ARCHIV FÜR CHRISTLICH-DEMOKRATISCHE POLITIK

DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG E.V.

09 – 001

CD-/EVP-FRAKTION IM EUROPÄISCHEN PARLAMENT

SANKT AUGUSTIN

2017 I

Inhaltsverzeichnis

1 Sitzungen der Führungsgremien der Fraktion 1 1.1 Präsidium 1 1.2 Vorstand (Bureau) 8

2 Fraktionssitzungen 13

3 Sonstige Führungsgremien und Konferenzen 33 3.1 Konferenz der Präsidenten des EP 33 3.2 Versammlungen der Generalsekretäre der Fraktionen des EP 35 3.3 Präsidium (Bureau) des EP 35 3.4 Ständige Konferenz (CD) der Sechs 37

4 Korrespondenz des Generalsekretariats 38 4.1 Eingänge 38 4.2 Ausgänge 44 4.3 Verschiedenen Themen und einzelne Organisationen 48 4.3.1 Themen 48 4.3.2 Organisationen 49 4.3.3 Parteien 49 4.4 Postausgangsbücher 49

5 Korrespondenzen einzelner Personen 50 5.1 Korrespondenz Friedrich Fugmann (stv. Generalsekretär) 50 5.2 Korrespondenz Giampolo Bettamio (Generalsekretär 1976-1986) 51 5.3 Korrespondenz Giovanni Bersani (Vizepräsident des EP) 51 5.4 Korrespondenz Gerhard Guckenberger (Generalsekretär 1991-1997) 51 5.5 Korrespondenz Egon A. Klepsch (Fraktionsvorsitzender 1977-1982, 1984-1992) 51 5.6 Korrespondenz Klaus Welle (Generalsekretär 1999-2003) 51 5.7 Korrespondenz Bernhard Sälzer (stv. Fraktionsvorsitzender) 51 5.8 Korrespondenz Hans-Gert Pöttering (Fraktionsvorsitzender 1999-2007) 52 5.8.1 Allgemeine Korrespondenz 52 5.8.2 Allgemeine Korrespondenz in anderen Sprachen 52 5.8.3 Korrespondenz mit Mitgliedern des EP 52 5.8.4 Korrespondenz zu bestimmten Themen 53 5.8.5 Einladungen 53 5.8.6 Persönliche Korrespondenz 53 5.8.7 Handakten Pöttering 53

6 Studientage der Fraktion 54

7 Vorbereitung der Plenarsitzungen 61 7.1 Allgemeines 61 7.2 Reihe "Gesamtordner Plenartagungen" 61 7.3 Übersichten der Plenarsitzungen 64 7.4 Fraktionsinitiativen und Entschließungsanträge 64 7.5 Ernennung der Berichterstatter 64

8 Ausschüsse, Arbeitsgruppen, Delegationen 65 8.1 Ständige Arbeitskreise 65 8.1.1 Arbeitskreis A (Außenpolitik, konstitutionelle Fragen) 65 8.1.2 Arbeitskreis B (Wirtschaft, Soziales) 65 8.1.3 Arbeitskreis C (Haushalt, Landwirtschaft) 65 II

Inhaltsverzeichnis

8.1.4 Arbeitskreis D (Innere Angelegenheiten, Gesellschaft) 66 8.1.5 Arbeitskreis E (Umwelt, Gesundheit) 66 8.2 Politisches Komitee (gemeinsam mit der EUCD) 66 8.3 Verschiedene Arbeitsgruppen der Fraktion 66 8.4 Interfraktionelle Gruppen (Intergroups) 66 8.5 Ausschuss für Geschäftsordnung und Petitionen des EP 67 8.6 Verschiedene Ausschüsse des EP 67 8.7 Delegationen 68

9 Interna 69 9.1 Sekretariat allgemein 69 9.2 Bildung der Fraktionsgemeinschaft EVP-ED 69 9.3 Interne Besprechungen (Réunions de Service) 69 9.4 Arbeitskalender 70 9.4.1 Arbeitskalender 70 9.4.2 Programme zu Tagungen 70 9.5 Besuchergruppen 70 9.6 Personalia 70 9.6.1 Allgemein 70

10 Informationsdienste/Publikationen 71 10.1 Informationsdienst "Flash" 71 10.2 "info der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament" 71 10.3 Arbeitsberichte 71 10.4 Publikationen 71 10.5 Verschiedenes 71

11 Sammlung "Dokumente" 1966-1972 72

12 Dokumentation zur Geschichte der Europäischen Integration 76 12.1 Allgemeines 76 12.1.1 Historisches Material 76 12.1.2 Europawahlen ab 1979 76 12.1.3 Institutionelle Fragen 77 12.2 Beziehungen des EP zur Europäischen Kommission 79 12.3 Europäischer Rat 80 12.4 Politische Union 80 12.5 Afrika 80 12.6 Naher Osten 81 12.7 Nordamerika 81 12.8 Mittelamerika 81 12.9 Südamerika 81 12.10 Asien 81 12.11 Ostblock - allgemein 81 12.12 Material über Fraktionen und Parteibünde 81 12.13 Politik der EVP und der EUCD 82 12.14 Bildungspolitik 82 12.15 Jugendpolitik 83 12.16 Informationspolitik 83 12.17 Kulturpolitik 83 III

Inhaltsverzeichnis

Sachbegriff-Register 84

Ortsregister 89

Personenregister 90 09-001 CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments

Literatur:

BECKER, Winfried: Historische Grundlagen der christlich-demokratischen Bewegung in Europa. In: Zur Geschichte der christlich-demokratischen Bewegung in Europa. Hrsg. von der EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments (Geistige und historische Grundlagen christlich-demokratischer Politik. Heft 4). Melle 1990 S. 14-28.

BUCHSTAB, Günter (Hrsg.)/SCHREINER, Reinhard (Bearb.): Archives of members and parliamentary groups of the European Parliament in archives of member states. Inventory. 2. Aufl. Sankt Augustin 2003.

EVP-Fraktion im Europäischen Parlament (Hrsg.): 25 Jahre 1953-1978. Luxemburg 1979. EVP-Fraktion im Europäischen Parlament (Hrsg.): 30 Jahre 1953-1983. Trier 1983.

EVP-Fraktion im Europäischen Parlament (Hrsg.): Die EVP-Fraktion im Europäischen Parlament. Geschichte, Organisation, Politik. Brüssel 1986.

EVP-Fraktion im Europäischen Parlament (Hrsg.): Zur Geschichte der christlich-demokratischen Bewegung in Europa (Geistige und historische Grundlagen christlich-demokratischer Politik. Heft 4). Melle 1990.

EVP-ED-Fraktion im Europäischen Parlament (Hrsg.): Der Weg zur Erweiterung Europas 1993-2003. Brüssel 2003.

EVP-ED-Fraktion im Europäischen Parlament (Hrsg.): Fünfzigstes Jubiläum der EVP-ED-Fraktion im Europäischen Parlament 1953-2003. Brüssel 2003.

EVP-ED-Fraktion im Europäischen Parlament (Hrsg.): 50 Jahre Geschichte der EVP-ED-Fraktion im Dienst des Vereinten Europas (1953-2003). Brüssel 2003.

FONTAINE, Pascal: Herzenssache Europa. Eine Zeitreise 1953-2009. Geschichte der Fraktion der Christdemokraten und der Europäischen Volkspartei im Europäischen Parlament. Brüssel 2009

FONTAINE, Pascal: L'activité du groupe du P.P.E. sous la législature 1979-1984. In: PORTELLI, Hugues/JANSEN, Thomas (Hrsg.): La démocratie chrétienne force internationale. Nanterre 1986, S. 285-294.

FONTAINE, Pascal (Hrsg.): Liste des ouvrages disponibles du Groupe PPE-DE au Parlement Européen. Brüssel 2004.

JANSEN, Thomas/VAN HECKE, Steven: At Europe's Service. The Origins and Evolution of the European People's Party. Berlin/Heidelberg 2011.

KAISER, Wolfram: Christian Democracy and the Origins of European Union. Cambridge 2007.

RINSCHE, Günter/FRIEDRICH, Ingo (Hrsg.): Europa als Auftrag - Die Politik deutscher Christdemokraten im Europäischen Parlament, 1957-1997. Von den Römischen Verträgen zur Politischen Union. Köln/Weimar/Wien 1997.

VAN HECKE, Steven: A Decade of Seized Opportunities. Christian Democracy in the European Union, in: VAN HECKE, Stefan/GERARD, Emmanuel (Hrsg): Christian Democratic Parties in Europe since the End of the Cold War (KADOC Studies on Religion, Culture and Society 1). Leuven 2004, S. 269-295.

VAN HECKE, Steven: On the Road towards Transnational Parties in Europe. Why and How the European People's Party was Founded. In: European View 3, Brüssel 2006, S. 153-160. 09-001 CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments

Bestandsbeschreibung:

Die EVP-Fraktion im Europäischen Parlament wurde am 23. Juni 1953 als politische Fraktion (CD-Fraktion) in der Gemeinsamen Versammlung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS oder Montanunion) gegründet. Die Fraktion wurde im Juli 1979 nach den ersten Direktwahlen zum Europäischen Parlament umbenannt in "Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christlich-Demokratische Fraktion)"; ab Juli 1999 hieß sie offiziell "Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten) und europäischer Demokraten" (EVP-ED-Fraktion). Nach den Wahlen zum Europäischen Parlament im Juni 2009 nahm die Fraktion wieder ihren alten Namen "Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten)" an.

Der Bestand umfasst zur Zeit 106 lfm und den Zeitraum 1952 bis 2008.

Fraktionsvorsitzende:

1953-1958 E.M.J.A. Sassen (NL) 1958-1958 Pierre Wigny (B) 1958-1966 Alain Poher (F) 1966-1969 Joseph Illerhaus (D) 1969-1975 Hans August Lücker (D) 1975-1977 Alfred Bertrand (B) 1977-1982 Egon A. Klepsch (D) 1982-1984 Paolo Barbi (I) 1984-1992 Egon A. Klepsch (D) 1992-1994 Leo Tindemans (B) 1994-1999 Winfried Martens (B) 1999-2007 Hans-Gert Pöttering (D) 2007- Joseph Daul (F)

Generalsekretäre der Fraktion:

01.01.1954-15.09.1959 Hans-Joachim Opitz (D) 01.01.1960-31.01.1966 (D) 01.02.1966-30.11.1972 Arnaldo Ferragni (I) 01.12.1972-30.09.1975 Alfredo De Poi (I) 01.10.1976-31.01.1986 Giampaolo Bettamio (I) 15.03.1986-31.12.1990 Sergio Guccione (I) 24.01.1991-09.04.1997 Gerhard Guckenberger (D) 10.04.1997-07.02.1999 Mario David (P) 08.02.1999-31.12.2003 Klaus Welle (D) 01.01.2004-31.08.2007 Niels Pedersen (DK) 01.09.2007- Martin Kamp (D)

Das ACDP übernahm im Februar 1982 in Luxemburg erstmals Materialien der CD-Fraktion. Der damalige stellvertretende Generalsekretär Friedrich Fugmann übergab das gesamte Archiv der Fraktion mit den Unterlagen von der Gründung bis Anfang der 1970er Jahre. In dem am 13. November 1981 zwischen dem ACDP und der CD-Fraktion, vertreten durch ihren Vorsitzenden Dr. Egon A. Klepsch, geschlossenen Vertrag wurde vereinbart, dass die Fraktion ihre Altakten nach Ablauf jeder Wahlperiode übergibt. Es konnten jedoch in der Folgezeit nicht alle Akten übernommen werden, weil in Brüssel - anders als vorher in Luxemburg - diese Akten nicht mehr an einer zentralen Stelle zusammengeführt und archiviert wurden. Sie verblieben in den zahlreichen Büros und wurden oft vernichtet. Frau Inge Kotzak von der Dokumentationsstelle der Fraktion war es zu verdanken, dass trotzdem vieles gerettet werden konnte.

Bemerkenswert ist die nahezu komplette Sammlung der Protokolle der Fraktionssitzungen von Juni 1953 bis Januar 2008, die, wie auch andere wichtige Protokolle, mit den einzelnen Daten aufgenommen worden sind, um einen gezielten Zugriff zu ermöglichen. Weitere wichtige Akten sind die Protokolle der Sitzungen des Präsidiums (1978-2006) und des Vorstands (1954-2001) der Fraktion. Aus dem Büro des ehemaligen Fraktionsvorsitzenden und EP-Präsidenten Hans-Gert Pöttering und aus 09-001 CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments

dem Generalsekretariat der Fraktion wurden die Protokolle und Arbeitspapiere zu der Konferenz der Fraktionsvorsitzenden (1986-2006), der Versammlungen der Generalsekretäre der Fraktionen (1999-2000) sowie des Vorstands des EP (1997-2004) übernommen. Die Korrespondenz des Generalsekretariats und die Materialien zu den Studientagen und anderen Veranstaltungen dokumentieren ebenfalls die Arbeit der Fraktion. Diese Arbeit wird auch an anderen Quellen deutlich, wo es um die Vorbereitungen der Plenarsitzungen oder von Publikationen der Fraktion geht. In den Bestand integriert wurde eine Dokumentation, die bis zur Übernahme intern als Archiv für die Fraktionsmitarbeiter diente. Seit 2001 wurde es durch den Zugriff auf das Intranet der Fraktion möglich, die aktuellen Protokolle der Fraktionssitzungen und der Arbeitskreise der Fraktion auszudrucken und zu archivieren.

Ausgegliedert und in die Bibliothek des Archivs überführt wurden ganze Reihen von Publikationen wie z.B. die gedruckten Arbeitsberichte der Fraktion, "CD-Europa", "Europäische Hefte" etc. ebenso wie reine Materialsammlungen, die sich nicht unmittelbar auf die Arbeit der Fraktion bezogen.

Eine wichtige Ergänzung zum Bestand der EVP-ED-Fraktion sind die Akten der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament (ACDP 09-010). Hingewiesen sei in diesem Zusammenhang auch auf andere Bestände der Abteilung 09 des ACDP (Internationale christlich-demokratische Organisationen):

- Nouvelles Equipes Internationales (NEI), 09-002 - Europäische Union Christlicher Demokraten (EUCD), 09-004 - Europäische Volkspartei (EVP), 09-007.

Das ACDP archiviert außerdem eine Reihe von Nachlässen und Deposita ehemaliger, teilweise auch aktueller Mitglieder des Europäischen Parlaments bzw. der Gemeinsamen Versammlung der EGKS vor 1958, die Materialien zur Fraktion der Christlichen Demokraten enthalten. Diese findet man in der online zur Verfügung stehenden Bestandsübersicht des Archivs mit zahlreichen Suchmöglichkeiten unter www.kas.de

Im Findbuch sind nur die Archivalien aufgeführt, die gemäß der Benutzungsordnung des Archivs für Christlich-Demokratische Politik der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. und den vertraglichen Vereinbarungen mit der CD-/EVP-Fraktion im Europäischen Parlament einsehbar sind.

Auf dem Titelblatt des Findbuches ist ein Ausschnitt eines Plakates der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament aus dem Jahr 1988 abgebildet. Das Plakat mit der Archivsignatur 10-030-10003 ist in der Plakatdatenbank des Archivs für Christlich-Demokratische Politik vorhanden.

Bearbeiter: Dr. Reinhard Schreiner Stand: November 2013 09-001 CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments

Abkürzungsverzeichnis:

ACDP Archiv für Christlich-Demokratische Politik

AKP Associated Kyoto Program

ANC African National Congress

ARP Antirevolutionaire Partij (Niederlande)

ASEAN Association of South East Asian Nations

BSE Bovine spongiforme Enzephalopathie

CD Christlich Demokratisch

CDI Christlich Demokratische Internationale

CDU Christlich Demokratische Union

CEE Communauté Economique Européenne (dt. EWG)

CEPEES Centre d’Etudes Politiques, Economiques et Sociales

CHU Christelijk-Historische Unie (Niederlande)

COPA Comité des Organisations Professionelles Agricoles

CSU Christlich Soziale Union

CSV Christlich Soziale Volkspartei (Lux.)

DC Democrazia Cristiana (Italien)

EAG Europäische Atomgemeinschaft

EAGFL Europäischer Ausrichtungs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft

ECDU European Christian Democratic Union (dt. EUCD)

ECU European Currency Unit

ED Europäische Demokraten

EEA Einheitliche Europäische Akte

EFTA European Free Trade Association

EG Europäische Gemeinschaft

EGKS Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl

EP Europäisches Parlament

EPP European People's Party

EU Europäische Union 09-001 CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments

EUCD Europäische Union Christlicher Demokraten

EUCDA Europäische Union Christlich-Demokratischer Arbeitnehmer

EUJCD Europäische Union Junger Christlicher Demokraten

EVP Europäische Volkspartei

EWG Europäische Wirtschaftsgemeinschaft

EWR Europäischer Wirtschaftsraum

EWS Europäisches Währungssystem

FAO Food and Agriculture Organization (der Vereinten Nationen)

GAP Gemeinsame Agrarpolitik

GATT General Agreement on Tariffs and Trade

GUE Confederal Group of the European United Left

IBCG Internationaler Bund Christlicher Gewerkschaften

IBFG Internationaler Bund Freier Gewerkschaften

IDC Internationale Démocrate Chrétienne

IGC International Governmental Conference

IUYCD International Union of Young Christian Democrats

JU Junge Union

KAS Konrad-Adenauer-Stiftung

KSZE Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa

KVP Katholieke Volkspartij (Niederlande)

MKS Maul- und Klausenseuche

MRP Mouvement Républicain Populaire (Frankreich)

NAFTA North American Free Trade Agreement

NATO North Atlantic Treaty Organization

NEI Nouvelles Equipes Internationales

ÖVP Österreichische Volkspartei

OIJDC Organisation Internationale des Jeunes Démocrates Chrétiens

OLAF Organisation contre la lutte anti-fraude

OPEC Organization of the Petroleum Exporting Countries 09-001 CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments

OSZE Organisation über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa

PPE Parti Populaire Européen (dt. EVP)

PSC Parti Socialiste Chrétien (Belgien)

PSE Parti Socialiste Européen

SDI Strategic Defense Initiative

STABEX Stabilisierung der Exporterlöse

UCLAF Unité de coordination de la lutte anti-fraude

UEDC Union Européenne des Démocrates Chrétiens (dt. EUCD)

UEJDC Union Européenne des Jeunes Démocrates Chrétiens (dt. EUJCD)

UEO Union Européenne Occidentale (dt. WEU)

UETDC Union Européenne des Travailleurs Démocrates-Chrétiens

UIJDC Union Internationale des Jeunes Démocrates Chrétiens

UMDC Union Mondiale des Démocrates Chrétiens (dt. CDWU)

UNCTAD United Nations Conference on Trade and Development

WEU Westeuropäische Union

WHO World Health Organization ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 1

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

1 Sitzungen der Führungsgremien der Fraktion

1.1 Präsidium

Tagesordnungen, Protokolle, Arbeitspapiere Überlieferungslücke zwischen Juli 1988 und April 1992 177/1 - Sitzungen des Präsidiums 1977-1980 09.05.1977 - 19.12.1980 Protokolle 1978: 13.1. (Brüssel); 17.1. (Luxemburg); 7.2. (Brüssel); 13.2. (Straßburg); 6.3. (Brüssel); 19.4. (Rom); 8.6. (Berlin); 21.6. (Brüssel); 21.8. (ebd.); 11.10. (Straßburg); 9.11. (Brüssel); 21.11. (ebd.) 1979: 6.2. (Brüssel); 12.7. (Luxemburg); 23.7. (Brüssel); 3.9. (ebd.); 3.10. (ebd.); 10.10. (Luxemburg); 17.10. (Brüssel); 6.11. (Straßburg); 3.12. (Brüssel); 19.12. (ebd.) 1980: 7.1. (Brüssel); 3.3. (ebd.); 11.3. (Straßburg); 8.4. (Luxemburg); 14.4. (Straßburg); 14.5. (Koblenz); 2.7. (Luxemburg); 24.9. (ebd.); 2.10. (Brüssel); 8.10. (ebd.); 22.10. (ebd.); 13.11. (ebd.); 21.11. (Straßburg); 17.12. (Luxemburg); 19.12. (ebd.) 177/2 - Sitzungen des Präsidiums 1981-1985 16.01.1981 - 17.12.1985 Protokolle 1981: 16.1. (Straßburg); 13.2. (Luxemburg); 2.3. (Brüssel); 3.3. (ebd.); 25.3. (Straßburg); 30.3. (Rom); 22.-23.4. (Berlin); 6.5. (Straßburg); 13.5. (Brüssel); 1.6. (Aachen); 11.6. (Brüssel); 17.6. (Straßburg); 1.7. (Brüssel); 8.7. (Straßburg); 31.8. (Neapel); 8.9. (Luxemburg); 15.9. (Straßburg); 18.9. (ebd.); 29.9. (Luxemburg); 6.10. (Brüssel); 14.-15.10. (Straßburg); 29.10. (Brüssel) 5.11. (Straßburg); 11.11. (Brüssel); 19.11. (Straßburg); 10.12. (Brüssel) 1982: 21.1. (Straßburg); 28.1. (ebd.); 25.2. (Brüssel); 10.3. (Straßburg); 23.3. (ebd.); 26.3. (ebd.); 10.4. (Brüssel); 10.5. (Straßburg); 1.7. (Luxemburg); 8.7. (Straßburg); 30.8. (Florenz); 13.9. (Straßburg); 11.10. (ebd.); 21.10. (Brüssel); 11.11. (Athen); 8.12. (Paris) 1983: 6.1. (Brüssel); 3.2. (ebd.); 3.3. (ebd.); 7.3. (Straßburg); 11.4. (ebd.); 16.5. (ebd.); 4.7. (ebd.); 7.9. (München); 15.9. (Straßburg); 16.11. (ebd.); 17.11. (ebd.); 15.12. (ebd.) 1984: 19.1. (Straßburg); 10.2. (Bonn); 9.3. (Amsterdam); 5.4. (Rom); 10.4. (Straßburg); 18.7. (Brüssel); 4.9. (ebd.); 11.9. (Straßburg); 2.10. (Brüssel); 16.10. (ebd.); 6.11. (ebd.); 4.12. (Dublin) 1985: 16.1. (Straßburg); 5.2. (Brüssel); 5.3. (ebd.); 9.4. (ebd.); 17.4. (Straßburg); 23.4. (Luxemburg); 1.5. (Athen); 8.5. (Straßburg); 4.6. (Madrid); 11.6. (Straßburg); 2.7. (Brüssel); 2.9. (Toulouse); 1.10. (Brüssel); 23.10. (Straßburg); 4.12. (Brüssel); 10.12. (Straßburg); 17.12. (Brüssel) 216/1 - Sitzungen des Präsidiums 1986 03.03.1986 - 11.12.1986 Protokolle 3.3. (Brüssel); 4.3. (ebd.); 12.3. (Straßburg); 8.4. (Den Haag); 16.4. (Straßburg); 6.5. (Brüssel); 13.5. (Straßburg); 28.5. (Brüssel); 1.7. (ebd.); 26.8. (Porto Carras); 11.9. (Straßbrug); 1.10. (Brüssel); 14.10. (ebd.); 17.-18.10. (Florenz); 21.10. (Straßburg); 11.11. (ebd.); 2.12. (Brüssel); 11.12. (Straßburg) darin: Papier betr. Organisation der Arbeiten in den Ausschüssen, der Fraktion, den Arbeitskreisen und im Plenum vom 23.6.1986 Informationspapier "Parlamentarische Arbeiten" Material zur Informationskampagne 1986-1989 ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 2

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

"Kriterien für eine Beförderungspolitik in der EVP-Fraktion" vom 27.11.1986 216/2 - Sitzungen des Präsidiums 1987 (1) 08.01.1987 - 02.09.1987 Protokolle 8.1. (Brüssel); 28.1. (ebd.); 10.2. (ebd.); 17.2. (Straßburg); 25.2. (Brüssel); 10.3. (Straßburg); 31.3. (Brüssel); 7.4. (Straßburg); 5.5. (Madrid); 12.5. (Straßburg); 9.6. (Brüssel); 30.6. (Luxemburg); 7.7. (Straßburg); 2.9. (Konstanz) darin: "Single European Act" Material zur Fondation Africaine Diskussionspapier "Objectifs et perspectives de la politique du Groupe dans les pays africains" 215/1 - Sitzungen des Präsidiums 1987 (2) 15.09.1987 - 16.12.1987 Protokolle 15.9. (Straßburg); 7.10. (Paris); 13.10. (Straßburg); 28.10. (ebd.); 10.11. (Brüssel); 17.11. (Straßburg); 18.11. (ebd.); 2.12.(Brüssel); 9.12. (ebd.); 15.12. (Straßburg); 16.12. (ebd.) darin: Material zur Informationskampagne 1986/1987 "Protocole d'accord entre la Fondation Africaine du groupe PPE du Parlement Européen et l'IDC" vom 29.10.1987 215/2 - Sitzungen des Präsidiums 1988 (1) 12.01.1988 - 14.07.1988 Protokolle 12.1. (Brüssel); 20.1. (Straßburg); 9.2. (ebd.); 12.4. (ebd.); 4.5. (Galway); 10.5. (Brüssel); 17.-18.5. (Straßburg); 7.6. (Brüssel); 14.6. (Straßburg) darin: Material zu Studientagen Diskussionspapiere betr. Aktionsprogramm für die dritte Wahlperiode des Europäischen Parlaments Programme Campagne d'Information vom 2.2.1988 Opération "Un espoir pour le Chili" Papier betr. Publicité de l'Intergroupe Diskussionspapier zur Aufgabe und Arbeitsweise des Europäischen Rates vom 27.5.1988 199 - Sitzungen des Präsidiums 1992 (1) 09.04.1992 - 15.09.1992 Protokolle 9.4. (Straßburg), 5.5. (Brüssel), 12.5. (Straßburg), 2.6. (Brüssel), 29.6. (Luxemburg), 7.7. (Straßburg), 8.7. (ebd.), 8.9. (London), 15.9. (Straßburg) darin: Papier "Überlegungen zur Struktur des Fraktionssekretariats nach einem Beitritt der Europäischen Demokraten" vom 16.3.1992 Materialien betr. Geschäftsordnung Struktur der Organe der Fraktion Arbeitsgruppen Analyse des Vertrags von Maastricht vom Juni 1992 Materialien zu Studientagen 200 - Sitzungen des Präsidiums 1992 (2) 01.10.1992 - 15.12.1992 Protokolle 1.10. (Brüssel), 28.10. (Straßburg), 10.11. (Athen), 17.11. (Straßburg), 9.12. (Brüssel), 15.12. (Straßburg) darin: Erklärung der Regierungschefs und der EVP zum Vertrag von Maastricht vom 25.9.1992 Materialien zu Studientagen ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 3

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

Programm der Tagung der Europäischen Bewegung vom 13.-15.11.1992 in Nicosia 201 - Sitzungen des Präsidiums 1993 (1) 12.01.1993 - 23.06.1993 Protokolle 12.1. (Brüssel), 19.1. (Straßburg), 2.2. (Brüssel), 9.2. (Straßburg), 1.3. (Brüssel), 2.3. (ebd.), 9.3. (Straßburg), 10.3. (ebd.), 31.3. (Brüssel), 13.4. (ebd.), 20.4. (Straßburg), 14.6. (Brüssel), 23.6. (Straßburg) darin: Korrespondenz zum Kandidatenstatus Maltas Memorandum zur Problematik von Bankinteressen innerhalb der christlich-demokratischen Institutionen vom 16.11.1992 Material zu Studientagen Entwurf eines Berichts über die Evaluierung des Generalsekretariats des Parlaments vom 11.1.1993 Papier zur Fragestunde des Europäischen Parlaments vom Oktober 1992 Überlegungen zum Demokratieprinzip innerhalb der Kommission vom 20.1.1993 Material zur Europawahlkampagne für 1994 Ausschreibung eines Wettbewerbs zum Text der Europahymne vom 2.2.1993 Papier zur Krise der europäischen Integration und den daraus resultierenden Herausforderungen für die Europawahlen 1994 (vom 10.3.1993) Material zu den für die EVP zusammengestellten Publikationen Papier "Die EVP-Fraktion im Europäischen Parlament" vom 31.3.1993 "Position-Paper on the Results of the "Screening" as presented by the Secretary-General" vom 30.3.1993 Materialien zu Kostenerstattungs- und Vergütungsregelung für die Mitglieder des Europäischen Parlaments 202 - Sitzungen des Präsidiums 1993 (2) 06.07.1993 - 13.12.1993 Protokolle 6.7. (Luxemburg); 13.7. (Straßburg); 16.9. (ebd.); 12.10. (Brüssel); 26.10 (Straßburg); 16.11 (ebd.); 13.12. (ebd.); darin: Material zu Studientagen Manifest von Wien (runder Tisch zu den Themen Bevölkerung, Umwelt und Migration) vom 17.6.1993 Korrespondenz zur Gründung der Stiftung der Europäischen Union (Juli 1993) Papier zu den Leitlinien der EVP betr. Europa an der Schwelle des 21. Jahrhunderts (vom 6.10.1993) Appell zur internationalen Verantwortung bei den Wahlen in Südafrika Memorandum: "Response of Christian Democracy to Crisis in Russia" 203 - Sitzungen des Präsidiums 1994 (1) 18.01.1994 - 29.06.1994 Protokolle 18.1. (Straßburg); 19.1. (ebd.); 1.2. (Brüssel); 8.2. (Straßburg); 8.3. (ebd.); 12.4. (Brüssel); 28.4. (ebd.); 15.-16.6. (ebd.); 29.6. (Estoril) darin: Papier zu den Wahlmöglichkeiten von EU-Europäern mit Residenz in einem anderen EU-Staat (vom 17.1.1994) Material zu den Richtlinien des Fraktionssekretariats vom 1.10. und 8.12.1993 Überlegungen zur Konstituierung des Europäischen Parlaments ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 4

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

vom 18.2., 22.2. und 20.6.1994 Manifest der EVP vom 24.1.1994 (Entwurf) Material zu Studientagen Papier zu strukturellen Fragen bzgl. des Europäischen Parlaments vom 15.4.1994 "Verhandlungsgrundlage für die Neukonstituierung des Europäischen Parlaments" vom 30.5.1994 Überlegungen zu den Arbeitsbedingungen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments und der Struktur der interparlamentarischen Zusammenarbeit (vom 8.3. und 5.5.1994) 204 - Sitzungen des Präsidiums 1994 (2) 06.07.1994 - 13.12.1994 Protokolle 6.7. (Brüssel); 12.7. (ebd.); 18.7. (Straßburg); 19.7.(ebd.); 20.7. (ebd.); 26.7. (Brüssel); 13.9. (ebd.); 20.9. (ebd.); 28.9.(Straßburg); 18.10. (Brüssel); 26.10. (Straßburg); 8.11. (Brüssel); 16.11. (Straßburg); 6.12. (Brüssel); 13.12. (Straßburg) darin: Geschäfts-, Arbeitsordnung und Organisationsstruktur der EVP-Fraktion (Mai/Juni 1994) Verhandlungsgrundlage für die Neukonstituierung des Europäischen Parlaments (vom 6.7.1994) Aufzeichnung über die politische Lage in Zypern vom 17.8.1994 Papier betr. die EVP-Fraktion im Ausschuss der Regionen 205/1 - Sitzungen des Präsidiums 1995 (1) 10.01.1995 - 14.06.1995 Protokolle 10.1. (Brüssel); 7.2. (ebd.); 14.2. (Straßburg); 7.3. (Brüssel); 14.3. (Straßburg); 28.3. (Brüssel); 5.4. (Straßburg); 25.4. (Brüssel); 16.5. (Straßburg); 14.6. (ebd.) darin: Papier betr. Beziehungen zwischen Kommission und Parlament vom 6.1.1995 Bericht des Präsidiumbesuchs in Zypern vom 10.-11.2.1995 Diskussionspapier über die Sitzungen des Europäischen Parlaments vom 8.6.1995 Material zum Wettbewerb: L'Europe à l'École (April 1995) Papier zur Organisation der Arbeit des Europäischen Parlaments (April 1995) Konzeptpapier und Memorandum zu "One-Europe" (Reportagen-Austausch unter 15 EU-Zeitungen) Februar/Juni 1995 205/2 - Sitzungen des Präsidiums 1995 (2) 04.07.1995 - 12.12.1995 Protokolle 4.7. (Brüssel); 11.7. (Straßburg); 12.9. (Brüssel); 19.9 (Straßburg); 10.10. (ebd.); 24.10. (ebd.); 14.11. (ebd.); 5.12. (Brüssel); 12.12. (Straßburg); darin: Material zum Sakharov-Preis (September 1995) Papier zur Zollunion vom 9.11.1995 Arbeitsdokument "Der Dolmetscherdienst im Europäischen Parlament" vom 23.10.1995 Bericht über die Informationsreise der EVP-Fraktion in die Türkei vom 22.-25.11.1995 Auszüge aus verschiedenen EU-Zeitungen 206 - Sitzungen des Präsidiums 1996 (1) 10.01.1996 - 18.06.1996 Protokolle 10.1. (Brüssel); 16.1. (Straßburg); 6.2. (Brüssel); 13.2. ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 5

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

(Straßburg); 5.3. (Brüssel); 9.4. (ebd.); 16.4. (Straßburg); 14.5. (Brüssel); 21.5. (Straßburg); 18.6. (ebd.) darin: "Bericht über Interessengruppen beim Europäischen Parlament" vom 27.9.1995 und 11.6.1996 Diskussionspapier über das System der interparlamentarischen Delegationen vom 29.1.1996 "Etude de faisabilité sur la mise en place d'une site World Wide Web sur Internet" (Mai 1996) 207 - Sitzungen des Präsidiums 1996 (2) 09.07.1996 - 10.12.1996 Protokolle 9.7. (Luxemburg); 16.7. (Straßburg); 17.9. (ebd.); 15.10. (Brüssel); 22.10. (Straßburg); 5.11. (Brüssel); 12.11. (Straßburg); 28.11. (Brüssel); 3.12. (ebd.); 10.12. (Straßburg) darin: Diskussionspapier zur Struktur der Interparlamentarischen Delegationen vom 24.6., 22.10. und 6.12.1996 Papier zum Untersuchungsausschuss der BSE-Krankheit vom 16.7.1996 Geschäftsordnung der EVP-Fraktion (Juni 1995) Diskussionspapier zum Statut der Assistenten des Europäischen Parlaments vom 28.6.1996 Korrespondenz zur Zusammenarbeit der Forza Italia mit der EVP-Fraktion vom September 1996 Berichtentwurf über die konstitutionelle Stellung der Europäischen Politischen Parteien vom 26.9.1996 208 - Sitzungen des Präsidiums 1997 (1) 07.01.1997 - 12.06.1997 Protokolle 7.1. (Brüssel); 8.1. (ebd.); 9.1. (ebd.); 13.1. (Straßburg); 29.1. (Brüssel); 11.2. (ebd.); 20.2. (Straßburg); 11.3. (ebd.); 1.4. (Brüssel); 8.4. (Straßburg); 6.5. (Brüssel); 13.5. (Straßburg) 15.5. (ebd.); 28.5. (Brüssel); 3.6. (ebd.); 12.6. (Straßburg) darin: Papier zum Koordinierungssystem der EVP vom 16.1.1997 Material zu Studientagen Diskussionspapier zur Erweiterung des EVP-Präsidiums vom 9.4.1997 Material betr. die Rolle der EVP-Fraktion in den interparlamentarischen Delegationen 209 - Sitzungen des Präsidiums 1997 (2) 09.07.1997 - 16.12.1997 Protokolle 9.7. (Luxemburg); 15.7. (Straßburg); 16.9. (ebd.); 15.10. (Brüssel), 21.10 (Straßburg); 22.10. (ebd.); 18.11. (ebd.); 9.12. (Brüssel); 16.12. (Straßburg) darin: Positionspapier der EVP-Fraktion betr. die Arbeit der Kommission vom 15.7.1997 Überlegungen zu den "Journées Mondiales de la Jeunesse" Positionspapier der EVP-Fraktion betr. die Erweiterung der EU vom 12.9.1997 210/1 - Sitzungen des Präsidiums 1998 (1) 07.01.1998 - 16.06.1998 Protokolle 7.1. (Brüssel); 13.1. (Straßburg); 17.2. (ebd.); 19.2. (ebd.); 4.3. (Brüssel); 10.3. (Straßburg); 12.3. (ebd.); 31.3. (ebd.); 2.4. (ebd.); 29.4. (Brüssel); 12.5. (Straßburg); 13.5. (ebd.); 20.5. (Brüssel); 27.5. (ebd.); 9.6. (ebd.); 16.6. (Straßburg) darin: Papier zur "Nutzung der Internetseite der EVP-Fraktion für die ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 6

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

Wahlkampagne im Juni 1999" Material zum Sakharov-Preis Diskussionspapier betr. Fragestunde im Parlament vom 28.1.1998 Anmerkungen zur Agenda 2000: Stand der Ablauf- und Arbeitsplanungen vom 12.5.1998 1193 - Sitzungen des Präsidiums 1998-1999 03.1998 - 12.1999 Tagesordnungen, Protokolle, Arbeitspapiere Darin: 1998: 10.3.; 15.6.; 14.7. 1999: 6.1.; 9.2.; 7.4.; 28.4. auch: CDU/CSU-Fraktionsvorsitzendenkonferenz in Bremen 18.-20.4.1999 Vermerke, Oktober bis Dezember 1999 210/2 - Sitzungen des Präsidiums 1998 (2) 01.07.1998 - 08.12.1998 Protokolle 1.7. (Brüssel); 14.7. (Straßburg); 8.9. (Brüssel); 15.9. (Straßburg); 30.9. (Brüssel); 6.10. (Straßburg); 13.10. (Brüssel); 20.10. (Straßburg); 4.11. (Brüssel); 11.11. (ebd.); 8.12. (ebd.) darin: EVP-Aktionsprogramm 1999-2004 Korrespondenz betr. Subsidiaritätsinitiative vom 30.6.1998 Material zum Besuch einer EVP-Delegation in China Informationspapier zum Stand der Internetrepräsentation der EVP-Fraktion vom 28.9.1998 Material zum Sakharov-Preis Überlegungen betr. die Auswirkungen des Vertrages von Amsterdam für das Europäische Parlament: Standpunkt der EVP-Fraktion vom 7.10.1998 Berichtsentwurf betr. Status der Abgeordneten des Europäischen Parlaments vom 20.10.1998 211 - Sitzungen des Präsidiums 1999 (1) 06.01.1999 - 29.06.1999 Protokolle 6.1. (Brüssel); 2.2. (ebd.); 9.2. (Straßburg); 11.2. (ebd.); 24.2. (Brüssel); 2.3. (Wien); 9.3. (Straßburg); 18.3. (Brüssel); 7.4. (ebd.); 13.4. (Straßburg); 28.4. (Brüssel); 4.5. (Straßburg); 6.5. (ebd.); 16.6. (Brüssel); 29.6. (ebd.) darin: Material zur Internetwahlkampagne Berichtsentwurf betr. Änderungen der Geschäftsordnung vom 18.12.1998 Diskussionspapier zur Zukunft der interparlamentarischen Delgationen vom 19.11.1998 Papier: "Restructuration des commissions parlementaires suite au Traité d'Amsterdam" vom 26.2.1999 Material zum Rücktritt der Kommission Papier "Powers and responsibilities of standing committees" vom 23.3.1999 Material zur Neukonstituierung der Fraktion nach den Wahlen zum Europaparlament Material zum Dialog von Windhoek Papier betr. Aussprache Präsidium und nationale Delegationschefs vom 6.5. und 16.6.1999 212/1 - Sitzungen des Präsidiums 1999 (2) 14.07.1999 - 04.10.1999 Protokolle 14.7. (Brüssel); 15.7. (ebd.); 19.7. (Straßburg); 28.8. (Brüssel); 7.9. (ebd.); 8.9. (ebd.); 13.9. (Straßburg); 14.9. (ebd.); 15.9. (ebd.); 16.9. (ebd.); 4.10. (ebd.) darin: ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 7

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

Material zur Ernennung der neuen Kommission Material zum Sakharov-Preis 1192 - Sitzungen des Präsidiums 1999 08.1999 - 12.1999 Tagesordnungen, Protokolle, Arbeitspapiere Darin: 26.8. (Brüssel); 7.9.(ebd.); 15.9.(Straßburg); 4.10. (ebd.); 5.10. (ebd.); 6.10. (ebd.); 16.11. (ebd.); 17.11. (ebd.); 2.12. (Brüssel); 6.12. (ebd.); 7.12. (ebd.); 13.12. (ebd.); 14.12. (Straßburg); 15.12. (ebd.) 212/2 - Sitzungen des Präsidiums 1999 (3) 05.10.1999 - 18.11.1999 Protokolle 5.10 (Straßburg); 6.10. (ebd.); 19.10. (Brüssel); 25.10. (Straßburg); 26.10. (Brüssel); 27.10. (Straßburg); 9.11. (Brüssel); 10.11. (ebd.); 15.11. (Straßburg); 16.11. (ebd.); 17.11. (ebd.); 18.11. (ebd.) darin: Diskussionspapiere betr. Gesetzgebungskompetenzen des Europäischen Parlaments Anmerkungen zum "Whipping-System" der EVP-Fraktion Material zum neuen Logo der EVP-Fraktion Memorandum "The EPP and the IGC" Berichtsentwurf zur Reform der Verträge der EU vom 6.10.1999 Arbeitspapier zu den Beziehungen Kommission - Europäisches Parlament 1194 - Sitzungen des Präsidiums 2000 01.2000 Tagesordnungen, Protokolle, Arbeitspapiere Darin: 12.1. (Brüssel); 17.1. (Straßburg); 18.1. (ebd.); 19.1. (ebd.); 26.1. (Brüssel) 1195 - Sitzungen des Präsidiums 2000 02.2000 Tagesordnungen, Protokolle, Arbeitspapiere Darin: 8.2. (Brüssel); 14.2. (Straßburg); 15.2. (ebd.); 16.2. (ebd.) 1196 - Sitzungen des Präsidiums 2000 03.2000 Tagesordnungen, Protokolle, Arbeitspapiere Darin: 6.3. (Paris); 7.3. (Paris); 13.3. (Straßburg); 14.3. (ebd.) 1197 - Sitzungen des Präsidiums 2000 04.2000 - 05.2000 Tagesordnungen, Protokolle, Arbeitspapiere Darin: 11.4. (Straßburg); 9.5. (Brüssel); 11.5. (ebd.); 15.5. (Straßburg); 16.5. (ebd.); 17.5. (ebd.); 24.5. (Brüssel) 1198 - Sitzungen des Präsidiums 2000 06.2000 Tagesordnungen, Protokolle, Arbeitspapiere Darin: 6.6. (Brüssel); 12.6. (Straßburg); 13.6. (ebd.); 14.6. (ebd.); 27.6. (Brüssel) 1199 - Sitzungen des Präsidiums 2000 07.2000 - 08.2000 Tagesordnungen, Protokolle, Arbeitspapiere Darin: 3.7. (Straßburg); 4.7. (ebd.); 5.7. (ebd.); 29.8. (Brüssel) 1200 - Sitzungen des Präsidiums 2000 09.2000 - 10.2000 Tagesordnungen, Protokolle, Arbeitspapiere Darin: 4.9. (Straßburg); 6.9. (ebd.); 20.9. (Brüssel); 26.9. (ebd.); 2.10. (Straßburg); 3.10. (ebd.); 17.10. (Brüssel); 25.10. (Straßburg) 1201 - Sitzungen des Präsidiums 2000 11.2000 - 12.2000 Tagesordnungen, Protokolle, Arbeitspapiere Darin: 7.11. (Brüssel); 13.11. (Straßburg); 14.11. (ebd.); 29.11. (Brüssel); 11.12. (Straßburg); 12.12. (ebd.) 1202 - Sitzungen des Präsidiums 2001 01.2001 - 03.2001 Tagesordnungen, Protokolle, Arbeitspapiere ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 8

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

Darin: 15.1. (Straßburg); 16.1. (ebd.); 31.1. (Brüssel); 6.2. (ebd.); 13.2. (Straßburg); 14.2. (ebd.); 6.3. (Brüssel); 13.3. (Straßburg); 14.3. (ebd.); 27.3. (Brüssel) 1203 - Sitzungen des Präsidiums 2001 04.2001 - 07.2001 Tagesordnungen, Protokolle, Arbeitspapiere Darin: 3.4. (Straßburg); 4.4. (ebd.); 15.5. (ebd.); 16.5. (ebd.); 5.6. (Brüssel); 12.6. (Straßburg); 26.6. (Brüssel); 3.7. (Straßburg); 4.7. (ebd.); 5.7. (ebd.) 1204 - Sitzungen des Präsidiums 2001 09.2001 - 11.2001 Tagesordnungen, Protokolle, Arbeitspapiere Darin: 4.9. (Straßburg); 5.9. (ebd.); 24.9. (Rom); 2.10. (Straßburg); 23.10. (ebd.); 13.11. (ebd.) 1205 - Sitzungen des Präsidiums 2002 01.2002 - 04.2002 Tagesordnungen, Protokolle, Arbeitspapiere Darin: 15.1. (Straßburg); 16.1. (ebd.); 29.1. (Brüssel); 5.2. (Straßburg); 6.2. (ebd.); 12.3. (ebd.); 13.3. (ebd.); 2.4. (Brüssel); 8.4. (Straßburg); 10.4. (ebd.) auch: Strategieseminar für 2002-2004, 7./8.1.2002 1206 - Sitzungen des Präsidiums 2002 05.2002 - 07.2002 Tagesordnungen, Protokolle, Arbeitspapiere Darin: 14.5. (Straßburg); 15.5. (ebd.); 29.5. (Brüssel); 10.6. (Straßburg); 12.6. (ebd.); 13.6. (ebd.); 3.7. (ebd.) 1207 - Sitzungen des Präsidiums 2002 09.2002 - 12.2002 Tagesordnungen, Protokolle, Arbeitspapiere Darin: 3.9. (Straßburg); 24.9. (ebd.); 25.9. (ebd.); 9.10. (Brüssel); 21.10. (Strassburg); 22.10. (ebd.); 23.10. (ebd.); 18.11. (ebd.); 20.11. (ebd.); 18.12. (ebd.)

1.2 Vorstand (Bureau)

Protokolle 001/1 - Sitzungen des Bureaus 1954-1964 20.03.1954 - 26.11.1964 Protokolle 1954: 20.3., 30.10. (Luxemburg) 1955: 25.4.(Luxemburg); 24.6. (Straßburg) 1956: 22.6. (Straßburg) 1957: 17.5. (Straßburg); 27.6. (ebd.); 2.11. (Rom) 1958: 25.6. (Luxemburg); 21.10. (Straßburg); 15.12. (ebd.) 1959: 18.3. (Brüssel); 21.6. (Luxemburg); 9.9. (Brüssel); 26.11. (Straßburg) 1960: 13.1. (Luxemburg); 1.3. (Brüssel); 8.4. (ebd.); 13.5. (Straßburg); 10.6. (Brüssel); 16.9. (Luxemburg); 14.10. (Straßburg); 22.11. (ebd.) 1961: 16.1., 19.1., 6.3., 9.3., 8.5., 27.6. (alle Straßburg); 9.11. (Paris); 22.11. (Straßburg); 20.12. (ebd.) 1962: 10.4. (Den Haag), 7.5., 10.5., 25.6., 26.6., 15.10., 19.11., 21.11. (alle Straßburg) 1963: 12.1. (Rom), 4.2., 7.2., 25.3., 13.5., 24.6., 14.10. (alle Straßburg), 7.11. (Luxemburg), 25.11. (Straßburg); 27.11. (ebd.) 1964: 7./8.1., 21.1., 20.3. (alle Straßburg); 17.4. (Brüssel); 11.5. (Straßburg); 8.6. (Brüssel); 15.6., 21.9.; 19.10.; 23.11.; 26.11. (alle Straßburg)

001/2 - Sitzungen des Bureaus 1965-1970 06.01.1965 - 03.12.1970 Protokolle 1965: 6.1.(Brüssel),18.1., 21.1., 22.3., 10.5., 14.6.,(alle Straßburg);5.10.(Brüssel); 18.10., 23.10., 25.11. (alle Straßburg) ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 9

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

1966: 17.1. (Straßburg); 14.2. (Brüssel); 7.3. (Straßburg); 25.3. (Brüssel); 9.5.; 27.6.; 24.9.; 17.10.; (alle Straßburg); 22.11. (Brüssel) 1967:19.1.(Brüssel); 28.2. (ebd.); 13.3. (Straßburg);15.3. (ebd.); 19.7. (Luxemburg); 20.9.; 17.10.; 27.11. (alle Straßburg) 1968: 22.1. (Luxemburg); 29.2. (Brüssel); 11.3. (Straßburg); 21.3. (Luxemburg); 13.5. (Straßburg); 18.6. (Luxemburg); 25.11. (Straßburg); 12.12. (Luxemburg) 1970: 4.2. (Straßburg); 5.2. (ebd.); 5.3. (Brüssel); 9.3. (Straßburg); 15.6. (ebd.); 9.7. (Luxemburg); 6.10. (Straßburg); 17.11. (ebd.); 3.12. (Luxemburg)

060 - Sitzungen des Bureaus 1971-1973 19.01.1971 - 12.12.1973 Protokolle 1971: 19.1. (Kirchberg); 9.2. (Straßburg); 10.2. (ebd.); 24.2. (Brüssel); 8.3. (Straßburg); 10.3. (Straßburg); 18.3. (Luxemburg); 20.4. (Straßburg); 18.6. (Brüssel); 8.9. (Catania); 22.9. (Luxemburg); 21.10. (Straßburg); 15.12. (Luxemburg) 1972: 28.1.(Brüssel); 9.2. (Straßburg); 10.2. (ebd.); 16.3. (Straßburg); 25.4. (Brüssel); 8.5. (Luxemburg); 14.6.; 6.7.; 9.10.; 14.11. (alle Straßburg); 22.11. (Brüssel) darin: Protokoll über das Treffen des Vorstands mit einer Delegation der englischen Konservativen am 18.9.1972 in Brüssel, Misstrauensantrag gegen die Kommission der EG vom 16.11.1972 1973: 9.1. (Brüssel); 15.1. (Straßburg); 16.1. (ebd.); 17.1. (ebd.); 1.2. (Brüssel); 12.2. (Luxemburg); 13.2. (ebd.); 15.2. (ebd.); 6.3. (Brüssel); 13.3. (Straßburg); 5.4. (Luxemburg); 8.5.; 10.5.; 11.5.; 6.6. (alle Straßburg); 21.6. (Brüssel); 2.7. (Straßburg); 6.7. (ebd.); 11.9. (Brüssel); 17.9. (Luxemburg); 8.11. (Bonn); 13.11.; 15.11; 11.12., 12.12. (alle Straßburg) darin: Protokoll einer gemeinsamen Sitzung mit dem Vorstand der Konservativen am 1.6.1973 in Straßburg; Protokoll des Politischen Komitees am 2.2.1973 in Brüssel und weitere Sitzungen Vorschläge zum Sitz des EP, Diskussionspapier zur Erweiterung der Befugnisse des EP 059/1 - Sitzungen des Bureaus 1974 09.01.1974 - 10.12.1974 Protokolle 9.1. (Brüssel); 6.2. (ebd.); 13.2. (Straßburg); 14.3. (ebd.); 2.4. (Luxemburg); 23.4. (Straßburg); 13.5. (Luxemburg); 10.6. (Straßburg); 27.6. (Luxemburg); 25.9. (ebd.); 15.10. (Straßburg); 17.10. (ebd.); 13.11. (ebd.); 10.12. (Luxemburg) darin: Protokolle und Pressekommuniqués über Sitzungen des Politischen Komitees Protokoll der ersten Sitzung der "Gemischten Kommission für ein europäisches Programm" am 4.7.1974 Schriftliche Anfragen an das EP, die Kommission und den Rat der EG Stellungnahme der Kommission bzgl. der Regionalpolitik vom 25.1.1974 277/2 - Bureau Administratif und Bureau Elargi 1975-1977 01.1975 - 12.1977 059/2 - Sitzungen des Bureaus 1975 09.01.1975 - 18.12.1975 Protokolle 9.1. (Brüssel); 15.1. (Luxemburg); 12.2. (Den Haag); 18.2. (Brüssel); 20.2. (Straßburg); 6.3. (Brüssel); 7.3. (ebd.); 10.3. ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 10

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

(Straßburg); 2.4. (Brüssel); 29.4. (Luxemburg); 30.5. (Paris); 18.6. (Straßburg); 19.6. (ebd.); 3.7. (Brüssel); 8.7. (Straßburg); 9.9. (Cala Gonone); 23.9. (Luxemburg); 9.10. (Brüssel); 16.10. (Straßburg); 6.11. (Brüssel); 12.11. (Luxemburg); 27.11. (Rom); 11.12. (Brüssel); 18.12. (Straßburg) darin: Sitzung der Vorsitzenden der nationalen Delegationen am 18.6.1975 (Protokoll), 3.7.1975 (dto.) Protokolle von Sitzungen des Politischen Komitees 26.9.1975 Informationspapier bzgl. der Strukturentwicklungen der christlich-demokratischen Parteien "Règlement intérieur du mouvement européen" Material zum Informationsdienst des EP Diskussionspapier bzgl. der Struktur und Kompetenzen der parlamentarischen Kommissionen Bericht über die Sitzverteilung in den interparlamentarischen Delegationen 062/1 - Sitzungen des Bureaus 1976 (1) 13.01.1976 - 01.04.1976 Protokolle 8.1. (Luxemburg); 13.1. (ebd.); 4.3. (Bonn); 10.3. (Straßburg); 1.4. (Den Haag) darin: Programme, Zeitungsberichte Protokolle von Sitzungen des Politischen Komitees Reaktionen der COPA auf die Agrarpolitik der EG 062/2 - Sitzungen des Bureaus 1976 (2) 11.05.1976 - 14.12.1976 Protokolle 11.5. (Straßburg); 12.5. (ebd.); 25.5. (Brügge); 7.7. (Luxemburg); 13.9. (ebd.); 12.10. (Straßburg); 26.10. (Luxemburg); 9.12. (Brüssel); 14.12. (Luxemburg) darin: Diskussionspapier betr. Einführung einer Fragestunde im EP Mißtrauensantrag gegen die Kommission vom 13.5.1976 Bericht der Arbeitsgruppe "Information" Informationspapier über Aktivitäten der EUJCD 061/1 - Sitzungen des Bureaus 1977-1978 06.01.1977 - 14.12.1978 Protokolle 1977: 6.1. (Brüssel); 12.1. (Luxemburg); 13.1. (ebd.); 1.2. (Madrid); 3.2. (Brüssel); 8.2. (Luxemburg); 3.3. (Brüssel); 8.3. (Straßburg); 23.3. (Luxemburg); 21.4. (Straßburg); 10.5. (ebd.); 15.6. (ebd,); 6.7., 7.7., 13.9., 15.9. (alle Luxemburg); 6.10. (Brüssel); 11.10. (Luxemburg); 25.10. (ebd.); 16.11. (Straßburg); 14.12. (ebd.); 15.12. (ebd.) darin: Beschlussprotokoll der Präsidiumssitzung vom 25.5.1977 1978: 17.1. (Luxemburg); 18.1 (ebd.); 14.2. (Straßburg); 15.2. (ebd.); 8.3. (Brüssel); 13.4. (Luxemburg); 11.5. (Straßburg); 14.6. (ebd.); 4.7., 5.7., 12.9., 14.9. (alle Luxemburg); 12.10. (Straßburg); 8.11. (Brüssel); 14.11. (Straßburg); 15.11. (ebd.); 7./8.12. (Porto), 14.12. (Luxemburg) darin: Materialien zur Zusammenarbeit des Christlich-Demokratischen Panoramas mit der EVP 061/2 - Sitzungen des Bureaus 1979 16.01.1979 - 19.12.1979 Protokolle 16.1. (Straßburg); 17.1. (ebd.); 7.2. (Brüssel); 13.2. (Luxemburg); 15.2. (ebd.); 8.3. (Brüssel); 14.3. (Straßburg); 3.4. (Rom); 24.4. (Straßburg); 2.5. (auf der "MS Deutschland"); 8.5. (Luxemburg); 15.5. (Maastricht); 16.7. (Straßburg); 19.9. (Brüssel); 20.9. (ebd.); 26.9. (Straßburg); 27.9. (ebd.); 17.10. (Brüssel); 24.10. ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 11

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

(Straßburg); 8.11. (ebd.); 12.12. (ebd.); 19.12. (Brüssel) 214/3 - Sitzungen des Bureaus 1980-1985 05.02.1980 - 10.12.1985 Protokolle 1980: 5.2. (Berlin); 13.2. (Straßburg); 20.2. (Brüssel); 12.3. (Straßburg); 18.3. (Brüssel); 16.4. (Straßburg); 11.6. (Brüssel); 19.6. (Straßburg); 17.9. (ebd.); 26.9. (Luxemburg); 7.10.; 23.10.; 29.10.; 30.10.; (alle Brüssel); 5.11. (Luxemburg); 13.11. (Brüssel); 19.11. (Straßburg); 17.12. (Luxemburg) 1982: 12.1. (Brüssel); 18.1. (Straßburg); 21./22.1. (Luxemburg); 10.2. (Brüssel); 11.2. (ebd.); 17.2. (Straßburg); 21.4. (ebd.); 9.6. (Brüssel); 15.6.; 7.7.; 15.9.; 13.10.; 27.10.; 18.11. (alle Straßburg); 9.12. (Paris); 15.12. (Straßburg) 1983: 8.2.; 10.3.; 14.4.; (alle Straßburg); 18.4. (Lissabon); 19.5.; 8.6.; 7.7.; 15.9.; 11.10. (alle Straßburg); 19.10. (Brüssel); 25.10. (Straßburg); 15.11. (ebd.); 7.12. (Brüssel) 1984: 11.1. (Brüssel); 17.1.; 16.2.; 14.3.; 27.3.; 12.4.; 22.5. (alle Straßburg); 3.10. (Brüssel); 9.10.; 24.10.; 11.12. (alle Straßburg) 1985: 12.2. (Straßburg); 13.3. (ebd.); 12.4. (Brüssel); 18.4.; 19.4.; 11.6. (alle Straßburg); 9.7. (Luxemburg); 10.7. (ebd.); 11.9.; 9.10.; 23.10.; 12.11.; 10.12. (alle Straßburg)

214/2 - Sitzungen des Bureaus 1986-1988 15.04.1986 - 15.06.1988 Protokolle 1986: 15.4. (Straßburg); 13.5. (ebd.); 10.6. (Straßburg); 17.6. (Brüssel); 8.7.; 9.9.; 8.10. (Straßburg); 17.10.; 18.10. (Florenz); 21.10.; 3.11.; 13.11.; 9.12. (Straßburg) darin: Material zur Informationskampagne 1986-1989; Informationspapier betr. Robert-Schuman-Medaille 1987: 18.2. (Straßburg); 11.3. (ebd.); 3.4. (Brüssel); 8.4.; 13.5.; 8.7.; 17.6; 16.9. (alle Straßburg) darin: Material zu Studientagen 1988: 10.2.; 9.3.; 13.4.; 18./19.5.; 15.6. (alle Straßburg) darin: Material zur Informationskampagne 1986-1989; Rede Bernard Bosson "Les enjeux et les acquis du Conseil européen de Bruxelles" 213/1 - Sitzungen des Bureaus 1992-1994 09.04.1992 - 16.11.1994 Protokolle 1992: 9.4. (Straßburg); 13.5. (ebd.); 3.-5.6. (Stockholm); 11.6. (Straßburg); 19.10. (ebd.); 17.12. (ebd.) darin: Notiz über das Problem der "freien Abstimmung" vom 8.4.1992; Papier betr. Präsenz der Abgeordneten und Vorbereitungen von Abstimmungen; Amendement betr. Name "Fraktion der Europäischen Volkspartei"; Memorandum "The EEA Joint Parliamentary Commitee" vom 5.11.1992; Papier betr. Beziehungen zu den Parlamenten der Mitgliedsstaaten 1993: 21.1. (Straßburg); 27.1. (Brüssel); 11.2. (Straßburg); 11.3. (ebd.); 15.7. (ebd.); 16.9. (ebd.) darin: Informationspapier zu den Finanzplänen des Rates der Europäischen Union für die Jahre 1993-1999; Memorandum "Immobilienprogramm des Parlaments - Brüssel und Straßburg" vom 8.2.1993; Bericht der Arbeitsgruppe "Information" des Präsidiums vom 12.7.1993; Material zum Europawahlkampf 1994 1994: 20.1. (Straßburg); 10.2. (ebd.); 10.3. (ebd.); 22.6. (Brüssel); 28.9. (Straßburg); 26.10. (ebd.); 16.11. (ebd.) darin: Bericht des Institutionellen Ausschusses über die Verfassung der EU vom Januar 1994; Entwurf einer Verfassung der EU; Diskussionspapier betr. EU-Erweiterung und Größe der interparlamentarischen Delegationen; Überlegungen zum ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 12

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

CDU/CSU Diskussionspapier vom 1.9.1994 997 - Inhalte der Beratungen des Bureaus und der Conférence 1994 - 1995 des Présidents Vermerke 213/2 - Sitzungen des Bureaus 1995-1996 15.02.1995 - 11.12.1996 Protokolle 1995: 15.2.; 15.3.; 14.6.; 11.10.; 13.12. (alle Straßburg) darin: Revidierter Entwurf der Arbeitsordnung der EVP-Fraktion; Bericht "Une Politique d'Information pour le Parlement Européen" vom 7.3.1995; Papier betr. Organisation der Arbeiten des Europäischen Parlaments vom 26.4.1995; Übereinkommen der Fraktionsvorsitzenden über interfraktionelle Arbeitsgruppen vom 6.6.1995; Bericht über Redezeiten und Wahlbeteiligung im Europäischen Parlament (Januar und Juli 1995) 1996: 17.1.; 14.2.; 13.3.; 17.4.; 22.5.; 19.6.; 17.7.; 18.9.; 23.10.; 11.12. (alle Straßburg) darin: Berichtsentwurf betr. Änderung der Verträge der EU vom 6.2.1996; Bericht betr. Dolmetscherdienst im Europäischen Parlament vom 15.1.1996; Bericht über die Zuständigkeit der Quästoren vom 5.6.1996; Memorandum "Neukonstituierung der Delegationen zur Mitte der Wahlperiode" 214/1 - Sitzungen des Bureaus 1997-1999 19.02.1997 - 17.11.1999 Protokolle 1997: 19.2.; 12.3.; 9.4.; 11.6.; 16.7.; 18.9.; 22.10.; (alle Straßburg); 9.12. (Brüssel); 15.12. (Straßburg) darin: "Resolution on the 40th anniversary of the treaty of Rome and the Intergovernmental Conference" Informationspapier betr. Zugang von Journalisten zum Europäischen Parlament vom 3.12.1997 1998: 18.2.; 11.3.; 1.4.; 15.7.; 21.10.; 18.11. (alle Straßburg) darin: Entwurf eines Statuts der Mitglieder des Europäischen Parlaments vom 14.5.1998 1999: 10.2. (Straßburg); 14.4. (ebd.); 13.7. (Brüssel); 17.11. (Straßburg) darin: Beschluss der EVP-Fraktion vom 3.2.1999 zur Weiterbehandlung der Entlastungsverfahren 1996 und 1997 sowie zur Einsetzung und zum Mandat des "Rates der Weisen" Informationspapier zum "Rat der Weisen" vom 22.1.1999 Entschließung zum Entwurf eines Statuts für die Abgeordneten des Europäischen Parlaments vom 18.11.1998 1281/2 - Sitzungen des Bureaus 2000 03.2000 15.3. (Straßburg), Tagungsunterlagen 1241/1 - Sitzungen des Bureaus 2000/2001 06.2000 - 08.2001 Protokolle 15.5.2000 (Straßburg), 30.6.2000 (Bratislava), 5.7.2000 (Brüssel), 7./8.12.2000 (Riga), 29./30.3.2001 (Nikosia), 30./31.8.2001 (Santiago de Compostela) ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 13

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

2 Fraktionssitzungen

Protokolle, Arbeitsunterlagen anfangs vorwiegend französisch, später auch deutsch und englisch 002/1 - Sitzungen der Fraktion 1953 16.06.1953 - 23.06.1953 Protokolle Straßburg 16.6.; 19.6.; 20.6.; 22.6.; 23.6. 002/2 - Sitzungen der Fraktion 1954 14.01.1954 - 02.12.1954 Protokolle Straßburg 14.1.; 15.1.; 16.1.; Brüssel 21.4.; Straßburg 10.5.; 11.5.; 13.5.; 14.5.; 18.5.; 19.5.; 20.5.; Luxemburg 30.10.; Straßburg 30.11.; 1.12.; 2.12. 002/3 - Sitzungen der Fraktion 1955 25.04.1955 - 25.11.1955 Protokolle Luxemburg 25.4.; Straßburg 6.5.; 7.5.; 10.5.; 11.5.; 12.5.; 14.5; 20.6.; 21.6.; 22.6.; 24.6.; Luxemburg 4.11.; Straßburg 21.11.; 22.11.; 23.11.; 24.11.; 25.11 002/4 - Sitzungen der Fraktion 1956 12.03.1956 - 30.11.1956 Protokolle Brüssel 12.3.; 13.3.; 14.3.; 16.3.; Straßburg 7.5.; 8.5.; 11.5.; 17.6.; 18.6.; 22.6; 19.10.; 25.11.; 26.11.; 27.11.; 28.11.; 30.11. 002/5 - Sitzungen der Fraktion 1957 11.02.1957 - 09.11.1957 Protokolle Straßburg 11.2.; 12.2.; 15.2.; 13.5.; 14.5.; 15.5.; 17.5.; 22.6.; 23.6.; 24.6.; 25.6.; 28.6.; Rom 4.11.; 7.11.; 9.11. 002/6 - Sitzungen der Fraktion 1958 24.02.1958 - 17.12.1958 Protokolle Straßburg 24.2.; 25.2.; 26.2.; 28.2.; 17.3.; 18.3.; 19.3.; 21.3.; 12.5.; 13.5.; 14.5.; 20.6.; 21.6.; 23.6.; 24.6.; 25.6.; 26.6.; 27.6.; Luxemburg 6.10.; Straßburg 20.10.; 23.10.; Brüssel 5.12.; Straßburg 15.12.; 16.12.; 17.12. 003/1 - Sitzungen der Fraktion 1959 07.01.1959 - 27.11.1959 Protokolle Straßburg 7.1.; 8.1.; 9.1.; 12.1.; 13.1.; 14.1.; 15.1.; 9.4.; 13.4.; 15.4.; 16.4.; 11.5.; 12.5. ; 14.5.; 22.6.; 23.6.; 25.6.; 26.6.; Brüssel 9.9.; Straßburg 21.9.; 22.9.; 23.9.; 25.9.; 19.10.; 20.10.; 19.11.; 20.11.; 23.11.; 26.11. (handschr. mit Anlagen); 27.11. (unvollständig) 003/2 - Sitzungen der Fraktion 1960 11.01.1960 - 23.11.1960 Protokolle Straßburg 11.1. (handschr.); 13.1. (handschr.); 14.1.; Brüssel 16.3.; Straßburg 25.3.; 26.3.; 28.3.; 31.3.; 1.4.; 10.5.; 11.5.; 12.5.; 13.5.; 14.5.; 17.5.; 18.5.; 23.6.; Brüssel 2.9.; 9.9.; Straßburg 11.10.; 12.10.; 14.10.; 17.10; 16.11; 17.11.; 18.11.; 21.11.; 23.11. darin: ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 14

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

Protokoll der gemeinsamen Sitzung der CD-Fraktionen der Beratenden Versammlung des Europarates und des EP am 24.6.; 27.6.; 28.6.; 30.6.; 27./28.7. in Paris; Protokoll der Sitzung der Agrarkommission am 19.9. in Rom 004/1 - Sitzungen der Fraktion 1961 16.01.1961 - 18.12.1961 Protokolle Straßburg 16.1.; 17.1.; 19.1.; 20.1.; 6.3.; 7.3.; 8.3.; 9.3.; 10.3.; 8.5.; 10.5.; Stresa 8./9.6.; Straßburg 21.6.; 22.6.; 23.6.; 26.6.; 27.6.; 28.6.; 29.6.; 18.9.; 19.9.; 20.9.; 16.10.; 18.10.; 19.10.; 20.10.; Paris 8./9.11.; Straßburg 20.11; 23.11.; 24.11.; Brüssel 30.11.; Straßburg 18.12. 004/2 - Sitzungen der Fraktion 1962 09.01.1962 - 03.11.1962 Protokolle Abidjan (Euro-Afrikanische Gespräche) 9.1.; Straßburg 22.1.; 23.1.; 24.1.; 25.1.; Brüssel 15.2.; Straßburg 19.2.; 21.2.; 26.3.; 27.3.; 29.3.; Den Haag 10.-11.4.; Straßburg 7.5.; 9.5.; Brüssel 13.6.; Straßburg 25.6.; 26.6.; 27.6.; 28.6.; 29.6.; 17.9.; Brüssel 27.9.; Straßburg 15.10.; 16.10.; 18.10.; Köln 8.-10.11.; Straßburg 19.11.; 20.11.; 21.11.; 23.11. 005/1 - Sitzungen der Fraktion 1963 04.02.1963 - 17.12.1963 Protokolle Straßburg 4.2.; 5.2.; 6.2.; 8.2.; Luxemburg 18.3.; Straßburg 25.3.; 28.3.; 13.5.; 14.5.; Luxemburg 28.-29.5.; Brüssel 10.-11.6.;. Straßburg 24.6.; 25.6.; 26.6.; 28.6.; 16.9.; 17.9.; 25.9.; 14.10.; 15.10.; 16.10.; 17.10.; 18.10.; Luxemburg 7.-8.11.; Straßburg 25.11.; 26.11.; 27.11.; 28.11.; Brüssel 16.-17.12. 005/2 - Sitzungen der Fraktion 1964 07.01.1964 - 27.11.1964 Protokolle Straßburg 7.1.; 8.1.; 21.1.; 22.1.; 23.1.; Paris 6.3.; Straßburg 20.3.; 21.3.; 24.3.; 25.3.; 12.5.; 13.5.; 14.5.; Brüssel 8.-9.6.; Straßburg 12.6.; 15.6.; 16.6.; 17.6.; 18.6.; Brüssel 7.9.; Straßburg 22.9.; 23.9.; 24.9.; Rom 12.-14.10.; Straßburg 20.10.; 21.10.; 22.10.; 24.11.; 25.11.; 26.11.; 27.11. darin auch: Protokolle der Sitzungen der Arbeitsgruppe 1 am 22.10. in Straßburg und 10.11. in Brüssel 006/1 - Sitzungen der Fraktion 1965 06.01.1965 - 26.11.1965 Protokolle Brüssel 6.1.; ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 15

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

Straßburg 18.1.; 19.1.; 20.1.; 21.1.; 22.3.; 23.3.; 24.3.; 25.3.; 26.3.; 10.5.; 11.5.; 12.5.; 13.5.; Luxemburg 24.5.; Rouen 31.5.; 1.6.; Straßburg 14.6.; 15.6.; 16.6.; 17.6.; 18.6.; 24.9.; 18.10.; 19.10.; 20.10.; 22.10.; Ostende 4.11.; Straßburg 23.11.; 24.11.; 26.11. 006/2 - Sitzungen der Fraktion 1966 18.01.1966 - 01.12.1966 Protokolle Straßburg 18.1.; 19.1.; 20.1.; Paris 18.2. (mit einer Erklärung von Jean Lecanuet ; Informationen über das neue "Centre Démocrate"); Straßburg 7.3.; 8.3.; 9.3.; 10.3.; 11.3.; 9.5.; 10.5.; 12.5.; 27.6.; 28.6.; 29.6.; 30.6.; 1.7.; 23.9.; 17.10.; 18.10.; 19.10.; 20.10.; Brüssel 22.11.; Straßburg 28.11.; 29.11.; 30.11.; 1.12. darin auch: Präsidentenblatt der Studientage am 5.-7.10. in München 007/1 - Sitzungen der Fraktion 1967 19.01.1967 - 30.11.1967 Protokolle Brüssel 19.1.; Straßburg 30.1.; 1.2.; 2.2.; 3.2.; 13.3.; 14.3.; 16.3.; 17.3.; 8.5.; 9.5.; 10.5.; 11.5.; Brüssel 15.6.; Straßburg 19.6.; 20.6.; 21.6.; 22.6.; Luxemburg 18.-19.7.; Straßburg 20.9.; 21.9.; 16.10.; 17.10.; 18.10.; 27.11.; 28.11.; 29.11.; 30.11. 007/2 - Sitzungen der Fraktion 1968 08.01.1968 - 12.12.1968 Protokolle Luxemburg 8.1.; Straßburg 22.1.; 23.1.; 24.1.; 25.1.; Luxemburg 21.2.; Brüssel 29.2.; Straßburg 11.3.; 12.3.; 13.3.; 14.3.; Luxemburg 21.3.; Straßburg 13.5.; 14.5.; 15.5.; 16.5.; Luxemburg 18.6.; 19.6. (handschr. Notizen); Straßburg 1.7.; 2.7.; 3.7.; 4.7.; Venedig 12.9.; Straßburg 27.9.; 30.9.; 1.10.; 2.10. Luxemburg 24.10.; Brüssel 29.10.; Straßburg 25.11.; 26.11.; 27.11.; 28.11.; Luxemburg 12.12. 007/3 - Sitzungen der Fraktion 1969 21.01.1969 - 10.12.1969 Protokolle Straßburg 21.1.; 22.1.; 23.1.; Luxemburg 20.2.; Brüssel 3.3.; Straßburg 10.3.; 11.3.; 12.3.; 13.3.; 5.5.; 6.5.; 7.5.; 8.5.; Luxemburg 3.6.; Straßburg 30.6. (handschr.); 2.7. (handschr.); 3.7. (handschr.); 3.10.; 6.10.; 7.10.; 8.10.; 9.10.; 24.11.; 25.11.; 26.11.; 27.11.; 8.12.; 9.12.; 10.12. darin auch: Bericht über die Studientage am 18.-20.6.1969 in Kiel ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 16

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

185/1 - Sitzungen der Fraktion 1970 02.02.1970 - 04.12.1970 Protokolle Straßburg 2.2.; 3.2.; 5.2.; Brüssel 5.3.; Straßburg 9.3.; 10.3.; 11.3.; 12.3.; Luxemburg 8.4.; 9.4.; 10.4.; Straßburg 11.5.; 12.5.; 13.5.; 14.5.; 15.5.; 16.6.; 17.6.; Luxemburg 8.7.; 9.7.; Straßburg 10.7.; Brüssel 16.9.; Straßburg 5.10.; 6.10; 7.10; 9.10; 16.11. (auch handschr.); 17.11.; 18.11.; 19.11.; Luxemburg 2.12. (handschr.); 3.12. (handschr.); 4.12. (handschr.) darin auch: Protokoll der Sitzung des Fraktionsvorstands am 3.2.1970 in Straßburg; Vergleichende Tabelle zum Thema: "Die Eigenmittel und die Haushaltsbefugnisse des Europäischen Parlaments (Luxemburg, 26.2.1970); Kurzbericht über die Sitzung am 27.4.1970 in Brüssel im Rahmen der Konferenz der Christlich-Demokratischen Parteien und Parlamentsfraktionen der Christlich-Demokratischen Fraktion des Europäischen Parlaments; Protokoll der Sitzung der Fraktion mit den Christlich-Demokratischen Mitgliedern des Europarats am 17.9.1970 in Straßburg; Bericht über den Studientag am 30.8.1970 in Leiden; Protokoll der Sitzung der Ständigen Konferenz der Sechs (Christliche-Demokraten) am 11.11.1970 in Luxemburg 070 - Sitzungen der Fraktion 1971 18.01.1971 - 06.12.1971 Protokolle Luxemburg 18.1.; 19.1.; Straßburg 8.2.; 9.2.; 10.2.; 11.2.; 12.2.; Brüssel 25.2.; Straßburg 8.3.; 9.3.; Luxemburg 18.3.; 19.3.; Straßburg 19.4.; 20.4.; 21.4.; 22.4.; Luxemburg 18.5.; 19.5.; Straßburg 7.6.; 8.6.; 9.6.; 10.6.; 11.6.; Brüssel 28.6.; Straßburg 5.7.; 6.7.; 8.7.; Luxemburg 20.9.; 21.9.; Straßburg 22.9.; 18.10.; 19.10.; 21.10.; 15.11.; 16.11.; 18.11.; 15.12.; Luxemburg 16.12. darin auch: Ausarbeitungen zu den Studientagen am 5.-7.5.1971 in Luxemburg und am 8.-10.1971 in Catane; Protokoll der Sitzung der Ständigen Konferenz der Sechs am 26.5.1971 in Rom; Protokoll der Sitzung der Fraktion mit Vertretern der Jugendbewegungen der sechs Staaten der Gemeinschaft; Protokoll des Vorstandes der Fraktion am 28.6.1971 in Brüssel 071/1 - Sitzungen der Fraktion 1972 17.01.1972 - 20.09.1972 Protokolle Luxemburg 17.1.; 18.1.; Straßburg 7.2.; 8.2.; 9.2.; Brüssel 8.3.; ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 17

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

Straßburg 13.3.; 14.3.; 15.3.; 17.4.; 18.4.; 19.4.; Luxemburg 8.5.; 9.5.; Straßburg 12.6.; 13.6.; 14.6.; 15.6.; Brüssel 28.6.; Straßburg 3.7.; 4.7.; 5.7.; 6.7.; Luxemburg 19.9.; 20.9. darin auch: Berichte über die Sitzungen der Arbeitsgruppe "Institutionelle Fragen" am 11.1.1972 in Brüssel, am 11.2.1972 in Straßburg und am 9.3.1972 in Brüssel; Bericht über die Studientagung der Fraktion am 23.-25.5.1972 in Rennes; Bericht über den Besuch einer Delegation des Europäischen Parlaments beim britischen Parlament in London, 15.-17.2.1972; Protokoll der gemeinsamen Sitzung mit der CD-Fraktion und der Beratenden Versammlung des Europarats am 16.5.1972 in Straßburg; Protokoll über Gespräche der Fraktion betr. die institutionelle Entwicklung der Gemeinschaften, 13.-15.6.1972 in Straßburg 071/2 - Sitzungen der Fraktion 1972-1973 09.10.1972 - 13.12.1973 Protokolle Straßburg 9.10.72; 10.10.72; 11.10.72; 12.10.72; 13.11.72; 14.11.72; 15.11.72; Luxemburg 11.12.72; 12.12.72; Straßburg 15.1.73; 17.1.73; 18.1.73; 19.1.73; Luxemburg 12.2.73; 13.2.73; 14.2.73; Straßburg 12.3.73; 15.3.73; 16.3.73 (handschr.); 16.3.73 (maschr.); Luxemburg 6.4.73; Straßburg 8.5.73; 9.5.73; 10.5.73; 4.6.73; 5.6.73; 2.7.73; 3.7.73; 4.7.73; 5.7.73; Luxemburg 17.9.73; 4.10.73; Brüssel 12.10.73; Straßburg 15.10.73; 17.10.73; Bonn 7.11.73; Straßburg 14.11.73; 10.12.73; 11.12.73; 12.12.73; 13.12.73 darin auch: Protokoll der Studientage am 25.-27.3.1972 in Stuttgart; Bericht über die Studientage am 28.-30.5.1973 in Florenz; Protokoll der Sitzung der Arbeitsgruppe der Fraktion/EUCD über die Europäische Union am 11.9.1973 072 - Sitzungen der Fraktion 1974 10.01.1974 - 12.12.1974 Protokolle Brüssel 10.1.; Straßburg 16.1.; Brüssel 7.2.; Straßburg 11.2.; 13.2.; Brüssel 7.3.; Straßburg 11.3.; 12.3. (auch handschr.); 13.3.; Luxemburg 3.4.; Straßburg 22.4.; 23.4.; 25.4.; Brüssel 10.5.; Luxemburg 13.5.; Straßburg 10.6.; 11.6.; 12.6.; 13.6.; Brüssel 4.-5.7.; Straßburg 8.7.; 9.7.; 11.7.; Luxemburg 16.9.; 23.9.; 24.9.; 25.9.; 26.9.; Brüssel 10.10.; Straßburg 14.10.; 15.10.; 17.10.; 11.11.; 13.11. ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 18

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

Luxemburg 9.12.; 10.12.; 11.12.; 12.12.; darin auch: Ausarbeitungen der Studientage am 20.-22.5.1974 in Dublin und am 9.-11.9.1974 in Berlin 097/1 - Sitzungen der Fraktion 1975 09.01.1975 - 12.11.1975 Protokolle Luxemburg; 13.1.; 14.1.; 15.1.; 16.1.; Straßburg 17.2.; 18.2.; 19.2.; 20.2.; Brüssel 6.3.; Straßburg 10.3.; 11.3.; 12.3.; 13.3.; Luxemburg 7.4.; 8.4.; 10.4.; Straßburg 12.5.; 14.5.; Brüssel 12.6.; Straßburg 16.6.; 17.6.; 19.6.; Brüssel 3.7.; Straßburg 7.7.; 8.7.; 9.7.; 10.7.; Luxemburg 22.9.; 23.9.; 24.9.; Straßburg 13.10.; 14.10.; 15.10.; Brüssel 7.11.; Luxemburg 10.11.; 11.11.; 12.11. darin auch: Materialien zu den Studientagen am 6./7.1975 in Den Haag und vom 8.-10.11.1975 in Cala Gonone Bericht über die Ergebnisse der Sitzung der Vorsitzenden der Fraktionen am 26.11.1975 in Luxemburg 094/1 - Sitzungen der Fraktion 1976 13.01.1976 - 15.12.1976 Protokolle Luxemburg 13.1.; Straßburg 10.2.; 11.2.; Bonn 4.-5.3.; Straßburg 10.3.; 11.3.; Luxemburg 5.4.; 7.4.; 8.4.; Rom 6.5.; Straßburg 10.5.; 11.5.; 14.6.; 16.6.; 17.6.; München 1.-2.7.; Luxemburg 5.7.; 7.7.; 8.7.; 13.9.; 14.9.; 15.9.; Brüssel 6.10.; 7.10.; Straßburg 11.10.; Luxemburg 26.10.; 12.11.; 15.11.; 17.11.; 18.11.; Brüssel 9.12.; 10.12.; Luxemburg 14.12.; 15.12. darin auch: Protokoll der Sitzung mit Mitgliedern des Politischen Komitees der Christlich-Demokratischen Parteien der Gemeinschaft am 28.1.1976 in Brüssel; Bericht über das Treffen der Komission "Internationale Politik" am 5.5.1976 in Rom; Bericht über die Studientage am 24.-26.5.1976 in Brügge; Protokoll der Sitzung zwischen Liam Cosgrave (Premier von Irland) und Mitgliedern der CD-Fraktion des EP am 10.6.1976 in Dun Laoghaire 094/2 - Sitzungen der Fraktion 1977 06.01.1977 - 15.12.1977 Protokolle Brüssel 6.1.; 7.1.; Luxemburg 12.1.; 13.1.; Brüssel 3.2.; 4.2.; Luxemburg 7.2.; Brüssel 4.3.; Straßburg 9.3.; 10.3.; Luxemburg 22.3.; ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 19

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

Brüssel 14.4.; 15.4.; Straßburg 18.4.; 20.4.; Brüssel 5.5.; 6.5.; Straßburg 9.5.; 10.5.; 11.5.; 12.5.; Bressanone 2.6.; Luxemburg 9.6.; 10.6.; Straßburg 14.6.; 15.6.; 16.6.; Paris 30.6.; 1.7.; Luxemburg 5.7.; 6.7.; 7.7.; Bonn 8.9.; 9.9.; Luxemburg 15.9.; Brüssel 6.10.; Luxemburg 13.10.; 21.10.; 25.10.; Straßburg 15.11.; 17.11.; 13.12.; 14.12.; 15.12. darin auch: Protokolle der Sitzungen der Arbeitsgruppen I,II und III am 13.6. in Straßburg, am 4.7. in Luxemburg, am 12.9. in Luxemburg, am 10.10. in Luxemburg und am 14.11. in Straßburg (nur die AG I und II); Protokoll der Studientage am 1.-3.9.1977 in London 184 - Sitzungen der Fraktion 1978 01.1978 - 12.1978 Anwesenheitslisten mit Unterschriften 097/2 - Sitzungen der Fraktion 1978-1979 12.01.1978 - 13.06.1979 Protokolle Brüssel 12.1.78; 13.1.78; Luxemburg 17.1.78; 18.1.78; 19.1.78; Den Haag 10.2.78; Straßburg 13.2.78; 14.2.78; 15.2.78; 16.2.78; Brüssel 8.3.78; 9.3.78; Straßburg 14.3.78; 15.3.78; 16.3.78; Berlin 6.4.78; 7.4.78 Luxemburg 11.4.78; 12.4.78; 13.4.78; Dublin 4.5.78; 5.5.78; Straßburg 8.5.78; 9.5.78; 10.5.78; 11.5.78; Berlin 8.6.78; Straßburg 12.6.78; 13.6.78; 14.6.78; 15.6.78; Brüssel 29.6.78; 30.6.78; Luxemburg 3.7.78; 4.7.78; 5.7.78; 6.7.78; Rom 6.9.78; 7.9.78; Luxemburg 11.9.78; 12.9.78; 13.9.78; 14.9.78 Brüssel 6.10.78; Straßburg 9.10.78; 10.10.78; 11.10.78; 12.10.78; Brüssel 19.10.78; 20.10.78; Luxemburg 23.10.78; 24.10.78; Brüssel 9.11.78; 10.11.78; Straßburg 13.11.78; 14.11.78; 15.11.78; 16.11.78; Brüssel 6.12.78; Luxemburg 11.12.78; 12.12.78; 13.12.78; Brüssel 11.1.79; 12.1.79; Straßburg 15.1.79, 16.1.79; 17.1.79; 18.1.79; Brüssel 8.2.79; 9.2.79; Luxemburg 12.2.79; 13.2.79; 14.2.79; 15.2.79; Brüssel 8.3.79; 9.3.79; Straßburg 12.3.79; 13.3.79; 14.3.79; 15.3.79; Killarney 18.4.79; 19.4.79; Straßburg 23.4.79; 24.4.79; Schiffsfahrt auf dem Rhein 2.5.79; 3.5.79; 4.5.79; Luxemburg 8.5.79; 9.5.79; 10.5.79; 13.6.79 darin auch: ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 20

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

Protokoll der Sitzung des Arbeitskreises II in Straßburg am 12.12.77 108/1 - Sitzungen der Fraktion 1979 01.1979 - 04.1979 Anwesenheitslisten mit Unterschriften 972/2 - Neukonstituierungen der Fraktion und des EP, Juli 1979 und 1979 - 1982 Januar 1982 Protokolle, Vermerke 182/1 - Sitzungen der Fraktion 1979 07.1979 - 12.1979 Anwesenheitslisten mit Unterschriften 095/2 - Sitzungen der Fraktion 1979-1980 12.07.1979 - 17.12.1980 Protokolle Echternach 12.-13.7.79; Straßburg 16.7.79; 17.7.79; 18.7.79; 19.7.79; 23.7.79 Brüssel 20.9.79; 21.9.79 Straßburg 24.9.79; 25.9.79; 26.9.79; 27.9.79; Luxemburg 10.10.79 Brüssel 18.10.79; 19.10.79; Straßburg 23.10.79; 24.10.79; 25.10.79; 5.11.79; 7.11.79; 8.11.79; 13.11.79; 14.11.79; 15.11.79 Brüssel 6.12.79; 7.12.79; Straßburg 10.12.79; 11.12.79; 12.12.79; Brüssel 10.1.80; 11.1.80; Straßburg 15.-17.1.80; Berlin 4.2.80; 6.2.80; 8.2.80; Straßburg 10.-11.2.80; 12.2.80; 13.2.80; 14.2.80; Brüssel 6.3.80; 7.3.80; Straßburg 11.3.80; 12.3.80; 13.3.80; 24.3.80; Luxemburg 9.4.80; 11.4.80; Straßburg 15.4.80; 16.4.80; Brüssel 12.5.80; 14.5.80; Straßburg 20.5.80; 22.5.80; Brüssel 11.6.80; 12.6.80; 13.6.80; Straßburg 17.6.80; 19.6.80; Luxemburg 25.6.80; 26.6.80; Brüssel 2.7.80; 3.7.80; 4.7.80; Straßburg 10.7.80; Taormina 9.9.; 10.9.; 11.9. (auch handschr.); Straßburg 15.9.; 17.9.; 18.9.; 19.9.; 20.9.; Brüssel 8.10.; 9.10.; 10.10.; Straßburg 13.10.; Brüssel 23.10.; 24.10.; 31.10.; Luxemburg 4.11.; 5.-6.11.; Brüssel 12.11.; Straßburg 17.11.; 18.11.; Brüssel 10.12.; 11.12.; 12.12.; Luxemburg 16.12.; 17.12. darin auch: Protokolle der Sitzungen der Arbeitsgruppe "A" am 20.9.79 in Brüssel, 17.10.79 in Brüssel, 8.11.79 in Straßburg, 9.11.79 in Straßburg, 6.12.79 in Brüssel, 8.1.80 in Brüssel, 10.1.80 in Brüssel und 9.4.80 in Luxemburg; Protokolle der Sitzungen der Arbeitsgruppe "B" am 21.9.79 in Brüssel, 8.11.79 in Straßburg, 5.3.80 in Brüssel, 10.4.80 in Luxemburg, 11.6.80 in Brüssel, 9.10.80 in Brüssel, 30.10.80 in Brüssel und 13.11.80 in Brüssel; Protokolle der Sitzungen der Arbeitsgruppe "C" am 21.9.79 in Brüssel, 26.9.79 in Straßburg, 17.10.79 in Brüssel, 25.10.79 in Straßburg, 6.11.79 in Straßburg, 8.11.79 in Straßburg, 5.12.79 in ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 21

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

Brüssel, 6.12.79 in Brüssel, 9.1.80 in Brüssel, 9.4.80 in Luxemburg, 10.4.80 in Luxemburg, 11.-12.6.80 in Brüssel, 24.10.80 in Brüssel und 12.11.80 in Brüssel; Protokolle der Sitzungen der Arbeitsgruppe "Kleine und mittlere Betriebe" am 26.9.79 in Straßburg (konstituierende Sitzung), 23.10.79 in Straßburg, 21.5.80 in Straßburg und 15.10.80 in Straßburg; Protokoll der Sitzung der Arbeitsgruppe "Sicherheitspolitik" am 11.12.79 in Straßburg; Protokolle der Sitzungen des Präsidiums der Fraktion am 10.10.79 in Luxemburg und am 19.12.80 in Brüssel; Protokoll der Sitzung des Vorstands der Fraktion 20.2.80 in Brüssel; Vermerk für Wolf York, geschrieben von Friedrich Fugmann am 18.12.80 198/1 - Sitzungen der Fraktion 1980 01.1980 - 12.1980 Anwesenheitslisten mit Unterschriften 180 - Sitzungen der Fraktion 1980 09.1980 - 12.1980 Anwesenheitslisten mit Unterschriften 109 - Sitzungen der Fraktion 1981 01.1981 - 06.1981 Anwesenheitslisten mit Unterschriften 096/1 - Sitzungen der Fraktion 1981 07.01.1981 - 17.12.1981 Protokolle Brüssel 7.1.; 8.1.; Straßburg 12.1.; 14.1.; 15.1.; Brüssel 4.2.; 5.2.; 6.2.; Luxemburg 9.2.; 10.2.; 11.2.; 12.2.; Brüssel 4.3.; 6.3.; Straßburg 10.3.; 11.3.; 12.3.; 24.3.; 26.3.; Rom 30.3.; 1.4.; Straßburg 8.4.; 9.4.; Rotterdam 29.4.; 30.4.; 1.5.; Straßburg 4.5.; 5.5.; 6.5.; 7.5.; Brüssel 10.6.; 11.6.; 12.6.; Straßburg 16.6.; 17.6.; 18.6; Brüssel 1.7.; 2.7.; 3.7.; Straßburg 6.7.; 8.7.; 9.7.; Luxemburg 8.9.; 11.9.; Straßburg 14.9.; 15.9.; 16.9.; 17.9.; Brüssel 7.10.; 8.10.; 9.10.; Straßburg 12.10.; 13.10.; 14.10.; 15.10.; Brüssel 28.10.; 29.10.; 30.10.; Straßburg 4.11.; 5.11.; Brüssel 11.11.; 12.11; 13.11.; Straßburg 17.11.; 18.11.; 19.11.; Bonn 9.12.; Straßburg 14.12.; 15.12.; 16.12.; 17.12.; darin auch: Protokolle der Sitzungen der Arbeitsgruppe "B" am 8.1.81 in Brüssel, 5.2.81 in Brüssel, 4.3.81 in Brüssel, 31.3.81 in Rom, 29.4.81 in Rotterdam und 11.6.81 in Brüssel Protokoll der Sitzung der Arbeitsgruppe "A" am 5.2.81 in Brüssel; Protokolle der Sitzungen der Arbeitsgruppe "C" am 5.3.81 in Brüssel, 31.3.81 in Rom und 30.4.81 in Rotterdam; Protokoll der gemeinsamen Fraktionssitzung der EVP- und der Liberalen Fraktion am 30.6.81 in Brüssel; Protokoll der gemeinsamen Sitzung der EVP- und der CD-Fraktion am 10.9.81 in Luxemburg; ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 22

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

Protokoll der Sitzung der Arbeitsgruppe "Vertragsreform" am 3.11.81 in Straßburg; Protokoll der Sitzung der Arbeitsgruppe "Energie" am 13.1.81 in Straßburg; Protokoll der Sitzung der Arbeitsgruppe "Kleine und mittlere Betriebe" am 14.1.81 in Straßburg 182/2 - Sitzungen der Fraktion 1981 07.1981 - 12.1981 Anwesenheitslisten mit Unterschriften 179 - Sitzungen der Fraktion 1982 01.1982 - 06.1982 Anwesenheitslisten mit Unterschriften 096/2 - Sitzungen der Fraktion 1982-1983 13.01.1982 - 15.12.1983 Protokolle Brüssel 13.1.82; 14.1.82; 15.1.82; Straßburg 18.1.82; 19.1.82; 20.1.82; 21.1.82; 1.2.82; Brüssel 11.2.82; Straßburg 15.2.82; 16.2.82; 17.2.82; 18.2.82; Kopenhagen 3.3.82; Straßburg 8.3.82; 9.3.82; 10.3.82; 11.3.82; 24.3.82; 25.3.82; Brüssel 15.4.82 Straßburg 19.4.82; 20.4.82; 22.4.82; 10.5.82; 11.5.82; 13.5.82; Brüssel 10.6.82; Straßburg 14.6.82; 15.6.82; 16.6.82; 17.6.82; 6.7.82; 7.7.82; 8.7.82; 13.9.82; 14.9.82; 15.9.82; 16.9.82; 7.10.82; 11.10.82; 13.10.82; 14.10.82; Brüssel 21.10.82; 22.10.82; Straßburg 25.10.82; 26.10.82; 27.10.82; 28.10.82; Athen 12.11.82; Straßburg 15.11.82; 16.11.82; 17.11.82; 18.11.82; 13.12.82; 15.12.82 Brüssel 6.1.83; 7.1.83; Straßburg 10.1.83; 11.1.83; 12.1.83; Brüssel 3.2.83; 4.2.83; Straßburg 7.2.83; 8.2.83; 10.2.83; Brüssel 3.3.83; 4.3.83; Straßburg 8.3.83; 9.3.83; 10.3.83; Brüssel 7.-8.4.83; 13.4.83; 14.4.83; 1.5.83; 12.5.83; Straßburg 16.5.83; 17.5.83; 19.5.83; Berlin 1.6.83; 2.6.83; 3.6.83; Straßburg 6.6.83; 7.6.83; 9.6.83; 13.9.83; Brüssel 5.10.83; 7.10.83; Straßburg 11.10.83; 14.10.83; 12.12.83; 15.12.83; darin auch: Protokoll der Sitzung der EVP-Fraktion am 10.2.82 in Brüssel; Protokolle der Sitzungen des Vorstands der CD-Fraktion am 15.2.82 in Straßburg und 1.7.82; Protokolle der Sitzungen der Arbeitsgruppe "C" am 9.6.82 in Brüssel, 15.6.82 in Straßburg, 2.2.83 in Brüssel und 31.5.83 in Berlin Protokoll der Sitzung der CD-Fraktion mit Experten der nationalen Parlamente am 30.6.82 in Luxemburg 183/1 - Sitzungen der Fraktion 1982 07.1982 - 12.1982 Anwesenheitslisten mit Unterschriften 108/2 - Sitzungen der Fraktion 1983 01.1983 - 05.1983 Anwesenheitslisten mit Unterschriften 183/2 - Sitzungen der Fraktion 1983 06.1983 - 10.1983 Anwesenheitslisten mit Unterschriften 099/1 - Sitzungen der Fraktion 1984-1985 11.01.1984 - 11.12.1985 ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 23

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

Protokolle Brüssel 11.1.84; 12.1.84; 13.1.84; Straßburg 16.1.84; 19.1.84; Bonn 8.2.84; 9.2.84; Straßburg 13.2.84; 14.2.84; 15.2.84; Amsterdam 7.3.84; 8.3.84; 9.3.84; Straßburg 15.3.84; 27.3.84; Rom 5.-6.4.84; Straßburg 9.4.84; 10.4.84; 11.4.84; Luxemburg 18.5.84; Straßburg 27.6.84; Brüssel 18.7.84; 19.7.84; Straßburg 25.7.84; Brüssel 5.9.84; 7.9.84; Straßburg 10.9.84; 11.9.84; 12.9.84; 8.10.84; 9.10.84; 11.10.84; Brüssel 19.10.84; Straßburg 22.10.84; 23.10.84; 25.10.84; 12.11.84; 13.11.84; 14.11.84; 15.11.84; Dublin 6.12.84; Straßburg 10.12.84; 12.12.84; 13.12.84; Brüssel 11.1.85; Straßburg 14.1.85; 15.1.85; 17.1.85; Brüssel 6.2.85; Straßburg 11.2.85; 12.2.85; 14.2.85; Brüssel 4.3.85; 7.3.85; Straßburg 14.3.85; Brüssel 10.4.85; 11.4.85; Athen 2.5.85; Straßburg 6.5.85; 13.6.85; Brüssel 4.7.85; 5.7.85; Luxemburg 8.7.85; Straßburg 9.9.85; 10.10.85; 24.10.85; Brüssel 7.11.85; Straßburg 12.11.85; 13.11.85; 14.11.85; 9.12.85; 10.12.85; 11.12.85; darin auch: Protokolle der Sitzungen des Arbeitskreises "A" am 6.9.84 in Brüssel, 7.11.84 in Brüssel, 5.12.84 in Dublin, 10.1.85 in Brüssel, 7.2.85 in Brüssel, 6.11.85 in Brüssel und 7.11.85 in Brüssel; Protokolle der Sitzungen des Arbeitskreises "B" (Wirtschaft) am 3.10.84 in Brüssel, 17.10.84 in Brüssel, 8.11.84 in Brüssel, 6.12.84 in Dublin, 10.4.85 in Brüssel und 4.6.85 in Madrid; Protokolle der Sitzungen des Arbeitskreises "C" am 9.2.84 in Bonn, 4.10.84 in Brüssel, 18.10.84 in Brüssel, 8.11.84 in Brüssel, 5.12.84 in Dublin, 9.1.85 in Brüssel, 6.2.85 in Brüssel, 6.3.85 in Brüssel, 4.6.85 in Madrid, 2.10.85 in Brüssel, 17.10.85 in Brüssel und 7.11.85 in Brüssel; Protokolle der Sitzungen des interfraktionellen Arbeitskreises "Mittelstand" am 13.3.85 und 9.10.85 in Straßburg; Protokoll der Sitzung des Koordinationskomitees der Fraktion am 12.11.84 in Straßburg; Protokoll der öffentlichen Anhörung der Fraktion und der Enquete-Komission "über den Anstieg von Faschismus und Rassismus in Europa" am 25.-26.2.85 in Brüssel 099/2 - Sitzungen der Fraktion 1986-1987 09.01.1986 - 12.03.1987 Protokolle Brüssel 9.1.86; 10.1.86; Straßburg 13.1.86; 14.1.86; 15.1.86; 16.1.86; 17.1.86; Luxemburg 13.2.86; 14.2.86; Straßburg 18.2.86; 19.2.86; ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 24

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

Brüssel 6.3.86; 7.3.86; Straßburg 10.3.86; 11.3.86; 12.3.86; 13.3.86; Den Haag 9.4.86; 10.4.86; Straßburg 14.4.86; 16.4.86; 17.4.86; Brüssel 6.5.86; 7.5.86; Straßburg 13.5.86; 14.5.86; 15.5.86; Brüssel 29.5.86; 30.5.86; Lissabon 3.6.86; 6.6.86; Straßburg 10.6.86; 11.6.86; 12.6.86; 7.7.86; 9.7.86; 10.7.86; Porto Carras 25.8.86; 27.8.86; 29.8.86; Straßburg 8.9.86; 10.9.86; 11.9.86; Brüssel 2.10.86; 3.10.86; Straßburg 6.10.86; 7.10.86; 9.10.86; 20.10.86; 23.10.86; Bonn 6.11.86; 7.11.86; Straßburg 10.11.86; 12.11.86; 13.11.86; Brüssel 4.12.86; 5.12.86; Straßburg 8.12.86; 9.12.86; 10.12.86; 11.12.86; Brüssel 15.1.87; Straßburg 19.1.87; 20.1.87; 22.1.87; Brüssel 11.2.87; 12.2.87; 13.2.87; Straßburg 16.2.87; 18.2.87; 19.2.87; Rom 4.3.87; 5.3.87; 6.3.87; Straßburg 9.3.87; 10.3.87; 11.3.87; 12.3.87; darin auch: Bericht über die Studientage am 2.-5.6.86 in Lissabon; Protokoll der Studientage am 27.8.86 in Porto Carras 098/1 - Sitzungen der Fraktion 1987-1988 02.04.1987 - 30.06.1988 Protokolle Brüssel 2.4.87; 3.4.87; Straßburg 6.4.87; 7.4.87; 8.4.87; 9.4.87; Madrid 7.5.87; 8.5.87; Straßburg 11.5.87; 12.5.87; 13.5.87; 14.5.87; Brüssel 11.6.87; 12.6.87; Straßburg 15.6.87; 16.6.87; Luxemburg 2.7.87; Straßburg 6.7.87; 7.7.87; Konstanz 3.9.87; 4.9.87; Straßburg 14.9.87; 15.9.87; 17.9.87; Paris 8.10.87; 9.10.87; Straßburg 12.10.87; 14.10.87; 15.10.87; 17.10.87; Brüssel 23.10.87; Straßburg 26.10.87; 27.10.87; 28.10.87; 29.10.87; Brüssel 12.11.87; Straßburg 16.11.87; 17.11.87; 19.11.87; Brüssel 10.12.87; 11.12.87; Straßburg 14.12.87; Brüssel 14.1.88; 15.1.88; 4.2.88; Straßburg 8.2.88; 9.2.88; 11.2.88; 12.2.88; Brüssel 3.3.88; 4.3.88; Straßburg 7.3.88; 8.3.88; 9.3.88; 10.3.88; Brüssel 7.4.88; 8.4.88; Straßburg 12.4.88; 14.4.88; Brüssel 11.5.88; Straßburg 16.5.88; 17.5.88; 19.5.88; Brüssel 9.6.88; Straßburg 13.6.88; 14.6.88; 16.6.88; Brüssel 29.6.88; 30.6.88; darin auch: Protokolle der Sitzungen des Arbeitskreises "A" am 4.3.87 in Rom und 1.4.87 in Brüssel; ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 25

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

Protokolle der Sitzungen des Arbeitskreises "D" am 4.3.87 in Rom, 1.4.87 in Brüssel und 10.5.88 in Brüssel (Ergebnisprotokoll); Protokolle der Sitzungen des Arbeitskreises "C" am 5.3.87 in Rom, 1.4.87 in Brüssel, 6.5.87 in Madrid und 9.12.87 in Brüssel Protokoll der Sitzung der "Transportkommission" am 19.-21.5.87 in Brüssel; Protokolle des Kolloquiums der EVP-Fraktion und ED-Fraktion am 30.6.-1.7.88 in London 098/2 - Sitzungen der Fraktion 1988-1989 09.09.1988 - 25.05.1989 Protokolle Straßburg 7.8.88; Palermo 9.9.88; Straßburg 12.9.88; 13.9.88; 15.9.88; Brüssel 5.10.88; Straßburg 7.10.88; 10.10.88; 11.10.88; 13.10.88; Brüssel 20.10.88; 21.10.88; Straßburg 24.10.88; 25.10.88; 27.10.88; Luxemburg 10.11.88; Straßburg 14.11.88; 17.11.88; Brüssel 8.12.88; 9.12.88; Straßburg 12.12.88; 13.12.88; 15.12.88; Brüssel 12.1.89; 13.1.89; Straßburg 16.1.89; 17.1.89; 19.1.89; Athen 9.2.89; 10.2.89; Straßburg 13.2.89; 14.2.89; 16.2.89; Lissabon 8.3.89; Straßburg 13.3.89; 14.3.89; 16.3.89; Brüssel 6.4.89; Straßburg 10.4.89; 11.4.89; 13.4.89; Barcelona 17.5.89; 18.5.89; Straßburg 22.5.89; 23.5.89; 25.5.89; darin auch: Protokoll des Kolloquiums der EVP-Fraktion am 8.2.89 in Athen; Protokoll des Kolloquiums der EVP- und der ED-Fraktion über den Europäischen Binnenmarkt am 9.3.89 in Lissabon; Protokoll der gemeinsamen Sitzung der EVP- und ED-Fraktion am 10.3.89 in Lissabon; Kurzprotokoll der Sitzung des Arbeitskreises "D" am 7.3.89 in Lissabon 100/1 - Sitzungen der Fraktion 1989-1990 17.07.1989 - 13.12.1990 Protokolle Brüssel 17.7.89; 18.7.89; Straßburg 24.7.89; 25.7.89; 26.7.89; 27.7.89; Brüssel 6.9.89; 7.9.89; 8.9.89; Straßburg 11.9.89; 12.9.89; 14.9.89; Brüssel 5.10.89; 6.10.89; Straßburg 9.10.89; 10.10.89; 12.10.89; Brüssel 16.11.89; 17.11.89; Straßburg 20.11.89; 21.11.89; 23.11.89; Brüssel 5.12.89; 6.12.89; Straßburg 11.12.89; 12.12.89; 14.12.89; Berlin 10.1.90; 11.1.90; 12.1.90; Straßburg 15.1.90; 16.1.90; 18.1.90; Brüssel 8.2.90; Straßburg 12.2.90; 13.2.90; 15.2.90; Rom 5.3.90; 7.3.90; 8.3.90; 9.3.90; Straßburg 12.3.90; 13.3.90; 15.3.90; ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 26

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

Brüssel 29.3.90; 30.3.90; Straßburg 2.4.90; 3.4.90; 5.4.90; Brüssel 10.5.90; 11.5.90; Straßburg 14.5.90; 15.5.90; 17.5.90; Brüssel 6.6.90; Straßburg 11.6.90; 12.6.90; 14.6.90; 9.7.90; 10.7.90; 12.7.90; Brüssel 6.9.90; Straßburg 10.9.90; 11.9.90; 13.9.90; Brüssel 1.10.90; 3.10.90; Straßburg 8.10.90; 9.10.90; 11.10.90; Brüssel 18.10.90; 19.10.90; Straßburg 22.10.90; 23.10.90; 25.10.90; Dublin 12.11.90; 14.11.90; Straßburg 19.11.90; 20.11.90; 22.11.90; Brüssel 3.12.; 5.12.; 10.12.; 11.12.; 13.12; darin auch: Protokolle der Konferenz "Neue Perspektiven für die Europäische Gemeinschaft" in Straßburg vom 7. bis 9.12.1989 Darin: Anwesenheitslisten 100/2 - Sitzungen der Fraktion 1991 14.01.1991 - 12.12.1991 Protokolle Brüssel 14.1.; 16.1.; Straßburg 21.1.; 23.1.; 24.1.; Brüssel 11.2.; 13.2.; Straßburg 18.2.; 19.2.; 21.2.; Brüssel 4.3.; 6.3.; Straßburg 11.3.; 12.3.; 14.3.; Santiago de Compostela 8.4.; 10.4.; Straßburg 15.4.; 16.4.; Brüssel 2.5.; 6.5.; 8.5.; Straßburg 13.5.; 15.5.; 16.5.; Luxemburg 5.6.; Straßburg 10.6.; 11.6.; 13.6.; Brüssel 4.7.; 5.7.; Straßburg 8.7.; 9.7.; 11.7.; Brüssel 2.9.; Straßburg 9.9.; 10.9.; 12.9.; Sirmione 1.10.; 2.10.; Straßburg 8.10.; 10.10.; Brüssel 17.10.; 18.10.; Straßburg 21.10.; 22.10.; 24.10.; Brüssel 13.11.; Straßburg 18.11.; 19.11.; 21.11.; Brüssel 2.12.; 4.12.; Straßburg 9.12.; 10.12.; 11.12.; 12.12. 100/3 - Sitzungen der Fraktion 1992 06.01.1992 - 17.12.1992 Protokolle Brüssel 6.1.; 9.1.; 10.1.; Straßburg 13.1.; 14.1.; Brüssel 15.1.; Straßburg 14.1.; 16.1.; Brüssel 3.2.; 5.2.; Straßburg 10.2.; 11.2.; Brüssel 26.2.; 4.3.; Straßburg 9.3.; 10.3.; 12.3.; Brüssel 30.3.; 31.3.; 1.4.; Straßburg 6.4.; 7.4.; 9.4. Brüssel 4.5.; 6.5.; Straßburg 11.5.; 12.5.; 14.5.; ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 27

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

Brüssel 1.6.; 3.6.; Straßburg 8.6.; 9.6.; 11.6.; Luxemburg 29.6.; 1.7.; Straßburg 6.7.; 7.7.; 9.7.; London 9.9.; Straßburg 14.9.; 15.9.; 17.9.; Brüssel 5.10.; 6.10.; 13.10.; 19.10.; 21.10.; 26.10.; 27.10.; 29.10; Straßburg 26.10.; 27.10.; Athen 10.11.; 11.11.; Straßburg 16.11.; 17.11.; 19.11.; Brüssel 10.12.; 14.12. Straßburg 15.12; 17.12;

104 - Sitzungen der Fraktion 1992-1993 10.1992 - 07.1993 Protokolle in verschiedenen Sprachen 101/1 - Sitzungen der Fraktion 1993 04.01.1993 - 16.12.1993 Protokolle Straßburg 4.1.; Brüssel 13.1.; Straßburg 18.1.; 19.1.; 21.1.; Brüssel 1.2.; 3.2.; Straßburg 8.2.; 9.2.; 11.2.; Brüssel 4.3.; Straßburg 8.3.; 9.3.; 11.3.; Brüssel 14.4.; 15.4.; Straßburg 19.4.; 20.4.; 22.4.; Brüssel 17.5.; 19.5.; Straßburg 24.5.; 25.5.; 27.5.; Wien 14.6.; 16.6.; Straßburg 21.6.; 22.6.; Luxemburg 5.7.; 7.7.; Straßburg 12.7.; 13.7.; 14.7.; Brüssel 6.9.; 7.9.; 8.9.; 13.9.; Straßburg 14.9.; 16.9.; Brüssel 29.9.; 30.9.; 11.10.; 12.10.; 13.10.; 14.10.; 18.10; 20.10. Straßburg 25.10.; 26.10.; 28.10.; Brüssel 8.11.; 10.11.; Straßburg 15.11.; 16.11.; 18.11.; Brüssel 29.11.; 1.12.; Antwerpen 6.12.; 7.12.; 8.12.; Straßburg 13.12.; 14.12.; 16.12 105 - Sitzungen der Fraktion 1993-1994 09.1993 - 02.1994 Protokolle in verschiedenen Sprachen 101/2 - Sitzungen der Fraktion 1994 10.01.1994 - 07.12.1994 Protokolle Brüssel 10.1.; 12.1.; Straßburg 17.1.; 18.1.; 20.1.; Brüssel 31.1.; 2.2.; Straßburg 7.2.; 8.2.; 10.2.; Brüssel 23.2.; 24.2.; 28.2.; 2.3.; Straßburg 7.3.; 8.3.; 9.3.; 10.3.; Brüssel 23.3.; 24.3.; 11.4.; 13.4.; Straßburg 18.4.; 19.4.; 21.4.; Brüssel 28.4.; 29.4.; Straßburg 2.5.; 3.5.: 5.5.; Brüssel 4.7.; 5.7.; 6.7.; 11.7.; 12.7.; 13.7.; ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 28

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

Straßburg 18.7.; 19.7.; 20.7.; 21.7.; Brüssel 12.9.; 14.9.; 15.9.; 19.9.; 21.9. Straßburg 26.9.; 27.9.; 29.9.; Brüssel 17.10.; 19.10.; Straßburg 24.10.; 25.10.; 27.10.; Brüssel 7.11.; 9.11.; Straßburg 14.11.; 15.11.; 17.11.; Brüssel 28.11.; 30.11.; 5.12.; 7.12. 106 - Sitzungen der Fraktion 1994 03.1994 - 12.1994 Protokolle in verschiedenen Sprachen 972/1 - Neukonstituierung der Fraktion und des EP, Juli 1994 07.1994 Protokoll der Fraktionssitzung vom 5. Juli 1994, Korrespondenz, Vermerke 103/1 - Sitzungen der Fraktion 1995 01.1995 - 06.1995 Protokolle in verschiedenen Sprachen 101/3 - Sitzungen der Fraktion 1995 09.01.1995 - 14.12.1995 Protokolle Brüssel 9.1.; 11.1.; 12.1.; Straßburg 16.1.; 17.1.; 19.1.; Brüssel 6.2.; 8.2. Straßburg 13.2.; 14.2.; 16.2. Brüssel 27.2.; 28.2.; 2.3.; 6.3.; 8.3.; Straßburg 13.3.; 14.3.; 16.3.; Brüssel 27.3.; 29.3.; Straßburg 3.4.; 4.4.; 6.4.; Brüssel 24.4.; 25.4.; 27.4.; 9.5.; 10.5.; Straßburg 15.5.; 16.5.; 18.5.; Brüssel 7.6.; Straßburg 12.6.; 13.6.; 15.6.; Brüssel 26.6.; 27.6.; 29.6.; 5.7.; Straßburg 10.7.; 11.7.; 13.7.; Brüssel 11.9.; 13.9.; Straßburg 18.9.; 19.9.; 20.9.; 21.9.; Brüssel 2.10.; 4.10.; Straßburg 9.10.; 10.10.; 12.10.; Brüssel 19.10.; Straßburg 23.10.; 24.10.; 26.10.; Madrid 9.11.; Straßburg 13.11.; 14.11.; 16.11.; Brüssel 28.11.; 30.11.; 4.12.; 6.12.; Straßburg 11.12.; 12.12.; 14.12. 103/2 - Sitzungen der Fraktion 1995 07.1995 - 12.1995 Protokolle in verschiedenen Sprachen 116/1 - Sitzungen der Fraktion 1996 01.1996 - 12.1996 Protokolle in Deutsch 102 - Sitzungen der Fraktion 1996 01.1996 - 12.1996 Protokolle in verschiedenen Sprachen 101/4 - Sitzungen der Fraktion 1996 10.01.1996 - 12.12.1996 Protokolle Brüssel 10.1.; Straßburg 15.1.; 16.1.; 18.1.; ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 29

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

Brüssel 24.1.; 31.1.; 1.2.; 7.2.; Straßburg 12.2; 13.2.; 15.2.; Brüssel 21.2.; 28.2.; 29.2.; 6.3.; 7.3.; Straßburg 12.3.; 13.3.; 14.3.; Brüssel 20.3.; 27.3.; 10.4.; 11.4.; Straßburg 15.4.; 16.4.; 18.4.; Brüssel 8.5.; 15.5.; Straßburg 20.5.; 21.5.; 23.5.; Brüssel 29.5.; 5.6.; 12.6.; Straßburg 17.6.; 18.6.; 20.6.; Brüssel 26.6.; 3.7.; Luxemburg 10.7.; 11.7.; Straßburg 15.7.; 16.7.; 18.7.; Brüssel 4.9.; 11.9.; 12.9.; Straßburg 16.9.; 17.9.; 19.9.; Brüssel 16.10.; 17.10.; Straßburg 21.10; 22.10.; 24.10.; Brüssel 6.11.; 7.11.; Straßburg 11.11.; 12.11.; 13.11.; 14.11.; Brüssel 20.11.; 27.11.; 4.12.; 5.12.; 9.12.; Straßburg 10.12.; 11.12.; Brüssel 12.12. 116/3 - Sitzungen der Fraktion 1997 01.1997 - 06.1997 Protokolle in verschiedenen Sprachen 116/2 - Sitzungen der Fraktion 1997 08.01.1997 - 18.12.1997 Protokolle in Deutsch Brüssel 8.1.; 9.1.; Straßburg 13.1.; 14.1.; Brüssel 22.1.; 29.1.; 12.2.; 13.2.; Rom 5.3.; 6.3.; 7.3.; Straßburg 10.3.; 11.3.; 13.3.; Brüssel 2.4.; 3.4.; Straßburg 7.4.; 10.4,; Brüssel 16.4.; 23.4.; 7.5.; Straßburg 12.5.; 13.5.; 15.5.; Brüssel 21.5.; 28.5.; 4.6.; 5.6.; Straßburg 9.6.; 10.6.; 12.6.; Brüssel 18.6.; 25.6.; Luxemburg 9.7.; Straßburg 14.7.; 15.7.; 17.7.; Stockholm 11.9.; 12.9.; Straßburg 15.9.; 16.9.; 18.9.; Brüssel 24.9.; 1.10.; 15.10.; 16.10.; Straßburg 20.10.; 21.10.; 23.10.; Brüssel 29.10.; 5.11.; Toulouse 12.11.; 13.11.; Straßburg 17.11.; 18.11.; 20.11.; Brüssel 26.11.; 3.12.; 10.12.; Straßburg 15.12.; 16.12.; 18.12. 218 - Sitzungen der Fraktion 1997-1998 07.1997 - 05.1998 Protokolle in verschiedenen Sprachen 117/1 - Sitzungen der Fraktion 1998 08.01.1998 - 15.12.1998 Protokolle Brüssel 8.1.; Straßburg 12.1.; 13.1.; 15.1.; Brüssel 21.1.; 28.1.; 12.2.; Straßburg 16.2.; 17.2.; 19.2.; ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 30

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

Brüssel 4.3.; 5.3.; Straßburg 9.3.; 10.3.; 12.3.; Brüssel 25.3.; 26.3.; Straßburg 31.3.; 2.4.; Brüssel 20.4.; 22.4.; 29.4.; 1.5.; 2.5.; Berlin 7.5.; 8.5.; Straßburg 11.5.; 12.5.; 14.5.; Brüssel 19.5.; 27.5.; 9.6.; Straßburg 15.6.; 16.6.; 18.6.; Brüssel 24.6.; 1.7.; Straßburg 13.7.; 14.7.; 16.7.; Brüssel 9.9.; 10.9.; Straßburg 14.9.; 15.9.; 17.9.; Brüssel 30.9.; 5.10.; 6.10.; Straßburg 8.10.; Brüssel 14.10.; 19.10.; 20.10.; 22.10.; 28.10.; 4.11.; 11.11.; 12.11.; Straßburg 16.11.; 17.11.; 19.11. Brüssel 25.11.; 2.12.; 9.12.; Straßburg 14.12.; 15.12. 146/2 - Sitzungen der Fraktion 1998 06.1998 - 12.1998 Protokolle in verschiedenen Sprachen 117/2 - Sitzungen der Fraktion 1999 06.01.1999 - 16.12.1999 Protokolle Brüssel 6.1.; 7.1.; Straßburg 11.1.; 12.1.; 13.1.; 14.1.; Brüssel 20.1.; 25.1.; 27.1.; 3.2.; 4.2.; Straßburg 8.2.; 9.2.; Brüssel 11.2.; 17.2.; 24.2.; Wien 3.3.; 5.3.; Straßburg 8.3.; 9.3.; 11.3.; Brüssel 17.3.; 18.3.; 22.3.; 8.4.; Straßburg 12.4.; 13.4.; 15.4.; Brüssel 28.4.; 29.4.; Straßburg 3.5.; 5.5.; Brüssel 12.7.; 13.7.; 14.7.; 15.7.; 16.7.; Straßburg 19.7.; 21.7.; 22.7.; Brüssel 27.8.; 8.9.; 9.9.; Straßburg 13.9.; 14.9.; 16.9.; Brüssel 1.10.; Straßburg 4.10.; 5.10.; 7.10.; Brüssel 20.10.; 21.10.; Straßburg 25.10.; 26.10.; 28.10.; Brüssel 3.11.; 8.11.; 10.11.; 11.11.; Straßburg 15.11.; 16.11.; 18.11.; Brüssel 24.11.; 1.12.; 8.12.; 9.12.; Straßburg 13.12.; 14.12.; 16.12. 120/3 - Sitzungen der Fraktion 1999 10.1999 - 12.1999 Protokolle in Deutsch 146/1 - Sitzungen der Fraktion 2000-2001 01.2000 - 12.2001 Protokolle in verschiedenen Sprachen 117/3 - Sitzungen der Fraktion 2000 02.01.2000 - 14.12.2000 Protokolle in Deutsch Brüssel 12.1.; 13.1.; Straßburg 17.1.; Brüssel 2.2.; 9.2.; 10.2.; Straßburg 14.2.; 15.2.; 17.2.; Brüssel 23.2.; 1.3.; 9.3.; ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 31

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

Straßburg 13.3.; 14.3.; 16.3.; Brüssel 22.3.; 29.3.; 5.4.; 6.4.; Straßburg 10.4.; 11.4.; 12.4.; 13.4.; Brüssel 3.5.; 10.5.; 11.5.; Straßburg 15.5.; 16.5.; 18.5.; Brüssel 7.6.; Straßburg 12.6.; 13.6.; 15.6.; Brüssel 28.6.; Straßburg 3.7.; 4.7.; 5.7.; 6.7.; Brüssel 30.8.; Straßburg 4.9.; 5.9.; 7.9.; Brüssel 20.9.; 27.9.; 28.9.; Straßburg 2.10.; 3.10.; 4.10.; 5.10; Brüssel 18.10; Straßburg 23.10.; 24.10.; 26.10. Brüssel 8.11.; 9.11.; Straßburg 13.11.; 14.11.; 15.11.; 16.11.; Brüssel 29.11.; 6.12.; Straßburg 11.12.; 12.12.; 13.12.; 14.12. 120/1 - Sitzungen der Fraktion 2001 10.01.2001 - 17.12.2001 Protokolle in Deutsch Berlin 10.1.; Brüssel 15.1.; 16.1.; 18.1.; 31.1.; 7.2.; Straßburg 12.2.; 13.2.; 15.2.; Brüssel 28.2.; 7.3.; Straßburg 12.3.; 13.3.; 15.3.; Brüssel 28.3.; Straßburg 2.4.; 3.4.; 5.4.; Brüssel 2.5.; Saloniki 8.5.; Straßburg 14.5.; 15.5.; 16.5.; 17.5.; Brüssel 30.5.; 6.6.; Straßburg 11.6.; 12.6.; 14.6.; Brüssel 27.6.; 2.7.; Straßburg 5.7.; 7.7.; Brüssel 29.8.; 3.9.; Straßburg 4.9.; 6.9.; Brüssel 19.9.; Rom 26.9.; Straßburg 1.10.; 2.10.; 3.10.; 4.10.; Brüssel 17.10.; Straßburg 22.10.; 23.10.; 25.10.; Brüssel 7.11.; 12.11.; Straßburg 13.11.; 14.11.; 15.11.; Brüssel 28.11.; 5.12.; Straßburg 10.12.; 11.12.; 12.12.; 13.12.; Brüssel 17.12. 120/2 - Sitzungen der Fraktion 2002 09.01.2002 - 24.04.2002 Protokolle in Deutsch Brüssel 9.1.; Straßburg 14.1.; 15.1.; 16.1.; 17.1.; Brüssel 30.1.; Straßburg 4.2.; 5.2.; 7.2.; Brüssel 27.2.; 6.3.; Straßburg 11.3.; 12.3.; 14.3.; Brüssel 3.4.; Straßburg 8.4.; 9.4.; 11.4.; Brüssel 24.4. 1046/1 - Sitzungen der Fraktion 2002 09.01.2002 - 16.12.2002 ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 32

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

Protokolle in Deutsch, Englisch, Französisch Sitzungen vorwiegend in Brüssel und Straßburg 9., 15., 17. und 29. Januar 4. und 5. Februar 6., 11., 12., 14. und 20. März 3./4., 8., 9., 11. und 24. April 13., 14., 16., 29. und 30. Mai 5., 10., 11. und 26. Juni 1. und 4. Juli 28. August 2., 3., 4., 17. und 23. September 9., 16., 21., 22., 23. und 24. Oktober 6. November 16. Dezember 1239/1 - Sitzungen der Fraktion 06.03.2002 - 19.12.2002 Protokolle (deutsch) Sitzungen vorwiegend in Brüssel und Straßburg 6., 11., 12., 14., 20. März 2002 3., 8., 9., 11., 24. April 2002 8., 13., 14., 15., 16., 29., 30. Mai 2002 5., 10., 11., 13., 26. Juni 2002 1., 2., 4. Juli 2002 28. August 2002 2., 3., 4., 5., 17., 18., 23., 24., 25., 26. September 2002 9., 16., 21., 22., 23., 24. Oktober 2002 6., 13., 18., 19., 20., 21. November 2002 4., 11., 16., 17., 18., 19. Dezember 2002 ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 33

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

3 Sonstige Führungsgremien und Konferenzen

3.1 Konferenz der Präsidenten des EP

Protokolle, Korrespondenzen, Sitzungsunterlagen Handakten Hans-Gert Pöttering 1002/2 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 1986 - 1987 Vermerke 1190/2 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 1996 - 1997 Beschlüsse 949 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 04.1997 10. April 1997 950 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 05.1997 - 06.1997 15. Mai 1997 5. und 12. Juni 1997 951 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 07.1997 10. und 17. Juli 1997 952 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 09.1997 - 10.1997 11., 17. und 18. September 1997 16. und 23. Oktober 1997 953 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 11.1997 13. November 1997 1186/1 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 11.1997 - 12.1998 Beschlüsse Darin: auch Bureau und Kollegium der Quästoren 1281/3 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 03.1998 - 04.1998 5. März 1998 2. April 1998 954 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 05.1998 - 06.1998 7. und 14. Mai 1998 11. und 18. Juni 1998 955 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 10.1998 22. Oktober 1998 956 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 11.1998 - 12.1998 12., 19. und 25. November 1998 16. Dezember 1998 1191 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 1999 Beschlüsse, Vermerke, Tagesordnungen 945 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 01.1999 - 02.1999 7., 13., 14. und 27. Januar 1999 4. und 11. Februar 1999 1220/2 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 1999 - 2000 Vermerke , Korrespondenzen 944 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 03.1999 - 04.1999 4., 11., 15./16. und 22. März 1999 7., 8., 13., 15. und 29. April 1999 946 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 05.1999 4. und 6. Mai 1999 948 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 07.1999 1., 15. und 21. Juli 1999 ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 34

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

947 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 09.1999 2., 7., 9. 16. und 30. September 1999 1114 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 10.1999 6., 12., 21. und 28. Oktober 1999 942 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 11.1999 11. und 18. November 1999 1113 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 12.1999 1., 2., 9. und 16. Dezember 1999 1105 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 01.2000 13. und 20. Januar 2000 1189 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 01.2000 - 12.2000 Beschlüsse 1185 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 02.2000 10., 16. und 17. Februar 2000 1275/1 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 02.2000 - 04.2000 1106 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 03.2000 9., 16. und 30. März 2000 1107 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 04.2000 6. und 13. April 2000 1108 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 05.2000 3., 9., 11. und 18. Mai 2000 1109 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 06.2000 8., 15. und 29. Juni 2000 1111 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 07.2000 9. Juli 2000 1112 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 08.2000 31. August 2000 1110 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 09.2000 7. und 28. September 2000 958 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 10.2000 5., 19. und 26. Oktober 2000 957 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 11.2000 - 12.2000 9., 13. und 16. November 2000 7. und 14. Dezember 2000 943 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 01.2001 - 02.2001 11., 18. und 24. Januar 2001 8. und 15. Februar 2001 298 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 03.2001 - 04.2001 7., 8., 15., 20. und 29. März 2001 5. April 2001 299 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 05.2001 - 06.2001 10., 16. und 17. Mai 2001 7. und 12. Juni 2001 1118 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 06.2001 7., 13. und 28. Juni 2001 1119 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 07.2001 5. Juli 2001 1120 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 08.2001 30. August 2001 ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 35

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

1143 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 09.2001 6., 18. und 27. September 2001 1142 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 10.2001 4., 18. und 25. Oktober 2001 1123 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 11.2001 8., 15., 28. und 29. November 2001 1124 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 12.2001 5., 6. und 12. Dezember 2001 1134 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 01.2002 10., 14., 16., 17. und 31. Januar 2002 1187 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 01.2002 - 12.2002 Beschlüsse 1188 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 01.2002 - 12.2002 Beschlüsse 1144 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 02.2002 6. und 7. Februar 2002 1145 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 03.2002 7. und 13. März 2002 1129 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 04.2002 4., 11., 23. und 24. April 2002 1130 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 05.2002 8. und 16. Mai 2002 1146 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 06.2002 13. und 27. Juni 2002 1131 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 06.2002 5., 6. und 11. Juni 2002 1115 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 07.2002 4. Juli 2002 1127 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 08.2002 29. August 2002 1128 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 09.2002 2., 3., 4., 19. und 26. September 2002 1132 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 10.2002 17., 22. und 23. Oktober 2002 1133 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 11.2002 14. und 21. November 2002 1147 - Sitzungen der Fraktionsvorsitzenden des EP 12.2002 12., 18. und 19. Dezember 2002

3.2 Versammlungen der Generalsekretäre der Fraktionen des EP

1052 - Beschlussprotokolle, Rundbriefe 04.1999 - 05.2000 1051 - Protokolle, Vermerke, Rundbriefe 06.2000 - 11.2000

3.3 Präsidium (Bureau) des EP

Protokolle, Korrespondenzen, Sitzungsunterlagen Handakten Hans-Gert Pöttering 220 - Sitzungen des Bureaus des EP 04.1997 10., 17. und 23. April 1997 ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 36

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

221 - Sitzungen des Bureaus des EP 05.1997 - 06.1997 12. und 28. Mai 1997 9., 12. und 25. Juni 1997 1212 - Sitzungen des Bureaus des EP 07.1997 10. und 14. Juli 1997 1213 - Sitzungen des Bureaus des EP 09.1997 15. September 1997 1214 - Sitzungen des Bureaus des EP 10.1997 - 11.1997 1. und 20. Oktober 1997 5., 17. und 18. November 1997 1281/1 - Sitzungen des Bureaus des EP 03.1998 9., 30. und 31. März 1998 1215 - Sitzungen des Bureaus des EP 05.1998 - 10.1998 11. und 27. Mai 1998 14. September 1998 28. Oktober 1998 1216 - Sitzungen des Bureaus des EP 11.1998 - 12.1998 4. und 12. November 1998 2. und 14. Dezember 1998 1217 - Sitzungen des Bureaus des EP 01.1999 - 03.1999 12., 14. und 27. Januar 1999 8. und 24. Februar 1999 8., 10. und 23. März 1999 1220/1 - Sitzungen des Bureaus des EP 01.1999 - 12.1999 Beschlüsse, Vermerke 1218 - Sitzungen des Bureaus des EP 04.1999 - 07.1999 7., 12. und 21. April 1999 3. Mai 1999 23. Juni 1999 22. Juli 1999 1219 - Sitzungen des Bureaus des EP 09.1999 - 10.1999 2. und 13. September 1999 4. und 25. Oktober 1999 3. und 15. November 1999 1., 2., 3. und 13. Dezember 1999 1221 - Sitzungen des Bureaus des EP 01.2000 - 03.2000 17. Januar 2000 2. und 14. Februar 2000 1., 14. und 29. März 2000 1222 - Sitzungen des Bureaus des EP 04.2000 - 06.2000 10. April 2000 2., 3. und 15. Mai 2000 2., 13., 18. und 30. Juni 2000 1223 - Sitzungen des Bureaus des EP 07.2000 - 09.2000 3., 4. und 6. Juli 2000 1., 3., 4., 20. und 24. September 2000 1224 - Sitzungen des Bureaus des EP 10.2000 - 12.2000 2. und 23. Oktober 2000 13. und 29. November 2000 11. Dezember 2000 1225 - Sitzungen des Bureaus des EP 01.2001 - 03.2001 15. Januar 2001 1., 12. und 14. Februar 2001 ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 37

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

1. und 12. März 2001 1226 - Sitzungen des Bureaus des EP 04.2001 - 06.2001 2. und 4. April 2001 2., 14. und 30. Mai 2001 11. Juni 2001 1227 - Sitzungen des Bureaus des EP 07.2001 - 09.2001 2. und 4. Juli 2001 3., 5. und 19. September 2001 1228 - Sitzungen des Bureaus des EP 10.2001 - 12.2001 1., 3., 22. und 24. Oktober 2001 12. und 28. November 2001 10. Dezember 2001 1229 - Sitzungen des Bureaus des EP 01.2002 - 03.2002 17. Januar 2002 4. und 27. Februar 2002 11. März 2002 1230 - Sitzungen des Bureaus des EP 04.2002 - 06.2002 8. und 24. April 2002 13., 14. und 29. Mai 2002 10. Juni 2002 1231 - Sitzungen des Bureaus des EP 07.2002 1. und 3. Juli 2002 1232 - Sitzungen des Bureaus des EP 09.2002 - 10.2002 2., 3., 11. und 23. September 2002 9. und 21. Oktober 2002 1233 - Sitzungen des Bureaus des EP 11.2002 - 12.2002 6., 20. und 27. November 2002 4. und 16. Dezember 2002

3.4 Ständige Konferenz (CD) der Sechs

968 - Konferenz der CD-Parteien und Parlamentsfraktionen der 1970 - 1972 EG Sitzungsprotokolle, Tagungsunterlagen ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 38

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

4 Korrespondenz des Generalsekretariats

Allgemeine Korrespondenz des Sekretariats bzw. Generalsekretariats der CD-Fraktion der Gemeinsamen Versammlung der Montanunion (bis 1958) bzw. des Europäischen Parlaments insbesondere mit Fraktionsmitgliedern teilweise auch Korrespondenz des Fraktionsvorsitzenden (Klepsch) darin auch Ausarbeitungen, Reden, Artikel, Vermerke Korrespondenz getrennt in Schreiben an das Sekretariat (Eingänge) und Schreiben des Sekretariats (Ausgänge; Durchschläge)

4.1 Eingänge

Allgemeine Korrespondenz an das Generalsekretariat, mit zahlreichen Anlagen (Reden, Artikel etc.) 009/1 - Korrespondenz 21.06.1953 - 04.01.1956 Organisationsfragen; Übersendungs- und Dankschreiben darin als Anlagen: Kurzprotokolle von Sitzungen der CD-Fraktion; Beiträge zu Problemen der Montanunion; Informationen (auch zu NEI und CD-Parteien); Vermerke; Namenslisten; Einladungen 010/1 - Korrespondenz 08.07.1955 - 26.06.1957 Organisationsfragen, Vermerke, Beiträge zu aktuellen Themen 011/1 - Korrespondenz 02.07.1957 - 20.03.1958 Organisationsfragen, Vermerke, Beiträge zu aktuellen Themen 012/1 - Korrespondenz 28.03.1958 - 31.12.1958 Organisationsfragen, Vermerke, Beiträge zu aktuellen Themen 013/1 - Korrespondenz 05.01.1959 - 10.12.1959 Organisationsfragen, Vermerke, Beiträge zu aktuellen Themen 014/1 - Korrespondenz 17.12.1959 - 08.08.1960 Organisationsfragen, Vermerke, Beiträge zu aktuellen Themen 016/1 - Korrespondenz 20.12.1960 - 05.04.1961 darin: CDU-Stimmen zur Europapolitik (Dokumentation); Vortrag von Prof. Sanders "Auf dem Weg zu einer Europäischen AG?"(22. Okt. 1959); Dokumentation "Rapports des Six avec les autres pays d'Europe et l'Otan" (27 S., maschr.); Zusammenfassungen von Gesamtberichten der EWG-Kommission; Reden zum Verhältnis EG-Afrika von Prof. Furler und Reynaud 017/1 - Korrespondenz 31.03.1961 - 21.08.1961 darin: Artikel für die "Cahiers Europeens"; "Europäische Perspektiven der politischen Parteien" (Seminarbericht der Europäischen Bewegung); Material zu NEI und UIJDC; Beiträge und Dokumente zum Stand der europäischen Integration; Bericht zur französischen Außenpolitik von Alain Poher 018/1 - Korrespondenz 21.08.1961 - 20.12.1961 darin u. a.: Zusammenfassung IV. EWG-Gesamtbericht; Rede von Rubinacci auf dem Europatag in Turin (15. Sept. 1961); Intervention von Präsident Hallstein im politischen Ausschuss (28. Juni 1961); Beitrag von Heinrich von Brentano zur "Bonner Erklärung" vom 18. Juli 1961; NEI-Material (insbes. zu Beziehungen Europas zur Dritten Welt) 019/1 - Korrespondenz 19.12.1961 - 26.02.1962 darin u.a.: Beitrag zum Thema europäische Universität; Vortrag Hallsteins vor den NEI in Luzern, 14.10.1961; Beitrag Lindenbergs zur Koordinierung der Währungspolitik; Beitrag ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 39

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

Hellwigs zu den Beziehungen der Montanunion zur Dritten Welt 020/1 - Korrespondenz 23.02.1962 - 07.04.1962 darin u.a.: Französisches "Vertragsprojekt zur Errichtung einer Staatsunion"; Rede Hallsteins "Die EWG und die Gemeinschaft der freien Welt" in Zürich, 24.11.1961; Rede Pohers zur Außenpolitik des MRP, 3.3.1962; Rede Schaus zur internationalen Lage, 7.3.1962; Dokumentation über die Reaktionen zum Zulassungsantrag Spaniens zur EWG; Aufzeichnung über eine Unterredung von Mitgliedern des EP mit Moshe Dayan, 6.2.1962, und Bericht über eine Reise einer Delegation des EP nach Israel (4.-12.2.1962) 020/2 - Korrespondenz 09.04.1962 - 24.05.1962 darin: NEI-Material (u.a. Sitzungsprotokoll der Wirtschafts- und Sozialkommission, Köln, 9.2.1962); Rede Hallsteins zur europäischen Einigung, Clayton, 18.4.1962; Beitrag Burgbachers über "Integrationsprobleme der europäischen Energiewirtschaft"; Referat Sykoras zum gleichen Thema, 9.2.1962; Vortrag Furlers über "Das werdende Europa", 19.5.1962; Redemanuskript Pohers 021/2 - Korrespondenz 24.05.1962 - 17.07.1962 darin: MRP- und CDU-Material zur Europapolitik; handgeschr. Bericht zum 1. Weltkongress der Jungen Christlichen Demokraten (Caracas, 8.-15.5.1962); Rede Pohers im französischen Senat, 12.6.1962; Rede von Heath vor Mitgliedern des EP und einer britischen Delegation, 3.7.1962; Interview mit Pflimlin, Juli 1962 022/1 - Korrespondenz 12.07.1962 - 18.10.1962 darin: Material zur EWG und zur europäischen Bewegung; Sitzungsprotokoll der Wirtschafts- und Sozialkommission der NEI in Wien vom 21.6.1962; Dokumentation der UIJDC über den 1. Weltkongress in Caracas, 8.-16.5.1962 023/1 - Korrespondenz 17.10.1962 - 21.12.1962 darin: Rede Hallsteins in Straßburg, 17.10.1962; Reden Schröders, Erhards und Amrehns im Berliner Sportpalast, 2.10.1962; Resolution des 16. NEI-Kongresses in Wien; Notiz von Duvieusart über die Beziehung zwischen EP und den Parlamenten der Mitgliederstaaten; Angliederung Großbritanniens und Griechenlands an die EWG (Beiträge von Hallstein und Furler); Beitrag Leemans zur "Kontroverse Erhard-Hallstein" 024/1 - Korrespondenz 02.01.1963 - 05.03.1963 darin u. a.: Informationen zum 6. Internationalen Kongress der Gemeinwirtschaft, Rom 1963; gemeinsame Erklärung des Aktionskomitees für die Vereinigten Staaten von Europa; Beitrag Philipps zu den Systemen der sozialen Sicherheit in den EWG-Staaten und in Grossbritannien; Reden Hallsteins; "Table ronde des Présidents des Assemblées Euopéennes" (Protokoll); Stellungnahme Hellwigs über Fragen der Arbeitsgruppe der CD-Fraktion 025/1 - Korrespondenz 12.02.1963 - 13.05.1963 darin u. a.: Protokoll der Sitzung des EP vom 28.3.1963; Artikel Hellwigs zum zehnjährigen Bestehen der EGKS; Vorträge Hallsteins zur EG vor dem indischen Rat für kulturelle Beziehungen, 5. und 6.4.1963; Vortrag Withalms zur "Assoziierung Österreichs mit der EWG", 14.5.1963; NEI-Studie zur Entwicklungspolitik ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 40

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

026/1 - Korrespondenz 14.05.1963 - 25.09.1963 darin u. a.: Vortrag von Toncic zum "Problem eines Assoziationsvertrages zwischen Österreich und der EWG", Strassburg, 13.5.1963; Schlussrede auf dem 13. Kongress der UIJDC; Rede Pohers vom 20.6.1963; Informationen über die Christlich-Demokratischen Parteien Südamerikas und Europas 027/1 - Korrespondenz 25.09.1963 - 19.12.1963 darin u. a.: Referat von Dr. Maria Probst zum Stand der europäischen Integration; Material zur ÖVP (9. Bundesparteitag); Rede von Lambert Schaus zum Tode Robert Schumans, 26.9.1963; Vortrag von John W. Tuthill zu den wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den USA und Europa 028/1 - Korrespondenz 20.12.1963 - 07.04.1964 darin u. a.: die Beiträge "Kommission von 9 oder 14 Mitgliedern?" von Victor Leemans und "Das politische Europa am Ende?" von Leo Tindemans 029/1 - Korrespondenz 10.04.1964 - 27.07.1964 darin u. a.: Beitrag "Le M.R.P. entre de Gaulle et defferre. Rassemblement du centre"; Rede von Jean Duvieusart am 8.6.1964 in Brüssel; statistische Angaben über den Agrarhandel der EWG seit 1958; Resolution der JU Bayern; Rede von Mariano Rumor zum Gedenken an Don Luigi Sturzo, 26.4.1964; Rede zum Thema "Österreich und die EWG" 030/1 - Korrespondenz 30.07.1964 - 30.10.1964 darin u. a.: Wahlprogramm der Christlich-Sozialen-Volkspartei (CSV) Luxemburgs; Beitrag "Le pouvoir de consultation de l'Assemblée parlementaire européenne"; Zeitungsausschnitte zur Adenauer-Pressekonferenz vom 4.8.1964; Beobachtungen zur Lage in der CSSR und in Polen 031/1 - Korrespondenz 28.10.1964 - 12.01.1965 darin u. a.: "Neue europäische Perspektiven" (von Dr. Th. E. Westerterp); Aufzeichnung des Energieausschusses zu den Verfahren zur Anwendung eines gemeinschaftlichen Systems von staatlichen Beihilfen für den Kohlenbergbau der Gemeinschaft; Rede zum Tode von Heinrich von Brentano 032/2 - Korrespondenz 11.01.1965 - 30.04.1965 darin u. a.: Material der Europäischen Bewegung; Notiz betr. Weinbaupolitik; Rede Hallsteins zu den Beziehungen zwischen EWG und USA; Rede Pohers zur internationalen Lage, 6.2.1965; Besuch einer Delegation der Knesset, Lebensläufe der Delegierten; MRP-Material 033/2 - Korrespondenz 04.05.1965 - 11.11.1965 darin u. a.: Memorandum zur Regionalpolitik des Gemeinsamen Marktes; Robert Lecourt / Roger-Michel Chevallier: "Comment progresse des Legislations européennes?" (ms., 21 S.); Erklärung der Europäischen Bewegung zur aktuellen Lage in der EWG (ms., 6 S.); Beitrag von Karl Josef Hahn zur Christlichen Demokratie in Spanien; Materialien der DC 034/2 - Korrespondenz 10.11.1965 - 14.12.1965 darin u. a.: Ansprache Hallsteins auf der Studientagung der CD-Fraktion in Ostende, 4.11.1965 034/3 - Korrespondenz 22.12.1965 - 05.07.1966 darin u. a.: Material der europäischen Organisation des IBCG und der "Association pour l'Etude des problèmes de l'Europe" ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 41

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

036/1 - Korrespondenz 29.06.1966 - 09.12.1966 darin u. a.: Ansprache von Franz Josef Strauß vor der Fraktion am 6.10.1966 in München; Beitrag "La Germania e la C.E.E." (Vervielfältigung, 7 S.); Rede von Joseph Illerhaus 037/1 - Korrespondenz 03.01.1967 - 13.07.1967 darin u. a.: Rede Adenauers in Madrid, 16.2.1967; Stimmen zu Leben und Werk Konrad Adenauers (u.a. von und Pierre Werner); Erklärungen und Resolutionen des Comité d'action pour les Etats Unis d'Europe 039/1 - Korrespondenz 06.07.1967 - 14.12.1967 darin u. a.: Erklärung der Europäischen Bewegung 039/2 - Korrespondenz 26.12.1967 - 18.06.1968 darin u. a.: Arbeitspapier betr. die "Solidarität zwischen christlicher Demokratie und afro-asiatischen Nationen" von Frans Kho Mariakasih von der "Partai Katolik" Indonesiens; Sitzungsprotokolle der Association pour l'Etude des Problèmes de l'Europe; Aufruf "Aktion Europa" im Deutschen Bundestag 041/2 - Korrespondenz 22.05.1968 - 13.12.1968 darin u. a.: Resolution der "Ligue européenne de Cooperation économique"; Rede Hellwigs vor der Finanzkommission des EP am 5.12.1968 043/1 - Korrespondenz 30.12.1968 - 20.05.1969 darin u. a.: Informationen zur europäischen Agrarpolitik; belgische Europapolitik (Ergebnisprotokoll der Sitzung des belgischen Senats vom 15.1.1969); Aufzeichnung über verschiedene funktionelle Aspekte der Arbeiten des EP; Resolution des IBFG 043/2 - Korrespondenz 20.05.1969 - 10.11.1969 darin u. a.: Material zum 3. Weltkongress der UIJDC (engl.: IUYCD) in Montevideo, 11.-18.5.1969; Stellungnahme zur Landwirtschaftspolitik; Table Ronde der Association pour l'Etude des Problèmes de l'Europe 045/1 - Korrespondenz 08.11.1969 - 23.12.1969 darin u. a.: Protokolle der französischen Nationalversammlung mit Erklärungen zur Europapolitik 045/2 - Korrespondenz 22.12.1969 - 07.07.1970 darin u. a.: Erklärungen der "Jeunes Démocrates Chrétiens"; Resolutionen des "Comité d'Action pour les Etats Unis d'Europe"; franz. Übersetzung eines Artikels der Prawda betr. das EP; Forschungsvorschlag "Politische Aspekte der Mehrsprachigkeit"; Notiz zu den Beziehungen USA - EWG; Material der EUCD (UEDC); Manuskript zum Thema "Wirtschafts- und Währungsunion" 046/1 - Korrespondenz 02.07.1970 - 10.11.1970 darin u. a.: Ausführungen von Hans Richarts zur Agrarpolitik; offener Brief von Richard Coudenhove-Kalergi an die Mitglieder des EP; Protokoll der Sitzung des Direktionskomitees der EUJCD (franz.: UEJDC) vom 4.4.1970 in Wien; Erklärungen und Informationen des Europäischen Bundes der freien Gewerkschaften in der Gemeinschaft 046/2 - Korrespondenz 05.11.1970 - 23.12.1970 darin u. a.: Notiz von Prof. Burgbacher über die Eigentumspolitik in den EWG-Mitgliedstaaten; Informationen zur Studiengruppe "Struktur und Organisation"; Studie "Überblick über die Haltung der CDU/CSU zur Frage der politischen Union Europas in den ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 42

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

Jahren 1949-1963" von Gabriele Wurzel (maschr., 22 S.) mit dokumentarischem Anhang 047/2 - Korrespondenz 1974 - 1979 darin: Organigramme, Arbeitskalender; Einteilungslisten; Präsidentenblätter; Einladungen und Tagesordnungen zu Sitzungen 047/1 - Korrespondenz 1975 - 1977 Interne Korrespondenz mit Fraktionsmitgliedern; allgemeine Mitteilungen; Organisation; Listen über Mitglieder der Fraktion und der Ausschüsse 227 - Korrespondenz 1978 - 2002 Korrespondenz mit verschiedenen Organisationen, u.a. CDU-Auslandsverband Brüssel-Belgien Rundbriefe an die Mitglieder der Fraktion allgemeine Informationen 073/2 - Korrespondenz 27.05.1980 - 25.06.1980 Informationen zu Aktivitäten der Fraktion, Rundbriefe, Vermerke 080 - Korrespondenz 22.10.1980 - 13.05.1981 insbes. an den Vorsitzenden Dr. Klepsch 185/2 - Korrespondenz 04.1981 - 12.1981 insbes. Korrespondenz Dr. Klepsch 085 - Korrespondenz 21.01.1982 - 17.03.1983 darin: Memorandum über die Situation vor den Wahlen in Guatemala 1982 087/1 - Korrespondenz 20.03.1985 - 28.12.1990 darin: Korrespondenz Franz Josef Strauß (u.a. mit Klepsch und Tindemans) 090 - Korrespondenz 08.01.1991 - 30.07.1991 darin: Materialien Lücker betr. Seligsprechung von Robert Schuman; Dokumente zur KSZE-Konferenz vom 2./3.4.1991 in Madrid 091 - Korrespondenz 01.08.1991 - 30.03.1992 darin: Entwürfe zum Vertrag über die Politische Union 993/1 - Korrespondenz 1993 - 1996 mit CDI, EUCD, Europäische Parlamentarische Gesellschaft und Europäische Bewegung 087/2 - Korrespondenz 13.05.1993 - 30.09.1993 darin: Materialien zum ANC (Südafrika; Resolutionen) 089 - Korrespondenz 01.10.1993 - 28.02.1994 darin: Vermerk über Besuch von Bill Clinton beim Europäischen Parlament; Vermerke betr. Wechsel von 20 Mitgliedern der Fraktion GUE zur sozialistischen Fraktion 996 - Korrespondenz 1994 mit verschiedenen Organisationen, zu Veranstaltungen Vermerke, Ausarbeitungen 998 - Erweiterung 1995 (Österreich, Finnland, Schweden) 1994 - 1995 Korrespondenz mit Parteien der neuen Mitgliedsländer, Informationsmaterialien 973/2 - Korrespondenz mit Mitgliedern der Fraktion 1994 - 1999 Informationen zum EP 979 - Korrespondenz 1994 - 2000 mit Mitgliedern der Fraktion ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 43

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

u.a. zu den Lebensläufen und Publikationen der Abgeordneten 999/1 - Korrespondenz 10.1994 - 12.1994 insbes. des Generalsekretärs Guckenberger, Vermerke 991 - Korrespondenz 1995 Korrespondenz Guckenberger und Martens 995 - Korrespondenz 1995 Vermerke, Informationen zu Veranstaltungen 1009/3 - Korrespondenz 1995 - 1996 zu Veranstaltungen, Vermerke 1008/2 - Korrespondenz 1996 - 1997 Organisationsfragen, Vermerke 1001 - Korrespondenz 03.1996 - 09.1996 zu Veranstaltungen 1007 - Korrespondenz 10.1996 - 02.1997 zu Veranstaltungen, Vermerke 228 - Korrespondenz 03.1997 - 07.1997 Vermerke 064 - Korrespondenz 1999 Ausarbeitung Welle "Die Reform der Europäischen Volkspartei 1995-1998" 245 - Korrespondenz 1999 Vermerke, Ausarbeitungen 244/2 - Korrespondenz 1999 Papier Dr. Langen "Argumente für eine eigenständige Türkeipolitik" 063/1 - Korrespondenz 1999 Plattform der EUCDA zur Entwicklung der EU 065 - Korrespondenz 09.1999 - 11.1999 Veranstaltungen, Ausarbeitungen 066 - Korrespondenz 09.1999 - 11.1999 Veranstaltungen, Vermerke 1040 - Korrespondenz 01.2000 - 05.2000 Entwurf der "Erklärung vom 9. Mai 2000" 1279/1 - Korrespondenz 05.2000 - 09.2000 1041 - Korrespondenz 05.2000 - 12.2000 Ausarbeitungen zu verschiedenen Themen 1042 - Korrespondenz 09.2000 - 12.2000 Ausarbeitung "Quelle Constitution pour quelle Europe?" 1279/2 - Korrespondenz 2001 1277/3 - Korrespondenz 01.2001 - 04.2001 1280 - Korrespondenz 01.2001 - 12.2001 interner Schriftverkehr innerhalb des EP 1278 - Korrespondenz 02.2001 - 05.2001 1277/2 - Korrespondenz 05.2001 - 07.2001 1277/1 - Korrespondenz 09.2001 - 11.2001 1279/3 - Korrespondenz 2002 ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 44

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

4.2 Ausgänge

Allgemeine Korrespondenz mit Anlagen, insbesondere zur Arbeit des Generalsekretariats 009/2 - Korrespondenz (Durchschläge) 10.06.1953 - 21.12.1955 Organisationsfragen, Veranstaltungen, Korrespondenzen mit Mitgliedern der Fraktion 010/2 - Korrespondenz (Durchschläge) 10.01.1956 - 20.03.1958 Vermerke, Veranstaltungen 012/2 - Korrespondenz (Durchschläge) 25.03.1958 - 23.12.1958 organisatorische Fragen, Geschäftsordnung, Sitzungen 013/2 - Korrespondenz (Durchschläge) 05.01.1959 - 13.12.1959 Organisationsfragen, Besetzungen von Ausschüssen, Veranstaltungen 014/2 - Korrespondenz (Durchschläge) 01.01.1960 - 23.12.1960 darin: Reden von Lücker und Charpentier in der Fraktionssitzung vom 12. Oktober 1960; zahlreiche Vermerke zu verschiedenen Kommissionssitzungen 015/2 - Korrespondenz (Durchschläge) 09.1960 - 12.1960 Korrespondenz des Sekretariats mit verschiedenen Personen und Organisationen, alphabetisch geordnet 015/1 - Korrespondenz (Durchschläge) 09.1960 - 12.1960 Korrespondenz des Sekretariats mit Fraktionsmitgliedern, alphabetisch geordnet Informationen des Sekretariats (u. a. Reden; Beiträge; Einladungen) als Vervielfältigungen 016/2 - Korrespondenz (Durchschläge) 03.01.1961 - 02.05.1961 darin: Beitrag Lenz: "Die CDU und die direkte Wahl des Europäischen Parlaments"; Protokolle von Sitzungen der Landwirtschaftskommission; Dokumentation über die Einstellung der nationalen Parlamente zur Frage der europäischen Integration 017/2 - Korrespondenz (Durchschläge) 02.05.1961 - 18.10.1961 darin u.a.: Sitzungsprotokoll der Wirtschafts- und Finanzkommission, 25.4.1961; und des Bureau Exécutif Européen, 15.2.1961; Beitrag zum Problem einer einheitlichen Kohlenverkaufsorganisation für das Ruhrgebiet; NEI-Material (u.a. Sitzung der Wirtschaftskommission, 28.4.1961); Notizen und Vermerke zur Fraktionssitzung in Stresa, 8. und 9.6.1961; Reden (u. a. von Battista, 16.5.1961); Sitzungsprotokolle des Bureaus; Beitrag zur Frage des Eintritts Großbritanniens in die EWG; Berlinproblem 018/2 - Korrespondenz (Durchschläge) 18.10.1961 - 21.12.1961 darin u. a.: Gespräche zwischen Vertretern der Sechs und einer britischen Delegation betr. Beitritt Großbritanniens; Beiträge zum Übergang von der ersten zur zweiten Stufe der Errichtung des Gemeinsamen Marktes; Arbeitsgruppe Währungspolitik; Vertragsentwurf zur Schaffung einer Union europäischer Staaten (M. Debré), Sitzung der Politischen Kommission (14.12.1961) 019/2 - Korrespondenz (Durchschläge) 03.01.1962 - 05.04.1962 darin u. a.: "Aufzeichnungen im Anschluß an eine Israel-Reise" (20 S., maschr.); Beitrag "Fondaments doctrinaux de la Démocratie-Chrétienne" 021/1 - Korrespondenz (Durchschläge) 13.04.1962 - 26.07.1962 darin u. a.: Sitzungsprotokoll der Politischen Kommission, Rom, ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 45

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

25.4.1962; Bericht über die Studientage in Den Haag, 10./11.4.1962; Bemerkungen zur Bilanz aus 10 Jahren EGKS; Rede Pohers vom 12.6.1962; Mitteilungen des Sekretariats (Vervielfältigungen); Politischer Ausschuss und EWG; fünfter Gesamtbericht der EWG-Kommission (Bemerkungen) 022/2 - Korrespondenz (Durchschläge) 26.07.1962 - 15.11.1962 darin u. a.: vervielfältigte Mitteilungen an die Mitglieder der CD-Fraktion; Material zu NEI und UIJDC (Tagungen; Kommissionen); Übersichten über Aktivitäten der Fraktion; zahlreiche Vermerke 023/2 - Korrespondenz (Durchschläge) 15.11.1962 - 21.12.1962 darin u. a.: Briefe Pohers an Adenauer und Erhard; Bemerkungen zum Thema Sowjetunion und Gemeinsamer Markt 024/2 - Korrespondenz (Durchschläge) 03.01.1963 - 12.03.1963 darin u. a.: viele vervielfältigte Mitteilungen des Sekretariats; Berichte über Aktivitäten der Fraktion; Systeme der sozialen Sicherheit in den Staaten der EWG und in Großbritannien; Arbeitsprogramm der Fraktion; Kommissionsberichte und -protokolle; Europäische Konferenz über die soziale Sicherheit in Brüssel, Sept. 1962; Alain Poher: "Das parlamentarische Element in der EG" 025/2 - Korrespondenz (Durchschläge) 13.03.1963 - 31.05.1963 darin u. a.: Ergebnisberichte von Fraktionssitzungen; Mitgliederlisten der Kommissionen; Vortrag Withalms über die "Assoziierung Österreichs mit der EWG", Straßburg, 14.5.1963; "Einige Betrachtungen über die Aspekte der Neutralität" 026/2 - Korrespondenz (Durchschläge) 31.05.1963 - 03.10.1963 darin u. a.: Beiträge zum deutsch-französischen Vertrag; Ergebnisprotokolle des Bureaus und verschiedener Kommissionen; Vermerke für Lenz und Poher; Stellungnahme des EP zum Assoziierungsabkommen mit 17 afrikanischen Staaten und Madagaskar 027/2 - Korrespondenz (Durchschläge) 01.10.1963 - 20.12.1963 darin u. a.: Zusammenfassung der Rede von Hector Cornejo, Strassburg, 25.9.1963; Präsidentenblätter; Intervention Pflimlins in der Sitzung des Bureaus, 17.10.1963; Diskussionspunkte für Sitzungen des Bureaus und Protokolle; Aufriß allgemeiner Probleme in der EG; Ausarbeitung "Les catholiques et l'idée européenne" (5 S.); Vorschlag Lückers zur Errichtung eines gemeinsamen Getreidepreisniveaus 028/2 - Korrespondenz (Durchschläge) 02.01.1964 - 13.04.1964 darin u. a.: Vorschläge der EWG-Kommission zur Angleichung der Getreidepreise (Sondersitzung d. EP vom 7./8.1.1964); Vermerk zur allgemeinen Politik der EG, insbes. Agrarpolitik; Protokoll der 2. Januar-Sitzung des EP; Carl Otto Lenz: "EWG - Störenfried des Welthandels?" 029/2 - Korrespondenz (Durchschläge) 10.04.1964 - 01.09.1964 darin u. a.: Bericht über die Mai-Sitzung des EP; Notiz zu den Beziehungen zwischen EP und den Parlamenten der EG-Mitgliedsländer; Protokolle verschiedener Kommissionssitzungen; Notiz betr. die wirtschaftlichen Beziehung der EWG zu Ländern der Dritten Welt; Beitrag "Die Jugend im Europa von morgen"; Skizze des Themas "EP und politische Union"; Papier betr. Reorganisation der NEI; Manuskript "Zusammenarbeit der CD-Parteien"; Berichte von ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 46

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

Aktivitäten 030/2 - Korrespondenz (Durchschläge) 11.08.1964 - 30.10.1964 darin u. a.: Rede Pohers in der Versammlung des Bureaus am 22.9.1964; Rede von Duvieusart ebenda; Septembertagung des EP betreffend "Fusion, Sitz und Euratom"; Bericht zu den Studientagen in Rom; Schreiben von Lenz (?) an den Papst, 7.10.1964; Rede Pohers bei Paul VI., 14.10.1964 031/2 - Korrespondenz (Durchschläge) 30.10.1964 - 15.12.1964 darin u. a.: Kommissionssitzungen (Protokolle); Bericht zum 9. Kongreß der DC von Aldo Mariani; "La Structure politique des Institutions européennes" (ms. Manuskript, 21 S.); Präsidentenblätter für Fraktionssitzungen; Ergebnisprotokoll der November-Sitzung des EP 032/1 - Korrespondenz (Durchschläge) 04.01.1965 - 04.05.1965 darin: Vermerk zur finanziellen Lage der Fraktion (6 S.); Mitteilungen des Sekretariats zu allgemeinen Problemen (Vervielfältigungen); Vermerk zur Europapolitik des EP; Vermerke zur Politik der DC; Ergebnisprotokoll der März-Sitzung des EP; NEI-Material 033/1 - Korrespondenz (Durchschläge) 04.05.1965 - 08.11.1965 darin u. a.: Ergebnisbericht der Mai-Sitzung des EP; Bericht über den Wirtschaftstag der CDU/CSU am 8./9.7.1965 in Düsseldorf; Beitrag "Die politische Bedeutung Europas" (ms., 6 S.); Protokolle von Kommissionssitzungen; Rede von Paul-Henri Spaak in Brüssel am 27.9.1965 034/1 - Korrespondenz (Durchschläge) 29.10.1965 - 21.12.1965 darin u. a.: Rede Pohers vor dem EUCD-Kongreß in Taormina, 9.-12.12.1965; Rede Dichgans' anläßlich der Studientage der Fraktion in Ostende, 4.11.1965 035/1 - Korrespondenz (Durchschläge) 01.01.1966 - 21.04.1966 darin u. a.: Vermerk Schnitzius "Die Überwindung der EWG-Krise"; Erklärung Lecanuets vor der Fraktion am 18.2.1982 in Paris; Präsidentenblätter (zu bevorstehenden Fraktionssitzungen); Berichte zu den Sitzungen des EP; Notiz über die Beziehungen der CD-Fraktion zu anderen internationalen CD-Organisationen 035/2 - Korrespondenz (Durchschläge) 22.04.1966 - 07.07.1966 darin u. a.: Informationen zur europäischen Organisation des IBCG; Rede Pohers in Mülhausen am 7.5.1966; Präsidentenblätter; Notiz "Die Auswirkungen der Nato-Krise" (6 S.); Vermerk über Beratungen der Deutschen Gruppe der CD-Fraktion mit Vertretern der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in Bonn; Zeitungsartikel von Schnitzius über "Das Europa der Regionen"; Erklärung Rumors zur Lage der DC nach den Wahlen in Italien 036/2 - Korrespondenz (Durchschläge) 07.07.1966 - 19.12.1966 darin u. a.: Präsidentenblätter; Bericht von der Studientagung der Fraktion in München, 5.-7.10.1966; Beitrag "Die EWG-Regionalpolitik und die Gemeinden" (Schnitzius); Artikel von Blaisse zur Zukunft der NATO und der atlantischen Zusammenarbeit (ms., 32 S.) 037/2 - Korrespondenz (Durchschläge) 04.01.1967 - 28.04.1967 darin u. a.: Beitrag "A che punto siamo con l'Europa?"; Rede von Illerhaus zur Lage auf dem Stahlmarkt der Gemeinschaft in Straßburg, 30.1.1967; Notiz zur Lage der christlichen Demokraten in Europa (Arnaldo Ferragni); Präsidentenblätter ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 47

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

038/1 - Korrespondenz (Durchschläge) 02.05.1967 - 25.05.1967 darin u. a.: Programmskizze des Ausschusses für Sozial- und Gesundheitsfragen; Beitrag von Victor Leemans über die Regionalpolitik in der EWG; Beitrag von B. W. Biesheuvel über "Europa und die Welt" 038/2 - Korrespondenz (Durchschläge) 26.05.1967 - 21.12.1967 darin u. a.: Aktionsvorschläge und Entschließungen des "Aktionskomitees für die Vereinigten Staaten von Europa" 040/1 - Korrespondenz (Durchschläge) 04.01.1968 - 29.03.1968 darin u. a.: Arbeitspapier von Josef Müller über "Die Sozialpolitik in der Gesellschaft" 040/2 - Korrespondenz (Durchschläge) 06.01.1968 - 20.05.1969 darin u. a.: Präsidentenblätter zur Vorbereitung von Fraktionsvorstandssitzungen; Notiz über die Sitzung des Comité Directeur der Europäischen Bewegung vom 15.2.1969; Notiz über die Sitzung des politischen Ausschusses vom 25.2.1969; Liste der Kommissionsmitglieder; Tätigkeitsberichte; Arbeitsprogramme; Personalfragen 041/1 - Korrespondenz (Durchschläge) 29.03.1968 - 11.07.1968 darin u.a.: Interview mit Joseph Illerhaus; Ergebnisprotokoll der Sitzung des Bureaus vom 29.4.1968; Studientage der Fraktion in Nizza, 2.5.1968; Referat von Pierre Werner über die "Aussichten für die europäische Finanz- und Währungspolitik"; Vermerk von Dieter Schnitzius über die Haltung der Fraktion zum Atomwaffen-Sperrvertrag; Notiz zur Entwicklung des Integrationskonzepts in den CD-Parteien 042/1 - Korrespondenz (Durchschläge) 12.07.1968 - 21.10.1968 darin u. a.: Arbeitspapiere zu den Studientagen in Venedig, 12.-15.9.1968; Arbeitsgruppe "Fusion der Verträge" (Aufzeichnung von Alfred Califice) 042/2 - Korrespondenz (Durchschläge) 21.10.1968 - 20.12.1968 darin u. a.: allgemeine Dokumentation zur Geschichte und Organisation der Fraktion; Tätigkeitsberichte 044/1 - Korrespondenz (Durchschläge) 22.05.1969 - 26.09.1969 darin u. a.: Präsidentenblätter und Notizen zur Vorbereitung von Fraktionssitzungen; : "Motive, Grundsätze und Perspektiven der Eigentumspolitik"; Informationen zur Vermögensbildung der Arbeitnehmer in den EWG-Ländern; Bericht über die Aussprache zur Sozialpolitik in der Gemeinschaft (Kiel, 20.6.1969); Beschlüsse des Fraktionsvorstandes (Sitzung vom 10.9.1969) 044/2 - Korrespondenz (Durchschläge) 26.09.1969 - 12.12.1969 darin u. a.: Aufzeichnung zur Regionalpolitik der EG (Studientage in Rom, 15./16.10.1969) 198/2 - Korrespondenz A - Z 1976 - 1979 Vermerke, Ausarbeitungen 076 - Korrespondenz (Tageskopien) 05.03.1976 - 16.11.1978 darin: Rede Kohl vom 6.5.1977 in Brüssel; Vermerke zur Vorbereitung von Arbeitskreissitzungen; Ausarbeitung Klepsch "Auswirkungen einer Erweiterung auf die Substanz der EG", Ausarbeitung "Der Beitrag der CD-Fraktion zur internationalen Politik im Jahr 1977", Vermerk zur Haltung Großbritanniens gegenüber der EG; Überlegungen zur Direktwahl 083 - Korrespondenz 04.11.1980 - 25.05.1981 darin: Protokolle des "Comité paritaire pour les affaires du ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 48

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

personel du Groupe PPE" 1103/1 - Korrespondenz 1981 - 1984 mit Abgeordneten, insbes. 073/1 - Korrespondenz 02.06.1981 - 29.12.1981 darin: Rede Willem Vergeer vom 9.6.1981 zur kulturellen Zusammenarbeit der EWG mit afrikanischen Ländern 178 - Korrespondenz 10.1982 - 09.1983 mit anderen Organisationen Vermerke, Ausarbeitungen 074/2 - Korrespondenz 06.10.1983 - 22.02.1984 mit verschiedenen Organisationen, Interna der Fraktion, Sitzungen und sonstige Veranstaltungen 088/1 - Korrespondenz 23.04.1985 - 20.12.1990 insbes. zu Veranstaltungen, Sitzungen Vermerke, Rundbriefe 1102 - Korrespondenz 1986 - 1994 mit Abgeordneten, Reden 1008/1 - Korrespondenz 1987 Interna des Sekretariats 1002/1 - Korrespondenz 1989 - 1990 Vermerke, Interna der Fraktion 1005/2 - Korrespondenz, Vermerke 1991 - 1997 Tagungen, Sitzungen, Ausarbeitungen, Vermerke 994/1 - Korrespondenz 1992 - 1996 zu Tagungen, Sitzungen; Vermerke 1004/1 - Korrespondenz 09.1995 - 12.1996 innerhalb des EP 1005/1 - Korrespondenz 1997 Tagungen, Sitzungen, Rundbriefe, Vermerke 1079 - Korrespondenz 09.1998 - 12.2000 Vermerke, Interna der Fraktion 1043/1 - Korrespondenz 1999 - 2000 Informationen zu Interna des Sekretariats 1276 - Korrespondenz 06.2001 - 07.2001

4.3 Verschiedenen Themen und einzelne Organisationen

4.3.1 Themen 1071 - Erweiterung 1999 - 2000 auch Vermerke, Informationen 1072/3 - Mitentscheidung (Codecision) 1999 - 2001 1074/1 - Vermittlungsverfahren (Conciliation) 1999 - 2001 1093 - Die EU und die nationalen Parlamente 2001 Korrespondenz, Ausarbeitungen 1080/3 - Reform des EP 2001 Korrespondenzen innerhalb des EP mit Informationsmaterialien ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 49

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

4.3.2 Organisationen 1091/3 - EU, Ausschuss der Regionen 1999 - 2000 1087 - Europäische Kommission 1999 - 2000 Arbeitsprogramm 2000, Agenda 2000 Darin: Korrespondenz, Vermerke 1084/2 - Konrad-Adenauer-Stiftung 09.1999 - 12.2000 1085/2 - Konrad-Adenauer-Stiftung 2001

4.3.3 Parteien 1072/1 - Rassemblement Pour la République (RPR) 1998 - 1999 Korrespondenz betr. Zusammenarbeit mit der EVP-Fraktion 1080/1 - Forza Italia 1998 - 2001 Korrespondenz Darin: Immunitätsverfahren Berlusconi 1088 - CDU/CSU 2000 auch CDU/CSU-Gruppe in der Fraktion 1073 - EVP und CDI 2002

4.4 Postausgangsbücher

067 - Postausgangsbücher 1954 - 1976 278/2 - Postausgangsbücher 1976 - 1979 069 - Postausgangsbücher 1953 - 1976 068 - Postausgangsbücher 1953 - 1976 ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 50

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

5 Korrespondenzen einzelner Personen

Korrespondenzen einzelner Generalsekretäre bzw. stv. Generalsekretäre sowie des Fraktionsvorsitzenden (insbes. Hans-Gert Pöttering)

5.1 Korrespondenz Friedrich Fugmann (stv. Generalsekretär)

283/1 - Korrespondenz 1975 - 1978 Beziehungen zu Spanien Vermerke, Ausarbeitungen 283/2 - Korrespondenz 1976 Beziehungen zu Spanien Korrespondenz mit christlich-demokratischen Parteien, mit Informationsmaterial 078 - Korrespondenz 25.01.1977 - 28.04.1982 insbes. mit deutschen Mitgliedern der Fraktion; darin zahlreiche Vermerke, u.a. zum europäischen Währungssystem, Ausarbeitung "Warum und welches Europa wollen die Europäischen Christdemokraten?", zu einer "Europäischen Verfassung", Ausarbeitung Fugmann "Das Europäische Parlament - Debattierclub oder Entscheidungszentrum?", "Überlegungen zur Reform der europäischen Finanzverfassung", zur Geschäftsordnungsreform (1981), Stellungnahme zum Genscher-Entwurf über eine Europäische Akte 280/1 - Korrespondenz 1979 - 1984 Europawahl 1984 Rundbriefe, Ausarbeitungen, Materialien 075 - Korrespondenz A-Z 1979 - 1984 darin: Rede Klepsch auf dem Kongress der Europa-Union Deutschland in Kiel am 25.6.1978; Entwurf einer Entschließung zur Neubelebung der Wirtschafts- und Währungsunion von Müller-Hermann 084/1 - Korrespondenz A-Z 1979 - 1984 mit verschiedenen Personen und Organisationen 288 - Korrespondenz 1982 - 1985 betr. Gründung einer Euro-Arabischen Universität 082/2 - Korrespondenz 05.1982 - 27.06.1984 darin Vermerke u.a. betr. "Mittelmeer-Plan", Straßburgdebatte über die institutionelle Frage, Broschüre zur Außenwirtschaftspolitik, Wahlkampfbroschüre 1984, Europäische Verfassung, Frau und Berufsleben 280/2 - Argumentationshilfen für den Wahlkampf 1984 erarbeitet vom Sekretariat (Fugmann) 079 - Korrespondenz 1984 - 1987 insbes. mit den deutschen Mitgliedern der Fraktion; darin Vermerke und Ausarbeitungen, u.a. betr. Artikel über , Vorbereitung von Broschüren, Publikation Lücker über die Geschichte der europäischen Christlichen Demokratie 1101 - Korrespondenz 1984 - 1988 allgemeine Korrespondenz 077 - Korrespondenz A-Z 1984 - 1996 mit verschiedenen Organisationen und Personen ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 51

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

5.2 Korrespondenz Giampolo Bettamio (Generalsekretär 1976-1986)

084/2 - Korrespondenz Bettamio 04.01.1980 - 17.06.1980 zu Sitzungen und Veranstaltungen 082/1 - Korrespondenz Bettamio 05.01.1982 - 30.09.1982 zu Sitzungen

5.3 Korrespondenz Giovanni Bersani (Vizepräsident des EP)

276 - Korrespondenz Bersani/Faggioli 1982 - 1985 mit verschiedenen Organisationen 275 - Korrespondenz Bersani/Faggioli 1983 - 1984 mit Informationen zu Sitzungen

5.4 Korrespondenz Gerhard Guckenberger (Generalsekretär 1991-1997)

086/1 - Korrespondenz 14.01.1991 - 15.12.1992 mit Abgeordneten 088/2 - Korrespondenz 01.01.1993 - 30.04.1993 Materialien zu einem Weltfamilienkongress in Rom; internationales Symposium in Leiden (NL) "Europa gegen Diskriminierung, Wächterin für Demokratie und Freiheit" 093 - Korrespondenz 01.01.1993 - 31.10.1993 Informationen zu Veranstaltungen, Sitzungen 092 - Korrespondenz 01.11.1993 - 31.10.1994 allgemeine Korrespondenz, Persönliches 1004/2 - Korrespondenz 1994 - 1996 Rundbriefe 225/2 - Korrespondenz 11.1994 - 08.1995 u.a. mit Wilfried Martens

5.5 Korrespondenz Egon A. Klepsch (Fraktionsvorsitzender 1977-1982, 1984-1992)

225/1 - Korrespondenz 1986 - 1990 allgemeine und persönliche Korrespondenz, Biographisches, Materialien zur Geschäftsordnung der Fraktion 081 - Korrespondenz 03.07.1989 - 05.07.1990 Vermerke Dr. Klepsch u.a. betr. Ungarnreise des Präsidiums 1989, Rede vor dem Krone-Ellwanger-Kreis 1990, Begrüßung auf der Parlamentarierkonferenz in Luxemburg 1990

5.6 Korrespondenz Klaus Welle (Generalsekretär 1999-2003)

1091/2 - Korrespondenz 1998 - 2000 als Koordinator der Generalsekretäre der Fraktionen 980 - Korrespondenz 1999 mit der Konrad-Adenauer-Stiftung

5.7 Korrespondenz Bernhard Sälzer (stv. Fraktionsvorsitzender)

966/1 - Korrespondenz 1991 - 1994 Vermerk zur Zusammenarbeit von EDU und EUCD, Rede auf den Studientagen der Fraktion (Mai 1993) ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 52

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

5.8 Korrespondenz Hans-Gert Pöttering (Fraktionsvorsitzender 1999-2007)

5.8.1 Allgemeine Korrespondenz Korrespondenz mit verschiedenen Personen und Organisationen, Ausarbeitungen zu verschiedenen Themen 1061 - Allgemeine Korrespondenz 1999 - 2000 1059 - Allgemeine Korrespondenz 1999 - 2001 1020 - Allgemeine Korrespondenz 09.1999 - 04.2000 1062 - Allgemeine Korrespondenz 2000 - 2001 1023 - Allgemeine Korrespondenz 05.2000 - 09.2000 1027 - Allgemeine Korrespondenz 10.2000 - 12.2000 1060 - Allgemeine Korrespondenz 2001 1055 - Allgemeine Korrespondenz 2001 1058 - Allgemeine Korrespondenz 2001 1029 - Allgemeine Korrespondenz 01.2001 - 03.2001 1028 - Allgemeine Korrespondenz 04.2001 - 07.2001 1026 - Allgemeine Korrespondenz 08.2001 - 09.2001 1030 - Allgemeine Korrespondenz 09.2001 - 11.2001 1048 - Allgemeine Korrespondenz 10.2001 - 12.2001 1065 - Allgemeine Korrespondenz 11.2001 - 03.2002 1022 - Allgemeine Korrespondenz 12.2001 - 02.2002 1066 - Allgemeine Korrespondenz 04.2002 - 11.2002 1031 - Allgemeine Korrespondenz 07.2002 - 12.2002

5.8.2 Allgemeine Korrespondenz in anderen Sprachen 1019 - Allgemeine Korrespondenz in Englisch, Französisch, 09.1999 - 12.2000 Spanisch, Italienisch, Niederländisch 1039 - Allgemeine Korrespondenz in Englisch, Französisch, 01.2001 - 09.2001 Spanisch, Italienisch, Niederländisch 1033 - Allgemeine Korrespondenz in Englisch, Französisch, 10.2001 - 05.2002 Spanisch, Italienisch, Niederländisch

5.8.3 Korrespondenz mit Mitgliedern des EP 1063/1 - Korrespondenz mit Nicole Fontaine 09.1999 - 01.2002 1011 - Allgemeine Korrespondenz mit Mitgliedern des EP 09.1999 - 12.2000 1010 - Allgemeine Korrespondenz mit Mitgliedern des EP 01.2001 - 08.2001 1035 - Allgemeine Korrespondenz mit Mitgliedern des EP 09.2001 - 06.2002 1018 - Allgemeine Korrespondenz mit Mitgliedern des EP 03.2002 - 04.2002 1017 - Allgemeine Korrespondenz mit Mitgliedern des EP 05.2002 - 07.2002 1016 - Allgemeine Korrespondenz mit Mitgliedern des EP 08.2002 - 10.2002 1014 - Allgemeine Korrespondenz mit Mitgliedern des EP 11.2002 - 12.2002 ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 53

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

5.8.4 Korrespondenz zu bestimmten Themen 1064/1 - Korrespondenz zu BSE 2000 - 2001 1053/2 - Korrespondenz zur Problematik Maul- und Klauenseuche 2001 (MKS)

5.8.5 Einladungen 1037/2 - Einladungen 09.1999 - 12.2000 1021 - Einladungen 01.2001 - 02.2002

5.8.6 Persönliche Korrespondenz 1053/1 - Verleihung des "Mérite Européen" in Gold 2001 Glückwunschschreiben

5.8.7 Handakten Pöttering 1056/2 - Liber Amicorum für Egon A. Klepsch 1999 - 2000 Korrespondenz 1047 - Reden und Artikel Pöttering 1999 - 2002 Redemanuskripte, Zeitungsartikel 1275/4 - Vermerke für Pöttering 1999 - 2002 1275/2 - Reise nach Berlin, Warschau und Budapest, 11.-14.10.1999 10.1999 Programm, Vermerke, Reden 1080/2 - Vermerke und Unterlagen zu Sitzungen 11.1999 - 02.2000 1275/3 - Reise nach Washington, 27.-28.4.2000 04.2000 Korrespondenz, Vermerke 1064/2 - Reise nach Tunesien und Libyen, August 2001 03.2001 - 09.2001 Korrespondenz, Vermerke 1046/2 - Reise nach Algerien, 18.-19.3.2002 03.2002 Korrespondenz, Rede, Vermerke ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 54

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

6 Studientage der Fraktion

Materialien zu den Studientagen der Fraktion ab 1970 Protokolle, Reden, Arbeitsmaterialien 110/1 - Studientage Lüttich, Juni 1970 24.06.1970 - 26.06.1970 Bericht Hans Richarts über die Reform der Landwirtschaft Bericht Vetrone zur Bilanz der Agrarpolitik Arbeitsmaterialien aus dem EP Rede Scarascia Mugnozza zur aktuellen politischen Lage 110/2 - Studientage Luxemburg, Mai 1971 05.05.1971 - 07.05.1971 Programm; Protokoll Rede Franz Heubl über "Grundlagen christlich-demokratischer Politik für Europa" Rede Pierre Werner Rede Mario Scelba Resolution über die währungspolitische Lage Rede Walter Hallstein Rede Jean Buchmann Rede Mariano Rumor 110/3 - Studientage Catania, September 1971 08.09.1971 - 10.09.1971 Programmentwurf Rede Hans August Lücker zum 100. Geburtstag von Don Luigi Sturzo Protokoll Rede Lücker "Die politische und institutionelle Entwicklung der Europäischen Gemeinschaften" Rede Arnaldo Forlani Rede Franco Maria Malfatti, Präsident der EG-Kommission "Die institutionelle Problematik der EG", Studie verfaßt von CEPESS Pressekomunique (mit Entwurf) 110/4 - Studientage Rennes, Mai 1972 23.05.1972 - 25.05.1972 Programm Entschließung der Arbeitsgruppe EUCD/CD-Fraktion zur Fortentwicklung der EG Pressekommuniqué Materialien des Politischen Ausschusses des EP 110/5 - Studientage Stuttgart, September 1972 25.09.1972 - 27.09.1972 Entschließung der PSC/CVP Belgiens Entwurf einer Stellungnahme (Maurice Dewulf) 111/1 - Studientage Florenz, Mai 1973 28.05.1973 - 30.05.1973 Programm Bericht Carlo Scarascia Mugnozza über die Beziehungen EWG-USA Arbeitsdokumente zum Verhältnis Europa-USA Bericht Jean Buchmann über das Europäische Hochschulinstitut in Florenz 111/2 - Studientage Namur, Oktober 1973 01.10.1973 - 03.10.1973 Programm Bericht Peter Brugger über die Europäische Aktiengesellschaft Bericht Alfred Bertrand über die Europäische Union Protokoll Sitzungsdokumente des EP 112/1 - Studientage Dublin, Mai 1974 20.05.1974 - 22.05.1974 Bericht Giulio Andreotti über die außenpolitische Zusammenarbeit Arbeitsunterlagen aus dem Politischen Ausschuss des EP ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 55

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

112/2 - Studientage Berlin, September 1974 09.09.1974 - 11.09.1974 Programm; Presseberichte; Arbeitspapiere Entwurf einer Entschließung (Alfred Bertrand) Rede René Petre über Gewerkschaftsbewegungen Ausarbeitung Giovanni Giraudo über die Befugnisse des EP Rede Kurt Härzschel über zukunftsorientierte Sozialpolitik 107/1 - Studientage Den Haag, Mai 1975, und Cala Gonone, Oktober 05.05.1975 - 10.09.1975 1975 Den Haag: Redebeiträge Mario Vetrone, Lucien Martens, Isidor Früh zur GAP Bilanz der GAP Redebeiträge René Petre und Giovanni Bersani zu den Gewerkschaftsbewegungen in der EG Berichtsentwurf über die Weiterentwicklung des institutionellen Aufbaus der EG zur EU Dokumentation "Die EG und die WEU" Rede Mario Scelba "Globalentwurf einer Mittelmeerpolitik" Rede Charles Mc Donald zur Regionalpolitik Redebeitrag Giosué Ligios zur Regionalpolitik und den Agrarproblemen des Mittelmeerraums 107/2 - Studientage Brügge, April 1976 24.04.1976 - 26.04.1976 Dokumentation: Programm der Gemeinsamen Forschungsstation 1977-1980 Dokumentation: Raumfahrtprogramme in Europa Redebeitrag Gerd Springorum zur Energiepolitik Vortrag Luigi Noe "Forschungsaktivitäten der Gemeinschaft" Materialien zum Stand der europäischen Integration Dokumentation "Die währungspolitischen Ereignisse seit 1969 und ihre Auswirkungen auf die GAP" Vertragsentwurf betr. allgemeine unmittelbare Wahlen der Mitglieder des EP 113/1 - Studientage Koblenz, September 1976 06.09.1976 - 08.09.1976 Programm; Arbeitsunterlagen aus dem EP Ausarbeitung "Neue Weltwirtschaftsordnung" von Helmut Artzinger Bericht Pierre Deschamps über die IV. UNCTAD in Nairobi Materialien betr. Handelspolitik und GATT 145/1 - Studientage Brixen, Mai/Juni 1977, und London, September 31.05.1977 - 03.09.1977 1977 Brixen: Redebeiträge Isidor Früh, Peter Brugger, Giosué Ligios zu Aspekten der GAP Dokumentation zu den Problemen der Landwirtschaft im Mittelmeerraum London: Arbeitsdokumente und Berichte über die Beitritte zur EG von Portugal (Mario Martinelli), Spanien (Hans A. Lücker), zur Türkei (Hans Edgar Jahn) 1098 - Studientage 1978 - 1981 Mandelieu La Napoule 7/1978, Regensburg 10/1978, La Grande Motte 5/1980, Taormina 9/1980, Athen 11/1982, Neapel 9/1981, Aachen 6/1981 Darin: Korrespondenz, Berichte, Tagungsunterlagen 144/1 - Studientage Mandelieu La Napoule, Juli 1978 10.07.1978 - 13.07.1978 Arbeitsdokumente und Berichte Bericht Maurice Dewulf über den Nord-Süd-Dialog Pierre Deschamps über die Menschenrechte Giovanni Bersani über die CD-Kräfte in Afrika, der Karibik und ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 56

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

Asien 144/4 - Studientage Regensburg, Oktober 1978 02.10.1978 - 04.10.1978 Eröffnungsansprache Hillermeier Material zur Organisation, persönliche Notizen, Redebeiträge Ferruccio Pisoni, Harry Notenboom zu Aspekten der Globalisierung und ihre Bedeutung für die EG Rede Willy Schyns über sozio-ökonomische Aspekte der Wirtschaftskrise Beschlussvorlagen Redebeiträge Ernst Müller-Hermann, Hermann Schwörer zur Europäischen Strukturpolitik 107/3 - Studientage Killarney, April 1979; Rheinfahrt und 18.04.1979 - 16.05.1979 Studientage Maastricht, Mai 1979 Studientage Killarney, Mitte April 1979: Infortamionsmaterial zu den Regionalfonds Rede Wolf Yorck zur Regionalpolitik der EG Rede Richie Ryan "Regionalpolitik und Maßnahmen der EUCD Berichte des Ausschusses für Regionalpolitik, Raumordnung und Verkehr Rheinfahrt von Straßburg bis Bonn, Anfang Mai 1979: Rede über mögliche Maßnahmen zur Sanierung der Binnenschifffahrt Rede Hans Edgar Jahn betr. Verschmutzung des Rheins Bericht des Ausschusses für Umweltfragen Presseartikel Studientage Maastricht, Mitte Mai 1979: nur Programm 1097/1 - Studientage 1980 - 1981 Aachen 6/1981, Taormina 9/1980, La Grande Motte 5/1980 Darin: Korrespondenz, Berichte, Tagungsunterlagen 217/1 - Studientage in La Grande Motte, Mai 1980 05.05.1980 - 09.05.1980 Rede Pierre-Henri Teitgen zu den institutionellen Problemen der EG Vortrag Hans August Lücker "Institutionelle Probleme im Zusammenhang mit dem Beitritt Spaniens zur Europäischen Gemeinschaft" Rede Etienne Cerexhe Rede Sjouke Jonker Vorschlag zur Verbesserung der Arbeitsweise der EG-Organe Rede Dr. Helmut Geiger "Europäische Währungspolitik" Rede "Wirtschafts- und Währungsunion" Bericht über das EWS als Bestandteil des internationalen Währungssystems Rede Giancarlo Mazzocchi "Beschäftigungspolitik", Vortrag Norbert Blüm Informationsdokument betr. Maßnahmen der EG zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosikeit Programm der EUCDA 293/1 - Studientage in La Gronde Motte, Mai 1980 05.05.1980 - 09.05.1980 Tagungsunterlagen 113/2 - Studientage Taormina, September 1980 03.09.1980 - 05.09.1980 Zeitungsartikel (Presseschau) Intervention Klepsch betr. Strategiediskussion Vorschläge zu einer gemeinsamen Energiepolitik Entschließungsentwurf Ernst Müller-Hermann Rede Giovanni Travaglini Rede Salvatore Lima (Mittelmeerraum) 1099/1 - Studientage 1981 - 1982 ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 57

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

Florenz 8-9/1982, Limerick 6/1982, Neapel 9/1981 Darin: Korrespondenz, Berichte, Tagungsunterlagen 114 - Studientage Aachen, Juni 1981 01.06.1981 - 04.06.1981 Protokolle einzelner Sitzungen der Arbeitsgruppen, Themen: Institutionelle Fragen, Europäisches Wahlrecht, Arbeitsunterlagen Referat (Direktwahlen) Referat Elmar Brok (junge Generation in der Christlichen Demokratie) Seitlinger-Papier zum Wahlrecht 144/2 - Studientage Aachen, Juni 1981 01.06.1981 - 04.06.1981 darin: Beschlussvorlage und Alternativvorschlag der EVP-Fraktion zum Wahlrecht Diskussionspapier betr. Eigenmittel der EG Rede Pietro Prini über mögliche Leitstrategien der Christlichen Demokraten Europas 121 - Studientage Neapel, August/September 1981 31.08.1981 - 03.09.1981 Programm; Arbeitsdokumente Berichte; Entschließungen Themen: internationale Lage; Erweiterung der Gemeinschaft; Telematik; Regionalpolitik; Beschäftigungspolitik 115/2 - Studientage Neapel, August/September 1981 31.08.1981 - 03.09.1981 darin: Dokumentation zur weltweiten aktuellen politischen und strategischen Lage Redebeiträge von Roberto Costanzo und Lorenzo Natali zur dritten EG-Erweiterung und den Konsequenzen für den Mittelmeerraum Diskussionspapiere und Beschlussvorlagen betr. Strukturfonds und Regionlapolitik Rede v. Giovanni Travaglini zur Regionalpolitik Redebeitrag Fernand H.J. Herman zur Informationsrevolution 145/2 - Studientage Limerick, Juni 1982 01.06.1982 - 04.06.1982 darin: Arbeitsdokumente und Berichte Rede Willem Vergeer über die Zusammenarbeit EG-Afrika Rede Victor Michel zu wirtschaftlichen und sozialen Problemen Afrikas Rede Maria Luisa Cassanmagno Ceretti "Frauen und Entwicklung" Rede Fidelis Mukonori "Das südliche Afrika" Redebeiträge Karl-Heinz Narjes, Siegbert Alber, Allan Pickaver, Holger Bonus, Paolo Schmidt zu Aspekten der Umweltpolitik der EG 115/4 - Studientage Florenz, August/September 1982 30.08.1982 - 03.09.1982 darin: Beitrag Tindemans Rede Giovanni Bersani zum Nord-Süd Dialog Rede Mario Pedini "Die EWG und Lateinamerika" Rede Jean J.M. Penders zum Ost-West-Verhältnis Rede zu Europa-USA Beziehungen Rede Elmar Brok "Politik für Frieden und Freiheit" Rede Wolfgang Schall zur Sicherheitspolitik Redebeiträge Ramieri di Carpegna, Lorenzo Natali, Giovanni Barbagli, Maria Luisa Cassanmagnago zum Entwicklungsprogramm für den Mittelmeerraum ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 58

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

Rede Marcel A. Vandewiele "Tourismus in der EG" Rede Isidor Früh "Aktuelle Probleme in der Landwirtschaft" 1097/2 - Studientage 1983 - 1986 Porto Carras 8/1986, Toulouse 9/1985, Luxemburg 5/1985, Rhodos 5/1983 Darin: Korrespondenz, Berichte, Tagungsunterlagen 1100 - Studientage 1983 - 1988 Palermo 9/1988, München 9/1983, Rhodos 5/1983 Darin: Korrespondenz, Berichte, Tagungsunterlagen 145/3 - Studientage Rhodos, Mai 1983 02.05.1983 - 06.05.1983 darin: Dokumentation: Die politischen Aspekte der Erweiterung Materialien zum Thema Süd-Erweiterung Redebeiträge Filotas Kazazis, Hans-Gert Pöttering zur Regionalpolitik in Zusammenhang mit der EG-Erweiterung Redebeiträge Olivier d'Ormesson, Pietro Andonnio, Hans August Lücker zu den finanziellen, politischen und agrarpolitischen Auswirkungen der EG-Erweiterung Rede Hans August Lücker Luxemburger Kompromiss Redebeiträge Giovanni Travaglini, Karl-Heinz Hoffmann, Elise Boot zur Gemeinsamen Verkehrspolitik 107/4 - Studientage München, September 1983 05.09.1983 - 09.09.1983 darin: Eröffnungsrede Paolo Barbi Redebeiträge Karl Fuchs, Mihail Protopapadakis, Rudolf Wedekind zur Luft- und Wasserverschmutzung in der EG Rede Siegbert Alber "Möglichkeiten und Grenzen europäischer Umweltpolitik" Redebeiträge , Joachim Starbatty, Heimfrid Wolff, Giovanni Giavazzi zu Aspekten der Sozialen Marktwirtschaft 119/1 - Studientage Luxemburg, Mai 1985, und Toulouse, 28.05.1985 - 05.09.1985 September 1985 Luxemburg: Rede zur Verwirklichung des europäischen Binnenmarktes Überlegungen von Carlo Casini zur künstlichen Befruchtung Redebeiträge Hanno Hartig, Horst Langes zur Gentechnologie Vortrag H. Reihlen "Zukunftsperspektiven der europäischen Normung" Rede Emilio Colombo zum wirtschaftlichen Aufschwung in Europa Presseschau Toulouse: Programm; Materialien zur Organisation Vortrag Dr. Karl-Heinz Narjes über technologische Entwicklung Vortrag Prof. Luigi Noe über Biotechnologie Vortrag Georges van Reeth über Raumfahrttechnologien Vortrag Jacques Mallet über Technologien Presseberichte 119/2 - Studientage Lissabon, Juni 1986, und Porto Carras, August 02.06.1986 - 29.08.1986 1986 Lissabon: Redebeiträge Tom O'Donnell, Efthimios Christodoulou zu den Strukturfonds Rede Johanna Rika Hermanna Maij-Weggen zum europäischen Sozialfonds ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 59

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

Rede Willem Vergeer "Solidarität Europas mit der dritten Welt" Programm und Materialien der Vollversammlung des IDC Presseschau Entschließungsanträge Porto Carras: Rede Wilhelm Hahn zu Aufgaben und Grenzen der Europäischen Kultur Rede Gustavo Selva "Christliche Wurzeln der Europapolitik" Kritsche Würdigung der EEA von Pierre Pescatore Rede Karl von Wogau "Neue Verfahren zur Verwirklichung des Binnenmarktes" Redebeiträge Rudolf Luster und Nicole Fontaine zu den Rechten des EP bei der Gesetzgebung Berichte des institutionellen Ausschusses 118/1 - Studientage Berlin, Juni 1987, und Galway, Mai 1988 01.06.1987 - 06.05.1988 Berlin: Dokumentationsmaterialien betr. Europäisches Wahlrecht und Finanzverfassung der EG Galway: Programm Rede Peter D. Sutherland Beitrag Marlene Lenz zur europäischen Familienpolitik Beitrag Klepsch zur Regionalen Entwicklung Rede Schmidhuber zur Regionalpolitik Beitrag Brendan Kearny zur Gemeinsamen Agrarpolitik 1099/2 - Studientage Konstanz, September 1987 07.1987 - 08.1987 organisatorische Vorbereitung 118/2 - Studientage Konstanz, August/September 1987 31.08.1987 - 04.09.1987 Rede Wilhelm Hahn "Europäische Medienpolitik" Vortrag Nicole Fontaine Berichtsentwurf zur Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedsstaaten über die Ausübung der Rundfunktätigkeit Bericht über die Koordinierung der Tätigkeit der Strukturfonds und die Darlehenstätigkeit der EG Rundtischgespräch über die Probleme der Wirtschafts-, Handels- und Verkehrsbeziehungen der EG mit den EFTA-Ländern Materialien zur EFTA 217/2 - Studientage Paris, Oktober 1987 05.10.1987 - 06.10.1987 darin: Informationsbericht und Rede von Michel Debatisse zur Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik Bericht betr. Problem der Lagerbestände Bilanz der Maßnahmen zur Steuerung der Agrarmärkte (Mitteilung der Kommission) Bericht "Relations économiques extérieures et marché intérieur" vom 5.10.1987 Vortrag Bouke Beumer zur Vollendung des Binnenmarktes Rede Prof. Dr. Alberto Quadrio Curzio "Die ECU und die Rolle des Goldes" Kommissionsbericht zur Vollendung des Binnenmarkts vom 19.5.1987 Berichtsentwurf betr. Ausweitung des ECU Informationsdokument betr. Neue Kartenzahlungssysteme 181/3 - Studientage Palermo, September 1988 05.09.1988 - 09.09.1988 darin: nur: Materialien zur Organisation 115/3 - Studientage Funchal/Madeira, Juli 1989 10.07.1989 - 14.07.1989 darin: ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 60

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

Programm; Presseberichte Dokumentation zum Entwicklungsstand der gemeinsamen Strukturen der Gemeinschaft Beitrag Karl-Heinz Narjes zur Stellung des EP nach Anwendung der EEA und zur politisch-institutionellen Entwicklung der EG Vortrag Prof. Albert Bleckmann zum Problem der Umsetzung von Gemeinschaftsbeschlüssen Redebeitrag Peter M. Schmidhuber "Die Herausforderungen für die nächsten Jahre" Berichte betr. die Strategie des EP hinsichtlich der Schaffung der EU bereits erkennbare Fortschritte 115/1 - Studientage Kreta, April/Mai 1990, und Sirmione, 30.04.1990 - 05.10.1991 September/Oktober 1991 Kreta: nur Programm Sirmione: Materialien zum Programm, den Teilnehmern und zu organisatorischen Fragen 144/3 - Studientage Granada, April/Mai 1992, und London, 27.04.1992 - 11.09.1992 September 1992 Granada: Rede Peter M. Schmidhuber "Die Finanzreform und die neuen Mittel" Rede Lieven Lenaerts zum Schengener Abkommen Rede Wilfried Martens "Die institutionellen Beziehungen nach Maastricht" Informationsbericht über die Einwanderungs- und Asylpolitik der EU Presseartikel (teils mit persönlichen Anmerkungen) London: Programm; Arbeitsdokumente; Berichte Vortrag Peter M. Schmidhuber über das Subsidiaritätsprinzip 982 - Studientage 1993-1997 1993 - 1997 Schwerin (1993), Valencia (1993), Estoril (1994), Brügge (1995), Helsinki (1996), Stockholm (1997) Darin: Unterlagen zur Organisation 217/3 - Studientage Valencia, Mai 1993 10.05.1993 - 14.05.1993 darin: Materialien betr. Aufgaben und Effizienz der Struturfonds und Zusammenarbeit mit Europäischer Investitionsbank Informationsbericht zu den Interventionen der EG-Strukturfonds vom 10.3.1993 Diskussionspapier betr. Zukunft der EG-Strukturfonds vom 7.4.1993 1270/4 - Studientage Vouliagmeni, April/Mai 1996 29.04.1996 - 03.05.1996 Arbeitsunterlagen 226 - Studientage 1998-2002 1998 - 2002 6.-10.7.1998 in Vilamoura (Algarve) 1.-5.3.1999 in Wien 19.10.2000 in Brüssel 24.-27.9.2001 in Rom 24.-27.6.2002 in Edinburgh Tagesordnungen, Entschließungen, Informationsmaterialien, Reden, Vorstandsprotokolle ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 61

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

7 Vorbereitung der Plenarsitzungen

7.1 Allgemeines

Informationen des EP und der CD-Fraktion, insbesondere zu konstituierenden Sitzungen des Parlaments 063/2 - Berichte des EP 09.1974 - 12.1975 mit Informationen der CD-Fraktion (u.a. zur Wirtschaftslage in der Gemeinschaft, Okt. 1975; Lage auf dem Weinmarkt, September 1975; Agrarpolitik; Arbeitslosigkeit, März 1975; Besuch Lückers und Bersanis in Lateinamerika (Konferenz von Bogota, Juli 1974); Bericht von Giovanni Giraudo über "Die aktuellen Probleme der europäischen Politik", September 1974; Studientage der Fraktion in Berlin, 9.-11.9.1974 961/1 - Institutionelle Fragen 1980 - 1984 Vermerke, Ausarbeitungen 988 - Konstituierende Sitzungen des EP 1982, 1984, 1987 und 1982 - 1989 1989 977 - Konstituierende Sitzungen des EP 1992, 1994 und 1997 1992 - 1997 999/2 - Organisation der Arbeiten des EP 1996 Vermerke für die Generalsekretäre und die Vorsitzenden der Fraktionen 992/2 - Neukonstituierung 1997 1997 1078/2 - Vermerke für den Fraktionsvorsitzenden und den 2000 Generalsekretär zu Plenarsitzungen

7.2 Reihe "Gesamtordner Plenartagungen"

Hier handelt es sich um die Materialien, die bei der Arbeit der Fraktion zur Vorbereitung der Plenarsitzungen entstanden: Arbeitsmaterialien und Informationen über die Sitzungswochen, Tagesordnungen, Arbeitskalender der Fraktion, Entschließungen, Änderungsanträge, Informationsdienste, Presseartikel 135 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 05.1977 - 12.1977 125 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 10.1977 - 06.1978 147/1 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 07.1978 - 12.1978 126/1 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 12.1978 - 04.1980 126/2 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 01.1979 - 05.1979 132 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 07.1979 - 11.1979 141 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 05.1980 - 07.1980 129/1 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 08.1980 - 12.1980 134/2 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 01.1981 - 04.1981 127 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 05.1981 - 09.1981 130/1 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 10.1981 - 11.1981 130/2 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 11.1981 - 12.1981 147/2 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 01.1982 - 02.1982 142 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 03.1982 - 05.1982 133 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 05.1982 - 09.1982 131 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 10.1982 - 12.1982 ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 62

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

274/2 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 01.1983 - 02.1983 137 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 03.1983 - 04.1983 121/2 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 04.1983 - 05.1983 162/2 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 06.1983 136 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 07.1983 - 10.1983 138 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 10.1983 - 12.1983 148/1 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 01.1984 - 02.1984 274/1 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 03.1984 - 04.1984 159/1 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 05.1984 143 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 07.1984 - 09.1984 197 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 08.1984 124 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 10.1984 - 11.1984 123/1 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 12.1984 - 02.1985 139 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 03.1985 - 05.1985 158/1 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 06.1985 - 09.1985 123/2 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 10.1985 - 12.1985 140 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 01.1986 - 02.1986 156 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 03.1986 - 05.1986 122/2 - Unterlagen zu Penarsitzungen 06.1986 - 10.1986 128/1 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 10.1986 - 11.1986 175/1 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 12.1986 - 02.1987 175/2 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 03.1987 - 05.1987 163 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 06.1987 - 09.1987 170 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 10.1987 - 11.1987 129/2 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 12.1987 - 02.1988 171 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 01.1988 - 03.1988 122/1 - Unterlagen zu Penarsitzungen 06.1988 - 09.1988 157 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 10.1988 - 11.1988 176/1 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 11.1988 159/2 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 01.1989 - 03.1989 174 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 04.1989 - 07.1989 176/2 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 09.1989 - 11.1989 158/2 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 12.1989 - 02.1990 294 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 03.1990 - 06.1990 293/2 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 06.1990 - 07.1990 155 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 09.1990 - 11.1990 153 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 12.1990 - 02.1991 173 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 03.1991 - 05.1991 168 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 06.1991 - 09.1991 167 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 10.1991 - 11.1991 ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 63

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

148/2 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 12.1991 - 01.1992 128/2 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 02.1992 - 03.1992 172 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 04.1992 - 05.1992 165 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 06.1992 - 07.1992 149 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 09.1992 - 11.1992 154 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 12.1992 - 02.1993 162/1 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 03.1993 - 05.1993 152 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 06.1993 - 10.1993 150 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 10.1993 - 12.1993 160 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 12.1993 - 03.1994 151 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 02.1994 - 05.1994 169 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 05.1994 - 11.1994 164 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 12.1994 - 02.1995 192 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 03.1995 - 05.1995 196 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 06.1995 - 08.1995 166 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 10.1995 - 12.1995 161 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 11.1995 - 12.1995 194 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 03.1996 - 04.1996 193 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 05.1996 - 06.1996 987 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 09.1996 - 10.1996 985 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 11.1996 - 12.1996 984 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 01.1997 - 02.1997 983 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 03.1997 - 04.1997 986 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 05.1997 - 06.1997 188 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 07.1997 - 09.1997 186 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 10.1997 - 11.1997 190 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 12.1997 - 01.1998 189 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 01.1998 - 03.1998 195 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 04.1998 - 05.1998 187 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 06.1998 - 07.1998 246 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 09.1998 - 10.1998 251 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 10.1998 - 11.1998 253 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 12.1998 - 01.1999 263 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 02.1999 - 03.1999 249 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 03.1999 - 04.1999 248/1 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 04.1999 - 05.1999 256 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 07.1999 - 10.1999 261 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 10.1999 - 11.1999 258 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 12.1999 - 01.2000 257 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 02.2000 - 03.2000 ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 64

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

262 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 03.2000 - 05.2000 250 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 05.2000 - 06.2000 252 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 07.2000 - 09.2000 259 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 10.2000 - 11.2000 260 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 11.2000 - 01.2001 255 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 02.2001 - 03.2001 264 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 04.2001 - 05.2001 265 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 06.2001 - 07.2001 266 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 09.2001 - 10.2001 254 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 11.2001 - 01.2002 267 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 02.2002 - 03.2002 247 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 04.2002 - 05.2002 248/2 - Unterlagen zu Plenarsitzungen 05.2002 - 06.2002

7.3 Übersichten der Plenarsitzungen

976 - Übersicht über die wichtigsten Beratungsgegenstände, Nr. 10.1984 - 07.1987 1-44 191 - Übersichten über die wichtigsten Beratungsgegenstände, 06.1984 - 1987 bis Nr. 33 134/1 - Übersichten über die wichtigsten Beratungsgegenstände, 04.1987 - 02.1988 Nr. 34 bis 44

7.4 Fraktionsinitiativen und Entschließungsanträge

1082/2 - Entschließungsanträge 1978 - 1979 297/1 - Fraktionsinitiativen Nr. 1-36 1979 277/1 - Fraktionsinitiativen Nr. 37-72 1979 - 1980 292 - Fraktionsinitiativen Nr. 73-117 1980 1082/1 - Fraktionsinitiativen Nr. 119-162 1980 297/2 - Fraktionsinitiativen Nr. 163-223 1981 1083 - Entschließungsanträge 1982 - 1984 1077/1 - Entschließungsanträge 1999

7.5 Ernennung der Berichterstatter

281/2 - Berichterstatter 1971 - 1974 Listen 281/1 - Berichterstatter 1974 - 1982 Vermerke, Korrespondenzen, Listen 282 - Schattenberichterstatter (rapporteurs fictifs) 1977 - 1980 Listen 296 - Schattenberichterstatter (rapporteurs fictifs) 1980 - 1982 Listen ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 65

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

8 Ausschüsse, Arbeitsgruppen, Delegationen

8.1 Ständige Arbeitskreise

Heute koordinieren vier Arbeitskreise (Arbeitskreis "Auswärtige Angelegenheiten", Arbeitskreis "Haushalt", Arbeitskreis "Recht und bürgerliche Freiheiten", Arbeitskreis "Wirtschaft und Umwelt") die Parlamentsarbeit der Fraktionsmitglieder in 20 Ausschüssen (vgl. unter http://www.eppgroup.eu/group/de/grouptra.asp).

8.1.1 Arbeitskreis A (Außenpolitik, konstitutionelle Fragen) Ausschüsse: - Auswärtige Angelegenheiten, Menschenrechte, Sicherheit und Verteidigungspolitik - Konstitutionelles - Entwicklung und Zusammenarbeit - Petitionen 224/1 - Tagesordnungen, Protokolle 09.1979 - 02.1982 222 - Tagesordnungen, Protokolle, Korrespondenzen 02.1982 - 10.1984 1270/2 - Protokolle, Tagesordnungen 01.1984 - 02.1985 1269/1 - Protokolle, Tagesordnungen 10.1986 - 01.1988 1271/3 - Protokolle 1994 - 1998

8.1.2 Arbeitskreis B (Wirtschaft, Soziales) Ausschüsse: - Wirtschaft und Währung - Industrie, Außenhandel, Forschung und Energie - Regionalpolitik, Verkehr und Fremdenverkehr - Beschäftigung und soziale Angelegenheiten - Rechte der Frau und Chancengleichheit 224/2 - Mitglieder, Tagesordnungen, Protokolle 09.1979 - 01.1982 223/1 - Tagesordnungen, Protokolle 01.1982 - 12.1983 1270/3 - Tagesordnungen, Protokolle 01.1984 - 10.1984 1096 - Tagesordnungen, Protokolle 10.1992 - 12.1993

8.1.3 Arbeitskreis C (Haushalt, Landwirtschaft) Ausschüsse: - Landwirtschaft und ländliche Entwicklung - Haushalt - Haushaltskontrolle - Fischerei 224/3 - Tagesordnungen, Protokolle 09.1979 - 02.1982 1094/1 - Tagesordnungen, Protokolle in Deutsch und Französisch 1982 - 1984 223/2 - Tagesordnungen, Protokolle 03.1982 - 10.1984 1095/1 - Tagesordnungen und Protokolle in Deutsch und 1985 - 1988 Französisch 1095/2 - Entschließungsanträge 1986 - 1995 1094/2 - Tagesordnungen und Protokolle in Deutsch und 1989 - 1990 Französisch ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 66

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

8.1.4 Arbeitskreis D (Innere Angelegenheiten, Gesellschaft) Ausschüsse: - Freiheiten und Rechte der Bürger, Justiz und innere Angelegenheiten - Kultur, Jugend, Bildung, Medien und Sport - Recht und Binnenmarkt - Umwelt, Volksgesundheit und Verbraucherpolitik (später Arbeitskreis D) 223/3 - Tagesordnungen, Protokolle 02.1982 - 10.1984 1257/3 - Protokolle 07.2000 - 06.2001 Ausdruck aus dem Intranet der Fraktion Temporärer Ausschuss zum Abhörsystem "Echelon" 1257/2 - Protokolle 01.2001 - 10.2001 Ausdruck aus dem Intranet der Fraktion Temporärer Ausschuss für Humangenetik

8.1.5 Arbeitskreis E (Umwelt, Gesundheit) Ausschüsse: - Umwelt und Gesundheit - Binnenmarkt und Verbraucherschutz 1260 - Protokolle 11.1999 - 11.2002 Ausdruck aus dem Intranet der Fraktion Ausschuss für Umwelt und Gesundheit

8.2 Politisches Komitee (gemeinsam mit der EUCD)

295/1 - Politisches Komitee 1972 - 1974 Sitzungsprotokolle, Resolutionen, Zusammensetzung 295/2 - Politisches Komitee 1974 Sitzungsprotokolle, Resolutionen, Zusammensetzung 1273/1 - Protokolle 1988 - 1989

8.3 Verschiedene Arbeitsgruppen der Fraktion

965/2 - Arbeitsgruppen der Fraktion vor 1979 1972 - 1979 AG Strukturpolitik, AG Produkthaftung Darin: Korrespondenz, Vermerke, Protokolle 964/1 - Arbeitsgruppe "Kleine und mittlere Betriebe" 1979 - 1983 Protokolle, Vermerke, Korrespondenz 978 - Personalkomitee der Fraktion und des EP 1993 - 2002 Rundschreiben, Informationen 1272/2 - Arbeitsgruppe "Bioethik" 1995 - 1996 Protokolle 1272/1 - Arbeitsgruppe "Lateinamerika" 1996 - 1998 Rundbriefe, Programme

8.4 Interfraktionelle Gruppen (Intergroups)

1103/2 - Intergroup "Jagd, Wald und Umwelt" 1986 - 1989 Vorstandssitzungen 1104 - Intergroup "Jagd, Wald und Umwelt" 1986 - 1990 ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 67

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

Sitzungen, Rundbriefe 1075 - Intergruppen zu verschiedenen Themen 1995 - 2002 Korrespondenz, Geschäftsordnungen

8.5 Ausschuss für Geschäftsordnung und Petitionen des EP

Erarbeitung der Geschäftsordnung für das neue Parlament 1979 Änderungsanträge der Fraktion, Berichte, Vermerke, Korrespondenzen 268/1 - Geschäftsordnungsfragen vor 1979 1971 - 1978 269/1 - Geschäftsordnungsfragen vor 1979 1972 - 1977 270/1 - Geschäftsordnungsfragen vor 1979 1974 - 1978 269/2 - Geschäftsordnungsfragen vor 1979 1977 - 1979 268/2 - Geschäftsordnungsfragen vor 1979 1978 - 1979 286 - Entschließungen, Entwürfe, Änderungsanträge 1979 - 1981

8.6 Verschiedene Ausschüsse des EP

279/2 - Berichterstatter der Fraktion in den einzelnen Ausschüssen 1959 - 1975 Listen mit Themen und Namen 285/1 - Struktur und Zuständigkeiten der Ausschüsse des EP 1972 - 1981 Entwürfe, Ausarbeitungen, Richtlinien 290 - Verteilung der Sitze in den Ausschüssen und 1973 - 1981 Arbeitsgruppen Korrespondenzen, Vermerke 270/2 - Berichte von ausschussbetreuenden Mitarbeitern der 1977 Fraktion über den Stand der Arbeit Politischer Ausschuss, Rechtsausschus, Wirtschaftsausschuss, Haushaltsausschuss, Sozialausschuss, Landwirtschaftsausschuss, Regionalausschuss, Umweltausschuss, REX-Ausschuss (External Economic Relations), Energieausschuss,Entwicklungsausschuss, Petitionsausschuss 963/2 - Arbeitsgruppe "Institutionelle Fragen" 1979 - 1983 Vermerke, Protokolle 963/1 - Institutioneller Ausschuss 1982 - 1984 Entwürfe, Vermerke 287 - Ausschuss für Haushaltskontrolle 1984 - 1987 Vermerke, Stellungnahmen 966/2 - Haushaltsausschuss und Ausschuss für Haushaltskontrolle 1986 Protokolle, Vermerke, Notizen 970/2 - Ausschuss für Haushaltskontrolle 1986 - 1987 Protokolle, Berichte 990 - Personalrat des EP 1986 - 1988 auch Informationen über die Fraktionen im EP Darin: Korrespondenz, Vermerke, Rundschreiben 279/1 - Nichtständiger Ausschuss zur Einheitlichen Akte 1987 Entwürfe der EVP-Fraktion zur EEA 1272/4 - Ad hoc-Gruppe Dringlichkeiten 1987 - 1989 Einladungen, Vermerke 1271/1 - Committee on External Economic Relations (REX) 1992 - 1993 Ergebnisprotokolle ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 68

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

1272/3 - Freundschaftsgruppe Türkei 1995 - 1998 Rundbriefe, Protokolle, Vermerke 1085/1 - Mitgliederlisten, Korrespondenz 1999

8.7 Delegationen

284/2 - Delegationen bis zur Direktwahl 1979 1972 - 1979 Korrespondenzen, Listen, Ausarbeitungen 271/1 - Mitglieder der Fraktion in den Delegationen 1979 - 1981 Programme, Berichte USA, Lateinamerika, Türkei, Spanien, Griechenland, Portugal, Japan, Asean, Kanada, Maghreb, China, Comecon, Mashrek, Israel, Malta, Indien, Jugoslawien, Australien, Zypern, Schweiz, Österreich, Nordischer Rat 291/1 - Delegationen 1979 - 1986 Vermerke, Listen 1070 - Zusammensetzung verschiedener Delegationen 1996 - 2000 ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 69

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

9 Interna

9.1 Sekretariat allgemein

273 - Aufgabenverteilung der Fraktion 1969 - 1981 Vermerke 271/2 - Geschichte und Arbeitsweise der CD-Fraktion 1970 - 1979 Ausarbeitungen und Informationen, auch zu Aktivitäten anderer Fraktionen 964/2 - Neufassung der Geschäftsordnung der Fraktion 1974 - 1975 Vermerke, Entwürfe 229 - Verwaltungsanforderungen für das Fraktionssekretariat 1975 - 1989 1084/1 - Ausarbeitungen 1984 - 1989 Organisation der Arbeiten in den Ausschüssen, der Fraktion, den Arbeitskreisen und im Plenum; Rolle des Sekretariats; Organisationsstruktur; Arbeitsordnung 1091/4 - Organisation der Arbeiten, Personalausschuss des 1986 - 1990 Sekretariats Vermerke, Ausarbeitungen 992/3 - Haushaltsfragen 1987 - 1988 992/1 - Regeln zur Organisation von Fraktionssitzungen 1987 - 1992 Vermerke, Korrespondenz 994/2 - Neufassung der Geschäftsordnung 1988/89 1988 - 1989 Entwürfe 1271/2 - Änderung der Geschäftsordnung 1989 - 1995 Ausarbeitungen 971 - Korrespondenz Inge Kotzak 1997 - 2002 Emails zu organisatorischen Fragen und Publikationen 1089 - Internet, Publikationen 2000 - 2001 Interne Korrespondenz, Informationen 1049 - Haushalt der Fraktion und des EP 2000 - 2002 Rundbriefe, Vermerke, Korrespondenz

9.2 Bildung der Fraktionsgemeinschaft EVP-ED

1009/1 - Überlegungen innerhalb der EVP-Fraktion 1967 - 1972 Protokolle von Vorstandssitzungen Korrespondenzen mit britischen Konservativen 1268/1 - Rundschreiben, Resolutionen 1991 - 1992 1009/2 - Verhandlungen 1991 - 1992 Vermerke, Vorschläge, Korrespondenzen Darin: Resolution vom 13.4.1991

9.3 Interne Besprechungen (Réunions de Service)

1091/1 - Besprechungen Generalsekretär, stv. Generalsekretär und 1999 Dienststellenleiter Protokolle 1076 - Protokolle 1999 - 2000 1090/1 - Protokolle 2001 ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 70

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

9.4 Arbeitskalender

9.4.1 Arbeitskalender 1190/1 - Arbeitskalender 1981 - 1982 1270/1 - Arbeitskalender 1984 - 1985 241/1 - Arbeitskalender 1985 - 1987 1268/3 - Arbeitskalender 1986 - 1988 1268/2 - Arbeitskalender 03.1988 - 05.1989 1269/3 - Arbeitskalender 07.1989 - 11.1993 278/1 - Arbeitskalender 01.1991 - 09.1991 241/2 - Arbeitskalender 12.1993 - 11.1994 243 - Arbeitskalender 10.1994 - 10.1996 242 - Arbeitskalender 11.1996 - 07.1998 244/1 - Arbeitskalender 09.1998 - 12.1999 1044 - Arbeitskalender 2000 - 2001 1056/3 - Arbeitskalender 2002

9.4.2 Programme zu Tagungen 1269/2 - Einladungen, Programme 01.1990 - 11.1993 973/1 - Programme zu Tagungen 1992 973/3 - Programme zu Tagungen 1993 - 1997 1078/1 - Programme zu verschiedenen Tagungen 1999 - 2000 1077/2 - Programme zu ausländischen Tagungen und zu 2001 Studientagen 1081 - Programme zu Tagungen und Studientagen 2002

9.5 Besuchergruppen

272 - Besuchergruppen und Seminare 1976 - 1988 Programme, Korrespondenzen

9.6 Personalia

9.6.1 Allgemein 993/2 - Bedienstete auf Zeit 1988 - 1989 Materialien der Arbeitsgruppe "Agents temporaires" 1068 - Namen und Adressen 1999 der Mitglieder auch anderer Fraktionen ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 71

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

10 Informationsdienste/Publikationen

10.1 Informationsdienst "Flash"

Informationsdienst der Fraktion Ausgaben deutsch, englisch, französisch, teilweise auch niederländisch und griechisch 232 - Flash 1981 284/1 - Flash 1982 230 - Flash 1983 291/2 - Flash 1984 231 - Flash 1985 240 - Flash 1986 236 - Flash 1987 234 - Flash 1988 235 - Flash 1989 - 1990 233 - Flash 1990 - 1991 238 - Flash 1991 237 - Flash 1992 239 - Flash 1993 - 1994

10.2 "info der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament"

1067 - Informationen zu den Tagungen des EP 01.1991 - 03.1994 965/1 - Informationen zu den Tagungen des EP 10.1996 - 07.1997

10.3 Arbeitsberichte

961/2 - Arbeitsberichte 1980-1987 1980 - 1987 Verteiler

10.4 Publikationen

970/1 - Panorama DC 1978 - 1979 Korrespondenz, Artikel 981 - Korrespondenz zu verschiedenen Publikationen 1979 - 1991 989 - Broschüren der Abteilung Organisation 1981 - 1987 Korrespondenz, Verteilung 967 - Broschüre "Herausforderung Europa" (1984) 1983 - 1984 Korrespondenz, Verteilung

10.5 Verschiedenes

975/1 - Abgeordnete der Fraktion 1989-1994 1989 - 1994 Materialien zum Tod von Bernhard Sälzer 974 - Organisation der Arbeiten des EP 1990 - 1992 Vermerke für die Generalsekretäre und Vorsitzenden der Fraktionen ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 72

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

11 Sammlung "Dokumente" 1966-1972

Vervielfältigungen (gebunden) Ausarbeitungen, Berichte, Vermerke, Reden zu verschiedenen Themen und zu Tagungen 048/1 - Dokumente 07.01.1966 - 17.06.1966 Einladungen; Notizen; Aufzeichnungen; Programmentwürfe; Mitteilungen u.a. Jean Lecanuet: "Das Manifest des 'Centre démocratique'", Geschäftsordnung der CD-Fraktion; Notiz über die Vorschläge der EWG-Kommission für die gemeinsamen Agrarpreise; Aufzeichnung betr. die Sozialpolitik in der EWG 048/2 - Dokumente 06.1966 - 01.1967 u.a. Arbeitspapier von Lino Moro über die Entwicklung der Zusammenarbeit der CD-Parteien in Europa, in Lateinamerika und in Bezug auf die Entwicklungsländer; Ansprache von Franz Josef Strauß vor der CD-Fraktion am 6.10.1966 in München; abschließende Erklärung der Konferenz der Vorsitzenden und Generalsekretäre der CD-Parteien der EWG-Länder (Rom, 18.12.1966) 049/1 - Dokumente 09.01.1967 - 20.07.1967 u.a. Notiz zur Entwicklung des Benelux-Mittelgebietes; Beitrag von Victor Leemans zur Regionalpolitik in der EWG; Beitrag von B.W. Biesheuvel über "Europa und die Welt" 049/2 - Dokumente 30.08.1967 - 05.12.1967 u.a. Aufzeichnung zur Freizügigkeit der Arbeitnehmer innerhalb der Gemeinschaft; Rede Müllers über "Die soziale Lage in der Gemeinschaft" 050/1 - Dokumente 20.12.1967 - 21.02.1968 insbes. Josef Müller: "Die Sozialpolitik in der Gemeinschaft. Bisherige Entwicklung - Notwendigkeit einer Harmonisierung und Möglichkeiten hierzu" (Arbeitsdokument für die Studiengruppe Sozialpolitik, 58 S.) 051/1 - Dokumente 09.02.1968 - 17.04.1968 u.a. "Die Sozialpolitik in der Gemeinschaft" von Josef Müller (Neufassung des VI. Kapitels); Verteilung der Ausschussitze; Protokoll der Sitzung der Arbeitsgruppe "Sozialpolitik" vom 29.2.1968; Referat von Pierre Werner über die "Aussichten für die europäische Finanz- und Währungspolitik"; Vortrag von Prof. Triffin über "Die internationale Währung: eine Schwergeburt" und von Dr. Dichgans "Zur Problematik des europäischen Währungsystems" 050/2 - Dokumente 18.04.1968 - 04.09.1968 u.a. Bericht über die Studientagung der Fraktion in Nizza (2./3.5.1968); Erklärung des Exekutivbüros der EUCD zur Europapolitik; Protokoll der Sitzung der Arbeitsgruppe "Sozialpolitik" vom 17.6.1968; Arbeitspapiere zum Thema "Die Erneuerung der nationalen Gesellschaftsstrukturen im Hinblick auf ein integriertes und modernes Europa" 051/2 - Dokumente 06.09.1968 - 12.12.1968 u.a. Arbeitsgruppe "Fusion der Verträge": Aufzeichnung von Alfred Califice (Freizügigkeit innerhalb der EG; Angleichung der Rechtsvorschriften; Wirtschaftspolitik; Sozialpolitik u.a.m.); Sitzungsprotokoll der Arbeitsgruppe "Sozialpolitik" vom 14.9.1968; "Die CD-Fraktion des EP. Kurze Angaben über ihre Gründung, ihre Organisation und ihre wesentlichen Stellungnahmen" ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 73

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

052/1 - Dokumente 18.12.1968 - 10.06.1969 u.a. Sitzungsverteilung im Parlament und in den Ausschüssen 052/2 - Dokumente 27.05.1969 - 04.07.1969 u.a. "Motive, Grundsätze und Perspektiven der Eigentumspolitik" von Prof. Burgbacher; "Die Entwicklung der politischen Lage in Europa und das Arbeitsprogramm des politischen Ausschusses des EP" von Scarascia Mugnozza; Bericht über die Aussprache vom 20.6.1969 in Kiel über die Sozialpolitik in der Gemeinschaft; Studie von Gianfranco Martini und Leo Vanackere über die Regionalisierung in Europa 053/1 - Dokumente 07.1969 - 08.1969 u.a. Aktionskomitee für die Vereinigten Staaten von Europa: gemeinsame Erklärung und Entschließungen, Bericht von Guido Carli über die Probleme des Beitritts Großbritanniens zum gemeinsamen Markt bezügl. der Währungsfragen, Bericht zum gleichen Thema von Robert Triffin, Bericht von Walter Hallstein über die institutionellen Probleme des Beitritts Großbritanniens 052/3 - Dokumente 21.07.1969 - 30.09.1969 u.a. Bericht "Die Regionalpolitik der europäischen Gemeinschaften"; Prof. Martino: "Die mit dem Ende der Übergangszeit verbundenen Probleme"; Paul Becher: "Vermögensbildung in der EWG" 053/2 - Dokumente 06.10.1969 - 11.12.1969 u.a. Bericht von J. Boersma über Bilanz und Aussichten der Regionalpolitik in der EG; Aufzeichnung betr. die Beziehungen zu den afrikanischen Ländern und Madagaskar 053/3 - Dokumente 22.01.1970 - 03.03.1970 u.a. Sitzungsprotokoll der Arbeitsgruppe "Regionalpolitik" vom 12.2.1970; "Die Eigenmittel und die Haushaltsbefugnisse des EP" (vergleichende Tabelle); Zusammenstellung einiger Fragen betr. die europäische Regionalpolitik von Karl Mitterdorfer 054/1 - Dokumente 03.1970 Arbeitspapier: Programme der in der CD-Fraktion vertretenen Parteien (in deutscher und französischer Sprache) 055/1 - Dokumente 03.1970 - 07.1970 Arbeitspapier: Programme der in der CD-Fraktion vertretenen Parteien (in italienischer und holländischer Sprache) 054/2 - Dokumente 05.03.1970 - 20.05.1970 u.a. Sitzungsprotokoll der Arbeitsgruppe "Regionalpolitik" vom 26.2.1970; Vorschläge für eine organische Zusammenarbeit zwischen der CD-Fraktion des EP und den CD-Fraktionen der Parlamente der Mitgliedsstaaten der EG; Sitzungsprotokoll der Arbeitsgruppe "Regionalpolitik" vom 8.4.1970; Notiz über die Konferenz der CD-Parteien und Parlamentsfraktionen der EG am 27.4.1970 in Brüssel; Ansprache von Kai-Uwe von Hassel vor Mitgliedern des EP am 12.5.1970 in Straßburg 054/3 - Dokumente 22.05.1970 - 16.06.1970 u.a. Bericht zur Bilanz der gemeinsamen Agrarpolitik (Vetrone); Bericht zur Reform der Landwirtschaft (Richarts); Bericht "agrarpolitische Perspektiven in der Gemeinschaft" (Richarts); Notiz zur gemeinsamen Industriepolitik (Springorum) 055/2 - Dokumente 06.1970 - 07.1970 u.a. Aufzeichnung zur gegenwärtigen politischen Lage der Gemeinschaft; Aufzeichnung betr. die Studiengruppe für Regional- und Gemeindefragen; Manuskript "West- und ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 74

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

Osteuropa" (C. Börtien); Entschliessungsantrag die EAG betr.; Aufzeichnung von Westerterp über die Gründung einer europäischen CD-Partei 055/3 - Dokumente 07.1970 - 08.1970 u.a. Richtlinienentwurf über die Verwirklichung des freien Dienstleistungsverkehrs für bestimmte Rechtsanwaltstätigkeiten; Exposé von Müller über Fragen der Deutschlandpolitik; Vermerk "Die Gründung einer Wirtschafts- und Währungsunion"; Dokumentation zur Ostpolitik der Bundesrepublik 056/1 - Dokumente 17.08.1970 - 15.10.1970 u.a. Pressekommunique über die Politische Union; Expose "Die Ostpolitik der Bundesrepublik" (von Wrangel); Richtlinienentwurf über die Verwirklichung des freien Dienstleistungsverkehrs für bestimmte Rechtsanwaltstätigkeiten 056/2 - Dokumente 15.10.1970 - 10.11.1970 u.a. Ergebnis der Beratungen der Arbeitsgruppe "Landwirtschaft" über die Mansholt-Direktiven; Aktennotiz zur Eigentumspolitik (Burgbacher); Dokumentation über aktuelle Fragen der Europapolitik; Vortrag über "Die Politische Union Europas" (Califice); Entwurf eines Pressekommuniques betr. die Agrarreformvorschläge der Kommission; Aufzeichnung "Europäische Agrarstrukturpolitik - Fluch oder Segen ?", Artikel von Dieter Cycon über "die Kollision zwischen West- und Ostpolitik"; Vorschläge zur Wirtschafts- u. Währungsunion (synoptische Darstellung) 056/3 - Dokumente 11.11.1970 - 14.12.1970 u.a. Bericht über die Währungsunion in der EWG (Pierre Werner); Kurzprotokoll der Beratungen der Ständigen Konferenz (CD) der Sechs vom 11.11.1970 in Luxemburg 057/1 - Dokumente 05.01.1971 - 01.02.1971 u.a. Arbeitspapier zur Regionalpolitik (Mitterdorfer); Entwurf einer Stellungnahme zur Industriepolitik; Exposé "Die Industriepolitik der Gemeinschaft" (Springorum); Exposé "Die Regionalaspekte der Industriepolitik" (Bersani) 057/2 - Dokumente 09.02.1971 - 03.1971 u.a. Verteilung der Ausschusssitze im EP; gemeinsames Dringlichkeitsprogramm 1971-1975 der niederländischen Parteien: Christelijk-Historische Unie, Katholieke Volkspartij, Anti-Revolutionaire Partij 057/3 - Dokumente 26.02.1971 - 16.03.1971 u.a. Schlußfolgerungen des Berichts des Portugal-Ausschusses der Katholischen Volkspartei der Niederlande; Kernprogramm der KVP (Niederlande) 1971-1975; Aussagen Nixons zur Europapolitik (aus der Rede vom 25.2.1971 vor dem amerikanischen Kongress); Bericht zur Eigentumsbildung in den Ländern der EWG (Burgbacher) 058/1 - Dokumente 03.1971 - 04.1971 u.a. Nachruf für Victor Leemans; Aktionsprogramm der Anti-Revolutionaire Partij (ARP) der Niederlande; Jean Buchmann: "Die politischen Aspekte der europäischen Gemeinschaft" 058/2 - Dokumente 04.1971 u.a. Aufzeichnung über die Schaffung einer Regierung der EG und die Demokratisierung ihrer politischen Institutionen (Mario Scelba); Exposé "Grundlagen Christlich-Demokratischer Politik für Europa" (franz.: Heubl); Dokumentation zum Thema ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 75

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

politische Organisation Europas 181/1 - Dokumente 04.1971 - 05.1971 u.a. Notiz zur Arbeitsgruppe "Vermögensbildung"; Unterlagen zu den Studientagen der Fraktion vom 5.-7.5.1971 in Luxemburg 181/2 - Dokumente 09.1971 - 04.1972 u.a. Berichte zur institutionellen Ausgestaltung der EG ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 76

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

12 Dokumentation zur Geschichte der Europäischen Integration

Diese Dokumentation wurde zusammengestellt von Inge Kotzak (Dokumentationsstelle der Fraktion). Es handelt sich um einzelne Mappen mit Dokumentationsmaterialien (Broschüren, Artikel, aber auch Ausarbeitungen, Verlautbarungen, Vervielfältigungen), Text und Gliederung des vorliegenden Aktenplans wurden beibehalten.

12.1 Allgemeines

12.1.1 Historisches Material 307 - 25 Jahre EWG 1972 - 1990 Hefte /Broschüren: Direktwahlen zum EP, Für allgemeine direkte Wahlen zum EP, Vor 25 Jahren: Geburtsstunde Europas, 25 Jahre Römische Verträge, Erklärung anläßlich des 25. Jahrestages der Unterzeichnung der Römischen Verträge. 25 Jahre Röm. Verträge, Einigung Europas. Bericht. 25 Jahre Röm. Verträge: Herausforderung und Ansporn. Erklärung zum 9. Mai (Europatag),1982 Bericht: 25 Jahre Römische Verträge, Vitalität und Glaubwürdigkeit. Institutionelle Fragen (ab 1. Direktwahl): Heft /Broschüren: Die Direktwahl zum EP. Außenvertretung: Mitteilung der Kommission an den Rat. Brief an den Präsidenten der Kommission (Brüssel, 8.10.1980). Sitzungsdokument: Institutionelle Fragen, 1979. Bericht: Kommission der EG, Brüssel. Kommission der EG: Erklärung zur Lage der Gemeinschaft, 31.1.1974. Bericht: Zur Studienlage der Fraktion der EVP, Aachen Juni 1981. Sitzungsdokumente: Berichte, 31.10./ 7.11.1980 302 - Historisches Material 1955 - 1998 Informationsmaterialien zur Europäischen Integration 301 - Historisches Material 1966 - 1992 verschiedene gedruckte Materialien

12.1.2 Europawahlen ab 1979 969 - Direktwahl 1979 1976 - 1979 Informationsmaterialien 308 - Direktwahl 1979 1972 - 1979 Informationsmaterialien 309 - Direktwahl 1979 1974 - 1979 Informationsmaterialien 310 - Direktwahl 1984 1979 - 1986 Broschüren /Hefte: Aktionsprogramm der EVP für die 2. Wahlperiode des EP. Informations de l´eurostat; Pour vous L´Europe; Bulletin de documentation. Linksparteien in Westeuropa im Vorfeld der Europawahl 1984, "Ein Überblick". Europa im Blickfeld (12 Juli 1984); Union, stärkste pol. demokratische Kraft in Europa. Europawahl: die 434 Mitglieder "Biographische Hinweise"(1984). Aspekte einer Analyse der 2. Direktwahl, 23. Juni 1984. Kandidaten, Aufstellung bei der Europawahl (1984). EVP: Überblick über 5 Jahre parlamentarische Arbeit (1984). EVP: Vergleichende Beobachtung der von den europ. ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 77

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

Parteibünden vorgelegten Wahlaussagen. Demoskopie: Wozu das EP? EP: Artikel 25 Abs. 2 /1984. Programm für die Einigung. Bericht: Urteil des Gerichtshofes 25.2.1988. 5 Jahre Deutsche Gruppe in der EVP-Fraktion: Gute Bilanz - Hoffnungsvoller Ausblick. Elections européennes /17. Juni 1984. Europawahl /14. - 17. Juni 1984, Ergebnisse und gewählte Mitglieder. Text: Parti écologiste "Les Verts" gegen EP. Urteil des Gerichtshofes, 23. April 1986. Presse-Mappe zu den Europa-Wahlen, 14. u. 17.6.1984. Europawahlen in Luxemburg auf einen Blick. Brief der EVP an ihre Mitglieder vom 1984. Europa in der Krise /Argumente zu den Wahlen `84. Brief an den Präsidenten des EP vom 22.7.1983. Text zu Guilio Andreotti. 311 - Direktwahl 1984 1979 - 1988 Informationsmaterialien 312 - Direktwahl 1989 1988 - 1994 Informationsmaterialien 313 - Direktwahl 1994 1994 - 1999 Informationsmaterialien 1000 - Direktwahl 1999 1999 Informationsmaterialien 314 - Direktwahl 1999 1999 Informationsmaterialien 1006 - Direktwahlen 1979-1984 1978 - 1986 Informationsmaterialien

12.1.3 Institutionelle Fragen 305 - Institutionelle Fragen 1971 - 1974 öffentliche Meinung: Konzept einer empirischen Studie: "Das EP als Institution europäischer Kommunikation und Meinungsbildung." Bericht: Die öffentliche Meinung und die politische Einigung Europas. Bericht: EG 1972: Mehrheit wünscht pol. Zusammenschluß Europas Lücker-Bericht: Die institutionelle Ausgestaltung der zukünftigen Gemeinschaft, Lücker-Bericht, 1971, Bericht über die institutionelle Entwicklung der Gemeinschaften. Bericht für Herrn Präsident Lücker, Okt. 1971, Zusammenfassung der Debatte über die institutionelle Entwicklung, Studientagung, Catania, 8. - 10.9.1971, Christlich-Demokratische Fraktion: Notiz von Hans. A. Lücker, Luxemburg, 3.2.1972, Lücker, Hans, A.: Exposé, 1.7.1971. Symposium: Über die EU-Integration und die Zukunft der Parlamente in Europa Zur Europäischen Integration, Luxemburg, 2. und 3.5.1974. Die Zukunft der Parlamente in Europa, Mai 1974. Einführung zu Studien über nationale Parlamente. Kontrolle des Parlaments über die Tätigkeit der Regierung in den Gemeinschaftsbereichen. Rolle der parlamentarischen Institution bei der Europäischen Integration. Grundtendenzen in der Entwicklung der Funktion des Parlaments in Westeuropa. Die Beziehungen zw. der ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 78

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

parlamentarischen Institution und den politischen Kräften. - Das Parlament und die EU, Wahlen zum EP, Einführung zu Studien über nationale Parlamente. 306 - Institutionelle Fragen 1974 - 1978 Bertrand-Bericht:Hefte/Broschüren: Integration 3/78, Berichte über die Europäische Union. Bertrand-Bericht: Entschließung zur Europäischen Union, 6.8.1975. EP: Pol. Ausschuss: Anlage zum Bericht von A. Bertrand,1975. Entwurf einer Antwort der Christlich Demokratischen Fraktion, April 1975. Groupe Démocratie-Chrétien: Projet de Réponse 1975. EP: Entwurf eines Berichts, 1974. Bericht der Kommission über die EU (26.6.1975). EP: Pol. Ausschuß: Arbeitsdokument und Fragebogen, Mai 1975. EP: Pol. Ausschuss, Mitteilungen an die Mitglieder, Sitzungsdokumente 1974-1975. Tindemans-Bericht: EP: Pol. Ausschuss, Aufzeichnungen des Sekretariats, 1976. Die EU: Bericht an den Europäischen Rat, Dez. 1975. Tindemans: Bericht, dreisprachig, 1976. EP: Pol. Ausschuss: Mitteilungen an die Mitglieder. Informations Politiques, Jan. 1976. 304 - Institutionelle Fragen - Allgemeines 1966 - 1984 Generalsekretariat EP: Generaldirektion Wissenschaft und Dokumentation, Sept. 1985. Sitzfrage EP: Brüssel forciert, Interview mit Nicolas Estgen MdEP EP: Pol. Ausschuss, Tätigkeitsbericht 1979-1984, Befugnisse des EP. 303 - Institutionelle Fragen (bis zur Direktwahl) 1974 - 1984 Befugnisse des EP Bericht: Die Institutionen der EG. Bericht: Entwicklungsversuch eines Modells der Strategie des begrenzten Konflikts, Straßburg 17.10.1974. Dokument über aktuelle Fragen der Europa-Politik, Luxemburg 27.10.1970. EP, Politischer Ausschuss: Protokoll der Sitzung vom 3. Februar 1972. EP, Pol. Ausschuss: Entwurf eines Berichts über die institutionellen Probleme der erweiterten Gemeinschaft. EP, Pol. Ausschuss: Entwurf eines Entschließungsantrags über die Zukunft der Institutionen der EU. Berichterstatter: Michel Habib-Deloncle, 15.5.1973. Heft zur 18. gem. Tagung der Mitglieder der Beratenden Versammlung des Europarats und der Mitglieder des EP. Sitzungsdokumente: 1966-1967, 13. Mai.1966. Entschließungsantrag vorgelegt von Frau Strobel im Namen der sozialistischen Fraktion. Sitzungsdokumente: 1966-1967: Bericht im Namen des Pol. Ausschusses. Christlich-Demokratische Fraktion: Luxemburg, 5. Mai 1972, Kurzdarstellung des Inhalts des Vedel-Berichts. EP: Sitzungsdokumente von 1972-1973: Bericht über die Verfahren zur Beteiligung des Parlaments am Abschluß der Handelsabkommen der Gemeinschaft mit Drittländern. EP: Sitzungsdokumente von 1973-1974. EP: Aufzeichnung des Präsidenten über die Stärkung der Rolle des EP innerhalb der Struktur der Gemeinschaft. ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 79

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

EP, Pol. Ausschuss: Konsultation des EP durch den Rat oder durch die Kommission der Europäischen Gemeinschaften. Aufzeichnung des Sekretariats, 23.8.1972. EP, Pol. Ausschuß: Bericht über die Erweiterung der Befugnisse des EP. Berichterstatter: H. Furler, 25.3.1972. EP: Sitzungsdokumente 1963-1964. Bericht im Namen des Pol. Ausschusses über die Zuständigkeiten und Befugnisse des EP. Vermerk des Präsidenten über die Behandlung der versch. Vorschläge zur Reform des EP. Notizen für Herrn Lücker vom 4. OKt.1971. Brief an den Präsidenten (Kommission der EG) von , Präsident des EP, Straßburg, 7. Juli 1971. Aufzeichnungen der Studiengruppe "Struktur und Organisation". Brüssel, 15. Juni 1971. Brief an Walter Behrendt, Luxemburg, 22. Juni 1971. Parlament Européen: Groupe d' étude "structure et organisation". Luxembourg, 12.7.1971. Vermerk des Präsidenten betr. weitere Reform des EP.

Mappe 2: Bücher/Hefte: Chronik, Etappen nach Europa. EP: Sitzungsdokumente 1981-1982, Bericht zu Beziehungen von EP /Wirtschafts- und Sozialausschuss. EP: Sitzungsdokumente 1978-1979, Bericht über die interinstitutionellen Beziehungen. EP: Entwurf, Die Befugnisse des EP, 1975. EP: Zwischenentschließung über die Befugnisse des EP, 1975. EP: Aufzeichnung des Sekretariats, Verbesserung des Luns-Westerterp-Verfahrens. EP: 22. gem. Tagung, 14.9.1976, Europäische Verantwortlichkeit in der Welt (Arbeitsdokument). EP: Sitzungsdokumente 1978-1979, Bericht: Interne Verfahren des EP, Bericht: Les Obstacles á surmonter.

Mappe 3: "100. Geburtstag Robert Schumans". Europäische Meinung: Berichte und Informationen, 1.-10.1.1984. EU-Verträge. Gedanken zum 25. Jubiläum von Dr. Fritz Hellwig. Vortrag: "Bismark und Europa", 23.2.1981. Zeitungssonderausgabe: 1/4 Jahrhundert Römische Verträge. Artikel: 25 Jahre Europa: Das dauerhafte Provisorium einer großen Vision. Rede anläßlich des Jahrestags des Marshallplans, 3. Juni. 1977. Berichte und Informationen: April 1980: 1950-1980; 30. Jahrestag der Erklärung Schumans. Die Erklärung Robert Schumans, 9. Mai 1950. Der Schumanplan: Vorbild und Maßstab. 22.4.1980. Predigt zum Gottesdienst am 12.5.1979 im Dom zu München (Kardinal Ratzinger). EP: Dokument über die Einführung eines Europatages. Kommission der EG: Mitteilung der Kommission an den Rat, 1977. EP: Sitzungsdokumente 1977-1978. Information: Elemente einer Bilanz 1958-1972.

12.2 Beziehungen des EP zur Europäischen Kommission

315 - Beziehungen zur Kommission 1988 - 2000 323 - EP-Berichte über Beziehungen zur Kommission, Kontrolle 1971 - 1999 der Kommission, Mißtrauensvotum ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 80

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

12.3 Europäischer Rat

329 - Europäischer Rat - Gipfelkonferenzen (1 - 7) 1980 - 1983 Nr. 1 - 7 330 - Europäischer Rat - Gipfelkonferenzen (8 - 13) 1983 - 1985 Nr. 8 - 13 326 - Europäischer Rat - Gipfelkonferenzen (10.1, 10.2) 1984 - 1993 Nr. 10.1, 10.2 334 - Europäischer Rat - Gipfelkonferenzen (13.1, 24) 1979 - 1983 Nr. 13.1 und 24 331 - Europäischer Rat - Gipfelkonferenzen (14 - 18) 1985 - 1987 Nr. 14 - 18 332 - Europäischer Rat - Gipfelkonferenzen (19 - 23) 1988 - 1990 Nr. 19 - 23 333 - Europäischer Rat - Gipfelkonferenzen (24.1) 1990 - 1992 Nr. 24.1 335 - Europäischer Rat - Gipfelkonferenzen (25 - 28) 1991 - 1992 Nr. 25 - 28 336 - Europäischer Rat - Gipfelkonferenzen (29 - 34) 1993 - 1995 Nr. 29 - 34 339 - Europäischer Rat - Gipfelkonferenzen (35) 1995 - 1996 Nr. 35 337 - Europäischer Rat - Gipfelkonferenzen (35) 1995 - 1996 Nr. 35 338 - Europäischer Rat - Gipfelkonferenzen (35) 1996 - 1999 Nr. 35 340 - Europäischer Rat - Gipfelkonferenzen (36 - 40) 1996 - 1998 Nr. 36 - 40 341 - Europäischer Rat - Gipfelkonferenzen (41 - 43) 1999 - 2000 Nr. 41 - 43 328 - Europäischer Rat - Gipfelkonferenzen (Gipfel Paris 1972) 1972 - 1989 Gipfel Paris 1972 325 - Programmdiskussion 1981 345 - Weltwirtschaftsgipfel 1974 - 2000

12.4 Politische Union

348 - Allgemeines 1970 - 1982 347 - Allgemeines 1980 - 1996 349 - Europäische Verfassung, Genscher/Colombo-Akte 1983 - 1994 354 - Organisatorisch-institutionelle Fragen (Drei Weise; 1979 - 1984 Spierenburg-Bericht) 353 - Sitz der Organe 1975 - 1999

12.5 Afrika

371 - Afrika/Afrikanische Union, Südafrika 1993 - 2002 372 - West-Sahara, Nordafrika 1980 - 1999 ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 81

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

12.6 Naher Osten

374 - Euro-arabischer-Dialog, Kuwait, Kurden, Golfstaaten, 1975 - 1999 arabische Staaten 373 - Israel/Palästina/Libanon/Syrien/Ägypten 1980 - 1983

12.7 Nordamerika

375 - Nordamerika 1986 - 2001 Lateinamerika, Mittelamerika, Mexiko, Guatemala

12.8 Mittelamerika

376 - El Salvador, Costa Rica, Honduras, Kuba, Nicaragua, 1982 - 1989 Panama

12.9 Südamerika

377 - Andenpakt, Argentinien, Brasilien, Chile, Paraguay, Uruguay 1980 - 1984

12.10 Asien

378 - Allgemeines, China, Indien, Afghanistan, Pakistan 1979 - 2001 379 - Indonesien, Malaysia, Japan, Kambodscha, Korea, 1988 - 2000 Philippinen, Polynesien, Sri Lanka, Thailand, Bangladesh, Birma, Laos, Vietnam

12.11 Ostblock - allgemein

380 - Albanien, Armenien, Bulgarien 1977 - 2002 381 - ehem. Jugoslawien 1993 - 2000 382 - ehem. Jugoslawien 1993 - 2000 (Kroatien, Slowenien, Mazedonien, Kosovo, Montenegro, Serbien) 383 - Polen, Rumänien, Tschechien, Slowakei 1983 - 1997 384 - Russland und GUS 1980 - 2002 385 - Russland und GUS 1995 - 2002

12.12 Material über Fraktionen und Parteibünde

421 - CD-Fraktion/EVP-Fraktion 1966 - 1999 Unterlagen zur Geschäftsordnung 422 - CD-Fraktion/EVP-Fraktion - allgemein 1979 - 1989 428 - Koalition der Linken (CG) 1977 - 1986 (früher Kommunisten (Com)) 427 - Liberale (LDR) 1981 - 1984 423 - Material über Parteien auf europäischer Ebene 1986 - 2002 429 - Sammlungsbewegung der europäischen Demokraten (RDE) 1972 - 2001 Fraktion der Europäischen Rechten (DR) Regenbogen-Fraktion (ARC) 426 - Sozialisten (PSE) 1979 - 2001 ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 82

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

425 - Sozialisten (PSE) 1982 - 2001 975/2 - Stiftung zur Zusammenarbeit Christlicher Demokraten 1990 - 1991 Europas 424 - Stiftung zur Zusammenarbeit Christlicher Demokraten 1997 - 2001 Europas Robert-Schuman-Aufsatzwettbewerbe

12.13 Politik der EVP und der EUCD

betr. Zusammenarbeit der CD-Parteien insgesamt vgl. auch die ACDP-Bestände der EVP (09-007), der EUCD (09-004), der NEI (09-002), der UMDC (09-009) und der CDI (09-006) 432 - CDU/CSU-Literatur 1981 - 1988 siehe auch Bibliothek der KAS 431 - CDU/CSU-Parteitage 1976 - 2000 434 - EUCD 1977 - 1984 u.a. Kongresse Darin: Materialien der CDI bzw. UMDC 430 - EVP 1982 - 1994 436 - Parteiprogramme 1973 - 2000 435 - Verschiedenes 1973 - 1990 CD-Gruppen im Bereich des Personals der Gemeinschaften, EYCD/JDCE (früher EUJDC/UEJDC), Europa-Wahlkampf 1984, UETDC 433 - Verschiedenes 1975 - 1989 EVP-Kongresse / CD-Frauengruppen Darin: Rom-Sitzung der EVP-Fraktion aus Anlaß des 30. Jahrestages der Unterzeichnung der Römischen Verträge CDI (früher UMDC)

12.14 Bildungspolitik

440 - Allgemeines 1976 - 2000 438 - Allgemeines 1982 - 1995 437 - Bildungspolitik 1979 - 1995 442 - Europäische Universität Florenz 1973 - 1985 441 - Europäisches Hochschulwesen 1983 - 1999 439 - Europäisches Hochschulwesen 1997 - 2001 443 - Verschiedenes 1975 - 1996 Europäische Schulen, Europäische Stiftungen, Hochschulinstitut für euro-afrikanische Studien, Euro-Arabische Universität 444 - Verschiedenes 1994 - 2000 Aktionsprogramme Ausschuss Kultur, Jugend, Bildung, Medien ARCHIVALIE CD-/EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments Seite: 83

Karton/AO Signatur: 09-001 Datum

12.15 Jugendpolitik

446 - Allgemeines 1973 - 2001 445 - Verschiedenes 1970 - 1999 Europäischer Freiwilligendienst für Jugendliche Jugendaustausch Religionsfreiheit/Jugendsekten Europäisches Jugendwerk

12.16 Informationspolitik

447 - Allgemeines 1974 - 1992 448 - Medienpolitik: Europäisches Fernsehen, Filmwesen, Video 1984 - 1995 449 - Medienpolitik: Europäisches Fernsehen, Filmwesen, Video 1985 - 1999

12.17 Kulturpolitik

450 - Allgemeines 1990 - 1998 451 - Denkmalschutz/Architektonisches Erbe 1988 - 1998 451 - Ethnische Minderheiten 1977 - 1994 452 - Gesundheitserziehung, Umwelterziehung 1993 452 - Sportpolitik (Olympische Spiele) 1987 - 1997 451 - Sprachenprobleme 1980 - 2001 Sachbegriff-Register Seite: 84

Afrika Deutsch-französischer 14, 38, 45, 48, 55, 73 Freundschaftsvertrag 1963 45 Agenda 2000 5 Dritte Welt 58 Ahlener Programm 57 ECU (European Currency Unit) 59 Arbeitslosigkeit 56 EDU (Europäische Demokratische Union) Asien 51 55 EEA (Einheitliche Europäische Akte) Außenhandel, Deutschland-USA 58 40 EFTA (European Free Trade Belgien, CVP (Christelijke Volkspartij) Association) 54 59

Belgien, Europapolitik EG, Afrika 41 57

Berlin, Frage EG, EG und USA 44 40, 57

Beschäftigungspolitik EG, Erweiterung 56 56, 57, 58

Bevölkerung EG, Sozialpolitik 3 72

BSE EG, Vermögenspolitik 5 73

CDI (Christlich-Demokratische EGKS (Europäische Gemeinschaft für Interbnationale), Menschenrechte Kohle und Stahl) 82 38, 44

CDI (Christlich-Demokratische Einwanderungs- und Asylpolitik Internationale) 60 42, 49, 82 Energiepolitik CDU, Europapolitik 39, 55 38, 39, 41 EU, Erweiterung China (Volksrepublik) 5 6 EUCD (Europäische Union CSSR (Tschechoslowakische Christlicher Demokraten) Sozialistische Republik) 41, 42, 51, 54, 56 40 EUCDA (Europäische Union CSV (Christlich-Soziale Volkspartei) Christlich-Demokratischer 40 Arbeitnehmer) 43, 56 Dänemark, Bonner Erklärung 38 Sachbegriff-Register Seite: 85

EUJCD (Europäische Union Junger EWG, Assoziierung Österreich Christlicher Demokraten) 39, 40 10, 39, 40, 41, 45 EWG, Entwicklungspolitik EURATOM 38, 45 46 EWG, Industrieförderung Europa, Europäische Universität 74 38 EWG, Regionalpolitik Europa, Europäischer Binnenmarkt 40, 47, 72, 73, 74 58, 59 EWR Europa, Sozialpolitik 11 72 EWS (Europäische Währungssystem) Europäische Bewegung 56, 59 2, 38, 39, 40, 41, 47 Finanzpolitik Europäische Demokraten 60 2 Fondation Africaine Europäische Investitionsbank 2 60 Frankreich, Centre Démocrate Europäische Kultur 15, 72 58 Frankreich, MRP (Mouvement Europäischer Rat républicain populaire) 2 39, 40

Europäisches Parlament, Direktwahl Frankreich, Parteien 76 15, 49

Europäisches Parlament, Wahlen Frauen 50, 55, 57, 76, 77 57

Europahymne Friedenspolitik 3 57

Europarat, Beratende Versammlung Gemeinsame Agrarpolitik 13 55, 57, 59

EVP (Europäische Volkspartei) Gemeinsame Forschungsstation 43, 49 55

EVP-Aktionsprogramm Gemeinsamer Markt 6 40, 44, 45

EWG (Europäische Gentechnologie Wirtschaftsgemeinschaft) 58 44, 57, 76 Geschäftsordnung EWG, Agrarmarkt 4, 5, 6 40 Gesetzgebung EWG, Agrarpreise 58 72 Gewerkschaften 55 Sachbegriff-Register Seite: 86

Globalisierung Lateinamerika 56 57

Griechenland, EWG-Beitritt Madagaskar 39 73

Großbritannien, EWG-Beitritt Malta 39, 44, 73 3

Großbritannien, Konservative Partei Medienpolitik 9 59

Guatemala Menschenrechte 42 55

IDC Migration 58 3

Indonesien, Partai Katolik Mißtrauensantrag 41 10

Industriepolitik Mittelmeerraum 73, 74 55, 57

Informationsdienst Mouvement Européen 9 9

Intergovernmental Conference NATO (North Atlantic Treaty 7 Organization) 38 Internet 4, 6 NEI (Nouvelles Equipes Internationales) Interparlamentarische Delegation 38, 39, 44, 45, 46 4, 5, 6, 9 Neutralität Israel 45 44 Niederlande Italien, DC (Democrazia Cristiana) 74 40, 46 Niederlande, ARP Italien, Forza Italia (Anti-Revolutionaire Partij) 5 74

Italien, Parteien Niederlande, CHU (Christelijk 49 Historische Unie) 74 IUJCD (Internationale Union Junger Christlicher Demokraten) Niederlande, KVP (Katholieke 38, 41 Volkspartij) 74 Journée Mondiale de la Jeunesse 5 Nord-Süd-Dialog 55, 57 JU (Junge Union), LV Bayern 40 Normung 58 Kommission 6, 7, 9, 59 Sachbegriff-Register Seite: 87

ODCA (Organización Demócrata Soziale Marktwirtschaft Cristiana de América) 58 72 Spanien Österreich, ÖVP (Österreichische 39, 40, 50 Volkspartei) 40 Spanien, EG-Beitritt 58 One-Europe 4 Stiftung der Europäischen Union 3 Organisationsstruktur 4 Strukturfonds 57, 58, 59, 60 Ost-West-Verhältnis 57 Strukturpolitik 56 Parlamentarische Kommission 9 Südafrika, ANC 42 Polen, Innenpolitik 40 Tourismus 57 Portugal 74 Türkei 4, 68 Portugal, EG-Beitritt 58 Türkei, EG-Beitritt 43 Raumfahrt 55 Übergangsgeld 2 Regionalfonds 56 UIJDC (Union Internationale des Jeunes Démocrates Chrétiens) Regionalpolitik (EG) 38, 41 9, 56, 57 UMDC (Union Mondiale des Robert-Schuman-Medaille Démocrates Chrétiens) 11 82

Römische Verträge 1957 Umweltpolitik 12, 76 3, 57, 58

Sakharov-Preis Umweltverschmutzung 4, 5, 6 58

Schengen USA (United States of America), 60 Beziehungen zur EWG 54 Schuman-Plan 76 USA (United States of America), Europapolitik Sicherheitspolitik 40, 41, 74 57 Verkehrspolitik Single European Act 58 2 Vermögensbildung 75 Sachbegriff-Register Seite: 88

Vertrag von Amsterdam 6

Vertrag von Maastricht 2, 60

Währungspolitik 55

Wahlen zum Europäischen Parlament 3

Wahlkampf 2, 3, 5

WEU (Westeuropäische Union) 55

Whipping-System 7

Wirtschafts- und Währungsunion 56

Wirtschaftskrise 56

Zollunion 4

Zypern 4 Ortsregister Seite: 89

Aachen München 57 58, 72

Berlin Namur 31, 55, 59 54

Bogota Neapel 61 57

Brixen Nizza 55 31, 72

Brügge Palermo 55 59

Cala Gonone Paris 18 59

Catania Porto Carras 54 58

Den Haag Regensburg 18, 55 56

Dublin Rennes 54 54

Florenz Rhodos 54, 57 58

Funchal Rom 59 31, 72

Granada Saloniki 60 31

Killarney Stuttgart 56 54

Koblenz Taormina 55 56

Konstanz Toulouse 59 58

La Grande Motte Valencia 56 60

Limerick 57

Lissabon 58

Lüttich 54

Mandelieu-la-Napoule 55 Personenregister Seite: 90

Adenauer, Konrad Bocklet, Reinhold 40, 41, 45 57

Aigner, Heinrich Boersma, J. 50 73

Alber, Siegbert Börtien, C. 56, 57, 58 73

Amrehn, Franz Bonus, Holger 39 57

Andonnio, Pietro Boot, Elise 58 58

Andreotti, Giulio Brentano, Heinrich von 54 38, 40

Artzinger, Helmut Brok, Elmar 55 48, 57

Barbagli, Giovanni Brugger, Peter 57 54, 55

Barbi, Paolo Buchmann, Jean 58 54, 74

Barzel, Rainer Burgbacher, Fritz 41 41, 47, 73, 74

Becher, Paul Califice, Alfred 73 47, 74

Berlusconi, Silvio Carpegna, Ramieri di 5, 49 57

Bersani, Giovanni Casini, Carlo 51, 55, 57, 61, 74 58

Bertrand, Alfred Cassanmagnago Cerretti, Maria Luisa 54, 55, 78 57

Bettamio, Giampaolo Cerexhe, Etienne 51 56

Beumer, Bouke Charpentier, René 59 44

Bismarck, Philipp von Christodoulou, Efthimios 58 58

Bleckmann, Albert Clinton, Bill 59 42

Blüm, Norbert Colombo, Emilio 56 58

Blumenfeld, Erik Cosgrave, Liam 57 18 Personenregister Seite: 91

Costanzo, Roberto Galland, Yves 57 3

Coudenhove-Kalergi, Richard Graf Geiger, Helmut 41 56

Cycon, Dieter Gennuso, Gaetano 74 3

Dayan, Mosche Genscher, Hans-Dietrich 39 50

Debatisse, Michel Giavazzi, Giovanni 59 58

Debré, Michel Gil-Robles, José Maria 44 5

Delors, Jacques Giraudo, Giovanni 3, 5 55

Deschamps, Pierre Guckenberger, Gerhard 55 43, 51

Dewulf, Maurice Hänsch, Klaus 54, 55 4

Dichgans, Hans Hahn, Karl Josef 46, 72 40

Duvieusart, Jean Hahn, Wilhelm 39, 40, 46 58, 59

Erhard, Ludwig Hallstein, Walter 39, 45 38, 39, 40, 54, 73

Estgen, Nicolas Hartig, Hanno 78 58

Faggioli, Vittorio Hassel, Kai-Uwe von 51 73

Fontaine, Nicole Heath, Edward 52, 58, 59 39

Forlani, Arnaldo Hellwig, Fritz 54 38, 39, 41

Früh, Isidor Herman, Fernand 55, 57 57

Fuchs, Karl Heubl, Franz 58 54, 74

Fugmann, Friedrich Hillermeier, Karl 50 56

Furler, Hans Hoffmann, Karl-Heinz 38, 39 58 Personenregister Seite: 92

Illerhaus, Joseph Maij-Weggen, Johanna Rika 41, 46, 47 Hermanna 58 Jahn, Edgar 55 Malfatti, Franco Maria 54 Jonker, Sjouke 56 Mallet, Jacques 58 Kazazis, Filotas 58 Mariakasih, Frans Kho 41 Klepsch, Egon 3, 42, 47, 50, 51, 53, 56 Mariani, Aldo 46 Kohl, Helmut 47 Martens, Lucien 55 Kotzak, Inge 50, 69 Martens, Wilfried 5, 6, 43, 51, 60 Langen, Werner 43 Martinelli, Mario 55 Langes, Horst 58 Mazzocchi, Giancarlo 56 Lecanuet, Jean 15, 46, 72 Michel, Victor 57 Lecourt, Robert 40 Michelini, Alberto 3 Leemans, Victor 39, 40, 47, 72, 74 Mitterdorfer, Karl 73, 74 Lehne, Klaus-Heiner 6 Moro, Lino 72 Lenaerts, Lieven 60 Müller, Josef 47, 72, 74 Lenz, Carl Otto 44, 45, 46 Müller-Hermann, Ernst 50, 56 Ligios, Giosué 55 Mukonori, Fidelis 57 Lima, Salvatore 56 Narjes, Karl-Heinz 57, 58, 59 Lindenberg, Heinrich 38 Natali, Lorenzo 57 Lücker, Hans August 42, 44, 45, 50, 54, 55, 56, 58, Nixon, Richard 61 74

Luster, Rudolf Noe, Luigi 58 55, 58 Personenregister Seite: 93

Notenboom, Harry Reynaud, Roger 56 38

O'Donnell, Tom Richarts, Hans 58 41, 54, 73

Ormesson, Olivier d' Rinsche, Günter 58 4, 5, 6

Paul VI. Rubinacci, Leopoldo 46 38

Pedini, Mario Rumor, Mariano 57 40, 46, 54

Penders, Jean J.M. Ryan, Richie 57 56

Pescatore, Pierre Sälzer, Bernhard 58 51, 71

Petre, René Sanders, Pieter 55 38

Pflimlin, Pierre Scarascia Mugnozza, Carlo 39, 45 54

Philipp, Gerhard Scelba, Mario 39 54, 74

Pickaver, Allan Schall, Wolfgang 57 57

Pisoni, Ferruccio Schaus, Eugène 56 39

Pöttering, Hans-Gert Schaus, Lambert 53, 58 40

Poher, Alain Schmidhuber, Peter 38, 39, 40, 44, 45, 46 59, 60

Prini, Pietro Schmidt, Paolo 57 57

Probst, Maria Schröder, Gerhard 40 39

Protopapadakis, Mihail Schuman, Robert 58 40, 42, 78

Quadrio Curzio, Alberto Schwörer, Hermann 59 56

Reeth, Georges van Schyns, Willy 58 56

Reihlen, H. Seitlinger, Jean 58 57 Personenregister Seite: 94

Selva, Gustavo Wogau, Karl von 58 58

Spaak, Paul-Henri Wolff, Heimfrid 46 58

Springorum, Gerd Wrangel, Olaf von 55, 73, 74 74

Starbatty, Joachim Yorck, Wolf 58 56

Strauß, Franz Josef 41, 42, 72

Sturzo, Luigi 40, 54

Teitgen, Pierre-Henri 56

Tindemans, Leo 3, 40, 42, 57

Toncic-Sorinj, Lujo 40

Travaglini, Giovanni 56, 57, 58

Triffin, Robert 72, 73

Tuthill, John W. 40

Vandewiele, Marcel 57

Vergeer, Willem 48, 57, 58

Vetrone, Mario 54, 55, 73

Wedekind, Rudolf 58

Welle, Klaus 43, 51

Werner, Pierre 41, 47, 54, 72, 74

Westerterp, Theodorus Engelbertus 40, 73

Withalm, Hermann 39, 45