Föritztalkurier |Amtsblatt derGemeindeFöritztal Jahrgang 2020 Mittwoch, 22. April 2020 Nummer 4

Frühlingsimpressionen

www.foeritztal.de AMTSBLATTder GemeindeFöritztal |Nr. 4/2020 -2- Inhaltsverzeichnis 2. Satzung zur Änderung der Entschädigungssatzung Amtliche und öffentliche Bekanntmachungen der Gemeinde Föritztal vom08.04.2020 ...... Seite 2 •Vermietung Forsthaus Judenbach...... Seite 5 •Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Satzung über die Benutzung vonObdachlosen- sowie der Außenstelle Judenbach...... Seite 5 unterkünften in der Gemeinde Föritztal (Obdachlosenunterkunftssatzung) vom08.04.2020...Seite 3 •Revierförster Aulinger und Erhardt ...... Seite 6 •Öffnungszeiten der WertstoffhöfeinJudenbach Kostensatzung zur Satzung über die Benutzung und Neuhaus-Schierschnitz...... Seite 5 vonObdachlosenunterkünften in der Gemeinde Föritztal •Öffnungszeiten der Bücherei Judenbach (Obdachlosenunterkunfts-Kostensatzung) und Neuhaus-Schierschnitz...... Seite 6 vom08.04.2020 ...... Seite 4 Amtliche Bekanntmachungen anderer Ämter und Behörden Amtlicher Teil der Gemeinde Föritztal •Öffentliche Bekanntmachung der Sitzung des Gemeinderates Föritztal und Straßenschlußvermessung Wiesenstraße...... Seite 7 seiner Ausschüsse •11. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Öffentlicher Teil der Gemeinde Föritztal...... Seite 7 am 19.05.2020...... Seite 5

Hinweis in eigener Sache: Der Redaktionsschluss für das nächste Amtsblatt ist der 19.05.2020 Wir bitten um Beachtung!

Amtlicher Teil der Gemeinde Föritztal

Satzungen

Gemeinde Föritztal Freistaat Thüringen

2. Satzung zur Änderung der Entschädigungssatzung der Gemeinde Föritztal vom08.04.2020 Aufgrund der §§ 13 und 19 der Thüringer Gemeinde- und Land- Artikel 1 kreisordnung (Thüringer Kommunalordnung -ThürKO) vom16. Die Entschädigungssatzung der Gemeinde Föritztal vom August 1993 (GVBl. S. 501) in der Fassung der Neubekanntma- 22.02.2019 (bekanntgemacht im Amtsblatt der Gemeinde Föritz- chung vom28. Januar 2003 (GVBl. Seite 41) zuletzt geändert tal Nr.3/2019 vom27.02.2019), in der Fassung der 1. Satzung durch Gesetz vom16. Oktober 2019 (GVBl. Seite 429, 433), zur Änderung der Entschädigungssatzung der Gemeinde Föritz- der Thüringer Verordnung über Höchstsätzefür die Entschädi- tal vom27.06.2019 (bekanntgemacht im Amtsblatt der Gemein- gung der Gemeinderats-, Stadtrats- und Kreistagsmitglieder de Föritztal Nr.9/2019 vom17.07.2019) wird wie folgt geändert: (Thüringer Entschädigungsverordnung -ThürEntschVO) vom06. November 2018 (GVBl. S. 703), Der §8Abs.2erhält folgende Fassung: der Thüringer Verordnung über Dienstaufwandsentschädigung der hauptamtlichen kommunalen Wahlbeamten auf Zeit (ThürD- §8Aufwandsentschädigung für die Ehrenbeamten und aufwEV) vom04. September1992 (GVBl. Seite 490) zuletzt ge- ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen, die ständig zu ändertdurch Bekanntmachung über die Höhe der Dienstauf- besonderen Dienstleistungen wandsentschädigung für hauptamtliche kommunale Wahlbeamte herangezogen werden vom23. Oktober 2017 (Thüringer Staatsanzeiger Nr.47/2017, „(2) Die monatliche Aufwandsentschädigung beträgt für Seite 1768), 1. den Ortsbrandmeister 134,00 € der Thüringer Verordnung über die Aufwandsentschädigung der +je6,00 €für jede im Zuständigkeitsbereich ehrenamtlichen kommunalen Wahlbeamten auf Zeit vom07. aufgestellte Feuerwehr September 1993 (GVBl. Seite 617) zuletzt geändertdurch Ver- 2. den stellvertretenden Ortsbrandmeister 100,00 € ordnung vom08. Dezember 2009 (GVBl. Seite 782), 3. die Wehrführer der Ortsteilfeuerwehren je 80,00 € des Thüringer Gesetzes über die Wahlen in den Landkreisen und 4. die stellvertretenden Wehrführer der 40,00 € Gemeinden (Thüringer Kommunalwahlgesetz -ThürKWG-) vom Ortsteilfeuerwehren je 16. August 1993 (GVBl. Seite 530) zuletzt geändertdurch Geset- 5. die Gerätewarteder Ortsteilfeuerwehren je 50,00 € zesvom 06. Juni 2018 (GVBl. Seite 229, 258), der Neubekanntmachung des Thüringer Schiedsstellengesetzes 6. die Jugendfeuerwehrwarte je 50,00 € von17. Mai 1996 (GVBl. Seite 61), zuletzt geändertdurch Gesetz 7. die stellvertretenden Jugendwarte je 25,00 €“ vom09. September 2010 (GVBl. Seite 291), des §2der Thüringer Feuerwehr-Entschädigungsverordnung Artikel 2 (ThürFwEntschVO) vom26. Oktober 2019 (GVBl. 2019 S. 457), Diese Satzung tritt am Tagnach ihrer öffentlichen Bekanntma- sowie der Hauptsatzung der Gemeinde Föritztal vom22.01.2019 chung in Kraft. hat der Gemeinderat Föritztal in seiner Sitzung am 18.02.2020 die folgende 2. Satzung zur Änderung der Entschädigungssat- Föritztal, den 08.04.2020 zung der Gemeinde Föritztal beschlossen, die hiermit erlassen Gemeinde Föritztal DS wird: Andreas Meusel Bürgermeister AMTSBLATTder GemeindeFöritztal |Nr. 4/2020 -3- Bekanntmachungsnachweise: (2) Der Benutzer der Unterkunft ist verpflichtet, Hinweise in der öffentlichen Bekanntmachung: -die ihm zugewiesenen Räume samt dem überlassenen Zu- Verstöße wegen der Verletzung der Verfahrens- und Formvor- behör pfleglich zu behandeln, schriften, die nicht die Genehmigung, die Ausfertigung und diese -imRahmen der durch ihre bestimmungsgemäße Verwen- Bekanntmachung betreffen, können gegenüber der Gemeinde dung bedingten Abnutzung instand zu halten, geltend gemacht werden. Sie sind schriftlich unter Angabe der Gründe geltend zu machen. -Schäden am Äußeren oder Inneren der zugewiesenen Räu- Werden solche Verstöße nicht innerhalb einer Frist voneinem me der Gemeinde Föritztal unverzüglich mitzuteilen und Jahr nach dieser Bekanntmachung geltend gemacht, so sind die- -die zugewiesenen Räume nach Beendigung des Benut- se Verstöße unbeachtlich. zungsverhältnisses in dem Zustand herauszugeben, in dem sie bei Beginn übernommen wurden. Föritztal, den 08.04.2020 (3) Veränderungen an der zugewiesenen Unterkunft, wie Um-, Andreas Meusel DS An- und Einbauten an den haustechnischen Installationen und Bürgermeister am überlassenen Zubehör dürfen nurmit schriftlicher Zustim- mung der Gemeinde Föritztal vorgenommen werden. (4) Der Benutzer bedarf ferner der schriftlichen Zustimmung der Gemeinde Föritztal, wenn er Gemeinde Föritztal -ein Tier in der Unterkunft halten will; Freistaat Thüringen -inder Unterkunft oder auf dem Grundstückaußerhalb vorge- sehener Park-und Einstellplätzeein Kraftfahrzeug abstellen will. Satzung über die Benutzung vonObdachlo- (5) Die Zustimmung wird grundsätzlich nurdann erteilt, wenn senunterkünften in der Gemeinde Föritztal der Benutzer erklärt, dass er die Haftung für alle Schäden, die (Obdachlosenunterkunftssatzung) durch die besonderen Benutzungen nach Abs.2und 3verur- vom08.04.2020 sacht werden können, ohne Rücksicht auf eigenes Verschulden, übernimmt und die Gemeinde Föritztal insofernvon Schadenser- Aufgrund der §§ 19 Abs.1und 20 Abs.2Nr.1der Thüringer satzansprüchen Dritter freistellt. Kommunalordnung (ThürKO) in der Fassung der Neubekannt- (6) Die Zustimmung kann befristet und mit Auflagen, die insbe- machung vom28. Januar 2003 (GVBl. S. 41), zuletzt geändert sondere die Zweckbestimmung der Unterkunft, die Grundsätze durch Gesetz vom16. Oktober 2019 (GVBl. S. 429, 433), hat der ihrer ordnungsgemäßen Bewirtschaftung, die Interessen der Gemeinderat Föritztal in seiner Sitzung am 18.02.2020 folgende Haus- und Wohngemeinschaft sowie der Nachbarschaft berück- Satzung über die Benutzung der gemeindlichen Unterkünfte für sichtigen, erteilt werden. Obdachlose (Obdachlosenunterkunftssatzung) beschlossen, die (7) Die Zustimmung kann entschädigungslos widerrufen werden, hiermit erlassen wird: wenn der Benutzer die Auflagen nicht einhält. (8) Hat der Benutzer widerrechtlich bauliche oder sonstige Ver- §1 änderungen vorgenommen, so hat er diese unverzüglich zu be- Anwendungsbereich seitigen. Andernfalls kann die Gemeinde Föritztal auf Kosten des (1) Obdachlosenunterkünfte sind die zur Unterbringung vonOb- Benutzers diese selbst beseitigen und den früheren Zustand wie- dachlosen vonder Gemeinde Föritztal bestimmten Gebäude, Wohnungen und Räume; nachstehend -Unterkünfte -genannt. derherstellen lassen (Ersatzvornahme). Solange die Unterkünfte als Obdachlosenunterkunft genutzt (9) Die Gemeinde Föritztal kann darüber hinaus die erforderli- werden, sind sie eine öffentliche Einrichtung. chen Maßnahmen ergreifen, um in den Unterkünften einen ord- (2) Die Unterkünfte dienen der Aufnahme und in der Regel der nungsgemäßen Ablauf zu gewährleisten. vorübergehenden Unterbringung vonPersonen, die obdachlos (10) Die Beauftragten der Gemeinde Föritztal sind berechtigt, die sind oder sich in einer außergewöhnlichen Wohnungsnotlage be- Unterkünfte in angemessenen Abständen und nach rechtzeitiger finden und die erkennbar nicht fähig sind, sich selbst eine geord- Ankündigung werktags in der Zeit von06.00 Uhr bis 22.00 Uhr nete Unterkunft zu beschaffen oder eine Wohnung zu erhalten; zu betreten. Bei Gefahr im Verzug kann die Unterkunft ohne An- nachstehend -Benutzer -genannt. kündigung jederzeit betreten werden.

§2 §5 Benutzungsverhältnis Instandhaltung der Unterkünfte (1) Das Benutzungsverhältnis ist öffentlich-rechtlich ausgestaltet. (1) Der Benutzer ist verpflichtet, für eine ordnungsgemäße Rei- (2) Ein Rechtsanspruch auf Unterbringung in einer bestimmten nigung, ausreichende Lüftung und Heizung der überlassenen Unterkunft oder auf Zuweisung vonRäumen bestimmter Artund Unterkunft zu sorgen. Größe besteht nicht. Bei dringendem Bedarf sind Umsetzungen (2) Zeigt sich ein wesentlicher Mangel der Unterkunft oder wird möglich. eine Vorkehrung zum Schutzedieser oder des Grundstücks ge- (3) Verlegungen vonPersonen innerhalb der Unterkunft gelten gen eine nicht vorhersehbare Gefahr erforderlich, so hat der Be- als innerbetriebliche Maßnahme der Leitung der Einrichtung. nutzer dies der Gemeinde Föritztal unverzüglich mitzuteilen. (3) Der Benutzer haftet für Schäden, die durch schuldhafte Ver- §3 letzung der ihm obliegenden Sorgfalts- und Anzeigepflicht ent- Beginn und Ende der Nutzung stehen. Er haftet insbesondere dann, wenn er technische An- (1) Das Benutzungsverhältnis beginnt mit dem Zeitpunkt, in dem lagen und andere Einrichtungen unsachgemäß behandelt, die der Benutzer die ihm zugewiesene Unterkunft bezieht. überlassene Unterkunft unzureichend lüftet, heizt oder gegen (2) Das Benutzungsverhältnis endet mit Ablauf oder Widerruf der Frost schützt. Insoweit haftet der Benutzer auch für das Verschul- Zuweisung oder dem Auszug des Benutzers.Soweit die Unter- den vonHaushaltsangehörigen und Dritten, die sich mit seinem kunft über den in der Zuweisung angegebenen Zeitpunkt hinaus benutzt wird, endet das Benutzungsverhältnis mit der Räumung Willen in der Unterkunft aufhalten. Schäden und Verunreinigun- der Unterkunft. gen, für die der Benutzer haftet, kann die Gemeinde Föritztal auf (3) Benutzer vonUnterkünften sind verpflichtet, ihre Unterkunft Kosten des Benutzers beheben und beseitigen lassen (Ersatz- zu verlassen, wenn ihnen die Gemeinde Föritztal eine angemes- vornahme). sene Wohnung vermittelt/nachweist. Angemessen ist eine Woh- (4) Die Gemeinde Föritztal wird die in §1genannten Unterkünfte nung, die nach Größe,Ausstattung und Miete zumutbar ist. und Hausgrundstücke in einem ordnungsgemäßen Zustand er- halten. Der Benutzer ist nicht berechtigt, auftretende Mängel auf §4 Kosten der Gemeinde Föritztal, zu beseitigen. Benutzung der zugewiesenen Unterkunft und Hausrecht (1) Die als Unterkunft zugewiesenen Räume dürfen nurvon den §6 eingewiesenen Personen und nurzuWohnzweckenbenutzt wer- Hausordnungen den. (1) Die Benutzer sind zur Wahrung des Hausfriedens und zur gegenseitigen Rücksichtnahme verpflichtet. AMTSBLATTder GemeindeFöritztal |Nr. 4/2020 -4- (2) Sie haben die vonder Gemeinde Föritztal erlassenen Haus- Föritztal, den 08.04.2020 ordnungen und die Anweisungen des Betreuungspersonals der Andreas Meusel DS Unterkunft zu beachten. Bürgermeister

§7 Rückgabe der Unterkunft (1) Bei Beendigung des Benutzungsverhältnisses hat der Be- Gemeinde Föritztal nutzer die Unterkunft vollständig geräumt und sauber zurückzu- Freistaat Thüringen geben. Alle Schlüssel, auch etwaige vomBenutzer auf eigene Kosten nachgefertigte,sind der Gemeinde Föritztal bzw.ihren Beauftragten zu übergeben. Der Benutzer haftet für alle Schä- den, die der Gemeinde Föritztal oder einem Benutzungsnachfol- Kostensatzung zur Satzung über die ger aus der Verletzung dieser Pflicht entstehen. Benutzung vonObdachlosenunterkünften in (2) Der Benutzer hat bei Auszug aus der Unterkunft alle einge- der Gemeinde Föritztal (Obdachlosenunter- brachten Gegenstände zu entfernen und den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen. Kommt er dieser Pflicht nicht nach, kunfts-Kostensatzung) vom08.04.2020 kann die Gemeinde Föritztal auf seine Kosten die Unterkunft räu- men und Gegenstände vonWertsicherstellen, verwahren und Aufgrund des §19Abs.1der Thüringer Kommunalordnung nach §24Ordnungsbehördengesetz verwerten. (ThürKO-)vom 16. August 1993 (GVBl. Seite 501 in der Fas- sung der Neubekanntmachung vom28. Januar 2003 (GVBl. S. §8 41), zuletzt geändertdurch Gesetz vom16. Oktober 2019 (GVBl. Haftung und Haftungsausschluss S. 429, 433), der §§ 1, 2, 10 und 12 des Thüringer Kommunalab- (1) Die Benutzer haften für die vonihnen verursachten Schäden gabengesetzes (ThürKAG) im Rahmen des §5Abs.3. in der Fassung der Bekanntmachung vom19. September 2000 (2) Die Gemeinde Föritztal haftet gegenüber den Benutzernund (GVBl. S. 301), zuletzt geändertdurch Gesetz vom10. Ok- Besuchernder Unterkunft nurfür Schäden, die ihre Organe und tober 2019 (GVBl. S. 396) und des §10der Obdachlosenun- ihre Bediensteten vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht ha- terkunftssatzung der Gemeinde Föritztal. vom10.01.2020 hat ben. der Gemeinderat der Gemeinde Föritztal in seiner Sitzung am (3) Für Schäden, die sich die Benutzer und Besucher einer Un- 18.02.2020 folgende Kostensatzung zur Satzung über die Be- terkunft gegenseitig zufügen, haftet die Gemeinde Föritztal nicht. nutzung vonObdachlosenunterkünften in der Gemeinde Föritz- tal (Obdachlosenunterkunfts-Kostensatzung) beschlosssen, die §9 hiermit erlassen wird: Personenmehrheit als Benutzer (1) Wurde das Benutzungsverhältnis für mehrere Personen, die §1 als Familie in eine Unterkunft gemeinsam eingewiesen wurden, Kostenpflicht begründet, so haften diese für alle Verpflichtungen aus diesem (1) Die Verwaltung erhebt Kosten (Benutzungsgebühren und als Gesamtschuldner. Auslagen) für die Nutzung vonObdachlosenunterkünften. Diese (2) Erklärungen, deren Wirkungen eine solche Personenmehr- Kosten werden für den Betrieb der den öffentlichen Einrichtun- heit berühren, müssen vonoder gegenüber allen Benutzernab- gen entstehenden Aufwendungen verwendet. gegeben werden. (2) Kostenpflichtig sind diejenigen Personen, die eine Unterkunft (3) Jeder Benutzer muss Tatsachen in der Person oder in dem für Obdachlose benutzen. Verhalten eines Haushaltsangehörigen oder eines Dritten, der §2 sich mit seinem Willen in der Unterkunft aufhält, die das Benut- Kostenmaßstab und Kostenhöhe zungsverhältnis berühren oder einen Ersatzanspruch begrün- (1) Für folgende Unterkünfte sind Benutzungsgebühren vom den, für und gegen sich gelten lassen. Kostenpflichtigen zu zahlen. §10 a) Gemeinschaftsunterkunft -OTHeubisch, Vorstadt 36 Benutzungskosten Für die Benutzung der in Unterkünften in Anspruch genomme- b) Gemeinschaftsunterkunft -OTNeuhaus-Schierschnitz, nen Räume werden Kosten (Benutzungsgebühren und Ausla- Sonneberger Straße 16. gen) aufgrund einer gesonderten Kostensatzung erhoben. Benutzungsgebühr je Monat/ pro Person 105,00 € §11 (2) Für Wohnungen und Räume,die vonder Verwaltung zum Verwaltungszwang Zweckder Obdachlosenunterbringung angemietet werden, sind Räumt ein Benutzer seine Unterkunft nicht, obwohl gegen ihn die vonden Vermieterngeforderten Mieten und Nebenkosten als eine bestandskräftige oder vorläufig vollstreckbare Umsetzungs-/ Auslagen vomKostenpflichtigen zu zahlen. Für die Mieten sind Räumungsverfügung vorliegt, so kann die Umsetzung/Räumung die ortsüblichen Vergleichsmieten als Obergrenzeanzusetzen. nach Maßgabe des Thüringer Verwaltungszustellungs- und Voll- (3) Bei der Errechnung der Kosten nach Kalendertagen wird für streckungsgesetzes vollzogen werden. jeden Tagder Benutzung 1/ des monatlichen Kostensatzes zu- 30 grunde gelegt. §12 Inkrafttreten §3 Diese Satzung tritt am Tagnach ihrer öffentlichen Bekanntma- Beginn und Ende der Kostenpflicht chung in Kraft. (1) Die Kostenpflicht beginnt mit dem Einzug in die Obdachlo- senunterkunft. Sie endet mit dem Tagder Räumung, d. h. dem Föritztal, den 08.04.2020 Tagder ordnungsgemäßen Übergabe der benutzten Räumlich- Gemeinde Föritztal keiten sowie der dem Benutzer überlassenen Gegenstände an Andreas Meusel einen zur Übernahme befugten Mitarbeiter der Behörde. Bürgermeister (2) Eine vorübergehende,aus persönlichen Gründen bedingte, Nichtnutzung der Unterkunft entbindet den Benutzer nicht von Bekanntmachungsnachweise: der Verpflichtung, die Kosten entsprechend Absatz 1vollständig Hinweise in der öffentlichen Bekanntmachung: zu entrichten. Verstöße wegen der Verletzung der Verfahrens- und Formvor- schriften, die nicht die Genehmigung, die Ausfertigung und diese §4 Bekanntmachung betreffen, können gegenüber der Gemeinde Festsetzung und Fälligkeit der Kosten geltend gemacht werden. (1) Die Kosten werden im Kostenbescheid festgesetzt. Sie sind Sie sind schriftlich unter Angabe der Gründe geltend zu machen. als Monatsbetrag zu entrichten und werden erstmals zwei Wo- Werden solche Verstöße nicht innerhalb einer Frist voneinem chen nach Bekanntgabe des Kostenbescheides zur Zahlung fäl- Jahr nach dieser Bekanntmachung geltend gemacht, so sind die- lig, danach zum ersten eines jeden Monats. se Verstöße unbeachtlich. AMTSBLATTder GemeindeFöritztal |Nr. 4/2020 -5- Die Benutzungsgebühr bei kurzfristigem Aufenthalt in der Ge- meinschaftsunterkunft in der Sonneberger Straße 16, OT Neu- Weiter geänderte Öffnungszeiten haus-Schierschnitz und Vorstadt 36, OT Heubisch ist täglich fäl- der Gemeindeverwaltung lig. (2) Zahlungsrückstände werden im Verwaltungszwangsverfahren Die Gemeindeverwaltung Föritztal/OTNeuhaus-Schier- beigetrieben. schnitz sowie die Außenstelle Judenbachbleiben vor- erst bis auf Weiteres grundsätzlichgeschlossen. §5 Inkrafttreten Die regulären Öffnungszeiten entfallen. Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer öffentlichen Bekanntma- chung in Kraft. Ausnahmen gibt es nurinbegründet dringenden Fällen und nach vorheriger telefonischer Absprache mit den zuständi- Föritztal, den 08.04.2020 gen Stellen. Die Gemeindeverwaltung arbeitet jedoch regu- Gemeinde Föritztal lär weiter.Bürger können sich bei Fragen und Anliegen wie Andreas Meusel gewohnt telefonisch an die Fachämter wenden. Telefonnum- Bürgermeister mernund Ansprechpartner sind auf der Internetseite der Ge- meinde Föritztal nachlesbar. Bekanntmachungsnachweise: Hinweise in der öffentlichen Bekanntmachung: Föritztal, 22.04.2020 Verstöße wegen der Verletzung der Verfahrens- und Formvor- Andreas Meusel, Bürgermeister schriften, die nicht die Genehmigung, die Ausfertigung und diese Bekanntmachung betreffen, können gegenüber der Gemeinde geltend gemacht werden. Sie sind schriftlich unter Angabe der Gründe geltend zu machen. Werden solche Verstöße nicht innerhalb einer Frist voneinem BÜRGERPOLIZEI Jahr nach dieser Bekanntmachung geltend gemacht, so sind die- se Verstöße unbeachtlich. für die Gemeinde Föritztal Die Sprechzeiten entfallen bis auf weiteres. Föritztal, den 08.04.2020 Andreas Meusel DS Bürgermeister

Öffnungszeiten der Grüngutannahme- Sitzungen des Gemeinderates und stelle und des Wertstoffhofes in seiner Ausschüsse Neuhaus-Schierschnitz Ab dem 25.04.2020 wirddie Grüngutannahmestelle wie- der geöffnet. Sitzung Bau- und Umweltausschuss Nr.11/2020 am 19.05.2020 Wir bitten die Bevölkerung allerdings ausdrücklichum Einhaltung der Zweiten Thüringer Verordnung über er- Am Dienstag, 19. Mai 2020 findet um 18:00 Uhr im Ratssaal forderliche Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbrei- der Gemeinde Föritztal, Schierschnitzer Straße 9, 96524 Fö- tung des Coroanavirus SARS-CoV-2 vom07. April 2020. ritztal OT Neuhaus-Schierschnitz die 11. Sitzung des Bau- Dies bedeutet insbesondere,dass alle Besucher die Ab- und Umweltausschusses des Gemeinderates der Gemeinde standsregelungen bzw.Kontaktbeschränkungen zu be- Föritztal statt. achten haben.

Tagesordnung:

NICHT ÖFFENTLICHER TEIL: Umweltverschmutzern auf der Spur Das Ordnungsamt bittet die Ortsbevölkerung um Mithilfebei der Föritztal, den 22.04.2020 Ermittlung vonUmweltverschmutzern. Hartmut Hannweber So haben Unbekannte auf dem Höhenzug zwischen Lindenberg Ausschussvorsitzender und BurggrubvermehrtStrauch- und Baumschnitt sowie Garten- abfälle illegal entsorgt.

Amtliche und öffentliche Bekanntmachungen

Öffnungszeiten der Grüngutannahme- stelle und des Wertstoffhofes Judenbach April bis Oktober

Mittwoch: 17.00 Uhr -19.00 Uhr Samstag: 13.00 Uhr -16.00 Uhr

Die Annahme von Elektronikschrott und Kleinmengen an Schrott ist zu den Öffnungszeiten ebenfalls möglich. Weiterhin wurden an den AltkleidercontainerninSichelreuth und Heubisch altes Baumaterial, Farbenreste und Hausmüll entsorgt. Im Frühlingstal zwischen Schierschnitz und Lindenberg wurde an der Gessendorfbrücke größere Mengen Laub gekippt. In der Ebersdorfer Straße in Heubisch wurde Bauschutt entsorgt und mit Reißig abgedeckt. AMTSBLATTder GemeindeFöritztal |Nr. 4/2020 -6- Es wird nochmals an die Vernunft aller Bürgerinnen und Bürger appelliert, solche Ordnungswidrigkeiten zu unterlassen. Kulturhausgaststätte zu verpachten! Wersachdienliche Hinweise geben kann, meldet sich bitte im Die Gemeinde Föritztal bietet ab sofortdie Gaststätte „Zum Ordnungsamt der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Forsthaus“ in Judenbach auf dem GrundstückAlte Handels- straße 100 (Gastraum, Wintergarten, Küche,Getränkelager, Praß WC,Flur,insgesamt ca. 267 m2,mit Kücheneinrichtung, The- Ordnungsamt ke und Bestuhlung) zur Verpachtung an. Für Großveranstal- tungen stehen der Kultursaal „100“ mit 300 Plätzen und die Freilichtbühne auf demselben Grundstückzur Verfügung. Win- tersportmöglichkeiten (Spritzeisbahn, Rodelhügel), Kinder- spielplatz und Parkplätzesind am Objekt nutzbar.

Interessenten melden sich bitte bei der Gemeindeverwaltung Föritztal, Außenstelle Judenbach, Tel. 03675 -42380.

2-Zimmer-Wohnung zu vermieten! Die Gemeinde Föritztal bietet voraussichtlich ab 01.07.2020 eine Zwei-Zimmer-Wohnung im Gemeindezentrum Judenbach zur Vermietung an. Die Wohnung hat insgesamt 57,7 m² und besteht aus Wohnzimmer,Schlafzimmer,Küche,Loggia, Bad und Gäste- Toilette. Parkplätzesind am Objekt nutzbar.Für gehbehinderte Personen ist die Wohnung nicht geeignet.

Interessenten melden sich bitte bei der Gemeindeverwaltung Fö- ritztal, Außenstelle Judenbach, Tel. 03675 -42380. AMTSBLATTder GemeindeFöritztal |Nr. 4/2020 -7- Gas,Wasser und Strom“, sagt Andreas Meusel, Bürgermeister Öffnungszeiten der Bücherei in vonFöritztal. „Wir haben mit der Telekom einen starkenPartner Judenbachund Neuhaus-Schierschnitz an unserer Seite.Sosichertsich unsere Gemeinde einen digi- talen Standortvorteil und wird als Wohn- und Arbeitsplatz noch Die Bücherstube im Föritztaler Ortsteil attraktiver.“ Neuhaus-Schierschnitz sowie die Bib- „Wir treiben die Digitalisierung in Stadt und Land voran. Jetzt ist liothek im Föritztaler Ortsteil Judenbach auch Föritztal dabei“, sagt Roman Gebhardt, Regionalmanager bleiben bis auf Weiteres auf Grund der der Deutschen Telekom. „Unsere Planung steht. Firmen werden Corona-Krise geschlossen! beauftragt, Genehmigungen für die Baustellen eingeholt. Bald rollen die Bagger.“ Sprechzeiten der Revierförster Christopher So kommt das schnelle Netz ins Haus Zwischen der örtlichen Vermittlungsstelle und dem Verteiler am Aulinger und Holger Ehrhardt finden zur Zeit Straßenrand verlegt die Telekom Glasfaserkabel. Das erhöht das nicht statt! Tempo der Datenübertragung deutlich. Die grauen Kästen am Straßenrand werden zu Mini-Vermittlungsstellen umgebaut. Hier Der Revierförster von Neuenbau, Herr Christopher Aulinger, wandelt sich das Lichtsignal in ein elektrisches Signal. Vondort ist über sein Handy 0172 /3480394 erreichbar. geht es über das bestehende Netz zum Anschluss des Kunden. Bei der Übertragung wird eine Technik eingesetzt, die elektroma- Der Revierförster von Judenbach, Herr Holger Ehrhardt, ist gnetische Störungen beseitigt. Dadurch werden höhere Band- über sein Handy 0172 /3480387 erreichbar. breiten erreicht.

Interessierte Bürger können sich für weitere Informationen unter www.telekom.de/thueringen jetzt kostenlos registrieren. Bei der Prüfung des Ausbaustatus ist allerdings zu beachten, dass in vielen Fällen noch die Adresse und Postleitzahl vorder im Zuge der Gemeindefusion erfolgten umfangreichen Straßen- namenänderung eingegeben werden muss. Öffentliche Bekanntmachung Mehr Informationen zur Verfügbarkeit und zu den Tarifen der Vermessungsarbeiten Telekom: -ExpertHeinze&Bolek, An der Gebrannten Brücke 2, 96465 Ab Mai 2020 erfolgt die Durchführung der Vermessungsarbeiten Neustadt für die Straßenschlußvermessung der Wiesenstraße in der Ge- -Köring &Gorski GbR , Karlstr.4,96515 Sonne- meinde Föritztal OT Schwärzdorf vomAbzweig B89 bis Kreu- berg zung Talstraße in Schwärzdorf. -Telekom Shop Sonneberg, Neustadter Str.199, 96515 Für die Zeit der Vermessung und Abmarkung wird um freien Zu- Sonneberg gang zu den angrenzenden Grundstückengebeten. Die mit den -Neukunden: 0800 330 3000 (kostenfrei) Arbeiten beauftragten Personen unten genannter Vermessungs- stelle sind nach §24 Thüringer Vermessungs- und Geoinformati- -Telekom-Kunden: 0800 330 1000 (kostenfrei) onsgesetz ermächtigt, Grundstücke zu befahren und zu betreten. -Kleine und mittlere Unternehmen 0800 330 1300 (kosten- frei) Bei eventuellen Fragen steht Ihnen die Vermessungsstelle zur Das Netz der Telekom in Zahlen Verfügung. Das Glasfasernetz der Telekom ist über 500.000 Kilometer lang. Dipl.-Ing.(FH) Frank Pabst Zum Vergleich: Das deutsche Autobahnnetz misst rund 13.000 Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur Kilometer.Die Telekom plant, in diesem Jahr rund 50.000 Kilo- Max-Planck-Straße 31 meter Glasfaser zu bauen. Einen Kilometer Glasfaser zu verle- 96515 Sonneberg gen kostet im Schnitt 70.000 Euro. Wir gratulieren

Information der Deutschen Telekom zum Breitbandausbau für die Bürgerinnen und Bürger Glasfaser-Ausbau: Mehr Tempo für Föritztal Wirsind neu hier: •Nachder Fertigstellung schnelles Internet •Rund 1.500 Haushalte profitieren Herzlichen Glückwunsch Die Telekom baut ihr Netz im Ortsnetz 036761 und 036764 in zur Geburtvon Föritztal mit den Ortsteilen Gefell, Heubisch, Lindenberg, Neu- haus-Schierschnitz, Rotheul, Rottmar und Sichelreuth aus.Rund Konstantin Böhm am 02.03.2020 Neuhaus- 1.500 Haushalte bekommen nach der Fertigstellung schnelles Schierschnitz Internet. Einige Bereiche in Neuhaus-Schierschnitz sind in einem Kurt Finsterbusch am 09.03.2020 Sichelreuth vorangegangen Ausbauprogramm schon mit 100 MBit/s bzw. Johann Kaufmann am 11.03.2020 Föritz 250 MBit/s versorgt worden. Das neue Netz wird so leistungs- Mickey Nowlin Kojtschkeam12.03.2020 Lindenberg starksein, dass Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich sind. Auch das Streamen vonMusik und Videos oder Anton Frankeam13.03.2020 Weidhausen das Speicherninder Cloud wird bequemer.Das maximale Tem- Marlies Schüffler am 20.03.2020 Jagdshof po beim Herunterladen steigt auf bis zu 250 Megabit pro Sekun- Korbinian Werner am 29.03.2020 Heinersdorf de (MBit/s) und beim Hochladen auf bis zu 40 MBit/s.Dafür wird Fleischmann das Unternehmen Glasfaser verlegen und 12 Verteiler aufstellen Den neuen Erdenbürgernwünschen wir viel Glückund oder mit moderner Technik ausstatten. Gesundheit, den Elternviel Kraft und Freude! „Die Ansprüche der Bürgerinnen und Bürger an ihren Internet- Anschluss steigen ständig. Bandbreite ist heute so wichtig wie AMTSBLATTdT der GemeiGemeindeFe Föritztal |N| Nr. 4/4/202020 -8-- 8 -

Herzliche Gratulationen zu Ehejubiläen

07.05. Christa und Klaus Fischer 22.05. Ursula und Hermann Dorst im OT Jagdshof,Hauptstraße 21 im OT Judenbach, Pfarrgasse 18 zum 60. Hochzeitstag zum 50. Hochzeitstag

08.05. Heidemarie und Burkhard Heublein 28.05. Renate und Bernhard Dreßler im OT Schwärzdorf,Kreisstraße 46 im OT Föritz, Siedlung 44 zum 50. Hochzeitstag zum 65. Hochzeitstag Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

…imMonat Mai 2020 19.05. Wolfgang Zitzmann zum 70. Geburtstag Alte Handelsstr.158, 01.05. Käte Gläser zum 85. Geburtstag OT Judenbach Alte Handelsstr.144 A, 20.05. Heinz Barnikol zum 85. Geburtstag OT Judenbach Bergstr.7. 04.05. KarlHöhn zum 90. Geburtstag OT Heinersdorf Heubischer Str.18, 20.05. Siegfried Döring zum 70. Geburtstag OT Gefell Alte Handelsstr.2, 05.05. Waltraud Launertzum 80. Geburtstag OT Judenbach Lindenstr.2, 21.05. Renate Höllein zum 80. Geburtstag OT Föritz Alte Handelsstr.20, 06.05. Renate Oberthür zum 70. Geburtstag OT Judenbach Zum Kronacher Teich 6, 21.05. Hannelore Steiner zum 85. Geburtstag OT Oerlsdorf Bienenstr.14, 07.05. Edeltraud Bruhnkezum 80. Geburtstag OT Neuhaus-Schierschnitz Oberlinder Str.46, 22.05. Reinhard Müller zum 70. Geburtstag OT Rottmar Lindengasse 7, 08.05. Inge Stehr zum 80. Geburtstag OT Lindenberg An der Steinach 62, 23.05. Milda Wöffler zum 85. Geburtstag OT Mupperg Hauptstr.6, 09.05. Ursula Pohl zum 80. Geburtstag OT Jagdshof Oberlinder Str.44, 24.05. Ruth Wegner zum 90. Geburtstag OT Rottmar Auenland 6, 09.05. Fritz Scholz zum 80. Geburtstag OT Neuhaus-Schierschnitz MarkerWeg 10, 25.05. Werner Eichhornzum 80. Geburtstag OT Neuhaus-Schierschnitz Am Föritzgrund 2, 09.05. Heinz Steiner zum 70. Geburtstag OT Gefell Dorfstraße 37, 27.05. Lieselotte Hahn zum 85. Geburtstag OT Jagdshof MarkerHang 5B, 12.05. Anita Graf zum 80. Geburtstag OT Neuhaus-Schierschnitz Ebersdorfer Str.40, 28.05. SiegridSehmisch zum 70. Geburtstag OT Heubisch Sattelpaßstraße 64, 13.05. Renate Butters zum 80. Geburtstag OT Neuenbau Alte Handelsstr.133, 29.05. Annemarie Zapf zum 75. Geburtstag OT Judenbach MarkerHang 2, 17.05. Ilona Meyerzum 70. Geburtstag OT Neuhaus-Schierschnitz Heubischer Str.25, 30.05. Hermann Dorst zum 80. Geburtstag OT Gefell Pfarrgasse 18, 18.05. Klaus-Jürgen Kienel zum 75. Geburtstag OT Judenbach Grundstr.7, 30.05. Walter Heublein zum 70. Geburtstag OT Sichelreuth An der Steinach 29, 18.05. Heidrun Michaelis zum 70. Geburtstag OT Mupperg Ziegelhüttenstr.9, OT Heinersdorf 18.05. Gerhard Moser zum 70. Geburtstag Am Sportplatz 8, OT Mupperg AMTSBLATTder GemeindeFöritztal |Nr. 4/2020 -9- sie mit bestimmten Impfungen vonHolger Wicklein, UweLöhnert Vereine &Verbände sowie Martin Backert,die für die Gesundheit zuständig sind, ver- sorgt werden. Hierfür ein ganz besonderer Dank. Hühnerimpftermin Kleintierzuchtverein Judenbach Werner Heymann/Dina Vogler KTZV Neuhaus-Schierschnitz Der Kleintierzuchtverein T501 Neuhaus-Schierschnitz orga- nisiertwieder die gesetzliche Impfung gegen die Newcastle- Krankheit. Alle Zuchtfreunde sowie Halter vonHühnernaus der Umge- bung haben die Möglichkeit, ihre Tiere impfen zu lassen.

Der Impfstoff kann am Sonntag, 26.04.2020,inder Zeit von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr bei Günter Schmidt, Sonneberger Straße 37, 96524 Föritztal/OTNeuhaus-Schierschnitz abge- holt werden.

Achtung Hühnerhalter -die nächste Trinkwasserimpfung steht an!

Der Kleintierzuchtverein T657 Elina Vogler,Jugendzüchterin und Enkelin des Vereinsvorsitzen- e.V. Judenbach organisiert den Werner Heymann, pünktlich zum Osterfest mit ihren Küken. wieder die gesetzliche Imp- fung gegen die Newcastle- Krankheit. ACHTUNG Hühnerhalter! Alle Zuchtftreunde sowie Hal- Am Sonntag, dem 03. Mai 2020, ter vonHühnernaus der Um- findet die nächste Impfung über gebung haben die das Trinkwasser statt. Möglichkeit, ihre Tiere impfen Der Impfstoff wird am FFW-Depot zu lassen. Lindenberg, Neuhäuser Str.32a, Der Impfstoff kann am 16.05.2020 in der Zeit von09.00 bis vomRGZ -Lindenberg in der Zeit 10.00 Uhr bei Werner Heymann, Alte Handelsstraße 219, von9:00 -10:00 Uhr ausgege- 96524 Föritztal, OT Judenbach gegen eine Gebühr abgeholt ben. werden. St. Birnstiel Werner Heymann 1. Vorstand 1. Vorstand

Grundstein für eine neue Zuchtsaison gelegt Stiftung Judenbach

Die Stiftung Judenbachinformiert. Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste der Stiftung Judenbach,

auf Erlass der Thüringer Landesregierung bleiben alle öffentli- chen Einrichtungen, darunter auch Museen, geschlossen. Von dieser Regelung ist auch die Stiftung Judenbach betroffen. Die Stiftung Judenbachist deshalb bis auf Weiteres ge- schlossen. Dies betrifft alle Ausstellungsbereiche des Hau- ses einschließlichCaféund Indoorspielplatz. Da bei Redaktionsschluss für dieses Amtsblatt noch keine neuen Regelungen zu den geltenden Beschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens in Deutschland wegen der Corona-Krise vorlagen, können keinen Angaben für weitere Aktivitäten der Stiftung Judenbach benannt werden.

Kommen Sie alle gesund durch diese Zeit.

Albrecht Morgenroth 1. Vorsitzender Stiftung Judenbach

Auch in diesem Jahr hatte der Judenbacher Vereinsvorstand Werner Heymann wieder alle Hände voll zu tun. Ca. 700 Küken Kindergärten der Gemeinde Föritztal erblickten zur Osterzeit das Licht der Welt, wo der Grundstein für regionale und überregionale Schauen gelegt wird. Mit helfen- der Hand stand ihm seine Enkelin Elina Vogler (Foto) immer zur Kita „Zum kleinen Glück“ in Judenbach Seite.Wissberierig und interessiertanOpas züchterischer Arbeit unterstützt sie ihn, meldet ihm stündlich den Stand im Brutappa- Ein tierischer Ausflug rat: wie viele Eier sind angepickt oder Kükengeschlüpft. Sie hilft beim Sortieren und Verpackender verschiedenen Rassen. Für Judenbach -Voller Spannung und mit großer Freude haben sich die Kükengeht es nach dem Verpackenauf nach Lindenberg, wo die großen und mittleren Glückskinder aus der gleichnamigen Diakonie-Kindertagesstätte in Judenbach jüngst auf einen be- AMTSBLATTder GemeindeFöritztal |Nr. 4/2020 -10- sonderen Ausflug aufgemacht. Aufgeregt fuhren sie am frühen Morgen mit dem Bus zum Ortsausgang Judenbach, wo Tierpfle- ger Christopher sie auf der „Schmiedefelder Alm“ bereits erwar- tete.Gemeinsam mit ihm machten sie sich auf den Wegzuden Stallungen, wobei Christopher viel Wissenswertes darüber und über die dortuntergebrachten Tiere berichtete.

Wir möchten uns auf diesem Wege bei der Geschäftsleitung der „Schmiedefelder Alm“ und bei Christopher für die Möglichkeit der Besichtigung und die vielen lehrreichen Informationen bedan- ken! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und hoffentlich auf viel Nachwuchs!

Die Kinder und Erzieherinnen der Diakonie-Kindertagesstät- te „Zum kleinen Glück“ in Judenbach. Anschließend durften die Kinder die großen Mama-Kühe füttern, und wermutig genug war, streichelte sie.Mit dem riesigen Stall- besen wurde das Futter immer wieder zusammengekehrtund den Tieren gereicht. Veranstaltungen

Maibaumfest in Mogger 30. April & 01. Mai 2020

Donnerstag, 30. April 2020

18.00 Uhr Festbetrieb auf demDorfplatz, Musik von undmit der Mupperger Blasmusik &DJSetter 19.00 Uhr bis 19.45 Uhr Fackelumzug von OerlsdorfnachMogger, angeführt vonder Mupperger Blasmusik mit angtschließendem Maifeuer Freitag,1.Msaai 2020 10.00Uhr bis 16.00 Uhr ge Aber wo waren denn nurdie kleinen Kälbchen? Erst als die Ma- Festbetrieb ma-Kühe satt waren, konnten wir uns die kleinen süßen Kälb- auf demFestplatz mit chen anschauen und natürlich auch streicheln. Dann wurden die musikalischerUAbmrahmung durch DJ Setter Kälbchen zu ihren Mutterkühen gelassen, und tatsächlich fanden auch alle ihre Mama. Wardas ein Gewusel und sehr lustig an- zusehen! Kulinarische Köstlichkeitenstehen, wievon den„Moggerern“gewohnt, in einem Als wir die Anlage und Tiere bestaunt hatten, machten wir uns breitenAngebotzur Auswahl: ThüringerRostbrätl, Thüringer Bratwurst, Eisbein mit Sauerkraut, über das hintere Dorf wieder auf den Rückweg zum Kindergar- Kaiserfleisch, Krustenbraten,Fettbrot, Fischbrötchen, ten, wo schon ein deftiges Mittagessen auf die Kinder wartete. Kuchen und Tortenfür verschiedene Geschmäcker und natürlich Getränke aller Art. Am nächsten Tagkonnten die Kinder im Kindergarten das Mel- kenüben und versuchen, aus den Behelfseuternetwas Milch he- rauszubekommen. Das warganz schön schwer! Alle Gäste sind herzlich eingeladen, Danach wurde gemeinsam aus süßer Sahne noch Butter ge- das Maibaumfest mit unserer Dorfgemeinschaft zu feiern! schüttelt und natürlich verkostet. Und diese schmeckte viel lecke- rer als die gekaufte aus dem Laden. Da waren sich alle Kinder einig. AMTSBLATTder GemeindeFöritztal |Nr. 4/2020 -11- unter „Kirchgemeinde Mupperg“), in den Schaukästen bzw.inder Tagespresse informieren. Die Aktion „OsterninTüten“ oder „Osterntogo“ (siehe Fotos) hat hoffentlich trotz ausgefallener Gottesdienste ein kleines bisschen Osterfreude in die Gemeinde ausstrahlen können.

Kirchliche Nachrichten

Friedhofsverwaltung Neuhaus-Schierschnitz Bei Fragen rund um den Friedhof Schierschnitz können Sie sich gerne an Frau Christine Buhl, Lin- denplatz 1, 96524 Föritztal /OT Neuhaus-Schierschnitz wenden. Telefonisch zu erreichen unter der Handy-Nr.: 0174 /6395879 Gottesdienste in Neuhaus-Schierschnitz Aufgrund der aktuellen Lage wur- den bereits alle kirchlichen Ver- anstaltungen bis zum 19.04.20 abgesagt. Alle Kirchgemeinden im Kirchenkreis wollen mithelfen, die Verbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Über Veranstaltungen nach dem 19.04.20 werden wir Sie zu gegebener Zeit informieren. Bitte beachten sie hierzu die aktuellen Informationen in den Schaukästen der Kirchgemeinde und die Veröffentlichungen in der Tagespresse.

Ihre Kirchgemeinde Neuhaus-Schierschnitz

Evangelische Kirchgemeinde Neuhaus-Schierschnitz Pfarramt Neuhaus-Schierschnitz: Da Pfarrer Kordak erkrankt ist, findet zunächst keine Sprech- Pfr.Armin Kordak stunde in Mupperg statt. Vertretung für Pfarrer Kordak kann im Gefeller Str.1, Sekretariat des Superintendenten unter 03675/753000 oder im 96524 Föritztal /OTNeuhaus-Schierschnitz Pfarrbüro Neuhaus- Schierschnitz unter 036764/72311 erfragt Tel.: 036764 /72311, FAX: 09263 /80762 werden.

Kirchgemeinde Mupperg Dieses Jahr gab es für alle die mal April/Mai 2020 rauskommen wollten: „Ostern to go„ Vorgesehene Gottesdienste -unter Vorbehalt! In der Passions- und Osterzeit hatten wir in diesem Jahr eine -falls wieder Gottesdienste möglichsind: Ausnahmesituation, wie sie noch nie bestand. Eine leibliche Ge- meinschaft in der Feier des Gottesdienstes und des Abendmahls Sonntag26.04.20 waruns nicht möglich. Aber es gab verschiedene Alternativen, Gottesdienst, 14.00 Uhr in Mupperg wie wir durch Gleichzeitigkeit doch gemeinsam feiernkonnten. Sonntag03.05.20 So läuteten In der Kirchgemeinde Neuhaus-Schierschnitz jeden Gottesdienst, 9.30 Uhr in Neuhaus-Schierschnitz Tagum12:00 Uhr die Glockenzum Gebet und die Auferste- Sonntag10.05.20 hungskirche warmeistens für das stille Gebet geöffnet. Es lagen Gottesdienst, 14 Uhr in Mupperg Karten und Bibeltexte mit Gebeten zum Mitnehmen oder zum in Sonntag17.05.20 der Kirche beten aus.Dader Karfreitag der stillste Tagder Kar- Gottesdienst, 9.30 Uhr in Neuhaus-Schierschnitz woche ist, schweigen an diesem Tagdie Glockensowie auch am Karsamstag. Am Ostersonntag standen im Eingang der Auferste- Wegen der Corona-Situation fallen aktuell alle Kreise (Senioren-, hungskirche Schierschnitz für alle Vorbeikommenden eine Tüte Sing- und Kinderkreis) in der Kirchgemeinde Mupperg aus.Falls zum Mitnehmen und dann „Zuhause-Ostern-Feiern“ bereit. Die die vorgesehenen Gottesdienste wieder möglich sind werden wir Tüte beinhaltete ein Stückfrisches Osterbrot vonder Bäckerei auch zeitnah im Internet (z.b.unter www.kirchenkreis-Sonneberg AMTSBLATTder GemeindeFöritztal |Nr. 4/2020 -12- Balu, eine Kerze, eine Ostergeschichte aus der Bibel (Matthäu- sevangelium) sowie eine Anregung zum Gebrauch des Inhaltes.

Eine weitere Aktion: Jeden Abend gemeinsam Singen eines Abendliedes,z.B.: der Mond ist aufgegangen (Evangelisches Gesangsbuch 482) und zwar solange,bis die Ausnahmesitua- tion aufgehoben ist.

Um 9:30 Uhr läuteten die Glocken, danach sang Frau Pfr.Anke Bleiben Sie behütet. Nagel-Kordak den Kanon: „Der Herr ist auferstanden, wahrhaf- Ihr Pfr.Armin Kordak, Ihre Frau Pfr.Anke Nagel-Kordak und tig auferstanden.“ Die neue Osterkerzewurde angezündet, das Ihr Kirchengemeinderat „Vaterunser“ wurde gebetet und die Glockenerklangen erneut. Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinden Judenbachund Heinersdorf Kirchliche Termine April/Mai 2020 Kontonummern für Friedhofsgebühr,Kirchgeld und Spenden Ev.Kirchengemeinde Judenbach: IBAN: DE 47 8405 4722 0323 105 467 BIC: HELADEF1SON Überweisungsgrund: Kirchgeld und/oder Spenden

Ev.Kirchengemeinde Heinersdorf: IBAN: DE04 7836 0000 0105 1064 27 BIC: GENODEF1COS Überweisungsgrund: Friedhofsgebühr

IBAN: DE 57 7836 0000 0005 1064 27 BIC: GENODEF1COS Überweisungsgrund: Kirchgeld und/oder Spende Kaum waren die Kirchenglockenverstummt, hörte man erfri- Kontakt schende Posaunenklänge vorder Auferstehungskirche.Bei herrlichem Wetter hielten ein paar Friedhofsbesucher inne und Pfarramt und Pfarrer Freytag Tel. 03675/423027 (Telefon mit Ru- lauschten der musikalischen Darbietung des Pfarrers.Wer die fumleitung) Lust verspürte mitzusingen, der durfte dieses sehr gerne tun Mobil: 0151/50572938 (natürlich wurde dabei der Mindestabstand zueinander bewahrt). E-mail: [email protected]

Servicepoint Unterland (für kirchliche Dokumente,Ahnenforschung, Patenbescheini- gung, Kirchgeld etc.) im Pfarrhaus Oberlind, Kirchwall 15 (gegenüber der Kirche) Tel. 03675 -406549 Sprechzeiten: Mittwoch -Freitag, 08.00 -12.00 Uhr

Läuten in Judenbach Fam. Greiner Tel. 8136055 Mobil: 0151 /10409424

Läuten in Neuenbau Rita Welsch Tel. 423536

Friedhof Heinersdorf Christine Voigt Tel. 400252 AMTSBLATTder GemeindeFöritztal |Nr. 4/2020 -13- Anzeige

In eigener Sache: Für den Fall, dass Ihr Mitteilungsblatt wegen des Corona-Virus nicht oder nureingeschränkt hergestellt oder verteilt werden kann, haben wir alle Inhalte ! online freigeschaltet. ➡ Nutzen Sie die Möglichkeit unter: OL.WITTICH.DE

Impressum „Föritztalkurier“ Amtsblatt der Gemeinde Föritztal Herausgeber: Gemeinde Föritztal, Schierschnitzer Straße 9, 96524 Föritztal OT Neuhaus-Schierschnitz, Tel.: 036764 7960, Fax: 036764 79648, E-Mail: info@foe- ritzal.de, Internet: www.foeritztal.de Verantwortlichfür den amtlichen Teil: Für alle Veröffentlichungen der Gemeinde Ich bin für Sie da... Föritztal ist die Gemeinde Föritztal verantwortlich. Verantwortlichfür nichtamtlichen Teil: LINUS WITTICH Medien KG, Ilmenau Bezugsbedingungen und Möglichkeiten: Bezugszeit ist das Kalenderjahr.Bezugs- preis im Abonnement jährlich12,00 Euro. Abbestellungen für das nächste Kalen- Joachim Rebhan (DJ-WUM-) derjahr müssen der Gemeinde bis spätestens 1. November vorliegen. Bei Auslieferung vonEinzelstücken durch die Gemeinde Preis je Exemplar 1,00 Euro zzgl. Versandkosten. Die Bestellung erfolgt bei der Gemeinde Föritztal, Schierschnitzer Straße 9, 96524 Föritztal OT Neuhaus-Schierschnitz. Das Amts- Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort blatt wird bis auf Weiteres kostenlos im Gemeindegebiet verteilt. Ein Anspruch, ein Amtsblatt auf diese Weise regelmäßig zu erhalten, besteht nicht. Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen 43, 98693 Ilmenau, Wie kann ich Ihnen helfen? [email protected], www.wittich.de, Tel. 03677/2050-0,Fax 036 77 /2050-21 Verantwortlichfür den Anzeigenverkauf: Joachim Rebhan, Sonneberger Straße Mobil 0172 7930303 46a, 96524 Neuhaus-Schierschnitz, E-Mail: [email protected], Tel: 036764 Tel. 036764 80899 72625, Mobil:0172 7930303 Verantwortlichfür den Anzeigenverkauf: Joachim Rebhan, erreichbar unter Tel.: [email protected] 0172 /7930303, E-Mail: [email protected] www.wittich.de Verantwortlichfür den Anzeigenteil: David Galandt -Erreichbar unter der An- schrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Anzeigenwerbung |Beilagenverteilung |Drucksachen Gewähr.Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allge- meinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigen- preisliste. VomKunden vorgegebene HKS-Farben bzw.Sonderfarben werden von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine ge- naue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandun- gen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Verlagsleiter: Mirko Reise Erscheinungsweise: erscheint nachBedarf Hinweis: Für den Inhalt in diesem Blatt eventuell abgedruckter Wahlwerbung und/ oder Anzeigen mit politischem Inhalt ist ausschließlichdie jeweilige Partei/politi- sche Gruppierung verantwortlich.

-Anzeigenteil - RatenSie mit!!! RatenSie mit!!! S S u u d d o o k k u u Schw Schw ie ie rig rig ke ke itsg itsg rad rad :1 :2 2 AMTSBLATT der Gemeinde Föritztal |Nr. 4/2020 Anzeigenteil -14-  036764/80 49 80 Gemeinsam Termine nach gegen den  Vereinbarung Klimawandel                  www.mundschatz.de     [email protected]

Steinach-Gold® Fruchtsäfte e.K. schner Pü

Inh. HeikoFischer oph rist Ch to

Hämmerer Str. 49 Fo

96523 Steinach /Thür. WeltweiteWetterextreme und massive,dürrebedingte Erntever- Tel.:+49(0) 36762 /32295 lustetreffenvor allemMenschen, die bereits unter derArmutsgrenze Fax: +49(0) 36762 /28781 leben. [email protected] Dank Brot für die Welt können die Bauern im Osten vonKeniatrotz http://www.steinach-gold.de Klimawandel demBoden lang- fristig über angepasstes Saatgut und verbesserteAnbaumethoden mehr Ernteabringen.

Helfen Sie mit: Eine Ration Saatgut, das auch in Trockengebieten gedeiht, kostet 14,– Euro

SpendenkontoBrot fürdie Welt: Bank für Kirche und Diakonie In unserem Getränkefachmarkt finden Sie IBAN: DE10 100610060500 5005 00 über 300 Sorten Bier und alkoholfreie BIC: GENODED1KDB mehr !! Getränke mit wöchentlich wechselnden Sorten Sonderangeboten beiexzellenter Lagerung. viele Fürausreichende Parkmöglichkeit und erstklassige Beratung ist gesorgt ! und UnsereProduktefinden Sieauch in vielen Getränkemärkten

LW-Service auf einen Klick:

[email protected] AMTSBLATT der Gemeinde Föritztal |Nr. 4/2020 Anzeigenteil -15-

sind, Wo wir ! istOben! wir sind Wo ! ist Oben Dachdeckerei & Zorn Zimmerei Zorn

Mühldammstrmeisterbaßeet2 rieb 96524MühldammstraßeFöritztal / OT Ne2uhaus-Schierschnitz Tel. 036764 •70080 HOCHDIE 965240162Fö•4ritztal3223/ OT39Neuhaus-Schierschnitz DACHDECKERKUNST Tel.:036764 /70080 Mobil: 0162 /4322339

Dachdecker-Klempneru.Zimmererarbeiten •Dachreparaturen aller Art •Fassadenverschieferung- u. Verkleidung •Blitzschutz •Lüftungsbau •PREFA Langzeitdach •Terassensanierung •Kaminverkleidung- u. Sanierung •Vordächer•Innenausbau •Wohnraumfenster •Gerüstbau und Verleih

Go online! Go wittich.de 96524 Föritztal OT Neuhaus-Schierschnitz Bahnhofstraße 24 Tel. 036764 789 -0 DieEINBAUKÜCHE vomProfi!! Fax036764 789 -10 Küchen Creation Schießhausstraße 1 Küchen mit Format 96524 Föritztal 036764 /80170 OT Neuhaus-Schierschnitz [email protected] MitLeidenschaftgeplant undKompetent ausgeführt! IhrPartnerinSachen Küche !

        

WerteKundschaft Wirsind, unter Beachtung der derzeit gültigenVerhaltensregeln zur Eindämmung des Coronavirus, weiterhin für Sie da. Bleiben Sie gesund! AMTSBLATT der Gemeinde Föritztal |Nr. 4/2020 Anzeigenteil -16- tock.adobe.com -s ntonioguillem ©A

Mobile Jobsuche einfach &schnell Die LINUS WITTICH Jobbörse NUR * WITTICH.DE/JOBBOERSE 79,-

*79,- Euro für den Online-Anteil Print +Online plus regulärer Anzeigenpreis, zzgl. MwSt. Gestaltung und Druck 4-wöchige 1:1 Erscheinung Ihrer Stellenanzeige auf https://wittich.de/jobboerse Jetzt bewerben Nur in Kombination mit Print buchbar. powered by

VVeerrstärkung Wir suchen am. für unser Te im Unternehmen expandierendes und Mittei- reiches und 100 Amts- ein erfolg über rschiede- Wir sind geben wöchentlich sowie ve wesen und in Hessen Kunden Verlags und Gemeinden üche unserer für Städte ie Anspr besser lungsblätter heraus.Umd eit noch likationen Zuverlässigk ne Sonderpub eit und keit, Freundlichk an Erreichbar wir einen können, suchen erfüllen zu Empfangsmitarbeiter 450-€-Basis (m/w/d) auf

tet auf Sie: fgabe war en Diese Au elefonanruf vonT Vermittlung •Entgegennahmeund entsprechende n rstbearbeitung tnernund Besucher •E eschäftspar mpfang vonG vonAnfragen •E Bearbeitung •Selbstständige eiten ativeTätigk •Administr sbildung Ihr Profil umfasst: Au kaufmännische endungen) •Abgeschlossene (Office-Anw enntnisse mmunikationsmittel •Gute PC-K moderner Ko ormen Beherrschen Umgangsf •Sicheres und gute eit, Engagement Arbeitsstil •Zuverlässigk organisierten ientierung ierten und und Serviceor •Einen struktur ägte Dienstleistungs- nfähig •Starkausgepr und ler eit, einsatzbereit •Teamfähigk eit Ihnen: Tätigk Wir bieten echslungsreiche nehmen und abw ientierten Unter •Eine interessante und zukunftsor am olgreichen Te in einem erf im freundlichen und Einarbeitung •Unterstützung t? lagen. Interessier Bewerbungsunter uns auf Ihre Wir freuen Medien KG LINUS WITTICH nBöttinger z. Hd. Herr Herbstein .9-11, 36358 Industriestr 9627-0, [email protected] Tel. 06643 h.de www.wittic

Fürweitere InformationenwendenSie sich bitteanIhre/nzuständige/nMedienberater/in. LINUSWITTICH Medien KG ·Inden Folgen 43 98693 Ilmenau·[email protected] AMTSBLATT der Gemeinde Föritztal |Nr. 4/2020 Anzeigenteil -17- AMTSBLATT der Gemeinde Föritztal |Nr. 4/2020 Anzeigenteil -18- IHRIHRIHRIHR HAARHAARHAARHAARSTSTSTSTUDIOUDIOUDIOUDIO PetraSchindhelm 03675 -4292775

Sie finden uns im Gemeindezentrum Judenbach, Bellershöhe 1 jeweils Mittwochund Donnerstag von9.oo -18.oo Uhr Wirbedienen Sie auch gerne in der KöppelsdorferStr.244 03675 -427966

SERVICE RUND UMSHAUS Michael Döring Alte Handelsstraße 187 96524 Föritztal OT Judenbach Mobil: 0171 -472 6053 [email protected] www.doering-baudienstleistungen.de Fliesen -Platten- und Mosaikleger Innenausbau • Trockenbau • Estricharbeiten Erd- u. Pflasterbau • Garten-u.Landschaftsbau HOBAU UNFNTERNEREHMEN über25 Jahre GbR Meisterbetrieb Jürgen Weisheit Erfahrung ! www.hoefner-bau.de Mario u. SandroHöfner Meisterbetrieb der Innung Tel.:03675 -423246 Sattelpaßstraße 68 Dorfstraße 30 Fax: 03675 -423240 96524 Föritztal 96524 Föritztal/OTJagdshof [email protected] OT Neuenbau Tel. 03675 -744713 •Maurer- u. Betonarbeiten •Innen- u. Außenputzarbeiten •Badsanierung [email protected] •Fliesenlege u. Trockenbauarbeiten •Altbausanierung u. Kellertrockenlegung www.weisheit-bautischlerei.de •Schornsteinsanierung •Neubauten •Erd-u.Pflasterbauarbeiten •Holztreppen •Innenausbau •Vordächer und vieles mehr •Haus- und Zimmertüren •Holz- und Kunststoff-Fenster •Rolläden •Insektenschutz

SONNEBERG -885-0 •96515 traße 74 •03675 .de Friedrich-Engels-S .de •www.hls-metallbau info@hls-metallbau 60 Jahren ! Erfahrung seit 03675 -885 -0 SANITÄR AlsIhr HEIZUNG MEISTER -FACHBETRIEB sorgen wir dafür, KLEMPNEREI das Ihre Badräume lebendig, Christian Linke STAHLBAU Ihre Heizung warm, Alte Handelsstraße 78 Ihre Dachrinne wasserdicht und 96515 Föritztal / OT Judenbach HOCH- u. Ihre Stahlkonstruktion tragfähig wird. TIEFBAU Waskönnen wir für Sietun? AMTSBLATT der Gemeinde Föritztal |Nr. 4/2020 Anzeigenteil -19-

ambulanterPflegedienst 10Jahre in Nordbayern +Südthüringen SON -BIKE ROTTMAR MATTHIAS MÄDER eBike +Fahrrad Service +Verkauf 036764 /819290 Oberlinderstraße 66 96524 Föritztal OT Rottmar Wirsind für Sie unterwegs in: www.son-bike.de •[email protected] Gemeinde , Kleintettau,Alexanderhütte, Sattelgrund,Langenau,Schauberg Gemeinde Föritztal, Föritz, Heinersdorf, Jagdshof,Judenbach, Mönchsberg, Neuenbau Gemeinde Steinbach am Wald, Windheim, Buchbach, Kehbach Sonneberg Oberland, Spechtsbrunn, Hasenthal,Vorwerk,Haselbach, Schneidemühle 22 Jubiläumsaktion 2020! Jahre Oder in Zukunftauch bei Ihnen !Fragen Sieuns !! Dach &Fassade 96355 Tettau •Tel.: 09269 /9869180 •Fax. 09269 /9869182 [email protected] •www.pflegedienst-tettau.de ACHTUNG HAUSBESITZER! Jetzt sanieren, mit dem Konjunkturpaket doppelt sparen!!! Mit unseren dicken Jubiläumsrabatten und bis zu 1200 Euro mit der Steuererklärung vom Finanzamt wiederholen!!!!

Einige Preisbeispiele auf 100 m2 Bei uns ist Ihr Dach in guten Händen Dachumdeckung mit Betondachsteinen ab 9.750,- Euro Ultraleichtdach Alu Dachpfanne nur 2kg/m2 ab 10.250,- Euro Dachfläche mit Bitumenschindeln schwarz/rot ab 7.280,- Euro Wir finanzieren Ihre Baumaßnahme schnell und günstig ab 3,31%eff. Jahreszins! Nutzen Sie jetzt die Niedrigzinsphase, um Ihr Bauvorhaben zu verwirklichen! z.B. 10.000,00 E für ein neues Dach, einen neuen Anstrich und Reinigung bei 12-jähriger Laufzeit monatliche Rate 81,66 E!

Wir verschönern Ihr Zuhause Fassadenanstrich inkl. Grundierung ab 4.480,- Euro Fassadenputz inkl. Untergründe ab 6.550,- Euro Fassadendämmung 10 cm stark Klebesystem ab 12.400,- Euro

Dachdeckerbetrieb Mattern, Malermeister Ullrich, Schreinermeister Koch, Metallbaumeister Eubling

Unsere Beratung und Angebot ist kostenlos und unverbindlich

LBut GmbH –Das Handwerkerhaus, Am Vogelherd 97, 98693 Ilmenau Tel.: 03677 -207736

MICHAEL BUTZ SERVICE &DIENSTLEISTUNGEN Frühjahrsputz: Wirentrümpeln für Sie!

IHR Profi für Servicedienstleistungen: Garten- und Landschaftspflege Hausmeisterdienst Renovierungen /Entrümpelungen Malerarbeiten Baumaschinenvermietung Winterdienst Auch für den privaten Bereich!

Service&Dienstleistungen Telefon: +49-3675-401920 Michael Butz Telefax: +49-3675-401921 Am Lindenbach 29 E-Mail: [email protected] 96515 Sonneberg Web: www.d-mv24.de AMTSBLATT der Gemeinde Föritztal |Nr. 4/2020 Anzeigenteil -20-

Service Dienstleistungen BB Transport

• LKW mit Ladekran(Kranarbeititen/Schalengreifer/Holzzange) Schüttguttransporte •B•Brennholztransporte •B•Baggerarbeititen • Sonneberg|Rathenaustr. 2 • Abbrucharbeititen •G•Garten-u.L.Landschaftsbau • Baumfällungen •G•Grüngutannahmestelle Judenbach Jederzeit für Sie erreichbar. • Komposterde (gesiebt/ungesiebt)(gesiebt/ungesiebt) •W•Wininterdienstienst Telefon 03675 4275577 Bernd Bätz ·AlteHandelsstr.179 A 96524 Föritztal / OT Judenbach Tel. 0151 /25371241·Fax 03675/469234 E-Mail: [email protected] www.facebook.com/BB-Service-Dienstleistungen-Transport Gemeinsamwerden schwere Wege leichter

Als erfahrene Trauerbegleiterund Trauerredner ist es unsere verantwortungsvolle Aufgabe, Sie in der schweren Zeit des Abschiednehmens von einem geliebten Menschen zu begleiten.

Zeigen Sie Ihren Kunden,

dass es Sie gibt.

Anzeige online aufgeben anzeigen.wittich.de KAPPELT Schuhhaus und Orthopädie -Schuhtechnik Chr.-Hammerschmidt-Straße 67 •96355 Kleintettau Tel.:09269 -496 •Fax 09269 -1517 •www.kappelt-schuhe.de • Orthopädische Maßschuhe •Konfektionsschuhe •Einlagen nach Maß•Sporteinlagen •Reparaturen • Elektronische Fußdruckmessung Reparaturannahme auch bei Frau Zörkler im „LADLE“ Coburger Str. 18 •98743 Gräfenthal Tel.:036703-80494

kurz,Sie brauchen MUSIK ! ich bin käuflich !