17. bis 25. März 2018

Eine Veranstaltung der Kulturfabrik

Pressemitteilung vom 26. Januar 2018

27. Rother Bluestage Gesamtprogramm – Karten für alle Konzerte erhältlich

R ot h . Die Rother Bluestage finden von 17. bis 25. März 2018 in der mittelfränkischen Kreisstadt Roth statt. Viele haben bereits ihre Eintrittskarten für die Hauptkonzerte gekauft. Jetzt hat die Kulturfabrik, Ausrichter der Rother Bluestage, die Ende März zum 27. Mal sicherlich wieder viele Musikbegeisterte weit über die Region in die Kreisstadt südlich von Nürnberg ziehen werden, das gesamte Festivalprogramm veröffentlicht. Zu Maceo Parker, Savoy Brown, Naturally 7, Dr. Feelgood, Electro Deluxe, Jesper Munk und Sari Schorr stehen San2 & His Soul Patrol, Henrik Freischlader, Danny Bryant & Big Band, Ralph de Jongh, Andi Valandi, Karin Rabhansl und das Chamber Trio auf den verschiedenen Bluestage-Bühnen. Karten für alle Konzerte der 27. Rother Bluestage sind im Vorverkauf erhältlich.

Eröffnung made in Germany Made in Germany – so ist der Eröffnungsabend der diesjährigen, 27. Rother Bluestage überschrieben. Den Startschuss für eine Woche voll sattem Rhythm’n’Blues, knackigem , Retro- bis zukunftsweisendem Bluesrock und geschmeidigem Soul geben am 17. März 2018 in der Kulturfabrik der charismatische Soulman San2 im Doppelkonzert mit Festivalstammgast Henrik Freischlader , der zu den gefragten deutschen Bluesmen gehört. Kaum ein anderer ist so produktiv wie der unermüdliche

1

Pressekontakt im Auftrag der Kulturfabrik: Karin Probst, Tel. 09171 848-714, 0160 96673900, [email protected] Kulturfabrik, Stieberstraße 7, 91154 Roth, bluestage.de , kulturfabrik.de Autodidakt, Multi-Instrumentalist, Sänger, Songwriter, Produzent und Labelbesitzer Freischlader: acht Studio- und drei Livealben, mit „Cable Car Record“ der eigene Musikverlag, Plattenaufnahmen im Alleingang, Alben von Layla Zoe und Tommy Schneller produziert, zahlreiche Liveauftritte absolviert. Die Bühne hat sich Freischlader mit den Allergrößten geteilt, darunter B. B. King, , und die Tedeschi Trucks Band. Warum er nach 2016 auch heuer das Bluestag-Lineup bereichert? Ganz einfach: weil sich bei diesem Workaholic in zwei Jahren mehr tut als bei anderen in 20. Wie Freischlader steht auch der Münchner Sänger San2 als Autodidakt auf der Erfolgsgeraden. Er hat seine Seele dem Rhythm’n’Blues verschrieben, katapultiert mit seiner Band Soul Patrol die Motown-Ära, die schwarze Musik der 1960/70er- Jahre ins neue Jahrtausend. Und das sehr glaubwürdig. San2 ist Soulman und Showman, Songschreiber mit eigenem Sound und Virtuose an der Bluesharp. Schon als Jugendlicher spielte er leidenschaftlich gern in Bluessessions. Sein Weg führte ihn zwangsläufig in die USA, wo er in San Francisco lebend, ein Jahr lang mit Bands aus der Bay Area tourte und den Blues & Soul mit Haut und Haar aufsaugen konnte. Mit derselben Leidenschaft treibt er jetzt sein eigenes Projekt voran: San2 & His Soul Patrol sind zurzeit die angesagten Erneuerer des

San 2 © Joe Hoelzl Freischlader © Timo Wilke

Sie eröffnen die Rother Bluestage: San2 (li.) und Henrik Freischlader (re.)

Genres. Einem großen Publikum wurden sie vor allem als Vorband von Weltstar Jamie Cullum bekannt. Dessen Produzent und Entdecker, Geoff Gascoyne, produzierte auch das aktuelle San2-Album „Hold On“.

2 Pressekontakt im Auftrag der Kulturfabrik: Karin Probst, Tel. 09171 848-714, 0160 96673900, [email protected] Kulturfabrik, Stieberstraße 7, 91154 Roth, bluestage.de , kulturfabrik.de

Clubmitglieder Sein früherer Mentor und heutiger Freund Walter Trout, sein „All times favorites“-Gitarrist Bernie Marsden waren wie Danny Bryant selbst bereits Gäste der Bluestage. Vor neun Jahren heizte der Brite, der damals als bester Junggitarrist Englands geführt wurde, im Posthorn ein. Heute hat er den Meisterbrief in Sachen Saitenanschlag und immer frische Ideen, seinem Sound noch mehr Kraft zu verleihen. So wie mit seiner aktuellen Band, einer neunköpfigen Bigband mit Bläsersektion, mit der er eine ganz neue , für die Danny Bryant & Big Band absolut passende Bluestagespielstätte einweihen wird: den großen Tanzsaal direkt am Rother Markplatz, den Schwanensaal . Ein besonderes Konzert in einer besonderen Location und nur eines der wenigen exklusiven Livekonzerte mit Bigband-Besetzung auf Danny Bryants Europatour. „In the Club“ ist nach seinem Auftritt in der Galaxy Bar Lounge auch Ralph de Jongh – in Holland ein Star der Bluesszene, mit Slide Guitar im Arm und Holzschuhen an den Füßen. Kaum möglich, sich ihm und seiner Leidenschaft zu entziehen. Schon gar nicht, weil es mit ihm wie in Trance auf eine Zeitreise in die

Zum ersten Mal bei den Bluestagen: Der holländische Bluesstar Ralph de Jongh

heißen Südstaaten und die Sixties von Keith Richards und Mick Jagger geht. In der Kulturfabrik kommen Doppelkonzerte gut an. Erstmals gibt es den Blues im Doppel nun auch im Club, in der Galaxy Bar Lounge. Dort trifft Dresden auf Niederbayern, der Krautbluespunker Andi Valandi auf das Rockermädel Karin Rabhansl . Stark wird’s allemal, erinnert man sich an Rabhansls letztjährigen Bluestage-Einstand als rockig-freche Pristine-

3 Pressekontakt im Auftrag der Kulturfabrik: Karin Probst, Tel. 09171 848-714, 0160 96673900, [email protected] Kulturfabrik, Stieberstraße 7, 91154 Roth, bluestage.de , kulturfabrik.de

Einheizerin, die mit ihrer Band auf Blues-, Rock-, Punk- und auch Elektrowolken daherfliegt. Das passt gut zu Andi Valandi, im Herzen ein Punk, musikalisch aber dem Blues verfallen. „Liebe im Untergrund“ heißt denn auch sein erstes Album, das er mit seiner Band aus Keyboarder Frank Dresig und Schlagzeugerin Yvonne Rühle aufgenommen hat.

Blues und Bier Und wer es ganz urig und im kleinen Kreis mag, der ist am besten in Theos Gasthaus zur Linde bei Blues aus Franken und fränkischem Bier aufgehoben. Ganz pur, nur mit Stimme, Gitarre und grooven die drei NC-Brown-Köpfe Reinhold Engelhardt , Keili Keilhofer und Budde Thiem als Chamber Blues Trio in die Rother Nacht. Derweil gegenüber im Bluestage-Haupthaus, der Kulturfabrik, Saxofonist Maceo Parker „98% Funky Stuff“ verspricht.

Auf der Hauptbühne in der Kulturfabrik Die Bandbreite bei den kommenden Rother Bluestagen ist so groß wie nie. Der Headliner des Festivals ist der große Tonangeber des Funk, Maceo Parker , einer der meistbekannten

© Ines Kaiser

Funky Saxofonist Maceo Parker ist Headliner der 27. Rother Bluestage

Saxofonisten. Parker gehört nicht nur deshalb zu den meistbekannten Bläsern, weil er mit jeder Funk- und Soulgröße der Musikgeschichte zusammengearbeitet hat – angefangen bei James Brown über Ray Charles, George Clinton, Prince bis zu De La Soul und den Red Hot Chili Peppers. Sondern auch, weil der große Rhythmusgeber der funky Music mit seiner ganz eigenständigen Solokarriere ein neues, frisches Funkimperium

4 Pressekontakt im Auftrag der Kulturfabrik: Karin Probst, Tel. 09171 848-714, 0160 96673900, [email protected] Kulturfabrik, Stieberstraße 7, 91154 Roth, bluestage.de , kulturfabrik.de

aufgebaut hat, in dem nahezu jeder, ob jung, ob alt, von seinem Sound begeistert ist. Für eingefleischte Bluesrocker in den Startlöchern steht die unverwüstliche Brit-Bluesrockband Savoy Brown und ihr Gitarrist Kim Simmonds , die mit ihren aktuellen Alben die vorderen Chartplatzierungen einnimmt und die wie die Live- Stimmungsmacher von Dr. Feelgood , die am Eröffnungswochenende sicherlich nicht nur mit „Milk and Alcohol“ für Partystimmung sorgen werden, dem British Blues Boom entspringt. Gitarrenvirtuosen? Superdrummer? Kein Bedarf, wenn diese sieben New Yorker Stimmwunder alias Naturally 7 den vollen Sound nur mit ihrer Stimme schaffen. Spätestens seit ihren drei Welttourneen mit Michael Bublé, bei denen sie vor über vier Millionen Menschen auftraten, sind sie ein Begriff und gelten als eine der besten A-cappella-Gruppen weltweit. Von der ersten Sekunde an ein üppiges Funkfeuerwerk zu zünden, darauf verstehen sich die hochgradig energiegeladenen Franzosen von Electro Deluxe und ihr ihrem US-Sänger James Copley bestens. In Frankreich sind sie von keinem Festival- Lineup mehr wegzudenken. Und auch hier hat sich die funky Combo mit Vintage-Equipment und fetten Orgelsounds ein breites Publikum mit einem Cocktail aus Funk und Soul, der sofort in die Beine geht, erspielt.

© HLB

Hot Stuff bei den Bluestagen: Electro Deluxe mit Vintage-Equipment und fetten Orgelsounds

5 Pressekontakt im Auftrag der Kulturfabrik: Karin Probst, Tel. 09171 848-714, 0160 96673900, [email protected] Kulturfabrik, Stieberstraße 7, 91154 Roth, bluestage.de , kulturfabrik.de

Mit seiner Reibeisenstimme ist er der junge Meister des rockrauchenden Retrosounds und der stilvollen Downtempo- Balladen: Jesper Munk , ein bei den Bluestagen vor drei Jahren ebenfalls frenetisch gefeierter Gast. Munk lotet seit jeher musikalische Universen aus und macht eigenwillige Songs zwischen Rock, Postpunk, Glam, Folk und Soul, ohne dabei seine Blueswurzeln zu verlieren. Und diese Dame ist so stimmgewaltig, dass sie auch als „Lady 100.000 Volt“ bekannt ist: Die New Yorkerin Sari Schorr heizte bei den letztjährigen Bluestagen ihrem Publikum im Club dermaßen ein, dass sie sich diesmal auf der großen Plattform in der Kulturfabrik entfalten kann.

Die 27. Rother Bluestage finden von 17. bis 25. März 2018 statt. Sie werden ausgerichtet von der Kulturfabrik, dem Veranstaltungshaus der Stadt Roth. Karten für alle Konzerte gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie online auf bluestage.de, kulturfabrik.de, eventim.de. ZAC-Rabatt gewähren alle Vorverkaufsstellen der Nürnberger Nachrichten und ihrer Heimatzeitungen auf alle Bluestage-Konzerte ausgenommen Maceo Parker (24. März 2018)

Fragen zum Vorverkauf werden gerne unter 09171 848714 beantwortet.

Die Rother Bluestage werden präsentiert von der Roth- Hilpoltsteiner Volkszeitung. Die Schirmherrschaft haben der Erste Bürgermeister der Stadt Roth, Ralph Edelhäußer, sowie Landrat Herbert Eckstein.

Weitere Infos unter: bluestage.de

______Kulturfabrik Stieberstr. 7, 91154 Roth Tel. 09171 848-714, Fax -750

Besuchen Sie uns auf www.kulturfabrik.de Finden Sie uns unter www.facebook.com/pages/Kulturfabrik-Roth/241389382574402 Folgen Sie uns auf https://twitter.com/kufa_roth

6 Pressekontakt im Auftrag der Kulturfabrik: Karin Probst, Tel. 09171 848-714, 0160 96673900, [email protected] Kulturfabrik, Stieberstraße 7, 91154 Roth, bluestage.de , kulturfabrik.de

Programmübersicht 27. Rother Bluestage

Grand Opening im Doppel

SAN 2 & HIS SOUL PATROL (D) Sa, HENRIK FREISCHLADER BAND (D) 20 Uhr Kulturfabrik 17. März Made in Germany: Soulman San2 katapultiert den Motown ins 21. Jahrhundert und trifft mit Festivalstammgast Henrik Freischlader auf einen der besten deutschen Bluesmen.

The „greatest local band in the world“

So, 20 Uhr DR. FEELGOOD (GB) Kulturfabrik 18. März „Mad Man Blues“ mit einer Prise Punk: Einer der weltweit beliebtesten Rhythm’n’Blues-Liveacts sorgt für Partystimmung.

Lady 100.000 Volt

Di, SARI SCHORR BAND (USA) 20 Uhr Kulturfabrik 20. März Die stimmgewaltige New Yorkerin steht mit ihrem brandneuem Gitarristen Ash Wilson auf der großen Bühne.

Vive la France!

Mi, 20 Uhr ELECTRO DELUXE (F) Kulturfabrik 21. März Knackig und hochgradig energiegeladen: Die sieben Franzosen zünden von der ersten Sekunde an ein üppiges Funkfeuerwerk.

In the Club

20.30 Uhr RALPH DE JONGH (NL) Galaxy Bar Lounge Der Star der holländischen Bluesszene mit Slide Guitar im Arm und Holzschuhen an den Füßen

Into the Blue

Do, 20 Uhr JESPER MUNK (D) Kulturfabrik 22. März Rock-rauchende Retrosounds, spannungsgeladene Downtempo-Balladen und eine unverkennbare Reibeisenstimme

Bluerocknight

SAVOY BROWN feat. KIM SIMMONDS (GB) Fr, 20 Uhr Support: YASI HOFER (D) Kulturfabrik 23. März Eine der legendären Gruppen des British Blues Boom mit aktuell vorderen Chartplatzierungen. Mit Steve Vais Ziehkind Yasi Hofer ist gemeinsames Jammen vorprogrammiert.

Doppelkonzert in the Club

ANDI VALANDI (D) 20.30 Uhr Galaxy KARIN RABHANSL (D) Bar Lounge

Krautbluespunker aus der Dresdner Neustadt trifft auf das Rockermädel aus Niederbayern.

98% Funky Stuff! - Headliner

MACEO PARKER (USA) Sa, 20 Uhr Kulturfabrik 24. März Alle wollen ihn: Schon zu Lebzeiten eine Legende und der große Taktgeber des Funk – von James Brown und Ray Charles über George Clinton und Bootsy Collins zu Prince und den Red Hot Chili Peppers. Blow your horn, Maceo!

In the Ballroom

DANNY BRYANT & BIG BAND (GB) 20.30 Uhr Schwanensaal Ein großer Traum: Nur eines der wenigen exklusiven Livekonzerte mit großer Bigband auf der Europatour

Blues und Bier

20.30 Uhr CHAMBER BLUES TRIO (D) Gasthaus zur Linde Kammergroove: Frankens bekannteste Blueser Reinhold Engelhardt, Keili Keilhofer und Budde Thiem ganz pur

Großes Finale So, 20 Uhr NATURALLY 7 (USA) Kulturfabrik

25. März Gitarrenvirtuosen? Superdrummer? Kein Bedarf, wenn eine der weltweit besten A-cappella-Bands den vollen Sound nur mit ihrer Stimme schafft.

7 Pressekontakt im Auftrag der Kulturfabrik: Karin Probst, Tel. 09171 848-714, 0160 96673900, [email protected] Kulturfabrik, Stieberstraße 7, 91154 Roth, bluestage.de , kulturfabrik.de