www.krautheim.de

31

31. Juli 2020 Krautheim Die Stadt des Götzenspruchs

Amts- und Mitteilungsblatt

   Foto: Stadt Krautheim   

Vorankündigung  Bürgerbüro geschlossen Das Bürgerbüro ist am Mittwoch, 12.  August 2020 geschlossen. Wir bitten um Verständnis.    …aXIJUXQGGHUVWDUNHQ1DFKIUDJHJLEWHVQHXH 7HUPLQH$OOH,QIRVKLHU]XILQGHQ6LHXQWHUGHU © Foto: GettyImages Rubrik „Reitund Fahrverein Krautheim“.  9LHO6SD‰EHLP6W|EHUQ! 

Foto: Stadt Krautheim 

Ö nungszeiten Rathaus  Montag 8.30 bis 12.30 Uhr Dienstag 8.30 bis 12.30 Uhr  14.00 bis 18.00 Uhr Mittwoch 8.30 bis 12.30 Uhr Donnerstag 8.30 bis 12.30 Uhr  Freitag 8.30 bis 12.30 Uhr 2 | Amtliche Bekanntmachungen Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 31. Juli 2020 • Nr. 31

  Ferienzeit AXFKGLH0LWDUEHLWHUGHV5DWKDXVHVKDEHQ8UODXE :LUELWWHQXQVHUH%UJHULQQHQXQG%UJHUXP9HUVWlQGQLVGDVVGDV5DWKDXVZlKUHQG GHU8UODXEV]HLWQLFKWYROOVWlQGLJEHVHW]WLVW6HOEVWYHUVWlQGOLFKEHPKHQZLUXQV,KUH $QOLHJHQ WURW]GHP VR VFKQHOO ZLH P|JOLFK ]X HUOHGLJHQ $OOHUGLQJV NDQQ HV GXUFK 8UODXEGHVMHZHLOLJHQ6DFKEHDUEHLWHUV]X:DUWH]HLWHQNRPPHQ  'LH6WDGWYHUZDOWXQJ   

 Wettbewerb der Ideen Große Ferien im Ländle Der Wettbewerb der Ideen ist ein Förderprojekt von Helga und Eugen Seitz und wird auch nach dem Tod von Eugen Seitz fortgeführt. Wettbewerb der Ideen Innerhalb der ö entlichen P ichtaufgaben können nicht immer alle Während der Sommerferien vom 30. Juli bis ein- Der Wettbewerb der Ideen ist ein Förderprojekt von Helga und Eugen Seitz und wird auch nach dem Ideen und ProjektvorschlägeTod von Eugen realisiert Seitz fortgeführt. werden. Hier setzt die Förderung schließlich 11. September verkehren die Busse im an, die jährlich 5.000 EuroInnerhalb beträgt. der öffentlichen Pflichtaufgaben können nicht immer alle Ideen und Projektvorschläge HNV-Land nach dem Ferienfahrplan. Fahrgäste Interessierte Bürger undrealisiert Bürgerinnen, werden. Hier setzt die Kindertageseinrichtungen, Förderung an, die jährlich 5000 Euro beträgt. Schu- len u.a. Bildungseinrichtungen,Interessierte Bürger Vereine, und Bürgerinnen, Verbände Kindertageseinrichtungen, sowie Schulensoziale u.a. Einrich- sollten sich deshalb vorab in „ihrem“ Fahrplan ver- tungen der Stadt KrautheimBildungseinrichtungen, mit allen Vereine, Ortsteilen Verbände sowie soziale erhalten Einrichtungen dieder Stadt Möglich- Krautheim mit keit, bis zum 30. Septemberallen Ortsteilen jeden erhalten dieJahres, Möglichkeit, ihrebis zum 30.Ideen September zur jeden Jahres,Gestaltung ihre Ideen zur sichern, ob Fahrten mit einem F (nur in den Ferien) des Gemeinwesens einzubringen.Gestaltung des Gemeinwesens einzubringen. oder einem S (nur an Schultagen) gekennzeich- Ziel dabei ist, in folgendenZiel dabei Bereichen ist, in folgenden Bereichen gesellschaftliche gesellschaftliche Vorhaben Vorhaben zu fördern, die dem zu Gemeinwohl för- dern, die dem Gemeinwohldienen: dienen: net sind. Das betri t die Regionallinien im Land- • Bildung und Erziehung,• Bildung und Erziehung, • Kunst und Kultur, kreis Heilbronn und im Hohenlohekreis sowie die • Kunst und Kultur, • Traditionelles Brauchtum, Stadtbusse in Neckarsulm und Heilbronn (Linien • traditionelles Brauchtum,• Jugend- und Altenhilfe, • Jugend- und Altenhilfe,• Hilfe für Behinderte, 5, 8, 11 und 64). • Hilfe für Behinderte, • Heimatpflege, • Heimatpfl ege, • Völkerverständigung und Integration sowie • Völkerverständigung• Sport.und Integration sowie • Sport. Es werden insbesondere Ideen aus Einrichtungen der Bildung und Erziehung gefördert sowie Es werden insbesondereIdeen, Ideen die Neues entstehenaus Einrichtungen lassen. Eine Eigenleistung w irdder vorausgesetzt. Bildung und Er- ziehung gefördert sowieAnträge, Ideen, die grundsätzliche die Neues Pflichtaufgaben entstehen der Gemeinde lassen. und öffentlichen Eine Hand beinhalten,Eigen- leistung wird vorausgesetzt.werden nicht gefördert. Anträge, die grundsätzlicheBereits abgelehnte Pfl Anträgeichtaufgaben, die nochmals eingereicht der werden, Gemeinde werden ebenfalls nichtund gefördert öf-. fentlichen Hand beinhalten,Für die Teilnahme werden am Wettbe nichtwerb wird gefördert. ein Formular zur Verfügung gestellt. Dieses ist im Rathaus, Bereits abgelehnte Anträge,auf den Webseiten die der nochmals Stadt Krautheim (www.krautheim.de, eingereicht Rubrik Leben,werden, Wettbewerb wer- der Ideen) den ebenfalls nicht gefördert.und an der Ideen-Box im Eugen-Seitz-Bürgerhaus erhältlich. Bei Teilnahme kann das Formular ausgefüllt im Rathaus abgegeben oder in der Ideen-Box eingeworfen werden.

Für die Teilnahme am WettbewerbWelche Ideen ausgewählt undwird im Einzelnen ein gefördert Formular werden, entscheidet zur Verfügungeine Jury, die sich aus

gestellt. Dieses ist im Rathaus,verschiedenen aufMitgliedern den des gesellschaftlichenWebseiten Lebens der der Stadt Stadt Krautheim Krautheim und einem Mitglied

(www.krautheim.de, Rubrikder Familie Leben, Seitz zusammensetzt. Wettbewerb der Ideen) und an der

Ideen-Box im Eugen-Seitz-BürgerhausNach erfolgreicher Bewertung erhalten erhältlich. die ausgewählten Bei Ideengeber Teilnahme eine schriftliche kann das Formular ausgefülltBenachrichtigung im Rathaus sowie eine abgegeben Einladung zur Prämierung oder der besten in Ideender im Ideen-BoxRahmen des eingeworfen werden. Bürgerempfangs im Eugen-Seitz-Bürgerhaus. Bei diesem Anlass erhalten der/die Ideengeber Welche Ideen ausgewählteinen Scheckund für dieim Umsetzung Einzelnen ihrer Idee. gefördert werden, ent- scheidet eine Jury, die sich aus verschiedenen Mitgliedern des gesell- schaftlichen Lebens der Stadt Krautheim und einem Mitglied der Fami- lie Seitz zusammensetzt. Nach erfolgreicher Bewertung erhalten die ausgewählten Ideengeber eine schriftliche Benachrichtigung sowie eine Einladung zur Prämie- rung der besten Ideen im Rahmen des Bürgerempfangs im Eugen-Seitz- Bürgerhaus. Bei diesem Anlass erhalten der/die Ideengeber einen Scheck für die Umsetzung ihrer Idee. © Foto: GettyImages Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 31. Juli 2020 • Nr. 31 Landratsamt / Umweltecke | 3

Rückfragen zu den Förderprogrammen können gerichtet werden an Landratsamt die Bürgermeisterämter, die LEADER-Geschäftsstelle unter Telefon 07938/66893-91 und die Wirtschaftsförderung beim Landratsamt Ho- Hohenlohekreis henlohekreis unter Telefon 07940/18-573.

Wechsel in der geschäftsführenden Schulleitung Landratsamt Hohenlohekreis der beruflichen Schulen Corona-Studie : Erste Ergebnisse Mitte August Auswertungen von „Corona-Monitoring lokal“ in Kürze abgeschlos- Landrat begrüßt Matthias Kyek in neuem Amt sen. Matthias Kyek, Rektor der Kaufmännischen Schule , über- Mitte August sollen die ersten Ergebnisse der Studie „Corona-Monito- nimmt ab 1. August 2020 das Amt des geschäftsführenden Schullei- ring lokal“, die das Robert-Koch-Institut (RKI) vom 20. Mai bis 9. Juni ters der beruflichen Schulen in der Trägerschaft des Hohenlohekrei- in Kupferzell durchgeführt hat, der Öffentlichkeit vorgestellt werden. ses. Damit tritt er die Nachfolge von Gerald Bollgönn an, der nach Der genaue Termin sowie der Ort werden rechtzeitig bekannt gege- acht Jahren als geschäftsführender Schulleiter und zwei Jahrzehnten ben. als Rektor der Kaufmännischen Schule Künzelsau zum 31. Juli 2020 Ursprünglich hatte das RKI auf eine Veröffentlichung noch im Juli in den Ruhestand tritt. gehofft. Grund für die Verzögerung waren nach Angaben des RKI Als geschäftsführender Schulleiter übernimmt Kyek zusätzliche Auf- ausstehende virologische Tests, die für wissenschaftlich eindeutige gabenschwerpunkte wie Schulbezirkswechsel, Festlegung der be- Ergebnisse wichtig sind. Inzwischen liegen die Ergebnisse dieser weglichen Ferientage, Schulträger-Erhebungen und regionale Schul- sogenannten Neutralisationstests vor, sodass die Auswertungen in entwicklung. Landrat Dr. Matthias Neth gratulierte Kyek zu seinen Kürze abgeschlossen werden können. neuen Tätigkeiten: „Ich freue mich, dass diese verantwortungsvolle „Wir sind alle sehr gespannt und erwarten mit großem Interesse die Aufgabe erneut von einem sehr erfahrenen Schulleiter des Hohenlo- Ergebnisse“, freut sich Landrat Dr. Matthias Neth auf die Präsentation hekreises übernommen wird.“ der Gesamtergebnisse im August. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden bereits direkt per Post über das Ergebnis des Rachenabstriches und des Antikörpertestes informiert. Auch der Kupferzeller Bürgermeister Christoph Spieles ist bereits ge- Umweltecke spannt auf die Ergebnisse der Studie: „Wir sind froh und stolz, dass wir in Kupferzell für die Studie ausgewählt wurden und mit den vielen freiwilligen Teilnehmern dabei helfen können, das Virus besser zu ver- stehen.“ Abfallwirtschaft Hohenlohekreis informiert W.I.H. - Wirtschaftsinitiative Wilde Müllablagerungen Abfallberater Rainer Mugler ist sauer - stinksauer Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum und LEADER 2014 - Wilde Müllablagerungen haben zugenommen - Abfallwirtschaft 2020 startet Kampagne zum Ferienauftakt Unterjährige Förderung für umsetzungsreife Projekte möglich - Abfallberater Rainer Mugler ist sauer - stinksauer. Mit der Corona- jetzt Anträge einreichen Pandemie haben auch im Hohenlohekreis die Ablagerungen von Die W.I.H.-Wirtschaftsinitiative Hohenlohe GmbH weist darauf hin, wildem Müll spürbar zugenommen. Teilweise mehrmals pro Woche dass derzeit noch Anträge auf unterjährige Förderung aus dem Ent- muss Rainer Mugler mit seinem Team den illegal entsorgten Unrat wicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) und LEADER einge- im ganzen Kreisgebiet einsammeln. Manche Zeitgenossen werfen reicht werden können. gleich ganze Kofferraumladungen Müll rücksichtslos entlang von We- Im ELR besteht noch bis spätestens 24. August 2020 die Möglichkeit, gen aus dem Auto. Abfall jeglicher Art landet so an Straßenrändern für gewerbliche Maßnahmen in den Förderschwerpunkten Grundver- oder in Wald und Flur. Von behandeltem Altholz über rohes Fleisch sorgung, Arbeiten und Mietwohnungsbau eine Förderung zu beantra- bis zu schrottreifen Autos ist alles dabei. gen. Soweit die Voraussetzungen vorliegen, werden die beantragten In seinem neuen Videoclip überrascht Abfallberater Rainer Mugler ei- Projekte kurzfristig eingeplant und es kann mit der Umsetzung der nen Umweltsünder auf frischer Tat. Mugler ärgert sich dabei so sehr, Vorhaben noch im laufenden Jahr begonnen werden. dass die Abfallwirtschaft das Video sogar mit einem Piepton zensie- Außerdem können bis Mitte September ELR-Anträge für alle Förder- ren musste. Zu sehen ist das neue Video auf dem Youtube-Kanal der schwerpunkte für das Jahresprogramm 2021 eingereicht werden. Die Abfallwirtschaft unter https://youtu.be/QS8zL7btVZ0 Einplanung erfolgt hier voraussichtlich im Frühjahr 2021. Von den Umweltsündern hat Rainer Mugler jetzt aber genug. „So Für besonders innovative gewerbliche Vorhaben bietet das Pro- kann das nicht weitergehen“, schimpft der Hohenloher. Besonders im gramm „Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württem- Blick hat Mugler dabei die Ferienzeit, denn dann zieht es viele Men- berg“ erhöhte Fördersätze. Antragstellung ist hier noch bis 31. August schen raus in die Natur - mit allen bekannten Begleiterscheinungen. 2020 möglich. Potenzielle Müllsünder sollen daher jetzt mit einer kreisweiten Plaka- Außerdem können in den LEADER-Kommunen (Dörzbach, Ingel- taktion abgeschreckt werden. Dabei nehmen Rainer Mugler und die fingen, Krautheim, Kupferzell, , Schöntal und Waldenburg) Abfallwirtschaft kein Blatt vor den Mund. Auf den Plakaten, die unter noch jederzeit LEADER-Projekte beim Regionalmanagement einge- anderem an den Waldparkplätzen im Hohenlohekreis aufgehängt reicht werden. Voraussetzung für eine Antragstellung ist auch hier die werden, wird die Frage gestellt: „Warum wirfst Du Deinen Müll in die Umsetzungsreife, d.h. bis allerspätestens 4 Wochen nach Mitteilung Natur?“ Die Antworten sind bewusst provokativ. Zur Auswahl stehen: der Förderzusage müssen alle Genehmigungen wie z.B. die Bauge- 1. Weil ich ein blöder Seggl bin! 2. Weil mir die Umwelt egal ist! 3. Weil nehmigung, drei Vergleichsangebote für alle Kostenpositionen sowie Mami eh hinter mir herputzt! Oder: Weil alle drei Gründe auf mich eine Finanzierungsbestätigung der Bank vorliegen. zutreffen!“ Für alle Förderprogramme gilt: Die Projekte dürfen vor der Bewilli- Mit dieser kreisweiten Kampagne will die Abfallwirtschaft aufrütteln. gung nicht begonnen werden. „Wir wollen unmissverständlich klarstellen, dass Müll in die Landschaft „Aufgrund vorhandener Rückflussmittel und der äußerst schwierigen kippen eine riesengroße Sauerei ist“, unterstreicht der Geschäftsfüh- coronabedingten wirtschaftlichen Lage bieten die Förderprogramme rer der Abfallwirtschaft Sebastian Damm. Schließlich werde so die Anreiz für kurzfristige Investitionen“, so Margot Klinger vom Landrat- Umwelt teilweise erheblich belastet und die Kosten für das Einsam- samt Hohenlohekreis. Sie rät Antragstellern von umsetzungsreifen meln müssten von der Allgemeinheit getragen werden. „Für wilden Projekten diese unterjährige Chance auf eine kurzfristige Bewilligung Müll fehlt uns jedes Verständnis“, so Damm weiter. Im Hohenlohekreis von Fördermitteln zu nutzen. „Gerade in LEADER bieten die vorhan- gibt es ein überdurchschnittlich hohes Angebot an Möglichkeiten, sei- denen Restmittel voraussichtlich letztmals die Gelegenheit, eine För- ne Abfälle zu entsorgen. Eine illegale Abfallentsorgung ist daher fast derung zu beantragen, da die EU-Förderperiode sich dem Ende zu immer auf Bequemlichkeit zurückzuführen. Manche Zeitgenossen neigt“, darauf weist die Wirtschaftsbeauftragte des Hohenlohekreises wollen aber auch einfach Geld auf Kosten der Allgemeinheit sparen. besonders hin. Die Abfallwirtschaft Hohenlohekreis versucht in jedem Fall die Ver- 4 | Kindergartennachrichten Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 31. Juli 2020 • Nr. 31 ursacher von wilden Müllablagerungen zu ermitteln und zur Anzeige zu bringen. Die Täter handeln bewusst gegen Naturschutz- und Um- weltgesetze und hoffen, nicht erwischt zu werden. Je nachdem, wel- che Abfälle illegal abgeladen wurden, könnte es sich sogar um eine Straftat handeln. „Wir hoffen auf die Unterstützung der Bevölkerung durch die Meldung wilder Müllablagerungen“, wünscht sich Abfallberater Rainer Mugler. Vorfälle können am besten über die Abfall-App gemeldet werden. Da- bei kann gleich der Standort und ein Bild hinzugefügt werden. Die Abfall-App ist kostenlos erhältlich in den gängigen App-Stores unter dem Namen „Abfallinfo HOK“. Wilde Müllablagerungen können auch an das Team der Service-Hotline per E-Mail info@abfallwirtschaft- hohenlohekreis.de oder Telefon 07940/18-555 mitgeteilt werden. Die fachgerechte Entsorgung durch die Abfallwirtschaft Hohenlo- hekreis verursacht einen extrem hohen Aufwand an Personal und Transport. Die Kosten müssen von allen getragen werden. Es gibt keine Entschuldigungen für wilde Müllablagerungen. Die Täter han- deln bewusst gegen Naturschutz- und Umweltgesetze und hoffen, nicht erwischt zu werden. Versuchen wir, gemeinsam etwas dagegen zu tun. Nach so viel Action mussten wir auch eine kleine Pause machen. Aber nicht wie gewohnt in unserem Esszimmer, sondern im Dino- land. Alles war passend zum Motto geschmückt, in jeder Ecke gab es etwas zum Staunen und in jeder Nische etwas Dinomäßiges zu entdecken. Zur Stärkung gab es ein Eis, einen Dinosaft zum Trinken und Gummibärchen in Dinoform sowie echte Dinoschokoeier. Im Anschluss durfte sich jedes Vorschulkind einen Dinoluftballon und einen gefalteten Dinosaurier zum Mitnehmen aussuchen. Nach diesem aufregenden Erlebnis war in unserem Garten noch eine weitere Überraschung: Herr Pfarrer Metz wartete auf uns, ebenso wie die Familien der Kin- der. Mit viel Abstand zueinander sprachen wir Erzieherinnen unsere Wünsche für die Schulkinder und sangen das Lied „Gottes guter Segen sei mit euch“ immer wieder. Wir sprachen ein Gebet, welches die Kinder in der neuen und aufregenden Zeit begleiten soll. Danach segnete Herr Pfarrer Metz die Schulranzen der Kinder. Durch den Segensspruch begleitet und beschützt Gott die Kinder alle Zeit auf ihrem Weg in die Schule, beim Lernen und Entdecken neuer Dinge, beim Knüpfen von Freundschaften Abfallberater Rainer Mugler ist stinksauer über die wilden Müllabla- und Kennenlernen der Lehrer. gerungen in der Natur Auch die Eltern gestalteten den Abschied durch ihre lieben und herzlichen Worte mit. Im Namen der Eltern und des Elternbeirats gab es eine Aufmerksamkeit für uns Erzieherinnen, für die wir uns von ganzem Herzen bedanken. Kindergarten- Anschließend überreichten uns die Vorschulkinder ihr Abschieds- nachrichten geschenk für den Kindergarten. Und wir staunten nicht schlecht. Eine wunderschöne Raupe wurde in unserem Garten aufgebaut. Die Raupe ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch gleichzeitig ein Blumenbeet. Mit fantastischen Malereien und ihrem Namen verewi- Kindergarten St. Georg Klepsau gen sich die Vorschulkinder auf dieser Raupe für immer in unserem Garten. „Wir feiern heut‘ ein Dinofest“ Wir feiern Abschied, anders als sonst, aber nicht weniger schön und ergreifend. Unsere Vorschüler konnten in die- sem Jahr ihr Schultütenfest nicht mit der gesamten Familie im Kindergar- ten Klepsau feiern. Doch das bedeu- tet nicht, dass wir keinen schönen Abschluss erleben konnten. Mit allen Kindern des Kindergartens feierten wir vormittags einen internen Abschluss in unserer Turnhalle, bei dem die Vorschüler ihre Schulranzen und ihre Schultüten präsen- tieren konnten. Wir sangen für sie Lieder und gaben ihnen unsere Herzenswün- sche mit auf den Weg. Am Ende des Kindergartentages durfte sich jedes Kin- dergartenkind dann eine kleine Schultüte mit nach Hause nehmen. Uns Erzieherinnen war es sehr wichtig, dass die Schulanfänger Am Nachmittag haben wir dann nur mit trotz aller Umstände einen tollen Abschluss ihrer Kindergartenzeit den Vorschulkindern ein Dinofest gefei- bekommen. Es hat uns so sehr gefreut, als wir sehen konnten, wie ert mit ganz viel Spaß. Unser Nachmittag viel Spaß die Kinder an diesem Nachmittag hatten und wie sehr sie stand unter dem Motto „Dinosaurier“. Es es genossen haben, alles mitentscheiden zu können. Es war ein sehr gab einen Dinotransport, Dinoweitwurf, persönlicher und bedachter Abschluss für uns. Dinoaufwickeln, Dinoeier klopfen, Dino- Nun kommt die Einschulung immer näher und wir verabschieden uns suche und noch vieles mehr… ab dem 3. August in die Sommerferien. Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 31. Juli 2020 • Nr. 31 Schulnachrichten | 5

Wir sind auf das neue Kindergartenjahr mit den Familien schon sehr Erstmalig in diesem Schuljahr fand an der Realschule Krautheim auch gespannt, wünschen den Kindern und Eltern viel Erholung und freuen die Hauptschulabschlussprüfung statt. Die neun G-Schüler der neun- uns, euch ab dem 25. August wieder bei uns willkommen zu heißen. ten Klasse erreichten hier einen Durchschnitt von 3,0. Einige führt der Eure Erzieherinnen aus dem Kindergarten Klepsau weitere Lebensweg direkt in eine Ausbildung, andere wechseln auf eine berufl iche Schule. Abschließend betonte Rektor Thomas Weniger, dass diese Prüfun- gen ein gutes Fundament für die Zukunft seien. In diesem Zusam- menhang danke er allen Lehrkräften der Realschule, besonders aber den Klassenlehrern Herrn Nuber, Herrn Kaulbersch, Herrn Kurfeß Schulnachrichten und Frau Milicevic ganz herzlich. Alle haben sich engagiert, um den Schülern neben den Noten etwas fürs Leben mitzugeben, um sie ge- treu dem schulischen Motto „fi t für die Zukunft“ zu machen.

Realschule Krautheim

Realschule Krautheim bereit für die Digitalisierung Die Realschule Krautheim geht das Thema Digitalisierung schon seit vielen Jahren engagiert an und versucht immer mit der Entwicklung Schritt zu halten. So waren schon vor rund sieben Jahren fest ins- tallierte Beamer, Lautsprecher und multimediale PC-Arbeitsplätze in den Klassenzimmern Standard. Nun macht sich die Realschule Krautheim auf den Weg den nächsten großen Schritt zu gehen, um die Digitalisierung des Unterrichts weiter voranzubringen. Als eine der ersten Schulen im Hohenlohe-Kreis hat die Realschule Krautheim das Zertifi kat für den Medienentwicklungs- plan (MEP) erhalten und somit die Grundlage geschaffen die Zu- schüsse aus dem „Digitalpakt Schule“ abzurufen. Für die Realschule stehen somit rund 160.000 Euro für die Modernisierung der digitalen Infrastruktur der Schule bereit. Schwerpunkt hierbei ist bereits in diesem Schuljahr das Ersetzen der Beamer in jedem Klassen- und Fachraum durch Bildschirme, die Foto: Realschule ein unkompliziertes drahtloses Arbeiten mit Tablets verschiedenster Hersteller ermöglichen. Im nächsten Schuljahr soll dann das WLAN Das Schuljahr an der Realschule Krautheim endet mit einer Viel- innerhalb der Schule modernisiert und ausgebaut werden, damit es in zahl an Loben und Preisen sowie Verabschiedungen Zukunft noch mehr mobile Endgeräte sowohl für Schüler als auch für Die Verabschiedung der Klassen 5 bis 9, die traditionell mit allen Lehrkräfte bewältigen kann. Somit sieht sich die Realschule für den Schülern der Realschule Krautheim und ihren Lehrkräften in der im Herbst kommenden Glasfaserausbau in Krautheim gut vorbereitet Sporthalle stattfi ndet, gab es in diesem Schuljahr nicht. Aufgrund der und erwartet diesen mit freudiger Ungeduld. Corona-Pandemie endete das Schuljahr für die Schüler nicht wie ge- Schulleiter Thomas Weniger betonte, dass somit für alle Schüler und wohnt. Der Abschluss fand in den jeweils einzelnen Lerngruppen der Lehrer in den kommenden Schuljahren auch im Bereich Multimedia Klassen statt. und Digitalisierung sehr gute Rahmenbedingungen für fortschritt- Trotz der außergewöhnlichen Situation gab es eine Vielzahl an zu ver- liches Arbeiten und Lernen geschaffen werden, um die Schüler der teilenden Preisen (21 %) und Belobigungen (26 %). Somit konnten Realschule Krautheim getreu dem schuleigenen Motto „fi t für die Zu- 47 % aller Schüler einen Preis oder ein Lob mit nach Hause nehmen. kunft“ zu machen. Sonderpreise gab es im Anschluss für die Stufensieger des Mathe- Real- und Hauptschulabschluss erfolgreich gemeistert Wettbewerbs „Problem des Monats“. Über das gesamte Schuljahr In diesem Schuljahr musste die traditionelle Entlassfeier der Real- hinweg löste die meisten Probleme in Klassenstufe 5 Rebecca Beck. schule Krautheim leider einer Verabschiedung in kleinem Rahmen In der Klassenstufe 6 waren dies Luca Keller, Lara Morlock und Jan weichen. In seiner Ansprache vor den Entlassschülern betonte Rek- Rüdinger. tor Thomas Weniger, dass die Corona-Krise für die Schüler sicher- Den jährlich stattfi ndenden Känguru-Wettbewerb im Fach Mathema- lich eine Menge Einschränkungen und zusätzlichen Stress bedeutet tik mussten die Schüler in diesem Jahr coronabedingt von zu Hause hätten. Er sehe dies aber als eine Vorbereitung fürs Leben, denn durchführen. Viele kniffl ige Fragen mussten digital beantwortet wer- unvorhergesehene Dinge werden sie auch in Zukunft immer wieder den. Platzierungen wie in den vorangegangenen Jahren konnten da- treffen. Er ermunterte die Schüler dazu diese besondere Situation als her nicht vergeben werden. Für die Teilnahme an dem Wettbewerb Übungslauf zu sehen, denn wer unter Pandemie-Bedingungen sei- wurden alle Schüler mit einem Spielewürfel belohnt. nen Abschluss geschafft hat, für den wird auch der weitere Lebens- Schließlich wurde noch zahlreichen Neuntklässlern die „5-Sterne- weg zu meistern sein. Dabei komme es auf die richtige Einstellung, Zertifi kate“ für ausgezeichnete Leistungen in den naturwissenschaft- positives Denken und Gemeinschaftssinn an. Trotz Corona haben lichen Fächern oder in Englisch verliehen. Ein 5-Sterne-Zertifi kat in alle gute Perspektiven und viele der Absolventen haben bereits einen Naturwissenschaft erhielten: Aaron Kilian (9a). Das 5-Sterne-Zertifi kat Anschluss an die Mittlere Reife gefunden: Rund 52 % gehen weiter in Englisch erhielten: Maxim Andrijewski, Marie Dürr, Eric Hein, Fran- auf die Schule, davon 60 % auf ein allgemeinbildendes oder berufl i- ziska Kappes, Nikita Laukert, Sofi a Schneider (alle 9a), Alexia Ile, Jes- ches Gymnasium und 40 % auf ein Berufskolleg, rund 48 % beginnen sica Lackmann (9b), Emely Herold, Alina Wachter (9c) eine Ausbildung im Dualen System. In einer abschließenden Dienstbesprechung bedankte sich Rektor Bei der Vergabe der Zeugnisse lobte Thomas Weniger die außer- Thomas Weniger bei den Lehrkräften für ihr Engagement und ihre gewöhnlichen Prüfungsergebnisse, denn alle Klassen hätten gute Arbeit in dieser ungewöhnlichen Zeit. Darüber hinaus verabschiedete Durchschnitte erzielt. Die Klasse 10a hatte einen Schnitt von 2,1 sich Thomas Weniger von den beiden Lehrkräften Laura Mendel, die erreicht mit 6 Preisen und 9 Loben, die Klasse 10b erreichte einen an der Realschule Krautheim ihren Vorbereitungsdienst absolvierte Schnitt von 2,3 mit 6 Preisen und 6 Belobigungen und die Klasse 10c und von Simon Abel, der seit 6 Jahren an der Realschule Krautheim hat einen Durchschnitt von 2,0 erreicht mit insgesamt 12 Preisen und unterrichtete und diese zum Ende des Schuljahres verlassen wird. 4 Belobigungen. Alle 63 Schüler erreichten zusammen einen Ge- samtdurchschnitt von 2,1. Auch in diesem Schuljahr wurden wieder Sonderpreise vergeben. Der Sonderpreis für die besten Leistungen in den Sprachen ging an Lucy Imhof (10a). Der Sonderpreis für Mathematik und Naturwissenschaf- ten ging an Elias Wachter (10c). Die besten Gesamtdurchschnitte und Achten Sie im Stadtverkehr bitte somit Preisträger des Schulbesten-Preises erreichten Maike Brand (10b) und Elias Wachter (10c). Außerdem beglückwünschte Rektor auf Fußgänger, Radfahrer und Thomas Weniger auch die weiteren 22 Schülerinnen und Schüler, die besonders auf Kinder! ebenfalls eine 1 vor dem Komma erreicht hatten. 6 | Kirchliche Nachrichten Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 31. Juli 2020 • Nr. 31

Kirchliche Familiennachrichten Nachrichten

Wir gratulieren sehr herzlich Seelsorgeeinheit zum Geburtstag Krautheim - Ravenstein - Assamstadt vom 1. bis 7. August 2020 Samstag, 1.8. - heiliger Alfons Maria von Liguori 2.8. Ludwig Dietz, Krautheim 96 Jahre 14.00 Uhr Ne Traugottesdienst von Mara Grün oder Dennis 2.8. Anna Zürn, Gommersdorf 90 Jahre Kost - Neusaß 2.8. Angela Appel, Krautheim 70 Jahre 17.30 Uhr Kr Messfeier 3.8. Olga Schweizer, Klepsau 70 Jahre 19.00 Uhr Kl Messfeier Sonntag, 2.8. - 18. Sonntag im Jahreskreis Die Stadt gratuliert Ihnen und auch allen Jubilaren, die nicht genannt 9.00 Uhr As Messfeier werden wollen, recht herzlich und wünscht für die Zukunft alles Gute, Helena u. Josef Arnold, Fam. Arnold u. Wachter; Maria u. Stefan Her- vor allem Gesundheit. nadi u. Ang, Josefine u. Eugen Ostertag u. Ang.; Mathilde, Friedolin u. Dieter Jäger; - Ende der Amtlichen Bekanntmachungen - 10.30 Uhr Ba Messfeier 11.00 Uhr Wi Taufe von Laura Sofie Reibel 14.30 Uhr Kl Taufe von Tim Raphael Lioi

Pflegestützpunkt Kfd Krautheim Sammeln von Kräutern für Maria Himmelfahrt Hohenlohekreis Das Sammeln von Kräutern, Blumen und Gewürzen, um daraus einen Würzbüschel für das Fest Maria Himmelfahrt zu binden, hat eine lange Tradition. Bei einem gemeinsamen Spaziergang suchen Pflegestützpunkt Hohenlohekreis wir die Pflanzen und tauschen uns aus über ihre Bedeutung und Wirkung. Rösleinsbergstraße 29, 74653 Künzelsau Um für den Gottesdienst am 16. August um 10.30 Uhr die Kräuter zu Neutrale Beratung im Vor- und Umfeld der Pflege sammeln, wollen wir uns am Freitag, 14. August um 17.00 Uhr am Demenzberatung Pfarrsaal in Krautheim treffen, um uns gemeinsam auf den Weg Telefon 07940/9355012, 9355013 oder 9355014 zu machen. E-Mail: [email protected] Falls sich jemand keinen eigenen Büschel binden kann, bitte bei Beratungsgespräche nach Terminvereinbarung auch in Öhringen, Veronika Kappes (95342) oder Martina Kilian (439036) melden, wir Poststraße 60. machen gerne einen Zusätzlichen mit. Es freut sich über rege Teilnahme die kfd Krautheim

Fragen zur Zustellung Ihres Mitteilungsblattes: Kath. Pfarrämter Altkrautheim/ Unterginsbach und Oberginsbach

07033/6924-0 Tel. 06294/4280511, Fax 06294/4280512 www.nussbaum-lesen.de E-Mail: [email protected] Pfarrer Ingo Kuhbach Tel. 07938/990040, Fax 07938/990041 Mail: [email protected] Anzeigenberatung: Impressum Kirchenstraße 10, 74906 Bad Rappenau Pfarrer i.R. Walter Pierro, Tel. 06294/324 Herausgeber: Tel. 07264 70246-0, Fax 07264 70246-99 Stadt Krautheim, Burgweg 5 [email protected] Für beide Gemeinden 74238 Krautheim, Tel. 06294 980 Internet: www.nussbaum-medien.de Gottesdienste Internet: www.krautheim.de Unter vielen Bedingungen sind wieder Gottesdienste möglich. E-Mail: [email protected] Zuständig für die Zustellung: G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle- Anmeldung für die Gottesdienste an diesem Wochenende entweder Verantwortlich für den amtlichen Teil, Straße 2, 71263 Weil der Stadt mit den Anmeldezetteln oder noch telefonisch bei Anja Rehrauer zu alle sonstigen Verlautbarungen und Telefon 07033 6924-0 Mitteilungen der Stadt: folgenden Anmeldezeiten: E-Mail: [email protected] Samstag 9.30 Uhr - 11.30 Uhr privat, Tel.-Nr. 06294/1038. Bürgermeister Andreas Köhler oder sein Bürozeiten: Mo. - Fr. von 8 bis 17 Uhr Vertreter im Amt. Abonnement: www.nussbaum-lesen.de Ab August werden nun auch wieder im 14-täglichen Rhythmus Werk- Verantwortlich für den übrigen Inhalt Zusteller: www.gsvertrieb.de tagsgottesdienste in Altkrautheim angeboten. Dafür bitte nur die An- und Anzeigen: Kündigung des Abonnements nur meldezettel ausfüllen und mitbringen, eine telefonische Anmeldung Timo Bechtold, Kirchenstraße 10 6 Wochen zum Halbjahresende möglich. ist nicht nötig. 74906 Bad Rappenau Anmeldezettel wurden im letzten Semijata abgedruckt, wenn möglich Druck und Verlag: Bezugspreis: halbjährlich 19,05 € inkl. bitte kopieren und ausfüllen. Es liegen auch Anmeldezettel in der Kir- Nussbaum Medien Bad Rappenau Zustellung. GmbH & Co. KG, Kirchenstraße 10 che aus, bitte bedienen Sie sich. 74906 Bad Rappenau Es wird geraten, dass Personen, die zur Risikogruppe gehören, wei- Tel. 07264 70246-0, Fax 07264 70246-99 Bildnachweise: terhin die Gottesdienste in den Medien mitfeiern. Internet: www.nussbaum-medien.de © Fotos Rubrikenbalken: Thinkstock Sämtliche Hygiene- und Abstandsregeln, die in den vorherigen kirch- lichen Nachrichten veröffentlichet wurden, sind weiterhin Vorschrift. Nachhaltigkeit Energie Samstag, 1.8., hl. Alfons Maria v. Liguori, Kollekte silberner Papier Wir verwenden zu 100 % zertifizierten Sonntag im Ginsbachtal Strom aus Wasserkraft und vermeiden Das eingesetzte Papier ist aus deutscher 19.00 Uhr Oberginsbach - Pfr. Pierro (+Jtg Wilhelm Haas) damit Umweltauswirkungen – keine Produktion (Augsburg/Bayern). Sonntag, 2.8., 18. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte silberner CO2-Emission, kein radioaktiver Abfall. Es besteht zu ca. 75 % aus Altpapier. Sonntag im Ginsbachtal Der verwendete Holzschliff wird aus Mehr Informationen: 10.00 Uhr Altkrautheim - Pfr. Pierro (+Jtg Gilbert Stauber) Durchforstungsholz von nachhaltig http://www.nussbaum-medien.de/ Dienstag, 4.8. bewirtschafteten Wäldern gewonnen. ueber-uns/oekologische-verantwortung 19.00 Uhr Altkrautheim - Pfr. Pierro (+Fam. Hesslinger und Beck) Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 31. Juli 2020 • Nr. 31 Kirchliche Nachrichten | 7

Samstag, 8.8., Herz-Mariä-Samstag 19.00 Uhr Altkrautheim - Pfr. Pierro (+Jtg Alois Rehrauer) Evangelische Kirchengemeinde Sonntag, 9.8., 19. Sonntag im Jahreskreis, hl. Theresia Benedik- Dörrenzimmern ta vom Kreuz (Edith Stein), Schutzpatronin Europas Pfarrerin Sabine Focken 10.00 Uhr Oberginsbach - Pfr. Pierro (+Jtg Maria Wolpert) Kirchplatz 9, Tel. 3754, E-Mail: [email protected] Homepage: www.kirchenbezirk-kuenzelsau.de/kirchengemeinden/ Anmeldung zu Erstkommunion und Firmung 2021 doerrenzimmern/ Nach den Sommerferien starten wieder die Vorbereitungen zu den beiden großen Feiern im Leben eines jungen Christen. Wer noch teil- Sonntag, 2.8. - 8. Sonntag nach Trinitatis nehmen möchte und bisher keinen Brief erhalten hat, kann sich noch 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Focken, Solosänger) anmelden. Auch wer bisher noch nicht getauft ist, kann im Rahmen Dienstag, 3.4. der Vorbereitungszeit die Taufe empfangen. Wer einen Brief bekom- 20.00 Uhr Posaunenchorprobe men hat und nicht zur Erstkommunion oder Firmung möchte, bitten Ein neues Buch entsteht bei uns wir darum sich abzumelden, damit wir weiter planen können. Kontakt „Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern …“ unter diesem Titel über Gemeindereferent Bernd Scheuermann, Tel. 07938/992263, werden wir in diesem Jahr ein Büchlein erstellen. So wird’s gehen: [email protected]. Das Be-suchsdienstteam wird in der Gemeinde unterwegs sein, um ausfindig zu machen, welchen Menschen welches Bibelwort schon Aktion Hoffnung länger wichtig - sozusagen zur seelischen Nahrung geworden ist. Die coronabedingte Absage von Veranstaltungen trifft nun auch die Künstlerinnen und Künstler unserer Gemeinde steuern ihre Bilder diesjährige Kleidersammlung der Aktion Hoffnung. Diese findet bei. Dann wird alles verbunden und Sie können gespannt sein, was Wir bitten um Ihr Verständnis. nicht statt. dabei herauskommt. Sollten Sie noch nicht angesprochen worden sein und einen Beitrag (Bibelvers oder Bild) haben, scheuen Sie sich Evangelische Kirchengemeinde nicht. Rufen Sie im Pfarramt an. Neunstetten - Krautheim - Assamstadt

Pfarrer Armin Bauer Krautheimer Str. 64, Tel. 06294/45265 Mail: [email protected] Öffnungszeiten Pfarrbüro: Freitag 10.00 - 12.00 Uhr Das Pfarrbüro ist für den Publikumsverkehr bis auf Weiteres ge- schlossen. Wir sind telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar.

Sonntag, 2.8. - 8. nach Trinitatis 10.00 Uhr Online-Gottesdienst des Kirchenbezirks

Evangelische Kirchengemeinde Dörzbach und Hohebach

Telefon 07937/990060, Fax 07937/990061 [email protected] Pfarrer Markus Speer, [email protected]

Monatsspruch August 2020 „Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke; das erkennt meine Seele.“ Psalm 139,14 Samstag, 1.8. 13.30 bis 15.00 Uhr Bücherei in Hohebach geöffnet Sonntag, 2.8. - 8. Sonntag nach Trinitatis „Lebt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit. (Epheser 5,8,9) 9.00 Uhr Gottesdienst in Dörzbach mit Pfarrer Speer Das Opfer ist für die Diakonie bestimmt. Bitte tragen Sie einen Mundschutz während des Gottes- dienstes. Es darf mit Mundschutz gesungen werden. Freitag, 7.8. 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum am Goldbach mit Diakon Fritz Ebert

Respektiere bitte die Stille auf dem Friedhof! Foto: Ev. Kirchengemeinde Neunstetten-Krautheim 8 | Vereinsnachrichten Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 31. Juli 2020 • Nr. 31

• Zutrittsverbot für Personen, die typische Symptome einer Infek- tion aufweisen oder in den letzten 14 Tagen Kontakt zu einer Vereinsnachrichten infizierten Person hatten • alle Anwesenden auf dem Sportgelände müssen sich zwingend an diese Regelungen halten - den Anweisungen der Vereinsoffi- ziellen bzw. der Ordner ist Folge zu leisten. Ansonsten kann der Zutritt zum Sportgelände verwehrt werden TSV Krautheim Fußball Herren - SpG Krautheim/Westernhausen FG Lemia An diesem Wochenende absolvieren unsere Fußballer ihr Trainings- lager in Ober- und Unterbalbach. Direkt nach der Rückkehr steht dann Cooles Training bei hochsommerlichen Temperaturen am Sonntag für beide Mannschaften die 1. Runde im Kreispokal an. Vor dem offiziellen Start der Sommerferien wartete noch ein weiterer Beide Spiele finden dabei in Westernhausen statt. tänzerischer Höhepunkt auf unsere Kinder und Jugendlichen. Cori- BFV Rothaus-Kreispokal 1. Runde na Grimm, eine der erfolgreichsten Trainerinnen im karnevalistischen Sonntag, 2.8. Tanzsport des Bundes deutscher Karneval, begrüßte alle zu einer 14.00 Uhr SpG 2 - TSV Höpfingen 2 Trainingseinheit der ganz besonderen Art. Nach der gemeinsamen 17.00 Uhr SpG 1 - SV Osterburken 1 Erwärmung wurden moderne Schrittkombinationen für den diesjähri- Spielort: Westernhausen gen Sommertanz der Tanzgruppen entwickelt. Trotz der hohen Tem- Fußball Frauen - SGM Westernhausen/Krautheim peraturen waren alle mit Feuereifer dabei. Nach einem angenehmen Im ersten Testspiel trennte sich die SGM 2 mit 2:2-Unentschieden von Cooldown sorgte dann auch noch ein Eis für strahlende Gesichter. der SGM Weikersheim/Schäftersheim/Laudenbach. Die Tore für un- Alle waren sich einig, dass Corina bald wieder mal im Training vor- sere Mannschaft erzielten Tanja Hertweck und Amy Stöckel. beischauen und mit ihrer lieben Art und ihrem tänzerischen Können Groß und Klein begeistern soll. Wer Lust hat, unter fachkundiger Anleitung karnevalistischen Tanz- sport zu betreiben und auch an Workshops mit den erfolgreichsten VfR Gommersdorf Trainern Deutschlands teilzunehmen, darf sich gerne unter der Tel. 06294/1386 melden oder einfach montags ab 17.30 Uhr bei uns im Abteilung Fußball Training auf dem Sportgelände in Krautheim vorbeischauen. Wir freuen uns auf euch. Ergebnisse der Vorbereitungsspiele VfR Gommersdorf I - Neckarsulm 2:6 SpG Sindolsheim - VfR Gommersdorf II 1:1 SGM II - VfR Gommersdorf III 1:1 Vorschau Freitag, 31.7.2020, 19.00 Uhr FC Igersheim - VfR Gommersdorf II Samstag, 1.8.2020, 16.00 Uhr Verbandspokal SpVgg Neckarelz - VfR Gommersdorf I Sonntag, 2.8.2020, 17.00 Uhr Kreispokal TSV Höpfingen III - VfR Gommersdorf II VfR Gommersdorf III - SV Seckach

Foto: Ramona B.

SC Klepsau

Abteilung Fußball Aktive - SG Dörzbach/Klepsau Frauengemeinschaft Gommersdorf Testspiel vom 26.7.2020 SG Dörzbach/Klepsau - TSV Assamstadt II 4:1 Einladung zum Kräutersammeln 2020 Tore: Simon Köder (1), Dennis Stier (1), Steffen Zürn (1), Frank Leiser Liebe Frauen, (1) am Mittwoch, 5.8.2020 findet um 18.30 Uhr unser Kräutersammeln statt. Treffpunkt zur gemeinsamen Wanderung ist an der Schule in Vorschau Testspiel am 2.8.2020 um 17.00 Uhr in Klepsau Gommersdorf. Es sind alle Frauen herzlich eingeladen. SG Dörzbach/Klepsau - 1. FC Igersheim Testspiel am 9.8.2020 um 14.00 Uhr in Klepsau Wir freuen uns auf das gemeinsame Sammeln und Wandern. Das Team der Frauengemeinschaft Gommersdorf SG Dörzbach/Klepsau - FV Künzelsau Bezirkspokal 1. Runde am 15.8.2020 um 18.00 Uhr in Klepsau SG Dörzbach/Klepsau - TSV Neuenstein Wichtige Hinweise für alle Zuschauer Jagsttalbahnfreunde Bei allen Test-, Pokal- und Pflichtspielen muss zwingend das Hygi- enekonzept des WFV eingehalten werden, das auf Grundlage der Arbeiten am 25. Juli aktuell gültigen „Corona-Verordnung-Sport“ entworfen wurde. Daher Am vergangenen Samstag ging es mit den Anpassungsarbeiten an gelten unter anderem folgende Regelungen: unseren Weichen weiter. Bei Weiche 3 konnten wir die Arbeiten ab- • zugelassene Gesamtpersonenzahl auf dem Sportgelände: max. schließen und mit einer Messung dokumentieren. Währenddessen 500 (ab 1.8.2020) gingen die Arbeiten an Weiche 1 weiter, hier wurden alle Schrauben • Erfassung der Kontaktdaten (Vor- und Nachname, Datum, Zeit- gängig gemacht. raum der Anwesenheit und soweit vorhanden Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse) aller anwesenden Zuschauer zur Nachverfolgung möglicher Infektionsketten • grundsätzlich gilt das Einhalten des Mindestabstands (1,5 Meter) in allen Bereichen - kann dieser nicht eingehalten werden (War- teschlange/Toilette) muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen wer- Beste Infos: Ihr Mitteilungsblatt den Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 31. Juli 2020 • Nr. 31 Vereinsnachrichten | 9

Hohenloher Landeis in Krautheim Reit- und Fahrverein Krautheim

UPDATE: Ferienprogramm in Krautheim 2020

UPDATE: Ferienprogramm in Krautheim 2020

Montag, den 03.08.2020 – Mittwoch, den 05.08.2020: Täglich 10:00-10:00-17:00 Uhr Alter: 8-18 Jahre Preis: 139€ Dieses Tagesprogramm beinhaltet unteranderem täglich zwei Reitstunden.

Donnerstag, den 06.08.2020: Uhrzeit: 10:00-17:00 Uhr Alter: 8-18 Jahre Preis:49€ Dieses Tagesprogramm beinhaltet zweimal reiten.

Freitag, den 07.08.2020: Uhrzeit: 10:00-17:00 Uhr Alter: 8-18 Jahre Sonntagskaffee Preis:49€ Dieses Tagesprogramm beinhaltet zweimal reiten. Es ist Sonntagnachmittag und Sie haben Lust auf ein Stück Kuchen mit frisch gekochtem Kaffee, aber weit Montag, den 10.08.2020 – Mittwoch, den 12.08.2020: und breit nichts in Sicht? Täglich 10:00-17:00 Uhr Alter: 8-18 Jahre Wir haben gute Neuigkeiten. Preis: 139€ Der RFV Krautheim veranstaltet regelmäßig einen Sonntagskaffee Dieses Tagesprogramm beinhaltet täglich zweimal reiten. mit leckeren, selbst gemachten Kuchen und Torten in unserem Rei-

Donnerstag, den 13.08.2020: terstübchen. Genießen Sie den Nachmittag bei uns oder nehmen Uhrzeit: 10:00-17:00 Uhr Sie sich einfach Ihren Lieblingskuchen mit nach Hause. Alter: 8-18 Jahre Die Hygieneverordnung wird eingehalten. Preis:49€ Dieses Tagesprogramm beinhaltet unteranderem zwei Reitstunden. Nächster Sonntagskaffee: 9. August 2020 von 14.00 bis 17.00 Uhr Lust was Gutes zu tun? Über eine Kuchen-/Tortenspende würden Freitag, den 14.08.2020: Uhrzeit: 10:00-14:00 Uhr wir uns sehr freuen. Alter: 6-9 Jahre Kontaktdaten: [email protected] Preis:29€ Dieses Tagesprogramm beinhaltet Kennenlernen, Hofführung, Ponyversorgung, geführter Ausritt. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher. Vorstand Montag, den 17.08.2020 – Mittwoch, den 19.08.2020: Täglich 10:00-17:00 Uhr Alter: 8-18 Jahre Preis:139€ DRK-Kreisverband Hohenlohe e.V. Dieses Tagesprogramm beinhaltet unteranderem täglich zwei Reitstunden. Dank Hausnotruf des DRK-Kreisverbands Hohenlohe e.V. ent-

spannt den Urlaub genießen Für pflegende Angehörige bringt selbst der wohlverdiente Urlaub oft eine besondere Belastung mit sich: die Sorge um die Lieben zu Hau-

Donnerstag, den 20.08.2020: se. Wer ist da, wenn etwas passiert? Das Deutsche Rote Kreuz hat Uhrzeit: 10:00-17:00 Uhr die passende Lösung für Sie: Die Hilfe per Knopfdruck kann auch nur Alter: 8-18 Jahre für vier Wochen über die Ferienzeit gebucht werden. Preis:49€ Dieses Tagesprogramm beinhaltet zweimal reiten. Das DRK bietet diese Möglichkeit bereits seit einigen Jahren an. Viele Angehörige nutzen es inzwischen regelmäßig, da das Urlaubspaket Freitag, den 21.08.2020: den Seniorinnen und Senioren Sicherheit 24 Stunden am Tag ge- Uhrzeit: 10:00-17:00 Uhr Alter: 8-18 Jahre währleistet und dies auch während des Urlaubs. Somit sind die Seni- Preis:49€ orinnen und Senioren gut versorgt und die Angehörigen können ent- Dieses Tagesprogramm beinhaltet zweimal reiten. spannt in den Urlaub fahren. Die Senioren fühlen sich sicherer, denn im Ernstfall erhalten Sie sofort die notwendige Hilfe. Montag, den 24.08.2020 – Mittwoch, den 26.08.2020: Der Hausnotruf funktioniert einfach und ist zuverlässig. In einem Täglich 10:00-17:00 Uhr Alter: 8-18 Jahre Ernstfall kann der Teilnehmer per Knopfdruck auf einen Handsender Preis: 139€ einen Notruf auslösen. Sofort ist der Kontakt zu einer 24 Stunden be- Dieses Tagesprogramm beinhaltet täglich zweimal reiten. setzten Notrufzentrale hergestellt. Umgehend werden die notwendi-

Donnerstag, den 27.08.2020: gen Maßnahmen eingeleitet - auch wenn der Teilnehmer nicht auf die Uhrzeit: 10:00-17:00 Uhr Sprechverbindung reagiert. Alter: 8-18 Jahre Preis:49€ Die Notrufzentrale verständigt die Angehörigen, die von den Senio- Dieses Tagesprogramm beinhaltet unteranderem zwei Reitstunden. rinnen oder Senioren zuvor benannt worden sind. Situationsbedingt wird direkt der Hausnotruf-Hintergrunddienst oder der Rettungsdienst Freitag, den 28.08.2020 verständigt. Uhrzeit: 10:00-14:00 Uhr Alter: 6-9 Jahre Das Deutsche Rote Kreuz möchte mit dieser Aktion möglichst vielen Preis:29€ pflegenden Angehörigen eine Alternative bieten, um die schönsten Dieses Tagesprogramm beinhaltet Kennenlernen, Hofführung, Ponyversorgung, geführter Ausritt. Wochen des Jahres auch richtig genießen zu können. Darüber hinaus bietet das DRK ein weites Spektrum an Alltagshilfen und Serviceleistungen, wie Essen auf Rädern und hauswirtschaftliche Für ausreichend Trinken und Essen ist in allen Tagesprogrammen Versorgung, an. selbstverständlich gesorgt! Weiterführende Informationen finden Sie unter www.drk-hohenlohe. de oder wir beraten Sie gerne auch telefonisch unter 07940/922526. Falls wir dein Interesse geweckt haben bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis zum 03. August 2020 bei Melli: [email protected] oder 017684304184. Schulungsreihe für pflegende Angehörige Demenzkranker ab September jDemenz ist mittlerweile eine Volkskrankheit, die Angehörige stark for- Grafik:GrafikG Gettyettetettyttttyttyy Images/iStaga ockphoockphotockphotokphothotohothotototo dert. Angehörige befinden sich in einer Art permanente Ausnahmezu- Bestens informiert ! stand: Einerseits gilt es die praktischen Herausforderungen des Pfle- gealltags zu stemmen, andererseits verursacht die Situation oft ein 10 | Bildung / Veranstaltungen Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 31. Juli 2020 • Nr. 31

Wechselbad der Gefühle im Umgang mit den erkrankten Menschen Bildungshaus Kloster Schöntal - Katholische und deren Wesensveränderung. Angehörige sollten sich frühzeitig Unterstützung holen und sich gut informieren. Der DRK-Kreisverband Erwachsenenbildung Hohenlohe Hohenlohe unterstützt durch eine jährliche Kursreihe mit viel Wissen, Veranstaltungen der keb-Hohenlohe und der Landpastoral Klos- Rat und theoretischem Hintergrund zu Verlauf, rechtlicher Vorsorge ter Schöntal können wieder stattfinden und Versicherungsthemen. Das Wissen um innere Vorgänge und die Die von der Landesregierung beschlossenen Lockerungen der Maß- Gefühle der erkrankten Menschen schafft Verständnis und Akzeptanz nahmen zum Schutz vor der Corona-Infektion ermöglichen uns wie- für die oft eigenwilligen Verhaltensweisen. Oft können selbstverständ- der Präsenzveranstaltungen im Bildungshaus Kloster Schöntal anzu- liche Alltagshandlungen weiter durchgeführt werden und eine gewis- bieten. se Selbstständigkeit bleibt erhalten. Bei der Schulungsreihe handelt Gott schuf die Zeit - von Hetze hat er nichts gesagt es sich um ein Angebot der Pflegekasse der Barmer in Zusammen- Klangschalen-Meditation - Entspannung für Körper, Geist und Seele arbeit mit der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. und Fr., 11.9.2020, 14.00 Uhr - Sa., 12.9.2020, 17.00 Uhr dem DRK-Kreisverband Hohenlohe e.V. mit dem Betreuungsverein Gisela Kollmar, zertifizierte Entspannungs-/Achtsamkeitstrainerin Hohenlohekreis und dem Pflegestützpunkt Hohenlohe. Der DRK- „Totales Scheitern - Veränderung von der Nulllinie aus“ Kreisverband bietet als Demenzberatungsstelle im Hohenlohekreis Fr., 11.9.2020, 18.00 Uhr - So., 13.9.2020, 13.00 Uhr Unterstützung in Form von Beratung und anderen Hilfen, wie wö- Leonhard Fromm ist Gestalttherapeut und Männer-Coach. chentlichen Betreuungsgruppen zur Entlastung der Pflegenden, eine Kalligrafie für Neugierige, Einsteiger und Anfänger Tagespflege für Demenzkranke und Gesprächkreise für Pflegende. Fr., 11.9.2020, 15.00 Uhr - So., 13.9.2020, 15.00 Uhr Die Kurstermine sind 8-mal wöchentlich ab 7. September jeweils Carmen Bürkert, Kalligrafin Montag von 19.00 bis 21.00 Uhr bis 26. Oktober. Dagmar Münster-Lazi, Kalligrafin Ort: RKZ in Gaisbach, Raum 301 im 2. OG, Dieselstr. 10, 74653 Gais- Begegnung für Senioren - Zusammensein genießen bach (Künzelsau) Mo., 14.9.2020, 14.00 bis 16.00 Uhr Anmeldung und Information Sr. M. Paulin Link, Sr. M. Regine Härle DRK Kreisverband Hohenlohe e.V. Christa Kokoska, Leiterin Senio- Referentinnen der Landpastoral renarbeit, Telefon 07940/9225 16, Gisela Fortner, Seniorenkreisleiterin E-Mail: [email protected] Shiatsu - sich und anderen Gutes tun Loslassen - entspannen - genießen Sa., 19.9.2020, 9.30 bis 16.00 Uhr Bildung/ Christel Pfänder, Shiatsu-Praktikerin (GSD) Information und Anmeldung: Kath. Erwachsenenbildung Hohenlo- Weiterbildung hekreis e.V. und Landpastoral Kloster Schöntal, Tel. 07943/894-335, E-Mail: [email protected]. Unser gesamtes Kurs- programm finden Sie im Internet unter www.keb-hohenlohe.de.

Volkshochschule Künzelsau Veranstaltungen ​Die Volkshochschule Künzelsau informiert Die VHS Künzelsau ist auf Grundlage der aktuellen Corona-Verord- nung des Landes Baden-Württemberg wieder geöffnet. Der Kursbe- trieb konnte unter Beachtung der Hygiene- und Verhaltensregeln für Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken die Kurse aufgenommen werden, für die die Verordnung die Durch- führung erlaubt und für die alle organisatorischen Bedingungen erfüllt Ist Altersarmut weiblich? sind. Die Gesundheit der Teilnehmer, Dozenten und Mitarbeiter stehen Vortrag für Frauen bei der Durchführung von Kursen stets im Mittelpunkt der Überlegung. Rente - eine typisch weibliche Problemzone? Wir halten uns in unseren Kursräumen an die Abstandsregelung von Mittwoch, 23.9.2020, 20.00 - 22.00 Uhr mindestens 1,5 m, unter anderem durch eine reduzierte Bestuhlung, Johanniterhaus Krautheim, Bürgersaal, Burgweg 3, 74238 Krautheim bzw. Zuordnung von Sitzplätzen. In und vor den Kursorten ist auch Welche Auswirkungen haben unterschiedliche Arbeitszeitmodelle im außerhalb der Kursräume (z.B. Foyer, Treppenhäuser, Flure) das Ab- Leben einer Frau auf ihre Rente? standsgebot einzuhalten. Zur Vorsorge ist das Tragen einer Alltags- In der heutigen Zeit gibt es sehr viele unterschiedliche Formen maske förderlich. der Lebensplanung. Gerade Frauen passen aber immer noch ihre Bitte beachten Sie die Hygienegebote und die Aushänge. Arbeitszeiten oft den wechselnden Bedingungen einzelner Lebens- VHS-Online-Angebote finden Sie auf unserer Homepage. phasen an, ohne sich der Auswirkungen ihrer Entscheidungen auf Das neue Herbst/Winter-Programmheft wird zurzeit erstellt. Es wird ihre spätere Altersvorsorge bewusst zu sein. am 5. September über die regionale Zeitung verteilt, ist an allen ört- Beruf, Kindererziehung und Haushalt unter einen Hut zu bringen ist eine lichen Auslagestellen zu finden und steht online auf unserer Home- organisatorische Meisterleistung, die überwiegend den Frauen obliegt. page zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre Anmeldungen ab Mon- Es entsteht oft der Eindruck, dass die Rente dabei zu kurz kommt. tag, 7.9.2020 per E-Mail, online oder telefonisch. Bei Fragen dürfen Woran liegt das? Wirken sich Kindererziehung, Minijob und Pflege- Sie sich gerne jederzeit an uns wenden. tätigkeiten nicht auf meine spätere Rentenhöhe aus? Wie berechnet Bis zum Semesterbeginn wünschen wir Ihnen alles Gute, viel Ge- sich die Rente überhaupt? sundheit und einen schönen Sommer. Mit einem Vortrag und anschließender Diskussionsrunde informieren Ihr VHS-Team wir ausführlich in der Veranstaltung zum Thema Rente und Frau. Die Geschäftsstelle der VHS Künzelsau ist verkürzt von Montag bis Vielleicht gehen Sie am Ende des Abends mit einer Problemzone Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr und am Donnerstag von 14.30 bis weniger aus der Veranstaltung nach Hause? 16.00 Uhr geöffnet. Integrationssprechstunden finden dienstags von Referentin: Johanna Göller, Firmenberaterin Regionalzentrum Heil- 9.00 bis 12.00 Uhr und donnerstags von 14.30 bis 16.00 Uhr statt. bronn, Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Vom 10.8. bis 21.8.2020 ist die VHS geschlossen. www.frauundberuf-hnf.com Anmeldungen für alle Veranstaltungen bitte mit vollständiger Adresse Anmeldung per E-Mail [email protected], telefonisch 07940/9219-0 oder online bis 16.9.2020, begrenzte Teilnehmerzahl, kostenfrei www.vhs-kuen.de. Tel. 07131/3825333, [email protected]

Notrufe Stadtverwaltung 06294 98-0 Caritaskrankenhaus Bad Mergenth. 07931 580 Allgemeiner Ärztlicher Notfalldienst 116117 Polizei 110 Freiwillige Feuerwehr 0172 9584354 Stadtwerk Tauberfranken Rettungsleitstelle/Notarzt 112 Polizeiposten Krautheim 06294 234 Entstörungsdienst 07931 491-360 Feuer 112 Polizeidirektion Künzelsau 07940 940-0 EnBW Strom-Störung-Nr. 0800 3629477 Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 31. Juli 2020 • Nr. 31 Notdienste / Sonstiges | 11

Weitere ärztliche Telefonseelsorge Wochenenddienste

Die Telefonseelsorge bietet allen Menschen in Krisen und mit seeli- schen Belastungen ein Gespräch an. Zahnärztlicher Notdienst Unter der kostenfreien Tel.-Nr. 0800/1110111 können Sie jeden Tag, in Notfällen auch nachts, jemanden erreichen. Tel. 0711/7877700 HNO-ärztlicher Notdienst Tel. 116 117 Apothekendienst Augenärztlicher Notdienst Tel. 116 117 Apothekendienst Sonstige Notrufe 1.8. Comburg-Apotheke, Künzelsau, Tel. 07940/8490 2.8. Stadt-Apotheke, Krautheim, Tel. 06294/42100 Erdgasversorgung - Entstördienst Stadtwerk Tauberfranken, Tel. 0800/4913602 3.8. Schloss-Apotheke, , Tel. 07940/5059331 4.8. Morstein-Apotheke, Niedernhall, Tel. 07940/5059334 5.8. Johannes-Apotheke, Künzelsau, Tel. 07940/8212 6.8. Marien-Apotheke, Dörzbach, Tel. 07937/990050 7.8. Kloster-Apotheke, Schöntal, Tel. 07943/2282 Sonstiges

Ärztlicher Finanzamt Heilbronn Wochenenddienst Baden-Württemberg verlängert Frist zur Umrüstung auf mani- pulationssichere Kassensysteme Finanzministerin Edith Sitzmann: „Wir verschaffen dem Handel Kinderärztlicher und jugendärztlicher Notdienst Luft mit einer pragmatischen Lösung“ Betriebe in Baden-Württemberg haben ein halbes Jahr länger Zeit, Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche am Caritas-Krankenhaus ihre Kasse auf manipulationssichere Systeme umzustellen. Unter , Uhlandstraße 7, 97980 Bad Mergentheim gewissen Umständen wird die Steuerverwaltung fehlende Umrüstun- -- Eltern können mit ihren Kindern zu den Öffnungszeiten ohne gen bis 31. März 2021 nicht beanstanden. Nach dem sogenannten vorherige Anmeldung in die Notfallpraxis kommen. Kassengesetz besteht seit 1. Januar 2020 die Pflicht, manipulati- -- Öffnungszeiten an den Wochenenden und Feiertagen von 9.00 onssichere Kassen einzusetzen. Noch bis Ende September läuft bis 20.00 Uhr bundesweit eine Nichtbeanstandungsregelung, die in Baden-Würt- Unter der Woche stehen die Kinder- und Jugendärzte außerhalb der temberg nun verlängert wird. Sprechstundenzeiten abwechselnd in ihren Praxen für den Bereit- „Wir schaffen eine pragmatische Lösung, die dem Handel in ohnehin schaftsdienst zur Verfügung: schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie Luft verschafft“, sagte Montag, Dienstag, Donnerstag 18.00 bis 20.00 Uhr Finanzministerin Edith Sitzmann am Freitag (10. Juli). Durch Ein- Mittwoch 13.00 bis 20.00 Uhr schränkungen und den Lockdown wegen der Pandemie sei es vielen Freitag 16.00 bis 20.00 Uhr Händlerinnen und Händlern kaum möglich gewesen, ihre Kassen Telefonisch erreichen Sie den Notfalldienst bundesweit unter der Ruf- rechtzeitig umzurüsten. Am Ziel des Kassengesetzes ändere sich nummer 116 117 (Anruf ist kostenlos). nichts: „Manipulationssichere Kassensysteme verhindern Steuerbe- Nach 20.00 Uhr können sich die Eltern unter der zentralen Rufnum- trug. So sorgen wir für mehr Steuergerechtigkeit“, so die Ministerin. mer an den Bereitschaftsdienst wenden. In dringenden, unaufschieb- Kann nachgewiesen werden, dass die Ausrüstung der elektronischen baren Fällen können sich Eltern direkt an die Notaufnahme des Cari- Kassensysteme mit zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtun- tas-Krankenhauses wenden. gen (TSE) bis zum 30. September 2020 nicht möglich war, aber rechtzeitig vor dem 1. Oktober 2020 eine verbindliche Bestellung Öffnungszeiten der Notfallpraxen oder ein Auftrag erfolgte, wird eine fehlende TSE-Umrüstung bis zum 31. März 2021 nicht beanstandet. „Liegen die Voraussetzungen vor, am Caritas-Krankenhaus, Bad Mergentheim ist nicht einmal ein Antrag beim Finanzamt nötig“, sagte Sitzmann. samstags, sonntags und feiertags von 9.00 bis 22.00 Uhr „Damit wird die Regelung bürokratiearm umgesetzt und entlastet alle am Hohenloher Krankenhaus, Öhringen, Tel. 07941/692-0 Beteiligten.“ Fahr- und Telefondienst der niedergelassenen Ärzte täglich werk- tags außerhalb der Sprechstundenzeiten sowie an Wochenenden (Mo., Di. u. Do. von 18.00 bis 8.00 Uhr; Mi. 13.00 bis 8.00 Uhr; Fr. ab Touristikgemeinschaft Hohenlohe e.V. 16.00 Uhr). Zu erreichen unter der zentralen Rufnummer, Tel. 116117 Gastgeberverzeichnis Hohenlohe wird für 2021 neu aufgelegt Notfallpraxis ehem. Krankenhaus Künzelsau Das Gastgeberverzeichnis zählt zu den wichtigen Broschüren der samstags, sonntags und feiertags von 8.00 bis 14.00 Uhr Touristikgemeinschaft Hohenlohe. Jährlich wird es mit aktuellen Praxis Dr. Lanig/Dres. Knoblach Preisen und Betriebsangaben erstellt und veröffentlicht. Die Touris- Unsere Praxis bleibt vom 3.8. bis 21.8.2020 geschlossen. tikgemeinschaft Hohenlohe (TG) in Künzelsau hat aktuell mit der Aktualisierung für 2021 begonnen. Alle Betriebe, die im diesjährigen Demenzberatungsstelle im Hohenlohekreis des Gastgeberverzeichnis präsent sind, wurden bereits informiert. Deutschen Roten Kreuzes Insgesamt beinhaltet das Gesamtwerk das Übernachtungs- und Ein- kehrangebot von Städten und Gemeinden des Hohenlohekreises so- Ansprechperson: Frau Christa Kokoska wie des Landkreises Schwäbisch Hall. Zusätzlich sind Betriebe ent- Telefon 07940/922517, E-Mail: [email protected] lang des Kocher-Jagst-Radwegs in den Landkreisen Ostalbkreis und Heilbronn gelistet. Der Katalog enthält Angebote der Hotels, Gasthö- fe, Ferienzimmer, Ferienwohnungen und -häuser, Bauern- und Win- GGrafikGraGraf ::G GettGeGe ty ImagIma es/iSes/iStes/ies/iSts/iS/iSt/iSStStockockpockphoockphocockpckphckkphokphkpphohohototo zerhöfe. Ebenso umfasst es Camping-, Wohnmobil- und Zeltplätze Immer auf dem Laufenden und Gruppenunterkünfte. Ergänzend sind Cafés, Restaurants, Gast- stätten und Besenwirtschaften dargestellt. 12 | Sonstiges Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 31. Juli 2020 • Nr. 31

Neben dem Eintrag in die gedruckte Broschüre sind alle Einträge im Da Corona noch nicht vorbei ist, bitten wir alle Personen mit Mund- Online-Gastgeberverzeichnis auf www.hohenlohe.de abrufbar. schutz unsere Räumlichkeiten zu betreten. Selbstverständlich wer- Betriebe, die einen Eintrag in diesem umfangreichen touristischen den ständig Schreibutensilien, Tische, Türklinken, WC usw. desinfi - Nachschlagewerk buchen möchten, können sich noch bis 7. August ziert. Die Sitzplätze sind mindestens 1,5 Meter voneinander entfernt. 2020 bei der Touristikgemeinschaft Hohenlohe melden: Eine ausreichende Lüftung der Räume ist vorhanden. Personen, die Touristikgemeinschaft Hohenlohe, Allee 17, 74653 Künzelsau, Tel. in den letzten 14 Tagen in Kontakt mit einer infi zierten Person waren, 07940 18206, [email protected], www.hohenlohe.de können Lichtblick-TAK nicht besuchen, ebenfalls, wenn sich die Per- son krank fühlt oder entsprechende Symptome aufweist. Heilbronner•Hohenloher•Haller Nahverkehr GmbH Wir wünschen allen Familien von Lichtblick-TAK gute Sommerferien zusammen mit ihren Kindern. Mit dem Sunshine-Ticket während der ganzen Sommerferien Kommen Sie gut durch die Coronazeit. durch ganz Baden Württemberg reisen. Ihr Team vom Lichtblick-TAK Wer das Sunshine-Ticket ein komplettes Schuljahr bezogen hat, be- kommt dafür das Bonusticket, mit der Schüler oder Azubi auch wäh- rend der ganzen Sommerferien mobil ist. Auch 2020 gibt es wieder Tipps für gelungene Fotos das Bonusticket für treue Sunshine-Ticket Kunden. Der Geltungsbe- reich umfasst dieses Jahr jedoch das ganze Land Baden-Württem- Klassische Drittelregel berg. Das Land hat zusammen mit Verkehrsverbünden und Verkehrs- unternehmen diesen Corona-Treue-Bonus auf den Weg gebracht, Wenn das Hauptmotiv genau in der Mitte liegt, den bwAboSommer, das längste Festival aller Zeiten. wirken Fotos oft sehr statisch und dadurch langweilig. Rechtzeitig Sunshine-Ticket verlängern Für das kommende Schuljahr sollte man aber schon jetzt Vorbereitun- Teilen Sie gedanklich das Display in 3 × 3 gleichgroße Felder. gen treffen. Das heißt, wer ab September bzw. zum Schulanfang ein Die Orientierung liegt an einem der vier Eckpunkte des mittle- Sunshine-Ticket oder eine KidCard haben möchte oder schon eins ren Feldes, um dort in der Nähe das Hauptmotiv zu positionie- hat und es weiterhin beziehen möchte, sollte sich bereits jetzt darum kümmern. Die entsprechenden Formulare stehen auf den Servicesei- ren. So gelingen Ihnen Fotos wie vom Pro ! ten des HNV (h3nv.de) im Web zum Download bereit bzw. sind in den Kunden- und Abo-Centern des HNV erhältlich. Regelschüler erhalten ihre Tickets normalerweise über die Schulsekretariate. Mit Bus und Bahn zur Schule oder zum Ausbildungsplatz ist für den Großteil der Schüler und Azubis eine Selbstverständlichkeit. Vor al- lem die weiterführenden Schulen sind sehr gut mit öffentlichen Ver- kehrsmitteln erreichbar. Außerdem sind Bus und Bahn meist die günstigere Variante im Vergleich zu Roller, Leichtkraftrad oder dem oft in Anspruch genommenen Taxi „Mama“. Schülerinnen und Schü- ler erwerben mit einer Schülermonatskarte eine zusätzliche und vor allen Dingen eigenständige Mobilität. Bei älteren Schülern bleibt der Geldbeutel deutlich voller wenn man statt mit dem eigenem Auto mit Bus und Bahn zur Schule fährt. Sind doch Parkmöglichkeiten in der Umgebung der meisten Schulstandorte arg begrenzt. Und - die Schü- NM_ANZ_Sudoku_2020-31_90x120_200127Novo ler-Monatskarten gelten auch während der Freizeit. Das Sunshine-Ticket ist eine Schüler-Monatsfahrkarte im Abonne- ment-Verfahren für Schüler, Azubis und Studierende, gültig im gesam- ten HNV-Land in Bus, Bahn und Stadtbahn. „Das Sunshine-Ticket kos- tet monatlich sogar weniger als einmal Volltanken, geschweige denn Schwarzfahren“, argumentiert Ramona Münzing-Baier, Mitarbeiterin im HNV-KundenCenter in der Heilbronner Olgastraße und ergänzt: „Vollzeitschüler erhalten unter bestimmten Voraussetzungen vom Sudoku Schulwegekostenträger - das sind in der Regel Stadt oder Landkreis - Nr. 31 | 2020 | mittel sogar einen Fahrtkostenzuschuss bezahlt. Die jeweiligen Schulsekre- tariate oder AboCenter erteilen hierzu gerne weitere Informationen.“ Für Kinder unter 15 Jahren, denen der Verkehrsraum innerhalb einer Tarifzone ausreicht, d.h. Wohnort und Schule liegen in einer Zone, fah- 7 8 6 9 ren mit der KidCard U15 noch günstiger. Die KidCard ist auch im Abo erhältlich, in dem Fall wird das Ticket an Schultagen ab 13.00 Uhr, an 5 8 Wochenenden und in den Ferien ganztägig zur Netzkarte. Übrigens: Der bwAboSommer gilt für alle Jahreskarten- und Abo- Ticket-Inhaber im HNV, sowie allen anderen Verbünde innerhalb 9 8 Baden-Württembergs. So spielt es im Falle der HNV-Kunden keine Rolle, ob derjenige ein Sahne-Ticket, Franken-Ticket, Abo-Ticket oder 2 6 4 9 3 das Sunshine-Ticket besitzt. Dieses Benefi t gilt auch für das übertrag- bare HNV-Abo-Ticket. Also los gehts, Ziele gibt es viele: Schwarzwald, Schwäbische Alb oder Bodensee. Wer kein Abo hat, für den gibt es 9 3 2 7 eine ganze Reihe günstiger Tagekartenangebote für das ganze Land oder den jeweiligen Verbund. 7 6 4 9 8 Lichtblick-TAK Künzelsau-Gaisbach 2 1 Aufgrund der derzeitigen Situation haben wir uns entschlossen, unser jährliches Sommerfest mit den Lichtblick-TAK-Familien in Künzelsau- 8 4 Gaisbach dieses Jahr nicht durchzuführen. Diese Vorgehensweise ist im Interesse aller Gäste, die uns jedes Jahr besuchen. Wir gehen da- von aus, dass im Sommer 2021 das Sommerfest wieder in gewohnter 6 5 3 8 Weise stattfi nden kann. Unser Büro ist in den Ferien dienstags und donnerstags am Vormittag Die Aufgabe lautet, die leeren Felder so mit Ziffern von 1 bis 9 zu füllen, dass in jeder Zeile, jeder Spalte und jedem der kleinen besetzt. Gerne können Sie uns eine Mail senden: 3x3-Quadrate jede der Ziffern von 1 bis 9 genau einmal vorkommt. Die Auflösung des Rätsels finden Sie in den ePaper-Ausga- [email protected] oder unter der Tel.-Nr. 0700/11224477 (der AB ben der Amts- und privaten Mitteilungsblätter von Nussbaum Medien St. Leon-Rot unter lokalmatador.de/epaper. ist immer eingeschaltet) eine Nachricht hinterlassen. Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 31. Juli 2020 • Nr. 31 Kultur regional | 13

Kultur regional

Die vierköpfige Formation „Nautilus“ überrascht mit herrlichem Artrock/Ambient-Album „The Mystery Of Waterfalls“ Nautilus taucht mit Kapitän Nemo wieder auf (hjo). Jules-Gabriel Verne Zuhörer einmal mehr Kapitän (1828-1905), in Deutschland Nemo auf seinen 20 000 Mei- anfänglich Julius Verne, war len unter den Weltmeeren. Der ein französischer Schriftstel- Silberling kommt nun erstmals ler, der als Mitbegründer der mit Leadgesang des Jules Verne- Science-Fiction-Literatur gilt. Fans Meiko Richert aus Zittau- Vor allem wurde er durch seine Görlitz daher, wobei Richert im Romane „Die Reise zum Mit- elegischen, fast 10-minütigen, telpunkt der Erde“, „20 000 Longtrack „Point Of Return“ als Meilen unter dem Meer“ oder Sänger ein neues Element in das auch „Reise zum Mittelpunkt bislang rein instrumentale Kon- der Erde“ weltweit bekannt. zept einbringt. Jürgen Dürrbeck aus Erlangen ergänzt am Synthe- Zahlreiche Verfilmungen seiner sizer ein Quartett, das mitunter großen Werke dokumentieren auch durch ausufernde Twin- bis zum heutigen Tage das unge- Guitar-Licks („Snowstorm On brochene Interesse an den futu- The Sea“) im Stil von Wishbone ristischen Abenteuerromanen. Ash und 70er Jahre-Flair über- Jetzt hat die deutsche Progressi- rascht. Erneut hat EROC das ve/Ambient- und Artrock-For- Mastering übernommen und mation „Nautilus“, die sich einst zusammen mit Ralf Obel auch nach dem legendären U-Boot Samples beigesteuert. Bei allen von Kapitän Nemo diesen schö- Songs von Nautilus werden die nen Namen gab, nach 12-jähri- Cover des neuen Nautilus-Albums „The Mystery Of Waterfalls“ musikalischen Einflüsse durch ger Pause mit „The Mystery Of Pink Floyd, Tangerine Dream Waterfalls“ (Sireena-Records) franken sowie Grobschnitt-Mit- (2004) und zuletzt „Along The oder Mike Oldfield erkennbar, ein neues, spannendes Album, begründer EROC („Wolkenrei- Winding Road“ (2008) folgten. doch die Gruppe hat mittler- das im CD-Digiformat und als se“) zur Seite. Soundtüftler und „Von Beginn an konzipierten weile ihren unverkennbar eige- Vinyl vorgliegt, veröffentlicht. Produzent EROC aus Hagen wir unsere Alben in Anlehnung nen Stil entwickelt, obwohl mit war es auch, der das Titelstück an große Romane des Visionärs Jules Verne stets der geistige Pate Nautilus zum Debüt-Album „Rising Bal- Jules Verne“, sagt der durch die hinter den Songs steht. Bleibt Die Gruppe wurde 1998 lon“ 1998 im Woodhouse-Stu- „Berliner Schule“ gegangene zu hoffen, dass es nicht wieder zunächst als Elektronik-Duo dio produzierte und musikali- Bandchef und Mastermind Mar- zwölf Jahre bis zum nächsten von Martin Ludwig aus Dort- sche Beiträge lieferte. tin Ludwig (Keyboards, Synthe- Nautilus-Output dauert. Übri- mund und Ralf Obel aus Ham- In der Szene bestens aufge- sizer, Acoustic-Guitar). gens: Das Magazin des deut- brücken (Kreis Karlsruhe) ins nommene Platten wie „Under- schen Jules-Verne-Clubs heißt Leben gerufen. Von Beginn an ground Visions“ (1999), „Solar Neuer Sänger Meiko Reichert auch Nautilus. standen ihnen der aus der Blues- Moon“ („Bestes Album“ in Mit dem nun nach zwölf Jah- Alle Informationen zur Band Szene bekannte Gitarrist Werner 2000), „North Pole Pilgrim“ ren neuen Album „The Myste- und zum Album gibt es auch auf Strätz aus Kirchlauter in Unter- (2002) „In Search Of Castaway“ ry Of Waterfalls“ begleiten die www.nautilus-nedland.de

Das Musik-U-Boot Nautilus hat wieder Fahrt aufgenommen. Fotos: hjo 14 | Klima Arena Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 31. Juli 2020 • Nr. 31

„Erleben. Verstehen. Mitmachen!“ Klima Arena in Sinsheim – das ideale Sommerziel für Familien (pm). Die Klima Arena in Sins- Viele unterhaltsame heim ist ein Lern- und Erlebnis- und spannende Angebote ort der ganz besonderen Art - „Erleben. Verstehen. Mitma- und sie ist das perfekte Aus- chen!“ Das ist die Botschaft flugsziel für die ganze Familie. der Klima Arena an alle jun- Groß und Klein, Jung und Alt gen Besucher und ihre Eltern. können in den Ferien und an Die herrliche, 1,4 Hektar gro- den Sommertagen davor und ße Außenanlage wirkt wie ein danach einen tollen Vor- oder Abenteuerspielplatz. Im The- Nachmittag in der Innenaus- menpark lernt man die ver- stellung und dem großen The- schiedenen natürlichen Lebens- menpark verbringen, um den räume und die biologische Klimawandel und seine Folgen Vielfalt der Pflanzen kennen, zu erforschen und auch Tipps erfährt aber auch viel über den für eine klimafreundliche Artenrückgang in der Tierwelt. Lebensweise zu erhalten. Dazu gibt es auch viele Mög- lichkeiten zum Spielen und Die Klima Arena lädt ein zum Erleben, Verstehen und Mitmachen und ist mit Spaß haben - ob im Klimaspür- ihren speziellen Angeboten für Kinder und Jugendliche ein ideales Ziel für park, am Wasserspielplatz, auf Familien in den Sommerferien. dem Klettergerüst, im Cockpit der E-Karts oder beim „Chillen“ An den Stationen antrieb besitzen. Und wer ganz in den Hängematten. Nachdem selbst aktiv werden einfach mal nur spielen will, für bereits mehrere tausende Besu- Gerade Kinder finden viele Sta- den gibt es den Spielplatz und cher, darunter viele Schüler-, tionen sehr ansprechend, da sie das Klettergerüst. Und für die Jugend- und auch Kita-Grup- gezielt für sie entwickelt wurden. ganzen Familien oder nur die pen, in der Zeit vor der Coro- Das Wertstoff-Bingo, bei dem Eltern, die mal eine Pause brau- na-Pandemie den neuen Klima- man die verschiedenen Abfälle chen, wurden auch Erholungs- Leuchtturm erlebt haben, steht mit einem Greifarm in die rich- und Ruhezonen nicht vergessen. fest: Der Anspruch, die Klima tige Tonne werfen muss, erfor- Beim Picknick dürfen natürlich Arena sei „pädagogisch wert- dert Wissen und Geschicklich- selbst mitgebrachte Speisen und voll“, ist erfüllt worden. Aber keit. Eine emotionale Kompo- Getränke außerhalb des Gebäu- diese Bewertung wäre zu ein- nente gesellt sich bei „Jump and des verzehrt werden. seitig. Denn bei einem Besuch Run“ hinzu. Dort muss einem erfahren Kinder nicht nur viel Eisbärkind durch Gestensteu- Spezielle Angebote über den Klimawandel und den erung und Sprünge geholfen in der Ferienzeit Klimaschutz, sondern es gibt werden, den gefährlichen Weg Vom 30. Juli bis 13. September Noch nichts vor in den Sommer- auch viele sehr unterhaltsame, zu seiner Mutter zu meistern. gibt es auch tolle spezielle Ange- ferien? Die Klima Arena in Sinsheim gar spannende Elemente. In der Außenanlage fordern der bote für Kinder und Jugendliche hält viele tolle Angebote für die ganze Weinpfad, die Energiespielgerä- wie Führungen, eine Kreativ- Familie bereit. Kein Museum, te, der Pumpspeicher, die Archi- werkstatt, eine Mitmach-Lesung sondern ein Erlebnisraum medische Schraube, die Wind- und Sommerferienworkshops. i Die Innenausstellung wirkt mühle und viele andere Stati- Wer noch keinen Plan für schon auf den ersten Blick inte- onen zum aktiven Teilnehmen den Sommer hat, die Klima Öffnungszeiten und Preise ressant und macht neugierig. auf. Eine Hauptattraktion ist Arena hat einen. Die Klima Arena ist täglich Wobei der Begriff „Ausstellung“ die Kinder-E-Kartbahn, bei der Weitere Infos zu den Workshops geöffnet, im Sommer (bis dem Konzept der Klima Arena die Fahrzeuge einen Elektro- unter klima-arena.de 30. September) von Mon- gar nicht entspricht. „Wir sind tag bis Freitag: 09:00-18:00 alles andere als ein Museum“, Uhr, Samstag und Sonntag: erklärt Dr. Bernd Welz, der Vor- 10:00-18:00 Uhr. Die Ein- standsvorsitzende der Klimastif- trittspreise betragen 6,00 € tung für Bürger. Man steht nicht für Erwachsene sowie 4,00 € vor Vitrinen oder Ausstellungs- für Kinder/Jugendliche ab kästen, in die man nur hinein- dem 6. bis zum vollendetem schaut und wo man nichts anfas- 17. Lebensjahr (Kinder bis sen darf. einschließlich 5 Jahre frei). In Gruppen ab 10 Personen Modern, interaktiv, digital Begrünte Fassade: der vertikale Garten Fotos: Klimastiftung für Bürger kostet das Ticket pro Person Erleben, sehen, hören, fühlen, 5,00 €, Schüler im Klassen- die verschiedensten Dinge bewe- i Nussbaum-Club-Vorteil verband zahlen 3,00 €. Sehr gen und dadurch Erfahrungen 10 % Rabatt auf Eintritt in die KLIMA ARENA Sinsheim günstig sind die Jahreskarten sammeln, vielleicht etwas Über- Alle Nussbaum-Club-Mit- für alle Tickets, Innen- und für mehrfache Besuche, die raschendes erleben, Erkennt- glieder erhalten 10% Rabatt Außenausstellung oder auch für Einzelpersonen, Kinder nisse gewinnen - dies bietet die auf die Eintrittstickets der nur Außenausstellung. Aus- und Familien erhältlich sind. Mitmach-Welt der Klima Arena: Klima Arena. Der Vorteil gilt genommen sind Jahreskarten. modern, interaktiv und oft digital. KNIFFELIGES UND KREATIVES

Gehirnjogging 4 9 8 Beim Zahlenrätsel Sudoku ben, in denen schon Zahlen kannst du deine Gehirnzellen eingetragen wurden. Das Ziel 7 32 trainieren. des Spiels ist es, dass alle Käst- chen vollständig mit Zahlen Und so geht´s: von 1 bis 9 ausgefüllt sind. In 3 689 Ein quadratisches Raster wird jeder Zeile, in jeder Spalte und in 3x3 Blöcke mit je 9 Kästchen jedem Block dürfen die Ziffern 2 9 4 aufgeteilt, sodass sich 81 ein-ein- 1 bis 9 aber nur einmal vorr-- zelne Kästchen ergeben. Von kommen. Die Reihenfolge der den 81 Feldern sind typischer- Zahlen spielt dabei keine Rolle. 8 1 2 7 9 weise einige Felder vorgege- Viel Erfolg beim KKnniffiffeln! 9 6 1 5 6 1 5 6 2 2 4

Kreativ werden Dieses Mandala wurde von zu werden. Schnapp dir Stifte, einer Nussbaum Club-Mit- Pinsel oder Ähnliches und mal arbeiterin in liebevoller Hand- das Mandala nach deinem arbeit gezeichnet und wartet Belieben schön bunt aus. Wir nun darauf von dir ausgemalt wünschen dir viel Spaß dabei!

Zeige uns deine Ergebnisse auf nussbaumclub 16 | Anzeigen Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 31. Juli 2020 • Nr. 31

Helfen Sie mit!

SCHULBAU ZOTI - TOGO Mit der Organisation„FLY & HELP“ baut die Familie Nussbaum eine Schule in Zoti - Togo. Mit dem Bau der Schule soll unser Engagement nicht zu Ende sein. Wir haben noch so viele weitere Ideen, welche wir aber alleine nicht verwirklichen können.

» STROMVERSORGUNG » KÜCHENBAU der Schule und des Dorfs für tägliche Mahlzeiten » KÜHLSCHRANKKAUF » BILDUNGSFÖRDERUNG um Lebensmittel haltbar zu machen für Erwachsene

JEDER CENT HILFT UNS DIESE IDEEN UMZUSETZEN! Es wäre schön, wenn Sie uns und somit auch die Schüler in Zoti unterstützen würden. FRAGEN ZUM PROJEKT? Bei offenen Fragen erreichen Sie mich telefonisch unter 0163 6352503. Alles über„FLY & HELP“ finden Sie unter www.fly-and-help.de. SAMMELKONTO Empfänger: Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP » JEDER EURO ZÄHLT und IBAN: DE 94 5739 1800 0000 0055 50 kommt direkt in Afrika an. BIC: GENODE51WW1 „DAS VERSPRECHE ICH IHNEN“ Brigitte Nussbaum Vwz. 1: Kinderlachen Zoti sehr wichtig Vwz. 2: vollständige Adresse des Spenders sehr wichtig, damit die Spendenbescheinigung (ab 50 Euro möglich) ausgestellt und verschickt werden kann

DATENSCHUTZERKLÄRUNG Indem Sie mit dem oben genannten Verwendungszweck „Kinderlachen Zoti“ an die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP spenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP der Brigitte Nussbaum GmbH & Co. KG folgende Informationen zu Ihrer Spende übermittelt: Spendername, Spendendatum, Spenderadresse und Spendenbetrag. Ein Produkt von Jetzt einfach und schnell online verkaufen Mit kaufinBW, die digitale Heimat für lokale Unternehmen aus Baden-Württemberg.

3 Monate kostenfrei und ohne Risiko

Onlineshop Unternehmensprofi l Terminbuchungstool Gutscheinverkauf Online-Marktplatz Cashback Print- & Onlinewerbung

Getreu unseres Mottos „Heimat stärken“ haben wir von Nuss- hinaus rund um die Uhr sichtbar. Sie profi tieren zudem von der baum Medien für Sie ein passendes Paket für die kurzfristige hohen Reichweite aus Lokalzeitungen der Nussbaum Medien und vielseitige Digitalisierung Ihres Unternehmens entwickelt. und digitalen Medien. Lassen Sie sich jetzt individuell beraten. Mit kaufi nBW können Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen online anbieten und ausliefern und sind über Ihre Ortsgrenzen Gemeinsam stärken wir die Heimat.

kaufinBW Jetzt starten partner.kau nbw.de kaufinBW Zuhause Wohlfühlen Inspiration aus der Heimat

Jetzt Produkte entdecken, online bestellen und liefern lassen.

Topfset Senna S8, 8-teilig: Topfset Senna S8, 8-teilig, Art.-Nr.: APS Schale, Dark Wave 84911: 750 ml Melamin schwarz, EAN: 5060 08100, Topf ø 16 x 9 cm (ca. 1,7 Liter Inhalt), + Glasdeckel mit 4004133849112, Werbliche Produkttypbezeichnung: Schale, Ein- Dampfauslass, Topf ø 24 x 13 cm (ca. 6,0 Liter Inhalt), + Glasdeckel weg: Nein, Form: rund, Maße: 22,5 x 5 cm (Ø x H), Fassungsvermö- mit Dampfauslass, Servierpfanne ø 28 x 8 cm (ca. 4,8 Liter Inhalt), gen des Behältnisses: 750 ml, spülmaschinengeeignet: Ja, stapel- + Glasdeckel mit Dampfauslass, Topf ø 20 x 11 cm (ca. 3,4 Liter In- bar: Ja, Material: Melamin, Farbe: schwarz halt), + Glasdeckel mit Dampfauslass Gläser Küchen & Granit GmbH Krauser Hirschberg 299,00 € Wiesloch 14,99 € 1 % Cashback 2 % Cashback

DENVER Radiowecker CRL-340 LED Stimmungslicht: Uhren- WENKO Brotkasten Derry 54072100: Bringt Stil und Ordnung radio mit Weck-, Stimmungslicht und natürlichen Klängen, wie in jede Küche. Er hält Brot, Brötchen und alle Backwaren immer Wald, Meer und Fluss mit 12/24-Stunden-Zeitanzeige. Er verfügt frisch und schmackhaft. Mit der Brotbox verstauen Sie das Brot über eine Sonnenaufgang-Wecklichtsimulation und eine Sonnen- immer dekorativ, platzsparend und kompakt in jeder Küche. Der untergang-Schla ichtsimulation. schöne Bambusdeckel dient gleichzeitig als robustes Schneid- brett. Krauser Krauser Wiesloch 32,99 € Wiesloch 39,99 € 2 % Cashback 2 % Cashback

Arcoroc Longdrinkglas STACK UP, 0,35l glasklar 6 St./Pack: DURABLE Schirmständer METALL 335001: Mit dekorativem EAN: 883314345100; Produkttypbezeichnung: STACK UP; Werb- perforierten Streifen. Für Eingangsbereiche, im Büro, im Laden- liche Produkttypbezeichnung: Longdrinkglas STACK UP; Maße: geschäft oder zuhause. EAN: 4005546989266; Werbliche Produkt- 7,8 x 14 cm (Ø x H); Fassungsvermögen des Trinkgefäßes: 350 ml; typbezeichnung: Schirmständer; Form: rund; Maße: 26 x 62 cm (Ø x stapelbar: Ja; W e r k s t o  : Glas; Farbe: glasklar; Packungsmenge: 6 H); Fassungsvermögen des Behältnisses: 28,5 l; W e r k s t o  : Stahl, PE St./Pack Expozidharzbeschichtung; Farbe: schwarz Krauser Krauser Wiesloch 13,99 € Wiesloch 55,00 € 2 % Cashback 2 % Cashback

räder design stories Minivasen-Set, blau, 14475: räder design Backofen- und Grillreiniger Spray, 300 ml: Kraftvoller Aktiv- stories Vase ZUHAUSE 8 x 4,5 cm, 6,5 x 4 cm, 6 x 3,5 cm, 4,5 x 4 cm (Ø schaum-Reiniger zur rückstandfreien Beseitigung hartnäckiger x H) Porzellan blau; EAN: 4045289144751; Produkttypbezeichnung: Verschmutzungen wie z.B. eingebrannte Lebensmittel- und ZUHAUSE; Werbliche Produkttypbezeichnung: Vase ZUHAUSE; Zuckerreste, Eiweiß-Rückstände, Fett, Öl, Ruß, Rauchharz uvm.; Maße: 8 x 4,5 cm, 6,5 x 4 cm, 6 x 3,5 cm, 4,5 x 4 cm (Ø x H); Material: Reinigt ohne Scheuern und Schrubben; Stabile Haftung an senk- Porzellan; Farbe: blau rechten Flächen Krauser dk danz Küchenplanung Wiesloch 16,95 € Ditzingen 19,98 € 2 % Cashback 2 % Cashback

blomus Wanduhr RIM L 65912, 405mm, tarmac: Less is more. Heng Lamp Ellipse USB: Elegant im Gleichgewicht. Die Heng- Die Wanduhr RIM kommt ganz ohne Zahlen aus und vereint Indus- lampe Elipse arbeitet nach einem einfachen und zeitlosen Konzept triedesign mit der modernen Eleganz minimalistischen Interiors. – dem Gleichgewicht. Dazu verwendet sie zwei kleine Bälle. Wenn Klarer, aufgeräumter Look. EAN: 4008832773624; Produkttypbe- Sie die untere Kugel anheben, zieht sie die obere an und schaltet zeichnung: RIM; Werbliche Produkttypbezeichnung: Wanduhr RIM; somit das Licht ein. Der untere Ball schwebt in der Luft und be- Größe: L; Maße: 40,5 x 4 cm (Ø x T) ndet sich im perfekten Gleichgewicht. Krauser Schwarzwald-Lab Wiesloch 129,00 € Tiefenbronn 35,00 € 2 % Cashback 5 % Cashback

kau nBW ist ein Produkt von Nussbaum Medien mit Betrieben in Weil der Stadt · St. Leon-Rot Bad Rappenau Rottweil · Ebersbach an der Fils · Horb www.kau nbw.de/zuhause www.nussbaum-medien.de Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 31. Juli 2020 • Nr. 31 Anzeigen | 19

TRAUER

Danksagung Krautheim, im Juli 2020 Herzlichen Dank für die überwältigende Anteilnahme, die wir beim Abschied von unserem Sohn, Bruder, Enkel, Cousin und Neffen Andreas Retzbach erfahren durften. D Herrn Pfarrer Metz Das Leben Stadtkapelle Krautheim A Rüdinger Spedition istvergänglich, und allen Kollegen und Kolleginnen dochdie Liebe, N seinen Freunden, die sein Leben bereichert haben, dem Bestattungsunternehmen Hefner Achtungund ck K to allen, die ihre Anteilnahme auf ks Erinnerung in E vielfältige Weise zum Ausdruck Th

r/ brachten. bleiben na

oo Hubert und Silvia Retzbach

:Z mit Alexander und Tanja fürimmer. to Fo

ine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der für uns da war, lebt nicht mehr. E Was uns bleibt sind Dank und die Erinnerungen an viele schöne Stunden. Zwiebackesser/iStock / Getty Images Plus Zwiebackesser/iStock 20 | Anzeigen Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 31. Juli 2020 • Nr. 31

STELLEN

Die Gemeinde Mulfingen sucht zum nächst- möglichen Zeitpunkt Erfahrene Erzieher (m/w/d) Wöchentlich gewinnen für die Kleinkindbetreuung Zwergenland und die Kita Jagstberg Nur einmal teilnehmen – Die Vollzeitstellen sind dauerhaft und unbefristet zu wöchentlich kaufinBW-Gutscheine besetzen. gewinnen bis zum 20.09.2020 Die vollständige Stellenausschreibungen finden Sie Wir verlosen wöchentlich jeweils 1 x 50 € und 5 x 10 € unter www.mulfingen.de. Gutscheine* für unseren Online-Marktplatz www.kaufinbw.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 21.08.2020. Hier finden Sie Produkte und Dienstleistungen vieler lokaler Anbieter aus Baden-Württemberg.

Jetzt ganz bequem nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen, im Lostopf landen und automatisch jede Woche bis zum 20.09.2020 die Chance auf einen Gewinn sichern.

Gewinne 1 x 50 € / 5 x 10 € J kaufinBW- e t z Gutscheine n t m e i nn tm wi achen & ge

Dr. med. Arno Hofmann Und so können Sie teilnehmen: Hohebacher Str. 41 · 74677 Dörzbach · Tel. 07937-91910 Allgemeinmedizin · Akupunktur · Chirotherapie · Naturheilverfahren 1 www.lokalmatador.de/webcode/vorteile-767 Wir suchen eine Klicken Sie auf den Button 2 "Mitmachen und gewinnen" MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE (M/W/D) in Voll- oder Teilzeit, die unser Team verantwortungsvoll unterstützt. 3 Bei der NussbaumID anmelden Wir sind eine allgemeinmedizinische Praxis mit einem breiten oder neu registrieren Leistungsspektrum und bieten Ihnen ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld. 4 Gewinnspielformular ausfüllen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Die Gewinner/-innen und andere Gewinnspiele finden Sie ebenfalls auf www.lokal- matador.de, zudem werden Sie über Ihren Gewinn schriftlich benachrichtigt. Den Gewinn erhalten Sie in Form eines Gutscheincodes per Mail, den Sie online auf www. kaufinbw.de einlösen können. Ausgeschlossen von der Teilnahme sind Personen un- ter 18 Jahren sowie Mitarbeiter des Verlages und deren Angehörige. Die Teilnahme BEILAGENHINWEIS ist pro Person nur einmal möglich. Weitere Teilnahmebedingungen und sonstige Hinweise zu Gewinnspielen finden Sie unter www.lokalmatador.de/vorteilsclub/ Teilen dieser Ausgabe liegt ein Prospekt der folgenden Firma bei: teilnahmebedingungen. *Gutscheincode ist einlösbar unter www.kaufinbw.de. Der Gutschein hat eine Gül- Herm GmbH & Co. KG tigkeit von drei Jahren. Es ist nur eine einmalige Einlösung möglich, der Restwert verfällt. Fragen zur Gutschein-Einlösung? [email protected] Wir bitten um freundliche Beachtung.

Platzierungswünsche www.nussbaum-medien.de werden beachtet, aber können leider nicht immer eingehalten werden. Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 31. Juli 2020 • Nr. 31 Anzeigen | 21

Wir bringen frischen Felix-Wankel-Straße 1 [email protected] Wind in Ihre 74214 Schöntal-Oberkessach www.thilohennegriff.de Karriere Suchen Anlagenmechaniker SHK (w/m/d) und/oder Meister SHK (w/m/d) Telefon 07943/ 65 99 160 Zur Verstärkung unseres erfolgreichen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin:

Mitarbeiter Produktionslogistik (m/w/d) Standort: 97944 Boxberg

Hier kommen Ihre Stärken zur Geltung • Tatkräftig unterstützen Sie unsere Produktionslogistik bei der Kommissionierung von Produktionsaufträgen • Bei der Einlagerung der Produktionskomponenten und der Bestandspflege ist Ihre Gewissenhaftigkeit gefragt • Auch bei der Produktionsbelieferung mittels Routenzug und dem innerbetrieblichen Transport zeigen Sie Organisationsgeschick

Das haben Sie bereits bewegt • Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. einschlägige Erfahrung • Idealerweise können Sie einen Flurmittelförderschein (Staplerschein) vorweisen • Sie sind ein selbstständiger Teamplayer und übernehmen gerne PFLEGE Verantwortung? Umso besser!

Systemair – Ihr Arbeitgeber mit Wohlfühlklima Hej und ein herzliches Välkommen! Freuen Sie sich auf unsere unkomplizierte und positive Atmosphäre! Was uns vereint? Wir wollen mit den besten Lösungen die Welt der Lüftungstechnik mitgestalten Ambulanter Pflegedienst: – in einem innovativen Unternehmen mit starker Zukunft. Weil wir Kath. Sozialstation Jagsttal gGmbH wissen, wie wichtig ein gutes Klima ist, hier ein kleiner Auszug aus dem, was wir Ihnen bieten: Tel. 06294/427660

30 Tage Mitarbeiter- Gratis Obst Arbeitskleidung Urlaub rabatte & Heißgetränke

Das klingt nach Ihrer Herausforderung? Dann sind Sie jetzt am Zug: Bitte bewerben Sie sich mit einem An- MIETGESUCHE schreiben, Ihrem Lebenslauf und Ihren Zeugnissen online über unser Bewerberportal unter www.systemair.de. Wir sind gespannt, von Ihnen zu lesen! www.bohl.eu

Systemair GmbH Seehöfer Straße 45 • 97944 Boxberg www.systemair.de Flexibilität verbindet!

Wir sind ein führendes Unternehmen in den Bereichen technische Isolierung und klimatechnisches Zubehör mit Sitz in Schöntal-Oberkessach und einem erfreulicherweise stetig wachsenden Personalstamm. Wir suchen deshalb eine Nussbaum hilft, NEU 3- oder 4-Zimmer-Wohnung gemeinsam zu helfen in der näheren Umgebung unseres Firmensitzes. Schriftliche Angebote, mit Angabe der Miet- und Nebenkosten, senden Sie Helfen Sie mit, unsere Heimat zu stärken. bitte an folgende Post- oder E-Mail-Adresse: Kostenlos und effektiv.

BOHL Befestigungssysteme - klimatechnisches Zubehör GmbH Jetzt Spender werden Rudolf-Diesel-Straße 3 · D-74214 Schöntal · T 07943-944889-0 · [email protected] 22 | Anzeigen Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 31. Juli 2020 • Nr. 31 IMMOBILIEN MAKLER AUS DER REGION

Foto: kzenon/iStock/Getty Images Plus Dieses und weitere Themen auch auf www.lokalmatador.de/webcode/seite-80

Sicherheit beim Wohnungskauf In städtischen Ballungszentren ist Bauland rar und teuer. Eigentumswohnungen oder bestehende Häuser sind o die einzige Möglich- keit, an bezahlbares Wohneigentum zu gelangen. Bei der Suche nach einem neuen Zuhause gibt es allerdings einiges zu beachten. Es ist ratsam, sich bei einer hohen Investition immer den Rat ausgewiesener Experten zu suchen.

Immobilienmaklerinnen und seits kann er aktiv auf die Suche nächste Bahnhof, gibt es eine dem o noch Ein uss auf die Immobilienmakler aus der Re- gehen, um das optimale neue Schule in der Nähe? Schließlich Ausstattung nehmen. Bei der gion haben den Überblick über Zuhause zu nden. Er kennt spielt die Lage der Immobilie Auswahl einer Immobilie ist es den lokalen Markt und stehen nicht nur die Gegebenheiten vor für die späteren Bewohner eine wichtig, langfristig zu denken. Kau nteressenten umfassend Ort, sondern hil auch mit dem sehr wichtige Rolle. Neben der Barrierefreiheit ist ein großes mit Rat und Tat zur Seite. o gefürchteten Papierkram. Er gewünschten Lage stellt sich die  ema, auch bei der jüngeren hat alle relevanten Unterlagen. Frage, ob man sich eher nach Generation. Vorteile von Woh- Hilfe vom Profi Zudem berät er zur Marktsitu- einem Alt- oder einem Neubau nungen in älteren Häusern sind, ation und natürlich unterstützt umsehen soll. dass sie o in gewachsenen In- Die Suche nach einem Haus er auch bei den Preisverhand- frastrukturen liegen und einen oder einer Wohnung kostet viel lungen. Aufgrund seiner Kom- Alt- oder Neubau? günstigeren Anscha ungspreis Zeit und Mühe, deshalb ist es petenz und Erfahrung ndet haben. Der Preis relativiert sich unbedingt zu empfehlen, die er für jeden Bedarf und alle Für Letzteres spricht der mo- jedoch durch Ausgaben für Re- Hilfe eines Maklers oder einer Ansprüche eine passende Woh- derne Wohnstandard, ein ak- novierungen oder Modernisie- Maklerin in Anspruch zu neh- nung oder ein passendes Haus. tueller Stand der Haustechnik rungen. Der Immobilienmak- men. Dabei kann der Makler Er weiß nicht nur alles über das sowie ein geringer Investitions- ler hil nicht nur bei der Suche, auf zweierlei Art helfen: er kann Objekt selbst, sondern auch die bedarf in der nahen Zukun . sondern auch bei der Entschei- einerseits regelmäßig über neue Umgebung: welche Einkaufs- Wer eine Eigentumswohnung dungs ndung. (BSB e. V./red) Angebote informieren, anderer- möglichkeiten gibt es, wo ist der im Neubau erwirbt, kann zu-

Ihre Immobilienexperten in der Region für alle Fragen rund um Ihre Immobilie, ob Immobilienbewertung, Energieausweis, Kauf, Verkauf auch auf Rentenbasis und Vermietung. Profitieren Sie von unserer über

40-jährigen Erfahrung. Telefon: 07944 94 233-0 Rufen Sie uns an, mit uns kann [email protected] man reden! www.garant-immo.de Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 31. Juli 2020 • Nr. 31 Anzeigen | 23

Werden Sie Franchisenehmer Wer ist der beste Makler im Land? . Werden Sie ein Erfolgreich. Professionell. Ausgezeichnet. Königskind.

der Bekannt aus erbung Verkaufen Sie Ihre Immobilie, Ihr Gewerbeobjekt, Ihr Fernseh-W Grundstück (egal ob bebaubar oder nicht, egal ob bei RTL + ntv Abrisshaus) an unsere bonitätsstarken, vorgemerkten Kunden (Finanzierung liegt vor) oder einfach direkt an uns.* *vorbehaltlich einer internen Prüfung

Ihre Ansprechpartner: Dr. Wilken und Dr. Barth

Königskinder Immobilien GmbH, [email protected], www.koenigskinder.de Kostenlose Hotline: 0800 5800 200

Haussanierung - Teil 2 - Ob eine Sanierung Ihres Hauses sinnvoll ist, Markt gewinnbringend verkaufen können, hängt von ihrer Energiebilanz ab. Die hängt von vielen Faktoren ab, z. B. der Lage. Energiebilanz ist eine detaillierte Aufstel- Bevor Sie mit einer Sanierung viel Geld lung aller Wärmeverluste und -gewinne in das Haus investieren, sollten Sie sich eines Hauses. Nur falls diese deutlich ge- auch überlegen, wie lange Sie selbst noch ringer ausfällt als der aktuelle technische in der Immobilie wohnen wollen oder Standard, lohnt sich die Sanierung. können (ziehen Sie ggf. eine Sanierung zur Barrierefreiheit in Betracht). Eine Sanierung steigert den Wert Ihrer Immobilie. Doch ob Sie Ihre Immobilie am - Fortsetzung erfolgt KW 33 -

Was Immobilieninteressenten jetzt beachten sollten Die Corona-Pandemie mit all ihren Einschränkungen des Alltags hat in vielen Menschen den Wunsch nach einem Eigenheim gestärkt. Mehr Platz für die Kinder, ein eigenes Arbeitszimmer oder einfach ein Rückzugsort zum Wohlfühlen – das sind typische Motive von Bauherren und Immobilienkäufern. Ein solches Vorhaben zu verwirklichen, ist nach wie vor gut möglich. Worauf sollte man besonders achten? Sind die Bedingungen für Immobilienfinanzierungen jetzt strenger?

Nein, es gilt genauso wie vor der Finanzierung. Eine Finanzie- rung profitieren, wenn die Bedin- hen davon aus, dass das Interesse Corona-Pandemie: Damit eine rungslösung wird immer indivi- gungen dafür erfüllt sind. Auch an Wohnimmobilien auch künf- Finanzierung solide ist, müssen duell berechnet. Immer häufiger die Wohnriester-Förderung kann tig groß bleibt. Inwieweit sich die die monatlichen Raten für Kun- ist das Eigenkapital eine Hürde eine wertvolle Unterstützung Corona-Pandemie auf die Preise den langfristig tragbar sein – auch bei der Immobilienfinanzierung. sein, wenn Geld für die Alters- auswirkt, wird vor allem davon bei möglichen Veränderungen Denn während dank der niedri- vorsorge mit einem Eigenheim abhängen, wie lange größere wie der Geburt eines Kindes oder gen Zinsen die monatliche Rate angespart wird. Zusätzlich kann Einschränkungen des wirtschaft- dem Eintritt in den Ruhestand. für eine Finanzierung oft dar- ein Bausparvertrag das heutige lichen und privaten Lebens beste- Dies wird mit verschiedenen Mo- stellbar ist, erschweren diese das niedrige Zinsniveau für eine Fi- hen und wie schnell sich der Ar- dellrechnungen geprüft. Ansparen. Deshalb ist es sinnvoll, nanzierung in einigen Jahren si- beitsmarkt erholt. (ots/LBS/red) frühzeitig mit dem Aufbau von chern. Immobilien-Experten ge- Eigenkapital einbringen Eigenkapital zu beginnen. Als Sparanreiz gibt es beim Bauspa- Foto: marchmeena29/iStock/Getty Images Plus In der Regel sollte auch ein Anteil ren die Wohnungsbauprämie. Eigenkapital eingebracht werden Diese wird zum Jahreswechsel können. Sinnvoll ist es, zunächst spürbar verbessert. Der Förder- mit einem Berater zu klären, satz und die Einkommensgrenze, welche Finanzierungssumme re- bis zu der der staatliche Zuschuss alistisch ist, und dann die Suche gewährt wird, steigen dann deut- nach einem geeigneten Objekt zu lich. Auch wer jetzt einen Bau- beginnen. Die derzeit historisch sparvertrag abschließt, kann ab niedrigen Zinsen erleichtern die 2021 von der verbesserten Förde- 24 | Anzeigen Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 31. Juli 2020 • Nr. 31

GESCHÄFTSANZEIGEN www.mein-laendle.de

Pflegeimmobilie als Kapitalanlage Mietrendite bis 4,5 %, staatlich abgesichert, langfristige Pachtverträge über 20 Jahre, ab 166.000,- Euro, Bestands und Neubauobjekte deutschlandweit. Günstige KfW-Konditionen möglich. www.finanzkanzlei-immobilien.de Telefon: 07551-9377128 Ährenvoll

Angebote in der Woche vom 03.08. bis 08.08.2020

1 Stück Himbeerkuchen und 1 Tasse Kaffee 2,99 € Elbländer Käseecken 0,70 € Filiale Krautheim Götzstraße 27 • 74238 Krautheim

Wir suchen Verstärkung! Wir suchen für August/September: Schüler- und/oder Studenten (m/w/d) als Montagehelfer (9,50 €/Std., Mindestalter: 18 Jahre)

Schriftliche Bewerbungen bitte per E-Mail an: [email protected]

MOTUS GmbH I Amselweg 1 I 74632 Neuenstein Jetzt im 4 Handel Telefon 07942/94669-0 I [email protected] 20

4/2020 Juli August 5,60 EUR

• Heilbronn • Öhringen

Notfallpflanzen • Schöntal für den Alltag • Bad Wimpfen

Ellwanger Ritter, Köhnlein & Kollegen GmbH Leistungen für Sie und Ihr Unternehmen: Pfitzauf

Max-Eyth-Straße 3 • Steuern & Betriebswirtschaft gs 74214 Schöntal-Bieringen • Finanz- & Lohnbuchhaltung ember

Baden-Württ

Telefon 07943 / 9104-0 • Handels- & Gesellschaftsrecht en Seit Poesie aus ten Tischdek Rosenblätt Telefax 07943 / 9104-40 • Unternehmensnachfolge oration für ern den Sommer schöns Ins Reich Die der Radeln Gehmedit Still www.ritter-treuhand.de • Vermögensnachfolge entlang der Donau ation e an der Wilden Rench GrüneKern-Kr Unreifer aft www.etl.de Dinkel aus Termine nach Vereinbarung dem Odenwald Die Summe der vielen, kleinen EINE ANZEIGE HILFT SUCHEN! Besonderheiten Baden-Württembergs