Ofterdingen Informationsbroschüre IMPRESSUM PUBLIKATIONEN INTERNET KARTOGRAFIE MOBILE WEB Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ofterdin- Quellennachweis: gen. Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die Fotos: Gemeinde Ofterdingen nächste Auflage dieser Broschüre nimmt die Gemeinde Ofterdingen Bürgerinterviews: Susanne Schneider – mediaprint infoverlag gmbh entgegen. Titel, Umschlag gestaltung sowie Art und Anordnung mediaprint infoverlag gmbh Lechstraße 2 • D-86415 Mering des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte Tel. +49 (0) 8233 384-0 urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen in Print Fax +49 (0) 8233 384-103 www.mediaprint.info und Online sind – auch auszugs weise – nicht gestattet. 72131050 / 4. Auflage / 2013
[email protected] www.total-lokal.de Druck: Mundschenk Druck+Medien • Mundschenkstraße 5 • 06889 Lutherstadt Wittenberg Grußwort Herzlich willkommen in Ofterdingen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Neubürger, verehrte Gäste, die letzte Infobroschüre unserer Gemeinde stammt aus dem Jahre 2009. Vieles hat sich seither geändert oder ist überholt. Deshalb freue ich mich über diese aktuelle Zusam- menfassung mit allen wissenswerten Informationen aus Ofterdingen. Unsere Gemeinde ist aufgrund der regen Bautätigkeit auch in den letzten Jahren ge- wachsen und hat dank eines starken Handwerks und leistungsfähiger Geschäfte, Be- triebe und Gastronomie viel zu bieten. Die Infrastruktur wurde weiter verbessert und ausgebaut. Viel Geld ist in die Betreuung unserer Kinder und Jugendlichen geflossen. Nicht von un- gefähr nehmen wir bei der Kinderbetreuung eine Spitzenstellung im Landkreis Tübingen ein. Dass wir diesen Standard finanziell schultern können, verdanken wir einem großen ehrenamtlichen Engagement. Auch zukünftig gilt es, unsere Gemeinde lebenswert und liebenswert zu gestalten. Wir werden unser Seniorenhaus Mauritiusblick erweitern, es entsteht ein neues Gewerbe- Ihr gebiet im Gewann Rohr entlang der B 27, die innerörtliche Entwicklung ermöglicht uns neue Wohnbauflächen.