Amtsblatt des Landkreises 25. Oktober 2014 25. Jahrgang, Ausgabe 10/2014

Information zum Inhaltsverzeichnis Kassenärztlichen Notdienst Amtlicher Teil Der Kassenärztliche Notdienst Landkreis Sonneberg lädt zum Jubiläum (früher „Bereitschaftsdienst“) Beschlüsse des Kreisaus- gewährleistet die Versorgung schusses 2 der Patienten außerhalb ärzt- „25 Jahre Grenzöffnung“ nach Heinersdorf Fischereiprüfung 2015 2 licher Präsenzzeiten. Im Jahr Im Jahr 2014 jährt sich die – Welitsch mit Pfarrer Thomas aus der südthüringisch-ober- Erteilung von Passierscheinen Nichtamtlicher Teil 2010 wurde der Notdienst in Öffnung der innerdeutschen Freytag (Judenbach) und Dia- fränkischen Region. Interes- Besuch erhalten. In den Jahren Thüringen umstrukturiert. Grenze als wichtigster Mei- kon Michael Trebes () sierte Bürgerinnen und Bürger 1952 und 1961 erlebte Hei- Nichtamtliche Meldungen 2 Seitdem gibt es im Freistaat lenstein der Friedlichen Revo- statt. aus nah und fern sind zudem nersdorf zwei schreckliche 27 feste Notdienstzentralen. lution zum 25sten Mal. Wenn- ebenfalls herzlichst eingeladen Zwangsaussiedlungen. Eine im Die Landrätin So gilt auch im Landkreis gleich dieses herausragende Um 18.00 Uhr schließt sich – der Eintritt ist selbstverständ- Jahr 1982 errichtete Beton- Sehr geehrte Bürgerinnen Sonneberg die bundesweit Jubiläum in ganz Deutschland im Kultursaal Heinersdorf (Tet- lich frei! mauer ähnlich der Berliner und Bürger, einheitliche Rufnummer gebührend gefeiert wird, ent- taustraße 4, 96515 Heinersdorf) Mauer und eine Flusssperre 116 117. faltet es doch in unserer süd- eine Abendveranstaltung an, Das malerisch im Tettaugrund über die riegelten den im November dieses Jahres feiert Trotz insgesamt positiver Re- thüringisch-oberfränkischen deren Ehrengast und Festredner gelegene Heinersdorf war von Ort zudem gen Süden ab. Teile ganz Deutschland den Fall der aktionen auf die Umstruktu- Region – die sich immer als Mauer und die Öffnung der in- rierung wird immer wieder ein gemeinsamer Landstrich nerdeutschen Grenze als wich- deutlich, dass sowohl die Ruf- verstanden hat – eine ganz ei- tigsten Meilenstein der Friedli- nummer als auch die Erreich- gene Bedeutsamkeit. chen Revolution von 1989.5 2 barkeit der Notdienstsprech- Jahre ist es dann her, dass sich stunde noch nicht bekannt ge- Am ehemaligen Grenzpunkt Deutsche aus Ost und West in nug sind. Deshalb sei hier auf zwischen Heinersdorf (Freistaat die Arme fielen und das histo- die Kontaktdaten des Kas- Thüringen, Landkreis Sonne- rische Glück dieser Zeit kaum senärztlichen nochmals hin- berg, Gemeinde Judenbach) fassen konnten. Die Würdigung gewiesen: und Welitsch (Freistaat Bayern, dieses geschichtsträchtigen Ju- Kassenärztlicher Notdienst: Landkreis Kronach, Markt biläums liegt auch dem Land- Tel. 116 117 Pressig) wird dieses bedeutsame kreis Sonneberg am Herzen. Aus Hausbesuche: Mo, Di, Do Jubiläum auf Initiative des diesem Grund laden wir ge- von 18.00 – 7.00 Uhr, Mi, Fr Landkreises Sonneberg und des meinsam mit dem Förderverein von 13.00 – 7.00 Uhr Fördervereins der Grenzge- der Grenzgedenkstätte Heiners- Sa, So, Feiertage, Brückentage denkstätte Heinersdorf – We- dorf – Welitsch am Mittwoch, von 7.00 – 7.00 Uhr litsch am Mittwoch, dem 19. dem 19. November 2014, jeder- Notdienstsprechstunde: Klinik November 2014 länderüber- mann herzlich zu einer Gedenk- Sonneberg; Sa, So, Feiertage, greifend und unter Einbezie- veranstaltung nach Heinersdorf Brückentage, 24.12., 31.12. hung zahlreicher Bürgerinnen ein, um an die denkwürdige ört- von 9.00 – 12.00 Uhr und Bürger gebührend began- liche Grenzöffnung zu erinnern. Mehr Informationen im In- gen. Ich freue mich sehr, dass es uns ternet unter www.kvt.de. gelungen ist, für diese Feier- Es war am 19. November 1989 lichkeit mit dem ehemaligen Konzert der Nürnberger um 15.08 Uhr, als unzählige bayerischen Ministerpräsidenten Symphoniker Bürgerinnen und Bürger aus Ein großes Hinweisschild würdigt die friedliche Grenzöffnung vom 19. November 1989 um 15.08 Dr. Günther Beckstein einen Am 31. Oktober 2014 um Heinersdorf unter den Fanfaren Uhr. Foto: Michael Volk großartigen Festredner gewon- 20.00 Uhr gastieren die Nürn- ihrer heimischen Blasmusik- nen zu haben, der das Publikum berger Symphoniker im Ge- kapelle friedlich die Öffnung dankenswerter Weise der ehe- 1949 bis 1989 von drei Seiten der Grenzanlagen sind als Mah- im Heinersdorfer Kultursaal ab sellschaftshaus Sonneberg. der Grenze zum oberfränki- malige bayerische Minister- durch den „Eisernen Vorhang“ nung für zukünftige Genera- 18.00 Uhr sicherlich zu begeis- Die Gäste erwartet ein erst- schen Welitsch erzwangen. In präsident Dr. Günther Beckstein umgeben und lag isoliert im tionen bis heute erhalten. Zum tern weiß. klassiges Orchesterkonzert in Würdigung dieses historischen ist. Mitwirkende und geladene so genannten 500-Meter- Gedenken an die Deutsche Tei- angenehmer Atmosphäre mit Ereignisses findet im Rahmen Gäste sind außerdem die Mu- Schutzstreifen, was für die lung wurde zudem nach der Darüber hinaus möchte ich Sie Sektempfang und Canapés. der Jubiläumsfeier am 19. No- sikvereine Heinersdorf und Menschen große Belastungen Wiedervereinigung eine Ge- noch auf einen wunderbaren Die Nürnberger Symphoniker vember 2014 zunächst um Pressig, maßgebliche Persön- und Einschränkungen mit sich denkstätte eingerichtet, die län- Fernsehbeitrag zum Thema auf- sind das Konzertorchester der exakt 15.08 Uhr eine ökume- lichkeiten der örtlichen Grenz- brachte. Nur mit Sondergeneh- derübergreifend durch die rüh- merksam machen: In dem 45- Metropolregion Nürnberg. nische Andacht mit Kranznie- öffnung von 1989, Mitglieder migung im Personalausweis rigen Mitglieder des dazuge- minütigen Fernsehfilm „Ge- Bereits 1993 wurde das Or- derlegung am Gedenkstein der des Fördervereins der Grenz- durften die Heinersdorfer ihren hörigen Fördervereins gepflegt schichten von der Zonengrenze chester mit dem Grammy Grenzgedenkstätte Heinersdorf gedenkstätte sowie Politiker Ort betreten und nur nach der und erhalten wird. Der Verein – Sonneberg und Neustadt“ be- Award in der Kategorie „Best unterhält insbesondere im ehe- richtet in Kürze der Bayerische Pop Instrumental Perfor- maligen Grenzabfertigungsge- Rundfunk über die ehemalige mance“ ausgezeichnet. Trotz bäude eine kleine Daueraus- innerdeutsche Grenze bei Son- Schwerpunkts des Repertoires tellung, die nach Absprache neberg. Die Redakteurin Annette auf der Musik der Wiener besichtigt werden kann. Hopfenmüller und ihr Team ha- Klassik und der Romantik ist ben sich dabei in der einstigen das Orchester jede Saison mit Das gemeinsame Engagement Grenzregion Sonneberg und Werken aus fünf Jahrhunder- von Menschen aus den Land- Neustadt bei Coburg umgesehen ten zu hören. kreisen Kronach und Sonneberg und einen sehenswerten Beitrag An diesem Abend verspricht für den Erhalt dieser Grenzge- gestaltet. Der Film wird erstmals das Konzert mit den Nürn- denkstätte steht beispielhaft für am Sonntag, dem 9. November berger Symphonikern ein die enge Verbundenheit unserer 2014 um 19.00 Uhr im Bayeri- hochkarätiges Programm: Region. Die gemeinsame His- schen Fernsehen ausgestrahlt. Felix Mendelssohn torie, das gemeinsame, frän- Wiederholungen sind am 10. Bartholdy – Ouvertüre Ruy kisch geprägte Brauchtum, die November um 2.15 Uhr und um Blas op. 95 unzähligen verwandtschaftli- 10.00 Uhr morgens geplant. Adolph von Henselt – Klavier- chen sowie freundschaftlichen konzert f-Moll op. 16 Beziehungen der Menschen Im Zeichen des 25. Jubiläums Robert Schumann – Symphonie und die vielfachen Koopera- der Grenzöffnung wünsche ich Nr. 2 C-Dur op. 61 tionen in nahezu allen Lebens- Ihnen besinnliche Novemberta- bereichen verbinden die Region ge! Karten können bequem per nachhaltig und haben zügig Mail an tourismus@stadt- nach der Grenzöffnung dafür son.de oder über die Karten- gesorgt, dass hier tatsächlich hotline unter 03675/702711 be- Ein Gedenkstein erinnert an die Grenzöffnung. Dahinter der Rest der Mauer, die Heinersdorf abrie- wieder zusammenwächst, was Ihre Landrätin stellt werden. gelte. Foto: Michael Volk zusammengehört. Christine Zitzmann 2 AMTLICHER TEIL

Beschlüsse des Kreisausschusses des Kreistages Sonneberg Beschluss – Nr. 29/04/2014 2. Fischerschule Deesbach vom 27.08.2014 Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 27.08.2014 Lehrgangsleiter: Herr Wilfried Michaelis, Kieferle Straße – öffentlicher Teil 10, 98749 Steinheid – Vorsitzender Sportfischverein Talsperre Beschluss – Nr. 21/03/2014 Der Kreisausschuss beschließt: Deesbach e.V. Bestätigung der Tagesordnung der Sitzung des Kreisausschusses „Die Niederschrift der Sitzung des Kreisausschusses vom Tel.: 036704/70957, 0160/3055110 vom 27.08.2014 27.08.2014 – öffentlicher Teil – wird genehmigt.“ Der Kreisausschuss beschließt: Veranstaltungsort: Fischerschule Deesbach „Die Tagesordnung der 03. Sitzung des Kreisausschusses des Zitzmann, Landrätin Siegel Kreistages Sonneberg wird bestätigt.“ Die Vorbereitungslehrgänge finden jeweils an Wochenenden statt. Konkrete Termine für die entsprechenden Lehrgänge werden Zitzmann, Landrätin Siegel Landratsamt Sonneberg durch die o.g. Lehrgangsleiter an den Eröffnungsveranstaltungen Rechts- und Ordnungsamt bekannt gegeben. Beschluss – Nr. 22/03/2014 SG Öffentliche Ordnung und Sicherheit Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 13.08.2014 Untere Fischereibehörde Interessenten, die an einem Lehrgang teilnehmen möchten, werden – öffentlicher Teil gebeten, sich bis spätestens 31. Dezember 2014 bei den jeweiligen Der Kreisausschuss beschließt: Fischerprüfung 2015 Lehrgangsleitern bzw. im Landratsamt Sonneberg bei der unteren „Die Niederschrift der Sitzung des Kreisausschusses vom Fischereibehörde, Zimmer 347 (Eingang 348) zu melden. 13.08.2014 – öffentlicher Teil – wird genehmigt.“ Die untere Fischereibehörde gibt bekannt, dass die Fischerprüfung im Landkreis Sonneberg am 18. April 2015 stattfindet. Hinweise: Zitzmann, Landrätin Siegel 1. Gemäß § 29 Abs. 2 Nr. 2 Thüringer Fischereigesetz sind Diese Prüfung zur Erlangung des Fischereischeines erfordert Kinder und Jugendliche, die das 14. Lebensjahr noch nicht entsprechend der Thüringer Verordnung über die Fischerprüfung vollendet haben, von der Ablegung der Fischerprüfung befreit. (ThürFischPVO) einen Vorbereitungslehrgang in 6 Gebieten mit Für die Verlängerung des Jugendfischereischeines ab vollen- Beschlüsse des Kreisausschusses des Kreistages Sonneberg mindestens 30 Stunden. Die Vorbereitungslehrgänge werden detem 14. Lebensjahr ist ein Prüfungszeugnis vorzulegen. vom 01.10.2014 durch die nachfolgend aufgeführten Fischereivereine angeboten: 2. Die Durchführung der Fischerprüfung am 18.04.2015 erfolgt für die Prüfungsteilnehmer des Sportfischvereins Sonneberg Beschluss – Nr. 28/04/2014 1. Sportfischverein Sonneberg e.V. von 08.30 Uhr bis 10.00 Uhr und für die Prüfungsteilnehmer Bestätigung der Tagesordnung der Sitzung des Kreisausschusses Lehrgangsleiter: Herr Gerhard Koch, Bettelhecker Straße der Fischerschule Deesbach von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr in vom 01.10.2014 32, 96515 Sonneberg – Vorsitzender des Sportfischvereins der Vereinsgaststätte „Sportplatz Sonneberg“, Ernst-Moritz- Der Kreisausschuss beschließt: Sonneberg e.V. Arndt-Straße 26 (gegenüber dem zentralen Feuerwehrde- „Die Tagesordnung der 04. Sitzung des Kreisausschusses des Tel.: 03675/801280 pot). Kreistages Sonneberg wird bestätigt.“ Veranstaltungsort: wird durch den Lehrgangsleiter bekannt Isaack, Sachgebietsleiter Zitzmann, Landrätin Siegel gegeben

Ende amtlicher Teil

Wanderausstellung „anders? – cool!“ gastiert im Landkreis Sonneberg Die etwas Unter der Schirmherrschaft von Eindruck in die Situation zu- partner des Netzwerkes Mul- Weise erfahren. Am Nachmittag Landrätin Christine Zitzmann gewanderter Jugendlicher er- ticooltur durch die Mitarbeiter bieten die internationalen andere „Tüte“… findet am 25. November 2014 halten und dabei auf spannende des Fachdienstes für Migration Künstler im Stadtteilzentrum Etwa jede vierte Frau in danken. Ohne diese wäre die um 14.00 Uhr die feierliche Weise und mittels unterschied- und Integration (JMD und Wolke 14 den Schülern und Deutschland ist davon betrof- Durchführung nicht möglich! Eröffnung der multimedialen licher Medien nicht nur Infor- MBE) des AWO Kreisverban- Lehrern der Bürgerschule eine fen. Es geht um das Thema Ein herzliches Dankeschön Wanderausstellung „anders? – matives über die Lebenssitua- des Sonneberg e. V.. Weiterhin Action Show der extra Klasse, der häuslichen Gewalt. Seit geht daher an die Adler-Apo- cool!“ der Jugendmigra- indem sie eine seinem Bestehen im Jahr 2011 theke, Neue Apotheke und tionsdienste an der Staat- temporeiche Sze- organisiert das „Sonneberger Apotheke am Wolkenrasen lichen Berufsbildenden nencollage zum Netzwerk gegen Häusliche in Sonneberg, an die Igel- Schule Sonneberg statt. Thema Gewalt und Gewalt“ jährlich eine öffent- apotheke und Paracelsus-Apo- In den letzten zehn Jahren Rassismus darstel- liche Aktion, die sich mit die- theke in Neuhaus am Renn- hat die Schau bereits 300 len. ser Thematik auseinander- weg, an FAZMED GmbH in Städte und Gemeinden be- setzt. Das Motto in diesem Sonneberg, an das Architek- sucht. Veranstalter der hie- Ebenfalls im Stadt- Jahr lautet: „Gewalt kommt turbüro Klaus Gelbricht, die sigen Präsentation sind teilzentrum Wolke nicht in die Tüte“ und zielt Landtagsabgeordnete Beate der Jugendmigrations- 14 wird am 27. auf die Nutzung von Tüten Meißner sowie an die Teil- dienst des AWO Kreis- November 2014 mit dem aufgedruckten Motto nehmer der zuletzt durchge- verbands Sonneberg e.V. eine Buchlesung für den Verkauf ab. führten Frauenwerkstatt in- und das Jugend- und So- mit der Schriftstel- nerhalb des Kirchenkreises zialamt des Landkreises lerin und Journa- Neben dem Aufdruck sind Sonneberg. Sonneberg. listin Lena Gorelik auf den Türen die wichtigsten stattfinden. In ih- Kontaktdaten der Hilfsange- Begleitend hierzu möchten Im Zeitraum vom 26. No- rem persönlichen bote zu entnehmen. 5.000 wir in diesem Jahr auch die vember bis zum 5. De- und ehrlichen Einkaufstüten mit dem Auf- Gelegenheit nutzen, um auf zember 2014 haben Schü- Buch „Sie können druck „Gewalt kommt nicht das Jubiläum „20 Jahre Frau- lerinnen und Schüler der aber gut Deutsch!“ in die Tüte“ sollen am Mon- enhaus Sonneberg“ hinzuwei- Klassenstufen 8 bis 10 der beschreibt Lena tag, dem 24. November ab sen. Diese Sozialeinrichtung Regelschulen des Land- Gorelik, wie es ist, 10.00 Uhr in den Geschäften befindet sich seit dem 1. Ja- kreises sowie Interessierte die tionen von Jugendlichen mit werden durch Workshops Ju- fremd zu sein in Deutschland, rund um die Sonneberger In- nuar 2008 in Trägerschaft des Gelegenheit, auf Anfrage die Migrationshintergrund erfahren, gendliche mit Migrationshin- wie Integrationsdebatten gar- nenstadt und in Bäckereige- Diakoniewerkes der Super- Ausstellung zu besuchen. Ziel sondern auch an ihren Sorgen, tergrund auf die Führungen niert mit Sätzen „Du bist doch schäften des Landkreises über intendenturen Sonneberg und der Ausstellung ist es, auf die Freuden und Hoffnungen teil- durch die Ausstellung im No- nicht gemeint!“ einem den Bo- die Verkaufstheken gehen. Hildburghausen/Eisfeld. Das Belange und Lebensumstände nehmen. vember 2014 vorbereitet. den unter den Füßen wegzie- Als Hauptsponsor und Be- Jubiläum wird am Montag, vor allem von Jugendlichen hen. Und warum Deutschland gleiter dieser Aktion konnte dem 24. November 2014 ab mit Migrationshintergrund auf- Rund um die Wanderausstel- Im Rahmen des Projektes wird davon profitieren wird, wenn das seit Februar 2014 gegrün- 8.30 Uhr im Landratsamt Son- merksam zu machen und einen lung wird ein Rahmenpro- das SPEKTAKEL „Instant man aufhört, ganzen Gruppen dete Sonneberger Unterneh- neberg begangen. Hierzu sind Austausch miteinander zu er- gramm innerhalb des Projektes Acts“ gegen Gewalt und Ras- von Menschen das Recht ab- merinnennetzwerk „Machbar“ Interessierte herzlich einge- möglichen. „PLUS- Perspektiven, Lebens- sismus mit Tanz, Theater und zuerkennen, dazuzugehören. gewonnen werden. In diesem laden! Mit Führungen und interkul- welten junger Migranten und Musik aus der ganzen Welt am Zusammenhang möchten die turellen Trainings, angeboten interkulturelle Sensibilisierung“ 12. November 2014 an der Re- Das Organisationsteam des Ju- Mitglieder beider Netzwerke Christine Kalies, durch das Organisationsteam gestaltet. Finanziert wird das gelschule „Bürgerschule“ Son- gendmigrationsdienstes und das sich für die finanzielle Un- Frauenhaus Sonneberg der Wanderausstellung (Team Projekt durch das Bundespro- neberg zu Gast sein, um mit Jugend- und Sozialamt freut terstützung dieser Aktion be- des JMD/MBE, Jugendsozial- gramm „TOLERANZ FÖR- Schülern einen Projekttag aus sich auf ein reges Interesse an arbeiter, Sozialarbeiter der of- DERN-KOMPETENZ STÄR- insgesamt zehn Workshops (z. der Ausstellung und der Buch- fenen Kinder- und Jugendarbeit KEN“. Das Rahmenprogramm B. Capoeira, Zirkus, Rap) zu lesung. Weitere Informationen und Partner des Netzwerkes beinhaltet Multiplikatorenschu- gestalten. Hierbei werden die und Rückmeldungen erhalten Multicooltur) sollen die Schüler lungen im Bereich interkultu- Schüler durch die Zusammen- Sie unter der Telefonnummer die Möglichkeit erhalten, sich reller Trainings für die Jugend- arbeit mit den Künstlern aus 03675/427861 beim Jugend- aktiv mit der Thematik ausei- sozialarbeiter, die Jugendar- unterschiedlichen Ländern die migrationsdienst der AWO so- nander zu setzen und sich um- beiter der offenen Kinder – Vielfalt kultureller, ethnischer wie unter 03675/871273 bei fassend zu informieren. Gleich- und Jugendarbeit des Land- und religiöser Überzeugungen Frau Oekler vom Jugend- und zeitig können die Schüler einen kreises sowie die Netzwerk- und Lebensformen auf positive Sozialamt. NICHTAMTLICHER TEIL 3

28. Internationale Sonneberger Jazztage 2014 Mit einem großartigen Pro- Gesangssätze haben Gänsehaut- sich bei den Workshops tungsorte mit dabei: Im Neu- gramm wird das Sonneberger Garantie, in Kombination mit „YOUTH GOES GOSPEL“ stadt-Ketschenbacher Lindenhof Programm der Jazzfestival 2014 seinem Pu- spannenden Big Band Arran- und „JAZZ FOR KIDS“ musi- spielt die Andor’s Jazzband bei blikum exzellente Jazzmusik gements entsteht ein Sound, kalisch auszuprobieren. Und „HAVE A GOOD TIME“ am Jazztage 2014 bieten. Für dieses Festival konn- der selbst in die entferntesten natürlich dürfen Sie mit den 7. November und im „Kultur- Do 06.11.2014, IN CONCERT - Sing, sing, sing! ten die Veranstalter, die „Son- Klanggefilde schwebt ohne die Workshop-Ergebnissen auch haus 100“ in Judenbach sind 20:00 Uhr New York Voices (USA) and Marc Secara neberger Jazzfreunde e.V.“, Bodenhaftung zu verlieren und auf die Bühne. Sogar ein CD- bei „TEXTE & SOUNDS VO- and his Berlin Jazz Orchestra (D) con- wieder erstklassige Band und jeden Song fühlbar werden lässt. Projekt ist dieses Jahr für den LUME 6“ die Sonneberger ducted by Jiggs Whigham (USA) Interpreten gewinnen und ein Tourneen führen die NEW Gospelworkshop geplant! Jazzoptimisten mit Sabine Krau- Gesellschaftshaus, Sonneberg ausgesprochen vielfältiges und YORK VOICES regelmäßig se, der Kammerchor „Belcanto“ hochwertiges Festival zusam- rund um den Globus. Ihre Auf- Das Stammpublikum wird wie- der Judenbacher Männerchores Fr-Mo 07.-10.11.2014, menzustellen. tritte werden enthusiastisch ge- der auf bekannte Gesichter aus und Michael Hametner zu er- 9:00 Uhr Gospel-Workshop feiert, Begeisterungsstürme gibt den vergangenen Jahren treffen, leben. YOUTH GOES GOSPEL Gleich für den Festivalauftakt es von den USA über Europa wie Marc Secara, Jiggs Whig- mit Nikolaus Schlenker (D), Dorrey Lin ist es gelungen, Weltstars und bis hin nach Japan. Auf der ham, Nikolaus Schlenker, Mar- Weitere Details zum Programm Lyles (USA) Grammy-Preisträger zu enga- Gesellschaftshaus-Bühne ver- cus Horn, Raphael Wressnig, der 28. Internationalen Sonne- Gesellschaftshaus, Sonneberg gieren, die seit über 25 Jahren zaubert das Quartett mit Marc die Sonneberger Jazzoptimisten berger Jazztage 2014 – Hör- in der ersten Liga der interna- Secara und seinem Berlin Jazz oder auch der langjährige Mo- proben, genaue Zeiten, Ser- Fr 07.11.2014, Workshop JAZZ FOR KIDS tionalen Vokalensembles zu fin- Orchestra, das unter Leitung derator von mdr FIGARO, Mi- vice-Telefonnummer und vieles 10:00 Uhr WOLKENRASEN PERCUSSION den sind: das beste Jazz Vokal von Jiggs Whigham den „flie- chael Hametner. Doch alle haben mehr – finden Interessierte im SYMPHONY 2014 Quartett der Welt - die New genden Klang-Teppich“ für die spannende neue Programme und Internet unter www.son-jazz.de. Marcus Horn (dr, D), Raphael Wressnig York Voices. Der technisch sou- musikalischen Reise liefert. neue Musikerkollegen dabei. (org B3, A) veräne Stimmenexpress aus Heidi Losansky Wolke 14, Sonneberg dem Big Apple ist vor allem Die Jugend bekommt während Auch außerhalb der Stadtgren- Pressesprecherin / live eine konstante Größe. Die der Jazztage die Gelegenheit, zen Sonnebergs sind Veranstal- Sonneberger Jazzfreunde e.V. Fr 07.11.2014, HAVE A GOOD TIME 20:00 Uhr Andor’s Jazzband (NL) Lindenhof, Neustadt

Fr 07.11.2014, BLUES & SOUL GARAGE 21:00 Uhr HAMMOND SOUL NIGHT Raphael Wressnig & The Soul Gift Band feat. Ola Egbowon Auto-Center, Sonneberg

Sa 08.11.2014, SATURDAY MORNING 11:00 Uhr Andor’s Jazzband (NL) City-Center, Sonneberg donnerandfriends.de Sa 08.11.2014, TEXTE & SOUNDS VOLUME 6 19:30 Uhr Sonneberger Jazz Optimisten (D) feat. Sa- bine Krause (voc, D) und dem Kammer- chor „Belcanto“ des Judenbacher Männer- chores Lesung: Michael Hametner (MDR Figaro) Kulturhaus 100, Judenbach

So 09.11.2014, Gospel-Gottesdienst HAVING CHURCH 10:00 Uhr mit Nikolaus Schlenker (D), Dorrey Lin Lyles (USA) und dem Sonneberg Work- shop Choir (D) Kirche St. Aegidien, Sonneberg-Oberlind

So 09.11 .2014, Gospel-Konzert 17:00 Uhr THE GOSPEL EXPERIENCE mit Nikolaus Schlenker (D), Dorrey Lin Lyles (USA) & the New Dimension Gospel Singers (Int) und dem Sonneberg Workshop Choir (D) Gesellschaftshaus, Sonneberg

Mo 10.11.2014, Gospel-Schulkonzert 10:00 Uhr HEADS UP FOR GOSPEL mit Nikolaus Schlenker (D), Dorrey Lin Lyles (USA) & the New Dimension Gospel Singers (USA) und dem Sonne- berg Workshop Choir (D) - exklusiv für Schüler des Hermann-Pistor-Gymnasiums Sonneberg! Gesellschaftshaus, Sonneberg

SONNEBERGER JAZZFREUNDE E.V. Thüringisch-Fränkischer Verein zur Förderung und Pflege der Jazzmusik und Kleinkunst Hotline: 09568/889933 E-Mail: [email protected]

AUTO-CENTER GMBH SONNEBERG & CO. KG 06.–10.11.2014 Programminfos unter: www.son-jazz.de Hauptakteure der Jazztage 2014 sind die NEW YORK VOI- CES Foto: Veranstalter 4 NICHTAMTLICHER TEIL

Neuigkeiten vom Deutschen Ein ganz Großer Spielzeugmuseum Sonneberg Top Bewertung durch und der egapark in Erfurt, als jektförderung des kommenden gastierte in Sonneberg FamilyCheck auch kleinere Ausflugsziele Jahres für ein Restaurierungs- und echte Geheimtipps. Fami- vorhaben „Puppen“ und für Jeannette Reuter, die Leiterin beiden bereits erschienenen Eine Geschichte, die er häufig Das Deutsche Spielzeugmu- lyCheck, ein Mitmachportal wichtige Sammlungsankäufe der hiesigen Volkshochschule, Büchern „Ich wollte mich mal liest, ist die Geschichte des seum wurde von FamilyCheck von Eltern für Eltern, verzeich- verwendet. Das Kollegium des eröffnete die Lesung Gunther ausreden lassen“ und „Zuga- frühen Todes seiner Mutter, zum „TOP Ausflugsziel Thü- net über 88.000 Ausflugsziele Museums dankt allen Spendern, Emmerlichs am 5. Oktober be“ und aus seinem noch nicht die schwer krank war und de- ringen 2014“ gewählt. Einmal und -Tipps in Deutschland, auch den Akteuren des Festes, 2014 mit den Worten: „Heute erschienenen dritten Buch. ren Sterben auf Raten er als jährlich wählt die Redaktion Österreich und der Schweiz. insbesondere den ehrenamtli- ist ein besonderer Tag. Gunther Die Geschichten, die er liest, Kind mit ansehen musste. Eine die „TOP Ausflugsziele“ für chen Mitstreitern und den Emmerlich ist zu Gast.“ Es schrieb das Leben. Es sind Geschichte, die ans Herz rührt jedes Bundesland. Kriterien Dank an Spender und kleinen und großen Mitwir- war tatsächlich ein besonderer Geschichten eines Mannes, und die mit Sicherheit sein sind unter anderem die Punkte Mitstreiter des Stadt- kenden am Kinder- Sing-Spiel Tag. Nicht nur, weil diese Le- der viel zu erzählen hat, der Leben nachhaltig prägte. Sei- Spaßfaktor, Sauberkeit, Freund- und Museumsfestes „Spielzeug wird lebendig“. Ihr sung an einem wahrlich ma- es schafft, mit diesen Ge- ner Mutter hat er mit dieser lichkeit, Preis/Leistung, Fak- Engagement trug wesentlich gischen Ort, in der Sternwarte schichten die Menschen zu Geschichte ein kleines Denk- toren also, die bei der Bewer- Die Spendenaktion zum Stadt- zum Erfolg des Festes bei und stattfand, inmitten eines sonn- berühren – eben weil sie nicht mal in seinen Büchern gesetzt tung durch die FamilyCheck- und Museumsfest am 27. und gab vielen Besuchern Anlass, nenbeschienenen farbigen gekünstelt oder an den Haaren und es ist bewundernswert, Nutzer eine Rolle spielen. Unter 28. September erbrachte für das Deutsche Spielzeugmu- Herbstwaldes. Das Besondere herbeigezogen sind sondern dass er dies mit seinem Pu- den 19 Top-Platzierten für Thü- das Deutsche Spielzeugmu- seum zu besuchen. war schlichtweg die Atmo- weil es seine eigenen Ge- blikum teilt. In der Pause gab ringen sind diesmal sowohl seum die erfreuliche Einnahme sphäre, die Emmerlich immer schichten sind. Sein Leben. es Gepflegtes für Leib und große und bekannte Ausflugs- von ca. 2.000 Euro. Die Mittel Reinhild Schneider, wieder auf ein Neues zwischen Seele und Emmerlich unkom- ziele wie der Thüringer Zoopark werden im Rahmen der Pro- Direktorin sich und seinen Fans, dem 70 Jahre Emmerlich, er ist pliziert, entspannt und wirklich Publikum schafft. Das Publi- ein Künstler mit Format, der zum Anfassen. Es war nicht

Aktuelle Kursangebote der Volkshochschule Vorträge Deutsch mangelhaft! – Montag, 17. November, 19 Uhr Sonneberg (K)eine Frage der Intelligenz Arbeit und Beruf

MS PowerPoint 2010 ab Montag, 3. November, 18:30 Uhr Sonneberg Grundkurs Internet ab Dienstag, 11. November, 17 Uhr Sonneberg Grundkurs Internet ab Donnerstag, 13. November, 17 Uhr Neuhaus/Rwg. Workshop: Samstag, 15. November, 9 Uhr Sonneberg Pressemitteilungen schreiben Gesundheit Koch- und Ernährungskurse:

Gesund essen und trinken ab Montag, 3. November, 18 Uhr Sonneberg Schnelle Nudelhits Mittwoch, 5. November, 17 Uhr Sonneberg Weihnachtsbäckerei Mittwoch, 3. Dezember, 14:30 Uhr Sonneberg Whiskey-Seminar Donnerstag, 4. Dezember, 17:30 Uhr Sonneberg Bewegungskurse: kum war auserlesen, begeis- sowohl zu DDR Zeiten mit zu übersehen, wie wohl sich Osteoporosegymnastik ab Donnerstag, 6. November, 15 Uhr Sonneberg tert, interessiert und zwischen seiner Showkolade eine In- Star und Publikum miteinan- Eltern-Kind-Selbstverteidigung ab Donnerstag, 6. November, 17:30 Uhr Sonneberg 8 und 90 Jahren waren alle stitution war, und es auch heu- der fühlten. Zu verdanken sind Allround-Fitnessworkout ab Montag, 24. November, 19:30 Uhr Steinach Altersklassen vertreten. te noch immer ist. Der Saal diese großartigen Veranstal- Selbstverteidigung für Kinder ab Donnerstag, 27. November, 16 Uhr Sonneberg der Sternwarte, in die sich die tungen mit ihm allerdings we- (Anfängerkurs) Er ist ein Weltstar, der auf Volkshochschule zu diesem niger der Leiterin der Volks- den Bühnen ganz Europas mit Zwecke eingemietet hatte, hochschule sondern vielmehr Kunst und Kultur großen Rollen seit Jahrzehnten war bis auf den letzten Platz einer die Jahre überdauernden zuhause ist. Der 20 Jahre festes gefüllt. Seine Zuhörer lausch- engen Freundschaft zwischen Weihnachtstöpfern ab Donnerstag, 6. November, 17:30 Uhr Sonneberg Ensemblemitglied der ten gespannt, sie sangen sogar Emmerlich und Karin Blech- Weihnachtstöpfern für Kinder Samstag, 15. November, 14 Uhr Sonneberg Dresdner Semperoper war. mit. „Zwischen meinen Texten schmidt, die sich seit ihren Dudelsackkurs ab Samstag, 15. November, 9 Uhr Sonneberg Der seit Jahren mit sehr viel singe ich Ihnen dazu passende Studententagen an der Franz- Seife selbst herstellen ab Mittwoch, 19. November, 18 Uhr Sonneberg Witz und Charme den Sem- oder gar nicht dazu passende Liszt-Hochschule in Weimar peropernball, eine in Dresden Lieder. Einfach, weil ich sie kennen. Alte Freunde, die es Basteleien rund um die Mittwoch, 26. November, 16 Uhr Sonneberg zur Institution gewordene Ver- schön finde.“ Das ist ein ty- so oft nicht gibt. Aus diesem Weihnachtszeit und Freitag, 28. November, 14 Uhr Sonneberg anstaltung, moderiert und in pischer Emmerlich Satz. Ge- Grund war es eine Selbstver- Talkshows ebenso kluger Ge- sagt mit einem sehr ver- ständlichkeit, dass Karin sprächspartner wie ein einfach schmitzten Lächeln im Ge- Blechschmidt die Veranstal- Volkshochschule des Landkreises Sonneberg mit Verstand und Können ge- sicht. Die Lieder passten. Die tung schloss und sich bei ei- Coburger Str. 32 a • 96515 Sonneberg segneter Moderator, Buchautor Lieder wirkten. Und seine nem wunderbaren Künstler Telefonnummer: 03675-871620 • Fax: 03675-754222 und Sänger ist. Am 05.Oktober Stimme verzaubert. bedankte. E-Mail: [email protected] hatte Gunther Emmerlich seine Das Publikum applaudierte www.vhs-sonneberg.de Gitarre dabei. Er las aus seinen begeistert. Jeannette Reuter

Impressum Herausgeber amtlicher Für die Richtigkeit von Informationen der Verantwortlich für die In der Regel am Mittwoch der Woche vor Er- und nichtamtlicher Teil: Zweckverbände bzw. anderer Institutionen au- kostenlose Verteilung: scheinung. Für unverlangt eingesandte Manu- Landkreis Sonneberg ßerhalb des Landratsamtes Sonneberg zeichnen INKO Werbung, skripte wird keine Verantwortung übernommen. Verantwortlich für den amtlichen diese selbst verantwortlich. August-Röbling-Straße 28, 99091 Erfurt Rücksendung erfolgt nur bei Rückporto. und nichtamtlichen Teil: Verlag und Druck: Martin Müller Bezugsmöglichkeiten und -bedingungen: Landrätin Christine Zitzmann CMAC GmbH & Co. Verlags KG Telefon: 0361/7405583 Das Amtsblatt des Landkreises Sonneberg wird Redaktion: Verantwortlich für den Anzeigenteil E-Mail: [email protected] kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Landratsamt Sonneberg und den Service: Auflage: Landkreises Sonneberg verteilt. Der Einzelbezug Bahnhofstraße 66, 96515 Sonneberg CMAC GmbH & Co. Verlags KG 28.811 Exemplare ist über den Verlag zum Preis von 3,50 Euro Presse- und Öffentlichkeitsarbeit De-Smit-Straße 2, 07545 Gera Erscheinungsweise: pro Ausgabe möglich. Die Publikation steht Michael Volk Wolfgang Grimm Das Amtsblatt des Landkreises Sonneberg er- zusätzlich im Internet als pdf-Version unter Telefon: 03675/871-560 Telefon: 0365/83983-0 scheint in der Regel monatlich. www.landkreis-sonneberg.de als kostenloser E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Redaktionsschluss: Download zur Verfügung.