Fahrplan RB60

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Fahrplan RB60 RB60 (Berlin Gesundbrunnen >) Eberswalde Hbf > Wriezen > Frankfurt (Oder) Touristinformationen im Überblick NEB-Kundencenter NEB A m gültig ab 13.12.2020 Tel. 030 396011-344 Die regionalen Tourist-Informationen ver mitteln [email protected], www.NEB.de Fahrtnummer 61309 61329 61311 61331 61313 61333 61315 61335 61317 61337 61319 61339 61321 61341 61323 61343 61345 61325 61327 Stadt führungen und Unter künfte, haben Kontakte S+U Bahnhof Berlin-Lichtenberg Verkehrshinweis Mo–Fr Mo–Fr tägl. Mo–Fr tägl. Mo–Fr tägl. tägl. tägl. tägl. tägl. tägl. tägl. tägl. tägl. tägl. Mo–Fr tägl. tägl. und Infos zu lokalen Fahrrad- und Bootsverleihern, geben kulinarische Tipps, Auskünfte zu Veranstal- Weitlingstr. 15, 10317 Berlin Berlin Gesundbrunnen ab . 18.45 . tungs- und Besichtigungs terminen und vieles mehr. Mo-Fr 6.15–19 Uhr, Sa 8–14 Uhr Bernau (bei Berlin) . 19.05 . Biesenthal . 19.12 . Eberswalde Hbf an . 19.20 . Tourist-Information im Museum Eberswalde Steinstraße 3, 16225 Eberswalde Eberswalde Hbf ab . 3.56 5.21 6.21 7.21 8.21 9.21 10.21 11.21 12.21 13.21 14.21 15.21 16.21 17.21 18.21 . 19.21 21.21 O 03334 64520 a www.tourismus-eberswalde.de Eberswalde <> Wriezen Niederfinow . 4.08 5.33 6.33 7.33 8.33 9.33 10.33 11.33 12.33 13.33 14.33 15.33 16.33 17.33 18.33 . 19.33 21.33 <> Frankfurt (Oder) Falkenberg (Mark) . 4.12 5.37 6.37 7.37 8.37 9.37 10.37 11.37 12.37 13.37 14.37 15.37 16.37 17.37 18.37 . 19.37 21.37 Tourist-Information Bad Freienwalde Uchtenhagenstraße 3, 16259 Bad Freienwalde (Oder) Bad Freienwalde (Oder) . 4.19 5.45 6.45 7.45 8.45 9.45 10.45 11.45 12.45 13.45 14.45 15.45 16.45 17.45 18.45 . 19.45 21.45 Alle Infos zur RB60 online: O 03344 150890 a www.bad-freienwalde.de Altranft . 4.25 5.50 6.50 7.50 8.50 9.50 10.50 11.50 12.50 13.50 14.50 15.50 16.50 17.50 18.50 . 19.50 21.50 Fahrpläne, Baustellen infos, Wriezen an . 4.32 5.58 6.58 7.58 8.58 9.58 10.58 11.58 12.58 13.58 14.58 15.58 16.58 17.58 18.58 . 19.58 21.58 Tourist-Information „Oderbruch & Lebuser Land“ e.V. Ausflugstipps und mehr. Wriezen ab 3.52 . 6.03 . 8.03 . 10.03 . 12.03 . 14.03 . 16.03 . 18.03 . 20.03 . Mittelstraße 10, 15306 Seelow www.NEB.de/linien/RB60 Neutrebbin 4.00 . 6.11 . 8.11 . 10.11 . 12.11 . 14.11 . 16.11 . 18.11 . 20.11 . O 03346 849808 a www.oderbruch-tourismus.de Letschin 4.09 . 6.20 . 8.20 . 10.20 . 12.20 . 14.20 . 16.20 . 18.20 . 20.20 . Werbig 4.18 . 6.29 . 8.29 . 10.29 . 12.29 . 14.29 . 16.29 . 18.29 . 20.29 . Deutsch-Polnische Tourist-Information VBB-Fahrplan- und Tarifauskunft Seelow (Mark) 4.21 . 6.32 . 8.32 . 10.32 . 12.32 . 14.32 . 16.32 . 18.32 . 20.32 . Im Bolfrashaus Große Oderstraße 29, 15230 Frankfurt (Oder) Tel. 030 25414141, vbb.de, VBB-App „Bus & Bahn“ Frankfurt (Oder) an 4.41 . 6.52 . 8.52 . 10.52 . 12.52 . 14.52 . 16.52 . 18.52 . 20.52 . O 0335 6100800 a www.tourismus-ffo.de Mo–Fr verkehrt Montag bis Freitag – nicht am 25.12.2020, ab Dezember 2020 01.01.2021, 02./05.04.2021, 13./24.05.2021 Sa+So verkehrt Samstag und Sonntag – zusätzlich am Mehr Züge am Wochenende Mit der RB60 zu den Schiffshebewerken 25.12.2020, 01.01.2021, 02./05.04.2021, 13./24.05.2021 Eberswalde <> Wriezen A barrierefreie Fahrzeuge RB60 <> Frankfurt (Oder) m Fahrradmitnahme begrenzt möglich Eberswalde <> Wriezen e Alle Züge nur 2. Klasse. Bitte beachten Sie die aktuellen Zwischen Wriezen und Eberswalde fahren die Züge Eberswalde ▸ Frankfurt (Oder) Fahrplanhinweise an den Stationen, nun auch am Wochenende von ca. 10 bis 20 Uhr im in den Zügen und unter www.NEB.de. Alle Angaben ohne Stundentakt. Wochentags bleiben die stündlichen Gewähr. Stand: 13.11.2020 Fahrten wie gewohnt ab ca. 4 Uhr bestehen. Eberswalde Hbf Niedernow RB60 Anschlussverbindungen (Auszug) Falkenberg (Mark) Eberswalde <> Frankfurt (Oder) > In Eberswalde Hbf – Ankünfte aus Richtung Berlin: Bad Freienwalde (Oder) RE3 (von Berlin Hauptbahnhof): 5.00 Uhr, 6.05 Uhr, Altranft 7.07 bis 21.07 Uhr im 60-Min-Takt RB24 (von Berlin Ostkreuz): 5.49 bis 20.48 Uhr Schönfließ Dorf <> Frankfurt (Oder) Wriezen ca. im 60-Min-Takt Neutrebbin > In Frankfurt (Oder) – Abfahrten in Richtung Berlin: Letschin RE1 4.56 Uhr, sowie 6.58 bis 18.58 Uhr im 60-Min-Takt, Bus-Ersatzverkehr bis Frühjahr 2021 sowie 21.28 Uhr Werbig Die RB60 wird noch bis voraussichtlich Frühjahr Seelow (Mark) Der RE1 fährt regulär ca. halbstündlich. Aufgeführt sind hier nur die zu 2021 zwischen Schönfließ Dorf (oder Seelow) und den Fahrzeiten der RB60 passenden Verbindungen. Frankfurt (Oder) Abweichungen v.a. an Wochenenden und Feiertagen sind möglich, Frankfurt (Oder) gesperrt bleiben. Grund ist eine Niederfinow – wo Schiffe schweben Fahrplan bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise in den erweiterte Kampfmittelbeseitigung an der Strecke. Fahrplanmedien und an den Stationen. Gültig ab 13. Dezember 2020 Es fährt ein Ersatzverkehr mit Bussen. Alternativ Eine Ikone des modernen Bauens erhebt sich neben können Sie für die Verbindung zwischen Seelow einem „Klassiker“ der deutschen Ingenieurskunst. Das und Frankfurt auch die Buslinien 968 und 969 ab neue Schiffshebewerk startet 2021 seinen Probebetrieb. (Berlin Gesundbrunnen <>) Seelow, Busbahnhof nutzen. Erleben Sie, wie in Niederfinow die Schiffe schweben Eberswalde Hbf <> Wriezen <> Frankfurt (Oder) Die Fahrpläne der NEB werden und genießen Sie den Weitblick vom Besucherumgang. klimaneutral auf Recyclingpapier aus 100 % Altpapier gedruckt – hergestellt in Brandenburg. Informationen zu Öffnungszeiten, geführten Touren und Tickets unter www.wsa-oder-havel.wsv.de Herausgeber: NEB Betriebsgesellschaft mbH | Design: vanilla-kommunikation.de | Druck: Druckerei Nauendorf GmbH WSA.indd 1 05.11.20 09:24 Dieser Service überzeugt: Unsere Fahrzeuge RB60 Frankfurt (Oder) > Wriezen > Eberswalde Hbf (> Berlin Gesundbrunnen) sind barrierefrei und klimatisiert. Das große NEB A m WILLKOMMEN Mehrzweckabteil ist auf die besonderen gültig ab 13.12.2020 Anforderungen mobilitätseingeschränkter Fahrtnummer 61330 61310 61310 61332 61312 61334 61314 61336 61316 61338 61318 61340 61320 61342 61322 61344 61324 61326 AN BORD! Fahrgäste abgestimmt. Unsere Kundenbe- >61346 treuer, die Sie an Bord unserer Züge finden, Verkehrshinweis Mo–Fr Mo–Fr Sa+So Mo–Fr tägl. Mo–Fr tägl. tägl. tägl. tägl. tägl. tägl. tägl. tägl. tägl. tägl. tägl. tägl. Wir, die Niederbarnimer beraten Sie gern zu Tarifen, geben Ausflugs- Frankfurt (Oder) ab . 5.10 . 7.10 . 9.10 . 11.10 . 13.10 . 15.10 . 17.10 . 19.10 21.10 Eisen bahn, freuen uns, Sie tipps, servieren Kaffee und Wasser oder Seelow (Mark) . 5.30 . 7.30 . 9.30 . 11.30 . 13.30 . 15.30 . 17.30 . 19.30 21.30 als Fahrgast zu begrüßen rufen Ihnen ein Taxi zur Weiterfahrt. Werbig . 5.36 . 7.36 . 9.36 . 11.36 . 13.36 . 15.36 . 17.36 . 19.36 21.36 und an Ihr Ziel zu bringen. Monitore im Zug informieren in Echtzeit Letschin . 5.44 . 7.44 . 9.44 . 11.44 . 13.44 . 15.44 . 17.44 . 19.44 21.44 über Anschlüsse im Nah- und Fernverkehr. Neutrebbin . 5.53 . 7.53 . 9.53 . 11.53 . 13.53 . 15.53 . 17.53 . 19.53 21.53 Wriezen an . 6.01 . 8.01 . 10.01 . 12.01 . 14.01 . 16.01 . 18.01 . 20.01 22.01 Wriezen ab 4.39 6.04 6.04 7.04 8.04 9.04 10.04 11.04 12.04 13.04 14.04 15.04 16.04 17.04 18.04 19.04 20.04 22.04 Altranft 4.47 6.12 6.12 7.12 8.12 9.12 10.12 11.12 12.12 13.12 14.12 15.12 16.12 17.12 18.12 19.12 20.12 22.12 Die NEB ist Partner im Verkehrsverbund UNSERE LINIEN IM ÜBERBLICK Bad Freienwalde (Oder) 4.53 6.18 6.18 7.18 8.18 9.18 10.18 11.18 12.18 13.18 14.18 15.18 16.18 17.18 18.18 19.18 20.18 22.18 Berlin-Brandenburg (VBB), daher gilt in Falkenberg (Mark) 5.00 6.25 6.25 7.25 8.25 9.25 10.25 11.25 12.25 13.25 14.25 15.25 16.25 17.25 18.25 19.25 20.25 22.25 unseren Zügen der VBB-Tarif. Niederfinow 5.04 6.33 6.33 7.33 8.33 9.33 10.33 11.33 12.33 13.33 14.33 15.33 16.33 17.33 18.33 19.33 20.33 22.29 RB12 RB25 RB26 Eberswalde Hbf an 5.15 6.44 6.44 7.44 8.44 9.44 10.44 11.44 12.44 13.44 14.44 15.44 16.44 17.44 18.44 19.44 20.44 22.41 Tickets bitte vor Fahrtantritt kaufen! Berlin < > Berlin < > Berlin < > Eberswalde Hbf ab 5.23 . » Fahrausweise müssen vor Fahrtantritt erwor- Templin Stadt Werneuchen Kostrzyn (PL) Biesenthal 5.31 . ben und ggf. entwertet werden. Ist an Ihrer Bernau (bei Berlin) 5.40 . Station kein Fahrausweisautomat/-verkauf ver- Berlin Gesundbrunnen an 5.54 . fügbar, so wenden Sie sich bitte direkt bei RB27 RB35 RB36 Berlin < > Fürstenwalde Königs Fahrtantritt an unsere Kundenbetreuer im Zug. Groß Schönebeck/ (Spree) < > Bad Wusterhausen < > » Fahrausweise erhalten Sie auch als Handy- Schmachtenhagen Saarow Klinikum Frankfurt (Oder) ticket über die VBB-App „Bus & Bahn“ » Kurzstreckenfahrausweise gelten nicht im RB54 RB60 RB61 Mo–Fr verkehrt Montag bis Freitag – nicht am 25.12.2020, 01.01.2021, 02./05.04.2021, 13./24.05.2021 Bahn-Regionalverkehr.
Recommended publications
  • Bauhaus 1 Bauhaus
    Bauhaus 1 Bauhaus Staatliches Bauhaus, commonly known simply as Bauhaus, was a school in Germany that combined crafts and the fine arts, and was famous for the approach to design that it publicized and taught. It operated from 1919 to 1933. At that time the German term Bauhaus, literally "house of construction" stood for "School of Building". The Bauhaus school was founded by Walter Gropius in Weimar. In spite of its name, and the fact that its founder was an architect, the Bauhaus did not have an architecture department during the first years of its existence. Nonetheless it was founded with the idea of creating a The Bauhaus Dessau 'total' work of art in which all arts, including architecture would eventually be brought together. The Bauhaus style became one of the most influential currents in Modernist architecture and modern design.[1] The Bauhaus had a profound influence upon subsequent developments in art, architecture, graphic design, interior design, industrial design, and typography. The school existed in three German cities (Weimar from 1919 to 1925, Dessau from 1925 to 1932 and Berlin from 1932 to 1933), under three different architect-directors: Walter Gropius from 1919 to 1928, 1921/2, Walter Gropius's Expressionist Hannes Meyer from 1928 to 1930 and Ludwig Mies van der Rohe Monument to the March Dead from 1930 until 1933, when the school was closed by its own leadership under pressure from the Nazi regime. The changes of venue and leadership resulted in a constant shifting of focus, technique, instructors, and politics. For instance: the pottery shop was discontinued when the school moved from Weimar to Dessau, even though it had been an important revenue source; when Mies van der Rohe took over the school in 1930, he transformed it into a private school, and would not allow any supporters of Hannes Meyer to attend it.
    [Show full text]
  • 1. August 1922 1923 7. Oktober 1924 1925 1931
    1. August 1922 Gründung des Fußballvereins Letschin 1922 als Abtei- lung des Männerturnvereins (gegr. 1891), erster Vorsit- zender wird Friseurmeister Martin Sprengberg. 1923 Trennung vom Männerturnverein, der Letschiner Fußball- verein 22 (LFV 22) wird eigenständig. 7. Oktober 1924 Aufruf zur Gründung eines Reitervereins in der “Zeitung für das Oderbruch” 1925 Am Gerichtsweg (Parkstraße) entsteht ein eigener Sport- platz für den LFV 22. 1931/ 32 Der LFV 22 verfügt über 2 Schüler-, 1 Jugend-, 3 Männer- Die “Gründungself” auf einem Stoppelfeld bei Prenkeberg, 1922 mannschaften und 1 Alte Herren-Elf. v.l.n.r.: Schmitchen, Wohlfeil, Mohrstedt, Geist, Sauer, Hutschinski, Bammler, Letschiner Reiter beim Training (Bild: Sammlung Hans-Joachim Kurz) Rintelmann, Striek, Schierling, Schulz, Küchler, Sprengberg 1932 (Bild: Sammlung Sportverein) Das 10jährige Bestehen wird mit einem zünftigen Sportfest begangen. 1933/1934 Auflösung des Fachamtes Fußball und Neugliederung in 16 Gaue, Gau Bran- denburg teilt sich in zwei Abteilungen auf (Berlin-Potsdam und Frankfurt (Oder)- Lausitz (Bezirksklassen). Der LFV 22 spielt in der Kreisklasse 2 (Abteilung A). 1934 Der Bezirksschornsteinfeger Erwin Elske wird Vereinsvorsitzender. 16. Januar 1942 Der Sportplatz wird durch einen Bombentreffer zerstört. Ein Feld in der So- phienthaler Straße, liebevoll “Paul-Koch-Platz” genannt, wird genutzt. 1942 – 1944 Herbert Merkel organisiert monatlich zwei Fußballspiele mit Fußballern aus dem Ort und französischen Kriegsgefangenen. 1946 Die Sportgruppe Grün-Weiß Letschin wird auf Initiative von Otto Melcher gebil- det. Auf dem Weg zu einem Spiel in Ziebingen (Cybinka) im Sternberger Land, Ostern Spielort: “Paul-Koch-Platz”, die Letschiner spielen gegen Berlin-Haselhorst 2:2 1931 (Bild: Sammlung Erich Liedtke) unentschieden, Ostern 1948 (Bild: Sammlung Sportverein) 1947/1948 Bildung der Kreisklasse „Oberbarnim-Lebus“.
    [Show full text]
  • Jahrgang 2008 Eberswalde, 05.09.2008 Nr. 7/2008
    Jahrgang 2008 Eberswalde, 05.09.2008 Nr. 7/2008 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil: Öffentliche Bekanntmachungen: Bekanntmachungen des Landkreises Barnim Seite 2 Wahlbekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge gemäß § 38 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes und § 40 Abs. 1 der Brandenburgischen Kommunalwahlverordnung für die Wahl des Kreistages Barnim am 28. September 2008 Seite 2 Wahlkreis I Seite 5 Wahlkreis II Seite 8 Wahlkreis III Seite 11 Wahlkreis IV Seite 13 Wahlkreis V Seite 16 Wahlkreis VI Seite 18 Wahlkreis VII Seite 21 Wahlkreis VIII Seite 25 Wahlkreis IX Seite 27 Öffentliche Bekanntmachung gemäß § 35 Abs. 4 der Brandenburgischen Kommunalwahlverordnung (BbgKWahlV) Seite 28 Öffentliche Bekanntmachung gemäß § 66 Abs. 3 der Brandenburgischen Kommunalwahlverordnung (BbgKWahlV) Impressum Bezugsmöglichkeiten: Amtsblatt für den Landkreis Barnim Das Amtsblatt für den Landkreis Barnim ist Herausgeber: unter der Internetadresse Landkreis Barnim Der Landrat www.barnim.de Anschrift: Am Markt 1 16225 Eberswalde in den Seiten der Kreisverwaltung nachlesbar. Das Amtsblatt für den Landkreis Barnim Telefon: 03334/214 1 701 erscheint mindestens 6mal pro Jahr und kann Fax: 03334/214 2 703 unter der neben stehenden Anschrift bezogen Mail: [email protected] werden. Bei Postbezug wird ein Unkostenbeitrag in Höhe der geltenden Druck: Druckerei R. Blankenburg Posttarife in Rechnung gestellt. Börnicker Straße 13 Das Amtsblatt wird in der Kreisverwaltung 16321 Bernau bei Berlin sowie in den Verwaltungen der Ämter und Gemeinden ausgelegt. Seite 2 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 7/2008 Amtlicher Teil Öffentliche Bekanntmachungen Wahlbekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge gemäß § 38 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes und § 40 Abs. 1 der Brandenburgischen Kommunalwahlverordnung für die Wahl des Kreistages Barnim am 28. September 2008 Für die Wahl des Kreistages Barnim am 28.
    [Show full text]
  • Märkisch Oderland LK
    Für die einzelnen Vergleichsräume gelten folgende Bruttokaltmieten Unterkunft und Heizung (Nettokaltmiete + Betriebskosten): Regelbedarf (RB) in Euro % vom RB Monatliche aktuelle Kosten für WW- Aufbereitung in Euro (Obergrenze ab Angemessenheitsgrenzen für Kosten der Unterkunft in € (Bruttokaltmiete) Welche Wohnungsgröße ist angemessen? 01.01.2021) Bedarfsgemeinschaft 1 Pers. 2 Pers. 3 Pers. 4 Pers. 5 Pers. Jede 446 2,3 10,26 Die Bedarfe für die Unterkunft werden im Rahmen des (BG) mit … Personen weitere 401 2,3 9,22 Person Arbeitslosengeldes II in Höhe der tatsächlichen Aufwendungen 357 2,3 8,21 erbracht, soweit sie angemessen sind. Dabei richtet sich die Vergleichsraum 1 415,50 476,45 625,60 703,80 847,00 84,70 Vergleichsraum 2 333,00 416,65 533,60 557,10 668,00 66,80 373 1,4 5,22 Frage der Angemessenheit sowohl nach den Bedarfen für Vergleichsraum 3 336,50 386,75 496,80 522,00 571,00 57,10 309 1,2 3,71 Unterkunft und Heizung als auch nach der Größe des Vergleichsraum 4 319,00 387,40 467,20 527,40 577,00 57,70 283 0,8 2,26 Wohnraumes. Vergleichsraum 5 314,00 401,05 483,20 612,00 670,00 67,00 Vergleichsraum 6 322,50 398,45 476,80 549,90 601,00 60,10 Werden die Belastungen für mein eigenes Haus übernommen? Danach werden folgende Wohnflächen als angemessene Höchstgrenzen anerkannt: Quelle: Mietwerterhebung Landkreis Märkisch-Oderland 2018 Koopmann Analytics KG/ Als Hauslasten bei Eigenheimen können einige Kosten Fortschreibung 2020 berücksichtigt werden (z.B.Grundsteuer ,Wohngebäude- Alleinstehende bis zu 50 m² versicherung,Schornstein-/Emissionsmessung, Kosten der Werden die Nebenkosten für die Mietwohnung übernommen? BG/ Haushalt mit 2 Personen bis zu 65 m² Wasserversorgung ,Kosten der Entwässerung/Abwasser, BG/ Haushalt mit 3 Personen bis zu 80 m² Ja.
    [Show full text]
  • Gemarkungen Der Amtsgerichte Strausberg, Bad Freienwalde (Oder), Bernau Bei Berlin Und Eberswalde
    Amtsgericht Strausberg: Altlandsberg Grunow Rehfelde Bollersdorf Hennickendorf Rüdersdorf Bruchmühle Hermersdorf-Obersdorf Strausberg Buchholz Herzfelde Trebnitz Buckow/Märkische Schweiz Hohenstein Vogelsdorf Dahlwitz-Hoppegarten Hönow Waldsieversdorf Eggersdorf bei Müncheberg Hoppegarten bei Müncheberg Wegendorf Eggersdorf bei Strausberg Ihlow Werder Fredersdorf Jahnsfelde Wesendahl Garzau Klosterdorf Zinndorf Garzin Lichtenow Gielsdorf Müncheberg Münchehofe Neuenhagen bei Berlin Petershagen Amtsgericht Bad Freienwalde (Oder): Altbarnim Groß Neuendorf Neureetz Altfriedland Gusow Neurüdnitz Altglietzen Güstebieser Loose Neutrebbin Altranft Haselberg Ortwig Altreetz Hathenow Platkow Alttrebbin Heckelberg Prötzel Alt Tucheband Hohensaaten Quappendorf Altwriezen/Beauregard Hohenwutzen Rathsdorf-Neugaul Bad Freienwalde Kienitz Rathstock Batzlow Kiehnwerder Reichenberg Beiersdorf Klein Neuendorf Reichenow Bleyen Kruge/ Gersdorf Ringenwalde Bliesdorf Kunersdorf/Metzdorf Schiffmühle Bralitz Küstrin- Kietz Schulzendorf Brunow Letschin Sietzing Buschdorf Leuenberg Sophienthal Dannenberg Lüdersdorf/Biesdorf Steinbeck Eichwerder Mädewitz Steintoch Falkenberg Manschnow Sternebeck/Harnekop Frankenfelde Möglin Wölsickendorf/Wollenberg Freudenberg Neubarnim Wriezen Friedrichsaue Neuenhagen Wulkow b. Trebnitz Genschmar Neuhardenberg Wuschewier Gieshof Zelliner Loose Neuküstrinchen Wustrow Golzow Neulewin Zäckericker Loose Gorgast Neulietzegöricke Zechin Amtsgericht Bernau bei Berlin : Ahrensfelde Lanke Schwanebeck Basdorf Lindenberg Seefeld Bernau Lobetal
    [Show full text]
  • Punkt 3 Verlag Gmbh ¬ 030 5779 - 5890 Punkt3.De Punkt 3-Erscheinungstage Im Kalenderludwigslust Berlin 01.02.- 06.02
    Nr. 23/2020 | 3. Dezember Mobil mit dem ÖPNV Die wichtigsten Änderungen auf einen Blick Neuer Fahrplan ab 13. Dezember S . 4 / 5 Foto: André Groth Mecklenburg-Vorpommern Brandenburg und Berlin RE9 Liniennetz Regionalverkehr Route map regional railways Sassnitz Lancken gültig vom 31.10.2020 bis 11.12.2021 Sagard Verkehrsgesellschaft Foto: Lionel Kreglinger Mecklenburg-Vorpommern mbH Lietzow (Rügen) Prora Prora Ost RB26 4: Ostseebad Binz Bergen auf Rügen RB25 RE9 Teschenhagen Landkreis Barth Beuchow Seelvitz Binz LB Garftitz Mecklenburgische Seenplatte Kenz Stralsund- Samtens Stralsund Posewald Serams Jagd- Sellin West Saatel Grünhufe Hbf 4: Rambin (Rügen) Sellin Ost Graal-Müritz Putbus schloß RB12 Baabe Graal-Müritz Velgast Martensdorf RE3 Koppelweg Stralsund Altefähr Lauterbach Philippshagen S . 6 RB25 RE5 Rügendamm (Rügen) Göhren (Rügen) S . 9 Buchenhorst RE10 Lauterbach Mole RB32 Rostock- RB26 RB32 Januar Februar RB31 S1 S2 S3 März Torfbrücke Altenwillershagen April Mai Juni Ostseebad Warnemünde KW 53 Neujahr KW 5 KW 9 GründonnerstagZarrendorf Tag der Arbeit 1 Fr 1 Mo Kühlungsborn West 1 Mo W.-Werft 1 DoRibnitz-Damgarten Ost 1 Sa Wüstenfelde 1 Di 2 Sa 2 Di Mitte 2 Di4: R.-Lichtenhagen 2 Fr Ribnitz-Damgarten West Karfreitag 2 So 2 Mi R.-Lütten Klein Gelbensande Miltzow Ost Rostock 3 So 3 Mi 3 Mi 4: R.-Evershagen 3 Sa Elmenhorst 3 Mo KW 18 3 Do Rövershagen RB24 Steilküste/Wittenbeck Mönchhagen Jeeser 4 Mo KW 1 4 Do 4 Do 4: R.-Marienehe 4 So Ostersonntag 4 Di 4 Fr Peenemünde Bentwisch Vorpommern-Rügen Heiligendamm R.-Bramow Karlshagen 5 Di 5 Fr 5 Fr 5 Mo KW 14 Ostermontag 5 Mi 5 Sa 4: R.
    [Show full text]
  • In BAD BELZIG 01
    BRANDENBURG natürlich gesund www.kurorte-land-brandenburg.de 1 Die 7 Kurorte des Verbandes im LAND BRANDENBURG Erholen und Heilen in Brandenburg - Kur trifft Natur Neubrandenburg Mecklenburg-Vorpommern Rostock 20 Hamburg Stettin 24 19 TEMPLIN Prignitz Ruppiner Land Uckermark Niedersachsen BAD WILSNACK 24 109 5 11 167 Barnim Polen 167 BAD FREIENWALDE 10 158 Märkisch Oderland Havelland 10 111 Heilbad / 114 Ort mit Heilquellenbetrieb BUCKOW BERLIN Kneippkurort 1 167 Brandenburg/Havel 111 5 Potsdam 10 Frankfurt 24 Autobahn 113 Warschau 10 12 2 Potsdam Bundesstraße 5 Mittelmark 168 Hannover 246 Seenland Bahnverkehr BAD BELZIG Oder-Spree 9 Teltow Fläming Dahme Spreewald Leipzig 13 BURG SPREEWALD Sachsen Anhalt Cottbus „Rundum gesund Vetschau Elbe Elster Land 15 in Brandenburgs 13 Spree Neiße BAD Breslau weitläufi ger Natur.“ LIEBENWERDA 101 169 Sachsen Dresden Impressum: Inhaltsverzeichnis Herausgeber: Brandenburgischer Kurorte und Brandenburgischer Kurorte und Bäderverband e.V. 02 Bäderverband e.V. Bad Belzig (Thermalsoleheilbad) 04 Layout, Zeichnung und Satz: Wieduwilt Kommunikation Bad Freienwalde (Moorheilbad) 06 Text und Bild: Für die Texte und Bilder auf den Seiten 4 Bad Liebenwerda (Ort mit Peloidkurbetrieb) 08 bis 17 sind die einzelnen Kurorte selbst verantwortlich. Bad Wilsnack (Thermalsole- und Moorheilbad) 10 Stand: Februar 2016 Buckow/Märkische Schweiz (Kneippkurort) 12 Erscheinungsdatum: Februar 2016 Burg/Spreewald (Ort mit Heilquellen-Kurbetrieb) 14 Aufl agenhöhe: 10.000 Stück Templin (Thermalsoleheilbad) 16 Saisonale Kurortangebote
    [Show full text]
  • Landkreis Märkisch-Oderland Der Landrat
    Landkreis Märkisch-Oderland Der Landrat Tierseuchenallgemeinverfügung zur Feststellung und Bekämpfung der Geflügelpest – H5N8 – vom 19.02.2021 Aufgrund des am 17.02.2021 amtlich festgestellten Ausbruchs der Geflügelpest im Sinne des § 1 Abs. 1 Nr. 1 Geflügelpest-VO in einem Geflügelbestand des Landkreises Märkisch-Oderland wird zum Schutz der Hausgeflügelbestände vor der Einschleppung des Erregers der Geflügelpest Folgendes angeordnet: A. Festlegung von Restriktionsgebieten Um den Seuchenbestand werden als Restriktionsgebiete ein „Sperrbezirk“ von mindestens 3 km sowie um diesen ein „Beobachtungsgebiet“ festgelegt. 1. als Sperrbezirk die Städte und Gemeinden mit ihren Gemarkungen: Bliesdorf – nördlicher Teil - der Straße aus Richtung Thöringswerder folgend bis Bochows Loos, weiter Straße „Am alten Kanal“ bis Bliesdorf, weiter Dornbuschstr., Bliesdorfer Straße bis B 167, dieser nord-westlich folgend bis Mariannenhof, weiter Straße Landhof bis Landhof von dort weiter Feldwege Richtung Waldgebiet Naturschutzgebiet Biesdorfer Kehlen; Neulewin – teilweise: Heinrichsdorf nur westlich der Straße von Altwriezen nach Beauregard; Oderaue – Altmädewitz, Rüsterwerder; Altreetz (nur südlich der „Wriezener Str.“); Neumädewitz; Wriezen – Altwriezen (nur westlich der „Wriezener Str.“); Beauregard (nur westlich der Straße von Altwriezen nach Beauregard, westlich der Straße nach Thöringswerder); Eichwerder (nur westlich der Straße von Beauregard nach Thöringswerder, der L33 folgend bis westlich Straße nach Thöringswerder); Jäckelsbruch; Lüdersdorf/Biesdorf
    [Show full text]
  • Bauen, Leben Und Wohnen in Werneuchen
    Liebe Leserinnen und Leser dieser Broschüre, wenn Sie ein neues, schönes, vor allem ruhig gelegenes und trotzdem Berlin-nahes Wohndomizil suchen, das sehr gut erschlossen ist und darüber hinaus verkehrsgünstig liegt, sollten Sie sich die Stadt Werneuchen mit ihren sieben Ortsteilen näher anschauen. Die Stadt Werneuchen liegt im Osten des Bundeslandes Brandenburg, rund 20 Kilometer von Berlin und rund 30 Kilometer von der polnischen Grenze entfernt. Der Standort Werneuchen ist nicht nur für Unternehmen mit Ausrichtung in den Berliner Raum oder Ausrichtung noch Osteuropa ein idealer Wirtschaftsstandort, sondern bietet auch viel Interessantes, insbesondere für Familien, um sich in Werneuchen niederzulassen und hier zu leben. Einen besonders herzlichen Dank möchte ich auf diesem Wege allen Inserenten dieser Broschüre ausspre- chen. Sie haben mit ihrem Inserat nicht nur die vorliegende Broschüre, sondern auch die im Jahr 2008 erscheinende Ehrenamtsbroschüre der Stadt Werneuchen mitfinanziert. Mit der vorliegenden Broschüre möchten wir Ihnen als Interessenten erste Informationen geben und auf- zeigen, dass Bauen, Leben und Wohnen in der Stadt Werneuchen und ihren Ortsteilen viele Vorteile bietet. Sollten Sie also mit dem Gedanken spielen, Ihren Wohnort zu wechseln, ein Unternehmen zu gründen oder Gewerbeflächen zu suchen, beziehen Sie den Standort Werneuchen in Ihre Überlegungen mit ein. Burkhard Horn Bürgermeister 1 nhaltsverzeichnis Hirschfelde ............................................................................ 10 Krummensee ........................................................................
    [Show full text]
  • Sales Price Effects of Rent Controls in Germany
    262 ifo 2018 WORKING June 2018 PAPERS Does Regulation Discourage Investors? Sales Price Effects of Rent Controls in Germany Lars Vandrei Impressum: ifo Working Papers Publisher and distributor: ifo Institute – Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Poschingerstr. 5, 81679 Munich, Germany Telephone +49(0)89 9224 0, Telefax +49(0)89 985369, email [email protected] www.cesifo-group.de An electronic version of the paper may be downloaded from the ifo website: www.cesifo-group.de ifo Working Paper No. 262 Does Regulation Discourage Investors? Sales Price Effects of Rent Controls in Germany* Abstract We analyze the extent to which sales prices for residential housing react to rent-price regulation. To this end, we exploit changes in apartment prices across the regulation treatment threshold. We examine a quasi-natural design in the German federal state of Brandenburg using transaction price data provided by the committee of evaluation experts. Brandenburg introduced both a capping limit for existing rental contracts as well as a price ceiling for new contracts for municipalities with tight housing markets in 2014. Whether or not a municipality falls under this classification is based upon a municipality’s housing market characteristics, which are translated into a specific score. This allows us to employ a regression discontinuity design with a sharp cutoff point. We compare sales prices in municipalities that are located marginally above the assignment threshold with the prices in those slightly below. Our results suggest that the regulations reduced sales prices for affected apartments by 20–30 %. JEL Code: D04, R31, R52 Keywords: Housing rent controls, sales prices Lars Vandrei ifo Institute – Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Dresden Branch Einsteinstr.
    [Show full text]
  • Letschiner Rundschaurundschau
    LetschinerLetschiner RundschauRundschau GEMEINDE GEMEINDEGEMEINDE LETSCHIN 9. Jahrgang Letschin, den 02.05.2014 05-2014 9. Jahrgang16. JAHRGANG Letschin,LETSCHIN, den 01.09.2014 DEN 01.06.2021 09-20146-2021 Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch rbb-Heimatjournal in Letschin - 01. Mai 2021 https://www.rbb-online.de/heimatjournal/videos/letschin-mit-viel-kult.html Vorbereitungen für das Heimatjournal am 23./24.04.2021 Seite 2 / 01.06.2021 Informatives Letschiner Rundschau / 16. Jahrgang Liebe Leserinnen und Leser „Aktion Letschin impft der Letschiner Rundschau, und testet zugleich“ Eine großartige und sehr gut orga- in Abstimmung mit dem Landkreis Märkisch-Oderland wurde durch nisierte Aktion für die 1. und 2. die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Letschin in der Impfung gegen das Coronavirus Sporthalle des Letschiner Schul- und Sportzentrums Oderbruch ein tem- fand in der Sporthalle in Letschin poräres Impfzentrum für die Corona-Schutzimpfung eingerichtet. statt. Fast alle Mitarbeiter der Im Vorab erhielten alle betreffenden Personen von der Gemeinde, d. h. Gemeindeverwaltung und des Bürgerinnen und Bürger im Alter von 70 Jahren sowie Pflegepersonal, Gemeindehofes Letschin sowie die Lehrer/innen und Erzieherinnen sowie Feuerwehrkameradinnen und Ärzte Thomas Linke aus Seelow Kameraden, ein Angebot für die Erst- und Zeitimpfung, die am 31.03.- und Frau Andrea Gehringer aus 01.04.2021 bzw. am 05.05-06.05.2021 durchgeführt wurden. Bei der Letschin waren voll im Einsatz für Aktion „Letschin impft“ konnten 536 Bürgerinnen und Bürger die die lebenswichtige Sache. An ihrer Erstimpfung sowie 513 eine Zweitimpfung erhalten. Seite waren ihre Teams und Ärzte Diese Impfaktion wurde von den Bürgerinnen und Bürgern dankbar und Mitarbeiter vom Seelower und mit lobenden Worten angenommen, weil so die nervenzerreibenden Krankenhaus und der Kurklinik Terminvereinbarungen sowie die langen Anreisen für viele ältere Bad Freienwalde.
    [Show full text]
  • Zur O-Ton Ausgabe 1-2013
    o-ton Fahrgastmagazin der ODEG / Ausgabe 1-2013 Auf Erfolgskurs ÜBERNAHME DER REGIONALEXPRESSLINIEN RE2 UND RE4 DURCH DIE ODEG Schick mit Sonnengelb NEUE ODEG-UNIFORMEN VOM MODEINSTITUT BERLIN Frühlingserwachen TIPPS & TERMINE odeg.de ODIG-Logo in 2c Opal-Grün: Pantone 323 CVC Lichtgrau: Pantone 400 CVC Die ODIG-Werkstatt: das Fitnessstudio für 64 ODEG-Züge. Jörg Bieberbach, Werkstattleiter Eberswalde In unseren drei Werkstätten bleibt die Fahrzeugflotte der ODEG fit durch eine optimale Instandhaltung. An den Standorten Eberswalde, Görlitz und Parchim werden u. a. Arbeiten, wie die Prüfung der Sicherheits- einrichtungen und Bremsen, Austausch von Ersatzteilen, Betankung mit Diesel, Ölwechsel, Innen- und Außenreinigung sowie die Wasserver- und die WC-Entsorgung durchgeführt. Das 38 Mann starke ODIG- Werkstattteam wächst und sucht Verstärkung. Weitere Informationen unter www.odeg.de WILLKOMMEN Liebe Fahrgäste, Sie spüren es bereits: Der o-ton ist umfangreicher geworden. Und nicht nur das Fahrgastmagazin der ODEG hat kräftig zugelegt, sondern auch die ODEG. Mit der Betriebsübernahme von zwei Regionalexpresslinien (RE2 und RE4) zum Fahrplanwechsel 2012 quer durch Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Berlin konnten wir unser Leistungsangebot mit einem Schlag verdoppeln. Wie Sie wissen, hat die Betriebsaufnahme nicht wie gewünscht geklappt. Fehlende Fahrzeuge, gestörte Infrastruktur, Schwierigkeiten mit dem Ersatzkonzept haben eine erfolgreiche Betriebsaufnahme, trotz intensiver Vorbereitung, durchkreuzt. Unabhängig davon müssen wir uns auf den neuen wie auch auf unseren bisherigen Strecken, die nun alle miteinander vernetzt sind, täglich bewähren. Für Sie ist es der Anfang einer regelmäßigen Begegnung mit der ODEG in der Prignitz, im Havelland, in Berlin, im Spreewald und in Teltow-Fläming. Wir würden uns sehr freuen, wenn die Fahrt mit der ODEG für Sie nicht nur Wartezeit zwischen Abfahrt und Ankunft ist, sondern Sie sich entspannt zurücklehnen und die Fahrt genießen.
    [Show full text]