Donnerstag, 15. Oktober 2020 Nr. 36 Auflage 9 000 107. Jahrgang Binninger Anzeiger Die Wochenzeitung mit amtlichen Publikationen der Gemeinde Binningen

Amtliche Publikationen Seiten 2, 3 Diplomprüfung im PSZ Binningen Kirchliches / Leserbriefe Seite 5 Dieses Jahr konnte im Pferdesportzentrum PSZ Binningen die Ausbildungswoche zum Attest und Diplom für Reiter nicht wie geplant in den Sommerferien stattfinden – nach dem Lockdown wurde das für korrekte Planung und Ausführung zu kurzfristig. In der zweiten Woche der Herbstferien klappt es dann doch noch.

Dieses Jahr sind es 15 Jugendliche – 14 Mädchen und ein Junge – die sich für At- test & Diplom, oder nur für das Diplom angemeldet haben; Fünf der Probanden haben den Attest, die erste Stufe in der Ausbildung zum Pferdefachmann, bereits im Vorjahr erworben und streben nun nach dem Diplom! An diesem Sonntagmorgen herrscht eine weniger entspannte Stimmung als sonst bei den Reitschülern. Die schick he- rausgeputzten und einheitlich gekleideten Probanden sehen heute viel konzentrierter und ein wenig angespannt aus; eine ge- wisse Nervosität ist fast spürbar. Nun, es ist ein besonderer Tag für die Kids. Nach der Intensivwoche, während der alle für den Test geforderten Aufgaben geübt wurden, bis alles sass, ist es heute soweit: Heute sind die Richter da, und sie werden mit Argusaugen beobachten und beurteilen und dann befinden, ob der je- weilige Proband des Diploms würdig ist. Auch die Pferde und Ponys sind pein- lich sauber gebürstet worden und glän- zen. Als Erstes zeigen die Kids mit ihrem Handball (1. Liga): HSG Leimental – jeweiligen Pferd, dass sie es korrekt aus SG Kloten Handball 36:23 (13:10) dem Stall holen und vorbereiten können. 15 glückliche Gesichter: die Kids präsentieren stolz die eben erworbenen Diplome. Foto: zVg Im ersten Teil wird ein kurzes Pattern aus Nach schwieriger Bodenarbeit vorgeführt: vortraben, Pferd präsentieren, seine Gelassenheit zeigen. pische Pferdekrankheiten kennen und ihre Grosses Lob der Richter Die Richter sind voll des Lobs und er- erster Halbzeit Das klingt alles sehr einfach, muss aber Symptome erkennen; sie kennen gängige Es zeigt sich, dass die Kids sich alle er- klären beindruckt, «Das klappt hier sehr fleissig geübt werden; alles steht unter dem Pflanzen, die für Pferde giftig sind. Sie denkliche Mühe gegeben haben. Alles eindrücklich alles wie am Schnürchen. ein deutlicher Sieg! Aspekt höchster Sicherheit; schliesslich können ein Pferd korrekt führen, anbin- läuft glatt; die Nervosität legt sich und Wir sehen selten auch in der Theorie so sind Pferde gross und stark. den, putzen und satteln. Sie haben auch kurz nach dem Mittag sind beide Grup- gut vorbereitete Probanden: die Antwor- Nach mehrfach knapp verlorenen Spie- Anschliessend werden die Pferde gesat- gelernt, wie sie sich im Gelände zu ver- pen fertig. Die Pferde können wieder ver- ten kommen bei allen wie aus der Kanone len musste gegen den Tabellenletzten telt, und die Kids zeigen alle drei Grund- halten haben; wo man reiten darf und wo sorgt werden, und schliesslich treffen sich geschossen.» Kloten wieder einmal ein Sieg her. gangarten – Schritt, Trab und Galopp – im eher nicht, und wie man sich im Verkehr alle im PSZ Lokal Zem Ryterstübli, wo Mit glücklichen Gesichtern und se- Dementsprechend ging die HSG Lei- Abteilungsreiten. Nachher geht es noch im und anderen Menschen gegenüber verhält; die Diplome ausgehändigt werden. Jetzt ligem Lachen nehmen die Kids stolz mental motiviert in das Spiel und führte Schritt für eine kurze Runde ins Gelände. sie können sogar die einzelnen Teile des ist natürlich die Anspannung zurück; «Bin ihre wohl verdienten Diplome entgegen. auch schnell mit drei Toren. Dank sta- Wichtiger Bestandteil der Prüfung ist Sattels und eines Pferdezaums benennen. ich durchgekommen», fragt sich wohl je- Nächstes Jahr plant das Pferdesport- biler Deckung konnte diese Führung auch der theoretische Aspekt; die Rich- Der Theorieordner, der als Vorbereitung des der Kids während des bangen Wartens zentrum PSZ Binningen, die Attest & sogar Mitte der ersten Halbzeit auf fünf ter stellen viele, viele Fragen rund um die für das Diplom gelernt werden muss, ist auf die Verkündigung. Diplom Kurse während der Sommerferien Tore ausgebaut werden. Aufgrund von Gesundheit, das Wohl und die Sicher- auf den ersten Blick erschreckend dick – Um es vorwegzunehmen: alle 15 Kids anzubieten. einigen Fehlwürfen, technischen Feh- heit – der eigenen sowohl als auch der und ja, das muss man alles lernen und ja, sind durchgekommen und bekommen lern oder auch umständlichen Kreisan- des Pferdes. Die Probanden müssen ty- die Richter dürfen fragen, was sie wollen. anschliessend ihr Diplom ausgehändigt! ehg spielen kam Kloten allerdings zur Pause wieder auf drei Tore heran. So ging die HSG mit einem kleinen Vorsprung in die Pause. Die HSG Leimental gewinnt verdient gegen die SG Kloten mit 36:23. Am nächsten Sonntag geht es um 18.00 uhr in Oberwil in der Thomas- 50 Jahre Tischtennisclub Binningen gartenhallen weiter, dann gegen den Ta- bellenzweiten Red Dragons Uster. In diesem Jahr feiert der Tischtennisclub In den folgenden Jahren erlebte der ordination, Schnelligkeit, Fairplay und SG Kloten Handball- HSG Leimen- (TTC) Binningen sein 50-jähriges Jubi- TTC Binningen Höhen und Tiefen, wie Wettkampf im Vordergrund. Dank sei- tal 36:23 (13:10) läum. es in einer Entwicklung eines Clubs so ner Vielseitigkeit kann dieser von Spit- Binningen Spiegelfeld – 50 Zuschauer Begonnen hatte alles im Sommer üblich ist. Eine grosse Stütze des Vereins zen- und Breitensportlern, Männer und - SR: Mönig, Brüstle Strafen: 1x2 Mi- 1970, als 5 Tischtennis-Kollegen in ist sicherlich die Treue seiner Mitglieder. Frauen sowie von Jung und Alt ausgeübt nuten für Leimental; 4x2 Minuten für einem Velokeller in Binningen die ers- Viele Spielerinnen und Spieler sind seit werden. Der Tischtennissport kann aber SG Kloten Handball ten «Ping-Pong»-Versuche an den Tag Jahren bzw. Jahrzehnten loyale Sympa- technisch sehr anspruchsvoll sein, wenn HSG Leimental: Tester Jonas (4/5), legten. Verbissen wurde Woche für Wo- thisanten des Clubs. ein bestimmtes Niveau erreicht wird. Schaad Adrian(1/2), Trachsel Eti- che gegeneinander gespielt, gekämpft In den letzten Jahren wurde vor allem Für Tischtennis gibt es keine Alters- enne(4/5), Schläpfer Yves (6/7), Fürer und gefightet. Bald merkten sie, dass das Jugend-Training intensiviert. Mit grenze. Vom 6-jährigen Schüler bis zum Nicolas (2/5), Attenhofer Ariel (6/6), diese eher lockere Art nicht auf Dauer einem eigens dafür engagiertem Trainer- Pensionierten fächert sich die Skala der Seewer Joshua (5/5), Hablützel Kevin Bestand haben kann. Deshalb wurde team werden die Jugendlichen wöchent- Fans in einem Sport, dem Skandale, (3/7), Schwarz Yannis (2/3), Somalvi- Ende Oktober 1970 eine Gründungs- lich in die Geheimnisse des Tischtennis- Fouls und Ausschreitungen fremd sind. co Sven, Hüsler Yannick (1/1), Man- versammlung durchgeführt mit dem sportes eingeweiht. Das Jubiläum wurde kürzlich mit ger Simon (1/1), Pietrek Moritz (1/2). Ziel, den Tischtennisclub Binningen Zurzeit sind über 50 Aktiv-Mitglieder einem «Jubiläumstag» gebührend gefei- an diesem Tag die Clubmitglieder erzählt. Abwesend: Schläpfer Yanick (Verletzt), ins Leben zu rufen. Gleichzeitig wur- beim TTC Binningen. Der Club beteiligt ert. Von der Clubmeisterschaft am Mor- «Weisch no...» war sehr oft zu hören. Giezeman Mitch (verletzt), Robin San- de der Club in den NWTTV (Nord- sich auch an der Schweizer Mannschafts- gen über ein Foxtrail am Nachmittag bis Nun startet also der TTC Binningen teler (abwesend), Waldner Timon (re- westschweiz. Tischtennisverband) bzw. Meisterschaft und stellt 3 Teams in der 3., hin zum gemeinsamen Nachtessen am ins nächste Dezennium mit der Hoff- konvaleszent), Dietrich Luc (verletzt), STTV (Schweiz. Tischtennisverband), 5. und 6. Liga. Abend wurde ein tolles Programm prä- nung auf eine weiterhin prosperierende Wohlgemuth Nino (abwesend). heute STT (Swiss Table Tennis), aufge- Beim Tischtennissport steht die sport- sentiert. Schöne, interessante und alte Zukunft. HSG Leimental, Moritz Pietre nommen. liche Betätigung kombiniert durch Ko- Geschichten über den Verein haben sich www.ttcbinningen.ch, K. Bart 2 Binninger Anzeiger Nr. 36 Donnerstag, 15. Oktober 2020

AMTLICHE PUBLIKATIONEN AKTUELL DER GEMEINDE BINNINGEN Amtsblatt. – Das Amtsblatt des Kan- > Amtsblatt. Oder es liegt am Emp- tons können Sie online einsehen un- fang der Gemeinde bereit (Ansichts- ter: www.baselland.ch > Startseite exemplar).

Service public Binningen geht ins Theater 2020 eUmzug – Die elektronische «Schnippel Challenge»: Umzugsmeldung Von Food Waste zu Food taste! Einwohnerinnen und Einwohner so- wie Weg- und Neuzuziehende können sich ab sofort rund um die Uhr bequem online an-, ab- und ummelden. Der Kanton -Landschaft und weitere Kantone haben sich zum Verbund eUm- zug Schweiz zusammengeschlossen und bieten eine gemeinsame Lösung für die online Adressänderung an. Mit eUmzug können Sie Ihren Umzug online melden. Mit Umzug ist dabei die Adressänderung innerhalb der gleichen Gemeinde oder der Wegzug aus Ihrer heutigen Wohngemeinde in eine an- dere Gemeinde gemeint. Der Gang an den Schalter der Gemeindeverwaltung ist alternativ weiterhin möglich, jedoch nicht mehr zwingend erforderlich. Dies ist gerade in der aktuellen Situation rund Am Samstag, 31. Oktober 2020, ab 15 Uhr, wird auf dem Dorfplatz von um Covid-19 besonders wertvoll. Doch Binningen geschnippelt und gerüstet im Kampf gegen die Lebensmittelver- auch unabhängig davon zählt die elektro- schwendung. Aus überschüssigen Lebensmitteln entsteht ein schmackhaftes nische Umzugsmeldung zu den von der Festmahl für alle. Nicht nur Vereine, auch Gruppen und Einzelpersonen sind Bevölkerung am meisten nachgefragten herzlich dazu eingeladen. «Die Zauberflöte» von Wolfgang Amadeus Mozart Foto: Theater Basel E-Government-Dienstleistungen. Wäh- rend der stressigen Umzugszeit ist es an- Machen Sie mit und melden Sie jetzt Ihren Verein, Ihre Gruppe oder sich genehm, den Umzug orts- und zeitunab- selbst als Einzelperson mit E-Mail an [email protected] oder per Telefon Die Gemeinde Binningen unterstützt 8. November 2020, 19.00 Uhr; Klei- hängig melden zu können. 061 425 53 02 an. Anmeldungen können noch bis einige Tage vor dem Anlass das Theater Basel auch in diesem Jahr ne Bühne Informationen zu eUmzug und das berücksichtigt werden. mit einem Beitrag von 40 000 Fran- – Gloria; Ballet von Richard Wher- Onlineformular finden Sie unter: www. ken. Davon setzt die Gemeinde 20 000 lock; Sonntag, 15. November 2020, eumzug.swiss Franken für den Kauf von Eintrittskar- 15.00 Uhr; Grosse Bühne ten für die Binninger Bevölkerung ein. – Die Zauberflöte; Oper von W.A. Diese werden gratis weitergegeben. Der Mozart; Samstag, 28. November Kartenbezug findet am Mittwoch, 21. 2020, 19.00 Uhr; Grosse Bühne Pilzkontrolle Oktober 2020, ab 8.00 Uhr an den – Räuber Hotzenplotz; nach Ottfried Kompostkurs Schaltern im Eingangsbereich der Ge- Preussler; Sonntag, 29. November Haben Sie Pilze gesammelt, sind aber Der Kurs «Kompostieren leicht gemacht» zeigt, meindeverwaltung Binningen statt. 2020, 16.00 Uhr; Schauspielhaus nicht sicher, ob alle geniessbar sind? Fra- Es stehen für folgende Aufführungen Einzelheiten zu den Aufführungen kön- gen lohnt sich immer. Nicoletta Stalder, wie der Kreislauf von Küchenresten und Gartenschnitt Karten zur Verfügung: nen Sie der Homepage www.theater- Pilzkontrolleurin, Im Klosteracker 51, zu Kompost und Humus nachhaltig geschlossen wird. – Hitchcock im Pyjama; Schauspiel basel.ch entnehmen. Bezügerinnen 4102 Binningen, Tel. 061 421 66 63 von Charlotte Sprenger; Diens- und Bezüger der Karten müssen ihren (Termin nach Vereinbarung). Treffpunkt tag, 27. Oktober 2020, 19.30 Uhr; Wohnsitz in Binningen haben und sich Quartierkompostplatz Schafmatt in Binningen Schauspielhaus entsprechend ausweisen können. Pro (Ecke Schafmattweg/Blumenstrasse) – Cafe Populaire; Schauspiel von Nora Person werden maximal zwei Karten Friedhof Samstag, 24. Oktober 2020, 10.00 bis 11.00 Uhr Abdel-Maksoud, Produktion Thea- abgegeben. Es gilt das Prinzip «S het so- ter am Neumarkt Zürich; Sonntag, lang s het». St. Margarethen, Leitung: Edith Egli, Kompostberatung Binningen Tel. 061 302 06 44, [email protected] Aufhebung Kompostberatung Binningen von Gräbern GEMEINDE BINNINGEN Infolge Erreichung der reglementarischen Ruhezeit werden auf dem Friedhof St. Mar- garethen folgende Gräber per Ende Dezem- ber 2020 aufgehoben: BfB rät: Gasflaschen bleiben im Freien Binningen ist eine attraktive Vorortsgemeinde von Basel mit rund 16 200 Ein- Nordteil Der Herbst hat Einzug gehalten und somit neigt sich wohner/innen und zeichnet sich durch einen bürgernahen Service public aus. Kindergrab A-Ki: 4; Erdfamiliengrab D: die Grillsaison dem Ende zu. Die Zeit ist nun reif, den Die Verwaltung beschäftigt rund 220 Personen und ist in sechs Abteilungen 51/52/53; Erdfamiliengrab R: 72; Urnenfa- gegliedert. Gasgrill sicher zu überwintern. Die BfB Beratungsstelle für miliengrab T: 20; Urnenfamiliengrab V: 17; Brandverhütung warnt insbesondere davor, Gasflaschen im In der Abteilung Soziale Dienste und Gesundheit suchen wir zur Überbrü- Erdfamiliengrab V: 67; Erdfamiliengrab W: ckung eines Mutterschaftsurlaubs ab Januar 2021 befristet für ein Jahr eine/n 4/5, 6/7, 16/17. Gebäudeinnern oder in der Garage aufzubewahren.

Südteil Vor Kälte und Nässe geschützt wird werden. Das für den Grill verwendete Sozialarbeiter/in 50 % Urnenreihengrab N – E: 31, 32, 33, 34, der Gasgrill vielerorts in Kellern oder Gas (Butan und Propan) ist schwerer 35, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, in Garagen deponiert. Die Lagerung als die Luft. Deshalb müssen die Be- Ihr Aufgabenbereich: 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57; der Gasflasche in geschlossenen Räu- hälter immer so platziert werden, dass – Beraten und Unterstützen im Rahmen der gesetzlichen Sozialhilfe Erdreihengrab N – H: 47, 48, 49, 50, 51, men birgt jedoch ein hohes Risiko. eventuell austretendes Gas nicht in – Schriftliche Berichterstattung 52, 53, 54, 55, 56, 57, 59, 60, 61, 62, 63, Entweicht aus dem vermeintlich dich- Vertiefungen gelangen kann. Auf jeder – Erstellen von Gutachten und Empfehlungen – Geltend machen von subsidiären Ansprüchen 64; Urnenfamiliengrab N – B: 160; Urnen- ten Behälter Gas, kann bereits das Gasflasche sind Sicherheitshinweise – Interdisziplinäre Zusammenarbeit nische UH – 3: 25, 27, 29, 32, 40, 41, 43, Betätigen des Lichtschalters zu einer angebracht, die zu beachten sind. – Vernetzungsarbeit zwischen den Institutionen 45; Urnennische UH – 4: 1, 11, 13, 15, 19, Explosion führen. 24, 40; Urnennische UH – 5: 41; Urnen- Die BfB empfiehlt deshalb, Gasfla- Sicherheitstipps der BfB im Überblick Unsere Anforderungen: nische UH – 7: 56. sche und Grillgerät getrennt vonein- – Grillgerät ohne Flasche im Haus, – Diplom einer Fachhochschule in sozialer Arbeit Die Gräber müssen bis Ende Dezember ander aufzubewahren. Sorgfältig zu im Keller, in der Garage oder im – Erfahrung in der gesetzlichen Sozialarbeit 2020 abgeräumt sein. Erfolgt die Abräu- prüfen ist ausserdem, ob der Flaschen- Gartenhaus abstellen – Organisatorische und administrative Kompetenz mung durch die Angehörigen nicht innert hahn gut verschlossen und dicht ist. – Gasflaschen nur im Freien unter – Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift der angegebenen Frist, nimmt der Gemein- Ein Zischen deutet auf eine mögliche einem Dach oder einer Abdeckung – Vorzugsweise Anwenderkenntnisse in der Fallführungssoftware KLIB drat als Aufsichtsbehörde an, dass über die undichte Stelle hin und sollte von lagern allenfalls noch vorhandenen Grabsteine, einer Fachperson überprüft werden. – Gasflaschen vor Beschädigungen Wir bieten Ihnen attraktive Arbeitsbedingungen in einem dynamischen, enga- Anpflanzungen etc. verfügt werden kann. Zudem muss die Gasflasche zwingend schützen gierten Umfeld in einer der grössten Baselbieter Gemeinden. Die Abräumung erfolgt kostenlos durch das draussen, beispielsweise im Garten – Gasflaschen nicht in der Nähe von Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Friedhofspersonal der Gemeinde. oder auf dem Balkon, gelagert wer- Bodenvertiefungen deponieren Bewerbungsunterlagen siehe Link im Stelleninserat auf unserer Homepage. Der Gemeinderat den. Es ist auf einen trockenen, festen – Sicherheitshinweise beachten Marc Eichmann, Ressortleiter Sozialarbeit, Telefon 061 425 53 34, gibt Ihnen Auskunft erhalten Sie bei der Friedhofs- und ebenen Untergrund zu achten. – defekte Geräte ausschliesslich bei Fragen gerne Auskunft. gärtnerei oder bei der Gemeinde Binningen Die Flaschen dürfen nicht zusammen durch ausgewiesene Fachleuten re- (Tel. 061 425 53 11). mit leicht brennbaren Stoffen gelagert parieren lassen Donnerstag, 15. Oktober 2020 Nr. 36 Binninger Anzeiger 3

ÖFFNUNGSZEITEN Montag 8.00 bis 11.30 Uhr Ausserhalb der Öffnungszeiten: Gemeindepolizei Impressum Gemeindeseiten 14.00 bis 17.00 Uhr Termin nach Vereinbarung Ausserhalb der Öffnungszeiten über Verantwortlich für Text und Redaktion Gemeindeverwaltung Donnerstag 9.30 bis 11.30 Uhr Gemeindepräsident Polizei Basel-Landschaft, Stützpunkt der amtlichen Publikationen Sammelruf für alle Abteilungen 13.30 bis 18.00 Uhr Sprechstunden nach Voranmeldung Binningen: Telefon 061 553 43 17 (Seite 2 bis 3): Bernard Keller, Telefon 061 425 51 51 Dienstag, Mittwoch, 9.30 bis 11.30 Uhr Kommunikation Gemeinde Binningen Curt Goetz-Strasse 1 Freitag 14.00 bis 16.00 Uhr

Jugendarbeit Binningen Impressionen vom Jubiläumsanlass «25 Jahre Jugendhaus»

Gemeinderat Daniel Nyffenegger und David Zenhäusern schneiden den «Geburtstagskuchen» an.

Über 100 Jugendliche feierten am 12. Nach der Rede von Gemeinderat len mitwirkenden Jugendlichen war es September 2020 das 25-jährige Jubilä- Daniel Nyffenegger hatte die Guggen- ein grosser und sehr gelungener Anlass! um mit einem speziellen Offenen Treff musik «Provokante» ihren Auftritt. David Zenhäusern, und anschliessender Party. Dank grossem Engagement von vie- Leiter Jugendarbeit Binningen

Musikschule Beethoven und mehr – News vom Orchester442

Delegierte/r der Gemeinde Binningen für die Versorgungsregion , Binningen, Schönenbuch (ABS) Allschwil, Binningen und Schönenbuch Das Anforderungsprofil umfasst: schliessen sich im Bereich «Altersbe- – Ausgewiesene Fachperson für Al- treuung und Pflege» aufgrund neuer tersfragen, mit Flair für konzeptio- gesetzlicher Bestimmungen zu einer nelle und strategische Fragen Orchesterreise nach Luxembourg 2019 «Versorgungsregion» zusammen. Diese – Erfahrung in Betriebswirtschaft soll sicherstellen, dass in den drei Ge- – Einwohnerin oder Einwohner der meinden der Bevölkerung ein bedarfs- Gemeinde Binningen Nach langer Corona-Pause und den an- August spielen vier (!) Schlagzeuger im produziert, das Lust auf mehr macht. gerechtes Angebot an stationären, inter- – Gute Kenntnis der Abläufe in Poli- schliessenden Sommerferien probt das Orchester442 mit. Eine geplante Reise Als nächstes Projekt ist ein Medley aus mediären und ambulanten Leistungen tik und Verwaltung Orchester der Musikschule Binningen- nach Bergamo und ein Gegenbesuch dem Musical «Mamma Mia» geplant. (Pflegeheimplätze, betreutes Wohnen, – Bereitschaft zur Zusammenarbeit Bottmingen wieder regelmässig. Seit aus Luxembourg konnten aufgrund der Ist das Stück gut geprobt und bereit Spitex u.a.m) zur Verfügung steht. Sie mit den Leistungserbringern in der Mitte August erarbeitet es ein Programm aktuellen Ereignisse leider nicht statt- für eine gelungene Aufführung, wer- betreibt insbesondere eine Informations- Versorgungsregion Allschwil, Bin- mit Musik von Beethoven, Mozart und finden. Also wurden neue Ziele gesetzt, den zunächst Tonaufnahmen gemacht. und Beratungsstelle. Prävention und ningen und Schönenbuch Dvorák. Dazu gesellt sich der berühmte auf die sich schon alle freuen. So wird Danach entwickeln die Orchestermit- Gesundheitsförderung nehmen dabei Ihre Bewerbung inklusive kurzem Le- Donauwalzer von Johann Strauss, Film- das Orchester am 6. Dezember beim glieder ein Script bzw. ein Drehbuch, eine wichtige Rolle ein. benslauf und Motivationsschreiben musik aus «Fluch der Karibik» und dem traditionellen Weihnachtskonzert im um das Orchester im Musikvideo mög- Für den sechsköpfigen Delegiertenrat senden Sie bitte an: Büro des Einwoh- Musical «Mamma Mia» mit Songs der Kronenmattsaal auftreten, im Frühling lichst gut zu präsentieren. Das Ender- der Versorgungsregion sucht der Ein- nerrats der Gemeinde Binningen, Curt schwedischen Popgruppe Abba. einen weiteren Flashmob in Basel or- gebnis kann dann wieder auf YouTube wohnerrat Binningen eine motivierte Goetz-Strasse 1, 4102 Binningen. Das Orchester hat zahlreiche Neu- ganisieren und beim Projekt «Traum- bewundert werden. Persönlichkeit, die sich für die Altersbe- Die Wahl erfolgt durch den Einwoh- anmeldungen zu verzeichnen, und so welten» zum 55-Jahr-Jubiläum der Mu- Das Orchester freut sich immer über treuung und Pflege in den drei Gemein- nerrat Binningen voraussichtlich an der treffen sich jeweils am Donnerstag nicht sikschule mitwirken. neue Mitglieder! Infos erteilt der Diri- den engagieren und dabei insbesondere Sitzung vom 2. November 2020. weniger als 38 Mitglieder im Kronen- Übrigens hat das Orchester wäh- gent Christian Reichert unter info@ die Interessen der Gemeinde Binningen Einwohnerrat Binningen mattsaal. Zudem ist ein lang gehegter rend des Corona-Lockdowns mit gros- christianreichert.com. Besuchen Sie auch vertreten möchte. Stephan Appenzeller, Präsident Wunsch in Erfüllung gegangen: Seit sem Erfolg ein «Pink Panther»-Video unsere neue Website www.msbibo.ch. 4 Binninger Anzeiger Nr. 36 Donnerstag, 15. Oktober 2020

Impressum Binninger Anzeiger Verlag, Redaktion und Satz Redaktionsleitung: Abonnement (Bestellen bei 061 421 25 80) Inserateannahme, Sonderseiten, Wochenzeitung mit Amtlichen Publi- Buchdruckerei Lüdin AG, Binningen Nicole Schweighauser (ns) Fr. 55.20 zzgl. 2,5 % MWST im Inland Beilagen, Abschlüsse, Rabatte kationen der Gemeinde Binningen Kirchweg 10, CH-4102 Binningen Stv. Redaktionsleitung / Korrektor: Abo Ausland auf Anfrage Redaktion Binninger Anzeiger, Kirchweg 10, 4102 Binningen, Erscheinungstag Donnerstag Telefon +41 (0)61 421 25 80 Ruedi Schweighauser-Lüdin (rs) Texte, Berichte und Leserbriefe E-Mail: [email protected] Fax +41 (0)61 421 56 36 Auflage 9000 Druck sind zu senden an die Redaktion oder über unsere Webseite Verteilung in alle Haushaltungen E-Mail: [email protected] DZZ Druckzentrum Zürich AG E-Mail: [email protected] www.binningeranzeiger.ch in Binningen u. Abonnenten; Internet: www.binningeranzeiger.ch oder Kirchweg 10, CH-4102 Binningen. Grossauflage 12200 Verteilung Für nicht angeforderte Manuskripte und Text- und Inserateschluss Verteilung in alle Haushaltungen oder Durch eigene Verträger des Fotos übernimmt die Redaktion keine jeweils Montag, 12.00 Uhr der betr. Woche in Binningen, Bottmingen u. Abonnenten folgen Sie uns auf Facebook Binninger Anzeigers Tel. 061 421 25 80 Haftung. Ausnahmen s. Dokumentation u. Webseite

Veranstaltungen Vorschau Politik jeden Mittwoch Verein Ökogemeinde Binningen Spiel- und Jassnachmittag – inkl. Schach Kennen Sie MuBi? Eine Lösung mit Augenmass – jeweils 13.30 bis 17.00 Uhr im Kronen- Die Konzern- mattsaal (ausgenommen Schulferien). Wuchemärt Offen auch für Nichtmitglieder. Ver- verantwortungsinitiative anstalter: Seniorenverein Binningen Liebe Marktbesucherinnen Marktbericht bereits erwähnt: es handelt jeden Freitag und Marktbesucher sich dabei und die Rohmasse für die am Die meisten Schweizer Konzerne halten Binniger Wuchemärt Was das Angebot an den Bauernstän- einfachsten und schnellsten herzustellende sich an die Regeln des verantwortungs- Jeden Freitag, 8.30 bis 11.00 Uhr auf den angeht, vermischen sich derzeit die Konfi. Wer nicht kochen mag, kann sich vollen Wirtschaftens. Einige skrupel- dem Dorfplatz. Angebot: Blumen, vergangene und die aktuelle Jahreszeit. am Stand mit italienischen Spezialitäten lose Konzerne setzen sich jedoch über Gemüse, Obst, Eier, Honig, Quark, Ge- Noch sind Sommergewächse wie Toma- frische gefüllte Pasta einpacken lassen - im Umweltstandards hinweg, ignorieren treide, Backwaren, Holzofenbrot aus ten, Zucchetti, Peperoni, Auberginen, Nu zubereitet und, wie ich Ihnen aus eige- Menschenrechte und schaden dem An- lokalem Anbau. Kopf- und Eichblattsalat erhältlich. Den- ner Erfahrung sagen kann, meeega lecker! Nein? Dann wird es höchste Zeit, das sehen der Schweizer Wirtschaft. Sie ver- jeden Dienstag und Freitag ken Sie aber dran: «s het nur no solang s Verschiedene Bauernbrote, Zopf, Honig nachzuholen, denn Binningen erweckt schaffen sich Konkurrenzvorteile durch Mittagstisch – offen für alle het», denn die auf dem Wuchemärt an- und Drittwelt-Produkte runden das reich- mit MuBi eine seiner bedeutendsten Verantwortungslosigkeit. Um das zu jeweils 12.00 Uhr im Saal der Alters- gebotenen landwirtschaftlichen Waren haltige Sortiment auf dem Wuchemärt ab. Sehenswürdigkeiten endgültig aus dem verhindern braucht es die Konzernver- wohnungen Schlossacker, Streitgasse stammen aus regionalem Anbau und sind Wir freuen uns, Sie auf dem kleinen fei- Dornröschenschlaf. Am 10. November antwortungsinitiative. Die Initiative ist 8. Anmeldung bis Vortag um 10.00 Uhr nicht das ganze Jahr über verfügbar, wie nen Märt bedienen zu dürfen – halt nach 2020 um 19.00 lüften wir das Geheim- breit abgestützt und kommt am 29. No- an E. Pfister, Siedlungsleitung Tel. 061 in den Grossverteilern. Das macht aber wie vor mit dem gebotenen Abstand aber nis. Wir, das sind die Gemeinde und vember vors Volk. 421 32 25. Veranstalter: Stiftung Alters- nichts, denn die Herbst-/Wintersaison nicht minder herzlich. Bleiben Sie gesund! eine Handvoll engagierter Protagonisten Die Haftung ist auf Gesellschaften wohnungen Schlossacker bringt mit Busch- und Stangenbohnen, PS Notieren Sie sich doch jetzt schon: und Protagonistinnen des Ortsmuse- beschränkt, über die ein Konzern tat- Donnerstag, 15. Oktober diversen Kohlarten, Fenchel, Kürbissen, am 30. Oktober wird der Scherenschlei- ums, die sich zum Ziel gesetzt haben, sächlich die Kontrolle ausübt. KMUs Themencafé: Hausmittel: Nüssli- und Endiviensalat, Äpfel, Birnen, fer noch einmal vor Ort sein. Er schleift das fünfte «Wunder» von Binningen sind zudem ausdrücklich ausgenom- Wickel und Umschläge für Kinder Nüssen usw. viel kulinarische Abwechs- neben den üblichen Schneidegeräten auch über die Grenzen des Üblichen hinaus men. Wer verantwortlich wirtschaftet, 9.30 bis 11.00 Uhr im Familienzentrum, lung. Auch fürs Zvieri und/oder Dessert Rasenmähermesser, dies entweder bei Ih- einem breiten Publikum näher zu brin- hat nichts zu befürchten. Viele Länder Curt Goetz-Strasse 21, mit Jessica ist gesorgt auf dem Wuchemärt: gleich nen zuhause oder auf dem Markt, wofür gen. Pilgern Sie am 10. November um haben bereits ähnliche Gesetze verab- Versell, Samariterlehrerin. Ohne An- an zwei Ständen gibt’s an diesem Freitag Sie das entsprechende Teil vom Rasenmä- 19.00 in den Kronenmattsaal (Saalöff- schiedet und so können unter anderem meldung, kostenlos. Kinder dürfen mit hausgemachte Backwaren, an einem da- her abschrauben und mitbringen müssten. nung 18.30) und lernen Sie MuBi, seine in Grossbritannien, Kanada, Frankreich dabei sein. Info/Veranstalter: www. von zusätzlich Konfitüren, Dörrfrüchte Binniger Wuchemärt, immer frei- Freunde und deren Geheimnis 1:1 ken- Konzerne schon heute zur Verantwor- offener-treffpunkt.ch und vieles andere mehr. Am Ökostand tags, 8.30 bis 11.00 Uhr auf dem (Park-) nen. Vergessen Sie die Maske nicht und tung gezogen werden. Samstag, 17. Oktober wird noch bis anfangs November Butten- Platz gegenüber vom Feuerwehrmagazin. melden Sie sich vorher bis spätestens am Kein Konkurrenzvorteil durch Ver- Spiele des Sport Club Binningen most angeboten. Ich habe es im letzten Wuchemärt 25.10.2020 schriftlich an: Per Mail an antwortungslosigkeit – deswegen Ja zur Sportplatz Spiegelfeld [email protected] oder per Konzernverantwortungsinitiative! Meisterschaftsspiele Brief beim Verein Ortsmuseum, Holee- Binninger Lokalkomitee 10.00 Jun E (3/3) 2.StKl: SCB E-10 – FC Rheinf. rain 20, 4102 Binningen. Im Anschluss zur Konzernverantwortungsinitiative 11.00 Jun E (3/3) 2.StKl: SCB E-11 – Kinderkleiderbörse an die knapp einstündige «Offenba- (zurzeit präsent mit Aktionsständen wie 13.15 Jun B Prom: SCB a – FC Bubendorf rung» sind Sie – sofern und soweit es die am Samstag, den 3. Oktober 2020 auf 16.00 2.Liga Inter: SCB – FC Moutier Nachricht: Kinderkleiderbörse im ka- - Am Eingang werden die Kontakt- Covid 19-Regeln zulassen – zu einem dem Binninger Dorfplatz) 18.00 4.Liga: SCB – FC Nordstern BS tholischen Pfarreizentrum in Binningen daten der Kunden aufgenommen. kleinen Apéro eingeladen. Wir freuen 20.15 Jun A JA L: SCB a – FC Black Stars Hurra!! Am 17. Oktober können wir - Es können nur 50 Kunden gleichzei- uns auf Sie – am 10. November im Kro- Sonntag, 18. Oktober wie geplant unsere Herbst-/Winter- tig einkaufen. nenmattsaal – und danach möglichst oft Spiele des Sport Club Binningen Kinderkleiderbörse durchführen! Wir - Es gibt keinen Kuchen- und Kaffee- und zahlreich am Ort der Handlung. Sportplatz Spiegelfeld haben dazu ein Schutzkonzept aufge- Stand. Ihr MuBi Meisterschaftsturnier stellt, welches einen möglichst sicheren Damit es trotz der Umstände allen zum 9.00 Jun G bis 12.15: SCB Einkauf ermöglichen soll, aber leider ei- Einkaufen reicht, haben wir die Öff- Junioren Turnier nige Einschränkungen mit sich bringt. nungszeiten angepasst: Die Börse ist 9.00 Jun G bis 19.00: SCB Einige Punkte seien hier schon erwähnt: von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr geöffnet. Meisterschaftsspiel - Ab 12 Jahren gilt in den Räumlich- Wir freuen uns auf eine erfolgreiche 14.00 5.Liga: SCB – SV Augst keiten eine Maskenpflicht. Börse! Mirela Hozjan & Judith de Wild Die ganze Zeitung online lesen auf: Dienstag, 20. Oktober www.binningeranzeiger.ch Spiele des Sport Club Binningen Sportplatz Spiegelfeld Freiwilligen-Börse Binningen Nepple Cup Jun B 1/8 Final 20.15 Prom/JL B: SCB a – FC Liestal a Mittwoch, 21 Oktober Unser Binninger-Ortsmuseum – Spiele des Sport Club Binningen Sportplatz Spiegelfeld ohne Freiwillige undenkbar Nepple Cup Jun C 1/8 Final 18.30 Prom/JL C: SCB a – SV Muttenz a unter Verein, ein Anmeldeformular hin- terlegt. Gewerbe Donnerstag, 22. Oktober Auch weitere fleissige Hände sind Kreativnachmittag: herzlich willkommen. Haben wir ihr Freier atmen Büchsen verzieren und werfen Dank der Initiative des ehemaligen Ge- Interesse geweckt? Klicken Sie auf die 15.00 bis 17.00 Uhr im Familienzentrum, meindeverwalters Bruno Gehrig konnte Homepage www.freiwillige-binningen. Die Atmung ist eng verbunden mit Curt Goetz-Strasse 21, für Eltern und 1987 im ehemaligen Holeeschulhaus ch, einer online-Börse für Freiwillige den Gedanken und Gefühlen und be- Kinder, ohne Anmeldung. Info: www. das Binninger Ortsmuseum eröffnet und solche, die es noch werden wollen. einflusst unsere Gesundheit. Wenn wir offener-treffpunkt.ch werden. Unter Mithilfe einer Gruppe Ein engagierter Vorstand und alle un- gestresst oder verspannt sind wird die ab Donnerstag 22. Oktober von freiwilligen, ehrenamtlich Mitar- entbehrlichen, freiwillig Tätigen, freuen Atmung schnell und flach. Auch Ängste Familylab Kurs für Eltern mit Kindern beitenden war dies möglich, Chapeau! sich auf Sie! und Sorgen engen uns ein. Andererseits zwischen 10 und 18 Jahre Das Gebäude ist im Besitz der Ge- Alle die sich irgendwo, irgendwie entspannt sich das Nervensystem dank 19.30 bis 21.30 Uhr im Familienzen- meinde, sie finanziert auch den Gebäu- ehrenamtlich engagieren, haben unsere einer tiefen Atmung und der Körper trum, Curt Goetz-Strasse 21, mit Regula deunterhalt. Der Verein Ortsmuseum- grosse Wertschätzung verdient! Sie sind kann sich erholen. Schneebeli, Familientherapeutin (nach Binningen verwaltet, pflegt und betreut ein wichtiger Stützpfeiler der sozialen Meistens atmen wir unbewusst. Mit Jesper Juul). Infos und Anmeldung: www.ebil.ch das Museum. Dem Einsatz von unzäh- Schweiz. einfachen Übungen können wir die be- Umsetzung der aktuellen Schutzkon- ligen Freiwilligen, ehrenamtlich Täti- Heidi Ernst, Präsidentin wusste Atmung lernen. Diese Techniken zepte des BAG im Rahmen des Kurses gen ist es zu verdanken, dass wir immer Verein Ortsmuseum Binningen stärken unser Immunsystem und unse- verantwortlich. Samstag, 31. Oktober wieder Komplimente für unsere perma- re Lunge für den kommenden Winter. Der nächste Kurs findet am Samstag, Workshop Drachen bauen nenten Ausstellungen und die interes- Auch mit Schutzmaske bekommen wir 14. November 2020 von 9.30-13.00 9.30 bis 12.00 Uhr im Familienzentrum, santen Wechselausstellungen erhalten. dadurch mehr Luft und Sauerstoff. Uhr statt. Ort: Yogaraum, Lindenstras- Curt Goetz-Strasse 21, mit Markus An den offenen Museumssonntagen Marianne Fröhlicher (dipl. Shiatsu- se 18, Binningen. Die Teilnahme eig- Trombik, Drachenbauer, für Kinder ab ist auch unser «Museumsbeizli» ein be- Therapeutin) und Doris Tarköy (dipl. net sich für jedes Alter, Vorkenntnisse 4 J. mit einem Erwachsenen. Infos und Anmeldung: www.ebil.ch liebter Treffpunkt für die Bevölkerung, Yoga-Therapeutin, Yoga-Lehrerin und werden keine benötigt. Mitbringen: je nach Anlass, für Jung und Alt. Heilpraktikerin) bieten in kleinen bequeme Kleidung. Kurskosten: CHF Über unsere Homepage (www.orts- Gruppen mit max. 5 Personen Kurse 65.-- museum-binningen.ch) und regionale für freieres Atmen an. Die Teilnehmer/ Auskunft und Anmeldung: Medien erhalten Sie Informationen Innen sind immer wieder erstaunt, wie Marianne Fröhlicher, info@rosaelefant. über die Öffnungs-Sonntage wie auch schnell die bewusste Atmung wirkt und ch, Tel 078 633 60 38 über das aktuelle Programm. Für eine zudem entspannt. Doris Tarköy, [email protected], Tel Mitgliedschaft ist auf der Homepage, Die Therapeutinnen sind für die 079 757 12 84 Donnerstag, 15. Oktober 2020 Nr. 36 Binninger Anzeiger 5

Kirchliches Kirchenzettel Reformierte Kinderkirche Spezial Matinée um Elf vom 18. Oktober: Kirchgemeinde Binningen-Bottmingen Samstag, 17. Oktober 2020 von 9.00 bis 11.00 Uhr Joseph und seine Brüder Samstag, 17. Oktober in der Kirche Bottmingen Sind die Geschichten des Alten Testa- ments verstaubt? Keineswegs – und 09.00 Kirche Bottmingen, Kinderkirche; Die Kinderkirche findet am Samstag, Lieder, ein Znüni und gemeinsames am allerwenigsten die Geschichte von Sozialdiakonin Nicole Malli, 17. Oktober 2020 von 9.00-11.00 Uhr Basteln. Joseph und seinen Brüdern, die ganz Kiki-Team in der Kirche Bottmingen statt. Es ist Alle Kinder im Kindergarten- und am Anfang des Alten Testaments im 1. die letzte Kinderkirche in diesem Jahr. Primarschulalter sind herzlich dazu ein- Buch Mose steht. Sie ist ein Meister- KW 43, 18. bis 24. Oktober, Amtswoche: Noch einmal beschäftigen wir uns mit geladen. werk der hebräischen Erzählkunst. Kein Pfrn. Gudrun Sidonie Otto, 079 897 60 12 dem Thema «Bäume in der Bibel» und Weitere Auskünfte bei Nicole Mal- Wunder, hat sie auch im 20. Jahrhun- Sonntag, 18. Oktober gehen gemeinsam auf Entdeckungstour. li, Mob. 079 822 17 74, nicole.malli@ dert noch Dichtern und Komponisten GOTTESDIENST Sei dabei und erlebe, was Jesus mit ei- kgbb.ch und Team Kinderkirche. als Vorlage gedient: Thomas Mann 09.30 Kirche Bottmingen, nem Feigenbaum zu tun hat. Es erwar- hat die Geschichte zu seinem Roman Gottesdienst; tet Dich eine spannende Geschichte, Nicole Malli, Sozialdiakonin «Joseph und seine Brüder» angeregt, Stv. Pfarrer Gernot Mayer, Andrew Lloyd Webber zu einem Musi- in den Erfahrungen der Menschen und Thomas Leininger cal. Die Geschichte von Joseph und sei- ihrem Handeln vom Bösen hin zum 11.00 St. Margarethenkirche, nen Brüdern ist eine Familiengeschich- Guten. Weil «Joseph und seine Brüder» Gottesdienst für Gross und Klein Matinée um elf – te, die spannender nicht sein könnte, eine Geschichte der grossen menschli- Joseph und seine Brüder: eine Geschichte von Eifersucht, Streit, chen Gefühle ist, ist sie so aktuell wie Eine Familiengeschichte; Hass…und Liebe. Der Vater Jakob eh und je. Das beweist Dorothée Reize Matinée um elf-Team; Frederick die Maus bevorzugt seinen Sohn Joseph, der da- mit einer packenden szenischen Lesung. Eine packende Geschichte von durch seinen Brüdern verhasst wird. Sie Sie wird von der wunderschönen Klez- Hass, Eifersucht und Versöh- Sonntag, 25. Oktober 2020, 10.15 Uhr, in der verkaufen ihn nach Aegypten und er- mermusik eines ungewöhnlichen Duos nung aus dem Alten Testament, zählen dem Vater, ein Raubtier habe ihn begleitet: dem Klarinettisten Fred Sin- gekonnt umgesetzt von der Kirche Bottmingen, mit Gernot Mayer, Thomas Leininger, Schauspielerin Dorothée Reize. gefressen. Joseph aber macht am Hofe ger und der Organistin Sally Jo Rüedi. Dazu berührende Klezmer- Christian Leitherer und Team des Pharao in Aegypten eine glanzvolle Sonntag, 18. Oktober um elf Uhr in Klänge des Klarinettisten Karriere. Durch eine Intrige kommt der St. Margarethenkirche. Dauer der Fred Singer und der Organistin Da wir keine Teilete machen können, er ins Gefängnis und wird wieder frei, Matinée circa 75 Minuten., anschlies- Sally Jo Rüedi. bitten wir alle, einen eigenen Proviant nachdem er Träume des Pharaos richtig send Apéro. Eintritt frei, Kollekte. – Äpfel, Nüsse, Rosinen etc. – mitzu- gedeutet hat. Gottes Wirken zeigt sich Suzanne Thommen und Arnold Kuhn Dienstag, 20. Oktober bringen. Alle Kinder, die ein Instru- 09.00 Kirchgemeindehaus Paradies, ment spielen, können sich per e-mail Offene Werk- und Kaffeestube – ([email protected]) mit mit Kinderbetreuung Angabe des Instrumentes anmelden. 12.00 Mittagstisch für Jung und Alt – Die Noten werden vorher zugeschickt. Mystik – Gott erfahren? im Saal der Alterswohnungen Die Probe beginnt um 09.30 Uhr. Schlossacker, Streitgasse 8; Di + Fr, 12 Uhr. Anmeldung bis Pfarrer Gernot Mayer 3. Anlass der «Ökumenische Religionsgespräche Leimental Vortag um 10 Uhr an E. Pfister, ÖRGL» am 11. November Tel. 061 421 32 25 Freitag, 23. Oktober Kath. Pfarrei Binningen-Bottmingen Was versteht man eigentlich unter Mys- auseinandersetzen wollen und dabei 12.00 Mittagstisch für Jung und Alt; tik? Verhilft Mystik zu Begegnungen den Austausch mit anderen suchen. Der dito Dienstag Gemütlicher Nachmittag mit Gott? Welche Rolle spielt Mystik Eintritt ist frei. Weitere Informationen 18.00 Kirche Bottmingen, im Neuen Testament? Welche Zugänge sind erhältlich durch ein E-Mail an Jugendtreff; Unterhaltung und Kultur mit Zvieri gibt es für mystische Erfahrungen? [email protected]. Sozialdiakon Tobias Schmitt Zu solchen Fragen geben die Theo- Durch eine Corona-bedingte Ver- Samstag, 24. Oktober login Regula Tanner, Erwachsenenbil- schiebung findet bereits am 25. 11. der Gerne laden wir Sie am Donnerstag, 29. dienst dürfen wir aus Sicherheitsgrün- dung der reformierten Kirche Schweiz, 4. ÖRGL-Anlass statt. Das Thema lau- 18.00 St. Margarethenkirche, Konzert; Oktober 2020, um 14.15 Uhr zu einem den noch nicht anbieten. und der Theologe Michael Bangert, tet dann: «Selbstliebe als Voraussetzung Thomas Leininger, Plamena fröhlichen Nachmittag mit dem Clown Wenn Sie nicht gut zu Fuss sind, Dozent an der Universität Basel, span- für Nächstenliebe?». Nikitassova; H.I.F. von Biber: «Pat» ein. Lassen Sie sich verzaubern. nehmen Sie sich bitte ein Taxi. Bei Er- nende Impulse. Im Mittelpunkt wird Sonaten für Violine Solo. Danach geniessen wir ein feines Zvie- gänzungsleistungen und finanziellen wieder das moderierte Gespräch mit- Mit Plamena Nikitassova ri. Wir haben für Sie ein Sicherheits- Engpässen können die Kosten fürs Taxi einander und mit den Referierenden (Violine) und Thomas Leininger konzept erarbeitet und können deshalb im Nachhinein nach Vorlage von Bele- stehen. (Cembalo und Orgel). 19.00 Uhr. wieder einen schönen und gemütlichen gen vom Sozialdienst erstattet werden. Zum dritten Mal in diesem Jahr Zivilstand Eintritt frei, Kollekte Nachmittag zusammen verbringen. Wir freuen uns auf Sie! kann ein Anlass von ÖRGL stattfinden. Öffnungszeiten der Verwaltung, Wenn Sie sich aber krank fühlen, blei- Wir freuen uns darauf, Sie am Mitt- Todesfälle Schafmattweg 60, Binningen ben Sie bitte zuhause. Unseren Fahr- woch, den 11. November um 19.30 Ihr Team Altersnachmittage Mo bis Fr von 10.00 bis 12.00 Uhr, Di und Uhr im Pfarreisaal Heiligkreuz bei der Suter Werner, geb. 24. September 1932, Mi Nachmittag von 14.00 bis 16.30 Uhr. katholischen Kirche in Binningen, Mar- von Binningen, Bottmingerstrasse 105, Tel. 061 425 70 50, Mail: sekretariat@ garethenstrasse 32, zu begrüssen. Es be- Binningen. kgbb.ch. steht ein Corona-Schutzkonzept. Auch Abt-Keller Esther, geb. 14. Juli 1929, Pilotprojekt Frühe Sprachförderung Schutzmasken stehen auf Wunsch zur von Binningen, Weinbergstrasse 84, Kirchenpflege Präsident: Verfügung. Binningen. Urs von Bidder, Schafmattweg 60, 4102 Binningen im Leimental mit Pioniercharakter Der Anlass wird von den refor- Baumeler Anton, geb, 13, Juni 1928, mierten und römisch-katholischen von Binningen. Pfarrpersonen: Der Startschuss zum Pilotprojekt Frühe Sprachförderung Kirchgemeinden des Leimentals mitge- Romano Francesco, geb. 16. März Tom Myhre, 061 421 21 28 tragen. Er richtet sich an alle Menschen, 1932, von Italien, Schafmattweg 34, Gudrun Sidonie Otto, 061 421 00 53 im Leimental erfolgte am 10. August 2020. die sich vertieft mit dem Christentum Binningen. Gernot Mayer, 079 637 33 65 Die Frühe Sprachförderung ist ein Projekt Sozialdiakonie: Tabitha Urech, 079 137 65 17 mit Pioniercharakter: Die Umsetzung im Zusammenschluss Nicole Malli Sozialdiakonin, 079 822 17 74 mehrerer Gemeinden ist schweizweit einzigartig. Jugendarbeit: Unsere liebe Mutter, Grossmutter und Schwiegermutter Tobias Schmitt Das dreijährige Pilotprojekt der sechs Die sechs Gemeinden setzen die all- Sozialdiakon i.A., 079 929 83 10 Gemeinden Biel-Benken, Binningen, tagsintegrierte Sprachförderung lokal Esther Abt-Keller Bottmingen, , Oberwil und mit den gemeindeansässigen Spielgrup- zielt darauf ab, fremdspra- pen, Kitas und Tagesfamilien um und 14. Juli 1929 – 6. Oktober 2020 chige Kinder bereits vor ihrem Ein- gehen damit neue Wege im Kanton ist nach einem langen, erfüllten Leben friedlich eingeschlafen. Kath. Kirche tritt in den Kindergarten in der Spra- Basellandschaft. Heilig Kreuz che Deutsch zu fördern, damit sie Die Sprachförderung umfasst zwei Ihre freundliche, aufmerksame Zuwendung und ihr liebevolles und zufrie- mit besseren Sprachkenntnissen in Halbtage pro Woche. 17 Einrichtungen denes Wesen werden uns fehlen. Sehr traurig, aber dankbar für die langen den Kindergarten starten. Denn für beteiligen sich zurzeit am Pilotprojekt gemeinsamen Jahre nehmen wir Abschied. Samstag, 17. Oktober eine erfolgreiche Schullaufbahn und und setzen die Sprachförderung in ih- Wir danken Frau Dr. Debenath im Kantonsspital Bruderholz sowie dem 17.45 Gottesdienst den späteren Einstieg ins Berufsleben rem Alltag um. Hospiz im Park, , für die einfühlsame Behandlung und Begleitung. mit Kommunionfeier sind sprachliche Kompetenzen zen- Sabrina Hollinger in Bottmingen (C. Gross / Weltgruppe) tral. Leiterin Koordinationsstelle Martin und Simone Abt-Gassmann Michelle Abt Sonntag, 18. Oktober Dominic Abt 10.30 Gottesdienst Freunde und Anverwandte mit Kommunionfeier (C. Gross / Weltgruppe) Die Abdankungsfeier findet am Freitag, 16. Oktober 2020 um 14.00 Uhr 17.00 Vitamin-G Gottesdienst auf dem Friedhof Sankt Margarethen (Nordteil) in Binningen statt. im Saal (I. Schell / A. Jäggi) Informieren Sie sich zu aktuellen Lage Statt Blumen gedenke man der Stiftung Hospiz im Park, Klinik für Dienstag, 20. Oktober von Binningen und der Schweiz! Palliative Care, Arlesheim, IBAN CH92 0900 0000 4033 9568 8, Vermerk 09.15 Eucharistiefeier (W. Meier) «Esther Abt-Keller». MITTEILUNGEN www.binningeranzeiger.ch Traueradresse: Die Kollekte am 17./18. Oktober ist für das Martin und Simone Abt-Gassmann, Langegasse 13, 4102 Binningen Hilfswerk Obra San Rafael für Mütter und #binningeranzeiger Kinder in Kolumbien. Herzlichen Dank. 6 Binninger Anzeiger Nr. 36 Donnerstag, 15. Oktober 2020 Sturzprävention bei älteren Personen – Rotes Kreuz Baselland Nur die Hälfte trainiert regelmässig Sicherheit rund um die Uhr Jedes Jahr sterben über 1600 Seniorinnen und Senioren an den Folgen eines Sturzes. Das Sicherheit und Mobilität sind wesent- Unser Notruf Mitarbeiter lich für die Lebensqualität im Alter. in Ihrer Gemeinde Sturzrisiko lässt sich jedoch senken – mit dem richtigen Training. Gemäss einer neuen Studie Der Rotkreuz-Notruf unterstützt ältere der BFU macht jede zweite Person ab 60 Jahren regelmässig Übungen zur Sturzprävention. Menschen seit über 35 Jahren bei der Bewahrung des eigenen Aktionsradius. Doch jede dritte Person gab bei der Befragung an, in den letzten drei Jahren nicht trainiert In Momenten von Unwohlsein – egal zu haben. Weitere 12 % haben kürzlich aufgehört. Um den Wiedereinstieg zu erleichtern und ob zu Hause oder ausserhalb der eige- nen Wohnung – verbindet die Alarm- das geeignete Trainingsniveau zu ermitteln, hat die BFU zusammen mit Pro Senectute, der taste am Handgelenk die Senioren mit Gesundheitsförderung Schweiz und weiteren Partnern einen Bewegungstest entwickelt. der Rotkreuz-Notrufzentrale. Und dies rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr. Die gute Nachricht zuerst: Jede zweite Per- Mit dem Rotkreuz-Notruf bietet das son über 60 Jahre hat in einer repräsenta- Rote Kreuz Baselland eine wertvolle Un- tiven BFU-Studie angegeben, mindestens terstützung für betagte, behinderte und/ Für Herrn Schweizer steht der persönli- einmal wöchentlich Übungen zur Sturz- oder kranke Menschen, in dem sie ihre che Kontakt an erster Stelle. Er berät Sie prävention zu machen. Als sturzpräventiv Selbständigkeit in ihrer gewohnten Um- und geht auf Ihre individuellen Bedürf- gelten insbesondere Trainingsformen, die gebung erhält und deren Angehörige nisse und Situation ein. In einem aus- das Gleichgewicht fördern, aber auch Kraft- entlastet. führlichen Beratungsgespräch nimmt training. Wer sich regelmässig auf diese Die Gewissheit, im Notfall oder in ei- sich Herr Schweizer genügend Zeit, um Weise bewegt, hat ein geringeres Risiko, im ner kritischen Situation jederzeit schnel- alle Fragen und Unklarheiten zu beant- Alltag zu stürzen. Die schlechte Nachricht: le und zuverlässige Hilfe anfordern zu worten. Jede dritte Person (32 %) hat seit minde- können, gibt den beteiligten Personen Von der Installation, der Inbetrieb- stens drei Jahren nicht trainiert. 12 % der gleichermassen ein gutes Gefühl. Für nahme und den regelmässigen, kosten- Befragten haben bis vor Kurzem trainiert, das Rote Kreuz Baselland steht die Be- losen Wartungen der Geräte, deckt Herr aber damit aufgehört. ziehung zum Kunden im Vordergrund. Schweizer das ganze Service-Angebot Wer sich in fortgeschrittenem Alter Neben technischen Kenntnissen brin- dieser Dienstleistung ab. Gerne kommt nicht ausreichend bewegt, verliert übermäs- gen die Mitarbeitenden des Rotkreuz- Herr Schweizer auch für eine Beratung sig schnell an Muskelmasse. Der Gleich- Notrufes deshalb auch Einfühlungs- zu Ihnen nach Hause. Rufen Sie uns an. gewichtssinn nimmt im Alter ebenfalls ab. vermögen und Freude im Umgang mit Wir freuen uns auf Sie. Das Sturzrisiko steigt deshalb. Jedes Jahr Menschen mit besonderen Bedürfnissen Rotes Kreuz Baselland, stürzen im Durchschnitt über 88 000 Men- Fitness? «Idealerweise trainiert man regel- persönliche Trainingsniveau ermitteln. Je mit. Rotkreuz-Notruf, schen ab 65 Jahren so schwer, dass sie eine mässig, mit einem auf sich zugeschnitte- nach Ergebnis werden die passenden Kraft-, Das Rote Kreuz Baselland berät Sie Tel. 061 905 82 01, ärztliche Behandlung oder Spitalpflege be- nen Trainingsplan und angeleitet von einer Gleichgewichts- und mentalen Übungen in und Ihre Angehörigen individuell, auch Montag – Freitag 8.00 – 11.30 Uhr nötigen. Seniorinnen und Senioren stürzen Fachperson», empfiehlt Barbara Pfenninger, den Niveaus «leicht», «standard» oder «plus» daheim. Wir installieren die Geräte per- und 13.30 – 16.30 Uhr. nicht nur häufiger, bei ihnen haben Stürze Expertin für Sturzprävention bei der BFU. in einem individuellen Fitnessplan zusam- sönlich und überprüfen sie regelmässig. [email protected] oftmals schwerwiegende Auswirkungen: «Dieses Jahr spielt jedoch, aufgrund der mengestellt. Die Übungen sind einfach lange Spitalaufenthalte, Einschränkungen Pandemie, das Training zu Hause eine wich- erklärt und für Personen aller Gesundheits- in der Mobilität oder Verlust der Selbststän- tige Rolle.» und Fitnessniveaus geeignet – auch bei kör- Spiel, Spass und Unterhaltung digkeit. Für mehr als 1600 von ihnen hat perlichen Einschränkungen. Um motiviert ein Sturz tödliche Folgen. Selbsttest fürs Training zu Hause zu bleiben und den Überblick über das ei- Die BFU und ihre Partner, darunter Pro gene Training zu behalten, kann man seine Damit der Trainingseinstieg Senectute Schweiz und die Gesundheits- Erfolge im Übungstagebuch eintragen. leichter fällt förderung Schweiz, haben ihr Angebot auf Die drei Hauptpartner von sichergehen. Mit körperlich-mentalem Training lässt sichergehen.ch deshalb ausgeweitet und ei- ch haben überdies entschieden, die Förde- sich das Sturzrisiko reduzieren; dies haben nen neuen Bewegungstest fürs Training zu rung des Trainings zur Sturzprävention in zahlreiche Studien belegt. Aber wie starten? Hause entwickelt. Mit einem Online-Fra- den kommenden drei Jahren verstärkt wei- Welche Übungen passen zur persönlichen gebogen und Übungen lässt sich dabei das terzuführen.

Freier Atmen Restaurant Jägerstübli Kurs in Binningen

14. November

online lesen auf:

Doris Tarköy, www.rishiyoga.ch Die ganze Zeitung Marianne Fröhlicher, www.rosaelefant.ch www.binningeranzeiger.ch Hauptstrasse 112, Binningen

Wir empfehlen uns für Familien, Firmen- und Vereinsanlässe D gezielt Erb- offen- G E N Auf Ihren Besuch freuen sich: träger Andreas und Nicki Gloor - Monna sichtlich M 061 / 421 29 08 B O A Sonntag / Montag geschlossen N P G A S F www.jaegerstuebli-binningen.ch R A B E T E wird A T O E R L Riesen- im Herbst Z U E R S A schlange geerntet S I E T A K A S T A N I E

Sorgentelefon M I T A V A Gratis fürKinder Immobilien - Dienste Wollen Sie Ihr Haus / Ihre Wohnung Max Schaffner GmbH verkaufen? Zeichen 0800 55 42 0 Ruchholzstrasse 6 für Setzen Sie auf langjährige Berufs- weissRat und hilft Neper 4103 Bottmingen erfahrung, Vertrauen und Zuverlässigkeit? sorgenhilfe@ griech. 061 599 02 66 äußerst Name Initialen sorgentelefon.ch Toilette 076 395 02 66 Als ausgewiesener Immobilien-Treuhänder brutal der Freuds SMS 079 257 60 89 Aurora www.max-schaffner.ch im AHV-Alter bin ich Ihnen gerne zu fairen franzö- schwarzer [email protected] Konditionen behilflich. www.sorgentelefon.ch sisch: Vogel PC 34-4900-5 dich

schweiz. Berg- Winter- über- sportort gang Kose- Insel der Wir empfehlen uns für sämtliche Privat- und Geschäftsdrucksachen – name Circe e. span. in der Königin Odyssee Frucht griechi- auch Spezialanfertigungen, ganz nach Ihren Wünschen! italie- Binninger Anzeiger Breite 113 mm / 4 Spalten Erscheinungsdaten Do mit sta-15. Oktober scher cheliger nisch: Buch- Höhe für 2020 Do Hülle 29. Oktoberja stabe Do 12. November Buchdruckerei Lüdin AG, Binningen

Vorname nicht BiBo Breite 114 mm / 4 Spalten Erscheinungsdaten Do 15. Oktober der Kirchweg 10, Binningen, Tel. 061 421 25 80, Mail: [email protected] ohne Gardner Höhe für 2020 Do 29. Oktober DEIKE A6-0919-1 Do 12. November Illustration: © Dirk Pietrzak/DEIKE