September 2020 – Februar 2021

Dörzbach | | Krautheim | | | | Schöntal | Waldenburg

Wir sind mit Sicherheit für Sie da! Unser Team

Susanne Weiß, M.A. Emp. Kulturwissenschaft Beate Duis Erika Schenkel Stellvertretende VHS-Leiterin Sporttherapeutin Buchhaltung, Verwaltung Fachbereich: Arbeit und Beruf Fachbereich: Gesundheit Telefon: 07940 9219-19 Telefon: 07940 9219-18 Telefon: 07940 9219-21 [email protected] [email protected] [email protected]

Hilde Hermann Ulrike Zeller Laura Hartung Anmeldung, Verwaltung Anmeldung, Verwaltung, Verwaltung, Assistenz Telefon: 07940 9219-12 Integrationskursberatung Telefon: 07940 9219-15 [email protected] Telefon: 07940 9219-14 [email protected] [email protected] Unsere Außenstellen

Dörzbach Kupferzell Schöntal Ulrike und Dieter Trautmann Ingrid Egner Anja Volk Dorfweg 20 Am Rathaus 6 Alter Weg 10 74677 Dörzbach 74635 Kupferzell 74214 Schöntal Telefon: 07937 5466 Telefon: 07944 2339 Telefon: 07943 8579 [email protected] [email protected] [email protected]

Forchtenberg Mulfingen Waldenburg Susanne Koch Regina Landwehr Corinna Janßen Berghofstraße 13 Oberes Hag 13 Ziegelhütte 5 74670 Forchtenberg 74673 Mulfingen 74638 Waldenburg Telefon: 07947 940878 Telefon: 07938 992465 Telefon: 0173 9556649 (ab 18 Uhr) [email protected] [email protected] [email protected]

Krautheim Niedernhall Ulrike Eiselt-Lomb Daniela Seiffer Lorenz-Fromholdstraße 25 Hörnlesweg 10 74238 Krautheim 74676 Niedernhall Telefon: 06294 429691 Telefon: 07940 5033078 [email protected] [email protected]

2 Grußwort 2020 / 2021

Unser Leitbild Unsere Identität - unser Auftrag Wir sind ein Zweckverband mit einer Ge- schäftsstelle in Künzelsau und acht Au- ßenstellen. Wohnortnah bieten wir ein ganzheitliches Angebot gemäß Weiterbil- dungsauftrag. • Bildungsangebote zum lebensbeglei- Sonja Naegelin, Dipl.-Kffr. (FH) Markus Knobel tenden Lernen. VHS-Leiterin und Verbandsvorsitzender • Fachliche, berufliche Weiterqualifizie- Fachbereiche: Wissen und Orientierung, und rungen und persönliche Entwicklungs- Kultur und Kreativität, Sprachen Bürgermeister möglichkeiten. Telefon: 07940 9219-13 Stadt Waldenburg • Förderung sozialer Integration und [email protected] Chancen zur aktiven Teilhabe. • Partnerschaft und Kooperation mit Trä- gern und Institutionen in der Region.

Unsere Werte • Den demokratischen Werten verpflich- tet, politisch und weltanschaulich un- abhängig. Sehr geehrte VHS-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer, • Offenheit, Toleranz, Chancengleichheit, sehr geehrte Freundinnen und Freunde unserer Volkshochschule, Freundlichkeit sowie Respekt. • Qualität in all unseren Leistungen. die vergangenen Wochen und Monate haben vieles durcheinandergewirbelt. Wir alle mussten unser Verhalten sowie unsere Gewohnheiten ändern. Das komplette soziale Leben war herun- • Verbindliche und vertrauensvolle Zu- tergefahren. Auch unsere Volkshochschule hat diese Zeit, kurz nach dem Semesterstart ins Ju- sammenarbeit untereinander und mit biläumsjahr, stark betroffen. Sehr viele Veranstaltungen und Kurse mussten abgesagt werden. unseren Partnern.

Inzwischen durfte der VHS-Bildungsbetrieb unter Auflagen wieder starten. Zu unserem All- Unsere Teilnehmer – unsere Kunden tag gehören aktuell die Mund-Nasen-Maske, Abstandsregeln von mindestens 1,5 m sowie ein Wir wenden uns mit unserem Angebot an Hygienekonzept. alle interessierten Menschen. Unsere Kunden sind auch öffentliche In- Die Semesterplanung war geprägt von der Sorge um die Gesundheit der Teilnehmer, Dozenten stitutionen wie Jobcenter, Agentur für und Mitarbeiter. Wir bieten unsere Bildungsangebote mit angepassten Raumkonzepten, Grup- Arbeit, Bundesamt für Migration und pengrößen, an anderen Orten oder mit veränderten Methoden wieder an. Flüchtlinge, Firmen und andere Auftrag- Verschiedene Angebote können jedoch erst dann geplant werden, wenn die Umstände es er- geber, für die wir fach- und bedarfsge- möglichen. rechte Qualifizierungsmaßnahmen entwi- ckeln und durchführen. Beachten Sie also immer die Veröffentlichungen auf unserer Homepage: www.vhs-kuen.de Unsere Ziele oder in der Tagespresse. • Verlässliche, bezahlbare und attraktive Weiterbildungsangebote. • Fachliche und persönliche Qualifizie- Wir freuen uns, wenn Sie uns mit Ihrer(n) Anmeldung(en) weiterhin verbunden bleiben. rung des Teams und der Dozenten. Bis dahin grüßen wir sehr herzlich aus Ihrer Volkshochschule • Kunden-/Teilnehmerorientierung. • Weiterentwicklung der Leistungen in qualitätsgesicherten Abläufen. Ihre Ihr • Berücksichtigung technischer, gesell- schaftlicher und arbeitsmarktpoliti- scher Entwicklungen. • Ökonomische Leistungsfähigkeit. • Schonender Umgang mit den Ressour- Sonja Naegelin Markus Knobel cen. Leiterin Verbandsvorsitzender

3 Inhaltsverzeichnis

Wissen und Orientierung Styling ...... 30 Gesundheit / Ernährung ...... 47 Kolleg 5 Gesundheit / Ernährung ...... 31 Bewegung / Fitness 47 Gesellschaft / Geschichte 6 Gesundheit / Psyche ...... 32 Fit in der Schule 48 Hohenloher Archive 7 Ökonomie / Recht / Finanzen . . . . . 7 Sprachen VHS Online Globales Lernen / Umweltbildung . . . . 8 VHS-Sprachenschule / Gebühren . . . 33 Online-Angebote ...... 49 Pädagogik / Erziehung / Familie . . . . .9 Deutsch ...... 34 Persönlichkeitsentwicklung / Psychologie 10 Integrationskurse ...... 35 Außenstellen Diversity / Gender / Interkulturalität 11 Englisch ...... 36 Dörzbach 52 Philosophie / Religion / Ethik 11 Französisch ...... 37 Forchtenberg ...... 57 Länder- und Heimatkunde / Stadtkultur . 12 Italienisch ...... 38 Krautheim ...... 60 Naturwissenschaften 13 Neugriechisch 38 Kupferzell ...... 63 Kommunikation / Prävention 13 Portugiesisch ...... 38 Mulfingen ...... 66 Russisch ...... 38 Niedernhall ...... 70 Kultur und Kreativität Spanisch 38 Schöntal ...... 72 Literatur ...... 14 Waldenburg ...... 75 Literarische Praxis 15 Arbeit und Beruf Theater / Tanz ...... 15 Qualifikation für das Arbeitsleben . . . . . 39 Allgemein Kunst- / Kulturgeschichte ...... 15 IT- / Mediengrundlagen ...... 40 AGBs und Widerrufsbelehrung 78 Malen / Zeichnen ...... 16 Kaufmännische IT- / Medienanwendungen 41 Datenschutzbestimmungen . . . . . 79 Plastisches - / Textiles Gestalten 16 Technische IT-Medienanwendungen . . 42 Dozentenfortbildungen 79 Handwerk / Kunsthandwerk . . . . . 17 Einkommenssteuer ...... 43 Fotografie ...... 18 Softskills / Bewerbungstraining . . . . 43 Musikalische Praxis ...... 18 Junge VHS Gesundheit Frühförderung 44 Entspannung / Stressbewältigung 20 Theater 45 Bewegung / Fitness 23 Technik / Werken ...... 45 Zur sprachlichen Vereinfachung haben wir in unse- Aqua-Fitness ...... 24 Musik ...... 46 rem Programmheft die männliche Form verwendet. Workout / Fitness ...... 25 Wasserwelt ...... 46 Unsere Angebote richten sich gleichermaßen an alle Interessenten jeglichen Geschlechts. Prävention / Wissen / Gesundheit . . . 28 Erste Hilfe ...... 47

Informationen

Volkshochschule Künzelsau Mitglieder des Zweckverbandes Umsetzung Programmheft Zweckverband VHS-Künzelsau Volkshochschule Künzelsau: Titelseite und technischer Support: Kirchplatz 9 Städte: Forchtenberg I Künzelsau I Kraut- ArteFACT Grafik | Fotografie | Training 74653 Künzelsau heim I Niedernhall I Waldenburg Druck: oha-Druck GmbH, Telefon: 07940 9219-0 Gemeinden: Dörzbach I Kupferzell I Bildquellen Icons: Freepik, Flaticon E-Mail: [email protected] Mulfingen I Schöntal Homepage: www.vhs-kuen.de facebook: www.facebook.com/vhskuen

Öffnungszeiten Verbandsvorsitzender Montag bis Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr Markus Knobel Dienstag und Donnerstag 14:30 - 18:30 Uhr Bürgermeister Stadt Waldenburg

Konten Stellvertretende Wir sind Mitglied des Sparkasse Hohenlohekreis Verbandsvorsitzende BIC: SOLADES1KUN Reintraut Lindenmaier IBAN: DE17 6225 1550 0005 0238 48 Stadträtin Raiffeisenbank Hohenloher Land eG BIC: GENODES1IBR IBAN DE38 6006 9714 0076 7300 00

4 Wissen und Orientierung

Volkshochschulen sind demokratische Orte des Lernens Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die allgemeines Engagement für demokra- tische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungs- kompetenzen erfahren und entwickelt werden. Die Volkshochschulen bieten ein breites Angebot zur Information, Diskussion und zum aktiven Handeln. Die Veranstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen.

HOHENLOHE-KOLLEG Theologische Entdeckungen Literatur am Vormittag: DAS WILL ICH WISSEN! Das Kirchenjahr 505 Jahre Drama! Was ist das Wesentliche am christlichen 405. Todestag von William Shakespeare Gemeinsam laden die Evangelische Erwach- Glauben? Die Entdeckungsreise durch das und 100. Geburtstag von Friedrich Dür- senenbildung Hohenlohe (EBH), die Ländliche renmatt Heimvolkshochschule Hohebuch (HVHS), die Kirchenjahr verknüpft die wichtigsten Glau- Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohe- benselemente mit den Erfahrungen der An zwei Vormittagen widmen sich Karin FU kreis (keb) und die Volkshochschule Künzelsau Teilnehmenden. Drei ausgewählte Themen und Günter Menz zwei herausragenden Ge- (VHS) zu diesem Angebot ein. Wir möchten (Karfreitag, Ostern, Pfingsten) sollen neue burtstagskindern der Literatur. 1. Herzlichen Menschen aller Altersgruppen ansprechen, die Zugänge zum christlichen Glauben eröffnen, Glückwunsch zum 100. Geburtstag, Friedrich vormittags Zeit haben und sich intensiv mit zum Nachdenken anregen und eine Grundla- Dürrenmatt! Karin FU hat eine ganz beson- Themen aus den unterschiedlichsten Wissens- ge für interkulturelle Gespräche bieten. Das dere Beziehung zu Friedrich Dürrenmatt: Ihre bereichen auseinandersetzen möchten. Seminar thematisiert das Wesentliche des erste Rolle im Schülertheater war die der christlichen Glaubens, gleichzeitig öffnet es Oberschwester Martha Boll in „Die Physiker”. Die Kunstsammlung von Reinhold aber auch Räume für Fragen, Zweifel und un- Diese Tragikkomödie entstand 1962 und ist terschiedliche Erfahrungen. Karfreitag: Glau- neben „Der Besuch der alten Dame”, eines Würth und das neue Museum be an Gott angesichts des Leids in der Welt, seiner bekanntesten Werke. Dürrenmatt war Mit der Erweiterung des Kultur- und Kon- Di., 26.1.21, 9:30 - 11:30 Uhr. Ostern: Weg ins nicht nur als Autor von Romanen und Dra- gresszentrums Carmen Würth Forum in Kün- Leben, Di., 2.2.21, 9:30 - 11:30 Uhr. Pfingsten: men, sondern auch als Maler tätig. In Essays zelsau-Gaisbach erhält die Sammlung Würth Der eine Geist (ver)mag vieles / Vielfalt als Be- und Vorträgen äußerte er sich auch zu politi- 2020 eine neue dauerhafte Ausstellung. Die reicherung, Di., 9.2.21, 9:30 - 11:30 Uhr schen Themen. Zudem entwickelte er eine ei- Höhepunkte der international bedeutenden 10003 Künzelsau Dienstag, 26.1.2021 gene Dramentheorie, in der er sich an seinem Kunstsammlung kommen in der Architektur 9:30-11:30 Uhr, mit Dekan i. R. Dr. Winfried Vorbild Bertolt Brecht orientiert. Eine Gele- des Museum Würth 2 von David Chipperfield Dalferth, Evang. Johannesgemeindehaus, genheit den Schweizer Autor (wieder neu) zu Architects voll zur Geltung. In der Ausstellung entdecken. 2. Schlag nach bei Shakespeare! „Weitblick” sind Kunstwerke von Künstlern 3 Termine, € 50. Anmeldung: Evang. Bil- dungswerk Hohenlohe, Tel.: 07940 55927, Biographisches, Texte, Sonette, Geschichten wie Max Beckmann, Pablo Picasso oder David und Lieder rund um William Shakespeare - [email protected] Hockney zu sehen, die von der Leidenschaft Einblicke in das spannende Leben und Werk des Sammlers Reinhold Würth künden. des großen Schriftstellers. In ihrer bekannten Yoga-Schnupperkurs 10002 Künzelsau Donnerstag, 5.11.2020 und unterhaltsamen Art blicken die beiden 9:30-11 Uhr, mit Dr. Martina Kitzing-Bretz, Die eigene Körperwahrnehmung verdichtet Künstler natürlich auch hinter die Kulissen Kloster Schöntal, 2 Termine, € 45 sich durch achtsames Einüben einfacher Yo- und bringen Kurioses sowie Überraschendes Anmeldung: Katholische Erwachsenenbil- gaübungen, sogenannter „Asanas”. Gepaart über den größten Bühnenautor aller Zeit zu dung Hohenlohekreis. Tel.: 07943/894-335; mit konzentrierter Atemführung entsteht Tage. Entdecken Sie Shakespeares Sonette Mail: [email protected] bald ein körperliches und geistiges Wohlge- neu - heiß geliebt und gehasst, hundertfach fühl. Eine Einführung ins Yoga und eine „Yoga übersetzt und bearbeitet, haben sie bis heu- - Nidra” Tiefenentspannung ergänzen die te nichts von ihrer betörenden Ausstrahlung Praxis. Für Interessierte mit und ohne Yoga- verloren. Erfahren Sie etwas über skurrile To- erfahrung. Die Dozentin ist Yogalehrerin BDY. desarten in Shakespeares Tragödien, hören 10004 Waldenburg Donnerstag, 4.2.2021 Sie Variationen von Romeo und Julia und er- 9:30-14:30 Uhr, mit Beate Hufeisen, Ländli- leben Sie „Hamlet” einmal ganz anders... che Heimvolkshochschule Hohebuch, 2 Ter- 10005 Künzelsau Dienstag, 16.2.2021 mine, € 80 / inkl. Verpflegung. Anmeldung: 9:30-11:45 Uhr, mit Karin Friedle-Unger, Gün- Ländliche Heimvolkshochschule Hohebuch, ter Menz, Hermann-Lenz-Haus, 2 Termine, © wikimedia commons Tel.: 07942 107-0, [email protected] € 30

5 Wissen und Orientierung

lem auch Menschen aus Künzelsau und Um- mer wieder auch zu Kuriositäten. Etwa, wenn GESELLSCHAFT / gebung. Im Metzgergewerbe hatten sie dort die Frakturschrift verboten wurde, sich ein GESCHICHTE Fuß fassen können und ihr Glück gefunden. Parteifunktionär als wiedergeborener König In einer langen Auswanderungsperiode von betrachtete oder der Russlandfeldzug aus- Besuch im Mercedes-Benz-Werk über 100 Jahren waren sie willkommen und gerechnet nach einem Kaiser benannt wurde, Sindelfingen wurden zu geschätzten Mitbürgern. Der Aus- dessen Kreuzzug fatal gescheitert war. Die Exkursion bietet interessante Einblicke in bruch des Ersten Weltkriegs führte jedoch zu 10120 Künzelsau Donnerstag, 12.11.2020 den Automobilbau. Abfahrt ist in Crailsheim, einem abrupten Ende des Migrationsstromes. 19-20:30 Uhr, mit Dr. Mark Tobias Wittlinger, Zustieg in Westernach (P+R) um 9:30 Uhr. Nun kam es zu Hass, Ablehnung, Internierung, Hermann-Lenz-Haus, € 7,50. Mit dem Verein Gegen 11:40 Uhr erwartet Sie eine gut zwei- Deportation und zu Familientrennungen. An StadtGeschichte Künzelsau e.V. stündige Führung durch das Mercedes-Benz- Einzelbeispielen erfahren die Zuhörer über die Werk mit Einblicken in die Montagebereiche Wege zum Erfolg und sie lernen unterschied- Sabine Bode: und je nach freien Kapazitäten in die E- oder liche Schicksale kennen, die der 1. Weltkrieg Kriegskinder und Kriegsenkel mit sich brachte, sowohl für die Auswanderer, S-Klasse. Produktion hautnah! Es gilt ein ab- 75 Jahre nach der Zerstörung Waldenburgs solutes Verbot für Bild- und Tonaufnahmen die dort geblieben sind, als auch für jene, die Die Kölner Journalistin und Buchautorin Sa- jeglicher Art. Anschließend besteht die Gele- in die alte Heimat zurückkehrten. bine Bode ist eine der renommiertesten Ex- genheit, sich im Mercedes-Benz-Shop umzu- 10118 Künzelsau Donnerstag, 29.10.2020 pertinnen auf dem Gebiet seelischer Kriegs- schauen. Rückkehr in Westernach ca. 17:15 19-20:30 Uhr, mit Karl-Heinz Wüstner, Stadt- folgen. Ihre Sachbücher wie „Die vergessene Uhr. Bitte festes Schuhwerk tragen. Mindest- museum, € 5. Mit dem Verein StadtGeschich- Generation”, „Kriegsenkel” oder „Nachkriegs- alter: 14 Jahre. te Künzelsau e.V. und der Stadt Künzelsau. kinder” sind Bestseller und wurden in meh- 10008 Künzelsau Freitag, 30.10.2020 rere Sprachen übersetzt. Nach Waldenburg 9:30-17:15 Uhr, mit Jörg Hertrich, P+R Park- Schuld, die nicht vergeht kommt sie an diesem Abend im Gedenken an platz Westernach, € 49 / ab 23 Personen. Mit Den letzten NS-Verbrechern auf der Spur die verheerende Zerstörung der Stadt Wal- VHS Crailsheim, Schwäbisch Hall und . Ohne sie wäre das Vernichtungssystem nicht denburg vor 75 Jahren. Im Fokus des Abends möglich gewesen: die KZ-Aufseher, Wachleu- steht das Buch „Die vergessene Generation”. Historische Wasserversorgung te, Buchhalter, Helfer - die kleinen Rädchen In diesem Werk brechen die Kriegskinder ihr von 1894 im großen Mordgetriebe. Ohne ihn wären Schweigen. Noch nie hat es in Deutschland Besichtigung sie nie zur Verantwortung gezogen worden: eine Generation gegeben, der es so gut ging Kurt Schrimm, Staatsanwalt und langjähri- wie den heute 65- bis 80-Jährigen. Sie sind Mit ihren 125 Jahren ist die noch nahezu ger Leiter der Zentralen Stelle zur Aufklärung eine unauffällige Generation. Jetzt beginnen vollständig erhaltene Wasserversorgungsan- von NS-Verbrechen. Sein halbes Leben hat er sie zu reden, nach langen Jahren des Schwei- lage von Aschhausen ein seltenes Technik- der Aufgabe gewidmet, NS-Verbrecher wie gens. Im Anschluss an die Lesung besteht die denkmal. Als eine der ersten Landgemeinden Josef Schwammberger, Alfons Götzfrid oder Gelegenheit zum Gespräch. Württembergs hatte das kleine Dorf bereits John Demjanjuk vor Gericht zu bringen. Kurt 10129 Waldenburg Montag, 16.11.2020 1894 in 40 Haushalten fließend Wasser, 12 Schrimm wird an dem Abend berichten, wie er 19:30-21 Uhr, mit Sabine Bode, Rathaus, € 8 Unterflurhydranten für die Feuerwehr und den Tätern auf die Spur kam und von bewe- Kartenvorverkauf bei Außenstelle, Corinna sogar in vier Gebäuden elektrischen Strom. genden Begegnungen mit KZ-Überlebenden, Janßen; Stadtverwaltung; Geschäftsstelle Nach der Restaurierung durch den Förder- die er als Zeugen befragt hat, erzählen. Der VHS Künzelsau; Abendkasse: € 12. Mit der verein Aschhausen 2013-19 kann die Anla- Dozent ist Staatsanwalt i. R. und langjähriger Stadtverwaltung Waldenburg, dem Walden- ge wieder im Betrieb besichtigt werden. Der Leiter der Zentralstelle zur Aufklärung von burger Kreis für Kulturgeschichte e.V. und der kleinen Wanderung zur Quellfassung und NS-Verbrechen in Ludwigsburg. Buchhandlung Lindenmaier & Harsch. zum Wehr folgt die Inbetriebnahme des gro- ßen Wasserrads und der Kolbenpumpe mit 10119 Künzelsau Montag, 9.11.2020 der Brunnenanlage. Zum Abschluss besu- 19-20:30 Uhr, mit Kurt Schrimm, Ev. Johan- Verlorene Schwester chen wir das kleine Museum zur Aschhäuser neskirche, € 7. Mit dem Evang. Bildungswerk hier im fremden Lande Geschichte im Obergeschoss der Pumpstati- Hohenlohe und dem Verein StadtGeschichte Auswanderung in Briefen und Nachrichten Künzelsau e.V. on. Treffpunkt am Parkplatz der Pumpstation Lassen wir die Auswanderer selbst zu Wor- in Schöntal-Aschhausen. te kommen! Meist ging es ums Geld, um die 10115 Schöntal Sonntag, 18.10.2020 Die Nazis und das Mittelalter Erbschaften, manchmal jedoch auch um die 14-15:30 Uhr, mit Herbert Volk, Aschhausen Die Erinnerung an das Mittelalter war im Erfahrungen im Ausland, die nach Hause be- Pumpstation am Erlenbach, € 5 deutschen Bürgertum seit dem 19. Jahrhun- richtet wurden. Wie der Künzelsauer Fried- dert groß in Mode gekommen. Darauf konn- rich Kozel durch die Länder herumirrte, kom- Über das jähe Ende ten die Nationalsozialisten aufbauen und be- mentierte seine Schwester in Hull. Welche trachteten das Mittelalter in ihrem Weltbild einer Erfolgsgeschichte Erfolge Künzelsauer Ingenieure aufzuweisen wahlweise als vorbildhaftes Heldenzeitalter hatten, wurde im „Kocher- und Jagstboten” Von hohenlohischen Metzger-Auswande- oder als verpasste Chance nationaler Größe. veröffentlicht. Bevorzugt aus Großbritan- rern nach Großbritannien Die Zukunft im tausendjährigen Reich sollte nien, aber auch aus anderen Ländern wird Zu Beginn des 20. Jahrhunderts befanden jedenfalls ein neues, besseres und noch deut- erzählt, wie es Töchtern und Söhnen des Ko- sich sehr viele Hohenloher in England, vor al- scheres Mittelalter werden. Dabei kam es im- chertals erging.

6 Wissen und Orientierung

10135 Künzelsau Donnerstag, 26.11.2020 vornehmlich ab der Mitte des 20. Jahrhun- risch, dem Hohenlohe-Zentralarchiv sowie 19-20:30 Uhr, mit Stefan Kraut, Stadtmuseum, derts, aber auch ältere Stücke sind zu finden. weiteren Volkshochschulen, Initiativen und € 5. Mit der Stadtverwaltung Künzelsau und Weiterhin kümmert sich das Kreisarchiv um Vereinen aus der Region. dem Verein StadtGeschichte Künzelsau e.V. Vereinsschriftgut und private Nachlässe und sammelt allerlei Dokumente zur Orts- und Die Waldenburger Fastnacht Die Keltenzeit im Kochertal Heimatgeschichte. Beim Blick hinter die Ku- von 1570 lissen werden Aufgaben und Arbeitsweise der Angeregt von seinem Ingelfinger Lehrer Jo- Am 7. Februar 1570 ereignete sich auf Archive im Allgemeinen und des Kreisarchivs sef Iser, der mit seinen Schülern regelrechte Schloss Waldenburg ein Brandunglück, das im Besonderen vorgestellt. Es werden Online- Ausgrabungen machte, ist Ludwig Dörr zu als „Waldenburger Fastnacht” in die Ge- Recherchemöglichkeiten zu den Beständen einem kenntnisreichen Hobbyarchäologen schichte eingehen sollte. Der regierende Graf des Kreisarchivs vorgestellt. geworden, der mit vielen Bildern faszinierend Eberhard von Hohenlohe-Waldenburg und erzählen kann. Man wird bei diesem Vortrag 10193 Neuenstein Mittwoch, 23.9.2020 sein Schwager Graf Georg von Tübingen- erfahren, dass das Kochertal lange vor den 17-19 Uhr, mit Dr. Thomas Kreutzer, Kultur- Lichteneck fanden in den Flammen den Tod, Römern und Germanen von den Kelten be- haus, Alte Schule, Öhringer Str. 2, 5 Termine, andere Gäste erlitten schwere Verletzungen. siedelt wurde. gebührenfrei, bitte dennoch anmelden. Mit Schon kurze Zeit später wurde das Ereignis dem Kreisarchiv Hohenlohekreis und der VHS 10150 Künzelsau Dienstag, 23.2.2021 in Flugschriften und Liedern verarbeitet. Es Öhringen. 19-20:30 Uhr, mit Ludwig Dörr, Hermann- folgten Abhandlungen in Historienbüchern Lenz-Haus, € 5. Mit dem Verein StadtGe- und Predigten, aus denen sich schließlich ein schichte Künzelsau e.V. Geschichte vor der Haustüre mündlich überlieferter Sagenstoff entwickel- Das Projekt „Geschichte vor der Haustür” te. 450 Jahre nach der „Waldenburger Fast- richtet sich an alle, die sich mit Ortsfor- nacht” hat Jan Wiechert bekannte und bisher HOHENLOHER ARCHIVE schung, Landesgeschichts- oder Regionalfor- unberücksichtigte Quellen herangezogen, schung in Hohenlohe-Franken beschäftigen um die Ereignisse von 1570 und ihre Erzähl- Lektürekurs zur Deutschen Schrift wollen. Das Angebot vermittelt grundlegen- tradition neu zu beleuchten. des 19./20. Jahrhunderts de Fertigkeiten und Kenntnisse und schafft 10198 Neuenstein Mittwoch, 11.11.2020 Für Fortgeschrittene die Voraussetzungen für eine erfolgreiche, 19-20:30 Uhr, mit Jan Wiechert, Hohenlohe selbständige Beschäftigung mit diesen The- Wer alte Dokumente, wie Briefe oder Tage- Zentralarchiv Neuenstein, € 6. Anmeldung men. Bei Interesse kann man sich im Verfas- bücher, aus Ur-Großvaters Zeiten ohne grö- und nähere Informationen auch beim Verein sen von schriftlichen Arbeiten üben, indem ßeren Aufwand entziffern kann, dem stehen Hohenlohe historisch. E-Mail: hzaneuen- man unter fachkundiger und individueller die Tore zur Geschichte offen. Dabei ist regel- [email protected]; Tel.: 07942/94780-0. Begleitung eine schriftliche Ausarbeitung zu mäßige Übung die halbe Miete! Der Lesekurs Mit dem Hohenlohe-Zentralarchiv. einem selbst gewählten Forschungsgegen- richtet sich an alle, die schon etwas geübter stand erstellt. Die folgenden Einzeltermine sind im Lesen der deutschen Schreibschriften können unabhängig vom Gesamtangebot ÖKONOMIE / RECHT / des 19. und frühen 20. Jahrhunderts und die besucht werden. FINANZEN ihre Fähigkeiten weiter vertiefen möchten. Ortsgeschichte – Eröffnungsveranstaltung: Auf der Grundlage von Originaltexten aus Rente – eine typisch weibliche hiesigen Archiven versteht sich die Veran- 10195 Freitag, 16.10.2020 staltung als regelmäßiger Lektürekurs, der im 18-19:30 Uhr, mit Dr. Ulrich Schludi, on- Problemzone Allgemeinen einmal im Monat stattfindet und line oder als Telefonkonferenz; außerdem ab Vortrag für Frauen 30.9./1.10., Lesekurs: Der rasende Tod: Epide- über die Semestergrenzen hinweg fortläuft. Welche Auswirkungen haben unterschiedli- mien und deren Bekämpfung in Hohenlohe; ab che Arbeitszeitmodelle im Leben einer Frau 10190 Neuenstein Dienstag, 22.9.2020 4.11./5.11., Lesekurs: Es kann der Frömmste...; 20.10., 17.11., 15.12., 19.01.2021, je 18:30-20 auf ihre Rente? In der heutigen Zeit gibt es Uhr, mit Dr. Thomas Kreutzer, Kulturhaus, Alte Dorf und Dorfordnung: sehr viele unterschiedliche Formen der Le- Schule, Öhringer Str. 2, 5 Termine, € 40. Mit 10196 Freitag, 6.11.2020 bensplanung. Gerade Frauen passen ihre Ar- dem Kreisarchiv Hohenlohekreis und der VHS 16-19 Uhr, mit PD, Dr. Frank Kleinehagen- beitszeiten oft den wechselnden Bedingun- Öhringen. brock, VHS Künzelsau; sowie gen einzelner Lebensphasen an, ohne sich der Streitschlichtung im Dorf: Auswirkungen ihrer Entscheidungen auf ihre Führung durch das Kreisarchiv 10197 Freitag, 4.12.2020 spätere Altersvorsorge bewusst zu sein. Be- des Hohenlohekreises 16-19 Uhr, Natascha Richter, Aula Akademie ruf, Kindererziehung und Haushalt unter ei- Kupferzell; Fr, 15.1., Forschen im Archiv, 16- nen Hut zu bringen, ist eine organisatorische Von wegen Staub und Spinnweben 19:15 Uhr, HZAN; Di, 26.1., Haus und Herr- Meisterleistung, die überwiegend den Frauen Wer wissen möchte, was sich wirklich hinter schaft Hohenlohe, 19 Uhr, Rathaus Weikers- obliegt. Es entsteht oft der Eindruck, dass die den Mauern eines Archivs verbirgt und welche heim; ab 27./28.1., Lesekurs: Was du ererbt Rente dabei zu kurz kommt. Woran liegt das? spannenden Entdeckungen dort zu machen von deinen Vätern ... Wirken sich Kindererziehung, Mini-Job und sind, ist herzlich eingeladen, an einer Füh- Anmeldung, Gebühren und nähere Infor- Pflegetätigkeiten nicht auf meine spätere rung durch das Kreisarchiv des Hohenlohe- mationen zu jeder Einzelveranstaltung beim Rentenhöhe aus? Vortrag mit anschließender kreises teilzunehmen. Das Kreisarchiv sichert Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, E- Diskussionsrunde. Die Dozentin ist Firmen- und erschließt die schriftliche Überlieferung Mail: [email protected]; Tel.: 07942 beraterin der Deutschen Rentenversicherung des Landkreises und seiner Vorgängerkreise 94780-0. Mit dem Verein Hohenlohe histo- Baden-Württemberg.

7 Wissen und Orientierung

10303 Krautheim Mittwoch, 23.9.2020 trag und was genau hat es mit dem Pflicht- Rente erst mit 67 und dann noch 20-22 Uhr, mit Johanna Göller, Silke Diehm, Bür- teil auf sich? Sollte das eigene Haus bereits Steuern zahlen? gersaal im Johanniterhaus, gebührenfrei, bitte zu Lebzeiten verschenkt werden? Wer daran „Rente mit 67” - ein Schlagwort, das jeder dennoch anmelden. ist, seinen Nachlass zu regeln, dem stellen kennt. Doch was steckt dahinter? Die Infor- Anmeldungen direkt bei der Kontaktstelle sich viele Fragen. Der Vortrag soll Ihnen ei- mationsveranstaltung beantwortet Fragen zu Frau und Beruf Heilbronn-Franken, Tel.: 07131 nen Überblick vermitteln und damit auch ein dieser angehobenen Regelaltersgrenze und 3825333, E-Mail: frauundberuf@heilbronn- Wegweiser sein für Schritte, die Sie selbst stellt außerdem Möglichkeiten eines vorzei- franken.com. Anmeldung bis 16.09., begrenzte noch unternehmen müssen, damit der Ernst- tigen Rentenbeginns vor. Des Weiteren wird Teilnehmerzahl mit ADEBAR (St. Josefspflege fall gesichert ist. Der Dozent ist Bezirksnotar über Regelungen zum Abschlag informiert Mulfingen gGmbH) und der Kontaktstelle Frau im Ruhestand. und gezeigt, wie dieser ausgeglichen werden und Beruf 10307 Dörzbach Donnerstag, 5.11.2020 kann. Zudem erfolgt ein Überblick über Hin- 19-21 Uhr, mit Herbert Dümmler, Rathaus, € 5 zuverdienstregelungen und zu Abgaben, wie Rüdinger Spedition GmbH 10308 Kupferzell Montag, 9.11.2020 Steuern und Sozialversicherungsbeiträge, Betriebsbesichtigung 20-21:30 Uhr, mit Herbert Dümmler, Johann- die im Alter noch fällig werden können. Der Besichtigung der 6 Lagerhallen am Standort Friedrich-Mayer-Schule, Parken bei Carl-Juli- Referent ist Dipl. Verwaltungswirt (FH) und Dörzbach. Sind Lager noch zeitgemäß? Wofür us-Weber-Halle, € 5 Berater der Deutschen Rentenversicherungs- werden Lagerhallen gebaut, wenn die Ware anstalt Baden-Württemberg. automatisch nach einem Doppelklick ange- General- und Vorsorgevollmacht 10348 Schöntal Donnerstag, 3.12.2020 liefert wird? Wie funktioniert die Zusammen- 19-21 Uhr, mit Stefan Gundling, Gemeinde- mit Patientenverfügung arbeit von Produktionsunternehmen und Lo- raum Kloster Schöntal, gebührenfrei, bitte gistikbetrieben? Was verbirgt sich hinter dem Was geschieht, wenn ich meine Angele- dennoch anmelden. Begriff „Lagersharing”? All diese und gerne genheiten nicht mehr selber regeln kann, weitere Fragen werden im Rahmen der Stand- insbesondere auch nicht mehr über meine GLOBALES LERNEN / ortbesichtigung in Dörzbach beantwortet. ärztliche Behandlung entscheiden kann? Wer UMWELTBILDUNG 10305 Dörzbach Mittwoch, 14.10.2020 handelt dann für mich und wer kann mich 16-18 Uhr, mit Roland Rüdinger, Lagerlogis- vertreten? Der Vortrag befasst sich mit die- tikstandort, Röntgenstr. 6, gebührenfrei, bitte sen Fragen und zeigt auf, wann es sinnvoll Umweltschutz mit Zukunft dennoch anmelden. und nützlich ist, eine General- und Vorsor- Positiver Fußabdruck durch „cradle to cradle” gevollmacht zu erteilen und gegebenenfalls Rohöl in den Lebensmitteln, Weichmacher im SWG Schraubenwerk Gaisbach GmbH auch eine Patientenverfügung zu errichten. Trinkwasser, Plastikmüll in Fischen. Das sind baut Produktionshalle aus Holz und eige- 10315 Mulfingen Donnerstag, 12.11.2020 nur einige der vielen Negativschlagzeilen, die nen Schrauben 19-21 Uhr, mit Herbert Dümmler, Kultur- in der letzten Zeit zunehmend veröffentlicht scheune, € 5 werden. In dem Vortrag werden Sie erfahren, Die SWG Schraubenwerk Gaisbach GmbH - wie Umweltschutz gelingen kann, auch wenn Geschäftsbereich Produktion in Waldenburg Altersvorsorge leicht gemacht die Bevölkerungszahl weiter steigt, Ressour- baut auf einer Fläche von 12.800 m² eine cen verbraucht werden und immer mehr Was bekommt man eigentlich später ein- Produktionshalle der besonderen Art. Mit Müll entsteht. Der Verfahrenstechniker und mal als Rente? Ist, um den gewohnten Le- enormen Abmessungen von fast 97 m auf Chemiker Michael Braungart hat mit „Crad- 114 m und einer Höhe von rund zwölf Me- bensstandard zu halten, eine zusätzliche le to Cradle” ein Prinzip entwickelt, das die tern wächst sie derzeit auf dem Firmengelän- Altersvorsorge wichtig? Möglichkeiten zur Kreislaufwirtschaft der Natur zum Vorbild de aus dem Boden. Daran anschließen wird zusätzlichen Altersvorsorge gibt es viele - sei nimmt. Nicht nur der erste Nutzen eines Pro- sich ein dreigeschossiges Büro- und Aus- es betrieblich oder privat, mit Riester- oder duktes darf im Mittelpunkt stehen. Vielmehr stellungsgebäude. Eine Brücke verbindet die Rürup-Verträgen. Welcher Weg ist der richti- ist die Verwendung der Rohstoffe nach der beiden Gebäude. Die Halle und der Besucher- ge und wie unterstützt mich der Staat dabei? Nutzung zu beachten. Kostbare Ressourcen Pavillon werden aus Holz errichtet. Wer sich diese Fragen schon einmal gestellt werden nicht verschwendet, sondern wieder- 10306 Kupferzell Dienstag, 20.10.2020 hat, ist in diesem Seminar genau richtig. Die verwendet. Abfall ist Nahrung. Alles wird zu 15-16:30 Uhr, mit N.N., Marketing SWG unabhängige Fachreferentin der Deutschen Nährstoff für etwas anderes. Schraubenwerk Gaisbach GmbH, Treffpunkt: Rentenversicherung informiert über das 10410 Krautheim Dienstag, 13.10.2020 Eingang Besucherpavillon, Am Bahnhof 49, komplexe Thema, vermittelt Grundwissen 20-21:30 Uhr, mit Peter Lohnert, Katholischer Waldenburg, gebührenfrei, bitte dennoch an- und beantwortet Ihre Fragen. Die Dozentin Pfarrsaal, € 6. Mit der kath. Frauengemein- melden. ist Bachelor of Laws LL.B. und Beraterin der schaft Krautheim. Deutschen Rentenversicherungsanstalt Ba- Tipps zur Erstellung einer den-Württemberg. Schokolade! Eine Entdeckungsrei- Verfügung von Todes wegen 10322 Künzelsau Donnerstag, 26.11.2020 se nach Afrika und Lateinamerika 18-20 Uhr, mit Julia Weidner, Hermann-Lenz- Testament und Erbvertrag Wer liebt sie nicht, die Schokolade, das Zah- Haus, gebührenfrei, bitte dennoch anmelden. Was kann in einem Testament überhaupt lungsmittel der Mayas und Azteken! Das af- geregelt werden? Was passiert, wenn kein Verschenken Sie einen VHS-Gutschein! rikanische Land Ghana ist einer der Haupt- Testament verfasst wird? Was ist ein Erbver- Infos unter: www.vhs-kuen.de exporteure von Kakaobohnen weltweit. Wie

8 Wissen und Orientierung wächst diese Pflanze? Wie wird sie geerntet? Es gibt dabei vielerlei Informationen über die ken, welche realistischen Möglichkeiten es Wie gerecht geht es dabei zu? Der Vortrag Bedeutung der Pilze für die Natur und den gibt, diesen zu verringern. Getreu dem Mot- von Heike Bosien geht auf die Geschichte der Menschen. U. a. geht es um Speisepilze und to: Es gibt nichts Gutes - außer man tut es. Schokolade bei uns, die Lieferketten des Ka- ihre giftigen Doppelgänger, praktische Hin- Die Dozentin ist Biologie- und Physiklehrerin kaos und die Anbausituation in afrikanischen weise zum Sammeln und Zubereiten gehören und aktiv im Klimaschutz tätig. und lateinamerikanischen Ländern ein. Der ebenfalls zum Programm. Wir sammeln aber 10450 Künzelsau Donnerstag, 3.12.2020 Abend dreht sich rund um die Schokolade. nicht zum Kochen, sondern einzelne Exem- 19-20:30 Uhr, mit Hannelore Gloger, Her- Dabei wird auch Gelegenheit sein, Schokola- plare zum Kennenlernen und Bestimmen. mann-Lenz-Haus, € 3. Mit Hohenlohe for de aus fairem Handel zu kosten. Dauer der Veranstaltung, ca. 2 Stunden. Die future. 10411 Forchtenberg Dienstag, 13.10.2020 Referentin ist geprüfte Pilzsachverständige 19:30-21 Uhr, mit Pfrin. Heike Bosien, Evang. der Deutschen Gesellschaft für Mykologie. Gartenräume - Gartenträume Gemeindehaus, gebührenfrei, Spende er- 10418 Mulfingen Samstag, 24.10.2020 Gärten können vieles sein - parkähnliche wünscht. Wir bitten um Anmeldung. Mit der 13:30-15:30 Uhr, mit Erne Münz, Treffpunkt: Landschaften mit gepflegtem englischem Ev. Kirchengemeinde Forchtenberg. Campingplatz Hollenbacher See, € 9. Bitte Rasen, handtuchbreite Streifen vor dem mitbringen: Körbchen, Messer, evtl. Schreib- Haus, Abstandsgrün oder mit vielen blühen- Klimaschutz und Regionalisierung zeug, Fotoapparat, gutes Schuhwerk, wetter- den und fruchtenden Pflanzen bewachsene statt Globalisierung feste Kleidung. Paradiese. Dass der Garten nicht nur für den Notwendige Maßnahmen für den Klimaschutz Menschen von Nutzen ist, sondern auch ein sind gefordert, um die Abkommen von Paris Bedrohte Insekten Lebensraum für Tiere und Pflanzen ergibt, einzuhalten. Der Klimawandel ist in vollem Was wir in unseren Gärten für die Arten- können wir durch die Bepflanzung, Schaf- Gange. Das Abschmelzen des Grönlandeises vielfalt tun können fung von Unterschlüpfen und die entspre- beschleunigt sich und in Alaska werden be- Aufgewachsen auf einem kleinen Bauernhof chende Pflege erreichen. Im Vortrag werden reits oft mehr als 20 Grad Celsius gemessen. in Möglingen/Kocher, hat den Referenten die grundlegende Gestaltungsprinzipien und die Der Kipppunkt ist vielleicht schon überschrit- Verbundenheit zur Natur von Kindesbeinen Grundlagen für die Planung des Gartens be- ten. Es ist allerhöchste Eile für Sofortmaßnah- an begleitet. Seit ein paar Jahren im Ruhe- sprochen. Außerdem werden Pflanzen, die men geboten. Alle Reduktionsmöglichkeiten stand, hat er auf seiner 4000 qm großen mit wenig Pflege und vor allem wenig Was- müssen genutzt werden. Das geht nur mit Streuobstwiese durch gezielte Maßnahmen ser gedeihen, vorgestellt. Die Dozentin ist der Kreativität aller Menschen. Allein mit Vor- ein Paradies für Wildbienen, Käfer, Schmet- Dipl.-Ing. für Landespflege, Gartenplanerin schriften und Gesetzen geht das nicht. Der terlinge, Vögel und anderes Getier geschaf- und Kräuterpädagogin. Volkswirtschaftler und Ingenieur Franz Groll fen. Anhand bestechender Makro-Aufnah- 10460 Dörzbach Freitag, 5.2.2021 wird dabei konkrete Vorschläge vorstellen. men zeigt er, welche Artenfülle herrschen 20-21:30 Uhr, mit Karin Öchslen, Bürgersaal, € 9 10412 Künzelsau Donnerstag, 15.10.2020 kann, wenn die Anforderungen der Tiere an 20-21:30 Uhr, mit Franz Groll, Hermann- ihren Lebensraum erfüllt werden. Im Vortrag Lenz-Haus, € 5. Mit dem Verein zur Förderung PÄDAGOGIK / wird erklärt, welche Ansprüche die einzelnen ERZIEHUNG / FAMILIE der Waldorfpädagogik e.V. Arten haben und wie sie sich in das faszinie- rende Netzwerk der belebten Natur einfügen. Pilzkundliche Wanderung Zahlreiche Hinweise und Vorschläge, mit Leichter lernen Bei der Exkursion werden die Pilze von einem welchen Maßnahmen jeder Garten, und sei mit der Evolutionspädagogik® Sachverständigen der Deutschen Gesell- er noch so klein, als Lebensraum für unsere Informationsabend zum Konzept schaft für Mykologie bestimmt. Die typischen bedrohte Insektenwelt aufgewertet werden Merkmale einiger häufiger Speisepilze und kann, runden den Vortrag ab. In der Evolutionspädagogik® unterstützen Eltern ihre Kinder mit gezielten, einfach um- die Unterschiede zu ihren giftigen Doppel- 10430 Krautheim Freitag, 13.11.2020 gängern werden erläutert. Wichtig ist dabei setzbaren und natürlichen Bewegungsübun- 19:30-21 Uhr, mit Martin Herbst, Bürgersaal gen. Lernen beginnt mit innerem und äuße- immer der direkte Vergleich in der Natur. Bü- im Johanniterhaus, € 10 cher können diesen Vergleich nicht liefern. rem Gleichgewicht. Wer im Gleichgewicht ist, kann auf sein komplettes körperliches und Das richtige Sammeln von Pilzen, ihr Speise- Unser ökologischer Fußabdruck wert und ihr Nutzen für den Naturhaushalt geistiges Potenzial zurückgreifen. Gleichge- sind Inhalt dieser Pilzführung. Der ökologische Fußabdruck bezeichnet die wicht braucht Aktivität und Bewegung. Für ei- Fläche auf der Erde, die man benötigt, um nen guten Kindergarten- und Schulalltag wird 10415 Dörzbach Sonntag, 18.10.2020 seinen persönlichen Lebensstil zu ermögli- Ihr Kind gestärkt, damit es stressfrei und mit 14-16:30 Uhr, mit Klaus Neeser, Treffpunkt: chen und dauerhaft zu erhalten. Es gibt ver- viel Neugier jeden Tag fröhlich und entspannt vor der Ev. Kirche, € 9 schiedene online-Instrumente, um den eige- sein kann. Das Konzept kann förderlich zur nen Fußabdruck zu bestimmen - zumindest Bewältigung von Hausaufgabenstress, Un- Pilz-Lehrführung näherungsweise. Nicht selten ist man dabei ruhe, Ängsten, Wutausbrüchen u. v. m. sein. Pilze in unseren heimischen Wäldern - überrascht, wie viel Fläche man selbst bei be- Nach dem Informationsabend können Kinder faszinierende Lebewesen scheidenem Lebenswandel benötigt. In die- an zwei Nachmittagen die Übungen spiele- Ob giftig, ungenießbar oder essbar - die Viel- sem Kurs wollen wir also zum einen unseren risch ausprobieren (siehe separate Ausschrei- falt an Formen, Farben und Gerüchen wollen eigenen ökologischen Fußabdruck kennen- bung in der „Jungen VHS”). Daran schließt sich wir bei einer Pilzführung zusammen erleben. lernen und zum anderen darüber nachden- ein individuelles Elterngespräch an.

9 Wissen und Orientierung

10552 Schöntal Montag, 5.10.2020 jedoch Ansätze. Mit Evi Wolpert, Waldorfkin- Schulversager ist und wie man zum Preisträ- 19-21:30 Uhr, mit Carmen Vogt-Neuweiler, dergärtnerin und pädagogische Beraterin/ ger wird: Es kommt nicht darauf an, WIE VIEL Dorfgemeinschaftshaus Bieringen, € 19 Janusz Korczak Institut. man lernt. Es kommt darauf an, WIE man 10553 Dörzbach Montag, 12.10.2020 10568 Künzelsau Dienstag, 26.1.2021 lernt. So erzählt er packend, was ihm damals 19-21:30 Uhr, mit Carmen Vogt-Neuweiler, 20:30-22 Uhr, mit Evi Wolpert, Waldorfkin- geholfen hat und welche Rolle seine Eltern Haus der Kinder, € 19 dergarten Morsbach, gebührenfrei, ohne An- spielten. Anschließend gibt er noch einige meldung. Mit dem Verein zur Förderung der praktische Tipps. Lernmotivator Alexander F. Rhythmik im Kindergarten - Waldorfpädagogik e.V. Kufner ist Hochschullehrer und Buchautor. In der zehnten Klasse (Gymnasium) war er Adventszeit und Weihnachten Impuls-Gespräch-Diskussion: wegen 6 Fächern (darunter alle Hauptfächer) Fortbildungstag für ErzieherInnen und 10570 Künzelsau Dienstag, 2.2.2021 versetzungsgefährdet. Ohne Nachhilfe und alle am Thema Interessierten. 20-21:30 Uhr, mit Evi Wolpert, Waldorfkin- Wiederholen schaffte er die 10. Klasse, be- dergarten Morsbach, gebührenfrei, ohne An- Lieder, Texte, Geschichten und Tänze zur kam in der 11. Klasse eine Belobigung, in der meldung. Mit dem Verein zur Förderung der Weihnachts- und Adventszeit für den Kin- 12. Klasse einen Preis und das Matheabitur Waldorfpädagogik e.V. dergartenalltag oder auch für ein fortlau- schaffte er schließlich mit einer 1,0! fendes Rhythmikprojekt. Das Angebot eignet sich in diesem Falle vor allem für die Arbeit PERSÖNLICHKEITSENT- 10627 Kupferzell Montag, 12.10.2020 mit der ganzen Kindergartengruppe, also WICKLUNG / PSYCHOLOGIE 19:30-21 Uhr, mit Alexander Kufner, Johann- für die Kleinen und Großen! Zusätzlich gibt Friedrich-Mayer-Schule, Parken bei Carl-Juli- es einige Ideen für Eltern-Kind-Angebote. Je us-Weber-Halle, € 25. nach Wunsch kann ein Lied, ein Tanz oder ein Wie Gedanken und Gefühle unser Handgestenspiel so differenziert oder verein- Leben beeinflussen Die Chakren-Persönlichkeiten facht werden, dass Sie auf die Altersgruppe Für viele Menschen ist es Weg und Ziel, ein Vortrag über die Chakren-Typologie Ihrer Kinder eingehen können. Es werden so- erfülltes und erfolgreiches Leben in einem Diese Lehre verbindet das alte Chakren-Sys- wohl ruhige als auch besinnliche Lieder und gesunden Körper zu führen. Hierzu ist es tem (Chakren sind Energiezentren in unse- Texte vorgestellt. Natürlich benötigen Kinder u. a. Grundlage, sich über zentrale Fragen rem Körper) und dessen Weisheiten mit der gerade in dieser Jahreszeit viel angeleite- des Lebens sowie unsere oft unbewussten Psychologie. Laut dieser Chakren-Typologie te Bewegung. Deshalb gibt es ebenso Tänze Gedanken klar zu werden, um dadurch den von Shai Tubali hat jeder von uns ein Cha- und Spiele mit lebhaftem und bewegtem Herausforderungen des Alltages gestärkt kra, das im Besonderen aktiv ist und dessen Charakter. Für die Entspannung ist ebenfalls entgegenzutreten. In diesem Kurs werden vermehrte Aktivität maßgeblich dafür sorgt, gesorgt! die Zusammenhänge von Gedanken, Ge- dass wir Dinge auf eine bestimmte Art und fühlen und unserem Körper näher erläutert. 10555 Dörzbach Donnerstag, 12.11.2020 Weise tun und erleben. 9-16 Uhr, mit Eva-Maria Deeg, Bürgersaal, € 56. Insbesondere die Auswirkungen negativer Bitte mitbringen: Decke, Bewegungskleidung Gedankenmuster auf uns selbst und unse- 10628 Künzelsau Mittwoch, 21.10.2020 und Schreibmaterial. ren Alltag werden sichtbar und verstehbar. 19:30-21 Uhr, mit Mira Rischia Singh, Her- Praxisübungen ergänzen den Vortrag. Erster mann-Lenz-Haus, € 9 Entspannte Kinder lernen leichter Abend: allgemeine Grundlagen und Zusam- menhänge; zweiter Abend: Vertiefung sowie Zufriedenheit Konzentrationsschwierigkeiten, Ängste und ggf. Austausch von Erfahrungen. Der Dozent Anspannungen sind häufige Auslöser für in langjährigen Partnerschaften ist Bankbetriebswirt und Transformations- Lernprobleme. Deshalb sollten sich Kinder Wie können Paare, die schon seit langem ihr Coach für die Wirtschaft. vor dem Lernen erst einmal entspannen. Leben gemeinsam verbringen, ihre Partner- Bei dem Themencafé wollen wir in den Aus- 10625 Künzelsau Donnerstag, 1.10.2020 schaft weiterentwickeln und wiederbeleben? tausch kommen, wie das möglich ist und Sie donnerstags 18:30-20:30 Uhr, mit Thomas Menschen gehen mit diesem Thema meist bekommen Übungen vorgestellt, die Kindern Kilian, Hermann-Lenz-Haus, 2 Termine, € 22 sehr unterschiedlich um. Was brauchen Paa- helfen zu entspannen und dazu auch noch re, wenn sie in den „Herbst des Lebens” kom- Spaß machen. Mit den praktischen Übungen Lernen ab der Pubertät men? Wie können sie gut mit den Schwierig- können Sie dann Ihr Kind unterstützen, um Kennen Sie das? Ihr keiten, die dieser neue Lebensabschnitt mit leichter und konzentrierter zu lernen. Teenager hat kei- sich bringt, umgehen, sodass es für beide 10565 Dörzbach Dienstag, 12.1.2021 nen Bock auf Ler- Seiten zufriedenstellend ist und bleibt? Die 19-21 Uhr, mit Sabine Rumm, Haus der Kin- nen. Die Noten sind Paartherapeutin Carola Müller-Christoph der, € 8 im Keller und Sie wird in diesem Vortrag Informationen und wissen nicht mehr hilfreiche Anregungen zu diesem Thema ge- Hochsensible Kinder weiter? Erfahren ben. Sie, wie Sie Ihr ju- Auf hochsensible Kinder dringt die Außen- 10629 Künzelsau Freitag, 4.12.2020 gendliches und pu- welt so stark ein, dass es ihnen oft nicht 19-21 Uhr, mit Carola Müller-Christoph, Her- bertierendes Kind gelingt, sich ausreichend vor diesen Eindrü- © privat mann-Lenz-Haus, € 11, Paare € 20 optimal unter- cken zu schützen. Ängste, Aggressionen oder stützen können. Denn der junge Buchautor Unruhe können die Folge sein. Es ist heute weiß aus persönlicher Erfahrung, wie es als Besuchen Sie unsere Website: www.vhs-kuen.de nicht leicht, diesen Kindern zu helfen. Es gibt

10 Wissen und Orientierung

Persönliche Macht in Beziehungen männlich, weiblich, divers Bilder der Seele Die vier Kontrolldramen des Menschen Individualisierung Konzertmeditation mit Pater Anselm und ihre Auflösung Die Individualisierung des Menschen schrei- Grün und Hansjürgen Hufeisen Überall, wo Menschen in Beziehung treten, tet voran! Neben der üblichen männlich- Die Bilder des Kirchenjahres sind heilsame ringen sie unbewusst auch um Macht und weiblichen polaren Entwicklung sind wir Bilder. Worte und Musik, bringen die Bilder Kontrolle. Dabei benutzen sie, so der Autor aufgefordert, zu den Gegensätzen der Sym- des kirchlichen Jahreslaufs zum Leuchten James Redfield, vier verschiedene Strategi- pathie- und Antipathiekräfte in der seelisch- und Klingen. Dies ermöglicht einen Zugang en, die er „Kontrolldramen” nennt. In unserer persönlichen Entwicklung einen Ausgleich zu den ureigenen heilsamen Bildern der Herkunftsfamilie lernen wir, welche dieser zu schaffen - für eine empathische Mit- Seele. Sie können uns helfen, uns von den Strategien für uns am besten funktioniert und te. Auf der einen Seite scheinen die Rollen entwertenden oder überfordernden Erwar- fixieren uns auf deren Benutzung im Erwach- fester und eindeutiger denn je zu sein; auf tungen - Zerrbildern unserer selbst, die wir senenleben. In der Veranstaltung werden die der anderen Seite scheinen die Rollen inei- oder andere von uns haben, zu befreien. Da- vier Kontrolldramen vorgestellt und an Bei- nanderzufließen. Was bedeutet dies für die durch bringen wir unser Inneres wieder auf spielen beschrieben. Es ist sehr erhellend zu Rollenfindung im Kindes- und Jugendalter? den Weg der Harmonie und Ganzheit. Wir erkennen, welches Kontrolldrama man selbst Welche neuen und alten Phänomene können blicken auf zwölf Bilder der Seele und lassen und die wichtigsten Personen um einen her- wir beobachten und welche innere Haltung, sie erklingen. Zwölf ist die Zahl der Ganzheit um „spielen” und wie man sich dabei leidvoll welche Unterstützung brauchen sie von den und Vollkommenheit, aber auch der Gemein- verwickelt. Ziel ist es, aus der Benutzung des Erwachsenen? Die Dozentin ist Lehrerin, schaftsfähigkeit, weil alles in ihr vorhanden eigenen Kontrolldramas auszusteigen indem Dipl.-Sozialpädagogin, Familien- und Sozial- ist. Alle Töne der Seele sollen als Ganzheit man es versteht und lernt, auf positive Weise beraterin, Psychotherap. Heilpraktikerin. erklingen und alle Bereiche des menschli- chen Gemüts angesprochen und verwandelt persönliche Energie zu bekommen. 10720 Künzelsau Freitag, 4.12.2020 werden. 10630 Künzelsau Donnerstag, 10.12.2020 20-21:30 Uhr, mit Susanne Schwaier, Hermann- 19-21 Uhr, mit Martin Noll, Hermann-Lenz- Lenz-Haus, € 5. Mit dem Verein zur Förderung 10850 Künzelsau Sonntag, 15.11.2020 Haus, € 22 der Waldorfpädagogik e.V. Stadthalle, Einlass 15 Uhr; Einlass Saal 15:30 Uhr. 16-18:30 Uhr, mit Pater Anselm Grün, (Texte und Sprecher), Hans-Jürgen Hufeisen, DIVERSITY / GENDER / PHILOSOPHIE / (Konzeption, Musik und Flöten), Oskar Göp- INTERKULTURALITÄT RELIGION / ETHIK fert oder Thomas Strauß (Klavier). € 20. Ab September 2020: Vorverkauf bei der Buch- Ja, ich will - Eheschließung Hohenloher Zeiten - ökumenische handlung Lindenmaier & Harsch, der VHS Ge- mit Auslandsbezug Begegnungen in Franken schäftsstelle und den Kooperationspartnern. Abendkasse, wenn gestattet: € 22. Mit dem Lesung und Bildvortrag Informationsveranstaltung Evang. Bildungswerk Hohenlohe, der Kath. mit Dr. Helmut Starrach Die Mehrheit der Eheleute in Deutschland Erwachsenenbildung Hohenlohekreis und der ist dem statistischen Bundesamt zufolge mit Dr. Helmut Starrach stellt sein Buch vor: „Wir Stadt Künzelsau. einem Deutschen verheiratet, doch wird die leben in einer Übergangszeit, in der traditi- Eheschließung mit Auslandsbezug immer onelle Werte und Begriffe wie Heimat und populärer. In einer Gesellschaft, in der viele Religion neu gedacht und gelebt werden. ihren Urlaub im Ausland verbringen, Arbeit- In beiden sind wir verwurzelt und die Ab- nehmer ins Ausland entsandt werden und kehr von ihnen führt zu Heimatlosigkeit in Partnerbörsen transnationale Kontakte her- geografischer und spiritueller Bedeutung.” stellen, macht auch die Liebe nicht vor Län- Helmut Starrach wollte Wurzeln im schönen dergrenzen halt. Kontakte und Beziehungen Hohenlohe aufzeigen. Auf seinen zahlreichen über Ländergrenzen hinweg zu knüpfen ist Streifzügen mit der Kamera besuchte er ge- einfach geworden, deren Eheschließung ist zielt diese Orte und es entstand der vorlie- kompliziert geblieben. Hier sind z. B. zusätz- gende Bildband. „Ich traf Menschen, die ge- © Stefan Neubing lich Konsulat oder Botschaft und bei „Dritt- stärkt durch die herkömmliche Lebensweise, staatsangehörigen” auch Ausländerbehörden zufrieden und glücklich, aber auch kritisch Spirituelle Winterwanderung beteiligt. Die notwendigen bürokratischen sind. Von Hohenlohe aus blicken wir auf auf dem Pfad der Stille Deutschland, Europa und die Welt.” Ein Bei- Vorgaben zur Eheschließung mit Auslands- Wir starten in Ailringen am Rathaus um 10 trag zur Reflexion der eigenen Identität und bezug werden transparent und verständlich Uhr und wandern vorbei an der Kirche mit zur achtungsvollen Begegnung mit Men- präsentiert. Alle Interessierten sind eingela- dem Denkmal geschützten Friedhof über den schen anderer Kulturen. den. Die Dozenten sind in der Migrationsbe- Eselspfad zum Judenfriedhof Hohebach. Von ratung der Caritas tätig. 10814 Waldenburg Donnerstag, 22.10.2020 dort aus gehts am Generationenpfad vorbei 10715 Künzelsau Donnerstag, 26.11.2020 19-20:30 Uhr, mit Dr. Helmut Starrach, Rat- entlang nach Dörzbach. Die nächsten Ziele 19-20:30 Uhr, mit Manfred Lux, Ali Alachiane, haus, € 6 sind die Eishöhlen in Dörzbach und die Mess- Hermann-Lenz-Haus, gebührenfrei, Spende 10815 Schöntal Donnerstag, 5.11.2020 bacher Stäffele. Nun erwartet uns die Kapelle erwünscht. Mit der Migrationsberatung der 19-20:30 Uhr, mit Dr. Helmut Starrach, Rat- St. Wendel und die Hohebacher Brücke. An- Caritas. Wir bitten um Anmeldung. haus, € 6 schließend geht‘s wieder zurück nach Ailrin-

11 Wissen und Orientierung gen, Ankunft ca. 16 Uhr. Im Mesnerhäuschen Schloss Aschhausen neben der St. Wendelkapelle wartet eine Die Programmplanung ist auf der Grundlage der Bei einer Führung durch das Schloss, hoch zum Zeitpunkt der Programmhefterstellung aktuel- kleine Überraschung auf die Wanderer. Un- über dem Erlenbach gelegen, werden die len Situation und unter Berücksichtigung von An- terwegs werden spirituelle Einlagen darge- Außenanlage und einige interessante Räu- nahmen erfolgt. boten. Lassen Sie sich einfach überraschen! Änderungen sind kurzfristig möglich, wenn es die me gezeigt. Das heutige Schloss erhielt nach Ein ideales Weihnachtsgeschenk! Situation erfordert oder ermöglicht. Es wurden der Zerstörung 1523 von Abt Angelus Münch beispielsweise Gruppen als Kleingruppenangebote 10870 Mulfingen Dienstag, 5.1.2021 1732 seine heutige Gestalt. Entdecken Sie geplant, wo Raumkapazitäten die Teilnehmerzahl 10-17:30 Uhr, mit Franz Jakob, Rathaus Ail- das Kleinod Schloss Aschhausen am nördli- begrenzen. ringen, € 8. Bitte mitbringen: Kleine Stärkung, chen Zipfel des Hohenlohekreises. festes Schuhwerk (Laufstrecke ca. 12 km). 10935 Schöntal Sonntag, 11.10.2020 Camino del arte 16-17 Uhr, mit Gräfin Helga von Zeppelin, Der Weg braucht ein Ziel LÄNDER- UND HEIMAT- Schloss Aschhausen, € 5 KUNDE / STADTKULTUR Der Weg ist das Ziel, aber der Weg braucht Vanlife - Moderne Nomaden auch ein Ziel. Die Menschen verbinden höchst unterschiedliche Erwartungen mit dem Ja- Unterwegs in Schottland Ride2xplore eine Multimediareportage kobsweg: Abenteuer, Erlebnisse, Erleuchtung, Eine Multivisionsshow Der Entscheid die 3-Zimmer Wohnung zu Heilung, Natur erleben, unterwegs sein oder Der Dudelsackbläser im Kilt vor der grandio- kündigen und fortan auf vier Rädern unter- Selbstfindung. 8 Freunde haben sich auf die- sen Berglandschaft der Highlands, fliegende wegs zu sein, war für Martina Zürcher und sen berühmten Weg gemacht und wanderten Baumstämme und Whisky sind klassische Dylan Wickrama eine spontane Idee, die sich in 8 Etappen vom Bodensee bis nach Sant- schottische Klischees. Andreas Eller präsen- sofort gut anfühlte. Als Autoren, Fotografen iago de Compostela. Der Restaurator Klaus tiert in seiner neuen Fotoreportage ein Land, und Vortragsreferenten hatten die beiden be- Hub aus Morsbach hat interessante Land- das sich vor allem auf das Wesentliche kon- reits den Weg in die Selbständigkeit gewagt. schaften, Eindrücke, Erlebnisse und Erkennt- zentriert, große Wildnis mit Weite und Stille. Die Entscheidung fiel an einem Winterabend nisse in ausdrucksstarken Gemälden und Die Besucher erleben aber auch die unglei- in Biel (CH) und die Wohnungskündigung Skulpturen verarbeitet. Seine Objekte werden chen Metropolen Glasgow und Edinburgh. ging bereits am nächsten Morgen zur Post. ein Jahr lang, in dreimonatigem Wechsel, in Mitten im wilden Nichts einer scheinbar end- Kein festes Einkommen, kein fester Wohnort, einer Schaufenster-Ausstellung am Kirch- losen Moorlandschaft liegt der kleine Bahn- nur noch besitzen was in den Bus passt: Seit platz 5 in Künzelsau präsentiert. Bei der Ver- hof in Rannoch. Die Reise führt durch das April 2016 leben Martina Zürcher und Dylan nissage erzählen und zeigen die 8 Peregrinos sagenumwobene Hochland zum tiefsten See Wickrama in einem VW-Bus in Norwegen. In ihre Geschichten und Einsichten eines langen Loch Ness nach Inverness und weiter zum Spanien. In Tadschikistan. In Russland oder Weges. Beachten Sie den Film unter www. nördlichsten Punkt an der Nordostspitze. Auf der Mongolei. Sie haben die Welt zu ihrem restauration-gemaelde.de/jakobsweg oder der Insel Skye bezaubert eine verwunschene Wohnzimmer gemacht und den Job mit auf https://youtu.be/-Ul9rfJajoU. Märchenlandschaft. Eller und seine beiden die Reise genommen, weil ihr Vanlife nie Hunde staunen weiter über die Ursprüng- 10961 Künzelsau Samstag, 24.10.2020 ein Ablaufdatum hatte. Nach mehr als vier 18-21 Uhr, mit Klaus Hub, Hermann-Lenz- lichkeit der westlichen Inseln. Infos auch auf Jahren als Bus-Nomaden möchten die bei- www.andreaseller.de. Haus, € 5. Vernissage mit den 8 Pilgern. An- den die Freiheit, die diese minimalistische meldung erforderlich. 10918 Kupferzell Donnerstag, 8.10.2020 Lebensform ermöglicht, gegen Nichts mehr 19:30-21 Uhr, mit Andreas Eller, Johann- eintauschen. Auch nicht gegen ein Badezim- Friedrich-Mayer-Schule, Parken bei Carl-Ju- mer mit Badewanne. lius-Weber-Halle, € 10 Siehe auch: www.ride2xplore.com 10960 Künzelsau Donnerstag, 22.10.2020 Stadthalle, Einlass 18.30 Uhr, Einlass Saal 19 Uhr. 19:30-21:30 Uhr, mit Dylan Wickrama und Martina Zürcher, € 10. Vorverkauf in der VHS Geschäftsstelle, € 15 an der Abendkasse, wenn gestattet. Mit der Stadt Künzelsau. © privat © privat Radtour auf dem Jakobsweg Stadtführung Ingelfingen Bei seiner 27. Bildershow führt Uli Reissig Führung durch die historische Altstadt. Ge- seine Zuschauer diesmal von Friedrichsruhe schichte rund um die Nikolauskirche, Schwar- bis nach Lissabon. Quer durch die Alpen mit zer Hof, das neue Schloss, den Schlossgarten vielen grandiosen Bergpässen radelt er allei- und die Residenz - bis Friedrich Ludwig. ne mit dem Tandem bis nach Lyon. Dort wird 10921 Niedernhall Samstag, 10.10.2020 der freie Platz von Tochter Emma besetzt und 11-13 Uhr, mit Alexander Wohlfarth, Treff- gemeinsam mit Frau und Kind durchqueren punkt: Stadthalle Ingelfingen, € 10 ® Ride2xplore sie nun die Pyrenäen. Auf dem bekannten

12 Wissen und Orientierung

Pilgerweg wird Santiago de Compostela er- Allen voran die Osterinsel, der Standort der Wasser im Weltall reicht und von dort ist es eigentlich nur noch sagenumwobenen 900 Moai-Statuen. Die und wie es auf die Erde kam ein Katzensprung bis Lissabon. Nach 6.000 steinernen Wächter geben den Archäolo- Wasser ist entscheidend wichtig für alles Le- Radkilometern und 80.000 Höhenmetern gen Rätsel auf und lösen bei ihren Betrach- ben. Wie kam das Wasser aber auf die Erde ist das Ziel erreicht. Große Strapazen, viele tern Staunen und Faszination aus. Weitere und wo überall findet man Wasser im Welt- Abenteuer und tolle Erlebnisse liegen hinter Ziele waren die Robinson-Crusoe-Insel und all? Wie wird es transportiert? Tatsache ist, den drei Abenteurern. Wie bei den vergange- Pitcairn, der Zufluchtsort der Meuterer der dass Wasser auch in der Frühzeit unserer nen ca. 20 Vorträgen in Dörzbach wird wie- Bounty, sowie Hiva Oa, wo Gauguin seine kosmischen Entwicklungsgeschichte schon der spannend erzählt, so dass der Vortrag ein letzten Lebensjahre verbrachte; außerdem vorhanden war. Prof. Dr. Johannes Feitzinger absolutes Muss, nicht nur für radfahrbegeis- Tahiti, die Insel, die Matisse zu herausragen- (i. R.), ehemals Ruhr-Universität Bochum/ terte Alpenüberquerer und Jakobswegpilger den Kunstwerken inspiriert hat. Neben den Leitung der Sternwarte Bochum und Zeiss- sein sollte. begeisternden Natureindrücken wird Michael Planetarium nimmt uns fachkundig und Klenk auch auf die Begegnungen mit den In- 10968 Dörzbach Freitag, 27.11.2020 unterhaltsam mit auf eine Reise zurück zur selbewohnern und ihrer Musik eingehen und 20-22 Uhr, mit Uli Reissig, Bürgersaal, € 10 Entstehung unserer Welten. Bilder vorstellen, die während der neuerlichen Fahrt im Frühjahr 2020 entstanden sind. 11020 Forchtenberg Donnerstag, 12.11.2020 Südgeorgien, die faszinierende Tier- 19:30-20:30 Uhr, mit Prof. Dr. Johannes Feit- 10980 Künzelsau Mittwoch, 20.1.2021 welt der Antarktis - Achim Köpf zinger, Rathaus, € 5 19-21 Uhr, mit Michael Klenk, Hermann- 2019 Sieger des weltgrößten Fotowett- Lenz-Haus, € 9 bewerbes KOMMUNIKATION / Südgeorgien gehört politisch zum britischen PRÄVENTION Überseegebiet Südgeorgien und den Südli- chen Sandwichinseln. Die abgelegene Haup- Umgang mit Gefahren im Netz tinsel war das Ziel der zweiten Reise in die subantarktische Region. Im November 2018 - Digitale Medien dem subantarktischen Frühling bereiste Achim Wo liegen die Gefahren beim Nutzen des Köpf die Heimat einiger der größten Konzent- Internets oder des Smartphones? Was sind rationen von Wildtieren der Welt. Die Tierwelt die rechtlichen Aspekte beim Nutzen der © privat ist zu der Zeit sehr aktiv und insgesamt viel- neuen Medien? Stefan Leuz, von der Polizei fältig. Seeelefanten kommen zur Paarungszeit Heilbronn-Künzelsau, Abteilung Prävention, zusammen. Die faszinierenden Tiere bevölkern NATURWISSENSCHAFTEN möchte für die Risiken sensibilisieren und die Strände dicht an dicht - im Hintergrund Handlungshilfe für die Nutzung der Digitalen riesige Kolonien der Königspinguine. Südge- Seltene Leuchterscheinungen Medien an die Hand geben. Dieser Vortrag orgien gilt als eines der wichtigsten Brutge- wendet sich an Interessierte aller Altersstu- biete des Königspinguins. Er fand einzigartige am Himmel fen, auch Senioren. wie Halos, Nebensonnen, Koronen, Blitze Gelegenheiten, um Tiere zu beobachten und 11120 Mulfingen Donnerstag, 8.10.2020 und Nordlichter zu fotografieren. Lassen Sie sich begeistern 18:30-20 Uhr, mit Stefan Leuz, Kulturscheu- von der Schönheit dieser entlegenen, rauen In der irdischen Atmosphäre bewirken Eis- ne, gebührenfrei, bitte trotzdem anmelden. kristalle oder Wassertröpfchen eine Vielzahl und beeindruckenden Natur. 11147 Niedernhall Mittwoch, 20.1.2021 von kurzfristigen und seltenen Leuchter- 10970 Krautheim Samstag, 16.1.2021 19-21 Uhr, mit Stefan Leuz, Rathaus, gebüh- scheinungen. Den Regenbogen kennt jeder, 20-22 Uhr, mit Achim Köpf, Outfitladen renfrei, bitte trotzdem anmelden. Schuhhaus Schirmer, Götzstraße, € 7. aber wie kommt er zustande? Und wie steht Mit Schuhhaus Schirmer. es mit den hellen Ringen um Sonne oder Mond? Wurden Sie schon einmal von Ne- Gewalt gegen Frauen bensonnen genarrt? Der Vortrag zeigt eine im öffentlichen Raum Fülle solcher atmosphärischer Erscheinun- Es soll aufgezeigt werden welche Handlun- gen und erklärt ihre Entstehung. Die nicht gen gegen Frauen strafbar sind, wie hoch das alltäglichen Himmelserscheinungen gründen Risiko ist Opfer einer Straftat zu werden und auf den Grundbausteinen der Optik: Reflexi- wie man die Risiken reduzieren kann. Wei- on, Brechung, Beugung und Interferenz im terhin wird die mögliche Vorgehensweise Zusammenspiel mit Eigenschaften unserer aufgezeigt, wenn man Opfer einer Straftat Erdatmosphäre. Prof. Dr. Johannes Feitzin- geworden ist. Der Dozent ist Polizeioberkom- ger (i. R.), ehemals Ruhr-Universität Bochum/ missar und dort Fachreferent für Prävention. © Achim Köpf Leitung der Sternwarte Bochum und Zeiss- 11124 Mulfingen Donnerstag, 29.10.2020 Planetarium nimmt uns fachkundig und 18:30-20 Uhr, mit Stefan Leuz, Kulturscheu- South Pacific Ocean I und II unterhaltsam mit auf eine Reise zurück zur ne, gebührenfrei, bitte trotzdem anmelden. Vortrag Entstehung unserer Welten. Michael Klenk beschreibt eine 10.000 km lan- 11014 Dörzbach Dienstag, 3.11.2020 Verschenken Sie einen VHS-Gutschein! ge Seereise durch den Südpazifik mit Inseln 19:30-20:30 Uhr, mit Prof. Dr. Johannes Feit- Infos unter: www.vhs-kuen.de voller Zauber und spannenden Geschichten. zinger, Bürgersaal, € 7

13 Kultur und Kreativität

In unseren Angeboten der kulturellen Bildung erlernen, erproben, ent- wickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erwei- tern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal mit- einander verbinden. Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integ- ration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikati- ven Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete- Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.

LITERATUR Als der Mond seine Unschuld verlor Jura, Germanistik und Geschichte in Mün- Lesung mit Dorothea Seth-Blendinger chen und Augsburg und absolvierte die Jour- nalistenschule in Krems/Wien. 2002 ließ er Im Mittelpunkt des Romans stehen sechs Dörzbacher Erzählfest sich nach Stationen in Peking und Paris als Jugendliche und ihre Familien. Zeitlich ver- Vom Zauber des Lebens Rechtsanwalt in München nieder. Er veröf- ankert ist die Geschichte in den Jahren 1968 fentlichte mehrere Bücher, für die er zum Wunderbare, phantasievolle Märchen und und 1969. Jahre, die im Zeichen von gesell- Teil ausgezeichnet wurde. 2020 publiziert er spannende Geschichten erzählen an ver- schaftlicher und politischer Erneuerung ste- unter dem Pseudonym Felix Tanner die Som- schiedenen Orten in und um St. Wendel zum hen. Familiengeheimnisse und Tabus, erste merkomödie „Gummistiefelyoga”. Der Chef- Stein vom „Zauber des Lebens”. Kommen Sie Liebe, Unglücksfälle und tragische Schick- redakteur und Kolumnist von BUCHSZENE.DE mit auf eine Reise in andere Welten und sale, religiöser Wahn, Befreiung von Abhän- lebt mit seiner Frau und den gemeinsamen lassen auch Sie sich verzaubern von Erzäh- gigkeiten und ganz profane Ereignisse - ein drei Kindern in einem 200 Jahre alten Bau- lungen für Augen, Ohren und Herz und von Potpourri menschlichen Erlebens und Emp- ernhof am Riegsee im Blauen Land. bilderreichen Melodien mit Harfe und Fagott. findens, angesiedelt in eine enge dörfliche Erleben und genießen Sie mit allen Sinnen Gemeinschaft, aus der es kein Entrinnen zu 20120 Kupferzell Freitag, 16.10.2020 einen heiter-besinnlichen, einen märchen- geben scheint. Aber der Wille nach Befreiung 19-21 Uhr, mit Jörg Steinleitner, Johann- haften Abend. Für Erwachsene und Schul- und Selbstbestimmung ist stark. Dorothea Friedrich-Mayer-Schule, Parken bei Carl-Juli- kinder. Anmeldeschluss bis Fr., 11.09. Es Seth-Blendinger gibt einen kurzen Überblick us-Weber-Halle, € 22. Vorverkauf: Außenstel- erzählen: Karla Krauss (Müllheim), Eva-Maria über den Zeitraum, in dem das Geschehen le, Frau Egner, im Rathaus und der Bücherei. Dannbacher-Frei (Oedheim), Monika Aigner angesiedelt ist und liest aus ihrem Buch. Las- Mit der Bücherei Kupferzell. (Siegsdorf/Traunstein) und Reinald Rickmey- sen Sie sich in dieser spannenden Lesestunde er (Elpersheim). In der Pause ist für Bewir- in die Zeit von vor 60 Jahren entführen. Seiten voller LeseGlück tung gesorgt. 20118 Dörzbach Freitag, 16.10.2020 Mit Karin FU 20190 Dörzbach Samstag, 19.9.2020 20-21:30 Uhr, mit Seth-Blendinger, Bür- Was gibt es nach einem Herbstspaziergang 19:30-21:30 Uhr, mit Reinald Rickmeyer, u.a., gersaal, gebührenfrei, Spende für VHS er- Schöneres, als sich in eine warme Decke zu Treffpunkt: Parkplatz, St. Wendel € 12 wünscht. kuscheln, wahlweise eine Tasse Kaffee, Tee oder ein Glas Wein in der Hand und sich in Lesekreis Gummistiefel Yoga einer Geschichte zu verlieren? Der Buch- Mit Jörg Steinleitner herbst der Buchhandlung Breuninger hält 1920 - 2020, ausgewählte Bücher aus Lesung mit Musik Wohlfühlgeschichten fürs Sofa, spannungs- 100 Jahren Bäuerin Auguste geladene Krimis und feine, literarische High- 100 Jahre bewegte deutsche und internati- weiß nicht genau, lights für Sie bereit. Wie aber das richtige onale Geschichte. Mit einer kleinen literari- was dieses „Yoga” Buch, angesichts der Fülle an gebotenem schen Auswahl wollen wir auf diese turbulen- ist, aber sie braucht Lesestoff, finden? Wir haben Neuerschei- te Zeit zurückblicken und über Veränderungen Geld. Ihre Idee: nungen gesichtet, ausgewählt und vorgele- nachdenken. Wir beginnen unseren histori- „Gummistiefelyo- sen. Karin Friedle-Unger stellt diese Auswahl schen Streifzug mit Lion Feuchtwangers Ro- ga” für gestresste in musikalischer Umrahmung im Bistro von man „Erfolg”. Die weiteren Bücher werden Städter! Als sie Breuninger Lieblingsdinge unterhaltsam, dann gemeinsam festgelegt. Neue Leserinnen ins Krankenhaus kurzweilig und mit viel Verve vor. und Leser sind jederzeit herzlich willkommen. kommt, müssen 20130 Künzelsau Dienstag, 10.11.2020 20115 Künzelsau Mittwoch, 14.10.2020 © privat die Städter den Hof 19:30-21 Uhr, mit Karin Friedle-Unger, Breun- je mittwochs, 19:30-21 Uhr, 4.11., 9.12., retten. Hinter die- inger Lieblingsdinge € 8. Kartenvorverkauf in 13.1.2021, mit Peter Kovacs, Kulturhaus Würth . sem Pseudonym verbirgt sich der Allgäuer der VHS Geschäftsstelle oder bei Breuninger Mit Bibliothek Frau Holle, 4 Termine, € 15 Schriftsteller Jörg Steinleitner. Er studierte Lieblingsdinge. Mit Breuninger Lieblingsdinge.

14 Kultur und Kreativität

Das Rätsel von Regenbach Für Anfänger: 1. Termin: Autorenlesung und Gespräch mit Katja 20508 Künzelsau Mittwoch, 16.9.2020 Anselm Kiefer: Beschriftete Bilder Hildebrand und Hans-Jörg Wilhelm mittwochs 18:15-19:15 Uhr, mit Melanie Anselm Kiefer gehört zu den wichtigsten Ver- Strohm, Rathaus; Kleiner Sitzungssaal 8 Ter- tretern der zeitgenössischen Kunst. In seinen Magnus Treu, ein selbstständiger Schaum- mine, € 46. opulenten Materialbildern sind Zitate und weinhersteller übernimmt mehr zufällig die Schlagworte aus Geschichte und Literatur Rolle des Ortshistorikers im beschaulichen 20510 Künzelsau Mittwoch, 2.12.2020 mittwochs 18:15-19:15 Uhr, mit Melanie integriert, die beim Betrachten weitreichende Unterregenbach, wo im Mittelalter eine gro- Assoziationen auslösen. ße Basilika stand. Was steckt hinter diesem Strohm, Rathaus; Kleiner Sitzungssaal, 8 Ter- mine, € 46 20610 Künzelsau Dienstag, 6.10.2020 Bauwerk? Er macht es sich zur Lebensaufga- 9:30-11 Uhr, mit Ursula Angelmaier, Her- be, die Rätsel von Regenbach zu lösen. Plötz- Mittelstufe: mann-Lenz-Haus, € 11 lich tauchen Krähen auf, die immer wieder 20509 Künzelsau Mittwoch, 16.9.2020 2. Termin: merkwürdige Kreise am Himmel ziehen und mittwochs 19:30-21 Uhr, mit Melanie Strohm, Kloster Schöntal: Knittelverse und Embleme die ihn mitnehmen auf verschiedene Reisen Rathaus; Kleiner Sitzungssaal, 8 Termine, € 64 In der Barockzeit war eine Verknüpfung von in längst vergangene Zeiten. Ein historischer 20511 Künzelsau Mittwoch, 2.12.2020 Roman. Der Hohenloher Schaumwein-Pio- Bild und Text in Form von Emblemen beliebt. mittwochs 19:30-21 Uhr, mit Melanie Strohm, In der Kirchenausstattung wird mit Hilfe sol- nier Hans-Jörg Wilhelm erläutert kurzweilig, Rathaus; Kleiner Sitzungssaal, 8 Termine, € 64 wie Hobby zum Beruf wurde und was „da- cher Sinnbilder die Heilsgeschichte veran- hintersteckt.” schaulicht. Besonders konsequent und raffi- Fit durch Tanzen niert hat dies Abt Knittel in Kloster Schöntal 20170 Dörzbach Freitag, 20.11.2020 umgesetzt. Egal in welchem Alter: Tanzen macht Spaß 19-21:30 Uhr, mit Katja Hildebrand, Hans- 20611 Künzelsau Dienstag, 3.11.2020 und ist gesund, bringt neue Kontakte und Jörg Wilhelm, Bürgersaal, € 9 / Gebühr für 9:30-11 Uhr, mit Ursula Angelmaier, Her- Lebensfreude. Alle können mitmachen, ohne Schaumweinverkostung extra. In der Pause mann-Lenz-Haus, € 11 Möglichkeit zur Schaumweinverkostung. Vorkenntnisse und ohne einen Partner. Sie können gemeinsam mit anderen aktiv sein, 3. Termin: Buchmalerei Freude an der Bewegung finden, Gleichge- Seit der Erfindung des Buches im frühen LITERARISCHE PRAXIS sinnte treffen. Mit dem Tanzen kann man Mittelalter wurde das Wechselspiel zwi- aktiv Gesundheitsvorsorge betreiben. Die schen Bild und Text vielfältig gestaltet. Erste Wer spricht hier? Tänze sind abwechslungsreich und vielseitig. Höchstleistungen entstanden bereits im 7. Gestaltung literarischer Texte Es tanzen alle gemeinsam in der Gruppe Tän- bis 9. Jahrhundert auf den irischen und eng- mit dem Schwerpunkt Lyrik ze aus aller Welt, aus verschiedenen Epochen lischen Inseln. und Kulturen, sowie Gesellschaftstänze. Bitte Mit den Mitteln von Atem-, Bewegungs-, Stim- 20612 Künzelsau Dienstag, 8.12.2020 jeweils mitbringen: Bequeme Kleidung, Schu- marbeit und des Schauspiels werden wir unsere 9:30-11 Uhr, mit Ursula Angelmaier, Her- he und Getränk körperlichen und sprachlichen Ausdrucksmög- mann-Lenz-Haus, € 11 lichkeiten erforschen und spielerisch erwei- 20530 Schöntal Donnerstag, 17.9.2020 tern. Im Anschluss an diese Übungen geht es donnerstags 9:30-11 Uhr, mit Jutta Zutter- Die Programmplanung ist auf der Grundlage der zum kirch, Haus am Sternbach, 6 Termine, € 37 Zeitpunkt der Programmhefterstellung aktuellen Si- um die Durchdringung und ausdrucksstarke tuation und unter Berücksichtigung von Annahmen Gestaltung unterschiedlichster Texte aus ver- 20531 Schöntal Donnerstag, 12.11.2020 erfolgt. Änderungen sind kurzfristig möglich, wenn schiedenen Epochen. Der Dozent absolvierte donnerstags 9:30-11 Uhr, mit Jutta Zutter- es die Situation erfordert oder ermöglicht. Es wurden ein Schauspielstudium und verfügt über eine kirch, Haus am Sternbach, 6 Termine, € 37 beispielsweise Gruppen als Kleingruppenangebote langjährige Praxis als Regisseur, Theaterpäda- geplant, wo Raumkapazitäten die Teilnehmerzahl be- 20532 Schöntal Donnerstag, 14.1.2021 grenzen. goge und Sprachtherapeut. donnerstags 9:30-11 Uhr, mit Jutta Zutter- kirch, Haus am Sternbach, 6 Termine, € 37 20205 Künzelsau Mittwoch, 16.9.2020 Lust auf mehr - Neues aus der mittwochs 20-21:30 Uhr, mit Eduard Gruber, Hermann-Lenz-Haus, 8 Termine, € 41 Sammlung Würth zur Kunst nach 1960 KUNST- / THEATER / TANZ KULTURGESCHICHTE Führung in der Kunsthalle Würth Die Ausstellung in der Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall zeigt rund 170 meist neu er- Tribal Style Dance Kunst am Vormittag worbene Werke zur Gegenwartskunst. Neben Synchron tanzen ohne Choreographie? Die Ele- Bild und Text sind unterschiedliche Mittel prominenten Künstlern, die schon lange in mente dieses modernen Gruppentanzes stam- der Kommunikation. Sie können sich gegen- der Sammlung Würth vertreten sind - etwa men aus Flamenco, orientalischem Tanz, nord- seitig erläutern, ergänzen oder konkurrieren Georg Baselitz und Christo, Alex Katz und afrikanischer Folklore und indischem Tanz. Teil miteinander. Während Texte in erster Linie Anselm Kiefer - sind neue Richtungen aus- des Kurses sind die Stile ATS® (American Tribal mit dem Verstand erfasst werden, richten zumachen, die in den 80er und 90er Jahren Style®), Neas Fundamentals und Gypsy Caravan sich Bilder auch an das Gefühl und erreichen wegweisend waren. Großen Raum nehmen u. a. Bitte jeweils mitbringen: Socken/Schläpp- unser Unterbewusstsein. In der Kunst aller dabei die US-Amerikaner ein, darunter Ma- chen, anliegende Kleidung, Tuch für die Hüfte Epochen werden die Möglichkeiten der ge- lerstars wie John Baldessari, Frank Stella und (kein Münztuch), Getränk, Schreibmaterial genseitigen Bereicherung genutzt. Robert Rauschenberg. Gehen Sie mit auf Ent-

15 Kultur und Kreativität deckungsreise und erkunden Sie die Band- 33 selten bis nie ausgestellten Leihgaben aus Gruppe besprochen. Vorgegebene Themen breite der Kunst seit den 1960er-Jahren bis Privatbesitz, kann die Staatsgalerie mit die- bieten jedem Teilnehmer die Möglichkeit, heute mit Positionen der Minimal Art, gesti- ser Ausstellung die Entwicklungsgeschichte diese im Rahmen seiner Fähigkeiten umzu- scher Abstraktion, neuen figurativen Ansät- dieser Epoche aufzeigen. Durch ihre be- setzen. Ziel ist die Selbstständigkeit im gelo- zen und der visuellen Umsetzung von Zeit- sondere Präsentation ermöglicht sie einen ckerten, unverkrampften Umgang mit Aqua- phänomenen sowie der Auseinandersetzung neuen, konzentrierten und intimen Blick auf rellfarbe, Pinsel und Papier. mit Literatur, Theater und Kunstgeschichte. vermeintlich Bekanntes. Die Begleiterin ist 20720 Mulfingen Donnerstag, 1.10.2020 Die Dozentin ist Kunsthistorikerin M.A. Kunsthistorikerin. Führung: 11:15 Uhr, Rück- donnerstags 19-21 Uhr, mit Gaby Rühling, 20650 Künzelsau Dienstag, 10.11.2020 kehr ca. 15 Uhr. Anreise nach Öhringen in Bischof-von-Lipp-Schule, 10 Termine, € 90 16-17 Uhr, mit Claudia Scheller-Schach, Eigenregie. Bitte mitbringen: vorhandenes Material Schwäbisch Hall; Kunsthalle Würth, € 17 / 20675 Künzelsau Donnerstag, 3.12.2020 (Aquarellfarben, Pinsel, Wasserbehälter, Tuch, (Kleingruppe) 9:15-15 Uhr, mit Sabine Lutzeier, Treffpunkt: Schwamm usw.). Bahnhof Öhringen € 35. Reiseleitung: VHS Max Klinger - Bildhauer, Maler, Öhringen; inkl. Bahnfahrt ab Öhringen, Führung Zeit fürs Malen und Eintritt. Mit VHS Öhringen und Crailsheim. Grafiker und Medailleur Für Anfänger und Fortgeschrittene Vortrag Für Erwachsene und Teens ab 14 Jahren Mit seinem gigantischen Beethoven-Denkmal MALEN / ZEICHNEN Der Kurs gibt die Möglichkeit persönliche wurde der vor 100 Jahren gestorbene Max Kunstwerke zu erschaffen und alle Varianten Klinger zu einem der bedeutendsten Künst- Freies Malen des Malens auszuprobieren. Die Technik ist ler um 1900. Seine Bestrebungen, Musik und Die freie Malerei bietet eine Chance, sich frei wählbar. Bringen Sie Ihre eigene Vorlage Bildende Kunst mit riesigen Gemälden und leicht auf kreative und spielerische Weise mit - auch wenn Sie überzeugt sind, es nicht Skulpturen zu einem Gesamtkunstwerk zu zu entfalten. Bei dieser Art des freien Ma- hinzubekommen. Denken Sie daran: Jeder vereinen, trafen den Nerv der Zeit. In großen lens können neue Freiräume entstehen und kann malen! Das Arbeitsmaterial wird zur Ausstellungen in Leipzig, München, Wien schöpferische Kräfte werden freigesetzt. Abs- Verfügung gestellt. und Bonn wird Max Klinger in diesem Jahr trakte Bilder können durch fließende Formen, 20730 Schöntal Samstag, 21.11.2020 gewürdigt. Bis heute anerkannt sind seine vi- leuchtende Farben und einfache Techniken 10-13 Uhr, mit Ljana Trautwein, Kunstschule sionären Radier-Folgen voller phantastischer entstehen. Blockaden wie „ich kann nicht KREATIV, Kloster Schöntal, € 18 / zzgl. Mate- Einfälle und einer perfekten technischen Um- malen” lösen sich schnell auf. Fortgeschrit- rialkosten € 10, die im Kurs abgerechnet wer- setzung. Michael Klenk stellt in seinem Vor- tene können die neue Technik Foto-Transfer- trag einen seiner Lieblingskünstler vor! den. Es kann auch auf der Leinwand gemalt Malerei kennenlernen. werden (Format frei), bitte mitbringen. 20661 Künzelsau Mittwoch, 25.11.2020 20710 Krautheim Donnerstag, 24.9.2020 19-20:30 Uhr, mit Michael Klenk, Hermann- donnerstags 18:30-21 Uhr, mit Rudolf Neu- PLASTISCHES GESTALTEN Lenz-Haus, € 9 gebauer, Eduard-Knoll-Wohnzentrum, 6 Ter- mine, € 74. Bitte mitbringen: Föhn, Küchen- rolle, Wasserglas, Pinsel und Farben (Aquarell Töpfern für Erwachsene oder Acryl). Material kann beim Kursleiter In diesem Kurs lernen Sie das Material Ton erworben werden. kennen. Sie können mit verschiedenen Ton- sorten arbeiten und dabei Gebrauchsgegen- Mädels Malabend stände oder kleine Kunstwerke erschaffen. Möchten Sie einen kreativen und entspann- Wichtig ist, dass Sie Freude am Gestalten ten Mal-Abend mit Ihrer Freundin verbrin- und Formen mit Ton haben und gespannt auf gen? Dann haben wir ein tolles Angebot für Ihre Werke warten. Es können je nach Fer- © Museum der bildenden Künste, Leipzig Sie: Laden Sie Ihre Freundin zum Mal-Abend tigkeit auch größere Gefäße/Figuren geformt ein und bei einem Gläschen Sekt können Sie werden. Mit allen Sinnen! ein paar Stunden die Freude und Entspan- 20812 Niedernhall Donnerstag, 5.11.2020 Französische Malerei nung mit Papier und Farbe spüren. Das Ar- 19:30-21:45 Uhr, mit Ulrike Bendele, Bil- Kunstfahrt zur Staatsgalerie beitsmaterial wird zur Verfügung gestellt. dungszentrum; Grundschule (Räume Ganz- tagsbetreuung), neben der Stadthalle, 5 Ter- Seit den 1860er Jahren entwickelt ein kleiner 20715 Schöntal Freitag, 25.9.2020 mine, € 59 / zzgl. Materialkosten € 3,50 pro Kreis befreundeter junger Künstler um Mo- 18-22 Uhr, mit Ljana Trautwein, Kunstschule verbrauchtem kg Ton. Diese werden direkt mit net, Pissarro und Renoir eine völlig neue Art KREATIV, Kloster Schöntal, € 22 / zzgl. Materi- der Kursleiterin abgerechnet. der Malerei. Als Impressionismus ist sie zum alkosten € 15. Es kann auch auf der Leinwand Mitzubringen: Trikotlappen, Plastiktüte und Synonym für eine ganze Epoche der Kunst gemalt werden (Format frei), bitte mitbringen. evtl. Schürze. des 19. Jahrhunderts geworden. Mit schnell und direkt vor dem Motiv realisierten Gemäl- Aquarellieren Bitte melden Sie sich auch zu den werden Themen künstlerisch darstellbar Es wird die Technik des wasserlöslichen Ma- gebührenfreien Veranstaltungen an! und zu lebendigen Ereignissen. Anhand einer lens ausprobiert. Die individuelle künstleri- Telefon 07940 9219-0 oder Auswahl von etwa 60 Exponaten, darunter sche Möglichkeit der Teilnehmer wird in der per E-Mail: [email protected]

16 Kultur und Kreativität

TEXTILES GESTALTEN Upcycling Aus eigener Hand Aus Alt mach Neu Altes erhalten, Neues gestalten Häkeln mit Erwachsenen Beim Upcycling können einzigartige Unikate Heilsteine und Glücksbringer werden das aus gebrauchten Gegenständen entstehen. Thema des Nachmittages sein. Mit oder ohne Kakteen häkeln Was tun mit einem alten Hemd, einer alten Filzperlen werden Ihre eigenen alten Ket- Grundkenntnisse des Häkelns werden in die- Jeans? In diesem Kurs finden sie endlich eine ten (zu schwer, zu kurz oder zu lang) neu- sem Kurs vermittelt. Von Maschenanschlag neue Verwendung! Kreieren Sie zum Beispiel en Charme bekommen und so zu tragbarer über Luftmaschen, feste Maschen, halbe das alte Hemd zu einem Kinderkleidchen um, Kunst. Seife Oriental aus eigener Hand aus Stäbchen, ganze Stäbchen und Kettenma- eine alte Jeans wird zu einer Kinderhose oder feinsten Rohstoffen in Form von Engeln oder schen bis hin zum Runden und Reihen hä- es werden alte Geschirrtücher zu der Lieb- Rosen, werden zu einem Verwöhnprogramm keln. Ziel des Kurses soll sein, Sie für das lingseinkauftasche. Es gibt unzählige Mög- der besonderen Art. Beseeltes Tun schenkt Häkeln zu begeistern. Am Ende soll eine de- lichkeiten. Glück für Sie und andere. korative Kaktee gehäkelt werden. Für Frauen 20975 Dörzbach Samstag, 24.10.2020 21025 Waldenburg Samstag, 7.11.2020 und Männer. 13:30-18 Uhr, mit Zora Popov, Bürgersaal, 13-18 Uhr, mit Hildegard Hage, Atelier H. 20913 Mulfingen Freitag, 2.10.2020 € 27 / zzgl. Materialkosten nach Bedarf. Bit- Hage, € 23 / zzgl. Materialkosten ab € 15 23.10., je 18:30-21 Uhr, mit Anna-Maria Bur- te mitbringen: ausrangierte Kleidungsstücke, (nach Gewicht/Verbrauch) werden im Kurs kert, Regina Landwehr, Rathaus Ailringen, 2 Stoffreste usw., entsprechendes Nähgarn, direkt abgerechnet. Bitte mitbringen: Alter Schmuck (falls vorhanden) Termine, € 18 / zzgl. Materialkosten ca. € 3. Steck- und Nähnadel, Maßband, Schere, Schneiderkreide, Kopierfolie und die eigene Bitte mitbringen: Schere, Häkelnadel Gr. 2,5 Nähmaschine. oder 3. HANDWERK / KUNSTHANDWERK

Goldschmieden In der Vorweihnachtszeit

Haben Sie schöne Trommelsteine, Kiesel oder © Stephan Barnitzke Strandglas aus Ihrem Urlaub mitgebracht? Und möchten Sie diese gerne in einem An- Wärmende Hausschuhe aus Filz hänger oder als Ring als Schmuckstück tra- gen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau Filzkurs richtig! Einfach alles einpacken und mitbrin- Keine kalten Füße mehr dank der wärmen- gen, bei Bedarf Lesebrille nicht vergessen! den Filzhausschuhe aus feinem Merinovlies. © privat 21021 Dörzbach Samstag, 17.10.2020 Mit mehreren Lagen weicher Merinowolle umfilzen wir eine vorher gefertigte Schab- Schicke Tücher, Halswärmer 11-15 Uhr, mit Monika Ana Christ, Atelier für Alles, Ailringen € 37 / Materialkosten je nach lone, in passender Schuhgröße, in Nassfilz- und Mützen stricken Verbrauch für Silber, Lot, Verschlüsse etc.. (vo- technik. Im harmonischen Zusammenspiel Dieses Mal stricken wir, je nach Wunsch, raussichtlich 3-4 Teilnehmer, Kleingruppe). der bewegenden Hände mithilfe von Wasser etwas Schickes für den Hals oder etwas Parken ist an der St. Martinuskirche möglich. und Seife werden die Wollschichten zuerst Wärmendes für den Kopf. Während Sie ge- mit sanften Bewegungen, später mit etwas meinsam in der Gruppe mit flotten Fingern Modeschmuck Kraftaufwand, miteinander verfilzt. Durch geschicktes Einschneiden und kräftiges Wal- stricken, können Sie sich schon auf die kal- Schick und günstig ken bringen wir die Hausschuhe in Form. ten Tage freuen mit Ihren neuen kuscheligen, Haben Sie auch jede Menge Knöpfe, die in Nach dem Auswaschen und Trocknen kann gestrickten Werken. Bitte Garne und Strick- Gläsern oder Dosen ein langweiliges Dasein für eine längere Lebensdauer eine Ledersohle nadel mitbringen. Fragen Sie bei der Anmel- fristen? Manchmal sind da richtige Schätze aufgenäht werden oder die Sohle mit Latex- dung gerne nach Wolle/Garnen. zu finden. Viele Knöpfe sind viel zu schön, als milch bestrichen werden. (Dies kann wegen 20920 Schöntal Donnerstag, 15.10.2020 dass man sie verstecken sollte. In unserem der Trocknungszeit nicht im Kurs erfolgen). Termine 14-tägig, 19-21 Uhr, mit Rita Sody- Kurs werden Ringe, Ketten oder Broschen Für Erwachsene, Filzerfahrung ist nicht un- Zürn, Dorfgemeinschaftshaus Bieringen, daraus! Von edel bis witzig geht alles. Basteln bedingt erforderlich. Die Dozentin ist erfah- 3 Termine, € 31. Wolle für den Halswärmer Sie zu jedem Outfit den farblich passenden rene Filzerin sowie zertifizierte Kunst- und 200g (160m LL je 100g) Rundstricknadel Schmuck. Diamanten waren gestern: Heute Kreativtherapeutin. 5mm 60cm lang. Für die Tücher: dünneres tragen wir Knopfschmuck! 21028 Künzelsau Freitag, 13.11.2020 Tuch 200g (400m LL je 100g) Rundstrickna- 21023 Schöntal Samstag, 24.10.2020 9-14 Uhr, mit Helga Frey, Hermann-Lenz- del 3,5-4mm, kleineres Tuch 300g (100m LL 15-18 Uhr, mit Bärbel Bernlöhr, Dorfgemein- Haus, € 26 / zzgl. Materialkosten ca. € 12, je 50g) Rundstricknadel 4,5-5mm, größeres schaftshaus Bieringen, € 14. Bitte mitbringen: werden direkt im Kurs abgerechnet. Tuch 450-500g (100m LL je 50g) Rundstrick- Alte oder neue ausgefallene Knöpfe mit Ösen, Bitte mitbringen: 2-3 Handtücher, Wasser- nadel 4,5-5mm Schere, Seitenschneider, kleines Lineal. schüssel und Olivenseife, falls vorhanden

17 Kultur und Kreativität

Ballbrause und Gummimatte (z. B. Automat- zzgl. Materialkosten. Wer möchte, kann nach Schule Jagstberg, € 17 / zzgl. Materialkosten te) und evtl. ein Getränk /kleines Vesper. Rücksprache mit dem Dozenten (georgkrax@ ca. € 8. Bitte mitbringen: Rebschere, Messer gmail.com) gerne eigenes Material mitbrin- und Kombizange. gen (Stifte oder Papier). FOTOGRAFIE

Digitale Fotografie Grundlagenkurs Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren Ob Anfänger oder auch Fortgeschrittener - in diesem Kurs werden grundlegende, wichtige © privat Begriffe der Fotografie verständlich erklärt © privat und im gemeinsamen Praxisteil angewen- Bascetta-Stern oder det. Worte wie „Blende, Belichtungszeit, ISO, Lichterstern basteln Goldschmiedekurs Brennweite, Lichtstärke etc.” werden keine Fremdwörter mehr sein! Ein Überblick über Der Bascetta Stern sieht nicht nur besonders Aus Alt mach Neu schön aus, das Basteln des Bascetta Sterns ist Kameratypen und die Anwendung der ver- sehr beruhigend. Falten, knicken, zusammen- In diesem Kurs können Sie aus Ihrem alten schiedenen Programmarten runden den The- stecken und nach und nach entsteht dieser Schmuck und Besteck neue faszinierende oriekurs ab. Im Praxisteil wenden wir dieses schöne 3D Stern. Der Stern hat 20 Zacken. Um Schmuckstücke zaubern. Alte Schmuckstü- Wissen an. Unter Anleitung macht sich jeder ihn zu bauen, benötigt man 30 gleich große, cke lassen sich durch Schmelzen und Über- Teilnehmer mit seiner mitgebrachten Digi- quadratische Blätter Papier. Diese werden alle schweißen zu neuen Werken formen, die talkamera ans Werk. Gemeinsam werden wir identisch gefaltet und schließlich zum Stern anschließend durch Schmieden, Sägen und die Resultate besprechen. Hauptaugenmerk zusammengesetzt. Der fertige Stern ist stabil, Fräsen in ihre endgültige Form gebracht soll auf die Bildgestaltung gelegt werden. Ziel des Praxisteils soll sein, einen individu- weil sich die Einzelteile wie eine Schraube in- werden. Auch aus altem Besteck können Sie ellen Weg zum besseren Bild zu finden. Der einander drehen. Besonders schön wirkt der wunderschöne Schmuckstücke, Schubladen- Praxiskurs findet im Freien statt. Bei Bedarf Stern ein-, zwei oder dreifarbig. Wer mag, griffe, Serviettenringe und Kleiderhaken ma- kann dieser Kurs auch komplett als Online- kann die Sterne auch gerne beleuchten. chen. Einfach alles einpacken und bei Bedarf die Lesebrille nicht vergessen. LIVE-Kurs durchgeführt werden! 21029 Schöntal Freitag, 13.11.2020 21130 Künzelsau Dienstag, 20.10.2020 18:30-21 Uhr, mit Tanja Grohe, Dorfgemein- 21052 Dörzbach Samstag, 21.11.2020 20.10., 18:30-21:30 Uhr, Samstag, 31.10., schaftshaus Bieringen, € 11 / zzgl. Kosten für Ma- 11-15 Uhr, mit Monika Ana Christ, Atelier 9-12 Uhr, mit Simone V. Weis-Heigold, Her- terial (falls kein eigenes mitgebracht wird) Bitte für Alles, Kirchbergweg 15, Ailringen, € 37 mann-Lenz-Haus, 2 Termine, € 40. Bitte mit- mitbringen: ein Falzmesser, kleine Bastelschere, / Materialkosten je nach Verbrauch für Lot, bringen: eigene Digitalkamera, egal welchen Pinzette, Fotoklebeecken und kleine Lichterkette. Verschlüsse, etc. € 2 - 15. Parken ist an der St. Typs (Kompakt-, Superzoom-, System- oder Das Papier für die Sterne kann bei der Kursleiterin Martinus-Kirche möglich. Spiegelreflexkamera) mit geladenem Akku, für einen Unkostenbeitrag gekauft werden. Weidenkugeln evtl. Bedienungsanleitung, KEINE Smartpho- ne Kamera, Schreibzeug und Schreibblock. Schönschreiben für Karten Kugeln aus Weiden und anderen Ruten, kom- Für Anfänger biniert mit einer Lichterkette. Mit bunten Äs- ten unserer Sträucher und Weiden flechten Kalligraphie ist die „Kunst des Schönschrei- wir eine Kugel, in die zum Schluss eine Lich- bens” von Hand. Zurzeit erlebt diese Kunst terkette eingewoben wird. Wenn die Lichter- eine Renaissance unter dem englischen Be- kette für den Außenbereich geeignet ist, lässt griff Handlettering. Denn ein individuell ge- sich damit eine wetterfeste Lichterkugel für staltetes Schriftstück, wie beispielsweise eine die dunkle Jahreszeit fertigen. Einladung oder Grußkarte, ist Ausdruck einer Wertschätzung und der Persönlichkeit. An 21054 Dörzbach Samstag, 28.11.2020 diesem Nachmittag beschäftigen wir uns zu- 14-17 Uhr, mit Karin Öchslen, Haus der Kin- der, € 14 / zzgl. Materialkosten nach Bedarf. erst mit einigen Grundregeln der Kalligraphie, © ArteFACT, Simone V. Weis-Heigold um sie dann anzuwenden. Mit eigener Hand Bitte mitbringen: Lichterkette und Rebschere. geschriebene schöne Karten mit Grüßen zu MUSIKALISCHE PRAXIS verschiedenen Anlässen künftig zu gestalten, Weidensterne ist das angestrebte Ziel des Kurses. Während Haben Sie Freude an Naturmaterial? Möch- der Arbeit an den selbstgewählten Produkten ten Sie Ihr zu Hause damit stimmungsvoll Cajon-Einführungskurs lernen Sie einerseits Werkzeuge kennen, mit schmücken? Sie können einen Stern aus ein- Anfängerkurs denen Sie schreiben und andererseits Papie- heimischen Weiden flechten und ihn eventu- Wir erlernen die Grundlagen fürs Cajon- re, auf denen Sie schreiben können. ell dekorieren. Spielen: Korrekte Sitzhaltung, verschiedene 21035 Dörzbach Samstag, 14.11.2020 21055 Mulfingen Montag, 30.11.2020 Schlagmöglichkeiten, spannende Zählhilfen, 14-17 Uhr, mit Georg Krax, Bürgersaal, € 19 / 18:30-21:30 Uhr, mit Bernhard Zenkert, Alte leichte Rhythmen. Es werden verschiedene

18 Kultur und Kreativität

Sounds erlernt und erste Rhythmen gespielt. renvirtuosen Jan Pascal und Alexander Kilian geprägt war von Ausbeutung, Not und Auf- Die Begleitung von Songs wird erprobt. Ge- sind gegensätzlich wie Wasser und Feuer und stand. Die Auseinandersetzung mit dem „So- spielt wird gemeinsam in der Gruppe. Auch ergänzen sich dadurch zu einem Gitarrenduo zialen Frieden” war unumgänglich. Dorothea das rhythmische Solospiel wird ausprobiert. auf Weltniveau. Ihr gemeinsamer Live-Auftritt Frank ist ausgebildete Sängerin mit jahrelan- 21356 Dörzbach Montag, 5.10.2020 ist der mitreißende Dialog zweier begnadeter ger Bühnenerfahrung. Ihre klare und aus- montags 19-20:45 Uhr, mit Rafael Michel, Instrumental-Künstler, die sich gegenseitig drucksvolle Stimme und ihre sympathische Haus der Kinder, 2 Termine, € 27. Cajons kön- bald umschmeicheln, bald herausfordern und Ausstrahlung machen sie zu einer gefragten nen mitgebracht werden. Bitte bei der Anmel- einander ihr Bestes entlocken - intensiv, explo- Sängerin. Thomas Frank sorgt dafür, dass dung angeben. siv, magisch. Die urwüchsige Musik entfaltet sich sein Gitarrenklang mit dem Gesang zur unwiderstehliche Kraft, sie schlägt in Bann, musikalischen Einheit verschmilzt. Freuen Sie Chorgesang für Erwachsene macht reich, weckt auf und berührt. sich auf einen musikalisch-geschichtlichen Blick in die Vergangenheit. Lust auf gemeinsames Singen? 21360 Künzelsau Freitag, 2.10.2020 21365 Krautheim Samstag, 28.11.2020 Dieser Chor freut sich auf sing- und rhythmuslie- Einlass Stadthalle: 18:30 Uhr, Einlass Saal: 19 Uhr. 19:30-22 Uhr, mit Jan Pascal, Alexander 20-22 Uhr, mit Dorothea Frank, Thomas Frank, bende Menschen jeglichen Alters, um gemeinsam Ratskeller im Johanniterhaus, € 10 / Vorver- Lieder aus den Bereichen Rock, Pop und Gospel zu Kilian, € 14 / Ermäßigt € 9. Kartenvorverkauf bei Tabakwaren Brückbauer oder Rathaus, Re- kauf in der VHS Zentrale und der Außenstelle erlernen. Die Freude am Singen und die Gemein- Krautheim (Frau Eiselt-Lomb, Tel.: 06294- nate Kilb, Tel.: 07940 129-121. Mit der Stadt schaft sollen im Vordergrund stehen. Bringen Sie 429691), € 12 an der Abendkasse (wenn ge- Künzelsau. doch einfach Ihren Lebenspartner oder Ihre Töch- stattet). Mit dem Touristik- und Stadtmarke- ter und Söhne mit, auch mit Freunden und Be- ting der Stadt Krautheim. kannten lässt es sich gut zusammen musizieren. Historische Spinn- und Weblieder Es ist keine musikalische Vorbildung nötig. Wir Duo Dorothea (Gesang, Kontrabass) und freuen uns auf Sie! Wenn der Chor coronabedingt Thomas Frank (Gitarre, Gesang) nicht stattfinden darf, verschieben wir die Reihe Die Zuhörer werden mit Gesang und Worten auf den Starttag ab Dienstag 23.2.2021. in die Geschichte der Spinnstube und Hand- 21358 Dörzbach Dienstag, 6.10.2020 weberei hineingenommen. Die historische dienstags 19:30-21 Uhr, mit Monika Halb- Spinnstube war ein Ort des Handwerks, der mann, Bürgersaal, 12 Termine, € 45 Nachrichtenbörse und der Unterhaltung. Dort wurden Grundlagen von Lebenswerten Jodeln lernen vermittelt. Die Handweberei war ein stolzes Jodelzeit ... mit Vroni ... in Hohenlohe und armes Handwerk, das im 19. Jahrhundert © privat Jodeln - das ist Ausdruck reiner Lebensfreu- de, macht Spaß und wirkt befreiend! Wir Die Programmplanung ist auf der Grundlage der zum Zeitpunkt der Programmhefterstel- beginnen mit Stimm- und Atemübungen lung aktuellen Situation und unter Berücksichtigung von Annahmen erfolgt. Änderungen zur Vorbereitung des Wechsels zwischen sind kurzfristig möglich, wenn es die Situation erfordert oder ermöglicht. Es wurden bei- Brust- und Kopfstimme, dem sogenannten spielsweise Gruppen als Kleingruppenangebote geplant, wo Raumkapazitäten die Teilneh- Jodel- bzw. Kehlkopfschlag. Mit einfachen merzahl begrenzen. Silbenklängen und Jodelliedern lernen wir den „Miteinand-”, den „Nacheinand-” und den „Gegeneinand-” Jodler. Wenn uns das al- les gelingt, ist es Zeit für einen Freudenschrei Anmeldung: - den Juchitzer. Jodeln erweitert den musika- Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. lischen Horizont, kräftigt die Stimme und ist auch ohne Notenkenntnisse erlernbar. Grundsätzlich werden Anmeldungen in der Reihenfolge Ihres Eingangs berücksichtigt. 21359 Künzelsau Freitag, 20.11.2020 Falls Sie von Ihrer Anmeldung zurücktreten müssen, bitten wir Sie um rechtzeitige Be- 17:30-21:30 Uhr, mit Veronika Hermann, nachrichtigung. Nur so haben wir die Möglichkeit, Teilnehmer/innen auf der Warteliste zu Hermann-Lenz-Haus, € 19. Bitte Getränk informieren. mitbringen. Die Anmeldegebühr kann nur dann zurückerstattet werden, wenn die Absage mindestens eine Woche vor der Veranstaltung erfolgt. Café del Mundo & Azucena Rubio Sollten Sie nach dem ersten Termin feststellen, dass Sie den falschen Kurs gewählt haben, „The Art of Flamenco” können Sie sich vor dem zweiten Termin bei der Zentrale in Künzelsau abmelden. Der Flamenco, die Musik des magischen Sü- Sie bezahlen dann nur eine anteilige Gebühr. Telefon 07940 9219-0. dens, lebt ungebrochen seit vielen tausend Jahren, er ist nostalgisch und zeitlos zugleich, Abmeldungen: voller Anmut, Leidenschaft und geheimer können nur bei der Zentrale oder bei den Außenstellen vorgenommen werden. Kursleiter Kraft. Im Herzen dieser Musik begegnen einan- nehmen keine Abmeldungen entgegen. Fernbleiben ist keine Abmeldung! Telefon 07940 der Europa, Afrika und der Orient, hier schlägt 9219-0. der Puls des heißen Südens. Die beiden Gitar-

19 Gesundheit

VHS macht gesünder! Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraus- setzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolg- reich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrneh- men, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

30112 Künzelsau Mittwoch, 30.9.2020 30117 Krautheim Mittwoch, 23.9.2020 ENTSPANNUNG/ mittwochs 17-18:30 Uhr, mit N.N., Hermann- mittwochs 18:15-19:30 Uhr, mit Lars Gläß, STRESSBEWÄLTIGUNG Lenz-Haus, 12 Termine, € 80 Alte Schule Altkrautheim, 10 Termine, € 59 30113 Künzelsau Mittwoch, 30.9.2020 30118 Krautheim Mittwoch, 23.9.2020 Yoga für jeden Tag mittwochs 19-20:30 Uhr, mit N.N., Hermann- mittwochs 19:40-20:55 Uhr, mit Lars Gläß, Leicht erlernbare Übungen mit einer ergän- Lenz-Haus, 12 Termine, € 80 Alte Schule Altkrautheim, 10 Termine, € 59 zenden Entspannungstechnik sind Inhalt die- Die Programmplanung ist auf der Grundlage der zum 30119 Krautheim Freitag, 25.9.2020 ser Yoga-Stunde. Zeitpunkt der Programmhefterstellung aktuellen Si- freitags 19:15-20:30 Uhr, mit Lars Gläß, Alte Bitte jeweils mitbringen: bequeme Kleidung, tuation und unter Berücksichtigung von Annahmen Schule Altkrautheim, 10 Termine, € 59 Isomatte, Decke, Kissen und dicke Socken. erfolgt. Änderungen sind kurzfristig möglich, wenn es die Situation erfordert oder ermöglicht. Es wurden 30100 Künzelsau Dienstag, 15.9.2020 beispielsweise Gruppen als Kleingruppenangebote ge- Yoga dienstags 17:15-18:30 Uhr, mit Anette Gab- plant, wo Raumkapazitäten die Teilnehmerzahl begren- Yoga ist ein aus Indien stammendes ganz- rys, Hermann-Lenz-Haus, 8 Termine, € 56 zen. Wenn erforderlich und möglich, werden Kurse im heitliches Übungssystem. Yoga ist zudem ein Bewegungsbereich 14-tägig im Wechsel in Kleingrup- 30101 Waldenburg Mittwoch, 16.9.2020 pen stattfinden. Die Organisation erfolgt nach geprüf- Übungsweg, der den Menschen in seiner gan- mittwochs 9-10:15 Uhr, mit Anette Gabrys, ter Nachfrage des Angebots, nach Semesterstart. zen Vielfalt anspricht. Sie lernen durch viel- Berufskolleg; H3, 10 Termine, € 78 fältige Yoga- und Atemübungen, den Anfor- derungen des Alltags gerecht zu werden und Yoga den Körper und Geist leichter zu entspannen. Hatha-Yoga Im Hatha-Yoga üben wir die Asanas (Körper- Das Leben wird bewusster und harmonischer. übungen) immer verbunden mit dem Atem. Die verschiedenen Yogastellungen wirken Körperübungen und -haltungen (Asanas) zur Wir üben nicht um des Erfolges willen und auf den ganzen Körper. Die Atemübungen Dehnung, Kräftigung u. für mehr Beweglich- stellen uns nicht unter Leistungsdruck. Wei- regen den Energiefluss im Körper an, durch keit; Körperwahrnehmung, mit dem Atem zur tere Elemente sind spezielle Atemübungen die Entspannung wird Stress abgebaut. Die Entspannung, Beruhigung des Geistes, Stär- und eine Tiefenentspannung. Regelmäßiges Übungen sind leicht zu erlernen und auch für kung der Gesundheitskompetenzen für die Üben fördert die körperliche Gesundheit und Neueinsteiger geeignet. Bitte jeweils mitbrin- stressreduzierte Gestaltung des Alltags. führt zu mehr Gelassenheit und Bewusstheit. gen: Matte, Wolldecke, kleines festes Kissen, Bitte jeweils mitbringen: Matte, Decke, Kissen, Bitte jeweils mitbringen: bequeme Kleidung, bequeme Kleidung, warme Socken. bequeme Kleidung, warme Socken. Isomatte, Decke, Kissen und dicke Socken. 30120 Mulfingen Mittwoch, 30.9.2020 30108 Kupferzell Montag, 21.9.2020 30115 Dörzbach Donnerstag, 1.10.2020 mittwochs 17-18:30 Uhr, mit Tatjana Kux- montags 17:30-18:45 Uhr, mit Beate Hufei- donnerstags 17:30-18:45 Uhr, mit Susanne hausen, Kulturscheune, € 68 sen, Dorfgemeinschaftshaus Mangoldsall, 10 Wirth, Bürgersaal, 10 Termine, € 59 30121 Mulfingen Mittwoch, 30.9.2020 Termine, € 59 30116 Dörzbach Donnerstag, 1.10.2020 mittwochs 18:45-20:15 Uhr, mit Tatjana Kux- donnerstags 19-20:15 Uhr, mit Susanne 30109 Kupferzell Montag, 21.9.2020 hausen, Kulturscheune, € 68 Wirth, Bürgersaal, 10 Termine, € 59 montags 19-20:15 Uhr, mit Beate Hufeisen, 30122 Forchtenberg Donnerstag, 1.10.2020 Dorfgemeinschaftshaus Mangoldsall, 10 Ter- donnerstags 15:45-17:15 Uhr, mit Tatjana mine, € 59 Traditionelles Hatha Yoga Galjamov, Ev. Gemeindehaus Ernsbach, € 72 Traditionelles Hatha Yoga. Die Beweglichkeit 30110 Niedernhall Mittwoch, 23.9.2020 sowie Flexibilität steigern, Achtsamkeit auf 30124 Forchtenberg Donnerstag, 1.10.2020 mittwochs 17-18:15 Uhr, mit Beate Hufeisen, den Atem, Körper und Geist fördern. Auf An- donnerstags 17:30-19 Uhr, mit Tatjana Galjamov, Kindergarten, Schulstr., 10 Termine, € 59 spannung folgt Entspannung, Asanas halten Ev. Gemeindehaus Ernsbach, € 72 30111 Niedernhall Mittwoch, 23.9.2020 und gleichzeitig fest und entspannt sein. 30125 Waldenburg Donnerstag, 1.10.2020 mittwochs 18:30-19:45 Uhr, mit Beate Hufei- Bitte jeweils mitbringen: bequeme Kleidung, donnerstags 19:45-21 Uhr, mit N.N., Josef- sen, Kindergarten, Schulstr. 10, Termine, € 59 Isomatte, Decke, Kissen und dicke Socken. Helmer-Schule, 10 Termine, € 60

20 Gesundheit

Yogasana und beugt somit Burnout vor. Stärkt das Im- Yogasana ist eine Form des Hatha-Yogas. munsystem, aktiviert den Stoffwechsel, stärkt Charakteristisch für diese Methode sind der Herz, Kreislauf und die Atemwege. Verändert anatomisch achtsame Aufbau der Haltun- Perspektiven und führt zu mehr Gelassenheit. gen (Asanas), die Präzision in der Haltung Mit Rita Probst, Lachyogatrainerin, Gesund- und das intensive Üben. Mit dem Einsatz heits- und Präventionsberaterin. von Hilfsmitteln werden die Asanas individu- 30142 Künzelsau Montag, 5.10.2020 ell angepasst. So sind sie für alle Menschen montags 17-18:30 Uhr, mit Rita Probst, Her- © Maygutyak möglich, unabhängig von Konstitution und mann-Lenz-Haus, 5 Termine, € 44. Alter. Richtig geübte Asanas wirken sich posi- Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Kissen Yoga und Entspannung tiv auf Körper und Geist aus, wie zum Beispiel und dicke Socken. durch ein gesteigertes Wohlbefinden, bessere auf dem Stuhl Konzentrationsfähigkeit, einen kräftigen be- Yoga und Entspannung auf dem Stuhl ist ge- weglichen Körper, innere Gelassenheit und dacht für Menschen in der zweiten Lebens- besseren Schlaf. Mit achtsam ausgeführten hälfte und Menschen, die durch körperliche Yogahaltungen kann man typischen Alters- Beeinträchtigung nicht mehr entspannt auf beschwerden entgegenwirken. dem Boden sitzen und üben können. Alle Bitte jeweils mitbringen: bequeme Kleidung, Yoga- und Entspannungsübungen werden Isomatte, Decke, Kissen und dicke Socken. rund um den Stuhl ausgeführt, richten auf, Am Vormittag, für Frauen 50 +: © Madeleine vertiefen den Atem, geben mehr Standfes- 30134 Forchtenberg Mittwoch, 7.10.2020 tigkeit und können auch von Neueinsteigern mittwochs 9:30-11 Uhr, mit Rosemarie Barten- Yoga für Hände und Füße gut durchgeführt werden. Sie werden die bach, Bürgerhaus Schleierhof, € 72 Mit gezielten Haltungen für die Hände und Wirkung nicht nur auf der körperlichen Ebe- die Füße wird die Beweglichkeit erhöht und 30135 Forchtenberg Mittwoch, 13.1.2021 ne erfahren, sondern auch mit mehr innerer die Muskulatur gekräftigt. Mit den Übungen mittwochs 9:30-11 Uhr, mit Rosemarie Barten- Ruhe und Gelassenheit den Herausforderun- wird die Wahrnehmung für den Bewegungs- bach, Bürgerhaus Schleierhof, € 36 gen des Alltags begegnen. Yoga bietet Werk- umfang trainiert und vor allem den Füßen zeuge, um den Veränderungsprozess des Am Abend, für alle Interessierten: mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Entspan- Alters als Reifung und Krönung des Lebens 30136 Forchtenberg Mittwoch, 7.10.2020 nungshaltungen runden das Programm ab. zu erleben. Erhöhen Sie Ihre Lebenszufrie- mittwochs 18-19:30 Uhr, mit Rosemarie Barten- 30144 Forchtenberg Freitag, 6.11.2020 denheit und Lebensqualität durch Yoga und bach, Bürgerhaus Schleierhof, € 72 19-21 Uhr, mit Rosemarie Bartenbach, Ev. Ge- Entspannung auf dem Stuhl. 30137 Forchtenberg Mittwoch, 13.1.2021 meindehaus Ernsbach, € 15 30130 Krautheim Dienstag, 29.9.2020 mittwochs 18-19:30 Uhr, mit Rosemarie Barten- Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Isomat- dienstags 8:45-10:15 Uhr, mit Carmen Vogt- bach, Bürgerhaus Schleierhof, € 36 te, Decke, Kissen und dicke Socken. Neuweiler, Bürgersaal im Johanniterhaus, 8 Termine, € 55. Bitte mitbringen: bequeme Vinyasa-Yoga Mit Yoga Schulter und Nacken Kleidung und dicke Socken. In diesem Yoga-Kurs steht das praktische beweglich halten Üben von Asanas (Körperübungen) und Pra- Schulter- und Nackenprobleme sind weit Yoga auf dem Stuhl nayama (Atemübungen) im Vordergrund. verbreitet und werden oft von einseitiger Jeder kann Yoga praktizieren, ungeachtet Der ganze Körper wird mit fließenden Bewe- Belastung und Stress hervorgerufen. Mit des Alters und der körperlichen Verfasstheit. gungen gekräftigt und gedehnt, wobei der Asanas, die die Schulter- und Nackenpartie Der Kurs ist für alle, die Yoga-Übungen Fokus immer auf der Körpermitte und dem kräftigen und dehnen, wollen wir für mehr nicht (mehr) am Boden ausführen können Rücken liegt. Die Kurseinheit endet mit einer Beweglichkeit in diesem Bereich sorgen. Vie- und trotzdem ihre körperliche und geisti- Entspannung. Sie verbessern durch regelmä- le der durchgeführten Haltungen lassen sich ge Beweglichkeit trainieren möchten. Im ßiges Üben Ihre Körperwahrnehmung und hinterher einfach in den Alltag einbauen. Hatha-Yoga üben wir die Asanas (Körper- Beweglichkeit. Der Kurs ist für jedes Alter 30145 Forchtenberg Freitag, 4.12.2020 übungen) immer verbunden mit dem Atem. geeignet. 19-21 Uhr, mit Rosemarie Bartenbach, Ev. Ge- Wir üben nicht um des Erfolges willen und 30138 Kupferzell Montag, 28.9.2020 meindehaus Ernsbach, € 15 stellen uns nicht unter Leistungsdruck. Wei- montags 10-11 Uhr, mit Daniela Frank, Füß- Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Isomat- tere Elemente sind spezielle Atemübungen bach, Bachstraße 28, 10 Termine, € 65. Bitte te, Decke, Kissen und dicke Socken. und eine Tiefenentspannung. Regelmäßiges mitbringen: bequeme Kleidung, Isomatte, De- Üben fördert die körperliche Gesundheit cke, Kissen und dicke Socken. Yoga für die Hüfte und führt zu mehr Gelassenheit und Be- Das Hüftgelenk spielt für das Gleichgewicht wusstheit. Lach-Yoga und die Beweglichkeit des Körpers eine wichti- 30131 Künzelsau Mittwoch, 30.9.2020 Für alle, die gerne lachen und alle, die gerade ge Rolle. Durch die vielfältige Beanspruchung mittwochs 14:30-16 Uhr, mit N.N., Altes Rat- nichts zu lachen haben. Lachyoga ist kinder- neigt das Hüftgelenk zur Degeneration und haus, 12 Termine, € 80. Bitte mitbringen: be- leicht und bringt direkten Erfolg! Es fördert damit kann die Beweglichkeit eingeschränkt queme Kleidung und dicke Socken. die positive Grundstimmung, baut Stress ab werden. Mit sorgsam ausgeführten Yogahal-

21 Gesundheit tungen wird die Hüfte mobilisiert. Entspan- um Spaß und Energie! Tanz und Musik muss Taijiquan nungshaltungen runden das Programm ab. man fühlen und erleben. Die Musik wird uns Für Fortgeschrittene an weit entfernte Orte dieser Welt führen 30146 Forchtenberg Freitag, 29.1.2021 In diesem Kurs werden wir an der Peking- und diese nah sein lassen. In einem harmo- 19-21 Uhr, mit Rosemarie Bartenbach, Ev. Ge- Form und der Langen-Form arbeiten. Das nischen Übergang geht die Reise weiter mit meindehaus Ernsbach, € 15 vorhandene Übungsgut intensivieren und Yoga. Mit zuerst ineinanderfließenden Yoga- Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Isomat- viel üben. Nebenbei werden Übungen aus übungen und dann mit immer ruhiger wer- te, Decke, Kissen und dicke Socken. dem Qigong und der Stockform einfließen. denden Asanas (Übungen). 30159 Krautheim Montag, 28.9.2020 30154 Künzelsau Mittwoch, 30.9.2020 Yoga XXL Regeneratives Yoga montags 19-20 Uhr, mit Manfred Büchner, Bür- 18:30-21 Uhr, mit Mira Rischia Singh, Her- Dass Yoga durchweg positive Auswirkungen gersaal im Johanniterhaus, 10 Termine, € 49 auf Körper, Geist und Seele hat, ist inzwischen mann-Lenz-Haus, € 23. Bitte mitbringen: Wechselkleidung und Getränk. durch viele Studien belegt. Yoga-Gruppen für Inneres Taiji Übergewichtige und Menschen mit Handicap Mich selbst (neu) erfahren gibt es jedoch nur wenige. Dabei ist Yoga be- Qigong Meditation in Bewegung - Reflexion sonders für diese Gruppe optimal. Denn jede Für Anfänger Mit langsamen, runden und fließenden Bewe- Asana (Yoga-Haltung) kann individuell für die Qigong ist eine chinesische Bewegungs- gungen im Stehen aus dem Taiji können Sie Ih- unterschiedlichen Bedürfnisse abgewandelt übung, die Verspannungen abbauen und ren Körper und Geist zur Ruhe kommen lassen werden. Muskulatur und Sehnen werden sanft Energie aufbauen kann. Im Stehen werden und öffnen ihn für einen Zustand einer christ- gedehnt, Nerven und Körper kommen zur Übungen durchgeführt, die von jedem, der lich orientierten Meditation. Durch Übungen Ruhe. Spezielle Übungen für Rücken- oder Ar- spazieren gehen kann, auch durchführbar für die Verwurzelung, Zentrierung, Aufrichtung throse-Beschwerden wirken schmerzlindernd sind. Am Ende des Kurses sind die Teilnehmer und Gewandtheit können die inneren Selbst- und fördern die Beweglichkeit. Zusammen mit in der Lage, diese Übungen zu Hause selbst heilungskräfte aktiviert werden. Sie stärken Gleichgesinnten in nicht leistungsorientierter durchzuführen und dadurch die eigene Leis- Ihre psychischen und physischen Ressourcen Atmosphäre macht das auch noch Spaß. Bitte tungsfähigkeit und Konzentrationsfähigkeit für den Alltag. Sie verbessern Ihre Körperwahr- jeweils mitbringen: bequeme Kleidung, Iso- zu steigern. matte, Decke, Kissen und dicke Socken. nehmung und Beweglichkeit. Es können An- 30155 Krautheim Montag, 28.9.2020 fänger und Wiederholer dazukommen. 30147 Künzelsau Donnerstag, 17.9.2020 montags 18-19 Uhr, mit Manfred Büchner, 30160 Schöntal Donnerstag, 8.10.2020 donnerstags 18-19 Uhr, mit Petra Damm, Bürgersaal im Johanniterhaus, 10 Termine, donnerstags 20-21:30 Uhr, mit Bärbel Len- Hermann-Lenz-Haus, 6 Termine, € 36 € 49 / zzgl. € 1 für ein Script. 30148 Künzelsau Donnerstag, 5.11.2020 hard, Ev. Gemeindesaal, 6 Termine, € 65 donnerstags 18-19 Uhr, mit Petra Damm, Qi-Gong 30161 Schöntal Donnerstag, 14.1.2021 Hermann-Lenz-Haus, 6 Termine, € 36 donnerstags 20-21:30 Uhr, mit Bärbel Len- DYYSG 30149 Künzelsau Donnerstag, 21.1.2021 hard, Ev. Gemeindesaal, 6 Termine, € 65 DaoYin YangSheng Gong ist eine der zahl- donnerstags 18-19 Uhr, mit Petra Damm, reichen Formen, die speziell noch die Pflege Hermann-Lenz-Haus, 6 Termine, € 36 FELDENKRAIS® der Energieleitbahnen - auf denen das Qi 30150 Künzelsau Donnerstag, 17.9.2020 durch den Körper fließt - mit berücksichtigt. Bewusstheit durch Bewegung donnerstags 19:15-20:15 Uhr, mit Petra Es wurde in den 70er Jahren von Prof. Zhang Lernen Sie, wie Sie Ihren Körper ganz bewusst Damm, Hermann-Lenz-Haus, 6 Termine, € 36 in Peking aufgrund eigener schwerer ge- spüren und dem Schmerz den Rücken kehren 30151 Künzelsau Donnerstag, 5.11.2020 sundheitlicher Probleme entwickelt und wird können. Mit jeder Feldenkrais-Stunde wer- donnerstags 19:15-20:15 Uhr, mit Petra heute weltweit praktiziert. In China ist es den Sie beweglicher, Muskelspannungen lö- Damm, Hermann-Lenz-Haus, 6 Termine, € 36 das offiziell anerkannte Qigong. Aus diesem sen sich. FELDENKRAIS® ist eine somatische Lernmethode, die meist im Liegen vermittelt 30152 Künzelsau Donnerstag, 21.1.2021 Schatz der Lebenspflege üben wir die Acht wird. Diese Methode ist nach dem Begründer donnerstags 19:15-20:15 Uhr, mit Petra Brokate - eine der bekanntesten Übungsfor- Moshé Feldenkrais benannt. Ziel ist dabei die Damm, Hermann-Lenz-Haus, 6 Termine, € 36 men des Qigong. Ergänzend werden weitere Atem- und Energieübungen sowie eine gute, Entwicklung von mehr Bewusstheit für den aufrechte Körperhaltung geübt. eigenen Körper und darüber eine Verbesse- Tanz- und Yoga-Workshop rung von Bewegungsabläufen bis hin zu Hilfe Vom Groove hinein - ins stille Sein 30156 Künzelsau Dienstag, 29.9.2020 dienstags 19:30-20:30 Uhr, mit Josef Ruck, bei Beschwerden des Bewegungsapparates Bewegungsabläufe Hermann-Lenz-Haus, 12 Termine, € 85 sowie die Weiterentwicklung der Persönlich- werden angeleitet Bitte mitbringen: Lockere bequeme Kleidung. keit und damit die Ausweitung von Resilienz. und Bewegungs- Bitte jeweils mitbringen: bequeme Kleidung, impulse werden Isomatte, Decke, Kissen und dicke Socken. gesetzt, doch in 30165 Künzelsau Mittwoch, 7.10.2020 diesem Work- mittwochs 9:30-10:45 Uhr, mit Helga Lerch, shop geht es Hermann-Lenz-Haus, 10 Termine, € 78 nicht um Perfek- 30166 Künzelsau Freitag, 9.10.2020 tion und Choreo- freitags 18-19:15 Uhr, mit Helga Lerch, Her- graphie, sondern © privat © gradt mann-Lenz-Haus, 10 Termine, € 78

22 Gesundheit

Innere Ruhe und Stärke wie man dabei richtig und zugleich bequem verbirgt und wie Sie es für sich nutzen kön- Mit Atem und Meditation im körperlichen Schwerpunkt sitzt (auf Stuhl nen. Kleine Atem- und Bewegungseinheiten oder Boden). Außerdem bekommen Sie wich- verdeutlichen den Zusammenhang von Ay- Schon Friedrich Schiller sagte: „Es ist der tige Informationen zum richtigen Verständ- urveda und Yoga. Freuen Sie sich auf einen Geist, der den Körper baut.” Die Verbindung nis und der Wirkungsweise von Meditation. kleinen Ausflug nach Indien und nehmen Sie von Körper und Geist führt in unsere Mitte die Schätze mit nach Hause. zur Quelle unserer Lebenskraft. Dort präsent 30172 Künzelsau Mittwoch, 20.1.2021 gewinnen wir mehr und mehr an innerer 18:30-21 Uhr, mit Martin Noll, Hermann- 30190 Künzelsau Dienstag, 6.10.2020 Stärke und Stabilität. In einem gesammel- Lenz-Haus, € 25 18-20:30 Uhr, mit Mira Rischia Singh, Her- ten Zustand haut uns so schnell nichts um! Bitte mitbringen: Zwei dicke Decken (gefaltet, mann-Lenz-Haus, € 23 Übungen in Stille und in Bewegung wechseln zur Sitzerhöhung). Normale Kleidung tragen. einander ab. Einsteiger und Fortgeschritte- BEWEGUNG / FITNESS ne profitieren gleichermaßen. Der Kurs un- Krav Maga Selbstverteidigung terstützt den praktischen Transfer in Beruf, Ein äußerst effizientes Selbstverteidigungs- Shaolin Kung Fu Familie und Alltag für mehr Stabilität und system, das ursprünglich aus Israel stammt. Präsenz, auch wenn es mal eng wird. Es basiert auf natürlichen, bei jedem Men- Grundkurs zum Kennenlernen Für Erwachsene 30170 Krautheim Dienstag, 6.10.2020 schen bereits vorhandenen Reflexen. Die- dienstags 18:30-19:30 Uhr, mit Thomas Egner, se müssen nicht erst langwierig trainiert Der Ursprung des Kung-Fu liegt in der Volks- Bürgersaal im Johanniterhaus, 6 Termine, € 42 werden und sind auch unter hohem Druck republik China in dem legendären Shaolin- schnell abrufbar. Die Reflexe werden durch Tempel, einem Kloster in Südchina. Nach direkte, einfache und effiziente Techniken ihm ist der 10-Tiere-Stil benannt, bei dem ergänzt. Damit wird eine möglichst schnelle vorwiegend die Hand- und Armtechniken Beendigung von Angriffen erreicht. trainiert werden. Bei dem nordchinesischen 30180 Mulfingen Freitag, 23.10.2020 Teil „Geheimnis der Gottesanbeterin” wer- 17-21 Uhr, Samstag, 24.10., 9-13 Uhr, mit Tors- den dagegen 118 verschiedene Fußtechniken ten Specht, Kulturscheune, 2 Termine, € 49. geübt. Beide Teile des Kung-Fu werden im Bitte mitbringen: Bequeme Sportbekleidung. Schnupperkurs vorgestellt; darüber hinaus werden einfache und effektive Selbstvertei- Selbstverteidigung digungstechniken trainiert, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein werden gesteigert. © Floydine Für Frauen und Mädchen ab 14 Jahren Der Kurs findet zusammen mit Mitgliedern Meditation Soll ich mich wehren, wenn ich angegriffen der Kung-Fu-Academy statt. werde? Ja! Aktuelle Polizeistatistiken spre- Das Verstehen des Lebens in seiner Ganzheit 30175 Schöntal Donnerstag, 8.10.2020 chen eine deutliche Sprache: In fast 90 % der donnerstags 19-20:15 Uhr, mit Kung-Fu- Meditation ist ein wichtiger Bestandteil des Fälle, in denen sich das Opfer einer Verge- Academy Schöntal, Alte Grundschule Bierin- ganzheitlichen Yoga, um neben Flexibilität waltigung gegen den Angreifer gewehrt hat, gen, 4 Termine, € 25 und Kraft auch geistige Klarheit und Energie konnte die Tat abgewendet werden oder die zu bekommen. Meditation führt aber auch Folgen waren deutlich niedriger als ohne Ge- Ganzkörperkräftigung dazu, dass der Geist die Prozesse in Gang genwehr. Als Einstieg für die effektive Selbst- setzen kann, die Sie für eine körperliche und verteidigung bieten wir Ihnen einen Work- Bewegen statt schonen psychische Gesundheit brauchen. shop an mit folgenden Themen: Der beste Dieses intensive Ganzkörpertraining ist für 30171 Künzelsau Dienstag, 6.10.2020 Kampf ist der vermiedene Kampf, gefährliche alle, die sich nicht nur bewegen, sondern fit dienstags 19-20 Uhr, mit Roland Mittnacht, Situationen erkennen und vermeiden, Täter werden möchten. Kraft, Beweglichkeit und Hermann-Lenz-Haus, 3 Termine, € 25 suchen Opfer, keine Gegner und waffenlose Koordination werden bei diesem Training ge- Selbstverteidigung. Joachim Kollmar, Ge- steigert. Durch den Einsatz von Kleingeräten Meditation waltpräventionstrainer und Botschafter der werden die Stunden abwechslungsreich und Polizei, Judo-Selbstverteidigungstrainer. Gedanken beruhigen, zu sich selbst fin- effektiv. Diese Ganzkörperkräftigung ist ein den. Eine praktische Einführung mit 30185 Waldenburg Samstag, 7.11.2020 ideales Ergänzungstraining für diejenigen, mehreren Methoden 10-15 Uhr, mit Joachim Kollmar, Josef-Hel- die bereits joggen, walken oder Rad fahren. mer-Schule, € 26 Die Übungen können leicht im Alltag umge- Meditation, richtig praktiziert, hilft uns, aus setzt werden. Bitte jeweils mitbringen: Matte. dem Kreislauf unserer Gedanken auszu- steigen und in einen Zustand angenehmer, Ayurveda 30203 Niedernhall Freitag, 18.9.2020 ruhiger Wachheit zu gelangen. Dieses „Bei- Ein Leben in Harmonie freitags 16:30-17:30 Uhr, mit Marlies Gölten- both, Sporthalle Spiegelsaal, 12 Termine, € 60 sich-selbst-Sein”, entstresst uns und fördert Ayurveda steht für das Wissen von einem, z.B. die Fähigkeit, zu persönlichen Einsichten auf allen Ebenen, gesunden und glücklichen 30204 Niedernhall Freitag, 18.9.2020 zu kommen und bessere Entscheidungen zu Leben. Sie werden die Grundlagen von Ay- freitags 17:30-18:30 Uhr, mit Marlies Gölten- treffen. Im Seminar praktizieren wir mehrere urveda kennenlernen, mehr über Ihren ei- both, Sporthalle Spiegelsaal, 12 Termine, € 60 verschiedene, für jedes Alter durchführbare genen Konstitutionstyp erfahren und was 30205 Niedernhall Freitag, 18.9.2020 Meditationsmethoden, um die für Sie wir- sich hinter dem alten und bis zum heutigen freitags 18:30-19:30 Uhr, mit Marlies Gölten- kungsvollsten herauszufinden. Sie lernen, Zeitpunkt aktuellen, indischen Heilsystem both, Sporthalle Spiegelsaal, 12 Termine, € 60

23 Gesundheit

30206 Künzelsau Mittwoch, 23.9.2020 30218 Forchtenberg Mittwoch, 23.9.2020 stärkt. So wird der Körper gut in Form ge- mittwochs 17-18 Uhr, mit Marlies Göltenboth, mittwochs 9:30-10:30 Uhr, mit Susanne Koch, bracht. Bitte jeweils mitbringen: Matte und Karoline-Breitinger-Schule, 12 Termine, € 60 Feuerwehrgerätehaus, 10 Termine, € 50 Getränk. 30207 Künzelsau Mittwoch, 23.9.2020 30219 Forchtenberg Mittwoch, 13.1.2021 30224 Krautheim Dienstag, 29.9.2020 mittwochs 18-19 Uhr, mit Marlies Göltenboth, mittwochs 9:30-10:30 Uhr, mit Susanne Koch, dienstags 19:45-20:30 Uhr, mit N.N., Märzen- Karoline-Breitinger-Schule, 12 Termine, € 60 Feuerwehrgerätehaus, 5 Termine, € 25 bachhalle Unterginsbach, 11 Termine, € 44 30208 Künzelsau Mittwoch, 23.9.2020 30225 Krautheim Dienstag, 12.1.2021 mittwochs 19-20 Uhr, mit Marlies Göltenboth, Step-Aerobic dienstags 19:45-20:30 Uhr, mit N.N., Märzen- Karoline-Breitinger-Schule, 12 Termine, € 60 Wer schon immer mal steppen wollte und bachhalle Unterginsbach, 5 Termine, € 20 sich dies nicht getraut hat, ist in diesem Kurs Fit im Alter genau richtig! Hier werden die Step-Basics AQUA-FITNESS Der Kurs richtet sich an alle Senioren, die vermittelt. Step-Training ist ein interessan- auch in einem höheren Lebensalter aktiv tes, gelenkschonendes aerobes Fitnesstrai- noch etwas für ihre Gesundheit tun möchten ning, bei dem große Muskelgruppen bean- Aqua-Gymnastik - egal ob Mann oder Frau. Neben verschiede- sprucht werden. Es ist ein variantenreiches Mit Bewegungsübungen, Körperwahrneh- nen Gymnastikformen steht im Mittelpunkt Gruppentraining zu mitreißender Musik. mung und Entspannung im Wasser werden des Kurses eine möglichst aufrechte und Bitte jeweils mitbringen: Matte und Getränk. im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur rückengerechte Haltung. Spaß und Freu- 30220 Dörzbach Dienstag, 29.9.2020 Verbesserung der Beweglichkeit, Ausdauer, de an der Bewegung - auch in spielerischer dienstags 18:45-19:45 Uhr, mit Sonja Hügel, Koordinations- und Entspannungsfähig- Form - kommen in jeder Stunde vor. Etwas Haus der Kinder, € 38 keit kennengelernt. Der Auftrieb des Was- Gedächtnistraining und die Sturzprophylaxe 30221 Krautheim Dienstag, 29.9.2020 sers reduziert das Körpergewicht, dadurch mit Übungen zur Reaktionsfähigkeit, zur Sta- dienstags 19-19:45 Uhr, mit N.N., Märzen- werden besonders die Wirbelsäule und die bilität und Wahrnehmung bilden einen wei- bachhalle Unterginsbach, 11 Termine, € 44 Gelenke entlastet. Der Wasserwiderstand teren Schwerpunkt. 30222 Krautheim Dienstag, 12.1.2021 bremst schnelle Bewegungsabläufe, somit 30217 Waldenburg Freitag, 2.10.2020 dienstags 19-19:45 Uhr, mit N.N., Märzen- wird die gesamte Muskulatur des Stütz- und freitags 9-10 Uhr, mit N.N., Josef-Helmer- bachhalle Unterginsbach, 5 Termine, € 20 Bewegungsapparats schonend, aber gezielt Schule, € 58 gekräftigt. Abwechslungsreiche Übungsele- mente stärken das Herz-Kreislauf-System, verbessern die Konzentrations- und Orientie- rungsfähigkeit, schulen den Gleichgewichts- sinn, steigern Ausdauer, Fitness und körperli- ches Wohlbefinden. 30226 Ingelfingen Montag, 5.10.2020 montags 17:45-18:45 Uhr, mit Nadine Ziegler, Hallenbad, € 100 © Robert Kneschke © Syda Productions 30227 Ingelfingen Montag, 18.1.2021 montags 17:45-18:45 Uhr, mit Nadine Ziegler, Fitte Mitte Step by Step Hallenbad, € 100 Mehr Beweglichkeit für Frauen ab der Step-Aerobic trainiert die Ausdauer, stärkt 30228 Ingelfingen Freitag, 9.10.2020 Lebensmitte das Herz-Kreislauf-System, strafft die Mus- freitags 13-14 Uhr, mit Nadine Ziegler, Hal- kulatur und verbrennt Kalorien. Mit Hilfe Mit Musik und Spaß wird sanft die Beweg- lenbad, € 100 eines Steps werden zu motivierender Musik lichkeit unseres Körpers trainiert. Ziel des 30229 Ingelfingen Freitag, 15.1.2021 kleine Schrittfolgen entwickelt, Armbewe- Trainings ist es, eine gute Beweglichkeit zu freitags 13-14 Uhr, mit Nadine Ziegler, Hal- gungen kommen dazu - fertig ist ein effekti- erreichen bzw. möglichst lange zu erhalten. lenbad, € 100 ves und dynamisches Fitnessprogramm, das Doch es geht hier nicht nur um die Lebens- Spaß macht! Ob Anfänger oder Fortgeschrit- 30230 Ingelfingen Samstag, 10.10.2020 mitte, sondern auch um die innere Körper- tene: Wer Lust hat sich zu bewegen und da- samstags 7:30-8:30 Uhr, mit Nadine Ziegler, mitte und den Zugang zu Körpergefühl und bei ordentlich in Schwung kommen möchte, Hallenbad, € 100 Körperkontrolle. Inhalte sind neben Gleich- ist hier genau richtig. 30231 Ingelfingen Samstag, 16.1.2021 gewichtsübungen, Beckenbodenkräftigung samstags 7:30-8:30 Uhr, mit Nadine Ziegler, und Koordinationsübungen natürlich auch 30223 Mulfingen Mittwoch, 30.9.2020 Hallenbad, € 100 die Freude an der Bewegung. Das Training mittwochs 18:15-19:15 Uhr, mit Bettina Stier, ist besonders gut auch für weniger sport- Stauseehalle, 10 Termine, € 47 30232 Ingelfingen Samstag, 10.10.2020 liche Frauen geeignet, die Übungen finden samstags 8:30-9:30 Uhr, mit Nadine Ziegler, ausschließlich im Stehen statt. Fitte Mitte Muskelworkout Hallenbad, € 100 erfordert keine besondere Kondition, Fitness, Beim Muskelworkout werden unter Einbe- 30233 Ingelfingen Samstag, 16.1.2021 Figur oder ein bestimmtes Alter. Bitte jeweils ziehung verschiedener Kleingeräte Ausdauer, samstags 8:30-9:30 Uhr, mit Nadine Ziegler, mitbringen: ABS-Socken oder -Schläpple. Kraft und Dehnfähigkeit der Muskulatur ge- Hallenbad, € 100

24 Gesundheit

Aqua-Fitness 30242 Waldenburg Mittwoch, 30.9.2020 Muskulatur und Haut zu straffen und sich Wasser gibt Auftrieb, viele gymnastische mittwochs 9-10 Uhr, mit Nicola Benna, Josef- rundum wohler zu fühlen. Zum Schluss einer Übungen fallen leichter, einige erfordern Helmer-Schule, € 55 Stunde entspannen Sie sich noch bei einem gegen den Wasserwiderstand mehr Kraft- wohltuenden Stretching. aufwand. Der ganze Körper, Haut und Binde- 30255 Dörzbach Montag, 28.9.2020 gewebe werden trainiert, zudem fördert das montags 18-19 Uhr, mit Sonja Hügel, Haus Wasser die Durchblutung und massiert. der Kinder, € 55 30234 Künzelsau Dienstag, 29.9.2020 Bitte mitbringen: Sportkleidung und Matte. dienstags 18:30-19:30 Uhr, mit Olga Rangnau, TOLLKÜN, 12 Termine, € 85 / zzgl. Badeintritt € 3 Pump it up pro Tag oder € 27 für eine 10er Karte. Ganzkörpertraining mit Langhantel Im Kurs werden alle Muskelgruppen gezielt © lunamarina Aqua-Intervall-Power trainiert. Einfache Moves mit frei wählbaren Mit intensiven Ausdauereinheiten und Kräf- Gewichten (je nach Kraft und Vorerfahrung) Pilates und Yoga tigungsübungen verlangt Aqua-Intervall- stärken die Muskulatur. Power ganzen Einsatz. Sie trainieren Ihren Das Ganzkörper-Training kombiniert Atem- 30256 Mulfingen Mittwoch, 30.9.2020 gesamten Körper und erleben ein unver- technik, Kraftübungen, Koordination und mittwochs 19:15-20:15 Uhr, mit Bettina Stier, gleichliches Fitnessgefühl. Stretching. Körper, Geist und Seele kommen Stauseehalle, 8 Termine, € 44 30235 Künzelsau Dienstag, 29.9.2020 in Einklang. Übungen, zentriert um das Pow- dienstags 19:30-20:30 Uhr, mit Olga Rangnau, erhouse, verbessern die Haltung und stärken für den (Berufs-)Alltag. TOLLKÜN, 12 Termine, € 85 / zzgl. Badeintritt € 3 pro Tag oder € 27 für eine 10er Karte. 30247 Künzelsau Montag, 28.9.2020 montags 9-10 Uhr, mit Anja Kinkel, Hermann- Lenz-Haus, € 55

Pilates Das Ganzkörper-Training kombiniert Atem- technik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Körper, Geist und Seele kommen © Kzenon in Einklang. Übungen, zentriert um das Pow- erhouse, verbessern die Haltung und stärken One Level UP für den (Berufs-)Alltag. Bitte jeweils mitbrin- Sie haben Lust, Ihren Körper zu formen? Sie gen: Matte. haben Lust sich jedes Mal neu an Ihre Gren- 30250 Niedernhall Donnerstag, 1.10.2020 zen bringen zu lassen? Und Sie sind motiviert donnerstags 19:15-20:15 Uhr, mit Cintia sich von Stunde zu Stunde zu steigern? Dann © Robert Kneschke Guasco-Michelbach, Bürgerzentrum Weiß- sind Sie hier genau richtig! bach, 10 Termine, € 55. 30257 Waldenburg Montag, 28.9.2020 WORKOUT / FITNESS 30251 Niedernhall Donnerstag, 1.10.2020 montags 19:45-20:45 Uhr, mit Christine Carl, donnerstags 20:30-21:30 Uhr, mit Cintia Josef-Helmer-Schule, 10 Termine, € 55 Guasco-Michelbach, Bürgerzentrum Weiß- Pilates bach, 10 Termine, € 55 Das sanfte Training für schnelle Erfolge Bodyfitness Für Fortgeschrittene, in der Kleingruppe Bodystyling mit Langhanteln Unter Einbeziehung verschiedenster Kleinge- räte wird ein intensives und abwechslungs- Das Ganzkörper-Training kombiniert Atem- Im Kurs werden alle Muskelgruppen gezielt technik, Kraftübungen, Koordination und trainiert. Beginnend mit leichten Gewichten reiches Programm zur Förderung von Fitness, Stretching. Körper, Geist und Seele kommen wird die Intensivität langsam gesteigert. Ausdauer, Kraft, Dehn- und Koordinationsfä- higkeit angeboten. Mit diesem gezielten Trai- in Einklang. Übungen, zentriert um das Pow- 30254 Dörzbach Donnerstag, 1.10.2020 ningsprogramm können Sie viel dazu beitra- erhouse, verbessern die Haltung und stärken donnerstags 19:15-20:15 Uhr, mit Sonja Hü- gen, die Gesundheitsrisiken abzusenken, um für den (Arbeits-)Alltag. Bitte jeweils mitbrin- gel, Haus der Kinder, € 55 gen: bequeme Kleidung, Turnschuhe oder So- Bitte mitbringen: Sportkleidung und Matte. länger gesund und fit zu bleiben. cken, Decke, Handtuch, flaches Kissen. Bitte jeweils mitbringen: Matte und Getränk. 30240 Waldenburg Dienstag, 29.9.2020 Bodystyling 30258 Krautheim Donnerstag, 1.10.2020 dienstags 19-20 Uhr, mit Nicola Benna, Jo- Im Kurs werden alle Muskelgruppen gezielt donnerstags 19:30-20:30 Uhr, mit Brigitte sef-Helmer-Schule, € 55 trainiert, um den Körper wieder leistungsfä- Frank, Realschule, 11 Termine, € 61 30241 Waldenburg Dienstag, 29.9.2020 hig zu machen. Ausgewählte Übungen für 30259 Krautheim Donnerstag, 14.1.2021 dienstags 20:15-21:15 Uhr, mit Nicola Benna, Fettstoffwechsel, Kräftigung und Straffung donnerstags 19:30-20:30 Uhr, mit Brigitte Josef-Helmer-Schule, € 55 helfen Ihnen, Ihre Figur zu verbessern, Ihre Frank, Realschule, 5 Termine, € 28

25 Gesundheit

STRONG Nation (TM) Zumba Fitness® mit Spaßfaktor 30268 Krautheim Samstag, 24.10.2020 Techniktraining und Workout Zumba® Fitness ist ein lateinamerikanisch 14-16:30 Uhr, mit Johanna Göller, Josef Ruck, Ehemals STRONG by Zumba® inspiriertes Tanz-Fitnessprogramm, das Spaß Eugen-Seitz-Bürgerhaus, € 16. Bitte mitbrin- gen: Trainingsmatte, Handtuch, Kissen, Faszi- Dies ist ein hammermäßiges HIIT-Workout macht. Mitreißende Musik und einfache enrolle (wenn vorhanden), ein Getränk. (hochintensives Intervalltraining), angeheizt Tanzschritte ermöglichen es auch ungeübten durch motivierende Beats. Das besondere Teilnehmern, viel Spaß zu haben. Wenn Sie an STRONG Nation (TM) ist die Musik, deren fitter werden, abnehmen oder einfach nur Beats und Effekte genau auf das Training Spaß haben wollen, sind Sie im Kurs genau abgestimmt sind. Das Techniktraining för- richtig. Langweilige Workouts gehören der dert die korrekte Ausführung der Übungen Vergangenheit an! und bringt noch mehr Kraft in die Übungen! 30263 Krautheim Dienstag, 22.9.2020 Im anschließenden Workout werden die ge- dienstags 19-20 Uhr, mit Johanna Göller, lernten Elemente gleich umgesetzt! Der Kurs Eugen-Seitz-Bürgerhaus, € 48 eignet sich perfekt als Schnupperstunde für Bitte mitbringen: Sportkleidung, Turnschuhe, das wöchentlich STRONG Nation (TM) Pro- Handtuch und Getränke. gramm. Für Männer und Frauen geeignet! Eine Grundfitness sollte vorhanden sein! Zumba Fitness® 30260 Künzelsau Freitag, 18.9.2020 ZUMBA® ist ein lateinamerikanisch inspi- 17:30-19:15 Uhr, mit Johanna Göller, Feuer- riertes Tanz-Fitness-Workout, das sich aus © Kzenon wache, € 10. Bitte mitbringen: Matte, Hand- lateinamerikanischer und internationaler tuch und Trinken. Musik und Tanzbewegungen zusammensetzt Zumba Fitness® - ein dynamisches, begeisterndes und effek- Zumba Fitness® wurde Mitte der 90er Jahre STRONG Nation (TM) tives Fitness-System! Die Tanzbewegungen von dem Kolumbianer Alberto - Beto - Perez Ehemals STRONG by Zumba® sind einfach zu erlernende Schritte, die den entwickelt, einem bekannten Fitness-Trainer, Muskelaufbau in Po, Beinen, Armen, Körper- Dies ist ein hammermäßiges HIIT-Workout der auch als Choreograf für internationale mitte, Bauchmuskeln sowie den wichtigsten (hochintensives Intervalltraining), angeheizt Superstars der Popmusik tätig ist. Für Zumba Muskel im ganzen Körper - das Herz - fördern. durch motivierende Beats. Das besondere Fitness® muss man nicht tanzen können, das Sowohl Tänzer als auch Nichttänzer können an STRONG Nation (TM) ist die Musik, deren Wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen Beats und Effekte genau auf das Training ab- einem Zumba-Workout sofort und einfach und Spaß daran zu haben. Die heißen latein- gestimmt sind. Das lässt dich noch intensiver folgen, da man kein Tänzer sein muss, um bei amerikanischen und exotischen Rhythmen arbeiten! Das Workout baut Kraft, Schnel- ZUMBA® erfolgreich mitzumachen. wirken dabei sehr motivierend. Bitte jeweils ligkeit, Ausdauer und Mobilität in minimaler Bitte jeweils mitbringen: Sportkleidung, Turn- mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe. Zeit auf. Für Männer und Frauen geeignet! schuhe, Handtuch und Getränke. 30270 Forchtenberg Dienstag, 29.9.2020 Eine Grundfitness sollte vorhanden sein! 30264 Kupferzell Montag, 28.9.2020 dienstags 19-20 Uhr, mit Carolin Prümmer, 30261 Künzelsau Freitag, 25.9.2020 montags 18:30-19 Uhr, mit Maria Luiza Diem, Feuerwehrgerätehaus, € 48 freitags 17:30-18:30 Uhr, mit Johanna Göller, Carl-Julius-Weber-Halle, 10 Termine, € 57 30271 Forchtenberg Dienstag, 29.9.2020 Feuerwache, € 72. Bitte mitbringen: Matte, 30265 Kupferzell Montag, 28.9.2020 dienstags 20-21 Uhr, mit Carolin Prümmer, Handtuch und Trinken. montags 19:30-20:30 Uhr, mit Maria Luiza Diem, Feuerwehrgerätehaus, € 48 Carl-Julius-Weber-Halle, 10 Termine, € 57 30272 Künzelsau Donnerstag, 1.10.2020 STRONG Nation (TM) 30266 Dörzbach Montag, 14.9.2020 donnerstags 18-19 Uhr, mit Carolin Prümmer, Fit über die Feiertage montags 19:30-20:30 Uhr, mit Isolde Schul- Ev. Gemeindehaus Ingelfingen, € 55 Ehemals STRONG by Zumba® ze-Rükgauer, Bürgersaal, € 63 Dies ist ein hammermäßiges HIIT-Workout 30267 Dörzbach Mittwoch, 16.9.2020 Wirbelsäulengymnastik (hochintensives Intervalltraining), angeheizt mittwochs 19:30-20:30 Uhr, mit Isolde Schulze- Ideale Haltung und Bewegung des Menschen durch motivierende Beats. Das besondere Rükgauer, Haus der Kinder, € 63 ist bei jedem Einzelnen durch verschiedene an STRONG Nation (TM) ist die Musik, deren Faktoren bedingt: den eigenen Körperbau, Beats und Effekte genau auf das Training Zumba® und Faszientraining Belastungen im Alltag, Gewohnheiten und abgestimmt sind. Zwei Einheiten pro Wo- Schnupperkurs Sport. Durch funktionelle Übungen und che sorgen für einen fitten Start ins nächste Zumba® ist ein effektives und schweißtrei- praktische Beispiele lernen Sie, bewusst mit Jahr! Für Männer und Frauen geeignet! Eine bendes Tanz-Workout. Mitreisende Musik Ihrem Rücken umzugehen und Rücken- Grundfitness sollte vorhanden sein! und einfache Bewegungsabläufe bringen schmerzen vorzubeugen. Kursinhalte sind 30262 Künzelsau Montag, 21.12.2020 eine Menge Spaß für jedes Trainingsniveau. Kräftigung und Mobilisation der Wirbelsäule, 18-19 Uhr, 21.12., 23.12., 28.12., 30.12., mit Nach einer kurzen Erläuterung des Aufbaus Haltungs- und Bewegungsschulung, Entlas- Johanna Göller, Feuerwache, 4 Termine, € 20. der Faszien und ihrer Funktion im Körper tungshaltungen und Entspannung. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch und Trinken. werden praktische Übungen mit und ohne 30277 Schöntal Dienstag, 22.9.2020 Faszienrolle gezeigt, die die Körperfaszien dienstags 9-10 Uhr, mit Renate Noe, Dorfge- Besuchen Sie auch unsere facebook-Präsenz! auflockern und beweglich machen. meinschaftshaus Bieringen, 10 Termine, € 50

26 Gesundheit

30278 Schöntal Mittwoch, 23.9.2020 Faszientraining 30289 Schöntal Mittwoch, 23.9.2020 mittwochs 19:30-20:30 Uhr, mit Renate Noe, Workout fürs Bindegewebe mittwochs 19:15-20:45 Uhr, mit Jadranka Dorfgemeinschaftshaus Bieringen, 10 Termi- Kuhn, Haus am Sternbach, 10 Termine, € 78. Faszientraining ist DAS Workout für das Bin- ne, € 50 Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, degewebe. Sie steigern Ihre körperliche Fle- Schläppchen oder Socken und wer hat, ein 30279 Schöntal Mittwoch, 23.9.2020 xibilität und aktivieren die Durchblutung der Tuch für die Hüften. mittwochs 20:30-21:30 Uhr, mit Renate Noe, einzelnen Körperteile, was zur Stimulation Dorfgemeinschaftshaus Bieringen, 10 Termi- des Bindegewebes führt. Faszientraining be- Funktionsgymnastik ne, € 50 inhaltet neben Übungen mit der Faszienrolle Dieser Kurs ist besonders für Menschen ge- 30280 Niedernhall Dienstag, 29.9.2020 und Tennisbällen, auch elastische, federnde eignet, die einen gezielten gymnastischen dienstags 18:30-19:30 Uhr, mit Marc Engelhardt, Bewegungen und Dehnen. Die Kursleiterin ist Ausgleich für einseitige oder mangelnde Be- Kindergarten Giebelheide, € 50 Physio- und Yogatherapeutin und zertifiziert für Faszientrainig. wegung im Alltag suchen. Funktionelle Gym- 30281 Niedernhall Dienstag, 29.9.2020 nastik ist ein ganzkörperliches Training in dienstags 19:30-20:30 Uhr, mit Marc Engelhardt, 30286 Forchtenberg Donnerstag, 1.10.2020 Form von Dehnung und Kräftigung der kom- Kindergarten Giebelheide, € 50 donnerstags 19:30-20:30 Uhr, mit Tatjana Gal- pletten Muskulatur. Dies wird durch folgende jamov, Dorfgemeinschaftshaus Wohlmuthau- 30282 Waldenburg Donnerstag, 1.10.2020 Kursinhalte erreicht: Rückenschulung, Stret- sen, 10 Termine, € 55. Bitte mitbringen: Rutsch- ching, Übungen für die Beckenboden- und donnerstags 18:30-19:30 Uhr, mit Clara del feste Matte, 2 Tennisbälle, Faszienrolle, warme Negro, Bürgerhaus Sailach, € 50 Venenmuskulatur, Übungen mit dem Rubber- Socken, sowie ein kleines Kissen und eine Decke. band und progressive Muskelentspannung. 30283 Dörzbach Donnerstag, 1.10.2020 Bitte jeweils mitbringen: Matte und Getränk. donnerstags 18-19 Uhr, mit Sonja Hügel, GesUND Fit 30290 Waldenburg Montag, 21.9.2020 Haus der Kinder, € 50 Muskeln, Faszien und Co. montags 18:30-19:30 Uhr, mit Pia Schwarz, Schnupperkurs Mehrzweckhalle, 15 Termine, € 75 In diesem Kurs geht es um spezifische Kräf- 30291 Krautheim Montag, 28.9.2020 tigungs- und Dehnübungen des Muskel- montags 19-20 Uhr, mit Daniel Großmann, Fasziengewebes. Sie erlernen Übungen zur Realschule, € 50 Körperwahrnehmung und Entspannung. 30292 Krautheim Montag, 28.9.2020 Zusätzlich erfahren Sie Zusammenhänge montags 20-21 Uhr, mit Daniel Großmann, zwischen Stress und Schmerz und deren Realschule, € 50 negative Auswirkung auf Ihre Gesundheit und das Fasziengewebe, das unseren ge- © Robert Kneschke samten Körper wie ein 3D-Netz durchzieht, ihn umhüllt und entscheidend für unser Faszien Flow Schmerzempfinden verantwortlich ist. Sie Eine wohltuende Mischung aus funktionel- erhalten außerdem einen kurzen Einblick in len Übungen aus den Bereichen Pilates, Wir- die Möglichkeit der Selbstbehandlung mit belsäulengymnastik und Yoga. Die Übungen dem medizinischen Fascia-Releazer (eine Art „Massagestab” dessen Wirksamkeit wurde in werden harmonisch, fließend in Verbindung © lightpoet mehrere wissenschaftlichen Studien nachge- mit der Atmung ausgeführt. Ergänzt werden wiesen). Seit dem Jahr 2017 ist die Dozentin die Übungen durch lösende und entspan- Hoch hinaus - Klettertreff Resilienz- und High-Performance-Trainerin nende myofasziale Massagetechniken mit Für Interessierte und Wiedereinsteiger für die Selbstbehandlung mit dem Fascia- und ohne Hilfsmittel. Eine perfekte Mischung Für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene Releazer, CIT Academy. aus Kraft, Körperkontrolle, Massage und Klettern kann jeder. Hier kann man es aus- 30288 Dörzbach Freitag, 16.10.2020 Dehnung zur Stärkung Ihrer individuellen probieren! Betreuer und Trainer begleiten Freitag, 16.10.2020 19-21 Uhr, Samstag, gesundheitsförderlichen Ressourcen. dabei den Weg nach oben. Unter Anleitung 17.10.2020 14-18 Uhr, mit Stefanie Goes, von geschultem Fachpersonal und mit Seil 30285 Künzelsau Montag, 28.9.2020 Theater Dörzbach, 2 Termine, € 80 montags 10:15-11:15 Uhr, mit Anja Kinkel, gesichert machen Sie die ersten Schritte an Hermann-Lenz-Haus, € 55 der Kletterwand, u. a. sichert man seinen Fit und gesund Kletterpartner und baut gegenseitiges Ver- mit Orientalischem Tanz trauen auf. Das notwendige Leihmaterial Mit viel Freude werden die Grundbewegun- (Klettergurt und Seile) ist inklusive. Sie wer- gen des Orientalischen Tanzes erlernt. Ein den feststellen: Klettern ist sicher und macht anspruchsvolles Fitnessprogramm für Körper Spaß! Dieses Schnupperklettern ist für alle und Geist. Dadurch kann die Körperhaltung geeignet, es sind keine Vorkenntnisse nötig. und Beweglichkeit verbessert werden, Ver- 30293 Niedernhall Dienstag, 15.9.2020 spannungen können sich lösen und ein bes- dienstags 18:30-20 Uhr, mit Heffner outdoor seres Körpergefühl stellt sich ein. Rückenbe- events, Eventscheune Ingelfingen-Bobachs- © Microgen schwerden kann vorgebeugt werden. hof, 6 Termine, € 100

27 Gesundheit

Einstieg ins traditionelle 30296 Künzelsau Sonntag, 31.1.2021 Angehörige stehen oft unter hohen psychi- und intuitive Bogenschießen 9:20-16 Uhr, mit Thomas Bührer, Bergland- schen und körperlichen Belastungen. Ziel schaft auf dem Feldberg € 39. Bei Schnee- der Schulungsreihe ist es, die Angehörigen Für Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene mangel gilt der verbindliche Ersatztermin am in ihrer Situation zu unterstützen, damit sie In einer Zeit, in der die Technisierung immer 14. März 2021. im Umgang mit der Demenz sicherer werden, weiter voranschreitet, gibt es eine „Gegen- 30297 Künzelsau Sonntag, 14.2.2021 rechtliche und finanzielle Unterstützungen bewegung”, zurück zu den ursprünglichen 9:20-16 Uhr, mit Thomas Bührer, Bergland- kennenlernen, über Ansprechpartner von Künsten wie z.B. das Erlebnis des traditionel- schaft auf dem Feldberg € 39. Bei Schnee- Hilfeangeboten Bescheid wissen und her- len Bogenschießens, das ohne Rollenzug, Vi- mangel gilt der verbindliche Ersatztermin am ausfordernde Situationen besser bewältigen siere oder Zielhilfen auskommt. Der Schütze 14. März 2021. können. Die Schulungsreihe „Hilfe beim Hel- verlässt sich auf seine natürlichen und durch fen” wurde von der Deutschen Alzheimer Ge- Übung verfeinerten instinktiven Fähigkeiten, Langlauf Klassisch sellschaft entwickelt und ist eine Mischung wenn er seine Pfeile durch die Konzentration aus Information, Reflektion und Austausch. Am Feldberg, 1 Tag mit Selbstanreise auf das Ziel ins Zentrum der Scheibe schießt. 30305 Künzelsau Montag, 7.9.2020 Zu Beginn des Bogenschießens gibt es eine Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren Montag, 19-21 Uhr, mit Christa Kokoska, Deut- Einweisung in Technik und Haltung des Bo- sches Rotes Kreuz, Künzelsau, Kreisverband gens. Danach werden wir gemeinsam auf Der Skilanglauf erfüllt sämtliche Bedingun- Hohenlohe e.V., Dieselstr. 10, 8 Termine, gebüh- Zielscheiben und 3D-Figuren schießen. gen einer gesundheitsfördernden sportli- renfrei, bitte trotzdem anmelden. Anmeldung 30294 Niedernhall Samstag, 17.10.2020 chen Betätigung. Lassen Sie sich fachgerecht DRK Kreisverband Hohenlohe e.V., Christa Ko- 14-16 Uhr, mit Heffner outdoor events, Ev- von einem Trainer anleiten, damit Sie diesen koska, Demenzberatungsstelle, 07940 922516, entscheune Ingelfingen-Bobachshof, € 39 faszinierenden Sport von Anfang an richtig [email protected]. In Koope- genießen können. Die komplette Skating- ration mit dem Deutschen Roten Kreuz. 30295 Niedernhall Sonntag, 15.11.2020 ausrüstung (Ski, Schuhe, Stöcke) kann gegen 14-16 Uhr, mit Heffner outdoor events, Ev- eine Zusatzgebühr von 15 Euro vor Ort ge- Prävention und Demenz entscheune Ingelfingen-Bobachshof, € 39 liehen werden. Der Preis für die Leihausrüs- tung wird vor Ort bar bezahlt. Selbstanreise Demenzprävention erforderlich. Mindestalter: 16 Jahre. Eine Die Angst, an Demenz zu erkranken, ist groß. kostenfreie Stornierung ist nur bis 7 Tage vor Vielleicht haben Sie sich schon gefragt, ob es Veranstaltungsbeginn möglich. Teilnahme nicht möglich ist, einer Demenz vorzubeu- auf eigene Gefahr. Thomas Bührer, DSLV-Ski- gen. Immer mehr Studien belegen, dass der und Snowboardlehrer. Treffpunkt: Schnee- Lebensstil im mittleren Lebensalter das Risi- sportschule Black Forest Magic, August-Eu- ko der Demenz beeinflusst. Prävention zum ler-Platz 1, im Basement Hotel Kokoschinski, Thema Demenz ist ein gelungenes Konzept, 79868 Feldberg. 2018 startete hierzu im Rahmen des Welt- © lightpoet 30298 Künzelsau Sonntag, 31.1.2021 demenztages die Kampagne: „10 Tipps zur 9:20-16 Uhr, mit Thomas Bührer, Bergland- Demenzprävention”. Diese lassen sich in den Geführte Schneeschuhwanderung schaft auf dem Feldberg, € 39. Bei Schnee- alltäglichen persönlichen Lebensstil integrie- Am Feldberg, 1 Tag mit Selbstanreise mangel gilt der verbindliche Ersatztermin am ren und können das Risiko, an einer Demenz zu erkranken, vorbeugen. Auf einer Wanderung durch verschneite 14. März 2021. Berglandschaften und Schneeflächen lassen 30299 Künzelsau Samstag, 13.2.2021 30382 Dörzbach Dienstag, 26.1.2021 sich die ruhigen Ecken des Hochschwarzwal- 9:20-16 Uhr, mit Thomas Bührer, Bergland- 19:30-21 Uhr, mit Christa Kokoska, Bürger- des am Feldberg entdecken. Die altbewährte schaft auf dem Feldberg, € 39. Bei Schnee- saal, gebührenfrei, Spende erwünscht. Bitte Sportart des Schneeschuhlaufens ermöglicht mangel gilt der verbindliche Ersatztermin am dennoch anmelden. Mit der Demenzbera- eine kräftesparende Fortbewegung im Tief- 13. März 2021. tungsstelle Hohenlohe DRK - Kreisverband schnee und eignet sich für jede Altersgruppe. Hohenlohe e.V.. Ohne Vorkenntnisse, erfolgt die Wanderung PRÄVENTION / WISSEN / durch den schneesicheren, herrlichen Tan- GESUNDHEIT Wildkräuter im Frühling nenwald des Hochschwarzwaldes bzw. durch Heimisches Superfood - Kräuterwanderung das Naturschutzgebiet am Feldberg. Selbst- Auf dieser Exkursion bestimmen wir Heil- anreise erforderlich. Inkl. Leihschneeschuhe Hilfe beim Helfen kräuter an ihren natürlichen Standorten. Sie und Stöcke. Mindestalter: 14 Jahre. Teil- Schulungsreihe für Angehörige von Men- lernen ihre Wirkungen und Anwendungs- nahme auf eigene Gefahr. Eine kostenfreie schen mit Demenz möglichkeiten kennen für Heilkräutertees, Stornierung ist nur bis 7 Tage vor Veranstal- Die Mehrzahl der etwa 1,6 Millionen Men- grüne Smoothies, leckere Wildkräuterge- tungsbeginn möglich. Thomas Bührer, DSLV- schen in Deutschland, die an einer Demenz richte und dazu erfahren Sie noch Rezepte Ski- und Snowboardlehrer. Bitte jeweils mit- erkrankt sind, werden durch die Angehörigen für kosmetische Zubereitungen. Die wilden bringen: hohe Bergstiefel bzw. Wanderstiefel. zu Hause versorgt. Die Alzheimer-Erkran- Pflanzen sind reich an Mineralien und Vita- Treffpunkt: Schneesportschule Black Forest, kung und andere Formen der Demenz sind minen - sie sind wahre Fitmacher. Lassen Sie Magic August-Euler-Platz 1, im Basement langsam fortschreitende Erkrankungen, die sich begeistern von der Vielfalt und Einzigar- Hotel Kokoschinski, 79868 Feldberg. sich über viele Jahre hinziehen können, und tigkeit der heimischen Heilkräuter.

28 Gesundheit

30306 Waldenburg Sonntag, 4.10.2020 gut funktioniert, machen wir uns keine Ge- gemäßen Zubereitung werden wir hören und 10-13 Uhr, mit Renate Maia Pfrombeck, Park- danken über unsere Körpermitte. Dem Sitz lernen die Powerpakete ganz neu kennen. Im platz am Friedhof, € 15 des Bauchhirns. Inzwischen werden immer Anschluss an die pflanzlichen Informationen mehr faszinierende Erkenntnisse rund um stellen wir aus einheimischen Pflanzen eine unsere Bauchmitte bekannt und wir bemer- eigene immunstärkende Tinktur her. Diese ken die allumfassende Bedeutung eines gut Tinktur kann unterstützen den Herbst ohne funktionierenden Darmes. Erfahren Sie an Erkältung zu erleben, eine Krankheit abzu- diesem Abend, wie Sie mit einfachen Mitteln schwächen, die Krankheitsdauer zu verkür- Ihre Verdauung gut unterstützen können. zen, eine Ansteckung zu vermeiden oder Re- 30309 Forchtenberg Montag, 25.1.2021 sistenzen zu bilden. 19:30-21 Uhr, mit Katja Matter, Rathaus, € 9 30335 Dörzbach Donnerstag, 22.10.2020 19:30-21:30 Uhr, mit Andrea Ruf, Rathaus, © Marina Lohrbach Starkes Immunsystem € 9 / zzgl. Materialkosten € 2. Bitte, wenn Durch heimische Pflanzen möglich, mitbringen: 2-3 Köpfe der Echinacea Darm mit Charme Pflanze, biologisch angebaut, eine Hand voll Uncharmant bei Stress Ein starkes Immunsystem ist für das mensch- Kapuzinerkresseblüten und -blätter, ein Apo- liche Wohlbefinden von essentieller Bedeu- Ärger, Frust und Stress können zu chroni- thekerbraunglas, Schneidebrett und Messer, tung und nicht nur in Ausnahmesituationen schen Krankheiten und Problemen bei der Schreibzeug. wie der Corona-Pandemie wichtig. Gerade Arbeit und im Privatleben führen. Was hat wenn die kalte Jahreszeit beginnt, können der Darm mit all dem zu tun? Was tut ei- Basenfasten wir selbst mit einfachen, heimischen Pflan- gentlich die Schilddrüse - und wie hängt sie zen sehr viel tun, um fit und gesund zu blei- Fit für die kalte Jahreszeit mit dem Darm zusammen? Warum verändert ben. Toll, dass die heimische Natur uns so Gönnen Sie Ihrem Körper einen Hausputz, Stress den Zuckerstoffwechsel und die Hor- vieles schenkt, das auch deutlich günstiger entrümpeln, entgiften und entschlacken Sie monbalance des Körpers? Was kann ich am ist als Nahrungsergänzungsmittel und Medi- diesen von unnötigem Ballast. Eine Reini- besten dagegen tun? Antworten auf diese kamente. In diesem Gesundheitsvortrag kön- gung des Körpers ist nicht nur ein Entschla- Fragen und weitere Informationen erwarten nen Sie Ihr Wissen erweitern. Die Dozentin ist cken der Gedärme, sondern eine Reinigung Sie. Die Dozentin ist Heilpraktikerin. Heilpraktikerin. für den ganzen Körper, für den Geist und für 30307 Dörzbach Mittwoch, 7.10.2020 die Seele. Sie stärken Ihre psychischen und 19:30-21:30 Uhr, mit Annegret Sarembe, Rat- 30310 Dörzbach Montag, 12.10.2020 19-20:30 Uhr, mit Beate Rauch, Rathaus, € 9 physischen Ressourcen für den (Berufs-) All- haus, € 9 tag. Basenfasten ist eine sanfte Alternative Das Metabolische Syndrom zum klassischen Fasten und entlastet durch Der Darm Verzicht auf tierische Produkte, Getreidepro- Wurzel unserer Gesundheit Vortrag mit vielen alltagstauglichen Tipps dukte, Süßigkeiten und Kaffee den Körper. gegen Herzinfarkt und Schlaganfall Dass unser Darm ein wichtiges Organ für un- Wir fasten für eine Woche mit Suppen, Sa- sere Verdauung ist, ist hinlänglich bekannt. Übergewicht, erhöhte Blutfettwerte, Diabe- laten, Obst, Wasser und Tee; unterstützt mit Der Darm zerlegt nicht nur unser Essen in tes und Bluthochdruck - oder das tödliche Schüßler Salzen. Mit praktischen Übungen für uns verwertbare Nährstoffe, sondern Quartett. Das Metabolische Syndrom, im wie Atemübungen, sanften Massagen und nimmt auch Vitamine und Spurenelemente Volksmund auch als Wohlstandskrankheit weiteren Tipps aus der Naturheilpraxis un- auf. Jedoch kann er noch viel mehr, er ist Sitz oder Krankheit der westlichen Länder be- terstützen wir den Reinigungsprozess von unseres Immunsystems. Inzwischen werden zeichnet, fasst diese vier oben genannten Körper und Seele. immer mehr faszinierende Erkenntnisse rund Erkrankungen zusammen. Treffen alle vier 30360 Mulfingen Montag, 2.11.2020 um unsere Bauchmitte bekannt und wir be- Komponenten zusammen, lautet die Folge montags 19-21 Uhr, mit Katja Matter, Kultur- merken die allumfassende Bedeutung eines oft Herzinfarkt oder Schlaganfall. Warum das scheune, 3 Termine, € 30 / zzgl. Kosten für ein gut funktionierenden Darmes. Aufgrund so ist und wie Sie sich erfolgreich mit ein- Skript € 3. dieser vielfältigen Funktionen des Darms ist fachen Mitteln wie z. B. mit der Ernährung seine Gesundheit auch für die Gesundheit und Bewegung schützen bzw. gegensteuern Schüßler - Salze und Kuren können, erfahren Sie in diesem Vortrag. des gesamten Organismus besonders wich- Gesund und abwehrstark durch Herbst tig. Erfahren Sie an diesem Abend, wie Sie 30330 Künzelsau Dienstag, 20.10.2020 und Winter mit einfachen Mitteln Ihre Verdauung gut 19:30-21 Uhr, mit Sabine Biehler, Hermann- unterstützen, Ihren Darm gut pflegen und Lenz-Haus, € 9 Die biochemische Mineralstofftherapie nach somit auch eine Prävention Ihrer Gesundheit Dr. Schüßler mit ihrer bemerkenswerten Heilkraft ist wie kaum eine andere Metho- erfahren können. Natürlich starkes Immunsystem de für die aktive Selbstbehandlung und als 30308 Mulfingen Montag, 12.10.2020 Der nächste Virus kommt bestimmt Hausapotheke für die ganze Familie geeig- 19-21 Uhr, mit Katja Matter, Kulturscheune, € 10 Einige unserer einheimischen Heilpflanzen net. Schüßler-Salze sind natürliche, homöo- stellen uns in ihrer breiten Wirkstoffpalette pathisch aufbereitete Mineralstoffe, einfach Unser Darm - ein Tausendsassa so einiges zur Verfügung um unser Immun- und nebenwirkungsfrei bei vielen alltägli- Was passiert mit unserer Nahrung zwischen system zu unterstützen. Von der Pflanze, ih- chen Beschwerden, z. B. Erkältungskrankhei- Teller und Toilette? Solange die Verdauung ren Wirkstoffen, Indikatoren und ihrer sach- ten anzuwenden. Und bewährt als Kuren zur

29 Gesundheit

Vorbeugung und Gesunderhaltung, vor allem Gesunde Ernährung Friseurmeisterin Melissa Schorr zaubern wir zur Stärkung der Abwehr in der kalten Jah- Alltagstauglich und chemiefrei kunstvolle Flechtwerke und bekommen viele reszeit. In diesem Seminar werden Auswahl neue Frisurideen für langhaarige Mädchen. Was ist eine gesunde Ernährung, was braucht und Einsatzbereiche der Salze erläutert, und Natürlich auch im Papa-Tochter Gespann es dafür und was braucht es nicht (Zusatz- die Grenzen aufgezeigt. machbar. Bitte jeweils mitbringen: Bürste, stoffe)? Wie ernähre ich mich und meine Kamm, Haarklemmen und Handspiegel. 30365 Dörzbach Donnerstag, 19.11.2020 Familie im Alltag gesund, ohne Stress und 19:30-21:30 Uhr, mit Anne Zanzinger, Rat- großen Aufwand, welche Lebensgewohn- 30460 Forchtenberg Montag, 16.11.2020 haus, € 9 heiten unterstützen das Ganze? In diesem 18-19:30 Uhr, mit Melissa Schorr, Feuerwehr- Gesundheitsvortrag können Sie Ihr Wissen gerätehaus, Forchtenberg € 15 / Gebühr pro Die Corona-Pandemie erweitern. Die Dozentin ist Heilpraktikerin. Flechtteam im Hohenlohekreis 30378 Dörzbach Dienstag, 19.1.2021 30462 Waldenburg Montag, 18.1.2021 Persönliche Erfahrungen auf ein außer- 19-20:30 Uhr, mit Beate Rauch, Bürgersaal, € 9 17-18:30 Uhr, mit Melissa Schorr, Stadtbü- gewöhnliches Ereignis aus Sicht der Lei- cherei, € 15 / Gebühr pro Flechtteam terin des Gesundheitsamtes Abwehrkräfte stärken! Die Corona-Pandemie erschütterte in diesem Gesunde Ernährung für ein starkes Im- Jahr die Welt, Deutschland und den Hohenlo- munsystem hekreis. Eine nie dagewesene Erschütterung mit Auswirkungen auf alle gesellschaftlichen Unabhängig von der Jahreszeit ist es wichtig, Bereiche und individuell mit zahlreichen das Immunsystem gesund zu halten und zu Folgen verbunden. Den Gesundheitsämtern stärken. Bestimmte Lebensmittel können so- gar die Wahrscheinlichkeit von Krankheiten kam in dieser schwierigen Zeit plötzlich eine © Anikonaann Schlüsselrolle zu. Persönliche Erfahrungen reduzieren oder dabei helfen, schneller wie- der gesund zu werden. Im Vortrag erfahren auf ein außergewöhnliches Ereignis aus Sicht Zöpfe, Zöpfe... der Leiterin des Gesundheitsamtes Dr. Antje Sie, welche Lebensmittel helfen können. Haarflechtkurs Haack-Erdmann. Wir wollen einladen zu ei- 30379 Künzelsau Dienstag, 19.1.2021 Aufbaukurs für Fortgeschrittene. Im ner offenen Gesprächsrunde, in der auch 19:30-21 Uhr, mit Sabine Biehler, Hermann- Mutter-Tochter- oder Freundinnen-Team gerne Fragen gestellt werden können. Lenz-Haus, € 9 Die Grundflechttechniken müssen bei diesem 30370 Künzelsau Dienstag, 15.12.2020 19:30-21 Uhr, mit Dr. Antje Haack-Erdmann, Jod - das Multitalent Aufbaukurs gekonnt sein (französischer Zopf und Fischgrätenzopf). Gerne dürfen auch Hermann-Lenz-Haus, gebührenfrei, Spende Jod wird gerade neu entdeckt und auch von Wunsch-Flechtfrisuren in Form von Bildern erwünscht, bitte trotzdem anmelden. Wissenschaftlern neu bewertet. Beim Thema mitgebracht werden. Geflochten werden ein- Jod denkt man sofort an Schilddrüse - je- zelne Bereiche, Partien und die kompletten Homöopathie to go doch haben alle Körperzellen Jodrezeptoren Haare, um verschiedene Frisuren und Varian- und sind demnach auf eine ausreichende Erfahren Sie, wie Sie mit der Unterstützung ten kennenzulernen. von homöopathischen Mitteln sich und ihren Jodversorgung angewiesen. In Deutschland Lieben helfen können. Egal, ob einen nach ei- herrscht Jodmangel, über 90 % der Men- 30463 Forchtenberg Montag, 23.11.2020 nem üppigen Mahl der Magen plagt oder beim schen haben einen Mangel an Jod. Jod ist ein 18-19:30 Uhr, mit Melissa Schorr, Feuerwehr- Skifahren sich eine Erkältung oder gar eine ganz wichtiger Baustein für das Immunsys- gerätehaus, Forchtenberg € 15 / Gebühr pro Bindehautentzündung anbahnt. Ob ein Insekt tem, die Brust, Prostata, Krebsvorsorge, Kon- Flechtteam. Bitte mitbringen: Kamm, Bürste, gestochen hat oder nach dem Baden sich eine zentration und Schilddrüsenstörungen. Die Haarnadeln, Haargummis, Duttkissen. Blasenentzündung bemerkbar macht. Ob nach Dozentin ist Heilpraktikerin. einem Sturz oder einer anstrengenden Wan- 30390 Dörzbach Mittwoch, 3.2.2021 Haare hochstecken leicht gemacht derung sich die Glieder melden. An diesem 19:30-21:30 Uhr, mit Annegret Sarembe, Bür- Gemeinsam üben wir im 2er-Team mit Fri- Abend erhalten Sie Informationen zur Ho- gersaal, € 9 seurmeisterin Melissa Schorr eine schicke möopathie und zu homöopathischen Mitteln, Hochsteckfrisur. An dieser Frisur werden die unterstützend helfen können. STYLING Schritt für Schritt die Grundlagen des Hoch- 30374 Mulfingen Montag, 18.1.2021 steckens gezeigt. Dazu gehört, wie die Nadeln 19-21 Uhr, mit Katja Matter, Kulturscheune, richtig platziert werden, das richtige Abteilen € 9 / zzgl. Kosten für ein Skript € 3. Zöpfe, Zöpfe... und Toupieren sowie ein Flecht- oder Dreh- Haarflechtkurs. Im Mutter-Tochter- oder element. Bitte paarweise anmelden, z. B. mit Freundinnen-Team Freundin, Mama, Schwester, ... Im Mutter-Tochter- oder Freundinnen-Team 30465 Forchtenberg Montag, 8.2.2021 erkunden wir die Welt der Haarflechtkunst, 18-20:30 Uhr, mit Melissa Schorr, Feuerwehr- den „normalen” Flechtzopf kennt jeder, aber gerätehaus, Forchtenberg € 20 / Gebühr pro da gibt´s ja noch viel mehr: Französischer Flechtteam. Bitte mitbringen: Handspiegel, Flechtzopf, aufliegender Fischgrätenzopf, Kamm/Bürste, Haarspray, Haargummis, Wasserfallzopf, Boxer-Braids und Flecht- Haarnadeln, Duttkissen, Glätteisen (soweit © Björn Wylezich Krone. Unter fachkundiger Anleitung von vorhanden).

30 Gesundheit

Die Programmplanung ist auf der Grundlage der zum Kochen im Herbst mit Kürbis nuten gegart werden. Das wäre doch ein Zeitpunkt der Programmhefterstellung aktuellen Situa- Der Kürbis ist die Entschuldigung der Natur Versuch wert. Diese Veranstaltung findet im tion und unter Berücksichtigung von Annahmen erfolgt. dafür, dass der Sommer endgültig vorbei ist. Rahmen der Offensive des Ministeriums für Änderungen sind kurzfristig möglich, wenn es die Situa- ländlichen Raum und Verbraucherschutz Ba- tion erfordert oder ermöglicht. Es wurden beispielsweise Wenn es draußen immer dunkler und kühler Gruppen als Kleingruppenangebote geplant, wo Raum- wird, ist ein leckeres Kürbisgericht genau das den Württemberg „Mach`s Mahl” statt. kapazitäten die Teilnehmerzahl begrenzen. Richtige. Aber muss es immer Kürbissuppe 30520 Kupferzell Mittwoch, 21.10.2020 sein? Wir lieben den Kürbis, weil man ihn so 19-22 Uhr, mit Cornelia Schmidt, Akademie ESSEN UND TRINKEN / vielfältig zubereiten kann. Marmelade, Lasa- für Landbau und Hauswirtschaft, € 28 / zzgl. ERNÄHRUNG gne, Smoothies, Kuchen und vieles mehr. Kosten für Lebensmittel € 9. 30509 Mulfingen Donnerstag, 15.10.2020 Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtücher, Sauerkraut und Spätzle 18-21 Uhr, mit Martina Rezbach, Bischof- Spültuch, Aufbewahrungsgefäße, Schneide- Herstellung von Sauerkraut und kochen von-Lipp-Schule, € 22 / zzgl. Kosten für Le- brett, gutes Messer, Getränk. von Sauerkraut mit Spätzle bensmittel € 4. Bitte mitbringen: Schürze, Behälter für Kostproben. Einfach lecker selbst gemacht statt aus der Dose. Am ersten Treffen stampfen wir ge- meinsam Kohlköpfe ein und stellen selbst Sauerkraut her - ganz klassisch mit Krautho- Zuhause Brot backen bel und Gärtöpfen. Dann lassen wir es gären und freuen uns auf unseren zweiten Termin, Wer liebt ihn nicht, den leckeren Duft von frisch gebackenem Brot? Preiswert, mit viel zu dem wir uns treffen und es mit selbstge- weniger Aufwand als gedacht können Sie in machten Spätzle verkosten (in der vegetari- Zukunft Ihr Brot selbst backen. Freuen Sie schen Variante). Dazu kommt die Spätzles- sich auf knackige Krusten, saftige Brote und presse zum Einsatz. jede Menge Tipps und Tricks rund ums Brot- 30505 Künzelsau Samstag, 10.10.2020 © Sandra Cunningham backen. Ohne Backmischungen und Zusatz- Samstag, 10.10.2020 14-17 Uhr, Samstag, stoffe erproben Sie vielfältige und alltags- 14.11.2020 10-14 Uhr, mit Andreas Langholf, Der alte Whisky und das Meer! taugliche Rezepturen. Georg-Wagner-Schule am Kocher, 2 Termine, Erleben Sie ein Whisky-Tasting im „Alten 30521 Waldenburg Samstag, 24.10.2020 € 63 / zzgl. Kosten für Lebensmittel ca. € 8. Rathaus” in Fessbach 13-18 Uhr, mit Ines Wuttke, Severine Schmid, Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtücher, Josef-Helmer-Schule, € 22 / zzgl. Kosten für Spültuch, Behälter für Kostproben. Whisky ahoi! Wir wollen mit Ihnen auf große Seereise gehen und einige Whisky-Entde- Lebensmittel € 10. Bitte mitbringen: Schürze, Behälter für Kostproben, Getränk. Vielfältig und lecker ckungen über die Meere ansteuern. Mariti- mer Whisky steht im Mittelpunkt und unser Kochen mit Honig um Erntedank Tasting-Kompass wird uns zu Brennereien Es ist immer ein Grund zur Freude, wenn man führen, die sehr nah am Wasser gebaut ha- die vielen Produkte aus dem eigenen Garten, ben ;-) Wir verkosten 5 verschiedene schot- vom Markt oder einem der regionalen Vermark- tische Whiskys (nicht nur Islay Whiskys) mal ter genießen darf. Wie ein vielfältiges Finale ist mit mehr, mal mit weniger mediterranem die Zeit um das Erntedankfest. Dies ist das The- Einfluss auf Geschmack und Aroma! Teilnah- ma für die Auswahl der herzhaften und süßen me ab 18 Jahren! Zur Neutralisierung und Gerichte dieses Honigkochkurses. Gemeinsam zur Stärkung werden Snacks und verschie- bereiten wir mit unterschiedlichen Honigsor- dene Getränke wie Bier, Sprudel oder Wein © bit24 ten ein leckeres 3-Gänge-Menü aus saisonalen gereicht. Diese werden separat und je nach und regionalen Produkten zu. Selbst zubereite- Verbrauch berechnet. Make my Müsli te honighaltige Getränke vervollständigen das 30510 Kupferzell Freitag, 16.10.2020 Ein idealer Start in den Tag oder als Snack für Mahl, das wir uns im Anschluss zusammen am 20-22 Uhr, mit Willi Brückbauer, Altes Rat- zwischendurch, ein Energieschub. Aus lecke- herbstlich gedeckten Tisch schmecken lassen. haus Feßbach, € 35 / zzgl. Kosten für Verkös- ren Zutaten bereiten wir ein leckeres und ge- Die Kursleiterin informiert außerdem über das tigung. sundes Müsli zu. Im Kurs werden verschiede- besondere Lebensmittel Honig an sich, Beson- ne Varianten zubereitet und verkostet. Zum derheiten beim Kochen mit Honig und genuss- Chinesisch Kochen im Wok Beispiel Roasted Crunchy Müslis, Superfood- volle Einsatzmöglichkeiten weiterer Bienen- Für Anfänger Müslis, Porridge und andere. produkte wie Pollen oder Bienenbrot. Die Chinesische Küche ist schon wegen 30531 Mulfingen Donnerstag, 5.11.2020 30508 Mulfingen Samstag, 10.10.2020 dem reichhaltigen Gemüseanteil und der 18-21 Uhr, mit Martina Rezbach, Bischof- 10-13:30 Uhr, mit Natalie Gundel, Bischof- schmackhaften Gewürze sehr reizvoll. Die von-Lipp-Schule, € 20 / zzgl. Kosten für Le- von-Lipp-Schule, € 23 / zzgl. Kosten für Le- Schnitttechnik des Gemüses und auch der bensmittel € 6. bensmittel € 15. Bitte mitbringen: Schürze, Fleischstücke braucht zwar etwas Zeit, aber Bitte mitbringen: Schürze, 4 Schraubgläser á Geschirrtuch, kleiner Behälter für Kostproben. dann kann eine Wokpfanne auch in 10 Mi- 250 ml mit Deckel für Kostproben.

31 Gesundheit

Männerkochkurs für Rentner bei den Vorbereitungen, sodass Sie sich mit Winterliches Kochen und Backen Selbst is(s)t der Mann Muße um die hübsche Verpackung kümmern mit Honig können. Dieser Kurs richtet sich an alle Ther- Traditionell wird Honig gerne im Winter im Tee Ältere Männer stehen wesentlich seltener momixfans und die, die es werden wollen! hinterm Herd als jüngere. Die Gründe sind oder zum Lebkuchen backen genossen. Doch da- vielfältig, doch immer mehr Männer ent- 30535 Waldenburg Samstag, 21.11.2020 mit ist noch lange nicht alles ausprobiert. Ob süß decken die Lust am Kochen mit Beginn des 11-14 Uhr, mit Katharina Krauß, Josef-Hel- oder herzhaft mit Honig lassen sich wunderbare mer-Schule, € 19 / zzgl. Kosten für Lebens- Ruhestands. Kochen wird als kreative und winterliche Genüsse entdecken. Gemeinsam be- mittel ca. € 12. Bitte mitbringen: Geschirrtuch abwechslungsreiche Freizeitbeschäftigung reiten wir mit unterschiedlichen regionalen Ho- und Spüllappen, Behälter für Kostproben, entdeckt, so mancher möchte auch die Frau nigsorten und saisonalen Produkten eine kleine Getränk. Wenn vorhanden, einen Thermomix. und Familie mit einem selbst gekochten Palette leckerer Gerichte, Gebäcke und honig- Menü überraschen. An diesem Abend wird haltiger Getränke, die wir uns im Anschluss am ein Menü mit Suppe, Fleischgericht, Beilagen Bier selber brauen winterlich gedeckten Tisch schmecken lassen. und einem Nachtisch gezaubert. Bierbrauseminar - ein anderer Kochkurs! Die Kursleiterin informiert außerdem über das 30532 Mulfingen Dienstag, 10.11.2020 Selber brauen bereitet Freude, selber brauen besondere Lebensmittel Honig an sich, Beson- derheiten beim Kochen und Backen mit Honig 17-21 Uhr, mit Rita Schmötzer, Bischof-von- ist kreativ, selber brauen ist etwas Beson- und genussvolle Einsatzmöglichkeiten weiterer Lipp-Schule, € 26 / zzgl. Kosten für Lebens- deres. Weg vom „Einheitsbier”, hin zu indi- Bienenprodukte. Natalie Gundel ist Dipl. Ing. mittel € 12. Bitte mitbringen: Schürze, Behäl- viduellen Rezepten und Zutaten. In diesem agrar (FH) und BANU-zertifizierte Natur- und ter für Kostproben. „Kochkurs” wollen wir Wasser, Hopfen und Malz auf ihrem Weg zum Bier begleiten. Wir Landschaftsführerin in Hohenlohe. werden maischen, rasten, läutern und ko- 30575 Mulfingen Samstag, 16.1.2021 chen und natürlich auch testen, schmecken 10-13:30 Uhr, mit Natalie Gundel, Bischof- und probieren. Am Ende unseres Brautages von-Lipp-Schule, € 23 / zzgl. Kosten für Le- haben Sie viel über Bier gelernt, wissen, wie bensmittel € 15. Bitte mitbringen: Schürze, aus Wasser, Hopfen und Malz Bier entsteht Geschirrtuch, kleiner Behälter für Kostproben. und können dies auch praktisch zu Hause umsetzen. Für Essen und natürlich ausrei- chend Selbstgebrautes ist gesorgt. © imagox 30540 Schöntal Samstag, 9.1.2021 10-16 Uhr, mit Dieter Gundel, Treffpunkt Fisch - frisch auf den Tisch Aschhausen Gemeindehaus € 55 / zzgl. Kos- Für jeden, der sich vorgenommen hat, einmal ten für Material, Verpflegung und Skript in der Woche Fisch auf dem Speiseplan zu € 19,50 © AUFORT Jérome setzten. Aus der Pfanne, im Backofen, in Teig 30541 Mulfingen Samstag, 23.1.2021 gehüllt und im Gemüsebett. Daneben noch 10-16 Uhr, mit Dieter Gundel, Kulturscheune, Ideen für Fischsalate und Snacks. Für den € 55 / zzgl. Kosten für Material, Verpflegung GESUNDHEIT / PSYCHE Alltag eben, aber keine alltäglichen Rezepte. und Skript € 19,50 Diese Veranstaltung findet im Rahmen der 30542 Mulfingen Sonntag, 24.1.2021 Hypnose Offensive des Ministeriums für ländlichen 10-16 Uhr, mit Dieter Gundel, Kulturscheune, Alte Heilkunst neu entdeckt! Vortrag Raum und Verbraucherschutz Baden-Würt- € 55 / zzgl. Kosten für Material, Verpflegung An diesem Abend werden Sie über die Macht temberg „Mach`s Mahl” statt. und Skript € 19,50 Ihres Unterbewusstseins, sowie Möglichkei- 30533 Kupferzell Mittwoch, 18.11.2020 ten und Vorgehensweisen der Hypnose in- 19-22 Uhr, mit Cornelia Schmidt, Akade- Speck weg formiert. Die Hypnose wird heute teilweise in mie für Landbau und Hauswirtschaft, € 28 / Was liegt uns näher, als uns mit gesunden medizinischen Bereichen eingesetzt, z. B. bei zzgl. Kosten für Lebensmittel €14. Bitte mit- Lebensmitteln zu versorgen? Wir werden Zahnärzten und bei Operationen. Aber es ist bringen: Schürze, Geschirrtücher, Spültuch, Gerichte kochen, die kalorienarm sind, den auch möglich mit Hypnose Ihre eigenen Fä- Aufbewahrungsgefäße, Schneidebrett, gutes Stoffwechsel und die Fettverbrennung un- higkeiten und Potentiale zu steigern, um ein Messer, Getränk. terstützen. Es sind Speisen, die leicht und gesünderes und glücklicheres Leben zu füh- schnell zubereitet werden können. Verwen- ren. Dauerhafte Veränderungen laufen hier det werden hochwertige Lebensmittel, die auf unbewusste Weise ab. Der Weg geht am reich an Vitaminen, Ballast und Mineralstof- „kritischen Verstand” vorbei, direkt ins Unter- fen sind. So kommen wir unserem Wunsch- bewusstsein. Während der Hypnosebehand- gewicht näher. lung wird der Klient in einen „konzentrierten Geschenke aus dem Thermomix 30550 Niedernhall Donnerstag, 21.1.2021 Entspannungszustand” (Trance) gebracht, wo Sie sind auf der Suche nach originellen, 18-22 Uhr, mit Irmgard Hörner, Bildungszent- er immer und zu jeder Zeit die Kontrolle sei- selbstgemachten Weihnachtsgeschenken? rum, € 25 / zzgl. Kosten für Lebensmittel €10- ner Trance und seines Lösungsprozesses hat. Ob Getränke, Pralinen, Eingemachtes süß 13. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtücher, 30610 Künzelsau Dienstag, 24.11.2020 oder herzhaft, bis hin zum besonderen Well- Spültuch, Aufbewahrungsgefäße, Block und 19-21 Uhr, mit Uschi Zankl, Hermann-Lenz- nessgeschenk, der Thermomix unterstützt Sie Stift. Haus, € 9

32 VHS-Sprachenschule

In der Welt zu Hause Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaft und Kultur, die wach- sende Mobilität in Europa und sich verstärkende Migrationsbewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompeten- zen. Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbe- gleitenden Lernens. Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschulen die Menschen in Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel „Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen“ zu errei- chen und damit das Zusammenwachsen Europas zu fördern.

Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Kurswechsel Bestandteil einer erfolgreichen Biogra- Sollte sich herausstellen, dass der gebuchte phie geworden. Sprachkompetenz ermög- Kurs nicht der richtige ist, so ist ein Wech- licht es den Menschen, ihre beruflichen sel nach dem ersten Kurstag möglich. Bitte Ziele zu verfolgen und unabhängig zu informieren Sie darüber die VHS-Geschäfts- bleiben. stelle. Sprachkurse vermitteln ein interkultu- Dann werden nur die Gebühren für den ers- relles Grundverständnis und fördern die ten Kurstermin erhoben. Offenheit für andere Kulturen. Sprach- Bei einer späteren Abmeldung wird die ge- kenntnisse gelten als Schlüssel der Inte- samte Gebühr fällig. gration. Sie sind notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbil- Kurse für spezielle Gruppen dung, Beruf und Gesellschaft. Integration Auf Wunsch richtet die VHS auch für Firmen © Rudie zu befördern ist ein zentraler Bestandteil oder feste Gruppen Sprachkurse ein, die den des gesellschaftlichen Auftrags der Volks- individuellen Wünschen entsprechen. Gebühren bei Sprachkursen hochschule. Die bei Kursen angegebenen Preise bezie- Zur europaweiten Vergleichbarkeit der Kursgebühr hen sich auf eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen. Sprachkenntnisse setzen die Volkshoch- Die VHS verschickt keine Rechnungen. Auf Wunsch erstellen wir eine Teilnahmebe- Wird die Mindestteilnehmerzahl unter- schulen den Gemeinsamen Europäischen scheinigung. Nach dem 3. Kursabend bu- schritten, so sorgt unsere flexible Gebüh- Referenzrahmen für Sprachen (GER) in chen wir den Betrag ab. Eine Barzahlung ist rentabelle dafür, dass der Kurs trotzdem Kursplanung, Sprachberatung und Unter- ebenfalls möglich. Gerne können Sie uns das durchgeführt werden kann, vorausgesetzt richt ein. SEPA-Basis-Lastschriftenmandat erteilen. alle Teilnehmer sind damit einverstanden. Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen und steht für einen kommunikations- und Gebührentabelle handlungsorientierten Sprachunterricht. für Standard-Sprachkurse, die ohne feste Gebühr ausgeschrieben sind: Kurstage 15 14 13 12 11 10 Beratung und Einstufung 45 Min. = 1 UE* 30 28 26 24 22 20 Um den Kurs zu finden, der Ihren Vor- Teilnehmerzahl Gebühr kenntnissen, Fähigkeiten und Erwartun- mind. 10 € 84 78 73 67 62 56 gen entspricht, können Sie: 8-9 € 90 84 78 72 66 60 - sich selbst an den Kursbeschreibungen 6-7 € 120 112 104 96 88 80 im Programmheft orientieren oder 5 € 162 151 140 130 119 108 - mit Hilfe der in den Buchhandlungen 4 € 204 190 177 163 150 136 ausliegenden Lehrbücher den passen- 3 € 270 252 234 216 198 180 den Kurs auswählen; 2 € 405 378 351 324 297 270 - sich bei der telefonischen Anmeldung *UE = Unterrichtseinheit oder im persönlichen Gespräch bei uns Ein Standard-Sprachkurs findet ein- bis zweimal wöchentlich mit je 2 Unterrichtseinheiten (UE) statt und umfasst informieren und beraten lassen; 10 - 15 Termine. - kostenlose Einstufungstests in An- Die Gebührentabelle findet Anwendung bei allen Kursen die ohne Gebühr ausgeschrieben sind. Die Kursge- spruch nehmen auf: bühr ist abhängig von der Anzahl der angemeldeten Teilnehmenden. Sie wird am 2. Kurstermin in Absprache www.vhs-kuen.de mit den Dozenten verbindlich festgelegt. Danach ist eine Veränderung der Kursgebühr nicht mehr möglich.

33 Sprachen

Fachkursförderung Die fachliche, berufliche Qualifikation der Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen (GER) mit „Fachkursförderung” gekennzeichne- ten VHS-Kurse kann ganz besonders inte- Grundstufe A1 Elementare Sprachverwendung ressant für Sie sein. Auf Antrag erhalten Hören: einfache Wörter und Sätze über vertraute Themen verstehen Sie bei Teilnahme eine Bezuschussung von Sprechen: sich auf einfache Art über vertraute Themen verständigen mindestens 30 % bis maximal 70 % der Lesen: einzelne Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, Kursgebühr, sofern Ihnen diese Förderung z. B. auf Schildern und Plakaten zusteht. Bei Fragen zur Förderung spre- Schreiben: Formulare ausfüllen, z. B. im Hotel chen Sie uns gerne darauf an. Wir helfen Ihnen gerne bei Ihrer Beantragung. Grundstufe A2 Elementare Sprachverwendung Zielgruppen: Hören: einfache Alltagsgespräche und das Wesentliche 1. Beschäftigte aus Unternehmen, wobei ent- kurzer Mitteilungen verstehen weder der Beschäftigungsort oder Wohn- Sprechen: kurze einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen ort in Baden-Württemberg liegen muss. Lesen: kurze einfache Texte verstehen, z. B. Anzeigen, Speisekarten 2. Unternehmer, Freiberufler sowie Exis- Schreiben: kurze Notizen und Mitteilungen abfassen tenzgründer in Baden-Württemberg, die ihren Unternehmensitz oder Wohn- sitz in Baden-Württemberg haben. Mittelstufe B 1 Selbstständige Sprachverwendung 3. Gründungswillige, die in Baden-Würt- Hören: Wesentliches von Unterhaltungen und Nachrichten verstehen, temberg wohnhaft oder beschäftigt sind. wenn langsam gesprochen wird 4. Wiedereinsteiger, die in Baden-Würt- Sprechen: in einfachen zusammenhängenden Sätzen Erfahrungen, temberg wohnhaft sind. Ereignisse beschreiben und Meinungen wiedergeben 5. NEU: Förderungen für Teilnehmende Lesen: Texte aus der Alltags- und Berufswelt verstehen ohne Berufsabschluss mit einem Zu- Schreiben: persönliche Briefe schreiben schuß von 70 %. Art, Höhe und Umfang der Zuwendung: Mittelstufe B 2 Selbstständige Sprachverwendung Der Zuschuss wird gewährt als Projektför- Hören: im Fernsehen die meisten Sendungen und Filme verstehen, derung in Form einer Anteilsfinanzierung wenn Standardsprache gesprochen wird in Höhe von 30 % der zuschussfähigen Sprechen: sich relativ mühelos an einer Diskussion beteiligen und Teilnahmegebühren bzw. 50 % der zu- die eigene Ansicht vertreten schussfähigen Teilnahmegebühren für Lesen: Artikel und Berichte über aktuelle Fragen der Gegenwart verstehen Teilnehmende, die mindestens das 50. Le- Schreiben: detaillierte Texte schreiben, z. B. Aufsätze oder Berichte bensjahr vollendet haben. Weitere Informationen zur Fachkursförde- Aufbaustufe C 1 Kompetente Sprachverwendung rung erhalten Sie unter www.vhs-kuen.de. Hören: Unterhaltungen und Radio- und Fernsehsendungen Förderung ist vorbehaltlich nach Genehmigung der relativ mühelos verstehen L-Bank. Unterstüzt durch das Ministerium für Wirt- Sprechen: sich spontan in den meisten Situationen fließend ausdrücken schaft, Arbeit und Wohnungsbau in Baden-Württem- Lesen: komplexe Sachtexte und literarische Texte verstehen berg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF). Schreiben: sich schriftlich klar und gut strukturiert ausdrücken und über komplexe Sachverhalte schreiben

DEUTSCH ALS FREMD- 40402 Künzelsau Mittwoch, 7.10.2020 Foto-Hörgeschichten mit zusätzlichen Film- SPRACHE BZW. ZWEIT- mittwochs 18:30-20 Uhr, mit Kirsten Daniel- Clips. Die interessanten Texte bieten zudem SPRACHE Kossek, Hermann-Lenz-Haus, 12 Termine, Kenntnisse vielfältiger Landeskunde. Gebühr siehe Gebührentabelle. Lehrbuch: 40404 Künzelsau Montag, 28.9.2020 Schritte plus neu, Band 1, ab Lektion 1. montags und mittwochs 16:30-18 Uhr, mit DEUTSCH GRUNDSTUFE Agata Harsch, Hermann-Lenz-Haus, 12 Ter- Deutsch A1.1 mine, Gebühr siehe Gebührentabelle. Für Menschen mit geringen Vorkenntnissen Deutsch A1 Schrittweise erwerben Sie weitere Grund- Deutsch A2 Für Menschen ohne Vorkenntnisse kenntnisse der deutschen Sprache. Geübt Der Kurs ist für Personen mit Vorkenntnissen. Schrittweise erwerben Sie Grundkenntnisse wird das Sprechen, Lesen und Schreiben. Ge- Schrittweise erwerben Sie Kenntnisse der der deutschen Sprache. Geübt wird das Spre- zielt werden Grammatikstrukturen bewusst deutschen Sprache und Grammatik. Geübt chen, Lesen und Schreiben. gemacht und trainiert. Motivierend sind wird das Sprechen, Lesen und Schreiben.

34 Sprachen

40419 Künzelsau Montag, 5.10.2020 Allg. Integrationskurs Nr. 46, piert. Sie wird vom BAMF, gemäß § 45 a Auf- montags 18:30-20 Uhr, mit Kirsten Daniel- Modul 1-6 + Orientierungskurs enthG., umgesetzt und baut unmittelbar auf Kossek, Hermann-Lenz-Haus, 12 Termine, den Integrationskursen auf: In den Integrati- BAMF - Deutsch für Anfänger A1 Allgemeiner Gebühr siehe Gebührentabelle. Lehrbuch: onskursen lernen Zugewanderte die deutsche Integrationskurs, Basismodul 1 bis Aufbaumo- Schritte plus neu, Band 3. Alltagssprache. In daran anschließenden be- dul 6. Der Kurs ist für Personen mit geringen rufsbezogenen Sprach- und Weiterqualifizie- 40420 Künzelsau Samstag, 10.10.2020 oder keinen Vorkenntnissen. Eine Förderung rungsmodulen werden arbeitssuchende Mig- samstags 9-10:30 Uhr, mit Andreas Lotz, Her- der Kursgebühren durch das Bundesamt für ranten und Flüchtlinge kontinuierlich auf den mann-Lenz-Haus, 12 Termine, Gebühr siehe Migration ist unter bestimmten Vorausset- Arbeitsmarkt vorbereitet. Nach erfolgreichem Gebührentabelle. Lehrbuch: Schritte plus neu, zungen möglich. Bitte lassen Sie sich vor Kurs- Erwerb des B1-Zertifikats besteht die Mög- Band 3. beginn bei der VHS beraten. Eine Anmeldung lichkeit, sich in der deutschen Sprache weiter ist nur persönlich bei der VHS-Zentrale und zu qualifizieren. Eine Teilnahme ist möglich nach erfolgter Einstufung möglich. Abschluss INTEGRATIONSKURSE mit der Berechtigung von JobCenter, Agen- mit dem Deutschtest für Zuwanderer auf A2/ tur für Arbeit oder BAMF. Dieses Basismodul Die Volkshochschule Künzelsau ist vom B1-Niveau. Es folgt der Orientierungskurs, mit umfasst 500 Unterrichtseinheiten und ist in- Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Abschlusstest: „Leben in Deutschland”. haltlich allgemeinsprachlich mit berufsbezo- als Sprachkursträger für Integrationskurse 40460 Künzelsau Dienstag, 22.9.2020 genen Inhalten aufgebaut. Das Modul endet zugelassen. Der allgemeine Integrationskurs Dienstag, Donnerstag, Freitag oder täglich gliedert sich in einen Grund- und Aufbau- mit einer entsprechenden Zertifikatsprüfung 8-12 Uhr, mit Dozententeam, Feuerwache, nach dem Gemeinsamen Europäischen Refe- kurs (mit je 300 Unterrichtseinheiten) und € 390 je Modul, Selbstszahler. einen Orientierungskurs (100 Unterrichtsein- renzrahmen für Sprachen (GER). 40465 Künzelsau Montag, 2.11.2020 heiten). Der Kurs findet als Vollzeitkurs mit Berufsbezogener Sprachkurs wöchentlich 25 Unterrichtseinheiten von Mo., Di., Do., 13:15-16:30 Uhr, mit Dozen- Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr statt. mit Zielsprachniveau B1 tenteam, Mühlbergstraße 65. Der Integrationskurs schließt mit der Prü- DeuFöV Spezialmodul B1 Vollzeit - intensiv fung Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) und Die berufsbezogene Deutschsprachförderung DEUTSCH AUFBAUSTUFE dem Test „Leben in Deutschland” ab. gemäß § 45 a AufenthG. richtet sich an Men- schen im arbeitsfähigen Alter mit Deutsch als Zweitsprache und Zugang zum Arbeits- Deutsch B1 markt, welche im Rahmen einer beruflichen Für Menschen mit Vorkenntnissen Perspektive ihre berufsbezogenen Deutsch- Schrittweise erwerben Sie Kenntnisse der kenntnisse verbessern wollen. Das Ziel ist es deutschen Sprache und Grammatik. Geübt die Teilnehmer schnell und nachhaltig in den wird das Sprechen, Lesen und Schreiben. Arbeitsmarkt zu integrieren bzw. für weiter- 40435 Künzelsau Samstag, 10.10.2020 führende Bildungs- und Ausbildungsinsti- samstags 10:45-12:15 Uhr, mit Andreas Lotz, tutionen zu qualifizieren. Eine Teilnahme ist Hermann-Lenz-Haus, 12 Termine, Gebühr möglich mit der Berechtigung von JobCenter, siehe Gebührentabelle. Agentur für Arbeit oder BAMF und Deutsch- Lehrbuch: Schritte plus neu, Band 5. kenntnissen auf A2-Niveau. Das Spezial- Integrationskurs-Beratung: modul umfasst 300 Unterrichtseinheiten Deutsch B1 Di. 9-12 Uhr und Do.14:30-16 Uhr und ist allgemeinsprachlich mit berufsbezo- Nähere Informationen erhalten Sie unter Tel.: genen Inhalten aufgebaut. Das Modul endet Online-Lernen mit zwei Präsenzterminen 07940 9219-0. mit einer entsprechenden Zertifikatsprüfung In diesem Kurs bieten wir erstmalig die nach dem Gemeinsamen Europäischen Re- Kombination: Lernen von zu Hause und Un- Einstufungstest ferenzrahmen für Sprachen (GER). Auf diese terricht in der Volkshochschule. Am ersten für den Integrationskurs Prüfung wird mit weiteren 100 Unterrichts- Abend treffen wir uns in der VHS Künzel- einheiten vorbereitet. sau. Wir zeigen Ihnen am PC, wie Sie sich Für die Teilnahme am Integrationskurs ist ein für den Online-Unterricht registrieren und Einstufungstest erforderlich. Voraussetzung: 40462 Künzelsau Montag, 21.9.2020 Persönliche Anmeldung in der Integrations- je Mo., Mi., und Fr., 8-12 Uhr, mit Dozen- legen dabei Ihren individuellen Zugangs- sprechstunde. tenteam, Feuerwache Login an. Danach beginnt der Unterricht. Ab dem zweiten Abend lernen wir gemeinsam 40440 Künzelsau Donnerstag, 8.10.2020 Berufsbezogener Sprachkurs mit der Dozentin, jeder jedoch von zu Hau- 15-16:30 Uhr, mit Irina Seber, Hermann-Lenz- se aus, am eigenen PC. Schrittweise erwer- Haus, gebührenfrei, bitte trotzdem anmelden. mit Zielsprachniveau B2 ben Sie so weitere Kenntnisse der deutschen 40441 Künzelsau Donnerstag, 10.12.2020 B2-Basiskurs DeuFöV, Brückenelement Sprache. Geübt wird das Sprechen, Lesen und 15-16:30 Uhr, mit Irina Seber, Hermann-Lenz- 500 Unterrichtseinheiten Schreiben. Gezielt werden Grammatikstruk- Haus, gebührenfrei, bitte trotzdem anmelden. Die berufsbezogene Deutschsprachförde- turen trainiert und vertieft. Motivierende 40442 Künzelsau Donnerstag, 28.1.2021 rung wurde zu einem Regelinstrument der Texte und Bilder bieten zudem Kenntnisse 15-16:30 Uhr, mit Irina Seber, Hermann-Lenz- Sprachförderung des Bundes und ist für vielfältiger Landeskunde. Der letzte Kurstag Haus, gebührenfrei, bitte trotzdem anmelden. Menschen mit Migrationshintergrund konzi- findet in der Volkshochschule statt. Voraus-

35 Sprachen setzung zur Teilnahme: (eigener) PC mit sta- 40612 Künzelsau Dienstag, 29.9.2020 Englisch B1 biler Internetverbindung. dienstags 18-19:30 Uhr, mit Gordana Kokot, Für Fortgeschrittene Hermann-Lenz-Haus, 12 Termine, Gebühr 40434 Künzelsau Montag, 28.9.2020 Wiedereinsteiger, die ihre früher in der Real- montags und mittwochs 20-21:30 Uhr, mit siehe Gebührentabelle. Lehrbuch: English Networtk Now A1 ab Lektion 6. schule oder in VHS-Kursen erworbenen Eng- Agata Harsch, Hermann-Lenz-Haus, 12 Ter- lischkenntnisse wieder auffrischen möchten, mine, Gebühr siehe Gebührentabelle. Business-English A2 sind hier richtig. In lockerer Atmosphäre geht es darum, das freie Sprechen, das Hör- und Deutsch B2 Für Wiedereinsteiger Leseverständnis, den Wortschatz und die Für Fortgeschrittene In diesem Kurs unterstützen wir Sie auf Ih- Grammatik zu trainieren. Vorhandenes Wissen auf B1-Niveau wird rem weiteren Weg in die englische Sprache. 40630 Künzelsau Montag, 28.9.2020 vertieft, weitere Kenntnisse der deutschen Alles ist darauf ausgerichtet, dass Sie zeit- montags 14:30-16 Uhr, mit Gordana Kokot, Sprache und Grammatik werden ausgebaut. sparend, praxisorientiert und effizient für Hermann-Lenz-Haus, 15 Termine, Gebühr Ihren beruflichen Alltag lernen. Der Unter- siehe Gebührentabelle. Lehrbuch: English 40467 Künzelsau Dienstag, 29.9.2020 richt behandelt klar strukturierte Themen mit Network Plus ab Lektion 10. dienstags und donnerstags 16:30-18 Uhr, mit aktuellem Praxisbezug aus dem Geschäfts- Agata Harsch, Hermann-Lenz-Haus, 12 Ter- leben. In einer optimalen Kombination wird 40632 Künzelsau Mittwoch, 30.9.2020 mine, Gebühr siehe Gebührentabelle. die individuelle Sprach- und Lesekompetenz mittwochs 8:30-10 Uhr, mit Gordana Kokot, Lehrbuch: Berliner Platz, neu. gefördert und weiterentwickelt. Hermann-Lenz-Haus, 15 Termine, Gebühr siehe Gebührentabelle. Lehrbuch: English Net- 40621 Künzelsau Montag, 19.10.2020 Deutsch C1 wort Refresher Now B1 ab Lektion 7. montags 18-19:30 Uhr, mit Tatjana Wiegel, Für Fortgeschrittene Hermann-Lenz-Haus, 12 Termine, Gebühr Die Teilnehmer können in diesem Kurs ihre siehe Gebührentabelle. Lehrbuch: in company Englisch B1 Sprachkenntnisse erweitern und vertiefen. Die 3.0, Hueber. Für Fortgeschrittene Fähigkeiten Hören, Sprechen, Lesen und Sch- In diesem Kurs aktivieren Sie Ihre Englisch- reiben sollen dabei anhand von Themen der Englisch A2.2 kenntnisse. Wenn Sie früher Englisch in der Alltags- und Berufssprache geschult werden. Für Wiedereinsteiger Realschule gelernt haben, können Sie gerne Das Lehrbuch wird im Kurs ausgesucht. in den Kurs einsteigen. Sprechen und verste- Möchten Sie Ihre verborgenen Sprachkennt- hen im Alltag bilden den Mittelpunkt dieses 40469 Künzelsau Montag, 12.10.2020 nisse wieder aktivieren? In diesem Kurs ha- Kurses. Situationen aus dem Beruf, während montags und mittwochs 17-18:30 Uhr, mit ben Sie Gelegenheit dazu. Wiederholt werden Manfred Walz, Hermann-Lenz-Haus, 12 Ter- Situationen aus Alltag, Freizeit und Beruf un- der Reise oder im Privaten werden trainiert. mine, Gebühr siehe Gebührentabelle. ter Anwendung der richtigen Grammatik. Sie Sie lernen, Ihre Ideen, Meinungen und An- frischen Ihren Wortschatz auf und erweitern sichten zu aktuellen, interessanten Themen und trainieren das freie Sprechen. im Austausch mit anderen auszudrücken. ENGLISCH Eine systematische Wiederholung von Gram- 40622 Künzelsau Montag, 28.9.2020 matik und Wortschatz gehört mit zum Kurs. ENGLISCH GRUNDSTUFE montags 10:30-12 Uhr, mit Sonja Reichert, Hermann-Lenz-Haus, 10 Termine, Gebühr 40636 Künzelsau Donnerstag, 1.10.2020 siehe Gebührentabelle. Lehrbuch: English donnerstags 9:45-11:15 Uhr, mit Gordana Englisch A1 Next A2/2. Kokot, Hermann-Lenz-Haus, 15 Termine, Ge- Für Anfänger bühr siehe Gebührentabelle. Das Lehrbuch wird im Kurs ausgesucht. Dieser Kurs ist für Personen, die Englisch ENGLISCH MITTELSTUFE lernen möchten und bisher über geringe Vorkenntnisse verfügen. In kleinen Schritten Englisch B1 Business-English B1 werden mit vielen Übungen Grundkenntnisse Für Wiedereinsteiger Mit „in company” unterstützen wir Sie auf der englischen Sprache vermittelt. Unterhaltsame Themen, vielfältige Übungen Ihrem weiteren Weg in die englische Sprache. 40604 Krautheim Mittwoch, 30.9.2020 und Tipps für einen kontinuierlichen Lern- Alles ist in diesem Kurs darauf ausgerichtet, mittwochs 19-20:30 Uhr, mit Waltraut fortschritt werden Ihnen zeigen, wie Sie per- dass Sie zeitsparend, praxisorientiert und Schmidt, Realschule, 10 Termine, Gebühr sie- effizient für Ihren beruflichen Alltag lernen. sönlich am besten lernen können. Lese- und he Gebührentabelle, zzgl. € 5 für Kopien. Der Unterricht behandelt klar strukturierte Hörübungen sowie anspruchsvolle Zusatz- Lehrbuch: English Network Now - A1 Starter, Themen mit aktuellem Praxisbezug aus dem übungen trainieren Ihre Kenntnisse auf fort- ab Lektion 4. Geschäftsleben. In einer optimalen Kombina- geschrittenem Niveau. tion wird die individuelle Sprach- und Lese- 40637 Künzelsau Montag, 28.9.2020 Englisch A1.3 kompetenz gefördert und weiterentwickelt. montags 9-10:30 Uhr, mit Sonja Reichert, Für Wiedereinsteiger 40625 Künzelsau Mittwoch, 21.10.2020 Hermann-Lenz-Haus, 10 Termine, Gebühr Der Kurs ist für Wiedereinsteiger, die geringe mittwochs 18-19:30 Uhr, mit Tatjana Wiegel, siehe Gebührentabelle. Vorkenntnisse in Englisch haben. In kleinen Hermann-Lenz-Haus, 12 Termine, Gebühr Lehrbuch: English Next B1/2. Schritten werden mit vielen Übungen Grund- siehe Gebührentabelle. Besuchen Sie unsere Website: www.vhs-kuen.de kenntnisse der englischen Sprache vermittelt. Lehrbuch: in company 3.0, Hueber.

36 Sprachen

Cambridge Business English ENGLISCH AUFBAUSTUFE FRANZÖSISCH Certificate (BEC) - Preliminary Business English B1 Englisch B2 FRANZÖSISCH GRUNDSTUFE Dieser Kurs befähigt Sie, im internationalen Für Fortgeschrittene Geschäftsverkehr und im beruflichen Alltag In diesem Kurs aktivieren Sie Ihre Englisch- Französisch A1 kompetent zu kommunizieren und bereitet kenntnisse. Wenn Sie früher Englisch in der Für Anfänger auf die Prüfung „Cambridge Business English Realschule gelernt haben, können Sie gerne Certificate Preliminary (BEC)” im Jahr 2021 Möchten Sie Ihre Sprachkenntnisse für eine in den Kurs einsteigen. Sprechen und verste- vor. Die Prüfungsteile und Kursinhalte sind Reise nach Frankreich erweitern? Oder be- hen im Alltag bilden den Mittelpunkt dieses listening, reading, speaking and writing. Der nötigen Sie Französischkenntnisse im beruf- Kurses. Situationen aus dem Beruf, während Kursbesuch ist nicht an die Prüfungsteilnah- lichen Bereich? Sie üben vor allem das freie der Reise oder im Privaten werden trainiert. me gebunden. Das Zertifikat der University Sprechen, lernen neue Wörter und natürlich Sie lernen Ihre Ideen, Meinungen und An- of Cambridge ist in Wirtschaft und Industrie auch Grammatikregeln. sichten zu aktuellen, interessanten Themen international anerkannt. Informationen zur 40801 Künzelsau Donnerstag, 17.9.2020 im Austausch mit anderen auszudrücken. Prüfung erhalten Sie im Kurs. Die Prüfungs- donnerstags 20-21:30 Uhr, mit Brigitte Ko- Eine systematische Wiederholung von Gram- gebühr (ca. € 135) ist nicht im Kurspreis ent- czwara-Cauche, Hermann-Lenz-Haus, 10 matik und Wortschatz gehört mit zum Kurs. halten. Sie sollten über Englischkenntnisse Termine, Gebühr siehe Gebührentabelle. auf dem Niveau der Mittleren Reife verfügen. 40660 Niedernhall Dienstag, 6.10.2020 Lehrbuch: Voyages 1 ab Lektion 1. Der Kurs wird im Präsenzunterricht und in dienstags 18-19:30 Uhr, mit Waltraut Online-Modulen über die vhs-Cloud durch- Schmidt, Bildungszentrum, 12 Termine, Ge- Französisch A3 bühr siehe Gebührentabelle. Kursbuch: A New geführt. Die Präsenztage sind je am 3. Sams- Für Wiedereinsteiger tag im Monat. Die Zugangsberechtigung für Start B2 Refresher, Lektion 1 - 2. Der Kurs wendet sich an alle, die ihre Fran- die Online-Module in der vhs-Cloud erhalten Die Programmplanung ist auf der Grundlage der zum zösischkenntnisse lebendig halten wollen. Sie am ersten Kurstag (Präsenztermin). Diese Zeitpunkt der Programmhefterstellung aktuellen Si- Wir wiederholen grammatikalische Beson- Sitzungen werden den Terminwünschen der tuation und unter Berücksichtigung von Annahmen derheiten, erfahren etwas über Land, Leute Teilnehmer angepasst und am ersten Termin erfolgt. Änderungen sind kurzfristig möglich, wenn und Kultur in Frankreich, versuchen viel zu festgelegt. es die Situation erfordert oder ermöglicht. Es wurden beispielsweise Gruppen als Kleingruppenangebote sprechen und trainieren das Hörverständnis. 40640 Künzelsau Samstag, 17.10.2020 geplant, wo Raumkapazitäten die Teilnehmerzahl be- 40825 Künzelsau Dienstag, 29.9.2020 samstags 13-17 Uhr, mit Birgitta Götzel- grenzen. dienstags 18-19:30 Uhr, mit Brigitte Lutz- mann-Liebig, Hermann-Lenz-Haus, 14 Ter- Höhn, Hermann-Lenz-Haus, 12 Termine, Ge- mine, € 250. Unterrichtsmaterial: Pass Cam- bühr siehe Gebührentabelle. Lehrbuch: Voya- bridge BEC Preliminary, Russel Whitehead, Business English for busy people - B2 ges 3, ab Lektion 2 (alte Ausgabe). Ian Woods e.a., Cengage Learning/Summer- Englisch online lernen - Blended Learning town Publishing, Second Edition. Student‘s Sie sind viel beschäftigt, möchten Englisch in Book (ISBN 978-1133313205) und Workbook Ihrem individuellen Tempo lernen und wie- FRANZÖSISCH AUFBAUSTUFE (ISBN 978-1133316510). Fachkursförderung derholen? Mit wenigen Terminen in der VHS möglich. Mit der VHS Öhringen und VHS und viel Zeit zum eigenen Lernen, können Sie Französisch B2 (B1-B2) Schwäbisch Hall. Ihr Englisch mit einem neuen Kurskonzept Für Fortgeschrittene auffrischen: Blended Learning für Business Englisch B1.1 Der Kurs ist für Personen, die ihre erworbe- English. Auf diese Weise können Sie vor allem nen Sprachkenntnisse vertiefen möchten. Der Für Fortgeschrittene lernen, wann es Ihnen zeitlich passt. Grund- Wortschatz und die Grammatik werden trai- Dieser Kurs ist für Menschen, die bereits über lage ist das Online-Lernprogramm der Oxford niert und aufgefrischt. Der Schwerpunkt liegt Englischkenntnisse verfügen. Wer Sprach- University „English for Work B1+”. Die Kosten auf dem Sprechen. Die Kursleiterin ist Franzö- kenntnisse auffrischen und vertiefen möchte sind in der Kursgebühr enthalten. Die Dozen- sin. Es wird mit Lehrbuch und Zeitschriften: ist hier richtig. Mit zahlreichen Übungen er- tin begleitet die Lerngruppe kontinuierlich, „Ecoute” und „La revue de la presse” gearbeitet. auch während den Online-Phasen. An fünf folgt der Unterricht in Sprache und Inhalt so 40860 Künzelsau Donnerstag, 17.9.2020 Samstagen treffen wir uns um das Gelernte authentisch wie möglich. Es werden unter- donnerstags 18:30-20 Uhr, mit Brigitte Ko- in der Gruppe zu trainieren und auszubauen. schiedlichste Sprachanlässe trainiert. Mit viel czwara-Cauche, Hermann-Lenz-Haus, 10 Sie können das Lernprogramm „English at Spaß und im gemeinsamen Austausch wer- Termine, Gebühr siehe Gebührentabelle. den so der eigene Wortschatz und die Gram- Work” auch über das Kursende hinaus noch Lehrbuch: Perspectives Allez-y ! B1. matikkenntnisse erweitert und gefestigt. ein Jahr lang nutzen und online weiter ler- nen. Bitte bis spätestens 16.9.20 anmelden. 40641 Krautheim Montag, 28.9.2020 montags 18-19:30 Uhr, mit Waltraut Schmidt, 40665 Öhringen Samstag, 26.9.2020 Realschule, 10 Termine, Gebühr siehe Gebüh- samstags 9:30-11:45 Uhr, mit Susanne rentabelle, zzgl. € 5 für Kopien. Lehrbuch: Schmid, Realschule, 5 Termine, € 66 / (bei English Network Now, B1.1, Lektion 4 - 6. 10 Teilnehmern) inkl. € 10 Gebühr online- Lernprogramm. Anmeldung unter www.vhs- Besuchen Sie unsere Website: www.vhs-kuen.de oehringen.de. Mit der VHS Öhringen. © ThorstenSchmitt

37 Sprachen

Griechisch-Lehrwerk Pame! vermittelt kom- 42202 Krautheim Montag, 28.9.2020 ITALIENISCH munikative Fähigkeiten für die wichtigsten montags 18:30-20 Uhr, mit Claudia Roque, Alltagssituationen. Neben der Vermittlung Realschule, 10 Termine, Gebühr siehe Gebüh- Italienisch A1.1 von Sprache und Landeskunde steht die För- rentabelle. Lehrbuch: ene A1, Der Spanischkurs. Für Anfänger derung der Lernerautonomie im Vordergrund. Dieser Kurs bietet Teilnehmern ohne Vorkennt- 41215 Künzelsau Mittwoch, 30.9.2020 Spanisch A2 mittwochs 18:30-20 Uhr, mit Dimitra Nikolou- nisse einen Einstieg in die italienische Sprache. Für Wiedereinsteiger Sie erlernen die Redewendungen, mit denen di, Hermann-Lenz-Haus, 12 Termine, Gebühr Sie sich in den wichtigsten Alltagssituatio- siehe Gebührentabelle. Lehrbuch: Pame! A1. Teilnehmer mit Vorkenntnissen oder Wieder- nen verständigen können. Erste Grammatik- einsteiger auf dem Niveau A2 sind in diesem strukturen und Vokabeln werden systematisch PORTUGIESISCH Kurs richtig. Mit vielen Wiederholungen, vermittelt und mit Hilfe abwechslungsreicher Sprechaktivitäten und Wortschatzübungen Aktivitäten geübt und angewendet. machen wir die nächsten Schritte. Wir lernen Portugiesisch A1 mit viel Spaß gemeinsam in der Gruppe für 40914 Künzelsau Montag, 5.10.2020 montags 18-19:30 Uhr, mit Ulrike Letzgus, Her- Planen Sie eine Reise nach Brasilien oder Ihren individuellen sprachlichen Fortschritt. mann-Lenz-Haus, 10 Termine, Gebühr siehe Portugal? Sie erlernen einen Wortschatz für 42221 Künzelsau Donnerstag, 1.10.2020 Gebührentabelle. Lehrbuch: Allegro nuovo A 1. typische Redesituationen während der Reise. donnerstags 18:30-20 Uhr, mit Jacqueline 41800 Künzelsau Montag, 28.9.2020 Ruiz-Creydt, Hermann-Lenz-Haus, 10 Termi- Italienisch A 1.2 montags 18-19:30 Uhr, mit Carla Dionisio- ne, Gebühr siehe Gebührentabelle. Für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen Göbel, Hermann-Lenz-Haus, 12 Termine, Ge- Lehrbuch: Con gusto, Klett. bühr siehe Gebührentabelle. Dieser Kurs bietet Teilnehmer, die bereits einen 42225 Künzelsau Mittwoch, 30.9.2020 Grundkurs besucht haben oder ihre Italie- mittwochs 18-19:30 Uhr, mit Ilse Demuth, nischkenntnisse auffrischen möchten. Schritt RUSSISCH Hermann-Lenz-Haus, 12 Termine, Gebühr siehe für Schritt bauen Sie Ihre Italienischkenntnis- Gebührentabelle. Lehrbuch: Perspectivas Ya! A2. se wieder systematisch auf. Sie festigen und Russisch A1.1 erweitern Alltagswortschatz und Grundkennt- Für Anfänger SPANISCH AUFBAUSTUFE nisse in grammatikalischen Strukturen. Sie Dieser Kurs führt schnell und effektiv in die üben sich im Hör- und Leseverstehen und vor Spanisch B2 Basics der russischen Sprache ein. Das rus- allem im Sprechen. Neueinsteiger mit entspre- sische Alphabet, die Grammatik sowie das Curso de Conversación chenden Vorkenntnissen sind willkommen. wichtigste Vokabular für Alltag und Freizeit Con mucho gusto os invito a seguir descu- 40915 Künzelsau Donnerstag, 8.10.2020 wird in kurzer Zeit erworben. Wissenswertes briendo el mundo del español y a continu- donnerstags 18-19:30 Uhr, mit Ulrike Letzgus, über Kultur, Leben und Landschaft wird ne- ar con el aprendizaje de la comunicación en Hermann-Lenz-Haus, 10 Termine, Gebühr siehe benbei vermittelt. todas las situaciones de la vida cotidiana. Gebührentabelle. Lehrbuch: Allegro nuovo A 1. 41910 Künzelsau Montag, 28.9.2020 No usaremos libro y los temas serán escogi- montags 17:30-19 Uhr, mit Luba Wagner, dos según los intereses de los participantes. NEUGRIECHISCH Hermann-Lenz-Haus, 10 Termine, Gebühr Tendremos también muchas actividades para siehe Gebührentabelle. Lehrbuch: Otlitschno! profundizar en la gramática. Neugriechisch A1 aktuell A1 ab Lektion 3. Für Anfänger 42261 Künzelsau Mittwoch, 30.9.2020 mittwochs 18-19:30 Uhr, mit Alicia Friedrich- Im Kurs werden einfache Redewendungen SPANISCH Polo, Hermann-Lenz-Haus, 10 Termine, Ge- für die Urlaubsreise nach Griechenland er- bühr siehe Gebührentabelle. lernt. Das Griechisch-Lehrwerk Pame! ver- mittelt kommunikative Fähigkeiten für die SPANISCH GRUNDSTUFE wichtigsten Alltagssituationen. Neben der Spanisch B2.2 Vermittlung von Sprache und Landeskunde Spanisch A1 Für Fortgeschrittene steht die Förderung der Lernerautonomie im Für Anfänger In diesem Kurs erfahren Sie viel Wissens- Vordergrund. wertes über den Alltag in Spanien und den Dieser Kurs bietet einen Einstieg in die spani- 41216 Künzelsau Mittwoch, 30.9.2020 sche Sprache. Sie erlernen die Redewendungen, lateinamerikanischen Ländern. Sie üben die mittwochs 20:15-21:45 Uhr, mit Dimitra Ni- mit denen Sie sich in den wichtigsten Alltagssi- grammatikalischen Regeln, ihre Anwendung koloudi, Hermann-Lenz-Haus, 12 Termine, tuationen verständigen können. Erste Gramma- und das neue Vokabular in häufig vorkom- Gebühr siehe Gebührentabelle. tikstrukturen werden systematisch von Anfang menden Redewendungen. Der Kurs ist auch Lehrbuch: Pame! A1. an vermittelt und mit Hilfe abwechslungsrei- geeignet zum Wiedereinstieg für Personen cher Aktivitäten geübt und angewendet. mit entsprechenden Vorkenntnissen. Neugriechisch 42201 Künzelsau Dienstag, 29.9.2020 42260 Künzelsau Montag, 28.9.2020 Für Anfänger mit Vorkenntnissen dienstags 18-19:30 Uhr, mit Jacqueline Ruiz- montags 18:15-19:45 Uhr, mit Alicia Fried- Im Kurs werden bereits erworbene Kennt- Creydt, Hermann-Lenz-Haus, 12 Termine, Gebühr rich-Polo, Feuerwache, 10 Termine, Gebühr nisse weiter vertieft und Neues erlernt. Das siehe Gebührentabelle. Lehrbuch: Perspectivas. siehe Gebührentabelle..

38 Arbeit und Beruf

Fit für den Beruf – Weiterkommen mit der VHS Beruf und Arbeit haben eine große Bedeutung für die persönliche Identi- tät und die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die qualifizierte, berufli- che Weiterbildung ein zentraler Bestandteil der Volkshochschule. Wichtig ist der gute Einstieg in den Beruf und die Qualifizierung in der Arbeits- welt. Hier bietet die Volkshochschule fachliche Unterstützung wie IT-An- wendungen, digitale Medien, Büropraxis, Betriebswirtschaft und die Ent- wicklung von persönlichen Kompetenzen. Beruflich qualifizierende Kurse finden sich auch im Angebot anderer Programmbereiche: z. B. Angebote der betrieblichen Gesundheitsvorsorge oder berufsbezogene Sprachkurse.

Fachkursförderung vhespresso Die fachliche, berufliche Qualifikation der 5. NEU: Förderungen für Teilnehmende vhespresso - klein, stark und gut! mit „Fachkursförderung” gekennzeichne- ohne Berufsabschluss mit einem Zu- Das Kurskonzept der Volkshochschulen ten VHS-Kurse kann ganz besonders inte- schuss von 70 %. in Baden-Württemberg. ressant für Sie sein. Auf Antrag erhalten Art, Höhe und Umfang der Zuwendung: - Durchführungsgarantie: Sie bei Teilnahme eine Bezuschussung von Der Kurs findet ab 2 Teilnehmern statt. mindestens 30 % bis maximal 70 % der Der Zuschuss wird gewährt als Projektför- Kursgebühr, sofern Ihnen diese Förderung derung in Form einer Anteilsfinanzierung in - Kleingruppengarantie: zusteht. Bei Fragen zur Förderung sprechen Höhe von 30 % der zuschussfähigen Teil- 2 bis max. 5 Personen. Sie uns bitte darauf an. Wir helfen Ihnen nahmegebühren bzw. 50 % der zuschuss- Ihre Themen werden intensiv behandelt. gerne bei Ihrer Beantragung. fähigen Teilnahmegebühren für Teilneh- mende, die mindestens das 50. Lebensjahr Achten Sie deshalb ganz besonders auf Zielgruppen: vollendet haben. Kurse mit dem Hinweis vhespresso. 1. Beschäftigte aus Unternehmen, wobei ent- Es lohnt sich! Weitere Informationen zur Fachkursförde- weder der Beschäftigungsort oder Wohn- rung erhalten Sie unter www.vhs-kuen.de. ort in Baden-Württemberg liegen muss. 2. Unternehmer, Freiberufler sowie Exis- Förderung ist vorbehaltlich nach Genehmigung der Vom Kollegen zur Führungskraft tenzgründer, die ihren Unternehmenssitz L-Bank. Häufig werden neue Führungskräfte ins oder Wohnsitz in Baden-Württemberg Unterstüzt durch das Ministerium für Wirtschaft, Ar- kalte Wasser geworfen und es ändern sich haben. beit und Wohnungsbau in Baden-Württemberg aus Aufgaben und Erwartungen durch die Ent- Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF). 3. Gründungswillige, die in Baden-Würt- wicklung vom Mitarbeiter bzw. Kollegen zum temberg wohnhaft oder beschäftigt sind. Vorgesetzten. In den Bereichen Umgang mit 4. Wiedereinsteiger, die in Baden-Würt- Mitarbeitern, Ziele setzen und erreichen und temberg wohnhaft sind. Umgang mit Fehlverhalten wird führendes Handeln erwartet. Diese geänderten Anfor- derungen an die neue Führungskraft stellen QUALIFIKATIONEN FÜR von Langzeitarbeitslosigkeit betroffen und/ die zentrale Herausforderung in der Füh- DAS ARBEITSLEBEN oder alleinerziehend sind und/oder Migra- rungspraxis dar. Ziel der Veranstaltung ist es, tionshintergrund haben und bei denen eine die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit den eigenen Rollenwechsel aktiv zu mana- FIAN - Fit ins Arbeitsleben - angestrebt wird. Dabei wird ein besonderes gen. Neustart! Digi Augenmerk auf Frauen im SGBII-Leistungs- 50023 Künzelsau Donnerstag, 11.2.2021 Schwerpunkt Digitalisierung bezug gelegt. Der Kurs soll die Teilnehmer auch fit für das Thema Digitalisierung ma- 18:30-21:30 Uhr, mit Matthias Dahms, Haus Die Herausforderungen, die einer Arbeitsauf- chen. der Bildung, Schwäbisch Hall, € 59,50. nahme entgegenstehen, sind vielfältig. Ge- Mit der VHS Schwäbisch Hall. nau hier möchte FIAN den persönlichen Weg 50002 Künzelsau Montag, 1.2.2021 Montag, 8-12 Uhr, mit Dozententeam, Her- in die Arbeitswelt unterstützen. Durch den 5 Wege zu einem Lehrgang sollen die Voraussetzungen für die mann-Lenz-Haus. Mit dem Jobcenter Hohen- Vereinbarkeit von Familie und Beruf geschaf- lohe. perfekten Gedächtnis fen werden. Die Lehrgangsinhalte orientieren Der leidenschaftliche Pädagoge, Coach, Trai- sich an der Zusammensetzung der Gruppe ner und Bestsellerautor Helmut Lange kommt und werden an die Bedürfnisse der Teilneh- nach Künzelsau! Für alle, die ihr Merk- und mer angepasst. Zielgruppe: Menschen, die Denkvermögen optimieren wollen. Sie be-

39 Arbeit und Beruf kommen faszinierende Gedächtnistechni- Ihnen bzw. Ihrem Unternehmen erhält. Sie er- Welches Berufsfeld passt zu mei- ken von einem professionellen Andragogen fahren, wie Sie sich moderner und treffender ner Persönlichkeit? vermittelt, der zum Thema Lernen und Ge- ausdrücken. Sie lernen neue Wege kennen, Berufseignungsseminar mit Test für Gym- dächtnis mehrere Bestseller geschrieben um mit Ihrem Briefstil zu überzeugen. Kurs- nasiasten / Realschüler / Umschüler: Nur ein hat. Schon während des Seminars kann Ihre inhalt: das Wichtigste aus DIN 5008, freund- Beruf, der mit der eigenen Persönlichkeits- Merkfähigkeit um 300 % gesteigert werden. licher Einstieg, wirkungsvoller Schluss, mo- und Berufsinteressenstruktur übereinstimmt, Danach werden Sie nicht mehr lernen, weil derne Formulierungen, empfängerorientierte kann auf Dauer Arbeitszufriedenheit, die Sie müssen, sondern weil Sie wollen! Weil`s und effiziente Korrespondenz, Besonderhei- Grundlage für Leistung und Erfolg schaffen. Spaß macht. Themen: die Leistungsfähigkeit ten bei der E-Mail-Kommunikation. Bringen Im Seminar sollen auf der Grundlage psy- unseres Gehirns, Alternativen des Denkens, Sie anonymisierte Briefe und E-Mails mit. chologischen Fachwissens Entscheidungen Master- und Zahlensysteme, Gedächtnisrou- 50093 Künzelsau Donnerstag, 8.10.2020 zur eigenen Berufswahl vorbereitet werden: ten und -räume. Nähere Informationen auch 9-16 Uhr, mit Sabine Wöhrstein, Hermann- Ein Blick auf Persönlichkeitsstile und psycho- unter: www.langewissen.de. Lenz-Haus, € 150. Mit der VHS Crailsheim und logische Tests schaffen eine Beurteilungs- 50083 Künzelsau Dienstag, 17.11.2020 Schwäbisch Hall. grundlage. Sie erhalten zudem Hinweise, mit 9-16:30 Uhr, mit Helmut Lange, Hermann- denen Sie sich eigenständig weiter informie- Lenz-Haus, € 150. Mit der VHS Schwäbisch Smalltalk? Kein Problem! ren können. Die Testergebnisse können Be- Hall und Crailsheim Sie möchten geschäftlich oder privat mit werbungen beigelegt werden und erhöhen Fremden leichter ins Gespräch kommen? Sie die Chancen auf einen Ausbildungsplatz. Well in Time: wollen Ihr Gegenüber näher kennen lernen, Der Kurs unterscheidet sich von der Berufs- Rechtzeitig. Gelassen. Effektiv. eine angenehme Gesprächsatmosphäre auf- beratung der Arbeitsagentur durch seinen So unangestrengt kann Zeitmanagement sein! bauen, Verbindungen knüpfen und Geschäfte Schwerpunkt Persönlichkeit statt Leistungs- anbahnen? Wir werden Strategien aufzeigen, diagnostik. Adieu Zettelwirtschaft, Hamsterrad, dau- mit denen Sie aus einem allgemeinen Thema 85007 Schwäbisch Hall Samstag, 7.11.2020 ernde Ablenkungen, übervoller Posteingang, heraus ein interessantes Gespräch beginnen samstags 10-12 Uhr, mit Klaus Günter Ho- drückende Deadlines, Hektik und Überforde- können. Sie werden trainieren, ansprechend henberg, Haus der Bildung, 2 Termine, € 25 / rung! Wie Sie das erreichen, auch wenn Ihr von Ihren Fähigkeiten und Leistungen zu zzgl. 25 € für die Auswertung eines Berufsin- Umfeld und der Alltag noch so drücken, das erzählen. Und Sie werden lernen, kommuni- teressentests und eines Persönlichkeitsprofils. zeigt Ihnen dieser Workshop. Sie erhalten kative Verhaltensweisen gezielt einzusetzen, Mit der VHS Schwäbisch Hall und Crailsheim. Unterstützung und Informationen, wie Sie damit sich Menschen in Ihrer Gegenwart den Überblick über Ihre Aufgaben behalten, wohlfühlen, den Kontakt zu Ihnen suchen und wie Sie hilfreiche Gewohnheiten aufbauen, IT- / MEDIEN-GRUND- ausbauen. Der Dozent ist Dipl.-Ökonom und die wie ein Autopilot wirken, wie Sie den LAGEN / ALLGEMEINE Lehrbeauftragter der Hochschule Heilbronn. Kopf freibekommen, um besser abschalten zu ANWENDUNGEN können, wie Sie Aufschieberitis, Multitasking 50626 Crailsheim Dienstag, 6.10.2020 18:30-21:30 Uhr, mit Matthias Dahms, Spital- und Perfektionismus reduzieren und den Mut PC-Einsteigerkurs bekommen, auch mal Grenzen zu setzen, wie str. 2a, € 59,50 / inkl. Unterlagen (bei 6 bis 10 Intensivseminar Sie mehr Zeit für das bekommen, was Ihnen Personen). wirklich wichtig ist. Die Dozentin ist Expertin Mit der VHS Crailsheim und Schwäbisch Hall. Dieser Kurs richtet sich sowohl an PC-Neulin- für cleveres und entspanntes Arbeiten, Auto- ge als auch an Wiedereinsteiger und will die rin des Buches Umsetzungspower. Schlagfertigkeit Berührungsängste bei den ersten Schritten am Computer nehmen. Die wichtigsten EDV- 50088 Künzelsau Dienstag, 10.11.2020 wirkungsvoll trainieren Fachbegriffe werden erklärt. Die Grundlagen 9-16:30 Uhr, mit Marieluise Noack, Hermann- Schlagfertigkeit ist die Kunst, die richtigen des Betriebssystems Windows, der Textver- Lenz-Haus, € 170. Mit dem Landratsamt, der Worte zu finden. Sie lernen spontaner mit arbeitung (Word), von Internet und E-Mail VHS Schwäbisch Hall und Crailsheim. Ihrer Sprache umzugehen und den aktiven werden vermittelt und geübt. Auf spezielle Wortschatz spürbar zu erweitern, damit Sie Fragen der Kursteilnehmer kann ausführlich auch in Belastungssituationen flüssig und eingegangen werden. Es sind keine Vorkennt- treffend formulieren. Dadurch werden Sie nisse erforderlich. vhespresso-Kurs: Durch- mutiger, die passenden Worte zu sagen. Sie führungsgarantie ab 2 Teilnehmern, max. lernen, sich zu begeistern und trainieren den 5 Teilnehmer. selbstbewussten Einsatz der Körpersprache, der Ihnen eine sichere und souveräne Aus- 52500 Künzelsau Montag, 28.9.2020 strahlung verleiht. Sie trainieren spritzige montags 9-12 Uhr, mit Werner Gussmann, Antworten, die das Gegenüber verblüffen. Hermann-Lenz-Haus, 4 Termine, € 150 / © sp4764 Der Dozent ist Dipl.-Ökonom und Lehrbeauf- Fachkursförderung möglich. tragter der Hochschule Heilbronn. Zeitgemäße und individuelle Kor- 50684 Crailsheim Freitag, 13.11.2020 Tastaturschreiben respondenz im Berufsalltag 18:30-21:30 Uhr, mit Matthias Dahms, Spitalstr. Für Jugendliche ab 10 Jahren und Erwachsene Mit der Art der persönlichen Korrespondenz 2a, € 59,50 / inkl. Lehrmaterial (bei 6 bis 10 Pers.). Es ist möglich, das Blindschreiben mit zehn Fin- prägen Sie das Bild, das der Empfänger von Mit der VHS Crailsheim und Schwäbisch Hall. gern in kurzer Zeit zu erlernen. Durch die An-

40 Arbeit und Beruf wendung von verschiedenen Assoziationstech- Steinmacher, Hermann-Lenz-Haus, 3 Termi- Office-Bereich, Arbeiten mit OneNote. Tipps und niken kann in wenigen Stunden die Tastatur des ne, € 150 / Fachkursförderung möglich. Tricks. vhespresso-Kurs: Durchführungsga- PCs sicher bedient werden - eine Methode, die rantie ab 2 Teilnehmern, max. 5 Teilnehmer. viel Spaß macht und sich an Menschen richtet, Excel 52121 Künzelsau Dienstag, 3.11.2020 die wenig Zeit haben, aber Tastaturkenntnis- Grundkurs dienstags 18:30-21:30 Uhr, mit Thomas Pet- se benötigen. Wer noch regelmäßig übt, wird Einfache Einführung in das Tabellenkalku- rovic, Hermann-Lenz-Haus, 2 Termine, € 110 / schon bald schneller und sicherer. lationsprogramm MS-Excel. Inhalt: Eingabe Fachkursförderung möglich. 54006 Künzelsau Montag, 2.11.2020 und Bearbeitung von Texten, Zahlen, For- montags 18-20 Uhr, mit Rose Wolz, Her- meln und Funktionen in Zellen und Zellen- PowerPoint mann-Lenz-Haus, 4 Termine, € 80 / € 10 für bereichen. Laden und Speichern von Excel- Grundkurs das Kursbuch sind in der Kursgebühr enthal- Arbeitsmappen und deren Tabellen, Druck-/ Grundlagen zur Arbeit mit Präsentationen, ten. Bitte Schreibzeug mitbringen. Layout-Einstellungen, Erstellung von einfa- chen Formeln/Funktionen und das Erstellen Textplatzhaltern, Ansichten, Folien, Textge- EDV von Diagrammgrafiken.vhespresso-Kurs: staltung, Clips und Grafiken, Organigramme, Arbeitsoberfläche, Elemente verschieben. Vo- Für Anfänger und Wiedereinsteiger Durchführungsgarantie ab 2 Teilneh- mern, max. 5 Teilnehmer. raussetzung: Grundkenntnisse im Umgang Grundlagen für die Arbeit an Computer und mit dem PC. vhespresso-Kurs: Durchfüh- 52113 Künzelsau Dienstag, 17.11.2020 Notebook. Texte speichern und finden. Wei- rungsgarantie ab 2 Teilnehmern, max. 5 dienstags 18:30-21:30 Uhr, mit Mathias tere Themen je nach Interesse der Teilneh- Teilnehmer. mer: Fotos von Kamera oder Handy auf dem Steinmacher, Hermann-Lenz-Haus, 3 Termi- PC speichern, Fotos und Texte verwalten, ne, € 150 / Fachkursförderung möglich. 54102 Künzelsau Donnerstag, 19.11.2020 Speicherkarte und USB-Stick, unterwegs im donnerstags 18:30-21:30 Uhr, mit Thomas Internet. Ein eigenes Notebook kann mitge- Excel Petrovic, Hermann-Lenz-Haus, 2 Termine, bracht werden. Aufbaukurs € 110 / Fachkursförderung möglich. 52552 Künzelsau Freitag, 6.11.2020 Dieses Seminar vermittelt den professionel- freitags 9:00-12 Uhr, mit Bruno Kastl, Her- len Umgang mit Formeln und Funktionen in PowerPoint mann-Lenz-Haus, 4 Termine, € 150 Excel, Formatierungen, Formatvorlagen und Aufbaukurs Datenüberprüfung. Die Verwendung von Ex- Das wirkungsvolle Visualisieren von Bildern, KAUFMÄNNISCHE IT- / cel-Vorlagen und das Verwalten von Arbeits- Grafiken und Smart Arts. Was macht eine MEDIENANWENDUNGEN mappen, das Sortieren und Filtern von Da- gute Präsentation aus? Effizientes Bedienen ten. Gute Excel-Kenntnisse sind erforderlich. von Power Point, Tipps und Tricks. Umsetzen vhespresso-Kurs: Durchführungsgarantie von praktischen Beispielen. Voraussetzung: Word ab 2 Teilnehmern, max. 5 Teilnehmer. Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC. Grundkurs 52114 Künzelsau Dienstag, 8.12.2020 vhespresso-Kurs: Durchführungsgarantie Grundkenntnisse im Umgang mit MS Word: dienstags 18:30-21:30 Uhr, mit Mathias ab 2 Teilnehmern, max. 5 Teilnehmer. die Formatierung von Texten, die Verwen- Steinmacher, Hermann-Lenz-Haus, 3 Termi- 54103 Künzelsau Donnerstag, 3.12.2020 dung von Formatvorlagen, das Einfügen von ne, € 150 / Fachkursförderung möglich. donnerstags 18:30-21:30 Uhr, mit Thomas Grafiken und Tabellen, das Anwenden der Petrovic, Hermann-Lenz-Haus, 2 Termine, Rechtschreibüberprüfung. vhespresso-Kurs: Outlook und One Note € 110 / Fachkursförderung möglich. Durchführungsgarantie ab 2 Teilnehmern, Grundkurs max. 5 Teilnehmer. Einführung in MS Outlook: E-Mail, Kontakte- PowerPoint 52105 Künzelsau Mittwoch, 7.10.2020 verwaltung, Termine und Aufgaben, Verwaltung Schnupperkurs am Vormittag mittwochs 18:30-21:30 Uhr, mit Mathias von Nachrichten mit Optionen, Regeln und Sie wollen einen Vortrag halten, eine kleine Steinmacher, Hermann-Lenz-Haus, 3 Termi- Abwesenheitsnotizen. Arbeiten mit One Note. Präsentation für einen Geburtstag vorberei- ne, € 150 / Fachkursförderung möglich. vhespresso-Kurs: Durchführungsgarantie ab 2 Teilnehmern, max. 5 Teilnehmer. ten oder Plakate und Einladungen gestalten? In diesem Kurs werden Sie ein Plakat und Word 52120 Künzelsau Dienstag, 13.10.2020 eine Präsentation mit PowerPoint erstellen Aufbaukurs dienstags 18:30-21:30 Uhr, mit Thomas Pet- sowie die grundlegenden Möglichkeiten des rovic, Hermann-Lenz-Haus, 2 Termine, € 110 / Der Kurs vermittelt Word-Fähigkeiten wie sie Programms kennenlernen. PC-Grundkennt- Fachkursförderung möglich. im Büroalltag gebraucht werden. Unter an- nisse werden vorausgesetzt. Für PowerPoint- derem werden das Erstellen von Arbeitsdo- Neulinge, die erste Erfahrungen mit dem Outlook und One Note kumenten und Briefen mit Hilfe von Textfel- vielseitigen Programm sammeln wollen. dern gezeigt, das Erstellen von Serienbriefen Aufbaukurs 54130 Künzelsau Dienstag, 19.1.2021 u. v. m. vhespresso-Kurs: Durchführungs- MS Outlook für Fortgeschrittene und Anwender, garantie ab 2 Teilnehmern, max. 5 Teil- 9:00-11:30 Uhr, mit Susanne Koch, Hermann- die bereits mit MS Outlook arbeiten. Kontakte Lenz-Haus, € 25 nehmer. bearbeiten und verwalten, Terminkalender be- 52108 Künzelsau Mittwoch, 28.10.2020 nutzen, Besprechungen organisieren, Daten Besuchen Sie unsere Website: www.vhs-kuen.de mittwochs 18:30-21:30 Uhr, mit Mathias suchen, sortieren und filtern, Integration im

41 Arbeit und Beruf

TECHNISCHE IT- / Einmal Hacker sein und zurück dern, Website-Design, Benutzer und Bereiche, MEDIENANWENDUNGEN Tobias Madl, Kapitän des Deutschen Hacker- Datenschutz, Anpassung mit HTML & CSS. Vo- Teams, konnte sich bei der „5. European Cy- raussetzung: Sicherer Umgang mit Word und ber Security Challenge” in London gegen 16 Internet. Fachkursförderung möglich. Digitalisierung weitere Teams behaupten und den Titel ho- 53532 Künzelsau Dienstag, 29.9.2020 Autonomes Fahren und Robotics len. Er zeigt uns an diesem Tag mal die Seite dienstags und donnerstags 18:30-21 Uhr, mit Kaum ein Thema im Umfeld der Digitalisie- eines Hackers. Dadurch lässt sich das Thema Torsten Maurer, Hermann-Lenz-Haus, 6 Ter- rung wird so kontrovers diskutiert wie das IT-Sicherheit durchleuchten und die Folgen mine, € 150 selbstfahrende Auto (Autonomous Driving). von unsicherer Software und Fehlkonfigu- Der Referent zeigt auf, wo wir aktuell in der rationen können erlebt werden. Es gibt Infos Joomla technischen Entwicklung stehen und wohin über den gemeinnützigen Verein „Nach- Aufbaukurs wuchsförderung IT-Sicherheit”. Breites Wis- wir in den nächsten Jahren in der Umsetzung Sie verfügen bereits über Kenntnisse in sen über Fachthemen der IT-Sicherheit wird kommen können. Weiter geht der Referent Joomla und möchten diese vertiefen? Den vermittelt und Nachwuchskräfte gefördert. auch auf aktuelle Entwicklungen im militäri- Schwerpunkt dieses Seminars bildet das Er- schen Bereich und der Luftfahrt ein. Robotics Das beinhaltet thematische Fortbildungs- weitern und die Erweiterungen für Joomla und künstliche Realität: Roboter erleichtern möglichkeiten, finanzielle Unterstützung von mit Modulen, Plug-Ins und Komponenten. schwere, menschliche Arbeit, übernehmen lokalen Förderprojekten, einem Alumni Netz- Kursinhalt: Benutzerverwaltung und Naviga- werk und die Vermittlung an Firmen in diesen stumpfsinnige Arbeitsabläufe und helfen bei tion, Berechtigung anlegen, Verwaltung von Bereichen. Interessierte potenzielle Koopera- der Betreuung älterer Menschen. Künstliche Modulen, Web-Banner einbinden, Suchfunk- tionspartner, Unterstützter und Förder sind Realitäten (Augmented Reality) erlaubt einen tion integrieren, Mehrsprachigkeit in Joom- ebenfalls herzlich eingeladen. neuen Umgang mit Ressourcen durch Ver- la, Newsletter, Bildergallery in Joomla, ein meidung, sichert eine höhere Qualität bei der 53311 Schwäbisch Hall Dienstag, 9.2.2021 Forum einbinden, Datensicherung, SEO und Produktion von Gütern. Wo sind Grenzen der 16-20 Uhr, mit Tobias Madl, Haus der Bildung, Social Media Marketing, Templates anpassen. Entwicklung aus heutiger Sicht? Ca. 40-mi- € 19. Bringen Sie bitte Ihren Laptop mit. Mit Voraussetzung: Joomla-Kenntnisse. Fach- nütiger Vortrag. Im Anschluss haben alle Teil- der VHS Schwäbisch Hall. kursförderung möglich. nehmer die Gelegenheit mit dem Referenten 53533 Künzelsau Mittwoch, 4.11.2020 zu diskutieren. Silent Event Podcast-Talk mittwochs und donnerstags 18:30-21 Uhr, 53015 Künzelsau Donnerstag, 22.10.2020 Let´s talk about life, Baby. Im Podcast „So ist mit Torsten Maurer, Hermann-Lenz-Haus, 6 18-19:30 Uhr, mit Roland Ley, Hermann- das Leben” sprechen Kim Hoss und Steffen Termine, € 150 Lenz-Haus, € 48 / Fachkursförderung mög- Geldner mit Jana Huhn (Instagram-Influence- lich. Mit der VHS Schwäbisch Hall. Eventuell rin mit 109 Tsd. followern), gelernte Kranken- Webseitengestaltung mit Jimdo als Videokonferenz. schwester. Sie hat auf Instagram eine Platt- Ganz ohne Programmierkenntnisse ermöglicht form gefunden, um sich auszudrücken und der Webseiten-Baukasten Jimdo das Erstellen macht das nebenberuflich zu Ihrem Hauptjob. Datensicherheit einfacher Webseiten. Es wird mit der kosten- Kim Hoss ist Kommunikationsdesignerin, Fo- freien Variante Jimdo-Free gearbeitet. Inhalte Auswirkungen der Digitalisierung tografin, Bloggerin und Podcasterin aus Stutt- sind: Webauftritt, Startseite, Navigation, leere An diesem Abend werden die gesellschaft- gart. Steffen Geldner ist Dozent an Hochschu- Seite mit Inhalten füllen, Nutzung von Tabel- lichen und politischen Auswirkungen be- len in Europa und den USA. Sein Schwerpunkt len und Spalten, Bilder, Galerien und Slide- leuchtet. Wo stehen wir in diesem Verände- liegt auf digitalem Musikmarketing. shows, Formulare und Gästebuch, Einbindung rungsprozess als Gesellschaft, wie gut sind 53312 Künzelsau Samstag, 14.11.2020 von Videos, Google Maps, Google-Kalender wir politisch auf die sichtbaren Herausforde- 19-20:30 Uhr, mit Steffen Geldner, Hospi- und Fremdsoftware (sog. Gadgets), Facebook rungen eingestellt, wie verändert sich mein talkirche Schwäbisch Hall, € 12. Mit der VHS und Co., Nutzung von Standardformularen, persönliches und berufliches Umfeld? Was Schwäbisch Hall. Aufbau eigener detaillierter Formulare, Er- kann ich persönlich tun um den Verände- stellung eines rechtssicheren Impressums und rungsprozess aktiv zu gestalten? Wo sind Joomla der Datenschutzerklärung, Downloadbereich meine Grenzen und wo möchte ich Grenzen Grundkurs anbieten, Auswahl des eigenen Designs (= für die Gesellschaft ziehen? Wer bemüht grundsätzliche Seitenaufteilung), Feintuning Joomla! ist das preisgekrönte und kostenlose sich aktuell um den Aufbau eines ethischen des gewählten Designs, optional: Einrichtung Content Management System (CMS) und mit Rahmenwerks der sicherstellt, dass alle Mit- Webshop und Anpassung mit HTML. Fach- offenem Quellcode (Open-Source) erhält- glieder der Gesellschaft abgeholt und mitge- kursförderung möglich. lich. Es ermöglicht Ihnen kleine Webseiten, nommen werden? Ca. 40-minütiger Vortrag. 53537 Künzelsau Dienstag, 12.1.2021 aber auch große leistungsfähige Online- dienstags 18:30-21 Uhr, mit Torsten Maurer, Im Anschluss haben alle Teilnehmer die Ge- Anwendungen und Portale zu erstellen und Hermann-Lenz-Haus, 5 Termine, € 90 legenheit mit dem Referenten zu diskutieren. diese auf sehr einfache Weise zu verwalten. 53016 Künzelsau Donnerstag, 5.11.2020 Sie müssen, um eine Webseite mit Joomla zu 18-19:30 Uhr, mit Roland Ley, Hermann- erstellen und zu verwalten, keine Program- Verschenken Sie Ihr selbst Lenz-Haus, € 48 / Fachkursförderung mög- mierkenntnisse haben. Kursinhalt: Programm gestaltetes Fotobuch lich. Mit der VHS Schwäbisch Hall. Eventuell installieren, Frontend, Backend, Erstellung der Jeder Teilnehmer erstellt unter Anleitung als Videokonferenz. Seitenstruktur, Inhalte erstellen und verän- sein individuelles Fotobuch. Die Funktionen

42 Arbeit und Beruf und Möglichkeiten der Software werden Adobe Photoshop higkeit, die persönliche Steuererklärung zu erklärt und ausprobiert. Das Fotobuch wird Grundlagen Bildoptimierung und -retusche erstellen und den Steuerbescheid überprüfen erstellt und abgespeichert. Es kann bestellt zu können. Auch ein elektronisches Zertifikat Im Kurs werden anhand praxisbezogener und verschenkt werden. Das verwendete Fo- zur papierlosen Übermittlung der Steuerer- Beispiele Fotos optimiert und bearbeitet. Der tobuch-Programm steht hier stellvertretend klärung kann angegangen werden. Dieses ist Kurs soll ein Streifzug durch das Programm für zahlreiche andere Fotobuchanbieter, die ab dem Steuerjahr 2020 zwingend nötig. Adobe Photoshop sein und Einblicke geben, gleich oder ähnlich zu handhaben sind. Qua- was alles digital möglich ist. Das Ziel ist es, 55030 Künzelsau Mittwoch, 21.10.2020 lität, Preis und Komfort stimmen. Einfache dass jeder Teilnehmer einige selbst mitge- 21.10., 18:30-21 Uhr, Sa., 24.10., 9-13 Uhr, mit Pia PC-Grundkenntnisse werden vorausgesetzt. brachte Fotos so bearbeiten kann, dass die Dietrich, Hermann-Lenz-Haus, 2 Termine, € 47 Dieser Kurs ist auch für Senioren geeignet. Bildqualität um ein Vielfaches gesteigert 53539 Künzelsau Dienstag, 3.11.2020 wird. Ein Ausblick auf sinnvolle, teilweise SOFTSKILLS / BEWER- dienstags 9-11:30 Uhr, mit Susanne Koch, sogar kostenlose Bildbearbeitungs-Software BUNGSTRAININGS Hermann-Lenz-Haus, 2 Termine, € 35 / inkl. wird den Kurs abrunden. Der Kurs richtet sich Materialkosten. an alle Personen, die für berufliche oder pri- Praxistraining Vorstellungsgespräch vate Zwecke Bilddaten bearbeiten und opti- Das Jobcafè für internationale Fachkräfte Webseite gestalten mit WordPress mieren wollen. Grundkenntnisse im Umgang Um sich bei einem Vorstellungsgespräch si- Einfache Website-Erstellung mit tollen Tem- mit dem PC sind Voraussetzung. Bei Bedarf cher zu fühlen, ist eine gute Vorbereitung plates. Lassen Sie sich online inspirieren! Mit kann dieser Kurs auch komplett als Online- sehr wichtig. Welche typischen Fragen wer- WordPress können Sie eine Website einfach LIVE-Kurs durchgeführt werden! den bei einem Vorstellungsgespräch gestellt 53544 Künzelsau Mittwoch, 13.1.2021 erstellen, die Ihren persönlichen Anforderun- und wie kann man am besten antworten? mittwochs 18:15-21:15 Uhr, mit Simone gen entspricht. Starten Sie einen Blog, eine Diese und weitere Fragen klären wir bei die- Weis-Heigold, Hermann-Lenz-Haus, 3 Termi- Firmenwebsite, ein Portfolio, einen Online- sem Jobcafé. Die Referentin ist Geschäfts- ne, € 155 / Fachkursförderung möglich. shop oder etwas ganz anderes. Dank integ- führerin und Coach, Jäger & Jäger GmbH, vhespresso-Kurs: Durchführungsgarantie rierter Optimierung und responsiven, mobil- Heilbronn. gerätefreundlichen Themes erreichen Sie mit ab 2 Teilnehmern (max. 5 Teilnehmer). 56020 Künzelsau Donnerstag, 22.10.2020 der neuen Website, wen immer Sie wollen. Bitte mitbringen: Eigene Fotos auf USB-Stick 17-19 Uhr, mit Ingrid Jäger, Julia Heinni- Erstellen Sie eine einfache Website für Ihre und Schreibzeug ckel, Hermann-Lenz-Haus, gebührenfrei. Familie oder verkaufen Sie Produkte welt- Adobe InDesign Anmeldung bei Welcome-Center Heilbronn- weit. Auch für Mobilgeräte. Franken: j.heinnickel@heilbronn-franken. 53542 Künzelsau Donnerstag, 14.1.2021 Basismodul com oder 07131 7669-868. Mit dem Welcome donnerstags 18:30-20:45 Uhr, mit Mathias Adobe InDesign ist ein professionelles Desk- Center Heilbronn-Franken Steinmacher, Hermann-Lenz-Haus, 4 Termi- top-Publishing-Programm zur Erstellung von ne, € 170 / Fachkursförderung möglich. Layouts. Das Einsatzgebiet umfasst haupt- Mediation und Konfliktlösung sächlich die Broschüren-, Flyer- und Katalog- in Beruf und Alltag gestaltung. Schwerpunkte im Kurs sind das Adobe Illustrator Konflikt als Chance. Ein und dieselbe Sache Zeichen- und Grafikprogramm Kennenlernen der Arbeitsoberfläche und der wichtigsten Werkzeuge, die Einführung in die - für den einen ein Konflikt, für den anderen eine Bagatelle. Dieser Workshop richtet sich In dieser Adobe-Illustrator-Schulung beschrei- rahmenorientierte Arbeitsweise, typografi- an Personen, die beruflich Umgang mit Men- ten Sie neue kreative Wege und lernen diese sche Grundfunktionen sowie die Ausgabe als schen haben und die Qualität ihrer Kunden- umfassende Vektorgrafik-Umgebung mit vie- druckfähiges PDF. vhespresso-Kurs: Durch- beziehung verbessern möchten. An Personen len neuen Features kennen. Verwirklichen Sie führungsgarantie ab 2 Teilnehmern, max. mit Führungsaufgaben, die sich und ihr Team so Ihre Design-Ideen und komplexe Grafiken. 5 Teilnehmer. Adobe Illustrator stellt mit seinen kreativen stärken möchten und denen bewusst ist, wie 53545 Künzelsau Dienstag, 17.11.2020 Möglichkeiten und leistungsstarken Werkzeu- viele Ressourcen durch Konflikte blockiert dienstags 18:30-21:30 Uhr, mit Christoph gen den Standard für Vektorgrafiken dar. Gra- und verbraucht werden. Konflikte im beruf- Werk, Hermann-Lenz-Haus, 2 Termine, € 110 fiken für Print, Web und digitale Medien lassen lichen und privaten Alltag sind normal. Im / Fachkursförderung möglich. sich so auf effiziente Weise erstellen. Neben Workshop erarbeiten wir Ansätze für kons- truktiven Umgang mit Konflikten und sam- der Gestaltung steht der Import und Export meln Ideen, wie sich diese Veränderung ge- von Bilddaten im Mittelpunkt der Schulung. EINKOMMENSSTEUER winnbringend auf Ihre Umgebung und Ihre Sie lernen das Erstellen von webtauglichen Lebensqualität auswirken kann. Animationen und Ausgeben von druckferti- Einkommenssteuer 56024 Künzelsau Samstag, 30.1.2021 gen Zeichnungen. Die erworbenen Kenntnisse Grundzüge des Einkommensteuerrechts wer- werden schließlich in der Praxis vertieft. samstags 9-12 Uhr, mit Ursula Keppler, Her- den vermittelt. Steuerliche Begriffe wie Ein- mann-Lenz-Haus, 2 Termine, € 64 53543 Künzelsau Montag, 16.11.2020 künfte, Werbungskosten, Sonderausgaben montags 18:30-20:45 Uhr, mit Mathias Stein- etc., aber auch das Ausfüllen der Vordrucke Besuchen Sie auch unsere facebook-Präsenz! macher, Hermann-Lenz-Haus, 4 Termine, € werden anhand praxisnaher Beispiele unter Hier erhalten Sie einen aktuellen Überblick über das 170. Mit VHS Crailsheim. Fachkursförderung Zuhilfenahme des Elster-Steuerprogramms laufende Kursangebot und interessante Informatio- nen zu bevorstehenden Veranstaltungen. möglich. anschaulich näher gebracht. Ziel ist die Fä-

43 Junge VHS

Die junge VHS bietet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen An- gebote aus den verschiedensten Bereichen.

Fähigkeiten sollen ausprobiert, entdeckt oder weiterentwickelt werden. Vorhandene Kenntnisse können vertieft und gefestigt werden.

Unser Themenangebot ist vielfältig und findet statt in den Bereichen Be- wegung, Entspannung, Nachhilfe, Prüfungsvorbereitung, Bewerbungstrai- ning, Entwicklung der eigenen Persönlichkeit, Computerkenntnisse, Spra- chenlernen bis hin zu Kunst oder Politik.

der Jahreszeit entsprechende Lieder gesun- 81054 Dörzbach Mittwoch, 13.1.2021 FRÜHFÖRDERUNG / gen, anschließend folgen Handgestenspiele mittwochs und freitags 9-11:45 Uhr, mit Ulri- PÄDAGOGIK und Kniereiter. Im Spiel können die Kinder ke Häfner, Tanja Kerian, Kindergarten Hohe- ihre Beweglichkeit und die Beschaffenheit bach, 10 Termine, € 150 PEKiP der Dinge entdecken und mit allen Sinnen Dieser Kurs vermittelt Spiel- und Bewe- ihre Umgebung erkunden. Wir lassen ihnen Betreute Spielgruppe gungsanregungen nach dem Prager-Eltern- den Raum und die Zeit, um in ein phantasie- Im Waldorfkindergarten Kind-Programm (PEKiP) während des ganzen volles, selbstbestimmtes Spiel einzutauchen. An zwei Vormittagen (Mi. und Do.) in der Wo- ersten Lebensjahres. Im intensiven Kontakt Währenddessen schaffen die Erwachsenen che werden Kinder ab einem Jahr betreut. Ein und in der genauen Beobachtung erfahren durch eigene Tätigkeit (einfache Handar- Angebot für Familien, die ihr Kind noch nicht Sie, was Ihrem Kind Spaß macht, wie lange beiten) eine anregende Atmosphäre. Auf in eine Krippe oder einen Kindergarten geben es sich bewegen und spielen will. Dieser Kurs Wunsch steht die Gruppenleiterin den Eltern wollen. Die Kinder können in einer liebevoll gibt praktische Anregungen, wie Sie die ei- außerhalb des Treffens in Erziehungsfragen gestalteten Umgebung erste Erfahrungen gene Aktivität Ihres Kindes in der jeweiligen beratend zur Seite. mit Gleichaltrigen sammeln. Sie bekommen Entwicklung unterstützen können. Die Kon- 81058 Künzelsau Montag, 28.9.2020 die Möglichkeit, altersentsprechend in ihre takte in der Gruppe ermöglichen es Ihnen, 9:45-11:45 Uhr, mit Margot Ott-Meixner, Spiel- und Bewegungsfreude einzutauchen Erfahrungen auszutauschen und wichtige Waldorfkindergarten Morsbach, gebühren- und dabei ihre eigene Individualität zu ent- Themen zu besprechen. Da der Kurs in gut frei, bitte trotzdem anmelden. Leitung und wickeln. Sie dürfen viel draußen sein und da- geheizten Räumen stattfindet, bringen Sie Anmeldung: Margot Ott-Meixner, Fachkraft bei den schönen Garten erkunden. Ein gleich- für sich bitte leichte Kleidung und etwas für Kleinkindpädagogik, Tel.: 07940 3238; bleibender Rhythmus im Tagesablauf gibt zum Trinken mit. Für Ihr Kind benötigen Sie den Kindern entwicklungsfördernde Kraft, Windeln zum Wechseln und eine Unterlage Sicherheit und Vertrauen. Für die Eltern ist (Molton, Handtuch). Spielstube Dörzbach ein zeitlicher Freiraum geschaffen, für klei- Geburtsmonate: Juni, Juli, August: Für Kleinkinder von 2 bis 3 Jahren ne berufliche Tätigkeiten, Erledigungen oder 81049 Forchtenberg Dienstag, 29.9.2020 Kinder wollen ihre Umwelt erfahren, dabei einfach nur einmal für sich selbst. dienstags 10:45-12:15 Uhr, mit Tanja Prei- suchen sie Kontakt zu anderen Kindern. In 81059 Künzelsau Mittwoch, 30.9.2020 sendanz, Ev. Gemeindehaus Ernsbach, 15 Ter- der Spielstube spielen, singen oder malen die 7:30-12:30 Uhr, mit Bettina Keil, Waldorf- mine, € 219 / (Kleingruppe) Kinder unter Anleitung einer erfahrenen und kindergarten Morsbach, gebührenfrei, bitte Geburtsmonate: mit Kindern vertrauten Person. Die Spielstube trotzdem anmelden. Leitung und Anmeldung: September, Oktober, November: ist eine ideale Vorbereitung für den späteren Bettina Keil, Waldorfkindergärtnerin, Tel.: 81050 Forchtenberg Donnerstag, 10.12.2020 Kindergartenbesuch. Die Eltern wissen ihr 0791 49 39 310 donnerstags 10:45-12:15 Uhr, mit Tanja Prei- Kind in dieser Zeit gut betreut und können sendanz, Ev. Gemeindehaus Ernsbach, 15 Ter- diese Zeit frei verplanen. Anmeldung und In- Evolutionspädagogik® mine, € 219 / (Kleingruppe) formation bei Familie Trautmann, Tel.: 07937 Unterstützung für Ihr Kind 5466. Zweite Betreuerin ab 6 Kindern. Praktische Übungsnachmittage für Kin- Eltern-Kind-Gruppe 81052 Dörzbach Mittwoch, 30.9.2020 der von 6 bis 9 Jahren Im Waldorfkindergarten mittwochs und freitags 9-11:45 Uhr, mit Ulri- An diesen beiden Nachmittagen werden wir Offenes Angebot für Eltern mit Kindern zwi- ke Häfner, Tanja Kerian, Kindergarten Hohe- spielerisch und mit viel Spaß die einfachen schen 6 Monaten und 3 Jahren, je montags bach, 8 Termine, € 120 und natürlichen Bewegungsübungen der oder dienstags von 9.45 bis 11.45 Uhr. Ger- 81053 Dörzbach Mittwoch, 4.11.2020 Evolutionspädagogik® kennen lernen und ne kann man zum Schnuppern kommen und mittwochs und freitags 9-11:45 Uhr, mit Ulri- ausprobieren. Kinder entdecken in einfachen auch während des Jahres einsteigen. Zu Be- ke Häfner, Tanja Kerian, Kindergarten Hohe- Übungen wie sie sich selbst unterstützen ginn der Treffen werden im Kreis gemeinsam bach, 14 Termine, € 210 können, damit sie leichter und gestärkter

44 Junge VHS ihren Kindergarten- und Schulalltag erle- Trickfilme mit iMotion arbeiten und dabei Gebrauchsgegenstände ben. Durch diese Bewegungen werden neue iMotion ist eine App für iOS-Geräte, mit der oder kleine Kunstwerke erschaffen. Wichtig ist, Verknüpfungen im Gehirn geschaffen, Blo- schnell und unkompliziert Trickfilme erstellt dass ihr Freude am Gestalten und Formen mit ckaden können erkannt und Fähigkeiten werden können. Zuerst werden die Bilder in Ton habt und gespannt auf eure Werke seid. und Talente entdeckt werden. Jedes Kind ist der App manuell als Stop-motion oder auto- 82080 Niedernhall Freitag, 23.10.2020 einzigartig und sollte so gestärkt und stress- matisch als Time-Lapse aufgenommen. An- 30.10., 13.11., je 14:30-16:45 Uhr, sowie Sa., frei sein, dass es jeden Tag mit viel Neugier, schließend können einzelne Bilder gelöscht 24.10., 9-11:15 Uhr, mit Ulrike Bendele, Bil- fröhlich und entspannt sein kann. Wichtig: und die Abspielgeschwindigkeit festgelegt dungszentrum; Grundschule (Räume Ganz- Eltern sollten den vorausgegangenen Infor- werden. In diesem Workshop kann die Tech- tagsbetreuung), neben der Stadthalle, 4 Ter- mationsabend besucht haben. Im Anschluss nik ausprobiert werden. Es entstehen mög- mine, € 48 / zzgl. Materialkosten € 3,20 pro an den zweiten Termin findet ein Feedback- licherweise witzige Szenen und kleine Filme. verbrauchtem kg Ton. Bitte mitbringen: Tri- Gespräch mit den Eltern (einem Elternteil) 85005 Künzelsau Samstag, 10.10.2020 kotlappen, Plastiktüte und evtl. Schürze. statt. 15-18 Uhr, mit Alexander Kranich, Hermann- 81055 Dörzbach Freitag, 30.10.2020 Lenz-Haus, gebührenfrei, bitte trotzdem an- Mäuse, Messer, Mitmachfieber freitags 15-16:30 Uhr, mit Carmen Vogt-Neu- melden. In Kooperation mit dem Kreismedi- Schnitzkurs für Kinder von 6 bis 10 Jahre weiler, Haus der Kinder, 2 Termine, € 36 enzentrum Hohenlohekreis. Ob lustiger Pilz, kleines Mäuschen oder fröh- 81056 Schöntal Mittwoch, 18.11.2020 licher Zwerg - mit einem Schnitzmesser las- mittwochs 15-16:30 Uhr, mit Carmen Vogt- Wir bringen dich zum Schweben sen sich wunderbare Dinge zaubern. Dieser Neuweiler, Jagsttalhalle Bieringen; Kleiner Coole Levitationsbilder selbst gemacht Kurs eignet sich für Kinder, die bereits mit Clubraum, 2 Termine, € 36 Für Fotografen ab 12 Jahren dem Werkzeug umgehen können und lernen Spektakuläre Fotos ganz einfach gemacht. möchten, wie sich kreative Ideen ganz ein- Wenn du Lust hast zu erfahren, wie man fach umsetzen lassen. THEATER solche coolen Fotos macht, dann melde dich 82105 Waldenburg Samstag, 26.9.2020 bitte schnell an, wer weiß, wie lange es freie 14-17 Uhr, mit Corinna Janßen, Ziegelhütte, Plätze gibt. Levitation bezeichnet übrigens das Elisenhof € 20 Kasper im Geisterwald freie Schweben eines Objektes. Das wollen wir Bitte mitbringen: Wettergerechte Kleidung, Die sonderbare Begegnung mit einem ausprobieren. In Kleingruppen könnt ihr mit Rucksack mit kleinem Vesper und Getränk. Baum und seine Rettung eurer Kamera losziehen und spektakuläre Le- Kasper und das Eledil sind auf lustiger Wan- vitationsfotos von euch machen. Wer keine Häkeln mit Kids derung durch den Wald. Plötzlich glaubt das eigene Kamera hat, kann eine Kamera gestellt Untersetzer häkeln etwas schreckhafte Eledil schauerliche Ge- bekommen - bitte bei der Anmeldung ange- ben. Dein coolstes Foto kannst du auch an Ort Grundkenntnisse des Häkelns werden in die- räusche zu hören! War dies ein mümmelnder sem Kurs vermittelt. Von Maschenanschlag Hase? Eine piepsige Maus? Oder ein brummi- und Stelle ausdrucken und mit nach Hause nehmen. In Anschluss bearbeiten wir die Bil- über Luftmaschen, feste Maschen, halbe Stäb- ger Bär? Erst durch die gesunde Neugier der der noch am PC und feiern unsere Ergebnisse. chen, ganze Stäbchen und Kettenmaschen bis Kinder entdecken sie eine große Gefahr für hin zum Runden und Reihen häkeln. Ziel des 82071 Künzelsau Samstag, 7.11.2020 die Umwelt. Trotz beherzter Rettungsversu- Kurses soll sein, Kinder für das Hobby Häkeln 14-18 Uhr, mit Jürgen Vogel, Hermann-Lenz- che folgt eine Enttäuschung auf die andere. zu begeistern. Evtl. soll am Ende ein Glasunter- Haus, € 24 / zzgl. Materialkosten € 1, wird am Als das Eledil schon verzweifeln möchte, gibt setzer gehäkelt werden. Für Jungs und Mädels. es noch eine Hoffnung: Die Hilfe der Kinder... Kurstag mit dem Dozenten abgerechnet. Bei Interesse: eigene Kamera mitbringen. 82093 Mulfingen Freitag, 6.11.2020 82036 Waldenburg Donnerstag, 12.11.2020 27.11., je 16:30-19 Uhr, mit Anna-Maria Bur- 16-17 Uhr, mit Gisela Datismann, Franz-Geh- kert, Regina Landwehr, Rathaus Ailringen, 2 weiler-Haus, € 9 Termine, € 17 / zzgl. Materialkosten ca. € 3. Bit- te mitbringen: Schere, Häkelnadel Gr. 2,5 oder 3. TECHNIK / WERKEN

Kunterbunte Kreise nach Kandinsky Für Kinder ab 6 Jahren Rot, blau oder schwarz, schmal oder breit - hier ist kein Kreis wie der andere, zusammen malen wir ein Kreis-an-Kreis Bild a la Kandinsky. Das Arbeitsmaterial wird zur Verfügung gestellt. © privat 82070 Schöntal Samstag, 24.10.2020 10-13 Uhr, mit Ljana Trautwein, Kunstschule Töpfern KREATIV, Kloster Schöntal, € 13 / zzgl. Mate- Für Kinder von 7 bis 12 Jahren rialkosten € 15, die im Kurs abgerechnet wer- In diesem Kurs lernt ihr das Material Ton ken- den, inkl. Leinwand nen. Ihr könnt mit verschiedenen Tonsorten © privat

45 Junge VHS

Begreifen. Das komplexe Zusammenwirken MUSIK von motorischer, sensorischer, kognitiver und emotionaler Entwicklung wird berücksichtigt Kinderchor-Projekt und wir achten auf eine liebevolle und ange- Für Kinder von 5 bis 9 Jahren nehme Atmosphäre. Der Elternabend findet Es gibt keine unmusikalischen Kinder - un- am Montag, dem 21.9.2020 um 20 Uhr im ter diesem Motto bieten wir einen Chor für Hermann-Lenz-Haus statt. Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren an. Es gibt 4 bis 9 Monate: viele Argumente für das Singen. Gerade für Kinder in diesem Alter fördert es die Spra- 83020 Künzelsau Montag, 28.9.2020 che und Lese- und Rechtschreibleistung, das montags 16-16:30 Uhr, mit Olga Rangnau, © detailblick-foto Wohlbefinden, die innere Ausgeglichenheit, Geschwister-Scholl-Schule; Therapiebecken, die Konzentrationsfähigkeit, die Intelligenz 10 Termine, € 65. Eltern-Kind-Wassertreff allgemein und stärkt besonders die sozia- 83021 Künzelsau Dienstag, 29.9.2020 Für Kinder von 18 Monaten bis 3 Jahren le Kompetenz. Wir wollen gemeinsam Lie- dienstags 8:45-9:15 Uhr, mit Ann-Kathrin In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, der zur Jahreszeit, für Feste und Feiern, für Krockenberger, Geschwister-Scholl-Schule; zusammen mit Ihrem Kind den Bewegungs- Spiel und Spaß, Lieder mit Bewegung, aber Therapiebecken, 10 Termine, € 65 spielraum der Kinder spielerisch zu ver- auch ganze Musicals erlernen und aufführen. größern. In einem „ungewohnten Element” 83022 Künzelsau Dienstag, 29.9.2020 Wenn der Chor Corona bedingt nicht statt- durch gemeinsames Erleben Ihre Eltern- dienstags 9:20-9:50 Uhr, mit Ann-Kathrin finden darf, verschieben wir die Reihe auf Kind-Beziehung zu festigen und das mit viel den Starttag ab Freitag 26.2.2021. Krockenberger, Geschwister-Scholl-Schule; Freude und Spaß. Therapiebecken, 10 Termine, € 65 82135 Dörzbach Freitag, 2.10.2020 83038 Künzelsau Mittwoch, 30.9.2020 freitags 14-15 Uhr, mit Monika Halbmann, 83023 Künzelsau Mittwoch, 30.9.2020 mittwochs 15:35-16:20 Uhr, mit Olga Rang- Grundschule, 12 Termine, € 38 mittwochs 14:25-14:55 Uhr, mit Olga Rang- nau, Geschwister-Scholl-Schule; Therapiebe- nau, Geschwister-Scholl-Schule; Therapiebe- cken, 10 Termine, € 68 WASSERWELT cken, 10 Termine, € 65 83040 Künzelsau Mittwoch, 30.9.2020 83024 Künzelsau Donnerstag, 1.10.2020 mittwochs 16:25-17:10 Uhr, mit Olga Rang- Elternabend Babyschwimmen donnerstags 16-16:30 Uhr, mit Olga Rang- nau, Geschwister-Scholl-Schule; Therapiebe- nau, Geschwister-Scholl-Schule; Therapiebe- cken, 10 Termine, € 68 83012 Künzelsau Montag, 21.9.2020 cken, 10 Termine, € 65 20-21 Uhr, mit Ann-Kathrin Krockenberger, Eltern-Kind-Schwimmen Olga Rangnau, Hermann-Lenz-Haus, gebüh- 10 bis 18 Monate: 3 bis 6 Jahre, Kleingruppe renfrei, bitte trotzdem anmelden 83025 Künzelsau Montag, 28.9.2020 Dieser Kurs ist für Kinder, die sich im Wasser montags 16:35-17:05 Uhr, mit Olga Rangnau, schon etwas zutrauen, aber noch nicht rich- Geschwister-Scholl-Schule; Therapiebecken, tig schwimmen können. Mit Unterstützung 10 Termine, € 65 der Eltern gewinnen die Kinder zunehmend 83026 Künzelsau Montag, 28.9.2020 Sicherheit und Selbstvertrauen im Wasser montags 17:10-17:40 Uhr, mit Olga Rangnau, und werden mit den Schwimmtechniken ver- Babyschwimmen Geschwister-Scholl-Schule; Therapiebecken, traut gemacht. Bewegt durch das erste Lebensjahr! 10 Termine, € 65 83057 Ingelfingen Montag, 5.10.2020 Bewegung ist Leben! Bewegung ist Spiel 83027 Künzelsau Dienstag, 29.9.2020 montags 16:45-17:45 Uhr, mit Nadine Ziegler, und Spaß sowie „Motor” der gesamten Ent- dienstags 9:55-10:25 Uhr, mit Ann-Kathrin Hallenbad, 10 Termine, € 140 wicklung. Gesunde Kinder haben einen na- Krockenberger, Geschwister-Scholl-Schule; 83058 Ingelfingen Montag, 18.1.2021 türlichen Drang nach Bewegung. Um sich Therapiebecken, 10 Termine, € 65 montags 16:45-17:45 Uhr, mit Nadine Ziegler, ganzheitlich und harmonisch entwickeln Hallenbad, 10 Termine, € 140 zu können, müssen sie eine Vielzahl von 83028 Künzelsau Mittwoch, 30.9.2020 mittwochs 15-15:30 Uhr, mit Olga Rangnau, 83061 Ingelfingen Samstag, 10.10.2020 Bewegungserfahrungen sammeln. Darum samstags 9:30-10:30 Uhr, mit Nadine Ziegler, Geschwister-Scholl-Schule; Therapiebecken, ist es uns wichtig, schon früh entsprechen- Hallenbad, 10 Termine, € 140 de Bewegungsprogramme für Säuglinge 10 Termine, € 65 83062 Ingelfingen Samstag, 16.1.2021 und Kleinkinder anzubieten und die besten 83030 Künzelsau Donnerstag, 1.10.2020 Spielpartner sind hierbei die Eltern. Durch samstags 9:30-10:30 Uhr, mit Nadine Ziegler, donnerstags 16:35-17:05 Uhr, mit Olga Rang- Hallenbad, 10 Termine, € 140 die besonderen Eigenschaften des Wassers nau, Geschwister-Scholl-Schule; Therapiebe- werden neue Handlungsspielräume und Er- 83064 Ingelfingen Samstag, 10.10.2020 cken, 10 Termine, € 65 fahrungsqualitäten geschaffen. Die Eltern samstags 10:30-11:30 Uhr, mit Nadine Zieg- erhalten - dem Entwicklungsstand des Kin- 83032 Künzelsau Donnerstag, 1.10.2020 ler, Hallenbad, 10 Termine, € 140 des entsprechende - Bewegungsanregungen, donnerstags 17:10-17:40 Uhr, mit Olga Rang- 83065 Ingelfingen Samstag, 16.1.2021 Haltetechniken, Singspiele sowie verschie- nau, Geschwister-Scholl-Schule; Therapiebe- samstags 10:30-11:30 Uhr, mit Nadine Zieg- dene Materialien zum Experimentieren und cken, 10 Termine, € 65 ler, Hallenbad, 10 Termine, € 140

46 Junge VHS

Für Jugendliche von 11 bis 16 Jahren GESUNDHEIT / 83256 Schöntal Donnerstag, 8.10.2020 ERNÄHRUNG donnerstags 17:30-18:45 Uhr, mit Kung-Fu- Academy Schöntal, Alte Grundschule Bierin- Weihnachtsbäckerei gen, 4 Termine, € 25 Für Kinder von 8 bis 14 Jahre Habt ihr Lust trendige & coole Plätzchen ge- Kinder-Yoga meinsam zu backen, dann seid ihr in diesem Für Kinder von 3 bis 6 Jahren Kurs genau richtig. Kinder lieben Bewegung. Beim Kinder-Yoga 83095 Mulfingen Samstag, 5.12.2020 lernen Kinder spielerisch und mit Spaß ver- © Petro Feketa 13-17 Uhr, mit N.N., Bischof-von-Lipp-Schu- schiedene Yoga-Übungen. Yoga fördert die le, € 20 / zzgl. Kosten für Lebensmittel € 6. Beweglichkeit, die Muskelentwicklung und Schwimmkurs für Kinder Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, ggf. die Konzentrationsfähigkeit. Die Kinder ge- Anfänger, ab 5 Jahren (Kleingruppe) Haargummi, Getränk und Behälter zum Mit- winnen mehr Selbstvertrauen und kommen Ziel ist es, das nasse Element nicht nur als nehmen des Gebäcks. zur Ruhe. Die Dozentin ist Entspannungsthe- Spiel- und Tummelplatz zu erleben, sondern rapeutin, Tanzpädagogin und Yogalehrerin sich vom Wasser tragen zu lassen, sich darin „Hurra, ich lerne kochen” für Kinder. fortzubewegen und dabei die eine oder an- Kinderkochkurs für Kinder ab 8 Jahre 83260 Dörzbach Dienstag, 3.11.2020 dere Schwimmtechnik kennen zu lernen. Unter Gleichaltrigen macht das Kochen am dienstags 16-17 Uhr, mit Sabine Rumm, Haus 83067 Kupferzell Freitag, 2.10.2020 meisten Spaß! Und wenn Kinder mit wach- der Kinder, 5 Termine, € 40 freitags 14-14:45 Uhr, mit Arnd Bezold, Hal- sender Begeisterung ihr eigenes Essen zu- lenbad, 10 Termine, € 90 bereiten, ist das der erste Schritt zu einer Hip Hop for Kids ausgewogenen und gesunden Ernährung. Für Kinder von 6 bis 10 Jahren Darum werden vor allem naturbelassene Schwimmkurs für Kinder Hip-Hop-Tanz ist schnell, lässig und es macht Aufbau, ab 6 Jahren (Kleingruppe) Zutaten verwendet. Natürlich werden die im Kinderkochkurs zubereiteten Leckerbissen Spaß sich zu cooler Musik zu bewegen. Hier Die elementare Wasserbewältigung wie am Ende gemeinsam „verputzt”. werden verschiedene Schritte und Bewe- Tauchen, Gleiten, Springen und die ein oder gungselemente aus dem Bereich Hip-Hop andere Grobform der Schwimmtechnik be- 83090 Niedernhall Samstag, 30.1.2021 unterrichtet. Gemeinsam das Lebensgefühl herrscht Ihr Kind schon. Weitere Bewegungs- 10-14 Uhr, mit Irmgard Hörner, Bildungszent- Hip-Hop kennenlernen und mit verschiede- rum, € 25 / zzgl. Kosten für Lebensmittel € 10-13. erfahrungen für Sicherheit und Ausdauer bil- nen Rhythmen und Ausdrucksmöglichkeiten Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtücher, Spül- den die Schwerpunkte dieser Übungseinheit. experimentieren. Alle Jung-Hip-Hopper sind tuch, Aufbewahrungsgefäße, Block und Stift. 83068 Kupferzell Freitag, 2.10.2020 eingeladen gemeinsam zu reimen und mit freitags 15-15:45 Uhr, mit Arnd Bezold, Hal- einfachen Tanzschritten loszulegen. Die Do- lenbad, 10 Termine, € 90 BEWEGUNG / FITNESS zentin ist Entspannungstherapeutin, Tanzpä- dagogin und Yogalehrerin für Kinder. ERSTE HILFE Shaolin Kung Fu 83270 Dörzbach Dienstag, 3.11.2020 Grundkurs zum Kennenlernen dienstags 17:30-18:30 Uhr, mit Sabine Rumm, Haus der Kinder, 5 Termine, € 40 Kindernotfallseminar Der Ursprung des Kung-Fu liegt in der Volks- republik China in dem legendären Shaolin- Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Aus Selbstverteidigung diesem Grund wurde ein spezielles Seminar Tempel, einem Kloster in Südchina. Nach Für Frauen und Mädchen ab 14 Jahren entwickelt, das sich auf Besonderheiten bei ihm ist der 10-Tiere-Stil benannt, bei dem Kindernotfällen konzentriert: neue Herz- vorwiegend die Hand- und Armtechniken Soll ich mich wehren, wenn ich angegriffen Lungen-Wiederbelebung bei Säuglingen, trainiert werden. Bei dem nordchinesischen werde? Ja! Aktuelle Polizeistatistiken spre- Kindern und Jugendlichen, die neue stabile Teil „Geheimnis der Gottesanbeterin” wer- chen eine deutliche Sprache: In fast 90 % der Seitenlage, Atemstörungen wie Pseudo- den dagegen 118 verschiedene Fußtechniken Fälle, in denen sich das Opfer einer Verge- krupp, Fieberkrampf, Schock, Verbrennungen, geübt. Beide Teile des Kung-Fu werden im waltigung gegen den Angreifer gewehrt hat, Verbrühungen, Sturz auf den Kopf, Knochen- Schnupperkurs vorgestellt; darüber hinaus konnte die Tat abgewendet werden oder die brüche, Vergiftungen und vieles mehr. Sie werden einfache und effektive Selbstvertei- Folgen waren deutlich niedriger als ohne Ge- erfahren, wie die lebensnotwendigen Kör- digungstechniken trainiert, Selbstvertrauen genwehr. Als Einstieg für die effektive Selbst- perfunktionen Ihres Kindes in einem Notfall und Selbstbewusstsein werden gestärkt. Der verteidigung bieten wir Ihnen einen Work- aufrechterhalten werden können. Stillkinder Kurs findet zusammen mit Mitgliedern der shop an mit folgenden Themen: Der beste dürfen mitgebracht werden. Kung Fu-Academy statt. Kampf ist der vermiedene Kampf, gefährliche 83080 Künzelsau Samstag, 27.2.2021 Für Kinder von 6 bis 10 Jahren Situationen erkennen und vermeiden, Täter 10-16 Uhr, mit Sabine Biehler, Hermann- 83255 Schöntal Donnerstag, 8.10.2020 suchen Opfer, keine Gegner und waffenlose Lenz-Haus, € 45 donnerstags 16:15-17:15 Uhr, mit Kung-Fu- Selbstverteidigung. Joachim Kollmar, Ge- Academy Schöntal, Alte Grundschule Bierin- waltpräventionstrainer und Botschafter der Besuchen Sie unsere Website: www.vhs-kuen.de gen, 4 Termine, € 20 Polizei, Judo-Selbstverteidigungstrainer.

47 Junge VHS

30185 Waldenburg Samstag, 7.11.2020 (darunter alle Hauptfächer) versetzungsge- Mathematik für 10-15 Uhr, mit Joachim Kollmar, Josef-Hel- fährdet. Ohne Nachhilfe und Wiederholen die Realschul-Abschlussprüfung schaffte er die 10. Klasse, bekam in der 11. mer-Schule, € 26 Für Schüler der 10. Klasse Klasse eine Belobigung, in der 12. Klasse ei- nen Preis und das Matheabitur schaffte er In diesem Kurs werden die Prüfungsanforde- FIT IN DER SCHULE schließlich mit einer 1,0! rungen trainiert, es werden Tipps und Tricks gezeigt, wie Aufgaben in der Prüfung erkannt 81060 Kupferzell Samstag, 17.10.2020 und gelöst werden können. Themen sind: Professionelle Präsentation 9:30-12:30 Uhr, mit Alexander Kufner, Jo- Gleichungen - Lineare Gleichungssysteme Für Schüler ab Klasse 7 hann-Friedrich-Mayer-Schule, Parken bei - Bruchgleichungen - Diagramme, Dreisatz, Carl-Julius-Weber-Halle, € 35 / (5-7 Teilneh- Was ist wichtig, um eine gelungene GFS/Prä- Anteile - Sparen, Zinsen, Zinseszins - Preise, mer, Kleingruppe), ab 8 Teilnehmern 24 € sentation zu erstellen? In den weiterführen- Preisbewegungen - Funktionen - Trigonome- den Schulen ist das Thema Präsentationen/ trie - Quadratische Pyramiden - Kegel und GFS/Referate ab Klasse 7 aktuell. Doch wie Tastaturschreiben Kugel - Besondere Pyramiden - Zusammen- könnt ihr Inhalte sachlich und optisch super Für Jugendliche ab 10 Jahren und Erwachsene gesetzte Körper - Streckenzüge und Flächen aufbereitet und professionell präsentieren? Es ist möglich, das Blindschreiben mit zehn auf Körpern im Raum - Daten - Wahrschein- Was soll alles aufs Handout? Dieser Crash- Fingern in kurzer Zeit zu erlernen. Durch die lichkeit. kurs soll euch den kompletten Workflow für Anwendung von verschiedenen Assoziati- solch eine Präsentation vermitteln. Angefan- 87030 Künzelsau Samstag, 27.2.2021 onstechniken kann in wenigen Stunden die gen bei der Datenrecherche und Strukturie- Samstags, 9-12 Uhr, 27.02., 6.3., 13.3., 20.3., Tastatur des PCs sicher bedient werden - eine rung bis hin zum Aufbau z. B. in PowerPoint 27.3., mit Uwe Schwermer, Hermann-Lenz- Methode, die viel Spaß macht und sich an erhaltet ihr das nötige Know-how. Auch auf Haus, 5 Termine, € 86 / (Geplant für 5-7 Menschen richtet, die wenig Zeit haben, aber Körpersprache und Rhetorik achten wir da- Teilnehmer, Kleingruppe, Änderung der Tastaturkenntnisse benötigen. Wer noch re- bei. Danach kann jeder Teilnehmer beginnen, Gruppengröße und -gebühr bei Bedarf und gelmäßig übt, wird schon bald schneller und eine kleine Übungspräsentation zu erstellen Möglichkeit.) Bitte mitbringen: Aktuelle Lehr- sicherer. und diese dann gekonnt der Gruppe vortra- bücher im Fach Mathematik. gen. Voraussetzungen: Erste PC-Kenntnisse 54006 Künzelsau Montag, 2.11.2020 und sicherer Umgang mit der PC-Maus. montags 18-20 Uhr, mit Rose Wolz, Her- Englisch mann-Lenz-Haus, 4 Termine, € 80 / € 10 für 85000 Künzelsau Dienstag, 27.10.2020 Vorbereitung auf die Mittlere Reife das Kursbuch sind in der Kursgebühr enthal- Dienstag, 27.10.2020 9-13:30 Uhr, mit Gemeinsam sind wir stark! Wir bereiten uns ten. Bitte Schreibzeug mitbringen. Simone V. Weis-Heigold, Hermann-Lenz- in der Gruppe auf die Mittlere Reife im Fach Haus, € 40. Bitte mitbringen: Vesper und Ge- Englisch vor und stellen dabei fest, dass im tränk. Mathematik für das Abitur Austausch, im Gespräch und durch gezielte Samstagskurs Übungen vieles eingeübt und vertieft wer- Stressfreies Lernen Für Schüler der 12. und 13. Klasse den kann, was im Schulunterricht und der „Auf die morgige Prüfung sollte ich mich Das Abi steht vor der Tür und du stellst fest, häuslichen Vorbereitung eventuell „auf der noch vorbereiten und die Hausaufga- dass es noch viel zu tun gibt. In diesem Kurs Strecke” geblieben ist. Wer sich intensiv auf ben sind immer noch nicht fertig...! Der werden Abituraufgaben der letzten Jahre be- die Mittlere Reife Prüfung in Englisch vorbe- Blockbuster startet in Kürze und dann handelt und bearbeitet. Er erstreckt sich über reiten möchte, ist in diesem Kurs also rich- war da ja noch irgendetwas mit Schlaf...”. die Gebiete der Analysis, Analytische Geo- tig. An fünf Treffen werden wichtige Inhalte metrie und Stochastik. Es werden typische sowie Prüfungsaufgaben bearbeitet und be- Zeit ist knapp. Vor Pflicht- und Wahlaufgaben der vergange- sprochen. allem bei Schülern nen Abiturprüfungen behandelt. Schwächen 84062 Künzelsau Samstag, 27.2.2021 und Studenten. bzw. Lücken der einzelnen Teilnehmer sollen samstags 13-16 Uhr, mit Uwe Schwermer, Diese Zeit muss erkannt und gezielt durch Unterstützung Hermann-Lenz-Haus, 5 Termine, € 86 / (Ge- nicht stressbeladen und Anleitung beseitigt werden. Basis dieses plant für 5-7 Teilnehmer, Kleingruppe, Ände- sein. An diesem Kurses ist das Prüfungsaufgabenbuch Stark rung der Gruppengröße und Gebühr, wenn Vormittag werden „Mathematik Gymnasium”. Bedarf und Möglichkeit.) Lehrbuch Realschu- 33 erprobte Stra- le, Abschluss-Prüfungsaufgaben mit Lösun- tegien vermittelt, 87021 Künzelsau Samstag, 30.1.2021 gen (Stark-Verlag) die das Lernen Samstags, 10-14 Uhr, 30.01., 6.2., 13.2., 20.2., © privat und Arbeiten in mit Uwe Schwermer, Hermann-Lenz-Haus, 4 Termine, € 84. (Geplant für 5-7 Teilnehmer, Sollten Sie nach dem ersten Termin feststellen, dass Schule oder Studium effektiv und stressfrei Sie den gewählt haben, können Sie Kleingruppe, Änderung der Gruppengröße falschen Kurs gestalten. Die Strategien beinhalten neben sich vor dem zweiten Termin bei der Zentrale in Kün- der Zeiteinteilung und Steigerung der Kon- und -gebühr bei Bedarf und Möglichkeit.) Bit- zelsau abmelden. Sie bezahlen dann nur eine anteili- zentration, Kampf gegen die Vergesslichkeit, te mitbringen: Stark Prüfungsaufgaben Ma- ge Gebühr. Telefon 07940 9219-0. Erarbeitung von Referaten, auch die Über- thematik Gymnasium. windung von Müdigkeit und Lustlosigkeit. Abmeldungen können nur bei der Zentrale oder bei Lernmotivator Alexander F. Kufner ist Hoch- Verschenken Sie einen VHS-Gutschein! den Außenstellen vorgenommen werden. Kursleiter schullehrer und Buchautor. In der zehnten Infos unter: www.vhs-kuen.de nehmen keine Abmeldungen entgegen. Fernbleiben ist keine Abmeldung! Telefon 07940 9219-0. Klasse (Gymnasium) war er wegen 6 Fächern

48 VHS Online

VHS Online Ob von zu Hause aus oder unterwegs: „VHS Online“ bietet Ihnen neue Mög- lichkeiten, neues Wissen zu erwerben. Aus verschiedenen Fachbereichen gibt es hier interessante Themen mit Experten auf Ihren Gebieten. Voraus- setzung ist: eigener PC, Tablet oder Smarthphone sowie eine stabile und leistungsfähige Internetverbindung. Idealerweise Headset oder Kopfhörer. Zahlreiche Angebote werden über die Plattform vhs.cloud angeboten. Hier- für ist eine kostenlose Registrierung notwendig. Bei Fragen beraten wir Sie gerne. Zur Anmeldung bei den einzelnen Angeboten sind Ihre vollständigen Kontaktdaten inkl. Ihrer Mailadresse notwendig.

Deutsch B1 halten. Sie sollten über Englischkenntnisse auf 90000 Künzelsau Mittwoch, 23.9.2020 Online-Lernen mit zwei Präsenzterminen dem Niveau der Mittleren Reife verfügen. Der 19-20:15 Uhr, mit Dr. Susanne Winter, Philipp Kurs wird im Präsenzunterricht und in Online- Gerhardt, Livestream über den offenen Kanal In diesem Kurs bieten wir erstmalig die Modulen über die vhs.cloud durchgeführt. Die ALEX Berlin, gebührenfrei. Eine Veranstaltung Kombination: Lernen von zu Hause und Un- Präsenztage sind je am 3. Samstag im Monat. in Kooperation mit dem WWF. terricht in der Volkshochschule. Am ersten Die Zugangsberechtigung für die Online- Abend treffen wir uns in der VHS Künzel- Module in der vhs.cloud erhalten Sie am ers- Smart Democracy sau. Wir zeigen Ihnen am PC, wie Sie sich ten Kurstag (Präsenztermin). Diese Sitzungen Nachhaltigkeit in der Krise für den Online-Unterricht registrieren und werden den Terminwünschen der Teilnehmer legen dabei Ihren individuellen Zugangs- angepasst und am ersten Kurstag festgelegt. Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt und Login an. Danach beginnt der Unterricht. Ab 40640 Künzelsau Samstag, 17.10.2020 wir spüren es. Einerseits geht es uns so gut dem zweiten Abend lernen wir gemeinsam wie noch nie, andererseits zeigen sich Ver- mit der Dozentin, jeder jedoch von zu Hau- samstags 13-17 Uhr, mit Birgitta Götzelmann- Liebig, Hermann-Lenz-Haus, 14 Termine, € werfungen, Zerstörung und Krise, wohin wir se aus, am eigenen PC. Schrittweise erwer- sehen. Ob Umwelt oder Gesellschaft - schein- ben Sie so weitere Kenntnisse der deutschen 250. Unterrichtsmaterial: Pass Cambridge BEC Preliminary, Russel Whitehead, Ian Woods bar gleichzeitig sind unsere Systeme unter Sprache. Geübt wird das Sprechen, Lesen und Stress geraten. Wir ahnen: So wie es ist, wird Schreiben. Gezielt werden Grammatikstruk- e.a., Cengage Learning/Summertown Publi- shing, Second Edition. Student‘s Book (ISBN und kann es nicht bleiben. Wie finden wir zu turen trainiert und vertieft. Motivierende 978-1133313205) und Workbook (ISBN 978- einer Lebensweise, die das Wohlergehen des Texte und Bilder bieten zudem Kenntnisse 1133316510). Fachkursförderung möglich. Planeten mit dem der Menschheit versöhnt? vielfältiger Landeskunde. Der letzte Kurstag Mit der VHS Öhringen und Schwäbisch Hall. Wo liegt der Weg zwischen Verbotsregime findet in der Volkshochschule statt. Voraus- und Schuldfragen auf der einen und Wachs- setzung zur Teilnahme: (eigener) PC mit sta- tumswahn und Technikversprechen auf der biler Internetverbindung. Smart Democracy Wald ist mehr als Holz: Gesunde Wälder, anderen Seite? Diese Zukunft neu und ganz 40434 Künzelsau Montag, 28.9.2020 gesunde Menschen anders in den Blick zu nehmen - darin be- montags und mittwochs 20-21:30 Uhr, mit steht die Einladung, die Maja Göpel in ihrem Agata Harsch, Hermann-Lenz-Haus, 12 Ter- Es gibt nur noch wenige Urwälder auf dieser aktuellen Buch „Unsere Welt neu denken. mine, Gebühr siehe Gebührentabelle. Welt. Die Zerstörung der Wälder schreitet in rasantem Tempo weiter voran. Gründe sind Eine Einladung” ausspricht. Und über die häufig die Rodung für den Ausbau landwirt- wir mit ihr diskutieren wollen. Die Referen- Cambridge Business English tin ist Generalsekträterin des Wissenschaftl. Certificate (BEC) - Preliminary schaftlicher Nutzflächen oder Waldbrände. Fast immer beginnt die Zerstörung der Wäl- Beirats der BRD, Globale Umweltverände- Business English B1 der mit dem Fällen der Bäume. Wälder sind rungen (WBGU), Mitglied des Club of Rome Dieser Kurs befähigt Sie, im internationalen jedoch weit mehr als Land und Holz. Sie sind und Mitbegründerin der Initiative Scientist Geschäftsverkehr und im beruflichen Alltag die Lunge unserer Erde, sie sind der Kern un- for Future. kompetent zu kommunizieren und bereitet seres Klimas, Hotspots der Artenvielfalt und 90001 Künzelsau Montag, 9.11.2020 auf die Prüfung „Cambridge Business English haben auch direkte Auswirkungen auf unse- 19-20:15 Uhr, mit Prof. Dr. Maja Göpel, On- Certificate Preliminary (BEC)” im Jahr 2021 re Gesundheit. Untersuchungen aus Brasili- linekurs - vermittelt durch die VHS Künzelsau vor. Die Prüfungsteile und Kursinhalte sind en zeigen einen Zusammenhang zwischen gebührenfrei listening, reading, speaking and writing. Der Waldrodungen und der Zunahme von Ma- Kursbesuch ist nicht an die Prüfungsteilnah- laria-Erkrankungen. Die Bedeutung unserer Wichtig bei der Anmeldung für alle me gebunden. Das Zertifikat der University Wälder wird näher beleuchtet und notwendi- Online-Kurse: of Cambridge ist in Wirtschaft und Industrie ge Schritte für ihren Erhalt werden diskutiert. Geben Sie unbedingt Ihre E-Mail-Adresse an. international anerkannt. Informationen zur Mit Dr. Susanne Winter, WWF Deutschland Nur so erhalten Sie rechtzeitig Ihren persönlichen Prüfung erhalten Sie im Kurs. Die Prüfungs- und Philipp Gerhard, Dipl.-Forstwirt, baum- Zugangslink. gebühr (ca. € 135) ist nicht im Kurspreis ent- feldwirtschaft.de.

49 VHS Online

VHS.WISSEN LIVE Wie Babys Sprache(n) lernen Präsidentschaftswahl in den USA LIVESTREAM Von Melodien zu Wörtern Kommentar und Diskussion zum Ergebnis Babys können jede Die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Sprache der Welt Staaten 2020 ist für den 3. November 2020 erlernen, unab- vorgesehen. Stephan Bierling wird sie für uns © vhswissenlive hängig davon, wie kommentieren. Er ist Professor für internati- komplex sie ist. onale Politik an der Universität Regensburg Die USA vor der Wahl Im Unterschied zu und einer der führenden Experten für die und am Abgrund? Erwachsenen kön- Machtverschiebungen in der Weltpolitik. Er nen Babys schein- war Gastprofessor in den USA, Israel, Süd- Hubert Wetzel begann seine Arbeit als Jour- bar mühelos zwei afrika und Australien und hat mehr als ein nalist bei der Süddeutschen Zeitung. Nach und mehr Spra- Dutzend Bücher zur Außenpolitik der USA dem Studium der Politikwissenschaft in © Prof. Kathleen Wermke chen erwerben. und Deutschlands geschrieben. Berlin wurde er 1998 Volontär bei der SZ. Die Muttersprache hinterlässt bereits vor der Anfang 2000 wechselte er zur damals neu 90006 Künzelsau Donnerstag, 5.11.2020 Geburt Spuren im Gehirn, die sich dann in gegründeten Financial Times Deutschland. 19:30-21 Uhr, mit Prof. Stephan Bierling, On- den Melodien der Weinlaute Neugeborener Zunächst arbeitete er als Auslandsredakteur linekurs - vermittelt durch die VHS Künzelsau, zeigen. Die Sprachentwicklung beginnt „mu- im Berliner Büro, wurde bald politischer USA- € 5. Die Veranstaltung findet in Kooperation sikalisch”, mit einer gerichteten Veränderung Korrespondent mit Sitz in Washington. Nach mit der Hans-Siedel-Stiftung statt. der Melodieformen im Weinen in den ersten knapp drei Jahren in den USA kehrte er ins 2-3 Monaten. Weinen Mädchen anders als Berliner Büro zurück und berichtete über Die Erfindung des Jungen? Wie werden aus ersten Artikulati- deutsche Außenpolitik. Anfang 2009 folgte onsbewegungen Silben? Welchen medizin- (jüdischen) Essens er dann dem Angebot, zur SZ zurückzukeh- diagnostischen Wert haben Babylautanaly- Popkultur, Ernährung, Identität ren. Dort verantwortete er zunächst in der sen? Vortrag mit Ton- und Videobeispielen. Warum wurden in der Corona-Krise so viele Außenpolitik-Redaktion als Chef vom Dienst Die Dozentin ist Leiterin interdisziplinäres Konserven, Mehl und Zucker gekauft obwohl die tägliche Auslandsberichterstattung und Zentrum für vorsprachliche Entwicklung und die Versorgungssicherheit nie gefährdet war? war dann stellvertretender Ressortleiter der Entwicklungsstörungen, Würzburg. Offenbar weisen bestimmte Nahrungsmittel Außenpolitik. Seit Mitte 2016 ist er Korres- auch kulturelle Werte auf: Essen kann Si- pondent in Washington. 90004 Künzelsau Mittwoch, 14.10.2020 19:30-21 Uhr, mit Prof. Kathleen Wermke, On- cherheit suggerieren oder zum „Soul Food” 90002 Künzelsau Dienstag, 29.9.2020 linekurs - vermittelt durch die VHS Künzelsau, € 5 werden. Der Vortrag erläutert in einem ers- 19:30-21 Uhr, mit Hubert Wetzel, Onlinekurs ten Schritt theoretische Annäherungen an - vermittelt durch die VHS Künzelsau, € 5. Die Wandel dich, nicht das Klima das allgegenwärtige „Kulturthema Essen” Veranstaltung findet in Kooperation mit der (Alois Wierlacher). In einem zweiten Schritt Süddeutschen Zeitung statt. Der Klimawandel werden wir fragen: Was ist an Pastrami, Ba- gilt gemeinhin als gels und gefillte Fisch jüdisch? Dabei werden Pandemien eine der großen wir auf popkulturelle Kontexte, aber auch auf Herausforderun- Corona und die neuen globalen Infekti- Gegenwartsliteratur eingehen. Der Privat- gen, vor denen onskrankheiten dozent ist Lehrbeauftragter am Fachbereich die Menschheit Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft Pandemien sind eine dunkle Seite der Globa- steht. Um den an der Uni Basel. Seit 2015 ist er Mitglied der lisierung, insbesondere des internationalen Klimawandel ab- Jungen Akademie. Flugtourismus. Mit Blick auf die aktuelle Si- zumildern und tuation werden Strategien zur Eindämmung die Konsequenzen 90007 Künzelsau Donnerstag, 12.11.2020 © P. Sittinger von Pandemien sowie ihre umfassenden des Klimawandels 19:30-21 Uhr, mit PD Dr. Caspar Battegay, Auswirkungen erläutert. Lässt sich ein bis- abfedern zu können, bedarf es kollektiver Onlinekurs - vermittelt durch die VHS Künzel- lang unbekanntes Virus überhaupt aufhalten Anstrengungen von Politik, Wirtschaft und sau, € 5 oder ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Gesellschaft. Jede/r Einzelne ist gefragt - und Mehrzahl der Bevölkerung angesteckt ist? kann auch antworten! In diesem Vortrag soll Pharmaforschung Wie weit darf ein demokratischer Staat die es darum gehen, wie unser alltägliches Han- Gerechtigkeit und Gesundheit Grundvoraussetzungen gesellschaftlichen deln und Nichthandeln zum Klimawandel Arzneimittel gehören zu den größten Er- Lebens außer Kraft setzen, um die Gesund- beiträgt und welche psychologischen und rungenschaften der Menschheit. Sie haben heit der Bevölkerung zu erhalten? Der Dozent gesellschaftlichen Mechanismen uns moti- zu dramatischen Verbesserungen von Ge- ist international renommierter Infektions- vieren, etwas zu ändern. Der Dozent ist Leiter sundheit und Langlebigkeit und zu enormen biologe, ehem. Präsident des Robert-Koch- des Studiengangs „Mensch und Umwelt: Psy- Kosteneinsparungen durch weniger Krank- Instituts sowie der Deutschen Akademie der chologie, Kommunikation, Ökonomie” an der heitstage beigetragen. Der globale Markt Naturforscher Leopoldina. Universität Koblenz-Landau. für Arzneimittel hat derzeit einen Wert von 90003 Künzelsau Freitag, 2.10.2020 90005 Künzelsau Donnerstag, 29.10.2020 jährlich 1.430 Milliarden Dollar. Die Phar- 19:30-21 Uhr, mit Jörg Hacker, Onlinekurs - 19:30-21 Uhr, mit Prof. Gerhard Reese, Online- maindustrie rechtfertigt hohe Produktpreise vermittelt durch die VHS Künzelsau, € 5 kurs - vermittelt durch die VHS Künzelsau, € 5 durch entstandene Kosten bei der Forschung

50 VHS Online und Entwicklung der Arzneimittel. Für ärme- 90010 Künzelsau Dienstag, 1.12.2020 Warum es kein islamisches re Gesellschaften sind hohe Preise oft nicht 19:30-21 Uhr, mit Prof. Michael Butter, Online- Mittelalter gab zu zahlen. Wie kann eine Lösung aussehen, kurs - vermittelt durch die VHS Künzelsau, € 5 Das Erbe der Antike und der Orient die der Industrie Anreize gibt, Forschung zu betreiben und Medikamente zu einem deut- Zeitalter des Glaubens Dem Islam wird vorgeworfen, er sei im Mittelalter lich niedrigeren Preis anzubieten? Prof. Tho- stecken geblieben. Der Islamwissenschaftlicher Das „Zeitalter des Glaubens” begann mit der mas Pogge promovierte an der Harvard Uni- Prof. Thomas Bauer zeigt, wie in der islamischen Emanzipation der Religion vom Staat um 500 versity. Er ist tätig an der Yale University und Welt die antike Zivilisation mit florierenden Städ- v. Chr. im frühen Judentum und begann zu ver- stellt den Health Impact Fund vor. ten und Wissenschaften weiterlebte, während im blassen mit der Emanzipation des Staates von 90008 Künzelsau Freitag, 20.11.2020 mittelalterlichen Europa nur noch Ruinen an eine der Religion im 18. und 19. Jh. Diese Geschich- untergegangene Kultur erinnerten. Ärzte führten 19:30-21 Uhr, mit Prof. Thomas Pogge, Online- te, aus dem Gesichtspunkt der Ägyptologie, kurs - vermittelt durch die VHS Künzelsau € 5 die Medizin Galens fort, Naturwissenschaften und deren Kultur dem Zeitalter des Glaubens vor- Liebesdichtung blühten auf. Der Dozent schildert, ausging und deren Wiederentdeckung werden Corona und die Folgen wie die antike Kultur von al-Andalus über Nordaf- betrachtet. Jan Assmann ist Professor em. für rika und Syrien bis Persien fortlebte. Er widerlegt Hanno Charisius, Redakteur im Ressort Wis- Ägyptologie an der Universität Heidelberg und eingespielte Epochengrenzen und rückt eingefah- sen, schreibt seit 2001 für die Süddeutsche Professor für allgemeine Kulturwissenschaft rene Sichtweisen auf Orient und Okzident zurecht. Zeitung, studierte Biologie in Bremen, hat an der Universität Konstanz. Er wurde vielfach unter anderem für die Frankfurter Allge- ausgezeichnet, u. a. mit dem Deutschen His- 90013 Künzelsau Freitag, 15.1.2021 meine Sonntagszeitung, die Zeit und brand torikerpreis (1998), dem Sigmund- Freud-Preis 19:30-21 Uhr, mit Prof. Thomas Bauer, Online- eins gearbeitet und bei der Entwicklung der für wissenschaftliche Prosa (2016) und dem kurs - vermittelt durch die VHS Künzelsau, € 5 deutschen Ausgaben der Magazine Techno- Friedenspreis des Deutschen Buchhandels (mit logy Review und Wired mitgewirkt. Berit Uhl- Aleida Assmann, 2018). PROJEKT mann, schreibt als Redakteurin im Wissens- 90011 Künzelsau Donnerstag, 10.12.2020 GESUNDALTERN@BW ressort vor allem über Gesundheitsthemen. 19:30-21 Uhr, mit Prof. em. Jan Assmann, Online- Hat Public Health an der London School of kurs - vermittelt durch die VHS Künzelsau, € 5 Hygiene and Tropical Medicine sowie Germa- nistik und Romanistik in Bonn und Mailand Auf der Suche nach Eindeutigkeit studiert. Volontariat bei der Nachrichten- Die Digitalisierung wirkt in alle Lebensbereiche. agentur ddp. Hält es für gesund, gut zu ko- Wie die Flucht vor Ambiguität Gesell- Das Projekt gesundaltern@bw möchte Bürger chen und jeden Tag ein paar Seiten Literatur schaft und Kultur verändert. in der Digitalisierung von Gesundheit, Medizin zu lesen. Während die und Pflege begleiten und befähigen, damit sie in 90009 Künzelsau Dienstag, 24.11.2020 Welt immer kom- der eigenen Gesundheitsversorgung kompetent 19:30-21 Uhr, mit Hanno Charisius, Berit Uhl- plexer wird, ist handeln können. Die Veranstaltungsreihe bietet mann, Onlinekurs - vermittelt durch die VHS gleichzeitig ein Informationen und aktiven Austausch. Sie findet Künzelsau, € 5. Die Veranstaltung findet in Ko- Rückgang an im Rahmen des Projekts gesundaltern@bw statt operation mit der Süddeutschen Zeitung statt. Ambiguitätstole- und wird unterstützt durch das Ministerium für ranz festzustel- Soziales und Integration, Baden-Württemberg. Verschwörungstheorien len. Die Fähigkeit, Jeweils auf Ihrem eigenen PC, Tablet oder Smart- Charakteristika, Funktionen, Folgen Widersprüche phone, gebührenfrei, bitte trotzdem anmelden. auszuhalten, Un- Verschwörungstheorien sind derzeit in aller © Prof. Thomas Bauer Gesundheits-Apps: gewissheiten zu Munde und scheinbar überall. Was macht 90020 Künzelsau Dienstag, 20.10.2020 ertragen, andere Sichtweisen gelten zu las- eine Verschwörungstheorie aus und warum 18-19:30 Uhr, mit Oliver Buttler. sen, ist offensichtlich weltweit im Schwinden glauben Menschen an sie? Haben Verschwö- begriffen. Dies hat nicht nur Auswirkungen Medizintechnologie in der Pflege: rungstheorien in den letzten Jahren zuge- auf die Gesellschaft, etwa auf die Akzeptanz 90021 Künzelsau Donnerstag, 19.11.2020 nommen oder sind sie durch das Internet von Demokratie, sondern auch auf Bereiche 16-17:30 Uhr, mit Dr. Julia Inthorn, Direktorin nur sichtbarer geworden? Anhand aktueller der Kultur, die auf Ambiguitätstoleranz an- Zentrum für Gesundheitsethik Loccum. und historischer Beispiele wird der Vortrag in gewiesen sind. Ein auf möglichst schnelle das Wesen und die Wirkung des konspiratio- Elektronische Patientenakte: nistischen Denkens einführen. Prof. Michael und effiziente Ausbildung gerichtetes Bil- 90022 Künzelsau Donnerstag, 10.12.2020 Butter ist an der Universität Tübingen tätig. dungssystem lässt immer weniger Raum für 16-17:30 Uhr, mit Jörg Marquardt, Gematik Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehö- spielerische Kreativität. Prof. Thomas Bauer Gesellschaft für Telematikanwendungen der ren u.a. Verschwörungstheorien. Er koordi- ist Islamwissenschaftler. Er wurde 2013 mit Gesundheitskarte. niert ein europäisches Netzwerk zur Erfor- dem Leibniz-Preis ausgezeichnet. Sein Buch Zuhause Wohnen im Alter mit digitaler schung von Verschwörungstheorien, an dem „Warum es kein islamisches Mittelalter gab...” Unterstützung: über 150 Wissenschaftler beteiligt sind. Im fand große Beachtung. 90023 Künzelsau Dienstag, 26.1.2021 März 2018 erschien in der Edition Suhrkamp 90012 Künzelsau Dienstag, 12.1.2021 16-17:30 Uhr, mit Anja Schwarz, Geschäftsführe- „Nichts ist, wie es scheint: Über Verschwö- 19:30-21 Uhr, mit Prof. Thomas Bauer, Online- rin Landesseniorenrat Baden-Württemberg e.V.; rungstheorien”. kurs - vermittelt durch die VHS Künzelsau € 5 Bernhard Peitz, Senioren Online Reichenbach/Fils.

51 Außenstelle Dörzbach

Außenstellenleitung: Bei Anmeldung bitte angeben: Dieter und Ulrike Trautmann • Kursnummer Dorfweg 20 • Vor- und Nachname 74677 Dörzbach • vollständige Adresse Telefon: 07937 5466 • Telefonnummer [email protected] Erteilen Sie uns ein SEPA-Last- oder bei der VHS Künzelsau schriftmandat oder bezahlen Sie Telefon: 07940 9219-0. bar in unserer Geschäftsstelle. Veranstaltungsorte: • Rathaus, Marktplatz 2, Dörzbach • Bürgersaal im Feuerwehrgerätehaus, Friedhofstraße 1, Dörzbach • Haus der Kinder, Mühlgartenweg 2-4, Dörzbach • Kindergarten Hohebach, Stachenhäuser Straße 11, Hohebach • Grundschule, Mühlgartenweg 8, Dörzbach

ÖKONOMIE / RECHT / UMWELTBILDUNG PÄDAGOGIK / FINANZEN ERZIEHUNG / FAMILIE Pilzkundliche Wanderung Rüdinger Spedition GmbH Bei der Exkursion werden die Pilze von einem Leichter lernen Betriebsbesichtigung Sachverständigen der Deutschen Gesell- mit der Evolutionspädagogik® Besichtigung der 6 Lagerhallen am Standort schaft für Mykologie bestimmt. Die typischen Informationsabend zum Konzept Merkmale einiger häufiger Speisepilze und Dörzbach. Sind Lager noch zeitgemäß? Wofür In der Evolutionspädagogik® unterstützen die Unterschiede zu ihren giftigen Doppel- werden Lagerhallen gebaut, wenn die Ware Eltern ihre Kinder mit gezielten, einfach um- gängern werden erläutert. Wichtig ist dabei automatisch nach einem Doppelklick ange- setzbaren und natürlichen Bewegungsübun- immer der direkte Vergleich in der Natur. Bü- liefert wird? Wie funktioniert die Zusammen- gen. Lernen beginnt mit innerem und äuße- cher können diesen Vergleich nicht liefern. arbeit von Produktionsunternehmen und Lo- rem Gleichgewicht. Wer im Gleichgewicht ist, Das richtige Sammeln von Pilzen, ihr Speise- gistikbetrieben? Was verbirgt sich hinter dem kann auf sein komplettes körperliches und wert und ihr Nutzen für den Naturhaushalt Begriff „Lagersharing”? All diese und gerne geistiges Potenzial zurückgreifen. Gleichge- sind Inhalt dieser Pilzführung. weitere Fragen werden im Rahmen der Stand- wicht braucht Aktivität und Bewegung. Für ei- ortbesichtigung in Dörzbach beantwortet. 10415 Dörzbach Sonntag, 18.10.2020 nen guten Kindergarten- und Schulalltag wird 10305 Dörzbach Mittwoch, 14.10.2020 14-16:30 Uhr, mit Klaus Neeser, Treffpunkt: Ihr Kind gestärkt, damit es stressfrei und mit 16-18 Uhr, mit Roland Rüdinger, Lagerlogis- vor der Ev. Kirche, € 9 viel Neugier jeden Tag fröhlich und entspannt tikstandort, Röntgenstr. 6, gebührenfrei, bitte sein kann. Das Konzept kann förderlich sein dennoch anmelden. Gartenräume - Gartenträume zur Bewältigung von Hausaufgabenstress, Gärten können vieles sein - parkähnliche Unruhe, Ängsten, Wutausbrüchen u.v.m. Nach Tipps zur Erstellung einer Landschaften mit gepflegtem englischem dem Informationsabend können Kinder an Verfügung von Todes wegen Rasen, handtuchbreite Streifen vor dem zwei Nachmittagen die Übungen spielerisch Haus, Abstandsgrün oder mit vielen blühen- ausprobieren (siehe separate Ausschreibung - Testament und Erbvertrag den und fruchtenden Pflanzen bewachsene in der „Jungen VHS”). Daran schließt sich ein Was kann in einem Testament überhaupt Paradiese. Dass der Garten nicht nur für den individuelles Elterngespräch an. geregelt werden? Was passiert, wenn kein Menschen von Nutzen ist, sondern auch ein 10553 Dörzbach Montag, 12.10.2020 Testament verfasst wird? Was ist ein Erbver- Lebensraum für Tiere und Pflanzen ergibt, 19-21:30 Uhr, mit Carmen Vogt-Neuweiler, trag und was genau hat es mit dem Pflicht- können wir durch die Bepflanzung, Schaf- Haus der Kinder, € 19 teil auf sich? Sollte das eigene Haus bereits fung von Unterschlüpfen und die entspre- zu Lebzeiten verschenkt werden? Wer daran chende Pflege erreichen. Im Vortrag werden Rhythmik im Kindergarten - ist, seinen Nachlass zu regeln, dem stellen grundlegende Gestaltungsprinzipien und die sich viele Fragen. Der Vortrag soll Ihnen ei- Grundlagen für die Planung des Gartens be- Adventszeit und Weihnachten nen Überblick vermitteln und damit auch ein sprochen. Außerdem werden Pflanzen, die Fortbildungstag für ErzieherInnen und Wegweiser sein für Schritte, die Sie selbst mit wenig Pflege und vor allem wenig Was- alle am Thema Interessierten. noch unternehmen müssen, damit der Ernst- ser gedeihen, vorgestellt. Die Dozentin ist Lieder, Texte, Geschichten und Tänze zur fall gesichert ist. Der Dozent ist Bezirksnotar Dipl.-Ing. für Landespflege, Gartenplanerin Weihnachts- und Adventszeit für den Kin- im Ruhestand. und Kräuterpädagogin. dergartenalltag oder auch für ein fortlau- 10307 Dörzbach Donnerstag, 5.11.2020 10460 Dörzbach Freitag, 5.2.2021 fendes Rhythmikprojekt. Das Angebot eignet 19-21 Uhr, mit Herbert Dümmler, Rathaus, € 5 20-21:30 Uhr, mit Karin Öchslen, Bürgersaal, € 9 sich in diesem Falle vor allem für die Arbeit

52 Außenstelle Dörzbach mit der ganzen Kindergartengruppe, also 10968 Dörzbach Freitag, 27.11.2020 Das Rätsel von Regenbach für die Kleinen und Großen! Zusätzlich gibt 20-22 Uhr, mit Uli Reissig, Bürgersaal, € 10 Autorenlesung und Gespräch mit Katja es einige Ideen für Eltern-Kind-Angebote. Je Hildebrand und Hans-Jörg Wilhelm nach Wunsch kann ein Lied, ein Tanz oder ein Handgestenspiel so differenziert oder verein- NATURWISSENSCHAFTEN Magnus Treu, ein selbstständiger Schaum- facht werden, dass Sie auf die Altersgruppe weinhersteller übernimmt mehr zufällig die Ihrer Kinder eingehen können. Es werden so- Seltene Leuchterscheinungen Rolle des Ortshistorikers im beschaulichen wohl ruhige als auch besinnliche Lieder und am Himmel Unterregenbach, wo im Mittelalter eine gro- ße Basilika stand. Was steckt hinter diesem Texte vorgestellt. Natürlich benötigen Kinder wie Halos, Nebensonnen, Koronen, Blitze Bauwerk? Er macht es sich zur Lebensaufga- gerade in dieser Jahreszeit viel angeleitete und Nordlichter Bewegung. Deshalb gibt es ebenso Tänze und be, die Rätsel von Regenbach zu lösen. Plötz- Spiele mit lebhaftem und bewegtem Charak- In der irdischen Atmosphäre bewirken Eis- lich tauchen Krähen auf, die immer wieder ter. Für die Entspannung ist ebenfalls gesorgt! kristalle oder Wassertröpfchen eine Vielzahl Kreise am Himmel ziehen und ihn mitneh- von kurzfristigen und seltenen Leuchter- 10555 Dörzbach Donnerstag, 12.11.2020 men auf verschiedene Reisen in längst ver- scheinungen. Den Regenbogen kennt jeder, 9-16 Uhr, mit Eva-Maria Deeg, Bürgersaal, € gangene Zeiten. Ein historischer Roman. Der 56. Bitte mitbringen: Decke, Bewegungsklei- aber wie kommt er zustande? Und wie steht Hohenloher Schaumwein-Pionier Hans-Jörg dung und Schreibmaterial. es mit den hellen Ringen um Sonne oder Wilhelm erläutert kurzweilig, wie Hobby zum Mond? Der Vortrag zeigt eine Fülle solcher Beruf wurde und was „dahintersteckt.” atmosphärischer Erscheinungen und erklärt Entspannte Kinder lernen leichter 20170 Dörzbach Freitag, 20.11.2020 ihre Entstehung. Prof. Dr. Johannes Feitzin- 19-21:30 Uhr, mit Katja Hildebrand, Hans- Konzentrationsschwierigkeiten, Ängste und ger (i. R.), ehemals Ruhr-Universität Bochum/ Anspannungen sind häufige Auslöser für Jörg Wilhelm, Bürgersaal, € 9 / Gebühr für Leitung der Sternwarte Bochum und Zeiss- Lernprobleme. Deshalb sollten sich Kinder Schaumweinverkostung extra. In der Pause Planetarium nimmt uns fachkundig und vor dem Lernen erst einmal entspannen. Möglichkeit zur Schaumweinverkostung. unterhaltsam mit auf eine Reise zurück zur Bei dem Themencafé wollen wir in den Aus- Entstehung unserer Welten. tausch kommen, wie das möglich ist und Sie Dörzbacher Erzählfest 11014 Dörzbach Dienstag, 3.11.2020 bekommen Übungen vorgestellt, die Kindern Vom Zauber des Lebens helfen zu entspannen und dazu auch noch 19:30-20:30 Uhr, mit Prof. Dr. Johannes Feit- Spaß machen. Mit den praktischen Übungen zinger, Bürgersaal, € 7 Wunderbare, phantasievolle Märchen und können Sie dann Ihr Kind unterstützen um spannende Geschichten erzählen an ver- leichter und konzentrierter zu lernen. schiedenen Orten in und um St. Wendel LITERATUR zum Stein vom „Zauber des Lebens”. Kom- 10565 Dörzbach Dienstag, 12.1.2021 men Sie mit auf eine Reise in andere Wel- 19-21 Uhr, mit Sabine Rumm, Haus der Kin- Als der Mond seine Unschuld verlor ten und lassen auch Sie sich verzaubern von der, € 8 Lesung mit Dorothea Seth-Blendinger Erzählungen für Augen, Ohren und Herz und Im Mittelpunkt des Romans stehen sechs von bilderreichen Melodien mit Harfe und LÄNDER- UND HEIMAT- Fagott. Erleben und genießen Sie mit allen KUNDE / STADTKULTUR Jugendliche und ihre Familien. Zeitlich verankert ist die Geschichte in den Jahren Sinnen einen heiter-besinnlichen, märchen- 1968 und 1969. Jahre, die im Zeichen von haften Abend. Für Erwachsene und Schul- Radtour auf dem Jakobsweg gesellschaftlicher und politischer Erneue- kinder. Anmeldeschluss bis Fr., 11.09. Es Bei seiner 27. Bildershow führt Uli Reissig rung stehen. Familiengeheimnisse und Ta- erzählen: Karla Krauss (Müllheim), Eva-Maria seine Zuschauer diesmal von Friedrichsruhe bus, erste Liebe, Unglücksfälle und tragische Dannbacher-Frei (Oedheim), Monika Aigner bis nach Lissabon. Quer durch die Alpen mit Schicksale, religiöser Wahn, Befreiung von (Siegsdorf/Traunstein) und Reinald Rickmey- vielen grandiosen Bergpässen radelt er allei- Abhängigkeiten und ganz profane Ereignisse er (Elpersheim) In der Pause ist für Bewirtung ne mit dem Tandem bis nach Lyon. Dort wird - ein Potpourri menschlichen Erlebens und gesorgt. der freie Platz von Tochter Emma besetzt und Empfindens, angesiedelt in eine enge dörf- 20190 Dörzbach Samstag, 19.9.2020 gemeinsam mit Frau und Kind durchqueren liche Gemeinschaft, aus der es kein Entrin- 19:30-21:30 Uhr, mit Reinald Rickmeyer, u.a., sie nun die Pyrenäen. Auf dem bekannten nen zu geben scheint. Aber der Wille nach Treffpunkt: Parkplatz, St. Wendel € 12 Pilgerweg wird Santiago de Compostela er- Befreiung und Selbstbestimmung ist stark. reicht und von dort ist es eigentlich nur noch Dorothea Seth-Blendinger gibt einen kurzen ein Katzensprung bis Lissabon. Nach 6.000 Überblick über den Zeitraum, in dem das Ge- Radkilometern und 80.000 Höhenmetern schehen angesiedelt ist und liest aus ihrem ist das Ziel erreicht. Große Strapazen, viele Buch. Lassen Sie sich in dieser spannenden Abenteuer und tolle Erlebnisse liegen hinter den drei Abenteurern. Wie bei den vergange- Lesestunde in die Zeit von vor 60 Jahren ent- nen ca. 20 Vorträgen in Dörzbach wird wie- führen. der spannend erzählt, so dass der Vortrag ein 20118 Dörzbach Freitag, 16.10.2020 absolutes Muss, nicht nur für radfahrbegeis- Freitag, 16.10.2020 20-21:30 Uhr, mit Seth- terte Alpenüberquerer und Jakobswegpilger Blendinger, Bürgersaal, gebührenfrei, Spende sein sollte. für VHS erwünscht. © sonar512

53 Außenstelle Dörzbach

21035 Dörzbach Samstag, 14.11.2020 Schlagmöglichkeiten, spannende Zählhilfen, TEXTILES GESTALTEN 14-17 Uhr, mit Georg Krax, Bürgersaal, € 19 / leichte Rhythmen. Es werden verschiedene zzgl. Materialkosten. Wer möchte, kann nach Sounds erlernt und erste Rhythmen gespielt. Upcycling Rücksprache mit dem Dozenten (georgkrax@ Die Begleitung von Songs wird erprobt. Ge- Aus Alt mach Neu gmail.com) gerne eigenes Material mitbrin- spielt wird gemeinsam in der Gruppe. Auch gen (Stifte oder Papier). Hier können einzigartige Unikate aus ge- das rhythmische Solospiel wird ausprobiert. brauchten Gegenständen entstehen. Was 21356 Dörzbach Montag, 5.10.2020 tun mit einem alten Hemd, einer alten Jeans? montags 19-20:45 Uhr, mit Rafael Michel, In diesem Kurs finden sie endlich eine neue Haus der Kinder 2 Termine, € 27. Cajons kön- Verwendung! Kreieren Sie zum Beispiel das nen mitgebracht werden. Bitte bei der Anmel- alte Hemd zu einem Kinderkleidchen um oder dung angeben. eine alte Jeans zu einer Kinderhose. Es gibt unzählige Möglichkeiten. Chorgesang für Erwachsene 20975 Dörzbach Samstag, 24.10.2020 Lust auf gemeinsames Singen? 13:30-18 Uhr, mit Zora Popov, Bürgersaal, € 27 / © privat zzgl. Materialkosten nach Bedarf. Bitte mitbrin- Dieser Chor freut sich auf sing- und rhyth- gen: ausrangierte Kleidungsstücke, Stoffreste musliebende Menschen jeglichen Alters, um usw., entsprechendes Nähgarn, Steck- und Goldschmiedekurs gemeinsam Lieder aus den Bereichen Rock, Nähnadel, Maßband, Schere, Schneiderkreide, Aus Alt mach Neu Pop und Gospel zu erlernen. Die Freude am Kopierfolie und die eigene Nähmaschine. In diesem Kurs können Sie aus Ihrem alten Singen und die Gemeinschaft sollen im Vor- Schmuck und Besteck neue faszinierende dergrund stehen. Bringen Sie doch einfach HANDWERK / Schmuckstücke zaubern. Alte Schmuckstü- Ihren Lebenspartner oder Ihre Töchter und KUNSTHANDWERK cke lassen sich durch Schmelzen und Über- Söhne mit, auch mit Freunden und Bekann- schweißen zu neuen Werken formen, die ten lässt es sich gut zusammen musizieren. anschließend durch Schmieden, Sägen und Es ist keine musikalische Vorbildung nötig. Goldschmieden Fräsen in ihre endgültige Form gebracht Wir freuen uns auf Sie! Wenn der Chor coro- in der Vorweihnachtszeit werden. Auch aus altem Besteck können Sie nabedingt nicht stattfinden darf, verschieben Haben Sie schöne Trommelsteine, Kiesel oder wunderschöne Schmuckstücke, Schubladen- wir die Reihe auf den Starttag ab Dienstag Strandglas aus Ihrem Urlaub mitgebracht? griffe, Serviettenringe und Kleiderhaken ma- 23.2.2021. chen. Einfach alles einpacken und bei Bedarf Und möchten Sie diese gerne in einem An- 21358 Dörzbach Dienstag, 6.10.2020 hänger oder als Ring als Schmuckstück tra- die Lesebrille nicht vergessen. dienstags 19:30-21 Uhr, mit Monika Halb- gen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau 21052 Dörzbach Samstag, 21.11.2020 mann, Bürgersaal, 12 Termine, € 45 richtig! Einfach alles einpacken und mitbrin- 11-15 Uhr, mit Monika Ana Christ, Atelier für gen, bei Bedarf Lesebrille nicht vergessen! Alles, Ailringen, € 37 / Materialkosten je nach 21021 Dörzbach Samstag, 17.10.2020 Verbrauch für Lot, Verschlüsse, ... € 2 - 15. Par- ENTSPANNUNG / 11-15 Uhr, mit Monika Ana Christ, Atelier für ken ist an der St. Martinus-Kirche möglich. STRESSBEWÄLTIGUNG Alles, Ailringen, € 37 / Materialkosten je nach Verbrauch für Silber, Lot, Verschlüsse etc... Weidenkugeln Yoga (voraussichtlich 3-4 Teilnehmer, Kleingruppe) Kugeln aus Weiden und anderen Ruten, kom- Im Hatha-Yoga üben wir die Asanas (Körper- Parken ist an der St. Martinuskirche möglich. biniert mit einer Lichterkette. Mit bunten Äs- übungen) immer verbunden mit dem Atem. ten unserer Sträucher und Weiden flechten Wir üben nicht um des Erfolges willen und Schönschreiben wir eine Kugel, in die zum Schluss eine Lich- stellen uns nicht unter Leistungsdruck. Wei- Schönschrift für Karten terkette eingewoben wird. Wenn die Lichter- tere Elemente sind spezielle Atemübungen kette für den Außenbereich geeignet ist, lässt Kalligraphie ist die „Kunst des Schönschrei- und eine Tiefenentspannung. Regelmäßiges sich damit eine wetterfeste Lichterkugel für bens” von Hand. Zurzeit erlebt diese Kunst Üben fördert die körperliche Gesundheit und die dunkle Jahreszeit fertigen. eine Renaissance unter dem englischen Begriff führt zu mehr Gelassenheit und Bewusst- Handlettering. Denn ein individuell gestaltetes 21054 Dörzbach Samstag, 28.11.2020 heit. Schriftstück, wie beispielsweise eine Einladung 14-17 Uhr, mit Karin Öchslen, Haus der Kin- 30115 Dörzbach Donnerstag, 1.10.2020 oder Grußkarte, ist Ausdruck einer Wertschät- der, € 14 / zzgl. Materialkosten nach Bedarf donnerstags 17:30-18:45 Uhr, mit Susanne zung und der Persönlichkeit. An diesem Nach- Bitte mitbringen: Lichterkette und Rebschere. Wirth, Bürgersaal, 10 Termine, € 59. Bitte mit- mittag beschäftigen wir uns zuerst mit einigen bringen: bequeme Kleidung, Isomatte, Decke, Grundregeln der Kalligraphie, um sie dann anzu- MUSIKALISCHE PRAXIS wenden. Mit eigener Hand geschriebene schöne Kissen und dicke Socken. Karten mit Grüßen zu verschiedenen Anlässen 30116 Dörzbach Donnerstag, 1.10.2020 künftig zu gestalten, ist das angestrebte Ziel des Cajon-Einführungskurs donnerstags 19-20:15 Uhr, mit Susanne Kurses. Während der Arbeit an den selbstge- Anfängerkurs Wirth, Bürgersaal, 10 Termine, € 59. Bitte mit- wählten Produkten lernen Sie Schreibwerkzeuge Wir erlernen die Grundlagen fürs Cajon- bringen: bequeme Kleidung, Isomatte, Decke, und Papiere kennen. Für Anfänger. Spielen: korrekte Sitzhaltung, verschiedene Kissen und dicke Socken.

54 Außenstelle Dörzbach

30266 Dörzbach Montag, 14.9.2020 mit dem Darm zusammen? Warum verändert BEWEGUNG / FITNESS montags 19:30-20:30 Uhr, mit Isolde Schul- Stress den Zuckerstoffwechsel und die Hor- Die Programmplanung ist auf der Grundlage der zum ze-Rükgauer, Bürgersaal, € 63 monbalance des Körpers? Was kann ich am Zeitpunkt der Programmhefterstellung aktuellen Si- 30267 Dörzbach Mittwoch, 16.9.2020 besten dagegen tun? Antworten auf diese tuation und unter Berücksichtigung von Annahmen Fragen und weitere Informationen erwarten erfolgt. Änderungen sind kurzfristig möglich, wenn mittwochs 19:30-20:30 Uhr, mit Isolde Schul- es die Situation erfordert oder ermöglicht. Es wurden ze-Rükgauer, Haus der Kinder, € 63 Sie. Die Dozentin ist Heilpraktikerin. beispielsweise Gruppen als Kleingruppenangebote ge- 30307 Dörzbach Mittwoch, 7.10.2020 plant, wo Raumkapazitäten die Teilnehmerzahl begren- 19:30-21:30 Uhr, mit Annegret Sarembe, Rat- zen. Wenn erforderlich und möglich, werden Kurse im Wirbelsäulengymnastik Bewegungsbereich 14-tägig im Wechsel in Kleingrup- Ideale Haltung und Bewegung des Menschen haus, € 9 pen stattfinden. Die Organisation erfolgt nach geprüf- ist bei jedem Einzelnen durch verschiedene ter Nachfrage des Angebots, nach Semesterstart. Faktoren bedingt: den eigenen Körperbau, Starkes Immunsystem Belastungen im Alltag, Gewohnheiten und Durch heimische Pflanzen Step-Aerobic Sport. Durch funktionelle Übungen und Ein starkes Immunsystem ist für das menschli- Step-Training ist ein interessantes, gelenk- praktische Beispiele lernen Sie, bewusst mit che Wohlbefinden von essentieller Bedeutung schonendes aerobes Fitnesstraining, bei dem Ihrem Rücken umzugehen und Rücken- und nicht nur in Ausnahmesituationen wie große Muskelgruppen beansprucht werden. schmerzen vorzubeugen. Kursinhalte sind der Corona-Pandemie wichtig. Gerade wenn Ein variantenreiches Gruppentraining zu Kräftigung und Mobilisation der Wirbelsäule, die kalte Jahreszeit beginnt, können wir selbst mitreißender Musik! Haltungs- und Bewegungsschulung, Entlas- mit einfachen, heimischen Pflanzen sehr viel tungshaltungen und Entspannung. 30220 Dörzbach Dienstag, 29.9.2020 tun, um fit und gesund zu bleiben. Toll, dass dienstags 18:45-19:45 Uhr, mit Sonja Hügel, 30283 Dörzbach Donnerstag, 1.10.2020 die heimische Natur uns so vieles schenkt, das Haus der Kinder, € 38 donnerstags 18-19 Uhr, mit Sonja Hügel, auch deutlich günstiger ist als Nahrungser- Bitte mitbringen: Matte und Getränk. Haus der Kinder, € 50 gänzungsmittel und Medikamente. In diesem Gesundheitsvortrag können Sie Ihr Wissen er- Bodystyling mit Langhanteln GesUND Fit - weitern. Die Dozentin ist Heilpraktikerin. Im Kurs werden alle Muskelgruppen gezielt Muskeln, Faszien und Co. 30310 Dörzbach Montag, 12.10.2020 trainiert. Beginnend mit leichten Gewichten Schnupperkurs 19-20:30 Uhr, mit Beate Rauch, Rathaus, € 9 wird die Intensivität langsam gesteigert. In diesem Kurs geht es um spezifische Kräf- 30254 Dörzbach Donnerstag, 1.10.2020 tigungs- und Dehnübungen des Muskel- Natürlich starkes Immunsystem donnerstags 19:15-20:15 Uhr, mit Sonja Hü- Fasziengewebes. Sie erlernen Übungen zur Der nächste Virus kommt bestimmt gel, Haus der Kinder, € 55. Bitte mitbringen: Körperwahrnehmung und Entspannung. Heimische Heilpflanzen bieten uns in ih- Sportkleidung und Matte. Zusätzlich erfahren Sie Zusammenhänge rer breiten Wirkstoffpalette einiges, um zwischen Stress und Schmerz und deren ne- unser Immunsystem zu unterstützen. Von gative Auswirkung auf Ihre Gesundheit und Bodystyling der Pflanze, ihren Wirkstoffen, Indikatoren das Fasziengewebe. Sie erhalten außerdem Ausgewählte Übungen für Fettstoffwechsel, einen kurzen Einblick in die Möglichkeit der und ihrer sachgemäßen Zubereitung wer- Kräftigung und Straffung helfen Ihnen, Ihre Selbstbehandlung mit dem medizinischen den wir hören und lernen die Powerpake- Figur zu verbessern, Ihre Muskulatur und Haut Fascia-Releazer (eine Art „Massagestab” des- te ganz neu kennen. Im Anschluss an die zu straffen und sich rundum wohler zu füh- sen Wirksamkeit wurde in wissenschaftlichen pflanzlichen Informationen stellen wir aus len. Zum Schluss einer Stunde entspannen Sie Studien nachgewiesen). Seit dem Jahr 2017 einheimischen Pflanzen eine immunstär- sich noch bei einem wohltuenden Stretching. ist die Dozentin Resilienz- und High-Perfor- kende Tinktur her. Diese kann unterstützen 30255 Dörzbach Montag, 28.9.2020 mance-Trainerin für die Selbstbehandlung den Herbst ohne Erkältung zu erleben, eine montags 18-19 Uhr, mit Sonja Hügel, Haus mit dem Fascia-Releazer, CIT Academy. Krankheit abzuschwächen, die Krankheits- der Kinder, € 55. Bitte mitbringen: Sportklei- dauer zu verkürzen, eine Ansteckung zu 30288 Dörzbach Freitag, 16.10.2020 vermeiden oder Resistenzen zu bilden. dung und Matte. Freitag, 16.10.2020 19-21 Uhr, Samstag, 17.10.2020 14-18 Uhr, mit Stefanie Goes, 30335 Dörzbach Donnerstag, 22.10.2020 Zumba Fitness® Theater Dörzbach, 2 Termine, € 80 19:30-21:30 Uhr, mit Andrea Ruf, Rathaus, € 9 / zzgl. Materialkosten € 2. Bitte, wenn möglich, ZUMBA® ist ein lateinamerikanisch inspi- mitbringen: 2-3 Köpfe der Echinacea Pflanze, riertes Tanz-Fitness Workout, das sich aus PRÄVENTION / KRANK- biologisch angebaut, eine Hand voll Kapuziner- lateinamerikanischer und internationaler HEIT / GESUNDHEIT kresseblüten und -blätter, ein Apothekerbraun- Musik und Tanzbewegungen zusammensetzt glas, Schneidebrett und Messer, Schreibzeug. - ein dynamisches, begeisterndes und effek- tives Fitness-System! Die Tanzbewegungen Darm mit Charme sind einfach zu erlernende Schritte, die den Uncharmant bei Stress Schüßler - Salze und Kuren Muskelaufbau in Po, Beinen, Armen, Körper- Ärger, Frust und Stress können zu chroni- Gesund und abwehrstark durch Herbst mitte, Bauchmuskeln, sowie den wichtigsten schen Krankheiten und Problemen bei der und Winter Muskel im ganzen Körper - das Herz - för- Arbeit und im Privatleben führen. Was hat Die biochemische Mineralstofftherapie nach dern. Bitte jeweils mitbringen: Sportkleidung, der Darm mit all dem zu tun? Was tut ei- Dr. Schüßler mit ihrer bemerkenswerten Turnschuhe, Handtuch und Getränke. gentlich die Schilddrüse - und wie hängt sie Heilkraft ist wie kaum eine andere Metho-

55 Außenstelle Dörzbach de für die aktive Selbstbehandlung und als Jodversorgung angewiesen. In Deutschland Termin findet ein Feedback-Gespräch mit den Hausapotheke für die ganze Familie geeig- herrscht Jodmangel, über 90 % der Men- Eltern (einem Elternteil) statt. net. Schüßler-Salze sind natürliche, homöo- schen haben einen Mangel an Jod. Jod ist ein 81055 Dörzbach Freitag, 30.10.2020 pathisch aufbereitete Mineralstoffe, einfach ganz wichtiger Baustein für das Immunsys- freitags 15-16:30 Uhr, mit Carmen Vogt-Neu- und nebenwirkungsfrei bei vielen alltägli- tem, die Brust, Prostata, Krebsvorsorge, Kon- weiler, Haus der Kinder, 2 Termine, € 36 chen Beschwerden, z. B. Erkältungskrankhei- zentration und Schilddrüsenstörungen. Die ten anzuwenden. Und bewährt als Kuren zur Dozentin ist Heilpraktikerin. Kinderchor-Projekt Vorbeugung und Gesunderhaltung, vor allem 30390 Dörzbach Mittwoch, 3.2.2021 Für Kinder von 5 bis 9 Jahren zur Stärkung der Abwehr in der kalten Jah- 19:30-21:30 Uhr, mit Annegret Sarembe, Bür- reszeit. In diesem Seminar werden Auswahl gersaal, € 9 Es gibt keine unmusikalischen Kinder und und Einsatzbereiche der Salze erläutert, und viele Argumente für das Singen. Sprache, die Grenzen aufgezeigt. Lese- und Rechtschreibleistung werden ge- 30365 Dörzbach Donnerstag, 19.11.2020 JUNGE VHS fördert, das Wohlbefinden, die innere Aus- 19:30-21:30 Uhr, mit Anne Zanzinger, Rat- geglichenheit, die Konzentrationsfähigkeit, haus, € 9 Spielstube Dörzbach die Intelligenz und besonders die soziale Für Kleinkinder von 2 bis 3 Jahren Kompetenz gestärkt. Wir wollen gemeinsam Gesunde Ernährung Kinder wollen ihre Umwelt erfahren, dabei Lieder zur Jahreszeit, für Feste und Feiern, für - alltagstauglich und chemiefrei suchen sie Kontakt zu anderen Kindern. In Spiel und Spaß, Lieder mit Bewegung, aber auch ganze Musicals erlernen und aufführen. Was ist eine gesunde Ernährung, was braucht der Spielstube spielen, singen oder malen die Wenn der Chor Corona bedingt nicht statt- es dafür und was braucht es nicht (Zusatz- Kinder unter Anleitung einer erfahrenen und finden darf, verschieben wir die Reihe auf stoffe)? Wie ernähre ich mich und meine mit Kindern vertrauten Person. Die Spielstube den Starttag ab Freitag 26.02.2021. Familie im Alltag gesund, ohne Stress und ist eine ideale Vorbereitung für den späteren großen Aufwand, welche Lebensgewohn- Kindergartenbesuch. Anmeldung und Infor- 82135 Dörzbach Freitag, 2.10.2020 heiten unterstützen das Ganze? In diesem mation bei Familie Trautmann, Tel-Nr. 07937- freitags 14-15 Uhr, mit Monika Halbmann, Gesundheitsvortrag können Sie Ihr Wissen 5466. Zweite Betreuerin ab 6 Kindern. Grundschule, 12 Termine, € 38 erweitern. Die Dozentin ist Heilpraktikerin. 81052 Dörzbach Mittwoch, 30.9.2020 30378 Dörzbach Dienstag, 19.1.2021 mittwochs und freitags 9-11:45 Uhr, mit Ulri- Kinder-Yoga 19-20:30 Uhr, mit Beate Rauch, Bürgersaal, ke Häfner, Tanja Kerian, Kindergarten Hohe- Für Kinder von 3 bis 6 Jahren bach, 8 Termine, € 120 € 9 Beim Kinder-Yoga lernen Kinder spielerisch 81053 Dörzbach Mittwoch, 4.11.2020 und mit Spaß verschiedene Yoga-Übungen. Prävention und Demenz mittwochs und freitags 9-11:45 Uhr, mit Ulri- Yoga fördert die Beweglichkeit, die Muskel- Demenzprävention ke Häfner, Tanja Kerian, Kindergarten Hohe- entwicklung und die Konzentrationsfähig- bach, 14 Termine, € 210 Die Angst, an Demenz zu erkranken, ist groß. keit. Die Kinder gewinnen mehr Selbstver- Vielleicht haben Sie sich schon gefragt, ob 81054 Dörzbach Mittwoch, 13.1.2021 trauen und kommen zur Ruhe. Die Dozentin es nicht möglich ist, einer Demenz vorzu- mittwochs und freitags 9-11:45 Uhr, mit Ulri- ist Entspannungstherapeutin, Tanzpädago- beugen. Immer mehr Studien belegen, dass ke Häfner, Tanja Kerian, Kindergarten Hohe- gin und Yogalehrerin für Kinder. bach, 10 Termine, € 150 der Lebensstil im mittleren Lebensalter das 83260 Dörzbach Dienstag, 3.11.2020 Risiko an Demenz zu erkranken beeinflusst. dienstags 16-17 Uhr, mit Sabine Rumm, Haus Prävention zum Thema Demenz ist ein ge- Evolutionspädagogik® - der Kinder, 5 Termine, € 40 lungenes Konzept, welches 2018 im Rahmen Unterstützung für Ihr Kind des Weltdemenztages die Kampagne: „10 Praktische Übungsnachmittage für Kin- Hip Hop for Kids Tipps zur Demenzprävention” startete. Diese der von 6 bis 9 Jahren lassen sich in den alltäglichen persönlichen Für Kinder von 6 bis 10 Jahren An diesen beiden Nachmittagen werden wir Lebensstil integrieren und können das Risiko, Hip-Hop-Tanz ist schnell, lässig und es macht spielerisch und mit viel Spaß die einfachen an einer Demenz zu erkranken, verringern. Spaß sich zu cooler Musik zu bewegen. Hier und natürlichen Bewegungsübungen der werden verschiedene Schritte und Bewe- 30382 Dörzbach Dienstag, 26.1.2021 Evolutionspädagogik® kennen lernen und gungselemente aus dem Bereich Hip-Hop 19:30-21 Uhr, mit Christa Kokoska, Bürger- ausprobieren. Kinder entdecken in einfachen unterrichtet. Gemeinsam das Lebensgefühl saal, Gebührenfrei, Spende erwünscht. Wir Übungen, wie sie leichter und gestärkter ih- Hip-Hop kennenlernen und mit verschiede- bitten um Anmeldung. ren Kindergarten- und Schulalltag erleben. nen Rhythmen und Ausdrucksmöglichkeiten Mit der Demenzberatungsstelle Hohenlohe Durch diese Bewegungen werden neue Ver- DRK - Kreisverband Hohenlohe e.V.. knüpfungen im Gehirn geschaffen, Blockaden experimentieren. Alle Jung-Hip-Hopper sind können erkannt und Fähigkeiten und Talente eingeladen gemeinsam zu reimen und mit Jod - das Multitalent entdeckt werden. Jedes Kind ist einzigartig einfachen Tanzschritten loszulegen. Die Do- Jod wird gerade neu entdeckt und auch von und sollte so gestärkt und stressfrei sein, dass zentin ist Entspannungstherapeutin, Tanzpä- Wissenschaftlern neu bewertet. Beim Thema es jeden Tag mit viel Neugier, fröhlich und dagogin und Yogalehrerin für Kinder. Jod denkt man sofort an Schilddrüse - je- entspannt sein kann. Wichtig: Eltern sollten 83270 Dörzbach Dienstag, 3.11.2020 doch haben alle Körperzellen Jodrezeptoren den vorausgegangenen Informationsabend dienstags 17:30-18:30 Uhr, mit Sabine Rumm, und sind demnach auf eine ausreichende besucht haben. Im Anschluss an den zweiten Haus der Kinder, 5 Termine, € 40

56 Außenstelle Forchtenberg

Außenstellenleitung: Bei Anmeldung bitte angeben: Susanne Koch • Kursnummer Berghofstraße 13 • Vor- und Nachname 74670 Forchtenberg • vollständige Adresse Telefon: 07947 940878 • Telefonnummer [email protected] Erteilen Sie uns ein SEPA-Last- oder bei der VHS Künzelsau schriftmandat oder bezahlen Sie Telefon: 07940 9219-0. bar in unserer Geschäftsstelle. Veranstaltungsorte: • Feuerwehrgerätehaus, Weissbacher Straße 13 • Rathaus Forchtenberg, Hauptstraße 14 • Kinderhaus, Im Spitzen 2 • Bürgerhaus Schleierhof, Hofstraße 28 • Dorfgemeinschaftshaus Wohlmuthausen, Hohenlohestraße 32 • Evang. Gemeindehaus Ernsbach, Kirchweg 8 • Evang. Gemeindehaus Forchtenberg, Kirchgasse 2 • Pachthofscheuer Ernsbach, Marktplatz 13

11020 Forchtenberg Donnerstag, 12.11.2020 möglich, unabhängig von Konstitution und GESELLSCHAFT 19:30-20:30 Uhr, mit Prof. Dr. Johannes Feit- Alter. Richtig geübte Asanas wirken sich po- zinger, Rathaus, € 5 sitiv auf Körper und Geist aus, wie zum Bei- Schokolade! Eine Entdeckungsrei- spiel durch ein gesteigertes Wohlbefinden, se nach Afrika und Lateinamerika ENTSPANNUNG / bessere Konzentrationsfähigkeit, einen kräf- Wer liebt sie nicht, die Schokolade, das Zah- STRESSBEWÄLTIGUNG tigen beweglichen Körper, innere Gelassen- lungsmittel der Mayas und Azteken! Das af- heit und besseren Schlaf. rikanische Land Ghana ist einer der Haupt- Bitte jeweils mitbringen: bequeme Kleidung, exporteure von Kakaobohnen weltweit. Wie Yoga Isomatte, Decke, Kissen und dicke Socken. wächst diese Pflanze? Wie wird sie geerntet? Yoga ist eine Quelle der Gesundheit. In un- Am Vormittag, für Frauen 50 +: Wie gerecht geht es dabei zu? Der Vortrag serem leistungsbezogenen, fordernden Alltag 30134 Forchtenberg Mittwoch, 7.10.2020 von Heike Bosien geht auf die Geschichte der bietet Yoga einen Ausgleich, um Körper, Geist mittwochs 9:30-11 Uhr, mit Rosemarie Bar- Schokolade bei uns, die Lieferketten des Ka- und Seele in Einklang zu bringen und nega- tenbach, Bürgerhaus Schleierhof, € 72 kaos und die Anbausituation in afrikanischen tiven Stress zu bewältigen. Die Übungen des und lateinamerikanischen Ländern ein. Der Hatha-Yoga verbinden körperliche Aktivität 30135 Forchtenberg Mittwoch, 13.1.2021 Abend dreht sich rund um die Schokolade. (Asanas) mit bewusster Atmung (Pranaya- mittwochs 9:30-11 Uhr, mit Rosemarie Bar- Dabei wird auch Gelegenheit sein, Schokola- ma) und Meditation. Sie stärken den ganzen tenbach, Bürgerhaus Schleierhof, € 36 de aus fairem Handel zu kosten. Körper und machen ihn geschmeidig, fördern Am Abend, für alle Interessierten: 10411 Forchtenberg Dienstag, 13.10.2020 Energie und innere Ruhe. Die Übungsleiterin 30136 Forchtenberg Mittwoch, 7.10.2020 19:30-21 Uhr, mit Pfrin. Heike Bosien, Evang. ist Physio-und Yogatherapeutin. Bitte jeweils mittwochs 18-19:30 Uhr, mit Rosemarie Bar- Gemeindehaus, gebührenfrei, Spende er- mitbringen: bequeme Kleidung, rutschfeste tenbach, Bürgerhaus Schleierhof, € 72 wünscht. Wir bitten um Anmeldung. Mit der Matte, Decke, Kissen und dicke Socken. 30137 Forchtenberg Mittwoch, 13.1.2021 Ev. Kirchengemeinde Forchtenberg. 30122 Forchtenberg Donnerstag, 1.10.2020 mittwochs 18-19:30 Uhr, mit Rosemarie Bar- Wasser im Weltall donnerstags 15:45-17:15 Uhr, mit Tatjana tenbach, Bürgerhaus Schleierhof, € 36 Galjamov, Ev. Gemeindehaus Ernsbach, € 72 und wie es auf die Erde kam 30124 Forchtenberg Donnerstag, 1.10.2020 Yoga für Hände und Füße Wasser ist entscheidend wichtig für alles Le- donnerstags 17:30-19 Uhr, mit Tatjana Galja- ben. Wie kam das Wasser aber auf die Erde Mit gezielten Haltungen für die Hände und mov, Ev. Gemeindehaus Ernsbach, € 72 und wo überall findet man Wasser im Welt- die Füße wird die Beweglichkeit erhöht und all? Wie wird es transportiert? Tatsache ist, die Muskulatur gekräftigt. Mit den Übungen dass Wasser auch in der Frühzeit unserer Yogasana wird die Wahrnehmung für den Bewegungs- kosmischen Entwicklungsgeschichte schon Yogasana ist eine Form des Hatha-Yogas. umfang trainiert und vor allem den Füßen vorhanden war. Prof. Dr. Johannes Feitzinger Charakteristisch für diese Methode sind der mehr Aufmerksamkeit geschenkt. (i. R.), ehemals Ruhr-Universität Bochum/ anatomisch achtsame Aufbau der Haltun- 30144 Forchtenberg Freitag, 6.11.2020 Leitung der Sternwarte Bochum und Zeiss- gen (Asanas), die Präzision in der Haltung 19-21 Uhr, mit Rosemarie Bartenbach, Ev. Ge- Planetarium nimmt uns fachkundig und und das intensive Üben. Mit dem Einsatz meindehaus Ernsbach, € 15. Bitte mitbringen: unterhaltsam mit auf eine Reise zurück zur von Hilfsmitteln werden die Asanas individu- bequeme Kleidung, Isomatte, Decke, Kissen Entstehung unserer Welten. ell angepasst. So sind sie für alle Menschen und dicke Socken.

57 Außenstelle Forchtenberg

Mit Yoga Schulter und Nacken und Koordinationsübungen natürlich auch PRÄVENTION beweglich halten die Freude an der Bewegung. Das Training ist besonders gut auch für weniger sport- Schulter- und Nackenprobleme sind weit liche Frauen geeignet, die Übungen finden Unser Darm - ein Tausendsassa verbreitet und werden oft von einseitiger ausschließlich im Stehen statt. Bitte jeweils Belastung und Stress hervorgerufen. Mit Was passiert mit unserer Nahrung zwischen mitbringen: ABS-Socken oder -Schläpple. Asanas, die die Schulter- und Nackenpartie Teller und Toilette? Solange die Verdauung kräftigen und dehnen, wollen wir für mehr 30216 Forchtenberg Dienstag, 22.9.2020 gut funktioniert, machen wir uns keine Ge- Beweglichkeit in diesem Bereich sorgen. Vie- dienstags 9:30-10:30 Uhr, mit Susanne Koch, danken über unsere Körpermitte, dem Sitz Feuerwehrgerätehaus, 10 Termine, € 50 le der durchgeführten Haltungen lassen sich des Bauchhirns. Neue faszinierende Erkennt- hinterher einfach in den Alltag einbauen. 30218 Forchtenberg Mittwoch, 23.9.2020 nisse belegen die Bedeutung eines gut funk- mittwochs 9:30-10:30 Uhr, mit Susanne Koch, tionierenden Darmes. Erfahren Sie, wie Sie 30145 Forchtenberg Freitag, 4.12.2020 Feuerwehrgerätehaus, 10 Termine, € 50 mit einfachen Mitteln Ihre Verdauung gut 19-21 Uhr, mit Rosemarie Bartenbach, Ev. Ge- unterstützen können. meindehaus Ernsbach, € 15 30219 Forchtenberg Mittwoch, 13.1.2021 Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Isomat- mittwochs 9:30-10:30 Uhr, mit Susanne Koch, 30309 Forchtenberg Montag, 25.1.2021 te, Decke, Kissen und dicke Socken. Feuerwehrgerätehaus, 5 Termine, € 25 19:30-21 Uhr, mit Katja Matter, Rathaus, € 9

Yoga für die Hüfte Zumba Fitness® STYLING Das Hüftgelenk spielt für das Gleichgewicht Zumba Fitness® wurde Mitte der 90er Jahre und die Beweglichkeit des Körpers eine wich- von dem Kolumbianer Alberto - Beto - Perez Zöpfe, Zöpfe... Haarflechtkurs entwickelt, einem bekannten Fitness-Trainer, tige Rolle. Durch die vielfältige Beanspru- der auch als Choreograf für internationale Im Mutter-Tochter- oder Freundinnen-Team chung kann die Beweglichkeit eingeschränkt Superstars der Popmusik tätig ist. Für Zumba Im Mutter-(Vater-)Tochter- oder Freundin- werden. Mit sorgsam ausgeführten Yogahal- Fitness® muss man nicht tanzen können, das nen-Team erkunden wir die Welt der Haar- tungen wird die Hüfte mobilisiert. Entspan- Wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen flechtkunst. Den „normalen” Flechtzopf nungshaltungen runden das Programm ab. und Spaß daran zu haben. Bitte jeweils mit- kennt jeder, aber da gibt´s ja noch viel mehr: 30146 Forchtenberg Freitag, 29.1.2021 bringen: bequeme Kleidung und Sportschuhe. Französischer Flechtzopf, aufliegender Fisch- 19-21 Uhr, mit Rosemarie Bartenbach, Ev. Ge- 30270 Forchtenberg Dienstag, 29.9.2020 grätenzopf, Wasserfallzopf, Boxer-Braids und meindehaus Ernsbach, € 15. dienstags 19-20 Uhr, mit Carolin Prümmer, Flecht-Krone. Unter fachkundiger Anleitung Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Isomat- Feuerwehrgerätehaus, € 48 von Friseurmeisterin Melissa Schorr zaubern te, Decke, Kissen und dicke Socken. 30271 Forchtenberg Dienstag, 29.9.2020 wir kunstvolle Flechtwerke und Frisurideen dienstags 20-21 Uhr, mit Carolin Prümmer, für langhaarige Mädchen. BEWEGUNG / FITNESS Feuerwehrgerätehaus, € 48 30460 Forchtenberg Montag, 16.11.2020 18-19:30 Uhr, mit Melissa Schorr, Feuerwehr- Die Programmplanung ist auf der Grundlage der Faszientraining gerätehaus, Forchtenberg € 15 / Gebühr pro zum Zeitpunkt der Programmhefterstellung ak- Workout fürs Bindegewebe Flechtteam. Bitte mitbringen: Bürste, Kamm, tuellen Situation und unter Berücksichtigung von Haarklemmen und Handspiegel. Annahmen erfolgt. Änderungen sind kurzfristig Faszientraining ist DAS Workout für das Bin- möglich, wenn es die Situation erfordert oder degewebe. Sie steigern Ihrejkörperliche Fle- ermöglicht. Es wurden beispielsweise Gruppen xibilität und aktivieren die Durchblutung der Zöpfe, Zöpfe... Haarflechtkurs als Kleingruppenangebote geplant, wo Raumka- einzelnen Körperteile, was zur Stimulation Fortgeschrittene Aufbaukurs - Im Mut- pazitäten die Teilnehmerzahl begrenzen. Wenn ter-Tochter- oder Freundinnen-Team erforderlich und möglich, werden Kurse im Bewe- des Bindegewebes führt. Faszientraining be- gungsbereich 14-tägig im Wechsel in Kleingrup- inhaltet nebenjÜbungen mit der Faszienrolle Die Grundflechttechniken müssen bei diesem pen stattfinden. Die Organisation erfolgt nach und Tennisbällen, auch elastische, federnde Aufbaukurs gekonnt sein (französischer Zopf geprüfter Nachfrage des Angebots, nach Semes- Bewegungen und Dehnen. Die Kursleiterin ist und Fischgrätenzopf). Gerne dürfen auch terstart. Physio- und Yogatherapeutin und zertifiziert Wunsch-Flechtfrisuren in Form von Bildern für Faszientrainig. mitgebracht werden. Fitte Mitte 30286 Forchtenberg Donnerstag, 1.10.2020 30463 Forchtenberg Montag, 23.11.2020 Mehr Beweglichkeit für Frauen ab der donnerstags 19:30-20:30 Uhr, mit Tatjana 18-19:30 Uhr, mit Melissa Schorr, Feuerwehr- Galjamov, Dorfgemeinschaftshaus Wohl- Lebensmitte gerätehaus, € 15 / Gebühr pro Flechtteam. muthausen, 10 Termine, € 55 Bitte mitbringen: Kamm, Bürste, Haarnadeln, Mit Musik und Spaß wird sanft die Beweg- Bitte mitbringen: Rutschfeste Matte, 2 Ten- Haargummis, Duttkissen. lichkeit unseres Körpers trainiert. Ziel des nisbälle, Faszienrolle, warme Socken, sowie Trainings ist es, eine gute Beweglichkeit zu ein kleines Kissen und eine Decke. erreichen bzw. möglichst lange zu erhalten. Haare hochstecken Doch es geht hier nicht nur um die Lebens- leicht gemacht mitte, sondern auch um die innere Körper- Bitte melden Sie sich auch zu Gemeinsam üben wir im 2er-Team mit Fri- gebührenfreien Veranstaltungen an! mitte und den Zugang zu Körpergefühl und Telefon 07940 9219-0 oder seurmeisterin Melissa Schorr eine schicke Körperkontrolle. Inhalte sind neben Gleich- per E-Mail: [email protected] Hochsteckfrisur. An dieser Frisur werden gewichtsübungen, Beckenbodenkräftigung Schritt für Schritt die Grundlagen des Hoch-

58 Außenstelle Forchtenberg steckens gezeigt. Dazu gehört, wie die Nadeln richtig platziert werden, das richtige Abteilen und Toupieren sowie ein Flecht- oder Dreh- element. Bitte paarweise anmelden, z. B. mit Gemeinsam gesund bleiben! Freundin, Mama, Schwester, ... 30465 Forchtenberg Montag, 8.2.2021 18-20:30 Uhr, mit Melissa Schorr, Feuerwehr- Zutritts- und Teilnahmeverbot in Corona-Zeiten: gerätehaus, € 20 / Gebühr pro Flechtteam. Bitte mitbringen: Handspiegel, Kamm/Bürste, Die Gesundheit unserer Teilnehmenden und Kursleitungen liegt Haarspray, Haargummis, Haarnadeln, Dutt- uns sehr am Herzen. Zu Ihrem Schutz und zum Schutz Ihrer Mit- kissen, Glätteisen (soweit vorhanden). menschen beachten Sie bitte unbedingt das Zutritts- und Teilnah- meverbot. Die Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg verbietet Ihnen, die VHS zu betreten und an VHS-Veranstaltungen teilzu- nehmen, wenn Sie • in den vergangenen 14 Tagen Kontakt zu einer Person hatten oder haben, die mit dem Coronavirus infiziert ist oder • typische Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus auf- weisen: Geruchs- und Geschmacksstörungen, Fieber, Husten sowie Halsschmerzen © Viktoria Bitte betreten Sie in diesem Fall die VHS nicht und nehmen Sie an keiner Veranstaltung teil! JUNGE VHS

PEKiP § 7 Corona-Verordnung: Zutritts- und Teilnahmeverbot Dieser Kurs vermittelt Spiel- und Bewe- (1) Soweit durch Regelungen in dieser Verordnung oder aufgrund die- gungsanregungen nach dem Prager-Eltern- ser Verordnung für Ansteckungsverdächtige ein Zutrittsverbot zu Kind-Programm (PEKiP) während des ganzen bestimmten Örtlichkeiten oder ein Teilnahmeverbot an bestimm- ersten Lebensjahres. Im intensiven Kontakt ten Aktivitäten gilt, erfasst dies Personen, und in der genauen Beobachtung erfahren 1. die in Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person Sie, was Ihrem Kind Spaß macht, wie lange es sich bewegen und spielen will. Dieser Kurs stehen oder standen, wenn seit dem letzten Kontakt noch nicht gibt praktische Anregungen, wie Sie die ei- 14 Tage vergangen sind, oder gene Aktivität Ihres Kindes in der jeweiligen 2. die typische Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus, na- Entwicklung unterstützen können. Die Kon- mentlich Geruchs- und Geschmacksstörungen, Fieber, Husten so- takte in der Gruppe ermöglichen es Ihnen, wie Halsschmerzen, aufweisen. Erfahrungen auszutauschen und wichtige Themen zu besprechen. Da der Kurs in gut (2) Das Verbot nach Absatz 1 gilt nicht, sofern dessen Einhaltung im geheizten Räumen stattfindet, bringen Sie für sich bitte leichte Kleidung und etwas Einzelfall unzumutbar oder ein Zutritt oder eine Teilnahme aus zum Trinken mit. Für Ihr Kind benötigen Sie besonderen Gründen erforderlich und durch Schutzmaßnahmen Windeln zum Wechseln und eine Unterlage die Infektionsgefahr für Dritte soweit wie möglich minimiert ist. (Molton, Handtuch). Geburtsmonate: Juni, Juli, August: Für Urlaubsrückkehrer aus Risikogebieten gilt, dass die gültigen 81049 Forchtenberg Dienstag, 29.9.2020 Quarantänebestimmungen eingehalten werden müssen. dienstags 10:45-12:15 Uhr, mit Tanja Prei- sendanz, Ev. Gemeindehaus Ernsbach, 15 Ter- mine, € 219 / (Kleingruppe) Informieren Sie sich auch unter: Geburtsmonate: www.rki.de September, Oktober, November sowie 81050 Forchtenberg Donnerstag, 10.12.2020 donnerstags 10:45-12:15 Uhr, mit Tanja Prei- www.sozialministerium.baden-wuerttemberg.de sendanz, Ev. Gemeindehaus Ernsbach, 15 Ter- mine, € 219 / (Kleingruppe)

59 Außenstelle Krautheim

Außenstellenleitung: Bei Anmeldung bitte angeben: Ulrike Eiselt-Lomb • Kursnummer Lorenz-Fromhold-Straße 25 • Vor- und Nachname 74238 Krautheim • vollständige Adresse Telefon: 06294 429691 • Telefonnummer [email protected] Erteilen Sie uns ein SEPA-Last- oder bei der VHS Künzelsau schriftmandat oder bezahlen Sie Telefon: 07940 9219-0. bar in unserer Geschäftsstelle. Veranstaltungsorte: • Eduard-Knoll-Wohnzentrum, Altkrautheimer Straße 21 • Haus der Generationen, Burgweg 2 • WfbM Krautheimer Werkstätten, Au 14 • Bürgersaal und Ratskeller im Johanniterhaus, Burgweg 3 • Förderschule, Wolfgangstraße 50 • Schirmer Schuh & Sport, Götzstraße 33 • Märzenbachhalle, Brunnengasse 8, Unterginsbach • Realschule, Schulstraße 7 • Eugen-Seitz-Bürgerhaus, Götzstraße 49 • Katholischer Pfarrsaal, Neunstettener Weg 2 • Alte Schule Altkrautheim, Ginsbacher Straße 68

stand, hat er auf seiner 4000 qm großen ÖKONOMIE / RECHT / UMWELTBILDUNG Streuobstwiese durch gezielte Maßnahmen FINANZEN ein Paradies für Wildbienen, Käfer, Schmet- Umweltschutz mit Zukunft terlinge, Vögel und anderes Getier geschaf- Rente – eine typisch weibliche Positiver Fußabdruck durch „cradle to cradle” fen. Anhand bestechender Makro-Aufnah- Problemzone Rohöl in den Lebensmitteln, Weichmacher im men zeigt er, welche Artenfülle herrschen Vortrag für Frauen Trinkwasser, Plastikmüll in Fischen. Das sind kann, wenn die Anforderungen der Tiere an ihren Lebensraum erfüllt werden. Im Vortrag Welche Auswirkungen haben unterschied- nur einige der vielen Negativschlagzeilen, die wird erklärt, welche Ansprüche die einzelnen liche Arbeitszeitmodelle im Leben einer in der letzten Zeit zunehmend veröffentlicht Arten haben und wie sie sich in das faszinie- Frau auf ihre Rente? Es gibt sehr viele un- werden. In dem Vortrag werden Sie erfahren, rende Netzwerk der belebten Natur einfügen. terschiedliche Formen der Lebensplanung. wie Umweltschutz gelingen kann, auch wenn Zahlreiche Hinweise und Vorschläge, mit Gerade Frauen passen ihre Arbeitszeiten oft die Bevölkerungszahl weiter steigt, Ressour- welchen Maßnahmen jeder Garten, und sei den wechselnden Bedingungen einzelner cen verbraucht werden und immer mehr er noch so klein, als Lebensraum für unsere Lebensphasen an. Beruf, Kindererziehung Müll entsteht. Der Verfahrenstechniker und bedrohte Insektenwelt aufgewertet werden und Haushalt unter einen Hut zu bringen Chemiker Michael Braungart hat mit „Crad- kann, runden den Vortrag ab. ist eine organisatorische Meisterleistung die le to Cradle” ein Prinzip entwickelt, das die überwiegend den Frauen obliegt. Es entsteht Kreislaufwirtschaft der Natur zum Vorbild 10430 Krautheim Freitag, 13.11.2020 oft der Eindruck, dass die Rente dabei zu nimmt. Nicht nur der erste Nutzen eines Pro- 19:30-21 Uhr, mit Martin Herbst, Bürgersaal kurz kommt. Woran liegt das? Wirken sich duktes darf im Mittelpunkt stehen. Vielmehr im Johanniterhaus, € 10 Kindererziehung, Mini-Job und Pflegetätig- ist die Verwendung der Rohstoffe nach der keiten nicht auf meine spätere Rentenhöhe Nutzung zu beachten. Kostbare Ressourcen LÄNDERKUNDE aus? Vortrag mit anschließender Diskussi- werden nicht verschwendet, sondern wieder- onsrunde. Die Dozentin ist Firmenberaterin verwendet. Abfall ist Nahrung. Alles wird zu der Deutschen Rentenversicherung Baden - Nährstoff für etwas anderes. Südgeorgien, die faszinierende Tier- Württemberg. 10410 Krautheim Dienstag, 13.10.2020 welt der Antarktis - Achim Köpf 10303 Krautheim Mittwoch, 23.9.2020 20-21:30 Uhr, mit Peter Lohnert, Katholischer 2019 Sieger des weltgrößten Fotowettbewerbes 20-22 Uhr, mit Johanna Göller, Bürgersaal im Pfarrsaal, € 6. Mit der kath. Frauengemein- Südgeorgien gehört politisch zum britischen Johanniterhaus, gebührenfrei, bitte dennoch schaft Krautheim. Überseegebiet Südgeorgien und den Südli- anmelden bis 16.09.. Anmeldungen direkt bei der chen Sandwichinseln. Die abgelegene Haup- Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken, Bedrohte Insekten in den Gärten tinsel war das Ziel der zweiten Reise in die Tel.: 07131 3825333, E-Mail: frauundberuf@ Aufgewachsen auf einem kleinen Bauernhof subantarktische Region. Im November 2018 heilbronn-franken.com. Begrenzte Teilnehmer- in Möglingen/Kocher, hat den Referenten die - dem subantarktischen Frühling bereiste zahl. Mit ADEBAR (St. Josefspflege Mulfingen Verbundenheit zur Natur von Kindesbeinen Achim Köpf die Heimat einiger der größten gGmbH) und der Kontaktstelle Frau und Beruf an begleitet. Seit ein paar Jahren im Ruhe- Konzentrationen von Wildtieren der Welt.

60 Außenstelle Krautheim

Die Tierwelt ist zu der Zeit sehr aktiv und ins- 30118 Krautheim Mittwoch, 23.9.2020 gesamt vielfältig. Seeelefanten kommen zur MUSIKALISCHE PRAXIS mittwochs 19:40-20:55 Uhr, mit Lars Gläß, Paarungszeit zusammen. Die faszinierenden Alte Schule Altkrautheim, 10 Termine, € 59 Tiere bevölkern die Strände dicht an dicht Historische Spinn- und Weblieder Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Isomat- - im Hintergrund riesige Kolonien der Kö- Duo Dorothea (Gesang, Kontrabass) und te, Decke, Kissen und dicke Socken. nigspinguine. Südgeorgien gilt als eines der Thomas Frank (Gitarre, Gesang) 30119 Krautheim Freitag, 25.9.2020 wichtigsten Brutgebiete des Königspinguins. Die Zuhörer werden mit Gesang und Worten freitags 19:15-20:30 Uhr, mit Lars Gläß, Alte Er fand einzigartige Gelegenheiten, um Tiere in die Geschichte der Spinnstube und Hand- Schule Altkrautheim, 10 Termine, € 59 zu beobachten und zu fotografieren. Lassen weberei hineingenommen. Die historische Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Isomat- Sie sich begeistern von der Schönheit dieser Spinnstube war ein Ort des Handwerks, der te, Decke, Kissen und dicke Socken. entlegenen, beeindruckenden Natur. Nachrichtenbörse und der Unterhaltung. 10970 Krautheim Samstag, 16.1.2021 Die Handweberei war ein stolzes und armes Yoga und Entspannung 20-22 Uhr, mit Achim Köpf, Outfitladen Handwerk, das im 19. Jahrhundert geprägt auf dem Stuhl war von Ausbeutung, Not und Aufstand. Die Schuhhaus Schirmer, Götzstraße, € 7 Der Kurs ist gedacht für Menschen in der Mit Schuhhaus Schirmer. Auseinandersetzung mit dem „Sozialen Frie- den” war unumgänglich. Dorothea Frank ist zweiten Lebenshälfte und Menschen, die ausgebildete Sängerin mit jahrelanger Büh- durch körperliche Beeinträchtigung nicht nenerfahrung. Ihre klare und ausdrucksvolle mehr entspannt auf dem Boden sitzen und Stimme und ihre sympathische Ausstrahlung üben können. Alle Übungen werden rund um machen sie zu einer gefragten Sängerin. Tho- den Stuhl ausgeführt, richten auf, vertiefen mas Frank sorgt dafür, dass sich sein Gitar- den Atem, geben mehr Standfestigkeit und renklang mit dem Gesang zur musikalischen können auch von Neueinsteigern gut durch- Einheit verschmilzt. Freuen Sie sich auf einen geführt werden. Sie werden die Wirkung musikalisch-geschichtlichen Blick in die Ver- nicht nur auf der körperlichen Ebene erfah- gangenheit. ren, sondern auch mit mehr innerer Ruhe © Achim Köpf 21365 Krautheim Samstag, 28.11.2020 und Gelassenheit den Herausforderungen 20-22 Uhr, mit Dorothea Frank, Thomas des Alltags begegnen. Erhöhen Sie Ihre Le- Frank, Ratskeller im Johanniterhaus, € 10 / benszufriedenheit und Lebensqualität durch Vorverkauf in der VHS Zentrale und der Au- Yoga und Entspannung auf dem Stuhl. ßenstelle Krautheim (Frau Eiselt-Lomb, Tel. 30130 Krautheim Dienstag, 29.9.2020 06294-429691), € 12 an der Abendkasse dienstags 8:45-10:15 Uhr, mit Carmen Vogt- (wenn Abendkasse möglich). Mit dem Touris- Neuweiler, Bürgersaal im Johanniterhaus, tik- und Stadtmarketing der Stadt Krautheim. 8 Termine, € 55. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und dicke Socken. © Achim Köpf Qigong für Anfänger MALEN Qigong ist eine chinesische Bewegungs- übung, die Verspannungen abbauen und Freies Malen Energie aufbauen kann. Im Stehen werden Übungen durchgeführt, die von jedem, der Die freie Malerei bietet eine Chance, sich spazieren gehen kann, auch durchführbar leicht auf kreative und spielerische Weise © privat sind. zu entfalten. Bei dieser Art des freien Ma- 30155 Krautheim Montag, 28.9.2020 lens können neue Freiräume entstehen und montags 18-19 Uhr, mit Manfred Büchner, schöpferische Kräfte werden freigesetzt. Abs- ENTSPANNUNG/ Bürgersaal im Johanniterhaus, 10 Termine, € trakte Bilder können durch fließende Formen, STRESSBEWÄLTIGUNG 49 / zzgl. € 1 für ein Script. leuchtende Farben und einfache Techniken entstehen. Blockaden wie „ich kann nicht Traditionelles Hatha Yoga Taijiquan malen” lösen sich schnell auf. Fortgeschrit- Traditionelles Hatha Yoga. Die Beweglichkeit Für Fortgeschrittene tene können die neue Technik Foto-Transfer- sowie Flexibilität steigern, Achtsamkeit auf Malerei kennenlernen. den Atem, Körper und Geist fördern. Auf An- In diesem Kurs werden wir an der Peking- 20710 Krautheim Donnerstag, 24.9.2020 spannung folgt Entspannung, Asanas halten Form und der Langen-Form arbeiten. Das donnerstags 18:30-21 Uhr, mit Rudolf Neu- und gleichzeitig fest und entspannt sein. vorhandene Übungsgut intensivieren und gebauer, Eduard-Knoll-Wohnzentrum, 6 Ter- 30117 Krautheim Mittwoch, 23.9.2020 viel üben. Nebenbei werden Übungen aus mine, € 74. Bitte mitbringen: Föhn, Küchen- mittwochs 18:15-19:30 Uhr, mit Lars Gläß, dem Qigong und der Stockform einfließen. rolle, Wasserglas, Pinsel und Farben (Aquarell Alte Schule Altkrautheim, 10 Termine, € 59 30159 Krautheim Montag, 28.9.2020 oder Acryl). Material kann beim Kursleiter Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Isomat- montags 19-20 Uhr, mit Manfred Büchner, Bür- erworben werden. te, Decke, Kissen und dicke Socken. gersaal im Johanniterhaus, 10 Termine, € 49

61 Außenstelle Krautheim

Innere Ruhe und Stärke ningsprogramm können Sie viel dazu beitra- Die Programmplanung ist auf der Grundlage der zum Mit Atem und Meditation gen, die Gesundheitsrisiken abzusenken, um Zeitpunkt der Programmhefterstellung aktuellen Si- länger gesund und fit zu bleiben. tuation und unter Berücksichtigung von Annahmen Schon Friedrich Schiller sagte: „Es ist der erfolgt. Änderungen sind kurzfristig möglich, wenn Bitte jeweils mitbringen: Matte und Getränk. Geist, der den Körper baut.” Die Verbindung es die Situation erfordert oder ermöglicht. Es wurden von Körper und Geist führt in unsere Mitte 30258 Krautheim Donnerstag, 1.10.2020 beispielsweise Gruppen als Kleingruppenangebote ge- plant, wo Raumkapazitäten die Teilnehmerzahl begren- zur Quelle unserer Lebenskraft. Dort präsent donnerstags 19:30-20:30 Uhr, mit Brigitte Frank, Realschule, 11 Termine, € 61 zen. Wenn erforderlich und möglich, werden Kurse im gewinnen wir mehr und mehr an innerer Bewegungsbereich 14-tägig im Wechsel in Kleingrup- Stärke und Stabilität. In einem gesammel- 30259 Krautheim Donnerstag, 14.1.2021 pen stattfinden. Die Organisation erfolgt nach geprüf- ten Zustand haut uns so schnell nichts um! donnerstags 19:30-20:30 Uhr, mit Brigitte ter Nachfrage des Angebots, nach Semesterstart. Übungen in Stille und in Bewegung wechseln Frank, Realschule, 5 Termine, € 28 einander ab. Einsteiger und Fortgeschritte- ENGLISCH ne profitieren gleichermaßen. Der Kurs un- Zumba Fitness® mit Spaßfaktor terstützt den praktischen Transfer in Beruf, Zumba® Fitness ist ein lateinamerikanisch Englisch A1 Familie und Alltag für mehr Stabilität und inspiriertes Tanz-Fitnessprogramm, das Spaß Für Anfänger Präsenz, auch wenn es mal eng wird. macht. Mitreißende Musik und einfache Tanz- Für Personen, die Englisch lernen möchten schritte ermöglichen es auch ungeübten Teil- 30170 Krautheim Dienstag, 6.10.2020 und bisher über geringe Vorkenntnisse ver- nehmern, viel Spaß zu haben. Wenn Sie fitter dienstags 18:30-19:30 Uhr, mit Thomas Egner, fügen. In kleinen Schritten werden mit vielen werden, abnehmen oder einfach nur Spaß Bürgersaal im Johanniterhaus, 6 Termine, € 42 Übungen Grundkenntnisse der englischen haben wollen, sind Sie im Kurs genau richtig. Sprache vermittelt. BEWEGUNG / FITNESS 30263 Krautheim Dienstag, 22.9.2020 40604 Krautheim Mittwoch, 30.9.2020 dienstags 19-20 Uhr, mit Johanna Göller, mittwochs 19-20:30 Uhr, mit Waltraut Schmidt, Eugen-Seitz-Bürgerhaus, € 48 Step-Aerobic Realschule, 10 Termine, Gebühr siehe Gebüh- Bitte mitbringen: Sportkleidung, Turnschuhe, rentabelle, zzgl. € 5 für Kopien. Lehrbuch: Eng- Beim Step-Aerobic wird zunächst haupt- Handtuch und Getränke. lish Network Now - A1 Starter, ab Lektion 4. sächlich das Herz-Kreislauf-System trainiert. Durch die vielfältigen Bewegungsmöglich- Zumba ® und Faszientraining Englisch B1.1 keiten kommt aber auch die Kräftigung der Schnupperkurs Muskulatur nicht zu kurz. Mit viel Spaß und Für Fortgeschrittene Schweiß kann man hiermit den Kilos schnell Zumba® ist ein effektives und schweißtrei- Für Menschen, die bereits über Englischkennt- den Kampf ansagen. bendes Tanz-Workout. Mitreisende Musik nisse verfügen. Wer Sprachkenntnisse auffri- Bitte jeweils mitbringen: Matte und Getränk. und einfache Bewegungsabläufe bringen schen und vertiefen möchte ist hier richtig. eine Menge Spaß für jedes Trainingsniveau. 30221 Krautheim Dienstag, 29.9.2020 Unterschiedlichste Sprachanlässe werden Nach einer kurzen Erläuterung des Aufbaus dienstags 19-19:45 Uhr, mit N.N., Märzen- trainiert. Mit viel Spaß und im gemeinsamen der Faszien und ihrer Funktion im Körper bachhalle Unterginsbach, 11 Termine, € 44 Austausch den eigenen Wortschatz und Gram- werden praktische Übungen mit und ohne matikkenntnisse erweitern und festigen. 30222 Krautheim Dienstag, 12.1.2021 Faszienrolle gezeigt, die die Körperfaszien 40641 Krautheim Montag, 28.9.2020 dienstags 19-19:45 Uhr, mit N.N., Märzen- auflockern und beweglich machen. bachhalle Unterginsbach, 5 Termine, € 20 montags 18-19:30 Uhr, mit Waltraut Schmidt, 30268 Krautheim Samstag, 24.10.2020 Realschule, 10 Termine, Gebühr siehe Gebüh- 14-16:30 Uhr, mit Johanna Göller, Josef Ruck, Muskelworkout rentabelle, zzgl. € 5 für Kopien. Lehrbuch: Eugen-Seitz-Bürgerhaus, € 16. Bitte mitbrin- English Network Now, B1.1, Lektion 4 - 6. Beim Muskelworkout werden unter Einbe- gen: Trainingsmatte, Handtuch, Kissen, Faszi- ziehung verschiedener Kleingeräte Ausdauer, enrolle (wenn vorhanden), ein Getränk. Kraft und Dehnfähigkeit der Muskulatur ge- SPANISCH stärkt. So wird der Körper gut in Form gebracht. Funktionsgymnastik Bitte jeweils mitbringen: Matte und Getränk. Die funktionelle Gymnastik besteht aus Spanisch A1 30224 Krautheim Dienstag, 29.9.2020 gezielten Übungen nach physiologischen Für Anfänger dienstags 19:45-20:30 Uhr, mit N.N., Märzen- Gesichtspunkten, die zur Kräftigung und Für Menschen, die keine Vorkenntnisse der spa- bachhalle Unterginsbach, 11 Termine, € 44 Straffung der Muskulatur und des Gewebes nischen Sprache haben oder ihre Kenntnisse 30225 Krautheim Dienstag, 12.1.2021 dienen. Jede Stunde besteht aus einer Erwär- auffrischen möchten. Sie erlernen Redewen- dienstags 19:45-20:30 Uhr, mit N.N., Märzen- mung, gezielten Übungen und einem Aus- dungen, mit denen Sie sich in den wichtigsten bachhalle Unterginsbach, 5 Termine, € 20 klang mit Dehn- und Entspannungsübungen. Alltagssituationen verständigen können. Erste Bitte jeweils mitbringen: Matte und Getränk. Grammatikstrukturen werden systematisch Bodyfitness 30291 Krautheim Montag, 28.9.2020 vermittelt und mit Hilfe abwechslungsreicher Aktivitäten geübt und angewendet. Unter Einbeziehung verschiedenster Kleinge- montags und mittwochs 19-20 Uhr, mit Da- räte wird ein intensives und abwechslungs- niel Großmann, Realschule, € 50 42202 Krautheim Montag, 28.9.2020 reiches Programm zur Förderung von Fitness, 30292 Krautheim Montag, 28.9.2020 montags 18:30-20 Uhr, mit Claudia Roque, Ausdauer, Kraft, Dehn- und Koordinationsfä- montags und mittwochs 20-21 Uhr, mit Da- Realschule, 10 Termine, Gebühr siehe Gebüh- higkeit angeboten. Mit diesem gezielten Trai- niel Großmann, Realschule, € 50 rentabelle. Lehrbuch: ene A1, Der Spanischkurs.

62 Außenstelle Kupferzell

Außenstellenleitung: Bei Anmeldung bitte angeben: Ingrid Egner • Kursnummer Am Rathaus 5 • Vor- und Nachname 74635 Kupferzell • vollständige Adresse Telefon: 07944 2339 • Telefonnummer [email protected] Erteilen Sie uns ein SEPA-Last- oder bei der VHS Künzelsau schriftmandat oder bezahlen Sie Telefon: 07940 9219-0. bar in unserer Geschäftsstelle. Veranstaltungsorte: • Johann-Friedrich-Mayer-Schule, Gartenstraße 22-24 • Carl-Julius-Weberhalle, Jahnweg 2 • Hallenbad, Gartenstraße 22 • Altes Rathaus Fessbach, Am Rathaus 13 • Seefeldhaus, Seestraße 33, Westernach • Akademie Residenz von Wangenheim, Lindenstraße 37, Westernach • Akademie für Landbau und Hauswirtschaft, Schloßstraße 1 • Dorfgemeinschaftshaus Mangoldsall, Sallstraße

nen Überblick vermitteln und damit auch ein GESELLSCHAFT / ÖKONOMIE / RECHT / Wegweiser sein für Schritte, die Sie selbst UMWELT FINANZEN noch unternehmen müssen, damit der Ernst- fall gesichert ist. Der Dozent ist Bezirksnotar HOHENLOHER ARCHIVE SWG Schraubenwerk Gaisbach GmbH im Ruhestand. baut Produktionshalle aus Holz und eige- 10308 Kupferzell Montag, 9.11.2020 Geschichte vor der Haustüre nen Schrauben 20-21:30 Uhr, mit Herbert Dümmler, Johann- Streitschlichtung im Dorf: Das Rugge- Die SWG Schraubenwerk Gaisbach GmbH - Friedrich-Mayer-Schule, Parken bei Carl-Juli- richt und die frühneuzeitliche Praxis der Geschäftsbereich Produktion in Waldenburg us-Weber-Halle, € 5 lokalen Konfliktlösung baut auf einer Fläche von 12.800 m² eine Produktionshalle der besonderen Art. Mit In Gerichtsprotokollen spiegelt sich die ganze PERSÖNLICHKEITSENT- enormen Abmessungen von fast 97 m auf Bandbreite des menschlichen Zusammenle- WICKLUNG / PSYCHOLOGIE 114 m und einer Höhe von rund zwölf Me- bens. Anfang der frühen Neuzeit wurde auch tern wächst sie derzeit auf dem Firmengelän- in Hohenlohe das Ruggericht eingeführt, um de aus dem Boden. Daran anschließen wird Lernen ab der Pubertät alltägliche Streitfälle zu verhandeln. Angezeigt sich ein dreigeschossiges Büro- und Aus- Kennen Sie das? Ihr wurden zum Beispiel Beleidigungen oder die stellungsgebäude. Eine Brücke verbindet die Teenager hat kei- zum Nachbarn überhängenden Zwetschgen. beiden Gebäude. Die Halle und der Besucher- nen Bock auf Ler- So lassen sich anhand der Ruggerichtspro- Pavillon werden aus Holz errichtet. nen. Die Noten sind tokolle faszinierende Einblicke in die lokalen im Keller und Sie Verhältnisse, in typische Konfliktkonstellatio- 10306 Kupferzell Dienstag, 20.10.2020 wissen nicht mehr nen und Konfliktlösungsstrategien gewinnen. 15-16:30 Uhr, mit N.N., Marketing SWG weiter? Erfahren 10197 Kupferzell Freitag, 4.12.2020 Schraubenwerk Gaisbach GmbH, Treffpunkt: Eingang Besucherpavillon, Am Bahnhof 49, Sie, wie Sie Ihr ju- 16-19 Uhr, mit Natascha Richter, Akademie gendliches und pu- für Landbau und Hauswirtschaft, € 12. An- Waldenburg, gebührenfrei, bitte dennoch an- melden. © privat bertierendes Kind meldung und Informationen beim Verein Ho- optimal unter- henlohe historisch. E-Mail: hzaneuenstein@ Tipps zur Erstellung einer stützen können. Denn der junge Buchautor la-bw.de; Tel.: 07942/94780-0. Mit dem Verein weiß aus persönlicher Erfahrung, wie es als Hohenlohe historisch, dem Hohenlohe-Zent- Verfügung von Todes wegen Schulversager ist und wie man zum Preisträ- ralarchiv sowie weiteren Volkshochschulen, Testament und Erbvertrag ger wird: Es kommt nicht darauf an, WIE VIEL Initiativen und Vereinen aus der Region. Was kann in einem Testament überhaupt man lernt. Es kommt darauf an, WIE man Die Programmplanung ist auf der Grundlage der zum geregelt werden? Was passiert, wenn kein lernt. So erzählt er packend, was ihm damals Zeitpunkt der Programmhefterstellung aktuellen Si- Testament verfasst wird? Was ist ein Erbver- geholfen hat und welche Rolle seine Eltern tuation und unter Berücksichtigung von Annahmen trag und was genau hat es mit dem Pflicht- spielten. Anschließend gibt er noch einige erfolgt. Änderungen sind kurzfristig möglich, wenn es die Situation erfordert oder ermöglicht. Es wurden teil auf sich? Sollte das eigene Haus bereits praktische Tipps. Lernmotivator Alexander F. beispielsweise Gruppen als Kleingruppenangebote zu Lebzeiten verschenkt werden? Wer daran Kufner ist Hochschullehrer und Buchautor. geplant, wo Raumkapazitäten die Teilnehmerzahl be- ist, seinen Nachlass zu regeln, dem stellen In der zehnten Klasse (Gymnasium) war er grenzen. sich viele Fragen. Der Vortrag soll Ihnen ei- wegen 6 Fächern (darunter alle Hauptfächer)

63 Außenstelle Kupferzell versetzungsgefährdet. Ohne Nachhilfe und Jörg Steinleitner. Er Vinyasa-Yoga Wiederholen schaffte er die 10. Klasse, be- studierte Jura, Ger- In diesem Yoga-Kurs steht das praktische kam in der 11. Klasse eine Belobigung, in der manistik und Ge- Üben von Asanas (Körperübungen) und Pra- 12. Klasse einen Preis und das Matheabitur schichte in Mün- nayama (Atemübungen) im Vordergrund. schaffte er schließlich mit einer 1,0! chen und Augsburg Der ganze Körper wird mit fließenden Bewe- und absolvierte die 10627 Kupferzell Montag, 12.10.2020 gungen gekräftigt und gedehnt, wobei der Journalistenschu- 19:30-21 Uhr, mit Alexander Kufner, Johann- Fokus immer auf der Körpermitte und dem le in Krems/Wien. Friedrich-Mayer-Schule, Parken bei Carl-Juli- Rücken liegt. Die Kurseinheit endet mit einer 2002 ließ er sich us-Weber-Halle, € 25 Entspannung. Sie verbessern durch regelmä- nach Stationen in ßiges Üben ihre Körperwahrnehmung und © privat Peking und Paris Beweglichkeit. Der Kurs ist für jedes Alter LÄNDERKUNDE als Rechtsanwalt in München nieder. Er ver- geeignet. öffentlichte mehrere Bücher, für die er zum Unterwegs in Schottland Teil ausgezeichnet wurde. 2020 publiziert er 30138 Kupferzell Montag, 28.9.2020 Eine Multivisionsshow unter dem Pseudonym Felix Tanner die Som- montags 10-11 Uhr, mit Daniela Frank, Füß- merkomödie „Gummistiefelyoga”. Der Chef- bach, Bachstraße 28, 10 Termine, € 65. Bitte Der Dudelsackbläser im Kilt vor der grandio- redakteur und Kolumnist von BUCHSZENE.DE mitbringen: bequeme Kleidung, Isomatte, De- sen Berglandschaft der Highlands, fliegende lebt mit seiner Frau und den gemeinsamen cke, Kissen und dicke Socken. Baumstämme und Whisky sind klassische drei Kindern in einem 200 Jahre alten Bau- schottische Klischees. Andreas Eller präsen- ernhof am Riegsee im Blauen Land. tiert in seiner neuen Fotoreportage ein Land, BEWEGUNG / FITNESS das sich vor allem auf das Wesentliche kon- 20120 Kupferzell Freitag, 16.10.2020 zentriert, große Wildnis mit Weite und Stille. 19-21 Uhr, mit Jörg Steinleitner, Johann- Zumba Fitness® Die Besucher erleben aber auch die unglei- Friedrich-Mayer-Schule, Parken bei Carl-Juli- ZUMBA® ist ein lateinamerikanisch inspi- chen Metropolen Glasgow und Edinburgh. us-Weber-Halle, € 22. Vorverkauf: Außenstel- riertes Tanz-Fitness-Workout, das sich aus Mitten im wilden Nichts einer scheinbar end- le, Frau Egner, im Rathaus und der Bücherei. lateinamerikanischer und internationaler losen Moorlandschaft liegt der kleine Bahn- Mit der Bücherei Kupferzell Musik und Tanzbewegungen zusammensetzt hof in Rannoch. Die Reise führt durch das - ein dynamisches, begeisterndes und effek- sagenumwobene Hochland zum tiefsten See ENTSPANNUNG / tives Fitness-System! Die Tanzbewegungen Loch Ness nach Inverness und weiter zum STRESSBEWÄLTIGUNG sind einfach zu erlernende Schritte, die den nördlichsten Punkt an der Nordostspitze. Auf Muskelaufbau in Po, Beinen, Armen, Körper- der Insel Skye bezaubert eine verwunschene Die Programmplanung ist auf der Grundlage der zum mitte, Bauchmuskeln sowie den wichtigsten Märchenlandschaft. Eller und seine beiden Zeitpunkt der Programmhefterstellung aktuellen Si- Hunde staunen weiter über die Ursprüng- tuation und unter Berücksichtigung von Annahmen Muskel im ganzen Körper - das Herz - fördern. lichkeit der westlichen Inseln. Infos auch auf erfolgt. Änderungen sind kurzfristig möglich, wenn Sowohl Tänzer als auch Nichttänzer können es die Situation erfordert oder ermöglicht. Es wurden www.andreaseller.de. einem Zumba-Workout sofort und einfach beispielsweise Gruppen als Kleingruppenangebote ge- folgen, da man kein Tänzer sein muss, um bei plant, wo Raumkapazitäten die Teilnehmerzahl begren- 10918 Kupferzell Donnerstag, 8.10.2020 ZUMBA® erfolgreich mitzumachen. 19:30-21 Uhr, mit Andreas Eller, Johann- zen. Wenn erforderlich und möglich, werden Kurse im Bewegungsbereich 14-tägig im Wechsel in Kleingrup- Bitte jeweils mitbringen: Sportkleidung, Turn- Friedrich-Mayer-Schule, Parken bei Carl-Ju- pen stattfinden. Die Organisation erfolgt nach geprüf- schuhe, Handtuch und Getränke. lius-Weber-Halle, € 10 ter Nachfrage des Angebots, nach Semesterstart. 30264 Kupferzell Montag, 28.9.2020 montags 18:30-19 Uhr, mit Maria Luiza Diem, Hatha-Yoga Carl-Julius-Weber-Halle, 10 Termine, € 57 Körperübungen und -haltungen (Asanas) zur 30265 Kupferzell Montag, 28.9.2020 Dehnung, Kräftigung u. für mehr Beweglich- montags 19:30-20:30 Uhr, mit Maria Luiza keit; Körperwahrnehmung, mit dem Atem zur Diem, Carl-Julius-Weber-Halle, 10 Termine, Entspannung, Beruhigung des Geistes, Stär- € 57 kung der Gesundheitskompetenzen für die © privat stressreduzierte Gestaltung des Alltags. ESSEN UND TRINKEN / Bitte jeweils mitbringen: Matte, Wolldecke, ERNÄHRUNG LITERATUR kleines festes Kissen, bequeme Kleidung, war- me Socken. Gummistiefel Yoga 30108 Kupferzell Montag, 21.9.2020 Der alte Whisky und das Meer! Mit Jörg Steinleitner; Lesung mit Musik montags 17:30-18:45 Uhr, mit Beate Hufei- Erleben Sie ein Whisky-Tasting im „Alten Bäuerin Auguste weiß nicht genau, was die- sen, Dorfgemeinschaftshaus Mangoldsall 10 Rathaus” in Fessbach ses „Yoga” ist, aber sie braucht Geld. Ihre Idee: Termine, € 59 Whisky ahoi! Wir wollen mit Ihnen auf große „Gummistiefelyoga” für gestresste Städter! 30109 Kupferzell Montag, 21.9.2020 Seereise gehen und einige Whisky-Entde- Als sie ins Krankenhaus kommt, müssen die montags 19-20:15 Uhr, mit Beate Hufeisen, ckungen über die Meere ansteuern. Mariti- Städter den Hof retten. Hinter diesem Pseud- Dorfgemeinschaftshaus Mangoldsall 10 Ter- mer Whisky steht im Mittelpunkt und unser onym verbirgt sich der Allgäuer Schriftsteller mine, € 59 Tasting-Kompass wird uns zu Brennereien

64 Außenstelle Kupferzell führen, die sehr nah am Wasser gebaut ha- Alltag eben, aber keine alltäglichen Rezepte. Schwimmkurs für Kinder ben ;-). Wir verkosten 5 verschiedene schot- Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Anfänger, ab 5 Jahren (Kleingruppe) tische Whiskys (nicht nur Islay Whiskys) mal Offensive des Ministeriums für ländlichen Ziel ist es, das nasse Element nicht nur als mit mehr, mal mit weniger mediterranem Raum und Verbraucherschutz Baden-Würt- Spiel- und Tummelplatz zu erleben, sondern Einfluss auf Geschmack und Aroma! Eines ist temberg „Mach`s Mahl” statt. sich vom Wasser tragen zu lassen, sich darin sicher: Es werden Whiskys verkostet, die der 30533 Kupferzell Mittwoch, 18.11.2020 fortzubewegen und dabei die eine oder an- Dozent selber auch gerne mit auf eine See- 19-22 Uhr, mit Cornelia Schmidt, Akade- dere Schwimmtechnik kennen zu lernen. reise nehmen würde! Teilnahme ab 18 Jah- mie für Landbau und Hauswirtschaft, € 28 / ren! Zur Neutralisierung und zur Stärkung 83067 Kupferzell Freitag, 2.10.2020 zzgl. Kosten für Lebensmittel €14. Bitte mit- werden Snacks und verschiedene Getränke freitags 14-14:45 Uhr, mit Arnd Bezold, Hal- bringen: Schürze, Geschirrtücher, Spültuch, wie Bier, Sprudel oder Wein gereicht. Diese lenbad Kupferzell, 10 Termine, € 90 Aufbewahrungsgefäße, Schneidebrett, gutes werden separat und je nach Verbrauch be- Messer, Getränk. rechnet. Schwimmkurs für Kinder 30510 Kupferzell Freitag, 16.10.2020 Aufbau, ab 6 Jahren (Kleingruppe) 20-22 Uhr, mit Willi Brückbauer, Altes Rat- Die elementare Wasserbewältigung wie haus Feßbach, € 35 / zzgl. Kosten für Verkös- Tauchen, Gleiten, Springen und die ein oder tigung. andere Grobform der Schwimmtechnik be- herrscht Ihr Kind schon. Weitere Bewegungs- JUNGE VHS erfahrungen für Sicherheit und Ausdauer bil- den die Schwerpunkte dieser Übungseinheit. Stressfreies Lernen 83068 Kupferzell Freitag, 2.10.2020 freitags 15-15:45 Uhr, mit Arnd Bezold, Hal- „Auf die morgige Prüfung sollte ich mich lenbad Kupferzell, 10 Termine, € 90 noch vorbereiten und die Hausaufga- ben sind immer noch nicht fertig...! Der © privat Blockbuster startet in Kürze und dann Bitte melden Sie sich auch zu war da ja noch irgendetwas mit Schlaf...”. gebührenfreien Veranstaltungen an! Chinesisch Kochen im Wok Telefon 07940 9219-0 oder Zeit ist knapp. Vor unter E-Mail: [email protected] Für Anfänger allem bei Schülern Die Chinesische Küche ist schon wegen und Studenten. Diese Zeit muss Die Programmplanung ist auf der Grundlage der zum dem reichhaltigen Gemüseanteil und der Zeitpunkt der Programmhefterstellung aktuellen Situa- schmackhaften Gewürze sehr reizvoll. Die nicht stressbeladen tion und unter Berücksichtigung von Annahmen erfolgt. Schnitttechnik des Gemüses und auch der sein. An diesem Änderungen sind kurzfristig möglich, wenn es die Situa- Fleischstücke braucht zwar etwas Zeit, aber Vormittag werden tion erfordert oder ermöglicht. Es wurden beispielsweise dann kann eine Wokpfanne auch in 10 Mi- 33 erprobte Stra- Gruppen als Kleingruppenangebote geplant, wo Raum- kapazitäten die Teilnehmerzahl begrenzen. nuten gegart werden. Das wäre doch ein tegien vermittelt, Versuch wert. Diese Veranstaltung findet im © privat die das Lernen Rahmen der Offensive des Ministeriums für und Arbeiten in Bildungsberatung ländlichen Raum und Verbraucherschutz Ba- Schule oder Studium effektiv und stressfrei Die Volkshochschule Künzelsau ist Mitglied im Lan- den Württemberg „Mach`s Mahl” statt. gestalten. Die Strategien beinhalten neben desnetzwerk Weiterbildungsberatung Baden-Würt- 30520 Kupferzell Mittwoch, 21.10.2020 der Zeiteinteilung und Steigerung der Kon- temberg und bietet Ihnen individuelle Beratung, 19-22 Uhr, mit Cornelia Schmidt, Akademie zentration, Kampf gegen die Vergesslichkeit, damit Sie die für Sie passende Weiterbildung finden. für Landbau und Hauswirtschaft, € 28 / zzgl. Erarbeitung von Referaten, auch die Über- Die Weiterbildungsberatung wendet sich an: Kosten für Lebensmittel €9. Bitte mitbringen: windung von Müdigkeit und Lustlosigkeit. • berufliche Neueinsteiger, also Schüler, Studieren- Schürze, Geschirrtücher, Spültuch, Aufbe- Lernmotivator Alexander F. Kufner ist Hoch- de etc., wahrungsgefäße, Schneidebrett, gutes Mes- schullehrer und Buchautor. In der zehnten • Berufstätige, die sich neu orientieren wollen so- wie, ser, Getränk. Klasse (Gymnasium) war er wegen 6 Fächern • Berufstätige, die ihr berufliches Fundament ver- (darunter alle Hauptfächer) versetzungsge- breitern wollen. fährdet. Ohne Nachhilfe und Wiederholen Dabei orientieren wir uns an Ihren Interessen sowie schaffte er die 10. Klasse, bekam in der 11. an Ihren persönlichen Zielen – und finden gemein- Klasse eine Belobigung, in der 12. Klasse ei- sam mit Ihnen den richtigen Weg. Unsere Beratung nen Preis und das Matheabitur schaffte er ist an klaren Qualitätsstandards ausgerichtet. Wir Fisch - frisch auf den Tisch schließlich mit einer 1,0! beziehen bei der Suche nach Weiterbildungsmög- Für jeden, der sich vorgenommen hat, einmal 81060 Kupferzell Samstag, 17.10.2020 lichkeit die Angebote unterschiedlicher Bildungs- in der Woche Fisch auf dem Speiseplan zu 9:30-12:30 Uhr, mit Alexander Kufner, Jo- träger mit ein und gewährleisten eine unabhängige setzten. Aus der Pfanne, im Backofen, in Teig hann-Friedrich-Mayer-Schule, Parken bei Beratung. Die Beratung ist für Sie kostenlos. Weitere Informationen finden Sie auch online unter gehüllt und im Gemüsebett. Daneben noch Carl-Julius-Weber-Halle, € 35 / (5-7 Teilneh- www.lnwbb.de Ideen für Fischsalate und Snacks. Für den mer, Kleingruppe), ab 8 Teilnehmern 24 €

65 Außenstelle Mulfingen

Außenstellenleitung: Bei Anmeldung bitte angeben: Regina Landwehr • Kursnummer Oberes Hag 13 • Vor- und Nachname 74673 Mulfingen • vollständige Adresse Telefon: 07938 992465 • Telefonnummer [email protected] Erteilen Sie uns ein SEPA-Last- oder bei der VHS Künzelsau schriftmandat oder bezahlen Sie Telefon: 07940 9219-0. bar in unserer Geschäftsstelle. Veranstaltungsorte: • Kulturscheune im Dorfgemeinschaftshaus, Kirchweg 1 • Bischof-von-Lipp-Gemeinschaftsschule, Schulweg 16 • Stauseehalle, Bachgasse 51 • Herrenhaus in Buchenbach, Langenburger Straße 10 • Alte Schule Jagstberg (Kindergarten), Oberes Hag 18

10418 Mulfingen Samstag, 24.10.2020 die rechtlichen Aspekte beim Nutzen der ÖKONOMIE / RECHT / 13:30-15:30 Uhr, mit Erne Münz, Treffpunkt: Cam- neuen Medien? Stefan Leuz, von der Polizei FINANZEN pingplatz Hollenbacher See, € 9. Bitte mitbringen: Heilbronn-Künzelsau, Abteilung Prävention, Körbchen, Messer, evtl. Schreibzeug, Fotoapparat, möchte für die Risiken sensibilisieren und General- und Vorsorgevollmacht gutes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung. Handlungshilfe für die Nutzung der Digitalen mit Patientenverfügung Medien an die Hand geben. Dieser Vortrag Was geschieht, wenn ich meine Angele- RELIGION / ETHIK wendet sich an Interessierte aller Altersstu- genheiten nicht mehr selber regeln kann, fen, auch Senioren. insbesondere auch nicht mehr über meine Spirituelle Winterwanderung 11120 Mulfingen Donnerstag, 8.10.2020 ärztliche Behandlung entscheiden kann? Wer 18:30-20 Uhr, mit Stefan Leuz, Kulturscheu- handelt dann für mich und wer kann mich auf dem Pfad der Stille ne, gebührenfrei, bitte dennoch anmelden. vertreten? Der Vortrag befasst sich mit die- Wir starten in Ailringen am Rathaus um 10 sen Fragen und zeigt auf, wann es sinnvoll Uhr und wandern vorbei an der Kirche mit Gewalt gegen Frauen dem Denkmal geschützten Friedhof über den und nützlich ist, eine General- und Vorsor- im öffentlichen Raum gevollmacht zu erteilen und gegebenenfalls Eselspfad zum Judenfriedhof Hohebach. Von auch eine Patientenverfügung zu errichten. dort aus gehts am Generationenpfad vorbei Es soll aufgezeigt werden welche Handlun- gen gegen Frauen strafbar sind, wie hoch 10315 Mulfingen Donnerstag, 12.11.2020 entlang nach Dörzbach. Die nächsten Ziele das Risiko ist Opfer einer Straftat zu werden 19-21 Uhr, mit Herbert Dümmler, Kultur- sind die Eishöhlen in Dörzbach und die Mess- und wie man die Risiken reduzieren kann. scheune, € 5 bacher Stäffele. Nun erwartet uns die Kapelle St. Wendel und die Hohebacher Brücke. An- Weiterhin wird die mögliche Vorgehensweise schließend geht‘s wieder zurück nach Ailrin- aufgezeigt, wenn man Opfer einer Straftat UMWELTBILDUNG gen, Ankunft ca. 16 Uhr. Im Mesnerhäuschen geworden ist. Der Dozent ist Polizeioberkom- neben der St. Wendelkapelle wartet eine missar und Fachreferent für Prävention. Pilz-Lehrführung kleine Überraschung auf die Wanderer. Un- 11124 Mulfingen Donnerstag, 29.10.2020 Pilze in unseren heimischen Wäldern - terwegs werden spirituelle Einlagen darge- 18:30-20 Uhr, mit Stefan Leuz, Kulturscheu- faszinierende Lebewesen boten. Lassen Sie sich einfach überraschen! ne, gebührenfrei, bitte dennoch anmelden. Ein ideales Weihnachtsgeschenk! Ob giftig, ungenießbar oder essbar - die Viel- falt an Formen, Farben und Gerüchen wollen 10870 Mulfingen Dienstag, 5.1.2021 MALEN wir bei einer Pilzführung zusammen erleben. 10-17:30 Uhr, mit Franz Jakob, Rathaus Ail- Es gibt dabei vielerlei Informationen über die ringen, € 8. Bitte mitbringen: Kleine Stärkung, Bedeutung der Pilze für die Natur und den festes Schuhwerk (Laufstrecke ca. 12 km). Aquarellieren Menschen. U.a. geht es um Speisepilze und Es wird die Technik des wasserlöslichen Ma- ihre giftigen Doppelgänger, praktische Hin- KOMMUNIKATION / lens ausprobiert. Die individuelle künstleri- weise zum Sammeln und Zubereiten gehören MEDIEN sche Möglichkeit der Teilnehmer wird in der ebenfalls zum Programm. Wir sammeln aber Gruppe besprochen. Vorgegebene Themen nicht zum Kochen, sondern einzelne Exem- bieten jedem Teilnehmer die Möglichkeit, plare zum Kennenlernen und Bestimmen. Umgang mit Gefahren im Netz diese im Rahmen seiner Fähigkeiten umzu- Dauer der Veranstaltung, ca. 2 Stunden. Die Digitale Medien setzen. Ziel ist die Selbstständigkeit im gelo- Referentin ist geprüfte Pilzsachverständige Wo liegen die Gefahren beim Nutzen des ckerten, unverkrampften Umgang mit Aqua- der© yanlev Deutschen Gesellschaft für Mykologie. Internets oder des Smartphones? Was sind rellfarbe, Pinsel und Papier.

66 Außenstelle Mulfingen

20720 Mulfingen Donnerstag, 1.10.2020 direkte, einfache und effiziente Techniken donnerstags 19-21 Uhr, mit Gaby Rühling, ENTSPANNUNG / ergänzt. Damit wird eine möglichst schnelle Bischof-von-Lipp-Schule, 10 Termine, € 90 STRESSBEWÄLTIGUNG Beendigung von Angriffen erreicht. Bitte mitbringen: vorhandenes Material Die Programmplanung ist auf der Grundlage der zum 30180 Mulfingen Freitag, 23.10.2020 (Aquarellfarben, Pinsel, Wasserbehälter, Tuch, Zeitpunkt der Programmhefterstellung aktuellen Si- Freitag, 23.10.2020 17-21 Uhr, Samstag, Schwamm usw.). tuation und unter Berücksichtigung von Annahmen 24.10.2020 9-13 Uhr, mit Torsten Specht, Kul- erfolgt. Änderungen sind kurzfristig möglich, wenn turscheune, 2 Termine, € 49 es die Situation erfordert oder ermöglicht. Es wurden TEXTILES GESTALTEN beispielsweise Gruppen als Kleingruppenangebote ge- Bitte mitbringen: Bequeme Sportbekleidung plant, wo Raumkapazitäten die Teilnehmerzahl begren- zen. Wenn erforderlich und möglich, werden Kurse im Häkeln mit Erwachsenen Bewegungsbereich 14-tägig im Wechsel in Kleingrup- BEWEGUNG / FITNESS Kakteen häkeln pen stattfinden. Die Organisation erfolgt nach geprüf- ter Nachfrage des Angebots, nach Semesterstart. Grundkenntnisse des Häkelns werden in die- Step by Step sem Kurs vermittelt. Von Maschenanschlag Step-Aerobic trainiert die Ausdauer, stärkt über Luftmaschen, feste Maschen, halbe Yoga das Herz-Kreislauf-System, strafft die Mus- Stäbchen, ganze Stäbchen und Kettenma- Yoga ist ein aus Indien stammendes ganz- kulatur und verbrennt Kalorien. Mit Hilfe schen bis hin zum Runden und Reihen hä- heitliches Übungssystem. Yoga ist zudem ein eines Steps werden zu motivierender Musik keln. Ziel des Kurses soll sein, Sie für das Übungsweg, der den Menschen in seiner gan- kleine Schrittfolgen entwickelt, Armbewe- Häkeln zu begeistern. Am Ende soll eine de- zen Vielfalt anspricht. Sie lernen durch viel- gungen kommen dazu - fertig ist ein effekti- korative Kaktee gehäkelt werden. Für Frauen fältige Yoga- und Atemübungen, den Anfor- ves und dynamisches Fitnessprogramm, das und Männer. derungen des Alltags gerecht zu werden und Spaß macht! Ob Anfänger oder Fortgeschrit- 20913 Mulfingen Freitag, 2.10.2020 den Körper und Geist leichter zu entspannen. tene: Wer Lust hat sich zu bewegen und da- Freitag, 02.10.2020 18:30-21 Uhr, Freitag, Das Leben wird bewusster und harmonischer. bei ordentlich in Schwung kommen möchte, 23.10.2020 18:30-21 Uhr, mit Anna-Maria Die verschiedenen Yogastellungen wirken ist hier genau richtig. Burkert, Regina Landwehr, Rathaus Ailringen, auf den ganzen Körper. Die Atemübungen 30223 Mulfingen Mittwoch, 30.9.2020 2 Termine, € 18 / zzgl. Materialkosten ca. € 3. regen den Energiefluss im Körper an, durch mittwochs 18:15-19:15 Uhr, mit Bettina Stier, Bitte mitbringen: Schere, Häkelnadel Gr. 2,5 die Entspannung wird Stress abgebaut. Die Stauseehalle, 10 Termine, € 47 oder 3. Übungen sind leicht zu erlernen und auch für Neueinsteiger geeignet. Bitte jeweils mitbrin- Pump it up gen: Matte, Wolldecke, kleines festes Kissen, bequeme Kleidung, warme Socken. Ganzkörpertraining mit Langhantel 30120 Mulfingen Mittwoch, 30.9.2020 Im Kurs werden alle Muskelgruppen gezielt mittwochs 17-18:30 Uhr, mit Tatjana Kux- trainiert. Einfache Moves mit frei wählbaren hausen, Kulturscheune, € 68 Gewichten (je nach Kraft und Vorerfahrung) 30121 Mulfingen Mittwoch, 30.9.2020 stärken die Muskulatur. mittwochs 18:45-20:15 Uhr, mit Tatjana Kux- 30256 Mulfingen Mittwoch, 30.9.2020 hausen, Kulturscheune, € 68 mittwochs 19:15-20:15 Uhr, mit Bettina Stier, Bitte mitbringen: Matte, Wolldecke, kleines Stauseehalle, 8 Termine, € 44 festes Kissen, bequeme Kleidung, warme So- cken.

© privat

HANDWERK

Weidensterne Haben Sie Freude an Naturmaterial? Möch- © Kzenon ten Sie Ihr zu Hause damit stimmungsvoll schmücken? Sie können einen Stern aus ein- © Maygutyak PRÄVENTION / WISSEN / heimischen Weiden flechten und ihn eventu- GESUNDHEIT ell dekorieren. Krav Maga Selbstverteidigung 21055 Mulfingen Montag, 30.11.2020 Ein äußerst effizientes Selbstverteidigungs- Der Darm 18:30-21:30 Uhr, mit Bernhard Zenkert, Alte system, das ursprünglich aus Israel stammt. Wurzel unserer Gesundheit Schule Jagstberg, € 17 / zzgl. Materialkosten Es basiert auf natürlichen, bei jedem Men- ca. € 8. Bitte mitbringen: Rebschere, Messer schen bereits vorhandenen Reflexen. Die- Dass unser Darm ein wichtiges Organ für un- und Kombizange se müssen nicht erst langwierig trainiert sere Verdauung ist, ist hinlänglich bekannt. werden und sind auch unter hohem Druck Der Darm zerlegt nicht nur unser Essen in Besuchen Sie unsere Website: www.vhs-kuen.de schnell abrufbar. Die Reflexe werden durch für uns verwertbare Nährstoffe, sondern

67 Außenstelle Mulfingen nimmt auch Vitamine und Spurenelemente 30374 Mulfingen Montag, 18.1.2021 auf. Jedoch kann er noch viel mehr, er ist Sitz 19-21 Uhr, mit Katja Matter, Kulturscheune, € unseres Immunsystems. Inzwischen werden 9 / zzgl. Kosten für ein Skript € 3. immer mehr faszinierende Erkenntnisse rund um unsere Bauchmitte bekannt und wir be- merken die allumfassende Bedeutung eines gut funktionierenden Darmes. Aufgrund dieser vielfältigen Funktionen des Darms ist seine Gesundheit auch für die Gesundheit des gesamten Organismus besonders wich- © Sandra Cunningham tig. Erfahren Sie an diesem Abend, wie Sie mit einfachen Mitteln Ihre Verdauung gut unterstützen, Ihren Darm gut pflegen und © Björn Wylezich Make my Müsli somit auch eine Prävention Ihrer Gesundheit Ein idealer Start in den Tag oder als Snack erfahren können. ESSEN UND TRINKEN / für zwischendurch, ein Energieschub. Aus le- ckeren Zutaten bereiten wir ein leckeres und 30308 Mulfingen Montag, 12.10.2020 ERNÄHRUNG gesundes Müsli zu. Im Kurs werden verschie- 19-21 Uhr, mit Katja Matter, Kulturscheune, € 10 dene Varianten zubereitet und verkostet. Z.B. Vielfältig und lecker Roasted Crunchy Müslis, Superfood-Müslis, Basenfasten Kochen mit Honig um Erntedank Porridge ... Fit für die kalte Jahreszeit Es ist immer ein Grund zur Freude, wenn man 30531 Mulfingen Donnerstag, 5.11.2020 Gönnen Sie Ihrem Körper einen Hausputz, die vielen Produkte aus dem eigenen Garten, 18-21 Uhr, mit Martina Rezbach, Bischof- entrümpeln, entgiften und entschlacken Sie vom Markt oder einem der regionalen Ver- von-Lipp-Schule, € 20 / zzgl. Kosten für Le- diesen von unnötigem Ballast. Eine Reini- markter genießen darf. Wie ein vielfältiges bensmittel € 6. Bitte mitbringen: Schürze, 4 gung des Körpers ist nicht nur ein Entschla- Finale ist die Zeit um das Erntedankfest. Dies Schraubgläser á 250 ml mit Deckel für Kost- cken der Gedärme, sondern eine Reinigung ist das Thema für die Auswahl der herzhaften proben. für den ganzen Körper, für den Geist und für und süßen Gerichte dieses Honigkochkurses. die Seele. Sie stärken Ihre psychischen und Gemeinsam bereiten wir mit unterschiedli- Männerkochkurs für Rentner physischen Ressourcen für den (Berufs-) All- chen Honigsorten ein leckeres 3-Gänge-Me- Selbst is(s)t der Mann tag. Basenfasten ist eine sanfte Alternative nü aus saisonalen und regionalen Produkten zum klassischen Fasten und entlastet durch zu. Selbst zubereitete honighaltige Getränke Ältere Männer stehen wesentlich seltener Verzicht auf tierische Produkte, Getreidepro- vervollständigen das Mahl, das wir uns im hinterm Herd als jüngere. Die Gründe sind dukte, Süßigkeiten und Kaffee den Körper. Anschluss zusammen am herbstlich gedeck- vielfältig, doch immer mehr Männer ent- Wir fasten für eine Woche mit Suppen, Sa- ten Tisch schmecken lassen. Die Kursleiterin decken die Lust am Kochen mit Beginn des laten, Obst, Wasser und Tee; unterstützt mit informiert außerdem über das besondere Ruhestands. Kochen wird als kreative und Schüßler Salzen. Mit praktischen Übungen Lebensmittel Honig an sich, Besonderheiten abwechslungsreiche Freizeitbeschäftigung wie Atemübungen, sanften Massagen und beim Kochen mit Honig und genussvolle Ein- entdeckt, so mancher möchte auch die Frau weiteren Tipps aus der Naturheilpraxis un- satzmöglichkeiten weiterer Bienenprodukte und Familie mit einem selbst gekochten terstützen wir den Reinigungsprozess von wie Pollen oder Bienenbrot. Menü überraschen. An diesem Abend wird ein Menü mit Suppe, Fleischgericht, Beilagen Körper und Seele. 30508 Mulfingen Samstag, 10.10.2020 und einem Nachtisch gezaubert. 30360 Mulfingen Montag, 2.11.2020 10-13:30 Uhr, mit Natalie Gundel, Bischof- montags 19-21 Uhr, mit Katja Matter, Kultur- von-Lipp-Schule, € 23 / zzgl. Kosten für Le- 30532 Mulfingen Dienstag, 10.11.2020 scheune, 3 Termine, € 30 / zzgl. Kosten für ein bensmittel € 15. Bitte mitbringen: Schürze, 17-21 Uhr, mit Rita Schmötzer, Bischof-von- Skript € 3. Geschirrtuch, kleiner Behälter für Kostproben. Lipp-Schule, € 26 / zzgl. Kosten für Lebens- mittel € 12. Bitte mitbringen: Schürze, Behäl- Homöopathie to go Kochen im Herbst mit Kürbis ter für Kostproben. Erfahren Sie, wie Sie mit der Unterstützung Der Kürbis ist die Entschuldigung der Natur von homöopathischen Mitteln sich und ihren dafür, dass der Sommer endgültig vorbei ist. Lieben helfen können. Egal, ob einen nach ei- Wenn es draußen immer dunkler und kühler nem üppigen Mahl der Magen plagt oder beim wird, ist ein leckeres Kürbisgericht genau das Skifahren sich eine Erkältung oder gar eine Richtige. Aber muss es immer Kürbissuppe Bindehautentzündung anbahnt. Ob ein Insekt sein? Wir lieben den Kürbis, weil man ihn so gestochen hat oder nach dem Baden sich eine vielfältig zubereiten kann. Marmelade, Lasa- Blasenentzündung bemerkbar macht. Ob nach gne, Smoothies, Kuchen und vieles mehr. einem Sturz oder einer anstrengenden Wan- 30509 Mulfingen Donnerstag, 15.10.2020 derung sich die Glieder melden. An diesem 18-21 Uhr, mit Martina Rezbach, Bischof- Abend erhalten Sie Informationen zur Ho- von-Lipp-Schule, € 22 / zzgl. Kosten für Le- möopathie und zu homöopathischen Mitteln, bensmittel € 4. Bitte mitbringen: Schürze, die unterstützend helfen können. Behälter für Kostproben. © imagox

68 Außenstelle Mulfingen

Bier selber brauen 30575 Mulfingen Samstag, 16.1.2021 83095 Mulfingen Samstag, 5.12.2020 Bierbrauseminar - ein anderer Kochkurs! 10-13:30 Uhr, mit Natalie Gundel, Bischof- 13-17 Uhr, mit N.N., Bischof-von-Lipp-Schu- von-Lipp-Schule, € 23 / zzgl. Kosten für Le- le, € 20 / zzgl. Kosten für Lebensmittel € 6. Selber brauen bereitet Freude, selber brauen bensmittel € 15. Bitte mitbringen: Schürze, Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, ggf. ist kreativ, selber brauen ist etwas Beson- Geschirrtuch, kleiner Behälter für Kostproben. Haargummi, Getränk und Behälter zum Mit- deres. Weg vom „Einheitsbier”, hin zu indi- nehmen des Gebäcks. viduellen Rezepten und Zutaten. In diesem „Kochkurs” wollen wir Wasser, Hopfen und Malz auf ihrem Weg zum Bier begleiten. Wir werden maischen, rasten, läutern und ko- chen und natürlich auch testen, schmecken und probieren. Am Ende unseres Brautages haben Sie viel über Bier gelernt, wissen, wie aus Wasser, Hopfen und Malz Bier entsteht © AUFORT Jérome und können dies auch praktisch zu Hause umsetzen. Für Essen und natürlich ausrei- JUNGE VHS © st-fotograf chend Selbstgebrautes ist gesorgt. 30541 Mulfingen Samstag, 23.1.2021 Besuchen Sie auch unsere facebook-Präsenz! Häkeln mit Kids Hier erhalten Sie einen aktuellen Überblick über das 10-16 Uhr, mit Dieter Gundel, Kulturscheune, Untersetzer häkeln laufende Kursangebot und interessante Informatio- € 55 / zzgl. Kosten für Material, Verpflegung nen zu bevorstehenden Veranstaltungen. und Skript €19,50 Grundkenntnisse des Häkelns werden in die- 30542 Mulfingen Sonntag, 24.1.2021 sem Kurs vermittelt. Von Maschenanschlag 10-16 Uhr, mit Dieter Gundel, Kulturscheune, über Luftmaschen, feste Maschen, halbe Verschenken Sie einen VHS-Gutschein! Infos unter: www.vhs-kuen.de € 55 / zzgl. Kosten für Material, Verpflegung Stäbchen, ganze Stäbchen und Kettenma- und Skript €19,50 schen bis hin zum Runden und Reihen hä- keln. Ziel des Kurses soll sein, Kinder für das Anmeldung: Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. Hobby Häkeln zu begeistern. Evtl. soll am Grundsätzlich werden Anmeldungen in der Reihen- Ende ein Glasuntersetzer gehäkelt werden. folge Ihres Eingangs berücksichtigt. Falls Sie von Ih- rer Anmeldung zurücktreten müssen, bitten wir Sie Für Jungs und Mädels. um rechtzeitige Benachrichtigung. Nur so haben wir 82093 Mulfingen Freitag, 6.11.2020 die Möglichkeit, Teilnehmer/innen auf der Warteliste Freitag, 06.11.2020 16:30-19 Uhr, Freitag, zu informieren. Die Anmeldegebühr kann nur dann zurückerstattet 27.11.2020 16:30-19 Uhr, mit Anna-Maria werden, wenn die Absage mindestens eine Woche Burkert, Regina Landwehr, Rathaus Ailringen, vor der Veranstaltung erfolgt. 2 Termine, € 17 / zzgl. Materialkosten ca. € 3. Bitte mitbringen: Schere, Häkelnadel Gr. 2,5 oder 3. Abmeldungen können nur bei der Zentrale oder bei © Jag_cz den Außenstellen vorgenommen werden. Kursleiter nehmen keine Abmeldungen entgegen. Fernbleiben Winterliches Kochen und Backen ist keine Abmeldung! Telefon 07940 9219-0. mit Honig Traditionell wird Honig gerne im Winter im Bildungsberatung Tee oder zum Lebkuchen backen genossen. Die Volkshochschule Künzelsau ist Mitglied im Lan- Doch damit ist noch lange nicht alles aus- desnetzwerk Weiterbildungsberatung Baden-Würt- temberg und bietet Ihnen individuelle Beratung, probiert. Ob süß oder herzhaft mit Honig damit Sie die für Sie passende Weiterbildung finden. lassen sich wunderbare winterliche Genüsse Die Weiterbildungsberatung wendet sich an: entdecken. Gemeinsam bereiten wir mit un- • berufliche Neueinsteiger, also Schüler, Studieren- terschiedlichen regionalen Honigsorten und de etc., saisonalen Produkten eine kleine Palette le- • Berufstätige, die sich neu orientieren wollen so- ckerer Gerichte, Gebäcke und honighaltiger wie, • Berufstätige, die ihr berufliches Fundament ver- Getränke, die wir uns im Anschluss am win- breitern wollen. terlich gedeckten Tisch schmecken lassen. Dabei orientieren wir uns an Ihren Interessen sowie an Ihren persönlichen Zielen – und finden gemein- Die Kursleiterin informiert außerdem über © privat das besondere Lebensmittel Honig an sich, sam mit Ihnen den richtigen Weg. Unsere Beratung ist an klaren Qualitätsstandards ausgerichtet. Wir Besonderheiten beim Kochen und Backen mit Weihnachtsbäckerei beziehen bei der Suche nach Weiterbildungsmög- Honig und genussvolle Einsatzmöglichkeiten lichkeit die Angebote unterschiedlicher Bildungs- Für Kinder von 8 bis 14 Jahre weiterer Bienenprodukte. Natalie Gundel ist träger mit ein und gewährleisten eine unabhängige Dipl. Ing. agrar (FH) und BANU-zertifizierte Habt ihr Lust trendige & coole Plätzchen ge- Beratung. Die Beratung ist für Sie kostenlos. Natur- und Landschaftsführerin in Hohen- meinsam zu backen, dann seid ihr in diesem Weitere Informationen finden Sie auch online unter www.lnwbb.de lohe. Kurs genau richtig.

69 Außenstelle Niedernhall

Außenstellenleitung: Bei Anmeldung bitte angeben: Daniela Seiffer • Kursnummer Hörnlesweg 10 • Vor- und Nachname 74676 Niedernhall • vollständige Adresse Telefon: 07940 5033078 • Telefonnummer [email protected] Erteilen Sie uns ein SEPA-Last- oder bei der VHS Künzelsau schriftmandat oder bezahlen Sie Telefon: 07940 9219-0. bar in unserer Geschäftsstelle. Veranstaltungsorte: • Rathaus, Hauptstraße 30 • Bildungszentrum, Brückenwiesen 8-10 • Solebad, Brückenwiesen 29 • Alte Kelter, Keltergasse 3 • Kindergarten, Schulstraße 32 • Kindergarten Giebelheide, Schöntaler Straße 17 • Sporthalle, Brückenwiesen 11 • Bürgerzentrum Weißbach, Kelterstraße 28

11147 Niedernhall Mittwoch, 20.1.2021 30110 Niedernhall Mittwoch, 23.9.2020 STADTKULTUR 19-21 Uhr, mit Stefan Leuz, Rathaus, gebüh- mittwochs 17-18:15 Uhr, mit Beate Hufeisen, renfrei, bitte dennoch anmelden. Kindergarten, 10 Termine, € 59 Stadtführung Ingelfingen 30111 Niedernhall Mittwoch, 23.9.2020 Führung durch die historische Altstadt. Ge- PLASTISCHES GESTALTEN mittwochs 18:30-19:45 Uhr, mit Beate Hufei- schichte rund um die Nikolauskirche, Schwar- sen, Kindergarten, 10 Termine, € 59 zer Hof, das neue Schloss, den Schlossgarten und die Residenz - bis Friedrich Ludwig. Töpfern für Erwachsene 10921 Niedernhall Samstag, 10.10.2020 In diesem Kurs lernen Sie das Material Ton BEWEGUNG / FITNESS 11-13 Uhr, mit Alexander Wohlfarth, Treff- kennen. Sie können mit verschiedenen Tonsor- punkt: Stadthalle Ingelfingen € 10 ten arbeiten und dabei Gebrauchsgegenstände Ganzkörperkräftigung oder kleine Kunstwerke erschaffen. Wichtig ist, Bewegen statt schonen dass Sie Freude am Gestalten und Formen mit Ton haben und gespannt auf Ihre Werke war- Dieses intensive Ganzkörpertraining ist für ten. Es können je nach Fertigkeit auch größere alle, die sich nicht nur bewegen, sondern fit Gefäße/Figuren geformt werden. werden möchten. Kraft, Beweglichkeit und 20812 Niedernhall Donnerstag, 5.11.2020 Koordination werden bei diesem Training ge- donnerstags 19:30-21:45 Uhr, mit Ulrike Ben- steigert. Durch den Einsatz von Kleingeräten dele, Bildungszentrum; Grundschule (Räume werden die Stunden abwechslungsreich und Ganztagsbetreuung), neben der Stadthalle, 5 effektiv. Diese Ganzkörperkräftigung ist ein © privat Termine, € 59 / zzgl. Materialkosten € 3,50 pro ideales Ergänzungstraining für diejenigen, verbrauchtem kg Ton. Diese werden direkt mit die bereits joggen, walken oder Rad fahren. KOMMUNIKATION / der Kursleiterin abgerechnet. Mitzubringen: Die Übungen können leicht im Alltag umge- MEDIEN Trikotlappen, Plastiktüte und evtl. Schürze. setzt werden. Bitte jeweils mitbringen: Matte. 30203 Niedernhall Freitag, 18.9.2020 Umgang mit Gefahren im Netz ENTSPANNUNG / freitags 16:30-17:30 Uhr, mit Marlies Gölten- Digitale Medien STRESSBEWÄLTIGUNG both, Sporthalle Spiegelsaal, 12 Termine, € 60 Wo liegen die Gefahren beim Nutzen des 30204 Niedernhall Freitag, 18.9.2020 Internets oder des Smartphones? Was sind Hatha-Yoga freitags 17:30-18:30 Uhr, mit Marlies Gölten- die rechtlichen Aspekte beim Nutzen der Körperübungen und -haltungen (Asanas) zur both, Sporthalle Spiegelsaal, 12 Termine, € 60 neuen Medien? Stefan Leuz, von der Polizei Dehnung, Kräftigung u. für mehr Beweglich- 30205 Niedernhall Freitag, 18.9.2020 Heilbronn-Künzelsau, Abteilung Prävention, keit; Körperwahrnehmung mit dem Atem zur freitags 18:30-19:30 Uhr, mit Marlies Gölten- möchte für die Risiken sensibilisieren und (Tiefen-)Entspannung, Beruhigung des Geis- both, Sporthalle Spiegelsaal, 12 Termine, € 60 Handlungshilfe für die Nutzung der Digitalen tes, Stärkung der Gesundheitskompetenzen Medien an die Hand geben. Dieser Vortrag für die stressreduzierte Gestaltung des Alltags. Haftung: Die Teilnahme an sämtlichen Veranstal- wendet sich an Interessierte aller Altersstu- Bitte jeweils mitbringen: bequeme Kleidung, tungen der VHS erfolgt auf eigene Gefahr und Risiko. Bitte beachten Sie unsere AGBs. fen, auch Senioren. Isomatte, Decke, Kissen und dicke Socken.

70 Außenstelle Niedernhall

Pilates trauen auf. Das notwendige Leihmaterial ENGLISCH Das Ganzkörper-Training kombiniert Atem- (Klettergurt und Seile) ist inklusive. technik, Kraftübungen, Koordination und 30293 Niedernhall Dienstag, 15.9.2020 Englisch B2 Stretching. Körper, Geist und Seele kommen dienstags 18:30-20 Uhr, mit Heffner outdoor Für Fortgeschrittene in Einklang. Übungen, zentriert um das Pow- events, Eventscheune Ingelfingen-Bobachs- In diesem Kurs aktivieren Sie Ihre Englisch- erhouse, verbessern die Haltung und stärken. hof, 6 Termine, € 100 kenntnisse. Wenn Sie früher Englisch in der Bitte jeweils mitbringen: Matte. Realschule gelernt haben, können Sie gerne 30250 Niedernhall Donnerstag, 1.10.2020 Einstieg ins traditionelle in den Kurs einsteigen. Sprechen und verste- donnerstags 19:15-20:15 Uhr, mit Cintia und intuitive Bogenschießen hen im Alltag bilden den Mittelpunkt dieses Guasco - Michelbach, Bürgerzentrum Weiß- Für Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene Kurses. Situationen aus dem Beruf, während bach, 10 Termine, € 55 der Reise oder im Privaten werden trainiert. In einer Zeit, in der die Technisierung immer 30251 Niedernhall Donnerstag, 1.10.2020 Sie lernen Ihre Ideen, Meinungen und An- donnerstags 20:30-21:30 Uhr, mit Cintia weiter voranschreitet, gibt es eine „Gegen- sichten zu aktuellen, interessanten Themen Guasco - Michelbach, Bürgerzentrum Weiß- bewegung”, zurück zu den ursprünglichen im Austausch mit anderen auszudrücken. bach, 10 Termine, € 55 Künsten wie z.B. das Erlebnis des traditionel- Eine systematische Wiederholung von Gram- len Bogenschießens, das ohne Rollenzug, Vi- matik und Wortschatz gehört mit zum Kurs. Die Programmplanung ist auf der Grundlage der zum siere oder Zielhilfen auskommt. Der Schütze 40660 Niedernhall Dienstag, 6.10.2020 Zeitpunkt der Programmhefterstellung aktuellen Si- verlässt sich auf seine natürlichen und durch tuation und unter Berücksichtigung von Annahmen dienstags 18-19:30 Uhr, mit Waltraut erfolgt. Änderungen sind kurzfristig möglich, wenn Übung verfeinerten instinktiven Fähigkeiten, Schmidt, Bildungszentrum, 12 Termine, Ge- es die Situation erfordert oder ermöglicht. Es wurden wenn er seine Pfeile durch die Konzentration bühr siehe Gebührentabelle. Kursbuch: A New beispielsweise Gruppen als Kleingruppenangebote ge- auf das Ziel ins Zentrum der Scheibe schießt. Start B2 Refresher, Lektion 1 - 2. plant, wo Raumkapazitäten die Teilnehmerzahl begren- Zu Beginn des Bogenschießens gibt es eine zen. Wenn erforderlich und möglich, werden Kurse im Bewegungsbereich 14-tägig im Wechsel in Kleingrup- Einweisung in Technik und Haltung des Bo- JUNGE VHS pen stattfinden. Die Organisation erfolgt nach geprüf- gens. Danach werden wir gemeinsam auf ter Nachfrage des Angebots, nach Semesterstart. Zielscheiben und 3D-Figuren schießen. Töpfern 30294 Niedernhall Samstag, 17.10.2020 Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Wirbelsäulengymnastik 14-16 Uhr, mit Heffner outdoor events, Ev- In diesem Kurs lernt ihr das Material Ton ken- Ideale Haltung und Bewegung des Menschen entscheune Ingelfingen-Bobachshof, € 39 nen. Ihr könnt mit verschiedenen Tonsorten ist bei jedem Einzelnen durch verschiedene 30295 Niedernhall Sonntag, 15.11.2020 arbeiten und dabei Gebrauchsgegenstände Faktoren bedingt: den eigenen Körperbau, 14-16 Uhr, mit Heffner outdoor events, Ev- oder kleine Kunstwerke erschaffen. Wichtig ist, Belastungen im Alltag, Gewohnheiten und entscheune Ingelfingen-Bobachshof, € 39 dass ihr Freude am Gestalten und Formen mit Sport. Deshalb ist auch das Erlernen der ei- Ton habt und gespannt auf eure Werke seid. genen optimalen Haltung ein individueller 82080 Niedernhall Freitag, 23.10.2020 Prozess. Durch funktionelle Übungen und ESSEN UND TRINKEN / 30.10., 13.11., je 14:30-16:45 Uhr, sowie Sa., praktische Beispiele lernen Sie bewusst mit ERNÄHRUNG 24.10., 9-11:15 Uhr, mit Ulrike Bendele, Bil- Ihrem Rücken umzugehen und Rücken- dungszentrum; Grundschule (Räume Ganz- schmerzen vorzubeugen. Kursinhalte sind Speck weg tagsbetreuung), neben der Stadthalle, 4 Ter- Kräftigung und Mobilisation der Wirbelsäule, Was liegt uns näher, als uns mit gesunden mine, € 48 / zzgl. Materialkosten € 3,20 pro verbrauchtem kg Ton. Bitte mitbringen: Tri- Haltungs- und Bewegungsschulung, Entlas- Lebensmitteln zu versorgen? Wir werden tungshaltungen und Entspannung. kotlappen, Plastiktüte und evtl. Schürze. Gerichte kochen, die kalorienarm sind, den 30280 Niedernhall Dienstag, 29.9.2020 Stoffwechsel und die Fettverbrennung un- „Hurra, ich lerne kochen” dienstags 18:30-19:30 Uhr, mit Marc Engelhardt, terstützen. Es sind Speisen, die leicht und Kinderkochkurs für Kinder ab 8 Jahre Kindergarten Giebelheide, € 50 schnell zubereitet werden können. Verwen- Unter Gleichaltrigen macht das Kochen am 30281 Niedernhall Dienstag, 29.9.2020 det werden hochwertige Lebensmittel, die meisten Spaß! Und wenn Kinder mit wach- dienstags 19:30-20:30 Uhr, mit Marc Engelhardt, reich an Vitaminen, Ballast und Mineralstof- sender Begeisterung ihr eigenes Essen zu- Kindergarten Giebelheide, € 50 fen sind. So kommen wir unserem Wunsch- bereiten, ist das der erste Schritt zu einer gewicht näher. ausgewogenen und gesunden Ernährung. Hoch hinaus - Klettertreff 30550 Niedernhall Donnerstag, 21.1.2021 Darum werden vor allem naturbelassene Für Interessierte und Wiedereinsteiger 18-22 Uhr, mit Irmgard Hörner, Bildungszent- Zutaten verwendet. Natürlich werden die im Für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene rum, € 25 / zzgl. Kosten für Lebensmittel €10-13. Kinderkochkurs zubereiteten Leckerbissen Klettern kann jeder. Hier kann man es aus- Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtücher, Spül- am Ende gemeinsam „verputzt”. probieren! Betreuer und Trainer begleiten tuch, Aufbewahrungsgefäße, Block und Stift. 83090 Niedernhall Samstag, 30.1.2021 dabei den Weg nach oben. Unter Anleitung 10-14 Uhr, mit Irmgard Hörner, Bildungs- von geschultem Fachpersonal und mit Seil Abmeldungen können nur bei der Zentrale oder bei zentrum, € 25 / zzgl. Kosten für Lebensmittel gesichert machen Sie die ersten Schritte an den Außenstellen vorgenommen werden. Kursleiter € 10-13. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirr- nehmen keine Abmeldungen entgegen. Fernbleiben der Kletterwand, u. a. sichert man seinen ist keine Abmeldung! Telefon 07940 9219-0. tücher, Spültuch, Aufbewahrungsgefäße, Kletterpartner und baut gegenseitiges Ver- Block und Stift.

71 Außenstelle Schöntal

Außenstellenleitung: Bei Anmeldung bitte angeben: Anja Volk • Kursnummer Alter Weg 10 • Vor- und Nachname 74214 Schöntal • vollständige Adresse Telefon: 07943 8579 • Telefonnummer [email protected] Erteilen Sie uns ein SEPA-Last- oder bei der VHS Künzelsau schriftmandat oder bezahlen Sie Telefon: 07940 9219-0. bar in unserer Geschäftsstelle. Veranstaltungsorte: • Waldschulheim, Im Klosterhof 14, Kloster Schöntal • Kunstschule Kreativ, Großer Garten 12, Kloster Schöntal • Kleiner Clubraum, unten in der Jagsttalhalle, Bieringen • Dorfgemeinschaftshaus, Kelterweg 10, Bieringen • Alte Grundschule, Max-Eyth-Straße 65, Bieringen • Haus am Sternbach, Schulweg 10, Westernhausen • Pumpstation, Am Erlenbach 45, Aschhausen • Pfarrscheune, Am Ring 1, Sindeldorf • Rathaus Schöntal, Klosterhof 1 • Evangelischer Gemeindesaal, Klosterhof 3 • Kloster Schöntal, Klosterhof 6

mationsveranstaltung beantwortet Fragen zu viel Neugier jeden Tag fröhlich und entspannt GESELLSCHAFT dieser angehobenen Regelaltersgrenze und sein kann. Das Konzept kann förderlich sein stellt außerdem Möglichkeiten eines vorzei- zur Bewältigung von Hausaufgabenstress, Historische Wasserversorgung von tigen Rentenbeginns vor. Des Weiteren wird Unruhe, Ängsten, Wutausbrüchen u.v.m. Nach 1894 - Besichtigung über Regelungen zum Abschlag informiert dem Informationsabend können Kinder an zwei Nachmittagen die Übungen spielerisch Mit ihren 125 Jahren ist die noch nahezu voll- und gezeigt, wie dieser ausgeglichen werden ausprobieren (siehe separate Ausschreibung ständig erhaltene Wasserversorgungsanlage kann. Zudem erfolgt ein Überblick über Hin- in der „Jungen VHS”). Daran schließt sich ein von Aschhausen ein seltenes Technikdenkmal. zuverdienstregelungen und zu Abgaben, wie individuelles Elterngespräch an. Als eine der ersten Landgemeinden Württem- Steuern und Sozialversicherungsbeiträge, bergs hatte das kleine Dorf bereits 1894 in 40 die im Alter noch fällig werden können. Der 10552 Schöntal Montag, 5.10.2020 Haushalten fließend Wasser, 12 Unterflurhyd- Referent ist Dipl. Verwaltungswirt (FH) und 19-21:30 Uhr, mit Carmen Vogt-Neuweiler, ranten für die Feuerwehr und sogar in vier Ge- Berater der Deutschen Rentenversicherungs- Dorfgemeinschaftshaus Bieringen, € 19 bäuden elektrischen Strom. Nach der Restau- anstalt Baden-Württemberg. rierung durch den Förderverein Aschhausen 10348 Schöntal Donnerstag, 3.12.2020 RELIGION / ETHIK 2013-19 kann die Anlage wieder im Betrieb 19-21 Uhr, mit Stefan Gundling, Gemeinde- besichtigt werden. Der kleinen Wanderung raum Kloster Schöntal, gebührenfrei, bitte Hohenloher Zeiten - ökumenische zur Quellfassung und zum Wehr folgt die In- dennoch anmelden. Begegnungen in Franken betriebnahme des großen Wasserrads und der Lesung und Bildvortrag Kolbenpumpe mit der Brunnenanlage. Zum PÄDAGOGIK mit Dr. Helmut Starrach Abschluss besuchen wir das kleine Museum zur Aschhäuser Geschichte im Obergeschoss Dr. Helmut Starrach stellt sein Buch vor: „Wir der Pumpstation. Treffpunkt am Parkplatz der Leichter lernen leben in einer Übergangszeit, in der traditi- Pumpstation in Schöntal-Aschhausen mit der Evolutionspädagogik® onelle Werte und Begriffe wie Heimat und Religion neu gedacht und gelebt werden. 10115 Schöntal Sonntag, 18.10.2020 Informationsabend zum Konzept In beiden sind wir verwurzelt und die Ab- 14-15:30 Uhr, mit Herbert Volk, Aschhausen In der Evolutionspädagogik® unterstützen kehr von ihnen führt zu Heimatlosigkeit in Pumpstation am Erlenbach, € 5 Eltern ihre Kinder mit gezielten, einfach um- geografischer und spiritueller Bedeutung”. setzbaren und natürlichen Bewegungsübun- Helmut Starrach wollte Wurzeln im schönen RECHT / FINANZEN gen. Lernen beginnt mit innerem und äuße- Hohenlohe aufzeigen. Auf seinen zahlreichen rem Gleichgewicht. Wer im Gleichgewicht ist, Streifzügen mit der Kamera, besuchte er ge- kann auf sein komplettes körperliches und zielt diese Orte und es entstand der vorlie- Rente erst mit 67 geistiges Potenzial zurückgreifen. Gleichge- gende Bildband. „Ich traf Menschen, die ge- und dann noch Steuern zahlen? wicht braucht Aktivität und Bewegung. Für ei- stärkt durch die herkömmliche Lebensweise, „Rente mit 67” - ein Schlagwort, das jeder nen guten Kindergarten- und Schulalltag wird zufrieden und glücklich aber auch kritisch kennt. Doch was steckt dahinter? Die Infor- Ihr Kind gestärkt, damit es stressfrei und mit sind”. Von Hohenlohe aus blicken wir auf

72 Außenstelle Schöntal

Deutschland, Europa und die Welt. Ein Bei- gen? Dann haben wir ein tolles Angebot für HANDWERK / trag zur Reflexion der eigenen Identität und Sie: Laden Sie Ihre Freundin zum Mal-Abend KUNSTHANDWERK zur achtungsvollen Begegnung mit Men- ein und bei einem Gläschen Sekt können Sie schen anderer Kulturen. ein paar Stunden die Freude und Entspan- 10815 Schöntal Donnerstag, 5.11.2020 nung mit Papier und Farbe spüren. Das Ar- Modeschmuck 19-20:30 Uhr, mit Dr. Helmut Starrach, Rat- beitsmaterial wird zur Verfügung gestellt. Schick und günstig haus; Sitzungssaal, € 6 20715 Schöntal Freitag, 25.9.2020 Haben Sie auch jede Menge Knöpfe, die in 18-22 Uhr, mit Ljana Trautwein, Kunstschule Gläsern oder Dosen ein langweiliges Dasein HEIMATKUNDE KREATIV, Kloster Schöntal, € 22 / zzgl. Materi- fristen? Manchmal sind da richtige Schätze alkosten € 15. Es kann auch auf der Leinwand zu finden. Viele Knöpfe sind viel zu schön, als gemalt werden (Format frei), bitte mitbringen. dass man sie verstecken sollte. In unserem Schloss Aschhausen Kurs werden Ringe, Ketten oder Broschen Bei einer Führung durch das Schloss, hoch Zeit fürs Malen daraus! Von edel bis witzig geht alles. Basteln über dem Erlenbach gelegen, werden die Sie zu jedem Outfit den farblich passenden Außenanlage und einige interessante Räu- Für Anfänger und Fortgeschrittene Schmuck. Diamanten waren gestern: Heute me gezeigt. Das heutige Schloss erhielt nach Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jah- tragen wir Knopfschmuck! der Zerstörung 1523 von Abt Angelus Münch ren Der Kurs gibt die Möglichkeit persönliche 21023 Schöntal Samstag, 24.10.2020 1732 seine heutige Gestalt. Entdecken Sie Kunstwerke zu erschaffen und alle Varianten 15-18 Uhr, mit Bärbel Bernlöhr, Dorfgemein- das Kleinod Schloss Aschhausen am nördli- des Malens auszuprobieren. Die Technik ist schaftshaus Bieringen, € 14. Bitte mitbringen: chen Zipfel des Hohenlohekreises. frei wählbar. Bringen Sie Ihre eigene Vorlage alte oder neue ausgefallene Knöpfe mit Ösen, 10935 Schöntal Sonntag, 11.10.2020 mit - auch wenn Sie überzeugt sind, es nicht Schere, Seitenschneider, kleines Lineal. 16-17 Uhr, mit Gräfin Helga von Zeppelin, hinzubekommen. Denken Sie daran: Jeder Schloss Aschhausen, € 5 kann malen! Das Arbeitsmaterial wird zur Bascetta-Stern oder Verfügung gestellt. Lichterstern basteln TANZPRAXIS 20730 Schöntal Samstag, 21.11.2020 Der Bascetta Stern sieht nicht nur besonders 10-13 Uhr, mit Ljana Trautwein, Kunstschule schön aus, das Basteln des Bascetta Sterns ist Fit durch Tanzen KREATIV, Kloster Schöntal, € 18 / zzgl. Ma- sehr beruhigend. Falten, knicken, zusammen- terialkosten € 10, werden im Kurs mit der stecken und nach und nach entsteht dieser Egal in welchem Alter: Tanzen macht Spaß Dozentin abgerechnet. Es kann auch auf der schöne 3D Stern. Der Stern hat 20 Zacken. Um und ist gesund, bringt neue Kontakte und Leinwand gemalt werden (Format frei), bitte ihn zu bauen, benötigt man 30 gleich große, Lebensfreude. Alle können mitmachen, ohne mitbringen. quadratische Blätter Papier. Diese werden alle Vorkenntnisse und ohne einen Partner. Sie identisch gefaltet und schließlich zum Stern können gemeinsam mit anderen aktiv sein, zusammengesetzt. Der fertige Stern ist stabil, Freude an der Bewegung finden, Gleichge- TEXTILES GESTALTEN weil sich die Einzelteile wie eine Schraube in- sinnte treffen. Mit dem Tanzen kann man einander drehen. Besonders schön wirkt der aktiv Gesundheitsvorsorge betreiben. Die Schicke Tücher, Halswärmer Stern ein-, zwei oder dreifarbig. Wer mag, Tänze sind abwechslungsreich und vielseitig. kann die Sterne auch gerne beleuchten. Es tanzen alle gemeinsam in der Gruppe Tän- und Mützen stricken ze aus aller Welt, aus verschiedenen Epochen Dieses Mal stricken wir, je nach Wunsch, 21029 Schöntal Freitag, 13.11.2020 und Kulturen, sowie Gesellschaftstänze. etwas Schickes für den Hals oder etwas 18:30-21 Uhr, mit Tanja Grohe, Dorfgemein- schaftshaus Bieringen, € 11 / zzgl. Kosten für Bitte jeweils mitbringen: Bequeme Kleidung, Wärmendes für den Kopf. Während Sie ge- Material (falls kein eigenes mitgebracht wird) Schuhe und Getränk meinsam in der Gruppe mit flotten Fingern stricken, können Sie sich schon auf die kal- Bitte mitbringen: ein Falzmesser, kleine Bas- 20530 Schöntal Donnerstag, 17.9.2020 telschere, Pinzette, Fotoklebeecken und kleine ten Tage freuen mit Ihren neuen kuscheligen, donnerstags 9:30-11 Uhr, mit Jutta Zutter- Lichterkette. Das Papier für die Sterne kann gestrickten Werken. Bitte Garne und Strick- kirch, Haus am Sternbach, 6 Termine, € 37 bei der Kursleiterin für einen Unkostenbeitrag nadel mitbringen. Fragen Sie bei der Anmel- 20531 Schöntal Donnerstag, 12.11.2020 gekauft werden. donnerstags 9:30-11 Uhr, mit Jutta Zutter- dung gerne nach Wolle/Garnen. kirch, Haus am Sternbach, 6 Termine, € 37 20920 Schöntal Donnerstag, 15.10.2020 ENTSPANNUNG / 20532 Schöntal Donnerstag, 14.1.2021 Termine 14-tägig, donnerstags 19-21 Uhr, STRESSBEWÄLTIGUNG donnerstags 9:30-11 Uhr, mit Jutta Zutter- mit Rita Sody-Zürn, Dorfgemeinschaftshaus kirch, Haus am Sternbach, 6 Termine, € 37 Bieringen, 3 Termine, € 31. Wolle für den Halswärmer 200g (160m LL je 100g) Rund- Inneres Taiji stricknadel 5mm 60cm lang. Für die Tücher: Mich selbst (neu) erfahren MALEN dünneres Tuch 200g (400m LL je 100g) Rund- Meditation in Bewegung - Reflexion stricknadel 3,5-4mm; kleineres Tuch 300g Mit langsamen, runden und fließenden Be- Mädels Malabend (100m LL je 50g) Rundstricknadel 4,5-5mm; wegungen im Stehen aus dem Taiji können Möchten Sie einen kreativen und entspann- größeres Tuch 450-500g (100m LL je 50g) Sie Ihren Körper und Geist zur Ruhe kommen ten Mal-Abend mit Ihrer Freundin verbrin- Rundstricknadel 4,5-5mm lassen und öffnen ihn für einen Zustand ei-

73 Außenstelle Schöntal ner christlich orientierten Meditation. Durch 30279 Schöntal Mittwoch, 23.9.2020 Übungen wie sie sich selbst unterstützen Übungen für die Verwurzelung, Zentrierung, mittwochs 20:30-21:30 Uhr, mit Renate Noe, können, damit sie leichter und gestärkter ih- Aufrichtung und Gewandtheit können die in- Dorfgemeinschaftshaus Bieringen, 10 Termi- ren Kindergarten- und Schulalltag erleben. neren Selbstheilungskräfte aktiviert werden. ne, € 50 Durch diese Bewegungen werden neue Ver- Sie stärken Ihre psychischen und physischen knüpfungen im Gehirn geschaffen, Blockaden Ressourcen für den Alltag. Sie verbessern Ihre Fit und gesund können erkannt und Fähigkeiten und Talente Körperwahrnehmung und Beweglichkeit. mit Orientalischem Tanz entdeckt werden. Jedes Kind ist einzigartig und sollte so gestärkt und stressfrei sein, dass 30160 Schöntal Donnerstag, 8.10.2020 Mit viel Freude werden die Grundbewegun- es jeden Tag mit viel Neugier, fröhlich und donnerstags 20-21:30 Uhr, mit Bärbel Len- gen des Orientalischen Tanzes erlernt. Ein entspannt sein kann. Wichtig: Eltern sollten hard, Ev. Gemeindesaal, 6 Termine, € 65 anspruchsvolles Fitnessprogramm für Körper den vorausgegangenen Informationsabend 30161 Schöntal Donnerstag, 14.1.2021 und Geist. Dadurch kann die Körperhaltung besucht haben. Im Anschluss an den zweiten donnerstags 20-21:30 Uhr, mit Bärbel Len- und Beweglichkeit verbessert werden, Ver- Termin findet ein Feedback-Gespräch mit den hard, Ev. Gemeindesaal, 6 Termine, € 65 spannungen können sich lösen und ein bes- Eltern (einem Elternteil) statt. seres Körpergefühl stellt sich ein. Rückenbe- schwerden kann vorgebeugt werden. 81056 Schöntal Mittwoch, 18.11.2020 BEWEGUNG / FITNESS mittwochs 15-16:30 Uhr, mit Carmen Vogt- 30289 Schöntal Mittwoch, 23.9.2020 Neuweiler, Jagsttalhalle Bieringen; Kleiner mittwochs 19:15-20:45 Uhr, mit Jadranka Shaolin Kung Fu Clubraum, 2 Termine, € 36 Kuhn, Haus am Sternbach, 10 Termine, € 78 Grundkurs zum Kennenlernen Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Für Erwachsene Schläppchen oder Socken und wer hat, ein Kunterbunte Kreise nach Kandinsky Der Ursprung des Kung-Fu liegt in der Volks- Tuch für die Hüften. Für Kinder ab 6 Jahren republik China in dem legendären Shaolin- Rot, blau oder schwarz, schmal oder breit - hier Tempel, einem Kloster in Südchina. Nach ESSEN UND TRINKEN ist kein Kreis wie der andere, zusammen malen ihm ist der 10-Tiere-Stil benannt, bei dem wir ein Kreis-an-Kreis Bild a la Kandinsky. Das vorwiegend die Hand- und Armtechniken Arbeitsmaterial wird zur Verfügung gestellt. trainiert werden. Bei dem nordchinesischen Bierbrauseminar 82070 Schöntal Samstag, 24.10.2020 Teil „Geheimnis der Gottesanbeterin” wer- Bier selber brauen - der etwas andere 10-13 Uhr, mit Ljana Trautwein, Kunstschule den dagegen 118 verschiedene Fußtechniken Kochkurs! KREATIV, Kloster Schöntal, € 13 / zzgl. Materi- geübt. Beide Teile des Kung-Fu werden im Selber brauen bereitet Freude, ist kreativ und alkosten € 15, inkl. Leinwand Schnupperkurs vorgestellt; darüber hinaus etwas Besonderes. Weg vom „Einheitsbier”, werden einfache und effektive Selbstvertei- hin zu individuellen Rezepten und Zutaten. digungstechniken trainiert, Selbstvertrauen Shaolin Kung Fu In diesem „Kochkurs” wollen wir Wasser, Grundkurs zum Kennenlernen und Selbstbewusstsein werden gesteigert. Hopfen und Malz auf ihrem Weg zum Bier Der Kurs findet zusammen mit Mitgliedern begleiten. Wir werden maischen, rasten, läu- Der Ursprung des Kung-Fu liegt in der Volks- der Kung-Fu-Academy statt. tern und kochen und natürlich auch testen, republik China in dem legendären Shaolin- 30175 Schöntal Donnerstag, 8.10.2020 schmecken und probieren. Am Ende unseres Tempel, einem Kloster in Südchina. Nach donnerstags 19-20:15 Uhr, mit Kung-Fu- Brautages haben Sie viel über Bier gelernt, ihm ist der 10-Tiere-Stil benannt, bei dem Academy Schöntal, Alte Grundschule Bierin- wissen, wie aus Wasser, Hopfen und Malz vorwiegend die Hand- und Armtechniken gen, 4 Termine, € 25 Bier entsteht und können dies auch praktisch trainiert werden. Bei dem nordchinesischen zu Hause umsetzen. Für Essen und natürlich Teil „Geheimnis der Gottesanbeterin” wer- Wirbelsäulengymnastik ausreichend Selbstgebrautes ist gesorgt. den dagegen 118 verschiedene Fußtechniken geübt. Beide Teile des Kung-Fu werden im Ideale Haltung und Bewegung des Men- 30540 Schöntal Samstag, 9.1.2021 Schnupperkurs vorgestellt; darüber hinaus schen ist durch verschiedene Faktoren be- 10-16 Uhr, mit Dieter Gundel, Treffpunkt werden einfache und effektive Selbstvertei- dingt: Körperbau, Belastungen im Alltag, Aschhausen Gemeindehaus € 55 / zzgl. Kosten digungstechniken trainiert, Selbstvertrauen Gewohnheiten und Sport. Durch funktionelle für Material, Verpflegung und Skript €19,50 und Selbstbewusstsein werden gestärkt. Der Übungen und praktische Beispiele lernen Sie, Kurs findet zusammen mit Mitgliedern der bewusst mit Ihrem Rücken umzugehen und JUNGE VHS Kung Fu-Academy statt. Rückenschmerzen vorzubeugen. Kursinhalte sind Kräftigung und Mobilisation der Wirbel- Für Kinder von 6 bis 10 Jahren: säule, Haltungs- und Bewegungsschulung, Evolutionspädagogik® - 83255 Schöntal Donnerstag, 8.10.2020 Entlastungshaltungen und Entspannung. Unterstützung für Ihr Kind donnerstags 16:15-17:15 Uhr, mit Kung-Fu- 30277 Schöntal Dienstag, 22.9.2020 Praktische Übungsnachmittage für Kin- Academy Schöntal, Alte Grundschule Bierin- dienstags 9-10 Uhr, mit Renate Noe, Dorfge- der von 6 bis 9 Jahren gen, 4 Termine, € 20 meinschaftshaus Bieringen, 10 Termine, € 50 An diesen beiden Nachmittagen werden wir Für Jugendliche von 11 bis 16 Jahren 30278 Schöntal Mittwoch, 23.9.2020 spielerisch und mit viel Spaß die einfachen 83256 Schöntal Donnerstag, 8.10.2020 mittwochs 19:30-20:30 Uhr, mit Renate Noe, und natürlichen Bewegungsübungen der donnerstags 17:30-18:45 Uhr, mit Kung-Fu- Dorfgemeinschaftshaus Bieringen, 10 Termi- Evolutionspädagogik® kennenlernen und Academy Schöntal, Alte Grundschule Bierin- ne, € 50 ausprobieren. Kinder entdecken in einfachen gen, 4 Termine, € 25

74 Außenstelle Waldenburg

Außenstellenleitung: Bei Anmeldung bitte angeben: Corinna Janßen • Kursnummer Ziegelhütte 5 • Vor- und Nachname 74638 Waldenburg • vollständige Adresse Telefon: 0173 9556649 (ab 18 Uhr) • Telefonnummer [email protected] Erteilen Sie uns ein SEPA-Last- oder bei der VHS Künzelsau schriftmandat oder bezahlen Sie Telefon: 07940 9219-0. bar in unserer Geschäftsstelle. Veranstaltungsorte: • Josef-Helmer-Schule, Schulstraße 1, Waldenburg • Berufskolleg, Eichenstraße 13, Waldenburg • Bürgerhaus, Lange Straße 45, Sailach • Horst-Maurer-Halle, Eichenstraße 11-13, Waldenburg • Mehrzweckhalle, Hauptstraße 109, Waldenburg • Rathaus, Großer Saal, Hauptstraße 13, Waldenburg • Franz-Gehweiler-Haus, Schillerstraße

GESELLSCHAFT / Kreis für Kulturgeschichte e.V. und der Buch- HANDWERK / UMWELT handlung Lindenmaier & Harsch. KUNSTHANDWERK

Sabine Bode: RELIGION / ETHIK Aus eigener Hand Kriegskinder und Kriegsenkel Altes erhalten, Neues gestalten. 75 Jahre nach der Zerstörung Waldenburgs Hohenloher Zeiten - ökumenische Heilsteine und Glücksbringer werden das Die Kölner Jour- Begegnungen in Franken Thema des Nachmittages sein. Mit oder ohne nalistin und Buch- Lesung und Bildvortrag Filzperlen werden Ihre eigenen alten Ket- autorin Sabine mit Dr. Helmut Starrach ten (zu schwer, zu kurz oder zu lang) neu- Bode ist eine der Dr. Helmut Starrach stellt sein Buch vor: „Wir en Charme bekommen und so zu tragbarer renommiertesten leben in einer Übergangszeit, in der traditi- Kunst. Seife Oriental aus eigener Hand aus Expertinnen auf onelle Werte und Begriffe wie Heimat und feinsten Rohstoffen in Form von Engeln oder dem Gebiet seeli- Religion neu gedacht und gelebt werden. Rosen, werden zu einem Verwöhnprogramm scher Kriegsfolgen. In beiden sind wir verwurzelt und die Ab- der besonderen Art. Beseeltes Tun schenkt Ihre Sachbücher Glück für Sie und andere. kehr von ihnen führt zu Heimatlosigkeit in wie „Die verges- 21025 Waldenburg Samstag, 7.11.2020 © Marijan Murat, Stuttgart sene Generation”, geografischer und spiritueller Bedeutung.” 13-18 Uhr, mit Hildegard Hage, Atelier H. „Kriegsenkel” oder „Nachkriegskinder” sind Helmut Starrach wollte Wurzeln im schönen Hage, € 23 / zzgl. Materialkosten ab € 15 Bestseller und wurden in mehrere Sprachen Hohenlohe aufzeigen. Auf seinen zahlreichen (nach Gewicht/Verbrauch). Bitte mitbringen: übersetzt. Nach Waldenburg kommt sie an Streifzügen mit der Kamera besuchte er ge- alter Schmuck (falls vorhanden) diesem Abend im Gedenken an die verhee- zielt diese Orte und es entstand der vorlie- rende Zerstörung der Stadt Waldenburg vor gende Bildband. „Ich traf Menschen, die ge- 75 Jahren. Im Fokus des Abends steht das stärkt durch die herkömmliche Lebensweise, Buch „Die vergessene Generation”. In diesem zufrieden und glücklich, aber auch kritisch Werk brechen die Kriegskinder ihr Schwei- sind. Von Hohenlohe aus blicken wir auf gen. Noch nie hat es in Deutschland eine Ge- Deutschland, Europa und die Welt.” Ein Bei- neration gegeben, der es so gut ging wie den trag zur Reflexion der eigenen Identität und heute 65- bis 80-Jährigen. Sie sind eine un- zur achtungsvollen Begegnung mit Men- auffällige Generation. Jetzt beginnen sie zu schen anderer Kulturen. © Stephan Barnitzke reden, nach langen Jahren des Schweigens. Im Anschluss an die Lesung besteht die Gele- 10814 Waldenburg Donnerstag, 22.10.2020 genheit zum Gespräch. 19-20:30 Uhr, mit Dr. Helmut Starrach, Rat- HOHENLOHE-KOLLEG haus, € 6 DAS WILL ICH WISSEN! 10129 Waldenburg Montag, 16.11.2020 19:30-21 Uhr, mit Sabine Bode, Rathaus, € 8 Sollten Sie nach dem ersten Termin feststellen, dass Kartenvorverkauf Außenstelle, Corinna Jan- Sie den falschen Kurs gewählt haben, können Sie Yoga-Schnupperkurs ßen; Stadtverwaltung; Geschäftsstelle VHS sich vor dem zweiten Termin bei der Zentrale in Kün- Die eigene Körperwahrnehmung verdichtet Künzelsau; Abendkasse: € 12. Mit der Stadt- zelsau abmelden. Sie bezahlen dann nur eine anteili- sich durch achtsames Einüben einfacher Yo- ge Gebühr. Telefon 07940 9219-0. verwaltung Waldenburg, dem Waldenburger gaübungen, sogenannter „Asanas”. Gepaart

75 Außenstelle Waldenburg mit konzentrierter Atemführung entsteht Selbstverteidigung. Joachim Kollmar, Ge- 30240 Waldenburg Dienstag, 29.9.2020 bald ein körperliches und geistiges Wohlge- waltpräventionstrainer und Botschafter der dienstags 19-20 Uhr, mit Nicola Benna, Jo- fühl. Eine Einführung ins Yoga und eine „Yoga Polizei, Judo-Selbstverteidigungstrainer. sef-Helmer-Schule, € 55 - Nidra” Tiefenentspannung ergänzen die 30185 Waldenburg Samstag, 7.11.2020 30241 Waldenburg Dienstag, 29.9.2020 Praxis. Für Interessierte mit und ohne Yoga- 10-15 Uhr, mit Joachim Kollmar, Josef-Hel- dienstags 20:15-21:15 Uhr, mit Nicola Benna, erfahrung. Die Dozentin ist Yogalehrerin BDY. mer-Schule, € 26 Josef-Helmer-Schule, € 55 10004 Waldenburg Donnerstag, 4.2.2021 30242 Waldenburg Mittwoch, 30.9.2020 donnerstags 9:30-14:30 Uhr, mit Beate Huf- BEWEGUNG / FITNESS mittwochs 9-10 Uhr, mit Nicola Benna, Josef- eisen, Ländliche Heimvolkshochschule Hohe- Helmer-Schule, € 55 buch, 2 Termine, € 80 / inkl. Verpflegung Anmeldung: Ländliche Heimvolkshochschule Fit im Alter Hohebuch, Tel.: 07942 107-0, info@hohe- Der Kurs richtet sich an alle Senioren, die buch.de auch in einem höheren Lebensalter aktiv noch etwas für ihre Gesundheit tun möchten - egal ob Mann oder Frau. Neben verschiede- ENTSPANNUNG / nen Gymnastikformen steht im Mittelpunkt STRESSBEWÄLTIGUNG des Kurses eine möglichst aufrechte und rückengerechte Haltung. Spaß und Freu- © lunamarina Yoga für jeden Tag de an der Bewegung - auch in spielerischer Leicht erlernbare Übungen mit einer ergän- Form - kommen in jeder Stunde vor. Etwas One Level UP zenden Entspannungstechnik sind Inhalt die- Gedächtnistraining und die Sturzprophylaxe Sie haben Lust, Ihren Körper zu formen? Sie ser Yoga-Stunde. mit Übungen zur Reaktionsfähigkeit, zur Sta- haben Lust sich jedes Mal neu an Ihre Gren- bilität und Wahrnehmung bilden einen wei- 30101 Waldenburg Mittwoch, 16.9.2020 zen bringen zu lassen? Und Sie sind motiviert teren Schwerpunkt. mittwochs 9-10:15 Uhr, mit Anette Gabrys, sich von Stunde zu Stunde zu steigern? Dann Berufskolleg; H3, 10 Termine, € 78 30217 Waldenburg Freitag, 2.10.2020 sind Sie hier genau richtig! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Isomat- freitags 9:00-10 Uhr, mit N.N., Josef-Helmer- 30257 Waldenburg Montag, 28.9.2020 te, Decke, Kissen und dicke Socken. Schule, € 58 montags 19:45-20:45 Uhr, mit Christine Carl, Josef-Helmer-Schule, 10 Termine, € 55 Yoga In diesen Yoga- Sequenzen fließen wir ge- Wirbelsäulengymnastik meinsam durch Sonnen- und Mondgrüße, Ideale Haltung und Bewegung des Menschen stärken die Balance und die allgemeine Kraft ist bei jedem Einzelnen durch verschiedene und Flexibilität. Vor allem sind Sie eingela- Faktoren bedingt: den eigenen Körperbau, den, durch Atemübungen und kraftvolle Me- Belastungen im Alltag, Gewohnheiten und ditationen zur Ruhe zu kommen und sich mit © Robert Kneschke Sport. Durch funktionelle Übungen und dem wahren inneren Selbst zu verbinden. Für praktische Beispiele erlernen Sie bewusst Einsteiger und Fortgeschrittene. Die Programmplanung ist auf der Grundlage der zum mit Ihrem Rücken umzugehen und Rücken- Zeitpunkt der Programmhefterstellung aktuellen Si- 30125 Waldenburg Donnerstag, 1.10.2020 schmerzen vorzubeugen. Kursinhalte sind tuation und unter Berücksichtigung von Annahmen Kräftigung und Mobilisation der Wirbelsäule, donnerstags 19:45-21 Uhr, mit N.N., Josef- erfolgt. Änderungen sind kurzfristig möglich, wenn Helmer-Schule, 10 Termine, € 60 es die Situation erfordert oder ermöglicht. Es wurden Haltungs- und Bewegungsschulung, Entlas- Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Isomat- beispielsweise Gruppen als Kleingruppenangebote ge- tungshaltungen und Entspannung. te, Decke, Kissen und dicke Socken. plant, wo Raumkapazitäten die Teilnehmerzahl begren- 30282 Waldenburg Donnerstag, 1.10.2020 zen. Wenn erforderlich und möglich, werden Kurse im Bewegungsbereich 14-tägig im Wechsel in Kleingrup- donnerstags 18:30-19:30 Uhr, mit Clara del Selbstverteidigung pen stattfinden. Die Organisation erfolgt nach geprüf- Negro, Bürgerhaus Sailach, € 50 Für Frauen und Mädchen ab 14 Jahren ter Nachfrage des Angebots, nach Semesterstart. Soll ich mich wehren, wenn ich angegriffen werde? Ja! Aktuelle Polizeistatistiken spre- Pilates chen eine deutliche Sprache: In fast 90 % der Das sanfte Training für schnelle Erfolge Fälle, in denen sich das Opfer einer Verge- Für Fortgeschrittene, in der Kleingruppe waltigung gegen den Angreifer gewehrt hat, Das Ganzkörper-Training kombiniert Atem- konnte die Tat abgewendet werden oder die technik, Kraftübungen, Koordination und Folgen waren deutlich niedriger als ohne Ge- Stretching. Körper, Geist und Seele kommen © Robert Kneschke genwehr. Als Einstieg für die effektive Selbst- in Einklang. Übungen, zentriert um das Pow- verteidigung bieten wir Ihnen einen Work- erhouse, verbessern die Haltung und stärken Funktionsgymnastik shop an mit folgenden Themen: Der beste für den (Arbeits-)Alltag. Dieser Kurs ist besonders für Menschen ge- Kampf ist der vermiedene Kampf, gefährliche Bitte jeweils mitbringen: Bequeme Kleidung, eignet, die einen gezielten gymnastischen Situationen erkennen und vermeiden, Täter Turnschuhe oder Socken, Decke, Handtuch, Ausgleich für einseitige oder mangelnde suchen Opfer, keine Gegner und waffenlose flaches Kissen. Bewegung im Alltag suchen. Funktionelle

76 Außenstelle Waldenburg

Gymnastik ist ein ganzkörperliches Training nessgeschenk, der Thermomix unterstützt Sie in Form von Dehnung und Kräftigung der STYLING bei den Vorbereitungen, sodass Sie sich mit kompletten Muskulatur. Dies wird durch fol- Muße um die hübsche Verpackung kümmern gende Kursinhalte erreicht: Rückenschulung, Zöpfe, Zöpfe... Haarflechtkurs können. Dieser Kurs richtet sich an alle Ther- Stretching, Übungen für die Beckenboden- Im Mutter-Tochter- oder Freundinnen-Team momixfans und die, die es werden wollen! und Venenmuskulatur, Übungen mit dem Im Mutter-Tochter- oder Freundinnen-Team 30535 Waldenburg Samstag, 21.11.2020 Rubberband und progressive Muskelent- erkunden wir die Welt der Haarflechtkunst, 11-14 Uhr, mit Katharina Krauß, Josef-Hel- spannung. den „normalen” Flechtzopf kennt jeder, aber mer-Schule, € 19 / zzgl. Kosten für Lebens- mittel ca. € 12. Bitte mitbringen: Geschirrtuch 30290 Waldenburg Montag, 21.9.2020 da gibt´s ja noch viel mehr: Französischer Flechtzopf, aufliegender Fischgrätenzopf, und Spüllappen, Behälter für Kostproben, montags 18:30-19:30 Uhr, mit Pia Schwarz, Wasserfallzopf, Boxer-Braids und Flecht- Getränk. Wenn vorhanden, einen Thermomix. Mehrzweckhalle, 15 Termine, € 75 Krone. Unter fachkundiger Anleitung von Friseurmeisterin Melissa Schorr zaubern wir JUNGE VHS kunstvolle Flechtwerke und bekommen viele neue Frisurideen für langhaarige Mädchen. Kasper im Geisterwald Natürlich auch im Papa-Tochter Gespann machbar. Die sonderbare Begegnung mit einem Baum und seine Rettung 30462 Waldenburg Montag, 18.1.2021 17-18:30 Uhr, mit Melissa Schorr, Stadtbü- Kasper und das Eledil sind auf lustiger Wan- cherei, € 15 / Gebühr pro Flechtteam. Bitte derung durch den Wald. Plötzlich glaubt das etwas schreckhafte Eledil schauerliche Ge- © lightpoet mitbringen: Bürste, Kamm, Haarklemmen räusche zu hören! War dies ein mümmelnder und Handspiegel. Hase? Eine piepsige Maus? Oder ein brummi- PRÄVENTION / WISSEN / ger Bär? Erst durch die gesunde Neugier der GESUNDHEIT ESSEN UND TRINKEN / Kinder entdecken sie eine große Gefahr für ERNÄHRUNG die Umwelt. Trotz beherzter Rettungsversu- Wildkräuter im Frühling che folgt eine Enttäuschung auf die andere. Als das Eledil schon verzweifeln möchte, gibt Heimisches Superfood - Kräuterwanderung Zuhause Brot backen es noch eine Hoffnung: Die Hilfe der Kinder... Wer liebt ihn nicht, den leckeren Duft von Auf dieser Exkursion bestimmen wir Heil- frisch gebackenem Brot? Preiswert, mit viel 82036 Waldenburg Donnerstag, 12.11.2020 kräuter an ihren natürlichen Standorten. Sie weniger Aufwand als gedacht können Sie in 16-17 Uhr, mit Gisela Datismann, Franz-Geh- lernen ihre Wirkungen und Anwendungs- Zukunft Ihr Brot selbst backen. Freuen Sie weiler-Haus, € 9 möglichkeiten kennen für Heilkräutertees, sich auf knackige Krusten, saftige Brote und grüne Smoothies, leckere Wildkräuterge- jede Menge Tipps und Tricks rund ums Brot- Mäuse, Messer, Mitmachfieber richte und dazu erfahren Sie noch Rezepte backen. Ohne Backmischungen und Zusatz- Schnitzkurs für Kinder von 6 bis 10 Jahre für kosmetische Zubereitungen. Die wilden stoffe erproben Sie vielfältige und alltags- Ob lustiger Pilz, kleines Mäuschen oder fröh- Pflanzen sind reich an Mineralien und Vita- taugliche Rezepturen. licher Zwerg - mit einem Schnitzmesser las- minen - sie sind wahre Fitmacher. Lassen Sie 30521 Waldenburg Samstag, 24.10.2020 sen sich wunderbare Dinge zaubern. Dieser sich begeistern von der Vielfalt und Einzigar- 13-18 Uhr, mit Ines Wuttke, Severine Schmid, Kurs eignet sich für Kinder, die bereits mit tigkeit der heimischen Heilkräuter. Josef-Helmer-Schule, € 22 / zzgl. Kosten für dem Werkzeug umgehen können und lernen 30306 Waldenburg Sonntag, 4.10.2020 Lebensmittel € 10. Bitte mitbringen: Schürze, möchten, wie sich kreative Ideen ganz ein- 10-13 Uhr, mit Renate Maia Pfrombeck, Park- Behälter für Kostproben, Getränk. fach umsetzen lassen. platz am Friedhof, € 15 82105 Waldenburg Samstag, 26.9.2020 14-17 Uhr, mit Corinna Janßen, Ziegelhütte, Elisenhof € 20. Bitte mitbringen: Wetterge- rechte Kleidung, Rucksack mit kleinem Vesper und Getränk.

Besuchen Sie unsere Website: www.vhs-kuen.de Alle Kurse aus diesem Programmheft können Sie auch ganz bequem online buchen! Bei Rückfragen stehen wir Ihnen sehr gerne telefo- © bit24 nisch zur Verfügung: Telefon 07940 9219-0 © Marina Lohrbach Geschenke aus dem Thermomix Abonnieren Sie auch unsere facebook-Präsenz: www.facebook.com/vhskuen Bitte melden Sie sich auch zu Sie sind auf der Suche nach originellen, Somit erhalten Sie immer einen aktuellen Überblick gebührenfreien Veranstaltungen an! selbstgemachten Weihnachtsgeschenken? über unser laufendes Kursangebot und interessante Telefon 07940 9219-0 oder Ob Getränke, Pralinen, Eingemachtes süß Informationen zu bevorstehenden Veranstaltungen. Wir freuen uns auf Ihr Interesse! unter E-Mail: [email protected] oder herzhaft, bis hin zum besonderen Well-

77 AGBs und Widerrufsbelehrung

Allgemeine Geschäftsbedingungen rechnet, jedoch nur unter Vorlage eines ärztlichen Attestes. Eine innerhalb einer zu setzenden angemessenen Nachfrist Gelegen- Abmeldung bei der Kursleitung ist nicht gültig. heit zu geben, den Mangel zu beseitigen. Geschieht dies nicht, (AGB) kann die Vertragspartnerin nach Ablauf der Frist den Vertrag aus (Stand Juli 2018) 5. Ermäßigung wichtigem Grund kündigen. Schüler, Auszubildende, Studenten, Wehrpflichtige, Bundesfrei- (2) Die Vertragspartnerin kann den Vertrag ferner kündigen, 1. Allgemeines willigendienst- und Soziales-Jahr-Leistende, Arbeitslose, Sozial- wenn die weitere Teilnahme an der Veranstaltung wegen orga- (1) Diese AGB gelten für alle Veranstaltungen der Volkshoch- hilfeberechtigte und Schwerbehinderte ab 80 % erhalten gegen nisatorischer Änderungen (Ziffer 5) unzumutbar ist. In diesem schule (VHS), auch für solche, die im Wege der elektronischen Vorlage eines gültigen Nachweises eine Ermäßigung von 10 %. Fall wird das Entgelt nach dem Verhältnis der abgewickelten Datenübermittlung durchgeführt werden. Ausgenommen sind Kurse der Jungen VHS (bereits entsprechend Teileinheiten zur gesamten Veranstaltung geschuldet. Das gilt (2) Studienreisen und Exkursionen, die einen Dritten als Veran- kalkuliert). dann nicht, wenn die Berechnung der erbrachten Teilleistung für stalter und Vertragspartner ausweisen, sind keine Veranstaltun- die Vertragspartnerin unzumutbar wäre, insbesondere wenn die gen der VHS. Insoweit tritt die VHS nur als Vermittler auf. 6. Organisatorische Änderungen erbrachte Teilleistung für die Vertragspartnerin wertlos ist. (3) Soweit in den Regelungen dieser AGB die weibliche Form Ein etwaiges gesetzliches Widerrufsrecht (z. B. bei Fernab- (1) Es besteht kein Anspruch darauf, dass eine Veranstaltung (3) verwendet wird, geschieht das zur sprachlichen Vereinfachung. satzgeschäften) bleibt unberührt. durch eine bestimmte Dozentin durchgeführt wird. Das gilt auch Die Regelungen gelten gleichermaßen für Beteiligte jeglichen Macht die Vertragspartnerin von einem ihr zustehenden ge- dann, wenn die Veranstaltung mit dem Namen einer Dozentin (4) Geschlechts und für juristische Personen. setzlichen Widerrufsrecht Gebrauch, so hat sie bereits erhaltene angekündigt wurde. (4) Rechtsgeschäftliche Erklärungen (z. B. Anmeldungen und Unterrichtsmaterialien zurückzusenden, soweit diese als Paket (2) Die VHS kann aus sachlichem Grund Ort und Zeitpunkt der Kündigungen) bedürfen, soweit sich aus diesen AGB oder aus versandt werden können. Bis zu einem Wert der Materialien von Veranstaltung ändern. dem Verbraucher zustehenden Widerrufsrecht bei Fernabsatz- € 40 trägt die Vertragspartnerin die Kosten der Rücksendung. geschäften nichts anderes ergibt, der Schriftform oder einer (3) Muss eine Veranstaltungseinheit aus von der VHS nicht zu vertretenden Gründen ausfallen (beispielsweise wegen Erkran- kommunikationstechnisch gleichwertigen Form (Telefax, E-Mail, 9. Schadenersatzansprüche LoginHomepage der VHS). Erklärungen der VHS genügen der kung einer Dozentin), kann sie nachgeholt werden. Ein Anspruch hierauf besteht jedoch nicht. Wird die Veranstaltung nicht nach- (1) Schadenersatzansprüche der Vertragspartnerin gegen die Schriftform, wenn eine nicht unterschriebene Formularbestäti- VHS sind ausgeschlossen, außer bei Vorsatz und grober Fahr- gung verwendet wird. geholt, gilt Ziffer 6 (2) Satz 2 und 3 und (3) sinngemäß. (4) An gesetzlichen oder kirchlichen Feiertagen finden Veran- lässigkeit. (2) Der Ausschluss gemäß Abs. (1) gilt ferner dann nicht, wenn 2. Vertragsschluss staltungen grundsätzlich nicht statt. Ein Anspruch auf Nachho- lung der so ausgefallenen Veranstaltung besteht nicht. die VHS schuldhaft Rechte der Vertragspartnerin verletzt, die (1) Die Ankündigung von Veranstaltungen ist unverbindlich. dieser nach Inhalt und Zweck des Vertrags gerade zu gewähren (2) Die Anmeldende ist an ihre Anmeldung 3 Wochen lang ge- 7. Rücktritt und Kündigung durch die VHS sind oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung bunden (Vertragsangebot). Der Veranstaltungsvertrag kommt des Vertrags überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhal- (1) Die Mindestteilnehmerzahl beträgt in der Regel 10 Vertrags- vorbehaltlich der Regelung des Abs. (3) entweder durch An- tung die Vertragspartnerin regelmäßig vertraut (Kardinalpflich- partner. Aus pädagogischen und didaktischen Gründen werden nahmeerklärung der VHS zustande oder aber dadurch, dass die ten), ferner nicht bei einer schuldhaften Verletzung von Leben, in Ausnahmen Veranstaltungen mit geringerer Teilnehmerzahl 3-Wochen-Frist verstreicht, ohne dass die VHS das Vertragsan- Körper oder Gesundheit. gebot abgelehnt hat. angeboten bzw. durchgeführt. Kosten entstehen der Vertrags- partnerin hierdurch nicht. Im Sprachkursbereich ist die Gebüh- (3) Ist in der Ankündigung der Veranstaltung ein Anmelde- 10. Schlussbestimmungen schlusstermin angegeben, so bedarf eine Anmeldung, die erst rentabelle zu beachten. (1) Das Recht, gegen Ansprüche der VHS aufzurechnen, wird nach Anmeldeschluss bei der VHS eingeht, abweichend von Abs. (2) Die VHS kann ferner vom Vertrag zurücktreten oder ihn kün- ausgeschlossen, es sei denn, dass der Gegenanspruch gerichtlich (2) einer ausdrücklichen Annahmeerklärung. Erfolgt diese nicht digen, wenn eine Veranstaltung aus Gründen, die die VHS nicht festgestellt oder von der VHS anerkannt worden ist. innerhalb von 3 Wochen, gilt die Anmeldung als abgelehnt. zu vertreten hat (z. B. Ausfall einer Dozentin), ganz oder teilweise (2) Ansprüche gegen die VHS sind nicht abtretbar. (4) Mündliche oder fernmündliche Anmeldungen sind abwei- nicht stattfinden kann. In diesem Fall wird das Entgelt nach dem (3) Angaben zu Alter und Geschlecht dienen ausschließlich sta- chend von Ziffer 1 (4) verbindlich, wenn sie sofort oder jedenfalls Verhältnis der abgewickelten Teileinheiten zum Gesamtumfang tistischen Zwecken. Der VHS ist die Erhebung, Speicherung und innerhalb von 10 Tagen mündlich oder schriftlich angenommen der Veranstaltung geschuldet. Das gilt dann nicht, wenn die Be- Verarbeitung personenbezogener Daten zu Zwecken der Ver- werden. rechnung der erbrachten Teilleistung für die Vertragspartnerin tragsdurchführung gestattet. Die Vertragspartnerin kann dem (5) Das gesetzliche Widerrufsrecht bei Fernabsatzgeschäften unzumutbar wäre, insbesondere wenn die erbrachte Teilleistung jederzeit widersprechen. wird durch diese Regelung nicht berührt. für die Vertragspartnerin ohne Wert ist. (3) Die VHS wird die Vertragspartnerin über die Umstände, die 3. Vertragspartnerin und Teilnehmerin sie nach Maßgabe der vorgenannten Absätze (1) und (2) zum Widerrufsbelehrung (1) Mit Abschluss des Veranstaltungsvertrages werden vertrag- Rücktritt berechtigen, innerhalb von 5 Werktagen informieren liche Rechte und Pflichten nur zwischen der VHS als Veranstal- und ggf. das vorab entrichtete Entgelt innerhalb einer Frist von Widerrufsrecht terin und der Anmeldenden (Vertragspartnerin) begründet. Die 7 Werktagen erstatten. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Anmeldende kann das Recht zur Teilnahme auch für eine dritte (4) Wird das geschuldete Entgelt (Ziffer 4) nicht innerhalb von 10 Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist be- Person (Teilnehmerin) begründen. Diese ist der VHS namentlich Tagen nach Vertragsschluss entrichtet, kann die VHS unter An- trägt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr zu benennen. Eine Änderung in der Person der Teilnehmerin be- drohung des Rücktritts eine Nachfrist zur Bezahlung setzen und Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns VHS Künzelsau, darf der Zustimmung der VHS. Diese darf die Zustimmung nicht sodann vom Vertrag zurücktreten. Die Vertragspartnerin schul- (Kirchplatz 9, 74653 Künzelsau, Fon 07940-92190, Fax 07940- ohne sachlichen Grund verweigern. det in diesem Fall vorbehaltlich weitergehender Ansprüche für 921929, Mail [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklä- (2) Für die Teilnehmerin gelten sämtliche die Vertragspartnerin die Bearbeitung des Anmeldevorgangs eine Vergütung von 5 % rung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) betreffenden Regelungen sinngemäß. des Veranstaltungsentgelts, höchstens jedoch € 20. Der Ver- über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. (3) Die VHS darf die Teilnahme von persönlichen und/ oder sach- tragspartnerin steht der Nachweis offen, dass die tatsächlichen Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mit- lichen Voraussetzungen abhängig machen. Kosten wesentlich niedriger sind als die vereinbarte Pauschale. teilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der (4) Die VHS ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, Teilnehmer- (5) Die VHS kann in den Fällen des § 314 BGB kündigen. Ein Widerrufsfrist absenden. karten auszugeben. In einem solchen Fall ist die Vertragspart- wichtiger Grund liegt insbesondere in folgenden Fällen vor: Ge- nerin verpflichtet, die Karte mitzuführen und sich auf Verlangen meinschaftswidriges Verhalten in Veranstaltungen trotz voran- Folgen des Widerrufs einer Bevollmächtigten der VHS auszuweisen. Geschieht das aus gehender Abmahnung und Androhung der Kündigung durch die Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zah- von der Vertragspartnerin zu vertretenden Gründen nicht, kann Kursleiterin, insbesondere Störung des Informations- bzw. Ver- lungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lie- die Vertragspartnerin von der Veranstaltung ausgeschlossen anstaltungsbetriebes durch Lärm und Geräuschbelästigungen ferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich dar- werden, ohne dass dadurch ein Anspruch auf Rückerstattung oder durch querulatorisches Verhalten, Ehrverletzungen aller aus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von des geleisteten Entgelts entsteht. Art gegenüber der Kursleiterin, gegenüber Vertragspartnerin- uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), nen oder Beschäftigten der VHS, Diskriminierung von Personen unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag 4. Entgelt wegen persönlicher Eigenschaften (Alter, Geschlecht, Hautfarbe, zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf die- (1) Das Veranstaltungsentgelt ergibt sich aus der bei Eingang Volks- oder Religionszugehörigkeit etc.), Missbrauch der Veran- ses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung ver- der Anmeldung aktuellen Ankündigung der VHS (Programm, staltungen für parteipolitische oder weltanschauliche Zwecke wenden wir dasselbe Zahlungsmittel, dass Sie bei der ursprüngli- Aushang, Preisliste etc.). oder für Agitationen aller Art, beachtliche Verstöße gegen die chen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde (2) Das Entgelt soll mit der Anmeldung bezahlt werden. Eine Hausordnung. Statt einer Kündigung kann die VHS die Vertrags- ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden gesonderte Aufforderung ergeht nicht. Das Entgelt wird bei Ab- partnerin auch von einer Veranstaltungseinheit ausschließen. Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Hat die lehnung der Anmeldung in voller Höhe zurückerstattet. Der Vergütungsanspruch der VHS wird durch eine solche Kün- Dienstleistung (VHS-Veranstaltung) während der Widerrufsfrist (3) Erfolgt die Abmeldung 5 Tage oder kürzer vor Kurs- oder digung oder durch einen Ausschluss nicht berührt. bereits begonnen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag Veranstaltungsbeginn, ist die komplette Kursgebühr zzgl. Mate- zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie rialkosten fällig. 8. Kündigung und Widerruf durch die Vertragspartnerin uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Bei Rücktritt aus bereits laufenden Veranstaltungen z. B. im Falle (1) Weist die Veranstaltung einen Mangel auf, der geeignet ist, Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im einer plötzlichen Erkrankung werden die Veranstaltungstage bis das Ziel der Veranstaltung nachhaltig zu beeinträchtigen, hat die Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen zum Eingang der Rücktrittsmeldung bei der Geschäftsstelle be- Vertragspartnerin die VHS auf den Mangel hinzuweisen und ihr Dienstleistungen entspricht.

78 Datenschutzbestimmungen

Datenschutzbestimmungen tragsdurchführung verwendet. Durch Angabe von IBAN, Name 5. Speicherdauer und Löschung und Vorname des Kontoinhabers können Sie uns ein Lastschrift- Mitgeteilte Bankdaten werden nach Widerruf der Einzugser- mandat erteilen. Wenn Sie uns die zwingend erforderlichen mächtigung, erfolgreicher Bezahlung des Kursbeitrags bzw. bei 1. Verantwortlichkeit für den Datenschutz Bankdaten nicht bereitstellen, erfolgt keine Lastschrift und Sie Dauerlastschriftmandaten 36 Monate nach letztmaliger In- Der Zweckverband VHS Künzelsau, Hermann-Lenz-Haus, Kirch- müssen die Zahlung des Kursbeitrags anderweitig veranlassen. anspruchnahme gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche platz 9, 74653 Künzelsau, Telefon: 07940-9219-0, info@vhsku- Sämtliche von Ihnen bereitgestellten Daten werden elektronisch Aufbewahrungspflichten. In diesem Fall werden diese Daten bis en.de (nachfolgend „VHS“ oder „wir“ genannt) ist verantwortlich gespeichert. Die hierdurch entstehenden Datenbanken und An- zu 10 Jahre aufbewahrt. Ihre Daten werden für jegliche andere im Sinne des Datenschutzrechts. wendungen können durch von uns beauftragte IT-Dienstleister Verwendung gesperrt. Ihre Daten, die Sie uns im Rahmen der betreut werden. Nutzung unserer Kontaktdaten bereitgestellt haben, werden ge- 2. Kontaktaufnahme löscht, sobald die Kommunikation beendet beziehungsweise Ihr Wenn Sie uns eine Nachricht senden, nutzt die VHS die angege- 4. Weitergabe Ihrer Daten Anliegen vollständig geklärt ist und diese Daten nicht zugleich benen Kontaktdaten zur Beantwortung und Bearbeitung Ihres Wir geben Ihren Namen, Telefon-Nr. und E-Mail-Adresse an zu Vertragszwecken erhoben worden sind. Kommunikation zur Anliegens. Die Bereitstellung Ihrer Daten erfolgt abhängig von den jeweiligen Kursleiter zur Vorbereitung und Durchführung Geltendmachung von Rechtsansprüchen wird für die Dauer der Ihrem Anliegen und Ihrer Stellung als Interessent oder Kursteil- des Kurses weiter. Für die Teilnahme an zertifizierten Prüfungen jeweiligen Verjährungsfrist gespeichert. nehmer zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. und Abschlüssen (z. B. Cambridge- oder Sprachprüfungen, IHK- zur Vertragserfüllung. Prüfungen, Xpert, Finanzbuchhalter), leiten wir die hierzu er- 6. Ihre Rechte forderlichen Daten an die Prüfungsinstitute weiter. Diese Über- Sie haben jederzeit das Recht, kostenfrei Auskunft über die bei 3. Kursanmeldung mittlungen dienen der Vertragserfüllung. Für die Teilnahme an der VHS gespeicherten Daten zu erhalten, unrichtige Daten zu Die dafür abgefragten Daten werden zur Durchführung vorver- Integrationskursen müssen wir Ihren Namen und erforderliche korrigieren sowie Daten sperren oder löschen zu lassen. traglicher Maßnahmen und zur Vertragserfüllung verwendet. Kontaktdaten an das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Ferner können Sie den Datenverarbeitungen widersprechen und Ohne die zwingend anzugebenden Daten (Name, Adresse, Mail- (kurz „BAMF“) weitergeben. Ferner kann bei Landesmittelkursen Ihre Daten durch uns auf jemand anderen übertragen lassen. adresse, Geburtsjahr, Geschlecht) kann kein Vertrag geschlossen und solchen, welche durch die Agentur für Arbeit gefördert Weiterhin haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzauf- werden. Ihr Geburtsjahr erheben wir, um sicherzustellen, dass werden, eine Übermittlung an Behörden erforderlich sein. Diese sichtsbehörde zu beschweren. Sie volljährig sind. Für besondere Kurse, z. B. Babykurse, kann Übermittlung beruht auf einer rechtlichen Verpflichtung. Diese die Angabe des Geburtsdatums zwingend erforderlich sein. Die Daten werden zurzeit unverschlüsselt nur an oben genannte Abfrage Ihrer Festnetz- bzw. Mobilfunknummer erfolgt in unse- Dritte, deren Einbeziehung für die Vertragserfüllung zwingend rem berechtigten Interesse, Sie bei Kursänderungen unmittelbar notwendig ist, übermittelt. Befinden Sie sich mit einer Zahlung Die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten lauten: kontaktieren zu können. Wenn Sie uns diese Daten nicht zur Ver- in Verzug, behalten wir uns vor, Ihre Daten (Name, Anschrift, Christian Bögl, Rechtsanwalt, Tel.: 07940/9110-21 fügung stellen, können wir Sie ggf. nicht rechtzeitig erreichen. Geburtsjahr) an einen Inkassodienstleister zur Durchsetzung der E-Mail: [email protected] Auch die weiteren freiwilligen Angaben werden nur zur Ver- Forderung als berechtigtes Interesse weiterzuleiten. STERR & KOLLEGEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Dozentenfortbildungen für unsere VHS-Kursleiter 2020 / 2021

Vollständige Moderation im Unterricht GQ Einführung in die Ayurvedische Kursinformationen unter Ernährungslehre www.vhs-kuen.de Samstag, 23.01.2021, 10-17 Uhr Chantal Ruiz, Weinsberg, VHS-Haus, Freitag, 20.11.2020, 18:30-22 Uhr Zehntgasse 10 Dr. Hedwig Gupta, vhs Heilbronn, Einführungsseminar für Kirchbrunnenstr. 12 neue DozentInnen (GQ) Bewegungs- und Entspannungskurse Samstag, 12.09.2020, 10-17 Uhr live online unterrichten Von Bewegung zu Entspannung Doris Abt, Ralf Schusser, vhs Heilbronn, Freitag, 25.09.2020, 18-20 Uhr, Kirchbrunnenstr. 12 Samstag, 28.11.2020, 9-13:30 Uhr online Kurs Eva Breitschafter, vhs Neckarsulm, Marion Neubauer Medien gezielt einsetzen Seestr. 15, Raum Mobile im 2. Stock Samstag, 17.10.2020, 10-17 Uhr Bipolare Atemtypen im Hatha Yoga Dr. Susanne Cramer, 74348 Lauffen, Step-Variationen VHS-Raum, Lindenstraße 16/2 Samstag, 10.10.2020, 9:30-16:30 Uhr Samstag, 28.11.2020, 10-17 Uhr Katja Seng, vhs Heilbronn, Heike Meidinger, vhs Heilbronn, Anmeldung für VHS Dozenten: Kirchbrunnenstr. 12 Reden? Das kann ich! (GQ) Kirchbrunnenstr. 12 • Bitte melden Sie sich frühzeitig direkt Wertschätzende Rhetorik bei der VHS an, die die Fortbildung Funktionelle Stabilisation und durchführt. Die Kontaktdaten sind bei Samstag, 28.11.2020, 9:30-16 Uhr Phonetik im Unterricht DaF/DaZ Mobilisation durch die Dr. Grudrun Fey, VHS Künzelsau, den Veranstaltungen im vollständigen Spiralmuskulatur Samstag, 14.11.2020, 10-14 Uhr Hermann-Lenz-Haus, Künzelsau Programm jeweils vermerkt. (Siehe Dr. Hans-Werner Schmidt, www.vhs-kuen.de) Anmeldenummer: 20250091 Samstag, 07.11.2020, 8:30-13 Uhr Haus der Bildung, VHS Schwäbisch Hall, • Die Anmeldung ist telefonisch, E- Anmeldegebühr für VHS-Kursleitende Sandra Frankenberger, Abstatt, Salinenstr. 6-10 Mail oder online möglich. Das SEPA- und Mitarbeiter 20 €, für externe Teil- Vereinszentrum, Goldschmiedstr. 14 Lastschriftmandat schicken Sie der nehmende 50 € durchführenden VHS zu. He Stil Taiji Quan - Kommunikative Aktivitäten im • Sie erhalten per Mail eine Anmeld- Bewegung in Harmonie Fremdsprachenunterricht Dompteur/in, Stoffvermittler/in ebestätigung. oder Entertainer/in? Sa., 7.11. und So., 8.11.2020, je 10-17 Uhr Samstag, 28.11.2020, 9:30-14 Uhr • Absagen sollten möglichst frühzei- Samstag, 05.11.2020, 10-17 Uhr Li Lin, Taiji Meisterin, Haus der Bildung, Melanie Röhl, vhs Crailsheim, tig erfolgen, damit Teilnehmer der Margit Amon, Hoftheater, VHS Schwäbisch Hall, Salinenstr. 6-10 Spitalstraße 2a, 74564 Crailsheim Warteliste nachrücken können. Bis 74613 Öhringen, Uhlandstr. 25 spätestens eine Woche vor der Veran- Mit dem richtigen Dreh Grammatik staltung können Sie gebührenfrei von Mensch ärgere dich nicht! (GQ) den Rücken stärken im Fremdsprachenunterricht der Teilnahme zurücktreten. • Informieren Sie bitte Ihre VHS, bei der Samstag, 14.11.2020, 10-17 Uhr Samstag, 16.01.2021, 9-13:30 Uhr Samstag, 23.01.2021, 10-17 Uhr Sie tätig sind über Ihre Teilnahme an Lisa Brand, vhs Heilbronn, Martin Stengele, vhs Heilbronn, Melanie Röhl, vhs Heilbronn, der Weiterbildung. Kirchbrunnenstr. 12 Kirchbrunnenstr. 12 Kirchbrunnenstr. 12

79 Veranstaltungs-Tipps 2020 / 2021

Die Corona-Pandemie in Künzelsau SEPTEMBER Das Metabolische Syndrom Wasser im Weltall 20.10.2020, 19:30-21 Uhr 12.11.2020, 19:30-20:30 Uhr 15.12.2020, 19:30-21 Uhr Mäuse, Messer, Mitmachfieber Künzelsau: Sabine Biehler, S. 29 Forchtenberg: Johannes Feitzinger, S. 13 Künzelsau: Dr. Antje Haack-Erdmann, S. 30 26.9.2020, 14-17 Uhr Bedrohte Insekten Waldenburg: Corinna Janßen, S. 45 Die Chakren-Persönlichkeiten JANUAR 21.10.2020, 19:30-21 Uhr 13.11.2020, 19:30-21 Uhr Wanderung auf dem Pfad der Stille OKTOBER Künzelsau: Mira Rischia Singh, S. 10 Krautheim: Martin Herbst, S. 9 5.1.2021, 10-17:30 Uhr Lernen mit der Evolutionspädagogik® Praxistraining Vorstellungsgespräch Einstieg ins Bogenschießen Mulfingen: Franz Jakob, S. 11 5.10.2020, 19-21:30 Uhr 22.10.2020, 17-19 Uhr 15.11.2020, 14-16 Uhr Entspannte Kinder lernen leichter Schöntal: Carmen Vogt-Neuweiler, S. 9 Künzelsau: I. Jäger, J. Heinnickel, S. 43 Niedernhall: Heffner outdoor events, S. 28 12.1.2021, 19-21 Uhr Kunst am Vormittag – Kiefer Autonomes Fahren und Robotics Konzertmediation Dörzbach: Sabine Rumm, S. 10 6.10.2020, 9:30-11 Uhr 22.10.2020, 18-19:30 Uhr 15.11.2020, 16-18:30 Uhr Südgeorgien, faszinierende Antarktis Künzelsau: Ursula Angelmaier, S. 15 Künzelsau, Roland Ley, S. 42 Künzelsau: Pater Anselm Grün, Hans- Jürgen Hufeisen, Thomas Strauß, S. 11 16.1.2021, 20–22 Uhr Darm mit Charme Vanlife – Moderne Nomaden Krautheim, Achim Köpf, S. 13 7.10.2020, 19:30-21:30 Uhr 22.10.2020, 19:30-21:30 Uhr Kriegskinder und Kriegsenkel Homöopathie to go Dörzbach: Annegret Sarembe, S. 29 Künzelsau: Dylan Wickrama, S. 12 16.11.2020, 19:30-21 Uhr Waldenburg: Sabine Bode, S. 6 18.1.2021, 19-21 Uhr Korrespondenz im Berufsalltag Natürlich starkes Immunsystem Mulfingen: Katja Matter, S. 30 8.10.2020, 9-16 Uhr 22.10.2020, 19:30-21:30 Uhr 5 Wege zum perfekten Gedächtnis Gesunde Ernährung – alltagstauglich Künzelsau: Sabine Wöhrstein, S. 40 Dörzbach: Andrea Ruf, S. 29 17.11.2020, 9-16:30 Uhr Künzelsau: Helmut Lange, S. 39 und chemiefrei Umgang mit Gefahren im Netz Zuhause Brot backen 19.1.2021, 19-20:30 Uhr 8.10.2020, 18:30-20 Uhr 24.10.2020, 13-18 Uhr Schüßler – Salze und Kuren Dörzbach: Beate Rauch, S. 30 Mulfingen: Stefan Leuz, S. 13 Waldenburg: Ines Wuttke, S. 31 19.11.2020, 19:30-21:30 Uhr Dörzbach: Anne Zanzinger, S. 29 Abwehrkräfte stärken! Unterwegs in Schottland Modeschmuck – schick und günstig 19.1.2021, 19:30-21 Uhr 8.10.2020, 19:30-21 Uhr 24.10.2020, 15-18 Uhr Das Rätsel von Regenbach Künzelsau: Sabine Biehler, S. 30 Kupferzell: Andreas Eller, S. 12 Schöntal: Bärbel Bernlöhr, S. 17 20.11.2020, 19-21:30 Uhr Dörzbach: Katja Hildebrand, Hans-Jörg Meditation Trickfilme mit iMotion Camino del arte Wilhelm, S. 15 20.1.2021, 18:30-21 Uhr 10.10.2020, 15-18 Uhr 24.10.2020, 18-21 Uhr Künzelsau: Martin Noll, S. 23 Künzelsau: Alexander Kranich, S. 45 Künzelsau: Klaus Hub, S. 12 Hypnose – Heilkunst neu entdeckt! 24.11.2020, 19-21 Uhr South Pacific Ocean l und ll Schloss Aschhausen Gewalt gegen Frauen Künzelsau: Uschi Zankl, S. 32 20.1.2021, 19-21 Uhr 11.10.2020, 16-17 Uhr 29.10.2020, 18:30-20 Uhr Künzelsau: Michael Klenk, S. 13 Max Klinger Schöntal: Helga von Zeppelin, S. 12 Mulfingen: Stefan Leuz, S. 13 25.11.2020, 19-20:30 Uhr Umgang mit Gefahren im Netz Lernen mit der Evolutionspädagogik® Hohenloher Metzger-Auswanderung Künzelsau: Michael Klenk, S. 16 20.1.2021, 19-21 Uhr 12.10.2020, 19-21:30 Uhr 29.10.2020, 19-20:30 Uhr Niedernhall: Stefan Leuz, S. 13 Verlorene Schwester Dörzbach: Carmen Vogt-Neuweiler, S. 9 Künzelsau: Karl-Heinz Wüstner, S. 6 26.11.2020, 19-20:30 Uhr Unser Darm – ein Tausendsassa Der Darm – Wurzel der Gesundheit Besuch im Mercedes-Benz-Werk Künzelsau: Stefan Kraut, S. 6 25.1.2021, 19:30-21 Uhr 12.10.2020, 19-21 Uhr 30.10.2020, 09:30-17:15 Uhr Forchtenberg: Katja Matter, S. 29 Ja, ich will Mulfingen: Katja Matter, S. 29 Künzelsau: Jörg Hertrich, S. 6 26.11.2020, 19-20:30 Uhr Hochsensible Kinder Starkes Immunsystem durch Pflanzen Künzelsau: Manfred Lux, Ali Alachiane, S. 11 26.1.2021, 20:30-22 Uhr 12.10.2020, 19-20:30 Uhr Künzelsau: Evi Wolpert, S. 10 Radtour auf dem Jakobsweg Dörzbach: Beate Rauch, S. 29 NOVEMBER 27.11.2020, 20-22 Uhr FEBRUAR Schokolade! Eine Entdeckungsreise Kunst am Vormittag – Knittelverse Dörzbach: Uli Reissig, S. 12 Hochsensible Kinder 13.10.2020, 19:30-21 Uhr 3.11.2020, 9:30-11 Uhr Historische Spinn- und Weblieder 2.2.2021, 20-21:30 Uhr Forchtenberg: Pfrn. Heike Bosien, S. 8 Künzelsau: Ursula Angelmaier, S. 15 28.11.2020, 20-22 Uhr Künzelsau: Evi Wolpert, S. 10 Leuchterscheinungen am Himmel Krautheim: Dorothee Frank, S. 19 Umweltschutz mit Zukunft Jod – Das Multitalent 3.11.2020, 19:30-20:30 Uhr 13.10.2020, 20-21:30 Uhr 3.2.2021, 19:30-21:30 Uhr Dörzbach: Johannes Feitzinger, S. 13 Krautheim: Peter Lohnert, S. 8 DEZEMBER Dörzbach: Annegret Sarembe, S. 30 Auswirkungen der Digitalisierung Klimaschutz und Regionalisierung Mit allen Sinnen! Gartenräume – Gartenträume 5.11.2020, 18-19:30 Uhr 15.10.2020, 20-21:30 Uhr 3.12.2020, 9:15-15 Uhr 5.2.2021, 20-21:30 Uhr Künzelsau: Franz Groll, S. 9 Künzelsau: Roland Ley, S. 42 Künzelsau: Sabine Lutzeier, S. 16 Dörzbach: Karin Öchslen, S. 9 Gummistiefel Yoga NS-Verbrechern auf der Spur Unser ökologischer Fußabdruck Literatur am Vormittag: Dürrenmatt 16.10.2020, 19-21 Uhr 9.11.2020, 19-20:30 Uhr 3.12.2020, 19-20:30 Uhr 16.2.2021, 9:30-11:45 Uhr Kupferzell: Jörg Steinleitner, S. 14 Künzelsau: Kurt Schrimm, S. 6 Künzelsau, Hannelore Gloger, S. 9 Künzelsau: Karin Friedle-Unger, S. 5 Der alte Whisky und das Meer! Lust auf mehr Zufriedenheit in Partnerschaften 16.10.2020, 20-22 Uhr 10.11.2020, 16-17 Uhr 4.12.2020, 19-21 Uhr Kupferzell: Willi Brückbauer, S. 31 Künzelsau: Claudia Scheller-Schach, S. 15 Künzelsau: Carola Müller-Christoph, S. 10 Einstieg ins Bogenschießen Seiten voller LeseGlück Männlich, weiblich, divers 17.10.2020, 14-16 Uhr 10.11.2020, 19:30-21 Uhr 4.12.2020, 20-21:30 Uhr Niedernhall: Heffner outdoor events, S. 28 Künzelsau: Karin Friedle-Unger, S. 14 Künzelsau: Susanne Schwaier, S. 11 Zweckverband VHS-Künzelsau Historische Wasserversorgung 1894 Kasper im Geisterwald Kunst am Vormittag – Buchmalerei 18.10.2020, 14-15:30 Uhr 12.11.2020, 16-17 Uhr 8.12.2020, 9:30-11 Uhr Kirchplatz 9 Schöntal: Herbert Volk, S. 6 Waldenburg: Gisela Datismann, S. 45 Künzelsau: Ursula Angelmaier, S. 15 74653 Künzelsau Telefon: 07940 9219-0 Digitale Fotografie – Grundlagenkurs Die Nazis und das Mittelalter Persönliche Macht in Beziehungen 20.10.2020, 18:30-21:30 12.11.2020, 19-20:30 10.12.2020, 19-21 Uhr [email protected] Künzelsau: Simone V. Weis-Heigold, S. 18 Künzelsau, Dr. Mark-Tobias Wittlinger, S. 6 Künzelsau: Martin Noll, S. 11 www.vhs-kuen.de

80