EINFACH RECYCELN

IM LANDKREIS

ert e s i S ndWt f f k . W ein l. AB IR mül EN NEHMEN SIE IHN Ihr Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz: s Wertstoffe im Abfall i er n WS t d t e ke f f in müll. Viele Abfälle und gebrauchte Wichtig ist außerdem, dass die

Gegen­stände bestehen aus hoch- CO2-Emissionen bei der Rück­ wertigen Materialien, wie zum Beispiel gewinnung von Stoffen im Vergleich Aluminium oder Kunststoff. Die Produktion zur Primärproduktion deutlich geringer dieser Materialien erfordert den Einsatz von nur begrenzt sind. Die Gewinnung und Verwendung von Sekundär­ vorhandenen, natürlichen Rohstoffen (z. B. Erdöl) und ist rohstoffen schont also kostbare Ressourcen und trägt mit dem Verbrauch von Energie verbunden. erheblich zum Umwelt- und Klimaschutz bei.

Durch Recycling bleiben die wertvollen Materialien Durch das sorgfältige Trennen Ihrer Abfälle und das erhalten und werden als Sekundärrohstoffe einer sinn- Anliefern auf einem der über 50 Recyclinghöfe im vollen Wieder­verwertung zugeführt. So können neue, Landkreis Heilbronn ermöglichen Sie Recycling. nützliche Haushaltsprodukte wie Alufolien, Gießkannen, Einkaufstaschen, Briefum­schläge und Pappkartons oder Mehr Recycling lohnt sich, weil wir keinen zweiten auch Autoteile aus Recyclingmaterial hergestellt werden. Planeten haben. Warum gibt es bei uns Recyclinghöfe und keinen gelben Sack?

Abfallvermeidung und Recycling genießen im LandkreisX Tatsächlich werden über 90 Prozent der von den Heilbronn oberste Priorität. Einwohnern im Landkreis Heilbronn getrennt gesammelten Abfälle stofflich verwertet (beim Gelben Sack sind dies Grundvoraussetzung für ein hochwertiges Recycling rund 30 Prozent). Die dadurch nebenbei erzielten Erlöse ist, dass die einzelnen Wertstoffe getrennt und mit guter kommen den Einwohnern in Form von stabil niedrigen Qualität gesammelt werden. Der Landkreis Heilbronn hat Abfallgebühren zugute. sich deshalb ganz bewusst für das System „Recyclinghof“ und gegen den „Gelben Sack“ entschieden. Ein dichtes Netz von über 50 Recyclinghöfen – die selbstverständlich alle kostenfrei genutzt werden dürfen Auf den Recyclinghöfen werden – anders als beim – garantiert, dass Sie Ihre Wertstoffe problemlos abgeben Gelben Sack – nicht nur Verpackungen, sondern eine und somit dem Recycling zuführen können. Fülle unterschiedlicher Wertstoffe sortenrein erfasst. Die sortenrein erfassten Materialien können, ohne aufwendige Sortierung, direkt in den Stoffkreislauf zurückgeführt werden. Dies schont knappe Rohstoffe und die Umwelt.

Übersicht und Öffnungszeiten unserer RecyclinghÖfe: Recyclingpapier trÄgt Schenken Sie Ihren Plastikflaschen doppelt zum Klimaschutz bei ein zweites Leben

Ob Cola, Wasser oder Bier: Mittlerweile wird fast alles dazu beitragen, dass das Plastik für die Herstellung in Plastikflaschen abgefüllt. Diese bestehen aus dem von Textilien wiederverwendet wird. Beim Recycling- Kunststoff Polyethylenterephthalat (PET) und sind prozess werden die Flaschen gewaschen, sortiert, meist Einwegflaschen. Der Grundstoff Polyester wird zermahlen und erhitzt. Der geschmolzene Kunststoff aus Erdöl gewonnen – einem Rohstoff, der nur begrenzt wird dann in Fäden gezogen und zu Fasern verwebt. vorhanden ist. Durch Recycling können Sie diesen Die gewonnenen Polyesterfasern werden zum Beispiel Einwegflaschen ein zweites Leben schenken und zu Sportbekleidung oder zu Fleece verarbeitet.

Übrigens: Rucksäcke und Schulranzen gibt es auch aus recycelten Plastikflaschen.

s in d ke in müll. Recyclingpapier trÄgt doppelt zum Klimaschutz bei

Zur Herstellung von Papier können als Rohstoff entweder 70 Prozent Wasser sowie erhebliche CO2-Emissionen. Holz oder Altpapier eingesetzt werden. Der Einsatz von Zu guter Letzt vermindern Papierrecycling und die Her­ Altpapier und die Produktion von Recyclingpapier haben stellung von Recyclingpapier unsere Abfallberge. viele Vorteile. Zum einen schont Recyclingpapier die Also: Altpapier in die blaue Tonne, den blauen Container, Wälder – und diese Wälder sind mit ihrer regulierenden zur Vereinssammlung oder zum Recyclinghof! Und keine sowie kühlenden Funktion wichtig für den Klimaschutz. Sorge bei der Verwendung von Recyclingpapier, denn: Zum anderen spart die Produktion von Recyclingpapier grau war gestern. Die Hightech-Recyclingpapiere von heute aus Altpapier gegenüber dem Produktionsprozess von erfüllen alle Ansprüche der modernen Kommunikation. Frischfaserpapier bis zu 60 Prozent Energie, bis zu Recyclingpapier­ – ein echter Champion!

Übrigens: Die Papierfaser lässt sich fünf bis sechs Mal wiederverwerten. Auch diese Broschüre besteht aus Recyclingpapier.

s i er n WS t d t e ke f f in müll. Weshalb wir Aluminium Recyclingpapier trÄgt recyceln sollten doppelt zum Klimaschutz bei

Kaffee aus der Filtermaschine? Heutzutage sind Mengen Strom. Mit der Energie, die zur Erzeugung eines häufig Maschinen mit Kaffeekapseln im Einsatz. einzigen Kilogramms Aluminium benötigt wird, könnte Diese Kapseln bestehen, wie viele andere Ver- man rund 15 Stunden lang Staubsaugen. packungen auch, zum größten Teil aus Aluminium. Recyceltes Aluminium braucht bei der Herstellung nur Die Gewinnung von Aluminium aus Erz hat allerdings einen Bruchteil dieser Energie: bis zu 95 Prozent immer noch viele Nachteile: Problematische Reststoffe, des Stroms können gegenüber der Gewinnung aus Erz wie Rotschlamm, fallen an und müssen über Jahr- eingespart werden. Auch fallen hierbei kaum noch zehnte fachgerecht gelagert werden. Vor allem aber giftige Rückstände an. Und das Beste an Aluminium ist: verbraucht die Herstellung von Aluminium gewaltige es kann endlos recycelt werden, ohne Qualitätseinbußen.

Übrigens: Für den Recyclingprozess ist es nicht nötig, das Kaffeepulver aus den Kapseln zu entfernen. App Wert Der Schatz im Elektroschrott

Elektro- und Elektronikgeräte sind einerseits durch wir nutzen, wenn wir auch in Zukunft hochtechnische Geräte immer kürzer werdende Lebenszyklen und anderer- verwenden wollen. Ganz wichtig ist es, ausgediente Elektro- seits durch hohe Wertstoffgehalte gekennzeichnet. und Elektronikgeräte NICHT in den Restmüll zu werfen! So enthalten Handy und Laptop seltene Materialien Unser Restmüll wird thermisch verwertet, sprich verbrannt wie Neodym, Palladium oder Tantal. Aber auch – wertvolle Rohstoffe gehen dabei verloren. Die auf den andere Kleingeräte wie beispielsweise Rasierapparat, Recyclinghöfen abgegebenen Altgeräte werden verwertet, Fön, Toaster, Bohrmaschine und Staubsauger sind eine die Rohstoffe zurückgewonnen. So ist sichergestellt, dass wichtige Rohstoffquelle. Diese Rohstoffquellen müssen wir auch in Zukunft Handy und Laptop benutzen können.

Übrigens: E-Schrott, den wir heute noch als Müll betrachten, ist in unserem rohstoffarmen Land die wichtigste Rohstoffquelle. s App i ert für Müllabfuhrtermine W n W d S I t Die kostenlose App des Landkreises für iOS- und Android-Geräte nennt die Abfuhrtermine für den Bioabfall, die Papiertonne, R e den Restmüll und für die mobile Schadstoffsammlung. k Die App bietet außerdem Informationen über die nächstgelegenen Recyclinghöfe mit den jeweiligen Öffnungszeiten. N e f f EH in ME m . Anleitung N S üll 1. App herunterladen 4. Erinnerungsfunktion IE I . Laden Sie sich die App im App Store von Apple oder Aktivieren Sie unter Extras eine Erinnerungsfunktion HNEN AB unter Google play unter dem Suchbegriff „Landkreis HN“ zu den Abfuhrterminen und verpassen Sie keine herunter. Müllabholung mehr.

2. Wohnort auswählen 5. Recyclinghöfe Ihre gewählte Adresse wird gespeichert und beim Finden Sie die nächstgelegenen Recyclinghöfe nächsten Start der App wieder angezeigt. Sie können inklusive Öffnungszeiten und Routenplaner. jederzeit Ihren Wohnort ändern. 6. Fragen 3. Abfuhrtermine anzeigen Bei Fragen, Anliegen oder Anregungen können Wählen Sie aus zwei verschiedenen Ansichten für die Sie über Extras direkt über die App mit dem Übersicht der Müllabfuhrtermine – nächste Leerungen Abfallwirtschafts­betrieb des Landkreises Heilbronn oder Jahresübersicht. Kontakt aufnehmen.

Landratsamt Heilbronn, Abfallwirtschaftsbetrieb Lerchenstraße 40, 74072 Heilbronn Telefon 07131 994-360, Fax 07131 994-196 E-Mail: abfallwirtschaftsbetrieb@landratsamt- heilbronn.de www.landkreis-heilbronn.de DAS DAS NICHT: DAS DAS NICHT: DAS NICHT: Tapeten, NICHT: NICHT: Spiegel-, Labor- Pressspanplatten, verschmutzte, Verschmutzte, Motorenöldosen, und Bleiglas, Sperrholz, Möbel, fettige, beklebte oder ölgetränkte Farbdosen mit Resten DAS NICHT: feuerfestes Glas, Bauholz, Sägespäne, beschichtete Papiere, Kartonagen, ➔ Schadstoff­ Gewebe- oder Steingut, Glüh- Wurzeln, Hecken- ­­­ Reißwolfpapier, folien- Aktenordner sammlung Malerfolie, birnen schnitt verpackte Prospekte, Agrarfolie Hygieneartikel z. B. Servietten KUNSTSTOFF- PAPIER KARTONAGEN ALTGLAS DOSEN ALUMINIUM ALTMETALL HOLZ FOLIEN

SAUBERE KARTONS Unbehandeltes SAUBERE ohne Kleberänder, flach WEISSGLAS zusammengelegt, WEISSBLECHDOSEN ALUFOLIE, ALUDOSEN TÖPFE, PFANNEN, HOLZ, KISTEN, FOLIEN nur durchsichtiges Behälterglas, ZEITUNGEN, PROSPEKTE, WELLPAPPE, von Konserven und Getränken, (z. B. von Chips u. Kaba), KRONKORKEN, EINWEGPALETTEN, DIN A4 BRAUNGLAS und größer ZEITSCHRIFTEN EIERSCHACHTELN, SPRAYDOSEN SCHALEN von Fertiggerichten, WEISSBLECH, HOLZWOLLE nur braunes Behälterglas, nur völlig restentleert Schreib- und Druckpapier, Metalle: Eisen, KUNSTSTOFF- REISSWOLFPAPIER DECKEL von Joghurtbechern, Papiertüten, Geschenkpapier, GRÜNGLAS Kupfer, Messing FLASCHEN verpackt in Karton ALUTUBEN Bücherseiten ohne Einband grünes und andersfarbiges Behälterglas

FLASCHEN UND KANISTER KUNSTSTOFF -

BECHER ohne BECHER Aluminiumdeckel, saubere

e BLUMENTÖPFE t f

Großvolumiger KUNSTSTOFFE Elektroschrott r SONSTIGE (Waschmaschienen, Alle Verkaufsverpackungen, Geschirrspüler etc.) e die nicht zu den anderen wird in - . Sammelcontainern gehören Jagstfeld, , , , Güglingen, f . z. B. FOLIEN KLEINER DIN A4, , Ittlingen, , l ZAHNPASTATUBEN, , , B FOLIENVERBUNDE (Chipstüten) , l und St A angenommen s N TASCHENRECHNER, TELEFONE, W ü HANDYS, FOTOAPPARATE, i E Sauberes, weißes

n N STYROPOR BÜGELEISEN, KÜCHEN- d m H VERPACKUNGS­ STYROPOR MASCHINEN, KABEL, kein I RADIOS, VIDEOREKORDER, W IE STAUBSAUGER, IR S DAS NICHT: farbiges Baustyropor, FLACHBILDSCHIRME, LAPTOPS N NEHME WASCHKÖRBE, Styrodur, Schaum­- VOLLSTÄNDIG KINDERBADEWANNEN, NUR stoffe und Achtung: ENTLEERTE VERBUND- Styroporchips EIMER, GARTENSTÜHLE, HAUSHALTS- Entnehmbare Batterien FLASCHEN- VERPACKUNGEN und Akkus kommen in SCHÜSSELN, BLUMEN- BATTERIEN, KORKEN (Milch- und OHNE einen separaten Behälter. KÄSTEN, GIESSKANNEN KNOPFZELLEN Saftkartons etc.) HÜLLEN

KLEINVOLUMIGER HOCHWERTIGE ENERGIE- CDS UND GETRÄNKE- ELEKTRO- ALTFETTE ALTKLEIDER SPARLAMPEN BATTERIEN KORKEN KARTONS DVDS KUNSTSTOFFE SCHROTT AUS PP, PE, PS UND LEDS Auf den Auto- Höfen , batterien Bad Rappenau, DAS bitte bei Neukauf , , NICHT: im Handel Neckarsulm, DAS Fahrzeugteile, zurück- DAS NICHT: Stetten, Unter- NICHT: Toilettendeckel, DAS NICHT: DAS NICHT: geben Röhren- eisesheim Disketten, Rohre, Teile aus Plastikkorken, bildschirme Videobänder, Verbundstoffen Glühbirnen Korkplatten Kassetten etc.