Anmeldung Anfahrt & Kontakt LWL-Klinik im LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen

Die LWL-Klinik Herten umfasst 173 Betten und 90 Tagesklinik- Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin plätze. Sie gliedert sich in die Funktionsbereiche Allgemein- psychiatrie und Psychotherapie, Suchtmedizin, Geronto- psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Tageskliniken und Institutsambulanz. Die Klinik gehört zum Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und übernimmt die psychiatrische, psychotherapeutische und psychosomatische Pflichtversorgung eines Teiles des Kreises .

Abfahrt Gerne nehme ich an folgenden Veranstaltungen Recklinghausen Nord Abfahrt teil (bitte nur die Veranstaltungstermine nennen): Recklinghausen/ Straße Herten lter terho es F W e ld - e le l a s ◀ tr o a kk ß A M e ü n e s He aß t rte tr e ner rs r ena e d u s S -A e i . r r tr. K St . - a

Weg K

H Im r Schloss- T e eu

s S s park h.

park tr e ss- A43 -

. R Schloß

Schloss W

Herten u p

LWL-Klinik p

E e

Herten w r

t

a a

l l

d

s ▶ t

r

a AB-Kreuz

ß e H ern Recklinghausen er S traß . e Str Abfahrt hener ▶ lsenkirc ver Ge nno Herten A2 Ha

Name, Vorname sen ◀ Oberhau Fachprogramm

Institution LWL-Klinik Herten Fortbildung 2019 Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin im LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen

Ort, Datum Unterschrift / Stempel Adresse: Im Schloßpark 20 45699 Herten Internet: www.lwl-klinik-herten.de Bitte senden Sie uns Ihre Anmeldung Ansprechpartnerin als Fax an: 02366 802-5109 Sekretariat: Ursel Böhm oder per E-Mail an: [email protected] Telefon: 02366 802-5102 Fax: 02366 802-5109 Wir bitten um frühzeitige Anmeldung. E-Mail: [email protected] Begrüßung PROGRAMM 2019 PROGRAMM 2019

Sehr geehrte Frau Kollegin, Mittwoch, 16. Januar 2019 Mittwoch, 18. September 2019 sehr geehrter Herr Kollege, Neue Strategien zur Behandlung der Der Wandel in der Stigmatisierung psychischer Negativsymptomatik bei Schizophrenie Störungen am Beispiel von Star Trek Religiosität und Spiritualität, Star Trek und Psyche, der glückli- Prof. Dr. Gerhard Gründer Dr. Mona Abdel-Hamid che Therapeut – im Fort- und Weiterbildungsjahr 2019 bieten Abteilungsleiter Molekulares Neuroimaging, LVR-Klinikum , Kliniken und Institut der Universität wir wieder ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm mit Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Mannheim Duisburg-Essen sowie Klinik für Psychiatrie und Psycho- zum Teil exotisch anmutenden Themen. Noch tut sich die Mit freundlicher Unterstützung von Janssen-Cilag GmbH (600 Euro), therapie, Universitätsmedizin Göttingen Osuka Pharma GmbH/Lundbeck und Recordati Pharma GmbH Gesellschaft schwer, über psychische Erkrankungen offen zu reden. Umso mehr versuchen Mediziner und Therapeuten der Mittwoch, 9. Oktober 2019 Mittwoch, 27. Februar 2019 Psychiatrie und Psychosomatischen Medizin, den Blick auf die Das therapeutische Potenzial des sozialen seelische Gesundheit zu erweitern. Not lehrt (nicht) beten – Empirische Studie Neuromodulators Oxytocin zur Religiosität und Spiritualität von Patienten Prof. Dr. Dr. René Hurlemann M.Sc. Namhafte Experten verschiedener deutscher Universitätskli- im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung niken und Versorgungskrankenhäuser werden aus Forschung Direktor der Abteilung für Medizinische Psychologie und Prof. Dr. Dr. Gereon Heuft Stellv. Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und und Praxis berichten und dabei viel Neues, aber auch viele Direktor der Klinik für Pychosomatik und Psychotherapie, Psychotherapie, Universitätsklinikum Bonn Erfahrungswerte vermitteln. Universitätsklinikum Münster Zu unseren Fachveranstaltungen sind seit vielen Jahren Mittwoch, 4. Dezember 2019 niedergelassene Mediziner, Psychologen, Sozialarbeiter und Mittwoch, 10. April 2019 Aspekte Pragmatischer Psychotherapie in der fachlich Interessierte eingeladen. Die Teilnehmerinnen und „Der Therapeut im Glück“ – Bedarf und Psychiatrie (PPP) Teilnehmer haben im Anschluss an den Vortrag Gelegenheit, Bedürfnisse eines Therapeuten Prof. Dr. Georg Juckel sich untereinander fachlich auszutauschen. Dr. Leonore Kottje-Birnbacher Ärztlicher Direktor des LWL-Universitätsklinikums Bochum, Alle Veranstaltungen findenjeweils mittwochs von Pychologische Psychotherapeutin, Düsseldorf Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Präventivmedizin 17:15 Uhr bis 19:00 Uhr im Barocksaal von Schloss Herten Mit freundlicher Unterstützung von SERVIER Deutschland GmbH Mit freundlicher Unterstützung von Janssen-Cilag GmbH (600 Euro) statt. Der Eintritt ist frei. Zwecks Planung bitten wir um früh- zeitige Anmeldung. Mittwoch, 26. Juni 2019 Veranstaltungsort & Uhrzeit

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und einen lebhaften Brain Heart Interface – Was hat das Gehirn Veranstaltungsort ist der Barocksaal im Schloss Herten der LWL-Klinik Herten. interdisziplinären Austausch in der Diskussion. mit dem Herz zu tun Veranstaltungsbeginn ist jeweils mittwochs um 17:15 Uhr, Prof. Dr. Kai G. Kahl Veranstaltungsende um ca. 19:00 Uhr. Geschäftsführender Oberarzt, Klinik für Psychiatrie, Sozial- Der Eintritt ist frei. Ihr psychiatrie und Psychotherapie, Medizinische Hochschule Dr. Luc Turmes Hannover Ärztlicher Direktor Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie Die einzelnen Kolloquien sind von der CME-Kommission Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Ärztekammer Westfalen-Lippe als Fortbildungsveran- – Psychoanalyse, Forensische Psychiatrie – staltungen anerkannt.