Horizonte -Windisch 8. Mai 2021

8 Horizonte Brugg-Windisch  8. Mai 2021

Pastoralraum Region Brugg-Windisch

Pastoralraumleiter Kommunikation Jugendarbeiter Simon Meier | TEL 056 462 56 52 Dorothee Fischer I TEL 076 426 04 09 Jürgen Walzer | TEL 077 501 28 83 MAIL [email protected] MAIL [email protected] MAIL [email protected]

Leitender Priester Soziales Missione / Segreteria Ambrose A. Olowo | TEL 056 460 00 52 Iris Bäriswyl | TEL 056 441 56 20 Irene Behrens | TEL 056 441 58 43 MAIL [email protected] MAIL [email protected] MAIL [email protected]

Seelsorgerliche Notfallnummer Wegbegleitung Verwaltung Kirchgemeinde TEL 079 924 08 16 Beatrice Bieri | TEL 078 761 43 24 TEL 056 441 12 55 MAIL [email protected] MAIL [email protected]

Der Monat Mai und die Muttergottes Der Mai ist ein Marienmo- nat in der katholischen Kir-

che. In diesem Frühlingsmo- nat erwacht die Natur zum Leben. Als Inbegriff des LEBENSEREIGNISSE wachsenden Lebens gedenkt die Weltkirche der Gottes- Unsere Taufen mutter Maria, da sie den Dario Andrei Husariu, geb. 22. Retter Jesus Christus gebo- Oktober 2020, von Veltheim, getauft ren hat, den Sohn Gottes, am 24. April 2021 in der St. Niko- der den Tod besiegt und das neue Leben geschenkt hat. lauskirche Der Ursprung der Marienverehrung im Mai geht bis in die erste Hälfte des 17. Jahrhunderts zurück. Später wurde die zweite Enzyklika von Papst Paul Unsere Verstorbenen VI. anlässlich des 50. Jahrestages der ersten Marienerscheinung in Fatima am Lize Dushaj, aus Birr, 1956, † 15. 29. April 1965 veröffentlicht. Sie trägt den Untertitel «Enzyklika des Papstes Paul April 2021, Vitoria Guerreiro, Ho- VI. über Gebete im Monat Mai zur Erhaltung des Friedens». Darin ermahnte er, racio Manuel, aus , 1965, † es sei «eine teure Gewohnheit unserer Vorgänger, diesen Marienmonat zu wäh- 16. April 2021; Karin Petra Schön- len, um das christliche Volk zu öffentlichem Gebet einzuladen, sooft die Nöte der bacher-Metzger, aus Brugg, 1963, † Kirche oder eine drohende Weltgefahr dies verlangten». 10. April 2021; Robert Steimen, aus In diesem Monat sind Maiandachten zur Ehre der Gottesmutter in der Welt- Thalheim, 1937, † 15. April 2021 kirche sehr wertvoll. Daher sind wir alle eingeladen, in den Kirchen in unserem Pastoralraum die Maiandachten zu besuchen. Was machen wir? Gebet für per- Herr, gib ihnen die ewige Ruhe, und sönliche und gesellschaftliche Anliegen; Rosenkranzgebet; Singen zahlreicher das ewige Licht leuchte ihnen. schöner Marienlieder; Verschenken von Blumen; Anzünden von Kerzen und noch mehr. Damit rufen die Gläubigen um die Fürsprache der Gottesmutter bei Gott an. In diesem Zusammenhang wird Maria nicht angebetet, sondern ver- VERANSTALTUNGEN ehrt, denn nur Gott allein wird angebetet und verherrlicht. Ambrose Olowo, leitender Priester R Samstag, 8. Mai 08.00 Windisch Denkanstoss: Marias Schönheit Gemeinsam unterwegs auf dem Jakobs- Generationen von Künstlern haben dich gemalt, in Stein gehauen, in Bronze gegos- weg. Etappe Ausserberg - Turtmann VS sen: Als Madonna in fliessenden Gewändern, als Schmerzensmutter, als strahlende Himmelskönigin. Hast du dir je Gedanken über dein Aussehen gemacht? Entsprachst 09.00 Birrfeld, KIZ Windisch du dem Schönheitsideal? Genau wie wir warst du dem Altern unterworfen, hattest Setzlings- und Staudenmarkt in Win- Lebensspuren im Gesicht. Über Modedesigner und Stylisten hättest du vermutlich disch. Die Minis holen die Setzlinge gelächelt. Eine solche Schönheit brauchtest du nicht. Deine Schönheit speiste sich in Windisch ab und bepflanzen unser aus deiner mütterlichen Liebe und deiner Verbundenheit mit Gott. Wunderschön Hochbeet. Prächtige, werde ich lernen, meine Schönheit nach deinen Massstäben zu messen? Gisela Baltes, www.impulstexte.de Horizonte Brugg-Windisch 8. Mai 2021 9

Ein Setzlingsmarkt für die Biodiversität 09.00 -Dorf, KiZ Windisch Setzlings- und Staudenmarkt in Win- disch. Unsere Minis holen die Setzlinge in Windisch ab und befüllen und be- pflanzen das Hochbeet in unserem KiZ.

09.00 Windisch Auftakt zum Jubiläum 5 Jahre Pastoral- raum auf dem Kirchenplatz (S. Meier und M. Daetwyler), anschliessend Eröffnung des Setzlings- und Staudenmarktes (Infos. s. Pastoral- raum)

R Montag, 10. Mai 20.00 Birrfeld (v.l.) Sakristanin Irene Lehner, Katechetin Jadranka Strugar und Seelsorgerin Internationaler Rosenkranz Vanessa Furrer im Birrfeld sind bereit für die Pflanzaktion. R Mittwoch, 12. Mai Am Samstag, 8. Mai findet von 9.30 bis 12 Uhr auf dem Platz vor der Marienkir- 09.30 Birrfeld che in Windisch ein Pflanzenmarkt statt. Alle Hobby-Gärtnerinnen und -Gärt- Café international ner können Gemüse- und Stauden-Setzlinge aus lokaler Aufzucht beziehen. Vor der Eröffnung des Markttreibens wird mit einer besinnlichen Einstimmung um 19.30 Brugg 9 Uhr auf dem Kirchplatz das 5-Jahre-Jubiläum des Pastoralraums «eingeläutet». Eisiplatz (vor Kiosk) Die Biodiversität ist im ganzen Pastoralraum ein Thema, das gefördert wird. So Ökumenischer Männerabend (S. Meier soll es auch in jedem Kirchenzentrum wachsen und gedeihen. Deshalb wurde für und R. Zaugg) jeden der fünf Standorte ein Hochbeet angeschafft, das dann am Samstag mit Setzlingen vom Markt befüllt wird. Kinder aus dem Religionsunterricht, Minis R Montag, 17. Mai und auch Pfarreiräte werden aktiv, um symbolisch vielfältiges Leben in «ihrem» 20.00 Birrfeld Kirchenzentrum zu pflanzen. Sie alle sind herzlich eingeladen, am Markt die Internationaler Rosenkranz Vielfältigkeit unserer Pflanzenwelt zu bestaunen, sich selbst mit Setzlingen und Stauden zu versorgen und den Auftakt des Jubiläums mitzufeiern! (DF) R Dienstag, 18. Mai 19.30 Birrfeld Neuer Finanzverwalter für die Kirchgemeinde Elternabend der 4. Klasskinder in der Auf der Verwaltung der Pauluskirche Kirchgemeinde im Laubsä- gelihuus kündigen sich gros- 19.30 , Kirchliches Zentrum Lee se Veränderungen an. Da die Bibel teilen (A. Di Paolo) langjährige Finanzverwalte- rin Silvia Schneider Ende R Mittwoch, 19. Mai Juni 2021 pensioniert wird, 09.30 Birrfeld wurde frühzeitig nach einer Café international Nachfolge gesucht. Mit Felix Herzlich willkommen, Felix Bachmann! Foto: zVg Bachmann, Jg. 1983, wohn- R Donnerstag, 20. Mai haft in Staufen AG, hat am 14.30 Windisch 1. Mai 2021 eine kompetente Persönlichkeit mit bestem Leistungsnachweis den Caffè Compania, Treffen für Verwitwete Dienst in unserer Kirchgemeinde begonnen. Felix Bachmann hat bereits Erfah- und Alleinstehende, im reformierten rung als Finanzverwalter einer grossen Kirchgemeinde, war ausserdem zuvor Kirchenzentrum Bereichsleiter Verwaltung einer Stiftung für Behinderte. Die Kirchenpflege freut sich sehr, mit Felix Bachmann eine gute Nachfolge für Silvia Schneider gefunden 19.30 Brugg zu haben! Wir begrüssen ihn herzlich in unserer Kirchgemeinde und wünschen Eisiplatz (vor Kiosk) ihm ein erfolgreiches und befriedigendes Arbeiten. Ökumenischer Männerabend (S. Meier Hans Schilling, Präsident Kirchenpflege und R. Zaugg) 10 Horizonte Brugg-Windisch  8. Mai 2021

R Donnerstag, 27. Mai 13.30 Brugg Brugg St. Nikolaus Zimmermannhaus Führung durch die aktuelle Ausstellung Seelsorge Zimmermannhaus Brugg mit dem Frau- Simon Meier | TEL 056 462 56 52 MAIL [email protected] enverein. Anmeldung bis 17. Mai bei Hanni Geissmann, Tel. 056 441 83 27 Sekretariat oder [email protected] Manuela Herzig, Pierre Reift | TEL 056 462 56 56 MAIL [email protected] Mo – Do 8.00 – 11.30, 13.30 – 17.00 | Fr 8.00 – 11.30 WEB www.kathbrugg.ch GOTTESDIENSTE D R Samstag, 8. Mai 18.00 Brugg 4boys in Zusammenarbeit mit ParkourONE Eucharistiefeier (A. Olowo) Jungs zwischen 12 und 16 Kollekte: AKF Muttertagskollekte dürfen sich auf ein besonde- res Highlight freuen: In Zu- 18.30 Windisch sammenarbeit mit der Par- Gottesdienst (S. Meier), in der Kirche kourONE Academy findet Kollekte für den Muttertagsfonds des am 5. Juni ein Parkour- AKF (Frauenbund ) Workshop in Brugg statt. Da BITTE ANMELDEN! es sich um einen Anlass mit einem externen Anbieter R Sonntag, 9. Mai handelt, braucht es die Un- 09.00 Windisch terschrift eines Erziehungsberechtigten für die Anmeldung. Obwohl der Anmel- Erstkommunionfeier für die Kinder deschluss bereits am 5. Mai abgelaufen ist, können sich Schnellentschlossene vom Birrfeld, Gruppe 1. noch bei Jürgen Walzer, Tel. 077 501 28 83 oder [email protected] Kollekte für Minenopfer (Kinder) in melden. (PR) Kambodscha, ein Projekt von Missio. NUR FÜR ERSTKOMMUNION- Der Frauenverein lädt ins Zimmermannhaus FAMILIEN! Der katholische Frauenver- ein lädt am Donnerstag, 27. 09.15 Birrfeld Mai zu einer Führung durch Slowenischer Gottesdienst die aktuelle Ausstellung «La- titude» im Brugger Zimmer- 10.30 Riniken, Kirchliches Zentrum Lee mannhaus ein. Andrea Gottesdienst, mitgestaltet von Schü- Gsell, Leiterin der Galerie, ler*innen der 1. und 2. Klasse erläutert die Werke der (A. Baldinger Fuchs, St. Fink und C. Künstlerinnen Ursula Rutis- Graf) hauser und Andrea Heller. Kollekte: AKF Muttertagskollekte Die Werke der beiden Kunstschaffenden fordern die Betrachter dazu auf, eigene mentale und räumliche Standpunkte zu kreieren und zu erproben. Die Führung 10.30 Schinznach-Dorf beginnt um 13.30 Uhr, Treffpunkt vor Ort. Freiwillige Kollekte. Anmeldung bis Muttertag 17. Mai (Teilnehmerzahl beschränkt) an Hanni Geissmann, Tel. 056 441 83 27 Gottesdienst (E. Lindner) oder [email protected]. (KFV) Kollekte: AKF Muttertagskollekte Taizé-Abendgebet 11.00 Birrfeld Einmal im Monat findet in Gottesdienst (D. Fischer) unserer Kirche ein ökumeni- Kollekte: Muttertagsfonds AKF sches Taizé-Abendgebet statt zu dem alle herzlich 11.00 Brugg eingeladen sind. Was Sie er- Gottesdienst (S. Meier) wartet? Einfache und ein- Kollekte: AKF Muttertagskollekte gängige Taizé-Gesänge, ein Text zum Nachdenken, Stil- le und Gebet. Die nächste Gelegenheit zu diesem Moment gestalteter Besinnung bietet sich an Christi Himmelfahrt an, am Donnerstag, 13. Mai. (PR) Horizonte Brugg-Windisch 8. Mai 2021 11

Singen in Coronazeiten 11.00 Windisch Erstkommunionfeier für die Kinder vom Birrfeld, Gruppe 2. Kollekte für Minenopfer (Kinder) in Kambodscha, ein Projekt von Missio. NUR FÜR ERSTKOMMUNION- FAMILIEN!

14.00 Windisch Erstkommunionfeier für die Kinder vom Birrfeld, Gruppe 3. Foto: www.stockadobe.com Kollekte für Minenopfer (Kinder) in Kambodscha, ein Projekt von Missio. Die Corona-Pandemie zerrt an unseren Kräften und drückt auf unsere Stim- NUR FÜR ERSTKOMMUNION- mung. Die Einschränkungen sind für uns alle unangenehm und wir sehnen uns FAMILIEN! nach einer vollständigen Aufhebung der Schutzmassnahmen. Doch bis dahin müssen wir uns mit kleinen Lichtblicken zufrieden geben und uns daran freuen. 16.00 Windisch So darf in den Gottesdiensten wieder (mit Maske) gesungen werden und unsere Erstkommunionfeier für die Chöre haben unter Auflagen wieder mit der Probenarbeit begonnen. Nun war- Kinder vom Birrfeld, Gruppe 4. ten wir gespannt und erwartungsvoll auf den nächsten Öffnungsschritt und die Kollekte für Minenopfer (Kinder) in ersten Chorauftritte! (PR) Kambodscha, ein Projekt von Missio. NUR FÜR ERSTKOMMUNION- Das Zitat FAMILIEN! Wir Menschen sind im Singen schöpfende und schöpferische Klangwesen. Wir vermögen durch Gesang unsere Welt und unser Handeln zu beseelen, singend 18.00 Brugg Liebe, Freude, Hoffnung, Zuversicht zu schenken, uns aber auch den Schmerz Eucharistiefeier (A. Olowo) von der Seele zu singen. Kollekte: AKF Muttertagskollekte Yehudi Menuhin R Montag, 10. Mai 20.00 Birrfeld Internationaler Rosenkranz

Windisch St. Marien 20.00 Windisch Kontemplation in der Kapelle Seelsorge Maria A. Daetwyler | TEL 056 460 00 54 R Dienstag, 11. Mai MAIL [email protected] 09.00 Brugg Sekretariat Gottesdienst (D. Fischer) mit dem Frau- Ruth Gnädinger / Caroline Maier | TEL 056 460 00 50 enverein, anschliessend Rosenkranzgebet MAIL [email protected] Mo – Do 8.30 – 11.30, 13.30-16.30 | Fr 8.30 – 11.30 09.30 Windisch WEB www.kathbrugg.ch Eucharistiefeier im Lindenpark D (A. Olowo) im grossen Aaresaal 17.00 Windisch Gemeinsam unterwegs Rosenkranzgebet Gemeinsam unterwegs sind wir wieder am Samstag, 19.30 Windisch 8.Mai zu unserer zweiten Recita del Santo Rosario diesjährigen Etappe im Wal- lis. Es ist eine wunderschöne R Mittwoch, 12. Mai Pilgerwanderung von der 08.20 Windisch Station Ausserberg an der Rosenkranzgebet Lötschbergsüdrampe, ab- steigend auf guten Wegen 09.00 Windisch durch die Oberwalliser Reb- Eucharistiefeier (A. Olowo) berge zuerst nach St. Germann, wo wir Besinnung halten, nach Raron hinunter in der Kirche und dann dem Rhoneufer entlang durch prächtige Laubwälder nach Turtmann. (13 km/ 25 m aufwärts und 325 m abwärts). Abfahrt um 07.32 in Brugg auf Gleis 4, Rückkehr in Brugg um 18.59 h. Picknick und Billet persönlich organisieren. 12 Horizonte Brugg-Windisch  8. Mai 2021

R Donnerstag, 13. Mai Anmeldung bitte bis 7.Mai an [email protected] / Tel. 079 660 10 06. Wir freu- Christi Himmelfahrt en uns immer auch auf neue Gesichter! Urs Näf 09.30 Windisch Kirchweihfest (A. Olowo), Willkommen zum Erstkommunionfest in der Kirche Am Sonntag, 9. Mai feiern 26 Kinder vom Birrfeld ihre Erstkommunion hier in Kollekte für die Stiftung Margrit Fuchs Windisch. Wir begrüssen Sie und ihre Familie herzlich und wünschen allen ein ANMELDUNG AB 6. MAI! eindrückliches Fest. Die Gottesdienste am Sonntag sind alle reserviert für die Kinder und ihre Fami- 10.00 Schinznach-Dorf, Badi lien. Bitte weichen Sie für einmal aus auf Samstag oder in ein anderes Kirchen- Ökumenischer Auffahrtsgottesdienst zentrum. Herzlichen Dank. (E. Lindner, W. von Ungern-Sternberg) Kirchweihfest zu Christ Himmelfahrt 19.00 Brugg «Nachdem Jesus seine irdi- Ökumenisches Taizé-Abendgebet (E. sche Mission erfüllt hatte, Lindner) fuhr Jesus wieder in den Himmel auf. Er ließ die Sei- R Freitag, 14. Mai nen nicht im Stich, sondern 09.00 Brugg sandte den Heiligen Geist, Eucharistiefeier (A. Olowo), anschlies- den Beistand, um die Gläu- send Rosenkranzgebet bigen auf dem weiteren Weg zu begleiten. Insbesondere 18.00 Riniken, Kirchliches Zentrum Lee hat er seine physische Ge- Eucharistiefeier (A. Olowo) genwart durch seine eucharistische Gegenwart ersetzt. Deshalb sind wir eingela- den, am 13.05. um 09.30 Uhr in der Eucharistiefeier in St. Marien Kirche, Win- 19.00 Schinznach-Dorf, Friedhofskapelle disch die Auffahrt Jesu in den Himmel zu feiern.» Ambrose Olowo Schinznach-Bad Taizé-Feier Engagierte gesucht für unsere Gottesdienste Gottesdienst-Feiern geht nur als Gemeinschaft. Es ist immer ein Miteinander. R Samstag, 15. Mai Und viele leisten dabei einen Beitrag oder Dienst. In unserer Pfarrei St. Marien 11.00 Brugg suchen wir aktuell weitere Menschen, die Lust und Zeit haben, sich für unsere Taufe Mailo Leandro Keller (S. Meier) Gottesdienstfeiern freiwillig zu engagieren und ca. 1-2 mal im Monat einen Ein- satz zu machen. Entweder als Türhüter/in oder als Lektor/in. 17.00 Birrfeld Schön, wenn Sie Interesse an einem der folgenden Profile haben. Melden Sie sich Santa Messa gerne auf unserem Sekretariat!

18.00 Brugg Türhüter/in gesucht Eucharistiefeier (A. Olowo) - Je ca. eine halbe Stunde vor Gottesdienstbeginn vor Ort sein; Jahrzeiten für: Rosa Gall-Tanner, Friede- - Eingangskontrolle durchführen, Personenhöchstzahl beachten; rike und Max Banholzer-Härri - Gottesdienstbesuchern ggf. Hinweise geben; Kollekte: Arbeit der Kirche in den - Am Schluss des Gottesdienstes beim Desinfizieren der Bänke helfen. Medien Wer ist geeignet? Was ist wichtig für diese Aufgabe? Grosse Zuverlässigkeit, Freundlichkeit und Klarheit im Umgang mit Menschen, eine Aufgabe für Men- 18.30 Windisch schen, denen der Gottesdienst wichtig ist und die auch gern eher im Hintergrund Gottesdienst (A. Di Paolo), helfen. in der Kirche Bitte beachten: Die Aufgaben werden vorab noch einmal genauer erklärt und die Kollekte für die Arbeit der Kirche in den Einteilung zum Dienst geschieht nach Angabe der eigenen zeitlichen Möglich- Medien keiten. ANMELDUNG EMPFOHLEN Lektor/in (und Kommunionhelfer/in): R Sonntag, 16. Mai - Biblische Lesungen, Fürbitten und Mitteilungen im Gottesdienstverlauf vorne 09.30 Windisch am Ambo vortragen; Eucharistiefeier (A. Olowo), - Texte dazu ggf. schon vorab zu Hause üben und genug früh in der Sakristei sein in der Kirche (ca. 20 Min vor Gottesdienstbeginn); Mit Taufe von Leana Sophia Zweifel. - Nach Absprache auch bei der Kommunionspendung im Gottesdienst helfen. Kollekte für die Arbeit der Kirche in den Wer ist geeignet? Was ist wichtig für diese Aufgabe? Gerne vor Leuten stehen, Medien. gerne vorlesen, Menschen mit Bezug zum biblischen Wort und eucharistischen BITTE ANMELDEN! Brot. Bitte Beachten: Es gibt ein Einführung/Weiterbildung für alle Neulektor/innen und Kommunionspender/innen für dieses Amt, die Einteilung zum Dienst ge- schieht nach Angabe der eigenen zeitlichen Möglichkeiten Horizonte Brugg-Windisch 8. Mai 2021 13

10.30 Schinznach-Dorf Birrfeld Pauluskirche Gottesdienst (A. Di Paolo) Dreissigster für Robert Steimen, Thal- Seelsorge heim Vanessa Furrer | TEL 056 444 86 69 Kollekte: Arbeit der Kirche in den MAIL [email protected] Medien Sekretariat Johanna Ruflin | TEL 056 444 86 58 11.00 Birrfeld MAIL [email protected] Eucharistiefeier (A. Olowo) Di 8.00 – 12.00, 13.00 – 17.00 | Mi, Fr 8.00 – 12.00 Uhr Kollekte: Arbeit der Kirchen in den WEB www.kathbrugg.ch Medien

D 11.00 Brugg Gottesdienst (E. Lindner) Kollekte: Arbeit der Kirche in den Erstkommunion der Birrfelder Kinder in Windisch Medien Wie so vieles, findet auch die Erstkommunion dieses Jahr 11.00 Windisch in einem anderen Rahmen Santa Messa statt. Aber wir freuen uns, dass wir zusammen, wenn 18.00 Brugg auch in kleinerem Kreis fei- Eucharistiefeier (A. Olowo) ern dürfen. Seit Monaten ha- Kollekt: Arbeit der Kirche in den Me- ben sich die Kinder auf das dien grosse Fest vorbereitet. Nun ist es endlich so weit und die R Montag, 17. Mai Kinder dürfen Jesus im Geheimnis der Eucharistie auf neue Art kennenlernen. 20.00 Birrfeld Wir wünschen unseren Erstkommunionkinder, dass sie offen und neugierig blei- Internationaler Rosenkranz ben, dass sie den Mut haben, den Glauben weiter zu erkunden und dabei Kraft und Vertrauen erfahren. 20.00 Windisch Gottes Segen möge sie und ihre Familien weiterhin begleiten und beschützen. Kontemplation in der Kirche

Gottesdienst um 9h/11h R Dienstag, 18. Mai Leon Dilla, Birr Luana Federico, Birr 09.00 Brugg Neila Füglistaler, Birr Liana Gabriel, Birr Eucharistiefeier (A. Olowo) mit dem Alexander Höpfl, Birr Chiara Pellicani, Birr Frauenverein, anschliessend Rosen- Liliane Kündig, Birr Ilea Pellicani, Birr kranzgebet Maria Oquendo, Birr Alexander Buqaj, Mülligen Lena Romor, Birr Silvan Locher, 17.00 Windisch Nico Romor, Birr Rosenkranzgebet

Gottesdienst um 14h/16h 18.00 Schinznach-Dorf Mattia Ferrari, Mülligen Tomàs Brito Ribas, Lupfig Maiandacht (E. Lindner) Alexia Gojani, Mülligen Joshua Cassettari, Lupfig Kilian Hausherr, Mülligen Dominik Cvorkov, Lupfig 19.30 Windisch Noelle Moor, Mülligen Rocco José Scirè De Vilchez, Lupfig Recita del Santo Rosario Bénité Njoroge, Mülligen Tommaso Giampa, Scherz Aleksander Sliwinski, Mülligen Caroline Imfeld, Scherz R Mittwoch, 19. Mai 09.00 Birrfeld Setzlingsmarkt pro specie rara in Windisch Eucharistiefeier (A. Olowo) Nicht vergessen! Samstag, 8. Mai ab 09.30 h auf dem Kirchenplatz Windisch! 09.00 Schinznach-Dorf Kollekten im März 2021 Gottesdienst (E. Lindner) 05. Weltgebetstag, Vanuatu 227.00 28. Fastenopfer 158.00 07. Fastenopferprojekt 380.00 09.00 Windisch 14. Diöz. Kirchenopfer 11.50 Herzlichen Dank für Ihren Kollek- Gottesdienst (V. Furrer), 21. Fastenopfer 92.20 tenbeitrag! in der Kirche 14 Horizonte Brugg-Windisch  8. Mai 2021

R Donnerstag, 20. Mai 18.30 Windisch Riniken Brugg-Nord Eucharistische Anbetung Seelsorge 19.00 Windisch Anna Di Paolo | TEL 056 441 88 42 MAIL [email protected] Eucharistiefeier (A. Olowo) in der Kirche Sekretariat Monika Schilling | TEL 056 441 88 70 R Freitag, 21. Mai MAIL [email protected] 08.20 Windisch Mo, Di, Do, Fr 8.00 – 11.00 Uhr Rosenkranzgebet WEB www.kathbrugg.ch

09.00 Windisch D Eucharistiefeier (A. Olowo) in der Kirche Christi Himmelfahrt R Samstag, 22. Mai Im Credo bekennen wir «... 17.00 Birrfeld aufgefahren in den Himmel; Santa Messa er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters; von 17.30 Windisch dort wird er kommen zu rich- Beichtgelegenheit ten die Lebenden und die To- ten.» Jesus kehrt heim zum 18.00 Brugg Vater, zum Urgrund von dem Gottesdienst (S. Meier) alles ausgeht. Zum Urgrund Jahrzeit für: Christoph Zmoos Foto: www.stockadobe.com der ihn, Jesus, auch gesandt Kollekte: Priesterseminar St. Beat hatte, um unter uns Men- schen zu leben und uns das Leben in Fülle zu bringen. Jesus will, dass wir ihm nach- 18.30 Windisch folgen. Doch bei dieser Reise konnten ihm die Jüngerinnen und Jünger nicht mehr Nice Weekend-Gottesdienst (A. Olowo), folgen. Sie blieben wohl zurück, doch sie bleiben auf dem Weg und folgen den «Fuss- in der Kirche spuren», die Jesus auf Erden hinterlassen hat. Durch die Verbindung, die Jesus uns Jahrzeiten für Josy und Josef Herzog- geschenkt hat, sind wir mit hinaufgenommen und in der Liebe Gottes geborgen. Mir Schuhmacher; Martha und Alice kommen dazu die weisen Worte von Dschal-l-ad-Din ar-Rumi, einem Dichter, der Allemann von 1207 – 1273 n. Chr. gelebt hatte, in den Sinn: Kollekte für das Priesterseminar St. Beat «Ich habe die ganze Welt auf der Suche nach Gott durchwandert und ihn nirgendwo in Luzern gefunden. Als ich wieder nach Hause kam, sah ich ihn an der Türe meines Herzens ANMELDUNG ERFORDERLICH! stehen. Und er sprach: 'Hier warte ich auf dich seit Ewigkeiten.' – Da bin ich mit ihm ins Haus gegangen.» R Sonntag, 23. Mai Pfingsten Erstkommunion 09.00 Riniken, Kirchliches Zentrum Lee Eucharistiefeier, mitgestaltet von Schü- ler*innen der 4. und 5. Klasse (A. Olowo und J. Majorino) Kollekte: Priesterseminar St. Beat

09.30 Windisch Festgottesdienst (S. Meier), in der Kirche Kollekte für das Priesterseminar St. Beat in Luzern «Ich bin der Weinstock und ihr seid die Reben. Wer mit mir verbunden bleibt, so BITTE ANMELDEN! wie ich mit ihm, bringt reiche Frucht.» Am Sonntag, 2. Mai durften 15 Kinder ihre Erstkommunion feiern. Es war ein 10.30 Schinznach-Dorf weiterer Schritt auf ihrem Lebens- und Glaubensweg. In den drei Feiern teilten Pfingstgottesdienst (E. Lindner) die Erstkommunionkinder ihre Gedanken, in welchen Bereichen ihres Lebens Kollekte: Priesterseminar St. Beat Jesus ihr Vorbild sein kann. Wo die Gründe und Schwierigkeiten liegen, warum sie nicht immer so handeln, wie Jesus es uns vorgelebt hat und für was sie Gott in ihrem Leben danken wollen. Wir wünschen den Kindern und ihren Familien, dass sie sich noch lange an diese Feier erinnern und Jesus in ihrem Leben immer wieder begegnen wollen. - Claudia Graf und Jessica Majorino Horizonte Brugg-Windisch 8. Mai 2021 15

11.00 Birrfeld Schinznach-Dorf St. Franziskus Gottesdienst (S. Meier) Kollekte: Priesterseminar St. Beat Seelsorge Elisabeth Lindner | TEL 056 443 09 87 11.00 Brugg MAIL [email protected] Eucharistiefeier (A. Olowo) Sekretariat Kollekte: Priesterseminar St. Beat Gabriela Portmann | TEL 056 443 00 20 Di 8 – 12, 13.30 – 17 Uhr | Mi – Fr 8 – 12 Uhr 11.00 Windisch MAIL [email protected] Santa Messa WEB www.kathbrugg.ch D

Muttertag

R Samstag, 8. Mai – Kirchenplatz Marienkirche Windisch 9.00 Uhr: Auftakt zum Jubiläum Mutter- und Vatersein ist in Coronazeiten eine besonders anspruchsvolle Auf- 5 Jahre Pastoralraum Region Brugg- gabe. Darum gilt ihnen ein ganz spezieller Dank für ihr Organisationstalent, ihre Windisch, anschliessend Start des Geduld, ihre Zuwendung, ihre Multitasking-Qualitäten. Nicht nur Kinder sagen Setzlings- und Staudenmarkt (bis 12 danke, sondern wir alle. Dafür, dass sie dafür sorgen, dass das Leben gut weiter- Uhr) in Kooperation mit den Gärtne- geht. Herzliche Einladung an die ganze Familie zu unserem Gottesdienst am reibetrieben Neuhof und Dietwyler. Sonntag, 9. Mai um 10.30 Uhr. E. Lindner Christi Himmelfahrt LICHT VON OBEN – Auffahrtsgottesdienst in der Badi Villnachern MEHR NEWS AUS DEM Schön, dass wir wieder feiern dürfen am Donnerstag, 13. Mai um 10.00 Uhr in PASTORALRAUM der Badi Villnachern. Gross und Klein ist eingeladen zum ökumenischen Gottes- REGION BRUGG-WINDISCH dienst. Es wirken mit: Wolfgang von Ungern-Sternberg (reformierter Pfarrer), Eli- sabeth Lindner (katholische Seelsorgerin), Claudia Graf (Katechetin) mit 4. und finden Sie immer auf unserer Website 5. Klässlern, die Konfirmand*innen, am Piano Nathalie Neuenberger. Die Hot- www.kathbrugg.ch. line-Nr. 1600 sagt an, ob wir wetterbedingt in die Turnhalle ausweichen müssen. E. Lindner Beachten Sie bitte, dass für gewisse Got- tesdienste und Veranstaltungen eine An- Maiandacht meldung beim jeweiligen Kirchenzentrum Als schönster Monat des Jahres ist der Mai seit alter Zeit der «schönsten aller unerlässlich ist. Frauen» geweiht. Mit frischen Blumen geschmückte Maialtäre und Maiandach- ten entstammen einer barocken Frömmigkeitstradition. Lassen Sie diese Tradi- tion mit uns aufleben! Sie sind herzlich eingeladen, eine Maiandacht mit uns zu feiern am Dienstag, 18. Mai um 18.00 Uhr in unserer Franziskus-Kirche! Gerne dürfen Sie sich im Sekretariat melden, wenn Sie Blumen für den Maialtar zu diesem Anlass zur Verfügung stellen möchten. G. Portmann