V0/201 BNl/0022 Beschlussvorlage Landkreis öffentlich r - o;gänisationseinheit fErstelfungsdatum - �� - Am_!sleiterbereich l_ Q5.01.2018

------Artder Beratungsfolge - Behandlung Geplante Sitzungstennine Jugendhilfeausschuss Beschlussfassung 14.02.2018

Betreff

Beschluss zur Verteilung der Investitionsfördermittel für den Ausbau von Betreuungsplätzen für Kinder bis zum Schuleintritt - Förderperiode 2017 - 2020

Beschlussvorschlag

Der Jugendhilfeausschuss beschließt die Verteilung der auf den Landkreis Rostock entfallenden Zuwendung zur Förderung von Investitionen zum bedarfsgerechten Ausbau der Kindertagesförderung für Kinder bis zum Schuleintritt nach dem Investitionsprogramm "Kinderbetreuungsfinanzierung" 2017 - 2020 entsprechend der beigefügten Übersicht.

1. Gefördert werden die Baukosten aller Maßnahmen der Kategorie 1, Nr. 1-8, in gleicher prozentualer Höhe bis zum maximalen Betrag von 90 %. Für den Antragsteller Nr. 8 ist die Förderung ausgeschlossen, sofern eine Förderung aus einem anderen Förderprogramm gewährt wird.

2. Die unter Kategorie II aufgeführten Maßnahmen werden gefördert wenn: a) weitere nicht benötigte Mittel oder zusätzliche Mittel zur Verfügung stehen, b) die überarbeitete Jugendhilfeplanung, Teilplanung 1 - Kindertageseinrichtungen/Kindertagespflege, einen Bedarf ausweist.

Gefördert werden Baumaßnahmen der Kategorie II in gleicher prozentualer Höhe bis zum maximalen Betrag von 90 %.

3. Sollten weitere Finanzmittel zur Verfügung stehen, wird die Verwaltung beauftragt, diese Mittel prozentual gleichmäßig für die Ausstattung auf alle Antragssteller der Kategorie 1 - III zu verteilen, soweit dies beantragt wurde.

Begründung

Der Bund hat ein weiteres Investitionsprogramm zum Ausbau der Kindertagesbetreuung für die Jahre 2017 - 2020 mit einem Finanzvolumen i. H. v. 1,126 Mrd. Euro aufgelegt. Dem Land Mecklenburg - Vorpommern stehen davon Mittel i. H. v. 21,2 Mio. Euro zur Verfügung. Diese, dem Land Mecklenburg - Vorpommern zur Verfügung stehenden Mittel, wurden auf die Landkreise und kreisfreien Städte budgetiert. Die Mittelverteilung erfolgt hälftig zum einen auf der Basis der Anzahl der betreuten Kinder unter 3 Jahre bis 6 Jahre (Territorialprinzip) zum Stichtag 01.03.2016 und zum anderen auf der Basis der Kinder in der Altersgruppe unter 3 Jahre bis 6 Jahre mit Stichtag 31.12.2015. Davon ausgehend beträgt die Zuweisung für den Landkreis Rostock 2.972.065,54 Euro.

Die Mitglieder der AG Kita wurden in der Sitzung am 12.12.2017 beteiligt. „

V0/201 SNl/0022 Beschlussvorlage öffentlich

Finanzielle Auswirkungen Teilhaushalt 08 DNein Produkt 3610001

Ergebnishaushalt � Ja Betrag (EUR) DNein Haushaltsjahr(e)

Finanzhaushalt � Ja Betrag (EUR) DNein Haushaltsjahr(e)

Erläuterungen zu den finanziellen Auswirkungen (falls noch nicht mit der Begründung gegeben)

Es handelt sich um Mittel des Bundes die zu 100 % weitergeleitet werden. Dem Kreishaushalt entstehen dadurch keine zusätzlichen Aufwendungen.

Anlage/ n

- 1 Beschl Anl. JHA 14.2.18 Investitionsprogramm "Klndertagesinvestitonsförderung 2017 - 2020

laut Antragstellung Seite 1

dav. Plätze Bestandteil der JHPL bzw. Kapazität der neu zu schaffende Schaffung vom ausgewiesener Bedarf im JHPI Einrichtung Antragsteller Baumaßnahme Einrichtung gemäß bzw. nach dem zusätzliche Wegfall 2018 - 2020 - Region/ JHPL 01.07.2016 Plätze bedroht Amt/Stadt/Gern. geschaffene Plätze

Kategorie 1 - förderfähig und Bestandteil in der aktuellen Jugendhilfeplanung

6 KK 6KK 1.1 Kita "Sonnenkäfer" Gern. Thür1

Kita "Happy Kid's" Institut Lernen & 18 KK 12KK 1.2 Pastow Erweiterungsbau ja Leben 45 KG 18 KG (Amt Carbäk)

Kita "Rohrspatzen" VS 10 KK 12 KK 1.3 Ersatzneubau 27 KG ja, Kindergarten /Rostock Land e. V. 18 KG 45 KG

Kita "Schwalbennest" 66 KK 1.4 Gern. Neubau Kindergarten 30KG ja, Kindergarten Kritzmo w 30KG

Kita "Alexander v. 18 KK 1.5 Humboldt" Auf der Tenne e. V. Erweiterung der Kita 15 KG 15 KG ja 66KG (Amt Carbäk)

Kita "Feldmäuse" Amt Gern. (Amt 16KK 1.6 Neubau 30 KG ja DBR-Land DBR-Land) 30KG

Kita"GOlzower 26KK 26KK, 1.7 Gern.Gülzow-Prüzen Sanierung ja Dorfspatzen"in GOlzow 42KG 42 KG

Ersatzneubau und zusätzliche 12 KK 16 KK 4 KK 12 KK 1.8 Kita Hohen Luckow Gern. Satow ja Plätze 30 KG 38 KG 8 KG 30 KG laut Antragstellung Seite 2

dav. Plätze Bestandteil der JHPL bzw. Kapazität der neu zu schaffende Schaffung vom ausgewiesener Bedarf im JHPI Einrichtung Antragsteller Baumaßnahme Einrichtung gemäß bzw. nach dem zusätzliche Wegfall 2018 - 2020 - Region/ JHPL 01.07.2016 Plätze bedroht Amt/Stadt/Gern. geschaffene Plätze

Kategorie II - Baumaßnahmen förderfähig, nach aktueller Jugendhilfeplanung kein Bedarf

Kita "Speelhus an de Gern. zur Zeit kein ausgewiesener 11.1 Rotbäk" Erweiterung Kita 36 KK/70 KG 48KK 48 KK Bedarf Lambrechtshagen

Kita Vorbeck (Amt 12 KK, zur Zeit kein ausgewiesener 11.2 GGP mbH Neubau 6KK/18 KG 18KK, 42 KG ) 24 KG Bedarf

Kita Gutow (Amt keine Kita 39 Plätze KK und KG zur Zeit kein ausgewiesener 11.3 DRK KV Güstrow Neubau 39 Güstrow-Land) vorhanden gesamt Bedarf

Kita "Schlumpenland" in DRK KV Bad Doberan zur Zeit kein ausgewiesener 11.4 Anbau 16 KK, 48 KG 8 KK, 12 KG 8 KK, 12 KG e. V. Bedarf

Kita "Schwalbennest" Ersatzneubau für Krippe und zur Zeit kein ausgewiesener 11.5 Gern. Kritzmow 54 KK 66 KK 12 KK Kritzmow zusätzliche Plätze Bedarf

Kita "Sanitzer Umbau I Schaffung zus. KG 30KK zur Zeit kein ausgewiesener 11.6 Frau Ballhausen 15 KG Sternenkinder" Plätze 45KG Bedarf

Kategorie III - förderfähige Maßnahmen, beantragt nur Ausstattung

Kita "Häschenschule" Amt Güstrow-Land für 32 KK 111.1 Ausstattung 24 gesamt 24 ja Mühl Rosin Gern. Mühl Rosin 40KG

Kita "Kleine Strolche" VS Bad Doberan 12 KK 16 KK 4 KK 12 KK 111.2 Ausstattung ja Hohen Luckow /Rostock Land e. V. 30KG 38KG 8KG 30KG