AZ_SPA_1 1

29 MZ Donnerstag, 7. August 2008 SPORT AARGAU

SERVICE

FUSSBALL 1. Liga. Cup-Qualifikation. 1. Runde: Rimini, Bronx und Zurich Open Baden - SV 0:3. Zofingen - Solo- thurn 1:0. Etoile Carouge - 4:0. Red Star Tennis Stefanie Vögele aus Leuggern und ihr Verhältnis zum bestdotierten Heimturnier Zürich - Höngg Zürich 1:6. Olten - Grenchen 2:3. Rapperswil-Jona - YF Juventus Zürich 3:2. UGS Genève - Echallens 0:1. Wangen bei Olten - Old Drei ITF-Turniere hat Stefa- sagt die Weltnummer 169. An- Boys Basel 5:1. Naters - Fribourg 0:4. Düdingen - nie Vögele bisher gewon- sonsten gibt es im Wettkampfka- Martigny 1:0. La Tour/Le Pâquier - Baulmes 2:3. lender der Tennisspielerin we- Mendrisio-Stabio - Biasca 0:1. Delémont - Mün- nen.Vor 13 Monaten singen 5:3. Meyrin - Chênois 1:2. machte sie auf sich auf- nig Fixpunkte. «Die Grand-Slam- Turniere zählen dazu», sagt Vö- Baden - SV Schaffhausen 0:3 (0:1) merksam, als sie Europa- Esp. – 320 Zuschauer. – SR Walker. – Tore: 39. Ka- meisterin in der höchsten gele, «ansonsten schaue ich eher drioski 0:1. 55. Ciglar 0:2. 61. Lettieri 0:3. Juniorenkategorie wurde. von Woche zu Woche.» Baden: Schneider; Schmid (73. Schüttel), Vice- conte, Previtali, Passerini; Aiello (73. Studer), Vi- Kein Vergleich zu Viktor Röthlin dovic, Streuli, Deon; Sadiku (65. Kovacevic), Mar- ANDREAS FRETZ Im Gegensatz zu anderen janovic. Wenn Stefanie Vögele heute Sportarten fokussieren Tennis- Schaffhausen: Bossi; M. Mägerle, Novia, Hodel, D. Mägerle; Kadrioski (81. Wepelmann), Wick (46. beim Besteigen des Fliegers nach spieler nicht bloss auf einen Lettieri), Kuc, Moser, Ciglar (68. Salvel); Frontino. New York ein mulmiges Gefühl Event. «Ein Viktor Röthlin ord- Bemerkungen: Baden ohne Maric (verletzt). hat, hat das nichts mit Flugangst net alles dem Olympia-Mara- Schaffhausen ohne Portmann, Dubach, Klöti und zu tun. Der Grund liegt im Ziel- thon unter. Im Tennis muss man Glisic (verletzt), Kenan Selvi, Sabani und Hakan ort, dem berühmt-berüchtigten das ganze Jahr über seine Form Selvi (Ferien), Vestner (Militär). – Verwarnungen: Stadtteil Bronx. Dort bestreitet abrufen können», vergleicht Vö- 14. Schmid, 32. Kuc, 64. Kadrioski (alle Foul). – 49. Marjanovic-Schuss an die Lattenoberkante. die Nummer 4 der Schweiz ein gele. Sie selbst zählt sich eher zu Zofingen - Solothurn 1:0 (0:0) 50000-Dollar-Turnier. Es dient den Vielspielerinnen, erst recht, Trinermatten. – 150 Zuschauer. – SR Jacottet. – der Vorbereitung auf die US seit sie 18 ist. Denn jüngere Spie- Tor: 79. Castelli. Open, wo sich die Aargauerin lerinnen dürfen maximal 17 Zofingen: Kollbrunner; Alic, Lowalo, Liloia, Keller durch die Mühlen der Qualifika- Turniere pro Jahr bestreiten. (70. Manuel Zobrist); Della Rossa, Simic, Berisha, tion kämpfen will. «Ich habe an- In dieser Saison hat Vögele Castelli, Fischer; Mavembo. dere Spielerinnen gefragt, wie es auf der Tour bisher 45 Einzel Solothurn: Schneuwly; Hartmann, Roth, Hasano- vic, Libertini; Hug, Alcantara (83. Messer), Velja- in der Bronx sein wird», gesteht und 35 Doppel bestritten. Zwi- nowski (83. Patrick Hasler), Heiniger, Danny Has- Vögele mit einem Lächeln, «aber schen Rimini und der Bronx war ler; Hatip (83. Kottmann). die haben gesagt, es sei alles sie noch für GC im Interclub im Bemerkungen: Zofingen ohne Okenewa, Baum- halb so wild.» Einsatz. «Ich brauche Matches, gartner (nicht spielberechtigt), Izzo, Bolliger (ab- um mich zu verbessern», sagt Vö- wesend), Soban (verletzt). Solothurn ohne Rüet- gele, «Ernstkämpfe sind das bes- schli, Kummer (verletzt), Portmann (abwesend), Ekounda (nicht spielberechtigt). – Verwarnun- te Training. Weil es Anfang Jahr gen: 35. Keller, 73. Fischer, 87. Della Rossa (alle nicht nach Wunsch lief, nutze Foul), 89. Schneuwly (Reklamieren). – 20. Pfo- ich jetzt die Gelegenheit, um stenschuss Hug. 87. Lattenkreuz Kottmann. möglichst viel zu spielen.» 33000 SCHWIMMEN Die AZ begleitet Sportlerinnen Dollar an Preisgeldern hat sie und Sportler während dreier 2008 eingenommen. «Ohne die Zollikon. Schweizer Meisterschaft. Open Water (3000 m). 40 bis 44-Jährige: 1. Philippe Allegrini Monate bei der Vorbereitung Unterstützung von Swiss Tennis (Neuenburg) 40:26,79. 2. Peter Müller (Win- auf den Saisonhöhepunkt. und meines Sponsors könnte ich terthur) 45:35,56. 3. Alexis Boegli (Murten) mir einen Coach wie Ivo Werner 47:45,94. 4. Jürg Ammann (SC Aarefisch) 49:31,36. nicht leisten», weiss sie. TRIATHLON Weniger Sorgen hat der 18- Bisher konnte Vögele auch Badmann für Hawaii angemeldet Jährigen der letzte Turnierort auf die Unterstützung der Zu- Natascha Badmann hat sich zur 30. bereitet: Rimini an der italieni- rich Open zählen. 2006 hatte sie Austragung der Ironman Weltmeis- schen Adria. Vögele hat eine dank einer Wildcard ihren ers- terschaft auf Hawaii angemeldet. Bad- gute letzte Woche hinter sich. ten Auftritt beim WTA-Turnier. mann: «Nachdem ich 1998, beim 20- Beim mit 75000 Dollar dotierten «Ich geniesse es, Turniere in der jährigen Jubiläum, zum ersten Mal ge- ITF-Turnier im Badeort erreichte Schweiz zu spielen. Die Wege winnen durfte, möchte ich sehr gerne die Fedcup-Spielerin im Einzel sind kurz, die Organisation ist 10 Jahre später dabei sein.» Nach ihrem schweren Sturz während dem die Viertelfinals und im Doppel gut und ich kenne Land und Leu- Rennen 2007 und den zwei anschlies- sogar das Endspiel. Beide Male te.» Dass das 600000-Dollar-Tur- senden Operationen an ihren Schul- bedeuteten erst die Topgesetz- nier in diesem Jahr zum vorerst tern kann Badmann zum momentanen ten Endstation. Einen Erfolg letzten Mal ausgetragen wird, Zeitpunkt die geforderten Strecken würde Vögele auch gerne bei bedauert sie sehr. Wenn die Zu- noch nicht zurücklegen. Insbesondere ihrem Heimturnier, den Zurich rich Open aus dem Turnierka- das Crawlen ist noch nicht möglich. Und ihr spezielles «Cheetah» Rennrad Open, feiern. Der Anlass geht lender fallen, hat die Schweiz kann sie, wegen der extremen Körper- vom 11. bis 19. Oktober über die mit Davos und Lenzerheide nur position, auch noch nicht fahren. Der Bühne. «Ich habe den Termin in noch zwei 10000-Dollar-Turnie- Wettkampf auf Hawaii findet am 11. meinem Kalender markiert», re für die Frauen im Angebot. UNTER PALMEN Stefanie Vögele ist viel unterwegs. VALERIANO DI DOMENICO/EQ IMAGES Oktober statt. (PD) Cup-Schmach für den FC Baden Im richtigen Moment Fussball Klare 0:3-Heimniederlage für die Aargauer gegen die SV Schaffhausen zugeschlagen Fussball Zofingen bezwingt Solothurn 1:0 Bereits in der 1. Runde zur Qualifikation für den In einem Spiel, das nichts für Die ersten mehreren guten Schweizer Cup ist Baden Feinschmecker war, schafft der Aktionen nach dem Seitenwech- ausgeschieden. Gegen die SC Zofingen eher glücklich den sel gehörten wieder dem Gast Schaffhauser fanden die Einzug in die zweite Cup-Quali- aus Solothurn. Eigenes Unver- Einheimischen kein Rezept, fikationsrunde. «Der Sieg war er- mögen oder gelungene Interven- während die Gäste effizient zwungen, unser Konzept ist auf- tionen von Alex Kollbrunner ver- aufspielten. gegangen», sagte Zofingens Trai- hinderten aber eine Gäste- ner Peter Schädler. Von einem Führung. So wurde das Ganze je glücklichen Sieg wollte er nichts länger je mehr zu einer Ge- BEAT HAGER wissen. Den Erfolg jedoch nur duldsfrage. Und es waren die Zo- Von Beginn weg war der FC Ba- dem Können des Gastgebers zu- finger, die im richtigen Moment den gewillt, sich vor eigenem zuschreiben, wäre nicht richtig. (79. Minute) zuschlugen. Nach Anhang für die 1:2-Auftaktnie- Schliesslich brachten die Zofin- einem Flankenlauf von Stefan Fi- derlage gegen Mendrisio zu re- ger gegen vorne nicht viel zu- scher über links kam der Ball zu habilitieren. Die Einheimischen stande. «Wir sind auch immer Ivo Della Rossa. Bei dessen ers- führten denn auch die feinere noch in der Findungsphase», so tem Versuch scheiterte er an So- Klinge und drängten die Munot- Schädler. lothurn-Goalie Schneuwly, bei städter in die Defensive. In der So entwickelte sich von Be- seinem zweiten Abschluss konn- 12. Minute hatte Nikola Marja- ginn weg eine höhepunktarme te ein Verteidiger auf der Linie novic den Badener Führungs- Begegnung. Und wenn einmal retten. Doch wiederum kam das treffer auf dem Fuss, doch der PECH UND UNVERMÖGEN IM ABSCHLUSS Badens Nikola Marjanovic scheitert mit seinem Schuss an Druck auf ein Tor ausgeübt wur- Leder zu einem Zofinger – und Stürmer verschoss kläglich. Die Schaffhausens Torwart Dario Bossi. ROLAND JAUS de, stand meistens Zofingen-Go- dieser fackelte nicht lange. Im Gäste agierten bei stehenden alie Alex Kollbrunner im Mittel- Stile eines Goalgetters versenkte Bällen am gefährlichsten. punkt. So musste der SCZ-Keeper Captain Dominik Castelli den Kurz nach der Pause hatte dieser Partie, als Joker Claudio schnörkellosen Spielweise alles in der 19. Minute nach einer ein- Ball zum 1:0. Der Schock sass tief Nikola Marjanovic Abschluss- Lettieri mit einem Freistoss aus möglich ist. «Jetzt müssen wir studierten Freistossvariante der Damit war die Partie aber Entgegen dem Spielverlauf pech, als er auf einen Flanken- über 35 Metern Baden-Keeper aus dem Loch kommen und die- Solothurner die «Hilfe» des Aus- nicht gelaufen. Noch einmal fiel sechs Minuten vor dem Pau- ball des aktiven Sandro Streuli Schneider kalt erwischte. Der se Partie analysieren. In der Of- senpfostens in Anspruch neh- nahmen die Einheimischen das senpfiff der Führungstreffer für nur die Lattenoberkante traf. Gastgeber kämpfte trotz dem fensive agierten wir zuwenig ef- men und hatte gleich im An- Glück in Anspruch. Alleine vor Schaffhausen. Dzevit Kadrioski Besser machten es im Gegenzug klaren Rückstand bis zum fizient und auch in der Abwehr schluss Glück, dass der Gäste-Ab- Alex Kollbrunner zog Michael spedierte das Leder an Fabio Vi- die Gäste. Nach einer Kadrioski- Schlusspfiff unverdrossen wei- schlichen sich Fehler ein», so das schluss knapp am Gehäuse vor- Hug in der 87. Minute volley ab. ceconte und Cyril Schneider vor- Flanke köpfelte Benjamin Ciglar ter, mit der durchsichtigen Fazit von Baden-Trainer Mirko beistrich. Zofingens Torhüter war bereits bei. Der Schock sass tief bei den den Ball aus kurzer Distanz ins Spielweise blieb der Ehrentref- Pavlicevic nach der zweiten Nie- Nur drei Minuten später ka- geschlagen, doch der Ball flog Einheimischen. Mit ihrer stati- Netz. Dabei hinterliess die routi- fer gegen die kompakten Schaff- derlage der Saison. SVS-Trainer men die Einheimischen erst- ans Lattenkreuz. Mit dem Sieg schen Spielweise vermochten sie nierte Badener Abwehr keinen hauser aber aus. Marc Hodel freute sich über den mals gefährlich vor das gegneri- haben die Zofinger die zweite ihre Feldüberlegenheit nicht in sattelfesten Eindruck. Die SV Schaffhausen zeigte «glücklichen Sieg» und strich die sche Tor. Stefan Fischers Schuss- Qualifikationsrunde erreicht. Tore umzusetzen und wurden Bereits in der 61. Minute fiel an diesem Abend klar auf, was Leistung seines Torhüters Dario versuch aus spitzem Winkel ge- Dort treffen sie am 16./17. August brutal bestraft. die frühe Vorentscheidung in mit einer gradlinigen und Bossi hinaus. riet aber zu hoch. auswärts auf Chênois. (MWY)