AZ 5200 • Nr. 7 – 18. Februar 2021 auch im lesen Sie Aktuelles

Mit «Campus»

Die Regionalzeitung für viel mehr als Druck. den Bezirk Brugg und angrenzende Gemeinden

DIESE WOCHE

UFER Ein Bistro oder ein Fähr- betrieb an der ? Eine Arbeits- gruppe will dem «Aareraum» neuen Schwung verleihen. Seite 3

UMTRUNK UNTERHALTS-UND SPEZIAL- Die Villiger Winzer REINIGUNG NACH MASS haben sich eine Corona-taugliche Degustation ausgedacht: zwölf rohrag.ch Weine in einer Box. Seite 8 058717 77 00 URNE sagte Nein zu Budget und Steuerfusserhöhung. Nun muss der Gemeinderat wieder zurück an den Start. Seite 11

GANZHEITLICH RSK

GESUND 115162 WOHNEN UND SCHLAFEN ZITAT DER WOCHE «Der Duft von Brot weckt immer Erinnerungen an die Kindheit.» Die ehemalige Bäckerin Judith Erdin Die Frau, die in die Kälte zog schrieb ein Buch über Brotbacken. Seite 7 GENERAL-ANZEIGER www.form-wohnen.ch | 056 200 93 00 Rebekka Kühnis hat ihre gesicherte Stellung in der Schweiz Begeisterung. Die 44-Jährige liess sich aber nicht beirren. Als Effingermedien AG I Verlag aufgegeben und in Island einen Neustart gewagt. Heute lebt sie vor ungefähr einem Vierteljahrhundert zum ersten Mal die Bahnhofplatz 11 · 5201 Brugg Telefon 056 460 77 88 (Inserate) die in Windisch aufgewachsene Künstlerin in einem turm- Insel besuchte, war sie von den Menschen und der Natur tief Redaktion 056 460 77 98 ähnlichen Haus mit einer Grundfläche von lediglich 30 Quad- beeindruckt. Beim zweiten Besuch fühlte sie sich gar, als [email protected] ratmetern. Die Wahl Island stiess in ihrer Familie nicht auf würde sie nach Hause kommen. Seite 5 BILD: ZVG [email protected] · effingermedien.ch

BRUGG: Einwohnerrat befindet über Kredit für Unterflursammelstellen MÖRIKEN Zwei Musiker Neue Sammelstellen geplant der Superlative

Die Kehrichtsammelstellen auf Oliver Schnyder und Fränzi Frick stammen ursprünglich aus Möriken. Stadtgebiet geben nicht Die beiden Musiker zählen heute zu immer ein würdiges Bild ab. den besten ihres Fachs. Schnyder darf Nun will der Stadtrat Unter- man getrost als «Starpianist» be- zeichnen. Die Karriere des 47-Jähri- flurcontainer beschaffen. gen führte ihn über die bedeutends- ten Theater dieser Welt. Den Beginn RSK Die Unterflurcontainer haben laut machte ein Solo-Debüt mit dem Ton-

114876 dem Brugger Stadtrat viele Vorteile. halle-Orchester unter der Leitung von Sie werten das Stadtbild auf, stellen David Zinman. Seine Frau, Fränzi dank tieferer Einwurfhöhe die Einhal- Frick, unterrichtet als Dozentin an tung des Behindertengleichstellungs- der Zürcher Hochschule der Künste. gesetzes sicher und sorgen für eine Frick ist ebenfalls eine bekannte Vio- Vereinheitlichung beim Entsorgungs- linistin. Die zwei Künstler bewundern angebot. In einer ersten Phase sollen sich gegenseitig: «Oliver ersetzt ein folgende Sammelstellen umgerüstet ganzes Orchester» – «Fränzi ist eine werden: Dorfstrasse, Badstrasse, Wei- der gesuchtesten Musikpädagoginnen ermattring, Laurstrasse, Fluhmatt- im Land.» Die beiden kennen sich seit strasse sowie Schulthess-Allee. Für ihrer Jugend und waren auch mal die erste Phase (Umsetzung bis 2022) «Schuelschätzli». Nach Wanderjahren wird dem Einwohnerrat an seiner Sit- in Baltimore leben sie seit fünfzehn zung vom 5. März ein Verpflichtungs- Jahren in Ennetbaden und teilen sich kredit von 690 000 Franken vorge- gemeinsam die künstlerische Leitung legt. Seite 3 Die Sammelstelle an der Laurstrasse soll bis 2022 umgerüstet werden BILD: SHA der Lenzburgiade. Seite 6

All-NewTUCSONHybrid4×4. JetztProbe fahren.

Ihr Hyundai-Center in der Region Baden-Brugg TUCSON ab CHF TUCSON Hybrid 4×4 ab CHF 1 2 28 400.– 37 100.– Garage Küng AG 0.9%Leasing 0.9%Leasing ab CHF 181.–/Mt.3 ab CHF 237.–/Mt.3 Landstrasse 53 5412 kueng-automobile.hyundai.ch

1Rabattpreis: Origo®1.6 T-GDi 48 VMH(150 PS) | 2 Rabattpreis: Origo®1.6 T-GDi HEV 4×4 (230 PS). Abb.: Vertex®1.6 T-GDi HEV 4×4 (230 PS), ab CHF 48 000.– (Rabatt- preis). Mehr Infosauf hyundai.ch/promo. Unverbindliche Nettopreisempfehlungen (inkl. 7.7%MwSt.). – 3 Leasingkonditionen: Zinssatz 0.9%(effektiv 0.904 %), Dauer 48 Mte., erstegrosse Leasingrate 33 %, Restwert 39 %. Fahrleistung 10 000 km proJahr,Vollkaskonichtinbegriffen. Keine Leasingvergabe, falls sie zur Über- schuldung des Konsumentenführt. Ein Angebotvon Hyundai Finance. –Normverbrauch gesamt(Origo®1.6 T-GDi 48 VMH|Origo®1.6 T-GDi HEV |Vertex®1.6 T-GDi GA

HEV): 6.8 |6.6 |6.6 l/100 km, CO2-Ausstoss: 154 |149 |149 g/km, Energieeffizienz-Kat.: C|B|B.–*Die europäische Hyundai 5-Jahres-Werksgarantie ohne Kilometer- beschränkung gilt nur für Fahrzeuge, welche ursprünglich vomEndkunden bei einem offiziellen Hyundai- ***

Partner (in der Schweiz und dem Europäischen Wirtschaftsraum)erworben wurden, entsprechend den 115167 Bedingungen im Garantiedokument. –**Nur Hochvoltbatterie. –Mehr Infosauf hyundai.ch/garantie General-Anzeiger •Nr. 7 2 18. Februar 2021

RINIKEN BAUGESUCHE 5210 Windisch,14. Februar2021 Fasnachts­ Sanavita DasSterben istkein Gesuchsteller: Abschied fürimmer plaketten es istnur einVorausgehen

m Jahr 2021 kann dieFasnachtnicht Grundeigentümer: Bauherrschaft In tiefer Trauer nehmen wir Abschied vonunserem geliebten Vater wiegewohntstattfinden.Trotzdem Projektverfasser: hatdas K RinikerFasnachtfestge- Baugesuch und Grossvater legt,einePlakette2021zugestalten. Bauvorhaben: Aufstockung Wohnhaus (EFH) Dieerantwortlichen habensichfür Walter Lüssi-Hafner eine schwarze Plakette entschieden, Standort: Parzelle Nr.507, Brunnmattstrasse 25, da dieFasnächtler undsicher auch 28.November 1934 bis 14.Februar 2021

vieleRinikerumdie Fasnacht trau- 115509 GA Wohnzone: W2a (gemäss neuem Zonenplan und neuer ern. erden Schriftzug der Plaketten BNO) Nachkurzer Krankheit ist er im Altersheim Windischverstorben. PUSCLL vollenden möchte, darf also das«» alsPlakettenicht Öffentliche Planauflage und Einwendungsfrist: In tiefer Trauer: auslassen.AuchindiesemJahr istdie 19. Februar 2021 bis und mit 22. März2021 Peter und Bruno Lüssi Plakette nurineiner limitierten Allfällige Einwendungen gegen dieses Bauvorhaben können während der Auflage- Stückzahlerhältlich. Beziehen kann frist beim Gemeinderat Riniken, Gmeindhusplatz 3, 5223 Riniken, schriftlich –mit mit ihren Familien mansie beiHansjörgSchoriunter einem Antrag und einer Begründung –eingereicht werden. Verwandte, Anverwandte, Freunde 0774 1 44 oder schori.schule 5223 Riniken, 18. Februar 2021 Gemeinderat Riniken und Nachbarn bluewin.ch. GA Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Die Abdankungsfeier ist am 5. März 2021 um 14.00Uhr in der reformier- BÖZBERG Bauherrschaft: ten Kirche, Windisch. Corona-bedingt findet die Abdankungsfeier im engsten Familien- Projektverfasser: Wechselder und Freundeskreis statt.

Zugehörigkeit Grundeigentümer: Traueradresse: Bruno Lüssi, Hauptstrasse 37,5243Mülligen 115505 GA DieSnodeder Römisch-Katholischen Landeskirchedes KantonsAargau Bauobjekt: Umbau und Renovation best. Wohnatelier genehmigte am 11.ovember2020 in Wohnung dieBeschlüsseder katholischen Ortslage: Parzelle Nr.282, Dorfstrasse 22, Kirchgemeinden Hornussen-Zeihen 5078 Effingen undBrugg betreffend echselder Zugehörigkeit der Mitglieder in den Planauflage: vom 19. Februar 2021 bis zum 22. März2021 während der offiziellen Öffnungszeiten rtsteilen Linn undGallenkirchvon in der Gemeindekanzlei Effingen der KirchgemeindeHornussen-Zeihen zurkatholischen Kirchgemeinde Gegen das Bauvorhaben kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat Effin- Bruggper 1. Januar dieses Jahres. Die gen schriftlich Einwand erhoben werden; diese Frist kann nicht verlängertwerden. katholischen Kirchgemeindemitglie- Der Einwand muss vom Einwender selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten der der anderen Bözberger rtsteile Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung warenbereits bisher Teil der katholi- zu enthalten, d.h., es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle schen KirchgemeindeBrugg. GA der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Auf einen Einwand, der diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden.

BUCHTIPP 115510 GA DieApp Wenn die Sonne des Lebens untergeht,leuchtendie Sterne derErinnerung.

Reklamegesuch: 2021-019 Einschlafen dürfen,wennman dasLeben nichtmehrselbst Bauherrschaft: Chinderhuus Simsala, gestalten kann,ist derWeg zurFreiheitund Trostfür alle. Storchengasse 6, 5200 Brugg In Liebeund Dankbarkeitnehmenwir Abschiedvon unserer lieben Projektverfasser: Dito Bauherrschaft Mutter, Schwiegermutter,Grossmutter/Omi und Urgrossmutter Bauvorhaben: Reklame für Chinderhuus Simsala Psychothriller von Parzelle Nr.475, Storchengasse 6und 8, 5200 Brugg Arno Strobel Rückbaugesuch: 2021-020 Fischerverlag, 2020 Frieda Müller-Eichenberger Bauherrschaft: Clivio +Riniker Bau AG, 9. Mai1929 bis9.Februar2021 Hendrik und Linda fühlen sich wohl in Aegertenstrasse 21, 5200 Brugg ihrem Haus in Hamburgmit «Adam». Projektverfasser: Burri Studiger AG, «Adam» ist eine digitale Haustechnik, Schwimmbadstrasse 4, 5210 Windisch welche komplett per App gesteuert wer- Bauvorhaben: Rückbau Gebäudeteil Schreinerei und Für uns warstDueine Bereicherung mitDeinemliebevollenund den kann. Plötzlich verschwindetLinda. Unterstände fürsorglichen Wesen.Duwarst immerfür uns da und dafürdankenwir Das Haus weist keine Einbruchspuren Parzelle Nr.4443, Aegertenstrasse 21, 5200 Brugg auf.Hendrik stellt Lindas Bild in seine Dir. Wir werden Dich in lieberErinnerung behalten und in unseren Baugesuch: 2021-021 sozialen Netzwerkeund fragt,wer sie ge- Herzen weiter tragen. sehen hat.Eine Frau, die ihren Mann ver- Bauherrschaft: misst,schicktihm eine Nachricht.Beide Wir vermissen Dich Paarehaben «Adam» installiert.Inder Projektverfasser: Grund GU GmbH, Architekt Ahmet Nähe ist noch ein dritter Fall bekannt: Yalbirdak, Klostermatt 4, 6330 Cham Annemarieund OswinJantschgi-Müller Eine Frau ist verschwunden, auch dort Bauvorhaben: Erweiterung Wohnzimmer,Ersatz Tanja,Alessio und Leandro Jantschgi war«Adam» installiert.Gibt es eine Fenster und Abgasleitung und Innenarbeiten KerstinJantschgi Chance, Linda noch lebend zu finden? Parzelle Nr.1330, Rosenstrasse 10, 5200 Brugg Wassteckthinter dem Verschwinden der Rainerund Charlotte Müller-Boner Reklamegesuch: 2021-022 Menschen?Hängt die Firma, die «Adam» Michael Müllerund Luana entwickelt hat,ineinem Verbrechen Bauherrschaft: Brugg Immobilien AG, drin?Warum gibt es keine Lösegeldfor- Industriestrasse 21, 5201 Brugg derungen? Projektverfasser: Dito Bauherrschaft Aufgrund dermomentanenSituation wird dieTrauerfeier im engen «Deine Verlobteverschwindetaus einem Zusatzbewilligung: Departement Bau, Verkehr und Familien- und Freundeskreis stattfinden. sicheren Haus.» Aufdiesem Horrorszena- Umwelt rio baut Arno Strobel seinen Psychothril- ler auf.Die absolutedigitale Sicherheit Bauvorhaben: Werbebanner (befristet auf 2Jahre) Anstelle vonBlumenspenden unterstützeman dieStiftung Kinderheim Parzelle Nr.759, Industriestrasse 21, 5200 Brugg geräthier ins Visier mehrerer Protagonis- Brugg, Wildenrainweg8,5200 Brugg ten, die verzweifelt herauszufinden ver- Planauflage: Die Unterlagen liegen vom 19. Februar 2021 bis zum 22. März2021 suchen, warum Menschen einfach ver- auf der Abteilung Planung und Bau in Brugg zur Einsichtnahme öffentlich auf. Für Postcheck:60-220962-8, IBAN: CH26 0900 0000 6022 0962 8 schwinden. Aber dies ist nur ein Teil der die Akteneinsicht der Auflagedossiers melden Sie sich zwecks Absprache via 056 Vermerk: Todesfall Frieda Müller-Eichenberger Thematik,die AutorStrobel wichtig ist. 461 76 32 direkt bei Elsbeth Hofmänner,Leiterin Baubewilligungen. Er bittet im Nachwort darum, nicht mehr Einwendungen: Sind dem Stadtrat Brugg mit Antrag und Begründung einzureichen Traueradresse: AnnemarieJantschgi,Sonnmattstrasse 4, 5242 Birr zu verraten. Dieser Psychothriller ist ge- bis zum 22. März2021. konnt geschrieben, genau der richtige Abteilung Planung und Bau, Brugg Lesestoff,wenn man sich fürchten will. Aber es gibt da noch ein weitaus schlim- meres Grauen im Buch: Wehe denjeni- gen, die geholt wurden, direktaus ihrem Leben mitten hinein in die Hölle! Gemeinsam stärker.

Manuela Hofstetter(lesefieber.ch) prosenectute.ch |IBAN CH91 0900 0000 8750 0301 3 schreibt fürdie Stadtbibliothek Brugg General-Anzeiger •Nr. 7 18. Februar 2021

BRUGG:Einwohnerrat entscheidetüber neues Abfallkonzept Unterflurcontainer sollen Probleme lösen

Mitder Umstellung auf Zufahrt, Freiraum undTechnologie geprüft.Die oegtlin-Meer AG wie Unterflurcontainer willder auch dieEntsorger der ertstoffe Stadtrat fürmehrrdnung Glas, AluBlech verfügen über die undweniger Emissionen im Sstemtechnologie, um dieUnterflur- container zu bewirtschaften.eiter öffentlichen Raum sorgen. wurden dieErstellungskosteninZu- sammenarbeit mitGeobalanceZür- STEFAN HALLER cher undPartneranhandverschiede- ner ausgeführter Projekte sowief- MitEntscheid vom27. März 201 re- fertanfragen kalkuliert. duzierte der Stadtrat Bruggdie An- zahl der Kehrichtabfuhrenpro oche EtappenweiseUmsetzung vonzweiauf eine.nder Altstadt war n einer ersten Phasesollen folgende dieeinmalige Abfuhr bereits201ein- Standorte aufUnterflurcontainer um- geführtworden.nseinem Antrag an gerüstetwerdenDorfstrasse,Bad- den Einwohnerrathältdie Eekutive strasse, eiermattring, Laurstrasse, fest«Dieeinmalige Abfuhr proo- Fluhmattstrasse sowieSchulthess-Al- chehat sich in den Jahreninzahlrei- lee. DieKehrichtfraktionen sollen ver- chen Aargauer Städtenund im ganzen einheitlicht werden undumfassen Bezirk Bruggetabliert undbewährt.» Glas, BlechAlu, Kehricht,Tetilien DieKehrichtabfuhrsei seither effekti- sowieGrüngut.Diese Umrüstungder verund effizientergeworden,und Phase1sollbis 2022 abgeschlossen auch dieLogistikkosten hätten da- werden können.Für dieUmsetzung durchumelf Prozentreduziert wer- der Sammelstellen ausder Phase1 den können,schreibtder Stadtrat. wird dem Einwohnerratam.März eiter habe mandie dieAbgas-und einVerpflichtungskreditvon 690000 Lärmemissionen nachhaltig redu- Frankenzum Beschlussvorgelegt. ziert, wassichinder ökologischen Bi- In Brugg sollen solche Unterflursammelstelleneingeführt werden (Bild der Sammelstelle von Mellingen) BILD: SHA Dies zusammen mitdem Konzept lanz der Stadtpositivwiderspiegle. «Unterflurcontainer». ährend der Phase2sollen dieüb- Nichtimmerein würdiges Bild an den Einwohnerratsteht«DieBe- DieSammelstellen seienhinsichtlich undindiesenkann nichtseltenauch rigen Standorte umgerüstetwerden. Seit der Umstellung aufeineAbfuhr völkerungnutzt undschätzt dasAnge- den Entsorgungsfraktionen gewach- loserKehrichtentdecktwerden,der Diesesind Schützenmatt,Bilander, prooche werden der Bevölkerung bot, zeitlich unabhängig entsorgen zu senund würden zunehmendstärker so nichthierhin gehört. Sammelstel- Mehrzweckmagazin sowieLangmatt. an den öffentlichen Sammelstellen können.Mit dem neuenAngebot an freuentiert.Anverschiedenen r- len undContainer hätten zudem man- DieKosten hierfür(weitere517 000 Rollcontainer fürdas Graugutzur den Sammelstellen kann auch dem ten, insbesondereinZentrumsnähe, cherorts ihre Lebensdauererreicht Franken sollen über den Eigenwirt- erfügunggestellt.Diese werden Problem der zurfalschen Zeit bereit- gäbendiese kein würdiges Bild ab,er- undsollen ersetztwerden. schaftsbetriebAbfallwirtschaft finan- rege benutzt, sodass an verschiede- gestellten Kehrichtsäckemit entspre- klärtder Stadtrat.Tatsächlich zeigt DieMachbarkeit vonUnterflurcon- ziertwerden.mRahmen der Phase2 nen Stellen weitereRollcontainer be- chendunerwünschtenerschmut- sich beieinem Augenscheinft tainernanden bestehendenStandor- soll zusätzlich einweitererStandort reitgestellt werden mussten. Dies zungsfolgen undReinigungskosten stapelnsichdie Kehrichtsäckeauf tenwurde zusammen mitder oeg- füreinen Kehrichtcontainer in der etwa am eiermattring. m Bericht entgegengewirktwerden.» undneben denGraugutcontainern, tlin-Meer AG,indisch, hinsichtlich Altstadtorstadtgeprüft werden.

BRUGG:Sujetals Gruss der Fasnacht 2021 BIRR Instrumenten­ Corona ade, vorstellung

Fasnacht2022ole Aufgrund der aktuellen Situationum Covid-1 finden diegeplanten nstru- mentenvorstellungen am 12.Märzin Zumzweiten MalinFolge gibt tigfreuenwir unsauf denUmzug der MehrzweckhalleLupfigsowie der es in Bruggkeinen Fasnachts- vom.März2022»,schreiben Tho- öffentlichenstrumentenparcours am masSteinhauerund BrunoSchuler 1.Märzinder Schule Birr nichtstatt. umzug. mmerhin einSujet undmachen so uasidas Besteaus DieMusikschule Eigenamtbietet ab so- wird an dasschöneSchnaps- derSituation. fort individuelleBeratungen fürinteres- Bereits heute wird der Aareraum intensiv genutzt BILD: ARCHIV sierte Eltern undKinder an.Zur erein- zahldatum21.2.2021 erinnern. GrossesPechvor einemJahr barung einesBeratungsterminsEin- Rückblendeor einem Jahr hattean haltungder Massnahmen gegen STEFAN HALLER der stimmungsvollen Brugger Fas- BRUGG:Arbeitsgruppe «Aareraum» ist gestartet Covid-1kontaktiere mandie betref- nachtseröffnungamDonnerstag- fendeLehrperson. DieKontaktefinden Kommenden Sonntaghätte derBrug- abend, 27.Februar,nochbesteLaune sich untermseigenamt.ch.Dortfindet ger Fasnachtsumzug stattgefunden geherrscht. Tags darauf dann der Schwungfür Aareraum manebenfallseinen ersten Einblick in es wäre einperfektes Schnapszahl- SchockAus kamdie Hiobsbot- dieverschiedenen nstrumente. GA datumgewesen Sonntag, 21.2.21. schaft,dassGrossanlässe mitüber Docheshat bekanntlichnicht sollen 1000 Personen abgesagt werden EinBistrooder einFährbe- gemeinsameserständnis dernteres- sein.Bereits im September2020ent- müssten. Somitfielauchder grosse triebander AareBisher war sengruppen über dieEntwicklung des BÖZBERG schieden Thomas Steinhauer und Brugger Fasnachtsumzug vom1. Aareraumshinsichtlichaturschutz BrunoSchuler,Präsidentund ize- März 2020 demirus zumpfer.Da- dies in BruggFehlanzeige, undgelenkter aherholungbestehe. präsidentvom K Fasnacht Brugg, beiwäre alles bisinkleinsteDetail vielleicht aber wirdsschon Beförderungen den Umzug2021abzusagen.Als Er- vorbereitetgewesen, auch sämtliche Stehende Welle fürSurfer innerungentstandnun uasi als nvestitionen hatteman bereitsgetä- bald irklichkeit! Thematisiertedeen an der Kick-off- Per1.Januarwurden folgende Personen schwacherTrost dennoch einSujet, tigt.er hättedamalsgedacht, dass eranstaltung warenunter anderem der Feuerwehrbefördert Thomas Bir- sozusagen mitdem Motto2021. Es unsdie Pandemie auch einJahr da- STEFAN HALLER der kantonaleAuenschutzpark, die rerzum Hauptmann undRoman Meier lautet «Coronaade,Fasnacht2022 nach immernochbeschäftigt und Schliessungder erbindungslücke im zumberleutnant. Ebenfallshat der ole», darunter der Schriftzug mit den Alltag derartbeeinträchtigen FürStadtratRetoettstein FDPsteht Langsamverkehr im Umiker Schachen Kommandowechselvon HanspeterSenn dem Schnapszahldatum.«Gleichzei- würde? festEsbraucht mehr Lebenander Bau desAarestegs, einohnmobil- zu Thomas Birrer stattgefunden. GA Aare.Seinerklärter unsch ist, dass stellplatz,Aarebistros, einBesucher- diesen Sommer am asser einBeizli zentrumAuenschutzparkvon Proa- entsteht.AmMontag, 1.Januar, fand tura ,ein Fährbetriebüberdie nserat unterseiner LeitungeineKick-offVer- Aare,einebegehbare Aareschlucht und anstaltung zurGründungder Arbeits- sogareinestehendeelle fürSurfer. gruppe Aareraum statt. Dienitiative DieArbeitsgruppe Aareraum willge- wurdevom Stadtrat beschlossen, in der meinsamdie diversen Themen weiter- Absicht, unterMitwirkungdiversern- bearbeiten.nAbständen vonrundvier teressengruppenergebnisoffen aktu- Monatenwirdder Bearbeitungsstand elle Erkenntnisseund neuedeen im in der Arbeitsgruppeausgetauscht. Aareraum zu bündeln, aufeinander ab- Dasnteresse an der Kick-off-eran- zustimmen undvorwärtszubringen, staltung wargross,wie der Stadtrat wieesineiner Pressemitteilung heisst. mitteilt.Zwanzig Personen nahmen an Frische Fondue- Diedeedahinter «Gemeinsamsoll der Zoom-Sitzung teil.Darunterwaren einintegralesKonzept ausgearbeitet Vertretervon Tourismusverein, Ponto- Mischung, die schmeckt! werden,das unterBerücksichtigung nieren,Kanton, affenplatz, Apo,Alt- A

der Schutzzieleden Aareraum fürdie stadt, Fischerei,Pro atura sowieder DG 93

ffentlichkeit erlebbar macht, unter- StadtBrugg.eitere nteressierte 46

Buono 11 schiedlicheutzungen gezieltzulässt sind willkommen undkönnensich oder neue schafftund insgesamtdie beim Stadtrat beziehungsweisebei Aarelandschaft aufwertet.»Dies Liva Stebler,Projektleiterin Umwelt Delikatessen &Biofachhandel AltstadtBrugg www.buono.ch Das Motto der nicht existenten Brugger Fasnacht 2021 BILD: ZVG könnejedochnur gelingen,wennein undEnergieder StadtBrugg,melden. General-Anzeiger •Nr. 7 4 18. Februar 2021

AMTLICHES ARBEITSMARKT

115484 GA Haben Sie es satt, sich alleine zu fühlen? Ich, CH-Frau, 59, mit guter Referenz, mobil, suche neue Stelle als Ich, weiblich, 61 Jahre, Pflegeassistentin, pflege und betreue Sie als alleinstehende Kundin oder Kunde Seniorenbetreuerin wertschätzend, einfühlsam und respektvoll. mit leichten Hausarbeiten, kochen usw. Haushälterische Tätigkeiten, Begleitung zu Arzt- oder einfach nur zum Zuhören. Preis auf terminen oder Spaziergänge gehören ebenfalls zu Anfrage. Ich freue mich auf Ihren Anruf. Gesuche um ordentliche Einbürgerung meinem abwechslungsreichen Anforderungsprofil. 076 304 58 50 115512 GA Folgende Personen haben bei der Gemeinde Windisch das Gesuch um ordentliche Ich übe meine Tätigkeit mit Herzblut aus. Einbürgerung eingereicht: Ich freue mich auf die Herausforderung von Kunden mit hohen Ansprüchen. Morina Ilaz (m), 1980, Kosovo, Mülligerstrasse 5b Chiffre 115501, Effingermedien AG, Bahnhofplatz 11, Morina Elemedina (w), 2005, Kosovo, Mülligerstrasse 5b 5201 Brugg Morina Anida (w), 2007, Kosovo, Mülligerstrasse 5b 115501 GA Morina Esma (w), 2010, Kosovo, Mülligerstrasse 5b Morina Mersia (w), 2011, Kosovo, Mülligerstrasse 5b Morina Reihane (w), 2016, Kosovo, Mülligerstrasse 5b Ptak Mario (m), 1979, Deutschland, Lettenstrasse 2 Ptak Sabrina (w), 1976, Deutschland, Lettenstrasse 2 Ptak Lucius Maximilian (m), 2008, Deutschland, Lettenstrasse 2 Bei der Gemeinde Auenstein ist per August 2021 eine Ptak Rosa Amalie (w), 2010, Deutschland, Lettenstrasse 2 Lehrstelle als Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ, Fischer Anna Christine (w), 1983, Deutschland, Birkenstrasse 5 Fachrichtung Werkdienst (3 Lehrjahre) Jede Person kann innert30Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat Windisch, Dohlenzelgstrasse 6, 5210 Windisch, eine schriftliche Eingabe zu jeder neu zu besetzen. Person einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wirddie Eingaben prüfen und in seine Beurteilung ein- Ausbildungsschwerpunkte •Reinigen und Unterhalt von Strassen fliessen lassen. Machen Sie Träume wahr! •Pflege und Unterhalt von Grünanlagen Die Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe erfüllt GEMEINDEKANZLEI WINDISCH •Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten Herzenswünsche von Kindern mit einer Krank- heit, Behinderung oder schweren Verletzung. Voraussetzungen Herzlichen Dank für •Real- oder Sekundarschulabschluss und der Wunsch nach einer praktischen Tätigkeit IhreSpende! •Robuste Gesundheit und Freude am Arbeiten im Freien •Zuverlässigkeit und manuelles Geschick •Vielleicht hast du den Führerausweis F(Traktor) oder A1 (Roller) oder bist bereit, diesen zu erwerben Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende die Bewerbung mit Lebenslauf,Foto und Da für alle. Zeugniskopien bis 15. März 2021 an: Technischer Dienst Auenstein, 5105 Auenstein. GA Jetzt Gönner werden: rega.ch/goenner Nähere Auskünfte erteilt dir gerne der Technische Dienst, Ruedi Frei oder KenJoho,unter CH47 0900 0000 8002 0400 1 079 606 61 19. www.sternschnuppe.ch 115479

WOHNUNGSMARKT Der Bestseller unter den Büchern über die ZU VERKAUFEN ZU VERMIETEN GESUCHT Schweizergeschichte in der 5. Auflage DAS SUCHEN HATEIN ENDE. In SCHINZNACH-BAD, Schulhausstr.18, Zu vermieten per sofortinVorderrein, Zu kaufen gesucht: Jürg Stüssi-Lauterburg Wernli Immobilien AG 5502 Hunzenschwil zu vermieten: Gemeinde Rüfenach, schöne, helle Hans Luginbühl Einfamilienhaus Richard Munday Zu verkaufen: 2-Zimmer-Wohnung Ueli Stump 2-Zimmer-Wohnung oder auch Suhr (5034), Wiesenweg 9 frisch renoviert, an ruhiger sonniger Lage mit schöner Aussicht. Im 1. OG. Miete Fr.1270.– inkl. Heizkosten GA Mehrfamilienhaus 1 Ab 1. Märzoder nach Vereinbarung. und Abstellplatz 4 ⁄2-Zimmer- 115515 im Kanton Aargau. Mietzins Fr.820.– +NKFr. 150.–. Tel. 056 284 28 41/079 661 49 07 Maisonettewohnung Autoabstellplatz Fr.30.–. BK Darfauch sanierungsbedürftig sein. Besichtigung: Tel. 076 337 55 71 Wohnen ohne Sorgen, in ruhigem, angeneh- ACM 115470 F. Obermeier men Wohnquartier,Nähe ÖV,Schulen oder Telefon 079 378 05 04 Einkauf, sehr gepflegte 4½-Zi.-Maisonettewoh- 115102 nung im Dachgeschoss, mit herrlicher Galerie, Zu vermieten in Brugg offenes Wohnen, Essen und Küche, gemütlicher In Mönthal zu vermieten: Weltgeschichte 1 Schwedenofen, 2Badezimmer mit Dusche Ab 15. März2021 an ruhiger, 3 ⁄2-Zimmer-Wohnung im Hochgebirge oder Badewanne, Reduit mit Waschmaschine sonniger Hanglage schöne, möblierte im 2. OG mit Balkon. Nähe Bushalte- und Tumbler,Lift und Balkon, Nettowohnfläche stelle. 10 Gehminuten zum Zentrum 5. Auflage 152 m2,inklusive 1Tiefgarageplatz und 1Aussenplatz, verfügbar 1. März 2021. 2-Zimmer-Wohnung und zum Bahnhof. Ruhiges Quartier. Bezug nach Vereinbarung. Verlag Merker im Effingerhof Verkaufspreis: Fr.730000.– Eigene W+T,Gartensitzplatz, WLAN, Parkplatz und Keller. Mietzins Fr.1300.00/Mt. inkl. NK GA GA www.wernli-immo.ch RSK Mietzins Fr.1100.– mtl. inkl. Auskunft: Telefon 078 746 66 86 Der Historiker Dr.Jürg Stüssi- Telefon 056 284 21 58 oder 078 768 49 59 Lauterburg,Windisch,beschreibt

Tel. 062 897 29 04 115494 115506 115208 die dramatischen Ereignisse an der Grimsel und lässt den Leser dem Guttanner Bergführer DAS SUCHEN HATEIN ENDE. GA Niklaus Fahner folgen,der auf Wernli Immobilien AG 5502 Hunzenschwil einer angeblich ungangbaren 115415 Zu verkaufen: Zu vermieten in Windisch Route die französischen Soldaten Seon (5703), Hargartenstrasse 14 «WohnenimAlter mitService» in den Rücken der Österreicher bringt. 1 nach Vereinbarung 6 ⁄2-Zimmer- zentralgelegenehochwertige undrollstuhlgängige 303 Seiten, Einfamilienhaus zahlreiche Illustrationen Wohnen mit viel Platz, Schulen in ca. 250 m, 1½-und 2½-Zimmer-Wohnungen Format: 17,5 x24,5 cm, Kindergarten in 50 m, Zentrum und Einkauf Leinen,gebunden, oder ÖV (SBB) ca. 450 m, an ruhiger Lage, Siesucheneinen passenden Wohnort im Alter, derkonsequentauf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist? mit Schutzumschlag gepflegtes, freistehendes 6½-Zimmer-Ein- ISBN978-3-85648-136-0 familienhaus, grosszügiges, helles Wohnen Dann sind Siebei uns genaurichtig.Die Sanavitabietet Ihnenein Rundum-Sorglos-Paketmit Geborgen- Fr.59.– mit gemütlichem Cheminée, offene Wohn-/ heit, Sicherheit und Unabhängigkeit. Essküche, im Obergeschoss herrliche offene Beiuns gestaltenSie IhrenAlltag. Sieentscheiden, ob Sieanunserem Aktivitätenprogramm teilnehmen Galerie zum Wohnzimmer,alle Bodenbläge mit In jeder Buchhandlung oder Marmorplatten, Pool mit Gegenstromanlage, wollenoderobwir fürSie einenReinigungs-,Wäsche- oder Mahlzeitendienst ausführen dürfen.Wennim beim Verlag (portofrei) grosses Untergeschoss, eingebaute Sauna, BedarfsfalleinepflegerischeBetreuung notwendigist,sindwir rund um dieUhr fürSie da. Dusche und Badezimmer mit Dusche/WC, Suchen Siejemandenzum Kaffee, finden Sieinunserem Bistro jederzeiteinen Gesprächspartner. Verlag Merker Weinkeller, grosse Garage für bis zu 4Autos im Effingerhof 4Abstellplätze aussen, Nutzfläche ca. 462 m2, Kubatur nach SIA 1656 m3 (Haus) und 367 m3 Habenwir IhrInteresse geweckt? Dann freuen wiruns aufIhreKontaktaufnahme. Drosselweg 6 (Garage), Parzelle 976 m2 5600 Lenzburg Verkaufspreis: Fr.1780000.– Telefon 062 892 39 41 Mietpreise inkl.Nebenkosten: 056460 44 55/Herr M. Hasler Fax 062 892 39 42 Lindhofstrasse 2/5210 Windisch www.wernli-immo.ch RSK [email protected] Wohnungen ab CHF1'550.—pro Monat www.sanavita-ag.ch/[email protected] Tel. 062 897 29 04 www.verlag-merker.ch 115463 General-Anzeiger •Nr. 7 18. Februar 2021

WINDISCH:Künstlerin RebekkaKühnis lebt und arbeitet in Island «Estut gut, in derNatur zu verschwinden»

RebekkaKühnishat ihren gutbezahlten JobinBaden geschmissenund ihrLeben in Zürich aufgegeben.Seit201 lebt dieindischerin in sland.

ÁSDÍS ÁSGEIRSDÓTTIR*

Es wird langsamdunkel, alsich an die Türdes kleinen undhohen Gebäudes an den Hängen der alaheii gegen- über der StadtAkureri klopfe.Es herrschtStille, undder Blickauf den Fjordist grandios.Rebekka Kühnis bittet mich hereininein sehr kleines, aber gemütliches ohnzimmer.ir sitzen am Küchentisch, unddie Gast- geberintischthausgemachteSchoko- ladenmuffinsauf.Das Haus wurde grösstenteilsvon RebekkaKühnis selbst entworfenund gebaut. Die SchweizerKünstlerin arbeitet als erk-, Kunst- und«utdoor»-Lehre- rinaneiner Grundschulevor rt, machtKunst undgeniesstdie atur.

Allein in derWildnis In Unterwindisch aufgewachsen, in Island zuhause: «Outdoor»-Freak Rebekka Kühnis, die sich auf der nordischen Insel ihr Traumhaus gebaut hat BILDER: ZVG | ÁSDÍS ÁSGEIRSDÓTTIR Es istungefähr einierteljahrhundert her, seit Kühnis zumerstenMal nach sland kam. Siesei seit ihremersten vorsie 201 beschloss, ihrenspannen- haus,andem sievielesselbst gebaut Zeichnenals Meditation der,die ichimAtelier gestalte», er- Besuch vonsland fasziniert, erzählt den undgut bezahltenJob aufzugeben hat. «ir habendas Haus sozusagen iehat sich ihre Familieinder klärtsie.ft zeichnet sieihre Land- sie. «Als ichzwanzigwar,kam ich unddefinitivnachsland zu ziehen. zu zweitgebaut, einZimmermann und Schweizgefühlt,als siesichhiernie- schaften mitKugelschreiber.«Zeich- hierher,umzuarbeiten. chfühlte EinSchnellschuss waresnicht.«ch ich, mitHilfe einesElektrikers und dergelassen hat «Sie versteht das nen istein bisschen wieMeditation», mich wiezuHause.Und alsich ein warmir sicher,dassich hier leben einesSanitärs»,erzählt sie. «ach nicht»,schmunzeltRebekka Kühnis. sagt sie. «ch gehe dabeiinnerlich zu- zweitesMal kam, fühlte ichmich, als wollte,auchwennmir nichtganz klar dem Rohbau hatmichder Zimmer- «ch kennefastniemanden,der sland rück in dieatur,durch dieich ge- würdeich nach Hausekommen.» war, wie»,erzählt die44-Jährige. «Als mann jeweilsangeleitetund danach nichtaufregendfindetausser meine wandertbin.» DasThemaLandschaf- Trotzdem gingsie in dieSchweiz zu- ichankam, arbeiteteich zuerst im dasmeisteselbst ausführenlassen.» Eltern.» Sieseienersteinmalbei ihr tenfasziniertsie seit ihremUmzug rück,umihr Studiumzubeenden.s- Hostel Backpackersund gabKurse, m Februar201zog Kühnis ein, ob- zu Besuch gewesenund interessierten nach sland.«n derSchweiz kommt land liesssie aber nichtlos,und so danach fand ichArbeitanverschiede- wohl noch nichtalles fertig war. sich mehr «für dieLänder im Süden, mir dieatur im Angesichtder ho- kehrte sie2012 zurück,umdas Land nen Schulen undbin jetztinHrafnagil DasHaushat eine Grundfläche mitreicher Kultur undblühender hen,starren Bergeoft so bewegungs- wandernd zu erkunden,wodurch sich fest angestellt.» von0uadratmetern, verteilt auf egetation».Auf dieFrage,obsie ihr losund stabil vor.»Als sienachsland ihrnochmalseineganzeeltauftat. zweieinhalb Etagen.mErdgeschoss ganzes Lebeninsland verbringen zog,sei ihralles in der aturvielle- So entschiedsie sich, 201,während Traumhaus gebaut befinden sich einohnzimmer,eine wolle, antwortetRebekka Kühnis bendiger erschienen.«Manchmal eineslängeren Urlaubs, dreiMonate RebekkaKühnislebtalleine in einem Kücheund einGäste-C, im ber- «Auf jeden Fall.ch binhierzuHause.» kann ichsogar sehen,wie sich die lang zu Fuss undmit dem Zelt unter- ganz besonderen Haus,und wiebei geschoss sind einAtelier sowiedas n der Schweizhätte siesichnie ganz Steine bewegen», lachtsie. wegs zu sein.«chbin meistalleine vielen anderen Dingen in ihremLeben Badezimmer undauf einer Galerie wohlgefühlt, erzähltsie in perfektem durchdas Land gelaufen.Estat gut, waresein Zufall,dasssie dort gelan- zwei kleine Schlafzimmer angesie- sländisch. sds sgeirsdttirist Journalistin in der aturzuverschwinden.» det ist. «ch wollte eine ohnungin delt.Zum Haus gehörtauchein enn RebekkaKühnisfreihat, undFotografinbei derTageszeitung Akureri kaufen,hörte aber von Hühnerstall,indem RebekkaKühnis machtsie Kunst, zu sehen auch auf Morgunblai.Sie lebt in sland. Umzug nach Island einem Grundstück hier», sagt sie. Der ihre eigenen Hühner hält.mgrossen rebekkakuehnis.ch. hre nspiration Kühnis stammtursprünglichaus in- Architektrnirnason,der in der Garten baut sieGemüseanund ist findet sieinder atur, diesie im Som- EinKunstbeitrag vonRebekka Kühnis disch, studierteinBernKunst undPä- ähe einige interessanteMinimal- damitimSommerfastSelbstversor- mer zu Fuss undiminterauf istinden BruggerNeujahrsblättern dagogikund lebte danach in Zürich. häuser gebaut hatte, schlug ihrvor, gerin.«Deratur fühlte ichmich Schneeschuhen oder aufihrenCross- 2021 zu sehen. SiesindEnde Januar im nsgesamtzwölf Jahre lang warsie als einkleines Turmhaus zu bauen. Er schon alsKindsehrverbunden»,sagt Countr-Skiern erkundet.«enn ich Verlag Effingermedien AG erschienen Lehrerinfür BildnerischesGestalten liessKühnisdie Aufteilung im nneren dieKünstlerin.«Hier in sland habe in der aturbin,mache ichFotos und undkönnenzum Preisvon 28 Franken an der KantonsschuleBaden tätig, be- selbst entwerfen. Es wurdeihr Traum- ichwieder zu ihrzurückgefunden.» benutzesie alsGrundlage fürdie Bil- bestellt werden unterbnjb.ch.

WINDISCH:Schlussbericht zurQualitätskontrolle WINDISCH Kreuzweg Jesu

Schule erfülltAnforderungen JanSprta improvisiert an der rgelzu Meditationen rund um den Kreuzweg Jesu.Die Teteund Gebete werden DieSchuleindischerhält Schule in einer Krisebefand, wurde Dernun vorliegende Berichtgliedert tenTeilen mitder Einschätzung des vonPriester Ambroselowo vorgetra- beider ualitätskontrolle an dieSchulaufsicht desDeparte- sich in dreiTeile.merstenTeilwird Fachteamsübereinstimmt. gen.Anmeldenkann mansichunter mentsBildung,Kulturund Sport einerseitsder ungelösteKonfliktinner- asdie zusammenfassenden ber- unaefbluewin.ch, 070 10 0. 2020 eingutes Zeugnis. Dies BKSein Antrag mitder Bitteumer- halb der Schulpflegeangesprochen. legungen zu den leitenden Fragestel- erachtet dieSchulaufsicht als schiebungder ESEgerichtet.Beim DerSchuleindischwirdaberattes- lungen der vertieftenPrüfung angeht, Sonntag, 21.Februar, 16.30Uhr zweitenAnlaufgab dieSchulaufsicht tiert, dass dank einesenormen Engage- fasstdas Fachteam diePrüfergebnisse St.-Marien-Kirche, Windisch nichtselbstverständlich. dem Antrag stattund verschob die ments vonvielen Beteiligtender Unter- zusammen undkristallisiert Aspekte ESEumein Jahr.Mit dem neuen richtsalltagder Schüler davonnicht be- heraus, dieHerausforderungen ber- DieSchuleindischhat dieualitäts- Schuljahr 20202021 wurdedie ESEin einträchtigt ist. Andererseitswirdder gen.Zusammenfassendwirdfestge- nserat kontrollevon 2020 abgeschlossen. m eine neueFormumgewandelt,die et- rganisationsentwicklungsprozess er- stellt,dassdie Schule den elementaren Abschlussberichtwirdder Schule wasschlankereualitätskontrolle. wähnt, in dem dieFührungsebene der Ansprüchen genügt, wasdas Fachteam indisch attestiert,die Anforderun- Diesewirdvon einem Fachteam der Schule indisch steckt.Gemässdem alsnicht selbstverständlich erachtet in gen,die vonseitender kantonalen Fachhochschule ordwestschweiz Fachteam wird dieser zielorientiert Anbetracht desKonflikts innerhalb Markus Lang SchulaufsichtaneineSchulegestellt FH durchgeführt.erbunden undvorausschauendangegangen.Al- der Schulpflegeund derkürzlich er- Grossrat, werden,auf einem genügenden iveau mitdem Gewähreneiner erschie- lerdings absorbiert er auch einige Res- folgtenechselnauf Leitungsstufe. Umiken zu erfüllen.Das Fachteam,welches bung der ualitätskontrolleumein sourcenauf Führungsstufe. DasSchulleitungsteam istgut ge- dieualitätskontrolledurchgeführt Jahr,wurde dieSchuleindischver- n einem letzten Schwerpunktwird startet, undviele Lehrpersonenset- «Das Abkommenfördert hat, wieauchdie Schulaufsicht, erach- pflichtet, dieualitätskontrollein der neuzusammengesetztenSchullei- zensichengagiert fürdie Aufrecht- miteinem umfangreichen tendiesals nichtselbstverständlich vertiefterFormbis sicher StufeBzu tungskonferenzbescheinigt,dasssie erhaltungeines funktionierenden in Anbetracht der Lage,inder sich die durchlaufen. sich innerhalb kürzester Zeit aufge- Schul- undUnterrichtsalltags ein. Kapitel zurNachhaltigkeit Schulführung indisch befand und meinsame Zielegeeinigt hatund en- eiter hatdas Fachteam den Ein- die umweltgerechte zumTeilimmer noch befindet.Sie Durchführung undResultat gagiertund motiviertdabei ist, die druckgewonnen,dassdas Schullei- Produktion in Indonesien. stellen der Schule indisch eingutes DieuantitativeBefragung an der Schule indisch voranzubringen. tungsteamden Entwicklungsprozess Dazu stimme ich Zeugnisaus undwürdigen dieAn- Schule indisch fand im ktober ErsteResultateseienbereits sichtbar. der Schule gemeinsamund verbind- strengungen aller Beteiligten, die 2020 statt. Aufgrund desdarausre- m Teil «KriteriengeleitetePrüfergeb- lich unterBerücksichtigungdes Ge- überzeugtJA.» stetseinen reibungslosenSchulbe- sultierenden Bildeswurde im ovem- nisse» wurden dieDimensionen der staltungsraums der Schulhäuserund triebgewährleistethaben. berfestgelegt,inwelchen Bereichen beiden festgelegten Bereiche auf- derLehrpersonen vorantreibt. eine ertiefunginder StufeBstattfin- grundeiner Selbsteinschätzung der DerBericht unddas ualitätsurteil Ausgangslage det.Die Schulaufsichthat sich zusam- Schulführung undGesprächen mit derSchulaufsicht fallen positivaus.So- Fürdas Jahr 201 warder Schule in- menmit dem Fachteam der FH den verschiedenen nteressensgrup- mitwirddie ualitätskontrolleabge- JA ACM zum Abkommen discheineEterne Schulevaluation undder Schulführung aufdie Berei- penvertieft. Ausden Ergebnissen schlossen, eine weitereBegleitunger- mitIndonesien ESEangekündigt worden.Dasichin cheSchulführung undualitätsma- geht klar hervor, dass dieSelbstein- folgtnicht.Der ganzeBericht istunter

115454GA wirtschaftskomitee-ag-so.ch dieser Zeit dieFührungsebene der nagementfestgelegt. schätzungder Schulführung in gröss- schule-windisch.ch einsehbar. GA General-Anzeiger •Nr. 7 18. Februar 2021

REGION:Starpianist Oliver Schnyder und Violinistin Fränzi Frick machen Klassik modern «Pianisten sind Schwerstarbeiter»

Siestammen ausMöriken und kehrtenüberBaltimore und Zürich in den Aargau zurück der PianistliverSchnder unddie Geigerin FränziFrick.

REINHOLD HÖNLE

Herr Schnyder,wie halten SieIhre Hände in Corona-Zeitenfit,wenn Siekeine Konzertegeben können? Oliver Schnyder: chhalte siejeden TaginBewegung.Die Finger müssen geschmeidigbleiben. Dersportliche Aspekt wird jedoch vomPublikum eher überschätzt.

Ichkönnte mirvorstellen, dass es körperlich herausfordernderist, Violinezuspielen. Fränzi Frick: Ja,die unnatürliche Haltungmacht es schwieriger,als ein- fach nurdazusitzen! lachtAberman muss klar sehenPianisten sind die Schwerstarbeiter unterden Musikern. liver ersetztein ganzes rchester. enn wirdreiStunden musizieren, habe ichein paar Tausendoten ge- spielt underwahrscheinlich Millionen!

Jetztmachen Siesichklein. Frick: lacht Schnyder: irhaben dassoabge- Musikalisches Traumpaar: Pianist Oliver Schnyder und Violinistin Fränzi Frick BILD: ZVG sprochen …(grinst) Frick: Beiuns iolinisten liegtdie Schwierigkeit desnstruments im Mik- leistungssport undhat deshalb etwas Aber dasgeschah erst später? dieses Genre zusammen entdeckt und Wasist sonstnochspeziell? robereich. Da muss feinmechanisch al- Ausschliessliches. Beiden Partnern, Schnyder: Ja,erstEmmHeinz Di- entwickelt. Er istsehrvielseitig. «Un- Frick: m «Piano District»gibtes lesstimmen,damit dientonation mitdenen er sonstzusammenspielt, mand,die mich alsElfjährigen unter erhört»,dasindwir unseinig, ist eine einbar, unddie Künstler stel- sauber istund schön klingt.mAlter entwickle ichschon Hemmungen, ihre Fittiche nahm,fandschnell her- unserbisher gelungenstes Album. len sich nach dem Auftritt im Podiums- wird daswegen der Gelenke noch wenn ichmeine Geigeauspacke… aus, dass ichgar nichtrichtig oten gespräch den Fragen desPublikums schwieriger. Schnyder: chfrage Fränziimmer lesenkonnte. chwar mir dessen nicht Wodurchzeichnetessichaus? wiebei einer Filmpremiere.Und die wieder,abersie willnicht.ennwir so bewusst, spieltenachGehör und Schnyder: Es istkeine Musik, die «Lenzburgiade» istanielseitigkeit SiesindinersterLinie Musikpädago- trotzdem malzusammen spielen,ist habe meineLehrerdamit an der ase manimHintergrund laufen lässt, sie kaum zu überbieten. irhaben 2021 gin. Worauf achtenSie da besonders? es immer eine schöne Sache. n der herumgeführt. BeiFränzi wäre ich fordertAufmerksamkeit.ir waren an die20 Musikerinnen undMusi- Frick: ebender Technikist die Corona-Zeithaben wireszwarnicht damitsicher nichtdurchgekommen! zwei Tage im Studio,was sehr kurz ist ker, suchen dieerbindungzwischen Motivation ganz wichtig. Mandarf gemacht,aberwir habenoft gemein- fürein so kompleesRichard-Strauss- Klassikund Folk,haben mitLokal- nichtvergessen,dasses«sackhart» samMusik gehörtund unsübersie Wann istaus der gemeinsamen Programm,aberwir habenuns inspi- matador PepeLienhard undseiner ist, einnstrumentzulernen.Da ausgetauscht.Als ichein neues Reper- Liebe zurMusik die Liebe zueinan- riertgefühlt,und so klingt dasResul- Band aber auch SwingimProgramm. brauchteseinesehrfeinfühlige Be- toireeinübte,das mich sehr beschäf- der geworden? tat. chlegedas Albumsogar hin und Schnyder: Dieneustedeeist,dass gleitung der Kinder,umdie Freude tigt hat, musste ichmeine Gedanken Schnyder: irwarenschon mal wieder zu Hauseauf.Und dasist wirk- wirkomplettopenair gehen,was we- daranwachhaltenzukönnen.Die einfachmit Fränzi teilen. «Schuelschätzli», einhalbes Jahr,mit lich selten.Meistensstirbtman tau- gen Corona besonderssinnvollist. Kompetenzen, welchesie beim Musi- Frick: Da ichlivers Pianistenleben dreizehn. send Tode,wennman sich selber hört. irhaben unsere beiden Bühnen zieren erwerben,können siejedoch schon so langebegleite, weissich, wie Frick: Dann kamen dieLehr- und n unsererFreizeitläuft beiuns auch überdachen lassen.Sosinddie Musi- späterüberall brauchen. einsam künstlerischeProzessesein anderjahre. ganz andereMusik.Drübener zeigt kerwettergeschützt. Früher mussten können.Musik isteineeifersüchtige Schnyder: Siehat Schlussgemacht, vomEsstischaus insohnzimmer wirschon am Mittag aufgrund der Corona erschwertden Unterricht. Geliebte.Esbraucht jemanden wie unddas warfür mich ganz schlimm. stehtdie E-Gitarreunseres 1-jährigen Prognose entscheiden,obman nach Andererseits erinnertsichvielleicht mich an seiner Seite, der dasversteht. irsindaberimmer besteFreunde Sohnes.Erist einRockerund Blueser. drinnen ausweichen muss.Jetzt kön- dieeineoderanderePerson, dass Schnyder: Dastustdu! Du bist bei gebliebenund habenweiterzusam- nen dieKonzerteimmer im nnenhof siezuHause nochirgendwoein Ins- mir überall dabei, ichbei dir.Fränzi menMusik gemacht.Mit 21 sind wir Wo haben Siegelebt, bevorSie in desSchlosses oder aufdem Metzg- trumentstehen hat.Wächstdie isteineder gesuchtesten Musikpäda- wieder einPaargeworden. unsereRegionzurückgekehrtsind? platzstattfinden.mZweifelsfall Nachfrage? goginnen im Lande! Frick: irsinddareingerutscht. Frick: irgehören zurletzten Ge- packtman diePellerineein!(Lacht) Frick: Dasist ganz klar so. Frick: flüstert uatschmit Sosse. Es warauf einmal schlüssig. irha- nerationvon Europäern, dieihre Stu- Schnyder: Sieist eplodiert! Schnyder: SieunterrichtetFachdi- bensovielzusammen gemacht.Es dien beiMeisternwie Leon Fleisher Frick: DieReduktion der Möglich- daktikander Zürcher Hochschule der warein sehr kleiner Schritt. abgeschlossenhaben,die in vielen keiten,sichgemeinsammit anderen Künste sowieprivateineiolinklasse. Fällen vorden ationalsozialistenin OLIVER SCHNYDER UND zu zerstreuen,hat dieHobbs, denen Hatten Sievorher denLiebeskum- dieUSA geflüchtet waren. irlebten FRÄNZI FRICK manalleinnachgehenkann,gestärkt. Wasfür Schülersinddas? mer,den Siemit anderenPartnern dreiJahre in Baltimore. Dann wohnten MeineSchüler habenunglaubliche Frick: Es sind ormalbegabte und hatten, miteinander besprochen? wirinZürich, nachdem ichans Kon- Der Aargauer Starpianist Oliver Fortschritte gemacht.Zuden gesun- Hochtalentierte.ch nehmenicht nur Frick: atürlich! irhaben uns servatoriumberufen worden war. Für Schnyder (47) erwarb sein Solis- den Folgen der Pandemie gehört, dass dieBesten.Das wäre elitär undnicht immer beratenund wolltenfür denan- unswar jedoch immer klar,dasswir tendiplom 1998 an der Hochschule vieleMenschen dasLeben in der Fa- fair.DieserMi istgut fürmeine päd- deren nurdas Beste. späterinden Aargau zurück möchten. fürMusik und Theater in Zürich milieund denertder Kultur wieder agogischeFitness.MeinSpezialgebiet Schnyder: irwarenjedochnie zu- und schloss sein Studium 2001 in schätzen gelernt haben. istdas orschulalterzwischen drei frieden mitden Partnerndes anderen. Weshalbgeradehierher? der Meisterklasse vonLeon Fleis- Schnyder: chhabeesinder kur- undsechs Jahren. ieleElternkom- lächelt Frick: irsindbeide im Kloster her in Baltimoreab. Nach seinem zenffnungsphasezwischen Sommer men hilfesuchendzumir,dennihr ettingen aufdie Kantonsschulege- Solo-Debüt mit dem Tonhalle- undHerbst beim Konzertpublikum Kind willunbedingt Musikmachen. Zurück zurMusik.Was fürein Pia- gangen undfühlen unsimLimmattal Orchester unter David Zinman gespürt. DieDankbarkeit warden Es istkognitivund manuellschon sehr nistist IhrMann? besonderswohl. orfünfzehnJahren starteteerseine weltweiteKon- Feedbacksnachzuschliessenso weit undbraucht dringendeineHer- Frick: Er istein Künstler,der seine sind wirdann aufdiesesHausinEn- zerttätigkeit,die ihn auch in die grosswie nie. Beialler Angstvor blei- ausforderungwie daskompleeHand- ganz eigene Sprachespricht,den Tief- netbaden gestossen, in dem wir NewYorker Carnegie Hall oder an benden Schäden im Kulturleben werk desGeigenspiels. sinn suchtund nichtdas Kapriziöse. unsere nstrumentespielen können, Lucerne Festival führte. Er tritt mit machtuns dasMut. Er istein Forscher undTüftler. ohne unsere achbarn zu stören,was bedeutenden Orchestern, seinem Waswärebei Ihnen anders verlau- füruns natürlichsehrwichtig ist. Oliver Schnyder Trio oder solo auf. Musizieren Siewegen Corona nun fen, wenn IhreFrauIhreLehrerin OliverSchnyder, Siehaben gerade Er ist Mitbegründer und künstleri- vermehrtgemeinsam zu Hause? gewesen wäre? wieder einAlbum mit Tenor Daniel Wasbedeutet Ihnen dieKonzertreihe scher Leiter des Piano District in Frick: chversucheeszuvermei- Schnyder: Dasist eine sehr interes- Behle aufgenommen,der 2020 mit «Piano District», welche Sieseit2013 der Druckerei Baden. Seit 2019 den!lachtlaut santeFrage,die ichmir noch niege- demhöchstendeutschenMusikpreis in derehemaligen Druckereides Ba- teilt er sich mit seiner Frau, der Schnyder: irkennen uns, seit wir stellt habe.ch glaube,eswärevieles ausgezeichnetwurde.Wie isteszu denerTagblattsveranstalten? Violinistin und Musikpädagogin Kinder sind.UnsereMütterhaben uns sehr viel schneller gegangen.Die Mu- IhrerZusammenarbeitgekommen? Schnyder: irbietenden Leuten Fränzi Frick (46), auch die künstle- alsZwölfjährigeüberden Miststock siklehrer, dieinmeiner Kindheit an der Schnyder: Fränzihatte sich bereits dieMöglichkeit,führendePianisten rische Leitung der Lenzburgiade, hinwegmusikalisch verkuppelt.Musi- MusikschuleinMöriken unterrichte- mitCarla,Daniels heutiger Frau,an- ausaller elt in einem intimen, loun- die vom15. bis 20. Juni stattfindet. zierthaben wirdann biszum Ende ten, hatten noch nichtvielErfahrung gefreundet.Sie brachteihn zu unserer gigen Rahmen undzueinem er- Frick ist seit 2000 Dozentin an der desStudiumsintensiv zusammen und mitHochbegabung. Trotzdem warich Hochzeit mit, wo ichihn auch zumers- schwinglichen Preiszuerleben.Das Zürcher Hochschule der Künste, sind oftgemeinsam aufgetreten. sehr motiviert,dennich habe meine tenMal singen hörte.ch dachteDas istähnlich wiebei der«Lenzburg- hat ein Lehrmittel fürfrühen Frick: DerAufwand,den ichbetrei- ersteKlavierlehrerinheiss geliebt. istjaunglaublich, wieder singt! ch iade»nur dank unserenguten Bezie- Violinunterricht geschrieben und benmüsste, um mich heute noch Dich hätteich allerdings auch heissge- hattekaumErfahrungmit Liedbeglei- hungen zu Künstlernund Sponsoren führt seit 2019 eine privateGeigen- nebeneinem Mitmusiker wieihm liebt! GelächterAberduhättest mein tung,aberich sagteihm danach, dass möglich. Beideeranstaltungen sind klasse. Als Kammermusikerin tritt wohlzufühlen,lässt sich nebenmei- Talentanmeiner erbohrtheit in die ichesseinetwegen lernen wolle. Dar- sehr niederschwelligangelegt. So sie mit dem Streichquartett nen anderen Aufgabennicht bewerk- Materieund an dem,was ichautodi- ausentstandvor vierzehn Jahrenseine kommtdas Publikum oftinAlltags- Le donne virtuose auf. stelligen.as liver macht, istHoch- daktischleisten konnte,soforterkannt. Debüt-CD alsLiedsänger.ir haben kleidung zu den Konzerten. General-Anzeiger •Nr. 7 18. Februar 2021 FOKUS 7

Bei Judith Erdin lernt man backen wie ein Profi QUERBEET «Der Duftweckt Erinnerungen» Warum?

DieehemaligeBäckerin-Kon- ditorinJudithErdin hatviele deen. Eine davonhat siever- wirklichtund dasBuch«Dein bestes Brot»geschrieben. Valentin Trentin CLAUDIAMAREK Warumsteigen Männer zuerst mit Brotbacken istin. ieleMenschen ha- demlinken Bein in dieHose?Wa- beninder Corona-Zeitdas Hobbfür rumverlegenwir täglicheinevon sich neu entdeckt undversuchen sich fünf Brillenund finden siedannam an Krustenbrotund Co.DieserTrend nächstenMorgenimKühlschrank, spiegelt sich auch aufdem Blog von im Katzenkörbchen oder im Keller Judith Erdin 2 wider.SeitCorona hinter denWeinflaschen? Warum habe sich dieBesucherzahl aufihrem halten Ehen fünfzigWochenund Back-Blogstreusel.ch, den sieseitvier andere gleich fünfzigJahre und Jahrenbetreibe, verdoppelt,erzählt mehr?Warum will derGatte ums sie. Während dieser Zeit hatsie auch Verwürgenfastnie zumFriseur dasBuchgeschrieben,das voreinigen undseine Gattinums Verwöhnen Wochen im AT Verlag erschienen ist. jede Woche? Warumerzählt sie Daranhat siesichtlich Freude.Das dann demFigaroalles vonAbis Z Buch enthältrundvierzig detailliert unddannnocheinmalvon Zbis A? beschriebene Rezepte, Fotosund viel Undwarum istdas einVorurteil? gesammeltesWissenrundums Ba- Undwie nur schafftesder Coif- cken zu Hause. feur,geduldigzuzuhören? Etwa der Fragezulauschen, warumesMen- Zweiauf einenStreich schengebe, welchedie Bibelwört- Judith Erdin hatbereits alsKindgerne lich nehmen,und andere,welche gebacken.Sie istinGansingen mit blossdie Phantasien desorientali- vier Geschwistern aufgewachsen.Da schenReligionsbasars bewundern? siesichals Teenager unschlüssigwar, Undwarum glaubenMenschenan welchen Berufsie lernen wollte,sagte dieAuferstehungnachdem Tod, siesich «ch backegern, also werde Judith Erdin daheim im verschneiten Freienwil, wo ihr Buch entstanden ist BILD: CL obschonimAnatomiesaal derPa- ichBäckerin.»achdemsie in diesem thologie vieles dagegenspricht? Berufgeschnupperthatte,bekam sie Oder technische Inhalte? Warum eine Lehrstelle alsBäckerin-Kondito- daheim oder in einer Bäckerei Brot undbietetnun kulinarischeund grafi- den sind,eszeigt auch, wieman aus siehteineZahnpastatube so aus? rin. bwohl der Berufanstrengend backe»,soErdin.«Es spielt eine Rolle, sche Dienstleistungen an.Essei ein einem Grundteiggleichdreiverschie- Wiewirdsie hergestellt;oderwas undschweisstreibendsei,habedie ob ichzehnKiloBrotbacke oder bloss langer Prozessgewesen, bissie den den Brotebackenkann.Die Autorin steckt in Windows10? Warumsehen Backkunstsie immerbegeistert. Aber einhalbes», erklärtsie.Abernicht Muthatte,den Schrittzuwagen,so hatneben Text undLayout, zusam- Automobile auswie KäferoderTor- nach einigen Jahrenmerktesie,dass nurdie Teigmenge,auchdie Arbeits- Erdin. men mitihremPartner Markus pedozigarren?ImTierreichdies: sienicht fürdas Arbeiten in der Nacht geräteund dervielkleinereBackofen Muoth, auch alleBilder gemacht.«Das WarumsindKrähenschwarz und gemacht war. hrSchlafrhthmus zu Hausewirkten sich aufdas Endpro- Weggli,Zopfund Co. Projekthat mir unglaublichSpass ge- nichtgelbrosa gestreift? Undwa- wollte sich einfachnicht an die dukt aus. MitihrenBemühungen war Alsder AT Verlag Judith Erdin an- macht»,erzählt sie. DasFeedback, rumkönnenKatzennicht bellen und Arbeitszeitenanpassen. «Ich wardau- siezuBeginnnicht richtigzufrieden, fragte,obsie einBuchzum Thema dassie bisanhin bekommen habe,sei überlassen das, gelassen schnur- ernd müde», erzähltsie.achdem sie auch ihrenPartner mochte dasResul- Brotbacken schreiben wolle, warsie durchwegs positiv. «GeradeauchAus- rend,den Zungenhängern?Warum fürein Jahr alsAu-pair in Lausanne tatnicht ganz zu überzeugen,und er gleichFeuer undFlammefür dieses landschweizerfreuensichenorm, wird WC-Papier miteinem Zebrain verbrachte,umsichüberihre berufli- meinte,das Brot schmecke schon gut, Projekt, erzähltsie.ndem Buch zeigt dass siemit dem Backen einesZopfes einemlilaPullover bedruckt?Wa- cheZukunft klar zu werden,entschied aber mankönne es auch in der Bäcke- sieden Hobbbäckern,wie es ihnen einStück Heimat in dieStube brin- rumstarrtman im Zoo, auf Erkennt- siesichfür eine Zweitausbildungals reikaufen. FürJudithErdin einFeed- gelingt,dassihr Brot eine knusprige gen.Der Duft vonBrotweckt immer nissehoffend,Affen an?Warum Polgrafin. n diesem Berufkonnte back,das sieals gelernte Fachfrau Kruste undeineluftigen Krumeauf- auch Kindheitserinnerungen», so rümpfenanderebedrücktihreNa- sie, wieauchals Bäckerin,ihre Krea- nichtsoganz einfachhinnehmen weist. DasWerkbeinhaltetdie klassi- Erdin.Wennsie einBrötlimit Erd- sen, wenn sieanElefantengehege tivitätausleben. konnte.Sie sagtesich «ch möchte schen Rezeptevom Weggli biszum beerkonfitüre esse,fühle siesich undSchlangengruben denken? Brot backen,das genausoknusprig Baguette.«Fürdas Ruchbrot benö- heutenochzurückversetztindie Undschliesslich: Warumgibts Brot istnicht gleich Brot undluftigwirdwie eingekauftes aus tigteich zwölfersuche, bisich mit Sommerferien mitder Familie. überhaupt humanoideExemplare Backen bliebabereineLeidenschaft. derBäckerei.»Daraufarbeitete sieso seinem Geschmackund seiner Form deenfür weitereProjekteschlum- wiediesengeschassten Golfspieler, Denn wasgebeesBesseres, alsder langehin,bis siedas Ziel erreichte. oben schön aufgerissenzufrieden mernbereits in ihremHinterkopf. IdiAminDada, Schlagersänger wie Duft vonfrischgebackenem oreinem Jahr entschiedsich war»,erzählt sieschmunzelnd. «ielleicht einBuchübersüsse Back- Heinooderdie Hintertropfinger Brot.«Aber ichhabeschnell gemerkt, Judith Erdin,Backkunst undGrafik Praktischist,dassindem Buch warenoder einKinderbackbuch», ver- Alpenhudlerbuebn?Warum hören dass es nichtdas Gleiche ist, ob ich zu vereinen,machtesichselbständig nichtnur vieleTipps undTrickszufin- rätsie schmunzelnd. nichtwenigedenen zu undtun sich dasan? AkustischerMasochismus? Mankönntediese Basisfragenbe- liebig um einweiteresDutzend er- RATGEBER:Heutemit MarcAlder gänzen.Zum Beispiel:Warum schreibt einAutor eine Kolumne mitlauterWarum-Fragen? Undwa- rumgibtesZeitgenossen, welche Arthrose im Zeh: Hallux rigidus diegar nieaufgreifen?

P. S. Dieamhäufigsten gestellte DerHallux rigidus, dassteife verstärken.Gelegentlichkönnen auch sogenannte Cheilektomie durch. Da- Fragedes verstorbenenTV-Talkers Grosszehengelenk, istneben Ruheschmerzenauftreten.Die Bewe- beiwirdder überschüssigeKnochen LarryKingwar:Warum?Das gungseinschränkung istfür diemeis- entfernt unddas Gelenkbeweglicher führte sofortzuhumorvollen Ge- demHallux valgus eine tenPatienten nichtspürbar,dasie sich gemacht.Das Ziel der perationist al- sprächen.RsvpoderUAwg. häufigeErkrankungander langsamentwickelt. Forciertes Bewe- lerdings nichtprimärdie ormalisie- gen der Grosszehelöst hingegen rung der Beweglichkeit, sonderndie [email protected] Grosszehe. Schmerzenaus,weilKnochen aufKno- Reduktion der Schmerzen. chen reibtund dieentzündeteKapsel Beistark ausgeprägter Arthrose Durchdie Entwicklung einer Arthrose überdehnt wird.mEndstadiumwird empfehlen wirdie ersteifungdes Ge- nserat im Grosszehen-Grundgelenkkommt dasGelenkvollständig steif, dann ver- lenks,die Arthrodese.Wir führen Suchen Sie den idealen es zu einer schmerzhaftenEinschrän- schwinden dieSchmerzen. Dies kann dieseperation in der Regelmit einer kung der Beweglichkeit. Dabeihan- jedoch vieleJahre dauern. kleinen Platte undSchrauben durch. delt es sich um eine degenerative er- Beider Untersuchung findet sich n dieser Situationbestehthäufigbe- Werbeplatz änderungdes Gelenks mitteilweiser oftein geschwollenesGelenkmit spür- reitseinefastvollständigespontane fragen Sie mich: Zerstörung desGelenkknorpels und barenerdickungen desKnochens Steifheit. Dienderungist nach der knöchernen Anbauten (Osteophyten) undmanchmalauchRötungen.Die perationfür diePatienten kaum Marc Alder, Facharzt für Orthopä- am Randeder Gelenkflächen.Die er- Bewegung istschmerzhafteinge- spürbar. Auch beiversteiftem Gross- dische Chirurgie und Traumatologie änderungdes Knorpels führtzu schränkt in allen Richtungen.Das nor- zehen-GrundgelenkkönnenSchuhe schmerzhaftenEntzündungen im Ge- male Abrollen desFussesbeimBar- mitkleineren Absätzen getragen und lenk. Dieknöchernen Anbauten sowie fussgehen istoft nichtmehrmöglich. sportliche Aktivitätendurchgeführt diezustark gespannte Gelenkskapsel sinnvoll sein.Das Tragen vonbeue- werden. verringernzusätzlich dieBewegung. Operation kann sinnvoll sein menSchuhen miteherfester Sohlebe- Mitdem Fortschreiten der Arthrose Konservative Behandlungen können je reitet in der Regelweniger Beschwer- Medizinisches ZentrumBrugg AG kommteszunehmend zu einer er- nach Ausmassder Beschwerden ver- den,dadie Bewegungen im arthroti- in Zusammenarbeit mit Orthopädie steifung desGelenks. suchtwerden.mordergrundsteht schen Gelenkreduziert werden. Wasserschloss,Dr. med. Marc Alder, Diemeisten Patientenklagen über dabeidie Mobilisation der Zehe durch Wenn dieArthrose schon fortge- FacharztFMH für Orthopädische Schmerzeninder Region desGross- Selbstmanipulation undoder phsio- schrittenist oder konservative Be- Chirurgie undTraumatologie des Roger Dürst,Anzeigenverkauf zehen-Grundgelenks.Tpischerweise therapeutische Unterstützung. Gele- handlungen erfolgloswaren, istdie Bewegungsapparats, Telefon 056 460 77 95 sind dies Anlaufschmerzenund gentlich kann auch eine nfiltration perationeinesinnvolle Behandlung. Fröhlichstrasse 7, 5200 Brugg roger.duerst@effingermedien.ch Schmerzen, diesichbei Belastung desGelenks mitKortison-Präparaten n den meistenFällen führenwir eine 056442 22 92 General-Anzeiger •Nr. 7 18. Februar 2021

BRUGG:Take-away im Sonnenbergquartier geplant Take­awaystatt Quartierladen?

Ab Maisollen im Ladenlokal eingerichtet werden,dankder die an der Zurzacherstrasse asia- Herstellungvon Sushiund der auch hierzulandeimmer beliebterwerden- tische Speisenwie tibetische den tibetischen MomosTeigtaschen Teigtaschen oder Sushiherge- in Handarbeit hautnahmiterlebt wer- den kann.Zwarsindauchzwanzig stellt undangeboten werden. Sitzplätze im Lokalvorgesehen, doch soll der Umsatz hauptsächlichmit Lie- STEFAN HALLER ferdienstoder Take-awageneriert werden,wie es heisst.Unter anderem DietibetischeFlaggeimSchaufenster können dieMenüs aufeat.chbestellt desseitüberzweiJahrenverwaistenLa- werden.Verläuftalles wiegeplant, densimuartierSonnenberg kündigt rechnet dieBauherrschaftmit der Er- diebevorstehende eränderungan. Bis öffnungimkommenden Mai. Ende 201 bothierdas Lebensmittelge- DorisRiccobono-Schödler, ArminSütterlin,Mario Schödler undPeter Schödler präsentieren dieBox BILD:MW schäft Mili Market Güterdes täglichen Wunsch nach einemQuartierladen Bedarfsinklusiveeiner grossenAus- ffenbar habenabernicht alleBe- wahl an frischem bst undGemüsean. wohner desSonnenberg-uartiers :Spezielle Produktpräsentation der Besserstein Wein AG Zuvorbefandsichwährend vieler Jahre Freude am geplanten neuenTake- der Coop Sonnenberg im Lokal. awa-Betrieb im ehemaligen uar- tierladen.«Es bestehtabsolut kein Be- Baugesuchliegt bis 8. März auf dürfnisfür einzweites Restaurant ZwölfWeine in einerBox Gemäss einem noch biszum . März aber es bestehtein dringendes beider StadtBrugg aufliegenden Bau- Bedürfnis nach einem Lebensmittella- gesuch istvorgesehen, dieRäumlich- den,einer Metzgerei oder einem Kä- Dieilliger inzer stellen Kartonbox mit Wein undInfos moisBrutRosPinot oir»und «Blanc keiten sanftanzupassenund umzu- seladen», heisst es in einem Leser- ihre feinen Tropfenineiner Geschaffen wurdeeineKartonbo,die de oir», diesichjedochwegen ihrer bauen. AlsBauherrschafttritt die brief in der «Aargauer Zeitung» vom Halbdeziliter-Fläschchen mitden Ju- Produkteigenschaften fürdas Abfül- Kongpo AG in Erscheinung, mitwel- 11.Februar.Die erfasserinbezwei- Bomit einem DutzendHalb- rapark-AC-einen der zehn fürdie len in dieFlacons nichteignen. cher der tibetischstämmigeNyingbu felt, dass dieEigentümerindieserLie- deziliter-Fläschchen vor. Das BessersteinAGtätigen inzer ent- Tenzin alsEinzelunternehmerunter genschaft,die ohnbaugenossen- hält.Hinzu kommen ausführliche Be- GekeltertinWürenlingen dem amen«Kongpo AsianTake- schaft Bundespersonal, genügendAn- neueAngebot kommtgut an. schreibungen,Preisangaben, eine Be- DieBesserstein ein AG,die über eine awa»inAarau undSchaffhausenbe- strengungen unternahm,indiesem stellliste,ein Flerund zwei Einkaufs- Filialeineuenhof verfügt, kann reitsasiatischeRestaurantsbetreibt. Segmentnteressenten zu suchen.Sie MAXWEYERMANN gutscheine.Angeboten werden sieben nächstes Jahr ihr10-Jahr-Jubiläumfei- DerneueGastgeber plantnun auch in wünschtsich, dass mansichwieder eissweine Besserstein «Müller- ern. Diebeteiligten inzer bewirt- Brugglaut«Aargauer Zeitung»,ein mitLebensmitteln vorder Haustüre DieBesserstein AG präsentiertihr Thurgau» und«Federweiss»,«Schloss- schaften ihre eigenen Rebenauf einer einladendesGastrolokal ausden eindeckenkann undman dazu nichtin Sortimentinder Corona-Zeitmit ent- berg Assemblage», «Edelstein Blanc Fläche vontotal zehn Hektarenmit Räumlichkeiten zu zaubern. Diesebe- dieStadt fahrenmüsste. Dies wäre sprechendem Umsatzrückgang auf de oir Barriue», LimitedEditions insgesamtrund70000 Rebstöcken. finden sich zurzeitimRohbauzustand. fürdas uartier Sonnenberg «eine originelle Artund eise. Da in den «Pinot Gris», «FumBlanc» und Gekeltertwerden dieTrauben in der AlsBesonderheit soll eine Showküche echteAufwertung». letzten Monatenmit den gesetzlichen «Chardonna», der BessersteinRos Trotte deseingutszum Sternen in Kontakt- underkaufsbeschränkun- sowievierRotweineBesserstein«Pi- ürenlingen.Anschliessend wird der gen keineeinmessenund auch keine not oir», «Steinbruch Pinot oir», ein in der dortigen Kellerei gelagert, Degustationen mehrstattfinden konn- «Edelstein Pinot oir Barriue»und späterinFlaschen abgefülltund an die ten, überlegten dieerantwortlichen LimitedEdition «CabernetDorsa». Kundschaft versandt.Hinzu kommt in Zusammenarbeit mitdem eingut Anhand der Degustationkönnen der Direktvertrieb in illigen undeu- Sternen in ürenlingen,wie sieihre dieKunden zu Hauseauswählen und enhof.Auf den 1. Maiplanen dieBes- Kundschaft über dievorhandenen Er- dann telefonisch, schriftlichoder per serstein-inzereinen Tagder offenen zeugnisseinformieren könnten. Mail ihre ünschemitteilen.Der Kellertür. ber dieinzwischen realisierteLö- Preisfür dieseitein paar Tagen im AlsweiteresStandbein derBesser- sung gabenimRahmen einesPresse- nternet erhältlicheBo Franken, steineinAGist dasletztes Jahr ein- terminsimBesserstein-Domizil Peter ersandkosten inbegriffenkann bei geweihte Stammlokal in illigen ge- Schödler erwaltungsratsmitglied, Bestellungen im Bereichvon etwas dacht, dasrundsechzig Personen zuständigfür dieTraubenproduktion, mehr als00 Frankenwieder herein- Platzbietet. Dieerantwortlichen Sohn MarioSchödler Direktverkauf geholtwerden.Peter Schödler«Der möchtenden Raum vonFrühlingbis sowieTochter DorisRiccobono-Schöd- erkaufder Boist gutangelaufen. Herbst fürgeselligeTreffen,Events, ler Betrieb Saal undEvents zusam- irsindpositivüberrascht, denn es Seminare undSitzungen unddarüber menmit Armin Sütterlin Kellermeis- gibt auch Kunden,welcheden Karton hinauszweimal im Monatfür dieöf- terbeimeingut Sternen,Administ- alsGeschenkerwerben.»Produziert fentlicheBenutzung zurerfügung rationAuskunft. werden auch dieSchaumweine «Cha- stellen. Das Lokal an der Ecke Weiermattring/Zurzacherstrasse soll belebt werden BILD: SHA

nserat GA n lich rz me B 115126 He om AK llk er Wenn es eine neueaargauerBank wi id be sein soll, binich hier am richtigenOrt.

Kajtan Breitenmoser UweMall Karl Pühringer [email protected], Telefon+41 56 4489622 [email protected], Telefon+41 56 4489623 [email protected],Telefon +4156448 96 24

Aargauische Kantonalbank Bahnhofstrasse 23,5200Brugg,Telefon 056 4489595, www.akb.ch/brugg General-Anzeiger •Nr. 7 18. Februar 2021 FACHHOCHSCHULE Campus Bruggindisch

HOCHSCHULEFÜR TECHNIK:Interviewmit Ernest Weingartner NACHGEFRAGT Vertrautes für ZurBekämpfungder Pandemie gutenSchulstart

m Gefolgeder Corona-Pande- maskenliegen als Hbrideirgendwo dazwischen.Das heisst, dass siedie miehat sich dieHochschule Brücke zwischen Hgiene-und FFP2- fürTechnik der FH beider Maskenschlagen könnten. Stoffmas- Prüfungvon Schutzmasken kenhersteller überlegen sich, in den Marktder Arbeitsschutzmasken, auch einen amen gemacht. fürSpitalpersonal,einzusteigen,wenn dieCorona-Pandemie dereinstihr Ende LOUISPROBST gefunden habenwird. Dassindspan- nende,länger dauernde Projekte.Auch Maskensindlängstzueinem alltägli- deshalb,weilStoffmaskenrezkliert chen Accessoiregeworden.SeitBeginn werden könnten. derCorona-Pandemie sind dieKompe- tenzen desnstituts fürSensorikund Gibt es neuartigeFiltermaterialien? Elektronik der Hochschule fürTechnik Es gibt anofiltervliese, diebesser derFHbei der Prüfungvon Schutz- filternals herkömmlicheMaterialien. maskensehrgefragt.Ernest eingart- Allerdings öffnet sich dabeidie Schere Ursula Ritzau BILD: ZVG ner,LeiterForschungsgruppePartikel- zwischen Filterwirkungund Atem- messtechnik, gibt Auskunft. widerstand. DerTrend geht auch da- hin,dassdie Filtermaterialienstabi- FürLehrkräfteist es nichteinfach, Ernest Weingartner, wiestehtsum Ernest Weingartner: «Nachfrage nach Maskentests hat nicht abgenommen» BILD: LP ler undwaschbarwerden.ochist dieschulischenFähigkeiten neu zu- dieNachfrage nach Maskentests? nichtalles erfunden. gezogener Kinder ausdem nicht- Dieachfrage hatnicht abgenom- deutschsprachigenAusland richtig men.mApril letzten Jahres, alswir abgewickeltzum Selbstkostenpreis. Hgienemaskenist einRiesenproblem. Habensichdie Testmethoden verän- einzuschätzenund sieden Bedürf- mitden Testsbegonnen hatten,glaub- irsehen dasals Beitragder Fach- Eine gute Filterwirkungnützt wenig, dert? nissen gemäss zu fördern. Wie tenwir noch, dass es mitCovid-1bald hochschule ordwestschweizzur Be- wenn dieMaskennicht dichtanliegen. Grundsätzlich nicht. AlsFolgewi- kann solchenKindern derSchul- einmal aufhören würde. Es istjedoch kämpfung der Corona-Pandemie.Die Beiden Stoffmaskenbestehtdie dersprüchlicher Resultategegenüber starterleichtert werden?Die Pro- nurschlimmer geworden. Aufträge stammen vonKleinfirmen, Chance,dassder ettoeffektdeutlich Testergebnissenvon Prüfinstituten jektleiterin Ursula Ritzau,Dozentin dieStoffmaskenherstellen undsicher- besser sein kann alsbei Hgienemas- habenwir dieualitätssicherungvor- an derhiesigenPädagogischen Welche ArtMasken testen Sieaktuell? stellen wollen,dassihr Erzeugnisden ken, weil weniger Lecksbestehen. angetrieben.ir habenunsereStan- HochschuleFHNW, undihreKolle- irsindstark engagiert beiTests Zweckerfüllt.ir habenaberauchfür dardprüfmethode miteiner elektro- genund Kolleginnenhaben ab 01 vonStoffmasken. Seit einigen ochen Privatpersonen Testsdurchgeführt. Auch an derFrage Hygienemaske oder statischen Methodevalidiert.Eswar auf Wunsch vonLehrpersonendas gibt es fürdiese Maskendie soge- Dabeihaben wirfestgestellt,dass FFP-Maskescheiden sich dieGeister. beruhigendfestzustellen,dassbeide ProjektESKE Ermittlungschul- nanntenCommunit Maskseine selbst gefertigte Stoffmaskennicht zu Bisvor einigen ochen habenwir Methoden gleiche Resultateergaben. sprachlicher Kompetenzen in der SchweizerRegel, eine Artorm, die empfehlen sind.Esreicht nicht, ein- vorallem Stoffmaskengetestet.Jetzt Erstsprache ausgearbeitetund vomSchweizer ormenverband, S, fach mehrere Lagen Baumwollstoff hatsichdas etwasverändert. DieFFP2- Wiehat sich dieZusammenarbeitmit einfrüheres, veraltetesInstrument in Zusammenarbeit mitFirmen und übereinanderzulegen.ir habenaber Masken-PflichtinBaernhat auch Aus- derIndustrieentwickelt? abgelöst.Sie habenAufgabensets Fachleutenentstanden ist. n dieser auch dieinteressanteFeststellung ge- wirkungen aufdie Schweiz. irprüfen Unsere Partner sind nichtndust- in derErstsprache derKinder Regelmit der BezeichnungSR 0000 macht, dass Stoffmaskenmit schlech- jetztauchFFP2-Masken. An dieseMas- rieunternehmen im klassischen Sinne, geschaffen,die sich auf dieVorga- ander wirstark mitgearbeitethaben terFilterwirkung nach dem aschen ken, dieaus demArbeitsschutz kom- sondernKleinunternehmen.Hierhat bendes Lehrplans1stützen mit werden dieAnforderungen an Stoff- eine bessereirkung zeigen.Bei gu- men,werden strengereAnforderungen sich eine Zusammenarbeit mitgewis- denKompetenzbereichenHören, maskenund dasorgehen beider Prü- tenStoffmaskendagegen verschlech- gestellt.ir testen allerdings nichtge- senHerstellernetabliert.Esgibtauch Sprechen,Lesen undSchreiben. fung festgelegt.Grundsätzlich müssen tert sich durchdas aschen dieFilter- naunachorm. irprüfenlediglich vonnnosuisse geförderte Projekte, Jedesdieservier Sets enthältneun Stoffmaskenbei einem definierten wirkung. Beimir istdie persönliche dasMaterial. Dasist schade,weilauch beidenen es um dieBeurteilung neuer biszehnAufgaben, dievom Kind Luftdurchfluss,der einer normalen At- Erkenntnisgereift,dassnicht nurdas beidiesenMaskender gute Sitz zentral Stoffe fürMaskengeht. beimKlasseneintritt mündlich und mung entspricht,mindestens70Pro- Filtermedium eine Rollespielt,son- ist. irhaben daher begonnen, mit schriftlichzubearbeitensind. zent der Partikel miteinem Durchmes- dern auch dieGesamtwirkungeiner Prüfköpfen zu arbeiten.mGegensatz Gibt es weitereProjekte? Gegliedert sind sienachAnzahl serbis 1mzurückhalten. Maske.Das heisst,wie gutsie aufdem zu den HgienemaskenschützenFFP2- Es gibt Projekte im BereichLüf- Jahren Schulerfahrung derKinder. Gesichtabschliesst.ennich noch- Maskenauchgegen feinstePartikel. tung.Hiersindaufgrundunserer DieLehrpersonenkönnendas Gibt es neue Erkenntnisse? mals mitMaskentestsbeginnen DerSchutzdieserMaskenist um ein Kompetenzen, Partikel messen zu Set-Material kostenlosinder ge- irhaben bisjetzt rund fünfzig könnte,würde ichdaher mitPrüfköp- ielfaches besser.AberbeimTrage- können,Unternehmenauf unsauf- wünschtenSprache online abrufen Aufträge zurPrüfung vonStoffmasken fenarbeiten. Derungenügende Sitz der komfortgibtesEinbussen.GuteStoff- merksam geworden. www.erstsprachkompetenz.ch.

Beim Schuleintritteines anders- sprachigen Schülers werden ihm CENTURION TOWER: Projektleiter Rolf Henggeler sieht dem Bauabschluss entgegen dieAufgabenzur möglichstselb- ständigenLösungvorgelegt.Ursula Ritzau:Wirempfehlenden Beizug einesDolmetschersfür einKind «MisterTower»zieht Bilanz mitnullbis zwei Jahren Schul- erfahrungobligatorisch,welcher demSchüler bei dieser Arbeitzur m CenturionTower werden dieerbindungzwischen derBauherr- heitlich zufrieden,unter anderem lob- Seitesteht undihm Auskunft geben letzte Arbeiten ausgeführt schaft undder «Tower»-Arbeitsgemein- tensie diegutesolation desGebäu- kann.Notwendig istauchdie schaft ausArchitektur undBauma- des, sagt der Projektleiter. Die1 Anwesenheitder Lehrperson. undMängelbehoben. nagementsicher.Das bjekt warwe- Eigentumswohnungen sind längst Rolf Henggelers Ruhestand gen der engen Platz- undZufahrts- verkauft,und gutdie Hälfte der seit Inzwischenliegendie Sets in verhältnisse sowiedem 0 000 Kubik- Anfang Jahr bezugsbereiten 4 Miet- Sprachen vor,sozum Beispiel in rücktnäher. meter grossenBauvolumen mitHun- wohnungen istvermietet.Die ach- Albanisch, Persisch, Bosnisch, derten verschiedener Räumean- frageflachte etwasab, alssichdie Arabisch, Türkisch, Tamilisch, HANS-PETERWIDMER spruchsvoll. Rolf Heggelererwarbsich Corona-Situation im ovember ver- Kurdisch, Mazedonisch, Russisch, den Rufdes «MisterTower». Jetztgeht schärfte.ochzuvergebenist ein Italienisch, Portugiesisch, Englisch. Acht Jahre dauerten dieorstudien, seineAufgabe langsamzuEnde. as 400uadratmeter grosserGewerbe- Aufgrund derAufgabenergebnisse dieProjektierung, der Abbruchdes kommtdanach Er habe einige Hobbs, oder DienstleistungsraumimErdge- nimmtdie LehrkrafteineGesamt- ehemaligen Cardinal-Bierdepotsund sagt er,abervielleicht müsseerdas schoss,neben dem künftigen «gnis einschätzung vorund kann eine desBetriebsgebäudesder Landwirt- Pensioniert-Seinnochlernen. Grilline»-Restaurant,dessenEr- gezielteFörderung desKindesvor- schaftlichen Genossenschaft,die öffnungfür den1.Märzvorgesehen nehmen.Neben einerzusätzlichen archäologischen Ausgrabungen und Letzte Arbeitenund Behebungen ist, sofern es dieCovid-1-Massnah- Unterstützunginder deutschen derBau desCenturion Towers,dessen Ende ovember warder Baufertig men gestatten. DieUngewissheit Sprache, wiesie sich Ursula Ritzau ame denGeniusloci vindonissenses, mitAusnahmeletzter nnenausbauten zeigt, wieschwierig besondersinder ohnehinverstärkt wünscht, sind «den römischen Geistdes rtes»,re- im Restaurant-und Hotelbetrieb so- Gastronomie dasPlanen zurzeitist. auch weitereMassnahmenmöglich. flektieren soll.Das 1-stöckigeHoch- wieeiniger PendenzenimAussen- Zu diesem Zeitpunktmöchtezumin- haus im Campus-Areal mitRestaurant ProjektleiterRolf Henggelersiehtdem bereich, etwa der hübschen kleinen dest dasCenturion-Tower-Hotel laut DasEchovon Lehrpersonen wie undHotel, Miet-und Eigentumswoh- Projektabschluss entgegen BILD:H.P.W. Parkanlage zwischen dem Towerund Besitzer Rolf Kasper den Betriebauf- auch vonESKE-getesteten Schülern nungen setztden Schlussstein ins demFachhochschulgebäudeord. Zu- nehmen. undderen Eltern seiüberaus Stadtentwicklungsprojekt «ision- dem istnocheinegrössereMängel- positiv, so Ursula Ritzau.Sie hofft, Mitte»,das diefrühereunattraktive schicktenihn in dieganzeelthinaus. listeabzutragen.Sie reicht vonvielen Kostenrahmen eingehalten dass noch mehr Lehrkräfte davon ahtstelle vonBrugg-indischin Später machte er sich alsBerater selb- kleinen Ausbesserungen biszuErsatz- DieEndabrechnung desCenturion To- Gebrauch machen.Ander PH Bahnhofsnäheenorm aufwertete. ständig. egen seiner Erfahrungzog vornahmen.Zum Beispielweisenver- wers istimGang. So,wie es aussieht, Brugg-Windischwerdenauchent- ihndie BruggRohrsstemAG, eine einzelte grosse FensterFabrikations- liegen dieGesamtkosten leicht über sprechende Kurse undWorkshops VomMaschinenbauer zum Tochterder BruggGroup AG ehemals fehler auf. Da unddortfunktionieren dem Kostenvoranschlagvon 0 Millio- angeboten, im Moment Corona-be- Immobilienmanager Kabelwerke BruggAGHolding,zur Er- dieStorennicht richtig. Mitder Lüf- nen Franken, aber innerhalb der dingt online.Bis Ende 01 wird Beim Tower-Projektspielteder 7-jäh- schliessunginternationaler Märkte bei. tung undarmwasserversorgunggab «Spatzig» vonplusminus fünf Pro- dasInstrumentnochinDetails rige Rolf Henggeler eine wesentliche Dabeifielseinrganisationstalentauf. es Anlaufprobleme.Die Mehrzahl der zent.Darin enthaltensindeinige we- ergänzt, unteranderem mitMathe- Rolle. Er kamnicht ausder mmobilien- DerBruggerndustriekonzern war Beanstandungen sollte bisMitte März sentlicheMehrleistungen wiedie Um- matikaufgabenund in französischer branche, sondernwar alsMaschinen- gerade dabei, dieBrugg mmobilien AG erledigt sein,hofft Rolf Henggeler. wandlung desursprünglichvorgese- Behandlungssprache. Zweifellos: ingenieur vieleJahre im Chemie-, Phar- auszubauen undihr nebender Bewirt- Zwei Mann der Architektur- undBau- henenBürogeschossesimdritten ESKE isteinewirkungsvolle Unter- mazie- undTetilanlagenbautätig, schaftungder eigenen Liegenschaften management-ARGE bleibenzur Kont- Stockwerkinein Mietwohnungs- stützung bei derEinschulung von unteranderem fürdie internationalbe- dieRealisierungdes CenturionTowers rolleder Mängelbehebungen vorrt. geschoss,der Einbau einesdritten Kindernund Jugendlichen,die mit kanntenUnternehmen Rieter,inter- zu übertragen.RolfHenggeler wurde Trotzeiniger Umtriebe seiendie Liftsund der Ausbau fürdie Begeh- derdeutschenSprache noch wenig thur,und Heberlein, attwil.Sie zumProjektleiter ernannt. Er stellte ersten Tower-Bewohner grossmehr- barkeitdes Dachgeschosses. Erfahrunghaben. EDGARZIMMERMANN GEWERBEVEREIN GEISSBERG UND UMGEBUNG

Neuzelgweg 10 Tel. 056 284 17 70 5234 Villigen Fax 056 284 51 71 GA 113838

Jakob Vogt AG 5234 Villigen 056 284 14 16 mazda-vogt.ch GA

113890 GA 113842

…wir bauen Qualität

GA ➨ Neubau ➨ Umbau ➨ Renovation 113803 GA Telefon 056284 14 66 113781

GA 5200 Brugg Altenburgerstrasse 47 113823 Telefon 056 441 21 11 Holzbau Bühlmann AG [email protected] www.maerki-haustechnik.ch 5237 Mönthal 056 284 14 17 Projektierungen www.holzbau-buehlmann.ch Reparatur-Service DerSpezialist wenn‘sumHolz geht Boilerentkalkungen Neubauten

Holzbau /Sanierungen /Bedachungen /Fassaden /Schreinerei GA Umbauten Heizkesselauswechslungen 114976

UnsereGewerbe-Mitglieder

Active Trade GmbH, EDV-Dienstleistungen, Remigen Gfeller Telematik, Riniken Läuchli Roland, Bauunternehmung, Remigen Reding Gärten AG, Riniken Strasser &Vögtli Treuhand AG, Alexandra Darioli, Architekturbüro Stalder AG, Remigen Gitarrentreff Hitz, Valentin Hitz, Remigen LIKA GmbH, Stilli Remar-Maschinen, Elektrowerkzeuge, Mönthal Hunzenschwil Auto Sommer,Remigen Gobeli Werner GmbH, Malergeschäft, L+MAG, Remigen Restaurant Güggeli-Sternen, Schäublin Thomas und Treier AG, Hoch- und Tiefbau, Schinznach-Dorf Baumann Schebi, Weinbau, Villigen Bözberg Magal GmbH, Maurizio Galati, Brugg Esther,Bözberg Vogt Jakob AG, Autogarage, Villigen Beck Marketing, Eva Beck-Wassmer,Mönthal Graf Haustechnik AG, Hausen Maier GmbH, Carrosserie, Spritzwerk, Stilli Restaurant zum Hirschen, N&Shaute cuisine GmbH, Wächter Abschleppdienst, Garage, BKF Baumann GmbH, Kunststoff-Fenster,Remigen Heizteam Savaris AG, Brugg Maler Beni, Villigen Villigen Pneuservice, Mönthal Datimo GmbH, Brugg Hima, Kaffeemaschinen, Rüfenach Märki, Sanitär Heizungen AG, Brugg Rütimann Josef, Verkaufsleiter,Rüfenach Weinbau Hartmann AG, Bruno und Ruth Hartmann, DeKo2, Schaufenster-und Innendekorationen, Brugg Hinden AG, Holzbau, Remigen Margegaj Gion, pflegt Garten und Haus, Remigen Schwarz Christoph, Mech. Werkstatt, Villigen Remigen Eberhard &Partner AG, Geologie und Umwelt, Aarau Hinden Peter,Ofenbau/Plattenbel., Remigen Meiers Cross Shop, Bekleidung +Zubehör,Villigen Schwarz Max AG, Primeur en gros, Villigen Wernli Heizung +Sanitär GmbH, Remigen Effingermedien AG, General-Anzeiger,Brugg Holz und ich Irma Huser,Remigen Müller Mechanik AG, Riniken S-Chrättli, Schwarz Petra &Thomas, Rüfenach Wernli H.+R., Metallbau, Rüfenach Eugen Meier AG, Elektrounternehmung, Holzbau Bühlmann AG, Mönthal Photographie Ulrike Kiese, Stilli Siegenthaler AG Fenster,Stilli Wernli Metallbau GmbH, Remigen Siggenthal-Station Iten Weinbau, Urs und Doris Iten, Birr Pink Power GmbH, Digitaldruck, Textildruck, Riniken Speisewirtschaft zum Blauen Engel, Christophe Martin, Wernli Metzg, Roger Wernli, Remigen Finsterwald, Elektrounternehmung GmbH, Villigen JacquatAndré, Architekturbüro, Villigen PLATTEX, Thomas Hoffmann, keramische Rüfenach Gasthof Bären, Familie Wernli, Remigen JB Catering, Jürg Binder,Mönthal Plattenbeläge, Mönthal Stiebel-Eltron AG, Genossenschaft Wohnen &Leben, Remigen Kaminfegergeschäft, Mario Käser,Bözberg Raiffeisenbank Böttstein, 5234 Villigen Steinmann Rolf, Gartenbau, Rüfenach General-Anzeiger •Nr. 7 18. Februar 2021 11

SCHINZNACH:Gemeinde verwirft Budget NeuerBudget­ vorschlagimApril

ach der Abstimmung ist dieMenschen.«Es gabwohlinkeiner BrancheeineLohnerhöhung,und das vorder Abstimmung.Das Geld sitztnicht mehr so locker im Referendumskomiteezeigt Portemonnaie.» der generellen Steuerfuss- m Gespräch kann der Gemeinde- ammann aber dann doch nichtver- erhöhung diekalte Schulter. hehlen,was ihnamReferendums- komiteestörte «ch bedauere hin- BENI FRENKEL gegen,dassdas Referendumskomitee keinekonkreten orschläge aufden DerGemeinderat muss wieder zurück Tischlegte,wie dieGemeindesparen an den Start. DieEinwohnerinnen und kann,ohneander Substanz Abstriche Corona treibt die Verschuldung an Einwohner vonSchinznachlehnten zu machen.» am Sonntagdas Budget 2021 unddie Daswilldas Referendumskomitee Steuerfusserhöhung um Prozent nichtstehen lassen.Arrigoni «Es Wielange widerstehtder Immobilienmarkt deutlich ab.Die Stimmbeteiligung be- liegtanden gewähltenBehördenmit- trug ,4 Prozent. gliedern, dieGeldereffizienter einzu- der Pandemie noch? An der Gemeindeversammlung vom setzen undein tragbaresBudgetvor- 27.ovemberwurden dasBudget2021 zustellen.» unddie Erhöhung desSteuerfusses um (mm) TiefeZinsen sind janusköpfig.Sie beglücken Schuldner mit tiefen Kapi- Steuerpunkteauf 110Prozent noch «Quer in derLandschaft» talkosten. Im Gegenzug haben die Sparer das Nachsehen. Der«Preis» dafür, knappgutgeheissen. Eine Gruppe um m Aprilwirdder Gemeinderat ein Paul Arrigoni, Marcel Käserund Ruedi neues Budget vorstellen.bsichdie dass jene,die sparen, anderen Geld zur Verfügung stellen, wirdimmer tiefer. Amsler ergriffdas Referendum und ogen bisdahin geglättethaben, Anfang Jahr kündigtedie UBS an, ihr Regime der Negativzinsen auszudeh- sammelte innerhalb vonzweiochen wird sich zeigen.Leuthard gibt zu be- nen. Ab 1. Juli müssen Kunden bereits ab einem Kontostand von250000 rund 00Unterschriften. denken«iehochder Steuerfuss Dabeigingen sievon TürzuTür. dann sein wird,ist noch nichtent- Franken Negativzinsen bezahlen. Damit gehörtdie UBS zu jenen Finanzinsti- MitinitiantArrigonizeigt sich gegen- schieden.Esdarfdabei nichtverges- tuten, die,wie CS oder AKB,die durch die Schweizerische Nationalbank aufer- über dem «Generalanzeiger»beein- senwerden,dassder Umkehrschluss druckt.on einer Zitterpartei seiman eine höhereerschuldungbedeutet.» legten Negativzinsen ihren Kunden weiterreichen. Auch die Raiffeisengruppe nichtausgegangen«Dass aber aus JedesSteuerprozent,auf dasdie Ge- will nachziehen. Postfinancewar gar ein Vorreiter bei der Verrechnung von den0 Unterschriften während des meinde verzichte, belasteschliesslich Negativzinsen. Referendumsgleich00 ein-Stim- dasBudget. DasKomitee hingegen men resultierten,hat unsüber- siehtsichinder «erantwortung der Sparer,die bis heuteihr Geld auf Kontenverschiedener Banken verteilt ha- rascht.» 00ein-Stimmenden», keineSteuer- ben, um den Negativzinsen zu entgehen, sehen sich mittlerweile vonmehre- fusserhöhung zuzulassen.Einesolche Leuthardakzeptiert Niederlage renSeiten bedrängt. Die finanzielle Repression greift, der Interventionismus stehe«uer in der Landschaft». Gemeindeammann UrsLeuthard zeigt Bisein neues Budget angenom- wächst, die staatliche Lenkung nimmtzu. sich alsfairer erlierer «ch trage men wird,ist derHandlungsspiel- den demokratischen Entscheidvoll raum desGemeinderatseingegrenzt. undganz mit. n der Demokratiehat nfolgeder Budget-erwerfungan Der Staatübernimmt dieMehrheitimmer recht.»Esseien der Urne kann der Gemeinderat zum vorallem finanzielleGründeaus- Beispielkeine neuen Anschaffungen Auch durch den behördlichen Lockdown gegen Covid-19 lenkt der Staatdas schlaggebend gewesen, so Leuthard. tätigen,aussersie sind dringend not- Wirtschaftsgeschehen direkt. WerinBranchen wie Gastronomie,Hotellerie Dieangespannte Lage verunsichere wendig. oder Tourismus arbeitet, ist voneinem faktischen Berufsverbot betroffen. AndereBranchen boomen künstlich: Aufgrund des Anlagenotstands und des LESERBRIEF eingeschränkten Konsums werden Immobilienpreise nach oben geschraubt. Das Wirtschaftsgeschehen wirdverzerrt, Märkte geraten in Schieflage.Der ■ NationaleKlimapolitikbedeutet gen nötig seien. assofortins Auge Lockdown dämpftKonjunktur und Beschäftigung,staatliche Hilfen für Unter- Stopp der Oase springt, istdie Tatsache,dassweder Mitder Ratifizierungdes PariserKli- im Antrag der Regierungnochiment- nehmen sind Treiber zusätzlicher Verschuldung.Wenn Schliessungen zu maabkommens2017hat sich die sprechenden GA-Beitrag vonder Um- Stellenlosigkeit und Kaufkraftverlusten führen und als Folge sinkender Ein- Schweizzum Ziel gesetzt, dieTreib- setzungder nationalen Klimapolitk, kommen neben der zunehmenden öffentlichen Verschuldung auch die beste- hausgasemissionen bis200auf 0 vonC2-erringerungoder irgend- Prozentdes Standesvon 10 zu sen- welchen Umweltbedenkendie Rede hende privateVerschuldung relativ ansteigt, dann ist auch der Immobilien- ken. onden beiden Hauptverursa- ist. Auch wenn vonBernwenig grif- markt bald kein sicherer Ortmehr vorden ökonomischen Verwerfungen, die chernder Emissionen zeigtder Aus- fige Anordnungen kommen,sowürde stossdurch Brennstoffeinzwischen mandochhoffen, dass der Kanton von derzeit um sich greifen. einen leichten Trendnachunten,wäh- sich ausalles Mögliche zumKlima- rend der Ausstoss durchTreibstoffe schutz tut. Aber nein,erplant einfach weiterhin ansteigt.Esist offensicht- mehr Strassen im Sinnevon «as Liegenschaften vermarkten: lich, dass dieBewältigung dieser technischmöglich ist, dasmachen Jahrhundertaufgabe gesamtschwei- wir».Dabei wissen wirintuitivund Hauseigentümerverband Aargau,Mitglied der Schweizerischen Maklerkammer, zerischangegangen werden muss. ausjahrzehntelanger Erfahrung, Stadtturmstrasse 19, 5400 Baden, Tel. 056 200 50 60, [email protected], Undwas tutder Kanton Aargau in dass mehr Strassen langfristigmehr dieser Situation Er legt einneues erkehrnachsichziehen. Ziemlich www.hev-aargau.ch erkehrsentwicklungsprogramm für dasgenaueGegenteil einer voraus- den staargau vor, eben ase,das schauenden PlanunginZeitender Kli- Weitere Dienstleistungen des HEVAargau: ausgehendvon einem 0-Prozent- makatastrophe. DieBotschaft atmet achstum der Bevölkerungbis 2040 nichtden Geistvon Paris, sondern Immobilienbewertungen, Rechtsberatung,Bauberatung und Drucksachen. einebensostarkes Anwachsendes eher den der -Planungsleiche in Zü- Stadtturmstrasse 19, 5400 Baden, Tel. 056 200 50 50, [email protected], erkehrsaufkommensprognostiziert, rich.Und wenn Siemeinen, auch grossenteils motorisierter ndividual- Elektroautos brauchen Strassen, www.hev-aargau.ch verkehr. Unteranderem siehtdie Pla- dann solltenSie bedenken, dass Elek- nung einen 1,Kilometerlangen Tun- troautos zunächst vorallem Strom nelunter der Aare undBruggin- brauchen,den wirnicht haben. Liebe disch, eine Untertunnelung von Aargauer,liebe Grossräte Lassen Sie Baden,die Umnutzungder Badener sich nichtblendenvon derschwarz- Hochbrücke undeventuell eine neue grauen ase im asserschloss. Leh- Limmatbrücke vor. Laut der Medien- nen Sieden Antrag ab.ir müssen orientierung vom.Februar siehe dieKlimakurve noch irgendwie krat- «General-Anzeiger»vom 11.Februar zen, wirbrauchen eine lebenswerte soll beim GrossenRat diePlanung im Umgebung statteines zerstörten Auf- Raum Bruggindisch aufStufe eld- undRüttenenuartiers. irsind «Festsetzung» beantragtwerden, dasolk! Unterschreiben Siedie ent- während fürBadenettingen und sprechende Petitionanden Grossen dasuntereAaretal weitereAbklärun- Rat! REINHOLDHENNECK,BRUGG

LESERBRIEFE •Die Redaktion freut sich über •Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften. Je kürzersie sind, Leserbriefenicht zu publizieren destoeher werden sie veröffent- oder zu kürzen. Korrespondenz RSK licht. wirdkeine geführt. Die Redaktion 114872 General-Anzeiger •Nr. 7 12 18. Februar 2021

KREUZWORTRÄTSEL:Wöchentlich ein attraktiver Preis zu gewinnen Gehirnjoggingfür Rätselfreunde

höchster Ferien- Schweiz. Figur bei südam. ostslaw. aus- Klavier- Mutter Maler, Lessing nicht Abk.: Berg ort in Knollen- Ober- gelassen Protein stil des Nord- Marias †1988 (,v.Barn- selten Sankt schicht amerikas Holstein (R.P.) helm‘) frucht im MA. feiern Jazz

Wasser- vogel 12 7 Wund- Insel- Fremd- Bündnis starr- gruppe wortteil: im krampf 6 Pazifik nicht Haus- halts- plan 13 1 griechi- Europ. et starkes scher Welt- cetera Buch- raumorg. Seil stabe (Abk.) (Abk.) Ort am Ton- Walen- zeichen see 5 (SG) 9 Roberto Morandi, Projektleiter der digitalen Lehrstellenbörse BILD: ZVG wildes, Abk.: Zwischen- ‚Prag‘ Post per heftiger strei- gefähr- Invaliden mahl- in der liches Internet Fall zeit Landes- cheln Vers. Ausgabe Nord Tier (9 Uhr) sprache REGION:ask! Lehrstellenbörse Spitz- hacke 8 Kose- chem. griech. Flächen- Region, name Zeichen Männer- mass der Offene Lehrstellen Gebiet für Geno- Ausgabe Süd für Ru- kurz- veva thenium 11 name Schweiz Abk.: ugs.: Initialen eh. Film- Welt- weit ein Betrei- Umlaut von Ko- licht- bungs- raum abge- Umlaut empfind- ask! erstellt eine virtuellePlattform 4 amt legen lumbus lichkeit 10 An der Lehrstellenbörsevom fürden ersten Kontaktzwischen Ausnut- Hunde- 17.MärzpräsentierenUnter- zer einer Jugendlichen undBetrieben.Die name 3 Notlage 2 nehmen dieoffenenLehr- Jugendlichen können Zeitfensterre- höfliche Bouti- Anrede quen- stellen.Das Treffenfindet im servierenund sich einGespräch mit in sonder- dem gewünschtenUnternehmen si- England raum DP-GA21_CH-1020-7-‡ digitalen Raum statt. chern. «Die Planungund Zeiteintei- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 lung istdamit einfachund klar für LÖSUNGSWORT: Beider Lehrstellenbörsevon ask! beideSeiten»,meint Morandi. treffensichjeweilsimMärzJugendli- Damitdas digitaleTreffen rei- che, diefür daslaufendeJahr noch bungslos abläuft, benötigen alleBe- eine Lehrstelle suchen,und Unterneh- teiligtenein funktionierendes Gerät men,die noch offene Lehrstellen an- mitMikrofonund Lautsprecher oder zubieten haben. An der Lehrstellen- Headset, eine zusätzlicheSoftware Wochenpreis: 1Mini-Fondue-Set, offeriert vonder Effingermedien AG, Bahnhofplatz 11,5201 Brugg. börsekönnen sieunkompliziert Kon- brauchteshingegen nicht. DieJu- takt knüpfenund weitereSchrittewie gendlichen müssen aber ihrdigitales Bittesenden Sie das Lösungswort mit Ihrer Adresse per E-Mail an: Schnupperlehrenvereinbaren. Bewerbungsdossierbereithalten. [email protected] (Betreff: Kreuzworträtsel General-Anzeiger) oder auf A-Postkartean Aufgrund der Corona-Pandemie or- «FallsUnterstützung nötigist,kön- Effingermedien AG,Kreuzworträtsel General-Anzeiger,Bahnhofplatz 11, 5201 Brugg. ganisiertask!die Lehrstellenbörse nen dieJugendlichen vordem Anlass 2021 am 17.Märzerstmalsals digita- eine Beratung beiask!vereinbaren», Einsendeschluss ist Montag, 22. Februar 2021 (Datum des Poststempels). len Treffpunkt.Für RobertoMorandi, sagt Morandi. Auch während des Der Gewinner wirdschriftlich benachrichtigt.Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über die Verlosung wirdkeine Korrespondenz Projektleiterund Mitglied der Ge- Events beantwortenBeratungsperso- geführt.Das Lösungswort wirdinder nächsten Ausgabe publiziert.Teilnahmeberechtigt ist jedermann, ausser den Mitar- schäftsleitung,ist derEvent zu wich- nen auftretendeFragen undbietendi- beitenden der Effingermedien AG. tig, um abgesagt zu werden.Dennder gitaleKurzgesprächean. Anlass leisteteinen wichtigen Beitrag Jugendliche können sich ab Don- zurErhöhungder Direktübertritte in nerstag,4.März, anmelden unter eine Berufslehre. beratungsdienste.ch. RS

Sudokuleicht Sudokuschwierig IMPRESSUM

4 5 1 Herausgeberin Effingermedien AG IVerlag Hottwil 7 5 3 3 1 Ein Unternehmen der Schellenberg-Gruppe Villigen Bahnhofplatz 11 5201 Brugg Remigen 34 28 7 9 6 T+41 56 460 77 88 Mönthal Elfingen effingermedien.ch Rüfenach e-journal.ch 7 9 Bözen Effingen Riniken Bözberg 51 8 7 26 48 2 Brugg Windisch

Habs- 3 4 2 734 burg Hausen Mülligen Schinznach 1 2 8 7 1 3825 Lupfig Thalheim Birr- Veltheim Holder- Birr hard 453 9 571 bank Auflage Auenstein 26 748 Exemplare(WEMF-bestätigt) Mägen- 86 6 wil Erscheint wöchentlich Donnerstag, Verteilung durch die Post So gehts: Die fehlenden Zahlen im Gitter so ergänzen, dass jede Zahl zwischen 1und 9injedem Quadrat und auf jeder Zeile (horizontal und in jede Haushaltung vertikal) nur einmal vorkommt.Falls Sie zu keinem Ende kommen, nicht verzweifeln: Die Auflösung finden Sie nächsteWoche auf dieser Rätselseite. Inserateschluss: Dienstag, 10.00 Uhr Inserateverkauf Telefon 056 460 77 88 Tarife [email protected] Millimeterpreis farbig June Costa, Anzeigenverkauf •Annoncen 0.99 RogerDürst,Anzeigenverkauf •Stellen/Immobilien 1.10 Lösungen Disposition Redaktion Telefon 056 460 77 84 Telefon 056 460 77 98 Franz Stutz [email protected] Vreni Liebhardt leicht schwierig KREUZWORTRÄTSEL: Annegret Ruoff (aru), Redaktionsleitung 854163792 732945186 LÖSUNG UND GEWINNER Stefan Haller (sha), Chefredaktor Leitung Verlag Ilona Scherer (is), stv.Chefredaktorin Stefan Bernet 327589416 485136729 Beni Frenkel (bf), Redaktor Lösungswort des letzten Rätsels: Gabi Vonlanthen, Produktion 691427538 196782354 Silvia Wüthrich, Layout 219875643 829451673 MASKENBALL Vorstufe 746931825 371869245 1 Mini-Fondue-Set, offeriert vonder Stefan Brandl 583642971 564273918 Martina Pfiffner Effingermedien AG,Bahnhofplatz 11, Ingrid Scherzinger viel mehr als Druck. 435718269 913528467 5201 Brugg, hat gewonnen: 178296354 248697531 Redaktionsschluss: Freitag, 9.00 Uhr 962354187 657314892 Der Preis wirdper Post zugestellt. General-Anzeiger •Nr. 7 18. Februar 2021 1

KIRCHENZETTEL

Freitag, 19.Februar,bis Donnerstag, 25.Februar 2021

BIRR/LUPFIG WeitereInformationenzuunseren Gottes- pañol; Intro. Montag:18.00 Sporttreff. THALHEIM WINDISCH dienstenund Anlässen unterwww.chrischona- Dienstag: 20.00Lobpreis undGebet. ● Kath.KirchenzentrumPaulus, Birrfeld ● ReformierteKirche ● Evangelisch-methodistischeKirche brugg.ch oder Telefon056 4411484. ● ReformierteKircheBrugg www.kathbrugg.ch www.ref-thalheim.ch Kapellenweg 8, www.emk-windisch.ch, ● Freie Gemeinde Brugg, Krinne www.refbrugg.ch Samstag: 17.00Santa Messa. Sonntag: Sonntag: 9.30 Gottesdienst«Kirche unter- Telefon056 4412074. www.krinne.ch Freitag:6.53Katholische Kirche,7-vor-7- 11.00, Eucharistiefeier(A. Olowo). Don- wegs»inder Kirche Veltheimmit Pfrn.Ruth Sonntag: 10.00Gottesdienstinder ref. Informationenzuunseren Gottesdiensten Morgenpilgerninder Fastenzeit. Sonntag: nerstag: 10.00Andacht im Haus Eigenamt. Zimmermann. Kirche Birr zumThema «Liebe nichtdeinen undAnlässenunter www.krinne.ch 10.00Stadtkirche,3.Gottesdienstzum ● ReformierteKirchgemeinde Birr Nächsten». BittePlatz reservierenbei Pfrn. ● Gemeinde fürChristus Jakobusbrief,Pfr.RolfZaugg.Montag: 6.00 www.ref-kirche-birr.ch Esther Graf:056 4431011. Altenburgerstrasse 37,www.brugg.gfc.ch Stadtkirche, meditativesSitzen. Birr/Lupfig: Sonntag: 10.10Gottesdienst Das aktuelle Gemeindeprogramm finden Sie Sonntag: 9.45 Gottesdienstmit Jürg Ho- «Liebe nichtdeinenNächsten…Echt MANDACH aufder Webseite. stettler,Sonntagsschule.10.00Livestream jetzt?!», Pfrn.E.Graf, Pfr. R. Stähli undPfr. ● KatholischeKirchgemeinde St.Marien unterwww.gfc.ch/medien/online-predigt/ ● ReformierteKirchgemeinde www.kathbrugg.ch T. Bunz, mitAnmeldungbei E. Graf unter oder viaTelefon: 043550 70 93 mitZu- www.ref-mandach.ch Freitag:8.20Rosenkranzgebet.9.00Eu- 056443 10 11.Mittwoch: 19.00Glow. gangscode864043# Freitag:10.30 GottesdienstimAndachts- charistiefeier(A. Kaczor). Samstag: 18.00 Donnerstag:10.00Andacht im Haus Eigen- Mittwoch: 20.00Bibelabend über Phile- raum vomAsana Spital Leuggern,Pfarrer Eucharistiefeier(A. Kaczor). Sonntag: 9.30 amt. mon-Briefmit Charly Gafner. DanBreda undErika Wicki,Zither.Sonntag: Eucharistiefeier(A. Olowo). 11.00Santa BÖZBERG-MÖNTHAL ● GospelCenterBrugg 10.15Katholische Kirche Leuggern,öku- UMIKEN menischerGottesdienstzur Eröffnungder Messa. Montag:20.00Kontemplation. Aarauerstrasse 71;Gottesdienste:Jeden ● ReformierteKirchgemeinde Umiken ● ReformierteKirchgemeinde Dienstag: 17.00Rosenkranzgebet.19.30 Sonntagum10.00(mitKinderbetreuung). Fastenzeit, PfarrerDan Breda undPfarrer www.ref-umiken.ch www.refkbm.ch Recita delSanto Rosario. Mittwoch: 8.20 WeitereInformationenunter www.gospel- Stefan Essig. Sonntag: 9.30 GottesdienstinRiniken, Sonntag: 10.10KircheBirr, Gottesdienst Rosenkranzgebet.9.00Eucharistiefeier center.choder056 4411258. REIN ZentrumLee Riniken, Wolfgang vonUn- zusammen mitder ref. Kirche Birr undder (A.Olowo). Donnerstag:19.00 Eucharistie- ● KatholischeKircheSt. NikolausBrugg gern-Sternberg.Amtswochenvertretung EMKWindisch, Pfr. Thorsten Bunz, Pfrn. ● ReformierteKirchgemeinde feier (A.Olowo). www.kathbrugg.ch vom13. biszum 20.02.2021: Pfrn.Bettina Esther Graf undPfr.Ruedi Stähli.Für eine www.ref-rein.ch ● ReformierteKirchgemeinde Windisch Freitag:6.537vor7-Morgenpilgernmit Badenhorst, Brugg, Tel. 056451 15 55, Mitfahrgelegenheit fragen Siegernanunter Sonntag: 9.30 Gottesdienst, Kirche Rein, www.ref-windisch.ch S. Meierund R. Zaugg. 9.00 Eucharistie- [email protected]. WeitereInfor- 056441 16 52. Pfr. Matthijs vanZwieten de Blom.Amts- Sonntag: 10.30Sändwitschgottesdienscht feier mitA.KaczorinWindisch. Samstag: mationenzuunseren Gottesdienstenund woche: PfarrerMichael Rust,Neuzelgweg zumThema «Erwachen» in derKirche BÖZEN 18.00Eucharistiefeiermit A. Olowo.Sonn- Anlässen finden Sieauf unsererHomepage: 12,5234Villigen, 056450 10 58,mi- Hausen,Pfrn. Ursina Bezzolaund das ● ReformierteKirchgemeinde tag: 11.00Gottesdienstmit Gehörlosen- www.ref-umiken.ch [email protected] Sändwitschteam. Musik: Tobias Rechstei- www.refkg-boezen.ch seelsorgerin A. Kohler undS.Meier. 14.00 ● Heilsarmee Aargau Ost, Umiken ner, Gitarre. Amtswoche: Pfr. Dominik DerGottesdienstamSonntag findet nicht Gebetsnachmittag Legion Mariens.Diens- RINIKEN aargauost.heilsarmee.ch Fröhlich-Walker, 079775 25 96. statt. Am Sonntagmorgen von10bis 12 Uhr tag: 9.00 Eucharistiefeiermit A. Olowo und ● Kath.KirchenzentrumBrugg-NordRiniken Sonntag: 10.00Gottesdienst. FüraktuelleVeranstaltungshinweisekon- undamMittwochmorgen von9bis 11 Uhr demFrauenverein, anschl. Rosenkranzge- www.kathbrugg.ch VELTHEIM-OBERFLACHS sultierenSie bitteunsereHomepage istjeweils Pfrn.K.ThiemeoderPfr.P.Lü- bet. Freitag:18.00 Eucharistiefeiermit Ambrose www.ref-windisch.ch. scherals Ansprechspersoninder Kirche. ReservierenSie fürdie Wochenendgottes- Olowo. ● Evangelisch-reformierteKirche WeitereAuskünfteerhaltenSie im Sekreta- dienste IhrenPlatz in derKirche! Alle Infos AngabenzuGottesdienstenimPastoral- www.ref-veltheim.ch riat (Telefon062 8761147) oder Siefinden unterwww.kathbrugg.ch. raum undweitereInformationen finden Sie Sonntag: 9.30 Gottesdienstmit Pfarrerin weitereAngabenauf unsererHomepage ● Pfingstgemeinde Brugg aufunserer Homepage www.kathbrugg.ch. Ruth Zimmermann. AKTUELLE INFOS www.pfimibrugg.ch, 056442 20 50,Büro: Brauchen Sieein offenesOhr?MeldenSie www.refkg-boezen.ch. SCHINZNACH-DORF Habsburgerstrasse22, Versammlungsort: sichunter 056443 05 57,Pfarrerin Ruth Da unsicher ist,obdie Gottes- BRUGG Aegertenstrasse 7 ● KatholischeKirchgemeinde Zimmermann istgerne fürSie da. diensteund religiösen Feiern wie ● Chrischona-Gemeinde Brugg Samstag: 19.15Jugendtreff.Sonntag: www.kathbrugg.ch Bittebringen Siefür einallfälligesContact- hier aufgeführt stattfinden, bitten Vereinsweg 10 9.30 Gottesdienstmit Abendmahl, Kids- Sonntag: 10.301.Fastengottesdienstzum TracingIhreKontaktdaten(Name,Telefon- wir Sie, die Homepageder jeweili- JedenSonntag Gottesdienstum10.00Uhr treff. 11.30Gottesdienstmit Abendmahl, Thema: «Wähle dasLeben»mit A. Kaczor nummer)mit. Herzlichen Dank fürIhre genKirchgemeinde zu konsultieren. (mit Kinderbetreuung). kein Kidstreff; También:traducciónenes- undE.Lindner. Mithilfe!

«Auf einmal spürte ich meine linke Hand nicht mehr»

2021 Die Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft unterstützt alle Menschen, die von MS betroffensind. Helfen auch Sie: BERICHTE AUSDER REGION BRUGG www.multiplesklerose.ch

Jetzt spenden! PK 80-8274-9

AUS DEMINHALT

Skifahren im Schenkenbergertal Vonder «Aaregfrörni»und gestautemTreibeisauf derReuss In BruggwirdHeavy-Metal-Geschichtegeschrieben Werbitte sind die«BurningWitches»? «Das artischock.net 100Jahre ODEON Ein Blickhinterdie Leinwand einesder ältestenKinotheater derRegion Mauerseglersorgenfür mediterranes Flair Wiedie Felsbrüter zu Stadtbewohnern wurden Gewitter TunnelbauerimBözberg Ein historischer Durchstich rückte Effingenins Zentrum derSchweiz in meinem Undviele weiterereichhaltige undspannendeTexte,verfasstvon bekanntenPersönlichkeiten aus derRegion. Kopf zieht JETZTONLINEBESTELLENUNTER rasch WWW.BNJB.CHODER DIREKTBEI: weiter.» Nadja Brönnimann Drogerie Kuhn BuchhandlungOrell FüssliEffingermedien AG Bahnhofplatz7 Neumarktplatz12Bahnhofplatz11 Mein epileptischer Anfall ist kurz –helfen ist einfach. Fr.28.–inklusive Mehrwertsteuer,exklusive Versandkosten Mehr erfahren auf epi.ch GA 115217 14 GESUNDHEIT REMIGENBIRR 114648G GA 056 284 17 03 056 444 82 66 Samstag Di Blut GASTGEBER feini bis Sauerkraut -, Fr DV 1@ (< #D8; !@ 3!* /! 0% /* L! /! X? 3!* !A Sie und Te Hauptstrasse ISIL tägliche Die re Ar 07 Le me gra ,0 @( Le !; ,0 V* lefon RD @( * ?< 93 Schneiderei D+*@ *< %*A < 8; !9 ti und Q8 8b 8b :8 Arbeit AP V* 9* !8 -, on *P <* 7< $$ öl *@ sV Metzgete 056 @; @3 /C is is B*< ia hr Brat *V J8 ,S @; ;;? wir !6 @( D- D5 #< 51 12 13 3! !V * D@ peck hat. al ?; und !- @+ G+ -u V? *: .00 .00 !* *! freuen #9 D8( -2# ** -u 17 VD an el #P 442 ;F 9* *@ Wo ,f !J be +*< Q8 8@ E4 /1 4, Uhr Wir +! 22 11H *; -# nd Ihren ,R 9* #< !@ < D9 4D !4 *V >V grosse %*X . er <* Uhr <* rd 9* ?+8X ge 9 *( Unterstützung %* D9 !9 ;9 ;9 4D ro 8*@ gt (M *( 3C X9 0? IN ?@ Q8 *! $ M#V D eÖ D ie nd V8 le die T* A5 Speditiv! 28 !4 schneiden! Textilien 9* kt gesund Ihr @3 XV DER 115500 BK DIENS arbeiten ?H ;! D8 @@*@F +V t #A ,.$ h *Q VV *! I4 natürlich in aller D%*@ <+ *< *< 6* schneiden, GA 8@% e 81 *< (3 Obstbäume !* @*@ dieser Gärtner !D Pr D8; *A *@ ;? '48 6= @* +* zu V! ,' www 8@9 !* eisgünstig! www sind @* 9Z 6! P# Art! B< @+ & 1@ @B sein. 7< T! 9* schwierigen auch ;C D5 Pr >" C)J *< @B @* aller !@ wir !6* *Q @ 9* eisgünstig! DB* *%* .buetler .buetler $8 %* &&& F/ @% Für Ihr F REGION *! @V Hecken weiterhing TLEIS <; Einfluss für - 3C- mähen 8D @F 2# @# !@ Art! 82 -# !D alle #< D@Q

!<

Gärtner geöffnet!

* Wir und DV V9

Gartenpflegearbeiten !*

(% 8- *< - für Te BF Zeit. *@ Änderungen 3# 9* auf -gartenpflege.ch 8%# @S +W -gartenpflege.ch : Fa TD -?

#8

J9 l. 8, haben

und 9+ Sie ?> gerne usw K* chger B99" unsere St

115390 RSN Silbermünzen Möbel, Medaillen. Schmuck afrik. Alle Ankauf Rolex, Elfenbein Pistolen, chinesische Uhrmacherei Zifferblätter [email protected] Akkor Schwyzerör Sammler bir P.

Öf 115502 RSK Fr Näc fnungszeiten: Bir Metzg [email protected] Möbel Jagdtrophäen, ,1 Heuer Émile chler Schwerter), hste (Cartier vom 9.2., Ta Br aus . Deko-Gegenstände ,E Herr sowie Gallé, schenuhren, (800/925), sucht , 19. nicar Erbschaften, deon Te von Metz ,C at Jh., und Birchler hopard), l. ,B Majorelle, sämtliches Fr Schmuck Rüstungen 079 alte reitling wür gegen 17–18.30, ge Zinn, Antiquitäten Te 5416 Landstrasse Störmetzg Sa, Armbanduhren Wa te: ,0 l. Goldmünzen Silber (auch 406 geli 056 Gemälde, usw ffen 79 zum grosse aus Zubehör Bar 5./6.3.2021 20.2.2 Kir von ste ete 406 ,S .), (Gewehre, Einschmelzen. chdorf 282 Bronze 06 Sa 15. ilberbesteck, alles zahlung defekt) 06 alte 10–12 bis Art-Déco- und und 36 36, 234, 05 u. (Omega, aus Te 115434 021 und 19. ppiche, 33 der Jh., Uhr RSK 115433 RSK 112396 ACM Zimmer auri Um DE WWW Te Woch IN l. zu 056 BE .G gs RE ITR en- re Seit www 241 EN in str AG ,B ig PE 1988 16 Hau ür unge .maler IS AC eichen o- einig TW 16 sräumungen E. und Maler nm CH e /N IC aur -e HTI /B Häu atel it xpress.ch EI Übe -Express G: i TR t se ab ung 079 re AG rr rg einigungen ini ab Fr 668 gung eg mb .2 ar 00 an 50.– 15 ti e

115158 ACM2 112703 RSK Suche/Kaufe Ich 079 fr Te aller 880 eue Prompt Arbeiten l. Maler Zustand 079 66 mich 03 und Marken Gener 642 auf /0 preis egal. 76 al-Anz Ihr 18. 60 414 Mofas - wert en

114597 GA Fe eig 24 bruar 90 Anruf er 92 •N 2021 r. 115397 ACM 114983 A3 114588 RSK 7