Ich unterstütze die Petition mit meiner Unterschrift: bleibt friedlich! – Kein Militärdrehkreuz am Flughafen Leipzig/Halle!

Von: Leipzig bleibt friedlich! aus: 04109 Leipzig An: Oberbürgermeister der Stadt Leipzig, Ministerpräsident des Freistaats Sachsen, Verteidigungsministerin, Bundeskanzlerin in: Leipzig Zeichnungsfrist bis: 07.04.2021

Aufruf:

Wir, Bürgerinnen und Bürger Leipzigs und Umgebung, sind stolz auf das Ansehen, die Lebensqualität und die Weltoffenheit unserer Stadt, die auf eine große friedliche Kultur-, Kunst-, Musik-, Handels-, Universitäts-, Industrie- und Handwerkstradition zurückblicken kann.

Die Freiheit, in der wir heute leben, ist eng mit der Friedlichen Revolution von 1989 verbunden, die den weltweiten Ruf Leipzigs als Stadt des Friedens und der Freiheit begründet. Durch den Fleiß, die Klugheit und die Ausdauer seiner Einwohner, Unterstützer und Investoren wuchs der Großraum Leipzig nach der Wiedervereinigung zu einer attraktiven und wirtschaftlich immer stärker werdenden, liebenswerten Region.

Wir lehnen die jüngsten Pläne der deutschen und US-amerikanischen Rüstungskonzerne Rheinmetall und Lockheed Martin/Sikorsky ab, am Flughafen Leipzig/Halle ein Logistikzentrum für das Betreiben einer Flotte von 44 bis 60 Militärgroßhubschraubern der Bundeswehr ansiedeln zu wollen.

Wir wollen nicht, dass der Rüstungskonzern Rheinmetall seine Tochterfirma Aviation Systems in die Region Leipzig/Halle verlegt und hier ein neuer Standort für Luftwaffentechnik etabliert wird.

Wir nehmen mit zunehmender Sorge wahr, wie der zivile Flughafen Leipzig/Halle schleichend und ohne einen gesellschaftlichen Diskurs darüber zu einem immer größer werdenden internationalen Militärdrehkreuz ausgebaut wird. Selbst ausländische Armeen transportierten von hier aus Militärtechnik und hunderttausende Soldaten unter anderem in Kriegsgebiete nach Afghanistan in den Irak. Diese Entwicklung passt weder zur Historie unserer Stadt noch zu unserem heutigen Selbstverständnis.

Wir fordern die Bundesregierung, die Parlamentarier sowie die Führung der Bundeswehr dazu auf, das ausgeschriebene, Milliarden schwere Bundeswehrprojekt für große Militärtransporthubschrauber bzw. dessen Management nicht am Flughafen Leipzig/Halle anzusiedeln.

Wir wollen es hier nicht!

Wir fordern die Gesellschafter des Flughafens Leipzig/Halle – die Stadt Leipzig, die Stadt Halle, die Stadt die Stadt Schkeuditz, den Landkreis Nordsachsen sowie die Bundesländer Sachsen und Sachsen-Anhalt – dazu auf, das Erbe der Friedlichen Revolution, den Ruf Leipzigs und der Region zu schützen und weder die Ansiedlung von Rüstungsunternehmen zu Ich unterstütze die Petition mit meiner Unterschrift: Leipzig bleibt friedlich! – Kein Militärdrehkreuz am Flughafen Leipzig/Halle!

betreiben und zu fördern, noch den zivilen Flughafen Leipzig/Halle zu einem Militärdrehkreuz auszubauen.

Wir bitten und fordern, dass

Burkhard Jung, Oberbürgermeister der Stadt Leipzig, sich zum einen gegenüber Verteidigungsministerin Annegret Kramp- Karrenbauer klar gegen das Vorhaben ausspricht und er das Thema zum anderen im Leipziger Stadtrat öffentlich diskutiert.

Michael Kretschmer, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, die Rolle des besonnenen Landespolitikers wahrnimmt und sich ebenfalls gegen dieses Ansiedlungsvorhaben ausspricht.

Annegret Kramp-Karrenbauer, Bundesministerin für Verteidigung, bei der Vergabe der Ausschreibung eine kluge Standortentscheidung trifft, von Leipzig absieht und so das Erbe der friedlichen Demokratiebewegung von 1989 schützt.

Angela Merkel, Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland, das Erbe der Friedlichen Revolution von 1989 schützt und sich dafür einsetzt, dass Leipzig als internationales Symbol friedlicher Demokratiebewegung nicht militarisiert wird.

Wir rufen alle Bürgerinnen und Bürger Leipzigs und Umgebung sowie all jene dazu auf, denen das friedliche Erbe von 1989 etwas bedeutet, sich dafür stark zu machen und sich gegen die oben skizzierten Pläne zu positionieren. – Wir bitten Sie und laden Sie herzlich dazu ein, diese Petition zu unterzeichnen.

„Leipzig bleibt friedlich!“ will Transparenz und eine gesellschaftliche Debatte über die schleichende militärische Umnutzung des zivilen Flughafens Leipzig/Halle.

Dass vieles hinter fast verschlossenen Türen vor sich geht, akzeptieren wir nicht.

Wir wollen mit der gestarteten Petition Menschen gewinnen, die sich unserem Aufruf anschließen und politische Entscheider dazu bewegen, sich ebenfalls gegen diese Entwicklungen auszusprechen.

Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung! www.leipzig-bleibt-friedlich.org

Erstunterzeichner der Petition sind:

Konstantin Wecker, Komponist und Sänger; Peter Sodann, Regisseur, Schauspieler, ehemaliger Tatort-Kommissar; Hans-Eckardt Wenzel, Musiker und Autor; Prof. Dr. Franz Wolfgang Ich unterstütze die Petition mit meiner Unterschrift: Leipzig bleibt friedlich! – Kein Militärdrehkreuz am Flughafen Leipzig/Halle!

Hirsch, Radiologe; Ann-Elisabeth Wolff, Festivaldirektorin euro-scene Leipzig; Gerhard Schöne, Liedermacher; Prof. Dr. Gerd Birkenmeier, Arzt, Biochemiker, Krebsforscher; Dr. Lutz Mükke, Journalist; Elke Bucksch, Pfarrerin an der Evangelisch Reformierten Kirche zu Leipzig; Stephan Krawczyk, Liedermacher und Schriftsteller; Wolfgang Krause-Zwieback, Schauspieler und Autor; Olaf Doehler, Architekt und Stadtplaner, Geschäftsführer Kulturstiftung Leipzig; Prof. Dr. Dieter Rink, Stadtsoziologe Leipzig; Dr. Bärbel Nemcek, Zahnärztin; Dagmar Franke, Fotografin und Kulturmanagerin; Roland Keil, Architekt und Pyrotechniker; Angela Gröber, PR-Managerin; Prof. Dr. Christoph Kleine, Religionswissenschaftler; Stefan Nagel, Vergoldermeister; Olaf Köhler, Architekt und Stadtplaner, Geschäftsführer Kulturstiftung Leipzig; Rolf Sprink, ehemaliger Leiter Volkshochschule Leipzig; Dagmar Ranft-Schinke, Malerin und Grafikerin, ehem. Clara-Mosch-Mitglied; Silke Wagler, Modedesignerin; Thomas Groh, Kulturwissenschaftler; Georg von Nessler, Projektentwickler; Dieter Kalka, Schriftsteller; Dr. h.c. Christoph Wonneberger, ehemaliger DDR-Bürgerrechtler und Friedensaktivist Kerstin Marklofsky, Buchhändlerin; Andreas Matthes, Designer; Meigl Hoffmann, Kabarettist ...

Kontakt und Spendenmöglichkeit via www.leipzig-bleibt-friedlich.org

Quellen, mehr via www.leipzig-bleibt-friedlich.org web.archive.org/web/20090410085201/http:/www.mdr.de/fakt/6100021.html www.bundeswehr-journal.de/2019/beschaffungsvorhaben-schwerer-transporthubschrauber/ www.bundeswehr-journal.de/2020/sikorsky-versorgt-ch-53g-der-luftwaffe-mit-ersatzteilen/ , www.bundeswehr-journal.de/2018/messetage-in--weichenstellung-fuer-milliarden/ esut.de/2020/01/meldungen/ruestung2/17902/schwerer-transporthubschrauber-angebote-abgegeben/ www.sueddeutsche.de/politik/bundeswehr-bedingt-abflugbereit-1.4972969 www.lvz.de/Region/Mitteldeutschland/Rheinmetall-und-Sikorsky-planen-Basis-fuer-Superhelikopter-am-Flughafen-Leipzig-Halle www.spiegel.de/politik/ausland/bundeswehr- verteidigungsministerium-stoppt-vergabeverfahren-fuer-transporthubschrauber-a-e2c368c1-1fd6-4c13-8381-fb5ab67b58f6 www.pressebox.de/pressemitteilung/rheinmetall- ag/Rheinmetall-und-Sikorsky-planen-Bau-eines-Logistikzentrums-und-Fleet-Management-Center-fuer-CH-53K-Transporthubschrauber-am-Flughafen-Leipzig-Halle/boxid/979293 Ich unterstütze die Petition mit meiner Unterschrift: Leipzig bleibt friedlich! – Kein Militärdrehkreuz am Flughafen Leipzig/Halle!

Vorname, Familienname Straße, Nr. Vorname, Familienname Straße, Nr.

1. Postleitzahl, Wohnort Datum, Unterschrift 2. Postleitzahl, Wohnort Datum, Unterschrift

E-Mail-Adresse E-Mail-Adresse

Ich möchte per E-Mail informiert bleiben Ich möchte per E-Mail informiert bleiben

Vorname, Familienname Straße, Nr. Vorname, Familienname Straße, Nr.

3. Postleitzahl, Wohnort Datum, Unterschrift 4. Postleitzahl, Wohnort Datum, Unterschrift

E-Mail-Adresse E-Mail-Adresse

Ich möchte per E-Mail informiert bleiben Ich möchte per E-Mail informiert bleiben

Vorname, Familienname Straße, Nr. Vorname, Familienname Straße, Nr.

5. Postleitzahl, Wohnort Datum, Unterschrift 6. Postleitzahl, Wohnort Datum, Unterschrift

E-Mail-Adresse E-Mail-Adresse

Ich möchte per E-Mail informiert bleiben Ich möchte per E-Mail informiert bleiben

Vorname, Familienname Straße, Nr. Vorname, Familienname Straße, Nr.

7. Postleitzahl, Wohnort Datum, Unterschrift 8. Postleitzahl, Wohnort Datum, Unterschrift

E-Mail-Adresse E-Mail-Adresse

Ich möchte per E-Mail informiert bleiben Ich möchte per E-Mail informiert bleiben

Vorname, Familienname Straße, Nr. Vorname, Familienname Straße, Nr.

9. Postleitzahl, Wohnort Datum, Unterschrift 10. Postleitzahl, Wohnort Datum, Unterschrift

E-Mail-Adresse E-Mail-Adresse

Ich möchte per E-Mail informiert bleiben Ich möchte per E-Mail informiert bleiben

Datenschutzerklärung: Dieser Unterschriftenbogen wird auf www.openpetition.de als Bild hochgeladen. Von Hinweis: Eintragung nur persönlich und handschriftlich. Nur Ihren Daten werden Postleitzahl und Ort gespeichert, damit Ihre Unterschrift gezählt werden kann. Wenn Sie einmal (entweder online oder handschriftlich) unterschreiben. per E-Mail informiert bleiben möchten, willigen Sie in die Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse ein. Dieser Diese Liste bis zum 07.04.2021 einscannen oder fotografieren Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. und hochladen auf www.openpetition.de/eingang

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)