Punkt 3 Verlag Gmbh ¬ 030 5779 - 5890 Punkt3.De Punkt 3-Erscheinungstage Im Kalenderludwigslust Berlin 01.02.- 06.02

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Punkt 3 Verlag Gmbh ¬ 030 5779 - 5890 Punkt3.De Punkt 3-Erscheinungstage Im Kalenderludwigslust Berlin 01.02.- 06.02 Nr. 23/2020 | 3. Dezember Mobil mit dem ÖPNV Die wichtigsten Änderungen auf einen Blick Neuer Fahrplan ab 13. Dezember S . 4 / 5 Foto: André Groth Mecklenburg-Vorpommern Brandenburg und Berlin RE9 Liniennetz Regionalverkehr Route map regional railways Sassnitz Lancken gültig vom 31.10.2020 bis 11.12.2021 Sagard Verkehrsgesellschaft Foto: Lionel Kreglinger Mecklenburg-Vorpommern mbH Lietzow (Rügen) Prora Prora Ost RB26 4: Ostseebad Binz Bergen auf Rügen RB25 RE9 Teschenhagen Landkreis Barth Beuchow Seelvitz Binz LB Garftitz Mecklenburgische Seenplatte Kenz Stralsund- Samtens Stralsund Posewald Serams Jagd- Sellin West Saatel Grünhufe Hbf 4: Rambin (Rügen) Sellin Ost Graal-Müritz Putbus schloß RB12 Baabe Graal-Müritz Velgast Martensdorf RE3 Koppelweg Stralsund Altefähr Lauterbach Philippshagen S . 6 RB25 RE5 Rügendamm (Rügen) Göhren (Rügen) S . 9 Buchenhorst RE10 Lauterbach Mole RB32 Rostock- RB26 RB32 Januar Februar RB31 S1 S2 S3 März Torfbrücke Altenwillershagen April Mai Juni Ostseebad Warnemünde KW 53 Neujahr KW 5 KW 9 GründonnerstagZarrendorf Tag der Arbeit 1 Fr 1 Mo Kühlungsborn West 1 Mo W.-Werft 1 DoRibnitz-Damgarten Ost 1 Sa Wüstenfelde 1 Di 2 Sa 2 Di Mitte 2 Di4: R.-Lichtenhagen 2 Fr Ribnitz-Damgarten West Karfreitag 2 So 2 Mi R.-Lütten Klein Gelbensande Miltzow Ost Rostock 3 So 3 Mi 3 Mi 4: R.-Evershagen 3 Sa Elmenhorst 3 Mo KW 18 3 Do Rövershagen RB24 Steilküste/Wittenbeck Mönchhagen Jeeser 4 Mo KW 1 4 Do 4 Do 4: R.-Marienehe 4 So Ostersonntag 4 Di 4 Fr Peenemünde Bentwisch Vorpommern-Rügen Heiligendamm R.-Bramow Karlshagen 5 Di 5 Fr 5 Fr 5 Mo KW 14 Ostermontag 5 Mi 5 Sa 4: R. Holbeinplatz Greifswald 4: Bad Dob. Goethestr. R.-Kassebohm Wittenhagen Trassenmoor 4: R. Parkstraße 4: 6 Mi Zweckverband6 Sa für den 6 Sa Rostock 6 Di neues Motiv?6 Do 6 So Wolgast Bannemin- RB24 Nahverkehrsraum Leipzig Bad Dob. Stadtmitte Groß S1 Hbf Hafen Mölschow Zinnowitz 7 Do 7 So 7RB12SoRB31 Althof Schwaß 7 Mi 7 Fr 7 Mo KW 23 Zempin Greifswald Süd Wolgast Bad Doberan Groß Lüsewitz Grimmen Wolgaster Trassenheide Koserow 8 Mo KW 6 Mo KW 10 Internationaler Frauentag* Do Fr 8 8 Parkentin * in RostockBerlin gesetzl.RE1 FeiertagRE9 8 Roggentin Broderstorf 8 Sa 8 Di Hohendorf Fähre Kölpinsee Reddelich Thierfelder RE5 RB12 Sanitz (b Rostock) Stubbenfelde 9 Sa 9 Di 9 Di Kröpelin Str. 9 Fr 9 So 9 Mi Buddenhagen Ückeritz Sandhagen (b Bad Doberan) Tessin West Groß Kiesow Neu Pudagla Papendorf Kavelstorf (b Rostock) KW 19 Rakow 10 So 10 Mi 10 Mi Neubukow 10 Sa 10 Mo 10 Do Karlsburg Verkehrsverbund Oberelbe GmbH Schmollensee Hagebök Teschow Tessin Bansin Seebad 11 Mo KW 2 11 Do 11 Do 11 So Scharstorf 11 Di 11 Fr Steinhausen-Neuburg Pölchow RB11 Heringsdorf Neuhof Züssow Seebad Heringsdorf 12 Di 12 Fr 12 Fr 12 Mo KW 15 12 Mi Demmin 12 Sa RE10 RB23 Kalsow Kronskamp Ahlbeck Ostseetherme 13 Mi 13 Sa 13 Sa Hornstorf 13 Di Huckstorf 13 Do Christi Himmelfahrt 13 So Seebad Ahlbeck Nordwestmecklenburg Klein Bünzow Ahlbeck Grenze 14 Do 14 So 14 So Wismar 14 Mi Laage (Meckl) 14 Fr 14 Mo KW 24 RE2 RB11 Swinoujscie Centrum Schwaan 4: Utzedel RB23 15 Fr 15 Mo KW 7 Schönberg 15 Mo KW 11 RB17 Landkreis Rostock15 Do 15 Sa 15 Di Herrnburg (Meckl) Dorf Mecklenburg Subzin-Liessow Anklam Mistorf Foto: André Groth 16 Sa 16 Di Lübeck RE4 16 Di 16 Fr 16 So 16 Mi Hbf Lüdersdorf Grieben Sternfeld RE4 Moidentin KW 20 17 So 17 Mi (Meckl) (Meckl) 17 Mi RE4 RB18 17 Sa Lüssow (Meckl) Plaaz 17 Mo 17 Do Ducherow Ueckermünde Stadthafen Bad 4: RE4 4: Grevesmühlen S2 S3 Foto: Martin Flögel 18 Mo KW 3 18 Do RB13 18 Do Kleinen Bützow18 So 18 Di 18 Fr Ueckermünde Rehna Güstrow Priemerburg Lalendorf Neu Wokern Teterow Malchin Gnevkow Plüschow 19 Di 19 Fr 19 Fr 19 Mo KW 16 19 Mi 19 Sa Eggesin Holdorf (Meckl) Bobitz Ventschow Blankenberg Ferdinandshof Frühlingsanfang(Meckl) 20 Mi 20 Sa Gadebusch 20 Sa 20 Di 20 Do 20 So Torgelow Reuterstadt Stavenhagen Lützow Lübstorf Altentreptow 21 Do 21 So 21 So 21 Mi 21 Fr 21 Mo KW 25 Sommeranfang Jatznick Groß Brütz Schwerin- Karibik?Margaretenhof 22 Fr 22 Mo KW 8 22 Mo KW 12 22 Do 22 Sa 22 Di Schwerin-Warnitz Schwerin Hbf 4: Langhagen 23 Sa 23 Di 23 Di Schwerin- RB18 23 Fr 23 So Pfingstsonntag 23 Mi Sandförde Lankow Schwerin-Mitte 4: Mölln (Meckl) KW 21 Pfingstmontag Strasburg 24 So 24 Mi 24 Mi Schwerin-Görries 24 Sa 24 Mo 24 Do Schwerin 4: Sponholz Neetzka Oertzenhof (Uckerm) Blumenhagen Pasewalk 4: Schwerin-Wüstmark RB15 25 Mo KW 4 25 Do 25 Do 25 So Karow (Meckl) 25 DiNossentin Schwenzin RB15 25 Fr Neubrandenburg Nö. Brandenburg. Schwerin Süd Plate (Meckl) Waren (Müritz) Pasewalk Ost KW 17 26 Di 26 Fr 26 Fr Sukow26 Mo (b Schwerin) RB2615 InselstadtMi Jabel Warenshof 26 Sa Crivitz Malchow (Meckl) Zerrenthin 27 Mi 27 Sa 27 Sa Holthusen27 Di Gallin 27 Do 27 So Burg Stargard (Meckl) Ludwigslust-Parchim Ruthenbeck 28 Do 28 So 28 So Sommerzeit (+ 1 h) 28 Mi Friedrichsruhe (Meckl) 28 Fr 28 Mo KW 26 Vorpommern- Greifswald RB14 Cammin (Meckl) Löcknitz Zachun Domsühl Passow RB19 KW 13 Hagenow Stadt Sülstorf (Meckl) Kratzeburg 29 Fr 29 Mo 29 Do RB13 RB14 RB19 29PlauSa am See 29 Di Kirch- Blankensee (Meckl) Jesar Parchim Lübz RE4 30 Sa 30 Di 30RastowFr 30 So 30 Mi Szczecin HVV Boizenburg (Elbe) Pritzier Mecklenburgische Seenplatte Grambow Główny Spornitz KW 22 4: 31 So Hamburg31 Mi RE1 Hagenow 31 Mo Neustrelitz Hbf RE5 RB16 Hbf Schwanheide BrahlstorfZweimal im MonatLand neu & kostenlosLüblow (Meckl) Dütschow Schulferien Winter Ostern/Frühling Ch. Himmelf. Sommer Herbst Weihnachten auf StrohkirchenBerliner S-Bahnhöfen Neustadt-Glewe Groß Quassow Nechlin RE66 punkt 3 Verlag GmbH ¬ 030 5779 - 5890 punkt3.de punkt 3-Erscheinungstage im KalenderLudwigslust Berlin 01.02.- 06.02. 29.03.- 10.04. 14.05. 24.06.- 06.08. 11.10.- 23.10. 24.12.- 31.12. Tantow RB66 Szczecin Główny Panoramastraße 1, 10178 Berlin Fax 030 5779 - 5818 [email protected] Jasnitz Groß Laasch Brandenburg 01.02.- 06.02. 29.03.- 10.04. – 24.06.- 07.08. 11.10.- 23.10. 23.12.- 31.12. Szczecin Główny 2021 RB17 Mirow Weißer See RB62 * RB16 Prenzlau Petershagen (Uckermark) Zirtow- Wesenberg € RB74 Meyenburg Leussow Seehausen (Uckermark) Casekow Grabow (Meckl) 33 Brügge (Prignitz) UM Falkenhagen Gewerbepark Prignitz Fürstenberg (Havel) Warnitz (Uckermark) Schönow (Uckermark) RB12 RB63 Pritzwalk-Hainholz* Hammelspring Templin Stadt Wilmersdorf Entdecke mit Freunden und Familie deine Region: Templin-Ahrensdorf Passow (Uckermark) RB74 RB73 RB74 Liebenthal Wittstock Rheinsberg (Mark) RB54 Dannenwalde (b Angermünde) (Prignitz) (Dosse) Templin Milmersdorf Pinnow Schwedt Pritzwalk West* Pritzwalk Vogelsang Karstädt Götschendorf (Uckermark) (Oder) Mitte RE3 RB61 Groß Pankow Lindow (Mark) Zehdenick-Neuhof Schwedt (Oder) Mit der App DB AusflHeiligen-ug und dem Brandenburg-Berlin-Ticket.Gransee Ringenwalde (b Templin) Sarnow Dossow (Prignitz) Angermünde grabe Zehdenick (Mark) Bölzke Fretzdorf Friedrichswalde (b Eberswalde) RB61 RB62 RB66 Herzberg (Mark) Bergsdorf RB63 Jetzt mit DBPR Regio gemeinsamPerleberg in die schönstenBlumenthal (Mark) Ecken Netzeband Joachimsthal Walsleben (b Neuruppin) RB27 Joachimsthal Kaiserbahnhof Chorin Rosenwinkel Löwenberg (Mark) des Landes reisen, zumWeisen Beispiel an den Rangsdorfer See. Neuruppin West RB54 Groß Schönebeck Althüttendorf (Schorfheide) RE2 RE6 Wutike Neuruppin Rheinsberger Tor Golzow (b Eberswalde) Grüneberg Klandorf Wittenberge OPR Wustrau-Radensleben OHV Britz BAR Kyritz Am Bürgerpark Kyritz Ruhlsdorf-Zerpenschleuse RB73 Beetz-Sommerfeld Wusterhausen (Dosse) Nassenheide Lottschesee Hentschel Dennis-Patrick | AdobeStock © Kremmen RB55 RB27 Bad Wilsnack RB73 Melchow Eberswalde Hbf Falkenberg (Mark) Neustadt (Dosse) Schwante Schmachten- Klosterfelde Niederfinow Sachsenhausen hagen* RB24 RB60 RB63 Glöwen Breddin Wandlitzsee Biesenthal bahn.de/ausfl ug * Ein Tag im Nahverkehr durch Brandenburg und Berlin und Vehlefanzzum Teil darüber hinaus: für bis zu (Nordb) 5 Personen. Wensicken- Gilt im in: Schönebeck-Bad Salzelmen Magdeburg Stendal Hbf RB20 Bad Freienwalde (Oder) Bärenklau Oranienburg dorf RB27 Wandlitz Rüdnitz Zühlsdorf Basdorf Friesack (Mark) Velten (Mark) Birkenwerder Schönwalde Altranft (b Bln) (Barnim) Paulinenaue Schönerlinde Bernau (b Bln) Hohen DB_20_Anz_BBT_UiD_P3-Kal_285x199_2.indd 1 RB55 20.11.20Wriezen 12:55 Briese- Neuendorf RB25 Nauen Hennigsdorf (b Bln) West RB10 RB14 lang RB27 Werneuchen Karow Seefeld Blumberg Finkenkrug Neutrebbin Blumberg-Rehhahn MOL HVL Falkensee Ahrensfelde Nord Ahrensfelde Friedhof Seegefeld Letschin Hohenschönhausen Ahrensfelde Buckow Albrechtshof RB13 Waldsieversdorf Alt Golzow Küstrin- SDL RE4 RB34 RB51 RB13 RB21 Dallgow- Jungfern- Rehfelde Obersdorf Rosenthal Werbig (Oderbruch) Kietz Wustermark Elstal Döberitz Staaken heide FEX Strausberg RB26 Rathenow Flughafen-Express Kostrzyn Stendal Hbf RE4 Herrensee Müncheberg Trebnitz Seelow- Gorgast Gorzów Wlkp. Stendal Hbf RB34 Nennhausen Buschow Gesundbrunnen (Mark) (Mark) Gusow Großwudicke Spandau RE6 RE66 RB27 FEX Mögelin Mahlsdorf Berlins größte Spendendose Gratis in dieser Ausgabe Berlin Hbf Seelow (Mark) Quer durch Stralsund Priort Premnitz Nord Alexanderplatz RB12 RB25 RB26 Charlotten- RB21 RB22 Ostkreuz Premnitz Zentrum burg Friedrichstr. Lichtenberg Döberitz Zoologischer Ostbahn- Marquardt Garten Pritzerbe Potsdamer Platz hof RE1 Fohrde RB11 Fang- Hangels- Fürstenwalde Frankfurt RB36 Golm RB10 schleuse berg RB35 (Spree) (Oder) RB60 Görden Südkreuz RB91 Charlotten- RB91 Rzepin MD JL Brandenburg Park Griebnitz- Erkner Berkenbrück Briesen Jacobsdorf Pillgram Frankfurt (O)- Zielona Góra Altstadt hof Schöneweide Fürstenwalde Magdeburg- 4: Burg 4: Groß Werder Sanssouci see (Mark)
Recommended publications
  • 1. August 1922 1923 7. Oktober 1924 1925 1931
    1. August 1922 Gründung des Fußballvereins Letschin 1922 als Abtei- lung des Männerturnvereins (gegr. 1891), erster Vorsit- zender wird Friseurmeister Martin Sprengberg. 1923 Trennung vom Männerturnverein, der Letschiner Fußball- verein 22 (LFV 22) wird eigenständig. 7. Oktober 1924 Aufruf zur Gründung eines Reitervereins in der “Zeitung für das Oderbruch” 1925 Am Gerichtsweg (Parkstraße) entsteht ein eigener Sport- platz für den LFV 22. 1931/ 32 Der LFV 22 verfügt über 2 Schüler-, 1 Jugend-, 3 Männer- Die “Gründungself” auf einem Stoppelfeld bei Prenkeberg, 1922 mannschaften und 1 Alte Herren-Elf. v.l.n.r.: Schmitchen, Wohlfeil, Mohrstedt, Geist, Sauer, Hutschinski, Bammler, Letschiner Reiter beim Training (Bild: Sammlung Hans-Joachim Kurz) Rintelmann, Striek, Schierling, Schulz, Küchler, Sprengberg 1932 (Bild: Sammlung Sportverein) Das 10jährige Bestehen wird mit einem zünftigen Sportfest begangen. 1933/1934 Auflösung des Fachamtes Fußball und Neugliederung in 16 Gaue, Gau Bran- denburg teilt sich in zwei Abteilungen auf (Berlin-Potsdam und Frankfurt (Oder)- Lausitz (Bezirksklassen). Der LFV 22 spielt in der Kreisklasse 2 (Abteilung A). 1934 Der Bezirksschornsteinfeger Erwin Elske wird Vereinsvorsitzender. 16. Januar 1942 Der Sportplatz wird durch einen Bombentreffer zerstört. Ein Feld in der So- phienthaler Straße, liebevoll “Paul-Koch-Platz” genannt, wird genutzt. 1942 – 1944 Herbert Merkel organisiert monatlich zwei Fußballspiele mit Fußballern aus dem Ort und französischen Kriegsgefangenen. 1946 Die Sportgruppe Grün-Weiß Letschin wird auf Initiative von Otto Melcher gebil- det. Auf dem Weg zu einem Spiel in Ziebingen (Cybinka) im Sternberger Land, Ostern Spielort: “Paul-Koch-Platz”, die Letschiner spielen gegen Berlin-Haselhorst 2:2 1931 (Bild: Sammlung Erich Liedtke) unentschieden, Ostern 1948 (Bild: Sammlung Sportverein) 1947/1948 Bildung der Kreisklasse „Oberbarnim-Lebus“.
    [Show full text]
  • Märkisch Oderland LK
    Für die einzelnen Vergleichsräume gelten folgende Bruttokaltmieten Unterkunft und Heizung (Nettokaltmiete + Betriebskosten): Regelbedarf (RB) in Euro % vom RB Monatliche aktuelle Kosten für WW- Aufbereitung in Euro (Obergrenze ab Angemessenheitsgrenzen für Kosten der Unterkunft in € (Bruttokaltmiete) Welche Wohnungsgröße ist angemessen? 01.01.2021) Bedarfsgemeinschaft 1 Pers. 2 Pers. 3 Pers. 4 Pers. 5 Pers. Jede 446 2,3 10,26 Die Bedarfe für die Unterkunft werden im Rahmen des (BG) mit … Personen weitere 401 2,3 9,22 Person Arbeitslosengeldes II in Höhe der tatsächlichen Aufwendungen 357 2,3 8,21 erbracht, soweit sie angemessen sind. Dabei richtet sich die Vergleichsraum 1 415,50 476,45 625,60 703,80 847,00 84,70 Vergleichsraum 2 333,00 416,65 533,60 557,10 668,00 66,80 373 1,4 5,22 Frage der Angemessenheit sowohl nach den Bedarfen für Vergleichsraum 3 336,50 386,75 496,80 522,00 571,00 57,10 309 1,2 3,71 Unterkunft und Heizung als auch nach der Größe des Vergleichsraum 4 319,00 387,40 467,20 527,40 577,00 57,70 283 0,8 2,26 Wohnraumes. Vergleichsraum 5 314,00 401,05 483,20 612,00 670,00 67,00 Vergleichsraum 6 322,50 398,45 476,80 549,90 601,00 60,10 Werden die Belastungen für mein eigenes Haus übernommen? Danach werden folgende Wohnflächen als angemessene Höchstgrenzen anerkannt: Quelle: Mietwerterhebung Landkreis Märkisch-Oderland 2018 Koopmann Analytics KG/ Als Hauslasten bei Eigenheimen können einige Kosten Fortschreibung 2020 berücksichtigt werden (z.B.Grundsteuer ,Wohngebäude- Alleinstehende bis zu 50 m² versicherung,Schornstein-/Emissionsmessung, Kosten der Werden die Nebenkosten für die Mietwohnung übernommen? BG/ Haushalt mit 2 Personen bis zu 65 m² Wasserversorgung ,Kosten der Entwässerung/Abwasser, BG/ Haushalt mit 3 Personen bis zu 80 m² Ja.
    [Show full text]
  • Letschiner Rundschaurundschau
    LetschinerLetschiner RundschauRundschau GEMEINDE GEMEINDEGEMEINDE LETSCHIN 9. Jahrgang Letschin, den 02.05.2014 05-2014 9. Jahrgang16. JAHRGANG Letschin,LETSCHIN, den 01.09.2014 DEN 01.06.2021 09-20146-2021 Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch rbb-Heimatjournal in Letschin - 01. Mai 2021 https://www.rbb-online.de/heimatjournal/videos/letschin-mit-viel-kult.html Vorbereitungen für das Heimatjournal am 23./24.04.2021 Seite 2 / 01.06.2021 Informatives Letschiner Rundschau / 16. Jahrgang Liebe Leserinnen und Leser „Aktion Letschin impft der Letschiner Rundschau, und testet zugleich“ Eine großartige und sehr gut orga- in Abstimmung mit dem Landkreis Märkisch-Oderland wurde durch nisierte Aktion für die 1. und 2. die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Letschin in der Impfung gegen das Coronavirus Sporthalle des Letschiner Schul- und Sportzentrums Oderbruch ein tem- fand in der Sporthalle in Letschin poräres Impfzentrum für die Corona-Schutzimpfung eingerichtet. statt. Fast alle Mitarbeiter der Im Vorab erhielten alle betreffenden Personen von der Gemeinde, d. h. Gemeindeverwaltung und des Bürgerinnen und Bürger im Alter von 70 Jahren sowie Pflegepersonal, Gemeindehofes Letschin sowie die Lehrer/innen und Erzieherinnen sowie Feuerwehrkameradinnen und Ärzte Thomas Linke aus Seelow Kameraden, ein Angebot für die Erst- und Zeitimpfung, die am 31.03.- und Frau Andrea Gehringer aus 01.04.2021 bzw. am 05.05-06.05.2021 durchgeführt wurden. Bei der Letschin waren voll im Einsatz für Aktion „Letschin impft“ konnten 536 Bürgerinnen und Bürger die die lebenswichtige Sache. An ihrer Erstimpfung sowie 513 eine Zweitimpfung erhalten. Seite waren ihre Teams und Ärzte Diese Impfaktion wurde von den Bürgerinnen und Bürgern dankbar und Mitarbeiter vom Seelower und mit lobenden Worten angenommen, weil so die nervenzerreibenden Krankenhaus und der Kurklinik Terminvereinbarungen sowie die langen Anreisen für viele ältere Bad Freienwalde.
    [Show full text]
  • Ohv Pm Hvl Tf Lds Los Mol Bar Pr Opr Um Ee Osl
    RE66 vbb.de Bike-Sharing-Standorte in Berlin und Stralsund Hbf RE3 RB66 Szczecin Główny Brandenburg und Berlin Szczecin Główny Berlin-Brandenburg Verkehrsverbund uar 2021 uar an im Umland sowie Fahrradverleiher J 1. ab Gültig Nechlin Tantow n 2021 2021 n io Liniennetz Regionalverkehr Route map regional railways in Brandenburg finden Sie über die RB62 Tarinformat Prenzlau Petershagen (Uckermark) VBB-Livekarte unter vbb.de/livekarte RE2 Wismar RB74 Meyenburg RE5 Neustrelitz Hbf Rostock Hbf/Stralsund Hbf Seehausen (Uckermark) Casekow Brügge (Prignitz) UM Falkenhagen Gewerbepark Prignitz Fürstenberg (Havel) Warnitz (Uckermark) Schönow (Uckermark) RB12 RB63 Pritzwalk-Hainholz* Hammelspring Templin Stadt Wilmersdorf Templin-Ahrensdorf Passow (Uckermark) RB74 Liebenthal Wittstock Rheinsberg (Mark) RB54 Dannenwalde (b Angermünde) RB73 RB74 Templin Milmersdorf Pinnow Schwedt Pritzwalk West* Pritzwalk (Prignitz) (Dosse) Vogelsang Karstädt Götschendorf (Uckermark) (Oder) Mitte RE3 RB61 Groß Pankow Lindow (Mark) Zehdenick-Neuhof Schwedt (Oder) Heiligen- Gransee Ringenwalde (b Templin) Sarnow Dossow (Prignitz) Angermünde grabe Zehdenick (Mark) Bölzke Fretzdorf Friedrichswalde (b Eberswalde) RB61 RB62 RB66 Herzberg (Mark) Bergsdorf RB63 PR Perleberg Blumenthal (Mark) Netzeband Joachimsthal Walsleben (b Neuruppin) RB27 Joachimsthal Kaiserbahnhof Chorin Rosenwinkel Löwenberg (Mark) Weisen Neuruppin West RB54 Groß Schönebeck Althüttendorf (Schorfheide) RE2 RE6 Wutike Neuruppin Rheinsberger Tor Golzow (b Eberswalde) Grüneberg Klandorf Wittenberge OPR Wustrau-Radensleben
    [Show full text]
  • Landkreis Märkisch-Oderland
    Berichte der Raumbeobachtung Kreisprofil Märkisch-Oderland 2015 Impressum Herausgeber: Landesamt für Bauen und Verkehr Lindenallee 51 15366 Hoppegarten Internet: http://www.lbv.brandenburg.de Bearbeitung: Landesamt für Bauen und Verkehr Abteilung Städtebau und Bautechnik Dezernat Raumbeobachtung und Stadtmonitoring Tel.: 03342 4266-3112 Fax: 03342 4266-7615 E-Mail: [email protected] Gebietsstand: soweit nicht anders vermerkt, 31. Dezember 2013 Sachdatenstand: soweit nicht anders vermerkt, Juni 2013 oder Dezember 2013 Kartengrundlagen: Darstellung auf der Grundlage von digitalen Daten der Landesvermessung; LGB Brandenburg Vervielfältigungen und Auszüge sind nur mit Genehmigung des Herausgebers zulässig. © LBV, November 2015 LANDESAMT FÜR BAUEN UND VERKEHR Überblick 1 1.1 Basisinformationen • der Landkreis Märkisch-Oderland (MOL) erstreckt sich vom östlichen Stadtrand Berlins bis zur deutsch- polnischen Grenze (2.150 km²) • zur Planungsregion Oderland-Spree gehörend mit den Landkreisen Oder-Spree (LOS) und der kreis- freien Stadt Frankfurt (Oder) (FF) • Kreisverwaltungssitz : Seelow, die mit Abstand kleinste Kreisstadt im Land Brandenburg (5.465 EW) • größte Stadt: Strausberg mit mehr als 25.700 EW • Naturraum : geprägt durch die Grundmoränenplatten von Barnim und Lebus sowie im Osten das im 18. Jahrhundert trockengelegte Oderbruch • Berliner Umlandkreis mit starkem West-Ost- Strukturgefälle zwischen dem suburbanen Berliner Umland und dem ländlich geprägten weiteren Metro- polenraum 1.2 Administration und Flächen • 45 Gemeinden, davon 12 amtsfreie mit durchschnitt- lich etwa 12.200 EW (Letschin: nur ca. 4.100 EW) • sieben Ämter (davon drei mit weniger als 5.000 EW) • Siedlungsdichte : ca. 780 EW/km² Siedlungs- und Verkehrsfläche (Land Brandenburg: 880 EW/km²) • höchster Anstieg der Siedlungs- und Verkehrsflä- chen aller Kreise seit 2000 um 28 %; Anteil an der Kreisgesamtfläche mit 11,1 % (2000: 8,8 %) etwas höher als das Landesmittel • mit ca.
    [Show full text]
  • Standorte Glasdepotcontainer
    Standorte Glasdepotcontainer Gemeinde/Ort Ortsteil Standorte Alt Tucheband Neutucheband Schulweg Alt Tucheband Hackenow Dorfplatz Alt Tucheband Hathenow Dorfaue, Gemeindeverwaltung Alt Tucheband Rathstock Lindenstraße, Gaststätte Altbarnim Großbarnim Ortseingangsschild Altbarnim Altlandsberg Bruchmühle Waldring Recyclinghof Altlandsberg Buchholz Wsendahler Straße Altlandsberg Eichenbrand Altlandsberg Gielsdorf Am Uhrenturm/An der Kirche Altlandsberg Seeberg BAB 10 Altlandsberg Wegendorf Alte Dorfstraße Altlandsberg Wegendorf Alte Schulstraße Altlandsberg Wegendorf Buchholzer Siedlung/Magnolienstraße Altlandsberg Wesendahl Schulstraße Altlandsberg Wilkendorf Am Weiher, Klubgaststätte Altlandsberg Wilkendorf Wilkendorfer Straße Altlandsberg An der Promenade 4 Altlandsberg Buchholzer Allee/Karl-Liebknecht-Straße Altlandsberg Kastanienstraße/Feuerwehrweg Altlandsberg Neuenhagener Chaussee, ggü Bahnhofstraße Altlandsberg Schweriner Straße, Plus-Markt Altlandsberg Straße des Friedens Altlandsberg Straße des Friedens, Kita Altlewin Alttrebbin Dorfstraße-Ortsausgang Richtung Letschin / Friedhof Alt-Tucheband Straße der Freundschaft Bad Freienwalde Hohenwutzen Dorfstraße bei der Bäckerei Bad Freienwalde Hohenwutzen Dorfstraße, bei "Wob-Shop" Bad Freienwalde Hohenwutzen Neuglietzener Straße am Gasthof "Fuchsbau" Bad Freienwalde Hohenwutzen Oderstraße bei der Trafostation Bad Freienwalde Am Weidendamm, Berufsbildungsverein Bad Freienwalde Beethovenstraße, Freibad Bad Freienwalde Berliner Straße 01 bei der Schlossparkambulanz Bad Freienwalde Berliner
    [Show full text]
  • Infobrschuere Landkreis Maerki
    Landkreis Märkisch-Oderland www.maerkisch-oderland.de 2 Liebe Leserinnen und Leser, Märkisch-Oderland ist mit 190.000 Einwoh - Seen und zahlreichen Kulturangebote ziehen nern der drittgrößte Landkreis in Branden - Tagesausflügler und Feriengäste in die Märki - burg. sche Schweiz, das Oderbruch und in die Re - gion um die Kurstadt Bad Freienwalde (Oder). Geringe Arbeitslosenquote im berlinnahen Der Landkreis Märkisch-Oderland, im Reise - Raum, leistungsstarke Tourismusanbieter und gebiet Seenland Oder-Spree, zählt zu den er - attraktive Wirtschaftsstandorte mit guten folgreichsten Zielen der Touristen im Land Verkehrs anbindungen zeichnen den Landkreis Brandenburg. Eine Reihe von Radwegen aus. wurde vom ADFC mit Bestnoten ausgezeich - net. Eingebettet zwischen Berlin und unserem pol - nischen Nachbarn, vereint Märkisch-Oderland In der aktualisierten Broschüre finden Sie inte - die Vorzüge der Metropolregion mit der Weite ressante Informationen über unseren Land - des ländlichen Raumes. kreis Märkisch-Oderland, die Ihnen helfen, sich schnell zurechtzufinden. Die Broschüre ist Der berlinnahe Raum hebt sich durch eine Wegweiser durch die Verwaltungen und Insti - positive Bevölkerungsentwicklung hervor. Zu - tutionen des Landkreises. In klar gegliederter züge von Familien beleben die Gemeinden Form werden wichtige Adressen dargestellt. entlang der S-Bahn. Die attraktiven Schul - Dabei werden unsere Kreisverwaltung und die standorte sind das Aushängeschild der Kom - Verwaltungen der Städte, Ämter und Gemein - munen. Unsere leistungsfähigen Betriebe bie - den als Dienstleister für die Bürgerinnen und ten zusätzlich zu den zahlreichen Angeboten Bürger mit einer Verwaltungsstruktur, die auf in Berlin, attraktive Arbeitsplätze in der Region die effektive Bearbeitung von Vorgängen aus - an. Über ein gut ausgebautes Straßennetz, gerichtet ist, vorgestellt. mehrere Grenzübergänge und überregionale Märkisch-Oderland bietet Heimat und Lebens - Schienenwege sind schnelle Verbindungen qualität.
    [Show full text]
  • Landkreis Märkisch-Oderland
    total-lokal.de Senioren Beratung Betreuung Aktivitäten Versorgung Landkreis Märkisch-Oderland total-lokal.de ProCurand, um sich im Alter sicher und gut versorgt zu fühlen zubringen, um sich im neuen Zuhau- In der geselligen Runde sorgen die se heimisch zu fühlen. Auch demen- .FKHQWUHIIHQIU$EZHFKVOXQJLP WLHOOHUNUDQNWH0HQVFKHQ¿QGHQEHL Alltag und so werden Erinnerungen uns Geborgenheit, Sicherheit sowie an alte Zeiten wieder geweckt, das eine liebevolle und optimale Versor- Selbstwertgefühl und das Gefühl gung. Ehepaare können in Doppel- QRFKVHOEVWWlWLJVHLQ]XN|QQHQJH- zimmern wohnen, um ihren Lebens- VWlUNW 6R DEZHFKVOXQJVUHLFK NDQQ DEHQG DXFK EHL 3ÀHJHEHGUIWLJNHLW Therapie sein, denn bei so viel Freu- gemeinsam und selbst bestimmt ver- de werden die Schmerzen vergessen bringen zu können. Und Tierbesitzer und die Glieder eifriger. So werden haben die Möglichkeit bei Einzug neben dem Vergnügen auch kogni- Ihren Liebling mitzubringen. WLYHXQGPRWRULVFKH)lKLJNHLWHQJH- Für einen abwechslungsreichen All- I|UGHUWXQGJHVWlUNW tag halten wir ein ansprechendes %HVFKlIWLJXQJVSURJUDPPEHUHLW2E bei Spiel und Sport, Backen oder *lUWQHUQ KLHU ¿QGHW MHGHU VHLQHQ Interessen und Möglichkeiten ent- sprechend eine abwechslungsreiche Lebensfreude kennt kein Alter. %HVFKlIWLJXQJ6RZHUGHQ]XP%HL- ProCurand Seniorenpflegeheim Die Vorstellung im hohen Alter be- VSLHOUHJHOPlLJEHOLHEWH.XUVHIU (EHUHVFKHQDOOHH treuungsbedürftig und auf fremde GHQ5FNHQXQG*HGlFKWQLVWUDLQLQJ 1HXHQKDJHQ Hilfe angewiesen zu sein, ist für vie- angeboten. Jeder kann mitmachen, 7HOHIRQ le Menschen beunruhigend. Doch GHQQ$NWLYLWlWHQ PLW *OHLFKJHVLQQ- ZZZSURFXUDQGGH GDV 6HQLRUHQSÀHJHKHLP XQG GDV ten motivieren und machen einfach Seniorenstift in Neuenhagen sorgen mehr Spaß. neben der liebevollen und kompe- Die Bewohner erhalten ausgewoge- WHQWHQ 3ÀHJH PLW HLQHU IDPLOLlUHQ ne und seniorengerechte Mahlzei- XQG EHKDJOLFKHQ :RKQDWPRVSKlUH ten. Doch auch die Bewohner haben IU PHKU /HEHQVTXDOLWlW LP $OWHU GLH 0|JOLFKNHLW LQ GHU .FKH DN- ohne die Selbstbestimmtheit auf- tiv zu werden.
    [Show full text]
  • Letschiner Rundschaurundschau
    LetschinerLetschiner RundschauRundschau GEMEINDE GEMEINDEGEMEINDE LETSCHIN 9. Jahrgang Letschin, den 02.05.2014 05-2014 9. Jahrgang10. JAHRGANG Letschin,LETSCHIN, den 01.09.2014DEN 04.05.2015 09-20145-2015 Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 666 Jahre Groß Neuendorf Groß Neuendorf 30.05.2015 10:00 Uhr 10:00 Uhr Töpfermarkt in der Alten Dorfstraße am 30./31.05.2015 und Regionalmarkt in der Hafenstraße 14:00 - 19:00 Uhr Buntes Treiben neben dem Landfrauencafé mit Hüpfburg, Popcorn, Zuckerwatte und Kinderschminken 15:00 - 17:00 Uhr Unterhaltung mit Helene Fischer und Andrea Berg-Double Ab 20:00 Uhr Tanz im Freien Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Ortsbeirat Seite 2 / 04.05.2015 Informatives Letschiner Rundschau / 10. Jahrgang 16 Jahre Eisenbahnverein Letschin Am 14. Mai 2015 ist Himmelfahrts-Tag und im Eisenbahnverein Letschin findet wieder eine tolle Party für die ganze Familie statt. Die ersten Gäste werden ab 10:00 Uhr erwartet. Musik und ein buntes Programm lassen keine Langeweile aufkommen. Zu sehen und zu hören sein werden: Ingo´s Disco Seelower Volks- und Showgruppe John Idell - Travestie- u. Comedykünstler River-Band Für das leibliche Wohl sorgt das Landhaus Treptow Letschin u. a. mit Spanferkel, Steaks, Weizenbier-Hähnchenschenkel, Cham- pignonpfanne, Schinkenbratwurst oder auch Kesselgulasch. Für leckeres Eis sorgt Eis-Alex aus Golzow. Kaffee und frischer selbstgebackener Kuchen wird vom Eisenbahnverein Letschin angeboten. Gegen den großen Durst haben wir natürlich genügend alkoholfreie und alkoholische Getränke. Für Eisenbahninteressierte gibt es auch wieder viel Neues zu entdecken. Viel Spaß wünscht der Eisenbahnverein Letschin! Harald Schulz Preisskat Wir laden ein zum Preisskat um den * Voranmeldungen erbeten unter: Tel.: 0162/9744618 (Dierk Schmidtke) „Pokal des Bürgermeisters“ bzw.
    [Show full text]
  • Finden Sie Den 285. Lagebericht Des
    Landkreis Märkisch-Oderland Datum: 06.07.2021 LAGEMELDUNG CORONA Lfd. Nr. Uhrzeit: 08:30 (Änderungen in Rot) 285 1. Allgemeine Lage Schadenart S5: Ausnahmelage/ Pandemie Ort/ Raum Landkreis Märkisch-Oderland (weltweit) Schadeneintritt 10.03.2020 im Landkreis Märkisch-Oderland/ erster bekannter Fall Ende Dezember 2019 in Wuhan (China) Bürgertelefon Mo, Mi und Fr von 09:00 - 12:00 Uhr Di und Do von 09:00 – 16:00 Uhr besetzt 40 angenommene Telefonate am Vortag 2. Gefahren/ Schadenlage Land Brandenburg: www.kkm.brandenburg.de Lage Betroffener Landkreis Märkisch-Oderland: (06.07.2021; 08:21 Uhr; LAVG) 6.951 positiv auf SARS-CoV-2 getestete Personen, davon 6.669 Genesene 276 Verstorbene 0 Neuinfektionen am Vortag (mittels PCR-Nachweis ) 7-Tage-Inzidenz: 1,0 Lage in den 05.07.2021; 07:07 Uhr Krankenhäusern Strausberg, Wriezen, Seelow keine aktuellen Fälle im LK MOL Rüdersdorf (05.07.21; 09:32 Uhr; Immanuel Klinik) (Meldung der Zahlen ab 24. KW Mo und Fr) keine aktuellen Fälle Corona Ambulanz Rüdersdorf: 12 Testungen am Vortag Seit dem 01.07.2021 ist die Abbildung der KH zusammengefasst. Je nach Lage wird hier eingekürzt und bei Bedarf wieder ausführlicher berichtet. Lage beim Bestätigte Fälle / Personen in Quarantäne Rettungsdienst (22.06.2021; 13:01 Uhr; Rettungsdienst MOL) MOL 0 Covid-19 Einsätze in 24 Stunden Lage bei den Bestätigte Fälle / Kontaktperson in Quarantäne freiwilligen (FD ZBK LK MOL) Feuerwehren - Keine aktuellen Fälle Seite 1 von 7 positive Fälle in Einrichtungen (06.07.2021; 08:04 Uhr; GA LK MOL) Lage in Einrichtungen bzw. - Keine aktuellen Fälle im LK MOL Lage in Schulen Schwerpunkteinrichtungen (06.07.2021; 08:04 Uhr; GA LK MOL) im LK MOL - Keine aktuellen Fälle Schwerpunkteinrichtungen (06.07.2021; 08:04 Uhr; GA LK MOL) Lage in Kitas im LK MOL - Keine aktuellen Fälle 3.
    [Show full text]
  • Amtsblatt Für Den Landkreis Märkisch-Oderland Nr
    AAmmttssbbllaatttt für den Landkreis Märkisch-Oderland 9. Jahrgang Seelow, den 26. Februar 2002 Nr. 1 Inhaltsverzeichnis: Seite · Kreistag aktuell 1 - 3 · Zweite Satzung zur Änderung der Verbandssatzung des Trink- und Abwasser- 3 - 4 verbandes Oderbruch-Barnim (2. Änderungssatzung) vom 05.12.2001 · Aufgebot von Sparkassenbüchern 4 · Kraftloserklärung eines Sparkassenbuches 4 · Verzeichnis der Denkmale des Landkreises Märkisch-Oderland 4 - 39 · Bekanntmachungen der Regionalen Planungsgemeinschaft Oderland-Spree - 1. Haushaltsatzung der Regionalen Planungsgemeinschaft Oderland-Spree 39 - 40 für das Jahr 2002 - Beschluss der 06. Regionalversammlung zur Jahresrechnung 2000 40 - Einladung zur 07. Öffentlichen Sitzung der Regionalversammlung 40 - 41 Kreistag aktuell 19.12.2001 zu und hob den Beschluss Nr. 334- 20/2001 auf. Am 20.02.2002 führte der Kreistag seine 23. (Vorlage Nr. 572/2002; Beschluss Nr. 459-23/2002) Sitzung durch. ermächtigte die Verwaltung, den mehrheitlichen Der Kreistag Verkauf von Gesellschafteranteilen an der Straus- ernannte Herrn Rainer Schinkel mit Wirkung zum berger Verkehrsgesellschaft mbH und der See- 01.04.2002 zum weiteren Beigeordneten lower Verkehrsgesellschaft zu verhandeln (Vorlage Nr. 565/2002; Beschluss Nr. 460-23/2002) nahm einen Ergebnisbericht des Leiters der Regionalen Planungsgemeinschaft zum Regional- beschloss eine erhebliche überplanmäßige plan und Ausgabe in Höhe von 70.388,07 Euro für den eine Information zum Stand der externen Bereich Wirtschaftsförderung Untersuchung der Verwaltungsstruktur entgegen (Vorlage Nr. 573/2002; Beschluss Nr. 461-23/2002) stimmte dem Verkehrsleistungsfinanzierungsvertrag beschloss den Bedarfsplan für die Kindertages- zwischen der Strausberger Eisenbahn GmbH, der betreuung – Teil: Erforderlichkeit von Einrichtungen Stadt Strausberg und dem Landkreis MOL vom für den Zeitraum 2002/2003 (Vorlage Nr. 576/2002; Beschluss Nr.
    [Show full text]
  • Landkreis Märkisch-Oderland
    Landkreis Märkisch-Oderland Datum: 25.06.2021 LAGEMELDUNG CORONA Lfd. Nr. Uhrzeit: 08:30 280 (Änderungen in Rot) 1. Allgemeine Lage Schadenart S5: Ausnahmelage/ Pandemie Ort/ Raum Landkreis Märkisch-Oderland (weltweit) Schadeneintritt 10.03.2020 im Landkreis Märkisch-Oderland/ erster bekannter Fall Ende Dezember 2019 in Wuhan (China) Bürgertelefon Mo - Fr von 09:00 - 16:00 Uhr besetzt 28 angenommene Telefonate am Vortag 2. Gefahren/ Schadenlage Land Brandenburg: www.kkm.brandenburg.de Lage Betroffener Landkreis Märkisch-Oderland: (25.06.2021; 08:20 Uhr; LAVG) 6.950 positiv auf SARS-CoV-2 getestete Personen, davon 6.665 Genesene 276 Verstorbene 0 Neuinfektionen am Vortag (mittels PCR-Nachweis ) 7-Tage-Inzidenz: 2,0 Lage in den Strausberg: (25.06.2021; 07:26 Uhr; KH MOL): Krankenhäusern 0 bestätigte COVID-19-Fälle gesamt, davon im LK MOL - 0 Normalstation (Isolation) - 0 Intensivstation, 0 beatmet (Meldung der Zahlen Kapazitäten/Auslastung: ab 24. KW Mo und Fr) - 7 Beatmungsgeräte gesamt - 9 Intensivbetten gesamt, 4 frei - 30 isolierte Betten gesamt, 29 frei 0 bestätigte Fälle Personal 0 in Quarantäne Wriezen (25.06.2021; 07:26 Uhr; KH MOL): 1 bestätigter COVID-19-Fall gesamt, davon - 0 Normalstation (Isolation) - 1 Intensivstation, 1 beatmet Kapazitäten/Auslastung: - 3 Beatmungsgeräte gesamt - 6 Intensivbetten gesamt, 0 frei - 18 isolierte Betten gesamt, 17 frei Seite 1 von 9 0 bestätigte Fälle Personal 0 in Quarantäne Seelow (25.06.2021; 06:58 Uhr; KH SEE) 0 bestätigte COVID-19-Fälle gesamt Kapazitäten/Auslastung: - 6 Intensivbetten gesamt,
    [Show full text]