ILSFELDER NACHRICHTEN

Kreis mit den Teilorten Abstetterhof | Auenstein | Helfenberg | Schozach | Wüstenhausen www..de

Diese Ausgabe erscheint auch online Donnerstag, 25. März 2021 | Nr.12

Foto: temmuzcan/iStock/Getty Images Plus

Vorgezogener Redaktions- schluss in KW 13/21 Eröffnung der Aufgrund der Osterfeiertage ist Redaktionsschluss in KW 13 am Montag, 29. März 21 Markthalle Ilsfeld in der um 12:00 Uhr. Wir bitten um Beachtung. Alten Kelter

Tafeln haben ab 31.03.2021 einen neuen Standort in Auenstein (Näheres S. 10)

INHALT Seite 4 Notdienste Seite 2 Ilsfelder Nachrichten Auf einen Blick Rathaus aktuell Seite 5 Amtliche Bekanntmachungen Ilsfeld aktuell Umwelt aktuell Feuerwehr Soziale Einrichtungen Tageseinrichtungen für Kinder Schulen Seite 12 Kirchliche Nachrichten Parteinachrichten Wir heißen Sie herzlich Seite 18 Vereinsnachrichten Sonstiges ab Seite 20 willkommen! Werbung 2 | Ilsfelder Nachrichten · 25. März 2021 · Nr. 12

Anleinen von Hunden während der Setz- und Aufzuchtzeit

Die Setz- und Aufzuchtzeit bezeichnet einen Zeitabschnitt, in dem Rehwild, aber auch andere Wildtiere wie Hasen und viele Vogelarten, Junge bekommen. Dieser Zeitraum dauert in der Regel von April bis einschließlich August.

In letzter Zeit gab es immer mehr Wildunfälle am helllichten Tag. Grund dafür sind oft die nicht angeleinten Hunde, die die Wildtiere durch Wiesen, Felder und Wald jagen und diese dann panisch Straßen queren. Gefährliche Verkehrsunfälle können die Folge sein. Weitere negative Auswirkungen von ausgebrochenen/freilaufenden Hunden, die einen ausgeprägten Jagdinstinkt haben, können verletzte Tiere sein. Erst kürzlich wurde ein Reh mit schweren Bissverletzungen aufgefunden, welches von seinem Leid erlöst werden musste. In diesem Zusammenhang verlieren auch viele junge Wildtiere ihre Eltern und verenden grausam. Wir fordern die Hundehalter auf Ihre Hunde in Wäldern und an Feldrandlagen an die Leine zu nehmen und appellieren an die Einhaltung der Polizeiverordnung der Gemeinde Ilsfeld, wonach Hunde außerhalb der geschlossenen Ortschaft nur dann frei laufen gelassen werden dürfen, wenn der Hundeführer immer auf den Hund einwirken kann und dieser auf Zuruf horcht.

Die Anleinpflicht innerorts ist ebenfalls zu beachten.

Gemeindeverwaltung Ilsfeld Ilsfelder Nachrichten· 25. März 2021 · Nr. 12 | 3

Rathaus aktuell

Das Kinder- und Jugendreferat der Gemeinde Ilsfeld sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt im Bereich der Schulsozial- arbeit eine erfahrene sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) (Sozialarbeiter, Sozialpädagoge oder mit vergleichbarer Qualifikation) Die Stelle ist aufgrund von Mutterschutz und Elternzeit befristet. Der Beschäftigungsumfang beträgt bis zu 100 %. Die Arbeits- zeiten sind im Wesentlichen während der Schulzeit von mon- tags bis freitags. Aufgabenschwerpunkte bei der Schulsozialarbeit sind: • Beratung von Schüler/innen, Eltern und Lehrerschaft • Einzelfallhilfe • präventive Gruppen- und Klassenangebote • offene Angebote • Kooperation und Vernetzung • Mitwirkung bei freizeitpädagogischen Angeboten des Kinder- und Jugendreferates Die Förderung von Eigenverantwortung, Selbstständigkeit und sozialer Kompetenz von Kindern ist uns ein besonderes Anliegen. Wir wünschen uns: • Erfahrungen aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Ju- gendarbeit und der Jugendsozialarbeit Plakat: Thomas Stuhrmann • einen offenen und wertschätzenden Umgang mit Kindern, Eltern und Lehrerschaft • Kommunikative Kompetenzen, Teamfähigkeit und Reflexions- bereitschaft • ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Engagement und Be- lastbarkeit Wir bieten: • eine abwechslungsreiche und ansprechende Tätigkeit • eine fachliche Anbindung an das kommunale Kinder- und Jugendreferat • eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) • Fortbildung und Supervision Für Fragen steht Ihnen Herr Mauch, Leiter des Kinder- und Ju- gendreferates, Tel. 07062 9042-61, E-Mail: [email protected], gerne zur Verfügung. Informationen über unsere Gemeinde finden Sie auch im In- ternet unter www.ilsfeld.de. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterla- gen bitte bis spätestens 18. April 2021 an das Bürgermeister- amt Ilsfeld, Rathausstraße 8, 74360 Ilsfeld – gerne auch per E- Mail an [email protected]

Die Kinderbibelwoche ist dieses jahr etwas kürzer SOMMERZEITUMSTELLUNG und ein bisschen anders als sonst. In der Nacht vom 27. März 2021 Aber es wird trotzdem auf 28. März 2021 wird die Uhr spannend! Sei dabei! um eine Stunde vorgestellt.. Es gelten die bekannten Hygieneregeln wie Maske Die Zeitumstellung fi ndet tragen und Abstand halten! nachts um 2:00 Uhr statt. Plakat: CVJM--Auenstein 4 | Ilsfelder Nachrichten · 25. März 2021 · Nr. 12

Nuklearmedizinische Praxis: NOTDIENSTE Dr. Jörg Seeberger Ärztlicher Notdienst für Raiffeisenstr. 4, Ilsfeld, Tel. 92 44 0 24 Patienten mit Hals-, Nasen-, Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tierärzte: Ohrenerkrankungen Dr. Starker, Schulstr. 37, Für die Dienstgruppe: Dr. Iris Bozenhardt- Ilsfeld, Auenstein Tel. 07062/62330 HNO-ärztlicher Notfalldienst an Wochen- Stavrakidis, Dr. Heike Fellger, Dr. Renate Dr. Bühler-Leuchte, Von-Gaisberg-Str. enden und Feiertagen in der HNO-Notfall- Gartner/Dr. Petra Neubauer, Dr. Jargon, Dr. 15/1, Ilsfeld, Helfenberg praxis an der HNO-Klinik im Klinikum am Tobias Buchholz/Huberta Hulde, Dr. Bianca Tel. 07062/914448 Gesundbrunnen. Gruber/Dr. Martin Pelzl/Dr. Ralf Sundma- Dr. Franke, Nordstr. 36/1, Ilsfeld Öffnungszeiten in der Notfallpraxis cher-Ottmann, Dr. Armin Wertsch/Dr. Gaby Tel. 07062/9760930 Schlereth, Dr. Richard Steck/Dr. Hanne Samstag, Sonntag und Feiertag von 10 - Steck, Dr. Helfried Vogel/Dr. Michael Me- Zahnärzte: 20 Uhr. Patienten können ohne Voranmel- Dr. Markus Stredicke, Zahnarzt Robert lichar/Dr. Claudia Bucur, Dr. Christian Zöl- dung in die Notfallpraxis kommen. ler/Dr. Andrea Meiser ... gilt: In Vertretung Hagel und Dr. Ilona Kiralyi Ihres Hausarztes Auensteiner Str. 30, Ilsfeld, Tel. 61555 Grit Schad, Tierärztlicher Notdienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst König-Wilhelm-Straße 60, Ilsfeld, Sofern der Haustierarzt nicht erreichbar! (bundesweit) Tel. 9797567 Tel. 116 117 (Anruf ist kostenlos) 27.03.2021 - 28.03.2021 Das Zahnärztehaus: -wenn die Arztpraxis geschlossen hat- Dr. Villforth, Heilbronn 07131/30003 Dres. Klein/Tschritter/Burger/Müller Für die Ärztegruppe Oberstenfeld TÄ Peter, Sülzbach 07134/510635 Schwabstr. 58, Ilsfeld,Tel. 973370 Britsch, Frenzel, Koch, Pfeilmeier, Sundma- Kieferorthopädie: cher ist der ärztliche Notdienst Ludwigs- Zahnärztlicher Notdienst burg, Am Zuckerberg 89 unter der Tel. Nr. Annekathrin Tschritter, Schwabstr. 58, Ilsfeld, Tel. 9733720 07141-6430430 zuständig. KZV Tel.-Nr. 0711/7877712 Endodontie Unsere Ärzte vor Ort: Dr. Cornelia Grau König-Wilhelm-Str. 74/76, Tel. 9769640 Unsere Ärzte vor Ort: Apothekenbereitschaftsdienst Allgemeinärzte Dres. Buchholz/Fellger/Hulde Unfallrettungsdienst jeweils von 8.30 Uhr bis nächster Tag König-Wilhelm-Str. 74/76, 8.30 Uhr: Ilsfeld, Tel. 95030 Rettungsleitstelle Heilbronn, Am Gesundbrunnen 40, Tel. 112 kostenfreie Rufnummer (Festnetz): Dres. Wertsch/Schlereth 0800 00 22 8 33 König-Wilhelm-Str. 74/76, Ilsfeld, Tel. 914210 Krankentransporte Samstag, 27.03.2021: Augenarzt Rettungsleitstelle Heilbronn Neckar-Apotheke Lauffen Dr. Staudinger Am Gesundbrunnen 40, Tel. 19222 Tel.: 07133 - 96 01 97 König-Wilhelm-Str. 105/1, Körnerstr. 5, 74348 Ilsfeld, Tel. 975050 Kinderärztlicher Notfalldienst Frauenarzt: Sonntag, 28.03.2021: Dr. Dali Konstanz Kinderklinik Heilbronn, Tel. 07131/490 Apotheke am Kelterplatz Ilsfeld König-Wilhelm-Str. 74/76, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen Tel.: 07062 - 65 99 40 Ilsfeld, Tel. 9159440 8.00 - 22.00 Uhr König-Wilhelm-Str. 74/76, 74360 Ilsfeld

Unsere Öffnungszeiten Wichtige Telefonnummern Telefonseelsorge HN: Tel. 0800/1110111 Rathaus Ilsfeld und Bürgerbüro Gemeinde Ilsfeld: Tel. 07062/9042-0 Tel. 07062 9042-0 Bauhof: Tel. 07062/9042-72 Tag und Nacht für Sie zu sprechen: Mo., Di., 8:00 – 12:30 und Notruf für misshandelte Frauen: 14:00 – 16:00 Uhr Freibad: Tel. 07062/9155580 Tel. 07131/507853 Mi. 8:00 – 12:30 und 14:00 – 18:00 Uhr Polizei: Tel. 110 Do., Fr. 8:00 – 12:30 Uhr Notruf für Kinder und Jugendliche: Polizeiposten Ilsfeld: Tel. 07062/915550 Kreisjugendamt HN: Tel. 07131/994555 Bürgerbüro Feuerwehr: Tel. 112 Samstag (1. im Monat) 9:00 – 12:00 Uhr Außensprechstunde der Psychologi- Diakoniestation Schozach-Bottwartal: schen Beratungsstelle in der Diako- Bürgerbüro in Auenstein niestation, Bahnhofstr. 2, Ilsfeld, Termin- Tel. 07062/973050 in der Volksbank, Hauptstr. 12, vereinbarung Tel. 07062 9042-82 Gasversorgung: Tel. 07144/266211 unter: Tel. 07131/964420 Das Bürgerbüro Auenstein hat Stromversorgung: Tel. 07144/266233 Essen auf Rädern: Tel. 07063/9339444 folgende Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 9.00 – 12.30 Uhr, Nahwärmeversorgung Notfall-Nr: Paritätischer Wohlfahrtsverband Heil- Do. 14:00 – 18:00 Uhr, Tel. 07062/9042-49 bronn Mi. geschlossen Wasserversorgung: Pflegedienst „Procura Rost“ Weitere Informationen finden Sie Tel. 07062/9042-44, -45 -Tag und Nacht- Tel. 07062/975097 auch auf der Homepage der Gemein- Wasserversorgung Notfall-Nr.: Außensprechstunde des Jugendam- de Ilsfeld unter www.ilsfeld.de Tel. 0152-22987063 tes, Allgemeiner Sozialer Dienst, Rat- Für Fragen und Anregungen können hausstr. 8 im Rathaus Ilsfeld, Sie uns auch eine E-Mail an gemein- Bürgerbus: Terminvereinbarung: [email protected] zukommen lassen. fährt vorläufig nicht! Tel. 07131/994-305 Ilsfelder Nachrichten· 25. März 2021 · Nr. 12 | 5

Herausforderung Das Hauptgebäude, das in Teilen noch aus Fälligkeit der Wasser- und Nahwärmeabschläge dem 15. Jahrhundert stammt, und der ehemalige Farrenstall sind 2021: ein Schmuckstück, haben sich in den fünf Jahren seit Beginn der Wir bitten um Beachtung. Umbauplanungen aber zu einer echten Herausforderung für alle Beteiligten erwiesen. „Über die gesamte Länge des Gebäudes Für das I. Quartal 2021 ist die Abschlagszahlung hatten wir etwa ein Gefälle von rund einem Meter beim Fußbo- am 31.03.2021 fällig. den. Das musste ausgeglichen werden“, erzählt Häfele. Längst Der 2. Abschlag ist am 30.06.2021 und der 3. Abschlag am ist alles gerade, neue Stütz- und Tragbalken wurden eingezogen 30.09.2021 zur Zahlung fällig. und auch die Fassade strahlt wieder. Die Gemeinde erhebt jeweils zum Ende des Vierteljahres Ab- „Die Wiederbelebung der Alten Kelter ist ein Meilenstein in Sa- schlagszahlungen. Die Höhe der Abschlagszahlungen ergibt chen Ortsentwicklung und ein toller Abschluss für die Sanie- sich aus dem letzten entsprechenden Bescheid bzw. der Jah- rungsmaßnahme König-Wilhelm-Straße“, betont Bürgermeister resendabrechnung 2020. Thomas Knödler. Das ließen sich alle Mitstreiter durchaus etwas Für die Abschläge 2021 werden keine neuen Bescheide kosten: „Insgesamt haben alle beteiligten Mieter mehr als eine zugestellt. Million Euro in das Projekt investiert“, sagt Werner Häfele. Auch Wir bitten darum, bei Überweisungen das vollständige Bu- die Gemeinde trägt als Eigentümer nach Abzug der Landesför- chungszeichen anzugeben, damit eine korrekte und schnelle dermittel laut Knödler einen Eigenanteil von einer Million Euro Zuordnung möglich ist. an der Umbaumaßnahme, das Parkdeck schlägt mit weiteren 620 Bei den Steuerpflichtigen, die sich am SEPA-Lastschriftverfah- 000 Euro zu Buche, 400 000 Euro trug das Land. ren beteiligen, werden die fälligen Beträge von Ihrem Bank- „Einiges hier drin ist auch Marke Eigenbau“, sagt Gisela Schäfer konto abgebucht. und zeigt lachend auf einen Holztresen, an dem sie bald auch lo- Ihr Steueramt der Gemeinde Ilsfeld kal produzierte Weine sowie Damenmode verkauft. Ihre Postfilia- le hat bereits Ende Februar die Türen in der Alten Kelter geöffnet, Personalnews um eine nahtlose Versorgung mit Postdienstleistungen im Ort aufrecht zu erhalten. Neue Mitarbeiterin im Lokaler Fokus Fleisch, Wurst, ein Imbiss und drei täglich wechseln- Team „Büro des Bürger- de Tagesmenüs bietet die Metzgerei Häfele den Kunden künftig an. meisters“ Die Waren stammen weitest gehend aus dem eigenen Schlachthof Seit dem 26.02.2021 un- in Auenstein. Dass die angebotenen Waren frisch zubereitet wer- terstützt Frau Jule Brod den, will auch die Bäckerei und Konditorei Nestel aus Oberstenfeld das Team im Büro des Bür- transparent zeigen. Zum Teil wird hier künftig vor Ort produziert, germeisters. wie Geschäftsführerin Stephanie Tadday betont. Mit italienischen Spezialitäten, frischen Salaten, Weinen und Ölen sowie Obst und Die Gemeindeverwaltung Gemüse aus eigener Herstellung will der Ilsfelder Feinkosthändler wünscht Frau Brod alles Sapros zudem „Urlaubsfeeling in die Gemeinde bringen“, wie des- Gute in ihrem neuen Auf- sen Geschäftsführender Gesellschafter Domenico Di Bari sagt. gabenbereich! Der konsequent lokale Fokus im Angebotsmix ist ein Grundpfei- ler des Konzepts, erläutert Werner Häfele: „Regionalität ist gerade bei Lebensmitteln seit einiger Zeit ein großes Thema. Wir haben hier sogar Lokalität.“ Genießen können die Kunden die Waren künftig – wenn es die Corona-Lage wieder zulässt – entweder im Gastronomiebereich im Inneren oder auf dem Außengelände. Gut 100 Sitzplätze soll es insgesamt geben. Auf dem Parkdeck Ilsfeld aktuell und rund um die Alte Kelter entstehen zudem gut 120 Parkplätze. Artikel der Heilbronner Stimme - Redakteur Andreas Zwingmann vom 23.03.2021 Feinschliff am Schmuckstück Alles andere als ein Schnellschuss - Kommunale Umgebaute Alte Kelter eröffnet Corona-Teststrategie für Lehrer und Erzieher wird am Donnerstag als Markthalle rege genutzt ihre Tore. Die teilweise Öffnung von Schulen und Kindertagesstätten durch Kisten werden geschleppt, regelmäßige Corona-Schnelltests für die Mitarbeiter/-innen – da- Mobiltelefone klingeln unent- mit wollte die Gemeinde Ilsfeld Anfang März wieder einen Schritt wegt, Auslagen werden auf in Richtung Normalität ermöglichen. Zusammen mit der Haus- Hochglanz gebracht – und da- ärztepraxis Fellger/Buchholz und der Hirsch-Apotheke hatte die zwischen bahnt sich piepsend Verwaltung eine Strategie für entsprechende Schnelltests auf Foto: Andreas Zwingmann ein roter Hubsteiger den Weg kommunaler Ebene entwickelt. Das Personal der Kitas und Schu- durch das Gewimmel. Endspurt len kann sich seither zwei Mal pro Woche kostenlos testen lassen, und Aufbruchsstimmung herrschen in der Alten Kelter in Ilsfeld. mehrere Tausend Testkits wurden zu diesem Zweck organisiert. Schließlich soll hier am Donnerstag der Markthallenbetrieb los- Akzeptanz „Unser Ziel war es, ein niedrigschwelliges Angebot gehen. „Endlich“, sagt Werner Häfele. Denn der eigentliche Start und damit eine hohe Akzeptanz für das Testen zu schaffen“, sagt war schon für Ende 2020 vorgesehen. Bürgermeister Thomas Knödler. Die Schnelltests sind freiwillig, Beim Geschäftsführer der Metzgerei Häfele mit Hauptsitz in die Strategie zeige aber nur dann auch Wirkung, wenn regelmä- Winnenden und seinem Sohn Armin laufen alle Fäden zusam- ßig getestet werde, betont er. Entsprechend erfreut zeigt sich men. Werner Häfele ist der Hauptmieter des markanten und Knödler darüber, dass die Testungen vom Start weg sowohl von geschichtsträchtigen Gebäudes am westlichen Teil des Ilsfelder Lehrkräften als auch von den Beschäftigten in den Kindertages- Ortskerns, der Sohn leitet die Geschicke der neuen Metzgerei-Fili- stätten gut angenommen werden. ale in der Alten Kelter. Zusammen mit den weiteren Untermietern „Die Mitarbeiter nutzen das Angebot sehr rege“, bestätigt Nicole – der Bäckerei Nestel, dem Feinkostunternehmen Sapros und der Friedrich. Für die 590 Kinder, die aktuell in Ilsfeld in einem Betreu- Postfiliale von Gisela Schäfer – wollen sie nach Jahren des Dorn- ungsangebot untergebracht sind, bringe diese Teststrategie wie- röschenschlafs nun wieder geschäftiges Leben in dem denkmal- der etwas Alltag zurück, so die Leiterin der kommunalen Kinder- geschützten Fachwerkbau einkehren lassen. gärten. „Nach dem ersten Lockdown 2020 haben viele Eltern ihre 6 | Ilsfelder Nachrichten · 25. März 2021 · Nr. 12

Kinder noch zu Hause gelassen. Jetzt sind wir im regulären Betrieb germeister Knödler. Man habe damit Neuland betreten. „Ein ver- fast voll belegt.“ Zwar gebe es nach wie vor gewisse Einschränkun- gleichbares Angebot in dieser Größenordnung gab es hier noch gen, doch könnten mit den Kindern nun auch wieder gemeinsa- nicht“, so Knödler. In einem weiteren Punkt müsse die Gemeinde me Spaziergänge unternommen oder Zeit im Garten verbracht noch etwas die Werbetrommel rühren, gibt er zu: „Nach der Öff- werden. „Dass soziale Kontakte enorm wichtig für die Kinder sind, nung des Angebots für alle gibt es in der Bürgerschaft aktuell noch haben viele Eltern im ersten Lockdown erkannt“, sagt Friedrich. etwas Luft nach oben, was die Testbereitschaft betrifft“. Die regelmäßigen Tests für Lehrer und Erzieher gäben zusätzliche Artikel der Heilbronner Stimme - Redakteur Andreas Zwingmann Sicherheit. Um das Angebot in Anspruch nehmen zu können, müs- vom 19.03.2021 sen die Mitarbeiter einen Berechtigungsschein vorlegen, den sie Hinweis: bei der jeweiligen Leitung ihrer Einrichtung bekommen. Ilsfelder Bürger können sich ab sofort ein Mal pro Woche kosten- Regelbetrieb Auch Tanja Bewersdorff, Leiterin der Steinbeis-Ge- los auf eine Corona-Infektion testen lassen. Dies ermöglicht die meinschaftsschule, ist zufrieden damit, wie gut das Testangebot Gemeinde in Zusammenarbeit mit der Hirsch-Apotheke in der angenommen wird. „Wir alle haben ja ein Interesse daran, die ei- König-Wilhelm-Str. 37. Testzeiten sind: Montag und Freitag durch- gene und die Gesundheit anderer zu schützen“, sagt sie. Gerade gehend von 8.30 bis 18.30 Uhr, Dienstag, Mittwoch und Don- die Lehrkräfte der zwölf Grundschulklassen hätten unmittelbar nerstag jeweils von 8.30 bis 12 Uhr und von 14.30 bis 18.30 Uhr. mit den Tests begonnen. Nach drei Wochen Wechselunterricht Die zwingend erforderliche Terminbuchung erfolgt online über läuft in diesem Bereich seit Montag wieder der Regelbetrieb, in die Homepage der Hirsch-Apotheke: www.hirsch-apotheke- der Sekundarstufe wird noch verstärkt online unterrichtet. ilsfeld.de. Insgesamt stehen in der Apotheke 90 Testtermine pro „Zurzeit arbeiten wir an einem Konzept, um Schülern das Testen Tag zur Verfügung. Der Antigen-Schnelltest auf SARS-CoV-2 sieht zu ermöglichen. Wir hoffen, dass wir damit in der kommenden Wo- einen Nasen-Rachenabstrich vor, das Testergebnis erhalten die che beginnen können“, sagt Tanja Bewersdorff. Die Schule sei aber Bürger nach 15 bis 30 Minuten per E-Mail. lediglich Vermittlerin der Testungen, betont sie. Die Entscheidung, Für Personen, die sich krank fühlen oder unter typischen Sympto- ob ein Schüler getestet wird, obliege den Eltern. „Das Zusammen- men einer Covid-Infektion leiden, ist eine Testung in der Apothe- spiel aller Akteure bei unserem Testkonzept ist alles andere als ke nicht möglich. In diesen Fällen müssen sich die Bürger direkt selbstverständlich, dafür bin ich sehr dankbar“, unterstreicht Bür- an ihren Arzt wenden.

Geschwindigkeitsmessung Ilsfelder Nachrichten· 25. März 2021 · Nr. 12 | 7

Landratsamt Heilbronn Mediothek Coronavirus im Landkreis Heilbronn „Notbremse“ greift ab Mittwoch Nachdem die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Heilbronn seit 19. März, den Wert von 100 an drei Tagen in Folge überschritten hat Öffnungszeiten Mediothek und das Infektionsgeschehen diffus ist, greift die sogenannte Mo geschlossen „Notbremse“ der Coronaverordnung. Dies bedeutet, dass zahl- Di 10:00 - 19:00 Uhr (durchgehend) reiche Lockerungen der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Mi 14.30 - 18.00 Uhr Coronavirus wieder aufgehoben werden. Die Änderungen treten Do 14.30 - 18.00 Uhr am Mittwoch, 24. März, in Kraft. Fr 10.00 - 13.00 Uhr Folgende Öffnungsschritte werden zurückgenommen: Sa 10.00 - 13.00 Uhr • Ansammlungen und private Treffen von Personen sind nur König-Wilhelm-Str. 80, 74360 Ilsfeld, Tel. 07062 9042-15, noch für Angehörige eines Haushalts mit einer weiteren Per- Mail [email protected] son möglich - Kinder unter 14 Jahren der jeweiligen Haushal- www.ilsfeld.de/mediothek te nicht mitgerechnet. Folgen Sie uns doch auch auf Instagram und Facebook unter • Das seit 8. März im Kreisgebiet geltende Terminshopping im mediothek.ilsfeld Einzelhandel („Click and Meet“) wird untersagt. Hier gilt wie- der die Regel des „Click and Collect“ aus den Lockdown-Be- stimmungen der Wochen zuvor. Besuch der Mediothek mit Termin möglich • Museen, Galerien und zoologische Gärten müssen schließen. Die Terminvergabe erfolgt online auf unserer Homepage • Gleiches gilt für körpernahe Dienstleistungen, wie Kosmetik-, www.ilsfeld.de/mediothek unter der Rubrik „Aktuelles“ oder Nagel-, Massagestudios sowie Sonnen-, Tattoo- und Piercing- per Telefon unter 07062/9042-15. Bitte beachten: für die On- studios. • Untersagt wird auch die Nutzung von Sportanlagen für den line-Terminvergabe muss lediglich der Vor- und Nachname, die Amateur- und Freizeitindividualsport. Eine Ausnahme gilt für E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer angegeben werden. weitläufige Außensportanlagen: Diese dürfen eingeschränkt Wenn Sie mit mehreren Personen kommen möchten, so buchen von Personen aus einem Haushalt und höchstens einer weite- Sie bitte für jede Person einen Extra-Termin (auch für Kinder). Sie ren Person genutzt werden. Kinder der jeweiligen Haushalte können dabei ein und dieselbe E-Mail-Adresse verwenden. Risi- bis einschließlich 14 Jahre zählen dabei nicht mit. kogruppen oder ältere Personen können auch weiterhin unseren Nicht betroffen von den Einschränkungen sind: Abholservice nutzen. • Buchhandlungen, Blumengeschäfte, Bau- und Gartenmärkte. Wir möchten freundlich darum bitten, Medien, die noch vor Sie werden nach der Corona-Verordnung wie der Einzelhan- Weihnachten ausgeliehen wurden, bis Sa., 27.03. zurückzuge- del für Waren des täglichen Bedarfs behandelt und dürfen ben. Nutzen Sie hierfür die Medienrückgabebox im Eingangsbe- weiter geöffnet bleiben. reich, die allen Leser*innen während der Öffnungszeit zur Verfü- • Fahr- und Flugschulen. gung steht oder geben Sie die Medien an der Infotheke zurück. • Friseure, sie dürfen allerdings keine Rasur bzw. Bartschneiden Alle Leser*innen, die bereits den neuen Mediotheksausweis ha- anbieten. ben, können die Medienrückgabe im Eingangsbereich rund um • Der Schulbetrieb und die Kindertageseinrichtungen. die Uhr nutzen. Bitte beachten Sie auch: wir hoffen natürlich, dass Die weitere Entwicklung des Infektionsgeschehens und die Wir- wir jetzt beständig mit Terminvergabe öffnen können. Trotzdem kung der jetzt getroffenen Maßnahmen werden durch das Ge- ist es jederzeit möglich, dass die sich die Vorgaben ändern und sundheitsamt weiter genau beobachtet. Sollten sämtliche getrof- wir dann evtl. unsere Zugangsmöglichkeiten wieder einschrän- fenen Einschränkungen zur Eindämmung der Virusverbreitung ken müssen. Unsere Homepage www.ilsfeld.de/mediothek liefert nicht ausreichen, könnten auch nächtliche Ausgangsbeschrän- immer die neuesten Informationen. kungen in Kraft treten. Sollte die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Heilbronn fünf Tage in Folge wieder unter 100 je 100.000 Einwohner liegen, würden die jetzt getroffenen Beschränkungen wieder entfallen. Umwelt aktuell

Aus dem Standesamt Recyclinghof Ilsfeld Geburt Ilsfeld, Mercedesstraße 03.02.2021 Donnerstag, Freitag 14.00 - 18.00 Uhr, Samstag 9.00 - 13.00 Uhr Mathea Klara, Tochter von Irina Lick, geb. Giese und Nikolai Lick, Kernerstr. 15, Ilsfeld Häckselplatz Erddeponie Auf einen Blick Freitag 13.30 - 17.00 Uhr, Samstag 10.00 - 14.00 Uhr Für abweichende Öffnungszeiten (Feiertage) informieren Sie sich bitte auf unserer Homepage. Glückwünsche Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern, die im Laufe der Hausmülldeponien kommenden Woche ihren Geburtstag feiern, für das neue Le- bensjahr alles Gute und vor allem Gesundheit. Montag - Freitag 7.45 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.30 Uhr Herrn Heinz-Jürgen Kreft zum 80. Geburtstag am 25.03. Samstag 9.00 - 11.30 Uhr Herrn Martin Zwicker zum 70. Geburtstag am 26.03. Herrn Klaus Willi Bay zum 70. Geburtstag am 27.03. -Stetten Herrn Kurt Heinz Gmehlich zum 90. Geburtstag am 29.03. Dienstag - Freitag 7.45 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.30 Uhr Frau Ingrid Monika Bauer zum 80. Geburtstag am 29.03. Samstag 8.00 - 12.30 Uhr 8 | Ilsfelder Nachrichten · 25. März 2021 · Nr. 12

Licht aus. Klimaschutz an. Landratsamt Heilbronn und Kommunen im Landkreis beteiligen sich an der Aktion „Earth Hour“ Lichtschalter, ein oder aus? Klimaschutz, ja oder nein? Welt- Mit der Aktion „Earth Hour“ setzen die Umweltorganisation weit stimmen Menschen, Städte und Unternehmen während World Wide Fund of Nature (WWF) und mehrere tausend Städte der „Earth Hour 2021“ für mehr Klimaschutz. Sie schalten am in über 180 Ländern der Welt ein Zeichen für den Klimaschutz, Samstag, den 27. März, um 20.30 Uhr für eine Stunde das Licht indem für eine Stunde die Beleuchtung von Gebäuden abge- aus. Auch das Landratsamt Heilbronn ist in diesem Jahr wieder schaltet wird. Bekannte Bauwerke stehen wieder in symboli- dabei und schaltet die Beleuchtung am Turm des Erweiterungs- scher Dunkelheit, darunter Wahrzeichen wie das Brandenbur- baus und am Kunstwerk an der Rückseite des Parkhauses ab, ger Tor, der Big Ben in London und die Christusstatue in Rio de um ein Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz zu setzen. Janeiro. Damit beteiligt sich das Landratsamt zum fünften Mal an der Die „Earth Hour“ findet dieses Jahr bereits zum fünfzehnten Mal weltweiten Aktion „Earth Hour“. statt. Ihren Anfang nahm die Aktion im Jahr 2007 in Sydney. In , , , Güglingen, Ils- Mittlerweile wird die „Stunde der Erde“ auf allen Kontinenten feld, Ittlingen, , , Pfaffenhofen, in mehr als 180 Ländern veranstaltet. Weltweit nehmen mehr Schwaigern, , und Zaber- als 7.000 Städte teil, allein in Deutschland waren es 367 im ver- feld gehen in vielen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten eben- gangenen Jahr. falls die Lichter aus. In Untereisesheim können sich Bürgerinnen Wer die Klimaschutz-Aktion unterstützen möchte, kann sich un- und Bürger dank einer Aktion der Fairtrade-Steuerungsgruppe ter www.wwf.de/earth-hour anmelden und sich beispielsweise eine kostenlose Kerze mit Infoblatt in den Läden abholen und durch die Abschaltung der Fassaden-, Zimmer- oder Gartenbe- zur „Earth Hour“ zu Hause bei Kerzenlicht zusammensitzen. leuchtung an der „Earth Hour“ beteiligen.

Übersicht der Teilnehmer und Aktionen (Stand: 16.03.2021) Kommune Gebäude / Objekt Stadt Bad Friedrichshall Greckenschloss, Wendelinusturm Jagstfeld und Silhouettenbeleuchtung Duttenberg Stadt Brackenheim Rathaus, einige Kirchen, Schloss auf dem Stocksberg, Weingärtnergenossenschaft Stromberg- Zabergäu, Weinkonvent Dürrenzimmern, Volksbank im Unterland Stadt Eppingen Objektbeleuchtung bei der „Alten Universität“ und am Pfeifferturm (Samstag und Sonntag) Stadt Güglingen Lichter des Rathauses und des Römermuseums Gemeinde Ilsfeld Beleuchtung der Bartholomäuskirche Gemeinde Ittlingen Gemeinde Massenbachhausen Außenbeleuchtung der Mehrzweckhalle Stadt Neckarsulm Deutsches Zweirad- und NSU-Museum, Deutschordensschloss und St.-Dionysius-Kirche Gemeinde Pfaffenhofen „Kirchengiebel“ Stadt Schwaigern Mediathek, Frizhalle und Rathaus Gemeinde Untereisesheim Lichter des Rathauses; eigene Aktion der Fairtrade-Steuerungsgruppe mit kostenloser Kerze für Bürgerinnen und Bürger Gemeinde Untergruppenbach Burg Stettenfels Gemeinde Rathaus, Bürgerhäuser und Mehrzweckhalle Landratsamt Heilbronn Turm des Erweiterungsbaus, Kunstwerk an der Rückseite des Parkhauses Ilsfelder Nachrichten· 25. März 2021 · Nr. 12 | 9

• Sie gerne backen, singen, feiern, spazieren gehen und vieles Soziale Einrichtungen mehr! • Sie würden sich unsere Tagespflege gerne anschauen? Vereinbaren Sie doch einen Termin zur Besichtigung! Öffnungszeiten: Mo - Fr, 8.00 bis 16.00 Uhr Diakoniestation Telefon: 07062 - 979296 Schozach-Bottwartal e. V. E-Mail: [email protected] Ansprechpartner: Birgit Koch – Leitung Wir sind während unserer Bürozeiten von Montag bis Freitag Ute Bartels – stv. Leitung in der Zeit von 7:00 bis 16:00 Uhr unter Tel. 07062 973050, 74360 Ilsfeld, Bahnhofstraße 2, für Sie erreichbar. Ostern naht in der Tagespflege … Kranken- und Altenpflege Heute haben wir etwas ganz Besonderes gemacht, es wurden ein Pflegedienstleitung: Ingrid Arnold, stellv. Ursula Wüstholz Osterlamm und ein Osterhase für die Gäste gebacken. Aber die Tel. 07062 9730515, persönliche Sprechzeiten: Mo. bis Fr. von 7:00 Durchführung war anders als gewohnt, anstatt mit den Gästen bis 14:00 Uhr sowie nach Vereinbarung. zu backen, war es heute ein aktives Zuschauen beim Live-Backen Termine für Beratungsgespräche oder Termine für Qualitäts- mit unserem FSJ-ler Jonas. Aufgrund der Corona-Maßnahmen sicherungsbesuche können Sie während der angegebenen mussten wir unser gemeinsames Backen umstellen. Er erklärte Zeiten gerne vereinbaren. jeden Schritt von der Teigherstellung bis zum Befüllen der Förm- Hauswirtschaftliche Versorgung und Familienpflege chen. Sie hörten mit Interesse zu und beobachteten jeden Schritt Einsatzleitung: Nadine Bosch, ganz genau. Als der Teig dann im Ofen war, breitete sich der Duft stellv. Einsatzleitung Regine Schmutzer angenehm in der Tagespflege aus, so dass alle Hunger auf das Tel. 07062 9730513, persönliche Sprechzeiten: Mo. bis Fr. von 8:00 Häschen und das Lamm bekamen. Zum Kaffee wurden das Os- bis 11:00 Uhr sowie nach Vereinbarung. terlamm und das Häschen endlich gegessen. Die Gäste lobten Verwaltung: unseren FSJler sehr, dass es soooo gut schmecken würde und er Nicole Schöne, Gabriele Vogt, Tel. 07062 973050, Fax 07062 es sehr gut gemacht hatte. Es waren sich alle einig, dass Jonas 97305-20, unbedingt wieder mal etwas backen sollte. Geschäftsführung: Matthias Brauchle, Tel. 07062 9730512 [email protected], www.diakonie-ilsfeld.de

I A V-Beratungsstelle für ältere, hilfe- und pflegebedürftige Menschen Sie finden Beratung und Unterstützung bei • Krankheit, Alter und Behinderung, • Pflegebedürftigkeit und damit verbundenen finanziellen und organisatorischen Fragen, • der Vermittlung von ambulanten und stationären Hilfen rund um die Pflege, Krankheit, Alter und Behinderung. Die Beratung ist neutral, trägerübergreifend, kostenlos und un- terliegt der Schweigepflicht. Ihre Ansprechpartnerin für die Ge- meinden Abstatt, Beilstein, Ilsfeld und Untergruppenbach inkl. der Teilorte ist Frau Stöhr. Die Beratungszeiten sind: Bürger für Bürger e. V. Dienstag und Donnerstag: 10.00 - 12.00 Uhr Bürgerservice Telefon 07062 9730518, IAV-Stelle Ilsfeld, Bahnhofstr. 2. Selbstverständlich können für Beratungsgespräche auch Haus- Bürger der Gemeinde Abstatt – Beilstein – Ilsfeld – Untergrup- besuche vereinbart werden. penbach (mit eingemeindeten Orten) helfen ihren älteren und hilfsbedürftigen Mitbürgerinnen und Mitbürgern. Schwerpunkt- Königin-Charlotte-Stift mäßig bietet der Verein Bürger für Bürger e. V. folgende Leistun- gen an, ohne in Konkurrenz zu den gewerblichen Unternehmen Schwabstr. 33, 74360 Ilsfeld, Tel.: 07062 91652-0 und Fax -290 oder professionellen Organisationen zu treten: Hausleitung: Jochen Burkert • Kleine handwerkliche Hilfsdienste im Haus und Garten (Gar- Hauswirtschaftliche Leitung: Kathrin Sander dinen auf- und abhängen, Rasen mähen, Briefkasten leeren) Verwaltung: Margrit Mildner • Kleine Fahrdienste (auch mit Begleitung) zum Arzt, zur Mas- Möchten Sie sich gerne ehrenamtlich engagieren und für an- sage etc. dere Menschen Gutes tun? • Haussitting (Haustiere füttern/ausführen, Blumen gießen) Wir benötigen Sie für kleine Tätigkeiten z.B. spazieren gehen, vor- • Kleine Besorgungen (Grab gießen, einkaufen, Arznei holen) lesen, basteln, unterhalten und was Sie gerne tun. Bitte rufen Sie • Schriftverkehr mit Behördengängen zu Behörden/Kranken- uns an. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner freuen sich. kassen Termine zur Beratung und Hausbesichtigung können gerne • Betreuung vereinbart werden. Neue Mitglieder, die Hilfeleistungen erbringen wollen, kön- Schwabstr. 33, Tel. 07062 91652-0, Fax 07062 91652-290 nen sich an die Ortskoordinatoren/in wenden. Falls Sie den zuständigen Ortskoordinator/in Ihrer Gemein- ASB Tagespflege Ilsfeld, de nicht erreichen können, wenden Sie sich an einen anderen Ortskoordinator/in! ASB Region Heilbronn-Franken Wir alle helfen Ihnen! Für Abstatt Die TAGESPFLEGE - Gemeinsam statt einsam Annette Jacob, Tel. 07062 61242 Das richtige Angebot, wenn: Für Beilstein • Sie tagsüber nicht alleine zu Hause sein wollen oder können, Ingrid Bauer, Tel. 07062 8802 oder • Sie sich Abwechslung, Gesellschaft und Ansprache wünschen. Otto Sonnenwald, Tel. 07062 8790 • Sie gerne an Gymnastik, Gedächtnis- und Ratespielen teilneh- Für Ilsfeld + Schozach + Auenstein men möchten, Jutta Layer, Tel. 07062 61029 10 | Ilsfelder Nachrichten · 25. März 2021 · Nr. 12

Mechthild Jäger, Tel. 07062 6967 Für Untergruppenbach + Unter- u. Oberheinriet Tageseinrichtungen für Kinder Claudia Schlenker, Tel. 07131 970465 Jürgen Liedtke, Tel. 07130 6639 Etwas von den Wurzelkindern Psychologische Außensprechstunde in Ilsfeld Anmeldung für die Waldgruppe Gerne können Sie sich mit Fragen in Verbindung mit: Die wöchentliche Waldgruppe „Wurzelkinder“ erfreut sich seit • Ihrem eigenen Leben (für Erwachsene und Jugendliche) Jahren großer Beliebtheit und den Kindern macht der Waldtag • Ihrer Familie sichtlich Spaß. • Ihren Kindern Falls Ihr Kind im kommenden Kindergartenjahr 2021/2022 auch • Ihrer Partnerschaft ein Wurzelkind werden möchte und im Zeitraum vom 01. August • Trennung und Scheidung 2015 bis zum 30. Juni 2016 geboren wurde, dann können Sie Ihr • Ihrem Arbeitsplatz Kind bis spätestens 30. April 2021 anmelden. Anmeldeformu- an uns wenden, um gemeinsame Ideen und Lösungsmöglich- lare sind im Rathaus, an der Zentrale, erhältlich. keiten zu entwickeln. Beraten werden Sie durch Angela Tatti, Die Aufnahmekapazität ist auf 20 Plätze begrenzt. Gehen mehr Lebens-, Paar- und Erziehungsberaterin in den Räumen der Di- Anmeldungen ein als Plätze zu vergeben sind, dann entscheidet akoniestation (2. OG, 1. Raum rechts). Termine erhalten Sie nach das Los. Absprache über das Sekretariat der Psychologischen Beratungs- Die Waldgruppe „Wurzelkinder“ versteht sich als Zusatzangebot stelle des Kreisdiakonieverbandes unter Tel.: 07131 964420. Die der Gesamtgemeinde Ilsfeld für alle Kinder im letzten Kindergar- Erziehungs- und Jugendberatung ist kostenlos. tenjahr. Anmeldung auf der nächsten Seite. Außensprechstunde des Jugendamts in Ilsfeld Montags Sprechstunde nach Vereinbarung des Jugendamts Allgemeiner Sozialer Dienst Fragen und Probleme innerhalb der Familie? Frau Yelin, Bezirks- Schulen sozialarbeiterin des Jugendamts, bietet in Ilsfeld Rathausstraße 8, am ersten und dritten Montag des Monats nur nach Vereinba- rung von 14.00 bis 16.00 Uhr Eltern, Kindern und Jugendlichen Volkshochschule Unterland Beratung und Unterstützung an. Ilse Bolg, Blumenstr. 8, 74360 Ilsfeld Einen Termin können Sie telefonisch unter der Nummer: 07131 Tel. 07062 974381, Fax 07062 974382 994-305 oder per E-Mail unter: e.yelin@landratsamt-heilbronn www.vhs-unterland.de, E-Mail: [email protected] vereinbaren. Mathematik Abiturvorbereitung für das allgemeinbildende Gymnasium in den Osterferien – Leistungskurs 21160771IL Di, 06.04. - Fr, 09.04.2021, 08:30 - 13.30 Uhr, 4x, 125,00 €, bei 7 – 9 Das Tafelmobil kommt… TN Ilsfeld, Polizeigebäude Charlottenstraße 5, Raum 1 (1. OG) …immer mittwochs! Dieser Kurs soll Schülern des Leistungskurses Mathematik am allgemeinbildenden Gymnasium bei der Abiturvorbereitung helfen. Anhand ausgewählter Aufgaben werden abiturrelevante Unterrichtsinhalte wiederholt und vertieft. Dabei stehen indivi- duelle Fragen und Probleme der einzelnen Teilnehmenden im Vordergrund. Falls coronabedingt keine Präsenzkurse möglich sind, kann dieser Kurs online stattfinden. Englisch Abiturvorbereitung Leistungsfach für das allgemeinbildende Gymnasium in den Osterferien > NEUER Standort in AUENSTEIN < 21160790IL ab 31.03.2021 Di, 06.04. - Do, 08.04.2021, 13:00 – 16.30 Uhr, 3x, 73,00 €, bei 7 – 9 TN Ilsfeld, Polizeigebäude Charlottenstraße 5, Raum 2 (1. OG) > In den Hofgärten 12, Parkplatz ­ Bowlingbahn Dieser Kurs soll Schülern des allgemeinbildenden Gymnasiums > 10.45 – 11.30 Uhr bei der Abiturvorbereitung in Englisch helfen. Anhand ausge- wählter Aufgaben werden abiturrelevante Unterrichtsinhalte wiederholt und vertieft. Dabei stehen individuelle Fragen und > Beilstein: 12.00 ­ 12.30 Uhr im alten Feuerwehrhaus, Bahnhofstraße Probleme der einzelnen Teilnehmer*innen im Vordergrund. 2 - 3 € für Kopien werden im Kurs abgerechnet. > Oberstenfeld: 13.00 – 13.30 Uhr Falls coronabedingt keine Präsenzkurse möglich sind, kann dieser Bottwarstr. 9, Eingang alter EDEKA­Markt Kurs online stattfinden.

> Großbottwar: 14.00 – 14.45 Uhr Wunnensteinhalle, Eingangsbereich

Jeden Mittwoch – immer mittwochs – jeden REDAKTIONSSCHLUSS Mittwoch ­ immer mittwochs, außer an Feiertagen BEACHTEN

Kontakt: Diakonat.Marbach­Nord@t­online.de Bitte denken Sie an die recht- M. Herter­Scheck 07062674096 zeitige Übermittlung Ihrer Bild- und Textbeiträge. Ilsfelder Nachrichten· 25. März 2021 · Nr. 12 | 11

, WWuurrzzeellkkiinnddeerr ✁

Anmeldung zum Waldtag

Hiermit melde ich mein Kind verbindlich zum Waldtag an.

Anmeldung erfolgt zum: ______(Datum)

______Name des Kindes Geb. – Datum Telefonnummer

______Namen, Anschrift des Sorgeberechtigten

______

Name der Kindertageseinrichtung, in der das Kind angemeldet ist:

 Regenbogen  Farbklecks  Sternschnuppe  KunterBunt  Quaki  Wunderland  Dorastift  Schnakennest

Regelungen zur Aufnahme und den Besuch des „Waldkindergartens“  Der Waldtag ist ein Angebot vor der regulären Einschulung eines  Zurückgestellte Kinder können ein zweites Jahr in der Waldgruppe Kindes. aufgenommen werden, sofern keine anderen Kinder auf der  Die Gruppenstärke wird aus pädagogischen Gründen auf max. 20 Aufnahme- u. Warteliste stehen. Kinder festgelegt. Diese werden von zwei Erzieherinnen mit  Möchte ein Kind den Besuch des „Waldkindergartens“ abbrechen, langjähriger Walderfahrung betreut. so kann es jeweils zum Monatsende abgemeldet werden.  Die Anmeldungen müssen bis zum 30. April des laufenden Jahres  In den Schulferien findet kein Waldtag statt. Die Bezahlung läuft vorliegen. trotzdem weiter und wird monatlich von der  Frühere Anmeldungen dienen lediglich zur Entlastung der Gemeindeverwaltung eingezogen. Personensorgeberechtigten, das Anmeldedatum kann aber nicht  Beim Aufenthalt im Wald bestehen jederzeit waldtypische als Aufnahmekriterium verwendet werden. Gefahren z.B. Astbruch u. ä. Auf diese unvorhergesehenen  Durch Losverfahren werden die Plätze vergeben. Die Auslosung Unfallrisikofaktoren haben die Erzieherinnen keinen Einfluss. Dies findet im Rahmen einer Gesamtelternbeiratssitzung statt. sollte den Personensorgeberechtigten eines Wurzelkindes jedoch  Kinder, die vorzeitig eingeschult werden, können unter bei der Anmeldung bewusst sein. (s. Heft) Umständen aufgrund ihres Geburtsdatums (siehe oben) nicht  Für die Zeckenabwehr (handelsübliche Mittel, Impfung) sind die aufgenommen werden. Personensorgeberechtigten verantwortlich.  Noch vor den Sommerferien bekommen die zukünftigen  Während des Kindergartenjahres erscheinen im gemeindlichen Wurzelkindereltern eine Mitteilung zur Aufnahme ihres Kindes. Mitteilungsblatt sowie evtl. in der Tageszeitung einige Artikel mit Zu einer Infoveranstaltung wird separat eingeladen. Fotos der Wurzelkinder. Auch gibt es eine Seite im Internetauftritt  Ebenso werden die Eltern informiert, deren Kinder auf der der Gemeinde Ilsfeld mit diversen Fotos. Falls eine Warteliste stehen bzw. nicht aufgenommen werden können. Veröffentlichung des Kindes in irgendeiner Form seitens der  Sollte sich herausstellen, dass ein Kind mit den Begebenheiten im Personensorgeberechtigten nicht erwünscht ist, ist dies dem Wald nicht zurechtkommt, behält sich das pädagogische Personal pädagogischen Personal im Vorfeld mitzuteilen vor, vom weiteren Besuch des Waldkindergartens abzuraten.  Regeln und Rituale der Waldgruppe hat das Kind einzuhalten, ansonsten kann das pädagogische Personal die Aufsichtspflicht und Verantwortung nicht übernehmen.

______Ort, Datum Unterschrift des Erziehungsberechtigten