Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt

und der Gemeinde 46

Bad Rappenau | Babstadt | Bonfeld | Fürfeld | Grombach | Heinsheim | Obergimpern | Treschklingen | Wollenberg | Zimmerhof

Einzelpreis 1,00 € www.siegelsbach.de | www.badrappenau.de 15. November 2018

Märchen meets music mit dem Balsam Märchenteam Am Samstag, 17.11.2018, um 19.30 Uhr erzählen die Märchenerzählerin- nen Cornelia Tanner und Eva Kern- Horsch Volksmärchen über die Themen Beziehung, Polarität und Ergänzung, mit Musikimprovisationen von Heiko Fischer und Johannes Horsch. Eintritt: 14 Euro VVK, 16 Euro Abendkasse.

Einladung zur Sitzung des

Technischen Ausschusses Die nächste Sitzung des Technischen Ausschusses Bad Rappenau findet am Montag, 19.11.2018, um 17.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Alle Interessierten sind eingeladen. Die Tagesordnung finden Sie in diesem Mit- teilungsblatt unter „Amtliche Bekannt- machungen Bad Rappenau“.

Der Igel Oskar, Teil 3

Vortrag von Erich Schuh 19.11.2018 Wasserschloss Bad Rappenau Der Heimat- und Museumsverein bietet wieder einen seiner beliebten Vorträ- ge im Wasserschloss an. Am Montag, 19.11.2018, um 19.30 Uhr widmet sich der Vereinsvorsitzende Erich Schuh ei- nem besonderen Bereich Rabbemer Anekdoten. Der Eintritt ist frei.

Gedenkfeiern zum Volkstrauertag 18.11.2018 Am Sonntag, 18.11.2018 finden am Vor- mittag in der Kernstadt und den Stadt- teilen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag statt. Eine Übersicht über die Termine finden Sie in diesem Mitteilungsblatt in der Rubrik „In Bad Rappenau“. Mitteilungen der Gemeinde Siegelsbach

Tagesordnungspunkt 5 Bürgermeisteramt Bekanntgabe nicht öffentlicher Beschlüsse Siegelsbach Der Ankauf von 2 Grundstücken zur Erweiterung des Gewerbege- biets Petersäcker/Lindenäcker wurde beschlossen. Nutzung des Bürgerzentrums wurde zugestimmt Einladung zum Volkstrauertag Tagesordnungspunkt 6 Bekanntgaben und Anfragen Am Sonntag, 18. November 2018, vormittags um 10.15 Uhr fin- Verschiedene MusterAnfragen für ausdie öffentlicheder Mitte des Bekanntgabe Gemeinderates wurden det auf dem Friedhof am Gefallenenehrenmal die Feierstunde zum aufgenommen und eine Klärung zugesagt. Volkstrauertag statt. gez. Tobias Haucap, Bürgermeister Programmfolge Die Sirenen im Landkreis werden am Montag, dem 6. Juli 2015, zwischen 1. Musikstück des Musikvereins Siegelsbach 2. Lied des Männergesangvereins „Eintracht“ Siegelsbach Sirenenprobealarm09:00 und 12:00 Uhr überprüft. 3. Ansprache Die Sirenen im Landkreis Heilbronn werden am Montag, 26. Novem- 4. Kranzniederlegung (hierzu spielt der Musikverein das Lied „Ich berNach 2018 Auslösung zwischen des Probesignals 9.00 und durch 12.00 die IntegrierUhr überprüft.te Leitstelle Heilbronn ertönt ein hatt einen Kameraden“) Nach Auslösung des Probesignals durch die integrierte Leitstelle Die Bevölkerung wird zu der Feierstunde freundlichst eingeladen. 12 Sekunden langer, gleichbleibend hoher Dauerton. Heilbronn ertönt ein 12 Sekunden langer, gleichbleibend hoher gez. Tobias Haucap, Bürgermeister Dauerton.

Bericht aus dem Gemeinderat Sirenensignale im Landkreis Heilbronn Klangbild Bedeutung Gemeinderatsitzung vom 6. November 2018 Herr Haucap begrüßt die Gemeinderäte, die Vertreter der Presse Probealarm Dient der Überprüfung der sowie die interessierten Bürgerinnen und Bürger. 12 Sekunden Dauerton Funktionsfähigkeit der Sirene. Tagesordnungspunkt 5: Neubau Sporthalle, Abschluss eines Archi- tektenvertrages wurden von der Sitzung genommen. Die Behand- Alarm für die Feuerwehr lung erfolgt in einer späteren Sitzung. Gilt nur für Angehörige der Feuerwehr. drei Mal 12 Sek. Dauerton

Tagesordnungspunkt 1 Warnung der Bevölkerung Bürgerfragestunde Unbedingt Schutz in Gebäuden suchen, Verschiedene Anfragen aus der Bürgerschaft wurden aufgenommen Rundfunkgerät einschalten und auf und eine Klärung zugesagt. 1 Minute Heulton Durchsagen achten.

Tagesordnungspunkt 2 Christbäume gesucht Waldbericht und Betriebsplan der Forstwirtschaft a) Vorstellung und Kenntnisnahme des Waldberichts 2018 Die Gemeinde Siegelsbach möchte auch in diesem Jahr wieder b) Beratung und Beschlussfassung des Betriebsplans des Forstwirt- Christbäume auf dem Vorplatz des Bürgerzentrums und der Kirche schaftsjahres 2019 aufstellen. Herr Schall stellt den Waldbericht 2018 sowie den Betriebsplan der Es werden ein 6 m und ein 10 m hoher Tannenbaum benötigt, vor- Forstwirtschaft für das Jahr 2019 und die derzeitige Lage vor. zugsweise Nordmann- oder Weißtanne. Bitte setzen Sie sich mit dem Der Gemeinderat nimmt vom Waldbericht 2018 Kenntnis und Bauhof der Gemeinde Siegelsbach unter Tel. 07264/9150-29 oder beschließt den Betriebsplan für das Forstwirtschaftsjahr 2019. 0174/3120291 in Verbindung, falls Sie einen entsprechenden Christ- baum zur Verfügung stellen möchten. Tagesordnungspunkt 3 Für Ihre Mithilfe bedanken wir uns recht herzlich. Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung Siegelsbach Ihre Gemeindeverwaltung Siegelsbach a) Feststellung des Jahresabschlusses des Eigenbetriebs für das Jahr 2015 Zier- und Abdeckreisig b) Feststellung des Lageberichts für den Eigenbetrieb zum 31.12.2015 Am Donnerstag, 22.11.2018 in der Zeit von 16.00 bis 17.00 Uhr wird Herr Densborn stellt den Jahresabschluss und Lagebericht für den hinter dem Bürgerzentrum Zier- und Abdeckreisig ausgegeben. Eigenbetrieb Abwasser für das Jahr 2015 vor. Bestellungen nimmt das Bürgerbüro Siegelsbach unter Tel. 91500 bis Der Gemeinderat beschließt die Feststellung des Jahresabschlus- einschließlich Montag, 19.11.2018 entgegen. Das Bündel Abdeckrei- ses für den Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung Siegelsbach zum sig kostet 10,- €. 31.12.2015 und den Vortrag des Jahresgewinns von 50.694,98 Euro auf die Rechnung 2016. Der Gemeinderat beschließt die Feststellung des Lageberichts für den Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung Siegelsbach zum 31.12.2015. REDAKTIONELLE BEITRÄGE für Siegelsbach müssen montags bis 12.00 Uhr Tagesordnungspunkt 4 Kernzeitbetreuung in der „Villa Kunterbunt“ über das online-System Herr Haucap und Frau Würz stellen das zukünftige Betreuungskon- zept vor. Die wesentlichen Inhalte lauten wie folgt: Betreuungszeit www.artikelstar.de 11.10 Uhr – 16.00 Uhr Strukturierter Tagesablauf mit Zeiten für die Erledigung der Haus- erfasst werden. aufgaben Bei Fragen zum redaktionellen Teil wenden Sie sich bitte an die Stadt Angebot eines warmen Mittagessens Bad Rappenau, Kirchplatz 4, 74906 Bad Rappenau, Tel. 07264/922-122, Geplanter Beginn ist der Januar 2019. Das Konzept wird im Rahmen Fax 07264/922-171, E-Mail: [email protected] eines Elternabends vorgestellt. Eine Einladung folgt. Mitteilungsblatt Bad Rappenau • 15. November 2018 • Nr. 46 Gemeinde Siegelsbach | 17

Mutwillige Zerstörung des Blumenbeets der Grund- Die DRK-Damen und auch ein Teil der Damen der „Geschichtener- schule zähler“ haben ihre Backkünste gezeigt, wofür wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken möchten. Lecker war‘s! Nach dieser Stärkung Über das Wochenende vom 9. bis 11. November 2018 wurde das von konnten wir uns zurücklehnen und den Geschichten, Anekdoten den Schülerinnen und Schülern der Astrid-Lindgren-Schule frisch sowie „Kochrezepten“ lauschen. Diese Vorträge brachten uns zum angelegte Blumenbeet mutwillig zerstört. Am Montag früh wurde Schmunzeln und auch zum Lachen. Natürlich wurden die Vorträge das Hochbeet verwüstet aufgefunden. Sämtliche Pflanzen waren mit viel Beifall bedacht. Das Bild zeigt die Damen in der Vorleseak- herausgerissen und lagen lose im Beet. tion. Köstlich waren auch die verschiedenen Dialekte, mit denen Die Blumen wurden mit viel Freude und Hingabe von den Grund- die Vorträge dargebracht wurden. Wir freuen uns schon auf unser schülern selbst eingepflanzt. Dass die geleistete Arbeit der Schüler nächstes Treffen am 12. Dezember ab 14.30 Uhr wie üblich im BÜZ, und das Gemeindeeigentum nicht geachtet werden, bleibt uns und sind gespannt, mit was wir in dieser Vorweihnachtszeit über- unverständlich. Hinweise zu den Tätern nimmt die Gemeindeverwal- rascht werden. tung Siegelsbach unter Tel. 07264/91500 gerne entgegen. LandFrauenverein Siegelsbach

Last-Minute-Adventskranzbinden Kurz vor dem ersten Advent und noch kein Adventskranz zur Hand? Die Landfrauen Siegelsbach bieten genau zur richtigen Zeit einen kreativen Bastelabend an. Am Mittwoch, 28.11.2018 treffen sich alle interessierten Frauen um 19.30 Uhr im kleinen Bürgersaal im Rathaus in Siegelsbach. Referentin Miriam Remmele wird mit uns die Grundlagen eines Adventskranzes erörtern und mit Ratschlägen und Tipps zur Seite stehen. Für das Material werden vor Ort ca. 10 € eingesammelt. Bitte Kerzen für den Kranz selbst mitbringen. Dekomaterial wird in gewissen Mengen gestellt, kann aber auch selbst mitgebracht werden. Für die Planungen wäre eine kurze Anmeldung sehr hilfreich. Bitte deshalb bei Interesse eine kurze E-Mail an: [email protected] Die Landfrauen freuen sich auf viele neue Gesichter.

Leseraben Siegelsbach

Lesenachmittag Siegelsbacher Vereine & Der nächste Lesenachmittag findet am 20.11.2018 um 16.30 Uhr in Einrichtungen der Alten Heidelberger Str. 30 statt. Wir lesen neue Geschichten und Märchen. Alle Kinder ab 6 Jahren sind herzlich willkommen. Freiwillige Feuerwehr Siegelsbach

Übung der Einsatzabteilung Unser nächster Übungsabend findet am Montag, 19.11.2018 um

19.30 Uhr statt.

DRK-Seniorenclub Goldener Herbst Siegelsbach

Am Mittwoch letzter Woche war es wieder so weit.

Die Damen des Siegelsbacher DRK-Seniorenclubs haben uns Ältere wieder zu einem Kaffee ins BÜZ eingeladen. Ab 14.00 Uhr fielen wir in den kleinen Bürgersaal ein. Sei es zu Fuß, mit Rollator oder Roll- stuhl. Sogar ein „Neuer“ mit einem elektrisch betriebenen Rollstuhl hatte den Weg ins BÜZ gefunden.

Wie üblich wurden wir alle herzlich begrüßt. Ein besonderer Gruß galt diesmal den neuen Gästen und den „Siegelsbacher Geschichten- erzählern“. Danach durften wir uns aber stärken. Diesmal wurden wir mit selbst gebackenen Kuchen verwöhnt.

18 | Gemeinde Siegelsbach Mitteilungsblatt Bad Rappenau • 15. November 2018 • Nr. 46

MGV „Eintracht 1906“ Siegelsbach e.V. Vorschau Am Sonntag, 18. November steht erneut ein Auswärtsspiel an. Unse- Proben re Mannschaften reisen zum SV Ehrstädt. Wir freuen uns auf mög- Die nächsten Chorproben finden nächsten Freitag, 16.11.2018 im lichst große Fan-Unterstützung. Bürgerzentrum wie folgt statt: SV Ehrstädt 1 - SC Siegelsbach 1, 14.30 Uhr ab 19.30 Uhr MGV Männerchor SV Ehrstädt 2 - SC Siegelsbach 2, 12.30 Uhr ab 20.30 Uhr Frauenchor MeloDiven und Flying Voices - gemeinsame Probe mit dem Chor aus Hüffenhardt TTC Siegelsbach Volkstrauertag Der Männerchor trifft sich am Sonntag, 18.11.2018 um 9.45 Uhr TTC Siegelsbach - TTV Rohrbach II 1:9 direkt am Friedhof Siegelsbach zur Umrahmung der Gedenkstunde Am 26.10.2018 hatte die Erste vom TTC den Mitaufstiegsfavorit aus zum Volkstrauertag. Rohrbach zu Gast. Die Spiele erwiesen sich aber teilweise nicht so klar für den Favoriten aus Rohrbach. So waren Brenner/Gramling beinahe dabei für eine Überraschung zu sorgen. Leider mussten Musikverein Siegelsbach Sie sich am Ende knapp im fünften Satz 8:11 geschlagen geben. Auch musste Peppler aus Rohrbach sein ganzes Können gegen den Jahreskonzert am 17.11.2018 Neu-Siegelsbacher Westphal aufbringen, um am Ende im fünften Am 17.11.2018 laden wir Sie herzlich zu unserem Jahreskonzert ein. Satz 11:9 zu gewinnen. So gelang an diesem Abend nur Teßmer ein Begleiten Sie uns auf eine musikalische Reise durch die verschiede- Punktgewinn zur Ehrenrettung des TTC. nen Musikrichtungen. Einlass ist ab 19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Wir Gespielt haben: M. Teßmer, E. Stech, F. Kontny, H. Brenner, H. Gram- freuen uns auf Ihr Kommen. ling, M. Westphal TTC Siegelsbach - TTSG Ittlingen/ II 4:9 Sportclub 1921 Siegelsbach e.V. Am 9.11.2018 hatten die Mannen aus der ersten Mannschaft unsere Freunde vom TTSG Ittlingen/Kirchardt II zu Gast. Ersatzgeschwächt Bittere Niederlage gegen effiziente Landshausener musste der TTC antreten. Die ersten zwei Eingangsdoppel konn- FV Landshausen 1 - SC Siegelsbach 1 3:1 ten die Gäste klar für sich entscheiden. Brenner/Westphal machten Vergangenen Sonntag reisten wir zum aktuell Fünfplatzierten der die Sache spannender und konnten erst im fünften Satz 14:12 Kreisklasse B1, dem FV Landshausen. Bei herrlichem Herbstwetter besiegt werden. Doch die Moral der Siegelsbacher stimmte an die- im November hatte zu Beginn unsere Elf mehr vom Spiel. Mit dem sem Abend und so konnte man in den Einzelspielen das Spiel wieder ersten Torschuss des FV Landshausen mussten wir in der 11. Spiel- etwas interessanter gestalten. Teßmer punktete gegen Weilbacher minute das 1:0 hinnehmen. 1:3. Ein angeschlagener Stech musste sein Spiel abgeben 1:4. Kont- Der Schuss aus 25 Metern in die rechte Torecke war zu platziert, ny konnte gegen Bender verkürzen, 2:4. Brenner musste sich gegen sodass unser Torhüter keine Chance hatte. Unsere Mannschaft spiel- Csicso knapp im fünften Satz geschlagen geben, 2:5. Schmidt hatte te daraufhin unbeeindruckt weiter. In der 26. Spielminute musste seinen Gegner kurz vor einer Niederlage, konnte seine Erfahrung mit dem zweiten Torschuss der Heimelf das 2:0 eingesteckt werden. leider nicht durchsetzen 2:6. Westphal schlug souverän Bachmann Auch hier war unser Torhüter machtlos, als der Schuss aus 16 Metern 3:6. Teßmer konnte sich nach einen 0:2 Rückstand gegen Betz noch vom Innenpfosten ins Tor abprallte. Unsere Elf gab sich nicht auf und auf ein 2:2 herankämpfen musste sich dann aber knapp im fünften kämpfte weiter, jedoch ohne zwingende Torchancen zu erspielen. Satz 8:11 geschlagen geben, 3:7. Stech spielte mit Einschränkungen, Fünf Minuten vor der Halbzeit hatte Landshausen das 3:0 auf dem doch Weilbacher benötigte fünf Sätze für den Punktgewinn, 3:8. Fuß, der Landshausener Spieler setzte den Ball allerdings aus kurzer Kontny schlug Csicso in einem packenden Spiel. Konty hat nicht nur Distanz neben das Gehäuse. Durch Murat Sekers Freistoß, der auf einen starken Gegner an diesem Abend geschlagen, er konnte seine dem Außennetz des Lattenkreuzes landete, konnte unsere Elf die gute Bilanz in dieser Saison noch weiter ausbauen, 4:8. Leider war erste nennenswerte Torchance verzeichnen. Nach der Halbzeit über- Bender in seinem zweiten Spiel sicherer und konnte für die Gäste nahm unsere Mannschaft die Partie und man merkte ihr an, dass sie punkten, 4:9. unbedingt den Anschlusstreffer erzwingen wollte. Landshausens Trotzdem macht dieser Auftritt der Siegelsbacher Mut für die nächs- Mittelfeld- und Abwehrreihe hingegen stand sehr gut, sodass ein ten Spiele, eine gute Mannschaftsleistung, viele knappe Spiele die Hindurchkommen kaum möglich war. Die Partie wurde nun von nicht zugunsten des TTC ausfielen und eine sehr gute Teameinstel- beiden Seiten zusehends härter und ruppiger, sodass mehrere Gelbe lung. Karten die Folge waren. Ab der 56. Spielminute musste unsere Mann- Gespielt haben M. Teßmer, E. Stech, F. Kontny, H. Brenner, R. Schmidt, schaft mit nur noch zehn Spielern spielen, da einer unserer Spieler M. Westphal mit einer Gelb-Roten Karte das Spielfeld vorzeitig verlassen musste. TTSG Ittlingen/Kirchardt V - TTC Siegelsbach II 5:8 In Folge konterte Landshausen mehrmals, da sich nun mehr Räume Am 2.11.2018 war die Zweite zu Gast in Ittlingen. Die Eingangsdop- in unserer Abwehr ergaben. pel konnten Siegelsbach für sich entscheiden. Hofmann/Westphal Die Konterchancen konnten allerdings immer frühzeitig durch unse- und Dolleschel/Schmidt punkteten für Siegelsbach. re Abwehr geklärt werden. In der 65. Spielminute die zweite Groß- Im ersten Einzeldurchlauf musste man sich die Punkte teilen, Schmidt chance erneut durch Murat Seker, dessen Schuss aus 15 Metern der und Gläßer mussten die Punkte abgeben, Dolleschel und Westphal Torhüter in letzter Sekunde zur Ecke klären konnte. Sieben Minuten konnten für Siegelsbach punkten. 2:4 später bekam Landshausen einen Handelfmeter zugesprochen, die- Im der zweiten Einzelrunde wurden die Punkte wieder geteilt, ser wurde unhaltbar in den Winkel zum 3:0 verwandelt. Durch einen diesmal liesen Dolleschel und Gläßer die Punkte in Ittlingen und direkt verwandelten Eckstoß von Burak Aksoy konnte unsere Mann- Schmidt/Westphal entführten sie nach Siegelsbach, 4:6. schaft in der 81. Spielminute zum 3:1 verkürzen. In den Schlussmi- In den entscheidenden Einzeln hatte Siegelsbach leichte Vorteile. So nuten rannte unsere Elf nochmals an und konnte vor allem durch musste nur Gläßer, gegen den an diesem Abend starken Grünmeier, Standards gefährlich werden, allerdings ohne Torerfolg, sodass es seinen Punkt abgeben, dafür konnten Dolleschel/Westphal den Sieg bei der bitteren 3:1-Niederlage blieb. Wir wünschen unseren Spielern für Siegelsbach erspielen, 5:8. Cedric Hillbrecht und Oguz Seker, die in diesem Spiel verletzt ausge- Gespielt haben A. Dolleschel, R. Schmidt, E. Hofmann, M. Gläßer, M. wechselt werden mussten, eine schnelle Genesung und hoffen euch Westphal bald wieder auf dem Platz zu sehen! TTC Siegelsbach Schüler - SG Eschelbronn/Lobbach 5:5 Reserve Am 8.11.2018 hatten unsere Schüler die SG Eschelbronn/Lobbach zu FV Landshausen 2 - SC Siegelsbach 2:2 Gast. Unsere Schüler starteten gut und man konnte im Eingangsdop- Unsere Elf geriet zunächst durch einen Abwehrfehler 1:0 in Rück- pel den ersten Punkt erspielen durch Grottke L./Westphal. 1:1. Grott- stand. Vor der Halbzeitpause konnte Alexander Gruber für uns zum ke L. siegte sicher gegen seinen Gegner Arlier 2:1. Neu-Siegelsbacher 1:1-Ausgleich einschießen. Jachmann, erst die vierte Woche im Siegelsbacher Verein, machte ein In die zweite Halbzeit startete unsere Elf gut, sodass wir erneut durch gutes Spiel, konnte seine Leistung aber (noch) nicht belohnen 2:2. Alexander Gruber 1:2 in Führung gehen konnten. Jedoch musste Westphal brachte die Siegelsbacher wieder in Front, 3:2. Grottke bereits zwei Minuten nach der Führung der Gegentreffer zum 2:2 P. musste sich nach knappen Sätzen (10:12, 12:14) seinem Gegner hingenommen werden. Im Anschluss rannte unsere Elf an und geschlagen geben 3:3. Grottke L. konnte in seinem zweiten Einzel erspielte sich eine Vielzahl von guten Torchancen, die nicht genutzt Berberich nicht bezwingen und musste seine knappen Sätze (8:11, wurden, sodass das Spiel 2:2 endete. 9:11, 10:12) auch den Gästen überlassen 3:4. Jachmann machte es Mitteilungsblatt Bad Rappenau • 15. November 2018 • Nr. 46 Sonstige amtl. Bekanntmachungen | 19 besser, er spielte zwar auch knappe Sätze, konnte diese aber für sich Digitalisierung der Straßenbeleuchtung entscheiden 4:4. Westphal ließ keine Fragen aufkommen und schlug souverän Fink. 5:4. Das Unentschieden war sicher. Grottke P. konnte CycloMedia führt im Auftrag der Syna GmbH Aufnahmefahrten an diesem Abend seine gute Traniningsleistung nicht an den Tisch durch bringen und so trennten sich die Mannschaften leistungsgerecht 5:5. Digitale 3-D-Straßenbeleuchtungs- Gespielt haben L. Grottke, B. Jachmann, F. Westphal, P. Grottke pläne liefern Netzbetreibern präzise TTC Siegelsbach Schüler-Bezirksmeisterschaften in Eschelbach- Daten und beschleunigen Arbeits- Angelbachtal abläufe, sei es bei der Planung Am 10.11.2018 fanden in Eschelbach-Angelbachtal die diesjährigen von LED-Umrüstungen oder für Bezirksmeisterschaften statt. Von unseren Schülern U11 nahmen Wartungs- und Reparatureinsätze. Marlon Schneider und Miko Martin teil. Ohne Spielpraxis stellten sich Bereits 2016 hat die Firma Cyclo- beide dieser Herausforderung. Marlon wurde in eine Fünfergruppe Media deshalb im Auftrag der Syna GmbH deren Netzgebiet befah- Moderne Technik auf dem Dach – gelost, Miko in eine Vierergruppe. das Aufnahmefahrzeug der Cyclo- Marlon konnte ein sehr gutes Ergebnis von zwei gewonnenen Spie- ren. Da sich sowohl das Stadtbild Media. len zu zwei verlorenen Spielen erzielen. Für Miko war an diesem als auch die Technik rund um die Morgen nichts zu machen. digitalen Straßenpläne ständig ändern, müssen die vorliegenden Trotzdem stehen für beide die Erfahrung im Vordergrund und durch Daten und Panoramabilder nun aktualisiert werden. Dafür befährt weiteres Training werden in Zukunft sicherlich die Turniere noch CycloMedia im Auftrag der Syna GmbH das Netzgebiet im Landkreis besser ausfallen. Weiter so Jungs, ihr seid auf dem richtigen Weg! Heilbronn erneut. Vorschau Die Aufnahmefahrten der mit Kameras und Laserscannern ausge- Donnerstag 15.11.2018 statteten Autos sind für die Zeit vom 12. bis voraussichtlich 30. TTC Siegelsbach - TTF Eschelbach-Angelbachtal II November geplant. Als Mitglied im Verein „Selbstregulierung der Informationswirtschaft“ (SRIW) unterliegt die Firma CycloMedia dem Freitag 16.11.2018 Datenschutzkodex für Geoinformationsdienste. Aus datenschutz- SG Ittlingen/Kirchardt - TTC Siegelsbach Schüler rechtlichen Gründen werden daher Gesichter und Kfz-Kennzeichen unkenntlich gemacht. Die Nutzung der Bilddaten dient ausschließ- lich internen Zwecken, sodass eine Veröffentlichung der Panorama- daten nicht erfolgt. Im Vorfeld wurden sowohl die Kommunen als BLUT SPENDEN auch die entsprechenden Ordnungsämter über die Fahrten infor- miert. RETTET LEBEN! Aus der Arbeit des Gemeinderates

Gemeinsame amtliche Sitzung vom 25.10.2018, Fortsetzung Bekanntmachungen Weihnachtsbeleuchtung 2018 Mit 20 Ja-Stimmen und 8 Nein-Stimmen hat der Gemeinderat Information des Zweckverbandes Wasserversor- beschlossen, die Weihnachtsbeleuchtung für 2018 wie folgt durchzu- führen: Die 2017 gekauften Leuchtartikel sollen wie im Vorjahr mon- gungsgruppe Mühlbach tiert werden. Für die Montage einschließlich Nebenleistungen wie Service und Einlagerung für die Kaufartikel fallen Kosten in Höhe von Kundenselbstablesung der Wasserzähler für die Jahresendab- rund 5.000 Euro brutto an. Darüber hinaus sollen die Gebäude „Bahn- rechnung 2018 hof“ und „Kirche“ in warmen Farben illuminiert werden. Die Kosten Versendung der Ablesekarten seit 9.11.2018 für die Gerätemiete, Montage, Zubehör, Hilfsmittel und Transport für a) Onlineeingabe über das Internetportal bis spätestens 23.11.2018 die Mietartikel betragen rund 7.300 Euro brutto. OB Frei teilte mit, Unsere Kunden, die nicht an der Internet-Vorkampagne teilge- dass die Weihnachtsbeleuchtung, die 2017 für Bäume, Laternen und nommen hatten, werden gebeten, ihre Wasserzähler im Zeit- die Fußgängerbrücke gekauft wurde, wie im Vorjahr wieder ange- raum vom 10.11. bis 23.11.2018 abzulesen und den Zählerstand bracht werden soll. Die Weihnachtsbeleuchtung soll vom 1.12.2018 nach Vorliegen Ihrer Ablesekarte direkt in unser Internetportal bis 6.1.2019 in Betrieb sein. Wie im Vorjahr wird die Firma Reunion unter www.wvg-muehlbach.de einzugeben. Nach Anklicken der Events die Beleuchtung montieren, die Kosten dafür belaufen sich Wasseruhr gelangen Sie auf die nächste Seite. Durch die Eingabe einschließlich der Nebenleistungen, wie Service und Einlagerung auf Ihrer Kundennummer und des aufgedruckten Passwortes (bei- 5.000 Euro brutto. Eine Montage und Kontrolle durch die Mitarbeiter des steht auf dem Anschreiben) öffnet sich die Eingabemaske für des Bauhofs ist aus personellen Gründen nicht möglich. die Übermittlung des Zählerstandes. !!! Am 23.11.2018 wird unser Online-Ableseportal geschlossen!!! b) QR-Code/Onlineeingabe über das Internetportal bis spätestens 23.11.2018 Auch in diesem Jahr ist auf der Ablesekarte ein QR-Code auf- gedruckt. Durch einscannen des Codes mit dem Smartphone auf dem Anschreiben gelangen Sie direkt zu Ihren Kunden- und Zählerdaten und können den Zählerstand online melden. c) Kunden ohne Internetzugang werden gebeten, die Ablesekarte kostenfrei per Post bis spätes- tens 23.11.2018 an das von uns beauftragte Unternehmen in Saarbrücken zurücksenden. Die von Ihnen übermittelten Zählerstände werden dann bei der Endabrechnung, wie bereits in den vergangenen Jahren, zum 31.12.2018 hochgerechnet. Sollte uns Ihr Zählerstand bis zum 23.11.2018 nicht vorliegen, muss dieser vom Zweckverband WVG Mühlbach geschätzt wer- Darüber hinaus wurden 2017 das Rathaus, die ev. Stadtkirche, das den. Wir bitten Sie daher dringend um Einhaltung dieses Ter- Modehaus Bauer, das Bahnhofsgebäude sowie das Stadtcarré mit mins. einer angemieteten Anlage illuminiert. Die Kosten dafür liegen laut Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter Tel. 07264/9176-33 wäh- Angebot bei rund 17.700 Euro brutto. Nach einer kurzen Diskussion rend unserer Sprechzeiten zur Verfügung (Mo.-Fr. 8.00 - 12.00 Uhr beschloss der Gemeinderat mehrheitlich, in diesem Jahr aus Kosten- und Mo. und Mi. 14.00 - 15.30 Uhr). gründen nur die Stadtkirche und den Bahnhof in warmen Farben zu Vielen Dank für Ihre Mithilfe illuminieren.