Nr. 23/2020 | 3. Dezember Mobil mit dem ÖPNV

Die wichtigsten Änderungen auf einen Blick Neuer Fahrplan ab

13. Dezember S . 4 / 5

Foto: André Groth

Mecklenburg-Vorpommern und Berlin RE9 Liniennetz Regionalverkehr Route map regional railways Sassnitz Lancken gültig vom 31.10.2020 bis 11.12.2021 Sagard

Verkehrsgesellschaft Foto: Lionel Kreglinger Mecklenburg-Vorpommern mbH Lietzow (Rügen) Prora Prora Ost RB26 4: Ostseebad Binz Bergen auf Rügen RB25 RE9 Teschenhagen Landkreis Barth Beuchow Seelvitz Binz LB Garftitz Mecklenburgische Seenplatte Kenz Stralsund- Samtens Stralsund Posewald Serams Jagd- Sellin West Saatel Grünhufe Hbf 4: Rambin (Rügen) Sellin Ost Graal-Müritz Putbus schloß RB12 Baabe Graal-Müritz Velgast Martensdorf RE3 Koppelweg Stralsund Altefähr Lauterbach Philippshagen S . 6 RB25 RE5 Rügendamm (Rügen) Göhren (Rügen) S . 9 Buchenhorst RE10 Lauterbach Mole RB32 Rostock- RB26 RB32 Januar Februar RB31 S1 S2 S3 März Torfbrücke Altenwillershagen April Mai Juni Ostseebad Warnemünde KW 53 Neujahr KW 5 KW 9 GründonnerstagZarrendorf Tag der Arbeit 1 Fr 1 Mo Kühlungsborn West 1 Mo W.-Werft 1 DoRibnitz-Damgarten Ost 1 Sa Wüstenfelde 1 Di 2 Sa 2 Di Mitte 2 Di4: R.-Lichtenhagen 2 Fr Ribnitz-Damgarten West Karfreitag 2 So 2 Mi R.-Lütten Klein Gelbensande Miltzow Ost Rostock 3 So 3 Mi 3 Mi 4: R.-Evershagen 3 Sa Elmenhorst 3 Mo KW 18 3 Do Rövershagen RB24 Steilküste/Wittenbeck Mönchhagen Jeeser 4 Mo KW 1 4 Do 4 Do 4: R.-Marienehe 4 So Ostersonntag 4 Di 4 Fr Peenemünde Bentwisch Vorpommern-Rügen Heiligendamm R.-Bramow Karlshagen 5 Di 5 Fr 5 Fr 5 Mo KW 14 Ostermontag 5 Mi 5 Sa 4: R. Holbeinplatz Greifswald 4: Bad Dob. Goethestr. R.-Kassebohm Wittenhagen Trassenmoor 4: R. Parkstraße 4: 6 Mi Zweckverband6 Sa für den 6 Sa Rostock 6 Di neues Motiv?6 Do 6 So Wolgast Bannemin- RB24 Nahverkehrsraum Leipzig Bad Dob. Stadtmitte Groß S1 Hbf Hafen Mölschow Zinnowitz 7 Do 7 So 7RB12SoRB31 Althof Schwaß 7 Mi 7 Fr 7 Mo KW 23 Zempin Greifswald Süd Wolgast Bad Doberan Groß Lüsewitz Grimmen Wolgaster Trassenheide Koserow 8 Mo KW 6 Mo KW 10 Internationaler Frauentag* Do Fr 8 8 Parkentin * in RostockBerlin gesetzl.RE1 FeiertagRE9 8 Roggentin Broderstorf 8 Sa 8 Di Hohendorf Fähre Kölpinsee Reddelich Thierfelder RE5 RB12 Sanitz (b Rostock) Stubbenfelde 9 Sa 9 Di 9 Di Kröpelin Str. 9 Fr 9 So 9 Mi Buddenhagen Ückeritz Sandhagen (b Bad Doberan) Tessin West Groß Kiesow Neu Pudagla Papendorf Kavelstorf (b Rostock) KW 19 Rakow 10 So 10 Mi 10 Mi Neubukow 10 Sa 10 Mo 10 Do Karlsburg Verkehrsverbund Oberelbe GmbH Schmollensee Hagebök Teschow Tessin Bansin Seebad 11 Mo KW 2 11 Do 11 Do 11 So Scharstorf 11 Di 11 Fr Steinhausen-Neuburg Pölchow RB11 Heringsdorf Neuhof Züssow Seebad Heringsdorf 12 Di 12 Fr 12 Fr 12 Mo KW 15 12 Mi Demmin 12 Sa RE10 RB23 Kalsow Kronskamp Ahlbeck Ostseetherme 13 Mi 13 Sa 13 Sa Hornstorf 13 Di Huckstorf 13 Do Christi Himmelfahrt 13 So Seebad Ahlbeck Nordwestmecklenburg Klein Bünzow Ahlbeck Grenze 14 Do 14 So 14 So Wismar 14 Mi Laage (Meckl) 14 Fr 14 Mo KW 24 RE2 RB11 Swinoujscie Centrum Schwaan 4: Utzedel RB23 15 Fr 15 Mo KW 7 Schönberg 15 Mo KW 11 RB17 Landkreis Rostock15 Do 15 Sa 15 Di Herrnburg (Meckl) Dorf Mecklenburg Subzin-Liessow Anklam Mistorf Foto: André Groth 16 Sa 16 Di Lübeck RE4 16 Di 16 Fr 16 So 16 Mi Hbf Lüdersdorf Grieben Sternfeld RE4 Moidentin KW 20 17 So 17 Mi (Meckl) (Meckl) 17 Mi RE4 RB18 17 Sa Lüssow (Meckl) Plaaz 17 Mo 17 Do Ducherow Ueckermünde Stadthafen Bad 4: RE4 4: Grevesmühlen S2 S3 Foto: Martin Flögel 18 Mo KW 3 18 Do RB13 18 Do Kleinen Bützow18 So 18 Di 18 Fr Ueckermünde Rehna Güstrow Priemerburg Lalendorf Neu Wokern Teterow Malchin Gnevkow Plüschow 19 Di 19 Fr 19 Fr 19 Mo KW 16 19 Mi 19 Sa Eggesin Holdorf (Meckl) Bobitz Ventschow Blankenberg Ferdinandshof Frühlingsanfang(Meckl) 20 Mi 20 Sa Gadebusch 20 Sa 20 Di 20 Do 20 So Torgelow Reuterstadt Stavenhagen Lützow Lübstorf Altentreptow 21 Do 21 So 21 So 21 Mi 21 Fr 21 Mo KW 25 Sommeranfang Jatznick Groß Brütz Schwerin- Karibik?Margaretenhof 22 Fr 22 Mo KW 8 22 Mo KW 12 22 Do 22 Sa 22 Di Schwerin-Warnitz Schwerin Hbf 4: Langhagen 23 Sa 23 Di 23 Di Schwerin- RB18 23 Fr 23 So Pfingstsonntag 23 Mi Sandförde Lankow Schwerin-Mitte 4: Mölln (Meckl) KW 21 Pfingstmontag Strasburg 24 So 24 Mi 24 Mi Schwerin-Görries 24 Sa 24 Mo 24 Do Schwerin 4: Sponholz Neetzka Oertzenhof (Uckerm) Blumenhagen Pasewalk 4: Schwerin-Wüstmark RB15 25 Mo KW 4 25 Do 25 Do 25 So Karow (Meckl) 25 DiNossentin Schwenzin RB15 25 Fr Neubrandenburg Nö. Brandenburg. Schwerin Süd Plate (Meckl) Waren (Müritz) Pasewalk Ost KW 17 26 Di 26 Fr 26 Fr Sukow26 Mo (b Schwerin) RB2615 InselstadtMi Jabel Warenshof 26 Sa Crivitz Malchow (Meckl) Zerrenthin 27 Mi 27 Sa 27 Sa Holthusen27 Di Gallin 27 Do 27 So Burg Stargard (Meckl) Ludwigslust-Parchim Ruthenbeck 28 Do 28 So 28 So Sommerzeit (+ 1 h) 28 Mi Friedrichsruhe (Meckl) 28 Fr 28 Mo KW 26 Vorpommern- Greifswald RB14 Cammin (Meckl) Löcknitz Zachun Domsühl Passow RB19 KW 13 Hagenow Stadt Sülstorf (Meckl) Kratzeburg 29 Fr 29 Mo 29 Do RB13 RB14 RB19 29PlauSa am See 29 Di Kirch- Blankensee (Meckl) Jesar Parchim Lübz RE4 30 Sa 30 Di 30RastowFr 30 So 30 Mi Szczecin HVV Boizenburg (Elbe) Pritzier Mecklenburgische Seenplatte Grambow Główny Spornitz KW 22 4: 31 So Hamburg31 Mi RE1 Hagenow 31 Mo Neustrelitz Hbf RE5 RB16 Hbf Schwanheide BrahlstorfZweimal im MonatLand neu & kostenlosLüblow (Meckl) Dütschow Schulferien Winter Ostern/Frühling Ch. Himmelf. Sommer Herbst Weihnachten auf StrohkirchenBerliner S-Bahnhöfen Neustadt-Glewe Groß Quassow Nechlin RE66 punkt 3 Verlag GmbH ¬ 030 5779 - 5890 punkt3.de punkt 3-Erscheinungstage im KalenderLudwigslust Berlin 01.02.- 06.02. 29.03.- 10.04. 14.05. 24.06.- 06.08. 11.10.- 23.10. 24.12.- 31.12. Tantow RB66 Szczecin Główny Panoramastraße 1, 10178 Berlin Fax 030 5779 - 5818 [email protected] Jasnitz Groß Laasch Brandenburg 01.02.- 06.02. 29.03.- 10.04. – 24.06.- 07.08. 11.10.- 23.10. 23.12.- 31.12. Szczecin Główny 2021 RB17 Mirow Weißer See RB62 * RB16 Prenzlau Petershagen (Uckermark) Zirtow- Wesenberg € RB74 Meyenburg Leussow Seehausen (Uckermark) Casekow Grabow (Meckl) 33 Brügge (Prignitz) UM Gewerbepark Prignitz Fürstenberg (Havel) Warnitz (Uckermark) Schönow (Uckermark) RB12 RB63 Pritzwalk-Hainholz* Hammelspring Templin Stadt Wilmersdorf Entdecke mit Freunden und Familie deine Region: Templin-Ahrensdorf Passow (Uckermark) RB74 Liebenthal Wittstock Rheinsberg (Mark) RB54 Dannenwalde (b Angermünde) RB73 RB74 Templin Milmersdorf Pinnow Schwedt Pritzwalk West* Pritzwalk (Prignitz) (Dosse) Vogelsang Karstädt Götschendorf (Uckermark) (Oder) Mitte RE3 RB61 Groß Pankow Lindow (Mark) Zehdenick-Neuhof Schwedt (Oder) Mit der App DB AusflHeiligen-ug und dem Brandenburg-Berlin-Ticket.Gransee Ringenwalde (b Templin) Sarnow Dossow (Prignitz) Angermünde grabe Zehdenick (Mark) Bölzke Fretzdorf Friedrichswalde (b Eberswalde) RB61 RB62 RB66 Herzberg (Mark) Bergsdorf RB63 Jetzt mit DBPR Regio gemeinsamPerleberg in die schönstenBlumenthal (Mark) Ecken Netzeband Joachimsthal Walsleben (b Neuruppin) RB27 Joachimsthal Kaiserbahnhof Chorin Rosenwinkel Löwenberg (Mark) des Landes reisen, zumWeisen Beispiel an den Rangsdorfer See. Neuruppin West RB54 Groß Schönebeck Althüttendorf (Schorfheide) RE2 RE6 Wutike Neuruppin Rheinsberger Tor (b Eberswalde) Grüneberg Klandorf Wittenberge  OPR Wustrau-Radensleben OHV Britz BAR Kyritz Am Bürgerpark Kyritz Ruhlsdorf-Zerpenschleuse RB73 Beetz-Sommerfeld Wusterhausen (Dosse) Nassenheide Lottschesee Hentschel Dennis-Patrick | AdobeStock © Kremmen RB55 RB27 Bad Wilsnack RB73 Melchow Eberswalde Hbf Falkenberg (Mark) Neustadt (Dosse) Schwante Schmachten- Klosterfelde Niederfinow Sachsenhausen hagen* RB24 RB60 RB63 Glöwen Breddin Wandlitzsee Biesenthal bahn.de/ausfl ug * Ein Tag im Nahverkehr durch Brandenburg und Berlin und Vehlefanzzum Teil darüber hinaus: für bis zu (Nordb) 5 Personen. Wensicken- Gilt im in: Schönebeck-Bad Salzelmen Magdeburg Stendal Hbf RB20 (Oder)  Bärenklau Oranienburg dorf RB27 Wandlitz Rüdnitz Zühlsdorf Basdorf Friesack (Mark) Velten (Mark) Birkenwerder Schönwalde Altranft (b Bln) (Barnim) Paulinenaue Schönerlinde Bernau (b Bln) Hohen DB_20_Anz_BBT_UiD_P3-Kal_285x199_2.indd 1 RB55 20.11.20Wriezen 12:55 Briese- Neuendorf RB25 Nauen Hennigsdorf (b Bln) West RB10 RB14 lang RB27 Werneuchen Karow Seefeld Blumberg Finkenkrug Blumberg-Rehhahn MOL HVL Falkensee Ahrensfelde Nord Ahrensfelde Friedhof Seegefeld Letschin Hohenschönhausen Ahrensfelde Albrechtshof RB13 Alt Golzow Küstrin- SDL RE4 RB34 RB51 RB13 RB21 Dallgow- Jungfern- Obersdorf Rosenthal Werbig (Oderbruch) Kietz Wustermark Elstal Döberitz Staaken heide FEX RB26 Rathenow Flughafen-Express Kostrzyn Stendal Hbf RE4 Herrensee Müncheberg Trebnitz - Gorgast Gorzów Wlkp. Stendal Hbf RB34 Nennhausen Buschow Gesundbrunnen (Mark) (Mark) Gusow Großwudicke Spandau RE6 RE66 RB27 FEX Mögelin Mahlsdorf Berlins größte Spendendose Gratis in dieser Ausgabe Berlin Hbf Seelow (Mark) Quer durch Stralsund Priort Premnitz Nord Alexanderplatz RB12 RB25 RB26 Charlotten- RB21 RB22 Ostkreuz Premnitz Zentrum burg Friedrichstr. Lichtenberg Döberitz Zoologischer Ostbahn- Marquardt Garten Pritzerbe Potsdamer Platz hof RE1 Fohrde RB11 Fang- Hangels- Fürstenwalde Frankfurt RB36 Golm RB10 schleuse berg RB35 (Spree) (Oder) RB60 Görden Südkreuz RB91 Charlotten- RB91 Rzepin MD JL Brandenburg Park Griebnitz- Erkner Berkenbrück Briesen Jacobsdorf Pillgram Frankfurt (O)- Zielona Góra Altstadt hof Schöneweide Fürstenwalde Magdeburg- 4: Burg 4: Groß Werder Sanssouci see (Mark) (Mark) Rosengarten Götz Kreutz (Havel) (Spree) Süd Herrenkrug** Gerwisch** (Magdeburg) Genthin Kirchmöser Wannsee Lichterfelde Ost Frankfurt (O)- Magdeburg Hbf Bad Saarow Sonderzug der S-Bahn Berlin sammelte Der neue punkt 3-KalenderRB33 für X7·X71 2021 Neuberesinchen Die neue Podcast-Folge bringt Ingo und 4: RE1 Brandenburg RB20 RB21 Potsdam Rudow RE1 Magdeburg- Biederitz** Möser** Güsen Wusterwitz Pirschheide N7 S45·S9 Neustadt 4: (b Genthin) RB51 Hbf RB22 RB23 Hbf Bad Saarow Klinikum Helenesee* Medienstadt Teltow Babelsberg Flughafen BER – Terminal 5 RB35 Kraftwerk Finkenheerd ** Halt nur für einzelne Züge in Tagesrandlagen Caputh-Geltow Flughafen Rehbrücke Müllrose Finkenheerd Großbeeren Berlin-Brandenburg BER Wiesenau Caputh Schwielowsee Ludwigsfelde- LOS Saarmund Struveshof Birkengrund FEX Flughafen BER Mixdorf Wilhelmshorst Blankenfelde Friedersdorf Ziltendorf RE4 RB14 Terminal 1-2 Ferch-Lienewitz Zernsdorf (b Königs W) Grunow (NL) RE1 Seddin Michendorf Ludwigsfelde Dahlewitz Königs Wusterhausen Kummersdorf (b Storkow) Schneeberg (Mark) Eisenhüttenstadt RB23 RB22 RB36 Niederlehme Kablow Legende Thyrow Rangsdorf Storkow (Mark) Zeesen Hubertushöhe Oegeln Neuzelle Linie des Bahn-Regionalverkehrs mit PM Bahnhof und Umsteigebahnhof Beelitz-Heilstätten Dabendorf Bestensee Wellmitz Wendisch Beeskow Line of regional railways, changing train Trebbin Lindenberg Buckow Beelitz Stadt Groß Köris Rietz (Mark) (b Beeskow) Coschen optional Borkheide Zossen am Ostbahnhof für die Aids-Hilfe. mit allen Erscheinungsterminen.Elsholz Alex auch auf die Gorch Fock I. Linie wird nur saisonal bedient Brück (Mark) Woltersdorf (Nuthe- Wünsdorf-Waldstadt Halbe Guben Buchholz (Zauche) Urstromtal) Line served seasonal only Baitz RE5 RE7 Oderin Brand Tropical Islands Treuenbrietzen Neuhof (b Zossen) Linie bzw. Bahnhof wird nicht täglich Luckenwalde Kerkwitz * Bad Belzig RB41 Kerkojce bedient Treuenbrietzen Süd Baruth (Mark) Schönwalde (Spreewald) There is no daily service on this line or Altes Lager Lübben (Spreewald) Jänschwalde Ost train station Klasdorf-Glashütte Lubolz Lubin (Błota) Janšojce pódzajtšo Wiesenburg (Mark) Jüterbog TF Golßen(Niederlausitz) Lubolce Lübbenau (Spreewald) Jänschwalde S-Bahn-Linie (keine Zwischenhalte dargestellt) RE4 RB33 Janšojce Niedergörsdorf   Lubnjow (Błota) RE1 RE2 Suburban train line Oehna Drahnsdorf Medewitz (Mark) LDS Raddusch RE10 RE18 Peitz Ost U-Bahn-Linie (keine Zwischenhalte dargestellt) Blönsdorf Raduš Picnjo pódzajtšo Zellendorf RB11 RB41 Underground line Information Luckau-Uckro Vetschau RB43 RB46 Wětošow Teichland Bus-Linie VMV – Verkehrsgesellschaft RB49 RB65 Gatojce Jeber-Bergfrieden Zahna Linda Kunersdorf Bus line Mecklenburg-Vorpommern mbH (Elster) Walddrehna OSL Kósobuz Cottbus-Willmersdorf Nord O (0385) 590 87-0 Kolkwitz Cottbus Hbf Chóśebuz-Rogoznow pódpołnoc 4: RE3 Calau (NL) Gołkojce Chóśebuz gł.dw. Saison bzw. Wochenendverkehr Bülzig Holzdorf RB43 Kalawa (Dolna Lutherstadt Łužyca) Cottbus-Merzdorf VBB Tarif gilt nicht auf diesen Linien (Elster) Herzberg (Elster) Line served seasonal or at weekends Landkreis Wittenberg Hbf Zörnigall EE Doberlug- Chóśebuz-Žylowk RB93 Zagan only. Special fares. Roßlau (Elbe) Kirchhain RB46 Forst Mecklenburgische O (0395) 570 87-0 Seenplatte Gollmitz(Dolna (NL) Kolkwitz Süd Cottbus-Sandow Klinge RE7 RE14 RB51 Chańc Łužyca) Gołkojce pódpołdnjo Chóśebuz-Žandow RB93 (Lausitz) Fernbahnhof RE3 RE14 RB43 RB49 RB51 RE5 Finsterwalde Klinka 4: Dessau Hbf WB Baršć (Łužyca) Long-distance railway station Verkehrsverbund DE Falkenberg (Elster) (Niederlausitz) Luckaitztal Berlin-Brandenburg GmbH   Drebkau Neuhausen (b Cottbus) Barrierefreier Zugang/Aufzug O (030) 25 41 41 41 Drjowk Leuthen Entrance barrier-free/Lift Fermers- Uebigau Beutersitz Schönborn Rückersdorf Altdöbern Lutol Kopańce (p Chósebuz) Beilrode walde (b. Doberl) Bagenz Barrierefreier Zugang/Aufzug nur NASA - Nahverkehrsservice zu den angegebenen Verkehrsmitteln Sachsen-Anhalt GmbH Großräschen Neupetershain Bageńc Bitterfeld Rań Nowe Wiki Entrance barrier-free/Lift to the stated O (0391) 53 631 80 Torgau Rehfeld SPN Sedlitz Ost means of transportation only (Falkenberg) Bad Liebenwerda RB31 Hohenleipisch Sedlišćo pódzajtšo Bahnsdorf Mockrehna Bobošojce Mein Takt Halle (Saale) Hbf ABI Elsterwerda- Zugang zum Bahnhof über Rampe Bahn-Bus-Landesnetz Biehla Plessa Ruhland RB24 Spremberg Entrance via ramp to the station  Doberschütz in Sachsen-Anhalt Grodk Eilenburg Ost Senftenberg Zugang über Rampe nur zu Zügen in Leipzig-Stötteritz Lauchhammer Schwarzheide Zły Komorow OE65RB65 Zittau Pfeilrichtung Zweckverband für den  Eilenburg Elsterwerda Ost Hosena Schwarz- Entrance via ramp to the train in Nahverkehrsraum Leipzig Prösen RE5 RB45 H kollm Jesewitz óznja direction of arrow only O (0341) 22586-0 Prösen West Prösen Ost Ortrand Hoyerswerda Pönitz Lauta RE15 Zugang über Rampe nur zu den VVO – Verkehrsverbund Chemnitz Hbf Riesa RB45  angegebenen Verkehrsmitteln Oberelbe GmbH Taucha Frauenhain Entrance via ramp to the stated O (0351) 852 65 55 Leipzig-Heiterblick Änderungen Baubedingte Unterbrechung Flughafen BER ◂▸ Blankenfelde means of transportation only des Bahn-Regionalverkehrs des Bahn-Regionalverkehrs vom 16. Januar bis 26. März 2021 Leipzig-Thekla Zabeltitz Mecklenburg-Vorpommern DB Regio AG, Regio Nordost Leipzig Nord Mecklenburg-Vorpommern Mecklenburg-Vorpommern Golm ◂▸ Wustermark vom 16. Januar bis 1. April 2021 Verkehrsverbund Warnow (VVW) Kundendialog DB Regio 4: Leipzig Hbf Mecklenburg-Vorpommern: Lampertswalde Parchim ◂▸ Plau am See zwischen Altentreptow und Grimmen (gilt bei der Mecklenburgischen RE10 neue Linie RB19 Frankfurt (Oder) O (0385) 750 24 05 Großenhain vom 1. September bis 11. Dezember 2021 Bäderbahn Molli nur für Zeitkarten) Mitte Mai bis Ende August ◂▸ Eisenhüttenstadt Berlin/Brandenburg: Markkleeberg-Gaschwitz verschiedene Abschnitte und Zeiträume vom 1. Mai bis 18. Juni 2021 O (0331) 235 68 81/-82 Inselstadt Malchow zwischen Hamburg und Hagenow Land  Berlin Zoologischer Garten Gebiet ohne Verbundtarife ◂▸ Karow (Meckl) vom 11. September bis 31. Oktober 2021 HANSeatische Eisenbahn GmbH Priestewitz Verlängerung der Linie RB15 ◂▸ Berlin-Wannsee/Berlin-Spandau O (03 39 81) 502 30 Mitte Mai bis Ende August Sachsen-Anhalt vom 21. Mai bis 2. Juli 2021 Brandenburg und Berlin Magdeburg Hbf Bestensee ◂▸ Halbe Mecklenburgische Bäderbahn Niederau Brandenburg und Berlin vom 10. Juli bis 10. September 2021 Molli GmbH ◂▸ Magdeburg Herrenkrug O (03 82 93) 431 331 Fangschleuse vom 24. April bis 10. September 2021 Karstädt ◂▸ Wittenberge Weinböhla Halt aller RE1-Züge vom 10. September bis 19. November 2021 ab 13. Dezember 2020 Sachsen Tarifgebiet VBB Mitteldeutsche Regiobahn Coswig (b. Dresden) Seddin ◂▸ Dessau O (0341) 231 898 288 Walddrehna Cossebaude ◂▸ Coswig (b.Dresden) vom 11. September bis 12. November 2021 Radebeul-Naundorf ◂▸ Finsterwalde (Niederlausitz) vom 23. April bis 10. September 2021 Tarifbereich Berlin NEB Betriebsgesellschaft mbH zusätzlicher Linienabschnitt RE5 Seddin ◂▸ Bad Belzig Niederwartha vom 13. November bis 11. Dezember 2021 O (030) 39 60 11 344 Weitere Informationen und Tarifhinweise unter: Cossebaude ab 13. Dezember 2020 Brandenburg und Berlin Tarifgrenze Teilbereich Berlin C Dresden-Stetzsch Flughafen BER ◂▸ Blankenfelde/ Ostdeutsche Eisenbahn GmbH Lübben (Spreewald) ◂▸ Cottbus Bernau ◂▸ Berlin Ostkreuz Dresden-Kemnitz Dresden-Neustadt Ersatz der Linie RB41 durch Busse kein Halt der RB24 in Berlin-Lichtenberg Ludwigsfelde-Struveshof Tarifbereich Kreisfreie Städte O (030) 5 14 88 88 88 www.verkehrsverbund-warnow.de rund um Rostock Dresden-Cotta vom 11. September bis 12. Dezember 2021 Dresden Mitte 4: ab 13. Dezember 2020 und Berlin-Hohenschönhausen Brandenburg/Havel, Cottbus, 4: Dresden-Friedrichstadt Frankfurt (Oder), Potsdam PRESS Eisenbahn-Bau- und Betriebs- Dresden Hbf 4: bis mind. Frühjahr 2021 Nauen ◂▸ Wittenberge gesellschaft Pressnitztalbahn mbH www.VBB.de in Berlin und Brandenburg RE15 RE18 Neuruppin Seedammbrücke vom 20. November bis 11. Dezember 2021 Sachsen-Anhalt und Sachsen O (03 83 01) 88 40 12 RB31 ◂▸ Neuruppin Rheinsberger Tor vom 14. Juni bis 12. Dezember 2020 marego – Magdeburger Eisenbahn-Bau- und Betriebs- Änderungen möglich. Regionalverkehrsverbund www.marego-verbund.de rund um Magdeburg gesellschaft Pressnitztalbahn mbH, Ludwigsfelde ◂▸ Niedergörsdorf Rügensche BäderBahn vom 5. Oktober bis 12. Dezember 2020 O (03 83 01) 88 40 12 Mitteldeutscher Verkehrsverbund www.mdv.de rund um Leipzig Küstrin Kietz ◂▸ Kostrzyn Herausgeber Issuer: ◂▸ Gorzów Wlkp. Informationen zur Barrierefreiheit der DB Regio AG, Regio Nordost MDV-Tarif gilt in ABI, DE und WB ab 13. Dezember 2020 www.bahn.de/mecklenburg-vorpommern Züge erhalten Sie auch über die www.vvo-online.de rund um Dresden bis vsl. 10. Dezember 2022 www.bahn.de/brandenburg nur im SPNV (RE, RB, S) Mobilitätsservice-Zentrale der Bahn O (0180) 6 512 512 (20 ct/Anruf im Festnetz Berlin Ostbahnhof Redaktionsschluss Editorial deadline: Verkehrsverbund Oberelbe max. 60 ct/Anruf im Mobilfunk). www.hvv.de rund um Hamburg Halt entfällt weitgehend 31. August 2020 ab 13. Dezember 2020 2 punkt 3 – Ausgabe 23/2020 – 3. Dezember

DAS 30. FILMFESTIVAL COTTBUS ZEIGT SEIN PROGRAMM IM STREAM

Foto: FFC/Kaiser lles neu im Jubiläumsjahr: Weil wegen der verlänger- 150 Filme und weitere Inhalte als bundesweites Streaming- ten Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona- Angebot über die Festivalwebsite abrufbar sein. So kann sich APandemie auch Kinos weiterhin geschlossen bleiben, das Publikum auf Gespräche mit Filmschaffenden, Podiums- verlagert das 30. FilmFestival Cottbus sein Programm ganz diskussionen und Talk-Runden mit Vertretern aus Kultur, und gar ins Internet. Vom 8. bis zum 31. Dezember werden Wissenschaft und Politik freuen. filmfestivalcottbus.de

AUS DEM INHALT BAHNLEKTÜRE

Ein Zeichen mit Wiedererkennungswert Plädoyer für Emanzipation Seit über 90 Jahren fährt die S-Bahn Berlin unter ihrem berühmten Signet durch die Stadt und darüber hinaus. „So großartig, dass es mir den Atem Aber wie ist das Symbol entstanden? raubt“, urteilte kein geringerer als ...... Seite 7 Starschriftsteller Haruki Murakami über den Debütroman der japani- Jeden Tag besondere Überraschungen entdecken schen Autorin Mieko Kawakami. Auch in diesem Jahr findet sich auf der Internetseite der Und auch Julie von der Buchhand- S-Bahn Berlin der beliebte Online-Weihnachtskalender lung Stadtlichter ist begeistert von mit tollen Gewinnen hinter den Türchen. der Geschichte, die sich um eine ...... Seite 8 alleinstehende (und asexuelle) Foto: Lionel Kreglinger Schriftstellerin mit Schreibblockade Der Weihnachtsmann wartet auf Wunschzettel (und aufkeimendem Kinderwunsch) dreht. Ein Kind Im Brandenburgischen Himmelpfort werden bis Heilig- großzuziehen ohne einen Partner haben zu wollen – und die abend Briefe von Kindern aus Deutschland und aller Probleme, die daraus resultieren – davon handelt dieses Welt beantwortet. Absender nicht vergessen! Plädoyer für Emanzipation. Daneben fand Julie besonders ...... Seite 13 faszinierend, in diesen reisearmen Zeiten ein weit entferntes Land bereisen und sehr viel darüber erfahren zu können: Entdeckungstour inmitten der Hauptstadt „Man kann Japan förmlich hören, riechen und schmecken.“ | lk Im Natur-Park Schöneberger Südgelände verbinden sich Geschichte, Gegenwart, Natur und Technik auf nahezu INFO magische Art und Weise. Mieko Kawakami, „Brüste und Eier“, Verlag: Dumont, 2020, ...... Seite 24 496 Seiten, ISBN 978-3-8321-8373-8 punkt 3 – Ausgabe 23/2020 – 3. Dezember 3

Tarifanpassungen Das #VBB-Team ab 1. Januar 2021 informiert Moderate Preiserhöhung für einzelne Tickets im VBB Bus & Bahn im #VBBLand Schon gewusst? Wie bereits berichtet wird es Zukünftig werden diese zur 24-Stunden- ab 1. Januar 2021 eine moderate Karte und gelten nach Entwertung Preisanpassung im VBB geben, wovon beziehungsweise ab dem auf dem Der VBB-Adventskalender das Abonnement der VBB-Umwelt- Ticket aufgedruckten Gültigkeitsbe- Viele Öffis führen karte in Berlin sowie in den kreisfrei- ginn ganze 24 Stunden lang. Bisher en Städten Brandenburg a. d. H. und sind Tageskarten bis maximal 3 Uhr in Richtung Frankfurt (Oder) jedoch nicht des Folgetages gültig. Die Tageskarte #Verkehrswende betroffen ist. Gelegenheitsfahrerin- soll damit insbesondere für Touristin- nen und -fahrer von Bus, Straßenbahn nen und Touristen attraktiver und die Der VBB-Adventskalender ist so und Bahn werden künftig etwas mehr Möglichkeiten des digitalen Vertriebs bunt wie die Öffi-Welt in Berlin und bezahlen, wohingegen sich der verbessert werden. Brandenburg. Nun ist bald Weih- Abschluss eines Abos noch mehr Ausgenommen von der Umstellung nachtszeit im VBB-Land. Und damit startet der VBB wie jedes Jahr ab dem lohnt. Der Preis eines Einzelfahraus- der Tageskarten auf eine 24-Stunden- 1. Dezember, 24 Tage lang, auf allen weises Berlin AB erhöht sich um zehn Gültigkeit sind die Tageskarten nach Social-Media-Kanälen und der Cent von jetzt 2,90 Euro auf künftig Polen (Szczecin, Zielona Góra, Kostrzyn VBB Homepage mit seinem Advents- 3,00 Euro. Erstmals seit 2014 steigt und Górzow) sowie die Tageskarte kalender. Hinter den 24 Türchen auch die 4-Fahrten-Karte Berlin AB VBB-Gesamtnetz und die Gruppenta- verbergen sich viele schöne Öffi- leicht im Preis. Im Vergleich zu geskarten für Schüler. Die Tageskarte Schnappschüsse für unsere Fans und Einzelfahrten ist sie aber immer noch VBB-Gesamtnetz behält ihre bisherige natürlich alle, die es werden wollen. günstiger und bringt schon bei der Gültigkeit montags bis freitags von ersten Fahrt mit Bus und Bahn eine 9 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages, entsprechende Ersparnis. an Wochenenden und feiertags In Brandenburg steigen die Preise von 0 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages. der Abonnements nur gering, sodass Wichtig zu wissen ist, dass es eine Vielfahrerinnen und Vielfahrer großzügigere Übergangsregelung für insgesamt auch weiterhin preiswert bereits gekaufte Fahrausweise geben mit dem ÖPNV unterwegs sind. Das wird, die von der Tarifanpassung seit fünf Jahren preisstabile VBB-Abo betroffen sind. Einzelfahrausweise Foto: VBB 65plus für 65-Jährige (und Ältere) und Tageskarten sowie die 7-Tage- Jeden Tag erscheint ein buntes erhöht sich indes um lediglich einen Karten VBB Umweltkarten in Berlin Türchen: Dahinter verbirgt sich je ein Euro pro Monat. Für das VBB-Abo ABC ohne Datumsaufdruck können Fahrzeug aus dem Potpourri der Azubi ändert sich nichts, wenn die noch bis einschließlich 30. Juni 2021 Verkehrsunternehmen, mit denen der jährliche Abbuchung gewählt wird. genutzt werden, Einzelfahrausweise Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg Das sich immer größerer Beliebtheit und Tageskarten mit Datumsaufdruck zusammenarbeitet. Ein Rätsel ist erfreuende VBB-Firmenticket mit bis 31. Januar 2021. Dabei ist zu auch dabei: Es ist zu erraten, welches Arbeitgeberzuschuss bleibt in Berlin beachten, dass die Tageskarten auch Verkehrsunternehmen jeweils weiterhin bei seinem Preis und nur als solche genutzt werden abgelichtet wurde. Auch der Ort, an damit in Berlin AB für Mitarbeiterin- dürfen – also mit einer Gültigkeit ab dem das Bild entstanden ist, soll nen und Mitarbeiter unter der Entwertung bis 3 Uhr des Folgetages. herausgefunden werden. Die 50-Euro-Marke. Über eine Neuerung Antworten sind in den Social-Media- im VBB-Tarif können sich die Nutze- INFO Kanälen des VBB einfach unter dem rinnen und Nutzer der Tageskarten im Die komplette Übersicht der Fahrpreis- jeweiligen Bild zu posten. Regel- und Ermäßigungstarif, anpassungen ab dem 1. Januar 2021 gibt es Kleingruppe sowie Fahrrad freuen. auf vbb.de. Ist die Neugier geweckt? Seit dem 1. Dezember warten auf den Social-Media-Kanälen und der Kurz-Überblick der Anpassungen ab 1. Januar VBB-Homepage 24 kunterbunte Öffi-Überraschungen: y VBB-Umweltkarte in den Tarifbereichen Berlin, Brandenburg a. d. H. und vbb.de/adventskalender Frankfurt (Oder) wird nicht erhöht. y Einzelfahrausweise Berlin AB steigen um 10 Cent auf künftig 3 Euro. Spannendes und Interessantes y 4-Fahrten-Karte in Berlin AB wird erstmals seit sieben Jahren etwas teurer, aus dem #VBBLand finden Sie bleibt aber weiterhin die günstige Alternative für Gelegenheitsfahrten. auch auf Facebook (@vbbapp), y VBB-Firmenticket für Tarifbereich Berlin bleibt weiterhin stabil. Instagram (#verkehrsverbund_bb) y Tageskarte wird zur flexiblen 24-Stunden-Karte, anstatt bisher bis 3 Uhr und Twitter (@VBB_BerlinBB, des Folgetages. #VBB). y Monatskarten und Abonnements werden in Brandenburg leicht erhöht. 4 punkt 3 – Ausgabe 23/2020 – 3. Dezember

INFOS ZU AUSWIRKUNGEN AUF DEN FAHRPLAN 2021 Fahrplanwechsel am 13. Dezember: Neuigkeiten und Hinweise Die neuen Fahrpläne sind bereits in der elektronischen Fahrplanauskunft auf bahn.de, sbahn.de, in der VBB-Fahrinfo unter vbb.de sowie in der VBB-App Bus&Bahn abrufbar. Hier folgt ein Auszug der wichtigsten Änderungen:

Geplante Bauprojekte und Änderungen im Regionalverkehr

und Hennigsdorf wird Ersatzverkehr mit Magdeburg Hbf – Berlin Gesundbrunnen – Bussen eingerichtet. Frankfurt (Oder) Hbf – Cottbus Hbf Neuruppin – Wittenberge Die Strecke Magdeburg Hbf – Magde- Die Baumaßnahme Seedamm (Sperrung burg Herrenkrug ist im Zeitraum vom Neuruppin West – Neuruppin Seedamm) Wustermark/ 24. April bis 10. September 2021 gesperrt. wird bis zum 28. März 2021 verlängert, Königs Wusterhausen – Golm – Die Züge des RE1 verkehren bis Magde- wobei das Fahrplankonzept grundsätz- Griebnitzsee/Berlin Friedrichstraße burg Herrenkrug und ein Ersatzverkehr lich wie in 2020 weitergeführt wird. Von 15. Januar bis 1. April 2021 kommt mit Straßenbahnen ist geplant. es auf der Strecke Golm – Wustermark Im Rahmen einer Sperrung zwischen zu einer Sperrung. In Golm gilt Umstei- Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Wünsdorf-Waldstadt – gezwang für Reisende aus Richtung Kö- im Zeitraum 30. April bis 18. Juni 2021 Bad Belzig/Dessau Hbf nigs Wusterhausen – Flughafen BER werden die Züge des RE1 zwischen Auf der Strecke Seddin – Dessau Hbf Terminal 1-2 nach und von Potsdam an Frankfurt (Oder) Hbf und Cottbus Hbf kommt es zwischen 11. September und den Tagen Montag bis Freitag. Für die und die Züge der RB11 zwischen Frank- 24. November 2021 zu einer Totalsper - RB21 besteht Schienenersatzverkehr zwi- furt (Oder) Hbf und Eisenhüttenstadt rung mit geplantem Ersatzverkehr. Ab schen Golm – Wustermark. ausfallen. 25. November 2021 ist die Sperrung auf- Aufgrund ganzjähriger Bahnhofsdach- gehoben und der RE7 verkehrt wieder arbeiten halten nur die Züge des Magde- zwischen Flughafen BER Terminal 1-2 Eberswalde Hbf – Senftenberg burg-Taktes in Berlin Ostbahnhof. Die und Dessau Hbf. Von 11. September bis Von 10. Juli bis 10. September ist die Züge des Brandenburg-Taktes halten nur 11. Dezember 2021 werden Streckenab- Strecke Bestensee – Halbe gesperrt. Die in Tagesrandlagen in Berlin Ostbahnhof. schnitte im Bereich Glasower Damm RB24 verkehrt aus Richtung Berlin bis Neu halten alle RE1-Züge in Fangschleuse. gesperrt. Der RE7 verkehrt zwischen Bestensee ohne Halt in Zeesen. Der RE2 Seddin/Dessau Hbf und Flughafen BER. übernimmt den Verkehrshalt Zeesen. Es Die Züge der RB22 verkehren als Ersatz besteht Schienenersatzverkehr zwischen Rostock Hbf/Stralsund Hbf – für ausfallende Züge des RE7 aus Rich- Bestensee und Halbe mit Bussen. Wünsdorf-Waldstadt/Elsterwerda tung Golm bis Zossen. Ebenso ist ein Bis voraussichtlich 9. Juli 2021 ist die Die Züge Stralsund Hbf – Elsterwerda Schienenersatzverkehr für ausfallende Kurve Karow – Karow Ost gesperrt. Wie verkehren in der Hauptverkehrszeit neu- Züge in Planung. Der Halt in Berlin Ost- bereits in 2020 entfallen die Halte in erdings nach/von Finsterwalde (Nieder- bahnhof entfällt aufgrund der dortigen Berlin-Hohenschönhausen und Berlin- lausitz) statt nach Elsterwerda im 2-Stun- Dacharbeiten. Lichtenberg und werden durch Busse dentakt. bzw. S-Bahn ersetzt.

Nauen – Berlin – Berlin Flughafen BER Terminal 1-2 Kulturzug Berlin – Wrocław Die Züge der RB14 halten wegen der  Der Kulturzug macht aktuell Dacharbeiten vor Ort nicht in Berlin Ost- „Winterschlaf“. Über die Fortsetzung des bahnhof. Zuges im Frühjahr des nächsten Jahres verhandeln die Länder Brandenburg und Berlin derzeit mit der DB Regio, Regio Oranienburg – Potsdam Hbf Nordost und der polnischen Koleje In der Zeit vom 15. Januar bis 1. April Dolnos´la˛skie. 2021 besteht eine Totalsperrung zwi - schen Golm und Wustermark. Zwischen Oranienburg und Hennigsdorf bezie - INFO hungsweise Golm und Potsdam Haupt- Die Fahrplantabellen sind auf bahnhof verkehren Züge. Zwischen Golm kursbuch.bahn.de downloadbar. Foto: punkt3-Archiv/David Ulrich punkt 3 – Ausgabe 23/2020 – 3. Dezember 5

Änderungen und Verbesserungen im S-Bahnverkehr

Ringbahn Strausberg Nord – Pankow – Grünau Samstag- und Sonntagnachmittag ver- Westkreuz Die Betriebszeit der S85 wird montags kehren die Züge auf dem Ring von circa Von Montag bis Freitag fahren die Züge bis samstags um 20 Minuten ausgedehnt. 12.30 bis 20 Uhr im 5/5/10-Minutentakt, schon 20 Minuten früher. Damit besteht zusammen mit der S8 die S46 wird daran angepasst und in dieser Der erste Zug ab Strausberg fährt um bis nahezu 22 Uhr ein 10-Minutentakt auf Zeit auf den Abschnitt Königs Wuster- 3.40 Uhr, der erste Zug ab Strausberg dem Ostring. Die S85 fährt im Abend- hausen <> Tempelhof zurückgezogen. Nord um 3.49 Uhr. verkehr und am Wochenende von Schöne- weide bis Bornholmer Straße eine Minu- te früher. Spindlersfeld – Hermannstraße Warschauer Straße – Verlängerung der Betriebszeit: Montag Wartenberg bis Freitag fährt die S47 bereits 40 Minu- Die S75 nach Wartenberg fährt Montag INFO ten früher und an allen Tagen abends bis Freitag ab 21.30 Uhr von Warschauer Die Fahrplantabellen sind auf 40 Minuten länger bis/ab Hermannstraße. Straße bis Springpfuhl drei Minuten spä- sbahn.berlin downloadbar. Durch die fortschreitenden Bauarbeiten ter, damit besteht in Warschauer Straße in Schöneweide fährt die S47 im Abschnitt ein verbesserter Übergang von der S3 Spindlersfeld <> Schöneweide zu leicht (aus Spandau) zur S75 (nach Warten - abweichenden Zeiten. berg).

Foto: punkt3-Archiv/David Ulrich

Weitere Neuerungen

Neuer Bahnhofsname: Johannisthal Nachtverkehr: Aufenthalt am Alexanderplatz Der Betriebsbahnhof Schöneweide wird mit dem Fahrplan- Der fünfminütige Aufenthalt im Nachtverkehr Freitag/ wechsel am 13. Dezember in Johannisthal umbenannt. Samstag und Samstag/Sonntag wird nun auch in West-Ost- Richtung von Hackeschen Markt nach Alexanderplatz verlegt, um die Anschlussmöglichkeiten zu verbessern. BVG: Eröffnung der U5-Verlängerung Gut eine Woche vor dem Fahrplanwechsel geht die U5-Verlängerung in Betrieb. Die 2,2 Kilome- ter lange Strecke zwischen Alexanderplatz und Branden - S-Bf Waßmannsdorf: Gleisänderung burger Tor hat dann zwei neue U-Bahnhöfe (Rotes Rat - Wegen eines planmäßigen Wartungsfensters im Flughafen- haus, Unter den Linden). Vom 4. Dezember 2020 an können tunnel fahren die Züge nach Flughafen BER – Terminal 1-2 Fahrgäste tagsüber alle vier bis fünf Minuten mit der U5 in der Nacht Freitag/Samstag ab 1.12 Uhr, 1.41 Uhr alle direkt zum Berliner Hauptbahnhof fahren. Durch diese 30 Minuten bis 4.41 Uhr von Gleis 2 (Bahnsteig stadtein - Netzerweiterung entstehen auch neue Umsteigemöglich- wärts). In der Nacht Samstag/Sonntag fahren die Züge keiten zur U-Bahn-Linie U6 (Unter den Linden) und den nach Spandau ab 0.58 Uhr alle 30 Minuten bis 6.28 Uhr von S-Bahn-Linien S1, S2, S25 und S26 (Brandenburger Tor). Gleis 1 (Bahnsteig stadtauswärts). 6 punkt 3 – Ausgabe 23/2020 – 3. Dezember

„Schleife zeigen“ und fleißig spenden zum Welt- AIDS-Tag am 1. Dezember – wie hier an der „größten Spendendose Berlins“, dem stationären Sonderzug der S-Bahn Berlin am Ostbahnhof.

Fotos (2): André Groth Aus Tradition engagiert Die S-Bahn Berlin am Welt-AIDS-Tag 2020

Globale Solidarität, geteilte coronagebremst – stehenderweise auf wie gewohnt durch Berlin fahren Verantwortung – so lautete das Gleis 10 des Ostbahnhofes Spenden konnte, kamen doch fast 700 Euro an diesjährige Motto des Welt-AIDS- sammeln sollte. Zwölf Auszubildende Spenden zusammen. Die S-Bahn Tages am 1. Dezember, den die begleiteten die Aktion und informierten Berlin bedankt sich bei allen Spen- Weltgesundheitsorganisation über das Leben mit HIV beziehungs- dern, denn fest steht: jeder Euro, der (WHO) seit 1988 jährlich ausruft. weise AIDS in unserer Gesellschaft. zum Zwecke der besseren Aufklärung Verschiedenste Ziel war es, und Prävention gespendet wurde, ist Organisationen dafür zu ein wichtiger Euro. Auch zu Zeiten, in erinnern zu „Forschen, helfen, solidarisch sein – sensibilisieren, denen ein ganz anderes Virus die diesem Datum weil Stigmatisierung krank macht!“ wie wichtig ein Schlagzeilen beherrscht, darf die an das Thema Michael Müller, Miteinander Bekämpfung des HI-Virus und die HIV und AIDS. Regierender Bürgermeister von Berlin ohne Vorurteile Behandlung von AIDS nicht in Sie ermutigen die und Ausgren- Vergessenheit geraten. | lk Menschen, aktiv zung ist. zu werden und sich solidarisch mit Einer der Mitinitiatoren des AIDS- Infizierten, Kranken und den ihnen Hilfe-Engagements der S-Bahn, das bis Nahestehenden zu zeigen. Auch ins Jahr 1987 zurückreicht, ist Harry die S-Bahn Berlin pflegt seit langer Krogmann. Er hatte einen an AIDS Zeit ihr ehrenamtliches Engage- erkrankten Kollegen im Sterbeprozess ment für die AIDS-Hilfe Berlin und begleitet und brachte anschließend ließ sich in diesem speziellen Jahr mit drei seiner Kollegen den damals etwas ganz Besonderes einfallen. noch in Westberlin verkehrenden „Weihnachtszug“ auf die Schiene. Die jungen Auszubildenden und „Mein Herz hängt schon extrem an andere engagierte Mitarbeiter der diesem Projekt“, sagte der 64-jährige S-Bahn Berlin hatten die Idee zur Triebfahrzeugführer, der just an Herzens- und Generationenprojekt „größten Spendendose Berlins“ und diesem 1. Dezember nach 36 Dienst- anlässlich des Welt-AIDS-Tages: dem sich dahinter verbergenden jahren für die S-Bahn Berlin in die Harry Krogmann mit den beiden Sonderzug, der dieses Mal jedoch nicht verdiente Rente ging. Auszubildenden der S-Bahn Berlin auf dem Ring verkehren, sondern – Auch wenn dieses Mal der Zug nicht Sarah und Abrar punkt 3 – Ausgabe 23/2020 – 3. Dezember 7

HEUTE WIE GESTERN Ein Symbol für die Ewigkeit 90 Jahre und immer noch modern – das Signet der S-Bahn

Das selbstbewusst- zu den unterirdischen geschwungene S auf Tunnelbahnhöfen rundem grünem Hinter- schneller finden grund – jedes noch so konnten, wurden hohe kleine Kind erkennt Pylonen aufgestellt, sofort, was damit gemeint auf denen das von nun ist. Die S-Bahn Berlin an runde markante (als Mutter aller S-Bah- S-Bahn-Signet thronte. nen) fährt nunmehr seit An Bahnhöfen wie dem über 90 Jahren unter Potsdamer Platz war ihrem berühmten Signet das von Leuchtstoff- durch die Stadt und röhren illuminierte S darüber hinaus. vor dem klassischen Am 1. Dezember 1930 Grün weithin sichtbar. wurde das Symbol offiziell Darunter gab ein eingeführt. Doch auf die Kasten mit guss- Frage „Wer hat’s erfun- eiserner Tannenberg- den?“ gibt es bis heute Frakturschrift keine gesicherte Antwort. Auskunft über den Stationsnamen. Die Schweizer jedenfalls nicht und auch, ob es der Die erfolgreiche bekannte Reichsbahnarchi- Ausbreitung tekt Richard Brademann oder doch ein Werbegrafiker Mit der Zeit über- gestaltet hat, lässt sich nahmen immer mehr schlicht nicht abschließend Städte und Metropol- beantworten. Klar ist regionen das markante Foto: DB AG/Max Krajewsky jedoch, der nachhaltige Der Eingang zum Tunnelbahnhof am Potsdamer Platz Logo. Zunächst Erfolg gibt seinem Erfinder Mitte der 1930er Jahre nach Hamburg (oder seiner Erfinderin?) exportiert (1934), recht. Das Symbol war in Abgrenzung Untergrundbahn, die ab 1920 dann fand es später seine flächendeckende, zur U-Bahn als ein starkes Markenzei- unter U-Bahn firmierten, im Umlauf grundsätzlich unveränderte chen gedacht, unter dem die modernen gewesen. Verbreitung in ganz Deutschland. Elektrotriebzüge nicht länger als Anfangs zeigte sich das Signet noch Was sich im Verlauf immer wieder „Stadt-, Ring- und Vorortbahnen“ nicht auf dem bekannten runden, änderte, waren die Schriftarten verkehren sollten. Wofür das S genau sondern auf „grabsteinförmigem“ für die Stationen, die unter dem steht, auch darüber kann gestritten Hintergrund, so wie es auch heute erfolgreichen Markenlogo zu lesen werden. Im Allgemeinen gilt beispielsweise noch am Nordbahnhof sind, nicht aber das selbstbewusst- „Stadtschnellbahn“ als plausibelste zu sehen ist. Doch mit der Eröffnung geschwungene S auf grünem Grund. Erklärung, denn „Stadtbahn“ war der Nordsüd-S-Bahn am 28. Juli 1936 Wieso auch – ein großes Wahrzeichen als Bezeichnung schon seit 1882 auf erschien das Logo erstmals in runder überdauert jede Mode. | lk der Strecke zwischen Ostbahnhof Form. Damit sich und Charlottenburg gebräuchlich die Fahrgäste und „Schnellbahn“ bereits für die besser orientieren elektrischen Züge der Hoch- und und die Eingänge

Historische Markenstrategie

Im amtlichen Nachrichtenblatt der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft („Die Reichsbahn“) heißt es zur Namensgebung und (heute würde man sagen) Markenstrategie am 24. Dezember 1930: 8 punkt 3 – Ausgabe 23/2020 – 3. Dezember Der Weihnachtskalender der S-Bahn Schon seit 15 Jahren immer wieder überraschend

Schaut man zurück, hat sich doch so einiges verändert in den letzten 15 Jahren, auch in der gestalterischen Aufmachung des Kalenders, wie ein Vergleich zum Jahr 2008 zeigt:

Grafik: S-Bahn Berlin/2020 Hohoho, es weihnachtet schon Vom 1. bis zum 24. Dezember gibt sehr – und mit dem Weihnachts- es täglich die Chance auf Preise im kalender der S-Bahn gleich noch mehr. Gesamtwert von mehr als 9.500 Euro. Schon zum fünfzehnten Mal erscheint Die Besucherinnen und Besucher Grafik: S-Bahn Berlin/2008 der mit prächtigen Preisen und auf sbahn.berlin/weihnachten Unverändert hoch dagegen vergnüglichem Ratespaß gespickte können sich interaktiv als S-Bahn- ist die Beteiligung der Mitspielerin- Online-Weihnachtskalender und Weihnachtsmann durch das nen und Mitspieler: rund wird von Jahr zu Jahr immer bezaubernd gestaltete Szena- 20.000 haben Jahr für Jahr an den bunter! Anlässlich des rio bewegen und die zahl- Gewinnspielen und Verlosungen fünfzehnten Jubiläums reichen versteckten Details teilgenommen und über haben sich S-Bahn des Kalenders entdecken. 1.500 von ihnen konnten sich Berlin und der knuffige über die Weihnachtsgeschenke grüne Weihnachtsmann Mitmachen unter: freuen. ein paar ganz besondere sbahn.berlin/weihnachten Überraschungen ausgedacht.

Programm der ANZEIGE Schaubude Berlin im „2021 aufs Land ziehen?“ Livestream sehen Comeback Elbe-Elster berät Stadtflüchter und Landsüchtige, Schon-mal-Weggezoge- ne und Noch-nie-hier-Gewesene beim (Wieder-) Heimisch-werden im Landkreis Trotz der derzeitigen Schließung Elbe-Elster, ganz im Süden . Wenn Ihr Traum das Leben auf dem Land will die Schaubude Berlin für ist, dann unterstützen wir Sie gern bei der Suche nach einem neuen Job, Co-Working ihr Publikum präsent sein und Kultur Optionen, dem Häuschen im Grünen oder dem erlebbar machen. Deshalb hat das Haus besten Platz, wo die lieben Kleinen betreut auch für Dezember einen Lockdown- werden können. Spielplan entwickelt, der verschiedene Mit der verbesserten IC-Anbindung an die Projekte im Livestream präsentiert. Bahnhöfe Doberlug-Kirchhain und Elsterwerda Auch für Kinder ist etwas dabei. So sind Sie seit diesem Jahr pendlerfreundlich läuft am Nikolaustag um 15 Uhr „Die in 1 bis 2 Stunden auch mit Ihrem VBB Ticket im Herzen Berlins. Wir begleiten Sie bei allen Schneekönigin“, ein Figurentheater Schritten auf Ihrem Weg nach Elbe-Elster und nach dem Märchen von Hans Christian heißen Sie herzlich willkommen. Andersen. Am 10. Dezember folgt Unsere Beratung (E-Mail, Telefon, Facebook, „Die Weihnachtsgans Auguste“, Vor-Ort) ist kostenfrei und unabhängig. aufgeführt als Puppentheater.Wer es Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns weniger klassisch mag, dem sei „Frau gemeinsam herausfinden, wie Ihr Traum vom Holle außer Kontrolle“ empfohlen. Das Landleben in Brandenburgs Süden Realität Maskentheaterläuft am 5. Dezember im werden kann. Livestream. Das Grimm’sche Märchen wird hier ordentlich durchgeschüttelt. Willkommensagentur Comeback Elbe-Elster Kleine Ringstraße 25, 03238 Finsterwalde, Telefon 03531 – 71 82 88 INFO E-Mail: [email protected], Web: www.comeback-ee.de schaubude.berlin punkt 3 – Ausgabe 23/2020 – 3. Dezember 9 Seepferdchen und Segelmasten Podcast-Folge 8: Mit Ingo und Alex quer durch Stralsund

Und wieder treibt es Ingo und Namen wie „Unnütze Straße“. am Rad drehen und unter Deck das Alex mit dem Zug durch Mecklen- Die beiden sind überrascht, dass der Gruseln kriegen. Dann trifft Treib gut! burg-Vorpommern. Dieses Mal Bismarckhering hier erfunden wurde. auf Treibholz – junge Leute, die aus schickt DB Regio Nordost die beiden Der Staatsmann höchstselbst gab das Holz die tollsten Boards fertigen. Die Podcaster nach Stralsund. Bei Okay für den Namen der Ostseedelika- beiden Bummler machen im Schipper- seinem Bummel durch die Hansestadt tesse. Die Hörer sind mit dabei, wenn hus Station, das fast 500 Sorten Rum erfährt das Duo gar Skurriles: Von Ingo und Alex in einer alten Fabrik hat, und nehmen die Hörer mit ins einem Geldfälscher im Mittelalter ist mit gezinkten Karten spielen und Marzipanhaus zur weichen Stadt- da die Rede, der gekocht wurde, vom Seepferdchen schmatzend eine rosa währung: dem Stralsundtaler. Krämerhaus mit Toilettenschrank Farbe verpassen, bevor sie auf dem Was die beiden im Podcast erleben und von Straßen mit so ulkigen Segelschulschiff Gorch Fock I kräftig und erzählen, ist kurzweilig, informa- tiv und lässt einfach schmunzeln, zum Beispiel wozu der Holzhammer auf dem Segelschulschiff gut ist und was Halloween 1234 mit Stralsund zu tun hat.

Alle 14 Tage gibt es eine neue Podcast- Episode mit insgesamt zehn Folgen auf bahn.de/treibgut.

Reinhören und gleich abonnieren: auf Spotify, Deezer, Overcast, Apple Podcasts, Google Podcasts oder iTunes – dort kann man den Podcast auch bewerten.

Foto: Martin Flögel Ingo und Alex drehen auf der Gorch Fock I kräftig am Rad.

Kulanzregelung für Zeitkarten verlängert In den Zügen der RB24 gelten Zeitkarten für Berlin BC auch für Tarifteilbereich A

Die länger als geplant andauern- nun aber in den Tarifteilbereich A, verlängert bis zum kleinen Fahrplan- den Bauarbeiten auf der Strecke ohne dass sie etwas dafür können. wechsel im Juni des kommenden der Regionalbahnlinie 24 von Bernau Deshalb greift die Kulanzregelung, Jahres. in Richtung Königs Wusterhausen dass man mit einer Zeitkarte für Hintergrund der Bauarbeiten am bringen weiter Einschränkungen für Berlin BC in der RB24 bis zum Karower Kreuz ist, dass das Teilstück die Fahrgäste mit sich. Jedoch konnte Ostkreuz fahren darf – und von dort der Stettiner Bahn von Berlin Gesund- eine Verlängerung der Kulanzregelung auch noch weiter mit der S-Bahn bis brunnen nach Bernau derzeit für die Fahrausweise erwirkt werden. Berlin-Lichtenberg.“ Die Regelung umfangreich erneuert wird. Es wird Die Züge werden wegen der umfang- gilt bereits seit dem Fahrplanwechsel abschnittsweise ausgebaut und mit reichen Arbeiten am Karower Kreuz im Dezember 2019 und wird jetzt moderner Technik ausgerüstet. noch bis voraussichtlich Juni 2021 über die Stettiner Bahn und den Berliner Innenring direkt zum Bahnhof Ostkreuz umgeleitet – die Halte in Berlin-Hohenschönhausen und Berlin-Lichtenberg entfallen.

„Wer auf der regulären Strecke der Haack DB Netz AG/Jan-Peter Foto: RB24 unterwegs ist, braucht einen Fahrausweis für Berlin BC“, erläutert Carsten Banach, bei DB Regio Nordost zuständig für Tarifmanagement. „Wegen der Umleitung über den Innenring kommen die Fahrgäste Am Karower Kreuz laufen bereits seit Dezember 2019 umfangreiche Bauarbeiten. 10 punkt 3 – Ausgabe 23/2020 – 3. Dezember Schnellere Orientierung am BER S-Bahn Berlin veröffentlicht Videos zur Wegeleitung am neuen Flughafen

Screenshots (2): p3 Insgesamt sind sieben Folgen der kompakten Reiseinformationen für den Flughafen BER geplant.

Wenn etwas neu ist, dann ist es Abständen kurze Videos, die anschau- bevor in weiteren Videos ganz in der ersten Zeit meist unge- lich und leicht verständlich bei konkrete Wegeleitungen folgen. Wie wohnt. Das Vertraute, die Selbstver- der Orientierung am BER helfen kommt man vom S-Bahn-Gleis zu den ständlichkeit im Umgang fehlen. sollen. Insgesamt sind sieben Filme Terminals 1-2? Wie ist der Weg vom Dieses Gefühl dürften auch die ersten geplant, die im Stil der Bauvideos der Terminal 5 zum S-Bahn-Gleis in Passagiere des neuen Flughafens BER S-Bahn Berlin gedreht wurden. Richtung City? Diese und weitere haben: Das Gelände ist weitläufig, Die erste Folge der kompakten Fragen werden in den BER-Videos der die Wege zwischen den Terminals Reiseinformation ist überschrieben S-Bahn Berlin, von denen es auch eine lang – es wird also noch ein wenig mit „Der Flughafen“. Sie widmet sich englische Version geben wird, dauern, bis man sich ganz mühelos der Lage des 1.470 Hektar großen beantwortet. von A nach B bewegt. Geländes und enthält zusätzlich einige Damit die Reisenden und der interessante Fakten – beispielsweise Flughafen schneller zueinander zur Kapazität der drei Terminals. INFO finden, veröffentlicht die S-Bahn In der zweiten Folge geht es dann um Die Videos sind unter youtube.com/ Berlin ab sofort in regelmäßigen die Verkehrsanbindung zum BER, sbahnberlin abrufbar.

Dankeschön-Aktion der S-Bahn Schöner Warten Am 9. Dezember wird Handcreme an Fahrgäste verteilt am Hauptbahnhof in Cottbus Mit einer besonderen Aktion 15 und 18 Uhr Handcremes der Marke möchte sich die S-Bahn Berlin im „Share“. Die Aktion findet an allen Im Empfangsgebäude des Dezember bei ihren Fahrgästen großen Umsteigebahnhöfen statt. Bahnhofs Cottbus können bedanken. Dafür, dass „Share“ ist ein Reisende und Besucher ihre Wartezeit die Kunden und soziales Unternehmen nun in neuen Sitzmöbeln verbringen. Kundinnen dem ÖPNV aus Berlin, dem die Auch der Tunnel zu den Gleisen auch in der Krise die Gesundheit aller präsentiert sich in frisch renovierter Treue gehalten haben. Menschen auf der Optik und in der Empfangshalle Und dafür, dass fast alle Welt am Herzen liegt. zieren lokale Motive der Stadt Wände die Hygieneregeln Mit jeder verteilten und Geschäfte. einhalten. Hygiene ist Handcreme wird Im Erdgeschoss und im ersten bei dieser Dankeschön- daher zugleich Obergeschoss kann nun auf Bänken, Aktion dann auch das jemandem in Not Stühlen und Hockern aus Holz Platz Stichwort: Denn das geholfen. Unterstützt genommen werden. Auch das Laden häufige Händewaschen werden zum Beispiel von mobilen Endgeräten wird an und Desinfizieren hat Menschen in Uganda mit einigen Möbeln zukünftig über einen sicher so manche Spuren Hygieneartikeln und USB-Anschluss möglich sein. Die hinterlassen. Höchste Zeit -workshops. So werden roten und weißen Streifen im frisch also, den Händen etwas dort gemeinsam mit renovierten Tunnel führen das Gutes zu tun. Deshalb „Save the Children“ Gestaltungskonzept der Ostfassade verteilt die S-Bahn Berlin Waschstationen eingerich- fort. Sie stellen auch einen Bezug am 9. Dezember zwischen tet sowie Seife und Des- zum geplanten ICE-Werk her, das ab 6 und 9 Uhr sowie zwischen infektionsmittel verteilt. 2023 in Cottbus gebaut wird. punkt 3 – Ausgabe 23/2020 – 3. Dezember 11

ADVENTSZEIT IN BRANDENBURG Information & Reservierung Telefon +49 (0)331 27 55 88 99 Ein Hoodie für den www.potsdamtourismus.de Gabentisch Außergewöhnliche Geschenk-Ideen aus Brandenburg

Es weihnachtet in Potsdam, aber anders …

Im Advent verwandelt sich Potsdam normalerweise in eine märchenhafte Weihnachtswelt. Auch wenn die historische Kulisse wieder festlich beleuchtet ist, können auf Grund der aktuellen Situation die beliebten Weihnachts- märkte und Adventsveranstaltun- gen nicht stattfinden.

Die Spreewaldfashion Wie Sie sich trotzdem den sorgt für Potsdamer Adventszauber nach fröhliche Farben. Hause holen, verraten wir Ihnen unter weihnachten-potsdam.de.

Foto: Framerate Media Lauschen Sie Potsdamer Weih- nachtsgeschichten, finden Sie „Wurlawy“. Frei aus dem Design-Liebhaber freuen sich Geschenke regionaler Anbieter für Sorbischen übersetzt bedeutet bestimmt auch über die zeitlosen Ihre Liebsten oder lassen Sie sich dieses Wort so viel wie „wilde Spree- Keramikstücke aus Brandenburg. Mit von einem der zahlreichen Gastro- waldfrauen“, die in einer sorbischen ihnen kommt ein Stück Kulturge- nomen Ihren Festtagsschmaus nach Sage vorkommen. Und genau diese schichte auf den Tisch. Ob traditionell Hause liefern. wilde Ungezwungenheit zeigt sich blau-weiß oder in moderner, farben- Bei Fragen wenden Sie sich gern auch in der Mode von Sarah Gwiszcz froher Interpretation: Bis heute wird an unser Service Center – per E-Mail aus dem Spreewald. Sie verbindet dieses Geschirr in sorgfältigster an [email protected] modernes Design mit traditionellen Handarbeit nach den Entwürfen von oder unter h +49 (0)331 2755 88 99. Elementen der sorbischen Tracht – Hedwig Bollhagen hergestellt. Hobby- Auch in unseren Tourist Informa- inspiriert von dem, was sie vor ihrer köchinnen oder Profi-Teetrinker tionen sind wir weiterhin persönlich Haustür findet. So haucht die überrascht man mit diesen tollen vor Ort für Sie da. Designerin den traditionellen Spree- Stücken garantiert! waldtrachten neues Leben ein und Und wer gerne schon mal ein- katapultiert sie in die Jetztzeit. gekuschelt in seinem neuen Hoody Das Label „Wurlawy“ ist also eine Ausflugs-Ideen für das nächste Jahr perfekte Symbiose von Tradition und schmöckern möchte, dem sei das Buch Moderne – und das zeigen auch die „52 kleine & große Eskapaden“ schicken Hoodies & Sweater, die man empfohlen. Der Reiseführer für den gut und gerne zu Weihnachten Fläming, die Niederlausitz und die verschenken kann. Darüber hinaus Spreewald-Region hat es in sich. Vom finden sich auch Hosen, Kleider, kurzen Abstecher bis zum Miniurlaub: Langarmshirts, Röcke, T-Shirts und Die Bloggerinnen Inka Chall von vieles mehr. „blickgewinkelt“ und Laura Schneider Über das Label und noch viele von „herzanhirn“ nehmen die Leser weitere tolle Geschenkideen aus mit zu außergewöhnlichen Urlaubs- Brandenburg informiert jetzt ganz neu erlebnissen. Noch mehr weihnachtliches ein Blog-Beitrag auf reiseland- Potsdam erleben Sie auf unseren brandenburg.de. Weihnachtsshopping INFO Social-Media-Kanälen unter wird so leicht gemacht. Weitere Infos: reiseland-brandenburg.de @deinpotsdam.

Foto: Potsdam – Nauener Tor, PMSG/Sophie Jäger 12 punkt 3 – Ausgabe 23/2020 – 3. Dezember

JETZT SCHON AUF DEN SOMMER IN BRANDENBURG FREUEN

ERHOLEN UND ERLEBEN IN HIMMLI- EIN PLATZ WIE GESCHAFFEN FÜR ZWISCHEN KULTUR UND NATUR SCHER RUHE DIE SCHÖNSTE ZEIT DES JAHRES DEN PERFEKTEN URLAUB ERLEBEN

Ferienhaus Waterfront Five Bungis – Ferienhäuser am Grimnitzsee Spreewald LODGE Rückersdorf/Elbe-Elster-Land Joachimstal/Barnimer Land Burg/Spreewald

Direkt am See Im Feriendorf am Die Ferienanlage wartet das perfekte Grimnitzsee finden Spreewald Lodge Urlaubsquartier auf Sie alles, was Sie befindet sich in Sie. Kiefernduft brauchen. Egal ob idyllischer Lage im schnuppern, durch Baden, Boot- oder Burger Ortsteil die Heidelandschaft Radfahren, Kauper, direkt an stromern, im Wald Abenteuer-Golf einem kleinen nicht Blaubeeren spielen, Wandern befahrbaren Fließ. naschen – oder mal wie Fischers Fritze oder Angeln. Die weitläufige Ferienanlage Zur Anlage gehört ein Ferienhaus frische Fische fischen. Im großen Garten liegt direkt am See umgeben von einem in typischer Spreewaldarchitektur mit die Seele baumeln lassen, abends an der großzügigen Areal mit wunderschönem drei separaten Ferienwohnungen. Feuerstelle sitzen, grillen oder Tischtennis alten Baumbestand. Spielgelegenheiten In Ortslage und doch mitten spielen. Hier ist alles da für einen für Kinder und ein Restaurant sind in der Natur bietet die Spreewald Lodge entspannten Urlaub. ebenfalls vorhanden. die ideale Symbiose von Stille und Erholung. Leistung: Das Haus am See, 125 m2, Leistung: Haus 25 Seeseite, 40 m2, Wohnzi. mit Seeblick, 3 Schlafzi. mit DU/WC, Wohn-/Esszi. mit Pantryküche, Leistung: FeWo „Landliebe“ 2 Schlafzi., Doppelbett, 2 Bäder, DU/WC, Küche, 2 Schlafzi. (1 Doppelbett, 2 Einzelbetten), Wohnzi. mit Küchenzeile und Kamin, Seeterrasse mit Grillplatz, inkl. WLAN, Terrasse, Parkplatz, inkl. Bettwäsche, DU/WC, Sauna, Terrasse, inkl. WLAN, Parkplatz, Endreinigung, bis 6 Pax Endreinigung, bis 4 Pax Parkplatz, Endreinigung, bis 4 Pax Preis: 190 - 250 € pro Nacht Preis: 140 - 235 € pro Nacht Preis: 130 - 140 € pro Nacht Reisezeitraum: ganzjährig Reisezeitraum: ganzjährig Reisezeitraum: ganzjährig

Ferienhaus Waterfront Five, Ferienidylle am See – Susann Weinert Bungis – Ferienhäuser am Grimnitzsee, Susanne & Mike Schmidt Spreewald LODGE Grube Erna 5, 03238 Rückersdorf Angermünder Straße 20, 16247 Joachimstal Willischzaweg 38, 03096 Burg (Spreewald)

VIEL PLATZ ZUM TOBEN, ALLE SORGEN ABWERFEN IN REIZ- FAMILIENSPASS UND ENTSPANNUNG ERHOLEN UND GENIESSEN VOLLER MÄRKISCHER LANDSCHAFT IN BESONDERER NATURLANDSCHAFT

Ferienpark Templin Seepark Wolfswinkel Ferienpark Scharmützelsee Templin/Uckermark Storkow/Seenland Oder-Spree Wendisch Rietz/Seenland Oder-Spree

Der Ferienpark Direkt am Ufer des Einzigartig schön Templin befindet Storkower Sees liegt der Ferienpark sich direkt neben gelegen bietet am Südufer des der Naturtherme, der Seepark Scharmützelsees. nicht weit entfernt Wolfswinkel eine Die komfortabel vom Lübbesee und erholsame Auszeit ausgestatteten der historischen vom Alltag. Ferienhäuser im Stadt Templin. Hier kann man die dänischen Land- Genießen Sie im Restaurant Barberino die Seele und die Beine baumeln lassen hausstil mit zum See oder nach Süden aus- Gaumenfreuden der frischen regionalen und mit der ganzen Familie auf gerichteten Sonnenterrassen bieten ideale Küche und uckermärkischen Apfelsecco. Entdeckungsreise gehen. Ein sehr gut Voraussetzungen für einen erholsamen Die Sonnenterasse, der Spielplatz und ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz, Urlaub. Hits für Kids: die Kinderanimation vieles mehr bieten viel Platz zum Erholen viele Freizeitaktivitäten und Restaurants in den Sommerferien, der Abenteuerspiel- und Spaß haben. in der Nähe sind die Zutaten für einen platz und der flache Sandstrand. erholsamen Urlaub. Leistung: Ferienhaus Uckermark, Leistung: Ferienappartement „Skipper“, 82 m2, DU/WC, Wohnküche, Leistung: Ferienhaus Typ I Seeblick, 70 m2, Wohnzi. mit Kamin, Küche, 2 Schlafzi. (1 Doppelbett, 1 Etagenbett), 70 m2, DU/WC, Wohn-Essbereich, 2 Schlafzi. (1 Doppelbett, 2 Einzelbetten), 1 Wohn-/Schlafraum, inkl. Endreinigung, Küche, 2 Schlafzi., Seeblick, DU/WC, Sauna und Whirlpool, Terrasse, Parkplatz, bis 6 Pax inkl. Endreinigung, bis 5 Pax bis 4 Pax Preis: 84 - 116 € pro Nacht Preis: 117 - 192 € pro Nacht Preis: 128 - 206 € pro Nacht Reisezeitraum: ganzjährig Reisetermin: ganzjährig Reisetermin: ganzjährig

Ferienpark Templin GmbH & Co.KG Seepark Wolfswinkel GmbH, Mario Dittmann Ferienpark Scharmützelsee Betriebs-GmbH Am Kurpark 1, 17268 Templin Wolfswinkel 30/31, 15859 Storkow Strandstraße 10, 15864 Wendisch Rietz

Buchung der Angebote: TMB Informations- und Vermittlungsservice h (0331) 200 47 47 oder reiseland-brandenburg.de punkt 3 – Ausgabe 23/2020 – 3. Dezember 13

ADVENTSZEIT IN BRANDENBURG Himmelpfort Die Adresse vom Weihnachtsmann

Die gute Nach- einem E-Trike, richt, trotz in Himmelpfort Corona-Pandemie, eingetroffen. ist: Auch in diesem Die Wunschzettel Jahr können die sollten spätestens Kinder und alle, die zum dritten Advent daran glauben, dem (13. Dezember) in Weihnachtsmann Himmelpfort ihren Wunschzettel eintreffen, damit die schicken oder Antwort noch schreiben. Bis rechtzeitig auf den Heiligabend werden Weg gebracht der Weihnachtsmann werden kann. Ganz und seine Engel, wichtig ist, dass dieses Mal leider jedes Kind seinen unter Ausschluss der Absender auf den Foto: Jens Schlüter Öffentlichkeit, Brief schreibt, Kinderbriefe aus Deutschland und Stadt Fürstenberg gemeinsam schwe- damit der Weihnachtsmann auch aller Welt lesen und beantworten. ren Herzens verständigt. Dennoch antworten kann. Die Adresse lautet: Aufgrund der anhaltenden Corona- hat sich der Weihnachtsmann schon An den Weihnachtsmann, Weihnachts- Infektionsgefahr kann es in diesem vor ein paar Tagen vom Nordpol postfiliale, 16798 Himmelpfort. Jahr leider keine öffentlich zugängliche wieder auf den Weg nach Brandenburg Weihnachtspostfiliale geben. Darauf gemacht und ist mit einem umwelt- INFO haben sich die Deutsche Post und die freundlichen gelben Elektro-Dreirad, reiseland-brandenburg.de

Türchen für Türchen Brandenburger Adventskalender gestartet

Pünktlich Havelland, in den zum 1. Dezember Barfußpark im ist auf reiseland- Fläming oder in die brandenburg.de der Biosphäre Potsdam. Brandenburger Der Adventskalen- Adventskalender mit der bietet so also 24 Überraschungen auch eine schöne gestartet. Hinter Möglichkeit, jedem Türchen gibt es Brandenburg weiter was Spannendes aus zu entdecken und Brandenburg zu neue Anregungen zu entdecken. Von finden. Mehr wird kleinen bis großen jetzt noch nicht Ausflugszielen ist für verraten – wir jeden was dabei. Bis wünschen viel Spaß Heiligabend gibt es und eine möglichst tolle Gewinne und so kann jeden Tag einschränken, bieten die Gewinne unbeschwerte Weihnachtszeit! ein Türchen des Adventkalenders schon heute Vorfreude auf bessere geöffnet werden. Zeiten im nächsten Jahr. So geht es INFO Auch wenn gerade die geltenden beispielsweise dann mit „das Havel reiseland-brandenburg.de/ Lockdown-Maßnahmen Ausflüge Kanu“ auf’s Wasser im westlichen adventskalender 14 punkt 3 – Ausgabe 23/2020 – 3. Dezember

Rabatt auf Gutscheine sichern 10 % Rabatt Jetzt schon Vorfreude für den nächsten Kinobesuch verschenken

Die Yorck Kinogruppe wählt mit zusätzlich zum regulären Kinotag am lässt – in Form von Kinogutscheinen. Leidenschaft und Sorgfalt aus der Montag auch am Dienstag und Das Gute daran: Jeder Gutscheinkauf großen Zahl der jährlich startenden Mittwoch Kinotag. Doch wie viele trägt dazu bei, die Kiezkinos finanziell Arthouse-Filme die interessantesten, Kultureinrichtungen sind die Yorck- zu unterstützen – damit sie auch nach bewegendsten, unterhaltsamsten, Kinos seit Anfang November geschlos- Corona wieder ihre Türen öffnen können. anregendsten aus. Außerdem verbinden sen. Die Vorfreude auf gemeinsame die Kinos mit der S-Bahn Berlin bereits Kinoabende wird deshalb immer eine langjährige Partnerschaft. größer. Umso besser, dass sich diese Ihr S-Bahn-Plus: Alle S-Bahn-Kun- Seit 2011 ist für S-Bahn-Abonnenten Vorfreude schon jetzt verschenken den und punkt3-Leser erhalten bis zum 20. Dezember zehn Prozent Rabatt auf die Gutscheine der Yorck-Kinos. Dazu einfach den Rabattcode „SBAHN“ unter yorck.de angeben.

Zur Auswahl stehen verschiedene Optionen: Gutscheine für einen Kinoabend allein oder zu zweit, die per Post verschickt werden, oder digitale Wertgutscheine über 10 €, 25 €, 50 € oder 100 €. Auch individuelle Gut- scheinbeträge sind möglich.

yorck.de Foto: Yorck Kinogruppe/Daniel Horn

Eine besondere Zeitreise Gewinnspiel TimeRide schickt seine Besucher zurück in die Vergangenheit *

Berlin, Mitte der 80er-Jahre: hautnah mitzuerleben. Während der Ihr S-Bahn-Plus: Die S-Bahn Berlin Ein Bus rollt auf den Checkpoint 45-minütigen Tour durchlaufen die verlost 3 x 2 Gutscheine für ein Charlie zu, die Wachposten versperren Besucher drei Stationen, erfahren den Virtual-Reality-Zeitreiseerlebnis bei den Weg, die Fahrgäste sind Reisende Einsatz von VR-Technik hautnah, TimeRide Berlin am Checkpoint Charlie in eine vergangene Zeit – Gäste von entdecken längst verschwundene an einem Termin der eigenen Wahl. TimeRide Berlin. Moderne Virtual- Wahrzeichen der Stadt und werden Reality-Technologie (VR) macht es selbst zu Zeitzeugen. Jede TimeRide Kennwort: „TimeRide“ möglich, nicht nur einen Blick auf die ist dabei einzigartig und ein unver- Geschichte zu werfen, sondern sie gessliches Erlebnis für Jung und Alt. Hinweis: Wer zu Weihnachten Vorfreude auf das Virtual-Reality- Erlebnis verschenken möchte, kann Familie und Freunde mit einem Wertgutschein überraschen. TimeRide Berlin ist zur Zeit wegen der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geschlossen. Gutscheine erhältlich unter: timeride.de/gutscheine

VIRTUAL – REALITY – timeride.de ZEITREISEN TimeRide Berlin Zimmerstraße 91, 10117 Berlin S-Bf Anhalter Bahnhof Foto: TimeRide

Für das Gewinnspiel gelten folgende Teilnahmebedingungen: Wer gewinnen möchte, beteiligt sich im Internet unter sbahn.berlin/gewinnspiele oder sendet eine Postkarte mit dem Kennwort an die S-Bahn *Berlin, Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz 1, 10115 Berlin. Teilnahmeschluss ist der 18. Dezember 2020 (Datum des Poststempels). Gewinnspielteilnahme erst ab 18 Jahren. Eine Barauszahlung oder Umtausch des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ihre persönlichen Daten werden nur für das Gewinnspiel genutzt. Wenn es zur Abwicklung eines Gewinnspiels notwendig ist, werden Vor- und Nach- name des Gewinners an den Preissponsor übertragen. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Eine Teilnahme über Dritte, insbesondere Gewinnspielservice-Anbieter, ist ausgeschlossen. punkt 3 – Ausgabe 23/2020 – 3. Dezember 15

| Baumaßnahmen und Fahrplanänderungen

Bauarbeiten im Bereich des Bahnhofs Schöneweide Ab 11. Dezember Einschränkungen bei S45, S46, S47, S8, S85 und S9

Vom 11.12. (Fr) 22 Uhr durchgehend bis Johannisthal/Spindlersfeld und Baumschulen- (ehemals: Betriebsbahnhof Schöneweide) wird zum 14.12. (Mo) 1.30 Uhr finden im weg sowie zwischen Treptower Park und War- S-Bahn-Pendelverkehr eingerichtet, ebenso Bereich des Bahnhofes Schöneweide umfang- schauer Straße. Außerdem ist ab dem 13.12. zwischen Baumschulenweg und Treptower reiche Arbeiten für den Wechsel des Bauzustan- (So) 22 Uhr der Verkehr zwischen Baumschu - Park, mit Umstieg in Plänterwald. des statt. Der S-Bahnverkehr ist daher auf den lenweg und Neukölln unterbrochen. Für die Mehr Details zu den umfangreichen Fahr - Linien S45, S46, S47, S8, S85 und S9 unterbro - S-Bahnlinien S45, S46, S47, S8 und S9 wird je - planänderungen. m Seite 18 13 chen. weils Ersatzverkehr mit Bussen gefahren. Es fahren keine Züge zwischen Altglienicke/ Zwischen Grünau, Adlershof und Johannisthal Grafik: S-Bahn Berlin S-Bahn Grafik:

*

* ehemals: Betriebsbahnhof Schöneweide

Vor Fahrtantritt bitte die elektronische Fahrplanauskunft nutzen – hier sind aktuelle Baumaßnahmen berücksichtigt – sowie die Aushänge am Bahnhof beziehungsweise im Zug beachten.

Alle Informationen zu Baumaßnahmen, zu Terminänderungen und zur aktuellen Betriebssituation gibt es bei den jeweiligen Verkehrsunternehmen:

S-Bahn Berlin DB Regio NEB ODEG HANS

y sbahn.berlin y bahn.de/brandenburg y NEB.de y odeg.de y hanseatische- eisenbahn.de y S-Bahn-Kundentelefon: y Kundendialog von DB Regio: y NEB-Kundencenter: y ODEG-Servicetelefon: t 030 297-43333 t 0331 23568-81 / -82 t 030 396011-344 t 030 514888888 y Kundentelefon: t 033981 50230 y S-Bahn-App y Mobile Apps auf bahn.de y [email protected] y ODEG-App für iOS und Android y Bau-Newsletter y personalisierter Newsletter: deutschebahn.com/bauinfos y [email protected] 16 punkt 3 – Ausgabe 23/2020 – 3. Dezember

Übersicht Fahrplanänderungen im S-Bahn-Liniennetz Zeitraum: Donnerstag, 03.12.2020, bis Sonntag, 20.12.2020

Oranienburg

Lehnitz Bernau 5 Streckenabschnitt Borgsdorf Mühlenbeck- Bernau-Friedenstal Birkenwerder Bergfelde Schönfließ Mönchmühle mit aktuellen Zepernick 7 Einschränkungen/Änderungen Hohen Neuendorf Röntgental Hennigsdorf Frohnau 5 2 Buch Hermsdorf S 26 Waidmannslust Heiligensee 2 Karow Wittenau Schulzendorf Eichborndamm Wilhelmsruh 2 Tegel Blankenburg 7 Schönholz Pankow-Heinersdorf Karl- Alt- Ahrensfelde Bonhoeffer- Reinicken- Wartenberg Nervenklinik dorf Pankow Wollankstraße Hohenschönhausen Mehrower Allee Raoul-Wallenberg-Straße Gehrenseestraße Bornholmer Straße 2 Marzahn Poelchaustraße Beusselstraße Westhafen Wedding Gesundbrunnen Schönhauser Allee Prenzlauer Allee Strausberg Nord Jungfernheide 10 2 10 2 Strausberg Stadt 12 Humboldthain Greifswalder Straße 2 Hegermühle Nordbahnhof 2 Springpfuhl 9 Oranienburger Straße Hackescher Markt Strausberg Spandau 8 Westend 12 Landsberger Allee 17 Petershagen Nord Stresow Bellevue Alexanderplatz 8 Hauptbahnhof Friedrichstraße Storkower Straße Pichelsberg 9 Jannowitzbrücke Fredersdorf Messe Nord/ Friedrichsfelde Ost Wuhletal Birkenstein Olympiastadion Tiergarten Neuenhagen ICC Heerstraße Brandenburger Tor Frankfurter Allee Ostbahnhof 16 Biesdorf Kauls- Mahls- Hoppe- Charlottenburg Potsdamer Platz Lichtenberg dorf dorf garten Messe Süd 17 Zoologischer Garten Warschauer Straße 13 Ostkreuz Nöldnerplatz Westkreuz Savignyplatz Wuhl- Hirsch- Rahns- Karlshorst heide garten dorf 1 Anhalter Bahnhof Rummelsburg Erkner Betriebsbahnhof Köpenick Friedrichs- Wilhelms- Treptower Park Grunewald 13 16 Rummelsburg hagen hagen Halensee Yorckstraße Großgörschenstraße Yorckstraße Plänterwald Hohenzollerndamm Sonnenallee Julius-Leber-Brücke Tempelhof Hermannstraße 11 12 11 13 Oberspree Heidelberger Bundes- Innsbrucker Schöne- Süd- Neukölln Köllnische Heide 13 Platz platz Platz berg kreuz 3 Priesterweg Baumschulenweg 13 Spindlersfeld Friedenau Schöneweide Attilastraße Feuerbachstraße Südende 3 Betriebsbahnhof Schöneweide/ Marienfelde 4 6 Johannisthal * Rathaus Steglitz Lankwitz Adlershof Buckower Chaussee Schlachtensee Botanischer Garten Grünau Mexikoplatz Lichterfelde Ost 13 Schichauweg Lichterfelde West Eichwalde Nikolassee Osdorfer Straße Lichtenrade Altglienicke Zeuthen Potsdam Hbf 1 Lichterfelde Süd 6 13 Wannsee Wildau Zehlendorf Sundgauer Straße Grünbergallee Griebnitzsee S 26 Mahlow Königs Wusterhausen Babelsberg Teltow Stadt Flughafen BER – Terminal 5 4 Waßmannsdorf 14 15 Blankenfelde Flughafen BER – Terminal 1­2 * Am 13.12.2020 wird „Betriebsbahnhof Schöneweide“ in „Johannisthal“ umbenannt.

Schönholz <> U-Bf Paracelsus-Bad (Halt für S-Bf 1 2 Alt-Reinickendorf) <> Bushaltestelle „Ollenhau- Zehlendorf – Anhalter Bahnhof erstraße/Lindauer Allee“ (Halt für S-Bf Karl- Nordbahnhof/Wedding – Bonhoeffer-Nervenklinik) <> Eichborndamm <> Nacht 03./04.12. (Do/Fr) Gesundbrunnen/Greifswalder Straße – S-Bf Tegel (Buddestraße) <> Schulzendorf <> 22 Uhr bis 1:30 Uhr Bornholmer Straße – Heiligensee <> Hennigsdorf Taktänderung: Zehlendorf <> Anhalter Bahnhof Hennigsdorf/Waidmannslust/Blankenburg Bus S41/S42: Wedding (Nettelbeckplatz) <> S-Bahnverkehr nur im 20-Minutentakt Humboldthain (Zusatzhalt) <> Gesundbrunnen 04.12. (Fr) 22 Uhr durchgehend Fahrplanänderung: Die S1 fährt von Anhalter (Böttgerstraße) <> Schönhauser Allee (Wichert- bis 06.12. (So) 5:30 Uhr Bahnhof bis Julius-Leber-Brücke 1 Minute früher. straße) <> Prenzlauer Allee (Grellstraße) <> Bahnsteigänderung: In Julius-Leber-Brücke kein Zugverkehr: Nordbahnhof <> Gesundbrun- Greifswalder Straße fährt die S1 nach Wannsee von Gleis 2 (Bahnsteig nen <> Hennigsdorf/Wittenau/Pankow-Heiners- S-Bahn-Pendelverkehr: Wittenau <> Waid- stadteinwärts). dorf und Greifswalder Straße <> Bornholmer mannslust (im 20-Minutentakt) Gleisänderung: In Schöneberg fährt die S1 nach Straße/Gesundbrunnen <> Wedding S-Bahn-Pendelverkehr: Pankow-Heinersdorf Wannsee von Gleis 2 (Gleis stadteinwärts). Ersatzverkehr mit Bussen: <> Blankenburg (im 20-Minutentakt) Linienführung der betroffenen S-Bahn-Linie: Bus S1: Nordbahnhof (Julie-Wolfthorn-Str.) <> Taktänderung: Waidmannslust <> Frohnau ❙❙ S1 fährt Wannsee <> Oranienburg (10-Minu­ Humboldthain <> Gesundbrunnen (Böttgerstra- S-Bahnverkehr nur im 20-Minutentakt tentakt: Anhalter Bahnhof <> Gesundbrunnen, ße) <> Bornholmer Straße <> Wollankstraße <> Taktänderung: Blankenburg <> Buch S-Bahnver- diese Züge beginnen/enden in Priesterweg und Schönholz <> Wilhelmsruh <> Wittenau (Wil - kehr nur im 20-Minutentakt werden als S2 bezeichnet) helmsruher Damm) Fahrplanänderung: Die S1 fährt von Waid - Grund: Weichenarbeiten in Schöneberg Bus S2: Nordbahnhof (Julie-Wolfthorn-Str.) <> mannslust bis Frohnau (auch im Nachtverkehr Humboldthain <> Gesundbrunnen (Böttgerstra- Fr/Sa und Sa/So) 1 bis 2 Minuten früher. In der ße) <> Bornholmer Straße <> Pankow (Florastra- Gegenrichtung fährt die S1 von Nordbahnhof bis ße) <> Pankow-Heinersdorf (Damerowstr.) Potsdamer Platz 3 Minuten früher. Die S2 fährt Bus S25: Nordbahnhof (Julie-Wolfthorn-Str.) <> von Blankenburg bis Buch 11 Minuten früher und Humboldthain <> Gesundbrunnen (Böttgerstra- hat in Buch 11 Minuten Aufenthalt. Die S41 fährt ße) <> Bornholmer Straße <> Wollankstraße <> von Jungfernheide bis Wedding 3 bis 4 Minuten punkt 3 – Ausgabe 23/2020 – 3. Dezember 17

Legende Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So nur in der Nacht 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 auch Arbeitstage sind betroffen 1 (in der Zeit von 4 bis 22 Uhr) 2 nur am Wochenende/feiertags 3 4 m siehe Tabelle 5 5 1 einzelne Stunden 1 mehr als ein Tag 6 7 8 später. Die S42 fährt von Wedding bis Jungfern- 9 heide (auch im Nachtverkehr Fr/Sa und Sa/So) 10 10 10 10 1 Minute früher. Die S42 fährt von Ostkreuz bis Greifswalder Straße 1 bis 3 Minuten später. Die 11 S8 und die S85 fahren von Ostkreuz bis Lands- 12 berger Allee 2 bis 3 Minuten später. Die S8 fährt von Blankenburg bis Birkenwerder 3 bis 5 Minu- 13 ten später. In der Gegenrichtung fährt die S8 von 14 Birkenwerder bis Blankenburg 5 bis 6 Minuten später. Die S8 und die S85 fahren von Landsber- 15 ger Allee bis Storkower Straße 1 Minute früher. 16 Im Nachtverkehr Fr/Sa und Sa/So fährt die S8 17 von Frankfurter Allee bis Ostkreuz 1 Minute früher. Im Früh- und Abendverkehr (während des 60-Minutentaktes) fährt die S8 von Blanken- burg bis Birkenwerder 20 Minuten später. Linienführungen der betroffenen S-Bahn-­ Linienführung der betroffenen S-Bahn-Linie: stelle „Zepernick, Kirche“ (Zusatzhalt) <> Zeper- Linien: ❙❙ S2 fährt Blankenfelde <> Bernau (unverän - nick <> Bushaltestelle „Abzweig Wohnsiedlung“ ❙❙ S1 fährt Wannsee <> Nordbahnhof (tagsüber dert) (Halt für Bernau-Friedenstal) <> Bushaltestelle im 10-Minutentakt) und Waidmannslust <> Grund: Schweißarbeiten in Priesterweg „Zepernicker Chaussee“ (Halt für Bernau-Frie- Oranienburg denstal) <> Bushaltestelle „Bernau, Gaskessel“ ❙❙ S2 fährt Blankenfelde <> Nordbahnhof (10-Mi- (Zusatzhalt) <> Bernau nutentakt: Lichtenrade <> Nordbahnhof) und 4 Linienführung der betroffenen S-Bahn-Linie: Blankenburg <> Bernau Blankenfelde – Attilastraße ❙❙ S2 fährt Blankenfelde <> Buch (in der Nacht ❙❙ S25 fährt Teltow Stadt <> Potsdamer Platz (im 18./19.12. (Fr/Sa) Attilastraße <> Buch) Nachtverkehr Fr/Sa und Sa/So Teltow Stadt <> 12.12. (Sa) 16 Uhr durchgehend Grund: Schutzsperrung für den Ausbau der Fern- Nordbahnhof) – bitte auch die anschließende bis 14.12. (Mo) 1:30 Uhr bahnhilfsbrücken über die Schönerlinder Straße Sperrung Schönholz <> Hennigsdorf bis 07.12. Ersatzverkehr mit Bussen: Blankenfelde (Mo- (Mo) 1:30 Uhr beachten. m 7 selstraße) <> Mahlow <> Bushaltestelle „Kolonie ❙❙ S41 fährt Greifswalder Straße > Ostkreuz > Märkische Heide“ im Kirchhainer Damm (Zusatz- Südkreuz > Westkreuz > Wedding (im 10-Mi - halt) <> Lichtenrade (Wünsdorfer Str.) <> 6 nutentakt) Schichauweg <> Buckower Chaussee <> Marien- Lichtenrade – Attilastraße ❙❙ S42 fährt Wedding > Westkreuz > Südkreuz > felde <> Attilastraße Ostkreuz > Greifswalder Straße (im 10-Minu­ Im Abschnitt Lichtenrade <> Attilastraße kom- 18.12. (Fr) 22 Uhr durchgehend tentakt) men zusätzliche Busse zum Einsatz, bitte auf die bis 21.12. (Mo) 1:30 Uhr ❙❙ S46 fährt Königs Wusterhausen <> Westend Busbeschilderung achten. Ersatzverkehr mit Bussen: Marienfelde <> (die Verlängerung Sa von ca. 13 bis 20 Uhr bis/ Taktänderung: Marienfelde <> Attilastraße Attilastraße ab Gesundbrunnen entfällt) S-Bahnverkehr nur im 20-Minutentakt Taktänderung: Lichtenrade <> Marienfelde ❙❙ S8 fährt Grünau <> Landsberger Allee (im Linienführung der betroffenen S-Bahn-Linie: S-Bahnverkehr nur im 20-Minutentakt Nachtverkehr Fr/Sa und Sa/So Grünau <> ❙❙ S2 fährt Marienfelde <> Bernau (10-Minuten- Fahrplanänderung: Die S2 fährt von Schichau- Frankfurter Allee) und Blankenburg <> Birken- takt: Attilastraße <> Buch) weg bis Marienfelde 2 Minuten (im Nachtverkehr werder Im Abschnitt Marienfelde <> Attilastraße fahren Fr/Sa und Sa/So 4 Minuten) früher. Die S2 fährt ❙❙ S85 fährt Schöneweide <> Landsberger Allee der Ersatzverkehr und die S2 (im 20-Minuten- von Marienfelde bis Schichauweg 2 bis 3 Minuten Bitte zur weiträumigen Umfahrung auch den takt) nahezu parallel. Der S-Bf Marienfelde ist (im Nachtverkehr Fr/Sa und Sa/So 4 bis 5 Minu- Südring, die Stadtbahn sowie die U-Bahn-Linien nicht barrierefrei, mobilitätseingeschränkte ten) später. U2, U6, U7, U8 und U9 nutzen. Fahrgäste steigen zwischen dem Ersatzverkehr Linienführung der betroffenen S-Bahn-Linie: Grund: Umbau der Stromversorgung im elektro- und der S2 bitte in beiden Fahrtrichtungen in ❙❙ S2 fährt Blankenfelde <> Marienfelde und nischen Stellwerk Attilastraße um. Attilastraße <> Bernau (10-Minutentakt: Atti- Grund: Bauvorhaben Dresdner Bahn lastraße <> Buch), in der Nacht 18./19.12. (Fr/ Sa) von 1 bis 5 Uhr Attilastraße <> Buch 3 Da der S-Bf Marienfelde nicht barrierefrei 5 Attilastraße – Priesterweg ist, wird für mobilitätseingeschränkte Fahr- Buch – Bernau gäste ohne Alternative ein Fahrdienst organi - Nacht 08./09.12. (Di/Mi) siert. Fahrtwünsche bitte rechtzeitig unter 22:30 Uhr bis 1:30 Uhr Nacht 16./17.12. (Mi/Do) Tel. 030 860 96 444 anmelden. Fahrplanänderung: In Attilastraße und in Pries- 0 Uhr bis 1:30 Uhr, Grund: Bauvorhaben Dresdner Bahn terweg fährt die S2 nach Bernau 2 Minuten frü- Nacht 18./19.12. (Fr/Sa) her. 1 Uhr bis 5 Uhr Bahnsteigänderung: In Priesterweg fährt die Ersatzverkehr mit Bussen: Buch (P+R-Park- S2 nach Bernau von Gleis 1 (Bahnsteig stadtaus- platz) <> Bushaltestelle „Zepernick, Schweizer wärts). Straße“ (Halt für S-Bf Röntgental) <> Bushalte- Fortsetzung auf m Seite 18 18 punkt 3 – Ausgabe 23/2020 – 3. Dezember

Übersicht Fahrplanänderungen im S-Bahn-Liniennetz Zeitraum: Donnerstag, 03.12.2020, bis Sonntag, 20.12.2020

Fortsetzung von m Seite 17 Fahrplanänderung: Die S41 fährt auf dem ge- Linienführungen der betroffenen S-Bahn-­ samten Ring 5 Minuten später. In den Nächten Linien: 09./10.12. (Mi/Do) und 10./11.12. (Do/Fr) fah- ❙❙ S41 fährt Wedding > Gesundbrunnen > Ost - ren die in Beusselstraße einsetzenden Züge der kreuz > Südkreuz > Westkreuz > Westend (im 7 S42 in Beusselstraße 1 Minute früher ab. 10-Minutentakt, Sa+So von 8 bis 21 Uhr im Schönholz – Hennigsdorf Linienführungen der betroffenen S-Bahn-­ 5/5/10-Minutentakt) Linien: ❙❙ S42 fährt Westend > Westkreuz > Südkreuz > 06.12. (So) 5:30 Uhr durchgehend ❙❙ S41 befährt den gesamten Ring (10-Minuten- Ostkreuz > Gesundbrunnen > Wedding (im bis 07.12. (Mo) 1:30 Uhr takt: Gesundbrunnen > Ostkreuz > Südkreuz > 10-Minutentakt, Sa+So von ca. 8 bis 21 Uhr im Ersatzverkehr mit Bussen: Westkreuz > Beusselstraße) 5/5/10-Minutentakt) Bus S25: Schönholz <> U-Bf Paracelsus-Bad ❙❙ S42 befährt den gesamten Ring (10-Minuten- ❙❙ S46 fährt Königs Wusterhausen <> Tempelhof (Halt für S-Bf Alt-Reinickendorf) <> Bushalte - takt: Beusselstraße > Westkreuz > Südkreuz > (im Nachtverkehr: Königs Wusterhausen <> stelle „Ollenhauerstraße/Lindauer Allee“ (Halt Ostkreuz > Gesundbrunnen) Südkreuz) für S-Bf Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik) <> Eich- Grund: Belastungsstopfgang an den Weichen für Grund: Schienenerneuerung borndamm <> S-Bf Tegel (Buddestraße) <> die City-S-Bahn Schulzendorf <> Heiligensee <> Hennigsdorf Linienführung der betroffenen S-Bahn-Linie: 13 ❙❙ S25 fährt Teltow Stadt <> Waidmannslust 11 Bitte auch die Sperrung vom 04.12. (Fr) 22 Uhr Hermannstraße – Schöneberg Altglienicke/Grünau/Spindlersfeld – bis 06.12. (So) 5:30 Uhr im Bereich Nordbahnhof Baumschulenweg – Neukölln/ <> Schönholz <> Wittenau beachten. m 2 Nacht 15./16.12. (Di/Mi) Treptower Park – Warschauer Straße Grund: Kabelarbeiten 22 Uhr bis 1:30 Uhr Zugverkehr verändert: Fahrgäste der S41/S42 11.12. (Fr) 22 Uhr durchgehend steigen bitte in beiden Fahrtrichtungen in Süd- bis 14.12. (Mo) 1:30 Uhr 8 kreuz um, die Weiterfahrt erfolgt nach 7 Minuten Am 13.12.2020 (So) wird der Betriebsbahnhof Pichelsberg – Spandau vom selben Gleis. Schöneweide in Johannisthal umbenannt. Taktänderung: Tempelhof <> Schöneberg kein S-Bahnverkehr: Altglienicke/Johannisthal/ Nacht 10./11.12. (Do/Fr) S-Bahnverkehr nur im 10-Minutentakt mit S41/ Spindlersfeld <> Baumschulenweg 22 Uhr bis 1:30 Uhr S42 (mit Umsteigen in Südkreuz) kein S-Bahnverkehr: Treptower Park <> War- Taktänderung: Pichelsberg <> Spandau S-Bahn- Fahrplanänderung: Die S41 fährt von Südkreuz schauer Straße (S9-Kurve), bitte die Umfahrung verkehr nur im 20-Minutentakt mit S9 bis Innsbrucker Platz 3 Minuten früher. Die S42 über Ostkreuz (mit Umstieg und Bahnsteigwech- Linienführung der betroffenen S-Bahn-Linie: fährt von Tempelhof bis Hermannstraße 2 bis sel) nutzen. ❙❙ S3 fährt Erkner <> Pichelsberg (10-Minuten- 3 Minuten früher. Die S45 fährt von Hermann - kein S-Bahnverkehr: Baumschulenweg <> Neu- takt: Friedrichshagen <> Ostbahnhof) straße bis Neukölln 3 Minuten früher. Die S46 kölln (ab 13.12. (So) 22 Uhr) Bitte zwischen Pichelsberg <> Spandau die S9 fährt von Schöneberg bis Bundesplatz 1 bis Ersatzverkehr mit Bussen: sowie zwischen Charlottenburg (U-Bf Wilmers- 2 Minuten früher. Bus S45: Grünbergallee (Ewaldstraße) <> Alt- dorfer Straße) und Spandau (U-Bf Rathaus Gleisänderung: In Südkreuz fährt die S41 in glienicke <> Grünau (Bruno-Taut-Straße) <> Spandau) auch die U7 nutzen. Richtung Schöneberg/Westkreuz von Gleis 12 Adlershof <> Johannisthal (Halt nur in Fahrtrich- Grund: Weichenarbeiten in Spandau (Gleis der S42 in Richtung Tempelhof/Ostkreuz). tung Baumschulenweg/Sonnenallee) <> Linienführungen der betroffenen S-Bahn-­ Schöneweide <> Baumschulenweg (Glanzstra- Linien: ße)/ab 13.12. (So) 22 Uhr Halt in Baumschulen- 9 ❙❙ S41 fährt Südkreuz > Westkreuz > Gesundbrun- weg (unter der Brücke) und weiter <> Köllnische Olympiastadion – Spandau nen > Ostkreuz > Südkreuz (im 10-Minuten - Heide <> Sonnenallee (Halt in der Sonnenallee takt) – wie Bus M41) Nacht 03./04.12. (Do/Fr) ❙❙ S42 fährt Südkreuz > Ostkreuz > Gesundbrun- Bus S46: Grünau (P+R-Parkplatz) <> Adlershof 22 Uhr bis 1:30 Uhr nen > Westkreuz > Südkreuz (im 10-Minuten- <> Johannisthal (Halt nur in Fahrtrichtung Baum- Taktänderung: Olympiastadion <> Spandau takt) schulenweg/Sonnenallee) <> Schöneweide <> S-Bahnverkehr nur im 20-Minutentakt mit S9 ❙❙ S45 fährt Flughafen BER – Terminal 1-2 <> Baumschulenweg (Glanzstraße)/ab 13.12. (So) Fahrplanänderung: Die S9 fährt von Olympia- Hermannstraße 22 Uhr Halt in Baumschulenweg (unter der Brü- stadion bis Spandau 4 Minuten später. In der ❙❙ S46 fährt Königs Wusterhausen <> Tempelhof cke) und weiter <> Köllnische Heide <> Sonnen- Gegenrichtung fährt die S9 von Spandau bis und Schöneberg <> Westend allee (Halt in der Sonnenallee – wie Bus M41) Olympiastadion 1 Minute früher. Grund: Weichenarbeiten in Südkreuz Bus S47: Spindlersfeld <> Bushaltestelle „Bären- Linienführungen der betroffenen S-Bahn-­ lauchstraße“ (Halt für S-Bf Oberspree) <> Bus- Linien: haltestelle „Bruno-Bürgel-Weg“ (Halt für S-Bf ❙❙ S3 fährt Erkner <> Olympiastadion (10-Minu­ 12 Oberspree) <> Schöneweide <> Bushaltestelle tentakt: Friedrichshagen <> Ostbahnhof) Tempelhof – Westend – Wedding „Baumschulenstraße/Köpenicker Landstraße“ ❙❙ S9 fährt Flughafen BER – Terminal 1-2 <> (Halt für S-Bf Baumschulenweg) <> Plänterwald Spandau (unverändert) 18.12. (Fr) 22 Uhr durchgehend (Köpenicker Landstraße) Bitte zwischen Charlottenburg (U-Bf Wilmers- bis 21.12. (Mo) 1:30 Uhr Bus S8: Grünau (P+R-Parkplatz) <> Adlershof <> dorfer Straße) <> Spandau (U-Bf Rathaus Ersatzverkehr mit Bussen: Westend <> Jung- Johannisthal (Halt nur in Fahrtrichtung Baum- Spandau) auch die U7 nutzen. fernheide (Olbersstraße) <> Ersatzverkehrs- schulenweg) <> Schöneweide <> Baumschulen- Grund: Schwellenauswechslungen haltestelle „Beusselstraße/Sickingenstraße“ weg (Glanzstraße) (Halt für S-Bf Beusselstraße) <> Westhafen <> Bus S9X: Flughafen BER – Terminal 1-2 (Fernbus- Wedding (Müllerstraße) parkplatz B5, Haltestellen B15-B17) <> Flugha- 10 Fahrplanänderung: Die S41 fährt von Wedding fen BER – Terminal 5 (RVS-Haltestelle zwischen Beusselstraße – Gesundbrunnen bis Gesundbrunnen ca. 1 bis 4 Minuten früher P51 und P52) <> Adlershof <> Schöneweide <> sowie von Westkreuz bis Westend teilweise 2 bis Baumschulenweg (Glanzstraße) – fährt nicht Nächte 07./08.12. (Mo/Di) 4 Minuten später. Die S42 fährt von Westend bis in den Nächten Fr/Sa und Sa/So in der Zeit von bis 10./11.12. (Do/Fr) Westkreuz teilweise 2 bis 3 Minuten früher sowie 0:30 bis 3:30 Uhr. jeweils 21:15 Uhr bis 1:30 Uhr von Gesundbrunnen bis Wedding 2 bis 4 Minuten S-Bahn-Pendelverkehr: Grünau <> Adlershof Taktänderung: Beusselstraße <> Gesundbrun- später. <> Johannisthal (im 20-Minutentakt, im Nacht- nen S-Bahnverkehr nur im 20-Minutentakt verkehr im 30-Minutentakt) punkt 3 – Ausgabe 23/2020 – 3. Dezember 19

S-Bahn-Pendelverkehr: Baumschulenweg <> nach Flughafen BER – Terminal 1-2 nutzen bitte Vorschau auf größere Treptower Park mit Umsteigen in Plänterwald ab Ostkreuz auch FEX, RE7 oder RB14. (im 10-Minutentakt). In Treptower Park ist beim Grund: Bauzustandswechsel in Schöneweide Baumaßnahmen, bei Umstieg vom Pendelzug zur S42/S8/S85 in Rich- denen auch Arbeitstage tung Ostkreuz ein Bahnsteigwechsel erforderlich betroffen sind (der Bahnhof ist barrierefrei ausgestattet). 14 (Planungsstand, Änderungen ausdrücklich Fahrplanänderung: Die S45 fährt von Baum - Waßmannsdorf vorbehalten): schulenweg bis Südkreuz 3 bis 5 Minuten früher. In der Gegenrichtung fährt die S45 von Südkreuz Nacht 04./05.12. (Fr/Sa) bis Baumschulenweg 5 Minuten früher. 1 Uhr bis 5 Uhr Im Nachtverkehr fährt die S46 von Baumschu- Bahnsteigänderung: Die Züge Waßmannsdorf Strausberg Nord – Friedrichsfelde Ost lenweg bis Köllnische Heide 1 Minute früher. ab 1:12 Uhr, 1:41 Uhr alle 30 Minuten bis 4:41 08.01. (Fr) 22 Uhr durchgehend In Grünau fährt die S46 nach Königs Wusterhau- Uhr nach Flughafen BER – Terminal 1-2 fahren bis 25.01. (Mo) 1:30 Uhr sen 1 Minute früher. Die S85 fährt am 12.12. (Sa) von Gleis 2 (Bahnsteig stadteinwärts). Ersatzverkehr mit Bussen: Die Details lagen bei von Treptower Park bis Bornholmer Straße Grund: Tunnelprüfung 1 Minute früher. Im Nachtverkehr fährt die S9 Redaktionsschluss leider noch nicht vor. Weitere von Altglienicke bis Flughafen BER – Terminal 5 Informationen in der nächsten punkt3-Ausgabe am 17.12.2020 (Do). 5 Minuten früher. 15 Ersatzverkehr mit Zügen: Die Details lagen bei Bahnsteigänderung: In Waßmannsdorf fährt im Waßmannsdorf Nachtverkehr Fr/Sa die S9 nach Flughafen BER Redaktionsschluss leider noch nicht vor. Weitere – Terminal 1-2 von Gleis 2 (Bahnsteig stadtein- Nacht 05./06.12. (Sa/So) Informationen in der nächsten punkt3-Ausgabe wärts). In Waßmannsdorf fährt im Nachtverkehr 1 Uhr bis 6:30 Uhr am 17.12.2020 (Do). Linienführungen der betroffenen S-Bahn-­ Sa/So die S9 nach Altglienicke von Gleis 2 (Bahn- Bahnsteigänderung: Die Züge Waßmannsdorf steig stadteinwärts). In Grünau fährt die S46 Linien: ab 0:58 Uhr alle 30 Minuten bis 6:28 Uhr nach ❙❙ S5 fährt Wartenberg <> Westkreuz (im 10-Mi- nach Königs Wusterhausen von Gleis 4 (Bahn- Spandau fahren von Gleis 1 (Bahnsteig stadtaus- steig stadteinwärts). Beim Umstieg zwischen der nutentakt) wärts). ❙❙ S75 fährt Lichtenberg <> Warschauer Straße S46 (aus/nach Königs Wusterhausen) und dem Grund: Tunnelprüfung Pendelzug (nach/aus Johannisthal) ist lediglich (im 10-Minutentakt), im Nachtverkehr Fr/Sa ein Bahnsteigseitenwechsel erforderlich. In und Sa/So Wartenberg <> Ostbahnhof Bitte zwischen Wuhletal <> Lichtenberg <> Baumschulenweg fahren die S45 nach Südkreuz 16 und die S46 nach Südkreuz/Westend von Gleis 5 Frankfurter Allee <> Alexanderplatz <> Berlin Treptower Park – Ostbahnhof (Bahnsteig stadtauswärts). Hbf auch die U5 nutzen. Vom 23.01. (Sa) 12 Uhr bis 24.01. (So) 3:30 Uhr Linienführungen der betroffenen S-Bahn-­ Nacht 03./04.12. (Do/Fr) wird die Sperrung auf den Bereich Wartenberg Linien: 3:05 Uhr bis 3:30 Uhr <> Springpfuhl <> Friedrichsfelde Ost <> Lich- ❙❙ S3 fährt Erkner <> Spandau (tagsüber und Bahnsteigänderung: In Ostbahnhof fahren die abends im 10-Minutentakt: Friedrichshagen tenberg erweitert. Weitere Informationen fol- Züge Ostbahnhof ab 3:09 und 3:24 Uhr nach gen. <> Spandau) Flughafen BER – Terminal 1-2 von Gleis 10 ❙❙ S45 fährt Flughafen BER – Terminal 1-2 <> Grund: Prüfung, Abnahme und Inbetriebnahme (Bahnsteig stadteinwärts). In Warschauer Stra- des elektronischen Stellwerks (ESTW) Altglienicke und Baumschulenweg <> Südkreuz ße fahren die Züge Warschauer Straße ab 3:11 (der Abschnitt Baumschulenweg <> Südkreuz und 3:26 Uhr nach Flughafen BER – Terminal 1-2 entfällt ab 13.12. (So) 22 Uhr) von Gleis 3 (Bahnsteig stadteinwärts). In Trep- ❙❙ S46 fährt Königs Wusterhausen <> Grünau und tower Park fahren die Züge Treptower Park ab Strausberg Nord – Mahlsdorf Baumschulenweg <> Südkreuz/Westend (der 3:14 und 3:29 Uhr nach Flughafen BER – Termi- Abschnitt Baumschulenweg <> Westend ent- nal 1-2 von Gleis 4 (Bahnsteig in Richtung Ost - 25.01. (Mo) 4 Uhr durchgehend fällt ab 13.12. (So) 22 Uhr) kreuz). bis 26.01. (Di) 1:30 Uhr Bitte ab 13.12. (So) 22 Uhr zwischen Sonnenal- Grund: Arbeiten an der Stromversorgung lee <> Neukölln <> Südkreuz/Westend die S41/ Ersatzverkehr mit Bussen: Die Details lagen bei S42 nutzen, die auf einen 5/5/10-Minutentakt Redaktionsschluss leider noch nicht vor. Weitere Informationen in der nächsten punkt3-Ausgabe verdichtet wird. 17 ❙❙ S47 fährt nicht am 17.12.2020 (Do). ❙❙ S5 fährt Strausberg Nord <> Westkreuz (im Friedrichstraße – Westkreuz Ersatzverkehr mit Zügen: Die Details lagen bei Redaktionsschluss leider noch nicht vor. Weitere Nachtverkehr Fr/Sa und Sa/So Strausberg Nacht 03./04.12. (Do/Fr) Informationen in der nächsten punkt3-Ausgabe Nord <> Spandau; 10-Minutentakt: Mahlsdorf 1:40 Uhr bis 3:40 Uhr <> Westkreuz) am 17.12.2020 (Do). Fahrplanänderung: Der Zug Flughafen BER – ❙❙ S8 fährt Treptower Park <> Blankenburg/Bir- Linienführungen der betroffenen S-Bahn-­ Terminal ab 0:48 Uhr nach Westkreuz (an 1:52 kenwerder Linien: Uhr) endet bereits um 1:44 Uhr in Tiergarten ❙❙ S85 fährt Treptower Park <> Pankow ❙❙ S5 fährt Mahlsdorf <> Westkreuz (im 10-Minu­ und fällt von Tiergarten bis Westkreuz aus. ❙❙ S9 fährt Flughafen BER – Terminal 1-2 <> Alt­ tentakt) Der Zug Charlottenburg ab 3:02 Uhr nach Flug- glienicke, bitte zwischen Ostkreuz <> Spandau Die zusätzlicher Verstärkerfahrten (Mahlsdorf hafen BER – Terminal 1-2 (an 4:00 Uhr) beginnt die S3 bzw. im Nachtverkehr Fr/Sa und Sa/So <> Ostbahnhof) verkehren an diesem Tag nicht. erst um 3:16 Uhr in Friedrichstraße und fällt von die S5 nutzen. Grund: Prüfung, Abnahme und Inbetriebnahme Charlottenburg bis Friedrichstraße aus. Der Zug Zwischen Grünbergallee <> Altglienicke fahren des elektronischen Stellwerks (ESTW) Westkreuz ab 3:12 Uhr nach Flughafen BER – die S45 bzw. S9 und der Ersatzverkehr mit Bus- Terminal 1-2 (an 4:16 Uhr) beginnt erst um 3:28 sen nahezu parallel. Zwischen Grünau <> Ad - Uhr in Friedrichstraße und fällt von Westkreuz lershof <> Johannisthal fahren der Pendelzug bis Friedrichstraße aus. Der Zug Westkreuz ab und der Ersatzverkehr mit Bussen nahezu paral- Strausberg Nord – 3:32 Uhr nach Flughafen BER – Terminal 1-2 lel. In Johannisthal hält der Ersatzverkehr nur in beginnt erst um 3:40 Uhr in Tiergarten und fällt Fahrtrichtung Baumschulenweg/Sonnenallee. 26.01. (Di) 4 Uhr durchgehend von Westkreuz bis Tiergarten aus. Fahrgäste aus Baumschulenweg nach Johan - bis 01.02. (Mo) 1:30 Uhr Grund: Arbeiten an der Stromversorgung nisthal fahren bitte mit dem Ersatzverkehr bis Ersatzverkehr mit Bussen: Die Details lagen bei Adlershof und nutzen von dort den Pendelzug. Redaktionsschluss leider noch nicht vor. Weitere Fahrgäste von Johannisthal in Richtung Ad - Informationen in der nächsten punkt3-Ausgabe lershof/Grünau nutzen bitte den Pendelzug. am 17.12.2020 (Do). Zwischen Baumschulenweg <> Plänterwald fah- Ersatzverkehr mit Zügen: Die Details lagen bei ren der Pendelzug und der Ersatzverkehr mit Redaktionsschluss leider noch nicht vor. Weitere Bussen für die S47 nahezu parallel. Fahrgäste Fortsetzung auf m Seite 20 20 punkt 3 – Ausgabe 23/2020 – 3. Dezember

Übersicht Fahrplanänderungen im S-Bahn-Liniennetz Zeitraum: Donnerstag, 03.12.2020, bis Sonntag, 20.12.2020

Fortsetzung von m Seite 19 Größere Bauarbeiten bei der U-Bahn Potsdamer Platz Informationen in der nächsten punkt3-Ausgabe durchgehend am 17.12.2020 (Do). bis vsl. 29.10.2021 (Fr) Linienführungen der betroffenen S-Bahn-­ Warschauer Straße <> Kottbusser Tor Linien: kein Halt in Richtung Pankow: Die Züge nach ❙❙ S5 fährt Hoppegarten <> Westkreuz (im 10-Mi- bis Frühling 2021 S+U-Bf Pankow fahren in S+U-Bf Potsdamer nutentakt) Platz ohne Halt durch. Fahrgäste aus U-Bf Ruh- Ersatzverkehr mit barrierefreien Bussen : leben nach S+U-Bf Potsdamer Platz fahren bitte Grund: Prüfung, Abnahme und Inbetriebnahme Warschauer Straße <> Kottbusser Tor bis U-Bf Mohrenstraße (1 Station) und steigen des elektronischen Stellwerks (ESTW) Linienführungen der betroffenen U-Bahn-­ dort in den Zug der Gegenrichtung um. Fahrgäs- Linien: te von S+U-Bf Potsdamer Platz nach S+U-Bf Pan- ❙❙ U1 fährt Kottbusser Tor <> Uhlandstraße kow fahren bitte mit dem Zug der Gegenrichtung ❙❙ U3 fährt Kottbusser Tor <> Krumme Lanke bis U-Bf Mendelssohn-Bartholdy-Park und stei- Bitte zur Umfahrung zwischen Warschauer Stra- gen dort um. Mobilitätseingeschränkte Fahrgäs- ße <> Jannowitzbrücke die S3, S5, S7 oder S9 te fahren bitte bis U-Bf Gleisdreieck (2 Statio- sowie zwischen Jannowitzbrücke <> Kottbusser nen) und steigen dort in den Zug der Gegen- ­ Tor die U8 nutzen. richtung um. Es sind weitere Bauphasen geplant, Informatio- Linienführung der betroffenen U-Bahn-Linie: nen unter bvg.de. ❙❙ U2 fährt S+U-Bf Pankow <> U-Bf Ruhleben Grund: Einbau feste Fahrbahn, Viadukt-Brü - (unverändert) ckensanierung Grund: Bahnsteigsanierung punkt 3 – Ausgabe 23/2020 – 3. Dezember 21

Fahrplanänderungen im Bahn-Regionalverkehr Größere Baumaßnahmen im Zeitraum: Donnerstag, 03.12.2020, bis Sonntag, 20.12.2020

Stralsund Hbf Rostock Hbf/Stralsund Hbf Szczecin Główny Meyenburg Mecklenburg-Vorpommern Nechlin Tantow Brandenburg Prenzlau Wismar Fürstenberg (Havel) 3 Pritzwalk West Rheinsberg (Mark) Templin Stadt Pritzwalk Karstädt Groß Schwedt (Oder) Schönebeck Angermünde Joachimsthal Löwenberg (Mark) Wittenberge Kyritz Kremmen Schmachten- Neustadt (Dosse) Oranienburg 9 11 23 hagen Eberswalde Hbf Birken- Wensicken- Schönebeck- werder dorf Basdorf Bad Salzelmen via Magdeburg Hbf Nauen Hennigsdorf 4 7 Bernau (b Bln) 14 (b Bln) Werneuchen 17 Karow

Buckow Küstrin- Rathenow Wustermark Jungfernheide Gesundbrunnen Strausberg Werbig Kietz Stendal 1 9 11 17 23 Ahrensfelde Groß- Spandau Mahlsdorf Müncheberg Kostrzyn wudicke Lichten- (Mark) Berlin Hbf Friedrichstraße berg 15 16 Seelow (Mark) 22 4 7 10 Zoolo- 1 14 Ostkreuz Char- gischer Ostbahnhof 15 16 lotten- Garten Golm Erkner Fürstenwalde (Spree) Frankfurt (Oder) Wuster- Potsdam burg Südkreuz witz Hbf Schöneweide 22 Magdeburg Hbf 2 2 Wannsee Rzepin Genthin Brandenburg Hbf Königs 12 19 Wusterhausen 12 Bad Saarow Flughafen BER – 19 Zernsdorf Klinikum Ludwigsfelde Terminal 1-2 Brandenburg Michendorf 5 8 Sachsen-Anhalt Storkow(Mark) Eisenhüttenstadt Wünsdorf-Waldstadt Beeskow Bad Belzig 6 Luckenwalde 6 8 Jüterbog Guben Lübben (Spreewald) Medewitz (Mark) Blönsdorf 13 5 Lübbenau (Spreewald)

Holzdorf (Elster) Brandenburg Polen Lutherstadt Cottbus Hbf Wittenberg Hbf Herzberg Calau (NL) Dessau Hbf Doberlug- 21 Leipzig-Stötteritz 6 (Elster) Kirchhain 5 20 Forst (Lausitz) Zaga˙ ´n via Bitterfeld Fermers- Halle (Saale) Hbf Dessau walde Falkenberg (Elster) via Bitterfeld Hbf 20 Spremberg Leipzig Hbf Ruhland Elsterwerda-Biehla 13 Markkleeberg-Gaschwitz Rehfeld 18 21 Senftenberg via Leipzig Hbf (Falkenberg) 18Elsterwerda 21 Zittau Prösen West Prösen Ost Hosena Hoyerswerda Ortrand Chemnitz Hbf Brandenburg via Riesa Sachsen Streckenabschnitt mit aktuellen Dresden Hbf Einschränkungen/Änderungen via Großenhain Cottb Bf Dresden Hbf via Großenhain Cottb Bf

FEX (DB) (DB) (DB) Berlin Hbf (tief) – Magdeburg – Berlin – Frankfurt (Oder) – Stralsund/Schwedt – Berlin – Berlin Gesundbrunnen – Berlin Ostkreuz – Eisenhüttenstadt (– Cottbus) Lutherstadt Wittenberg/ Berlin Flughafen T1-2 Falkenberg (Elster) Am 10.12. (Do) ...... 2 Nächte 04./05.12. (Fr/Sa) ...... 1 ca. 10 Uhr bis 13.10 Uhr Nächte 04./05.12. (Fr/Sa) ...... 4 bis 06./07.12. (So/Mo) ❙❙ Ausfall der Züge zwischen Brandenburg Hbf bis 06./07.12. (So/Mo) ❙❙ Umleitung der Züge zwischen Berlin Hbf und und Genthin ❙❙ Ausfall der Züge zwischen Berlin Hbf (tief) und Berlin Flughafen T1-2 über Berlin Südkreuz ❙❙ Ersatz durch Busse Bernau (b Berlin) ❙❙ Die Verkehrshalte Berlin Gesundbrunnen und ❙❙ Ersatz durch Busse Berlin Ostkreuz werden nicht bedient. (ODEG) ❙❙ Bitte auch die veränderten, späteren Fahrzei- ❙❙ Bitte alternativ die Züge der Linien RE7 und Wismar – Berlin – Cottbus ten der Züge zwischen Bernau (b Berlin) und RB14 sowie der S-Bahn nutzen. Eberswalde Hbf/Angermünde beachten. Am 05.12. (Sa)...... 3 ❙❙ Ausfall einzelner Züge abends zwischen Schwerin Hbf und Wismar ❙❙ Ersatz durch Busse Fortsetzung auf m Seite 22 22 punkt 3 – Ausgabe 23/2020 – 3. Dezember

Fahrplanänderungen im Bahn-Regionalverkehr Größere Baumaßnahmen im Zeitraum: Donnerstag, 03.12.2020, bis Sonntag, 20.12.2020

Fortsetzung von m Seite 21 Berlin Gesundbrunnen ❙❙ Ersatz mit Großraumtaxi ❙❙ Ersatz durch Busse – Achtung: ohne Halt in Bernau (b Berlin) Am 13.12. (So) ...... 5 (NEB) ca. 1 Uhr bis 16 Uhr Königs Wusterhausen – Frankfurt (Oder) (DB) ❙❙ veränderte Fahrzeiten zwischen Ludwigsfelde Am 05.12. (Sa) und 06.12. (So) ...... 19 Berlin Friedrichstraße – Golm – und Lutherstadt Wittenberg sowie Ludwigs- jeweils von 8 Uhr bis 22 Uhr Königs Wusterhausen felde und Herzberg (Elster) ❙❙ abweichende Fahrzeiten zwischen Königs ❙❙ Ausfall der Züge zwischen Herzberg (Elster) Nacht 04./05.12. (Fr/Sa) ...... 12 Wusterhausen und Zernsdorf und Falkenberg (Elster) ca. 22 Uhr bis 4 Uhr, ❙❙ Züge in Richtung Frankfurt (Oder) fahren ca. ❙❙ Ersatz mit Bussen am 05.12. (Sa) 3 Minuten früher Vom 14.12. (Mo) ca. 3.30 Uhr...... 6 ca. 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr, bis 21.12. (Mo) ca. 5 Uhr Nacht 05./06.12. (Sa/So) (DB) ❙❙ Ausfall der Züge zwischen Luckenwalde und ca. 22 Uhr bis 4 Uhr, Cottbus – Finsterwalde – Holzdorf (Elster) Nacht 06./07.12. (So/Mo) Falkenberg (Elster) ca. 18.30 Uhr bis 2 Uhr ❙❙ Ersatz durch Busse zwischen Luckenwalde und Nacht 20./21.12. (So/Mo)...... 20 Jüterbog sowie zwischen Jüterbog und Holzdorf ❙❙ Ausfall der Züge zwischen Flughafen BER Ter- ❙❙ Ausfall der Züge RB 18050, RB 18053, RB (Elster) – mit Anschluss in Jüterborg zu den minal 1-2 und Königs Wusterhausen 18074 und RB 18079 zwischen Falkenberg Zügen aus/in Richtung Schwedt (Oder)/Stral- ❙❙ Ersatz durch Busse (Elster) und Herzberg (Elster) sund Hbf ❙❙ Ersatz mit Großraumtaxi Vom 16.12. (So) ca. 18 Uhr ...... 7 (DB) bis 22.12. (Di) ca. 15 Uhr Eberswalde – Berlin-Lichtenberg – (DB) ❙❙ Ausfall der Züge zwischen Berlin Hbf (tief) und Senftenberg Cottbus – Ruhland – Bernau (b Berlin) Nächte 06./07.12. (So/Mo) ...... 13 Falkenberg (Elster) ❙❙ zwischen Berlin Gesundbrunnen und Oranien- und 07./08.12. (Mo/Di) 21 burg Ersatz durch S-Bahn-Linie S2 Nacht 07./08.12. (Mo/Di)...... ❙❙ Ausfall der Züge RB 18377 und RB 18378 zwi- ❙❙ Ersatz durch Busse für einzelne Fahrten zwi- ❙❙ Ausfall der Züge RB 18436, RB 18437 und RB schen Senftenberg – Lübbenau (Spreewald) schen Berlin Hbf und Bernau (b Berlin) 18417 zwischen Cottbus und Ruhland bzw. ❙❙ Ersatz durch Busse ❙❙ Bitte auch die veränderten, späteren Fahrzei- Senftenberg ten der Züge zwischen Bernau (b Berlin) und Vom 16.12. (So) ca. 18 Uhr ...... 14 ❙❙ Ersatz durch Busse Eberswalde Hbf/Angermünde beachten. bis 22.12. (Di) ca. 15 Uhr ❙❙ Ausfall der Züge zwischen Bernau (b Berlin) (NEB) (ODEG) und Berlin Ostkreuz Eberswalde – Frankfurt (Oder) ❙❙ Ersatz durch S-Bahn-Linie S2 Rathenow – Berlin – Jüterbog Noch bis 27.03.2021 (Sa)...... 22 Bis 12.12. (Sa)...... 8 ❙❙ Ausfall der Züge zwischen Seelow (Mark) und (NEB) ❙❙ Ausfall der Züge zwischen Ludwigsfelde und Frankfurt (Oder) Berlin Ostkreuz – Werneuchen Jüterbog ❙❙ verspätete Ankunft der Züge in Seelow (Mark) ❙❙ Ersatz durch Busse mit mehreren Buslinien Am 04.12. (Fr) ab 21 Uhr...... 15 (ca. 3 Min) ❙❙ Züge beginnen und enden in Lichtenberg ❙❙ Ersatz durch Busse (DB) ❙❙ Ersatz durch S-Bahn Vom 14.12. (Mo) bis 18.12. (Fr)...... 23 Rostock / Stralsund – Neustrelitz – ❙❙ Ausfall oder Verspätung der Verstärkerzüge Berlin – Elsterwerda (NEB) zwischen Eberswalde und Gesundbrunnen Vom 13.12. (So) bis 19.12. (So)...... 9 Berlin-Lichtenberg – Kostrzyn ❙❙ Ausfall der Züge zwischen Berlin Gesundbrun- Am 14.12. (Mo) ab 23 Uhr...... 16 nen und Oranienburg ❙❙ Ausfall der Züge zwischen Ostkreuz und Mahls- ❙❙ zwischen Berlin Gesundbrunnen und Oranien- dorf Ein Blick burg Ersatz durch S-Bahn-Linie S1 ❙❙ Ersatz durch S-Bahn nach Sachsen

(DB) (NEB) (DB) Wittenberge – Neuruppin – Berlin Groß Schönebeck/Schmachtenhagen – Hoyerswerda – Dresden Berlin-Karow 04.12. (Fr) ca. 22 Uhr ...... 10 Am 15.12. (Di) bis 06.12. (So) ca. 23.59 Uhr Vom 16.12. (Mi) ab ca. 17:15 Uhr ...... 17 ca. 12.45 Uhr bis 17.45 Uhr ❙❙ Umleitung der Züge nach Berlin-Charlotten- durchgehend bis 18.12. (Fr) bis 19:30 Uhr ❙❙ Ausfall der Züge zwischen Lampertswalde und burg ❙❙ Ausfall der Verstärkerfahrten von/nach Ge- Ruhland ❙❙ Bitte alternativ die bestehenden Verkehrsan- sundbrunnen ❙❙ Ersatz durch Busse gebote des Regionalverkehrs sowie der S-Bahn ❙❙ Bitte alternativ die S-Bahn und die Regelzüge nutzen. der RB27 ab Karow nutzen. (DB) Cottbus – Dresden (DB) (DB) Am 15.12. (Di) Szczecin – Angermünde – Berlin Elsterwerda-Biehla – Dresden ca. 12.45 Uhr bis 17.45 Uhr Vom 16.12. (So) ca. 18 Uhr ...... 11 Am 07.12. (Mo)...... 18 ❙❙ Ausfall der Züge zwischen Lampertswalde und bis 22.12. (Di) ca. 15 Uhr ❙❙ Ausfall der Züge RB 18339 und RB 18439 zwi- Ruhland ❙❙ Ausfall der Züge zwischen Eberswalde Hbf und schen Elsterwerda-Biehla und Elsterwerda ❙❙ Ersatz durch Busse

Alle Informationen zu Baumaßnahmen, zu Terminänderungen und zur aktuellen Betriebssituation gibt es bei den jeweiligen Verkehrsunternehmen. punkt 3 – Ausgabe 23/2020 – 3. Dezember 23

Wer auch 2021 in den eigenen vier Wänden SERVICE VON S-BAHN BERLIN UND DB REGIO oder im Büro nicht auf die S-Bahn Berlin verzichten will, der kommt mit den neuen 1 Abo-Service S-Bahn Berlin in allen Kalendern gut durchs Jahr. Der eine überzeugt Kundenzentren mit schönen Fotomotiven, der andere bietet KUNDENBETREUUNG Anschrift  030 297-43333 Rudolfstraße 1 – 8, 10245 Berlin einen gleichzeitigen Blick auf vier Monate. Fax 030 297-43444 Nähe S+U-Bf Warschauer Straße Mo-So 0.00 – 24.00 Uhr Mo, Di, Fr 9.00 – 18.00 Uhr sbahn.berlin/kontakt Do 9.00 – 20.00 Uhr Persönliche Beratung in allen Eisenbahnkalender Kundenzentren und Fahrkarten- KUNDENZENTREN ausgaben. Alexanderplatz, Ostbahnhof, Dass die Berliner Ringbahn im kommenden Jahr Firmenanschrift Gesundbrunnen, schon ihren 150. Geburtstag feiert, sieht man ihr zum S-Bahn Berlin GmbH (im DB Reisezentrum) Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz 1 Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Glück nicht an. Damit dieses Jubiläum gebührend begangen 10115 Berlin Sa/So 9.00 – 18.30 Uhr wird, widmet sich ihm der beliebte Eisenbahnkalender in ABO-SERVICE/FIRMENTICKET Friedrichstraße seiner Ausgabe für 2021. Darin enthalten sind viele  030 297-43555 (im DB Reisezentrum) schöne Fotomotive aus 150 Jahren Ringbahn. Die Erlöse Mo-Fr 6.00 – 22.00 Uhr Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr aus dem Kaufpreis von 6 Euro gehen jeweils zur Hälfte an Sa/So 7.00 – 21.00 Uhr Sa/So 9.00 – 18.30 Uhr die „Online-Beratungsstelle [U25] Berlin“ und an die E-Mail: [email protected] Hauptbahnhof Postanschrift (im DB Reisezentrum) „Blaulichter S-Bahn Berlin GmbH Mo-Sa 7.00 – 22.00 Uhr Kita Berlin“. Abo-Center So 8.00 – 22.00 Uhr Postfach 90 01 13, 12401 Berlin Der Kalender ist Lichtenberg in den Kunden- KUNDENBÜRO ERHÖHTES Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr zentren sowie BEFÖRDERUNGSENTGELT Sa/So 8.30 – 17.00 Uhr Besucheranschrift im Onlineshop Potsdam Hauptbahnhof Ostbahnhof (Galerie) Mo-Fr 7.00 – 20.30 Uhr der S-Bahn Am Ostbahnhof 9, 10243 Berlin Sa 8.00 – 18.30 Uhr Berlin unter Mo-Do 8.00 – 20.00 Uhr So 8.00 – 17.00 Uhr Fr 8.00 – 18.00 Uhr sbahn.berlin/ Spandau Postanschrift (im DB Reisezentrum) shop erhältlich. S-Bahn Berlin GmbH / EBE Cover: S-Bahn Berlin Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Postfach 2253, 76492 Baden-Baden Sa/So 8.30 – 18.00 Uhr sbahn-ebe.de Kalender der S-Bahn FUNDBÜRO Weitere Verkaufs- und  030 297-43333 Serviceeinrichtungen­ unter sbahn.berlin/fundservice Gemeinsam mit der S-Bahn Berlin durch das sbahn.berlin 1 Die angegebenen Öffnungszeiten gelten bis auf Weiteres. Jahr 2021: Der neue Kalender des Unternehmens macht‘s möglich. Die S-Bahn Berlin hat einmal mehr ihren DB Regio Nordost dekorativen und zugleich praktischen Kalender aufgelegt, der auf einen Blick eine Übersicht über vier Monate KUNDENDIALOG DB REGIO DB-REISEZENTREN Fragen, Hinweise, Kritik sowie (AUSWAHL) bietet. Abgerundet wird das Ganze durch das Motiv der Fahrplan- und Tarifauskünfte für Berlin Alexanderplatz*** niegelnagelneuen S-Bahn. Erhältlich ist der Kalender den Verkehrsverbund (VBB): Mo-Fr 8.00 – 19.00 Uhr für 2021 in allen Babelsberger Straße 18 Sa/So 10.00 – 18.00 Uhr Kundenzentren 14473 Potsdam Berlin Friedrichstraße E-Mail: kundendialog.berlin- der S-Bahn Berlin Mo-Fr 8.00 – 19.00 Uhr [email protected] Sa/So 10.00 – 18.00 Uhr und im Onlineshop 0331 235-6881 / -6882  Berlin Hauptbahnhof unter sbahn. Fax 0331 235-6889 Mo-So 8.00 – 21.00 Uhr berlin/shop. Mo-Fr 7.00 – 20.00 Uhr Berlin Ostbahnhof*** Der Preis beträgt BERATUNG UND BUCHUNG Mo-Fr 8.00 – 19.00 Uhr fünf Euro  0180 6996633* Sa/So 10.00 – 18.00 Uhr (online zuzüglich Berlin Zoologischer Garten*** Versandkosten). DB VERTRIEB GMBH Mo-Fr 8.00 – 19.00 Uhr Cover: S-Bahn Berlin ABO-CENTER BERLIN Sa/So 10.00 – 18.00 Uhr 030 80921299  Berlin Gesundbrunnen*** Fax 030 297-37007 Mo-Fr 8.00 – 19.00 Uhr E-Mail: [email protected] Sa/So 10.00 – 18.00 Uhr

FUNDSERVICE-HOTLINE Berlin Südkreuz***  09001 990599** Mo-Fr 8.00 – 19.00 Uhr IMPRESSUM punkt 3 | Herausgeber: punkt 3 Verlag GmbH, Panoramastr. 1, 10178 Berlin, Fax 0202 352317 Sa/So 10.00 – 18.00 Uhr Tel. 030 57795890, E-Mail: [email protected], www.punkt3.de | Redaktion: Nina E-Mail: Fundbuero.DBAG@ Berlin-Spandau*** Dennert, Josephine Mühln, Lionel Kreglinger | Redaktionsbeirat: Anette Schuster deutschebahn.com Mo-Fr 8.00 – 19.00 Uhr (S-Bahn Berlin), Birte Enzenberger (DB Regio Nordost) | Layout/Produktion: Ines Thomas, Carolin Semke | Druck: Rautenberg Media KG | Keine Haftung für unverlangt Mo-Sa 8.00 – 20.00 Uhr Sa/So 10.00 – 18.00 Uhr eingesandte Manuskripte und Fotos. So 10.00 – 20.00 Uhr Flughafen Berlin Brandenburg Nächste punkt 3-Ausgabe ab 17. Dezember 2020 (BER) FH Terminal U1 MOBILITÄTSSERVICEZENTRALE Mo-So 7.00 – 22.00 Uhr Die DB Regio AG, Regio Nordost, erbringt Verkehrsleistungen im Schienenpersonen - Auskunft und Fahrtanmeldung nahverkehr in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg- zur Beförderung von MOBIAGENTUR Vorpommern, Sachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg sowie bis und ins Nachbarland Polen. Mobilitätseingeschränkten Potsdam Hbf  0180 6512512* | **** Mo-Fr 7.00 – 19.00 Uhr Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Sa 9.00 – 17.00 Uhr Sa/So/Feiertage 10.00 – 18.00 Uhr So/Feiertage 9.00 – 15.00 Uhr

* 20 ct/Anruf im dt. Festnetz, Mobilfunk max. 60 ct | ** 59 ct/Min. im dt. Festnetz, Mobilfunk gege- benenfalls abweichend | *** an Feiertagen gesonderte Öffnungszeiten | **** gilt bis auf Weiteres Stand: 1. Dezember 2020 Stand: 1. Dezember 24 punkt 3 – Ausgabe 23/2020 – 3. Dezember Eine Oase der Wildnis inmitten der Stadt Auf Entdeckungstour im Natur-Park Schöneberger Südgelände

Es gibt sie sehr wohl in Berlin, Im Anschluss an die schrittweise diese einzigartigen Orte inmitten Stilllegung des Bahnbetriebs im Jahr der Stadt, wo sich Geschichte und 1952 konnte sich auf einer Fläche Gegenwart, Natur und Technik auf von etwa 18 Fußballfeldern eine Art nahezu magische Art und Weise Urwald mitten in Schöneberg ent- verbinden, wo sich Menschen und wickeln. Eine Vielzahl seltener und Tiere begegnen und Raum ist für die vom Aussterben bedrohter Tiere und außergewöhnlichsten Beobachtungen Pflanzen siedelte sich im Lauf der und Erlebnisse. Einer dieser urbanen Jahrzehnte hier an, weshalb ein Oasen ist der Natur-Park Schöne- Drittel des urwüchsigen Areals als Fotos (2): Holger Koppatsch berger Südgelände. Auf dem ausge- Naturschutzgebiet und die restlichen dehnten Gelände des ehemaligen Flächen als Landschaftsschutz- Parks und erläutert die Vielfalt der Rangierbahnhofs in Berlin-Tempelhof gebiet ausgewiesen sind. ansässigen besonders schützens- (Eingang: S-Bahnhof Priesterweg) ist Neben Flora und Fauna weiß der werten Tier- und Pflanzenarten. Auf eine einzigartige Naturlandschaft Park jedoch genauso durch die einem Rundgang mit 42 Erklärtafeln mit markanten Relikten der Dampflok- allseits durchbrechenden Zeugnisse wird zum Entdecken und Staunen ära und einer besuchenswerten seiner Eisenbahngeschichte zu eingeladen. Das Besondere an der Freilandausstellung entstanden. beeindrucken. Ausstellung ist ihr explizit inklusiver Charakter, der sich an blinde und Zeugen der Bahnhistorie sehbehinderte Besucherinnen und Besucher richtet. So befinden sich auf Der markanteste Zeitzeuge der zwölf Ausstellungselementen taktile langen Bahngeschichte ist auch heute Reliefs und diverse tastbare Objekte. noch das Wahrzeichen des Geländes: Ein ertastbarer Geländeplan und der 50 Meter hohe stählerne Wasser- Begleittexte in Schwarz- beziehungs- turm steht da wie ein unerschütter- weise Brailleschrift ergänzen das licher Wächter längst vergangener Angebot. Darüber hinaus gibt es die Zeiten. Und auch eine schwarze, stolze Möglichkeit, mittels QR-Codes Dampflokomotive der Baureihe 50 Audiobeschreibungen und -informa- aus dem Jahr 1940, eine funktions- tionen abzurufen und anzuhören. tüchtige Drehscheibe zum horizon- Auch bei diesem Ausflug gilt: Ab- talen Drehen der Loks, zahlreiche stands- und Hygieneregeln einhalten Lichtmasten und Schienenstränge sowie möglichst die Hauptverkehrs- erzählen von der ehrwürdigen zeiten meiden. | lk Technikgeschichte der Eisenbahn. Die Wege und erhöhten Stege, auf denen man den Park erkunden kann, Natur-Park folgen dabei oft den ausgedienten Schöneberger Südgelände Bahntrassen. Öffnungszeiten: täglich von 9 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit „Bahnbrechende Natur“ Länge: 1,7 Kilometer

Neben der Besichtigung der über Eintritt: 1 € (ab 14 Jahren) den Park verteilten Kunstobjekte der 2 behindertengerechte Rundwege Künstlergruppe Odius, lohnt es sich (1 oder 2,7 km lang) sehr, die 2017 eröffnete Freiland- Eingänge: S-Bf Priesterweg ausstellung „Bahnbrechende Nature“ oder über Prellerweg anzuschauen. Sie beschreibt die bzw. Hans-Baluschek-Park ungewöhnliche Historie des Natur-