WIR FÖRDERN IN -MITTE WIR FÖRDERN IN IHRER NÄHE

Sa 5.5. bis So 6.5. g Sparkasse Bremen. Bei der ›finden!‹ Bildnachweis: › Michael Bahlo (01, 02, 03); Sportgarten e. V. (04); finden; Sebastian Kobs; Auf gute Nachbarschaft – ›Sportakademie‹ handelt es 11–18 Uhr Ingo Arndt; Vanessa Kisuule (poetry on the road): Alisa Fineron; Ingo Wagner; Josef Scharl, Pariser Straßenszene, 1930, Galerie Nierendorf, Berlin ©Susanne Fiegel; E+N, Deutscher Kari­ und Markt für feines Handwerk und Design sich um eine Kooperation des katurenpreis; Kreissportbund Bremen-Stadt; , Toma Babovic; Katrin Schneider; seit über 190 Jahren! Sportgartens mit Schulen und Untere Rathaushalle Apollon Theater Bremen; M. Menke; Jan Meier; Felix Bröde; Robbie Lawrence; Nikolai Wolff, Bereits zum neunten Mal findet der Kunsthandwerkmarkt im Fotoetage; concept bureau UG; Kunsthalle Bremen, Karen Blindow Vereinen, die den Sportunter- Herzen der Bremer City statt. Insgesamt 50 Kunsthandwerker Kennen Sie eine Bank mit einer Geld-zurück-Garantie? Wir richt in den Schulen ergänzen, Eintritt: frei und Designer aus ganz Deutschland präsentieren ihre Arbeiten schon! Die Sparkasse Bremen arbeitet seit mehr als 190 Jah- um den Schülerinnen und Infos: (0421) 498 93 67 und laden zum Stöbern und Bummeln ein. Neben einer großen ren nach dem Gemeinwohlprinzip. Das bedeutet, dass nicht www.finden-bremen.de Große Freude mit Fußball und Schülern noch mehr Bewe- Auswahl an handgefertigten Schmuckstücken und Holzarbeiten die Gewinnmaximierung oberstes Ziel ist, sondern der Nut- Skateboard: Laura Alexander gung zu ermöglichen und den gibt es unter anderem Hüte, Keramik und Porzellan sowie zen für Sie, unsere Kunden, und für unsere Stadt. Die Erträge, (links), Mitarbeiterin beim Verein Spaß an Sport und Spiel zu Taschen, Textil und Bekleidung. die wir gemeinsam erwirtschaften, kommen zu einem › 01 Sportgarten e. V., und Dr. Birgit wecken. Das Projekt erfreut ­großen Teil wieder Bremen zugute. Heute investiert die sich immer größerer Beliebt- Krull, Direktorin Vorstandsstab › 03 Sa 12.5. ­Sparkasse Bremen einen großen Teil ihres wirtschaftlichen Artifizielle Präsenz – Eine Begegnung im Fluss und Kommunikation bei der heit. 21.30 Uhr Ergebnisses in Projekte, die Bremen, die Ihre Nachbarschaft Das Haase & Rößler Duo präsentiert sein neues Projekt Sparkasse Bremen. › 01 noon, Café Bar Foyer

lebens- und liebenswerter machen. 10092945/2018 Theater Bremen, Kleines Haus Als das Haase & Rößler Duo kreieren Geiger Johannes Haase und Im Klartext: Jeder Gewinn der Sparkasse Bremen ist ein Videokünstler Tilman Rößler Situationen, in denen bewegte Gewinn für die Hansestadt Bremen. Auch in Bremens Mitte www.johanneshaase.com Bilder und Musik sich als gleichberechtigt agierende Stimmen fördern wir eine Vielzahl von Projekten, Vereinen und Insti- treffen. Auch in ihrem neuen Projekt ›Artifizielle Präsenz – Eine tutionen. Ob Umwelt, Sport, Kunst und Kultur, Bildung und Den schulischen Begegnung im Fluss‹ erzählen die Künstler gemeinsam Wissenschaft oder Soziales – auch Sie können sich mit Ihrem Geschichten, begeben sich auf Abenteuer, spüren Stimmungen gemeinwohl­orientierten Projekt bewerben. Alle Informatio- Sportunterricht ergänzen nach und erschaffen magische audiovisuelle Welten. nen finden Sie unter: www.sparkasse-bremen.de/foerderung Sport als unverzicht- Die ›Sportakademie‹ des Sportgartens e. V. Do 24.5. Klavierkonzert Wir helfen damit, Träume zu verwirklichen, wir versetzen barer Beitrag 20 Uhr engagierte Menschen in die Lage, Gutes zu bewirken. Mit der Am Klavier: Igor Levit › 04 Sparkasse können Bremerinnen und Bremer ihre Ideen für zur Entwicklung Gramophone­Preisträger Igor Levit gilt als einer der wichtigsten gemeinnützige Initiativen umsetzen. Wettbewerbe und Schulischen Sportunterricht ergänzen? Das leistet die Tickets: (0421) 32 19 19 Pianisten seiner Generation und begeistert das Publikum mit Preise, Spenden und Sponsoring, Lotteriesparen, Stiftungen Interview mit Laura Alexander vom Sportakademie. www.kammerphilharmonie.com seinen innigen Interpretationen. Bei der Deutschen Kammer­ und Stipendien sowie Förderprogramme stehen zur Verfü- Wo arbeiten Bremer Heldinnen und Helden? Unter anderem im Sportgarten e. V. philharmonie Bremen ist der Wahlberliner regelmässig zu Gast. gung. Aus manch kleiner Idee wird so am Ende etwas Großes Sportgarten e. V. Seit fast 20 Jahren können Kinder und Jugend- › 02 Zu hören sind dieses Mal Werke von Schubert und Mendelssohn und Langlebiges, aus dem Unmöglichen das Mögliche. liche in der Pauliner Marsch, in der Überseestadt und im Postamt › 02 nach Herzenslust skaten, klettern, Fußball spielen oder auf dem Bartholdy. Konzertmeister Florian Donderer übernimmt zu g l e i c h Trampolin springen. Dem athletischen Herz sind dabei fast Welche Sportarten bieten Sie im Rahmen der Schüler. Sport, Bewegung und Begegnung fördern die Inte - die Leitung das Orchesters. Auch hier vor Ort unterstützen wir keine Grenzen gesetzt. Mit dem Projekt ›Sportakademie‹ gehört Sportakademie an? gration, Inklusion sowie Armutsbekämpfung und verstärken der Sportgarten zu den diesjährigen Gewinnern des Wettbe- Die Angebote sind vielfältig und erfassen unter anderem den schulischen Erfolg. Das Sport- und Bewegungsangebot Do 31.5. bis Mo 4.6. ›poetry on the road‹ viele Projekte, z. B.: werbs ›Bremen macht Helden‹ und erhält finanzielle Fördermit- Tischtennis, Tanz, Sport und Medien, Hockey/Eishockey/ verbessert die Lernmotivation sowie die Leistungs- und Diverse Veranstaltungshäuser in Bremen 19. Internationales Literaturfestival Bremen tel aus dem Sonderfonds der Sparkasse Bremen. Insgesamt Inlinehockey, Fußball, Trampolin, Parkour, Schwimmen, Konzentrationsfähigkeit. Die Lust auf Bewegung wird gestei- Die Sparkasse Bremen Altes Gymnasium Bremen, Deutsche Olympische Gesellschaft, wählte eine unabhängige Jury 98 Projekte und Initiativen aus. Skateboard, Badminton, Turnen, Taekwondo, Volleyball, gert und die Gesundheit gefördert. Auch lernen die Kinder Etablierte Stars der Weltliteratur neben überraschenden Am Brill 1 – 3 Hermann-Böse-Gymnasium, Kulturcirquel e. V., Neue Gruppe Kul­ Tickets: (0421) 32 71 73 Im Rahmen einer Feierstunde wurden die strahlenden Sieger Urban Sport, Klettern und weitere. und Jugendlichen spielerisch einen guten sozialen Umgang Neuentdeckungen: Das ist das bewährte Konzept des Festivals 28195 Bremen turarbeit e. V., PiB – Pflegekinder in Bremen gGmbH, Rat & Tat-Zen­ im FinanzCentrum Am Brill ausgezeichnet. »Wir wünschen uns, miteinander. Infos: (0421) 590 560 23 ›poetry on the road‹. In diesem Jahr präsentieren 31 Wortakro­ trum für queeres Leben e. V., Sozialer Friedensdienst e. V., Stadt­ dass in Zukunft noch mehr Kinder und Jugendliche durch Welches Ziel verfolgen Sie mit Ihrem Projekt? www.poetry-on-the-road.com baten aus 21 Ländern sowie Schreibende aller Generationen Telefon: 0421 179-0 bibliothek Bremen, Verein SozialÖkologie e. V. attraktive und kostengünstige Angebote ermutigt werden, sich Die Schüler, aber auch Eltern, Lehrende und die Gesellschaft Wofür setzen Sie die finanzielle Förderung der den Formenreichtum zeitgenössischer Poesie. Neben Auftritten E-Mail: [email protected] einzubringen, die eigenen Stärken zu entdecken und positiv ­ profitieren auf vielfältige Weise. Bewegung, Spiel und Sport Sparkasse Bremen ein? von Stars der internationalen Poesieszene bietet das Festival www.sparkasse-bremen.de Stark. Fair. Hanseatisch. für ihre persönliche Entwicklung zu nutzen«, sagte Dr. Birgit leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur körperlichen, Die finanzielle Förderung der Sparkasse wurde für den Bau ein Programm aus Lesungen und Mitmachaktionen. facebook.com/SparkasseBremen Krull, Direktorin Vorstandsstab und Kommunikation bei der f geistigen und sozialen Entwicklung der Schülerinnen und einer Mädchen-Umkleide auf der Sportgarten-Anlage genutzt. WIR FÖRDERN IN IHRER NÄHE WIR FÖRDERN IN IHRER NÄHE WIR FÖRDERN IN BREMEN BREMEN-MITTE

Bis So 3.6. Spiegelbild einer zerrissenen Gesellschaft So 24.6. Nachwuchsmusiker spielen in der Glocke Sa 25.8. bis Sa 15.9. Verführerische Klangerlebnisse Öffnungszeiten: 18 Uhr Diverse Spielstätten Josef Scharl. Zwischen den Zeiten Di bis So 11–18 Uhr Glocke Jugendsinfonieorchester und Jugendsinfonietta 29. Bremer Musikfest rund um den Bremer Marktplatz Museen Böttcherstraße Vor 100 Jahren begann mit Kriegsende eine Zwischenzeit. Trau­ Am 24. Juni begrüßen junge Gesichter das Publikum der Glocke. Tickets: (0421) 33 66 99 Drei Wochen lang bietet das diesjährige Musikfest ein musikali­ matisiert von den vergangenen Erlebnissen, stürzte sich die Tickets: (0421) 33 66 99 Im Rahmen des Sommerkonzerts spielen das Jugendsinfonie­ www.musikfest-bremen.de sches Programm aus populären Meisterwerken, vergessenen Rari­ Eintritt: 8 €, ermäßigt 6 €, neue Republik in die ›Goldenen Zwanziger‹ – bis mit den www.glocke.de orchester und die Jugendsinfonietta Bremen­Mitte der Musik­ täten und eine erlesene Auswahl an Künstlerinnen und Künstler, Kinder und Jugendliche frei 1930ern ein unheilvolles Jahrzehnt begann. Viele Kunstschaf­ schule Bremen verschiedene musikalische Werke rund um das die zu den Besten ihres Faches und Genres zählen. 39 Veranstal­ Infos: (0421) 33 882-22 fende gaben dieser zerrissenen Gesellschaft ein Gesicht – so Cello als Instrument des Jahres 2018. Unter anderem wird es die tungen in 31 Spielstätten Bremens, Bremerhavens sowie an ausge­ www.museen- auch Josef Scharl. Die Museen Böttcherstraße widmen dem Uraufführung eines neuen Werkes von Mehran Sherkat Naderi wählten Spielorten im gesamten Nordwesten versprechen mitrei­ boettcherstrasse.de Künstler eine Schau mit 47 Gemälden aus allen Schaffensphasen. geben, das der Komponist für das Orchester geschrieben hat. ßende Konzerterlebnisse, die keinen Musikfreund kaltlassen!

Eröffnung: Do 14.6. Ein poetischer Drahtseilakt Bis Fr 29.6. ›Menschen sind auch keine Lösung‹ Jeden letzten Samstag ›Sparkasse Bremen‹-Kinonachmittag 22.45 Uhr Mo 9–16.30 Uhr, Di 9–18 Uhr, im Monat LA-STRADA-Eröffnung / Cirque Rouages mit ›Sodade‹ Ausstellung des 18. Deutschen Karikaturenpreises Wallanlagen Mi 9–13 Uhr, Do 9–18 Uhr, 15 Uhr Einmal imMonat freier Eintritt für Kids Do 14. bis So 17.6. Bei der diesjährigen Eröffnung des Festivals LA STRADA Fr 9–13 Uhr Kaum eine Kunstform spiegelt gesellschaftliche Missstände und Atlantis Lust auf Kino, aber das letzte Taschengeld ist schon wieder Wallanlagen und Innenstadt er zählen Artisten und Musiker des Ensembles Cirque Rouages FinanzCentrum der Sparkasse unbequeme Wahrheiten so eindrucksvoll wider wie Karikaturen. Böttcherstraße 4 aufgebraucht? Hier bieten die Bremer Filmkunsttheater Abhilfe. eine anmutige Geschichte über die Welt der Erinnerungen. Bei Bremen Am Brill Unter dem Motto ›Menschen sind auch keine Lösung‹ wirkten In Kooperation mit der Sparkasse Bremen erwartet Kinder und Eintritt: frei der kunstvollen Performance ›Sodade‹ auf einem Straffseil wird 2017 erneut zahlreiche Bewerber an dem Wettbewerb des jähr­ Eintritt: frei nach Anmeldung/ Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren an jedem letzten Infos: (0421) 70 65 82 den Zuschauern ins Bewusstsein gerufen, wofür es sich zu leben Eintritt: frei lichen Deutschen Karikaturenpreises mit. Ausgewählte Zeich­ Reservierung Samstag des Monats im Atlantis in der Böttcherstraße ein www.lastrada-bremen.de und zu träumen lohnt. Dieser poetische Abend ist eine Hymne www.deutscher nungen werden in der Ausstellung im FinanzCentrum der Infos: (0421) 79 25 50 kostenloser Kinonachmittag. Auf der Leinwand erscheinen dann auf das Leben und die Freundschaft. karikaturenpreis.de Sparkasse Bremen Am Brill gezeigt. www.bremerfilmkunsttheater.de anspruchsvolle Filme jenseits des Mainstreams.

Sa 23.6. bis So 24.6. Teller in den Wallanlagen Do 28.6. bis Mi 8.8. Spiel und Spaß für Daheimgebliebene Apollon Theater Bremen Kino war gestern 11–18 Uhr Diverse Veranstaltungsorte Lessingstraße 12 Neu im : das Apollon Theater Bremen Wallanlagen 29. Bremer Keramikmarkt Sommerferienprogramm des Kreissportbundes 28203 Bremen Wenn sich Teller im Grün der Wallanlagen wiederfinden, dann Anmeldungen unter: Kinder, die mit ihren Familien nicht verreisen, müssen keineswegs ›Klein, aber oho‹ – diese Aussage beschreibt das Apollon Thea­ www.bremer-keramik.de ist es Zeit für den Bremer Keramikmarkt. 45 Keramikerinnen ferienprogramm@ auf Unterhaltung verzichten. So richtet sich das diesjährige Infos: 0173 713 99 69 ter als Bremens neue Kulturinnovation womöglich am besten. und Keramiker zeigen in diesem Jahr ihre Werke auf der Wiese ksb-bremen-stadt.de Sommerferienprogramm des Kreissportbundes Bremen­Stadt www.apollonbremen.de So finden bis zu 70 Zuschauer in dem urigen Bunker in der gegenüber der Kunsthalle und illustrieren die Vielfalt kerami­ Infos: mit einem umfangreichen Angebot an Daheimgebliebene. Unter Lessingstraße Platz, in dem sich das Theater als Dauergast schen Schaffens . Im Schatten der großen Bäume dürfen auch www.ksb-bremen-stadt.de anderem winken von verschiedenen Vereinen und Organisationen einquartiert hat. Mit Inszenierungen moderner Komödien und Kinder beim Töpfern ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Eine durchgeführte sportliche Schnupperangebote, Besichtigungen vielen filmischen Elementen sollen hier zukünftig vor allem kostenlose Tombola sorgt für zusätzlichen Spaß. und vieles mehr. Ein Großteil der Aktionen ist kostenfrei. junge Leute und klassische Kinogänger unterhalten werden.

Sa 23.6. und Mo 25.6. Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen Mi 25.7. bis So 29.7. Festival mit Kultstatus Kunsthalle Bremen Bremer Museen: Eintritt frei! Gutes von nebenan MAI AUG 2018 20 Uhr Osterdeichwiesen Focke-Museum … für Kinder und Jugendliche Die Glocke Junge Wilde Startschuss der 31. Breminale Museen Böttcherstraße www.breminale-festival.de 2016 konnte sich das Bremer Publikum zum ersten Mal von Diri­ Auch in diesem Jahr schlägt die Breminale, die mittlerweile Kunsthalle Bremen, Focke­Museum, Museen Böttcherstraße, Wir fördern die Lebensqualität in ganz Bremen, auch in Tickets: (0421) 32 19 19 Übersee-Museum gent Joshua Weilerstein überzeugen, als dieser bei der Deut­ Kultstatus in der Hansestadt hat, ihre Festzelte auf der Grün­ Weserburg | Museum für moderne Kunst: Hier ermöglicht die Ihrem Stadtteil: Mitte, Östliche Vorstadt www.kammerphilharmonie.com schen Kammerphilharmonie mit großem Erfolg debütierte. Nun fläche des Osterdeiches am Weserufer auf. Neben diversen Sparkasse Bremen allen Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre steht er erneut am Dirigentenpult. Solist ist Lucas Debargue, musikalischen Performances erwartet Groß und Klein ein Infos: freien Eintritt. Und der Besuch des Übersee­Museums ist für www.sparkasse-bremen.de/ ein unkonventioneller französischer Pianist, der die Musikwelt buntes Programm aus Performances, Kultur und kulinarischem Bremer Schulklassen kostenlos. Stark. Fair. Hanseatisch. mit seinem fantasiereichen Spiel überzeugt. Genuss. foerderung (0421) 179-0