Gedenktafel für das Jahr 1939/1940

Objekttyp: Group

Zeitschrift: Historischer Kalender, oder, Der hinkende Bot

Band (Jahr): 214 (1941)

PDF erstellt am: 09.10.2021

Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber.

Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.

Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch

http://www.e-periodica.ch meifter,meister, geb. 1870. — 11. Sern,, §ansHans Blau,Stau, alt DirettorDirektor berder eidg.etbg. Steuerverwaltung,Steuert)erroaltung, geb. 1869. — 12. 2I)un,Thun, 3o[ephJoseph Srügger,Brügger, Dtenftd)efDienstchef berder Zentralleitung3entraIIeitung für Pferdelieferung,tpferbelieferung, geb. 1874. — 14. Meiringen,fflteiringen, §ansHans Abplanalp,91bplanalp, Notar,Stotar, geb. 1868. — 17. 3ttterlaten,Jnterlaken, ©uiboGuido Sorter,Borter, Inge-3age= nieur, geft.gest. in Sraftlien,Brasilien, geb. 1915. — 20. Spiez,Spie3, ©rnftErnst Stettier,Stettler, Postverwalter,^ioftoerroalter, geb. 1875. Mei-SRei« firdt),kirch, ©rnftErnst Sdjmtb,Schund, gew.gero. Wirt,SBirt, geb. 1867. — 25. Siel,Viel, 9llbred)tAlbrecht Winzenried,9Bin3enrieb, Progymnasial-Hßrogpmnafiab lehrer, geb. 1858. — 26. MuriSDturi b. Sern,Bern, SicharbRichard Feller-Wirth,3eIIer=£Btrth, alt Sanïoertoalter,Bankverwalter, geb. 1866. — 27. Sern,Bern, griebrid)Friedrich Roth-Stettler,Soth=StettIer, alt Reg.-Statt-Seg.=Statt= halter,Halter, geb. 1859. — 28. Sird)berg,Kirchberg, ©rnftErnst Erotzen-©rofeem bacher, Saufmann,Kaufmann, geb. 1868. — 29. Safel,Basel, Wil-9Bib heimHelm vonoott Speyr,Spepr, tßrofefforProfessor unbund langjähriger LeiterSeiter berder Irrenanstalt3rcenanftalt WaldauÎBalbau (Sern),(Bern), geb. 1852. Biglen,Stglen, Samuel Erb,©rb, Setunbarlehrer,Sekundarlehrer, geb. 1878. — 30. WangenÎBangen a. A.,91., FriedrichgriebricE) ©ottliebGottlieb ©ebenktafelGedenktafel für basdas 3aljrJahr 1939/1940. Sd)muh,Schmutz, gew.gero. Sek.-LehrerSet.=£et)rer unbund Inhaber3"haber besdes In-3a« ftitutessiiiutes Silvas"Siloas" in WangenSBattgen a. A.,91., geb. 1939 bis 1940. „Inter„3ater pUJuli pttiJuni 1855. Juli.3uli. 1. Sirdfberg,Kirchberg, 3atobJakob 3^99)Zingg, aitalt Kassa-i?taffa= vermalter,oerroalter, geb. 1861. Sent,Bern, SobertRobert Sogt,Vogt, îtrjt,Arzt, geb. 1850. — 4. Sud)Buch bei ©ümmenen,Gümmenen, Alfred91Ifreb Sd)mib,Schund, Huerait,Tierarzt, geb. 1873. — 8. SildfbergKilchberg b. 3ürid),Zürich, $enrtHenri Naville-v.9lat>ille=t>. Muralt,ÏRuralt, Ingenieur,3ngenteur, LeiterSetter berder AG.91®. SrotomSooeri,Broron-Boveri, Baden,Sabert, geb. 1875. — 14. 21)un,Thun, SobertRobert Kunz,Smt3, Oberftleutnant,Oberstleutnant, Chef©l)ef besdes 9lrmeemotortoagenparts,Arrneernotorwagenparks, geb. 1873. — 15. 3oIIiïouZollikon b. Zürich,3üricE), Eugen©ugen Bleuler,SIeuIer, ^rof.Prof. berder Psychiatrie,9ßfi)d)iatrie, ehemaliger OirettorDirektor berder tant.taut. Heil-$eil= anftaltanstatt Burghölzli,Surgt)öl3lt, geb. 1857. — 16. Sern,Bern, grit)Fritz Sinblisbacher,Rindlisbacher, StellvertreterStelloertreter besdes Betr.-ChefsSetr.=Kt)efs berder B.L.S.-B.N.,S.£.S.=S.S., geb. 1886. —18. Sern,Bern, $ansHans ©raf,Graf, Sotar,Notar, gew.gern. VerwalterSertoalter berder liant.Kant. Brandversiche-Sranbt>erfid)e= rungsanftalt,rungsanstalt, geb. 1876.—20.3ürid),9BaIter9Ider=1876. — 20. Zürich, Walter Acker- mann, glugfapitärt,Flugkapitän, geft.gest. in Sonftan3,Konstanz, geb. 1903. — 23. Sern,Bern, grit)Fritz 9Moer,Pulver, StehgermeifterMetzgermeister uttbund Viehhändler,SieI)I)änbIer, geb. 1859. — 25. Sgnau,Viznau, Charles©hartes Hodel,Ôobel, alt Hotelier,ifotelier, geb. 1871. — 28. Lauter-£auter= brunnen, §ansHans Sd)Iunegger,Schlunegger, SergführerBergführer unbund Hotelier, geb. 1886. — 29. Langnau,Saitgnau, HubolfRudolf §eg=Hetz- £üthi,Lüthi, Kaufmann, geb. 1880. — 31. Solligen,Balligen, Hermann Sobel,Kobel, Notar,Stotat, geb. 1884. 9luguft.August. 1. Oberburg, ©ottliebGottlieb Maurer,SJtaurer, Abt.-9tbt.= LeiterSetter berder StöbelfabritMöbelfabrik Oberburg, geb. 1877. — Fritzg-rih Pulver,Ruiner, Sern.Bern. 10. §ilterfingen,Hilterfingen, AlbertGilbert llrfenbacher,Ursenbacher, alt Steiger»Metzger- f-f 23. JuliSuit 1939. September. 2. ïputt,Thun, WillySBillp Glanz-©lang» mann, VerwalterSermalter besdes Surgerpeims.Burgerheims. — 11. Sern,Bern, gripFritz Maurer-Mttrki,Sîaurer=Stcirïi, gew.gem. ©ipfer»Gipser- undrmb Malermeister,Dftalermeifter, geb. 1866. — 12. Sern,Bern, WilhelmSMIpelm Scpmib,Schmid, Dberft»Oberst- bioifionär,divisionär, gew.gern. ÏBaffencpefWaffenchef berder Artillerie5trtiIIerie unbund übt.Kdt. berder 4. Division,IDiütftort, geb. 1858. — 14. Völligen,SoIItgert, Fritzgritg 3op;Jotz, SorftanbVorstand besdes Elektrizitätswertes©lettrigitätsmertes berder Papier-Rapier undunb ftartonfabritKartonfabrik Deißwil,Deiptoil, geb. 1862. — 15.13. Oberwangen,Cbermangen, ÏBalterWalter §äsler,Häsler, Kauf-Hanf» mann. — 17. Surgborf,Burgdorf, SubolfRudolf Bill-Stil» Sebent,Schenk, Kaufmann, geb. 1883. Sern,Bern, ^ Emil©mil Keller-Kaiser,SelIer=Saifer, gew.gern. Kaufmann, geb. 1880.1886. — 20. fiangentpal,Langenthal, SaulPaul Gei-©et» fer»Suter,ser-Suter, Sonbelsmamt,Handelsmann, geb. 1860. — 22. Langnau,Sangnau, Werner2Berner Mosimann-Stett-9Jtofimann=Stett= ler,1er, Apotheker,Stpotpefer, geb. 1855.1853. — 23. llett-itett» ligen, Fraugfrau ©lifabetpElisabeth Weibel-Zbinden,2BeibeI»3binben, Sebamnte,Hebamme, geb. 1863. — 26. Stinufio,Minusio, SermannHermann Aellen,Miellen, Redaktor31ebattor unbund Schrift-Scprift» [teller,steller, geb. 1887. — 28. Sern,Bern, ©ruftErnst Mettler,Sîettler, 3nfpettorInspektor b. SetretariatSekretariat berder ©eneralbireftionGeneraldirektion S-S-Ï-P.T.T. Ottober.Oktober. 2. Völligen,SoIIigen, 3otobJakob Huns-Suits» perger, Dacpbedermeifter,Dachdeckermeister, geb. 1872. — 3. Sern,Bern, gritjFritz Jost,3of3; Regierungsrat,Olegierungsrat, des SrafibentbesPräsident VerwaltungsratesSerroaltungsrates unbund berder SrofefforProfessor WilhelmSBilpelm vonnon Speyr,Spepr, Safel.Basel. Direktion berder Sirettion Srartboerfief)erungsanftaltBrandversicherungsanstalt t5 29. AugustSCuguft ISZg.1939. besdes SantonsKantons Sern,Bern, geb. 1886. Sern,Bern, Eduard©buarb Müller,Stüller, Oberft,Oberst, alt ©pefChef berder Kriegs-Sriegs» Lardy,Sarbp, ScproeigergefanbterSchweizergesandter tnin SoïioTokio unbund Stod»Stock- teepnifepentechnischen Abteilung5tbteilung besdes E.©. M.St. D.,X)., geb. 1854. point,Holm, geb. 1875. — 20. Sülle,Bulle, Dr. med.meck. ©ruftErnst Sern,Bern, 3fiborJsidor Cina-Aeschlimann,©ina=5tefcplimann, SotelierHotelier unbund Allemann,5tllemann, geb. 1879. — 21. Siel,Viel, Adolf5tbolf 5Iefd)»Aesch- Wirt,SBirt, geb. 1869. — 6. 3uterlaten,Jnterlaken, 3otobJakob Mühle-Stüple» bacher-Ruchti,badfer=3tud)tt, gew.gero. Prog.-Lehrer,St09-=Seprer, geb. 1861. — mann-Häberli,mann=SäberIt, SefunbarleprerSekundarlehrer unbund Berufsbera-Serufsbera» 23. Sern,Bern, ©ottliebGottlieb Sotpen,Rothen, SorfteperVorsteher berder Ober-Ober» ter, geb. 1881. — 7. ÎBartgenWangen a. A.,5t., Albert5tlbert 3o)t,Jost, Abteilung5tbteilung berder Stäbt.Städt. Stäbcpenfcpule,Mädchenschule, geb. 1871. Settionscpef,Sektionschef, geb. 1870. — 9. MeikirchStReiïtrdf) b. Sern,Bern, — 25. ÏBintertpur,Winterthur, SoulPaul Seinpart,Reinhart, SeitiorcpefSeniorchef Alfred311freb 3ropgart,Zroygart, ©runbbuepgeometer,Grundbuchgeometer, geb. 1856. berder gleicpnamigengleichnamigen Firma3-irnta in Winterthur,SBintertpur, geb. Sergogenbudpfee,, ©ottfriebGottfried 5tberfoIb,Abersold, alt Safer,Käser, 1869. geb. 1865. — 10. ©ropaffoltern,Grotzaffoltern, 3oïobJakob Schmid-Scpmib» November.IRooember. 1. tlpenftorf,, 3otobJakob Hubler-Subler» Marti.Starti. — 15.' 3üricp,Zürich, Dr. SobertRobert Saab,Haab, alt Jngold,3ngoIb, WirtSSirt zumgum Sären,Bären, geb. 1886. — 4. Siel,Viel, Sunbesrat,Bundesrat, geb. 1864. — 16. Sern,Bern, WaltherSSaltper Dr. med.rueck. ©ruftErnst Scpaerer,Schaerer, gew.gern, chirurg.epirurg. Chef-©pef» Surdt)arbt,Burckhardt, Stof.Prof. Dr., OrdinariusOrbtttarius für Staats-Staats» arztargt am SegirfsfpitalBezirksspital Siel.Viel. — 6. Sallnacp,Kallnach, Ar-5tr= uitbund SölferrecptVölkerrecht attan berder ItnioerfitätUniversität Sern,Bern, geb. tpurthur Srobft,Probst, gew.gero. Chef©pef berder 3^utraleZentrale Sallnad),Kallnach, 1871. Stuntrut,Pruntrut, I.3- ©poffat,Choffat, alt Stinifter,Minister, geb. 1876. — 7. Wabern-Bern,2Babern=Sem, Dr. med.nrocl. gripFritz epemalsehemals fdj)toei3erifet)erschweizerischer ©efanbterGesandter in BuenosSuertos ©eprig,Gehrig, DberftOberst berder Sanitätstruppe, ehem.epern. Chef-©pef» Aires5lires unbund iBien,Wien, SräfibentPräsident berder Stiftung „Sto„Pro arztargt berder eibg.eidg. Stilitäroerfidferung,Militärversicherung, geb. 1861. — Senectute", geb. 1866. — 18. Sent,Bern, Charles©parles 8. Oberpofen,Oberhofen, Albert5tlbert Friedli,IJriebli, alt Lehrer,Seprer, geb. 1864. Arthurütrtbur ©lafer,Glaser, Kaufmann, geb. 1884. Steffis-Steffis» bürg, ©rnftErnst Äüpfer,Küpfer, gabritant,Fabrikant, geb. 1871. — 8. Sern,Bern, SansHans ©briften,Christen, alt HaffenreniforKassenrevisor berder S.S.S.,S.B.B., geb. 1866. — 11. £angentl)al,Langenthal, ©rnftErnst g.F. E.©. Hellmüller,Seilmüller, 3ab"ar3t,Zahnarzt, geb. 1867. — 12. Sern,Bern, grit;Fritz Hofer-Ducommun,Sofer=Ducommun, Sijoutier,Bijoutier, geb. 1872. — 14. MuriSJturi b. Sern,Bern, SobertRobert Ruofs-Otz,9îiioff=£>tii gew.get». Sädermeifter,Bäckermeister, geb. 1866. grutigen,Frutigen, SansHans Srügger»Srad)feI,Brügger-Trachsel, gabritant,Fabrikant, geb. 1880. — 15. Sern,Bern, ©rnftErnst 3wmtermann,Zimmermann, alt Schulvor-Sd)uI»or= fteber,steher, geb. 1871. 3nterlaten,Jnterlaken, Emil©mil Rohr-Kam-9îobr»itam= mer, Sotelbirettor,Hoteldirektor, geb. 1877. — 16. Sern,Bern, Ro-So» man gelber,Felder, gew.gern. eibg.eidg. gorftinfpettor,Forstinspektor, geb. 1882. — 18. Münsingen,SJiünfingen, îtlbertAlbert Wüthrich,2BütI)ricE), Privatier,Srinatier, geb. 1859. Sern,Bern, Emil©mil Juker,2>uïer, £ebrer,Lehrer, geb. 1876. — 19. Sern,Bern, DberftOberst Walter3ßalter Spillmann, bipl.dipl. Ingenieur,gngenieur, ©eniedjefGeniechef berder 2. Dimfion,Division, geb. 1891. — 21. Sern,Bern, Prof.ißrof. Dr.Or. med.inecl. Mar9ftar Stoosz-vonStoof;=t>on Werbt,ÏBerbt, gew.gern. DrbinariusOrdinarius für Kinder-itinber» tranfbeiten,krankheiten, geb. 1854. — 23. ,ÏBpnigen, 3atobJakob Lanz,£att3, Ääfebänbler,Käsehändler, geb. 1856. — 25. Seudjenette,Reuchenette, 3ofepbJoseph fiuterbacber,Luterbacher, alt Direttor,Direktor, geb. 1860.

Oberstdivisionär£)6erftött>tftonär WilhelmSBilfjelm Sdjmib,Schund, Sern.Bern. t-s- 12. September(September 1939. Photoprcß,^ßljotoprcß, Sürid).Zürich.

— 14. St. Moritz,SOtorit}, Dr. med.ineck. et plril.phil. DstarOskar Bern-Sern» barb,hard, SegrünberBegründer berder Sonnentid)tbebanbIiing,Sonnenlichtbehandlung, früher ©befaßtChefarzt besdes ÄreisfpitalsKreisspitals Samaben,Sarnaden, geb. 1861. — 15. Bern,Serrt, SansHans Mäusli,ïftciusli, Sabauffeber,Badaufseher, geb. 1880. —18. Sern,Bern, ißrof.Pros. Dr. Eduard©bitarb gifdfer,Fischer, SotaniferBotaniker unbund î)irettorDirektor besdes BotanischenSotamfcfyen ©artensGartens in Sern,Bern, geb. 1860. — 25. Thun,21)un, grit;Fritz ©rojfen,Großen, alt JBagttermeifter,Wagnermeister, geb. 1850. Nidau,Stibau, grit;Fritz Sadjmann,Bachmann, penf.pens. £o!.=gübrer,Lok.-Führer, geb. 1879.1870. Sern,Bern, ©rn|tErnst Ziegler,3tegler, ?trd)ite!t,Architekt, geb. 1877. — 26. Konol-ilortol= fingen, grit;Fritz Süblntamt,Bühlmann, alt ©rojfrat.Eroszrat. — 27. Eriswil,©risroil, gatobJakob Gygli-Stauffer,©t)gIi=Stauffer, gabritant,Fabrikant, geb. 1857. — 28. Safel,Basel, 3atobJakob Ruegger-Baumann,9tuegger=Saumann, HJiafdfinenfabritant,Maschinenfabrikant, geb. 1870. — 29. Worb,SBorb, Her-$er= mann Sernbarb,Bernhard, Wirt2Birt zum3um Löwen,£üroen, geb. 1881. Dezember.2)e,îember. 2. Sern,Bern, ißrof.Pros. Dr. AlexanderUileranbcr ïfcEjird),Tschirch, SbarmaMoge,Pharmakologe, geb. 1855. llettligen,lïettligen, griebrid)Friedrich 3feli,Jseli, alt fiebrer,Lehrer, geb. 1863. — 3. Sern,Bern, SansHans itern,Kern, Oberft,Oberst, ChefGbef berder ?lbt.9tbt. für Infanterie3nfanterie 1873. 4. Sa» imint Armeestab,Strmeeftab, geb. — fiangentbal,Langenthal, Sa- RegierungsratMegierungsrat grit;Fritz gofj,Jotz, Sern.Bern. 5. muel iM)mann=Seiler,Lehmann-Seiler, geb. 1864. — fipf;,Lysz, t s.3. CftollcvOktober lggg.1939. — ' 26. Sern,Bern, §ermartnHermann Steffen, Kaufmann, geb. 1861. Surgborf,Burgdorf, ArnoldHIrnoIb Korbt,Kordt, Dr. phil.,plnl., ©pmnafiallefjrer,Gymnasiallehrer, geb. 1879. — 27. Sern,Bern, Aler-Hller» anberander vonnon Steiger-Stettler,Steig er» Stettier, alt Oberbauinfpet»Oberbauinspek- tor, geb. 1867. — 30. Siel,Viel, Charles©parles Huguenin-§uguenin= Barbier,©arbier, gabritant,Fabrikant, geb. 1876. — 31. Sern,Bern, ©uftaoGustav Müller,Stüller, Dr. phil.,pbil., OirettorDirektor berder Handels-Sonbels» unbund Sertet)rsfd)uleVerkehrsschule AE.,HI©., Sern,Bern, geb. 1888. Januar.ganuar. 3. Sent,Bern, ©rnftErnst ïfdjanj,Tschanz, Siafdfinen»Maschinen- fe^ersetzer a. ,Sunb',,Bundh geb. 1873. ïrubfcl)ad)en,, JohannSodann fieuettberger,Leuenberger, alt Arzt,HIr3t, geb. 1869. — 5. Burg-Surg» borf,dorf, Otto 9ftorgentI)aIer,Morgenthaler, gürfpredfer,Fürsprecher, geb. 1861. Sern,Bern, Fritzgrits Gerber-Heiniger,© erb er=S einig er, alt General-©eneral» [etretärsekretär berder B.L.S.,S.O.S., geb. 1872. — 7. Lu-£u= gano, $ansHans Gerber-Habegger,©erber=§abegger, Hotelier, geb. 1888. — 8. Sern,Bern, Prof.©rof. Dr. O. vonnon Greyerz,©ret)er3, Lehrer£et)rer berder beutfd)endeutschen Sprache, Dichter unbund Grün-©rün» berder besdes „Serner„Berner §eimatfcl)u^tt)eater",Heimatschutztheater", geb. 1863. ^— 9. ,Sumisroalb, ArnoldHIrnoIb Sirsbrunner,Hirsbrunner, Jnstru-gnftru»

Prof.©rof. Dr. Walther2BaItt)er Surdfjarbt,Burckhardt, Sern.Bern. t5 is.16. OttoBerOktober iszg.1939. Phot. E.©. 2lefd)ßacf)er,Aeschbacher, Bern.33ern.

mentenfabritant,mentenfabrikant, geb. 1870. — 10. , Ludwigfiubroig Wildbolz,S3iIbbol3, alt Pfarrer, geb. 1862. Köniz,Köni3, OstarOskar Südji,Büchi, Verwalter,Serroalter, SorftefyerVorsteher berder ©emeinbebetriebe,Gemeindebetriebe, geb. 1877. ©ampelen,Gampelen, grit;Fritz ©pger=Sefs,Gyger-Hesz, alt Erotzrat,©rofsrat, geb. 1853.1863. — 11. Safel,Basel, SenrpHenry Welti-Schneider,HBeIti=Sd)neiber, KonfuI,Konsul, geb. 1868. — 12. Sern,Bern, griebrid)Friedrich AlbertHilbert §ügli,Hügli, gew.gero. Stäbt.Städt. ginan^fetretär,Finanzsekretär, geb. 1870. Sern,Bern, Dr. WalterHßalter ©rnft,Ernst, alt Oberrid)ter,Oberrichter, geb. 1871. Sern,Bern, SansHans Klee, gew.gem. Seminarlehrer,Seminarlet)rer, geb. 1851.1861. — 13. Münchenbuchsee,9JHind)ettbud)fee, Emil©mil Otto Sdjtpanber,Schwander, A^t,Hlt^t, geb. 1862. — 15.16. Sern,Bern, OstarOskar vonoon Wart-HBart» burg-Müller,burg=9KüIler, gew.gero. NotarHtotar unbund ©eneralagent,Generalagent, geb. 1872. Meiringen,SDÎeirirtgert, Dr. med.ine<1. SobertRobert Stucti»Stucki- Salmer,Balmer, Arzt,HIrjt, alt Nationalrat,Htationalrat, geb. 1868. Viel-Siel» bringen-Rüfenacht,bringen=tRüfenad)t, ©ottfriebGottfried Seuenfdftoanber»Neuenschwander- Sofer,Hofer, '£el)rer,'Lehrer, geb. 1871. — 16. Spiez,Spie3, Hein-Sein» AltHllt SunbesratBundesrat Saab,Haab, 3ürtd).Zürich. rid)rich Koller, alt Pfarrer,©farrer, geb. 1865.1866. — 19. Sern,Bern, 1886. 23. tf is.IB. CttoberOktober 1939.1SZ9. Dr. gritsFritz Sott),Roth, gürfpredjer,Fürsprecher, geb. — besdes Photopreß.'PBotobreß. Sihicfj.ZiUich. Sern,Bern, ©iufeppeGiuseppe Motta,HJiotta, Sunbesrat,Bundesrat, Chef©f)ef 81 JohanngoI)ann Wenger-Jseli,3Benger 3feIi, gabriïant.Fabrikant. Thun,34)un, W.2B. Knechtenhofer,5tned)tenf)ofer, alt Santtaffier,Bankkassier, geb. 1875. — 29. ÏBangenWangen b. Ölten,OIten, rirttjurArthur Frey,grep, gabriïant,Fabrikant, geb. 1874. Surgborf,Burgdorf, Fritzgrif3 $ejf,Hetz, NotarStotar unbund ©erid)tsfd)reiber,Eerichtsschreiber, geb. 1874. März.Mlärä. 8. -Rebrfatj,Kehrsatz, Dr.14r. griebrid)Friedrich Emil©tnil Welti,SBelti, 5Red)tsI)iftori!er,Rechtshistoriker, SerfafferVerfasser 3aI)Ireid)erzahlreicher bebeutenberbedeutender Arbeiten, geb. 1857. Sern,Bern, Alfreddttfreb Haldemann-§albemann» Seujfer,Reicher, gew.gem. ÄaffierKassier S.S.S.,S.B.B., geb. 1877. — 9. 3olli!ofen,Zollikofen, §ansHans Arm,türm, OberïâferOberkäser berder Molkerei-9JtoI!erei= fd)uleschule Rütti,JUitti, geb. 1888. — 10. Roggwil,SRoggroil, gritjFritz Kohler-Lanz,51oi)Ier=£an3, gärbermeifter,Färbermeister, geb. 1879. — 13. Storingen,Meiringen, SrennenftuI)!,Brennenstuhl, ehem.ei)em. SerlegerVerleger besdes „Dbertjasler",„Oberhasler", geb. 1860. — 14. Pieterlen,^SicterXen, grauFrau rirtnAnnaa SdjntibSchmid - Reinhardt,9teinl)arbt, ißofttjalterin.Posthalterin. Sern,Bern, Mar9Jtar Jmhof,gmi)of, gew.gem. Sd)mei3erïonfuISchweizerkonsul inirt Medan,SJteban, geb. 1876. — 15. Sern,Bern, £ouisLouis Sifd)t)aufen=Bischhausen- Pfrunder,Sfrurtber, Optifer,Optiker, geb. 1868. — 16. Sern,Bern, ritfrebAlfred §egrtauer,Hegnauer, Sureaud)efBureauchef berder 0.3-D-,O.Z.D., geb. 1889. Stettlen, OswaldOsmalb vonoon Steiger, gew.gem. SeamterBeamter besdes Staatsardfios,Staatsarchivs, befannterbekannter $eralbiïer.Heraldiker. — 17. ,ffjeimismil, AlfredÜXlfreb Widmer,ÜBibmer, alt ©rofsrat,Grotzrat, geb.

Prof.ißrof. Dr. EduardCbuarö gifdjer,Fischer, Sern.Bern. f-j- IS.18. November9öt)r, ©efdfäftsmann,Geschäftsmann, geb. 1877. — 8. Steffis-Steffis» burg,bürg, Emil©mit Sd)oenl)ol3er=®aoib,Schoenholzer-David, gabriïant,Fabrikant, geb. 1888. Eümligen,©ümligen, Pfarrer Otto Marbach,ÎJÎarbad), Mis-SJtif» fionsinfpettor,sionsinspektor, geb. 1880. — 9. Sern,Bern, Fried-grieb» rid)rich Matter-Wyß,S0tatter=2Bpfe, Privatier,ißrmatier, geb. 1866. — 12. Word,üüorb, Joh.gol). griebrid)Friedrich Wyder-Hausammann,Sßpber=§ausammartn, gew.gern. Kaufmann, geb. 1858. — 13. Sd)mar3enburg,Schwarzenburg, Rudolfdîubolf SOtefferli,Messerli, Kreistierarst,Kreistierarzt, geb. 1872. ÏBorb,Worb, gritjFritz Schlatter-Siegenthaler,Sd)Iatter=Siegentt)aIer, alt Metzgermeister,iOietsgermeifter, geb. 1862. — 17. Sern,Bern, ©ottliebGottlieb Zimmerli-3iTnmerIi= Bryner,Srpner, alt Sureaud)efBureauchef berder S.S.S.,S.B.B., geb. 1864. Niederbipp,SRieberbipp, Pfarrerißfarrer AlfredÎClfreb Sarraub,Barraud, geb. 2V. 1886. — 20. lltjenftorf,Iltzenstorf, ©eorgesGeorges Voitel-Jngold,SoiteDgngoIb, Srof.Prof. Dr. msà.med. Mar9Jtar Stoosz-vonStoo{j=Dort Werdt,SBerbt, Sern.Bern. 21. gew.gem. ißroturift,Prokurist, geb. 1870. — Eümligen,©ümligen, f-j- 21. SescntöerDezember 1939. 1873. — 20. Niederbipp,Stieberbipp, Arthur2trtt)ur Heller-Zumstein,ir)eller=3umj'tein, geb. 1865.1868. — 21. Utjenftorf,Utzenstorf, Felirgelte Kehrli-Bührer,Het)rli=ffiüf)rer, Fabrikant,3-abritant, geb. 1860. — 22. 3nterlafen,Jnterlaken, Mar©tar ÏBagner,Wagner, §ote!ier,Hotelier, geb. 1873. — 23. Erünenmatt,©rünertmatt, Dr.Or. med.nreci. vet. Fritz|Çrtl3 Kipfer,Hipfer, ilreistierargt,Kreistierarzt, geb. 1889. — 29. MûriSRurt b. Sern,Bern, ©ruftErnst O[er»©ro^en,Oser-Protzen, gew.gero. ©rofuriftProkurist berder Sdtœeij.Schweiz. ©ationalbant,Nationalbank, geb. 1872. April.ülpril. 1. ©enf,Genf, 3winJean Koehli,Hoel)Ii, gliegermajor,Fliegermajor, KommandantHommanbant einer Jagdfliegerabteilung.3agbfliegerabteilung. Sern,Bern, Dr.Or. ©ruftErnst 3ud)s,Fuchs, 3al)nar3t;Zahnarzt, geb.geb- 1893. — 4.1. Sent,Bern, Otto ©raf,Graf, 3entral[etretärZentralsekretär besdes Berni-Serni» fdfenscheu Lehrervereins,ßefyreroereins, gew.gero. Natioualrat,©ationalrat, geb. 1877. — 6. Kappelen,Happelen, 2Ilbred)tAlbrecht Liniger,©iniger, ©ledgerMetzger unbund Viehhändler,©iel)l)cinbler, geb. 1898. — 7. Sern,Bern, grauFrau fitnaLina Obrecht-Emch,Obred)t=©md), geb. 1883. — 8. Spiez,Spie;?, Jakob3<©ob Allemann,ütilemanrt, alt SekundarlehrerSetunbarletjrer in Bern,©ern, geb. 1874. Bern,©ern, Arnold2lrnoIb Sd)ntiö,Schund, gew.gero. Kaufmann,Haufmann, geb. 1876. — 10. SernBern unbund 3oldfofen,Zollikofen, MarUta* ©lafer,Blaser, OireftorDirektor berder Lumina©umina AG.31®. Zollikofen,3oHifofert, geb. 1896. — 14. Bern,©errt, Dr. insä.med. Eugen©ugen Jenny,3ennp,

Prof.©rof. Dr. med. grit;Fritz bede Quervain,Queroain, Sern.Bern. 24. JanuarSûttUûr 1940.

Augenarzt.2Iugenar3t. — 16. Langnau,©angnau, 3ûïobJakob ©iedjti,Liechti, Ober-Ober» leerer,lehrer, geb. 1880. Sd)afff)aufen,Schaffhausen, Dr.Or. phil.plnl. unbund Dr.Or. ing. h.In c.e. Alfred2IIfreb 2tmfler,Amsler, Seniord)efSeniorchef berder ©tafd)inenfabritMaschinenfabrik 2tmflerAmsler &A Cie.,©ie., geb. 1857. — 21. SiinibadjHünibach b. Thun,3©un, Dr.Or. ineà.med. Alfredtülfreb ©oob,Good, gew.gero. SetunbärarjtSekundärarzt berder kaut.-bern.tant.=bern. Irrenanstalt3rcenanftalt ©iünfingen,Münsingen, geb. 1866. — 22. Aarau,3Iarau, Dr.Or. E.©. Sdjneiber,Schneider, alt Oberridfter,Oberrichter, ©erfafferVerfasser bebeutenberbedeutender juri[tifd)erjuristischer ©ublitationen,Publikationen, geb. 1866. — 24. Sern,Bern, îtbolfAdolf Stauffer, alt ©eneralfetretärGeneralsekretär berder B.L.S.,S.Û.S., geb. 1872. Felseuau-Bern,3elfertau=©ern, Jean3ean Jenni,3enni, gabrit»Fabrik- birettor,direktor, geb. 1878. — 27. Sntsrlafen,Jnterlaken, Dr.Or. iur. griebrid)Friedrich ©tidjel,Michel, 3ürfpred)er,Fürsprecher, alt National-National» rat unbund ©rofjrat,Grotzrat, geb. 1856. — 29. Sern,Bern, Dr.Or. §einrid)Heinrich ©aufdfenbad),Rauschenbach, ©ijebireftorVizedirektor beim Vun-Sun» besamtdesamt für Industrie,3Dbuftrie, Gewerbe©eroerbe unbund Arbeit,2Irbeit, geb. 1878. Mai.©tat. 4. Bern,©ern, ©élifaireBàlisaire §uguenin,Huguenin, Dr.Or. med.,rneü., ©rofefforProfessor a. b.d. Seterinär=mebi3imfd)enVeterinär-medizinischen gatultätFakultät in Sern,Bern, geb. 1876. — 6. Sern,Bern, Otto Kummer,Hummer, SnnbesratBundesrat ©iufeppeGiuseppe Motta,©totta, Sern.Bern, Kaufmann,Haufmann, geb. 1873. — 7. Reiben,Heiden, Johannes3oI)annes t-j- 23. ^ûîiuarJanuar löio.1940. Anderegg,2Inberegg, alt Notar,Dtotar, gew.gero. HaffaoerroalterKassaverwalter in PhotoÎJfjoto Guggev,Ohtggev, Sern.Bern. Wangen©Saugen a. A.,21., geb. 1860. — 8. §enberfon»Silie,Henderson-Ville, Heller, geb. 1851. — 25. Sern,Bern, ©rnftErnst §ejf,Heß, Chef©I)ef besdes tommerßieltenkommerziellen dienftesDienstes berder fd)toei3.schweiz. Bundesbahnen,Sunbesbafpten, geb. 1876. Sem,Bern, AlfredSttfreb Surri,Burri, SotarNotar unbund ißoliidfetretär.Polizeisekretär. Sern,Bern, ArthurSrtt)ur Zulauf,3utauf, Fliegerleutnant,gtiegerteutnant, dipl.bipt. Ingenieur. — 26. 3oIIiïofen,Zollikofen, Ludwig£ubtoig Senn-Wenger,0enn=£ßenger, alt AbteilungsvorstandStbteilungsoorftanb bei berder ©eneralbirettionEeueraldirektion berder 6.S.S.,S.B.B., SräfibentPräsident berder Serni|"d)enBernischen Winkelried-SBintelrieb» ftiftung,stiftung, geb. 1878. — 27. Worb,ÎBorb, ©hriftianChristian Mauer-Stauer» Hofer-Heller,t)ofer»$etter, Sotar,Notar, geb. 1881. — 28. Sem,Bern, griebrid)Friedrich ©utfned)t,Eutknecht, alt Lehrer£et)rer unbund Gewerbe-©enterbe» fdjulfetretär,schulsekretär, geb. 1858. — 29. Sem,Bern, griebrid)Friedrich Brawand,Sraroanb, SeamterBeamter besdes eibg.eidg. Militärdeparte-9Sititärbeparte» mentes, geb. 1874. — 31. Safel,Basel, Dr.Or. Ch.©I). 35.D. Bour-Sour» cart, ehemaliger fchtoeijerifdfierschweizerischer ©efanbterGesandter unbund beoottmäd)tigterbevollmächtigter StinifterMinister in £onbonLondon unbund Wien,SBien, geb. 1860.1866. Juni.guni. 1. Siel,Viel, AlbertSttbert Thommeu,ütjornmen, AdjunktStbjuntt besdes ftäbt.städt. Gas-©as» unbund SBafferroertesWasserwerkes Siel,Viel, geb. 1890.1896. Sem,Bern, SicharbRichard ©aflifd),Caflisch, delegierterDelegierter besdes Ver-Ser» waltungsratesroattuugsrates berder Parquet-parquet» unbund ©haletfabri!Chaletfabrik

I)r.Dr. Ivsä.med. RobertStöbert StucfnSnlmer,Stucki-Balmer, Meiringen.SDÎetrtngcn. t-j- 15. Januar 1940.194V. Photopreß,rcß, Sihidj.Ain ich.

Sorti)North Carolina, It.S.M,U.S.A., gransFranz ^e[(f)I,Peschl, gew.geto. Wirt2Birt unbund §otelierHotelier in Sern,Bern, geb. 1876. OberriebOberried a. Srienjerfee,Brienzersee, KarlHamberger-Spillmann,Hart $amb erg er» Spillmann, Pyro-Si)ro= tedjniïer,techniker, alt Großrat,©roferat, geb. 1857. — 9. Sern,Bern, griebridjFriedrich Hromptjots,Hrompholz, 3n[trumentenmact)erJnstrumentenmacher unbund Stufitalient)änbler,Musikalienhändler, geb. 1866. Sern,Bern, gatobJakob Eaß,©aft, Setriebsd)efBetriebschef berder B.L.S.S.S.S. unbund S.S.,B.N., geb. 1877. — 10.16. ÎBorb,Word, ©rnftErnst £ciberad),Läderach, Stettgermeifter,Metzgermeister, geb. 1891. — 11. Sern,Bern, Huno §o!)I,Hohl, Sentier,Privatier, geb. 1875. — 14.11. Sarberg,Aarberg, MoisAlois Sois,Rölz, Direftor,Direktor, tedpt.techn. £eiterLeiter berder 3uderfabritZuckerfabrik Aarberg,Starberg, geb. 1874.1871. Signau, ©hriftianChristian Stettter=gifd)er,Stettler-Fischer, geb. 1878. — 15. ÏBaltringen,Walkringen, ©ottliebGottlieb §ofmann,Hofmann, SotarNotar unbund ©emeinbefd)reiber,Gemeindeschreiber, geb. 1870.1876. — 20.26. Sern,Bern, WilhelmSüitljelm Büchler-Röthlisberger,Süct)Ier=iRött)Iisberger, Sudjbruder,Buchdrucker, geb. 1856. — 21. gnterlafen,Jnterlaken, HarlHart Bieri-Jost,Sieri=goft, Hotelier,§oteïier, 1885. — 22. Safet,Basel, Dr.1)r. Carl Sott),Roth, SibIiott)etar.Bibliothekar. Lyß,£t)fî, Emil©util Efeller,©fetter, Schloffermeifter,Schlossermeister, geb. 1887. Slbotf 9Jtid)et, Sotar.Notar. 23. gnterlaten,Jnterlaken, Adolf Michel, — Sern,Bern, Alt9Ilt SunbesridfterBundesrichter Dr. Merz,9tter3, SernBern Emil©mit Direktor berder Pfirter,ißfirter, direftor SftiengefellfctjaftAktiengesellschaft tÌ 19. JuniSimi 1940. Chocolat©I)ocotat Tobler,üobter, geb. 1878. gegenftorf,Jegenstorf, gatobJakob Photopreß,^ßfjotopi-cfe, 3"vtcf).Zürich. Sent,Bern, geb. 1865. Bern,©errt, ÏBaltperWalther §ürbtn,Hürbin, Für-|Çûr= burfte.durfte. Eine©ine ganzgang ungewöhnlichemtgemöpnlicpe Auszeichnung!Ausgeicpnung fprecpersprecher mtbund Eroßrat,©roprat, geb. 1886. Sern,Bern, Johann3opann SebingungBedingung warmar allerdings,aHerbings, bapdaß ftänbigständig ein ©eorgGeorg §uber,Huber, Obermafcpinenmeifter,Obermaschinenmeister, geb. 1867. SüpnenarbeiterBühnenarbeiter mit einem ©efäpGefäß vollooH ASafferWasser — 3. Walperswil,ÏBalpersœil, §ansHans TheodorSpeobor £ienparb,Lienhard, Pfar-Eßfar= fiepsich in besdes Sängers NäheAäpe aufpaltenaufhalten sollte.foUte. Unter ret,rer, geb. 1907. — 5. Eutenburg,©utenburg, £eutnantLeutnant SubolfRudolf AuffieptAufsicht besdes bienfttuenbendiensttuenden Feuerwehrmannesgeuerœeprmannes Aictenbacper,Rickenbacher, Pilot,^ßilot, geb. 1915. Wabern,äBabern, SilverSiloer pattehatte ©arufoCaruso banndann im AugenblidAugenblick besdes Auftretens Sfaff,Pfaff, alt Sraumeifter,Braumeister, geb. 1869. — 6. Steffis-Steffis» biedie brennenbebrennende gigaretteZigarette tnin basdas StafferWasser zugu werfen.œerfen. bürg, OberftOberst Dr.Hr. A.2t. Hadorn,ffjaborn, gew.gern. Suftrultor,Jnstruktor, geb. SieDie SorfdpriftVorschrift wurdeœurbe pünttlicppünktlich befolgt,befolgt. Eines©ines 1862. Surgborf,Burgdorf, ©rnftSeer=Aerni,Ernst Beer-Aerni, ©efcpäftsmann,Geschäftsmann, AbenbsAbends warmar inbeffenindessen oergeffenvergessen worden,morben, benden geb. 1887. — 7. 3üricp,Zürich, Heinrich§etnricE) ifjatt,Hatt, Bauunter-Sauunter» SüpnenarbeiterBühnenarbeiter zugu beftetlen.bestellen. MitAtit llnrupeUnruhe be-be» nepmer,nehmer, ©rünberGründer unbund LeiterSetter berder Hoch-|jocp= unbund Tief-Sief» merftemerkte berder Sänger feinsein geplen,Fehlen, muptemußte dochbodp in bauunternepmungbauunternehmung gleichengleidpen Namens,Slamens, bebeutenberbedeutender roentgenwenigen AugenblidenAugenblicken feinsein StichwortSticpmort fallen. Wo-3Bo= Saufacptnann,Baufachmann, geb. 1878. Langnau,Sangnau, §ansHans Zür-3ür= pinhin banndann mit berder brennenbenbrennenden 3'garette?Zigarette? Ver-Ser» cher-Wüthrich,cper=2Bütpricp, geb. 1864. — 10. Sern,Bern, Carl©arl zweifeltgmeifelt blidteblickte er umper,umher, um foso mepr,mehr, als berder Zigerli-Jäggi,3igerlt~3ä33t; Sijoutier,Bijoutier, geb. 1879. Steffis-Steffis» Feuerwehrmanngeuerœeprmann ipnihn baraufdarauf aufmerïfamaufmerksam machte,madpte, burg,bürg, gripFritz Seiler-Feuz,Seiler=geu3, alt Barrierenwärter,Sarrierenmärter, geb. er bürfedürfe ïeinesfallskeinesfalls biedie Zigarette auf biedie ErdeGrbe 1851. Sern,Bern, ©ottfriebGottfried Wälchli,SBäldpli, alt Seminar-Seminar» werfen.œerfen. „Aber wasmas foilsoll icpich benndenn machen?"maepen?" leprerlehrer unbund Serfidperungsmatpemattler,Versicherungsmathematiker, geb. 1862. ächzteädpgte ©arufo.Caruso. „Sa„Da fällt ja feponschon mein Stich-Stidp= Bern-Eümligen,Sern=©ümligen, Otto Dennler-Wyßler,OennIer=2Br)pIer, alt wort.mort. Ich3cp mupmuß auf biedie Süpne."Bühne." — „Amt,„Nun, ge-ge= Sädermeifter,Bäckermeister, geb. 1870. — 12. Sern,Bern, AbolfAdolf ben Sie per!her! Ich3cp bin berder einzigeeingige AtenfcpMensch pier,hier, UnHolz-Huber,UitI)ot3=§uber, Chef©pef berder eibg.eidg. Srudfacpen»Drucksachen- unbund berder pinterhinter benden üuliffenKulissen mit offenem geuerFeuer um-um» Material-Zentrale,9JiateriaI=3entraIe, geb. 1881. — 15. Grünen-©rünen» gepengehen barf.darf. Ich3cp werdemerbe Ihre3pre 3ig«etteZigarette rauchen."raudpen." matt, Samuel fiangenegger,Langenegger, ©utsbefiper,Gutsbesitzer, geb. UnbUnd mit fidptlidpemsichtlichem ©enupGenuß ftsteckteedte fiepsich berder BraveSraoe 1860. Oberönz,Oberön3, gerbinanbFerdinand Leibundgut-Staub,£eibunbgut=Staub, biedie gigaretteZigarette zwischengœifcpen biedie £ippen.Lippen. Landwirt,Sanbroirt, gew.gern, ©emeinbepräfibentunbGemeindepräsident und Settions-Settions» cpef.chef. ÏBillabingen,, ©ruftErnst Srügger,Brügger, Gemeinderats-©emeinberats» EineGiite feine Abfupr.Abfuhr. präfibent,Präsident, geb. 1876. — 19. Sern,Bern, Dr. SiftorViktor Merz,Aterg, alt Sunbesricpter,Bundesrichter, geb. 1865. — 20. Madis-SJÎabis» üönigKönig Albert vonoon SacpfenSachsen weilteroeilte einmal zurgur wil,œil, Dr. tkeol.theol. SeterPeter Sartp,Barth, Sfarrer,Pfarrer, übt.Kdt. berder üurKur in bemdem berüpmtenberühmten ThermalbadSpermalb ab SagagNagaz im Ortswehr,Ortsmepr, geb. 1888. Selp,Belp, Hermann Säpler,Wähler, üantonKanton St. ©allen.Gallen. §ierHier wurdemürbe ipmihm eines Ta-Sa» Notar.Stotar. Sern,Bern, ArtpurArthur Süpler=Atefferli,Bühler-Messerli, alt Söder»Bäcker- ges ein gemiffergewisser §errHerr MauriceAtaurice SanbSand oorgeftetlt.vorgestellt. meifter,Meister, geb. 1875. — 23. Sern,Bern, §ansHans Schmid,Sdpmib, HerrSjerr SanbSand warmar ein SopnSohn berder beïanntenbekannten fran-fran» üaufmann,Kaufmann, geb. 1874. Erindelwald,©rinbelœalb, Emil©mil Esteiger-©fteiger» göfifdpenzösischen SchriftstellerinSdpriftfteHerin ©eorgeGeorge Sanb,Sand, biedie fiepsich Minder,ÏRinber, Hotelier, geb. 1865. — 27. Sern,Bern, SaulPaul in biretterdirekter £inieLinie vonoon bemdem StarfcpallMarschall StortpMoritz Wächli,SBäcpli, Chef-Buchhalter©pef=Sucppalter unbund Suoturift.Prokurist. vonoon Sacpfen,Sachsen, einem SopneSohne AuguftsAugusts besdes Starlen,Starken, abguftammenabzustammen rüpmenrühmen lonnte.konnte. §errHerr MauriceStaurice SanbSand bilbetebildete fidpsich auf biefediese vornehmeoornepme Verwandt-Serroanbt» Caruso in fllötcn.Nöten. Garufo fepaftschaft nichtnidpt wenigtoenig ein. Er©r lonntekonnte es nicptnicht unter-unter» Enrico©nrico ©arufoEaruso raupterauchte mancpemanche $igarette.Zigarette. laffert,lassen, im ©efpräcpGespräch mit üönigKönig Albert baraufdarauf Auch9IudE) im Theater,Speater, woœo basdas SaucpenRauchen bocpdoch fonftsonst pingumeifen.hinzuweisen. AusfüprlicpAusführlich erllärteerklärte er ipmihm benden nitptnicht geftattetgestattet ift,ist, legte er fiesie nicptnicht fort, unbund ganzengangen Stammbaum unbund oerfäumteversäumte auchauep nicpt,nicht, erfterst im AugenblidAugenblick feinesseines Auftretens oermocptevermochte biedie gtoifcpenzwischen bemdem popenhohen §errnHerrn unbund ipmihm be-be» er fiepsich vonoon bemdem geliebten ©limmftengelGlimmstengel zugu ftepenbenstehenden oerroanbtfcpaftlicpenverwandtschaftlichen BeziehungenSegiepungen zugu trennen. SamitDamit berder gropegroße üünftlerKünstler immer in unterftreiepen.unterstreichen. SerDer ÄönigKönig liefjließ benden ScptoäperSchwätzer biedie richtigerieptige Stimmung tomme,komme, pattehatte biedie LeitungSeitung rupigruhig gewähren.geroäpren. ScplieplicpSchließlich aber meinte er, in-in» berder Metropolitan-OperAtetropolitan=Dper ein Auge gugebrüdtzugedrückt unbund bemdem er bemdem anbernandern läcpelnblächelnd auf biedie ScpulterSchulter beim ißoligeipräfibentenPolizeipräsidenten vonoon NewAeœ DortJork durch-burdp» flopfte:klopfte: „§err„Herr Setter,Vetter, icpich bin intognitoinkognito pierhier — gefept,gesetzt, bapdaß ©arufoCaruso pinterhinter benden üuliffenKulissen rauchenrauepen vielleichtüieüeicpt paltenhalten Sie es ebenfo."ebenso." 85