54. Jahrgang Freitag, den 19. September 2014 38/2014

Ausstellung von Manfred Liebhardt „Augen-Blicke“ Amtliche Bekanntmachungen vom 25.09. bis 19.10.2014 im Rathaus Neresheim Einladung zur Sitzung des In der Zeit von Donnerstag, 25.09.2014 Technischen Ausschusses bis einschließlich Sonntag, 19.10.2014 findet und des Gemeinderats in der Adalbert-Seifritz-Halle (Eingangshalle) des Rathauses Neresheim eine Kunstausstel- Am Montag, 22.09.2014 findet um lung des in Bopfingen-Oberdorf wohnenden 17.15 Uhr im Karl-Bonhoeffer-Saal Künstlers Manfred Liebhardt statt. des Rathauses Neresheim eine Sitzung des Technischen Ausschusses mit Herr Liebhardt, der sich seit 1975 künstlerisch folgender Tagesordnung statt: betätigt, zunächst als Autodidakt und seit vielen Jahren in zahlreichen Seminaren bei Öffentlich: renommierten Künstlern wie Ulrich Lassek, 1. Baugesuche Professor G. Seiss und D. Gürtler, Wolfgang 2. Verschiedenes, Bekanntgaben, Zelmer, Werner Maier, München und bei Anfragen Ekkehardt Hofmann, hat es zu großer Meisterschaft gebracht. Um 18.00 Uhr beginnt der öffentliche Teil der Sitzung des Gemeinderats im In seinen Maltechniken und Motiven wie Matheuß-Palm-Saal des Rathauses Stillleben und Landschaften in Aquarell, Neresheim mit folgender Acryl, Öl-Spachtel und Öl-Lasurtechnik und großflächige Dekorationsmalerei zeigt sich T a g e s o r d n u n g : seine ungewöhnliche Vielseitigkeit und 1. Bürgerfragestunde Kreativität sowie die besondere Fähigkeit, 2. Bebauungsplanverfahren „Reicherts- Stimmungen zu vermitteln. tal III“ in Neresheim-Elchingen; – Beratung und Beschlussfassung Er ist Mitglied des Vereins Kreative 88, Kunstfreunde und Kunstschaffende e. V., Bopfingen. über die eingegangenen Bedenken Die Ausstellung wird am Donnerstag, 25.09.2014 um 19.00 Uhr im Rathaus eröffnet. und Anregungen Die Einführung hält Herr Dr. Manfred Saller, Schwäbisch Gmünd. – Beschluss des Bebauungsplanes Die musikalische Umrahmung der Vernissage erfolgt durch die Musikschule Neresheim. und der örtlichen Bauvorschriften als Satzungen Bis zum 19.10.2014 ist die Ausstellung Montag – Donnerstag von 8.00 – 12.00 Uhr und 3. Bebauungsplanverfahren „Im Riegel von 13.30 – 16.30 Uhr, Freitag von 8.00 – 12.00 Uhr und Sonntag von 14.00 – 17.00 Uhr VI“ in Neresheim; – Beratung und geöffnet. (Am 28.09./05.10./19.10.2014 ist der Künstler anwesend – am 03.10.2014 Beschlussfassung über die eingegan- geschlossen). genen Bedenken und Anregungen Zur Ausstellungseröffnung und zum Besuch der Ausstellung wird herzlich eingeladen. – Beschluss des Bebauungsplanes und der örtlichen Bauvorschriften als Satzungen 4. Bericht zur Haushaltslage 2014 Altpapiersammlung 5. Breitbandkonzept Neresheim – Stand der Umsetzung und weitere Die Sammlung wird von folgenden Vereinen durchgeführt: Vorgehensweise 27. September 2014 6. Wahl der Vertreter der Stadt Neres- heim in die Verbandsversammlung Neresheim Schützenverein Neresheim der Wasserversorgungsgruppe Egau Elchingen DRK Elchingen 7. Nachwahl bzw. Neubesetzung der Vertreter für die Verbandsversamm- Stellen Sie Ihr Altpapier bitte am Abfuhrtag ab 8.00 Uhr windsicher gebündelt lung des Abwasserzweckverbands oder in einem Karton verpackt und gut sichtbar am Straßenrand bereit. Härtsfeld Die Sammlungen finden unabhängig von der Leerung der „Blauen Tonne“ statt. 8. Genehmigung von Spenden 9. Verschiedenes, Bekanntgaben, Wir möchten alle Bürgerinnen und Bürger im Namen der Vereine und Schulen Anfragen bitten, die Arbeit der Organisationen durch die Bereitstellung ihres Altpapieres tatkräftig zu unterstützen, damit diesen aus der Einführung der „Blauen Tonne“ gez. Dannenmann, Bürgermeister kein finanzieller Nachteil aufgrund sinkender Sammelmengen entsteht. Die Einwohnerschaft ist zu den Sitzungen freundlichst eingeladen.

685 Führungszeugnis jetzt online Aus diesen Mitteilungen war ersichtlich, Unsere Glückwünsche in dieser Woche im Internet beantragen ob eine Veröffentlichung gewünscht gelten wird oder nicht. Nach der Umstellung Wer ein Führungszeugnis benötigt, kann des Datenaustauschs zwischen den sich künftig den Behördengang sparen. Standes- Oskar Rupp, Neresheim, Badbrunnen- Mit dem elektronischen Personalausweis ämtern und den Meldeämtern auf ein weg 10 wird am 20. September können Führungszeugnisse ab sofort elektronisches Verfahren ist der Wunsch 84 Jahre alt online im Internet beantragt und bezahlt nach einer Veröffentlichung nicht werden. mehr ersichtlich. Wolfgang Weihermüller, Pater Hugo, Dieses Verfahren steht ab sofort allen Neresheim, Kloster Neresheim 1 Bürgerinnen und Bürgern offen. Und die Eine generelle Veröffentlichung ist aus datenschutzrechtlichen Gründen wird am 20. September müssen in verschiedensten Lebenslagen 80 Jahre alt ein Führungszeugnis vorlegen, sei es bei nicht möglich. der Bewerbung um einen Arbeitsplatz, Sollten Sie eine Veröffentlichung Richard Fedyna, Neresheim, Am Schleif- für die ehrenamtliche Jugendarbeit oder Ihrer standesamtlichen Nachrichten weg 16 wird am 20. September vor der Aufnahme eines Gewerbes. wünschen, so setzen Sie sich bitte 70 Jahre alt Voraussetzungen für den Online-Antrag mit dem Bürgeramt, Tel. 07326 81-19 sind der neue elektronische Personal- in Verbindung. Platner, Neresheim, Storchen- ausweis, der für die Online-Ausweisfunk- gasse 5 wird am 22. September tion frei geschaltet sein muss und ein 91 Jahre alt passendes Kartenlesegerät. Auf diese Weise kann eindeutig identifiziert wer- Elchingen Maria Elsa Bauer, Neresheim-Kösingen, den, wer den Antrag stellt. Ausländische Hartmannstraße 18 wird Mitbürger, die keinen deutschen Perso- am 23. September 87 Jahre alt Blumenspende nalausweis besitzen, können in gleicher Ingeburg Melanie Axmann, Neresheim, Weise die entsprechende Funktion ihres Liebe Elchinger, der Musikverein Elchin- Dominikus-Zimmermann-Straße elektronischen Aufenthaltstitels nutzen. gen veranstaltet am 27./28.09.2014 sein Neben Führungszeugnissen können 12 wird am 23. September traditionelles Weinfest im Musikanten- 85 Jahre alt auch Auskünfte aus dem Gewerbezent- stadl. Damit der Stadl entsprechend ralregister über das neue Online-Portal herbstlich geschmückt werden kann, Josefa Maria Durner, Neresheim, des BfJ beantragt werden. Solche Aus- sind wir wieder auf Ihre Blumen- und Schulstraße 11 wird am künfte benötigen Unternehmen, die sich Kürbisspenden angewiesen. Bitte brin- 26. September 84 Jahre alt in Ausschreibungsverfahren um öffentli- gen Sie Ihre Blumen und Kürbisse am che Aufträge bewerben, recht häufig. Donnerstag, 25.09.2014 ab 17.00 Uhr in Theresia Zurke, Neresheim-Ohmenheim, Aus dem Führungszeugnis sind etwaige den Musikantenstadl. Gerne holen wir Friedhofstraße 11 wird strafrechtliche Verurteilungen zu erse- die Blumen auch bei Ihnen zu Hause ab. am 26. September 76 Jahre alt hen, so weit sie nach dem Bundeszent- Telefon: 0176 21188950. ralregistergesetz in ein Führungszeugnis Vielen Dank für Ihre Unterstützung. aufzunehmen sind. Die Auskunft aus dem Gewerbezentralregister ist ein Musikverein Elchingen Standesamt und Einwohnermeldeamt wichtiges Hilfsmittel, um die Zuverlässig- berichten keit von Gewerbetreibenden einschätzen zu können. Allerdings soll das Online-Portal die Ohmenheim Zur Goldenen Hochzeit gratulieren klassische Antragstellung nicht gänzlich wir: ersetzen: Die Anträge können auch 25.09. Herr Karl Josef und weiterhin persönlich vor Ort im Rathaus Austausch von Wasseruhren Frau Rita Maria Neumaier, gestellt werden. Im Jahr 2014 steht der turnusmäßige Neresheim-Elchingen, Wie bei der Antragstellung auf dem Wechsel der Wasseruhren in den Teil- Theodor-Heuss-Straße 7 Amt wird auch beim Online-Antrag eine orten Ohmenheim und Dehlingen an. Eheschließung: Gebühr von 13 € pro Führungszeugnis Der Austausch der Wasseruhren ist 20.09. Herrn Markus Track und erhoben. Im Online-Portal kann sie mit nach dem Eichgesetz erforderlich, einer gängigen Kreditkarte oder durch damit gewährleistet werden kann, Frau Manuela Gertrud Böß Überweisung per „giropay“ beglichen dass immer geeichte Wasserzähler geb. Krause, Neresheim, werden. Die Führungszeugnisse werden zur Wassermessung verwendet werden. Abt-Angehrn-Straße 64 auf grünem Spezialpapier gedruckt und Ab 29.09.2014 wird unser Mitarbeiter mit der Post zugeschickt. Wir wünschen dem Ehepaar auf ihrem Herr Hubert Geis die Wasseruhren Das Online-Portal zur Beantragung von gemeinsamen Lebensweg alles Gute. austauschen. Führungszeugnissen und Auskünften Zugezogen: aus dem Gewerbezentralregister ist Bitte gewährleisten Sie, dass die Richard Nagengast von München nach über die Website des BfJ zu erreichen: Wasseruhr frei zugänglich ist. Neresheim-Kösingen, Rotenbergstraße 2 www.bundesjustizamt.de Steueramt

Veröffentlichung der standesamtlichen Nachrichten Die standesamtlichen Nachrichten Sinkkastenreinigung 2014 wie Geburten, Sterbefälle und Ehe- schließungen wurden bisher vom In der KW 40 (29.09.2014 – 02.10.2014) werden sämtliche Sinkkästen Bürgeramt (sofern gewünscht) in dem in Neresheim und den Teilorten durch die Firma Rockstroh geleert Nachrichtenblatt der Stadt Neresheim und gereinigt. veröffentlicht. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Stadtbauamt unter der Dies war möglich, da die Mitteilungen Rufnummer 07326 81-28 (Herr Glöckler). des jeweiligen Standesamtes in Papierform übermittelt wurden.

686 Kath Sozialstation St. Elisabeth Öffnungszeiten der Ärztlicher Notfalldienst NERESHEIM – DISCHINGEN Ortschaftsverwaltungen: Ortschaftsverwaltung Elchingen DRK-Rettungsdienst/Notarzt 112 ––––––––––––––––––––––––––––––––– Marktstraße 5, 73450 Neresheim Telefon 07367 2476 Feuerwehr 112 Telefon 07326 919150 Montag: 15.00 – 18.30 Uhr Unfall, Überfall 110 – Kranken- und Altenpflege Abendsprechstunde des Ortsvorstehers: ––––––––––––––––––––––––––––––––– – Betreuungsgruppe für an Demenz Donnerstag: 18.00 Uhr – 19.00 Uhr Polizeiposten Neresheim erkrankte Personen Ortschaftsverwaltung Dorfmerkingen – Nachbarschaftshilfe Neresheim Telefon 07326 919001 Telefon 07326 6250 ––––––––––––––––––––––––––––––––– Mittwoch: 8.00 – 11.30 Uhr (ungerade KW) Selbsthilfegruppe SHG Depressionen EnBW ODR-Störungsdienst 15.30 – 19.00 Uhr (gerade KW) Strom 07961 82-0 – Gas 07961 825 Kath. Gemeindezentrum um 18.00 Uhr ––––––––––––––––––––––––––––––––– am 25.09. und 30.10.2014 Abendsprechstunde des Ortsvorstehers: Härtsfeld-Albuch-Wasserversorgung Mittwoch: 18.00 – 19.00 Uhr Ortschaftsverwaltung Ohmenheim Telefon 07326 6470 oder 07328 6272 für Alkoholkranke Telefon 07326 372 ––––––––––––––––––––––––––––––––– Kontakt: Telefon 07326 9644444 Kreuzbund Neresheim, Mittwoch: 8.00 – 11.30 Uhr (gerade KW) • Notfallpraxis Aalen – Katholisches Gemeindezentrum 15.30 – 19.00 Uhr (ungerade KW) um 19.00 Uhr am 22.09., 06.10. Abendsprechstunde des Ortsvorstehers: am Ostalb-Klinikum Aalen und 20.10.2014 Kälblesrainweg 1, 73430 Aalen Donnerstag: 18.00 – 19.00 Uhr Öffnungszeiten: Ortschaftsverwaltung Kösingen Mittwoch, 13.00 bis 22.00 Uhr, Kirchen, Pfarrämter Telefon 07326 7700 Freitag, 16.00 bis 22.00 Uhr, Dienstag: 10.00 – 12.15 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag, Kath. Pfarramt Neresheim Abendsprechstunde des Ortsvorstehers: 8.00 bis 22.00 Uhr Tel. 07326 358, Obere Gasse 3 Donnerstag: 18.30 – 19.30 Uhr • Notfallpraxis Ellwangen – Öffnungszeiten Pfarrbüro: Ortschaftsverwaltung Schweindorf an der St. Anna-Virngrund-Klinik Dienstag, Donnerstag und Freitag Telefon 07326 6440 Dalkinger Straße 8 – 12, von 9.00 Uhr – 11.00 Uhr Dienstag: 7.45 – 9.45 Uhr 73479 Ellwangen Donnerstag von 17.00 – 18.00 Uhr Sprechstunde des Ortsvorstehers: Öffnungszeiten: Kath. Pfarramt Elchingen Dienstag: 7.30 – 8.30 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag, Tel. 07367 7126, Am Kirchplatz 5 Freitag: 19.00 – 20.00 Uhr 8.00 bis 22.00 Uhr Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag Alle Ortschaftsverwaltungen sind unter • Telefonisch ist der Bereitschaftsdienst und Donnerstag von 9.30 – 11.30 Uhr folgender E-Mail-Adresse zu erreichen: unter der Rufnummer Kath. Pfarramt Dorfmerkingen [email protected] 01806 073614* Tel. 07326 6235, Dossinger Str. 20 zu erreichen. Öffnungszeiten Pfarrbüro: Sonstige Öffnungszeiten Dienstag von 17.00 bis 18.00 Uhr. * Diese Nummer gilt auch, wenn Hallenbad Neresheim Patienten außerhalb der Öffnungs- Kath. Pfarramt Ohmenheim Öffnungszeiten: zeiten der Notfallpraxen Kontakt Tel. 07326 919393, Schw. Albstr. 38 mit dem diensthabenden Arzt mittwochs: 17.15 – 21.00 Uhr Öffnungszeiten Pfarrbüro: aufnehmen möchten, weil sie donnerstags: 17.15 – 21.15 Uhr Dienstag von 9.00 – 11.00 Uhr und medizinische Hilfe benötigen. (Warmbadetag 30º) Donnerstag von 16.00 – 18.00 Uhr. freitags: 17.00 – 21.00 Uhr Ev. Pfarramt Neresheim Augenärztlicher Notfalldienst (Warmbadetag 31º) Tel. 07326 366, Nördlinger Str. 21 samstags: 14.00 – 18.00 Uhr Telefon 0180 50112098 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr Wertstoff-Center Neresheim Zahnärztlicher Notfalldienst Standort: Industriegebiet, Im Riegel 38 Öffnungszeiten: Tierarzt zu erfragen unter Telefonnummer Montag: 14.00 – 18.00 Uhr Telefon 0711 7877788 9.00 – 12.00 Uhr Notdienst rund um die Uhr Dienstag: 14.00 – 18.00 Uhr Bereitschaftsdienst Frau Dr. Anke Kaczmarczyk Mittwoch: der Apotheken Reimlingen, Tel. 09081 2907676 Freitag: 14.00 – 18.00 Uhr Nördlingen, Tel. 09081 3195 Samstag: 8.00 – 13.00 Uhr – Die notdiensthabende Apotheke erfahren Sie über: Notdienst 24h Härtsfeldmuseum Rufnummer 08000022833 Tierarztpraxis O. Yildirim Hauptstraße 22, 73450 Neresheim 73450 Neresheim, Tel. 07326 9638660 Mobilnetz Rufnummer 22833 Sonderführungen auf Anfrage Homepage für Apotheken- unter 07326 81-49 notdienste www.aponet.de Sprechzeiten der Öffnungszeiten des oder durch den Aushang an jeder Apotheke. Stadtverwaltung Neresheim Härtsfeldbahnmuseums – Marien-Apotheke Dischingen Telefon 07326 81-0 Zentrale Dischinger Straße 11, 73450 Neresheim Telefon 07327 373 Montag – Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr – Apotheke Nattheim An den Betriebstagen der Härtsfeld- Donnerstag 15.00 – 18.00 Uhr Museumsbahn von 11.00 – 12.00 Uhr Telefon 07321 970810 8.00 – 12.30 Uhr Freitag und von 13.00 – 17.00 Uhr sowie nach – Marien-Apotheke Neresheim Einwohnermeldeamt: Telefon 07326 919020 Donnerstag von 8.00 – 18.00 Uhr Vereinbarung mit Werner Kuhn, – Stadt-Apotheke Neresheim durchgehend. Tel. 0172 9117193 Telefon 07326 96110

687 26. Neresheimer Ferienspaß 2014 So schnell können Ferien vorbei sein. Die Schule hat wieder begonnen und so bleibt nur die Erinnerung an über 6 Wochen voller Ferienspaß in Neresheim. In diesem Jahr meinte es der Wettergott im August leider nicht mehr so gut mit den Veranstaltungen, so dass doch einige Veranstaltungen ausfallen mussten. Auch mussten einige Veranstaltungen aufgrund von mangelnden Teilnehmerzahlen kurzfristig abgesagt werden. Bei allen anderen Veranstaltungen wurden dagegen sämtliche Plätze ausgelost, da mit fast 370 Anmeldungen mehr Wünsche eingegangen waren als freie Plätze zur Verfügung standen. 02.08.2014 Die Anwesenheitskontrollen haben Wirkung gezeigt und so waren Rund um die Biene auch fast alle Veranstaltungen vollzählig besucht, was vor allem die Veranstalter freute. 01.08.2014 Naturquiz Mein herzlicher Dank gilt allen Veranstaltern und Mithelfern des dies- jährigen Ferienprogramms für die Organisation und den reibungslosen Ablauf der Veranstaltungen. Nur durch ihr großartiges ehrenamtliches Engagement konnte der Ferienspaß so durchgeführt werden. Die Bildernachlese finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.neresheim.de/Stadt&Portrait/Fotoalbum 02.08.2014 Vielen Dank!!! Schnupper- tennis Ihr Bürgermeister Gerd Dannenmann Veranstaltungen ohne Bild: 26.07. Abnahme vom Jugendschwimmabzeichen 02.08. „Wasserspiele“ 05.08. Patsch Nass... 07.08. Ein Nachmittag auf dem Bauernhof II 09.08. Stadionfahrt zum FC Bayern München 23.08. Dreistellung – Immer im Anschlag 23.08. Mit Pfeil und Bogen wie Robin Hood 02.09.2014 Rainmaker I 25.08. Mosaikherzen selber basteln 03.09. Dem Abendrot entgegen 03.09.2014 Badminton I 04.09. Badminton II 05.09. Schnuppertag Tischtennis 05.09. Ein Nachmittag bei der Feuerwehr 06.09. Modellfliegen in Theorie und Praxis 10.09. KINO-Nachmittag 12.09. Mädchen haben Spaß mit dem runden Leder!

03.09.2014 Dem Abendrot entgegen

05.08.2014 03.09.2014 Knete selbstgemacht II Dance for Kids

04.08.2014 Kleintierzuchtanlage – Eröffnungsrede Bürgermeister Dannenmann 05.09.2014 Ein Nachmittag bei der Feuerwehr 688 05.09.2014 Schnuppertag Tischtennis 06.08.2014 Ein Nachmittag auf dem Bauernhof I

06.08.2014 Pimp my bag

07.08.2014 Ein Nachmittag auf dem Segel ugplatz

02.09.2014 Rainmaker I

08.08.2014 Drahtschmuck mit Perlen basteln

08.09.2014 Ich koche ein 3-Gang-Menü 09.09.2014 Kochevent von und für Kids

09.08.2014 Zeltlager der 11.08.2014 Faschingsfreunde Sommer- Kösingen turnparcours

06.09.2012 Hip Hop

09.09.2014 Rainmaker II 12.08.2014 Bau eines Vogelnistkastens 689 12.09.2014 Ferienkurs für Vorschulkinder 12.08.2014 Rundfahrt durchs wer hat aus der Pfanne den Braten Dossinger Tal mit dem Dafterle geklaut

13.08.2014 Fahrt mit der „Schättere“

13.08.2014 Pimp my bag Ersatztermin

13.08.2014 Pimp my bag Ersatztermin (2) 13.08.2014 Malen mit Acrylfarben auf Leinwand 13.08.2014 Singen, Spielen und noch mehr

14.08.2014 Mit dem Förster durch den Wald

14.08.2014 Aus ug Erlebnis- park Tripsdrill

16.08.2014 Selbstgebackenes 19.08.2014 Vorführungen aus der Schäferhundeausbildung aus dem Holz- backofen

15.08.2014 Wald und Flur auf der Spur 19.08.2014 Erlebe einen Nachmittag mit Tieren

690 20.08.2014 Ist Wasser wirklich nass 21.08.2014 Bänder knüpfen I

20.08.2014 Frühstücks- brunch 22.08.2014 Judotechniken mit Japanischem Turnier-Kids 23.08.2014 Ich höre was, was du nicht hörst

24.07.2014 Kinomobil Rio, Bibi und Tina

26.08.2014 Spielplatz Wald 27.08.2014 Bänder 27.08.2014 knüpfen II Orgelbesich- tigung mit Pater Hugo 28.08.2014 Aikido

27.08.2014 Knete selbstgemacht I

31.07.2014 Ferienkurs Musikschule Herr Graf, die Pferde sind gesattelt

29.08.2014 Erste Hilfe 31.07.2014 Jugend-Rot-Kreuz Neresheim 31.07.2014 Nachmittag mit Plumps Radwander- fahrt 691 Notebooks für die Härtsfeld-Werkstatt Vier Notebooks hat der Förderverein FABS (Förderverein für die alten und behinderten Menschen der Samariterstiftung Nürtingen in deren Einrichtungen in Neresheim e. V.) dieser Tage der Härtsfeld-Werkstatt der Samariterstiftung in Neresheim gespendet. Dank dieser Spende im Wert von 2.400 € können Menschen mit Behinderung im Rahmen der beruflichen Bildung nicht nur den Umgang mit dem Computer erlernen. Vor allem die Sicherheit im Internet soll ein Schwerpunkt in den Kursen sein, die der Leiter Soziale Dienste Härtsfeld, Stefan Rahn, anbieten wird. Bei der Übergabe der Notebooks dankten Bereichsleiter Detlef Nerstheimer und Dienststellenleiter Michael Schubert dem FABS für die Unterstützung. Das Bild zeigt von links: Sybille Raberg (Vorstandmitglied), Detlef Nerstheimer, Peter Mennicken (Vorstandsmitglied), Friedhelm Boderke (Vorsitzender) und Michael Schubert sowie sitzend Stefan Rahn und die Kursteilnehmer der Härtsfeld-Werkstatt Neresheim.

Geführte Segway-Touren übers Härtsfeld Der erfahrene Gästeführer Markus Vetter möchte auf dem Härtsfeld in Zusammenarbeit mit der Touristikgemeinschaft Gastliches Härtsfeld und dem Anbieter segmove24.de geführte Touren mit Segways anbieten. Die Landräte von Aalen und Heidenheim, Klaus Pavel und Thomas Reinhardt, waren zusammen mit den Bürgermeistern von Dischingen, Nattheim und Neresheim, Alfons Jakl, Norbert Bereska und Gerd Dannenmann sowie Vorstandsmitglied der TG Gastliches Härtsfeld Rolf Hollein und Vertretern der Presse und der Tourist-Info Neresheim nach der Probefahrt in der vergangenen Woche allesamt von diesem neuen Angebot begeistert. Leiter: Stadtoberamtsrat Klaus Stiele Gruppen können die Touren ab sofort buchen. ([email protected]) Für Einzelgäste wird es noch im Herbst einen ersten buchbaren Termin geben. Weitere Informationen erteilt die Geschäftsstelle der Touristikgemeinschaft Gastliches Härtsfeld, Anmeldung: Hauptstraße 21, 73450 Neresheim, Telefon 07326 8149, www.haertsfeld.de Tel. 07326 81-15 oder 073 61 9734-0 Neue Adresse für Anmeldungen: VHS Ostalb, Bahnhofstr. 74, 73430 Aalen, Tel. 07361 813243-0, [email protected], www.vhs-ostalb.de Das neue Programmheft Herbst/Winter 2014/2015 ist da! Es liegt bei allen Banken, Sparkassen, Rathäusern aus N304005N Ulrike Schiele Damengymnastik donnerstags 20.30 – 21.30 Uhr Ab Do., 25.09.2014, 10-mal, Neresheim, Härtsfeld-Sport-Arena, Gymastikraum, 41,50 € N302001N Anne Kott Yoga für Fortgeschrittene – Teilnehmer mit Vorkenntnissen montags 19.00 – 20.30 Uhr Ab Mo., 29.09.2014, 10-mal, Neresheim, Kindertagesstätte Sohlhöhe, ANGEBOTE – ZU VERSCHENKEN Graf-Staufenberg-Str. 14, 80 € Lfd. Nr. Gegenstand Telefonnummer N217003N Manuela Brenner 1 2 Hasenställe, 3er Stall 86 x 169 x 62 cm 07326 5009003 Nähkurs Konfektion 5-mal ab Montag, 22.09.2014 4er Stall 150 x 140 x 47 cm im 14-tägigem Rhythmus. 2 1 Schreibtisch massiv, nussbaum, 1000 x 1900 cm 0151 40357777 Jeweils von 19.30 – 22.30 Uhr. 3 3 Treppenstufen für außen 07326 323 Fa. Fitzek GbR, wohnen und mehr, 147 x 38 x 16 cm Badbrunnenweg 2, Neresheim, 4 1 Tisch, weiß Ø 110 cm mit integriertem 07326 50317 75 € zzgl. Materialkosten Einlegeboden auf 110 x 150 cm verlängerbar N217004N Gabriela Raffael Interessenten an den oben genannten Gegenständen können sich direkt an die Schenker Attic Window (nicht nach 20.00 Uhr oder am Sonntag) wenden. Im Nachrichtenblatt werden wöchentlich 3-mal ab Mittwoch, 24.09.2014 abzugebende Gegenstände veröffentlicht. im 14-tägigem Rhytmus. Jeweils von 9.00 – 12.00 Uhr. Wer etwas zu verschenken hat, kann dies der Stadtverwaltung, Frau Mailänder, 81-12 Fa. Fitzek GbR, wohnen und mehr, oder per E-Mail: [email protected] mitteilen. Die Mitteilungen müssen bis spätestens Dienstag, Badbrunnenweg 2, Neresheim 10.00 Uhr, bei der Stadtverwaltung eingegangen sein. 45 € zzgl. Materialkosten

692 Allgemeines Patrozinium und Gemeindefest Konzert 30 Jahre Treffpunkt „F“ Herzliche Einladung zum Gemeindefest Neresheim am Sonntag, 21.09.2014 in der Abteikirche Ein Grund zu feiern in Dorfmerkingen Neresheim Wir laden alle ehemaligen Treff-Frauen, Wir beginnen um 10.00 Uhr mit dem alle Aktiven und natürlich auch Festgottesdienst, danach wird eine Zukünftige und Interessierte ein. Kirchenführung angeboten, ab 11.30 Uhr Sonntag, 28. September 2014, „FRAUEN SCHAFFEN laden wir herzlich zum Mittagstisch 16.00 Uhr in die Turn- und Festhalle, anschl. buntes KUNST RÄUME“ Thomas Reiner und Martin Kaleschke Programm, Kaffee und Kuchen. Die Künstlerin Maria Schwarz-Fried Orgel trifft Trompete hat sich dazu etwas Besonderes ein- Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Karten mit Werken von J. S. Bach, Ihre Kirchengemeinde Dorfmerkingen fallen lassen. Wir dürfen gespannt G. Tartini, G. Muffat, J. C. Kittel sein, was uns die Künstlerin an und G. F. Händel. diesem Abend präsentieren wird. 14. Flohmarkt in Bopfingen Daneben gibt es viel Zeit für Fotos, Karten zum Preis 20, 17 und 14 Euro Gespräche, Erinnerungen und mit „Kunst & Trödel“ im Vorverkauf bei allen Reservix kulinarische Leckerbissen. Wann? Samstag, 20.09.2014 www.reservix.de Wann: Samstag, 20.09.2014 (bei Regen am 27.09.2014) Vorverkaufsstellen ab 19.30 Uhr Von: 9.00 – 13.00 Uhr Verkauf im Internet und der Wo: Treffpunkt „F“, Ab 7.00 Uhr Aufbau Tourist-Information Neresheim, Altes Schulhaus Was? selbst gemachte Kunst und [email protected] gebrauchte Gegenstände, keine Neuwaren Telefon 07326 8149 Herzliche Einladung Wo? auf dem Impfmessplatz in Bopfingen Das Team Kosten: pro Meter 5 € (Tische selber mitbringen) Kinderstand 3 € Restkarten an der Tageskasse nur mit Kindersachen, BiZ&Donna-Veranstaltung zum keine Haushaltswaren oder Sonstiges) Thema „Online-Bewerbung“ Keine Anmeldung erforderlich – einfach morgens hinkommen. oder 07361 575116. Die Beauftragten für Chancengleichheit am Die Standgebühren sind für einen Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Aalen sozialen Zweck. und das Berufsinformationszentrum (BiZ) Bewirtung durch die Fraueninitiative bieten gemeinsam zu diesem Thema Mosaik Bopfingen mit Getränke, Kaffee, einen Vortrag an. Die Veranstaltung richtet Kuchen, türkischen Tee und Spezialitäten. sich nicht nur an Frauen, sondern an alle, Weitere Infos unter die sich über dieses Bewerbungsverfahren im Schützenhaus beim Sportplatz Kösingen www.agenda-bopfingen.de oder informieren möchten. bei Ingrid Gottstein, Tel. 07326 921125 In vielen Unternehmen gehen heute fast und Tel. 0173 3041632 hundert Prozent aller Bewerbungen über das Internet ein. Oft wird eine Bewerbung per Post gar nicht mehr akzeptiert. Die Referentin aus dem Personalmanage- Workshop zum Thema: ment der Firma Carl Zeiss AG, zeigt Ihnen „Wiedereinstieg“ anhand praktischer Beispiele, worauf es Am Mittwoch, 24.09.2014 bietet Barbara bei einer Online-Bewerbung ankommt Markus, Beauftragte für Chancengleich- 15 Jahre Böllergruppe und was Sie dabei beachten sollten. Die Informationsveranstaltung findet am heit am Arbeitsmarkt in der Agentur für Mittwoch, 01.10.2014 um 9.30 Uhr im Arbeit Aalen, einen kostenfreien Work- Raum 037 im Berufsinformationszentrum shop für Frauen und Männer an, die in der Arbeitsagentur Aalen, Julius- nach der Familienzeit oder Pflege von Bausch-Straße 12 statt. Angehörigen wieder in das Berufsleben Die Teilnahme an der ca. zweistündigen einsteigen möchten. Veranstaltung ist kostenlos. Meistens handelt es sich dabei um Weitere Informationen erhalten Sie bei Fragen der Vorbereitung, zur aktuellen Kinderbedarfsbörse den Beauftragten für Chancengleichheit Situation auf dem Arbeitsmarkt, zu un- Der Elternbeirat der Kindertagesstätte am Arbeitsmarkt, Barbara Markus und terschiedlichen Wegen der Stellensuche St. Josef veranstaltet Anja Wunder unter den Rufnummern oder zu Hilfen der Agentur für Arbeit. 07361 575-385 bzw. 07361 575-116. Diese und andere relevante Themen am Samstag, 20.09.2014 zum beruflichen Wiedereinstieg werden von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr einmal im Monat mit einem ca. 2-stün- digen Workshop behandelt. eine Kinderbedarfsbörse Willkommen Der nächste findet am 24.09.2014 statt. in der Turn- und Beginn ist um 9.30 Uhr in der Agentur Festhalle Elchingen beim Familiengottesdienst für Arbeit Aalen, Julius-Bausch-Str. 12 Verkauft wird alles rund ums Kind. Sonntag, 21.09.2014 um 10.00 Uhr im Raum 037 im Berufsinformations- in der St. Otmar Kirche in Elchingen. zentrum (BIZ). Tischvergabe bei Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Frau Bolsinger, Tel. 07367 920093 Musikalische Gestaltung durch TiNäF Weitere Informationen geben die oder bei Wir freuen uns auf Euch Beauftragten für Chancengleichheit Frau Kienle, Tel. 07367 920894 das Familiengottesdienstteam am Arbeitsmarkt, Barbara Markus und Anja Wunder unter Tel. 07361 575385

693 Seniorenbegegnungsstätte im Schulnachrichten Samariterstift am Ulrichsberg

Neue Blockflötenkinder aufgepasst Nun seid Ihr „echte“ Musikschülerinnen Wochenprogramm und Musikschüler und hattet bereits Benedikt Maria Werkmeister Montag, 22.09.2014 Eure erste Stunde. Vielleicht wisst Ihr Gymnasium Neresheim schon, wie empfindlich dieses kleine 11.00 Uhr Musizieren und Singen mit der Veeh-Harfe mit Christian Bader, Der Eltern-Lehrer-Freunde-Chor schlanke Instrument ist und auch, dass „Elfenchor“ des Benedikt Maria es sorgsam behandelt werden will. Musikschule Neresheim Werkmeister Gymnasiums Neresheim Wer seiner Blockflöte eine „Bekleidung“ 16.00 Uhr Gymnastik zur Sturzprävention probt wieder am Mittwoch, 24.09.2014, geben will, ist eingeladen zu einem Kurs Dienstag, 23.09.2014 20.00 Uhr im WGN-Musiksaal. „Flötentaschen filzen“ am 16.00 Uhr Gedächtnistraining Auch Neuzugänge sind willkommen. Freitag, 19.09.2014 von 15.00 bis 16.15 Uhr Mittwoch, 24.09.2014, 14.30 Uhr Veit Gruner, WGN in der Härtsfeldschule, Zimmer 211. Kaffeenachmittag – Stunden der Begeg- Die Kosten betragen 12 € (inkl. Material) nung (Bewirtung durch den „Freundes- und sind direkt am Kurstag zu entrich- kreis Begegnungsstätte) Förderverein ten. Da nur noch wenige Plätze frei sind, Donnerstag, 25.09.2014 der Musikschule melden sich Schnellentschlossene direkt 16.00 Uhr Gymnastik zur Sturzprävention bei Frau Lang unter Tel.: 07326 963972 Förderverein verabschiedet (keine Angst vorm Anrufbeantworter!) Freitag, 26.09.2014 Musikschulleiterin Maritta Beuchel Musikschule Neresheim 16.00 Uhr Ökumenischer Schriftführerin Dagmar Schwenk und – wir lassen von uns hören Wochenschlussgottesdienst 1. Vorsitzender Holger Fedyna verab- schiedeten sich im Namen des Förder- Die Programmgestaltung ist eine Gemein- vereins der Musikschule von Maritta schaftsarbeit der Stadt Neresheim und Beuchel und bedankten sich bei der Samariterstiftung, Altenhilfe Ostalb. der scheidenden Leiterin für die wert- Obst- und Gartenbauverein Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Neresheim-Stetten e. V. schätzende und vertrauensvolle Zu- Seniorinnen und Senioren des Samariter- sammenarbeit. Frau Beuchel setzte Aufgrund des schlechten Wetters stifts und des gesamten Stadtgebiets vielfältige Akzente, die hoffentlich von verlängern wir unseren das Angebot der Begegnungsstätte nutzen Nachhaltigkeit geprägt sein werden. Fotowettbewerb „Natur pur“ würden. Schauen Sie einfach mal vorbei. Beide Vorstandsmitglieder wünschten Weitere Informationen erhalten Frau Beuchel persönlich und beruflich Wir suchen das schönste Foto alles Gute für die Zukunft und überga- aus der Natur. Sie gerne von Frau Regina Regele, Telefon 07326 96597-200. ben ihr ein Buchgeschenk, das an die Für jeden bedeutet Natur etwas anderes, kurze, aber intensive Zeit in Neresheim deshalb gibt es keine Einschränkungen. erinnern soll. Zudem überbrachten Alle Hobbyfotografen können sich Schwenk und Fedyna einen Spenden- beteiligen. check in Höhe von 1534 € für die aus- gelobten Begabtenstipendien. Frau Einsendeschluss: 31.10.2014 Beuchel bedankte sich herzlich bei Ihre Bilder senden Sie bitte an: VORAUSSCHAU den beiden Vorständen und betonte [email protected] Veranstaltungen noch einmal, dass sie schon mit einem 1. Preis: Brunch im Klosterhospiz weinenden Auge Neresheim verlasse. für 2 Personen (50 €) 2. Preis: Gutschein von der Fa. Stoll • 28.09.2014, 17.00 Uhr (25 €) Katholisches Gemeindezentrum 3. Preis: Fahrt mit der „Schättere“ Jubilarkonzert für 2 Personen der Stadtkapelle Neresheim Petschke, Schriftführer • 27./28.09.2014 Musikantenstadl Elchingen Traditionelles Weinfest im Musikantenstadl Kirche für Kinder Samstag ab 18.30 Uhr „Gott lässt es Herbst werden“ – „Ostalb Spitzbuaba“ Sonntag, 28.09.2014 um 10.00 Uhr – „Die flotten Bergsteiger“ im Treffpunkt „F“ – Conférencier Hansy Vogt Bitte bringt ein paar typisch herbst- Kartenvorverkauf: Autohaus Weber, liche Sachen aus der Natur mit Elchingen; Tourismusbüro Neres- (Blätter, Kastanien, Hagebutten, ...) heim; [email protected] Im Anschluss wollen wir mit den Großen Sonntag Frühschoppen, Mittags- den Gottesdienstabschluss in der tisch, Kaffee und Kuchen sowie Stadtpfarrkirche feiern. ganztägiges Oldtimertreffen mit V. l. n. r.: Vorsitzender Holger Fedyna, Wir freuen uns auf Euer Kommen! Prämierung Musikschulleiterin Maritta Beuchel, Das Kinderkirchen-Team Musikverein Elchingen Schriftführerin Dagmar Schwenk.

694 20.30 Atempause, Gemeindezentrum Kirchliche Nachrichten Neresheim St. Elisabeth Ohmenheim Sonntag, 28.09.2014 10.00 Eucharistiefeier, musikalische Seelsorgeeinheit Gestaltung: KöSingers Sonntag, 21.09.2014 Neresheim 10.00 Kinderkirche, Treffpunkt F, 8.30 Eucharistiefeier f. † Erwin Rupp Gott lässt es Herbst werden! Bibelabende und † Angehörige der Familien 11.15 Taufe von Florian Neufischer, 29.09.2014, 20.00 Uhr, Krätschmer und Brenner, f. † Rosa Lukas Mendler Gemeindezentrum Neresheim und Alfred Gallas Kirche für Kinder f. † Doris Schwitz und † Berta und Termine zur Firmung Ludwig Brandl – Dienstag, 23.09.2014, 19.00 Uhr am Sonntag, 28.09.2014 Mittwoch, 24.09.2014 Erstes Treffen der Firmgruppenleiter um 10.00 Uhr im Treffpunkt „F“. 14.00 Andacht zum Seniorennachmittag im Gemeindezentrum Neresheim Urlaub im Pfarrbüro Neresheim Sonntag, 28.09.2014 – Freitag, 26.09.2014, 15.00 Uhr Frau Kahn hat bis 19.09.2014 Urlaub, 10.00 Wortgottesfeier Auftaktveranstaltung für alle Firm- Vertretung sind die Pfarrbüros Elchingen bewerber und Gruppenleiter im und Ohmenheim. 10.00 Kirche für Kinder Gemeindezentrum Neresheim Krankenkommunion Seniorennachmittag Keb kath. Erwachsenenbildung Der nächste Besuch ist am Der nächste Seniorennachmittag ist Bildungswerk Ostalbkreis e. V. Donnerstag, 25.09.2014 ab 16.00 Uhr. am Mittwoch, 24.09.2014. Beginn um Das neue Programmheft der kath. 14.00 Uhr mit einer Andacht, danach Erwachsenenbildung ist erschienen. Atempause gemütliches Beisammensein im Pfarr- Das Motto des kirchlichen Beitrags auf Herzliche Einladung zur nächsten stadel. Herr Holger Fedyna wird einen Atempause am Freitag, 26.09.2014 der Landesgartenschau in Schwäbisch Vortrag über das „Härtsfeld im Wandel um 20.30 Uhr ins Gemeindezentrum Gmünd aufgreifend „Leben zwischen der Zeit“ halten. Dazu laden wir alle Neresheim. Himmel und Erde“ bietet die keb wie- Senioren sowie Interessierte ganz der einen interessanten Strauß an An- Weitere Informationen herzlich ein. geboten für die persönliche Entwick- – siehe Seelsorgeeinheit! lung und Stärkung jedes Einzelnen, Kirche für Kinder egal ob in der Familienarbeit, dem Eh- Sonntag, 28.09.2014 10.00 Uhr im renamt oder der eigenen Spiritualität. St. Otmar und St. Florian Pfarrstadl. Wir freuen uns auf Kinder Das Heft liegt in den Kirchengemein- Elchingen ab 3 Jahren (unter 3 Jahren in den und vielen öffentlichen Stellen aus. Begleitung eines Erwachsenen) Sonntag, 21.09.2014 10.00 Familiengottesdienst, Fotobuch „Sankt Elisabeth“ wir singen aus dem neuen Liederbuch Die Büchlein können nun für 22 € Abtei Neresheim (Dir sing ich mein Lied), musikalische im Pfarrbüro Ohmenheim erworben Gestaltung TINäF werden. Dienstag, 23.09.2014 Bitte beachten Sie unsere Sonntag, 21.09.2014 20.00 Sitzung des Kirchengemeinde- Öffnungszeiten. 25. Sonntag im Jahreskreis rates, Pfarrgemeindeheim 8.30 Gemeindemesse Donnerstag, 25.09.2014 Weitere Informationen 10.00 Hochamt 7.45 Schülermesse zum Schuljahres- – siehe Seelsorgeeinheit! 14.30 Vesper und sakramentaler beginn f. † Angehörige der Familien Segen Weber, Götz und Diemer, f. † Wolfgang 19.30 Komplet Werner und † Angehörige, Gottesdienste an Werktagen f. † Sebastian und Theresia Mühlber- St. Mauritius und Georg 9.00 Hochamt ger und † Angehörige, f. † Josef 18.00 Vesper und Rosa Bernhard Dorfmerkingen Samstag, 27.09.2014 Beichtgelegenheit: 13.30 Kinderbibelnachmittag Sonntag, 21.09.2014 Sonntags 11.00 – 12.00 Uhr 18.30 Eucharistiefeier, Stetten f. † Werktags: 10.00 – 12.00 Uhr 10.00 Festgottesdienst, Patrozinium, der Familien Grubauer und Sulzbacher im Anschluss an den Gottesdienst und 16.00 – 18.00 Uhr Sonntag, 28.09.2014 bieten wir eine Kirchenführung an, 8.30 Eucharistiefeier f. † Gisela und Ottmar Böhm, f. † Benedikta Engel- anschl. Gemeindefest in der Turnhalle Stadtpfarrkirche hard, f. † Stefan und Hedwig Breitweg Dienstag, 23.09.2014 Neresheim u. † Angehörige, f. † Michael Holetzke, ab 15.30 Uhr Krankenkommunion Ottmar Böhm und Adolf Kaschek, 17.00 bis 18.00 Uhr Pfarrbüro f. † Franz Gröber und † Angehörige, geöffnet Samstag, 20.09.2014 f. † Franz Weber und † Angehörige 18.30 Eucharistiefeier f. † Alois und Mittwoch, 24.09.2014 Hildegard Lindner und † d. Fam. Tetz Offener Bastelkreis 18.30 Eucharistiefeier und Lindner, f. † Hermann Rau und Herzliche Einladung zu einem Informa- f. † Otto und Viktoria Rupp und † Angehörige tionsabend mit Schwester Isabell † Kinder, f. † Mathias Miehlich und † Donnerstag, 25.09.2014 aus Equador am Mittwoch, 24.09.2014 Angehörige, f. † Otto Bühler und ab 16.00 Krankenkommunion um 19.30 Uhr im Pfarrgemeindeheim † Angehörige, f. † Gustl Blumberger Elchingen. Freitag, 26.09.2014 und † Angehörige 18.30 Eucharistiefeier, Friedhofskirche Weitere Informationen Samstag, 27.09.2014 f. † der Familien Ledl und Siegl – siehe Seelsorgeeinheit! 18.30 Wortgottesfeier

695 Gemeindefest und Patrozinium Andacht, danach gemütliches Beisam- 20.00 Kirchengemeinderatssitzung Wir laden alle Gemeindemitglieder mensein im Pfarrstadel. Herr Holger Mittwoch, 24.09.2014 herzlich ein am Sonntag, 21.09.2014 Fedyna wird einen Vortrag über das 16.00 – 17.30 Konfirmandenunterricht mit uns das Patrozinium unserer Kir- „Härtsfeld im Wandel der Zeit“ halten. in Neresheim che und anschließend das Gemeinde- Dazu laden wir alle Senioren sowie 20.00 Kirchenchor fest in der Turn- und Festhalle Interessierte ganz herzlich ein. Donnerstag, 25.09.2014 zu feiern. 18.30 JungbläserInnen Weitere Informationen 20.00 Posaunenchor Kuchenspenden – siehe unter Seelsorgeeinheit Für das Gemeindefest bitten wir um Konficamp Kuchenspenden, bitte melden Sie sich Vom 19. – 21.09.2014 findet bei Barbara Minder, Tel. 5273. in der Stocksägemühle bei Ellwangen unser Konficamp statt. Öffnung des Pfarrbüros Evangelisch Neresheim Die nächste Sprechstunde ist am Familiengottesdienst 23.09.2014 von 17.00 bis 18.00 Uhr. zum Erntedank Freitag, 19.09.2014 Am Sonntag, 28.09.2014 feiern wir Krankenkommunion 16.00 Wochenschlussgottesdienst mit der Gemeinde, dem Kirchenchor Der nächste Termin ist Dienstag, im Samariterstift am Ulrichsberg und den Kindern der Kinderkirche das 23.09.2014 ab 15.30 Uhr. (Frau Dörre) Erntedankfest. Zum Schmücken des Weitere Informationen Sonntag, 21.09.2014 Altars können die Erntegaben bis – siehe Seelsorgeeinheit! 9.00 Gottesdienst mit Abendmahl – Freitagabend 26.09.2014 in der Kirche Gemeinschaftskelch und Wein abgegeben werden. (Pfr. i. R. Lange) Opfer: Diakonie Wir laden dazu herzlich ein. St. Sola Kösingen Dienstag, 23.09.2014 19.00 Messnertreff im evang. Gemeindehaus Vereinsnachrichten Freitag, 19.09.2014 Mittwoch, 24.09.2014 15.30 Krankenkommunion 16.00 – 17.30 Konfirmandenunterricht Samstag, 20.09.2014 19.30 Kirchengemeinderat 18.45 Eucharistiefeier f. † Ernst Freitag, 26.09.2014 Neresheim Lacker und † Eltern und † Angehörige 16.00 Wochenschlussgottesdienst der Familie Mayer, f. † Gertrud und im Samariterstift am Ulrichsberg mit Vitus Schäffler und † Angehörige, Abendmahl (Pfrin. Traversari) SV Neresheim, Abt. Fußball f. † Ida Gruber Samstag, 27.09.2014 Bezirkspokal 4. Runde Sonntag, 28.09.2014 10.30 Gottesdienst Ellenberg – SV Neresheim 2 : 3 (1 : 0) 8.30 Wortgottesfeier zum Angehörigentag des Samariter- In einem kampfbetonten Spiel behiel- ten wir die Oberhand und siegten am Kath. Bücherei stifts (Pfrin. Traversari) Ende verdient. Ellenberg bestimmte Die Bücherei ist wieder jeden Mittwoch Bücherei den ersten Durchgang und hätte bei von 16.00 – 17.00 Uhr geöffnet. Im September findet keine Bücherei besserer Chancenauswertung durch- statt. Die erste Bücherei ist wieder Gaben für den Erntedankaltar aus höher führen können. So lagen wir am 10.10.2014. Die Erntedankgaben können Sie zur Halbzeit 0 : 1 hinten. Im zweiten am Freitag, 03.10.2014 in der Zeit Konficamp Durchgang wurden wir stärker und von 16.00 – 18.00 Uhr im Pfarrstadel Vom 19. – 21.09.2014 spielten uns gute Chancen heraus. Kösingen abgeben. findet in der Stocksägemühle bei Man spürte, dass die Mannschaft sich Für Ihre Gaben danken wir Ihnen Ellwangen unser Konficamp statt. einiges vorgenommen hatte. Schöne im Voraus. Kombinationen wurden übers Mittel- Vorstellungsgottesdienst feld durch Feidel und Palinkas nach Weitere Informationen der neuen Konfirmanden vorne getragen. – siehe Seelsorgeeinheit! Am Sonntag, 28.09.2014 werden Tore: Didi, Weidmann und Riek in Neresheim im Gottesdienst um 9.00 Uhr unsere neuen Konfirman- Bitte jetzt schon vormerken: St. Ulrich Dehlingen dinnen und Konfirmanden vorgestellt. Achtelfinale am 03.10.2014: Dazu laden wir herzlich ein. Gegener und Uhrzeit wird noch bekannt gegeben. Sonntag, 21.09.2014 14.09.2014 8.45 Eucharistiefeier f. † Josef Lacker Evangelisch Schweindorf Kreisliga B und † Angehörige, f. † Joachim und SV DJK Nordhausen/Zipplingen – Hans Thurner Samstag, 20.09.2014 SV Neresheim II Dienstag, 23.09.2014 14.00 – 16.00 Jungschar Leider mussten wir das Spiel aufgrund 19.00 Eucharistiefeier f. † Anton Sonntag, 21.09.2014 einer langen Verletztenliste absagen. und Ottilie Kohnle und † Kinder 10.15 Gottesdienst Bezirksliga Sonntag, 28.09.2014 (Pfr. i. R. Erich Lange) SV Lauchheim – SV Neresheim I 1 : 0 – Siehe Nachbargemeinden – 10.15 Kinderkirche Erste Saisonniederlage nach 4 Seniorennachmittag Montag, 22.09.2014 erfolgreichen Spieltagen. Der nächste Seniorennachmittag ist 20.00 Sportgruppe Es entwickelte sich vom Anpfiff ab am Mittwoch, 24.09.2014 in Ohmen- Dienstag, 23.09.2014 ein sehr intensives und hartes heim. Beginn um 14.00 Uhr mit einer 18.30 JungbläserInnen Fußballspiel.

696 Lauchheim versuchte immer wieder SV Neresheim, Abt. Turnen Kolpingsfamilie Neresheim e. V. mit langen Bällen in unseren Strafraum Die Sommerferien sind vorbei und es www.Kolping-Neresheim.de zu kommen. Im Gegenzug schafften geht wieder los. Wir freuen uns auf alle Samstag, 20.09.2014 wir es nicht auf einem schwer bespiel- bekannten und neuen Gesichter. Jahresausflug zum „Pfänder“ baren Platz Ruhe und Ordnung in un- Jeder ist herzlich willkommen. bei Bregenz am Bodensee. ser Aufbauspiel zu bringen. So kamen Dauerangebote: Abfahrt um 7.30 Uhr am Kolpingheim. viele Zufallschancen auf beiden Sei- Kinder und Jugendliche Sonntag, 21.09.2014 ten. Einer dieser langen Bälle konnte Beginn ab 15.09.2014 Bezirkswallfahrt zur Galluskirche dann Saemann in der 42. Minute zum in Brenz. Tor nutzen. Neresheim wollte in der Eltern-Kind-Turnen (ELKI) Treffpunkt für Fahrgemeinschaften Alter: 1 – 3 Jahre zweiten Halbzeit unbedingt den Aus- um 15.15 Uhr am Kolpingheim. Wann: donnerstags 17.15 – 18.15 Uhr gleich. Chancen durch Didi, Klein und Dienstag, 23.09.2014 Härtsfeld-Sport-Arena Weidmann waren vorhanden. Leider Werner führt uns eine vollmechanisierte Übungsleiter: Mariska Rollheiser, Holzernte vor. Treffpunkt für Fahr- klappte es an diesem Tag nicht mit Tel.: 07326 965363 einem Tor. gemeinschaften bereits um 18.00 Uhr Kinderturnen (KITU) am Kolpingheim oder um 18.15 Uhr Nächste Spiele Alter: 4 – 7 Jahre in Nietheim beim Gasthaus Linde. 21.09.2014 Der Termin ist noch in Klärung, Zu obigen Veranstaltungen sind alle SV Neresheim II – SC Kösingen Anpfiff Bekanntgabe im Nachrichtenblatt Mitglieder sowie Gäste eingeladen. 13.00 Uhr. September Ein sehr schweres Spiel erwartet uns V o r s c h a u : gegen den Tabellenersten. Spaß mit/beim Sport Montag, 29.09.2014 Alter: 8 – 11 Jahre SV Neresheim I – TV Heuchlingen Frauengruppe: Kochabend Wann: mittwochs 17.15 – 18.15 Uhr Anpfiff 15.00 Uhr. Dienstag, 30.09.2014 Härtsfeld-Sport-Arena Wiedergutmachung ist angesagt. Film- und Bilderabend von der Übungsleiter: Monika Kienle, Altarweihe Nach der Niederlage wollen wir wieder Tel.: 07326 9604 punkten. Unterstützen Sie bitte beide Mannschaften in ihren Spielen. Dauerangebote: Liederkranz 1836 Neresheim e. V. Erwachsene Heute, Donnerstag, 18.09.2014 beginnen Beginn der nachfolgenden Daueran- wir wieder mit den Singstunden. SV Neresheim, Abt. Tischtennis gebote ab 15.09.2014 Der Chor „Vocale“ hat um 20.00 Uhr Saisonstart eine Probe. Der Kinderchor trifft sich An diesem Wochenende startet die Sport for Live (ab 18 Jahre) Wann: donnerstags 18.00 – 19.00 Uhr, am Freitag, 19.09.2014 um 17.30 Uhr TT-Abteilung des SVN mit sechs und der Chor „SingMix“ probt am Mannschaften in die Saison 2014/15. Härtsfeld-Sport-Arena Übungsleiter: Ute Traub und Simone Montag, 22.09.2014 ab 19.00 Uhr – Der SVN hat drei Herren- eine Damen- Maurer, Tel.: 07326 963716 alles im Proberaum, Sohlweg 5. und zwei U18-Jungen-Mannschaften Gerade jetzt wäre es erwünscht, wenn gemeldet. Badminton auch neue Sänger und Sängerinnen in Wann: montags 20.00 – 22.00 Uhr, Einen schweren Stand dürfte die allen Chorarten zu uns stoßen würden. Härtsfeld-Sport-Arena 1. Herrenmannschaft in der Landesliga Die Vorstandschaft haben, nachdem Jan Böcker den SVN Ansprechpartner: Bernd Bribiel, aus beruflichen Gründen verlassen hat Tel.: 07326 5719 und zukünftig bei einem Verein in den Fit-Mix 40 + Freiwillige Feuerwehr neuen Bundesländern spielt und sich Wann: mittwochs 19.30 – 20.30 Uhr, Abt. Neresheim auch Felix Raab während der kom- Härtsfeld-Sport-Arena Am Dienstag, 23.09.2014 findet um menden Saison mehr auf sein Studium Übungsleiter: Eugenie Jentzsch, 19.30 Uhr eine Übung der Freiwilligen konzentrieren will und dem Verein Tel.: 07326 5562 Feuerwehr Abt. Neresheim statt. nicht mehr uneingeschränkt zur Verfü- Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus Jedermannsport 50 + Um vollzähliges Erscheinen wird gebe- gung stehen wird. Die 2. und die Wann: montags 20.00 – 21.00 Uhr, 3. Herrenmannschaft streben in der ten. Härtsfeld-Sport-Arena Abteilungskommandantin Kreisliga B, bzw. in der Kreisklasse B Übungsleiter: Gudrun Kleebauer, einen Platz in der oberen Tabellen- Tel.: 07326 7346 hälfte an; die 4. Mannschaft musste wegen Spielermangel zurückgezogen Frauengymnastik werden. Wann: donnerstags 19.00 – 20.00 Uhr, Elchingen Die Damen sollten in der Lage sein, Härtsfeld-Sport-Arena Übungsleiter: Barbara Nossek-Meese, ähnlich wie im letzten Jahr, einen Platz Tel.: 07326 6821 SV Elchingen, Abt. Fußball im Mittelfeld der Tabelle zu belegen. Zum vergangenen Spiel: Die 1. U18-Jungenmannschaft strebt Laurentia SV Waldhausen II – SV Elchingen 0 : 5 einen Platz im Mittelfeld der Bezirks- Beginn ab 24.09.2014 Torschützen: 2 x Clemens Grandy, klasse an, während die 2. Mannschaft Wann: mittwochs 19.00 – 20.00 Uhr, Fabian Dambacher, Marius Minder, in der Kreisliga im oberen Drittel der Evangelischer Kindergarten Kai Rosner Tabelle erwartet wird. „Haus am Sohl“ Übungsleiter: Gudrun Kleebauer Gegen eine schwach beginnende Die nächsten Spiele Zweite Mannschaft aus Waldhausen Samstag, 20.09.2014 Weitere Informationen erhaltet hatte man bereits nach 21 Minuten 13.30 Uhr Jungen U18 I – PSV Aalen I Ihr beim Abteilungsleiter: eine beruhigende 3 : 0 Führung 18.30 Uhr Damen – SC Unterschneid- Gudrun Kleebauer, Tel. 07326 7346 herausgespielt und somit frühzeitig heim II Wir wünschen Euch viel Spaß und die Weichen auf einen erhofften Schweinstetter, Pressewart hoffen auf großes Interesse! Auswärtserfolg gestellt.

697 Der SVE nahm sich dann für je 10 Mi- Kinderchor „Choralarm“ Der nächste Spieltag: nuten vor und nach dem Seitenwech- Hallo Kids, unsere erste Chorprobe Landesliga II sel eine kleine schöpferische Pause, nach den Sommerferien findet am SG Bettringen – SF Dorfmerkingen und machte erst Mitte zweiter Halbzeit Freitag, 19.09.2014 von 17.00 Uhr bis Anpfiff: Sonntag, 21.09.2014, den Sack mit zwei weiteren Treffern 18.00 Uhr im Pfarrgemeindeheim statt. 15.00 Uhr vollends zu. Der Sieg hätte bei besse- Achtung: Es wird kein Bus eingesetzt, rer und cleverer Chancenauswertung wir bitten um Absprache zwecks DRK-Arbeitskreis sogar noch um einiges höher ausfallen Fahrgemeinschaften. Wir treffen uns am 19.09.2014 um müssen, doch konnte man schluss- Bettringen hat zuletzt das Derby 19.30 Uhr im Rathaus zu einem endlich mit dem Ergebnis und den so- gegen Waldstetten verloren und wird Gruppenabend. mit verdienten drei Punkten zufrieden jetzt alles tun um gegen unser Team Thema: wie funktioniert unsere Haut. auf die gezeigte Leistung unserer zu punkten. Unsere Mannschaft muss Minder Rudolf Mannschaft an diesem Spieltag sein. die Tormöglichkeiten wieder besser nutzen um mit einem Sieg aus dem Am kommenden Wochenende Tabellenkeller zu kommen. ist der SVE spielfrei! Abteilungsleiter T. Böhm Kreisliga AII Dorfmerkingen DJK Stödtlen – SF Dorfmerkingen II Anpfiff: Sonntag, 21.09.2014, SV Elchingen, Abt. Jugendfußball 15.00 Uhr Vorschau Unsere Mannschaft belegt derzeit den E-Jugend vierten, die DJK Stödtlen den zweiten Punktspiel Qualistaffel 17 Sportfreunde Dorfmerkingen e. V., Platz. Unsere Mannschaft kann Fr., 19.09.2014, 18.00 Uhr Abtl. Fußball den Gastgeber schlagen, wenn SV Elchingen – FC Schloßberg Ergebnisse des letzten Spieltages: hochkonzentriert gespielt wird und Pokal WFV-Pokal Achtelfinale die gebotenen Tormöglichkeiten Mo., 22.09.2014, 18.00 Uhr SF Dorfmerkingen – SGV Freiberg auch genutzt werden. SV Neresheim – SV Elchingen 5 : 6 n. E. Punktspiel Qualistaffel 17 Torschützen: Michael Haigis, Bernd Sportheim Talblick Fr., 26.09.2014, 18.00 Uhr Mahler ( in der regulären Spielzeit), Das Sportheim ist wie immer donners- FC Härtsfeld – SV Elchingen Jan Hasenmaier, Manuel Illenberger, tags zum Fußballstammtisch geöffnet. Fußballjugendleiter Bernd Mahler (Elfmeterschießen) Am Freitag ist das Sportheim wegen F. Rosner Gegen den amtierenden württember- einer Familienfeier geschlossen, gischen Fußballmeister und Oberligisten am Samstag gibt es wieder Fußball ist unser Landesligateam denkbar live mit Sky. SVE Abt. Gymnastik/ knapp erst im Elfmeterschießen aus Wir laden Sie recht herzlich ein. Gesundheitskurse dem WFV-Pokalwettbewerb ausge- Am Freitag, 19.09.2014 beginnen schieden. Dennoch hat unsere die Gesundheitsangebote. Mannschaft das Härtsfeld in ganz Sportgemeinschaft Gerne können Sie sich noch bei Württemberg mit einem tollen Spiel Dorfmerkingen e. V. folgenden Kursen unter Tel. 07367 hervorragend präsentiert. Liebe Turnkinder, liebe Eltern, der 919099 anmelden und informieren. Landesliga II Übungsbetrieb der Kinderturngruppen Sanftes Rückentraining – sagen SF Dorfmerkingen – SV Bonlanden beginnt wieder ab Montag, Sie Rückenschmerzen ade – 2 : 3 22.09.2014. Beginn: Freitag, 19.09.2014, 9.45 – Torschützen: Florian Wille, Bitte auf die Änderungen achten! 10.45 Uhr, 8 Treffen, Turnhalle Elchingen Hansjörg Mack Gruppe 1: 2 – 4 Jahre, freitags keine Vorkenntnisse nötig, für Frauen Unsere Mannschaft war nur zwei Tage 15.30 – 16.30 Uhr, ÜL: Stephanie Christ und Männer geeignet. nach dem schweren Pokalspiel zu- Gruppe 2: 4 – 6 Jahre, montags Beckenbodengymnastik für Frauen nächst die bessere. Als die Gäste in 16.15 – 17.15 Uhr, ÜL: Kathrin Mühlberger Beginn: Freitag, 19.09.2014, der zweiten Halbzeit besser ins Spiel Die Kiga-Kinder werden vom Kiga 8.30 – 9.30 Uhr, 8 Treffen, kamen schaffte es unsere Mannschaft abgeholt. Turnhalle Elchingen nicht, zumindest ein verdientes Unent- Gruppe 3: Klasse 1 – 3, mittwochs schieden über die Zeit zu retten und 16.00 – 17.00 Uhr, ÜL: Manuela Häfele musste in der 94. Minute den Siegtref- Gruppe 4: Klasse 4 – 6, mittwochs, Freiwillige Feuerwehr, fer der Gäste hinnehmen. 17.00 – 18.00 Uhr, ÜL: Manuela Häfele Abt. Elchingen Unser nächster Übungsabend findet Kreisliga AII Achtung: am Freitag, 19.09.2014 um 19.30 Uhr SF Dorfmerkingen II – TSV Hüttlingen Die Mittwochsgruppen beginnen statt. Sollte jemand verhindert sein, 2 : 1 erst am 01.10.2014! bitte beim Kommandanten entschul- Torschützen: Frank Wieser, Die Übungsleiterinnen digen. Tobias Wieser Um pünktliches und vollzähliges Unsere Mannschaft war in der ersten Fit und Gesund durchs ganze Jahr Erscheinen wird gebeten. Halbzeit die bessere, schaffte aber Kommen sie (wieder) in Form! Der Schriftführer trotz guter Möglichkeiten keinen Haben Sie Lust auf Bewegung, Torerfolg. In der zweiten Hälfte konn- Fitness und Wohlfühlen? Dann nichts ten die Gäste das Spiel ausgegliche- Liedertafel Elchingen e. V. wie los und rein ins Gesundheits- ner gestalten, doch die besseren Heute, 18.09.2014 erste Chorprobe sportprogramm der SGD. Tormöglichkeiten hatte weiter unsere nach der Sommerpause um 19.30 Uhr Oft fehlt es allerdings an der nötigen Zweite und nutzte diese jetzt auch für den Gem. Chor. Überwindung, den guten Vorsätzen besser zu einem hoch verdienten Sieg. auch Taten folgen zu lassen.

698 Unser Gesundheitssportprogramm Bei Mitgliedern von Frau Stolle ist Neu Neu Neu Neu Neu Neu Neu Neu bietet Ihnen eine Vielzahl von sport- eine gesonderte Regelung möglich. Fitness-Gymnastik am Morgen licher Betätigung. Machen Sie sich Leitung: -Maria Stolle, Zumba – – für Neueinsteiger und selbst ein Bild davon. Einfach hinge- Instruktorin von der Tanzschule Stolle Fortgeschrittene hen, Spaß haben und fit bleiben, Ausführlichere Infos und Anmeldungen Unter dem Begriff Fitness sind musku- im Kreise Gleichgesinnter und bei Rose Steier, Tel. 07326 7125, läre Ausdauer, Muskelkraft, Flexibilität, unter Anleitung qualifizierter Übungs- Frauke Rümmelin-Christensen, Herz-Kreislauf-Leistung sowie die fer- leiterInnen. Ganz unverbindlich Tel. 07326 5983 tigkeitsbezogenen Bestandteile wie können Sie in unsere Übungsgruppen Geschicklichkeit, Gleichgewichtsver- Modernes Fitnesstraining reinschnuppern und an drei Übungs- mögen, Koordination, Reaktion sowie Body fit stunden völlig kostenlos teilnehmen. Gedächtnistraining zusammengefasst. Ein Rundum-Angebot für den Körper Werden Sie aktiv, lassen Sie es sich All diese Bestandteile trainieren beim Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und gut gehen und sammeln Sie wieder Fitness-Gymnastikkurs abwechs- Koordination werden systematisch neue Energie! lungsreich mit immer wieder neuem ausgebildet und trainiert. Durch die Walking u. Nordic-Walking-Gruppe Schwerpunkt, unterstützt von Streching- Methode wird verspannte „Schritt für Schritt“ wird auf gelenk- rhythmischer Musik und viel Spaß. Muskulatur gedehnt. schonende Weise die Ausdauer Die vielseitigen uns zur Verfügung Termin: montags, 20.30 – 21.30 Uhr trainiert, die Leistungsfähigkeit des stehenden Fitnessgeräte wie Hanteln, Ort: Turnhalle Dorfmerkingen Herzkreislaufsystems verbessert, TheraBand, Overball, Pezziball, Leitung: Rose Steier, ÜL „Prävention“ die Muskulatur gestärkt, werden Stepper, Tube, Rope-Skipping-Seilen, Kalorien verbrannt sowie Alltagsstress Männer-Fitness FlexiBars sowie BalancePads setzen an der frischer Luft abgebaut. Ein ganzheitliches Fitnesstraining wir gerne entsprechend in unserer Hier können Sie in verschiedenen speziell für Männer in dem Ausdauer Stunde ein. Leistungsgruppen und in netter und Haltung schrittweise verbessert Beginn: freitags vom 10.10.2014 bis Gesellschaft walken. und die Elastizität erhöht wird. 12.12.2014 Termin: dienstags Für alle Männer die (wieder) einmal Übungsleiterin für Breitensport C Fitness und Gesundheit Maria Schmid Uhrzeit: 19.00 Uhr aktiv und gezielt etwas für Ihre Kosten: 10 € für Nichtmitglieder Treffpunkt: Solarfeld in Dorfmerkingen Gesundheit und Fitness tun wollen. 0 € für Mitglieder Ausführlichere Infos bei: Termin: dienstags, 20.15 – 21.15 Uhr Schnuppert doch einfach bei uns Gertrud Neher, Tel. 07326 7890 Leitung: Rose Steier, ÜL „Prävention“ und Rose Steier, Tel. 07326 7125 mal herein. Anmeldung bei Rose Steier, Funktionelle Gymnastik Es ist wieder so weit ! Tel.: 07326 7125 Beginn der Gruppen ab 15.09.2014 Gezielte Muskeltraining von Kopf bis Fuß Kindersportgruppen werden noch Fit ab 60 - Gesund und Aktiv im Alter In einem vielseitigem und funktionell bekannt gegeben. Durch ein Wirbelsäulenschonendes ausgerichteten Gymnastikprogramm Bewegungstraining unter Einbezie- werden geschwächte Muskelpartien hung von Musik und Kleingeräten wird Tourismusverein „Die Naturfreunde“ gelenkschonend gekräftigt, Verspan- Ortsgruppe Dorfmerkingen gezielt die Muskulatur gekräftigt und nungen vermindert sowie die Haltung gedehnt, die Wirbelsäule stabilisiert Einladung zu unserem gemeinsamen und Beweglichkeit gefördert. Vereinsabend in Aalen im Naturfreun- und entlastet. Termine: Termin: montags, 19.30 – 20.30 Uhr dehaus am Freitag, dem 19.09.2014, Gruppe 1: mittwochs, 19.30 – 20.30 Uhr Abfahrt 19.00 Uhr. Leitung: Rose Steier, ÜL „Prävention“ Gruppe 2: mittwochs, 20.30 – 21.30 Uhr Yoga 2014/15 Leitung: Ingrid Seelig, ÜL“Prävention“ Wanderung Rund um den Brauenberg Beginn: 24.09.2014 am 21.09.2014, Abfahrt 13.00 Uhr In Kooperation mit der „AOK ProFit“ Der Vorstand Uhrzeit: 14.15 bieten wir ein rückenschonendes Ort: Turn- und Festhalle in Programm an. Dorfmerkingen Der Kurs „sanftes Rückentraining“ DRK Dorfmerkingen Kursleiterin: Frau Greiner beginnt am 30.09.2014 jeweils 8-mal Montag, 22.09.2014 Dienstabend Neuer Kurs dienstags von 19.00 Uhr – 20.00 Uhr um 19.30 Uhr Gerätekunde. Zumba Gold in der Turnhalle Dorfmerkingen. Um pünktliches und vollzählige sonntags von 16.00 – 17.00 Uhr Kosten: Mitglieder: 20 €, AOK Teilnahme wird gebeten. Zumba für Fortgeschrittene Mitglieder: 25 €, Nichtmitglieder: 30 € Der Bereitschaftsleiter sonntags von 17.00 – 18.00 Uhr Dieser Kurs ist für Männer und Frauen 28.09.2014 – 23.11.2014 konzipiert. 8-mal in der Turn und Festhalle Kommen Sie doch mit ihrem Partner, Dorfmerkingen um gemeinsam sportlich aktiv zu sein. Kosten: Wir freuen uns auf eine gemeinsame Ohmenheim Mitglieder pro Stunde: 5 € Trainingszeit mit Ihnen. Nichtmitglieder pro Stunde: 6 € RV Ohmenheim, Fußball Einmalige Verwaltungsgebühr: 10 € Ausführlichere Infos zu unserem Ergebnisse: Nach jeder Teilnahme wird der „Fit und Gesund“– Sportprogramm 1. Mannschaft: Betrag pro Stunde bei der Kursleiterin erhalten Sie bei Rose Steier, RV Ohmenheim – FC Pflaumloch gezahlt. Tel. 07326 7125 ausgefallen

699 Reseven: Kegelverein Glück-Auf TV Ohmenheim – FC Pflaumloch 2 : 3 Kösingen e. V. Tore: Fabian Schwarz, Thomas Baum Kösingen Wie jedes Jahr veranstalten wir wieder Die Reserve begann gut und ging mit unser jährliches Preiskegeln. 2 Toren in Führung, musste aber dann Hierzu sind alle Mitglieder des Kegel- Kösinger SC, Abt. Fußball den Sieg den Gästen überlassen, vereins recht herzlich eingeladen. Spiel vom 14.09.2014 da diese ihre Chancen besser nutzten. Beginn ist am Montag, 06.10.2014 Kösinger SC – Unterkochen II – und Ende ist am Montag, 10.11.2014. Die nächsten Spiele: 1 : 3 (0 : 0) Gekegelt wird dieses Jahr 5-mal 1. Mannschaft: Nach starkem Beginn ließ der KSC zwei Wurf aufs Abräumen. Sonntag, 21.09.2014 um 13.00 Uhr immer mehr nach und musste sich FC 08 Unterkochen II – RV Ohmenheim am Ende mit der ersten Saison- Kegeltermin ist immer montags Kein Vorspiel der Reserve. Niederlage abfinden. (einschließlich 06.08. und 10.10.2014) ab 18.00 Uhr für die Jugend und Die nächsten Spiele: ab 19.30 Uhr für die Erwachsenen. RV Ohmenheim, Jugendfußball Kommenden Sonntag, 21.09.2014 Zusätzlich können nach Rücksprache Ergebnis: trifft unsere Mannschaft auswärts auf mit der Vorstandschaft noch andere C-Jugend Neresheim II. Termine festgelegt werden. SGM Rosenstein – RV Ohmenheim Achtung! Spielbeginn ist bereits um 3 : 7 13.00 Uhr. Zum diesjährigen Preiskegeln Tore: 3 x Pascal Ruf, 2 x Andreas wünscht die Vorstandschaft Wagner, 2 x Daniel Wagner viel Glück und Gut Holz. gez. Schriftführer Die nächsten Spiele: Am kommenden Wochenende ist die SGM Härtsfeld/Kösingen C-Jugend spielfrei. A-Junioren – 1. Runde Bezirkspokal Die Abteilungsleitung SGM Herbrechtingen/Bolheim – SGM Härtsfeld/Kösingen 0 : 4 Schweindorf RV Ohmenheim, Schützenabteilung Nächstes Spiel: Oktoberfest Samstag, 20.09.2014, 16.00 Uhr Vereine Waldfest Am kommenden Sonntag werden SGM Juniorteam Brenztal – SGM Am Freitag, 19.09.2014, 16.00 Uhr wir bei guter Witterung wieder zum Härtsfeld/Kösingen bauen wir das Dach am Grillplatz ab. Oktoberfest der Hubertusschützen Kösingen zum Mittagessen wandern. B-Junioren – 1. Runde Bezirkspokal Abmarsch ist um 9.30 Uhr an der SGM Härtsfeld/Kösingen – SGM Keilerschützen VR-Bank in Ohmenheim. Für alle, Großkuchen 1 : 2 Am Freitag, 19.09.2014, 19.30 Uhr die mit dem Auto nachkommen, ist besuchen wir das Oktoberfest der Nächstes Spiel: Treffpunkt um 11.00 Uhr in Kösingen. Kösinger Schützen. Eine zahlreiche Teilnahme wird gefordert. Samstag, 21.09.2014, 10.30 Uhr Abfahrt am Vereinsheim 19.20 Uhr. SGM Härtsfeld/Kösingen – Um zahlreiche Beteiligung wird Training SGM Juniorteam Brenztal gebeten. Nachdem in der kommenden Woche Vorstand Josef Breitenberger der Rundenwettkampf beginnt, wäre Die Trainingszeiten & Betreuer es sicher sinnvoll, den heutigen Frei- der SGM Härtsfeld/Kösingen tag für eine abschließende Leistungs- A-Junioren (Jahrgang 1996/1997) und Waffenkontrolle zu nutzen. Dienstag, 19.00 – 20.30 Uhr Abteilungsleitung Dunstelkingen Donnerstag, 19.00 – 20.30 Uhr Dischingen FFW Ohmenheim Trainer: Jürgen Bötticher, Am kommenden Sonntag, 21.09.2014 Tel. 0160 7639181 treffen wir uns mit Familien zum gemeinsamen Wandertag mit B-Junioren (1998/1999) Dienstag, 19.00 – 20.30 Uhr Herausgeber: Stadt Neresheim, Hauptstraße 20, unseren Freunden aus Tannhausen. 73450 Neresheim, Telefon 07326 81-12. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr Dunstelkingen www.neresheim.de, E-Mail: [email protected] Veröffentlichungen aller Art müssen spätestens am im Feuerwehrgerätehaus. Donnerstag, 19.00 – 20.30 Uhr Dienstag, 12.00 Uhr schriftlich bei der Stadtverwaltung Günther Faußner Kösingen Neresheim eingegangen sein. Anzeigen können direkt beim Verlag eingereicht Abt. Kommandant Trainer: Werner Reichert, werden. Verantwortlich für den Textteil ist Bürgermeister Dannenmann oder sein Stellvertreter im Amt. Tel. 07326 963594 Für den übrigen Inhalt ist der jeweilige Verlagsleiter Jochen Knaus verantwortlich. Mit dem Namen des Verfassers DRK, JRK, Frauengruppe gezeichnete Beiträge stellen dessen eigene Meinung Der nächste Gruppenabend findet C-Junioren (2000/2001) dar. Nachdruck ist nur mit Quellenangabe gestattet. Bezugsentgelt: jährlich 25,– € (inkl. 7 % MwSt.), am Montag, 22.09.2014 um 20.00 Uhr Dienstag, 18.00 – 19.30 Uhr fällig jeweils am 01. 07. im Gruppenraum statt. Bei Postzustellung wird eine Portopauschale Dunstelkingen von 58,– € (inkl. 7 % MwSt.), im Jahr berechnet. Referentin: Sabrina Krätschmer Donnerstag, 18.00 – 19.30 Uhr Der Bezug ist jeweils halbjährlich zum 30.06. bzw. Um zahlreiche Teilnahme wird 31.12. kündbar. Dischingen Druck: Druckerei Bairle GmbH, Gutenbergstraße 3, gebeten. Trainer: Michael Koths 89561 Dischingen. Die Gruppenleitung Anzeigenannahme: Telefon 07327 9601-94, Tel. 0152 09104648 Telefax 07327 9601-97, E-Mail: [email protected]

700 Gesamtjugendfußball SVE SFD RVO

A-Jugend Ergebnisse V o r s c h a u D-Jugend Pokalspiel: Sa., 13.09.2014 D-Jugend VR-Cup in Königsbronn Sa., 13.09.2014 SGM Elchingen/Dorfm./Ohmenh. – Punktspiel Qualistaffel 8 TV-Steinheim – SGM Elchingen/Dorfm. SGM Tannhausen/Kerk./Nordh./Zöb./U- Sa., 20.09.2014, 14.30 Uhr 0 : 3 schneidh. 1 : 3 TSG Schnaitheim – SGM Elchingen/ SGM Elchingen/Dorfm. – SGM Böbingen/ Torschütze: Alexander Böhm Dorfm. Heuchl./Möggl. I 0 : 0 Pokal Mi., 24.09.2014, 18.00 Uhr SGM Elchingen/Dorfm. – SGM Juniorteam Obwohl der Gast in allen Belangen des SSV Aalen – SGM Elchingen/Dorfm. Rosenstein II 2 : 0 Spiels die bessere Mannschaft war, ging DJK SV Aalen – SGM Elchingen/Dorfm. die SGM Elchingen mit 1 : 0 in die Halb- C-Jugend 0 : 2 zeit. Die zweite Hälfte verlief ähnlich wie Punktspiel Bezirksstaffel Beim ersten Turnier der neuen Saison Sa., 20.09.2014, 14.30 Uhr die Erste, wir fanden einfach nicht richtig konnte unsere D-Jugend einen verdienten Spfr. Lorch I – SGM Elchingen/Dorfm. 1. Platz einfahren und den Sieger-Pokal ins Spiel. Der Gast erzielte bereits in der mit nach Elchingen nehmen. 47. Minute den Ausgleichstreffer der bis B-Jugend zur 87. Minute anhielt, als wir uns schon Punktspiel Qualistaffel 7 C-Jugend auf ein Elfmeterschießen einstellten, So., 21.09.2014, 10.30 Uhr Pokalspiel: Sa., 13.09.2014 SGM Juniorteam Alb I – erzielte die SGM aus Tannhausen den TSV Hüttlingen – SGM Elchingen/Dorfm. SGM Dorfmerkingen/Elch./Ohmenh. 0 : 3 Siegtreffer. Unsere A-Jugend wollte sich Türschützen: Timo Rauwolf, Leon Schaff, doch noch ins Elfmeterschießen retten A-Jugend Niklas Krause und löste die Abwehr, dadurch konnte der Punktspiel Qualistaffel 5 Gast noch einen schnellen Konter fahren, Sa., 20.09.2014 spielfrei B-Jugend Pokalspiel: So., 14.09.2014 den Lukas nur noch mit einem Foul im SGM Dorfmerkingen/Elch./Ohmenh. – Strafraum stoppte. Den fälligen Elfmeter SGM Dewangen/Fachsenfeld 2 : 3 verwandelte Tannhausen sicher. Torschützen: Tom Sauerborn, Die Jugendleiter: SVE SFD RVO Jannik Hackenbruch

Zum Vormerken: Benediktinerkloster Neresheim Kirchweih “beim Hald” Zum 01. Januar 2015 ist bei uns die Stelle des Fr. 03.10. - So. 05.10.2014 Gärtners/Landschaftspflegers (in Vollzeit) Härtsfelder Brauereigaststätte Hald, Tel 07327.92 29 90 neu zu besetzen. Ihr Profil: • Idealerweise verfügen Sie über eine Ausbildung Vermiete zum Gärtner/Landschaftspfleger oder über umfang- reiche berufliche Erfahrungen in diesem Bereich 2-Zimmerwohnung in Elchingen • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise ca. 70 qm mit Balkon. Stellplatz vorhanden. • Identifikation mit den christlichen Werten unseres Hauses Telefon 07367 4854 Sie haben Interesse an dieser vielseitigen und interessan- ten Tätigkeit? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Kiloweise kleine Preise Bewerbung an: Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Herstellung. Benediktinerkloster Neresheim www.maydlskilomarkt.de Verwaltung 390-g-Dosensortiment nach Wahl Portionswürste aller Art kg d 5.- 73450 Neresheim 50 d d d Schinkenaufschnitt 1= 3.- 5= 13. 10 = 20.- als ca. 500-g-Packung, 50 Gerauchter geschnitten kg d 8. 50 Schweinebauch kg d 6. Jumbo-, Pizza-, Kalbs- oder 50 Zwiebelleberkäse kg d 5. COSMETIC RELAX 99 Schweineschnitzel kg d 6.- Hirschsalami kg d Schönheit – Harmonie – Wohlbefinden 9. 50 Suppeneinlagen Bei Abnahme ab 3 kg kg d 5. Gesichtsbehandlungen – Massagen – dauerhafte Haarentfernung –Maniküre Schinken-, Brät- oder 50 Siedfleisch NIE WIEDER RASIEREN! Leberknödel kg d 5. 20 (Zwerchrippe, Beinscheiben) kg d . 6 Würstchenparade 50 Aktionstag: Montag, den 29 September! Alle Sorten, außer Ungarische Bei Abnahme ab 3 kg kg d 5. Der erfolgreiche Weg zur dauerhaften Haarentfernung für Sie 5 Paar d 5.- 50 Angebote gültig vom 17. 9. – 20. 9. 2014 solange Vorrat reicht. Abgabe ab 1 kg. Ungarische kg d 8. Mit neuester IPL-Depilight Technik Unterrombach Wellandstraße 69 Elchingen Im Reichertstal 14 Rufen Sie einfach an! Magdalena Weik Mi./Do. 9 – 18, Fr. 8 – 18, Sa. 7 – 12 Uhr Öffnungszeiten: Fr. 8 – 18, Sa. 7 – 12 Uhr Telefon 0 73 61 / 92 12 82 Telefon 0 73 67 / 20 95 Loachwiesenweg19 ~ 73450 Ohmenheim ~Tel.07326/9638071

701 Taschengeld aufbessern ???

Wir suchen in Neresheim Dehlingen zuverlässige, verantwortungsbewusste und freundliche Zusteller/innen für die Zustellung unserer Anzeigenzeitungen. (Mindestalter 13 Jahre, Zustelltag Mittwoch) Werden Sie Teil unseres Zustellteams – wir freuen uns über Ihre Bewerbung: Zustellvertriebsgesellschaft Ostalb GmbH & Co. KG Bahnhofstraße 41, 73430 Aalen, Telefon 07361/49064-14, Telefax 07361/49064-20, E-Mail [email protected]

Ihr Recht in guten Händen

Wir freuen uns Frau Rechtsanwältin Cornelia Gösele als neue Kollegin begrüßen zu können. Frau Gösele befasst sich schwerpunktmäßig mit den Rechtsgebieten Erbrecht, Testamentsvollstreckung/Nachlassverwaltung, Immobilienrecht, Allgemeines Zivilrecht

Schwerpunkte: Schwerpunkte: Matthias Weber Bau- und Architektenrecht Kristina Neumann Baugenehmigungsrecht, Rechtsanwalt Schadensersatzrecht, Vertragsrecht, Rechtsanwältin Öffentliches Gebühren- und Abgaberecht, Mitglied der Gesellschafts- und Wettbewerbsrecht Fachanwältin für Mietrecht, Arzthaftungsrecht ARGE Baurecht im DAV Landwirtschaftsrecht Verwaltungsrecht Arbeitsrecht theoretische Voraussetzungen Fachanwältin für Arbeitsrecht Ingrid Kursch-Druwe Scheidungsrecht, Unterhaltsrecht, Rechtsanwältin eheliches Güterrecht, Susanne Fleischer Allgemeines Zivilrecht Fachanwältin für Familienrecht Allgemeines Zivilrecht Rechtsanwältin Versicherungsrecht, Reise- und Speditionsrecht, Vergaberecht Andreas Druwe Straf- und Bußgeldsachen, Baurecht Rechtsanwalt Unfallregulierung, AGB-Recht, 73479 Ellwangen, Spitalstraße 35, Grüner Hof, Fachanwalt für Strafrecht Bank- und Anlagenrecht Tel. 07961 98500, Fax 07961 985050 Fachanwalt für Verkehrsrecht Insolvenzrecht E-Mail: [email protected], www.kanzlei-weber-ellwangen.de

702 GRABMALE Leins GmbH Ein Denkmal für die Ewigkeit! www.leins-bopfi ngen.de Bopfi ngen ∙ ­ 07362 3031 . BESTATTUNGS- Ingrid Leins Dem Leben einen würdigen Abschluss geben UNTERNEHMEN GmbH Oberkochen ­ 07364 410278 ∙ Aalen ­ 07361 943477

Suche zur Mithilfe eine Frau zur Pflege, für meine pflegebedürftige Frau.

Telefon 07367 7645

Schwäbische Handwerkstradition für Friedhof u. Bau seit 1890! GRABMALE Nattheimer Straße 81 89520 HDH-Schnaitheim NATURSTEINE Tel. 0 73 21/6 43 13 BILDHAUEREI Fax 0 73 21/6 65 8 1

Moser_Anz_Nattheimer-Anzeiger/Amtbl-Neresheim_90x20mm.indd 1 27.01.11 21:33

Für die Betreuungsgruppe in Dischingen / Neresheim suchen wir einen freundlichen Vermiete in Neresheim Fahrer (m/w) Schöne, helle … der Spaß an der Arbeit mit älteren Menschen hat 3-Zimmerwohnung … ebenso Verständnis für ältere Menschen hat Balkon, Küche, Bad, ZH, Kunststoff-Fenster, Laminatböden, … und ein bisschen freie Zeit hat Keller, Garagenanteil/Pkw-Stellplatz. Dann Sind Sie bei uns genau richtig! Telefon 07367 2610 Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter Telefon 07363 / 919 106

Suche Mitfahrgelegenheit 7 Quaderballen Wiesenheu von Neresheim nach Lauchheim und zurück. zu verkaufen Gegen Fahrkostenbeteiligung. Telefon 07326 5174 ab 18.00 Uhr Arbeitsbeginn: 7.00 Uhr – Arbeitsende: 16.00 Uhr Telefon 0162 7803196 Suche zuverlässige und sauber arbeitende Haushaltshilfe alle 14 Tage 4 – 5 Stunden (Samstag) Teilort Neresheim. Zuschriften unter Chiffre-Nr. 14 / 2014 an die Druckerei Bairle GmbH, Gutenbergstraße 3, 89561 Dischingen

Zugehfrau Reinemachefrau 1- bis 2-mal wöchentlich gesucht

Telefon 0174 6816137

703 Ristorante Molise Für unser Küchenteam suchen wir noch freundliche, engagierte Mitarbeiter. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Familie Tagliamonte Nördlinger Straße 9, 73450 Neresheim, Telefon 07326 7999 oder 6242

täglich ab 17.00 Uhr geöffnet – Montag Ruhetag!

Apfel-Verkauf NEUE ERNTE – saftig, knackig, frisch – aus eigenem integriertem, und kontrollierten Anbau – DIENSTAG, den 23. September 2014 in NERESHEIM 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr ehem. Gasthof Traube, Nördlinger Str. in ELCHINGEN 14.15 Uhr bis 14.45 Uhr Parkplatz Metzgerei Ochsen. in OHMENHEIM 15.00 Uhr bis 15.30 Uhr auf dem Rathausplatz Sorten: , , verschiedene Apfelsortenabgepackt in Spankörben zu je 6 kg, auch kiloweise erhältlich. Erzeuger: Obst Volk, 88074 Meckenbeuren Vertrieb: Obst Rößler, Meckenbeuren, Tel. 07542 9477465, Fax 07542 9477466 E-Mail: [email protected] Suche 3-Zimmerwohnung Anfragen und Bestellungen: Tel. 07542 9477465, Fax 07542 9477466 in Neresheim zur Miete oder zum Kauf; (hell, modern, ruhige Lage, Balkon/Terrasse, Badewanne, ggf. Garage) Suche schöne Telefon 0172 9295510 2- bis 3-Zimmerwohnung in Elchingen oder Neresheim min. 60 m2 ab November oder später zu mieten. Telefon 073618128865

beraten betreuen begleiten Bestattungsinstitut Schmidt Inh. Dietmar Schmieg, Bestattungsmeister Dischinger Straße 36, 73450 Neresheim Fachlich kompetent und mit langjähriger Erfahrung stehen wir Ihnen unterstützend und helfend bei einem Trauerfall oder bei Fragen zur Bestattungsvorsorge zur Seite. Haus des Abschieds (in Nördlingen, Am Friedhof 9). Unser Haus des Abschieds ist ein Ort, der Ihrer Trauer Raum und Zeit gibt, für eine würdige und persönlich gestaltete Verabschiedung. Jederzeit erreichbar unter: Telefon 07326 963507

704

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams Mitarbeiter w/m für Verkauf, Transport und Lager

mit Führerschein Klasse B bzw. CE wochen- oder tageweise in der Christbaumsaison im November und Dezember 2014.

Wenn Sie Interesse haben, nehmen Sie mit uns bitte Kontakt auf.

Fritz Stoll Dorfmerkinger Straße 10 ▲ 73450 Neresheim-Weilermerkingen Telefon 0 73 26 - 96 30 0 ▲ Telefax 0 73 26 - 96 30 20

Metzgerei WEBER Kapellengasse 5 73450 N.-Dorfmerkingen Telefon 07326 6208, Telefax 07326 921770 Für diese Woche zu empfehlen Anzeigen vom Angusrind Rindfleisch erei Ha Format Rib-Eye-Steak Höhe: 62 mm WirAngebot stellen uns tzg ube Me r T-Bone-Steak Breite: 90 mm vomfür Sie18.09.2014 auf FarbePARTYSERVICE schwarz/weiß bis 24. 09.2014 Erschist unsereeinungsweise STÄRKEPorterhouse-Steak Kalenderwoche ! 38 W den Kopf e t Kalenderwoche 42 il m m Rostbaten an om Angebot vom Schweinebauch Kalenderwoche 45 kg 6,50 Euro Alle Angebote gültig weiß wo´s herk vom 26. 11. – 15. 12. 04 Ner m Plazierung21.08. – 23. 08. 2014 Schweinerücken bestmöglich kg 7,90 Euro Qualität die eshei Thüringer Rohwurst 100 g –,79 Euro Paprikalyoner 100 g –,98 Euro Schinkenwurst/ überzeugt! Saitenwürste zart u. knackig Frische & Qualität Gelbwurst/Lyoner ● kleine abgebundene Gerauchte Schinkenwurst 100 g –,79 Euro 100 g d in der 3. Generation… abgebunden Lyoner -.79 ● 100 g d Mettwurst fein 100 g –,75 Euro Tellersulz -.69 Schweineschnitzel Unser Angebot vom 18.09. – 20.09.2014 mit viel Einlage 100 g 0,89 Angebot vom Gulasch gemischt kg 8,50 Euro Paprikalyoner 100 g d sehr delikat -.69 25.08. – 27. 08. 2014„gemischtPfälzer Rind Leberwurst und Schwein“ 100 100 g g –,79 0,75 Euro Hackfleisch– Unsere Frühlingsaktion für Sie: € 1 00Stck. g d 2,80 ● Maultaschen Lyoner 100 g –,79 Euro -.99 Hackfleisch gemischt Schweinekotelett½ Ring Schinkenwurst „auch ca. paniert“ 300 g Stck. 100 2,00 g € 0,69 € Schwäbischer Art Kaiserjagdwurst 100 g –,98 Euro ● Weißwürste super mager 100 g d „1/25 Paar Ring, Saitenca. 280 g“ Stück 2,50 Paprikalyoner -.49 SchinkenwurstEmmenthaler 100 g –,95 Euro€ 100 g d saftig lecker Schmackhafte 100 g „kalt und warm genießen“ 1 Paar 1,60 -.69 0,69 Ger.Wir Bratwürste suchen eine Metzgereifachverkäuferin € Rinderrouladen Schwäbische Maultaschen Kosakensalat „pikantin Voll- würzig“ oder Teilzeit 100 g 0,99 € 100 g 0,89 kalt u. 100 g d ● Kalbfl 100 g eischlyonerd HöhlenkäseAuf Ihren Besuch „45% Fettfreut i. Tr.” sich Karl Rathgeb und 100 Belegschaft g 1,45 € Für Druckfehlerkeine Haftung. -.55 -.79 ● Hausmacher Schon an Weihnachten gedacht? Neresheim-Elchingen,30 € € Bahnhofstraße 2, Tel./Fax (0 73 67) 26 47 100 g Speiseplan vom 23.09. – 26.09.2014 LeberwurstSchwein, Rind, Wild und Geflügel jetzt bestellen0,99 Kalbsbraten Gebackene Leber Panierter Blumenkohl Alle Wurstwaren sind garantiert aus eigener Herstellung! mit Spätzle mit Äpfel und Zwiebelringe mit Salat 100 g ● Weißwürste Di. 0,89 dazu Kartoffelpüree Heidenheimer Straße 37 • 73450 Neresheim 6,80 € 4,90 € 3,90 € Telefon (0 73 26) 62 86 • Telefax 100(0 73 g 26) 57 93 Schweinefilet Currywurst Bunter Salat ● Sauerbraten 0,79 mit Spätzle und mit Pommes mit Käsestreifen, Ei

Mi eingelegt Champignonrahmsauce und Brot ● (aus Edelteilstücken) Grober Leberkäse 6,20 € 4,50 € 4,40 € Putenspieße Spaghetti Bolognese Kartoffelpfanne 100 g 100 g an fruchtiger Curry- mit Parmesankäse mit Zucchini und Paprika 1,49 0,79 Do. sauce mit Bandnudeln 5,20 € 4,80 € 3,90 € Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr Gegrillte Schälripple Bohneneintopf Apfelstrudel durchgehend. Samstag von 7.00 bis 12.30 Uhr.

Fr. mit Kartoffelsalat mit Cabanossi mit Vanillesauce 5,20 € 4,20 € 3,90 € Alle Wurstwaren sind garantiert aus eigener Herstellung! Heidenheimer Straße 37 · 73450 Neresheim Bopfingen  Tel:07362/7178Fax:7171  Trochtelfingen  Tel:7400Fax:5490 Neresheim  Tel:07326/964346  Fax:964348  www.metzgereiboehm.de Telefon (0 73 26) 62 86 · Telefax (0 73 26) 5793

705 Herzliche Einladung in Ihre Buchhandlung! Freitag, 26. September 2014, 20.00 Uhr

„Masque“ - ein literarisch-musikalischer Abend mit Klavierwerken von Chopin, Skrjabin, Debussy, und Edgar Allan Poes „Die Maske des roten Todes“

Klavier: Christoph Orendi, Lesung: Ulrike Epple PARTYSERVICE ist unsere STÄRKE ! Angebot vom Schweinerücken kg 8,50 Euro 18.09. – 20. 09. 2014 Sauerbraten kg 11,90 Euro Pfefferbeißer 100 g –,89 Euro Gerauchte Schinkenwurst 100 g –,85 Euro Pfälzer Leberwurst 100 g –,79 Euro Paprikalyoner 100 g –,98 Euro

Neresheim-Teilort Angebot vom Gulasch gem. kg 8,90 Euro 299.000,– € 22.09. – 24. 09. 2014 Krakauer 100 g  –,85IMMOBILIEN Euro OSTALB GMBH Anzeige im Gemeindeblatt von Neresheim am 19.09.2014 Bairle Druckerei GmbH Gutenbergstraße 5 Gepflegtes Zweifamilienhaus, Bj. ca. Sportsalami 100 g 89561 1,29 Dischingen Euro Eierwurst 100 g –,98 Euro 1960, Anbau 1978, modernisiert 1998, Kochmettwurst 100 g –,89 Euro 10 Zimmer, Wohnfläche ca. 204 m². Frei nach Vereinbarung. Auf Ihren Besuch freut sich Karl Rathgeb und Belegschaft Energieausweis: BA/249,70/Öl/1960 Neresheim-Elchingen, Bahnhofstraße 2, Tel./Fax (0 73 67) 26 47 Neresheim-Teilort NeresheimEnergieausweis: BA/249,70/Öl/1960 € 275.000,–€ 299.000,- Ein- bisGepflegtes Zweifamilienhaus, Zweifamilienhaus, Bj. 1972, Bj. ca. 1960, Anbau 1978, modernisiert 1998, 10 Zimmer, Wohnfläche ca. 204 m². Frei sehr gepflegt, Grundstück ca. 1108 m², PARTYSERVICE nach Vereinbarung. ist Testräder-Abverkaufunsere STÄRKE ! 07792 Wohnfläche ca. 230 m², teilweise ver- mietet. Winora Trekking E-Bike Trapezrah- Winora E-Bike Comfortrahmen Angebot men, Bosch vom Motor, 400Schweinebauch Wh Akku TransX Mittelmotor,kg 396 Wh 6,50 Akku Euro 21.08. für 2.299 – 23. Euro08. 2014 statt 2.899Schweinerücken Euro in weiß und schwarzkg erhältlich 7,90 Euro Thüringer Rohwurstfür 1.799 Euro statt 100 1.999 g Euro –,79 Euro NeresheimNeresheim MTB Haibike XDURO BoschPaprikalyoner Perfor- 100 g –,98 Euro € 260.000,– mance Motor, 400 Wh Akku im Dunkel gesehen werden... € 275.000,- Gepflegtes Einfamilienhaus in son- für 3.199 Euro statt 3.999Gerauchte Euro Schinkenwurstmit unseren 100 Lichtbändern g –,79 Euro Ein- bis Zweifamilienhaus, Bj. 1972, sehr gepflegt, Grundstück ca. 1108 m², Wohnfläche ca. 230 m², teilweise vermietet. Mettwurst fein 100 g –,75 Euro niger, aussichtsreicher Traumlage. Baujahr 1989, 5 Zimmer, ca. 115 m²

Angebot fahr vom RADGulasch gemischtTG Strapkg Light 8,5007938 Euro Wohnfläche, + integrierte Garage. 25.08. – 27. 08. 2014 Pfälzer Leberwurst nur 15,95 100 gEuro –,79 Euro Energieausweis: VA/162,6/Öl/1989 f SCHILLLyoner Wir sind gerne für Sie100 da: Mo-Fr g 9.30-11.30 –,79 Uhr Euro & 14.30- Kaiserjagdwurst 18 Uhr + Sa 9.30 - 12.30100 Uhr g –,98 Euro Anja Schill-KesslerEmmenthaler 100 g –,95 Euro Neresheim 73450Wir Neresh.-Dorfmerkingen suchen eine Metzgereifachverkäuferin- Tel. 07326 9644244 - www.fahrrad-schill.de Energieausweis: VA/162,6/Öl/1989 in Voll- oder Teilzeit € 260.000,- Auf Ihren Besuch freut sich Karl Rathgeb und Belegschaft Gepflegtes Einfamilienhaus in sonniger, aussichtsreicher Traumlage. Baujahr 1989, 5 Zimmer, ca. 115 m² Wohnfläche, Neresheim-Elchingen, Bahnhofstraße 2, Tel./Fax (0 73 67) 26 47 integrierte Garage. 07800

IT für Firmen- und Privatkunden Neresheim Markus Präg IT für Firmen: • Serverlösungen + Business-PCs • Microsoft Office 365 • Zugriff von unterwegs / zu Hause • DSL über Mygate und ODR TSG • Kaufmännische Software • Dokumentmanagement • Datensicherungslösungen Neben neuen Lösugen helfen wir dabei die bestehende EDV optimal zu nutzen. Systemhaus Neresheim | Hauptstr. 21 | 73450 Neresheim | Tel. (07326) 96897-50 www.Systemhaus-Neresheim.de | Mo-Fr. 09:00-12:30 & 14:00-18:00 Uhr

706