FREITAG 4. Juli 2003 19

B Ü CHEREI Heute Kommentar

Fachstelle hilftjungen Menschen auchkünftig Wertvolle Hilfe Informieren, vorbeugen,bera- Keine Frage,in derKirchardter ten:Das sind die Aufgaben von Gemeindebücherei wirdtolle JuMäX, der Fachstelle im Land- Arbeitgeleistet.Autorenlesun- ratsamt gegen sexuel- gen,Spielnachmittage,Erzähl- le Gewalt bei Jungen und Mäd- café,Gymnastik für Ältere,Kin- chen. Sie bleibt –aber mit redu- derferienprogramm,Besuche in ziertem Personalumfang. derBackstube...Die Listeder LANDKREIS Seite6b Aktivitäten im gelben Haus mit- ten im Dorfließe sichmühelos Ein Theaterstückgreift verlängern. Mitviel Herzblut ist die Konsumsuchtauf vorallem ClaudiaSenghaasals Unkritischer Konsum und Gier Büchereileiterin die Seele der nach trendigen Markenartikeln kulturellen Einrichtung. Aber können Kinder und Elternindie ohne Unterstützung könnte Schuldenfalle führen. Der Ver- auchsie nichtleisten,wasim ein Heilbronner Stimme/Aktion vergleichsweisekleinen Kir- Menschen in Not packt das The- chardtangeboten wird. Deshalb mamit einem unterhaltsamen ist esschön,dass sichspontan TheaterstückanderWurzel an. gleichsechsFrauen bereiter- REGION HN Seite24a klärt haben,die Arbeitdesbis- AngeregteDiskussion aufdem Acker von Adolf BeckinBadWimpfen. Die Landwirte Goldhändchen:DickereKörner erkennt das Expertenauge bei der Sorte herehrenamtlichtätigen Hel- wollen bald Klarheitüberdie kommenden Sorten. (Fotos:ThomasSenger) Marnie (oben),während Braemar(rechts)und Scarlett kleinersind. fers Jürgen Benzfortzuführen und zu übernehmen. Dass die S insheimer Museumsparkplatz D ie Braugerstenrundfahrt präsentierte in Grombach, Ittlingen und verschiedene Sorten Bereitschaftdazu besteht,ist natürlicheine Folge derbisher geleisteten ArbeitderBücherei. Laptop aus dem WäredasAngebotnichtange- Autogestohlen nommen worden,werhättees DasWarten aufdie neueBier-Königin schon fortsetzen wollen? Aber DurchManipulationen im Schloss- die Kirchardterinnen wollen es. bereich verschafften sichbislang Von ThomasSenger Von Grombach über Ittlingen bis Vorteile auf. Sie sind teilweise um Hektar im vergangenen Jahr auf Sie sind bereit,dafür Freizeitzu unbekannteTäter amMittwochin nachBadWimpfen führtedie Rund- bis zu acht Prozent stärker im Ertrag. mittlerweile rund 104000 Hektar. opfern. Eine wertvolle Hilfe für Zugang zu einem aufdem Wer wirddie neueKönigin im fahrt,die traditionell vom Kraich- Dies ist für die knapp kalkulieren- Die Nachfolgesortefür Scarlett ver- ClaudiaSenghaas,die unermüd- Parkplatz des Auto&Technik Mu- Kraichgau?Marnie,Ursaoder gau Raiffeisen Zentrum(KRZ)orga- den Landwirtevon Interesse. spricht alsoein gutes Geschäft für lichLesen,Phantasie,Wissen seums abgestellten Daimler-Benz. eher Braemar?Die Landwirte wol- nisiert wird. ImMittelpunkt stan- Dochfrühestens im Oktober wer- den Saatgut-Herstellerzuwerden. und Toleranzfördert,und das Sie entwendeten ein Laptop der len endlich wissen, welche Sorte den die dortigen Sortenversuche. den wohl die Großsortenversuche Für die Erntedieses Jahres zeigt nichtnur in den Köpfen und Marke „Medion“ und eine externe sie nachScarlett zur „Eppinger Aufden Schlägen von UweHutter, der Mälzereien vorliegen. Zwar wird KRZ-Geschäftsführer Jürgen Freu- Herzen von Kindern. DieseHil- Lüftereinheit im Gesamtwert von Goldgerste“ krönen dürfen. Doch EckhardSchechter und Adolf Beck die neueGeneration erst im März denberger Zuversicht.Zwischen 50 fe kommtvon Bürgerinnen,die über 2300 Euro. Der Geschädigte die Braugerstenrundfahrt gestern konnten sichdie Landwirtschafts- 2004ausgesät.Planungen und letzt- und 55 Doppelzentner proHektar die Zeichen derZeiterkanntha- hatte sein Auto zwischen 12.15 und brachtekeine Antworten. und Brauerei-Experten ein Bild von lichauchdie Beratungen für die erwarten die Kraichgau-Bauern. Das ben. Sie packen aktivmitan, 13.40 Uhr abgestellt.Zeugen,die den unterschiedlichen Reifestadien Landwirte sollen jedochmöglichst sind rund zehn Prozent weniger,als ohne etwaszufordern. Gut Verdächtiges beobachtet haben, machen. frühanlaufen. bei einer guten Durchschnittsernte möglich,dass daskünftig im- melden sichbeim Polizeirevier „Lassen Sie die Katzeaus dem eingefahren werden. Ein gutes Er- merüblicherwird. Esist nicht Sinsheim,Telefon 07261/6900. Sack“,appellierteJürgen Freuden- gebnis, sodas Urteil der Rundfahrt- mehrsowie früher,alsmansa- berger vom Kraichgau Raiffeisen „Ichrechne hierim teilnehmer angesichts der Trocken- gen konnte:„Da liegtein Pa- Zentrumandie Mälzerei-Vertreter – Kraichgaumiteinerguten heit der vergangenen Wochen. An- pierle aufderStraße. Sag’ doch E ppinger Halbe nach Fünf und spieltedamit aufeinen Werbe- QualitätderBraugerste.“ dereAnbauregionen, zumBeispiel maljemandem im Rathaus Be- sloganeines Saatgutherstellers an. im Rheintal rechnen eher mit 40 scheid,damitdie jemanden Brau-Ingenieur Alfred Kroiher Von den Mälzern und deren Urteil Doppelzentnernalsmit50. schicken,esaufzuheben.“ DasnächsteZiel hängt es maßgeblichab, welche Generell besser als der Weizen hat SteffanMaurhoff heißtIttlingen neueSorteinden nächsten Jahren Letztlichmitentscheidend ist die Braugerstedie vergangenen Wo- einen Großteil der Flächen bestim- aber auchdas Kaufverhalten der in- chen überstanden. Warum? Am Die Eppinger HalbenachFünf men wird. ternationalagierenden Brauerei- meisten schmunzelnde Zustim- A uf dem Rappenauer Marktplatz schwärmt in den Verwaltungsraum Auf rund der Hälfteder baden- konzerne. Denn sie geben den Mäl- mung fand jene Deutung:„Scarlett, aus.AmDienstag,8. Juli,geht es württembergischen Braugerstenflä- zereien die Qualitätsanforderungen Marnie,Ursa: Braugerstehat immer nachIttlingen. Treffpunkt ist um che wächst zurzeit nochScarlett,ei- vor,die von diesen erfüllt werden weibliche Namen –imGegensatz Die Bezirksjugend 17.30 Uhr die evangelische Kirche. ne Sorte,die schon seit 1996 im An- müssen. Am unteren Ende der Leiter zumWeizen. Deshalbkümmern wir spieltStreetsoccer Parkmöglichkeiten gibt es beim bau ist.„Mittlerweile hat sie so befinden sichdie Landwirte,die vor uns um sie stets ganz besonders lie- Rathaus.Für Nichtmotorisiertebie- ziemlichalle Resistenzen abge- allem jene Sorten anbauen,die bevoll.“ Die evangelische Bezirksjugend ten die Heimatfreunde um17.15 baut“,erklärteKRZ-Getreidefach- nachgefragtwerden. Die Biertrinker unter den Teil- /BadRappenau veranstal- Uhr amEppinger Bahnhof eine Der regionale Markt ist einer der mann Dieter Schleihauf. Neue ImLändle stieg die Anbaufläche nehmernhaben es wohl gerne ver- tet amSamstag,12.Juli,ein Klein- Mitfahrgelegenheitan. wichtigen Vertriebsschwerpunkte. Züchtungen weisen nicht nur hier von Braugerste von rund 91 000 nommen. feld-Fußballturnier aufdem Bad Rappenauer Marktplatz.Die Street- soccer-Konkurrenz wirdmit Dreier- U nfallflucht in Reihen teams gespielt.Teilnehmen kön- S erenadenkonzert in Sulzfeld schließen. Beginn ist um 20 Uhr. F reiluft-Konzert in Mühlbach Manfred Pasker,Dirigent des nen Spieler ab 13 Jahren. Los geht’s Geparkten Pkw Zu hören sind Werke von Bach Mühlbacher Musikvereins,hat um14Uhr direkt in der Fußgänger- Orchestertritt und Mozart, zumBeispiel das Musik im Wald sichmit Stücken wie der „Feuer- zone. Die Spiele dauernbis gegen nachts beschädigt Horn-Konzert,die Symphonie werks-Musik“ von Händel,Bert 18 Uhr und finden aufSteinboden im Burghof auf Nummer 29oder das Branden- beim Steinbruch Appermonts „Ivenhoe“ oder der statt.Deshalbempfiehlt es sich, Ohne sich umden angerichteten burgische Konzert. „AfricanSymphony“ von Van Knieschoner mitzubringen. Außer- Schaden zu kümmern,entfernte Das BadRappenauer Kammeror- Unterstützung erfährt das Vor allem konzertanteBlasmusik Mc Coy viel vorgenommen. Bei dem gibt’s ein Quiz für jedermann sichinReihen ein bislang nicht er- chester spielt amheutigen Frei- Kammerorchester von der Solis- erwartet die Besucher amSams- Regen wirddas Konzert amFrei- mit Preisverleihung,ein Torwand- mittelter Autofahrer in der Nacht tagabend im Burghof der Sulzfel- tin Sabine Roschy aus Ludwigs- tag,5. Juli,ab19 Uhr in Mühl- tag,11. Juli,ab 20 Uhr in der schießen und einen Infostand. Für zumMittwoch von der Unfallstelle. der Ravensburg. Das Ensemble hafen. Solltees regnen,findet bach. Von Wald und Steinbrü- Mühlbacher Bürgerhalle nachge- das leibliche Wohl ist gesorgt.An- Die Geschädigtehatteihren Lancia verspricht,die diesjährige Sere- das Konzert anstatt im Burghof chen umrahmt, sollen die Titel holt.Eintritt: 3,50 Euro; Kinder meldungen bis zum9.Juli anOli- ordnungsgemäßamFahrbahnrand nadenreihe mit einem an- in der evangelischen Kirche in aufder Lichtung beim Denkmal und Jugendliche bis 15 Jahren ver Freier,Telefonnummer 07262/ der Lindenstraße abgestellt.Ver- spruchsvollen Programm zu be- Sulzfeld statt.(zo) besonders zur Geltung kommen. zahlen nichts.(wei) 206812,oder andie E-Mail-Adresse mutlichbeim Vorbeifahren wurde vorsitzender a ev-bj.de. andem Wagen ein Schaden von 500 Euro verursacht.Hinweise zum Flüchtigen nimmt das Polizeirevier S echs Kirchardterinnen helfen ehrenamtlich in der Gemeindebücherei aus und vermeiden damit, dass an den Büchern gespart werden muss Sinsheim unter der Telefonnum- mer07261/6900 entgegen. Die FansopfernihreFreizeitfür eine öffentliche Einrichtung

www.stimme.de Von SteffanMaurhoff „Wenn man von irgendwas über- zeugt ist, warum solltemanes MühlbacherStraße 10 nder Kirchardter Gemeindebü- nicht unterstützen?“ Das findet Bri- 75031Eppingen I cherei ist Not amMann. Deshalb gitteKleinlein:„Wenn man sichin Telefon 07262/60 92-0 packen sechs Frauen mit an, um einem Verein ehrenamtlichenga- den Betriebaufrechtzuerhalten. giert, warumnicht auchfür eine öf- Redaktion Gratis.Ehrenamtlich. Und solang fentliche Einrichtung?“ -31PeterBoxheimer Redaktionsleiter eshaltsein muss. Alsopacken sie jetzt mit an. Ab- -33 Heike Kinkopf Sechs Jahrelang war der Früh- wechselnd,flexibel. Mal springt die -30 SteffanMaurhoff rentner Jürgen Benz der Kirchardter eine an,maldie andere. Zu tun -32 Ulrike Plapp-Schirmer Büchereileiterin ClaudiaSenghaas gibt’s genug:Die ausgeliehenen -35EricSchmidt eine verlässliche ehrenamtliche Ehrenamtlichopfern Medien müssen wieder einsortiert -34ThomasSenger Hilfe. Aber aus gesundheitlichen Kirchardter Frauen werden,Spiele wollen gezählt,Cas- Telefax072 62 /6092-66 Gründen mussteer kürzlichaufhö- Arbeitszeit für die Bü- settenhüllen richtig gefüllt sein. ren. „Da standen wir vor der Situa- cherei. Ulrike Weber, Oft sind aufAnfrage von Schule Anzeigen tion,dass wir dringend jemanden BrigitteKleinlein und oder Kindergarten Bücher und an- -10PeterHerkle brauchten,aber die Gemeinde hat Susanne Adler (von dereMedien zu bestimmten The- -11 Ulrike Porombka kein Geld“, schildert Senghaas die links) sind Fans der mengebieten rauszusuchen. Telefax072 62 /6092-92 Misere. Wenn aber je in eine Stelle Einrichtung. Büche- „Wenn ichdas allein machen E-Mail investiert würde, sobefürchtete sie, reileiterin Claudia müsste,käme ichnicht mehr redaktion.kraichgau a stimme.de „müsstemanananderer Stelle kür- Senghaas (hinten) nach“,berichtet die Büchereileite- kraichgausporta stimme.de zen“. –Anden Büchern. Ein freut’s.(Foto:Steffan rin. Wenn’s schon kein Geld gibt, anzeigen.kraichgau a stimme.de Schritt,den Bibliothekarin Seng- Maurhoff) sohaben die Helferinnen dochei- haas aus verständlichen Gründen nen anderen Lohn:„Es ist interes- Internet absolut vermeiden will. „Aber den ber,BrigitteKleinlein,Silvia Der Grund ist ganz einfach:„Wir der gemacht, und ichfänd’ es total sant,immer wieder was Neues zum www.kraichgau-stimme.de 150.Förderverein wollteichauch Klimke,BrigitteTrunzer und Mar- sind leidenschaftliche Bücherei- schade, wenn das künftig nicht Lesen mitzubekommen.“ Andere Geschäftszeiten nichtgründen.“ Wasalsotun? tinaDiez, von BerufHausfrauen Fans“, sagt Ulrike Weber.Und zwar mehr so wäre“. Außerdem ist die Autoren, überraschende Sachge- Mo.- Fr. 8.30 -12.30 Uhr Die Hilfe nahte spontan und und Erzieherinnen,erklärten sich Fans speziell der Kirchardter Ge- Bücherei nachMeinung von Su- biete. Ulrike Weber:„Mankann da 14.00 -17.00 Uhr gründlichinGestalt von sechs bereit,die zehn Stunden proWo- meindebücherei. Denn „hier wer- sanne Adler schlicht „eine kultu- seinen Horizonterweitern.“ Samstag 9.00 -11.30 Uhr Frauen:Susanne Adler,Ulrike We- che ehrenamtlich zu übernehmen. den immer tolle Angebotefür Kin- relle Bereicherung“ für . Kommentar„Wertvolle Hilfe“