Amtsblatt10_25_Juli_2020_Layout 1 22.07.2020 10:40 Seite 1 Das AMTSBLATT des Landkreises Altenburger Land 24. Jahrgang Nr. 10/25. Juli 2020 Altenburger Land erhält 90 Millionen Euro für den Braunkohle-Strukturwandel Altenburg. Seit dem 3. Juli Straßen und Brücken, die Um- 2020 steht fest: Der Ausstieg setzung der Maßnahmen aus aus der Kohleverstromung dem Tourismuskonzept des und parallel dazu die Landkreises, die Weiterent- Stärkung der Wirtschafts- wicklung des AWA e.V. zum struktur in den betroffenen Bildungs- und Dienstleistungs- Regionen Deutschlands kann center 4.0, die Digitalisierung beginnen. Mit dem Beschluss des Gastgewerbes sowie wei- des Strukturstärkungsgeset- terführende Maßnahmen zur zes durch Bundestag und Beseitigung der Bergbaufol- Bundesrat eröffnen sich auch gen. „Es wird um Projekte für den Landkreis Al- gehen, die eine überregionale tenburger Land als Teil des Wirkung haben und Chancen mitteldeutschen Braunkohle- für eine nachhaltige wirtschaft- reviers neue Möglichkeiten, liche Dynamik eröffnen“, so diesen Strukturwandel aktiv Landrat Uwe Melzer. Zur Um- und nachhaltig zu gestalten. setzung der Projekte sollen in Dafür wird der Landkreis bis den kommenden Wochen die zu 90 Millionen Euro erhal- nächsten Schritte abgesteckt ten, profitiert vom 40 Mil- werden. liarden-Euro-Paket des JF Bundes.

Dementsprechend groß war Aus dem Inhalt die Freude über diese gute Nachricht bei Landrat Uwe Ausbildung im Wandel: Beim AWA e.V., den Mandy Kasel als Geschäftsführerin leitet, soll die Ausbil- Melzer, ging doch der Geset- dung an computergesteuerten Robotern und Maschinen weiterentwickelt werden. Foto: AWA Seite 8 Quarantänepflicht zesverabschiedung ein monate- nach der Urlaubsreise langes Ringen voraus, weil des Altenburger Landes ins und Elisabeth Kaiser, Christian nahmenliste zurückgreifen, auf Seite 9 Weichen für den lange Zeit nicht sicher war, ob Strukturstärkungsgesetz ge- Hirte und Marco Wanderwitz der aktuell 25 Projekte veran- Breitbandausbau gestellt der Landkreis Altenburger worben. Wir waren stets von als Ostbeauftragte sowie der kert sind. Dazu zählen unter Seite 10 Kreistag hat Schul- Land überhaupt Teil des Struk- der Notwendigkeit der Einbe- Thüringer Landesregierung“, anderem die Unterstützung des netzplan beschlossen turstärkungsgesetztes sein ziehung und dem Gewicht un- so Landrat Uwe Melzer. flächendeckenden Breitband- würde. „In den vergangenen serer Argumente überzeugt und Bei der konkreten Umset- ausbaus, die Entwicklung von Seite 12 Lindenau-Museum Monaten haben wir gemein- danken allen Fürsprechern für zung kann der Landkreis jetzt Gewerbe- und Industriegebie- Altenburg eröffnet Interim sam mit unseren Partnern in die bisherige Unterstützung, auf eine in den zurückliegen- ten, die Digitalisierung der Seite 14 Landratsamt regelt zahlreichen Gesprächen immer insbesondere den Bundestags- den Monaten mit dem Freistaat Landwirtschaft, ein kommuna- Besucherverkehr neu wieder für die Einbeziehung abgeordneten Volkmar Vogel Thüringen abgestimmte Maß- les Sanierungsprogramm für Anzeige Amtsblatt10_25_Juli_2020_Layout 1 22.07.2020 10:40 Seite 2

Seite 2 AMTLICHER TEIL Amtsblatt Altenburger Land Nr. 10/25. Juli 2020

Öffentliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Zweckverbandes Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Altenburger Land für das Wirtschaftsjahr 2020

Auf Grund des § 55 ThürKO, der Ver- § 3 II. Beschluss- und Genehmigungsver- 2020 sowie die dazugehörigen Anla- bandssatzung und des Thüringer Gesetzes merk gen und den Finanzplan 2019 – 2023 über die kommunale Gemeinschaftsarbeit Verpflichtungsermächtigungen im Ver- rechtsaufsichtlich gewürdigt. (ThürKGG) jeweils in der aktuell gelten- mögensplan werden nicht festgesetzt. In der öffentlichen Verbandsver- den Fassung, erlässt der Zweckverband sammlung am 27. Februar 2020 III. Auslegungshinweis Wasserversorgung und Abwasserentsor- § 4 wurde mit Beschluss-Nr. 04/2020 gung Altenburger Land folgende Haus- die Haushaltssatzung/Wirtschafts- Die Haushaltssatzung und der Wirt- haltssatzung: entfällt plan 2020 sowie die dazugehörigen schaftsplan liegen vom 17. August § 5 Anlagen und mit Beschluss – Nr. 2020 bis 28. August 2020 von 8.00 05/2020 der Finanzplan 2019 -2023 Uhr bis 11.30 Uhr und von 13.00 Uhr § 1 Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur beschlossen. bis 17.00 Uhr im Verwaltungsge- rechtzeitigen Leistung von Ausgaben bäude des Zweckverbandes Wasser- Der als Anlage beigefügte Wirtschafts- nach dem Wirtschaftsplan wird auf Der Rechtsaufsichtsbehörde wurde versorgung und Abwasserentsorgung plan für das Wirtschaftsjahr 2020 wird 1.500.000 EURO festgesetzt. die Haushaltssatzung/Wirtschafts- Altenburger Land, Dorfplatz 1, wie folgt festgesetzt. plan 2020 sowie die dazugehörigen 04603 Nobitz/OT Wilchwitz öffent- § 6 Anlagen und der Finanzplan 2019 – lich aus und kann nach Terminver- Erfolgsplan 2023 mit Beschluss zur Genehmi- einbarung eingesehen werden. Es Im Haushaltsplan 2020 wird keine Um- gung am 28. Februar 2020 vorge- können auch in dieser Zeit Termine Erträge 11.114.653 EURO lage festgesetzt. legt. außerhalb der öffentlichen Sprech- Aufwendungen 9.165.896 EURO zeiten vereinbart werden. Gewinn 1.948.757 EURO § 7 Die Haushaltssatzung/Wirtschaftsplan Vermögensplan Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 2020 enthält den genehmigungspflich- 1. Januar 2020 in Kraft. tigen Teil der Kreditaufnahme im Be- Wilchwitz, den 02. März 2020 Einnahmen 10.433.765 EURO reich Wasser i. H. v. 970.000,00 € und Ausgaben 10.433.765 EURO Wilchwitz, den 02. März 2020 im Bereich Abwasser i. H. v. Zweckverband 1.800.000,00 €. Wasserversorgung und § 2 Zweckverband Abwasserentsorgung Wasserversorgung und Abwasser- Altenburger Land Eine Kreditaufnahme zur Finanzierung entsorgung Altenburger Land Das Landratsamt Altenburger Land des Vermögensplanes ist im Wirtschafts- hat mit Schreiben vom 28. Februar jahr 2020 in Höhe von 2,77 Mio. € vor- Siegel gez. Greunke 2020 AZ.: 092.Kü HH-20-ZAL/2020, Siegel gez. Greunke gesehen. Verbandsvorsitzender die Haushaltssatzung/Wirtschaftsplan Verbandsvorsitzender

Öffentliche Bekanntmachung der in öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse des Kreistages des Landkreises Altenburger Land

Der Kreistag des Landkreises lichen Seniorenbeauftragten rung über die Nutzung der Zen- schluss für das Geschäfts- festzustellen und den Altenburger Land hat in seiner des Landkreises Altenburger tralen Leitstelle Gera zwischen jahr 2019 festzustellen und Lagebericht des Ge- 6. Sitzung am 24. Juni 2020 Land. der Stadt Gera, dem Landkreis den Lagebericht der Ge- schäftsführers Herrn folgende Beschlüsse gefasst: Altenburger Land, dem Land- schäftsführung zu genehmi- Dr. Frank Hartmann zu Beschluss Nr. 66: kreis , dem Landkreis gen. genehmigen. Beschluss Nr. 63: Der Kreistag wählt Frau Ga- Saale-Orla-Kreis und dem Ret- 2. Den Jahresüberschuss 2019 2. Der Jahresfehlbetrag in Der Kreistag beschließt den in briele Scholpp zur stell- tungsdienstzweckverband Ost- in Höhe von 462.757,17 € Höhe von 39.218,79 € der Anlage beigefügten Schul- vertretenden ehrenamtlichen thüringen zu unterzeichnen. auf neue Rechnung vorzu- wird auf neue Rech- netzplan für die allgemein bil- Seniorenbeauftragten des tragen. nung vorgetragen. denden Schulen in Trägerschaft Landkreises. Beschluss Nr. 70: 3. Dem Geschäftsführer, 3. Dem Geschäftsführer, des Landkreises Altenburger Der Kreistag des Landkreises Herrn Stephan Bog, und der Herrn Dr. Frank Hart- Land für den Zeitraum vom 01. Beschluss Nr. 67: Altenburger Land stimmt dem Geschäftsführerin, Frau Tat- mann, wird für das Ge- August 2020 bis zum 31. Juli Der Kreistag stimmt dem An- unter Gremienvorbehalt in der jana Bonert, Entlastung zu schäftsjahr 2019 2025. kauf von 18 Gemälden aus Gesellschafterversammlung erteilen. Entlastung erteilt. dem Besitz der Familie von der THÜSAC Personennah- 4. Den Aufsichtsrat für das 4. Der Aufsichtsrat wird Beschluss Nr. 64: der Gabelentz für das Linde- verkehrsgesellschaft mbH am Geschäftsjahr 2019 zu ent- für das Geschäftsjahr Nach § 110 Abs. 4 Satz 10 nau-Museum in Höhe von ins- 18.05.2020 gefassten Be- lasten. 2019 entlastet. ThürKO wird von einer öffent- gesamt 43.300,00 € zu. schluss zur Gründung der Aus- lichen Ausschreibung des und Weiterbildungsgesell- Beschluss Nr. 72: B. Der Landrat wird beauf- Amtes des/der hauptamtlichen Beschluss Nr. 68: schaft mbH THÜSAC zu. A. Der Kreistag des Landkrei- tragt, den Geschäftsführer Beigeordneten für die nächste Der Kreistag beschließt die als ses Altenburger Land der THÜSAC Personen- Wahl abgesehen und allein der Anlage beigefügte Satzung des Beschluss Nr. 71: stimmt dem in der Gesell- nahverkehrsgesellschaft bisherige hauptamtliche Bei- Landkreises Altenburger Land Der Kreistag des Landkreises schafterversammlung der mbH zu ermächtigen, in geordnete zur Wahl gestellt. zur Regelung der Aufwands- Altenburger Land stimmt dem Flugplatz Altenburg-No- der Gesellschafterver- Der o. g. Beschlussvorschlag entschädigung für im Brand- unter Gremienvorbehalt in der bitz GmbH am 15.05.2020 sammlung der Flugplatz wurde mehrheitlich abgelehnt; und Katastrophenschutz eh- Gesellschafterversammlung der gefassten Beschluss zum Altenburg-Nobitz GmbH die geforderte Mehrheit von renamtlich tätige Personen THÜSAC Personennahver- Jahresabschluss 2019 wie dem Jahresabschluss sowie 2/3 der Mitglieder wurde nicht (Feuerwehrentschädigungssat- kehrsgesellschaft mbH am folgt zu: dem Beschluss der unter A. erreicht. zung). 18.05.2020 gefassten Beschluss 1. Die Gesellschafterver- genannten Punkte zuzu- zum Jahresabschluss 2019 zu sammlung beschließt, stimmen. Beschluss Nr. 65: Beschluss Nr. 69: und beschließt: den geprüften Jahres- Der Kreistag wählt Frau Der Landrat wird ermächtigt, abschluss für das Ge- Kathrin Lorenz zur ehrenamt- die angefügte Zweckvereinba- 1. Den geprüften Jahresab- schäftsjahr 2019 Fortsetzung auf Seite 3 Amtsblatt10_25_Juli_2020_Layout 1 22.07.2020 10:40 Seite 3

Amtsblatt Altenburger Land Nr. 10/25. Juli 2020 AMTLICHER TEIL Seite 3

Öffentliche Bekanntmachung der in öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse des Kreistages des Landkreises Altenburger Land

Fortsetzung von Seite 2 13.06.2018 in der Änderung geberufen im Landkreis Al- Beschluss Nr. 81: wertung im Landkreis Alten- vom 28.08.2019) entsprechend tenburger Land vorzulegen; Der Kreistag beschließt, vorbe- burger Land ab dem 01.01.2021 Beschluss Nr. 73: beiliegender Anlage fortzu- 2. hierbei insbesondere das haltlich der Bewilligung der bis 31.12.2024 mit einer einma- 1. Der Kreistag stimmt dem in schreiben. Klinikum Altenburger bei atene KOM GmbH (Bun- ligen Verlängerungsoption um der Gesellschafterversamm- Die Änderung tritt zum Land, die Ausbildungsträger desförderung) und Thüringer weitere zwei Jahre an die Firma lung der Flugplatz Alten- 01.07.2020 in Kraft. und Pflegeanbieter einzube- Aufbaubank (Landesförderung) KAL GbR Göhren, Geraer burg-Nobitz GmbH am ziehen; beantragten Fördermittel, sowie Straße 1a, 04603 Göhren, zu 15.05.2020 gefassten Be- Beschluss Nr. 76: 3. auf der Basis dieser Be- der Bereitstellung der Eigenan- einer gesamten Nettoauftrags- schluss zur Anpassung des 1. Der Kreistag beschließt den darfsanalyse dem Kreistag teile durch die beteiligten Ge- summe von 2.655.144 € (Bar- Gesellschaftsvertrages in § 5 als Anlage beigefügten öf- ein Konzept vorzulegen, meinden und Städte: wert) unter Berücksichtigung Abs. 2 entsprechend der in fentlich-rechtlichen Vertrag wie im Landkreis Alten- 1. den Auftrag für die Errich- der Preisgleitklausel zzgl. des der Anlage 1 beigefügten zur Gründung einer einfa- burger Land ein bedarfs- tung und den Betrieb einer entfernungsabhängigen Malus Fassung zu. chen kommunalen Arbeits- gerechtes, akademisch hochleistungsfähigen Tele- zu vergeben. 2. Der Kreistag ermächtigt gemeinschaft „Altenburger ausgerichtetes Studien- kommunikationsnetzinfra- den Landrat die zur nota- Museen“. und Ausbildungsangebot struktur (Next-Generation- Beschluss Nr. 83: riellen Beurkundung 2. Der Kreistag sieht den Fi- für Gesundheits- und Pfle- Access-Netz) im Altenbur- Der Kreistag beschließt, den erforderlichen rechtsge- nanzierungsvorbehalt im geberufe etabliert werden ger Land für das Auftrag für das Bauteil 01 - schäftlichen Erklärungen Stellenplan der Haushalts- kann und welche Berufe Projektgebiet Kooperations- Straßenbau sowie anteilige abzugeben. satzung des Landkreises Al- hierfür besonders in Frage gemeinschaft Altenburg Leistungen aus dem Bauteil 00 3. Der Landrat wird beauftragt, tenburger Land 2020 bei kommen; Ost, durch Schließung der - Gemeinsame Leistungen zum in der Gesellschafterver- Unterabschnitt 31000 als er- 4. hierbei bereits bestehende Wirtschaftlichkeitslücke Bauvorhaben Erneuerung sammlung der THÜSAC füllt an. Angebote in den Nachbar- eines privatwirtschaftlichen Kreisstraße K 227 Kleintreben Personennahverkehrsgesell- landkreisen zu berücksichti- Betreibers öffentlicher Tele- - Pahna, 3. BA Fockendorf schaft mbH der Änderung Beschluss Nr. 77: gen; kommunikationsnetze, der Neue Welt bis OE Pahna, Ge- des Gesellschaftsvertrages 1. Der Kreistag ermächtigt den 5. geeignete Kooperations- Firma Telekom Deutsch- meinschaftsmaßnahme, der der Flugplatz Altenburg-No- Landrat, die Immobilie Her- partner für diese Studien- land GmbH, Landgraben- Firma REIF Baugesellschaft bitz GmbH in § 5 Abs. 2 zoglicher Marstall (Gemar- und Ausbildungsangebote weg 151, 53227 Bonn, auf mbH & Co. KG, Handlungsbe- gemäß Anlage 1 zuzustim- kung Altenburg, Flur 10, in der Region zu eruieren das Angebot vom 6.11.2019 vollmächtigten Herrn Matthias men. Flurstücke 1784/6, 1783/1 und in Verbindung mit dem Spindler, Schmale Straße 14, und 1783/3) für einen Kauf- 6. sich gegenüber der Thürin- Nachtragsangebot vom 04435 Schkeuditz, auf das An- Beschluss Nr. 74: preis von Null zu erwerben. ger Landesregierung für die 2.4.2020 mit einer Gesamt- gebot vom 28.04.2020 mit einer Der Kreistag beruft die Senio- 2. Der Kreistag genehmigt et- Etablierung dieses Studien- wirtschaftlichkeitslücke in Bruttoauftragssumme für den renbeauftragte als sachkundige waige über- bzw. außerplan- und Ausbildungsangebots Höhe von 23.886.877,16 Anteil des Landkreises in Höhe Bürgerin in den Sozial- und Ge- mäßige Ausgaben für die im Altenburger Land einzu- EUR zu erteilen. von 515.601,27 € zu erteilen. sundheitsausschuss. Kosten des Eigentümer- setzen. 2. den Landrat zu ermächtigen, wechsels. den endverhandelten Zu- Anlagen können im Landrats- Beschluss Nr. 75: Beschluss Nr. 79: wendungsvertrag mit der Te- amt Altenburger Land, Büro des Der Kreistag beschließt, die An- Beschluss Nr. 78: Der Kreistag beschließt fol- lekom Deutschland GmbH – Kreistages, Lindenaustraße 9, lage 1 der Verwaltungsrichtlinie Der Landrat wird beauftragt: gende Änderung der Besetzung ergänzt um den Inhalt der 04600 Altenburg eingesehen des Landratsamtes Altenburger 1. Dem Kreistag eine Analyse des Ausschusses für Soziales endgültigen Fördermittelbe- werden. Land zur Gewährung der Leis- des in den kommenden und Gesundheit: scheide – zu unterzeichnen. tungen für Unterkunft und Hei- zehn Jahren zu erwartenden 1. Stellvertreter von Frau Lu- zung im Rahmen des § 22 SGB Personalbedarfs sowie der kasch ist Ralf Plötner; 2. Stell- Beschluss Nr. 82: II und § 35 SGB XII – KdU- Ausbildungskapazitäten in vertreterin von Frau Lukasch ist Der Kreistag beschließt, die Uwe Melzer Richtlinie – (beschlossen am den Gesundheits- und Pfle- Mandy Eißing. Bioabfall- und Grünschnittver- Landrat

Impressum: Druck und Vertrieb: Öffentliche Bekanntmachung Herausgeber: Landkreis Leipziger Verlags- und Dru- der in öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse der Ausschüsse Altenburger Land, vertreten ckereigesellschaft mbH & des Kreistages des Landkreises Altenburger Land durch den Landrat, Linde- Co. KG, naustr. 9, 04600 Altenburg Peterssteinweg 19, www.altenburgerland.de 04107 Leipzig Telefon: 03447 574942 Der Ausschuss für Wirt- schäftsführer Herrn Michael Der Werkausschuss des Redaktion: Öffentlichkeits- Anzeigenverkauf: schaft, Umwelt und Bau des Burkhardt, OT Harpersdorf, Dienstleistungsbetriebes Ab- arbeit, Jana Fuchs (JF) Leipzig Media GmbH, Kreistages des Landkreises Al- Harpersdorfer Straße 77, 07586 fallwirtschaft/Kreisstraßen- Telefon: 03447 586-270 Andreas Meuche tenburger Land hat in seiner 11. Kraftsdorf, auf das Angebot vom meisterei hat in seiner Gestaltung, Satz/Amtliche Telefon: 03447 574936 Sitzung am 21. April 2020 fol- 04.03.2020 mit einer Bruttoan- 7. Sitzung am 8. Juni 2020 Nachrichten: Jörg Reuter E-Mail: A.Meuche@ genden Beschluss Nr. 27 ge- gebotssumme in Höhe von folgenden Beschluss Nr. 12 (reu), Telefon: 03447 586- leipzig-media.de fasst: 345.980,89 Euro (inklusive War- gefasst: 273 , Cathleen Bethge (CB) Verteilung: kostenlos an alle tung) zu erteilen. Telefon: 03447 586-258 erreichbaren Haushalte im Der Ausschuss für Wirtschaft, Mit der Lieferung eines Mo- E-Mail: Landkreis Altenburger Land, Umwelt und Bau beschließt, den Die Wartungsleistungen zur bilbaggers wird die Firma oeffentlichkeitsarbeit@al- bei Nichtzustellung bitte Mit- Zuschlag für Los 11 - Sanitär- Anlagenwartung gemäß Titel Henne Nutzfahrzeuge GmbH, tenburgerland.de teilung an den Bereich Öf- und Heizungsinstallation zum 3.1 Sanitär (inkl. Abluft) und Hans-Grade-Straße 2, 04509 Fotos: Landratsamt Alten- fentlichkeitsarbeit des Bauvorhaben Staatliche Grund- Titel 3.2 Heizungsanlage mit Wiedemar, zu einer Bruttoauf- burger Land (wenn nicht an- Landratsamtes schule Nobitz, Schulstraße 8 in einer Bruttosumme von tragssumme von 142.562,00 ders vermerkt) Bezugsmöglichkeiten/-bedin- 04603 Nobitz, Sanierung/ 7.306,60 € werden separat be- Euro beauftragt. Datenschutz: Landratsamt gungen: über den Bereich Umbau Haus 3 mit Erweite- auftragt (Wartungsvertrag). Die Altenburger Land, Öffentlichkeitsarbeit des rungsbau und Abbruch Haus 2 Auftragssumme der Bauleis- Datenschutzbeauftragter, Landratsamtes, Jahrespreis der Firma HSK GmbH Anlagen tungen beträgt 338.674,29 Euro Uwe Melzer Telefon: 03447 586-250 bei Postversand: 30,68 Euro, mit regenerativen Energien, Ge- brutto. Landrat E-Mail: datenschutz@ altenburgerland.de bei Einzelbezug: 1,53 Euro Amtsblatt10_25_Juli_2020_Layout 1 22.07.2020 10:40 Seite 4

Seite 4 AMTLICHER TEIL Amtsblatt Altenburger Land Nr. 10/25. Juli 2020

Öffentliche Bekanntmachung der Rechtsaufsichtsbehörde gemäß § 42 Abs. 3 des Thüringer Gesetzes über die kommunale Gemeinschaftsarbeit (ThürKGG)

Die nachfolgend abgedruckte 1. Änderung der Zweck der Änderung § 4 Entgelt wird um nachfolgende Absätze 2 und 3 Zweckvereinbarung zwischen der Gemeinde Jonas- ergänzt: walde, Gemeinde Löbichau, Gemeinde , Mit dem Thüringer Gesetz zur freiwilligen Neuglie- Gemeinde , Gemeinde und derung kreisangehöriger Gemeinden im Jahr 2019 (2) Die Stadt Schmölln stimmt einer Erhebung von der Verwaltungsgemeinschaft „Oberes Sprottental“ (ThürGNGG) wurden die Mitgliedsgemeinden Nöb- Entgelten bestehend aus einem Beitrag und einer und der Stadt Schmölln für die Ortsteile Nöbdenitz denitz und Wildenbörten in die Stadt Schmölln einge- laufenden Gebühr durch die Verwaltungsgemein- und Wildenbörten wurde durch das Landratsamt Al- gliedert. Gemäß § 56 Absatz I ThürGNGG i.V. m. § schaft für das Gebiet der eingegliederten Gemein- tenburger Land, Rechtsaufsichtsbehörde am 19. März 14 ThürKGG tritt die Stadt Schmölln an die Stelle der den Nöbdenitz und Wildenbörten weiter zu. 2020 genehmigt. Die Änderungssatzung wird hiermit beteiligten Gemeinden Nöbdenitz und Wildenbörten. bekannt gemacht. (3) Die Stadt Schmölln wird im Rahmen des Sat- Alle Beteiligten sind sich darüber einig, dass die Auf- zungsverfahrens angehört. gabe des eigenen Wirkungskreises die Wasserversor- Bachmann gung, Abwasserbeseitigung und -reinigung für das § 9 Allgemeine Regeln über den laufenden Betrieb Fachdienst Kommunalaufsicht Gebiet der bisherigen Verwaltungsgemeinschaft weiter und die Benutzung der Anlagen wird unter 3. wie Aufgabe der Verwaltungsgemeinschaft Oberes Sprot- folgt geändert: Anlage: 1. Änderung der Zweckvereinbarung tental bleiben soll. Es bedarf jedoch mit der Neugliede- Verwaltungsgemeinschaft „Oberes Sprottental“ rung einiger Ergänzungen in der Zweckvereinbarung. 3. Treten Meinungsverschiedenheiten bzw. Strei- tigkeiten zwischen den Beteiligten im Zusammen- 1. Änderung zur Zweckvereinbarung § 1 Änderung hang mit dieser Vereinbarung auf und wird keine Einigung erzielt, so soll eine fachkundige Stelle als zwischen Die Zweckvereinbarung wird wie folgt geändert und Schlichter hinzugezogen werden. ergänzt: der Gemeinde , Im § 10 Erweiterung - Erneuerung wird folgender vertreten durch den Bürgermeister Herrn Vohs § 3 Umfang des Ver- und Entsorgungsgebietes wird Satz 4 ergänzt: der Gemeinde Löbichau, wie folgt geändert: vertreten durch den Bürgermeister Herrn Hermann Die Stadt Schmölln erhält hier Rederecht in der Ge- der Gemeinde Posterstein, Der Umfang des Ver- und Entsorgungsgebietes um- meinschaftsversammlung und im Werkausschuss und vertreten durch den Bürgermeister Herrn Jakubek fasst die wird ins Benehmen gesetzt. Hierzu sind 2 Vertreter der Gemeinde Thonhausen, sowie Stellvertreter namentlich von der Stadt Gemeinde / Stadt Einwohner EGW vertreten durch den Bürgermeister Herrn Hupfer Schmölln zu benennen. der Gemeinde Vollmershain, Jonaswalde und Ortsteile 315 + EGW vertreten durch den Bürgermeister Herrn Junghanns § 2 Inkrafttreten und Löbichau und Ortsteile 963 + EGW Diese Änderung tritt rückwirkend zum 1. Januar 2019 der Verwaltungsgemeinschaft „Oberes Sprottental", Posterstein und Ortsteile 431 + EGW in Kraft. vertreten durch die Vorsitzende Frau Manuela Barth Thonhausen und Ortsteile 546 + EGW und Vollmershain 323 + EGW 26.3. 2020 Vorsitzende Frau Manuela Barth 2.4. 2020 Bürgermeister Herr Vohs der Stadt Schmölln für die Ortsteile Nöbdenitz und 7.4. 2020 Bürgermeister Herr Hermann Wildenbörten, vertreten durch den Bürgermeister Ortsteile der Stadt Schmölln: 8.4. 2020 Bürgermeister Herr Jakubek Herrn Schrade Nöbdenitz, Lohma, Untschen 2.4. 2020 Bürgermeister Herr Hupfer Zagkwitz, Burkersdorf, 26.3. 2020 Bürgermeister Herr Junghanns wird folgende Änderung zur Zweckvereinbarung ge- Kakau, Wildenbörten, Grai- 20.5. 2020 Bürgermeister Herr Schrade schlossen: cha, Dobra, Hartroda 1136 + EGW

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche der in öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse der Ausschüsse des Kreistages Bekanntmachung des Landkreises Altenburger Land Die 8. Sitzung des Werkaus- Der Ausschuss für Wirtschaft, auf das Angebot vom K & K Bau und Sanierung Altenburg die Vergabe von schusses des Dienstleistungs- Umwelt und Bau hat in seiner 24.05.2020 mit einer Brutto- GmbH Planungsleistungen für techni- betriebes Abfallwirtschaft/ 15. Sitzung am 07.07.2020 auftragssumme in Höhe von Geschäftsführer Herrn Frank sche Ausrüstung – Elektroin- Kreisstraßenmeisterei des folgende Beschlüsse gefasst: 173.209,95 Euro inklusive Knutas stallation an das Kreistages des Landkreises Al- 4 Prozent Nachlass ohne Be- Rudolf-Breitscheid-Straße 42 tenburger Land findet am Beschluss Nr. 40: dingungen zu erteilen. 04600 Altenburg Planungsbüro für Montag, dem 17. August Der Ausschuss für Wirtschaft, Elektroanlagen 2020 um 17 Uhr im Dienst- Umwelt und Bau beschließt, Beschluss Nr. 41: auf das Angebot vom Michael Feiler leistungsbetrieb, 04603 Nobitz, den Auftrag für Los 13 - Tro- Der Ausschuss für Wirt- 25.05.2020 mit einer Brutto- Martin-Luther-Straße 9 OT Mockern, Weststraße 8, ckenbauarbeiten zum Bauvor- schaft, Umwelt und Bau auftragssumme in Höhe von 04600 Altenburg statt. haben Staatliche Grundschule beschließt, den Auftrag für 177.732,47 Euro zu erteilen. Tagesordnung - öffentlicher Nobitz, Schulstraße 8 in 04603 Los 14 - Außen- und Innen- mit vorläufigen Honorarkos- Teil: Nobitz, Sanierung/Umbau putzarbeiten zum Bau- Beschluss Nr. 42: ten in Höhe von circa 1. Genehmigung der Nieder- Haus 3 mit Erweiterungsbau vorhaben Staatliche Grund- Der Ausschuss für Wirtschaft, 98.900,00 € Brutto. Die Be- schrift der 7. Sitzung am 8. Juni und Abbruch Haus 2 der Firma schule Nobitz, Schul- Umwelt und Bau beschließt auftragung erfolgt als Gesamt- 2020 Ihr Gipser GmbH straße 8 in 04603 Nobitz, Sa- für die Sanierung des Haupt- beauftragung für die 2. Informationen, Allgemeines Geschäftsführer Herrn Ken nierung/Umbau Haus 3 mit gebäudes und der Verbin- Leistungsphasen 3 und 5 bis 8. 3. Präsentation der Hausmüll- Delling Erweiterungsbau und Ab- dungsbauten (5. Bauabschnitt) analyse 2019/2020 durch das Querstraße 1 bruch Haus 2 der Firma am Lerchenberggymnasium, Uwe Melzer Ingenieurbüro SHC Sabrowski- 04651 Bad Lausick Borchertstraße 2 - 4 in 04600 Landrat Hertrich GmbH Erlenbach Amtsblatt10_25_Juli_2020_Layout 1 22.07.2020 10:40 Seite 5

Amtsblatt Altenburger Land Nr. 10/25. Juli 2020 AMTLICHER TEIL Seite 5

Öffentliche Stellenausschreibung eines hauptamtlichen Beigeordneten/einer hauptamtlichen Beigeordneten

Im Landkreis Altenburger Land • Musikschule Altenburger mehrjährige Führungser- turangebot im Territorium www.altenburgerland.de (Ru- ist zum 1. Februar 2021 die Land. fahrung in einer größeren sowie eine gute ÖPNV- brik: Aktuelles/Presse - Stellen- Stelle des/der kommunalen Verwaltung, Anbindung zu den be- angebote). Die endgültige Aufgabenzu- • ein hohes Maß an Zielstre- nachbarten Kultur- und hauptamtlichen weisung bzw. eine Änderung bigkeit, Verantwortungsbe- Sportzentren. Schwerbehinderte oder ihnen Beigeordneten (m/w/d) des Geschäftsbereichs im wusstsein, Entscheidungs- gleichgestellte Bewerberinnen Laufe der Amtszeit bleiben freude und Einsatzbereit- Wenn Sie sich für diese verant- und Bewerber werden nach zu besetzen. vorbehalten. Die o. g. Aufga- schaft sowie die Fähigkeit, wortungsvolle Stelle interes- Maßgabe des SGB IX bei ben sind von entscheidender den übertragenen Ge- sieren und aufgrund Ihres gleicher Eignung und Befähi- Der/ Die hauptamtliche Beige- Bedeutung für die weitere Ent- schäftsbereich mit Durch- Fach- und Methodenwissens gung bevorzugt berücksich- ordnete wird gemäß § 110 Abs. wicklung und strategische Aus- setzungs- und Einfüh- die Verwaltungsabläufe einer tigt. Zur angemessenen 4 Thüringer Kommunalordnung richtung der Einrichtungen, des lungsvermögen zu führen, Behörde mit mehr als 500 Mit- Berücksichtigung bitten wir, vom Kreistag für die Dauer von Integrationsmanagements und • eine loyale Zusammenar- arbeitern gestalten können einen entsprechenden Nach- sechs Jahren gewählt und ist der Unterbringung und sozialen beit mit mir als Landrat sowie die allgemeinen rechtli- weis den Bewerbungsunterla- Stellvertreter/in des Landrats. Betreuung von Flüchtlingen. und dem Kreistag ist chen Voraussetzungen zur gen beizufügen. Ihre Ideen für die Gestaltung selbstverständlich und Wahl zum hauptamtlichen Die Besoldung richtet sich nach einer effizienten, rechtssiche- eine wichtige Vorausset- Kommunalbeamten erfüllen, Wir weisen darauf hin, dass der Thüringer Verordnung über ren und zukunftsfähigen Ver- zung, ebenso die Fähig- dann richten Sie Ihre aussage- wir keine Eingangsbestätigun- die Besoldung der hauptamtli- waltung sind ausdrücklich keit, die verschiedenen kräftige Bewerbung bitte bis gen für eingegangene Bewer- chen kommunalen Wahlbeam- erwünscht. Interessen innerhalb und zum 17. August 2020 an: bungen versenden, bestätigen ten auf Zeit in der jeweils außerhalb der Verwaltung Ihnen den Eingang aber gern geltenden Fassung und ist ent- Für diese Stelle erwarten wir: in Einklang zu bringen. Landratsamt Altenburger telefonisch. Bewerbungskosten sprechend der Einwohnerzahl • mindestens die Lauf- Land werden nicht erstattet. Die Be- der Besoldungsgruppe B 3 zu- bahnbefähigung für den Das können wir Ihnen bieten: Landrat Uwe Melzer werbungsunterlagen werden geordnet. Eine Dienstaufwands- gehobenen nichttechni- • eine fachlich anspruchsvolle -persönlich- nur zurückgesandt, wenn ein entschädigung wird darüber schen Verwaltungsdienst, und verantwortungsvolle Lindenaustraße 9 ausreichend frankierter Rück- hinaus gewährt. alternativ ein erfolgreich sowie abwechslungsreiche 04600 Altenburg. umschlag beigefügt ist. Ande- abgeschlossenes Fach- Tätigkeit bei guten Arbeits- renfalls werden die Unterlagen Neben Ihrer Aufgabe als Stell- hochschul- oder Hoch- bedingungen Die Bewerbungsunterlagen bit- nach Ablauf eines halben Jah- vertreter/in des Landrates ist be- schulstudium bzw. Uni- • geregelte und familien- ten wir Sie in einem verschlos- res ab Ende der Ausschreibung absichtigt, Ihnen folgenden versitätsstudium in einer freundliche Arbeitszeiten senen Umschlag mit dem vernichtet. Geschäftsbereich mit folgenden einschlägigen Fachrich- mit großzügiger Rahmen- Vermerk „Bewerbung haupt- derzeitigen Aufgabengebieten tung im Bereich der öf- gleitzeit amtlicher Beigeordnete/r“ zu Weitere Auskünfte erteilt der zu übertragen: fentlichen Verwaltung • Unterstützung bei Fort- senden. Fachdienst Personal unter der • Fachdienst (Bachelor oder Masterab- und Weiterbildungsmög- Telefonnummer 03447 586- Flüchtlinge/Aussiedler, schluss), lichkeiten Bitte beachten Sie die Informa- 350. • Integrationsmanagement, • umfangreiche Kenntnisse • vielseitige Angebote im tionen nach Art. 13 der Daten- • Lindenau-Museum Alten- und einschlägige Berufser- Rahmen eines betriebli- schutzgrundverordnung burg, fahrung in verschiedenen chen Gesundheitsmanage- (DS-GVO). Diese finden Sie • Volkshochschule Altenbur- Bereichen der öffentlichen ments auf der Homepage des Land- Uwe Melzer ger Land und Verwaltung, insbesondere • ein breitgefächertes Kul- kreises Altenburger Land unter: Landrat

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche der in öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse der Ausschüsse des Kreistages des Landkreises Altenburger Land Bekanntmachung

Der Ausschuss für Wirtschaft, den Auftrag für Los 16 - Sprüh- Firma Wärmetechnik Wilkau- tragssumme in Höhe von Die 16. Sitzung des Ausschus- Umwelt und Bau hat in seiner nebellöschanlage zum Bauvor- Haßlau GmbH & Co KG, 137.029,86 Euro zu erteilen. ses für Wirtschaft, Umwelt 14. Sitzung am 16. Juni 2020 haben Landestheater Altenburg, Technischen Geschäftsführer und Bau des Kreistages des folgende Beschlüsse gefasst: Theaterplatz 19, 04600 Alten- Herrn Carsten Klose, Kirch- Beschluss Nr. 39: Landkreises Altenburger Land burg, Sanierung Bühnenma- berger Straße 51 08112 Der Ausschuss für Wirtschaft, findet am Dienstag, 11. Au- Beschluss Nr. 35: schinerie und logistische Wilkau-Haßlau, auf das Ange- Umwelt und Bau beschließt gust 2020 um 18 Uhr im Der Ausschuss für Wirtschaft, Erschließung der Firma Multi- bot vom 29.04.2020 mit einer die Vergabe von Planungsleis- Landratsamt Altenburger Land, Umwelt und Bau beschließt, den mon Industrieanlagen GmbH Bruttoauftragssumme in Höhe tungen (Planung - Freianlagen) Lindenaustraße 9, 04600 Alten- Auftrag für Los 14 - Wärmetech- Geschäftsführer, Herrn Wolf- von 218.395,86 Euro zu ertei- zur Neugestaltung von Außen- burg, Ratssaal, statt. nik/Heizung zum Bauvorhaben gang Schmid, Klausnerring 16 len. anlagen im Zuge der Sanie- Tagesordnung - öffentlicher Landestheater Altenburg, Thea- 85551 Kirchheim, auf das An- rung/Umbau Haus 3 mit Teil: terplatz 19, 04600 Altenburg, Sa- gebot vom 14.04.2020 mit einer Beschluss Nr. 38: Erweiterungsbau und Abbruch 1. Informationen, Allgemeines nierung Bühnenmaschinerie und Bruttoauftragssumme in Höhe Der Ausschuss für Wirtschaft, Haus 2 an der Grundschule 2. Anfragen Ausschussmitglie- logistische Erschließung der von 599.065,46 Euro inkl. 3 % Umwelt und Bau beschließt, Nobitz, Schulstraße 8 in 04603 der Firma Wärmetechnik Wilkau- Nachlass ohne Bedingungen zu den Auftrag für Los 8 - Fassa- Nobitz für die Leistungsphasen 3. Genehmigung der Nieder- Haßlau GmbH & Co KG Tech- erteilen. denbekleidung zum Bauvorha- 1 - 9 und für besondere Leis- schrift über die 15. Sitzung am nischen Geschäftsführer , Herrn ben Staatliche Grundschule tungen an doyé + grimm 07.07.2020 Carsten Klose, Kirchberger Beschluss Nr. 37: Nobitz, Schulstraße 8 in 04603 Ingenieurgemeinschaft Unterbrechung der Sitzung zur Straße 51 08112 Wilkau-Haßlau, Der Ausschuss für Wirtschaft, Nobitz, Sanierung/Umbau Lindenaustraße 19, 04600 Al- Durchführung des nicht öffent- auf das Angebot vom 27.04.2020 Umwelt und Bau beschließt, Haus 3 mit Erweiterungsbau tenburg, mit vorläufigen Hono- lichen Sitzungsteils mit einer Bruttoauftragssumme den Auftrag für Los 24 - und Abbruch Haus 2 der Firma rarkosten in Höhe von ca. 4. Beschluss zur Vergabe von in Höhe von 215.771,34 Euro zu Raumlufttechnische Anlagen FM Delitzsch GmbH, 53.980,00 Euro Brutto. Die Bauleistungen > 125.000 erteilen. zum Bauvorhaben Landes- Geschäftsführerin Frau Karin Beauftragung erfolgt als Ge- EURO; HB-B 047-2020-1 theater Altenburg, Theaterplatz Gabriel OT Hohenossig, Im samtbeauftragung. Verwaltungsgebäude Dosto- Beschluss Nr. 36: 19, 04600 Altenburg, Sanie- Mittelfeld 7, 04509 Krostitz, jewskistr. 14, 04600 Alten- Der Ausschuss für Wirtschaft, rung Bühnenmaschinerie und auf das Angebot vom Uwe Melzer burg, Instandsetzung Fassade; Umwelt und Bau beschließt, logistische Erschließung der 05.05.2020 mit einer Bruttoauf- Landrat Los 1 - Putz und Stuckarbeiten Amtsblatt10_25_Juli_2020_Layout 1 22.07.2020 10:40 Seite 6

Seite 6 AMTLICHER TEIL Amtsblatt Altenburger Land Nr. 10/25. Juli 2020

Öffentliche Bekanntmachung Verordnung über die Abgrenzung des räumlichen Wirkungsbereiches von Hegegemeinschaften für Niederwild im Landkreis Altenburger Land vom 26.06.2020

Aufgrund des § 10a Bundes- setzen sich wie folgt zusam- EJB Wagner Großröda Hegegemeinschaft „Kam- GJB Bocka-Pöppschen jagdgesetz (BJG), des § 13 des men: EJB TF Restloch Zechau merforst“ GJB Ehrenhain Thüringer Jagdgesetz (ThJG) GJB Frohnsdorf i.V.m. § 6 der Verordnung zur Hegegemeinschaft „Blaue Hegegemeinschaft „Pleißen- GJB Altenburg, JB Zetzscha GJB Göpfersdorf Ausführung des Thüringer Flut“ tal“ GJB Fockendorf GJB Jückelberg Jagdgesetzes (ThJGAVO) er- GJB Gerstenberg GJB Langenleuba-Niederhain, lässt der Landkreis Altenbur- GJB Altkirchen, alle JB GJB Podelwitz, beide JB GJB Lehma alle JB ger Land als untere GJB Dobitschen GJB Schmölln-Süd I GJB Lucka GJB Lehndorf Jagdbehörde folgende Verord- GJB Göllnitz GJB Schmölln-Süd III GJB Meuselwitz alle JB GJB Mockern nung: GJB Großstöbnitz GJB Taupadel / Bornshain GJB Treben GJB Nobitz GJB Löbichau, alle JB GJB Zehma GJB Windischleuba, JB Päh- GJB Wilchwitz § 1 GJB Lumpzig nitz GJB Windischleuba, JB GJB Mehna Hegegemeinschaft „Oberes GJB Wintersdorf Remsa (1) Diese Verordnung regelt GJB Schmölln-Nord, alle Sprottental“ EJB Kippe Phönix-Ost GJB Ziegelheim, beide JB die räumlichen Wirkungsbe- JB EJB Phönix-Ost II Luckaer EJB Dehne Gut Priefel reiche der Hegegemeinschaf- GJB Wildenbörten GJB Heuckewalde Forst EJB Prisselberg ten für Niederwild. EJB Gimmel GJB Jonaswalde EJB Restloch Rusendorf EJB Talsperre Schömbach (2) Den Hegegemeinschaften EJB Meucha GJB Nischwitz EJB RRB Serbitz EJB TF Gewerbegebiet Nobitz gehören die aufgeführten ge- EJB Schwanditz GJB Nöbdenitz, beide JB EJB Tonhalde Haselbach EJB TF Leinawald meinschaftlichen Jagdbezirke GJB Posterstein EJB Talsperre Windischleuba (GJB), Eigenjagdbezirke Hegegemeinschaft „Gersten- GJB Schmölln-Süd II EJB TF Ententeichholz § 3 (EJB) und Eigenjagdbezirke bach“ GJB Thonhausen, alle JB EJB TF Pahna / Deutsches des ThüringenForst (EJB TF) GJB Vollmershain Holz Diese Verordnung tritt am an. Einzelne Jagdbögen (JB) GJB Altenburg, JB Kosma GJB Weißbach-Brandrübel- EJB TF Kammerforst Tage nach der Veröffentli- eines Jagdbezirkes sind nur GJB Göhren, beide JB Selka, beide JB EJB TF Tiefkippe chung in Kraft. aufgeführt, wenn sie verschie- GJB Kriebitzsch EJB TF Phönix Ost denen Hegegemeinschaften GJB Lödla Hegegemeinschaft „Gößnitz- EJB TF Phönix Nord zugeordnet sind. GJB Monstab Ponitz“ GJB Naundorf Hegegemeinschaft „Wiera- Altenburg, den 26.06.2020 § 2 GJB Starkenberg, alle JB GJB Gößnitz, beide JB tal“ GJB Rositz GJB Heyersdorf Uwe Melzer (1) Die Hegegemeinschaften EJB Schlecht Großröda GJB Ponitz, alle JB GJB Altenburg, JB Ehrenberg Landrat

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibungen der in der öffentlichen Sitzung gefassten Beschlüsse der Ausschüsse des Kreistages des Landkreises Altenburger Land Öffentliche Ausschreibungen von Los 4 - Grundschule Großste- Bau-, Liefer- und Dienstleistungen chau des Landratsamtes Altenburger Los 5 - Förderzentrum "Erich Der Kreisausschuss hat in auf das Angebot vom Frau Anja Köhler-Damm Land finden Sie auf der Internet- Kästner" Altenburg seiner 13. Sitzung am 01.05.2020 mit einer Brutto- Am Wilhelmschacht 20 seite des Landkreises unter: Los 6 - Grundschule Gößnitz 22.06.2020 folgende Be- auftragssumme in Höhe von 04552 Borna Los 7 - Grundschule Schmölln schlüsse gefasst: 67.070,16 Euro zu erteilen. www.altenburgerland.de/ Los 8 - Förderzentrum auf das Angebot vom de/ausschreibungen. Schmölln Beschluss Nr. 10: Beschluss Nr. 11: 27.04.2020 mit einer Brut- Los 9 - Regenbogenschule Al- Der Kreisausschuss be- Der Kreisausschuss be- toauftragssumme in Höhe Auswahl tenburg schließt, den Auftrag für die schließt, den Auftrag für von 90.740,17 Euro zu er- Ausschreibungen: Los 10 - Grundschule Ponitz Reparatur von Flügeln und Strombelieferung mit regis- teilen. Klavieren für die Musikschule trierender Leistungsmessung Offenes Verfahren nach Öffentliche Ausschreibung des Landkreises Altenburger für die Staatliche Grund- und Die Laufzeit des Vertrages VOB/A: nach VOB/A: Land der Firma Regelschule Gößnitz, Walden- beginnt am 01.08.2020 und HB-B 033-2019-15 Landes- burger Straße 43, 04639 Göß- endet am 31.07.2024. theater Altenburg, HB-B 053-2019-21 Sporthalle Lange Klaviere GmbH nitz, der Firma Los 7 - Dachdecker-/ Klemp- der Grund- und Regelschule Geschäftsführerin nerarbeiten Rositz, Frau Franziska Lange Städtische Werke Borna Los 15 - Sanitärtechnik Los 21 - Ausstattung - Mobiliar Budapester Straße 20a GmbH Uwe Melzer (Umkleidebänke) 99427 Weimar Geschäftsführerin Landrat Öffentliche Ausschreibungen nach UVgO: Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A: SV-L 054-2020 EU-Schulpro- Die nächsten Ausgaben des Amtsblattes gramm, Lieferung von Obst HB-B 048-2019 Staatliche und Gemüse Grundschule Nobitz „Das Altenburger Land“ Los 1 - Grundschule Lucka Los 17 - Maler- und Tapezier- Los 2 - Grundschule Altkirchen arbeiten erscheinen am Samstag, 22. August 2020 Los 3 - Grundschule Langen- Los 19 - Schlosserarbeiten leuba-Niederhain Treppengeländer und am Samstag, 12. September 2020

Redaktionsschluss für die Ausgabe am 22. August 2020 ist am 11. August 2020. Verordnungen im Internet Redaktionsschluss für die Ausgabe am 12. September 2020 ist am 1. September 2020. Internet: www.altenburgerland.de/de/coronavirus Amtsblatt10_25_Juli_2020_Layout 1 22.07.2020 10:40 Seite 7

Klinik Amtsblatt10_25_Juli_2020_Layout 1 22.07.2020 10:40 Seite 8

Seite 8 NICHTAMTLICHER TEIL Amtsblatt Altenburger Land Nr. 10/25. Juli 2020

Landrat Uwe Melzer informiert sich in Meuselwitz bei Bluechip über das Unternehmen und den Fußballverein ZFC Fußballer quälen große Computerbranche boomt in der Krise Sorgen Altenburg/Meuselwitz. Die Wirtschaft leidet unter der Meuselwitz. Corona-Pandemie. Auch im Über seinem Altenburger Land sind davon Unternehmen Unternehmen betroffen, weiß scheine die auch Hubert Wolf. Doch sein Sonne, schätzt Unternehmen, die Bluechip Bluechip- AG, gehöre zu den Gewin- Chef Hubert nern der Krise, schätzt der Wolf ein. Vorstandsvorsitzende ein. So Ganz anders Hubert Wolf sei etwa der März der beste sei die Situa- Monat der Geschichte des tion beim Sportverein ZFC, dem Meuselwitzer Unternehmens Wolf vorsteht. Die Viertliga- gewesen, so Wolf gegenüber Fußballer sehen mit erheblichen Landrat Uwe Melzer. Sorgen auf die nächste Saison. Hauptproblem seien die in Thü- Der Leiter der Kreisbehörde ringen geltende Begrenzung der besucht dieser Tage Firmen und Zuschauerzahl. „Wir betreiben Einrichtungen im Altenburger bezahlten Sport und sind auf den Land. Uwe Melzer möchte sich Verkauf der Eintrittskarten bei vor Ort ein eigenes Bild machen, Heimspielen angewiesen“, be- welche Auswirkungen die Co- tont Wolf. Mit maximal 200 rona-Krise hat. Jüngst führte ihn Fans könnten jedoch nicht die die Tour nach Meuselwitz, wo Uwe Melzer (l.) lässt sich von Frank Oelsch das Lagermanagement erklären. notwendigen Gelder eingenom- seit Anfang der 1990er-Jahre bei men werden. Bluechip Computer hergestellt das tatsächlich wie einfaches Zu- unterzogen werden. „Den durch- für ein wissenschaftliches Groß- Verschärfend für die Mann- werden. Die einstige Garagen- sammensetzen erscheinen. Doch laufen alle Rechner, bevor wir sie projekt. Für den Teilchenbe- schaft, in Thüringen spielt keine firma ist über die Jahre zu einer schon der Blick ins Prüflabor von an die Kunden geben“, erläutert schleuniger der Europäischen in einer höheren Klasse, komme Aktiengesellschaft gewachsen, Bluechip zeigt, wie viel mehr da- Oelsch weiter. Organisation für Kernforschung hinzu, dass das Gebiet der Re- die auf rund zwölftausend Qua- hintersteckt. „Wir müssen ge- Dankbare Abnehmer sind zum CERN wird an der Schnauder gionalliga Nord vom Erzgebirge dratmetern mit etwa 200 Mitar- setzliche Vorgaben einhalten und einen Computerspielfreunde, die spezielle Rechen-Technik herge- bis zur Ostsee reiche und in den beitern produziert. natürlich auch Gewährleistungs- sich für ihr Hobby sogenannte stellt, informiert Bluechip-Chef fünf Bundesländern jeweils an- „Manchmal heißt es, wir setz- ansprüche erfüllen“, so Bluechip- Gamer-PC der Marke „One“ in Wolf. Er ist auch deshalb froh, dere Regelungen gelten. Es sei ten die Rechner nur zusammen, Vorstandsmitglied Frank Oelsch Meuselwitz bestellen. Zum dass sein Unternehmen in den keine Chancengleichheit gege- doch der Teufel steckt im Detail“, zu Melzer beim Rundgang durch Kerngeschäft gehört ferner die vergangenen Wochen jederzeit ben, wenn manche Mannschaf- nimmt Wolf Bezug auf das build- die Produktionshallen. Um den Ausstattung von Einrichtungen mit voller Belegschaft arbeitsfä- ten in vollen Stadien spielen, to-order Geschäftsmodell. Das Anforderungen der Kunden und und Institutionen mit Komplett- hig war. Denn weil Unternehmen dagegen die drei betroffenen bedeutet, Bluechip baut Rechner des Gesetzgebers zu entsprechen, systemen. „In diesem Bereich Corona-bedingt Arbeitsprozesse Mannschaften in Thüringen nur auf Kundenbestellung und zwar verfügt die Firma etwa über sind Fachhändler zwischenge- umgestellt haben, brummt bei 200 Leute hineinlassen dürfen. ausschließlich. Dafür nutzen die einen speziell gegen elektromag- schalten“, so Oelsch, der große Bluechip das Geschäft. „Rech- Zwischen 500 und 2000 Zu- Schnauderstädter zugelieferte netische Wellen abgeschirmten Verwaltungen und Krankenhäu- ner, Notebooks, Tablets, einfach schauer kommen zu Heimspie- Baugruppen, vom Gehäuse über Raum zum Prüfen von Strah- ser nennt, die mit Bluechip-Pro- alles für den Mobilbereich wurde len. Ein Hygienekonzept für das Hauptplatine und Prozessor bis lung. Gleich dahinter stehen Re- dukten ausgestattet sind. Ganz uns im Frühjahr förmlich aus den Meuselwitzer Stadion sei dafür hin zu Lüftern und Stromversor- gale mit blinkenden Computern, besonders stolz sind die Meusel- Händen gerissen“, sagt Wolf zu kein Problem, so Wolf. reu gung. Auf den ersten Blick mag die einem Dauerbelastungstest witzer gerade über einen Auftrag Melzer. reu Nach Urlaub im Corona-Risikogebiet ist Quarantäne Pflicht Freistaat Thüringen schreibt Verhalten für Reiserückkehrer vor/ Robert Koch-Institut listet betroffene Länder auf

Altenburg. Ferienzeit ist men für Ein- und Rückreisende handelnde Ärzte, medizinisches rantäne, unterliegen die Rück- Ukraine. Auch die USA, die auch in diesem Sommer zur Bekämpfung des Coronavi- Personal sowie Seelsorger und kehrer der Beobachtung durch Russische Föderation, Israel, Reisezeit. Nach dem Lock- rus SARS-CoV-2“, die unter Urkundspersonen. die zuständige Behörde. Brasilien und die Dominikani- down und den Grenz- anderem auf der Homepage des Reiserückkehrer aus Risiko- Das gilt für alle, die bis zu sche Republik zählen laut Ro- schließungen im Frühjahr, Landkreises veröffentlicht ist. gebieten sind darüber hinaus zwei Wochen vor der Ankunft bert Koch-Institut zu den sind nun vor dem Hinter- Paragraf 1 der Rechtsvorschrift laut „Vierter Thüringer Verord- in Thüringen in einem als Ri- Risikogebieten, für die die Re- grund gesunkener COVID- ordnet an, dass wer aus einem nung zu Quarantänemaßnah- sikogebiet geltenden Land gelungen der Thüringer Verord- 19-Fallzahlen Reisen auch im Ausland liegenden Risikoge- men für Ein- und Rückreisende waren. Unerheblich ist dabei, nung bindend sind. reu ins Ausland wieder möglich. biet nach Thüringen einreist, zur Bekämpfung des Coronavi- ob der Reisende zuvor in Jedoch gelten gerade für „sich unverzüglich nach der rus SARS-CoV-2“ verpflichtet, einem anderen Bundesland Nähere Informationen und Rückkehrer aus Risikoge- Einreise auf direktem Weg in unverzüglich die zuständige war, wo gegebenenfalls abwei- Kontakte: bieten, egal ob Urlauber oder die eigene Häuslichkeit oder Behörde, im Altenburger Land chende Regeln gelten. Liste der Risikoländer: Dienstreisender, besondere eine andere geeignete Unter- ist es das Gesundheitsamt des Welche Länder als Risikoge- www.rki.de Verhaltensregeln. Im Frei- kunft zu begeben“ hat. Landkreises, zu kontaktieren biete eingestuft sind, ist auf der Die Verordnung: staat Thüringen gehört eine Vorgeschrieben ist, in der und auf die Quarantänepflicht Homepage des Robert Koch-In- www.tmasgff.de/covid 19 14-tägige Quarantäne dazu häuslichen Quarantäne dann für hinzuweisen. stitutes veröffentlicht. Unter oder sowie das Melden beim einen Zeitraum von 14 Tagen zu Ferner sind Betroffene ver- den dort genannten 125 Län- www.altenburgerland.de/de/ Gesundheitsamt. bleiben. Währendessen ist es pflichtet, beim Auftreten von dern sind auch beliebte Reise- coronavirus nicht gestattet, Besuch von Per- COVID-19-Symptomen das ziele wie die Türkei, Ägypten Gesundheitsamt des Land- Geregelt ist das Verhalten in sonen zu empfangen, die nicht Gesundheitsamt darüber sofort und Marokko. Aufgelistet sind kreises: der „Vierten Thüringer Verord- zum eigenen Haushalt gehören. zu informieren. Für die Zeit der ebenso Luxemburg, Serbien, Hotline 03447 586-888 oder nung zu Quarantänemaßnah- Ausgenommen davon sind be- Absonderung, sprich der Qua- der Kosovo, Albanien und die Sekretariat 03447 586-822. Amtsblatt10_25_Juli_2020_Layout 1 22.07.2020 10:40 Seite 9

Amtsblatt Altenburger Land Nr. 10/25. Juli 2020 NICHTAMTLICHER TEIL Seite 9 Weichen für Breitbandausbau im Raus aufs Land Die schönsten östlichen Landkreis gestellt Rad- und Kreistag ermächtigt Landrat, Auftrag an Telekom Deutschland GmbH zu vergeben Wanderwege

Altenburg. Die Telekom Altenburg. Für Wanderer Deutschland GmbH wird den und Radfahrer hat das Al- Breitbandausbau im östlichen tenburger Land vieles zu bie- Teil des Altenburger Landes ten. Was, lässt sich auf sieben übernehmen. Am 24. Juni thematischen Rundrouten 2020 wurde durch den durch den Landkreis ent- Kreistag der Auftrag zur decken. Diese eignen sich für Errichtung und den Betrieb Paare und Familien, für Jung einer hochleistungsfähigen und Alt. Telekommunikationsinfra- struktur an das Unternehmen Mehr als ein Geheimtipp vergeben. Der Landkreis bietet auf Der Vollzug des Beschlusses engstem Raum Attraktionen steht aber derzeit noch unter und vielfältige kulinarische dem Vorbehalt der Gesamtfi- Offerten. Das beginnt bereits nanzierung. Das heißt, der in der Skatstadt Altenburg mit Landrat ist erst ermächtigt den Glasfaserleitungen ermöglichen viel höhere Übertragungsgeschwindigkeiten als Kupferkabel. dem Residenzschloss und entsprechenden Vertrag mit der einem der größten innerstädti- Telekom Deutschland GmbH derten Breitbandausbau profi- Umsetzung des Ausbaus, Ei- dem Thüringer Ministerium für schen Marktplätze in zu schließen, wenn die endgül- tieren und zukunftsfähig er- gentümerversammlungen, Wirtschaft, Wissenschaft und Deutschland. Jenseits der tigen Fördermittelbescheide schlossen. sowie eine Feinplanung durch digitale Gesellschaft, der Thü- Stadtgrenzen garantiert die vorliegen. Mit diesen kann der Beantragt wurden dafür För- das Telekommunikationsunter- ringer Aufbaubank sowie ursprüngliche Landschaft Er- Kreis das Telekommunikations- dergelder beim Bund in Höhe nehmen. Ausgebaut wird dann der Digitalagentur Thüringen holung und Inspiration pur. unternehmen mit dem Bau von rund 14,3 Millionen Euro in den Kommunen Altenburg, stimmt uns zuversichtlich in Urige Landgasthöfe mit re- eines gigabitfähigen Netzes be- und beim Freistaat Thüringen Fockendorf, Gerstenberg, Göp- Hinsicht auf eine zeitnahe Auf- gionaltypischen Spezialitäten auftragen. Das bedeutet, es wer- in Höhe von circa 8,7 Millio- fersdorf, Gößnitz, Haselbach, tragsvergabe im Projektgebiet laden zu entspannten Pausen den Glasfaser-leitungen bis in nen Euro. Aktuell wird davon Langenleuba-Niederhain, No- Kooperationsgemeinschaft Al- und Mahlzeiten ein. Und eine jedes förderfähige Gebäude ver- ausgegangen, dass die Voraus- bitz, Ponitz, Treben und Win- tenburg West“, so der Wirt- Stippvisite in den zahlreichen legt. Nach Fertigstellung sind setzungen für die Vertragsun- dischleuba. schaftsförderer des Altenburger Hofläden lohnt immer. damit Bandbreiten von bis zu 1 terzeichnung bis Mitte August „Die bisherige enge Abstim- Landes Michael Apel. Gbit/s möglich. Auch die Schu- erfüllt sind. Nach Vertragsab- mung und gute Zusammenar- Abwechslungsreiche Rad- len im Projektgebiet Altenburg schluss für die Kooperations- beit mit der atene KOM, dem Peter Kibisch, touren im Altenburger Land Ost werden, unabhängig in wel- gemeinschaft Altenburg Ost zuständigen Projektträger für Fachdienst Wirtschaft, cher Trägerschaft, vom geför- folgen zeitnah Absprachen zur die Bundesförderung Breitband, Tourismus und Kultur Die sieben Rad- und Wan- derstrecken stehen unter ver- schiedenen Überschriften. Auf den Routen „Altenburger Sperrmüllregeln - so wird’s gemacht Obstland“, „Rund um Burg Sortieren, Anmelden und dann zum richtigen Zeitpunkt und am richtigen Platz zum Abholen bereitstellen Posterstein“, „Auf den Spuren der Braunkohle“, „Von Alten- Altenburg. Aufgrund immer hungsweise ohne Termin be- • Nur der Sperrmüll, der bei wirtschaftssatzung des Land- burg ins Schnaudertal“, „Zwi- wieder auftauchender Prob- reitstellt, handelt ordnungswid- der Dienstleistungsfirma RE- kreises geregelt. schen Sprotte und Pleisse“, leme und aktueller Be- rig. Dies kann mit einer MONDIS angemeldet wurde, Dienstleistungsbetrieb „Vom Sprottetal zum Wiera- schwerden informiert der Geldbuße bis zu 5000 Euro ge- wird zu dem benannten Termin Abfallwirtschaft/ tal“ und „Von Altenburg ins Dienstleistungsbetrieb Ab- ahndet werden. abgeholt. Dies ist in der Abfall- Kreisstraßenmeisterei Kohrener Land“ kann nahezu fallwirtschaft/ Kreisstraßen- der gesamte Landkreis durch- meisterei des Landkreises Zum Sperrmüll gehören: kreuzt werden. Der Startpunkt Altenburger Land nochmals, ist meist direkt in Altenburg, wie die Sperrmüllabholung • sperrige Hausratabfälle, • Fußbodenbelag • Kinderwagenaufsätze aber natürlich kann auch von geregelt ist. die nicht in die Restmüll- • Sitzmöbelpolster (Schaum- • Koffer, große Taschen jedem Ort entlang der Stre- tonne passen, max. 2 m³ stoff) größere Plastebehältnisse cken die Entdeckertour begin- • Wer Sperrmüll zu entsor- oder Einzelstücke bis • Matratzen, Lattenroste, • größeres Spielzeug ohne nen. gen hat, muss rechtzeitig 50 kg Sprungfederrahmen Elektronik einen Termin unter der Tele- • alte Möbel ohne Elektro- • Feder- und Steppbetten • Gartenwasserschlauch Übersichtskarte Rad- und fonnummer 03447 85073 bei nik • Teppiche, Teppichböden Wanderwege der REMONDIS GmbH & Co. KG vereinbaren. Die Karte mit den Routen- Nicht zum Sperrmüll gehören: vorschlägen gibt es kostenfrei • Der Sperrmüll ist am von • komplette Haushaltauf- • Decken- und Wandver- • Schadstoffe, Batterien in Altenburg in der Touris- REMONDIS benannten Ab- lösung kleidungen • Dachpappe musformation Altenburger holtag vor dem eigenen • Hausmüll und mit Haus- • Laminat, Paneele, • organische Abfälle Land, Markt 10. Die Pläne Wohngrundstück oder der müll befüllte Behältnisse Styropor • Wertstoffe wie Papier, enthalten auch die überregio- nächsten vom Müllfahrzeug (Säcke) • Teile von Bau-, Umbau- Pappe, Glas, Verkaufs- nalen Rad- und Pilgerwege, anfahrbaren Stelle bereitzu- • neue und abgelöste Ta- und Abrissarbeiten, zum verpackungen die das Altenburger Land stellen. Das ist frühestens ab peten Beispiel Bretter, Fenster, • Gegenstände aus Metall, durchziehen, zu denen zum 16 Uhr des Vortages und spä- • Lumpen Türen, Balken Fässer, Schrott Beispiel der Lutherweg, der testens bis 6 Uhr am Abholtag • Elektro- und Elektronik- • Zäune, Steine, Kalk, • Druckgasflaschen, Pleisse-Radweg oder der Rad- möglich. geräte Zement Handfeuerlöscher weg Thüringer Städtekette • Fahrzeuge und Teile • Sanitärkeramik, Plastik- • befüllte Behältnisse zählen. • Wer den Sperrmüll zu zei- davon, Altreifen, spülkästen und -rohre, • Leuchtstoffröhren Tourismusinformation tig vor der Abholung bezie- Fahrräder Badewannen Altenburger Land Amtsblatt10_25_Juli_2020_Layout 1 22.07.2020 10:40 Seite 10

Seite 10 NICHTAMTLICHER TEIL Amtsblatt Altenburger Land Nr. 10/25. Juli 2020 Kreistag beschließt Schulnetzplanung bis 2025 Kein Standort muss aufgegeben werden/ Filialmodelle und neu zugeschnittene Schulbezirke sichern die Standorte für fünf Jahre

Altenburg. Mit 41 Ja-Stimmen gleiche Variante wurde für die bei einer Enthaltung hat der Schulbezirke der Grundschulen Kreistag Ende Juni mit großer Großstechau und Thonhausen Mehrheit den Schulnetzplan beschlossen. Diese verschmel- 2020 - 2025 beschlossen. Dieser zen zum 1. August 2020. gilt für die Grundschulen, Neben dem gemeinsamen Regelschulen, Gymnasien und Schulbezirk für die Grundschu- Förderschulen in Trägerschaft len Großstechau und Thonhau- des Altenburger Landes. Laut sen beauftragten die Kreisräte dem Thüringer Schulgesetz ist die Verwaltung, eine ergebnis- Ziel solcher Pläne, den gegen- offene Prüfung für einen neuen wärtigen und zukünftigen Schulstandort auf dem Gebiet Schulbedarf sowie die Schul- der Verwaltungsgemeinschaft standorte auszuweisen und ein Oberes Sprottental sowie der wohnortnahes Bildungsange- ehemaligen Gemeinde Nöbde- bot zu sichern. nitz durchzuführen.

„Seit vielen Jahren machen Bestand bis 2025 fest- wir uns Gedanken, wie wir das geschrieben Schulnetz vor dem Hintergrund Insgesamt gibt es im Alten- der demografischen Entwick- burger Land 14 staatliche lung und der Bedeutung der Grundschulen. Außer der in Schulen im ländlichen Raum Ponitz ist laut Schulnetzplan entwickeln können“, so Land- für alle anderen der Bestand bis rat Uwe Melzer. In dem 166 31. Juli 2025 gesichert. Das Seiten umfassenden Schulnetz- trifft auch auf die neun staatli- plan hat sich der Kreistag für chen Regelschulen und vier den Erhalt aller Schulstandorte Gymnasien in Trägerschaft des ausgesprochen und sieht im Kreises zu. Ebenso ist der Be- Kooperationsmodel und einer stand bis Juli 2025 für die För- Veränderung der Schulbezirke derzentren Altenburg und den Lösungsansatz, um die Schmölln sowie die Regenbo- Schulstandorte im Landkreis Im Altenburger Land befinden sich 30 Schulen in Trägerschaft des Landkreises. genschule in Altenburg festge- zu erhalten. schrieben. Beschulung der Jungen und Regel 15 Kinder, für Gymna- ist, erreichen nicht alle Schulen Nicht zuständig ist die Grundschule Ponitz wird Mädchen soll weiter fortwäh- sial- und Regelschulklassen je- im Landkreis unter den bisheri- Kreisverwaltung für die Schu- Filiale rend in Ponitz gesichert wer- weils 20 Schüler in der gen Bedingungen sicher die ge- len in freier Trägerschaft sowie Im Fall der Grundschule in den. Hintergrund sind die Eingangsklasse vorsehen. forderten Schülerzahlen. Um die Grund- und Regelschulen Ponitz soll das über das Filial- Schülerzahlen und deren Ent- die Lage der Regelschule in der Stadt Altenburg. Wie es modell gelingen. Das bedeutet, wicklung. Diese prognostizier- Aus vier Schulbezirken Lucka diesbezüglich zu stabili- das Thüringer Schulgesetz ver- zum 31. Juli 2020 wird die Bil- ten, dass die Grundschule werden zwei sieren, werden ab 31. Juli 2021 langt, wurde das örtliche An- dungsstätte als eigenständige Ponitz nicht durchgängig die Obgleich für den Zeitraum die Schulbezirke der Regel- gebot der Schulen in freier Schule aufgehoben, bleibt je- vom Freistaat festgeschriebene der Schulnetzplanung 2020 bis schulen Meuselwitz und Lucka Trägerschaft bei der Schul- doch als Filiale der Grund- Mindestschülerzahl erfüllt, die 2025 eine relativ stabile Anzahl aufgehoben und zu einem ge- netzplanung berücksichtigt. schule Gößnitz erhalten. Eine für Grundschulklassen in der an Schulanfängern zu erwarten meinsamen neuen geformt. Die reu Keine Ferien auf dem Gelände der Grund- und Regelschule Zahlreiche Gewerke arbeiten derzeit parallel an der Sanierung der Turnhalle des Insobeums in Rositz

Altenburg/Rositz. Von wegen Fachbereich Bildung und Infra- zählt derzeit zu den umfang- von rund 1,15 Millionen Euro ringen mit 690.000 Euro geför- Ferien. Ruhe und Urlaubs- struktur im Landratsamt. Abge- reichsten Bauprojekten des für die Komplettsanierung der dert. 445.000 Euro Eigenmittel stimmung herrscht auf dem schlossen sei ferner der Einbau Landkreises. Insgesamt kalku- Sporthalle mit Umkleide- und steuert der Landkreis bei. Schulgelände des Insobeums der Bodenplatte und die voran- liert das Altenburger Land als Sanitärräumen. Die Maßnahme Zu einem gewissen Zeitver- in Rositz dieser Tage nicht. gegangene Installation neuer Schulträger knapp mit Kosten wird durch den Freistaat Thü- zug kam es jüngst wegen der Denn nach wie vor sind dort Grundleitungen für Abwasser notwendig gewordenen Neu- Bautrupps fleißig dabei, die und Rohre für Regenwasser. ausschreibung der geplanten Sporthalle der staatlichen Seit Ende Mai wird die Fas- Dachdeckerleistungen. Mit ei- Grund- und Regelschule auf sade verputzt. Los ging es mit nigen Verschiebungen im Bau- Vordermann zu bringen. dem Hallensockel. Im Inneren ablauf versuchen jetzt die stellten zeitgleich Bauleute im beauftragten Firmen verschie- Viel ist schon geschafft auf Sanitärbereich Trockenbau- dener Gewerke, den Rückstand dem Weg zu einer zeitgemäßen wände auf und es wurde mit wieder aufzuholen. Sportstätte für die Rositzer dem Anschließen der Haus- Parallel dazu werden im Schüler. „Nach den Abbruch- technik begonnen. Darüber hi- Landratsamt Vergabeverfahren und Entkernungsarbeiten im naus ist die Unterkonstruktion für Estrich-, Fliesenleger- und Hallen-, Umkleide- und Sani- zum Abhängen der Hallende- Bodenlegerarbeiten durchge- tärbereich wurden als Erstes cke eingebaut. So kann zeitnah führt. „Wir hoffen natürlich für der Riss in der Giebelwand sa- die Deckenstrahlheizung sowie alle noch zu vergebende Auf- niert und die Innenwände die Beleuchtung montiert wer- träge auch entsprechend leis- gegen aufsteigende Feuchtig- den. tungsfähige Unternehmen, keit gesperrt“, so Bernd Wenz- Die Sanierung der Schulturn- bestenfalls aus der Region, zu lau, Leiter im zuständigen halle des Rositzer Insobeums Über eine Million Euro fließt in die Sanierung der Schulturnhalle. finden“, erklärt Wenzlau. reu Amtsblatt10_25_Juli_2020_Layout 1 22.07.2020 10:40 Seite 11

Amtsblatt Altenburger Land Nr. 10/25. Juli 2020 NICHTAMTLICHER TEIL Seite 11 Münzen, Zeitungen und Fotos für die neue Schule Die neue alte Schule in Nobitz nimmt Gestalt an/ Kürzlich fand die Grundsteinlegung statt und bald ist Richtfest auf dem Neubau

Altenburg/Nobitz. Das größte Nobitz die Weichen für die Zu- Schulbauprojekt des Land- kunft. Die Lernbedingungen für kreises nimmt deutlich Gestalt die Kinder werden sich mit die- an. Vor wenigen Tagen konnte sem modernen Schulneubau in der Grundschule Nobitz bald deutlich verbessern“, so der Grundsteinlegung gefeiert Landrat weiter. Die ersten Bau- werden. Planungen, konzipiert für 120 Schüler, gab es bereits 2016. Im Den tatsächlichen Baustand November des vergangenen Jah- spiegelte das kleine Treffen von res war schließlich Baustart. Vertretern der bauausführenden Aus den bisher drei Schulge- Firmen, der Schulleiterin und bäuden wird ein neuer Schul- Mitarbeitern des Landratsamtes komplex, bestehend aus dem so ganz und gar nicht wieder, Die neue alte Schule in Nobitz nimmt mehr und mehr Gestalt an. Das linke Gebäude wird saniert, sanierten Haus 3, welches die denn die Bauarbeiten sind schon das rechte ist ein kompletter Neubau. Lehrerzimmer und die Verwal- viel weiter fortgeschritten, als tung beherbergen wird, und dem bei einer Grundsteinlegung zu diese haben die Beteiligten am eigentlichen Schulneubau mit vermuten wäre. Bedingt durch Bau zwei aktuelle Tageszeitun- Klassenzimmern, sanitären An- den Ausbruch des Coronavirus gen, die aktuelle Amtsblattaus- lagen sowie einem Barrierefrei- musste sie aber einfach ein biss- gabe des Altenburger Landes, heit schaffenden Aufzug. Neun chen später stattfinden. ein paar Münzen, ein von den Unterrichtsräume sind im Ent- Die Arbeiten am Rohbau sind Nobitzer Schülern bunt gestalte- stehen, die durch Trennwände in inzwischen soweit fortgeschrit- tes Plakat mit ihren Fotos und ihrer Größe verändert und somit ten, dass schon in wenigen Wo- ihren Unterschriften, einen Mit- vielseitig genutzt werden kön- chen Richtfest begangen werden gliedsantrag für den Schulför- nen. kann. „Es ist mir eine Herzens- derverein und zu guter letzt noch Die Bauarbeiten am zu sanie- angelegenheit, heute in Nobitz eine Corona-Schutzmaske ge- renden Altbau und am Neubau zu sein“, sagte Landrat Uwe steckt. laufen derzeit parallel. Die Melzer mit der im Boden des „Mit der Sanierung und dem Kosten für das gesamte Projekt Schulgebäudes zu versenkenden Gebäudeneubau stellen wir hier Uwe Melzer und Schulleiterin Marion Hilgert versenken die Kup- belaufen sich auf rund 4,9 Mil- Kupferhülse in der Hand. In für den ländlichen Raum um ferhülse mit Münzen, Fotos und Zeitungen im Boden. lionen Euro. JF Anzeige Amtsblatt10_25_Juli_2020_Layout 1 22.07.2020 10:40 Seite 12

Seite 12 NICHTAMTLICHER TEIL Amtsblatt Altenburger Land Nr. 10/25. Juli 2020 Kursangebote Kunstsammlung ab jetzt in der Kreative Kurse für die Altenburger Kunstgasse zu sehen Ferienzeit Das Lindenau-Museum Altenburg eröffnet sein Interim und zeigt einen kleinen Teil seiner Werke

Altenburg. Auch im zweiten Altenburg. Seit der letzten Sommerferienmonat hält das öffentlichen Veranstaltung Studio Bildende Kunst im im zu sanierenden Al- Lindenau-Museum Altenburg tenburger Lindenau-Mu- wieder vielfältige Kursange- seum hat sich viel getan: Die bote für Groß und Klein Kunstwerke aus dem Muse- bereit. umsgebäude wurden in neue Depots gebracht, das Mobi- So können sich Kinder in liar ausgeräumt und die er- den offenen Werkstätten zu- sten Untersuchungen zur sammen mit ihren Eltern an ei- Substanz des Gebäudes genen Kunstwerken versuchen. angestellt. Gleichzeitig hat Am 1. August heißt es deshalb das Lindenau-Museum Al- „Segel setzen …“, wenn Groß tenburg seine vorübergehend und Klein zusammen an eige- neuen Räumlichkeiten in der nen Flößen arbeiten, die sie an- Kunstgasse 1 in Altenburg schließend zum Schwimmen zwischen Markt und bringen. Kleinem Teich bezogen. Modebewusster geht es dann bei der zweiten Offenen Werk- Athene, als antike Göttin der statt am 22. August weiter, Kunst und Strategie, begrüßt wenn farbige Papierhüte ge- die Besucher nun im Foyer des staltet und anschließend damit Gebäudekomplexes. Ihr Blick vor der Kamera posiert wird. richtet sich auf das Schaude- Bei dem dreitägigem Work- pot, in dem die Gipsabgüsse Nach der Eröffnung des Interims fachsimpeln Landrat Uwe Melzer und Museumsdirektor Dr. Roland shop „Innere Stadt“ ab 6. Au- des Lindenau-Museums ihren Krischke (v.l.) über die Kopie des Gemäldes „Heilige Familie mit einem königlichen Stifter“. gust kreieren die Teilnehmer Platz gefunden haben. Auf der eine eigene Kaltnadelradierung. gegenüberliegenden Seite be- antiken Keramiken werden Bildende Kunst, die Kunst- schiedlichsten Facetten des Zur Inspiration werden zuvor bei findet sich die neue Daueraus- auch Gemälde und Exponate schule des Museums. Mit dem Kunsthandwerks erlernt wer- einem Rundgang durch Alten- stellung. Auf etwa 200 aus der historischen Kunstbi- Beginn des Sommers ist der den können, wird in den Som- burg Ideen gesammelt. Im An- Quadratmetern Fläche zeigt bliothek gezeigt. Kursbetrieb wieder angelau- merferien ein umfangreiches schluss geht es mit einer das Lindenau-Museum mit In den Gebäudekomplex fen. Neben den wöchentlichen Kursprogramm angeboten. Mit polierten Kupfer- oder Zink- etwa 70 Ausstellungsstücken eingezogen ist auch das Studio Kursen, in denen die unter- Veranstaltungen für Kinder, platte und einer spitzen Stahlna- einen Querschnitt seiner außer- Jugendliche und Erwachsene del ans Werk. Es wird gekratzt gewöhnlichen Sammlung. wurde das umfangreichste und geschabt. Wie es geworden Sie ist ganz auf die Vermitt- Kursangebot seit langer Zeit ist, verrät der Druck auf feuch- lungsarbeit des Museums aus- auf die Beine gestellt. In Kera- tem Papier. gerichtet, auf die in den Jahren mikkursen können beispiels- In der Museumszeit am 8. des Interims das Hauptaugen- weise ungewöhnliche Gefäße und 15. August erwartet kunst- merk des Museums gerichtet angefertigt werden, während interessierte Familien eine krea- sein wird. Anhand der ausge- man sich in anderen Kursen tive Praxisaufgabe: Bei frühen stellten Exponate kann die etwa mit dem Erstellen eines Ausgrabungen an antiken Stät- Kunstgeschichte von der An- Trickfilmes beschäftigt. Nach ten wurde festgestellt, dass die tike bis zur zeitgenössischen den Sommerferien werden Götterstatuen im Altertum mit Kunst erzählt werden. Die auch wieder Angebote für Farben verziert waren. Beim Ausstellung gibt mit Beispie- Schulklassen in das museums- Museumsspaß sollen es die gro- len der Lindenauschen Samm- pädagogische Programm auf- ßen und kleinen Besucher den lungen einen Einblick in die genommen. antiken Künstlern gleich tun und lange Geschichte des 1848 ge- Mit dem Einzug des Interims des Lindenau-Museums ist wieder Steven Ritter der „Athena von Velletri“ mit gründeten Museums. Neben Leben in City Center Komplex in der Kunstgasse. Lindenau-Museum Stiften und Vorlage auf Papier ein farbenfrohes Äußeres ver- passen. Das Kursprogramm mit Ange- Bernhard-August-von-Lindenau-Medaille vergeben boten für Kinder von 7 bis 15 Neun Abiturienten des Landkreises haben ihr Abitur mit 1,0 abgelegt / Landrat ehrt Schüler für die Leistung Jahren, für Jugendliche (ab 14 Jahren) und Erwachsene sowie Altenburg. Die besten Abituri- schenbach und Henriette Sei- für Eltern mit ihren Kindern enten des Landkreises Altenbur- del aus dem Altenburger Fried- kann auf der Internetseite des ger Land, werden traditionell richgymnasium erhalten. Am Lindenau-Museums www.linde- am Ende des Schuljahres vom Lerchenberggymnasium Alten- nau-museum.de eingesehen Landrat mit der Bernhard-Au- burg hat Anja Heinrichs die all- werden. gust-von-Lindenau-Medaille gemeine Hochschulreife mit Studio Bildende Kunst geehrt. Insgesamt konnte Uwe der Bestnote erreicht. Am Spa- im Lindenau-Museum Melzer in diesem Jahrgang latingymnasium in Altenburg Altenburg neun Mal die Auszeichnung für können sich Lena Wesser und ein Abitur mit der Durch- Clara Engl ebenfalls über ein Anmeldungen: schnittsnote 1,0 vergeben. ausgezeichnetes Ergebnis Studio Bildende Kunst Die Bernhard-August-von- freuen. Außerdem bekamen Im Lindenau-Museum Alten- Lindenau-Medaille für ihre Frauke Orlick und Josephine burg Kunstgasse 1 hervorragenden schulischen Tschorn vom Roman-Herzog- Tel.: 03447 8955 52 oder Leistungen haben Gloria Jan- Gymnasium Schmölln die Me- [email protected] sen, Helena Lahr, Eric Rau- Bernhard-August-von-Lindenau-Medaille daille. JF Amtsblatt10_25_Juli_2020_Layout 1 22.07.2020 10:41 Seite 13

Amtsblatt Altenburger Land Nr. 10/25. Juli 2020 NICHTAMTLICHER TEIL Seite 13 Programmrat für „Der fliegende Salon“ 13-köpfiges Entscheidungsgremium für Kulturaustausch-Projekt des Landkreises gegründet/ Wieder persönliche Gespräche möglich

entwicklung und -umsetzung kommt dazu vom Lindenau- Museum, der Musikschule, dem Museum Burg Posterstein oder dem Landestheater. Jeweils ein Vertreter dieser Einrichtungen sowie der Fachdienstleiter Wirt- schaft, Tourismus und Kultur des Landratsamtes gehört zum beratenden TRAFO-Projekt- team. Die Projektleitung ist ebenfalls im Landratsamt ange- siedelt. Fördermittelanträge können bis 21. September 2020 gestellt werden. Seit der Lockerung des strengen Kontaktverbots ist das Projektteam wieder zu per- sönlichen Gesprächen mit möglichen lokalen Salon-Part- nern unterwegs. Ideen für einen Fliegenden Salon kön- nen jederzeit bei der Projekt- Der Programmrat zu „Der fliegende Salon – Kulturaustausch im Altenburger Land“: Uwe Melzer, Dr. Roland Krischke, Kay Kuntze, leiterin Luise Krischke Marian Riedel, Antje Jakob, Matthias Bergmann, Marcel Greunke, Karin Hörtzsch, Ute Edda Hammer, Harriet Völker (v.r.n.l.). eingereicht und vorberaten Außerdem gehören dem Gremium Prof. Dr. phil Stephan Beetz, Klaus Hofmann und Tina Rolle an. werden. Über die Umsetzung und finanzielle Ausstattung der Altenburg. Das Kulturpro- Programmrat Vertreter der Ver- den Entscheidungswegen abzu- Vereine, Initiativen und Ge- Salon-Ideen entscheidet der jekt „Der fliegende Salon – waltung, der Fördermittelgeber, sichern. meinden im Landkreis unter- Programmrat. Kulturaustausch im Al- der vier beteiligten Kulturein- Durch das Förderprogramm stützt werden, um neue Formate Luise Krischke tenburger Land“ hat seine richtungen des Landkreises TRAFO – Modelle für Kultur zu entwickeln, die das Mitei- TRAFO-Projektleitung Arbeitsstruktur mit einem sowie fünf vom Landrat beru- im Wandel, der Kulturstiftung nander und den Austausch der Programmrat nun vervoll- fene stimmberechtigte Beiräte des Bundes, bekommt das Al- Einwohnerinnen und Einwoh- Kontakt TRAFO-Projekt: ständigt. Am 6. Juli traf das aus unterschiedlichen Wir- tenburger Land die Möglich- ner im Altenburger Land beför- E-Mail: 13-köpfige Gremium zu kungsbereichen. Zwei Mal im keit, sein kulturelles Potenzial dern. Über den Förderzeitraum [email protected] seiner ersten Sitzung zusam- Jahr wird der Rat zusammen- neu auszuschöpfen. Dafür ist bis 2024 soll sich mit den ein- Telefon: men. kommen, um die Entwicklung „Der fliegende Salon“ entstan- zelnen Salon-Projekten ein star- 03447 586-163 des Projektes mitzugestalten den. In Anlehnung an die histo- kes kulturelles Netzwerk für Alle Infos online: Neben Landrat Uwe Melzer sowie die Transparenz bei der rische Salon-Idee des 19. den Landkreis etablieren. www.fliegender-salon.de als Vorsitzendem gehören zum Fördermittelverwendung und Jahrhunderts sollen bis 2024 Unterstützung bei der Ideen-

Kammermusik und mittelalterliche Klänge nach der Ferienzeit Musikschule startet mit Konzerten und Workshops

Altenburg. Die Musikschule musizieren, werden auch Ge- ten. Zum Eröffnungskonzert wer- meien und Dudelsäcken bis hin dem eigenen Instrument statt. Altenburger Land plant zu spräche und ein Generationsaus- den das Gyldfeldt-Quartett aus zu Trommeln aller Art, Zupf- und Beim Abschlusskonzert haben die Beginn des neuen Schuljahrs tausch wichtige Aspekte an Leipzig und Pädagogen der Mu- Tasteninstrumenten. Dazu singen Workshop-Teilnehmer die Mög- eine Besonderheit. Am Woch- beiden Tagen sein. sikschule zu erleben sein. Sie die Musiker mit ihren ganz eige- lichkeit zusammen mit den Gäs- enende vom 10. und 11. Sep- Die Konzerte, Workshops und spielen Werke von Johann Sebas- nen Stimmen. ten zu musizieren und zu tanzen. tember 2020 wird in der Hospitationen sind öffentlich und tian Bach, Joseph Haydn, Ludwig Unterrichtet werden anschlie- Anmeldungen werden in der Einrichtung ein Workshop für kostenlos. Die Einrichtung weist van Beethoven, Franz Schubert, ßend Tanz, Trommel und Dudel- Musikschule entgegengenom- Kammermusik und mittelal- aber ausdrücklich darauf hin, Edvard Grieg, Alfred Schnittke sack. Außerdem finden Kurse auf men. reu terliche Musik zu erleben sein. dass an beiden Tagen die Anzahl und von Robert Klein, einem Pä- der Teilnehmer und Zuhörer be- dagogen der Musikschule. Im Kontakt und Informationen zum neuen Schuljahr: Ein Angebot speziell für die grenzt ist. Anschluss geben die Mitglieder Musikschüler sowie interessierte Der erste Workshop-Tag ist des Quartetts Gyldfeldt den Kam- Neben den Workshops läuft dieser Tage auch die Anmeldung Bürger. Neben Konzerten und Kammermusikgruppen vorbehal- mermusikgruppen eine öffentli- für die Kurse im kommenden Musikschuljahr an. Die Musik- che Unterrichtsstunde. schule des Landkreises Altenburger Land bietet zahlreiche In- Tags darauf wird Murkeley strumental- und Vokalfächer für alle Musikbegeisterten an. mittelalterliche Musik präsentie- Diese Fächer werden vornehmlich in den Schulteilen Altenburg ren. Die Gruppe wird erst ein und Schmölln unterrichtet. Konzert geben und anschließend Darüber hinaus können Schüler in Kleinstgruppen unterrichtet die Teilnehmer am Workshop werden. Sehr großer Beliebtheit erfreuen sich zudem die Kurse mit verschiedenen Angeboten Musikgarten - Eltern-Kind-Gruppen, für Kinder von 1 ½ bis 3 zum Mitmachen einladen. Jahren - und die Musikalische Früherziehung für Kinder zwi- Murkeley ist ein Ensemble aus schen vier und sechs Jahren, die auch in Kooperation mit aus- drei Stammmusikern, die in un- gewählten regionalen Kindertagesstätten erfolgen. terschiedlichen musikalischen Informationen zu den Kursen im Internet: Genres zuhause sind. Sie spielen www.musikschule-altenburger-land.de auf verschiedensten Instrumen- Telefon: ten, angefangen bei Flöten über Musikschulteil Altenburg Tel: 03447 315055 Gyldfeldt-Quartett aus Leipzig. Foto: Musikschule Gemshörner, Drehleiern, Schal- Amtsblatt10_25_Juli_2020_Layout 1 22.07.2020 10:41 Seite 14

Seite 14 NICHTAMTLICHER TEIL Amtsblatt Altenburger Land Nr. 10/25. Juli 2020 Ferienspaß Neue Regeln für Besuche im Kontaktnachverfolgung Überraschung Landratsamt aus der Landratsamt bildet ein Mitmach-Tüte Alle Gebäude des Landratsamtes mit Terminvereinbarung wieder zugänglich Zusatzteam

Altenburg. Die „Ferien Mit- Altenburg. Auch im Al- mach-Tüte“ ist das beste Mit- tenburger Land ist die Gefahr tel gegen Langeweile in der eines neuerlichen größeren In- Urlaubszeit, da ist sich der fektionsgeschehens mit dem Arbeitskreis „Familie schafft Corona-Virus nicht gebannt. Zukunft“ sicher. Immerhin Doch die Kreisverwaltung ist stammt das Konzept dafür vorbereitet. von den Mitgliedern. Und sie wissen, für etliche Kinder So wurde in den vergange- werden die Sommerferien nen Wochen ein 25-köpfiges 2020 anders sein. Wegen der Team sogenannter „Contain- Corona-Pandemie sind Fe- ment-Scouts“ aufgebaut, das rienspiele nicht in gewohnter vom Englischen abgeleitet, Form möglich, viele Familien einen Ausbruch eindämmen bleiben zu Hause und auch soll. Damit entspricht das Ferienlager fallen aus. Landratsamt den Plänen des Bundesgesundheitsministeri- Daher haben die Mitglieder ums - fünf zusätzliche Mitar- des Arbeitskreises „Familie beiter pro 20.000 Einwohner schafft Zukunft“ ein alternati- für die Kontaktpersonennach- ves Sommerferienangebot kre- verfolgung vorzuhalten. iert. Und das sind 500 „Ferien Silke Miekley empfängt die Besucher des Landratsamtes hinter der Scheibe des neuen Empfangs in Das gebildete Team rekrutiert Mitmach-Tüten“, die Kindern der Lindenaustraße 9 in Altenburg mit einem Lächeln. sich aus Mitarbeitern unter- zwischen sechs und zwölf Jah- schiedlicher Fachdienste. Diese ren einen erlebnisreichen Zeit- Altenburg. Bedingt durch Melzer den verbesserten Ser- zudem für die Besucher des haben die, für die Nachverfol- vertreib bieten. den Ausbruch des Corona- vice. Telefonisch vereinbart Landratsamtes in den Ein- gung von Kontaktpersonen und „Gefüllt sind sie mit zahlrei- virus hatte die Kreisverwal- werden können die Termine gangsbereichen der Dienstge- Aufklärung eines Infektions- chen Angeboten zum Basteln, tung seit Mitte März für den Montag bis Donnerstag in der bäude übersichtlich dargestellt. herdes notwendige gute Kennt- Malen, Rätseln, Lesen, Auspro- Besucherverkehr geschlossen Zeit von 8 bis 16 Uhr und Frei- Der Zutritt zu den Gebäuden ist nis des Landkreises. Vor dem bieren und noch vielem mehr“, und war für die Bürgerinnen tag von 8 bis 12 Uhr; möglich durch eine Klingel bzw. durch Hintergrund der geringen Fall- verrät Bärbel Müller, Mitglied und Bürger nur in dringen- ist eine Terminvereinbarung eine Telefonanlage geregelt. zahlen von Covid-19-Erkrank- im Arbeitskreis. Alle Angebote den Angelegenheiten einge- auch per E-Mail. Der zuständige Sachbearbeiter ten ist das Team derzeit jedoch könnten gemeinsam mit Ge- schränkt erreichbar. Das hat Die entsprechenden Kontakt- holt den Bürger beziehungs- in Bereitschaft. Das heißt, die schwistern, Eltern oder Großel- sich jetzt geändert. daten zu den Fachdiensten - weise den Gast an der Ein- Mitarbeiter erfüllen fürs Erste tern in Angriff genommen Rufnummern und E-Mail- gangstür ab und begleitet ihn ihre eigentlichen Aufgaben in werden, so die Gleichstellungs- Seit Anfang Juli ist der Besu- Adressen - sind auf der Home- nach Erledigung seines Anlie- den Fachdiensten. Ändert sich beauftrage des Altenburger cherverkehr in den Amtsgebäu- page www.altenburgerland.de gens auch wieder zum Ausgang die Situation werden sie aber in Landes weiter. den neu geregelt. Demnach zu finden. Telefonisch erreich- zurück. aller kürzester Zeit aktiviert. Abholen muss die „Ferien dürfen das Landratsamtshaupt- bar ist die Kreisverwaltung Vor Betreten des Gebäudes So lange die Zahl der Covid- Mitmach-Tüten“ übrigens nie- gebäude in der Altenburger zudem unter der Rufnummer muss vom Bürger oder vom 19-Patienen gering ist, küm- mand. Vielmehr werden sie Lindenaustraße 9 sowie alle 03447 586-0 sowie per E-Mail Gast zudem ein Datenblatt aus- mern sich die Mitarbeiter des von den Mitgliedern des Ar- Außenstellen in Altenburg und unter landratsamt@ gefüllt werden, das der Kon- Gesundheitsamts um die Nach- beitskreises verteilt. Die Mi- Schmölln wieder betreten wer- altenburgerland.de. taktnachverfolgung im Falle verfolgung der Kontakte von glieder weisen darauf hin, dass den – und zwar mit vorheriger Für Bürger und Gäste der einer Coronavirusinfektion Infizierten. Dort arbeiten der- die Mädchen und Jungen je- Terminvereinbarung. Kreisverwaltung besteht in dient. Dieses Datenblatt kann zeit 33 Mitarbeiter. Von diesen weils nur eine Tüte erhalten „Galten zur persönlichen allen Dienstgebäuden nach wie auf der Homepage des Land- stehen ein Arzt und vier Hy- und nur so lange der Vorrat Klärung von Bürgeranliegen vor die Pflicht zum Tragen ratsamtes heruntergeladen und giene-Inspektoren zur Kontakt- reicht. „Wir bedanken uns für der Dienstag und der Donners- einer Mund-Nasen-Bedeckung. bereits ausgefüllt mit zum personenverfolgung bereit. die Unterstützung beim Land tag bisher als Sprechtage, so Die Möglichkeit der Händedes- Landratsamt gebracht werden; Dazu kommt ein weiteres kom- Thüringen und bei regionalen sind Terminvereinbarungen ab infektion ist an jedem Eingang es besteht aber auch die Mög- plettes Ersatzteam in dieser Partnern“, so Müller. sofort an allen Werktagen mög- der Dienstgebäude gegeben. lichkeit, dieses Formular erst Größe, dass mit anderen Mitar- lich“, erklärt Landrat Uwe Alle Hygienemaßnahmen sind vor Ort auszufüllen. JF beitern des Amtes. reu Hier gibt es die „Ferien-Mit- mach-Tüten“:

• Dienstag, 28 Juli, 14 Uhr, Landrat nimmt Fahrstuhl in Betrieb Inselzoo in Altenburg Außenstelle der Kreisbehörde des Altenburger Landes in Schmölln nun barrierefrei betretbar • Donnerstag, 30. Juli, 14 Uhr, Nordplatz in Al- Altenburg/Schmölln. Seit Fachdienst Natur- und Um- tenburg vergangener Woche ist das weltschutz ihren Sitz. Ohne • Donnerstag, 6. August, Gebäude der Außenstelle des großen Aufwand wurde im 14 Uhr, Einkaufszentrum Landratsamtes in Schmölln Zuge des Fahrstuhlanbaus Marktkauf in Nobitz am Amtsplatz 8 barrierefrei auch etwas für die heimi- • Donnerstag, 13. August, zugänglich. Nach rund neun- schen Vogel- und Fleder- 14 Uhr, Markt in monatiger Bauzeit konnte mausarten getan. Denn kaum Schmölln Landrat Uwe Melzer den an- sichtbar wurden in die Fas- • Donnerstag, 20. August, gebauten Fahrstuhl in Betrieb sade sechs Kästen als Unter- 10 Uhr, Von-Seckendorff- nehmen. Die Baukosten be- schlupf für Fledermäuse und Park in Meuselwitz trugen rund 375.000 Euro. drei Brutkästen für Mauer- Im Gebäude haben der segler integriert. Alle diese Der Arbeitskreis „Familie Fachdienst Bauordnung und „Wohnungen“ sind mittler- schafft Zukunft“ Denkmalschutz sowie der Uwe Melzer testet den neuen Fahrstuhl in Schmölln. weile belegt. JF Amtsblatt10_25_Juli_2020_Layout 1 22.07.2020 10:41 Seite 15

Amtsblatt Altenburger Land Nr. 10/25. Juli 2020 NICHTAMTLICHER TEIL Seite 15

Energieberatung Umleitungsstrecke für den Badebus Persönliche THÜSAC passt Linienverkehr von Altenburg zum Erholungspark Pahna und zurück an Termine jetzt möglich

Erfurt/Altenburg. Ab sofort finden in der Altenburger Beratungsstelle der Ver- braucherzentrale Thüringen wieder persönliche En- ergieberatungen statt. Das Büro in der Dostojewskistraße 6 war seit Mitte März wegen der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie für Be- sucher geschlossen.

Um das Infektionsrisiko für die Ratsuchenden und für die Mitarbeiter zu minimieren, wird in der Beratungsstelle ein Hy- gienekonzept umgesetzt. Besu- cher werden gebeten, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tra- gen. Beratungstermine finden Altenburg. Seit dem 29. Juni zwischen Pahna und Focken- über Abzweig Pähnitz und Fahrpersonal erworben wer- ausschließlich nach vorheriger startet der Badebus der THÜ- dorf musste die Streckenfüh- Leipziger Straße nach Alten- den. Für Gruppen größer 5 Per- Vereinbarung statt. SAC täglich mehrmals ab Al- rung jedoch angepasst werden. burg, Bahnhof zurück. sonen bittet die THÜSAC um „In den vergangenen Wochen tenburg Bahnhof und bringt die Demzufolge verkehrt nun der Die Tickets können an allen vorherige telefonische Anmel- wurden unsere Beratungen per Fahrgäste nach Pahna. Auf Bus regulär bis Pahna, Erho- bekannten Vorverkaufsstellen dung unter der Rufnummer Telefon oder E-Mail gut und Grund einer Baumaßnahme lungspark und anschließend oder wie gewohnt direkt beim 03447 850613. gerne genutzt. Diese Möglich- keit steht uneingeschränkt wei- terhin zur Verfügung. Trotzdem gibt es Fragen, die sich im per- sönlichen Gespräch einfach am besten klären lassen. Vor allem dann, wenn der Berater Bau- pläne, Verbrauchsabrechnun- gen oder andere Unterlagen in Augenschein nehmen muss“, sagt Ramona Ballod, Energie- referentin der Verbraucherzen- trale Thüringen. Dank einer Kooperation mit dem Thüringer Umweltminis- terium und der Thüringer Ener- gie- und GreenTech-Agentur (ThEGA) sind die Beratungen kostenfrei. Verbraucherzentrale Thüringen e.V. Terminvereinbarung: Tel. 0800 809 802 400 (kos- tenfrei) oder 0361 555140 44. BImSchV - Registrierung mittelgroßer Feuerungs-, Gasturbi- nen- und Verbrennungsmotoranlagen

Altenburg. Am 20. Juni 2019 ter Schadstoffe aus mittelgroßen Megawatt (genehmigungsbe- gen müssen bis zum 1. De- altenburgerland.de oder per ist die Vierundvierzigste Ver- Feuerungs-, Gasturbinen- und dürftige und nicht genehmi- zember 2023 angezeigt wer- Post an das Landratsamt Alten- ordnung zur Durchführung des Verbrennungsmotoranlagen. gungsbedürftige Anlagen) den. burger Land, FD Natur- und Bundes-Immissionsschutzge- Die Verordnung regelt - un- • genehmigungsbedürftige Für die Anzeige von Umweltschutz, Untere Immis- setzes (Verordnung über mittel- abhängig vom verwendeten Anlagen mit einer Feuerungs- mittelgroßen Feuerungs-, Gas- sionsschutzbehörde, Lindenau- große Feuerungs-, Gasturbinen- Brennstoff - die Errichtung, die wärmeleistung von weniger turbinen- und Verbrennungs- straße 9, 04600 Altenburg). und Verbrennungsmotoranlagen Beschaffenheit und den Betrieb als 1 Megawatt. motoranlagen ist das unter Weitere Informationen gibt - 44. BImSchV) in Kraft getre- von Feuerungsanlagen, Gastur- www.altenburgerland.de abruf- es auf www.altenburgerland.de ten. Sie dient der Umsetzung binen- und Verbrennungsmo- Für neue Feuerungsanla- bare Formular zu verwenden. oder telefonisch unter 03447- der EU-Richtlinie 2015/2193 toranlagen gen gelten alle Anforderun- Das ausgefüllte Anzeigeformu- 586 478. vom 25. November 2015 • mit einer Feuerungswär- gen unmittelbar mit dem lar ist der Unteren Immissions- Sandra Riedel (MCP-Richtlinie) zur Begren- meleistung von mindestens 1 Inkrafttreten der Verordnung. schutzbehörde zu übermitteln Fachdienst Natur- und zung der Emissionen bestimm- Megawatt und weniger als 50 Bestehende Feuerungsanla- (per E-Mail an umweltamt@ Umweltschutz Amtsblatt10_25_Juli_2020_Layout 1 22.07.2020 10:41 Seite 16