Stammtisch/ Offene Sprechstunden WIR informieren über • beraten ehrenamtliche BetreuerFrühstück der Betreuungsvereine Betreuungsverfügungen • vermitteln Betreuer/innen • schulen Bevollmächtigte Patienten verfügungen • unterstützen Veranstaltungen Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer/ Diakonisches Werk Vorsorgevollmachten • suchen innen und Bevollmächtigte, außerdem Gelegen- Bad Kreuznach, 1. Fr. im Monat, Kurhausstr. 6, heit zum Einholen von Informationen. Willkom- für ehrenamtliche, rechtliche Bonhoefferhaus, 10 - 12 Uhr men sind auch Personen, die keine Betreuungen Diakonisches Werk Zugang barrierefrei Betreuerinnen/Betreuer und führen. Betreuungsverein des Diakonischen Werkes Infos und Anmeldungen bei den jeweiligen Veranstaltern. Stromberg, 2. Fr. im Monat, An Nahe und Glan e. V. Bevollmächtigte Bürgerbüro Stromberg, 10 - 12 Uhr Kurhausstraße 8 - 55543 Bad Kreuznach In Bad Kreuznach Meisenheim, 2. Di. im Monat, Verbands- Tel. 0671 | 84 25 10 und 06753 | 10 223 Stammtisch/BetreuerFrühstück gemeindeverwaltung Meisenheim, email:
[email protected] Veranstalter: Betreuungsvereine Lebenshilfe, 10 - 12 Uhr www.diakonie-bad-kreuznach.de Diakonisches Werk und SKM Lebenshilfe Leitung: Betreuungsverein Lebenshilfe, Heidi Lehnart Lebenshilfe 1. Halbjahr 2020 Diakonisches Werk, Andrea Grunow Betreuungsverein der Lebenshilfe e. V. SKM, Achim Weikert, Gerhard Giring, Selina Hopsch Bad Kreuznach, 1. Di. im Monat, Bahnstr. 26 Römerstr. 18 - 20 Termine: Di. 18. Feb, Di. 21. April, Di. 16. Juni, jeweils im Mehrgenerationenhaus, 10 - 12 Uhr, 55543 Bad Kreuznach 10 - 12 Uhr, Zentrum St. Hildegard, Bahnstraße 26 Bad Kreuznach, dienstags, Römerstr. 18 - 20, Tel. 0671 | 76 350 Stammtisch 12 - 14 Uhr email:
[email protected] Veranstalter: Werkstatt und Betreuungsverein Langenlonsheim, 1. Do. im Monat, www.btvlebenshilfe-kh.de der Lebenshilfe Naheweinstr. 79, Gemeindeverwaltung, Informationen und Austausch für Angehörige und SKM rechtl. Betreuer/innen von Werkstattbeschäftigten Haus Lorenz, 14 - 16 Uhr der Lebenshilfe und für Interessierte.