Mitteilungsblatt

Ortsgemeinden: , , , , Laubenheim, Rümmelsheim, Windesheim

Mitteilungen & Informationen Jahrgang 51 Nummer 10 Freitag, 08.03.2019

Basare in der Verbandsgemeinde Langenlonsheim

Ort Raum Veranstaltung Datum Uhrzeit Veranstalter

Guldental Gustav-Pfarrius-Halle Kinder- und Spielsachen 10.03.2019 13 - 15 Uhr Initiative & Teenie Basar Kindersachenbasar Frühjahr/Sommer, Guldental Vorverkauf für Schwangere mit Mutterpass ab 12.30 Uhr

Langenlonsheim Gemeindehalle Late-Night-Shopping 22.03.2019 19 - 20.30 Uhr Förderverei für Kindersachen- und Kita Schatzkiste Schwangerschaftsbekleidung, Spielzeuge, Fahrzeuge. Schwangere ab 18.30 Uhr.n

Bretzenheim Kronenberghalle Kindersachen- und 23.03.2019 14 - 16 Uhr Initiative Spielzeugbasar Kindersachenbasar Frühjahr/Sommer, Bretzenheim Spielwaren, Babyartikel, Autositze, Kinderwagen, Fahrzeuge, Zubehör rund um das Kind. Schwangere ab 13 Uhr mit max. einer Begleitperson.

Rümmelsheim Trollbachhalle Kindersachen- und 06.04.2019 11.30 - 13 Uhr Förderverein Spielzeugbasar. Kita Rümmelsheim Schwangere ab 11 Uhr.

Langenlonsheim Gemeindehalle Kindersachen-Frühjahrsbasar. 11.05.2019 12 - 14 Uhr Freundeskreis Schwangere ab 11:30 Uhr. ev. Kita Langenlonsheim

Verbandsgemeindeverwaltung Langenlonsheim · Naheweinstraße 80 · 55450 Langenlonsheim · Telefon: 06704/929-0 · Fax: 06704/929-45 E-Mail: [email protected] · Internet: www.langenlonsheim.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08.00 Uhr – 12.00 Uhr. Donnerstag von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten beraten wir Sie auch gerne telefonisch. Weitere Sprechzeiten während der regelmäßigen Dienstzeiten sind nach Vereinbarung möglich. Das Sachgebiet „Soziales und Renten“ ist bis auf weiteres mittwochs ganztags geschlossen. Seite 2 Amtlicher Teil Freitag, den 08. März 2019

Notrufe/Bereitschaftsdienste/Bürgerbus

Polizei/Notruf ...... 110 ■ Tierärzte ■ Ver- und Entsorgungsunternehmen Schutzpolizei- und Kriminalpolizeiinspektion in ...... 0671/8811-0 Kleintierklinik Bretzenheim GmbH, Part of AniCura Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk AG Kontaktbereichsbeamter tagsüber ...... 0671/8811245 In den Zehn Morgen 4, 55559 Bretzenheim, Bad Kreuznach ...... 0671/89665 Feuerwehr/Rettungsdienst ...... 112 Tel...... 0671/33264 Westnetz, der Verteilnetzbetreiber Verbandsgemeinde-Wehrleiter Fax: ...... 0671/41774 der RWE Deutschland AG Closheim ...... 06704/961549 E-Mail: [email protected] , Strom: ...... 0800/4112244 Stellv. Verbandsgemeinde-Wehrleiter www.anicura.de/bretzenheim Gas: ...... 0800/0793427 Herr Hübinger ...... 06707/914834 Notfallbereitschaft: 24 Stunden, je Tag Zweckverband Wasserversorgung Trollmühle, Herr Reißner ...... 06704/2954 Dr. Wachter Wochenend-Notfallbereitschaft Windesheim Ortswehrführer Wagner, Bretzenheim...... 0671/4820335 Naheweinstr. 172, Entstörungsdienst ...... 06707/910-91 Ortswehrführer Wolf, Dorsheim ...... 06721/1548610 Langenlonsheim...... 06704/9638680 Verwaltung...... 06707/9100 Ortswehrführer Ingenbrand, Guldental ...... 0151/61486445 Gesundheitsamt Bad Kreuznach Kläranlagen Ortswehrführer Closheim, ■ Langenlonsheim (auch nach Dienstschluss)...... 06704/ 2310 Langenlonsheim ...... 06704/961549 Erreichbarkeit des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Bad Guldental (auch nach Dienstschluss)...... 06707/ 960123 Ortswehrführer Lötzbeyer, Laubenheim ...... 06704/9633907 Kreuznach: Ortswehrführer Schneider, Rümmelsheim ...... 06721/47296 Tel.: ...... 0671/803-1709 ■ Abfall Ortswehrführer Hübinger, Windesheim ...... 06707/914834 Fax: ...... 0671/803-1750 Abfallberatung - Kreisverwaltung Bad Kreuznach Privathaushalte...... 0671/803-1954 ■ Krankenhäuser ■ Impfsprechstunde und AIDS-Beratung Gewerbebetriebe ...... 0671/803-1950 St. Marienwörth, Bad Kreuznach...... 0671/372 - 0 im Gesundheitsamt Bad Kreuznach Abfallgebühren kreuznacher diakonie Bad Kreuznach...... 0671/605 - 0 Telefonische Auskunft ...... 0671/ 803-1709/1711 Privathaushalte und Gewerbebetriebe...... 0671/803-1943 Heilig-Geist-Hospital, Bingen ...... 06721/9070 Impfberatung für Reisende Wertstoffhöfe - Öffnungszeiten Telefonische Auskunft: ...... 0671/ 803-1709/1711 ■ Zahnärzte AIDS – Beratung Gewerbegebiet, Im Feldborn 11 Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer: Beratung und HIV- Antikörpertest Telefon ...... 06707/914573 0180/5040308 zu den üblichen Telefontarifen. (anonym und kostenlos) Mittwoch ...... 08.30 bis 12.00 Uhr Ansage des Notdienstes zu folgenden Zeiten: Telefonische Auskunft ...... 0671/ 803-1709/1711 ...... 13.00 bis 16.00 Uhr Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Freitag...... 12.00 bis 16.00 Uhr Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr ■ Apotheken Samstag...... 08.30 bis 13.30 Uhr Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Notdienstplan vom 08.03.2019 bis 14.03.2019 Bad Kreuznach und an Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum 08.03. Apotheke am Mönchberg Winzenheim, Breiter Weg 2 An der Sandmühle, gegenüber Michelin nachfolgenden Tag früh 8.00 Uhr an Feiertagen mit einem Brü- 55545 Bad Kreuznach ...... Tel.: 0671/2361 (Gelände Kompostwerk) ckentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis Samstag 8.00 Uhr. Rosen-Apotheke, Staatsstr. 6 Telefon Wertstoffhof ...... 0671/803-1980 Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst kön- 55442 ...... Tel.: 06724/592 Telefax...... 0671/803-1985 nen Sie unter www.bzk-.de nachlesen. Engel-Apotheke, Kapuzinerstr. 26 Öffnungszeiten: Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist 55411 Bingen ...... Tel.: 06721/14555 Montag bis Mittwoch und Freitag...... 8.30 - 16.00 Uhr wie bisher nach telefonischer Vereinbarung möglich. 09.03. Nahetal-Apotheke, Ludwig-Kientzler-Straße 5 Donnerstag...... 8.30 - 18.00 Uhr 55543 Bad Kreuznach ...... Tel.: 0800/6388000 Samstag...... 8.30 - 13.30 Uhr ■ Notdienstzentralen Hildegardis-Apotheke, Koblenzer Str. 8 Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) Bretzenheim, Guldental, 55411 Bingen ...... Tel.: 06721/32863 Landkreis Bad Kreuznach Langenlonsheim, Windesheim 10.03. Neue Apotheke am Holzmarkt, Dessauer Str. 1 Wir beraten Sie gerne...... 0671/803-1954 Notdienstpraxis Bad Kreuznach 55545 Bad Kreuznach ...... Tel.: 0671/28418 o.365558 Diakonie Krankenhaus Falken-Apotheke, Schmittstr. 23 ■ Ev. / Kath. Telefonseelsorge Telefon: ...... 0671/19292 55411 Bingen ...... Tel.: 06721/14038 Bad Kreuznach Dienstzeiten der Notdienstpraxis: 11.03. Rheingrafen-Apotheke, Salinenstr. 53 Telefonseelsorge ...... 0800/1110111 Freitag, 18.00 Uhr bis Montag 07.00 Uhr, 55543 Bad Kreuznach ...... Tel.: 0671/33402 und ...... 0800/1110222 Mittwoch, 13.00 Uhr bis Donnerstag, 07.00 Uhr, Herz-Apotheke, Alzeyer Str. 23 an Feiertagen vom Vortag 18.00 Uhr bis zum darauffolgen- 55457 ...... Tel.: 06727/894581 den Tag 07.00 Uhr; an Himmelfahrt und Fronleichnam vom Rupertus-Apotheke, Stromberger Str. 76 ■ Frauenhaus Bad Kreuznach Vortag 13.00 Uhr bis zum darauffolgenden Tag 07.00 Uhr; an 55413 Weiler ...... Tel.: 06721/992500 für Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind Heiligabend und Silvester ab 08.00 Uhr. 12.03. Laurentius-Apotheke, Allee 1 Beratung und Unterstützung Dorsheim, Laubenheim, Rümmelsheim 55595 Wallhausen...... Tel.: 06706/8730 Telefon: ...... 0671/44877 Notdienstzentrale Bingen, Rochus-Apotheke, Mainzer Str. 95 E-Mail: [email protected] Ärztehaus Bingen 55545 Bad Kreuznach ...... Tel.: 0671/69733 Kapuziner Str. 19 Apotheke am Römer, Saarlandstr. 121 Telefon: ...... 06721/19292 55411 Bingen ...... Tel.: 06721/995100 ■ Weißer Ring Der Notdienst am Wochenende beginnt freitags um 19.30 13.03. Rosen-Apotheke, Salinenstr. 35 Hilfe für Kriminalitätsopfer...... 0151-55164816 Uhr und endet montags um 6.30 Uhr. 55543 Bad Kreuznach ...... Tel.: 0671/26169 oder Opfer-Notruf...... 116006 Kinderärzte-Notdienst Stephanus-Apotheke, Saarlandstr. 180 Kreuznacher Diakonie-Krankenhaus (4. OG) 55411 Bingen ...... Tel.: 06721/44093 ■ Wohnungslosenhilfe Ringstraße 64, 14.03. Rochus-Vital-Apotheke im Globus, Binger Straße 29 kreuznacher diakonie 55543 Bad Kreuznach ...... Tel.: 0671/605-2401 55457 Gensingen ...... Tel.: 06727/89580 Notunterkunft für Männer ...... 0671/83949-0 Sprechstunden: -Apotheke, Saarstr. 2 Notunterkunft für Frauen ...... 0171/3028670 Mittwoch ...... 16.00 bis 18.00 Uhr 55424 Münster-Sarmsheim...... Tel.: 06721/45341 Wochenende und Feiertage ...... 09.00 bis 12.00 Uhr Markt-Apotheke, Marktplatz 6 ■ Entgiftungszentrale und...... 16.00 bis 18.00 Uhr 55442 Stromberg ...... Tel.: 06724/6160 Außerdem können die dienstbereiten Apotheken sowohl aus Universitätsklinik in Mainz ...... 06131/232466 Notruf Pflegebett dem Festnetz als auch aus dem Mobilfunknetz über die landes- Malteser Hilfsdienst ■ weit gültige Rufnummer 01805 258825 plus Postleitzahl des ■ Integrierte Leitstelle Bad Kreuznach ...... 0671/19222 Standortes (also zum Beispiel für Langenlonsheim 01805 Bad Kreuznach, 258825-55450) abgerufen werden. Ansage des Apothekennot- Bosenheimer Str. 85 ...... 0671/888330 ■ Rettungsleitstellen dienstes über landeseinheitliche Rufnummern: Rettungsdienst und Krankentransporte...... 0671/19222 Dorsheim, Langenlonsheim, Laubenheim, Rümmelsheim deutsches Festnetz: 0180-5-258825-PLZ (0,14 EUR/Min.) Schutzverband Rettungsdienst und Krankentransport...... 112 Mobilfunknetz: 0180-5-258825-PLZ (max. 0,42 EUR/Min.) ■ Bretzenheim, Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter für Impfgeschädigte e.V. Guldental, Windesheim www.lak-rlp.de Telefon: ...... 0671/44515 Rettungsdienst und Krankentransport...... 112 Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8:30 Uhr Internet: www.impfschutzverband.de

Achtung Hinweis Veröffentlichungen weitere Notrufe - Soziale Dienste erfolgen einmal monatlich (1. Ausgabe im Monat) Freitag, den 08. März 2019 Amtlicher Teil Seite 3

So entstanden wunderschöne Werke, die vom Herbstspaziergang zur Winteridylle bis hin zu den Frühlingsboten alle Jahreszeiten auf Leinwand zur Freude des Betrachters festhalten. Defibrillator Die Ausstellung ist im März und April im Foyer der Verbandsge- meinde während der Öffnungszeiten zu besichtigen. Firmen, Vereine, Privatpersonen, Schulen und Kindergärten aus dem am Rathaus Langenlonsheim Bereich der Verbandsgemeinde Langenlonsheim können die Vitri- nen im Foyer des Rathauses Langenlonsheim kostenlos für eine Aus- Die Verbandsgemeinde stellt den Bürge- stellung nutzen. rinnen und Bürgern kostenlos einen Nähere Informationen erteilt die Verbandsgemeindeverwaltung Langenlonsheim, unter E-Mail: [email protected], Defibrillator zur Verfügung. Telefon: 06704/929-0. Er hängt außerhalb des Gebäudes am Haupteingang und kann im Notfall ge- nutzt werden. Aufruf zum Mitmachen beim Umwelttag Öffentliche Bekanntmachungen in der Verbandsgemeinde und amtliche Mitteilungen Am Samstag, 16. März 2019, findet in der Verbandsgemeinde Langenlonsheim wieder der Umwelttag statt. Dort kann sich jeder, ob Einzelperson oder Gruppe, aktiv für eine umweltgerechte Abfallentsorgung und ein sauberes Landschafts- Verbandsgemeinde bild in der Verbandsgemeinde einsetzen. Langenlonsheim Die Bevölkerung ist hier zu Mithilfe aufgerufen. Der Ausschuss für Planen, Bauen und Umwelt hat außerdem angeregt, dass sich auch die Firmen in den Gewerbegebieten am Umwelttag beteiligen. Sprechstunde des Bürgermeisters Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte, unter 06704- ■ 929 28, an Frau Ebling. Bürgermeister Michael Cyfka ist nach vorheriger Terminabsprache gerne für die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde zu Treffpunkte sprechen. Ort Wo genau? Wann? Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 06704/929-40 oder Bretzenheim Fischerhütte 09.03.2019, [email protected] um 09.00 Uhr Telefonsprechstunde des Bürgermeisters Dorsheim Bürgerhaus 16.03.2019, Zusätzlich können die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsge- „An den Linden“ um 09.00 Uhr meinde Langenlonsheim die Telefonsprechstunde, montags von 9.00 Uhr - 10.00 Uhr, Telefon: 06704 / 929-40, für ihre Anliegen nut- Guldental Schulhof 16.03.2019, zen. Hierdurch soll besonders den Seniorinnen und Senioren unserer um 09.00 Uhr Verbandsgemeinde die Möglichkeit gegeben werden, ihre Sorgen, Langenlonsheim Zanderhütte 16.03.2019, Wünsche sowie Anregungen direkt mit dem Bürgermeister zu um 09.00 Uhr besprechen. Laubenheim Rückseite Rumpfmühle 16.03.2019, um 09.00 Uhr Rümmelsheim Feuerwehrhaus 16.03.2019, Aus der Verbandsgemeinde um 09.00 Uhr Windesheim Rathaus 16.03.2019, um 09.00 Uhr ■ Die Schönheit der Natur Die beiden Malerinnen Angelika Bender und Ursula Matzinger aus Bitte beachten! Langenlonsheim und Bretzenheim haben sich für ihre Aquarelle und Der Umwelttag der Ortsgemeinde Bretzenheim findet in diesem Bilder aus Acryl und Kreide von der Schönheit der Natur inspirieren Jahr bereits am 09.03.2019, 09.00 Uhr, statt. lassen. Seite 4 Amtlicher Teil Freitag, den 08. März 2019

Ortsgemeinden Öffentliche Bekanntmachungen

■ Sitzung des Ortsgemeinderates Dorsheim Bretzenheim Am Dienstag, 12.03.2019, 19:30 Uhr findet im Bürgerhaus „An den Linden“ eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinde- rates Dorsheim statt. Tagesordnung: Sprechstunden des Ortsbürgermeisters I. Öffentlicher Teil: 1. Beantwortung der fristgemäß eingereichten schriftlichen Fra- gen der Einwohner gemäß § 21 der Geschäftsordnung (Einwoh- nerfragestunde) ■ Ortsbürgermeister Thomas Gleichmann 2. Einführung der wiederkehrenden Straßenausbaubeiträge montags...... von 17.30 Uhr - 19.00 Uhr 3. Fortschreibung des Flächennutzungsplanes zur Ausweisung im „Alten Amtshaus“, Große Straße 12 gemischter Bauflächen Telefon: ...... 0671/33347 (dienstlich) 4. Weitere Anschaffung für das Bürgerhaus ...... 0671/36634 (privat) 5. Bekanntgabe einer Eilentscheidung ...... 0175/5947648 (Handy) 6. Haushaltsgenehmigungsschreiben Fax: ...... 03212/4435200 7. Mitteilungen und Anfragen E-Mail: ...... [email protected] II. Nichtöffentlicher Teil: Internet: ...... www.bretzenheim.de 8. Vertragsangelegenheiten 9. Mitteilungen und Anfragen Dorsheim, 01.03.2019 Marlene Hölz, Dorsheim Ortsbürgermeister

Aus der Ortsgemeinde Sprechstunden der Ortsbürgermeisterin ■ Umwelttag auch in der ■ Ortsbürgermeisterin Marlene Hölz Ortsgemeinde Dorsheim dienstags ...... von 18.00 bis 19.00 Uhr Selbstverständlich nimmt die Ortsgemeinde Dorsheim auch in die- im Gemeindebüro, Bürgerhaus „An den Linden“, Weinbergstr. 21 sem Jahr am Umwelttag am 16.3.2019 teil. Telefon: ...... 06721/994677 (Bürgerhaus) Treffpunkt ist um 9.00 Uhr am Bürgerhaus „An den Linden“...... 06721/994678 Über zahlreiche Helferinnen und Helfer würde sich die Ortsge- ...... (dienstlich auch außerhalb der Sprechstunden) meinde wieder freuen. Fax: ...... 06721/994679 Für das leibliche Wohl ist ebenfalls wieder gesorgt. E-Mail: ...... [email protected] Mit freundlichen Grüßen Internet: ...... www.dorsheim.de Marlene Hölz, Ortsbürgermeisterin Freitag, den 08. März 2019 Amtlicher Teil Seite 5

■ Gemeindehalle Guldental Wegen Anmietung und Fragen der Gemeindehalle setzen Sie sich bitte direkt mit Frau Michaela Muff unter 0177/7944882 (von Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr) oder [email protected] in Verbindung. Sprechstunden der Ortsbürgermeisterin ■ Mariannenhütte im Langenlonsheimer Wald ■ Ortsbürgermeisterin Elke Demele Wenn Sie die Mariannenhütte im Langenlonsheimer Wald (beim dienstags und donnerstags...... von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr Forsthaus/Trimm-Dich-Pfad) nutzen möchten, wenden Sie sich bitte im Gemeindebüro, Dammweg 11. an Herr Werner Proske, Tel.: 0175 / 28 50 129. Tel.: ...... 06707/1014 ...... (dienstlich, während der Sprechstunde) ...... 0177-2176960 ■ Vermietung Kelterplatz Langenlonsheim ...... (dienstlich, außerhalb der Sprechstunde) Der Kelterplatz an der Waldstraße wird durch die Ortsgemeinde Schreiben an die Langenlonsheim vermietet. Zwecks Terminabsprache wenden Sie Gemeindeverwaltung (E-Mail) ...... [email protected] sich bitte an das Gemeindebüro Langenlonsheim. Persönliche Schreiben an die Ortsbürgermeisterin (E-Mail) ...... [email protected] Internet: www.guldental.de ■ Öffnungszeiten des Gemeindearchivs Das Gemeindebüro ist zusätzlich Montag, Mittwoch und Freitag von Das Gemeindearchiv hat immer dienstags in der Zeit von 10:00 Uhr 10.00 - 11.00 Uhr mit einer Bürokraft besetzt. bis 12:00 Uhr geöffnet. Erreichbar unter der Telefonnummer Archiv: ...... 06704-209043 Öffentliche Bekanntmachungen oder Frau Gisela Sbrisny ...... 06704-1246.

Prüfung der Haushalts- und ■ Grünschnittsammelplatz ■ Öffnungszeiten Wirtschaftsführung Jeden 1. und 3. Samstag im Monat der Ortsgemeinde Guldental jeweils zwischen 10:00 und 12:00 Uhr. für die Jahre 2012 - 2015 Dieses Angebot der kostenlosen Grünschnittannahme kann nur für Das Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamt bei der Kreisverwal- Langenlonsheimer Einwohner gewährt werden kann. tung Bad Kreuznach hat im Auftrag des Landesrechnungshofes die Bitte beachten Sie, dass wir nur Grünschnitt annehmen können, Haushalts- und Wirtschaftsführung der Ortsgemeinde Guldental für keine Kanthölzer, Balken oder sonstige Holzabfälle. die Jahre 2012 bis 2015 geprüft. Ausnahmen zur Annahme können keine gemacht werden. Über das Ergebnis der Prüfung wurde der Ortsgemeinderat Gulden- Ansonsten besteht die Möglichkeit Grünabfälle auf den Wertstoff- tal in seiner Sitzung am 18.12.2018 unterrichtet. höfen des Landkreises in Bad Kreuznach und Waldlaubersheim Gemäß § 110 Abs. 5 GemO sind anschließend die Prüfungsmitteilun- abzugeben. gen und eine Stellungnahme der Orts- und Verbandsgemeindever- waltung an sieben Werktagen öffentlich auszulegen. Der Prüfungsbericht und die Stellungnahmen liegen in der Zeit vom Öffentliche Bekanntmachungen 11.03. bis 19.03.2019 einschl. bei der Verbandsgemeindeverwaltung Langenlonsheim, Rathaus, Naheweinstraße 80, 55450 Langen- lonsheim, Zimmer 42, zur Einsichtnahme aus. ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Guldental, 28.02.2019 Elke Demele, Langenlonsheim Ortsgemeinde Guldental Ortsbürgermeisterin Am Donnerstag, 14.03.2019, 19:00 Uhr findet im Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung Langenlonsheim eine öffentliche/nichtöffent- Langenlonsheim liche Sitzung des Ortsgemeinderates Langenlonsheim statt. Tagesordnung: I. Öffentlicher Teil: 1. Beantwortung der fristgemäß eingereichten schriftlichen Fra- gen der Einwohner gemäß § 21 der Geschäftsordnung (Ein- Sprechstunden des Ortsbürgermeisters wohnerfragestunde) 2. Beratung und Beschlussfassung über den Forstwirtschaftsplan 2019 ■ Ortsbürgermeister Bernhard Wolf 3. Festlegung von Brennholzpreisen donnerstags...... von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr 4. Haushalt 2019: Im Gemeindebüro Naheweinstraße 79 1. Beratung und Beschlussfassung über Vorschläge der Einwohner Telefon: ...... 06704-209007 2. Beratung des Haushaltsplanes und Beschlussfassung über Telefax: ...... 06704/501 die Haushaltssatzung E-Mail: ...... [email protected] Persl. E-Mail: ...... [email protected] 5. Reparaturarbeiten an der Straße zum Sport- und Flugsportge- Internet: ...... www.langenlonsheim.net lände-Auftragsvergabe 6. Mitteilungen und Anfragen Gemeindebüro und Verwaltung II. Nichtöffentlicher Teil: ■ 7. Vertragsangelegenheiten Öffnungszeiten dienstags, 8. Rechtsangelegenheit mittwochs und donnerstags...... von 9:30 bis 12.30 Uhr 9. Rechtsangelegenheiten Telefon: ...... 06704/567 10. Mitteilungen und Anfragen Telefax: ...... 06704/501 Langenlonsheim, 04.03.2019 Prof. Bernhard Wolf, E-Mail: ...... [email protected] Ortsbürgermeister Persl. E-Mail: ...... [email protected] Internet: ...... www.langenlonsheim.net ■ Sitzung Ausschusses für Ortsverschönerung, ■ Friedhof Fremdenverkehr und Kultur In Fragen der Friedhofsverwaltung und gemeindeeigenen Gebäu- der Ortsgemeinde Langenlonsheim den wenden Sie sich bitte direkt an Herrn Frank Brendel unter 06704/ 96 17 47 oder [email protected] Am Samstag, 16.03.2019, 10:30 Uhr findet im Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung Langenlonsheim eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Ortsverschönerung, Fremdenverkehr und Kultur der ■ Bauhof Ortsgemeinde Langenlonsheim statt. Bei Fragen zu Bauhofangelegenheiten (z.B. Straßenschäden, Ausfall Tagesordnung: der Straßenbeleuchtung, Grünanlagen usw.) wenden Sie sich bitte 1. Ortsbegehung direkt an Herrn Thomas Kappes unter 0177 / 79 44 881 oder thomas. Langenlonsheim, 04.03.2019 Prof. Bernhard Wolf, [email protected] Ortsbürgermeister Seite 6 Amtlicher Teil Freitag, den 08. März 2019

im Gemeindebüro, Hauptstraße 11 Laubenheim Telefon: ...... 06721/43932 (dienstlich) ...... 06721/41808 (privat) E-Mail: ...... [email protected] Internet: ...... www.ruemmelsheim-burg-layen.de Sprechstunden des Ortsbürgermeisters Öffentliche Bekanntmachungen ■ Ortsbürgermeister Frank Brendel montags...... von 18.00 bis 19.00 Uhr ■ 1. Satzung In der Naheblickhalle, Schulstraße 3, Tel.: ...... 06704/2701 zur Änderung der Friedhofssatzung E-Mail: ...... [email protected] Internet: ...... www.laubenheim.de der Ortsgemeinde Rümmelsheim Während der o.g. Sprechstunden können bei der Ortsgemeinde vom 01.03.2019 Müllsäcke käuflich erworben werden: Der Ortsgemeinderat von Rümmelsheim hat aufgrund des § 24 der Biosäcke 2,50 €, Restmüllsäcke 3,00 €. Gemeindeordnung von Rheinland-Pfalz (GemO) und der §§ 2 Abs. 3, 5 Abs. 2 und 6 Abs. 1 Satz 1 des Bestattungsgesetzes (BestG) fol- gende Satzung beschlossen, die hiermit bekannt gemacht wird. Öffentliche Bekanntmachungen Artikel 1: Die Friedhofsatzung der Ortsgemeinde Rümmelsheim vom 01.10.2012 wird wie folgt geändert: ■ Prüfung der Haushalts- und Wirtschafts- § 10 Ruhezeit führung der Ortsgemeinde Laubenheim Die Ruhezeit für Leichen beträgt 30 Jahre. für die Jahre 2012 - 2015 Die Ruhezeit für Aschen beträgt 20 Jahre. Das Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamt bei der Kreisverwaltung Artikel 2: Bad Kreuznach hat im Auftrag des Landesrechnungshofes die Haus- Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Veröffentlichung in Kraft. halts- und Wirtschaftsführung der Ortsgemeinde Laubenheim für die 55452 Rümmelsheim, den 01.03.2019 L.S. Jürgen Gumbrich, Jahre 2012 bis 2015 geprüft. Über das Ergebnis der Prüfung wurde Ortsgemeinde Rümmelsheim Ortsbürgermeister der Ortsgemeinderat Laubenheim in seiner Sitzung am 11.02.2019 Hinweis auf Rechtsfolgen: unterrichtet. Gemäß § 110 Abs. 5 GemO sind anschließend die Prü- Gemäß § 24 Abs. 6 Gemeindeordnung (GemO) ergeht zu den Voraus- fungsmitteilungen und eine Stellungnahme der Orts- und Verbands- setzungen für die Geltendmachung der Verletzung von Verfahrens- gemeindeverwaltung an sieben Werktagen öffentlich auszulegen. oder Formvorschriften und der Rechtsfolgen folgender Hinweis: Der Prüfungsbericht und die Stellungnahmen liegen in der Zeit vom Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- 11.03. bis 19.03.2019 einschl. bei der Verbandsgemeindeverwaltung schriften der GemO oder aufgrund der GemO zustande gekommen Langenlonsheim, Rathaus, Naheweinstraße 80, 55450 Langen- sind, gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Anfang an lonsheim, Zimmer 42, zur Einsichtnahme aus. gültig zustande gekommen. Laubenheim, den 27.02.2019 Frank Brendel, Dies gilt nicht, wenn Ortsgemeinde Laubenheim Ortsbürgermeister 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, oder Rümmelsheim 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Ver- fahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Gemeindever- waltung unter Bezeichnung des Sachverhaltes, der die Verlet- Sprechstunden des Ortsbürgermeisters zung begründen soll, schriftlich geltend gemacht hat. Hat jemand die Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann Ortsbürgermeister Jürgen Gumbrich diese Verletzung geltend machen. ■ 55452 Rümmelsheim, den 01.03.2019 L.S. Jürgen Gumbrich, dienstags und donnerstags ...... von 18.00 Uhr - 19.00 Uhr Ortsgemeinde Rümmelsheim Ortsbürgermeister

Aus der Ortsgemeinde

50 JAJAHHRREE TROLLBACHHALLE 30. März Bunter Festabend der Ortsgemeinde Rümmelsheim 2019 mit den Ortsvereinen und Livemusik mit 00 Sondexpress Big Band 18. Uhr Bauern- & aus Bad Kreuznach .ruemmelsheim.de Winzerverband

Freie Platzwahl EINTRITT 5,-€ und weitere Rümmelsheimer Gruppierungen

Sektempfang ab 17 Uhr Kartenverkauf im Rathaus Rümmelsheim DI. und DO. 18 -19 Uhr · Reservierung unter [email protected] www Freitag, den 08. März 2019 Amtlicher Teil Seite 7

■ Sitzung des Ausschusses Windesheim für Jugend, Sport und Kultur Zu einer öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Jugend, Sport und Kultur der Ortsgemeinde Windesheim wird eingeladen für Freitag, 15. März 2019, um 17.00 Uhr. Sprechstunden der Ortsbürgermeisterin Treffpunkt: Schwimmbad Tagesordnung: 1. Besprechen der anliegenden Arbeiten im Freibad Ortsbürgermeisterin Claudia Kuntze 2. Verschiedenes ■ Claudia Kuntze, dienstags...... von 18.00 bis 19.00 Uhr Ortsbürgermeisterin donnerstags...... von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus, Kreuznacher Straße Tel.: ...... 06707/268 (dienstlich) ...... 06707/961331 (privat) Fax: ...... 06707/961332 E-Mail: ...... [email protected] Aus der Ortsgemeinde Internet: ...... www.windesheim.de Öffentliche Bekanntmachungen Defibrillator ■ Sitzung des Bau und Liegenschaftsausschusses Zu einer öffentlichen Sitzung des Bau und Liegenschaftsausschusses der Ortsgemeinde Windesheim wird eingeladen für Dienstag, 12. in Windesheim März 2019, um 19.15 Uhr in den Rathaussaal. Tagesordnung 1. Straßenbeleuchtung Kreuznacher Straße 19-29 Das Gerät ist 24 Stunden frei Beratung und Beschlussempfehlung 2. Ziegelhütte Aufstellung des Bebauungsplanes zugänglich bei: KFZ-Stiebitz, - Beschlussfassung über die während der Offenlage eingegange- Bahnhofstr. 2, Windesheim nen Stellungnahmen Wichtige Informationen zur Hand- - Beschlussfassung über eine erneute Offenlage - Antrag auf Fortschreibung des Flächennutzungsplanes habung auch als Video finden Sie 3. Straßenreinigungssatzung unter: Beratung und Beschlussempfehlung www.kfz-stiebitz.de/defibrillator 4. Verschiedenes Claudia Kuntze, Ortsbürgermeisterin 2019: wir n feier so und ... Seite 8 Amtlicher Teil Freitag, den 08. März 2019

Schulische Nachrichten

■ Schulbuchausleihe ■ Demnächst beginnen folgende Kurse an den Grundschulen der Verbandsgemeinde Langenlonsheim Information und Anmeldung (wenn nicht anders angegeben) bei im Schuljahr 2019/2020 Frau Vollmer, Tel. 06707 9699044 bzw. E-Mail info@vhs-langen- Auch im Schuljahr 2019/2020 können Eltern von Schülerinnen und lonsheim.de. Falls der Anrufbeantworter geschaltet ist, sprechen Sie Schülern der Grundschulen an der Schulbuchausleihe teilnehmen. Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, die Kursnummer und die Kurs- bezeichnung auf Band. Bitte berücksichtigen Sie die Geschäftszeiten Unentgeltliche Schulbuchausleihe - Lernmittelfreiheit Mo-Fr jeweils 10:00 bis 18:00 Uhr! Die Kursgebühr überweisen Sie Im Rahmen der Lernmittelfreiheit erhalten Familien mit geringem bitte vor der ersten Veranstaltung bei der Sparkasse Rhein-Nahe Einkommen grundsätzlich alle Schulbücher sowie ergänzende Druck- Konto Nr. 400 42 30; BLZ. 560 501 80 (IBAN: DE62 5605 0180 0004 schriften, wie z.B. Arbeitshefte, kostenlos zur Verfügung gestellt. 0042 30) mit Angabe des Namens und der vollständigen Kursnum- Die Einkommensgrenze im Einzelfall orientiert sich an der jeweili- mer. Die Kursgebühr wird auch fällig, wenn Sie den Kurs nicht antre- gen Familien- und Haushaltssituation der Schülerin bzw. des Schü- ten. Eine gesonderte Bestätigung erfolgt nicht! Sollte ein Kurs nicht lers. Neben der Frage, ob die Schülerin bzw. der Schüler mit einem stattfinden oder verlegt werden, werden Sie benachrichtigt und oder beiden Elternteilen zusammenlebt, ist es relevant, ob und ggf. bereits überwiesene Beträge zurückerstattet. Das aktuelle Pro- wie viele Kinder im Haushalt leben. gramm mit Details zu allen Kursen und zur Anmeldung finden Sie Die Einkommensgrenze beträgt für Schülerinnen und Schüler im im Internet unter vhs-langenlonsheim.de. Dort können Sie auch die Haushalt… AGB und Datenschutzerklärung einsehen. der Eltern eines Elternteils HATHA YOGA MIT KLANGSCHALEN, GEÜBTE ANFÄNGER (A2) ein Kind 26.500 €22.750 € 3014 / 60 zwei Kinder 30.250 €26.500 € Leitung: Frau U. Herm, Yogalehrerin drei Kinder 34.000 €30.250 € Beginn: dienstags, 12.3.2019, 15:40 Uhr vier Kinder 37.750 €34.000 € Dauer: 7 Doppelstunden Der Antrag auf Gewährung von Lernmittelfreiheit wurde bereits an Raum: Praxis Dr. Schmitt, Guldental die Schülerinnen und Schüler der Grundschulen der Verbandsge- Kosten: 59,50 meinde Langenlonsheim verteilt und muss bis spätestens 15.03.2019 Information: [email protected] bei der Verbandsgemeindeverwaltung Langenlonsheim, Zimmer 12, oder Frau Vollmer, 06707/9699044 Naheweinstraße 80, 55450 Langenlonsheim gestellt werden. Sanfte 90-min-Yogastunde für Anfänger mit Vorerfahrung und Wie- Wenn Sie Fragen zur Lernmittelfreiheit haben oder Hilfe beim Aus- dereinsteiger. füllen des Antrages auf Lernmittelfreiheit benötigen, helfen Ihnen Trainieren von Körperwahrnehmung, Erlernen von einfachen Asa- die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verbandsgemeinde gerne nas (Körperhaltungen) und Pranayama (Atemschulung); weiter. Auch erste dynamische Haltungs-Sequenzen, z.B. der Sonnengruß, Entgeltliche Schulbuchausleihe werden eingeübt. Die Teilnahme an der Ausleihe gegen Gebühr ist freiwillig. Wer an Am Anfang und am Ende der Stunde Entspannungsübungen wie der Ausleihe teilnimmt, erhält ein „Schulbuchpaket“, das grundsätz- Progressive Muskelentspannung, Autosuggestion oder Bodyscan. lich alle Bücher enthält, die für das Schuljahr notwendig sind. Dieses Unterstützender Einsatz von Klangschalen. Paket kann nur komplett ausgeliehen werden. Einzelne Bücher dar- Bitte ein festes Sitzkissen und eine leichte Decke mitbringen. aus können nicht ausgeliehen werden. PILATES UND FASZIENTRAINING 3015 / 29 Die Gebühr beträgt pro Schuljahr für einjährig verwendete Schulbü- Leitung: Frau D. Heinz-Petry cher ein Drittel des Ladenpreises. Für zwei- oder dreijährig verwen- Beginn: mittwochs, 13.3.2019, 18:30 Uhr dete Schulbücher wird ein Sechstel des Ladenpreises pro Schuljahr Dauer: 10 x 75 Minuten berechnet. Raum: Gemeindehalle, Langenlonsheim Weitere Informationen zur entgeltlichen Ausleihe und über die not- Kosten: 60,00 € wendige Anmeldung im Internetportal www.lmf-online.rlp.de wer- Information: [email protected] den Anfang Mai 2018 an die Schülerinnen und Schüler verteilt. Die oder Frau Vollmer, 06707/9699044 verbindliche Bestellung im Elternportal ist vom 13.05.2019 bis Pilates, ein ganzheitliches Körpertraining, stärkt durch das Zusam- 31.05.2019 möglich. menspiel von Dehnungs- und Kräftigungsübungen Ihre Tiefenmus- Auskünfte zur Schulbuchausleihe erteilen Ihnen die Verbandsge- kulatur, verbessert Haltung und Beweglichkeit und fördert Ihre Kör- meindeverwaltung Langenlonsheim, Telefon: 06704/929-12, und die perwahrnehmung. Grundschulen. Mit Übungen aus dem Bereich des Faszientrainings werden einige Pilatesübungen variiert, um so neben der Muskulatur auch das Bin- degewebe gezielt zu trainieren. Federnde, dynamische und fließende Bewegungen sowie kleinste Freiwilliges Soziales Jahr Mikrobewegungen stellen eine wertvolle Ergänzung der Pilates- stunden dar. Lassen Sie sich überzeugen von diesem effektiven Trai- ning für den ganzen Körper. an der Trollbachschule Grundschule Rümmelsheim Dieser Kurs dient dem Erlernen der Übungen und ist keinesfalls eine (Ganztagsschule) Therapie! Neue Teilnehmer/-innen sind herzlich willkommen.(einige Wochen Die Trollbachschule Grundschule Rümmels- Pause, da die Halle in der Faschingszeit belegt ist) heim bietet zum Schuljahresbeginn 2019/2020 KONZERT 1000 JAHRE - 1000 TÖNE 2088 / 95 wieder die Möglichkeit für ein Freiwilliges TRADITION TRIFFT MODERNE Soziales Jahr (FSJ) an. Leitung: Frau Dagmar Roth Der Aufgabenbereich umfasst die Unterstüt- Beginn: Sonntag, 17.03.2019, 17:00 Uhr zung der Lehrkräfte im Unterricht, die Betreuung der Kinder in Raum: Evangelische Kirche, Windesheim Kosten: Eintritt frei der Mensa oder auf dem Schulhof, die Mitgestaltung von Projek- Information: Infos unter [email protected] ten sowie spielerischen und kreativen Angeboten. Sie werden oder 06707-8006 unterstützt von einem kompetenten und hilfsbereiten Team, das Im Rahmen der 1000 Jahr Feier von Windesheim veranstaltet der aufgeschlossen für neue Kolleginnen und Kollegen ist und Ihnen Chor inTakt ein Konzert unter dem Titel 1000 Jahre - 1000 Töne - engagiert zur Seite steht. Tradition trifft Moderne. Erwartet wird Freude und Erfahrung im Umgang mit Kindern Die Zuhörer erwartet ein Strauß traditioneller Lieder, vorwiegend sowie eine positive Grundeinstellung. im modernen Gewand. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, würden wir uns über eine FRANZÖSISCH - COURS DE CONVERSATION (NIVEAU AVANCÉ) schriftliche Bewerbung freuen. 4080 / 54 Leitung: Frau M-A Fréchou Diese schicken Sie bitte postalisch an: Beginn: donnerstags, 21.03.2019, 17:45 Uhr Trollbachschule Grundschule Rümmelsheim Dauer: 10 Zeitstunden z.Hd. Anne Kathrin Krebs Raum: Raum I der VHS, Realschule plus, Langenlonsheim Schulstraße 4 Kosten: 50,00 € 55452 Rümmelsheim Information: [email protected] oder per E-Mail an: oder Frau Vollmer, 06707/9699044 [email protected] Ce cours de 60 minutes est pour les personnes qui parlent déjà assez bien ou bien le français. Freitag, den 08. März 2019 Amtlicher Teil Seite 9

Les thèmes de conversation peuvent varier selon vos intérêts, vos Diesmal wollen wir uns schwerpunktmäßig mit dem Thema „Por- passions, vos souhaits, sans oublier parfois de réviser les bases, si trait“ auseinandersetzen; aber auch freies Malen oder malen nach nécessaire. Vorlagen ist möglich. Das benötigte Material wird gestellt, vorhan- Nous en fixerons donc le contenu lors de notre première rencontre. dene Ausrüstung kann aber neben Lappen, Wassergefäß und Ver- Termine: 21.3. - 11.4.2019, 2.5. - 23.5.2019, 6.6. - 13.6.2019 pflegung gerne mitgebracht werden. AKTIVES FRANZÖSISCH BEI MITTLEREN KENNTNISSEN 4080 / 17 Die Leiterin hat große Kurserfahrung, der Kurs ist sowohl für Anfän- Leitung: Frau M-A Fréchou ger, als auch Fortgeschrittene geeignet - für jeden sind wertvolle Beginn: donnerstags, 21.03.2019, 19:00 Uhr Tipps dabei! Wer mehr über die Künstlerin wissen will, klickt bei Dauer: 10 Doppelstunden „www.wallauer-fachwerk.de“ auf „Künstler“. Raum: Raum I der VHS, Realschule plus, Langenlonsheim Kosten: 80,00 € Information: [email protected] oder Frau Vollmer, 06707/9699044 Es handelt sich dabei, Französisch zu sprechen, obwohl wir denken: „Das kann ich nicht“. Nach dem Motto: On se débrouille! Fortsetzungskurs für Französischlerner der Mittelstufe, die Wort- schatz und selbständiges Sprechen in Alltagssituationen aufbauen möchten. Wenn Sie sich in Frankreich mehr unterhalten möchten, ■ Kontakt der Ferienregion Langenlonsheim nie mehr eine „Andouillette“ für eine Bratwurst halten wollen und Verbandsgemeindeverwaltung - Zimmer 22 noch mehr Wünsche haben, dann sind diese sechs Abende für Sie Frau Mang ...... Tel.: 06704/92922 gedacht. Das alles bei lockerer Atmosphäre, wie im Café de Paris. Naheweinstr. 80, 55450 Langenlonsheim Neue Teilnehmer sind jederzeit herzlich willkommen - kommen Sie Fax: ...... 06704/92945 unverbindlich „schnuppern“! E-Mail: ...... [email protected] Termine: 21.3. - 11.4.2019, 2.5. - 23.5.2019, 6.6. - 13.6.2019 Öffnungszeiten: ZEICHNEN LERNEN: „PORTRAIT“ 2051 / 18 Montag bis Freitag ...... 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Leitung: Frau Sievers Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung. Beginn: Samstag, 23.3.2019, 10:00 Uhr Angebote: Dauer: 1 Tag Gästeberatung, Betreuung und Beratung Gastgeber, Sterneklassifi- Raum: Raum der VHS, Guldental zierung, Unterkunftsverzeichnis (Broschüre und Internet), Prospekt- Kosten: 35,00 € und Kartenservice, Vernetzung mit touristischen Leistungsträgern, Information: [email protected] Veranstaltungskalender, Präsentationen für die Region, Pressear- oder Frau Vollmer, 06707/9699044 beit, Neubürgerinfos, Bau und Pflege von Wanderwegen, etc.

Veranstaltungskalender VG Langenlonsheim 8. - 15. März 2019 Datum von Datum bisUhr Uhr Gemeinde Titel Veranstaltung VA-Ort von bis 08.03.2019 10.03.2019 Guldental Weinstube geöffnetDie Weinstube hat geöffnetund bietet immerwechselnde Hilberschemer Stubb Wochenspezialitäten an .Fr/Sa 18-23h , So 10-14h, 17-23h 08.03.2019 08.03.2019 20:00 Guldental Generalver-sammlung Generalversammlung des Sportvereins mit Berichten.Sportheim

10.03.2019 10.03.201913:00 15:00 Guldental Kinder- und Teenie- Kinder- und Spielsachen &Teenie Basar Frühjahr/Sommer, Vorverkauf Gustav-Pfarrius-Halle Basar für Schwangeremit Mutterpass ab 12.30 Uhr 11.03.2019 11.03.2019 15:00 LaubenheimSeniorennachmittagSeniorennachmittag für alleSeniorinnenund Seniorenaller Ev.Gemeindehaus Konfessionen, mit Kaffee&Kuchen. Info bei Herrn Schäfer unter 06704-627 13.03.2019 13.03.2019 15:00Windesheim Ev.Frauenhilfe Mittwochstreffder ev.Frauenhilfe.Gäste immer sehr herzlich Ev.Gemeindehaus willkommen. 14.03.2019 14.03.2019 20:00Bretzenheim Oldtimer & Stammtisch der Oldtimer &Schlepperfreunde Restaurant Calimero Schlepperfreunde Bretzenheim 14.03.2019 14.03.2019 20:00 Bretzenheim Jahreshaupt- Einladung zur Jahreshauptversammlung des Föderverein der Grundschule versammlung Grundschule Bretzenheim e.V. 15.03.2019 17.03.2019 Guldental Weinstube geöffnetDie Weinstube hat geöffnetund bietet immerwechselnde Hilberschemer Stubb Wochenspezialitäten an .Fr/Sa 18-23h , So 10-14h, 17-23h 15.03.2019 15.03.2019 Bretzenheim Jahreshaupt- DieMitgliederdes Fördervereins derFreiwilligen Feuerwehr Feuerwehrgerätehaus versammlung Bretzenheim treffen sich zur Jahresversammlung. Termine Freitag - Freitag - ein Service Ihrer Tourist-Information. Der Kalender erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Kein Rechtsanspruch auf Eintragung. Alle Angaben ohne Gewähr. Diese und weitere Veranstaltungstipps unter www. langenlonsheim.de

Innerhalb der Verbandsgemeinde wird die Heimat- und Bürgerzeitung kosten- imPressum los zugestellt; im Einzelversand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkos- Die heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachun- ten. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen über- gen sowie der Zweckverbände nach § 27 der gemeindeordnung für nimmt der Verlag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des rhld.-Pfalz (gemo) vom 31. Jan. 1994 -gVBl. s. 153 ff.- und den Bestim- Verfassers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- mungen der hauptsatzungen in den jeweils geltenden Fassungen, er- gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung des scheint wöchentlich. Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Schadensersatzansprüche Herausgeber, Druck und Verlag: linus Wittich medien kg sind ausgeschlossen. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Ver- Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de lag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dür- Anzeigen: [email protected] fen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröf- Redaktion: [email protected] fentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Geschäftsbedingungen und die z. Zt. gültigen Anzeigenpreis- Verbandsgemeindeverwaltung, der Bürgermeister. listen. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Verlages Verantwortlich für den Anzeigenteil: oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeits- Annette Steil, unter Anschrift des Verlages. friedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Seite 10 Amtlicher Teil Freitag, den 08. März 2019

Kirchliche Aus Vereinen Nachrichten und Verbänden

Bretzenheim ■ Kath. Pfarreiengemeinschaft Guldental/Langenlonsheim Gottesdienstordnung vom 08.03. - 14.03.2019 ■ Freie Wählerliste Bretzenheim e.V. Freitag, 8. März, 10.15 Uhr Hl. Messe im Seniorenzentrum Langen- lonsheim mit Spendung d. Krankensalbung, 15.00 Uhr Weltgebets- Einladung zur Mitgliederversammlung mit Listenaufstellung tag der Frauen in Langenlonsheim ev. Gemeindehaus, 17.00 Uhr Donnerstag, 14. März 2019, 19.30 Uhr im Vereinsraum Weltgebetstag der Frauen in Laubenheim Kapelle, 17.45 Uhr Rosen- „Kronenberghalle“ kranzandacht in Langenlonsheim Gäste sind herzlich willkommen. Samstag, 9. März, 18.30 Uhr Vorabendmesse in Windesheim Bitte bringen Sie interessierte Freunde u. interessierte Partner/in mit. Sonntag, 10. März, 9.00 Uhr Hochamt in Guldental St. Jakobus, Tagesordnung: Begrüßung 1. Vorsitzender Wolfgang Zimmer, 2. Bericht 10.30 Uhr Hochamt in Bretzenheim Schriftführerin Angelika Seidel, 3. Bericht des Kassierers Karl-Heinz Montag, 11. März, 17.45 Uhr Rosenkranzandacht in Langenlonsheim Börner, 4. Bericht Kassenprüfer, 4a Entlastung des Vorstandes, 5. Ver- Dienstag, 12. März, Ewig Gebet Bretzenheim, 7.00 Uhr Laudes in schiedenes - Kommunalwahl 2019, Anfragen aus der Versammlung, Langenlonsheim, 15.00 Uhr Vesper in Bretzenheim zur feierlichen 6. Listenaufstellung Eröffnung des Ewig Gebet, 16.00 Uhr Betstunde d. Senioren, 17.00 Wenn Sie unsere Liste noch unterstützen wollen, bitte umgehend Uhr Stille Anbetung, 18.00 Uhr Betstunde d. kfd, 19.00 Uhr Hl. Messe Kontakt aufnehmen unter www.fwl-bretzenheim.de. in Bretzenheim mit sakramentalem Segen Anträge zur Tagesordnung sollten bis zum 9. März 2019 schriftlich Donnerstag, 14. März, 7.00 Uhr Laudes in Langenlonsheim beim 1. Vorsitzenden Wolfgang Zimmer oder der Schriftführerin Der Wochenend-Gottesdienst aus Bretzenheim und/oder Langen- Angelika Seidel eingegangen sein. lonsheim wird in unserem Pfarrradio übertragen: UKW 87,9 oder Bei Verhinderung bitten wir um Nachricht. über DAB+. ■ Förderverein ■ Ev. Kirchengemeinde Münster-Sarmsheim der Freiwilligen Feuerwehr Bretzenheim e.V. Dorsheim, Laubenheim, Münster-Sarmsheim Zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 15.03.2019, um 20.00 Uhr Gottesdienste im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Bretzenheim laden Freitag, 08.03.2019, Weltgebtstag und Frauentag, 17:00 Uhr Gottes- wir hiermit alle Mitglieder herzlich ein. dienst in Laubenheim in der kathol. Kapelle anschl. Informationen Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und Toten- und landestypisches Essen im evangel. Gemeindehaus ehrung, 2. Anträge zur Tagesordnung, 3. Bericht des 1. Vorsitzen- Sonntag, 10.03.2019, 09:30 Uhr in Laubenheim mit Abendmahl mit den, 4. Bericht des Kassenwartes, 5. Bericht der Kassenprüfer und Pfarrerin Bock Entlastung, 6. Bericht des Wehrführers, 7. Bericht des Jugendbetreu- Seniorenkreis: Montag, 11. 03.2019, um 15:00 Uhr in Laubenheim ers, 8. Verschiedenes Kirchenchor: Mittwoch, 13.03.2019. 18:00 Uhr in Münster-Sarmsheim Anträge zu Punkt „Verschiedenes“ sollten bis 09.03.2019 beim 1. Pfarrerin für Dorsheim und Laubenheim: Ute Bock, 06704/1444 Vorsitzenden Manfred Resing vorliegen. Pfarrer für Münster-Sarmsheim: Christoph Hüther, 06721/32138 Die Versammlung ist unabhängig von der Zahl der anwesenden Mit- Küsterinnen: glieder beschlussfähig. Frau Mages, Dorsheim, 06721/44685 Frau Parisi, Laubenheim, 06704/5869413 FSV 1917 Bretzenheim e.V. Frau Nimmergut, Münster-Sarmsheim, 06721/42556 ■ Einladung zur Generalversammlung des FSV 1917 Bretzenheim e.V. Der FSV 1917 Bretzenheim e.V. lädt alle Mitglieder zur ordentlichen ■ Evangelische Kirchengemeinde Generalversammlung am Freitag, 29. März 2019, um 20.00 Uhr ein. Rümmelsheim-Waldalgesheim Versammlungsort ist der Nebenraum in der Kronenberghalle in Gottesdienste am 10. März 2019 (Invokavit / 1. Sonntag der Passi- Bretzenheim. onszeit), Pfarrer Hüther: 9.30 Uhr Genheim mit Abendmahl und Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, 2. Toteneh- Taufe, 11 Uhr Rümmelsheim rung, 3. Berichte der Abteilungsleiter, 4. Bericht des Schriftführers, Kindergottesdienst in Genheim: 10.30 Uhr 5. Bericht des Geschäftsführers, 6. Bericht des 1. Vorsitzenden, Ökumenische Passionsandacht: 7. Bericht der Kassenprüfer, 9. Entlastung des Vorstandes 10. Neu- Mittwoch, 13. März 2019, 19 Uhr Ev. Kirche Waldalgesheim wahlen der Kassenprüfer, 11. Ehrungen, 12. Beschlussfassung über So erreichen Sie uns: vorliegende Anträge, 13. Verschiedenes Ev. Pfarramt, Pfarrer Hüther, Kreuzstraße 6, 55425 Waldalgesheim, Anträge zur Generalversammlung sind bis spätestens 22. März per Tel.: 06721 / 32138, Fax 32038, E-Mail: [email protected], Post bei Schriftführer Kai Hofmann, Gonsenheimer Str. 87, 55257 Homepage: www.kgm-waldalgesheim.de, Budenheim oder per Mail: [email protected] einzu- Sprechstunden: jederzeit nach vorheriger telefonischer Vereinbarung! reichen. Küstervertretung Rümmelsheim: Herr Müller, Oberstraße 4, Tel.: (06721) 4 26 80 ■ Bretzenheimer Landfrauen Am Mittwoch, 13. März 2019, um 19.00 Uhr hält uns Frau Michaela ■ Jehovas Zeugen Haas im Hotel „Grüner Baum“ einen Vortrag zu dem Thema: „Ein- Samstag, 09.03.2019, 18:00 Uhr Öffentlicher Vortrag mit dem schlafen, durchschlafen, erholt aufwachen, na dann gute Nacht!“. Thema: „Gott steht in einer glücklichen Familie an erste Stelle“. Die Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Familie ist eine von Gott ins Leben gerufene Einrichtung - doch was Der Vorstand freut sich über eine rege Beteiligung. hilft bei der Zielsetzung sie glücklich zu gestalten? Was rät Gott in Wir bitten Sie um Anmeldung bis zum 09. März 2019 bei Ingrid seinem Wort, der Bibel? Ist das tägliche Gebet hierbei von Bedeu- Weber, Tel. 36561, oder Marlene Schneider-Jost, Tel. 26566. tung? Auf diese und weitere Fragen wird Herr Erwin Walter, Wies- baden, anhand der Bibel in seinem Referat eingehen. Wir empfeh- len Ihnen daher, Ihre eigene Bibel mitzubringen, damit Sie die Guldental Ausführungen des Redners nachvollziehen können. Mittwoch, 13.03.2019, 19:00 Uhr Programmauszug: Teil 1.: Schätze aus Gottes Wort: Gibt das lesen in der Bibel, dem Wort Gottes, wirk- ■ Förderverein lich Trost und Hoffnung? Wie kann man getröstet werden aber auch andere trösten? Teil 2.: Aus dem Leben und Wirken Jesu - Heute: der Freiwilligen Feuerwehr Guldental Jesus speist eine große Menschenmenge und warnt seine Jünger Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Guldental lädt zur Jah- von den Gruppen der Pharisäer und Sadduzäer - warum? Markus- reshauptversammlung ein. Evangelium 8 Vers. 1-21 29. März 2019, 19.30 Uhr, Feuerwehrgerätehaus Guldental Versammlungszeiten für russisch sprechende Mitbürger: Tagesordnung: 1. Bericht des Vorsitzenden, 2. Bericht des Kassierers, Donnerstag 19:00 Uhr und Sonntag 12:30 Uhr 3. Bericht der Kassenprüfer, 4. Nachwahl eines Kassenprüfers, 5. Sat- Sie sind herzlich willkommen. zungsänderung §4 Absatz 3 und §10 Absatz h, Ehrenmitgliedschaft. Der Eintritt ist frei. Keine Kollekte. Der Text der Satzungsänderung kann beim Vorstand angefordert Veranstaltungsort ist jeweils: Königreichssaal der Zeugen Jehovas werden. 6. Verschiedenes Saarstr. 18, 55425 Waldalgesheim. Anträge für weitere Themen müssen mindestens 14 Tage vorher Eine Wegbeschreibung finden Sie unter jw.org im Internet. schriftlich beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden. Freitag, den 08. März 2019 Amtlicher Teil Seite 11

Guldentaler Freunde der fröhlichen Runde Frühlingserwachen ■ Kommen Sie einfach, bringen Sie gute Laune und vielleicht sogar Das nächste Treffen der fröhlichen Runde findet am Mittwoch, 13. einen Kuchen (bitte rechtzeitig mitteilen: Tel.: 06704/2313 oder März, um 14.30 Uhr im Hotel Enk statt. Informationen erhalten Sie 06704/627) mit. bei Herrn Willig in Guldental, Tel.: 06707-8795. Willkommen sind auch Kuchenspenden aus der Gemeinde! ■ SG 07 Guldental e.V. Einladung zur Generalversammlung am Freitag, 08. März 2019 Rümmelsheim Um 20.00 Uhr findet im Sportheim der SG 07 Guldental die jährliche Generalversammlung statt. Spielplan unserer Aktiven- und Jugendmannschaften ■ CDU-Ortsverband Samstag, 09.03.2019 Rümmelsheim-Burg Layen-Dorsheim C-Jugend, 15:10 Uhr JSG Guldental/ - FSV Bretzenheim Sonntag, 10.03.2019 Private und öffentliche Hochwasserschutzmaßnahmen 2. Mannschaft, 13 Uhr SG Gräfenbachtal II - SG Guldenbachtal II in der Gemeinde Rümmelsheim 1. Mannschaft, 15 Uhr SV Winterbach - SG Guldenbachtal Informationsveranstaltung am 11. März 2019 um 20 Uhr Sonntag, 17.03.2019 Sportplatz in Windesheim: im Clubraum der Trollbachhalle Rümmelsheim 2. Mannschaft, 12:30 Uhr SG Guldenbachtal II - TuS Waldböckelheim II Klimawandel - Starkregenereignisse - Hochwassergefahr 1. Mannschaft, 15 Uhr SG Guldenbachtal - TuS Waldböckelheim Auch in unserer Ortsgemeinde Rümmelsheim-Burg Layen-Trollbach- Besuchen Sie doch mal unsere Internetseite www.sg-guldental.de. tal kann es wieder zu einem Starkregenereignis wie 2008 kommen. Dort finden Sie weitere Hinweise zu Trainingszeiten, Spielberichte Damals war der Bereich des Trollbaches betroffen, es kann aber und Aktivitäten unserer SG. auch einen anderen Ortsbereich treffen. Vollgelaufene Keller und Wohnungen in den unteren Etagen sind die Folge. Langenlonsheim In unserer Verbandsgemeinde hat die TH Bingen die Gefahr und das Risiko für Schäden durch Starkregen untersucht und vorgestellt. Was folgt aus dieser Studie? Gemeinde und Bürger sind aufgefordert, sich frühzeitig mit der The- ■ TV 1994 Langenlonsheim e.V. matik zu beschäftigen bevor der Ernstfall wieder eintritt? Einladung zur Mitgliederversammlung Welche Vorsorgen sollten dringlich getroffen werden Am Montag, 25.03.2019, um 19.00 Uhr findet im Clubheim des TC · von den Verbands-und Ortsgemeinden Rot-Weiß Langenlonsheim (Kloningersmühle) die turnusmäßige Mit- · von jedem Bürger gliederversammlung des TV 1994 Langenlonsheim e. V. statt. zur Vermeidung bzw. Reduzierung der Hochwasserschäden? Zu dieser Veranstaltung laden wir alle Mitglieder herzlich ein. Podiumsdiskussion mit Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, 2. Totenge- Michael Cyfka, Verbandsbürgermeister Langenlonsheim denken, 3. Ehrungen, 4. Bericht der 2. Vorsitzenden und der Abtei- Mirko Kohl, Ortsvorsteher Bad Kreuznach-Winzenheim lungsleiter über die sportlichen Aktivitäten, 5. Kassenbericht, Kas- Klarin Hering, Stadtbürgermeisterin Stromberg senprüfungsbericht, 6. Satzungsänderung zwecks Klarstellung und Meteorologin (angefragt) Vereinfachung, 7. Beitragsanpassung zum Inflationsausgleich, Fotos vom Hochwasserereignis 2008 können zur Dokumentation 8. Entlastung des Vorstandes, 9. Neuwahl des Vorstandes und der mitgebracht werden. Kassenprüfer, 10. Verschiedenes Über die Teilnahme zahlreicher Bürger an der Informationsveran- Anträge zur Tagesordnung müssen gemäß Satzung mindestens zwei staltung zu diesem wichtigen Thema würden wir uns sehr freuen. Wochen vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand des Vereins eingereicht werden. ■ Lebensraum Untere Nahe e.V. ■ Ev. Frauenhilfe Langenlonsheim Mitgliederversammlung Verein „Lebensraum Untere Nahe e.V.“ Am Dienstag, 12.03.19, um 15 Uhr, lädt die Ev. Frauenhilfe Langen- am Donnerstag, 14.03.2019, 20.00 Uhr, im Clubraum lonsheim zu einem Vortrag über die Jahreslosung 2019 („Suche Frie- der Trollbachhalle Rümmelsheim den und jage ihm nach“) von Pfarrerin Ute Bock ins ev. Gemeinde- Tagesordnung: 1. Begrüßung und Genehmigung des Protokolls vom haus ein. 15.3. 2018, 2. Kurzvortrag von Frau Birgit Hermann: Rekultivierungs- Gäste sind herzlich willkommen. Anmeldung zur Abholung mit dem optionen der Abbaufläche „Rümmelsheim II“ (Hier berichtet Frau Bürgerbus bis spätestens Montag, 16 Uhr, unter Tel. 06704/691. Hermann über ihre in 2018 an der TH Bingen angefertigte Bachelor- Arbeit.), 3. Diskussion, 4. Bericht des 1. Vors. zu den Aktivitäten - TSV Langenlonsheim-Laubenheim e.V. zum Stand der Risikoabschätzung im Zusammenhang mit der Verfül- ■ lung von Rümmelsheim II und zum weiteren Vorgehen - zu den Aktueller Spielplan unserer Mannschaften: ökologischen Aktivitäten (Harald Wolf), 5. Diskussion, 6. Bericht des Samstag, 09.03.2019: Schatzmeisters, 7. Bericht der Kassenprüfer, 8. Diskussion, 9. Entlas- F-Jugend, 11.00 Uhr: TSV Lalo/Laubenheim - SG Guldental tung von Schatzmeister und Vorstand, 10. Verschiedenes D-Jugend, 14.00 Uhr: JSG Lalo/Planig II - FC II Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Interessenten. D-Jugend, 15.10 Uhr: JSG Lalo/Planig I - TUS Frei-Laubersheim C-Jugend, 16.30 Uhr: JSG Lalo/Planig - FC Brücken B-Jugend, 13.30 Uhr: JSG Lalo/Planig II - VFR ■ Kfd Rümmelsheim-Dorsheim A-Jugend, 18.00 Uhr: JSG Lalo/Planig - SG Weinsheim Zu einem Kaffeenachmittag laden wir am Sonntag, 10. März 2019, Sonntag, 10.03.2019: von 14.00 bis 17.00 Uhr ins Rümmelsheimer „Pfarrhaus in der Ober- B-Jugend, 11.00 Uhr: JSG Lalo/Planig I - SpVgg Ingelheim straße“ ein. 2. Mannschaft, 13.00 Uhr: Wir bieten selbstgebackener Kuchen, belegte Brötchen, frisch auf- TUS Waldböckelheim II - TSV Lalo/Laubenheim II gebrühter Kaffee, Tee und mehr…, sowie für den heimischen Kaf- 1. Mannschaft, 15.00 Uhr: feetisch selbstverständlich auch Kuchen zum Mitnehmen -to go- an. TUS Waldböckelheim I - TSV Lalo/Laubenheim I Der Erlös dieser Aktion geht als Geburtstagsgeschenk an Pfarrer Ibeh. Wir unterstützen damit sein aktuelles medizinisches Hilfsprojekt, die Operation einer 29-jährigen Frau aus Nigeria, die an einem Laubenheim Gesichtstumor erkrankt ist und in Kooperation mit Dr. Borsche und der Diakonie medizinisch betreut wird. Die Gesamtkosten von 50 000 € sind sehr hoch, doch jeder Euro zählt. ■ Ökumenischer Frauengesprächskreis Wir freuen uns über zahlreiche Besucher. Laubenheim Herzliche Einladung zum Weltgebetstag mit Weltfrauentag am Frei- ■ Evangelische Kirchengemeinde tag, 08.03.2018, um 17:00 Uhr zum Gottesdienst in der Katholischen Rümmelsheim-Waldalgesheim Kapelle und anschließend zum Essen mit Spezialitäten und Informa- Aktuelle Veranstaltungen im Evangelischen Gemeindesaal, tionen aus dem diesjährigen Weltgebetsland SLOWNIEN: „Kommt Hohlstraße 18, Rümmelsheim: alles ist bereit! Es ist noch Platz“ Montag, 11.03., 19.30 Uhr Presbyterium Informationen bei Christel Hempel, 06704/2313. Dienstag, 12.03., 16.30 Uhr Kirchlicher Unterricht zur Konfirmation 2020 (Ev. Gemeindehaus Waldalgesheim, Kreuzstraße 6) ■ Evangelische Kirchengemeinde Laubenheim Regelmäßige Veranstaltungen im Evangelischen Gemeindesaal, Einladung zum ökumenischen Senioren-Nachmittag Hohlstraße 18, Rümmelsheim: Der nächste Senioren-Nachmittag findet am 11. März ab 15.00 Uhr Montags und dienstags, 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr Evangelisch-öffent- im Gemeindehaus der evangelischen Kirche statt. Hierzu sind alle liche Bücherei (Ev. Gemeindehaus Waldalgesheim, Kreuzstraße 6), Seniorinnen und Senioren aller Konfessionen sehr herzlich eingela- Info: Fr. Dory, Tel.: (06721) 35128 den. Der Nachmittag steht unter dem Motto: Dienstags, 20 Uhr Frauenkreis Seite 12 Amtlicher Teil Freitag, den 08. März 2019

Donnerstags, 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr „Midi-SacroKids“, 17.30 Uhr Leitung Eva Schmidt, Telefon 06721/47709, bis 18.30 Uhr „Maxi-SacroKids“, Kinder- und Jugendchor der „Sacro- [email protected] pops“ (Ev. Gemeindehaus Waldalgesheim, Kreuzstraße 6), Info: Frau Zumba-Kurs in Rümmelsheim Zielke, Tel.: (06721) 155793, Frau Graßmann, Tel.: (06743) 2516 Der SV07 Rümmelsheim bietet jetzt einen Zumba-Kurs an. Donnerstags, 20 Uhr: Gospelchor „Sacropops“ (Ev. Gemeindehaus Kursbeginn: Mittwoch, 20.03.2019 Waldalgesheim, Kreuzstraße 6), Info: Frau Graßmann, Tel.: (06743) 2516 Uhrzeit: 18.00 bis 18.45 Uhr Krabbelkreis in Rümmelsheim: Informationen bei Frau Simone Ritter, Leitung: Natalie Krick (Zumba-Instructor) Tel.: (06721) 497745 oder 0151 4318 0335! Dauer: 10 Übungsstunden So erreichen Sie uns: Ort.: Trollbachhalle Ev. Pfarramt, Pfarrer Hüther, Kreuzstraße 6, 55425 Waldalgesheim, Kursgebühr: SV07-Mitglieder 10,-- €, Nichtmitglieder 35,-- € Tel.: 06721 / 32138, Fax 32038, E-Mail: [email protected], Anmeldung bei der ersten Stunde, einfach vorbeikommen. Homepage: www.kgm-waldalgesheim.de, Wirbelsäulenkurs Sprechstunden: jederzeit nach vorheriger telefonischer Vereinbarung! Der SV07 Rümmelsheim bietet wieder einen neuen Wirbelsäulen- Küstervertretung Rümmelsheim: Herr Müller, Oberstraße 4, Tel.: kurs an. (06721) 4 26 80 Kursbeginn: Donnerstag, 21.03.2019 Uhrzeit: 18.30 bis 19.30 Uhr ■ SV07 Rümmelsheim Leitung: Tina Röhrig Turnen 60 plus Dauer: 10 Zeitstunden Mittwochs 16.30 bis 17.30 Uhr, ab 13.03.2019 Ort: Trollbachhalle Bürgerhaus Dorsheim Kursgebühr: SV07-Mitglieder 5,-- €, Nichtmitglieder 35,-- € 10 Zeitstunden Anmeldung erbeten an Sylvia Grünert, Tel. 06721-48203 SV07 Mitglieder kostenfrei, Nichtmitglieder 25.- Euro. Teilnahme in der Reihenfolge der Anmeldungen.

Förderverein Kita Taka-Tuka-Land Rümmelsheime. V | www.kita-rue.de | [email protected]

Alles für Kinder: Hosen, Pullover, T-Shirts, Jacken, Schuhe, Schwangerschaftsmode, Spiele, Spielsachen, CDs, Bücher, Kindersitze, Fahrräder, Laufställe, Kinderwägen, Baby-Zubehör

11:30 -13:00 | Schwangere ab 11:00 | Trollbachhalle, Hohlstr. 6

Listenausgabe für Anbieter Mo, 18.3.2019 17:00 – 17:30 Trollbachhalle

Annahme der Artikel Fr. 05.04.2019, 16:30 – 17:00 Rückgabe der nicht-verkauften Artikel Sa. 06.04.2019, 16:30 – 17:00

Freundlich unterstützt von EDEKA Karch | Waldalgesheim St. BARBARA Apotheke | Waldalgesheim

Windesheim Wir bitten die Mitglieder um zahlreiche Teilnahme. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, 2. Bericht der Schriftführerin, 3. Bericht der Ressortleiter, 4. Bericht des Kassierers, 5. Turnverein Windesheim 09 e. V. Bericht der Kassenprüfer, 6. Entlastung des Kassierers und des Vorstan- ■ des, 7. Wahl der Kassenprüfer, 8. Anträge, 9. Verschiedenes Am Donnerstag, 14.03.2019, findet um 19.30 Uhr im Rathaussaal Anträge zur Mitgliederversammlung müssen bis zum 01.03.2019 Windesheim die Mitgliederversammlung 2019 des Turnvereins Win- schriftlich gestellt werden. Die Anträge sind bei der Schriftführerin, desheim 09 e. V. statt. Frau Gisela Sinß abzugeben. Tagesordnungspunkte sind: Begrüßung, Berichte, Entlastung des Ehrung Blumenschmuckwettbewerb 2018 Vorstandes, Berichte der Übungsleiter, Wahlen: 1. Vorsitzender, 1. Der Verkehrsverein Windesheim e.V. lädt die Preisträger, alle Helfer die Kassierer, 2. Schriftführer, Beisitzer, Wahl des Kassenprüfers, Anträge, Verschiedenes. uns jedes Jahr bei den verschiedensten Aktivitäten unterstützen, sowie Anträge zur Mitgliederversammlung bitte schriftlich bis 07.03.2019 an alle Mitglieder zum einem gemütlichen Beisammensein ins ev. Gemein- Gisela Mauer richten. Wir würden uns über rege Beteiligung freuen! dehaus in Windesheim für Freitag, 08.03.2019, um 19.30 Uhr ein. Die Preisträger werden schriftlich benachrichtigt. Verkehrsverein Windesheim e.V. ■ VDK Windesheim Einladung zur Jahreshauptversammlung 2019 ■ Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Verkehrsvereins Win- Herzliche Einladung zur diesjährigen Mitgliederversammlung des desheim e.V. findet am Freitag, 08. März 2019, um 18.00 Uhr im ev. VDK Windesheim am 16.3.2019 um 15.00 im Ev. Gemeindehaus Win- Gemeindehaus in Windesheim statt. desheim. Freitag, den 08. März 2019 Amtlicher Teil / Anzeigenteil Seite 13

Aus überörtlichen Vereinen und Verbänden

■ Diakonie Krankenhaus Bad Kreuznach Hilfe, wenn die Hände schmerzen ■ GStB begrüßt Einigung Hände können tasten, streicheln, zupacken. Wir sind gewohnt, dass zum DigitalPakt Schule sie uns täglich zu Diensten sind und merken erst, dass dies nicht Der GStB begrüßt die Einigung im Vermittlungsausschuss auf den selbstverständlich ist, wenn wir uns an der Hand oder den Fingern DigitalPakt Schule als ein positives Zeichen für den Bildungsstandort verletzten oder Schmerzen die Arbeitsfähigkeit dieser beiden treuen Deutschland. 5 Mrd. € bedeuten statistisch 140 Tsd. € im Schnitt für Helfer infrage stellen. In der Reihe Medizin verstehen dreht sich am jede Schule auch in RP. Bei der Verteilung der Mittel innerhalb des Mittwoch, 6. März, ab 18 Uhr im Luthersaal der Stiftung kreuz- Landes ist wichtig, dass jede Schule einen Grundbetrag erhält, denn nacher diakonie alles um die Hände. Zwei Abteilungen, die Ortho- die erforderlichen Maßnahmen zu Planung, Bau, Umsetzung und pädie und die Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie Instandhaltung der digitalen Infrastruktur fallen überall unabhängig am Diakonie Krankenhaus, befassen sich laienverständlich mit aku- von Schulgröße und Schülerzahl an. Der GStB erwartet daher vom ten und chronischen Verletzungen und Erkrankungen der Hände Land einen Verteilungsschlüssel über einen Sockelbetrag pro Schule und deren Behandlung. Unter anderem geht es um Arthrosen der und einen Pauschalbetrag pro Schüler, damit gerade kleinere Schu- Finger und des Handgelenks, um rheumatoide Arthritis, Handwur- len im ländlichen Raum nicht abgehängt werden. Wenn es gelingt, zelfrakturen und Bandverletzungen des Handgelenks. mit dem neuen DigitalPakt Schulen in ganz RP schnell, nachhaltig Es referieren Oberarzt Nobert Madera von der Abteilung Orthopä- und dauerhaft an ein leistungsfähiges Breitbandnetz anzuschließen, die und Dr. Marc-Daniel Kunze, Handchirurg und Funktionsoberarzt ist das eine Chance für den Bildungsstandort Deutschland. in der Plastischen Chirurgie. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Infoveranstaltung ist kostenlos.

■ DIE LINKE. Kreisverband Bad Kreuznach Einladung zur Kreisvorstandssitzung Termin: Donnerstag, 07.03.2019 Ort: Netzwerk am Turm, Wassersümpfchen 23, Bad Kreuznach Inh. Oliver Kaupp Beginn: 18:15 Uhr Breitenbachstraße 18 Einladung zur Kreismitgliederversammlung Termin: Freitag, 15.03.2019 72178 Waldachtal- Ort: Restaurant Casa Teo Hochstraße 36 Bad Kreuznach Lützenhardt Beginn: 18.30 Uhr Nördlicher Schwarzwald Tel. 07443/9662-0 ■ Selbsthilfegruppe Trauer-Brücke Fax 07443/966260 Gruppe für Trauernde Die Selbsthilfegruppe Trauer-Brücke steht Trauernden offen, die in ihrem Schmerz und in ihrer Hoffnungslosigkeit nicht alleine sein Frühling im Schwarzwald … möchten. Hier finden Sie Menschen mit ähnlichen Erfahrungen und können sich austauschen. Die Selbsthilfegruppe wird geleitet von vier Frauen, die in der Trau- Sicher, herzlich und einfach gut! erarbeit aktiv sind. Die Treffen finden regelmäßig alle 14 Tage diens- tags um 17:00 Uhr in Bad Kreuznach, Haydnstr. 15 in den Räumen Wochenpauschale Halbpension des DRK statt. Das nächste Mal treffen wir uns am 12.03.19. Busverbindung inner- 7 Übernachtungen mit HP, tägl. kalt-warmes Frühstücksbüfett, städtisch ist gewährleistet, Parkmöglichkeiten sind auch vorhanden. 5x Menüwahl aus 3 Gerichten mit Salatbüfett Auskünfte erhalten Sie bei Gerlinde Graf, 0170-2011806, oder Lilo 1x festliches 6-Gang-Menü, 1x kaltes Vesper ab 423,-€ Mayer, 0160-7437819. „Die kleine Auszeit“ ■ Großer Kindersachenbasar Buchbar von Donnerstag oder Freitag bis Sonntag in Pfaffen-Schwabenheim 2 oder 3 Übernachtungen mit Halbpension Das Basarteam veranstaltet am Sonntag, 10. März 2019, von 14:00 - 1x festliches 6-Gang-Menü, 1x Kaffee und Kuchen, 16:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Pfaffen-Schwabenheim 1x Kleine Flasche Wein, 1x Obstteller einen Kindersachenbasar für Selbstverkäufer. 2 Nächte ab 175,-€ Außerdem gibt es ein großes Kuchenbuffet mit Cafeteria. Den Kuchen gibt es selbstverständlich auch zum Mitnehmen. Schwarzwaldversucherle Infos unter [email protected] oder Tel. 06701-901703 Buchbar von Sonntag bis Donnerstag oder Freitag ■ Bündnis 90/Die Grünen 4 oder 5 Nächte mit Halbpension ab 250,-€ Umwelt und Klima vor Ort schützen Noch bis 31. März 2019 „Umwelt- und Klimaschutz in der Kommune - so kann man dem Kli- mawandel vor Ort entgegentreten“ - ist Thema der Informations- und Diskussionsveranstaltung, zu der Bündnis 90/Die Grünen, Kreis- 10 % Rabatt auf die Wochenpauschale HP und Stadtverband Bad Kreuznach, einladen. Die Veranstaltung mit Dr. Erwin Manz ist am 12. März 2019 und beginnt um 19 Uhr im Haus des IB (Internationaler Bund) in Bad Kreuznach, Salinenstraße 39 a. Dr. Manz informiert darüber, wie Unsere Pluspunkte: internationale Vereinbarungen zum Klimaschutz auf kommunaler Ebene umgesetzt werden können und wie Kommunen auf Heraus- Hotel in absolut ruhiger Lage, Unser gemütliches, familiengeführtes forderungen, beispielsweise die Wasserversorgung in trockenen Jah- gelegen, bietet Ihnen täglich ren zu sichern, reagieren können. zwischen 2 kleinen Seen in Waldnähe Frühstücksbüfett abwechslungs- neben einem großen kalt-warmen sowie ein Salatbüfett mit reiche Speisen-Menüwahl aus 3 Gerichten Region. frischen, knackigen Salaten aus der LW-flyerdruck.de Weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage Ihre Online-Druckerei mit den fairen Preisen. www.hotel-breitenbacher-hof.de oder fordern Sie unseren ausführlichen Hausprospekt an. -flyerdruck.de Wir freuen uns auf Sie! www.LW-flyerdruck.de [email protected] 09191 7232-88 Seite 14 Anzeigenteil Freitag, den 08. März 2019

Wichtige information für unsere leser und interessenten.

Das rathaus.

anzeigen-annahmeschluss beim Verlag Montag, 9.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher

redaktions-annahmeschluss beim Verlag/bei der Verwaltung „Gemeinsam schwere Wege gehen“ Donnerstag der Vorwoche, 18.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Bestattungsinstitut Privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: Fortunas Lädchen, Herr Haubrich, Kadisch /Nachf.L.KRON Naheweinstraße 154, 55450 Langenlonsheim, Telefon 06704 962796, Fax: 06704 962798 www.bestattungen-kron.de sie erreichen uns: Montag bis Donnerstag 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr Tel. 0 67 01 / 90 17 33 Freitag 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr Ansprechpartner: Familie Stallmann Tel. 0 67 04 / 29 97 telefon-Verzeichnis: 02624 911- Anzeigenannahme Familienanzeigen Tel. 110 Annahme private Kleinanzeigen Tel. 111 Es wird aussehen, als wäre ich tot, Rechnungserstellung Tel. 211 und das wird nicht wahr sein ... Redaktionelle Beiträge Tel. 192 Und wenn du dich getröstet hast, Zustellung Tel. 143 wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. e-mail-Verzeichnis Du wirst Lust haben, mit mir zu lachen. Anzeigenannahme Redaktion Und du wirst manchmal dein Fenster öffnen, [email protected] [email protected] gerade so zum Vergnügen... Rechnungswesen Zustellung Und deine Freunde werden sehr erstaunt sein, [email protected] [email protected] wenn sie sehen, dass du den Himmel anblickst ihre ansprechpartnerinnen für und lachst. geschäftsanzeigen und Prospektwerbung Antoine de Saint-Exupéry

stephanie Palm stephanie mohn Medienberaterin Verkaufsinnendienst Mobil 0151 29701094 Tel. 02624 911-202 [email protected] [email protected]

Alle Infos zu „Das Rathaus“ unter archiv.wittich.de/466

LINUS WITTICH Medien KG - Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen Freitag, den 08. März 2019 Anzeigenteil Seite 15 Ihre Annahmestelle Motorsägenkurs in Rüdesheim für Privat- und Familienanzeigen Fr., 22.03.19 (ab 17 Uhr), Sa. 23.03.19 www.euroforst.de Tel.: 0160 964 55 190 Guse 140 €

Fortunas lädchen – Herr Haubrich Naheweinstraße 154 55450 Langenlonsheim Telefon 06704 962796, Fax 962798 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 7.30 bis 18.00 Uhr durchgehend Sa. von 7.30 bis 13.00 Uhr

geBurt · hochZeit · geBurtstag

Danksagung · traueranZeigen

Rhein-Mosel-Flug BeilagenhinWeis GmbH & Co. KG Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Flugplatz · 56333 Winningen · Tel. 02606 866 ortsgemeinde langenlonsheim bei.

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma NORMA Lebensmittelfilialbetrieb bei. Wir bitten unsere Leser um Beachtung. Seite 16 Anzeigenteil Freitag, den 08. März 2019 Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 7, 02624 911-0 Günstig und lokal. 80 € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

stellenmarkt Kaufe alle PKW, Unfall und Mo- Top VW Golf plus Autom. TDI Carver Mountainbike 26‘‘, gelb- torsch., mit/ohne TÜV. Bis 22 Uhr "Comfortline", 2. Hd., Bj. 2010, blau, Scheibenbr., 24 Gänge, VHB Suche für Privathaushalt in 55559 erreichbar.Tel.: 0671/9208785 od. TÜV 6/2020, 103 kW, Euro 5, DPF, 0171/1229324, R. Marouni, Raiffei- 150 €, Tel.: 06707/914644 Bretzenheim, für ca. 4 Std./Woche, gr. Plak.. 135 Tkm, Scheckh. gepfl., senstr. 10 55595 Weinsheim deutschsprachigen, handwerklich AHK, Sitzhzg., Klima, eFH, ABS, geschickten Menschen, für Garten- ESP, Parktr., 8-fach br., kaschmir- Buchen-/Eichenbrennholz, ofen- Top Honda FVR VAN "Comfort", braun-met., wie neu! 7.300 €. KFZ fertig, trocken, zu verkaufen, cbm und Hausmeisterarbeiten, auf 450- 3 Hd., 6-Sitzer, 103 kW CDI (Die- €-Basis. Tel.: 0671/28630 Sutorius, Tel.: 0171/3114259 ab 70 €, Lieferung möglich. Tel.: sel), grüne Plak., DPF, mod. 2006 0171/7150186 (905), TPV neu, 206 Tkm, alle kFZ-markt Insp., Klima, ZV, eFH, ABS, Alu, M anzeigen.wittich.de ab 7,80 € + S, schw.-met, top gepfl., 2.800 € - Auto für Export ges. Zahle €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ sonstiges kleinanzeigen online über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel + 3114259 gestalten & Benziner, auch m. Motorschaden, Kaufe: Pelze, Orienttepp., Ölgem., günstig schalten. ab 7,80 TÜV, km-Stand egal. NRW Autoex- Schmuck, Bernstein, Uhren, Por- € Achtung! Top VW Touran 1,6 TDI zell., Zinn, Kristall, Puppen, Hand- Suchen und gefunden werden port, Tel.: 0261/20829883 "Match", 2. Hd., 77 kW, gr. Plak., in den „kleinen“ Zeitungen mit arb., Handtaschen, Schreib- und der lokalen Information. Euro 5, DPF, Bj. 2013, TÜV Nähmasch., Tel.: 0162/8971806 Ankauf von Gebrauchtwagen, 6/2020, 156 Tkm, Scheckh.-gepfl., anzeigen.wittich.de PKW, LKW! Egal welcher Zustand. AHK, Navi, Klima, Sitzhzg., Temp., Ca. 10 cbm Pferdemist in Lan- mit uns erreichen Tägl. 24 Stunden erreichbar, zahle ABS, ESP, ZV, eFH, teilleder, Alu, sie menschen! bar. Kaufe wie gesehen! Abdelgani 8-fach br., Parktr., kupferbraun- genlonsheim ohne Streu abzuge- Automobil. Tel.: 0173/3049605, met., wie neu! 8.600 €, KFZ Suto- ben. Gerne auch regelmäßig. Tel.: 0261/2081855 rius, Tel.: 0171/3114259 0170/7984524.

Auto-Ankauf, von Schrott bis top, PKW, LKW, Unfallw., Firmenfahr- Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- zeuge, viele km, Motorsch. o. chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- Getriebesch. Autodeluxe, Tel.: schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages. 0160/91970005, auch über Whats- App erreichbar Bis 10 mm Anzeigenhöhe Achtung Höchstpreise! Kaufe Pkw, Lkw, Baumaschinen und 7,80 € Traktoren in jedem Zustand, sof. inkl. MwSt. Bargeld. Auto-Export Schröder, Jede weitere Bruchweg 37, 56242 Selters, Tel.: Zeile zusätzlich 02626/1341, 0178/6269000 1,50 € Top Opel Corsa D " Edition", 2 inkl. MwSt. Hd., kW 44, grüne Plak., Bj. 2009, Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.). TÜV 2/2020, original 88 Tkm, jede Insp., 3-trg., Klima, ZV, eFH, ABS, Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe Alu, M + S, super gepfl., schilfgrün- langenlonsheim die obige Kleinanzeige (AS = Di. – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 Tag früher). met., 3.700 €, KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Jede weitere Ausgabe zum halben Preis:

Wir kaufen Autos aller Art, KFZ-  Bad kreuznach (AS Di.)  rüdesheim (AS Mo.)  stromberg (AS Di.) Noch Zusätzliche optionen: einfacher Serkees, auch Motorschaden, online LKW, Busse, seriöse Zahlung in  rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe buchen! bar! Tel.: 0157/53650625 anzeig  chiffre 6,50 € bei Zusendung  magenta  gelb  cyan wittic en. h.de sePa-lastschrift-mandat gläubiger-iD: De2301200000066873 LW-flyerdruck.de Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- Ihre Online-Druckerei mit sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift den fairen Preisen. einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- Von A wie Aufkleber bis Z teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. wie Zeitung, bestimmt ist auch für Sie das passende Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften Produkt dabei! gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden.

Individuelle Stückzahlen erhältlich! Von der Kleinauflage Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort: bis zur Großauflage! Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut:

-flyerdruck.de Rechnung per Mail an: IBAN: DE 09191 7232-88 Bankverbindung bitte unbedingt angeben. [email protected] Coupon senden an: www.LW-flyerdruck.de linus Wittich medien kg - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 Freitag, den 08. März 2019 Anzeigenteil Seite 17 Seite 18 Anzeigenteil Freitag, den 08. März 2019

Fotos auf mit brillanten Gehen Sie Entdeckungsreise! ganz persönliche Ihre Hermann Bohn versierte Hobbyfotograf gestaltete und und neuzeitlich Heimatforscher Brunnen Strom- und Der renommierte historische lsperren zur in diesem Bildband sowie Ta präsentiert Heilquellen Mineral- und Zierbrunnen, im Hunsrück. gedruckt, hochwertig Trinkwassergewinnung mit 130 Farbaufnahmen, 978-3-86595-680-4 120 Seiten . ISBN: x 24 cm, Hardcover Format 17 e .wittich.d 00 19, EUR www TLICH JETZT ERHÄL

unter [email protected]

Eine Marke der LINUS WITTICH Medien KG Freitag, den 08. März 2019 Anzeigenteil Seite 19 Immobilienwelt

Vermieten · Mietgesuche · Kaufen · Verkaufen Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

Sondertilgung Beim Abschluss eines Immobi- ein größerer Betrag auf einmal liendarlehens ist es ratsam, bei beglichen werden. Wer bereits der Vertragsverhandlung auch eine Wohnung oder ein Haus die Möglichkeit von Sondertil- abbezahlt und hier bald ein An- gungen zu vereinbaren. Im Fal- schlussvertrag ansteht, sollte le einer Erbschaft oder Sonder- außerdem auf die Anzeichen zahlung des Chefs kann damit steigender Marktzinsen achten.

25 Jahre Erfahrung Immobilienberater Thomas Schweikhard 0671 94-55555 Mehr unter sparkasse.net

Die Nr. 1* in der Immobilienvermittlung *Gemeinsam mit der LBS Immobilien GmbH sind wir bei der Wohnimmobilienvermittlung die Nr. 1 in Rheinland-Pfalz.

s Sparkasse Im Auftrag der LBS s Immobilien-Center Immobilien GmbH Rhein-Nahe Wir stellen sie ein als Zeitungszusteller/in hier investieren sie richtig! im Rahmen eines Minijobs für die Verteilung unseres Eckpfeiler der Finanzierung Nur Bares ist Wahres – was der nicht mehr als ein Drittel des ver- Volksmund weiß, gilt zum Teil fügbaren Nettoeinkommens aus- Mitteilungsblatt auch beim Hauskauf: Potenzielle machen sollten. Dazu zählen Til-

Ortsgemeinden: Bretzenheim, Dorsheim, Guldental, Langenlonsheim, Laubenheim, Rümmelsheim, Windesheim Hausbesitzer sollten zu Beginn gung, Zins und Nebenkosten, etwas tiefer in die eigene Ta- wie etwa Instandhaltung, Grund- sche greifen und mindestens 20 steuer und Hausverwaltung. Prozent des Kaufpreises aus Ei- Sind diese Eckpfeiler der Finan- genkapital finanzieren. Daran zierung gesichert, sollte über- anknüpfend gilt als Faustregel, prüft werden, ob Fördermöglich- Wir suchen zuverlässige Schüler/innen, Rentner/innen, dass die monatlichen Kosten keiten vom Staat möglich sind. Hausfrauen/-männer oder Berufstätige. Sie verteilen in Ihrem Bezirk jeden Freitag die Zeitungen. Kaufen · Verkaufen · Vermietung · Mietgesuche

Bezirk Bretzenheim (345 Exemplare), Ref.-Nr. 0466-018

Bezirk Bretzenheim (278 Exemplare), Ref.-Nr. 0466-003

Wir liefern Ihnen die Zeitungen bis an die Haustür. Bewerben sie sich mit folgenden angaben unter:  Name, Vorname  Geburtsdatum  Straße, Hausnummer  Postleitzahl, Ort per Whatsapp  Telefon (Festnetz und Mobil) 0171/  E-Mail-Adresse 6474125  Ref.-Nr. Füllen Sie einfach und bequem das Bewerbungsformular auf unserer Homepage aus: zusteller.wittich-hoehr.de schicken uns eine E-Mail: [email protected] oder rufen Sie uns an: telefon 02624 911-222 Seite 20 Anzeigenteil Freitag, den 08. März 2019

Wohin soll es gehen? Auf zur nächsten Straußwirts chaft Straußwirtschaft im Weingut Paulus Windesheimer Str. 8, 55444 Waldlaubersheim Telefon 06707/1338, www.weingut-paulus.de Wir haben für Sie geöffnet Do. - Sa. ab 18.00 Uhr, So. ab 17.00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

– Anzeige – Sie wollen was aufs Auge? Ihr Augenoptiker

undPreiswert gut beraten Marina Eldenburg bietet neues Naheweinstraße 171 · 55450 Langenlonsheim Telefon: 06704/1237 Hausboot als Eignermodell Zur neuen Saison 2019 bietet die Marina Eldenburg einen neuen Hausboot- typ für vier Personen an. Die YachtSUITE ist erstmalig in Deutschland zu mie- ten oder zu kaufen. Sie ist besonders geeignet für Eltern mit ein oder zwei Kindern. Insgesamt ste- hen 2 Schlafzimmer mit je einem Doppelbett und einem Etagenbett zur Verfü- gung. Das Bad bietet ein elektrisches WC mit Waschbecken und geräumiger Fachbetrieb für alle Abflussleitungen Dusche. Die offene Küche geht in den großzügigen Wohnraum über. Vor dem Wohnzimmer befindet sich eine Terrasse mit einem Überdach, so dass man vor Sonne und Regen geschützt ist. Am Heck gelangt man über eine Wendeltrep- pe auf das möblierte Oberdeck. Von hier aus hat man einen ungestörten Rund- umblick. Optional kann das Vordach mit einem Solarpaket ausgestattet werden. Mit einer Länge von 10,80 Metern und einer Breite von 3,50 Metern bietet die YachtSUITE viel Platz und passt dennoch bequem durch alle Schleusen. Das Hausboot ist mit einem 15-PS-Motor ausgestattet, so dass es auch ohne Sport- uns bootführerschein gefahren werden kann. Dank Bugstrahlruder ist ein sicheres mit ... mit immer!uns Manövrieren möglich. Die YachtSUITE kann aber auch festliegend am Steg gemietet werden. läuft´s immer! Neu bei diesem Modell ist die Möglichkeit des Kaufcharters. Das Grundmodell kostet ab 94.000 €. Kanalreinigung Riegelgrube 10 Details dazu finden Sie unter bootsurlaub.de/eignerprogramm TV-Untersuchung 55543 Bad Kreuznach Kanalreparatur www.kanal-werner.de 24 Stunden Notdienst  06 71-8 96 05 60

www.schreinerei-huy.de · KH-Bosenheim · Telefon 06 71 88 76 98 00 WEINGUT WAGNER AFTER WORK Riesling & mehr ... Freitag, 8. März ab 18 Uhr, Kreuznacher Straße 26, Bretzenheim