Kinderfaschingsturnen am 5. März ab 14:11 Uhr in der Turnhalle

Seite 2 ______

Turnen

Gau-Rundenwettkämpfe 2018/2019 Bei der Rückrunde der Gau-Rundenwettkämpfe in Meisenheim starteten wieder zwei Mannschaften des TuS 04 im Gerätevierkampf. An den Ge- räten: Sprung, Reck/Barren, Balken und Boden wur- den die entsprechenden Pflichtübungen bewertet. Vormittags turnten im Wettkampf Nr. 4 (9 Jahre und jünger): Lena Sterlinko, Leonie Fischer, Rachel Druck, Neda Lorentz, Pelin Saka, Valentina Unger und Amelie Schönleber. Obwohl die Nervosität (von links nach rechts:Sinem Saka, Mathea Hahn, Jiranee Kaewmart, einigen anzumerken war, turnten alle ihre Übungen Lilli Simon und Melina Weber) sehr schön und sie erreichten mit ihrer Mannschaft Die Siegerehrung der Gesamtrunde findet beim 164,95 Punkte. Die Konkurrenz war in der Rückrun- „36.Tag des Gerätturnens“ in statt. de etwas stärker, somit fielen unsere Mädels in der Dort erhalten alle Turnerinnen eine Urkunde und Rückrunde zunächst zurück auf den 4. Platz. Auf- werden bei der Programmgestaltung mitwirken. Die grund der hohen Punktezahl in der Hinrunde konnte drei erst platzierten Mannschaften in jeder Wett- in der Gesamtwertung mit 331,90 Punkten der 2. kampfklasse können sich zusätzlich noch über einen Platz erreicht werden. Das ist schon ein tolles Er- Mannschaftspokal freuen, das heißt beide Mann- gebnis, immerhin traten in dieser Wettkampfklasse 9 schaften vom TuS 04 Monzingen werden einen Pokal Mannschaften gegeneinander an! erhalten. Herzlichen Glückwunsch!

Kinderturnen

Bitte notieren: Die Einteilung beim Turnen jeden Montag in der Turn- halle hat sich wie folgt geändert:

4 - 6 Jährige: 14:00 Uhr – 15:00 Uhr (von links nach rechts: Lena Sterlinko, Leonie Fischer, Rachel Druck, Schüler der ersten und zweiten Klasse: Neda Lorentz, Pelin Saka, Amelie Schönleber und Valentina Unger) 15:00 Uhr – 16:00 Uhr Eltern–Kind-Turnen ab den ersten Schritten Nachmittags turnten im Wettkampf Nr. 2 (13 Jahre bis 4 Jahre: und jünger): Lilli Simon, Melina Weber, Jiranee 16:00 Uhr – 17:00 Uhr Kaewmart, Sinem Saka und Mathea Hahn. Auch sie turnten ihre Übungen sehr schön, hatten aber Der Spaß an der Bewegung und das Erlernen und Ver- tiefen von Bewegungsabläufen wie etwa Balancieren ebenfalls starke Konkurrenz. Mit 169,65 Punkten und Klettern steht bei diesen Stunden im Vordergrund. belegten sie in der Rückrunde auch den 3. Platz, so dass in der Gesamtwertung mit 340,80 Punkten der Den Kindern soll ein Erfolg beim Bewegen und das Er- 3. Platz gehalten wurde. leben eines Gruppengefühls spielerisch und leichtfüßig nach Fähigkeiten des Einzelnen vermittelt werden.

Teilnehmen kann jedes Kind das Spaß am Turnen und

Die TuS-Nachrichten werden vom Toben hat. Eine vorherige Anmeldung ist nicht not- wendig. Förderverein des Von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr leitet Bianca Sponheimer TuS 04 Monzingen e. V. gesponsert. das Turnen, ab 16:00 Uhr Paul Klemm, der zurzeit eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger sucht.

______Seite 3

Die nächste Veranstaltung unter Beteiligung aller tur- nenden Kinder wird die Kinderfastnacht am Faschings- Bambinis dienstag sein. Hierzu sind alle begeisterten Närrinnen und Narrhalesen herzlich eingeladen. Hallensaison

Nach einem holprigen Start in die Hallenturniersaison glänzten unsere jüngsten Fußballer und mussten in der Folge keine weitere Niederlage einstecken. Das neue Jahr begann für die G-Jugend-Spieler am Samstag, den 5. Januar mit dem ersten Neujahrsturnier des FC Bad Sobernheim 2015 in der Dr.-Werner- Dümmler-Halle. Hier hatten sie einen recht holprigen und unkonzentrierten Tag erwischt. Es mussten vier klar verdiente Niederlagen in vier Spielen hingenommen werden. Tore erzielten Mittelstürmer Moritz Sterlinko und Jonas Anspach, der entgegen seines Naturells zwei Spiele im Feld spielen wollte. Insgesamt musste ein Torverhältnis von 3 zu 12 verdaut werden.

Die Texte dieser Ausgabe stammen von: Michael Brumm (Tischtennis); Gabi Fuchs (Leistungsturnen); Peter Herrmann (Kappensitzung, Nackte Bein, Zumba, Lenneberglauf); Paul Klemm (Bambinis, Kinderturnen); Ellen Thies (TuS-Weihnachtsfeier, Tanzen, Kinderfaschingsturnen); Text & Layout: Petra Treßel

TuS Kinderweihnachtsfeier

Am 10. Dezember 2018 feierten die Kinder des TuS 04 Monzingen ihre gemeinsame Weihnachtsfeier. Die Gruppen der Turn-, Gerätturn- und Tanzabteilung hatten kleine Vorführungen eingeübt welche sie dem Publikum präsentierten. Es gab fliegende Nikoläuse, (von hinten links:) Moritz Sterlinko, Jonas Orth, Christopher Reinheimer, Mem Alan Akpinar; (vorne von links:) Alis Hoxha, Jannis tanzende Nikoläuse und turnende Nikoläuse, eine Fischer, Jonas Anspach, Thorben de Campos-Petersohn, Felix Schneeballschlacht und natürlich wurde der Tannen- Klemm baum gemeinsam geschmückt. Eine Woche später folgte am 12. Januar ein Hallentur- Auch in diesem Jahr kam der Nikolaus zu uns und nier des SV 1922 Oberhausen in der Turnhalle Kyrau in schenkte jedem Kind eine kleine Überraschung. . Hier konnte eine Trendwende gestartet werden wie sie beeindruckender nicht sein kann. In fünf Spielen konnten fünf Siege eingefahren werden. Insgesamt mussten die beiden Torhüter nur zwei Mal hinter sich greifen während vorne fleißig eingenetzt wurde: Am Schluss standen elf Tore, geschossen von der personi- fizierten Torgarantie Moritz Sterlinko, Mittelfeldroutinier Jannis Fischer und dem offensiv spielenden Außenver- teidiger Alis Hoxha, zu Buche. Die Jungs des TuS 04 waren hier die einzige ungeschlagene Mannschaft. Die Weichen für das letzte Hallenturnier des Winters am 20. Januar in der Halle des Deutschen Michel in Strom- berg waren also gestellt. Die Kinder waren gewillt ihre Siegesserie fortzusetzen und gingen den Tag top-

Seite 4 ______

Tatsächlich enden alle Spiele der G-Jugend aufgrund Bambinis (Fortsetzung) der Fair- Play Regeln 0:0.

Zurzeit findet das Training für Jungs und Mäd- motiviert an. Jeder erklärte er wolle unbedingt Tore chen der Jahrgänge 2012, 2013 und 2014 schießen. Das erste Spiel gegen den TuS 1896 Waldböckelheim wurde nach starken Sololäufen auf samstags um 10:00 Uhr beiden Seiten 1 zu 1 unentschieden beendet. Von der in der Monzinger Turnhalle statt. verlorenen Führung ließen sich die kleinen Recken jedoch nicht beeindrucken: In vier weiteren Spielen wurden lediglich drei Gegentore gefangen. Besonders das zweite Spiel gegen die Mannschaft des TuS Bosenheim/JSG Pfaffenschwabenheim war richtungs- weisend für den weiteren Tag: Ein 0 zu 2 Rückstand

konnte in wenigen Minuten zu einem 4 zu 2 Sieg ge- dreht werden. Die weiteren Spiele gegen drei starke Mannschaften konnten nicht zuletzt dank einer eisernen Tanzen Defensive gewonnen werden. Insgesamt konnte durch unsere kleinen Fußballer das beste Mannschaftsergeb- nis erreicht werden. Es wurden insgesamt zwölf Tore FCM Evolution geschossen. In die Liste der Torschützen konnten sich neben den Erfolgreichen aus Kirn und Bad Sobernheim Nach der geglückten Teilnahme bei der All Level weiterhin der Abwehrspieler mit Offensivdrang Thorben Championship in Düsseldorf fiel das Training für das de Campos-Petersohn eintragen. Herauszuheben ist Juniorsteam am darauf folgenden Samstag aus. Anstel- die stabile Torwartleistung von unserer Nr. 1 Jonas le dessen verbrachten die Mädels der FCM Evolution Anspach: Er hält was zu halten ist und leitet regelmäßig einen sportlichen Freitagabend auf der Bowlingbahn in den direkten Angriff durch pfeilschnelles Umschalten Hochstetten. Die Mädels zeigten wie vielseitig talentiert ein. sie alle sind  und hatten einen riesen Spaß.

FCM Weihnachtsfeier

Zur Weihnachtsfeier der FCM Cheerleader trafen sich die Kids der FCM Basics, FCM Shining Stars und der FCM Evolution in der Dr.-Werner-Dümmler-Halle in Bad Sobernheim. Nach der Begrüßung und Erwärmung erarbeiteten sie, in Gruppen eingeteilt, jeweils eine kleine Choreographie und studierten diese ein um sie gegen Ende der Feier allen anderen vorzuführen. Jede Gruppe zeigte ideen- reiche Übungen die sie geschickt auf das Können der einzelnen abstimmt und gekonnt in Szene gesetzt hat- ten. Anerkennender Applaus war den Gruppen gewiss.

von hinten links: Paul Klemm, Elias Nickels, Felix Klemm, Jannis Fischer, Moritz und Sascha Sterlinko; Vorne von links: Mem Alan Akpinar, Thorben de Campos Petersohn, Alis Hox- ha, Jonas Anspach, Fynn Steglich

Trainer anderer Mannschaften zeigten sich an diesem Tag beeindruckt von der Leistung und waren überrascht, dass nahezu alle Spieler tat- sächlich aus Monzingen kommen.

______Seite 5

Als Geschenk erhielt jeder Junge eine kleine Süßigkeit, Anmeldung beim Training. die Mädels und Coaches je eine Cheerschleife sowie Die 10 Trainingseinheiten laufen immer alle ein Erinnerungsfoto. donnerstags um 20:15 Uhr Zum Abschluss des ereignisreichen Jahres be- in der Turnhalle in Monzingen. Es gibt auch 10-Karten - dankte ich mich bei allen Aktiven und deren El- 10 mal nutzen egal wann. tern, aber vor allem bei den Helferinnen der FCM Mehr Informationen bei Zumba-Trainerin Michaela Basics und bei den Coaches der FCM Meister- Dietz, Telefon/Whatsapp: 0160 92422082. schaftsteams.

Cheerleading selbst einmal ausprobieren Laufen

Am Samstag, den 30. März bieten die FCM Cheerlea- der in der Dr.-Werner-Dümmler-Halle in Bad Lenneberglauf 2018 Sobernheim ein Cheerleading Tryout. An diesem Tag werden alle Elemente des Cheerleading Manch einer der zahlreichen Läufer aus Monzingen vertritt auch bei offi- erklärt und ausprobiert, so können Interessierte diesen ziellen Veranstaltungen den TuS 04. vielseitigen Sport bestens kennenlernen. So startete Vorstandsmitglied Peter 9.00 - 10.30 Uhr PeeWee Team FCM Shining Stars Herrmann für den TuS 04 beim (Jahrgang 2008 und jünger), Lenneberg-Lauf des ALV Mainz in 10.45 - 12.15 Uhr Juniors Team FCM Evolution Mainz-Gonsenheim. Der Lauf führte (Jahrgang 2002 - 2010). durch ein Waldgebiet zwischen Ort Um eine individuell sinnvolle Teamzugehörigkeit zu und , das auch ohne Ver- ermitteln, bitten wir Kinder die von 2008 bis 2010 gebo- anstaltung von vielen Mainzern zum ren sind an beiden Tryouts teilzunehmen. Laufen, Walken oder auch Spazierengehen genutzt wird. So sind hier gar Laufstrecken fest ausgeschildert, Bitte zieh Dir bequeme Sportkleidung und wie z. B. der grüne AOK-Weg, den es beim feste Hallenschuhe an. Für die Pausen Lenneberglauf zu meistern gilt. bring Dir etwas zu trinken mit. Fast ganz auf unbefestigenen Waldwegen führt der Komm zu uns - wir FCM Cheerleader Rundkurs auch über zahlreiches Wurzelwerk, was an freuen uns auf Dich! einem feuchten Morgen wie an dem des Laufes sehr zu beachten ist. Diese 6 km-Strecke musste zwei Mal ge- laufen werden. Am Ende schaffte Peter die 12 km in 55 Fittness Minuten, was in seiner Altersklasse den 2. Platz bedeu- tete.

Ein neuer Zumba-Fitness-Kurs Tischtennis beim TuS 04 startet am 7. März 2019 in der Turnhalle. Zumba steht für "sich schnell bewegen und Spaß ha- Mit 6:12 Pkt. auf dem 9. Platz startete die Erste Mann- ben". Zumba ist Aerobic gepaart mit heißer Latino- schaft in die Rückrunde. Es kam im neuen Jahr ein Musik. Die verschiedenen Tanzstile wie Salsa, Samba, Pflicht-Sieg hinzu. Ziel ist es die 2.Bezirksliga zu halten, Merengue, Cuba, Calypso, Regaeton und Hiphop las- wenn möglich ohne in der Relegationsrunde starten zu sen die Hüften schwingen. müssen. Die Ergebnisse in der Rückrunde: Zumba ist einfach! Die Tanzschritte sind leicht TuS1 - TTF. Sobernheim II 3:9 / nachzutanzen und jeder kann sofort mitmachen, ob mit TuS1 – Laubenheim III 9:4 oder ohne Tanzerfahrung. Die Zweite bewegt sich momentan im Mittelfeld der 1. Zumba ist effektiv! Schon nach einigen Zumba-Stunden Kreisklasse (5.Platz) merkst du, dass deine Ausdauer besser wird. Einer der TuS2 – Birkenfeld/Heimbach IV 8:8 großen Vorteile von Zumba ist, dass der ganze Körper Die Dritte setzte sich im Lokalderby durch einen Sieg arbeitet. gegen die Vierte Mannschaft vom Tabellenende ab. Kosten pro Kurs: Noch wartet die Vierte auf ihren ersten Sieg in der 2. 30,00 Euro für Mitglieder des TuS 04 Monzingen e.V., Kreisklasse. 45,00 Euro für alle anderen. TuS3 – VFL KH-Rüdesheim V 5:8 / TuS3 – TuS4 8:3 TuS4 – 5:8 Seite 6 ______

Schau doch mal rein: Traditionsgemäß veranstalten die Abteilungen Leis- tungsturnen, Turnen und Tanzen das TuS Kinderfa- www.tus04monzingen.de schingsturnen.

Am Faschingsdienstag

von 14:11 Uhr bis 17:00 Uhr sind alle närrischen Kinder, mit ihren Freunden und Verwandten, in die Turnhalle Monzingen eingeladen. In kurzen Pausen des fröhlichen Treibens werden einige Gruppen ihre sportlichen Aktionen darbieten. Der Eintritt ist kostenlos und für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Mitgliederversammlung Abgabetermin des Förderverein TuS 04 Monzingen e. V.

für die nächste Ausgabe: Freitag - 22. März 2019

Donnerstag, 21. März 2019 ab 19.00 Uhr im Vereinsheim