Jahrgang 2008 , 05.09.2008 Nr. 7/2008

Inhaltsverzeichnis:

Amtlicher Teil: Öffentliche Bekanntmachungen: Bekanntmachungen des Landkreises

Seite 2 Wahlbekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge gemäß § 38 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes und § 40 Abs. 1 der Brandenburgischen Kommunalwahlverordnung für die Wahl des Kreistages Barnim am 28. September 2008

Seite 2 Wahlkreis I Seite 5 Wahlkreis II Seite 8 Wahlkreis III Seite 11 Wahlkreis IV Seite 13 Wahlkreis V Seite 16 Wahlkreis VI Seite 18 Wahlkreis VII Seite 21 Wahlkreis VIII Seite 25 Wahlkreis IX

Seite 27 Öffentliche Bekanntmachung gemäß § 35 Abs. 4 der Brandenburgischen Kommunalwahlverordnung (BbgKWahlV)

Seite 28 Öffentliche Bekanntmachung gemäß § 66 Abs. 3 der Brandenburgischen Kommunalwahlverordnung (BbgKWahlV)

Impressum Bezugsmöglichkeiten: Amtsblatt für den Landkreis Barnim Das Amtsblatt für den Landkreis Barnim ist Herausgeber: unter der Internetadresse Landkreis Barnim Der Landrat www.barnim.de Anschrift: Am Markt 1 16225 Eberswalde in den Seiten der Kreisverwaltung nachlesbar. Das Amtsblatt für den Landkreis Barnim Telefon: 03334/214 1 701 erscheint mindestens 6mal pro Jahr und kann Fax: 03334/214 2 703 unter der neben stehenden Anschrift bezogen Mail: [email protected] werden. Bei Postbezug wird ein Unkostenbeitrag in Höhe der geltenden Druck: Druckerei R. Blankenburg Posttarife in Rechnung gestellt. Börnicker Straße 13 Das Amtsblatt wird in der Kreisverwaltung 16321 Bernau bei sowie in den Verwaltungen der Ämter und Gemeinden ausgelegt. Seite 2 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 7/2008

Amtlicher Teil

Öffentliche Bekanntmachungen

Wahlbekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge gemäß § 38 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes und § 40 Abs. 1 der Brandenburgischen Kommunalwahlverordnung für die Wahl des Kreistages Barnim am 28. September 2008

Für die Wahl des Kreistages Barnim am 28. 4. Eydam, Christoph September 2008 hat der Kreiswahlausschuss Geburtsjahr 1957 am 27.08.2008 folgende Wahlvorschlagsträger Diplom-Bauingenieur zugelassen: Fritz-Reuter-Straße 20 Eberswalde Wahlkreis 1 5. Müller, Gerhard Geburtsjahr 1944 1 DIE LINKE (DIE LINKE) Lehrer / Rentner Walter-Kohn-Straße 1 1. Glanz, Ulrike Eberswalde Geburtsjahr 1964 Diplom-Ingenieur 6. Vater, Wolfgang Wildparkstraße 40 Geburtsjahr 1949 Eberswalde Diplom-Soziologe Fritz-Weineck-Straße 22 2. Zinn, Carsten Eberswalde Geburtsjahr 1957 Agraringenieurökonom 3 Sozialdemokratische Partei Frankfurter Allee 57 Eberswalde Deutschlands (SPD)

3. Hafemann, Eckard 1. Ihrke, Bodo Geburtsjahr 1942 Geburtsjahr 1955 Diplom-Forstingenieur Diplom-Ingenieur Elektrotechnik Westendweg 9 Friedrich-Ebert-Straße 2 Eberswalde Eberswalde

4. Schneidereit, Jörg 2. Ebert, Uwe Geburtsjahr 1957 Geburtsjahr 1942 Diplom-Sozialwissenschaftler Diplom-Ingenieur Scheeringer Straße 28 Ringstraße 80 Eberswalde Eberswalde

2 Christlich Demokratische 3. Grabbert, Ekhart Geburtsjahr 1934 Union Deutschlands (CDU) Berufsschullehrer Ringstraße 117 1. Stelse, Kristian Eberswalde Geburtsjahr 1983 Kaufmännischer Angestellter Breite Straße 118 4. Kriewald, Rainer Eberswalde Geburtsjahr 1944 Lehrer 2. Fischer, Reinhard Scheeringer Straße 53 Geburtsjahr 1954 Eberswalde Augenoptikermeister Dorfstraße 2 5. Schubert, Eckhard Eberswalde Geburtsjahr 1942 Lehrer 3. Köhle, Sven Zum Samithsee 8 a Geburtsjahr 1969 Eberswalde Geschäftsführer August-Bebel-Straße 29 Eberswalde Seite 3 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 7/2008

6. Kosanke, Sven 1. Hoeck, Martin Geburtsjahr 1990 Geburtsjahr 1985 Schüler Student Westendweg 11 Oderbruchstraße 14 Eberswalde Eberswalde

7. Bergener, Andreas 2. Brückner, Karl-Dietrich Geburtsjahr 1967 Geburtsjahr 1949 Tischler Sozialarbeiter Am Ring 10 Kopernikusring 44 Eberswalde

8. Dr. Zerche, Lothar 3. Matis, Sergej Geburtsjahr 1944 Geburtsjahr 1984 Biologe Student Schleusenstraße 8 Pfeilstraße 11 Eberswalde Eberswalde

4 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 4. Neumann, Nico (GRÜNE/B90) Geburtsjahr 1978 Betriebswirt Schillerstraße 19 1. Laffin, Karl-Dietrich Eberswalde Geburtsjahr 1951 Diplom-Bauingenieur 5. Dorber, Heide-Rose Wildparkstraße 7 Geburtsjahr 1946 Eberswalde Krankenschwester Rudolf-Breitscheid-Straße 1 2. Dr. Steiner, Andreas Eberswalde Geburtsjahr 1964 Diplom-Geograph 6. Hartmann, Ronny Altenhofer Straße 4 Geburtsjahr 1965 Eberswalde Lehrer Coppistraße 1 3. Funk, Johanna Eberswalde Geburtsjahr 1958 Lehrerin 7. Mattke, Winfried Rudolf-Breitscheid-Straße 22 Geburtsjahr 1955 Eberswalde Lehrer Triftstraße 6 b 4. Dr. Pohle, Hans-Joachim Eberswalde Geburtsjahr 1946 Diplom-Biologe 8. Skupin, André Triftstraße 10 b Geburtsjahr 1972 Eberswalde Taxiunternehmer Kirchstraße 32 5. Richter, Andreas Eberswalde Geburtsjahr 1974 Gästeführer 9. Oesterling, Thomas Spechthausen 43 Geburtsjahr 1966 Eberswalde Geschäftsführer Am Kesselberg 2 6. Fennert, Andreas Eberswalde Geburtsjahr 1958 Regionalplaner Fritz-Pehlmann-Straße 12 6 Bauernverband Barnim (BVB) Eberswalde 1. Firyn, Horst 5 Freie Demokratische Partei Geburtsjahr 1953 Vorsitzender des BVK Eberswalde e. V. (FDP) Brachlowstraße 12 Eberswalde Seite 4 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 7/2008

2. Heims, Friedemann 6. Borkenhagen, Sven Geburtsjahr 1987 Geburtsjahr 1968 Student Zimmerer Am Paschenberg 19 Cottbuser Straße 11 Eberswalde Eberswalde

7 Bürgerfraktion Barnim (BFB) 7. Conrad, Christian Geburtsjahr 1983 - Allgemeine Interessengemeinschaft Fertigteilbauer Lunow-Stolzenhagen (AIG) Werbelliner Straße 21 - Allianz unabhängiger Kandidaten Eberswalde Lunow-Stolzenhagen (AUK) - Bündnis 10 Brandenburger Vereinigte - Bürger für Ladeburg Bürgerbewegungen / 50Plus - Bürgerbewegung (BBO) (BVB/50Plus) - Bürgerfraktion Barnim (BFB) - Bürgerverein Eiche e.V. (BVE) - Die Unabhängigen (JA!) - Freie Wählergemeinschaft der - Bürger für (BfB) Gemeinde (FWG) - Allianz freier Wähler (AfW) - Freiwillige Feuerwehr - Löschgruppe - 50Plus Das Generationen-Bündnis Groß-Ziethen (50Plus) - Klosterfelder Bürgerkreis (KBK) - Unabhängige Wählergemeinschaft 1. Ehlert, Manfred Brodowin (UWB) Geburtsjahr 1950 - Unabhängige Wählergemeinschaft Diplom-Mathematiker Schönow (UWS) Zum Samithsee 77 - Unabhängige Wählergruppe Eberswalde - Wählergemeinschaft Pro Joachimsthal 2. Spangenberg, Peter - Wählergruppe Serwest (WGS) Geburtsjahr 1966 - Wandlitzer Unabhängige Verlagsinhaber, Diplom-Agraringenieur Bürgergemeinschaft (WUB) Britzer Straße 26 - WIR für Schönow e.V. (WFS) Eberswalde 1. Naumann, Ingo 3. Marks, Sabine Geburtsjahr 1979 Geburtsjahr 1959 Bankkaufmann Finanzberaterin Kleines Berg 1 b Jägerstraße 2 Eberswalde Eberswalde 2. Dr. Martens, Christiane 4. Neumann, Dietrich Jürgen Geburtsjahr 1954 Geburtsjahr 1940 Diplom-Chemikerin Ingenieur für allgemeinen Maschinenbau Jägerstraße 35 Pappelallee 6 a Eberswalde Eberswalde 3. Kalmarczyk, Sören 5. Tiemann, Hartmut Hinrich Geburtsjahr 1985 Geburtsjahr 1938 Verwaltungsfachangestellter Gleisbaumeister i. R. Alexander-von-Humboldt-Straße 27 Mühlenstraße 17 Eberswalde Eberswalde 4. Scharne, Norman 6. Lehmann, Dieter Geburtsjahr 1981 Geburtsjahr 1938 Bürokaufmann Lokführer i. R. Eberswalder Straße 82 Heimatstraße 24 Eberswalde Eberswalde 5. Schöneberg, Christian 7. Wetzel, Lothar Geburtsjahr 1980 Geburtsjahr 1950 Restaurantleiter Kraftfahrer Carl-v.-Ossietzky-Straße 18 Talweg 16 Eberswalde Eberswalde Seite 5 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 7/2008

8. Wutskowsky, Andreas 4. Passoke, Volker Geburtsjahr 1961 Geburtsjahr 1956 selbständig Rechtsanwalt Brachlowstraße 7 Bergerstraße 21 Eberswalde Eberswalde

9. Michalke, Yvonne 5. Jahns, Kai Geburtsjahr 1967 Geburtsjahr 1968 Kosmetikerin Koordinator für Toleranz Eichwerderstraße 64 Sommerfelder Chaussee 44 Eberswalde Eberswalde

11 Bündnis für ein 6. Melzow, Jens-Olaf demokratisches Eberswalde Geburtsjahr 1959 Versicherungsfachmann Dr.-Gillwald-Höhe 17 1. Triller, Albrecht Eberswalde Geburtsjahr 1937 Diplom-Landwirt Erich-Weinert-Straße 1 2 Christlich Demokratische Eberswalde Union Deutschlands (CDU)

2. Baaz, Otto 1. Dieme, Ralf Geburtsjahr 1944 Geburtsjahr 1966 Elektromonteur Planungsingenieur Altenhofer Straße 42 Tornower Straße 54 Eberswalde Eberswalde

3. Frey, Ute 2. Schönefeldt, Bernd Geburtsjahr 1960 Geburtsjahr 1944 EU-Rentnerin Diakon Eberswalder Straße 95 Marienwerderstraße 25 Eberswalde Eberswalde

12 DEUTSCHE VOLKSUNION (DVU) 3. Blomenkamp, Hans-Joachim Geburtsjahr 1962 1. Mann, Sybille Rechtsanwalt Geburtsjahr 1960 Eisenbahnstraße 102 Pferdezüchterin Eberswalde In den Sandstücken 23 Schorfheide 4. Schramm, Nicky Geburtsjahr 1973 Wahlkreis II Veranstalter Friedhofstraße 4 1 DIE LINKE (DIE LINKE) Eberswalde 5. Schweins, Stefan 1. Prof. Dr. Schultz, Alfred Geburtsjahr 1960 Geburtsjahr 1954 Rechtsanwalt Hochschullehrer Rudolf-Breitscheid-Straße 40 Danckelmannstraße 14 Eberswalde Eberswalde 3 Sozialdemokratische Partei 2. Stüber, Sabine Geburtsjahr 1953 Deutschlands (SPD) Diplom-Ingenieur Kantstraße 26 1. Dr. Adler, Gert Eberswalde Geburtsjahr 1946 Diplom-Ingenieur agr. 3. Büschel, Sabine Dr.-Zinn-Weg 13 Geburtsjahr 1961 Eberswalde Kinderkrankenschwester Ruhlaer Straße 35 Eberswalde Seite 6 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 7/2008

2. Röseler, Martina 5 Freie Demokratische Partei Geburtsjahr 1954 (FDP) Hörgeschädigtenpädagogin Försterei Kahlenberg 3 a 1. Beyer, Gregor Eberswalde Geburtsjahr 1968 Geschäftsführer 3. Kumm, Jürgen Carl-von-Ossietzky-Straße 20 Geburtsjahr 1959 Eberswalde HLS-Meister Akazienweg 9 2. Postler, Ingo Eberswalde Geburtsjahr 1965 Lehrer 4. Lux, Hardy Falkenberger Straße 6 Geburtsjahr 1971 Eberswalde Sozialwissenschaftler Walther-Rathenau-Straße 1 3. Herrmann, Götz Eberswalde Geburtsjahr 1977 Mediendesigner 5. Gelhaar, Thomas Erich-Mühsam-Straße 26 a Geburtsjahr 1962 Eberswalde Mitarbeiter ZWA Kiefernweg 12 4. Dr. habil. Stolpe, Jürgen Eberswalde Geburtsjahr 1940 Tierarzt a. D. 6. Bredow, Dirk Sommerfelder Chaussee 63 Geburtsjahr 1963 Eberswalde Finanzkaufmann Ruhlaer Straße 27 5. Marchwat, Werner Eberswalde Geburtsjahr 1947 Augenoptiker 4 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Eisenbahnstraße 48 (GRÜNE/B90) Eberswalde

1. Prof. Creutziger, Johannes 6. Fischer, Stephan Geburtsjahr 1952 Geburtsjahr 1972 Mathematiker Diplom-Forstwirt Rudolf-Breitscheid-Straße 49 Eberswalder Straße 2 Eberswalde Eberswalde

2. Oehler, Karen 7. Schubert, Ingo Geburtsjahr 1957 Geburtsjahr 1964 Diplom-Ingenieur Stadtplanerin Versicherungsmakler Jüdenstraße 18 Fritz-Pehlmann-Straße 8 Eberswalde Eberswalde

3. Hey, Wolfram 8. Blum, Alexander Geburtsjahr 1944 Geburtsjahr 1988 Diplom-Bauingenieur Schüler August-Bebel-Straße 22 Dr.-Gillwald-Höhe 25 Eberswalde Eberswalde

4. Nerbe, Nicky 9. Maaß, Ulrich Geburtsjahr 1984 Geburtsjahr 1961 Student Inhaber Weinkontor Alexander-von-Humboldt-Straße 47 Friedrich-Engels-Straße 14 Eberswalde Eberswalde

5. Vogel, Axel Geburtsjahr 1956 Abteilungsleiter Rudolf-Breitscheid-Straße 22 Eberswalde Seite 7 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 7/2008

6 Bauernverband Barnim (BVB) 3. Kries, Uwe Geburtsjahr 1970 1. Falk, Wolfgang Verwaltungsfachangestellter Geburtsjahr 1948 Heegermühler Straße 21 stellv. Vorsitzender des BVK Eberswalde Eberswalde e.V. Rudolf-Breitscheid-Straße 81 4. Völker, Oliver Eberswalde Geburtsjahr 1980 Vermögensberater 2. Ruhtz, Annette Wilhelmstraße 26 Geburtsjahr 1958 Eberswalde Leiterin Bildungseinrichtung Buckow e.V. 5. Lindenberg, Thomas Rudolf-Breitscheid-Straße 20 Geburtsjahr 1979 Eberswalde selbständiger Kaufmann Max-Haffka-Straße 3 3. Bernsee, Thomas Eberswalde Geburtsjahr 1965 Gärtnermeister / Ausbilder 6. Thormann, Andreas Industriestraße 2 Geburtsjahr 1965 Eberswalde Handelsvertreter Friedrich-Engels-Straße 12 7 Bürgerfraktion Barnim (BFB) Eberswalde 7. Jasiczck, Alexander - Allgemeine Interessengemeinschaft Geburtsjahr 1970 Lunow-Stolzenhagen (AIG) Beamter im öffentlichen Dienst - Allianz unabhängiger Kandidaten Saarstraße 48 Lunow-Stolzenhagen (AUK) Eberswalde - Bündnis Panketal - Bürger für Ladeburg 8. Martin, Ralf - Bürgerbewegung Oderberg (BBO) Geburtsjahr 1984 - Bürgerfraktion Barnim (BFB) Auszubildender zum - Bürgerverein Eiche e.V. (BVE) Industriemechaniker - Freie Wählergemeinschaft der Gertraudenstraße 29 Gemeinde Ahrensfelde (FWG) Eberswalde - Freiwillige Feuerwehr - Löschgruppe Groß-Ziethen 9. Jorde, Werner - Klosterfelder Bürgerkreis (KBK) Geburtsjahr 1940 - Unabhängige Wählergemeinschaft Maschinenbaumeister i. R. Brodowin (UWB) Sommerfelder Siedlung 12 - Unabhängige Wählergemeinschaft Eberswalde Schönow (UWS) - Unabhängige Wählergruppe Werneuchen 9 Einzelwahlvorschlag Bohn - Wählergemeinschaft Pro Joachimsthal - Wählergruppe Serwest (WGS) 1. Bohn, Winfried - Wandlitzer Unabhängige Geburtsjahr 1944 Bürgergemeinschaft (WUB) Patentingenieur - WIR für Schönow e.V. (WFS) Teuberstraße 11 Eberswalde 1. Morgenroth, Conrad Geburtsjahr 1967 10 Brandenburger Vereinigte Verwaltungsfachangestellter Bürgerbewegungen / 50Plus Grabowstraße 44 a Eberswalde (BVB/50Plus)

2. Büttner, Marc - Die Unabhängigen (JA!) Geburtsjahr 1975 - Bürger für Biesenthal (BfB) Eventmanager - Allianz freier Wähler (AfW) Schneiderstraße 14 - 50Plus Das Generationen-Bündnis Eberswalde (50Plus) Seite 8 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 7/2008

1. Dr. Spangenberg, Günther 2. Richter, Rolf Geburtsjahr 1935 Geburtsjahr 1938 Diplom-Forstingenieur Rentner Talweg 8 Eisenbahnstraße 30 Eberswalde Eberswalde

2. Zimmermann, Rolf 12 DEUTSCHE VOLKSUNION (DVU) Geburtsjahr 1944 Diplom-Maschinenbauingenieur 1. Blank, Nadine Akazienweg 1 Geburtsjahr 1986 Eberswalde arbeitslos In den Sandstücken 23 3. Ecke, Heike Schorfheide Geburtsjahr 1974 Diplom-Betriebswirtin (BA) Wahlkreis III Erich-Mühsam-Straße 5 Eberswalde 1 DIE LINKE (DIE LINKE) 4. Schulz, Dirk-Othmar Geburtsjahr 1941 1. Kupitz, Lutz Gastwirt Geburtsjahr 1960 Erich-Mühsam-Straße 15 Angestellter Eberswalde Erikaweg 14 5. Woite, Sieghard Geburtsjahr 1956 2. Mutz, Kerstin Finanzberater Geburtsjahr 1963 Erich-Mühsam-Straße 22 Rechtsanwältin Eberswalde Goethestraße 60 Bernau bei Berlin 6. Seifarth, Jan Geburtsjahr 1981 3. Ronnger, Joachim Kaufmann im Einzelhandel Geburtsjahr 1942 Erich-Mühsam-Straße 15 Diplom-Betriebswirt Eberswalde Elbestraße 96 Bernau bei Berlin 7. Luther, Gerd Harry Geburtsjahr 1967 4. Dr. Ueckert, Harald Trockenbauer Geburtsjahr 1944 Am Paschenberg 12 Diplom-Landwirt Eberswalde Wiesenstraße 2 Bernau bei Berlin 8. Zachert, Bruno Siegfried Geburtsjahr 1938 2 Christlich Demokratische Lehrer Union Deutschlands (CDU) Talweg 10 Eberswalde 1. Gertler, Ulrich Geburtsjahr 1962 9. Melcher, Werner Disponent Geburtsjahr 1941 Zepernicker Straße 48 b Fleischermeister Bernau bei Berlin Talweg 11 Eberswalde 2. Dr. Hankel, Randolph Geburtsjahr 1957 11 Bündnis für ein Arzt demokratisches Eberswalde An der einsamen Kiefer 33 Bernau bei Berlin 1. Schumacher, Günter Geburtsjahr 1944 3. Oettel, Rainer Lehrer Geburtsjahr 1949 Waldweg 14 Diplom-Ingenieur, selbständig Eberswalde Margueritenstraße 9 Bernau bei Berlin Seite 9 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 7/2008

4. Mauritz, Peter 2. Kremling, Thomas Geburtsjahr 1945 Geburtsjahr 1961 Diplom-Lehrer Angestellter Schönerlinder Straße 84 Ginsterring 20 Bernau bei Berlin Bernau bei Berlin

5. Seifert, Gert 3. Bremberger, Joachim Geburtsjahr 1950 Geburtsjahr 1957 Heilerziehungspfleger Medizientechniker Bodelschwinghstraße 9 Winklerstraße 2 Bernau bei Berlin Panketal

6. Dr. Deter, Anne 4. Klitsch, Michael Geburtsjahr 1971 Geburtsjahr 1965 Fraktionsreferentin Freiberufler / Berater Ginsterring 24 Am Fliederbusch 21 Bernau bei Berlin Bernau bei Berlin

3 Sozialdemokratische Partei 5 Freie Demokratische Partei Deutschlands (SPD) (FDP)

1. Wunderlich-Marsing, Rosel 1. Wolfrum, Sven Geburtsjahr 1942 Geburtsjahr 1966 Lehrerin i. R. Beamter Tulpensteg 1 Wiesenstraße 9 Bernau bei Berlin Bernau bei Berlin

2. Althaus, Jürgen 2. Buske, Dennis Geburtsjahr 1947 Geburtsjahr 1983 Referatsleiter Finanzdienstleister Mainstraße 1 Elbestraße 16 Bernau bei Berlin Bernau bei Berlin

3. Reimann, Adelheid 3. Freytag, Morten Geburtsjahr 1951 Geburtsjahr 1988 Industriekauffrau Schüler Zepernicker Straße 63 Dossestraße 103 Bernau bei Berlin Bernau bei Berlin

4. Sloma, Jürgen 4. Schünemann, Jörg Geburtsjahr 1955 Geburtsjahr 1948 Diplom-Ingenieur Lehrer Mittelstraße 36 Freiheit 2 A Bernau bei Berlin Bernau bei Berlin

5. Blümel, Udo 6 Bauernverband Barnim (BVB) Geburtsjahr 1957 Rechtsanwalt 1. Prengel, Hagen Liepnitzstraße 8 Geburtsjahr 1940 Bernau bei Berlin stellv. Vorsitzender des BVK Bernau e. V. 4 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leo-Jogischer-Ring 1 (GRÜNE/B90) Bernau bei Berlin

1. Labod, Klaus 2. Einecke, Erich Geburtsjahr 1959 Geburtsjahr 1955 Verwaltungsbeamter Diplom-Betriebswirt Zepernicker Straße 75 a Heinersdorfer Straße 44 Bernau bei Berlin Bernau bei Berlin Seite 10 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 7/2008

7 Bürgerfraktion Barnim (BFB) 7. Bärenwaldt, Heidi Geburtsjahr 1956 - Allgemeine Interessengemeinschaft Tagesmutti Lunow-Stolzenhagen (AIG) Feldstraße 11 - Allianz unabhängiger Kandidaten Bernau bei Berlin Lunow-Stolzenhagen (AUK) - Bündnis Panketal 8. Bäbendorf, Henrik - Bürger für Ladeburg Geburtsjahr 1949 - Bürgerbewegung Oderberg (BBO) Koch - Bürgerfraktion Barnim (BFB) Auguststraße 4 - Bürgerverein Eiche e.V. (BVE) Bernau bei Berlin - Freie Wählergemeinschaft der Gemeinde Ahrensfelde (FWG) 10 Brandenburger Vereinigte - Freiwillige Feuerwehr - Löschgruppe Bürgerbewegungen / 50Plus Groß-Ziethen (BVB/50Plus) - Klosterfelder Bürgerkreis (KBK) - Unabhängige Wählergemeinschaft - Die Unabhängigen (JA!) Brodowin (UWB) - Bürger für Biesenthal (BfB) - Unabhängige Wählergemeinschaft - Allianz freier Wähler (AfW) Schönow (UWS) - 50Plus Das Generationen-Bündnis - Unabhängige Wählergruppe (50Plus) Werneuchen - Wählergemeinschaft Pro Joachimsthal 1. Dr. Weßlau, Dirk - Wählergruppe Serwest (WGS) Geburtsjahr 1961 - Wandlitzer Unabhängige Zahnarzt Bürgergemeinschaft (WUB) Jahnstraße 52 - WIR für Schönow e.V. (WFS) Bernau bei Berlin 1. Geißler, Klaus 2. Breunig, Manuela Geburtsjahr 1941 Geburtsjahr 1964 Lehrer i. R. Physiotherapeutin Heidestraße 47 c Gieses Plan 50 a Bernau bei Berlin Bernau bei Berlin 2. Beyer, Andreas 3. Wand, Thomas Geburtsjahr 1961 Geburtsjahr 1976 Unternehmer Diplom-Physiker Ludwig-Uhland-Straße 17 Edelweißstraße 14 Bernau bei Berlin Bernau bei Berlin 3. Wernicke, Lothar 4. Vida, Zsófia Geburtsjahr 1964 Geburtsjahr 1989 Jurist Studentin der Musik- und Wandlitzstraße 7 Medienwissenschaften Bernau bei Berlin Breite Straße 11 Bernau bei Berlin 4. Beyer, Maik Geburtsjahr 1964 5. Dr. Butschak, Günter Lehrer Geburtsjahr 1935 Schillerstraße 41 Biologe Bernau bei Berlin Rosa-Luxemburg-Straße 70 Bernau bei Berlin 5. Brüning, Hartmut Geburtsjahr 1957 6. Pankow, Anita Kfz-Mechanikermeister Geburtsjahr 1977 Wiesenstraße 29 Hauswirtschaftshelferin Bernau bei Berlin Uranusring 3 Bernau bei Berlin 6. Herrmann, Michael Geburtsjahr 1960 7. Link, Hans Tischlermeister Geburtsjahr 1962 Wiesenstraße 25 Detektiv im Sicherheitsdienst Bernau bei Berlin Friedrichstraße 1 Bernau bei Berlin Seite 11 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 7/2008

8. Ten, Jewgeni 2. Goral, Frank Geburtsjahr 1952 Geburtsjahr 1953 Sporttrainer Vertriebsingenieur Uranusring 5 Jenesseistraße 2 Bernau bei Berlin Bernau bei Berlin

9. Grascha, Siegmund 3. Breuer, Hartmut Geburtsjahr 1989 Geburtsjahr 1949 Schüler Elektromontageschlosser Ernst-Thälmann-Straße 22 Heideweg 4 Bernau bei Berlin Bernau bei Berlin

12 DEUTSCHE VOLKSUNION (DVU) 4. Nickel, Othmar Geburtsjahr 1961 1. Müller, Peggy Schulleiter Geburtsjahr 1973 Elbestraße 72 Kosmetikerin Bernau bei Berlin Praetoriusstraße 13 Bernau bei Berlin 5. Brasching, Matthias Geburtsjahr 1976 Wahlkreis IV Bankkaufmann Thuner Straße 22 Panketal 1 DIE LINKE (DIE LINKE) 3 Sozialdemokratische Partei 1. Christoffers, Berit Geburtsjahr 1969 Deutschlands (SPD) Angestellte Jugendamt Sanddornweg 7 1. Schmalz, Sabine Bernau bei Berlin Geburtsjahr 1949 Geschäftsführerin 2. Grieger, Bernd An der einsamen Kiefer 26 Geburtsjahr 1942 Bernau bei Berlin Sozialversicherungsfachangestellter Oranienburger Straße 12 c 2. Niedermeier, Oliver Bernau bei Berlin Geburtsjahr 1968 Diplom-Wirtschaftsingenieur 3. Pyrlik, Silvia Klementstraße 2 Geburtsjahr 1969 Bernau bei Berlin Buchhändlerin Bernauer Chaussee 8 3. Dr. Hermann, Ulrich Geburtsjahr 1941 Rentner 4. Klein, Joachim Otto-Schmidt-Straße 27 Geburtsjahr 1935 Bernau bei Berlin Rentner Schlehenstraße 5 4. Keil, Elke Bernau bei Berlin Geburtsjahr 1951 Bauzeichnerin 5. Rinka, Uwe Louis-Braille-Straße 1 Geburtsjahr 1959 Bernau bei Berlin Baufacharbeiter Nelkenstraße 14 5. Hellmund, Michael Bernau bei Berlin Geburtsjahr 1951 Ingenieur-Pädagoge 2 Christlich Demokratische Brüderstraße 10 Bernau bei Berlin Union Deutschlands (CDU)

1. Bartsch, Uwe Geburtsjahr 1954 Elektroingenieur Schillerstraße 75 Panketal Seite 12 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 7/2008

4 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 6 Bauernverband Barnim (BVB) (GRÜNE/B90) 1. Petermann, Bernd 1. Stahlbaum, Stefan Geburtsjahr 1955 Geburtsjahr 1970 selbständig Sozialarbeiter Rollenhagenstraße 7 Triftstraße 69 Bernau bei Berlin Panketal 7 Bürgerfraktion Barnim (BFB) 2. Schaefer, Markus Geburtsjahr 1962 - Allgemeine Interessengemeinschaft Architekt Lunow-Stolzenhagen (AIG) Gieses Plan 14 - Allianz unabhängiger Kandidaten Bernau bei Berlin Lunow-Stolzenhagen (AUK) - Bündnis Panketal 3. Weisgerber, Judith - Bürger für Ladeburg Geburtsjahr 1984 - Bürgerbewegung Oderberg (BBO) Studentin - Bürgerfraktion Barnim (BFB) Schönerlinder Straße 92 - Bürgerverein Eiche e.V. (BVE) Panketal - Freie Wählergemeinschaft der Gemeinde Ahrensfelde (FWG) 4. Dr. Hennig, Hertha - Freiwillige Feuerwehr - Löschgruppe Geburtsjahr 1934 Groß-Ziethen Fachärztin i. R. - Klosterfelder Bürgerkreis (KBK) Fontanestraße 34 - Unabhängige Wählergemeinschaft Panketal Brodowin (UWB) - Unabhängige Wählergemeinschaft 5 Freie Demokratische Partei Schönow (UWS) (FDP) - Unabhängige Wählergruppe Werneuchen 1. Metzner, Uwe - Wählergemeinschaft Pro Joachimsthal Geburtsjahr 1957 - Wählergruppe Serwest (WGS) Lehrer - Wandlitzer Unabhängige Ortwinstraße 3 Bürgergemeinschaft (WUB) Ahrensfelde - WIR für Schönow e.V. (WFS)

2. Schilling, Sven 1. Nowak, Heiko Geburtsjahr 1969 Geburtsjahr 1980 Außendienstmitarbeiter Bankfachwirt Spreeallee 32 Breitscheidstraße 66 e Bernau bei Berlin Bernau bei Berlin

3. Planer, Enrico 2. Bosch, Alexander Geburtsjahr 1976 Geburtsjahr 1975 Beamter Auszubildender Schlehenstraße 61 Kirschgarten 7 g Bernau bei Berlin Bernau bei Berlin

4. Schmidt, Natalie 3. Reinhardt, Gerd Geburtsjahr 1989 Geburtsjahr 1953 Schülerin Diplom-Mathematiker Albrecht-Thaer-Straße 7 Albertshofer Chaussee 14 Ahrensfelde Bernau bei Berlin

5. Dr. Naumann, Anna-Christine 10 Brandenburger Vereinigte Geburtsjahr 1952 Bürgerbewegungen / 50Plus Lehrerin (BVB/50Plus) Carl-von-Ossietzky-Straße 21 Eberswalde - Die Unabhängigen (JA!) - Bürger für Biesenthal (BfB) - Allianz freier Wähler (AfW) - 50Plus Das Generationen-Bündnis (50Plus) Seite 13 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 7/2008

1. Vida, Péter Wahlkreis V Geburtsjahr 1983 Jurist 1 DIE LINKE (DIE LINKE) Jahnstraße 50 Bernau bei Berlin 1. Springer, Klaus Geburtsjahr 1943 2. Strese, Christiane Lehrer Geburtsjahr 1950 Krummenseer Chaussee 8 Lehrerin Werneuchen Eberswalder Straße 12 Bernau bei Berlin 2. Dahme, Karsten-Lars Geburtsjahr 1979 3. Kulack, Klaus-Peter Unternehmer Geburtsjahr 1947 Hauptstraße 1 - 2 Studienrat Werneuchen Schlehenstraße 51 Bernau bei Berlin 3. Horn, Alexander Geburtsjahr 1985 4. Opitz, Werner Kommunikationselektroniker Geburtsjahr 1943 Mühlenstraße 14 Kaufmann Werneuchen Buchenstraße 7 Bernau bei Berlin 4. Sattler, Helge Geburtsjahr 1946 5. Weßlau, Marion Rechtsanwalt Geburtsjahr 1940 Börnicker Straße 4 Zahntechnikerin Ahrensfelde Basdorfer Straße 29 a Wandlitz 5. Otto, Christian Geburtsjahr 1977 6. Wollenburg, Wilfried Rettungsassistent Geburtsjahr 1952 Wesendahler Straße 20 Omnibusfahrer Werneuchen Bernauer Chaussee 12 Bernau bei Berlin 2 Christlich Demokratische 7. Langkowski, Andreas Union Deutschlands (CDU) Geburtsjahr 1964 Zentralheizungs- und 1. Dr. Jakobs, Thomas Lüftungsbaumeister Geburtsjahr 1959 Resedastraße 8 Regierungsangestellter Bernau bei Berlin An der Schmiede 10 Ahrensfelde 8. Schwallmann, Andreas Geburtsjahr 1935 2. Wiegand, Mathias Meister der Wasserwirtschaft Geburtsjahr 1970 Siegfriedstraße 17 Verwaltungsangestellter Bernau bei Berlin In Willmersdorf 252 Werneuchen 9. Beyer, Nico Geburtsjahr 1978 3. Meuschke, Frank Kfz-Meister Geburtsjahr 1966 Wallstraße 6 Gärtner Bernau bei Berlin Karl-Marx-Straße 20 a Ahrensfelde 12 DEUTSCHE VOLKSUNION (DVU) 4. Dumke, Mathias 1. Urban, Veronika Geburtsjahr 1978 Geburtsjahr 1955 Eisenbahner selbständig Mehrower Dorfstraße 12 a Bernauer Straße 59 Ahrensfelde Bernau bei Berlin Seite 14 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 7/2008

5. Spiegel, Hans-Joachim 4 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Geburtsjahr 1958 (GRÜNE/B90) Lehrer Thälmannstraße 14 1. Drömer, Anita Werneuchen Geburtsjahr 1948 Ingenieurökonomin 3 Sozialdemokratische Partei Lassallestraße 2 Deutschlands (SPD) Panketal

1. Friese, Ingrid 2. Neumann, Andreas Geburtsjahr 1952 Geburtsjahr 1966 Erzieherin Organisationsprogrammierer Grünstraße 1 a Robert-Koch-Straße 14 Werneuchen Panketal

2. Dreger, Jörg 3. Rostoski, Dietrich Geburtsjahr 1957 Geburtsjahr 1953 selbständig Bilanzbuchhalter Alte Bernauer Straße 1 Helmholtzstraße 1 a Ahrensfelde Panketal

3. Möhwald, Ines 5 Freie Demokratische Partei Geburtsjahr 1965 Diplom-Ingenieur (FH) (FDP) Mehringstraße 3 a Werneuchen 1. Riedel, Gero Geburtsjahr 1949 4. Wollermann, Bernhard Kaufmann Geburtsjahr 1955 Ernst-Thälmann-Straße 9 Amtsdirektor i. R. Werneuchen Am Dorfteich 5 Ahrensfelde 2. Dr. med. Loos, Heiner Geburtsjahr 1956 5. Geißler, Juri Arzt Geburtsjahr 1962 Ulmenallee 30 Diplom-Bauingenieur Ahrensfelde Berliner Chaussee 5 Werneuchen 3. Wenzel, Thomas Geburtsjahr 1960 6. Jeran, Torsten Angestellter Geburtsjahr 1963 Weesower Dorfstraße 1 Diplom-Ingenieur Werneuchen Kleine Mittelstraße 2 Ahrensfelde 4. Gallien, Stefan Geburtsjahr 1973 7. Gill, Thomas Drucker Geburtsjahr 1965 Wesendahler Straße 49 Geschäftsführer Werneuchen Poststraße 4 Werneuchen 5. Bahnsen, Detlef-Jürgen Geburtsjahr 1943 8. Schleusener, Norbert Land- und Forstwirt Geburtsjahr 1954 Hauptstraße 33 Diplom-Bauingenieur Werneuchen Lindenstraße 16 c Werneuchen 6. Wenzel, Uta Geburtsjahr 1958 9. Weiß, Bernd Leiterin Kindertagesstätte Geburtsjahr 1949 Weesower Dorfstraße 1 selbständig Werneuchen Eichenstraße 1 Werneuchen Seite 15 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 7/2008

7. Jesse, Günther 3. Müller, Hans-Jürgen Geburtsjahr 1952 Geburtsjahr 1950 Imker Kaufmann Bienengasse 1 Saarstraße 28 Werneuchen Ahrensfelde

6 Bauernverband Barnim (BVB) 4. Lachmann, Uwe Geburtsjahr 1958 1. Kroschewski, Reinhard Diplom-Ingenieur Hochbau Geburtsjahr 1960 Bahnstraße 39 Diplom-Agraringenieur Ahrensfelde Erzbergerstraße 22 Werneuchen 5. Hackbarth, Peter Geburtsjahr 1954 2. Dr. Tesch, Erich Geschäftsführer Hausverwaltung Geburtsjahr 1950 Fichtestraße 42 Diplom-Agraringenieur Ahrensfelde Quittenhag 28 Ahrensfelde 6. Dr. Unger, Frank-Uwe Geburtsjahr 1964 7 Bürgerfraktion Barnim (BFB) Arzt Krummenseer Weg 21 - Allgemeine Interessengemeinschaft Ahrensfelde Lunow-Stolzenhagen (AIG) - Allianz unabhängiger Kandidaten 7. Haake, Monika Lunow-Stolzenhagen (AUK) Geburtsjahr 1938 - Bündnis Panketal Rentnerin - Bürger für Ladeburg Bahnstraße 39 - Bürgerbewegung Oderberg (BBO) Ahrensfelde - Bürgerfraktion Barnim (BFB) - Bürgerverein Eiche e.V. (BVE) 8. Wolf, Dieter - Freie Wählergemeinschaft der Geburtsjahr 1943 Gemeinde Ahrensfelde (FWG) Diplom-Ingenieur - Freiwillige Feuerwehr - Löschgruppe Schillerstraße 5 Groß-Ziethen Ahrensfelde - Klosterfelder Bürgerkreis (KBK) - Unabhängige Wählergemeinschaft 9. Joachim, Klaus Brodowin (UWB) Geburtsjahr 1958 - Unabhängige Wählergemeinschaft Lehrer Schönow (UWS) Kirschenallee 3 - Unabhängige Wählergruppe Ahrensfelde Werneuchen - Wählergemeinschaft Pro Joachimsthal 10 Brandenburger Vereinigte - Wählergruppe Serwest (WGS) Bürgerbewegungen / 50Plus - Wandlitzer Unabhängige (BVB/50Plus) Bürgergemeinschaft (WUB) - WIR für Schönow e.V. (WFS) - Die Unabhängigen (JA!) - Bürger für Biesenthal (BfB) 1. Formazin, Oda - Allianz freier Wähler (AfW) Geburtsjahr 1963 - 50Plus Das Generationen-Bündnis Architekt (50Plus) Dorfstraße 1 A Ahrensfelde 1. Beyer, Gerald Geburtsjahr 1955 2. Landesfeind, Siegfried Kfz-Meister Geburtsjahr 1953 Hindenbergstraße 30 Diplom-Ingenieur Werneuchen Parkstraße 4 Werneuchen 2. Riederer, Regina Geburtsjahr 1958 Polizeibeamtin i. R. Elisenauer Straße 2 Ahrensfelde Seite 16 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 7/2008

3. Weßlau, Karl-Philipp 2. Berbig, Kerstin Geburtsjahr 1989 Geburtsjahr 1966 Azubi-Bankkaufmann Servicemitarbeiterin Deutsche Post Jahnstraße 52 Primelweg 1 Bernau bei Berlin Wandlitz

4. Wittstock, Arnold 3. Dobczinski, Waltraud Geburtsjahr 1939 Geburtsjahr 1953 Landwirt Erzieherin Hauptstraße 37 Heinrich-Heine-Ring 2 Werneuchen Wandlitz

5. Stephan, Andreas 4. Neudeck, Niels Geburtsjahr 1960 Geburtsjahr 1968 Elektromechaniker selbständig Bernauer Chaussee 10 Bernauer Chaussee 22 Ahrensfelde Wandlitz

6. Hilbert, Ramona 2 Christlich Demokratische Geburtsjahr 1957 Union Deutschlands (CDU) Finanz- und Bankkauffrau Neue Straße 4 1. Hennersdorf, Falk Bernau bei Berlin Geburtsjahr 1954 Diplom-Ingenieur für Wasserbau 7. Vida, János Nelkengasse 26 Geburtsjahr 1956 Wandlitz Schlosser Breite Straße 11 2. Kufeld, Hartmut Bernau bei Berlin Geburtsjahr 1947 Elektrohandwerker 8. Sägert, Manfred Prenzlauer Chaussee 53 Geburtsjahr 1962 Wandlitz Maurer Freienwalder Straße 13 3. Liebehenschel, Uwe Werneuchen Geburtsjahr 1971 Kaufmann 9. Gladow, Eckhard Dohnenstieg 2 Geburtsjahr 1960 Wandlitz Heizungsmonteur Weesower Dorfstraße 22 4. Bensemann, Mike Werneuchen Geburtsjahr 1967 Zimmermann 12 DEUTSCHE VOLKSUNION (DVU) Liebenwalder Straße 17 Wandlitz 1. Mann, Enrico Geburtsjahr 1984 5. Hampel, Dirk Landwirt Geburtsjahr 1942 In den Sandstücken 23 Kfz-Handwerksmeister Schorfheide Rehwiese 4 Wandlitz Wahlkreis VI 6. Schönberg, Lars 1 DIE LINKE (DIE LINKE) Geburtsjahr 1976 Kriminalkommissar 1. Bergner, Frank Akazienallee 10 a Geburtsjahr 1964 Wandlitz Rechtsanwalt Anemonenweg 8 Wandlitz Seite 17 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 7/2008

3 Sozialdemokratische Partei 4 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Deutschlands (SPD) (GRÜNE/B90)

1. Brandt, Maria 1. Striegler, Jörg Geburtsjahr 1952 Geburtsjahr 1962 Diplom-Bauingenieurin Gartenbauingenieur Ahornweg 1 Karl-Liebknecht-Straße 21 Wandlitz Wandlitz

2. Arndt, Hartmut 2. Dr. Kalinowski, Marita Geburtsjahr 1958 Geburtsjahr 1954 Lehrer Ärztin Triftstraße 11 Wandlitz Karl-Liebknecht-Straße 10 A Wandlitz 3. Bierwirth, Petra Geburtsjahr 1960 5 Freie Demokratische Partei Diplom-Ingenieurin (FDP) Rotkäppchenweg 1 Wandlitz 1. Weinstock, Kerstin Geburtsjahr 1958 4. Auge, Hans-Joachim Diplom-Ingenieur Bau Geburtsjahr 1950 Fuchskavelweg 7 Elektriker Wandlitz Prendener Dorfstraße 43 Wandlitz 2. Ritter, Bogdan Geburtsjahr 1938 5. Müller, Britta Rentner Geburtsjahr 1971 Maränenweg 9 Sportökonom (FH) Wandlitz Stolzenhagener Chaussee 46 a Wandlitz 6 Bauernverband Barnim (BVB) 6. Seefeldt, Dietmar 1. Reinhardt, Dirk Geburtsjahr 1955 Geburtsjahr 1956 Rentner Revierförster Liebenwalder Damm 21 Lanker Weg 56 Wandlitz Wandlitz 7. Dr. Papendieck, Christine 2. Neuendorf, Heike Geburtsjahr 1955 Geburtsjahr 1957 Museumsleiterin Diplom-Agraringenieur (FH) Breitscheidstraße 1 Heidestraße 31 Wandlitz Wandlitz 8. Duderstedt, Benjamin 3. Bogott, Norbert Geburtsjahr 1980 Geburtsjahr 1959 Schüler Landwirt Dornröschenweg 8 Triftstraße 23 Wandlitz Wandlitz 9. Jockel, Heidelind Geburtsjahr 1950 7 Bürgerfraktion Barnim (BFB) Gewerkschaftssekretärin Dahlienstraße 23 - Allgemeine Interessengemeinschaft Wandlitz Lunow-Stolzenhagen (AIG) - Allianz unabhängiger Kandidaten Lunow-Stolzenhagen (AUK) - Bündnis Panketal - Bürger für Ladeburg - Bürgerbewegung Oderberg (BBO) - Bürgerfraktion Barnim (BFB) - Bürgerverein Eiche e.V. (BVE) Seite 18 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 7/2008

- Freie Wählergemeinschaft der 4. Esther, Michael Gemeinde Ahrensfelde (FWG) Geburtsjahr 1965 - Freiwillige Feuerwehr - Löschgruppe Director Sale and Marketing EU Groß-Ziethen An der Wildbahn 46 a - Klosterfelder Bürgerkreis (KBK) Wandlitz - Unabhängige Wählergemeinschaft Brodowin (UWB) 5. Tober, Andrea - Unabhängige Wählergemeinschaft Geburtsjahr 1978 Schönow (UWS) Bäckerin - Unabhängige Wählergruppe Grüner Weg 12 Werneuchen Biesenthal - Wählergemeinschaft Pro Joachimsthal - Wählergruppe Serwest (WGS) 6. Dr. Weßlau, Karl-Heinz - Wandlitzer Unabhängige Geburtsjahr 1934 Bürgergemeinschaft (WUB) Zahnarzt - WIR für Schönow e.V. (WFS) Basdorfer Straße 29 a Wandlitz 1. Dr. Schmid-Rathjen, Claudia Geburtsjahr 1957 7. Poch, Roland Dozentin Geburtsjahr 1964 Arendseer Straße 2 Nachrichtentechniker Wandlitz Steinfurter Straße 23 Marienwerder 2. Borchert, Oliver Geburtsjahr 1970 8. Voß, Horst Architekt Geburtsjahr 1938 Breitscheidstraße 15 Rentner Wandlitz Edgar-Andre-Straße 6 Wandlitz 3. Dr. Dombrowski, Tilman Geburtsjahr 1958 9. Marx, Dieter Diplom-Ingenieur Geburtsjahr 1947 Karl-Liebknecht-Straße 10 A Dachdecker Wandlitz Bernauer Chaussee 43 Wandlitz 10 Brandenburger Vereinigte Bürgerbewegungen / 50Plus 12 DEUTSCHE VOLKSUNION (DVU) (BVB/50Plus) 1. Tuchenhagen, Dennis - Die Unabhängigen (JA!) Geburtsjahr 1981 - Bürger für Biesenthal (BfB) Koch - Allianz freier Wähler (AfW) Bahnhofstraße 18 - 50Plus Das Generationen-Bündnis Werneuchen (50Plus) 2. Urban, Berthold 1. Strese, Thomas Geburtsjahr 1954 Geburtsjahr 1948 selbständig Kfz-Sachverständiger Bernauer Straße 59 Eberswalder Straße 12 Bernau bei Berlin Bernau bei Berlin Wahlkreis VII 2. Hintze, Jürgen Geburtsjahr 1966 1 DIE LINKE ( DIE LINKE) Glasermeister Thälmannstraße 102 1. Schmidt, Eva Wandlitz Geburtsjahr 1937 Diplom-Ingenieurin 3. Keller, Helga Händelstraße 38 Geburtsjahr 1937 Panketal Sinologin Ruhlsdorfer Straße 10 a Wandlitz Seite 19 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 7/2008

2. Günther, Arno 6. Hempel, Dietmar Geburtsjahr 1955 Geburtsjahr 1944 Diplom-Asienwissenschaftler Lehrer Schierker Straße 32 Händelstraße 22 Panketal Panketal

3. Mai, Angelika 3 Sozialdemokratische Partei Geburtsjahr 1953 Angestellte Deutschlands (SPD) Brixener Straße 5 Panketal 1. Voß, Uwe Geburtsjahr 1964 4. Harder, Klaus Servicetechniker Medizintechnik Geburtsjahr 1945 Hufelandstraße 7 Leitender Baudirektor Panketal Bernauer Chaussee 21 Panketal 2. Stark, Britta Geburtsjahr 1963 5. Wetterhahn, Michael Landtagsabgeordnete Geburtsjahr 1944 Meraner Straße 17 Diplom-Ingenieur Panketal Elbestraße 30 Panketal 3. Tonndorf, Joachim Geburtsjahr 1947 6. Todtmann, Frank Diplom-Ingenieur Geburtsjahr 1938 Meraner Straße 6 Sozialarbeiter Panketal Nuthestraße 15 c Panketal 4. Gambal, Ursula Geburtsjahr 1956 2 Christlich Demokratische Steueramtsinspektorin Union Deutschlands (CDU) Hufelandstraße 8 Panketal 1. Prof. Dr. Friehe, Sabine Geburtsjahr 1960 5. Thomaschewski, Burkhard Professorin Geburtsjahr 1944 Buchenallee 119 Diplom-Ingenieur (FH) Panketal Schönerlinder Straße 29 Panketal 2. Dr. Pilz, Sigrun Geburtsjahr 1941 6. Templin, Niels Ärztin Geburtsjahr 1968 Braunlager Straße 2 Diplom-Musiker Panketal Ahornallee 29 Panketal 3. Köbke, Bernd Geburtsjahr 1957 7. Rochner, Jürgen selbständig Geburtsjahr 1957 Jägerstraße 26 Angestellter Panketal Bernauer Straße 77 Panketal 4. Dr. Fittkau, Karl-Heinz Geburtsjahr 1959 8. Wonke, Maximilian Polizeibeamter Geburtsjahr 1987 Grazer Straße 61 Student Panketal Hufelandstraße 9 Panketal 5. Dr. Jurk, Reiner Geburtsjahr 1947 9. Fornell, Marcus Versicherungsvertreter Geburtsjahr 1988 Hochstraße 33 Freiberufler Panketal Goethestraße 39 Panketal Seite 20 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 7/2008

4 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 6. Gabrysch, Friedrich (GRÜNE/B90) Geburtsjahr 1947 Kundenberater Schönower Straße 122 1. Bona, Heinz-Joachim Panketal Geburtsjahr 1949 Diplom-Ingenieur Stadtentwicklung 7. Pick, Waltraud Unterwaldenstraße 18 Geburtsjahr 1952 Panketal Verwaltungsangestellte Linckestraße 13 2. Stahlbaum, Doris Panketal Geburtsjahr 1982 Studentin 8. Birth, Ruben Triftstraße 69 Geburtsjahr 1970 Panketal Veranstaltungsmanagement Regerstraße 11 3. Messlin, Wolfmar Panketal Geburtsjahr 1942 Landschaftsarchitekt i. R. Richard-Wagner-Straße 2 6 Bauernverband Barnim (BVB) Panketal 1. Hochstein, Thomas 4. Weisgerber, Ursula Geburtsjahr 1949 Geburtsjahr 1954 Kaufmann Diplom-Ingenieur Steiermärker Straße 3 a Schönerlinder Straße 92 Panketal Panketal 7 Bürgerfraktion Barnim (BFB) 5 Freie Demokratische Partei (FDP) - Allgemeine Interessengemeinschaft Lunow-Stolzenhagen (AIG) 1. Pick, Peter - Allianz unabhängiger Kandidaten Geburtsjahr 1956 Lunow-Stolzenhagen (AUK) selbständiger Kaufmann - Bündnis Panketal Linckestraße 13 - Bürger für Ladeburg Panketal - Bürgerbewegung Oderberg (BBO) - Bürgerfraktion Barnim (BFB) 2. von Wittken, Marlis - Bürgerverein Eiche e.V. (BVE) Geburtsjahr 1955 - Freie Wählergemeinschaft der selbständige Kauffrau Gemeinde Ahrensfelde (FWG) Beethovenstraße 22 - Freiwillige Feuerwehr - Löschgruppe Panketal Groß-Ziethen - Klosterfelder Bürgerkreis (KBK) 3. Semmler, Harro - Unabhängige Wählergemeinschaft Geburtsjahr 1947 Brodowin (UWB) Beamter / Jurist - Unabhängige Wählergemeinschaft Buchenallee 70 J Schönow (UWS) Panketal - Unabhängige Wählergruppe Werneuchen 4. Polinna, Christian - Wählergemeinschaft Pro Joachimsthal Geburtsjahr 1983 - Wählergruppe Serwest (WGS) Tontechniker - Wandlitzer Unabhängige Dürerstraße 2 Bürgergemeinschaft (WUB) Panketal - WIR für Schönow e.V. (WFS)

5. Gabrysch, Holger 1. Winands-Böttcher, Rolf Wilhelm Geburtsjahr 1945 Geburtsjahr 1958 E.-Ingenieur Diplom-Pflegewirt Schönower Straße 123 Karower Straße 13 Panketal Panketal Seite 21 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 7/2008

2. Wolschke, Carola 6. Müller, Eleonore Geburtsjahr 1964 Geburtsjahr 1936 Bauingenieur Ökonomin Schönerlinder Straße 133 Lechtaler Straße 38 Panketal Panketal

3. Schwertner, Dieter 7. Dr. Weßlau, Karola Geburtsjahr 1948 Geburtsjahr 1970 selbständig Zahnärztin Goethestraße 34 Jahnstraße 52 Panketal Bernau bei Berlin

4. Dr. Baeseler, Matthias 8. Jordan, Dieter Geburtsjahr 1956 Geburtsjahr 1946 Projektleiter Rentner Andreas-Hofer-Straße 3 Buchenallee 10 Panketal Panketal

5. Ulrich, Klaus 9. Komoß-Hollop, Sabine Geburtsjahr 1948 Geburtsjahr 1968 Diplom-Ingenieur (FH) der Elektrotechnik Heilerziehungspflegerin Mohnblumenweg 5 Lassallestraße 15 Panketal Panketal

10 Brandenburger Vereinigte 12 DEUTSCHE VOLKSUNION (DVU) Bürgerbewegungen / 50Plus (BVB/50Plus) 1. Hasselmann, Kai Geburtsjahr 1982 Bürokaufmann - Die Unabhängigen (JA!) Walterstraße 28 - Bürger für Biesenthal (BfB) Bernau bei Berlin - Allianz freier Wähler (AfW) - 50Plus Das Generationen-Bündnis (50Plus) Wahlkreis VIII

1. Pflantz, Ronald 1 DIE LINKE (DIE LINKE) Geburtsjahr 1968 Versicherungsmakler 1. Mächtig, Margitta Zepernicker Straße 7 Geburtsjahr 1956 Panketal Landtagsabgeordnete Kirschallee 9 2. Herrmann, Christiane Biesenthal Geburtsjahr 1968 Diplom-Ingenieur für Stadt- und 2. Tillmann, Manfred Regionalplanung Geburtsjahr 1950 Dahmestraße 89 Diplomlehrer Panketal Schöpfurter Ring 150 Schorfheide 3. Werner, Wolfgang Geburtsjahr 1943 3. Steinke, Kordula Maschinenbauingenieur Geburtsjahr 1960 Neckarstraße 2 Unternehmerin Panketal Marienwerder Straße 22 Schorfheide 4. Kelm, Manuela Geburtsjahr 1974 4. Siebenmorgen, Dirk Pflegedienstleiterin Geburtsjahr 1975 Alt-Zepernick 28 Diplom-Verwaltungswirt (FH) Panketal August-Bebel-Straße 1 a Biesenthal 5. Wolfenberg, Andreas Geburtsjahr 1961 Einzelhändler Fontanestraße 15 Panketal Seite 22 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 7/2008

5. Stahl, André 2. Kaufmann-Micka, Ursula Geburtsjahr 1971 Geburtsjahr 1950 Rechtsanwalt Diplom-Soziologin Heimstättenstraße 15 Am Mittelsee 9 Biesenthal Biesenthal

2 Christlich Demokratische 3. Berg, Wolfgang Union Deutschlands (CDU) Geburtsjahr 1943 Diplom-Ingenieur (FH) Rudolf-Breitscheid-Straße 56 1. Jur, Danko Biesenthal Geburtsjahr 1971 Angestellter 4. Ehlers, Martin Akazienweg 10 Geburtsjahr 1987 Marienwerder Angestellter Schöpfurter Ring 77 2. Bender, Wilfried Schorfheide Geburtsjahr 1956 Bauingenieur 5. Pichler, Bernd Parkstraße 13 Geburtsjahr 1940 Schorfheide Rentner Linden Straße 20 3. Grensing, Marco Biesenthal Geburtsjahr 1972 Angestellter 6. Nicodem, Jürgen Hauptstraße 19 Geburtsjahr 1937 Schorfheide Diplom-Landwirt Werbelliner Dorfstraße 49 4. Bruch, Carsten Schorfheide Geburtsjahr 1977 Informationstechnikermeister 7. Hoffmann, Wolfgang Schützenstraße 36 a Geburtsjahr 1942 Biesenthal Rentner Pappelring 13 5. Pelzer, Monika Marienwerder Geburtsjahr 1956 EU-Rentner 8. Natschke, Uwe Mühlenweg 17 Geburtsjahr 1959 Schorfheide Instandhaltungsmechaniker Döllner Heide 13 6. Rothe, Andreas Schorfheide Geburtsjahr 1958 Diplom-oec. 9. Schmidt, Peter Lindenstraße 2 Geburtsjahr 1946 Rüdnitz Rentner Dorfstraße 31 a 7. Waldstein, Roland Geburtsjahr 1949 Angestellter Triftstraße 11 4 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schorfheide (GRÜNE/B90)

3 Sozialdemokratische Partei 1. Rustige, Heribert Deutschlands (SPD) Geburtsjahr 1959 Umweltingenieur Sydower Feld 4 1. Devrient, René Biesenthal Geburtsjahr 1963 Diplom-Agraringenieur 2. Wapler, Christian-Martin Döllner Heide 13 Geburtsjahr 1957 Schorfheide Angestellter Altenhofer Weg 19 Schorfheide Seite 23 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 7/2008

3. Winkler, Ulf 9. Bielenberg, Frank Geburtsjahr 1968 Geburtsjahr 1976 Selbständiger Polizeibeamter Birkenallee 16 Akazienweg 4 Biesenthal Breydin

4. Wenzlaff, Karl-Heinz 6 Bauernverband Barnim (BVB) Geburtsjahr 1958 Unternehmensberater 1. Lampe, Holger Lindenstraße 16 Geburtsjahr 1958 Rüdnitz Landwirt Eberswalder Straße 5 5 Freie Demokratische Partei Breydin (FDP) 2. Hamann, Lutz 1. Römer, Hans Immo Geburtsjahr 1967 Geburtsjahr 1954 Diplom-Forstingenieur (FH) Facharzt für Allgemeinmedizin Wildau Nr. 01 Altenhofer Waldstraße 7 Schorfheide Schorfheide 3. Kilian, Reinhardt 2. Schramm, Bernd Geburtsjahr 1960 Geburtsjahr 1948 Landwirt Landschaftsbauer Mühlenweg 4 Tannenweg 3 Marienwerder Biesenthal 4. Pieper, Gudrun 3. Settekorn, Sylvia Geburtsjahr 1953 Geburtsjahr 1957 Landwirt Diplom-Wirtschaftsingenieur Dorfstraße 32 Wiesenstraße 3 Schorfheide Schorfheide 7 Bürgerfraktion Barnim (BFB) 4. Bahnsen, Britta Geburtsjahr 1964 - Allgemeine Interessengemeinschaft Diplom-Kauffrau Lunow-Stolzenhagen (AIG) Lindenstraße 21 - Allianz unabhängiger Kandidaten Breydin Lunow-Stolzenhagen (AUK) - Bündnis Panketal 5. Uhlig, Gerald - Bürger für Ladeburg Geburtsjahr 1960 - Bürgerbewegung Oderberg (BBO) selbständig - Bürgerfraktion Barnim (BFB) Hirschweg 21 - Bürgerverein Eiche e.V. (BVE) Schorfheide - Freie Wählergemeinschaft der Gemeinde Ahrensfelde (FWG) 6. Neuhaus, Brigitte - Freiwillige Feuerwehr - Löschgruppe Geburtsjahr 1943 Groß-Ziethen Friseuse - Klosterfelder Bürgerkreis (KBK) Am Ring 73 - Unabhängige Wählergemeinschaft Melchow Brodowin (UWB) - Unabhängige Wählergemeinschaft 7. Settekorn, Hendrik Schönow (UWS) Geburtsjahr 1985 - Unabhängige Wählergruppe Student Werneuchen Wiesenstraße 3 - Wählergemeinschaft Pro Joachimsthal Schorfheide - Wählergruppe Serwest (WGS) - Wandlitzer Unabhängige 8. Schramm, Karin Bürgergemeinschaft (WUB) Geburtsjahr 1950 - WIR für Schönow e.V. (WFS) Rechtsanwältin Tannenweg 3 Biesenthal Seite 24 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 7/2008

1. Nachtigall, Daniel 3. Stegemann, Burkhard Geburtsjahr 1984 Geburtsjahr 1940 Student Kfz-Meister Triftstraße 41 Alte Dorfstraße 6 Schorfheide Marienwerder

2. Krohn, Matthias 4. Stabenow, Wolfgang Geburtsjahr 1960 Geburtsjahr 1952 Angestellter im Sicherheitsdienst Unternehmer Oderberger Straße 8 Eberswalder Straße 22 Schorfheide Schorfheide

8 Bündnis Schorfheide 5. Bruchmann, Uwe Geburtsjahr 1965 1. Westerkamp, Wilhelm Gartencenterbetreiber Geburtsjahr 1962 Ruhlsdorfer Straße 50 Niederlassungsleiter Biesenthal Schöpfurter Ring 14 Schorfheide 6. Holzenger, Brigitte Geburtsjahr 1949 2. Bester, Dietrich EU-Rentner Geburtsjahr 1954 Walzwerkstraße 87 Projektleiter Wirtschaftsförderung Schorfheide Britzer Straße 17 Schorfheide 7. Schröder, Christian Geburtsjahr 1989 3. Hoffmann, Ralf Student des Wirtschaftsingenieurwesens Geburtsjahr 1956 Pappelallee 2 a Polier Straßenbau Rüdnitz Birkenweg 6 Schorfheide 8. Witulla, Kerstin Geburtsjahr 1971 4. Koop, Jan Verkäuferin Geburtsjahr 1943 Akazienweg 4 Rentner Marienwerder Schöpfurter Ring 6 B Schorfheide 9. Dräger, Jürgen Geburtsjahr 1943 10 Brandenburger Vereinigte Landwirt Ahornstraße 19 Bürgerbewegungen / 50Plus Schorfheide (BVB/50Plus) 12 DEUTSCHE VOLKSUNION (DVU) - Die Unabhängigen (JA!) - Bürger für Biesenthal (BfB) 1. Sandow, Mike - Allianz freier Wähler (AfW) Geburtsjahr 1971 - 50Plus Das Generationen-Bündnis Handwerksmeister (50Plus) Kirchhofsweg 17 Biesenthal 1. Madeja, Johannes Friedrich Geburtsjahr 1936 2. Heyden, André Diplom-Ingenieur Geburtsjahr 1972 Walzwerkstraße 85 Tierpfleger Schorfheide Grüntaler Straße 3 Sydower Fließ 2. Puls, Christiane Geburtsjahr 1960 Gastronom Am Markt 2 Biesenthal Seite 25 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 7/2008

Wahlkreis IX 3. Peters-Pásztor, Ute Geburtsjahr 1961 1 DIE LINKE (DIE LINKE) Ärztin Finowstraße 22 1. Walter, Sebastian Geburtsjahr 1990 4. Mühlenhaupt, Kay Schüler Geburtsjahr 1988 Ragöser Straße 10 Auszubildender Britz Wiesengrund 1 A Lunow-Stolzenhagen 2. Dr. Luthardt, Michael Geburtsjahr 1957 5. Kruse, Simone Angestellter Geburtsjahr 1962 Triftstraße 29 Leitende Notarangestellte Hüttenweg 24 Chorin 3. Pepinski, Henry Geburtsjahr 1954 6. Wegener, Volker Angestellter Geburtsjahr 1962 Am Werbellinkanal 21 Technischer Angestellter Schorfheide Ernst-Thälmann-Straße 2 2 Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 7. Putz, Peter Geburtsjahr 1944 1. Schich, Dieter Rentner Geburtsjahr 1941 Hebewerkstraße 88 Raumausstattermeister Niederfinow Angermünder Straße 55 b Oderberg 8. Manowsky, Otto Geburtsjahr 1935 2. Polster, Thomas Kfz-Schlosser Geburtsjahr 1966 Schönebecker Straße 12 Rechtsanwalt Joachimsthal Britzer Straße 20 A Chorin 4 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE/B90) 3. Knaak-Reichstein, Renè Geburtsjahr 1970 1. Rosch, Elke Einzelhandelskaufmann Geburtsjahr 1958 Schwarze Bahn 12 Lehrerin Joachimsthal Dorfstraße 58 4. Horst, Martin Geburtsjahr 1952 2. Krakau, Ute-Katrin Ausbilder Geburtsjahr 1965 Ärmel 12 Biologin Chorin Waldstraße 23 a Britz 3 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 3. Hildebrand, Kurt Geburtsjahr 1946 1. , Brigitte Kinderarzt Geburtsjahr 1951 Triftstraße 7 Hausfrau Chorin Berliner Straße 21 Oderberg 4. Dr. Westendorff, Klaus Geburtsjahr 1949 2. Lüderitz, Harald Beratender Ingenieur Geburtsjahr 1944 Zur Ragöse 4 a Diplom-Ingenieur Chorin Paradiesweg 12 Joachimsthal Seite 26 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 7/2008

5 Freie Demokratische Partei - Bürgerverein Eiche e.V. (BVE) (FDP) - Freie Wählergemeinschaft der Gemeinde Ahrensfelde (FWG) - Freiwillige Feuerwehr - Löschgruppe 1. Trieloff, Götz Groß-Ziethen Geburtsjahr 1959 - Klosterfelder Bürgerkreis (KBK) Diplom-Physiker, selbständig - Unabhängige Wählergemeinschaft Danckelmannstraße 7 Brodowin (UWB) Eberswalde - Unabhängige Wählergemeinschaft Schönow (UWS) 2. Ehm, Barbara - Unabhängige Wählergruppe Geburtsjahr 1961 Werneuchen praktische Ärztin - Wählergemeinschaft Pro Joachimsthal Brunoldstraße 19 c - Wählergruppe Serwest (WGS) Joachimsthal - Wandlitzer Unabhängige Bürgergemeinschaft (WUB) 3. Hübner, Sybille - WIR für Schönow e.V. (WFS) Geburtsjahr 1946 Rentnerin 1. Prof. Dr. Kindermann, Klaus Eberswalder Straße 42 Geburtsjahr 1943 Britz Diplom-Forstingenieur Hauptstraße 1 4. Hein, Daisy Geburtsjahr 1947 Lehrerin 2. Dr. Schulenburg, Klaus Vossengang 2 Geburtsjahr 1936 Joachimsthal Rentner Altes Bruch 4 6 Bauernverband Barnim (BVB) Oderberg

1. Dickmann, Rainer 3. Hasse, Christopher Geburtsjahr 1959 Geburtsjahr 1985 Diplom-Agraringenieur Student Schönebecker Straße 29 Glambecker Straße 18 Joachimsthal Joachimsthal

2. Krentz, Peter 4. Baum, Ulrich Geburtsjahr 1960 Geburtsjahr 1961 Geschäftsführer Zootierpfleger Dorfstraße 82 Dorfstraße 2 Chorin Chorin

3. Meyer, Horst 5. Dupont, Michael Geburtsjahr 1953 Geburtsjahr 1961 Diplom-Agraringenieur Sozialarbeiter Am Wirtschaftshof 4 Kirchstraße 11 Chorin Ziethen

4. Meyer, Klaus 10 Brandenburger Vereinigte Geburtsjahr 1962 Ingenieur für Landtechnik Bürgerbewegungen / 50Plus Spechthausener Straße 34 (BVB/50Plus) Schorfheide - Die Unabhängigen (JA!) 7 Bürgerfraktion Barnim (BFB) - Bürger für Biesenthal (BfB) - Allianz freier Wähler (AfW) - Allgemeine Interessengemeinschaft - 50Plus Das Generationen-Bündnis Lunow-Stolzenhagen (AIG) (50Plus) - Allianz unabhängiger Kandidaten Lunow-Stolzenhagen (AUK) 1. Zimmermann, Rainer - Bündnis Panketal Geburtsjahr 1958 Unternehmer - Bürger für Ladeburg Hebewerkstraße 81 - Bürgerbewegung Oderberg (BBO) Niederfinow - Bürgerfraktion Barnim (BFB) Seite 27 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 7/2008

2. Mercier, Editha 8. Witte, Marita Geburtsjahr 1944 Geburtsjahr 1960 Steuerfachgehilfe Köchin Bauernstraße 28 Angermünder Straße 8 a Lunow-Stolzenhagen Althüttendorf

3. Witte, Rüdiger 9. Grascha, Stefan Geburtsjahr 1961 Geburtsjahr 1987 Elektriker Student der Polonistik Angermünder Straße 8 a Ernst-Thälmann-Straße 22 Althüttendorf Bernau bei Berlin

4. Gadow, Ronald 12 DEUTSCHE VOLKSUNION (DVU) Geburtsjahr 1956 Haustechniker 1. Lange, Dietmar Bahnhofstraße 157 Geburtsjahr 1956 Biesenthal Rinderzüchter Börnicker Chaussee 36 5. Liebe, Gunther Bernau bei Berlin Geburtsjahr 1943 Prokurist Paul-Singer-Straße 20 Bernau bei Berlin gez. Forth 6. Meier, Ulrich Kreiswahlleiterin Geburtsjahr 1954 Maurer Britzer Straße 10 Chorin

7. Tober, Jörg Geburtsjahr 1957 Holztechniker Klandorfer Straße 51 Marienwerder

Öffentliche Bekanntmachung gemäß § 35 Abs. 4 der Brandenburgischen Kommunalwahlverordnung (BbgKWahlV)

Der Kreiswahlausschuss hat auf seiner Sitzung am 21.08.2008 festgestellt, dass die folgenden zwei Listen- vereinigungen ihre Beteiligung an der Wahl zum Kreistag des Landkreises Barnim ordnungsgemäß angezeigt haben:

Name und Kurzbezeichnung der zugelassenen Listenvereinigung:

Brandenburger Vereinigte Bürgerbewegungen / 50Plus (BVB/50Plus)

An ihr Beteiligte:

1. Bürger für Biesenthal (BfB) 2. Die Unabhängigen (JA!) 3. Allianz freier Wähler (AfW) 4. 50Plus Das Generationen-Bündnis (50Plus)

Name und Kurzbezeichnung der zugelassenen Listenvereinigung:

Bürgerfraktion Barnim (BFB) Seite 28 Amtsblatt für den Landkreis Barnim Nr. 7/2008

An ihr Beteiligte:

1. Allgemeine Interessengemeinschaft Lunow-Stolzenhagen (AIG) 2. Allianz unabhängiger Kandidaten Lunow-Stolzenhagen (AUK) 3. Bündnis Panketal 4. Bürger für Ladeburg 5. Bürgerbewegung Oderberg (BBO) 6. Bürgerfraktion Barnim (BFB) 7. Bürgerverein Eiche e. V. (BVE) 8. Freie Wählergemeinschaft der Gemeinde Ahrensfelde (FWG) 9. Freiwillige Feuerwehr - Löschgruppe Groß-Ziethen 10. Klosterfelder Bürgerkreis (KBK) 11. Unabhängige Wählergemeinschaft Brodowin (UWB) 12. Unabhängige Wählergemeinschaft Schönow (UWS) 13. Unabhängige Wählergruppe Werneuchen 14. Wählergemeinschaft Pro Joachimsthal 15. Wählergruppe Serwest (WGS) 16. Wandlitzer Unabhängige Bürgergemeinschaft (WUB) 17. Wir für Schönow e. V. (WFS)

gez. F o r t h Kreiswahlleiterin

Öffentliche Bekanntmachung gemäß § 66 Abs. 3 der Brandenburgischen Kommunalwahlverordnung (BbgKWahlV)

Hiermit gebe ich bekannt, dass die Briefwahlvorstände zur gesonderten Ermittlung des Briefwahlergebnisses zur Wahl des Kreistages Barnim am 28.09.2009 ab 16.00 Uhr zusammentreten.

Die einzelnen Briefwahlvorstände sind in der Kreisverwaltung Barnim, Paul-Wunderlich-Haus, Am Markt 1 in 16225 Eberswalde wie folgt untergebracht:

Haus A:

Briefwahlvorstand Nr. Wahlkreis Raum 9001 1 – Stadt Eberswalde A.211 9002 1 – Stadt Eberswalde A.219 9003 2 – Stadt Eberswalde A.119 9004 2 – Stadt Eberswalde A.118 9007 4 – Stadt Bernau bei Berlin A.121 9008 4 – Stadt Bernau bei Berlin A.223 9010 5 – Gemeinde Ahrensfelde A.201 9011 5 – Gemeinde Ahrensfelde A.217 9012 6 – Gemeinde Wandlitz A.123

Haus B:

Briefwahlvorstand Nr. Wahlkreis Raum 9005 3 – Stadt Bernau bei Berlin B.122 9006 3 – Stadt Bernau bei Berlin B.146.3 9009 5 – Stadt Werneuchen B.236.2 9013 6 – Gemeinde Wandlitz B.209 9014 7 – Gemeinde Panketal B.236.1 9015 7 – Gemeinde Panketal B.131.0 9016 8 – Gemeinde Schorfheide B.106 9017 8 – Amt Biesenthal Barnim B.144 9018 9 – Amt Britz-Chorin/ B.144 Amt Joachimsthal (Schorfheide)/ Amt Oderberg

gez. F o r t h Kreiswahlleiterin