WEIN WA N D E R W EG Weinwanderweg Rhein- RHEIN-NAHE

PAUSCHALANGEBOT: Wandern auf dem Weinwanderweg Rhein-Nahe 4 oder 7 x Übernachtung mit Früh- stück, Zi. mit Du/WC; Wanderkarte mit Tourenbe- schreibung; Wanderurkunde; Anstecknadel vom Wanderweg; kleines Präsent zum Abschluss der Wanderung; 3 oder 6 x Gepäcktransfer; Kurtaxe.

ab 220,– EUR p.P im Doppelzimmer (4 Ü) ab 385,– EUR p.P. im Doppelzimmer (7 Ü) EZ-Zuschlag: 10,– EUR pro Übernachtung

HÖHENPROFIL:

Höhenprofil Weinwanderweg f n m 800 m Boos Weiler 700 Weiler

Nussbau Naturpark Bingen Hb 600 irn Bahnhof K Niederhause Schloß Dhaun Rotenfels-Bastei 500

Schloßböckelheim SOONWALD-NAHE 400 Münster-Sarmshei

300 (Kronenberg) Bad Münster a. St.-Ebernburg

Meter 200

in 100

Höhe 0 0 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90

km 10

Informationen zum Naturpark: Trägerverein Naturpark Soonwald-Nahe e. V. Salinenstraße 47 55543 Bad Kreuznach Tel: 06 71.80 33 70 Naturpark [email protected] SOONWALD-NAHE www.soonwald-nahe.de Wein

Buchungsanschrift und touristische Informationen: wanderweg Naheland-Touristik GmbH Bahnhofstr. 37, 55606 Tel: 0 6752.1376 10 Fax: 0 6752.1376 20 Rhein-Nahe [email protected] www.naheland.net Alle Informationen auf einen Blick Weinwanderweg Rhein-Nahe

MARKIERUNG: im Naturpark Soonwald-Nahe

Etappenvorschlag: Kirn – Weiler: 13 km Weiler – : 15 km Wald Staudernheim – : 17 km Niederhausen – Bad Kreuznach: 17 km Bad Kreuznach – Guldental: 18 Guldental – : 18 km Wein Streckenlänge: ca. 98 km Wanderkarte: Weinwanderweg Rhein-Nahe 1:50.000, 4,90 EUR Wohlfühlen An- und Abreise: Kirn Bahnhof/ Bingen Hauptbahnhof Der Weinwanderweg Rhein-Nahe

R H E I N Bingen Kirchberg am Rhein (Bf) Münster- Sarmsheim (Bf)

LD (Bf) Gemünden RK A WA E 8 In einem romantischen Seitental des Rheins RP N ALangenlonsheim H E (Bf) TU liegt das Naheland, dem der gleichnamige SOON (Bf) Fluss Nahe seinen Namen gab. Unter den Wan- NA Rüdesheim D derern ist es vielfach noch ein Geheimtipp, Weinwander weg BaBadd Kreuznaceuznachh (B(Bff)) 2 7 unter den Weinkennern ist es weltbekannt. Hochstetten-Dhaun (Bf) Weiler (Bf) C Bad Münster (Bf) Niederhausen am Stein So vielfältig und abwechslungsreich wie der A B 6 Ebernburg (Bf) Kirn (Bf) AHE N Monzingen (Bf) edle Nahewein präsentiert sich der charmante 1 Kirn-Sulzbach (Bf) 3 4 5 Weinwanderweg Rhein-Nahe. Bad Sobernheim (Bf) Staudernheim (Bf) Felsgruppen, tiefe Taleinschnitte, Burgen, Wäl- N A L der, saftige Wiesen, reizende Weindörfer und G natürlich Weinberge säumen die Strecke durch das Weinland an der Nahe, das sich im Süden Naturpark-Infostellen Sehenswürdigkeiten des Naturparks Soonwald-Nahe von Mar- 1 Kyrburg tinstein bis nach Bingen an den Rhein er- A Rathaus, Kirn streckt. Weinbergswege, auf denen Sie sicher 2 Schloss Dhaun Rheinland-Pfälzisches B Freilichtmuseum, Bad Sobernheim und bequem und meist eben wandern können, 3 Barfußpfad/Rh.-Pf. Freilichtmuseum bestimmen überwiegend die Strecke, die viele Verkehrsverein Rheingrafenstein, C 4 Draisinentour idyllische Rastplätze und grandiose Aussichts- Bad Münster am Stein-Ebernburg punkte bietet. Und wer zwischendurch Lust Museen im Rittergut Bangert, 5 Besucherbergwerk Schmittenstollen D Bad Kreuznach auf ein Glas Nahewein und eine deftige Win- 6 Ebernburg, Steinskulpturenpark, Rotenfels zervesper hat, ist in vielen Winzerhöfen und E Orgel Art Museum, Windesheim 7 Salinental Straußwirtschaften herzlich willkommen. 8 Felseneremitage