Kreismagazin

Fußballkreis www.swfv-badkreuznach.de

Jahrgang 6 Nr. 02 Hallenkreismeisterschaft 2012/13

Spielpläne der A-Junioren - E-Junioren Endrunden auf Seite 2-6.

2. A-Junioren Hallen Endrunde

3. B-Junioren Hallen Endrunde Futsal-Südwestmeisterschaft der Herren 2013 Der FSV vertritt den Kreis Bad Kreuznach am 03.02.13 4. C-Junioren Hallen Endrunde in Herxheim. Spielplan auf Seite 8. 5. D-Junioren Hallen Endrunde

6. E-Junioren Hallen Endrunde Futsal-Südwestmeisterschaften der Junioren 2013 7. Hallenrunde Termine 2012/13 Der 1.FC Meisenheim vertritt den Kreis Bad Kreuznach am 16.02.13

8. Herren Futsal Südwestmeister. bei den C-Junioren und am 17.02.13 bei den B-Junioren. Beide Tur-

9. C-Jun. Futsal Südwestmeisters. niere finden in Eisenberg statt. Pläne auf der Seite 9 und 10.

10. B-Jun. Futsal Südwestmeisters. Ortsänderung des Lehrgangs: Waldböckelheim 11. Frauen Futsal Hallenmeister Schiedsrichtervereinigung Kreis Bad Kreuznach 12. Frauen Futsal Hallenmeister Im Februar veranstaltet die Schiedsrichtervereinigung einen Neu-

13. Hallenkreismeister Ü32 lings-Lehrgang in Waldböckelheim. Info Auf Seite 17 und unserer

14. Hallenkreismeister Ü32 Homepage. Anmeldeformular auf Seite 18.

15. Hallenkreismeister Herren Spielbetrieb Altherren und Alt-Senioren 16. Hallenkreismeister Herren Termine für 2013 auf Seite 19. 17. Schiedsrichtervereinigung KH Neulings-Lehrgang Junioren Kreispokal Viertelfinalpartien Polizei Kaiserslautern Twittert Volksbank Rhein--Hunsrück Cup 18. Schiedsrichtervereinigung KH (Kurzfristige Terminänderungen sehen die Vereine im E-Postfach, Anmeldeformular Lehrgang Fans schauen auf www.fussball.de oder Kreishomepage). 19. Altherren und Alt-Senioren Termine und Paarungen Seite 23. 20. Sportbund Rheinhessen Lizenz-Verlängerung „20.00 plus“ – Verein im Vereinsatlas Fortbildung für Grundschullehrer/innen 21. Seniorenfreundlicher Verein Im Rahmen der Fortbildungsreihe „20.000 plus“ des DFB werden in Der Mittwoch in Rheinhessen Der Samstag in Rheinhessen der Sportschule in Edenkoben bei einem zentralen zweitägigen Lehr- gang Grundschullehrer und Lehrerinnen zum Thema „Spielen und 22. Klettern Bewegen mit Ball – Fußball in der Grundschule“ fortgebildet. Seite 24 Suchtvorbeugung im Sport Änderung beim Zahlungsverkehr Sportbund Rheinhessen 23. Viertelfinalpartien Junioren Neu ab 2013: Lizenz-Verlängerung & Lizenz-Bezuschussung nur mit 24. Fortbildung für Lehrer/innen Selbstverpflichtung. Der Mittwoch und der Samstag in Rheinhessen. Termine im Februar Seite 20-22.

Hallenmasters der Junioren am 24.02.2013 „Auf der Bein“ in Weierbach Die ersten beiden Mannschaften der Hallenkreismeisterschaften der A-Junioren-E-Junioren spielen an diesem Tag den Hallenmeister der Nahe aus.

2 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach

Hallen-Kreismeisterschaft 2012/13 17.02.2013, 12.30 Uhr Konrad-Frey-Halle, Bad Kreuznach

A-Junioren

Mannschaften TSV /Laubenheim SG 1946 Hüffelsheim FSV 1917 Bretzenheim VfR 07 TuS TuS 1904

Spielzeit 1 x 15 Minuten.

12:30 FSV 1917 Bretzenheim - TuS Hackenheim : 12:46 TuS 1904 Monzingen - VfR 07 Kirn : 13:02 SG 1946 Hüffelsheim - TSV Langenlonsheim/Laubenheim : 13:18 TuS 1904 Monzingen - FSV 1917 Bretzenheim : 13:34 TSV Langenlonsheim/Laubenheim - TuS Hackenheim : 13:50 VfR 07 Kirn - SG 1946 Hüffelsheim : 14:06 FSV 1917 Bretzenheim - TSV Langenlonsheim/Laubenheim : 14:22 SG 1946 Hüffelsheim - TuS 1904 Monzingen : 14:38 TuS Hackenheim - VfR 07 Kirn : 14:54 SG 1946 Hüffelsheim - FSV 1917 Bretzenheim : 15:10 VfR 07 Kirn - TSV Langenlonsheim/Laubenheim : 15:26 TuS 1904 Monzingen - TuS Hackenheim : 15:42 VfR 07 Kirn - FSV 1917 Bretzenheim : 15:58 TuS Hackenheim - SG 1946 Hüffelsheim : 16:14 TSV Langenlonsheim/Laubenheim - TuS 1904 Monzingen :

Gruppe A 1 2 3 4 5 6 Tore Diff Punkte 1 TSV Langenlonsheim/Laubenheim : : : : : : 2 SG 1946 Hüffelsheim : : : : : : 3 FSV 1917 Bretzenheim : : : : : : 4 VfR 07 Kirn : : : : : : 5 TuS Hackenheim : : : : : : 6 TuS 1904 Monzingen : : : : : :

Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach 3

Hallen-Kreismeisterschaft 2012/13 16.02.2013, 13.00 Uhr Konrad-Frey-Halle, Bad Kreuznach

B-Junioren

Mannschaften TSV Langenlonsheim/Laubenheim FCBavaria08 Ebernburg SG 1905/1920 Weinsheim 1. FC 07 Meisenheim FV 1919 Hochstätten TuS 1904 Monzingen

Spielzeit 1 x 15 Minuten.

13:00 1. FC 07 Meisenheim - TSV Langenlonsheim/Laubenheim : 13:16 SG 1905/1920 Weinsheim - TuS 1904 Monzingen : 13:32 FCBavaria08 Ebernburg - FV 1919 Hochstätten : 13:48 SG 1905/1920 Weinsheim - 1. FC 07 Meisenheim : 14:04 FV 1919 Hochstätten - TSV Langenlonsheim/Laubenheim : 14:20 TuS 1904 Monzingen - FCBavaria08 Ebernburg : 14:36 1. FC 07 Meisenheim - FV 1919 Hochstätten : 14:52 FCBavaria08 Ebernburg - SG 1905/1920 Weinsheim : 15:08 TSV Langenlonsheim/Laubenheim - TuS 1904 Monzingen : 15:24 FCBavaria08 Ebernburg - 1. FC 07 Meisenheim : 15:40 TuS 1904 Monzingen - FV 1919 Hochstätten : 15:56 SG 1905/1920 Weinsheim - TSV Langenlonsheim/Laubenheim : 16:12 TuS 1904 Monzingen - 1. FC 07 Meisenheim : 16:28 TSV Langenlonsheim/Laubenheim - FCBavaria08 Ebernburg : 16:44 FV 1919 Hochstätten - SG 1905/1920 Weinsheim :

Gruppe A 1 2 3 4 5 6 Tore Diff Punkte 1 TSV Langenlonsheim/Laubenheim : : : : : : 2 FCBavaria08 Ebernburg : : : : : : 3 SG 1905/1920 Weinsheim : : : : : : 4 1. FC 07 Meisenheim : : : : : : 5 FV 1919 Hochstätten : : : : : : 6 TuS 1904 Monzingen : : : : : :

4 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach

Hallen-Kreismeisterschaft 2012/13 02.02.2013, 13.00 Uhr Dr. Dümmler-Halle,

C-Junioren

Mannschaften JSG Bosenheim/Pfaffen-Schwabenheim/Frei-Laubersheim TSG 1862 Planig TuS 1896 Waldböckelheim SG Eintr.02 Bad Kreuznach 1. FC 07 Meisenheim TSV

Spielzeit 1 x 12 Minuten.

13:00 1. FC 07 Meisenheim - TSV Hargesheim : 13:13 TSG 1862 Planig - TuS 1896 Waldböckelheim : 13:26 JSG Bosenheim/Pf.-Schw./Frei-L. - SG Eintr.02 Bad Kreuznach : 13:39 TSG 1862 Planig - 1. FC 07 Meisenheim : 13:52 SG Eintr.02 Bad Kreuznach - TSV Hargesheim : 14:05 TuS 1896 Waldböckelheim - JSG Bosenheim/Pf.-Schw./Frei-L. : 14:18 1. FC 07 Meisenheim - SG Eintr.02 Bad Kreuznach : 14:31 JSG Bosenheim/Pf.-Schw./Frei-L. - TSG 1862 Planig : 14:44 TSV Hargesheim - TuS 1896 Waldböckelheim : 14:57 JSG Bosenheim/Pf.-Schw./Frei-L. - 1. FC 07 Meisenheim : 15:10 TuS 1896 Waldböckelheim - SG Eintr.02 Bad Kreuznach : 15:23 TSG 1862 Planig - TSV Hargesheim : 15:36 TuS 1896 Waldböckelheim - 1. FC 07 Meisenheim : 15:49 TSV Hargesheim - JSG Bosenheim/Pf.-Schw./Frei-L. : 16:02 SG Eintr.02 Bad Kreuznach - TSG 1862 Planig :

C-Junioren 1 2 3 4 5 6 Tore Diff Punkte JSG Bosenheim/Pfaffen- 1 : : : : : : Schwabenheim/Frei-Laubersheim 2 TSG 1862 Planig : : : : : : 3 TuS 1896 Waldböckelheim : : : : : : 4 SG Eintr.02 Bad Kreuznach : : : : : : 5 1. FC 07 Meisenheim : : : : : : 6 TSV Hargesheim : : : : : :

Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach 5

Hallen-Kreismeisterschaft 2012/13 16.02.2013, 09.30 Uhr Konrad-Frey-Halle, Bad Kreuznach

D-Junioren

Mannschaften TSV degenia Bad Kreuznach TuS SG 1905/1920 Weinsheim 1. FC 07 Meisenheim JSG Soonwald TSV Hargesheim I

Spielzeit 1 x 12 Minuten.

09:30 1. FC 07 Meisenheim - TSV degenia Bad Kreuznach : 09:43 TSV Hargesheim I - TuS Meddersheim : 09:56 JSG Soonwald - SG 1905/1920 Weinsheim : 10:09 TSV Hargesheim I - 1. FC 07 Meisenheim : 10:22 SG 1905/1920 Weinsheim - TSV degenia Bad Kreuznach : 10:35 TuS Meddersheim - JSG Soonwald : 10:48 1. FC 07 Meisenheim - SG 1905/1920 Weinsheim : 11:01 JSG Soonwald - TSV Hargesheim I : 11:14 TSV degenia Bad Kreuznach - TuS Meddersheim : 11:27 JSG Soonwald - 1. FC 07 Meisenheim : 11:40 TuS Meddersheim - SG 1905/1920 Weinsheim : 11:53 TSV Hargesheim I - TSV degenia Bad Kreuznach : 12:06 TuS Meddersheim - 1. FC 07 Meisenheim : 12:19 TSV degenia Bad Kreuznach - JSG Soonwald : 12:32 SG 1905/1920 Weinsheim - TSV Hargesheim I :

D-Junioren 1 2 3 4 5 6 Tore Diff Punkte 1 TSV degenia Bad Kreuznach : : : : : : 2 TuS Meddersheim : : : : : : 3 SG 1905/1920 Weinsheim : : : : : : 4 1. FC 07 Meisenheim : : : : : : 5 JSG Soonwald : : : : : : 6 TSV Hargesheim I : : : : : :

6 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach

Hallen-Kreismeisterschaft 2012/13 17.02.2013, 09.30 Uhr Konrad-Frey-Halle, Bad Kreuznach

E-Junioren

Mannschaften TSV degenia Bad Kreuznach SG 1905/1920 Weinsheim SV Winterbach TuS 1921 VfL 1922 Rüdesheim TuS 1883 Pfaffen-Schwab.

Spielzeit 1 x 10 Minuten.

09:30 TSV degenia Bad Kreuznach - VfL 1922 Rüdesheim : 09:41 TuS 1883 Pfaffen-Schwab. - SV Winterbach : 09:52 SG 1905/1920 Weinsheim - TuS 1921 Hergenfeld : 10:03 TuS 1883 Pfaffen-Schwab. - TSV degenia Bad Kreuznach : 10:14 TuS 1921 Hergenfeld - VfL 1922 Rüdesheim : 10:25 SV Winterbach - SG 1905/1920 Weinsheim : 10:36 TSV degenia Bad Kreuznach - TuS 1921 Hergenfeld : 10:47 SG 1905/1920 Weinsheim - TuS 1883 Pfaffen-Schwab. : 10:58 VfL 1922 Rüdesheim - SV Winterbach : 11:09 SG 1905/1920 Weinsheim - TSV degenia Bad Kreuznach : 11:20 SV Winterbach - TuS 1921 Hergenfeld : 11:31 TuS 1883 Pfaffen-Schwab. - VfL 1922 Rüdesheim : 11:42 SV Winterbach - TSV degenia Bad Kreuznach : 11:53 VfL 1922 Rüdesheim - SG 1905/1920 Weinsheim : 12:04 TuS 1921 Hergenfeld - TuS 1883 Pfaffen-Schwab. :

Gruppe A 1 2 3 4 5 6 Tore Diff Punkte 1 TSV degenia Bad Kreuznach : : : : : : 2 SG 1905/1920 Weinsheim : : : : : : 3 SV Winterbach : : : : : : 4 TuS 1921 Hergenfeld : : : : : : 5 VfL 1922 Rüdesheim : : : : : : 6 TuS 1883 Pfaffen-Schwab. : : : : : :

Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach 7

Hallenrunde 2012/13 Aktuelle Änderungen auf der Homepage www.swfv-badkreuznach.de

Tag Datum Zeit Halle Verein Altersklasse Mannschaften 09:00-11:44 E-Junioren 6 Gr. III Bad Sobernheim Sa 05.01.2013 12:00-15:14 TuS Meddersheim D-Junioren 6 Gr. I Dr. Dümmler-Halle 15:30-18:09 A-Junioren 5 Gr. I 09:00-11:44 Bad Sobernheim F-Junioren 6 Gr. II So 06.01.2013 TuS Meddersheim 12:00-17:35 Dr. Dümmler-Halle B-Junioren 6 Gr. I 10:00-13:14 Bad Kreuznach D-Junioren 6 Gr. II Sa 12.01.2013 TSV Hargesheim 13:30-18:02 Konrad-Frey-Halle C-Junioren 7 Gr. I 10:00-12:44 F-Junioren 6 Gr. III Sa 12.01.2013 JSG Soonwald 13:00-16:14 Deutscher Michel-Halle D-Junioren 6 Gr. III 10:00-12:44 Bad Kreuznach E-Junioren 6 Gr. IV So 13.01.2012 TSV Hargesheim 13:00-17:32 Konrad-Frey-Halle C-Junioren 7 Gr. II 10:00-12:44 Stromberg F-Junioren 6 Gr. IV So 13.01.2013 JSG Soonwald 13:00-16:14 Deutscher Michel-Halle D-Junioren 6 Gr. IV 10:00-13:14 Lauterecken D-Junioren 6 ZW I Sa 19.01.2013 TuS Odenbach 13:30-16:09 Schulzentrum A-Junioren 5 Gr. II 09:30-11:19 Bad Sobernheim G-Junioren 5 Gr. I Sa 19.01.2013 TV Sobernheim 12:00-14:44 Dr. Dümmler-Halle G-Junioren 6 Gr. II 09:00-11:44 Langenlonsheim E-Junioren 6 ZW I Sa 19.01.2013 SG 12:00-17:35 Schulzentrum B-Junioren 7 Gr. II Bad Kreuznach Sa 19.01.2013 13:00-17:30 Schiedsrichter Ü32 2x4 End Konrad-Frey-Halle Bad Kreuznach So 20.01.2013 11:00-18:00 Schiedsrichter Herren 2x5 End Konrad-Frey-Halle 10:00-12:44 Lauterecken F-Junioren 6 Gr. V So 20.01.2013 TuS Odenbach 13:00-15:44 Schulzentrum F-Junioren 6 Gr. VI 10:00-12:44 Langenlonsheim F-Junioren 6 Gr. VII So 20.01.2013 SG Guldental 13:00-16:14 Schulzentrum D-Junioren 6 ZW II 10:00-12:44 Kirn F-Junioren 6 Gr. VIII Sa 26.01.2013 SC Kirn-Sulzbach 13:00-15:44 Schulzentrum Kyrau E-Junioren 6 ZW II Kirn So 27.01.2013 09:30-12:14 SC Kirn-Sulzbach G-Junioren 6 Gr. III Schulzentrum Kyrau 10:00-12:44 Bad Sobernheim G-Junioren 6 Gr. IV Sa 02.02.2013 TV Sobernheim 13:00-16:14 Dr. Dümmler-Halle C-Junioren 6 END 09:30-12:44 Bad Kreuznach SG Eintracht D-Junioren 6 END Sa 16.02.2013 13:00-16:59 Konrad-Frey-Halle Bad Kreuznach B-Junioren 6 END 09:30-12:14 Bad Kreuznach SG Eintracht E-Junioren 6 END So 17.02.2013 12:30-16:29 Konrad-Frey-Halle Bad Kreuznach A-Junioren 6 END 09:30-11:19 Bad Kreuznach TSV degenia G-Junioren 5 Gr. V So 03.03.2013 12:00-14:44 Konrad-Frey-Halle Bad Kreuznach G-Junioren 6 Gr. VI Unter Mannschaften (z.B. 5)=5 Teilnehmende Mannschaften / Gr.=Gruppe / ZW=Zwischenrunde / END=Endrunde

Download der Hallenpläne: www.swfv-badkreuznach.de unter Hallentermine Einsehbar für die Vereine in ihrem Vereinsmeldebogen, für Zuschauer/Fans auf www.fussball.de siehe unten. Auf unserer Homepage unter Spielbetrieb der einzelnen Klassen Direktlink auf www.fussball.de

Wie finde ich auf www.fussball.de die Hallenpläne: Bei -Alle Wettbewerbe im Überblick- rechts auf Hallenfußball klicken: Bei den Punkten 1-6 eine Auswahl treffen z.B. F-Junioren 1. Verband Südwest 2. Spieljahr Spieljahr 12/13 3. Altersklasse F-Junioren 4. Turnier F-Junioren Kreisturniere 5. Kreis Kreis Bad Kreuznach 6. Gruppe F-Junioren Gruppe I (Gruppe auswählen) Auf Anzeige klicken

8 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach

Futsal-Südwestmeisterschaft 2013 03.02.2013, 10.00 Uhr PAMINA-Schulzentrum, Herxheim Herren

Gruppe 1 Gruppe 2 SpVgg Ingelheim TSG Gau-Bickelheim PSV Grün-Weiß VfL Neustadt TV Althornbach SSC Landstuhl ESC West Kaiserslautern SpVgg Oberhausen-Barbelroth SC Idar-Oberstein FSV Bretzenheim

Vorrunde (Spielzeit 1 x 15 Minuten)

10:00 Grp. 1 SpVgg Ingelheim - PSV Grün-Weiß Ludwigshafen 10:20 Grp. 2 TSG Gau-Bickelheim - VfL Neustadt 10:40 Grp. 1 TV Althornbach - ESC West Kaiserslautern 11:00 Grp. 2 SSC Landstuhl - SpVgg Oberhausen-Barbelroth 11:20 Grp. 1 SC Idar-Oberstein - SpVgg Ingelheim 11:40 Grp. 2 FSV Bretzenheim - TSG Gau-Bickelheim 12:00 Grp. 1 PSV Grün-Weiß Ludwigshafen - TV Althornbach 12:20 Grp. 2 VfL Neustadt - SSC Landstuhl 12:40 Grp. 1 SC Idar-Oberstein - ESC West Kaiserslautern 13:00 Grp. 2 FSV Bretzenheim - SpVgg Oberhausen-Barbelroth 13:20 Grp. 1 SpVgg Ingelheim - TV Althornbach 13:40 Grp. 2 TSG Gau-Bickelheim - SSC Landstuhl 14:00 Grp. 1 PSV Grün-Weiß Ludwigshafen - SC Idar-Oberstein 14:20 Grp. 2 VfL Neustadt - FSV Bretzenheim 14:40 Grp. 1 SpVgg Ingelheim - ESC West Kaiserslautern 15:00 Grp. 2 TSG Gau-Bickelheim - SpVgg Oberhausen-Barbelroth 15:20 Grp. 1 SC Idar-Oberstein - TV Althornbach 15:40 Grp. 2 FSV Bretzenheim - SSC Landstuhl 16:00 Grp. 1 ESC West Kaisersl. - PSV Grün-Weiß Ludwigshafen 16:20 Grp. 2 SpVgg Oberhausen-B. - VfL Neustadt

Halbfinale (Spielzeit 1 x 15 Minuten) 16:40 1. Gruppe 1 - 2. Gruppe 2 17:00 1. Gruppe 2 - 2. Gruppe 1 7-Meter-Schießen um Platz 3 17:20 Verlierer Halbfinale 1 - Verlierer Halbfinale 2 Finale (Spielzeit 1 x 15 Minuten) 17:30 Sieger Halbfinale 1 - Sieger Halbfinale 2

17:45 Uhr Siegerehrung Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach 9

Futsal-Südwestmeisterschaft 2013 16.02.2013, 10.15 Uhr Eisenberg C-Junioren

Gruppeneinteilung:

Gruppe A Gruppe B SVW Mainz Kreis Rheinpfalz FK 03 Pirmasens SC Idar-Oberstein FC Speyer 09 JFV Sickingen Alzey-Worms ASV Winnweiler Kreis Südpfalz 1. FC Meisenheim Teilnehmer von den Kreisen Rheinpfalz und Südpfalz waren noch nicht ermittelt. Spiel Zeit Gr. Begegnung Ergebnis Nr. 1 10:15 - 10:30 A SVW Mainz - FK 03 Pirmasens : 2 10:32 - 10:47 B Kreis Rheinpfalz - SC Idar-Oberstein : 3 10:49 - 11:04 A FC Speyer 09 - Alzey-Worms : 4 11:06 - 11:21 B JFV Sickingen - ASV Winnweiler : 5 11:23 - 11:38 A Kreis Südpfalz - SVW Mainz : 6 11:40 - 11:55 B 1. FC Meisenheim - Kreis Rheinpfalz : 7 11:57 - 12:12 A FK 03 Pirmasens - FC Speyer 09 : 8 12:14 - 12:29 B SC Idar-Oberstein - JFV Sickingen : 9 12:31 - 12:46 A Alzey-Worms - Kreis Südpfalz : 10 12:48 - 13:03 B ASV Winnweiler - 1. FC Meisenheim : 11 13:05 - 13:20 A SVW Mainz - FC Speyer 09 : 12 13:22 - 13:37 B Kreis Rheinpfalz - JFV Sickingen : 13 13:39 – 13:54 A FK 03 Pirmasens - Kreis Südpfalz : 14 13:56 – 14:11 B SC Idar-Oberstein - 1. FC Meisenheim : 15 14:13 – 14:28 A SVW Mainz - Alzey-Worms : 16 14:30 – 14:45 B ASV Winnweiler - Kreis Rheinpfalz : 17 14:47 – 15:02 A Kreis Südpfalz - FC Speyer 09 : 18 15:04 – 15:19 B 1. FC Meisenheim - JFV Sickingen : 19 15:21 – 15:36 A FK 03 Pirmasens - Alzey-Worms : 20 15:38 – 15:53 B SC Idar-Oberstein - ASV Winnweiler :

Spiel um Platz 3: 21 16:00 – 16:15 - : Zweiter Gr. A Zweiter Gr. B

Finale: 22 16:20- 16:35 - : Erster Gr. A Erster Gr. B

C-Junioren Futsal-Südwestmeister 2013

10 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach

Futsal-Südwestmeisterschaft 2013 17.02.2013, 10.15 Uhr Eisenberg B-Junioren

Gruppeneinteilung:

Gruppe A Gruppe B VfR Kaiserslautern SV Horchheim VfR Frankenthal 1. FC Meisenheim SV Klingenmünster SG Thaleischweiler-Fröschen SG Blaubach-Diedelkopf FC Speyer 09 SC 07 Idar-Oberstein TSV Schott Mainz

Spiel Zeit Gr. Begegnung Ergebnis Nr. 1 10:15 - 10:30 A VfR Kaiserslautern - VfR Frankenthal : 2 10:32 - 10:47 B SV Horchheim - 1. FC Meisenheim : 3 10:49 - 11:04 A SV Klingenmünster - SG Blaubach-Diedelkopf : 4 11:06 - 11:21 B SG Thaleischweiler-Fröschen - FC Speyer 09 : 5 11:23 - 11:38 A SC 07 Idar-Oberstein - VfR Kaiserslautern : 6 11:40 - 11:55 B TSV Schott Mainz - SV Horchheim : 7 11:57 - 12:12 A VfR Frankenthal - SV Klingenmünster : 8 12:14 - 12:29 B 1. FC Meisenheim - SG Thaleischweiler-Fröschen : 9 12:31 - 12:46 A SG Blaubach-Diedelkopf - SC 07 Idar-Oberstein : 10 12:48 - 13:03 B FC Speyer 09 - TSV Schott Mainz : 11 13:05 - 13:20 A VfR Kaiserslautern - SV Klingenmünster : 12 13:22 - 13:37 B SV Horchheim - SG Thaleischweiler-Fröschen : 13 13:39 – 13:54 A VfR Frankenthal - SC 07 Idar-Oberstein : 14 13:56 – 14:11 B 1. FC Meisenheim - TSV Schott Mainz : 15 14:13 – 14:28 A VfR Kaiserslautern - SG Blaubach-Diedelkopf : 16 14:30 – 14:45 B FC Speyer 09 - SV Horchheim : 17 14:47 – 15:02 A SC 07 Idar-Oberstein - SV Klingenmünster : 18 15:04 – 15:19 B TSV Schott Mainz - SG Thaleischweiler-Fröschen : 19 15:21 – 15:36 A VfR Frankenthal - SG Blaubach-Diedelkopf : 20 15:38 – 15:53 B 1. FC Meisenheim - FC Speyer 09 :

Spiel um Platz 3: 21 16:00 – 16:15 - : Zweiter Gr. A Zweiter Gr. B

Finale: 22 16:20- 16:35 - : Erster Gr. A Erster Gr. B

B-Junioren Futsal-Südwestmeister 2013

Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach 11

Futsal-Hallenmeisterschaft Nahe der Frauen 13.01.2013

Gruppeneinteilung

Gruppe A Gruppe B 1. DSG Breitenthal / Mackenrodt II 1. FC 1928 Brücken 2. SC 1911 Kirn-Sulzbach II 2. SG Winterbach / Monzingen 3. SpVgg. Fischbach 3. Rüdesheim 4. FSV 1917 Bretzenheim 4. TuS 1925/67 Gangloff 5. FSV / Langweiler 5. SG / Dörrebach

Vorrunde Spielzeit 1 x 12 Minuten.

10:00 DSG Breitenthal / Mackenrodt II - SC 1911 Kirn-Sulzbach II 0 : 0 10:15 FC 1928 Brücken - SG Winterbach / Monzingen 0 : 1 10:30 FSV 1917 Bretzenheim - SpVgg. Fischbach 2 : 0 10:45 TuS 1925/67 Gangloff - Rüdesheim 0 : 1 11:00 FSV Rehborn / Langweiler - DSG Breitenthal / Mackenrodt II 0 : 2 11:15 SG Seibersbach / Dörrebach - FC 1928 Brücken 2 : 1 11:30 SC 1911 Kirn-Sulzbach II - FSV 1917 Bretzenheim 0 : 0 11:45 SG Winterbach / Monzingen - TuS 1925/67 Gangloff 0 : 0 12:00 SpVgg. Fischbach - FSV Rehborn / Langweiler 0 : 2 12:15 Rüdesheim - SG Seibersbach / Dörrebach 0 : 0 12:30 FSV 1917 Bretzenheim - DSG Breitenthal / Mackenrodt II 0 : 1 12:45 TuS 1925/67 Gangloff - FC 1928 Brücken 0 : 2 13:00 SpVgg. Fischbach - SC 1911 Kirn-Sulzbach II 0 : 2 13:15 Rüdesheim - SG Winterbach / Monzingen 3 : 1 13:30 FSV Rehborn / Langweiler - FSV 1917 Bretzenheim 0 : 1 13:45 SG Seibersbach / Dörrebach - TuS 1925/67 Gangloff 2 : 0 14:00 DSG Breitenthal / Mackenrodt II - SpVgg. Fischbach 2 : 0 14:15 FC 1928 Brücken - Rüdesheim 0 : 1 14:30 SC 1911 Kirn-Sulzbach II - FSV Rehborn / Langweiler 1 : 0 14:45 SG Winterbach / Monzingen - SG Seibersbach / Dörrebach 1 : 0

Gruppe A 1 2 3 4 5 Tore Diff Punkte 1 DSG Breitenthal / Mackenrodt II 0 : 0 1 : 0 2 : 0 2 : 0 5 : 0 5 10 2 SC 1911 Kirn-Sulzbach II 0 : 0 0 : 0 1 : 0 2 : 0 3 : 0 3 8 3 FSV 1917 Bretzenheim 0 : 1 0 : 0 1 : 0 2 : 0 3 : 1 2 7 4 FSV Rehborn / Langweiler 0 : 2 0 : 1 0 : 1 2 : 0 2 : 4 -2 3 5 SpVgg. Fischbach 0 : 2 0 : 2 0 : 2 0 : 2 0 : 8 -8 0

12 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach

Futsal-Hallenmeisterschaft Nahe der Frauen 13.01.2013

Gruppe B 1 2 3 4 5 Tore Diff Punkte 1 VfL 1922 Rüdesheim 0 : 0 3 : 1 1 : 0 1 : 0 5 : 1 4 10 2 SG Seibersbach / Dörrebach 0 : 0 0 : 1 2 : 1 2 : 0 4 : 2 2 7 3 SG Winterbach / Monzingen 1 : 3 1 : 0 1 : 0 0 : 0 3 : 3: 0 7 4 FC 1928 Brücken 0 : 1 1 : 2 0 : 1 2 : 0 3 : 4 -1 3 5 TuS 1925/67 Gangloff 0 : 1 0 : 2 0 : 0 0 : 2 : 0 : 5 -5 1

Endrunde

Halbfinale 15.15 Sieger aus Gr. A - Zweiter aus Gr. B DSG Breitenthal/Mackenrodt II - SG Seibersbach/Dörrebach 3 : 0 15.30 Sieger aus Gr. B - Zweiter aus Gr. A VfL 1922 Rüdesheim - SC 1911 Kirn-Sulzbach II 0 : 1

Spiel um Platz 3 und 4 16.00 Verlierer Halbfinale 1 - Verlierer Halbfinale 2 SG Seibersbach/Dörrebach - VfL 1922 Rüdesheim 0 : 4

Endspiel 16.15 Sieger Halbfinale 1 - Sieger Halbfinale 2 DSG Breitenthal/Mackenrodt II - SC 1911 Kirn-Sulzbach II 1 : 3 Foto: J- Marx

Futsal-Hallenmeister der Nahe SC 1911 Kirn-Sulzbach Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach 13

Hallenkreismeisterschaft Ü32 19.01.2013

Gruppeneinteilung

Gruppe A Gruppe B 1. VfL Rüdesheim 1. VfL 2. FC 2. SG Adler/Winzenheim 3. TuS Hackenheim 3. SG Hüffelsh./Niederh./ 4. SG Weinsheim 4. TuS Odenbach

Vorrunde Spielzeit 1 x 12 Minuten.

13.00 VfL Rüdesheim - FC Merxheim 1 : 1 13.15 VfL Sponheim - SG Adler/Winzenheim 6 : 1 13:30 TuS Hackenheim - SG Weinsheim 5 : 4 13.45 SG Hüffelsh./Niederh./Norheim - TuS Odenbach 0 : 2 14.00 VfL Rüdesheim - TuS Hackenheim 3 : 2 14.15 VfL Sponheim - SG Hüffelsh./Niederh./Norheim 2 : 2 14.30 FC Merxheim - SG Weinsheim 2 : 0 14.45 SG Adler/Winzenheim - TuS Odenbach 3 : 0 15.00 VfL Rüdesheim - SG Weinsheim 1 : 3 15.15 VfL Sponheim - TuS Odenbach 2 : 0 15.30 FC Merxheim - TuS Hackenheim 5 : 2 15.45 SG Adler/Winzenheim - SG Hüffelsh./Niederh./Norheim 0 : 4

Gruppe A 1 2 3 4 Tore Diff Punkte 1 FC Merxheim. 1 : 1 2 : 0 5 : 2 8 : 3 5 7 2 VfL Rüdesheim 1 : 1 1 : 3 3 : 2 5 : 6 -1 4 3 SG Weinsheim 0 : 2 3 : 1 4 : 5 7 : 8 -1 3 4 TuS Hackenheim 2 : 5 2 : 3 5 : 4 9 : 12 -3 3

Gruppe B 1 2 3 4 Tore Diff Punkte 1 VfL Sponheim 2 : 2 2 : 0 6 : 1 10 : 3 7 7 2 SG Hüff/Niederh/Norheim 2 : 2 0 : 2 4 : 0 6 : 4 2 4 3 TuS Odenbach 0 : 2 2 : 0 0 : 3 2 : 5 -3 3 4 SG Adler/Winzenheim 1 : 6 0 : 4 3 : 0 4 : 10 -6 3

14 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach

Hallenkreismeisterschaft Ü32 19.01.2013

Endrunde

Halbfinale 16.15 Sieger aus Gr. A - Zweiter aus Gr. B FCV Merxheim - SG Hüffelsheim/N./N. 1 : 0 16.30 Sieger aus Gr. B - Zweiter aus Gr. A VfL Sponheim - VfL Rüdesheim 5 : 6 n.9m

Spiel um Platz 3 und 4 (im Neunmeterschießen) 17.00 Verlierer Halbfinale 1 - Verlierer Halbfinale 2 SG Hüffelsheim/N./N. - VfL Sponheim 4 : 5

Endspiel 17.15 Sieger Halbfinale 1 - Sieger Halbfinale 2 FCV Merxheim - VfL Rüdesheim 3 : 1

Foto: T. Sulzbach

Ü32 Hallenkreismeister FC Merxheim Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach 15

Hallenkreismeisterschaft Herren 20.01.2013

Gruppeneinteilung

Gruppe A Gruppe B 1. VfR Kirn 1. FC Merxheim 2. TuS 2. TuS Boos 3. TSV Langenlonsheim/Laubenheim 3. SG Hüffelsheim/ 4. FSV Bretzenheim 4. Karadeniz Bad Kreuznach 5. SG Alsenztal II 5. SV

Vorrunde Spielzeit 1 x 14 Minuten.

11.00 VfR Kirn - SG Alsenztal II 4 : 0 11.16 FC Merxheim - SV Feilbingert 4 : 1 11.32 TuS Roxheim - TSV Langenlonsheim/Laubenh. 2 : 4 11.48 TuS Boos - SG Hüffelsheim/Niederh. 1 : 4 12.04 FSV Bretzenheim - VfR Kirn 2 : 1 12.20 Karadeniz Bad Kreuznach - FC Merxheim 2 : 1 12.36 TSV Langenlonsheim/Laubenh. - SG Alsenztal II 4 : 0 12.52 SG Hüffelsheim/Niederh. - SV Feilbingert 5 : 2 13.08 FSV Bretzenheim - TuS Roxheim 1 : 2 13.24 Karadeniz Bad Kreuznach - TuS Boos 4 : 2 13.40 TSV Langenlonsheim/Laubenh. - VfR Kirn 2 : 6 13.56 SG Hüffelsheim/Niederh. - FC Merxheim 1 : 4 14.12 SG Alsenztal II - FSV Bretzenheim 1 : 9 14.28 SV Feilbingert - Karadeniz Bad Kreuznach 3 : 4 14.44 VfR Kirn - TuS Roxheim 1 : 3 15.00 FC Merxheim - TuS Boos 5 : 2 15.16 FSV Bretzenheim - TSV Langenlonsheim/Laubenh. 8 : 3 15.32 Karadeniz Bad Kreuznach - SG Hüffelsheim/Niederh. 3 : 5 15.48 TuS Roxheim - SG Alsenztal II 4 : 1 16.04 TuS Boos - SV Feilbingert 4 : 6

Gruppe A 1 2 3 4 5 Tore Diff Punkte 1 FSV Bretzenheim 1 : 2 2 : 1 8 : 3 9 : 1 20 : 7 13 9 2 TuS Roxheim 2 : 1 3 : 1 2 : 4 4 : 1 11 : 7 4 9 3 VfR Kirn 1 : 2 1 : 3 6 : 2 4 : 0 12 : 7 5 6 4 TSV Langenlonsheim/Laubenheim 3 : 8 4 : 2 2 : 6 4 : 0 13 : 16 -3 6 5 SG Alsenztal II 1 : 9 1 : 4 0 : 4 0 : 4 2 : 21 -19 0

16 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach

Hallenkreismeisterschaft Herren 20.01.2013

Gruppe B 1 2 3 4 5 Tore Diff Punkte 1 FC Merxheim 4 : 1 1 : 2 4 : 1 5 : 2 14 : 6 8 9 2 SG Hüffelsheim/Niederhausen 1 : 4 5 : 3 5 : 2 4 : 1 15 : 10 5 9 3 Karadeniz Bad Kreuznach 2 : 1 3 : 5 4 : 3 4 : 2 13 : 11 2 9 4 SV Feilbingert 1 : 4 2 : 5 3 : 4 6 : 4 12 : 17 -5 3 5 TuS Boos 2 : 5 1 : 4 2 : 4 4 : 6 : 9 : 19 -10 0

Endrunde

Halbfinale 16.30 Sieger aus Gr. A - Zweiter aus Gr. B FSV Bretzenheim - SG Hüffelsheim/Niederhausen 5 : 2 16.50 Sieger aus Gr. B - Zweiter aus Gr. A FCV Merxheim - TuS Roxheim 1 : 7

Spiel um Platz 3 und 4 (im Neunmeterschießen) 17.15 Verlierer Halbfinale 1 - Verlierer Halbfinale 2 SG Hüffelsheim/Niederhausen - FSV Merxheim 1 : 3

Endspiel 17.30 Sieger Halbfinale 1 - Sieger Halbfinale 2 FSV Bretzenheim - TuS Roxheim 2 : 0 Foto: K. Castor

Herren Hallenkreismeister FSV Bretzenheim Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach 17

Schiedsrichtervereinigung Kreis Bad Kreuznach

Sehr geehrte Vereinsvorstände, Die Schiedsrichtervereinigung Bad Kreuznach, möchte im Februar 2013, den 15. – 17. und am 23. + 24. einen Neulings- Lehrgang in Waldböckelheim, Sportheim veranstalten. Wie Sie bestimmt schon aus der Presse erfahren haben, ist das Jahr 2013 vom Süddeutschen Fußballver- band als „Jahr des Schiedsrichters“ benannt worden. Darum möchten wir Ihnen Zeitnah zu dieser Veranstaltung, die am 11. März, 19:00 Uhr in statt- findet, einen Schiedsrichter Neulings Kurs anbieten. Für diesen Neulings Kurs, möchten die Schiedsrichter Vereinigung Bad Kreuznach die Vereine BITTEN doch in ihrem Verein dafür zu wer- ben dass wir wieder mehr Schieds- richter im Kreis zur Verfügung ha- ben. Der Obmann des Kreises, Christian Wendel oder seine Ausschussmitglieder stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.

Der Schiedsrichter Kreisausschuss Bad Kreuznach

Polizei Kaiserslautern arbeitet bei Heimspielen des 1. FC Kaiserslautern mit Twitter www.twitter.com/polizei_kl

Polizei Kaiserslautern twittert künftig rund um Fußball Start eines Modellprojekts rund um Fußballeinsätze – Nur viele Follower können zum Projekterfolg führen

Info: www.polizei.rlp.de/fussball-kl 18 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach

VEREIN:

Bitte ausgefüllt zurücksenden an: Bitte ausgefüllt zurücksenden an:

Christian Wendel Hirsauerstr. 5b 67749 Offenbach-Hundheim Tel.: 06382 403149 Email: [email protected]

Anmeldung zum Schiedsrichter-Neulings-Lehrgang

Hiermit melden wir unser Vereinsmitglied

Name / Vorname:

Geburtsdatum:

Geburtsort / Nationalität:

PLZ / Wohnort:

Strasse / Nr.: Email:

Telefon:

Mobil:

verbindlich zur folgenden Ausbildung in Waldböckelheim (Clubheim) an:

Schiedsrichter-Neulings-Lehrgang vom bis

Datum: Unterschrift: Vereinsstempel:

(Vorsitzender oder Stellvertreter)

Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach 19

Rainer Peitz Im Steinacker 20 55606 Oberhausen Telefon: 06752 3791 E-Mail: [email protected]

Spielbetrieb Altherren und Alt-Senioren Im Altherren-Spielbetrieb wird zwischen Altherren (Ü32) und Alt-Senioren (Ü40) unter- schieden.

Bereich auf der Homepage vom Fußballkreis Bad Kreuznach http://www.swfv-badkreuznach.de/kreishomepage/Spielbetrieb/Altherren/index.php

Termine: AH 2013 AH – Kreismeisterschaft Ü32 2013 Pokalrunde

1. Spieltag zwischen dem 23.03.-13.04.2013 2. Spieltag zwischen dem 20.04.-04.05.2013 3. Spieltag zwischen dem 06.05.-25.05.2013 4. Endspiel 08.Juni 2013-01

Anmeldungen bis zum 15.02.2013 noch möglich. Teilnehmer bis jetzt: FC Merxheim, TuS Gutenberg, SG /Hargesheim, SG Guldental, VfL Rüdes- heim

AH – Kreismeisterschaft Ü40 2013 Pokalrunde

1. Spieltag zwischen dem 27.05.-15.06.2013 2. Spieltag zwischen dem 17.06.-29.06.2013 3. Endspiel zwischen dem 01.07.-19.07.2013

Anmeldungen bis zum 15.03.2013 noch möglich Teilnehmer bis jetzt: FC Merxheim

AH – Kleinfeldkreismeisterschaft Ü50 am 30.08.2013 in Sommerloch

Anmeldungen bis zum 15.06.2013 noch möglich Teilnehmer bis jetzt: FC Merxheim, SG Disibodenberg, SG Sommerloch/Hargesheim,

20 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach

Neu ab 2013: Lizenz-Verlängerung & Lizenz- Bezuschussung nur mit Selbstverpflichtung

Verhaltenskodex zum Umgang mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im rheinland-pfälzischen Sport wird verpflichtend. Achtung: Ohne die Vorlage des unterschriebenen Verhaltens- kodex findet keine Lizenz-Verlängerung und Lizenz- Bezuschussung statt! Die Vorlage zum Ausdrucken finden Sie hier. Ihre Ansprechpartner: Petra Bastian Tel.: 06131 2814-201 Joachim Friedsam Tel.: 06131 2814-205 Oliver Kalb (LSB) Tel. 06131-2814-411

Ist Ihr Verein im V e r e i n s a t l a s vertreten? Beweisen Sie mit uns und unserem Vereinsatlas, wie bunt und vielfältig die Vereinswelt in Rheinhessen ist und holen Sie die Eintragung online schnellst- möglichst nach – damit IHR Verein gefunden wird! Die Anmeldung Ihres Vereins im Vereinsatlas ist denkbar einfach, Ihre Zu- gangsdaten zu unserem Portal haben Sie mit der letzten Post (Bestandserhe- bung) vom Sportbund erhalten. Ihre Ansprechpartnerin: Marianne Windecker, Tel. 06131-2814-216 oder per Mail: [email protected]

Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach 21

Sportbund-Rheinhessen Qualitätssiegel “Seniorenfreundlicher Sportverein” Das Qualitätssiegel erhält ein Sportverein, der gewisse Kriterien erfüllt. Dazu gehört es, dass der Ver- ein mindestens fünf Angebote hat, die sich gezielt an Ältere richten, z.B. Angebote wie Gesund- heitssport, Boule oder Seniorengymnastik. Im Verein muss eine Person zum Seniorenberater ausge- bildet sein und es muss ein/e Übungsleiter/in C-Breitensport geben, die regelmäßig an Fortbildungen teilnimmt. Sind diese Voraussetzungen erfüllt, gibt es das Gütesiegel (Mitgliederwerbung!) und einen einmaligen Zuschuss von 150 Euro. Den Flyer mit allen nötigen Informationen finden Sie hier. Bewerbungen (bis zum 31.März 2013) richten die Vereine bitte an: Heike Franke, Mail: [email protected], Tel. 06131-2814202.

Der Mittwoch in Rheinhessen Der Vorstand und dessen Haftung Der Vorstand ist zwar weder das einzige noch das höchste, aber zweifellos das wichtigste Organ ei- nes Vereins. Der Vorstand leitet den Verein im Innern und vertritt ihn nach außen. Allerdings haften die Mitglieder auch für dessen Handeln und teilweise auch für das Handeln der Vereinsmitglieder. In welchen Fällen es zu einer Haftung kommen kann und welche Möglichkeiten des Haftungsausschlus- ses es gibt, darüber wird ausführlich informiert. Das Seminar erläutert außerdem die rechtlichen Grundlagen von Aspekten der Vorstandsarbeit. Termin: 13.03.2013 Ort: Mainz Referent: Robert Schneider Anmeldungen im Veranstaltungsportal des Sportbundes Rheinhessen.

Der Samstag in Rheinhessen Bei uns doch nicht!“ Prävention sexuelle Gewalt im Sportverein Das Thema sexueller Missbrauch ging durch die Presse und hat hohe Wellen geschlagen, doch bei uns im Verein? „Nein, bei uns doch nicht!“ Aber was, wenn es doch auch bei uns passiert? Viele Übungsleiter und Vereinsvorstände sind hinsichtlich der Relevanz des Themas für ihren Verein sehr zurückhaltend und dennoch betrifft es ALLE! Viele Übungsleiter sind verunsichert – was ist okay, was sollte ich in Zukunft besser lassen? Sind die Hilfestellungen okay? Wie läuft das in Zukunft mit dem Duschen oder auf der Abschlussfahrt und im Trainingslager. Die Veranstaltung am 26. Januar nähert sich dem Thema sowohl unter pädagogischen als auch unter rechtlichen Gesichtspunkten. Die Relevanz und der Rahmen des Themas in Gesellschaft und Sport- verein werden aufgezeigt. Tipps für den richtigen Umgang im Fall der Fälle und Ansätze der Präven- tion im Verein werden diskutiert (erweitertes Führungszeugnis, Selbstverpflichtungserklärung, Prä- ventionskonzept, Verhaltenskodex, Leitlinien, …). Die Veranstaltung am 25. Februar kann in der Kür- ze der Zeit das Thema nur anreißen, aber auch hier werden Handlungsmöglichkeiten bzw. konkrete Handlungsempfehlungen bei Grenzverletzungen, Missbrauchsfällen, Übergriffen unter Kinder und Ju- gendlichen aufgezeigt. Termin 1: 26.01.2013, 09:00 – 17:00 Uhr, 8 LE Gebühr: 20 Euro Ort: Jugendhaus Don Bosco,Mainz Termin 2: 25.02.2013, 18:30 – 21:00 Uhr, 3 LE Gebühr: 5 Euro Ort: Tennis-Vereinsheim, Mainz-Bretzenheim Referenten: Stefan Wink, Nadja Zylka Anmeldungen im Veranstaltungsportal des Sportbundes Rheinhessen. 22 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach

Sportbund-Rheinhessen Klettern In Kooperation mit dem DAV/Sektion Mainz Die Faszination Klettern. Eine Sportart, die Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer schult, die außerdem noch besondere Anforderungen an die Psyche stellt, wenn man dabei beispielsweise allein nur an die Überwindung von Höhenangst denkt. Diese Kurse für Erwachsene bieten die Mög- lichkeit, diese schöne Sportart einmal kennen zu lernen. Die max. Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen beschränkt. Das Material und die Ausrüstung werden für beide Kurse vom DAV/Sektion Mainz zur Verfügung ge- stellt. Inhalte: Ausrüstungs- und Materialkunde (Gurt, Seile und Karabiner usw.); Erlernen wichtiger Knoten und Grundtechniken (Greifen und Treten); Sicherungstechniken (Vor- u. Nachsichern, Abseilen) Indoor – der alpine Kick zu jeder Jahreszeit Termin: 16.02.2013 Ort: Mainz Kosten: 25 Euro Dauer: 8 LE Anmeldungen im Veranstaltungsportal des Sportbundes Rheinhessen.

Südwestdeutscher Fußballverband e.V. Suchtvorbeugung im Sport Fachtagung für Übungsleiter, Jugendleiter und Sportlehrer am 23. Februar 2013 in Wörrstadt Jährlich informiert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) über den Trend zum Suchtverhal- ten von Kindern und Jugendlichen, u.a. zum regelmäßigen Konsum von Nikotin und Alkohol, zum sogenannten Komatrinken, dem Einstiegsalter für Haschisch, u.v.m. Parallel zu dieser Entwicklung sind immer mehr Kinder übergewichtig und leiden an Essstörungen. Sport kann einen wesentlichen Beitrag zur Suchtvorbeugung leisten, denn Sport kann Kinder stark machen und „starke Kinder“ brauchen keine Suchtmittel. In diesem Sinne will die Fachtagung Möglichkeiten aufzeigen, welchen Beitrag der Sport zur Suchtvorbeugung leisten kann. Gleichzeitig will die Fachtagung für das Thema sensibilisieren, Fragen aus der Praxis der Teilnehmenden be- antworten und auch den Beitrag des Sports zum Suchtverhalten beleuchten. Internet: www.sportjugend-rheinhessen.de

Änderung beim Zahlungsverkehr Hürde für die Vereinsverwaltung: Ab 1. Februar 2014 werden die nationalen Zahlungsverkehrs- verfahren durch einheitliche europäische Verfahren ersetzt! Die Sportvereine müssen mit der Umstellung des Zahlungsverkehrs eine "Verwaltungshürde" nehmen: Ab 1. Februar 2014 werden die nationalen Zahlungsverkehrsverfahren durch einheitliche europäische Verfahren er- setzt. Das betrifft nicht nur Überweisungen, sondern insbesondere auch die Lastschrifteinzüge nach dem Ein- zugsermächtigungsverfahren. Die Umstellung auf die sogenannte SEPA-Lastschrift stellt Sportvereine vor viel- fältige Herausforderungen, da neben der Buchhaltung beispielsweise auch die Mitgliederverwaltung betroffen ist. Die Deutsche Bundesbank informiert auf der Internetseite www.sepadeutschland.de über die neuen Zahlungs- verkehrsverfahren. Die Internetpräsenz ist Teil eines Kommunikationspaketes zu SEPA, das die Deutsche Bun- desbank in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium der Finanzen sowie den Anbietern und Nutzern im deutschen SEPA-Rat entwickelt hat. Auch die Commerzbank stellt den Sportvereinen allgemeine Handlungs- empfehlungen zur Vorbereitung auf die SEPA-Umstellung sowie zur Einführung der SEPA-Lastschrift auf ihrer Internetseite unter www.commerzbank.de/sepa zur Verfügung. Sollten Sie hierzu noch weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihre Hausbank. Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach 23

Junioren Kreispokal Viertelfinalpartien Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück Cup (Kurzfristige Terminänderungen sehen die Vereine im E-Postfach, Fans schauen auf www.fussball.de oder Kreishomepage)

A-Junioren Mittwoch, den 13.03.2013

Spielkennung Heimmannschaft Gastmannschaft Zeit Spielstätte 450406002 TuS Monzingen : VfR Kirn 18:30 Uhr Monzingen Rasenplatz 450406003 TuS Hackenheim : SG Weinsheim 18:30 Uhr Hackenheim Kunstrasen 450406001 SG Hüffelsheim : JSG Hargesheim 19:00 Uhr Hüffelsheim Rasenplatz Freilos : FSV Bretzenheim

B-Junioren Dienstag, den 12.03.2013

Spielkennung Heimmannschaft Gastmannschaft Zeit Spielstätte 450424001 TSV Langenlonsheim/ : TSG Planig 18:30 Uhr Laubenheim Kunstrasen Laubenheim 450424002 FC Meisenheim II : TuS Monzingen 18:30 Uhr Rasenplatz 450424003 SG Weinsheim : VfR Kirn 18:30 Uhr Weinsheim Rasenplatz 450424004 JSG Soonwald : TuS Pf.-Schwabenheim 18:30 Uhr Stromberg Rasenplatz

C-Junioren Donnerstag, den 14.03.2013

Spielkennung Heimmannschaft Gastmannschaft Zeit Spielstätte 450377009 JSG Lützelsoon : TuS Waldböckelheim 18:00 Uhr Oberhausen Rasenplatz 450377010 JSG Bosenheim/Pf.-Schwab./ : TSV Langenlonsheim/ 18:00 Uhr Bosenheim Hartplatz Frei-Laubers. Laubenheim 450377011 TSV Hargesheim : FC Meisenheim II 18:00 Uhr Hargesheim Kunstrasen 450377012 TuS Winzenheim : SG Bad Kreuznach 18:00 Uhr Winzenheim Kunstrasen

D-Junioren Donnerstag, den 14.03.2013

Spielkennung Heimmannschaft Gastmannschaft Zeit Spielstätte 450583009 SG Weinsheim : TSV degenia Bad Kreuznach 18:00 Uhr Weinsheim Rasenplatz 450583010 JSG Lützelsoon : TSV Hargesheim 18:00 Uhr Rasenplatz 450583011 JSG Waldböckelheim- : FC Meisenheim 18:00 Uhr Winterbach Rasenplatz Winterbach 450583012 TuS Frei-Laubersheim : VfL Rüdesheim 18:00 Uhr Neubamberg Hartplatz

E-Junioren Mittwoch, den 13.03.2013

Spielkennung Heimmannschaft Gastmannschaft Zeit Spielstätte 450361009 FC Meisenheim : JSG Lützelsoon 18:00 Uhr Meisenheim Kunstrasen 450361010 FC Ebernburg : VfL Rüdesheim 18:00 Uhr Ebernburg Rasenplatz 450361011 SV Winterbach : FSV Bretzenheim 18:00 Uhr Winterbach Rasenplatz 450361012 TuS Hackenheim : SG Guldental 18:00 Uhr Hackenheim Kunstrasen

24 Kreismagazin Fußballkreis Bad Kreuznach

„20.000 plus“ – Fortbildung für Grundschullehrer/innen Im Rahmen der Fortbildungsreihe „20.000 plus“ des DFB werden in der Sportschule in Edenkoben bei einem zentralen zweitägigen Lehrgang Grundschullehrer und Lehrerinnen zum Thema „Spielen und Bewegen mit Ball – Fußball in der Grundschule“ fortgebildet. Termin: Mittwoch, 6.3. – Donnerstag, 7.3.2013. Es sind noch wenige Plätze frei. Lehrgangsinhalte sind unter anderem: Kleine Spiele und Spielformen zum Thema Fußball, Unterrichtseinheiten für den Grundschulbereich, Ballgewöhnung, Koor- dinationsschulung und Durchführung einer Fußball-Olympiade. Die zentralen Lehrerfortbildungen des SWFV sind für alle Teilnehmer inklusive Übernachtung, Verpflegung und Unter- richtsmaterial kostenfrei. Zudem erhält jeder Teilnehmer einen speziell vom DFB entwickelten Schulfußball. Vorkenntnisse zum Thema „Fußball“ sind nicht erforder- lich. Schulen haben auch die Möglichkeit, kostenfrei solche Lehrgänge auch an der eigenen Schule durch- zuführen – weitere Informationen zur Fortbildungsreihe „20.000 plus“ gibt es auf der SWFV- Geschäftsstelle bei Oliver Herrmann, Tel. 06323 – 9493 660, [email protected]

Termine im Februar Rückrundenbesprechung der Bezirksliga Nahe Frauen Staffelleiter: Jürgen Marx am: 24. Februar2013 um: 11.00 Uhr Ort: Sportheim am Sportplatz Kirn-Sulzbach

Rückrundenbesprechung des Kreisjugendausschusses Staffelleiter auf Kreisebene F- und G-Junioren am: 19.Februar 2013 um: 19.00 Uhr Ort: Sportheim am Sportplatz Impressum: Pressestelle SWFV Bad Kreuznach Odernheim Torsten Sulzbach Sitzung mit Trainern und Betreuern Hohlstraße 11 55585 Aktuelle Änderungen stehen bei uns auf der Homepage www.swfv-badkreuznach.de Tel.: 0171 1249758 E-Mail: torsten.sulzbach@swfv- badkreuznach.de ------Verantwortlich im Sinn des Presserechts (V.i.S.d.P) Kreisvorsitzender Karl-Heinz Weyand Weinbergsblick 27 55595 Weinsheim ------Internetseite: www.swfv-badkreuznach.de