckar-Region“ daran betei- vereinbart. Diese sollen innerhalb der 2019 – mehrheitlich im zweistelligen, ligt. „Der III. Weg“, wie „DIE RECH- Polizei das notwendige Wissen über das vereinzelt sogar im einstelligen Bereich. TE“ eine rechtsextremistische Klein-

11 Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat dazu im Juli 2020 ein „Lagebild Antisemitismus“ und eine Broschüre „Antisemitismus im Rechtsextremismus“ veröffentlicht. Beide Publikationen sind abrufbar 148 unter www.verfassungsschutz.de. 149 RECHTSEXTREMISMUS RECHTSEXTREMISMUS

partei, meldete auf seiner Internetseite rona-Maßnahmen bis hin zu Rechtsex- schlagen. So können bislang nicht-ex- mit dem Ermächtigungsgesetz von 1933 ebenfalls einen Beitrag zum Gedenken tremisten, „Reichsbürgern“ und „Selbst- tremistische Teilnehmer mit den Ideen oder ein auf der Kleidung aufgenähter am 15. Februar 2020: Bei einer rechts- verwaltern“. Grundsätzlich waren die extremistischer Milieus in Kontakt gelber Stern mit der Aufschrift „Un- extremistischen „Gedenkdemonst- Kundgebungen ein Anziehungspunkt kommen und dieses Gedankengut in geimpft“, der Assoziationen mit dem ration“ in Bamberg/Bayern sei ein „‚III. für Impf- und Mobilfunkgegner sowie ihr Feindbild eines vermeintlich gegen vom NS-Regime eingeführten Juden- Weg‘-Aktivist aus Württemberg“ als für die Anhänger unterschiedlichster die Bevölkerung agierenden Staates in- stern hervorrufen soll. Mit diesen und Kundgebungsredner aufgetreten. Teil- Verschwörungsmythen. tegrieren. ähnlichen Relativierungen wird nicht weise reisen deutsche Rechtsextre- nur die eigene vermeintliche Opferrolle misten auch zu Demonstrationen von Neben bekannten extremistischen Grup- Problematisch wirkt sich auch die Be- völlig überhöht, sondern auch der frei- Gesinnungsgenossen ins Ausland. Nicht pierungen und Einzelpersonen fallen reitschaft vieler (rechts-)extremistischer heitlich verfasste Staat mit einer men- zuletzt solche Fakten belegen die na- in Bezug auf Verschwörungsideologien Organisationen aus, bis zu einem ge- schenverachtenden Diktatur gleichge- tionale bis internationale Vernetzung vor allem „QAnon“-Anhänger12 auf, die wissen Grad abweichende Strömungen setzt. Die Betreffenden unterstellen der deutscher und baden-württembergi- im Besonderen vom Demonstrations- zu akzeptieren, solange diese dem eige- Bundesregierung eine größtmögliche scher Rechtsextremisten. geschehen profitierten. „QAnon“ ist ei- nen Zweck dienlich sind. Sie vermitteln Feindseligkeit gegenüber der Bevölke- ne in hohem Maße staatsfeindliche und den Eindruck, bei den Corona-Protes- rung. antisemitische Verschwörungsideologie. ten habe sich eine relativ einheitliche 1.3 EXTREMISTISCHE EINFLUSS- Ihre Anhänger gehen davon aus, dass Strömung gefunden, die eine neue Be- Nicht nur bereits bekannte Akteure ver- NAHME AUF DAS CORONA- ein elitärer Kreis von Personen aus Ge- wegung gegen das etablierte Parteien- breiten bei Demonstrationen ihre ext- PROTESTGESCHEHEN sellschaft und Politik Kinder entführt system bildet. Dies könnte eine Strate- remistischen Ansichten. Dasselbe tun Gegen die staatlichen Maßnahmen zur und foltert, um das Stoffwechselprodukt gie sein, um das politische System nach- Vertreter von Verschwörungsideologien Eindämmung der Corona-Pandemie Adrenochrom zu gewinnen – dem sie haltig zu beeinflussen. Dokumentiert wie „QAnon“, die in Deutschland bis- fanden seit Frühjahr 2020 deutschland- die Wirkung eines Lebenselixiers an- und begleitet wird das Geschehen re- lang weniger bekannt waren. Sie pro- weit zahlreiche Demonstrationen statt. dichten. Sie bezeichnen diese Personen gelmäßig von extremistischen Multi- pagieren den Kampf gegen den angeb- Großveranstaltungen wie im Mai 2020 als „Deep State“, also als „Tiefen Staat“ plikatoren in den sozialen Netzwer- lichen „Deep State“, einen satanischen auf dem Cannstatter Wasen in Stutt- (oder auch „Staat im Staat“), den es zu ken. Zusammenschluss von hochrangigen gart sowie am 1. und 29. August 2020 bekämpfen gilt. Politikern, Prominenten und Bankern, in Berlin mobilisierten jeweils mehrere Immer wieder fallen bei den Veranstal- dem sie unter anderem das Foltern von tausend Demonstranten, in der Spitze Rechtsextremisten sowie „Reichsbür- tungen Relativierungen des historischen Kindern unterstellen; ihren Kampf trei- nahmen bis zu 38.000 Personen teil. ger“ und „Selbstverwalter“ versuchten Nationalsozialismus sowie des Holo- ben sie online über Messengerdienste, von Anfang an, das hohe Mobilisie- causts auf. Beispiele hierfür sind De- inzwischen aber vermehrt auch auf der Das Teilnehmerspektrum bei diesen rungspotenzial der Corona-Demons- monstrationsteilnehmerinnen, die sich Straße voran. „QAnon“ ist geprägt von Demonstrationen ist äußerst heterogen. trationen zu nutzen, um ihre ideologi- mit prominenten NS-Opfern oder -Wi- Staatsfeindlichkeit und Antisemitismus Es reicht von Personen mit einer (rela- schen Ziele zu verbreiten und letztlich derstandskämpfern verglichen, die Gleich- und findet ebenfalls Platz im Demons- tiv) sachlich-kritischen bis ablehnenden durchzusetzen. Hier wollen sie eine setzung der im November beschlossenen trationsgeschehen. Haltung gegenüber den staatlichen Co- Brücke zum bürgerlichen Spektrum Änderung des Infektionsschutzgesetzes

12 Kein Beobachtungsobjekt des Landesamts für Verfassungsschutz. 150 151 RECHTSEXTREMISMUS RECHTSEXTREMISMUS

BEOBACHTUNG VON auf die Organisatoren der Bewegung „QUERDENKEN 711“ und ihr näheres Umfeld, nicht aber auf Bei den Corona-Protesten nahm die die Gesamtheit der Demonstrations- Bewegung „Querdenken“ mit ihren teilnehmer. deutschlandweiten Initiativen von Be- ginn an eine führende Rolle ein. „Quer- Innerhalb des Demonstrationsgesche- denken 711“, regional verortet in Stutt- hens gibt es nicht-extremistische, kri- gart und der näheren Umgebung, gilt tische Stimmen zu den staatlichen Maß- als ihr organisatorischer Ursprung. nahmen gegen die Corona-Pandemie. An zahlreichen Stellen lässt sich aber extremistischer Bestrebungen im Inter- Ein Screenshot aus dem Video des Attentäters von Halle, der Ähnlichkeiten mit der Szenerie Seit dem 9. Dezember 2020 beobachtet eine grundsätzliche Ablehnung des poli- net zu widmen. Ein besonderes Augen- in einem bekannten Egoshooter13 aufweist. das Landesamt für Verfassungsschutz tischen Systems erkennen, wie sie von merk liegt zukünftig, neben der Sich- „Querdenken 711“ und seine baden- „Reichsbürgern“ und „Selbstverwaltern“ tung konventioneller Websites und auf zwei Moscheen in Christchurch/ württembergischen Ableger. Der Grund sowie Rechtsextremisten bereits bekannt sozialer Medien, auch auf der Beobach- Neuseeland, den der damalige Attentä- ist, dass bei diesen Initiativen im Jahres- ist. Wie schon bei den Flüchtlingsbewe- tung rechtsextremistischer Bestrebun- ter in Echtzeit auf einer Streaming- verlauf eine zunehmende Radikalisie- gungen von 2015 und 2016 ist es eine gen innerhalb der „Gaming-Szene“ und Plattform übertragen hatte. rung festzustellen war. Führende „Quer- Ausnahmesituation, die Reichweite und ihren Plattformen. denken“-Akteure in Baden-Württem- Anschlussfähigkeit von Extremisten er- Die optische Ähnlichkeit der gezeig- berg fielen verstärkt nicht nur durch höht. Insbesondere Verschwörungs- Bereits zu Jahresbeginn, am 19. Feb- ten Tathandlungen mit der virtuellen eine Vernetzung mit bekannten „Reichs- ideologien werden hierbei zu gefähr- ruar 2020, setzte sich eine weltweite Realität in Computerspielen, speziell bürgern“, „Selbstverwaltern“ und Rechts- lichen Radikalisierungsbeschleunigern Serie rechtsextremistisch motivierter, sogenannten Egoshootern, ist beab- extremisten auf. Sie tätigten auch selbst und verwischen die Grenzen zwischen internet-bezogener Gewalttaten mit dem sichtigt und verfolgt ein konkretes Ziel: verfassungsfeindliche Äußerungen, die bürgerlichem Spektrum und Extremis- Anschlag auf zwei Shishabars in Hanau/ Sie soll Täter und potentielle Nach- eine Zugehörigkeit zum extremistischen mus. Hessen fort. Der Täter stellte auf sei- ahmer anspornen, sich im Rahmen der Milieu erkennen lassen. So wird die ner Website mehrere selbstproduzierte Anschlagshandlung in einem äußerst Gültigkeit des Grundgesetzes beispiels- Videos ein, mit denen er die eigenen makabren Wettkampf um neue „High- weise mindestens in Zweifel gezogen. 1.4 RECHTSEXTREMISMUS Beweggründe für die rassistisch moti- scores“ mit Gleichgesinnten zu messen. Das ursprünglich von „Querdenken“ IM INTERNET vierte Tat erläutern und deren Öffent- Das Übertragen spieltypischer Elemen- formulierte Ziel, die Aufhebung der Mit der Neueinrichtung der Abteilung lichkeitswirkung erhöhen wollte. Einen te in einen realweltlichen bzw. spiel- Corona-Maßnahmen zu erreichen, „Rechtsextremismus und -terrorismus, Livestream wie am 9. Oktober 2019 fremden Kontext wird als Gamification weicht zusehends einer prinzipiellen Reichsbürger und Selbstverwalter“ wur- beim Angriff auf eine Synagoge sowie bezeichnet. Üblicherweise soll eine be- Staatsfeindlichkeit. Auch Überschnei- de es dem Landesamt für Verfassungs- einen Döner-Imbiss in Halle (Saale)/ sonders hohe Anzahl von Toten und dungen zur Ideologie von „QAnon“ schutz Baden-Württemberg im vergan- Sachsen-Anhalt gab es jedoch nicht. Als Verletzten erzielt werden. Einzelne As- wurden deutlich. Die nachrichten- genen Jahr ermöglicht, sich künftig Vorbild für diesen Modus Operandi pekte der Tat, z. B. das Töten eines jüdi- dienstliche Beobachtung richtet sich noch stärker der Beobachtung rechts- diente der Anschlag vom 15. März 2019 schen Kindes oder der Einsatz spezieller

152 13 Quelle: „Counter-Strike: Global Offensive“, © Valve Corporation 2012. 153 RECHTSEXTREMISMUS RECHTSEXTREMISMUS

Waffengattungen, werden als spezielle Bislang war bei den oben genannten Bei den Szenarien der jüngsten Zeit Inhalten unterschiedlichster Art. Das „Errungenschaften“ für die Spieler an- Anschlägen kein Bezug nach Baden- fällt auf, dass die zugehörigen Tatan- digitale Nutzerverhalten hat sich je- gesehen. Württemberg festzustellen. Die zumeist kündigungen, Video-Links oder Down- doch mit dem technischen Fortschritt englischsprachigen Internet-Commu- loads regelmäßig in sogenannten Image- verändert: Das reine Abrufen statischer VIRTUELLE RADIKALISIERUNG nities ermöglichen es überdies nur sel- boards veröffentlicht werden. Diese Informationen von Websites oder Down- IN INTERNET-SUBKULTUREN ten, mögliche Täter im Vorfeld regio- ursprünglich unpolitischen alternativen loadplattformen ist immer mehr in den Vermehrt wurden in diesem Zusam- nal zuzuordnen. Trotzdem bleibt auch Kommunikationsplattformen ermögli- Hintergrund getreten, die Möglichkei- menhang bei entsprechenden Taten hierzulande das abstrakte Risiko einer chen den allgemeinen Austausch und ten einer vereinfachten und oftmals als zuletzt auch misogyne14 Motive einzel- schweren Gewalttat aus entsprechen- die öffentliche Kommentierung von frei von staatlicher Überwachung ge- ner Attentäter bekannt. Welche Rolle den Täterkreisen bestehen. Bildern zu bestimmten Themen. Eine kennzeichneten Online-Kommunika- frauenfeindliche Ideologien und – et- Vielzahl der hier verbreiteten Medien- tion haben an Bedeutung gewonnen. wa im Fall des Täters von Halle – eine Nicht nur die jüngsten rechtsextremis- inhalte (sogenannte Meme) transpor- Nähe der Beteiligten zur sogenannten tisch motivierten Anschläge radikalisier- tieren oftmals vordergründig eine hu- Dieser Trend setzte sich auch 2020 fort. -Szene im Zusammenhang mit ter Einzeltäter („Lone-Wolf-Attentäter“) moristische, satirische oder gesellschafts- Anonyme Messengerdienste auf Smart- rechtsextremistischen Anschlagsszena- haben gezeigt, dass das Umfeld einzel- kritische Aussage; sie sind naturgemäß phone und Computer erlauben eine „En- rien konkret spielen, ist nicht eindeu- ner Online-Communities den digitalen inhaltlich aus dem ursprünglichen Kon- de-zu-Ende“-verschlüsselte Kommuni- tig zu beantworten. Der Begriff „Incel“ Nährboden für eine ideologische Indok- text gerissen. Imageboards dienen offen- kation der Beteiligten und erfreuen sich ist ein Kofferwort aus den englischen trination einzelner Personen oder Grup- kundig dem nahezu unreglementierten auch in der rechtsextremistischen Sze- Begriffen „involuntary“ und „celibacy“ pen liefern kann. Bereits seit längerer Austausch einer subkulturellen On- ne einer wachsenden Beliebtheit. Wäh- und bedeutet auf Deutsch „unfreiwil- Zeit ist es bei Anschlagsszenarien gän- line-Szene, die in Teilen rechtsextremis- rend einige Anwendungen insbesonde- liger Zölibat“. Es handelt sich um die gig, schriftliche oder audiovisuelle Er- tischem und insbesondere neonazisti- re den vertrauenswürdigen Nachrich- Selbstbezeichnung einer überwiegend läuterungen zum Tathintergrund im In- schem Gedankengut nicht abgeneigt zu tenaustausch zwischen Einzelpersonen aus weißen, heterosexuellen Männern ternet zu verbreiten, um Gleichgesinnte sein scheint. In einzelnen Foren zeigen ermöglichen, liegt der Fokus anderer bestehenden Internetsubkultur, deren zur Nachahmung zu animieren. Das sich ein offensichtlich tief verwurzelter Anbieter auf der Schaffung anonymer Angehörige nach eigenen Angaben un- erste maßgebliche Beispiel hierfür lie- Antisemitismus und eine weit verbrei- Plattformen, auf denen Inhalte jedwe- ter einer systemseitig aufgezwungenen ferte der Attentäter Anders BREIVIK, tete Befürwortung neonazistischer Ras- der Couleur in Gruppenchats oder In- sexuellen Enthaltsamkeit leiden. Die der im Juli 2011 vor seinem Terror- senideologien. formationskanälen ohne jegliche Regle- Analyse der Verbindungen dieser Sze- anschlag auf der Insel Utøya und im mentierung Verbreitung finden. ne zu rechtsextremistischen Einzeltä- Stadtgebiet von Oslo/Norwegen ein HASSPROPAGANDA UND tern wird zukünftig für die Prävention mehr als 1.500-seitiges Manifest per DESINFORMATION Ein besonderes Beispiel hierfür lieferte entsprechender Gewalttaten von Be- E-Mail versandte und ein selbstaufge- Bereits jahrzehntelang bietet das Inter- im Jahr 2020 die bundesweite Vernet- deutung sein. nommenes Video ins Netz stellte. net seinen Nutzern einen niederschwel- zung der zahlreichen Gegner von staat- ligen Zugang zu rechtsextremistischen lichen Maßnahmen zur Eindämmung

154 14 Krankhafter Frauenhass bzw. Verachtung oder Geringschätzung von Frauen. 155 RECHTSEXTREMISMUS RECHTSEXTREMISMUS

der Corona-Pandemie. Eine App ver- mie, die möglichst viele Bürger nach- NEUE WEGE DER IDEOLOGIE- ren Protagonisten nutzen sie verstärkt sorgte interessierte Bürger täglich mit haltig beeinflussen soll. VERBREITUNG zur medialen Einflussnahme. Auch Per- mehreren tausend Nachrichten mit Ein weiterer neuartiger Versuch, den sonen, die bislang nicht mit der Ideo- Bezug zum grassierenden Virus; diese Der latente Versuch von Rechtsextre- digitalen Raum „metapolitisch“ zu be- logie der entsprechenden Gruppierun- stammten aus zahlreichen bundeswei- misten, die öffentliche Meinung zu be- einflussen, war die Veröffentlichung des gen vertraut waren, können durch diese ten Kanälen, aber auch beispielsweise einflussen, lässt sich im digitalen Raum Computerspiels „Heimat Defender: Re- niedrigschwellige, popkulturelle Kom- aus baden-württembergischen Regio- zunehmend auch durch „Hasspostings“ bellion“ am 15. September 2020. Das munikation relativ leicht in Kontakt zu nalgruppen. Problematisch ist der Um- feststellen. Diese mitunter öffentlich Spiel stand kostenlos im Internet zum rechtsextremistischen Influencern und stand, dass solche Informationen regel- einsehbaren Beiträge in sozialen Netz- Herunterladen zur Verfügung. Es soll deren Weltsicht kommen. mäßig weder einer wissenschaftlichen werken zielen auf eine gruppenbezoge- rechtsextremistische Symbolik und Ideo- Prüfung noch einer inhaltlichen Kon- ne Diskriminierung von Personen auf- logie verschiedener Organisationen der Die Akteure bedienen sich einer von trolle standhalten. Insbesondere rechts- grund von Hautfarbe, Religion, Sexua- „Neuen Rechten“15, beispielsweise der Internet-Slang und Neologismen durch- extremistische Gruppierungen und Par- lität oder anderweitigen Merkmalen ab. „Identitären Bewegung Deutschland setzten Sprache. Bei der Verbreitung teien können auf diese Weise ihre ver- Den schriftlichen oder verbalen Äuße- e. V.“ (IBD), transportieren und jugend- von ergänzenden Inhalten in den sozi- fassungsfeindlichen Weltanschauungen rungen im Netz kann durchaus eine liche Mitstreiter für den politischen alen Medien adaptieren sie außerdem ungehindert verbreiten. Schnell erkann- rechtsextremistische Motivation zu- Widerstand rekrutieren. Die Ideologie subkulturelle Kommunikationsformen ten einzelne Rechtsextremisten die Be- grunde liegen; darüber hinaus sind sie ist in Teilen subtil verpackt und ver- und Verhaltensweisen, wie sie von Nut- deutung dieser Plattform. Sie versuch- in vielen Fällen auch strafrechtlich rele- schafft interessierten Dritten einen nied- zern „alternativer“ sozialer Netzwerke ten fortan gezielt, ihre Ideologie unter- vant. Daher wird der Verfassungsschutz rigschwelligen Zugang zu entsprechen- oder „Internet-Trollen“ bekannt sind. So schwellig unter den zumeist dem bür- künftig noch stärker Verbreitungswege den Inhalten. ermöglicht beispielsweise eine primär gerlichen Spektrum entstammenden und Strukturen in den Blick nehmen, aus dem Gaming-Bereich bekannte Demonstranten zu streuen. die bei der gezielten Steuerung von im Auffällig ist der versuchte Schulter- Plattform ihren Nutzern, parallel zum Internet diskutierten Themenfeldern schluss der Rechtsextremisten mit der Livestream der Podcasts direkt mit den Eine besondere Rolle spielt in diesem und den dabei angewandten sprachli- Imageboard- und Gaming-Community Beteiligten zu chatten. Darüber hinaus Kontext eine „alternative“, in der Rea- chen Mustern von Bedeutung sind. Nur durch die Verwendung szenetypischer dient die Applikation neuerdings zu- lität allerdings nur vermeintlich ob- mit der Aufdeckung digitaler Struk- Begrifflichkeiten. Dieser manifestierte nehmend einer weiterführenden Ver- jektive Berichterstattung. Mit ihr wollen turen und Netzwerke rechtsextremis- sich im vergangenen Jahr auch in an- netzung der rechtsextremistischen Sze- sich einzelne Protagonisten von den als tischer Online-Akteure ist letztlich einer deren Agitationsformen der „Neuen ne: Aus deren Sicht bietet die Nut- „Mainstream-Medien“ bezeichneten öf- Verbreitung entsprechender Inhalte und Rechten“, zum Beispiel in rechtsextre- zung eine Möglichkeit, sich staatlicher fentlich-rechtlichen Nachrichtensen- Ideologien effektiv zu begegnen. Erklär- mistisch beeinflussten Podcasts. Die re- Überwachung zu entziehen – nicht zu- dern und von Printmedien abgrenzen. tes Ziel ist es auch, Hinweise auf radi- gelmäßigen Audio- und Videosendun- letzt durch unterschiedliche Zugangs- Sie betreiben letztlich eine gezielte Des- kalisierte Einzeltäter zu gewinnen und gen im Internet erfreuen sich auch in barrieren oder verschlüsselte Kommu- informationspolitik zur Corona-Pande- diese aus ihrer Anonymität zu holen. der Szene wachsender Beliebtheit; de- nikation.

15 Der Begriff „Neue Rechte“ existiert seit den 1970er Jahren und wurde inhaltlich stetig fortentwickelt. An dieser Stelle bezeichnet er ein informelles Netzwerk aus Gruppierungen, Einzelpersonen und Organisationen, in dem rechtsextremistische bis rechtskonservative Kräfte zusammenwirken. Diese wollen mittels unterschiedlicher Strategien antiliberale sowie antidemokratische Positionen in Ge- 156 sellschaft und Politik durchsetzen. 157 RECHTSEXTREMISMUS RECHTSEXTREMISMUS

NUTZUNG ALTERNATIVER Nutzerzahlen kleinerer Plattformen einer strafrechtlichen Relevanzprüfung haben diese Möglichkeit erkannt. Sie INTERNETPLATTFORMEN dürfte dieses Vorgehen die betroffenen zu löschen oder zu sperren. bedienen sich mittlerweile gezielt ent- In der Gesamtschau setzte sich im ver- Akteure tatsächlich vor Herausforde- sprechender Plattformen, um die Mög- gangenen Jahr die Abwanderung der rungen stellen. Auch das Darknet gewährt seinen Nut- lichkeit einer ungezügelten Meinungs- rechtsextremistischen Szene von her- zern ein hohes Maß an Anonymität und äußerung für die Verbreitung der eige- kömmlichen Internetpräsenzen fort. vermeintlichen Schutz vor staatlicher nen Weltanschauungen zu nutzen oder Noch stärker als zuvor gewannen bis- Kontrolle. Unter dem nicht einheitlich sich auf die Suche nach Gleichgesinn- lang unbekanntere Plattformen und definierten Begriff wird in den meis- ten zu begeben. Messengerdienste, Videoportale oder ten Fällen das TOR-Netzwerk („The Streaming-Plattformen an Bedeutung. Onion Router“) verstanden, in dem Ver- Zur Aufhellung dieses bisherigen Dun- Ebenfalls sehr beliebt sind Alternativen bindungsdaten anonymisiert werden; kelfeldes sowie zur verstärkten Aufklä- im Stil klassischer sozialer Netzwerke, für den Zugriff auf TOR ist ein speziel- rung und Beobachtung des virtuellen die mit der Möglichkeit zur „freien Re- ler Browser mit integrierter Verschlüs- Rechtsextremismus hat das Landesamt de“ werben; ein Beispiel ist das russi- selungstechnologie erforderlich. Dieser für Verfassungsschutz Baden-Württem- sche Netzwerk .com. Hier verbreiten Einstieg bildet den technischen Aus- berg im Jahr 2020 das neue Referat Rechtsextremisten oftmals verfassungs- gangspunkt für eine von staatlicher Sei- „Operative Internetbearbeitung Rechts- feindliche Inhalte, ohne Restriktionen te nur schwer detektierbare Kommu- extremismus und -terrorismus, Reichs- beachten zu müssen. Das Fehlen einer nikation einzelner Darknet-Nutzer un- bürger und Selbstverwalter“ einge- entsprechenden Kontrollinstanz be- tereinander. Auch Rechtsextremisten richtet. günstigt mitunter auch Straftaten wie Die Verdrängung extremistischer In- Volksverhetzung. halte von großen Plattformen der so- zialen Medien ist auch eine Folge des Die Verlagerung der rechtsextremisti- konsequenten Vollzugs des Gesetzes schen Szene hin zu derartigen Internet- zur Verbesserung der Rechtsdurchset- 2. GEWALTORIENTIERTER RECHTSEXTREMISMUS portalen ist das Resultat von staatlichen zung in sozialen Netzwerken (Netz- 2. und privaten Gegenmaßnahmen. Hat- werkdurchsetzungsgesetz – NetzDG). ten beispielsweise Facebook und Insta- Dieses ist am 1. Oktober 2017 in Kraft In Baden-Württemberg wurden im Jahr 2020 insgesamt 35 rechtsextremistisch gram bereits vor zwei Jahren zahlreiche getreten. Für Fälle von Hassrede, Fake- motivierte Gewalttaten registriert. Das seit jeher offensichtliche Gewaltproblem Profile der IBD gesperrt, zogen im Som- News und andere im Internet strafbare im deutschen Rechtsextremismus darf nicht auf tatsächlich verübte Gewalttaten mer 2020 auch YouTube und Twitter Inhalte hat es gesetzliche Compliance- reduziert werden. Um die Problematik in ihrer ganzen Breite zu erfassen, richtet nach. Sie folgten damit der als „Deplat- Regeln geschaffen, welche die Betrei- sich der Blick seit einigen Jahren auf das gesamte gewaltorientierte Personen- forming“ bekannten Strategie privater ber sozialer Medien durchsetzen müs- spektrum, das sich nicht nur aus tatsächlich gewalttätigen, sondern auch aus Online-Anbieter, welche die öffentliche sen. Im Wesentlichen sind sie dazu gewaltbereiten, -unterstützenden und -befürwortenden Personen und Gruppen Sichtbarkeit extremistischer Einzelperso- verpflichtet, ein Beschwerdeverfahren zusammensetzt. Hierzu zählten 2020 wie schon 2019 ca. 790 Personen. nen und Gruppierungen verringern soll. für die Inhalte zur Verfügung zu stel- Angesichts der vergleichsweise geringen len und die gemeldeten Inhalte nach

158 159 RECHTSEXTREMISMUS RECHTSEXTREMISMUS

ENTWICKLUNGEN BEGRIFFSDEFINITION gewaltbefürwortend, wenn eine IM JAHR 2020: Im Zusammenhang mit den Ermittlungen gegen die Gewaltbereitschaft und Gewalttätigkeit gewaltbefürwortende Äußerung ei- „Gruppe S.“ wurden am 14. Februar 2020 in sechs sind Teilaspekte des Verhältnisses von nen Appellcharakter gegenüber ei- Bundesländern, darunter auch in Baden-Württem- Rechtsextremismus und Gewalt. Um nem tatsächlich oder potenziell ge- berg, Wohnungen durchsucht. Am 4. November dieses Verhältnis in seiner ganzen Brei- waltbereiten Adressatenkreis auf- 2020 erhob der Generalbundesanwalt vor dem Staats- te zu beleuchten, werden nicht nur ge- weist und mit der erkennbaren oder schutzsenat des Oberlandesgerichts (OLG) Stuttgart waltbereite und gewalttätige, sondern mutmaßlichen Absicht erfolgt, an- Anklage gegen mehrere mutmaßliche Mitglieder der auch solche Rechtsextremisten in den dere zur Gewaltanwendung zu ani- Gruppierung sowie gegen einen mutmaßlichen Un- Blick genommen, die Gewalt unter- mieren.16 terstützer, u. a. wegen Unterstützung einer terroris- stützen oder „nur“ befürworten. Diese tischen Vereinigung. Die „Gruppe S.“ steht im Ver- vier Kategorien, zusammengefasst un- BERECHNUNG DER GESAMTZAHL dacht, Anschläge auf Moscheen beabsichtigt zu ter dem Oberbegriff „gewaltorientiert“, GEWALTORIENTIERTER RECHTS- haben. sind wie folgt definiert: EXTREMISTEN Am 19. Februar 2020 erschoss ein Mann in Hanau/ Im Jahr 2020 lag die Zahl der gewalt- Hessen neun Menschen mit Migrationshintergrund Eine Person oder Gruppe ist orientierten Rechtsextremisten in Ba- und verletzte fünf weitere. Danach tötete er seine gewalttätig, wenn konkrete Hin- den-Württemberg wie schon 2019 bei Mutter und sich selbst. weise vorliegen, dass sie bereits ex- ca. 790. Zu diesem Spektrum gehören Das OLG Naumburg/Sachsen-Anhalt verurteilte am tremistisch motivierte Gewalttaten im Wesentlichen die subkulturell ge- 21. Dezember 2020 den Attentäter von Halle u. a. gegen Personen oder Sachen ver- prägten Rechtsextremisten (2017–2020: wegen zweifachen Mordes zu einer lebenslangen Frei- übt hat oder dass sie mit Vorberei- ca. 350) und die nicht parteigebun- heitsstrafe. Das Gericht stellte darüber hinaus die tungshandlungen begonnen hat, um denen Neonazis (2018–2020: ca. 410). besondere Schwere der Schuld fest und ordnete solche Taten zu begehen; Diese Zuordnung und Zählung erklä- Sicherungsverwahrung an. ren sich zum einen dadurch, dass die Wegen des Mordes am Kasseler Regierungspräsi- gewaltbereit, wenn sie für sich selbst subkulturell geprägten Rechtsextremis- denten Walter Lübcke im Juni 2019 verurteilte das gewalttätiges Handeln zur Durch- ten seit jeher tendenziell gewaltorien- OLG Frankfurt am Main am 28. Januar 2021 einen setzung politischer Ziele als legiti- tiert sind. Zum anderen läuft die NS- 46-jährigen Mann zu einer lebenslangen Freiheits- mes Mittel ansieht; Ideologie, zu der sich deutsche Neo- strafe. Zudem stellte es die besondere Schwere der nazis bekennen, letztlich immer auf Schuld fest. gewaltunterstützend, wenn von ihr Gewalt hinaus. Daher zählt auch die Aktivitäten ausgehen, die der Vor- nicht parteigebundene Neonaziszene in bereitung von extremistischen Ge- Gänze zum gewaltorientierten Rechts- walttaten dienen, sie selbst aber extremismus. nicht die Bereitschaft zum Aus- druck bringt oder erkennen lässt, Die Erfahrung zeigt, dass bei einem re- eine entsprechende Gewalttat als levanten Teil der rechtsextremistisch Täter ausüben zu wollen; motivierten Gewalttäter, soweit sie er-

160 16 Definition des BMI. Vgl. Verfassungsschutzbericht Bund 2014, S. 20. 161 RECHTSEXTREMISMUS RECHTSEXTREMISMUS

mittelt werden können, kein einschlä- turen oder Anschlagsplanungen schon im NSU-Prozess, das am 11. Juli 2018 roristischen Vereinigung „Revolu- giger Szenevorlauf bekannt ist. Das ist im Ansatz zu erkennen und zu zerschla- verkündet wurde, nichts geändert:17 tion Chemnitz“ zu Freiheitsstrafen nur ein Beleg dafür, dass rechtsextre- gen. Dennoch war im Berichtsjahr in zwischen zwei Jahren und drei Mo- mistische Einstellungen auch außerhalb Deutschland zumindest ein schwerwie- Am 14. Februar 2020 durchsuchte naten und fünfeinhalb Jahren. Das der organisierten Szene vorhanden und gender mutmaßlich rechtsextremistisch die Polizei auf Anordnung des Ge- Gericht befand außerdem den Rä- Triebfeder für Gewalttaten sind. motivierter Anschlag mit Todesopfern neralbundesanwalts beim Bundes- delsführer für schuldig, die Grup- und Verletzten zu beklagen: gerichtshof (GBA) in Baden-Würt- pierung gegründet zu haben. In das Bei der Zahl der gewaltorientierten temberg und fünf weiteren Bundes- Strafmaß von fünf der Angeklagten Rechtsextremisten handelt es sich um Am 19. Februar 2020 erschoss ein ländern die Wohnungen von zwölf floss zusätzlich der Tatbestand des einen Schätz- oder Näherungswert. So Mann in Hanau/Hessen neun Men- Beschuldigten. Gegen sie ergingen schweren Landfriedensbruchs ein, ist auch in anderen rechtsextremisti- schen mit Migrationshintergrund auf Grundlage der Durchsuchungs- bei einem weiteren auch derjenige schen Teilsegmenten (z. B. im Parteien- und verletzte fünf weitere. Danach ergebnisse einen Tag später Haft- der Körperverletzung. Am 14. Sep- bereich) eine gewisse Anzahl gewalt- tötete er seine Mutter und sich befehle wegen des Verdachts der tember 2018 hatten Mitglieder der orientierter Personen anzunehmen. selbst. Die Auswahl seiner Opfer Bildung und Unterstützung einer Gruppierung am Rande einer rechts- Diese lässt sich jedoch kaum genauer und seine Textdokumente im Inter- rechtsterroristischen Vereinigung. extremistischen Demonstration in quantifizieren und bleibt daher in der net legen ein fremdenfeindliches Am 4. November 2020 erhob der Chemnitz eine Ansammlung von Gesamtzahl unberücksichtigt. Motiv nahe. Die bisherigen Ermitt- GBA vor dem Staatsschutzsenat des Personen mit Migrationshintergrund lungsergebnisse deuten zudem auf OLG Stuttgart wegen Unterstüt- angegriffen (Az.: 4 St 3/19; teilweise Die Zahl der rechtsextremistisch moti- starke schizophrene Züge des Man- zung einer terroristischen Vereini- rechtskräftig). vierten Gewalttaten fiel 2020 das zweite nes hin. gung Anklage gegen elf mutmaßliche Jahr in Folge (2018: 48; 2019: 39) auf Mitglieder dieser „Gruppe S.“ sowie Am 16. April 2020 erhob der GBA 35. Dies ist der niedrigste Wert seit ZUNEHMENDE RADIKALISIERUNG gegen einen mutmaßlichen Unter- Anklage gegen den Tatverdächtigen 2014 (damals 23). Auch die Zahl der UND STRUKTURBILDUNG stützer. Zwei von ihnen werden des Anschlags vom 9. Oktober 2019 rechtsextremistisch motivierten Straf- Im November 2011 wurde der rechts- auch der Rädelsführerschaft be- in Halle (Saale)/Sachsen-Anhalt. Ihm taten insgesamt ging nach zwei Jahren terroristische „Nationalsozialistische schuldigt, darüber hinaus werden wurde vorgeworfen, aus rechtsext- des Anstiegs (2017: 1.318; 2018: 1.375; Untergrund“ (NSU) aufgedeckt. Seit- sieben Beschuldigten Verstöße ge- remistisch-antisemitischer, rassisti- 2019: 1.549) auf 1.479 zurück. her steht die gesamtgesellschaftliche gen das Waffengesetz vorgeworfen. scher und fremdenfeindlicher Mo- Bedrohung durch Rechtsterrorismus Die Gruppe steht im Verdacht, An- tivation mit selbstgebauten Schuss- und andere schwere rechtsextremis- schläge auf Moscheen beabsichtigt waffen und Sprengsätzen ein Atten- 2.1 RECHTSTERRORISTISCHE tisch motivierte Gewalttaten noch stärker zu haben. tat auf eine Synagoge und einen STRUKTUREN IN DEUTSCH- als zuvor im Fokus von medialer Öffent- Döner-Imbiss verübt, zwei Men- LAND lichkeit, Politik, Wissenschaft und Si- Der Staatsschutzsenat des OLG schen getötet, auf andere Personen Die Sicherheitsbehörden von Bund und cherheitsbehörden in Deutschland. Da- Dresden verurteilte am 24. März das Feuer eröffnet und auf der Flucht Ländern unternehmen große Anstren- ran hat sich auch nach dem Urteil des 2020 acht Rechtsextremisten we- zwei weitere Menschen schwer ver- gungen, um rechtsterroristische Struk- Oberlandesgerichts (OLG) München gen Mitgliedschaft in der rechtster- letzt zu haben.18 Die Anklage lau-

17 Vgl. zu den Details: Verfassungsschutzbericht Baden-Württemberg 2018, S. 140–141. 162 18 Vgl. zu den Details: Verfassungsschutzbericht Baden-Württemberg 2019, S. 144. 163 RECHTSEXTREMISMUS RECHTSEXTREMISMUS

tete auf vollendeten Mord in zwei fährlicher Körperverletzung aus dem unter deutscher Bezeichnung auf; dort VIRTUALISIERUNG DES Fällen, versuchten Mord in 68 Fäl- Jahre 2016 zur Last gelegt. Der an- werden AWD-Mitglieder mit mehre- RECHTSEXTREMISMUS BZW. len, gefährliche Körperverletzung dere Mann war wegen Beihilfe zum ren Morden in Verbindung gebracht. RECHTSTERRORISMUS und versuchte räuberische Erpres- Mord an Lübcke angeklagt. Der Pro- In E-Mails der AWD Deutschland wur- Das Internet hat auch den Rechtsextre- sung mit Todesfolge. Der Prozess zess begann am 16. Juni 2020. Am de hochrangigen deutschen Politikern mismus geradezu revolutioniert. Die- begann am 21. Juli 2020. Am 21. De- 28. Januar 2021 verurteilte das Ge- mit Mord gedroht. Es bestehen daher ser Effekt geht über die Online-Radi- zember 2020 verurteilte das OLG richt den ersten Angeklagten wegen tatsächliche Anhaltspunkte dafür, dass kalisierung weit hinaus. So ist in den Naumburg/Sachsen-Anhalt den An- Mordes zu einer lebenslangen Frei- terroristische Anschläge ein mittelfris- letzten Jahren auch eine verstärkte In- geklagten u. a. wegen Mordes in heitsstrafe. Zudem stellte es die be- tiges Ziel der AWD sein könnten. dividualisierung und Anonymisierung zwei Fällen, versuchten Mordes in sondere Schwere der Schuld fest. bei gleichzeitiger kommunikativer Glo- über 60 Fällen, besonders schwerer Vom Vorwurf des versuchten Mor- In der öffentlichen Diskussion über die balisierung des Rechtsextremismus zu räuberischer Erpressung sowie Volks- des an dem irakischen Asylbewer- Frage, ob es einen Rechtsterrorismus in beobachten. Das heißt: Um sich im verhetzung zu einer lebenslangen ber wurde er hingegen freigespro- Deutschland gebe und wie dieser aus- Rechtsextremismus einzubringen, mit Freiheitsstrafe. Das Gericht stellte chen. Sein Mitangeklagter erhielt sehen könnte, herrschte in früheren Gleichgesinnten auszutauschen oder zu darüber hinaus die besondere Schwe- eine Freiheitsstrafe von einem Jahr Jahren weitgehend die Vorstellung ei- vernetzen, mussten Menschen früher re der Schuld fest und ordnete Si- und sechs Monaten auf Bewährung ner Art „Braune Armee Fraktion“ vor – in entsprechende Organisationen ein- cherungsverwahrung an (Az.: 1 St wegen Verstoßes gegen das Waffen- analog zur linksterroristischen „Rote treten oder einschlägige Veranstaltun- 1/20; rechtskräftig). gesetz, wurde jedoch vom Vorwurf Armee Fraktion“ (1970 bis 1998) mit gen besuchen. Szeneinformationen, der Beihilfe zum Mord freigespro- relativ zahlreichen Mitgliedern und ver- ideologischen Input und Selbstver- Vor dem OLG Frankfurt am Main chen (Az.: 5-2 StE 1/20 - 5a - 3/20; gleichsweise klar-hierarchischen Orga- gewisserung erhielten sie durch den erhob der GBA am 29. April 2020 nicht rechtskräftig). nisationsstrukturen bis hin zu einer Art Bezug von Propagandamaterial wie Bü- Anklage gegen zwei Beschuldigte „Kommandoebene“. Diese Vorstellung chern oder Broschüren. Heute können im Zusammenhang mit der Ermor- Die „Atomwaffendivision“ (AWD) ist hat sich als falsch erwiesen: Die schwers- sie dies alles über das Internet haben – dung des Kasseler Regierungspräsi- in Deutschland bislang vorwiegend ein ten rechtsextremistisch motivierten Ge- theoretisch ohne auch nur einen ein- denten Walter Lübcke. Einem 46- Internetphänomen, führte jedoch auch walttaten der vergangenen Jahre bis hin zigen Gesinnungsgenossen von Ange- Jährigen wurde vorgeworfen, Lübcke schon Flugblattaktionen durch. In ihren zum Rechtsterrorismus wurden ent- sicht zu Angesicht zu treffen oder mit in der Nacht zum 2. Juni 2019 vor Verlautbarungen (Internetbeiträge, Flug- weder von Kleinstgruppen oder aber Klarnamen zu kennen. dessen Haus in Wolfhagen/Hessen blätter und E-Mails) bekennt sich die von Einzelpersonen begangen. Die Ver- aus rechtsextremistischen Motiven AWD zum historischen Nationalsozia- fassungsschutzbehörden weisen bereits Dieser Trend ist auch und gerade für erschossen zu haben. Zudem wur- lismus, äußert sich muslimfeindlich so- seit einigen Jahren auf die Gefahren solche Rechtsextremisten wichtig und de ihm ein Mordversuch an einem wie antisemitisch und gibt sich betont hin, die von solchen militanten Struk- attraktiv, die das Netz und dessen po- irakischen Asylbewerber in Lohfel- militant und gewaltbereit. Auch in turen und radikalisierten Einzeltätern tenzielle Anonymität dazu nutzen wol- den/Hessen in Tateinheit mit ge- ihrem Stammland, den USA, tritt sie ausgehen. len, um Straftaten vorzubereiten und zu begehen. Beispiele für die Nutzung

164 165 RECHTSEXTREMISMUS RECHTSEXTREMISMUS

des Internets wären eine illegale Waf- heutzutage Kontakte zu Gesinnungs- Angesichts solcher Entwicklungen greift Unabhängig von diesen Tätern zeich- fenbeschaffung oder später die Veröf- genossen in Ländern pflegen, die sie ein Blick nur auf den deutschen Rechts- net sich in den letzten Jahren grund- fentlichung einer Tatbekennung. Zu- noch vor einigen Jahren als „rassisch extremismus bzw. -terrorismus zwangs- sätzlich eine verstärkte Individualisie- weilen finden sie hier auch Vorbilder minderwertig“ oder/und als „Feindstaa- läufig zu kurz: Anschläge und Vorge- rung des Rechtsextremismus ab. Als und Anleitungen für ihre Taten. Das ten“ wahrgenommen hatten. Beispiele hensweisen, die Rechtsextremisten im Individuum Teil einer extremistischen Internet schafft für diese Menschen sind bestimmte slawische Staaten. Auch Ausland heute verüben bzw. entwickeln, Szene zu werden, ohne mit dieser phy- Möglichkeiten, ein quasi heimliches diese Gesinnungsgenossen betrachten können deutsche Rechtsextremisten sisch Kontakt aufzunehmen, wäre vor und anonymes Leben als Rechtsextre- sie heute als „weiße“ „Rassegenossen“, schon morgen nachahmen. Wo nationa- der Digitalisierung nahezu ausgeschlos- mist in einer Art virtuellem Unter- denen man durchaus mit Solidarität le Grenzen fast keine Rolle mehr spie- sen gewesen. Bei Interesse an extremis- grund zu führen. Gleichzeitig sind sie begegnen und von denen man profi- len, sind Bundesländergrenzen quasi tischen Ideologien war eine physische aber kommunikativ eingebunden in tieren kann, etwa bei der Veranstaltung bedeutungslos. Ein Anschlag wie der Kontaktaufnahme unumgänglich. Ein- rechtsextremistische Communities welt- von Konzerten oder Demonstrationen von Hanau, Halle oder Pittsburgh, wo schlägige Literatur, Tonträger oder Vor- weit, nicht nur in der eigenen Region. im jeweiligen Ausland. Manches Land ein Attentäter am 27. Oktober 2018 in träge waren oft nur bei Szeneveranstal- Diese Entwicklungen der letzten etwa gilt deutschen Rechtsextremisten zu- einer Synagoge elf Teilnehmer eines tungen verfügbar. zwei Jahrzehnte stellen die Arbeit der dem als guter Ort, um Schießtrainings Sabbatgottesdienstes erschoss und sechs Verfassungsschutzbehörden vor immer zu absolvieren oder Waffen zu be- weitere verwundete, ist auch in Baden- Die durch die Digitalisierung gewon- neue Herausforderungen. schaffen. Württemberg nicht auszuschließen. nene Anonymität ist gerade für solche Hier ist eine intensive nationale wie Rechtsextremisten wichtig und attrak- INTERNATIONALISIERUNG Ebenso können die neuen ideologi- internationale Kooperation der Sicher- tiv, die in ihrer direkten Umgebung we- Auch ideologisch waren zumindest in schen Gesinnungsgenossen als Vorbil- heitsbehörden unabdingbar. nige oder keine rechtsextremistischen Teilen des deutschen Rechtsextremis- der und Inspiration dienen, ohne dass Organisationsstrukturen (mehr) vorfin- mus in den letzten Jahren Veränderun- man das im Einzelfall immer nachwei- den. Gleiches gilt, wenn in ihrem be- gen zu beobachten: Der Trend geht weg sen kann: So wurde der Anschlag in 2.2 RECHTSEXTREMISTISCHE ruflichen oder sozialen Umfeld (Familie, von einem weitgehend auf die eigene Halle am 9. Oktober 2019 offensicht- EINZELPERSONEN Freundeskreis, Nachbarn, Kollegen, Ge- Ethnie fokussierten Nationalismus bzw. lich in Anlehnung an das Attentat vom Die jüngsten terroristischen Gewalt- schäftspartner) rechtsextremistische Ge- Rassismus. An dessen Stelle tritt ein Ras- 15. März 2019 in Christchurch/Neu- taten von rechtsextremistisch motivier- sinnung und Aktivitäten unerwünscht sismus, der alle „Weißen“ in den Blick seeland geplant und durchgeführt. Dort ten Einzelpersonen führten zu einem sind. Umgekehrt mussten extremisti- nimmt und zur eigenen „Ingroup“ zählt, hatte ein australischer Staatsbürger zwei hohen Maß an öffentlicher Aufmerk- sche Gruppierungen in früheren Jah- auch diejenigen, die in anderen Ländern Moscheen angegriffen, 51 Menschen samkeit. Diese Täter sind symptoma- ren mehr oder minder direkten Kon- und auf anderen Kontinenten leben. getötet und zahlreiche Anwesende ver- tisch für eine Veränderung des gesam- takt zu Einzelpersonen aufnehmen, um letzt. Ein neuseeländisches Gericht ver- ten Rechtsextremismus, bei der ein- diese von ihren Ideen überzeugen und Diese Veränderungen haben u. a. zur urteilte den Attentäter im August 2020 zelne, in einem politischen Umfeld so- später in ihre Strukturen einbinden zu Folge, dass deutsche Rechtsextremisten zu lebenslanger Haft. zialisierte Personen konkrete Taten können. begehen.

166 167 RECHTSEXTREMISMUS RECHTSEXTREMISMUS

In den klassischen Strukturen sind die hung neuer Netzwerke geführt, die sich MITGLIEDER: Baden-Württemberg: ca. 360 (2019: ca. 360) Mitgliederzahlen durch die Individuali- vom Nationalismus zugunsten eines (Deutschland 2019: ca. 3.600) sierung zurückgegangen. Auch dort hat „weißen“ Rassismus zumindest teilwei- PUBLIKATION: „Deutsche Stimme“ (DS; erscheint monatlich) man jedoch den Mehrwert der digitalen se emanzipiert haben. Ein Beispiel ist Möglichkeiten erkannt und genutzt: der in Baden-Württemberg ansässige Die „Nationaldemokratische Partei Deutschlands“ (NPD) blieb auch 2020 die Zum einen sind so neue Gruppierungen Verein „Nova Europa Society e. V.“, der mitgliederstärkste rechtsextremistische Partei in Baden-Württemberg und Deutsch- entstanden (zum Beispiel die „Identi- über verschiedenste Kanäle die Schaf- land. Sie ist die einzige rechtsextremistische Partei mit bundesweiter Bedeutung. täre Bewegung“), zum anderen haben fung eines weißen „Ethnostaates“ pro- Ziel der NPD ist es letztlich, die demokratische Ordnung durch einen autoritären sich bestehende Strukturen global ver- pagiert. Seine Publikationen erscheinen Nationalstaat zu ersetzen, der an einer ethnisch definierten „Volksgemeinschaft“ netzt. Stand die rechtsextremistische mehrsprachig, um für ein internationa- ausgerichtet ist. Dies hat das Bundesverfassungsgericht am 17. Januar 2017 be- Szene früher in der ideologischen Tra- les Publikum attraktiver zu sein. stätigt (Az.: 2 BvB 1/13). dition, sich auf die jeweilige Nation zu berufen, ist eine europäische oder glo- Die Bearbeitung von Einzelpersonen Rund 35 der etwa 360 baden-württembergischen NPD-Mitglieder gehörten im bale Vernetzung keine Ausnahme mehr – ohne organisatorische Verbindungen zu Berichtsjahr der NPD-Jugendorganisation „Junge Nationalisten“ (JN) an. Im was nicht zwingend Kontakte im realen bereits etablierten rechtsextremistischen Land waren die JN 2020 wie schon 2019 weitgehend inaktiv. Leben einschließt. Strukturen gewinnt daher zunehmend an Bedeutung. Von ihnen kann bei ent- EREIGNISSE UND Das gemeinsame Ziel, den vermeintli- sprechender Radikalisierung eine hohe ENTWICKLUNGEN Die öffentlichkeitswirksamen Aktionen der Partei im chen Untergang der eigenen (weißen) Gefährdung ausgehen. 2020: Land waren thematisch häufig auf die Corona-Pan- „Rasse“ zu verhindern, hat zur Entste- demie bezogen, durch die damit verbundenen Auf- lagen jedoch auch entsprechend begrenzt. Am 25. Oktober 2020 veranstaltete der NPD-Landes- verband Baden-Württemberg in Herrenberg/Kreis Böblingen seinen 52. Landesparteitag und wählte 3.3. RECHTSEXTREMISTISCHE PARTEIEN dort einen neuen Vorsitzenden.

3.1 „NATIONALDEMOKRATISCHE PARTEI DEUTSCHLANDS“ (NPD) 3.1.1 in sinkenden Mitgliederzahlen und in GRÜNDUNG: 1964 BEDEUTUNG INNERHALB für die Partei desaströsen Wahlergebnis- BUNDESVORSITZENDER: Frank FRANZ DES DEUTSCHEN RECHTS- sen niederschlägt. So gehörten ihr 2019 LANDESVORSITZENDER: Jan JAESCHKE EXTREMISMUS bundesweit nur noch ca. 3.600 Perso- (bis 25. Oktober 2020 Janus NOWAK) Schon seit Jahren befindet sich die NPD nen an. Das war zwar jeweils ein Mehr- SITZ: Berlin in einer Krise, die sich unter anderem faches der Zahlen von „DIE RECHTE“

168 169 RECHTSEXTREMISMUS RECHTSEXTREMISMUS

(ca. 550) oder „Der III. Weg“ (ca. 580), land. Daran haben bislang auch ihre seit von untergeordneter Bedeutung. Dies 3.1.2 aber nur noch geringfügig mehr als im Jahren sinkenden Mitgliederzahlen und schlägt sich im NPD-Bundesvorstand IDEOLOGISCHE Jahr ihres bisherigen Tiefpunkts (1996: die Entstehung neuer rechtsextremis- nieder: Weder der Bundesvorsitzende AUSRICHTUNG ca. 3.500). Angesichts dieser Krise ver- tischer Parteien nichts geändert.19 Im Frank FRANZ noch seine drei Stell- Die NPD ist eine dezidiert rechtsext- suchte die NPD 2020, einen innerpar- Jahr 2020 stagnierte die Anzahl der vertreter kommen aus Baden-Württem- remistische Partei; in Teilen ist sie so- teilichen Reformprozess voranzutreiben. baden-württembergischen NPD-Mit- berg. Der baden-württembergische gar neonazistisch ausgerichtet. Bereits Die Maßnahmen beschränkten sich je- glieder bei ca. 360. NPD-Landesvorsitzende Jan JAESCHKE seit Jahren bemüht sie sich um eine doch im Wesentlichen auf die Umstel- ist aufgrund seiner Funktion berufener intensivere Vernetzung mit der – bis- lung der monatlich erscheinenden Partei- Die immer noch große Bedeutung der Beisitzer des Bundesvorstands. Sein Stell- lang mehr oder weniger parteiunab- zeitung „Deutsche Stimme“ auf ein NPD innerhalb des deutschen Rechts- vertreter Alexander NEIDLEIN, der hängigen – Neonaziszene. Sie nimmt Magazinformat ab der April-Ausgabe extremismus zeigt sich nicht nur an ih- allerdings in Bayern wohnt, gehört als Neonazis nicht nur als einfache Mit- 2020. rer relativen Größe, sondern auch an Generalsekretär dem Parteipräsidium glieder auf, sondern besetzt zuweilen der bundesweiten Existenz von Landes- an. auch hohe Parteiämter mit ausgewiese- und Kreisverbänden. Im Gegensatz nen Neonazikadern. So amtierte auch dazu sind die meisten anderen rechts- Am 25. Oktober 2020 veranstaltete die 2020 der thüringische Neonazi Thorsten extremistischen Gruppierungen, z. B. NPD Baden-Württemberg in Herren- HEISE als stellvertretender Bundes- Neonazikameradschaften, nur regional berg/Kreis Böblingen ihren 52. Landes- vorsitzender. aktiv. Auch 2020 verfügte die Partei parteitag. Dort wurde Jan JAESCHKE über 16 Landesverbände. Damit de- zum neuen Landesvorsitzenden ge- monstriert die NPD nach wie vor eine wählt. Sein Vorgänger in diesem Amt, deutschlandweite Präsenz wie keine Janus NOWAK aus Nufringen/Kreis zweite rechtsextremistische Einzelorga- Böblingen, hatte nicht mehr kandidiert. nisation, selbst unter Berücksichtigung JAESCHKE wohnt zwar mittlerweile der Tatsache, dass ihre Strukturen nicht in Hessen, ist aber bereits seit Jahren überall im Bundesgebiet gleich stark Vorsitzender des NPD-Kreisverbands und aktiv sind. Im November 2020 trat Rhein-Neckar, der unter seiner Führung ein Mitglied des Berliner Abgeordne- auch 2020 zu den aktivsten Kreisver- tenhauses in die Partei ein. Damit ist bänden in Baden-Württemberg zählte. Der Landesverband Baden-Württem- sie erstmals seit 2016 wieder in einem JAESCHKE war erst am 5. September berg steht der Gesamtpartei in Sachen deutschen Landesparlament vertreten. 2020 als Kreisvorsitzender bestätigt rechtsextremistischer Ausrichtung in Trotz ihrer krisenhaften Entwicklung in worden. Mit ihm rückt eines der aktivs- nichts nach. So postete ein Mitglied den letzten Jahren ist die NPD nach Der baden-württembergische NPD- ten NPD-Mitglieder in Baden-Würt- Ende September 2020 auf Facebook wie vor die bedeutendste und mitglie- Landesverband ist innerhalb der Ge- temberg an die Spitze des Landesver- einen gebietsrevisionistischen „Witz“: derstärkste rechtsextremistische Partei samtpartei hinsichtlich Mitgliederstär- bands. Darin fragt ein Enkelkind seinen Groß- in Baden-Württemberg und in Deutsch- ke, Aktivitäten oder Wahlergebnissen vater: „Meine Freundin will mit mir

170 19 Vgl. dazu die Abschnitte über „DIE RECHTE“ und „Der III. Weg“. 171 RECHTSEXTREMISMUS RECHTSEXTREMISMUS

ins Elsass, das ist in Frankreich, oder?“ auch für den Regionalverband Karls- Zu den umtrie- Darauf antwortet der Großvater: „Zur- ruhe/Mittelbaden abrufbar. In einigen bigsten NPD- zeit“. Außerdem enthielt das Posting Fällen reklamierten NPD-Profile einzel- Gliederungen ge- die Parole „Deutschland ist größer als ne baden-württembergische Gemein- hörte auch 2020 die BRD“, womit der „Witz“ in einen den „und Umgebung“ als Zuständig- wieder der Kreis- eindeutig rechtsextremistischen Kon- keitsbereich (z. B. „NPD Hockenheim/ verband Rhein- text gestellt wurde. Einen Monat später Schwetzingen“). Ob sich hinter diesen Neckar. In seinem wurde die Erstellerin zu einer von zwei Profilen örtliche Strukturen oder nur Zuständigkeits- stellvertretenden NPD-Landesvorsit- Einzelaktivisten verbergen, ist nicht im- bereich wurden zenden gewählt. Die Parole „Deutsch- mer klar. seit 2014 mehrere land ist größer als die BRD“ (oder auch Orte „ab sofort einen Einkaufsdienst Ortsverbände gegründet. Anfang 2021 „als die Bundesrepublik“) ist spätes- Auch im Berichtsjahr 2020 veranstal- für Rentner und gesundheitlich waren auf der Internetseite des Kreis- tens seit den 1970er Jahren eine der tete die NPD im Land öffentlichkeits- Vorbelastete“ anbieten wollten. verbands unter „Aktuelles“ die Seiten gebräuchlichsten rechtsextremistisch- wirksame Aktionen. Diese waren the- „Stadtverband Mannheim“, „Stadtver- gebietsrevisionistischen Parolen. matisch häufig auf die Corona-Pande- Am 23. Juni 2020 berichtete der band Sinsheim-Wiesloch“ und „Stadt- mie bezogen, durch die damit verbun- NPD-Kreisverband Breisgau auf verband Weinheim – Heidelberg und denen Einschränkungen jedoch ent- Facebook, in Bad Krozingen/Kreis die Bergstraße“ abrufbar. Alle drei ver- 3.1.3 sprechend begrenzt. Beispiele: Breisgau-Hochschwarzwald einen fügten, teils unter etwas abweichenden AKTIVITÄTEN Infostand veranstaltet zu haben. Bezeichnungen, zum Jahresende 2020 Rechtsextremisten nutzen soziale Netz- Am 5. Juni 2020 fand in Sinsheim/ über Facebook-Profile mit aktuellen werke im Internet, z. B. zur Kommu- Rhein-Neckar-Kreis unter dem Mot- Posts. Zudem war Ende 2020 über ent- nikation und Vernetzung sowie zur Ge- to „Jetzt erst recht: Corona-Maß- 3.1.4 sprechende, mehr oder minder aktuel- winnung neuer Sympathisanten und nahmen beenden – Normalität wie- NPD-ORGANISATIONS- le Facebook-Profile die Existenz einer Mitglieder.20 Auch die NPD macht von der herstellen“ eine Demonstration STRUKTUREN IN BADEN- „NPD Hockenheim/Schwetzingen“ und diesen Möglichkeiten Gebrauch. Di- mit ca. zehn Teilnehmern statt, die WÜRTTEMBERG einer „NPD Rauenberg“ nachweisbar. verse baden-württembergische Partei- der NPD zugerechnet werden kann. Auch 2020 bestanden in Baden-Würt- gliederungen betreiben entsprechende temberg im Grunde flächendeckend Bei manchen dieser NPD-Untergrup- Profile, während jedoch ausgerechnet Vor dem Hintergrund der Pande- Regional- und Kreisverbände sowie ein- pierungen ist der Begriff „Stadt-“ oder die Homepage des Landesverbands vom mie verkündete der NPD-Kreis- zelne Stadt- und Ortsverbände der NPD. „Ortsverband“ allerdings irreführend, da Januar bis in den Oktober 2020 hinein verband Rhein-Neckar Anfang Ap- Manche Kreisverbände waren jedoch sie nicht nur für eine Gemeinde zustän- nicht aktualisiert wurde. Im Jahr 2020 ril 2020 auf seiner Homepage, dass für mehrere Landkreise zuständig. Die- dig sind, beispielsweise der „Stadtver- waren Facebook-Profile u. a. für die u. a. Parteivertreter für Sinsheim und se Organisationsstrukturen waren un- band Weinheim – Heidelberg und die NPD-Kreisverbände Breisgau, Heil- Weinheim (beide Rhein-Neckar- terschiedlich aktiv. Bergstraße“. Darüber hinaus existierte bronn, Rhein-Neckar und Ostalb oder Kreis) sowie einige südhessische laut seinem Facebook-Profil im Berichts-

172 20 Vgl. hierzu Abschnitt 1.4: „Rechtsextremismus im Internet“. 173 RECHTSEXTREMISMUS RECHTSEXTREMISMUS

jahr auch ein NPD-Ortsverband in Jugendorganisation der NPD. Ihre Um- SITZ: Lahr/Schwarzwald im Ortenaukreis. benennung im Jahr 2018 dürfte nicht MITGLIEDER: Baden-Württemberg: Die genannten Zusammenschlüsse wa- zuletzt durch entschiedene Demo- ca. 105 (2019: ca. 105) ren auch 2020 die mutmaßlich einzi- kratiefeindlichkeit motiviert gewesen (Deutschland 2019: gen NPD-Ortsverbände landesweit. sein. ca. 550)

Die NPD-Frauenorganisation „Ring 2020 war die Zahl der baden-württem- Die Kleinpartei „DIE RECHTE“ verfügte auch 2020 noch nicht über bundes- Nationaler Frauen“ (RNF) verfügt zwar bergischen JN-Mitglieder mit ca. 35 weite Strukturen. Als Wahlpartei ist sie bislang kaum – und wenn, dann erfolg- über einen baden-württembergischen das zweite Jahr in Folge rückläufig los – in Erscheinung getreten. Ihr neonazistischer Charakter offenbart sich nicht Landesverband und entfaltet seit Jah- (2019: ca. 40; 2017 und 2018: ca. 50) zuletzt darin, dass diverse führende Funktionäre einen organisatorischen Vorlauf ren Aktivitäten. Diese gehen allerdings Der baden-württembergische Landes- in (ehemaligen) Gruppierungen des deutschen Neonazismus haben. von wenigen Aktivistinnen aus, nicht verband war, wie schon im Vorjahr, zuletzt von der ehemaligen RNF-Bun- weitgehend inaktiv. Inwieweit die JN ENTWICKLUNGEN desvorsitzenden und jetzigen Lan- 2020 in Baden-Württemberg überhaupt IM JAHR 2020: Nachdem der baden-württembergische Landesver- desvorsitzenden Edda SCHMIDT aus noch über offizielle „Stützpunkte“ ver- band der Partei nach der Europawahl vom Mai 2019 Bisingen/Zollernalbkreis. fügten, ist unsicher. Vermutlich betei- nur noch wenig Öffentlichkeitswirksamkeit erzeugt ligten sich am 4. Juli 2020 JN- hatte, fuhr „DIE RECHTE“ ab Anfang 2020 ihre Ak- Mitglieder an einer Wan- tivitäten im Land zumindest ansatz- und phasenweise 3.1.5 derung im Raum Schwä- wieder hoch. Ab Frühjahr wurde sie dabei aber „JUNGE NATIONA- bisch Hall mit insgesamt deutlich von der Corona-Pandemie gebremst. LISTEN“ (JN) ca. 30 Teilnehmern, die Die 1969 als „Junge Na- von dem neonazistischen tionaldemokraten“ ge- Projekt „Junge Revolu- gründeten „Jungen Na- tion“ veranstaltet wur- tionalisten“ (JN) sind die de.

3.2.1 de 2019: acht), von denen allerdings der ORGANISATIONSGESCHICHTE „Landesverband Südwest“ für zwei Bun- UND -STRUKTUR desländer (Rheinland-Pfalz und Saar- 3.2 „DIE RECHTE“ „DIE RECHTE“ wurde im Mai 2012 in land) zuständig war. Ein Landesverband Hamburg gegründet. Auch 2020 ver- Sachsen befand sich nach Parteiangaben GRÜNDUNG: 2012 fügte sie noch nicht über bundesweite Ende September 2020 – wie bereits BUNDESVORSITZENDE: Sascha KROLZIG und Sven SKODA Parteistrukturen. Ende September 2020 2019 – immer noch „im Aufbau“. Da- LANDESVORSITZENDER: Leon DREIXLER hatte sie nach eigenen Internetangaben mit nahm sie organisatorische Präsenz nur noch sieben Landesverbände (En- lediglich in acht Bundesländern für sich

174 175 RECHTSEXTREMISMUS RECHTSEXTREMISMUS

in Anspruch (Ende 2019: neun). Folg- vorstandsmitglieder in der Vergangen- Karlsruhe als damals fünfter Landes- lich verbuchte die Partei 2020 bei ihrem heit in Gruppierungen des deutschen verband gegründet. Zu ihm gehörten Bemühen um eine möglichst bundes- Neonazismus tätig waren. Demnach war Ende September 2020 wie Ende 2019 weite Ausdehnung einen Rückschlag. z. B. Sascha KROLZIG von 2007 bis die drei Kreisverbände Enzkreis, Karls- zum Verbot im Jahr 2011 Mitglied der ruhe und Rhein-Neckar. Mit neun Seit Januar 2019 steht das Duo Sascha neonazistischen „Hilfsorganisation für Kreisverbänden und zudem drei „Stütz- KROLZIG und Sven SKODA aus nationale politische Gefangene und de- punkten“ wies die Partei zu diesem Nordrhein-Westfalen als Bundesvor- ren Angehörige e. V.“ (HNG), und Sven Zeitpunkt nur in Nordrhein-Westfalen sitzende an der Spitze der Partei. Ihr SKODA gehörte schon als Teenager, mehr Organisationsstrukturen auf. Stellvertreter ist ebenfalls aus diesem von 1993 bis zum Verbot 1995, der „Frei- Bundesland. Damit blieb die nord- heitlichen Deutschen Arbeiterpartei“ Nach der Europawahl vom 26. Mai 2019 rhein-westfälische Dominanz im Bun- (FAP) an. Außerdem amtiert seit 2019 hatte der baden-württembergische Lan- desvorstand auch 2020 gewahrt, was der Mitbegründer und ehemalige Bun- desverband von „DIE RECHTE“ die die Bedeutung des dortigen Landes- desvorsitzende von „DIE RECHTE“, Berichterstattung auf seiner Homepage verbands für die Gesamtpartei unter- Christian WORCH, ein seit den 1970er für den Rest des Jahres sehr weitgehend streicht. Aus Baden-Württemberg ge- Jahren aktiver und bundesweit bekann- Widerstand gegen den Ungeist zurückgefahren. Zudem ließen die we- dieser Zeit ist für Menschen wie uns hört weiterhin nur der Landesvorsit- ter Neonazi, als Beisitzer im Bundes- „ nigen danach eingestellten Texte kei- viel mehr als ein abstrakter Begriff. zende Leon DREIXLER dem Bundes- vorstand und Bundesschatzmeister. Es ist eine alle Facetten des Lebens nen Bezug zu Parteiaktivitäten in Baden- durchdringende Haltung. Egal ob auf vorstand an. der Straße, in den Betrieben, in den Württemberg mehr erkennen. Auch Überdies agiert „DIE RECHTE“ im- Universitäten oder in den Gerichtssälen. sonst hatte die Partei im Land nach Wir sind keine Opfer dieses Systems, mer wieder auch eindeutig neonazis- wir sind seine Feinde und müssen Mai 2019 nur noch wenig Öffentlich- 3.2.2 tisch, zumindest jedoch entschieden diesen Anspruch dort mit Leben füllen, keitswirksamkeit erzeugt. IDEOLOGISCHE AUSRICHTUNG rechtsextremistisch und verfassungs- wo uns das Schicksal hin verschlägt. Das ist der Geist, der eine Bewegung In ihrem Ursprung war „DIE RECHTE“ feindlich. Beispielsweise veröffentlich- prägen muss, die Deutschland eines Dies änderte sich ab Anfang 2020 zu- im Wesentlichen ein Zerfallsprodukt te Sven SKODA in der Ausgabe #19 Tages verändern will.21 mindest ansatz- und phasenweise, ab der ehemaligen rechtsextremistischen Januar/Februar 2020 des damals von Frühjahr aber deutlich gebremst durch Partei „Deutsche Volksunion“ (DVU). Sascha KROLZIG verantworteten neo- “ die Corona-Pandemie. So veranstaltete Mittlerweile tendiert sie jedoch eindeu- nazistischen Publikationsorgans „N.S. 3.2.3 „DIE RECHTE“ nach eigenen Internet- tig in Richtung Neonazismus. Dies zeigt HEUTE“ einen Artikel, in dem er eine SITUATION VON „DIE RECHTE“ angaben am 1. Februar 2020 ein Dart- schon ein Blick auf ihr Spitzenpersonal: eindeutige Feinderklärung – zumindest IN BADEN-WÜRTTEMBERG Turnier „im Großraum Karlsruhe“. Kurz Auf ihrer Bundeshomepage gibt die Par- auch – gegen die Verfassungsordnung, In Baden-Württemberg hatte „DIE darauf berichtete der Landesverband tei offen Auskunft darüber, dass ihre wenigstens aber gegen die Rechtsord- RECHTE“ Ende 2020 ca. 105 Mitglieder auf seiner Homepage über einen Aus- beiden Bundesvorsitzenden und deren nung der Bundesrepublik Deutschland (2019: ca. 105). Der Landesverband flug vom 8. Februar 2020 ins östliche Stellvertreter, aber auch andere Bundes- abgibt: wurde laut Partei im August 2013 in Bayern. Es ist davon auszugehen, dass

21 „NS. Heute“ #19 Januar/Februar 2020, Art. „Schluss mit lustig – Vom Ende des Verfahrens gegen 176 das ,Aktionsbüro Mittelrhein‘“ von Sven SKODA, S. 11–13, Zitat S. 13. 177 RECHTSEXTREMISMUS RECHTSEXTREMISMUS

daran auch Baden-Württemberger teil- len. Am 31. März 2020 „stellten Aktivis- 3.3 „DER DRITTE WEG“ („DER III. WEG“) nahmen. Wenig später meldete der Lan- ten unserer Partei mehrere Kreuze in desverband, dass sich an einem rechts- Karlsruhe auf“, um an den 75. Jahrestag GRÜNDUNG: 2013 extremistischen „Gedenkmarsch“ am eines Bombenangriffs auf die Stadt zu BUNDESVORSITZENDER: Klaus ARMSTROFF 15. Februar 2020 in Dresden auch „eine erinnern. SITZ: Weidenthal (Rheinland-Pfalz) größere südwestdeutsche Delegation“ MITGLIEDER: Baden-Württemberg: ca. 20 (2019: ca. 30) beteiligt habe. Ob diese ausschließlich Ab diesem Zeitpunkt ließen die Aktivi- (Deutschland 2019: ca. 58022) aus Baden-Württemberg kam, geht aus täten der Partei in Baden-Württemberg dem Text nicht hervor. Wieder nur we- merklich nach, abgesehen von wenigen „DER DRITTE WEG“ („Der III. Weg“) ist eine rechtsextremistische Kleinpar- nige Tage später folgte ein Bericht des Flugblattaktionen im Mai und Juni 2020 tei. Er verfügte auch 2020 bundesweit über verhältnismäßig wenige Mitglieder Landesverbands über eine rechtsextre- in Karlsruhe und Ettlingen/Kreis Karls- und über keine flächendeckenden Parteistrukturen; in Baden-Württemberg be- mistische Demonstration am 23. Feb- ruhe, über die sie im Internet berichtete. standen schon seit Ende 2017 keine offiziellen Strukturen mehr. Der rechtsext- ruar 2020 in Pforzheim, an der auch Schon am 14. April 2020 gab der Lan- remistische bis neonazistische Charakter der Partei ist eindeutig feststellbar; er baden-württembergische „DIE-RECH- desverband an, dass eine eigentlich jähr- kommt u. a. in einem Roman zum Ausdruck, den „Der III. Weg“ 2020 veröffent- TE“-Mitglieder teilgenommen haben sol- liche rechtsextremistische Gedenkver- lichte. anstaltung in Rheinau-Memprechts- hofen/Ortenaukreis Corona-bedingt EREIGNISSE UND ausfallen müsse. ENTWICKLUNGEN Bereits am 1. Februar 2020 gründete sich ein Landes- 2020: verband Sachsen von „Der III. Weg“. In der Folge Gemessen an ihren eigenen Internet- wurde Mitte Dezember 2020 der „Gebietsverband angaben beschränkten sich die Akti- Mitte“ aufgelöst. vitäten von baden-württembergischen Am 25. Juli 2020 wurde ein Landesverband Bayern „DIE-RECHTE“-Mitgliedern ab Mai/ der Partei gegründet. Dies könnte zumindest lang- Juni 2020 im Wesentlichen auf die Teil- fristig auch Auswirkungen für die baden-württem- nahme an Demonstrationen gegen Co- bergischen Mitglieder von „Der III. Weg“ haben. rona-Schutzmaßnahmen. Demnach be- teiligten sich Parteimitglieder aus dem Land an Demonstrationen der „Quer- denken“-Bewegung am 16. Mai 2020 in Stuttgart und am 29. August 2020 in Nach eigenen Angaben wurde „Der Mitgliederzahl ging hier im Lauf des Berlin. III. Weg“ im September 2013 in Heidel- Jahres von 30 auf 20 erneut zurück. berg gegründet. Trotz des Gründungs- Hinzu kommt, dass die Partei seit 2017 ortes war die Partei in Baden-Württem- über keinen „Stützpunkt“ mehr im Land berg auch Ende 2020 nur relativ schwach verfügt. vertreten. Ihre an sich schon niedrige

22 Seit dem Verfassungsschutzbericht des Bundes für 2017 werden Vollmitglieder und Förder- 178 mitglieder zusammengefasst aufgeführt. 179 RECHTSEXTREMISMUS RECHTSEXTREMISMUS

Ende 2020 konnte auch von einer bun- gründet hatte, wurde am 12./13. De- ruar im Bodenseekreis, im Juli in Ra- tags“ eine offenbar rein parteiinterne desweiten organisatorischen Veranke- zember 2020 der „Gebietsverband Mit- dolfzell/Kreis Konstanz, im August in Wanderung durch den Schönbuch, rung der Partei immer noch keine Rede te“ aufgelöst, zu dem die sächsischen Friedrichshafen, am 12. September in über die „Der III. Weg“ im Nachgang sein: Zu diesem Zeitpunkt wies sie auf „Stützpunkte“ von „Der III. Weg“ ge- Konstanz und Ende September/An- auf seiner Homepage berichtete. Dort ihrer Internetseite 19 regionale „Stütz- hört hatten. Die Partei stellte weitere fang Oktober in Riedlingen/Kreis Bi- war am 31. Oktober 2020 auch zu lesen, punkte“ aus (November 2019: 20), die Landesverbandsgründungen im Bereich berach. Am 22. August 2020 warb die dass am selben Tag „Aktivisten unse- sich ungleichmäßig auf rund neun Bun- des ehemaligen „Gebietsverbands Mit- Partei aufeinanderfolgend an zwei In- rer nationalrevolutionären Partei“ auf desländer verteilten. Es existierte kein te“ in Aussicht. foständen, erst in Reutlingen und dann einem Friedhof in Freiburg ein „Helden- „Stützpunkt“, dessen Zuständigkeit sich in Friedrichshafen. gedenken“ durchgeführt hatten. Schon auch nur teilweise auf Baden-Württem- am folgenden Tag teilte die Partei mit, berg erstreckt hätte. Bundesvorsitzen- 3.3.1 dass „Mitglieder und Freunde unserer der der Partei ist Klaus ARMSTROFF AKTIVITÄTEN IN BADEN- Bewegung“ am 1. November 2020 einen aus Rheinland-Pfalz. WÜRTTEMBERG „Gemeinschaftsausflug“ auf die Schwä- Gemessen an seiner immer noch rela- bische Alb unternommen hätten. Seit 2016 hat die Partei ihre „Stützpunk- tiv niedrigen Mitgliederzahl in Baden- te“ in „Gebietsverbänden“ zusammen- Württemberg, dem Fehlen offizieller Am 23. Februar 2020 berichtete „Der gefasst. Für Baden-Württemberg und Strukturen im Land und der Tatsache, III. Weg“ auf seiner Internetseite, „un- Bayern war bislang der „Gebietsverband dass es 2020 keinen Wahlkampf zu be- sere Aktivisten“ hätten am Vortag im Süd“ zuständig. Darin spielte Baden- streiten gab, legte „Der III. Weg“ hier Anschluss an eine Flugblattaktion in Württemberg auch 2020 keine Rolle, auch im Berichtsjahr einen erheblichen der Innenstadt von Göppingen „eine nicht zuletzt, weil dort Partei-„Stütz- Aktivismus an den Tag. Laut eigener Vor dem Hintergrund der Corona-Pan- nationale Streife“ durchgeführt, „um punkte“ fehlten. Ende Juli 2020 ver- Darstellung auf der Parteihomepage demie meldete die Partei am 3. April nach dem Rechten zu sehen“. Anlass meldete „Der III. Weg“ jedoch die Grün- führte er über das Jahr verteilt mehrere 2020 auf ihrer Internetseite, dass eini- sei eine versuchte Vergewaltigung an dung eines Landesverbands Bayern vom Flugblattaktionen durch, z. B. im Feb- ge ihrer „Stützpunkte“ eine „Nachbar- zwei Frauen durch „einige Ausländer“ 25. Juli 2020. Inwieweit dadurch der schaftshilfe initiiert“ hätten, um „Deut- in der Vorwoche gewesen. „Gebietsverband Süd“ obsolet wird, schen bei Einkäufen und anderen wich- bleibt abzuwarten; dieser hatte in den tigen Alltagsdingen“ zu helfen. Konkret Mit solchen Aktionen gibt „Der III. letzten Jahren nur aus bayerischen „Stütz- aufgeführt wurden insgesamt 14 solcher Weg“ vor, die einheimische Bevölke- punkten“ bestanden, die nun über ein regionaler Projekte in mehreren Bun- rung vor Kriminalität von Migranten eigenes, neues Dach verfügen. desländern, darunter eines in Konstanz schützen zu wollen. Tatsächlich ist aber und eines in „Reutlingen & Umland“. davon auszugehen, dass die Partei ge- In Ostdeutschland ging die Partei be- zielt versucht, Ängste vor und Vorbe- reits einen Schritt weiter: Nachdem Am 15. März 2020 unternahmen „Mit- halte gegenüber Migranten zu schüren. sich laut Parteiangaben am 1. Februar glieder aus Baden-Württemberg anläss- Überdies will sie den Eindruck er- 2020 ein Landesverband Sachsen ge- lich des traditionellen Heldengedenk- wecken, die zuständigen staatlichen

180 181 RECHTSEXTREMISMUS RECHTSEXTREMISMUS

Behörden seien aufgrund einer angeb- tische Szene. Die Gruppierung, der er remistischen – in der Handlung nach lich völlig verfehlten Zuwanderungs- sich angeschlossen hat, wird zwar nicht Szenemaßstäben rundum positiv, sym- politik nicht mehr in der Lage, Ein- beim Namen genannt, ist aber als „Der pathisch und vorbildlich dargestellten – heimische vor Übergriffen zu schützen. III. Weg“ zu erkennen. An einer Stelle Charaktere in einer Rede die oben zi- Letztlich dient diese Agitation dazu, des Romans tätigt einer der rechtsext- tierten Aussagen. die Bundesrepublik Deutschland an sich zu delegitimieren.

3.4 RECHTSEXTREMISTISCHE STRÖMUNGEN UND ZUSAMMENSCHLÜSSE 3.3.2 IN DER PARTEI ALTERNATIVE FÜR DEUTSCHLAND IDEOLOGISCHE AUSRICHTUNG Immer wieder gibt sich „Der III. Weg“ Das Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg beobachtet rechts- als entschieden rechtsextremistisch bis extremistische Teilstrukturen innerhalb der Partei Alternative für Deutschland neonazistisch zu erkennen. In zahlrei- (AfD). Der baden-württembergische AfD-Landesverband selbst ist kein Be- chen Äußerungen der Partei kommen obachtungsobjekt. Die AfD wurde 2013 gegründet und hatte nach eigenen ein ideologischer Fanatismus und eine Volkes entgegensteht, dann muss Angaben Ende 2020 bundesweit rund 32.000 Mitglieder. unverhohlene Feindseligkeit zum Aus- sie eben weg. Und wenn dafür ein paar Fensterscheiben zu Bruch gehen druck – nicht nur gegen die freiheit- müssen, dann möge man mir den Bei den beobachteten AfD-Teilstrukturen handelt es sich um die offizielle Jugend- liche demokratische Grundordnung der ersten Stein reichen.23 organisation der Partei, die „Junge Alternative“ (JA), und den Personenzusammen- Bundesrepublik Deutschland, sondern schluss „Der Flügel“. Beide sind bemüht, ihre innerparteiliche Wirkungsmacht gegen die gesamte westliche Moderne. Herausgeber ist der“ Bundesvorsitzende zu stabilisieren bzw. auszuweiten. Dies könnte zur Folge haben, dass die rechts- Ein Beispiel ist der Roman „Rebellische von „Der III. Weg“, Klaus ARMSTROFF. extremistischen Teilströmungen Einfluss auf politisch-programmatische Entschei- Herzen“, den die Partei Anfang 2020 Das Copyright (wörtlich „Kopierrecht“) dungen der Gesamtpartei sowie auf die Zusammensetzung von Vorständen und veröffentlichte. Darin heißt es: liegt bei der Partei; das Buch und die anderen Parteigremien nehmen. In Baden-Württemberg hat die JA etwa 130 Mit- darin propagierten Inhalte sind ihr al- glieder, dem „Flügel“ sind hier rund 80 Anhänger zuzurechnen. Es gibt bei den Erzeugnissen der so eindeutig zuzurechnen. Allerdings „modernen Welt nichts Erhaltenswertes. bleibt der Autor anonym. Nur ein sechs- Das Bundesamt für Verfassungsschutz gab am 12. März 2020 bekannt, dass es Wenn Sie wirklich das deutsche Volk und die deutsche Kultur erhalten wollen, seitiges „Vorwort“ vom Januar 2020 ist den „Flügel“ als gesichert extremistische Bestrebung gegen die freiheitliche dann müssen Sie verstehen, dass dies von dem stellvertretenden Parteivorsit- demokratische Grundordnung eingestuft hat. Daraufhin forderte zunächst der nur mit der Überwindung dieses Sys- tems möglich ist. Und ja, es kann gut zenden Matthias FISCHER namentlich AfD-Bundesvorstand die Auflösung des „Flügels“; danach verlangten auch des- sein, dass das verfassungsfeindlich ist. unterzeichnet. In diesem, so FISCHER, sen maßgebliche Protagonisten Björn HÖCKE und Andreas KALBITZ von Aber diese Verfassung ist mir scheiß- egal, sie bedeutet mir nichts, wenn es „wohl ersten nationalrevolutionären ihren Anhängern, ihre Aktivitäten bis zum 30. April 2020 einzustellen. Struk- um das Volk geht. Das Volk ist doch Aktivistenroman seit 1945“24 geht es grob turen und Aktivitäten des „Flügels“ waren jedoch auch nach der formellen nicht für die Verfassung da, sondern die Verfassung für das Volk, und wenn sie um den Weg eines jungen Mannes im Auflösung auszumachen. uns in dem Willen zur Rettung unseres Teenageralter in die rechtsextremis-

23 Klaus Armstroff (Hrsg.), Rebellische Herzen, Weidenthal 2020, S. 164. 182 24 Matthias FISCHER, Vorwort, ebd., S. 1–6, Zitat S. 4. 183 RECHTSEXTREMISMUS RECHTSEXTREMISMUS

Die „Junge Alternative Baden-Württemberg“ (JA BW) entfaltete im Berichts- die baden-württembergische Vertrete- Unsere Arbeit weist über den Flügel jahr vorwiegend Aktivitäten in den sozialen Medien. Hier verbreitete sie staats- rin des „Flügels“. „hinaus, Andreas Kalbitz, ich selbst und alle anderen politikfähigen ‚Flügler‘ und fremdenfeindliche sowie verschwörungsideologische Inhalte. Sporadisch werden ihren politischen Kurs im Sinne trat die JA BW auch mit Informationsständen und Flyerverteilungen in Er- Dem „Flügel“ gehören mehrere Man- der AfD weiterführen. scheinung und beteiligte sich an Demonstrationen. datsträger im Deutschen Bundestag und in Landesparlamenten an. Dadurch ver- Der AfD-Bundesvorstand“ beschloss fügt das Personennetzwerk über be- am 15. Mai 2020 die Annullierung der trächtliche politische Einflussmöglich- AfD-Mitgliedschaft von KALBITZ. Als keiten. Bundesweit liegt die Zahl seiner Grund dafür gab der Bundesvorstand Anhänger bei geschätzt etwa 7.000. an, dieser habe bei seinem Parteiein- tritt eine frühere Mitgliedschaft bei der 3.4.1 Der AfD-Bundesvorstand verlangte im rechtsextremen und mittlerweile ver- „DER FLÜGEL“ März 2020 die Auflösung des „Flügels“ botenen „Heimattreuen Deutschen Ju- Im Januar 2019 hat das Bundesamt für bis Ende April 2020, nachdem das BfV gend“ (HDJ) verschwiegen. Das Bun- Verfassungsschutz (BfV) den „Flügel“ diesen als gesichert rechtsextremistische desschiedsgericht der Partei bestätigte als bundesweit vertretene und zentral Bestrebung eingestuft hatte. Die zent- die Entscheidung am 25. Juli 2020. organisierte Sammlungsbewegung inner- ralen „Flügel“-Akteure Björn HÖCKE KALBITZ versucht, sich gerichtlich ge- halb der Partei Alternative für Deutsch- und Andreas KALBITZ veröffentlich- gen seinen Parteiausschluss zu wehren. land (AfD) zum Verdachtsfall erklärt ENTWICKLUNG UND STRUKTUR ten daraufhin am 27. März 2020 auf der Ein deswegen angestrebtes Eilrechts- und damit als Beobachtungsobjekt ein- Der bundesweit agierende „Flügel“ wur- organisationseigenen Internetseite ei- schutzverfahren blieb in erster Instanz gestuft. Das Landesamt für Verfassungs- de im März 2015 unter anderem auf nen Brief an die Anhänger und forder- beim Landgericht Berlin (Az.: 43 O 223/20) schutz Baden-Württemberg nahm zeit- Initiative des thüringischen AfD-Lan- ten sie auf, „bis zum 30. April ihre Ak- und in der Rechtsmittelinstanz beim gleich mit dem BfV die Beobachtung des- und Fraktionsvorsitzenden Björn tivitäten im Rahmen des Flügels ein- Kammergericht Berlin (Az.: 7 U 1081/20) des „Flügels“ auf. Die fortlaufende Ana- HÖCKE gegründet. Dieser veröffent- zustellen“. ohne Erfolg. Das Hauptsacheverfahren lyse von Aktivitäten des „Flügels“ sowie lichte zusammen mit weiteren 21 Amts- ist noch anhängig. Zahlreiche „Flü- von Aussagen seiner führenden Prota- und Funktionsträgern der AfD die „Er- Verschiedene Äußerungen führender gel“-Anhänger kritisierten den Aus- gonisten hat ergeben, dass sich die 2019 furter Resolution“, die als Gründungs- „Flügel“-Akteure und deren anhaltende schluss und erklärten ihre Solidarität festgestellten Anhaltspunkte für Bestre- dokument des „Flügels“ gelten kann. Vernetzungsaktivitäten sprechen aller- mit KALBITZ. bungen gegen die freiheitliche demokra- HÖCKE ist bis heute dessen prominen- dings dafür, dass das Personennetzwerk tische Grundordnung weiter verdichtet tester Vertreter. Laut Selbstdarstellung seine Aktivitäten fortführt und nach wie IDEOLOGIE UND POLITISCHE ZIELE haben. Seit 12. März 2020 stuft das BfV verfügt der „Flügel“ über sogenannte vor versucht, den parteiinternen Kurs in Das Politikkonzept des „Flügels“ ist den „Flügel“ als eine gesichert rechts- Landesvertreter. Nach eigener Aussage seinem Sinne zu beeinflussen. So stellte primär auf die Ausgrenzung, Verächt- extremistische Bestrebung gegen die frei- auf dem „Süddeutschen Flügeltreffen“ HÖCKE am 21. März 2020 in einem In- lichmachung und weitgehende Recht- heitliche demokratische Grundordnung am 4. Mai 2019 in Greding/Bayern ist die terview mit der Zeitschrift „Sezession“25 losstellung von Ausländern, Migran- ein. Landtagsabgeordnete Christina BAUM fest: ten – insbesondere muslimischen Glau-

25 Herausgeber der Zeitschrift ist das „Institut für Staatspolitik“ (IfS), das vom Bundesamt für 184 Verfassungsschutz als rechtsextremistischer Verdachtsfall geführt wird. 185 RECHTSEXTREMISMUS RECHTSEXTREMISMUS

bens – und politisch Andersdenkenden gen zu Protagonisten diverser rechts- rauf ab, Einfluss auf die Ausrichtung Abgeordnete ist nach Entscheidung des gerichtet. Es verletzt dadurch die prä- extremistischer Organisationen. Auf Lan- der Gesamtpartei zu nehmen. Bei- Bundesschiedsgerichts der AfD auch genden Elemente der freiheitlichen desebene unterhalten „Flügel“-Vertreter spielsweise stellte MANDIC beim AfD- kein Parteimitglied mehr. demokratischen Grundordnung: die beispielsweise Kontakte zur „Jungen Bundesparteitag am 28. und 29. No- Menschenwürdegarantie (Art. 1 Abs. 1 Alternative Baden-Württemberg“ (JA vember 2020 in Kalkar/Nordrhein- Die „Flügel“-Vertreterin für Baden- Grundgesetz – GG), das Demokratie- BW) und erklärten wiederholt ihre So- Westfalen einen Missbilligungsantrag Württemberg Christina BAUM warb und das Rechtsstaatsprinzip (Art. 20 lidarität mit der „Identitären Bewegung“ gegen den Parteivorsitzenden. Dieser auf ihren Präsenzen in den sozialen Abs. 1 und 3 GG). (IB). So behauptete der Freiburger AfD- wurde zwar mit knapper Mehrheit ab- Medien für Corona-Proteste. Sie nahm Stadtrat Dubravko MANDIC nach den gelehnt, hatte aber zur Folge, dass aus- auch selbst an entsprechenden Kund- Ziel des „Flügels“ ist die Schaffung ei- Ausschreitungen in der sogenannten führlich über die politische Ausrich- gebungen teil. Auf ihrem Facebook- nes ethnisch homogenen Volkes, das Stuttgarter Krawallnacht vom 20. auf den tung und den Umgang mit radikalen Profil drohte BAUM den bei Demons- er vor einer „Vermischung“ bewahren 21. Juni 2020 in einem Twitter-Beitrag bzw. extremistischen Kräften in der trationen eingesetzten Polizeibeamten will. Gemäß diesem rein ethnischen vom 23. Juni 2020, man würde Rechts- Partei debattiert wurde. Der Antrag so- unverhohlen: Volksverständnis, das dem staatsbürger- extremisten zu Unrecht gängeln: wie die in diesem Zusammenhang vor- lichen Volksverständnis des Grund- gebrachten Äußerungen seiner Für- Polizisten – was ist mit Euch los? Seid Ihr noch Herr Eurer Sinne? Es muss eben die halbe Stuttgarter „ gesetzes widerspricht, gelten „kultur- sprecher lassen sich als versuchte Ein- Seid Ihr nur noch Befehlsempfänger Innenstadt zerlegt werden, bevor von außer Rand und Band geratenen „auch überhaupt nur einmal ein halb- fremde Nicht-Deutsche“ als nicht in- flussnahme des „Flügels“ auf die Ge- Politikern? herziger Kommentar gegenüber tegrierbar. Als Konsequenz soll ihnen samtpartei werten. Merkt Euch: wenn der Wind dreht, der grassierenden Ausländergewalt wird man ,die Kleinen hängen, die eine Bleibeperspektive verwehrt wer- gebracht wird. Aber wehe die IB hängt Großen lässt man immer laufen!‘ den. „Flügel“-Angehörige stellen in Ab- ein falsches Plakat an der Wand einer Abseits parteiinterner Auseinanderset- Uni auf. rede, dass deutsche Staatsbürger mus- zungen entfalteten baden-württember- limischen Glaubens zum deutschen REGIONALE AKTIVITÄTEN gische „Flügel“-Angehörige im Berichts- Auch MANDIC trat als Teilnehmer“ Volk gehören. Befürworter einer libe- Auch“ in Baden-Württemberg waren jahr ebenfalls Aktivitäten. So traten An- und Redner bei Protesten gegen die ralen Migrationspolitik werden massiv Strukturen und Netzwerke des „Flü- gehörige der AfD-Teilstruktur seit dem Corona-Schutzmaßnahmen in Erschei- entwürdigend beschimpft. Prägend für gels“ nach dessen formaler Auflösung Ausbruch der Corona-Pandemie bei nung. Die Vorfälle vom 29. August 2020 die Aussagen von „Flügel“-Vertretern ist festzustellen. Das Landesamt für Ver- Protesten gegen die Schutzmaßnahmen in Berlin, wo Demonstranten – darunter außerdem die Relativierung des histo- fassungsschutz analysiert und bewertet in Erscheinung. Rechtsextremisten und „Reichsbürger“ – rischen Nationalsozialismus. deshalb weiterhin die Entwicklung und Absperrungen überwanden und die Vernetzung des „Flügels“ sowie seine Ein Landtagsabgeordneter aus Baden- Treppe vor dem Reichstagsgebäude VERBINDUNGEN ZU Einflussnahme auf den AfD-Landes- Württemberg rief Ende September besetzten, kommentierte MANDIC auf RECHTSEXTREMISTISCHEN verband. 2020 bei einer Demonstration gegen Twitter: ORGANISATIONEN die Corona-Schutzmaßnahmen in Mainz Bundesweit pflegen sowohl Führungs- Im Bundesland sind eher lose „Flügel“- zum gewaltsamen Sturz der Regierung Fokus auf die Rechtsbrüche „der Regierung und der Polizei legen, personen als auch weitere Funktionäre Strukturen festzustellen. Auch hier zie- auf. Nach dem Gewaltaufruf schloss nicht darauf ob jemand von uns und Anhänger des „Flügels“ Verbindun- len dessen Anhänger letzten Endes da- ihn die AfD-Landtagsfraktion aus. Der eine Absperrung durchbrochen“ hat. 186 187 RECHTSEXTREMISMUS RECHTSEXTREMISMUS

Mit der Beteiligung an Veranstaltungen kulturell fremd empfinden, ungeachtet sowie aus Äußerungen und Positionen takte zwischen der JA BW und Prota- mit Corona-Bezug und der Organisa- ihrer Staatsangehörigkeit Deutschland von Funktionären und Gliederungen gonisten der formell aufgelösten AfD- tion eigener Kundgebungen versuch- verlassen sollen. Mit welchen konkreten der JA BW, die nicht mit den wesent- Teilstruktur „Der Flügel“. Beispiels- ten die „Flügel“-Anhänger in Baden- Maßnahmen das umgesetzt werden soll, lichen Verfassungsgrundsätzen verein- weise plante die JA Südbaden eine Württemberg, neue Zielgruppen zu lassen die Betreffenden in der Regel bar sind, insbesondere mit den im Veranstaltung mit dem – zwischenzeit- erschließen und für die eigene Agenda offen. Grundgesetz konkretisierten Menschen- lich aus der AfD ausgeschlossenen – zu werben. Durch ihre vergleichsweise rechten. „Flügel“-Hauptakteur Andreas KAL- große Reichweite trugen sie auch zur BITZ als Redner. Die Diskussionsrunde Verbreitung und Legitimation staats- In Baden-Württemberg untergliedert sollte am 16. August 2020 in Donau- feindlicher und verschwörungsideo- sich die JA in die vier Bezirksverbände eschingen stattfinden, wurde aber we- logischer Positionen bei, die dort in Südbaden, Nordbaden, Nordwürttem- nige Tage davor abgesagt. Teilen vertreten wurden. berg und Südwürttemberg. Nach eige- nen Angaben hat die JA BW ca. 130 Vereinzelt lassen sich darüber hinaus Darüber hinaus verbreiteten baden- 3.4.2 Mitglieder. Einmal im Jahr führt die Bezüge zwischen der JA BW und an- württembergische Angehörige des „Flü- „JUNGE ALTERNATIVE“ (JA) JA BW Vorstandswahlen durch. Am deren verfassungsfeindlichen Organi- gels“ im Berichtsjahr verfassungsfeind- Die „Junge Alternative“ (JA) ist die 29. Februar 2020 wurde Jochen LOB- sationen feststellen. Die JA Freiburg/ liche Positionen in den sozialen Medien. offizielle Jugendorganisation der Alter- STEDT zum Vorsitzenden gewählt. Breisgau-Hochschwarzwald teilte zum Mitunter stellten sie die Bundesrepub- native für Deutschland (AfD). Sie ist als Beispiel auf Facebook am 26. Mai 2020 lik Deutschland als Diktatur dar oder eigenständiger Verein konstituiert und VERBINDUNGEN ZU RECHTS- ein YouTube-Video, das der ehemalige äußerten sich fremdenfeindlich. Bei- verfügt über Satzungs-, Programm-, Fi- EXTREMISTISCHEN ORGANISA- Leiter der Ende 2019 aufgelösten rechts- spielsweise schrieb Christina BAUM am nanz- und Personalautonomie. In fast TIONEN extremistischen Internetorganisation 22. Juni 2020 auf Facebook zur Beteili- allen deutschen Bundesländern existie- Verbindungen zwischen JA BW und „Reconquista Germanica“ eingestellt gung mehrerer Jugendlicher mit Migra- ren eigene JA-Landesverbände, so auch IBD bestanden auch im Jahr 2020 fort. hatte. tionshintergrund an der „Stuttgarter in Baden-Württemberg. Neben inhaltlichen Parallelen gibt es Krawallnacht“: personelle Überschneidungen zwischen ÄUSSERUNGEN VON Für die „Junge Alternative Baden-Würt- den Organisationen, die auf gemein- GLIEDERUNGEN UND MIT- REMIGRATION ist die einzig temberg“ (JA BW) liegen tatsächliche same verfassungsfeindliche politische GLIEDERN DER JA BW „richtige Antwort darauf. Anhaltspunkte für Bestrebungen gegen Ziele hindeuten. Auch öffentlich ein- Seit die Beobachtung der JA BW öffent- die freiheitliche demokratische Grund- sehbare Internetbeiträge belegen die lich gemacht wurde, äußern sich ihre Der Begriff „Remigration““ ist ein zen- ordnung vor. Diese ergeben sich aus Bezüge. Der Bezirksverband JA Süd- Untergliederungen im Internet zurück- trales Schlagwort von Vertretern der personellen Verbindungen zu rechts- baden teilte am 20. Juni 2020 einen Link haltender. Vereinzelt sind noch Beiträ- „Neuen Rechten“, insbesondere der IB. extremistischen Akteuren wie der „Iden- zum Videoblog „Laut Gedacht“, den ge mit verfassungsfeindlichem Potenzial Er beschreibt deren Wunsch, dass alle titären Bewegung Deutschland e. V.“ zwei IBD-Aktivisten betreiben. Zudem zu finden, insbesondere vom Bezirks- Personen, die sie als ethnisch und/oder (IBD), aus programmatischen Schriften bestanden im Berichtszeitraum Kon- verband Südbaden. Anlässlich der ge-

188 189 RECHTSEXTREMISMUS RECHTSEXTREMISMUS

wen und wen nicht sie auf ihrem walttätigen Ausschreitungen in Stuttgart In einem Redebeitrag bei einer De- Die pauschal ablehnende Haltung ge- Territorium haben wollen und wie in der Nacht vom 20. auf den 21. Juni monstration gegen die Corona-Schutz- genüber Migranten manifestiert sich sich die Gäste zu benehmen haben. 2020 schrieb dieser beispielsweise: maßnahmen in Sindelfingen am 16. Mai auch in einzelnen Begriffen. In einem (…) Das deutsche Volk hat das Recht bestimmte Gruppen und Völker zu 2020 zog er unter anderem Parallelen Facebook-Beitrag vom 3. März 2020 be- definieren die gänzlich von der Die Polizei in Deutschland ist ein zwischen dem Aufstieg der NSDAP in zeichnete die JA Südbaden Flüchtlinge Migration ausgeschlossen werden „schlechter Witz. Wir müssen uns für sollten, wenn sie überall in egal die nahe Zukunft darauf einstellen und den 1930er Jahren und der aktuellen als „Invasoren“, und auch der ehemalige welchen Ländern Ergebnisse pro- vorbereiten uns selbst verteidigen zu politischen Lage. Ferner bezichtigte er Vorsitzende der JA BW hatte tags zu- duzieren wie unten im Video zu müssen. Bereitet euch vor! sehen (Dijon, Frankreich). (…) die regierenden Parteien der bewuss- vor den Ausdruck „Invasorenansturm“ Zuvorderst steht immer das Wohl Diese Äußerung lässt sich als Negierung ten Lüge, um die Grundrechte der in gebraucht. Damit spricht die JA Flücht- des deutschen Volkes und wer “ nichts dazu beiträgt dieses zu des staatlichen Gewaltmonopols ver- Deutschland lebenden Menschen ein- lingen legitime Fluchtgründe pauschal mehren hat in Deutschland nichts stehen. In weiteren Äußerungen for- zuschränken und den Weg in eine Dik- ab und schreibt ihnen gewaltsame Ok- zu suchen. derte die JA BW einen Systemwechsel tatur zu ebnen: kupationsbestrebungen zu. oder stachelte gegen die Bundesregie- Einige Äußerungen von Angehörigen Wir haben es jetzt mitbekommen, “ rung auf, um sie letztlich zu delegiti- Am 2. Januar 2020 schlug der JA-Be- der JA BW wiesen im Berichtszeitraum „wie schnell und wie fragil unsere ach mieren. Unter anderem schrieb ein Mit- so demokratische Ordnung eigentlich zirksverband Südbaden auf Facebook zudem Bezüge zu Verschwörungsideo- glied des baden-württembergischen JA- ist und wie schnell so etwas wie in den außerdem vor, das geplante Berliner logien mit prägenden antisemitischen 1930er Jahren wieder passieren kann. Landesvorstands am 5. August 2020 auf (…) Ich hab die Zeit leider nicht dazu, Landesamt für Einwanderung in „Lan- Anteilen auf. So verwendete die JA BW Facebook: aber nutzen Sie ihre Möglichkeiten, desamt für Remigration und Abschie- in zwei Facebook-Beiträgen die Hash- gehen Sie ins Internet und machen Sie sich darüber schlau. Und dann werden bung“ umzubenennen. Mit „Remigra- tags „#wwg1wga“ und „#“ und Erst wenn wir das System über- Sie auch feststellen, dass das, was uns tion“ übernimmt die JA ein zentrales verwies damit explizit auf die staats- „winden, können wir eine friedliche und erzählt wird, reine Lügen sind. gute Gesellschaft formen! Schlagwort der IBD. Die Forderung feindliche und antisemitische Verschwö- Neben demokratischen Institutionen nach einer Fokussierung der Behörde rungserzählung QAnon.26 Außerdem In Bezug auf einen Presseartikel“ über wurden auch Migranten zur“ Zielscheibe auf „Remigration und Abschiebung“ solidarisierte sich die JA BW mit Attila positiv auf das Coronavirus getestete abwertender und menschenverach- deutet darauf hin, dass sie eine syste- HILDMANN, der 2020 regelmäßig Asylbewerber in Heidelberg rief die tender Äußerungen der JA BW. Der matische Rückführung ganzer Bevöl- durch die Verbreitung von Verschwö- JA Südbaden am 14. März 2020 auf Bezirksverband Südbaden zeigte am kerungsgruppen anstrebt. Dass die JA rungsmythen aufgefallen ist. Ebenso teil- Facebook zum Hass auf die Bundes- 29. Februar 2020 zwei Videos von Men- Südbaden die Exklusion ganzer Men- ten ihre Mitglieder Internetbeiträge über regierung auf: schenmengen ohne klar erkennbaren schengruppen in Betracht zieht, zeigt eine angebliche Zwangsimpfung und Kontext; das Posting implizierte, dass sich auch in folgendem Facebook-Bei- in diesem Zusammenhang auch solche EURE REGIERUNG HASST es sich um Migranten handelte. Dazu trag vom 16. Juni 2020, mit dem sie auf rund um die Person Bill Gates. „EUCH UND HAT SELBST AUCH NICHTS ANDERES VERDIENT. schrieb die JA Südbaden: gewalttätige Auseinandersetzungen in Dijon/Frankreich reagierte: Die JA BW verfolgt zielgerichtet und Auch der Landesvorsitzende der JA BW, So sieht die Dankbarkeit, Kultur systematisch eine politische Agenda, die “ und Mentalität der nichtsnutzigen Deutschland ist und bleibt das Jochen LOBSTEDT, verunglimpfte den „Schmarotzer aus die sich auf den Weg diese Äußerungen nicht nur als bloße „Land des deutschen Volkes. Einzig und Staat und die ihn tragenden Parteien. nach Deutschland gemacht haben. allein die Deutschen entscheiden Entgleisungen Einzelner erscheinen las-

26 QAnon war 2020 kein Beobachtungsobjekt des Landesamts für Verfassungsschutz. Zu den 190 “ 191 Inhalten siehe Abschnitt 1.3 („Extremistische Einflussnahme auf das Corona-Protestgeschehen“). RECHTSEXTREMISMUS RECHTSEXTREMISMUS

sen. Vielmehr sind sie prägend für das nung enthält“.27 Inwiefern die program- AfD für die Landtagswahl 2021 nomi- stehen, ein größeres Publikum zu errei- Bild, das die Organisation nach innen matischen und organisatorischen Ver- niert. chen und dadurch auch neue Anhänger und außen abgibt. änderungen tatsächlich eine inhaltliche zu mobilisieren. Die Aktivitäten auf ih- Mäßigung der JA bedeuten oder viel- Auch im digitalen Raum bemühte sich rer Internetseite kamen allerdings schon ÜBERREGIONALE UND mehr als taktisches Manöver anzusehen die JA BW um Erneuerung. So präsen- im September 2020 wieder zum Erlie- REGIONALE ENTWICKLUNGEN sind, bleibt auch im Hinblick auf den tierte sie im April 2020 eine vollständig gen. Fortan fanden sich aktuelle Bei- Nach Bekanntwerden der Beobachtung hiesigen Landesverband abzuwarten. überarbeitete Homepage und profes- träge der JA BW nur noch in den so- durch die Verfassungsschutzbehörden sionalisierte ihre Auftritte in sozialen zialen Medien, zum Beispiel auf Face- von Bund und Ländern strich der JA- In Baden-Württemberg entfalteten im Netzwerken. Dahinter dürfte das Ziel book oder Instagram. Bundeskongress am 16./17. Februar 2019 Berichtsjahr alle Bezirksverbände bis in mehrere Textstellen aus auf den Bezirksverband Südwürttem- dem „Deutschlandplan“, dem Grund- berg Aktivitäten. Angehörige der JA satzprogramm der JA auf Bundesebene. BW traten öffentlich mit Informations- Dazu gehörten die Forderungen nach ständen und Flyerverteilungen in Er- 4. NICHT-PARTEIGEBUNDENER RECHTSEXTREMISMUS einer abendlichen Ausgangssperre für scheinung. Für interne Zwecke organi- 4. männliche Flüchtlinge, vollständiger As- sierten regionale Gliederungen neben similation an die deutsche Kultur und Stammtischen auch Rhetorikschulungen. Zu den „parteiunabhängigen bzw. parteiungebundenen Strukturen“ bzw. zum einer Konzeption des Asylrechts als „weitgehend unstrukturierten rechtsextremistischen Personenpotenzial“ zählen „mildtätiges Gnadenrecht“. Außerdem Turnusmäßig wählte die JA BW nach konkret der subkulturell geprägte Rechtsextremismus, der nicht parteigebundene beschleunigte die Organisation nach ei- eigenen Angaben am 29. Februar 2020 Neonazismus und die „Identitäre Bewegung Deutschland e. V.“ (IBD). Außer- genen Angaben Verfahren für interne einen neuen Landesvorstand. Laut ei- dem behandelt dieses Kapitel die rechtsextremistische Musik, das wichtigste Ordnungsmaßnahmen und schloss bis gener Darstellung nahm sie sich zu Propagandamedium nicht nur der subkulturell geprägten Szene. zu 30 Mitglieder aus, die den „Reform- diesem Zeitpunkt, nach einem „Jahr prozess“ der JA nicht mittragen woll- der Stabilisierung“, wieder als hand- Charakteristisch für subkulturell geprägte Rechtsextremisten sind ihr – auch ten. lungsfähig wahr und erklärte das Super- für rechtsextremistische Maßstäbe – unkonventionelles äußeres Erscheinungs- wahljahr 2021 mit der Landtagswahl in bild sowie der Unwille bis hin zur Unfähigkeit, sich formal zu organisieren. Unter Allerdings bestätigte das Verwaltungs- Baden-Württemberg am 14. März 2021 anderem in diesen beiden Punkten unterscheiden sie sich von anderen Rechts- gericht Berlin am 28. Mai 2020, dass der und der Bundestagswahl am 26. Sep- extremisten. Ihr bisweilen neonazistischer Charakter wird bei der Analyse von „Deutschlandplan“ der JA „auch in sei- tember 2021 zu einem zentralen Hand- Liedern erkennbar, die Bands aus diesem Spektrum veröffentlichen. Anders als ner gegenwärtigen Fassung durch die lungsfeld. Tatsächlich zeigte sich die früher wird der subkulturell geprägte Rechtsextremismus nicht mehr von rechts- Bezugnahme auf den Vergleichsmaß- neugewählte Spitze der JA BW im Be- extremistischen Skinheads dominiert. Die Zahl der subkulturell geprägten Rechts- stab des autochthonen Deutschen noch richtsjahr aktiver als ihre Vorgänger. extremisten in Baden-Württemberg lag 2020 wie auch schon seit 2017 bei ca. 350. hinreichend gewichtige tatsächliche An- Mehrere JA-Mitglieder, darunter auch haltspunkte für Bestrebungen gegen die zwei aktuelle Vorstände, wurden zu- Neonazis bekennen sich zu Ideologie, Organisationen und/oder Führungsfiguren freiheitliche demokratische Grundord- dem als Erst- bzw. Ersatzkandidaten der des historischen Nationalsozialismus. Sie wollen in letzter Konsequenz die frei-

192 27 Beschluss vom 28. Mai 2020 (Az.: 1 L 95/20). 193 RECHTSEXTREMISMUS RECHTSEXTREMISMUS

heitliche demokratische Grundordnung zugunsten eines totalitären Führerstaats 4.1 SUBKULTURELL GEPRÄGTER daraus resultierend – die Oberfläch- nach dem Vorbild des „Dritten Reichs“ abschaffen. Aufgrund der meist sehr aus- RECHTSEXTREMISMUS lichkeit, Widersprüchlichkeit und geprägten Fanatisierung ihrer Angehörigen ist die neonazistische Szene ein Subkulturen betrachten sich selbst als Unreflektiertheit der eigenen „Über- wichtiger Bestandteil des harten Kerns des deutschen Rechtsextremismus. Gegenentwurf zur vorherrschenden zeugungen“, Kultur, teils auch zum politischen Sys- den sehr hohen identitätsstiftenden In Deutschland und Baden-Württemberg existiert keine einheitliche neo- tem. Von der jeweiligen Mehrheits- und erlebnisorientierten Stellen- nazistische Organisation. Die Szene besteht im Wesentlichen aus zahlreichen oder Mainstreamkultur unterscheiden wert von szeneeigener Musik und regionalen Kleingruppen (z. B. sogenannten Kameradschaften), die zum Teil sie sich insbesondere habituell (z. B. Konzerten sowie überregionale bis bundesweite Netzwerke bilden. Neonazis und ihr Gedanken- durch den Kleidungsstil), kulturell (z. B. das im Vergleich zu anderen Teil- gut sind aber auch in rechtsextremistischen Szenebereichen anzutreffen, die durch bestimmte Musikstile) oder auch segmenten des deutschen Rechts- weder ganz noch überwiegend als neonazistisch bezeichnet werden können. politisch-ideologisch (z. B. durch eine extremismus relativ niedrige, jugend- Zudem sind sie in rechtsextremistischen Parteien organisiert, die u. a. deshalb Verweigerungshaltung bis hin zur fun- liche Durchschnittsalter. als überwiegend neonazistisch einzustufen sind. 2020 lag die Zahl der nicht damentalen Systemopposition). Diese parteigebundenen Neonazis in Baden-Württemberg wie schon 2018 und 2019 Abgrenzung nehmen Subkulturen meist Diese Eigenschaften erinnern an die bei ca. 410. ganz bewusst vor. rechtsextremistische Skinheadszene, die bis vor wenigen Jahren den Hauptteil Die Zahl der rechtsextremistischen Bands in Baden-Württemberg fiel von sie- Nach dieser Arbeitsdefinition ist die der subkulturell geprägten Rechtsext- ben (2019) auf sechs. 2020 wurde nur ein rechtsextremistisches Konzert be- rechtsextremistische Szene schon an remisten ausmachte; teils sind sie deren kannt (2019: drei). Von den Konzerten sind die rechtsextremistischen Lieder- sich eine Subkultur. In diesem Fall be- Erbe. Vor über einem Jahrzehnt be- abende zu unterscheiden, die meist in kleinerem und ruhigerem Rahmen statt- treiben sogar beide Seiten eine kon- gann der Niedergang der Skinhead- finden; häufig dienen sie als Begleitprogramm für politisch-ideologische Szene- sequente Abgrenzung: Subkulturell ge- szene. Mittlerweile ist sie – zumindest veranstaltungen. 2020 war in Baden-Württemberg jedoch ebenfalls nur ein sol- prägte Rechtsextremisten bilden wie- in Baden-Württemberg und bezogen cher Liederabend zu verzeichnen (2019: 14). derum eine Subkultur auch innerhalb auf ihr idealtypisch-klischeehaftes Er- des deutschen Rechtsextremismus. Von scheinungsbild mit Glatze, Springer- Zur „Identitären Bewegung“ siehe die Infobox auf Seite 208 f. der übrigen Szene heben sie sich u. a. stiefeln und Bomberjacke – weitgehend durch folgende Eigenschaften ab: verschwunden. Ihre Reste sind von an- EREIGNISSE UND deren subkulturellen Rechtsextremisten ENTWICKLUNGEN Die Neonaziorganisation „Combat 18 Deutsch- ein unkonventionelles bis antibür- kaum noch zu unterscheiden bzw. mit 2020: land“ (C18 Deutschland) wurde mit Wirkung vom gerliches, zuweilen militantes äuße- ihnen verschmolzen. 23. Januar 2020 vom Bundesminister des Innern, res Erscheinungsbild, für Bau und Heimat verboten. die Unfähigkeit bzw. den mangeln- Die deutsche Sektion der international Nicht zuletzt vor dem Hintergrund der Corona- den Willen, sich in Parteien oder agierenden „Hammerskins“ ist die ein- Pandemie entfaltete die rechtsextremistische Musik- Vereinen zu organisieren, zige bundesweit aktive Skinheadorga- szene in Baden-Württemberg nur wenige Aktivitäten. das verbreitete Desinteresse an ideo- nisation. Sie ist regional in „Chapter“ logisch-politischen Fragen und – untergliedert. Die 1988 in den USA

194 195 RECHTSEXTREMISMUS RECHTSEXTREMISMUS

gegründeten „Hammerskins“ traten hier anderen Teilen der rechtsextremisti- stützen auch nicht den politischen nung zugunsten einer Diktatur nach Kampf durch Aktivismus. Auch in erstmals Anfang der 1990er Jahre in schen Szene ausgesetzt: Nicht nur ihr der Musikszene finden sich solche dem Vorbild des „Dritten Reichs“ ab- Erscheinung. Ihr Ziel ist es, alle Skin- äußeres Erscheinungsbild, sondern auch und solche Vertreter. Während auf zuschaffen. Aufgrund der meist sehr der einen Seite Interpreten zu finden heads in einer „Hammerskin-Nation“ andere typische Eigenschaften wie man- sind, die auch auf der Straße Gesicht ausgeprägten Fanatisierung ihrer An- zusammenzuführen. Die Aktivitäten der gelnde Ideologiefestigkeit, eher unpo- zeigen, steht das Handeln mancher gehörigen ist die neonazistische Szene Musiker klar im Widerspruch zu den Vereinigung konzentrieren sich auf die litische Erlebnisorientierung (z. B. auf Idealen, die sie propagieren. Insofern ein wichtiger Bestandteil des harten Selbstorganisation der „Hammerskin“- szeneeigene Musik und Konzerte hin), werden die Diskussionen rund um Kerns des deutschen Rechtsextremis- die musikalische Szene noch lange Bewegung sowie auf die Planung und Disziplinlosigkeit, Primitivität (nicht andauern. mus. Durchführung rechtsextremistischer zuletzt im Umgang mit Frauen) und Konzerte. exzessiver Alkoholkonsum stoßen auf Die seit“ vielen Jahren wahrnehmbare Nicht alle Rechtsextremisten sind Ver- Ablehnung bei anderen, insbesondere Kritik und Ablehnung subkultureller fechter nationalsozialistischer Ideen und In den 1990er Jahren war die internatio- ideologisch fanatischeren Rechtsextre- durch andere Rechtsextremisten ist nur sehen im NS-Staat das Vorbild für eine nal agierende neonazistische Bewegung misten. Diese befürchten, dass das nega- ein Beispiel für die Zersplitterung und zukünftige Verfassungsordnung Deutsch- „Blood & Honour“ („Blut und Ehre“, tive öffentliche Image ihrer subkulturell teilweise Zerstrittenheit des deutschen lands. Insoweit lassen sich Rechtsextre- B&H) die bedeutendste und aktivste geprägten Gesinnungsgenossen auch sie Rechtsextremismus. misten und Neonazis nicht pauschal internationale Organisation innerhalb selbst in Verruf bringen könnte. gleichsetzen. der Skinheadszene. B&H wurde 1987 in Die Zahl der subkulturell geprägten Großbritannien gegründet. In Deutsch- Ein Beispiel für diese Ablehnung liefer- Rechtsextremisten in Baden-Württem- Allerdings verlaufen die Grenzen zwi- land existierte seit 1994 eine eigene te ein Seminar, das die „Arbeitsgemein- berg lag 2020, wie schon seit 2017, bei schen Neonazismus und anderen Strö- „Division“, die hier vorübergehend ei- schaft Feder & Schwert“ der rechts- ca. 350. mungen des deutschen Rechtsextremis- ner der wichtigsten Veranstalter rechts- extremistischen Kleinpartei „Der III. mus zuweilen fließend. Einschlägiges extremistischer Skinheadkonzerte war. Weg“ nach eigenen Angaben im Sep- Gedankengut und seine Anhänger sind Im Jahr 2000, als B&H bundesweit tember 2020 in Plauen/Sachsen abhielt. 4.2 NICHT PARTEIGEBUNDENER auch in Szenebereichen anzutreffen, über 15 regionale „Sektionen“ und ins- Zum Programm gehörten demnach NEONAZISMUS die nicht gänzlich oder überwiegend als gesamt rund 200 Mitglieder verfügte, Vorträge, einer beschäftigte sich auch neonazistisch zu bezeichnen sind. Zu- wurde die Organisation zusammen mit mit der „Rechtsrock-Subkultur“. Laut 4.2.1 mindest Teile der subkulturell gepräg- ihrer Jugendorganisation „White Youth“ Veranstaltungsbericht auf der partei- ALLGEMEINES ten Rechtsextremistenszene bekennen vom Bundesminister des Innern ver- eigenen Internetseite wurde in diesem Neonazistische Personenzusammen- sich zum historischen Nationalsozialis- boten. Das Verbot ist seit 2001 be- Vortrag die für subkulturelle Rechts- schlüsse und Bestrebungen bekennen mus, wie Liedtexte verschiedener Bands standskräftig. extremisten so wichtige „nationale Mu- sich direkt oder indirekt zu Ideologie, aus diesem Bereich belegen. Überschnei- sikszene“ relativ deutlich kritisiert: Organisationen und/oder Führungs- dungen zwischen Neonazismus und sub- Neben der breiten Ächtung durch die persönlichkeiten des historischen Na- kulturell geprägtem Rechtsextremismus Gesellschaft sehen sich subkulturell Ohnehin lässt sich weiterhin über tionalsozialismus. Sie sind in letzter äußern sich u. a. in der Existenz von geprägte Rechtsextremisten seit Jahr- „die nationale Musikszene streiten. Konsequenz darauf ausgerichtet, die Mischszenen und in der Teilnahme von Viele Konzertgänger sind nicht in zehnten teils harscher Kritik auch aus politischen Strukturen aktiv und unter- freiheitliche demokratische Grundord- Neonazis an Konzerten besagter Bands.

196 197 RECHTSEXTREMISMUS RECHTSEXTREMISMUS

Mitunter werden letztere auch von tion „Combat 18 Deutschland“ (C18 Die Entwicklung der nicht parteigebun- firmierte.29 Inzwischen lässt sich im Neonazis organisiert. Deutschland). Laut Verbotsverfügung denen Neonaziszene ist seit Jahrzehn- nicht parteigebundenen Neonazismus liefen Zweck und Tätigkeit der Grup- ten von Vereinsverboten und deren sogar das Phänomen rein internetbasier- Bei den Parteien NPD, „DIE RECHTE“ pierung den Strafgesetzen zuwider; sie Folgen geprägt. Bereits in den 1990er ter Gruppierungen und Netzwerke be- und „Der III. Weg“ ist die neonazisti- waren mit dem Nationalsozialismus we- Jahren veränderte sich das Erschei- obachten. Deren Mitglieder treffen sich, sche Ausrichtung unterschiedlich stark sensverwandt und richteten sich damit nungsbild der Szene dadurch nachhal- wenn überhaupt, nur selten auch in der ausgeprägt. Die NPD nimmt bundes- gegen die verfassungsmäßige Ordnung. tig. Um sowohl ergangene als auch er- realen Welt. Vor diesem Hintergrund weit bekannte Neonazis als Mitglieder Die „18“ stand für den ersten und ach- wartete Vereinsverbote zu unterlaufen, ist davon auszugehen, dass es 2020 in auf, von denen manche hohe Partei- ten Buchstaben des Alphabets, A und haben seither zumeist lockere, organi- Baden-Württemberg weniger als zehn funktionen innehaben. „DIE RECHTE“ H, eine szeneübliche Abkürzung für sationsunabhängige und informelle Neonazigruppierungen gab, die in un- tendiert personell wie ideologisch ein- „Adolf Hitler“. Die Aktivitäten von Personenzusammenschlüsse die festen terschiedlichem Maße aktiv waren. deutig in Richtung Neonazismus, was C18 Deutschland im Bereich der rechts- Strukturen ersetzt. Heute besteht diese ähnlich auch für „Der III. Weg“ gilt.28 extremistischen Musik belegten zudem Szene im Wesentlichen aus zahlreichen AUSNUTZUNG DES PARTEIEN- die aggressiv-kämpferische Grundhal- regionalen Kleingruppen (z. B. „Kame- PRIVILEGS Die Zahl der nicht parteigebundenen tung der Organisation. Von den Durch- radschaften“), die zum Teil überregio- Darüber hinaus gingen nicht parteige- Neonazis in Baden-Württemberg lag suchungsmaßnahmen anlässlich des Ver- nale bis bundesweite Netzwerke bilden; bundene Zusammenschlüsse von Neo- 2020 wie schon 2018 und 2019 bei botsvollzugs war Baden-Württemberg eine neonazistische Organisation mit nazis in den letzten Jahren verstärkt in ca. 410. Damit stellten sie wie in den nicht betroffen. dem Anspruch, in ganz Deutschland rechtsextremistischen Parteien auf, um Vorjahren über ein Fünftel des rechts- und oder auch nur ganz Baden-Würt- im Schutz des Parteienprivilegs (Art. 21 extremistischen Personenpotenzials im „Combat 18“ wurde 1992 in England temberg strukturell vertreten zu sein, Grundgesetz) die eigenen Aktivitäten Land. 2002 hatte dieser Anteil noch gegründet. Der deutsche Ableger ist da- besteht nicht. fortzuführen. Ein Beispiel ist „DIE deutlich unter zehn Prozent gelegen; gegen erst 2015 entstanden, auch wenn RECHTE“:30 Seit der Gründung 2012 in den folgenden neun Jahren wuchs sich bereits zuvor einzelne deutsche Landesweit ist mittlerweile auch bei den war ihre Geschichte davon geprägt, dass er jedoch stetig (2011: ca. 25 Prozent). Rechtsextremisten auf „Combat 18“ verbliebenen Gruppierungen ein Rück- sie zuvor parteiunabhängige Neonazi- Diesen hohen Anteil am rechtsextre- berufen hatten; er hatte zuletzt mindes- gang erkennbar. An ihre Stelle treten gruppierungen aufnahm, auch in Baden- mistischen Gesamtpersonenpotenzial tens 20 Mitglieder (Vollmitglieder und lose strukturierte Personenzusammen- Württemberg. Zuweilen wurden auch in Baden-Württemberg haben die nicht „Supporter“). C18 Deutschland klagte schlüsse, die sich organisatorisch nur ehemalige Mitglieder bereits verbotener parteigebundenen Neonazis also seit- am 14. Februar 2020 gegen das Vereins- noch schwer abgrenzen lassen. So for- Vereinigungen aufgenommen. her annähernd halten können. verbot, zog die Klage jedoch mit Schrei- mierte sich seit 2018 aus Solidarität mit ben vom 30. September 2020 zurück. einem rechtskräftig verurteilten Neo- Meist geben sich Neonazi-Gruppen „COMBAT 18 DEUTSCHLAND“ Daraufhin stellte das Bundesverwal- nazi aus dem Südschwarzwald ein lo- den Anstrich privater Cliquen oder VERBOTEN tungsgericht das Hauptsacheverfahren ser neonazistischer Zusammenschluss, Freundeskreise und verfügen nur über Mit Wirkung vom 23. Januar 2020 ver- mit Beschluss vom 6. Oktober 2020 ein. der jedoch im Berichtsjahr wie schon eine regionale Basis. Dies kommt auch bot der Bundesminister des Innern, für Das Verbot ist damit bestandskräftig. 2019 zumindest in der Öffentlichkeit in ihren Selbstbezeichnungen zum Bau und Heimat die Neonaziorganisa- nicht unter einem konkreten Namen Ausdruck, z. B. beim „Nord Württem-

29 Vgl. zu den Details für 2018: Verfassungsschutzbericht Baden-Württemberg 2018, S. 174–175. 198 28 Vgl. dazu Abschnitt 3: „Rechtsextremistische Parteien“. 30 Vgl. dazu Abschnitt 3.2: „DIE RECHTE“. 199 RECHTSEXTREMISMUS RECHTSEXTREMISMUS

berg Sturm“. Ferner sind sie vergleichs- gendlichen Subkulturen oder autono- Strukturen und Aktivitäten, die zuvor tivitäten und Agitation hingegen im weise klein; in der Regel bestehen sie men Linksextremisten nehmen, können an keine Partei gebunden waren, seit Wesentlichen auf die Pflege einer In- aus ca. fünf bis 20 Personen, meist jun- ebenfalls diesem Zweck dienen. Gene- 2012/13 immer stärker in rechtsextre- ternetseite, so dass sie eher im virtuel- gen Männern. Allerdings können man- rell unterliegt das äußere Erscheinungs- mistische bis neonazistische Parteien – len Raum existieren. che Gruppen im Bedarfsfall auf ein bild der Neonaziszene bereits seit Jah- teils handelte es sich um Neugrün- Mobilisierungspotenzial zurückgreifen, ren einem Wandel: Zwar gibt es noch dungen – verlagert haben. 2020 kamen BEISPIELE FÜR AKTIVITÄTEN IN das ihre Mitgliederzahl deutlich über- den „Klischee-Nazi“, dessen Aufma- vielfältige Einschränkungen durch die BADEN-WÜRTTEMBERG steigt. chung (z. B. streng gescheitelte Haare Corona-Pandemie hinzu. Dementspre- Am 13. Juli 2020 fand zum mittler- und uniformähnliche Kleidung bei Jun- chend traten nicht parteigebundene weile siebten Mal seit 2014 der rechts- Die klassische Aktivität von Neonazi- gen und Männern, lange Zöpfe und be- Neonazis im Berichtsjahr kaum als Ver- extremistische Aktionstag „Schwarze gruppen ist der „Kameradschaftsabend“ wusst altmodische Röcke oder Kleider anstalter rechtsextremistischer Demons- Kreuze Deutsche Opfer – Fremde Tä- in Gaststätten oder Privatwohnungen, bei Mädchen und Frauen) sich an Vor- trationen in Erscheinung. ter“ statt. An dieser dezentralen und der keine Außenwirkung entfaltet. Hier bildern aus der deutschen, zumal natio- organisationsübergreifenden Aktion finden politisch-ideologische Schulun- nalsozialistischen Vergangenheit wie SCHWÄCHE UND sind nicht nur Personen aus der nicht gen und die Vorbereitung von Aktionen der paramilitärischen NSDAP-„Sturm- ISOLATION parteigebundenen Neonaziszene betei- ebenso statt wie unpolitische Gesprä- abteilung“ (SA) oder der Hitlerjugend Dem nicht parteigebundenen Neo- ligt. Wie auch in den vorangegange- che, oft dienen die Abende auch ein- orientiert. Er ist aber zumindest in der nazismus in Baden-Württemberg lässt nen Jahren wurden am 13. Juli 2020 fach nur dem Zeitvertreib. Dennoch ist baden-württembergischen Neonaziszene sich generell und schon seit Jahren schwarz angemalte Kreuze an öffentli- fast jede Gruppe auch fest in die bun- deutlich seltener zu finden als noch eine ausgeprägte gesamtgesellschaft- chen Plätzen postiert, die an deutsche desweite Neonaziszene eingebunden. vor gut 20 Jahren. liche Schwäche und Isolation attestie- Opfer von „Ausländergewalt“ erinnern Darüber hinaus bestehen mitunter ren. Die Szene scheint diese Situation sollten. Bundesweit wurden 2020 laut Kontakte zu anderen Teilen des rechts- im Wesentlichen auch selbst so wahr- Internetpräsenz der Aktion ca. 740 Kreu- extremistischen Spektrums sowie zu 4.2.2 zunehmen, ebenso ihre Gesinnungs- ze aufgestellt. In Baden-Württemberg Gesinnungsgenossen im In- und Aus- AKTIVITÄTEN IN BADEN- genossen deutschlandweit. fanden sich Kreuze in den Landkreisen land. WÜRTTEMBERG Breisgau-Hochschwarzwald, Emmen- Die Situation des nicht parteigebunde- Trotz der kaum wahrnehmbaren Ak- dingen und Esslingen, im Ortenau- und Manche Neonazis ergreifen „Tarnmaß- nen Neonazismus in Baden-Württem- tivität der baden-württembergischen im Schwarzwald-Baar-Kreis sowie in den nahmen“ – aus Furcht vor der Staats- berg war im Berichtszeitraum vor allem Neonaziszene gilt grundsätzlich: Inner- Städten Pforzheim, Rastatt und Singen/ gewalt oder vor gesellschaftlicher Stig- dadurch geprägt, dass nur sehr wenige halb der netzwerkartigen Strukturen Kreis Konstanz. Meist waren sie be- matisierung. Ebenso kann dahinter der festere organisatorische Strukturen be- legen Neonazis zuweilen einen erheb- schriftet mit Schlagworten wie „Deut- Versuch stehen, mit den eigenen poli- standen. Hinzu kam die weitgehende lichen Aktionismus an den Tag, der sich sche Opfer – Fremde Täter“ oder „Migra- tisch-ideologischen Vorstellungen auch Inaktivität, zumindest aber eine nur ge- vor allem in der Teilnahme an zahlrei- tion tötet“. Aber auch die internatio- außerhalb der rechtsextremistischen ringe Öffentlichkeitswirksamkeit seiner chen Demonstrationen zeigt, auch fern- nale gesellschaftliche Diskussion über Szene Gehör zu finden. Die äußerlichen Aktivitäten. Dies dürfte nicht zuletzt ab ihrer regionalen Basis. Bei manchen Polizeigewalt gegen Schwarze in den Anleihen, die einige Neonazis bei ju- daran liegen, dass sich neonazistische Neonazigruppen beschränken sich Ak- USA wurde aufgegriffen, jedoch mit der

200 201 RECHTSEXTREMISMUS RECHTSEXTREMISMUS

Parole „White Lives Matter“ in rechts- mummte Personen zu sehen, die u. a. extremistischem Sinne umgedeutet. unter Einsatz von Pyrotechnik ein Trans- parent mit der Aufschrift „MIGRATION Am 4. Juli 2020 unternahmen Rechts- TÖTET“ an einem Parkhaus aufhängen. extremisten, darunter vermutlich auch Daraufhin durchsuchte die Polizei am JN-Mitglieder, im Raum Schwäbisch 28. Januar 2021 die Wohnungen von ins- Hall eine Wanderung mit insgesamt gesamt fünf Beschuldigten im Neckar- ca. 30 Teilnehmern. Veranstalter war Odenwald-Kreis, im Hohenlohekreis das offenbar im Laufe des Jahres 2019 und im Kreis Schwäbisch Hall wegen ins Leben gerufene neonazistische Pro- des Tatvorwurfs der Volksverhetzung. jekt „Junge Revolution“ (JR). Dessen neonazistischer Charakter offenbart Im Raum Karlsruhe hat sich seit 2018 sich u. a. darin, dass es immer wieder der Verein „Nova Europa Society e. V.“ auf die Hitlerjugend Bezug nimmt, z. B. (NES) gebildet, eine überregionale mit einschlägigen T-Shirt-Motiven. Das Gruppierung mit internationalen Be- neonazistische Publikationsorgan „N.S. zügen aber Schwerpunkt in Baden- HEUTE“ veröffentlichte in Ausgabe #19 Württemberg. Inhaltlicher Schwerpunkt Nachdem im Juli 2019 ein erster NES- Januar/Februar 2020 ein Interview mit der NES ist der Diskurs über die Schaf- Kongress im Raum Karlsruhe stattge- dem damals minderjährigen „bekann- fung eines weißen Ethnostaats als Stra- funden hatte, musste eine für den 28. März teste[n] Gesicht dieses Projekts“, das bisch Hall zeigt. Nach Angaben des JR- tegie gegen das angebliche Aussterben 2020 geplante zweite Veranstaltung Co- nicht aus Baden-Württemberg kommt. Vertreters im Interview war dies be- der „weißen Rasse“. Ein unverhohlener rona-bedingt verschoben werden. Diese In dem Text ist der Zweck der JR fol- reits in „bundesweit knapp 60“ Fällen Rassismus ist dabei ein zentraler ideo- wurde am 3. Oktober 2020 ebenfalls gendermaßen zusammengefasst: Sie will gelungen.31 logischer Grundpfeiler. Die NES soll als im Raum Karlsruhe nachgeholt. Seit entsprechend politisch-ideologisch ein- „Denkfabrik“ fungieren, um Gleichge- 2019 erscheint halbjährlich in Mann- gestellten Jugendlichen „helfen, die für Mitte Dezember 2020 führten mutmaß- sinnte als Mitstreiter zu gewinnen und heim eine Zeitschrift des Vereins mit sie passende Organisation zu finden.“ liche Mitglieder des neonazistischen die gemeinsamen Ideen zur Schaffung dem Titel „Mitteilungen der Nova Eu- Demnach handelt es sich um eine Art „Nord Württemberg Sturms“ (NWS), eines exklusiven Lebensraums für hell- ropa Society“. organisationsübergreifendes Rekrutie- der offenbar in einem näheren Bezug häutige Menschen zu propagieren und rungsbüro für junge Rechtsextremisten/ zur JR steht, eine Propagandaaktion in weiterzuentwickeln. Außerdem will sie Neonazis, das „ausschließlich von Schü- Osterburken/Neckar-Odenwald-Kreis die Organisatoren bereits bestehender 4.3 RECHTSEXTREMISTISCHE lern und Azubis getragen“ ist. Die JR durch. Auf einem mit Musik unterleg- Projekte vernetzen. Hierzu sollen regel- MUSIK soll Kontakte vermitteln – vorwiegend ten Video von der Aktion, das der NWS mäßig deutschlandweite Treffen und Musik ist eines der wichtigsten Propa- über das Internet, aber auch in der Real- am 17. Dezember 2020 in ein soziales Seminare stattfinden. gandamedien der rechtsextremistischen welt, wie die Wanderung bei Schwä- Netzwerk einstellte, sind ca. zehn ver- Szene, nach innen wie nach außen.

31 „NS. Heute“ #19 Januar/Februar 2020, Artikel „Von Jugendlichen für nationale Jugendliche“, 202 S. 21–24, Zitate S. 21–22 und 24. 203 RECHTSEXTREMISMUS RECHTSEXTREMISMUS

Nicht zuletzt die subkulturell geprägte mehr um den konstruierten Vorwurf, Bekenntnissen zu Kampf und Krieg, aus Rechtsextremistenszene lässt sich an die Juden würden sich als Volk ande- Hass, Wut, Zorn, Feindseligkeit, Rache- ihrer Musik festmachen, die identitäts- ren Völkern gegenüber als auserwählt phantasien, Verachtung sowie Mitleid- stiftend wirkt und die Ideologie in die und damit als überlegen betrachten. und Gnadenlosigkeit – jedoch ohne Szene überträgt. Auch einschlägig be- Daraus würden sie einen weitreichen- Aufrufe zu konkreten Gewalttaten, kannte Gruppen aus Baden-Württem- den Herrschaftsanspruch über alle an- manchmal sogar ohne eindeutige Be- berg produzieren immer wieder Lied- deren Menschen und Völker ableiten, nennung der Objekte von Hass und texte, in denen sie ihre verfassungs- der auf die Ausbeutung und schließ- Wut. feindliche Gesinnung mehr oder weni- lich Vernichtung dieser Völker hinaus- ger offen erkennen lassen. Sie fordern laufe. Aus diesem Vorwurf haben An- Rechtsextremistische CDs liefern im- darin etwa zum Kampf gegen die be- tisemiten – nicht zuletzt die National- mer wieder Belege dafür, dass sich zu- stehende Ordnung auf, greifen Reprä- sozialisten – immer wieder eine an- mindest Teile des subkulturell gepräg- sentanten des Staates verbal an oder NATO – DER PAKT DES gebliche Notwehrsituation und daher ten Spektrums zum historischen Na- verbreiten Verschwörungsmythen. „TEUFELS NATO – KRIEGSTREIBER[,] Forderungen nach einer Entrechtung, tionalsozialismus bekennen. Allerdings AUF DEN JEDER AUSERWÄHLTE SCHWÖRT.32 Deportation und letztlich Vernichtung sind diese für Außenstehende nicht im- Viele Texte rechtsextremistischer Bands der Juden abgeleitet. mer zu entschlüsseln, zuweilen werden hetzen außerdem gegen andere szene- Den Begriff“ „Auserwählte“ verwenden sie bewusst verschleiert. typische Feindbilder wie Migranten, rechtsextremistische Antisemiten häu- Bisweilen rufen rechtsextremistische Juden, Israel, die USA, Homosexuelle fig als Synonym für „Juden“. Diesen Liedtexte auch direkt oder indirekt zur Mitunter greifen die Bands Gedichte oder „Linke“. Aufgrund der juristischen wird hier konkret unterstellt, sie wür- Gewaltanwendung gegen die oben ge- oder Lieder aus den Traditionsbestän- Konsequenzen, die solche Hetze nach den sich auf den „Pakt des Teufels“ und nannten Feindbilder auf. Solche Fälle den des historischen Nationalsozialis- sich ziehen kann, bedienen sich die „Kriegstreiber“ NATO verlassen. Aus belegen zweifelsfrei den gewaltbejahen- mus oder anderer Epochen auf, z. B. Bands in ihren Texten immer wieder Sicht der Rechtsextremisten dient das den Charakter zumindest von Teilen aus dem 19. Jahrhundert.33 Meist verto- einer typischen, verklausulierten Ter- Bündnis offenbar als Machtinstrument dieser Musikszene. nen sie die Texte (neu) und verbreiten minologie. Für Szenemitglieder ist die- bei der angeblichen Errichtung einer sie so in der heutigen Szene. Außerhalb se problemlos zu entschlüsseln. Ein jüdischen Weltherrschaft: „Sie arbeiten Bei Bands aus Baden-Württemberg be- dieser Kreise sind die eigentlichen Ur- Beispiel ist das Lied „NATO“, das die an der One-World-Diktatur“, wobei das wegen sich die meisten Texte jedoch heber oft weitgehend vergessen. Intern Band „Aufbruch“ aus Mannheim 2020 „Sie“ nicht konkretisiert wird. unterhalb der Schwelle zum konkreten genießen sie jedoch eine gewisse Be- auf ihrer CD „Im Nebel der Zeit“ ver- Gewaltaufruf – wohl nicht zuletzt, weil kanntheit mit ihren Werken, die natio- öffentlichte. Darin dämonisiert sie nicht Wenn deutschsprachige rechtsextremis- die Verfasser um die möglichen recht- nalsozialistische oder von National- nur das westliche Verteidigungsbünd- tische Antisemiten Juden als „Auser- lichen Folgen wissen. Stattdessen sind sozialisten vereinnahmte Motive wie die nis, sondern propagiert auch Antisemi- wählte“ oder auch „auserwähltes Volk“ seit Jahren Liedtexte anderer Machart Heldenverehrung aufgreifen und des- tismus – was für Außenstehende nicht bezeichnen, steckt dahinter kein ein- nachweisbar: mit einer dumpfen, inhu- halb ideologisch anschlussfähig sind. auf den ersten Blick zu erkennen ist: facher oder sogar wertfreier Bezug auf manen Atmosphäre aus Gewaltbereit- Dieser Befund relativiert zu einem ge- theologische Texte. Es handelt sich viel- schaft und Gewaltverherrlichung, aus wissen Grad das Desinteresse an ideo-

32 Wiedergabe gemäß der Textversion im Booklet, die von der tatsächlich gesungenen Variante 204 in Teilen abweicht. 33 Vgl. hierzu Verfassungsschutzbericht Baden-Württemberg 2016, S. 152–153. 205 RECHTSEXTREMISMUS RECHTSEXTREMISMUS

logisch-politischen Fragen, das unter wurde registriert. Bereits 2019 waren RECHTSEXTREMISTISCHE BANDS UND VERTRIEBE subkulturell geprägten Rechtsextre- nur drei gewesen. Aufgrund der sehr IN BADEN-WÜRTTEMBERG 2020 misten tatsächlich verbreitet ist: Man- speziellen Situation im Jahr 2020 ist che Bands kennen sich offensichtlich jedoch ein Vergleich mit dem Konzert- sehr gut in diesen Traditionsbeständen aufkommen vergangener Jahre wenig aus. Soweit es sich um Texte aus der aussagefähig. NS-Zeit handelt, weist dies auf eine durchaus fundierte neonazistische Ge- Konzerte von Rechtsextremisten stoßen sinnung derer hin, die sie auch heute immer wieder auf entschiedenen Wi- noch vertonen und singen. derstand aus der Gesellschaft, auch in Baden-Württemberg. Darüber hinaus Landesweit fiel die Zahl rechtsextre- verfolgen staatliche Stellen das Ziel, sie mistischer Bands im Jahr 2020 von im Rahmen der rechtlichen Möglich- sieben (2019) auf sechs. Diese Bands keiten zu verhindern oder zumindest veröffentlichten wie schon 2019 eine zu kontrollieren. Die Ausrichter ver- CD, zudem erschienen zwei CD-Samp- suchen dem immer wieder durch ein ler mit baden-württembergischer Be- Ausweichen auf andere Bundesländer teiligung (2019: drei). Im Lauf des Jah- oder ins Ausland zu entgehen. res waren die sechs Bands unterschied- lich aktiv: Während manche von ih- Die rechtsextremistischen Konzerte nen – nicht zuletzt pandemiebedingt – spiegeln die bundesweite bis interna- kaum in Erscheinung traten, steuerte tionale Vernetzung der rechtsextremisti- die Band „GERMANIUM“, deren Mit- schen Musikszene wider: An Konzerten glieder aus Baden-Württemberg und in Baden-Württemberg beteiligen sich Rheinland-Pfalz kommen, Lieder zu regelmäßig Bands aus anderen Bundes- zwei CD-Samplern bei. „Aufbruch“ aus ländern und ausländische Gruppen, Mannheim veröffentlichte eine eigene während einheimische Musiker oft auch CD und trug zu einem CD-Sampler bei. außerhalb der Landesgrenzen auftreten. So spielte 2020 bei einem rechtsextremis- Nicht zuletzt vor dem Hintergrund der tischen Konzert in Baden-Württemberg Corona-Pandemie war das rechtsextre- auch eine Band aus den Niederlanden. mistische Konzertgeschehen in Baden- Die Band „Noie Werte“ aus dem Rems- Württemberg 2020 extrem überschau- Murr-Kreis und dem Raum Reutlingen, bar: Lediglich ein Konzert (am 29. Feb- die sich 1987 gegründet hatte und nach ruar 2020 mit ca. 100 Besuchern in 2011 nicht mehr aktiv war, trat am Blaubeuren-Seißen/Alb-Donau-Kreis) 10. Oktober 2020 in Sachsen auf.

206 207 RECHTSEXTREMISMUS RECHTSEXTREMISMUS

Generell sind Rechtsextremisten aus denabende genannt, meist in deutlich Die „Identitäre Bewegung Deutschland“ (IBD) ist eine aktive Gruppierung, deren Baden-Württemberg und ihre Bands kleinerem und ruhigerem Rahmen ab Aktionsformen und Positionen in erster Linie junge Erwachsene ansprechen. Sie nicht allein auf das Veranstaltungsan- und entfalten deshalb kaum Außenwir- fällt mit fremden- und islamfeindlichen Ansichten auf, die sie vor allem im Internet gebot im eigenen Bundesland angewie- kung. Das macht sie auch weniger anfäl- verbreitet. Ihre Anhänger nehmen für sich in Anspruch, angebliche lokale, regionale, sen. Bereits seit vielen Jahren legen sie lig für behördliche Veranstaltungsver- nationale und europäische Identitäten oder Kulturen zu bewahren. Diese sind nach zum Teil weite Wegstrecken zurück, bote (oder für Be- und Verhinderungs- Ansicht der IBD in den letzten Jahren besonders durch die Migrationsbewegungen um Konzerte zu besuchen oder zu ge- maßnahmen politischer Gegner) als die nach Europa und eine damit einhergehende „Islamisierung“ Europas gefährdet. ben, wie der Auftritt von „Noie Werte“ meist besucherstärkeren und öffentlich- in Sachsen belegt. keitswirksameren Konzerte. Oft bilden Neben Deutschland existieren auch in anderen europäischen Ländern Gruppie- Liederabende das Rahmen- bzw. Be- rungen, die sich als Teil einer europaweiten „Identitären Bewegung“ (IB) verstehen, RECHTSEXTREMISTISCHE gleitprogramm für andere politisch-ideo- z. B. in Österreich und Frankreich. Sie arbeiten international zusammen. LIEDERABENDE: DIE „KLEINEN logische Szeneveranstaltungen wie Vor- BRÜDER“ DER KONZERTE träge, um deren Attraktivität zu erhöhen. EREIGNISSE UND Die Corona-Pandemie und ihre Auswir- Auch rechtsextremistische Parteien dürf- ENTWICKLUNGEN Trotz der Corona-Pandemie organisierte die IBD kungen auf das öffentliche Leben hatten ten Liederabende nicht zuletzt veran- 2020: zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen in Deutsch- auch für das Aufkommen an rechtsex- stalten, um neue Anhänger, Mitglieder land und Baden-Württemberg. Anders als in den tremistischen Liederabenden in Baden- und Wähler zu gewinnen. Die auftre- Vorjahren führte sie allerdings keine bundesweite Württemberg drastische Folgen: Landes- tenden Sänger/Liedermacher sind oder Großveranstaltung durch, sondern lediglich ein in- weit wurde nur ein Liederabend vom waren häufig bereits in einschlägigen ternes Sommerlager mit ca. 50 Teilnehmern aus 11. Januar 2020 im Schwarzwald regis- Bands aktiv. Manche Szenegrößen sind Deutschland, Österreich und der Schweiz. triert (2019: 14). aber Neonazis ohne jeden subkulturel- Die baden-württembergischen Regionalgruppen len Hintergrund. waren sowohl im Internet als auch z. B. mit Infor- Im Gegensatz zu Konzertveranstaltun- mationsständen und Flugblattverteilungen aktiv. gen laufen Liederabende, auch Balla- Im Internet erreicht die IBD seit etwa zwei Jahren weniger Menschen als zuvor. Seit 2018 verschiedene Seitenbetreiber zahlreiche Online-Nutzerprofile der IBD gelöscht haben, versucht sie, auf neue Kom- munikationskanäle auszuweichen. Dies wurde Mitte 4.4 „IDENTITÄRE BEWEGUNG DEUTSCHLAND E. V.“ (IBD) Juli 2020 zusätzlich erschwert, als auch Twitter und YouTube mehrere ihrer Konten sperrten. GRÜNDUNG: 2014 als eingetragener Verein Um den Reichweitenverlust im Internet zu kompen- SITZ: Salzkotten/Nordrhein-Westfalen sieren, startete die IBD im Juli 2020 die bundes- MITGLIEDER: Baden-Württemberg: ca. 100 (2019: ca. 100) weite Kampagne „Unser Büro ist die Straße“, bei der (Deutschland 2019: ca. 600) sie mit Infoständen in ganz Deutschland verstärkt in Erscheinung trat.

208 209 RECHTSEXTREMISMUS RECHTSEXTREMISMUS

4.4.1 4.4.2 Migration nimmt die IBD als Bedrohung Europas vollständig durch außereuro- URSPRÜNGE IDEOLOGIE wahr; in der Folge fordert sie unter dem päische Zuwanderer zu ersetzen und da- Die Ursprünge der „Identitären Bewe- Die IBD ist eine rechtsextremistische Schlagwort „Remigration“ die Umkeh- mit traditionelle europäische Kultur(en) gung“ liegen in Frankreich. Dort ent- Gruppierung, die auf verschiedene Wei- rung der Migrationsbewegungen. Ein zerstören. Die Organisation spricht in standen in den frühen 2000er Jahren se versucht, sich vom „klassischen“ ethnisches Verständnis des Volksbe- diesem Zusammenhang von einem plan- die Partei „Bloc identitaire“ und ihre Rechtsextremismus abzugrenzen, und griffs und eine damit verbundene Aus- mäßigen „Großen Austausch“. Gemäß Jugendorganisation „Génération identi- verstärkt ins konservative Spektrum grenzung bestimmter Bevölkerungs- diesem Denkmuster folgen demokrati- taire“, die als Vorläuferorganisationen hineinwirken will. Sie bezieht sich auf teile stehen im Widerspruch zu elemen- sche Politiker nicht ihrem Gewissen der heutigen „Identitären Bewegung“ antiliberale, antidemokratische und an- taren Werten des Grundgesetzes wie der oder einem Wählerauftrag, sondern wir- angesehen werden können. tiegalitäre Strömungen aus der Zeit der Unantastbarkeit der Menschenwürde ken als Helfershelfer nicht näher be- Weimarer Republik (1918–1933). Eine (Art. 1 Abs. 1 Satz 1 Grundgesetz) und stimmter Mächte skrupellos an der Ab- In Deutschland trat die IBD im Okto- positive Bewertung des historischen dem Gleichheitsgrundsatz (Art. 3 Grund- schaffung des eigenen Staatsvolks mit. ber 2012 erstmals auf Facebook in Er- Nationalsozialismus oder ultranationa- gesetz). scheinung, sie war also im Ursprung listische Positionen sind in IBD-Pro- Die IBD präsentiert ihre eigenen Posi- eher ein Internetphänomen. Spätestens grammschriften dagegen nicht ent- Diese Ideologie mündet in eine fun- tionen und Aktivitäten ausführlich so- mit der Registrierung als Verein im Mai halten. Strategisch zielt die IBD darauf damentale Ablehnung der Einwande- wohl auf ihrer Internetseite als auch auf 2014 wurde sie immer stärker auch durch ab, den herrschenden politischen Dis- rung – insbesondere von Muslimen – eigenen Social-Media-Profilen. Über konkrete Aktionen als Personenzusam- kurs in ihrem Sinne zu beeinflussen, nach Deutschland und Europa. Zuwei- diese Kanäle erreicht sie insbesondere menschluss wahrnehmbar. In der Folge- z. B. mittels Publikationen, Tagungen len bedient sich die IBD einer martia- jüngere Zielgruppen. Laut IBD-Web- zeit entstanden Ortsgruppen, die in- oder Beiträgen in sozialen Medien. lischen Kriegsrhetorik: Sie zieht u. a. site versteht sie sich selbst als „europa- zwischen in übergeordneten Regional- Parallelen zwischen der heutigen ge- weite patriotische Jugendbewegung“, gruppen zusammengefasst sind; diese In den programmatischen Texten der sellschaftspolitischen Situation und der die sich gegen die „Selbstabschaffungs- decken das gesamte deutsche Staats- IBD finden sich fremden- und insbe- sogenannten Reconquista, d. h. der ideologie von Multikulti“ wendet. Ihre gebiet ab. Allerdings sind die Grenzen sondere islamfeindliche Aussagen so- schrittweisen „Rückeroberung“ der ibe- gesellschaftliche Anschlussfähigkeit ist der einzelnen Regionen nicht in allen wie verschwörungsideologische Ansät- rischen Halbinsel aus dem muslimi- Teil einer Strategie der „Metapolitik“, Fällen deckungsgleich mit denen der ze. Die Organisation bezieht sich auf schen Machtbereich durch christliche die gesamtgesellschaftliche Diskurse Bundesländer. Ihr Zuschnitt orientiert das Konzept des „Ethnopluralismus“. Kräfte zwischen dem 8. und 15. Jahr- verschieben soll. Auf der IBD-Home- sich zum Teil an vermeintlich oder tat- Dieses Denkmodell geht von der Exis- hundert. page heißt es hierzu: sächlich historischen Staats- bzw. Re- tenz einzelner Völker bzw. Ethnien aus, gionalgrenzen. Für Baden-Württemberg deren jeweilige kulturelle Eigenschaften In zentralen IBD-Texten wird die ak- Wir führen einen Kampf um bestehen laut Darstellung der IBD vier durch Vermischung bedroht sind. Ver- tuelle Zuwanderungssituation als Ver- „Begriffe, um das Sagbare, letztlich auch um das Denken. Regionalgruppen: Baden, Schwaben, fechter ethnopluralistischer Positionen schwörung der Medien sowie der po- Pfalz und Franken. Allerdings sind le- treten daher für eine strikte Trennung litischen Parteien und Eliten gewertet. “ diglich für IB Schwaben und IB Baden ein: Jedes Volk soll ausschließlich auf Letztere verfolgen nach Auffassung der konkrete Aktivitäten im Landesgebiet dem eigenen Territorium leben und auf IBD das Ziel, die angestammten Völker festzustellen. diese Weise seine Identität bewahren.

210 211 RECHTSEXTREMISMUS RECHTSEXTREMISMUS

4.4.3 erheblichen Teil über das Internet er- STRATEGIEN GEGEN der IB Schwaben seit dem Frühjahr ÜBERREGIONALE AKTIVITÄTEN folgt. Seither ist die IBD darum bemüht, DEN REICHWEITENVERLUST 2020 betreiben. Ihre Ideologie verbreitet die IBD durch neue Kommunikationskanäle zu er- In der Folge versuchte die IBD, den vielfältige Aktionen und eine anschlie- schließen. Sie versendet zum Beispiel digitalen Raum anderweitig zu beset- Parallel zur Erprobung alternativer ßende Berichterstattung im Internet. einen regelmäßigen Newsletter und zen: So präsentierte der Verein „Ein Pro- Kommunikationsformen im digitalen Dabei zeigen sich auch die gute Ver- verbreitet ihre Informationen über ei- zent e. V.“34 am 15. September 2020 ein Raum startete die IBD in den Sommer- netzung der Regionalgruppen IB Schwa- ne eigens entwickelte Nachrichten-App. Computerspiel namens „Heimat De- monaten 2020 eine Kampagne namens ben und IB Baden auf Bundesebene Die baden-württembergischen Regio- fender: Rebellion“, das die rechtsext- „Unser Büro ist die Straße – Sommer- sowie die internationale Zusammen- nalgruppen wichen zunächst auf ande- remistische Ideologie der IBD teil- tour der Identitären Bewegung“, um arbeit der Gruppierungen. Unter ande- re Messengerdienste und Netzwerke weise verdeckt transportiert.35 Es zielt ihre Sichtbarkeit in den Innenstädten rem in Österreich und Frankreich be- aus, konnten aber ihre vorherige Reich- darauf ab, vorwiegend jugendliche Spie- zu erhöhen. Kampagnenauftakt war am stehen ebenfalls Organisationen, die weite nicht zurückerlangen. Dass nun ler an eine rechtsextremistische Welt- Wochenende des 25./26. Juli 2020. Die sich als Teil einer europaweiten „Iden- auch noch die Plattformen Twitter und sicht heranzuführen, in der nicht näher IB-Regionalgruppe Schwaben berich- titären Bewegung“ (IB) verstehen. YouTube als Kommunikationskanäle definierte dunkle Mächte planmäßig tete beispielsweise von ihrer Präsenz in weggefallen sind, dürfte ihre Wahrnehm- daran arbeiten, kulturelle Eigenheiten Geislingen/Kreis Göppingen, Giengen Die Berichterstattung im Internet wird barkeit im Internet nochmals verringern. weltweit zu homogenisieren. Die Mis- an der Brenz/Kreis Heidenheim, Lud- für die IBD zusehends schwieriger: Am sion des Spiels, sich gegen den fiktiven wigsburg, Kirchheim unter Teck/Kreis 10. Juli 2020 sperrte Twitter mehrere Aus IBD-Sicht zeigen die aktuellen Kon- Konzern „Globohomo Corporation“ zur Esslingen, Ulm, Lindau (Bodensee)/ ihrer Nutzerkonten. Betroffen waren tosperrungen, dass angeblich mächtige Wehr zu setzen, wird mit dem Aufruf Bayern, Radolfzell am Bodensee/Kreis IBD-Aktivisten und regionale Unter- globale Eliten die Meinungsfreiheit ein- verzahnt, sich auch in der Realität dem Konstanz und Friedrichshafen/Boden- gliederungen aus Deutschland, Öster- schränken, um ihre Pläne unwiderspro- Widerstand gegen das politische System seekreis. Das hochgesteckte Ziel, allein reich, Dänemark, Italien und Frank- chen umsetzen zu können. In diesem und seine Vertreter anzuschließen. in den Sommermonaten Infostände in reich. Wenige Tage später, am 14. Juli Zusammenhang verwendet sie wieder- 100 Städten in ganz Deutschland zu be- 2020, ließ auch YouTube mehrere IB- holt kriegerische Begrifflichkeiten wie Ein weiteres Beispiel für neue Online- treiben, erreichte die Kampagne aller- Konten sperren. „Digitalguerilla“ oder „Vernichtungs- Aktivitäten der IBD ist der Podcast dings nicht. Mit solchen Infoständen in schlag“ – dies soll ihre Auffassung be- „Neu-Schwabenfunk“, den Aktivisten Fußgängerzonen will die IBD, ähnlich Bereits die Löschung vieler Facebook- kräftigen, man befinde sich in einem und Instagram-Profile im Jahr 2018 hat „Infokrieg“. Eine solche Rhetorik kann die Organisation merklich getroffen, da dazu beitragen, dass rechtsextremis- die Ideologieverbreitung, die Mobilisie- tische Positionen und Aktivitäten als rung neuer Aktivisten und die mediale legitime Widerstandshandlungen wahr- Aufbereitung von Aktionen zu einem genommen werden.

34 „Ein Prozent e. V.“ wird beim Bundesamt für Verfassungsschutz als Verdachtsfall geführt. 212 35 Vgl. hierzu Abschnitt 1.4. 213 RECHTSEXTREMISMUS RECHTSEXTREMISMUS

wie in den Vorjahren mit „IB-Zonen“,36 der Schweiz an der Veranstaltung teil. 4.4.4 Ebenfalls in Stuttgart versammelten sich Passanten in zwangloser Atmosphäre Auch Personen aus Baden-Württem- AKTIVITÄTEN IN BADEN- am 8. März 2020 mehrere IBD-Mitglie- in Gespräche verwickeln und dadurch berg waren vor Ort. Auffallend war das WÜRTTEMBERG der, um als Antwort auf die türkische die eigenen Positionen und Aktivi- geradezu militaristische Auftreten der Während die IBD in Baden-Württem- Grenzöffnung eine Solidaritätskundge- täten propagieren. Aktivisten, das sie unter anderem mit berg in den vergangenen Jahren in- bung für die griechischen Grenzschutz- uniformer Bekleidung und Kampfsport- terne Schulungswochenenden in halb- maßnahmen abzuhalten. INTERNES TREFFEN STATT übungen inszenierten. jährlichem Rhythmus durchführte, GROSSVERANSTALTUNG hielt sie im Jahr 2020 lediglich ein ein- Vergleichsweise großes öffentliches Üblicherweise richtet die IBD einmal Außerdem bewirbt die IBD seit An- ziges Aktivistenwochenende vom 6. Aufsehen erregte eine Aktion vom im Jahr eine möglichst öffentlichkeits- fang 2018 das Projekt „Alternative Help bis 8. März 2020 im Rems-Murr-Kreis 30. Mai 2020 an der Zentrale des Deut- wirksame bundesweite Großveranstal- Association e. V.“ (kurz: AHA!), mit ab. Ihre Stammtische kündigten die IB- schen Gewerkschaftsbunds (DGB) in tung aus. 2020 ersetzte sie diese durch dem Spenden für Hilfsprojekte in Kri- Regionalgruppen Baden und Schwa- Stuttgart: Fünf Personen gelangten mit- ein neues Veranstaltungsformat, ein in- sengebieten, z. B. in Syrien oder dem ben im Vergleich zu den Vorjahren tels eines Hubsteigers auf das Vordach ternes Sommerlager. Das Treffen stand Libanon, sowie für „patriotische Auf- nicht mehr öffentlich an. des Gebäudes und hissten dort ein unter dem Motto „Spartas Mauern sind klärungsarbeit in Europa“ gesammelt Banner mit der Aufschrift „DGB HAT seine Männer“ und wurde im Vorfeld werden sollen. Bei der in Ulm gegrün- Außerdem organisierten IB Schwaben MITGESCHOSSEN!“. Eine Woche nicht öffentlich angekündigt. Erst im deten AHA! handelt es sich um eine und IB Baden Aktionen, die thema- später, am 5. Juni 2020, kehrten einige Nachgang veröffentlichte die IBD ein Hilfs- bzw. Unterorganisation der IBD. tisch an bundesweite oder internatio- IBD-Anhänger zum Gewerkschaftshaus Video über das Sommerlager. Laut ei- In Baden-Württemberg entfaltet AHA! nale IB-Kampagnen anknüpften. An- zurück, um dort und in der unmittel- genen Angaben nahmen 50 IB-Aktivis- bisher kaum Aktivitäten. fang des Jahres 2020 initiierten IBD- baren Umgebung Plakate mit dem ten aus Deutschland, Österreich und Aktivisten zum Beispiel bundesweit Spruch „Wir haben mitgeschossen – Protestaktionen gegen die öffentlich- IHR DGB“ aufzuhängen. Beide Aktio- rechtlichen Medien. Dieser Kampagne schloss sich die IB Schwaben mit einer Aktion am 25. Januar 2020 in Stuttgart an. Die Teilnehmer trafen sich auf der Königstraße, um lautstark gegen die Rundfunkanstalten zu protestieren, die aus IBD-Sicht „ihr Neutralitäts-Gebot regelmäßig verletzen und stattdessen ihre Agenda bis in die Unterhaltungs- programme ausdehnen.“

214 36 Vgl. Verfassungsschutzbericht 2019, S. 205 f. 215 RECHTSEXTREMISMUS RECHTSEXTREMISMUS

5.5. IDEOLOGIE UND BEGRIFFSBESTIMMUNGEN

nen waren eine Reaktion auf die Ereig- Medien und die Verwendung neuer „Als die zentrale ideologische Grundlage riante des Antikommunismus seit der nisse vom 16. Mai 2020, bei denen ein Schlagworte, die sich zum Teil nicht un- des Rechtsextremismus kann (…) die Wende von 1989/90. Andere sind da- Mitglied der Arbeitnehmervertretung mittelbar dem Rechtsextremismus zu- Überbewertung ethnischer Zugehörigkeit gegen wichtiger geworden, z. B. der Zentrum Automobil e. V.37 mutmaß- ordnen lassen, kann die IBD auch Per- gelten, also die Auffassung, wonach die rechtsextremistische Antiamerikanis- lich von gewaltorientierten Linksextre- sonen ansprechen, die keine ideolo- Nation oder Rasse den höchsten Stellen- mus. Dennoch gibt es verschiedene misten angegriffen und lebensgefähr- gische Nähe zu den bekannten rechts- wert im politischen Selbstverständnis hat. Ideologiebestandteile, die teils schon lich verletzt wurde. Die IBD macht die extremistischen Parteien oder z. B. In dieser Sicht werden Grund- und Men- seit dem 19. Jahrhundert eine zentrale DGB-Gewerkschaften als „geistige neonazistischen Organisationen aufwei- schenrechte als untergeordnete oder falsche Rolle spielen. Bis heute stoßen sie bei Brandstifter“ für diese Tat mitverant- sen. Wertvorstellungen angesehen, was auf die vielen – wenn nicht den meisten – wortlich. Ablehnung von tragenden Normen demo- Rechtsextremisten im Grundsatz auf Nach einer Flaute im Jahr 2019 stieg kratischer Verfassungsstaaten hinausläuft. Zustimmung: der Aktivitätsgrad der IBD in Baden- Entsprechend zielt das politische Ideal- 4.4.5 Württemberg im Jahr 2020 wieder bild einer Gesellschaftsordnung bei Rechts- FAZIT an – sogar unter den erschwerten Rah- extremisten auf die Etablierung eines Die Ideologie der Ungleichheit. Zwar betont die IBD immer wieder menbedingungen der Corona-Pan- autoritären oder totalitären Staates, der Darunter fallen insbesondere der den gewaltfreien Charakter ihrer Ver- demie. Zwar konnte die Gruppierung auf der Basis einer ethnisch und politisch rechtsextremistische Nationalismus, anstaltungen und Aktionen. Ihre Posi- ihre vorige Reichweite im Internet homogenen Gesellschaft bestehen soll.“38 der Sozialdarwinismus, der die Aus- tionen zielen aber unter anderem dar- trotz neuer Strategien bisher nicht zu- lesetheorie Charles Darwins auf die auf ab, in der deutschen Bevölkerung rückerlangen. Dafür führte sie eine Viel- Der deutsche Rechtsextremismus ver- Entwicklung von menschlichen islamfeindliche und völkische Positio- zahl an öffentlichkeitswirksamen Ak- fügt nicht über die eine, in sich halb- Gesellschaften überträgt, und der nen zu etablieren sowie das Vertrauen tionen durch, etwa Informationsstän- wegs geschlossene Ideologie. Vielmehr Rassismus. in das politische System der Bundes- de sowie Banner- und Plakataktionen. ist er in sich zersplittert. Zudem un- republik und seine Vertreter zu er- Auf diese Weise konnte sie ihre Mit- terliegt sein ideologisches Gesamtge- Rassismus erhält eine erhöhte Bri- schüttern. Durch den Einsatz moderner gliederzahl stabil halten. füge immer wieder Wandlungen und sanz, wenn er zur Begründung des Verschiebungen. Einzelne Bestandtei- im rechtsextremistischen Lager all- le haben im Lauf der Zeit aufgrund gegenwärtigen Antisemitismus he- wechselnder historisch-politischer Rah- rangezogen wird. Die Berichte der menbedingungen an Bedeutung verlo- Unabhängigen Expertenkreise An- ren, etwa die rechtsextremistische Va- tisemitismus (UEA I bzw. UEA II)

38 Armin Pfahl-Traughber, Extremismus und Terrorismus. Eine Definition aus politikwissen- schaftlicher Sicht, in: Ders. (Hrsg.), Jahrbuch für Extremismus- und Terrorismusforschung 2008, 216 37 Zentrum Automobil e. V. ist kein Beobachtungsobjekt des Landesamts für Verfassungsschutz. Brühl/Rheinland 2008, S. 9–33, Zitat S. 16. 217 RECHTSEXTREMISMUS RECHTSEXTREMISMUS

des deutschen Bundestags vom No- Der Autoritarismus. Seine kon- bietsverluste verweigern, wie sie vember 2011 bzw. vom April 2017 kreten Ausformungen sind Anti- sich aus den beiden Weltkriegen definieren Antisemitismus über- liberalismus, d. h. die Ablehnung ergeben haben, oder wenn sie – einstimmend als eine „Sammelbe- eines an freiheitlichen Werten ori- noch weitergehend – Gebiete für zeichnung für alle Einstellungen entierten Staatswesens, und Mili- Deutschland beanspruchen, die und Verhaltensweisen, die den als tarismus. Er äußert sich aber auch selbst vor 1918 außerhalb der da- Juden wahrgenommenen Einzel- in einem auf das „Führerprinzip“ maligen deutschen Reichsgrenzen personen, Gruppen oder Instituti- reduzierten Staats- und Politikver- lagen. onen aufgrund dieser Zugehörig- ständnis, das wiederum eine Feind- keit negative Eigenschaften unter- schaft gegenüber der Demokratie Der rechtsextremistische Antimo- stellen.“39 Mit anderen Worten: und der parlamentarischen Ord- dernismus äußert sich nicht einfach „Antisemitismus meint Feindschaft nung beinhaltet. nur in der Verklärung vergangener gegen Juden als Juden, das heißt Zeiten, sondern vor allem in deut- der entscheidende Grund für die Der Revisionismus mit seinen lich ablehnenden Reaktionen u. a. artikulierte Ablehnung hängt mit zwei Bedeutungsvarianten. Von auf politische, geistige, ökonomi- der angeblichen oder tatsächlichen Geschichtsrevisionismus spricht sche, soziale, emanzipatorische und jüdischen Herkunft eines Individu- man, wenn Rechtsextremisten die kulturelle Modernisierungsschübe. ums oder einer Gruppe zusammen, NS-Verbrechen – insbesondere den Viele deutsche Rechtsextremisten kann sich aber auch auf Israel be- Holocaust und die nationalsozia- interpretieren die Moderne als Ver- ziehen, das als jüdischer Staat ver- listische Schuld am Ausbruch des schwörung angeblicher „Feinde“ standen wird.“40 Zweiten Weltkriegs – verschwei- (z. B. der Juden, der USA oder po- gen, rechtfertigen, verharmlosen, litisch-demokratischer Eliten) gegen Die Ideologie der Volksgemein- durch Aufrechnung mit (vermeint- das deutsche Volk. schaft, auch bezeichnet als „Völki- lichen oder tatsächlichen) Verbre- scher Kollektivismus“. Rechtsext- chen anderer Nationen und poli- remistische Fremden- und Auslän- tischer Systeme relativieren oder derfeindlichkeit haben in diesem sogar leugnen. Von Gebietsrevisio- rassistisch-nationalistischen Kon- nismus ist die Rede, wenn sie die zept ihren Ursprung. Anerkennung der deutschen Ge-

39 Bericht des unabhängigen Expertenkreises Antisemitismus „Antisemitismus in Deutschland – Erscheinungsformen, Bedingungen, Präventionsansätze“, Bundestags-Drucksache 17/7700 vom 10. November 2011, S. 9. Vgl. auch: Bericht des Unabhängigen Expertenkreises Antisemitismus, Bundestags-Drucksache 18/11970 vom 7. April 2017, S. 24. 218 40 Bericht des unabhängigen Expertenkreises Antisemitismus 2011, S. 9. 219 REICHSBÜRGER UND SELBSTVERWALTER REICHSBÜRGER UND SELBSTVERWALTER

E. REICHSBÜRGER UND SELBSTVERWALTER

ANHÄNGER:  Baden-Württemberg: ca. 3.300 (Schätzung; 2019: 3.200) und drei Polizeibeamte leicht verletzt wurden. In Georgensgmünd/Bayern schoss (Deutschland 2019: ca. 19.000; Schätzung) im Oktober 2016 ein Milieuangehöriger während einer Hausdurchsuchung auf die Einsatzkräfte. Dabei tötete er einen Polizeibeamten. Der Täter wurde 2017 „Reichsbürger“ und „Selbstverwalter“ leugnen die Existenz der Bundesrepublik wegen Mordes zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe rechtskräftig verurteilt. Deutschland und ihres Rechtssystems, sprechen Politikern und anderen Staats- bediensteten die Legitimation ab und verstoßen dementsprechend immer wieder EREIGNISSE UND gegen geltende Gesetze. Zur Begründung ziehen sie unterschiedliche pseudojuris- ENTWICKLUNGEN  Das Bundesministerium des Innern, für Bau und tische, philosophische oder religiöse Argumente heran. Der überwiegende Teil 2020: Heimat (BMI) verbot am 19. März 2020 die „Reichs- pflegt den Verschwörungsmythos einer politischen Elite, die zum Ziel des Macht- bürger“- und „Selbstverwalter“-Gruppierung „Ge- erhalts die vermeintliche Wahrheit unterdrückt. Ebenso ist die Sichtweise verbrei- einte deutsche Völker und Stämme“ (GdVuSt) zu- tet, dass es sich bei der Bundesrepublik lediglich um eine Wirtschaftsorganisation sammen mit ihrer Teilorganisation „Osnabrücker- handelt, überwiegend bezeichnet als „BRD-GmbH“. Landmark e. V.“ (OS-Landmark).  Überwiegend in den Regierungsbezirken Karlsruhe Im Milieu der „Reichsbürger“ und „Selbstverwalter“ finden sich vereinzelt Versatz- und Freiburg durchsuchte das Landeskriminalamt stücke rechtsextremistischer Ideologie in unterschiedlich starker Ausprägung, Baden-Württemberg am 27. Mai 2020 zahlreiche beispielsweise Antisemitismus, Rassismus, generelle Fremdenfeindlichkeit und Wohnungen von Anhängern der „Reichsbürger“- Geschichts- oder Gebietsrevisionismus. Nach aktuellen Erkenntnissen vertreten Gruppierungen „Republik Baden“ und „Republik ca. drei Prozent der bekannten Milieuangehörigen in Baden-Württemberg auch ‚freier Volksstaat Württemberg‘“. Neben einer Viel- rechtsextremistische Narrative. zahl von „Reichsbürger“-Dokumenten und Bargeld stellten die Beamten auch Betäubungsmittel und Das Milieu ist strukturell heterogen, die Anhänger sind überwiegend nicht fest in mehrere hundert Waffen sicher. klar abgrenzbaren Gruppierungen organisiert. Es handelt sich hauptsächlich um  Am 1. September 2020 eröffneten Mitglieder der Einzelpersonen, die sich in ihren Aktivitäten jedoch gegenseitig inspirieren und die „Selbstverwalter“-Gruppierung „Königreich Deutsch- sich an den Argumenten einzelner, rhetorisch begabter Multiplikatoren orientieren. land“ eine als solche bezeichnete „GK Gemein- Der Austausch findet sowohl online als auch an Stammtischen oder bei ander- wohlKasse“ in Ulm. Diese soll eine Art „Bankfiliale“ weitigen persönlichen Zusammenkünften statt. der Organisation darstellen.  Neben Rechtsextremisten versuchen auch „Reichs- Die Verfassungsschutzbehörden von Bund und Ländern beobachten das „Reichs- bürger“ und „Selbstverwalter“, das Demonstrations- bürger“- und „Selbstverwalter“-Milieu seit Ende 2016. Damals war die Szene be- geschehen rund um die staatlichen Maßnahmen zur sonders durch zwei Vorkommnisse in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses Eindämmung der Corona-Pandemie für ihre ideo- gerückt: Bei einer Zwangsräumung in Elsteraue-Reuden/Sachsen-Anhalt kam es logischen Ziele zu instrumentalisieren.1 im August 2016 zu einem Schusswechsel, bei dem ein „Selbstverwalter“ schwer

220 1 Vgl. hierzu Kapitel D.1.3. 221 REICHSBÜRGER UND SELBSTVERWALTER REICHSBÜRGER UND SELBSTVERWALTER

1.1. IDEOLOGIE „Reichsbürger“ und „Selbstverwalter“ 1.1 VERSCHWÖRUNGSMYTHEN Soros. Letzterer ist aufgrund seiner und „Selbstverwalter“ unterstützen sie leugnen die Existenz der Bundesrepub- UND ANTISEMITISMUS jüdischen Wurzeln und seines umfas- die primären und sekundären Feinde lik Deutschland, ihrer Institutionen so- „Reichsbürger“ und „Selbstverwalter“ senden politischen Engagements zum eher, als sie zu kritisieren. Auch läuft wie des dazugehörigen Rechtssystems. werfen Politikern und Repräsentanten Feindbild innerhalb des modernen ihre Berichterstattung den Verschwö- Ebenso erkennen sie die Legitimation des Staates vor, die „tatsächliche“ juris- Antisemitismus geworden. rungserzählungen der Extremisten zu- von Politikern und anderen Staats- tische Situation in Deutschland bewusst wider. bediensteten nicht an. Insbesondere zu verschweigen, um ihre Macht zu er- „Reichsbürger“ ziehen zur Begründung halten. Die ideologische Grundlage des 1.2 FEINDBILDER pseudojuristische Argumente heran. Sie Milieus beruht daher auf einem Ver- Primäre Feindbilder sind jene Menschen, 1.3 VERHÄLTNIS ZUR GEWALT betrachten sich als ausführende Organe schwörungsmythos. die aus Sicht von „Reichsbürgern“ und Die Konstruktion des Staates und sei- zur Reaktivierung des handlungsun- „Selbstverwaltern“ hauptverantwortlich ner Repräsentanten als Feindbild unter fähigen Deutschen Reichs. Es finden Zudem sind die Milieuanhänger sind sind für die vermeintlich fehlerhaften „Reichsbürgern“ und „Selbstverwaltern“ sich allerdings auch andere argumenta- zudem bereit, sehr abseitige Auslegun- Herrschafts- und Rechtsverhältnisse. ist ein verbindendes Element des Mi- tive Herleitungen wie die angebliche gen und Verkürzungen juristischer und Hierzu gehören wie in jeder Verschwö- lieus. Das Verhältnis zur Gewalt unter- Ungültigkeit des Grundgesetzes seit der historischer Sachverhalte als uneinge- rungsideologie Mächte, die im Hinter- scheidet sich jedoch stark. Während Wiedervereinigung. schränkte Tatsachen anzunehmen. Das grund agieren, aber auch politisch direkt konkrete Gewaltaufrufe von Gruppie- macht sie äußerst anfällig für andere Verantwortliche wie die Bundeskanz- rungen eher die Ausnahme sind, bietet „Selbstverwalter“ beziehen sich dagegen Verschwörungsmythen, die ein eben- lerin, Minister und andere Politiker. ihnen die Ideologie grundsätzlich eine nur teilweise auf solche Argumentatio- so zweigeteiltes und unwiderlegbares Den Konflikt tragen sie mit weiteren Rechtfertigung, um bei Repräsentanten nen. Häufig vertreten sie übergeordnete Weltbild zeichnen. Gleichzeitig über- Repräsentanten des Staates aus, die ih- des Staates verbale und körperliche Ge- philosophische oder religiöse Ansätze, nehmen Teile des „Reichsbürger“- und nen als sekundäre Feindbilder dienen: genwehr zu leisten. In den Augen des mit denen sie nicht nur die Existenz „Selbstverwalter“-Milieus den Anti- Vertreter von Polizei und Justiz, Finanz- Milieus handeln diese willkürlich bzw. der Bundesrepublik Deutschland ver- semitismus, der in den meisten Ver- ämtern und anderen Behörden, die mit „rechtswidrig“. Deshalb sehen „Reichs- neinen oder ignorieren, sondern auch schwörungsmythen enthalten ist, und „Reichsbürgern“ und „Selbstverwaltern“ bürger“ und „Selbstverwalter“ rechtliche das vermeintliche Recht zur Ausrufung integrieren diesen in ihr Weltbild. Juden in Kontakt geraten, um staatliche An- Verpflichtungen, die ihnen von staat- eigener Fantasie-Staaten oder Rechts- gelten darin als eine im Hintergrund sprüche und Maßnahmen durchzuset- licher Seite auferlegt werden, als nicht systeme begründen. agierende „dunkle Elite“ und als plan- zen. Gegen sie „wehren“ sich Milieu- bindend an. voll agierende Verursacher verschiede- angehörige mithilfe pseudojuristischer Beide Strömungen, „Reichsbürger“ sowie ner Unheilszenarien. Oft erfolgt ihre Argumentationen, Drohungen oder gar Oftmals leiten sie daraus ein vermeint- „Selbstverwalter“, eint die grundsätzliche Benennung codiert, beispielsweise in körperlicher Gewalt. liches Recht auf Notwehr gegenüber Ablehnung des deutschen Staates und Form der Bezeichnungen „Hochfinanz“ Staatsbediensteten ab. In der Folge ak- seiner Repräsentanten, die sie überwie- oder „Finanzeliten“ und durch Anspie- Ein weiteres Feindbild sind, wie auch im zeptieren sie beispielsweise keine An- gend als Vertreter einer „BRD-GmbH“ lungen auf die Bankiersfamilie Roth- Rechtsextremismus, „die Mainstream- weisungen von Polizeibeamten und er- ansehen. schild oder den Milliardär George Medien“. Aus Sicht der „Reichsbürger“ kennen Rechtsverstöße nicht als solche

222 223 REICHSBÜRGER UND SELBSTVERWALTER REICHSBÜRGER UND SELBSTVERWALTER

an. Dies kann bis hin zur gewalttätigen Schätzungsweise zehn Prozent der be- „Präsidiums des Deutschen Reichs“ an den sie als utopische Staatsvorstellung Gegenwehr führen, bei der – infolge kannten „Reichsbürger“ und „Selbst- verschiedene Behörden. propagiert. der erhöhten Waffenaffinität der Milieu- verwalter“ befürworten den Einsatz von anhänger – im schlimmsten Fall auch Gewalt. Sie betrachten diese als ad- Zwar beitreibt der „Staatenbund Deut- Im Gegensatz zu anderen „Reichsbür- Leib und Leben von Staatsbediensteten äquates Mittel zur Durchsetzung ihrer sches Reich“ eine eigene Internetprä- ger“- und „Selbstverwalter“-Gruppie- bedroht sind. Beispielhaft hierfür ste- Interessen oder zur vermeintlich not- senz, seine Seiten sind jedoch relativ rungen ist die „Verfassunggebende Ver- hen insbesondere die Vorkommnisse in wendigen „Verteidigung“ gegenüber spärlich bestückt und zum Teil nicht sammlung“ in sozialen Netzwerken Georgensgmünd/Bayern im Oktober dem Staat und dessen Repräsentanten. aufrufbar. äußerst aktiv, versendet aber auch per 2016, in deren Folge ein „Selbstver- Post verschiedene Schreiben, u. a. Infor- walter“ einen Polizeibeamten tötete. mationsblätter („Bekanntmachungen“) 2.2 „VERFASSUNGGEBENDE und Flyer. Ideologie und Ziel der Grup- VERSAMMLUNG“ pierung werden insbesondere in der 2. STRUKTUREN/GRUPPIERUNGEN Die Ideologie der „Verfassunggebenden eigenwilligen Auslegung des Art. 146 2. Versammlung“ fußt auf der Annahme, GG (Geltungsdauer des Grundgesetzes) Das heterogene Milieu der „Reichs- die Legitimation der Bundesrepublik deutlich, die in einem 2020 häufig ver- bürger“ und „Selbstverwalter“ besteht Deutschland sei im Zuge der Wieder- teilten „Referendum“ nachzulesen ist: überwiegend aus Einzelpersonen, die vereinigung 1990 erloschen. Demzu- nicht oder nur lose in Organisationen folge soll die Bundesrepublik seitdem Durch den Inhalt des Artikel 146 „Grundgesetz ist die Frage, ob das eingebunden sind. Lediglich etwa 15 eine „Firma“ sein, die lediglich ver- ‚Grundgesetz für die Bundesrepublik bis 20 Prozent aller Milieuangehörigen waltet wird. Insbesondere besteht nach Deutschland‘ eine Verfassung von Deutschland ist, abschließend in Baden-Württemberg sind nach ak- dieser Argumentation die Notwendig- geklärt. Das Grundgesetz ist tuellem Kenntnisstand in Zusammen- lik ‚freier Volksstaat Württemberg‘“ keit, eine (neue) Verfassung zu etab- keine Verfassung von Deutschland. Vielmehr fordert Artikel 146 Grund- schlüssen organisiert. Wegen der häufig sind Teile der Organisation „Staaten- lieren, da das Grundgesetz in seiner gesetz das deutsche Volk im Jahre auftretenden Konkurrenzsituationen bund Deutsches Reich“ (auch einfach jetzigen Form laut der „Verfassung- 2020 immer noch auf über eine Ver- fassung zu entscheiden. Wir erfüllen unter diesen Gruppierungen kommt es „Deutsches Reich“ genannt). Dieser gebenden Versammlung“ ungültig ist. diese Forderung jetzt gemeinsam. oftmals zu Abspaltungen und Neugrün- Verbund von fiktiven Staaten beruft dungen. Milieuanhänger können meh- sich auf den Fortbestand des Deutschen “ reren Gruppen zugleich angehören oder Reichs. Nach seiner Auffassung ist die 2.3 „BISMARCKS ERBEN“ Kontakte zu Mitgliedern weiterer Or- Bundesrepublik Deutschland noch im- Eine weitere „Reichsbürger“-Gruppie- ganisationen unterhalten. mer besetzt und demzufolge kein sou- rung, die ideologisch auf das Deutsche veräner Staat. Reich Bezug nimmt, ist „Bismarcks Er- ben“ bzw. „Preußisches Institut“. Die 2.1 „REPUBLIK BADEN“ UND Beide Teilorganisationen fallen in Baden- Organisation orientiert sich am „Ewi- „REPUBLIK ‚FREIER VOLKS- Württemberg besonders durch einen gen Bund“, einem Zusammenschluss STAAT WÜRTTEMBERG‘“ regen Schriftverkehr mit öffentlichen deutscher Gliedstaaten zu Zeiten des Die beiden „Reichsbürger“-Gruppie- Stellen auf. Im Zuge dessen verschicken Die Gruppierung gründete am 4. April Deutschen Kaiserreichs. Oftmals tritt rungen „Republik Baden“ und „Repub- ihre Anhänger auch „Amtsblätter“ des 2016 den „Bundesstaat Deutschland“, sie auch unter dieser Bezeichnung auf. 224 225 REICHSBÜRGER UND SELBSTVERWALTER REICHSBÜRGER UND SELBSTVERWALTER

Ihre Anhänger erachten die Reichs- torische und rechtliche Grundlagen verfassung von 1871 als „das höchste und formulieren einen „eindringlichen Gesetz der Deutschen“ und bedienen Appell“ zum „Wiederaufbau“ des Deut- übliche Argumente aus dem „Reichs- schen Reichs sowie zum Erbringen bürger“-Milieu: Sie behaupten, dass die eines angeblich „verfassungsgemäßen

Bundesrepublik nicht souverän sei, und Beitrags“. „Indigenes Volk erkennen den Zwei-plus-vier-Vertrag Germaniten“ nicht als Friedensvertrag an. Rechtmäßi- ges Staatsoberhaupt ist nach ihrer Auf- 2.4 SONSTIGE GRUPPIERUNGEN zurechnen lassen. Hierzu gehören un- fassung Georg Friedrich Prinz von In Baden-Württemberg und deutsch- ter anderem das „Indigene Volk Ger- Preußen. landweit sind zahlreiche weitere Grup- maniten“, das „Amt Deutscher Heimat- pierungen aktiv, die sich dem „Reichs- bund“ und die „Exilregierung Deutsches bürger“- und „Selbstverwalter“-Milieu Reich“.

zung zur Wehrpflicht“, in der sich 3. ÖFFENTLICHES AUFTRETEN möglichst viele Menschen engagieren 3. sollen, um das ideologische Ziel zu er- reichen. Der VHD ist stark hierarchisch Anhänger des „Reichsbürger“- und gegliedert und in „Armeekorpsbezirke“ „Selbstverwalter“-Milieus weigern sich, Die Gruppierung strebt die „Wieder- unterteilt. Seine Mitglieder tauschen Steuern, Abgaben oder Bußgelder zu herstellung der staatlichen Handlungs- sich sowohl online als auch bei regio- bezahlen, und leisten – teilweise kör- fähigkeit“ des Deutschen Reichs an nalen Treffen aus. perlichen – Widerstand gegen hoheit- und hat hierfür den „Vaterländischen liche Maßnahmen. Mitunter stellen sie Hilfsdienst“ (VHD) ausgerufen, der Bei „Bismarcks Erben“ erscheinen Inter- eigene „Ausweispapiere“ her, maßen ebenfalls an einem gleichnamigen his- netauftritt und Organisation deutlich sich hoheitliche Befugnisse an und wei- torischen Vorbild aus Zeiten des Ersten professioneller und umfangreicher als sen eigene „Staatsgebiete“ aus, auf de-

Weltkriegs ausgerichtet ist. Mit dem beim ideologisch vergleichbaren „Staa- nen sie die Rechtsordnung der Bundes- „Staatenbund Deutsches Reich“ „Gesetz über den vaterländischen Hilfs- tenbund Deutsches Reich“. Beispiels- republik Deutschland für nicht gültig dienst“ von 1916 sollten Kriegsmobili- weise gaben sie eine Broschüre mit dem erklären und in denen sie eigene Rechts- sierungen unterstützt werden. Die be- Titel „Der Vaterländische Hilfsdienst vorstellungen umsetzen wollen. Auch Teile des Milieus vertreten zudem ras- nannte „Reichsbürger“-Gruppierung im Jahr 2020“ heraus. Auf 44 Seiten bei Gerichtsverhandlungen kommt es sistische, fremdenfeindliche und – wie beschreibt den VHD als „zivile Ergän- informieren sie über vermeintliche his- immer wieder zu massiven Störungen. beschrieben – antisemitische Positio-

226 227 REICHSBÜRGER UND SELBSTVERWALTER REICHSBÜRGER UND SELBSTVERWALTER

nen. Auch geschichts- und gebiets- u. a. damit, dass das Wort „Personal“ 4. BEDEUTUNG DES „GELBEN SCHEINS“ revisionistische Einstellungen sind un- in „Personalausweis“ enthalten ist. Die 4. ter „Reichsbürgern“ weit verbreitet. So Umdeutung des deutschen Staates zur Innerhalb der „Reichsbürger“-Szene weises geben „Reichsbürger“ als Staats- beharrt die Gruppierung „Staatenbund GmbH basiert darauf, dass tatsächlich wird dem Staatsangehörigkeitsausweis, angehörigkeit oder Wohnort meistens Deutsches Reich“ darauf, dass Deutsch- ein bundeseigenes Unternehmen na- dem „Gelben Schein“, eine hohe Be- nicht (mehr) existente Gebietsbezeich- land noch immer in den geographi- mens „Bundesrepublik Deutschland – deutung beigemessen. Dies hängt damit nungen an, etwa das „Königreich Würt- schen Grenzen von 1914 bestehe und Finanzagentur GmbH“ existiert. Dieses zusammen, dass „Reichsbürger“ und temberg“ oder das „Großherzogtum die damaligen Gesetze entsprechend ist im Geschäftsbereich des Bundes- „Selbstverwalter“ weder den Personal- Baden“. gültig seien. In Ausgabe 30 ihres regel- ministeriums der Finanzen angesiedelt; ausweis noch den Reisepass der Bundes- mäßig herausgegebenen „Amtsblatts“ es erbringt Dienstleistungen bei der republik Deutschland als Ausweisdoku- heißt es hierzu unter anderem: Haushalts- und Kassenfinanzierung der mente anerkennen; sie verlangen eine Bundesrepublik sowie ihrer Sonder- sichere Bescheinigung ihrer Herkunft Mit Aufhebung der militärischen vermögen an den Finanzmärkten. über die Abstammung. Das Staatsan- „Besatzung und des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland gehörigkeitsrecht aus dem Jahr 1913 sind sofort die nach wie vor gültigen Durch eine solche Umdeutung staat- (Reichs- und Staatsangehörigkeitsge- Gesetze und die Verfassung des Deutschen Reichs im Rechts- und licher Stellen oder Organe sprechen setz – RuStAG), auf dem der Staatsan- Gebietsstand vom 30. Juli 1914, „Reichsbürger“ und „Selbstverwalter“ gehörigkeitsausweis ursprünglich beruht, zwei Tage vor Ausbruch des ersten Weltkriegs in Kraft. der Bundesrepublik die Legitimation wird von „Reichsbürgern“ überwiegend zur Durchsetzung bestehender sowie akzeptiert. Hierbei bestehen sie jedoch Die Organisation“ erkennt das Grund- zum Erlass neuer Gesetze und Verord- mehrheitlich darauf, die Ausstellung gesetz in diesem Zusammenhang nicht nungen ab. Entsprechend ablehnend des Staatsangehörigkeitsausweises nach an, sondern versteht es vielmehr als treten sie gegenüber Behörden und RuStAG 1913 bescheinigt zu bekom- „Besatzungsrecht“. deren Mitarbeitern auf. Andererseits men. Eine reguläre Bescheinigung, ba- Manche „Reichsbürger“-Gruppierungen suchen sie jedoch auch immer wieder sierend auf dem seit dem 1. Januar 2000 wie die „Republik Baden“ erstellen ne- „Reichsbürger“ und „Selbstverwalter“ die Kommunikation und Konfronta- so bezeichneten Staatsangehörigkeits- ben „Heimatscheinen“, Fantasie-Führer- bezeichnen die Bundesrepublik des Öf- tion mit öffentlichen Stellen, um ihre gesetz, akzeptieren sie nicht. Bei Be- scheinen und Reisepässen auch eigene teren als „Firma“ („BRD-GmbH“), de- Ansichten zu verbreiten und sich damit antragung des Staatsangehörigkeitsaus- Staatsangehörigkeitsausweise. ren Bürger nach dieser Lesart nur „Per- in ihrer vermeintlichen Überlegenheit sonal“ sein sollen. Dies begründen sie selbst zu bestätigen. 5.5. UMGANG MIT „REICHSBÜRGERN“ UND „SELBSTVERWALTERN“ Bis 2016 standen bei den Verfassungs- Organisationen im Fokus, die zugleich schutzbehörden lediglich diejenigen auch dem Rechtsextremismus zugerech- „Reichsbürger“- und „Selbstverwalter“- net wurden. Beispiele sind die „Kom-

228 229 REICHSBÜRGER UND SELBSTVERWALTER REICHSBÜRGER UND SELBSTVERWALTER

missarische Reichsregierung“ (KRR) 5.2 UMGANGSEMPFEHLUNGEN 5.3 VEREINSVERBOT antisemitische und geschichtsrevisio- und die „Neue Gemeinschaft von Phi- FÜR BEHÖRDEN „GEEINTE DEUTSCHE VÖLKER nistische Elemente. losophen“. Insbesondere im Lauf des Das Landesamt für Verfassungsschutz UND STÄMME“ Jahres 2016 war eine zunehmende Mi- hat 2019 eine Broschüre zu „Reichs- Am 19. März 2020 verbot das Bundes- litanz in der Agitation gegen den Staat bürgern“ und „Selbstverwaltern“ in ministerium des Innern, für Bau und 5.4 DURCHSUCHUNGEN IN VERBIN- und seine Repräsentanten festzustellen. Baden-Württemberg als Handreichung Heimat (BMI) die „Reichsbürger“- und DUNG MIT „REPUBLIK BADEN“ Aus diesem Grund wurde die Beob- für Beschäftigte im öffentlichen Dienst „Selbstverwalter“-Gruppierung „Ge- UND „REPUBLIK‚ FREIER achtung auf das gesamte Milieu ausge- herausgegeben. Sie enthält Fakten und einte deutsche Völker und Stämme“ VOLKSSTAAT WÜRTTEMBERG‘“ weitet. Hintergründe zum Milieu, benennt (GdVuSt) und die dazugehörige Teil- Am 27. Mai 2020 fanden in drei Bundes- dessen Motive und listet exemplarisch organisation „Osnabrücker-Landmark ländern umfangreiche Durchsuchungs- konkrete Gruppen auf, die im Land e. V.“ (OS-Landmark). Im Rahmen des maßnahmen bei Anhängern der „Reichs- 5.1 WAFFENRECHTLICHE aktiv sind. Vor allem gibt sie Empfeh- Verbotsvollzugs wurden Objekte in bürger“-Gruppierungen „Republik Ba- ERLAUBNISSE lungen, wie Beschäftigte von staatlichen Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, den“ und „Republik ‚freier Volksstaat Vor dem Hintergrund der Gewalttaten Stellen Vertretern der Szene gegenüber- , Niedersachsen, Nord- Württemberg‘“ statt. Betroffen waren zweier Milieuangehöriger, die auch treten sollten. Die Broschüre steht auf rhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sach- 31 Personen in 25 Objekten, in Baden- Schusswaffen eingesetzt hatten, verfügte der Internetseite des Landesamts zum sen, Schleswig-Holstein und Thüringen Württemberg – hier überwiegend in das Ministerium für Inneres, Digitali- Herunterladen bereit. polizeilich durchsucht. Die Maßnahmen den Regierungsbezirken Karlsruhe und sierung und Migration Baden-Württem- richteten sich gegen Funktionäre und Freiburg –, Bayern und Hessen. Neben berg Anfang 2017, dass waffenrechtliche andere maßgebliche Mitglieder der Or- einer Vielzahl von „Reichsbürger“-Do- Erlaubnisse von „Reichsbürgern“ und ganisation. kumenten und Bargeld stellte die Poli- „Selbstverwaltern“ zu widerrufen sind. zei auch Betäubungsmittel und meh- In einem entsprechenden Erlass wurde Ziel der 2016 gegründeten GdVuSt mit rere hundert Waffen sicher. Hintergrund festgehalten, dass es ihnen in der Regel Hauptsitz in Berlin war in letzter Kon- der Durchsuchungsbeschlüsse waren Er- an der erforderlichen Zuverlässigkeit sequenz, die Bundesrepublik durch ein mittlungsverfahren wegen des Verdachts fehlt, da sie Bestrebungen gegen die eigenes System aus vernetzten, selbst- der Sachbeschädigung sowie der ge- Verfassung verfolgen oder unterstüt- verwalteten Gebieten zu ersetzen. Zu- werbsmäßigen Urkundenfälschung. zen. Außerdem legt ihre Ablehnung des dem enthielt ihre Ideologie rassistische, deutschen Rechts insgesamt die Ver- mutung nahe, dass sie auch Waffenge- setze nicht anerkennen. Beide Strömun- 6.6. VORFÄLLE MIT „REICHSBÜRGERN“ UND „SELBSTVERWALTERN“ gen haben eine besondere Affinität zu Schusswaffen. Im Zuge der Bearbeitung 2020 waren erneut zahlreiche Vorfälle ler „Reichsbürger“ und „Selbstverwal- leitet das Landesamt für Verfassungs- in Zusammenhang mit „Reichsbürgern“ ter“ ist nach wie vor gegeben und muss schutz entsprechende Sachverhalte an und „Selbstverwaltern“ zu verzeichnen. auch weiterhin einkalkuliert werden. die zuständigen Waffenbehörden weiter. Eine erhöhte Gewaltbereitschaft vie-

230 231 REICHSBÜRGER UND SELBSTVERWALTER REICHSBÜRGER UND SELBSTVERWALTER

 Insbesondere Ende 2019 sowie in  Am 27. Juni 2020 kam es zu einer den „Deutscher Bürger“ ergehe eine Verletzungen. Nach einer Verfol- der ersten Jahreshälfte 2020 waren Auseinandersetzung vor einem Bau- Abmahnung. gungsfahrt wurde der Flüchtige ge- in allen Regierungsbezirken Flug- markt in Schwäbisch Hall. Ein stellt. Erneut leistete er körperlichen blatt- oder Werbeaktionen der „Ver- Kunde hatte sich geweigert, einen  Am 1. September 2020 eröffneten Widerstand. fassunggebenden Versammlung“ Mund-Nasen-Schutz zu tragen, und Mitglieder der „Selbstverwalter“- festzustellen. In Baden-Baden und wurde nach einer entsprechenden Gruppierung „Königreich Deutsch- Daneben traten „Reichsbürger“ und Ravensburg wurden Flyer in Privat- Aufforderung durch das Personal land“ eine „GK GemeinwohlKasse“ „Selbstverwalter“ auch 2020 dadurch briefkästen von Bürgern eingewor- ausfällig. Bei der darauffolgenden in Ulm. Dies lässt sich als Versuch in Erscheinung, dass sie – teils äußerst fen, in Freiburg lagen diese in einem Konfrontation mit der Polizei ver- der Gruppierung ansehen, eine umfangreiche – Schreiben an Behörden, Geschäft aus. Im Ostalbkreis warb weigerte er die Herausgabe seiner „Bank“ zu eröffnen, um Finanzge- Politiker, Richter und sonstige öffent- die Gruppierung mit einem Plakat Ausweisdokumente und erklärte, schäfte im bzw. für den Fantasie- liche Stellen versandten. für eine „Volksabstimmung“, und in es gebe keine Polizei. Nur unter Staat „Königreich Deutschland“ Biberach wurden Flyer der „Ver- erheblichem Kraftaufwand gelang durchzuführen. Anfang 2021 unter- Neben Rechtsextremisten versuchten fassunggebenden Versammlung“ bei es den Beamten, den Mann festzu- sagte die Bundesanstalt für Finanz- auch Angehörige des „Reichsbürger“- einer Demonstration gegen die Co- nehmen. Ein Polizeibeamter wur- dienstleistungsaufsicht (BaFin) den und „Selbstverwalter“-Milieus, die zahl- rona-Maßnahmen am 16. Mai 2020 de leicht verletzt. Geschäftsbetrieb. reichen Demonstrationsveranstaltun- verteilt. gen gegen Corona-Schutzmaßnahmen  Zwischen dem 19. und dem 20. Au-  Zu mutmaßlichen Widerstands- für die Verbreitung und Durchsetzung  Bei der Durchsuchung eines Wohn- gust 2020 wurde das Fahrzeug des handlungen eines „Reichsbürgers“ ihrer ideologischen Ziele zu instrumen- hauses im Landkreis Biberach stell- Besitzers einer Kfz-Werkstatt im gegenüber Polizeibeamten kam es talisieren. Ihre staatsfeindlichen An- te die Polizei am 15. Januar 2020 Landkreis Calw beschädigt. An der am 4. Dezember 2020 im Land- sichten stießen im Protestgeschehen bei einem „Reichsbürger“ mehrere Fahrertür war zudem ein Briefum- kreis Böblingen. Bei einer Ver- durchaus auf Zustimmung. Dies hängt Waffen sicher. Dem Betreffenden schlag eingeklemmt. Dieser enthielt kehrskontrolle zeigte dieser „Reichs- mit der Anschlussfähigkeit der verschie- waren bereits Jahre zuvor Erwerb ein Dokument mit dem Hinweis, bürger“-typische Dokumente vor denen Verschwörungserzählungen zu- und Besitz von Waffen untersagt die Werkstatt befinde sich auf dem und floh im Anschluss mit seinem sammen, denen meist dieselben Feind- worden. „Territorium des Deutschen Reichs“ PKW. Beim Versuch, ihn aufzuhal- bilder zugrunde liegen.2 und aufgrund mehrerer Beschwer- ten, erlitt ein Polizeibeamter leichte

232 2 Vgl. hierzu Kapitel D.1.3. 233 LINKSEXTREMISMUS LINKSEXTREMISMUS

F. LINKSEXTREMISMUS

Linksextremisten kämpfen für die Abschaffung der bestehenden Wirtschafts- und Zu den wichtigsten Aktionsfeldern von Linksextremisten in Baden-Württemberg Gesellschaftsordnung. Sie streben eine sozialistische/kommunistische Staatsordnung gehören: oder eine herrschaftsfreie, anarchistisch geprägte Ordnung ohne staatliches System an. Auch die sogenannten Autonomen wollen den Staat abschaffen. Sie versuchen,  „Antifaschismus“, verstanden als Vorgehen sowohl gegen tatsächliche oder ihre Vorstellungen von „selbstbestimmtem Leben“ bereits in der bestehenden Ge- vermeintliche Rechtsextremisten als auch gegen „den Kapitalismus“ – die Ein- sellschaftsordnung durch ihre eigene Lebensweise und die Errichtung „herrschafts- heit von demokratischem Rechtsstaat und marktwirtschaftlicher Eigentums- freier Räume“ zu verwirklichen. Linksextremistische Parteien und Organisationen ordnung. Diese sehen „Antifaschisten“ als Ursache des „Faschismus“ an. verfolgen ihren Kurs überwiegend im Rahmen der geltenden Gesetze und lehnen  „Antirepression“, d. h. die Abwehr angeblicher staatlicher Unterdrückung; Gewaltanwendung unter den gegebenen gesellschaftlichen Verhältnissen für sich hierzu zählen sie z. B. polizeiliche Maßnahmen. selbst ab. Autonome Gruppen dagegen sehen gewalttätige Maßnahmen als zu-  „Antigentrifizierung“, nach eigenem Verständnis der Kampf „gegen Leer- lässiges Mittel zum Erreichen ihrer Ziele an. stand und Verdrängung“, aber auch um „selbstbestimmte Freiräume“. Ein Mittel hierzu sind Hausbesetzungen. Das linksextremistische Spektrum lässt sich grob in einen organisierten und einen nichtorganisierten Bereich unterteilen. Wichtigste Parteien bzw. Organisationen EREIGNISSE UND sind die „Deutsche Kommunistische Partei“ (DKP), die „Marxistisch-Leninistische ENTWICKLUNGEN  Aufgrund der staatlichen Restriktionen wegen der Partei Deutschlands“ (MLPD) und die „Rote Hilfe e. V.“ (RH). Der nichtorganisierte 2020: Corona-Pandemie waren Linksextremisten zunächst Bereich besteht überwiegend aus Personengruppen mit unterschiedlicher Festig- weitgehend handlungsunfähig. keit und Zusammensetzung. Zu ihm zählen in erster Linie die Autonomen, hinzu  Die anfängliche Verunsicherung und Zurückhaltung kommen anarchistische Kleinzirkel. der linksextremistischen Szene wich mit aufkom- menden Corona-Demonstrationen. In Baden-Württemberg liegt die Zahl der Linksextremisten derzeit insgesamt  Linksextremisten interpretierten die Corona-Res- (nach Abzug von Mehrfachmitgliedschaften) bei 2.800 Personen (2019: 2.750). triktionen als „Krise des Kapitalismus“ und agi- Die MLPD vermag ihren Mitgliederbestand in etwa zu halten. Der DKP ist tierten verstärkt gegen den „Repressionsstaat“. eine Kompensation der zuletzt vor allem altersbedingten Abgänge weiterhin nicht gelungen. Die RH konnte dagegen ihre Mitgliederzahl abermals deutlich steigern.

Die Zahl gewaltorientierter Linksextremisten, überwiegend Autonome, lag 2020 bei 840 Personen (2019: 850). Landesweit waren 455 linksextremistisch motivierte Straftaten zu verzeichnen, was gegenüber 2019 (486 Straftaten) keine größere Veränderung ist. Deutlich sank jedoch die Zahl der linksextremistisch motivierten Gewalttaten auf 59 (2019: 112).

234 235 LINKSEXTREMISMUS LINKSEXTREMISMUS

LINKSEXTREMISTISCHES PERSONENPOTENZIAL  Die Stellungnahme „Kein Shutdown im Klassen- IN BADEN-WÜRTTEMBERG UND DEUTSCHLAND IM ZEITRAUM 2018–20201 kampf“ des bundesweiten Bündnisses „Perspektive Kommunismus“ vom 20. März 2020 führte zur Gründung linksextremistischer Projektgruppen, zu 2018 2019 2020 „Aktionstagen“ und einer Vielzahl von Sachbeschä- digungen.  Im Zusammenhang mit Protesten gegen die Corona- BW BUND BW BUND BW BUND2 Demonstrationen sank die Hemmschwelle hinsicht- lich der Gefährdung von Leib und Leben von Per- Marxisten-Leninisten 2.250 k. A. 2.225 k. A. 2.430 – und andere sonen. revolutionäre­  Der Einsatz von Gewalt gegen den politischen Geg- Marxisten: ner wurde in einer linksextremistischen Stellung- davon: nahme zu einem mutmaßlichen versuchten Tötungs- DKP < 500 2.850 < 500 2.850 < 450 – MLPD 500 2.800 < 500 2.800 < 500 – delikt in Stuttgart gerechtfertigt und weiter als wichtig erachtet. Summe der 3.130 33.000 3.075 34.500 3.270 –  In Stuttgart war eine Zunahme linksextremistischer Mitgliedschaften­

Militanz zu verzeichnen. TATSÄCHLICHES 2.950 32.000 2.750 33.500 2.800 – PERSONENPOTENZIAL NACH ABZUG DER MEHRFACH­ MITGLIEDSCHAFTEN

davon gewaltorientierte 880 9.000 850 9.200 840 – Linksextremisten3

Stand: 31. Dezember 2020

1 Die Zahlenangaben Land/Bund sind zum Teil geschätzt und gerundet. 2 Die Zahlen des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) lagen für 2020 noch nicht vor. 3 In der Anzahl gewaltorientierter Linksextremisten ist die Zahl der gewaltbereiten Linksextremisten 236 als Teilmenge enthalten (vgl. zu den Begriffen Kapitel D.1.1: „Gewaltorientierter Rechtsextremismus“). 237 LINKSEXTREMISMUS LINKSEXTREMISMUS

POLITISCH MOTIVIERTE KRIMINALITÄT IM BEREICH LINKS, DAVON sönlichen Umgang fast vollständig. Hin- tischen System“, das nach ihrer Auf- LINKSEXTREMISTISCHE STRAF- UND GEWALTTATEN IM ZEITRAUM 2018–2020 zu kam die anfängliche Schwierigkeit, fassung gegen die Arbeiterklasse ge- den Ernst und die gesamte Tragweite richtet ist, in den Mittelpunkt ihrer Ab- 2018 2019 2020 der Situation einzuschätzen. Diese Prob- lehnung. lematik löste in der Szene unterschied- liche Reaktionen, Verunsicherung und anfänglich eher Zurückhaltung aus. 1.1.2 BW BUND BW BUND BW4 BUND REAKTIONEN GEWALTORIEN- Angesichts der Corona-Krise griffen TIERTER LINKSEXTREMISTEN Politisch motivierte 500 7.961 691 9.849 703 10.971 Kriminalität im Linksextremisten insbesondere die Ak- Auch innerhalb der gewaltorientierten Phänomenbereich Links tionsfelder „Antifaschismus“, „Antire- linksextremistischen Szene in Baden- insgesamt pression“ und „Antikapitalismus“ auf. Württemberg war die Corona-Pande- davon: 334 4.622 486 6.449 455 6.632 Im Umfeld der Corona-Demonstra- mie lange das bestimmende Thema. Zu linksextremistische tionen kam es im Rahmen des „- Beginn überwog Verunsicherung, man Straftaten schistischen Kampfes“ zu Gegenkund- hielt sich weitgehend mit Aktionen

davon: 60 1.010 112 921 59 1.237 gebungen und teils auch zu Straf- und zurück. Dies hing auch damit zusam- linksextremistische Gewalttaten gegen „Faschisten“. men, dass sämtliche linksextremistischen Gewalttaten Szeneobjekte sowie Trefförtlichkeiten Stand: 31. Dezember 2020 bis etwa Mitte des Jahres 2020 geschlos- 1.1.1 sen waren. Dadurch war eine Vernet- REAKTIONEN LINKSEXTRE- zung und Aktionsplanung deutlich er- MISTISCHER PARTEIEN schwert bis unmöglich. 1. AKTUELLE ENTWICKLUNGEN UND TENDENZEN Linksextremistische Parteien identifi- 1. zierten die Maßnahmen von Bundes- Bei den Reaktionen auf die Corona- und Landesregierung zur Eindämmung Pandemie war in Baden-Württemberg 1.1 CORONA-PANDEMIE Vielmehr waren Linksextremisten auf- der Pandemie als „Krise des Kapita- ein großer Einfluss des bundesweiten Die Corona-Pandemie bestimmte den grund der staatlichen Restriktionen zu- lismus“ und übten massive Kritik am gewaltorientierten linksextremistischen öffentlichen, sozialen und politischen nächst zu weitgehender Handlungsun- staatlichen Vorgehen. Die „Marxis- Bündnisses „Perspektive Kommunis- Alltag im Jahr 2020 und löste auch fähigkeit verurteilt. Für sie bedeuteten tisch-Leninistische Partei Deutschlands“ mus“ (PK) erkennbar. Weite Teile der Reaktionen der linksextremistischen die Kontakt- und Ausgangsbeschrän- (MLPD), die „Deutsche Kommunis- regionalen gewaltorientierten Szene be- Szene aus. Allerdings führte die Pande- kungen einen zwangsweisen Verzicht tische Partei“ (DKP) und die linksextre- riefen sich auf dessen Stellungnahme mie nicht zu einer Krise, wie Linksext- auf den „Kampf auf der Straße“. Zeit- mistischen Strömungen innerhalb der „Kein Shutdown im Klassenkampf“ remisten sie herbeisehnen, um das ka- weise unterbanden die Maßnahmen auch Partei DIE LINKE. in Baden-Württem- vom 20. März 2020. Darin war zu lesen, pitalistische System zu stürzen. interne Zusammenkünfte und den per- berg stellten die Kritik am „kapitalis- die Ereignisse im Zusammenhang mit

238 4 Zahlen des Landeskriminalamts Baden-Württemberg. 239 LINKSEXTREMISMUS LINKSEXTREMISMUS

tigten im Gesundheits- bzw. „Keine Quarantäne für Freiheits- öffentlichung der gewaltorientierten wesen und in der Pflege. rechte“ statt. Es kam zu verschiedenen linksextremistischen Szene mit dem Personen aus der gewalt- öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten – Titel „Kein Burgfrieden in Zeiten der orientierten Szene gründe- darunter auch Sachbeschädigungen – Krise – Antifaschismus bleibt notwen- ten z. B. am 18. März 2020 in Freiburg, Heidelberg, Heilbronn, dig!“ dazu ermuntert, die „Feinde“ nicht das Projekt „Solidarisches Herrenberg/Kreis Böblingen, Karls- aus den Augen zu lassen. Die Erfah- der Corona-Pandemie markierten den Stuttgart“ des „Linken Zentrums Lilo ruhe, Mannheim, Offenburg, Pforz- rungen würden zeigen, dass „rechtes“ Beginn einer Krise des „kapitalistischen Herrmann“. heim, Stuttgart, Tübingen und Villingen- Gedankengut in Krisenzeiten gefördert Systems“ zuungunsten der Arbeiter- Schwenningen. Dabei wurde eine Ver- werde. Wenn „Rechte in Erscheinung schicht. Trotz der Pandemie solle man In Anlehnung an „Solidarisches Stutt- bindung zwischen der „Corona-Krise“ treten“, müsse man mit „geeigneten sich nach internationalem Vorbild zu- gart“ gründete sich in Villingen-Schwen- und den linksextremistischen Aktions- Mitteln intervenieren“ und „ihre Ak- sammenschließen und verschiedene ningen die Projektgruppe „Solidarität feldern „Antifaschismus/Antirassismus“, tivitäten (…) unterbinden“. Zu den Aktionen durchführen. leben“, die im Lauf des Jahres 2020 in „Antigentrifizierung“, „Antikapitalis- Unterzeichnern gehörten u. a. gewalt- „Initiative Solidarität leben“ umbenannt mus“, „Antimilitarismus“ und „Antire- orientierte linksextremistische Gruppen Vor diesem Hintergrund initiierten ge- wurde. Nach eigenen Angaben besteht pression“ hergestellt. aus Karlsruhe, Ludwigsburg, Mann- waltorientierte Linksextremisten bereits sie aus Aktivisten des „Linken Zentrums heim, Stuttgart, Tübingen und Villin- im März 2020 regionale Projektgruppen Mathilde Müller“, eines örtlichen linksex- Seit Mitte April 2020 waren vermehrt gen-Schwenningen. Nur wenige Tage in Karlsruhe, Stuttgart und Villingen- tremistischen Treffobjekts. Analog da- Aktionen gewaltorientierter Linksext- nach der Veröffentlichung kam es zu Schwenningen. Sie thematisierten bei- zu rief die Szene in Karlsruhe die Pro- remisten gegen den „politischen Geg- mehreren Outingaktionen und Sach- spielsweise unter dem Motto „Nicht jektgruppe „Perspektive aus der Krise“ ner“ festzustellen. So wurde in der beschädigungen zum Nachteil der Al- auf unserem Rücken“ die Folgen der ins Leben. Nacht vom 15. auf den 16. April 2020 ternative für Deutschland (AfD)5 in Krise und der Situation von Beschäf- in Karlsruhe der Treffpunkt einer Karlsruhe, Ludwigsburg, Mannheim, Die Aktivitäten der Projektgruppen „Reichsbürger“-Gruppierung mit Farb- Stuttgart und Tübingen sowie im Rems- führten zu mehreren Sachbeschädigun- beuteln beschädigt. Die zugehörige Murr-Kreis. gen durch Farbschmierereien in Baden- Selbstbezichtigung enthielt den Ap- Württemberg. Bekennerschreiben zu pell, in der aktuellen Krisenzeit ins- den vermeintlich „solidarischen“ Aktio- besondere auf „diese Spektren (…) ein nen waren stets mit linksextremistischer Augenmerk zu werfen“. Das Schreiben Ideologie durchsetzt. Im Fokus stand nannte zwar keinen Verfasser oder Tä- vor allem der „Antikapitalismus“, da die ter. Indes rief die gewaltorientierte Täter „den Kapitalismus“ als Ursache linksextremistische Szene aus Karls- für die Corona-Pandemie und ihre Aus- ruhe noch am Abend des 15. April wirkungen ausgemacht hatten. Zudem 2020 über Facebook dazu auf, „trotz fanden bundesweite „Aktionstage“ un- Lockdown politisch aktiv“ zu bleiben. ter dem Motto „LeaveNoOneBehind“ Am 18. April 2020 wurde in einer Ver-

5 Die Gesamtpartei Alternative für Deutschland ist kein Beobachtungsobjekt des Landesamts für 240 Verfassungsschutz. 241 LINKSEXTREMISMUS LINKSEXTREMISMUS

In der zweiten Jahreshälfte rückte das schließlich die Soziale Marktwirtschaft, Die Zeit des Redens ist das hierbei verbreitete Schlagwort „Tag Thema Corona innerhalb der linksex- sondern vielmehr die gesamte demo- „längst vorbei: Lasst uns praktisch (((i)))“ steht für das Logo des verbote- antifaschistisch aktiv werden tremistischen Szene zunehmend in den kratische Gesellschaftsordnung. Diese und die Nazis mit unserem Wider- nen Internetportals. Auch die gewalt- Hintergrund. Stattdessen konzentrierte mündet nach linksextremistischem Ver- stand konfrontieren. orientierte „Antifaschistische Initiative Trauer zu Wut! Wut zu Widerstand! man sich wieder auf aktuelle Themen ständnis zwangsläufig in einen neuen Heidelberg“ (AIHD) warb auf Face- und Ereignisse und stellte Straf- und „Faschismus“. Während der Demonstration in Stutt- book für den Protest. Gewalttaten ausschließlich in bekannte gart, zu der sich etwa 50 Angehörige“ der linksextremistische Begründungszusam- Im Jahr 2020 war vor allem der Anschlag linksextremistischen Szene einfanden, Am 24. Januar startete in Freiburg eine menhänge. vom 19. Februar in Hanau/Hessen von wurden pyrotechnische Gegenstände überwiegend von autonomer Seite ini- besonderer Bedeutung für Linksextre- gezündet. Zudem durchbrachen die tiierte „Zugrallye“ nach Leipzig zur Groß- misten. Ereignisse dieser Art nutzen sie Aufzugsteilnehmer unter Einsatz von demonstration am 25. Januar 2020. Bei 1.2 „ANTIFASCHISMUS“ üblicherweise zur Legitimation der ei- körperlicher Gewalt eine Polizeikette. der Mobilisierung im Internet wurden „Antifaschismus“ ist seit langem das genen Gewalt und für Aufrufe zum „Wi- Etwa 15 bis 20 Linksextremisten gelang- diverse Zwischenhalte und Umstiege zentrale Aktions- und Agitationsfeld derstand“. Bis auf die Mutter des Täters ten im weiteren Verlauf widerrechtlich für Mitreisende angegeben. Während der linksextremistischen Szene. Dazu hatten alle Anschlagsopfer einen Migra- in das Stuttgarter Rathaus. An den Räu- der Proteste zündeten vermummte gehört ihr Kampf gegen tatsächliche tionshintergrund. Deshalb mobilisierte men der AfD-Gemeinderatsfraktion Demonstranten Pyrotechnik und grif- oder vermeintliche Rechtsextremisten, die linksextremistische Szene bereits für brachten sie mehrere Plakate an, auf de- fen Polizeibeamte an. der sich jedoch von einem Engagement den 20. Februar 2020 zu landesweiten nen unter anderem „Wir sind alle Anti- gegen Rechtsextremismus auf dem Bo- Solidaritätskundgebungen, unter ande- fa! Nazis & AfD angreifen“ und „AFD: Seit Januar 2020 wurde sowohl auf der den der geltenden Rechts- und Ver- rem in Freiburg, Karlsruhe, Mannheim, Ihr seid die Schuldigen für Hanau“ zu Internetseite des Freiburger autonomen fassungsordnung grundlegend unter- Stuttgart, Tübingen und Ulm. lesen war. Zentrums „Kulturtreff in Selbstver- scheidet. Laut linksextremistischer Deu- waltung“ (KTS) als auch auf der über- tung steht hinter dem „Faschismus“ An der Kundgebung in Tübingen be- wiegend von Linksextremisten genutz- das „kapitalistische System“, das es zu teiligten sich etwa 40 Linksextremisten. 1.3 „ANTIREPRESSION“ ten Internetplattform „de.indymedia. beseitigen gilt; es umfasst nicht aus- Das gewaltorientierte „Offene Treffen org“6 für eine Veranstaltungsreihe un- gegen Rassismus und 1.3.1 ter dem Motto „Warm anziehen gegen Faschismus für Tü- PROTESTE ZUM „TAG (((i)))“ Zensur“ in Freiburg geworben. Auf dem bingen und die Regi- Am 29. Januar 2020 verhandelte das Programm stand u. a. ein Verschlüsse- on“ schrieb in einem Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) lungsworkshop. Die Aktion richtete Nachbericht, dass sich in Leipzig über das Vereinsverbot ge- sich ebenfalls gegen das Verbot von seine „Wut“ gegen die gen „linksunten.indymedia“ von 2017. „linksunten.indymedia“. AfD richte, und for- Für das Wochenende vor diesem Ter- mulierte einen Aufruf: min rief die linksextremistische Szene Am 29. Januar 2020 wies das BVerwG bundesweit zu Protesten vor Ort auf; die Klage als zulässig, aber nicht be-

6 Das Bundesamt für Verfassungsschutz beobachtet „de.indymedia.org“ als linksextremistischen 242 Verdachtsfall. 243 LINKSEXTREMISMUS LINKSEXTREMISMUS

gründet ab. Als Reaktion folgte am zugänglich zu machen. Aufgrund der In Freiburg fand am 4. Mai 2020 eine nannte einen Treffpunkt zur gemein- 1. Februar 2020 eine „Protestversamm- zeitlichen Nähe zur Gerichtsverhand- nichtangemeldete Kundgebung gegen samen Anreise von Freiburg. Der Text lung“ am Freiburger Bertoldsbrunnen. lung ist davon auszugehen, dass sie ge- die Gesetzesnovelle statt. Im Nachgang endete mit den Worten: Auf der Homepage des KTS hatte man zielt eine Botschaft im Zusammenhang veröffentlichten unter anderem die die Szene zuvor wie folgt zur Teilnahme mit dem „Tag (((i)))“ übermitteln woll- linksextremistischen Gruppierungen whatever they say squatting „will stay!7 aufgefordert: ten. Noch am 16. Januar 2020 wurde „Anarchistische Gruppe Freiburg“ der Beitrag zur Veröffentlichung des (AGFR) und die RH-Ortsgruppe Frei- „ Kommt alle, kommt stinksauer! „linksunten.indymedia“-Archivs auch burg einen Bericht über deren Ver- Nach der“ Besetzung berichtete das in die Internetseite der gewaltorien- lauf. Ein weiterer Aufzug zur The- linksextremistische „Offene Antifa- Gegen die Entscheidung des BVerwG“ tierten „Autonomen Antifa Freiburg“ matik fand in Freiburg am 5. Juli 2020 schistische Treffen Konstanz“ (OAT legten die Kläger am 8. Juni 2020 Ver- (AAFR) eingebunden. statt. Mobilisiert hatten unter anderem KN) hierüber auf seinem Facebook- fassungsbeschwerde beim Bundesver- AGFR und AAFR. Profil und befürwortete die Aktion. In fassungsgericht ein, über die bislang einem weiteren Post des OAT KN mut- offenbar noch nicht entschieden wurde. 1.3.3 maßte es, dass das Objekt von der Po- PROTESTE GEGEN DIE 1.4 „ANTIGENTRIFIZIERUNG“: lizei geräumt werde, was jedoch nicht NOVELLIERUNG DES POLIZEI- UNTERSTÜTZUNG geschah. Das OAT KN rief dazu auf, 1.3.2 GESETZES EINER HAUSBESETZUNG sich zum Gebäude zu begeben, um „LINKSUNTEN.INDYMEDIA“- Unter dem Motto „#NoPolGBW“ hat IN KONSTANZ „Support für den Fall der Räumung“ ARCHIV ONLINE GESTELLT sich seit Anfang 2019 ein landesweites Linksextremistische Gruppierungen zu zeigen. Am 16. Januar 2020 wurde ein digitales Aktionsbündnis aus bürgerlichen und unterstützen Proteste gegen steigende Archiv der verbotenen Internetplatt- linksextremistischen Organisationen Mieten und Immobilienpreise. Sie er- Die Besetzergruppe selbst, der auch form „linksunten.indymedia“ veröffent- gegen die geplante Novellierung des hoffen sich, auf diese Weise neue Ak- Linksextremisten angehörten, richtete licht. Entgegen dem Vereinsverbot Polizeigesetzes in Baden-Württemberg tivisten zu gewinnen und Zuspruch aus eine eigene Internetpräsenz ein, die sie sind dort alle Inhalte einschließlich der formiert. Dieses Bündnis demonstrier- der Nachbarschaft zu erhalten. Am laufend aktualisierte. Hier wurde für Nutzerkommentare von der Inbetrieb- te im Jahresverlauf 2020 in Freiburg, 18. Juli 2020 wurde in Konstanz nach den Fall der Strafverfolgung unter an- nahme bis hin zum Verbot abrufbar. Tübingen und Stuttgart. Die jeweiligen einer Demonstration unter dem Motto derem auf die Unterstützungsmöglich- Auf der Startseite heißt es, „vergessene Aufrufe waren von zahlreichen linksex- „Nicht auf unserem Rücken“ das leer- keiten der RH verwiesen. Zudem fan- Kämpfe sind verlorene Kämpfe“. Die tremistischen Organisationen wie der stehende Gebäude Markgrafenstraße 10 den sich auf dieser Homepage Inhalte Verfasser gaben in einem Beitrag auf „Roten Hilfe e. V.“ (RH), der „Revolu- besetzt. Mobilisiert hatte neben über- wie eine Illustration mit dem Symbol „de.indymedia.org“ an, keine Verbin- tionären Aktion Stuttgart“ (RAS), dem wiegend nichtextremistischen Akteu- der „Anarchist Black Cat“ und einer dung zu den ursprünglichen Betreibern „Offenen Antifaschistischen Treffen ren auch die linksextremistische „An- angedeuteten Flagge in den häufig von des Portals zu haben. Sie bezeichneten Karlsruhe“, der „Antifaschistischen Lin- tifaschistische Jugend Freiburg“ (AJF). Linksextremisten verwendeten Farben sich selbst als Aktivisten, denen es wich- ken (iL) Freiburg“ und dem „Offenen Diese veröffentlichte auf ihrer Home- der „Antifaschistischen Aktion“. tig sei, die Inhalte von „linksunten.indy- Antifaschistischen Treffen Villingen- page einen Aufruf zur Teilnahme und media“ wieder für die Öffentlichkeit Schwenningen“ unterzeichnet.

244 7 In etwa: „Was auch immer sie sagen, Hausbesetzungen werden bleiben!“ 245 LINKSEXTREMISMUS LINKSEXTREMISMUS

1.5 WEITERE EINFLUSSNAHME- Teile des Großkraftwerks Mannheim. 2. GEWALTORIENTIERTER LINKSEXTREMISMUS VERSUCHE AUF DIE KLIMA- Erst der Einsatz der Polizei beendete 2. BEWEGUNG die Besetzung, die fünf Tatverdächtigen Linksextremistisch motivierte Gewalt geht vornehmlich von der autonomen Das strategische und taktische Vor- wurden vorläufig festgenommen. Szene aus. Autonome betrachten sie als ein legitimes Mittel ihrer „Politik“ und gehen der linksextremistischen Szene weigern sich, das staatliche Gewaltmonopol anzuerkennen. Als Ausdruck ihrer umfasst auch die Einflussnahme auf ge- Gewaltbereitschaft treten sie mitunter auch heute noch bei Demonstrationen in sellschaftlich breit diskutierte Themen einem „Schwarzen Block“ auf, werden mit „Massenmilitanz“ auf der Straße ge- und Prozesse. Auf diese Weise will sie walttätig oder verüben in Kleingruppen nächtliche Anschläge und Sabotage- demokratische Proteste für die eigenen aktionen. Zu den typischen Straf- und Gewalttaten gehören Brandanschläge, Zwecke nutzen. Die 2019 initiierte Kli- gefährliche Körperverletzungen, Widerstandshandlungen gegen Vollstreckungs- mabewegung führte ihre Proteste auch beamte, Landfriedensbrüche und Sachbeschädigungen. 2020 fort, wegen der Pandemiebeschrän- kungen geschah dies teils online. Beim Vorgehen gewaltorientierter Linksextremisten sind bereits seit Jahren eine sinkende Hemmschwelle und zunehmende Brutalität festzustellen. Gerade bei 2020 kam insbesondere dem bundes- Auseinandersetzungen mit dem politischen Gegner von „rechts“ richtet sich Ge- weiten Bündnis „Ende Gelände“, das Besetzungsaktion in Mannheim. walt nicht nur gegen Sachen, sondern auch gegen – tatsächliche oder vermeint- von der postautonomen „Interventio- liche – Rechtsextremisten und Rechtspopulisten. Darüber hinaus ist von den nistischen Linken“ (IL) linksextremis- Bereits ein Jahr zuvor, am 3. August Taten Autonomer je nach thematischem Zusammenhang eine Vielzahl von Ob- tisch beeinflusst ist, eine bedeutende 2019, hatte es eine Besetzung des Groß- jekten betroffen. Gefährdet sind staatliche Institutionen, besonders Einrichtungen Rolle zu. Über dieses Bündnis findet kraftwerks Mannheim gegeben. Diese von Polizei und Bundeswehr, aber auch Banken, Wirtschaftsunternehmen oder die IL auch in Baden-Württemberg An- Aktion war primär vom linksextremis- Parteibüros. Landesweit waren 2020 insgesamt 59 linksextremistisch motivierte schluss an Initiativen für Klimaschutz tisch beeinflussten Bündnis „Ende Ge- Gewalttaten zu verzeichnen (2019: 112); diese Entwicklung dürfte im Wesentlichen und Kohleausstieg. Themen wie diese lände“ ausgegangen.9 auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie zurückgehen. verbindet sie mit der Kritik am gesell- schaftlichen und wirtschaftlichen Sys- Ansonsten versuchten vor allem links- Das gewaltorientierte Personenpotenzial in Baden-Württemberg, zu dem neben tem. Ein Beispiel sind die bundesweiten extremistische Jugendorganisationen Autonomen auch Teile der anarchistischen Gruppen gezählt werden, lag bei 840 Aktionstage einer Gruppierung namens wie die „Sozialistische Deutsche Ar- (2019: 850).10 Bei der Anzahl autonomer bzw. anarchistischer Gruppen, die sich Zucker im Tank8 am 7. und 8. August beiterjugend“ (SDAJ) und die „Links- bereits 2019 auf beachtlichem Niveau bewegt hatte, ergab sich keine wesent- 2020, die auf „Klimazerstörung, Klima- jugend [’solid]“, sich an Demonstrationen liche Änderung. gerechtigkeit und Kapitalismus“ auf- der Klimabewegung in Baden-Würt- merksam machen sollten. Linksextre- temberg zu beteiligen und so neue Mit- mistische Vereinigungen wie die IL glieder zu werben. Letztlich gelang es unterstützten die Aktivitäten. Am Mor- Linksextremisten jedoch auch 2020 gen des 8. August 2020 besetzten fünf nicht, nennenswerten Einfluss auf die Personen im Rahmen der Aktionstage Klimabewegung zu gewinnen.

8 Zucker im Tank ist kein Beobachtungsobjekt des Landesamts für Verfassungsschutz. 246 9 Vgl. Verfassungsschutzbericht Baden-Württemberg 2019, S. 234. 10 Vgl. hierzu Fußnote 3. 247 LINKSEXTREMISMUS LINKSEXTREMISMUS

Wahlplakaten. Demgegenüber kam es 2.2 WACHSENDE MILITANZ IN EREIGNISSE UND wegen der Beteiligung vermeintlicher STUTTGART UND GEWALT- ENTWICKLUNGEN  Die Gewaltbereitschaft im direkten Vorgehen ge- und tatsächlicher Rechtsextremisten an DEBATTE 2020: gen den politischen Gegner von „rechts“ ist weiter den „Corona-Demonstrationen“ von In der ersten Jahreshälfte 2020 war ein gestiegen. April bis Mai 2020 insbesondere in Anstieg linksextremistischer Militanz  Eine szeneinterne Militanzdebatte befeuerte körper- Stuttgart zu schwersten Straf- und Ge- in Stuttgart festzustellen. Im Umfeld liche Angriffe gewaltorientierter Linksextremisten walttaten. Darunter war ein mutmaß- der Demonstrationen von „Querdenken auf „Rechte“. liches versuchtes Tötungsdelikt durch 711“14 auf dem Wasengelände in Stutt-  Linksextremistische Attacken eskalierten bis hin gewaltorientierte Linksextremisten.11 gart gab es im April und Mai 2020 gewalt- zu einem mutmaßlichen versuchten Tötungsdelikt. tätige Auseinandersetzungen zwischen  Stuttgart entwickelte sich zum Hotspot linksextre- Auch in Tübingen verübte die gewalt- Kundgebungsteilnehmern und gewalt- mistischer Gewalt in Baden-Württemberg. orientierte linksextremistische Szene zu orientierten Linksextremisten. Resultate  In Karlsruhe und Freiburg wurden Brandanschläge Jahresbeginn vermehrt Straftaten. Unter dieser häufig auch koordinierten An- auf Kraftfahrzeuge verübt. anderem gab es Sachbeschädigungen griffe waren teils schwerste Straf- und an einem Büro der Partei Bündnis 90/ Gewalttaten, zu denen die zuständigen DIE GRÜNEN, einem Autohaus und Staatsanwaltschaften ermitteln: einem Polizeiposten.  Am 25. April 2020 wurde in Stutt- Anknüpfend an eine Serie von Straf- gart ein Betriebsrat der Gewerk- 2.1 STRAF- UND GEWALTTATEN: Vertreter anderer politischer Lager in- und Gewalttaten im Jahr 201912 wur- schaft Zentrum Automobil e. V.15 UNEINHEITLICHE ENTWICKLUNG nerhalb des Aktionsfelds „Antifaschis- den in Freiburg am 28. Oktober 2020 nach einer „Grundrechte-Demons- 2020 lag die Anzahl der linksextremis- mus“ aus. weitere Brandanschläge auf Fahrzeuge tration“ der Initiative „Querdenken tisch motivierten Straftaten bei 455 und verübt. Auf der überwiegend von 711“ von mehreren gewaltorien- veränderte sich damit im Vergleich zum Diese Entwicklung dürfte größtenteils Linksextremisten genutzten Internet- tierten Linksextremisten teilweise Vorjahr kaum (2019: 486). Indes sank auf die Auswirkungen der Corona- plattform „de.indymedia.org“ bekann- mit Tritten und Faustschlägen an- die Zahl der linksextremistisch moti- Pandemie zurückzuführen sein. Auf- te sich eine „Feministische Autonome gegangen. vierten Gewalttaten auf 59, womit sie grund der staatlichen Schutzmaßnah- Zelle“ (FAZ) zu den Taten. Auch für sich beinahe halbierte (2019: 112). Der men fanden weniger Demonstrationen Brandanschläge auf Kraftfahrzeuge in  Im Anschluss an die „Querdenken- Großraum Stuttgart, wo beinahe sämt- statt, damit boten sich faktisch deutlich Karlsruhe Anfang August 2020 zeich- 711“-Kundgebung vom 2. Mai 2020 liche linksextremistisch motivierten weniger Gelegenheiten zur Begehung nete eine FAZ verantwortlich.13 griffen drei Vermummte in Stutt- Gewalttaten des Jahres 2020 registriert linksextremistischer Straftaten. Abermals wurden, bildete wieder einen deutli- fehlten szenerelevante Großereignisse. chen regionalen Schwerpunkt. Einen Mangels überregionaler Wahlen unter- erheblichen Anteil der Straf- und Ge- blieben auch weitestgehend Delikte wie 11 walttaten machte das Vorgehen gegen die Beschädigung oder Zerstörung von Vgl. Abschnitt 2.2. 12 Vgl. Verfassungsschutzbericht Baden-Württemberg 2019, S. 243 f. 13 Zu den Brandanschlägen vgl. Abschnitt 2.5. 14 Zu „Querdenken 711“ siehe Kapitel D.1.3. 248 15 Zentrum Automobil e. V. ist kein Beobachtungsobjekt des Landesamts für Verfassungsschutz. 249 LINKSEXTREMISMUS LINKSEXTREMISMUS

gart einen Kundgebungsteilnehmer Das geschädigte Unternehmen soll- mummte Personen bewarfen die Ja wir müssen AfDler und nach dem Verlassen der Bahn an te Teile der Veranstaltungstechnik IBD-Anhänger zuerst mit Steinen „andere Faschisten angreifen! Ganz direkt, immer und überall. und traktierten ihn mit Faustschlä- für die Kundgebung zur Verfügung und einer Glasflasche, gingen sie Ob bei ihnen zu Hause, auf der gen und Pfefferspray. Direkt nach stellen. Der Sachschaden belief sich danach körperlich an und bedroh- Straße oder bei ihren Veranstal- tungen. Wir dürfen sie nie in der Tat bezeichnete ein Angreifer auf etwa 70.000 Euro. Nach Zeugen- ten sie mit den Worten „Wir tö- Ruhe lassen. (…) Wir müssen den Geschädigten als „Scheiß Nazi“. angaben rannten unmittelbar vor ten euch“. Nach der Aktion flohen wieder an einen Punkt kommen, an dem sich Faschisten und ihre dem Brandausbruch vier vermumm- die Geschädigten in eine Pizzeria; Unterstützer – und dazu zählen  Am 9. Mai 2020 waren nach der te Personen zu den Fahrzeugen und hierbei wurden sie erneut von ei- eben auch AfD, Identitäre Bewegung u. ä. – nicht mehr trauen als solche „Querdenken-711“-Demonstration entfernten sich anschließend in un- ner Gruppe von etwa 15 bis 20 in der Öffentlichkeit aufzutreten. in Stuttgart zwei gefährliche Kör- bekannte Richtung. Vermummten angegriffen und mit Das heißt auch, dass wir die körperliche Auseinandersetzung perverletzungen zu verzeichnen: In Steinen, Stühlen und Tischen be- mit ihnen eingehen müssen. einem Fall versetzten drei Täter  Eine Gruppe von etwa 20 bis 40 worfen. einem Mann Faustschläge ins Ge- gewaltorientierten Linksextremis- Die schweren Auseinandersetzungen sicht und schrien mehrfach „Scheiß ten überfiel drei Angehörige der Über diese Ereignisse hinaus waren im vom 16. Mai 2020 in Stuttgart“ führten AfDler“. Zwei Tatverdächtige wur- Gewerkschaft Zentrum Automobil Zusammenhang mit der Demonstra- in der linksextremistischen Szene zu den bislang identifiziert. Außerdem e. V., die sich auf dem Weg zur tion weitere linksextremistisch moti- einer Diskussion über die Vermittel- ging in den Abendstunden eine Kundgebung befanden. Alle drei vierte Straftaten im gesamten Stadt- barkeit der Tat in der Öffentlichkeit. Gruppe von ca. zehn Vermummten wurden verletzt; bei einem der Män- gebiet von Stuttgart zu verzeichnen. Aufgrund dieses Diskurses und der ein Mitglied der rechtsextremis- ner bestand durch die erlittenen medialen Aufmerksamkeit sah sich die tischen „Jungen Alternative“16 mit Verletzungen vorübergehend Le- Wenn es um Aktivitäten des politi- Stuttgarter Szene zu einer Stellungnah- Begleitern am Bahnhof in Stuttgart- bensgefahr, weshalb die Staats- schen Gegners ging, ließ sich bei ge- me genötigt, die sie am 27. Mai 2020 Bad Cannstatt körperlich an. Dabei anwaltschaft Stuttgart wegen eines waltorientierten Linksextremisten seit unter dem Titel „Zum Antifaschisti- riefen die Täter „Scheiß Nazi, das versuchten Tötungsdelikts ermit- Jahresbeginn 2020 zumindest eine schen Angriff am 16. Mai in Stuttgart / ist ein Nazi“. telte. In der Folge gab es Durch- verbale Zuspitzung erkennen. So er- Zur Frage antifaschistischer Gewalt“ suchungsmaßnahmen in Karlsruhe, schien im März 2020 unter anderem wiederum auf „de.indymedia.org“ ver- Den negativen Höhepunkt dieser Serie Tübingen und im Großraum Stutt- auf „de.indymedia.org“ die Publika- öffentlichte. Als Verfasser sind „einige von körperlichen Angriffen markierten gart sowie eine Festnahme. tion „Antifa und Militanz – Warum Antifas“ angegeben. Laut ihren Aus- die Ereignisse rund um die Demonstra- militantes Vorgehen gegen die AfD und führungen war es zwar nicht geplant, tion von „Querdenken 711“ am 16. Mai  Ebenfalls am 16. Mai 2020 kam es Co. notwendig ist“, mutmaßlich ver- den Geschädigten derart schwer zu ver- 2020 in Stuttgart: in Stuttgart-Bad Cannstatt zu einer fasst von Aktivisten der gewaltorien- letzen. Gewalt gegen den politischen gewaltsamen Auseinandersetzung tierten linksextremistischen Szene Gegner erachte man jedoch weiterhin  Unbekannte Täter zerstörten in der zwischen gewaltorientierten Links- Stuttgarts. Darin rufen sie in drasti- als wichtig; das Risiko schwerer Ver- Nacht zum 16. Mai 2020 mit einem extremisten und Mitgliedern der schen Worten zur Gewalt gegen den letzungen nehme man in Kauf. Brandanschlag mehrere Firmenfahr- „Identitären Bewegung Deutsch- politischen Gegner auf: zeuge in Stuttgart-Untertürkheim. land e. V.“ (IBD).17 Etwa zwölf ver-

16 Zur „Jungen Alternative“ siehe Kapitel D.3.4. 250 17 Zur „Identitären Bewegung Deutschland e. V.“ siehe Kapitel D.4.4. 251 LINKSEXTREMISMUS LINKSEXTREMISMUS

Ebenso stellen die Autoren fest, dass die starke Solidarisierung mit dem Un- tionsbündnis Stuttgart und Region“ 250 Beteiligten bildeten rund 80 Per- Angriffe auf den politischen Gegner ternehmen bzw. dem Geschäftsführer (AABS), die „Interventionistische Lin- sonen einen „Schwarzen Block“. derzeit auch in der Öffentlichkeit ver- in den sozialen Medien. ke Stuttgart“, das „Offene Antifaschis- mittelbar sind, solange sie sich auf ei- tische Treffen Rems-Murr“, die „Revo- nem niedrigeren Level unterhalb der lutionäre Aktion Stuttgart“ sowie die schweren bzw. tödlichen Körperver- 2.3 REAKTIONEN DER SZENE „Rote Hilfe e. V.“ zu einer spontanen letzung bewegen. Diese Aussage zeigt AUF DIE GEWALTTATEN Solidaritätskundgebung am 2. Juli 2020 ein weiteres Ziel gewaltorientierter Nach den geschilderten Taten wurde in Stuttgart auf. Etwa 120 Personen Linksextremisten auf: Grundsätzlich sol- in der linksextremistischen Szene dazu fanden sich hierzu ein. Im Anschluss len alle Aktionen nicht nur in der eige- aufgerufen, den Ermittlungsbehörden folgte eine Spontandemonstration mit nen Szene, sondern auch nach außen keine Hinweise zur Aufklärung der Ge- etwa 40 Teilnehmern. Einige von ih- anschlussfähig sein, um Sympathien in schehnisse zu liefern. In der oben er- nen zündeten pyrotechnische Gegen- der Gesellschaft zu gewinnen und die- wähnten Stellungnahme vom 27. Mai stände. Außerdem wurde im weiteren se von der Notwendigkeit des „revo- 2020 zum mutmaßlichen versuchten Verlauf der Nacht Pyrotechnik in der „Schwarzer Block“ am 10. Juli in Tübingen. lutionären Kampfs“ zu überzeugen. Da- Tötungsdelikt in Stuttgart hieß es hier- Nähe der Justizvollzugsanstalt Stutt- rüber hinaus betonen die Verfasser: zu: gart-Stammheim abgebrannt. Darüber hinaus rief die Festnahme des Wenn der faschistische Mob Schützen wir uns gegen- Auch in Tübingen gab es am 2. Juli Linksextremisten aus dem Großraum „wächst und sein Organisationslevel seitig vor den Angriffen der steigt, können andere Kampfformen „Repression! Kein unnötiges 2020 eine unangemeldete Solidaritäts- Stuttgart weitere regionale, überregiona- notwendig werden. Geschwätz über die Aktionen demonstration. Aufgerufen hatten u. a. le sowie vereinzelt auch internationale in der Öffentlichkeit, in sozialen Medien und anderen Ecken des das „Offene Treffen gegen Faschismus Solidaritätsbekundungen der linksext- Am 24. Mai 2020 erschien auf „de.indy- Internets, keine Spekulationen, und Rassismus für Tübingen und die remistischen Szene hervor. “ keine Hinweise, die den Bullen media.org“ auch eine Stellungnahme bei ihren Ermittlungen irgend- Region“ (OTFR) sowie die „Antifaschis- zum Brandanschlag vom 16. Mai auf das wie weiterhelfen könnten. tische Aktion Herrenberg“. Nach Pres- Am 4. November 2020 wurde im Zu- Veranstaltungstechnik-Unternehmen. seangaben versammelten sich etwa 150 sammenhang mit dem mutmaßlichen Gleich zu Anfang stellen die Verfasser Dennoch konnte die Polizei“ in diesem Personen; auch hier zündeten einzel- versuchten Tötungsdelikt ein weiterer klar, es handle sich nicht um ein Beken- Fall nach umfangreichen Ermittlungen ne Teilnehmer pyrotechnische Gegen- Tatverdächtiger aus Stuttgart festge- nerschreiben; zu den genauen Hinter- mehrere Tatverdächtige identifizieren. stände. nommen. Als Reaktion unter anderem gründen der Tat könne und wolle man Am 2. Juli 2020 erfolgten neun Durch- auf diese Festnahme demonstrierten sich nicht äußern. Indes legen sie unter suchungen in Tübingen und Karlsruhe Für den 10. Juli 2020 mobilisierten ca. 25 Angehörige der gewaltorientier- Bezugnahme auf den Brandanschlag die sowie im Großraum Stuttgart, wo außer- linksextremistische Gruppierungen aus ten linksextremistischen Szene spontan tatsächlichen oder vermeintlichen Ver- dem ein ortsansässiger Linksextremist Stuttgart und Tübingen für eine De- am 5. November 2020 in Stuttgart. Auf bindungen des Geschäftsführers zur festgenommen wurde. monstration unter dem Motto „Unsere „de.indymedia.org“ erschien dazu am rechtsextremistischen Szene dar und Solidarität wächst mit jedem neuen An- 7. November 2020 der Beitrag „Soli- begründen damit die Wahl des An- Aufgrund dieser Exekutivmaßnahmen griff – Antifaschismus ist lebensnot- darität mit den Antifas im Knast (…)“. griffsziels näher. Weiter kritisieren sie riefen u. a. das „Antifaschistische Ak- wendig“ in Tübingen. Von den etwa Auf einem beigefügten Foto hielten

252 253 LINKSEXTREMISMUS LINKSEXTREMISMUS

dem Gebäude sollte ein Neujahrs- den beschmiert und teilweise warfen empfang der AfD stattfinden. die Täter Farbbeutel auf die Ge- bäudefassaden. Auf die Taten folg-  In der Nacht auf den 21. Februar ten mehrere anonyme Selbstbezich- 2020 sprühten Unbekannte in Stutt- tigungsschreiben auf „de.indyme- gart „NAZI!“ an die Wand des dia.org“. Wohnhauses eines JA-Mitglieds. Sie beschädigten die Hauseingangs-  Eine Gruppe von etwa 15 vermumm- tür und füllten Buttersäure in den ten Personen suchte am 18. Juni Briefkasten. Ein Selbstbezichti- 2020 insgesamt zwei Wohnanschrif- Solidaritätsbekundung der Tübinger autonomen Szene am 8. November. gungsschreiben, veröffentlicht auf ten von AfD-Mitgliedern in Frei- „de.indymedia.org“, endete mit der burg auf. Sie skandierten Parolen Aktivisten ein Banner mit der groß- (AfD) und ihrer Jugendorganisation Parole „Rassistische Hetzer aus der wie „Faschisten raus“, verteilten formatigen Aufschrift „Antifa ist Hand- „Junge Alternative“ (JA):18 Anonymität reißen!“. Flugblätter und zündeten pyrotech- arbeit“. Unter anderem in Tübingen nische Gegenstände. kam es am 8. November 2020 zu einer  Am 12. Januar 2020 beklebten Links-  Nach dem jährlichen „Frauenkampf- Solidaritätsbekundung der örtlichen extremisten die Schaufensterfront tag“ sprühten unbekannte Täter in autonomen Szene. eines Ladengeschäfts in Karlsruhe der Nacht vom 8. auf den 9. März 2.5 BRANDANSCHLÄGE IN mit mehreren Infozetteln, mit de- 2020 den Schriftzug „FRAUEN- KARLSRUHE UND FREIBURG nen sie auf die AfD-Zugehörigkeit FEINDE AFD“ auf das Garagentor Anfang August 2020 kam es in Karls- 2.4 GEZIELTES VORGEHEN GEGEN des Inhabers aufmerksam mach- einer AfD-Bezirksbeirätin in Stutt- ruhe zu zwei linksextremistisch moti- „RECHTE“ ten. Auch seine persönlichen Da- gart. vierten Brandstiftungen: Am 1. August Wegen der Corona-Pandemie fehlten ten waren darauf zu lesen. Zudem 2020 wurde an zwei Fahrzeugen einer im ersten Halbjahr 2020 öffentlich- veröffentlichten sie die Zettel auf  Als Reaktion auf die Corona-be- Sicherheitsfirma Feuer gelegt, am 3. Au- keitswirksame Aktionen. Gewaltsame „de.indymedia.org“. dingte Absage des geplanten AfD- gust folgte in örtlicher Nähe eine Brand- Zusammenstöße bei Demonstratio- Bundesparteitags in Offenburg fan- stiftung an zwei Luxus-Pkw auf dem nen blieben folglich – abgesehen von  Unbekannte Täter sprühten in der den am Wochenende vom 24. bis offen zugänglichen Gelände eines Au- den Taten in Stuttgart – weitgehend Nacht vom 19. auf den 20. Februar 26. April 2020 in Ludwigsburg, tohändlers. Auf der vorrangig von aus. Das Vorgehen gegen tatsächliche 2020 die Parolen „Kein Raum der Mannheim, Stuttgart, Tübingen und Linksextremisten genutzten Online- oder vermeintliche Rechtsextremis- AfD“ sowie „FCK AFD“ im Eingang im Rems-Murr-Kreis insgesamt sechs Plattform „de.indymedia.org“ erschien ten verlagerte sich stattdessen auf Ou- zum Reutlinger Spitalhof an die koordinierte und mit Sachbeschä- kurz darauf ein Selbstbezichtigungs- tingaktionen und Sachbeschädigun- Hauswand. Außerdem verklebten digungen einhergehende Outing- schreiben zu den Taten. Darin recht- gen. Im Fokus standen vor allem Ver- sie die Eingangstür, das Schloss und aktionen statt. Betroffen waren AfD- fertigte eine Ortsgruppe der „Feminis- treter der Alternative für Deutschland die Scharniere mit Bauschaum. In Mitglieder. Ihre Wohnhäuser wur- tischen Autonomen Zellen“ (FAZ) die

254 18 Zur „Jungen Alternative“ vgl. Kapitel D.3.4. 255 LINKSEXTREMISMUS LINKSEXTREMISMUS

erstmals Drohschreiben von Absen- Ihrer Namensgebung „RAZ“ entspre- dern, die unter den gemeinsamen chend versuchten die Täter, auch ideo- Gruppenbezeichnungen „Revolutio- logisch an die von 2009 bis 2011 aktiven näre Aktionszellen“ (RAZ) und „Revolutionären Aktionszellen“ (RAZ) „MIlitantE ZellE“ (MIEZE) firmierten. anzuknüpfen. Diese hatten mehrfach Bis Oktober 2020 wurden insgesamt Brand- und Sprengstoffanschläge ver- fünf aufeinanderfolgende Wellen übt, etwa am 30. Dezember 2009 auf von Briefsendungen bekannt; betrof- die Arbeitsagentur und am 4. Februar fen waren stets mehrere Personen und 2010 auf das Haus der Wirtschaft in Angriffe auf die Fahrzeuge der Sicher- Bei den FAZ handelt sich um eine Behörden. Unter den Adressaten wa- Berlin. Zudem hatten sie Politikern heitsfirma damit, dass derartige private überregional aktive Kampagne. Unter ren auch Ministerpräsident Winfried und Wissenschaftlern Drohbriefe zu- Unternehmen vornehmlich für die „Si- Bezugnahme darauf bildeten sich Orts- Kretschmann sowie die baden-würt- gesandt, denen eine scharfe Pistolen- cherung des Konzeptes Stadt (…) und gruppen wie 2019 in Tübingen oder tembergische FDP-Generalsekretärin patrone beigefügt war. Aufgrund deut- damit einhergehende Verdrängung“ ver- 2020 in Karlsruhe, um situationsab- und Bundestagsabgeordnete Judith licher Unterschiede, vor allem bei den antwortlich seien. Sie trügen bei „zur hängig eigenständige Aktionen durch- Skudelny. Weitere Empfänger waren Tatbegehungen, konnten die Sicher- Aufrechterhaltung und Stärkung von zuführen. Die Aktionsfelder bewegten Institutionen wie die Landesanstalt für heitsbehörden eine personelle oder Armut, zur Einschränkung der Mobili- sich bislang im Spektrum von „Antika- Umwelt Baden-Württemberg in Karls- strukturelle Übereinstimmung der ak- tät und zum Erhalt des Systems Knast“. pitalismus“, „Antirassismus“, „Antire- ruhe. Den Schreiben lagen Gegenstände tuellen RAZ/MIEZE mit den damaligen Bei der zweiten Brandstiftung habe man pression“ und „Antigentrifizierung“. wie Küchenmesser, Schreckschuss- RAZ jedoch frühzeitig ausschließen. mit dem höheren Sachschaden noch Stets wiesen die Beteiligten auf ein patronen oder Einzelteile zum Bau mehr Aufmerksamkeit auf die Aktion bestehendes, angeblich fehlerhaftes von Brandsätzen bei. Am 30. Oktober 2020 wurden in Berlin ziehen wollen. (patriarchalisch dominiertes) System zwei aus Stuttgart stammende Personen hin, das Ungerechtigkeiten fördere. Mit Ab August 2020 gingen die Täter neben festgenommen. Beide gehören der links- Zwei weitere Brandanschläge auf Fahr- Aktionen wie den Brandanschlägen in dem Versand von Drohbriefen zu wei- extremistischen Szene an. Einer der zeuge des Immobilienunternehmens Karlsruhe wollten die FAZ den bislang teren Straftaten über, zu denen sie sich Tatverdächtigen hatte unter anderem Vonovia und der Deutschen Bahn wur- vornehmlich theoretischen „Kampf aus auch bekannten. Bei zwei versuchten im Juni 2020 im Internet seine fanati- den am 28. Oktober 2020 in Freiburg ver- Diskussionen zu den Akteuren des Brandanschlägen, am 2. August 2020 auf sche Denkweise offenbart: übt. Es entstand ein Sachschaden von Patriarchats“ tragen. die Bundesagentur für Arbeit in Nürn- insgesamt ca. 70.000 Euro. Am 29. Ok- berg und am 27. August 2020 am Wohn- Nachdem sich die Situation

„in Deutschland und weltweit tober 2020 stellte eine FAZ hierzu eben- sitz eines Unternehmers in Nordrhein- immer mehr zuspitzt ist es klar,

falls auf „de.indymedia.org“ ein Selbst- 2.6 DROHBRIEFE VON RAZ/ Westfalen, zündeten die Brandsätze je- dass wir in Hinblick auf diese endzeitlichen gesellschaftlichen bezichtigungsschreiben ein. Ähnliche MIEZE AUCH IN BADEN- doch nicht, so dass kein Schaden ent- Bedingungen auch veränderte Anschläge unter der Federführung von WÜRTTEMBERG stand. Die fünfte Welle von Drohschrei- Aktions- und Kampfformen „ be- nötigen und diese konsequent FAZ hatte es bereits im Jahr 2019 un- Im Dezember 2019 erhielten Personen ben ging Ende Oktober 2020 bei ver- einsetzen müssen. (…) ter anderem in Tübingen gegeben.19 des öffentlichen Lebens und Behörden schiedenen Verkehrsbetrieben ein.

256 19 Vgl. Verfassungsschutzbericht Baden-Württemberg 2019, S. 242. 257 LINKSEXTREMISMUS LINKSEXTREMISMUS

3. PARTEIEN UND ORGANISATIONEN DKP-Anhänger hatten bereits 2014 den Verein marxistische linke e. V. gegründet. 3. Mitglieder dieses Vereins wiederum waren maßgeblich an der Gründung des Netzwerks Kommunistische Politik im Dezember 2015 beteiligt.20 3.1 „DEUTSCHE KOMMUNISTISCHE PARTEI“ (DKP) Ehemalige Mitglieder der DKP und ihrer Jugendorganisation „Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend“ (SDAJ) gründeten im Juni 2018 die „Kommunistische Organisation“ (KO). Während die Parteiführung eine Rückkehr der DKP zu GRÜNDUNG: 1968 klassischen Positionen des Marxismus-Leninismus anstrebt, verortet sich die SITZ: Essen KO noch deutlich weiter links. Seither ist die Partei um Stabilisierung bemüht. VORSITZ: Patrik KÖBELE (Bundesverband) Björn BLACH (Bezirksorganisation Baden-Württemberg) EREIGNISSE UND MITGLIEDER: Baden-Württemberg: < 450 (2019: <500) ENTWICKLUNGEN  Die Corona-Pandemie verstärkte den Negativtrend (Deutschland 2019: 2.850) 2020: bei der Mitgliederzahl. PUBLIKATION: Zeitung „Unsere Zeit“ (UZ) als Zentralorgan,  Im Kapitalismus sieht die DKP die „wahre“ Krise, erscheint wöchentlich die nach ihrer Ansicht durch die weltweite Pande- mie nur beschleunigt wurde. Die DKP ist die traditionskommunistische Partei in Deutschland. Sie steht in  Das Aktionsfeld „Antimilitarismus“ blieb ein Schwer- der Nachfolge der historischen, 1956 verbotenen „Kommunistischen Partei punkt der DKP Baden-Württemberg. Deutschlands“ (KPD). Nach ihrer „Neukonstituierung“ 1968 und bis zum Unter-  Die SDAJ setzte ihre verstärkte Werbung an Schulen gang des Ostblocks Ende der 1980er/Anfang der 1990er Jahre orientierte sie sich fort. am Marxismus-Leninismus, wie er von der „Kommunistischen Partei der Sowjet- union“ (KPdSU) vorgegeben war. Seither ringt die Partei um ihre ideologische und strategische Ausrichtung.

Im innerparteilichen Streit der DKP ab Ende der 1980er Jahre zwischen „Refor- mern“, die sich am Kurs des damaligen sowjetischen Staatschefs Gorbatschow orientierten, und „Traditionalisten“, die diesen ablehnten, setzte sich letztere 3.1.1 Ortsgruppen wieder an Kundgebun- Strömung schließlich durch. Die Niederlage der „Reformer“ führte seinerzeit zu CORONAKRISE UND gen und Demonstrationen und schlos- zahlreichen Parteiaustritten. Eine ähnliche parteiinterne Konstellation hat sich KAPITALISMUS sen sich hier zumeist den Forderungen in den letzten Jahren erneut entwickelt; die Auseinandersetzung zwischen beiden Insbesondere zu Beginn der Corona- anderer Linksextremisten an. Für ei- Richtungen konnten abermals die „Traditionalisten“ für sich entscheiden. Aus- Pandemie sagte die DKP Baden-Würt- gene Veranstaltungen konnte die DKP druck dessen war die Neubesetzung der Parteispitze 2013. temberg ihre Aktionen mehrheitlich wegen der stagnierenden bis abneh- ab. Öffentlichkeitswirksame Auftritte menden Mitgliederzahl kein nennens- Allerdings stellen seither sowohl linke „Abweichler“ als auch eine „reformistische“ waren häufig nicht möglich. Im weite- wertes Personenpotenzial mobilisie- Strömung den politischen Kurs der Parteiführung infrage. „Reformistische“ ren Jahresverlauf beteiligten sich die ren.

20 Der Verein marxistische linke e. V. und das Netzwerk Kommunistische Politik werden vom Lan- 258 desamt für Verfassungsschutz nicht beobachtet. 259 LINKSEXTREMISMUS LINKSEXTREMISMUS

Aufgrund der Corona-Schutzmaßnah- und „antifaschistischen Widerstand“ ge- 3.1.3 dem Titel „Zeit für Widerstand!“ und men fanden zahlreiche DKP-Veran- rüstet. In ihren Protesten vereinte die SDAJ SETZT MITGLIEDER- rief mit dem Slogan „Ohne dich sind staltungen lediglich virtuell oder als DKP Baden-Württemberg die Aktions- WERBUNG FORT wir zu wenig!“ zum Engagement in der „Fenster- und Balkonproteste“ statt. felder „Antikapitalismus“ und „Anti- Die DKP-Jugendorganisation „Sozialis- Ortsgruppe auf. In dem Faltblatt hieß Darunter waren auch fixe Jahrestermine repression“. Wiederholt betonte sie ihre tische Deutsche Arbeiterjugend“ (SDAJ) es: wie die „antimilitaristischen“ Oster- Ablehnung des deutschen Staats- und hatte bereits 2019 begonnen, ihre Mit- märsche oder die „antikapitalistischen“ Wirtschaftssystems. gliederwerbung zu intensivieren.21 Un- Wir wollen ein Gesellschafts-

„system, das sich für alle Menschen Demonstrationen zum 1. Mai. ter dem Motto „Organisier dich! Mach einsetzt, die in ihm leben und nicht

mit bei uns in der SDAJ“ führte sie nur für diejenigen, die auf ihrem Vermögen sitzen. Aus unserer Sicht Mit fortschreitendem Pandemieverlauf 3.1.2 diese Kampagne 2020 mit verstärkter ist das der Sozialismus! (…) wir und mit steigender Sichtbarkeit seiner AKTIVITÄTEN GEGEN Werbung an Schulen und erhöhter Prä- wollen ein schönes Leben und das „ gibt es nicht im Kapitalismus. Es Auswirkungen auf die wirtschaftliche DIE NATO senz in den sozialen Netzwerken fort. wird uns nicht geschenkt, sondern Situation im Land richteten sich die Die DKP Baden-Württemberg kriti- In diesem Zusammenhang verteilte die wir müssen es uns erkämpfen! Proteste vor allem gegen die Krisen- sierte das auf europäischem Boden ge- SDAJ-Ortsgruppe Stuttgart wieder das bewältigung von Bundes- und Landes- plante NATO-Manöver „Defender Eu- Faltblatt „Roter Spickzettel“ an Schu- Am 18. Oktober 2020 gründete sich ei- regierung. Ihnen warf die DKP vor, rope 2020“, bei dem Militärgerät und len im Großraum Stuttgart. Die Pub- ne neue Ortsgruppe der SDAJ in Karls- Hilfsgelder vorwiegend an Konzerne Truppen der USA auf Stützpunkte in likation wurde auch im Internet ange- ruhe. Diese weitere Verankerung vor auszuzahlen und damit die soziale Un- Osteuropa verlegt werden sollten. Sie boten. Ort belegt die erfolgreiche Fortsetzung gleichheit zu fördern. Im Zuge der Kam- beteiligte sich an Protestaktionen und der Mitgliederwerbung. pagne „Nicht auf unserem Rücken“ machte für das Aktionsfeld „Antimili- fanden vielerorts auch auf den Straßen tarismus“ mobil. Das Manöver wurde Beim 24. Bundeskongress der SDAJ im Kundgebungen gegen einen vermeint- durch die beginnende Corona-Pan- März 2020 in Eschborn/Hessen hob zu- lichen Abbau sozialer Rechte als Folge demie Anfang 2020 unterbrochen und dem der damalige Bundesvorsitzende der Pandemie statt. soll 2021 fortgesetzt werden. Mit Pro- hervor, dass die Arbeit in Interessen- testen des DKP-Landesverbands ist vertretungen von Schulen und Betrie- Die DKP sieht im Kapitalismus die auch dann wieder zu rechnen. ben zentrale Schwerpunktfelder der „wahre“ Krise, die nach ihrer Ansicht Organisation seien. Weiterhin solle man von der weltweiten Corona-Pandemie Zum 75. Jahrestag der Atombomben- verstärkt auf Kurzkampagnen setzen. nur beschleunigt wurde. Ebenso thema- abwürfe auf Hiroshima und Nagasaki Beispielhaft hierfür steht die Kam- tisierten Redner einen vermeintlichen vom 6. und 9. August 1945 unterstütz- pagne „Uns reichts: Sagt die Prüfungen Zusammenhang der aktuellen Probleme ten DKP-Ortsgruppen antimilitaris- ab!“ der SDAJ in Baden-Württemberg. mit Krieg und „Faschismus“. So habe tische Forderungen nach Abrüstung Auf diesem Weg versuchte die Organi- sich der Staat mit neuen Polizeigesetzen und dem Austritt Deutschlands aus Die 2019 gegründete SDAJ-Ortsgruppe sation, bildungspolitische Forderungen unter anderem auch gegen sich wehren- der NATO. Ulm konnte sich 2020 etablieren. Sie im Zusammenhang mit der Corona- de organisierte Arbeiterbelegschaften entwickelte ein eigenes Faltblatt mit Pandemie an die Landesregierung

260 21 Vgl. Verfassungsschutzbericht Baden-Württemberg 2019, S. 251 f. 261 LINKSEXTREMISMUS LINKSEXTREMISMUS

Die Plakate wurden auch an Interes- PUBLIKATIONEN: zentrales Parteiorgan „Rote Fahne. Magazin der MLPD“, er- senten im Landesgebiet versandt. scheint zweiwöchentlich Internetportal „rf-news“ Die auf Schülerinteressen abgestimmte Reihe „Revolutionärer Weg“ als Theorieorgan Argumentation der SDAJ zielt darauf Zeitschrift „REBELL“ des gleichnamigen MLPD-Jugend- ab, diesen Personenkreis im Sinne der verbands, jährlich sechs Ausgaben SDAJ zu politisieren und ideologisch zu beeinflussen. Letztlich geht es darum, Die revolutionär-marxistische MLPD unterscheidet sich von anderen linksextre- die neugewonnenen Mitglieder in den mistischen Parteien dadurch, dass sie sich – neben der Orientierung an Karl Marx, aktiven Kampf gegen die bestehende Friedrich Engels und Wladimir Iljitsch Lenin – auch auf Mao Tse-tung und Josef Staats- und Gesellschaftsordnung ein- Stalin beruft. Charakteristisch sind außerdem ihr Hang zur Geheimhaltung, ein zubinden. streng hierarchischer Aufbau, die geforderte hohe Einsatzbereitschaft und Ein- gebundenheit der Mitglieder sowie eine für ihre Größe nach wie vor vergleichs- heranzutragen und diese so unter Druck Neben den bildungspolitischen Forde- weise gute finanzielle Situation. Öffentlich tritt die MLPD inzwischen etwas zu setzen. Letztlich handelte es sich um rungen betätigte sich die SDAJ auch häufiger in Erscheinung und versucht, in das demokratische Spektrum hineinzu- den Versuch, neue Mitglieder an Schu- im Aktionsfeld „Antimilitarismus“. So wirken. Meist zeigt sich hierbei allerdings, dass sie dort und selbst in der übrigen len zu gewinnen. Ferner führte die SDAJ fand am 20. Februar 2020 eine Plakat- linksextremistischen Szene wegen ihres intoleranten, doktrinären und auf Stuttgart im Mai 2020 eine Plakataktion und Aufkleberaktion der SDAJ gegen Dominanz ausgerichteten Verhaltens auf entschiedene Ablehnung stößt. mit dem Slogan dieser Kampagne im die Bundeswehr am Berufsinformati- Umfeld von Stuttgarter Schulen durch. onszentrum in Ulm statt. EREIGNISSE UND ENTWICKLUNGEN  Die MLPD verbuchte die Aufstellung einer Lenin- 2020: Statue vor der Parteizentrale in Gelsenkirchen als großen Erfolg für sich. Die Aktion war Teil einer 3.2 „MARXISTISCH-LENINISTISCHE Kampagne gegen Antikommunismus. PARTEI DEUTSCHLANDS“ (MLPD)  Bei der Bundestagswahl 2021 will die Partei in allen deutschen Bundesländern als „Internationalistische GRÜNDUNG: 1982 Liste/MLPD“ und mit mehr als 100 Direktkandidaten SITZ: Gelsenkirchen antreten. VORSITZ: Gabi FECHTNER (Bundesverband) Julia SCHELLER (MLPD Baden-Württemberg) MITGLIEDER: Baden-Württemberg: < 500 (2019: ca. 500) (Deutschland 2019: ca. 2.800)

262 263 LINKSEXTREMISMUS LINKSEXTREMISMUS

3.2.1 Die gegen alle politischen Widerstände FECHTNER beteiligte sich auch an 3.2.2. KAMPAGNE „GIB ANTIKOMMU- durchgesetzte Aufstellung der Statue einer Podiumsdiskussion zur Kam- VORBEREITUNG AUF DIE NISMUS KEINE CHANCE“ verbuchte die MLPD als großen Erfolg pagne am 3. Oktober 2020 in Stuttgart. BUNDESTAGSWAHL 2021 Einen zentralen Bestandteil der politi- für sich, nicht zuletzt wegen des Me- Nach MLPD-Angaben machte sie dort Die MLPD kündigte an, in allen Bun- schen Agitation der MLPD bildete 2020 dienechos. Auch mehrere Zeitungen am Beispiel der Gelsenkirchener Le- desländern als „Internationalistische die Kampagne „Gib Antikommunismus aus Baden-Württemberg hatten dar- nin-Statue nochmals deutlich, wie „der Liste/MLPD“ und mit 100 bis 120 Di- keine Chance“, die sie maßgeblich mit- über berichtet. Auf dem parteieige- Stier des Antikommunismus bei den rektkandidaten anzutreten. Das Spek- initiiert hatte. Ein Aufruf vom 12. Juni nen Nachrichtenportal „rf-news“ hieß Hörnern gepackt werden“ müsse. trum der „fortschrittlichen und revolu- 2020 unter diesem Motto wandte sich es, so präsent seien „die MLPD und der tionären Kräfte“ sei eine „Alternative gegen die „Stigmatisierung der kom- echte Sozialismus noch nie in Presse, Unter dem Motto der Kampagne star- zum kapitalistischen Krisenchaos“ und munistischen Freiheitsideologie“, die Funk, Fernsehen und Social Media“ tete die MLPD eine Spendenaktion, ein sozialistischer Gegenentwurf. Am angebliche Gleichsetzung von Kom- gewesen. Dadurch, dass sie in einem die bis 30. September 2021 laufen und 25. Juli 2020 trafen sich Vertreter des munisten und „Faschisten“ sowie gegen solchen Maß auch selbst zu Wort ge- 600.000 Euro einbringen soll. Mit dem „Internationalistischen Bündnisses“ im die angebliche Verfolgung von Kom- kommen sei, habe man „ein antikom- Geld will sie den Parteiaufbau voran- MLPD-nahen „Arbeiterbildungszentrum munisten in Deutschland. Die Verfasser munistisches Tabu (...) durchbrochen“. treiben und die anstehenden Wahlbe- Süd“ in Stuttgart, um die Landesliste forderten „ein Ende der antikommunis- Im bisher größten Umfang sei es der teiligungen finanzieren. In einer Presse- für Baden-Württemberg zu bestätigen. tischen Zensur“. Den im Internet ver- Partei gelungen, der „relative[n] Iso- erklärung vom 3. August 2020 gab die Unter anderem geht die Partei mit zwei breiteten Aufruf hatte auch eine Viel- lierung“ zu begegnen, die ihr „von den Partei bekannt, die Lenin-Statue sowie Spitzenkandidatinnen in den Wahl- zahl von Personen aus Baden-Württem- Herrschenden aufgezwungen wurde“. sämtliche damit verbundene Kosten kampf: mit Monika GÄRTNER-ENGEL, berg unterzeichnet. seien „zu 100 Prozent durch Spenden Mitglied des Zentralkomitees der Par- Die MLPD-Bundesvorsitzende Gabi aus der Bevölkerung“ getragen worden. tei, und der baden-württembergischen Als „fulminanter Startschuss“ zur Kam- FECHTNER wurde in diesem Zusam- Der Erfolg beflügelte die MLPD, nun Landesvorsitzenden Julia SCHELLER. pagne galt der Partei der Festakt zur menhang in der „Roten Fahne folgen- auch für eine Marx-Statue zu sammeln, Die Partei zitierte SCHELLER bei die- Enthüllung einer Lenin-Statue vor ih- dermaßen zitiert: die sie neben der Lenin-Figur aufstellen ser Gelegenheit mit der Äußerung, die rer Parteizentrale in Gelsenkirchen am will. Landesregierung stehe „mit an der Spit- 20. Juni 2020. Laut einem Beitrag im Der Antikommunismus ze der Rechtsentwicklung der bürger- vernebelt den Blick in einer Zeit, Parteiorgan „Rote Fahne“ hatte schon „in der das Klarsehen gerade lichen Politik“. die Ankündigung des Vorhabens eine so dringend nötig ist! So wie es keinen Sozialismus ohne lebhafte Diskussion über die Politik und revolutionäre Überwindung Person Lenins ausgelöst. Die MLPD des Kapitalismus gibt, so gibt

es kein sozialistisches Bewusst- habe mit Leserbriefen, Presseerklärun- sein ohne Überwindung der 3.3 „LINKSJUGEND [’SOLID]“ UND DIE LINKE.SDS

gen, Flugblättern und „Tausenden von antikommunistischen Ideologie. Das Landesamt für Verfassungsschutz beobachtet linksextremistische Strömungen, Und gerade deshalb ist die Einzelgesprächen“ die „antikommunis- Bewegung ‚Gib Antikommunis-„ Zusammenschlüsse und Teilstrukturen innerhalb der Partei DIE LINKE., soweit tischen Einwürfe Punkt für Punkt sach- mus keine Chance!‘ ein Gebot diese in Baden-Württemberg tatsächlich aktiv sind. Derzeit sind hier die „Anti- lich und überzeugend widerlegt und der Stunde. kapitalistische Linke“ (AKL), die „Arbeitsgemeinschaft ‚Konkrete Demokratie – angriffslustig gekontert.“ soziale Befreiung‘“ (ArGe), die „Kommunistische Plattform“ (KPF) und „marx21“

264 265 LINKSEXTREMISMUS LINKSEXTREMISMUS

sowie die Jugendorganisation „Linksjugend [’solid]“ und der „Sozialistisch-Demo- wicklung. Entsprechend aktiv beteilig- unter Beteiligung der Ortsgruppe Frei- kratische Studierendenverband“ (DIE LINKE.SDS) vertreten. Die Gesamtpartei te sich die Organisation an den Protes- burg und gewaltorientierter linksext- DIE LINKE. ist kein Beobachtungsobjekt. ten zum Klimaschutz im Jahr 2020 und remistischer Gruppierungen ein „Anti- versuchte, diese für ihre Zwecke zu ver- faschistisches Jugendbündnis 79“, das In Baden-Württemberg treten vor allem die „Linksjugend [’solid]“ und DIE einnahmen. So äußerte die Ortsgruppe zu einer Demonstration am 22. August LINKE.SDS in klassischen Aktionsfeldern von Linksextremisten wie dem Karlsruhe am 19. Juli 2020 im Internet: 2020 in Freiburg aufrief.

„Antifaschismus“ öffentlich in Erscheinung. Die übrigen linksextremistischen Strömungen, Zusammenschlüsse und Teilstrukturen innerhalb des DIE-LINKE.- Wenn wir also den Klimawandel Am 2. Juli 2020 fanden Hausdurchsu-

„und alle weiteren Krisen überwinden Landesverbands entfalteten hier nur eine geringe Außenwirkung. wollen, dann dürfen wir uns nicht chungen wegen der mutmaßlichen ver- auf einen grünen Kapitalismus stützen, „ suchten Tötung eines Mitglieds der Ge- sondern müssen ein neues System alsnZiel haben. System Change, not werkschaft Zentrum Automobil e. V. Climate Change! am 16. Mai 2020 statt. Die Ortsgruppe der „Linksjugend [’solid]“ Stuttgart mo- Die 2007 gegründete „Linksjugend Der Bundesverband der „Linksjugend Ein weiterer Aktivitätsschwerpunkt der bilisierte in ihrem Aktionsfeld „Anti- [’solid]“ befindet sich in den letzten [’solid]“ nutzte die Corona-Pandemie „Linksjugend [’solid]“ in Baden-Würt- repression“ zu einer Kundgebung am Jahren im Aufwind. Sie konnte mit in- 2020, um eine Strategiedebatte zur temberg war eine breite Solidarisie- selben Abend unter dem Motto „Soli- tensiver Mitgliederwerbung und ihrer Rolle der Organisation im gesamtge- rungskampagne mit der nichtextremis- darität mit den von Repression betrof- deutlichen Präsenz in sozialen Netz- sellschaftlichen Kontext anzustoßen. tischen Black-Lives-Matter-Bewegung fenen Antifas!“. Auch gewaltorientierte werken einige Erfolge erreichen; un- Die Pandemie und ihre gesellschaft- (BLM) im Aktionsfeld „Antirassismus“. linksextremistische Gruppierungen aus ter anderem gründeten sich fortlau- lichen und wirtschaftlichen Folgen stell- Regelmäßig beteiligten sich verschie- Stuttgart und dem Rems-Murr-Kreis fend neue Ortsgruppen. Auf sämtli- te sie grundsätzlich als Krise des Kapi- dene Ortsgruppen an entsprechenden riefen zur Teilnahme an der Kund- chen Aktionsfeldern ging es für den talismus dar. Auf seiner Homepage rief Protesten in Baden-Württemberg, et- gebung auf. Jugendverband letztlich um den der Bundesverband alle Gliederungen wa am 13. Juni 2020 in Stuttgart. Hier Kampf gegen den Kapitalismus. und Mitglieder der „Linksjugend [’so- nahmen u. a. die Orts- Auch DIE LINKE.SDS engagiert sich in lid]“ dazu auf, Strategiepapiere zu er- gruppen Ostalb, Rems- für Linksextremisten typischen Akti- stellen, wie die „gesellschaftliche Linke Murr und Stuttgart teil. onsfeldern, die deutlich über den uni- vor der Krise des Neoliberalismus und versitären Bereich hinausreichen. dem globalen Erstarken der Rechten in Der Landesverband der die Offensive kommen“ könne. Zudem „Linksjugend [’solid]“ wurde gefragt, welche Rolle der „Links- bediente im Jahr 2020 auch das zent- Die Studentenorganisation „Sozialis- jugend [’solid]“ dabei zukommen solle. rale Aktionsfeld „Antifaschismus“. In tisch-Demokratischer Studierenden- diesem Zusammenhang rief er nach verband“ (DIE LINKE.SDS) engagierte Ebenso benannte die „Linksjugend [’so- dem Terroranschlag vom 19. Februar sich ebenfalls in zahlreichen für Links- lid]“ in der Klimapolitik wiederholt 2020 in Hanau/Hessen zu Demonstra- extremisten typischen Aktionsfeldern. „den Kapitalismus“ als Ursache der Ent- tionen auf. Ferner gründete sich auch Unter anderem mobilisierte sie unter

266 267 LINKSEXTREMISMUS LINKSEXTREMISMUS

ist die Ursache. Um das Problem dem Motto „Zähne zeigen gegen Ras- zu lösen muss unser Kapitalis- „ Die Hilfsangebote erfolgen sowohl finanziell als auch ideologisch und sind nicht sismus“ gemeinsam mit gewaltorien- tisches System zerschlagen werden, an gewaltfreies Handeln geknüpft. Auf diese Weise gibt die RH „Aktivisten“ in tierten Linksextremisten aus dem Rhein- das Rassismus reproduziert! ihrem – auch gewaltsamen – Kampf gegen die bestehende Ordnung Rücken- Neckar-Raum für eine Protestveranstal- deckung. Indem sie im Zusammenhang mit Maßnahmen der Strafverfolgung tung gegen die Alternative für Deutsch- Zudem sympathisierte DIE LIN- und Gefahrenabwehr von „politischer Verfolgung“ spricht, unterstellt sie Staat land (AfD) am 29. Januar 2020 in Mann- KE.SDS in Baden-Württemberg im und Justiz politische Willkür im Umgang mit Andersdenkenden. Damit zweifelt heim. Rahmen der „Kurdistansolidarität“ mit die RH die Rechtsstaatlichkeit in Deutschland an. der verbotenen terroristischen „Ar- In Mannheim unterstützte DIE LINKE. beiterpartei Kurdistans“ (PKK).22 So Bundesweit ist bei der RH in den letzten Jahren ein deutlicher Mitgliederzuwachs SDS die Proteste der Bewegung Black nahm der Verband beispielsweise an zu beobachten. In Deutschland ist sie mit weit über 40 Ortsgruppen aktiv, da- Lives Matter durch die Teilnahme an einer prokurdischen Demonstration runter in Baden-Württemberg in Stuttgart, Freiburg, Heidelberg, Heilbronn und einer Demonstration am 27. Juni 2020. am 13. Juli 2020 in Heidelberg teil und Karlsruhe. Hier kommt sie nach einem weiteren Anstieg im Jahr 2020 auf ins- In einem kurzen Bericht darüber for- veröffentlichte im Anschluss folgendes gesamt etwa 1.200 Mitglieder.

mulierte DIE LINKE.SDS Heidelberg Statement im Internet:

EREIGNISSE UND abschließend: Wir positionieren uns klar „auf der Seite der Kurden, der„ #PKK ENTWICKLUNGEN  Die RH verzeichnete erneut einen Mitgliederzu- BLM ist ein Symptom des und #YPG, die für ihre Befreiung und 2020: wachs. „#Rassismus, und der Rassismus gegen den IS kämpfen…  Für den Tatverdächtigen eines mutmaßlichen ver- suchten Tötungsdelikts leistete die RH aktive Unter- stützung. 3.4 „ROTE HILFE E. V.“ (RH)  An ihrem jährlichen „Tag der politischen Gefange- nen“ erklärte die RH ihre erfolgreiche Kampagne GRÜNDUNG: 1975 „Solidarität verbindet“ für beendet. SITZ: Dortmund; Geschäftsstelle in Göttingen/Niedersachsen MITGLIEDER: Baden-Württemberg: ca. 1.200 (2019: ca. 1.000) (Deutschland 2019: 10.500) PUBLIKATION: „Die Rote Hilfe“: bundesweit verbreitete Vereinszeitschrift, erscheint vierteljährlich 3.4.1 geländes zu einem mutmaßlichen ver- UNTERSTÜTZUNG DES suchten Tötungsdelikt.23 Der Geschä- Die RH wird von Linksextremisten unterschiedlicher politisch-ideologischer TATVERDÄCHTIGEN EINES digte ist Funktionär des von der links- Ausrichtung getragen. Sie widmet sich schwerpunktmäßig der politischen und MUTMASSLICHEN VERSUCH- extremistischen Szene als „faschistisch“ finanziellen Unterstützung von Angehörigen des linksextremistischen Spektrums, TEN TÖTUNGSDELIKTS qualifizierten Vereins Zentrum Auto- die bei ihren politischen Aktivitäten mit Staat und Gesetz in Konflikt geraten Im Vorfeld einer „Querdenken-711“- mobil e. V. Am 2. Juli 2020 wurde ein sind. Ein großer Teil der „Unterstützungsfälle“ ist dem linksextremistischen Demonstration kam es am 16. Mai 2020 Mann aus dem Großraum Stuttgart we- Aktionsfeld „Antifaschismus“ zuzuordnen. in der Nähe des Stuttgarter Wasen- gen dringenden Tatverdachts festge-

268 22 Zur PKK siehe Kapitel C.2. 23 Vgl. hierzu Abschnitt 2.2. 269 LINKSEXTREMISMUS LINKSEXTREMISMUS

nommen. Die RH unterstützte ihn in tigen auch der Hinweis auf ein Spen- „politische Gefangene“ aufmerk- vielfältiger Weise. Noch am Tag seiner denkonto der RH sowie detaillierte sam. Durch diese Öffentlich- Festnahme mobilisierte die RH-Orts- „Tipps, Do’s und Don’ts“ für die Soli- keitsarbeit rücken die Taten der gruppe Stuttgart zu einer spontanen daritätsbezeugungen in Briefform. So Gefängnisinsassen in den Hin- Solidaritätskundgebung für den „Ge- solle die Post unter anderem „nichts zur tergrund. Die RH suggeriert, dass nossen im Knast“. In dem Aufruf wird Sache, die ihm vorgeworfen“ werde und auch in Deutschland linksextre- konstatiert, es sei „nur folgerichtig“, dass „keine Anspielungen oder auch Dankes- dächtigen Linksextremisten, die wegen mistische Straftäter nicht aufgrund ihrer man auch mit „körperlicher Konfron- bekundungen“ enthalten. einer Serie von Drohbriefen an Politiker Vergehen, sondern wegen ihrer Ideo- tation“ gegen den politischen Gegner und wegen versuchter Brandanschlä- logie inhaftiert sind. In der Vergangen- vorgehe. An der Demonstration auf Anlässlich einer zweiten Festnahme im ge in den Fokus polizeilicher Ermitt- heit hatten dazu Aktionen wie Kund- dem Rotebühlplatz in Stuttgart nahmen Zusammenhang mit dem mutmaßlichen lungen gerückt waren.24 Nach deren gebungen, Plakatierungen und Vor- etwa 150 Personen teil, darunter über- versuchten Tötungsdelikt veröffentlich- Inhaftierung veröffentlichte die Orga- tragsreihen stattgefunden; wegen der wiegend Angehörige der linksextremis- te die Ortsgruppe Stuttgart auf ihrer nisation am 6. November 2020 eine Corona-Pandemie entfielen diese 2020 tischen und ausländerextremistischen Homepage eine weitere Stellungnahme. Stellungnahme auf ihrer Homepage. weitgehend. Auf der überwiegend von Szene. Darin erläuterte sie, die polizeilichen Demnach seien die Taten Resultat „ei- Linksextremisten genutzten Internet- Ermittlungen seien „po- ner Gesellschaft, in der sich die Krisen plattform „de.indymedia.org“ erschien litisch gewollt“ gewe- immer weiter zuspitzen, deren Rassismus ein Bericht über einen „Knastspazier-

sen; sie hätten das Ziel immer mörderischer wird, die immer gang“ in Stuttgart am 18. März 2020.

gehabt, „Hetze“ gegen mehr Menschen in existenzielle Nöte Darin wird konstatiert: die „antifaschistische bringt“. Die Drohbriefe und versuchten Bewegung“ zu beför- Brandanschläge seien lediglich „eine Ant- Als Linke sehen wir „ uns momentan wieder vermehrt mit dern. Es folgte der Auf- wort auf genau diese Ungerechtigkeiten“. „Knast konfrontiert. ruf: „Lassen wir dies Damit stellt die RH diese Straftaten als nicht zu und stellen legitimen Ausdruck von Gesellschafts- Bei der Kundgebung mit etwa 20 Teil- dem unsere Solidari- kritik und als berechtigten Widerstand nehmern nahe der Justizvollzugsanstalt tät gegenüber.“ hin. Dem Staat hingegen werfen die Stuttgart-Stammheim wurden Grüße an Verfasser „Unfähigkeit“ und überzoge- die „inhaftierten Genossen“ gerichtet und Am 5. Juli 2020 rief die RH-Ortsgruppe ne repressive Maßnahmen vor. pyrotechnische Gegenstände gezündet. Stuttgart auf ihrer Homepage dazu auf, 3.4.2 dem inhaftierten „Antifaschisten“ über SOLIDARITÄT DER RH den Verein Briefe zu schicken. Weiter- STUTTGART MIT MUT- 3.4.3 3.4.4 hin wies sie auf eine eigens eingerichtete MASSLICHEN ABSENDERN „TAG DER POLITISCHEN KAMPAGNE „SOLIDARITÄT „Soliseite“ hin. Darauf finden sich neben VON DROHSCHREIBEN GEFANGENEN“ VERBINDET“ BEENDET ausführlichen, aus Szenesicht verfassten Die RH-Ortsgruppe Stuttgart solidari- Alljährlich am 18. März macht insbeson- Im Oktober 2019 hatte die RH ihre Berichten mit Bezug zum Tatverdäch- sierte sich außerdem mit zwei tatver- dere die RH traditionell auf angebliche bundesweite Kampagne „Solidarität ver-

270 24 Siehe Abschnitt 2.6. 271 LINKSEXTREMISMUS LINKSEXTREMISMUS

bindet“ gestartet. Ziel war es, neue Mit- diglich mittels Online-Konferenzen wur- thisiert sie stark mit den Idealen der Strukturen beschäftigt. Die Coro- glieder zu gewinnen und den eigenen den die Kontakte aufrechterhalten. FAU und ist im September 2020 deren na-Pandemie erschwerte diesen Prozess Unterstützerkreis über das bisherige Föderation beigetreten. jedoch erheblich, beispielsweise konn- Umfeld hinaus zu vergrößern. „Solida- Eine Ausnahme bildeten die Aktivitäten ten geplante Bundeskonferenzen nur rität verbindet“ trat in einem neu kreier- zum traditionellen 1. Mai in Freiburg. Die 2019 gegründete anarchokommu- online stattfinden. In Baden-Württem- ten Design mit eigens erstellter Inter- Dort mobilisierte die „Anarchistische nistisch orientierte Organisation „die berg unterhält die Sol eine Ortsgruppe netseite und Flugblättern auf. Die stetig Gruppe Freiburg“ (AGFR) unter dem plattform“ hatte zwar das selbstgesteck- in Stuttgart, deren Sprecherin bei der steigende Mitgliederzahl des Vereins Motto „Heraus zum autonomen 1. Mai – te Ziel, sich neben A-Netz und FAU Landtagswahl 2021 für die Partei DIE lässt sich unter anderem auf das Wirken Antiautoritäre Fahrraddemo“ und for- als „dritte anarchistische Kraft“ bundes- LINKE. kandidierte. Ihr „Sozialistisches des Projekts zurückführen. Am 18. März mulierte: „Auch während der Pandemie weit zu etablieren. In Baden-Württem- Programm gegen Corona, Krise und 2020, dem oben erwähnten „Tag der läuft die kapitalistische und repressive berg führte sie 2020 zahlreiche Werbe- Kapitalismus“ bewarb die Sol unter politischen Gefangenen“, verkündete Staatsmaschinerie weiter. (…) Gerade veranstaltungen durch. Trotzdem gelang dem Motto „Menschen schützen statt die RH die erfolgreiche Beendigung der die Auswirkungen des COVID-19-Virus es ihr hier nicht, im Lauf des Jahres Profite!“. Kampagne. zeigen deutlich die menschenunwür- auch nur eine Ortsgruppe zu gründen. digen Mängel der kapitalistischen Ge- Das trotzkistische Netzwerk „marx21“ samtscheiße…“. Laut AGFR übertraf die Die „Sozialistische Organisation Soli- war nach wie vor innerhalb des offen 3.5 SONSTIGE VEREINIGUNGEN: Demonstration „mit um die 600 Teil- darität“ (Sol) ist die deutsche Sektion extremistischen Zusammenschlusses ANARCHISTEN UND TROTZ- nehmer*innen“ die eigenen Erwartun- der internationalen trotzkistischen Strö- „Sozialistische Linke“ (SL) der Partei KISTEN gen deutlich. mung „Committee for a Workers’ Inter- DIE LINKE. aktiv. Es ist aber nicht Innerhalb des „Anarchistischen Netz- national“ (CWI) mit Sitz in London. offiziell als Arbeitsgemeinschaft in der werks Südwest*“ (A-Netz) hat sich zum Bei der anarchosyndikalistischen Ge- Nach wie vor will sie eine kommunis- Partei anerkannt. Seinen alljährlichen Jahreswechsel 2019/2020 die „Libertäre werkschaft „Freie Arbeiter*innen Uni- tische Gesellschaft schaffen und ver- Kongress „MARX IS MUSS“ veranstal- Gruppe Karlsruhe“ aufgelöst. Zwar wa- on“ (FAU) gab es strukturelle Verän- steht sich als „revolutionäre, sozialis- tete es 2020 erstmals online, die Bei- ren noch Aktivitäten der im A-Netz derungen. Der 2019 erfolgten Auflösung tische Organisation in der Tradition der träge wurden auf seiner Homepage verbliebenen Gruppen festzustellen, des FAU-Syndikats in Karlsruhe folgte Ideen von Marx, Engels, Lenin, Trotz- zum Herunterladen bereitgestellt. In allerdings nicht mehr in der Intensität noch im selben Jahr die Gründung ei- ki, Luxemburg und Liebknecht“. Die den sozialen Medien war „marx21“ mit des Vorjahres. Eine Ursache war die ner „Unabhängigen Basisgewerkschaft Sol ist unverändert in der „Antikapita- Gruppen aus Baden-Württemberg und Corona-Pandemie, die regionale Treffen Heidelberg“, die 2020 weiter aufgebaut listischen Linken“ (AKL) aktiv, einer Rhein-Neckar vertreten. Bei Arbeit des über Monate hinweg verhinderte. Le- wurde. Nach eigenen Aussagen sympa- linksextremistischen Strömung in der Netzwerks standen die Themenfelder Partei DIE LINKE., und verfolgt dort „Antifaschismus“, „Antikapitalismus“ die Strategie des Entrismus26. Nach der und „Antirassismus“ (hier insbeson- Abspaltung von der „Sozialistischen Al- dere in Verbindung mit der Black- ternative“ (SAV) im Herbst 2019 war Lives-Matter-Bewegung) im Vorder- die Sol 2020 mit dem Neuaufbau ihrer grund.

272 26 Taktische, meist verdeckte Unterwanderung einer Organisation durch Linksextremisten. 273 LINKSEXTREMISMUS LINKSEXTREMISMUS

Die „Gruppe ArbeiterInnenmacht“ Themenschwerpunkte gelten die Ak- die Voraussetzung für revolutionäre Der marxistisch-leninistischen Be- (GAM) gehört dem trotzkistischen tionsfelder „Antiglobalisierung“, „Anti- Veränderungen des Kapitalismus. Am trachtungsweise zufolge verläuft die Dachverband „Liga für die Fünfte In- faschismus“ und „Antirassismus“. Ende des Prozesses soll der Kommunis- Geschichte nach bestimmten Gesetz- ternationale“ an; ihr Ziel ist die Schaf- mus stehen – eine neue Gesellschaft, mäßigkeiten. Danach wird der Sozialis- fung einer kommunistischen Gesell- Alle trotzkistischen Organisationen be- in der dieser unversöhnliche Gegensatz mus als „höhere“, menschlichere und schaft mit trotzkistischer Prägung. Die gingen 2020 den 80. Todestag von Leo durch die Abschaffung des Privateigen- ökonomisch überlegene Gesellschafts- klassenlose Gesellschaft will sie durch Trotzki – situationsbedingt hauptsäch- tums an Produktionsmitteln aufgeho- form letztendlich international den eine sozialistische Weltrevolution errei- lich im Internet. Hier veröffentlichten ben ist. Die Zwischenstufe auf dem Weg Kapitalismus revolutionär ablösen. chen. Im Gegensatz zu Sol und „marx21“ sie zahlreiche Beiträge und führten dorthin ist für Marxisten-Leninisten Trägerin der Revolution ist die „Ar- arbeitet die GAM schwerpunktmäßig Online-Diskussionen. der Sozialismus. beiterklasse“. Zur Erfüllung ihrer his- im außerparlamentarischen Raum. Als torischen Mission benötigt sie jedoch Der Marxismus-Leninismus war die eine „Avantgarde“ – einen Führer und Parteiideologie der „Kommunistischen Lehrmeister: die kommunistische Partei 4. IDEOLOGIE UND BEGRIFFSBESTIMMUNGEN Partei der Sowjetunion“ (KPdSU) und „neuen Typs“. Diese ist maßgeblich 4. damit offizielle Weltanschauung und durch einen straffen „demokratischen „Marxismus“ ist ein Sammelbegriff für Ziel des Marxismus ist eine klassenlose Staatsdoktrin der früheren UdSSR. Er Zentralismus“ gekennzeichnet, der al- eine Vielfalt theoretischer Ansätze und Gesellschaft, in der „die freie Entwick- war zugleich verbindlich für alle an der lerdings nichts mit Demokratie im Sin- politischer Positionen, die auf der Lehre lung eines jeden die Bedingung für die Sowjetunion orientierten sozialistischen ne der freiheitlichen demokratischen von Karl Marx (1818–1883) und Fried- freie Entwicklung aller ist“, heißt es im Länder. Zusammengesetzt aus den Grundordnung des Grundgesetzes zu rich Engels (1820–1895) gründen. Die „Manifest der Kommunistischen Partei“ Lehren von Marx und Engels sowie de- tun hat; vielmehr ist er durch das Ver- marxistische Theorie versteht sich glei- (1847/48) von Marx und Engels. Ge- ren Weiterentwicklung durch Wladi- bot geprägt, innerparteiliche Fraktio- chermaßen als Wissenschaft und als leitet von diesem Ideal analysiert der mir Iljitsch Lenin (1870–1924), aber nen zu bilden. Anleitung zum Handeln. Gemäß mar- Marxismus kritisch die bestehenden auch aus Beiträgen von Josef Stalin und xistischer Auffassung ist die kapitalis- Verhältnisse. So will er die Bedingungen weiteren späteren Ergänzungen, bean- Stalinismus bezeichnet zum einen die tische Gesellschaft durch Klassengegen- und Wege bestimmen, mit denen sich sprucht der Marxismus-Leninismus, ein von Josef Stalin (1878–1953) ab Mitte sätze geprägt: Während die Klasse der diese Verhältnisse revolutionär über- logisch in sich geschlossenes wissen- der 1920er Jahre weiterentwickelte Nichtbesitzenden („Proletarier“) ihre winden und umwandeln lassen. Ent- schaftliches System zu sein. Zugleich Lehre des Marxismus-Leninismus, zum Arbeitskraft verkaufen muss, um leben scheidend für die Überwindung des ka- ist er die theoretische Basis und Ziel- anderen steht der Begriff für deren zu können, beuten die Besitzenden – pitalistischen Systems sind gemäß mar- vorgabe für den Aufbau der sozialisti- praktische Ausprägung im sowjetischen d. h. die Eigentümer an Produktions- xistischer Lehre die Widersprüche, die schen Gesellschaft unter Führung der Herrschaftssystem. Kennzeichnend für mitteln – die Nichtbesitzenden aus. sich aus dem Gegensatz von „Kapital“ kommunistischen Partei, für den inter- Stalins Diktatur waren eine ideologische Diese Verhältnisse zu beenden heißt, und „Arbeit“ ergeben. Diese Gegen- nationalen Klassenkampf des Proleta- Erstarrung und die Verengung des Mar- das Privateigentum an Produktionsmit- sätzlichkeiten, insbesondere deren an- riats und für die revolutionäre Verän- xismus-Leninismus auf totalitäre Macht- teln abzuschaffen. geblich zwangsläufige Zuspitzung, sind derung der Welt. politik und Personenkult, Abschaffung

274 275 LINKSEXTREMISMUS LINKSEXTREMISMUS

der bürgerlichen Rechte und Freiheiten, tung einer „Diktatur des Proletariats“ maligen Moskauer Kommunismus ab, von „Herrschaft“ sowie von der angeb- allumfassende Herrschaft der kommu- in Form einer Rätedemokratie und das streben den Aufbau einer kommunis- lichen Instrumentalisierung durch Staat nistischen Partei, Terror gegen weite Festhalten am proletarischen Inter- tischen Kaderpartei an und treten für und Wirtschaft kämpfen: soziale Rand- Bevölkerungskreise, „stalinistische Säu- nationalismus. die „Diktatur des Proletariats“, den be- gruppen, gesellschaftlich Ausgegrenzte, berungen“ mit der Ermordung von waffneten Aufstand sowie die Zerschla- aber auch Intellektuelle und Teile der vermeintlichen und tatsächlichen poli- Die spezifisch chinesische Ausprägung gung des Staates ein. Arbeiterschaft. Für die Mehrzahl der tischen Gegnern, Oppositionellen und des Marxismus-Leninismus wird als Anarchisten bedarf es zum Zweck der ganzen Bevölkerungsgruppen sowie die Maoismus bezeichnet. Er hat sich im Der Begriff Anarchismus umschreibt Revolution keiner Avantgardepartei, Ausrichtung der kommunistischen Welt- Lauf von Jahrzehnten herausgebildet. eine Vielzahl von Theorien und Uto- wie sie im Marxismus-Leninismus vor- bewegung auf bzw. ihre Unterordnung Grundlage war das Gedankengut Mao pien, die alle eine „freiheitliche Gesell- gesehen ist. Allen anarchistischen Kon- unter die außenpolitischen Interessen Tse-tungs (1893–1976), insbesondere schaft“ ohne Herrschaft und ohne Ge- zepten, ob militant oder gewaltfrei, ist der Sowjetunion. nach dem Sieg der Kommunisten in walt von Menschen über Menschen ein ausgeprägter Antiparlamentarismus China 1949. Als revolutionärer Kom- propagieren. Diese absolute Freiheit ist gemeinsam. Dementsprechend ist die Der Trotzkismus als internationale munismus betonte der Maoismus die das Ziel sozialrevolutionärer Bewe- Eroberung der parlamentarischen Mehr- marxistisch-leninistische Strömung Führungsrolle der Kommunistischen gungen, die jegliche politischen und heit für Anarchisten sinnlos: Ihnen geht fußt – ungeachtet seiner organisatori- Partei beim Aufbau des bäuerlichen gesellschaftlichen Zwänge abschaffen es um die Beseitigung des Staates an schen Zersplitterung – auf Einsichten, Partisanenkriegs. Anders als Lenin ver- wollen. Auch hierfür wird eine Revo- sich. die Leo Trotzki (1879–1940) in den trat Mao die Strategie der „Umzinge- lution als unumgänglich angesehen; sie 1920er Jahren in Opposition zu Stalin lung der Städte durch das Land“, d. h. zielt insbesondere auf die sofortige Auf- Deutliche Anleihen beim Anarchismus entwickelt hat. Allerdings lassen sich er schrieb der chinesischen Bauern- lösung des Staates ab. In dem dann nehmen auch die sogenannten Auto- diese kaum als eine in sich geschlosse- schaft, aber nicht dem Industrieprole- entstehenden Machtvakuum soll das nomen. Zu ihrem eigenen Selbstver- ne Lehre bezeichnen. Zu den wesent- tariat, die führende Rolle zu: Die Bauern Zusammenleben der Individuen auf der ständnis und ihrem Kampf für eine lichen trotzkistischen Elementen ge- wurden als Träger der Revolution und Grundlage freier Übereinkunft und Gesellschaft ohne Staat und Herrschaft hören die Theorie der „permanenten Hauptstütze des Kommunismus ange- Selbstverwaltung möglich werden. gehört neben dem Einsatz für selbst- Revolution“ und die damit verbundene sehen. Daher sind für Maoisten die Ent- bestimmte Freiräume und Lebens- Kritik an der „bürokratischen Entar- wicklungsländer das revolutionäre Zent- Im Unterschied zum Marxismus-Leni- weisen auch die grundsätzliche Be- tung“ der Sowjetunion, wie sie seit der rum. In der Bundesrepublik Deutsch- nismus ist nach Überzeugung der An- reitschaft zur Gewaltanwendung. Herrschaft Stalins eingetreten sei, fer- land sind die Maoisten untereinander archisten nicht eine bestimmte Klasse ner der Glaube an die Weltrevolution stark zerstritten und haben außer der („Arbeiterklasse“) Träger der Revolu- (im Unterschied zu Stalins „Sozialismus Berufung auf die Ideen Maos kaum Ge- tion. Vielmehr sind dies alle Menschen in einem Lande“), das Ziel der Errich- meinsamkeiten. So lehnen sie den ehe- „guten Willens“, die für ihre Befreiung

276 277 SCIENTOLOGY-ORGANISATION SCIENTOLOGY-ORGANISATION

G. SCIENTOLOGY-ORGANISATION (SO)

GRÜNDUNG: 1954 in den USA; 1970 erste Niederlassung in Deutschland, Von ihren Mitgliedern fordert die SO bedingungslose Unterordnung und Gehor- 1972 erste Niederlassung in Baden-Württemberg sam. Mit Psychotechniken, darunter umfassende Befragungen („Auditing“) am GRÜNDER: Lafayette Ronald Hubbard (1911–1986) „E-Meter“, einer Art Lügendetektor, forscht sie intime Bereiche ihrer Anhänger NACHFOLGER: David MISCAVIGE (Vorstandsvorsitzender „Religious aus, kontrolliert sie und macht sie so gefügig. Die Mitglieder an der Basis werden Technology Center“, RTC) als Befehlsempfänger betrachtet und sollen fortwährend finanzielle Opfer zuguns- SITZ: Los Angeles/USA („Church of Scientology ten der Organisation bringen. Bei der Umsetzung ihrer Vorgaben stützt sich die International“, CSI) internationale Führung auf uniformierte Kader. Kritiker gelten als Kriminelle, die MITGLIEDER: ca. 770–820 Baden-Württemberg (2019: ca. 750–800) zu bekämpfen sind. Ein eigener Geheimdienst soll Gegner ausforschen und Wider- (Deutschland 2019: ca. 3.500) stände aus dem Weg räumen. MEDIEN: u. a. „Dianetik-Post“ (Erscheinungsort Stuttgart, Auflage ca. 1.000 Exemplare) In Baden-Württemberg hat die SO einen ihrer bundesweiten Aktionsschwer- punkte. Seit 2018 befindet sich ihre Stuttgarter Niederlassung, die auch über- Die international aktive „Scientology-Organisation“ (SO) regional von Bedeutung ist, in einem repräsentativen Gebäude in der nördlichen strebt ein totalitäres gesellschaftliches System („Neue Zivi- Innenstadt. lisation“ und „Clear Planet“) an. In diesem System wären elementare Grundrechte wie die Menschenwürde, die Mei- EREIGNISSE UND nungs- und Pressefreiheit sowie das Demokratie- und das ENTWICKLUNGEN Nach Jahren der Stagnation stieg die Mitgliederzahl Rechtsstaatsprinzip massiv eingeschränkt oder außer Kraft 2020: der SO in Baden-Württemberg leicht an. gesetzt. Folglich ist ihr Programm mit der Werteordnung des Die SO intensivierte abermals ihre propagandis- Grundgesetzes unvereinbar. Die Verfassungsschutzbehörden tischen Bemühungen, um neue Mitglieder zu wer- von Bund und Ländern beobachten die SO seit 1997. ben und ihre gesellschaftliche Akzeptanz zu steigern. Hierzu diente vor allem die Kampagne „Der Weg Scientology ist aber nicht nur eine Organisation, sondern auch ein auf Gewinnstre- zum Glücklichsein“. ben ausgerichteter Wirtschaftskonzern. Die SO verfügt über eine hohe finanzielle Darüber hinaus versuchte die SO, die Corona-Pan- Schlagkraft und will ihr totalitäres Herrschaftssystem durch langfristige Expansion demie für eine weitere Kampagne zu nutzen: Sie auf die Gesellschaft ausdehnen. Sie verschleiert ihre Ziele und tritt teilweise ver- legte Broschüren über den Schutz vor einer Infek- deckt unter anderen Bezeichnungen auf, etwa mit der Tarnorganisation „Jugend tion mit dem Coronavirus in Geschäften aus. Auch für Menschenrechte“. mit dieser Aktion wollte sie ihr Image verbessern und neue Anhänger gewinnen.

278 279 SCIENTOLOGY-ORGANISATION SCIENTOLOGY-ORGANISATION

1.1. AKTUELLE ENTWICKLUNGEN UND TENDENZEN 1.1 ENTWICKLUNG DER MIT- hängerzahl. Nach wie vor beabsichtigt samen Teil aus Immobiliengeschäften Sauna, Laufbänder und einiges mehr. Es gibt eine Bibliothek, in der Mit- GLIEDERZAHLEN sie, Einfluss auf Parlamente und Regie- ihrer Anhänger. Hohe Einnahmen flie- glieder außerhalb eines Kurses Seit geraumer Zeit hat die SO bei ih- rungen zu gewinnen und in staatliche ßen in Form von Spenden auch direkt an studieren können, einen Buchladen, rer – mit hohem Aufwand betriebenen – Strukturen einzudringen. Wegen seiner die Mitgliederorganisation „Internatio- Räume für Gemeindetreffen, eine Kantine für den Kirchenstab und Mitgliederwerbung große Probleme. wirtschaftlichen Stärke ist das Bundes- nal Association of Scientologists“ (IAS) ein Café für die Mitglieder. Und Sie kann nur wenige neue Anhänger land Baden-Württemberg ein wichtiger mit Sitz im Vereinigten Königreich. selbstverständlich ist man auch technisch bestens ausgerüstet. gewinnen und diese überwiegend nicht Standort für die Organisation, die ihre Man kann Flugblätter und Poster längerfristig binden. Ursächlich sind verfassungsfeindlichen Ziele zur Ge- selbst gestalten und herstellen, man ist ausgerüstet für Konzerte und unter anderem die kritische Bericht- sellschaftsveränderung weiterverfolgt. 1.3 DIE „IDEALE ORG“ IN internationale Veranstaltungen. erstattung in den Medien und die Auch die Gefahr für Unternehmen STUTTGART ALS ZENTRALE breite Aufklärung der Öffentlichkeit durch verdeckt auftretende Berater des ANLAUFSTELLE “ über die Praktiken von Scientology. SO-Wirtschaftsverbands „World Ins- Seit 2018 betreibt die SO in Stuttgart 2020 gelang es der SO jedoch, mit aber- titute of Scientology Enterprises“ (WISE) ihr überregionales Zentrum „Ideale Org“. mals massiv gesteigerten Bemühungen besteht fort, speziell dann, wenn Füh- Auf ihrer Internetseite beschreibt sie ihre Mitgliederzahl in Baden-Württem- rungskräfte für die SO vereinnahmt den Zweck einer solchen Einrichtung berg leicht zu erhöhen. Dies ist der ers- werden sollen. Weitere Gefahren sind folgendermaßen: te Zuwachs nach über 15 Jahren der neben der Unterwanderung durch Scien- Stagnation. Zwar behauptet die SO im- tology auch die Werbung weiterer Mit- Eine ideale Org, das ist ein Ort, mer noch stereotyp, „die am schnellsten arbeiter für die Organisation sowie die „der optimale Bedingungen bietet, um die Scientology-Religion zu wachsende Religion im 21. Jahrhun- Anwendung von Hubbards Manage- studieren und auszuüben...Eien Werbefoto der „Idealen Org“ Stuttgart. dert“ zu sein. Tatsächlich aber hat sie, mentlehre. ideale Org bietet genügend Platz für die verschiedenen Ausbildungs- zumindest in Deutschland, seit Beginn und Auditingstufen, Platz für die Das Zentrum dient seit seiner Eröff- der Beobachtung durch die Verfas- Mit der Vermark- umfassende Ausstellung über nung als Ausgangspunkt, um die Mit- Scientology-Gründer L. Ron Hub- sungsschutzbehörden 1997 etwa ein tung von Publi- bard, religiöse Grundprinzipien gliederwerbung im öffentlichen und Drittel ihrer Anhängerschaft verloren. kationen und Se- in Scientology und der Dianetik, privaten Raum zu intensivieren. Im ein Großteil der humanitären minaren sowie Programme wird vorgestellt und hauseigenen „Öffentlichkeitszentrum“ durch das Eintrei- vieles mehr. Es gibt eine ange- bietet die SO Besichtigungstouren an, 1.2 AKTIONSSCHWERPUNKT ben von Spenden messene Kapelle für die Sonntags- 2020 jedoch zeitweise eingeschränkt andacht, Zeremonien und Ver- BADEN-WÜRTTEMBERG erzielt die SO im anstaltungen, Seminarräume, durch die Corona-Verordnungen. Vor In Baden-Württemberg verfügt die SO Land nach wie vor er- die kircheneigene Akademie und dem Gebäude betreibt sie Informations- natürlich Räumlichkeiten für das über gefestigte Strukturen und eine hebliche Einnahmen. Scientology finan- sogenannte Reinigungsprogramm. stände, um Passanten als Mitglieder im bundesweiten Vergleich hohe An- ziert sich außerdem zu einem bedeut- Dazu braucht es eine kircheninterne anzuwerben.

280 281 SCIENTOLOGY-ORGANISATION SCIENTOLOGY-ORGANISATION

2.2. VERFASSUNGSFEINDLICHES PROGRAMM Seit 1997 steht die SO unter der Be- „Expansion“ und will Kontrolle über unverrückbar gültiges Programm zur untreute Gelder, moralische obachtung der Verfassungsschutz- Politik, Wirtschaft und Medien erlangen. Durchsetzung einer scientologischen Fehltritte, eine Begierde nach kleinen Jungen – schmutziges behörden. Ihre Lehre zielt auf die Ein- Als „Clears“ („Geklärte“ bzw. „Gesäu- Gesellschaftsordnung. Zeug. (…) Und unterschätzen schränkung oder Außerkraftsetzung berte“) gelten diejenigen Mitglieder, Sie unsere Fähigkeit nicht, es auszuführen. (…) diejenigen, wesentlicher Grund- und Menschen- die aufgrund von Psychotechniken des die versuchen, uns das Leben rechte ab, etwa der Menschenwürde, Scientology-Gründers L. Ron Hubbard 2.2 FEINDBILDER UND DROHUNGEN schwer zu machen, sind sofort 2 der Meinungsfreiheit oder der Gleich- angeblich nahezu perfekt funktionieren. Zur Rechtfertigung ihrer Ziele kons- in Gefahr. heit aller vor dem Gesetz. Zudem strebt Als „aberriert“ – nach SO-Lesart geistig truiert die SO teils verschwörungsideo- die SO eine Gesellschaft ohne allge- gestört – betrachtet die Organisation je- logische Feindbilder, aus denen sie einen “ meine und gleiche Wahlen an. Während den, der sich ihren „Techniken“ nicht politischen Alleinvertretungsanspruch die Organisation ihre politisch-extre- unterwirft. Durch die Erschaffung ei- ableitet. Hubbards Schriften liegt ein mistischen Ziele nach außen verbergen nes neuen Menschen scientologischer polarisierendes Freund-Feind-Denken “ will oder leugnet, vertritt sie diese un- Prägung und durch eine nach Hub- zugrunde, das Intoleranz und eine ag- verstellt gegenüber ihren Anhängern bard-Richtlinien funktionierende Ge- gressive Einstellung fördert. In den oft und offenbart dabei ihr totalitäres Pro- sellschaft soll eine „neue Zivilisation“ feindselig-kämpferisch formulierten gramm. Am 12. Februar 2008 entschied entstehen: Richtlinien werden Kritiker als Geistes- das Oberverwaltungsgericht Münster, kranke und Verbrecher dargestellt, mit dass die Beobachtung der SO durch Wir werden den unter- denen sich die SO im Krieg wähnt. drückerischen Einfluss beenden und „ 1 das Bundesamt für Verfassungsschutz eine neue Zivilisation aufbauen. Kritik am Programm zur Gesellschafts- rechtmäßig ist. Das Gericht bestätigte veränderung ist demzufolge „Unter- die Auffassung des Verfassungsschut- Gemäß der SO-Programmatik“ sollen drückung“, die „zerschlagen“ werden zes, dass die Lehre der SO die freiheit- darin nur „Clears“ als „Nichtaberrierte“ soll. Auf ihre Gegner reagiert die SO liche demokratische Grundordnung ge- Bürgerrechte besitzen. Langfristig will mit unverhohlenen Drohungen: fährdet (Az.: 5 A 130/05). die Organisation scientologische Prin- zipien in Staat, Wirtschaft und Gesell- Wir finden keine Kritiker schaft verbreiten und in der staatlichen der Scientology, die keine „kriminelle Vergangenheit haben. 2.1 POLITISCHE MACHT UND Ordnung verankern. Diese Vorgaben Wir beweisen das immer wieder. GESELLSCHAFTLICHE DOMI- beruhen im Wesentlichen auf den zum Politiker A bäumt sich in einem Parlament auf seine Hinterbeine NANZ Teil über 50 Jahre alten Original-Richt- auf und schreit eselsgleich nach Scientology propagiert intern die Er- linien und Schriften Hubbards. Sie einer Verdammung der Scien- tology. Wenn wir ihn überprüfen, ringung politischer Macht durch stetige gelten innerhalb der Organisation als finden wir Verbrechen – ver-

282 1 Flugblatt der europäischen SO-Führung vom 22. November 2013, Arbeitsübersetzung. 2 „Wie man Unterdrückung konfrontiert und zerschlägt. PTS/SP-Kurs“, Kopenhagen, 2001, S. 78. 283 SCIENTOLOGY-ORGANISATION SCIENTOLOGY-ORGANISATION

3.3. FINANZEN UND STRUKTUREN 3.1 FÜHRUNG, ORGANISATION 3.2 STRUKTUREN IN tanz in der Bevölkerung verschaffen und UND FINANZEN BADEN-WÜRTTEMBERG neue Mitglieder zuführen sollen. Hier- Die SO wird zentral vom obersten Ma- Das baden-württembergische Zentrum zu gehören die „Kommission für Ver- nagement in Los Angeles/USA geführt. der SO ist die „Ideale Org“ in der stöße der Psychiatrie gegen Menschen- An der Spitze steht das „Religious Tech- Stuttgarter Innenstadt. Als „Missionen“ rechte“ (KVPM) in Stuttgart und in nology Center“ (RTC), das die Urhe- bezeichnet die SO Basisorganisationen, Karlsruhe sowie die Gruppen „Sag NEIN

berrechte an den Schriften des Grün- die Einführungskurse anbieten und der zu Drogen – Sag JA zum Leben“ und WISE-Logo ders Hubbard besitzt und dadurch auch Erschließung neuer Gebiete für die SO „Jugend für Menschenrechte“ im Raum eine ideologische Kontrolle ausübt. dienen. Landesweit existieren „Missi- Stuttgart. Weisungen der Kommandoebene wer- onen“ in Ulm, Karlsruhe, Göppingen temberg gehören ihm etwa 30 bis 50 den für Europa an das „Kontinentale und Kirchheim unter Teck/Kreis Ess- Der SO-Wirtschaftsverband „World Mitglieder an; sie betreiben Gewerbe Verbindungsbüro“ in Kopenhagen/Dä- lingen. Institute of Scientology Enterprises“ oder kleinere Firmen, häufig in der nemark weitergeleitet. Die europäische (WISE) soll durch Managementtraining Managementberatung oder in der Im- SO-Führung ist eine Einheit der „Sea Neben diesen Strukturen unterhält die schleichend Einfluss auf Wirtschaft mobilien- und Finanzdienstleistungs- Organization“ („Sea Org“). Deren unifor- SO noch ein eigenes geheimdienstliches und Politik gewinnen. In Baden-Würt- branche. mierte Kader bilden den Kern der SO- Netzwerk, das „Office of Special Affairs“ Anhängerschaft und besetzen Führungs- (OSA), das gegen SO-kritische Positio- positionen auf verschiedenen Manage- nen und Personen vorgehen soll. Da- mentebenen. bei ist auch davon auszugehen, dass OSA zielgerichtet personenbezogene 4. AKTIVITÄTEN IN BADEN-WÜRTTEMBERG International dürfte die auf Gewinn- Informationen über Gegner sammelt 4. streben ausgerichtete Organisation einen und diese u. a. auch in gerichtlichen SO-Anhänger betrieben auch 2020 gart, Karlsruhe und Freiburg Passanten Gesamtumsatz von mehreren hundert Verfahren oder für Diffamierungskam- wieder Straßenwerbung („Straßenmis- in Fußgängerzonen an. Die Kontakt- Millionen Euro pro Jahr erzielen. Ihre pagnen nutzt. sion“) in zahlreichen Kommunen Ba- aufnahme bei diesen Aktionen ist von ergiebigsten Geldquellen sind Spenden- den-Württembergs, wenngleich diese Beginn an auf Täuschung und Manipu- einnahmen und die Vermarktung von Weiterhin verfügt die SO über Unter- Aktivitäten pandemiebedingt rück- lation angelegt, die politischen Ziele Publikationen, Seminaren und Lizen- organisationen, die ihr unter dem Deck- läufig waren. Ihre Werber („Body Rou- werden verschwiegen. zen. mantel von Sozialprogrammen Akzep- ter“) sprachen beispielsweise in Stutt-

284 285 SCIENTOLOGY-ORGANISATION SCIENTOLOGY-ORGANISATION

In einem internen Leitfaden der SO scientologischen Inhalten zu vertreiben. Anti-Psychiatrie („Kommission für heißt es zur Mitgliederwerbung: Scientology verfolgt eine langfristige Verstöße der Psychiatrie gegen Men- Strategie zur Ausdehnung. Kernpunkte schenrechte“), Nichts ist deshalb wichtiger sind die Verbreitung ihrer Ideologie „als die Verbreitung dieses Buches [des SO-Standardwerks „Dianetik“] und die Werbung neuer Mitglieder mit Persönlichkeitstest (Verteilung von an die Menschen Ihres Landes und dem Ziel, diese zu einem späteren Zeit- Faltblättern mit 200 Fragen für eine Ihrer Stadt. Nur so können wir die Menschen klären und einen punkt an kostenintensive Kurse heran- Persönlichkeitsanalyse namens „Ox- Clear Planeten erschaffen.3 zuführen. ford Capacity Analysis“) sowie Unter „Clear Planet“ versteht“ die SO SO-„Sozialprogramme“ sind kein sozia- Moralkodex (Verbreitung von Pub- eine nach scientologischen Richtlinien les Engagement, sondern vor allem Pro- likationen mit dem Titel „Weg zum funktionierende, totalitäre Herrschafts- paganda. Mit ihnen will sie politisch- Glücklichsein“). ordnung, die sie durch stetige Expan- gesellschaftlich relevante Personen, aber sion und eine immer weiter wachsende auch Jugendliche ansprechen. Die Kam- Zahl scientologisch „geklärter“ Men- pagnen sollen als eine Art Türöffner 4.1 REAKTION AUF DIE schen errichten will. Nach außen er- fungieren, Akzeptanz schaffen und Un- CORONA-PANDEMIE wecken die Scientologen dagegen den terstützer gewinnen. Beliebte Kampag- Bis 2019 warb die SO bei Veranstal- Anschein, sie böten lediglich individu- nenthemen der SO sind: tungen und Ausstellungen zu den oben elle Lebenshilfe an. Ebenso verschwei- genannten Kampagnenthemen neue gen sie, dass sie Verkaufstechniken an- Drogenprävention (durch die Scien- Mitglieder. Wegen der pandemiebe- wenden sollen, die intern „Hardsell“ tology-Unterorganisation „Sag NEIN dingten Einschränkungen betrieb sie („hartes Verkaufen“) genannt werden. zu Drogen – Sag JA zum Leben“), 2020 stattdessen eine massive Werbe- Wo sich Werber sofort als Scientologen kampagne im Großraum Stuttgart mit offenbaren, stoßen sie in der Bevölke- dem Titel „Der Weg zum Glücklich- rung sehr häufig auf Ablehnung. Um sein – Menschliche Werte stärken“. Hier- erste, unverfängliche Kontakte aufzu- bei verteilte sie schätzungsweise meh- bauen, weichen sie daher zum Beispiel rere zehntausend gleichnamige Bro- zug stellte die SO durch die Abbildung auf den Begriff „Dianetik“ aus. Darüber schüren an Privathaushalte, schwer- des Stuttgarter Fernsehturms auf der hinaus nutzt die SO Internetauftritte punktmäßig im Großraum Stuttgart, Titelseite des Heftes her. Flankiert wur- und soziale Medien, um neue Mitglie- aber auch in anderen baden-württem- de die Kampagne von Plakatwerbung der zu werben und Publikationen mit bergischen Städten. Den regionalen Be- im Stuttgarter Stadtgebiet.

286 3 New Era Publications, „Strassenmissions- und Buchverkaufs-Abläufe“, Kopenhagen 2012, S. 4. 287 SCIENTOLOGY-ORGANISATION SCIENTOLOGY-ORGANISATION

Auf den ersten Blick ist die Broschüre Scientology hat Werkzeuge, Die themenbezogenen Seiten haben oder Experten, wie sich dein „die Sie verwenden können, um Problem lösen lässt. Du kannst nicht als Scientology-Werbung zu er- den mit der Isolation und Über- gemein, dass Besucher zum kosten- auch einen unserer Unternehmens- kennen. Das Heft ist Bestandteil des wältigung zusammenhängenden losen SO-Persönlichkeitstest („Oxford coaches mit langjähriger Erfahrung Kummer zu lindern. Machen Sie „Moralkodex“ der SO, den sie als Ver- Capacity Analysis“) aufgefordert wer- in der Selbstständigkeit kontaktieren den kostenfreien Online-Kurs: und dort Deine Fragen stellen. haltens- und Ethikleitfaden weltweit Lösungen für eine gefährliche den. Ziel des 200 Fragen umfassenden seit Jahren in zahlreichen Sprachen Umwelt. Tests ist es, die Teilnehmer zu einem propagiert. Die Aktionen in Baden- Mit diesem Kurs sollen Menschen, die Beratungs- und Auswertungsgespräch Durch verdeckt auftretende“ Berater Württemberg wurden zwar schon län- sich in“ einer psychischen Ausnahme- in die „Ideale Org“ zu locken und sie ihres Wirtschaftsverbands „World In- ger geplant, dürften durch die pande- situation befinden, an die Lehre der SO letztlich über Kursprogramme als neue stitute of Scientology Enterprises“ miebedingte Lage aber eine deutliche herangeführt und dann als Mitglieder Anhänger zu gewinnen. (WISE) versucht die SO, einen direk- Ausweitung erfahren haben. gewonnen werden. ten Zugriff auf das neugegründete Un- Auf der Internetseite, die Tipps für den ternehmen zu erlangen. Darüber hinaus nutzte die SO die Weg in die Selbständigkeit verspricht, Pandemie für eine weitere Kampagne: 4.2 AUSWEITUNG DER bietet die SO Unternehmensgründern 2020 bewarb die SO in Baden-Würt- Unter dem Titel „Wie man sich selbst WERBUNG IM INTERNET auch Hilfe beim Aufbau der eigenen temberg auch das „Scientology Net- & andere gesund hält“ legte sie Bro- Im Berichtszeitraum weitete die SO ihre Firma an: work“, ein US-amerikanisches Fernseh- schüren mit allgemeinen Hygienetipps Mitgliederwerbung im Internet aus. Auf und Streamingnetzwerk. Das Internet-

in Restaurants aus. Die gleichen Bro- Internetseiten, die keinerlei Hinweise Solltest du während der Fernsehformat bietet selbstproduzierte schüren stehen auf einer eigens einge- auf einen Scientology-Bezug enthalten, „Planung oder in den ersten Monaten Serien und „Dokumentationen“, teil- richteten SO-Internetseite zum Herun- offeriert sie vermeintliche Lebenshilfe nach Unternehmensgründung weise mit deutschen Untertiteln, und ins Stocken geraten, dann hole terladen bereit. Auch auf die psychi- in vielen Bereichen: Interessierte ver- dir Hilfe. Frag Freunde, Bekannte dient ebenfalls der SO-Eigenwerbung. schen Auswirkungen der Kontaktbe- sucht sie, mit Hilfsangeboten bei Ehe- schränkungen durch das Coronavirus problemen, Burnout oder zur Unter- hat die SO scheinbar eine Antwort: nehmensgründung zu ködern.

288 289 SPIONAGEABWEHR SPIONAGEABWEHR

H. SPIONAGEABWEHR

Deutschland ist nach wie vor ein hochrelevantes Aufklärungsziel für ausländische EREIGNISSE UND Nachrichtendienste. Baden-Württemberg als bevölkerungsreiches und wirtschafts- ENTWICKLUNGEN  Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie wa- starkes Bundesland ist davon unmittelbar betroffen. Seine Wirtschaft ist geprägt 2020: ren verstärkt Einflussnahmeversuche, Propaganda- durch viele kleine und mittelständische Unternehmen sowie zahlreiche Groß- und Desinformationsaktivitäten zu beobachten. konzerne. Viele dieser Firmen gehören in ihren Branchen zu den Weltmarktführern.  Nach einem Giftanschlag auf den russischen Die Bundeswehr und ausländische Streitkräfte unterhalten in Baden-Württem- Oppositionspolitiker Alexej Nawalny startete die berg wichtige Stützpunkte. Vier Hochschulen im Land zählen zu den deutschen Russische Föderation eine Desinformationskam- Exzellenzuniversitäten. pagne.  Ein Gericht in Ankara sprach im November 2020 Das Interesse fremder Nachrichtendienste an den klassischen Aufklärungsfeldern einen Kooperationsanwalt der Deutschen Botschaft Politik, Militär, Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung ist daher in Baden- in der Türkei frei. Er war im September 2019 we- Württemberg anhaltend hoch. Zugleich ist die Ausspähung von Oppositionellen, gen Spionageverdachts von türkischen Sicherheits- die aus dem Heimatland ausgereist sind, von großer Bedeutung. Hauptakteure sind behörden festgenommen worden. weiterhin vor allem die Russische Föderation, die Türkei und die Volksrepublik  Im Jahr 2020 wurden in Deutschland mehrere China. Personen wegen Verstößen gegen das Außenwirt- schaftsgesetz angeklagt oder verurteilt. Baden-württembergische Unternehmen sind seit langem regelmäßig Ziele von  Durch Cyberspionage fremder Staaten erhöhten sich illegalen, proliferationsrelevanten Beschaffungsversuchen. Das Landesamt für Gefährdungen und Risiken für die IT-Sicherheit Verfassungsschutz sensibilisiert sie daher für die Themen Spionage und Prolife- und den Informations- bzw. Know-how-Schutz. ration und gibt Empfehlungen zur Prävention.  Nachrichtendienstlich gesteuerte Cyberangriffe mit mutmaßlichem Ursprung in Nordkorea nahmen in Die Bedrohungslage durch Cyberangriffe bewegt sich auf anhaltend hohem Niveau, bisher nicht gekanntem Ausmaß zu. das Gefährdungspotenzial ist weiterhin hoch. Neben Wirtschaftsunternehmen  Das Landesamt für Verfassungsschutz ergänzte sein aus Schlüssel- und Hochtechnologiebereichen stehen staatliche Einrichtungen so- Informationsangebot für Unternehmen um eine wie Wissenschafts- und Forschungsinstitute unverändert im Fokus ausländischer Wirtschaftsschutz-Cloud. Nachrichtendienste.

290 291 SPIONAGEABWEHR SPIONAGEABWEHR

1.1. AKTUELLE ENTWICKLUNGEN UND TENDENZEN Die klassischen Aufklärungsziele frem- COVID-19 nicht nur mit wissenschaft- der Mächte sind nach wie vor Politik, lichen Methoden, sondern auch unter Entscheidungen und Entscheidungs- rationsrelevante Güter zu gelangen. Militär, Wirtschaft und Wissenschaft Einsatz nachrichtendienstlicher Mittel träger zu diskreditieren, Einfluss auf Diese nutzen sie anschließend zur Ent- sowie Verwaltung. Wissensträger und vorangetrieben wird. Die frühzeitige politische Entscheidungsprozesse zu wicklung und Herstellung von ABC- andere Angehörige diplomatischer Ein- Kenntnis von Forschungsergebnissen erlangen und letztlich die Gesellschaft Waffen und dazugehörigen Trägersyste- richtungen, Wissenschaftler, Firmen- der Konkurrenten wäre ein erheblicher zu destabilisieren. Eine wichtige Rolle men. repräsentanten und Studenten sind bei Wettbewerbsvorteil gewesen, der auf- bei der Verbreitung von Propaganda Privat- und Geschäftsreisen in Länder grund der weltweiten Nachfrage auch und Falschinformationen spielen staats- Mehrere Unternehmen in Baden-Würt- wie China oder Russland einem erhöh- hohe finanzielle Relevanz besessen nahe Medien. Insbesondere die Russi- temberg bekamen auch im Jahr 2020 ten Risiko für Anbahnungs- und Wer- hätte. Die Spionageabwehr hat bei der sche Föderation und die Volksrepublik proliferationsrelevante Anfragen aus bungsversuche ausgesetzt. Klassischer- Sensibilisierung potenziell gefährdeter China sind hierbei aufgefallen. Risikostaaten. Zur Weiterentwicklung weise werden Zielpersonen während Unternehmen und Einrichtungen mit- und Optimierung ihrer Arsenale sind die- ihres Aufenthalts von den dortigen Si- gewirkt. Dabei nutzte sie ihr Wissen Proliferationsbekämpfung1 blieb auch se noch immer darauf angewiesen, sich cherheitsbehörden angesprochen und über das Vorgehen fremder Nachrich- im Jahr 2020 eine wichtige Aufgabe der illegal Güter mit zivilem und militäri- durch Täuschung oder unter Zwang zur tendienste, um auf Gefahren und mög- Spionageabwehr. Mit falschen Angaben schem Verwendungszweck (Dual-Use- Herausgabe von Informationen bewegt. liche Schwachstellen aufmerksam zu zu Endverwendern, der Gründung von Güter) sowie entsprechendes Know- In manchen Fällen kommt es zur An- machen. Tarnfirmen und mit Unterstützung how zu beschaffen. Teilweise entsenden werbung für eine langfristige Spionage- weitverzweigter internationaler Beschaf- sie gezielt Gastwissenschaftler, die In- tätigkeit. Gerade zu Beginn der Pandemie waren fungsnetzwerke versuchen Risikostaa- formationen über Arbeitsabläufe und zahlreiche Versuche der Einflussnah- ten weiterhin, die deutsche Export- Forschungsergebnisse abschöpfen sol- Auch das Ausspähen von Oppositio- me, Desinformation und Propaganda kontrolle zu umgehen und an prolife- len. nellen ist weiterhin eines der wichtigs- zu beobachten – drei Mittel aus dem ten Ziele fremder Nachrichtendienste bekannten und bewährten Instrumen- in Deutschland. Auf diesem Gebiet tarium fremder Nachrichtendienste. Die waren 2020 die Türkei und Syrien be- Verbreitung des Coronavirus führt zu 2. VOLKSREPUBLIK CHINA sonders aktiv. erheblichen Einschränkungen im öf- 2. fentlichen und privaten Bereich und ist Im Zusammenhang mit der Corona- mit großen Unsicherheiten verbunden. 2.1 POLITISCHE SITUATION Pandemie geriet im Jahr 2020 der me- Ungewissheit sowie wirtschaftliche und Eines der Hauptziele der Volksrepublik dizinische Sektor in den Fokus. Es be- persönliche Ängste sind ideale Anknüp- (VR) China ist nach wie vor der Aus- stand die Gefahr, dass die Entwicklung fungspunkte für Einflussnahmeaktivi- bau ihrer Wirtschaftsmacht. Ende Ok- eines wirksamen Impfstoffes gegen täten. Diese zielen darauf ab, politische tober 2020 traf sich die Führung der

1 Der Begriff Proliferation bezeichnet die Weiterverbreitung von atomaren, biologischen und chemi- schen Massenvernichtungswaffen (ABC-Waffen), von Produkten, die zu ihrer Herstellung verwen- 292 det werden, sowie entsprechender Trägersysteme einschließlich des dafür erforderlichen Know-hows. 293 SPIONAGEABWEHR SPIONAGEABWEHR

„Kommunistischen Partei Chinas“ men in betroffenen Regionen zeigten behörden eine wesentliche Rolle: Ihre (KPCh) in Peking, um über den nächs- sich 2020 anschaulich Ausmaß und Aufgabe ist es, Separationsbestrebun- ten Fünfjahresplan und damit über die Bedeutung des Sicherheitsapparats. gen zu unterdrücken und zu bekämp- strategische Ausrichtung für die Jahre Das betraf sowohl die konsequente fen. 2021 bis 2025 zu beraten. Der Volks- Umsetzung der Maßnahmen im In- kongress soll diesen Plan, der unter dem land als auch die Informationspolitik Eine neue Qualität der staatlichen Ver- Schlagwort „Duale Wirtschaftskreisläufe“ gegenüber dem Ausland. folgung wurde in Bezug auf die Volks- steht, im Frühjahr 2021 beschließen. gruppe der Mongolen im Norden Chi- Ziel ist es, die Binnenwirtschaft massiv nas bekannt. Nachdem die chinesische zu stärken, noch bestehende Abhängig- Staatsführung angeordnet hatte, dass Flagge der Demokratiebewegung in Hongkong. keiten vom Weltmarkt zu überwinden der Unterricht in mehreren Fächern an und gleichzeitig vom internationalen mongolischen Schulen nur noch auf ansieht, und sichert Peking umfang- Wirtschaftskreislauf zu profitieren. Chinesisch zu erfolgen hat, kam es in reiche Rechte zu. War die Justiz in der der Inneren Mongolei zu Protesten. Als Provinz vorher weitgehend autonom, Logo des Parallel zum Streben nach weitgehen- „Ministry of State Reaktion schalteten chinesische Behör- ist mit Verabschiedung des Gesetzes in der wirtschaftlicher Autonomie treibt Security“. den eine weitverbreitete mongolisch- vielen Fällen die chinesische Justiz zu- die VR China mit Hochdruck die mili- sprachige App ab. ständig. tärische Ertüchtigung voran. 2020 galt sie erstmals als weltweit zweitgrößter 2.2 ÜBERWACHUNG REGIME- Die chinesische Staatsführung erkennt Waffenproduzent nach den Vereinigten KRITISCHER BESTREBUNGEN auch die unabhängige und mit den USA 2.3 EINFLUSSNAHME Staaten von Amerika. Ihre Rüstungs- Ein Hauptaufgabenfeld des chinesischen verbündete Inselnation Taiwan nicht ausgaben stiegen gemäß Haushaltspla- Nachrichtendienstes ist die Beobach- an. Sie bezeichnet die Insel offiziell als 2.3.1 nungen um 6,6 Prozent gegenüber dem tung und Bekämpfung der unter dem „abtrünnige Provinz“ und betrachtet ALLGEMEIN Vorjahr. Mit der „Shandong“ stellte Chi- Begriff „Fünf Gifte“ zusammengefassten sie als Bestandteil der Volksrepublik. Auch in Deutschland versucht die VR na Ende 2019 den ersten selbstkonst- Bereiche: der Tibet-Bewegung, Demo- China, Propaganda im Sinne der KPCh ruierten Flugzeugträger in Dienst. kratiebestrebungen, uigurischer Separa- Ein weiteres langfristiges Ziel der KPCh zu verbreiten und so aktiv in die Ge- tisten, Falun-Gong-Strukturen und der ist die Eingliederung der bislang eigen- staltung von Politik, Wirtschaft und Die Politik der VR China ist nach wie Sezession Taiwans. ständig regierten Provinz Hongkong. Gesellschaft einzugreifen. Ihre Einfluss- vor geprägt von einem umfassenden Die Maßnahmen der chinesischen Si- nahmeaktivitäten gehen beispiels- Sicherheits- und Kontrollapparat, zu Ethnische Minderheiten in der VR Chi- cherheitsbehörden zielen auch auf die weise von staatlich gelenkten wissen- dem auch das „Ministry of State Secu- na sollen sich sprachlich und kulturell Unterstützer der dortigen Demokratie- schaftlichen oder kulturellen Denk- rity“ (Ministerium für Staatssicherheit, der chinesischen Mehrheitsgesellschaft bewegung. Das im Juni 2020 erlassene fabriken oder Bildungsorganisationen MSS) zählt. Bei der Bekämpfung der unterordnen. Um dies durchzusetzen, Hongkonger Sicherheitsgesetz richtet aus. Die Nutzung sozialer Medien ist Corona-Pandemie und den damit ein- greift der Staat auch zu Zwangsmaß- sich gegen Aktivisten, welche die chi- ebenfalls ein bekanntes Mittel. Dies hergehenden konsequenten Maßnah- nahmen. Dabei spielen die Sicherheits- nesische Regierung als separatistisch zeigte sich, als Twitter am 11. Juni 2020

294 295 SPIONAGEABWEHR SPIONAGEABWEHR

3.3. RUSSISCHE FÖDERATION

rund 170.000 Konten wegen der Ver- ten sich chinesische Offizielle und Me- 3.1 POLITISCHE SITUATION breitung chinesischer Propaganda lösch- dien auch des Instruments der Desin- Die Russische Föderation sieht in den te. formation. Beispielsweise mutmaßte der USA sowie in den westlichen Staaten- stellvertretende Sprecher des chinesi- bündnissen NATO und EU auch zu- Ein weiteres Instrument zur Ausdeh- schen Außenministeriums Anfang März künftig ihre wichtigsten politischen, nung der chinesischen Einflusssphäre auf Twitter, „es könnten US-Militärs ideologischen und geostrategischen Ri- journalistischer Tarnung pflegen die in Deutschland sind finanzielle Inves- gewesen sein, die die Epidemie nach valen. Mit einem effektiven Einsatz Mitarbeiter Firmenkontakte und be- titionen in Schlüsselindustrien. Auch Wuhan gebracht haben“. militärischer und nachrichtendienst- suchen Messen oder Tagungen. Bei wenn 2020 keine entsprechenden Ak- licher Ressourcen setzt das Land sei- diesen Gelegenheiten kontaktieren sie tivitäten beobachtet wurden, gehören Chinesische Botschaften und Diplo- nen Weg der Machtpolitik fort und ver- Entscheidungs- und Wissensträger aus Unternehmenskäufe und Investitionen maten weltweit griffen die aus Peking sucht, die im Vergleich zu den USA Politik, Militär, Wirtschaft und Verwal- in sensible Bereiche grundsätzlich zur vorgegebenen Narrative auf und ver- oder zur EU niedrigere Wirtschaftskraft tung; diese können als Zuträger sensib- langfristigen Strategie der Volksrepub- breiteten sie. In Deutschland suchten und wissenschaftliche Innovations- ler Informationen oder zu Beeinflus- lik. diplomatische Vertreter der VR China fähigkeit zu kompensieren. Dabei spie- sungszwecken von nachrichtendienst- vereinzelt Kontakt zu Beamten von len die im russischen Staatsgebilde tra- lichem Interesse sein. Bundesministerien, um diese zu posi- ditionell mächtigen Nachrichtendienste 2.3.2 tiven öffentlichen Äußerungen über das eine wesentliche Rolle. Sie sammeln Die Werbung und Führung von mensch- COVID-19-PANDEMIE COVID-19-Management der VR China im Ausland politische, militärische und lichen Quellen im Ausland gehören Das Coronavirus, das Ende 2019 zu- zu bewegen. technologische Informationen. Auch nach wie vor zum Modus Operandi nächst in der zentralchinesischen Re- mit der Überwachung und Bekämp- der russischen Nachrichtendienste. Dies gion Wuhan (Provinz Hubei) auftrat Gegenüber Europa stellte China sich fung von oppositionellen Strömungen zeigt die Verurteilung eines ehema- und sich anschließend weltweit verbrei- mit Hilfslieferungen als verlässlicher in- leisten sie einen zentralen Beitrag ligen Offiziers des österreichischen tete, stellte das Regime auch sicher- ternationaler Partner dar. In Anlehnung zum Machterhalt der Staatsführung. Bundesheers: Er soll über einen Zeit- heitspolitisch vor Herausforderungen. an das chinesische Wirtschaftsprojekt raum von mindestens 25 Jah- Versuche, Existenz und Ausmaß der „Neue Seidenstraße“ („Belt and Road ren Staats- und Militärge- Pandemie durch Zensur der klassischen Initiative“, BRI) sprach Staatspräsident 3.2 KLASSISCHE heimnisse an den russi- und neuen Medien geheim zu halten XI Jinping von der „Medizinischen Sei- VORGEHENSWEISE schen militärischen Nach- und später herunterzuspielen, sind ge- denstraße“. Die starke Belastung medi- Zu den Aufgaben russi- richtendienst „Glawnoje scheitert. Folglich konzentrierte sich zinischer Strukturen in einzelnen euro- scher Nachrichtendienste Raswedywatelnoje Upraw- die Informationspolitik der VR China päischen Staaten wurde dazu genutzt, in Deutschland zählen die lenije“ („Hauptverwaltung darauf, den Ursprung des Virus im eige- das chinesische System gegenüber dem offene und die verdeckte für Aufklärung“, GRU) nen Land abzustreiten und alternative europäischen als leistungsfähiger und Informationsbeschaffung. verraten haben. In einem Erklärungen zu streuen. Dabei bedien- damit überlegen darzustellen. Unter diplomatischer oder anderen Fall wurde ein Logo des GRU. 296 297 SPIONAGEABWEHR SPIONAGEABWEHR

französischer NATO-Offizier angeklagt, ren. Die Ausbreitung des Coronavirus säte Zweifel an Ermittlungsergebnissen diese eine Vergiftung Nawalnys bestä- der sensible Dokumente an einen rus- in Europa und die damit einhergehende westlicher und internationaler Organi- tigt hatte. sischen Geheimdienst weitergegeben außerordentliche Belastung der Gesund- sationen und verbreitete alternative Er- haben soll. heitssysteme bot für die Russische Fö- klärungen zu Tathergang und Hinter- Nawalny hielt sich zur Genesung in deration günstige Voraussetzungen, um gründen. So stellte zum Beispiel der Deutschland auf, unter anderem über Vor dem Staatsschutzsenat des Berliner Desinformation und Propaganda effek- russische Vertreter bei den Vereinten mehrere Monate in Baden-Württem- Kammergerichts begann am 7. Okto- tiv zu streuen. Dem demokratischen Nationen die Unabhängigkeit der Or- berg. Seit seiner Rückkehr nach Russ- ber 2020 der Prozess wegen des „Tier- Westen wurde systembedingte Unfä- ganisation für das Verbot chemischer land befindet er sich in Haft. gartenmords“ vom 23. August 2019. Dem higkeit im Umgang mit der Pandemie Waffen (OPCW) infrage, nachdem Angeklagten, einem russischen Staats- vorgeworfen. In diesem Kontext be- bürger, wirft die Bundesanwaltschaft richteten prorussische Medien auch über einen Mord in Tateinheit mit einem die Demonstrationen in Stuttgart. Ein Verstoß gegen das Waffengesetz (§ 52 Beispiel ist die von „Querdenken 711“2 4. REPUBLIK TÜRKEI Abs. 1 Nr. 2 lit. b WaffG) vor. Er soll die organisierte Demonstration am 8. Au- 4. Tat im Auftrag einer staatlichen Stelle gust 2020 in Stuttgart. Diese wurde auf 4.1 POLITISCHE SITUATION der Russischen Föderation ausgeführt dem YouTube-Kanal von „RT DE“ live Die Türkei hatte im Berichtszeitraum haben. Das in Russland als Terrorist ein- gestreamt. mit den Auswirkungen der COVID-19- gestufte Mordopfer war im zweiten Krise zu kämpfen: Der pandemiebe- Tschetschenienkrieg (1999–2009) An- dingte Einbruch der internationalen führer einer tschetschenischen Miliz. Wirtschaft verstärkte ihre erheblichen Es soll auch in den Folgejahren in an- ökonomischen Schwierigkeiten und tirussischen militärischen Organisatio- trug zur Entwertung der türkischen nen aktiv gewesen sein (Az.: 2 – 2/20). Lira bei. Trotz dieser innen- und wirt- ist ein zentrales Element der türkischen schaftspolitischen Herausforderungen Sicherheitsarchitektur. Er ist mit um- verfolgt die Türkei das Ziel, ihren Ein- fangreichen Befugnissen ausgestattet 3.3 EINFLUSSNAHME fluss im Ausland zu vergrößern und die und hat rund 9.000 hauptamtliche Desinformations- und Einflussnahme- türkische Diaspora eng an sich zu bin- Mitarbeiter. Anlässlich der Einweihung aktivitäten der Russischen Föderation den. Hierbei setzt sie auch militärische des neuen MIT-Dienstgebäudes am zielen darauf ab, die Stabilität demo- und nachrichtendienstliche Mittel ein. 6. Januar 2020 in Ankara skizzierte kratischer Staaten langfristig zu schädi- Ein weiteres Beispiel für russische Ein- der türkische Staats- gen. Einseitige Berichterstattung von flussnahmeaktivitäten ist die Reaktion präsident Recep staatlich finanzierten russischen Me- auf die Vergiftung des russischen Op- 4.2 „NATIONALER Tayyip Erdo- dienkanälen wie „RT DE“ und „SNA- positionspolitikers Alexej Nawalny. Mit NACHRICHTENDIENST“ (MIT) gan in seiner News“ (ehemals „Sputniknews“) sollen einer Desinformationskampagne be- Der türkische In- und Auslandsnach- Rede die stra- das Vertrauen westlicher Bevölkerun- stritt Russland die mutmaßliche russi- richtendienst „Milli Istihbarat Teskilati“ tegische Aus- gen in Medien und Politik unterminie- sche Urheberschaft des Anschlages, („Nationaler Nachrichtendienst“, MIT) richtung des

298 2 Zu „Querdenken 711“ vgl. Abschnitt D.1.3. 299 SPIONAGEABWEHR SPIONAGEABWEHR

Dienstes: Es sei unabdingbar, dass sich ber 2020 vom Vorwurf der Spionage Türkeifeindlichkeit hinzuweisen sowie Die Einflussnahme, die türkische Stel- der MIT stärker auf den Cyberraum frei. eine vorurteilsbehaftete Medienbericht- len mit einer aktiven Diasporapolitik konzentriere. erstattung zu kritisieren; hierbei wer- betreiben, kann insbesondere in Ge- In der Türkei können türkeistämmige den angebliche Fehlentwicklungen in genden mit einem großen türkischstäm- Vorrangige Aufgabe des MIT ist der- Personen, die als Oppositionelle ver- Deutschland und Europa besonders migen Bevölkerungsanteil – wie Baden- zeit die Aufklärung der „Arbeiterpar- dächtigt werden oder sich regierungs- betont. Württemberg – erhebliche Wirkung tei Kurdistans“ (PKK) und der Bewe- kritisch geäußert haben, bei der Einreise entfalten. gung des islamischen Predigers Fethul- nach wie vor repressiven staatlichen lah Gülen. Die türkische Regierung Maßnahmen ausgesetzt sein. macht letztere für den gescheiterten Putschversuch vom Juli 2016 verant- Deutschland bleibt für den MIT ein wortlich. Darüber hinaus besteht ein prioritäres Aufklärungsziel. Baden- erhebliches Aufklärungsinteresse an Württemberg hat den zweitgrößten Vereinigungen und Einzelpersonen, türkeistämmigen Bevölkerungsanteil 5. ISLAMISCHE REPUBLIK IRAN die in tatsächlicher oder mutmaßlicher im Bundesgebiet und ist daher ein 5. Opposition zur gegenwärtigen türki- wichtiges Operationsgebiet, insbeson- schen Regierung stehen. dere für Oppositionellenausspähung Irans Nachrichtendienste sind unver- und Einflussnahmeaktivitäten. Tür- ändert ein unverzichtbares Machtmit- Im September 2019 wurde ein türkischer kische nachrichtendienstliche Aktivi- tel für die politische Führung in Tehe- Kooperationsanwalt der Deutschen täten im Land bewegen sich auf einem ran. Wichtigster Akteur ist das im In- Botschaft in der Türkei wegen Spiona- konstant hohen Niveau. und Ausland tätige „Ministry of Intel- Hauptaktivitäten der iranischen Nach- geverdachts festgenommen. Der Anwalt ligence of the Islamic Republic of Iran“ richtendienste in Deutschland und da- hatte die Angaben türkischer Asylbe- („Ministerium für Nachrichtenwesen mit auch in Baden-Württemberg sind werber gegenüber dem Bundesamt für 4.3 EINFLUSSNAHME der Islamischen Republik Iran“, MOIS).3 die Beobachtung und Bekämpfung op- Migration und Flüchtlinge (BAMF) Zu den Aktivitäten des MIT in Deutsch- positioneller Gruppierungen. Dabei überprüft. Aufgrund der Akten, die er land gehören auch Einflussnahme- Die paramilitärischen Iranischen Revo- setzen sie auch nachrichtendienstliche bei seiner Festnahme mit sich führte, ist versuche auf türkeistämmige Personen lutionsgarden (Pasdaran) gewährleis- Mittel ein. Betroffen sind insbeson- davon auszugehen, dass die türkischen und Vereinigungen in Deutschland so- ten den Schutz der Staatsführung. Der dere die hier lebenden Angehörigen Sicherheitsbehörden Kenntnis von sen- wie auf den politischen Willensbil- „Nachrichtendienst der Iranischen der Organisation „Volksmodjahedin siblen Daten türkischer Asylbewerber dungs- und Entscheidungsfindungs- Revolutionsgarden“ („Revolutionary Iran“ (MEK) mit ihrem politischen in Deutschland erlangten. Unter den prozess insgesamt. Ein wesentlicher Teil Guards Intelligence Organisation“, Arm „Nationaler Widerstandsrat Iran“ Betroffenen waren auch Personen aus dieser Strategie ist es, die Öffentlich- RGIO) unterhält die Spezialeinheit (NWRI). Außerdem sammeln die Diens- Baden-Württemberg. Ein Gericht in keit auf vermeintliche und tatsächliche „Quds Force“, die vorrangig verdeckte te Informationen aus Politik, Wirtschaft Ankara sprach den Anwalt im Novem- Fälle von Rassismus, Islamophobie und Auslandsoperationen durchführt. und Wissenschaft.

300 3 Farsi: „Vezarat-e Etteláat-e Jomhouri-ye Eslami-ye Iran“ (VAJA). 301 SPIONAGEABWEHR SPIONAGEABWEHR

7.7. PROLIFERATION Nachrichtendienstliche Aktivitäten Im Januar 2019 wurde ein mutmaß- 7.1 ÜBERBLICK tatsächlichen Endnutzers beschafft wer- werden überwiegend zentral aus Te- licher MOIS-Agent in der Bundeswehr Der Begriff Proliferation bezeichnet den. Beispielsweise erfolgen sensitive heran, aber auch aus Legalresidenturen enttarnt und festgenommen. Als Zivil- die Weiterverbreitung von atomaren, Ausfuhren über Drittländer, um be- des MOIS in Deutschland gesteuert. angestellter und Übersetzer hatte er biologischen und chemischen Massen- stehende Exportverbote auszuhebeln. Legalresidenturen sind abgetarnte Stütz- militärische Staatsgeheimnisse an den vernichtungswaffen bzw. von Produk- Die Beschaffungsnetzwerke der Risiko- punkte eines ausländischen Dienstes iranischen Nachrichtendienst weiter- ten, die zu ihrer Herstellung verwendet staaten nutzen außerdem Tarnfirmen, an offiziellen oder halboffiziellen Ver- gegeben. Das Oberlandesgericht Kob- werden, sowie entsprechender Träger- um ihre Aktivitäten zu verdecken. Zu- tretungen im Gastland. Dort einge- lenz verurteilte ihn am 23. März 2020 systeme einschließlich des dafür erfor- dem bemühen sich nach wie vor Gast- setzte Mitarbeiter unterstützen Opera- zu sechs Jahren und zehn Monaten derlichen Know-hows. wissenschaftler aus Risikostaaten um tionen gegen verschiedene Ausfor- Freiheitsstrafe wegen Landesverrats in Aufenthalte in sensiblen Forschungs- schungsziele in Deutschland. Auch im einem besonders schweren Fall (Az.: 2 Einige Risikostaaten arbeiten intensiv einrichtungen und Hochschulen in Jahr 2020 ergaben sich einzelne Hin- StE 7/19 Geh.). Seine mitangeklagte an der Entwicklung dieser Waffen. Zur Baden-Württemberg. weise auf Spionageaktivitäten iranischer Ehefrau erhielt eine Bewährungsstrafe Weiterentwicklung und zur Optimie- Nachrichtendienste in Baden-Württem- von zehn Monaten wegen Beihilfe zum rung ihrer Arsenale sind sie darauf an- Das Landesamt für Verfassungsschutz berg. Landesverrat (Az.: 2 StE 11/19 (2) Geh.). gewiesen, sich auf dem Weltmarkt ille- betreibt aktiv die Aufklärung von pro- gal Güter mit zivilem und militärischem liferationsrelevanten Beschaffungsver- Verwendungszweck (Dual-Use-Güter) suchen. Mit seinem Beratungsangebot zu beschaffen. Nicht weniger wichtig zum Thema Proliferation versetzt es ist das Know-how von Unternehmen Unternehmen in Baden-Württemberg und Forschungseinrichtungen der In- in die Lage, entsprechende Anfragen un- 6. ARABISCHE REPUBLIK SYRIEN dustrienationen. Auch deutsche Her- mittelbar zu erkennen und zu melden. 6. steller erhalten daher Anfragen zu Pro- duktlieferungen von Unternehmen aus Die Proliferationsbekämpfung erfolgt Trotz des fortdauernden Bürgerkriegs den Risikostaaten Nordkorea, Syrien, in enger Zusammenarbeit von Verfas- in Syrien sind die Strukturen der syri- Pakistan und Iran. 2020 trat darüber sungsschutz- und Exportkontrollbehör- schen Nachrichtendienste noch exis- hinaus die Russische Föderation mit den. Gemeinsames Ziel ist es, Beschaf- tent und funktionsfähig. Sie sind ver- proliferationsrelevanten Beschaffungs- fungsnetzwerke zur illegalen Verbrei- antwortlich für die Aufklärung und Durch die Migrationsbewegungen der bemühungen in Erscheinung. tung von Dual-Use-Gütern aufzudecken Abwehr regimefeindlicher Aktivitäten. letzten Jahre sind sowohl Gegner als und zu zerschlagen. Im Fokus stehen die in Deutschland auch Anhänger des syrischen Regimes Oftmals verhindert die Einhaltung der lebenden Regimegegner. Hierzu gehö- in die Bundesrepublik Deutschland ge- Exportkontrollbestimmungen durch ren islamistische Gruppierungen und langt. Wie bereits in den Vorjahren gab deutsche bzw. europäische Unterneh- 7.2 ISLAMISCHE REPUBLIK IRAN Oppositionsgruppen sowie deren Un- es auch 2020 Hinweise auf Ausspähver- men den Kauferfolg, so dass viele Güter 2016 trat der „Joint Comprehensive terstützer. suche unter den hier lebenden Syrern. konspirativ unter Verschleierung des Plan of Action“ (JCPoA) in Kraft.

302 303 SPIONAGEABWEHR SPIONAGEABWEHR

Damit verpflichtete sich Iran gegen- nehmen wieder in den Fokus iranischer such, bei baden-württembergischen Sanktionen der EU, darunter ein Waf- über den Vertragspartnern, den „E3+3- Beschaffungsversuche rücken. Während Unternehmen Dual-Use-Güter und fenembargo. Staaten“,4 auf ein militärisches Nuk- des Jahres 2020 bearbeitete das Landes- Ersatzteile für das pakistanische Nuk- learprogramm zu verzichten. Nachdem amt für Verfassungsschutz vereinzelt learprogram zu beschaffen. 2020 gab es mehrfach Hinweise auf die USA im Mai 2018 den JCPoA ein- Anhaltspunkte für proliferationsre- proliferationsrelevante Beschaffungs- seitig aufkündigten und Sanktionen levante Sachverhalte mit iranischem versuche: Am 9. Januar 2020 verurteilte verhängten, fühlte sich Iran ebenfalls Hintergrund in Baden-Württemberg. 7.4 ARABISCHE REPUBLIK SYRIEN der Staatsschutzsenat des Hanseatischen nicht mehr an die Vereinbarungen ge- Seit 2013 ist Syrien Mitglied der Che- Oberlandesgerichts (OLG) in Hamburg bunden. Dies gab der iranische Präsi- Das Landgericht Würzburg verurteilte miewaffenkonvention. Damit hat sich einen russischen Staatsangehörigen mit dent Hassan Rohani Ende 2019 be- am 31. August 2020 einen chinesischen das Land verpflichtet, Vorgaben wie das Wohnsitz in Baden-Württemberg zu kannt. Im November 2020 brachte das Staatsbürger wegen Verstößen gegen Verbot von Entwicklung, Herstellung, sieben Jahren Freiheitsstrafe. Er hatte Parlament in Teheran einen Gesetzes- das Außenwirtschaftsgesetz zu einer Lagerung und Einsatz chemischer Waf- gewerbsmäßig und unter Umgehung entwurf auf den Weg, der eine Erhö- Freiheitsstrafe von zwei Jahren und fen sowie Vorgaben über die Vernich- der Ausfuhrkontrolle des Zolls Ra- hung der Urananreicherung auf einen neun Monaten. Er hatte Dual-Use-Pro- tung bestehender Bestände einzuhalten. ketentechnik, Spezialpressen zur Her- Reinheitsgrad von bis zu 20 Prozent dukte nach Iran verkauft und dabei Dennoch gibt es Hinweise, dass Syrien stellung von Raketenteilen und Che- vorsieht. falsche Angaben über Endverwender nach wie vor über Ausgangsstoffe zur mikalien zur Produktion von Raketen- und Zielland gemacht. Eine deutsche Produktion von Kampfstoffen verfügt treibstoffen in die Russische Föderation Einen Rückschlag erlitt das Atom- Staatsangehörige wurde wegen Beihilfe und weitere zu beschaffen versucht. Das exportiert und damit gegen das Waf- program durch einen Brand in der zu diesen Taten zu einer Freiheitsstrafe „Scientific Studies and Research Cen- fenembargo verstoßen (Az: 8 St 3/19; Atomanlage Natans am 2. Juli 2020, von einem Jahr und sechs Monaten ter“ (SSRC) in Damaskus, offiziell ein rechtskräftig). der erhebliche Schäden verursachte. verurteilt (Az.: 5 KLs 721 Js 10729/19; „Zentrum für wissenschaftliche Stu- Laut Angaben offizieller Stellen soll rechtskräftig). dien und Forschung“, gilt als zentrale In einem weiteren Fall erhob der Ge- Sabotage den Brand verursacht haben. Beschaffungsinstanz für syrische Mas- neralbundesanwalt am 8. Oktober 2020 Zudem wurde am 27. November 2020 senvernichtungswaffenprogramme. Anklage vor dem Hanseatischen OLG einer der führenden iranischen Atom- 7.3 ISLAMISCHE REPUBLIK gegen zwei deutsche Staatsangehörige. wissenschaftler bei einem Anschlag ge- PAKISTAN 2020 wurde ein baden-württembergi- Einem der beiden werden Straftaten tötet. Pakistan ist nach wie vor bemüht, sein sches Unternehmen auffällig, das mög- nach dem Außenwirtschaftsgesetz in gegen den „Erzfeind“ Indien gerichte- licherweise in ein syrisches prolifera- sieben Fällen zur Last gelegt. Gewerbs- In Baden-Württemberg gibt es eine tes Atomwaffenpotenzial stetig zu ver- tionsrelevantes Beschaffungsnetzwerk mäßig und für den Nachrichtendienst Vielzahl von kleineren und mittelstän- bessern. Dazu benötigt das Land Zu- eingebunden ist. einer fremden Macht soll er Werkzeug- dischen Unternehmen, die im Bereich gang zu westlicher Hochtechnologie. maschinen im Wert von mehreren Mil- der Hochtechnologie auf die Herstel- lionen Euro an einen staatlichen russi- lung von Messinstrumenten spezialisiert Die Spionageabwehr erhielt auch 2020 7.5 RUSSISCHE FÖDERATION schen Rüstungskonzern geliefert haben. und am Weltmarkt präsent sind. Es Hinweise auf proliferationsrelevante Gegen die Russische Föderation beste- Laut Anklage legte er für die Ausfuhr der besteht die Gefahr, dass diese Unter- Sachverhalte. Darunter war der Ver- hen seit der Annexion der Krim 2014 Dual-Use-Güter falsche Endverwender-

304 4 Deutschland, Frankreich und das Vereinigte Königreich sowie China, Russland und die USA. 305 SPIONAGEABWEHR SPIONAGEABWEHR

zertifikate bei den deutschen Export- Auch bei Unternehmen aus Baden- 8.1 ALLGEMEINE BEDROHUNGS- heitsstandards, gerade auch in häus- kontrollbehörden vor. Seinem Mitan- Württemberg sind zunehmend russi- LAGE lichen Umgebungen und beim mobilen geklagten wird vorgeworfen, Beihilfe zu sche proliferationsrelevante Beschaf- Das Gefährdungsniveau im Bereich Arbeiten, stellt Sicherheitsverantwort- diesen Handlungen geleistet und hier- fungsversuche zu verzeichnen. Die Fir- IT-Sicherheit war im Berichtszeitraum liche mitunter vor große Herausforde- für Provisionszahlungen erhalten zu men sollten bei Anfragen zu Dual-Use- anhaltend hoch. Der Wirtschaftsstand- rungen. Staatliche sowie nichtstaatliche haben (Az.: 3 BJs 19/19-1 VS-NfD und Gütern genau prüfen, von wem die ort Deutschland ist unverändert ein Akteure passen ihre Angriffstaktiken 3 StE 3/20-1 VS-NfD). Im März 2021 Bestellungen stammen und wer die End- begehrtes Ziel für Cyberspionage und und -strategien stets neuen Gegeben- wurde der Hauptbeschuldigte zu drei verwender der Güter sein sollen. Das -sabotage fremder Staaten. Neben Wirt- heiten an, um ausgewählte Ziele zu atta- Jahren und neun Monaten Freiheits- Landesamt für Verfassungsschutz un- schaftsunternehmen aus Schlüssel- und ckieren. Gerade Beschäftigte im Home- strafe sowie zu einer Geldstrafe in terstützt und berät betroffene Unter- Hochtechnologiebereichen6 stehen auch office und deren IT-Infrastrukturen Höhe von acht Millionen Euro verur- nehmen bei Sachverhalten im Bereich staatliche Institutionen sowie Wissen- können in das Zielspektrum geraten. teilt. der Proliferation. schafts- und Forschungseinrichtungen Grundsätzlich rät die Cyberabwehr des unverändert im Fokus. Landesamts für Verfassungsschutz, sich an Sicherheitsempfehlungen des Bun- Die Corona-Pandemie, die zum Teil gra- desamts für Sicherheit in der Infor- vierend veränderte Arbeitsbedingungen mationstechnik (BSI), der Verfassungs- zur Folge hatte, trug 2020 einen bedeu- schutzbehörden von Bund und Ländern 8.8. CYBERSPIONAGE tenden Teil zur Cybergefahr bei. Durch und der polizeilichen Kriminalpräven- Cyberspionageangriffe fremder Staaten tion zu orientieren. Deren Hinweise sowie durch zahlreiche Cybercrime- und Handlungsempfehlungen sollten Die Cyberabwehr des Landesamts für stufter Informationen staatlicher Stel- Aktivitäten im Kontext dieser Thematik konsequent umgesetzt werden. Verfassungsschutz verfügt über lang- len stehen hierbei im Vordergrund. erhöhten sich Gefährdungen und Risi- jährige Erfahrungen mit der Bearbeitung ken7 für die IT-Sicherheit sowie für den nachrichtendienstlich gesteuerter elek- Hauptaufgaben der Cyberabwehr sind Informations- bzw. Know-how-Schutz 8.2 NORDKOREA AUF DEM tronischer Angriffe. Damit leistet sie die frühzeitige Angriffserkennung, die in der Bundesrepublik Deutschland. VORMARSCH ihren Beitrag zur Cybersicherheit im technische Analyse zur Angriffsmetho- Dies galt auch in Baden-Württemberg. Im Berichtszeitraum haben nachrich- Land. Der Know-how- Schutz hiesiger dik, die Erkenntnisgewinnung über tendienstlich gesteuerte Cyberangriffe Unternehmen und Forschungseinrich- mögliche Urheber sowie Präventions- Zahlreiche Beschäftigte von Unterneh- mit mutmaßlichem Ursprung in Nord- tungen, der Schutz vor „digitalen“ Sa- und Sensibilisierungsmaßnahmen. Ein men, Forschungseinrichtungen und korea in bisher nicht gekanntem Aus- botageangriffen – vornehmlich im Be- wichtiger Baustein ist hierbei die ver- staatlichen Stellen arbeiteten Corona- maß zugenommen. Bereits 2015 hatten reich der Kritischen Infrastrukturen5 – trauensvolle Kooperation und Zusam- bedingt im Homeoffice. Die Aufrecht- deutsche Medien über die Einrichtung und der Schutz sensibler oder einge- menarbeit aller beteiligten Stellen. erhaltung von etablierten IT-Sicher- einer nordkoreanischen Cyberarmee

5 Organisationen und Einrichtungen mit wichtiger Bedeutung für das staatliche Gemeinwesen, bei deren Ausfall oder Beeinträchtigung nachhaltig wirkende Versorgungsengpässe, erhebliche Störungen der öffentlichen Sicherheit oder andere dramatische Folgen eintreten würden. Zu den kritischen 6 Automotive, Rüstung, Luft- und Raumfahrt, Maschinen- und Anlagenbau sowie Chemie- und Infrastrukturen gehören z. B. die Ernährungswirtschaft, die Energieversorgung, Informations- und Pharmaindustrie. Kommunikationstechnik, das Verkehrs- und das Finanzwesen (Definition: Bundesministerium des 7 Bedrohung + Schwachstelle = Gefährdung (Definition nach IT-Grundschutzkompendium 2021 des 306 Innern, für Bau und Heimat). Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik). 307 SPIONAGEABWEHR SPIONAGEABWEHR

berichtet. Nutzte diese anfangs vor- Cyberangriffen auf baden-württember- In Zeiten der Corona-Pandemie sind Um mit den potenziellen Opfern in nehmlich Methoden wie Cyberangriffe gische Stellen. Ein besonderer Schwer- zudem zahlreiche Unternehmen und Kontakt zu treten, nutzten die An- in Form von DDos-Attacken8 und Ver- punkt lag auf der Bearbeitung einer öffentliche Stellen in den Fokus aus- greifer Social-Media-Plattformen und schlüsselungstrojaner, hat sich die Ziel- mutmaßlich nordkoreanischen Angriffs- ländischer Staaten und ihrer Nachrich- Messengerdienste wie LinkedIn oder richtung mittlerweile in Richtung Wirt- gruppierung namens „LAZARUS“. Die- tendienste geraten. Insbesondere be- WhatsApp. Dort setzten sie zum Teil schafts- und Industriespionage deut- se war bis dato eher selten mit Angriffen trifft dies Impfstoffhersteller und Firmen täuschend echt wirkende Profile auf: lich ausgeweitet. Auch deutsche Unter- auf Ziele in Baden-Württemberg in im Bereich Impflogistik. Zum Schutz Sie gaben sich als Headhunter oder Per- nehmen sind vermehrt betroffen. Im Erscheinung getreten. Ihr neues, sehr der potenziell betroffenen Unterneh- sonalmananger aus und unterbreiteten vergangenen Jahr waren Cyberattacken breites Opferspektrum umfasste sowohl men gab es gemeinsame, umfangreiche den Adressaten ein angebliches Job- gegen Firmen aus den Bereichen Rüs- kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Sensibilisierungsmaßnahmen von Cy- angebot. Es war als Word-Dokument tung/Wehrtechnik, Luft- und Raum- als auch große, international tätige Kon- ber- und Spionageabwehr sowie dem der Kommunikation beigefügt und fahrt sowie der Nukleartechnologie zerne. Wirtschaftsschutz. Diese Arbeit wird enthielt einen Schadcode. zu beobachten, die verschiedene IT- auch im Jahr 2021 fortgeführt. Sicherheitsexperten9 dem nordkorea- Einerseits stand bei diesen Angriffen die Die Aufarbeitung des Vorfalls erbrach- nischen Staat zuschreiben. „klassische“ Wirtschaftsspionage im te, insbesondere durch die gute und Vordergrund, d. h. die Know-how- 8.4 FALLBEISPIELE vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Die Cyberabwehr des Landesamts für Ausspähung. Andererseits wurden aber den betroffenen Unternehmen, wert- Verfassungsschutz geht davon aus, dass auch gezielt vermeintlich kleinere und VORGEBLICHE STELLENANGEBOTE volle Detailinformationen über das An- Nordkorea seine Cyberkapazitäten und „schwächere“ Firmen attackiert. Hier Wie oben beschrieben, waren 2020 Cy- griffsgeschehen und die Angreifergrup- -aktivitäten weiter ausbauen wird. Stra- war es nach Einschätzung der Cyber- berspionageangriffe auf Unternehmen pierung. Dies ermöglichte eine früh- tegisch wichtige Bereiche in Staat und abwehr das Ziel, die Netzwerkinfra- in den Bereichen Rüstung/Wehrtech- zeitige Sensibilisierung weiterer poten- Wirtschaft dürften auch künftig Ziele strukturen der Opfer zu kapern, um nik, Luft- und Raumfahrt sowie Nuk- ziell betroffener Stellen. der nordkoreanischen elektronischen diese für weitere Angriffe missbrauchen leartechnologie zu verzeichnen. Im Vor- Ausspähung sein. und Spuren verschleiern zu können. Die feld versuchten die Akteure nach Ein- AUSNUTZUNG EINER KRITISCHEN Aufarbeitung und Bewertung der Fälle schätzung der Cyberabwehr, mittels SICHERHEITSLÜCKE IN EINER erfolgte gemeinsam mit den betroffe- intensiver und professionell durchge- FERNWARTUNGSSOFTWARE 8.3 LAGE IN BADEN-WÜRTTEMBERG nen Unternehmen. Im Zuge der Ana- führter Social-Engineering-Maßnahmen10 Im Berichtszeitraum erlangte die Cyber- 2020 bearbeitete die Cyberabwehr des lysen des gesamten „LAZARUS“-Fall- gezielt Personen aus der Belegschaft abwehr des Landesamts Erkenntnisse Landesamts zahlreiche Fälle und Hin- komplexes konnte die Cyberabwehr wert- auszuwählen, bei denen eine direkte und über eine kritische Sicherheitslücke in weise im Zusammenhang mit mutmaß- volle Detailinformationen über die An- längerfristige Kontaktaufnahme erfolg- einer Fernwartungssoftware, die ein lich nachrichtendienstlich gesteuerten greifergruppierung gewinnen. versprechend erschien. mutmaßlicher nachrichtendienstlicher

8 Distributed Denial of Service. Hierbei kommt eine Vielzahl von unterschiedlichen Systemen in ei- nem großflächig koordinierten Angriff zum Einsatz. Durch die hohe Anzahl der gleichzeitig angrei- fenden Rechner wird i. d. R. versucht, einen bestimmten Internetdienst zu blockieren. 10 Als „Social Engineering“ bezeichnet man eine Form der zwischenmenschlichen Manipulation. 9 Unter anderem: FireEye, „Die Hackergruppen hinter Advanced Persistent Threats“ (Abschnitte Ein Ziel kann es sein, Personen zur Preisgabe von vertraulichen Informationen zu bewegen. APT37/APT38) auf https://www.fireeye.de/current-threats/apt-groups.html; abgerufen am 12. Feb- Hierzu wird das persönliche Umfeld der Opfer ausspioniert, um z. B. deren Verhaltensweisen 308 ruar 2021). auszunutzen und so an die gewünschten Daten zu gelangen. 309 SPIONAGEABWEHR SPIONAGEABWEHR

9.9. PRÄVENTION Cyberakteur ausnutzte. Konkret lagen Solche Erkenntnisse sind in derartigen Baden-Württemberg zeichnet sich seit Im weltweiten Wettlauf um die Impf- Hinweise auf ein Unternehmen in Fallkonstellationen durchaus nicht un- Jahrzenten durch höchste wirtschaft- stoffentwicklung standen die Pharma- Baden-Württemberg vor, das genau die- gewöhnlich. Wird öffentlich über kri- liche Leistungsfähigkeit aus. Zahlreiche branche und wissenschaftliche For- se Software einsetzte. Die Cyberabwehr tische Sicherheitslücken in Software- Weltmarktführer und Global Player in schungseinrichtungen im Zielspektrum. informierte und sensibilisierte das Un- produkten berichtet, nutzen nachrich- Technologiebranchen wie Elektrotech- Es war nicht auszuschließen, dass frem- ternehmen unmittelbar, so dass es ent- tendienstliche Cyberakteure diese aus – nik sowie Fahrzeug- und Maschinen- de Staaten auch nachrichtendienstliche sprechende Sicherheitsvorkehrungen zum Teil mehrere von ihnen parallel, bau haben hier ihren Sitz. Daneben Methoden einsetzen, um sich einen treffen konnte. Zwar ergab die gemein- da sich die Aufklärungsinteressen oft- stehen auch viele kleine und mittlere, Vorteil bei der Entwicklung, Produk- same Aufarbeitung des Sachverhalts, mals überschneiden. Hinzu kommen vor allem hochspezialisierte Unter- tion und Verteilung von Impfstoffen zu dass ein Angriff stattgefunden hatte. Die Cyberkriminelle, die sich solche Lücken nehmen sowie Hochschulen und For- verschaffen. Das Landesamt für Ver- IT-Sicherheitsmechanismen hatten ihn für ihre illegalen Aktivitäten zunutze schungseinrichtungen für die Inno- fassungsschutz hat daher an der Sensi- jedoch frühzeitig erkannt und erfolg- machen. vation und Produktivität der baden- bilisierung und Beratung im Medizin- reich abgewehrt. württembergischen Wirtschaft. sektor mitgewirkt. Um die Gefahren zu minimieren, selbst Im Nachhinein konnte das Unter- Opfer eines Cyberangriffs zu werden, Wegen dieser herausragenden Position FIRMENBETREUUNG nehmen Netzwerkprotokolldaten zum sind im Wesentlichen drei Dinge drin- geraten baden-württembergische Unter- Der Geheimschutz in der Wirtschaft Angriff sichern und eine Schadsoftware gend notwendig: ein professionelles und nehmen immer wieder in den Fokus umfasst sämtliche Maßnahmen, die zum aus der Quarantäne des firmeneigenen systematisches Patch-Management – fremder Nachrichtendienste. Aufgabe Schutz und zur Geheimhaltung von Antivirenprogramms extrahieren. Hier- d. h. die Schließung von Sicherheits- des Landesamts für Verfassungsschutz Verschlusssachen erforderlich sind. Auf aus ließen sich weitere Details ent- lücken –, ein Monitoring von Sicher- ist es, sie durch Sensibilisierung, Auf- Veranlassung des Bundesministeriums nehmen. Zunächst lagen Hinweise vor, heitsmeldungen und das zeitnahe Um- klärung und Beratung vor Spionage für Wirtschaft und Energie betreute die ausschließlich auf einen nordkore- setzen von Handlungsempfehlungen. und Sabotage zu schützen. das Landesamt für Verfassungsschutz anischen Cyberakteur hindeuteten. Im beschriebenen Fall war das betrof- 2020 insgesamt 180 Firmen, die Auf- Später ergab die genauere Analyse der fene Unternehmen hinsichtlich etwai- Die Corona-Pandemie hatte 2020 er- träge ausführen, die als staatliche Ver- Netzwerkprotokolldaten jedoch auch ger IT-Sicherheitsvorfälle gut vorberei- heblichen Einfluss auf die Wirtschafts- schlusssache eingestuft sind. Es unter- Bezüge zu einer chinesischen Angreifer- tet. Die Cyberattacke richtete deshalb lage und die Unternehmenssicherheit. stützt und berät sie zu Geheimschutz- gruppierung, die der Cyberabwehr keinen weiteren Schaden an. Digitalisierung und Vernetzung in fragen und -maßnahmen. ebenfalls bereits bekannt war. Verwaltung und Produktion wurden in sehr kurzer Zeit massiv vorangetrie- Daneben steht das Landesamt für Ver- ben. Damit ergaben sich für Angreifer fassungsschutz in regelmäßigem Kon- neue Möglichkeiten, Schwachstellen in takt mit rund 460 weiteren Unterneh- Soft- und Hardware zu attackieren.11 men, Verbänden und Institutionen.

310 11 Vgl. hierzu Abschnitt 8.3. 311 SPIONAGEABWEHR SPIONAGEABWEHR

Das Informationsangebot des Arbeits- Am 1. Oktober 2020 hat der Wirt- zahl an Unternehmen, Forschungsein- ternehmensinternen Sicherheitsbe- bereichs Wirtschaftsschutz umfasst un- schaftsschutz des Landesamts für Ver- richtungen, Kammern und Verbänden wusstseins und damit zur Stärkung des ter anderem die Themen IT-Sicherheit, fassungsschutz sein Angebot um eine wirkt das Landesamt für Verfassungs- Know-how-Schutzes beitragen. Der Know-how-Schutz, Reisen in Risiko- zeitgemäße, digitale Komponente er- schutz seit 1999 als eines der Grün- Preis steht unter der Schirmherrschaft staaten und die Gefahren durch Social gänzt: In der neuen Wirtschaftsschutz- dungsmitglieder an dieser Aufgabe mit. des Innenministeriums und des Wirt- Engineering. Zu diesem Themenfeld Cloud finden Unternehmen, Wirt- schaftsministeriums Baden-Württem- führen die Mitarbeiterinnen und Mit- schaftsverbände und öffentliche Stel- Alle zwei Jahre verleiht das Sicherheits- berg. Mit Blick auf die besonderen arbeiter Sensibilisierungs- und Bera- len umfangreiches Informationsmateri- forum den Sicherheitspreis Baden- Herausforderungen, vor denen viele tungsgespräche sowie Einzelfallbera- al u. a. zu Spionageaktivitäten fremder Württemberg für herausragende Pro- Unternehmen in der Corona-Pandemie tungen durch. Darüber hinaus klärt das Staaten, Cyberangriffen und Know-how- jekte der betrieblichen Sicherheit. Die stehen, wurde die Ausschreibung um Wirtschaftsschutzteam auf zahlreichen Schutz sowie entsprechende Handlungs- Vergabe des Sicherheitspreises soll in den Aspekt der Krisenbewältigung im Wegen über die Gefahren durch Spio- empfehlungen. Broschüren, Flyer und den Unternehmen zu einer Sensibi- Umgang mit einem Gesundheitsnot- nage und Sabotage auf: mit Informati- aktuelle Verfassungsschutzberichte sind lisierung sowie zur Steigerung des un- stand erweitert. onsständen und Fachvorträgen – z. B. in der Cloud ebenfalls abrufbar. Darü- auf Messen, Fachausstellungen und ber hinaus dient sie als Kommunika- Kongressen – sowie bei Veranstaltun- tionsinstrument – der Newsletter „In- gen in baden-württembergischen Unter- formationen zur Sicherheit“ des Wirt- 11.11. BEDEUTUNG VON HINWEISEN – nehmen. Mit dem Newsletter „Informa- schaftsschutzteams geht den Adressaten ERREICHBARKEIT DER SPIONAGEABWEHR tionen zur Sicherheit“ erhalten bundes- ebenfalls via Cloud zu. weit rund 1.000 Abonnenten wöchentlich Die Spionageabwehr ist zur Wahrneh- anonymisierter Form in die künftige aktuelle Meldungen aus allen Phäno- mung ihrer Aufgaben auch auf Hin- Präventionsarbeit des Landesamts für menbereichen des Verfassungsschutzes. weise aus der Öffentlichkeit angewiesen. Verfassungsschutz einfließen und Drit- Immer wieder ermöglichen erst Infor- ten zugutekommen. mationen von betroffenen Personen, Unternehmen oder anderen Stellen die Eine Kontaktaufnahme mit der Spiona- Aufklärung eines Spionageverdachts. geabwehr ist jederzeit möglich – alle 10.10. SICHERHEITSFORUM BADEN-WÜRTTEMBERG – Viele Betroffene unterschätzen die Trag- Informationen werden vertraulich be- DIE WIRTSCHAFT SCHÜTZT IHR WISSEN weite eines Falles oder fürchten persön- handelt. Der Verfassungsschutz unter- liche Beeinträchtigungen oder Nach- liegt dem Opportunitätsprinzip, so dass Vor mehr als 20 Jahren hat sich das teile für ihr Unternehmen (Image- und nicht jeder ihm anvertraute Sachverhalt „Sicherheitsforum (SiFo) Baden-Würt- Vertrauensverlust am Markt) und ver- in ein (unter Umständen öffentlichkeits- temberg“ zum Ziel gesetzt, die hiesige zichten deshalb darauf, die Spionage- wirksames) Strafverfahren münden muss. Wirtschaft und Wissenschaft vor Spio- abwehr zu verständigen. Damit verhin- Die Kontaktdaten der Spionageabwehr nage, Sabotage, Extremismus und Terro- dern sie die Klärung des Verdachts und finden Sie auf Seite 29 f. rismus zu schützen. Neben einer Viel- die Chance, dass ihre Erfahrungen in

312 313 SPIONAGEABWEHR GEHEIM- UND SABOTAGESCHUTZ

I. GEHEIM- UND SABOTAGESCHUTZ

1.1. GEHEIMSCHUTZ Geheimschutz dient dem Schutz von sachen eingestuft werden. Entsprechend anlassung der Sicherheitsüberprü- Je nach Sicherheitsempfindlichkeit der Informationen, die im öffentlichen In- der Wertigkeit der zu schützenden In- fungen in einer Behörde ist der Be- in Rede stehenden Tätigkeit sieht das teresse geheimzuhalten sind. Durch formationen werden vier Geheimhal- hördenleiter oder ein bestellter Ge- LSÜG Überprüfungen unterschied- das Bekanntwerden von wichtigen In- tungsgrade unterschieden: heimschutzbeauftragter zuständig. licher Intensität vor: formationen oder deren Weitergabe an nichtautorisierte Stellen kann ein  VS-Nur für den Dienstgebrauch, Das Landesamt für Verfassungsschutz  einfache Sicherheitsüberprüfung schwerer Schaden für Staat und Wirt-  VS-VERTRAULICH, unterstützt die Behörde und ihren (Ü1), schaft entstehen. Deutschland steht im  GEHEIM, Geheimschutzbeauftragten bei seinen  erweiterte Sicherheitsüberprüfung besonderen Fokus ausländischer Nach-  STRENG GEHEIM. Aufgaben: Zum einen berät es nach (Ü2), richtendienste und terroristischer Verei- § 3 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 LVSG bei tech-  erweiterte Sicherheitsüberprüfung nigungen. Insoweit besteht die Gefahr, Das LSÜG regelt, dass ab dem Ver- nischen und organisatorischen Sicher- mit Sicherheitsermittlungen (Ü3). dass sensibles Wissen in die falschen schlussgrad VS-VERTRAULICH nur heitsmaßnahmen (materieller Geheim- Hände gerät. Ein Beispiel ist das Be- Personen Zugang zu Verschlusssachen schutz). Auf diese Weise soll es z. B. Die Maßnahmen reichen dabei von kanntwerden von speziellen Schutz- erhalten, die zuvor eine Sicherheits- die bestimmungsgemäße Aufbewah- Registerabfragen, z. B. beim Bundes- einrichtungen eines Atomkraftwerks. überprüfung erfolgreich durchlaufen rung von Verschlusssachen in durch zentralregister,1 über Einsichtnahmen haben. Dabei werden die persönliche Alarmanlagen technisch überwachten in öffentlich sichtbare Internetseiten Der Staat hat mithin ein vitales Inter- Zuverlässigkeit, das Risiko, zum Ziel- Stahlschränken oder den Schutz des und soziale Netzwerke und ggf. An- esse daran, bestimmte Informationen objekt ausländischer Nachrichtendiens- Gebäudes durch Einbruchmelde- und fragen an ausländische Sicherheits- und Zugänge dem Zugriff Unbefugter te, krimineller oder terroristischer Ver- Videoüberwachungsanlagen gewähr- behörden bis hin zu Befragungen von zu entziehen. In Baden-Württemberg – einigungen oder verfassungsfeindlicher leisten. Zum anderen ist das Landes- Referenzpersonen. Dabei ist zu be- in vergleichbarer Weise aber auch in Organisationen zu werden, sowie die amt mitwirkende Behörde nach § 3 achten, dass die Durchführung einer anderen Ländern und auf Bundes- Einstellung zur freiheitlichen demo- Abs. 11 LSÜG bei den Sicherheitsüber- Sicherheitsüberprüfung nur mit dem ebene – geschieht dies unter anderem kratischen Grundordnung überprüft. prüfungen von Personen (personeller ausdrücklichen Einverständnis der be- dadurch, dass im öffentlichen Interes- Geheimschutz). Das heißt, es führt die troffenen Person erfolgt; der Einsatz se geheimhaltungsbedürftige Tatsachen, Darüber hinaus sind Verschlusssachen Überprüfungen im Auftrag jener Stelle nachrichtendienstlicher Mittel ist un- Gegenstände oder Erkenntnisse gemäß entsprechend den Geheimschutzvor- durch, die eine Person mit einer sicher- zulässig. dem Landesicherheitsüberprüfungs- schriften der VSA stets sicher aufzu- heitsempfindlichen Tätigkeit betrauen gesetz (LSÜG) und der Verschluss- bewahren. Für die Einhaltung der Ge- will. sachenanweisung (VSA) als Verschluss- heimschutzvorschriften und die Ver-

1 Im Bundeszentralregister werden u. a. strafrechtliche Verurteilungen, Vermerke über die Schuld- unfähigkeit, ein Passentzug oder die Untersagung einer Berufsausübung eingetragen (§ 3 des Gesetzes 314 über das Zentralregister und Erziehungsregister – Bundeszentralregistergesetz). 315 GEHEIM- UND SABOTAGESCHUTZ GEHEIM- UND SABOTAGESCHUTZ

2.2. SABOTAGESCHUTZ Sollen staatliche Verschlusssachen an den und Unternehmen rechtsverbind- Zum Ziel terroristischer Anschläge Außerdem wurden für das Land lebens-, Unternehmen und Personen der Pri- lich anerkannt. Bei diesen Verfahren können darüber hinaus Einrichtungen verteidigungswichtige oder besonders vatwirtschaft ausgehändigt werden, wirkt das Landesamt für Verfassungs- werden, deren Beeinträchtigung z. B. gefahrenträchtige Einrichtungen defi- unterliegen diese Stellen ebenfalls den schutz mit. Zur Umsetzung der perso- wegen ihres hohen Gefahrenpoten- niert, bei denen die Zugangsbefugnis Regelungen des LSÜG und des Hand- nellen wie materiellen Geheimschutz- zials das Leben großer Teile der Be- ebenfalls an eine Sicherheitsüberprü- buchs für den Geheimschutz in der bestimmungen beruft das Unternehmen völkerung erheblich gefährden kann. fung geknüpft ist (§ 1 Abs. 3 LSÜG). Wirtschaft (Geheimschutzhandbuch – einen Sicherheitsbevollmächtigten. Das Daher werden Zuverlässigkeitsüber- Diese erfolgt ebenfalls durch das Lan- GHB). Das Geheimschutzverfahren in Personal mit Zugriff auf Verschluss- prüfungen nach Spezialgesetzen – wie desamt (vorbeugender personeller Sa- der Wirtschaft folgt diesen rechtlichen sachen wird ebenfalls sicherheitsüber- dem Atomgesetz oder dem Luftsicher- botageschutz). Ziel dieser Maßnahme Bestimmungen; deren Geltung wird prüft. Die Aufbewahrung der Unter- heitsgesetz – bei demjenigen Personal ist der Schutz vor dem „Innentäter“ – durch Abschluss eines öffentlich- lagen erfolgt in den Unternehmen nach durchgeführt, das Zutritt zu den Sicher- einer Person, die sich befugt in einer rechtlichen Vertrags zwischen Behör- den Vorgaben des GHB. heitsbereichen etwa von Kernkraft- Einrichtung aufhalten darf (vor allem werken oder Flughäfen erhalten soll. Beschäftigte), aber insgeheim die Ab- Das Landesamt wirkt bei den Zuver- sicht hat, die Einrichtung bzw. ihre lässigkeitsüberprüfungen mit, indem es Funktion „von innen heraus“ zu schä- den zuständigen Behörden mitteilt, digen. ob ihm Erkenntnisse über die zu über- prüfenden Personen vorliegen. Schließlich berät das Landesamt für Ver- fassungsschutz diese Einrichtungen auch hinsichtlich technischer oder or- ganisatorischer Sicherheitsmaßnahmen (materieller Sabotageschutz).

316 317 GESETZ ÜBER DEN VERFASSUNGSSCHUTZ IN BADEN-WÜRTTEMBERG GESETZ ÜBER DEN VERFASSUNGSSCHUTZ IN BADEN-WÜRTTEMBERG

GESETZ ÜBER DEN VERFASSUNGS- (3) Das Landesamt für Verfassungsschutz 3. Bestrebungen im Geltungsbereich des nissen gegen die Kenntnisnahme durch Un- SCHUTZ IN BADEN-WÜRTTEMBERG darf einer Polizeidienststelle nicht angeglie- Grundgesetzes, die durch die Anwendung befugte sowie bei Maßnahmen des vor- (LANDESVERFASSUNGSSCHUTZ- dert werden. von Gewalt oder darauf gerichtete Vorbe- beugenden Sabotageschutzes, GESETZ – LVSG) IN DER FASSUNG reitungshandlungen auswärtige Belange der 4. auf Anforderungen der Einstellungs- VOM 5. DEZEMBER 2005 § 3 Bundesrepublik Deutschland gefährden, behörde bei der Überprüfung von Personen, ZULETZT GEÄNDERT DURCH AUFGABEN DES LANDESAMTES§ 3 4. Bestrebungen im Geltungsbereich die sich um Einstellung in den öffentlichen ARTIKEL 2 DES GESETZES VOM FÜR VERFASSUNGSSCHUTZ, dieses Gesetzes, die gegen den Gedanken der Dienst bewerben, sowie auf Anforderung der 3. FEBRUAR 2021 (GBL. S. 53) VORAUSSETZUNGEN FÜR Völkerverständigung (Artikel 9 Abs. 2 des Beschäftigungsbehörde bei der Überprüfung DIE MITWIRKUNG AN ÜBER- Grundgesetzes), insbesondere gegen das fried- von Beschäftigten im öffentlichen Dienst, ABSCHNITT 1 PRÜFUNGSVERFAHREN liche Zusammenleben der Völker (Artikel bei denen der auf Tatsachen beruhende Ver- ORGANISATION UND AUFGABEN 26 Abs. 1 des Grundgesetzes), gerichtet sind, dacht besteht, dass sie gegen die Pflicht zur (1) Das Landesamt für Verfassungsschutz hat und wertet sie aus. Sammlung und Auswer- Verfassungstreue verstoßen, § 1 die Aufgabe, Gefahren für die freiheitliche tung von Informationen nach Satz 1 setzen im 5. bei der sicherheitsmäßigen Überprü- ZWECK DES demokratische Grundordnung, den Bestand Einzelfall voraus, dass für Bestrebungen oder fung von Einbürgerungsbewerbern, § VERFASSUNGSSCHUTZES1 und die Sicherheit der Bundesrepublik Tätigkeiten nach Satz 1 tatsächliche Anhalts- 6. bei der sicherheitsmäßigen Überprü- Deutschland und ihrer Länder frühzeitig zu punkte vorliegen. fung von Ausländern im Rahmen der Bestim- Der Verfassungsschutz dient dem Schutz der erkennen und den zuständigen Stellen zu er- mungen des Ausländerrechts, freiheitlichen demokratischen Grundordnung, möglichen, diese Gefahren abzuwehren. (3) Das Landesamt für Verfassungsschutz wirkt 7. bei der Überprüfung der Zuverlässig- des Bestandes und der Sicherheit der Bundes- mit keit von Personen nach dem Waffen-, Spreng- republik Deutschland und ihrer Länder. (2) Zur Erfüllung dieser Aufgaben sammelt 1. bei der Sicherheitsüberprüfung von stoff- und Jagdrecht, das Landesamt für Verfassungsschutz Infor- Personen, denen im öffentlichen Interesse 8. bei der Überprüfung der Zuverlässigkeit § 2 mationen, insbesondere sach- und personen- geheimhaltungsbedürftige Tatsachen, Gegen- von Personen nach § 12b des Atomgesetzes, §ORGANISATION, 2 ZUSTÄNDIGKEIT bezogene Auskünfte, Nachrichten und Unter- stände oder Erkenntnisse anvertraut werden, 9. bei der sicherheitsmäßigen Über- lagen von Organisationen und Personen über die Zugang dazu erhalten sollen oder ihn sich prüfung von Personen nach § 7 des Luft- (1) Zur Wahrnehmung der Aufgaben des 1. Bestrebungen, die gegen die freiheit- verschaffen können, sicherheitsgesetzes, Verfassungsschutzes unterhält das Land ein liche demokratische Grundordnung, den Be- 2. bei der Sicherheitsüberprüfung von 10. bei der Überprüfung der Zuver- Landesamt für Verfassungsschutz. Das Amt stand oder die Sicherheit des Bundes oder Personen, die an sicherheitsempfindlichen lässigkeit von Personen nach der Gewerbe- hat seinen Sitz in Stuttgart und untersteht eines Landes gerichtet sind oder eine unge- Stellen von lebens- oder verteidigungswich- ordnung und den auf ihr beruhenden Rechts- dem Innenministerium. setzliche Beeinträchtigung der Amtsführung tigen Einrichtungen beschäftigt sind oder verordnungen, der Verfassungsorgane des Bundes oder eines werden sollen, 11. bei der Überprüfung der Zuverläs- (2) Verfassungsschutzbehörden anderer Län- Landes oder ihrer Mitglieder zum Ziele haben, 3. bei technischen oder organisatorischen sigkeit von Personen, denen bei Großveran- der dürfen im Geltungsbereich dieses Gesetzes 2. sicherheitsgefährdende oder geheim- Sicherheitsmaßnahmen zum Schutze von im staltungen auf Grund ihrer Tätigkeit Zugang nur im Einvernehmen mit dem Landesamt dienstliche Tätigkeiten im Geltungsbereich öffentlichen Interesse geheimhaltungsbedürf- zu nicht allgemein zugänglichen Bereichen für Verfassungsschutz tätig werden. des Grundgesetzes für eine fremde Macht, tigen Tatsachen, Gegenständen oder Erkennt- gewährt werden soll,

318 319 GESETZ ÜBER DEN VERFASSUNGSSCHUTZ IN BADEN-WÜRTTEMBERG GESETZ ÜBER DEN VERFASSUNGSSCHUTZ IN BADEN-WÜRTTEMBERG

12. bei sonstigen Überprüfungen, soweit troffene eingewilligt hat und er über die Folgen Für einen Personenzusammenschluss han- 7. die im Grundgesetz konkretisierten dies im Einzelfall zum Schutz der freiheit- einer Verweigerung der Einwilligung belehrt delt, wer ihn in seinen Bestrebungen aktiv Menschenrechte. lichen demokratischen Grundordnung oder worden ist. sowie ziel- und zweckgerichtet unterstützt. für Zwecke der öffentlichen Sicherheit erfor- Verhaltensweisen von Einzelpersonen, die derlich ist. Näheres wird durch Verwaltungs- § 4 nicht in einem oder für einen Personenzu- ABSCHNITT 2 vorschrift des Innenministeriums bestimmt. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN§ 4 sammenschluss handeln, sind Bestrebungen BEFUGNISSE UND DATEN- im Sinne dieses Gesetzes, wenn sie auf An- VERARBEITUNG Die Mitwirkung des Landesamtes für Verfas- (1) Im Sinne des Gesetzes sind wendung von Gewalt gerichtet sind oder sungsschutz nach Satz 1 erfolgt in der Weise, 1. Bestrebungen gegen den Bestand des aufgrund ihrer Wirkungsweise geeignet sind, § 5 dass es eigenes Wissen oder bereits vorhande- Bundes oder eines Landes solche politisch ein Schutzgut dieses Gesetzes erheblich zu ALLGEMEINE BEFUGNISSE§ 5 nes Wissen der für die Überprüfung zustän- bestimmten, ziel- und zweckgerichteten Ver- beschädigen. DES LANDESAMTES FÜR digen Behörde oder sonstiger öffentlicher haltensweisen in einem oder für einen Per- VERFASSUNGSSCHUTZ Stellen auswertet. In den Fällen des Satzes 1 sonenzusammenschluss, der darauf gerichtet (2) Zur freiheitlichen demokratischen Grund- Nummern 1 und 2 führt das Landesamt für ist, die Freiheit des Bundes oder eines Landes ordnung im Sinne dieses Gesetzes zählen: (1) Das Landesamt für Verfassungsschutz kann Verfassungsschutz weitergehende Ermittlun- von fremder Herrschaft aufzuheben, ihre 1. das Recht des Volkes, die Staatsgewalt die zur Erfüllung seiner Aufgaben nach § 3 gen durch, wenn die für die Überprüfung staatliche Einheit zu beseitigen oder ein zu in Wahlen und Abstimmungen und durch erforderlichen Informationen einschließlich zuständige Behörde dies beantragt. ihm gehörendes Gebiet abzutrennen; besondere Organe der Gesetzgebung, der voll- personenbezogener Daten verarbeiten, soweit 2. Bestrebungen gegen die Sicherheit des ziehenden Gewalt und der Rechtsprechung nicht besondere Regelungen entgegenstehen. (4) Die Mitwirkung des Landesamtes für Ver- Bundes oder eines Landes solche politisch be- auszuüben und die Volksvertretung in allge- Die Verarbeitung personenbezogener Daten fassungsschutz nach Absatz 3 setzt im Einzel- stimmten, ziel- und zweckgerichteten Ver- meiner unmittelbarer, freier, gleicher und ist auch zulässig, wenn der Betroffene einge- fall voraus, dass der Betroffene und andere haltensweisen in einem oder für einen Per- geheimer Wahl zu wählen, willigt hat. in die Überprüfung einbezogene Personen sonenzusammenschluss, der darauf gerichtet 2. die Bindung der Gesetzgebung an die über Zweck und Verfahren der Überprüfung ist, den Bund, Länder oder deren Einrichtun- verfassungsmäßige Ordnung und die Bindung (2) Werden personenbezogene Daten beim einschließlich der Verarbeitung der erhobenen gen in ihrer Funktionsfähigkeit erheblich zu der vollziehenden Gewalt und der Recht- Betroffenen mit seiner Kenntnis erhoben, so Daten durch die beteiligten Dienststellen beeinträchtigen; sprechung an Gesetz und Recht, ist der Erhebungszweck anzugeben. Der Be- unterrichtet werden. Darüber hinaus ist im 3. Bestrebungen gegen die freiheitliche 3. das Recht auf Bildung und Ausübung troffene ist auf die Freiwilligkeit seiner An- Falle der Einbeziehung anderer Personen in demokratische Grundordnung solche politisch einer parlamentarischen Opposition, gaben und bei einer Sicherheitsüberprüfung die Überprüfung deren Einwilligung und im bestimmten, ziel- und zweckgerichteten Ver- 4. die Ablösbarkeit der Regierung und nach § 3 Abs. 3 auf eine dienst-, arbeitsrecht- Falle weitergehender Ermittlungen nach Ab- haltensweisen in einem oder für einen Perso- ihre Verantwortlichkeit gegenüber der Volks- liche oder sonstige vertragliche Mitwirkungs- satz 3 Satz 3 die Einwilligung des Betroffenen nenzusammenschluss, der darauf gerichtet ist, vertretung, pflicht hinzuweisen. erforderlich. Die Sätze 1 und 2 gelten nur, einen der in Absatz 2 genannten Verfassungs- 5. die Unabhängigkeit der Gerichte, soweit gesetzlich nichts anderes bestimmt ist. grundsätze zu beseitigen oder außer Geltung 6. der Ausschluss jeder Gewalt- und Will- (3) Polizeiliche Befugnisse oder Weisungs- Im Fall des Absatzes 3 Satz 1 Nummer 11 ist zu setzen. kürherrschaft und befugnisse stehen dem Landesamt für Ver- eine Überprüfung nur zulässig, wenn der Be- fassungsschutz nicht zu; es darf die Polizei

320 321 GESETZ ÜBER DEN VERFASSUNGSSCHUTZ IN BADEN-WÜRTTEMBERG GESETZ ÜBER DEN VERFASSUNGSSCHUTZ IN BADEN-WÜRTTEMBERG

auch nicht im Wege der Amtshilfe um Maß- bedarf der Zustimmung des Innenministe- (4) Bei Erhebungen nach Absatz 2, die das verkehr Beteiligten und zu Geldbewegungen nahmen ersuchen, zu denen es selbst nicht riums, das das Parlamentarische Kontroll- Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis nach und Geldanlagen bei Kreditinstituten, Finanz- befugt ist. Abweichend hiervon ist es jedoch gremium unterrichtet. Artikel 10 des Grundgesetzes beschränken dienstleistungsinstituten und Finanzunter- berechtigt, die Polizei in eilbedürftigen Fällen oder einer solchen Beschränkung in ihrer nehmen, außerhalb der regulären Dienstzeiten des (2) Das Landesamt für Verfassungsschutz Art und Schwere gleichkommen, ist der Ein- 2. Namen, Anschriften und zur Inan- Kraftfahrtbundesamtes um eine Abfrage aus kann personenbezogene Daten und sonstige griff nach seiner Beendigung dem Betroffe- spruchnahme von Transportleistungen und dem Fahrzeugregister beim Kraftfahrtbun- Informationen mit nachrichtendienstlichen nen mitzuteilen, sobald eine Gefährdung des sonstigen Umständen des Luftverkehrs bei desamt im automatisierten Verfahren zu er- Mitteln erheben, wenn tatsächliche Anhalts- Zweckes der Maßnahme ausgeschlossen wer- Luftfahrtunternehmen sowie Betreibern von suchen. punkte dafür vorhanden sind, dass den kann. § 12 des Artikel 10-Gesetzes gilt Computerreservierungssystemen und Globa- 1. auf diese Weise Erkenntnisse über entsprechend. Die durch solche Maßnahmen len Distributionssystemen für Flüge (4) Von mehreren geeigneten Maßnahmen Bestrebungen oder Tätigkeiten nach § 3 Ab- erhobenen Informationen dürfen nur nach einholen. hat das Landesamt für Verfassungsschutz die- satz 2 oder die zur Erforschung solcher Er- Maßgabe von § 4 des Artikel 10-Gesetzes jenige zu wählen, die den Betroffenen voraus- kenntnisse erforderlichen Quellen gewonnen verwendet werden. § 2 Absatz 1 des Ausfüh- (2) Das Landesamt für Verfassungsschutz darf sichtlich am wenigsten beeinträchtigt. Eine werden können oder rungsgesetzes zum Artikel 10-Gesetz findet im Einzelfall zur Erfüllung seiner Aufgaben Maßnahme darf keinen Nachteil herbeiführen, 2. dies zur Abschirmung der Mitarbeiter, entsprechende Anwendung. nach § 3 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 bis 4 unter den der erkennbar außer Verhältnis zu dem be- Einrichtungen, Gegenstände und Quellen des Voraussetzungen des § 3 Abs. 1 des Artikel 10- absichtigten Erfolg steht. Landesamtes für Verfassungsschutz gegen (5) Die Befugnisse des Landesamtes für Ver- Gesetzes vom 26. Juni 2001 (BGBl. I S. 1254, sicherheitsgefährdende oder geheimdienst- fassungsschutz nach dem Artikel 10-Gesetz ber. S. 2298) bei Personen und Unterneh- § 5a liche Tätigkeiten erforderlich ist. bleiben unberührt. men, die geschäftsmäßig Postdienstleistungen §ERHEBUNG 5a PERSONENBEZOGENER erbringen, sowie bei denjenigen, die an der DATEN MIT NACHRICHTEN- (3) Die Erhebung nach Absatz 2 ist unzulässig, § 5b Erbringung dieser Dienstleistungen mitwir- DIENSTLICHEN MITTELN wenn die Erforschung des Sachverhalts auf § AUSKUNFTSERSUCHEN5b BEI ken, unentgeltlich Auskünfte zu Namen, An- andere, den Betroffenen weniger beeinträch- KREDITINSTITUTEN, LUFTFAHRT- schriften, Postfächern und sonstigen Um- (1) Das Landesamt für Verfassungsschutz tigende Weise möglich ist; eine geringere UNTERNEHMEN UND POST-, ständen des Postverkehrs einholen. kann Methoden, Gegenstände und Instru- Beeinträchtigung ist in der Regel anzunehmen, TELEKOMMUNIKATIONS- UND mente zur heimlichen Informationsbeschaf- wenn die Informationen durch Auskunft nach TELEMEDIENDIENSTLEISTERN (3) Das Landesamt für Verfassungsschutz fung, wie den Einsatz von Vertrauensper- § 9 Absatz 3 gewonnen werden können. Die darf im Einzelfall zur Erfüllung seiner Aufga- sonen, Verdeckt arbeitenden Bediensteten Anwendung des nachrichtendienstlichen Mit- (1) Wenn es zur Erfüllung seiner Aufgaben nach ben nach § 3 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 bis 4 unter den und Gewährspersonen, Observationen, Bild- tels darf nicht erkennbar außer Verhältnis § 3 Abs. 2 Satz 1 erforderlich ist und tatsäch- Voraussetzungen des § 3 Abs. 1 des Artikel 10- und Tonaufzeichnungen, Tarnpapiere und zur Bedeutung des aufzuklärenden Sachver- liche Anhaltspunkte für schwerwiegende Ge- Gesetzes bei denjenigen, die geschäftsmäßig Tarnkennzeichen anwenden (nachrichten- halts stehen. Die Maßnahme ist unverzüglich fahren für die dort genannten Schutzgüter vor- Telekommunikationsdienste und Telemedien dienstliche Mittel). Diese sind in einer Dienst- zu beenden, wenn ihr Zweck erreicht ist oder liegen, darf das Landesamt für Verfassungs- anbieten, erbringen oder daran mitwirken, un- vorschrift zu benennen, die auch die Zustän- sich Anhaltspunkte dafür ergeben, dass er schutz im Einzelfall unentgeltlich Auskünfte zu entgeltlich Auskünfte über Telekommunika- digkeit für die Anordnung solcher Informa- nicht oder nicht auf diese Weise erreicht 1. Konten, Konteninhabern und sonsti- tionsverbindungsdaten und Telemediennut- tionsbeschaffung regelt. Die Dienstvorschrift werden kann. gen Berechtigten sowie weiteren am Zahlungs- zungsdaten einholen. Die Auskunft kann auch

322 323 GESETZ ÜBER DEN VERFASSUNGSSCHUTZ IN BADEN-WÜRTTEMBERG GESETZ ÜBER DEN VERFASSUNGSSCHUTZ IN BADEN-WÜRTTEMBERG

in Bezug auf zukünftige Telekommunikation sion prüft von Amts wegen oder aufgrund von Parlamentarische Kontrollgremium über die Voraussetzungen für die Nutzung der Daten und zukünftige Nutzung von Telemedien ver- Beschwerden die Zulässigkeit und Notwen- Durchführung von Maßnahmen nach den Ab- vorliegen. langt werden. Telekommunikationsverbin- digkeit der Einholung von Auskünften nach sätzen 1 bis 3. Dabei ist insbesondere ein Über- dungsdaten und Telemediennutzungsdaten den Absätzen 1 bis 3. § 15 Abs. 5 des Ar- blick über Anlass, Umfang, Dauer, Ergebnis (2) Die Auskunft nach Absatz 1 darf auch sind: tikel 10-Gesetzes ist mit der Maßgabe entspre- und Kosten der im Berichtszeitraum durch- anhand einer zu einem bestimmten Zeit- 1. Berechtigungskennungen, Karten- chend anzuwenden, dass die Kontrollbefugnis geführten Maßnahmen zu geben. punkt zugewiesenen Internetprotokoll-Ad- nummern, Standortkennungen sowie Ruf- der Kommission sich auf die gesamte Verar- resse sowie weiterer zur Individualisierung nummer oder Kennung des anrufenden und beitung der nach den Absätzen 1 bis 3 er- (8) Das Innenministerium unterrichtet das erforderlicher technischer Daten verlangt angerufenen Anschlusses oder der Endein- langten Informationen und personenbezo- Parlamentarische Kontrollgremium des Bun- werden. richtung, genen Daten erstreckt. Entscheidungen über des jährlich über die nach den Absätzen 1 2. Beginn und Ende der Verbindung Auskünfte, die die Kommission für unzu- bis 3 durchgeführten Maßnahmen. Absatz 7 (3) Soweit es zur Erfüllung seiner Aufgaben nach Datum und Uhrzeit, lässig oder nicht notwendig erklärt, hat das Satz 2 gilt entsprechend. nach § 3 Absatz 2 Satz 1 erforderlich ist, darf 3. Angaben über die Art der vom Kun- Innenministerium unverzüglich aufzuheben. das Landesamt für Verfassungsschutz im Ein- den in Anspruch genommenen Telekommu- § 5c zelfall beim Bundeszentralamt für Steuern nikations- und Telemedien-Dienstleistungen, (6) Das Auskunftsersuchen und die übermit- § AUSKUNFTSERSUCHEN5c ZU Auskünfte über die in § 93b Absatz 1 der Ab- 4. Endpunkte festgeschalteter Verbin- telten Daten dürfen dem Betroffenen oder BESTANDSDATEN BEI TELE- gabenordnung bezeichneten Daten einholen. dungen, ihr Beginn und ihr Ende nach Datum Dritten vom Auskunftsgeber nicht mitgeteilt KOMMUNIKATIONS- UND und Uhrzeit. werden. Dem Auskunftsgeber ist es verboten, TELEMEDIENDIENSTLEISTERN (4) Auskunftsverlangen nach Absatz 1 Satz 2 allein auf Grund einer Maßnahme nach den UND ZU KONTOSTAMMDATEN und Absatz 2 sind aktenkundig zu machen. (4) Auskünfte nach den Absätzen 1 bis 3 dürfen Absätzen 1 bis 3 einseitige Handlungen vor- nur auf Antrag eingeholt werden. Der Antrag zunehmen, die für den Betroffenen nachteilig (1) Soweit dies zur Erfüllung der Aufgaben (5) Maßnahmen nach Absatz 1 Satz 2 und ist durch den Leiter des Landesamtes für Ver- sind und die über die Erteilung der Auskunft des Landesamtes für Verfassungsschutz erfor- Absatz 2 sind dem Betroffenen nach Ertei- fassungsschutz oder seinen Vertreter schrift- hinausgehen, insbesondere bestehende Ver- derlich ist, darf von demjenigen, der geschäfts- lung der Auskunft mitzuteilen. Die Mittei- lich zu stellen und zu begründen. Über den träge oder Geschäftsverbindungen zu been- mäßig Telekommunikationsdienste, Tele- lung unterbleibt, solange eine Gefährdung Antrag entscheidet das Innenministerium. den, ihren Umfang zu beschränken oder ein mediendienste oder beides erbringt oder daran des Zwecks der Auskunft und der Eintritt Entgelt zu erheben oder zu erhöhen. Die An- mitwirkt, Auskunft über die nach den §§ 95 übergreifender Nachteile für das Wohl des (5) Das Innenministerium unterrichtet die ordnung ist mit dem ausdrücklichen Hinweis und 111 des Telekommunikationsgesetzes Bundes oder eines Landes nicht ausgeschlos- Kommission nach § 2 Abs. 2 des Ausführungs- auf dieses Verbot und darauf zu verbinden, sowie nach § 14 des Telemediengesetzes er- sen werden können oder wenn ihr überwie- gesetzes zum Artikel 10-Gesetz über die be- dass das Auskunftsersuchen nicht die Aussage hobenen Daten verlangt werden. Bezieht sich gende schutzwürdige Belange Dritter oder der schiedenen Anträge vor deren Vollzug. Bei beinhaltet, dass sich die betroffene Person das Auskunftsverlangen nach Satz 1 auf Daten, betroffenen Person selbst entgegenstehen. Gefahr in Verzug kann das Innenministerium rechtswidrig verhalten habe oder ein darauf mittels derer der Zugriff auf Endgeräte oder Die Mitteilung unterbleibt endgültig, wenn die den Vollzug der Entscheidung auch bereits gerichteter Verdacht bestehen müsse. Speichereinrichtungen, die in diesen Endge- in Satz 2 genannten Gründe auch fünf Jahre vor der Unterrichtung der Kommission an- räten oder hiervon räumlich getrennt einge- nach Erteilung der Auskunft noch vorliegen. ordnen; in diesem Fall ist die Kommission (7) Das Innenministerium unterrichtet im setzt werden, geschützt wird, darf die Auskunft Die Entscheidung über das Absehen von einer unverzüglich zu unterrichten. Die Kommis- Abstand von höchstens sechs Monaten das nur verlangt werden, wenn die gesetzlichen Mitteilung erfolgt durch die Amtsleitung. Die

324 325 GESETZ ÜBER DEN VERFASSUNGSSCHUTZ IN BADEN-WÜRTTEMBERG GESETZ ÜBER DEN VERFASSUNGSSCHUTZ IN BADEN-WÜRTTEMBERG

Gründe für das Absehen von einer Mitteilung 1. durch technische Maßnahmen sicher- (3) Die §§ 3a bis 4 und 9 bis 13 des Artikel 10- durch die Kommission nach dem Ausfüh- sind aktenkundig zu machen. gestellt ist, dass ausschließlich laufende Tele- Gesetzes sowie die §§ 1 und 2 des Ausfüh- rungsgesetz zum Artikel 10-Gesetz von Be- kommunikation überwacht und aufgezeichnet rungsgesetzes zum Artikel 10-Gesetz gelten deutung sein können. (6) Aufgrund eines Auskunftsverlangens nach wird und entsprechend. Dabei ist § 3a Satz 12 des Ar- Absatz 1 oder 2 hat derjenige, der geschäfts- 2. der Zugriff auf das informationstech- tikel 10-Gesetzes mit der Maßgabe anzuwen- (4) Bei der Erhebung von Daten nach Ab- mäßig Telekommunikationsdienste, Tele- nische System notwendig ist, um die Über- den, dass die Dokumentation sechs Monate satz 1 sind zu protokollieren mediendienste oder beides erbringt oder daran wachung und Aufzeichnung der Telekommu- nach der Mitteilung oder nach der Fest- 1. das zur Datenerhebung eingesetzte mitwirkt, die zur Auskunftserteilung erforder- nikation insbesondere auch in unverschlüssel- stellung der endgültigen Nichtmitteilung nach Mittel, lichen Daten unverzüglich, vollständig und ter Form zu ermöglichen. Satz 1 in Verbindung mit § 12 Absatz 1 Satz 1 2. der Zeitpunkt des Einsatzes, richtig zu übermitteln. oder 5 des Artikel 10-Gesetzes zu löschen ist. 3. die Angaben, die die Feststellung der Zur Vorbereitung einer Maßnahme nach Ist eine laufende Kontrolle nach § 2 Absatz 4 erhobenen Daten ermöglichen, (7) Das Landesamt für Verfassungsschutz Satz 1 darf das Landesamt für Verfassungs- Satz 1 des Ausführungsgesetzes zum Artikel 4. die Beteiligten der überwachten Tele- hat für ihm erteilte Auskünfte nach Absatz 1 schutz unter den Voraussetzungen des § 3 10-Gesetz durch die Kommission nach dem kommunikation sowie und 2 eine Entschädigung zu gewähren, de- des Artikel 10-Gesetzes spezifische Kennungen Ausführungsgesetz zum Artikel 10-Gesetz 5. die Angaben zur Identifizierung des ren Umfang sich nach § 23 und Anlage 3 des sowie den Standort eines informationstech- noch nicht beendet, ist die Dokumentation informationstechnischen Systems und die Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetzes nischen Systems ermitteln. bis zu ihrem Abschluss aufzubewahren. § 3b daran vorgenommenen nicht nur flüchtigen bemisst; die Vorschriften über die Verjährung des Artikel 10-Gesetzes ist mit der Maßgabe Veränderungen. in § 2 Absatz 1 und 3 des Justizvergütungs- (2) Durch technische Maßnahmen ist sicher- anzuwenden, dass sich Absatz 1 auch auf und -entschädigungsgesetzes finden entspre- zustellen, dass Rechtsanwälte erstreckt, die in anderen Man- Zudem sind die Gründe zu dokumentieren, chend Anwendung. 1. an dem informationstechnischen Sys- datsverhältnissen als der Strafverteidigung tätig wenn eine Mitteilung nach § 12 Absatz 1 Satz 2 tem nur Veränderungen vorgenommen wer- sind, sowie auf Kammerrechtsbeistände. § 4 des Artikel 10-Gesetzes unterbleibt. Die Über- § 5d den, die für die Datenerhebung unerlässlich Absatz 1 Satz 5 des Artikel 10-Gesetzes ist mit mittlung nach Absatz 3 Satz 1 in Verbindung § 5dÜBERWACHUNG DER sind, und der Maßgabe anzuwenden, dass die Protokoll- mit § 4 Absatz 4 des Artikel 10-Gesetzes ist TELEKOMMUNIKATION 2. die vorgenommenen Veränderungen daten sechs Monate nach der Mitteilung oder zu protokollieren. Die Protokolldaten nach bei Beendigung der Maßnahme soweit tech- nach der Feststellung der endgültigen Nicht- Satz 1 bis 3 dürfen ausschließlich zur Mit- (1) Um die Telekommunikation nach § 1 Ab- nisch möglich automatisiert rückgängig ge- mitteilung nach Satz 1 in Verbindung mit § 12 teilung nach § 12 des Artikel 10-Gesetzes satz 1 Nummer 1 des Artikel 10-Gesetzes zu macht werden. Absatz 1 Satz 1 oder 5 des Artikel 10-Gesetzes verwendet werden oder um der betroffenen überwachen und aufzuzeichnen, darf das zu löschen sind. § 4 Absatz 1 Satz 6 des Ar- Person oder nach § 2 Absatz 4 Satz 1 des Landesamt für Verfassungsschutz im Einzel- Das eingesetzte Mittel ist nach dem Stand der tikel 10-Gesetzes ist mit der Maßgabe anzu- Ausführungsgesetzes zum Artikel 10-Gesetz fall unter den Voraussetzungen des § 3 des Technik gegen unbefugte Nutzung zu schützen. wenden, dass die Löschung der Daten auch der Kommission nach dem Ausführungsge- Artikel 10-Gesetzes mit technischen Mitteln Kopierte Daten sind nach dem Stand der Tech- unterbleibt, soweit die Daten für eine Nach- setz zum Artikel 10-Gesetz die Prüfung zu verdeckt auf informationstechnische Systeme nik gegen Veränderung, unbefugte Löschung prüfung der Rechtmäßigkeit der Beschrän- ermöglichen, ob die Maßnahme rechtmäßig zugreifen, wenn und unbefugte Kenntnisnahme zu schützen. kungsmaßnahme nach § 2 Absatz 4 Satz 1 des durchgeführt worden ist. Für die Löschung Ausführungsgesetzes zum Artikel 10-Gesetz der Protokolldaten nach Satz 1 bis 3 gelten

326 327 GESETZ ÜBER DEN VERFASSUNGSSCHUTZ IN BADEN-WÜRTTEMBERG GESETZ ÜBER DEN VERFASSUNGSSCHUTZ IN BADEN-WÜRTTEMBERG

Absatz 3 Satz 5 und 6 sowie § 4 Absatz 1 Satz 7 den Leiter des Landesamtes für Verfassungs- (3) Bei Erhebungen nach den Absätzen 1 5. im Bundeszentralregister mit einer des Artikel 10-Gesetzes entsprechend. schutz anzuordnen. Eine anderweitige Ver- und 2 gilt § 5a Absatz 4 entsprechend. Verurteilung wegen eines Verbrechens oder wertung der hierbei erlangten Erkenntnisse zu einer Freiheitsstrafe, deren Vollstreckung § 6 zum Zweck der Gefahrenabwehr ist nur zu- § 6a nicht zur Bewährung ausgesetzt worden ist, § BESONDERE6 NACHRICHTEN- lässig, wenn zuvor die Rechtmäßigkeit der §VERTRAUENSPERSONEN 6a UND VER- eingetragen sind. DIENSTLICHE MITTEL Maßnahme durch das Amtsgericht festge- DECKT ARBEITENDE BEDIENSTETE stellt worden ist; bei Gefahr im Verzug ist die Der Behördenleiter kann eine Ausnahme von (1) Das in einer Wohnung nicht öffentlich richterliche Entscheidung unverzüglich nach- (1) Das Landesamt für Verfassungsschutz darf Nummer 5 zulassen, wenn die Verurteilung gesprochene Wort darf mit technischen Mit- zuholen. Die Landesregierung unterrichtet 1. Privatpersonen, deren planmäßige, nicht als Täter eines Totschlags (§§ 12, 213 teln nur dann heimlich mitgehört oder auf- den Landtag jährlich über den nach diesem dauerhafte Zusammenarbeit mit ihm Dritten StGB) oder einer allein mit lebenslanger Haft gezeichnet werden, wenn es im Einzelfall zur Absatz erfolgten Einsatz technischer Mittel. nicht bekannt ist (Vertrauenspersonen) und bedrohten Straftat erfolgt ist und der Einsatz Abwehr einer gegenwärtigen gemeinen Ge- Die parlamentarische Kontrolle wird auf der 2. eigene Mitarbeiter unter einer ihnen zur Aufklärung von Bestrebungen, die auf die fahr oder einer gegenwärtigen Lebensgefahr Grundlage dieses Berichtes durch das Parla- verliehenen und auf Dauer angelegten Legen- Begehung von in § 3 Absatz 1 des Artikel 10- für einzelne Personen unerlässlich ist und mentarische Kontrollgremium ausgeübt. de (Verdeckt arbeitende Bedienstete) Gesetzes bezeichneten Straftaten gerichtet geeignete polizeiliche Hilfe für das bedrohte zur Aufklärung von Bestrebungen unter den sind, unerlässlich ist. Im Falle einer Ausnahme Rechtsgut nicht rechtzeitig erlangt werden (2) Das Landesamt für Verfassungsschutz Voraussetzungen des § 5a Absatz 2 und 3 nach Satz 3 ist der Einsatz nach höchstens kann. Satz 1 gilt entsprechend für den ver- darf zur Erfüllung seiner Aufgaben nach § 3 einsetzen. sechs Monaten zu beenden, wenn er zur Er- deckten Einsatz technischer Mittel zur An- Abs. 2 Satz 1 unter den Voraussetzungen des forschung der in Satz 3 genannten Bestrebun- fertigung von Bildaufnahmen und Bildauf- § 3 Abs. 1 des Artikel 10-Gesetzes auch tech- (2) Über die Verpflichtung von Vertrauens- gen nicht zureichend gewichtig beigetragen zeichnungen in Wohnungen. Maßnahmen nische Mittel zur Ermittlung des Standortes personen entscheidet der Behördenleiter hat. Auch im Weiteren ist die Qualität der ge- nach Satz 1 und 2 bedürfen der Anordnung eines aktiv geschalteten Mobilfunkgerätes oder sein Vertreter. Als Vertrauenspersonen lieferten Informationen fortlaufend zu bewerten. durch das Amtsgericht, in dessen Bezirk sie und zur Ermittlung der Geräte- und Karten- dürfen Personen nicht angeworben und ein- durchgeführt werden sollen. § 132 Absatz 2 nummern einsetzen. Die Maßnahme ist nur gesetzt werden, die (3) Vertrauenspersonen und Verdeckt arbei- Satz 1 bis 4 des Polizeigesetzes sind ent- zulässig, wenn ohne die Ermittlung die Er- 1. nicht voll geschäftsfähig, insbesondere tende Bedienstete dürfen weder zur Grün- sprechend anzuwenden. Bei Gefahr im Ver- reichung des Zwecks der Überwachungsmaß- minderjährig sind, dung von Bestrebungen nach § 3 Absatz 2 zug können die Maßnahmen nach Satz 1 und 2 nahme aussichtslos oder wesentlich erschwert 2. von den Geld- oder Sachzuwendungen Nummern 1, 3 oder 4 noch zur steuernden vom Leiter des Landesamtes für Verfassungs- wäre. Personenbezogene Daten eines Dritten für die Tätigkeit auf Dauer als alleinige Lebens- Einflussnahme auf derartige Bestrebungen schutz angeordnet werden; diese Anordnung dürfen anlässlich solcher Maßnahmen nur er- grundlage abhängen würden, eingesetzt werden. Sie dürfen in solchen Per- bedarf der Bestätigung durch das Amts- hoben werden, wenn dies aus technischen 3. an einem Aussteigerprogramm teil- sonenzusammenschlüssen oder für solche gericht. Sie ist unverzüglich herbeizuführen. Gründen zur Erreichung des Zwecks nach nehmen, Personenzusammenschlüsse, einschließlich Einer Anordnung durch das Amtsgericht Satz 1 unvermeidbar ist. Sie unterliegen einem 4. Mitglied des Europäischen Parlaments, strafbarer Vereinigungen, tätig werden, um bedarf es nicht, wenn technische Mittel aus- absoluten Verwendungsverbot und sind nach des Deutschen Bundestages, eines Landes- deren Bestrebungen aufzuklären. Im Übrigen schließlich zum Schutz der bei einem Einsatz Beendigung der Maßnahme unverzüglich zu parlaments oder Mitarbeiterin oder Mitar- ist im Einsatz eine Beteiligung an Bestrebun- in Wohnungen tätigen Personen vorgesehen löschen. § 5b Abs. 4 und 5 gilt entsprechend. beiter eines solchen Mitglieds sind oder gen zulässig, wenn sie sind; die Maßnahme ist in diesem Fall durch

328 329 GESETZ ÜBER DEN VERFASSUNGSSCHUTZ IN BADEN-WÜRTTEMBERG GESETZ ÜBER DEN VERFASSUNGSSCHUTZ IN BADEN-WÜRTTEMBERG

1. nicht in Individualrechte eingreift, (2) Informationen, die nach Absatz 1 ge- Zusammenhang stehende Maßnahmen ge- § 8 2. von den an den Bestrebungen Betei- speicherte Angaben belegen, dürfen auch genüber Bediensteten genutzt werden. SPEICHERUNG, VERÄNDERUNG§ 8 ligten derart erwartet wird, dass sie zur Ge- gespeichert werden, wenn in ihnen weitere UND NUTZUNG PERSONEN- winnung und Sicherung der Informationszu- personenbezogene Daten Dritter enthalten (7) Akten oder Auszüge aus Akten dürfen BEZOGENER DATEN VON MINDER- gänge unumgänglich ist, und sind. Eine Abfrage von Daten Dritter mittels auch in elektronischer Form geführt werden. JÄHRIGEN 3. nicht außer Verhältnis zur Bedeu- automatisierter Verarbeitung ist unzulässig. Insoweit kommen die Regelungen zu per- tung des aufzuklärenden Sachverhalts steht. sonenbezogenen Daten in Akten in den Ab- (1) Das Landesamt für Verfassungsschutz (3) Zur Erledigung von Aufgaben nach § 3 sätzen 1, 2, 5 und 6, § 5 Absatz 1 Satz 1, § 8 darf unter den Voraussetzungen des § 7 per- Sofern zureichende tatsächliche Anhalts- Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 dürfen in automatisierten Absatz 1 Satz 1 und Absatz 2 und § 14 Ab- sonenbezogene Daten über Minderjährige, punkte dafür bestehen, dass Vertrauensper- Dateien nur Daten solcher Personen erfasst satz 1 und 4 zur Anwendung. Eine Abfrage die das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet sonen und Verdeckt arbeitende Bedienstete werden, über die bereits Erkenntnisse nach personenbezogener Daten nach § 8 Absatz 1 haben, in zu ihrer Person geführten Akten rechtswidrig einen Straftatbestand von erheb- § 3 Abs. 2 vorliegen. Bei der Speicherung in Satz 1 mittels automatisierter Verarbeitung ist nur speichern, verändern und nutzen, wenn licher Bedeutung verwirklicht haben, soll der Dateien muss erkennbar sein, welcher der in unzulässig. Der automatisierte Abgleich per- tatsächliche Anhaltspunkte dafür bestehen, Einsatz unverzüglich beendet werden. Über § 3 Abs. 2 und 3 genannten Personengruppen sonenbezogener Daten ist unzulässig. Bei dass der Minderjährige eine der in § 3 Abs. 1 Ausnahmen nach Satz 4 entscheidet der Be- der Betroffene zuzuordnen ist. jeder Abfrage mittels automatisierter Verar- des Artikel 10-Gesetzes genannten Straftaten hördenleiter oder sein Vertreter. beitung sind für Zwecke der Datenschutz- plant, begeht oder begangen hat. In Dateien (4) Die nach Absatz 1 Nummer 3 und Ab- kontrolle der Zeitpunkt, die Angaben, die ist eine Speicherung von Daten Minderjäh- § 7 satz 3 gespeicherten personenbezogenen Da- die Feststellung der abgefragten Daten er- riger, die das 14. Lebensjahr noch nicht voll- §SPEICHERUNG, 7 VERÄNDERUNG UND ten dürfen nur für die dort genannten Zwecke möglichen, sowie Angaben zur Feststellung endet haben, nicht zulässig. NUTZUNG PERSONENBEZOGENER sowie für Zwecke verwendet werden, die für des Abfragenden zu protokollieren. Die pro- DATEN die Wahrnehmung von Aufgaben nach § 3 tokollierten Daten dürfen nur für Zwecke (2) Sind Daten über Minderjährige in Dateien Abs. 2 erforderlich sind. der Datenschutzkontrolle, der Datensiche- oder in Akten, die zu ihrer Person geführt wer- (1) Das Landesamt für Verfassungsschutz rung, zur Sicherstellung eines ordnungsge- den, gespeichert, ist nach zwei Jahren die Er- kann zur Erfüllung seiner Aufgaben personen- (5) Das Landesamt für Verfassungsschutz mäßen Betriebs der Datenverarbeitungs- forderlichkeit der Speicherung zu überprüfen bezogene Daten speichern, verändern und hat die Speicherungsdauer auf das für seine anlage sowie für hiermit in Zusammenhang und spätestens nach fünf Jahren die Löschung nutzen, wenn Aufgabenerfüllung erforderliche Maß zu be- stehende Maßnahmen gegenüber Bedienste- vorzunehmen, es sei denn, dass nach Eintritt 1. tatsächliche Anhaltspunkte für Be- schränken. ten verwendet werden. Die Protokolldaten der Volljährigkeit weitere Erkenntnisse nach strebungen oder Tätigkeiten nach § 3 Abs. 2 sind nach Ablauf von zwei Jahren zu löschen. § 3 Abs. 2 angefallen sind. Satz 1 gilt nicht, vorliegen, (6) Personenbezogene Daten, die ausschließ- Die Löschung dieser Daten unterbleibt, so- wenn das Landesamt für Verfassungsschutz 2. dies für die Erforschung und Be- lich zu Zwecken der Datenschutzkontrolle, weit die Daten für Maßnahmen gegenüber nach § 3 Abs. 3 tätig wird. wertung von Bestrebungen oder Tätigkeiten der Datensicherung oder zur Sicherstellung Bediensteten nach Satz 2 von Bedeutung nach § 3 Abs. 2 erforderlich ist oder eines ordnungsgemäßen Betriebs einer Da- sein können. In diesem Fall ist die Verarbei- 3. das Landesamt für Verfassungsschutz tenverarbeitungsanlage gespeichert werden, tung der Daten einzuschränken; sie dürfen nach § 3 Abs. 3 tätig wird. dürfen nur für diese Zwecke und hiermit in nur für diesen Zweck verwendet werden.

330 331 GESETZ ÜBER DEN VERFASSUNGSSCHUTZ IN BADEN-WÜRTTEMBERG GESETZ ÜBER DEN VERFASSUNGSSCHUTZ IN BADEN-WÜRTTEMBERG

§ 9 (3) Das Landesamt für Verfassungsschutz kann Registern den Zweck der Maßnahmen gefähr- ten personenbezogenen Daten für die Erfül- §ÜBERMITTLUNG 9 PERSONEN- vorbehaltlich der in § 11 getroffenen Rege- den oder das Persönlichkeitsrecht des Betrof- lung seiner Aufgaben erforderlich sind. Er- BEZOGENER DATEN AN DAS lung von jeder öffentlichen Stelle nach Ab- fenen unverhältnismäßig beeinträchtigen gibt die Prüfung, dass sie nicht erforderlich LANDESAMT FÜR VERFASSUNGS- satz 1 verlangen, dass sie ihm die zur Erfüllung würde. Dazu gehören auch personenbezo- sind, hat es die Unterlagen zu vernichten SCHUTZ seiner Aufgaben erforderlichen personenbe- gene Daten und sonstige Informationen aus oder, sofern diese elektronisch gespeichert zogenen Daten und sonstigen Informationen Strafverfahren wegen einer Steuerstraftat. Das sind, zu löschen. Die Vernichtung oder Lö- (1) Die Behörden des Landes, die Gemeinden, übermittelt, wenn die Daten und Informatio- Landesamt für Verfassungsschutz braucht Er- schung kann unterbleiben, wenn die Tren- die Gemeindeverbände und die sonstigen der nen nicht aus allgemein zugänglichen Quellen suchen nicht zu begründen, soweit dies dem nung von anderen Informationen, die zur Aufsicht des Landes unterstehenden juristi- oder nur mit unverhältnismäßigem Aufwand Schutz des Betroffenen dient oder eine Be- Erfüllung der Aufgaben erforderlich sind, schen Personen des öffentlichen Rechts sowie oder nur durch eine den Betroffenen stärker gründung den Zweck der Maßnahme gefähr- nicht oder nur mit unvertretbarem Aufwand die Gerichte des Landes, die Staatsanwalt- belastende Maßnahme erhoben werden kön- den würde. Über die Einsichtnahme nach möglich ist; in diesem Fall ist die Verarbei- schaften und, vorbehaltlich der staatsanwalt- nen. Die Ersuchen dürfen nur diejenigen per- Satz 1 hat das Landesamt für Verfassungsschutz tung einzuschränken. schaftlichen Sachleitungsbefugnis, die Polizei- sonenbezogenen Daten enthalten, die für die einen Nachweis zu führen, aus dem der Zweck dienststellen übermitteln von sich aus dem Erteilung der Auskunft unerlässlich sind. und die Veranlassung, die ersuchte Behörde § 10 Landesamt für Verfassungsschutz die ihnen Schutzwürdige Interessen des Betroffenen und die Aktenfundstelle hervorgehen. Die ÜBERMITTLUNG§ PERSONENBEZO- 10 bekannt gewordenen personenbezogenen Da- dürfen nur in unvermeidbarem Umfang be- Nachweise sind gesondert aufzubewahren, GENER DATEN DURCH DAS LANDES- ten und sonstigen Informationen, wenn tat- einträchtigt werden. Das Landesamt für Ver- gegen unberechtigten Zugriff zu sichern und AMT FÜR VERFASSUNGSSCHUTZ sächliche Anhaltspunkte dafür bestehen, dass fassungsschutz braucht Ersuchen nicht zu am Ende des Kalenderjahres, das dem Jahr diese Informationen zur Wahrnehmung von begründen, soweit dies dem Schutz des Be- ihrer Erstellung folgt, zu vernichten. (1) Das Landesamt für Verfassungsschutz Aufgaben nach § 3 Abs. 2 erforderlich sind. troffenen dient oder eine Begründung den darf personenbezogene Daten, die mit nach- Zweck der Maßnahme gefährden würde. Die (5) Die Übermittlung personenbezogener richtendienstlichen Mitteln erhoben worden (2) Soweit nicht schon bundesrechtlich gere- Ersuchen sind aktenkundig zu machen. Daten und sonstiger Informationen, die auf- sind, an die Staatsanwaltschaften, die Finanz- gelt, können die zuständigen Stellen in den grund einer Maßnahme nach § 100a der behörden nach § 386 Absatz 1 der Abgaben- Fällen des § 3 Abs. 3 das Landesamt für Ver- (4) Das Landesamt für Verfassungsschutz darf Strafprozessordnung bekanntgeworden sind, ordnung, die Polizeien, die mit der Steuer- fassungsschutz um Auskunft ersuchen, ob Er- Akten anderer öffentlicher Stellen und amt- ist nach den Vorschriften der Absätze 1 und 3 fahndung betrauten Dienststellen der Landes- kenntnisse über den Betroffenen oder über liche Register unter den Voraussetzungen nur zulässig, wenn tatsächliche Anhaltspunkte finanzbehörden, die Behörden des Zollfahn- eine Person, die in die Überprüfung mit ein- des Absatzes 3 und vorbehaltlich der in § 11 dafür bestehen, dass jemand eine der in § 3 dungsdienstes sowie an andere Zolldienst- bezogen werden darf, vorliegen. Dabei dürfen getroffenen Regelung einsehen, soweit dies Abs. 1 des Artikel 10-Gesetzes genannten stellen, soweit diese Aufgaben nach dem Bun- die erforderlichen personenbezogenen Daten 1. zur Erfüllung der Aufgaben nach § 3 Straftaten plant, begeht oder begangen hat. despolizeigesetz wahrnehmen, übermitteln, und sonstigen Informationen an das Landes- Abs. 2 oder 3 oder Auf die dem Landesamt für Verfassungs- soweit dies erforderlich ist zur amt für Verfassungsschutz übermittelt werden. 2. zum Schutz der Mitarbeiter und schutz nach Satz 1 übermittelten Unterlagen 1. Erfüllung eigener Aufgaben der Infor- Im Falle einer Überprüfung nach § 3 Abs. 3 Quellen des Landesamtes für Verfassungs- findet § 4 des Artikel 10-Gesetzes entspre- mationsgewinnung des Landesamtes für Ver- Satz 1 Nr. 4 ist das Ersuchen über das Innen- schutz gegen Gefahren für Leib und Leben chende Anwendung. fassungsschutz, ministerium zu leiten. erforderlich ist und die sonstige Übermittlung (6) Das Landesamt für Verfassungsschutz 2. Abwehr einer im Einzelfall bestehen- von Informationen aus den Akten oder den prüft unverzüglich, ob die ihm übermittel- den erheblichen Gefahr für den Bestand oder

332 333 GESETZ ÜBER DEN VERFASSUNGSSCHUTZ IN BADEN-WÜRTTEMBERG GESETZ ÜBER DEN VERFASSUNGSSCHUTZ IN BADEN-WÜRTTEMBERG

die Sicherheit des Bundes oder eines Landes (3) Im Übrigen kann das Landesamt für Ver- zulässig, soweit dies zum Zwecke einer erfor- sungsschutz sich vorbehält, um Auskunft über oder für Leib, Leben, Gesundheit oder Frei- fassungsschutz an inländische öffentliche Stel- derlichen und zulässigen Datenerhebung die vorgenommene Verwendung der Daten zu heit einer Person oder für wesentliche Infra- len personenbezogene Daten übermitteln, wenn durch das Landesamt für Verfassungsschutz bitten. Die Übermittlung der personenbezo- struktureinrichtungen oder sonstige Anlagen dies zur Erfüllung seiner Aufgaben erforderlich unabdingbar ist und dadurch keine über- genen Daten ist dem Betroffenen durch das mit unmittelbarer Bedeutung für das Gemein- ist oder der Empfänger die Daten zum Schutz wiegenden schutzwürdigen Interessen der Landesamt für Verfassungsschutz mitzuteilen, wesen, der freiheitlichen demokratischen Grundord- Person, deren Daten übermittelt werden, be- sobald eine Gefährdung seiner Aufgabener- 3. Verhinderung oder sonstigen Verhü- nung oder sonst für erhebliche Zwecke der einträchtigt werden. Personenbezogene Da- füllung durch die Mitteilung nicht mehr zu tung von Straftaten von erheblicher Bedeu- öffentlichen Sicherheit einschließlich der Ver- ten dürfen darüber hinaus an andere als öf- besorgen ist. Einer Mitteilung bedarf es nicht, tung oder folgung von Straftaten von erheblicher Bedeu- fentliche Stellen nur übermittelt werden, wenn das Innenministerium feststellt, dass 4. Verfolgung von Straftaten von erheb- tung benötigt. Der Empfänger darf die über- wenn dies zur Abwehr von Gefahren für die diese Voraussetzung auch fünf Jahre nach licher Bedeutung. mittelten Daten, soweit gesetzlich nichts an- in § 3 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 bis 4 genannten der erfolgten Übermittlung noch nicht ein- deres bestimmt ist, nur zu dem Zweck ver- Schutzgüter oder zur Gewährleistung der Si- getreten ist und mit an Sicherheit grenzender Der Empfänger darf die übermittelten Daten, wenden, zu dem sie ihm übermittelt wurden. cherheit von lebens- oder verteidigungswich- Wahrscheinlichkeit auch in absehbarer Zu- soweit gesetzlich nichts anderes bestimmt ist, tigen oder besonders gefahrenträchtigen Ein- kunft nicht eintreten wird. nur zu dem Zweck verwenden, zu dem sie (4) Das Landesamt für Verfassungsschutz kann richtungen im Sinne des § 1 Abs. 3 des ihm übermittelt wurden. personenbezogene Daten an Dienststellen Landessicherheitsüberprüfungsgesetzes erfor- (6) Das Landesamt für Verfassungsschutz der Stationierungsstreitkräfte im Rahmen von derlich ist. Die Übermittlung personenbe- kann personenbezogene Daten an öffentliche (2) Das Landesamt für Verfassungsschutz Artikel 3 des Zusatzabkommens zu dem Ab- zogener Daten an eine sonstige Einrichtung Stellen außerhalb des Geltungsbereichs des übermittelt den Staatsanwaltschaften und, kommen zwischen den Parteien des Nord- oder Unternehmung, insbesondere der Wis- Grundgesetzes sowie an über- und zwischen- vorbehaltlich der staatsanwaltschaftlichen atlantik-Vertrages über die Rechtsstellung senschaft und Forschung, des Sicherheitsge- staatliche Stellen übermitteln, wenn die Über- Sachleitungsbefugnis, den Polizeidienststellen ihrer Truppen hinsichtlich der in der Bun- werbes oder der Kredit- und Finanzwirtschaft, mittlung zur Erfüllung seiner Aufgaben oder des Landes von sich aus die ihm bekannt ge- desrepublik Deutschland stationierten aus- ist nur zulässig, wenn dies zur Abwehr schwer- zur Wahrung erheblicher Sicherheitsinteressen wordenen personenbezogenen Daten, wenn ländischen Streitkräfte vom 3. August 1959 wiegender Gefahren für die Einrichtung oder des Empfängers erforderlich ist. Die Über- tatsächliche Anhaltspunkte dafür bestehen, (BGBl. 1961 II S. 1183) übermitteln. Die Über- Unternehmung erforderlich ist. Die Über- mittlung unterbleibt, wenn auswärtige Belange dass die Übermittlung zur Verhinderung oder mittlung ist aktenkundig zu machen. Der mittlung nach den Sätzen 2 und 3 bedarf der der Bundesrepublik Deutschland, Belange der Verfolgung von Straftaten erforderlich ist, Empfänger ist darauf hinzuweisen, dass die vorherigen Zustimmung durch das Innen- Länder oder überwiegende schutzwürdige In- die in § 3 Abs. 1 des Artikel 10-Gesetzes oder übermittelten Daten nur zu dem Zweck ver- ministerium. Das Landesamt für Verfassungs- teressen des Betroffenen entgegenstehen. Die in den §§ 74 a oder 120 des Gerichtsverfas- wendet werden dürfen, zu dem sie ihm über- schutz hat die Übermittlung aktenkundig zu Übermittlung ist aktenkundig zu machen. Der sungsgesetzes genannt sind oder bei denen mittelt wurden und das Landesamt für Ver- machen. Für Übermittlungen nach Satz 2 gilt Empfänger ist darauf hinzuweisen, dass die aufgrund ihrer Zielsetzung, des Motivs des fassungsschutz sich vorbehält, um Auskunft § 9 Abs. 4 Sätze 4 und 5 entsprechend. Der übermittelten Daten nur zu dem Zweck ver- Täters oder dessen Verbindung zu einer Or- über die vorgenommene Verwendung der Empfänger darf die übermittelten Daten nur wendet werden dürfen, zu dem sie ihm über- ganisation tatsächliche Anhaltspunkte dafür Daten zu bitten. zu dem Zweck verwenden, zu dem sie ihm mittelt wurden und das Landesamt für Ver- vorliegen, dass sie gegen die in Artikel 73 übermittelt wurden. Der Empfänger ist auf fassungsschutz sich vorbehält, um Auskunft Nr. 10 Buchst. b oder c des Grundgesetzes ge- (5) Die Übermittlung personenbezogener die Verwendungsbeschränkung und darauf über die vorgenommene Verwendung der nannten Schutzgüter gerichtet sind. Daten an andere als öffentliche Stellen ist nur hinzuweisen, dass das Landesamt für Verfas- Daten zu bitten.

334 335 GESETZ ÜBER DEN VERFASSUNGSSCHUTZ IN BADEN-WÜRTTEMBERG GESETZ ÜBER DEN VERFASSUNGSSCHUTZ IN BADEN-WÜRTTEMBERG

(7) Erweisen sich personenbezogene Daten, § 12 fahren auffindbar sind. Das Landesamt für der Betroffene auf die Rechtsgrundlage für nachdem sie durch das Landesamt für Ver- UNTERRICHTUNG§ DER12 Verfassungsschutz ist nicht verpflichtet, über das Fehlen der Begründung und darauf hin- fassungsschutz übermittelt worden sind, als ÖFFENTLICHKEIT die Herkunft der Daten und die Empfänger zuweisen, dass er sich an den Landesbeauf- unvollständig oder unrichtig, sind sie unver- von Übermittlungen Auskunft zu erteilen. tragten für den Datenschutz wenden kann. züglich gegenüber dem Empfänger zu berich- Das Innenministerium und das Landesamt für Wendet sich der Betroffene an den Landes- tigen oder zu ergänzen, es sei denn, dass dies Verfassungsschutz unterrichten die Öffent- (2) Die Auskunftserteilung unterbleibt, so- beauftragten für den Datenschutz, ist die Aus- für die Beurteilung eines Sachverhaltes ohne lichkeit periodisch oder aus gegebenem Anlass weit kunft auf sein Verlangen diesem zu erteilen, Bedeutung ist. im Einzelfall über Bestrebungen und Tätig- 1. eine Gefährdung der Aufgabenerfül- soweit nicht das Innenministerium im Einzel- keiten nach § 3 Abs. 2. Das Landesamt für lung durch die Auskunftserteilung zu besorgen fall feststellt, dass dadurch die Sicherheit des § 11 Verfassungsschutz tritt solchen Bestrebungen ist, Bundes oder eines Landes gefährdet würde. § ÜBERMITTLUNGSVERBOTE11 und Tätigkeiten auch durch Angebote zur 2. durch die Auskunftserteilung Quellen Die Mitteilung des Landesbeauftragten für den Information entgegen. Bei der Unterrichtung gefährdet sein können oder die Ausforschung Datenschutz an den Betroffenen darf keine (1) Die Übermittlung von Informationen nach nach Satz 1 und den Angeboten zur Infor- des Erkenntnisstandes oder der Arbeitsweise Rückschlüsse auf den Erkenntnisstand des den §§ 5, 9 und 10 unterbleibt, wenn mation nach Satz 2 dürfen auch personen- des Landesamtes für Verfassungsschutz zu be- Landesamtes für Verfassungsschutz zulassen, 1. für die übermittelnde Stelle erkenn- bezogene Daten bekanntgegeben werden, fürchten ist, sofern dieses nicht einer weitergehenden Aus- bar ist, dass unter Berücksichtigung der Art wenn die Bekanntgabe für das Verständnis 3. die Auskunft die öffentliche Sicherheit kunft zustimmt. der Informationen und ihrer Erhebung die des Zusammenhangs oder der Darstellung von gefährden oder sonst dem Wohl des Bundes schutzwürdigen Interessen des Betroffenen Organisationen oder unorganisierten Gruppie- oder eines Landes Nachteile bereiten würde § 14 das Allgemeininteresse an der Übermittlung rungen erforderlich ist und die Informations- oder BERICHTIGUNG,§ LÖSCHUNG 14 überwiegen, interessen der Allgemeinheit das schutzwür- 4. die Daten oder die Tatsache der Spei- UND EINSCHRÄNKUNG DER 2. überwiegende Sicherheitsinteressen dige Interesse des Betroffenen überwiegen. cherung nach einer Rechtsvorschrift oder ihrem VERARBEITUNG PERSONEN- oder überwiegende Belange der Strafverfol- Wesen nach, insbesondere wegen der über- BEZOGENER DATEN gung dies erfordern oder § 13 wiegenden berechtigten Interessen eines Drit- 3. besondere gesetzliche Übermittlungs- AUSKUNFT§ AN DEN13 ten, geheimgehalten werden müssen. (1) Das Landesamt für Verfassungsschutz hat regelungen entgegenstehen; die Verpflichtung BETROFFENEN die in Akten oder Dateien gespeicherten per- zur Wahrung gesetzlicher Geheimhaltungs- Die Entscheidung trifft der Behördenleiter sonenbezogenen Daten zu berichtigen, wenn pflichten oder von Berufs- oder besonderen (1) Das Landesamt für Verfassungsschutz er- oder ein von ihm besonders beauftragter Mit- sie unrichtig sind; in Akten ist dies zu ver- Amtsgeheimnissen, die nicht auf gesetzlichen teilt dem Betroffenen über zu seiner Person arbeiter. merken. Wird die Richtigkeit der Daten von Vorschriften beruhen, bleibt unberührt. gespeicherte Daten auf Antrag unentgeltlich dem Betroffenen bestritten, so ist dies in der Auskunft, soweit er hierzu auf einen konkre- (3) Die Ablehnung der Auskunftserteilung Akte zu vermerken oder auf sonstige Weise (2) Informationen über Minderjährige vor ten Sachverhalt hinweist und ein besonderes bedarf keiner Begründung, soweit dadurch festzuhalten. Vollendung des 14. Lebensjahres dürfen nach Interesse an einer Auskunft darlegt. Die Aus- der Zweck der Auskunftsverweigerung ge- den Vorschriften dieses Gesetzes nicht an kunft aus Akten umfasst alle personenbezo- fährdet würde. Die Gründe der Auskunfts- (2) Das Landesamt für Verfassungsschutz hat ausländische oder über- oder zwischenstaat- genen Daten, die über eine Speicherung in verweigerung sind aktenkundig zu machen. die in Dateien gespeicherten personenbezoge- liche Stellen übermittelt werden. gemeinsamen Dateien im automatisierten Ver- Wird die Auskunftserteilung abgelehnt, ist nen Daten zu löschen, wenn ihre Speicherung

336 337 GESETZ ÜBER DEN VERFASSUNGSSCHUTZ IN BADEN-WÜRTTEMBERG GESETZ ÜBER DEN VERFASSUNGSSCHUTZ IN BADEN-WÜRTTEMBERG

unzulässig war oder ihre Kenntnis für die Auf- wenn es im Einzelfall feststellt, dass die Spei- Änderungen und die Beendigung eines auto- bestimmung der Verarbeitung mit besonderen gabenerfüllung nicht mehr erforderlich ist. cherung unzulässig war. Dasselbe gilt, wenn matisierten Verfahrens mitzuteilen. Die Sätze 1 Gefahren für das Persönlichkeitsrecht verbun- Die Löschung unterbleibt, wenn Grund zu der es im Einzelfall feststellt, dass ohne die Ein- bis 3 gelten nicht für Verfahren, die allgemei- den sein kann, darf das Landesamt für Ver- Annahme besteht, dass durch sie schutzwür- schränkung der Verarbeitung schutzwürdige nen Verwaltungszwecken dienen, insbeson- fassungsschutz erst einsetzen oder wesentlich dige Belange des Betroffenen beeinträchtigt Interessen des Betroffenen beeinträchtigt wür- dere Verfahren der Textverarbeitung. ändern, wenn sichergestellt ist, dass diese Ge- würden. In diesem Fall ist die Verarbeitung den und die Daten für seine künftige Auf- fahren nicht bestehen oder durch technische einzuschränken. Die Daten dürfen nur noch gabenerfüllung voraussichtlich nicht mehr (2) In das Verfahrensverzeichnis sind einzu- oder organisatorische Maßnahmen verhindert mit Einwilligung des Betroffenen übermittelt erforderlich sind. Daten, deren Verarbeitung tragen: werden. Satz 1 gilt auch für den Auftragsver- werden. eingeschränkt worden ist, sind mit einem ent- 1. die verantwortliche Organisationsein- arbeiter, der im Auftrag des Landesamtes für sprechenden Vermerk zu versehen; sie dürfen heit, Verfassungsschutz personenbezogene Daten (3) Das Landesamt für Verfassungsschutz prüft nicht mehr genutzt oder übermittelt werden. 2. die Bezeichnung des Verfahrens, verarbeitet. Die verantwortliche Organisations- bei der Einzelfallbearbeitung und nach fest- Die Einschränkung der Verarbeitung kann 3. die Zweckbestimmung und die Rechts- einheit hat den Datenschutzbeauftragten an gesetzten Fristen, spätestens nach fünf Jahren, wieder aufgehoben werden, wenn ihre Vor- grundlage der Verarbeitung, der Durchführung der Untersuchung nach ob in Dateien gespeicherte personenbezogene aussetzungen nachträglich entfallen sind. Akten, 4. der betroffene Personenkreis und die Satz 1 zu beteiligen. Das Ergebnis der Unter- Daten zu berichtigen oder zu löschen sind. in denen personenbezogene Daten gespeichert Art der gespeicherten Daten, suchung und dessen Begründung sind akten- Gespeicherte personenbezogene Daten über sind, sind zu vernichten, wenn die gesamte 5. die Empfänger der Daten und die je- kundig zu machen und dem Datenschutz- Bestrebungen nach § 3 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1, Akte zur Aufgabenerfüllung nicht mehr be- weiligen Datenarten, wenn vorgesehen ist, die beauftragten zuzuleiten. die ihre Ziele durch Gewalt oder darauf ge- nötigt wird. Daten zu übermitteln, innerhalb des Landes- richtete Vorbereitungshandlungen verfolgen, amtes für Verfassungsschutz für einen weiteren sowie über Bestrebungen nach § 3 Abs. 2 § 15 Zweck zu nutzen oder im Auftrag verarbeiten ABSCHNITT 3 Satz 1 Nr. 3 oder 4 sind spätestens nach fünf- VERFAHRENSVERZEICHNIS§ 15 zu lassen, PARLAMENTARISCHE KONTROLLE zehn Jahren, im Übrigen spätestens nach zehn UND VORABKONTROLLE 6. die Fristen für die Einschränkung der Jahren zu löschen, es sei denn, der Behörden- Verarbeitung und Löschung der Daten sowie § 16 leiter oder sein Vertreter stellt im Einzelfall (1) Der Datenschutzbeauftragte führt ein deren Prüfung, PARLAMENTARISCHES§ KONTROLL-16 fest, dass die weitere Speicherung zur Aufga- Verzeichnis der automatisierten Verfahren, mit 7. die zugriffsberechtigten Personen, GREMIUM – KONTROLLRAHMEN benerfüllung oder aus den in Absatz 2 Satz 2 denen das Landesamt für Verfassungsschutz 8. eine allgemeine Beschreibung der ein- genannten Gründen erforderlich ist. § 8 personenbezogene Daten verarbeitet (Ver- gesetzten Hardware, der Vernetzung und der (1) Die Landesregierung unterliegt hinsicht- Abs. 2 bleibt unberührt. Der Lauf der Frist fahrensverzeichnis). Satz 1 gilt auch für Ver- Software sowie lich der Tätigkeit des Landesamts für Verfas- nach Satz 1 oder 2 beginnt mit der letzten fahren, mit denen ein Auftragsverarbeiter im 9. die erforderlichen technischen und or- sungsschutz der Kontrolle durch das Parla- gespeicherten relevanten Information. Auftrag des Landesamtes für Verfassungs- ganisatorischen Maßnahmen. mentarische Kontrollgremium. Dies umfasst schutz personenbezogene Daten verarbeitet. auch die Kontrolle nach § 5b Absatz 7 und § 6 (4) Das Landesamt für Verfassungsschutz hat Dem Datenschutzbeauftragten sind die in Ab- (3) Ein automatisiertes Verfahren zur Verar- Absatz 1 Satz 10 sowie nach § 2 Absatz 1 des die Verarbeitung von in Akten gespeicherten satz 2 genannten Angaben vor Einsatz eines beitung personenbezogener Daten, das ins- Ausführungsgesetzes zum Artikel 10-Gesetz, personenbezogenen Daten einzuschränken, automatisierten Verfahrens sowie wesentliche besondere aufgrund der Art oder der Zweck- auch in Verbindung mit § 5d Absatz 3 Satz 1.

338 339 GESETZ ÜBER DEN VERFASSUNGSSCHUTZ IN BADEN-WÜRTTEMBERG GESETZ ÜBER DEN VERFASSUNGSSCHUTZ IN BADEN-WÜRTTEMBERG

(2) Die Rechte des Landtags und seiner Aus- § 16b aus dem Aufgabenbereich des Landesamts für 1. Angehörige des Landesamts für Ver- schüsse sowie der Kommission nach dem Aus- §ZUSAMMENTRITT 16b Verfassungsschutz zu berichten. fassungsschutz, führungsgesetz zum Artikel 10-Gesetz blei- 2. für die Tätigkeit des Landesamts für ben unberührt. (1) Das Parlamentarische Kontrollgremium (2) Das Innenministerium unterrichtet das Verfassungsschutz zuständige Mitglieder der tritt mindestens einmal im Vierteljahr zusam- Parlamentarische Kontrollgremium nach Maß- Landesregierung und § 16a men. Es gibt sich eine Geschäftsordnung und gabe der § 5b Absatz 7 und § 6 Absatz 1 Satz 3. mit der Tätigkeit des Landesamts für § 16aMITGLIEDSCHAFT wählt einen Vorsitzenden. 10 sowie nach Maßgabe des § 2 Absatz 1 des Verfassungsschutz befasste Mitarbeiterinnen Ausführungsgesetzes zum Artikel 10-Gesetz, und Mitarbeiter von Mitgliedern der Landes- (1) Der Landtag wählt zu Beginn jeder neuen (2) Jedes Mitglied kann die Einberufung und auch in Verbindung mit § 5d Absatz 3 Satz 1. regierung Wahlperiode aus seiner Mitte die Mitglieder die Unterrichtung des Parlamentarischen Kon- § 2 Absatz 2 und 3 des Ausführungsgesetzes befragen oder von ihnen schriftliche Aus- des Parlamentarischen Kontrollgremiums. Er trollgremiums verlangen. zum Artikel 10-Gesetz bleiben unberührt. künfte einholen. Die zu befragenden Perso- bestimmt die Zahl der Mitglieder, die Zusam- nen sind verpflichtet, vollständige und wahr- mensetzung und die Arbeitsweise des Par- (3) Beschlüsse des Parlamentarischen Kon- § 16d heitsgemäße Angaben zu machen. lamentarischen Kontrollgremiums. Gewählt trollgremiums bedürfen der Mehrheit der §BEFUGNISSE 16d DES KONTROLL- ist, wer die Stimmen der Mehrheit der Mit- Stimmen der anwesenden Mitglieder. GREMIUMS (3) Die Landesregierung hat den Verlangen glieder des Landtags auf sich vereint. In glei- des Parlamentarischen Kontrollgremiums un- cher Weise wird für jedes Mitglied ein stell- (4) Das Parlamentarische Kontrollgremium (1) Das Parlamentarische Kontrollgremium verzüglich zu entsprechen. vertretendes Mitglied gewählt. übt seine Tätigkeit auch über das Ende einer kann von der Landesregierung verlangen, Wahlperiode des Landtags hinaus so lange 1. im Rahmen der Unterrichtung der (4) Auf Antrag eines Mitglieds des Parlamen- (2) Scheidet ein Mitglied aus dem Landtag aus, bis der nachfolgende Landtag nach § 16a Landesregierung Einsicht in Akten und Da- tarischen Kontrollgremiums ist dem Landes- oder seiner Fraktion aus oder wird es Mitglied entschieden hat. teien des Landesamts für Verfassungsschutz beauftragten für den Datenschutz Gelegenheit der Landesregierung, so verliert es seine Mit- zu erhalten, zur Stellungnahme in Fragen des Datenschut- gliedschaft im Parlamentarischen Kontroll- § 16c 2. im Rahmen der Unterrichtung der zes zu geben. gremium. § 16b Absatz 4 bleibt unberührt. PFLICHT DER§ LANDESREGIERUNG 16c Landesregierung Einsicht in Akten und Da- Für dieses Mitglied ist unverzüglich ein neu- ZUR UNTERRICHTUNG teien der Landesregierung zu erhalten, die die § 16e es Mitglied zu wählen. Das Gleiche gilt, wenn Tätigkeit des Landesamts für Verfassungs- UMFANG§ DER UNTERRICHTUNGS 16e- ein Mitglied aus dem Parlamentarischen Kon- (1) Das Innenministerium unterrichtet das schutz betreffen, und PFLICHT, VERWEIGERUNG trollgremium ausscheidet. Für stellvertreten- Parlamentarische Kontrollgremium über die 3. Zutritt zu den Dienststellen des Lan- DER UNTERRICHTUNG de Mitglieder gelten die Sätze 1 bis 3 ent- allgemeine Tätigkeit des Landesamts für Ver- desamts für Verfassungsschutz zu erhalten. sprechend. fassungsschutz und über Vorgänge von be- (1) Die Verpflichtung der Landesregierung sonderer Bedeutung. Auf Verlangen des Par- (2) Das Parlamentarische Kontrollgremium nach § 16c und § 16d erstreckt sich nur auf lamentarischen Kontrollgremiums hat die kann nach Unterrichtung der Landesregie- Informationen und Gegenstände, die der Landesregierung zu einem konkreten Thema rung Verfügungsberechtigung des Landesamts

340 341 GESETZ ÜBER DEN VERFASSUNGSSCHUTZ IN BADEN-WÜRTTEMBERG GESETZ ÜBER DEN VERFASSUNGSSCHUTZ IN BADEN-WÜRTTEMBERG

für Verfassungsschutz unterliegen. § 22 des schen Kontrollgremium über das Ergebnis der Landesregierung zur Stellungnahme. § 16i Landessicherheitsüberprüfungsgesetzes seiner Untersuchungen zu berichten. §§ 16d, UNTERSTÜTZUNG§ DER 16i MITGLIEDER bleibt unberührt. 16e, 16h Absatz 1 und § 16i Absatz 1 Satz 2 (2) An den Landtag gerichtete Eingaben von DURCH EIGENE MITARBEITER gelten entsprechend. Bürgern über ein sie betreffendes Verhalten (2) Soweit dies aus zwingenden Gründen des Landesamts für Verfassungsschutz sind (1) Die Mitglieder des Parlamentarischen des Schutzes des Nachrichtenzugangs oder (2) Das Parlamentarische Kontrollgremium dem Parlamentarischen Kontrollgremium zur Kontrollgremiums haben das Recht, zur Un- der Arbeitsweise des Landesamts für Verfas- kann mit der Mehrheit von zwei Dritteln Kenntnis zu geben. terstützung ihrer Arbeit Mitarbeiter ihrer sungsschutz oder aus Gründen des Schutzes seiner Mitglieder entscheiden, dass dem Land- Fraktion nach Anhörung der Landesregierung von Persönlichkeitsrechten Dritter notwendig tag ein schriftlicher Bericht zu den Unter- § 16h mit Zustimmung des Kontrollgremiums zu ist oder wenn der Kernbereich der exekutiven suchungen erstattet wird. Der Bericht hat den § GEHEIME16h BERATUNGEN, benennen. Voraussetzung für diese Tätigkeit Eigenverantwortung betroffen ist, kann die Gang des Verfahrens, die ermittelten Tatsa- BEWERTUNGEN, ist die Ermächtigung zum Zugang zu Ver- Landesregierung sowohl die Unterrichtung chen und das Ergebnis der Untersuchungen SONDERVOTEN schlusssachen und die förmliche Verpflich- nach § 16c als auch die Erfüllung von Ver- wiederzugeben. § 16h gilt entsprechend. tung zur Geheimhaltung. langen nach § 16d Absatz 1 und 2 verweigern (1) Die Beratungen des Parlamentarischen sowie den in § 16d Absatz 2 genannten Per- (3) Der Bericht darf auch personenbezogene Kontrollgremiums sind geheim. Die Mitglie- (2) Die benannten Mitarbeiter sind befugt, sonen die Erteilung der Auskunft untersagen. Daten enthalten, soweit dies für eine nach- der des Gremiums sind zur Geheimhaltung die vom Gremium beigezogenen Akten und Macht die Landesregierung von diesen Rechten vollziehbare Darstellung der Untersuchung der Angelegenheiten verpflichtet, die ihnen Dateien einzusehen und die Beratungsgegen- Gebrauch, hat sie dies dem Parlamentarischen und des Ergebnisses erforderlich ist und die bei ihrer Tätigkeit im Parlamentarischen Kon- stände des Parlamentarischen Kontrollgre- Kontrollgremium gegenüber zu begründen. Betroffenen entweder in die Veröffentlichung trollgremium bekannt geworden sind. Dies gilt miums mit den Mitgliedern des Gremiums zu Die Entscheidung der Landesregierung kann eingewilligt haben oder das öffentliche In- auch für die Zeit nach ihrem Ausscheiden. erörtern. Sie haben Zutritt zu den Sitzungen im Verwaltungsrechtsweg angefochten wer- teresse an der Bekanntgabe gegenüber den des Kontrollgremiums. § 16h Absatz 1 gilt den. Belangen der Betroffenen überwiegt. (2) Absatz 1 gilt nicht für Bewertungen be- entsprechend. stimmter Vorgänge, wenn eine Mehrheit von § 16f § 16g zwei Dritteln der Mitglieder des Parlamen- § 16j §BEAUFTRAGUNG 16f EINES SACH- §EINGABEN 16g tarischen Kontrollgremiums ihre vorherige BERICHTERSTATTUNG§ 16j VERSTÄNDIGEN Zustimmung erteilt hat. In diesem Fall ist es (1) Angehörigen des Landesamts für Verfas- jedem einzelnen Mitglied des Gremiums er- Das Parlamentarische Kontrollgremium er- (1) Das Parlamentarische Kontrollgremium sungsschutz ist es gestattet, sich in dienstlichen laubt, eine abweichende Bewertung (Sonder- stattet dem Landtag in der Mitte und am kann mit der Mehrheit von zwei Dritteln sei- Angelegenheiten, jedoch nicht im eigenen votum) zu veröffentlichen. Ende jeder Wahlperiode Bericht über seine ner Mitglieder nach Anhörung der Landes- oder im Interesse anderer Angehöriger dieser Kontrolltätigkeit. Dabei sind die Grundsätze regierung im Einzelfall einen Sachverständigen Behörde, ohne Einhaltung des Dienstwegs un- (3) Soweit für die Bewertung des Gremiums des § 16h Absatz 1 zu beachten. beauftragen, zur Wahrnehmung seiner Kon- mittelbar an das Parlamentarische Kontroll- oder die Abgabe von Sondervoten eine Sach- trollaufgaben Untersuchungen durchzuführen. gremium zu wenden. Das Parlamentarische verhaltsdarstellung erforderlich ist, sind die Der Sachverständige hat dem Parlamentari- Kontrollgremium übermittelt die Eingaben Belange des Geheimschutzes zu beachten.

342 343 GESETZ ÜBER DEN VERFASSUNGSSCHUTZ IN BADEN-WÜRTTEMBERG GESETZ ÜBER DEN VERFASSUNGSSCHUTZ IN BADEN-WÜRTTEMBERG

§ 16k zwei Jahre. Soweit die Einhaltung von Vor- (3) Absatz 1 Satz 2 und Absatz 2 gelten ohne § 19 § JÄHRLICHER16k BERICHT IM schriften der Kontrolle durch die Kommis- Beschränkung auf die Erfüllung der Aufgaben EINSCHRÄNKUNG§ VON19 STÄNDIGEN AUSSCHUSS sion nach dem Ausführungsgesetz zum nach § 3. Sie gelten entsprechend für die Ver- GRUNDRECHTEN Artikel 10-Gesetz unterliegt, unterliegt sie arbeitung personenbezogener Daten durch Das Innenministerium berichtet dem Ständi- nicht der Kontrolle durch den Landes- andere Stellen, wenn diese der Erfüllung der Aufgrund dieses Gesetzes können das Grund- gen Ausschuss des Landtags einmal jährlich beauftragten für den Datenschutz, es sei Aufgaben des Landesamtes für Verfassungs- recht des Brief-, Post- und Fernmeldegeheim- nach Veröffentlichung des Verfassungsschutz- denn, die Kommission nach dem Ausfüh- schutz nach § 3 dient. nisses (Artikel 10 des Grundgesetzes) und das berichts nach § 12 über die darin dargestellte rungsgesetz zum Artikel 10-Gesetz ersucht Grundrecht auf Unverletzlichkeit der Woh- Tätigkeit des Landesamts für Verfassungs- den Landesbeauftragten für den Daten- § 18 nung (Artikel 13 des Grundgesetzes) einge- schutz. Die Pflicht zur Unterrichtung des schutz, die Einhaltung der Vorschriften über § 18ANWENDUNG schränkt werden. Parlamentarischen Kontrollgremiums nach den Datenschutz bei bestimmten Vor- DES LANDES- UND § 16c sowie die Kontrolltätigkeit des Gre- gängen oder in bestimmten Bereichen zu DES BUNDESDATEN- § 20 miums im Übrigen bleiben hiervon unbe- kontrollieren und ausschließlich ihr darüber SCHUTZGESETZES ERLASS VON§ VERWALTUNGS 20 rührt. § 16h Absatz 1 gilt entsprechend. zu berichten. VORSCHRIFTEN Bei der Erfüllung der Aufgaben nach § 3 (2) Die Pflicht zur Unterstützung nach § 26 finden Das Innenministerium kann zur Ausführung ABSCHNITT 4 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes 1. § 25 Absatz 2 Satz 1 Variante 1, Ab- des Gesetzes allgemeine Verwaltungsvorschrif- SCHLUSSVORSCHRIFTEN (LDSG) besteht nur gegenüber dem Landes- satz 3, Absatz 5 Satz 2 und 3, §§ 26 und 29 ten erlassen. beauftragten für den Datenschutz selbst und LDSG sowie § 17 dem von ihm oder dem leitenden Beamten 2. §§ 2, 5 bis 7, 16 Absatz 2, §§ 46, 51 § 21 §UNABHÄNGIGE 17 DATENSCHUTZ- seiner Dienststelle schriftlich besonders Be- Absatz 1 bis 4, §§ 52 bis 54, 62, 64 und 83 des INKRAFTTRETEN§ 21 KONTROLLE auftragten. § 26 Absatz 1 Satz 2 LDSG findet Bundesdatenschutzgesetzes in der am 25. Mai für das Landesamt für Verfassungsschutz 2018 geltenden Fassung entsprechende An- Dieses Gesetz tritt am Tag nach seiner Ver- (1) Der Landesbeauftragte für den Daten- keine Anwendung, soweit das Innenminis- wendung. kündung in Kraft. schutz kontrolliert beim Landesamt für Ver- terium im Einzelfall feststellt, dass die Aus- fassungsschutz die Einhaltung der Vorschrif- kunft oder Einsicht die Sicherheit des Bundes ten über den Datenschutz mindestens alle oder eines Landes gefährden würde.

344 345 REGISTER – EXTREMISTISCHE GRUPPIERUNGEN REGISTER – EXTREMISTISCHE GRUPPIERUNGEN GRUPPIERUNGEN

Die folgende Auflistung enthält alle im Verfassungsschutzbericht erwähnten extremistischen Blutrausch (Band) ...... 207

Personenzusammenschlüsse. Sie bietet jedoch keine abschließende und vollständige Über- Bundesstaat Deutschland (Gruppierung) ...... 225 sicht über die Organisationen, die das Landesamt für Verfassungsschutz beobachtet.

A C

Alternative Help Association (AHA!) ...... 214 Church of Scientology International (CSI) ...... 278

Amt Deutscher Heimatbund ...... 227 Combat 18 Deutschland (C18 Deutschland) ...... 194, 198

Anarchistische Gruppe Freiburg (AGFR) ...... 245, 272 Committee for a Workers’ International (CWI) ...... 273

Anarchistisches Netzwerk Südwest* (A-Netz) ...... 272 f. Council of European Muslims (CEM) ...... 34, 38, 65, 70, 73 Anatolische Föderation  Revolutionäre Volksbefreiungspartei-Front (DHKP-C)

Ansaar International e. V...... 51

Antifaschistische Aktion Herrenberg ...... 253 D Antifaschistische Jugend Freiburg (AJF) ...... A 245 C Antifaschistische Linke (iL) Freiburg ...... 244

Antifaschistisches Aktionsbündnis Stuttgart und Region (AABS) ...... 252 f. Darulkitab-Verlagshaus ...... 51

Antikapitalistische Linke (AKL) ...... 265, 273 Demokratisches Gesellschaftszentrum der KurdInnen in Deutschland e. V.

Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) ...... 78, 99 ff., 103 f., 106 ff., 126, 130, (NAV-DEM) ...... 111

137, 139 f., 268, 300 DER DRITTE WEG (Der III. Weg) ...... 144, 149 f., 170, 179 ff., 196, 198

Arbeitsgemeinschaft „Konkrete Demokratie – soziale Befreiung“ (ArGe) ...... 265 Deutsche Kommunistische Partei (DKP) ...... 234, 237, 239, 258 ff.

Asatru Versand ...... 207 Deutsche Muslimische Gemeinschaft e. V. (DMG) ...... 34, 38, 64, 70, 72 ff.

Atomwaffendivision (AWD) ...... 164 f. Deutsches Reich (Gruppierung)  Staatenbund Deutsches Reich

Aufbruch (Band) ...... 204, 206 f. Dev-Genc ...... 134 Autonome Antifa Freiburg (AAFR) ...... 244, 245 DHKP-C  RevolutionäreD Volksbefreiungspartei-Front (DHKP-C) DIE RECHTE ...... 144, 149, 169 f., 174 ff., 198 f.

B E

BAKKAH-Reisen ...... 52

Bewaffnete Einheiten der Armen und Unterdrückten (F.E.S.K.) ...... 139 Europäisches Institut für Humanwissenschaften (EIHW) ...... 70

Bewegung der jungen kämpferischen Frauen (TEKO-JIN) ...... 114 f., 117 European Council for Fatwa and Research (ECFR) ...... 65, 70, 75

Bewegung der Revolutionären Jugend (TCS) ...... 112, 114 f., 117 European Council of Imams (ECI) ...... 74

Bismarcks Erben ...... 225 ff. Exilregierung Deutsches Reich ...... 227 Blood & Honour (B&H) ...... B 196 346 E 347 REGISTER – EXTREMISTISCHE GRUPPIERUNGEN REGISTER – EXTREMISTISCHE GRUPPIERUNGEN GRUPPIERUNGEN F H

Fatwa-Ausschuss in Deutschland e. V. (FAD) ...... 65, 75 HAMAS (Islamische Widerstandsbewegung) ...... 68 f., 96

Federation of Islamic Organisations in Europe (FIOE)  Council of European Hammerskins ...... 195 f.

Muslims (CEM) Hand-in-Hand-Hijab-Projekt ...... 60

Feministische Autonome Zellen (FAZ) ...... 249, 255 f. Hizb Allah ...... 33 ff., 38 f., 93 ff.

Der Flügel ...... 144, 183, 184 ff., 189 Hizb ut-Tahrir ...... 69

Föderale Islamische Union (FIU) ...... 46, 61

Föderation der Arbeiter aus der Türkei in Deutschland (ATIF) ...... 141 Föderation der Arbeiterimmigranten ausF der Türkei in Deutschland e. V. (AGIF) . 116, 140 f. I Föderation der demokratischen Aleviten e. V. (FEDA) ...... 112 H Föderation der Gemeinschaften Kurdistans in BWB und Bayern (FCK) ...... 112

Föderation der Türkisch-Demokratischen Idealistenvereine in Deutschland e. V. Identitäre Bewegung Deutschland e. V. (IBD) ...... 157 f., 168, 186, 188 f., 191,

(ADÜTDF) ...... 101, 123 ff. 193, 208 ff., 250 f.

Föderation für demokratische Rechte in Europa (ADHF) ...... 141 Iman ...... 37

Forum of European Muslim Youth and Student Organisations (FEMYSO) .70, 73 f., 84 Indigenes Volk Germaniten ...... 227

Freie Arbeiter*innen Union (FAU) ...... 272 f. International Association of Scientologists (IAS) ...... 281

Freiheit Sound Records ...... 207 Interventionistische Linke (IL) ...... 116, 246, 253

Freiheits- und Demokratiekongress Kurdistans (KADEK)  Arbeiterpartei Islam-Akademie ...... 51

Kurdistans (PKK) Islamictutors ...... 42, 51, 53

FreiVolk Records ...... 207 Islamische Gemeinde Kurdistans (CIK) ...... 112

Islamische Gemeinschaft Milli Görüs e. V. (IGMG) ...... 38, 47 f., 79 ff., 83 ff., 90 f. Islamischer Staat (IS) ...... 33, 36, 39, 43, 47,I 55 ff., 62 f., 69, 130, 140, 268 Islamisches Zentrum Stuttgart (IZS) ...... 47

G Ismail Aga Cemaati (IAC) ...... 79, 81, 90

Geeinte deutsche Völker und Stämme (GdVuSt) ...... 221, 231 Gemeinschaft der Kommunen in Kurdistan (KKK)  Arbeiterpartei Kurdistans (PKK)

Germanium (Band) ...... 206 f. J Graue Wölfe  Föderation der Türkisch-Demokratischen Idealistenvereine in

Deutschland e. V. (ADÜTDF) Jugend für Menschenrechte ...... 278, 285

Gruppe ArbeiterInnenmacht (GAM) ...... 274 Junge Alternative (JA) ...... 144, 183 f., 186, 188 ff., 254 f.

„Gruppe S.“ ...... 160, 163 Junge Nationalisten (JN) ...... 169, 174, 202 Grup Yorum ...... G 106, 131, 133 f. Junge Revolution (JR) ...... 174, 202, 250 Güte e. V...... 51 348 J 349 REGISTER – EXTREMISTISCHE GRUPPIERUNGEN REGISTER – EXTREMISTISCHE GRUPPIERUNGEN GRUPPIERUNGEN K M

Kalifatsstaat ...... 77 Maoistische Kommunistische Partei (MKP)  Kommunistische Partei

Königreich Deutschland (Gruppierung) ...... 221, 233 der Türkei/Marxisten-Leninisten (TKP/ML)

Kommando 192 (Band) ...... 207 marx21 ...... 265, 273 f.

Kommando Skin (Band) ...... 207 Marxistisch-Leninistische Kommunistische Partei (MLKP) ...... 101, 130, 138, 139 ff.

Kommissarische Reichsregierung (KRR) ...... 230 Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands

Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte (KVPM) .. 285, 287 (MLPD) ...... 115 f., 134, 138, 141, 234, 237, 239, 262 ff. Kommunistische Organisation (KO) ...... K 259 MIlitantE ZellE (MIEZE) ...... 256 f. Kommunistische Partei der Türkei/Marxisten-Leninisten (TKP/ML) . 100 f., 106, 135 ff., 140 Milli-Görüs-Bewegung ...... 33, 35, 38, 47, 79 ff.

Kommunistische Plattform (KPF) ...... 265 Muslimbruderschaft (MB) ...... 33 ff., 38, 41, 47, 64 ff., 84, 92

Konföderation der Arbeiter aus der Türkei in Europa (ATIK) ...... 137, 141 Konföderation der Gesellschaften Mesopotamiens in Deutschland (KON-MED) ...... 111, 115, 118 M Konföderation der unterdrückten Migranten in Europa (AvEG-Kon) ...... 140 f. N

Konföderation für demokratische Rechte in Europa (ADHK) ...... 141

Kongress der Kurdisch-Demokratischen Gesellschaft in Europa an-Nahda ...... 62

(KCDK-E) ...... 111, 113, 117, 122 Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD)...... 144, 149, 168 ff., 198

Koordination der Kurdisch-Demokratischen Gesellschaft (CDK) ...... 111 Nervengas Versand ...... 207

Kurdischer Roter Halbmond (HSK) ...... 117 Neue Gemeinschaft von Philosophen ...... 230

Noie Werte (Band) ...... 206 ff.

Noorul Huda Media ...... 60

Nord Württemberg Sturm (NWS) ...... 199 f., 202 L Nova Europa Society e.N V. (NES) ...... 168, 203

Liga für die Fünfte Internationale ...... 274

Linksjugend [’solid] ...... 246, 265 ff. O

Offenes Antifaschistisches Treffen Karlsruhe ...... 244

Offenes Antifaschistisches Treffen Konstanz (OAT KN) ...... 245 L Offenes Antifaschistisches Treffen Rems-Murr ...... 253

350 O 351 REGISTER – EXTREMISTISCHE GRUPPIERUNGEN REGISTER – EXTREMISTISCHE GRUPPIERUNGEN GRUPPIERUNGEN

Offenes Antifaschistisches Treffen Villingen-Schwenningen ...... 244 Offenes Treffen gegen Faschismus und Rassismus für Tübingen und Region S

(OTFR) ...... 242, 253

Osnabrücker-Landmark e. V. (OS-Landmark) ...... 221, 231 Saadet Partisi (SP) ...... 38, 79, 81 f., 84, 88 ff.

Sächsische Begegnungsstätte gUG (SBS) ...... 76 f.

Sag NEIN zu Drogen – Sag JA zum Leben ...... 285 f.

Scientology-Organisation (SO) ...... 278 ff.

P Sozialistisch-Demokratischer Studierendenverband (DIE LINKE.SDS) ...... 265 ff.

Sozialistische Alternative (SAV) ...... 273

Partizan TKP/ML  Kommunistische Partei der Türkei/Marxisten-Leninisten (TKP/ML) Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ) ...... 246, 259, 261 f.

Perspektive Kommunismus (PK) ...... 236, 239 Sozialistische Linke (SL) ...... 273

PKK  Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) Sozialistische Organisation Solidarität (Sol) ...... 273 f. die plattform ...... P 273 Staatenbund Deutsches Reich (Gruppierung)S ...... 224 f., 228 Q T

al-Qaida (AQ) ...... 33, 47, 63 Türk Federasyon  Föderation der Türkisch-Demokratischen Idealistenvereine

Querdenken 711 ...... 143, 152, 178, 249 f., 269, 298 in Deutschland e. V. (ADÜTDF)

Türkische Arbeiter- und Bauernbefreiungsarmee (TIKKO) ...... 137

Türkische Konföderation in Europa (ATK) ...... 127 R Q U Rat der Imame und Gelehrten in Deutschland e. V. (RIGD) ...... 74 T REBELL (Verband) ...... 263

Republik Baden ...... 221, 224, 231 Ülkücü-Bewegung ...... 84, 100, 122 ff.

Republik „freier Volksstaat Württemberg“ ...... 221, 224, 231 Unabhängige Basisgewerkschaft Heidelberg ...... 272

Revolutionäre Aktion Stuttgart (RAS) ...... 244, 253 Union der Türkisch-Islamischen Kulturvereine in Europa e. V. (ATIB) ...... 123

Revolutionäre Aktionszellen (RAZ) ...... 256 f.

Revolutionäre Volksbefreiungspartei-Front (DHKP-C) ...... 100 f., 105 f., 130 ff.

Revolution Chemnitz ...... 163

Ring Nationaler Frauen (RNF) ...... 174 Rote Hilfe e. V. (RH) ...... R 234, 244 f., 253, 268 ff. U 352 353 REGISTER – EXTREMISTISCHE GRUPPIERUNGEN PERSONENREGISTER PERSONEN V A

Vaterländischer Hilfsdienst (VHD) ...... 226 Abul Baraa (Armih), Ahmad ...... 45, 48, 52

Verband der Studierenden aus Kurdistan e. V. (YXK) ...... 112 Akkiraz, Hakki ...... 89 f.

Verein für Integration und Völkerverständigung Baden-Württemberg e. V. (VIV) .... 76 f. Armstroff, Klaus ...... 179 f., 182

Verein für Muslime in Heidelberg e. V. (VMH) ...... 51 Vereinigte Gemeinschaften Kurdistans (KCK)  Arbeiterpartei Kurdistans (PKK)

Verfassunggebende Versammlung ...... 225, 231 B Volksbefreiungsarmee (HKO) ...... 137 A Volksfront  RevolutionäreV Volksbefreiungspartei-Front (DHKP-C) Volkskongress Kurdistans (KONGRA-GEL)  Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) Badi'e, Muhammad ...... 64

Volksverteidigungskräfte (HPG) ...... 118 f. Baum, Christina ...... 184, 187 f.

Bayik, Cemil ...... 107, 110

Blach, Björn ...... 258 W D World Institute of Scientology Enterprises (WISE) ...... 280, 285, 289 B Dogruyol, Sentürk ...... 123, 129

Dreixler, Leon ...... 174, 176 Y W

Young Struggle ...... 116, 140 f. E

Elgazar, Saad ...... D 76 f. Z Ergün, Kemal ...... 85 Zentralverband Yder Ezidischen Vereine e. V. (NAV-YEK) ...... 112 E 354 Z 355 PERSONENREGISTER PERSONENREGISTER PERSONEN F J

Falk, Bernhard ...... 54 Jaeschke, Jan ...... 168, 171

Fathy Eid, Ibrahim ...... 52

Fechtner, Gabi ...... 262, 264 f.

Fischer, Matthias ...... 182

Franz, Frank ...... 168, 171 K

Kalbitz, Andreas ...... J 183, 185, 189 F Koc, Yüksel ...... 113 G Köbele, Patrik ...... 258

Krass, Marcel ...... 45, 61

Gärtner-Engel, Monika ...... 265 Krolzig, Sascha ...... 174, 176

al-Kuraschi, Abu Ibrahim al-Haschimi ...... 57, 59

H K G L Heise, Thorsten ...... 171

Hildmann, Attila ...... 191 Lobstedt, Jochen ...... 189 f.

Höcke, Björn ...... 183 ff.

Houbban, Ilyasse ...... 47 f.

Hozat, Bese ...... 107, 110 M L

Mandic, Dubravko ...... 186 f. I H Miscavige, David ...... 244 Izzat, Mahmud ...... I 64 M 356 357 PERSONENREGISTER PERSONENREGISTER PERSONEN N S

Nasrallah, Hassan ...... 93, 97 Scheller, Julia ...... 262, 265

Neidlein, Alexander ...... 171 Schmidt, Edda ...... 174

Nowak, Janus ...... 168, 171 Skoda, Sven ...... 174, 176

Swaid, Khallad ...... 64, 73

O N U S Öcalan, Abdullah ...... 107, 109 f., 113 ff.

Ünalan, Ünal ...... 85 f.

Q V al-Qaradawi, Yusuf ...... O 66, 70, 76 Vogel, Pierre ...... U 45, 49, 52

R Q W Bin Radhan, Neil ...... 42, 45, 51 V R Worch, Christian ...... W 176

358 359 SCHLAGWÖRTER SCHLAGWÖRTER SCHLAGWÖRTER Brief-, Post- und Telekommunikationsüberwachung  G 10-Maßnahmen

A Bülten (Zeitschrift) ...... 124

Ajansa Nuceyan a Firate (ANF) ...... 115, 120

al-Ahed (Internetportal) ...... 93

Anarchismus, Anarchisten ...... 234, 247, 272, 277 C

Antifaschismus; Antifa ...... 235, 239, 241, 242 f., 245, 248, 251, 253, 254,

260, 267 f., 270, 273 f. camia (Publikation) ...... 80 f., 84

Antigentrifizierung ...... 235, 241, 245, 256 Clear Planet (Scientology) ...... 278, 282, 286

Antiglobalisierung ...... 274 Cyberangriffe, -spionage, -sabotage ...... 290 f., 306 ff., 312 Antikapitalismus ...... A 239 ff., 256, 260, 273 C Antiliberalismus ...... 210

Antimilitarismus ...... 241, 259 f., 262

Antimodernismus ...... 219 D

Antiparlamentarismus ...... 277

Antirassismus ...... 241, 256, 267, 273 f. Da’wa ...... 37, 39, 41 f., 49, 50 ff., 66, 75

Antirepression ...... 115, 235, 239, 241, 243 ff., 252, 256, 267 DDoS-Attacken ...... 308

Antisemitismus ...... 39 f., 122, 142, 145 ff., 163 f., 191, 204 f., 217 f., Desinformation ...... 155 f., 291 f., 296, 298

220, 222 f., 227, 231 Deutsche Stimme (DS; Zeitschrift) ...... 169 f.

Apolitischer Salafismus ...... 47 Devrimci Sol (Publikation) ...... 131, 135

Artikel 10-Gesetz ...... 25 f. Dianetik ...... 281, 286

Atilim (Zeitung) ...... 140 Dianetik-Post (Zeitschrift) ...... 278

Auditing ...... 279 Die Rote Hilfe (Zeitschrift) ...... 268

Ausländerextremismus ...... 20, 22, 31, 98 ff. Doppelstrategie (Muslimbruderschaft) ...... 71 Ausreisen in „Jihad-Gebiete“ ...... 42, 55, 63 Doppelstrategie (PKK) ...... D 109 Autonome (Linksextremismus) ...... 200, 234, 247, 254, 277 Dual-Use-Güter ...... 293, 303 ff.

Autoritarismus ...... 142, 169, 217 f.

E B

Einflussnahme ...... 291 ff., 295 f., 298, 300

Body Router (Scientology) ...... 285 E-Meter  Auditing

Boko Haram ...... 47 Erbakan, Necmettin ...... 78, 80 ff., 85, 88 f., 91 B Ethnopluralismus ...... E 210 360 361 SCHLAGWÖRTER SCHLAGWÖRTER SCHLAGWÖRTER F H

Firatnews Agency  Ajansa Nuceyan a Firate (ANF) Halk Icin Devrimci Demokrasi (Publikation) ...... 136

Freiheitliche demokratische Grundordnung (fdGO) ...... 20, 21 f., 27, 32, 41, Halk Okulu (Zeitschrift) ...... 131, 135

62, 98, 130, 142, 182 ff., 186, 188, 192 ff., 197 275, 282, 314 Hauptverwaltung für Aufklärung (GRU) ...... 297

Fremdenfeindlichkeit ...... 142, 162 f., 188, 209 f., 220, 227 Homegrown Terrorism ...... 57

Fünf Gifte ...... 294 Hubbard, Lafayette Ronald („L. Ron“) ...... 278, 280 ff.

Fundamentalismus ...... 44

F I H G

Ideale Org ...... 281, 284, 289

G 10-Kommission, -Maßnahmen ...... 24 f. „Idealisten“  Ülkücü-Bewegung

Gamification ...... 153 Industriespionage ...... 308

Gebietsrevisionismus ...... 171 f., 218, 220, 228 Islamfeindlichkeit, Muslimfeindlichkeit ...... 164, 209 f., 216, 301

Geheimhaltungsgrade ...... 314 Islamismus ...... 22, 30 f., 31 ff., 302

Geheimschutz (personell, materiell) ...... 22, 314 ff.

Gelber Schein ...... 229

Gemeinsame Informations- und Analysestelle (GIAS) ...... 23

„Gerechte Ordnung“ (Milli-Görüs-Bewegung) ...... 80 f., 89, 91 J Geschichtsrevisionismus ...... 218, 220, 228, 231 I Gesetz über den Verfassungsschutz in Baden-Württemberg Jihad, Jihadisten, Jihadismus ...... 32, 35 ff., 41 f., 45 ff., 49, 51, 54, 55,  Landesverfassungsschutzgesetz (LVSG) 61 f., 64, 66, 68, 72 Gewaltorientierter Extremismus (Definition) ...... G161 GK GemeinwohlKasse ...... 221, 233 K

Kameradschaften (Neonazismus) ...... J144, 170, 194, 199 f. Kaypakkaya, Ibrahim ...... 135 ff.

362 363 SCHLAGWÖRTER SCHLAGWÖRTER SCHLAGWÖRTER

Know-how-Schutz ...... 291, 306 f., 312

Kontinentales Verbindungsbüro ...... 284 N

Kulturtreff in Selbstverwaltung (KTS) ...... 243 f.

al-Naba (Publikation) ...... 59

Nachrichtendienst der Iranischen Revolutionsgarden (RGIO) ...... 301

Nachrichtendienstliche Mittel ...... 24, 315

L Nasheed ...... 44

Nationaler Nachrichtendienst (MIT) ...... 299 f. Landessicherheitsüberprüfungsgesetz (LSÜG)K ...... 314 ff. Nationalismus ...... 99, 105, 122, 124 ff., 129, 142, 166, 193, 210, 217 f. Landesverfassungsschutzgesetz (LVSG) ...... 20, 25, 315, 318 ff. Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) ...... 162 f.

LAZARUS (Cyberangriffe) ...... 308 Neonazismus, Neonazis ...... 144, 161, 171, 175 f., 179, 182, 194, 197 ff., 206, 216

Legalistischer Islamismus ...... 33, 38 f. Neue Zivilisation ...... 278, 282

Linksextremismus ...... 20, 22, 31, 71, 98 f., 104, 114 f., 117, 130 ff., 200, 234 ff. Newaya Jin (Zeitschrift) ...... 107, 120

linksunten.indymedia ...... 243 f. N.S. HEUTE (Zeitschrift) ...... 176, 202 Liste terroristischer Organisationen der EU ...... 69, 94, 97, 108, 110, 131 f. N Lone-Wolf-Attentäter ...... 154 L O

M Özgür Gelecek (Publikation) ...... 135

Offene Beschaffung ...... 24, 297

al-Manar (Fernsehsender) ...... 39, 93, 95 ff. Office of Special Affairs (OSA) ...... 284

Maoismus ...... 130, 136 f., 276 Opportunitätsprinzip ...... 313

Marxismus ...... 237, 263, 274 Oppositionellenausspähung ...... 290, 292, 297, 300 ff.

Marxismus-Leninismus ...... 107, 109, 130, 132, 136 f., 237, 258 f., 275 ff. Outingaktionen ...... 254 f.

Militärspionage ...... 290, 292, 297 Oxford Capacity Analysis ...... 287, 289

Milli Gazete (Zeitung) ...... 80, 84 Ministerium für Nachrichtenwesen der Islamischen Republik Iran (MOIS) .. 301 f. O Ministerium für Staatssicherheit (MSS; China) ...... 294 Mission (Islamismus)  Da’wa P

Mission (Scientology) ...... 284

Missionarischer Islamismus ...... 32 Parlamentarisches Kontrollgremium ...... 25 f. Mitteilungen der Nova Europa SocietyM (Zeitschrift) ...... 203 Partinin Sesi (Zeitung) ...... 139 f. Perspektif (Zeitschrift) ...... 80, 84

Politikspionage ...... 290, 292, 297

364 365 SCHLAGWÖRTER SCHLAGWÖRTER SCHLAGWÖRTER

Politischer Islamismus ...... 32

Politischer Salafismus ...... 33, 41, 45, 49 f., 54, 62 S

Politisch motivierte Kriminalität ...... 36, 102 f., 144, 238

Prävention (Spionageabwehr) ...... 290, 306, 311 ff. Sabotageschutz (personell, materiell) ...... 317

Proliferation ...... 290, 293, 303 ff. Salafismus, Salafisten ...... 33 ff., 39, 41 ff., 92

Scharia ...... 32, 43, 66, 90

Schiitischer Islamismus ...... 33, 34, 38, 91 ff. P Schwarzer Block ...... 247, 253 Q Scientific Studies and Research Center (SSRC) ...... 305

Scientology Network (Streamingdienst) ...... 289

al-Quds-Tag ...... 96 Scientology-Organisation (SO) ...... 22, 27, 278 ff.

Sea Organization (Sea Org) ...... 284

Selbstverwalter ...... 20, 22, 143, 150, 152, 220 ff.

Separatismus ...... 98

R Serxwebun (Zeitung) ...... 107, 120

Sicherheitsforum Baden-Württemberg ...... 312 f. Rassismus ...... Q122, 126, 142, 145 ff., 163, 166, 168, Sicherheitsüberprüfung ...... 315 ff. 203, 217 f., 220, 227, 231, 255, 268, 271 Sira-Schulungen ...... S 34, 38, 65, 74 REBELL (Zeitschrift) ...... 263 Skinheadszene (Rechtsextremismus) ...... 195 f.

Rechtsextremismus ...... 20, 22, 30 f., 48, 84, 96, 98, 122, 128, 142 ff., SNA-News ...... 298

220 f., 223, 242, 247, 254 Social Engineering ...... 309, 312

Rechtsextremistische Bands ...... 194, 197, 204 ff., 207 Sozialdarwinismus ...... 217

Rechtsextremistische Konzerte ...... 194 ff., 206, 208 Spionage, Spionageabwehr ...... 22, 27, 29 f., 290 ff.

Rechtsextremistische Liederabende ...... 194, 208 Stalinismus ...... 275

Rechtsterrorismus ...... 20, 154, 162 ff., 167 Sterka Ciwan (Zeitschrift) ...... 107, 120

Reichsbürger ...... 20, 22, 143, 150, 152, 187, 220 ff. Sterk TV ...... 107

Reise-Scheichs ...... 38, 52 Subkulturell geprägter Rechtsextremismus ...... 161, 193, 195 f., 197, 206

Religious Technology Center (RTC) ...... 278, 284 Syrien-Ausreisen  Ausreisen in „Jihad-Gebiete“

Revolutionärer Weg (Publikation) ...... 263

rf-news ...... 263 f. Rote Fahne. Magazin der MLPD (RF) ...... R141, 263 f. RT DE ...... 298

Rückkehrer aus „Jihad-Gebieten“ ...... 54, 56 f.

366 367 SCHLAGWÖRTER SCHLAGWÖRTER SCHLAGWÖRTER SCHLAGWÖRTER T W

Takfir, Takfirismus ...... 47 Wahhabismus ...... 33, 41, 44, 61

Totalitarismus ...... 32, 142, 194, 217, 278 Weg zum Glücklichsein ...... 279, 287

Trennungsgebot ...... 23 Wirtschaftsschutz ...... 312

Trotzkismus ...... 272 ff., 276 Wirtschaftsspionage ...... 290, 292, 308 Türkes, Alparslan ...... 126, 128 Wissenschaftsspionage ...... W 290, 292 U T Y

Unsere Zeit (UZ; Zeitung) ...... 258 Yeni Özgür Politika (Zeitung) ...... 107, 113, 117, 119 f.

V Z

Verdeckte Beschaffung ...... 24, 297 Zuverlässigkeitsüberprüfung ...... 23, 317 Verschlusssache, Verschlusssachenanweisung (VSA)U ...... 311, 314, 316 Y Verschwörungsideologie/-mythos/-erzählung ...... 39 f., 48, 96, 146, 150 f., 188, 191, 204, 210 f., 219 f., 222 f., 233, 283

Vertrauenspersonen („V-Leute“) ...... 24

Vertrauliche Telefone ...... 30

Völkischer Kollektivismus ...... 216, 218 Volk in Bewegung – DerV Reichsbote (Zeitschrift) ...... 146 Z

368 369 VERTEILER- HINWEISVERTEILERHINWEIS Diese Informationsschrift wird von der Landesregierung Baden-Württemberg im Rahmen ihrer verfassungsrechtlichen Verpflichtung zur Unterrichtung der Öffentlichkeit herausgegeben. Sie darf weder von Parteien noch von deren Kandidaten oder Helfern während eines Wahlkampfs zum Zwecke der Wahl- werbung verwendet werden. Dies gilt für alle Wahlen.

Missbräuchlich sind insbesondere die Verteilung auf Wahlveranstaltungen und an Informationsständen der Parteien sowie das Einlegen, Aufdrucken oder Aufkleben parteipolitischer Informationen oder Werbemittel.

Untersagt ist auch die Weitergabe an Dritte zum Zwecke der Wahlwerbung.

Auch ohne zeitlichen Bezug zu einer Wahl darf die vorliegende Druckschrift nicht so verwendet werden, dass diese als Parteinahme der Herausgeberin zugunsten einzelner politischer Gruppen verstanden werden könnte. Diese Beschränkungen gelten unabhängig vom Vertriebsweg, also unabhängig davon, auf welchem Wege und in welcher Anzahl diese Informationsschrift dem Empfänger zugegangen ist.

Erlaubt ist es jedoch den Parteien, die Informationsschrift zur Unterrichtung ihrer Mitglieder zu verwenden.