KIRCHENFENSTER Frühjahr/ Pfingsten 2020 23
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
KIRCHENFENSTER Frühjahr/ Pfingsten 2020 23. Jg. Nr. 113 Gemeindebrief der Evangelisch- Lutherischen Kirchengemeinden Alt Bukow Biendorf Dreveskirchen Goldebee Hornstorf Kirch Mulsow Neubukow Neuburg Rerik Russow Westenbrügge Aus dem Inhalt Gottesdienste S. 14, 22, 31 Wir müssen … S. 4 Kirchenmaus Eulalia S. 6 Telefonseelsorge S. 30 Ausschreibung S. 32 Was sollen wir, Ihnen liebe Leserinnen und Leser, an dieser Stelle empfeh- Liebe Leserinnen und Leser! len oder wünschen? Zum Redaktionsschluss dieses Kirchenfensters, Anfang Mit dem Glaubensbekenntnis von April, war nicht klar, ob alle Termine so stattfinden können, wie sie jetzt hier Dietrich Bonhoeffer grüße ich Sie angegeben sind. Es geht die herzliche Bitte, dass Sie jeweils zeitnah kucken, zum Pfingstfest, dem Fest des Hei- was stattfinden wird – in den Aushängen an unseren Kirchen, in der Post oder ligen Geistes. auf unseren Internetseiten. Bleiben Sie behütet. Ihre Redaktionsgruppe Der evangelische Theologe und Widerstandskämpfer Dietrich Bon- „Der Herr ist mein hoeffer wurde am 9. April 1945 in Hirte, mir wird Flossenbürg auf ausdrücklichen nichts mangeln.“ Befehl Hitlers hingerichtet. Dieser Satz aus Sein Glaubensbekenntnis kann uns Psalm 23 der in dieser Zeit Hoffnung machen und Bibel ist für mich trösten! ein sehr kostbarer Satz. Manchmal Ich glaube, In solchem Glauben spreche ich diese dass Gott aus allem, müsste alle Angst vor der Zukunft Worte, wenn ich auch aus dem Bösesten, überwunden sein. morgens viel zu Gutes entstehen lassen kann und will. früh aufwache, Dafür braucht er Menschen, die sich Ich glaube, wenn ich nicht alle Dinge zum Besten dienen lassen. dass auch unsere Fehler und mehr schlafen Irrtümer nicht vergeblich sind, kann, wenn ich Ich glaube, und dass es Gott nicht schwerer ist, unruhig bin, wenn dass Gott uns in jeder Notlage mit ihnen fertig zu werden, ich mir Sorgen mache. Dann spreche lassen von all dem Reichtum, der in soviel Widerstandskraft geben will, als mit unseren ich diese Worte immer wieder und ich dieser Bibel steckt. Vielleicht gerade wie wir brauchen. vermeintlichen Guttaten. mache die Erfahrung, dass sie mich im Buch der Psalmen. Also lasst uns ruhig machen. Vielleicht können neu in der Bibel lesen. Lasst uns Aber er gibt sie nicht im Voraus, Ich glaube, wir diese Tage, an denen viele von die Bibel neu entdecken. Und wir damit wir uns nicht auf uns selbst, dass Gott kein zeitloses Fatum ist, uns mehr Zeit zuhause haben, dazu werden spüren, wie viel Kraft in sondern allein auf ihn verlassen. sondern dass er auf nutzen, um die Worte dieser Bibel neu diesen Worten steckt. An jeden Tag aufrichtige Gebete zu entdecken, um uns überraschen zu auch heute. und verantwortliche Taten wartet Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm, Vorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und antwortet. Videobotschaft 24. März 2020 IMPRESSUM v.i.S.d.P. Pastor Johannes Pörksen im Auftrag der beteiligten Gemeinden Anschrift Ev.-Luth. Kirchengemeinde, Mühlenstraße 3, 18233 Neubukow, Tel. (03 82 94) 1 64 65 Redaktion Petra Maria Gerber, Jean-Dominique Lagies, Bärbel Kross, Johannes Pörksen, Katrin Spillner Möge der Geist von Pfingsten uns mit Internet www.kirche-mv.de; www.kirche-neubukow.de;www.kirchengemeinde-neuburg.de diesem Glauben beschenken. Bleiben Titelfotos Gemeindebrief.evangelisch.de Katrin Spillner Gesamtherstellung Druckerei Karl Keuer • E-Mail: [email protected] • Tel. (03 84 61) 24 85 Sie behütet! Ihre Gemeindepüädagogin in Neubukow, Redaktionsschluss für das nächste Kirchenfenster: 26. Mai. Der nächste Gemeindebrief erscheint am 17. 6. 2020 Westenbrügge und Rerik 2 3 „Wir müssen bereit werden …“ Während ich mir Gedanken über die Worte im Kirchenfenster für den Mai und Juni mache, ist gerade Mitte März und wir sind seit einigen Tagen aufgefordert uns einzuschränken und möglichst zu Hause zu bleiben. Wie es wohl gerade ist, wenn wir im Mai diese Zeilen in die Häuser tragen werden, mag ich mir noch nicht ausmalen. Es sind Tage, die uns allen Geduld abverlangen. Und es sind Tage, die manche Ideen aus uns hervor kitzeln. Was machen wir, wenn wir uns nicht treffen können z. B. in Christenlehre, Chor und Bibelkreis? Was machen wir, wenn am Sonntag die Glocken rufen, aber alle zu Hause bleiben müssen? Foto: R. Thomas Foto: JD.Lagies Es gibt so manche Idee, um über marer Gemeinde, in dem jeden Tag diese Zeit hindurch zu kommen, wie alle Empfänger zum gemeinsamen Und auch diese Wege wurden durch Chance, auf das zu schauen, was wir auch in unseren Gemeinden Gemein- Lesen der gleichen Bibelstelle einge- gegenseitiges Teilen erst möglich. miteinander teilen können. Was wir schaft geteilt werden kann. So habe laden waren. So hat man zwar nicht Das heißt, man hat weitergegeben, selber tun können, als Dienst anein- ich von Christenlehrekindern aus miteinander, aber doch ein gemein- was man gerade selber bekommen ander auch ohne direkten Kontakt. der Kirchengemeinde Dreveskir- schaftliches Erlebnis gehabt. hat. Dieser Austausch war manch- Einer der vielen Grüße, die mich in chen gehört, die einen Brief an ältere Und natürlich das Gebet füreinander, mal wie ein kleines Gespräch, das den Tagen Mitte März erreicht haben Gemeindeglieder geschrieben haben, das alle die eingeschlossen hat, die man zu anderen Zeiten vielleicht an war von Dietrich Bonhoeffer: um ihnen eine Freude zu machen. Da wir sonst um uns haben, die wir nun der Kirchentür oder nach der Chor- „Wir müssen bereit werden, uns von gab es liebe Worte und freundliche nicht sehen können und für die wir probe hatte. So manche Idee wird Gott unterbrechen zu lassen.“ Viel- Gesten aus der Nachbarschaft. Oder eine Bitte zu Gott richten wollen. noch gewälzt und probiert, um die leicht sind solche Grüße ein Wink, es gab die Postandachten in Dreves- Segenszeichen an die Frau und den uns aus unserer genötigten Isolation kirchen, die in manchem Briefkasten Einige neue Versuche wurden auch Mann und das Kind zu bringen, herauszuführen, weil Gott uns unter- steckten. Und wo möglich, sind sie mit einer Botschaft über das Internet die wir sonst in der Mitte unserer bricht und uns auf den guten Weg auch im elektronischen Postfach zu an die Gemeindeglieder gewagt. So Gemeinde treffen würden. weist, wo wir noch immer verbunden finden gewesen. Auch einen Bibel- gab es Videoandachten und Got- Diese Zeiten verlangen uns man- sind als Gemeinde. J.-D. Lagies leserundbrief gab es aus einer Wis- tesdienste bei YouTube zu finden. ches ab. Sie eröffnen aber auch eine 4 5 © Katrin Spillner und Jünger hatten sich versteckt, aus Angst vor den Leuten, die Jesus am Karfreitag gekreuzigt hatten. Ostern war Jesus von den Toten auferweckt worden und er war ihnen sogar ein paarmal begegnet. Aber dann war er in das Reich der Himmel zurückge- Wenn ihr Lust habt, könnt ihr das findet drei Symbole für den heiligen gangen und die Freunde Jesu fühlten folgende Rätsel auch noch lösen. Ihr Geist! sich allein. Sie hatten Mühe, richtig Mensch Maus, was soll ich euch heute glauben zu können. Plötzlich kam sagen? es wie ein Brausen vom Himmel Meine Kirche ist so kalt und unleben- über sie und sie wurden vom Geist dig, wie ich es noch nie erlebt habe. Zu Gottes entflammt. Da konnten sie Karfreitag kein Gottesdienst und auch wieder glauben und gingen mutig Ostern ist praktisch ausgefallen. Kein auf die Straßen von Jerusalem um Familiengottesdienst, kein Osterhase, den Menschen die gute Nachricht zu der um die Kirche gehoppelt kam, bringen: Jesus hat den Tod besiegt! kein fröhliches Osterlachen. Aber ich Er lebt und wir werden auch leben. entdeckte einen Ostergarten! Der hat Glaubt an Gott und glaubt an Jesus! mir wieder richtig Freude gemacht. Das Wunderbare daran war, dass alle Ich hoffe, dass ihr – wenn das Kir- das verstehen konnten. Und da haben chenfenster in euer Haus kommt sich 3.000 Menschen taufen lassen. – wieder in die Schule und in den Darum ist Pfingsten der Geburtstag Kindergarten gehen könnt. der Kirche. Vielleicht können wir Pfingsten wieder zusammen feiern. Schließ- Mensch Maus! Lasst uns Pfingsten lich ist Pfingsten der Geburtstag der feiern! Egal, ob wir zusammen sein Kirche, weil sich vor ca. 2.000 Jahren können oder nicht! Jesus lebt! zu Pfingsten in Jerusalem die erste Frohe Pfingsten wünscht euch christliche Gemeinde gegründet hat. Und das war damals so: Petrus und die anderen Jüngerinnen 6 7 Dreveskirchen Goldebee Hornstorf Neuburg Dreveskirchen Goldebee Hornstorf Neuburg Fotos nur in der Druckversion Achten Sie bitte bei den Terminen für den Monat Mai auf die Aushänge und die Homepage: www.kirchengemeinde-neuburg.de Konfirmation 2020 merferien und beginnt dann wieder Die diesjährige Konfirma- am 23. 8. Wir freuen uns auf Euch Kinderfreizeit Steinen in der Neuburger Kirche auf. tion war für Pfingstsonn- Anne Dorle Fechner & Angelika Premper Die biblische Geschichte vom Turm- Die Steine mussten aber erst vom tag geplant. Aufgrund der bau zu Babel war das Thema unse- Pfarrhof zur Kirche transportiert Corona-Krise wird der Schlafnacht für Kinder rer Winterferienkinderfreizeit im werden. Dazu nutzten wir die Kraft Termin verschoben. Die Herzliche Einladung dazu in die Pfarrhaus Neuburg. An diesen zwei eines alten Traktors. Unserer Freizeit Konfirmation wird nun im Neuburger Kirche am Freitag, dem sehr intensiven Tagen konnten wir endete mit einem bewegten Gottes- Herbst oder im kommenden 12. 6. um 18 Uhr. Wir beginnen mit Gemeinschaft mit Spielen, Kochen, dienst, den die Kinder mit eigenen Jahr gefeiert. R. Thomas einem gemeinsamen Abendbrot und dem Thema, Lagerfeuer und einer Fürbitten, einem Anspiel, Lesung übernachten dann in der Kirche. Nachtwanderung inklusive Aben- und Musik gestalteten. Kindersonntagsfrühstück Ende der Schlafnacht wird am 13. 6. dandacht erleben. Zu unserem Thema Bernd Timm (Gemeindediakon / Endlich ist es wieder um 11 Uhr nach einem gemeinsamen bauten wir einen Turm mit richtigen Sozialpädagoge), Fotos R. Thomas so weit, ohne Jacke Frühstück sein. Anmeldungen dazu und Mütze draußen sind möglich bei Bernd Timm. spielen … Die Bade- sachen liegen schon Klangkirche bereit und das Wasser Die Klangkirche findet am Frei- im Meer und in den Seen ist bald tag, dem 5.