Amtsblatt Nr. 13 1. April 2021 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: [email protected] Internet: www.sz.ch

Kanton – Bezirke – Gemeinden 850 Volksrechte 850 Kantonsrat 851 Einbürgerungsgesuche 853 Planungs- und Baurecht 857 Grundbuch 865 Verkehrsanordnungen 880 Gerichtliche Anzeigen 882 Konkurse 884 Weitere amtliche Publikationen 886 Stellenangebote 887 Ausschreibung von Arbeiten und Lieferungen 887 Handelsregister 889

849 Kanton – Bezirke – Gemeinden

Volksrechte

Volksinitiative «Für eine faire Mittelschulfinanzierung»

Am 10. März 2021 wurde auf der Staatskanzlei die Kantonale Volksinitiative «Für eine faire Mittelschulfinanzierung» eingereicht:

Gestützt auf §§ 28 und 29 der Kantonsverfassung reichen die unterzeichnenden Stimmberechtigten die folgende Gesetzesinitiative als ausgearbeiteter Entwurf ein:

Das Mittelschulgesetz vom 20. Mai 2009 (SRSZ 623.110) wird wie folgt geändert:

§ 38 Beitrag 1 Der Kanton richtet den bestehenden, anerkannten privaten Mittelschulen jährlich einen Beitrag für Schülerinnen und Schüler mit zivilrechtlichem Wohnsitz im Kanton Schwyz aus, die an einer anerkannten privaten Mittelschule ein Mittelschulangebot auf der Sekundarstufe II besuchen. Der Beitrag pro Schülerin und Schüler setzt sich aus einem Betriebsbeitrag und einem Investitionsbeitrag zusammen. 2 Der Betriebsbeitrag entspricht den durchschnittlichen Nettokosten für eine Schüle- rin oder einen Schüler an den kantonalen Mittelschulen an den Standorten Schwyz, Pfäffikon und Nuolen, zuzüglich einer Verwaltungskostenpauschale, deren Höhe der Regierungsrat festlegt. 3 Der Investitionsbeitrag beträgt 3500 Franken pro Schülerin und Schüler. 4 Sind die anerkannten privaten Mittelschulen aufgrund von regionalen Schulabkom- men verpflichtet, ausserkantonale Schülerinnen und Schüler aus Konkordatskantonen aufzunehmen, übernimmt der Kanton den Fehlbetrag, der sich aus dem Beitrag des Kanton Schwyz für Schülerinnen und Schüler mit zivilrechtlichem Wohnsitz im Kan- ton Schwyz und dem Beitrag des Konkordatskantons ergibt. 5 Der Investitionsbeitrag entspricht dem Landesindex der Konsumentenpreise von 98.2 Pkt. im März 2015 (Basisindex Dezember 2010 = 100 Pkt.) und wird jeweils im Juni vom Regierungsrat für das folgende Schuljahr der Teuerung angepasst. Dabei wird Bezug genommen auf den Stand des Landesindexes der Konsumentenpreise von Ende März.

Beschluss des Regierungsrates:

Der Regierungsrat in Betracht, dass am 10. März 2021 Unterschriftenlisten mit der Volksinitiative «Für eine faire Mittelschulfinanzierung» überbracht wurden, dass die Volksinitiative von mehr als 2000 Stimmberechtigten unterzeichnet wurde, beschliesst:

Es wird festgestellt, dass die Volksinitiative «Für eine faire Mittelschulfinanzierung», eingereicht am 10. März 2021, zustande gekommen ist.

Schwyz, 23. März 2021 Im Namen des Regierungsrates Landammann: Petra Steimen-Rickenbacher Der Staatsschreiber: Dr. Mathias E. Brun

850 Nr. 13 / 1. April 2021 Volksinitiative «Für eine dezentrale Mittelschullandschaft»

Am 10. März 2021 wurde auf der Staatskanzlei die Kantonale Volksinitiative «Für eine dezentrale Mittelschullandschaft» eingereicht:

Gestützt auf §§ 28 und 29 der Kantonsverfassung reichen die unterzeichnenden Stimmberechtigten die folgende Gesetzesinitiative als ausgearbeiteter Entwurf ein:

Das Mittelschulgesetz vom 20. Mai 2009 (SRSZ 623.110) wird wie folgt geändert:

§ 8 Trägerschaft 1 Der Kanton führt folgende kantonale Mittelschulen als unselbstständige öffentlich- rechtliche Anstalten mit Leistungsaufträgen: a) Kantonsschule Kollegium Schwyz am Standort Schwyz; b) Kantonsschule Ausserschwyz an den Standorten Pfäffikon und Nuolen.

§ 37 Bestehende private Mittelschulen mit öffentlichem Auftrag 1 Die folgenden privaten Mittelschulen mit öffentlichem Auftrag gelten als bestehend und anerkannt: a) Stiftsschule Einsiedeln; b) Gymnasium Immensee; c) Theresianum Ingenbohl.

Beschluss des Regierungsrates: Der Regierungsrat in Betracht, dass am 10. März 2021 Unterschriftenlisten mit der Volksinitiative «Für eine dezen- trale Mittelschullandschaft» überbracht wurden, dass die Volksinitiative von mehr als 2000 Stimmberechtigten unterzeichnet wurde, beschliesst: Es wird festgestellt, dass die Volksinitiative «Für eine dezentrale Mittelschulland- schaft», eingereicht am 10. März 2021, zustande gekommen ist.

Schwyz, 23. März 2021 Im Namen des Regierungsrates Landammann: Petra Steimen-Rickenbacher Der Staatsschreiber: Dr. Mathias E. Brun

Kantonsrat

Kantonsratsbeschluss über einen teilweisen Verzicht auf Rückzahlung eines bedingt rückzahlbaren Darlehens an die Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees AG

(Vom 24. März 2021) Der Kantonsrat des Kantons Schwyz, gestützt auf § 10 des Gesetzes über die Förderung des öffentlichen Verkehrs vom 26. November 1987 1, nach Einsicht in Bericht und Vorlage des Regierungsrates,

Nr. 13 / 1. April 2021 851 beschliesst: 1. Auf die Rückzahlung des bedingt rückzahlbaren Darlehens an die Schifffahrtsge- sellschaft des Vierwaldstättersees AG aus den Jahren 1989/1991 von insgesamt Fr. 1 002 138.– wird im Umfang von Fr. 505 800.– verzichtet. 2. Der Teilverzicht erfolgt unter der Voraussetzung, dass die Kantone Luzern, Nid- walden, Obwalden und Uri sowie der Bund ebenfalls auf ihre Anteile verzichten. 3. Der Regierungsrat wird mit dem Vollzug beauftragt.

Im Namen des Kantonsrates Der Präsident: René Baggenstos Der Protokollführer: Dr. Paul Weibel 1 SRSZ 781.100.

Kantonsratssitzung vom 28. April 2021

Organisatorische Hinweise Sitzungsort: MythenForum Schwyz, grosser Saal Sitzungsdauer: 09.00–17.00 Uhr Geschäftsverzeichnis Nr. Geschäftstitel RRB Nr. 1 Offene Wahl des 1. Stimmenzählers des Kantonsrates 2 Geheime Wahl der Präsidentin bzw. des Präsidenten des Kantonsgerichts für die restliche Amtsdauer 2020–2024 3 Geheime Wahl eines vollamtlichen Mitglieds des Kantonsgerichts für die restliche Amtsdauer 2020–2024 (falls der bisherige Vizepräsident zum Kantonsgerichtspräsidenten gewählt werden sollte) 4 Ersatzwahlen a) Staatswirtschaftskommission (Mitglied) b) Rechts- und Justizkommission (Mitglied) 5 Schwyzer Kantonalbank (Bericht und Antrag der Aufsichtskommission) a) Genehmigung Jahresbericht 2020; b) Genehmigung Antrag auf Gewinnverwendung; c) Genehmigung Jahresrechnung 2020; d) Entlastung Bankorgane für die Jahre 2019 und 2020; e) Genehmigung Ernennung Revisionsstelle. 6 Bürgschaftsfonds des Kantons Schwyz (Bericht und Antrag der Aufsichtskommission) Genehmigung Jahresbericht 2020 7 Teilrevision Gesetz über Ergänzungsleistungen: Anpassung 843/2020 Finanzierungsschlüssel zwischen Kanton und Gemeinden 228/2021 8 Teilrevision Personal- und Besoldungsgesetz für die Lehrpersonen an der Volksschule: Besoldung Kindergartenlehrpersonen 54/2021 9 Bericht zu Postulat P 9/19: Kantonsbeiträge an Strassen der Bezirke und Gemeinden (insbesondere Verbindungsstrassen) und Postulat P 10/19: Anpassung Kantonsstrassennetz an die aktuellen Gegebenheiten 158/2021 10 Berichterstattung Richtplanung 2021 212/2021

852 Nr. 13 / 1. April 2021 Nr. Titel des Vorstosses RRB Nr. 11 Postulat P 10/20: Corona-Massnahmen zurück in die kantonale Hoheit 49/2021 12 Interpellation I 14/20: Wie will der Regierungsrat das Einbürgerungsverfahren optimieren? 50/2021

13 Interpellation I 23/20: Wie viel wird das neue CO2-Gesetz die öffentliche Hand kosten? 119/2021 14 Postulat P 1/21: Lücken im Covid-19-Auffangnetz schliessen 120/2021 15 Interpellation I 18/20: Wie die Chancengleichheit im Bildungssystem stärker gefördert werden kann! 134/2021

Schwyz, 24. März 2021 Im Namen des Kantonsrates Der Präsident: René Baggenstos

Einbürgerungsgesuche a) Gesuche Ingenbohl Alma Halilovic, geboren 15. April 1997, von Montenegro, Wohnsitz in der Schweiz seit Geburt, Dzemil Halilovic, geboren 9. November 2019, von Montenegro, Wohnsitz in der Schweiz seit Geburt, beide wohnhaft 6440 Brunnen, Primelweg 7.

Lachen Milihate Salihu geborene Dermaku, geboren 14. Juli 1883, von Kosovo, Wohnsitz in der Schweiz seit 27 Jahren, Leonis Salihu, geboren 30. Juni 2010, von Kosovo, Wohnsitz in der Schweiz seit Ge- burt, Leart Salihu, geboren 20. Oktober 2016, von Kosovo, Wohnsitz in der Schweiz seit Geburt, alle wohnhaft 8853 Lachen, St. Gallerstrasse 43.

Wolfgang Bessler, geboren 2. Oktober 1974, von Deutschland, Wohnsitz in der Schweiz seit 10 Jahren, wohnhaft 8853 Lachen, St. Gallerstrasse 33.

Michael Palotas, geboren 28. August 1972, von Deutschland, Wohnsitz in der Schweiz seit 11 Jahren, Lorie Patricia Palotas geborene Thomas, geboren 6. Oktober 1975, von Kanada, Wohn- sitz in der Schweiz seit 11 Jahren, Alex Alae En-Naly Palotas, geboren 16. Mai 2011, von Deutschland, Wohnsitz in der Schweiz seit 8 Jahren, alle wohnhaft 8853 Lachen, Teichweg 8.

Marian Pascale Klug, geboren 14. Juni 1987, von Deutschland, Wohnsitz in der Schweiz seit 13 Jahren, wohnhaft 8853 Lachen, Gartenstrasse 21.

Nr. 13 / 1. April 2021 853 Blend Aliu, geboren 24. Mai 2005, von Kosovo, Wohnsitz in der Schweiz seit Geburt, wohnhaft 8853 Lachen, Seestrasse 14.

Bleon Aliu, geboren 13. Mai 2002, von Kosovo, Wohnsitz in der Schweiz seit Geburt, wohnhaft 8853 Lachen, Seestrasse 14.

Schübelbach Corina Köngeter, geboren 22. Oktober 1982, von Deutschland, Wohnsitz in der Schweiz seit 11 Jahren, wohnhaft 8862 Schübelbach, Gramatt 7.

Ljiljana Rajkovic, geboren 5. November 1997, von Serbien, Wohnsitz in der Schweiz seit 13 Jahren, wohnhaft 8854 Siebnen, Kapellstrasse 2.

Robert Sapina, geboren 13. Juli 1990, von Kroatien, Wohnsitz in der Schweiz seit Geburt, wohnhaft 8862 Schübelbach, Sonnengarten 6.

Freienbach Peter Poschenrieder, geboren 15. Oktober 1982, von Deutschland, Wohnsitz in der Schweiz seit 12 Jahren, wohnhaft 8807 Freienbach, Kantonsstrasse 67.

Manfred Sommer, geboren 6. Februar 1964, von Österreich, Wohnsitz in der Schweiz seit 19 Jahren, wohnhaft 8807 Freienbach, Kantonsstrasse 141.

Michael Winkler, geboren 25. Juni 1975, von Deutschland, Wohnsitz in der Schweiz seit 11 Jahren, wohnhaft 8832 Wilen, Höh-Rohnenweg 5.

Andreas Lorenz, geboren 11. Januar 1970, von Deutschland, Wohnsitz in der Schweiz seit 20 Jahren, wohnhaft 8808 Pfäffikon, Huobstrasse 11.

Florian Iseni, geboren 15. Oktober 2002, von Serbien, Wohnsitz in der Schweiz seit Geburt, wohnhaft 8808 Pfäffikon, Schützenstrasse 22.

Vanessa Blanka Graff, geboren 20. Juni 1976, von Italien, Wohnsitz in der Schweiz seit 12 Jahren, wohnhaft 8832 Wilen, Rebmattli 30.

Emilly Carneiro, geboren 16. Oktober 2000, von Brasilien, Wohnsitz in der Schweiz seit 11 Jahren, wohnhaft 8807 Freienbach, Erlenmatt 4.

Claudia Ilg, geboren 12. Mai 1966, von Deutschland, Wohnsitz in der Schweiz seit 27 Jahren, wohnhaft 8808 Pfäffikon, Sonnenpark 28. b) Einwände oder Bemerkungen Innert 20 Tagen kann jedermann zu den Einbürgerungsgesuchen beim entsprechenden Gemeinde- bzw. Bezirksrat Einwände oder Bemerkungen anbringen (§ 8 Abs. 2 KBüG, SRSZ 110.100). Personen, die Einwände oder Bemerkungen anbringen, haben im Einbürgerungsver- fahren keine Parteistellung (§ 8 Abs. 3 KBüG). Die Frist für Einwände oder Bemerkungen dauert vom 1. April bis und mit 3. Mai 2021 (Gerichtsferien berücksichtigt).

854 Nr. 13 / 1. April 2021 Kantonsratsbeschluss über die Erteilung des Kantonsbürgerrechts an Personen ausländischer Nationalität

(Vom 24. März 2021)

Der Kantonsrat des Kantons Schwyz, gestützt auf § 12 des Bürgerrechtsgesetzes vom 20. April 2011 1, nach Einsicht in Bericht und Vorlage des Regierungsrates, beschliesst:

1. In das Bürgerrecht des Kantons Schwyz werden aufgenommen: – Balaj, Arta, wohnhaft in Seewen (Gemeinde Schwyz), Neubürgerin von Schwyz; – Di Leva, Luciana, wohnhaft in Ibach (Gemeinde Schwyz), Neubürgerin von Schwyz; – Pandeva, Vesna, wohnhaft in Ibach (Gemeinde Schwyz), Neubürgerin von Schwyz; – Rajeswaran, Thusanthan, wohnhaft in Seewen (Gemeinde Schwyz), Neubürger von Schwyz; – Sacipi, Enver, wohnhaft in Seewen (Gemeinde Schwyz), Neubürger von Schwyz; – Selmani, Anesa, wohnhaft in Ibach (Gemeinde Schwyz), Neubürgerin von Schwyz; – Marjakaj, Anita, wohnhaft in Goldau (Gemeinde Arth), Neubürgerin von Arth, mit den Kindern: Eliana Marjakaj und Loriana Marjakaj; – Metaj, Vatan, wohnhaft in Arth, Neubürger von Arth, mit seiner Ehefrau: Albia- na Metaj, und mit den Kindern: Lian Metaj und Nayla Metaj; – Raiski, Sandro Gabriel, wohnhaft in Goldau (Gemeinde Arth), Neubürger von Arth; – Sulejmani, Flamur, wohnhaft in Goldau (Gemeinde Arth), Neubürger von Arth; – Sulejmani, Hajredin, wohnhaft in Arth, Neubürger von Arth, mit seiner Ehefrau: Emrane Sulejmani, und mit den Kindern: Gent Sulejmani und Nina Sulejmani; – Vuksanovic, Jasna, wohnhaft in Goldau (Gemeinde Arth), Neubürgerin von Arth, mit den Kindern: Lazar Vuksanovic und Kristina Vuksanovic; – Ferreira Francisco, Andreia, wohnhaft in Brunnen (Gemeinde Ingenbohl), Neu- bürgerin von Ingenbohl; – Besel, Barbara, wohnhaft in Lachen, Neubürgerin von Lachen; – Hertle, Tobias, wohnhaft in Lachen, Neubürger von Lachen, mit dem Kind: Lukas Alexander Hertle; – Moore, Alan Charles, wohnhaft in Lachen, Neubürger von Lachen; – Mrden, Jelena, wohnhaft in Lachen, Neubürgerin von Lachen, mit dem Kind: Milan Aleksej Mrden; – Störch, Franz André, wohnhaft in Lachen, Neubürger von Lachen; – Storzer, Joachim Franz, wohnhaft in Lachen, Neubürger von Lachen; – Yilmaz, Dilan, wohnhaft in Lachen, Neubürgerin von Lachen; – Davis, Conor James, wohnhaft in Altendorf, Neubürger von Altendorf, mit den Kindern: Nadia Davis und Aimee Davis; – Jusufi, Liridon, wohnhaft in Buttikon, Neubürger von Altendorf; – Jusufi, Lirim, wohnhaft in Buttikon, Neubürger von Altendorf;

Nr. 13 / 1. April 2021 855 – Scherbel, Markus Michael, wohnhaft in Altendorf, Neubürger von Altendorf, mit seiner Ehefrau: Ulrike Elisabeth Scherbel-Montag, und mit den Kindern: Matteo Leonard Scherbel und Tassilo Valentin Scherbel; – Velten, Carina Melanie Carolyn, wohnhaft in Altendorf, Neubürgerin von Alten- dorf; – Wasseh, Elias, wohnhaft in Altendorf, Neubürger von Altendorf; – Wasseh, Ruhullah, wohnhaft in Altendorf, Neubürger von Altendorf; – Ariyarajah, Chagirniya, wohnhaft in Schübelbach, Neubürgerin von Schübelbach; – Colic, Emina, wohnhaft in Buttikon (Gemeinde Schübelbach), Neubürgerin von Schübelbach; – Ivanovic, Anastasija, wohnhaft in Siebnen (Gemeinde Schübelbach), Neubür- gerin von Schübelbach; – Sutyagina, Maria, wohnhaft in Küssnacht, Neubürgerin von Küssnacht; – Bodle, Anne Sophia Clarissa, wohnhaft in Wollerau, Neubürgerin von Wollerau; – Hannemann, Thorsten Michael Bernd, wohnhaft in Wollerau, Neubürger von Wollerau; – Haxhiu, Arbër, wohnhaft in Wollerau, Neubürger von Wollerau; – Heitmann, Stefan Alexander, wohnhaft in Wollerau, Neubürger von Wollerau, mit seiner Ehefrau: Masa Heitmann, und mit den Kindern: Sayumi Charly Heit- mann und Hanako Uenishi Heitmann; – Axenhorn, Hans Johan Fredrik, wohnhaft in Pfäffikon (Gemeinde Freienbach), Neubürger von Freienbach, mit den Kindern: Sofia Anna Elisabeth Axenhorn und Ian Kent Arthur Axenhorn; – Bocska, Balázs, wohnhaft in Siebnen (Gemeinde Wangen), Neubürger von Frei- enbach, mit den Kindern: Benjámin Bocska und Dominik Bocska; – Çavus, Görkem, wohnhaft in Wilen bei Wollerau (Gemeinde Freienbach), Neu- bürger von Freienbach; – Gerstner, Kerstin, wohnhaft in Pfäffikon (Gemeinde Freienbach), Neubürgerin von Freienbach; – Girmscheid, Judith, wohnhaft in Pfäffikon (Gemeinde Freienbach), Neubürgerin von Freienbach; – Grichina, Svetlana, wohnhaft in Wilen bei Wollerau (Gemeinde Freienbach), Neubürgerin von Freienbach, mit den Kindern: Julia Claire Edelman und Matt- hew Jacob Edelman; – Henrich, Ernst Walter, wohnhaft in Freienbach, Neubürger von Freienbach; – Kryeziu, Dion, wohnhaft in Bäch (Gemeinde Freienbach), Neubürger von Frei- enbach; – Latifaj, Ftesa, wohnhaft in Wilen bei Wollerau (Gemeinde Freienbach), Neu- bürgerin von Freienbach; – Remke, Sven, wohnhaft in Pfäffikon (Gemeinde Freienbach), Neubürger von Freienbach, mit dem Kind: Annabelle Sophia Lader; – Trzcinski, Sébastian, wohnhaft in Pfäffikon (Gemeinde Freienbach), Neubürger von Freienbach; – Becker, Barbara Ann, wohnhaft in Feusisberg, Neubürgerin von Feusisberg; – Kindler, Tomas, wohnhaft in Schindellegi (Gemeinde Feusisberg), Neubürger von Feusisberg, mit seiner Ehefrau: Maren Kindler, und mit dem Kind: Tim Philipp Kindler; – Küster, Erika, wohnhaft in Feusisberg, Neubürgerin von Feusisberg; – Küster, Marc, wohnhaft in Feusisberg, Neubürger von Feusisberg;

856 Nr. 13 / 1. April 2021 – Küster, Robert, wohnhaft in Feusisberg, Neubürger von Feusisberg; – Schmitt, Christian, wohnhaft in Schindellegi (Gemeinde Feusisberg), Neubürger von Feusisberg, mit dem Kind: Sophie Aurea Richartz; – Schmitz, Christoph, wohnhaft in Schindellegi (Gemeinde Feusisberg), Neu- bürger von Feusisberg; – Schoss, Joachim Werner Peter, wohnhaft in Feusisberg, Neubürger von Feusis- berg, mit seiner Ehefrau: Stephanie Irmgard Schoss, und mit den Kindern: Leo Maximilian Schoss und Felix Nicolas Schoss. 2. Dieser Beschluss wird im Amtsblatt publiziert. 3. Der Regierungsrat wird mit dem Vollzug beauftragt.

Im Namen des Kantonsrates Der Präsident: René Baggenstos Der Protokollführer: Dr. Paul Weibel

1 SRSZ 110.100.

Planungs- und Baurecht

Baugesuche a) innerhalb der Bauzonen Arth Bauherrschaft: Bezirk Schwyz, Brüöl 7, 6430 Schwyz; Projekt: Süess Architektur GmbH, Bergstrasse 22, 6410 Goldau. Bauobjekt: Um- und Anbau Schulhaus Bifang, Tramweg 2, Oberarth, KTN 588, Koordinaten 2 683 670/1 212 030. Bauherrschaft: Ducrey AG, Siegwartstrasse 8, 6403 Küssnacht; Projekt: Dr. Max Korner, Geologe SIA, Haldenstrasse 4, 6006 Luzern. Bauobjekt: Grundwassernutzung, Grossfeld 2, Arth, KTN 1284, Koordinaten 683 021/212 607. Bauherrschaft: Hegimmo AG, Baarerstrasse 112, 6300 Zug. Bauobjekt: Business Apartments mit Gewerbefläche, Gotthardstrasse 59, Goldau, KTN 1029, Koordinaten 2 684 310/1 210 937.

Steinen Bauherrschaft: Swisscom (Schweiz) AG, Local Production, Claudio Odermatt, Am Mattenhof 12/14, 6010 Kriens; Projekt: HT-INFRASERV AG, Hansruedi Trachsler, Surenweidpark 11, 6208 Oberkirch; Grundeigentümerin: Schweizerische Bundes- bahnen SBB, Hilfikerstrasse 1, 3000 65. Bauobjekt: Umbau Mobilfunkanlage für Swisscom (Schweiz) AG mit neuem Mast und neuen Antennen./STNF/STEU, Frau- holzstrasse, Steinen, KTN 1152, Koordinaten 2 688 674/1 211 488 (ohne Bauge- spann).

Steinerberg Bauherrschaft: Eduard Styger, Goldauerstrasse 8, 6416 Steinerberg; Projekt: Reich- lin Albert GmbH, Albert Reichlin, Goldauerstrasse 2, 6416 Steinerberg. Bauobjekt:

Nr. 13 / 1. April 2021 857 Einbau Werkstatttor, Goldauerstrasse 8, Steinerberg, KTN 56, Koordinaten 2 686 837/ 1 212 025.

Morschach Bauherrschaft: Barbara Immoos und Hanspeter Hurter, Degenbalmstrasse 5, 6443 Morschach; Projekt: HUUSART AG, 1, 6440 Brunnen. Bauobjekt: Um- und Anbau «Bellevue», Degenbalmstrasse 5, Morschach, KTN 267, Koordinaten 2 689 985/1 204 019.

Galgenen Bauherrschaft: Energie Ausserschwyz AG, Bodenwiesweg 7, 8854 Galgenen; Projekt: BSS Architekten AG, Heussi, 42, 6430 Schwyz; Grundeigentümerin: Züger Unternehmungen AG, Bodenwiesweg 7, 8854 Galgenen. Bauobjekt: Notkessel- gebäude mit Einstellhalle und Kamin (Projektänderung), Bodenwiesweg, Galgenen, KTN 1671, Koordinaten 2 708 933/1 227 067 (ohne Baugespann). Bauherrschaft: Energie Ausserschwyz AG, Bodenwiesweg 7, 8854 Galgenen; Projekt: GeoInfra Ingenieure AG, Churerstrasse 44a, 8808 Pfäffikon; Grundeigentümer: Di- verse. Bauobjekt: Fernwärmeleitungsnetz Los 3, Allmeindstrasse, Galgenen, KTN 181, 178, 577, 166, 1464, 184, 1290, 568, 182 und 931, Koordinaten 2 708 509/1 226 395 und 2 707 431/1 226 772 (Bauvorhaben liegt teilweise ausserhalb der Bauzone und ohne Baugespann). Bauherrschaft: Guido Ziegler, Stegrüteli, 8854 Galgenen. Bauobjekt: energetische Dachsanierung, Stegrüteli, Galgenen, KTN 641, Koordinaten 2 708 939/1 225 883 (ohne Baugespann). Bauherrschaft: Wuhrkorporation Spreitenbach, Donat Mächler, Glärnischstrasse 16, 8853 Lachen; Projekt: Niderer + Pozzi Umwelt AG, Burgerrietstrasse 13, 8730 Uznach; Grundeigentümer: Wuhrkorporation Spreitenbach, Donat Mächler, Glärnischstrasse 16, 8853 Lachen, Bezirk March, Bahnhofplatz 3, 8853 Lachen, Ruoss-Kistler AG, Kan- tonsstrasse 55, 8863 Buttikon, Gemeinde Lachen, Alter Schulhausplatz 1, 8853 Lachen, und Gemeinde Altendorf, Dorfplatz 3, 8852 Altendorf. Bauobjekt: Geschie- beablagerungsplatz Bisigwis, Spreitenbach (teilweise Gemeinde Altendorf), Spreiten- bach, Galgenen, KTN 166 und 198, Koordinaten 2 707 501/1 226 130 (Bauvorhaben liegt teilweise ausserhalb der Bauzone; ohne Baugespann und es wird auf die gleich- zeitige Publikation des Rodungsgesuches verwiesen).

Tuggen Bauherrschaft: Roman und Sarah Dobler, St. Gallerstrasse 87, 8853 Lachen; Projekt: Dobler Architektur, Steineggstrasse 18a, 8853 Lachen. Bauobjekt: Sanierung Ein- familienhaus, Aussendämmung, Carport und Luft-Wasser-Wärmepumpe aussen, Linth- strasse 18, Tuggen, KTN 34, Koordinaten 2 713 825/1 228 855.

Wangen Bauherrschaft: Golfpark Zürichsee AG, Rütihof 3, 8855 Wangen; Projekt: KIBAG Management AG, Seestrasse 404, 8038 Zürich. Bauobjekt: Container-Provisorium und Raumzellengebäude für Golf-Caddys, Rütihof, Wangen, GB 447, Koordinaten 2 710 565/1 228 450.

858 Nr. 13 / 1. April 2021 Einsiedeln Bauherrschaft: Bruno Bisig, Spitalstrasse 19, 8840 Einsiedeln; Projekt: Roland Stor- rer, Oberibergerstrasse 42, 8842 Unteriberg. Bauobjekt: Garagenanbau, Spitalstras- se 19, Einsiedeln, GB 2258, Koordinaten 2 698 753/1 220 650. Bauherrschaft: Erolind und Arjeta Kachalniku-Pachuku, Ochsnerstrasse 2, 8840 Ein- siedeln; Projekt: grobarchitekten GmbH, Zaunplatz 20, 8750 Glarus. Bauobjekt: Umbau Einfamilienhaus, Umgebungsanpassung und Parkplatz, Mühlestrasse 12, Einsiedeln, GB 699, Koordinaten 2 699 121/1 220 288 (ohne Baugespann). Bauherrschaft: Edgar Schönbächler, Rietstrasse 26, 8840 Einsiedeln; Projekt: Tobias Kälin AG, Kobiboden 63, 8840 Einsiedeln. Bauobjekt: Ersatz Elektroheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe (Aussenaufstellung), Rietstrasse 26, Einsiedeln, GB 4652, Koordinaten 2 698 344/1 220 434 (ohne Baugespann). Bauherrschaft: Marcel und Ursula Jnglin-Schönbächler, Reckholdern 21, 8846 Wil- lerzell; Projekt: Tobias Kälin AG, Kobiboden 63, 8840 Einsiedeln. Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe (Aussenaufstellung) und Schallschutz- wand, Reckholdern 21, Willerzell, GB 3543, Koordinaten 2 703 309/1 222 892 (ohne Baugespann). Bauherrschaft: André und Esther Schatt-Bisig, Geissweidlistrasse 1, 8846 Willerzell. Bauobjekt: Glasvordach Balkon 2. Obergeschoss, Geissweidlistrasse 1, Willerzell, GB 1602, Koordinaten 2 702 910/1 220 485 (ohne Baugespann). Bauherrschaft: Yanick Vogel, Armbüel 6, 8840 Einsiedeln; Projekt: Betschart Haus- technik GmbH, Langrütistrasse 33, 8840 Einsiedeln. Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe (Aussenaufstellung), Armbüel 6, Einsiedeln, GB 3617, Koordinaten 2 700 405/1 221 290 (ohne Baugespann).

Küssnacht Bauherrschaft: Ecogen Rigi Genossenschaft, Haltikon 55, 6403 Küssnacht am Rigi; Projekt: Ecoenergy Systems AG, Gersauerstrasse 71, 6440 Brunnen; Grundeigentü- merin: A. Ehrler Transport, Zwimattstrasse 20, 6403 Küsnacht am Rigi. Bauobjekt: temporäres Rohrmateriallager und Abstellplatz für Baucontainer und Fahrzeuge, Aahus­ weg 10, Küssnacht am Rigi, KTN 2339, Koordinaten 2 676 516/1 217 925. Bauherrschaft: Gemeinde Meggen, Am Dorfplatz 3, 6045 Meggen; Projekt: Geoinfra Ingenieure AG, Weiherstrasse 4, 6353 Weggis; Grundeigentümer: Diverse. Bauobjekt: Wasserleitungsersatz, Artherstrasse, Küssnacht am Rigi, KTN 397, 560 und 4229, Koordinaten 2 676 735/1 215 839 (Bauvorhaben liegt teilweise ausserhalb der Bau- zone). Bauherrschaft: Bezirk Küssnacht, Seeplatz 2/3, 6403 Küssnacht am Rigi; Projekt: Partner Architektur Burger AG, Bahnhofstrasse 59, 6403 Küssnacht am Rigi. Bau- objekt: Modular-Schulpavillon, Seematt 1, Küssnacht am Rigi, KTN 901, Koordinaten 2 676 015/1 214 637.

Freienbach Bauherrschaft: Uptown Wilen AG, Wilenstrasse 106, 8832 Wilen; Projekt: VIVOLE AG, St. Gallerstrasse 84, 8853 Lachen. Bauobjekt: Sonnensegel und Carport beim bewilligten Projekt, Wilenstrasse 40-48, Wilen, KTN 222, Koordinaten 697 658/228 121 (ohne Baugespann infolge Bautätigkeit).

Nr. 13 / 1. April 2021 859 b) ausserhalb der Bauzonen Arth Bauherrschaft: Schweizerische Bundesbahnen SBB, Güterstrasse 6, 6410 Goldau; Projekt: Schubiger AG Bauingenieure, Müliweg 2, 6052 Hergiswil; Grundeigentüme- rin: Schweizerische Bundesbahnen SBB, Geschäftsbereich Immobilien, Postfach 1726, 4601 Olten. Bauobjekt: SBB Oberflächenabfluss, Heulediweg, Ober Heulegi, Oberarth, KTN 645, Koordinaten 2 684 000/1 212 595.

Steinen Bauherrschaft: Gasthaus Adelboden GmbH, Franz Wiget, Adelboden 3, 6422 Steinen; Projekt: Brusa Planung AG, Frauholzring 11, 6422 Steinen. Bauobjekt: Umbau Woh- nungen, Adelboden 3, Steinen, KTN 944, Koordinaten 2 689 815/1 212 924 (ohne Baugespann).

Rothenthurm Bauherrschaft: Swisscom Broadcast AG, Markus Berger, Ostermundigenstrasse 99, 3050 Bern; Projekt: Hitz und Partner AG, Stahl-Bau-Engineering, Tiefenaustrasse 2, 3048 Worblaufen. Bauobjekt: Umbau Mobilfunkanlagen und Mastkürzung, Schoos, Rothenthurm, KTN 842, Koordinaten 2 693 229/1 217 771 (ohne Baugespann).

Oberiberg Bauherrschaft: Wuhrkorporation Minster, Schatt Josef, Jessenenstrasse 20, 8843 Oberiberg; Projekt: Ingenieurbüro Edgar Kälin AG, Benno Heussi, Werner-Kälin-Stras- se 7, 8840 Einsiedeln; Grundeigentümer: Josef Reichmuth, Kirchenstrasse 42, 8843 Oberiberg, Fridolin Fässler-Joller, Sagentobelstrasse 4, 8843 Oberiberg, und Flur- genossenschaft Tschalun-Heikentobel, Albert Holdener, Bödelistrasse 20, 8843 Ober- iberg. Bauobjekt: Instandstellung Heikentobelbach Dolenried, Oberiberg, Heikentobel, Oberiberg, KTN 581, 563 und 679, Koordinaten 2 701 163/1 211 386, 2 701 197/ 1 211 393, 2 701 208/1 211 393, 2 701 209/1 211 378, 2 701 181/1 211 376, 2 701 174/1 211 370 und 2 701 166/1 211 367.

Morschach Bauherrschaft: Gregor Achermann, Sytirain 1, 6432 Rickenbach. Bauobjekt: Ersatz- bau Bootshaus, Axenstrasse 24, Ort, Morschach, KTN 622, Koordinaten 2 689 190/ 1 203 390.

Galgenen Bauherrschaft: Energie Ausserschwyz AG, Bodenwiesweg 7, 8854 Galgenen; Projekt: Geoinfra Ingenieure AG, Churerstrasse 44a, 8808 Pfäffikon; Grundeigentümer: Diver- se. Bauobjekt: Fernwärmeleitungsnetz Los 3, Allmeindstrasse, Galgenen, KTN 181, 178, 577, 166, 1464, 184, 1290, 568, 182 und 931, Koordinaten 2 708 509/1 226 395 und 2 707 431/1 226 772 (Bauvorhaben liegt teilweise innerhalb der Bauzone und ohne Baugespann). Bauherrschaft: Wuhrkorporation Spreitenbach, Donat Mächler, Glänischstr. 16 , 8853 Lachen; Projekt: Niederer + Pozzi Umwelt AG, Thomas Marti, Burgerrietstrasse 13, 8730 Uznach; Grundeigentümer: Wuhrkorporation Spreitenbach, Donat Mächler,

860 Nr. 13 / 1. April 2021 Glärnischstrasse 16, 8853 Lachen, Bezirk March, Bahnhofplatz 3, 8853 Lachen, Ruoss-Kistler AG, Kantonsstrasse 55, 8863 Buttikon, Genossame Lachen, Aastras- se 12, 8853 Lachen, Gemeinde Altendorf, Dorfplatz 3, 8852 Altendorf, und Gemein- de Lachen, Alter Schulhausplatz 1, 8853 Lachen. Bauobjekt: Geschiebeablagerungs- platz Bisigwis, Spreitenbach (teilweise Gemeinde Altendorf), Spreitenbach, Galgenen, KTN 166 und 198, Koordinaten 2 707 501/1 226 130 (Bauvorhaben liegt teilweise innerhalb der Bauzone; ohne Baugespann und es wird auf die gleichzeitige Publika- tion des Rodungsgesuches verwiesen).

Wangen Bauherrschaft: Frey & Schuler GmbH, Rosenweg 1, 8854 Siebnen; Projekt: Peter Frey Architektur & Bauleitung, Sommerweg 5, 8862 Schübelbach; Grundeigentümer: Diverse. Bauobjekt: Bauplatzinstallation in Landwirtschaftszone, Allmeindstrasse, Wangen, GB 333, 330 und 334, Koordinaten 2 709 476/1 228 041 bis 2 709 508/ 1 228 001 (ohne Baugespann und Bauvorhaben liegt teilweise innerhalb der Bauzone). c) Auflagen und Einsprachen Die Baugesuche liegen bei der betreffenden Gemeinde- bzw. Bezirkskanzlei oder Bauverwaltung zur Einsicht auf. Während der Auflagefrist kann bei der betreffenden Bewilligungsbehörde der Gemein- de bzw. des Bezirkes gegen das Bauvorhaben öffentlich-rechtliche Einsprache nach Massgabe des Verwaltungsrechtspflegegesetzes vom 6. Juni 1974 erhoben werden (gemäss § 80 Abs. 1 PBG, SRSZ 400.100; §§ 37 ff. VRP, SRSZ 234.110; Art. 12 und 12a bis g NHG, SR 451). Die Auflage- und Einsprachefrist dauert vom 1. bis und mit 21. April 2021. Zivilrechtliche Ansprüche sind nach Massgabe der Schweizerischen Zivilprozessord- nung vom 19. Dezember 2008 (ZPO, SR 272) geltend zu machen (§ 80 Abs. 3 PBG).

Gesuche für den Entzug von Wärme aus dem Erdinnern a) Gesuche Sattel Bauherrschaft: F. Suter Immobilien AG, Fränk Suter, Oberes Feldmoos 10, 6417 Sattel. Bauobjekt: Erdsondenwärmepumpenanlage, Erlenweg 1, Sattel, KTN 1319, Koordinaten 2 690 650/1 214 470.

Wollerau Bauherrschaft: West Village GmbH, Chaltenbodenstrasse 4a, 8834 Schindellegi. Bauobjekt: Erdsondenwärmepumpenanlage, Rebbergstrasse 59, Wollerau, KTN 2382, Koordinaten 2 696 976/1 228 184. Bauherrschaft: Peter Meyer, Rebbergstrasse 20, 8832 Wollerau. Bauobjekt: Erdson- denwärmepumpenanlage, Rebbergstrasse 20, Wollerau, KTN 2113, Koordinaten 2 697 183/1 228 198.

Freienbach Bauherrschaft: Monika Lienert, Wilenstrasse 153, 8832 Wilen bei Wollerau. Bauobjekt: Erdsondenwärmepumpenanlage, Wilenstrasse 153, Wilen bei Wollerau, KTN 2700, Koordinaten 2 698 572/1 228 260.

Nr. 13 / 1. April 2021 861 Feusisberg Bauherrschaft: Sandro und Angi Widensohler, Chäslenstrasse 7, 8182 Hochfelden. Bauobjekt: Erdsondenwärmepumpenanlage, Wiesenstrasse 12, Schindellegi, KTN 1633, Koordinaten 2 696 275/1 226 150. b) Auflagen und Einsprachen Die Gesuche liegen bei der betreffenden Gemeinde- oder Bezirkskanzlei zur Einsicht auf. Nach § 11 Abs. 2 der Vollzugsverordnung zum Gesetz über die Nutzung des Bergregals und des Untergrundes vom 30. Mai 2000 (SRSZ 215.111) kann gegen das Konzessions- oder Bewilligungsgesuch während der Auflagefrist Einsprache er- hoben werden. Privatrechtliche Einsprachen sind gemäss den Vorgaben der Zivilpro- zessordnung vom 19. Dezember 2008 (SR 272) schriftlich beim zuständigen Ver- mittler der Gemeinde oder beim Einzelrichter, öffentlich-rechtliche Einsprachen mit schriftlicher Eingabe (gemäss § 34 Gesetz über das Bergregal und die Nutzung des Untergrundes vom 10. Februar 1999, SRSZ 215.110) beim betreffenden Bezirks- oder Gemeinderat einzureichen. Die Auflage- und Einsprachefrist dauert vom 1. bis und mit 21. April 2021.

Schwyz, 1. April 2021 Amt für Raumentwicklung

Öffentliche Planauflage

Gemäss § 16 des Strassengesetzes vom 15. September 1999 wird das Bauprojekt «Erneuerung Bushaltestellen Gramatt, Kantonsstrasse, Schübelbach», während 20 Ta- gen auf der Kanzlei der Gemeinde Schübelbach, Grünhaldenstrasse 3, 8862 Schü- belbach, öffentlich aufgelegt. Innerhalb der Auflagefrist kann gegen das Bauprojekt beim Baudepartement des Kantons Schwyz, Rechtsdienst, Postfach 1250, 6431 Schwyz, schriftlich und mit Begründung Einsprache erhoben werden. Der Regierungsrat entscheidet über Ein- sprachen im Rahmen der Projektgenehmigung.

Brunnen, 1. April 2021 Baudepartement

Öffentliche Planauflage in der Gemeinde Feusisberg

Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen. Im Auftrag des Eidgenössischen Starkstrominspektorates, Planvorlagen, Luppmen- strasse 1, 8320 Fehraltorf. Gesuchstellerin: Beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat hat die Spörri + Partner, Elektroingenieure HTL/FH, Rohnenstrasse 20, 8835 Feusisberg, im Namen des Elek- trizitätswerks Schindellegi, Dorfstrasse 38, Postfach 35, 8835 Feusisberg, das unten erwähnte Plangenehmigungsgesuch eingereicht. Gegenstand: S-0176219.1, Transformatorenstation Obere Paulistrasse, Neubau Trafo­ station auf Parzelle 1738 der Gemeinde Feusisberg, Koordinaten 2 696 773/1 226 121. Verfahren: Das Plangenehmigungsverfahren richtet sich nach den Art. 16 Abs. 3 und 4 des Elektrizitätsgesetzes (EleG, SR 734.0), Art. 16 ff. und der Verordnung über das Plangenehmigungsverfahren für elektrische Anlagen (VPeA, SR 734.25).

862 Nr. 13 / 1. April 2021 Öffentliche Auflage: Die Gesuchsunterlagen liegen bei der Gemeinde Feusisberg, Bauamt, Dorfstrasse 38, 8835 Feusisberg, während der ordentlichen Büroöffnungs- zeiten zur Einsichtnahme auf. Die Auflagefrist beginnt am 1. April 2021 und endet am 12. Mai 2021 (inklusive Fristenstillstand über Ostern gemäss Art. 22a Verwaltungs- verfahrensgesetz VwVG, SR 172.021). Die öffentliche Auflage hat den Enteignungsbann nach den Artikeln 42–44 des Ent- eignungsgesetzes (EntG, SR 711) zur Folge. Wird durch die Enteignung in Miet- und Pachtverträge eingegriffen, die nicht im Grundbuch vorgemerkt sind, so haben die Vermieter und Verpächter ihren Mietern und Pächtern sofort nach Empfang der persön- lichen Anzeige davon Mitteilung zu machen und den Enteigner über solche Miet- und Pachtverhältnisse in Kenntnis zu setzen (Art. 32 Abs. 1 EntG). Einsprachen: Wer nach den Vorschriften des Bundesgesetzes über das Verwaltungs- verfahren (VwVG, SR 172.021) oder des EntG Partei ist, kann während der 30-tägigen Auflagefrist beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat, Planvorlagen, Luppmen- strasse 1, 8320 Fehraltorf, Einsprache erheben. Wer keine Einsprache erhebt, ist vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Während derselben Auflagefrist kann, wer nach den Vorschriften des EntG Partei ist, sämtliche Begehren nach Artikel 33 EntG geltend machen. Diese sind im Wesentlichen: a) Einsprachen gegen die Enteignung; b) Begehren nach den Artikeln 7–10 EntG; c) Begehren um Sachleistung (Art. 18 EntG); d) Begehren um Ausdehnung der Enteignung (Art. 12 EntG); e) die geforderte Enteignungsentschädigung. Zur Anmeldung von Forderungen innerhalb der Einsprachefrist sind auch die Mieter und Pächter sowie die Dienstbarkeitsberechtigten und die Gläubiger aus vorgemerkten persönlichen Rechten verpflichtet. Pfandrechte und Grundlasten, die auf einem in Anspruch genommenen Grundstück haften, sind nicht anzumelden, Nutzniessungs- rechte nur, soweit behauptet wird, aus dem Entzuge des Nutzniessungsgegenstandes entstehe Schaden.

Schwyz, 1. April 2021 Amt für Raumentwicklung

Gesuch um Erneuerung einer Konzession für die Wasserentnahme aus einem öffent- lichen Gewässer

Beim Amt für Gewässer ist folgendes Gesuch um Erneuerung einer Konzession für die Wasserentnahme aus einem öffentlichen Gewässer eingereicht worden: Entnahme von Grundwasser für den Betrieb einer Wärmepumpenanlage zur Beheizung des Wohn- und Geschäftshauses, Zugerstrasse 73, 6415 Arth, KTN 130, Koordinaten 2 682 550/1 213 622 (Entnahmebrunnen). Gesuchstellerin: Peninsula AG, Wilenstrasse 106, 8832 Wilen bei Wollerau. Nach § 14 des kantonalen Wasserrechtsgesetzes vom 11. September 1973 (SRSZ 451.100) kann innerhalb von 20 Tagen nach der Veröffentlichung der Auflage im Amtsblatt wegen Verletzung öffentlicher oder privater Rechte gegen die nachge- suchte Konzession beim Amt für Gewässer Einsprache erhoben werden. Die Gesuchsunterlagen liegen beim Umweltdepartement, Departementssekretariat, Bahnhofstrasse 9, 6430 Schwyz, jeweils von 07.30 bis 11.30 und von 13.30 bis 16.30 Uhr zur Einsicht auf.

Nr. 13 / 1. April 2021 863 Im Übrigen sind bei der Nutzung öffentlicher Gewässer als Trink- oder Brauchwasser die §§ 8 bis 25 des oben erwähnten Wasserrechtsgesetzes zu beachten. Die Auflage- und Einsprachefrist dauert vom 1. bis und mit 21. April 2021.

Schwyz, 1. April 2021 Amt für Gewässer

Gemeinde Galgenen / Rodungsgesuch

Gesuchstellerin und Grundeigentümerin: Wuhrkorporation Spreitenbach, Donat Mäch- ler, Glärnischstrasse 16, 8853 Lachen. Ort der Rodung: Spreitenbach, KTN 166 und 198, Koordinaten 2 707 501/1 226 130. Rodungsfläche: 10 628 m2. Rodungsgrund: Geschiebeablagerungsplatz Bisigwis, Spreitenbach (teilweise Ge- meinde Altendorf und es wird auf die gleichzeitige Publikation des Baugesuches verwiesen). Die Gesuchsunterlagen liegen auf dem Bauamt Galgenen, Tischmacherhof 4, Galgenen, zur Einsicht auf. Einsprachen sind mit schriftlicher Eingabe an den Gemeinderat Galgenen, Büelstrasse 15, 8854 Siebnen, zu richten. Die Auflage- und Einsprachefrist dauert vom 1. bis und mit 21. April 2021.

Galgenen, 1. April 2021 Der Gemeinderat

Kantonale Bewilligungen für Bauten und Anlagen ausserhalb der Bauzonen

Steinen Bauherrschaft: Erwin von Rickenbach-Zgraggen, Rossberg-Gütsch 4, 6422 Steinen. Bauobjekt: Teilabbruch Remise, Neubau Remise und Bed & Breakfast Bereich, Ross- berg-Gütsch, Steinen, KTN 660, Koordinaten 2 688 099/1 212 649.

Steinerberg Bauherrschaft: AGRO Energie Schwyz AG, Gersauerstrasse 71, 6440 Brunnen; Grund- eigentümerin: Genossame Steinerberg, Vethstrasse 3, 6416 Steinerberg. Bauobjekt: Fernwärmeleitung Steinen-Goldau (Gemeinde Steinerberg), Schlössli, Steinerberg, KTN 13, Koordinaten 2 686 656/1 211 202.

Galgenen Bauherrschaft: Energie Ausserschwyz AG, Bodenwiesweg 7, 8854 Galgenen; Grund- eigentümer: Diverse. Bauobjekt: Fernwärmeleitungsnetz Los 1, Bodenwies, Schättihof, Kantonsstrasse, Dürstenhof, Galgenen, KTN 1666, 1568, 1665, 778, 196, 188, 1463, 189 und 42, Koordinaten 2 708 750/1 226 745 und 2 707 970/1 227 210.

Einsiedeln Bauherrschaft: Schönbächler Sport, Hauptstrasse 35, 8840 Einsiedeln; Grundeigen- tümer: Genossame Dorf-Binzen, Gaswerkstrasse 22, 8840 Einsiedeln; Etzelwerk AG, Staumauerstrasse 22, 8847 Egg, und Bezirk Einsiedeln, Hauptstrasse 78, 8840 Einsiedeln. Bauobjekt: Trink- und Abwasserleitung, Sulzelstrasse, Büel, Willerzell, GB 2123, 1622 und 1660, Koordinaten 2 702 820/1 221 875 bis 2 702 530/1 221 860.

864 Nr. 13 / 1. April 2021 Grundbuch

Einführung des eidgenössischen Grundbuches Plan 16, 30, 31, 38 und 39, Grund- buch Schübelbach

Aufforderung zur Anmeldung von nicht eingetragenen dinglichen Rechten. Auflage der Bereinigungsblätter. Betroffene Grundstücke: Alle Grundstücke des Grundbuchplans Nr. 16, nämlich KTN 1016, 1071, 1073, 1074, 1075, 1076, 1077, 1078, 1079, 1080, 1081, 1082, 1083, 1084, 1085, 1086, 1087, 1088, 1089, 1090, 1091, 1092, 1093, 1094, 1095, 1190, 1203, 2464. Flurnamen laut Grundbuchvermessung: Büeleich, Linthstuck, Teuffi, Vorinen, Müli- moosriet, Sand, Langholz, Nüguet. Alle Grundstücke des Grundbuchplans Nr. 30, nämlich KTN 355, 360, 361, 362, 363, 364, 365, 366, 368, 389, 392, 393, 572, 624, 631, 633, 635, 671, 734, 736, 737, 754, 883, 884, 896, 899, 900, 901, 902, 903, 905, 964, 1022, 1023, 1024, 1058, 1059, 1060, 1216, 1348, 1349, 1350, 1351, 1358, 1359, 1402, 1466, 1467, 1468, 1469, 1470, 1471, 1472, 1473, 1474, 1475, 1476, 1477, 1478, 1485, 1492, 1493, 1529, 1530, 1531, 1532, 1533, 1534, 1535, 1536, 1537, 1538, 1539, 1540, 1541, 1555, 1588, 1604, 1605, 1606, 1607, 1608, 1609, 1610, 1611, 1612, 1613, 1614, 1615, 1616, 1617, 1618, 1619, 1620, 1674, 1718, 2177, 2193, 2296, 2365, 10179 bis 10231, 10380 bis 10404, 13247 bis 13274, 10482 bis 10495, 12803 bis 12839, 1199 bis 1221, 10013 bis 10024, 10001 bis 10012, 10025 bis 10075, 11133 bis 11189, jedoch nicht KTN 31. Flurnamen laut Grundbuchvermessung: Guetenbrunnen, Mülimoos, Ziegelhof, Schin- delacherhof, Schwerzi, Schättihügel, Wisshalten, Wolfgrueb, Guetenbrunnenhof, Hagrüti. Alle Grundstücke des Grundbuchplans Nr. 31, nämlich KTN 383, 384, 385, 386, 387, 388, 389, 390, 391, 396, 735, 807, 925, 945, 1007, 1017, 1018, 1019, 1020, 1021, 1030, 1040, 1041, 1042, 1043, 1046, 1309, 1439, 1479, 1486, 1487, 1517, 1518, 1519, 1520, 1521, 1522, 1523, 1524, 1525, 1526, 1527, 1528, 1549, 1566, 1567, 1568, 1569, 1570, 1575, 1621, 1622, 1623, 1624, 1625, 1626, 1627, 1669, 1789, 1790, 1817, 1820, 1876, 1877, 1894, 1895, 1896, 1897, 1898, 1899, 1900, 1981, 2191, 2192, 2201, 2202, 2203, 2204, 2205, 2206, 2207, 2268, 2269, 2270, 2271, 2272, 2285, 2286, 2291, 2340, 2351, 2352, 2366, 2367, 2368, 2369, 2385, 2456, 2467, 2468, 2469, 2470, 2471, D60001, 12840 bis 12860, 12742 bis 12743, 13312 bis 13317, 12591 bis 12706, 12726 bis 12741. Flurnamen laut Grundbuchvermessung: Guetenbrunnen, Wisshalten, Schindelacher- hof, Schwerzi, Schättihügel, Wolfgrueb, Baumgarten, Chälen. Alle Grundstücke des Grundbuchplans Nr. 38, nämlich KTN 505, 649, 1284, 1292, 1293, 1294, 2050, 2473, jedoch nicht KTN 31. Flurnamen laut Grundbuchvermessung: Langholz, Sand, Unterriet, Hügelacher, Rietli. Alle Grundstücke des Grundbuchplans Nr. 39, nämlich KTN 783, 805, 853, 872, 887, 944, 1000, 1034, 1044, 1294, 1323, 1427, 1428, 1429, 1430, 1431, 1929, 2050, 12972 bis 12983, jedoch nicht KTN 31, 499, 500.

Nr. 13 / 1. April 2021 865 Flurnamen laut Grundbuchvermessung: Tafleten, Schufeli, Schufeliwald, Rietli, Un- terriet, Breitli, Hügelacher. Auflagefrist: 7. April 2021 bis 7. Mai 2021. Ort der Auflage: Grundbuchamt March, Bahnhofplatz 3, 8853 Lachen. Einsicht der Bereinigungsblätter: Nach vorheriger Anmeldung unter Telefon 055 464 14 84. Anmeldung von Rechtsansprüchen: Dingliche Rechte, die nicht bereits in den Be- reinigungsblättern eingetragen sind, sind schriftlich bei der Grundbuchbereinigung Schübelbach SZ per Adresse: Grundbuchbereinigung Schübelbach, Notariatsbüro Peter Bachmann, Linthstrasse 3c, 8863 Buttikon, anzumelden. Nicht eingetragene und nicht innert Frist angemeldete dingliche Rechte bezüglich der betroffenen Grund- stücke erlöschen. Ablauf der Anmeldefrist: 7. Mai 2021 (rechtszerstörliche, nicht verlängerbare Frist).

Buttikon, 30. März 2021 Grundbuchbereinigungsverfahren Schübelbach

Eigentumsübertragungen von Grundstücken

Publikation von Handänderungen gemäss Art. 970a ZGB und der kantonalen Ver- ordnung über die Veröffentlichung von Eigentumsübertragungen von Grundstücken vom 30. November 1993 (SRSZ 213.211).

Abkürzungen: BR Baurecht GE Gesamteigentum SR Sonderrecht ME Miteigentum V Verkäufer, Verkäuferin StWE Stockwerkeigentum E Erwerber, Erwerberin

Schwyz 01.02.2021 1 Grundstück-Nr.: S23024, Mättivor, SR an der 4 /2-Zimmer-Wohnung Nr. B1 1.2 im 28 1. OG und Keller Nr. B1 1.2, /1000 ME an Nr. 4915; Grundstück-Nrn.: M23077 und 2 M23078, Mättivor, Abstellplätze Nrn. 43 und 44, je /134 ME an Nr. S23034. V: BR Landwirtschaftsbetriebe Schwyz AG, Schwyz, mit Sitz in Schwyz, erworben am 22.12.2014, E: Nosal/Panozzo Einfache Gesellschaft, Schwyz. 01.02.2021 1 Grundstück-Nr.: S23895, Seewen, Bättigmatt, SR an der 3 /2-Zimmer-Wohnung Nr. 2 80 im 1. OG sowie am Keller Nr. 2 im EG, Bättigmatt 2, /1000 ME an Nr. 687; Grund- stück-Nr.: M23916, Seewen, Bättigmatt, Benützungsrecht am Autoabstellplatz Nr. 13, 1 /14 ME an Nr. S23903. V: BR Landwirtschaftsbetriebe Schwyz AG, Schwyz, mit Sitz in Schwyz, erworben am 02.01.2017, E: Sartori Alessandro, Hünenberg See. 02.02.2021 Grundstück-Nr.: 1218, 25 m², Dorfbach, Strasse/Weg [11 m²], übrige befestigte Fläche [14 m²]; Grundstück-Nr.: 1219, 87 m², Dorfbach, Strasse/Weg [12 m²], übrige be- festigte Fläche [31 m²], Gartenanlage [44 m²]; Grundstück-Nrn.: M22665, M22667– M22681 und M22682–M22684, Dorfbach, Autoabstellplätze Nrn. 1, 3–17 und 1 1 22–24, je /34 ME an Nr. 1224; Grundstück-Nr.: S22704, Dorfbach, SR an der 4 /2-Zim- 141 mer-Wohnung, Nr. HB-0.1 im EG mit Keller Nr. 6 im UG, /1000 ME an Nr. 1220;

866 Nr. 13 / 1. April 2021 1 Grundstück-Nr.: S22705, Dorfbach, SR an der 3 /2-Zimmer-Wohnung, Nr. HB-0.2 im 117 EG mit Keller Nr. 7 im UG, /1000 ME an Nr. 1220; Grundstück-Nr.: S22706, Dorf- 1 bach, SR an der 4 /2-Zimmer-Wohnung, Nr. HB-1.1 im 1. OG mit Keller Nr. 5 im UG, 146 1 /1000 ME an Nr. 1220; Grundstück-Nr.: S22707, Dorfbach, SR an der 3 /2-Zimmer- 119 Wohnung, Nr. HB-1.2 im 1. OG mit Keller Nr. 1 im UG, /1000 ME an Nr. 1220; 1 Grundstück-Nr.: S22708, Dorfbach, SR an der 4 /2-Zimmer-Wohnung, Nr. HB-2.1 im 148 2. OG mit Keller Nr. 3 im UG, /1000 ME an Nr. 1220; Grundstück-Nr.: S22709, 1 Dorfbach, SR an der 3 /2-Zimmer-Wohnung, Nr. HB-2.2 im 2. OG mit Keller Nr. 4 im 121 1 UG, /1000 ME an Nr. 1220; Grundstück-Nr.: S22710, Dorfbach, SR an der 5 /2-Zim- 198 mer-Wohnung, Nr. HB-3.1 im Attikageschoss mit Keller Nr. 2 im UG, /1000 ME an 1 Nr. 1220; Grundstück-Nr.: S22711, Dorfbach, SR am Disporaum Nr. 1 im UG, /1000 ME an Nr. 1220; Grundstück-Nr.: S22712, Dorfbach, SR am Disporaum Nr. 2 im UG, 2 /1000 ME an Nr. 1220; Grundstück-Nr.: S22713, Dorfbach, SR am Disporaum Nr. 3 2 im UG, /1000 ME an Nr. 1220; Grundstück-Nr.: S22714, Dorfbach, SR am Disporaum 2 Nr. 4 im UG, /1000 ME an Nr. 1220; Grundstück-Nr.: S22715, Dorfbach, SR am Dis- 3 poraum Nr. 5 im UG, /1000 ME an Nr. 1220; Grundstück-Nr.: S22716, Dorfbach, SR 1 152 an der 4 /2-Zimmer-Wohnung, Nr. HC-0.1 im EG mit Keller Nr. 3 im UG, /1000 ME 1 an Nr. 1207; Grundstück-Nr.: S22717, Dorfbach, SR an der 2 /2-Zimmer-Wohnung, 73 Nr. HC-0.2 im EG mit Keller Nr. 2 im UG, /1000 ME an Nr. 1207; Grundstück- 1 Nr.: S22718, Dorfbach, SR an der 4 /2-Zimmer-Wohnung, Nr. HC-1.1 im 1. OG mit 153 Keller Nr. 5 im UG, /1000 ME an Nr. 1207; Grundstück-Nr.: S22719, Dorfbach, SR 1 126 an der 3 /2-Zimmer-Wohnung, Nr. HC-1.2 im 1. OG mit Keller Nr. 1 im UG, /1000 ME 1 an Nr. 1207; Grundstück-Nr.: S22720, Dorfbach, SR an der 4 /2-Zimmer-Wohnung, 155 Nr. HC-2.1 im 2. OG mit Keller Nr. 6 im UG, /1000 ME an Nr. 1207; Grundstück- 1 Nr.: S22721, Dorfbach, SR an der 3 /2-Zimmer-Wohnung, Nr. HC-2.2 im 2. OG mit 127 Keller, Nr. 7 im UG, /1000 ME an Nr. 1207; Grundstück-Nr.: S22722, Dorfbach, SR 1 an der 5 /2-Zimmer-Wohnung, Nr. HC-3.1 im Attikageschoss mit Keller Nr. 4 im UG, 213 /1000 ME an Nr. 1207; Grundstück-Nr.: S22723, Dorfbach, SR am Disporaum im 1 UG, /1000 ME an Nr. 1207. V: Bitterli Pascal, Rüschlikon, erworben am 12.05.2020, E: Clarob-Immobilien AG, Zürich, mit Sitz in Zürich. 09.02.2021 1 Grundstück-Nr.: S24249, Nübruch-Erlen, SR an der 4 /2-Zimmer-Wohnung 101 (W4) 50 im 1. OG, am Keller 101 und WA/TU 101 im UG, /1000 ME an Nr. 4973; Grundstück- 1 Nr.: S24250, Nübruch-Erlen, SR an der 4 /2-Zimmer-Wohnung 102 (W3) im 1. OG, 50 am Keller 102 und WA/TU 102 im UG, /1000 ME an Nr. 4973; Grundstück-Nr.: S24251, 1 Nübruch-Erlen, SR an der 4 /2-Zimmer-Wohnung 103 (W2) im 1. OG, am Keller 103 53 und WA/TU 103 im UG, /1000 ME an Nr. 4973; Grundstück-Nr.: S24252, Nübruch- 1 Erlen, SR an der 4 /2-Zimmer-Wohnung 104 (W1) im 1. OG, am Keller 104 und WA/ 55 TU 104 im UG, /1000 ME an Nr. 4973; Grundstück-Nr.: S24253, Nübruch-Erlen, SR 1 an der 4 /2-Zimmer-Wohnung 201 (W8) im 2. OG, am Keller 201 und WA/TU 201 im 52 UG, /1000 ME an Nr. 4973; Grundstück-Nr.: S24254, Nübruch-Erlen, SR an der 1 4 /2-Zimmer-Wohnung 202 (W7) im 2. OG, am Keller 202 und WA/TU 202 im UG, 52 1 /1000 ME an Nr. 4973; Grundstück-Nr.: S24255, Nübruch-Erlen, SR an der 4 /2-Zim- 55 mer-Wohnung 203 (W6) im 2. OG, am Keller 203 und WA/TU 203 im UG, /1000 ME 1 an Nr. 4973; Grundstück-Nr.: S24256, Nübruch-Erlen, SR an der 4 /2-Zimmer-Woh- 57 nung 204 (W5) im 2. OG, am Keller 204 und WA/TU 204 im UG, /1000 ME an 1 Nr. 4973; Grundstück-Nr.: S24257, Nübruch-Erlen, SR an der 4 /2-Zimmer-Wohnung 55 301 (W12) im 3. OG, am Keller 301 und WA/TU 301 im UG, /1000 ME an Nr. 4973;

Nr. 13 / 1. April 2021 867 1 Grundstück-Nr.: S24258, Nübruch-Erlen, SR an der 4 /2-Zimmer-Wohnung 302 (W11) 54 im 3. OG, am Keller 302 und WA/TU 302 im UG, /1000 ME an Nr. 4973; Grundstück- 1 Nr.: S24259, Nübruch-Erlen, SR an der 4 /2-Zimmer-Wohnung 303 (W10) im 3. OG, 58 am Keller 303 und WA/TU 303 im UG, /1000 ME an Nr. 4973; Grundstück-Nr.: S24260, 1 Nübruch-Erlen, SR an der 4 /2-Zimmer-Wohnung 304 (W9) im 3. OG, am Keller 304 59 und WA/TU 304 im UG, /1000 ME an Nr. 4973; Grundstück-Nrn.: M24262–M24267, M24272, M24273 und M24275–M24278, Nübruch-Erlen, Autoeinstellplätze 1 Nrn. 1–6, 11, 12 und 14–17, je /21 ME an Nr. S24261. V: Benno Müller Immobilien AG, Ibach, mit Sitz in Schwyz, erworben am 30.06.2008, E: Mythenblick Immobilien AG, Ibach, mit Sitz in Schwyz. 09.02.2021 1 Grundstück-Nr.: S23011, Mättivor, SR an der 4 /2-Zimmer-Wohnung Nr. B3 1.1 im 28 1. OG und Keller Nr. B3 1.1, /1000 ME an Nr. 4915; Grundstück-Nrn.: M23039 und 2 M23040, Mättivor, Abstellplätze Nrn. 5 und 6, je /134 ME an Nr. S23034. V: BR Landwirtschaftsbetriebe Schwyz AG, Schwyz, mit Sitz in Schwyz, erworben am 22.12.2014, E: Tomel Tunahan, Küssnacht am Rigi. 09.02.2021 Grundstück-Nr.: 4067, 264 m², Halteli, Gebäude, Halteli 7 [71 m²], Strasse/Weg [24 m²], übrige befestigte Fläche [1 m²], Gartenanlage [151 m²], fliessendes Gewässer [17 m²]. V: Bingisser Benedikt, Schwyz, und Bingisser-Schären Marlis, Schwyz, er- worben am 23.11.1988, E: Ehegattengesellschaft Jehli, Schwyz. 10.02.2021 Grundstück-Nr.: 3994, 845 m², Studen, Gebäude, Gewerbestrasse 11 [232 m²], üb- rige befestigte Fläche [364 m²], Gartenanlage [249 m²]. V: Bianchi Mario, Seewen, erworben am 07.07.1986, E: Bianchi Marcel, Ibach. 11.02.2021 1 /2 ME an Grundstück-Nr.: 1033, 1778 m², Unterdorf, Gebäude, Schützenstrasse 31 [322 m²], Gebäude, Schützenstrasse 31.1 [557 m²], Gebäude, Schützenstrasse 31.2 [89 m²], übrige befestigte Fläche [762 m²], Gartenanlage [12 m²], fliessendes Ge- wässer [36 m²]. V: Weibel-Föhn Regina, Illgau, erworben am 03.01.2013, E: Weibel Markus, Brunnen. 16.02.2021 1 /84 ME an Grundstück-Nr.: S20174, Brüel, SR an der unterirdischen Autoeinstellhal- 42 le (42 Autoeinstellplätze, PP Nr. 30), Brüöl 10, /1000 ME an Nr. 3564. V: Erben Fuster-Stählin Erich, Schwyz, erworben am 04.11.2020, E: Fuster-Stählin Doris, Schwyz. 16.02.2021 1 /42 ME an Grundstück-Nr.: S20174, Brüel, SR an der unterirdischen Autoeinstellhal- 42 le (42 Autoeinstellplätze, PP Nr. 30), Brüöl 10, /1000 ME an Nr. 3564. V: Fuster- Stählin Doris, Schwyz, erworben am 30.12.1981/04.11.2020, E: Fuster Andreas, Zürich. 16.02.2021 1 /10 ME an Grundstück-Nr.: 2687, 664 m², Gartenlauben, Gebäude, Rickenbachstras- se 97 [113 m²], Trottoir [22 m²], übrige befestigte Fläche [141 m²], Gartenanlage [388 m²]. V: Trütsch Lukas, Rickenbach bei Schwyz, erworben am 22.04.2010, E: Trütsch-Mettler Heidi, Rickenbach bei Schwyz.

868 Nr. 13 / 1. April 2021 16.02.2021 1 Grundstück-Nr.: S23018, Mättivor, SR an der 4 /2-Zimmer-Wohnung Nr. B2 1.2 im 28 1. OG und Keller Nr. B2 1.2, /1000 ME an Nr. 4915; Grundstück-Nrn.: M23036 und 2 M23037, Mättivor, Abstellplätze Nrn. 2 und 3, je /134 ME an Nr. S23034. V: BR Landwirtschaftsbetriebe Schwyz AG, Schwyz, mit Sitz in Schwyz, erworben am 22.12.2014, E: Ponzio Fabio, Unterägeri. 17.02.2021 Grundstück-Nr.: 4251, 231 m², Chräijennäst, Gebäude, Schöpfiweg 24 [72 m²], Gar- 1 tenanlage [159 m²], /6 subjektiv-dingliches ME an Nr. 1525. V: Ehegattengesellschaft Steiner-Kessler, Ibach, erworben am 05.05.1993, E: Steiner Philipp, Ibach. 17.02.2021 1 Grundstück-Nr.: S22918, Mättivor, SR an der 5 /2-Zimmer-Wohnung Nr. A3 1.1 im 28 1. OG und Keller Nr. A3 1.1, /1000 ME an Nr. 389; Grundstück-Nrn.: M22976 und 2 M22979, Mättivor, Abstellplätze Nrn. 33 und 36, je /132 ME an Nr. S22943. V: BR Landwirtschaftsbetriebe Schwyz AG, Schwyz, mit Sitz in Schwyz, erworben am 22.12.2014, E: Schreiber Stefan, Wollerau, und Rumler Stephan, Wollerau. 18.02.2021 Grundstück-Nr.: 1543, 893 m², Grossstein, Gebäude, Eichenweg 33 [199 m²], Stras- se/Weg [57 m²], übrige befestigte Fläche [86 m²], Acker/Wiese/Weide [25 m²], Garten- anlage [416 m²], übrige bestockte Fläche [110 m²]; Grundstück-Nr.: 3983, 395 m², Grossstein, Strasse/Weg [20 m²], Acker/Wiese/Weide [375 m²]. V: Inderbitzin Albert, Ibach, erworben am 21.11.1983; bzw. 19.12.2003, E: Inderbitzin Markus, Ibach. 19.02.2021 Grundstück-Nr.: 3543, 759 m², Baumgarten, Gebäude, Baumgarten 27 [158 m²], Wasserbecken [24 m²], übrige befestigte Fläche [97 m²], Gartenanlage [480 m²]. V: Marty Peter, Rickenbach b. Schwyz, erworben am 28.05.1976, E: Klamroth-Mar- ganska Verena, Thalwil, und Marganski Lukasz, Thalwil. 19.02.2021 1 Grundstück-Nr.: S20383, Steinerstrasse 33, Seewen, SR an der 2 /2-Zimmer-Wohnung 140 im UG mit Kellerabteil Nr. 1, /1000 ME an Nr. 2683; Grundstück-Nr.: S20384, Stein- 1 erstrasse 33, Seewen, SR an der 5 /2-Zimmer-Wohnung im Parterre mit Loggia, Keller- 300 abteil Nr. 2 und Garage unterhalb des Hauses, /1000 ME an Nr. 2683; Grundstück- 1 Nr.: S20385, Steinerstrasse 33, Seewen, SR an der 5 /2-Zimmer-Wohnung mit Balkon 300 im 1. Stockwerk, Kellerabteil Nr. 3 und Garage oberhalb des Hauses, /1000 ME an 1 Nr. 2683; Grundstück-Nr.: S20386, Steinerstrasse 33, Seewen, SR an der 4 /2-Zim- mer-Wohnung mit Balkon im 2. Stockwerk, Treppenaufgang ab dem 1. Stockwerk und 260 dem ganzen Estrich, /1000 ME an Nr. 2683. V: Tanner & Co Immobilien Treuhand, Wollerau, erworben am 05.12.2017, E: Mattmann Oliver, Zug, und Hummel Sarah, Zug. 23.02.2021 1 Gesamthandsanteil an /2 ME an Grundstück-Nr.: 249, 6000 m², Schnürigers Ried, Strasse/Weg [325 m²], Acker/Wiese/Weide [4037 m²], fliessendes Gewässer [6 m²], Wald [1632 m²]; Grundstück-Nr.: 270, 20721 m², Schoreneggen, Gebäude, Acker/ Wiese/Weide [15 865 m²], fliessendes Gewässer [269 m²], Wald [4513 m²]; Gesamt- handsanteil an Grundstück-Nr.: 1572, 23 190 m², Hinteribach, Gebäude, Salach- strasse 75 [24 m²], Strasse/Weg [130 m²], Acker/Wiese/Weide [23 036 m²]; Grund- stück-Nr.: 1592, 11067 m², Hinteribach, sieben Gebäude, Schönenbuchstrasse 33

Nr. 13 / 1. April 2021 869 [136 m²], sechs Gebäude, Strasse/Weg [20 m²], Wasserbecken [384 m²], übrige be- festigte Fläche [3719 m²], Acker/Wiese/Weide [1109 m²], übrige humusierte Fläche [279 m²], Wald [58 m²], übrige bestockte Fläche [1835 m²], Abbau/Deponie [2409 m²]; Grundstück-Nr.: 3613, 446 m², Hinteribach, Acker/Wiese/Weide [446 m²]. V: Steiner- Schmidig Anna, Ibach, erworben am 29.09.2005, E: reduzierte Erben Steiner-Schmi- dig Peter, Ibach.

Arth 03.02.2021 1 Grundstück-Nr.: S11517, SR an der 4 /2-Zimmer-Wohnung Nr. 5.A4 im 4. OG und ein 62 Keller im Zwischengeschoss, /1000 ME an Nr. 3497; Grundstück-Nr.: S11503, SR 4 am Hobbyraum im Zwischengeschoss Nr. 5.-1.07, /1000 ME an Nr. 3497; Grundstück- 14 Nr.: M11574, Autoabstellplatz Nr. 51 in der Tiefgarage, Harmettlenstrasse 5, /1000 ME an Nr. 3498; Grundstück-Nr.: M11575, Autoabstellplatz Nr. 52 in der Tiefgarage, 19 Harmettlenstrasse 5, /1000 ME an Nr. 3498. V: Hummel Heinrich, Goldau, erworben am 22.04.2015, E: Hummel-Bruggmann Yvonne Frieda, Goldau. 04.02.2021 1 Grundstück-Nr.: S10813, SR an der 4 /2-Zimmer-Wohnung im 3. OG und einem Kel- 66 ler Nr. 4.3, /1000 ME an Nr. 2788; Grundstück-Nrn.: D10831 und D10832, Benüt- zungsrecht an den Fahrzeugeinstellplätzen Nrn. PP 16 und PP 17, Klostermatt 19, zulasten Nr. 2788. V: Scheidegger Werner, Arth, erworben am 18.02.2008, E: Reich- muth Florian, Steinen, und Reichmuth-Merz Debora, Steinen. 04.02.2021 Grundstück-Nr.: 775, 460 m², Goldau, Wohnhaus, Parkstrasse 45 [164 m²], Garage, übrige befestigte Fläche [257 m²], Garten [1 m²]. V: Erben Favretto-Amstutz Anna, Goldau, erworben am 02.11.2012, E: BG Real Estate AG, Baar, mit Sitz in Hünenberg. 11.02.2021 1 Grundstück-Nr.: S9978, SR an der 5 /2-Zimmer-Dachmaisonettewohnung, seeseits 129 im 1. und 2. DG Nr. 7, mit einem Kellerabteil Nr. 8, Bahnhofstrasse 3, /1000 ME an Nr. 1248; Grundstück-Nrn.: M9982 und M9983, Benützungsrecht an den Fahrzeug- 1 einstellplätzen Nrn. 1 und 2, je /12 ME an Nr. S9981. V: Schwegler-Elsener Anita, Menzingen, erworben am 22.06.2009, E: Trachsler Gschwind Claudia, Greppen. 12.02.2021 Grundstück-Nr.: 3095, 230 m², Müliflue, Oberarth, Wohnhaus, Tunnelweg 39a [81 m²], 2 Strasse/Weg [20 m²], Garten [129 m²], /24 subjektiv-dingliches ME an Nr. 3102. V: Bürgin-Hess Anna, Oberarth, erworben am 11.11.1999, und Erben Bürgin Heinz, Oberarth, erworben am 21.07.2020, E: Einfache Gesellschaft Suter/Schreyer, Ober- arth. 17.02.2021 Grundstück-Nr.: 2010, 3118 m², Roren, Arth, geschlossener Wald [3118 m²]. V: Ehe- leute Wiget-Forster, Arth, erworben am 02.02.1971, E: Ulrich Manuel, Arth. 17.02.2021 Grundstück-Nr.: 55, 26 710 m², Riedmatt, Arth, Wohnhaus, Fischmattweg 24 [131 m²], Remise, Scheune, Hühnerstall, Gebäude, Fischmattweg 22 [1 m²], Strasse/Weg [856 m²], übrige befestigte Fläche [1129 m²], Acker/Wiese/Weide [24 171 m²], Garten [78 m²], fliessendes Gewässer [1 m²]. V: Eheleute Wiget-Forster, Arth, erworben am

870 Nr. 13 / 1. April 2021 02.02.1971, E: Auf der Maur-Wiget Karin Rita, Weggis, Ulrich-Wiget Renata Hilde- gard, Arth, und Wiget Daniel Gallus, Arth. 17.02.2021 1 /2 ME an Grundstück-Nr.: D11453, ausschliessliches Benützungsrecht an Aussen- 1 parkplatz Nr. 22 (beschränkt übertragbar), zulasten Nr. 3495; /2 ME an Grundstück- 1 Nr.: S11472, SR an der 4 /2-Zimmer-Wohnung Nr. 1.B2 im 2. OG und ein Keller im 91 1 Kellergeschoss, /1000 ME an Nr. 3495; /2 ME an Grundstück-Nr.: M11531, Auto- 14 abstellplatz Nr. 09 in der Tiefgarage, Harmettlenstrasse 1, /1000 ME an Nr. 3498. V: Sulejmani Skender, Goldau, erworben am 27.03.2015, E: Sulejmani Valon, Goldau. 18.02.2021 Grundstück-Nr.: 1199, 666 m², Ölberg, Wohnhaus, Burgweg 8 [153 m²], übrige be- festigte Fläche [42 m²], Gartenanlage [471 m²]; Grundstück-Nr.: 3046, 406 m², Ölberg, übrige befestigte Fläche [18 m²], Gartenanlage [388 m²]. V: Einfache Gesellschaft Burgweg 8, Goldau, erworben am 03.04.2020, E: Flepp-Zehnder Esther Agatha, Goldau, und Zehnder Roland Heinrich, Goldau. 22.02.2021 1 Grundstück-Nr.: S12249, SR an der 3 /2-Zimmer-Wohnung Nr. 3 im 2. OG und Ab- 168 stellraum im EG, Centralstrasse 1, Goldau, /1000 ME an Nr. 3599; Grundstück- 13 Nr.: M12255, ausschliessliches Nutzungsrecht am Einstellplatz Nr. 2, /99 ME an Nr. S12253. V: Keller-Felder Martha, Goldau, erworben am 14.04.2020, E: Merz Pius, Goldau, und Merz-Hürlimann Christina Erna, genannt Christa, Goldau. 22.02.2021 1 Grundstück-Nr.: S9555, SR an der 4 /2-Zimmer-Maisonettewohnung, südlich im OG 175 und DG Nr. 5, Rigi-First, Firstweg 7, /1000 ME an Nr. 2871. V: Eheleute Winteler/ Steiner, Zürich, erworben am 06.05.2019, E: Häne Vera, Luzern. 25.02.2021 Grundstück-Nr.: 2857, 1695 m², Riedmatt, Arth, Acker/Wiese/Weide [1695 m²]. V: Wi- get Hermann, Birsfelden, erworben am 29.12.1993, E: Auf der Maur-Wiget Karin Rita, Weggis, Ulrich-Wiget Renata Hildegard, Arth, und Wiget Daniel Gallus, Arth. 26.02.2021 1 /2 ME an Grundstück-Nr.: 1927, 763 m², Gebäude, Gribschstrasse 3 [72 m²], Acker/ Wiese/Weide [30 m²], Gartenanlage [164 m²], Wald [497 m²]. V: Kissling Ulrich, Hom- brechtikon, erworben am 08.03.2017, E: Kissling Ulrich, Hombrechtikon. 26.02.2021 1 Grundstück-Nr.: S12252, SR an der 4 /2-Zimmer-Maisonette-Wohnung Nr. 6 im 4. OG 176 und im DG, Centralstrasse 1, Goldau, /1000 ME an Nr. 3599; Grundstück-Nr.: M12257, 10 ausschliessliches Nutzungsrecht am Einstellplatz Nr. 4 (unten), /99 ME an Nr. S12253; Grundstück-Nr.: M12258, ausschliessliches Nutzungsrecht am Einstellplatz Nr. 5 10 (oben), /99 ME an Nr. S12253. V: Keller-Felder Martha, Goldau, erworben am 14.04.2020, E: Kost Urs Walter, Goldau, und Kost-Vetterli Susanna, Goldau.

Ingenbohl 01.02.2021 2 Grundstück-Nr.: S10374, Wilen, SR am Hobbyraum 7 im EG, /1000 ME an Nr. 398; 1 Grundstück-Nr.: S10379, Wilen, SR an der 3 /2-Zimmer-Wohnung im 1. OG Süd und 98 Nebenraum (Keller), /1000 ME an Nr. 398. V: Zurkinden-Giess Gertrud, Brunnen,

Nr. 13 / 1. April 2021 871 erworben am 09.03.1999/10.08.2007, E: Müller Patrick, Brunnen, und Müller An- drea, Brunnen. 01.02.2021 Grundstück-Nr.: S10125, Schiller B, SR an Wohnung Nr. 610, umfassend: im 6. OG 1 die abgeschlossene 1 /2-Zimmer-Wohnung mit Balkon sowie ein Kellerabteil Nr. 610 9 im Kellergeschoss, Gersauerstrasse 78, /1000 ME an Nr. 544; Grundstück-Nr.: M11832, Schiller B, Autoeinstellplatz Nr. 20 in der Autoeinstellhalle 1000b, Gersauerstrasse 78, 1 /20 ME an Nr. S11963. V: Steiner Markus, Brunnen, erworben am 06.10.2014, E: Lüem Heinz, Hendschiken. 01.02.2021 1 Grundstück-Nr.: S14165, Brunnen, SR an der 2 /2-Zimmer-Wohnung Nr. B.1.3 im 28 1. OG sowie am Keller im UG, Suststrasse 2, /1000 ME an Nr. 968; Grundstück- 1 Nr.: S14172, Brunnen, SR an der 2 /2-Zimmer-Wohnung Nr. B.2.3 im 2. OG des Hau- 29 ses B sowie am Keller im UG, Suststrasse 2, /1000 ME an Nr. 968. V: Tellco pkPRO, Schwyz, mit Sitz in Schwyz, erworben am 27.04.2012, E: Schen Living AG, Brunnen, mit Sitz in Ingenbohl. 12.02.2021 Grundstück-Nr.: 407, 817 m², Wilen, Wohnhaus, Wylen 14 [80 m²], Kleingebäude, übrige befestigte Fläche [163 m²], Garten [521 m²]. V: Bregenzer Franz, Brunnen, erworben am 02.05.1980 bzw. am 09.02.1981, E: Bregenzer Beat, Brunnen. 22.02.2021 1 Grundstück-Nr.: S10581, Büel, SR an der 4 /2-Zimmer-Wohnung mit Balkon Nr. 16 50 im 8. Stock, im EG ein Kellerabteil Nr. 16 im Wohnungskeller, Asternweg 2, /1000 ME an Nr. 980, subjektiv-dingliches Eigentum an Nr. M10771. V: Reichmuth-Schuler Margaretha, Brunnen, erworben am 17.09.1990/25.09.1995, E: Betschart Werner, Schwyz, und Betschart-Schmidig Margaritha, Schwyz. 22.02.2021 Grundstück-Nr.: S10628, Büel, SR an der 2-Zimmer-Wohnung Nr. 7 im 2. Stock und 33 Nebenraum, Kellerabteil Nr. 7 im LS-Keller Nr. 4, Büölstrasse 7, /1000 ME an Nr. 982. V: Strickler Bruno, Steinerberg, und Strickler-Litschi Verena, Steinerberg, erworben am 19.12.2019, E: SRL Sonnenrain AG, Steinerberg, mit Sitz in Steinerberg. 22.02.2021 1 Grundstück-Nr.: S11760, Halten, SR an der 1 /2-Zimmer-Wohnung Nr. B 4 mit Garten- vorplatz, Süd, im EG, sowie einem Nebenraum im Kellergeschoss, Schillerweg 21, 30 /1000 ME an Nr. 543. V: Strickler Bruno, Steinerberg, und Strickler-Litschi Verena, Steinerberg, erworben am 23.10.2017, E: SRL Sonnenrain AG, Steinerberg, mit Sitz in Steinerberg. 22.02.2021 1 Grundstück-Nr.: S11770, Halten, SR an der 1 /2-Zimmer-Wohnung Nr. D 2, mit Bal- kon, Süd, im 2. OG, sowie einem Nebenraum im Kellergeschoss, Schillerweg 21, 30 /1000 ME an Nr. 543. V: Strickler Bruno, Steinerberg, erworben am 05.07.2019, E: SRL Sonnenrain AG, Steinerberg, mit Sitz in Steinerberg. 23.02.2021 Gesamthandanteil an Grundstück-Nr.: 633, 11856 m², Grüt, Acker/Wiese/Weide [11 856 m²]. V: Steiner-Schmidig Anna, Ibach, erworben am 29.09.2005, E: redu- zierte Erben Steiner-Schmidig Peter, Ibach.

872 Nr. 13 / 1. April 2021 25.02.2021 Grundstück-Nr.: D50002, Rubisacher, BR für Gewerbebaute, auf 5708 m², Frist bis 13.06.2057, zulasten Nr. 501. V: UBH SWISS AG, Schwyz, mit Sitz in Schwyz, er- worben am 19.06.2017, E: Genossame Ingenbohl, Brunnen, mit Sitz in Ingenbohl. 25.02.2021 1 Grundstück-Nr.: M14109, Rüti, Autoeinstellplatz Nr. 1, Seewenstrasse 6a, /26 ME an Nr. S14082. V: Seen Bau AG, Sattel, mit Sitz in Sattel, erworben am 23.10.2018, E: Novalic Anis, Brunnen, und Novalic-Baljkovic Alma, Brunnen. 26.02.2021 1 Grundstück-Nr.: S12314, Hopfräben, SR am 3 /2-Zimmerappartement Nr. 25 im 2. OG, 25 Gersauerstrasse 85, /1000 ME an Nr. 460; Grundstück-Nr.: M12908, Schiller, Keller- 6 abteil Nr. 6, Gersauerstrasse 76, /100 ME an Nr. S11259. V: YTM-Immobilien AG, Hagendorn, mit Sitz in Cham ZG, erworben am 05.11.2010, E: Tiedemann-Marx Cornelia, Oberwil bei Zug.

Muotathal 03.02.2021 1 /2 ME an Grundstück-Nr.: 1987, 501 m², Weid, Gebäude, Weid 15 [127 m²], übrige befestigte Fläche [89 m²], Gartenanlage [285 m²]. V: Erben Suter Erwin, Muotathal, erworben am 12.06.2020, E: Suter-Schelbert Erika, Muotathal. 22.02.2021 Grundstück-Nr.: 1480, 692 m², Schachen, Gebäude, Marktstrasse 46, Gebäude, üb- rige befestigte Fläche, Gartenanlage. V: Föhn Bruno, Muotathal, und Föhn-Schelbert Johanna, Muotathal, erworben am 11.03.2011, E: Föhn Vanessa, Muotathal, und Schelbert David, Muotathal.

Steinen 05.02.2021 1 /2 ME an Grundstück-Nr.: 230, 727 m², Rüti, Wohnhaus, Rütistrasse 10 [103 m²], übrige befestigte Fläche [81 m²], Garten [542 m²], Strasse/Weg [1 m²]. V: Bünter-Epp Maria Margaritha, Steinen, erworben am 16.12.2015, E: Bünter Remo, Steinen. 09.02.2021 Grundstück-Nr.: 372, 281 m², Steinen, Wohnhaus, Herrengasse 9 [81 m²], Strasse/ Weg [50 m²], übrige befestigte Fläche [25 m²], Garten [124 m²], Trottoir [1 m²]. V: An- derrüthi Josef Karl, Oberentfelden, erworben am 20.01.2021, E: Holz 100 Schweiz AG, Steinen, mit Sitz in Steinen. 15.02.2021 Grundstück-Nr.: 1329, 489 m², Steinen, Gebäude, Mühlegasse 23 [85 m²], übrige befestigte Fläche [69 m²], Gartenanlage [335 m²]. V: De Letter Marie-An Celest Jozef, Lachen, erworben am 08.11.2017, E: Kauer Manuela, Steinen, und Pirato Sergio, Steinen.

Sattel 02.02.2021 Grundstück-Nr.: 719, 330 m², Mostelberg, Wohnhaus, Rainstrasse 23 [89 m²], übrige befestigte Fläche [31 m²], Garten [210 m²]. V: Aregger-Dalitz Monika, Zürich, erworben am 10.03.1982, E: Einfache Gesellschaft Mosteli, Bannstrasse 29, Olten.

Nr. 13 / 1. April 2021 873 26.02.2021 Grundstück-Nr.: S7373, SR an der 2-Zimmer-Wohnung, im EG und Doppelgarage 169 Nr. 1, im UG, /1000 ME an Nr. 801. V: Ott Markus Alois, Sattel, und Ott-Schelbert Maria Magdalena, genannt Madlen, Sattel, erworben am 11.07.2016, E: Gasser-Ott Renate, Isenthal, und Gasser-Ott Alois, Isenthal. 26.02.2021 1 Grundstück-Nr.: S7551, SR an der 4 /2-Zimmer-Wohnung mit Wintergarten im OG 29 und an einem Keller im UG, Rainstrasse 5, /100 ME an Nr. 712; Grundstück- Nrn.: M7561 und M7562, ausschliessliches Benützungsrecht an den Einstellplätzen 1 Nrn. 8 und 9, beschränkt übertragbar, je /10 ME an Nr. S7553. V: Rogenmoser Paul, Unterägeri, und Rogenmoser-Betschart Maria, Unterägeri, erworben am 26.08.2020, E: Twerenbold Reto, Zug. 26.02.2021 1 Grundstück-Nr.: S7376, SR an der 2 /2-Zimmer-Wohnung, mit Estrichen im DG, 278 /1000 ME an Nr. 801. V: Ott Markus Alois, Sattel, und Ott-Schelbert Maria Magda- lena, genannt Madlen, Sattel, erworben am 11.07.2016, E: Ott Andreas, Sattel.

Rothenthurm 09.12.2020 Grundstück-Nr.: 1162, 425 m², Wohnhaus, Riedweg 11 [103 m² von 104 m²], übrige befestigte Fläche [90 m²], Gartenanlage [232 m²]. V: Schuler-Camenzind Margrith, Rothenthurm, erworben am 21.07.2017, E: Ludäscher Manuela, Rothenthurm. 09.02.2021 1 Grundstück-Nr.: S6320, SR an der 6 /2-Zimmer-Wohnung West Nr. 4 im OG und DG sowie am Keller und eine Doppelgarage im UG, Äussere Altmatt 19a, Rothenthurm, 298 /1000 ME an Nr. 1136. V: Moser Beat, Rothenthurm, erworben am 04.07.2019, E: Zimny Marcel, Rothenthurm, und Federer Salome, Rothenthurm. 16.02.2021 Grundstück-Nr.: 153, 899 m², Ausserdorfstrasse 5, Wohnhaus, Ausserdorfstrasse 5 [184 m²], übrige befestigte Fläche [715 m²]. V: Schuler Peter, St. Gallenkappel, er- worben am 05.03.1985, E: Othenin-Girard-Schuler Karin, Rothenthurm, und Othenin- Girard Laurent, Rothenthurm. 19.02.2021 Grundstück-Nr.: 620, 986 m², Wohnhaus und Scheune, Oberdorfstrasse 27 [217 m²], Garten [666 m²], übrige befestigte Fläche [103 m²]. V: Marty Franz, Baar, erworben am 24.05.2007, E: von Euw Adolf, genannt Adi, Rothenthurm. 25.02.2021 Grundstück-Nrn.: M6065 und M6066, Benützungsrecht an den Einstellplätzen Nrn. 20 1 und 21, je /21 ME an Nr. S6025. V: Winet Erwin, Bürglen UR, erworben am 11.06.2015, E: Winet-Röllin Sandra Beatrice, Bürglen UR. 25.02.2021 1 Grundstück-Nrn.: M6071, Benützungsrecht am oberen Parkfeld Nr. 26, /21 ME an Nr. S6025; Grundstück-Nr.: M6073, Benützungsrecht am oberen Parkfeld Nr. 28, 1 /21 ME an Nr. S6025. V: Winet-Röllin Sandra Beatrice, Bürglen UR, erworben am 22.10.2019, E: Winet Erwin, Bürglen UR.

874 Nr. 13 / 1. April 2021 25.02.2021 1 Grundstück-Nr.: S6031, SR an der 4 /2-Zimmer-Wohnung im 4. OG mit einem Keller 36 im 1. OG im Haus A Nr. B 4.1, Lützelmattstrasse 17, /1000 ME an Nr. 885; Grund- 1 stück-Nr.: M6071, Benützungsrecht am oberen Parkfeld Nr. 26, /21 ME an Nr. S6025; 1 Grundstück-Nr.: M6073, Benützungsrecht am oberen Parkfeld Nr. 28, /21 ME an Nr. S6025. V: Winet Erwin, Bürglen UR, erworben am 11.06.2015/25.02.2021, E: Mäder Werner, Altendorf.

Oberiberg 01.02.2021 Grundstück-Nr.: 269, 577 m², Brächen, Gebäude, Brächenstrasse 6 [65 m²], Gebäu- de, Strasse, Weg [10 m²], Gartenanlage [365 m²], fliessendes Gewässer [112 m²]; 1 Grundstück-Nr.: M40408, Brächen, Autoabstellplatz G 9.2, /36 ME an Nr. S40361. V: Albrecht Bachmann Rebecca, Luzern, und Bachmann Hanspeter, Rotkreuz, er- worben am 26.02.2014, E: Murmann Amirhosseini Anne-Katherina, Zürich, und Amirhosseini Mohammadreza, Zürich. 03.02.2021 Grundstück-Nr.: 432, 698 m², Spätzeren, Gebäude, Spätzeren 39 [94 m²], Garten- anlage [509 m²], übrige befestigte Fläche [55 m²], fliessendes Gewässer [39 m²], Acker, Wiese, Weide [1 m²]. V: Reinhardt-Wolf Karin, Grüt (Gossau ZH), und Reinhardt Christoph, Gossau ZH, erworben am 06.10.1989, E: Rudolf Manuel, Zürich, und Ross Rudolf Tina, Zürich. 09.02.2021 1 Grundstück-Nr.: S40796, Nüseeben, SR an der 4 /2-Zimmer-Wohnung A6 mit Öko- 104 nomie/Abstellraum im 2. OG, Stolzbodenstrasse 7, /1000 ME an Nr. 201; Grund- stück-Nr.: D40813, Nüseeben, Benützungsrecht am Autoeinstellplatz Nr. 13, zulasten Nr. 201. V: Schneider Marcel, Alpthal, erworben am 23.03.2020, E: Seesicht Im- mobilien GmbH, Bäch, mit Sitz in Freienbach.

Unteriberg 09.02.2021 Ab Grundstück Nr. 43 wird eine Parzelle Land mit einem Flächeninhalt von 616 m² abgetrennt und mit Nr. 48 Unteriberg vereinigt. V: Genossame Yberg, Unteriberg, er- worben am 20.09.1935, E: Maja Holdener-Fuchs, Studen.

Lauerz 16.02.2021 Grundstück-Nr.: 124, 1105 m², Bifang, Gebäude, Auliweg 16 [123 m²], Strasse/Weg [126 m²], übrige befestigte Fläche [120 m²], Gartenanlage [736 m²]. V: Räber-Dettling Paula Magdalena, Lauerz, erworben am 29.09.1978, E: Räber Geschwister Einfache Gesellschaft, Sattel. 23.02.2021 Grundstück-Nr.: 99, 112 m², Husmatt, Gartenanlage [112 m²]; Grundstück-Nr.: 391, 274 m², Husmatt, Gebäude, Seestrasse 68 [51 m²], übrige befestigte Fläche [42 m²], Gartenanlage [132 m²], Wald [49 m²]. V: Neururer André, Lauerz, erworben am 22.12.2004, E: Neururer Alexander Oskar, Lauerz.

Nr. 13 / 1. April 2021 875 Morschach 05.02.2021 1 Grundstück-Nr.: S6148, Eimbrechts, SR an der 1 /2-Zimmer-Wohnung Nr. B 12 im 8 1. OG, Dorfstrasse 11, /1000 ME an Nr. 377; Grundstück-Nr.: M6611, Eimbrechts, 1 Autoabstellplatz Nr. 13, /93 ME an Nr. S6215. V: Muthesius Winfried, 16866 Kyritz OT Drewen, erworben am 28.07.2020, E: Waskowzow Natalie, Hinteregg, und Mora- les Madariaga Claudio, Hinteregg.

Alpthal 17.02.2021 Grundstück-Nr.: 292, 499 m², Schachli, Wohnhaus, Brunnistrasse 13, Garten. V: Rie- del Bernhard, 32805 Horn-Bad Meinberg, erworben am 15.06.2016, E: Horath-Stei- ner Nicole, Alpthal.

Illgau 11.02.2021 Grundstück-Nr.: 88, 504 m², Sürüggen, Gebäude, Gebäude, übrige befestigte Fläche, geschlossener Wald. V: Weibel Markus, Brunnen, erworben am 04.12.2007, E: Weibel- Föhn Regina, Illgau.

Lachen 09.02.2021 Grundstück-Nr.: 1631, 3591 m², Langacher, Strasse/Weg, Trottoir, Acker/Wiese/Weide. V: Erben Ledergerber Josef Karl, Lachen, erworben am 06.12.2019, E: Pfister Karin Yvonne, Lachen, und Ledergerber Andrea Christa, Lachen. 16.02.2021 1 Grundstück-Nr.: S13065, SR an der 5 /2-Zimmer-Wohnung, Nr. 1-1.1 im 1. OG, 176 /10 000 ME an Nr. D60017; Grundstück Nrn.: M13142 und M13143, Autoabstell- 1 plätze Nr. 5 und Nr. 6 in der Tiefgarage, je /115 ME an Nr. S13137. V: Genossame Lachen, Lachen, erworben am 03.03.2015, E: Spieser Daniel, Lachen. 17.02.2021 261 Grundstück-Nr.: S13812, SR an der Wohnung 01 im 1. OG, /1000 ME an Nr. 294. V: Erben Gschwandtner Josef, Galgenen, erworben am 25.01.2021, E: Simonovic Gordana, Lachen. 17.02.2021 Grundstück-Nr.: S13859, SR an den Büroräumlichkeiten im UG, im EG sowie im OG, 470 /1000 ME an Nr. 932. V: STÄHLI AG IMMOBILIEN, Lachen, erworben am 28.05.1976, E: Stähli Matthias, Lachen. 25.02.2021 1 71 Grundstück-Nr.: S10866, SR an der 4 /2-Zimmer-Wohnung im 1. OG, /1000 ME an 1 Nr. D10864; Grundstück-Nr.: M10896, Abstellplatz Nr. 19 in der Tiefgarage, /57 ME an Nr. D10863. V: Mettler Lydia, Lachen, erworben am 16.12.1998, E: Genossame Lachen, Lachen. 25.02.2021 1 71 Grundstück-Nr.: S10866, SR an der 4 /2-Zimmer-Wohnung im 1. OG, /1000 ME an 1 Nr. D10864; Grundstück-Nr.: M10896, Abstellplatz Nr. 19 in der Tiefgarage, /57 ME

876 Nr. 13 / 1. April 2021 an Nr. D10863. V: Genossame Lachen, Lachen, erworben am 25.02.2021, E: Rau- chenstein Franz und Heidi, Lachen. 25.02.2021 Grundstück-Nr.: D60078, Ännetaa (Gebäude Oberseeweg 44, übrige befestigte Fläche, Gartenanlage, mit 744 m²), BR zulasten Nr. 696. V: Erben Pfenninger-Beer Vera, Lachen, erworben am 24.02.2015, E: Genossame Lachen, Lachen.

Altendorf 03.02.2021 1 34 Grundstück-Nr.: S11705, SR an der 4 /2-Zimmer-Wohnung Nr. C13 im OG, /1000 ME 2 an Nr. 1947; Grundstück-Nr.: S11837, SR am Keller Nr. C31, Haus C im UG, /1000 ME an Nr. 1947; Grundstück-Nrn.: M11748 und M11749, Autoabstellplätze Nr. 28 und 1 29 in der Unterniveaugarage, je /46 ME an Nr. S11841. V: Lagler Peter, Altendorf, erworben am 25.02.2015, E: Conte Fabienne, Altendorf. 03.02.2021 1 1 Je /2 ME an Grundstück-Nr.: S11705, SR an der 4 /2-Zimmer-Wohnung Nr. C13 im 34 OG, /1000 ME an Nr. 1947; an Grundstück-Nr.: S11837, SR am Keller Nr. C31, Haus 2 C im UG, /1000 ME an Nr. 1947; an Grundstück-Nrn.: M11748 und M11749, Auto- 1 abstellplatz Nr. 28 und 29 in der Unterniveaugarage, je /46 ME an Nr. S11841. V: Con- te Fabienne, Altendorf, erworben am 03.02.2021, E: Conte Cristian Giuseppe, Alten- dorf. 03.02.2021 Grundstück-Nr.: 848, 459 m², Lidwil, Gebäude Seeweg 12, Gartenanlage; Grundstück- Nr.: 226, 505 m², Lidwil, Gebäude Seeweg 14, Gartenanlage. V: Knobel Bernhard, Lachen, erworben am 12.07.2013/14.01.2014/10.08.2004, E: Schmidheiny Su- zanne Mireille Lise, Ospedaletti, Ligurien (I). 22.02.2021 GE an Grundstück-Nr.: 1143, 636 m², Buebenhof, Gebäude Oberdorfstrassee 42, übrige befestigte Fläche, Gartenanlage. V: Knobel Urs, Altendorf, Knobel Luzia, Zürich, Marty Yvonne, Pfäffikon, und Knobel Barbara Maria, Zürich, erworben am 01.05.2017, E: Knobel Luzia, Zürich, und Marty Yvonne, Pfäffikon. 24.02.2021 Grundstück-Nr.: 1422, 292 m², Hüsleten, Gebäude Breitenstrasse 12b, Trottoir, üb- rige befestigte Fläche, Gartenanlage. V: Acar David, Altendorf, erworben am 15.12.2006, E: Ballestraz Eric André, Altendorf, und Meylig Shannely Lowndes, Altendorf. 24.02.2021 1 Je /2 ME an Grundstück-Nr.: S10148, SR an der 3-Zimmer-Wohnung Nr. C2 im EG 37 von Haus C, /1000 ME an Nr. 30; Grundstück-Nr.: M10170, Autoabstellplatz Nr. 15 1 in der Autoeinstellhalle, /25 ME an Nr. S10155. V: Schnider Erwin Ferdinand, Alten- dorf, erworben am 30.03.1988, E: Schärer Rita, Altendorf.

Galgenen 01.02.2021 Grundstück-Nr.: 113, 2049 m², Grosswis, Gebäude (Teil), Kantonsstrasse 60, 62, übrige befestigte Fläche, Gartenanlage; Grundstück-Nr.: 600, 725 m², Grosswis, Ge- bäude, Kantonsstrasse 60/62, übrige befestigte Fläche. V: Kamer Alfred, Galgenen,

Nr. 13 / 1. April 2021 877 und Kamer Ruedi, Galgenen, erworben am 23.12.2010, E: ARC Immobilien AG, Galgenen. 03.02.2021 Grundstück-Nr.: 1359, 871 m², Hangetli, Strasse, Weg, Acker, Wiese, Weide. V: Hol- zer Andreas, Wollerau, und Balvinszky Antal-Levente und Sofia, Wollerau, erworben am 28.05.2013, E: Bekirov Vil’dan, Altendorf, und Gemedzhy Ayshe, Altendorf. 09.02.2021 Grundstück-Nr.: 563, 277 m², Zugweid, Gebäude, Acker, Wiese, Weide [270 m²]. V: Rüttimann Immobilien AG, Siebnen, erworben am 16.10.1957, E: Gemeinde Gal- genen, Siebnen. 09.02.2021 1 1 Je /2 ME an Grundstück-Nr.: S10941, SR an der 3 /2-Zimmer-Wohnung Nr. 2.2 im 66 2. OG, /1000 ME an Nr. D60000; an Grundstück-Nrn.: M10950 und M10951, Auto- 5 abstellplatz Nr. 1 und 2 in der Tiefgarage, je /88 ME an Nr. S10949. V: Schärer Jakob Guido, Galgenen, erworben am 28.09.2010, E: Schärer Susanna, Galgenen. 11.02.2021 Grundstück-Nr.: 72, 1690 m², Siebnen, Gebäude Büelstrasse 4, übrige befestigte Fläche, Gartenanlage. V: Imfeld Schreinerei AG, Lachen, erworben am 04.08.2016, E: Altra Management AG, Mitlödi. 16.02.2021 1 130 Grundstück-Nr.: S10118, SR an der 3 /2-Zimmer-Wohnung im 2. OG links, /1000 ME an Nr. 757. V: Bär Mike John, Rapperswil, und Bär Denisa, Reichenburg, erworben am 22.03.2006, E: Giger Kevin, Horgen. 18.02.2021 Grundstück-Nr.: 927, 942 m², Buechli, Gebäude Rainweg 6, Strasse, Weg, übrige befestigte Fläche, Gartenanlage. V: Suter Nathalie Nicole, Oberhof, erworben am 25.01.2021, E: Kamber Chrysanthini und Tobias, Feusisberg. 22.02.2021 Grundstück-Nr.: 245, 1921 m², Heizen, Strasse Weg, übrige befestigte Fläche, Garten- anlage. V: MI6-plus Immo AG, Lachen, erworben am 12.01.2017, E: Flurgenossen- schaft Heizen, Galgenen.

Schübelbach 01.02.2021 1 255 Grundstück-Nr.: S12989, SR an der 3 /2-Zimmer-Wohnung 2.2 im 1. OG, /10 000 ME an Nr. 2282; Grundstück-Nrn.: M13036 und M13045, Autoabstellplätze Nrn. 7 und 17 16 in der Tiefgarage Gewerbe, je /421 ME an Nr. S13013. V: Meuter Roger Nicolas, Siebnen, erworben am 18.12.2019, E: Mladenovic Slavisa, Thalwil, und Vankó Mag- daléna, Thalwil. 02.02.2021 1 1 Je /2 ME an Grundstück-Nr.: S10549, SR an der 5 /2-Zimmer-Wohnung Nr. 54 im 90 3. OG, /10 000 ME an Nr. 394; Grundstück-Nrn.: M11437, Einstellplatz Nr. 171/48 1 in der Tiefgarage, /58 ME an Nr. S10666; Grundstück-Nr.: M11574, Einstellbox Nr. 182/15 in der Tiefgarage. V: Aerne Elva Birte Ladefoged, Schübelbach, Aerne Birgit Ladefoged, London, und Aerne Ralf Ernst Ladefoged, Zürich, erworben am 12.09.2020, E: Aerne Elva Birte Ladefoged, Schübelbach.

878 Nr. 13 / 1. April 2021 03.02.2021 1 164 Grundstück-Nr.: S10859, SR an der 4 /2-Zimmer-Wohnung W11 im 2. OG, /2000 ME an Nr. 1819. V: Schilling Cäcilia, Buttikon, Schilling Ivo, Buttikon, Schilling Jürg Manfred, Buttikon, und Schilling Manfred Thomas, Oberwangen, erworben am 09.04.2016, E: Schilling Jürg Manfred, Buttikon. 04.02.2021 Grundstück-Nr.: 1360, 382 m², Chrüzwis, Gebäude Kantonsstrasse 47, Trottoir, üb- rige befestigte Fläche, Gartenanlage. V: Muff Robert, Buttikon, erworben am 11.10.1978, E: DRAM AG, Siebnen. 04.02.2021 Grundstück-Nr.: 627, 400 m², Friwis, Gebäude Neudörflistrasse 12, übrige befestigte Fläche, Gartenanlage. V: Muff Daniel Robert Anton, Siebnen, erworben am 28.04.2003/01.12.2014, E: DRAM AG, Siebnen. 10.02.2021 Grundstück-Nr.: 1569, 565 m², Wisshalten, Gebäude Hügelstrasse 15, Strasse/Weg, Gartenanlage. V: Sigg Christoph Roland und Bettina, Weesen, erworben am 12.05.2004, E: Helbling Simon und Sigg Michèle Desirée, Schübelbach. 12.02.2021 Grundstück-Nr.: 791, 1680 m², Hügelacher, Gebäude Schufelistrasse 4, Strasse, Weg, Trottoir, übrige befestigte Fläche. V: J. Ruoss-Bruhin AG, Buttikon, erworben am 31.03.1967, E: PP-Immobilien AG, Buttikon. 12.02.2020 Grundstück-Nr.: D60005, Usserdorf (Gebäude Ausserdorfweg 6, Gebäude Ausserdorf- weg 8, Strasse, Weg, Trottoir, übrige befestigte Fläche, Gartenanlage, mit 3309 m²), BR zulasten Nr. 940. V: Nölly Arnold Paul, Pfäffikon, erworben am 15.12.2011, E: Usserdorf Immo AG, Siebnen. 12.02.2021 Grundstück-Nr.: 790, 1481 m², Adlerwis, Gebäude Kleinwiesstrasse 1, Strasse, Weg, übrige befestigte Fläche, Gartenanlage, fliessendes Gewässer. V: RG Real Estate AG, Wangen, erworben am 14.12.2017, E: Vier Sterne Immobilien AG, Nürensdorf. 22.02.2021 1 86 Grundstück-Nr.: S10867, SR an der 2 /2-Zimmer-Wohnung W9 im 2. OG, /2000 ME an Nr. 1819. V: Dermit Malcolm William, Buttikon, erworben am 11.03.2013, E: Po- jala Constantin, Buttikon. 26.02.2021 1 29 Grundstück-Nr.: S13058, SR an der 4 /2-Zimmer-Wohnung 1.1.3 im 1. OG, /1000 ME an Nr. 20; Grundstück-Nrn. M13098 und M13099, Parkplätze Nr. 7 und Nr. 8 in der 1 Tiefgarage, je /61 ME an Nr. S13091. V: Cash for us AG, Kriens, erworben am 17.04.2018, E: Klassen Andreas und Olga, Wädenswil.

Tuggen 02.02.2021 Grundstück-Nr.: 615, 923 m², Dorf, Gebäude (Poststelle) Zürcherstrasse 5, Trottoir, übrige befestigte Fläche, Gartenanlage. V: Post Immobilien AG, Bern, erworben am 27.06.1963, E: Gemeinde Tuggen, Tuggen.

Nr. 13 / 1. April 2021 879 04.02.2021 1 Grundstück-Nr.: S10036, SR an der 3 /2-Zimmer-Wohnung Nr. 3.1.2 im DG und Ga- 32 leriegeschoss von Haus A, /1000 ME an Nr. 110; Grundstück-Nrn.: M10074 und 1 M10075, Autoabstellplatz Nr. 17 und Nr. 18, je /42 ME an Nr. S10057. V: Vollenwei- der Bruno, Tuggen, erworben am 11.11.2015, E: Glaus Annemarie, Tuggen. 09.02.2021 Grundstück-Nr.: 364, 33 957 m², Chrüzmoos, Wesnerweid, Gebäude Buchbergstras- se 46, drei Gebäude, Strasse, Weg, übrige befestigte Fläche, Acker, Wiese, Weide, Gartenanlage, geschlossener Wald; Grundstück-Nr.: 368, 5893 m², Plattli, Strasse, Weg, Acker, Wiese, Weide, übrige bestockte Fläche. V: Bamert Albert, Tuggen, erwor- ben am 25.04.1986/01.02.2019, E: Bamert Silvan, Tuggen. 10.02.2021 Grundstück-Nr.: 679, 790 m², Holeneich, Acker, Wiese, Weide. V: Kälin Walter, Tuggen, erworben am 05.08.1971, E: Kälin Josef Viktor, Tuggen.

Wangen 16.02.2021 Grundstück-Nr.: 870, 595 m², Schürwis, Gebäude Mövenstrasse 12, übrige befestig- te Fläche, Gartenanlage. V: Erben Bruhin Pius, Wangen, erworben am 21.07.2020, E: Bruhin André, Wangen.

Reichenburg 04.02.2021 1 67 Grundstück-Nr.: S10079, SR an der 3 /2-Zimmer-Wohnung Nr. 2 im 1. OG, /1000 ME an Nr. 607; Grundstück-Nr.: S10090, SR an der Einzelgarage Nr. 13 im Kellergeschoss, 9 /1000 ME an Nr. 607. V: Muff Daniel Robert Anton, Siebnen, erworben am 30.11.2009, E: DRAM AG, Siebnen. 23.02.2021 1 1 Je /2 ME an Grundstück-Nr.: S10363, SR an der 4 /2-Zimmer-Wohnung D 06 im 29 2. OG, /1000 ME an Nr. 357; an Grundstück-Nr.: S10376, SR am disponiblen Raum 1 Nr. 11 im UG, /1000 ME an Nr. 357; an Grundstück-Nrn.: M10398 und M10418, Parkplätze Nrn. 15 und Nr. 35 mit Einstellräumen Nr. 15 und Nr. 35 in der Tiefgara- 1 ge, je /42 ME an Nr. S10383. V: Wunderli Christine June, Reichenburg, erworben am 28.03.2019, E: Wunderli Alexander Max, Reichenburg.

Verkehrsanordnungen

Temporäre Verkehrsanordnung in Seewen

Gemäss Verfügung des kantonalen Tiefbauamtes vom 30. März 2021 wird folgende temporäre Verkehrsanordnung im Zusammenhang mit den Bauarbeiten auf der kan- tonseigenen Bahnhofstrasse (Hauptstrasse Nr. 2) und Umfahrgungsstrasse Bahnhof- strasse (Hauptstrasse Nr. 8) verfügt: «Verbot für Fahrräder und Motorfahrräder» (SSV-Signal Nr. 2.05) auf der Bahnhof- strasse (Hauptstrasse Nr. 2) und der Umfahrungsstrasse (Hauptstrasse Nr. 8) zwischen

880 Nr. 13 / 1. April 2021 der Verzweigung Riedmattli und der Abzweigung auf den Rad- und Gehweg südlich der LSA Seewen-Markt. Hinweis: Diese temporäre Verkehrsmassnahme dauert ab 12. April 2021 bis circa Ende Oktober 2021. Die entsprechenden Unterlagen liegen auf der Abteilung Tiefbau der Gemeinde Schwyz, Herrengasse 23, 6430 Schwyz, während der üblichen Schalteröffnungszeiten zur Einsicht auf. Nach § 37 Abs. 2 Strassengesetz vom 15. September 1999 (SRSZ 442.110) kann gegen diese Anordnung innert 20 Tagen nach der Veröffentlichung beim Regierungs- rat des Kantons Schwyz, Postfach 1260, 6431 Schwyz, Beschwerde geführt werden.

Brunnen, 1. April 2021 Tiefbauamt

Temporäre Verkehrsanordnungen in Altendorf

Gemäss Beschluss des Gemeinderats Altendorf vom 15. März 2021, genehmigt vom Tiefbauamt des Kantons Schwyz am 26. März 2021, werden folgende temporäre Ver- kehrsanordnungen im Zusammenhang mit den Bauarbeiten auf der Breitenstrasse in Altendorf verfügt:

Temporäre Aufhebung: a) Das mit Gemeinderatsbeschluss vom 17. Oktober 2008 verfügte und vom Tief- bauamt Kanton Schwyz im Amtsblatt Nr. 51 vom 17. Dezember 2008 publizierte «Verbot für Lastwagen» (SSV-Signal Nr. 2.07) mit Zusatz «Zubringerdienst gestat- tet» auf der Heerstrasse wird temporär aufgehoben.

Temporäre Signalisation: b) «Einbahnstrasse mit Gegenverkehr von Radfahrern» (SSV-Signal Nr. 4.08.1) auf der Breitenstrasse, ab der Verzweigung Steineggstrasse, in Fahrtrichtung Altendorf. c) «Einfahrt verboten» (SSV-Signal Nr. 2.02) mit Zusatz «ausgenommen Fahrräder» (SSV-Symbol Nr. 5.31) östlich des Industrieareals Breitenstrasse Nr. 20 (verbotene Fahrtrichtung: A3-Lachen/Galgenen). d) «Abbiegen nach rechts verboten» (SSV-Signal Nr. 2.42) mit Zusatz «ausgenommen Fahrräder» (SSV-Symbol Nr. 5.31) bei der Arealausfahrt Breitenstrasse Nr. 20. e) «Abbiegen nach rechts verboten» (SSV-Signal Nr. 2.42) mit Zusatz «Lastwagen» (SSV-Symbol Nr. 5.22) bei der Verzweigung Tschuopistrasse/Neuheimstrasse. Hinweis: Diese temporären Verkehrsmassnahmen dauern ab 19. April 2021 bis circa Ende Oktober 2021.

Die entsprechenden Unterlagen liegen auf dem Bauamt der Gemeinde Altendorf, Dorfplatz 3, 8852 Altendorf, während der üblichen Schalteröffnungszeiten zur Einsicht auf. Nach § 37 Abs. 2 Strassengesetz vom 15. September 1999 (SRSZ 442.110) kann gegen diese Anordnung innert 20 Tagen nach der Veröffentlichung beim Regierungs- rat des Kantons Schwyz, Postfach 1260, 6431 Schwyz, Beschwerde geführt werden.

Brunnen, 1. April 2021 Tiefbauamt

Nr. 13 / 1. April 2021 881 Gerichtliche Anzeigen

Öffentliche Aufforderung

Im Verfahren Nr. ZES 2021 039 in Sachen Handelsregister des Kantons Schwyz gegen die Global Property Beteiligungs AG, mit Domizil Rindermattweg 5, 8840 Trachslau, betreffend Ernennung einer Verwaltung oder eines Sachwalters, evtl. konkursamtliche Liquidation, hat der Einzelrichter Einsiedeln am 26.03.2021 wie folgt verfügt: 1. Die Gesuchsgegnerin wird aufgefordert, innert zehn Tagen ab Publikation dieser Verfügung schriftlich zum Begehren des Gesuchstellers Stellung zu nehmen. Im Säumnisfall legt das Gericht seinem Entscheid die Akten sowie die Vorbringen des Gesuchstellers zugrunde (Art. 234 Abs. 1 ZPO i.V.m. Art. 219 ZPO). 2. Die Gesuchsgegnerin wird aufgefordert, innert zehn Tagen ab Publikation dieser Verfügung ihren rechtmässigen Zustand wieder herzustellen, d.h. den Verwaltungs- rat als Organ zu bestellen sowie ein Domizil zu bestimmen, und zwar unter der ausdrücklichen Androhung, dass ansonsten die Auflösung der Gesellschaft droht (Art. 731b Abs. 1bis Ziff. 1 OR). 3. Die Gesuchsgegnerin wird – falls sie den rechtmässigen Zustand nicht selber wie- der herstellt – aufgefordert, innert zehn Tagen ab Publikation dieser Verfügung dem Einzelrichter Einsiedeln Personen zur Ernennung als Verwaltungsrat oder Sach- walter (Art. 731b Abs. 1 bis Ziff. 2 OR) vorzuschlagen. Im Säumnisfall wird Verzicht darauf angenommen. 4. Die Gesuchsgegnerin wird aufgefordert, innert zehn Tagen ab Publikation dieser Verfügung für die Mandatskosten des vom Richter allenfalls zu ernennenden Ver- waltungsrates oder Sachwalters Sicherheit zu leisten in Höhe von einstweilen Fr. 10 000.–. Im Säumnisfall droht Nichternennung durch den Richter und als Folge davon richterliche Auflösung der Gesuchsgegnerin und Anordnung der kon- kursamtlichen Liquidation durch das Konkursamt Einsiedeln. 5. Die Gesuchsgegnerin wird für den Säumnisfall darauf hingewiesen, dass ein Ex- emplar des Entscheids auf der Bezirksgerichtskanzlei Einsiedeln zur Abholung bereit liegt; eine Entscheidpublikation erfolgt nicht. Die Gesuchsgegnerin kann eine Kopie der gesuchstellerischen Eingabe auf der Be- zirksgerichtskanzlei beziehen.

Einsiedeln, 26. März 2021 Bezirksgericht Einsiedeln Der Einzelrichter: lic. iur. Viktor Kälin

Öffentliche Aufforderung

Im Verfahren Nr. ZES 2021 040 in Sachen Handelsregister des Kantons Schwyz gegen die Imexcon Management GmbH, mit Domizil in 8840 Trachslau, Rindermatt- weg 5, betreffend Ernennung einer Geschäftsführung, eventuell konkursamtliche Li- quidation, hat der Einzelrichter Einsiedeln am 29. März 2021 wie folgt verfügt: 1. Die Gesuchsgegnerin wird aufgefordert, innert zehn Tagen ab Publikation dieser Verfügung schriftlich zum Begehren des Gesuchstellers Stellung zu nehmen. Im Säumnisfall legt das Gericht seinem Entscheid die Akten sowie die Vorbringen des Gesuchstellers zugrunde (Art. 234 Abs. 1 ZPO i.V.m. Art. 219 ZPO). 2. Die Gesuchsgegnerin wird aufgefordert, innert zehn Tagen ab Publikation dieser Verfügung ihren rechtmässigen Zustand wieder herzustellen, d.h. für die Imexcon

882 Nr. 13 / 1. April 2021 Management GmbH eine Geschäftsführung zu ernennen, und zwar unter der aus- drücklichen Androhung, dass ansonsten die Auflösung der Gesellschaft droht (Art. 814 Abs. 3 OR, Art. 819 OR i.V.m Art. 731b Abs. 1bis OR). 3. Die Gesuchsgegnerin wird für den Säumnisfall darauf hingewiesen, dass ein Ex- emplar des Entscheids auf der Bezirksgerichtskanzlei Einsiedeln zur Abholung bereit liegt; eine Entscheidpublikation erfolgt nicht. Die Gesuchsgegnerin kann eine Kopie der gesuchstellerischen Eingabe auf der Be- zirksgerichtskanzlei beziehen.

Einsiedeln, 29. März 2021 Bezirksgericht Einsiedeln Der Einzelrichter: lic. iur. Viktor Kälin

Entscheidpublikation

Im Verfahren ZES 2021 15 in Sachen HAFAG, Calendariaweg 2, 6405 Immensee, betreffend Ernennung eines Zeichnungsberechtigten mit Wohnsitz in der Schweiz hat der Einzelrichter des Bezirksgerichts Küssnacht am 25. März 2021 was folgt verfügt: 1. Es wird festgestellt, dass die Organe der HAFAG nicht gesetzmässig besetzt sind. Die HAFAG, Calendariaweg 2, 6405 Immensee wird gestützt auf Art. 731b Abs. 1bis Ziff. 3 OR aufgelöst und es wird ihre Liquidation nach den Vorschriften über den Konkurs angeordnet 2. Mit der Liquidation der Gesellschaft wird das Konkursamt Küssnacht beauftragt. 3. Die Gerichtsgebühr wird auf Fr. 1500.– festgesetzt und der Konkursmasse zwecks Berücksichtigung im Konkursverfahren überbunden, sofern entsprechende Aktiven vorhanden sind. Diese Gebühr ist durch das Konkursamt Küssnacht innert 30 Tagen seit Zustellung dieses Entscheides dem Bezirksgericht Küssnacht einzubezahlen. Darüber hinaus wird das Konkursamt Küssnacht aufgefordert, ebenfalls innert 30 Tagen seit Zustellung dieses Entscheides dem Bezirksgericht Küssnacht zu Lasten der Konkursmasse für die weiteren zu erwartenden gerichtlichen Verfügun- gen einen Kostenvorschuss von Fr. 400.– einzubezahlen, sofern entsprechende Aktiven vorhanden sind. 4. Gegen diesen Entscheid kann innert zehn Tagen seit dessen Zustellung beim Kan- tonsgericht Schwyz, Kollegiumstrasse 28, Postfach 2265, 6431 Schwyz, Berufung erhoben werden. Die Berufung ist schriftlich und begründet im Doppel einzureichen und hat die Berufungsanträge zu enthalten. Der angefochtene Entscheid ist beizulegen. Mit der Berufung kann geltend gemacht werden: a) unrichtige Rechtsanwendung; b) unrichtige Feststellung des Sachverhaltes. Die Berufung hemmt unter Vorbehalt eines Anwendungsfalles gemäss Art. 315 Abs. 4 ZPO die Rechtskraft und die Vollstreckbarkeit des angefochtenen Entscheids im Umfang der Anträge. Die Fristen in diesem Verfahren stehen während der Gerichtsferien nicht still (Art. 145 Abs. 2 Bst. b und Abs. 3 ZPO). 5. Zustellung an … Die HAFAG kann ein Exemplar der Verfügung auf der Bezirksgerichtskanzlei beziehen.

Küssnacht, 25. März 2021 Bezirksgericht Küssnacht Der Einzelrichter: Dr. Raffael Zeder

Nr. 13 / 1. April 2021 883 Konkurse

Vorläufige Konkursanzeige

Schuldner des Konkursiten können ihre Schulden nicht mehr durch Zahlung an den Konkursiten begleichen; sie riskieren, zweimal bezahlen zu müssen. Ferner sind Personen, die Vermögensgegen- stände des Konkursiten verwahren, unabhängig vom Rechtstitel der Verwahrung, verpflichtet, diese unverzüglich dem Konkursamt herauszugeben. Die Publikation betreffend Art, Verfahren, Eingabefrist usw. erfolgt später. Publikation nach Art. 222 SchKG.

Schuldnerin: Ulrike Lilly Schaller, Staatsbürgerschaft Deutschland, geboren 18. De- zember 1968, gestorben 8. Dezember 2020, wohnhaft gewesen Seestrasse 80, 6442 Gersau. Datum der Konkurseröffnung: 18. März 2021.

Gersau, 1. April 2021 Konkursamt Gersau

Schuldnerin: A.T.R. Trockenbau GmbH, CHE-429.142.284, Adlerstrasse 1, 8854 Siebnen. Datum der Konkurseröffnung: 24. März 2021. Kontaktstelle: Konkursamt March, Bahnhofplatz 3, 8853 Lachen.

Lachen, 1. April 2021 Konkursamt March

Schuldnerin: Wassermann AG, CHE-106.896.614, Steineggstrasse 42, 8852 Alten- dorf; Gesellschaft vormals: Wassermann Forst- und Bauservice AG, Eisenburgstras- se 11a, 8854 Siebnen. Datum der Konkurseröffnung: 25. März 2021. Kontaktstelle: Konkursamt March, Bahnhofplatz 3, Postfach 437, 8853 Lachen, Telefon 055 451 22 71, [email protected].

Lachen, 1. April 2021 Konkursamt March

Schuldnerin: Sicar AG in Liquidation, CHE-101.570.157, Hinterwacht, 8807 Frei- enbach. Datum des Auflösungsentscheids: 29. März 2021. Aufgelöste Gesellschaft gemäss Art. 731b OR.

Wollerau, 1. April 2021 Konkursamt Höfe

Konkurspublikation / Schuldenruf

Die Gläubiger des Schuldners und alle, die Ansprüche auf die in seinem Besitz befindlichen Vermö- gensstücke haben, werden aufgefordert, ihre Forderungen oder Ansprüche samt Beweismitteln (Schuld- scheine, Buchauszüge usw.) innert der genannten Frist bei der Kontaktstelle einzugeben. Schuldner des Konkursiten haben sich innert der gleichen Frist bei der Kontaktstelle zu melden; Straffolge bei

884 Nr. 13 / 1. April 2021 Unterlassung nach Art. 324 Ziff. 2 StGB. Personen, die Sachen des Schuldners als Pfandgläubiger oder aus anderen Gründen besitzen, werden aufgefordert, diese innert der gleichen Frist der Kontakt- stelle zur Verfügung zu stellen; Straffolge bei Unterlassung (Art. 324 Ziff. 3 StGB). Das Vorzugsrecht erlischt, wenn die Meldung ungerechtfertigt unterbleibt. Die angegebene Kontaktstelle gilt auch für Beteiligte, die im Ausland wohnen. Publikation nach Art. 231 und 232 SchKG sowie Art. 29 und 123 der Vo des Bundesgerichtes über die Zwangsverwertung von Grundstücken (VZG).

Schuldner: Lukas Niklaus Betschart, Heimatort Morschach, Staatsbürgerschaft Schweiz, geboren 29. Juni 1995, Husmatt 9, 6443 Morschach; Inhaber der im Han- delsregister des Kantons Schwyz eingetragenen Einzelfirma «Restaurant Brunnerboden Betschart», mit Sitz in 6443 Morschach, Rämsenweg 40, 6433 Stoos, CHE- 284.940.921. Art des Konkursverfahrens: summarisch. Datum der Konkurseröffnung: 23. Februar 2021. Frist: ein Monat. Ablauf der Frist: 3. Mai 2021. Kontaktstelle: Notariat, Grundbuch- und Konkursamt Schwyz, Strehlgasse 11, Post- fach 364, 6431 Schwyz.

Schwyz, 1. April 2021 Konkursamt Schwyz

Schuldnerin: Barbara Carolina Kälin (-Dosch), Heimatort Einsiedeln, Staatsbürger- schaft Schweiz, geboren 1. November 1933, gestorben 15. Januar 2021, wohnhaft gewesen Gerbestrasse 5, 8840 Einsiedeln. Art des Konkursverfahrens: summarisch. Datum der Konkurseröffnung: 24. Februar 2021. Frist: ein Monat. Ablauf der Frist: 3. Mai 2021. Kontaktstelle: Konkursamt Einsiedeln, Postfach 65, 8834 Schindellegi.

Einsiedeln, 1. April 2021 Konkursamt Einsiedeln

Schuldner: Claudio Kaiser, Heimatort Ennetmoos NW, Staatsbürgerschaft Schweiz, geboren 4. Februar 1990, Seebodenstrasse 40, 6403 Küssnacht am Rigi. Art des Konkursverfahrens: summarisch. Datum der Konkurseröffnung: 26. Februar 2021. Frist: ein Monat. Ablauf der Frist: 3. Mai 2021. Kontaktstelle: Konkursamt Küssnacht, Seemattweg 6, 6403 Küssnacht am Rigi.

Küssnacht, 1. April 2021 Konkursamt Küssnacht

Schluss des Konkursverfahrens

Publikation nach Art. 268 Abs. 4 SchKG.

Schuldnerin: Anita Ottilia Kälin-Holdener, Heimatort Einsiedeln, Staatsbürgerschaft Schweiz, geboren 25. November 1963, gestorben 22. Februar 2020, wohnhaft ge- wesen Sonnmattstrasse 13, 8842 Unteriberg. Datum des Schlusses: 23. März 2021.

Schwyz, 1. April 2021 Konkursamt Schwyz

Nr. 13 / 1. April 2021 885 Schuldnerin: IP Lift GmbH in Liquidation, CHE-105.163.940, Talstrasse 12a, 8852 Altendorf. Datum des Schlusses: 25. März 2021. Kontaktstelle: Konkursamt March, Bahnhofplatz 3, 8853 Lachen.

Lachen, 1. April 2021 Konkursamt March

Schuldnerin: Chalk Trading Swiss AG in Liquidation, CHE-385.206.936, Sihlegg- strasse 23, 8832 Wollerau. Datum des Schlusses: 25. März 2021.

Wollerau, 1. April 2021 Konkursamt Höfe

Weitere amtliche Publikationen

Covid-19 Härtefallmassnahmen 3. Paket / Ausgabenbewilligung

Beschluss des Regierungsrates: 1. Die vorliegende Ausgabe von Fr. 19 243 000.– für Covid-19 Härtefallmassnahmen wird als notwendige, gebundene Ausgabe bewilligt. 2. Die Kreditüberschreitung des Amts für Wirtschaft um Fr. 19 243 000.– für das Jahr 2021 wird genehmigt. 3. Das Volkswirtschaftsdepartement stellt die Verwendung gemäss § 5 Abs. 1 Bst. c des Gesetzes über die Wirtschaftsförderung vom 27. November 1986 sicher.

Schwyz, 30. März 2021 Im Auftrag des Regierungsrates Der Staatsschreiber: Dr. Mathias E. Brun

Gesundheitswesen / Löschungen von Berufsausübungsbewilligungen

Die Berufsausübungsbewilligungen nachfolgender Personen sind erloschen: – Margrit Caprez, Dr. med., Einsiedeln (Aufgabe der Tätigkeit als Ärztin) – Nada Hornef, Dr. med., Lachen (Nichtaufnahme Arzttätigkeit innert Frist) – Waldemar Moros, Dr. med., Burtenbach (D) (Nichtaufnahme Arzttätigkeit innert Frist) – Bernhard von Matt, Dr. med., Zürich (Aufgabe der Tätigkeit als Arzt) – Carolina Cioch, Frankfurt am Main (D) (Aufgabe der Tätigkeit als Zahnärztin) – Roderik Kusserow, Dr. med. dent., Meggen (Nichtaufnahme Zahnarzttätigkeit innert Frist) – Edouard Viollier, Dr. med., Binningen (Aufgabe der Tätigkeit als Laboratoriumsleiter) – Jianqian Pan, Uttwil (Aufgabe der Tätigkeit als Akupunkteurin)

Schwyz, 1. April 2021 Amt für Gesundheit und Soziales

886 Nr. 13 / 1. April 2021 Stellenangebote

Gemeinde Altendorf

Die Gemeinde Altendorf, am oberen Zürichsee, sucht für die neu geschaffene Stelle im Werkdienst per 1. September 2021 oder nach Vereinbarung eine Leitung Werkdienst und Wasserversorgung 100% (w/m). Ihre Hauptaufgaben: Verantwortlich für die betriebliche und personelle Führung des Werkdienstes und der Wasserversorgung, Verwaltung des Maschinenparks und der Infrastruktur sowie des weiteren Inventars, Mitverantwortung bei Anschaffungen und Instandhaltungen im Rahmen des Budgets, Verantwortlich für die Qualitätssicherung des Trinkwassers, Mitarbeit bei interessanten Projekten verschiedener Ressorts, Auf- nahme diverses Anliegen von internen und externen Anspruchsgruppen und Umsetzung zusammen mit dem Team. Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung im Bauwesen oder baunahem Beruf, Brunnen- meisterausbildung oder Bereitschaft, diese zeitnah zu absolvieren, Erfahrung in der Mitarbeiterführung, durchsetzungsstark sowie kommunikativ und belastbar, Gewandt- heit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck, gute MS-Office-Kenntnisse, regional ansässig, Erreichbarkeit des Werkhofes innerhalb 20 Minuten, Bereitschaft für Pikett- und Winterdiensteinsatz. Wir bieten: verantwortungsvolle, vielseitige und selbstständige Tätigkeit, vielfältige Kontakte mit internen und externen Anspruchsgruppen, gutes Arbeitsklima in einem motivierten Team, zeitgemässe und attraktive Anstellungsbedingungen. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunter- lagen bis 16. April 2021 per E-Mail an [email protected] oder per Post an Gemeinde Altendorf, Stellenbewerbung, Dorfplatz 3, 8852 Altendorf. Für die Beantwortung allfälliger Fragen steht Ihnen Markus Weber, Leiter Tiefbau, gerne auch telefonisch zur Verfügung, Telefon 055 451 77 22.

Altendorf, 1. April 2021 Gemeinde Altendorf

Ausschreibung von Arbeiten und Lieferungen

Sanierung Schwimmbadtechnik

Auftraggeberin: Gemeinde Feusisberg. Beschaffungsstelle/Organisator: Halter Hunziker Architekten AG, zuhanden von Roger Rüegg, Rathausstrasse 2, 8640 Rapperswil, Telefon 055 220 62 62, Fax 055 220 62 63, E-Mail: [email protected], www.halter-hunziker.ch. Angebote sind an folgende Adresse zu schicken: Gemeinde Feusisberg, Hochbau/ Liegenschaften, zuhanden von Pirmin von Euw, Dorfstrasse 38, 8835 Feusisberg. Gewünschter Termin für schriftliche Fragen: 9. April 2021. Frist für die Einreichung des Angebotes: 27. April 2021, 14.00 Uhr. Spezifische Fristen und Formvorschriften: Spätere Eingaben werden nicht berücksichtigt.

Nr. 13 / 1. April 2021 887 Datum der Offertöffnung: 27. April 2021, 14.15 Uhr, Ort: Gemeinde Feusisberg. Art des Auftraggebers: Gemeinde/Stadt. Verfahrensart: offenes Verfahren. Auftragsart: Bauauftrag. Staatsvertragsbereich: nein. Art des Bauauftrages: Ausführung. Projekttitel der Beschaffung: Sanierung Schwimmbadtechnik. Aktenzeichen/Projektnummer: 5734 Sanierung Hallenbad Feusisberg. Aufteilung in Lose: nein. Gemeinschaftsvokabular: CPV 45212212, Bauarbeiten für Schwimmbäder; BKP 359, Übriges. Gegenstand und Umfang des Auftrags: Das Hallenbad Feusisberg erhält nach 15 Jah- ren Betrieb eine technische Sanierung der Schwimmbadtechnik. An der Baustruktur gibt es keine Veränderungen. In den Technikräumen werden die Anlagen und die Wasseraufbereitung neu installiert. Ort der Ausführung: Hallenbad Feusisberg, Schulhausstrasse, 8835 Feusisberg. Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungs- systems: 18 Monate nach Vertragsunterzeichnung. Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein. Optionen: nein. Zuschlagskriterien: aufgrund der Unterlagen. Werden Varianten zugelassen: ja. Bemerkungen: Technische Ausführungsvarianten werden zugelassen und sind gleichzeitig mit der Amtsvariante (Originalofferte, voll- ständig ausgefüllt) separat einzureichen. Zu jeder eingereichten Variante ist ein eige- nes Deckblatt auszufüllen. Werden Teilangebote zugelassen: nein. Ausführungstermin: Beginn 12. Juli 2021 und Ende 24. September 2021. Bemer- kungen: Siehe Provisorisches grobes Bauprogramm in den Unterlagen. Eignungskriterien und geforderte Nachweise: aufgrund der Unterlagen. Bedingungen für den Erhalt der Ausschreibungsunterlagen: keine Kosten. Sprache für Angebote: Deutsch. Sprache des Verfahrens: Deutsch. Gültigkeit des Angebotes: 90 Tage ab Schlusstermin für den Eingang der Angebote. Bezugsquelle für Ausschreibungsunterlagen unter www.simap.ch, oder zu beziehen von folgender Adresse: Beck Schwimmbadtechnik, zuhanden von Ralph Meister, Bürglistrasse 29, 8400 Winterthur, Telefon 052 224 00 98, E-Mail: ralph.meister@ beck-schwimmbadbau.ch, www.beck-schwimmbadbau.ch. Ausschreibungsunterlagen sind verfügbar vom 1. April 2021 bis 27. April 2021. Sprache der Ausschreibungsunterlagen: Deutsch. Durchführung eines Dialogs: nein. Begehungen: Es werden keine Begehungen durchgeführt. Grundsätzliche Anforderungen: Das Verfahren richtet sich nach der Interkantonalen Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen vom 25. November 1994/15. März 2001 (IVöB, SRSZ 430.120.1) und der Verordnung zur IVöB vom 15. Dezember 2004 (VIVöB, SRSZ 430.130). Öffentliche Aufträge für Leistungen in der Schweiz werden nur an Anbieterinnen und Anbieter vergeben, welche die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen und der Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sowie die Lohngleich- heit für Mann und Frau gewährleisten.

888 Nr. 13 / 1. April 2021 Rechtsmittelbelehrung: Gegen diese Ausschreibung kann innert zehn Tagen seit der Publikation im kantonalen Amtsblatt beim Verwaltungsgericht des Kantons Schwyz schriftlich Beschwerde erhoben werden. Die Beschwerde muss einen Antrag, eine Darstellung des Sachverhaltes sowie eine Begründung enthalten. Diese Ausschreibung ist beizulegen. Es gelten keine Gerichtsferien (Art. 15 IVöB).

Feusisberg, 1. April 2021 Gemeinde Feusisberg

Handelsregister

18. März 2021 Neueintrag VSolutions AG (VSolutions Ltd), in Wollerau, CHE-302.157.944, Roosstrasse 53, 8832 Wollerau, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 24.02.2021. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Geschäfts- und Projektmanage- ment-Dienstleistungen, Software-Dienstleistungen und Lösungen für die Logistik- und Automobilbranche, Marketing-Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Automobil- industrie – dies beinhaltet neben den oben genannten Dienstleistungen auch die Vermietung von Fahrzeugen für den Einsatz auf Veranstaltungen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen errichten und sich im In- und Ausland an anderen Unternehmen beteiligen. Die Gesellschaft kann auch alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Immaterialgüterrechte, gewerbliche Schutzrechte oder Lizenzrech- te erwerben, halten, verwalten, nutzen, belasten, veräussern, in anderer Weise darüber verfügen, unterlizenzieren, auswerten oder auswerten lassen. Die Gesellschaft kann Dritten oder Gesellschaften, an denen sie direkt oder indirekt beteiligt ist, sowie di- rekten oder indirekten Aktionären oder Gesellschaften, an denen solche direkt oder indirekt beteiligt sind, direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, sei es mittels Darlehen und/oder anderen Finanzierungen, einschliesslich im Rahmen von Cash Pooling Vereinbarungen. Die Gesellschaft kann für ihre eigenen Verbindlichkeiten oder die Verbindlichkeiten der vorgenannten Personen Sicherheiten jeglicher Art bestellen, einschliesslich mittels Pfandrechten, Abtretungen, fiduziarischen Übereignungen, Garantien jeglicher Art oder mittels Ausgleichsverpflichtungen, ob gegen Entgelt oder nicht, auch wenn solche Finanzierungen, Sicherheiten oder Garantien im ausschliess- lichen Interesse von Dritten oder Gesellschaften, an denen sie direkt oder indirekt beteiligt ist, oder von direkten oder indirekten Aktionären oder Gesellschaften, an denen solche direkt oder indirekt beteiligt sind, liegen. Aktienkapital: CHF 100 000.–. Liberierung Aktienkapital: CHF 100 000.–. Aktien: 1000 Namenaktien zu CHF 100.–. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen durch Briefe, Fax oder E-Mail an die im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre. Vinku- lierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten be- schränkt. Gemäss Erklärung vom 24.02.2021 untersteht die Gesellschaft keiner or- dentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Pokrywka, Rafal, polnischer Staatsangehöriger, in Rzeszow (PL), Mitglied, mit Einzelunterschrift; Gutekunst, Christian M., von Zürich, in Zürich, mit Kollektiv-

Nr. 13 / 1. April 2021 889 unterschrift zu zweien; Hofstetter, Evelyn, von Malters, in Uetikon am See, mit Kol- lektivunterschrift zu zweien. Legion Bau GmbH, in Arth, CHE-197.580.381, Harmettlenstrasse 4, 6410 Goldau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 15.03.2021. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Hoch- und Tiefbau, insbesondere Schalungen. Die Gesellschaft kann Zweignieder- lassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an ande- ren Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Stamm- kapital: CHF 20 000.–. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrech- te gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Publikationsorgan: SHAB. Mit- teilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung vom 15.03.2021 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine ein- geschränkte Revision. Eingetragene Personen: Pertunaj, Mark, kosovarischer Staats- angehöriger, in Arth, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.–. BD Real AG, in Wollerau, CHE-384.071.295, Hauptstrasse 21, 8832 Wollerau, Ak- tiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 08.03.2021. 18.03.2021. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt das Erbringen von Beratungsdienstleistungen. Die Gesell- schaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, ver- äussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktienkapital: CHF 100 000.–. Liberierung Aktienkapital: CHF 100 000.–. Aktien: 100 Namenaktien zu CHF 1000.–. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen schriftlich oder per E-Mail an die im Aktienbuch verzeich- neten Adressen. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Mass- gabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 08.03.2021 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Dominicé, Jean-Evrard, von Genève, in Wollerau, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Rebord, Jean Yves, von Ardon, in Sion, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Restage Coaching & Consulting GmbH, in Sattel, CHE-252.840.333, Mostelberg- strasse 130c, 6417 Sattel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 16.03.2021. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Unternehmensberatungsdienstleistungen, Coachings, Trainings, Beratungen und Pro- zessbegleitungen von Einzelpersonen, Teams und Unternehmen in den Bereichen Management-, Unternehmens-, Personal- und Persönlichkeitsentwicklung sowie den Handel mit Waren aller Art. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochter- gesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland

890 Nr. 13 / 1. April 2021 Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finan- zierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürg- schaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Stammkapital: CHF 20 000.–. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung vom 16.03.2021 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Kopitar, Cynthia, von Hinwil, in Sattel, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.–; Späni, Marlen, von Steinen, in Sattel, mit Einzelunterschrift. Urmiberg Kulinarik GmbH, in Ingenbohl, CHE-249.096.249, Timpel 2, 6440 Brun- nen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 16.03.2021. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb eines gastronomischen Unternehmens sowie An- und Verkauf von Lebensmitteln und Getränken aller Art. Ferner kann sich die Gesellschaft auch im Beherbergungsgewerbe betätigen. Die Ge- sellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, ver- äussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Stammkapital: CHF 20 000.–. Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung vom 16.03.2021 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine ein- geschränkte Revision. Eingetragene Personen: Pfister, Radka, tschechische Staats- angehörige, in Sattel, Gesellschafterin und Vorsitzende der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit zehn Stammanteilen zu je CHF 1000.–; Vesely, David, tsche- chischer Staatsangehöriger, in Sattel, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzel- unterschrift, mit zehn Stammanteilen zu je CHF 1000.–. ARLOE Sàrl (ARLOE GmbH) (ARLOE LLC), in Feusisberg, CHE-397.601.357, c/o Carolina Espirito Santo Silva, Neuhofstrasse 27, 8834 Schindellegi, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 08.03.2021. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Kreation, Produktion und Verkauf von Kleidung, insbeson- dere von nachhaltiger Bademode, vor allem über Internet-Handel. Die Gesellschaft kann alle finanziellen, kommerziellen oder industriellen Tätigkeiten im Zusammenhang mit beweglichen und unbeweglichen Sachen ausüben, die in direktem oder indirektem Zusammenhang mit ihrem Zweck stehen; Filialen und Tochtergesellschaften in der Schweiz und im Ausland errichten; sich an allen Unternehmen beteiligen, die in di- rektem oder indirektem Zusammenhang mit ihrem Zweck stehen; Gesellschafter oder Dritten Darlehen oder Sicherheiten gewähren, wenn diese die Interessen der Gesell- schaft fördern. Stammkapital: CHF 30 000.–. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Publika- tionsorgan: SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter er- folgen schriftlich oder elektronisch (per Fax oder E-Mail). Gemäss Erklärung vom 08.03.2021 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Espirito Santo Silva, Caro- lina, von La Tour-de-Peilz, in Feusisberg, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 300 Stammanteilen zu je CHF 100.–.

Nr. 13 / 1. April 2021 891 Mutation Fortis Partners AG, bisher in Walchwil, CHE-454.849.352, Aktiengesellschaft. Sta- tutenänderung: 11.03.2021. Sitz neu: Freienbach. Domizil neu: Schützenstrasse 18, 8808 Pfäffikon SZ. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Beratung von vermö- genden Privatkunden, Familiy Offices, Management und Institutionen in Angelegen- heiten bezüglich der Finanzierung, dem Kauf und Verkauf verschiedenster Aktiven, Projekte und Rohstoffe. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochter- gesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finan- zierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürg- schaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Mitteilungen neu: Mitteilun- gen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen nicht publi- kationspflichtiger Tatsachen]. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Bürgi, Adrian Christoph, von Bern, in Freienbach, Mitglied, mit Einzelunterschrift. Bosch Rexroth Schweiz AG, in Schübelbach, CHE-105.739.900, Aktiengesellschaft. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Haack, Dr. Steffen, deutscher Staatsangehöriger, in Marktheidenfeld (D), Vizepräsident, ohne Zeichnungsberechti- gung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Bittenauer, Roland, österreichischer Staatsangehöriger, in Wallsee (AT), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien. SAD Gips GmbH in Liquidation, in Freienbach, CHE-320.043.563, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Das Konkursverfahren ist mit Verfügung des Einzelrichters des Bezirksgerichts Höfe vom 17.03.2021 mangels Aktiven eingestellt worden. Luftseilbahn Küssnacht-Seebodenalp AG, in Küssnacht SZ, CHE-103.508.726, Ak- tiengesellschaft. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Annen, Paul, von Schwyz, in Küssnacht SZ, Vizepräsident, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Werder, Josef, von Hünenberg, in Küssnacht SZ, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsbe- rechtigung]; von Euw, Gabriela, von Schwyz, in Arth, Geschäftsführerin, mit Kollektiv- unterschrift zu zweien. Züriviera GmbH, in Lachen, CHE-471.132.491, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Statutenänderung: 09.03.2021. Sitz neu: Wangen SZ. Domizil neu: Seeblickstrasse 30b, 8855 Wangen SZ. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Secured Asset Management AG, in Freienbach, CHE-100.034.608, Aktiengesellschaft. Die Rechtseinheit wird infolge Verlegung des Sitzes nach Herisau (neu firmierend: Swiss International Legal Service AG (SILS)) im Handelsregister des Kantons Schwyz von Amtes wegen gelöscht. Stiftung Seelsorge des römisch-katholischen Pfarramtes Einsiedeln, in Einsiedeln, CHE-110.388.255, Stiftung. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschrif- ten: Gmür, Alois, von Amden, in Einsiedeln, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Burkard, Marlies, von Auw, in Einsiedeln, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Berisha, Franziska, von Flums, in Einsiedeln, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Schmid, Daniel, von Morschach, in Einsiedeln, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

892 Nr. 13 / 1. April 2021 Reichstein Consulting GmbH, in Feusisberg, CHE-115.810.445, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Bucher Ljubicic, Barbara, von Niederweningen, in Zürich, Direktorin, mit Einzelunter- schrift. Peter Kistler-Hinder, in Reichenburg, CHE-110.456.709, Einzelunternehmen. Ver- mögensübertragung: Der Geschäftsinhaber überträgt gemäss Vermögensübertragungs- vertrag vom 05.03.2021 und Bilanz per 01.01.2021 Aktiven von CHF 806 620.90 und Fremdkapital von CHF 233 862.85 auf die Kistler Gemüsebau AG, in Reichenburg (CHE-136.780.028). Gegenleistung: 100 Namenaktien zu CHF 1000.– und eine Gutschrift als Forderung von CHF 472 758.05. Landwirtschaftliche Genossenschaft Pfäffikon SZ, in Freienbach, CHE-108.094.086, Genossenschaft. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Nötzli, Bruno, von Freienbach, in Pfäffikon SZ, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zwei- en; Feusi, Urs, von Feusisberg, in Pfäffikon SZ, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Züger, Otto, von Altendorf, in Pfäffikon SZ, Kassier, mit Einzelunterschrift; Rebsamen, Alois, von Honau, in Pfäffikon SZ, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Dillier, Benno, von Engelberg, in Freien- bach, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Stauffacher, Hans Thomas, von Glarus Süd, in Freienbach, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Bingisser, Josef Oswald, von Einsiedeln, in Freienbach, Präsident, mit Einzelunterschrift [bisher: Bingisser, Josef, Mitglied, Aktuar, ohne Zeichnungsberech- tigung, ohne Zeichnungsberechtigung]; Züger, Ulrich, von Altendorf, in Freienbach, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Stiftung Chinderhuus, in Ingenbohl, CHE-409.487.219, Stiftung. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Gwerder, Emil, von Muotathal, in Ingenbohl, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutie- rend: Kessler, Alois, von Galgenen, in Ingenbohl, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. MARSEILLE Holding AG, in Freienbach, CHE-110.474.736, Aktiengesellschaft. Sta- tutenänderung: 10.02.2021. Übersetzungen der Firma neu: [Die Übersetzungen werden im Handelsregister gelöscht]. Sitz neu: Lachen. Domizil neu: Zeughausstras- se 14b, 8853 Lachen SZ. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt den Kauf, Verkauf und die Verwaltung von Beteiligungen aller Art an in- und ausländischen Unternehmen sowie damit zusammenhängende Koordinations-, Finanzierungs- und Management- aufgaben. Die Gesellschaft kann Liegenschaften erwerben, verwerten und veräussern, sowie alle Massnahmen treffen und alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern und die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann zudem Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten. Aktien neu: 1000 Namen- aktien zu CHF 1000.– [bisher: 1000 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Na- menaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.]. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unter- schriften: Marseille, Reinhold, deutscher Staatsangehöriger, in Dietwil, Mitglied, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Hering, Lukas, von Zumikon, in Zumikon, Mitglied, mit Einzelunterschrift.

Nr. 13 / 1. April 2021 893 adastra AG, in Freienbach, CHE-112.160.013, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 10.03.2021. Zweck neu: Vertrieb und Handel von und mit medizinischen und kos- metischen Produkten und Geräten aller Art. Zweck der Gesellschaft ist zudem die Planung, die Realisierung, der Betrieb sowie die Vermittlung und der Handel im Be- reich der erneuerbaren Energien, insbesondere von Photovoltaikanlagen sowie die Planung, Lieferung, Ausführung und Handel im Bereich des passiven baulichen Brand- schutzes.Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eige- ne oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochter- gesellschaften und Dritte eingehen. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung vom 10.03.2021 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. [Weitere Statutenänderun- gen nicht publikationspflichtiger Tatsachen]. Alpina Klimatechnik GmbH, in Freienbach, CHE-375.800.799, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Statutenänderung: 12.03.2021. Sitz neu: Schübelbach. Domizil neu: Kantonsstrasse 50, 8863 Buttikon SZ. MC Service AG, in Schübelbach, CHE-283.183.956, Aktiengesellschaft. Eingetrage- ne Personen neu oder mutierend: Gysel, Sonja, von Wilchingen, in Lachen, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: in Ennetbaden]. Spethmann Metallbau GmbH, in Lachen, CHE-226.353.168, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Domizil neu: Blumenweg 1, 8853 Lachen SZ. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Zlodej, Andrea, italienische Staatsangehörige, in Lachen, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit zehn Stamman- teilen zu je CHF 1000.– [bisher: slowenische Staatsangehörige, mit 20 Stammantei- len zu je CHF 1000.–]; Spethmann, Timo, deutscher Staatsangehöriger, in Lachen, Gesellschafter, mit Einzelunterschrift, mit zehn Stammanteilen zu je CHF 1000.–. BROADVISION SWISS AG, in Feusisberg, CHE-499.408.961, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 17.03.2021. Sitz neu: Freienbach. Domizil neu: Schindellegi- strasse 73, 8808 Pfäffikon SZ. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre er- folgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: [Die Beschränkung der Übertragbarkeit der Namenaktien ist auf- gehoben.]. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Finoplenia GmbH, in Freienbach, CHE-160.847.319, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Statutenänderung: 15.03.2021. Sitz neu: Feusisberg. Domizil neu: Dorf- strasse 34, 8834 Schindellegi. Nefertem AG, in Wollerau, CHE-116.137.473, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 16.03.2021. Zweck neu: Zweck der Gesellschaft ist die Erbringung von Projektma- nagement und Consulting-Dienstleistungen im Rahmen von IT-Projekten. Die Gesell- schaft kann sich an anderen ähnlichen Unternehmungen beteiligen und alle Geschäf- te tätigen, welche zur Förderung des Zweckes als geeignet erscheinen. Sie kann eige- nes und fremdes Vermögen aller Art halten, verwalten und veräussern. Die Gesellschaft kann Liegenschaften und Immaterialgüterrechte erwerben, nutzen, verwalten und veräussern oder sich daran beteiligen.

894 Nr. 13 / 1. April 2021 Bitality GmbH, in Arth, CHE-421.253.187, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Firma neu: Bitality GmbH in Liquidation. Die Gesellschaft ist mit Beschluss der Ge- sellschafterversammlung vom 10.03.2021 aufgelöst. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Mikulic, Mirko, von Appenzell, in Arth, Gesellschafter, Geschäftsführer und Liquidator, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.– [bis- her: Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift]. Ferrimax Schweiz GmbH, in Arth, CHE-115.782.323, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Stähli, Walter, von Hofstetten bei Brienz, in Wünnewil, Gesellschafter, mit Einzelunterschrift, mit 16 Stammanteilen zu je CHF 250.–. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Piallasse, Patrice E., von Meyrin, in Versoix, Gesellschafter, mit Einzelunterschrift, mit 16 Stammanteilen zu je CHF 250.–. Florian Kaiser, in Ingenbohl, CHE-460.995.559, Einzelunternehmen. Firma neu: Kataja Florian Kaiser. Sitz neu: Schwyz. Domizil neu: Laimgasse 42, 6438 Ibach. GB Baumanagement GmbH, in Feusisberg, CHE-234.421.079, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Gajic, Ivan, von Bachenbülach, in Rümlang, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzel- unterschrift, mit 99 Stammanteilen zu je CHF 100.–. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Bajusic, Ivica, von Jonschwil, in Jonschwil, Gesellschafter und Geschäfts- führer, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.– [bisher: Ge- sellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 101 Stammanteilen zu je CHF 100.–]. HARBRU Stahl AG, in Wollerau, CHE-396.176.624, Aktiengesellschaft. Statuten- änderung: 16.03.2021. Aktien neu: 3000 Namenaktien zu CHF 100.– [bisher: 3000 Inhaberaktien zu CHF 100.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfol- gen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Soltair Grüniger, in Altendorf, CHE-377.506.477, Einzelunternehmen. Firma neu: Soltair Ruoss. Zweck neu: Import und Export von Handelsprodukten wie Lüftungs- geräte, Klimaanlagen, Heizungsanlagen, Filterprodukten, Reinigungsmittel aller Art, sowie Erbringung der damit in Zusammenhang stehenden Dienstleistungen im In- und Ausland; Planung von Lüftungsanlagen, Coaching von Firmen, Wirtschaftsberatung, Onlineverkauf, Coaching Online Geschäftehandel. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Ruoss, Maria Kristina, von Altendorf, in Altendorf, Inhaberin, mit Einzel- unterschrift [bisher: Grüniger, Maria Kristina]. Gwerder Fidel Energietechnik AG, in Ingenbohl, CHE-108.111.750, Aktiengesell- schaft. Zweigniederlassung neu: Zürich (CHE-421.239.767).

Löschung Geoterra AG, Zweigniederlassung Pfäffikon, in Freienbach, CHE-323.378.534, schwei- zerische Zweigniederlassung, Hauptsitz in: Richterswil. Infolge Löschung der Geoter- ra AG, in Richterswil (CHE-102.440.215) durch Fusion am Hauptsitz (SHAB Nr. 44 vom 04.03.2021, S. 101) wird diese Zweigniederlassung aufgehoben und der auf sie bezügliche Eintrag im Handelsregister gelöscht. PDA Unterlagsböden GmbH in Liquidation, in Freienbach, CHE-207.274.723, Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung. Nachdem kein begründeter Einspruch gegen die Löschung erhoben wurde, wird die Gesellschaft im Sinne von Art. 180 HRegV i.V.m. Art. 159 Abs. 5 Bst. a aHRegV von Amtes wegen gelöscht.

Nr. 13 / 1. April 2021 895 PTC Plüss Teaching and Consulting GmbH in Liquidation, in Freienbach, CHE- 313.405.661, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft wird mit Bestätigung des zugelassenen Revisionsexperten vom 13.10.2020 vor Ablauf des Sperrjahres gelöscht. tentum Holding AG, in Freienbach, CHE-116.098.264, Aktiengesellschaft. Die Akti- ven und das Fremdkapital gehen infolge Fusion auf die IMCD AG, in Zürich (CHE-101.565.073), über. Die Gesellschaft wird gelöscht. Geoterra AG, Zweigniederlassung Siebnen, in Galgenen, CHE-463.037.465, schwei- zerische Zweigniederlassung, Hauptsitz in: Richterswil. Infolge Löschung der Geoter- ra AG, in Richterswil (CHE-102.440.215) durch Fusion am Hauptsitz (SHAB Nr. 44 vom 04.03.2021, S. 101) wird diese Zweigniederlassung aufgehoben und der auf sie bezügliche Eintrag im Handelsregister gelöscht. Geoterra AG, Zweigniederlassung Einsiedeln, in Einsiedeln, CHE-184.843.097, schweizerische Zweigniederlassung, Hauptsitz in: Richterswil. Infolge Löschung der Geoterra AG, in Richterswil (CHE-102.440.215) durch Fusion am Hauptsitz (SHAB Nr. 44 vom 04.03.2021, S. 101) wird diese Zweigniederlassung aufgehoben und der auf sie bezügliche Eintrag im Handelsregister gelöscht.

22. März 2021 Neueintrag HausPerfekt AG, in Wollerau, CHE-356.360.423, Sihleggstrasse 23, 8832 Wollerau, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 17.03.2021. Zweck: Die Gesell- schaft bezweckt den Vertrieb und Entwicklung von Software und Hardware; kann den Betrieb verwandter Geschäftszweige aufnehmen sowie Vertretungen übernehmen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, ver- äussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktienkapital: CHF 100 000.–. Liberierung Aktienkapital: CHF 50 000.–. Aktien: 1000 Namenaktien zu CHF 100.–. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch ver- zeichneten Adressen. Gemäss Erklärung vom 05.03.2021 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Ein- getragene Personen: Braun, Thomas, deutscher Staatsangehöriger, in Altstätten, Mit- glied, mit Einzelunterschrift. 4vitality Group GmbH, in Freienbach, CHE-398.883.342, Churerstrasse 47, 8808 Pfäffikon SZ, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 19.03.2021. Zweck: Vermittlung von Lohnherstellern von Nahrungsergänzungsmitteln, Kosmetik- sowie Gesundheitsprodukten und/oder der Vertrieb von Nahrungsergänzungs- mitteln, Kosmetik- sowie Gesundheitsprodukten in die sog. GUS-Staaten (insbeson- dere Russland, Kasachstan und Weissrussland), in die Ukraine sowie in die baltischen Staaten und ergänzt um weitere Länder. Dabei stehen ausschliesslich Produkte Made in Switzerland, Made in Austria und Made in Germany im Fokus und ergänzt weitere Länder. Die Gesellschaft kann in den vorgenannten Tätigkeitsbereichen auch selbst

896 Nr. 13 / 1. April 2021 als Hersteller tätig werden sowie in diesen Bereichen Unternehmens- und Einzelbe- ratungen erbringen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesell- schaften im In- und Ausland errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen, Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten, Finanzierungen für eigene Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaft und Dritte eingehen. Stammkapital: CHF 20 000.–. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Publika- tionsorgan: SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter er- folgen schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung vom 19.03.2021 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Müller, Till, deutscher Staatsangehöriger, in Frei- enbach, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 180 Stamm- anteilen zu je CHF 100.–; Strachun, Vitalij, deutscher Staatsangehöriger, in Bonn (D), Gesellschafter, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 100.–. Schuler Storen GmbH, in Galgenen, CHE-237.003.815, Aulenweg 5, 8854 Siebnen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 17.03.2021. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Montage, Servicearbeiten und den Handel von technischen Produkten insbesondere auf den Gebieten von Rollläden, Lamellenstoren, Sonnenstoren, Textilsonnenschutz und Insektenschutzgittern. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Ge- sellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vor- nehmen sowie Sicherheiten für Verbindlichkeiten verbundener Gesellschaften abgeben. Stammkapital: CHF 20 000.–. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Gesell- schafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung vom 17.03.2021 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Schuler, Florian, von Schübelbach, in Villigen, Gesellschafter und Geschäfts- führer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.–. Faoro Construction GmbH, in Einsiedeln, CHE-202.342.441, Trachslauerstrasse 6b, 8840 Trachslau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statuten- datum: 17.03.2021. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Ausführung von Maurer- arbeiten sowie die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Hoch- und Tiefbau. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammen- hang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesell- schaften und Dritte eingehen. Stammkapital: CHF 20 000.–. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen per Brief oder E-Mail. Gemäss Erklärung vom 17.03.2021 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und ver- zichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Faoro, Michael Stefan, von Glarus Süd, in Einsiedeln, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzel- unterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.–.

Nr. 13 / 1. April 2021 897 Uzeiri Zekirija, in Arth, CHE-162.570.465, Parkstrasse 17, 6410 Goldau, Einzel- unternehmen (Neueintragung). Zweck: Handel mit Waren aller Art. National und Inter- national. Eingetragene Personen: Uzeiri, Zekirija, nordmazedonischer Staatsangehö- riger, in Arth, Inhaber, mit Einzelunterschrift; Shabani, Sabri, nordmazedonischer Staatsangehöriger, in Arth, mit Einzelunterschrift. Aquarius Water Management AG, in Feusisberg, CHE-241.760.285, Paulistrasse 68, 8834 Schindellegi, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 05.03.2021. 15.03.2021. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Import von und Handel mit Wasserfahrzeugen zur Reinigung und zum Unterhalt jeder Art von Gewässern, Erstel- lung von Wasseranalysen, Beratungstätigkeit im Zusammenhang mit der Gewässer- pflege sowie Handel mit Produkten aus dem Bereich Wasser. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Ge- sellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vor- nehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte ein- gehen. Aktienkapital: CHF 300 000.–. Liberierung Aktienkapital: CHF 300 000.–. Aktien: 3 000 000 Namenaktien zu CHF 0.10. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch ver- zeichneten Adressen. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 05.03.2021 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Bänninger, Pascal, von Embrach, in Feusisberg, Präsident, mit Einzelunterschrift; Wittmer, Christian, von Basel, in Zürich, Mitglied, mit Einzelunterschrift.

Mutation PACT XPP Schweiz AG, in Feusisberg, CHE-395.727.361, Aktiengesellschaft. Statu- tenänderung: 12.03.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, den Erwerb sowie die Verwertung von geistigem Eigentum. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen irgendwelcher Art beteiligen, Vertretungen übernehmen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sein könnten, den Zweck der Gesellschaft zu fördern; oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Sie kann auch Darlehen für eigene oder fremde Rechnung sowie Garantien und Pfandrechtsgeschäf- te für verbundene Unternehmungen und Dritte eingehen. Sie kann Immobilien im In- und Ausland erwerben, verpachten, vermieten, belasten und veräussern. Die Ge- sellschaft kann jede Art von Schuld oder Wertpapieren, innerhalb der Schweiz oder im Ausland, erwerben, halten, verwalten oder verkaufen. Aktien neu: 100 Namen- aktien zu CHF 1000.– [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Alle Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen per Brief, Telefax oder E-Mail unter Vorbehalt abweichender gesetzlicher oder statutarischer Bestimmungen. [Weitere Statutenänderungen nicht publikationspflichtiger Tatsachen]. Swiss Property Invest X AG, bisher in Zürich, CHE-186.001.146, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 16.03.2021. Sitz neu: Lachen. Domizil neu: Bahnhofplatz 10, 8853 Lachen SZ. Gemäss Erklärung vom 16.03.2021 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Aus-

898 Nr. 13 / 1. April 2021 geschiedene Personen und erloschene Unterschriften: MUTARA Audit AG (CHE- 113.025.688), in Baar, Revisionsstelle. JUWELIS Digital Systems AG, in Feusisberg, CHE-112.476.077, Aktiengesellschaft. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Dokter, Erwin, österreichi- scher Staatsangehöriger, in Klagenfurt (AT), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu dreien; Ofner, Dr. Michael, österreichischer Staatsangehöriger, in Neumarkt (AT), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu dreien. Milla AG, in Freienbach, CHE-483.882.601, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 15.03.2021. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 100 Inhaber- aktien zu CHF 1000.–]. [Weitere Statutenänderungen nicht publikationspflichtiger Tatsachen]. Proman AG, in Wollerau, CHE-103.565.523, Aktiengesellschaft. Eingetragene Per- sonen neu oder mutierend: Keutner, Erwin, deutscher Staatsangehöriger, in Feusisberg, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien]. InDi Holding AG, in Ingenbohl, CHE-204.596.805, Aktiengesellschaft. Statutenän- derung: 05.03.2021. 17.03.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Be- teiligung an Unternehmen. Die Gesellschaft bezweckt zudem den Erwerb, die Be- lastung, die Veräusserung, die Verwaltung, die Vermietung, die Vermittlung sowie das Halten von Immobilien und Grundstücken im In- und Ausland. Weiter bezweckt sie die Entwicklung und Realisation von Bauprojekten auf fremde und eigene Rechnung, insbesondere als Total- und Generalunternehmung. Die Gesellschaft kann selber Unternehmen gründen oder sich an schon bestehenden beteiligen, sie finanzieren und fördern. Die Gesellschaft kann ihren direkten und indirekten Muttergesellschaften sowie deren oder ihren direkten und indirekten Tochtergesellschaften entgeltlich oder unentgeltlich Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren und für die Verbindlich- keiten von solchen anderen Gesellschaften Sicherheiten aller Art stellen, einschliess- lich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignung von Aktiven der Gesell- schaft oder mittels Garantien jedwelcher Art. Die Gesellschaft kann alles unternehmen, was nach dem Dafürhalten ihrer Verwaltung den Zweck des Unternehmens fördert oder der Verwendung ihrer verfügbaren Mittel dient. Aktien neu: 10 000 000 Namen- aktien zu CHF 0.01 [bisher: 100 Namenaktien zu CHF 1000.–]. Eingetragene Perso- nen neu oder mutierend: Inderbitzin, Alois, von Morschach, in Zumikon, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Inderbitzin, Martin, von Morschach, in Widen, Vizepräsident, mit Kollektiv- unterschrift zu zweien [bisher: in Ingenbohl, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Inderbitzin, Werner, von Morschach, in Ingenbohl, Mitglied, mit Kollektiv- unterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien]. Alpfactory AG, in Feusisberg, CHE-334.001.430, Aktiengesellschaft. Firma neu: Alpfactory AG in Liquidation. Vinkulierung neu: [Die Beschränkung der Übertragbarkeit der Namenaktien ist im Sinne von Art. 685a Abs. 3 OR aufgehoben.]. Die Gesellschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 03.03.2021 aufgelöst. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Zangger, Manuel, von Oetwil am See, in Buchs SG, Direktor und Liquidator, mit Einzelunterschrift [bisher: Direktor, mit Einzelunterschrift]. GISO FINANCE SA, in Wollerau, CHE-100.916.661, Aktiengesellschaft. Statuten- änderung: 17.03.2021. Aktien neu: 1000 Namenaktien zu CHF 100.– [bisher: 1000 Inhaberaktien zu CHF 100.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfol-

Nr. 13 / 1. April 2021 899 gen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] HBN International Edith Suter-Bernet, in Freienbach, CHE-114.649.288, Einzel- unternehmen. Firma neu: HBN International Edith Bernet. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Bernet, Edith Lina, von Gommiswald, in Gommiswald, Inhaberin, mit Einzelunterschrift [bisher: Suter-Bernet, Edith Lina, von Mettmenstetten]. VMAXX Vape GmbH, in Feusisberg, CHE-394.285.314, Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Jaksch, Wolf- gang, deutscher Staatsangehöriger, in Feusisberg, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.–. Eingetragene Per- sonen neu oder mutierend: EMERALD GROUP AG (CHE-335.415.171), in Sarnen, Gesellschafterin, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.–; Amweg, Levin Kim, von Ammerswil, in Bremgarten bei Bern, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift. FASAM Vermögensverwaltung AG, in Einsiedeln, CHE-211.904.740, Aktiengesell- schaft. Die Rechtseinheit wird infolge Verlegung des Sitzes nach Horgen im Handels- register des Kantons Schwyz von Amtes wegen gelöscht. Survey Service Today AG, in Lachen, CHE-112.839.777, Aktiengesellschaft. Die Rechtseinheit wird infolge Verlegung des Sitzes nach Sarnen im Handelsregister des Kantons Schwyz von Amtes wegen gelöscht. Remmers AG, in Tuggen, CHE-378.408.707, Aktiengesellschaft. Die Rechtseinheit wird infolge Verlegung des Sitzes nach Bubikon im Handelsregister des Kantons Schwyz von Amtes wegen gelöscht. Hannes Bruhin AG, in Schübelbach, CHE-102.532.656, Aktiengesellschaft. Ausge- schiedene Personen und erloschene Unterschriften: Bruhin-Larocca, Johannes genannt Hannes, von Schübelbach, in Siebnen, einziges Mitglied, mit Einzelunterschrift; Bruhin Küng, Rita, von Schlierbach, in Siebnen, mit Einzelunterschrift; Larocca Bru- hin, Paola, von Schübelbach, in Siebnen, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Per- sonen neu oder mutierend: Looser, Emil Roger, von Wildhaus-Alt St. Johann, in Zürich, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Noser, Eduardo, von Glarus Nord, in Jonschwil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Schumacher, Jürg, von Zürich, in Meilen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Unicom Faros AG, in Freienbach, CHE-116.361.740, Aktiengesellschaft. Statuten- änderung: 17.03.2021. Zweck neu: Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb, das Halten, die Finanzierung und der Verkauf von Beteiligungen an anderen Unternehmen jed- welcher Art in der Schweiz oder im Ausland, mit Ausnahme von Geschäften, die durch das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland (BewG) untersagt sind. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassun- gen und Tochterunternehmen errichten, sich an deren Unternehmen jedwelcher Art beteiligen, Vertretungen übernehmen sowie jegliche Geschäftstätigkeiten ausüben und Verträge jeglicher Art abschliessen, die dem Gesellschaftszweck förderlich sein können oder die direkt oder indirekt mit dem Gesellschaftszweck in Zusammenhang stehen. Sie kann Grundstücke im In- und Ausland erwerben, halten, belasten und verkaufen. Insbesondere kann die Gesellschaft ihren direkten und indirekten Tochter- gesellschaften sowie Dritten, einschliesslich ihren direkten und indirekten Aktionären sowie deren direkten und indirekten Tochtergesellschaften, Darlehen und andere di- rekte oder indirekte Finanzierungen gewähren, einschliesslich im Rahmen von Cash- Pooling-Vereinbarungen, und für die Verbindlichkeiten dieser Parteien Sicherheiten

900 Nr. 13 / 1. April 2021 aller Art stellen, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Über- eignungen von Aktiven der Gesellschaft oder Garantien jedwelcher Art, ob entgeltlich oder nicht. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Namenaktionäre erfolgen nach Ermessen des Verwaltungsrates per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: [Die Beschränkung der Übertragbarkeit der Namenaktien ist aufgehoben.]. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publika- tionspflichtig.] JUWELIS Asset Management GmbH, in Feusisberg, CHE-451.917.773, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Dokter, Erwin, österreichischer Staatsangehöriger, in Klagenfurt (AT), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu dreien; Ofner, Dr. Michael, österreichischer Staatsange- höriger, in Neumarkt (AT), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu dreien. Ein- getragene Personen neu oder mutierend: Bastian, Steffen Matthias, deutscher Staats- angehöriger, in Lachen, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift [bisher: Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift]. Inlernet Worldwide AG, in Wollerau, CHE-221.629.819, Aktiengesellschaft. Statuten- änderung: 17.03.2021. Aktien neu: 100 000 Namenaktien zu CHF 1.– [bisher: 100 000 Inhaberaktien zu CHF 1.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an Aktionäre erfolgen durch Veröffentlichung im Publikumsorgan oder, sofern die Namen und Ad- ressen aller Aktionäre bekannt sind, in schriftlicher Form (Brief, Telefax oder E-Mail). Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Sta- tuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Hüppi Immobilien AG, in Wollerau, CHE-116.352.132, Aktiengesellschaft. Statuten- änderung: 15.03.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, das Hal- ten und Verwalten von sowie Handel mit Immobilien. Die Gesellschaft kann Zweig- niederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktien neu: 300 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 300 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderun- gen sind nicht publikationspflichtig.]. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Hüppi, Roland, von Eschenbach SG, in Freienbach, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: von St. Gallenkappel, einziges Mitglied, mit Einzelunterschrift]. Pharmacon AG, in Freienbach, CHE-295.127.261, Aktiengesellschaft. Statutenän- derung: 15.03.2021. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre er- folgen durch Publikation im SHAB. [Weitere Statutenänderungen nicht publikations- pflichtiger Tatsachen]. Deticho AG, in Freienbach, CHE-342.004.034, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 15.03.2021. Aktien neu: 1000 Namenaktien zu CHF 100.– [bisher: 1000 Inhaber- aktien zu CHF 100.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung

Nr. 13 / 1. April 2021 901 neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen nicht publikationspflichtiger Tatsachen]. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Cathieni-Zanetti, Michela, von Poschiavo, in Poschia- vo, Mitglied, mit Einzelunterschrift. Carrosserie Chicherio AG, in Einsiedeln, CHE-393.953.343, Aktiengesellschaft. Ein- getragene Personen neu oder mutierend: Chicherio, Roger, von Solothurn, in Einsiedeln, Präsident, mit Einzelunterschrift [bisher: von Kammersrohr und Solothurn, Mitglied, mit Einzelunterschrift]; Chicherio, Silvio, von Solothurn, in Einsiedeln, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: von Kammersrohr und Solothurn, Präsident, mit Einzel- unterschrift]; Chicherio, Samuel, von Solothurn, in Einsiedeln, Mitglied der Geschäfts- leitung, mit Einzelunterschrift; Kuster-Chicherio, Patricia, von Adliswil, in Adliswil, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Einzelunterschrift. Elliott Turbomachinery AG, in Lachen, CHE-107.823.776, Aktiengesellschaft. Aus- geschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Vonäsch, Roland, von Zürich, in Lachen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Godenzi, Danilo, von Poschiavo, in Rüschlikon, Mitglied, mit Kollek- tivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien]. A&A Fassaden AG, in Freienbach, CHE-151.016.495, Aktiengesellschaft. Domizil neu: Seestrasse 205, 8806 Bäch SZ. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Thaqi, Jehona, kosovarische Staatsangehörige, in Freienbach, Mitglied, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Thaqi, Januz, kosovarischer Staatsangehöriger, in Galgenen, Mitglied, mit Einzelunterschrift. Elrix AG, in Wollerau, CHE-106.241.985, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 17.03.2021. Aktien neu: 200 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 200 Inhaber- aktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen nicht publikationspflichtiger Tatsachen]. Allcarta AG, in Unteriberg, CHE-109.871.869, Aktiengesellschaft. Domizil neu: Gug- gelsstrasse 1, 8842 Unteriberg. Coiffure J. Röösli, in Küssnacht SZ, CHE-106.897.499, Einzelunternehmen. Domizil neu: Seemattweg 31, 6403 Küssnacht am Rigi. Assepro Management AG, in Freienbach, CHE-103.550.941, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 17.03.2021. Firma neu: ASSEPRO Management AG. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen im Versicherungs-, Makler-, Vorsorge- und Allfinanzbereich. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochterunternehmen errichten, sich an deren Unternehmen jedwelcher Art beteiligen, Vertretungen übernehmen sowie jegliche Geschäftstätig- keiten ausüben und Verträge jeglicher Art abschliessen, die dem Gesellschaftszweck förderlich sein können oder die direkt oder indirekt mit dem Gesellschaftszweck in Zusammenhang stehen. Sie kann Grundstücke im In- und Ausland erwerben, halten, belasten und verkaufen mit Ausnahme von Geschäften, die durch das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland untersagt ist. Ins- besondere kann die Gesellschaft ihren direkten und indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten, einschliesslich ihren direkten und indirekten Aktionären sowie deren direkten und indirekten Tochtergesellschaften, Darlehen und andere direkte oder in-

902 Nr. 13 / 1. April 2021 direkte Finanzierungen gewähren, einschliesslich im Rahmen von Cash-Pooling-Verein- barungen, und für die Verbindlichkeiten dieser Parteien Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen von Akti- ven der Gesellschaft oder Garantien jedwelcher Art, ob entgeltlich oder nicht. Mit- teilungen neu: Mitteilungen an die Namenaktionäre erfolgen nach Ermessen des Verwaltungsrates per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: [Die Beschränkung der Übertragbarkeit der Namenaktien ist aufgehoben.]. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Condair Group AG, in Freienbach, CHE-322.104.968, Aktiengesellschaft. Ausge- schiedene Personen und erloschene Unterschriften: Güller, Doris, von Zürich und Nufenen, in Volketswil, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Condair Holding AG, in Freienbach, CHE-352.118.372, Aktiengesellschaft. Ausge- schiedene Personen und erloschene Unterschriften: Güller, Doris, von Zürich, in Vol- ketswil, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Proman Holding AG, in Wollerau, CHE-102.967.250, Aktiengesellschaft. Eingetra- gene Personen neu oder mutierend: Keutner, Erwin, deutscher Staatsangehöriger, in Feusisberg, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollek- tivunterschrift zu zweien]. Ufenau Capital Partners AG, in Freienbach, CHE-288.787.653, Aktiengesellschaft. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Flore, Ralf, deutscher Staatsangehöriger, in Freienbach, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Town Hall Gastro AG, bisher in Rapperswil-Jona, CHE-113.971.913, Aktiengesell- schaft. Statutenänderung: 16.03.2021. Sitz neu: Einsiedeln. Domizil neu: Alpstras- se 4, 8840 Einsiedeln. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt Betriebsführungen und Coaching in der Gastronomie sowie den Verkauf und Handel mit Speisen, Getränken und Gastronomiebedarf. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochter- gesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finan- zierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürg- schaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.]. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Thom- men Karle, Karma Elisabeth, von Eptingen, in Einsiedeln, Mitglied und Geschäfts- führerin, mit Einzelunterschrift [bisher: in Rapperswil-Jona].

23. März 2021 Neueintrag RSR Classic Reto Toscan, in Altendorf, CHE-210.775.658, Breitenstrasse 15, 8852 Altendorf, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Handel mit Motorfahrzeugen und deren Ersatzteilen, Betrieb von Reparaturstätten und Garagen sowie Fahrzeug- restaurationen. Eingetragene Personen: Toscan, Reto, von Rheinwald, in Feusisberg, Inhaber, mit Einzelunterschrift. Zamzam Home GmbH, in Altendorf, CHE-253.963.990, Zürcherstrasse 22a, 8852 Altendorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 18.03.2021. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, das Halten, die Verwal-

Nr. 13 / 1. April 2021 903 tung, die Veräusserung, die Belastung, die Überbauung, die Vermittlung, die Mietung und Vermietung, die Pachtung und Verpachtung von Immobilien und Grundstücken und den Handel mit Immobilien und Grundstücken sowie die Erbringung von sämt- lichen Dienstleistungen im Bereich Immobilien. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, sich an anderen Unternehmen beteiligen, Immaterialgüterrechte sowie Wertschriften erwerben, halten, verwalten, belasten, verwerten und veräussern. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die geeignet sind den Zweck der Ge- sellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Stammkapital: CHF 20 000.–. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung vom 18.03.2021 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Elsener, Hans Ulrich, von Menzingen, in Altendorf, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.–; Elsener, Aschraf Josef, von Menzingen, in Altendorf, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunter- schrift, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.–. Cine Shot Sattel GmbH, in Sattel, CHE-322.031.944, Erlistrasse 1, 6417 Sattel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 22.03.2021. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb und die Bewirtschaftung eines Schiess- Kinos für Übungsschiessen aller Art sowie die Erbringung sämtlicher damit verbunde- ner Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann Waren aller Art im In- und Ausland kaufen und verkaufen sowie bewirtschaften. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finan- zierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürg- schaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Stammkapital: CHF 90 000.–. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Um- schreibung in den Statuten. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen der Geschäfts- führung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung vom 22.03.2021 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und ver- zichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Betschart, Silvan, von Morschach, in Sattel, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 30 000.–; Lüönd, Philipp, von Steinen, in Sattel, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 30 000.–; Lüönd, Vitus, von Steinen, in Arth, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 30 000.–. Team Espace GmbH, in Schwyz, CHE-136.788.165, Herrengasse 42, 6430 Schwyz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 17.03.2021. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen in den Be- reichen der digitalen Raumplanung, der Architektur, des Städtebaus sowie der Projekt-

904 Nr. 13 / 1. April 2021 entwicklung. Die Gesellschaft kann Liegenschaften erwerben, verwalten und veräussern. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Tochterunternehmen und Zweigniederlas- sungen gründen sowie sich an anderen Unternehmen beteiligen. Sie kann Finanzie- rungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaf- ten für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Sie kann Urheberrechte, Patente und Lizenzen aller Art erwerben, belasten, verwalten und veräussern. Sie kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens sowie die Erreichung des Gesellschaftszwecks zu fördern. Stammkapital: CHF 20 000.–. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen durch Brief an die letzte im Anteilbuch eingetragene Adresse, E-Mail oder Fax. Gemäss Erklärung vom 17.03.2021 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und ver- zichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Schönbächler, Karl, von Einsiedeln, in Schwyz, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit zehn Stammanteilen zu je CHF 1000.–; Meier, Martin, von Uster, in Uster, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunter- schrift zu zweien, mit zehn Stammanteilen zu je CHF 1000.–. Witirana AG (Witirana SA) (Witirana Ltd.), in Wollerau, CHE-307.033.396, Färber- strasse 7, 8832 Wollerau, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 17.03.2021. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Verwaltung von Vermögenswerten für eigene und für fremde Rechnung; erbringt Beratungs-, Vermittlungs- und Organi- sationsaufgaben. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesell- schaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grund- eigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierun- gen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktienkapital: CHF 100 000.–. Libe- rierung Aktienkapital: CHF 100 000.–. Aktien: 100 000 Namenaktien zu CHF 1.–. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung: Die Über- tragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 17.03.2021 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Collenberg, Christ Johann, von Ilanz/Glion, in Maur, Präsident, mit Einzelunterschrift; Heilmann, Andy Jean-Bernard, von Rüschlikon, in Oberwil-Lieli, Mitglied, mit Einzelunterschrift.

Mutation Queen's Five GmbH, in Wollerau, CHE-204.251.938, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Rechtseinheit wird infolge Verlegung des Sitzes nach Zürich im Handels- register des Kantons Schwyz von Amtes wegen gelöscht. BUSolutions GmbH, in Einsiedeln, CHE-114.566.679, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Firma neu: BUSolutions GmbH in Liquidation. Die Gesellschaft ist mit Be- schluss der Gesellschafterversammlung vom 04.03.2021 aufgelöst. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Brunnée, Axel, von Ramsen, in Einsiedeln, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Brunnée, Andrea, von Ramsen, in Einsiedeln, Gesellschafterin, Geschäftsführerin und Liquidatorin, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.– [bisher:

Nr. 13 / 1. April 2021 905 Brunnée-Neidhart, Andrea, Gesellschafterin und Vorsitzende der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift]. K&SC SA, bisher in Steinhausen, CHE-109.550.508, Aktiengesellschaft. Statuten- änderung: 08.02.2021. Firma neu: K&SC AG. Sitz neu: Freienbach. Domizil neu: Schindellegistrasse 73, 8808 Pfäffikon SZ. Zweck neu: Zweck der Gesellschaft ist das Halten und Verwalten von Beteiligungen aller Art. Die Gesellschaft kann Zweig- niederlassungen errichten, sich an andern Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.– [bis- her: 100 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Ak- tionäre erfolgen durch Veröffentlichung im Publikationsorgan oder schriftlich, mit Telefax oder per E-Mail. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.]. Eingetragene Personen neu oder mutierend: haener auditax ag (CHE-107.230.688), in Risch, Revisionsstelle. Hotelfactory AG, in Freienbach, CHE-490.984.833, Aktiengesellschaft. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Weber, Roland, von Gächlingen, in Ras Al Khaimah (AE), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. MR Management & Real Estate Holding AG, in Freienbach, CHE-424.181.851, Ak- tiengesellschaft. Statutenänderung: 16.03.2021. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 100 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mittei- lungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.]. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Semenduev, Konstantin, österreichischer Staatsangehöriger, in Wollerau, Mitglied, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Lapins, Viktors, lettischer Staatsangehöriger, in Freienbach, Mitglied, mit Einzelunterschrift. MSI Recruitment AG, in Wollerau, CHE-428.467.766, Aktiengesellschaft. Domizil neu: Roosstrasse 53, 8832 Wollerau. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Michel, Vincent Xavier, französischer Staatsangehöriger, in Savigny (FR), Mitglied und Mitglied der Geschäftsleitung, mit Einzelunterschrift; Grognuz, Fréderic François Marie, von Poliez-Pittet, in Villeneuve VD, Mitglied, mit Einzelunter- schrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Eglen, David, britischer Staats- angehöriger, in Surrey (GB), Mitglied, mit Einzelunterschrift; Gard, Georges André Laurent, von Val de Bagnes, in Plan-les-Ouates, Mitglied, mit Einzelunterschrift; Lenza, Valentina, italienische Staatsangehörige, in Etrembières (FR), mit Einzelunter- schrift. Ranosa Management AG, in Altendorf, CHE-106.479.914, Aktiengesellschaft. Sta- tutenänderung: 15.03.2021. Aktien neu: 150 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 150 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Swiss Knife Valley Skiteam, in Gersau, CHE-112.501.433, Verein. Statutenänderung: 29.06.2020. Name neu: Swiss Knife Valley SkiTeam. Sitz neu: Schwyz. Domizil neu: c/o MPS Schwyz, Rubiswilstrasse 37, Koordinator Talentklassen, 6438 Ibach. Zweck

906 Nr. 13 / 1. April 2021 neu: Der Verein will eine führend Position in der Nachwuchsförderung und unterstützt die sportliche, schulische und soziale Entwicklung der Athleten. Der Verein ermöglicht mittels professioneller Strukturen eine optimale Förderung junger Skitalente. Zu die- sem Zweck führt er ein Nachwuchskader der ihm angeschlossenen Clubs und Ver- bände. Der Verein fördert die optimale Zusammenarbeit zwischen Sport und Bildung. Der Verein hat die Erhaltung des Status «Regionales Leistungszentrum RLZ» des Schweizerischen Skiverbandes Swiss-Ski und des ZSSV zum Ziel. Mittel neu: [ge- strichen: Mittel: Mitgliederbeiträge, Gönnerbeiträge, Sponsorenbeiträge und Spenden.]. Mitgliederbeiträge, Gönnerbeiträge, Sponsorenbeiträge, Spenden, Beiträge von öffent- lich-rechtlichen Körperschaften, Verkaufserlöse und Kaderbeiträge. [Weitere Statuten- änderungen nicht publikationspflichtiger Tatsachen]. MARSHALY Insurance Broker AG, in Wollerau, CHE-112.730.755, Aktiengesellschaft. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Zepter, Philip, von Serbien, in Monaco (MC), Präsident, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Zepter, Diana, britische Staatsangehörige, in Zürich, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien]. Diamond Global Vision (Swiss) AG, in Wollerau, CHE-298.828.791, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 17.03.2021. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.– [bis- her: 200 Inhaberaktien zu CHF 500.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen der Gesellschaft sind den im Aktienbuch eingetragenen Aktionären schriftlich, mit Telefax oder mit elektronischer Post zuzustellen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namen- aktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] AUMAG Automaten AG, in Küssnacht SZ, CHE-107.837.732, Aktiengesellschaft. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Jost, Urs, von Willisau, in Wangen SZ, Mitglied, mit Einzelunterschrift. Möckli Marini Consulting, in Wollerau, CHE-164.530.169, Einzelunternehmen. Zweck neu: Dienstleistungen in den Bereichen Unternehmensberatungen, Unternehmens- verkauf, Interims Management, Beratung von Sportverbänden, Marketing und Vertrieb, Projektleitungen, Verwaltungsratsmandate; Handel von Kosmetika, Nahrungsergän- zung, Sporternährung, Vitaminen, Phytopharma-Produkten, Nahrungsmittel aller Art, Aromen, Zubehör. wistec GmbH, in Feusisberg, CHE-109.315.261, Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Appalonova, Svetlana, von Russische Föderation, in Moskau (RU), Gesellschafterin, ohne Zeichnungsberech- tigung, mit einem Stammanteil von CHF 10 000.–. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Scheurer, Andreas, von Kirchlindach, in Feusisberg, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit zwei Stammanteilen zu je CHF 10 000.– [bisher: mit einem Stammanteil von CHF 10 000.–]. Andrea Angehrn, in Wollerau, CHE-110.009.753, Einzelunternehmen. Die Rechts- einheit wird infolge Verlegung des Sitzes nach Rapperswil-Jona (neu firmierend: ein- fachstilvoll Andrea Angehrn) im Handelsregister des Kantons Schwyz von Amtes wegen gelöscht. NEUTRAL-METAL AG, in Wollerau, CHE-101.034.893, Aktiengesellschaft. Statuten- änderung: 17.03.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, den Aus- bau, die Bebauung, den Betrieb, den Verkauf, die Verwaltung und die Verpfändung von Immobilien oder Immobilienrechten, das heisst generell alle finanziellen oder

Nr. 13 / 1. April 2021 907 kommerziellen Geschäfte, die in Zusammenhang mit dem Zweck der Gesellschaft stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochter- gesellschaften errichten; sich an anderen Unternehmen beteiligen, andere Unter- nehmen erwerben oder gründen, welche direkt oder indirekt mit dem Zweck der Ge- sellschaft in Zusammenhang stehen; generell alle Finanz-, Handels- und Immobilien- Geschäfte betreiben, die ihre Entwicklung fördern und direkt oder indirekt mit ihrem Gesellschaftszweck in Zusammenhang stehen; diese Operationen für sich selbst oder im Namen von Dritten betätigen, als Vertreterin, Bevollmächtigte, Kommissionärin oder sie für sich selbst von Dritten ausführen lassen; Aktionären oder Dritten Darlehen gewähren, Leasings erteilen, als Bürgschaft für Kreditaufnahmen von Aktionären oder Dritten eintreten, ihre Darlehen durch Emission oder Verpfändung von Hypotheken- titeln oder durch Subskription von irgendwelchen finanziellen Verpflichtungen gewähr- leisten. Aktien neu: 100 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 1000 Inhaberaktien zu CHF 100.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen der Gesellschaft sind den im Aktien- buch eingetragenen Aktionären schriftlich, mit Telefax oder mit elektronischer Post zuzustellen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Mass- gabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikations- pflichtig.] Reyem AG, in Wollerau, CHE-150.458.063, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 17.03.2021. Aktien neu: 1000 Namenaktien zu CHF 100.– [bisher: 1000 Inhaber- aktien zu CHF 100.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Brief oder elektronische oder digitale Nachricht an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Steinberg Consulting – Healthcare Communication GmbH, bisher in Baar, CHE- 321.982.110, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Statutenänderung: 11.03.2021. Sitz neu: Gersau. Domizil neu: Wyssgerbistrasse 11, 6442 Gersau. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Steinberg, Barbara Susanne, deutsche Staatsangehö- rige, in Gersau, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.– [bisher: in Baar]. European Multimedia Network AG, in Wollerau, CHE-108.812.048, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 17.03.2021. Aktien neu: 200 Namenaktien zu CHF 1000.– [bis- her: 200 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen der Gesell- schaft sind den im Aktienbuch eingetragenen Aktionären schriftlich, mit Telefax oder mit elektronischer Post zuzustellen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namen- aktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] First Consulting Network AG, in Wollerau, CHE-104.901.782, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 17.03.2021. Aktien neu: 500 Namenaktien zu CHF 1000.– [bis- her: 5000 Inhaberaktien zu CHF 100.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen der Gesell- schaft sind den im Aktienbuch eingetragenen Aktionären schriftlich, mit Telefax oder mit elektronischer Post zuzustellen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namen- aktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Worldsoft AG, in Freienbach, CHE-101.027.829, Aktiengesellschaft. Domizil neu: Summelenweg 91, 8808 Pfäffikon SZ. Kontra Korrosion Rickenbacher GmbH, in Steinen, CHE-114.277.206, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:

908 Nr. 13 / 1. April 2021 Rickenbacher-Herrmann, Martina, von Illgau, in Hombrechtikon, Gesellschafterin, mit Einzelprokura, mit 50 Stammanteilen zu je CHF 100.–. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Rickenbacher, Ferdinand, von Illgau, in Schwyz, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.– [bis- her: mit 150 Stammanteilen zu je CHF 100.–]. EDL Capital AG, in Freienbach, CHE-135.006.363, Aktiengesellschaft. Ausgeschie- dene Personen und erloschene Unterschriften: Müller, Wolfgang, von Vechigen, in Egg, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: de Langlade, Edouard, belgischer Staatsangehöriger, in Freienbach, Vize- präsident und Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in London (GB)]; Jung, Patrick, von Freienbach, in Altendorf, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Irshaid, Farideh, jordanische Staatsangehörige, in Freienbach, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in London (GB)]; Porter, Andrew, britischer Staatsangehöriger, in Freienbach, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in London (GB)]; Griffiths, Benjamin, britischer Staatsangehöriger, in Altendorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Kent (GB)]. Dachsubstrate.ch GmbH, bisher in Affoltern am Albis, CHE-245.410.074, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Statutenänderung: 12.03.2021. Sitz neu: Küssnacht SZ. Domizil neu: Chli-Ebnet 3, 6403 Küssnacht am Rigi. [Weitere Statutenänderungen nicht publikationspflichtiger Tatsachen]. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Wyss, Rolf, von Rohrbach, in Merenschwand, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.– [bisher: in Hausen am Albis]. VetTrust AG, in Küssnacht SZ, CHE-115.353.873, Aktiengesellschaft. Weitere Ad- ressen: VetTrust Kleintierpraxis Mühlebach Oftringen, Zürichstrasse 16, 4665 Oftrin- gen [bisher: Firma Kleintierpraxis Mühlebach, Zürichstrasse 16, 4665 Oftringen]. VetTrust Kleintierpraxis Zug, Industriestrasse 49, 6300 Zug [bisher: Firma Kleintier- praxis Göbli, Industriestrasse 49, 6300 Zug]. VetTrust Kleintierpraxis Turbenthal, Bahnhofstrasse 6, 8488 Turbenthal [bisher: Firma PraxisZentrum, Bahnhofstrasse 6, 8488 Turbenthal]. VetTrust Kleintierpraxis Telli Aarau, Tellistrasse 70, 5000 Aarau [bisher: Firma Kleintierpraxis Telli, Tellistrasse 70, 5000 Aarau]. VetTrust Kleintier- praxis Wil, Florastrasse 5, 9500 Wil SG [bisher: Firma Kleintierpraxis Flora, Flora­ strasse 5, 9500 Wil SG]. VetTrust Kleintierpraxis Basel Spalen, Birkenstrasse 35, 4055 Basel [bisher: Firma Kleintierpraxis Spalen, Birkenstrasse 5, 4055 Basel]. VetTrust Kleintierpraxis Küssnacht, Bodenstrasse 20, 6403 Küssnacht am Rigi [bisher: Firma Kleintierpraxis im Boden, Bodenstrasse 20, 6403 Küssnacht am Rigi]. VetTrust Kleintierpraxis Wettingen, Dorfstrasse 32, 5430 Wettingen [bisher: Firma Kleintier- praxis Dorf, Dorfstrasse 32, 5430 Wettingen]. VetTrust Kleintierpraxis Schlieren, Wiesenstrasse 19, 8952 Schlieren [bisher: Tierklinik Rietpark, Wiesenstrasse 19, 8952 Schlieren]. VetTrust Kleintierpraxis Aabach Uster, Brandstrasse 31, 8610 Uster [bisher: Kleintierpraxis Aabach, Brandstrasse 31, 8610 Uster]. VetTrust Kleintier- praxis Au, Hauptstrasse 4, 9434 Au SG [bisher: Kleintierpraxis Au, Hauptstrasse 4, 9434 Au SG]. VetTrust Kleintierpraxis Basel Central, Nauenstrasse 41, 4052 Basel [bisher: Kleintierpraxis Sevogel, Nauenstrasse 41, 4052 Basel]. VetTrust Kleintier- praxis Stansstad, Rotzbergstrasse 7, 6362 Stansstad [bisher: Kleintierpraxis Seeblick, Rotzbergstrasse 7, 6362 Stansstad]. VetTrust Kleintierpraxis Bachmatt Eschenbach, Luzernstrasse 8B, 6274 Eschenbach LU [bisher: Kleintierpraxis Bachmatt, Luzern-

Nr. 13 / 1. April 2021 909 strasse 8B, 6274 Eschenbach LU]. VetTrust Kleintierpraxis Muri, Bahnhofstrasse 4, 5630 Muri AG [bisher: Kleintierpraxis Hold, Bahnhofstrasse 4, 5630 Muri AG]. VetTrust Tierklinik Zürich Ost, Industriestrasse 34, 8305 Dietlikon [bisher: Kleintierklinik Dübendorf, Zürichstrasse 98, 8600 Dübendorf]. [gestrichen: Kleintierpraxis Gundeli, Pfeffingerstrasse 41, 4053 Basel]. [gestrichen: Tierklinik Basel, Bottmingerstrasse 65, 4142 Münchenstein]. VetTrust Kleintierpraxis Bülach, Kantonsschulstrasse 2, 8180 Bülach. VetTrust Kleintierpraxis Fällanden, Bruggacherstrasse 24, 8117 Fällanden. VetTrust Kleintierpraxis Therwil, Baumgartenweg 6, 4106 Therwil. VetTrust Kleintier- praxis Nesslau, Ziegelwies, 9650 Nesslau. VetTrust Kleintierpraxis Regensdorf, Höng- gerstrasse 86, 8105 Regensdorf.

Löschung Consora AG in Liquidation, in Freienbach, CHE-312.573.445, Aktiengesellschaft. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft wird gelöscht. Feelgood Lounge, Heike Vlecken, in Einsiedeln, CHE-114.694.231, Einzelunter- nehmen. Das Einzelunternehmen ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen.

24. März 2021 Neueintrag Lachner Gastro GmbH, in Lachen, CHE-398.349.657, Marktstrasse 21/23, 8853 Lachen SZ, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 23.03.2021. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt das Führen von Gastgewerbebetrieben, die Beratung und das Erbringen von Dienstleistungen für das Restaurationsgewerbe, sowie den Import und Export von Waren aus dem Gastro- oder einem ähnlichen Dienst- leistungsbereich. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen eröffnen, sich an an- deren Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen oder mit diesen fusionieren, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder errichten, Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern sowie alle Rechtsgeschäfte tätigen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck dieser Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Stammkapital: CHF 20 000.–. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen per Brief, Fax oder E-Mail, an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung vom 23.03.2021 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Guli, Govan, von Grüningen, in Lachen, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stamm- anteilen zu je CHF 100.–. Thaden AG, in Feusisberg, CHE-256.389.975, Dorfstrasse 4, 8835 Feusisberg, Ak- tiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 19.03.2021. Zweck: Erbringen von Beratungs- und Managementdienstleistungen. Unterstützung von Unternehmen in betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Belangen sowie Herstellung und Ver- kauf folgender Produkte: Lederprodukte, wie Taschen, Schuhe und Kleinlederwaren, Textilprodukte, Accessoires, Schmuck, Sonnenbrillen, Interior, Kosmetik, Gesichts- pflege, Parfum sowie Durchführung aller damit zusammenhängender Geschäfte. Die Gesellschaft kann Liegenschaften erwerben und veräussern sowie sich an deren Ge- sellschaften beteiligen. Aktienkapital: CHF 100 000.–. Liberierung Aktienkapital: CHF 100 000.–. Aktien: 100 Namenaktien zu CHF 1000.–. Qualifizierte Tatbestände: Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung sämtliche

910 Nr. 13 / 1. April 2021 Aktiven und Passiven des im Handelsregister eingetragenen Einzelunternehmens Thaden Management (CHE-181.574.601), in Feusisberg, gemäss Vertrag vom 28.02.2021 und Bilanz per 28.02.2021 mit Aktiven von CHF 332 613.38 und Pas- siven (Fremdkapital) von CHF 13 400.66, wofür 100 Namenaktien zu CHF 1000.– ausgegeben, CHF 100 000.– den Reserven gutgeschrieben und CHF 119 212.72 als Forderung gutgeschrieben werden. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 19.03.2021 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Thaden, Daniel, von Rapperswil BE, in Feusisberg, Mitglied, mit Einzel- unterschrift. Terra Nova Totalunternehmung GmbH, in Freienbach, CHE-168.745.160, Wollerau- strasse 15a, 8807 Freienbach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 18.03.2021. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Planung, den Verkauf sowie Erstellung von Pool- und Wellnessanlagen aller Art. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäf- te tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vor- nehmen sowie Sicherheiten für Verbindlichkeiten verbundener Gesellschaften abgeben. Stammkapital: CHF 20 000.–. Qualifizierte Tatbestände: Sacheinlage: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung gemäss Vertrag vom 18.03.2021 5 Bürocontainer der Marke Condecta, wofür 200 Stammanteile zu CHF 100.– ausgegeben werden. Pub- likationsorgan: SHAB. Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfol- gen per Brief oder E-Mail. Vinkulierung: Vom Gesetz abweichende Abtretungsmodali- täten der Stammanteile gemäss Statuten. Gemäss Erklärung vom 18.03.2021 unter- steht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine einge- schränkte Revision. Eingetragene Personen: Sem, Daniel, von Wislikofen, in Wetzikon ZH, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stamman- teilen zu je CHF 100.–. LOFT4WORK GmbH, in Schwyz, CHE-369.001.028, Hauptplatz 7, 6430 Schwyz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 16.03.2021. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Erstellung, Vermarktung und Vermietung von Wohn- und Gewerbe-Immobilien, namentlich Wohn- und Work-Lofts, und von Arbeits- räumen für Gewerbe, Dienstleistung, Handel, Industrie und Private sowie das Er- bringen von damit zusammenhängenden Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Sie kann Immobilien erwerben, halten, verwalten und veräussern, Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochter- gesellschaften und Dritte eingehen. Stammkapital: CHF 21 000.–. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schrift- lich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung vom 16.03.2021 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Ein-

Nr. 13 / 1. April 2021 911 AZA 6430 Schwyz Post CH AG

getragene Personen: Vontobel, Jan, von Rüti ZH, in Dielsdorf, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit sieben Stammanteilen zu je CHF 7000.–; Meier, Hans Jörg, von Bülach, in Bülach, Gesell- schafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit sieben Stamm- anteilen zu je CHF 7000.–; Tschümperlin, Ivo, von Schwyz, in Schwyz, Gesellschaf- ter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit sieben Stamman- teilen zu je CHF 7000.–. RH Work & Trade GmbH, in Altendorf, CHE-459.283.765, Acherenboden 2, 8852 Altendorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 19.03.2021. Zweck: Import und Export sowie Handel mit Baustoffen und Waren aus den Bereichen Erstellung, Ausstattung und Einrichtung von Immobilien sowie Er- bringung von damit zusammenhängenden Dienstleistungen; Erwerb, Verwaltung, Be- wirtschaftung, Vermietung, Veräusserung, Bau, Umbau, Abbruch und Neubau von Immobilien sowie Beteiligung an und Finanzierung von Immobilien und Bauprojekten aller Art; Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Bauleitung, Bauberatun- gen, Baubetreuungen und Buchführung Dritter. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Tochterunternehmen und Zweigniederlassungen gründen sowie sich an an- deren Unternehmen im In- und Ausland beteiligen und ihre Tätigkeit auf andere Branchen ausdehnen. Sie kann stimmen- und/oder kapitalmässig verbundenen Ge- sellschaften und Dritten Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren und für deren Verbindlichkeiten Sicherheiten stellen. Sie kann Grundstücke, Urheberrechte, Patente, Lizenzen und Wertschriften aller Art erwerben, verwalten, belasten, veräussern oder damit Handel betreiben. Sie kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, die ge- eignet sind, die Entwicklung des Unternehmens sowie die Erreichung des Gesell- schaftszwecks zu fördern. Stammkapital: CHF 20 000.–. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschaf- ter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung vom 19.03.2021 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Bernhard, Daniel Franz, von Dachsen, in Altendorf, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 200.–; Bernhard, Michael Riley, von Dachsen, in Altendorf, mit Einzelunter- schrift.

Erscheint jeden Freitag, Abonnementspreis: Fr. 68.– (exkl. MWST) für das ganze Jahr. 912 Nr. 13 / 1. April 2021 Insertionspreis: Fr. 2.– (exkl. MWST) die Millimeterzeile, Druck: Triner Media + Print, 6430 Schwyz