Schwaaner

20. NovemberAmtsre 2020 | Ausgabe 9 | Jahrgang 2 port

www.pixabay.com

Anzeige Postwurfsendung sämtliche Haushalte sämtliche Postwurfsendung • SERVICE

Mitarbeiter Kontakt Mitarbeiter Kontakt

Bürgermeister Geschäftsbuchhaltung/Forderungsmanagement Herr Mathias Schauer 03844 8411-0 Frau Pingel 03844-8411-18 mathias.schauer@.de [email protected] Sekretariat/Poststelle/Fundbüro Frau Machann 03844-8411-24 [email protected] Frau Gehswein 03844 8411-11 [email protected] Steuern/Pachten Frau Lange 03844-8411-26 MGH-Koordinatorin [email protected] Frau Präfke 03844-8411-27 Steuern/Pachten/Barkasse [email protected] Frau Bergmann 03844-8411-25 Leiterin offener Treff [email protected] Frau Grawe 03844-8918244 Frau Czarnetzki 03844-8411-25 [email protected] [email protected] EDV/Baumschutz Kommunale Abgaben Herr Warkentin 03844 8411-66 Frau Oberhauer 03844-8411-23 [email protected] [email protected] Anlagenbuchhaltung Baumschutz Frau Witt 03844-8411-22 Herr Keppler 03844 8411-68 [email protected] [email protected] Bürgerservice/Feuerwehr Kunstmühle Leiterin Frau Schaak 03844-8411-47 Herr Brunner 03844 891792 [email protected] [email protected] Feuerwehr Frau Pahlke 03844 891792-93 Herr Baun 03844-8411-49 [email protected] [email protected] Allgemeine Verwaltung Standesamt/Friedhofswesen Leiter Herr Antelmann 03844 8411-13 Frau Schaak 03844-8411-47 [email protected] [email protected] Einwohnermeldeamt Gremienbetreuung Stadt/Amt Frau Preuß 03844-8411-41 Frau Heinze 03844 8411-77 [email protected] [email protected] Wohngeld Frau Block 03844 8411-40 Frau Frenz 03844-8411-41 [email protected] [email protected] Personal/Lohn/Gehalt Gewerbe/Ordnungsamt Frau Müggenburg 03844-8411-53 Frau Hacker 03844 8411-15 [email protected] [email protected] Ordnungsangelegenheiten/Sondernutzungen/Tierschutz Kindertagesstätten/Tagespflege/Wahlen Frau Holtermann 03844-8411-51 Frau Krebs 03844-8411-33 [email protected] [email protected] Leitung Bau- und Liegenschaften Bibliothek Herr Edelhäuser 03844-8411-48 Frau Marczak 03844-813938 [email protected] [email protected] Liegenschaften Schule/Sekretariat Frau Luckmann 03844-8411-56 [email protected] Frau Lindemann 03844-813695 [email protected] Bauangelegenheiten Herr Seidel-Weber 03844-8411-69 Frau Markfeld 03844-813695 [email protected] [email protected] Frau Dietzold 03844-8411-65 Kämmerei [email protected] Leiterin Frau Lippold 03844-8411-20 Städtischer Bauhof [email protected] 03844-8411-16

2 | Mitteilungsblatt | 20. November 2020 | Ausgabe 9 • AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN INHALT

• Amtliche ALLGEMEINE INFORMATIONEN Bekanntmachungen Allgemeine Landkreis Informationen 03 - Der Landrat- • Nachrichten Umweltamt aus dem Amtsbereich Feuerwehr 04 Verbrennen von pflanzlichen Abfällen Stadt Schwaan 05 Schule 07 Sehr geehrte/r Damen und An dieser Stelle sei darauf gen, Einrichtungen sowie Vereine und Verbände 08 Herren, hingewiesen, dass diese Ent- Nutzflächen dürfen nicht von Kids für Kids 11 scheidung mit Gebühren ver- gefährdet oder in ihrer das Verbrennen pflanzlicher • Aktuelles Gartenabfälle ist grundsätzlich bunden ist. Ebenfalls können Nutzung beeinträchtigt werden. aus den Gemeinden nicht gestattet, da im Land- manche Städte und Gemein- • Die Verbrennung muss Gemeinde 11 kreis Rostock flächendecken- den die Gartenfeuer jedoch getrennt vom Lagerplatz Gemeinde 13 de Entsorgungsmöglichkeiten ganz untersagt haben. Daher erfolgen, um Lebewesen Gemeinde 13 über die Wertstoffhöfe, Kom- wird empfohlen, sich darüber zu schützen Gemeinde 14 postwerke oder das Holsystem auch in der eigenen Gemeinde • Unnötige Rauchschwaden Stadt Schwaan 14 der Abfallwirtschaft bestehen. zu erkundigen. sind zu vermeiden sowie Ausnahmen zum Verbrennen Im Übrigen weist das Umwelt- • Termine und der Nachbarschutz und können lediglich im Einzelfall amt des Landkreises Rostock Veranstaltungen 16 die allgemeinen Brand- durch die Untere Abfallbehör- darauf hin, dass bei Einhaltung schutzregeln einzuhalten. de genehmigt werden. der folgenden Voraussetzun- IMPRESSUM Fallen bei der Gartenpflege gen Gartenfeuer (in Feuerscha- Wer pflanzliche Abfälle ohne im Herbst pflanzliche Gar- len etc.) möglich sind: Mitteilungsblatt mit Einhaltung der gesetzlichen amtlichen Bekanntmachungen tenabfälle an, gilt nämlich der • Als Brennmaterial sind nur Voraussetzungen oder ohne Auflagenhöhe: 4.100 Grundsatz, dass diese Abfäl- solche Stoffe zulässig, bei Ausnahmegenehmigung ver- le zunächst entweder kom- deren Verbrennen keine Herausgeber + Verlag: brennt, handelt ordnungswid- LINUS WITTICH Medien KG, postiert, eingearbeitet oder unzulässige Immission von rig und wird mit einem Bußgeld Röbeler Str. 9, 17209 Sietow, bei den Wertstoffhöfen bzw. Schadstoffen in der Luft belegt. Tel. 039931/57 90, Fax: 039931/5 79 27, Kompostwerken oder über das erfolgt (unbehandeltes, www.wittich.de, [email protected] Holsystem der Abfallwirtschaft getrocknetes Holz). Gleiches gilt auch für das Ver- Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister entsorgt werden müssen. So- • Offene Feuerstellen brennen von Abfällen (Papier, beschichtetes oder behandel- Verantwortlich für den fern diese Voraussetzungen (Feuerschalen) sind so nichtamtlichen Teil: nicht gegeben sind oder eine zu betreiben, dass durch tes Abfallholz, alte Fenster- Mike Groß (V. i. S. d. P.) besondere Schwere darstellen, Funkenflug, Glut u. ä. oder Türrahmen, Spanplat- unter Anschrift des Verlages. kann eine Ausnahmegeneh- keine Brände entstehen ten, Möbelstücke, Autoreifen, Verantwortlich für den Anzeigenteil: migung beantragt werden. können. Gebäude, Anla- Kunststoffe etc.). Jan Gohlke unter Anschrift des Verlages. Druck: Druckhaus Wittich, An den Steinenden 10, 04916 Herzberg/Elster Verteilung: Deutsche Post AG, Einschränkungen für Besuche an sämtliche Haushalte Anzeigenteil: Jan Gohlke unter Anschrift des in den Schwaaner Rathäusern Verlages Für Text-, Anzeigenveröffentlichungen Sehr geehrte Einwohner und Einwohnerinnen der Stadt und des Amtes Schwaan, und Fremdbeilagen gelten unsere all- gemeinen Geschäftsbedingungen und aufgrund der aktuellen Lage sind Besuche in den Rathäusern der Stadt und des Amtes unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Schwaan ab Montag, den 02.11.2020, nur noch mit vorheriger Terminvereinbarung möglich. Für unverlangt eingesandte Manu- skripte, Fotos, Zeichnungen und Illus- Wenn Sie die Verwaltung der Stadt und des Amtes Schwaan besuchen wollen, vereinbaren trationen übernimmt der Verlag keine Sie bitte hierfür rechtzeitig vorher telefonisch (unter 03844 84110), elektronisch (per Haftung. Für die Richtigkeit der Anga- ben wird keine Gewähr übernommen. E-Mail unter [email protected]) oder schriftlich einen Termin. Schadensersatzansprüche sind aus- geschlossen. Vom Kunden vorgebene Die direkten Kontaktdaten der zuständigen Ansprechpartner entnehmen Sie bitte der Inter- HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden netseite www.schwaan.de oder erfragen Sie diese telefonisch unter 03844 84110. von uns aus 4C-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, Alle Besucher haben während ihres gesamten Aufenthaltes in den Rathäusern die geltenden genauso wie bei unterschiedlicher Pa- Sicherheits- und Hygienevorschriften und Abstandsregelungen einzuhalten sowie die pierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe organisatorischen Anordnungen der Mitarbeiter/innen vor Ort zu befolgen. keine Garantie übernehmen. Diesbe- zügliche Beanstandungen verpflich- Mit freundlichen Grüßen ten uns zu keiner Ersatzleistung. Die Vervielfältigungs- und Nutzungsrechte gez. Schauer der hier veröffentlichten Fotos, Bilder, Grafiken, Texte und auch Gestaltung Mathias Schauer liegen beim Verlag. Vervielfältigung Bürgermeister nur mit schriftlicher Genehmigung des Urhebers.

Ausgabe 9 | 20. November 2020 | Mitteilungsblatt | 3 • NACHRICHTEN AUS DEM AMTSBEREICH FEUERWEHR Die Freiwillige Feuerwehr stellt sich vor Wehrführung: werden, um mit dem TSF-W Der Förderverein der Freiwil- Fahrzeug aus dem Jahr 1999 ligen Feuerwehr engagierte einfahren zu können. sich in den letzten Jahren auch Personell hat sich gerade in den für die weitere Entwicklung letzten Jahren einiges getan. des Dorflebens. Oster- und Neue Kameraden konnten ge- Herbstfeuer sowie das Tannen- wonnen und somit das Team baum-Verbrennen wurden zur verjüngt werden. Das spie- Tradition. Auch die Dorffeste gelt sich auch in einer hohen als Höhepunkt des kulturellen Einsatzbereitschaft der Wehr Lebens und Miteinanders wur- an den Wochentagen wieder. den durch den Förderverein In der Regel sind stets 10 - 12 organisiert. Kameraden an den Einsätzen beteiligt. Verfasser Dieter Herold

Gründung: 1884 Fahrzeug: Tragkraftspritzenfahrzeug mit 500l Wasser Baujahr: 1999 Mannschaftstransportwagen Baujahr: 2009 Mitglieder: Einsatzabteilung 18 stell. Wehrführer Wehrführer Reserveabteilung 3 Frank Holzapfel Gerhard Reincke Ehrenabteilung 6 Eine beim Abbruch eines Ge- zeug frei gemacht. Die dafür bäudes gefundene Flaschen- einzusetzenden Eigenmittel Übungs- und Schulungsdienste: post brachte es ans Licht: sind entsprechend Fahrzeug- Ausbildung allgemein: jeden 1. & 3. Montag Rukietens Feuerwehr ist min- Lieferprogramm in die Investi- Immer um 19:00 Uhr im Gerätehaus Rukieten destens seit 1884 existent. In tionsplanung des Finanzhaus- Am Anger 2 der Flaschenpost ist detailliert haltes 2023 eingeflossen. Einsatzstatistik: ein Unwetter beschrieben, dem Damit aber nicht genug: In Jahr Einsätze BR TH auch die in einer Scheune ge- Planung durch die Gemeinde 2015 9 5 4 lagerten Löschgeräte der Feu- ist zudem der Neubau eines 2016 7 5 2 erwehr zum Opfer fielen. Die Gemeindezentrums mit integ- 2017 9 2 7 Gemeindevertretung Rukieten rierter Feuerwehr. Die Kosten 2018 10 3 7 hat folgerichtig das Jahr 1884 werden mit 1 Million Euro ver- 2019 8 6 2 als Gründungsjahr anerkannt. anschlagt. Auch hier werden Aktuell stehen die Kameraden Fördermittel eingeworben. Sie möchten etwas Gutes tun? Sie möchten ihre Kinder stolz ma- der Freiwilligen Feuerwehr vor Der Neubau ist unabdingbar, chen? Dann melden Sie sich einfach bei uns. Wir freuen uns über großen Herausforderungen. denn das neue Fahrzeug wür- jeden der mitmacht und Die Gemeindevertretung hat de gar nicht in das momentan über ihre Unterstützung. den Weg für die Investition, in vorhandene Gerätehaus pas- Für weitere Informationen besuchen Sie uns doch persönlich beim ein durch das Land gefördertes sen. Schon heute müssen die Dienst oder schauen mal auf Facebook vorbei neues Tragkraftspritzenfahr- Seitenspiegel eingeklappt https://www.facebook.com/FeuerwehrRukieten/

4 | Mitteilungsblatt | 20. November 2020 | Ausgabe 9 • NACHRICHTEN AUS DEM AMTSBEREICH Einsätze der Feuerwehren des Amtes Schwaan Oktober

Datum/Uhrzeit Gemeinde Einsatzart Alarmierte Kräfte

Brandeinsatz 01.10. 10:12 Wiendorf FF Wiendorf, FF Rukieten Brand Unrat Brandeinsatz 11.10. 23:41 Brand Traktor, vor Ankunft FF Ziesendorf, FF Schwaan gelöscht Technische Hilfe 15.10. 18:30 Wiendorf Lampe droht herunter zu FF Wiendorf fallen FF Rukieten, FF Brandeinsatz 15.10. 18:30 Mistorf/Goldewin OT Goldewin Brand Bauwagen FF Lüssow/Karow First Responder 25.10. 18:45 Schwaan FF Schwaan Pädiatrischer Notfall Rukieten Technische Hilfe 27.10. 16:36 FF Rukieten OT Göldenitz Ölspur Rukieten Technische Hilfe 27.10. 17:17 FF Rukieten, FF Bützow OT Göldenitz Ast droht zu fallen Technische Hilfe 29.10.20:45 Schwaan FF Schwaan Türöffnung

STADT SCHWAAN Wie kommt die Uhr nach Letschow ? Diese Frage werden sich viel- neuen ansehnlichen grauen leicht einige Radfahrer auf dem Pulverbeschichtung versehen. europäischen Radwander-weg Die beiden Zifferblätter beka- durch Letschow stellen. men in Bützow bei der Firma Am 20.04.2020 habe ich die Borgwardt-Werbung nach alte Rathausuhr von der Stadt einer gründlichen Reinigung Schwaan erworben. Das Bau- neue Minutenstriche. Bei der jahr der Uhr kann ich nur schät- Demontage und dem Wieder- zen (ca. 1960 - 1965), da es keinen einbau der Uhrengläser konnte Nachweis darüber gibt. Die Uhr ich auf die fachkundige Arbeit war an der linken Giebelseite/ der Glaserei Reincke aus Rukie- Hausecke des Rathauses in ca. ten zählen. Nachdem alle Teile 4 m Höhe montiert und ist auf wieder in Letschow angekom- dem beiliegenden historischen men waren, konnte ich die Uhr Foto zu sehen. wieder komplettieren. Ein De- Diese Uhr wurde in den 1990er tail war aber noch zu beschaf- Foto: Archiv Kunstmuseum Foto: Präfke Letschow Jahren bei der Grundsanierung fen. Der Uhr fehlten leider die Schwaan des Rathauses demontiert und originalen Stundenzeiger mit früheren Jahren nicht die größ- im Bauhof Schwaan eingela- der typischen Pfeilspitze. Hier Langner wird auch dieser wich- te Aufmerksamkeit gefunden. gert. Es handelt sich um eine kam mir ein Modellbaufreund tige Teil der Uhrenanlage nach Aber vielleicht hat doch noch doppelseitige Nebenuhr, die aus Rostock zu Hilfe. Mit seiner dreißigjährigem Stillstand die jemand ein anderes Bild, als das nur durch eine Hauptuhr an- Hilfe haben wir die zwei Stun- nächsten Jahre wieder seiner einzige hist. Foto auf dieser Sei- gesteuert werden kann. Seit denzeiger nachgebaut. Aufgabe nachkommen. te. Auch würde ich mich über April 2020 war ich mit der Auf- Seit dem 01.11.2020 kann man Eine kleine Bemerkung zum weitere Hinweise zur alten Rat- arbeitung der Rathausuhr be- am Ortseingang Letschow, die Schluss. Neben der Restaurie- hausuhr Schwaan freuen. Wie schäftigt. Das Uhrengehäuse aktuelle Uhrzeit ablesen. rung der Uhr habe ich auch ver- man mich findet, ist sicher ganz wurde von mir in alle Einzeltei- Das Zeitsignal bekommt die- sucht, Bildmaterial und Informa- einfach, sie brauchen nur durch le zerlegt, bei Firma Metallbau se Uhr von einer Hauptuhr aus tion zu dieser Uhr in Erfahrung Letschow fahren … Nickel in sandge- dem Jahre 1967. zu bringen. Leider hat dieses strahlt und wieder mit einer Mit Unterstützung von Herrn Detail am Schwaaner Rathaus in Thomas Präfke Letschow

Ausgabe 9 | 20. November 2020 | Mitteilungsblatt | 5 • NACHRICHTEN AUS DEM AMTSBEREICH Mit Abstand der schönste Regionalmarkt Sonntag, 11.10. bereits um alle eine gewisse Routine da- präsentiert. 5:00 Uhr wurden die ersten rin, so dass alles zügig von Es konnte gestöbert und viel- Fahrzeuge auf dem Markt- statten ging. leicht auch die ersten Weih- platz gesichtet. Als kleines Dankeschön wur- nachtsgeschenke erworben Die Bühne und das Kinderka- den alle zu einem Frühstück werden. Für das leibliche russell wurden geliefert und eingeladen. Frisch gestärkt Wohl sorgten wie immer orts- aufgebaut. Herr Diemer kam konnte jetzt der Regional- ansässigen Firmen. ebenfalls zu früher Stunde um markt starten. Rundum war es ein schöner für den notwendigen Strom zu Das Hygienekonzept mit den bunter Regionalmarkt. Es gab sorgen. persönlichen Angaben beim alles vom Apfel über Blumen, Ab 7.00 Uhr trafen sich Mit- Eingang wurde von den Bür- Dekoration, Gestricktes, Ke- glieder und fleißige Helfer aus gern ohne Murren angenom- ramik bis hin zu Zwetschgen. den eigenen Familien, sowie men. Ein buntes Programm mit Mitarbeiter des Bauhofs um Insgesamt haben sich bis zu Bauchtanz und maritimer Mu- e. V. über die Umsetzung eines mit dem Aufbau der Zelte zu 20 Händler und Kunsthand- sik umrahmte den Markt. gelungenen und Corona-frei- beginnen. Mit der Zeit haben werker rund um die Kirche Der „Wettkampf der Vereine“ en Regionalmarktes freuen. mit seinen lustigen nicht erst Ein herzliches Dankeschön gemeinten Disziplinen sorgte geht an allen Helfern sowie für Unterhaltung. den Mitarbeitern des Bau- Drei der beteiligten Vereine hofs. konnten sich über ein Preis- Für die finanzielle Unterstüt- geld freuen. zung danken wir der Stadt Rückblickend kann und darf Schwaan sowie der Ehren- sich der Gewerbestammtisch amtsstiftung MV.

Wir sind auch jetzt Für Sie da! Wir bieten Ihnen: • Hilfe bei Besorgungen • Telefonische Beratung • Gesprächsangebote

Ihr Mehrgenerationenhaus Schwaan Offener Treff: 03844-8918244 Seniorenclub: 03844-813825 Bibliothek: 03844-813938 Koordinatorin: 03844-841127 E-Mail : [email protected] [email protected]

6 | Mitteilungsblatt | 20. November 2020 | Ausgabe 9 • NACHRICHTEN AUS DEM AMTSBEREICH SCHULE Nachrichten aus der Schule Graffitikunst für Schüler Auf diesen Workshop am 26. die Schüler erst mal auf das und 27. Oktober hatten sich Thema „Mobbing und Chan- die Schüler der Klassen 8 a cengleichheit“ ein. Das Projekt und b sehr gefreut. Wie rich- ist Teil des Landesprogramms tige Graffitisprayer ein kleines Gute Gesunde Schule und för- Kunstwerk erschaffen; das war dert den gesundheitsgerech- der Plan. ten Umgang miteinander. Die Den Workshop leitete Herr Schüler sollen sich innerhalb Bornemann, der schon in vielen der Gruppe besser zurechtfin- Schulen Rostocks den Schülern den, ihre Stärken erkennen und das richtige Sprayen beige- gemeinsam kommunizieren. bracht hat. Bevor es aber ans Im gemeinsamen Gespräch Sprayen ging, stimmten sich fanden sich dann schnell kon-

krete Ideen für die Gestaltung im Schulhaus aufgehängt und der Leinwände. Aufgeteilt in sollen auch den anderen Schü- kleine Teams, lernten die Schü- lern zeigen, dass Graffitikunst ler den richtigen Umgang mit mehr als nur Beschmieren von den Spraydosen. „Gar nicht so Wänden sein kann. einfach ein Bild oder ein Wort Wir danken der Landesverei- auf die Leinwand zu bringen“, nigung für Gesundheitsför- stellten sie im Laufe des Tages derung MV für die finanzielle fest. Am Ende waren alle total Unterstützung. stolz auf ihr kleines Graffiti- kunstwerk. Die Bilder werden Petra Paul - Schulförderverein

Handicap-Sport in Schwaan Schwaan - Am 26. Oktober kam Die Schüler der fünften Klas- der Verbund für Behinderten- senstufe hatten sehr viel Spaß und Rehabilitationssport nach an der Bedienung von Rollstüh- Schwaan, um den Kindern zu len. Es war ein spannendes Pro- zeigen, dass Sport auch mit jekt der „Aufklärer - Handicap- Behinderung möglich ist. Sport bewegt Schule“. Die 5. Klasse meisterte 5 Stati- onen, darunter einen Parcours, Richard Leisner, Rollstuhlbasketball, Goalball Shaham Rock Thieme, und Blindenschrift. Klasse 5a

Ausgabe 9 | 20. November 2020 | Mitteilungsblatt | 7 • NACHRICHTEN AUS DEM AMTSBEREICH Vom Apfel zum Saft Der Verein Feldrandkultur e. V. ganzen Säcke voll mit Äpfeln Danach wurde der Saft in fünf kam am 19.10. an unsere Schu- da. Ein Sack wog 40 kg und die Liter fassenden Beuteln abge- le in Schwaan. Er zeigte den mussten wir erst einmal hoch füllt und in den Keller unserer Grundschülern, wie man Ap- bekommen. Schule gebracht. felsaft herstellt. Unsere Parallel- Das war gar nicht so leicht, aber Wir durften den Saft probieren klasse hatte die Äpfel an dem zu dritt schafften wir es. Wir füll- - er war wirklich gut! Die Grund- Freitag zuvor von der Streuobst- ten die Äpfel in eine Maschine, schüler guckten ganz erstaunt wiese gesammelt. in der sie zerstückelt wurden. und fanden es toll und inter- Der Verein war mit einem LKW Von da aus wurden sie auf eine essant, als uns alles gründlich da, in dem sich die Maschi- Platte gelegt und eingewickelt. erklärt wurde. nen befanden. Unsere Klasse Wenn vier bis fünf Platten über- Allen Gruppen machte es Spaß teilte sich in drei Gruppen auf einander gestapelt waren, wur- und wir freuen uns schon sehr und durfte von der dritten bis den sie gepresst, indem sie von darauf, unseren selbstgemach- zur sechsten Stunde mithel- unten nach oben gedrückt wur- ten Apfelsaft zu kosten. fen, selbst Apfelsaft herzu- den. Der Saft, der im Brei ent- stellen. halten war, wurde aufgefangen Arian Schneider, Sky Gehswein, Als wir bei der Saftpresse an- und in einer anderen Maschine Fabian Pohfeldt, kamen, standen schon die erhitzt, damit er länger hält. Klasse 9b www.pixabay.com

VEREINE UND VERBÄNDE

Schwaaner Schützenverein 1990 e. V. Liebe Amtsreportleser, das rungen mit sich. Die regelmäßi- Unsere Vereinsräume befinden seit Jahren ihre Schießanlage bisherige Jahr 2020 war für ge Ausübung unseres Sportes sich an der Ecke Wallstraße in Güstrow, Am Sonnenplatz alle Beteiligten ein besonderes war besonders eingeschränkt. 17 neben der alten Turnhalle. 4a, zur Verfügung, für Training Jahr. Für uns als Schützenver- Fast alle wichtigen großen Hier treffen wir uns regelmäßig und Wettkämpfe. Den beson- ein brachte es viele Verände- Veranstaltungen wurden ab- jeden Montag von 16:00 Uhr - deren Umständen für Novem- gesagt oder sind auf 2021 ver- 18:00 Uhr. ber und Dezember geschuldet, schoben worden. Im Sommer In der Schießhalle kann mit haben wir die Durchführung 2020 war der 30. Jahrestag dem Luftgewehr oder Luft- der Vereinsmeisterschaft und unseres Schützenvereins. Da pistole geschossen werden. der Weihnachtsfeier abgesagt. wir eng mit der Stadt Schwa- Der einzige Höhepunkt in un- Für 2021 wünschen wir uns eine an verbunden sind, hatten wir serem Vereinsleben 2020 war Besserung der Bedingungen unsere Planungen zu einem das Ausschießen des neuen und allen Lesern viel Gesund- Schützenfest in der Stadt vo- Schützenkönigs. heit und Optimismus. Wir rangetrieben. Wie das belieb- In diesem Jahr ist es wie auf würden uns natürlich jederzeit te Brückenfest ist auch unser dem Bild zu sehen unser Schüt- über eine Verstärkung im Ver- Vereinsjubiläum abgesagt zenbruder Wolfgang Ahrens ein freuen. worden. geworden. Unser besonderer Unsere Postadresse ist: PSF 1105 in 18255 Schwaan Wir sind zahlenmäßig immer Dank gilt der Güstrower Schüt- Schützenkönig 2019 noch ein sehr kleiner Verein. zenzunft 1441 e. V. Sie stellt uns Der Vorstand

Vereinsmitglieder Adler 2020 Schützenkönig 2020

8 | Mitteilungsblatt | 20. November 2020 | Ausgabe 9 • NACHRICHTEN AUS DEM AMTSBEREICH

An alle Schachspieler! Wir suchen Schachspieler jeden Alters unabhängig davon ob Profi oder Anfänger. Im Mehrgenerationenhaus Schwaan planen wir eine feste Zeit für Sie ein. Wenn Sie gerne Schach spielen und Lust daran haben, anderen das Spiel beizubringen, melden Sie sich bei uns. Kontakt: Tina Grawe Tel.: 03844 8918244 oder [email protected] Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung. Das Mehrgenerationenhaus Schwaan

Wanderung im -Durchbruchstal Wenn Engel reisen … besser sen und schmale Pfade bis zur moräne wieder herauskitzelte. hätte man es nicht beschrei- Brücke in Klein Raden. Gehört hatte man das alles ja ben können. Bei strahlendem Nach 2 Stunden Wanderung auch schon mal irgendwann. Sonnenschein starteten unsere kam uns der dort gelegene Alles in allem war es ein rund- wander-freudigen Vereinsmit- Rastplatz gerade recht. Bei um gelungener Tag und abso- glieder mit Ihren Familien am wunderschönem Herbstwetter lut eine Empfehlung wert! ersten Wochenende im Okto- stärkten wir uns, um dann den Annett Rudolph für den Verein ber zur Herbstwanderung im Rest der Strecke in dieser un- der Dörfer Letschow, Bandow Warnow-Durchbruchstal. berührten Landschaft entlang und Tatschow Mit der zertifizierte Natur- und der Warnow anzugehen. Die Landschaftsführerin Petra Fotografen unter uns kamen Zoschnik trafen wir uns nörd- hier voll auf Ihre Kosten. lich von Sternberg in Groß Auf dem ca. 8 km langen Rund- Görnow. Die Rucksäcke wur- wanderweg unter dem Motto den geschultert und ab ging „Gewalt der Gletscher“ erfuh- es dann erst einmal einige 100 ren wir viel über den Naturpark Meter am Ufer der Warnow Sternberger Seenland und das entlang, bis es dann galt, ca. größte Durchbruchstal im Nor- 30 Höhenmeter zu überwin- den, Slawische Burgwälle und den (was von uns Mecklen- Hügelgräber aber auch Biber, burgern ja durchaus schon als Eisvogel, Bachmuschel & Co. Berg bezeichnet werden darf). Vielen Dank an dieser Stelle Dem Burgwall der slawischen noch einmal an Frau Zoschnik, Anlage folgend, ging es weiter die unter anderem auch unser auf steilen Uferhängen parallel bereits etwas eingestaubtes zum Flussufer, über Schafswie- Wissen über Grund- und End-

Ausgabe 9 | 20. November 2020 | Mitteilungsblatt | 9 • NACHRICHTEN AUS DEM AMTSBEREICH

Der Schulförderverein der Regionalen Schule Schwaan e. V. informiert Aktion Schulapfelsaft

Die Schüler haben dieses Jahr Zimt schmeckt der Saft einfach Kaufinfos: 5 l Karton für 6 € (Bezahlung Bar in der Schule) wieder fleißig Äpfel gepflückt, köstlich. Wir rufen die Bürger Kontakt: Telefon Schule Schwaan 03844 813732 sowohl auf unserer eigenen der Stadt Schwaan und Um- (Frau Preugschat nimmt Ihre Bestellung auf.) Streuobstwiese, als auch auf gebung auf, einen Teil unseres Mail Schulförderverein - Frau Paul, [email protected] den Koppeln vom Reiterhof Schulapfelsaftes zu kaufen. Burmeister. Nun ist der le- Mit dem Erlös können wir Sie können den Saft in der Schule/Haupteingang zu folgenden ckere Apfelsaft gepresst und die Apfelsaftpresse bezah- Terminen abholen kommen: der Schulkeller ist voll mit 5 l len und somit den Kindern Freitag 20.11.; 27.11.; 04.12. in der Zeit von 9:00 bis 11:00 Uhr und Kartons. Unsere Schüler lieben in der Schule kostenlos Saft Montag 23.11.; 30.11. in der Zeit von 14:00 bis 15:00 Uhr. den eigenen Saft. Pur, verdünnt zum Trinken zur Verfügung mit Wasser oder heiß mit etwas stellen. Der Schulförderverein dankt allen Käufern für die Unterstützung.

Schwaaner Sportverein-Handball Sponsoren halten Schwaaner Männermannschaften auch in der Coronakriese die Treue! Obwohl der Handballsport in Schwaan momentan pausieren muss, stehen die Sponsoren und Fans der Schwaaner Handballer und Handballerinnen fest zu ihren Teams. Dieses wurde ge- rade bei den bisher gespielten vier Spieltagen deutlich. Die Be- kehalle war entsprechend den Coronaregeln besetzt und je- des Mal völlig ausverkauft. Eine tolle Stimmung, obwohl nur ein Drittel der vorhandenen Plätze wegen der Sicherheitsabstände genutzt werden konnte. Da nun vorübergehend keine Spiele stattfinden dürfen, fehlen den Handballern die Einnahmen aus 2. Männermannschaft den Eintrittskartenverkäufen. Da die Kosten für die Vorhal- tung der Kleinbusse, Versiche- rungspolicen, den Vereinsanteil für den Bundesfreiwilligen und die Erhaltung des Vereinsge- ländes am Schaffrusch weiter laufende Kosten sind, muss sich der Schwaaner Sportverein nun ganz schön strecken. Gut ist es dann zu hören, dass, obwohl die Werbeplattformen für die Sponsoren sehr eingeschränkt sind, die Förderer, darunter vie- le einheimische Unternehmen an Bord bleiben und Ihre Beiträ- ge nicht gekürzt haben. Dafür unseren Dank. In der Hoffnung, dem Schwa- aner Publikum bald wieder at- traktiven Handballsport bieten zu können, wünschen wir allen Fans: Bleibt gesund! J. Ullrich 1. Männermannschaft

10 | Mitteilungsblatt | 20. November 2020 | Ausgabe 9 • NACHRICHTEN AUS DEM AMTSBEREICH VON KIDS FÜR KIDS

Witzecke Lösung Rätsel Neues Rätsel Zwei Guppys schwimmen Name Hannah Leon Mia durch ein Glas, in dem nur noch Drachen rot grün gelb wenig Wasser ist. Schleifenanzahl 5 7 8 Schnauzt Frau Guppy Ihren Mann an: „Du ruinierst uns noch mit deiner elenden Sau- Herbstgedicht ferei!“. Drache kunterbunt (Hanna Schnyders) Wenn alles schläft und einer spricht, nennt man diesen Un- Ich bin der Drache kunterbunt terricht. und flieg ganz wild im Zeugs herum. Da kommt ein Bienchen-Summ herbei: An der Kinokasse sagt der „Will auch bunt und wild dabei sein“. Kassierer zu Max: „Sie kaufen Das geht nicht, sagt der Drache kurz, jetzt schon die fünfte Eintritts- Du bist ein viel zu kleiner Furz. karte!“ - „Was soll ich denn ma- Das Bienchen-Summ nicht frech chen? Am Eingang steht einer, surrt herbei und sagt: „ich stech!“ der mir die Karte immer wieder Jetzt hat der Drache ein Loch im Kleid zerreißt!“ und stürzt geradewegs ins Maisfeld.

Die Adventszeit steht vor der Tür! Gestalte unseren digitalen Adventskalender mit. Du kannst uns bis zum 30. November dein Weihnachtsgedicht, dein Weih- nachtsbild oder selbst gemacht Weihnachtsvideo senden. Die schönsten 24 Einsendungen kannst du dann im Dezember im Adventskalender bewundern. Digitaler Adeventskalender: Facebook @KuLaWerkstatt; Instagram: @kulaweschwaan# Einsendungen: auf den jeweiligen Plattformen per PN oder per Mail an [email protected]

• AKTUELLES AUS DEN GEMEINDEN GEMEINDE BENITZ Laterne, Lichterglanz und Lagerfeuer Im Benitzer Jubiläumsjahr geschmückt. So gab es auf dem erstrahlten am 24. Oktober Weg immer wieder etwas Glanz- in Fenstern, an Bäumen, am volles zu entdecken. Es war Wegesrand und in vielen, vie- schön zu sehen, wie viele Men- len Laternen hunderte Lichter. schen sich Gedanken gemacht Unter dem Motto 750 Lichter für haben, um anderen eine Freude Benitz trafen sich die Einwohner zu bereiten und am gemeinsa- der Gemeinde & Freunde zum men Lichterglanz teilzuhaben. traditionellen Laternenumzug. Angekommen im Gutspark, Viele waren gekommen! Die der durch viele Teelichter und Kinder brachten ihre bunten Lichterketten wie verzaubert Laternen mit und für die Gro- wirkte, wartete nach dem not- ßen hatte der Verein Mitein- wendigen Eintrag in die Corona ander Benitz-Brookhusen e. Besucherliste, ein wärmendes V. Fackeln besorgt. Nachdem Herbstfeuer und der Grillstand diese entzündet waren konn- auf die Besucher. Bei heißem te der Lichterzug seine Reise Tee und Glühwein ging - trotz durchs Dorf starten. Zahlreiche der uns ständig begleitenden Einwohner hatten sich am Auf- Corona Regeln - ein schöner, ruf des Vereins beteiligt und funkelnder Abend zu Ende. ihre Vorgärten mit Lichterketten und herbstlichen Arrangements Dr. Kathrin Naumann

Ausgabe 9 | 20. November 2020 | Mitteilungsblatt | 11 • AKTUELLES AUS DER GEMEINDE wiehin? Sehr geehrte Damen lität und speziell im ländlichen Ganz wichtig wissen: Ihr müsst Ab wann könnt ihr eure und Herren, Raum. keine riesigen Projekte einrei- Ergebnisse einreichen? Im Folgenden finden Sie die chen. Ab Februar 2021. Ihr schickt ich würde mich über eine Wei- wichtigsten Informationen zum Wir freuen uns über jeden noch eure Ergebnisse einfach an terleitung an Interessierte freu- Wettbewerb: so kleinen Beitrag, der einge- mich: [email protected] en. Bei Fragen können Sie sich Wer kann teilnehmen? reicht wird. Bis wann sind Einreichungen gerne an mich wenden. Kinder und Jugendliche im Alter Vielleicht hier eine kleine Anre- möglich? Mein Name ist Nicole Peter von 5 - 21 Jahren. gung: Ihr könnt darstellen wie Bis Juli 2021. Danach setzt sich und ich bin Projektleiterin des ihr derzeit z. B. zur Schule oder die Jury zusammen und wählt Wie könnt ihr teilnehmen und Projektes. Im Projekt geht es zum Sport kommt. Ihr aber auch die Gewinner aus. um die Frage wie gestaltet sich was könnt ihr einreichen? darstellen wie ihr lieber dort die Mobilität von Kinder und Ju- Ihr setzt euch als Gruppe (mind. hinkommen würdet. Ihr könnt Was kann ich gewinnen? gendlichen im ländlichen Raum. 3 Menschen) kreativ mit dem aber auch gerne zeigen wie ihr Die besten Einreichungen wer- Im Projekt richten wir einen Thema „ländliche Mobilität“ glaubt, dass wir Menschen spä- den mit einer Geldprämie aus- Kreativwettbewerb für Kinder auseinander. Welche kreative ter mal unterwegs sein werden, gezeichnet. Das Geld soll dann und Jugendliche aus. Ziel des Art und Weise ihr wählt bleibt d. h. seid da gerne auch sehr für Projekte mit Bezug zum Wettbewerbes ist die Sensibi- euch überlassen. Wir lassen uns kreativ und setzt euch selbst Thema Mobilität ausgeben, lisierung für das Thema Mobi- gerne überraschen. keine kreativen Grenzen. z. B. Fahrtkosten für einen be- sonderen Ausflug. Ihr seht, eine Teilnahme lohnt sich. Wann findet die Preisverleihung statt und wo? Die Preisverleihung findet im September 2021 statt. Der Ort steht noch nicht fest. Wie können Schulen teilnehmen? Die Teilnahme an unseren Wett- bewerb als Schule ist auf meh- rerlei Art möglich: zum einen können Sie es in den Unterricht integrieren und im Rahmen des- sen sich mit dem Thema künst- lerisch auseinandersetzen. Es ist auch genauso gut möglich es in den Ganztagesbereich mit zu integrieren oder sogar in den Hort. Möglicherweise fällt Ihnen noch eine ganze andere Integration ein. Das klingt interessant für Sie, aber Sie wissen noch nicht genau wie Sie das umsetzen können? Dann melden Sie sich gerne bei mir und wir finden zu- sammen einen Weg wie Sie an dem Wettbewerb teilnehmen können. Gerne komme ich auch zu Ihnen und wir können persön- lich über das Projekt sprechen. Sie haben auch die Möglichkeit mich mit Fragen zum Wettbe- werb per E-Mail, per Telefon (0176 77292326) oder auch per Videotelefonat zu löchern. Ich bin für alle Wege offen. Kom- men Sie gerne auf mich zu und wir finden den richtigen Weg des Austausches. Ich freue mich auf Ihre Rück- meldung und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Auch über eine Weiterleitung an Interessierte würde ich mich freuen. Mit freundlichen Grüßen Nicole Peter Projektleiterin

12 | Mitteilungsblatt | 20. November 2020 | Ausgabe 9 • AKTUELLES AUS DER GEMEINDE Benitzer Jugendclub wieder offen! Nach langer Zeit ist der Jugend- che da und haben Tischtennis club in Benitz nun wieder offen. gespielt oder gemalt. Es gibt Vorerst musste aber erstmal ein allerdings auch Regeln, die in Treffen organisiert werden, um der Club-Ordnung stehen so- Ideen zu sammeln. Vieles wurde wie ein Buch in das sich jeder in die Runde geworfen z. B. Bi- eintragen muss, wenn er da war. bliothek, Tischtennis Club, Zei- Der Club wurde schon fleißig chenkurse usw.. Die Öffnungs- dekoriert und verschönert. Pas- zeiten wurden festgelegt. Sie send zum Herbst war schwubs hängen zurzeit im Fenster. Der di wups eine Lichterkette an der Club ist am Montag (16:00 - Wand. Auf Grund der derzei- 19:00 Uhr), Freitag (15:00 - 19:00 tigen Lage ist der Jugendclub Uhr) und Sonntag (11:00 - 17:00 die nächste Zeit allerdings ge- Uhr) offen. Bevor der Club dann schlossen. Die Tage, an denen wirklich genutzt werden konnte, der Club bis jetzt genutzt wur- wurde erstmal richtig geputzt. de, war es fröhlich und es wurde Schon am nächsten Tag waren viel gelacht. einige Kinder und Jugendli- Frieda Naumann (12 Jahre) GEMEINDE KASSOW Aufträge für die Erstellung eines kostenlosen Breitbandanschlusses Vor längerer Zeit wurde durch unterlaufen sei. Es sollen er- Trennung der Hausnummern der kann mich gerne anrufen. die Medien bekanntgegeben, neut weitere Anschreiben an jedoch nichts zu tun. Tel.: 03845352140 (Anrufbeant- dass alle Haus- und Woh- alle Hauseigentümer versandt Jeder Hauseigentümer, auch worter möglich) nungseigentümer umgehend werden. Wenn hier die Daten der, der sich mit seinem Nach- Ich bringe die Auftragsformu- angeschrieben werden, und ein aus dem Grundbuchkataster barn ein Hausnummer teilt, lare in den Briefkasten bzw. ins Auftragsformular für den kos- genutzt werden würden, könn- kann und sollte einen Auftrag Haus. tenlosen Breitbandanschluss te man keinen Hauseigentümer für einen kostenlosen Breit- Der Termin für eine Auftrags- erhalten. vergessen. bandanschluss erteilen. erteilung ist bis zum 31.12.2020 Leider ist das sehr lückenhaft In Kassow ist dazu etwas Unru- Das Auftragsformular kann im verlängert worden. geschehen und es sind nicht he eingekehrt, weil sich bei den Internet unter der Bezeichnung: Die Anschrift für den Auftrag alle Hauseigentümer ange- Doppelhäusern zwei Eigentü- „Auftrag zur unentgeltlichen lautet: schrieben worden. mer eine Hausnummer teilen Herstellung eines Telekommu- Telekom Deutschland GmbH Bei meiner Nachfrage bei müssen. Eine Trennung der nikationsnetzes in Förder- und Bauherren „Glasfaser“ kompetenten Sprechern und Hausnummer mit dem Zusatz Bestandsgebieten an die Tele- Postfach 440345 Mitarbeitern des Landkreises a oder b kann im Amt Schwaan kom Deutschland GmbH“, he- 44392 Dortmund Rostock wurde mir gesagt, beantragt werden. runter geladen werden. dass bei der Übertragung der Mit der Beantragung eines Wer keine Möglichkeit hat sich Wolfgang Stegmann Adressdaten wohl ein Fehler Breitbandanschlusses hat die dieses Formular auszudrucken, Bürgermeister in Kassow GEMEINDE VORBECK Herbstfest Am 10.10.2020 fand in unserer große Feuerschalen zu einer Gemeinde das traditionelle sehr gemütlichen Atmosphäre Herbstfest mit Laternen - und beitrugen und für das leibliche Fackelumzug statt. Hierzu luden Wohl war selbstverständlich der Förderverein der FFW und auch reichlich gesorgt. Erinnerungen oder Austausch grund der Coronapandemie die Kamerad*innen der FFW Die Kinder von Neuigkeiten. nehmen. Daher freuten sich Vorbeck-Kambs ein. Zur Freude mac hten alle über diese willkommende der Kinder wurde trotz der Stra- es sich an Abwechslung in solch heimeli- ßenbauarbeiten eine geeigne- einer kleineren Feuerschale be- ger Runde. te Strecke gefunden. Diese war quem und bucken mit viel Eifer Ein Dankeschön für dieses klei- zwar nicht so gut beleuchtet, leckere Stockbrote. ne, aber feine Fest geht an den dafür erstrahlten die Laternen- Einige Besucher*innen ka- Förderverein der Feuerwehr und Fackellichter um so heller men schon allein deshalb zum und die FFW Vorbeck-Kambs. und schöner. Anschließend tra- Herbstfest, weil sie einfach mal fen sich große und kleine Leute wieder Nachbarn, Freunde oder Für solche Momente fehlt meis- Marlen Böckler auf dem Festplatz am Gemein- Bekannte treffen wollten für net- tens schlicht die Zeit heutzutage Redaktion Dorfbote dezentrum Vorbeck, wo zwei te Plauschereien, Schwelgen in oder man muss Rücksicht auf- Vorbeck-Kambs

Ausgabe 9 | 20. November 2020 | Mitteilungsblatt | 13 • AKTUELLES AUS DER GEMEINDE GEMEINDE WIENDORF Geschichte bewahren Das Territorium des heutigen die Ziegelei betrieb, war diese Amtes Schwaan hat in seiner auch als „Königsche Ziegelei“ Vergangenheit eine wechsel- bekannt. Auf dem Areal wur- volle und interessante Ge- den bis in die 1980-er Jahre schichte durchgemacht. Durch Ziegel produziert. umfangreiche Recherchen und Der Schwaaner Unternehmer Publikationen des Schwaaner Heinz Zolldann stieß kürzlich Historikers Fritz Luckmann ist z. bei einer Baustellenberäu- B. bekannt, dass in der Region mung in Schwaan auf einen seit Jahrhunderten auch Ziegel historisch anmutenden Ziegel produziert wurden und viele mit der eingebrannten Zahl Einwohner in den Ziegeleien „47“. Er ahnte die Bedeutung Beschäftigung fanden. des Steines und wandte sich für Nicht nur in Schwaan, auch eine Recherche an den Amts- in der Gemeinde Wiendorf vorsteher. Dieser bat den ihm Garbe kam zu dem Schluss, Oktober nun übergab Heinz wurden bekanntlich Ziegel bekannten Sachverständigen, dass es sich bei dem Ziegel Zolldann (Foto, links im Bild) gebrannt. Ab Mitte des 18. den Geologen Peter Garbe aus um keinen Schwaaner sondern den Ziegel dem Wiendorfer Jahrhunderts existierte dort Rostock, um Hilfe. Er wusste, einen aus der „Königschen Bürgermeister Frank Heidelk, eine Kammerofenziegelei, die dass Garbe gerade ein Werk Ziegelei“ in Wiendorf han- der als Schüler in den Ferien damals als Amtsziegelei des über Ziegeleien in Schwaan deln müsse. Die Wiendorfer selbst noch in der Ziegelei im Herzoglichen Amtes Schwaan und Umgebung verfasste, ge- nahm als erste Ziegelei in der Ort aushelfen durfte. Heidelk fungierte. Da später eine Fa- stützt u.a. auf die Luckmann- Umgebung nach dem 2. Welt- versprach, dem Ziegel einen milie König über Generationen schen und eigene Recherchen. krieg die Produktion wieder Ehrenplatz in seinem Büro zu auf, und zwar wohl 1947. Wo- geben. In dem steht übrigens möglich sei die erste Charge schon ein Modell der Wien- der Produktion zur Feier des dorfer Kirche, die seinerzeit Anlasses mit der Jahreszahl (um 1360) zwar noch nicht mit der Wiederaufnahme der Pro- Wiendorfer Ziegeln errichtet duktion versehen worden. Zu worden sein kann. Die letzte dem Zeitpunkt befanden sich große bauliche Erweiterung die meisten Ziegeleien noch der Kirche 1839 (Anbau einer in kriegsbedingter Zwangs- einfachen Sakristei) dürfte pause. aber durchaus mit Ziegeln aus Zolldann und Zöllig waren sich dem Ort erfolgt sein. einig, dass der Ziegel der Nach- welt erhalten und in Wiendorf Rüdiger Zöllig Fotos: R. Zöllig archiviert werden müsse. Im Amtsvorsteher STADT SCHWAAN Neues vom Carnevalsverein Liebe Schwaaner, allergrößtem Bedauern. Die Ge- Mit einem großen SCV - Mog sundheit der Aktiven und Gäste, tau möchten wir verkünden: Die hat aber absolute Priorität und Schwaaner Narren haben einen so wichtig Karneval in dieser neuen Vorstand gewählt. Zeit für die Seele wäre, wären Eigentlich sollte es jetzt heißen Menschenansammlungen auf „alle Jahre wieder steht der Be- dem Schwaaner Marktplatz, im ginn der neuen Faschingssaison Partybunker oder beim Umzug in den Startlöchern“. durch die Straßen, völlig fehl am Aber das „schöne“ Wort mit Platze und verantwortungslos. „C“ (Corona), bestimmt wei- Wir hoffen, in der nächsten Sai- terhin unser Leben und somit son wieder voll durchstarten zu müssen auch wir, als Schwaa- können und freuen uns auf euch. ner Carnevalsverein, alle kom- menden Veranstaltungen für SCV - Mog tau! die Saison 2020/2021 absagen. Carsten Jörn Die Entscheidung treffen wir mit Präsident

14 | Mitteilungsblatt | 20. November 2020 | Ausgabe 9 • AKTUELLES AUS DER GEMEINDE STADT SCHWAAN

Einheit von „Körper und Geist“

Nach den erfolgreich gestal- kleinen Imbiss die eigentliche Emotionen und Reaktionen, bringt Lebensfreude. teten Kleinprojekten „Kochen Eröffnung von „Körper und die daraus entstehen... positiv Es ist ein sehr schönes und und Klönen“ sowie „Gemein- Geist“ statt. Vereinsvorsitzen- wie negativ. Jeder kann sich wertvolles Kleinprojekt, für sam statt einsam“, startete im de Ina Blank begrüßte die Teil- hier einbringen und seine Ge- dessen Förderung wir sehr Oktober das Projekt „Körper nehmer sowie Marion Schalli, danken und Erfahrungen äu- dankbar sind. Leider ist es und Geist“ beim Verein Bürger die für das geistige Wohlbefin- ßern. Ziel ist es, die negativen momentan durch den Coro- für Schwaan. den zuständig sein wird. Emotionen und Reaktionen na-Lockdown unterbrochen Ziel des vom Europäischen Rita Levermann (Foto oben zurückzudrängen und das Po- worden, aber wir hoffen auf Sozialfonds und dem Ministe- rechts) organisiert zukünftig sitive und Schöne im Leben zu baldige Fortsetzung. rium für Soziales, Integration die Wandertouren, Führungen sehen, sich daran zu erfreuen. und Gleichstellung in Mecklen- und Besichtigungen. So soll es Auch das macht gesund und Torsten Schlutow burg-Vorpommern geförder- eine Kräuterwanderung geben ten Projektes ist es, Körper, und ein Besuch der bei Pasta- Geist und Seele in Einheit zu manufaktur war auch schon im bringen, das, was wir Gesund- Gespräch. heit nennen. Eine gesunde Ernährung ge- So ging es am 26. Oktober zum hört ebenso zum Projektin- ersten Mal in die Natur zum halt und wirkt sich positiv auf Wandern Richtung Vorbecker die Gesundheit aus wie das Heide durch Gartenanlagen Kraftschöpfen aus der Natur an der Warnow, an Wiesen und das mentale Training der und farbenfrohen Baumgrup- Verhaltens- und Kommunikati- pen entlang, zurück durch die onstrainerin Marion Schalli. Sie schönen Wohngebiete Alte sprach mit uns gleich anschlie- Weide und Koppelweg zur ßend in ihrer ersten Einführung Begegnungsstätte in die Müh- über unsere Sinne, mit der wir lenstraße. Dort fand bei einem die Umwelt wahrnehmen, die

Ausgabe 9 | 20. November 2020 | Mitteilungsblatt | 15 • TERMINE UND VERANSTALTUNGEN Im Januar wird´s aufregend in Schwaan Filmteam aus Berlin dreht zweiten Teil von „Muxmäuschenstill“ Vor 16 Jahren kam ein Film in durch Berlin zieht und die Men- verstören. „richtigen“ Kinofilm mitspie- die deutschen Kinos, der die schen zur Ordnung ruft. Dabei 300.000 Zuschauer sahen da- len wollten: Es werden noch Gemüter erhitzte: „Muxmäus- schreckt er vor nichts zurück … mals „Muxmäuschenstill“ - jede Menge Laiendarsteller chenstill“ lautete sein Titel. Drehbuchautor Jan Hendrik eine sehr große Besucherzahl und Komparsen gesucht! Er erzählt die Geschichte des Stahlberg wollte mit seinem für einen Arthouse Film. Er er- Das nächste Erwachsenen- selbsternannten Weltverbes- Film provozieren, zur Diskus- hielt viele Preise und wurde von casting findet am 14. und serers Mux, der mit einer Waffe sion anregen, vielleicht auch der Bundeszentrale für politi- 15. November statt. Natürlich sche Bildung als Schullektüre mit entsprechendem Hygie- für den Philosophieunterricht nekonzept. Und nicht nur das. empfohlen. Wer sich nicht vor der Kamera Am 24. Oktober 2020 folg- ausprobieren möchte, für den ten etwa 100 Schwaaner und gibt es vielfältige andere Mög- Schwaanerinnen der Einladung lichkeiten mitzuwirken oder des Teams der Produktionsfir- das Filmteam zu unterstützen. ma Silvafilm ins Kulturhaus Lin- Ein umfangreiches Kinder- und denbruch, um diesen streitba- Jugendcasting gab es bereits ren Film zu sehen. Im Anschluss im Oktober. Über 60 Kinder- an die drei Vorstellungen ent- und Jugendliche wurden ge- wickelte sich eine lebhafte castet. Das Schöne daran: Alle Diskussion zwischen Publikum Laiendarsteller, die mitspielen und Drehbuchautor Jan Henrik möchten, erhalten Gelegen- Stahlberg, der übrigens auch heit dazu. So jedenfalls lautet Regisseur und Hauptdarsteller das Versprechen von Regisseur ist. Sein Film rief sehr unter- Jan Henrik Stahlberg und Cas- schiedliche Reaktionen beim terin Julia Kröpsky. Publikum hervor. Eine besondere - ja vielleicht Nun soll Teil zwei folgen. Dazu einmalige Gelegenheit für wurde eine mecklenburgische Freunde der Schauspielkunst! Kleinstadt gesucht. Mehrere Wir von KuLaWe jedenfalls kamen in die engere Auswahl. freuen uns sehr auf die Zusam- Am Ende überzeugte Schwaan menarbeit mit Silva-Film und die Filmcrew. Die Dreharbeiten versprechen Ihnen, liebe Leser zu „Muxmäuschenstill 2 - Die und Leserinnen, Sie auf dem Kreuzbergritter“ beginnen Laufenden zu halten. am 11. Januar 2021 in und um Schwaan, das im Film Elster- Maren Lüth trebnitz an der Mulde heißen Weitere Informationen erhal- wird. ten Interessierte unter: Eine gute Nachricht für alle, castingmux.silvafilm.de & hilf- die schon immer mal in einem [email protected]

Weihnachtsmarkt in Schwaan Alle Jahre wieder … weihnachtliche Stimmung ver- den Preis für Ihre Geschenke ver- aber nicht in diesem Jahr. setzen können. rät: Leider müssen auch wir, der Ge- Das müssen Sie schon alleine Erstmalig werden: werbestammtisch e. V. unseren herausfinden. am Samstag, 5.12. Weihnachtsmarkt in diesem Bei uns werden Sie beraten, dür- die Geschäfte in Schwaan Jahr Corona-bedingt ausfallen fen Sie die Ware anfassen, pro- von 9:00 Uhr - 18:00 Uhr lassen. bieren und sehen ob die Ware zu öffnen! Dafür heißt es erstmalig: Ihnen passt. Weihnachts-Shopping in Und weil in diesem Jahr alles Alle Mitglieder, Gewerbetrei- Schwaan anders und besonders ist, lockt bende und Händler freuen sich Wir haben uns Gedanken jedes einzelne Geschäft mit ganz darauf Sie begrüßen zu dürfen. gemacht, wie wir individuellen Geschenken und Für kleine Aufmerksamkeiten Sie dennoch in Rabatten. wird gesorgt. Ob Sie um Ihren Rabatt würfeln Freuen Sie sich auf den 5.12. und oder ein Adventskalender Ihnen bleiben Sie gesund.

16 | Mitteilungsblatt | 20. November 2020 | Ausgabe 9 • TERMINE UND VERANSTALTUNGEN Als der Rohrstock noch erlaubt war Eine kleine Szene aus längst ver- fessor-Franz-Bunke Schule mit gangenen Schultagen führten einem gemeinsamen Projekt drei Mitglieder des Schwaaner widmen. Sollten Sie als ehemali- Kulturfördervereins zum Regio- ge Schüler interessante Belege, nalmarkt der Stadt Schwaan im Fotos oder bemerkenswerte Historischen Landküchencafe Beiträge für dieses Gemein- auf. Dabei kamen Originalu- schaftsprojekt haben, so infor- tensilien aus der Sammlung mieren Sie bitte Herrn Bramow des ehemaligen Schuldirek- (Schwaaner Kulturförderver- tors Hans Koszinski zum Ein- ein) unter der Telefonnummer satz. Natürlich durfte auch ein 03844 810851 oder Frau Ah- Rohrstock als Züchtigungsmit- rens (Professor-Franz-Bunke tel ungehorsamer Schüler nicht Schule) unter 03844 812474. Am fehlen. In der DDR wurde die Sonnabend,dem 21. November Prügelstrafe 1949 abgeschafft. um 15:00 Uhr wird es erneut ei- In der Bundesrepublik, außer nen Vortrag von Hans-Jürgen in Bayern, verbot man das Prü- Bramow zur Schulgeschichte geln der Schüler im Jahre 1973. der Stadt Schwaan geben. Bayrische Schüler durften noch mann-Schneider als gestrenge Schulgeschichte möchten sich bis 1980 körperlich bestraft wer- Lehrerin und Herr Bramow als der Schwaaner Kulturverein, die Dr. Gerd Koppitz den. fleißiger Schüler einen Über- Interessengemeinschaft Regio- Interessengemeinschaft In dieser improvisierten Schul- blick zur Schulgeschichte der nalgeschichte der Kultur-Land- Regionalgeschichte stunde gaben Frau Borne- Stadt. Der Aufarbeitung der Werkstatt und Schüler der Pro- Kultur-Land-Werkstatt e. V.

Mitteilungen aus der katholischen Kirchengemeinde St. Josef Schwaan 15.11. - 15.12.2020 Gottesdienste in Schwaan Sonntag 15.11. 15:00 Uhr hl. Messe zum Kirchweihfest Sonntag 22.11. 08:00 Uhr hl. Messe Donnerstag 26.11. 09:00 Uhr hl. Messe, anschl. Hauskommunion Donnerstag 03.12. 05:30 Uhr Roratemesse Sonntag 06.12. 08:00 Uhr hl. Messe

Alle Angaben sind wegen der Corona-Pandemie unter Vorbehalt. Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise, Vermeldungen und unsere Homepage: www.katholisch-mv.de

Unser Herz will dich halten, unsere Liebe dich empfangen, unser Verstand muss dich gehen lassen, denn deine Kraft war zu Ende, deine Erlösung eine Gnade Gerhard Vorbeck Mit einer Danksagung stellen Sie sicher, * 21. April 1958 † 3. November 2020 niemanden zu vergessen. In Liebe nehmen wir Abschied Christine Rebecca, Moritz und Leo Jessica, Maik, Amadeus und Valentino

Traueranzeige Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Wiendorf, im November 2020 Betreuung durch Bestattungen Ellen Räthel GmbH

Ausgabe 9 | 20. November 2020 | Mitteilungsblatt | 17 Helfer in schweren Stunden

Neue Wege bei der Bestattungsvorsorge (djd). Wenn ein Angehöriger stirbt, kommt auf die trauernden Bestattungsinstitut Hinterbliebenen viel Organisationsarbeit zu. Immer mehr Men- schen sorgen deshalb für ihre eigene Bestattung vor. Erd- oder Renate Kosmalla Urnenbeisetzung, Friedwald oder Seebestattung, die Musik, die Inh. Marita Klink Blumen oder der gewünschte Trauerredner - all das lässt sich in einer Bestattungsverfügung regeln. Noch sicherer ist es, seine 18246 Bützow 18258 Schwaan Wünsche auch finanziell abzusichern. So genügt im Todesfall ein Langestraße 1–3 24h Loxstedter Straße 45 Anruf - und alles ist geregelt. Ändern sich Wohnort oder Wünsche ☎ 038461-91325 ☎ 03844-891783 später noch einmal, ist es jederzeit möglich, das Arrangement www.bestattungsinstitut-renate-kosmalla.de anzupassen. Unabhängig von Ort und Art der Beisetzung lässt Wir begleiten Sie und helfen bei allen Fragen zum Abschied Ihrer Lieben. sich die Vorsorge zum Beispiel online oder telefonisch unter www. november.de oder der kostenfreien Rufnummer 0800 90 333 99 bundesweit organisieren.

Familienunternehmen Jürgen Paepke & Tochter Tel. 0381 - 80 89 79 30 · Dethardingstr. 23 www.rostocker-bestattungshaus.de · Montag - Freitag 09:00 - 17:00 Uhr

Auf Wunsch auch Hausberatung in Schwaan! Foto: djd/www.november.de/susana ortega - stock.adobe.com

Immer mehr Menschen sorgen für die eigene Bestattung vor. Über ein Online-Portal kann bequem und individuell geplant werden. EIN SICHERER WEG IM CHAOS DER GEFÜHLE Wir sind für Sie da.

Wir gehen diesen Weg mit Ihnen gemeinsam

Auf Wunsch kostenfreie Hausbesuche.

Schwaan, August­Bebel­Str. 16 Wenn Sie unsere Hilfe und Unterstützung benötigen, (03844) 81 46 16 dann sind wir mit unserer Erfahrung für Sie da. Bü�ow, Schloßstr. 10 · Pferdemarkt 3 (038461) 59 95 79 www.besta�ungen­raethel.de www.ihr-bestattungsunternehmer.de Geschäftsführer: Ricardo Neumann

18 | Mitteilungsblatt | 20. November 2020 | Ausgabe 9 Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung FLY & HELP pro Person ab

Hubschrauber-Rundflug €50.-

präsentiert Erleben Sie Ihre Heimat von oben für einen guten Zweck! Helfen Sie mit! Der Hubschrauber – kein anderes Fluggerät Ob als besonderes Geschenk für einen lieben Men- Abflugorte und Termine 2021 Datum Tag Flugplatz weckt so viel Leidenschaft und Faszination schen oder einfach aus Spaß und Begeisterung am 05.06.21 Sa Berlin in Menschen. Kaufen Sie einen Gutschein für Fliegen: Diese einzigartigen Momente und Bilder 03.07.21 Sa Hamburg einen Mitflug im Hubschrauber und tun werden Sie so schnell nicht vergessen! 04.07.21 So Kiel 04.07.21 So Rostock Sie damit auch noch Gutes. Denn 20% des Veranstalter: Prime Promotion GmbH, Änderungen vorbehalten Flugpreises werden für den Bau von Schulen in Sie haben die Wahl zwischen 10 Minuten (€ 50.- p.P.) Entwicklungsländern an die Reiner Meutsch und 20 Minuten (€ 100.- p.P) Flugzeit und Stiftung FLY & HELP gespendet. NEU 45 Minuten (€ 200.- p.P.) Flugzeit.

Ideal als Die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP: Geschenk! Ideal als Geschenk! Bestellen Sie jetzt! Mit dem Kauf eines Gutscheins schenken Sie Kindern eine Zukunft. Es fließen – je nach Gutscheinwert – 10 €, Gutschein Buchungscode: LW14 20 € bzw. 40 € in die Bildungsprojekte der Reiner für einen www.hubschraubertag.de oder Meutsch Stiftung FLY & HELP. Die Spenden werden 1:1 Hubschrauber-Rundflug ohne Abzug von Verwaltungskosten für den Bau von unter Telefon: 0 26 88/98 90 12 Schulen in Entwicklungsländern eingesetzt. Erfahren Sie Unter dieser Rufnummer sind wir Montag bis mehr über FLY & HELP unter www.fly-and-help.de. Freitag von 10 bis 17 Uhr für Sie erreichbar.

Ausgabe 9 | 20. November 2020 | Mitteilungsblatt | 19 Mit Aussicht auf HEIMAT. JOBS Ein Produkt der Ihr nächster Job. IN IHRER REGION LINUS WITTICH Medien Gruppe Mit dualer Ausbildung zum Erfolg Duale Berufsausbildung: Karriereperspektiven bis auf "Master-Niveau" (djd). Jedes Jahr starten in Deutschland hunderttausende Aus- zubildende in ihr Berufsleben. Mehr als 300 duale Ausbildungs- Kostenlose berufe eröffnen ihnen spannende Perspektiven. Gerade beginnt Jobsuche – das erste Ausbildungsjahr mit dem neuen Berufsbildungsgesetz. print & digital! Neue Fortbildungsstufen wie „Bachelor Professional“ und „Master © sidorovstock - stock.adobe.com Professional“, eine Mindestausbildungsvergütung, mehr Flexibilität bei einer Ausbildung in Teilzeit und viele weitere Verbesserungen  Jobs direkt aus Ihrer Umgebung steigern die Attraktivität der dualen Ausbildung.  Mobil optimierte Job-Ansicht – finden Sie Ihren Traumjob auch von unterwegs Das duale System  Arbeit, Ausbildungsplatz oder Minijob – bildet dringend benötigte Fachkräfte aus alles in einem Portal! Die duale Berufsausbildung dient als Grundlage für die Fachkräfte  Einfacher und schneller Bewerbungsprozess – von morgen. Theorie und Praxis sind in Berufsschule und Betrieb ganz egal, ob via E-Mail, Telefon oder auch per Post eng verzahnt. So werden die Auszubildenden darauf vorbereitet, die rasanten Veränderungen der Arbeitswelt aktiv mitzugestalten. Rund 500.000 Menschen starten jedes Jahr auf diese Weise ins Berufsleben. Eine echte Erfolgsgeschichte: Über 70 Prozent der Absolventinnen und Absolventen wurden zuletzt von ihrem Ausbil- dungsbetrieb übernommen. Nach der Ausbildung schließen sich Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten an, zum Beispiel in Führungs- positionen oder Expertentätigkeiten und in den Chefsessel des

MITARBEITER GESUCHT für Verkauf im Innendienst und Außendienst Redaktion (Teilzeit/Vollzeit/auf Honorarbasis)

LINUS WITTICH Medien KG z.Hd. Herrn Groß, Röbeler Straße 9, 17209 Sietow [email protected] | www.wittich.de

20 | Mitteilungsblatt | 20. November 2020 | Ausgabe 9 zuhause JOBS Ein Produkt der IN IHRER REGION LINUS WITTICH Medien Gruppe daHeim Von Energieeffizienz eigenen Betriebs. Schon vor der Coronakrise wurden im dualen bis Einliegerwohnung System ausgebildete Fachkräfte händeringend gesucht. Wenn nach (djd). Für jeden sieht das Traumhaus anders aus. Doch bestimmte der Pandemie die Wirtschaft wieder in Schwung kommt, werden die Bautrends verzeichnen eine steigende Nachfrage. Ein energieef- Betriebe mehr denn je auf hoch qualifiziertes Personal angewiesen fizientes Haus etwa steht auf der Wunschliste der Häuslebauer sein. Schließlich basieren die Innovationskraft und die Stärke der weit oben. Daher hat beispielsweise WeberHaus eine Photovol- deutschen Wirtschaft auf den bestens ausgebildeten Fachkräften. taikanlage sowie einen Energiespeicher in die Grundausstattung Die Verbesserungen eines jeden Hauses aufgenommen. Dank des Speichers kann des neuen Berufsbildungsgesetzes der Solarstrom auch dann genutzt werden, wenn die Sonne nicht mehr scheint - etwa um hauseigene Geräte wie die Wärme- und Das modernisierte Berufsbildungsgesetz trat zum 1. Januar dieses Lüftungstechnik zu betreiben oder das E-Auto aufzuladen. Ebenso Jahres mit wichtigen Verbesserungen in Kraft: Dazu zählen zum Bei- wichtig: eine dämmstarke Gebäudehülle aus nachhaltigem Baustoff spiel neue Fortbildungsstufen wie Bachelor Professional und Master wie Holz. Auch die Hausautomation mit vernetzten Geräten gehört Professional. So wird deutlich: Ausbildung und Studium öffnen diesel- zu den großen Trends der Baubranche. Weitere Infos finden sich ben Türen – auch auf dem weltweiten Arbeitsmarkt. Zudem sichert die unter www.weberhaus.de. neue Mindestvergütung allen Auszubildenden, die unter das Berufs- bildungsgesetz fallen, eine faire Vergütung. Außerdem bietet das neue Gesetz mehr Flexibilität bei einer Ausbildung in Teilzeit. Dies gilt nun nicht mehr nur für Auszubildende, die sich um Kindererziehung oder die Pflege eines Angehörigen kümmern, sondern auch für Gruppen wie Lernbeeinträchtigte oder Leistungsstarke, die ihre Ausbildung mit anderen Dingen verbinden möchten. Alle Informationen zur dualen Berufsausbildung und zum neuen Berufsbildungsgesetz sowie span- nende Erfolgsbeispiele von Menschen, die mit ihrer dualen Ausbildung Ein geräumiger Bungalow kann mit extra Einliegerwohnung geplant durchgestartet sind, finden sich auf www.die-duale.de. werden. Foto: djd/WeberHaus.de

BEWJEERTBZETN WIR SUCHEN Nordmanntannen PFLEGEPROFIS (m/w/d) für die ausserklinische Intensivpflege aus Mecklenburg Vorpommern 3000 € ab 21.11.2020 WECHSEL- PRÄMIE im Heimwerkermarkt; Frei-Haus- Lieferung ist nicht im Stadtgebiet Pflege gleich Pflege

BEI UNS KRIEGST DU WAS GEBOTEN:

besserer Pflegeschlüssel interdisziplinäre Teamarbeit eigenverantwortliche Pflege

Haus der Betreuung und Pflege Schwaan-Waldeck Dr.-Friedrich-Dittmann-Weg 1 18258 Schwaan-Waldeck T 03844 880481 | [email protected] www.karriere-bei-alpenland.de

Ausgabe 9 | 20. November 2020 | Mitteilungsblatt | 21 zuhause daHeim

Mit Abriss und Neubau zum Wunschhaus So können Bauherren Stolperfallen gen nicht zu empfehlen. Abrissunternehmen verfügen über die bei der Planung des Eigenheims vermeiden nötige Erfahrung, sämtliche Werk- und Fahrzeuge und den ent- sprechenden Versicherungsschutz. Bei einem derart komplexen (djd). Endlich im eigenen Zuhause wohnen und es nach den Projekt ist ein Puffer bei den Eigenmitteln wichtig: „Ich empfehle, persönlichen Vorstellungen gestalten: Dieser Wunsch scheint 40.000 bis 50.000 Euro in der Hinterhand zu behalten“, rät Björn insbesondere in Ballungszentren fast unerfüllbar zu sein. Bau- Pätzold weiter. „Falls die Summe nicht benötigt wird, kann sie grundstücke sind kaum vorhanden und die angebotenen Häuser später als Sondertilgung eingebracht werden.“ befinden sich häufig in einem mangelhaften Zustand. Eine Opti- on, dennoch den Traum Realität werden zu lassen: die Bestand- Stellschrauben bei der Finanzierung simmobilie abreißen und anschließend auf dem Grundstück neu Ein altes Haus abzureißen und ein neues zu bauen, das kann bauen. dauern. Daher ist ein Blick auf die Bereitstellungszinsen inter- Bebaubarkeit und Finanzierung gründlich prüfen essant: Die Bank berechnet Zusatzkosten für die Teile des Dar- lehens, die je nach Baufortschritt noch nicht abgerufen wurden. Allerdings warnen Experten vor vorschnellen Entschlüssen. Liegt Die meisten Banken gewähren allerdings eine bereitstellungs- das Grundstück in einem Erhaltungsgebiet? Besteht Denkmal- zinsfreie Zeit. Vergleichen lohnt sich also. „Die Unterschiede zwi- schutz? Wie viele Geschosse darf der Neubau haben? Für diese schen den Banken sind groß. Drei bis zwölf Monate bereitstel- Fragen empfiehlt sich vor dem Kauf eine umfangreiche Prüfung lungszinsfreie Zeit sowie Bereitstellungszinsen zwischen 0,25 der Bebaubarkeit. Ist dann das Passende gefunden, stellt sich und 3 Prozent – die individuell beste Kombination aus Zeitdauer die Finanzierungsfrage – auch sie ist nicht zu unterschätzen: und Zinshöhe kann viel Geld sparen“, sagt der Finanzierungs- „Die Finanzierung ist wesentlich vielschichtiger, als wenn man spezialist weiter. Infos unter www.drklein.de. Zudem empfiehlt das Haus stehen lässt“, erklärt Björn Pätzold, Spezialist für Bau- er, Fördermittel wie die Programme der KfW für energieeffizien- finanzierung bei Dr. Klein. Sein Tipp: Die Abrisskosten fallen aus te Neubauten einzubeziehen. Bis zu 120.000 Euro stehen pro Bankensicht meist unter die Baunebenkosten und können da- Wohneinheit zur Verfügung – mit einem Tilgungszuschuss, der her über die Baufinanzierung abgedeckt werden. Die Ausgaben nicht zurückgezahlt werden muss. für einen Hausabriss belaufen sich je nach Größe und Lage auf rund 20.000 bis 30.000 Euro. Wer etwas sparen will, kann selbst ausräumen. Den Abriss in Eigenregie durchzuführen, ist hinge-

Wollen Sie WollenIhre Immobilie Sie Ihreverkaufen? Immobilie verkaufen?Wir suchen für vorgemerkte Kunden Immobilien aller Art und bieten Ihnen eine kompetente Wir suchen für vorgemerkte und seriöse Abwicklung. Kunden Immobilien aller Art und Wir suchen für vorgemerkte Kunden dringend Häuser, bieten Ihnen eine kompetente BirgitSigrid Biegel Ölke WirWir suchen suchen fürfür vorgemerktevorgemerkte KundenKunden ständig dringend Häuser, Häuser, und seriöse Abwicklung.GrundstückeGrundstücke und Ferienimmobilien. Ferienimmobilien. Grundstücke und Ferienimmobilien. Tel. 0381 643-6506Wir suchen für vorgemerkte Kunden dringend Häuser, 18273 Güstrow Grundstücke und Ferienimmobilien. [email protected] PferdemarktSigrid Biegel 17/18Birgit Ölke Tel. 0381 643-6506 643-6526Selbständige Handelvertreterin In Vertretung der LBS ImmobilienpartnerinImmobilien GmbH der OSPA [email protected]@ospa.deOstseeSparkasse Rostock · In Vertretung der LBS Immobilien GmbH www.ospa.de/immoImmobilienZentrum, Wachsgleichenstraße 11 · 18273 Güstrow Telefon 0381 643-6526 · Fax 0381 643-666526 OstseeSparkasse Funk 01628534422 · [email protected] · www.ospa.de/immo Rostock In Vertretung der LBS Immobilien GmbH www.ospa.de/immo

Ihre eigenen 4-Wände

22 | Mitteilungsblatt | 20. November 2020 | Ausgabe 9 Gewinnspiel Ruby Jones All das ist für dich n Es gibt Bücher, die sich anfühlen wie eine Umarmung. Das Buch der jungen neuseeländischen Künstlerin Ruby Jones gehört dazu. Ihre farbenfrohen, einfühlsamen Zeichnungen und die kurzen, klugen Begleittexte sprechen Kopf und Herz zugleich an und brin- gen den Betrachter zum Lächeln. Rubys tröstende Botschaft lautet: Auch wenn Jetzt up-räumen:1 das Leben manchmal nicht einfach ist, 3 x 1 Volkswagen e-up! zu gewinnen. so sind wir doch nie allein, und die Abbildung ähnlich Dinge, die wir miteinander teilen, sind so viel zahlreicher als die, die uns zu trennen scheinen. Das macht „All das ist für dich“ zu einem wundervollen Geschenk für Menschen auf der Suche 1 Alle Teilnahmebedingungen finden Sie auf nach Zuspruch und Inspiration. www.anke-weitendorf.ergo.de/auto-gewinnen

Machen Sie mit!

n Wir verlosen 2 Bücher von Ruby Jones „All das ist für dich “ (Goldmann). JetztFlexibel, günstig, up-biegen! leistungsstark: Jetzt zur ERGO Kfz-Versicherung Schreiben Sie eine E-Mail an: [email protected] oder eine Postkar- wechseln und 3 x 1 Volkswagen e-up! gewinnen. te an: Frau Köpp, LlNUS WITTICH Medien KG, Röbeler Str. 9, 17209 Sietow, mit dem Stichwort „Ruby“. Einsendeschluss ist der 27.11.2020. Bitte geben Generalagentur Sie Ihren Namen, Ihre Adresse, Telefonnummer und den Namen der Zeitung Anke Weitendorf an. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Gleviner Str. 4 18273 Güstrow Tel 03843 6995579 [email protected] www.anke.weitendorf.ergo.de

"Schwaaner Ansichten 2021" nur hier:Uhren&Schmuck Langner 18258 Schwaan Mühlenstraße 4 Tel 03844 813924

Familienanzeige

Für die Glückwünsche und liebevollen Aufmerksamkeiten zu meinem 80. Geburtstag bedanke ich mich bei meiner Familie, Verwandten, Freunden und Bekannten sehr herzlich. 80 Ingrid Bastian

Ausgabe 9 | 20. November 2020 | Mitteilungsblatt | 23 Ihr Fachmann in der Region kompetent individuell fachgerecht Wir beraten Sie gern!

Niklotstraße 38 · 18273 Güstrow 03843 / 21 17 66 · www.ost-thiele.de

Geöffnet: Mo.–Fr.: 9.00 Uhr–18.00 Uhr und Samstag: 9.00 Uhr–12.00 Uhr

Anfertigung von orthopädischen Schuhen, Einlagen aller Art für Alltag und Sport, elektronische Fußdruckmessung, Kompetenz in der Diabetikerversorgung, med. Kompressionsstrümpfe und Bandagen, Verkauf von fußgerechtem Schuhwerk, Änderungen und Zurichtungen an Konfektionsschuhen

Für Sie vor Ort!

Haushaltsauflösungen • Entrümpelung von Haus, Boden, Keller, Garage und Grundstück • Kleine Umzüge und Möbeltransporte • Renovierungs- und Malerarbeiten • Sonstige Serviceleistungen nach Absprache Zaun Haus Garten Tel. 0152 - 07273321

Transport - Handel-Umschlag Schotter, Kies, Sand und Torf liefert Schmidt aus Klingendorf!!! Verkauf von Schüttgütern aller Art, Neu-Verkauf von Europaletten, ab Lagerplatz in 18196 Kavelstorf, Silder Moor 8 (alte Thomas-Beton-Mischanlage). Lieferung auf Wunsch auch abgepackt in Big Bags mit Kranauto möglich!!! Sie erhalten bei uns unter anderem: - Schotter, Kies, Sand, Torf, Lava, Ziegelsplitt - Füllsand, Spielsand - Mutterboden, Rindenmulch, Hackschnitzel - Splitt 2/8 mm, 8/16 mm, 16/22 mm - Betonrecycling, Ziegelrecycling, Brechsand 0/8 mm - Rundkorn 2/8 mm, 8/16 mm, 16/32 mm Wir nehmen zur Verwertung an: - Gartenabfälle/Grünschnitt - unbelasteter Bauschutt und Erdaushub Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 7 bis 17 Uhr und Sa. 8 bis 12 Uhr Tel.: 0171-9554039 | www.schmidt-thu.de

24 | Mitteilungsblatt | 20. November 2020 | Ausgabe 9