Ostseeferienpark Baugrundstücke für Ihre Investition an der mecklenburgischen Ostseeküste

Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem Ostseeferienpark Rerik haben wir chen ist. Die Ostseeregion ist überaus be- dig bebaut sind und heute werthaltige einen Standort für Ferienhäuser inmitten liebt und Ferienimmobilien werden immer und solide Kapitalanlagen für unsere der wunderbaren Küstenlandschaft Meck- mehr zu einem Renditeobjekt für private Bauherren darstellen. Wir sind überzeugt, lenburg-Vorpommerns entwickelt. Anleger. Im Sinne einer ausgewogenen dass uns das auch in Rerik gelingen wird Seit mehr als 20 Jahren sind wir als Pro- Tourismusentwicklung werden wir Ihnen und freuen uns, wenn wir Ihr Interesse für jektentwickler tätig, erschließen Flächen auch zukünftig attraktive Bauflächen an diesen Standort wecken. für Wohn- und Ferienhausgebiete und der Ostsee anbieten. beobachten den Immobilienmarkt sehr In der Vergangenheit haben wir beispiels- genau. Mit all dieser Erfahrung können wir weise an der Lübecker Bucht, in Groß sagen, dass die Nachfrage nach Ferien- Schwansee und Rosenhagen, zwei Fe- häusern und Ferienwohnungen ungebro- rienhausgebiete entwickelt, die vollstän- Robert Erdmann Volker Bruns

Ostseeferienpark Rerik – Eine Investition in die Zukunft! 3 Eine vorteilhafte Lage

Eingebettet in die faszinierende und Urbanes Leben in der Hansestadt Kühlungsborn abwechslungsreiche Küstenlandschaft ist bequem zu erreichen. Das belebte Heiligendamm -Vorpommerns liegt der Ostseebad Kühlungsborn liegt nur eine Rostock Rerik Ostseeferienpark Rerik. Das reizvolle Salz- Viertelstunde entfernt. Auch das mondä- haff, die angrenzenden Salzwiesen, aber ne Heiligendamm, »die Weiße Stadt am auch das offene Meer, Dünen und eine Meer«, ist in der Nähe. Und in den kleinen wildromantische Steilküste prägen den Dörfern rund um Rerik trifft man auf fanta- Landstrich und die Umgebung. Die Tier- sievolle Künstlerwerkstätten, weitläufige und Pflanzenwelt ist einzigartig. Zahlrei- Parks, alte Schlösser und Herrenhäuser. che Küstenvögel wie Seeschwalben, Säger und Kiebitze leben in der Region.

4 57 % mehr Übernachtungen Attraktiver Urlaubsort an der Ostsee zwischen 2008 und 2013

Das Ostseebad Rerik ist eine kleine, Immer mehr Ostsee- und Naturliebhaber charmante Stadt an der Mecklenburger haben Rerik für sich entdeckt. Die be- ■ Ferienwohnungsmarkt Mecklenburg-Vorpommern: Bucht. Viele Gäste zieht es hierher, um schauliche Kleinstadt gilt als Geheimtipp 11,73 Millionen Übernachtungen im Jahr 2012 einen entspannten, ruhigen Urlaub zu an der Küste, fernab quirliger Ostsee- ■ Deutliches Wachstum im Ostseebad Rerik: Anstieg verbringen und die urwüchsige Natur zu bäder. Vor allem Feriengäste aus Nieder- der Übernachtungen von 2008 bis 2013 um 57 % erkunden. sachsen, Nordrhein-Westfalen, Berlin ■ Solide Gäste- und Übernachtungszahlen: rd. 414.000 Über- Das angenehme milde Ostseeklima, die und den ostdeutschen Bundesländern nachtungen in 33 Beherbergungsbetrieben im Jahr 2013 landschaftlichen Besonderheiten zwi- genießen hier ihren Urlaub, aber natürlich schen Haff und Meer sowie das vielfältige kommen auch Touristen aus dem Aus- ■ Feriengäste bleiben in Rerik durchschnittlich 5,3 Tage Freizeit- und Kulturangebot machen den land nach Rerik. Für Kapitalanleger und ■ Feriengäste sind zahlungskräftiges Klientel: Paare oder Urlaub zu jeder Jahreszeit zu einem be- Investoren erschließen sich interessante Familien im mittleren bis höheren Einkommenssegment sonderen Erlebnis. Zielgruppen.

Ostseeferienpark Rerik – Eine Investition in die Zukunft! 5 Der Ostseeferienpark Rerik

6 6,4 Hektar Gesamtfläche des Gebietes

Ostseeferienpark Rerik – Eine Investition in die Zukunft! 7 8 42 Baugrundstücke Bauflächen für Ferienhäuser für Einzel- und Doppelhäuser

Der Ostseeferienpark Rerik ist ein neues Ruhig und idyllisch gelegen, werden die Ferienhausgebiet, das sich am östlichen Urlaubsgäste im Ostseeferienpark einige Rand des Ostseebades Rerik befindet. unbeschwerte Tage verbringen. Ein lichter ■ Größe des Ferienhausgebietes: 6,4 Hektar Hier bieten wir insgesamt 42 attraktive Mischwald, der die Grundstücke vor Baugrundstücke an, auf denen Ferienhäu- Wind und Wetter schützt, aber auch freie ■ 42 Grundstücke für Einzel- und Doppelhäuser ser errichtet werden können. Es handelt Wiesen und Felder umgeben das weitläu- ■ Grundstücksflächen: ca. 550 m² bis ca. 1.500 m² sich um ein reines Ferienhausgebiet, in fige Areal. Bis zur herrlichen Steilküste dem die Häuser überwiegend an Urlaubs- geht man nur zehn Minuten und direkt ■ Grundstückspreise: gäste vermietet werden können. Der Ost- am Ostseeferienpark führen Wander- und ab 50.000 Euro pro Grundstück seeferienpark ist vollständig erschlossen Radwege vorbei. und fertig zur Bebauung.

Ostseeferienpark Rerik – Eine Investition in die Zukunft! 9 Viele Aktivitäten für Ihre Gäste

Rerik ist ein idealer Urlaubsort, um haff und das offene Meer bieten ideale vergessen der kleine Yachthafen und der einfach nur die Seele baumeln zu lassen Bedingungen zum Segeln, Surfen, Rudern, Fischereianleger am Hafen. Im idyllischen und Ruhe zu genießen. Dabei finden Tretbootfahren, Baden und Tauchen. Im Kurpark befindet sich ein großzügig an- sportlich Ambitionierte ebenso ihr Terrain Ort gibt es Surf-, Tauch- und Reitkurse, die gelegter Kinderspielplatz, dicht daneben wie Freizeitaktive, die sich die Reize der für Anfänger, aber natürlich auch für Profis eine Kneipp- und Gesundheitsanlage. Im Region mit Zeit und Muße erschließen bestens geeignet sind. Heimatmuseum erfährt man Interessantes wollen. Naturstrände und Steilküste laden Das Ostseebad selbst lädt zum Bummeln aus der Reriker Geschichte, auch werden zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Per ein. Mit der frühgotischen Pfarrkirche, der hier regelmäßig Arbeiten von Künstlern Rad erkundet man auf gut ausgeschil- markanten Seebrücke und den vielen klei- aus der Region gezeigt. derten Wegen die Umgebung oder angelt nen Geschäften, Cafés und Restaurants in der Ostsee frischen Fisch. Das Salz- gibt es einiges zu entdecken. Nicht zu

10 Ausflugsziele in der Region

Die Region der mecklenburgischen bad sind immer einen Besuch wert, so Ostseeküste bietet vielfältige Möglichkei- beispielsweise der Gutshof mit ■ Altstadt, Leuchtturm, Yachthafen Hohe Düne und Zoo ten für einen abwechslungsreichen und eigenem Hof-Markt und Schaumanufaktur. in der Hansestadt Rostock rundum gelungenen Urlaub – zu jeder Die Hansestädte Rostock, Wismar und ■ OZEANEUM in der Hansestadt Stralsund Jahreszeit und auch, wenn die Sonne Stralsund mit ihren historischen Altstäd- ■ phanTECHNIKUM, Tierpark und Erlebnisbad in einmal nicht scheint. Lohnenswerte Ziele ten, Museen, Einkaufsmöglichkeiten und der Hansestadt Wismar und Sehenswürdigkeiten gibt es mehr als familienfreundlichen Angeboten, aber genug. Von Rerik fahren Ausflugsschiffe auch die Ostseebäder Kühlungsborn und ■ Mecklenburgische Bäderbahn Molli (Dampfzug- zur Insel Poel und entlang der schmalen Heiligendamm sind in der Nähe. Erlebnis von Kühlungsborn bis ) Landzunge der Halbinsel Wustrow. Die ■ Archäologisches Freilichtmuseum Groß Raden kleinen Dörfer rund um das Ostsee-

Ostseeferienpark Rerik – Eine Investition in die Zukunft! 11 Die Grundstücke und ihre Bebauung

Im Ostseeferienpark Rerik können ganz unterschiedliche Ferienhäuser entstehen: Je nach Grundstückslage und -größe ist der Bau von Einzel- häusern mit einer oder zwei Ferienwohnungen oder auch von Doppel- häusern mit insgesamt zwei Ferienwohnungen möglich.

Wir informieren Sie gerne in einem persönlichen Gespräch über die 42 39 R 1509 m2 üs 2 konkreten Möglichkeiten des Bauens. Bitte sprechen Sie uns einfach an! 1496 m t e

r

w

e

g Darüber hinaus können Sie auch sämtliche Informationen dem aktuellen 41 38 1450 m2 Bebauungsplan (Plan A mit Textteil B) entnehmen. 1072 m2

40 35 1544 m2 958 m2 34 31 892 m2 927 m2 eg nw 37 che 30 Lär 1084 m2 29 1109 m2 36 15 1155 m2 g 5 801 m2 12 14 ivatwe 33 11 1243 m2 Pr 13 754 m2 1018 m2 769 m2 756 m2 796 m2 27 32 ivatweg 3 28 672 m2 Pr 953 m2 weg 2 Privat 17 786 m2 A 16 782 m2 ho 26 8 r 10 9 2 n 701 m 2 585 m2 615 m w 2 e 2 551 m 664 m g 25 g 6 19 Privatwe 18 2 5 858 m 6 710 m2 712 m2 545 m2 571 m2 24 7 E g 1 i eg 4 2 atwe c ivatw 591 m 1019 m2 Priv h Pr Grundstücksgrenzen e 23 n we 3 20 876 m2 g Baugrenze 22 4 2 744 m 671 m2 719 m2 1234 m2 öffentliche Straßen- und Wegeflächen

2 21 g Wasserflächen we 823 m2 621 m2 n che Bu Flächen für Wald 1

2 628 m öffentliche Grünflächen 1562 m2 Privatwege

12 Grundstücksgrößen

1 628 m2 8* 585 m2 15* 1.243 m2 22* 1.234 m2 29* 1.155 m2 36 801 m2 2 823 m2 9* 551 m2 16* 701 m2 23* 876 m2 30* 1.109 m2 37 1.084 m2 3* 744 m2 10* 664 m2 17* 782 m2 24* 591 m2 31 927 m2 38 1.072 m2 4* 719 m2 11* 756 m2 18* 712 m2 25* 858 m2 32 953 m2 39 1.496 m2 5* 545 m2 12* 754 m2 19* 710 m2 26* 615 m2 33 769 m2 40 1.544 m2 6* 571 m2 13* 796 m2 20* 671 m2 27* 672 m2 34 892 m2 41 1.450 m2 7* 1.019 m2 14* 1.018 m2 21 621 m2 28* 786 m2 35 958 m2 42 1.509 m2

* zzgl. eines 1/4, 1/5 oder 1/6 Anteiles an der anliegenden Privatstraße

Ostseeferienpark Rerik – Eine Investition in die Zukunft! 13 Dieser Grundstücksplan ist eine Beispiel-Visualisierung, kein rechtsgültiger Bebauungsplan.

14 Gestaltung im Ostseeferienpark Rerik

Interview mit Georg Lembcke, Prokurist der Festsetzungen für die Häuser im Bebau- landschaft bewirkt. Ein Muss sind Spros- LGE Landesgrunderwerb M-V GmbH ungsplan klar gefasst sind. So können wir senfenster, die Traufhöhe liegt bei maximal eine hohe bauliche Qualität und damit 3,50 Metern. Darüber hinaus gibt es na- Warum ist der Ferienpark attraktiv? eine gute Investition sicherstellen. türlich weitere Festsetzungen, die Sie dem Der Ostseeferienpark ist vielfältig und weit- B-Plan entnehmen können. läufig. Sie finden hier ruhige, großzügige Welche Gestaltungsvorgaben sind das? Waldgrundstücke genauso wie kompakte- Es gibt Vorgaben, die dafür sorgen, dass Gibt es Besonderheiten? re Flächen. Man kann sich zum Erzählen ein harmonisches Ferienhausgebiet mit Auf den größeren Grundstücken können und Spielen treffen, sich aber auch auf das regionaltypischem Charakter entsteht. Als Sie darüber nachdenken, sich den »Luxus« Grundstück zurückziehen. Uns ist wichtig, Materialien für Fassaden dürfen beispiels- eines Schwimmteiches oder sogar eines dass eine hochwertige, attraktive Anlage weise nur Ziegel und Ziegelputz in einem Pools zu gönnen. Das ist in unserer Region entsteht, die langfristig Wert für unsere bestimmten Farbspektrum, teilweise auch schon etwas Besonderes. Baurechtlich Bauherren hat, auch im Sinne einer guten Holz, genutzt werden. Die Dächer werden sind derartige Nebenanlagen zulässig, wir Anlagemöglichkeit. Wir haben uns deshalb entweder mit roten Tonziegeln oder mit empfehlen jedoch, das mit der zuständi- dafür eingesetzt, dass die gestalterischen Reet gedeckt, was eine sehr ruhige Dach- gen Baubehörde abzustimmen.

Ostseeferienpark Rerik – Eine Investition in die Zukunft! 15 Gestaltungsbeispiel: Haus mit zwei Ferienwohnungen

Ein Haus, das Lust auf Urlaub macht, attraktiv für Buchungen wird. Das reet- Schlafzimmer sowie ein weiterer, offener ist ein großer Pluspunkt in der späteren gedeckte, weiß verputzte und mit Holz- Spiel- oder Aufenthaltsbereich vorgese- Vermietung und Vermarktung. Der Entwurf elementen gestaltete Haus beherbergt hen. dieses Ferienhauses beispielsweise, der zwei Ferienwohnungen, die sich mittels Die zweite Ferienwohnung bietet mit rund aus der Feder des Architekturbüros Nag- Wandschiebeelement geschickt auch 78 m² Platz für vier Personen. Auch hier tegaal + Müller-Menckens stammt, strahlt zu einer größeren Unterkunft erweitern wurde ein offener Wohnbereich gestaltet, durch seine Bauweise und die Wahl der lassen. Die größere der Wohnungen ist zwei Schlafzimmer befinden sich in der Materialien typisches Ostsee-Flair und mit ihren rund 129 m² für maximal sechs oberen Etage. Beide Unterkünfte verfügen eine Leichtigkeit aus, die sofort in Ferien- Gäste ausgelegt. Im Erdgeschoss befindet über einen separaten Eingangsbereich stimmung versetzt. sich eine großzügige Wohnküche sowie und eine Veranda, die nach Süden ausge- Viele kleine Details sorgen dafür, dass das ein Wellnessbereich mit Platz für Sauna richtet und überdacht ist. Haus auch in den kälteren Jahreszeiten und Whirlpool. Im Obergeschoss sind drei

16 Gestaltungsbeispiel: Kleines Ferienhaus

Für die kleineren, schmalen Grundstü- dem Holz verkleideten Giebel und der na- Beide Räume reichen galerieartig bis in cke, die sich im westlichen Bereich des türlich wirkenden Holzterrasse fühlt man den Spitzboden, wodurch sie großzü- Ferienhausgebietes befinden, haben die Urlaub, Meer und Entspannung schon auf gig und luftig wirken. Ein Schlafzimmer Architekten Nagtegaal + Müller-Menckens den ersten Blick. komplettiert die Erdgeschossebene, ein ebenfalls ein interessantes Gebäude Das Ferienhaus ist rund 83 m² groß. Die zweites ist im oberen Geschoss geplant. entworfen. Auch dieses Objekt ist regio- Raumaufteilung und Gestaltungsdetails Das Ferienhaus ist für zwei bis vier Gäste naltypisch und mit modernen Aspekten machen es für jüngere wie ältere Paa- geeignet. Wenn man auf die Galeriege- gestaltet. Mit dem Reetdach, der hellen, re, aber natürlich auch für Familien mit staltung verzichtet und die Ausbaureserve weißen Putzfassade und den blauen Kindern zu einem geeigneten Urlaubsort. von weiteren 15 m² nutzt, ist sogar für bis Faschen bzw. abgesetzten Streifen um die Im Erdgeschoss gibt es einen offenen zu sechs Personen Platz. Fenster strahlt das Haus einen Flair von Wohnbereich mit Küche sowie eine kleine Sommerfrische aus. In Verbindung mit Wellness-Oase mit Sauna und Whirlpool.

Ostseeferienpark Rerik – Eine Investition in die Zukunft! 17 DÄNEMARK Rødbyhavn OST SEE

Gedser

Puttgarden Sassnitz

96 Bergen 196 502

t Barth 207 96 h Garz Putbus c Stralsund u B r 105 g e u r Ribnitz-Damgarten 194 430 n b Greifswalder 501 l e Richtenberg k R 96 Bodden c e e c 1 M Kühlungsborn k Franzburg n Pommersche Marlow itz 76 Rerik Bad Sülze Grimmen Greifswald Bucht Rostock Tribsees Kröpelin Bad 20 Lübecker Doberan Wolgast 105 103n Schleswig- Tessin 109 Bucht 432 103 111 Travemünde 110 Loitz 111 Wismar- 20 Gützkow Lassan Klütz bucht 19 206 Lübeck Dassow Jarmen Wismar Dargun Demmin 110 Greves- I

w I 104 105 no 110 Peene mühlen ar 108 Usedom I Neukloster W I I

192 Bützow Anklam Schönberg I 103 199 Warin

106 Güstrow Rehna 208 Stettiner Haff

208 Malchin

Brüel 194 96 197 Ueckermünde Sternberg 104 104 Gadebusch Alten- Holstein Staven- treptow Eggesin hagen Friedland 104 Krakow 109 am See Torgelow 207 Schwerin Neubranden- Crivitz Goldberg 103 108 burg 24 192

106 14 Zarrentin 192 Strasburg Pasewalk Wittenburg 192 321 104 Stettin Waren Penzlin Burg 209 Stargard Malchow Woldegk 104 195 Lübz Plau am See 20 Hagenow 192 191 Dammer 193 See Müritz r Parchim e Boizenburg Neustadt- k c

Glewe Ü Röbel Neustrelitz 321 198 5 Der Weg nach Rerik Ludwigslust 198 Do s 19 Wesen- Penkun se 198 Oder Lübtheen Grabow berg 96

24 Elbe R

Mirow 11 a

216 n d 191 o Rerik ist auf allen Verkehrswegen zu erreichen – mit dem Auto, dem Flugzeug und öffentlichen Verkehrsmitteln. w

tz ni m 109 198 In den Sommermonaten landen und starten am Flughafen Rostock-Laage Flüge aus bzw. nach Köln/Bonn, München undö Stuttgart. 2 z D 166 Dömitz it n k 5 c ö enitz 189 L p Außerdem gelangt man mit dem Zug über den BahnhofNiedersachsen Neubukow und anschließender Busverbindung195 inte das Ostseebad Rerik. Brandenburg 4 216 S

107

191 Jeetzel

n

i

h

R 103 493 Es bestehen sehr gute Verkehrsanbindungen über die Autobahnen493 A1/A20 und A24/A19: S e eg e e A s ´ H la s n o a d D v E e

l lb ■ 40 Minuten von Rostock e - S e

i

t

e

n ■ - 60 Minuten von Schwerin K a

n a ■ 1,5 Stunden von Lübeck l ■ 2 Stunden von Hamburg ■ 3 Stunden von Berlin

18 Impressum

Herausgeber: Abbildungsnachweis: Hardt-Nagtegaal; S. 18: © auremar - Fotolia.com (o.l.), LGE Landesgrunderwerb Mecklenburg-Vorpommern GmbH, S. 1: Visualisierung: Jörg Nitschke, Bilderleiste: LGE (o.l.), © mattilda - Fotolia.com (o.r.); S. 19: LGE (o.l.), Bertha-von-Suttner-Straße 5, 19061 Schwerin, Falcon Crest (o.r.), © DOC RABE - Fotolia.com (m.l.), © © Stephan Leyk - Fotolia. com (o.r.); S. 20: Jörn Lehmann www.lge-mv.de Henry Czanderna - Fotolia.com (m.r.), LGE (u.l./u.r.); Druck: ODR GmbH – www.odr-rostock.de Konzept/Redaktion: S. 2: LGE; S. 3: © aldorado - Fotolia.com (o.l.), Jörn Leh- daug.dialog – www.daug-dialog.de mann (o.r.); S. 4: Falcon Crest; S. 5: Kurverwaltung Rerik Die Broschüre wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Die Konzept/Gestaltung: (o.l.), LGE (o.r.); S. 6/7: Falcon Crest; S. 8: Falcon Crest; enthaltenen Informationen sind nach bestem Wissen b2medien IDEEN | KONZEPTE | DESIGN – www.b2-medien.de S. 9: © Stephan Leyk - Fotolia.com (o.l.), © Marco2811 und Gewissen richtig, vollständig und aktuell. Eine Visualisierungen: - Fotolia.com (o.m.), Kurverwaltung Rerik (o.r.); S. 10: Kur- Haftung oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit Architekturbüro Nagtegaal + Müller-Menckens verwaltung Rerik (l.), LGE (Block o.l.), © Uwe Lütjohann - und Aktualität der Angaben ist jedoch ausgeschlossen. (S. 14, 16, 17) Fotolia.com (Block o.r.), © Kathrin39 - Fotolia.com (Block Detaillierte, aktuelle Aussagen zum Ferienhausgebiet und Quellen Statistik S. 5: Statistisches Amt Mecklen- u.l.), © Kzenon - Fotolia.com (Block u.r.), Kurverwaltung zum B-Plan erhalten Sie über den angegebenen Kontakt burg-Vorpommern: Tourismus in Mecklenburg-Vorpom- Rerik (r.); S. 11: © Markus Dick - Fotolia.com (l.), © Frank in dieser Broschüre. mern, Schwerin 2013. Ministerium für Wirtschaft, Bau und Siegmund - Fotolia.com (Block o.l.), © DevilGB - Fotolia. Tourismus Mecklenburg-Vorpommern: Die Auswirkungen com (Block o.r.), © RCphoto - Fotolia.com (Block u.l.), Informationen: Stand Mai 2014 von Ferienhäusern und Ferienwohnungen auf die Re- © travelpeter - Fotolia.com (Block u.r.), Brigitte Wegner gionalentwicklung in Mecklenburg-Vorpommern, Studie, - Fotolia.com (r.); S. 13: © Michael Weigel - Fotolia.com Schwerin 2013. (o.l.), Falcon Crest (o.r.); S. 15: Architektengemeinschaft Ihre Kundenberaterin

Marion Jahn-Rieck LGE Landesgrunderwerb Mecklenburg-Vorpommern GmbH Bertha-von-Suttner-Straße 5 · 19061 Schwerin Telefon: 0385 3031-761 · Telefax: 0385 3031-751 E-Mail [email protected]

www.lge-mv.de