Mittwoch, 6. Dezember 2017 5

Projekt Heute Martinshof in Bremen

Ausstellungen hofft auf neues ···························································· Zertifikat „Protest + Neuanfang, Bremen nach ’68“, im Fokus stehen die BREMEN. Seit Jahren fertigt der ereignisreichen Jahre zwischen den Bremer Martinshof, eine der Straßenbahnunruhen 1968 und der größten Werkstätten für Men- Schließung der Großwerft AG Weser schen mit Behinderung, verschie- 1983, Focke-Museum, dene Produkte aus dem Lebens- Schwachhauser Heerstraße 240, mittelbereich. Unter anderem  0421/6996000, 10 bis 17 Uhr. kommen aus der „Werftküche“ in „Max Beckmann. Welttheater“, Gröpelingen Konfitüre und Scho- Gemälde, Druckgraphiken, Zeichnun- koladenprodukte. Doch oft, so gen und Skulpturen zu der Welt des erklärt Bernd Zerhusen, Produk- Theaters, Zirkus’ und Varietés, tionsleiter im Regionalcenter , Am Wall 207, West, stoßen die Verantwortli-  0421/32908-0, 10 bis 18 Uhr. chen bei speziellen Anfragen an „Abbau – Interpretation einer die Grenzen des Machbaren. Wirtschaftslandschaft“, der Blick Nicht, weil die Mitarbeiter es auf das Teufelsmoor – direkte Kon- fachlich nicht könnten. Es fehlen frontation zeitgenössischer Digitalfo- bislang die nötigen Zertifikate. tografie mit der Worpsweder Malerei um 1900, Overbeck-Museum, Alte Grundlagen werden gelegt Hafenstraße 30,  0421/663665, Genau das soll sich bald ändern. 11 bis 18 Uhr. In Zusammenarbeit mit Studen- „Cool Japan – Trend und Traditi- ten der Hochschule Bremerhaven on“, ein Blick auf die moderne (Studiengang Lebensmitteltech- Unterhaltungskultur Japans nologie – Lebensmittelwirtschaft) und deren historischen Wurzeln, wurden jetzt die Grundlagen für Übersee-Museum, Bahnhofsplatz 13, eine entsprechende Zertifizierung  0421/16038-101, 9 bis 18 Uhr. gelegt. Mit dieser soll es zukünftig „Exactitudes“, Fotografien von Ari rein rechtlich möglich sein, Versluis und Ellie Uyttenbroek, eine das Warensortiment aufzusto- Einer der Höhepunkte im Programm der Apassionata ist die Freiheitsdressur: Nur mit Gesten und Worten bringt Sylvie Willms die Pferde dazu, Kunst- anthropologische Studie über soziale cken, sagt Bernd Zerhusen. stücke vorzuführen. Das klappt nur, weil sie Respekt vor den Tieren hat und die Pferde ihr vertrauen. Foto PR Gruppen und Subkulturen, In einem Projekt, geleitet von Vegesacker Geschichtenhaus, Zum Al- Professorin Dr. Tamara Fall- ten Speicher 5a,  0421/897766-40, scheer, haben sie und ihr 16-köp- 10 bis 16 Uhr. figes Team „den ersten Baustein Eine Show der Leidenschaft „Künstlerräume“, Malerei, Skulp- gelegt, den hohen Qualitäts- und tur, Fotografie und eine Videoarbeit Sicherheitsstandards der Lebens- auch medienübergreifende Installatio- mittelwirtschaft gerecht zu wer- Apassionata begeistert die Pferdefreude – Diesmal vier Vorstellungen in Bremen nen, bis hin zu einem Raum, der nur den“, heißt es dazu in einer Mit- von Klängen gefüllt ist, , teilung. Anfang 2018 soll ein Von Elisabeth Gnuschke lenkt allein durch ihre Stimme Filipe Fernandes Farias Banha. 20,  0421/598390, zweites Zertifizierungsprojekt an- BREMEN. Araber, Azteken, Friesen, Niederländische Warmblüter, Lusi- und ihre Körpersprache. Pferde- Die Equipe um den spanischen 11 bis 18 Uhr. laufen, berichtet Zerhusen. Sei tanos, Menorquiner, spanische PRE, Quarter Horses, Welshponys und freunde wissen, dass viel Vertrau- Meister der „Doma Vaquera“ (tra- dies erfolgreich, könne Mitte en und gegenseitiger Respekt nö- ditionelle Hirtenreitweise), Sebas- Bühne + Show 2018 das Sortiment aufgestockt Tinker – all das sind Pferderassen und sollen am 26. und 27. Dezem- tig sind, damit das klappt. Frei- tian Fernández, zeigt, wie ge- ···························································· werden. Gerade mit Blick auf ber die Herzen der Bremer erobern. Bei der Pferdeshow Apassionata heitsdressur ist auch die Leiden- schickt die Spanier mit der Gar- Circus Roncalli – „40 Jahre“, „verschärfte Gesetzeslagen“, al- wirken 60 Tiere mit – und 90 Zweibeiner. schaft des Teams von Bartolo rocha umzugehen wissen – ein et- Jubiläumstournee, Bürgerweide, lergene, vegane und vegetarische Messina. Der Italiener lenkt in wa drei Meter langer Holzstab, 15.30 Uhr, 20 Uhr. Produkte, so Zerhusen, sei das der Arena unterschiedliche Pfer- der einst dazu diente, Kühe und „Highlights“, Comedy, Talk und angestrebte Zertifikat wichtig. Die Show trägt den Titel „Gefähr- gebürtiger Hamburger, wollte die derassen allein mit Vertrauen. Sü- Bullen zu leiten. Akrobatik, Show mit Martin Quilitz, ten des Lichts“, es gibt diesmal reiterlichen Highlights neu insze- ße Mini-Ponys und bunte Tinker Kelly Hasta Luego und David GOP Varieté-Theater Bremen, Am We- Letzte Hindernisse vier statt bislang drei Vorstellun- nieren und so die Leidenschaft bringt Messina auch mit. Und mit Gasparo aus Südfrankreich kom- ser-Terminal 4,  0421/89898989, Im aktuellen Projekt habe man gen. Stephanie Kannt von „Apas- zwischen Mensch und Pferd er- Esel „Nico“ gibt’s ein bisschen men als Eisreiter und zeigen syn- 15.30 Uhr, 20 Uhr. die „Spitze des lebensmitteltech- sionata World“ begründet das lebbar machen. Comedy. chron Galopptraversalen und Pi- „Lichter der Neustadt“, Kunst, nischen Eisberges erarbeitet“, „mit der großen Nachfrage und Als Rahmengeschichte dienen rouetten. Und die Trickreiter der Kultur, Musik, Essen und Glühwein; Barocke Reitkunst fasst Zerhusen zusammen. Im den tollen Besucherzahlen“. Er- die Erinnerungen einer alten Frau Hasta Luego Academy reißen das Info unter www.lichterderneustadt.de, nächsten Verfahren sollen dann wartet werden 15 000 Zuschauer. an ihre Jugend. Von Anfang an dabei ist das Publikum regelmäßig zu Beifalls- Neustadt, 16 bis 22 Uhr. die letzten Hindernissen für die Versprochen wird eine Symbio- Viele alte Bekannte sind bei Team von Luis Valenca aus Lissa- stürmen hin. „Disney Die Schöne und das Produktion besonders empfindli- se aus Reitkunst, Kreativität und „Gefährten des Lichts“ mit von bon. Der Altmeister der barocken Natürlich darf die Western-Rei- Biest“, Musical, Musical-Theater, cher Lebensmittel beseitigt wer- künstlerischem Anspruch. Das der Partie, etwa Sylvie Willms, Reitkunst bildet nicht nur Pferde terei nicht fehlen: Mit seinem Grünenweg 5–7,  0421/3337590, den, hofft Bernd Zerhusen. Dann Kreativteam besteht aus Direktor deren Familie seit mehr als 300 von Prominenten aus, sondern Quarter Horse „Dirty Harry“ 18.30 Uhr. wäre unter anderem die Produkti- Klaus Hillebrecht, Kostümbildne- Jahren mit Pferden arbeitet. hat auch ein kleines Museum ins führt Jörg Pasternak das Cutting „Das Beste von Heinz Erhardt“, on und Verpackung von Nüssen rin Kristina Weiß und Lichtdesig- Schon als Kind, so heißt es, be- Leben gerufen. In der Show zei- vor, das beim Zusammenhalten mit Schauspieler und Regisseur möglich. (ko) ner Rüdiger Benz. Sie haben eindruckte sie die Freiheitsdres- gen seine Lusitanos Lektionen von Viehherden angewandt wird. Christian Schliehe, Theaterschiff, Soundtrack, Kostüme und Licht- sur. In der aktuellen Show lässt wie Levade, Courbette und Ka- „Apassionata“ ist am 26. und Kleiner Saal, Tiefer 104, kompositionen auf die einzelnen sie 14 Pferde verschiedener Ras- priole. Dressurlektionen hoch zu 27. Dezember jeweils um 14 und  0421/7908600, 20 Uhr. Offenbar Beziehungstat Szenen abgestimmt. Hillebrecht, sen Lektionen vollführen – ge- Ross präsentiert der Portugiese 18.30 Uhr zu sehen. Konzerte Frau in Bremen ···························································· niedergestochen Stoppok Solo, Mix aus Folk, Rock, Probierraum für Ideen läuft bis Ende 2018 Rhythm’n‘Blues und Country; feat. BREMEN. Eine 37-Jährige ist in Tess Wiley, Bürgerhaus Weserterras- Bremen mit einem Messer nieder- sen, Osterdeich 70b,  0421/549490, gestochen worden. Die Frau erlitt Im „City-Lab“ können Start-ups ihre Markttauglichkeit testen – Stadt will Lloydhof verkaufen 20 Uhr. lebensgefährliche Verletzungen, Uli Beckerhoff Quartett der Täter flüchtete nach der Atta- BREMEN. Für Frederik Niemann seinem Sneaker-Unternehmen ups beheimatet. Mit günstigen mit Projektleiterin Karin Take be- und Gäste, Sendesaal, cke am Montagabend, wie ein und Malte Blank war das „City- „BLNKS“ nach eineinhalb Jahren Mieten erhalten sie die Gelegen- treut. Bürgermeister-Spitta-Allee 45, Sprecher der Polizei am Diens- Lab“ im Lloydhof ein Sprung- „City-Lab“ an die Bischofsnadel heit, ihre Markttauglichkeit zu Die Stadt hatte den Lloydhof  0421/33004991, 20 Uhr. tagmorgen sagte. Erste Ermittlun- brett. Nun starten die Jungunter- um. Ohne die Unterstützung im testen. Das sind „junge und fri- vor einigen Jahren für rund 25 gen deuteten auf eine Bezie- nehmer an anderer Stelle mit ih- „City-Lab“ hätte er den Sprung in sche Konzepte“, so Thorsten Ten- Millionen Euro gekauft. Nun will Querbeet hungstat hin, nach dem 26 Jahre ren Läden durch. Das Konzept die Selbstständigkeit wohl nicht dahl von der Wirtschaftsförde- sie das Gebäude an „DLH Bre- ···························································· alten Lebensgefährten werde ge- sei eine „Superchance“ gewesen, gewagt, so Blank. Der Austausch rung Bremen (WFB). Insgesamt men“ – hinter dem unter anderem „Im Reich der tropischen fahndet. Die Polizei durchsuchte sagt Niemann. Vor drei Wochen im Projekt sei wichtig gewesen. 19 Konzepte haben sich der WFB das oberfränkische Unternehmen Schmetterlinge“, Atlasspinner, eine Wohnung in der Nähe des sind er und seine Kollegen mit Mit dem Zwischennutzungs- zufolge bislang dort angesiedelt. „Denkmalneu“ steckt – verkau- Himmelsfalter und 60 weitere Tatortes im Stadtteil Gröpelingen, dem Vintage-Laden „Wedderbru- konzept in dem Gebäude im Ans- „Das ,City-Lab’ hat sich als Pro- fen. Der neue Eigentümer wolle Schmetterlingsarten, Botanika, wie der Sprecher weiter sagte. uk“ in neue Räumlichkeiten im gariviertel soll es derweil noch bis bierraum für neue Ideen be- die Mietverträge zu Konditionen, Deliusweg 40,  0421/4270660, Der Zustand der 37-Jährigen ha- Hulsberg- gezogen. Ende 2018 weitergehen. Dort währt“, sagt Tendahl, der die tem- „die sich an denen der WFB an- 9 bis 18 Uhr. be sich in der Nacht stabilisiert. Auch Malte Blank zieht mit sind Existenzgründer und Start- poräre Einrichtung gemeinsam lehnen“, übernehmen. (vr) „14. -Zauber“, Schlach- te, 11 bis 20.30 Uhr.

Schauspiel & Klassik Bescherung mit Festmahl und Showprogramm ···························································· „Romeo und Julia“, Gastspiel des Theater 11, nach William Shakespea- Rotes Kreuz Bremen lädt 800 Arme in die ÖVB-Arena ein – Firma Geschmackslabor verlangt kein Geld fürs Essen re, Theater am Leibnizplatz, Schulstra- ße 26,  0421/500333, 19.30 Uhr. Von Martin Kowalewski Das Showprogramm moderie- und ein Tierarzt zur Verfügung. „Endstation Sehnsucht“, BREMEN. Auch Arme sollen in der ren Yared Dibaba, Michael Thür- Die 800 Gäste werden von vier von Tennessee Williams; 19.30 Uhr Vorweihnachtszeit ein Festmahl nau und Carlo von Tiedemann. Kooperationspartnern – Weih- Einführung, Theater Bremen, bekommen, dazu ein Showpro- Das Unterhaltungsprogramm be- nachtshilfe, Innere Mission, „Bre- Kleines Haus, Goetheplatz 1–3, gramm mit bekannten Gästen. streiten Semino Rossi, Mary mer Suppenengel“ und die Tafeln  0421/36530, 20 bis 22.10 Uhr. Darum geht es bei der Charity- Roos, Sarah Schiffer und Mia – eingeladen. Für die Kinder un- „Piaf“, Hommage an Edith Piaf, Veranstaltung „Dein Festmahl“ Ohlsen. Weitere Gäste sind die ter Besuchern haben die Organi- Theaterschiff, Kleiner Saal, Tiefer 104, am Dienstag, 12. Dezember, in ehemaligen Werder-Profis Cle- satoren Kuscheltiere gesammelt.  0421/7908600, 20 Uhr. der Messehalle 4. Zwischen 16 mens Fritz und Frank Baumann, 140 Bürger und 24 Prominente „Zickenzirkus“, Komödie, und 20 Uhr sind 800 Bedürftige der Zauberer „Mr. Pat-Trick“, der unterstützen die Veranstaltung, Packhaustheater im , Wüste eingeladen, Ausrichter ist das Stimmenimitator Christian Schif- Freiwillige für den Aufbau wer- Stätte 11,  0421/7908600, 20 Uhr. Deutsche Rote Kreuz. fer sowie die Schauspieler Uwe den noch gesucht. Mehr als Auf dem Speisezettel stehen ge- Rohde und Janette Rauch. 20 000 Euro Spenden sind bis- Vorträge schmorte Entenkeulen mit Apfel- Für Bremen ist die Veranstal- lang zusammengekommen. Für ···························································· rotkraut und Kartoffelknödel mit tung eine Premiere, das Vorbild weitere Gelder will Carmen Ne- „Die Fusion von Bayer und Mon- Brioche-Bröseln sowie Wurzelge- kommt aus Berlin: Dort veran- bel sorgen: Alle Gäste, die bei der santo – Über die Ohnmacht der müse mit Schalotten. Als Nach- Wollen mit „Dein Festmahl“ 800 Bedürftigen einen schönen Tag berei- staltet Sänger Frank Zander seit Aufzeichnung ihrer Weihnachts- Wettbewerbskontrolle“, tisch gibt es Bremer Rote Grütze ten (von links): Christian Radoszewski und Lübbo Roewer vom Roten 23 Jahren eine ähnliche Aktion sendung mitmachen, bringen et- Ref.: Dr. Thomas Dürmeier, mit Vanillesoße. Das Essen spen- Kreuz Bremen und Mario Roggow von der ÖVB-Arena. Foto Kowalewski im Estrel-Hotel. „Wir haben uns was Persönliches mit, das verstei- Übersee-Museum, Bahnhofsplatz 13, det die Firma „Geschmacksla- mit seinem Sohn getroffen“, gert wird. Natalia Klitschko, Frau  0421/16038-101, 19 Uhr. bor“, die auch sonst für das Cate- raschung. Wir sind an die Firma haben die gleich gesagt, wir über- sagt Lübbo Roewer vom DRK. des Boxers Vitali Klitschko, will ring in der ÖVB-Arena zuständig herangetreten und haben gefragt, nehmen das“, sagt Christian Ra- „Wie in Berlin stehen für die Be- ein Bild mit dem Titel „Open Die Termine sind ein Auszug aus ist. „Das war eine positive Über- was so ein Catering kostet. Da doszewski vom DRK Bremen. sucher in Bremen Friseure, Ärzte your heart“ malen. dem Angebot.