Offizielles Matchprogramm des FC Kreuzlingen

Samstag, 22. März 2014, 17.45 Uhr

FC Kreuzlingen - SV

Meisterschaft 2. Liga Interregional Sportplatz Klein Venedig Hafenareal Kreuzlingen

Hauptsponsor

Co-Sponsor

Foto Gaccioli, Kreuzlingen

Foto Gaccioli, Kreuzlingen

Viele weitere Fotos vom letzten Spiel finden Sie unter www.fck1905.ch

2

Zum heutigen Spiel

Liebe Fussballfreunde jametovic. Der offensiv ausgerichtete

Die ersten Spiele nach der Winterpause FC Kreuzlingen wird nicht nur ihn im haben den Zuschauern grosse Freude Auge behalten müssen. Nicht zuletzt bereitet. Nun will der FC Kreuzlingen vor dafür Verantwortlich ist die von Kristijan heimischen Publikum erneut beweisen, Djordjevic propagierte Spielweise, wel- was es unter dem ehemaligen Bundesli- che von den jungen Spielern sehr viel ga-Spieler Kristijan Djordjevic gelernt an Spielverständnis und Kondition ab- hat. Beim FC Kreuzlingen ist man sich verlangt. bewusst, dass die Mannschaft noch Wir danken für Ihren Besuch im Hafen- lange nicht am Ziel ist und hin und wie- areal und begrüssen herzlich unsere der auch Lehrgeld bezahlen wird. Aber Gäste aus Schaffhausen und das das junge Team, auf dem Platz von den Schiedsrichtertrio. erfahrenen Regionalliga-Spielern Uwe Daniel Kessler

Beran und Piero Saccone angeführt, brennt vor Ehrgeiz. Anmerkungen: Das Spiel wird auf Kunstrasen ausgetragen. Gesperrt sind in diesem Spiel Zuletzt konnte man das beim Auswärts- Piero Saccone (vierte Gelbe Karte) und Igor spiel in Freienbach sehen, als das Team Kojic (rote Karte, ein Spiel Sperre). auch nach einem Platzverweis und 1:0- Rückstand unbedingt den Sieg wollte und in den letzten 10 Minuten noch mit 2:1 in Führung ging. Auch wenn die Inhaltsverzeichnis Hafenstädter dann tief in der Nachspiel- Zum heutigen Spiel 3 zeit den Ausgleichsteffer kassierten – es Unser Gast / Tabelle 2. Liga IR 5 macht Freude dieses Kreuzlinger Team spielen zu sehen. Einsatzstatistik 1. Mannschaft 7 Mit der SV Schaffhausen duellierte man Spielkalender 2. Liga IR 9 sich meist auf Augenhöhe, zuletzt gab Fussballplatz-Guide 11 es einen knappen 1:2-Sieg bei den Mu- Spielberichte 13+15 notstädtern. Erfolgreichster Torschütze bei der Spielvereinigung ist der ehemali- Aufstellungen 18+19 ge Challenge-League-Spieler Amel Ki- Die Junioren 21 Interview 23 Der Klassiker: Supporter und Donatoren 25 FCK-Curry- Vereinsgeschichte 27 Wurst Fussballkultur 29 Swiss Soccer Camp 2014 31

Impressum Redaktion: Daniel Kessler Layout und Illustrationen: Christophe Badoux Druck: Schalk Druck, Kreuzlingen

3

4

Unser Gast

SV Schaffhausen

Auch heute gastiert wieder ein Verein auf beiden Saisons zu den stärkeren Teams der dem Klein Venedig welcher einst ein Jahr Liga. Nach einem Umbruch im vergangenen in der Nationalliga B spielte. In der Saison Sommer finden sich die Schaffhauser derzeit 97/98 wars, dabei spielte man im altehr- allerdings ungewohnt schlecht klassiert wie- würdigen Wankdorf gegen Young Boys der. Das Vorrundenspiel gewannen die Bern und im Cornaredo gegen den FC Kreuzlinger übrigens mit 1:2. Lugano. Auch die Stadtderbys gegen den Im Schweizer Cup erreichten die Schaffhau- FC Schaffhausen, in dessen Schatten ser in den letzten 15 Jahren gleich fünfmal die man immer stand, sorgten damals für 2. Hauptrunde, hatten aber jeweils Pech in grosses Zuschauerinteresse in der Munot- der Auslosung (Würenlos, Winkeln, Herisau, stadt. Aufgrund der schlechten Infrastruk- Winterthur II, Kriens), 2006 war in der 1. tur der Schwarz-Weissen waren die Ver- Hauptrunde der FC Lugano Endstation (2:5). antwortlichen des SFV allerdings erleich- Zuhause ist der von den Schaffhausern tert, als sich die Spielvereinigung nach „Spielvi“ genannte Verein auf dem Sportplatz dem einjährigen Abenteuer wieder post- Bühl, unweit des Stadions Breite vom FC wendend in die 1. Liga verabschiedete. Schaffhausen. Seit zwei Jahren spielt man Seit 2011 spielt die SVS in der 2. Liga beim SVS auf Kunstrasen. Interregional und gehörte in den letzten Daniel Kessler 2. Liga Interregional, Gruppe 6

1. FC Seuzach 15 34 34:14 Die aktuelle Runde:

2. FC Widnau 15 32 44:25 Samstag, 22.03.2014 3. FC Freienbach 15 31 32:23 16.30 Uhr 4. FC Sirnach 15 28 26:19 FC Amriswil - FC Linth 04 5. FC Linth 04 15 26 34:26 6. FC Frauenfeld 15 22 36:34 Sonntag, 23.03.2014 7. FC Gossau 15 21 24:25 13.30 Uhr FC Widnau - FC Altstätten 8. FC Uster 15 20 25:23 14.00 Uhr 9. FC Kreuzlingen 15 18 31:31 FC Sirnach - FC Seuzach 10. SV Schaffhausen 15 16 34:37 FC Mels - FC Freienbach 11. FC Altstätten 15 14 16:28 14.30 Uhr 12. FC St. Margrethen 15 13 23:36 FC St. Margrethen - Frauenfeld 13. FC Amriswil 15 12 17:25 15.00 Uhr FC Gossau - FC Uster 14. FC Mels 15 8 14:44

5

Hier könnte Ihr Inserat stehen: [email protected]

6

Einsatzminuten 2. Liga IR 13/14

1 2 3 4 5 6 7 8

9 10 11 12 13 14 15 16

17 18 19 20 21 22 23 31

Nr / Name 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Total 1 / Orkan Avci 90 90 90 90 90 90 720 31 / Luca Schmid 90 90 90 90 90 90 90 630 2 / Alessio Ricciardi 6 8 32 45 34 82 67 90 2 366 3 / Sandro Studer 4 / Domenico Aiello 90 90 90 2 56 90 90 90 2 600 6 / Damian Gimenez 90 90 90 90 87 90 90 807 7 / Uwe Beran 90 84 87 90 90 90 90 90 90 90 90 90 90 1341 8 / Vincenzo Zinna 90 90 90 90 90 90 90 90 90 90 90 67 1237 9 / Stavros Simtsakis 90 90 180 11 / Antonio Mihaylov 90 85 69 26 90 52 45 8 88 90 90 90 886 12 / Patrik Konaj 14 / Marco Wagner 90 90 90 83 90 90 90 90 90 86 90 1069 15 / Igor Kojic 90 75 165 16 / Jens Strohm 90 90 90 90 90 90 90 90 90 90 90 90 1080 17 / Daniel Mihaylov 18 / Jelid Veliu 90 90 19 / Ümüt Tütünci 7 90 90 90 90 90 4 641 20 / Daniel Kanas 15 23 28 21 / Samuel Strauss 75 75 23 / Piero Saccone 90 90 90 90 90 90 90 90 90 90 90 1170

7

8

Spielkalender 2. Liga Interregional

Vorrunde Rückrunde

Sonntag, 11.8.2013, 14.30 Uhr Samstag, 8.3.2014, 17.45 Uhr FC Altstätten - FC Kreuzlingen 1:0 FC Kreuzlingen - FC Altstätten 4:0

Mittwoch, 21.8.2013, 20.15 Uhr Samstag, 15.3.2014, 16.30 Uhr FC Kreuzlingen - FC Freienbach 3:4 FC Freienbach - FC Kreuzlingen 2:2

Sonntag, 25.8.2013, 15.00 Uhr Samstag, 22.3.2014, 17.45 Uhr SV Schaffhausen - FC Kreuzlingen 1:2 FC Kreuzlingen - SV Schaffhausen

Samstag, 31.8.2013, 16.30 Uhr Samstag, 29.3.2014, 17.45 Uhr FC St. Margrethen - FC Kreuzlingen 4:2 FC Kreuzlingen - FC St. Margrethen

Samstag, 7.9.2013, 19.30 Uhr Sonntag, 6.4.2014, 14.00 Uhr FC Kreuzlingen - FC Mels 5:0 FC Mels - FC Kreuzlingen

Samstag, 14.9.2013, 16.30 Uhr Samstag, 12.4.2014, 17.45 Uhr FC Widnau - FC Kreuzlingen 5:1 FC Kreuzlingen - FC Widnau

Samstag, 21.9.2013, 19.30 Uhr Sonntag, 27.4.2014, 14.00 Uhr FC Kreuzlingen - FC Sirnach 1:2 FC Sirnach - FC Kreuzlingen

Samstag, 28.9.2013, 16.30 Uhr Samstag, 3.5.2014, 17.45 Uhr FC Amriswil - FC Kreuzlingen 3:0 FC Kreuzlingen - FC Amriswil

Samstag, 5.10.2013, 16.00 Uhr Sonntag, 11.5.2014, 16.00 Uhr FC Kreuzlingen - FC Gossau ZH 2:2 FC Gossau ZH - FC Kreuzlingen

Samstag, 12.10.2013, 16.00 Uhr Samstag, 17.5.2014, 17.45 Uhr FC Frauenfeld - FC Kreuzlingen 2:4 FC Kreuzlingen - FC Frauenfeld

Samstag, 19.10.2013, 19.30 Uhr Samstag, 24.5.2014, 18.00 Uhr FC Kreuzlingen - FC Uster 2:1 FC Uster - FC Kreuzlingen

Samstag, 26.10.2013, 16.00 Uhr Samstag, 31.5.2014, 18.00 Uhr FC Linth 04 - FC Kreuzlingen 4:3 FC Kreuzlingen - FC Linth 04

Samstag, 2.11.2013, 18.00 Uhr Samstag, 7.6.2014, 18.00 Uhr FC Kreuzlingen - FC Seuzach 0:0 FC Seuzach - FC Kreuzlingen

Immer Aktuell: www.fck1905.ch

9

10

Der kleine Fussballplatz-Guide

Distanz Bilanz SV Schaffhausen Km Min S U N 52 47 6 2 5

FC Seuzach FC St. Margrethen 39 28 3 1 1 48 49 0 0 1 FC Frauenfeld 26 19 9 2 2 FC Amriswil 16 20 4 4 2

FC Sirnach FC Uster 53 37 0 0 1 71 47 1 0 0 FC Altstätten 67 62 5 0 1 FC Gossau ZH FC Widnau 78 54 0 1 0 58 56 4 4 2

FC Linth 04 105 88 2 2 3 FC Mels FC Freienbach 107 95 3 0 0 95 78 2 3 3

FC Altstätten Gesa FC Amriswil Tellenfeld FC Frauenfeld Kleine Allmend FC Freienbach Chrummen FC Gossau ZH Im Riet FC Linth 04 SGU Näfels FC Mels Tiergarten SV Schaffhausen Bühl FC Seuzach Rolli FC Sirnach Kett FC St. Margrethen Rheinau FC Uster Buchholz FC Widnau Aegeten

= Zuschauerschnitt = Match- = Bratwurst- = Biermarke >100 >200 >300 programm qualität

11

12

08.03.14 FCK - FC Altstätten 4:0

Auftaktsieg für Kreuzlingen

Für beide Teams ging es in der 2. Liga Interregional um viel. Mit einem Sieg wollten sich Kreuzlingen und Altstätten etwas Luft nach unten verschaffen. Der FCK dominier- te die Partie von Anfang an und konnte sich am Ende über ein 4:0 freuen.

Gespannt warteten die zahlreich erschienenen Zuschauer auf den ersten Auftritt des FC Kreuzlingens nach der Winterpause. Das Team von Trainer Djordjevic wurde mit mehreren neuen Spielern optimiert. Natürlich sind auch einige Abgänge zu verzeichnen, doch die Trup- pe, welche vergangenen Samstag auf dem Feld stand, überzeugt von der ersten Spielminute an. Kein Vergleich zur Hinrunde, als die Grün-Weissen doch das eine oder andere Mal ent- täuschten. Auf dem schnellen Kunstrasen legten die Hafenstädter gleich fulminant los und so fiel bereits wenige Minuten nach Anpfiff das erste Goal für die Gastgeber. Eine halbe Stunde später dann ein herrliches Zuspiel von Mihaylov auf Zinna. Dieser versenkte das Leder zum 2:0. Die Gäste aus dem Rheintal kamen derweil zu keinen nennenswerten Chancen. Mit zwei zugesprochenen Penaltys nach der Pause, hätten die Kreuzlinger das Spiel eigent- lich frühzeitig für sich entscheiden können. Der Altstätter Keeper hatte jedoch etwas dagegen und wehrte beide Elfmeter souverän ab. Das 3:0 für die Gastgeber war dann wieder sehenswert. Strohm verfrachtete den Ball gefühl- voll im gegnerischen Kasten. Mit schnellem und präzisem Zuspiel tauchte die Djordjevic- Truppe immer wieder im Altstätter Strafraum auf. Mit seinem zweiten Treffer in dieser Partie lancierte Beran kurz vor Schluss dann das 4:0 Endresultat. Kommenden Samstag ist nun erneut eine Top-Leistung der Kreuzlinger gefragt, wenn sie auswärts auf den Leader Freienbach treffen.

NADJA MÜLLER

Kreuzlingen – Alstätten 4:0 (2:0)

Hafenareal Kreuzlingen (Kunstrasen), Zuschauer: 140, SR: Egzon Ibrahimi

Tore: 8. Beran 1:0, 31. Simtsakis 2:0, 53. Strohm 3:0, 86. Beran 4:0

Kreuzlingen: Schmid, Kojic, Wagner (86. Tütünci), Strauss (75. Kanas), Strohm, Gimenez, Beran, Saccone, Mihaylov, Zinna, Simtsakis

Altstätten: Lüchinger, Balmer (75. Putzi), Wyss, Simon Eugster, Breu, Jeftic, Gächter, Bösch, Sven Eugster, Luggen, Carcione (56. Ilic)

Bemerkungen: 41. Gelb Strohm (Foul), 46. Gelb Wyss (Foul), 54. Bösch (Foul), 56. Gelb/Rot Wyss (Foul)

13

14

15.03.14 FC Freienbach - FCK 2:2

Kreuzlingen erkämpft sich auswärts einen Punkt

Nach einer unspektakulären ersten Halbzeit war der zweite Teil an Dramatik kaum zu überbieten. Konnte der FC Kreuzlingen in der 91. Minute noch in Führung gehen, schaffte der FC Freienbach kurz vor Abpfiff doch noch den Ausgleich zum 2:2.

Nach dem guten Auftritt der Kreuzlinger im Spiel gegen Altstätten lag die Messlatte hoch für die Hafenstädter. Mit dem FC Freienbach stand jedoch ein deutlich stärkerer Gegner auf dem Platz, was sich vor allem in der ersten Halbzeit zeigte. Die Thurgauer fanden nicht richtig ins Spiel. Die wenigen Schüsse auf das Tor der Freienbacher waren einfach zu harmlos. So war es dann auch nicht verwunderlich, als die Schwyzer in der 19. Minute in Führung gingen. Insgesamt waren die ersten 45. Minuten eher langweilig als unterhaltsam. Nach dem Pausen- tee kam eine ganz andere Kreuzlinger Mannschaft auf den Platz zurück. Motiviert und kämpfe- risch wollte die Djordjevic-Truppe das Spiel noch zu ihren Gunsten drehen. Ein Pfostenschuss der Hafenstädter in der 50. Minute kam dem Ausgleichstreffer schon sehr nahe. In den drauf folgenden Minuten waren die Thurgauer die klar bessere Mannschaft auf dem Platz. Eine Schrecksekunde folgte in der 75. Minute, als Kojic den Ball verlor und der Freienbacher Reiffer alleine auf das Kreuzlinger Tor stürmte, die Grosschance jedoch nicht nutzen konnte. Nur kurze Zeit später entwischte erneut ein Schwyzer. Kojic lief hinterher, der Freienbacher kam zu Fall und Kojic kassierte Rot. Generell liess die Leistung des Unparteiischen zu wünschen übrig. Etliche nicht ganz nachvollziehbare Entscheide heizten die ohnehin schon angespannte Stim- mung zwischen den beiden Teams noch ordentlich ein. Die Gangart wurde ruppiger und die Fouls mehrten sich, was wiederum zu guten Freistossmöglichkeiten führte. In der 80. Minuten packte Mihaylov die Chance und erzielte den Anschlusstreffer für die Kreuzlinger. In der Nach- spielzeit schoss Strohm die Hafenstädter sogar in Führung und dies obwohl die Thurgauer seit der 76. Minute mit einem Mann weniger auf dem Platz standen. Die Freude über diesen Treffer währte nur zwei Minuten, dann gelang den Gastgebern nämlich noch der Ausgleichstreffer zum 2:2.

Freienbach – Kreuzlingen 2:2 (1:0) Chrummen. 110 Zuschauer. SR: Philipp Lüthi.

Tore: 19. Greiler 1:0. 80. Mihaylov 1:1. 91. Strohm 1:2. 94. Pfyl 2:2.

Freienbach: Marty; Kälin, Lenherr, Mioc, Sanchez; Bickel (85. Pfyl), Greiler, Calendo (78. Straub), Reiffer; Ernst, Ziltener.

Kreuzlingen: Avci; Gimenez, Wagner, Kojic, Zinnà (67. Kanas); Saccone, Strohm, Mihaylov, Beran (92. Aiello); Simtsakis, Veliu (90. Ricciardi).

Bemerkungen:. 26. Gelb Mihaylov (Freistoss zu früh ausgeführt). 38. Gelb Bickel (Foul). 64. Gelb Saccone (Reklamieren). 76. Rot Kojic (Foul), 83. Gelb Lenherr (Foul). 95. Gelb Greiler (Foul)

15

Hier könnte Ihr Inserat stehen: [email protected]

16

Tore und Karten 2. Liga Interregional

Torschützen 2. Liga Interregional, Gruppe 6 Torschützen FC Kreuzlingen

Zahir Idrizi FC Linth 04 13 Tore Rabia Ouhadani 6 Tore Andreas Lo Re FC Widnau 13 Tore Piero Saccone 5 Tore Sahin Irisme FC Widnau 12 Tore Jens Strohm 5 Tore Edgar Couthino FC Sirnach 12 Tore Antonio Mihaylov 4 Tore Daniel Feldmann FC Linth 04 11 Tore Vincenzo Zinna 3 Tore Patrick Widmer FC Seuzach 10 Tore Uwe Beran 3 Tore Anes Zverotic FC Sirnach 10 Tore Yago Bellon 2 Tore Dominik Nüesch FC Widnau 9 Tore Marco Wagner 1 Tor Dejan Misic 1 Tor

Stavros Simtsakis 1 Tor Stand 17.03.2014

Stand 17.03.2014

Die meisten Strafpunkte 2. Liga IR / Gr. 6 Rote Karten FC Kreuzlingen

Kreshnik Kica St. Margrethen 12 Punkte Gimenez, Kojic (je 1)

Dionys Wyss FC Altstätten 11 Punkte Gelbe Karten FC Kreuzlingen

Lulzim Mehmeti FC Sirnach 10 Punkte Strohm (5) Saccone (4) Faros Shamari SV Schaffhausen 9 Punkte Beran (3)

Eliano Mottola SV Schaffhausen 9 Punkte Gimenez, Misic, Ricciardi (je 2) Besart Shosi FC St. Margrethen 9 Punkte Besart Shosi FC St. Margrethen 9 Punkte Stefanovic, Aiello, Wagner, Tütünci, Zinna, A. Mihaylov (je 1)

Rot = 5 Pkt. Gelb/Rot = 3 Pkt Gelb = 1 Pkt. Stand 17.03.2014 Stand 17.03.2014

Matchballspender - Herzlichen Dank!

Can M. Izgi, Tägerwilen Daniel & Saskia Geisselhardt, Tägerwilen Roger Hirzel, Hirzel Haustechnik AG, Glattbrugg Roger Rutishauser, Rutishauser Treuhand AG, Kreuzlingen

Matchball für Fr. 150.00 reservieren: [email protected]

17

FC Kreuzlingen

1 Orkan Avci T 1986 31 Luca Schmid T 1995 2 Alessio Ricciardi M/S 1994 3 Sandro Studer V 1988 4 Domenico Aiello V/M 1991 6 Damian Gimenez M 1982 7 Uwe Beran M 1989 8 Vincenzo Zinna S 1991 9 Stavros Simtsakis S 1992 11 Antonio Mihaylov M/S 1991 12 Patrik Konaj S 1993 14 Marco Wagner V/M 1985 15 Igor Kojic V 1993 16 Jens Strohm V/M 1991 17 Daniel Mihaylov M 1990 18 Jelid Veliu S 1991 19 Ümüt Tütünci M 1988 20 Daniel Kanas M/S 1995 21 Samuel Strauss V 1994 23 Piero Saccone M 1983

Trainer: Kristijan Djordjevic Co-Trainer: Aydemir Demir Sportchef: Daniel Bollmann

Partner

Hauptsponsor Co-Sponsor

18

SV Schaffhausen

1 Sidney Schneider 25 Andrea Atzenweiler 2 Matthias Neidhart 3 Valentino Medved 4 Yannick Bolli 5 Mihajlo Arsic 6 Claudio Lettieri 7 Dino Ljustina 8 Eliano Mottola 9 Durim Krasnici 10 Lui di Lionardo 11 Danilo Torsello 12 Luca Zeller 13 Rejhan Zuli 14 Dominik Kohler 15 Lorenz Pfeiffer 16 Ken Schuler 17 Geoffroy le Bigonsan 18 Alberto di Girolamo 19 Faras Shamari 20 Amel Kijametovic 21 Kenan Selvi 22 Feriz Luma 23 Berat Bekiri 24 Taha al Hasani

Trainer: Dario Bossi Schiedsrichter SR: Tobias Thies Co-Trainer: Sabri Demirtas SR-A1: Kaj Augstburger SR-A2: Antony Venancius

19

20

Unsere Junioren

Juniorenspieler beim FCK werden Bist Du interessiert an einem Probetrai- ning? Nachwuchschef Paul Nay freut sich Beim Ausüben eines Mannschaftssportes auf Deine Kontaktnahme: lernen die Kinder Teil eines Teams zu sein, Verantwortung zu übernehmen, den [email protected] Umgang mit Sieg und Niederlage, Fair- Handy: 079/300‘45‘77 play und respektvolles Verhalten - es ist also eine ideale Lebensschule. Der FCK Unser Trainerteam: legt grossen Wert auf die Nachwuchsför- derung und bietet den Junioren aller Al- tersklassen ideale Bedingungen in Bezug auf Training, Infrastruktur und Spielorga- nisation, u.a. auch durch die Zusammen- arbeit mit dem AS Calcio. Zusätzlich organisiert der FCK zusam- men mit dem Swiss Soccer Camp ein qualitativ hochstehendes Fussball-Camp auf dem Hafenareal (das nächste findet vom 7. bis 11. April 2014 statt).

Saisonstart Junioren: 19. April 2014

Alle Juniorenteams Mach mit in unserem im Porträt: neuen Mädchen- fussballteam!

www.fck1905.ch Infos bei: [email protected] unter Nachwuchs (Flyer im Clubhaus)

Fussballschule Kreuzlingen Alle Nachwuchs- Spielpläne, Resultate und Nachwuchsfördertraining mit Tabellen: Armin Wronna, jeden Mitt- woch 14.30 - 16.00 Uhr im www.fck1905.ch Hafenareal, weitere Infos:

unter Nachwuchs www.fussballschule-kreuzlingen.ch

21

22

Interview Kristijan Djordjevic

Hallo Kris, in der ersten Halbzeit gegen Freienbach kamen wir trotz teilweise gutem Kom- binationsspiel kaum zu gefährlichen Torchancen, was war soviel schwerer im Vergleich zum Altstätten-Spiel?

Freienbach war als Tabellenzweiter von der ersten Minute an nur darauf bedacht kein Tor zu kassieren und spielte auf Konter. Leider haben sie uns dann in der 19. Minute in der Vorwärts- bewegung erwischt. Ein Ballverlust führte zu unserer Unordnung und das hat dann Freienbach ausgenutzt. Wir wussten, dass Freienbach nach der 1:0-Führung den Fokus noch mehr auf die Defensivarbeit legen und auf unsere Fehler warten würde! Aber ich muss meinen Jungs ein grosses Kompliment machen wie sie sich gegen die Niederlage gewehrt haben und zwar nicht nur gegen kämpferisch starke Freienbacher.

Eine Schlüsselszene war dann in der 76. Minute, wie sahst Du die Szene welche an- schliessend zur Roten Karte für Kojic führte?

Kojic hat den Ball ganz klar mit seiner Pike weggeschossen und der Gegenspieler ist dann über sein Bein gefallen. Eine ganz klare Fehlentscheidung. Der Freienbacher Spieler hat sich, nach- dem was ich gehört habe, sportlich gezeigt und dem Schiedsrichter signalisiert, dass es keine rote Karte war. Dieser hat es aber nicht für nötig gehalten anders zu entscheiden.

Was hast Du sonst zur Schiedsricherleistung zu sagen? Bereits die Szene in der 80. Minute war umstritten, einige Zuschauer sahen das Foul an Beran deutlich im Strafraum. Glücklicherweise führte die anschliessende Spielsituation doch noch zum Tor durch Mihaylov.

Natürlich hatten wir alle noch das Hinspiel im Kopf. Zur Erinnerung, in diesem Spiel hat das Schiedsrichtergespann drei von uns regulär geschossene Tore aberkannt. Zwei wegen angebli- chen Abseitsstellungen und ein Tor wurde nicht gegeben, obwohl der Ball mindestens einen Meter hinter der Torlinie war. Damit war nicht genug, dass letzte Tor wurde den Freienbachern trotz klarem Handspiel zugesprochen. Das sind keine subjektiven Meinungen von mir, wir konn- ten das in unseren Videoanalysen ganz klar sehen. Es ist natürlich schade wenn solche Spiele durch Schiedsrichter entschieden werden, sie hatten da wohl einfach nicht ihren besten Tag. Nach dieser Vorgeschichte und den erneut gravierenden Fehlentscheidungen im Rückspiel, war es für mich nicht leicht meine Emotionen im Griff zu behalten. Dennoch muss man beiden Mannschaften ein Kompliment für den gestrigen Fight machen. Ich glaube für die Zuschauer war es die Eintrittskarte wert.

Möchtest Du sonst noch was zum Spiel loswerden?

Fazit: man hat glaub ich gesehen, dass bei uns was wächst, sowohl sportlich als auch was die Geschlossenheit und Teamfähigkeit anbetrifft. Wir haben gegen den Tabellenzweiten gefühlte 80% Ballbesitz gehabt und wollen uns weiterhin in diesen Bereich verbessern. Denn es werden noch viele Spiele folgen, bei denen der Gegner diese Taktik gegen uns wählt. Jetzt gilt es sich schnell wieder auf die nächsten Aufgaben zu fokussieren.

Die Fragen stellte: Daniel Kessler

23

Supporter-/Donatoren-Anlass

Oldtimer-Ausstellung bei Paul Walter in Sulgen Samstag, 29. März 2014, 15.00 Uhr

Eine Einladung für Supporter und Do- natoren mit weite- ren Infos finden Sie unter: www.fck1905.ch (Mitglieder / Supporter)

Anmeldung bis am 24.03.14 an: [email protected]

24

Donatoren-Vereinigung

„Durch das Zusammenspiel von allen Beteiligten, erzielen wir Spitzenresul- tate“

Dieses Credo findet sich in der Wirtschaft, sowie auch im Sport. Und speziell im Mannschaftssport - im Fussball, wo das Miteinander im Vordergrund steht und gemeinsam „TORE“ erzielt werden.

Die Donatoren des FC Kreuzlingen haben zum Ziel, die ambitiösen und hoch- gesteckten Ziele des FC Kreuzlingen in finanzieller und moralischer Hinsicht zu unterstützen. Auch die Nachwuchsförderung ist ein zentrales Thema dabei.

Wir verbinden kluge Köpfe mit Herzenskraft.

Die Donaten des FC Kreuzlingen bieten eine „Business to Business“ Plattform mit verschiedenen Sponsoringmöglichkeiten:

Wie beim Fussball steht auch bei uns das Miteinander im Vordergrund und dies schaffen wir durch:

- gemeinsame sportliche Erlebnisse - Netzwerkanlässe mit Emotionen - Austausch und Begeisterung

Mehr Infos unter www.fck1905.ch

Can Marcel Izgi, Präsident Donatoren-Vereinigung

Supporter-Vereinigung

Die Supporter-Vereinigung des FC Kreuzlingen ist ein neu gegründeter Verein, welcher sich die finanzielle und moralische Unterstützung des FC Kreuzlingen zum Ziel gesetzt hat. Mitglied wer- den können Firmen wie auch Privatpersonen. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt Fr. 200.00 und beinhaltet eine Saisonkarte, einen Gutschein für einen FCK-Schal und 1 - 2 Anlässe pro Jahr.

Zeigen Sie mit einer Mitgliedschaft Ihre Verbundenheit zum FC Kreuzlin- gen und helfen Sie uns dabei, den FC Kreuzlingen als starken Fussball- club der Region weiter voran zu bringen. Mehr zur Supporter-Vereinigung (Vorstand, Statuten, Neuigkeiten) erfahren Sie unter www.fck1905.ch.

Anmeldungen nimmt gerne entgegen: [email protected] PC-Konto FCK-Supportervereinigung: PC 60-649235-5

25

Hier könnte Ihr Inserat stehen

www.straehl-holzbau.ch [email protected] Hangstrasse 2, 8274 Tägerwilen

Hier könnte Ihr Inserat stehen [email protected]

26

Vereinsgeschichte, 52. Teil

Nach der Achtelfinal-Qualifikation im Schweizer Cup ging es im Herbst 1935 weiter mit drei Meisterschaftsspielen in der 1. Liga.

13.10.1935, 1. Liga vermerkte. Die in weinrot spielenden FCK - FC Luzern 4:2 (1:0) Kreuzlinger fanden gegen das Schlusslicht Grenzland-Stadion, 2‘500 Zuschauer bei diesen Platzverhältnissen keinen Weg. Sport: Dieses Spiel war das Hauptereignis Dabei wäre es so wichtig gewesen hier die der Ostgruppe. Die beiden Spitzenclubs Punkte einzufahren. Die Kreuzlinger zeig- trafen in der Grenzstadt aufeinander und ten ein wahres Scheibenspiel gegen die dabei mussten die Leuchtenstädter die wacker kämpfenden Zürcher, jedoch ohne erste Niederlage der Saison einstecken. abschliessenden Erfolg. Dagegen zeigte FCL und FCK nun punktgleich. Tore: Ba- sich Blue Stars effizient in der Chancen- cher (3), Cerveny. auswertung. FCK: Imhof; Cueny, Anderegg; Hofstetter, Pfaff, Müller; Lehmann, Korber, Cerveny, 02.11.1935, Privat-Spiel Kipp, Bacher. FC St. Gallen - FCK 2:2 (0:1) Kreuzlingens grosser Tag hatte gehalten Espenmoos, 1‘000 Zuschauer was man sich von ihm versprach. Im Vor- Der Nationalliga-Verein FCSG testete in spiel traf die Fussballmannschaft des In- diesem Spiel seine Neuverpflichtungen fanterie Regiments 31 (mit Habrik und Lehmann von den Young Boys Bern sowie Robein vom FCK) auf das Team des Infan- die Lustenauer Vogel und Hollenstein. terie Regiments 32 (mit diversen National- Ebenfalls zum ersten Einsatz für die St. liga-Spielern). Das Vorspiel der Militär- Galler kam Gottard vom FC Fulham. Mit Verbände fand grossen Beifall und doch Norman Smith lief für die St. Galler zudem galt das Hauptinteresse dem anschlies- der ehemalige Erfolgstrainer der Kreuzlin- senden Verbandsligaspiel. Dabei zeigte ger auf. Die Grenzstadt-Elf präsentierte sich Bacher in hervorragender Verfassung, sich einheitlicher und ausgeglichener. Kipp und Cerveny harmonierten auf dem Auch im technischen Bereich musste sich Platz ebenfalls ausgezeichnet. Schlussend- der FCK nichts vormachen lassen. Die lich ein verdienter Sieg im Spitzenspiel. beiden Kreuzlinger Tore schoss Cerveny auf jeweils glänzende Vorarbeit von Ba- 20.10.1935, 1. Liga cher. Der FCSG mit Abseitstor zum Aus- Blue Stars Zürich - FCK 2:1 (1:1) gleich und davor mit einem spektakulären Herdern, 200 Zuschauer 30m-Knaller. Wenn die Radfahrer „Helden der Land- Daniel Kessler strasse“ sind, dann sind die Fussballer „Helden des Morasts“, zumindest diejeni- FCK-Archiv gen, welche an diesem Nachmittag auf dem Fussballplatz Herdern um die Meis- Für unser FCK-Archiv suchen wir Fotos terschaft kämpften. Ununterbrochen strö- aus der Zeit vor 1970. Selbstverständlich mender Regen sorgte für einen Platz unter erhalten Sie die Originale zurück. Ich Wasser, der Ball nassschwer und der freue mich auf Ihre Kontaktnahme.

Sumpfboden ohne Grund wie der „Sport“ [email protected]

27

[email protected] / www.heliossolutions.ch

28

Fussballkultur beim FC Kreuzlingen

Porteños 2013

Die Porteños (dt. Hafenstädter) stehen für Fussballkultur beim FC Kreuzlingen. Wir begleiten den FCK an alle Heim– und Aus- wärtsspiele und wollen eine sympathische Fussball– und Zuschauerkultur beim FCK etablieren. Dazu gehören diverse Aktionen wie der Norman-Smith-Stand, der Aufbau eines Netzwerks (Glotze aus - Stadion an!, Tag der Amateure, Netzwerk Fussballkultur Schweiz) und vieles weitere. Infos dazu im Seagull-Roar! - dem Porteños-Blog. Eine Auswahl an Porteños-Support-Wear findest Du im Clubhaus.

The Norman-Smith -Stand

In der Rückrunde 2014 bereichern wir den Fussballplatz mit einer von den Porteños Mehr Infos unter: finanzierten Bande. Diese trägt den Namen unseres erfolgreichsten Trainers der 30er- www.fck1905.ch/joomla (Fanclubs) Jahre, Norman Smith, und ehrt ihn damit www.facebook.com/groups/portenos ganz in der Tradition englischer Fussball- www.portenoskreuzlingen.wordpress.com vereine. Im Norman-Smith-Stand sind alle Willkommen welche bei Bier und Bratwurst eine gute Zeit beim FCK ver- bringen wollen. Ob Fussballro- mantiker, Fami- lienvater, Groundhopper oder Ultra, hier ist der richtige Platz für Dich. Porteños-Flyer mit den Spiel- daten findest Du im Clubhaus - Support your local Team.

Solidarity & support: Netzwerk Fussball- kultur Schweiz

29

30

Swiss Soccer Camp 2014 beim FCK

Swiss Soccer Camp 2014 in Kreuzlingen

07.04. - 11.04.2014 im Hafenareal Für Knaben und Mädchen der Jahrgänge 2000 - 2007 Infos und Anmeldeformular: www.fck1905.ch

In den Frühlingsferien, vom 7. bis zum 11. April 2014, findet beim FC Kreuzlingen wieder das beliebte Swiss Soccer Camp statt. Organisiert und durchgeführt wird das vom Schweizerischen Fussballverband (SFV) zertifizierte Camp vom Qualitätsanbieter Swiss Sportsystem AG in Pfungen. Das Camp richtet sich an Kinder der Jahrgänge 2000-2007 und umfasst die Ganztagesbetreuung von 09.30 bis 16.00 h. Im Preis in- begriffen sind Mittagessen inkl. aller Getränke und Pausensnacks sowie für jeden Teilnehmer ein umfangreiches Trainings-Set verpackt im Rucksack.

Das Catering wird vom Hafenrestaurant "Alti Badi" übernommen, welches bereits im letzten Jahr begeistert hat.

Das beliebte Trainingscamp wird zu einem Preis von CHF 279.00 angeboten. Die Anmeldung wird gültig mit der Einzahlung des entsprechendes Betrages.

31

Hier könnte Ihr Inserat stehen: [email protected]

32

Pinnwand

Schiedsrichter Der FCK integriert seine Schieds- richter im Club, bietet ihnen ein ideales Umfeld für eine spannende Tätigkeit und unterstützt sie mit Ausbildung, Ausrüstung, Spesen. Interessiert? Sulejman Murtaj freut sich über Ihre Kontaktaufnahme: [email protected] 079/585‘44‘58

Inseratepreise Matchprogramm Bitte berücksichtigen Sie 1 Seite 15 x 12 cm Fr. 1‘200.00 unsere Inserenten bei 1/2 Seite 12 x 7 cm Fr. 800.00 Ihren Einkäufen. 1/4 Seite 12 x 3.5 cm Fr. 500.00 1/8 Seite 6 x 3.5 cm Fr. 300.00 Vielen Dank. Preise pro Saison Meisterschaft+Cup Infos: [email protected]

Gratis Kissen für unsere Sitzplätze FCK-Fanshop...

Erhältlich bei der Festwirtschaft ...Beachten Sie unsere Vitrine im Club- Depot Fr. 5.00 / gesponsert von Swisscom haus mit diversen Schals, Aufklebern etc.

Der FCK bei Facebook: Das nächste www.facebook.com/fckreuzlingen1905 Heimspiel:

Sa, 29.03.2013, 17.45

Gesucht wird ein Journalist, eine FC Kreuzlingen Journalistin für die FCK- Berichterstattung. Wir freuen uns vs. über Ihre Kontaktaufnahme: [email protected] FC St. Margrethen

Der FCK im Internet: www.fck1905.ch

33

Hier könnte Ihr Inserat stehen [email protected]

Ribistrasse 20a 8280 Kreuzlingen

Tel. 071 672 51 71 Fax 071 672 51 73

34

E-Standard und F-Junioren 85/86

35

36