Jahrgang 30 Nr. 212. Januar 2017

Sängerchor „Harmonie“ Steinbach Kartenvorverkauf fürden Bunten Abend DerKartenvorverkauf fürden kommenden BuntenAbend des Sängerchores„Harmonie“Steinbachstartet Die „Kinderkirche“lädt alleKinder von 3-9Jahren am Samstag,28. Januar 2017,ab11.00 UhrimGasthof zumKinder -Mitmach -Gottesdienst in das „Zum Adler“,Dorfstraße 8, in Steinbach. Pfarrheim Steinbach ein. Nach diesem Termin könnendie Karten beim 1. Kassierer MichaelSchmitt, Josef-Schuchardt-Straße6,Steinbach, Tel. 06652/9716134, bestelltwerden. Eine Kartenbestellungist auch [email protected]öglich. DerBunte AbendselbstwirdamSamstag,11. Februar2017, im fastnächtlichdekorierten SteinbacherDorfgemeinschafts- haus stattfinden.Beginn derVeranstaltung istum19.11 Uhr. DerAbend wird einäußerstlustigesund unterhaltsames Pro- grammfür Jung und Alt bieten.Natürlich mit Tänzen,Büttenre- den, Sketschen undGesang, dargebotenvon denMitgliedern desSängerchores. Faschingskostümierung ist ausdrücklich erwünscht. Aufeinen lustigen Faschings-Abendfreutsichdie „Harmonie“! www.harmonie-steinbach.de

SONNTAG:15. JANUAR 2017 BEGINN: 10.00 UHR

ABSCHLUSS: GEMEINSAMER ABSCHLUSS IM GOTTESDIENST

PfarreiSt. Matthäus, Steinbach Pfarrei St.Franz Xaver, Arzell

Rhönklub ZV Erster Stammtisch im neuen Wanderjahr 2017 Am Mittwoch,den 18.01.2017 lädt der Rhönklub ZV Burghaun zumStammtisch im neuen Wanderjahr in dieGaststätte„AltBurghaun“ ab 19:30Uhr ein. Wirfreuen unsauf viele Teilnehmer. Seite 2„WIR“ /Nr. 2/2017 Mittwoch, 18.01.17 undnachVereinbarung Ev.Kindertagesstätte „Villa Körnbach Sprechzeiten beiPfarrerVogel Kunterbunt“ 18:30Uhr Rosenkranz nach Vereinbarung Im Schlossgarten11, Körnbach Pfarrer Winfried Vogel Ge- 36151Burghaun 19:00Uhr Hl.Messe -für die meindereferentin MariaMar- Tel. undFax:(06652) 3927 vergessenen armenSeelen tina Fischer -E-Mail:ev.kita.burghaun@t- Dittlofrod online.de 19:00Uhr Rosenkranz Ev.Kirchengemeinden Homepage: www.burghaun- Donnerstag,19.01.17 Burghaun und villakunterbunt.de UnterRubrik „Bereitschafts- 18:00Uhr Hl.Messe -1.Ster- Rothenkirchen dienste“ beamtfür Michael Aumann;für DerWochenspruch fürden TelefonseelsorgeFulda Rosa Wuschek 2. So.n.Epiphanias, Tagund Nacht0800/111 0111 PilgerreisenachLourdes 15.Januar 2017 lautet: (gebührenfrei) vom21. -28. Juni 2017 „Das Gesetzist durchMose Anmeldeschluss:15.02.2017 gegeben; dieGnade und KatholischeKirchen- VonMittwoch,21. Juni, bis Wahrheit istdurch Jesus gemeinde Burghaun Mittwoch 28.Juni2017findet Christus geworden.“ Joh 1,17 einePilgerreise nach Lourdes Das„GesetzMose“sinddie PfarrerFranzHilfenhaus Katholische in einem modernen Reisebus Zehn Gebote,die menschli- Marktplatz 8 statt. Die8-tägigeReise führt ches Zusammenleben ver- 36151Burghaun Kirchengemeinde Tel.:06652/2858 St.Matthäus am 1. TagnachFlüeli/Schweiz bindlich regeln. (Geburtsortund Heimatdes Jesus bietetmehran: Gnade oder06652 /748109privat Steinbach Hl.Nikolausvon derFlüe) und undWahrheit. Wersichalso Fax: 06652-748255 Mail:mariae-himmelfahrt- am 2. TagnachLaSalette/ ganz aufJesus einläßt,braucht Gottesdienstordnung [email protected] Frankreich(Wallfahrtsort in keine Zehn Gebote mehr.Aber .de Freitag, 13.01.17 denSavoyer Alpen). Am 3. Tag wann tueich dasschon?Der oderpfarrer.hilfenhaus@t- Arzell geht es weiter nach Lourdes/ Glaube istdoch auch beim online.de 15:00Uhr Rosenkranz -zur Südfrankreich. Nach einem FrömmstenkeinDauerzustand. Öffnungszeiten desPfarrbüros göttlichen Barmherzigkeit mehrtägigen Aufenthalt in Ichbrauche doch ein „Gesetz“, Mariae Himmelfahrt Steinbach Lourdesführt dieReise weiter dasmir dieGrundzüge meines Dienstag,Mittwochund 18:00Uhr Rosenkranz fürden nach Nevers/Mittelfrankreich Verhaltens gegenüberGottund Donnerstag 9:00 -12:00 Uhr Frieden (Grabesstätte derHl. Berna- denMenschen vor-“setzt“, als Freitag9:30-10:30 Uhr Buchenau dette).Von hier auserfolgt Wegweiser, Richtschnur, Ori- Gottesdienstordnung: 18:00Uhr Rosenkranz dieRückreiseam8.Tag nach entierung.Vielleichtkann ich Samstag,14. Januar 2017 Steinbach Deutschland. auch nursobegreifen, wasJe- 18:00Uhr Burghaun-Vor- 18:30Uhr Hl.Messe -MG Interessiertekönnen sich bei suseigentlichmit seinerGnade 4-3.Sterbeamtfür Oswald abendmesse Ruth Albrecht, Burghaun- anbietet? Sonntag,15. Januar2017 Manns,für KatjaManns;3. Steinbach, Tel. 06652/4125 Gottesdienste am 15.Januar Sterbeamtfür Rudolf Ludwig; 2. Sonntag im Jahreskreis oderGabyMartin, Hünfeld,Tel. 2017 8:30 UhrNeukirchen -Hoch- fürJosef undAnna Rehberg; 06652/5450melden. Einaus- 09.00Uhr Burghaun fürElfriede Dietzu.Josef We- amt führliches Reiseprogramm, aus 10.15Uhr Rothenkirchen 10:00Uhr Hünhan-Hochamt ber; fürGerlinde Ludwig; demauchdie Teilnahmekosten Kollekte:für dieTelefonseel- Samstag,14.01.17 fürdie Pfarrgemeinde zu ersehen sind,kann sodann sorgeinder EKKW Mittwoch, 18.Januar2017 Körnbach aufWunsch übersandt werden. Kindergottesdienste 18:00Uhr Hl.Messe -für Os- 17:30Uhr Burghaun-Rosen- Adveniat -Kollekte2016 Burghaunimmersonntags kranz in bes.Anliegen karund FranziskaReuter, leb. Steinbach 5.455,— EUR 10.00Uhr im ev.Gemeinde- u. verst. Angehörige;für Chri- 18:00Uhr Burghaun-Hl. Messe Arzell 818,11 EUR haus Donnerstag,19. Januar 2017 stina undKarlWiegand; Kol- Dittlofrod 771,16 EUR Rothenkirchen am Freitag,27. 17:30Uhr Hünhan-Rosen- lekte fürdas Maximilian Kolbe Körnbach 296,70 EUR=ge- Januar 2017 um 15.30Uhr im kranz in bes.Anliegen Werk samt 1.885,97EUR Gemeinderaumdes Brunnen- 18:00Uhr Hünhan -Hl. Messe Sonntag,15.01.172.Sonntag Allen Spendern einherzli- hofes Samstag,21. Januar 2017 im Jahreskreis ches Dankeschön! Posaunenchor 18:00Uhr Hünhan-Vorabend- Arzell DITTLOFROD dienstags, 20.00Uhr im ev. messe 10:00Uhr Hl.Messe -3.Ster- Allen Helfernund Spendern Gemeindehaus. Sonntag,22. Januar2017 beamtfür MariaTrost;JAfür vonDittlofrod, diebei der Anmeldung derneuen Kon- 2. Sonntag im Jahreskreis PeterWeber; für Leb. u. Verst. wunderschön gewordenen firmanden 2017/2018 8:30 UhrNeukirchen -Hoch- derFamilien Walter undWe- Versetzung undRestaurie- Wenn Ihr vordem 1. Juli amt ber; Kollekte fürdas Maximili- rung desBildstocksander 2002 geborenseidund im 10:00Uhr Burghaun-Hoch- an Kolbe Werk Kirchemitgewirkthaben, ein Jahr 2016 konfirmiert werden amtfür diePfarrgemeinde Steinbach herzliches Dankeschön und wolltkommtbitte mit Euren zum„TAGDES EWIGENGE- 10:00Uhr Hl.Messe -MG „VergeltsGott“. Eltern odereinem Elternteil BETES“ 3-2.Sterbeamtfür Hedwig Kath. Pfarramt am Dienstag,31. Januar 2017 anschl.Betstunden Lohfink; JA fürJosef Moden- St.Franziskus-XaveriusAr- um 19.30Uhr in dasev. Ge- bach;für Verst. derFam.Mo- zell Kath. Pfarramt meindehausinBurghaun, Im -Anzeige - denbach, Heimbrodtu.Weber; St.MatthäusSteinbach Schlossgarten11. fürAgnes u. JosefWiegand; Am Berg 236132 - Bringtbitte dasStammbuch Sanfte Medizin ohne JA fürRegina Linke; JA für Arzell Königstraße3336151 undeinen Terminkalendermit, Nebenwirkungen EwaldBosold u. verst. Angeh. Burghaun -Steinbach es gibt eine Reihe vonwichti- Mesotherapie derFam.Bosold;für Leb. und 06672/317 06652/4805 genDingenzuklären, diedie Verst. desSchuljahrgangs :sankt-franziskus-arzell@ Konfirmandenzeit betreffen. bei Rücken- und Schulterschmerzen, Kapaltunnelsyndrom, Migräne, 1936;-Kollekte fürdas Maxi- pfarrei.bistum-fulda.de :sankt- ÖffnungszeitenPfarramts- Lehrpraxis milian-Kolbe-Werk matthaeus-steinbach@pfarrei. büro Tinnitus, Durchblutungsstörungen, Steinbach bistum-fulda.de Di.-Fr. von10.00-12.30Uhr Knieschmerzen, Fibromyalgie, 10:00Uhr Kinderkirche im Öffnungszeitender Pfarr- Schlossstr.24, 36151 Burg- Ellenbogenschmerzen, Fersensporn, Borreliose, Haarausfall Pfarrheim büros haun Akademische Dienstag,17.01.17Antonius, Mittwoch:08:30-13:00Uhr Tel.:(06652) 2814 Dr. med. Michael Dörge MönchsvaterinÄgypten Dienstag:08:30-12:00 Uhr Fax: (06652)919864 Schlitzer Straße 25 Arzell Donnerstag:17:00 -18:30Uhr E-Mail: 36272 Niederaula 19:00Uhr Rosenkranz Freitag:16:00 -17:30 Uhr [email protected] Tel.: 06675/1666 „WIR“ /Nr. 2/2017 Seite 3 Erstkommunionunterricht: Evangelisches Verantwortlich:Pfr.Matthias Seinem Vaterhausführenwird. Mittwoch,18. Jan.2017 Kirchspiel Dellit, Evang.-luth. Pfarramt Jesus wird bei mirsein in jeder 16:00Uhr Langenschwarz,Hauptstr. Prüfungund wird fürmichdie Tagdes „Ewigen Gebetes“ Langenschwarz 42,36151 Burghaun-Langen- Last tragen,die mirsoschwer in Burghaun Singkreis Großenmoor schwarz, T 06653-228, F erscheint. Ichschaue nicht ZumTag des„Ewigen Gebe- Freitag,13.01., 16 Uhr:DGH 06653-919455, E Pfarr- um michher. DieUnruhe tes“ am Sonntag, dem22. Jan. (+ Neujahrsfeier) amt.Langenschwarz@ekkw. würdemir Furcht einflößen, 2017,inBurghaunsindalle AGWV,Freitag, 13.01., de, I www.kirchspiel-langen- so großist derTumultdes Le- Pfarrangehörige sehrherzlich 19 Uhr:Gemeindehaus schwarz.de bens,sostürmischdie Welt eingeladen. (DieGNADE allein -Gottes undvollvon Bösem,sotrüge- Betstunden: Herz fürdie Welt ´Matthäus Bibelgemeinde rischdie Hoffnung aufGlück ·11:00 -12:00 Uhrstilles Gebet 11,25-30`) undFrieden, diesie mirbietet. ·12:00 -13:00 Uhrfür diegan- Gottesdienste am 2. Sonntag NordRhön Ichmache mirkeine Gedan- ze Familie, nach Epiphanias:15.01.2017 Nurauf Gott vertraut still ken, wasmorgenseinwird, besonders fürdie Erstkom- 09 Uhr: Schlotzau meineSeele.(Psalm62,1) weil ichweiß, dass mich auch munikantenmit ihrenAnge- 10 Uhr: Langenschwarz VölligerFrieden morgen Gottes Fürsorge um- 11 Uhr: Großenmoor gibt. Ichblicke auchnicht in hörigen DasalteJahrist erst wenige ·13:00 -14.00 UhrFrauen Kollekte:Telefonseelsorgein mich hinein. Daswürde mich Tage alt undich spüre, wie tiefunglücklich machen,denn ·14:00 -15:00 UhrMänner derEKKW doch allesbeimAlten zu blei- ·15:00 UhrSchlussandacht Kindergottesdienstam15.01. ichhabe nichts in mir, worauf ben scheint …Der Gedanke ichmeine Hoffnung grün- mit sakramentalem Segen 10 Uhr: Gemeindehaus Lan- lähmtmich! Ichseheden Sand DerTag des„Ewigen Gebe- genschwarz denkönnte. Ichsehebei mir durchdie SanduhrmeinesLe- Versagen und Verfehlungen, tes“ in derSt. Andreaskirche in Kirchenchor Langenschwarz bens rinnen,und es drängen Hünhan istamSonntag,dem Montag,16.01., 20 Uhr: Ge- schwache Entschlüsse, die sich zugleich beklemmende zu Staubzerfallen, aber: Ich 29.Januar 2017. meindehaus Gefühle auf: Diese Sekunden, KonfirmandenstundeLangen- blicke empor zu Jesus, denn diedasounerbittlichverrin- dort findet mein Herz Ruhe, Katholische schwarz nen,werdenniemals wie- Dienstag,17.01., 15.30Uhr: undmeine Furcht hört auf. Bei Kirchengemeinde derkehren! …Doch Schluss Ihmfindeich wahreLiebe und Gemeindehaus damit!Vergesseich beiallem Langenschwarz Kinderchor Langenschwarz wahreFreude.Bei Ihmbin ich Nachsinnen denn,dassich angenommen,Erist mein Zu- St.Johannesd.Täufer Dienstag,17.01., 15.30Uhr: einen Herrnhabe,dem ich Gemeindehaus fluchtsort,Erschenktmir die PfarrerFranzHilfenhaus mein Lebenvölliganvertraut Vertrautheit,die ichsooft bei Singkreis Schlotzau Marktplatz 8 habe: Ichschaue nichtzu- mirnahe stehendenMenschen Dienstag,17.01., 19 Uhr: DGH 36151Burghaun rück,umdie traurige Bilanz suchte undbitterenttäuscht Vertretung desPfarrersam Tel.:06652/2858 zu ziehen übermeine frucht- wurde. Ichblicke empor zu 18.+19.01 hatindringenden, oder06652 /748109privat losen Bemühungen, dieHand Jesus, demauferstandenen unaufschiebbaren Fällen Pfr. Fax: 06652-748255 derVergebung demanderen Herrn, dermir zuruft: Ichlebe, J. Zechmeister, Burghaun,Tel. Mail:mariae-himmelfahrt- entgegen zu strecken,umdie unddusollst auchleben… 06652-2814 übernommen. [email protected] verlorenen Stunden derTrä- Habkeine Angst, glaube fulda.de Konfi-Rüstzeit Neukirchen nen und desSelbstmitleids, nur… Ichwerde dich nicht 18.+19.01. oderpfarrer.hilfenhaus@t- um Situationenzubetrach- verlassen…Ich habe alles online.de Mittwoch,18.01., 09.30Uhr: ten, dieich doch nichtändern in meinerHand…undmein Ev.KircheLangenschwarz kann,meine Sünden,meinen Herz wird still. SeinFriede ist Samstag,14. Jan. 2017 Abfahrt nach Neukirchen; Jammer.Ich überlasse das 18:00Uhr Vorabendmesse zu meinemFriedengeworden. 19.01.,18.30Uhr Abholung in allesmeinem Gott,der mirei- DANKEHerrJesus! zum2.Sonntag im Jahreskreis Neukirchen Knüll house nen Erretter gegebenhat und Samstag,21. Jan. 2017 Frauenkreis Langenschwarz mirinSeinerBarmherzigkeit Bibelgemeinde NordRhön, 18:00Uhr Vorabendmesse Freitag,20.01.,20Uhr:Ge- vergibtund meineÜbertre- Mackenzeller Str.12, 36088 zum3.Sonntag im Jahreskreis meindehaus tungen auslöscht. Ichblicke Hünfeld, Tel. 06652/918185, nichtvoraus. Gott kenntmei- www.bibelgemeinde.de. ne Zukunft,den Weg-sei er Gottesdienst:Sonntag kurz oderlang-,der mich zu 10.00Uhr. -Anzeige -

-Anzeige - Pflegegeld -wieder abgelehnt? Wastun, wenn...? Verschenken Sie kein Geld. Bisher 3Pflegestufen Ab sofort-5Pflegegrade Die neue Pflegereform (PSG II) ist da ... begleitet und berät Sie gerne bei: NeuANtrAG –WiderSPruch– höherStufuNG Sollten Sie Fragen rund um dasThema Pflegegeld und der neuen Pflegereform (PSG II) haben oder Hilfe benötigen, vereinbaren Sie ein persönliches Informationsgespräch mit uns. Gerne kommen wir zu Ihnen nach Hause und helfen weiter.

eddy utesch Weinstr. 13 · 36251 Tel. 06621-798622·Mobil: 0151 -40172263 ZeitungsleserwissenMEHR! E-Mail: [email protected] keine Rechtsberatung Seite 4„WIR“ /Nr. 2/2017 -Anzeige - D allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in A vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten; Lina N Herrn Pfarrer Dellit für die würdige Jaschinski K Gestaltung der Trauerfeier und Beerdigung; der Arztpraxis Kunert für die jahrelange †29.11.2016 E Betreuung. Familienanzeigen - Im Namen aller Angehörigen Statt Karten Langenschwarz, im Januar 2017 Familie Ilona und Cay-Stefan Ritz wittich.de/trauer

Freiwillige FeuerwehrSteinbach e.V. Freiwillige Anträgezum Punkt„Verschie- denes“ können bis drei Tage Schneewanderung zumJahresauftakt Feuerwehr vorder Generalversammlung Steinbach. Aufeinen wan- genkonntedie Stimmungnicht Kiebitzgrund beidem ersten Vorsitzenden dersportlichen Marsch zum trüben-imGegenteil.Von hier Markus Gutberlet eingereicht Einladung zurJahres- werden.Umvollzähliges und Jahresauftaktmachten sich ging es durchden Klausmar- hauptversammlung am Samstag, 07.01.2017,die bacher Graben(Versorgungs- pünktliches Erscheinen der Aktiven derFreiwilligenFeu- stopp an derLinde in Klaus- 2017 aktiven undförderndenVer- erwehr Steinbach. Nach dem marbach) undüberdie Lange Hiermit ladenwir alle Mitglie- einsmitgliederwirdgebeten. TreffenamFeuerwehrhaus Wiese hinüberzur Steinbacher derzuunserer diesjährigen zurgemeinsamen „Sirenen- Grotte,umdannhinab nach Jahreshauptversammlung Sängerchor probe-Alarmierung“führte Steinbachzumarschieren. am Samstag, den11. Februar „Harmonie“ derWanderweg durchden Nach derWanderung kehr- 2017 um 20:00Uhr insDRK/ Steinbach Vogelsang Richtung Untere tendie Kameradinnen und FFW-Kombinationsgebäude Mühle.Nachder Erkundung Kameraden in denGasthof Langenschwarz ein. FreiePlätze derSommerliede (inklusive „Zum Adler“ ein,woDinomit Tagesordnung: beider „Rasselbande“ RoterGraben,siehe Foto)und leckeren Speisen und kühlen TOP01Eröffnungund Be- denGrundwiesen erreichtedie Getränken aufwartete.Hier In denBaby-,Mini-und Maxi- grüßung Kursen derMusikalischen Mannschaftden Haunegrund. klangder Abendwie immer TOP02Verlesungdes Proto- Leicht einsetzender Schneere- gemütlich aus. Früherziehung „Rasselbande“ kolls2016 desSängerchores„Harmo- TOP03Bericht des1.Vorsit- nie“Steinbach sind ab Januar zenden 2017 Plätze frei.Bei denBabys TOP04Bericht desWehrfüh- (Alter:9bis 18 Monate)sowie rers beiden Minis(18 Monate bis 4 TOP05Bericht desKassierers Jahre) sind noch Plätze frei.Für TOP06Bericht derKassen- dieMaxis (4 bis 6Jahre)wird prüfer ein neuerKursangeboten, Wo- TOP07Entlastung desGe- chentagund Uhrzeit sind noch samtvorstandes offen. DieTreffen derRassel- TOP08Wahl derKassenprüfer bandenfinden im Sängerraum TOP09Anträge desDorfgemeinschaftshauses TOP10Ehrungen in Steinbachstatt.Informatio- TOP11Grußworte derGäste nen zurAnmeldung und zum TOP12Verschiedenes Ablauf erhalten Sie bei Kathrin Anträgezur Aufnahme in Thiele (Tel.: 06652-918877 oder denTOP 09 müssen bis zum Mail:rasselbande@harmonie- 14.Januar 2017 beim 1. Vor- steinbach.de).WeitereInfos sitzendenGerdWedemeyer auch aufdem Internetauftritt schriftlicheingereichtwerden. desVereins www.harmonie- steinbach.de Sängerchor Freiwillige FeuerwehrSteinbach e.V. „Harmonie“ Landfrauen Versammlung derJugendfeuerwehr Steinbach Steinbach Burghaun DieJugendfeuerwehr Stein- dasProtokoll derSchriftfüh- Am Donnerstag,den bach lädt alle ihre Mitglieder, rerin, derJahresbericht des Generalversammlung 19.01.2017, referiertHerrKlaes dieEltern, alle Mitglieder der Jugendgruppensprechersund Am Samstag, 21.Januar überseine Reiseimpressionen Einsatzabteilungund des dieNeuwahldes Vorstandes 2017,findetum20.00Uhr vonMadagaskar. Wirladen alle Vereinszur Jahreshauptver- sowie derBetreuer. AufEuer dieGeneralversammlung aller Landfrauen und Interessiertezu sammlung am Freitag, 20. kommen freut sich dieJugend- Mitgliederdes Sängerchores diesem sehrinteressanten Vor- Januar 2017,um18Uhr in die feuerwehrSteinbach. „Harmonie“SteinbachimSaal trag ein. Treffpunkt: 18.00Uhr Räumedes SteinbacherFeu- desGasthauses „Zum Adler“ im Vereinsrauminder Alten erwehrhauses ein.Besonders MGVConcordia1894 statt. Aufder Tagesordnung Schule.Anmeldungen bittebei sind alle an derFeuerwehr stehen unteranderem die PetraChrist-Seipel, Tel.:72418 interessierten Kinder undJu- Langenschwarz Berichte vonVorsitzendem, oderHeide Gregorzik,Tel.: gendliche im Alterzwischen Wirbeginnen wiedermit unse- Schriftführerin, Kassenwart 6396. Übereinezahlreiche 9und 17 Jahren herzlich will- renÜbungsstunden am heuti- undKinderchorbetreuerinso- Teilnahme würden wiruns sehr kommen. Aufder Tagesord- genDonnerstag,dem 12.Ja- wie dieNeuwahldes gesam- freuen. nung stehen unteranderem nuar 2017 um 20:00Uhr. tenVorstandes. Der Vorstand „WIR“ /Nr. 2/2017 Seite 5 Schachgemeinschaft 13.Wahl von2Kassenprü- SozialeWohnraumförderung fern fürdas laufende Mietwohnungsbau,Mode- desKommunalinvestitionspro- Springer Burghaun Geschäftsjahr derJu- LiebeSchachfreunde. risierung,Studentisches grammes bereit. gendfeuerwehrund des Wohnen, Kommunalinve- Zusätzlich zu denDarlehen DerVorstandder SG „Sprin- Feuerwehrvereins ger“ Burghaunlädtalle Mitglie- stitionsprogramm–Pro- werden Finanzierungszu- 14.Grußworte undAnspra- grammteil Wohnraum schüssegewährt. Diesebe- derzur Jahreshauptversamm- chen derGäste DasHessische Ministerium tragen in denProgrammen lung 15.Verschiedenes fürUmwelt, Klimaschutz, Mietwohnungsbau undStu- am Freitag, den27. Januar Anträgeauf Ergänzung der Landwirtschaft undVerbrau- dentisches Wohnen 10 %der 2017 um 19.30 Uhr Tagesordnung müssen spä- cherschutz hatuns in Kennt- Darlehenssumme,imModer- im Vereinsraum testens bis zumFreitag,den nisgesetzt,dassdie Landes- nisierungsprogramm5%der in derAlten Schule ein. 20.Januar 2017 beim Ver- regierung in denkommenden Darlehenssumme.Sie werden Tagesordnung: einsvorsitzenden -HansJürgen Labsch-Jä- Jahren gemeinsammit der nur im Zusammenhang mit ei- Eröffnungund Begrüßung WiBank verstärktMittelfür die nem Darlehen gewährt. durchden 1, Vorsitzenden gerweg 1-36151 Burghaun - schriftlicheingereichtwerden. SozialeWohnraumförderung Anmeldungen in denjeweili- Bestimmungdes Protokollfüh- zurVerfügung stellen wird. genProgrammen sind bis zum rers Freiwillige Feuerwehr Burghaun So stehen im Jahr 2017 Darle- 20.März2017inder Zustän- Berichtdes Mannschaftsfüh- Hans Jürgen Labsch hen zurFörderung desMiet- digkeit desLandkreises Fulda rers Vereinvorsitzender wohnungsbaus, derModerni- beidem Fachdienst Bauen Berichtdes Kassierers Jugendfeuerwehr Burghaun sierung vonMietwohnungen, undWohnen,Herrn Möller, Berichtder Kassenprüfer und Stefan Tiedt Antrag aufEntlastung desVor- fürStudentisches Wohnen und (Telefon0661/6006-322)vor- Jugendfeuerwehrwart standes im Programmteil Wohnraum zunehmen. Aussprache Neuwahl desGesamtvorstan- CDUBurghaun Lesen Sie bitte weiter auf Seite 8. des mitneuer Anträgezur Tagesordnung Fraktionsspitze müssen an den1Vorsitzen- -Anzeigen - deninschriftlicher Form bis Am vergangenen Freitag fand zum25. Januar 2017 einge- eine außerordentliche Frakti- Caritas-Sozialstation -Häusliche Pflege reicht sein. onssitzung derCDU Burghaun statt, nachdemBabetteFey Information und Beratung, Grund- und Behandlungs- Freiwillige undSaschaBayer ihre Ämter pflege, Verhinderungspflege, Pflegeberatungseinsätze, niedergelegthatten. Hauswirtschaftliche Versorgung, Kurse für pflegende FeuerwehrBurghaun In dieser Sitzung wurdeChri- Angehörige, 24 Stunden erreichbar. Gemeinsame Jahreshaupt- stianHeß ausBurghaunals versammlungderJugend- Telefon: 06652-73324 MDK-Note neuerFraktionsvorsitzender www.wir-pflegen-mit-sicherheit.de 1,0 feuerwehr undder Freiwil- gewählt.Heß hattesichbis- ligenFeuerwehr Burghaun lang in derFunktion desstell- am Freitag, 27.Januar2016 vertretenden Fraktionsvorsit- um 19:00Uhr im Feuerwehr- zenden als sehrengagierter Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. haus derFeuerwehr Burg- Politikerprofiliert.Neuer Stell- haun. vertreterist nunSteffen Tost. Wilhelmstr.8 36037 Fulda Tagesordnung: Fürden Gemeindevorstand Geschäftsstelle 0661/2428-300 1. Eröffnung&Begrüßung wird Walter Becker alsNach- Telefax 0661/2428-309 2. Beratung undBe- rücker vonder CDU-Fraktion www.not-sehen-und-handeln.de schlussfassung über vorgeschlagen. Fürden CDU- -Sozial- und Lebensberatung Fulda 0661/2428-320 eingebrachte Anträge Vorstand wurden ebenfalls -Sozial- und Lebensberatung Hünfeld 06652/2513 3. Ehrung langjähriger Ver- Vorschläge zurBesetzung -Sozialdienst für Gehörlose 0661/2428-330 einsmitglieder besprochen.Diesewerden Telefax für Gehörlose 0661/2428-333 4. Jahresbericht desVer- denMitgliedern in derMitglie- -Schuldner- und Insolvenzberatung 0661/2428-340 einsvorsitzenden derversammlung am 25. Janu- -Betreutes Wohnen für psychisch 5. Jahresbericht desWehr- ar 2017 vorgestellt. DieCDU und suchtkranke Menschen 0661/2428-350 führers Burghaunsetzt weiterhin auf -Sucht- und Drogenberatung 0661/2428-360 6. Jahresbericht desJu- eine parlamentarischen Zu- -TagesstätteCMA 0661/3809409-0 gendfeuerwehrwartes sammenarbeit mit derFDP. -Sozialdienst für Ausländer 0661/2428-370 7. Verlesungdes Protokolls -Kleidermarkt 0661/2428-380 derletzten gemein- Erste-Hilfe- -Wohnungslosenhilfe samenJahreshaupt- Haus Jakobsbrunnen 0661/242773-0 versammlungder Ju- LehrgängeimJanuar -Straffälligen- und Haftentlassenhilfe 0661/242773-13 gendfeuerwehrund des Beiden Erste-Hilfe-Lehrgän- -Bahnhofsmission 0661/73327 Feuerwehrvereins genimDRK-HausHünfeld am -SuchtselbsthilfeKreuzbund 0661/4125906684/441 8. Kassenbericht derJu- Samstag, 14.01.2017 undDon- gendfeuerwehrund des nerstag, 26.01.2017, 9.00 Uhr Feuerwehrvereins –16.45 Uhrsindnoch Plätze 9. Berichtder Kassenprü- frei. Beilagenhinweis ferder Jugendfeuerwehr DieGebührbeträgt 30,00€. unddes Feuerwehrver- DRK-Mitgliedersindgebüh- Einem Teil dieser Ausgabe liegt ein Prospekt der eins renfrei. Ersthelfer in Betrie- Fa. Franke e.K., Schlitz, bei. 10.Entlastung desJugend- benund Mitglieder derFFW Wir bitten um Beachtung! feuerwehrausschusses, werden überden jeweiligen desVereinsvorstandes Unfallversicherungsträgerab- unddes erweitertenVor- gerechnet. Diese Lehrgänge standes sind auch fürFührerscheinbe- 11.Wahl eines Wahlaus- werber allerKlassen. Beilagenhinweis schusses fürdie Wahl WeitereInfound Anmel- desJugendfeuerwehr- dung direkt an denDRK- Einem Teil dieser Ausgabe liegt ein Prospekt der Fa. ausschusses KreisverbandHünfeld,Tel. Rolf Hambach GmbH &Co. Heizung-Sanitär KG bei. 12.Neuwahlendes Jugend- 06652-9670-12odere-mail Wir bitten um Beachtung! feuerwehrausschusses [email protected] Seite 6„WIR“ /Nr. 2/2017

Restposten- STROMERDGASTRINKWASSER WÄRME abverkauf Getränke BERATUNG UND 50% Rabatt auf alles INFORMATION Es sind nochRestposten an Getränken in unserem Getränkemarkt verblieben, die wir sehr günstig abgeben werden. zur Stromabrechnung 2016 und Es handelt sichumfolgende Getränke: zu allgemeinen Fragen rund um das Thema Energie Will Pils de Luxe 0,5 l Will Weizen alkoholfrei 0,5 l Kautzen Bräu Pils 0,5 l Erdinger alkoholfrei 0,33 l Kautzen Bräu Pils 0,33 l Erdinger alkoholfrei 0,5 l Flensburger Gold 0,33 l Erdinger Weissbier 0,5 l Flensburger Weizen 0,33 l Krombacher Radler 0,5 l FÜRSIE VORORT Flensburger Pils 0,33 l Krombacher alkoholfrei 0,33 l IN BURGHAUN: Leikeim Radler 0,5 l Original Bayr.Malz 0,33 l Grevensteiner Pils 0,5 l Spezi 0,5 l Dienstag, Veltins Radler 0,33 l Fanta 1l 17. Januar 2017 Veltins Alkoholfrei 0,33 l Sprite 1l Uhrzeit:14:00 bis 18:00 Uhr Hochstift Radler 0,33 l Cola light 1l Rother Öko Weizen 0,5 l Mezzo Mix 1l Rathaus Burghaun Rother Urtrunk 0,5 l Förstina Vital 0,5 l Raum: Rittersaal im Herrenhaus, Paulaner Hefe Weissbier 0,5 l Elm Rhöner Apfelsaft 0,7 l Schlossstraße 15 Will Hefe Weizen 0,5 l Ebenfalls zum halben Preis: Schneeschieber Alu Vogelwinterfutter Streusalz (10 /25/50kg) Alle Artikel nur solange der Vorrat reicht! Mein Versorger. ÖffnunGszeit www.re-fd.de Nur Freitag, den 13. Januar 2017 14.30 bis 17.30 Uhr Schloßstr.25, 36151 Burghaun

Frauen gestaltendie Entwicklung

Immer noch habenFrauen in vielen Teilen der Welt wenigerRechteund geringere Bildungschancen.Brot fürdie Welt fördert Frauen undmachtsie damitstark,ihre Rechte einzufordern.

MitIhrer Hilfe können wirviel bewegen. itz ow smar De arin :K to Fo

IhreSpendehilft Spendenkonto Brot fürdie Welt: Bank fürKirche undDiakonie IBAN:DE10100610060500500500 BIC:GENODED1KDB „WIR“ /Nr. 2/2017 Seite 7 Probleme mit Glücksspielsucht? Spielsucht-Soforthilfe-Forum Anonyme Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige www.spielsucht-soforthilfe.de ! Sei auch Du herzlichst willkommen !

werden Sie Bürger-redakteur!

Sie möchten für Ihr Mitteilungsblatt schreiben Ihren Verein, IhreKirche, Ihren Kindergarten ...

Melden Sie sich an unter: hlaf- „Lioranist beiUnruhe, Sc ehr losigkeitund Nervositäts rRuhe zu empfehlen.Schnell zu www.wittich.de fenund kommen,schnell einschla ➥ artikel schreiben rgen nicht müde sein – am Mo 1) einfach nurtoll!“ venstaerkung/lioran /testbericht/beruhigung-ner 1) www.medpex.de Knobeln Sie mit... Guteinschlafen. AusgeglichenamTag. 4 2 8 2 Wenn derAlltaganden Nerven zehrt, wünschen wiruns einfach Entspannung. Dochoft verfolgt uns dieinnereAnspannung 5 4 7 3 biszum späten Abend. DasEinschlafenwirdunmöglich,weil dasGedanken-Karussellrast. Hier hilft Lioran mitseinemeinzig- 1 5 8 4 6 artigen Wirkstoffaus derPassionsblume, derArzneipflanze des Jahres 2011. 5 7 4 6 1 DerschnelleWirkeintritt

2Kapseln am Abendentspannenund erleichterndas Einschlafen. 6 1 8 4 BeiStress am Tagsorgen1bis 3Kapseln fürinnereAusgeglichen- heit.Zügignach 30 Minuten beginnt Lioran,die entspannende, 4 9 5 7 ausgleichende undangstlösende Wirkungzuentfalten. Lioran (30Kapseln 9,79 €, Apotheke)ist gutverträglich undhat keine 8 4 2 3 1 Wechselwirkungenmit anderenArzneimitteln. Füllen Sie die leeren Felder so aus, dass in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem 3x3Kästchen alle Zahlen von 1bis 9stehen. HabenSie Fragen? RufenSie uns an Nr.1* (Niehaus Pharma, Die Tel. 06132-4354380, Mo. – Fr., 9 – 12 Uhr). Auch IhrHausarzt berätSie gerne zu Lioran.

*unterden Passionsblumen-MedikamenteninApotheken. Lioran® diePassionsblume.Wirkstoff: Passionsblumenkraut-Trockenextrakt.Anwendungsgebiete: NervöseUnruhezustände.Enthält Lactose. Zu Risikenund Nebenwirkungen lesen Siedie Packungsbeilage undfragenSie Ihren Arzt oder Apotheker. Seite 8„WIR“ /Nr. 2/2017 Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hünfeld BlutspendetermineimAltkreis Hünfeld 4. Quartal2016 Beiden Blutspendenvon Ja- Donnerstag, 16.02.2017, nuar bis Aprilerschienenim 18.00–21.00 UhrBürger- Altkreis Hünfeldbei 11 Termi- haus,Schulstraße 19,36169 nen insgesamt853 Blutspen- Nüsttal-Hofaschenbach der. AllenBlutspendernund Dienstag,07.03.2017, 15.45 allenHelferinnen undHelfern –19.45 Uhr, DRK-Haus,Mak- einherzliches Danke. kenzellerStr.19, 36088 Hün- Geehrt wurden für10Blut- feld spenden: Donnerstag,23.03.2017, 15.45 Tobias Wiegand(Eiterfeld), –19.45 Uhr, Bürgerhaus, ChristianeFey (), Marktstraße2,36132 Eiterfeld InaBenecke, Sabine Kurz, Dienstag,04.04.2017, 15.45– Johannes Gutberlet, Matthias 19.45Uhr ,DRK-Haus, Mak- Fladung,Lisa Steiner, Julian kenzellerStr.19, 36088 Hün- Henkel Katrin Hockner (alle feld Hünfeld), MarcoRöll, Marion Dienstag, 11.04.2017,17.30 – Dudyka,KatrinReinhard (al- 21.00Uhr,BürgerhausRhina, vonli.- Renate Frauenfelder (Vors.OV-DRK Haunetal, Ursula Bo- le ),Christian Seybt 36166Haunetal lender (100.Blutspende) und HeikeFischer (Bereitschaftsleiterin (Nüsttal), Verena Seng (Hil- Blut spendenkann jederGe- DRK-OV Haunetal) ders) sundezwischen 18 und73 Geehrt wurden für25Blut- Jahren,Erstspender dürfen spenden: jedoch nichtälter als59Jah- Manuel Appel (Philippsthal), re sein.Das DRKbittetSie SimoneThiel,Nathalie Nuhn zurBlutspendeden Personal- (beide Haunetal),Sebastian ausweismitzubringen. Im In- Möller (Burghaun),Andrea teresseder Gesundheutdes Ludwig,Edith Bruns (beide Blutspenders undzum Schut- Nüsttal),David Hasenauer, ze desPatienten wird dasge- Stefan Schmitt, Sylvia Koch spendete Blut untersucht.Von (alleHünfeld) derNormabweichende Ergeb- Geehrt wurden für50Blut- nissewerdendem Spender spenden: mitgeteilt. Außerdem erhält Martin Kircher, KarinHeil derBlutspender einen Unfall- (Eiterfeld), Elfriede Schäfer hilfe- undBlutspender-Pass, in (Haunetal),BrigitteHohmann demBlutgruppe undRhesus- (Nüsttal), Markus Hillenbrand faktor eingetragensind. (Hünfeld) Damit dieBlutspendegut ver- Geehrt wurden für75Blut- tragen wird,erfolgt vorder spenden: Blutentnahme eine ärztliche OskarHillenbrand(Hünfeld), Untersuchung.Die eigentliche Mechthild Völker (Bremen, Blutspende dauert nurwenige Th.),RainerWitzel(Hofbieber), Minuten, mit Anmeldung,Un- Axel Seydel,AndreasLaibach tersuchung undanschließen- (beide Nüsttal),HaraldSchmitt demImbiss solltenSie eine (Petersberg),Steffen Tost gute StundeZeiteinplanen. (Burghaun) Eine Stunde Ihrer Zeit,die ein Geehrt wurden für100 Blut- ganzes Lebenrettenkann. spenden: WeitereInformationen zur UrsulaBolender (Haunetal), Blutspende erhalten Sieim EdgarSchrimpf, StefanKoll- Internetunter www.blutspen- mann (beide Hünfeld) de.deund beider kostenlosen Geehrt wurden für125 Blut- Hotlinedes DRK-Blutspende- spenden: dienstes unter080011949 11 vonli. Martin Kircher (50. Blutspende), Beate Scheich (Vors.DRK- HerbertLeinberger (Eiterfeld), (Mo. bis Fr.von 8bis 17 Uhr). OV Eiterfeld), HerbertLeinberger (125. Blutspende) NorbertHofmann,LotharKle- witz (beide Nüsttal) DienächstenBlutspende- Geschäftsanzeigenonlinebuchen: RegistrierenSie sich jetztunter „meinwittich“bei www.wittich.de Termine1.Quartal 2017 im Altkreis Hünfeldsindam: -Anzeigen - Montag,30.01.2017,18.00 – 21.00Uhr,Haunehalle,Wehr- straße,36151 Burghaun Dienstag, 07.02.2016,15.45 SEHEN WASBEWEGT -19.45 Uhr, DRK-Haus,Mak- kenzellerStraße19, 36088 Alle Infosauf einen Hünfeld Blick,anjedem Ort und zu jeder Zeit. Donnerstag, 09.02.2016,17.30 Mitder neuen –21.00 Uhr, Katholisches ON-Appvor Pfarrzentrum,Heile Weg3, allen anderen 36169Rasdorf informiert! Dienstag,14.02.2017, 17.30– 21.00Uhr,Dorfgemeinschafts- haus,Schwarzbacher Straße 5, 36167Nüsttal-Gotthards „WIR“ /Nr. 2/2017 Seite 9 Im Januarund Februar2017 bieten wirwiederverschiedene EDV-Kurse in Hünfeldan: Freitag, 13.01.2017 bis10.02.2017 von16:30 Uhr-18:00 Uhr Internetkurs,5Termine40,00EUR Freitag, 13.01.2017 bis10.02.2017 von18:00 Uhr-19:30 Uhr Basiskursfür Anfänger,10Termine70,00EUR Samstag,21.01.2017bis 18.02.2017 von10:00Uhr -11:30 Uhr Excelkursfür Anfänger,5Termine40,00EUR Freitag, 17.02.2017 bis17.03.2017 von16:30 Uhr-18:00 Uhr E-Mailkurs5Termine, 40,00EUR DieLeitung derKurse hatStefanKrieger. Es wird um Voranmeldung gebeten, diePlätzesindauf 8Teil- Weltweit nehmer proKursbegrenzt. Anmeldung unter: Koordination DRK-Generationentreff„Hessisches Kegel- spiel“,Mackenzeller Str.19inHünfeld: Verena Petter, Tel.:06652-9670-13oder06652-9670-0 oder perE-Mail: [email protected] tatkräftig. Noch Plätze frei!!! Rhetorik-und Kommunikationstraining Fitfür Prüfung und Vorstel- rischerMittelwirdeingeübt lungsgespräch undeuerSelbstbewusstsein Ob Prüfung oderVorstel- gestärkt. lungsgespräch: Euer Erfolg In derGruppe wird mitprak- Soforthilfe, Wiederaufbau und Prävention. hängt entscheidend davonab, tischen Beispielengearbeitet, Jeden Tag. Weltweit. dass ihreuchgut präsentiert wobeiihr euch aktiv mitein- undgut auftretenkönnt.Die- bringen sollt. IhreSpende hilft. IBAN:DE26 2106 0237 0000 5025 02 serWorkshoptrainiertinder Fr.27.01.2017, 17:00– Gruppe eure rhetorischen Fä- 20:00Uhr und higkeiten fürein erfolgreiches Sa.28.01.2017, 09:00– Auftretenvor Lehrern, Prüfern, 16:00Uhr bei Bewerbungsgesprächen Teilnehmeralter:15-19Jahre undinAlltagssituationen. Teilnahmegebühr: 21,- € Fürein erfolgreiches Auftreten Georg-Stieler-Haus,Fulda lerntihr denUmgangmit Auf- Anfragen bitteanden regung,wie ihreuchgut prä- LandkreisFulda/Jugendbil- sentiertund welche Voraus- dungswerk, Wörthstraße15, setzungen ihrdafür braucht. 36037 Fulda Ihr werdet erfahren,was Tel.:06616006-498 oder -427, Prüfer,Lehrerund Personal- E-Mail: entscheidervon euch erwar- [email protected] tenund wasKleidungbewirkt. Online-Anmeldungenunter: DerrichtigeEinsatz spreche- www.landkreis-fulda.de FastnachtinBurghaun In Burghaun dieses Wochen- gesellschaft desTV09und ende dieneueFastnachts- SV Rot-WeißBurghaunhat Kampagne2017inder Hau- wiederein abwechslungsrei- nehallemit folgendenVer- ches,stimmungsgeladenes anstaltungen: Fr.13.01.2017 Programm zusammengestellt RAMBA-ZAMBA(Fastnachts-, undfreutsichauf eine tolle Garde- u. Showtanzparty mit Kampagnemit viel Spaß und PS Events undDJGeisi),Sa. Guter Laune. 18.02.2017 Fastnachtssause Karten-Vorverkauffür die (BunterAbend mitMIGO),So. Fastnachtssause, Weiberfast- 19.02.2017 Kinderfasching nachtund TUMABAgibtesan (Eintrittfrei),Do. 23.02.2017 folgenden Vorverkaufsstellen: Weiberfastnacht (mit den EURONICS XXLKurzerBurg- Rhönbuben),Sa. 25.02.2017 haun,Raiffeisenbank Burg- TUMABA(mitder bekannten haun undonlineunter www. StimmungsbandDie Gaudi- tickets-burghauner-fastnacht. Rocker), Di.28.02.2017Kehr- de im Internet. Eintritt für ausmit „Nubbel-Verbrennung“ RAMBA-ZAMBA: 3,00 EUR, (Eintrittfrei).Die Fastnachts- nurander Abendkasse

3 Aktuell 3 Erfolgreich 3 Informativ IhrMitteilungsblatt! Seite 10 „WIR“ /Nr. 2/2017 Patenschaft mit Augezd, Kreis Sternberg Verschwistert seit 3. August 1980 mit der Gemeinde Mertzwiller /Elsaß (Frankreich) Partnerschaftseit12. Dezember 2014 mitder Gemeinde Doberschütz/Sachsen

Nr. 2Jahrgang 21 12.Januar 2017

ÖffentlicheBekanntmachung DergeprüfteJahresabschlussmit Anlagenund Prüfbericht derWirt- schaftsprüfungsgesellschaftPriller,Reinhard&CollGmbHwurde analog desJahresabschlusses §114 tder Hessischen Gemeindeordnung (HGO), mit Änderung derHGO ab 16.Dezember2011§113,der Gemeindevertretung zurBeratung und desEigenbetriebesGemeindewerke Burghaun Beschlussfassung vorgelegt. DieGemeindevertretung derMarktgemein- zum31.12.2014 de Burghaun hatinihrer Sitzung am 16.12.2016 denJahresabschluss der EigenbetriebeGemeindewerkeBurghaunfür dasJahr2014mit Anlagen Gemäߧ114 derHessischen Gemeindeordnung (HGO)und unterAn- beschlossen unddem Gemeindevorstand undder Betriebskommision wendung derGemeindehaushaltsverordnung Doppik hatder Gemein- analog§114 uAbs.1der Hessischen Gemeindeordnung (HGO)mit devorstand derMarktgemeindeBurghaunden Jahresabschluss des Änderung derHGO ab 16.Dezember2011§114 Abs. 1hierfür Entla- Eigenbetriebes Gemeindewerke Burghaun zum31.12.2014mit einer stungerteilt. Bilanzsumme von14.556.888,01Euround einem Jahresüberschussim ÖffentlicheAuslegung Haushaltsjahr2014von 28.021,20Euroaufgestellt. DerJahresabschlussdes Eigenbetriebes GemeindewerkeBurghaun DerJahresabschlusszum 31.12.2014 wurdevon derWirtschaftsprü- zumStichtag31.12.2014nebst Anlagenund Rechenschaftsbericht ein- fungsgesellschaftPriller,Reinhard&CollGmbHgeprüft. schließlich Prüfbericht liegtanalog §114uAbs.2Hessische Gemein- Nach demabschließendenErgebnisunsererPrüfung haben wirdem deordnung (HGO), mit Änderung derHGO ab 16.Dezember2011§114 Jahresabschluss zum31. Dezember 2014 (Anlagen1bis 3) unddem Abs. 2HGO,inder Zeit vom Lagebericht fürdas Geschäftsjahr2014(Anlage 4) desEigenbetriebs 16.01.2017 bis 24.01.2017 GemeindewerkeBurghaun, Burghaun,unter demDatum vom27. Sep- zurEinsichtnahme in derGemeindeverwaltungder Marktgemeinde tember 2016 denfolgenden uneingeschränktenBestätigungsvermerk Burghaun,Schloßstraße15, 36151 Burghaun,Zimmer20, währendder erteilt: Öffnungszeiten öffentlich aus. Wirhaben denJahresabschluss-bestehendaus Bilanz,Gewinn- und Burghaun,28.12.2016 Verlustrechnung sowie Anhang-unter Einbeziehung derBuchführung gez. undden Lagebericht desEigenbetriebs GemeindewerkeBurghaunfür Simon Sauerbier dasGeschäftsjahrvom 1. Januar bis 31.Dezember2014geprüft.Die Bürgermeister Buchführung unddie Aufstellung vonJahresabschluss undLagebericht nach dendeutschen handelsrechtlichen Vorschriften undden ergänzen- denRegelungen in derBetriebssatzung liegen in derVerantwortung der Stellenausschreibung gesetzlichen Vertreterdes Eigenbetriebs. Unsere Aufgabe istes, aufder Beider MarktgemeindeBurghaunist zumnächstmöglichen Termin Grundlageder vonuns durchgeführten Prüfungeine Beurteilung über dieStelleeines denJahresabschluss unterEinbeziehungder Buchführung undüberden Lagebericht abzugeben. Wasserwarts(m/w) Wirhabenunsere Jahresabschlussprüfung nach §317 HGB unter Beachtung dervom Institut derWirtschaftsprüfer (IDW)festgestellten zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung vorgenom- DasAufgabengebietumfasst dieBetreuung undWartung desWas- men.Danachist diePrüfung so zu planen und durchzuführen, dass sernetzesmit dendazugehörigenAnlagenund derzugehörigen Unrichtigkeiten undVerstöße, diesichauf dieDarstellungdes durch Bereitschaftsdienste. denJahresabschluss unterBeachtung derGrundsätzeordnungsmä- Gesucht wird eine motivierte,qualifizierte,flexible, einsatzfreudige ßiger Buchführung unddurch denLagebericht vermittelten Bildes der undverantwortungsbewusstePersönlichkeit mit hoherkörperlicher Vermögens-, Finanz- undErtragslage wesentlich auswirken, mit hin- Belastbarkeit. SelbstständigesArbeitenund EDV-Kenntnisse wer- reichenderSicherheit erkanntwerden. Beider Festlegung derPrü- denvorausgesetzt,sowie dieBereitschaftzur Fort-und Weiterbil- fungshandlungen werden dieKenntnisse überdie Geschäftstätigkeit dung undüberdas wirtschaftlicheund rechtliche Umfelddes Eigenbetriebs Voraussetzung fürdie Einstellung ist: sowie dieErwartungen über möglicheFehler berücksichtigt.ImRahmen •eineAusbildung in einemMetallberuf derPrüfung werden dieWirksamkeit desrechnungslegungsbezogenen •eineAusbildung als Gas-Wasser-Installateur,Heizungsbauer internen Kontrollsystemssowie Nachweisefür dieAngaben in Buchfüh- odereinem vergleichbarenInstallationsberuf rung,Jahresabschluss undLageberichtüberwiegend aufder Basis von •eineAusbildung als Fachkraft fürWasserversorgungstechnik Stichproben beurteilt. istwünschenswert DiePrüfung umfasstdie Beurteilungder angewandten Bilanzierungs- •Erfahrungen im allgemeinenSchlosserbereich,sowie Grund- grundsätze undder wesentlichen Einschätzungen dergesetzlichen Ver- kenntnisse derElektrotechnik sind vonVorteil treter sowie dieWürdigung derGesamtdarstellungdes Jahresabschlus- sesund desLageberichts.Wir sind derAuffassung,dassunsere Prüfung •Führerscheinder Klasse Bund BE sind Voraussetzung.Cist eine hinreichendsichere Grundlagefür unsere Beurteilungbildet. Unsere wünschenswert. Prüfung hatzukeinen Einwendungen geführt. Wirbieten: Nach unsererBeurteilungaufgrundder bei derPrüfung gewonnen Er- •Einen vielseitigen und interessantenTätigkeitsbereich kenntnisse entspricht derJahresabschlussden gesetzlichen Vorschriften •Tarifgerechte BezahlungnachTVöD undden ergänzendenBestimmungen derBetriebssatzung undvermittelt Bewerbungen vonSchwerbehindertenwerdenbei gleicher Eignung unterBeachtung derGrundsätzeordnungsgemäßer Buchführung ein bevorzugtberücksichtigt. dentatsächlichen Verhältnissen entsprechendesBildder Vermögens-, Ihrevollständigenund aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen Finanz- undErtragslage desEigenbetriebs.Der Lagebericht stehtin sendensie bittebis spätestens 27.01.2017 an denGemeindevor- Einklang mit demJahresabschluss, vermittelt insgesamtein zutreffendes standder MarktgemeindeBurghaun, Schlossstr.15, 36151 Burg- Bild vonder Lage desEigenbetriebs und stellt dieChancenund Risiken haun derzukünftigen Entwicklung zutreffend dar. Seite 2Amtsblatt der Gemeinde Burghaun /Nr. 2/2017 DieGemeindegratuliertzum Geburtstag Mobiltelefonanschlüsse-absofortbei Störfällen erreichbar a.)Wasserwerkspersonal -0171/4773782 Ortsteil Steinbach b.)Kläranlagenpersonal -0171/6996010 Öffnungszeitender Gemeindebüchereien am 16.01.2017 OT Burghaun donnerstags von15.00 -17.30 Uhr HerrnAdolf Kittel,Mittelstraße 3zum 75.Geburtstag OT Langenschwarz montags von17.30 -18.00 Uhr OT Schlotzaumittwochsvon 18.00-18.30Uhr Öffnungszeitender Gemeindeverwaltung Währendder Ferien bleiben dieBüchereien geschlossen! Ab dem01.01.2016gelten fürden Bereichder Gemeindeverwaltung fol- gendeÖffnungszeiten: Tourist-Info Hessisches Kegelspiel Sprechzeiten: Am Anger2,36088 Hünfeld vormittagsnachmittags Email:[email protected] Montag 08:00-12:00Uhr www.hessischeskegelspiel.de Dienstag08:00 -12:00 Uhr14:00-18:00 Uhr Tel.:06652/180 195 Mittwoch 08:00-12:00Uhr Fax: 06652/180196 Donnerstag08:00 -12:00 Uhr14:00 -16:30 Uhr Freitag 08:00-12:00Uhr Öffnungszeiten: DasBürgerbüroist dienstagsgeöffnetbis 18.00Uhr! Mo.-Do. 09.00-15.00Uhr Zentrale: (0 66 52)9601-0 Fr.08.00 -12.00 Uhr Fax: (0 66 52)9601-26 -11 Vorzimmer: Frau Grün Abfall-Info -15 Eigenbetriebe:HerrEisenbach -16 Finanzbuchhaltung/Kämmerei: Herr Heil Problememit derMüllabfuhr? -18 Bauabteilung: Frau Schäfer BeiProblemenmit nichtgeleerten Restmüll-,Bio-oderBlauenTonnen -34 Finanzbuchhaltung: Frau Kiel /FrauKreß setzen Sie sich bittemit derFimaSuezTel.0661-8686-0inVerbindung. -37 Finanzabteilung:FrauAbel BeiProblemenmit nichtgeleerten Gelben Tonnen setzen Sie sich bitte -17 Bauabteilung: Herr Knappe mit derFa. Knettenbrech,Tel.06659-978888 in Verbindung. -60 Bauabteilung: Herr Maul -38 Bauabteilung / Neu- oder Umbestellung vonMüllgefäßen Kindergartenverwaltung: Frau Waldt melden Siebis spätestenszum 20.eines Monats fürden Folgemonat -27 Kindergartenabteilung: Frau Katzer bei derGemeindeverwaltung, Tel.:(06652) 96 01 -14. -20 Rechts-u.Ordnungsamt: Herr Schneider Restmüll/Biotonne/BlaueTonne -21 Bürgerbüro: Frau Schmier DiejeweiligenAbfuhrtermine sind im Umweltkalender bekanntgegeben. -32 Bürgerbüro/Standesamt: Frau Chouchi Gelber Sack/Gelbe Tonne -22 Personalabteilung: Frau Röhling DiejeweiligenAbfuhrtermine sind im Umweltkalender bekanntgegeben. -23 Bürgerbüro/Standesamt/ Sperrmüllabfuhr mitAltholzsammlung Renten/Soziales /Wahlamt: Herr Kaufmann DiejeweiligenTermine zurAbholung vonSperrmüllwerdenunter der -29 Herrenhaus -Foyer: TelefonNummer0661/6006-7878 bekanntgegeben. -30 Herrenhaus -Turnvater-Jahn-Raum: Sperrmüll-Online:www.abfallwirtschaft-landkreis-fulda.de Kindergruppe „Flohzirkus“ Schadstoffsammlungen DiejeweiligenAbfuhrtermine werden im Um- Generationentreff weltkalender bekanntgegeben. Städeweg 7, Frau Elke Apel (06652)9925683 Standorte derAbfallbehälter FürfolgendeAbfälle stehen denBürgern derGemeinde Burghaun Schiedsamtder Gemeinde Burghaun Abfall-Sammel-Behälter bzw. Annahmestellen fürdie Entsorgung zur Schiedsmann:Helmut Hornung,Kirchberg 15,Langenschwarz, Verfügung. Hierbei sind jedoch unbedingtdie Annahmebedingungenzu Tel.:06653/353 beachten,daansonsteneineZurückweisung bei derAnlieferung erfolgt. Stellvertreter:HeinrichSchäfer,AmHirztriesch 8, Langenschwarz,Tel.: 06653/567 Altglas OrtsgerichtBurghaun I OT Burghaun ParkplatzFriedhof,Städeweg Ortsgerichtsvorsteher: DetlefBönigk, KönigsbergerStr.19, Parkplatzkath. Friedhof,Landwehrstraße Burghaun,Tel.: 06652/2798 Ecke Ostring/Rhönblickstraße OrtsgerichtBurghaun II OT Großenmoor ehemaliger Spielplatz „AmSportplatz“ Ortsgerichtsvorsteher: CarstenBolender, Am Weisgraben 8, OT Hechelmannskirchen vorder Gefrieranlage Langenschwarz,Tel.: 06653/919320 OT Hünhan ParkplatzSportplatz OT Langenschwarz Gemeindegrundstück Hauptstraße Gemeinde Burghaun jetztauch im Internet: OT Rothenkirchen vordem Dorfgemeinschaftshaus www.burghaun.de OT Schlotzau Feuerlöschteich GemeindlicheKindergärten OT Steinbach Trafostation am Dorfgemeinschaftshaus Burghaun www.Kita-regenbogenland.de06652 /918393 Hinweis:Bitte trennenSie grünes,braunesund weißes Glas und geben Großenmoor 06653/382 Sie es nurindie dafürvorgesehenenContainer(blaues Glas gehört Kinderkrippe ColorinisBurghaun06652 /7497105 zumGrünglas). Forstverwaltung Trockenbatterien Hessen-Forst,ForstamtBurghaun, Schloßstr.12, OT Burghaun Eingangsbereich Gemeindeverwaltung, Wertstoffhof 36151 Burghaun,Tel.06652/9632-0, Fax06652/9632-40, OT Langenschwarz Dorfgemeinschaftshaus e-mail:[email protected] OT Steinbach FirmaWigbert Ritz,Mühlenweg2 Zuständig fürWaldungen in denGemarkungen: Abgabe beim Handel;dieserist seit 01.10.1998 zurkostenlosen Rück- Burghaun,Gruben,Hünhan,Klausmarbach, Rothenkirchen,Steinbach nahme vonAltbatterien verpflichtet. istRevierförsterei Burghaun Altmedikamente Markt-Apotheke, Marktplatz 1, Burghaun Herr FAMThomas Rininsland,Tel.06642/5261,Mobil 0160/5340873, Altöl Rücknahmeverpflichtung durchden Handel e-mail:[email protected] Altpapier Burghaun Wertstoffhoff Zuständig fürWaldungen in denGemarkungen: An-/Abnahmestellen Großenmoor,Hechelmannskirchen,Langenschwarz,Schlotzau istRe- Lager- undRecyclingplatz (Schredderplatz) Burghaun vierförsterei Langenschwarz Betreuer:GünterMettner, Rhönblick6,36151 Burghaun,Tel.06652 Herr FAMJürgenDickert,Tel.06653/9199118,Mobil 0160/4707441, -748288 e-mail:[email protected] ÖffnungszeitenSchredderplatzund Erddeponie Langenschwarz Hausmeister derDorfgemeinschaftshäuser: undSchredderplatzBurghaun Haune-HalleBurghaun Burghaun Sandra Röbig,Tel.06652/1682 November Herrenhaus Burghaun Freitag:15.00-16.30 Uhr Georg Klinzing,Kyffhäuserstr. 19,BurghaunTel.06652/917013 Samstag:09.00 Uhr–13.00 Uhr DGH Langenschwarz Montag:15.00 Uhr–16.30 Uhr Jürgen und Susanne Manns,SchlitzerStr.6,Tel.: 06653//1392 Dezember, Januar, Februar DGHRothenkirchen Samstag:12.00 Uhr–15.00 Uhr Giselaund Manfried Lotz, Lindenstraße11, Tel.:06652/2862 Anlieferungen außerhalbder Öffnungszeiten sindmit demBetreuer des DGHSchlotzau Schredderplatzes Burghaun,Herrn GünterMettner, Rhönblickstraße6, Martin Schlemmer,AmKüppel6,Tel.06653/1369 Tel. 06652–748288zuvereinbaren,Abrechnung erfolgtnur noch per DGH Großenmoor Lieferschein. MirjaSeling, Kleinmoor2,Tel.06653/919122 Langenschwarz DGH Steinbach November Katarina Terentew,Königstr. 36,Tel.: 06652/72382 Freitag:13.00 Uhr–15.00 Uhr Schützenhaus Hechelmannskirchen Dezember, Januar, Februar Manuela Fabig,ImHopfengarten20Tel.06653/1381 Geschlossen Amtsblatt der Gemeinde Burghaun /Nr. 2/2017 Seite 3 Mutterbodenund Erdauffüllung(7,- €/m3) Zu Elektrokleingeräten zählen Geräte derUnterhaltungselektronik (nur unbelastetesMaterial) (CD-/DVD-Player, Radio, Walkman, Videorecorder,u.ä.),Geräte der Anlieferung aufder Deponie Langenschwarz zu denangegebenen Öff- Informationstechnik(Telefon, Fax, Anrufbeantworter, PC (ohne Moni- nungszeiten. tor),Laptop, Drucker,Scanner, u.ä.), elektrischeHaushaltsgeräte und Abrechnung erfolgtnur noch perLieferschein. Werkzeuge(Mixer, Toaster, Fön, Staubsauger, Bügeleisen,Rasierappa- GewerblicheErdanlieferungen außerhalbder Öffnungszeiten sind rat, Bohrmaschine, Akkuschrauber, u.ä.)sowie elektrischeSpielzeuge schriftlichdurch EintragineinevorgefertigteTabelle (Gameboy, Fernlenkautos, u.ä.). Solche und ähnlicheElektrokleingeräte einzutragen dieimBürgerbüro,am Bauamt undbeim Wassermeister ausPrivathaushalten können Sie künftig an allen Wertstoffhöfen oder ausliegt, gleichzeitig liegtein Schlüssel an denvorhergen.Stellen,der an derAnnahmestellebei derGrümelGmbH, Steubenallee6inFulda dort abgeholt und nach (ehemaligeKaserne) gebührenfreiabgeben. nach Beendigung derAnlieferung unverzüglich wiederander Stelle ab- Stellen Sie bitte keine Geräte außerhalbder Öffnungszeiten vorden zugeben ist. Wertstoffhöfen ab.(Großgeräte dürfen aufden Wertstoffhöfen nichtan- Baum-und Heckenschnittsowie Laub undanderepflanzliche genommen werden!) Abfälle. Diegesammelten Geräte werden zerlegt; verwertbareBestandteile Annahme aufdem Schredderplatz derDeponie in Langenschwarz zu gehen zurück in denStoffkreislauf, schadstoffhaltigeBauteilewerden denangegebenen Öffnungszeiten. umweltfreundlichentsorgt. Hinweis:ErkundigenSie sich beimNeukaufauchnachder Rücknahme Wertstoffhof in Burghaun vonAltgeräten. Fürnoch funktionstüchtigeGeräte interessierensichoft Samstagsvon 10:00-12:00 Uhr auch Gebrauchtwarenmärkte. zurAnlieferung von: -Altmetalle, Altpapier, Leuchtstoff-/Energiesparlampen,elektrische Informationzur Sperrmüll- /Altholzsammlung undelektronische Kleingeräte in Kleinmengen DiejeweiligenAbfuhrterminewerdenvon derFirma Sita Umweltservice -mineralischer Bauschutt(Beton, Steine,Ziegel,Mörtel, u.ä.)inKlein- bekanntgegeben - Sperrmülltelefon: 0661 /868686oderüberdie Online-Sperrmüllanmeldung:http://fulda.sperrmüllaufabruf.de mengen(0,5cbm)gegen Gebühr JederHaushalt kann zweimalpro Jahr dieSperrmüllsammlung im Rah- -unverwertbare Baurestabfälle (Kabel,Gipskartonplatten, u.ä.)in men dervorgegebenen Bedingungen gebührenfreinutzen. Kleinmengen (0,5 cbm) gegenGebühr Wiefunktioniertdas System? -Altholz(Holzdecken, -türen,-fußböden, -balken,-bretter,Spanplat- Ähnlichwie beialten ElektrogerätenmeldenSie künftig bei derzentralen ten, Holzfensterohne Glas u.ä. Holzabfälle) in Kleinmengen gegen Stelle,welcheGegenständeimEinzelnen entsorgtwerdensollen.Dies Gebühr ermöglichteinebessere Beratung,welcheGegenständeund Mengen Zuständigfür dieAnnahme undAbrechnung derWertstoffeist Rechts- entsorgt werden können.Sokönnen Entsorgungstouren besser geplant undOrdnungsamt derGemeindeverwaltungBurghaun, Tel. (0 66 52)96 undmissbräuchliche Nutzungen und Verschmutzungen durchSperr- 01 -20/-60,Klaus Görk, Gartenstr.8,Tel.06652-8748 müllsammlerodernicht abgefahrene Gegenständeverringertwerden. Altreifen WievielSperrmüllwirdabgeholt? dürfen am Wertstoffhof nichtmehrangenommen werden. Wie bisher werden nurhaushaltsübliche Mengen bei derSperrmüllabfuhr Bauschutt entsorgt -max.4-5cbm proHaushalt.Zur Entsorgung größerer Mengen Es werden zwei Artenvon Bauschutt unterschieden: müssen Sie eingewerbliches Entsorgungsunternehmen beauftragen. -unbelasteter, mineralischer Bauschutt(Beton, Steine,Mörtel) (2 cbmentsprechen in etwa einerCouchgarnitur undeinem Schrank) Im Einzelnen werden folgende Gebührenerhoben: Wann wirdder Sperrmüllabgeholt? Menge-mineralischer Bauschutt Beider Anmeldung oderkurze Zeit spätererhalten Sie denfür Sie vor- Kleinstmenge(bis ca.50l)3,00€ gesehenen Abfuhrtermin.JenachNutzung desneuen Systemswird Kleinmengen (50-250 l) 6,00 € derangemeldete Sperrmüllmeistinnerhalbvon 4-6Wochen abgeholt. Mengen bis0,5 cbm9,00Eur Keinesfallsdauertdie Abholung länger als3Monate. -unverwertbare Baurestabfälle Hinweise: bis 50 l6,00€ 1. Bittestellen Sie Ihren Sperrmüll rechtzeitig bereit (06.00 Uhr)! bis 250l 12,00€ 2. Sie erleichtern dieAbfuhr, wenn Sie Holzabfällegetrenntvom üb- bis 500l 18,00€ rigenSperrmüll bereit stellen. Altholz 3. Wegender unterschiedlichen Fahrzeugauslastung kann es zu zeit- Kleinstmenge(bis ca.50l)4,00€ lichen Verzögerungen zwischen denAbfuhrenvon Altholzund Sperr- Kleinmengen (50-250 l) 8,00 € müll kommen Mengen bis0,5 cbm12,00 € Beider Sperrmüll-/Altholzsammlung werden nichtmitgenommen: Seit 17.07.2004 keineAnnahme vonMineral-/Isolierwolleund As- - Verwertbare Abfälle (z.B.Papier, Pappe, Kartons, Folien,Altme- bestzementabfällen aufdem Wertstoffhof (z.B.Eternitplatten) talle, Grünabfälle).NutzenSie hierfür dieWert-stoffsammlungen GrößereMengen mineralischer Bauschutt: oderWertstoffhöfe. -Firma Nüdling, Hofaschenbach „Suhl“(06652) 33 40 - Kleinteile,die in dieMülltonne gehören. -Firma Bock,KalkkiesbruchRößberg(06652) 74693 - Elektrogeräte (z.B.Wasch-/Spülmaschinen, Schleudern,Trock- -Firma Giebel,Eiterfeld (0 66 72)8990 ner, Elektroherde,Kühl-und Gefriergeräte,Fernsehgeräte,Monitore, GrößereMengen verunreinigter undmit Bauteilen sowie Baustellenab- Computer u.ä.). Nutzen Sie hierfürdie gesondertenSammlungen. fällen vermischterBauschutt müssen zurKreisabfalldeponie in - Größere alshaushaltsübliche Mengen (z.B.aus umfangreichen (Tel.(06655) 96190) gebracht werden.Mit Wertstoffendurchsetzte Entrümpelungen,Renovierungen oderHaushaltsauflösungen oder Anlieferungen werden an derDeponiejedoch nichtangenommen.Des- gewerblicheAbfälle.(hierzu müssen Sie einEntsorgungsunterneh- halbwirdempfohlen,sichgewerblicherEntsorgungsfirmen zu bedienen: men beauftragen) Fa.SITA, Fulda(06 61)8686 -0 - Autowracks, Autoteile und Altreifen Fa.Dähler, Fulda(06 61)86860 - Bauabfälle (bei Bau- undUmbaumaßnahmen anfallenderBauschutt Fa.MüllerTransporte(06652) 47 90 undBaufälle wie Fenster, Türen, Toiletten, Waschbeckenu.ä.).Für Altpapier kleinere Mengen nutzen Sie bitte dieAbgabemöglichkeiten an den FürAltpapieraus demgewerblichen BereichwirdeineEntsorgungs- Wertstoffhöfen.Bei größerenMengen müssen Sie einEntsorgungs- gebührvon 5,—Eur/0,5 cbmerhoben.Die Anlieferungen ausprivaten unternehmen beauftragen Haushalten bleiben weiterhin gebührenfrei. - GefährlicheAbfälle (z.B.Farben, Lacke, asbesthaltigeAbfälleu.ä.) Da es fürverwertbare Abfälle(Wertstoffe)wie Kartonagen,Folien,unbe- Tipp:Überlegen SieobHausrat,von demSie sich trennen,noch von handeltes Holz usw. Recyclingmöglichkeiten gibt,müssen diese aussortiert anderengebraucht werden kann.WendenSie sich an Gebrauchtwaren- undzuden entsprechendenVerwertungseinrichtungen gebracht werden. märkte oderSecond-Hand-Shops. Alle anderenhiernicht aufgeführten Abfällesindbei Sammelaktionen (Altreifensammlungen,Sondermüll)zuentsorgen.Die dafürgeltenden Terminewerdenrechtzeitig bekanntgegeben. Ende desAmtsblattes Sammelsystemfür elektrische/elektronischeGeräte Viele elektrische/elektronische Geräte sind künftig als gefährliche Abfälle eingestuft undmüssengesondertentsorgtwerden. Oftist die Impressum: Beurteilung, ob einGerät gefährlicheBestandteile enthält, nichtzwei- felsfrei möglich.Ab2003werdendeshalb alle Elektrogeräte ausPrivat- Amtsblatt der Marktgemeinde Burghaun haushalten getrenntgesammelt. Dabei werden Klein- undGroßgeräte Das Amtsblatt erscheint wöchentlich. unterschieden. Herausgeber: Gemeindeverwaltung Burghaun Elektrogroßgeräte (Wasch-,Spülmaschinen, Schleudern,Trockner, Verantwortlich für den Inhalt: Gemeindeverwaltung Burghaun Elektroherde,Kühl-, Gefriergeräte)werdenweiterhin durcheine eigene FürunaufgeforderteingereichteManuskripte,Fotos und/oder Datenträgerübernimmt derVerlagkeinerlei Ge- währ oder Haftung. Eingesandtes Bildmaterial und Datenträger werden nicht zurückgeschickt. Diesbezügliche Abfuhr an jedemHausgrundstück abgeholt. Künftig werden auch Fern- Haftungsansprüche gegenüber dem Verlag sind ausgeschlossen. Das Amtsblatt wird kostenlos an die Haushalte sehgeräte undComputermonitore so entsorgt. innerhalb des Gemeindegebietes verteilt. Im Bedarfsfall Einzelstücke durch den Verlag zum Preis von 2,50 Wenn Sie ein„Großgerät“ entsorgen wollen,informierenSie bittedie E(inkl.Porto und7%MwSt.). Wird Postzustellung gewünscht, so istdiesgegen Erstattung derPorto-und Verpackungskosten möglich. Gemeindeverwaltung(06652) 96 01 -14. Diese nenntIhnen denTer- Druck: LINUSWITTICH Medien KG,Industriestr. 9–11, 36358 Herbstein, min, an demSie Ihr Gerätzur Abholung bereitstellen können.Bei der Telefon 06643/9627-0, Fax /9627-77. Abholung eines Großgeräteskönnen Sie gleichzeitig auch Kleingeräte bereitstellen. Hinweis:Bitte stellen Sie keine Elektrogeräte zurSperrmüllabfuhr.Sie dürfen dort nichtmitgenommen werden! Seite 4Amtsblatt der Gemeinde Burghaun /Nr. 2/2017 Bereitschaftsdienste WernachtsoderamWochenende ärztlicheHilfe außerhalbder Sprechzeiten ProFamiliaFulda seinerÄrztin/seines Arztes benötigt, erreicht die BeratungsstelleFulda,Heinrichstraße35, Tel. 0661/4804969-0 ÄrztlicheBereitschaftsdienstzentrale Fulda(ÄBD-Zentrale)unter Telefon: Schwangerenberatung,soziale undfinanzielle Hilfen,Trennungs- undSchei- 116117 dungsberatung u.a. Sprechzeitenfür ambulante Notfälle: SchutzambulanzFulda Mo,Di, Do ab 19.00Uhr Erreichbar vonMontagbis Freitag 8.00-16.00 Uhr Telefon(0661)6006-6060 Mi,Frab14.00 Uhr www.schutzambulanz-fulda.de Otfrid-von-Weißenburg-Str.3,36043 Fulda (giltbis um 7.00 Uhramnächsten Morgen) Kostenlose und individuelle Hilfefür Opfervon Gewalttatenund gerichtsverwert- Sa,Sodurchgehendvon 7:00 Uhrbis Mo 7.00 Uhr bare Dokumentation vonaktuellenGewaltfolgen –unabhängigvon einerStraf- BeischwererErkrankung erreichen Sie denHausbesuchsdienstwährend dero.g. anzeige. Öffnungszeiten derÄBD-Zentraleunter dergleichen Telefonnummer. Vermittlung an regionaleBeratungs- undUnterstützungsstellen Anlaufstelle bei Gewalt in derPflege Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst: RhönEnergieFulda -Stromversorgung: Sa,Soab8.00Uhr bisjeweils 13.00Uhr DefekteStraßenlampen bitte melden unterTel.: 0800/0661-300 Mitzubringensindimmer dieKrankenversichertenkarte (gebührenfrei) Apotheken-Notdienst: Tierkörperverwertung 14.01. bis20.01.2017:Adler-ApothekeEiterfeld, Bahnhofstraße11, Tel. TKBRivenich, Tel. 06508/91430 06672/92010 sowiezusätzlicher Notdienst am Sonntag,15.01.2017, 10.00 Fax914332 bis12.30 Uhr: Hirsch-ApothekeHünfeld, Mittelstraße 1-3, Tel. 06652/2867 Notrufe Zahnärztlicher Notdienst: Rettungsdienst/Notarzt 112 DerzahnärztlicheNotvertretungsdienstkann ab sofort unterder Servicenummer Krankentransport 0661 /19222 0180 5607011telefonischerfragt werden.Diese Nummerist gebührenpflichtig. ÄrztlicheNotdienstzentrale Fulda0661/ 19292 Ausdem deutschen Festnetz kostet derAnruf 14 Cent/Minuteund ausdem Mo- Pacelliallee 4, 36043 Fulda bilfunknetz max. 42 Cent/Minute. Feuerwehr 112 Kranken- undAltenpflege: Polizei 110 -Caritas Sozialstation HünfeldTel.: 06652/73324 Polizeidirektion Fulda -mediana-mobilHünfeld Tel.:06652/998161 mit Kriminal- u. Schutzpolizei 0661 /105-0 -HaPe, mobile Kranken-und Seniorenpflege Polizeistation Hünfeld 06652/96580 EiterfeldTel.: 06672/919191 -Pflegedienst DeißGmbH, HünfeldTel.: 06652/74614 -Anzeige - -AmbulanteKranken-und Altenpflege Pflegeprofis Hauneland gemeinnützigeGmbH Haus Bethanien Moorstr.7,36151 Burghaun (24Stundenerreichbar) Tel.:0151-12035270 24 Stundenerreichbar: Tel.06652-748310 -AWO AltenpflegezentrumBurghaun, Schloßstr.22, Tel. 06652/79386-0 Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Fuldae.V. (24Stundenerreichbar)Wählen Sie 08006070110 St.-Laurentius-Straße 4, 36041Fulda Tierärztlicher Bereitschaftsdienst: Geschäftsstelle: Am 14.01. und15.01.2017, jeweilsSamstag,ab19.00 Uhrbis Montag 6.00 Uhr 0661/90291-0 Dienstbereit E-Mail:[email protected] Homepage:www.drk-fulda.de GroßtierpraxisDr. Jahn-Falk/Dr.Bierhorst,Hofbieber, Tel. 06657/919040 -Erste Hilfe-Kurse0661/90291-13 undKleintierpraxisund Pferde Dr.Kunz,Hünfeld, Tel.0172/6745463 -Menüservice 0661/380309-12 -Soziale Dienste: Hausnotruf 0661/90291-0 AWOServicenummer berätbei Fragen zurAltenpflegeTagespflege St.Lioba in Fulda -Anzeige- DRKTagespflegeinHünfeld VonMontagbis Freitag gibtesdas Angebotder Betreuung und PflegeIhrer Hil- -Tagespflegefür Senioren- fe undPflegebedürftigen Angehörigeninder TagespflegeSt. LiobainFulda. WirbietenIhnen ein umfassendesAngebot an Beschäftigung und Betreuung von Fahrdiensteund Pflegeleistungen können überdie Pflegeversicherung finanziert Mo –FR(8.00 –16.00)an, sowie Beratung zu Finanzierungsmöglichkeiten im werden. Rahmen derPflegeversicherung. Öffnungszeiten derTagespflegeSt. Liobavon Montag bis Freitag von08.00 bis DieTagespflegeist einAngebot für: 17.00Uhr.Vorherige Anmeldung unterTelefon 0661 /8672-12 erforderlich. -Senioren, diesicheinsamfühlenund/odersichnicht mehralleinezuHause ArbeiterwohlfahrtKreisverband Fulda-Stadt und-Land e. V. versorgenkönnen Frankfurter Straße 28,36043 Fulda -für Pflegebedürftige,deren Angehörige tagsüber arbeitenund die nicht Geschäftsstelle -Beratungszentrale0661/480045-0 alleinezuHause bleiben können oderwollen. -Telefax0661/480045-21 Ansprechpartner: UtaKompfeund Cornelia Trabert PsychosozialeBeratungsstellen: Telefon: 06652-967051 Diakonisches Werk Fulda, Tel.:0661/8388-200 E-Mail:[email protected] Caritas-Beratungsstelle- Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Fulda AllgemeineLebensberatung Rittergasse 4, 36037 Fulda, Telefon(0661)8394-0 Kirchplatz3,36088 Hünfeld,Tel.: 06652/2513 E-Mail: [email protected],Homepage: www.skf-fulda.de Sprechzeiten:dienstags14.00-18.00 Uhr Kostenlose Beratung unabhängig vonReligionszugehörigkeit und Nationalität: donnerstags 09.00-12.30Uhr · Adoptionsdienst Tel. (0661) 8394 21 undnachVereinbarung Staatlichanerkannte Adoptionsvermittlungsstelle SekretariatinFulda:0661/87650 · PsychosozialeKontakt-und BeratungsstelleTel. (0661) 8394 16 Hilfe beiAlkohol-Problemen Beratung fürMenschen mit seelischen Problemen FachambulanzKlinik Mahlertshof/Mackenzell und psychischen Erkrankungen erreichbar täglichvon 8.00 bis 21.00Uhr -auchanWochenenden · Beratung gegensexuelleGewalt Tel. (0661) 8394 15 Tel. 06652/991-0 Fachberatung fürErwachsene HabenSie Sorgen in IhrerFamilie? Fachberatung fürKinder/Jugendliche Tel. (0661) 8394 40 GibtesFragenund Probleme in derErziehung? Habt Ihr Schwierigkeiten mit · Frauenhaus FuldaTel. (0661) 9529525 Eltern,Schule, Gleichaltrigen, mit Euch selbst? TäglichRufbereitschaft rund um dieUhr ErziehungsberatungsstelleFulda:0661-901578-0 freiwillig-vertraulich -ge- · InterventionsstelleTel. (0661) 8394 14 bührenfrei AmbulanteBeratung gegenhäusliche Gewalt TelefonseelsorgeFulda: Tagund Nacht0800/111 0111 (gebührenfrei) · Schwangerenberatung Tel. (0661) 8394 34 AnonymeBeratung -Sie sind schwanger -und keiner darf es wissen? Hilfeund Beratung vorund nach derGeburteines Kindes; Wenn Sie nichtmehrweiter wissen,sindwir fürSie da!Wir bieten Ihnen von finanzielle Hilfsfonds, Beratung zu Pränatal-Diagnostik, Montag -Freitag eine telefonische anonymeBeratung zumkostengünstigenOrt- sexualpädagogischeSchulklassenarbeit, starif an: Kinderkleiderausgabe Sozialdienst katholischerFrauen e.V. Fulda, Rittergasse4,36037 Fulda, · Beratungsstellefür Betreuungen (Betreuungsverein) Tel. (0661)8394 Tel. 0180/3320640 22 TrauerndeElternFulda e.V. Gerichtlich bestellte Betreuungen,Beratung zu Vorsorgevollmacht,Betreu- bieten Hilfefür Eltern,die ihre Kinder verlorenhaben, ungsverfügung Tel. 0661/921246oder06653/263 PsychosozialeKrebsberatungsstelleFulda Werklugist,sorgtvor! LeipzigerStr.6,36037 Fulda DieBeratungsstellefür Betreuungen (BtG)bietetIhnen Information undHilfe an, Tel.:066183398644,Fax:066183398645,E-Mail:[email protected] wenn Sie fürsicheineVorsorgevollmacht oderBetreuungsverfügung erstellen Mo.-Do. 9:00 -13:00,Fr. 9:00 -12:00 Uhr wollen.Sozialdienst katholischer Frauen e.V. fulda, Rittergasse4,36037 Fulda, Tel. 0661/8394-0. -Anzeige- Verbraucher-Zentrale FamilienunterstützenderDienst fürMenschen Fulda, Karlstraße 2, Tel. 0661-77453 mitBeeinträchtigung Internet: www.verbraucher.de fürdie Stadtund denLandkreis Fulda Beratung zu denThemen Geld, Kredit, Versicherung,Bauen und Wohnen,Ernäh- kostenlose BeratungsstellekompetenteEinzelbetreuung be- rung und Gesundheit, Recht, Freizeit undHaushalt treuteFreizeiten TelefonseelsorgeFulda Geschäftsstelle: Tagund Nacht0800/111 0111 (gebührenfrei) Am Hädenberg8,36137 Grossenlüder-Bimbach, Kinder-und Jugendhospiz Kleine Helden Osthessen e.V. Tel. 06648/62897- 0 Ambulanter Dienst Tel: (06652)9829222 www.gemeinsamleben-fulda.de, [email protected] „WIR“ /Nr. 2/2017 Seite 11 Bauen & Bauen > Wohnen > leBen Wohnen

Frischluft e- eig aufknopfdruck nz -A Die gezielte Frischluft-Versorgung Seit 1924 von Wohn- und Arbeitsräumen ist vor allem in der kalten Jahreszeit ein Muss.

Die bequeme und energiesparendeAlternative zumStoßlüf- tenheißt „I-tec Lüftung“ undstammt vonInternorm, Europasführender Fenstermarke. Dabeihandelt es sich um einvollständig in dasFenster integriertes Lüftungssy- 36151 Burghaun -Hersfelder Str. 43 stem. DasGehäu- Tel. 06652-1689 se befindet sich seitlich im Rah- Effizient beleuchten –Anzeige – menprofil –ander Außen-und In- Dort wo Lampen im Schnitt eine Stunde und länger täg- nenseitedes Fen- lich leuchten, macht sich der Einsatz moderner Leuchtmit- sterssindlediglich tel schnell bezahlt. schmale Lüftungs- Tauscht man nur an diesen Stellen Glüh- und Halogenlam- gitter zu sehen. pen gegen Energiespar-oder LED-Lampen aus, bleiben die Die Bedienungdes Ausgaben überschaubar.Der jährliche Stromverbrauch für „I-tec Lüfters“ er- die Beleuchtung verringert sich hingegen erheblich. folgtkomfortabel über eine im Fen- sterrahmen an- gebrachteSteue- rungseinheit. Maurer-, Beton- und Pflasterarbeiten Außendämmung –Restaurator im Maurerhandwerk WeitereInformationen unter www.internorm.com. epr Foto: djd/epr/Internorm PM -Bauunternehmung Peter Mohr GmbH

Smarte technik e- Lindenstr. 25 •36151 Burghaun-Rothenkirchen eig Tel. 06652 2817 •Fax 72657 erleichtert den Alltag nz -A Bei Wind undWetteraus dem Auto steigen unddas Gar- agentorvon Handöffnen —das machtheute kaum noch jemand. Garagentor- undHoftorantriebe, diesich be- quem perHandsender betätigenlassen, gehörenschon fast zumStandard.ImZugedes altersgerechtenund bar- rierefreienWohnensspielen nebenToren auch automa- tischbetriebeneTüren eine zunehmendeRolle. Wersich einkomfortablesund barrierefreiesZuhause wünscht, kann dieZimmertüren beispielsweise miteinem Innentürantrieb ausstatten unddiese dann bequem per Handsender oder Taster betätigen. Gleiches gilt für die Haustür. Möglich wird dies zumBeispieldurchdie Kom- munikation derTür-und Torantriebemit einemFunksy- stem. Besonderskomfortabel istdie Bedienungmit dem •Treppenbau Smartphone undder passenden App. So kann manvon jedem Ort, etwa ausdem Urlaub, kontrollieren,obdie •Innenausbau Haustürund dasGaragentorordnungsgemäß verschlos- •Bauschreinerei sensind. •Küchen &Möbel Spar-Tipp: Bauherrenund Modernisierersollten sich vor •Holz- u. Kunststoff-Fenster dem Kauf vonTürantriebenbei ihrerPflegeversiche- rungübermöglicheZuschüsseinformieren.JenachInve- 36151 Langenschwarz •Wehrdaer Weg 6 stitionsvolumenkönnen biszu100 Prozent bezuschusst Tel. 06653 226 •Fax 06653 1352 werden djd56397 Seite 12 „WIR“ /Nr. 2/2017 Bildung Beruf Stellenmarkt Erfolg Stellen Anzeigenannahme 06643-9627-0 Zukunft [email protected] aktuell

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Richtig gute Bewerber haben sich eine/n Lagermitarbeiter/in auf meine Stellenanzeige gemeldet. vorwiegend zum Verpacken von Paketen in Teilzeit mit ca. 20 Wochenstunden Geschaltet habe ich natürlich ... für unseren Standortin36119 Neuhof, Zollweg 9. in unserer Wir freuen uns auf Ihre kurze Bewerbung per Mail an Wochenzeitung! [email protected] ü mit Ihrer Gehaltsvorstellung. Die kleine Geschenkidee by Michael Hofstetter &Team Tel. 0661/4805705 Flügel, Priller &Partner Wirtschaftsprüfer • Steuerberater • Rechtsanwalt • vereidigte Buchprüferin Partnerschaftsgesellschaft

Zur Unterstützung für unsere Kanzlei in und Hofbieber suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin STEUERFACHANGESTELLTE (m/w) STEUERFACHWIRT (m/w) BILANZBUCHHALTER (m/w)

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere die Erstellung von Einnahmen-Überschuss-Rechnungen, Jahresabschlüssen und Steuererklärungen für Einzelunternehmen, Personen- und Kapitalgesellschaften und Privatpersonen. Ihr Profil: •Berufserfahrung in der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen •Sichere EDV-Kenntnisse mit MS-Office und DATEV •Konstruktive Teamarbeit wird bei Ihnen groß geschrieben Wir bieten Ihnen ein gutes Betriebsklima, modern ausgestattete Arbeitsplätze, Fortbildungsmöglichkeiten sowie eine anspruchsvolle, fachübergreifende und eigenständige Tätigkeit und eine leistungsgerechte Vergütung. Ab 01.05.2017 sind wir in Hilders unter der neuen Anschrift „Bahnhofstr. 19 a“ zu erreichen. Bitte richten Sie Ihre Unterlagen per Post oder E-Mail an: Flügel, Priller &Partner z.Hd. Gisela Flügel Fuldaer Straße 52 a, 36145 Hofbieber Telefon: 06657 7550 E-Mail: [email protected] Web: www.fluegel-priller.de

Impressum: BÜRGERZEITUNG Wochenblatt mit öffentlichen Bekanntmachungen der Kommunalverwaltung Die Bürgerzeitung erscheint wöchentlich. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUSWITTICH Medien KG,36358 Herbstein, Industriestraße 9-11, Telefon 06643/9627-0, Telefax Redaktion 06643/9627-77, Telefax Anzeigen 06643/9627-78. Internet-Adresse: www.wittich.de, E-Mail-Adresse: [email protected], Geschäftsführung: Hans-Peter Steil, Produktionsleitung: Frank Vogel Verantwortlich für denamtlichen Teil unddie Rubrik „Aus demRathaus“:Der Bürgermeister. Verantwortlich für den übrigen redaktionellen Teil: Raimund Böttinger, Tel. 06643/9627-0. Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt, Tel. 06643/9627-0. Alle erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Innerhalb des Verbreitungsgebietes wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos an jeden normal erreichbaren Haushalt zugestellt. Im Bedarfsfall Ein- zelstücke durch den Verlag zum Preis von 2,50 €(inkl. Porto und 7% MwSt.). Für unaufgefordert eingereichte Manuskripte, Fotos und/oder Datenträger übernimmt der Verlag keinerlei Gewähr oder Haftung und sendet diese nicht zurück. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfassers gekennzeichnet sein. Gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder andere durch den Verlag nicht zu verschuldenderEreignisse besteht kein Anspruch auf Entschädigung. Ansprüche auf Schadenersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. „WIR“ /Nr. 2/2017 Seite 13 Bildung Beruf Stellenmarkt Erfolg Stellen Anzeigenannahme 06643-9627-0 Zukunft [email protected] aktuell Willkommen bei LINUS WITTICH

Wir sind eines der zentralen Druckhäuser Für unser Druckhaus mit ca. 90 MitarbeiternamStandort in Föhren bei trier suchen wir zum nächst- der Wittich Medien Gruppe. möglichen termin eine/n Produktionsleiter/in. Die Stelle wirdneu geschaffen, um die Organisation an das bestehende Wachstum und für die Aufgaben der Zukunft anzupassen. Mit 13 Verlagen sind wir als Marktführer für Bürger-und heimatzeitungen in 12 ➜ Produktionsleiter (m/w) Bundesländernund in Österreich tätig. Verantwortungsbereiche: >die komplette Prozesskette vom Dateneingang bis zum Endprodukt Die herstellung und der Vertrieb von >CTP /Rollendruck /Einstecktechnik /Sammelhefter /sonstige Peripherie Amts- und Mitteilungsblätternfür Kom- munen, Bürger und Unternehmen ist Anforderungsprofil: Wir bieten: unser Know-how. •Organisations- und Kommunikationstalent •Beschäftigung bei einem starken Marktführer in seinem Mit unseren Dienstleistungen sind wir •Sie haben bereits erste Führungserfahrungen gesammelt Segment bestens im Medienmarkt aufgestellt. •Hohes persönliches Engagement und Spaß an Leistung •Einen Betrieb mit neuester Technik und Infrastruktur •Zielstrebig und umsetzungsstark bei •Großen Freiraum zur persönlichen Entwicklung Veränderungsprozessen •Ein sehr vielfältiges Aufgabengebiet in einem •Motivator und Kümmerer handlungsschnellen Unternehmen •Gutes fachliches Wissen und Technikaffinität •Arbeiten/Leben in einer sehr attraktiven Ferienregion ihR Arbeitsplatz Interessiert? Dann bewerben Sie sichbitte mit Ihren vollständigen Unterlagen bei auf Youtube Druckhaus WIttIch KG,Europa-Allee 2, 54343 Föhren, z. hd. herrntrossen oder per Mail an: [email protected] Seite 14 „WIR“ /Nr. 2/2017 private +gewerbliche >> einfach online buchen Kleinanzeigen www.wittich.de Bereich 2

Zahle bis 200 o f. Schirmmütze, Therapeutin u. Sozialpäd- Achtung! Verkäufe 2. Weltkrieg; Kaufe Uni- agoge su.Hausod. Doppel- formen, Dolche, Helme u. haushälfte in Fulda u. Umgeb. Biete jede Art Geigenverkauf in allen Preis- Orden, 1. u. 2. Weltkrieg. Tel.: 0157/50261970 lagen, Restaurierung v. Tel.: 06636/8114 v. Maler- Geigen. O. Bellinger, Tel.: Kaufe an: Alle Art an Antik u. u. Ver- 06643/7992300 Trödel vonA-Zsowie alles Ferienwohnungen putzer- an Schmuck, Silber, Militaria. arbeiten WegenUmzug neuwertige Seriöse Abwicklung, sofort Nordseebad Carolinensiel: Komf. an sowie Küchenzeile inkl. Elektro- Bargeld. Tel.: 01575/0261840 FeHs, 84 qm, bis 6Pers., gr. Fliesen-Verleg., Pflaster- geräten (10Monatealt), Wohn-/Esszi., Kü., Bad/WC arbeiten allerArt u.v.m. Selbstabbau, 990€VB, Schreinermeister zahlt 300 - u. Du./WC, 3Schlafzi., Terr. 500 o u. mehr f. Uromas alte Freuemichüberjeden Tel. 0152/53889530 m. Gartenmöbeln u. Strand- Möbel, Kleiderschränke, korb, Fahrräder, Bollerwa- Anruf. Tel.: 01575/ Truhen, Schreibsekretäre, gen, Sat-TV, Spülmaschine, 0261840 Kommoden, Glasvitrinen, Nähe Kurhaus m. Sole-Hal- Eckschränke, Gemälde, lenbad. Tel.: 06441/65261 Goldschmuck, Taschenuh- od. 63100, Infos auch u. ren, Armbanduhren, www.haus-caro.de Partnerschaften Silbergegenstände, Mün- zen, Orden 1. u. 2. WK, Nordseebad Carolinensiel: FeHs, 65 qm, f. 4Pers., m. Gar- Wieviele Frösche willst Du Reservistenkrüge, Uni- noch küssen? Prinz, 29/185, ten, Wohn-/Esszi. m. Sat-TV, formen, Mützen, Dolche/ wartet auf seine Prinzessin. Kü. m. Spülmasch., G-WC, ALTE KÜCHE noch gut? Säbel, Ansichtskarten, Tel.: 0160/92729756 Fotoalben, Haushaltsauf- Duschbad, 2Schlafzi., Nähe Kurmittelhaus m. Solebad. Neue Front, Arbeitspl. u. v. m. lösungen, antike Nach- Ich su. die Eine unter80 lässe usw., alles anbieten. Tel.: 06443/1571, www.nord- seeurlaub-kuestenmeer.com Millionen. Ich bin 35 J., Schreinerei Bormann Tel.: 06621/42530 männl., 198 cm, schlank, Tel. 0661/64493 Spanien: Pfingst-/Sommer-/ treu, zuverl. u. wün- Herbstferien an d. Costa sche mir f. gemeinsame Blanca, FeWo, bis 5Pers., 3 Lebensplanung/Unterneh- KFZ-Markt Schlafzi., direkt am Meer/ mungen eine Partnerin. Sandstrand v. Guardamar-Pi- [email protected] Gesucht Zahle Höchstpreis f. Transpor- nomar(Alicante), preiswert. ter, Bus, PKW, LKW, alle Tel.:06483/7394, www.ur- Schallplatten: Rock, Pop, Beat, Marken, bitte allesanbieten, laub-pinomar.de Blues, Soul, Jazz, Metal. Tel.: auch ohne TÜV u. m. hoher Unterricht 0661/31831 km-Leistung, Zust. egal. Tel.: Ostseebad Dahme: ***FeWo 0152/05377814 50 mzum Strand, 42 m2, Su. alten Vespa-Roller aus d. Schwimmbad, Sauna, Mehr als nurr Nachhilfe! 60er-,70er- od. 80er-J. Tel.: Strandkorb, 2Fahrräder. 0151/56095283 Deutsch in Fulda, Burghaun, Tel.: 06621/77653 Mathe Immobilienmarkt Englisch Großenlüder, Privat su. Gebrauchtwagen, etc... Hilders, ... auch m. Motorschaden u. 24 Std. Tel.Info 06017161-250/536555366451 Unfall.Tel.: 06433/944604 Wohnen undarbeiten www.lernfuechse.de od. 0171/4144773 im Vogelsberg, Land- Kaufe priv. an: PKWs aller Art gasthofmit Gaststätte, u. Transporter, alles anbie- Wohnung, 5Fremdenzi., Sonstiges ten, zahle gut u. fair. Tel.: Biergartenund Laden zu 01575/0261840 verkaufen. Bj.ab1989, Reinige Ihre Teppiche/Polster vor Limb.-Weilb.: Su. 3 - 5 Wohn-Nutzfl.540 m2, Ort, Fenster u. Wi.-gärten, männl. Absetzer (Fleisch) insg.1554m2, Ortsrand. nur priv. Tel.: 0151/61415621 sowie Eichenpfähle. Perfektfür Gastrono- Tel.: 06476/410955 od. menpaar od.Wohngrup- Stellenmarkt 0163/3168905, ab 19 Uhr pe etc. Infosund Fotos Privatmann kauft gut erh. Pelze unterTel.0170-8070799. SucheKöchinvon priv., 3x/ Kleinanzeigen sowie Altporzellan, Silberbe- Woche, Bezahlung nach Ver- einbarung. Tel.: 06655/2502 in Ihrer stecke, Uhren, Schmuck aller Wochenzeitung. Art, Bilder, Zinn, Münzen, Nähmaschinen, Abendbe- Immer für ein kleidung, zahle Höchst- Schnäppchen gut! preise. Tel.: 06053/6289237 od. 0177/5913375 anzeigen.wittich.de

Tel. 06643/9627-0 •Fax 06643/9627-78 •E-mail: [email protected] •Internet: www.wittich.de

www.rinis-brautmoden.com „WIR“ /Nr. 2/2017 Seite 15 Seite 16 „WIR“ /Nr. 2/2017 www.autoservice-schäfer.de Burghauner BrunnenmarktamMarktplatz

Thomas Hartmann Kathrin Huff Dieter Voitzsch Hausmacher Wurst Honig Stoffideen, Kuschel- tiereu.Wolle Hardt 10 Hartmannshöhe 1 36166 Haunetal-Oberstoppel 36151 Burghaun [email protected] Tel. 06673 -8232 Tel. 06652 -71301 Tel. 06652-72868

Geflügelhof Rothmühle Familie Schäfer Zinn Bernhard Wir bieten Roggenbrotaus Burghaun-Langenschwarz Schlachtgeflügel und Pflanzen der Saison dem mit Holz beheizten Hausmacher Wurst Geflügelproduktion Frisches Obst u. Gemüse Steinbackofen an www.hausmetzgerei-kimpel.de Tel. 06681 -249 Mobil:0175 -4726375 Tel. 06653 -263 Tel. 06653 -265 Einmal monatlich, immeram2.Samstag ab 8.30 Uhr

... von schlicht bis exklusiv

ALU-Anbaubalkone, Geländer Sonnen- und Insektenschutz Mit den besten Grüßen! Verkauf -Montage -Service Schrimpf Tor+Zaun Group wittich.de/familienanzeigen

24.01. bis 28.01.2017 utz Optimaler Einbruchsch Alle Module für für Ihr Zuhause! Berufskraftfahrer auch einzeln buchbar Fahrschule Ritz Telefon 06652-6590

Farbanzeigen

„Der etwas fallen auf! sfenster andere Imbiss“ te Sicherheit Zertifizier RC2 36151 Burghaun ·Hersfelder Str. 3 Widerstandsklasse gegenüberTankstelle·Tel.01709639120 IhreVorteile: Sicherheitsglas Wir wünschen allen ein gesundes und glückliches Jahr 2017. Aushebelschutz Pilzkopfverriegelung Der Name bleibt, das Team verändert sich. Aufbohrschutz Zum 27. Januar 2017 beenden wir, Vonder Kripo empfohlen nach über 7Jahren, den etwas anderen Imbiss. Ab Mitte Februar 2017 wird der Imbiss

unter neuer Leitung fortgeführt. Lassen Siesichvon unsberaten: JUJUJUCHHEIM-BÖRNERCHHCHHEIEIM-BM-BÖRÖRNER, BaGmbHdVdVililbelbel infoinfo@[email protected] Hermann-Muth-StraßeFrFranankfkfururtetersrstrtr.1.14949 ·6·61112·38B6039adadViVilbelbeFuldall Bitte um Einlösung der Gutscheine bis zum 27. Januar 2017. oFon:n:Fo0606n01010661/1/801/8028736369898-08·8··FFaaxx:06066110/21/1/878080-2363628989877 wwwwww.juchheim.de.j.jucuchheimhheim.de

Seit über 20 Jahren kompetente Unsere Leistungen: •Grundpflege •Pflege während der Pflege Urlaubszeit zu Hause, garantiert •Behandlungspflege •Amb. OP-Nachsorge •Palliativ-Versorgung und immer •Pflege bei Schwerst- •Pflegeberatungsgespräch für Sie da! pflegebedürftigen nach §37SGB •Betreuung von •Angehörigen-Schulung Demenz-Patienten Ebertsgraben 8•36132 Eiterfeld •Telefon 06672/919191 • Vertragspartner aller Kranken- u. Pflegekassen •Inh. Sigrid Hartmann