www.krautheim.de

41

9. Oktober 2020 Krautheim Die Stadt des Götzenspruchs

Amts- und Mitteilungsblatt

Die Stadt Krautheim beglückwünscht ganz herzlich die Foto: Stadt Krautheim Firma Rüdinger zum

In Neunstetten ist ein Schlüssel mit ei- 90-jährigen Bestehen nem Anhänger in Form eines Werkzeu- ges gefunden worden. Die Fundsache kann im Rathaus, Zim- mer 13, während unserer Ö nungszei- ten abgeholt werden.

Foto: Stadt Krautheim

Ö nungszeiten Rathaus Montag 8.30 bis 12.30 Uhr Dienstag 8.30 bis 12.30 Uhr 14.00 bis 18.00 Uhr Mittwoch 8.30 bis 12.30 Uhr Donnerstag 8.30 bis 12.30 Uhr Freitag 8.30 bis 12.30 Uhr 2 | Amtliche Bekanntmachungen Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 9. Oktober 2020 • Nr. 41

Amtliche Sprechstunden der Deutschen Rentenversicherung Die nächsten Sprechstunden der Deutschen Rentenversicherung Bekanntmachungen finden am Dienstag, 3. November 2020 von 13.30 bis 16.00 Uhr im Rathaus Dörzbach statt. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Tel. 07937/91190. Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungs- verbandes Krautheim/Dörzbach/ LEADER -Tauber empfiehlt sechs Projek- Am Donnerstag, 22. Oktober 2020 findet um 15.00 Uhr im Sitzungs- te für eine Förderung saal des Rathauses in Mulfingen, Kirchweg 1, 74673 Mulfingen eine Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbands Kraut- Beschluss über rund 550.000 Euro EU-Mittel heim statt. Im LEADER-Zuschusstopf des Landes Baden-Württemberg sind Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: noch Restmittel aus der Förderperiode 2014 - 2020 vorhanden, die 1. Bürgerfragen nun nach dem Windhund-Prinzip vergeben werden. Am Montag, 2. 9. Fortschreibung des Flächennutzungsplans 28.9.2020 kam der Auswahlausschuss des Vereins Regionalentwick- a) Abwägung zu den während der erneuten frühzeitigen Behör- lung Hohenlohe-Tauber e.V. in der Stauseehalle in Mulfingen zusam- den- und Bürgerbeteiligung eingegangenen Stellungnahmen men, um über die eingegangenen Projektanträge zu entscheiden. b) Billigung des Planentwurfs Der Auswahlausschuss hat in der Sitzung insgesamt sechs Projek- c) Erweiterung des Aufstellungsbeschlusses te für eine Förderung empfohlen, die nun finanziell von der Europäi- d) Beschluss über die öffentliche Auslegung des Planentwurfs schen Union (EU) und vom Land Baden-Württemberg mit einem Zu- 3. Beschluss zur Umstellung auf die kommunale Doppik schuss unterstützt werden sollen. Voraussetzung hierfür ist eine hohe 4. Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2018 Umsetzungsreife der Projekte. Das Ministerium wird in den kommen- 5. Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2019 den Tagen alle empfohlenen Projekte dahingehend überprüfen und 6. Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2020/2021 entsprechend die Fördergelder den Projekten zuweisen. 7. Verschiedenes Mit der Inwertsetzung und Erhaltung des Kulturerbes evangelische Zu dieser Verbandsversammlung wird hiermit eingeladen. Kirche in Mulfingen-Buchenbach wird ein wichtiges Kulturdenkmal Andreas Köhler, Verbandsvorsitzender erhalten. Durch das Projekt wird die soziale Wertschöpfung gestärkt und die kulturelle Infrastruktur sowie die Vernetzung aller Bürger/- innen unterstützt. Neue Mitarbeiterin im Rathaus Krautheim In Langenburg-Bächlingen soll der Gasthof Grüner Baum mit 8 neu- en Gästezimmern erweitert werden, um die Gastwirtschaft vor Ort zu sichern. Somit wird nicht nur eine leer stehende Scheune umgenutzt, Am 1. Oktober 2020 hatte Frau Irina Chrzan aus sondern auch ein wichtiges Grundversorgungsangebot gesichert. Hohebach Dienstbeginn bei der Stadt Krautheim. Der Verein „Arbeitsgemeinschaft Höhle und Karst e.V.“ Frau Chrzan ist die neue Sekretärin im Vorzim- möchte einen interkommunalen Themenweg „Unterirdische Schand- mer von Herrn Bürgermeister Andreas Köhler. tauber“ anlegen. Die Schandtauber ist ein 13 km langer unterirdischer Zufluss der Tauber. Die Informationen sollen u.a. barrierefrei über Audio-Streams via QR-Code verfügbar gemacht werden. Durch die Umnutzung eines landwirtschaftlichen Wirtschaftsgebäu- des zu zwei Ferienwohnungen auf dem „Eiselehof“ in Rot am See soll Probealarm am Samstag, 10. Oktober zwischen die touristische Infrastruktur sowie der nachhaltig und energieautark 11.00 und 12.00 Uhr wirtschaftende Familienbetrieb „Eiselehof“ gestärkt werden. Um eine vorausschauende und nachhaltige Entwicklung in der Ge- Die nächste turnusgemäße Probealarmierung der funkansteuerbaren meinde Schöntal zu gewährleisten, soll ein umfassendes Gemeinde- Sirenen für die Feuerwehren des Hohenlohekreises findet am Sams- entwicklungskonzept mit breiter Bürgerbeteiligung gefördert werden. tag, 10. Oktober 2020 statt. Dabei werden die funkansteuerbaren Der Anbau eines Vordachs am Bürgerzentrum in Schöntal-Berlichin- Sirenen aller Gemeinden und Ortsteile im Hohenlohekreis zwischen gen soll eine wetterunabhängige Nutzung des Vorplatzes für Ver- 11.00 und 12.00 Uhr ausgelöst. anstaltungen ermöglichen. Das Bürgerzentrum in Berlichingen wird durch viele verschiedene Vereine und Gruppen genutzt und stellt ei- nen wichtigen sozialen Treffpunkt für Jung und Alt dar. Anzeigenberatung: Insgesamt binden die sechs LEADER-Projekte Fördermittel von rund Impressum Kirchenstraße 10, 74906 Bad Rappenau 551.000 Euro EU-Mittel und rund 151.000 Euro Landesmittel. Sie lö- Herausgeber: Tel. 07264 70246-0, Fax 07264 70246-99 Stadt Krautheim, Burgweg 5 [email protected] sen ein Gesamtinvestitionsvolumen von 1,8 Millionen Euro aus. 74238 Krautheim, Tel. 06294 980 Internet: www.nussbaum-medien.de Internet: www.krautheim.de LEADER - Antragsmöglichkeit im Oktober im Akti- E-Mail: [email protected] Zuständig für die Zustellung: G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle- onsgebiet Hohenlohe-Tauber Verantwortlich für den amtlichen Teil, Straße 2, 71263 Weil der Stadt alle sonstigen Verlautbarungen und Telefon 07033 6924-0 In der aktuellen Förderperiode sind noch Fördermittel verfügbar. Pro- Mitteilungen der Stadt: E-Mail: [email protected] Bürgermeister Andreas Köhler oder sein Bürozeiten: Mo. - Fr. von 8 bis 17 Uhr jektanträge mit einer hohen Umsetzungsreife werden bis einschließ- Vertreter im Amt. Abonnement: www.nussbaum-lesen.de lich Freitag, 9. Oktober 2020 vom Regionalmanagement entgegen- Verantwortlich für den übrigen Inhalt Zusteller: www.gsvertrieb.de genommen. Eine mögliche Projektauswahl soll am 29. Oktober 2020 und Anzeigen: Kündigung des Abonnements nur erfolgen. Im LEADER-Landesfördertopf sind noch letzte Restmittel Timo Bechtold, Kirchenstraße 10 6 Wochen zum Halbjahresende möglich. aus der Förderperiode 2014-2020 vorhanden, die nach dem Wind- 74906 Bad Rappenau hund-Prinzip gebunden werden sollen. Projekte mit einer hohen Um- Druck und Verlag: Bezugspreis: halbjährlich 19,05 € inkl. setzungsreife sollten schnellstmöglich eingereicht werden. Was be- Nussbaum Medien Bad Rappenau Zustellung. GmbH & Co. KG, Kirchenstraße 10 deutet eine „hohe Umsetzungsreife“? Die Baugenehmigung und drei 74906 Bad Rappenau Vergleichsangebote liegen idealerweise bereits vor. Ebenso bedarf es Tel. 07264 70246-0, Fax 07264 70246-99 Bildnachweise: einer gesicherten Finanzierung. Internet: www.nussbaum-medien.de © Fotos Rubrikenbalken: Thinkstock Angesprochen werden sowohl private als auch kommunale Projekt- träger, die ihr Vorhaben im Aktionsgebiet Hohenlohe-Tauber umset- Nachhaltigkeit Energie zen wollen. Gefördert werden Vorhaben aus den Bereichen Grund- Papier Wir verwenden zu 100 % zertifizierten versorgung, Tourismus, Stärkung der regionalen Wirtschaft, Erhaltung Strom aus Wasserkraft und vermeiden Das eingesetzte Papier ist aus deutscher der vielfältigen Kulturlandschaft. damit Umweltauswirkungen – keine Produktion (Augsburg/Bayern). LEADER ist ein Förderinstrument der Europäischen Union und er- CO2-Emission, kein radioaktiver Abfall. Es besteht zu ca. 75 % aus Altpapier. möglicht es Menschen vor Ort, regionale Prozesse mitzugestalten Der verwendete Holzschliff wird aus Mehr Informationen: und Projekte umzusetzen. Die örtliche LEADER-Aktionsgruppe ent- Durchforstungsholz von nachhaltig http://www.nussbaum-medien.de/ bewirtschafteten Wäldern gewonnen. ueber-uns/oekologische-verantwortung scheidet über die Förderung von Projekten, bewilligt werden diese an- schließend von der L-Bank oder dem Regierungspräsidium Stuttgart. Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 9. Oktober 2020 • Nr. 41 Landratsamt Hohenlohekreis | 3

Haben Sie ein passendes Projekt? Setzen Sie sich bitte schnellst- „Großer Preis des Mittelstandes“ Firma Rüdinger möglich mit uns in Verbindung! LEADER-Geschäftsstelle, Herrenhaus Buchenbach, Langenburger Wir gratulieren der Firma Rüdinger Spedition zu der wiederholten Str. 10, 74673 Mulfingen-Buchenbach, Tel. 07938/668939-1 oder E- Auszeichnung „Großer Preis des Mittelstandes“. Wir sind stolz, dass Mail: [email protected]. dieses Unternehmen seinen Sitz in Krautheim hat. Die Verleihung er- folgte im September im Kongress-Centrum in Würzburg. Finanzamt Ausbildung beim Finanzamt Öhringen Online einen Termin oder einen Rückruf vereinbaren - Schnell- schalter - Kontaktformular - Ausbildungsbeginn 2021 Aufgrund besonderer baulicher Gegebenheiten ist aus Gründen des Gesundheitsschutzes ein Zutritt zum Finanzamt weiterhin nur nach einer vorherigen Terminvereinbarung möglich. Bürgerinnen und Bür- ger, die steuerliche Angelegenheiten erörtern möchten oder andere Anliegen mit Gesprächsbedarf haben, müssen deshalb einen persön- lichen Beratungstermin vereinbaren. Ein Termin kann über den Inter- netauftritt des Finanzamts Öhringen https://finanzamt-bw.fv-bwl.de/fa_oehringen und das dort abrufbare Terminvereinbarungssystem bequem rund um die Uhr online gebucht werden. Telefonisch ist eine Terminvereinbarung zu den Öffnungs- zeiten der zentralen Informations- und Annahmestelle möglich, Tel. 07941/604-207. Über das Buchungsportal auf der Internetseite des Finanzamts Öhringen kann zur telefonische Besprechung steuerlicher Angelegenheiten auch ein Rückruf innerhalb eines selbst gewählten Zeitfensters bequem online vereinbart werden. Mit diesem Servicean- gebot erhalten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, den Zeitpunkt der Kontaktaufnahme per Telefon zu planen und so optimal in den eigenen Tagesablauf zu integrieren. In vielen Fällen kann man sich Aus den Ortsteilen durch ein Telefonat den Besuch des Finanzamts ganz ersparen. Für Anliegen ohne Beratungsbedarf gibt es einen Schnellschalter im nicht überdachten Außenbereich, für den keine vorherige Terminver- einbarung notwendig ist. An diesem sind beispielsweise Vordrucke Klepsau erhältlich und Steuererklärungen oder andere Unterlagen können ab- Einladung zur Wanderung am Sonntag, 11.10.2020 gegeben werden. Seit 2018 sind der Steuererklärung keine Belege mehr beizufügen; vielmehr sollen die Angaben in der Steuererklärung Wir treffen uns um 9.45 Uhr am Bürgerhaus Bachstraße 14. Von dort möglichst konkret und aussagekräftig sein. Belege sind aufzube- laufen wir gemeinsam übers Steigwegle nach Messbach. Nach der wahren und müssen erst auf Nachfrage des Finanzamts vorgelegt Besichtigung des Ortes Messbach essen wir im Gasthaus Pflug zu werden. Es besteht die Möglichkeit, über das Kontaktformular online Mittag. Die Route des Heimweges führt uns dann über Dörzbach. https-verschlüsselte Nachrichten und Anlagen sicher an das Finanz- Bitte gutes Schuhwerk anziehen. Um planen zu können, bitten wir amt zu übermitteln. Neben der durch Angaben in den Pflichtfeldern um Anmeldung bei Hans-Joachim Heßlinger, Tel. 6693 oder Matthias strukturierten Kontaktnachricht können auch Anhänge bis max. 15 Hertlein, Tel. 428939. MB zur Kontaktnachricht hochgeladen und problemlos dem Finanz- amt geschickt werden. Das Kontaktformular findet sich ebenfalls auf der Internetseite des Finanzamts. Landratsamt Für den Besuch im Finanzamt bei einem persönlichen Beratungster- min gelten folgende Hinweise: Hohenlohekreis Ohne fest vereinbarten Termin ist kein Zutritt zum Finanzamt mög- lich. Besucherinnen und Besucher werden für den Termin am Ein- gang persönlich abgeholt. Sie sollen deshalb frühestens 5 Minuten Landratsamt Hohenlohekreis vor dem vereinbarten Termin erscheinen und am Eingang warten. Ein Mindestabstand von 1,5 m ist jederzeit einzuhalten. Beim Besuch Weitere Corona-Fälle im Hohenlohekreis im Amt muss ein eigener Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Zur Unter anderem drei Schulklassen in Quarantäne Nachvollziehbarkeit von möglichen Infektionsketten werden persönli- Wegen eines Corona-Falles innerhalb der Lehrerschaft sind drei che Daten der Besucherinnen und Besucher für einen Zeitraum von Grundschulklassen der Pestalozzi-Schule als Kontakt- 30 Tagen aufgezeichnet. personen erster Kategorie eingeordnet worden und müssen deshalb Das Bewerberportal der Steuerverwaltung des Landes Baden- für 14 Tage in Quarantäne. Außerdem betroffen sind zwei Mannschaf- Württemberg für das Jahr 2021 ist geöffnet. Im gehobenen Dienst ten des TSV Pfedelbach sowie die Teilnehmer einer privaten Feier. absolvieren Bewerberinnen und Bewerber mit Abitur, (Fach-)Hoch- Ein zweiter Fall betrifft einen Kindergarten in Öhringen. schulreife oder gleichwertigem Abschluss ein duales Studium an der Das Landratsamt Hohenlohekreis ermittelt derzeit alle Kontaktperso- Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg nen und hat aufgrund der größeren Menge ein zweites Fallermittler- mit dem Abschluss „Bachelor of Laws“. In der Steuerverwaltung er- Team aktiviert. Insgesamt sind mehr als 150 Personen von der Qua- öffnen sich viele Perspektiven: Abwechslung, Aufstiegsmöglichkei- rantäne betroffen. ten, hohe Verantwortung, krisensicherer Job, gutes Gehalt, flexible „Es zeigt sich, dass immer wieder Fälle auftreten - zwar nicht gehäuft, Arbeitszeiten usw. Das Land Baden-Württemberg setzt außerdem aber doch recht regelmäßig“, erklärt Torsten Kunkel, Bürgermeister bei seinen Bediensteten auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie der Gemeinde Pfedelbach. „Daher kann man gar nicht oft genug be- und bietet deshalb flexible Teilzeit- und Beurlaubungsmöglichkeiten, tonen, dass es wichtig ist, die bekannten Hygieneregeln einzuhalten.“ Heim- und Telearbeitsplätze. Bewerbungen können ab sofort online Auch Landrat Dr. Matthias Neth appelliert an die Bürger im Kreis, vor- unter der Adresse www.steuer-kann-ich-auch.de erfolgen. Gerne sichtig zu sein: „Wir dürfen nicht leichtsinnig werden, sondern müssen steht auch die Ausbildungsleiterin Frau Bernadette Huber für Aus- gerade jetzt, wenn es in Richtung Herbst und Winter geht, darauf ach- künfte zur Verfügung, Tel. 07941/604-306. ten, alles zu tun, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen.“

Notrufe Stadtverwaltung 06294 98-0 Caritaskrankenhaus Bad Mergenth. 07931 580 Allgemeiner Ärztlicher Notfalldienst 116117 Polizei 110 Freiwillige Feuerwehr 0172 9584354 Stadtwerk Tauberfranken Rettungsleitstelle/Notarzt 112 Polizeiposten Krautheim 06294 234 Entstörungsdienst 07931 491-360 Feuer 112 Polizeidirektion Künzelsau 07940 940-0 EnBW Strom-Störung-Nr. 0800 3629477 4 | Kirchliche Nachrichten Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 9. Oktober 2020 • Nr. 41

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2020 Materialien für Forschungsbeiträge auch im Kreisarchiv vorhanden Kirchliche Am 1. September 2020 ist der neue Geschichtswettbewerb des Bun- despräsidenten gestartet. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema Nachrichten Sportgeschichte: „Bewegte Zeiten. Sport macht Gesellschaft“ lautet der Titel des Wettbewerbs, für den Kinder und Jugendliche - von der Grundschule bis zum Alter von 21 Jahren - Beiträge einreichen kön- Seelsorgeeinheit nen. Einsendeschluss ist der 28. Februar 2021. Nähere Informatio- Krautheim - Ravenstein - Assamstadt nen, die Ausschreibungsunterlagen und weitere Materialien sind auf der Homepage der Körber-Stiftung www.koerber-stiftung.de zu fin- Samstag, 10.10. - Samstag der 27. Woche im Jahreskreis den. Auch das Kreisarchiv des Hohenlohekreises steht Kindern und 13.00 Uhr As Trauung als Messfeier von Theresa und Marcel Jugendlichen für die Erarbeitung von Beiträgen offen. Hier werden Ansmann; wurde verschoben wegen der Corona- mehrere Bestände mit vielfältigen Bezügen zur Sportgeschichte im Pandemie Hohenlohekreis und in den Städten und Gemeinden verwahrt. In den 17.00 Uhr Go Messfeier mit Firmspendung für Gommersdorf meisten Fällen handelt es sich um Unterlagen von Sportvereinen und und Segnung der Erntedankgaben Sportverbänden, die unter Eigentumsvorbehalt im Archiv hinterlegt 19.00 Uhr Hü Messfeier mit Segnung der Erntedankgaben mit worden sind, wie z.B. von der TSG Öhringen, dem Sportkreis Ho- der kfd henlohe oder dem Turngau Hohenlohe. Hinzu kommt der reichhal- Sonntag, 11.10. - 28. Sonntag im Jahreskreis tige Nachlass von Karl Weber, einem in der ganzen Region aktiven 10.00 Uhr As Messfeier mit Firmspendung für Assamstadt Sportfunktionär, und die Plakatsammlung mit zahlreichen Plakaten zu 10.30 Uhr Kr Messfeier mit Segnung der Erntedankgaben Sportveranstaltungen aller Art. Die Bestände reichen zum Teil bis in Montag, 12.10. - Montag der 28. Woche im Jahreskreis die Mitte des 19. Jahrhunderts zurück und bieten zahlreiche Anknüp- 18.00 Uhr Ba Vorbereitungstreffen zur Firmung, Pfarrhaus Bal- fungspunkte für Fragen nach den gesellschaftlichen und politischen lenberg Bezügen des Sports in der Geschichte auf lokaler und regionaler Donnerstag, 15.10. - heilige Theresia von Jesus (von Avila) Ebene. Auf der Internetseite des Geschichtswettbewerbs und auf der 19.30 As Erntedankfeier der kfd Assamstadt in der Kirche Internetseite des Hohenlohekreises sind nähere Informationen zu den sportgeschichtlichen Beständen des Kreisarchivs zu finden. Für weitere Auskünfte zu den hiesigen Möglichkeiten der Recherche Kath. Pfarrämter Altkrautheim/ steht das Kreisarchiv, Dr. Thomas Kreutzer, unter Tel. 07131/9191785 Unterginsbach und Oberginsbach oder per Mail an [email protected] gerne zur Ver- fügung. Kath. Seelsorgeeinheit Mittleres Jagsttal Tel. 06294 / 4280511, Fax 06294/4280512 E-Mail: [email protected] Pfarrer Ingo Kuhbach, Tel 07938/990040, Fax 07938/990041 Familiennachrichten Mail: [email protected] Pfarrer i.R. Walter Pierro, Tel. 06294/324 Für beide Gemeinden Wir gratulieren sehr herzlich Gottesdienste Es gibt keine telefonische Anmeldung mehr. Bitte füllen Sie die An- zum Geburtstag meldezettel aus und geben Sie diese bei Ihrem Kirchenbesuch den Ordnern ab. vom 10. bis 16. Oktober 2020 Samstag, 10.10. - Kollekte silberner Sonntag im Ginsbachtal Die Stadt gratuliert allen Jubilaren, die nicht genannt werden wollen, 13.30 Uhr Oberginsbach - Pfarrer Kuhbach, Trauung Evelyn recht herzlich und wünscht Ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem Schmeißer und Jochen Dörr Gesundheit. 19.00 Uhr Oberginsbach - Pfr. Kuhbach (+Richard Köhler) (+2. Op- fer Anton Wolpert) Sterbefälle im September 2020 Sonntag, 11.10. - 28. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte silberner Sonntag im Ginsbachal Anton Wolpert, Oberginsbach, verstorben am 9. September 2020 Späteste Abgabe Anmeldung zur Firmung Herbert Heuser, Krautheim, verstorben am 24. September 2020 10.00 Uhr Altkrautheim - Pfr. Pierro (+3. Opfer Hildegard Gemsa) Wir sprechen den Angehörigen unsere aufrichtige Anteilnahme aus. (+Ludwig und Elisabeth Schmitt) 18.00 Uhr St. Paulus, Künzelsau - Dekan Kuhbach, Ölbotenmesse - Ende der Amtlichen Bekanntmachungen - Dienstag, 13.10. 19.00 Uhr Altkrautheim - Pfr. Pierro (+Jtg Bernhard und Hildegard Rehrauer) (+2. Opfer Anna Stockert) Pflegestützpunkt 20.00 Uhr Altkrautheim - Kirchengemeinderatssitzung Donnerstag, 15.10. - hl. Theresia von Avila, Ordensfrau Hohenlohekreis und Kirchenlehrerin 20.00 Uhr Mulfingen - GR Scheuermann, Vorbereitungstreffen Fir- mung für Einheit I Pflegestützpunkt Hohenlohekreis 20.00 Uhr Oberginsbach - Kirchengemeinderatssitzung Samstag, 17.10. - hl. Ignatius v. Antiochien Rösleinsbergstraße 29, 74653 Künzelsau 19.00 Uhr Altkrautheim - Pfr. Kuhbach (+Jtg Maria Schellmann und - Neutrale Beratung im Vor- und Umfeld der Pflege verst. Angehörige) (+Johann und Cäcilia Heßlinger und - Demenzberatung Angehörige) (+Manfred Wolpert, Eltern und Angehörige) Telefon 07940/9355012, 9355013 oder 9355014 Sonntag, 18.10. - 29. Sonntag im Jahreskreis E-Mail: [email protected] 10.00 Uhr Oberginsbach - Pfr. Pierro (+Gerhard Wagner, gestiftet Beratungsgespräche nach Terminvereinbarung auch in Öhringen, vom Seniorentreff Oberginsbach) (+Anneliese Aschen- Poststraße 60. brenner und Geschwister) Jahresrechnungen 2019 für Altkrautheim und Oberginsbach Die Jahresrechnung 2019 der Katholischen Kirchengemeinde Altkraut- heim und auch Oberginsbach liegen vom 28.9. bis 12.10.2020 im Pfarr- büro Altkrautheim zur Einsicht der Kirchengemeindemitglieder aus. BLUT SPENDEN Aktion „Eins mehr“ der Tafelladenkiste In der Zeit zwischen Erntedank und Advent soll um den St.-Martins- Tag am 11. November das Brauchtum des Teilens praktisch aufge- RETTET LEBEN! griffen werden. Getreu dem Motto „Eins mehr“ wird dazu aufgerufen, beim Einkaufen zusätzlich haltbare Lebensmittel einzukaufen, um Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 9. Oktober 2020 • Nr. 41 Kirchliche Nachrichten | 5 diese den Menschen in der Region zugutekommen zu lassen, die aufgrund ihrer finanziellen Verhältnisse darauf angewiesen sind im Evangelische Kirchengemeinde Tafelladen einzukaufen. Lebensmittelspenden können Sie beim Ta- Dörrenzimmern felladen Ecke Wertwiesen in Künzelsau abgeben oder auch in die Tafelladenkiste in der Kirche Altkrautheim legen. Vielen Dank. Veranstaltungen des Katholioschen Dekanates Hohenlohe, Pfarrerin Sabine Focken Anmeldungen bitte unter Tel. 07940/935180, Fax 07940/935182, Kirchplatz 9, Tel. 3754, E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]: Homepage Infoabend Krippenspiele www.kirchenbezirk-kuenzelsau.de/kirchengemeinden/doerrenzimmern/ Dienstag, 27.10.2020, 19.00 - 21.00 Uhr, Kath. Gemeindehaus St. Paulus Künzelsau Freitag, 9.10. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass es in diesem Jahr weder Christmet- 19.00 Projektchor in der Kirche te noch Krippenspiele in der bisherigen Form geben kann. Deshalb Sonntag, 11.10. - 18. Sonntag nach Trinitatis laden wir in diesem Jahr nicht zum „Austausch-“, sondern zu einem 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Focken und Solosängerteam) „Info-Abend Krippenspiele“ ein. Dekan Ingo Kuhbach und Dekanats- 11.00 Uhr Gottesdienst familiär mit Verabschiedung der Konfi- referent Thomas Böhm werden informieren, in welcher Form und mit 3-Kinder (Pfrin. Focken) welchen Ideen Krippenspiele unter „Corona-Bedingungen“ gestaltet Dienstag, 13.10. werden können. Die Teilnahme ist nur mit Anmeldung in der Deka- 20.00 Uhr Posaunenchorprobe in der Kirche natsgeschäftsstelle möglich. Mittwoch, 14.10. Einführungsabend für gewählte Vorsitzende 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht (Alternativtermin: 9.11.2020) 20.00 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderats Dienstag, 3.11.2020, 19.00 - 21.00 Uhr, Kath. Gemeindehaus St. Donnerstag, 15.10. Paulus Künzelsau oder Montag, 9.11.2020, 19.00 - 21.00 Uhr, Bad 14.00 Uhr Seniorenkreis in der Kirche Mergentheim 19.00 Uhr GD meditativ (Pfrin. Focken und Sabine Otterbach) Das Dekanat bietet kostenfreie Fortbildungen an, die sich angesichts Freitag, 16.10. der notwendigen Teilnehmerbeschränkungen v.a. an gewählte Vor- 19.00 Uhr Projektchor in der Kirche sitzende wenden. Weitere Interessierte sind aber auch willkommen. Abschluss von Konfi-3 Referent ist Dekanatsreferent Thomas Böhm. Information und Anmel- Kommenden Sonntag endet der diesjährige Konfi-3-Jahrgang mit -ei dung: Dekanatsgeschäftsstelle Hohenlohe. Da die Teilnehmerzahl nem Gottesdienst. 10 Jungen und Mädchen waren dabei. Nun sind begrenzt ist, muss die Anmeldung spätestens zwei Wochen vor dem sie schon in Klasse 4, eigentlich gar keine Konfi-3 Kinder mehr. Durch jeweiligen Termin vorliegen. Sie erhalten dann noch genaue Informa- Corona hatte der Kurs sich um Monate verschoben. Wir feiern den tionen zu Ort und Hygienekonzept. Abschluss im Gottesdienst familiär am 11. Oktober um 11.00 Uhr. Einführungsabend für Schriftführer/-innen Herzlich willkommen. Zum nächsten Kurs wird im Dezember einge- (Alternativtermin: 10.11.2020) laden. Mittwoch, 4.11.2020, 19.00 - 21.00 Uhr, Kath. Gemeindehaus St. Seniorenkreis einmal anders Paulus Künzelsau oder Dienstag, 10.11.2020, 19.00 - 21.00 Uhr, Kommenden Donnerstag, 15. Oktober um 14.00 Uhr ist es soweit. Wir hoffen, die Einladung ist schon lange bei Ihnen angekommen, Kostenfrei. Referent: Dekanatsreferent Thomas Böhm. Information Sie haben den Termin im Kalender stehen und freuen sich darauf. und Anmeldung: Dekanatsgeschäftsstelle Hohenlohe. Da die Teilneh- Wir vom Seniorenkreisteam gestalten eine „Corona-sichere“ Senio- merzahl begrenzt ist, muss die Anmeldung spätestens zwei Wochen renkreisstunde in unserer Kirche. vor dem jeweiligen Termin vorliegen. Sie erhalten dann noch genaue Auf Kaffee und Kuchen müssen wir leider verzichten. Doch für gute Informationen zu Ort und Hygienekonzept. Gedanken, Ideen und Musik ist gesorgt. Unser Thema lautet: Du, Workshop Pressearbeit (Alternativtermin: 19.1.2021) Gott, stellst unsere Füße auf weiten Raum. Donnerstag, 12.11.2020, 19.00 - 21.00 Uhr, Bildungshaus Kloster Unsere Kirche ist groß. Wir freuen uns auf viele von Ihnen. Schöntal oder Dienstag, 19.1.2021, 19.00 - 21.00 Uhr, Bildungs- haus Kloster Schöntal für KGR-Mitglieder kostenfrei. Evangelische Kirchengemeinde Referent: Regional-Redakteur der Diözese, Arkadius Guzy. Information und Anmeldung Dörzbach und Hohebach Kath. Erwachsenenbildung Hohenlohekreis e.V., Tel. 07943/894-335, E-Mail: [email protected]. Telefon 07937/990060, Fax 07937/990061 [email protected] Pfarrer Markus Speer, [email protected] Evangelische Kirchengemeinde Neunstetten - Krautheim - Assamstadt Samstag, 10.10. 13.30 - Pfarrer Armin Bauer 15.00 Uhr Bücherei in Hohebach geöffnet Wir sind telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar. 18.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst für die Neukonfirmierten in Öffnungszeiten Pfarrbüro: Freitag 10.00 bis 12.00 Uhr Hohebach Sonntag, 11.10. - 18. Sonntag nach Trinitatis Sonntag, 11.10. - 18. nach Trinitatis „Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch Wochenspruch: Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, seinen Bruder liebe“. 1. Johannes 4,21 dass der auch seinen Bruder liebe. 1. Johannes 4,21 10.00 Uhr Erntedankgottesdienst in Dörzbach im Schlossinnenhof 10.00 Uhr Gottesdienst, Kirche Neunstetten mit Pfarrer Speer Kollekte: Hungernde in der Welt 11.30 Uhr Taufgottesdienst von Elisa Brenz in Hohebach Mittwoch, 14.10. Das Opfer ist für die eigene Gemeinde bestimmt. 15.30 Uhr Konfirmandenunterricht, Ev. Kirche Krautheim Bitte tragen Sie einen Mundschutz während des Gottes- Kleidersammlung für Bethel vom 19. bis 24. Oktober dienstes. Es darf mit Mundschutz gesungen werden. Abgabestellen Dienstag, 13.10. Frau Ilse Rohleder, Römerweg 8, Neunstetten 19.30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung im Keller in Hohebach Frau Margot Haupt, Badstube 1, Krautheim Mittwoch, 14.10. Frau Inken Frank, Neunstetter Straße 35, Assamstadt 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus in Dörzbach Was kann in die Kleidersammlung Donnerstag, 15.10. Gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe, Handtaschen, Plüsch- 15.00 Uhr Ökum. Pfarrerdienstbesprechung im Gemeindehaus in tiere und Federbetten - jeweils gut verpackt (Schuhe bitte paarweise Dörzbach bündeln). 20.00 Uhr Kinderkirchbesprechung im Gemeindehaus in Dörz- Nicht in die Kleidersammlung gehören bach Lumpen, nasse, stark verschmutzte oder stark beschädigte Kleidung Freitag, 16.10. und Wäsche, Textilreste, abgetragene Schuhe, Einzelschuhe, Gum- 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum am Goldbach mit mistiefel, Skischuhe, Klein- und Elektrogeräte. Frau Schmeißer 6 | Vereinsnachrichten Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 9. Oktober 2020 • Nr. 41

Erntedankfest Vorschau auf die nächsten Spiele Wir laden herzlich zum Erntedankfest am Sonntag, 11. Oktober 2020 Sonntag, 11.10.2020 um 10.00 Uhr in den Schlossinnenhof in Dörzbach ein (bei Regen im Kreisliga Buchen Universum). Am Sonntag, 18. Oktober ist um 10.00 Uhr Erntedank- 16.00 Uhr: TSV/SVW 1 - VfB Heidersbach fest in der Kirche in Hohebach. Erntedankgaben dürfen jeweils am Spielort: Westernhausen Samstag vor dem Gottesdienst um 13.00 Uhr in der Sakristei abge- Kreisklasse B Buchen geben werden. Sie werden dann am Montag an den Tafelladen in 12.30 Uhr: TSV/SVW 2 - SpG Adelsheim/Oberkessach 2 Künzelsau übergeben. Spielort: Westernhausen Haushaltsplan und Rechnungsabschluss Sonntag, 18.10.2020 Der Haushaltsplan 2020 und der Rechnungsabschluss 2019 von der Kreisliga Buchen Kirchengemeinde Dörzbach und Hohebach liegen zur Einsicht bei 16.00 Uhr: SpG Waldhausen/Laudenberg - TSV/SVW 1 der Kirchenpflegerin Inge Benz in der Zeit von 12. bis 19. Oktober Spielort: Laudenberg 2020 auf. Kreisklasse B Buchen 12.30 Uhr: SpG Waldhsn./Laudenb./Heidersb. 2 - TSV/SVW 2 Spielort: Laudenberg Frauen - SGM Westernhausen/Krautheim Vereinsnachrichten Ergebnisse vom vergangenen Wochenende Landesliga Württemberg TSV Langenbeutingen - SGM 1:0 Einen gebrauchten Tag erwischte unser Landesliga-Team am vergan- genen Sonntag. Bereits früh ging die SGM vermeintlich in Führung, doch das Tor fand nach einer vermeintlichen Abseitsstellung leider TSV Krautheim keine Anerkennung. In der 9. Minute gingen dann die Gastgeber mit 1:0 in Front. Dieser Treffer hinterließ bleibenden Eindruck bei unse- Abteilung Fußball rer Mannschaft, denn fortan wollte nicht mehr viel gelingen. Auch im Herren - SpG Krautheim/Westernhausen zweiten Abschnitt war die SpG stets bemüht, doch es lief an diesem Ergebnisse vom vergangenen Wochenende Tag leider nicht viel zusammen, sodass man sich am Ende knapp Kreisliga Buchen geschlagen geben musste. Bereits am Sonntag geht es in Krautheim FC Hettingen - TSV/SVW 4:8 mit dem Heimspiel gegen den TSV Wendlingen weiter. In einem verrückten Fußballspiel und einem wahren Torfestival behielt Regionenliga Württemberg unsere Mannschaft die Oberhand und konnte endlich wieder einmal SGM 2 - Spvgg Rommelshausen 1:3 einen Sieg einfahren. Bereits nach drei Minuten erzielte Erik Bieber Bereits nach drei Minuten konnte die SGM durch einen Treffer von nach Vorarbeit von Simon Schmetzer die 1:0-Führung. Danach hat- Christine Humm mit 1:0 in Führung gehen. Danach gestaltete sich ten jedoch die Hausherren etwas mehr vom Spiel und kamen nach ein ausgeglichenes Spiel mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Bei der einem Elfmeter zum 1:1-Ausgleich. SGM mangelte es meist am Abschluss, weshalb es weiter bei der In der 18. Minute war Erik Bieber erneut zur Stelle und brachte die knappen Führung blieb. In der 72. Minute musste man jedoch den SpG mit 2:1 in Führung. In der Folge verlagerte sich das Spielgesche- Ausgleich hinnehmen. Die Gäste erzielten dann innerhalb von acht hen meist ins Mittelfeld. In der 41. Minute schickte Erik Bieber aber Minuten zwei weitere Treffer, sodass man auf einmal mit 1:3 zurück- Simon Schmetzer auf die Reise, dieser verlor noch das Duell gegen lag. Davon konnte sich die SGM nicht mehr erholen und unterlag am den Abwehrspieler, doch Felix Bissinger kam im Sprint und schloss Ende mit 1:3. gekonnt zum 3:1-Pausenstand ab. Nach dem Seitenwechsel wurde Vorschau auf die nächsten Spiele es dann vogelwild. In der 50. Minute erhöhte Felix Bissinger mit sei- Sonntag, 11.10.2020 nem zweiten Treffer auf 4:1. Landesliga Württemberg Viele glaubten da schon an die Entscheidung, doch Hettingen kam 13.00 Uhr: SGM 1 - TSV Wendlingen, Spielort: Krautheim zurück und durch zwei Treffer in der 52. und 55. Minute auf 3:4 heran. Regionenliga Württemberg Nur drei Minuten später spielte Erik Bieber einen Pass auf Lukas Bau- 11.00 Uhr: SV Leingarten - SGM 2 er, der gekonnt zum 5:3 vollendete. In der 68. Minute war Hettingen wieder dran und erzielte den erneuten Anschluss zum 4:5. Nach dem Anschlusstreffer kam unsere Mannschaft aber nochmal in Torlaune und so konnte Felix Bissinger in der 78. Minute mit seinem dritten VfR Gommersdorf Treffer das 6:4 erzielen. In der 81. Minute legte Bissinger beim Konter den Ball quer und Simon Helfer gesucht Schmetzer schloss souverän zum 7:4 ab. Den Schlusspunkt zum 8:4 Auch für die lfd. Spielzeit sucht der VfR Gommersdorf 1946 e.V. setzte der eingewechselte Christoph Bieber nach erneuter Vorarbeit ehrenamtliche Helfer von Bissinger. Damit ging unser Team nach diesem Torreigen als Sie- Liebe Mitglieder und Freunde des VfR Gommersdorf, ger vom Platz und nahm die wichtigen drei Punkte mit ins Jagsttal. eine lange Corona-Pause liegt hinter uns. Gleichzeitig stehen wir wie- Kreisklasse B Buchen der am Beginn einer sehr langen Saison - mit allein 45 Heimspielen TSV Höpfingen 3 - TSV/SVW 2 0:3 bei unseren 3 Herrenmannschaften. Um die vielseitigen und - nach Bereits am Samstag reiste die Zweite zum Spiel nach Höpfingen. Die der Corona-Pause - teilweise auch neuen Aufgabenstellungen erfolg- SpG nahm von Beginn an das Zepter in die Hand und versuchte, den reich bewältigen zu können, benötigen wir eure Hilfe. Gegner früh unter Druck zu setzen. Zahlreiche Helfer - neben den Funktionären - engagieren sich bereits Trotz mehr Spielanteilen konnte man sich aber wenig klare Chancen an verschiedenen Stellen. Diesen Helfern an dieser Stelle auch erspielen. So dauerte es bis zur 33. Minute, ehe ein Pass von Marco einmal ganz herzlichen Dank. Michaelis bei Steffen Ostertag ankam und dieser eiskalt zur verdien- Gerne möchten wir die Aufgaben rund um den Spielbetrieb künftig auf ten 1:0-Führung einschob. noch mehr Schultern verteilen. Deshalb sind wir auf der Suche nach Nach der Führung hatte unsere Elf weiter mehr vom Spiel und kam euch. Wir sind wirklich sehr dankbar für jede helfende Hand - egal in auch zu weiteren guten Chancen. In der 41. Minute konnte Höpfingen welchem Bereich: nach einer Ecke zunächst noch klären, doch den aus dem Strafraum • Reinigungsarbeiten (Kabinen, Gaststätte im Sportheim) fliegenden Ball nahm André Burkert volley und nagelte diesen für den • Stadionansage/-sprecher Torwart unhaltbar zum 2:0 in den linken Torwinkel. Nach der Pause • Sportplatzkassier/Eingangskontrolle (Datenerfassung) kam die SpG stark aus der Kabine und erspielte sich in der 46. Minute • Trainer/Betreuer bei den Juniorenmannschaften eine Ecke. Diese wurde von André Geiselhardt so scharf hereinge- • Betreuer bei den aktiven Mannschaften bracht, dass der Höpfinger Abwehrspieler per Eigentor unfreiwillig auf • Ausschank (Sportheimdienst) 3:0 erhöhte. Durch das dritte Tor war das Spiel mehr oder weniger • Grill entschieden, doch unser Team hatte immer noch nicht genug und • Rasen-/Sportanlagenpflege Markierung der Spielfelder etc. spielte weiter munter nach vorne. Aber keine der erspielten Chancen Gerne könnt ihr euch auch selbst in Kleingruppen organisieren und führte zu weiteren Toren. Somit blieb es beim verdienten Sieg für die Aufgaben gemeinsam übernehmen. SpG und als kleinen Bonus übernahm man vorübergehend sogar die Sprecht uns gerne an, meldet und engagiert euch für euren Verein. Tabellenführung in der B-Klasse. eure Vorstandschaft Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 9. Oktober 2020 • Nr. 41 Vereinsnachrichten | 7

Ergebnisse kaum Mittel gegen die tiefstehende und einsatzfreudige Heimelf. Zu Verbandsliga wenig Bewegung und zu viele Ballverluste ließen keinen Spielfluss VfR Gommersdorf - VfB Eppingen 1:4 aufkommen. So war die gefährlichste Aktion bezeichnenderweise Spvgg Durlach-Aue - VfR Gommersdorf 1:3 ein Distanzschuss von Simon Köder, der den Querbalken touchier- Kreisliga te. Kurz vor dem Seitenwechsel gelang dann doch noch die Führung VfR Gommersdorf II - Spg Götzingen/Eberstadt 2:2 durch einen sehenswerten Freistoßtreffer von Frank Leiser. Im Lager SV Schlierstadt - VfR Gommersdorf II 3:1 der Blau-Gelben hoffte man nun, dass der sprichwörtliche Knoten ge- Kreisklasse B platzt sei, doch wenige Sekunden vor dem Halbzeitpfiff schwächte VfR Gommersdorf III - SpG Götzingen/Eberstadt II 3:1 sich die SG durch eine Gelbrote Karte selbst und musste fortan in Un- SpG Großeicholzheim - VfR Gommersdorf III 1:2 terzahl agieren. Ohrnberg witterte seine Chance und wurde kurz nach A-Junioren Landesliga Odenwald dem Seitenwechsel mit dem durchaus verdienten Ausgleich nach ei- SG Reicholzheim/Külsh./Hundh. - JSG Krautheim/Gomm.Dö. 0:3 ner Standardsituation belohnt. Auch in Unterzahl leistete sich die SG JSG Krautheim/Gomm./Dö. - JSG Lauda/Grünsfeld/Gerl. 0:7 zu viele Unkonzentriertheiten und profitierte dann aber von einem in- JSG Mainschleife - JSG Krautheim/Gomm./Dö. 0:6 dividuellen Fehler der Gastgeber. Ein Freistoß von Julian Köder fand B-Junioren Bezirksstaffel unter gütiger Mithilfe des TSV-Keepers den Weg ins Tor der Gast- SGM /Gaisbach - SGM Krautheim/Gomm./Rengers. 2:3 geber. Die nimmermüden Kochertäler versuchten ausnahmslos mit SGM Krautheim/Gomm./Rengersh. - SGM Gammesfeld 10:4 langen Bällen den Ausgleich zu erzwingen und hatten letztlich Pech, SGM Michelbach/W. - SGM Krautheim/Gomm./Rengers. 5:1 dass ein strafstoßwürdiges Foul vom Unparteiischen nicht geahndet C-Junioren Bezirksstaffel wurde. So verteidigte die SG den knappen Vorsprung in Unterzahl bis SGM - SGM Gomm./Krauth./Hoh. 1:10 zum Schlusspfiff und fuhr damit einen schmeichelhaften, aber -emi SGM Gomm./Krauth./Hoh. - SGM Mainhardt 5:1 nent wichtigen Arbeitssieg ein. SGM Brettheim - SGM Gomm./Krauth./Hoh. 1:3 Tore SG: Frank Leiser (1), Julian Köder (1) D-Junioren Bezirksstaffel TSV Ohrnberg II - SG Dörzbach/Klepsau II 3:6 FSV Hollenbach - SGM Krautheim/Gomm./Hoh. 13:1 Ein wahres Torfestival bekamen die Zuschauer im Vorspiel der Reser- SGM Krautheim/Gomm./Hoh. - SGM Weissbach 9:1 ve-Teams geboten. Beide Mannschaften spielten munter nach vorne D-Junioren Kreisstaffel Buchen und nahmen dafür auch die ein oder andere defensive Unaufmerk- JSG Krautheim/Gomm./Hoh. II - SV Walldürn 0:7 samkeit in Kauf. Bereits zur Pause stand es 2:2, Daniel Zakocurin JSG Erftal - JSG Krautheim/Gomm./Hoh. II 6:1 hatte die SG zweimal in Führung gebracht. Direkt nach der Pause E-Junioren Qualistaffel gelang demselben Spieler mit seinem dritten Treffer die neuerliche SGM Gommersdorf/Krauth./Hoh. I - SSV Gaisbach 12:2 Führung, doch Ohrnberg antwortete wiederum prompt und glich er- SV Mulfingen - SGM Gommersdorf/Krauth./Hoh. I 1:8 neut per Strafstoß aus. Doch die Blau-Gelben wollten unbedingt alle E-Junioren Qualistaffel drei Zähler mitnehmen und Bastian Rehm brachte seine Farben mit SGM Gomm./Krauth./Hoh. II - SGM Gomm./Krauth./Hoh.III 3:3 einem sehenswerten Distanzschuss erneut in Front. Für die Entschei- SGM Gomm./Krauth./Hoh. II - SGM Morsbach/Amrh. 3:2 dung sorgte dann Alexander Schmidt in der Schlussviertelstunde, als SGM Sindringen/Ernsb. - SGM Gommersdorf/Krauth./Hoh. 2:8 er gleich zwei Kontersituationen erfolgreich abschließen konnte. FV Künzelsau - SGM Gommersdorf/Krauth./Hoh. III 10:0 Tor SG II: Daniel Zakocurin (3), Alexander Schmidt (2), Bastian Rehm (1) Vorschau Aktive Vorschau Verbandsliga Sonntag, 11. Oktober in Dörzbach Sonntag, 11.10., 14.00 Uhr 15.00 Uhr: SG Dörzbach/Klepsau - SGM Mulfingen II/Hollenbach II VfR Gommersdorf - Spvgg Neckarelz 13.00 Uhr: Reserven Kreispokal-Endspiel in Rosenberg Samstag, 10.10., 16.00 Uhr Spvgg Hainstadt - VfR Gommersdorf II Kreisklasse B TSC Krautheim Freitag, 9.10., 19.30 Uhr VfR Gommersdorf III - SV Leibenstadt Einladung Jahreshauptversammlung 2020 Jugend Aufgrund der aktuellen Situation war es uns nicht möglich, wie ge- B-Junioren Bezirksstaffel wohnt im März 2020 unsere Jahreshauptversammlung abzuhalten. Sonntag, 11.10., 10.30 Uhr Diese findet nun am Donnerstag, 29. Oktober 2020 um 19.30 Uhr im SGM - SGM Krautheim/Gomm./Rengers. TSC-Clubheim statt. Die Tagesordnungspunkte lauten: C-Junioren Bezirksstaffel • Begrüßung durch die Vorstandschaft Samstag, 10.10., 13.30 Uhr • Aktuelle Situation SGM Gomm./Krauth./Hoh. - SGM Bühlerzell • Berichte des Sportwartes, Jugendwartes und des Kassierers D-Junioren Bezirksstaffel • Bericht Vorstandschaft Samstag, 10.10., 12.00 Uhr • Entlastung der Vorstandschaft SGM Krautheim/Gomm./Hoh. - SGM Gaisbach • Ausblick 2021 D-Junioren Kreisstaffel Buchen • Wünsche und Anträge Mittwoch, 14.10., 17.45 Uhr Alle TSC-Mitglieder sind herzlich zu unserer Jahreshauptversamm- JSG Krautheim/Gomm./Hoh.II - JSG Seckachtal lung eingeladen. E-Junioren Qualistaffel Wir bitten, die gültigen Hygieneregeln einzuhalten und ggf. um das Dienstag, 13.10., 18.00 Uhr FV Künzelsau - SGM Gommersdorf/Krauth./Hoh. Tragen eines Mundschutzes. E-Junioren Qualistaffel Eure TSC-Vorstandschaft Dienstag, 13.10., 18.00 Uhr TSV Kupferzell II - SGM Gommersdorf/Krauth./Hoh. II SGM Sindringen/Ernsb. - SGM Gommersdorf/Krauth./Hoh. III

Fragen zur Zustellung SC Klepsau Ihres Mitteilungsblattes: Abteilung Fußball Aktive - SG Dörzbach/Klepsau 07033/6924-0 TSV Ohrnberg - SG Dörzbach/Klepsau 1:2 Mit zwei blauen Augen, aber immerhin drei Punkten kehrte die SG www.nussbaum-lesen.de vom Gastspiel in Ohrnberg zurück. Die vermeintliche Pflichtaufga- be im Kochertal entwickelte sich für die SG zur Zitterpartie und es bedurfte einer großen Portion Glück, dass man alle Zähler mit nach Hause nehmen konnte. Auf dem engen Platz fanden die Blau-Gelben 8 | Vereinsnachrichten Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 9. Oktober 2020 • Nr. 41

FuF-Laufteam e.V.

Herbstlauf im Odenwald/Mudau Ein super Event trotz der Coronakrise gab es in Mudau. Durch die Pandemie wurde der traditionelle Herbstlauf im Odenwald auf 2 Tage verteilt. Am letzten Freitag starteten Markus und Dominik beim 5-km- Lauf und belegten mit 23 Minuten und 27:17 Minuten super Plätze. Vor- allem Dominik war sehr zufrieden, da es sein 1. Wettkampf war. Am Samtag ging es weiter mit dem 10-Kilometer-Lauf und dem Halbma- rathon. Dabei erreichte Tobias B. in einer neuen persönlichen Bestzeit in 35:47 Minuten nach knapp verlorenem Zielspurt den 4. Gesamtplatz beim 10-Kilometer-Lauf. Des Weiteren knackte Ralf zum ersten Mal die 40-min-Marke in 39:34 Minuten deutlich und wurde durch den 13. Ge- samtplatz (AK 4.) belohnt. Andreas erreichte in 59:55 min das Ziel. Beim Halbmarathon belegte Tobias F. den 4. Gesamtplatz in 1:16:27 h. Eva kam in 1:58:30 h glücklich und schmerzfrei ins Ziel. Knapp dahinter kam Alois im bayrischen Outfit in 1:59:13 h ins Ziel. Das super Ergebnis des Herbstlaufes in Mudau rundete Robert mit einer Zeit von 2:06:35 h ab.

Die Rittergarde Fotos: Ramona B.

Reit- und Fahrverein Krautheim

Wildessen

Einladung zum Wildessen

Haben Sie Lust auf ein gutes Wildessen und einen gemütlichen Abend? Der RFV Krautheim lädt seine Mitglieder, Freunde und die Bevölkerung herzlich zum Wildessen Tobias Bissinger (460) und Ralf Straßwiemer (229) ein. kurz nach dem Startschuss Wann: Am Samstag, den 24. Oktober 2020

Uhrzeit: Ab 18:00 Uhr FG Lemia Wo: Reiterstübchen Neue Trainingsjacken für die Tänzer Die Stauferfünkchen und die Rittergarde der FG Lemia Krautheim Kosten: 15,00 € pro Essen (ohne Getränke) e.V. wurden mit superschönen neuen Trainingsjacken ausgestattet. Alle Tänzer sind total begeistert. Die Vorstandschaft ist der Meinung, dass die Mädels es sich redlich verdient haben. So gut ausgestat- Verschiedene und selbstgemachte Wildgerichte aus heimischer Jagd. tet kann das Training weitergehen, obwohl noch keiner weiß, wie die Kampagne 2020/2021 aussehen wird. Eines ist sicher: Die Lemia ist Damit wir besser planen können, bitten wir um verbindliche Anmeldungen bis zum 10. Oktober 2020 sich ihrer Verantwortung ihren Mitgliedern und Gästen gegenüber be- bei Barbara 0173 422 2739 oder [email protected]. wusst und wird niemanden einem Risiko aussetzen. Aufgrund der aktuellen Situation können wir Reservierungen nur bis zu einer bestimmten Anzahl annehmen.

Wir weisen auf die aktuell geltenden Hygienemaßnahmen hin und bitten diese einzuhalten.

Wir freuen uns auf Sie!

Der Reitverein Krautheim

Foto: RFV

Sonntags-Kaffee im Reiterstübchen Es ist Sonntagnachmittag und Sie haben Lust auf ein leckeres Stück Ku- chen mit frisch gebrühtem Kaffee, aber weit und breit ist nichts in Sicht? Wir haben gute Neuigkeiten Der RFV Krautheim veranstaltet regelmäßig einen Sonntags-Kaffee mit leckeren, selbst gemachten Kuchen und Torten, endlich wieder, in unserem Reiterstübchen. Genießen Sie den Nachmittag bei uns oder nehmen Sie sich einfach Ihren Lieblingskuchen mit nach Hause. Die Hygieneverordnung wird eingehalten. Nächster Sonntags-Kaffee: 18. Oktober 2020 ab 14.00 bis 17.00 Uhr Kontaktdaten: [email protected] Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher. Die Stauferfünkchen Vorstand Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 9. Oktober 2020 • Nr. 41 Bildung/Weiterbildung | 9

Halloween Selbsthilfegruppe für Alkohol- und Medikamenten- gefährdete Krautheim Halloween mit Pferd Gruppenabend beim RFV Krautheim Gruppenabend im Eduard-Knoll-Wohnzentrum, Saal 1, Altkrauthei- mer Straße, Krautheim-Tal am Donnerstag, 15.10.2020 von 19.00 bis 20.30 Uhr. Du bist verrückt nach Pferden und hast Lust einen aufregenden Nachmittag mit Pferden zu verbringen? Du magst Halloween und verkleidest dich gerne? Freie Wähler Dann bist du bei uns genau richtig! Stadtverband Krautheim Komm doch am 31.10.2020, gerne verkleidet, zum Reit- und Fahrverein Krautheim und verbringe zusammen mit uns und den Pferden von 14 – 17 Uhr spannende und spaßige Bericht Jahreshauptversammlung am 21. September 2020 Stunden. Am 21. September trafen sich die Mitglieder des Stadtverbands der Gemeinsam werden wir die Pferde putzen, sowie anschließend, passend zu Halloween, Freie Wähler Krautheim zu ihrer Jahreshauptversammlung. anmalen. Außerdem werden wir aufregende und spaßige Spiele mit den Pferden und Ponys Nach der Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Lothar Sto- spielen. ckert begann dieser mit seinem Bericht: Der ursprünglich vorgesehene Termin für die JHV am 16. März muss- te wegen der Corona-Pandemie verschoben werden. • Samstag, den 31.10.2020 Da jedoch in der Vereinssatzung die Verpflichtung zu einer JHV fest- • 14:00 – 17:00 Uhr gehalten ist, wurde der jetzige Termin nach Rücksprache mit dem • Alter: 6 – 10 Jahre Landratsamt Hohenlohekreis und unter Einhaltung aller Hygienevor- • Preis: 29 € schriften vereinbart. Das abgelaufene Vereinsjahr war vorrangig ge- prägt von der Kommunalwahl 2019. Der Wahlvorschlag der Freien Verbindliche Anmeldung bitte bis zum 23.10.2020 an Melli: Wähler Krautheim wurde mit 18 Kandidaten am 28.3.2019 vom Ge- [email protected] meindewahlausschuss zugelassen. oder Der Wahlkampf wurde seitens des Stadtverbandes durch die Bereit- 0176 84304184 stellung von Werbemitteln unterstützt. Das Wahlergebnis mit 16 von 18 gewählten Bewerbern der Freien Wähler Liste (90,29 %) war das beste Ergebnis, das bisher in Kraut- Die Pferde und wir freuen uns auf Dich! heim je erreicht wurde. Die Wahlbeteiligung lag bei 59,92 %. Bei der Kreistagswahl erreichte Thomas Dubowy einen Sitz für die Melissa Kleinhans und Team Freien Wähler. Der Vorsitzende bedankte sich an dieser Stelle nochmals herzlich bei allen Bewerbern, die den Wahlvorschlag unterstützt hatten, und be- glückwünschte die neuen Mandatsträger. Die jährliche Klausurtagung der Mandatsträger fand am 10.1. in Bad Frauengemeinschaft Gommersdorf Mergentheim statt. Bei dieser Veranstaltung konnten 2 neue Mitglie- der begrüßt werden. Somit stieg die Mitgliederzahl des Stadtverbands Herbstliche Dekoration in Gommersdorf auf aktuell 28 Mitglieder. Nach dem Bericht des Vorstandsvorsitzenden erläuterte Kassiers Passend zur Herbstzeit hat das Team der Frauengemeinschaft, zu- Hans-Joachim Heßlinger die Finanzlage des Vereins. Im Anschluss sammen mit Benno Schmitt, die Ortseingänge stilvoll dekoriert. Bun- gab es den Bericht der Kassenprüfer, den Antrag um Entlastung so- te Kürbisse, Maiskolben, Strohballen und bunte Naturmaterialien wie die Entlastung des Vorstandes. schmücken nun unser Dorf. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Der nächste Tagesordnungspunkt war die Wahl der Delegierten zur Helfern und Spendern bedanken. 64. JHV des Landesverbandes Baden-Württemberg in Konstanz, für die Lothar Stockert nominiert wurde. Unter dem Tagesordnungs- punkt „Verschiedenes“ wurden die Themen Vereinswebsite sowie der Arbeitskreis Frauen und der Arbeitskreis Junge Freie Wähler be- sprochen. Im weiteren Verlauf der Versammlung berichtete Thomas Dubowy über die aktuellen Themen aus dem Gemeinderat wie Wind- kraft/Fortschreibung des Flächennutzungsplans im mittleren Jagsttal, Ausbau der Breitbandversorgung sowie die Erweiterung der Kinder- gartenlandschaft in Krautheim und die Schulsanierung. Ebenso beschäftigt sich das Gremium derzeit mit der Entwicklung des Krautheimer Stadt-Zentrums. Des Weiteren berichtete Thomas Dubowy aus dem Kreistag, der sich mit den Themen Abfallwirtschaft/grüne Tonne/Gelber Sack, dem Krankenhaus-Bau in Öhringen sowie der Planung des Landratsamt- Neubaus beschäftigt. Am Ende der Versammlung bedankte sich Lothar Stockert bei allen Anwesenden für die Teilnahme an der JHV.

Bildung/ Weiterbildung

Volkshochschule Künzelsau Außenstelle Krautheim Die VHS kann mit den entsprechenden Hygienemaßnahmen wie Abstandsregeln, Lüftung und Desinfektion wieder Kurse in Krautheim anbieten. Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle in Künzelsau unter der Tel. 07940/92190 und die Außenstelle unter Tel. 06294/429691 entgegen. Anmeldungen auch über [email protected]. Da gesamte Programm ist auf der Homepage www.vhs-kuen.de abrufbar. 10 | Ärztlicher Wochenenddienst Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 9. Oktober 2020 • Nr. 41

Zumba und Faszientraining Zumba ist ein effektives und schweißtreibendes Tanz-Workout. Mit- reisende Musik und einfache Bewegungsabläufe bringen eine Menge Telefonseelsorge Spaß für jedes Trainingsniveau. Nach einer kurzen Erläuterung des Aufbaus der Faszien und ihrer Funktion im Körper werden praktische Übungen mit und ohne Faszienrolle gezeigt, die die Körperfaszien auflockern und beweglich machen. Telefonseelsorge Samstag, 24.10.2020, 14.00 - 16.30 Uhr, 1-mal, 16,00 € mit Johanna Die Telefonseelsorge bietet allen Menschen in Krisen und mit seeli- Göller, Eugen-Seitz-Bürgerhaus Krautheim schen Belastungen ein Gespräch an. Unter der kostenfreien Tel.-Nr. 0800/1110111 können Sie jeden Tag, in Bildungshaus Kloster Schöntal - Katholische Notfällen auch nachts, jemanden erreichen. Erwachsenenbildung Hohenlohe Schöntaler Forum „Frau in der Kirche“ Sa., 10.10.2020, 10.00 bis 17.00 Uhr, Kosten 35 € Apothekendienst Es gibt die Möglichkeit online teilzunehmen. Hohenlohe Kolleg Die Kunstsammlung von Reinhold Würth und das neue Museum Apothekendienst Do., 5.11.2020 und 12.11.2020 jeweils von 9.30 bis 11.30 Uhr Dr. Martina Kitzing-Bretz, Kunsthistorikerin 10.10.2020 Hohenlohe-Apotheke, Künzelsau, Tel. 07940/91090 Arbeit - Warum sie uns glücklich oder krank macht 11.10.2020 St.-Urban-Apotheke, Markelsheim, Tel. 07931/478181 Vortrag und Diskussion 12.10.2020 Comburg-Apotheke, Künzelsau, Tel. 07940/8490 Fr., 6.11.2020, 19.30 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr 13.10.2020 Stadt-Apotheke, Krautheim, Tel. 06294/42100 Stiftskirche Öhringen, Prof. Dr. med Joachim Bauer 14.10.2020 Schloss-Apotheke, , Tel. 07940/5059331 „Ich kann nicht mehr“ - Auszeitseminar 15.10.2020 Morstein-Apotheke, Niedernhall, Tel. 07940/5059334 Fr., 6.11.2020, 18.00 Uhr - So., 8.11.2020, 13.00 Uhr 16.10.2020 Johannes-Apotheke, Künzelsau, Tel. 07940/8212 Sonja Betsch, Entspannungstrainerin, Heilpraktikerin für Psychothe- rapie, Beate Lambart, Systemische und psychologische Beraterin und Coach Ärztlicher „Bild dir deine Nachricht” Workshop Pressearbeit Wochenenddienst Do., 12.11.2020 oder Di., 19.1.2021, jeweils von 19.00 bis 21.00 Uhr Arkadius Guzy, Regionalredakteur der Diözese Information und Anmeldung Öffnungszeiten der Notfallpraxen Kath. Erwachsenenbildung Hohenlohekreis e.V. und Landpastoral am Caritas-Krankenhaus, Bad Mergentheim Kloster Schöntal, Klosterhof 6, 74214 Schöntal, Tel. 07943/894-335, samstags, sonntags und feiertags von 9.00 bis 22.00 Uhr E-Mail: [email protected], am Hohenloher Krankenhaus, Öhringen, Tel. 07941/692-0 www.keb-hohenlohe.de. Fahr- und Telefondienst der niedergelassenen Ärzte täglich werk- tags außerhalb der Sprechstundenzeiten sowie an Wochenenden (Mo., Di. u. Do. von 18.00 bis 8.00 Uhr; Mi. 13.00 bis 8.00 Uhr; Fr. ab Erziehungs- und Jugend- 16.00 Uhr). Zu erreichen unter der zentralen Rufnummer, Tel. 116117 beratungsstelle des Notfallpraxis ehem. Krankenhaus Künzelsau Hohenlohekreises samstags, sonntags und feiertags von 8.00-14.00 Uhr Kinderärztlicher und jugendärztlicher Notdienst Erziehungs- und Jugendberatungsstelle des Hohen- lohekreises Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstraße 7, 97980 Bad Mergentheim Die Erziehungs- und Jugendberatungsstelle des Hohenlohekreises bie- - Eltern können mit ihren Kindern zu den Öffnungszeiten ohne tet am Donnerstagnachmittag von 13.30 bis 16.30 Uhr in Krautheim, vorherige Anmeldung in die Notfallpraxis kommen. 14-tägig in der Förderschule Beratungstermine für Familien mit Kindern, - Öffnungszeiten an den Wochenenden und Feiertagen von 9.00 Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 0 bis 27 Jahren an. bis 20.00 Uhr Sie können Termine vereinbaren, wenn Unter der Woche stehen die Kinder- und Jugendärzte außerhalb der - Sie Fragen zur Erziehung und Entwicklung Ihres Kindes und Sprechstundenzeiten abwechselnd in ihren Praxen für den Bereit- Jugendlichen haben schaftsdienst zur Verfügung: - Sie das Selbstvertrauen und die Selbstständigkeit Ihres Kindes Montag, Dienstag, Donnerstag 18.00 bis 20.00 Uhr fördern wollen Mittwoch 13.00 bis 20.00 Uhr - es in Kindergarten oder Tagesstätte zu Problemen kommt Freitag 16.00 bis 20.00 Uhr - Schule und Lernen für Ihr Kind belastend sind Telefonisch erreichen Sie den Notfalldienst bundesweit unter der Ruf- - Probleme, Krisen und Konflikte das Familienleben stören nummer 116 117 (Anruf ist kostenlos). - Ihr Kind oder Ihre Familie durch die Trennung oder Scheidung Nach 20.00 Uhr können sich die Eltern unter der zentralen Rufnum- belastet ist. mer an den Bereitschaftsdienst wenden. In dringenden, unaufschieb- Jugendliche und junge Erwachsene können auch selbstständig Ter- baren Fällen können sich Eltern direkt an die Notaufnahme des Cari- mine vereinbaren. tas-Krankenhauses wenden. Adresse der Förderschule: Wolfgangstr. 50, Krautheim, 1. Stock im Neubau Demenzberatungsstelle im Hohenlohekreis des An unserer Hauptstelle in Öhringen sind wir zur Terminvereinbarung Deutschen Roten Kreuzes von Montag bis Donnerstag zwischen 8.30 und 16.30 Uhr erreichbar: Tel. 07941/6084890, Fax 07941/608417, Mail: erziehungsberatung- Ansprechperson: Frau Christa Kokoska [email protected] Telefon 07940/922517, E-Mail: [email protected]

Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 9. Oktober 2020 • Nr. 41 Sonstiges | 11

Weitere ärztliche Augenärztlicher Notdienst Wochenenddienste Tel. 116 117

Zahnärztlicher Notdienst Sonstige Notrufe Tel. 0711/7877700

HNO-ärztlicher Notdienst Erdgasversorgung - Entstördienst Tel. 116 117 Stadtwerk Tauberfranken, Tel. 0800/4913602

Sonstiges

Weihnachten im Schuhkarton

Armen Kindern ein Lächeln schenken

Schuhkartons werden zu Weihnachtspäckchen!

Für Kinder, die in Armut leben sammelt die Aktion “Weihnachten im Schuhkarton”. Geschenke, die - in Schuhkartons verpackt - zu Weihnachten in Kindergärten, Waisenheimen, Schulen in ärmeren Ländern verteilt werden.

„Weihnachten im Schuhkarton“ - Abgabestelle Stefanie Stauber, Römerstrasse 3 in Krautheim oder Target Markt neben Penny

Wegen den Zollbestimmungen anderer Länder dürfen nur neue Artikel in die Kartons gepackt werden. Am besten ist eine Mischung aus Hygieneartikeln (Zahncreme, Zahnbürste, Unterwäsche, Haarbürste usw., bitte KEINE Seife! – nur Duschgel mit Tesafilm zugeklebt), ein bisschen Spielzeug (nichts mit Magie oder Krieg), Buntstifte, Spitzer und Papier, Vollmilchschokolade (bitte keine Nüsse) und ganz wichtig: ein kleines Kuscheltier - > Infos gibt’s im Flyer. Bitte beide Teile des Schuhkartons einzeln mit Geschenkpapier verschönern und mit einem Gummiband verschlossen abgeben. Nicht fest verschließen. Infoflyer mit genauen Infos zur Aktion liegen in sämtlichen Geschäften Krautheims aus oder können bei Stefanie Stauber abgeholt werden. Spätester Abgabetermin der Päckchen ist der 15. November. Infos bekommen Sie aber auch bei Stefanie Stauber, Tel 06294 429485 oder www.weihnachten-im-schuhkarton.de 12 | Sonstiges Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 9. Oktober 2020 • Nr. 41

Bauernverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V. EINE INFORMATION IHRER FEUERWEHR Kreiserntedankfeier Eine herzliche Einladung zur Kreiserntedankfeier ergeht an alle, die Danke sagen möchten für die vielfältigen Lebensmittel, die wir täglich ausreichend zur Verfügung haben. Landwirte und Verbraucher feiern Erntedank im Rahmen eines ökumenischen Auto- und Bulldog- ACHTUNG gottesdienstes am Sonntag, 11. Oktober 2020 um 10.00 Uhr auf dem Parkplatz der Katzenbuckeltherme in Waldbrunn-Strümp- felbrunn. Selbstverständlich sind auch Fahrradfahrer und Fußgänger sehr herzlich willkommen. Im Anschluss an den Gottesdienst fi ndet im Eingangsbereich der 112 Therme ein Begegnungstreff en statt, bei dem Verbraucher mit Land- wirten ins Gespräch kommen können. Das Ende ist gegen 12.30 Uhr geplant. Damit die notwendigen Hygienevorschriften eingehalten wer- für alle Notfälle den können, wird um Anmeldung gebeten bei der Geschäftsstelle des Bauernverbandes, Tel. 06281/2393; E-Mail: [email protected]. Bitte jeweils separat für den Wissen Sie eigentlich, was Sie zu tun Gottesdienst und das anschließende Zusammenkommen anmelden. haben, wenn Sie die Feuerwehr oder Ein Beitrag der Landfrauen und die Überreichung der Erntegaben an die Kindergärten von Waldbrunn runden die Feier ab. den Rettungsdienst alarmieren müssen? Klar, ab zum nächsten Telefon und die 112 wählen. Aber was dann? Sudoku Was ist passiert? Nr. 41 | 2020 | mittel Geben Sie eine kurze Beschreibung der Ereignisse, also z.B Feuer, Verkehrsunfall, Person umgekippt etc. 5 7 3 9 6 Wo ist es passiert? 9 6 4 7 Hier benötigt der Feuerwehr-/Rettungsdienst-Mitarbei- ter eine genau Angabe, wo die Einsatzkräfte benötigt 8 4 werden. Informieren Sie sich also vorher über Straße, Hausnummer und Ort. Wenn Sie ortsunkundig sind, fra- 6 8 5 gen Sie Anwohner oder Passanten. Achten Sie auf Auto- bahnen und Bundesstraßen, wenn möglich auch auf Ki- 5 7 lometer- und Richtungs-angaben. 7 5 1 Wie viele Personen sind betroffen? Bitte geben Sie die genaue Anzahl der Verletzten durch, 1 3 damit genügend Kräfte alarmiert werden. Bei Großscha- denslagen reicht eine Schätzung. Bitte neigen Sie hier 4 2 1 5 nicht zu Unter- bzw. Übertreibungen.

8 1 6 5 7 Welche Verletzungen? Versuchen Sie, soweit Sie es erkennen können, die Art der Die Aufgabe lautet, die leeren Felder so mit Ziffern von 1 bis 9 zu füllen, dass in jeder Zeile, jeder Spalte und jedem der kleinen 3x3-Quadrate jede der Ziffern von 1 bis 9 genau einmal vorkommt. Die Auflösung des Rätsels finden Sie in den ePaper-Ausga- Verletzung/Erkrankung mitzuteilen, damit eventuell be- ben der Amts- und privaten Mitteilungsblätter von Nussbaum Medien St. Leon-Rot unter lokalmatador.de/epaper. nötigte Einsatzmittel mit entsandt werden.

Warten Sie auf Rückfragen! Nennen Sie noch Ihren Namen und hinterlassen Sie Ihre Telefonnummer für Rückfragen. Der ideale Hund Der Disponent beendet das Gespräch. Er nimmt sein „Geschäft“ Machen Sie es aber auch den Einsatzkräften so leicht wie möglich, zu Ihnen zu finden. Wenn möglich, weisen Sie wieder mit... die Kräfte ein oder beauftragen Sie jemanden damit. Achtung Mobilfunkbesitzer: Ihre Angaben müssen be- Sollte Ihr Hund das nicht können, sonders präzise sein, da Sie nicht geortet werden können. müssen SIE dafür sorgen! Notruf 112 Foto: GettyImages Ein PrProoddukukt vovonn Jetzt einfach und schnell online verkaufen Mit kakauuffiinnBBWW,, didiee didiggiittaallee HHeieimat füfürr lolokkaallee Unternehmen aus Baden-Württemberg.

Jetzt von 5.000 € Förderung profitieren!

Onlineshop Unternehmensprofil Terminbuchungstool Gutscheinverkauf Online-Marktplatz Cashback Print- & Onlinewerbung

Getreu unseres Mottos „Heimat stärken“ haben wir von Nuss- hinaus rund um die Uhr sichtbar. Sie profitieren zudem von der baum Medien für Sie ein passendes Paket für die kurzfristige hohen Reichweite aus Lokalzeitungen der Nussbaum Medien und vielseitige Digitalisierung Ihres Unternehmens entwickelt. und digitalen Medien. Lassen Sie sich jetzt individuell beraten. Mit kaufinBW können Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen online anbieten und ausliefern und sind über Ihre Ortsgrenzen Gemeinsam stärken wir die Heimat.

kaufinBW Jetzt starten partner.kaufi nbw.de Bücher Buchtipp des Monats Udo von Udo Lindenberg und Thomas Hüetlin

»Im Alter kommt es auf zwei Dinge an: Radikalität und Meisterschaft.« Udo Lindenberg. Im Morgengrauen. Nicht zwei oder drei Tage. Eher fünfzig Jahre. So genau weißt Du es nicht mehr. Es ist schließlich eine Party, und da kann es einem schon mal passieren, dass man den Über- blick verliert ... Udo Lindenberg ist die große epische Figur des deut- schen Pop. Er half, eine Gegenkultur zu formen, die das Land bis heute geprägt und verändert hat, zum Besseren. Das Buch »Udo« erzählt die ganze Geschichte, die Abstürze und die Triumphe, die Niederlagen und Siege. Basierend auf Udo Lindenbergs Erinnerungen, auf Berichten von 12,00 € Wegbegleitern und Mitgliedern des Panikorchesters, aufgeschrieben von Thomas Hüetlin - ein Geschenk an alle Fans, ein einmaliges Doku- ment der Zeitgeschichte und ein rasanter Ritt durch sieben Jahrzehnte BRD, illustriert vom Meister selbst.

Weitere Bücher aus der Kategorie Biografien:

Preisangaben inkl. MwSt. zzgl. eventuellerVersandkosten

20,00 € 12,00 € 10,00 € Kurze Antworten Freddie Mercury Was das Leben sich auf große Fragen von Lesley-Ann Jones erlaubt von Stephen Hawking von Hardy Krüger Ein Buch. Ein Preis. Warum es durch die Buchpreisbindung nur Sinn macht lokal zu kaufen.

In Deutschland gibt es die sogenannte Buchpreisbindung. Dadurch ist Buchhandlungen auf www.kaufinbw.de: jeder Verkäufer verpflichtet, Bücher zum exakt gleichen Preis zu verkau- Bücher Dörner, Hauptstraße 84, 69168 Wiesloch fen. Das gilt für Amazon, Filialisten und die Buchhandlung um die Ecke. Bücherecke am Rathaus, Unterdorfstraße 4, 68542 Heddesheim Wenn du dein Buch bei einem lokalen Buchhändler auf kaufinBW kaufst Bücher tun Gutes e. V., Bahnhofstraße 19, 73061 Ebersbach an der Fils unterstützt du kleine, lokale Anbieter, die unsere Heimat so lebenswert machen. Und am Ende zahlst du genau gleich viel. In wenigen Tagen nach Hause liefern lassen oder sofort vor Ort abholen.

Über 2 Millionen Bücher bei lokalen www.kaufinbw.de/buecher Buchhandlungen bestellen:

Gemeinsam Heimat stärken. kaufinBW Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 9. Oktober 2020 • Nr. 41 Anzeigen | 15

Wöchentlich gewinnen Anbieter der Woche DATAC Buchführungsbüro Nur einmal teilnehmen – 69123 Heidelberg wöchentlich kaufinBW-Gutscheine Professionelle Finanz- und gewinnen bis zum 08.11.2020 Lohnbuchhaltung zum fairen Preis!

Wir verlosen wöchentlich jeweils 1 x 50 € und 5 x 10 € Das Buchführungsbüro ist Buchhaltungsbüro und Man- Gutscheine* für unseren Online-Marktplatz www.kaufinbw.de. dein Spezialist für die lau- dant mit aufgenommen. Die Hier finden Sie Produkte und Dienstleistungen vieler lokaler fende Finanzbuchhaltung, monatliche Lohnabrechnung Anbieter aus Baden-Württemberg. Lohnabrechnung und -buch- übernimmt der Experte gerne haltung sowie die Gründungs- für dich. So erhält dein Arbeit- Jetzt ganz bequem nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen, und betriebswirtschaftliche nehmer pünktlich und korrekt im Lostopf landen und automatisch jede Woche bis zum Beratung. Zu den angebote- seine Abrechnung. Für den 08.11.2020 die Chance auf einen Gewinn sichern. nen Basisleistungen in der Arbeitgeber wird die digitale Finanzbuchhaltung gehört Ablage direkt mit erledigt. das Kontieren und Erfassen DATAC entlastet deine Buch- der laufenden Geschäfts- haltung, somit hast du mehr vorfälle eines Betriebes. Auf Zeit für dein Kerngeschäft. Wunsch wird die digitale Das Team berät dich gerne Gewinne Archivierung des gesamten unverbindlich und erstellt ein 1 x 50 € / 5 x 10 € Belegguts sowie der beleglo- passendes Angebot für dein J kaufinBW- e t z Gutscheine n se Datenaustausch zwischen Unternehmen. t m e i nn tm wi achen & ge

ab 6,50 € ab 6,50 € 5 % Cashback 5 % Cashback

Und so können Sie teilnehmen: 1 www.lokalmatador.de/webcode/vorteile-815

Klicken Sie auf den Button 2 "Mitmachen und gewinnen" DATAC24 Digitale Archivierung 3 Bei der NussbaumID anmelden oder neu registrieren ab 14,00 € ab 50,00 € 5 % Cashback 5 % Cashback 4 Gewinnspielformular ausfüllen

Die Gewinner/-innen und andere Gewinnspiele finden Sie ebenfalls auf www.lokal- matador.de, zudem werden Sie über Ihren Gewinn schriftlich benachrichtigt. Den Gewinn erhalten Sie in Form eines Gutscheincodes per E-Mail, den Sie online auf www.kaufinbw.de einlösen können. Ausgeschlossen von der Teilnahme sind Per- sonen unter 18 Jahren sowie Mitarbeiter des Verlages und deren Angehörige. Die Teilnahme ist pro Person nur einmal möglich. Weitere Teilnahmebedingungen und sonstige Hinweise zu Gewinnspielen finden Sie unter www.lokalmatador.de/vor- teilsclub/teilnahmebedingungen. Laufende Lohnbuchhaltung Laufende Finanzbuchhaltung *Gutscheincode ist einlösbar unter www.kaufinbw.de. Der Gutschein hat eine Gül- tigkeit von drei Jahren. Es ist nur eine einmalige Einlösung möglich, der Restwert Preisangaben inkl. MwSt. zzgl. eventueller Versandkosten verfällt. Fragen zur Gutschein-Einlösung? [email protected] Diese und viele weitere Angebote auf:

kaufi nbw.de/datac

www.nussbaum-medien.de Gemeinsam Heimat stärken. kaufinBW ist ein Produkt von 16 | Anzeigen Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 9. Oktober 2020 • Nr. 41

UNTERRICHT Vollverteilung 2020: Amts- und Mitteilungsblatt Nachhilfe Klasse 4 bis zum Abi der Stadt Krautheim Mathe, Deutsch, Englisch, sehr preiswert (gewerblich) Kalenderwoche 42 16. Oktober 2020 g 01579 2470304

PFLEGE

Ambulanter Pflegedienst: Kath. Sozialstation Jagsttal gGmbH Anzeigenschaltung Tel. 06294/427660 mit höherer Reichweite Sehr geehrte Anzeigenkunden, eine Anzeigenschaltung in dieser Vollverteilungsausgabe bietet viele Vorteile. Nutzen Sie die erhöhte Reichweite für Klare Manuskripte sich! Sie erreichen 77 % mehr Haushalte als in einer regu- sind Voraussetzung für lären Woche bei einem nur 15 % höheren Anzeigenpreis. eine fehlerlose Anzeige.

Alle Daten auf einen Blick Vollverteilung Kalenderwoche 42 Amtsblatt bzw. Lokalzeitung Anzeigenschluss Mittwoch, 14.10.2020, 15.00 Uhr nicht erhalten? Auflage 2.227 verbreitete Exemplare anstatt 1.256 verbreitete Exemplare, dies entspricht einer über 77 % höheren Auflage

Anzeigenpreis 0,54 € + 16 % MwSt. (pro mm, 1-spaltig, 4C)

Zustellung Freitag, 16. Oktober 2020

Wir beraten Sie gerne in allen Fragen rund um Ihre Werbemaßnahmen: 07264 70246-0 Sollte die Verteilung nicht zu Ihrer Zufrieden- [email protected] heit erfolgen, bitten wir Sie, Ihr Anliegen unserem Vertriebspartner mitzuteilen: Unser Vertrieb ist auch G.S. Vertriebs GmbH samstags für www.nussbaum-medien.de Tel. 07033 6924-0 Sie erreichbar www.gsvertrieb.de

Sie erreichen die G.S. Vertriebs GmbH von Montag bis Mittwoch, Freitag 8.00 - 17.00 Uhr Donnerstag 8.00 - 18.00 Uhr · Samstag 8.00 - 12.00 Uhr Buchen Sie Ihre private Anzeige ganz einfach und bequem online und sichern sich 50 % Onlinerabatt. www.nussbaum-medien.de www.nussbaumkleinanzeigen.de Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 9. Oktober 2020 • Nr. 41 Anzeigen | 17

Exklusiv für Nussbaum Club-Mitglieder VERANSTALTUNGEN

Info-Abend Überleg‘s am 15.10.2020 Dir! um 18 Uhr Jetzt 25 x 2 Tickets gewinnen! Frankfurter Str. 81 – 85, 74072 Heilbronn Gewinnspiel: 0 71 31 / 59 493-0 www.akademie-bw.de Messe offerta Lösungswort: »offerta 2020« Vom 24.10. bis 01.11. lädt die offerta zum Shoppen, Schlemmen und IMMOBILIEN Erleben ein. Rund 450 Aussteller bieten in den vier Themenhallen FREIZEIT, BAUEN, LIFESTYLE und MARKTHALLE vielfältige Angebote und umfangreiche Beratung zu angesagten Produkten. Dieses Jahr neu: der vergrößerte Außenbereich mit vielen Attraktionen. Teilnahmeschluss: Sonntag, 18.10.2020 Jetzt teilnehmen per E-Mail an [email protected] oder auf lokalmatador.de/vorteilsclub/gewinnspiele Die Gewinner/-innen und andere Gewinnspiele finden Sie auf www.lokalmatador.de, zudem werden Sie über Ihren Gewinn schriftlich benachrichtigt. Ausgeschlossen von derTeilnahme sind Personen unter 18 Jahren sowie Mitarbeiter des Verlages und deren Angehörige. DieTeilnahme ist pro Person nur einmal möglich.WeitereTeilnahmebedingungen und sonstige Hinweise zuVerlosungen finden Sie unter: www.lokalmatador.de/vorteilsclub/teilnahmebedingungen Wir suchen Nussbaum MedienWeil der Stadt GmbH &Co.KG ·Merklinger Str. 20 ∙71263Weil der Stadt ·www.nussbaum-medien.de 1-Fam.-Wohnhaus für vorgemerkten Kunden zu kaufen. Bitte rufen Sie uns an. 74613 Öhringen • [email protected] Traumjob in Ihrer Region? Te lefon 07941/ 61062 • www.schmetzer.de

STELLEN

Ausbildung in der Zukunftsbranche „Logistik“ noch in 2020 starten? www.ihro.de/ausbildung-bei-ihro oder direkt bewerben: [email protected]

Hans Ihro GmbH |  07942 910124 18 | Anzeigen Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 9. Oktober 2020 • Nr. 41

Verkaufstalente aufgepasst!

Nussbaum Medien hat seit über 60 Jahren den Unternehmens- Dazu gehört der Ausbau des Online-Marktplatzes und Kundenbin- zweck gemeinsam mit seinen Partnern die lokalen und regiona- dungsprogramms kaufinBW für die Stärkung lokaler Händler und len Strukturen zu stärken. DiedigitaleTransformation ermöglicht Dienstleister. Aber auch der Aufbau des Regional-Portals Lokalma- es, in immer mehr Geschäfts- und Lebensbereichen für unsere tador.de und weiterer digitaler und mobiler Angebote treiben uns Leserinnen und Leser, Kundinnen und Kunden und Partnerinnen jeden Tag an. Gemeinsam Heimat stärken. und Partner digitale Mehrwerte zu schaffen.

NM 103

Für den Ausbau unseres Digital-Teams suchen wir ab sofort Innendienst-Verkäufer in der Digital-/Crossmedia-Vermarktung (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden / Woche) am Standort St. Leon-Rot

Ihre Aufgaben Wir bieten Ihnen ■ Terminvereinbarung und Backoffice für Außendienst ■ Die Flexibilität und den Gestaltungsspielraum eines Familienunternehmens ■ Aktive telefonische B2B-Kundengewinnung für Online- Marktplatz kaufinBW (eCommerce) ■ Eine systematische Einarbeitung in ein offenes und ■ Videoberatung von Anbietern zu unterschiedlichen Paketen motiviertes Team ■ Perspektivisch: Entwicklung zum Verkauf von Crossmedia- ■ Flache Hierarchie ohne lange Kommunikationswege und Multichannel-Paketen ■ Flexible Arbeitszeiten und ein betriebliches Gesundheitsmanagement Ihre Quakifikationen ■ Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei einem sozial ■ Kaufmännische Ausbildung engagierten Unternehmen ■ Verkaufserfahrung ■ Maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten an der ■ Affinität zur Medien-/Digitalbranche Nussbaum Akademie ■ Kenntnisse im eCommerce von Vorteil ■ Eine klare Unternehmensvision zur Stärkung der Heimat ■ Begeisterungsfähigkeit und Teamfähigkeit aufbauend auf unseren Werten

Interesse geweckt? Senden Sie uns eine Bewerbung mit Angaben zum frühestmöglichen Eintrittstermin, Ihrer Gehaltsvorstellung und der entsprechenden Stellenkennziffer an folgende E-Mail-Adresse: [email protected] Bis bald!

Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG Opelstraße 29 ·68789 St.Leon-Rot www.nussbaum-medien.de Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 9. Oktober 2020 • Nr. 41 Anzeigen | 19

Peter Jahn (l.) von der Nussbaum Mediengruppe und Oberbürgermeister Klaus Holaschke freuen sich über die besiegelte Medienpartnerschaft. Foto: Ines Schmiedl

Medienpartnerschaft ist besiegelt Nussbaum Medien ist neuer Partner der Gartenschau (is). Die Nussbaum Medien- Baden-Württemberg für unsere Medien soll es auf dem Gelände hinweisen, Gewinnspielen und gruppe ist Premium-Sponsor Gartenschau wirbt“, sagt Ober- der Gartenschau einen „Nuss- vielem mehr. Auf dem Online- der Gartenschau Eppin- bürgermeister Klaus Holaschke baum Familientag“ geben. Marktplatz kaufinBW. de besteht gen 2021. Kürzlich haben und bezieht sich dabei auf die Ergänzend dazu soll das anspre- die Möglichkeit, ausgewählte Geschäftsführer Andreas Tews Medienpartnerschaft mit Nuss- chende Umfeld genutzt wer- regionale Produkte anzubie- und Oberbürgermeister Klaus baum Medien. den, um Veranstaltungen für ten. Über die sich aktuell in Holaschke den Kooperations- Die Stadt im Kraichgau zeigt sich Geschäftskunden durchzufüh- der Ausrollung befindenden vertrag unterschrieben. im kommenden Jahr von ihrer ren. BürgerApp wird für den Zeit- besten Seite und hofft, auch über Nussbaum Medien ist vom raum der Gartenschau eine Genau 129 Tage lang steht die bis zum 12. September 2021 Konzept der Gartenschau eigene Rubrik freigeschal- Eppingen im kommenden Jahr dauernde Gartenschau hinaus für Eppingen überzeugt und wird tet, die Gartenschau den Nut- im Mittelpunkt: Am 7. Mai 2021 Besucher attraktiv zu sein. „Wir versuchen, über seine vielfälti- zern über den mobilen Zugang soll die Gartenschau inmitten wollen Appetit machen auf unse- gen Medienangebote vielfältige näher bringt. der Altstadt feierlich eröffnet re schöne Stadt und unsere Regi- Brücken zu den Aktivitäten auf werden. Derzeit arbeiten Planer, on“, so Klaus Holaschke. Denn der Gartenschau zu schlagen. Eine Dauerkarte Handwerker und Gärtner unter rund 80 Prozent der zur Garten- Dass Anzeigen und redaktio- für alle Gartenschauen Hochdruck an den Vorbereitun- schau geschaffenen Publikums- nelle Artikel in den Amtsblät- Parallel dazu bietet die Stadt gen, damit rund um die renatu- magnete bleiben über das Jahr tern und lokalen Wochenzei- Eppingen Dauerkarten an, die rierte Elsenzaue inmitten von 2021 hinaus erhalten. Auch bei tungen ein zentrales Element unter jedem Weihnachtsbaum Eppingen im kommenden Früh- den an der Gartenschau beteilig- der Kommunikationsunter- liegen sollten, so Oberbürger- jahr und Sommer alles grünt ten Gastronomen setzt Eppingen stützung sind, versteht sich meister Klaus Holaschke: Nicht und blüht. Nicht nur ein neuer auf regionale Anbieter. von selbst. Nussbaum Medien nur in Eppingen, durch den coro- Park wird zur Gartenschau ent- „Inhaber Klaus Nussbaum war will die Gartenschau aber auch nabedingten Ausfall in diesem stehen, die gesamte Innenstadt äußerst beeindruckt vom Kon- durch die zahlreichen weiteren Jahr haben süddeutsche Städ- ist in das Konzept einbezogen zept in Eppingen“, sagt Peter Kanäle unterstützen, also auch te wie Überlingen, Lindau und worden und soll mit prachtvol- Jahn von Nussbaum Medien. digital, mobil und über den Ingolstadt ihre Gartenschau- len Stauden, sommerlichen Bee- Deshalb war das Unternehmen Nussbaum Club. en um ein Jahr verschoben. Als ten und künstlerischen Objekten für lokale Kommunikation in Dauerkarteninhaber der Eppin- verschönert werden. Baden-Württemberg gern zu Lokalmatador.de: ger Veranstaltung hat man ein- einer Kooperation bereit. Alle Infos zur Gartenschau mal freien Eintritt bei den Gar- Nussbaum Medien Auf dem Regional-Portal tenschauen der anderen süd- „als starker Partner“ Nussbaum Familientag Lokalmatador.de wird eine deutschen Städte. „Wir sehen „Damit genügend Gäste auf uns für Abonnenten spezielle Themenseite für die uns nicht als Konkurrenz, son- aufmerksam werden, benötigen Für Abonnenten eines Druck- Gartenschau eingerichtet. Mit dern als Kooperationspartner“, wir einen starken Partner, der in erzeugnisses von Nussbaum Nachrichten, Veranstaltungs- so Holaschke. 20 | Anzeigen Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 9. Oktober 2020 • Nr. 41 IMMOBILIEN MAKLER AUS DER REGION

Foto: courtneyk/E+/Getty Images Dieses und weitere Themen auch auf www.lokalmatador.de/webcode/seite-80

Den richtigen Preis fi nden Bei der erfolgreichen Veräußerung von Immobilien ist die realistische Marktwerteinschätzung entscheidend. Quali zierte Immobilien- makler unterstützen Hausbesitzer dabei, den Wert ihres Objekts neutral zu ermitteln sowie eine passende Verkaufsstrategie abzuleiten. Dabei sind viele Faktoren zu berücksichtigen.

Neben der allgemeinen Wirt- Kriterien. Häuser in begehrten desto vorteilha er wirkt sie sich ere Häuser eine höhere Wert- scha slage ist die Situation des Nachbarscha en werden höher auf die Marktwertschätzung schätzung erreichen als ältere lokalen Immobilienmarktes ein bewertet als vergleichbare in durch den Immobilienmakler Objekte. Jedoch ist das Alter nur Schlüsselfaktor, der sich maß- weniger beliebten Gegenden. oder Gutachter aus. Über die ein erster Indikator – viel mehr gebend auf die Beurteilung Schulen, Verkehrsanbindung quantitative Anzahl besonderer kommt es darauf an, in welchem auswirkt. Vergleichswerte – bei- und Infrastruktur sowie starke Ausstattungsmerkmale hinaus Zustand sich die Immobilie be- spielsweise ähnliche Häuser in wirtscha liche Möglichkeiten nimmt auch deren Qualität ei-  ndet und wie sie instand ge- der Nachbarscha , die entwe- und attraktive Grün- und Frei- nen hohen Stellenwert ein. Ein halten wurde. Sei es die Bewer- der kürzlich verkau wurden  ächen seien hier zu nennen. besonderes Augenmerk wird auf tung mittels Vergleichswert-, oder noch auf dem Markt sind Auch die individuelle Objekt- die Energiee zienz gelegt. Sachwert- oder Ertragswertver- – können viel über die kün ige lage spielt eine Rolle: Ausrich- fahren: Jede Immobilie weist Wertsteigerung oder potentielle tung des Hauses, Baureihe so- Modernisierung lohnt sich einzigartige Eigenscha en und Wertverluste verraten. Immo- wie die damit verbundene Nähe wertbestimmende Merkmale bilienmakler sowie Gutachter zu Verkehrswegen. Sowohl die Für Verkäufer kann es sich daher auf. Umso wichtiger ist es daher, nutzen die gesammelten Infor- Art, der Zustand als auch die lohnen, vor der Bewertung ihrer sich bei der Marktwerteinschät- mationen und Trends, um erste Größe des Hauses werden bei Immobilie in eine technische zung die Unterstützung eines Schätzwerte für die Immobilie der Wertermittlung herange- Modernisierung zu investieren, erfahrenen Immobilienmaklers zu errechnen. Die Lage ist und zogen. Je besser die verfügbare aber auch die Optik zu verschö- zu holen. bleibt eines der wichtigsten Fläche genutzt werden kann, nern. In der Regel werden neu- (ots/Melde Immobilien/red)

Foto: Andrea Krause/iStockphoto/Thinkstock An Erwerbsnebenkosten denken

Beim Erwerb von Wohneigentum fallen zusätzlich zum Kaufpreis die sogenannten Erwerbsnebenkosten an. Zu diesen Kosten zählen:

• Maklercourtage: bis zu 7,14 % des Kaufpreises zzgl. MwSt. • Grunderwerbsteuer: 5 % des Kaufpreises • Gerichts- und Notargebühren: abhängig vom Kaufpreis und den angefallenen Tätigkeiten, im Durchschnitt Notarkosten von unter 1,0 % und Gerichtskosten von 0,5 % des Kaufpreises • ggf. weitere Kosten wie Vermessungskosten, Finanzierungs- kosten u. ä.

Grunderwerbsteuer, Gerichts- und Notarkosten sowie etwaige Vermessungskosten sind nicht verhandelbar, sondern gesetzlich festgelegt. Weitere Artikel zum Thema Immobilien auch auf www.lokalmatador.de/webcode/seite-80 Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 9. Oktober 2020 • Nr. 41 Anzeigen | 21

ANZEIGE Garant Immobilien: Seit 40 Jahren als kompetenter Partner am Markt

Die Bedeutung des Immobili- die bei Scheidungen oder Erb- Vergleich heranzieht: „Wo kauft Makler an den Markt zu gehen. enmaklers schaftsstreitigkeiten vor Gericht man mit einem besseren Gefühl „Wenn man mal bei Gerichten (haf). „Garant Immobilien steht Bestand haben, versichert Mo- einen Gebrauchtwagen, von recherchieren würde wie viele für Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit ser. einem Autohaus oder von einer Prozesse stattfinden, wegen Im- und Vertrauen“, erzählt Hans Die Tätigkeit eines Immobilien- Privatperson? Mit Sicherheit mobiliengeschäften, die ohne Moser, Vorstand von Garant maklers umfasst viele Aufgaben, doch von einem Autohaus“, gibt Makler stattgefunden haben, Immobilien. Seit 40 Jahren am sei es die Beschaffung von Un- Moser ein praktisches Beispiel würde man sich wundern“, so Markt, ist sein Unternehmen terlagen bei Behörden, Nachkor- für das Vertrauen des Kunden in Moser. ein breit aufgestellter Immo- rekturen der Wohnfläche oder einen Fachmann. Auch deshalb begrüßt er die bilienpartner mit Hauptsitz in die Erstellung von Grundrissen. Selbiges gelte für den Immobili- gesetzliche Neuregelung der Stuttgart und insgesamt 47 Doch oft werde die Maklertä- enmakler. Sein wesentlicher Vor- Maklerbezüge. „Ich sehe in die- Büros, verstärkt im süddeut- tigkeit lediglich auf die Präsen- teil, der „neutrale Blick“. „Er sieht ser Gesetzesregelung eine Auf- schen Raum. tation der Immobilie reduziert, gewisse Probleme bei der Im- wertung der Makler-Gilde und „Zwei zufriedene Kundenpar- meint Moser, wodurch der Trug- mobilie, die der Eigentümer viel- eine Stärkung des Doppelmak- teien mit zuvor klar definierten schluss entstehe, das könne leicht schon seit langem nicht lers. Er hat für den Immobilienei- Bedingungen gehen zum No- jeder selber machen. mehr im Detail sieht“, meint gentümer eine Beratungs- und tar und die Immobilie wechselt Die„deutsche Mentalität“ Moser. Sorgfaltspflicht, genauso wie für den Besitzer“, beschreibt Moser „Auf einen Makler zu verzich- den Verkäufer“, so Moser. Diese die Firmenphilosophie. Der Vor- ten, ist allgemein eine deutsche wird nun gestärkt. stand sieht alle Kunden auf dem Mentalität“, bedauert der Grün- Bisher konnte es vorkommen, Immobilienmarkt bei Garant gut der von Garant und ergänzt: dass der Käufer eines Objektes aufgehoben, Käufer wie Verkäu- „Ein Amerikaner, ein Franzose den wesentlich größeren Teil der fer: „Wir sind nicht der Dallmayr oder Kanadier würde niemals Provision zahlen musste und der oder der Käfer, sondern wir sind auf die Idee kommen, seine Im- Verkäufer einer Immobilie wenig Edeka“, schmunzelt er. mobilie selber zu verkaufen.“ bis gar nichts. „Es gibt den alten Der Schwerpunkt von Garant Moser rät grundsätzlich bei schwäbischen Spruch ‚Wessen liegt im Verkauf von Immobili- jedem Immobiliengeschäft zur Brot ich ess, dessen Lied ich sing‘. en, vom großen Bürokomplex, Zusammenarbeit mit einem Denn wir sind ja auch bloß Men- über Einkaufszentren bis hin Makler.„Das sind die größten Ge- schen“, so Moser. zum Gartengrundstück. „Unse- schäfte, die ein Mensch im Leben Für beide Seiten Verantwor- re Palette geht querbeet durch macht. Da geht es um mehrere tung tragen den Immobilienmarkt“, erklärt hunderttausend Euro“, so Moser. Im Mai beschloss der Bundestag Moser. Diese Breite gründet Das Risiko allein zu tragen, sei zu eine Neuregelung, wonach die sich auch in der Aufstellung des groß.„Wenn Sie Zahnweh haben, gesamte Maklerprovision, die in Unternehmens, ist Garant doch bohren Sie sich doch auch nicht Hans Moser Gründer und Vor- der Regel bis zu sieben Prozent eine Unternehmens-Gruppe, be- selber in den Zahn“, vergleicht stand von Garant Immobilien betrug und nur vom Käufer zu stehend aus verschiedenen Ge- Moser die Situation. tragen war, jetzt zu gleichen sellschaften. Eine davon ist die Ein häufiger Fehler beim pri- Ungewollte Geldwäsche Teilen auf Käufer und Verkäufer Garant Immobilien Commercial. vaten Immobilienverkauf lie- Ein Makler schützt jedoch auch verteilt werden muss. Der Mak- Die Tochtergesellschaft ist auf ge im zu hoch veranschlagten vor anderen Risiken, zum Bei- ler muss nun „für beide Seiten Projektentwicklungen für Areale, Verkaufspreis, mit dem Privat- spiel vor ungewollter Geldwä- wirklich ausgewogen tätig sein“, „die in der heutigen Zeit nichts personen für ihre Immobilie an sche. „Wissen Sie, wer als Kauf- ist Moser zufrieden. Doch was mehr bringen“, fokussiert, bei- den Markt gehen, mit großen interessent da zu ihnen kommt? macht überhaupt einen guten spielsweise alte Sägewerke oder Folgen: „Denn der Markt beob- Haben Sie den vorher über- Immobilienmakler aus? Fabrikgelände. Doch das 1980 in achtet sehr wohl das ständige prüft?“, so Moser. Schnell könne „Einen guten Immobilienmakler Stuttgart gegründete Unterneh- Abfallen einer Immobilie. Kauf- es zu ungewollter Geldwäsche erkennen Sie daran, dass er über men kümmert sich auch um die interessenten sind nicht blöd“, kommen, weil der Kaufinteres- Empfehlungen verfügt, ein or- Vermietung von Objekten. so Moser. „Wenn man bei seinen sent meint, einem 30.000 Euro so dentliches und anständiges Büro Der vielseitige Maklerberuf Recherchen dann mehrmals die- unter der Hand zu geben, warnt unterhält, seit einigen Jahren Eine Stärke seines Unterneh- selbe Immobilie sieht, zu jeweils Moser. Die Folge: „Plötzlich steht am Markt ist und somit auch die mens sieht der Gründer in der immer wieder gesenktem Preis, der Zoll oder die Kripo vor der lokalen Preise kennt und weiß, vielseitigen Kompetenz seiner da kommt beim Betrachter ein Tür, wegen Beihilfe zur Geldwä- was letzte Woche da und da ver- Mitarbeiter: „Unsere Makler sind komisches Gefühl auf“, meint sche.“ kauft worden ist“, erläutert Mo- zum Großteil auch Sachverstän- Moser. Der Makler dagegen hat die ser. Immobilienmakler sollten je- dige in verschiedenen Berei- Zudem ist der Verkäufer „keine Pflicht, Geldwäscheprävention doch seiner Meinung nach auch chen, wie zum Beispiel Energie- neutrale Person“, betont Moser. zu betreiben, sich den Ausweis überregional am Markt präsent beratung, Wertermittlung bis „Derjenige, der zum ersten Mal zeigen zu lassen sowie Daten sein: „Wenn ein Makler nur drei hin zu gerichtsrelevanten Gut- eine Immobilie kauft, verlässt über die Kaufinteressenten auf- Objekte hat, ist das kein Zeichen achten“, so Moser weiter. Dazu sich doch nicht auf die Angaben zunehmen.„Das darf ein Privater von Kompetenz. Für die Käufer- zählen Verkaufsanalysen, Festle- des Verkäufers“, so der Gründer gar nicht, wegen Datenschutz“, seite sollte er über eine große gung von Verkaufspreisen, aber von Garant, der dafür den Kauf informiert Moser. Viele unter- Palette an Objekten verfügen“, auch Erstellung von Gutachten, eines Gebrauchtwagens als schätzen dieses Risiko, ohne so der Vorstand. 22 | Anzeigen Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 9. Oktober 2020 • Nr. 41

Bekannt Fernseh-Waus der SIE WOLLEN IHRE IMMOBILIE VERKAUFEN? erbung WIE WERTVOLL IST IHRE IMMOBILIE? bei RTL NR. 1 + NTV WIR KENNEN DEN WERT. in Stuttgart WIR FINDEN ES HERAUS & Umgebung IMMOBILIENBEWERTUNG MIT DEM PROFI – DurchchunsunserhaltenerhaltenSieSieeineeineausführlicausführlicheheBewBewertungertungIhrerIhrerImmobilie,Immobilie,undundunddasdasdaskokokostenfrei!stenfrei!stenfrei! Deutsch- landweit Sie WIR HABEN IN DER REGION STUTTGART WIR BIETEN IHNEN Werden Immobilien •einen eigenen Ankauf* Franchise- •die meisten Verkäufe gesucht! nehmer und •die meisten Mitarbeiter •eine Verkaufsgarantie Sie profitieren • die meisten Immobilien im Portfolio *vorbehaltlicheiner internen Prüfung. em von unser Erfolgsmodell! KönigskinderKönigskindeKönigskinderr ImmobilienImmobilien GmbH,GmbH Königstr- aucaßeh in 62,Ihrer 70173Nähe! StuttStuttgart,wwwgart, [email protected],.de,info@k www.koenigskinderoenigskinder.de.de Info-Telefon: 0800 5800 200 Immobilienbewertung Um einen Höchstpreis beim Immobilienverkauf er- dem Sachwertverfahren und dem Ertragswertver- zielen zu können, ist es unabdingbar, mit dem „rich- fahren. Neben wichtigen Kennzahlen, wie z. B. das tigen“ Preis in die Vermarktung zu gehen. Ist der auf- Baujahr der Immobilie, die Wohnfläche etc., spielen gerufene Preis für eine Immobilie zu hoch, bleiben noch eine Vielzahl weiterer Faktoren in die Immobili- die Interessenten aus. Der Verkauf verzögert sich und enbewertung mit rein. Dies können u. a. auch wert- der Preis muss zwangsläufig nach unten korrigiert mindernde Faktoren sein, wie z. B. Erbpacht, Baulasten werden. Ist der Preis zu niedrig, verschenkt der Ver- etc. Unser „Königskinder lmmobilien“-Makler berät käufer bares Geld. Aus den dargestellten Gründen ist Sie bei Verkaufsabsichten gerne und erstellt Ihnen es sinnvoll, bei Verkaufsabsichten die eigene Immo- eine kostenlose und unverbindliche lmmobilienbe- bilie von einem Immobilienprofi bewerten zu lassen. wertung. Der Wert einer Immobilie lässt sich mithilfe von drei Verfahren ermitteln: dem Vergleichswertverfahren,

Foto: NoSystem images/E+/Getty Images Plus Immobilienmakler verlassen. Zu Generationen zwischen 41 Jah- den Top 3 gehören außerdem die re und 60 Jahre, belegen. Vor 61- bis 70-Jährigen. In 20,8 %der allem, wenn man noch nie eine Fälle veräußern sie ihre Immobi- Immobilie verkau hat, kann lie nicht ohne Makler. Auf dem man viele Fehler machen und vierten Platz im Ranking folgen Dinge vergessen. O weiß man die 31- bis 40-Jährigen. In nur gar nicht, was man überhaupt 10,7 % der Fälle lassen sie sich alles braucht und zu welchen von einem Makler unterstützen, Behörden man gehen muss, wenn es um den Verkauf ihrer man kennt sich mit steuerlichen Immobilie geht. Scheinbar noch Regelungen nicht aus und nicht weniger Immobilienmakler zuletzt muss man auf Interes- kommen zum Einsatz, wenn die senten-Suche gehen. Außerdem älteste Generation ihren Immo- kostet es eine Menge Zeit, sich bilienbesitz veräußern möchte. um alles zu kümmern. „Wer Nur 2 % der 71-Jährigen und einen Makler beau ragt, spart Eine Altersfrage? älter holen sich professionelle vor allem viel Zeit und Nerven. Hilfe von einem Makler. Quali zierte Immobilienmak- Mit oder ohne Immobilienmakler verkaufen? Diese Frage stellen ler übernehmen alle Aufgaben sich die meisten Eigentümer, wenn es um den Verkauf der eige- Komplette Abwicklung rund um die Immobilienver- nen Immobilie geht. Überraschend ist, dass die Entscheidung für aus einer Hand mittlung, wie beispielsweise oder gegen einen Makler je nach Alter der Eigentümer zu variieren eine professionelle Immobili- scheint. Dabei liegen die Vorteile bei der Zusammenarbeit mit ei- Ein Grund dafür ist, dass diese enbewertung, Bescha ung aller nem Makler auf der Hand – egal, wie alt man ist. Eigentümer meist ihre Kinder relevanten Unterlagen, Erstel- oder Enkel beim Haus- oder lung des Exposés sowie Koordi- Vor allem eine Altersklasse setzt damit so viele wie in keiner an- Wohnungsverkauf hinzuzie- nation und Durchführung von auf Immobilienmakler: die 51- deren Generation. Dahinter hen, die dann ggf. einen Mak- Besichtigungsterminen“, gibt bis 60-Jährigen. In 35,6 % der folgen mit 23,5 % die 41- bis ler beau ragen. Und das pas- Immobilienexperte Matthias Fälle beau ragen Eigentümer 50-Jährigen, die sich ebenfalls siert nicht selten, wie die zwei Klauser mit auf den Weg. (ots/ dieses Alters einen Makler und auf das fachliche Know-how der Spitzenreiter des Rankings, die McMakler/red) Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 9. Oktober 2020 • Nr. 41 Anzeigen | 23

Mehr zum Thema finden Sie auch auf AUTO UND ZWEIRAD www.lokalmatador.de/webcode/seite-97

Foto: Axis_arw/iStock/Getty Images Plus Herbstzeit: Das müssen Autofahrer jetzt beachten Der Herbst ist da und der sagt Goebelt. Doch wer erst Winter nicht weit: Höchste bei Schneematsch, Glatteis Zeit also, das Auto für die oder Reifglätte den Weg in kalte Jahreszeit t zu ma- die Werkstatt sucht, wird so chen. Was jetzt getan werden schnell keinen Termin mehr muss, um das Auto optimal bekommen. auf Feuchtigkeit, Frost & Co. „Von O bis O“ – also zwischen vorzubereiten, erklärt TÜV- Anfang Oktober und der Experte Richard Goebelt. Woche nach Ostern – sollte man Winterpneus nutzen. Das „Sehen und gesehen werden“ Pro l der Winterreifen sollte – die Beleuchtung dabei nicht zu weit herunter- Während der dunklen Jahres- gefahren sein: 1,6 Millimeter zeit ist eine funktionierende Pro ltiefe sind mindestens Beleuchtungsanlage wesent- Auto waschen auf dem Privatgrundstück? vorgeschrieben, Goebelt emp- lich. Auch in diesem Jahr ehlt mindestens 4 Millime- Wer sein Auto wäscht, ent- kleinere Putzaktionen wie bieten die TÜV-Unternehmen ter. Nach sechs Jahren sollten fernt dabei nicht nur Blü- Scheiben mit klarem Wasser in Kooperation mit dem deut- Winterreifen komplett ausge- tenstaub, Insekten und reinigen, den Innenraum schen Kra fahrzeuggewerbe tauscht werden. Vogeldreck, sondern auch wischen, saugen oder das Auf- während des gesamten Okto- bers einen kostenlosen Licht- umweltbelastende Sto e wie tragen einer Politur. Professioneller Wintercheck beispielsweise Bremsstaub Test an. Übrigens: Auch auf ö ent- Vorsorglich kann das eigene von Felgen, Ölrückstände lichen Straßen, egal ob kleine „Beim deutschlandweiten Auto auch zu einem professi- vom Unterboden, ölhaltigen Anliegerstraße oder Haupt- Licht-Test überprüfen die onellen Wintercheck in eine Straßenschmutz oder Benzin- verkehrsstraße, ist das Au- Werkstätten kostenlos die TÜV-Prüfstelle oder eine Kfz- reste. Der Schmutz lässt sich towaschen in den meisten technische Funktionstüch- Werkstatt gebracht werden. meist auch nur mit Reini- tigkeit der Beleuchtungsan- Gemeinden verboten. Hierbei werden alle sicher- gungsmitteln lösen. All diese lage und die richtige Einstel- heitsrelevanten Faktoren Sto e dürfen aber nicht ins Denn: Heute werden das lung der Scheinwerfer“, sagt im Auto überprü : unter Grundwasser gelangen. Daher Regenwasser von der Straße Goebelt. anderem Bremsen, Batterie, ist eine komplette Autowäsche und das verunreinigte Ab- Frostschutz, Beleuchtung und auf dem eigenen Grundstück wasser von Häusern meist Winterreifen von O bis O Bereifung. in der Regel verboten. Die getrennt abgeleitet – das „Anders als vielleicht vermu- Einzelheiten legen jedoch die Regenwasser  ießt nicht in tet, gibt es in Deutschland Mängel und Schäden, die Gemeinden fest. Wer sein die Kläranlage. Auf der siche- keinen Stichtag, an dem die während des Winters gefähr- Auto vor der eigenen Garage ren Seite ist, wer sein Auto in Winterreifen aufgezogen sein lich werden könnten, können waschen möchte, sollte sich einer Waschanlage oder einer müssen. Hier ist das Wet- auf diese Weise frühzeitig daher vorher bei der Gemein- SB-Waschbox reinigt. Eine ter entscheidend: Sobald es erkannt und behoben wer- deverwaltung erkundigen. Motorwäsche ist auch hier draußen winterlich wird, den. (ots VdTÜV Verband der o verboten und nur bei be- gilt die Winterreifenp icht“, TÜV e.V./red) Kleinere Putzaktionen sind sonders darauf ausgerichteten Mehr Informationen zu diesem ema erhalten Sie auch erlaubt Betrieben möglich. (ERGO/ auf www.lokalmatador.de/webcode/thema-1371 und 1368 Immer erlaubt sind aber Michaela Rassat/red) 24 | Anzeigen Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 9. Oktober 2020 • Nr. 41

GESCHÄFTSANZEIGEN

Ihre Immobilienexperten in der Region für alle Fragen rund um Ihre Immobilie, ob Immobilienbewertung, Energieausweis, Kauf, Verkauf auch auf Rentenbasis und Vermietung. Profitieren Sie von unserer über

40-jährigen Erfahrung. Telefon: 07944 94 233-0 Rufen Sie uns an, mit uns kann [email protected] man reden! www.garant-immo.de

Großer Geflügelverkauf Enten – Gänse – Puten – Mast BITTE VORBESTELLEN!

Freitag, 16.10.2020 letzter Termin Das neue Couponheft Krautheim in der Nähe des Reiffeisenmarkts 10.00 Uhr Geflügelzucht J. Schulte · Tel. 05244-8914 · www.gefluegelzucht-schulte.de

Anzeigenplanung

Exklusiv nur für Abonnenten leicht gemacht ... www.nussbaum-medien.de/mediadaten Freuen Sie sich auf unser neues Couponheft, welches zwischen Ende Oktober und Mitte November mit Ihrem Amtsblatt oder Ihrer Lokalzeitung verteilt wird. Neben tollen Angeboten und inte- ressanten Partnervorstellungen finden Sie in diesem Heft wieder Coupons zum Sparen und attraktive Gewinnspiele zum Teilnehmen. Gerne berate ich Sie rund um Ihre Anzeigenplanung und -buchung.

Das neue Couponheft – schon ganz bald in Ihrem Briefkasten! Victoria Huber Mediaberaterin (Innendienst) Tel. 07264 70246 25 • Fax 07264 7024699 [email protected] Geflügelverkauf Junghennen bis legereif, Masthähnchen, Enten, Gänse, Puten, Perlhühner und Wachteln Verkaufstag am: Wünschen Sie eine persönliche Donnerstag, 15.10.2020 Beratung in Ihren Räumlichkeiten? Oberndorf Milchhaus 12:15 Uhr Neunstetten Bushaltestelle 12:30 Uhr Julian Ultsch Krautheim/Berg Marktplatz 12:45 Uhr Mediaberater (Außendienst) Gommersdorf Volksbank 13:00 Uhr Zum Mal Altkrautheim Brunnen 13:15 Uhr letzten Mobil 0173 4254440 Unterginsbach Am Kreuz 13:30 Uhr in [email protected] Oberginsbach Kirche 13:45 Uhr diesem Jahr! Klepsau Gasthaus Lamm 14:45 Uhr Marktheidenfelder Geflügelhof Telefon 09398 993 5560 • 97834 Birkenfeld-Billingshausen Nussbaum Medien Bad Rappenau GmbH & Co. KG Kirchenstraße 10 ∙ 74906 Bad Rappenau www.nussbaum-medien.de