Montag, 7. Mai 2018

Unzählige Einsatzstunden Kristian Bezuidenhout 157. Jahrgang, Nummer 104 AZ 8200 Schweizweit leiden Feuerwehren un- Einen ganz eigenen Zugang zu Preis FR. 3.30 ter hohen Belastungen – wie ist die J. S. Bach sucht der Pianist am Bach- www.shn.ch Situation in Schaffhausen?/ shn.ch fest mit ungewohnten Klängen. / 7

FC SCHAFFHAUSEN Festnahmen bei Protesten gegen Putin Rückschlag mit Bevor Wladimir Putin heute in seine vierte Amtszeit als Präsident Russlands startet, rief Oppositionspolitiker 0:2-Niederlage Alexej Nawalny seine Anhänger zu landesweiten Protesten gegen Putin auf – und wurde selbst verhaftet. in Chiasso

MOSKAU. Kurz vor der heutigen erneuten Ver- nen Anhängern in der Moskauer Innenstadt cke ein und führten wahllos Demonstranten CHIASSO. Den zweiten Platz in der eidigung des russischen Präsidenten Wladi- zu, die mit «Nein!» antworteten. Kurz darauf ab. Selbst Kinder wurden zu Boden geworfen Challenge-League-Tabelle hat der mir Putin sind am Wochenende bei Protestak- wurde Nawalny von der Polizei abgeführt. und festgenommen. FC Schaffhausen vorerst an den tionen landesweit rund 1600 Demonstranten Nach Erkenntnissen der Menschenrechts- FC Vaduz abgeben müssen: Weil sich festgenommen worden – darunter der pro- organisation OVD-Info gab es landesweit 1597 Mit Kosakenuniform und Peitsche das Team von Boris Smiljanic im heis- minente Regierungskritiker Alexej Nawalny. Festnahmen, davon knapp die Hälfte in Mos- Besondere Furcht löste aus, dass neben der sen Tessin beim Erzrivalen Chiasso ­Allerdings wurde er nach wenigen Stunden kau. Die Polizei sprach von 300 Festnahmen Polizei auch Männer in Kosakenuniform mit erneut sehr schwer tat und mit 0:2 wieder freigelassen. Ihm werde vorgeworfen, in der Hauptstadt und 200 in St. Petersburg. Peitschen auf die Versammelten einschlugen. verlor, holte sich der FC Vaduz mit ein unerlaubtes Treffen organisiert und sich Es sei gelungen, schwere Störungen der öffent- Kosaken sind in Russland eigentlich nur noch einem 1:0-Erfolg Platz 2 zurück. den Anordnungen der Polizei widersetzt zu lichen Ordnung zu verhindern, bilanzierte das «Nieder mit Folklore. Andererseits treten Männer, die sich zu Noch sind aber in der zweithöchsten haben, erklärte der 41-jährige Nawalny ges- Innenministerium. Kundgebungen gab es in dem Zaren!» ihnen zählen, oft als Hilfspolizisten auf. Auch Schweizer Liga vier Runden zu absol- tern am frühen Morgen. «Offenbar gab es den etwa 90 Städten. für die kommende Fussball-WM in Russland ist vieren, und Vaduz liegt mit gleich Befehl, mich vor der Vereidigung nicht ins Dabei spielten sich gerade am Puschkin- Alexej Nawalny das angeblich geplant. Auch Mitglieder der vielen Punkten nur dank der besse- Gefängnis zu stecken.» Nach Nawalnys Wor- Platz in Moskau dramatische Szenen ab. Na- Russischer Oppositions- kremltreuen Organisation NOD waren auf dem ren Tordifferenz vor dem FCS. Und politiker und erklärter ten ist seine Anhörung vor Gericht für Freitag walny gelangte zwar ungehindert auf den Platz, um den Regierungskritikern zu zeigen: Ihr am nächsten Samstag kommt es im Putin-Gegner ­angesetzt. Ihm droht ein Monat Haft. Platz und skandierte mit seinen Anhängern steht ausserhalb der Mehrheit von 77 Prozent der Lipo-Park zum Direktduell mit den Nawalny und seine Unterstützer wer- «Nieder mit dem Zaren!». Doch wie bei frühe- Russen, die Putin im März gewählt haben. Na- Liechtensteinern. Zuvor gastiert am fen dem 65-jährigen Putin vor, das Land wie ren Aktionen zerrten Polizisten ihn aus der walny war wegen einer rechtlich fragwürdigen Mittwoch mit Neuenburg Xamax der ein Monarch zu regieren. «Braucht ihr einen Menge und nahmen ihn fest. Gepanzerte Ein- Vorstrafe als Präsidentschaftskandidat nicht zu- Super-League-Aufsteiger in Schaff- ­Zaren?», rief der Dissident am Samstag sei- heiten räumten den Platz, setzten Schlagstö- gelassen worden. (sda) / 3 hausen. (r.) / 25

ZEUGENAUFRUF gsaat isch gsaat Tödlicher Unfall «Ich will nicht, auf der A4 aber ich muss.» Andreas Berner Der Präsident des ACS Schaffhausen über HUMLIKON. Bei einem Verkehrsunfall die Verabschiedung von Cornelia Stamm mit mehreren Fahrzeugen sind am Hurter aus dem ACS-Vorstand, weil sie jetzt Sonntagmittag auf der A4 bei Humli- in der Kantonsregierung sitzt. / 16 kon eine Person tödlich und mehrere Personen zum Teil schwer verletzt «Vielleicht sind Fünfliber worden. Wie die Kantonspolizei Zü- perverse Münzen, die am rich meldet, kam es nach dem Rast- Automaten gerieben platz Kreuzstrasse zu einer heftigen Kollision zwischen mehreren Fahr- werden wollen?» zeugen. Wegen des Unfalls musste die Pony M. Comedienne und Bloggerin / 17 A4 zwischen Henggart und Adlikon in beiden Richtungen gesperrt wer- «Die Vollversicherung den. Es werden Zeugen gesucht. (r.) deckt ein sehr grosses Bedürfnis ab.» ALBANIAN FESTIVAL Markus Leibundgut Der CEO von Swiss Life ist von seiner Strate- Fünfstelliger gie der beruflichen Vorsorge überzeugt. / 6 Verlust in Aussicht «Wir waren heute ­sicherer mit der Scheibe, SCHAFFHAUSEN. Nachdem die Skan- spielten gradliniger und dalrapper Farid Bang und Kollegah vom Albanian Festival in der BBC- blockten Schüsse.» Arena ausgeladen worden waren, Simon Moser Der Schweizer Stürmer nach dem 2:0-Sieg musste die Veranstaltung am Sams- der Schweizer Nationalmannschaft an der tag abgesagt werden. Der Familienan- Riesenfrust nach Play-off-Ausscheiden der Kadetten im Halbfinal Eishockey-WM über die Slowakei. / 23 lass gestern wurde mit hochkarätigen Musikern jedoch durchgeführt. Das Mit dem klaren Ziel, den elften Schweizer-Meister-Titel – den fünften in Folge – zu holen, waren die Kadetten- Einzige, was fehlte, war das Pu­blikum. Handballer in die Saison 2017/18 gestartet. Nun sind die Schaffhauser (im Bild Goalie Simon Kindle) nach dem 10019 Nur rund 300 Gäste zele­brierten zu- gestrigen 28:35 gegen Pfadi Winterthur frühzeitig im Play-off-Halbfinal gescheitert. BILD MICHAEL KESSLER / 22 sammen die albanische Kultur. / 19 9 771420 600002

Anzeige

9. BIS 13. MAI 2018 BACH VERWANDELT

Concerto Copenhagen, Lars Ulrik Mortensen Andreas Staier & Christine Schornsheim Kristian Bezuidenhout & Les Passions de l’Ame Signum Saxophone Quartet Balthasar-Neumann-Chor & B’Rock Orchestra Chor & Orchester der J. S. Bach-Stiftung St. Gallen, Rudolf Lutz

Alle Konzerte und Tickets auf www.bachfest.ch 2 Hintergrund Montag, 7. Mai 2018

Vor einem Jahr wurde Emmanuel Macron ins Élysée gewählt. Energisch und eigenwillig verpasst der Präsident Frankreich einen massiven Reformschub. Als «Präsident der Reichen» verschrien, stösst er aber auch an Grenzen. Von Stefan Brändle

Heute vor einem Jahr nahm Emmanuel Macron sein Amt als Frankreichs Präsident auf. Die Franzosen stehen noch immer hinter ihm, obwohl er für viele arrogant wirkt. BILD KEY Den die Götter sandten

ls ginge ihnen alles ein wenig Auch dem seit einem Jahrhundert gül- schafft wohl das Statut der 140 000 Eisen- mehr Souplesse als Substanz? Parteipoliti- Emmanuel Macron zu schnell, als könnten sie den tigen und sakrosankten Eisenbahnersta- bahner ab, nicht aber «die generelle Starr- schen Überzeugungen fühlt er sich jeden- unkonventionellen Jungspund tut (mit 50 Urlaubstagen, Rente 52 und le- heit der Strukturen und Vorschriften», die falls nicht verpflichtet. La République en bis heute nicht richtig einordnen: benslanger Jobgarantie) sagt Macron den Macron wurde 1977 in laut dem französischen Rechnungshof marche und ihr gelegentliches Aufmucken EmmanuelA Macron verursacht seinen Kampf an. Von Brüssel bis Berlin applau- Amiens geboren. Er hauptverantwortlich für die gigantische erscheinen ihm so lästig wie der Hof dem Landsleuten immer noch einen leichten diert man dem «europäischen Visionär» studierte Philosophie Überschuldung der Staatsbahn SNCF sind. König. Oder dem Göttervater Jupiter, wie er Schwindel. Heute vor einem Jahr sahen sie («Frankfurter Allgemeine Zeitung»). Die und besuchte später die Oder Macrons Verfassungsreform: Sie sich auch schon bezeichnete. einen frisch gekürten Präsidenten von ge- «Süddeutsche Zeitung» nennt ihn ohne Elite-Verwaltungshoch- ­reduziert zwar die Zahl der Abgeordneten Denn Macron folgt Höherem. Er hat eine rade 39 Jahren, der zu Beethovens «Ode an sichtbare Ironie gar eine «Gottheit». schule Ecole Nationale von 577 auf 404 und verwirklicht damit ein Mission. Es ist die gleiche wie Jeanne d’Arc die Freude» sehr feierlich durch den Die Franzosen sehen das nach einem d’Administration (ENA), populäres Wahlkampfversprechen. Intakt – die Rettung Frankreichs, seine Auferste- ­Louvre-Hof schritt und sich dann effekt- Jahr etwas pragmatischer – vielleicht weil die er 2004 abschloss. bleibt aber die demokratisch bedenkliche voll vor die Museumspyramide stellte, um sie näher an dem Phänomen namens E. M. Danach arbeitete er als Allmacht des Staatschefs und der Exeku- Kaum im Élysée angelangt, das Volk zu grüssen. sind. Als er dem Vogesen-Städtchen Saint- Finanzinspektor und tive, die der Justiz und dem Parlament Vor- Dann kamen sie kaum mehr mit: Kaum Dié jüngst seine Aufwartung machte, skan- ­Investmentbanker. Ab gaben machen und damit regelmässig die schaltete der Mann aus dem im Élysée angelangt, schaltete der Mann dierten aufgebrachte Bürger: «Präsident der 2012 war er Berater des Gewaltenteilung verletzen. Louvre den Turbo ein, aus dem Louvre den Turbo ein, lancierte Reichen!» So tönt es im Land, seit Macron Präsidenten François Auch die Banlieue-Problematik greift lancierte binnen weniger binnen weniger Wochen mehr Reformen, die Teilabschaffung der Vermögenssteuer Hollande und stellvertre- Macron nicht frontal an, die Migrations- Wochen mehr Reformen, als ein Jacques Chirac in zwölf Jahren (ausser Immobilienbesitz) angekündigt tender Generalsekretär frage nur indirekt. Die 35-Stunden-Woche im Élysée zustande gebracht hatte. Es ist hat. «Hier gibt es zahllose Alte, die arm des Präsidentenamtes. lastet schwer auf der Wirtschaft, die Staats- als ein Jacques Chirac in ­unbestreitbar: Durch das jahrtausendalte sind, doch Sie nehmen ihnen noch Geld 2014 wurde er zum schuld steigt weiter. zwölf Jahren zustande Frankreich, seinen verknöcherten Zentral- weg», schimpfte ein Bürger mit Verweis auf ­Minister für Wirtschaft, gebracht hatte. staat, der von weihevollen Patriarchen wie eine Steuerreform, die zuerst die Rentner Industrie und Digitales Er fühlt sich intellektuell überlegen Charles de Gaulle oder François Mitterrand trifft. Ein älterer Herr wurde kurz festge- ernannt. 2016 gründete Sogar seine Wähler verhehlen nicht, hung, sein «rayonnement « (Ausstrahlung). dirigiert worden war, braust ein TGV. nommen, weil er den Staatschef mit einer er seine eigene Partei En dass sie sich dem fremdwortversessenen Diese Mission ist für Macron wichtiger als Daran gewöhnten sich die Franzosen fast obszönen Armbewegung gegrüsst hatte. Marche. Seit dem 7. Mai Eliteschulabsolventen nicht besonders die Frage nach der Parteizugehörigkeit ebenso schnell. Auch dass der Jungprä- 2017 ist er Präsident. nahe fühlen. Macron ist zu sehr Mana- oder der politischen Substanz. sident im Élysée in aller Selbstverständ- Linke wirft Macron Verrat vor ger, zu wenig Landesvater. Er hat die Her- lichkeit mit einer 65-jährigen Frau zusam- Macron argumentiert vergeblich, die zen der Franzosen nie richtig erobert – Macron ist für alle da menlebt. Oder dass er in seinen Reden an- Renten blieben in Frankreich höher als in gewählt wurde er, weil er Frankreich vor Seine Berufung ist nicht angelernt, sie ist tiquierte Worte wie «galimatias» (Gefasel), Deutschland oder Grossbritannien. Die der Extremistin Marine Le Pen bewahrte, ihm gegeben. Deshalb hinkt der Vorwurf, «carabistouille» (Albernheit) oder «per- Linke wirft ihm Verrat vor, bezichtigt ihn und unterstützt wird er, weil er die alte der ehemalige Schüler der Verwaltungs- limpinpin» (Wundermittel) verwendet. Sie der Rechtsabdrift. Die hängige Verschär- Nation auf Trab bringt. Viele halten ihn schule ENA sei ein Technokrat. Macron staunten kaum mehr, als er Donald Trump fung des Asylrechts sorgt bis in seine Mit- für arrogant und dünkelhaft, seit er über glaubt felsenfest an seine Sendung für mit eisernem Handshake bezwang; und sie tepartei La République en marche (LRM) «analphabetische» Arbeiterinnen und Frankreich, das heisst für die Freiheit, die wunderten sich nicht, als er im Élysée im für böses Blut. All die Sozialisten, die bei Die Mehrheit der über «Faulpelze» lästerte oder erklärte, er Gleichheit und die Brüderlichkeit. Der Prä- privaten Kreis das Musikmärchen «Peter der Präsidentschaftswahl 2017 zu Macron kreuze im Bahnhof manchmal Leute, die sident will das Land liberalisieren und glei- und der Wolf» von Prokofjew inszenierte, so übergelaufen waren, stürzen sich wieder Franzosen hält «nichts sind». Sein Gefühl der intellektu- che Spiesse für alle schaffen, damit alle wie es die Könige in Versailles mit Molières­ auf die Halbzeitmemoiren des Vorgängers zu Macron. Sie ellen Überlegenheit (so der konservative im Einklang miteinander leben. Deshalb Komödien getan hatten. François Hollande. Der schreibt bitterböse schätzen, dass «Le Figaro») ist für ihn nicht ungefähr- kappt er die ungehörigen Privilegien der Die Zeitschrift «Obs» verglich ihn dar- über Macron: «Er spielt Präsident.» der Präsident lich: Die französischen Citoyens, die his- Eisenbahner, deshalb tritt er für eine wirk- auf mit dem florentinischen Renaissance-­ Die Mehrheit der Franzosen hält laut torisch bedingt zwischen Wahlmonarchie liche Chancengleichheit der Frauen im Be- Modell Lorenzo de’ Medici, genannt der Umfragen weiterhin zu Macron, würde seine Wahlver- und Königsmord schwanken, ­machen da- rufsleben oder der nordafrikanischen Im- Herrliche. Macron bevorzugt aus jener ihn heute gar etwas deutlicher als vor ei- sprechen einhält. raus gern eine politische Unterlegenheit. migrantenjugend bei der Job- und Woh- Epoche den Begriff der kopernikanischen nem Jahr wählen. Sie schätzen, dass der Etwas anerkennen sie ohne Umschweife: nungssuche ein, deshalb ist er weder rechts Wende, um Frankreichs Umbruch zu be- Präsident seine Wahlversprechen einhält. Frankreich spielt dank Macron wieder eine noch links, sondern für alle da. schreiben. Festgefügte Codes der Fünften Macron selbst hat seit seiner Jugendzeit nur internationale Rolle. Seine Anbiederung an Wird er reüssieren? Zumindest Macron Republik wirft er über den Haufen: Statt Präsidenten – Chirac, Sarkozy, Hollande – Donald Trump stört sie deshalb nicht über zweifelt nicht an sich. «Wo der Wille gross ehrfürchtiger Präsidialinterviews auf dem erlebt, die ihr Programm vergassen, wenn Gebühr. Gleichzeitig billigen sie ihm die In- ist, können die Schwierigkeiten nicht Staatssender France 2 lässt sich der Jung­ sie einmal im Élysée waren. Er weiss, dass telligenz und die Eleganz eines Barack gross sein», sagt er frei nach Niccolò Ma- reformer auf echte Streitgespräche auf pri- seine Landsleute darauf allergisch sind. Obama zu. Ihm schaute der Franzose die chiavelli, über den er in seinem Philoso- vaten Newsportalen ein. Das angestammte Deshalb hält er unbeirrt an seiner Bahn­ Wahlkampfmethoden ab. Und auch Macron phiestudium eine Diplomarbeit verfasste. Büro der Presseagentur im Élysée lagerte er reform fest, so wie er im Herbst seine Ar- ist ein Polittalent und Kommunikationsprofi Doch trotz Machiavelli, trotz Lorenzo de’ in eine Dependance aus: Der Präsident will beitsmarktreform durchgedrückt hat. mit einem jungen, kreativen Beraterstaff. Medici: Frankreichs Renaissance ist nach in seinen vier Wänden Ruhe vor den Jour- Macron geht allerdings oft nicht bis zum Da stellt sich doch die Frage: Hat der einem Jahr Macron noch keineswegs voll- nalisten haben. bitteren Ende. Beispiel Bahnreform: Sie ­Ästhet Macron etwa mehr Talent als Tiefe, endet. Montag, 7. Mai 2018 Ausland 3

Drei Palästinenser bei Übertritt von Gaza-Grenze getötet

TEL AVIV. Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben drei Palästi- nenser erschossen, die offenbar einen Grenzzaun im Gazastreifen überwin- den wollten. Es sei auf eine Gruppe von Palästinensern geschossen wor- den, die versucht hätten, «in israeli- sches Gebiet einzudringen und die Si- cherheitsinfrastruktur zu sabotie- ren», teilte die Armee gestern mit. Bei einem von ihnen seien unter anderem eine Kamera, eine Axt und ein Draht- schneider gefunden worden. Stunden zuvor hatte die israeli- sche Luftwaffe Posten der radikal- islamischen Hamas an der Gaza- Grenze angegriffen – als Reaktion auf Angriffe militanter Palästinenser mit Lenkdrachen auf israelisches Ge- biet, wie die Armee mitteilte. In den vergangenen Wochen waren bei sol- chen Angriffen mit Lenkdrachen Polizisten nehmen bei einer Protestaktion gegen Präsident Putin auf dem Puschkin-Platz in Moskau Demonstranten fest. BILD KEY mehrfach Felder im Süden Israels in Brand gesetzt worden, es entstand hoher Sachschaden. Seit Ende März sind bei Konfron- tationen von Palästinensern mit is- Putin-Gegner: «Er ist nicht unser Zar» raelischen Soldaten an der Gaza- Grenze 53 Palästinenser getötet und Vor dem erneuten Amtseid von Präsident Wladimir Putin hat es in Russland zahlreiche Proteste gegeben. Die Tausende verletzt worden. Auslöser der Proteste sind die Feiern zum Polizei nahm über 1600 Demonstranten fest. Der Bekannteste unter ihnen: Oppositionsführer Alexei Nawalny. 70. Jahrestag der Gründung Israels, die die Palästinenser als Katastro- Mehr als 1600 Menschen kamen landesweit die Menschen, zwei Tage vor der Inauguration phe ansehen. Der Höhepunkt des INNA HARTWICH Seit 19 Jahren an der Macht in Russland in Gewahrsam, über 700 allein in der Haupt- Putins, der heute seine vierte Amtszeit antritt. «Marsches der Rückkehr» ist am MOSKAU. Vor dem Puschkin-Platz in Moskau stadt, wo die Proteste nach knapp zwei Stun- Es sind nicht viele, die in Moskau ausharren, 15. Mai geplant. (sda) stehen Absperrungen. Metallene Gitter, die den gewaltsam aufgelöst waren. Schon die die Proteststimmung hat sich seit dem harten für die Militärparade am 9. Mai, dem Gedenk- Wladimir Putin war Vorbereitungen der Proteste unter dem Motto Durchgreifen des Staates samt langen Haft- tag des russischen Volkes für den Sieg gegen im März mit einer «Er ist nicht unser Zar» verhiessen nichts strafen für die Teilnehmer der Anti-Putin- Erdogan kündigt Nazi-Deutschland, die Strasse von Bürgerstei- Mehrheit von knapp Gutes. Die Stadtverwaltungen genehmigten Demonstrationen vor sechs Jahren und der gen trennt. Doch bereits an diesem Tag kom- 77 Prozent im Präsi- keine der Kundgebungen. Die Menschen ka- Annexion der Krim abgekühlt. Einige Nicht- eine «neue Ära» an men sie gelegen. Denn die Putin-Kritiker, die dentenamt bestätigt men dennoch – sie haben die staatliche Be- Einverstandene haben das Land verlassen, sich am Samstag auf dem Puschkin-Platz ver- worden und ist damit vormundung satt. «Wir wollen keine Sklaven viele andere bleiben zu Hause, weil sie auch ISTANBUL. Der türkische Präsident Re- sammelt haben, sollen keineswegs den Stras- im flächenmässig mehr sein», sagte Nawalny in seinem Protes- bei Russlands zerstrittener Opposition keinen cep Tayyip Erdogan hat für die Zeit senverkehr stören. Sie sollen gar nicht stören, grössten Land der taufruf einige Tage zuvor. Ausweg aus Putins starrem System finden. nach den Neuwahlen im Juni weitere lautet die Staatsdevise. In Moskau nicht, auch Erde für weitere Militäroffensiven angekündigt. Die in anderen russischen Städten nicht. Die Mit- sechs Jahre an der Protestaktionen in mehr als 40 Städten Zweifelhafte Rolle der Hilfspolizei Türkei werde «zusätzliche Offensi- tel gegen die aufbegehrenden Menschen: Macht. Er steht ent- Die Sonne scheint, aus den Höfen dringt Die Einschüchterungstaktiken dieses Sys- ven» wie jene in Syrien gegen den IS Schlagstöcke und Festnahmen. weder als Präsident Jazzmusik. «Komm, wir gehen mal schauen, tems funktionieren. Viele, vor allem Staats- und die Kurdenmiliz YPG beginnen, Ob es dabei den Oppositionsführer Alexej oder Ministerpräsi- was da passiert», sagt ein junger Mann zu sei- angestellte, haben Angst, ihren Job zu verlie- sagte Erdogan gestern bei der Präsen- Nawalny trifft oder einen Zwölfjährigen – die dent seit dem Jahr nen Bekannten. Eine Hundertschaft von Poli- ren, wenn sie die Zustände offen kritisieren. tation des Wahlprogramms seiner is- Polizisten in Kampfmontur, die in Russland 2000 an der Spitze zisten biegt in diesem Moment um den Platz, Sie funktioniert so gut, dass die Staatsmacht lamisch-konservativen Partei AKP. «Kosmonauten» genannt werden, machen Russlands. Für seine die Gruppe zögert. «Wir müssen ja keine Paro- keine «Kosmonauten» schicken muss, um auf Ziel der neuen Offensive werde es da offensichtlich keinen Unterschied. Dieses Vereidigung ist heute len schreien», meint der Mutige. Er und seine die Menschen auch noch physisch einzudre- sein, die türkischen Grenzen «von Mal gingen sie besonders rabiat vor – und be- eine aufwendige Freunde kennen keinen anderen Präsidenten schen. Das harte Durchgreifen schreckt selbst Terrororganisationen zu reinigen». kamen fragwürdige Hilfe von Vertretern der Feier geplant. als Wladimir Putin, der seit 18 Jahren an der Apparatschiks auf. Maxim Schewtschenko, Nähere Angaben machte er nicht. Die kremltreuen Nationalen Befreiungsbewegung Macht ist, zwischenzeitlich im Amt des Minis- ein Vertreter des von Putin einberufenen Zeit nach den Präsidentschafts- und (NOD) und Männern in Kosakenuniform. terpräsidenten. Am Brunnen mitten auf dem Menschenrechtsrates, will vor allem die Rolle Parlamentswahlen bezeichnete der Diese schlugen mit Fäusten und Peitschen auf Puschkin-Platz halten einige Protestierende von Kosaken aufgeklärt wissen – einer türkische Staatschef als «neue Ära». die Menschen ein und erklärten: «Jeder, der Plakate hoch. «Russland ohne Putin», steht Gruppe, die immer mehr als Hilfspolizei auf- Zugleich kündigte er an, weiterhin hier gegen Putin ist, handelt gegen das russi- darauf; oder: «Weg mit dem Zaren.» In mehr tritt, wenn es um das Zurückdrängen Anders- den Beitritt der Türkei zur Europäi- sche Gesetz.» als 40 russischen Städten versammeln sich denkender geht. schen Union anzustreben. (sda)

Kommunalwahl in Tunesien Libanesen wählen erstmals seit neun stösst auf geringes Interesse Jahren ein neues Parlament TUNIS. Bei den ersten Kommunalwahlen lichte auf ihrer Facebookseite noch vor Die Parlamentswahlen gestern im Zum ersten Mal durften sich zudem dass es zu grösseren Veränderungen in Tunesien nach der Revolution 2011 Schliessung der Wahllokale eine Stel- Libanon fanden zum ersten Mal auch im Ausland lebende Libanesen kommen wird. sind Hoffnungen auf eine rege Beteili- lungnahme, wonach Beobachter der Par- nur an einem Tag statt. Mit grös- an der Wahl beteiligen. Von den 889 in gung enttäuscht worden. Unabhängige tei gravierende Unregelmässigkeiten in der Schweiz für die Wahl registrierten Konfessionen spielen grosse Rolle Beobachter und Parteien berichteten zu- mehreren Wahlbüros festgestellt hätten. seren Veränderungen im streng Staatsangehörigen taten dies 441, also Die 128 Parlamentssitze gehen jeweils dem von Zwischenfällen und stellten gar Die Glaubwürdigkeit und Legitimität des konfessionell geprägten Macht- knapp die Hälfte. Im Libanon leben zur Hälfte an Muslime und Christen. die Legitimität der Wahlen in Frage. Wahlprozesses sei dadurch direkt nega- gefüge wird nicht gerechnet. rund 6 Millionen Menschen, wahlbe- Komplizierte Regelungen sollen die Ba- Tunesien gilt als Ursprungsland des tiv beeinflusst. Auch die Partei Mach- rechtigt sind etwa 3,6 Millionen. Bis zu lance zwischen den Religionen in dem sogenannten Arabischen Frühlings. In roua Tounes kritisierte «fundamentale BEIRUT. Unter strengen Sicherheitsvor- 30 000 libanesische Polizisten und Sol- multikonfessionellen Land halten. Bei vielen Gemeinden waren unabhängige Verletzungen» bei der Wahl. kehrungen sind die Libanesen gestern daten sollten die Sicherheit der Wahl ga- der letzten Parlamentswahl 2009 hatte Listen gegen die etablierten Parteien an- Die zivilgesellschaftliche Organisa- für ein neues Parlament an die Urne ge- rantieren, nachdem der Libanon zuletzt das prowestliche Lager von Hariri die getreten. Die Unzufriedenheit mit der tion Mourakiboun (Beobachter) sprach gangen. Nach Jahren der politischen immer wieder Ziel von Anschlägen ge- Mehrheit der Stimmen geholt. Überfäl- Politik ist gross. Dies zeigte sich auch in von Einzelfällen. Sie war in zahlreichen Krisen, in denen das Parlament seine wesen war. lig sind wirtschaftliche Entscheidun- der Wahlbeteiligung: Drei Stunden vor Wahllokalen mit eigenen Beobachtern Amtszeit mehrmals eigenständig ver- gen in einem Land, das unter täglichen Schliessung der Wahllokale lag diese präsent. Sie berichtete gestern von zwei längert hatte, hielt sich die Wahlbeteili- Chance für kleinere Parteien Stromausfällen, Wasserknappheit und nach Angaben der unabhängigen Wahl- Vorfällen in der Region Gafsa, bei denen gung mit 47 Prozent jedoch in Grenzen. Die Wahl ist beeinflusst vom Krieg in einem Müllproblem leidet. behörde ISIE bei lediglich 20,4 Prozent. Wahlbüros gestürmt und die Wahlurnen Erste Ergebnisse werden im Laufe des Syrien und vom überregional bedeutsa- Ganz unabhängig vom Ausgang der Trotz der demokratischen Reformen zerbrochen worden seien. Sie veröffent- heutigen Tages erwartet. men Machtkampf zwischen dem sun- Wahl dürfte die schiitische Hisbollah kämpft das nordafrikanische Land mit lichte auf ihrer Facebookseite ein Foto «Jeder Libanese muss wählen gehen nitischen Saudi-Arabien und dem schi- auch künftig das politische Gesche- wirtschaftlichen Problemen. Anfang des einer auf den Boden geworfenen Wahl- und seine nationale Pflicht erfüllen», itischen Iran. Die ebenfalls schiitische hen dominieren. «Das neue Parlament Jahres kam es zu landesweiten Protesten urne mit aufgerissener Seite und auf dem sagte der amtierende Ministerpräsident Hisbollah kämpft an der Seite des sy- wird für die Hisbollah kein Störfaktor und Ausschreitungen. Die Kommunal- Boden verteilten Wahlzetteln. Saad Hariri, nachdem er selbst seine rischen Präsidenten Baschar al Assad. sein. Sie wird davon profitieren, dass wahlen sind Teil der Dezentralisierung Aus Kreisen der EU-Beobachtermis- Stimme in der Hauptstadt Beirut abge- Der sunnitische Ministerpräsident Saad ihr keine grosse Koalition gegenüber- und der politischen Reform des Landes. sion, die mit 124 Beobachtern in Tune- geben hatte. Zum ersten Mal wurde im Hariri gilt als enger Vertrauter Sau- steht», sagt Imad Salamay, Politikwis- Die Kommunen sollen so mehr Macht sien war, hiess es, dass keine grösseren Libanon eine Wahl an einem einzigen di-Arabiens. Bei der Wahl kommt erst- senschafter an der American Univer- von der Hauptstadt Tunis bekommen. Unregelmässigkeiten festgestellt werden Tag durchgeführt. 583 Kandidaten, dar- mals ein neues Wahlgesetz zur Anwen- sity in Beirut. Und auch der sunnitische Die Regierungspartei Nidaa Tounes, konnten. Rund 5,4 Millionen der etwa unter 111 Frauen, stellten sich für die dung – weg von der Majorz- und hin zur Ministerpräsident Hariri dürfte seinen aus deren Reihen sowohl Präsident Beji 11,4 Millionen Tunesier durften wählen. 128 Sitze des Parlaments zur Wahl. Im Proporzwahl, das kleineren Parteien Posten behalten – selbst wenn seine Zu- Caid Essebsi als auch Premierminister Offizielle Ergebnisse werden in den kom- aktuellen Parlament sitzen lediglich grössere Chancen einräumen sollte. Je- kunftsbewegung mehrere Sitze verlie- Youssef Chahed kommen, veröffent- menden Tagen erwartet. (sda) vier weibliche Abgeordnete. doch gehen Beobachter nicht davon aus, ren sollte. (sda) Mehr erleben. Mehr profitieren.

SNplus bietet Ihnen als Abonnentin und Abonnent der «Schaffhauser Nachrichten» attraktive Angebote aus den Bereichen Freizeit, Kultur, Sport und Reisen. Sie profitieren exklusiv von ausserordentlichen Vergünstigungen und Zusatzleistungen.

Weitere attraktive Angebote finden Sie auf www.shn.ch/snplus oder regelmässig in den SN. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen! Kanton undStadt Schaffhausen

DieBüros undSchaltersind am

Freitag, 11.Mai 2018

geschlossen. A1460344

© Conny Bleuler

Computer-Reparaturen Räumungen und Entsorgungen 2. Naturfilmtage aller Marken A1452645 bietet günstig an Ihre galleria13 Brocken­ stube, Zollstrasse 92, NH, Tel. 052 335 13 13 Viele Rabatt-Schnäppchen im Demoraum A1459445 Tageseintritte zum Spezialpreis oder www.kaufich.ch. PC Direkt Systems AG, Grubenstrasse 108, SH. Jetzt anrufen Tel. 052 674 09 90 oder vorbeischauen. Das Naturzentrum Thurauen, der Lindenhof in Buchberg und der Regionale Naturpark Schaffhausen laden vom24. bis zum 27. Mai 2018 zum zweiten Mal zu den Naturfilmtagen im Rahmen des «Festivals der Natur» ein. Nebst faszinierenden Filmen gibt es zahlreiche Schnäppchen weitere Angebote für die ganze Familie: Exkursionen in Buchberg, Führungen im Natur- … aber nicht bei uns! Rufen Sie jetzt an! zentrum Thurauen und Fotoworkshops. Tel. 052 743 17 21 gesucht? AUBA AG, Pneudiscount, 8263 Buch SN-Leser profitieren von reduzierten Tageseintritten (nur am 26. und 27. Mai 2018): Wer uns findet, findet uns gut! A1456346 www.shn.ch Familien (2 Erw. + max. 3 Kinder): CHF 35.– statt CHF 50.– Erwachsene: CHF 20.– statt CHF 25.– Kinder: CHF 10.– statt CHF 15.– Verstopfte Abläufe? Weitere Infos unter www.naturfilmtage-schaffhausen.ch Auftrag online erfassen www.max-mueller.ch

– Reduzierte Tickets sind gegen Vorweisen der SNplus-Karte am Empfang der «Schaffhauser Nachrichten», Vordergasse 58, 8200 Schaffhausen, erhältlich. – Angebot solange Vorrat und nicht kumulierbar mit anderen Vergünstigungen. Schaffhausen, Tel. 052 625 42 07 A1459568 Was die Region bewegt. A1457971 Allerheiligen zu Museum Unser Bild: Hipster.

Jetzt testen!

Unsere Sicht auf die Welt.

«Schaffhauser Nachrichten» – die spannendsten Seiten der Region. Seit 1861. www.shn.ch Montag, 7. Mai 2018 Inland 5

Der SP-Reformflügel droht zu erschlaffen Der rechte Flügel der SP steht vor einer ungewissen Zukunft: Mehrere bekannte Parlamentarier, die ihm angehören, treten zurück – allen voran Ständerätin Pascale Bruderer.

Maja Briner gruppe gehörten, blieben dann nur Stän- derat Daniel Jositsch (ZH) und National- BERN. Sie ist eine der prominentesten Ver- rätin Yvonne Feri (AG). Dass die Plattform treterinnen des rechten Flügels der SP: die wegen der Rücktritte gefährdet sei, be- Aargauer Ständerätin Pascale Bruderer. streiten beide. «Entscheidend ist, dass die Nach einem parteiinternen Streit um ein Basis da ist», sagt Jositsch: «Ob ein paar Positionspapier ging sie Ende 2016 zusam- nationale Parlamentarier mehr oder we- men mit Mitstreitern in die Offensive und niger dabei sind, spielt keine Rolle.» Rund gründete die «reformorientierte Plattform tausend Mitglieder zählt die «reformorien- in der SP». Ziel sei es, die «pragmatischen tierte Plattform» laut Jositsch. Mit dabei Kräfte» in der Partei stärker zu bündeln, seien viele Exekutivpolitiker und Partei- erklärte sie damals vor den Medien. mitglieder ohne öffentliche Ämter, sagt Inzwischen ist die Aufbruchstimmung Feri. weg – und der Plattform droht der Abgang Allerdings wirkten gerade Bruderer, Gal- mehrerer politischer Schwergewichte. Bru- ladé und Jositsch bislang in der Öffentlich- derer selbst hat angekündigt, sich im keit als Zugpferde der Bewegung. Feri Herbst 2019 ganz aus der Politik zurückzu- glaubt dennoch nicht, dass die Gruppie- ziehen. Evi Allemann, die bei der Lancie- rung durch die Rücktritte an Bedeutung rung der Plattform an vorderster Front da- verliert. «Die Plattform ist nicht abhängig bei war, gibt ihr Nationalratsamt per Ende von einzelnen Personen», sagt sie. Jositsch Monat ab, da sie in die Berner Kantonsre- hofft zudem auf Zuwachs: Er rechnet da- gierung gewählt wurde. Bereits zurückge- mit, dass Mitglieder der Plattform den treten ist der Zürcher Nationalrat Tim Gul- Sprung ins Bundeshaus schaffen. Als Bei- dimann, der ebenfalls zur Kerngruppe der spiel nennt er Daniel Frei, den ehemaligen reformorientierten Plattform gehört. SP-Präsidenten des Kantons Zürich. Er würde bei einem Rücktritt von Galladé Zugpferde springen ab nachrücken. Jositsch sagt, Sorgen mache Die SP-Politiker Evi Alle- Doch dort weht ihr ein rauer Wind entge- wieder zurückzog, weil er ihr nicht passte. Weitere Abgänge dürften hinzukom- ihm nicht die nationale, sondern die kanto- mann, Pascale Bruderer und gen. Das zeigte sich zum Beispiel bei der Und in der jüngsten Ausgabe der Partei- men: Für Chantal Galladé dürfte es wegen nale Ebene. «Wir müssen uns in den Kanto- Daniel Jositsch (v. l.) infor- 99-Prozent-Initiative der Jungsozialisten: zeitschrift «links» wird ausführlich darge- einer Amtszeitbeschränkung die letzte Le- nen noch besser aufstellen. Das ist die Her- mierten im Februar 2017 Die «reformorientierte Plattform» sprach legt, weshalb die Forderungen der «reform- gislatur sein. Zudem kandidiert sie im Juni ausforderung in den nächsten Jahren.» über den SP-Reformflügel. sich vehement gegen diese aus, die SP-De- orientierten Plattform» nach 30 neuen für ein Schulpräsidium in einem Winter- BILD KEY legierten fassten jedoch mit 138 zu 17 Stim- Kampfjets falsch sei. Es sei offenkundig, thurer Stadtteil. Wird sie gewählt, will sie Mehrere Schlappen men überaus deutlich die Ja-Parole. dass die Exponenten der Plattform um ihr Nationalratsmandat abgeben. Fraglich Bahnbrechende Erfolge kann die Platt- Unsanft ausgebremst wurde die Gruppe Stimmen in der politischen Mitte buhlten, ist zudem, ob der bereits 69-jährige Stän- form bisher nicht vorweisen. Sie hat zwar auch beim Thema Kampfjets. Die Sicher- da viele von ihnen in Majorzwahlen um derat Claude Janiak (BL) im Herbst 2019 Positionspapiere erarbeitet, und auch an heitspolitikerin Galladé hatte dazu im Na- Exekutivämter kämpften, heisst es darin nochmals antritt. Von den sieben Bun- den SP-Delegiertenversammlungen bringt men der Fraktion einen Vorstoss einge- spitz. Gerade zimperlich gehen die Genos- desparlamentariern, die bislang zur Kern- sie ihre Forderungen regelmässig ein. reicht, den die SP-Spitze jedoch heimlich sen nicht miteinander um.

Anzeige Kontroverse um türkisches Theaterstück im Thurgau RANGE ROVER VELAR

UTTWIL. Sechsjährige Buben in Militär- ganisatoren sind Kemalisten und haben DER STIL DER AVANTGARDE. uniformen, die sich gegenseitig nieder- mit der Politik von Erdogan nichts zu schiessen, türkische Fahnen, nationa- tun.» Die Schlacht von Gallipoli werde listische Parolen: Diese Szenen spielten in der Schweiz seit Langem gefeiert. Das sich Ende März in einer Mehrzweck- sei nie ein Problem gewesen. Auch der halle in Uttwil ab, einer Gemeinde im Organisator des Kindertheaters, Ahmet Thurgauer Bezirk Arbon am Boden- Tak, wehrt sich gegen den Vorwurf, mit see. Das Theaterstück, das sich um die der Theateraufführung Propaganda für Schlacht von Gallipoli dreht, ist im Rah- Erdogan zu betreiben. men des Unterrichts für «Heimatliche Sprache und Kultur» (HSK) entstanden. Bildungspolitiker irritiert Treibende Kraft hinter der Darbietung Thurgauer Bildungspolitikerinnen soll die türkische Botschaft in Bern ge- zeigen sich auf Anfrage dennoch irri- wesen sein. Involviert waren mehrheit- tiert. SVP-Nationalrätin Verena Herzog lich Schüler einer HSK-Klasse aus dem plädiert dafür, die Zeit für Deutsch- sankt-gallischen Flawil. Laut dem unterricht zu verwenden statt für tür- «SonntagsBlick» sassen im Publikum kische Heimatkunde. CVP-Ständerätin mehrere hundert Türkinnen und Tür- Brigitte Häberli kritisiert die lasche ken aus der ganzen Schweiz. Aufsicht der St. Galler Behörden. Das Inwieweit die türkische Regierung in St. Galler Bildungsdepartement hat sich den Anlass involviert war, bleibt unklar. bis jetzt nicht zum Vorfall geäussert. Die Aussagen widersprechen sich. So Bildungschef Stefan Kölliker (SVP) war weist die Gemeinde Uttwil die Vorwürfe gestern für eine Stellungnahme nicht zurück. «Es war keine Propagandaver- erreichbar. Für den HSK-Unterricht ar- anstaltung für die Regierung Erdogan», beiten die Kantone mit der türkischen sagt Aliye Gül, Uttwiler Gemeinde- Botschaft in Bern zusammen. Die Leh- schreiberin und ehemalige Thurgauer rer für das Fach stammen mehrheitlich SP-Kantonsrätin. «Im Gegenteil: Die Or- aus der Türkei. (ar/ja/mso) Genfer Regierung: Bürgerliches Bündnis verliert Mehrheit Das stylischste Auto der Schweiz 2018 GENF. Im zweiten Wahlgang für den sie- gerliche Bündnis L’Entente aus FDP und benköpfigen Genfer Staatsrat ist Luc CVP die Mehrheit und stellt noch drei Barthassat von der CVP abgewählt wor- Staatsratsmitglieder. Bereits vor drei Wo- den. Seinen Sitz hat Thierry Apothéloz chen wurde im ersten Wahlgang Pierre Land Rover fährt seiner Zeit immer voraus. Schon 1948 mit dem ersten Land Rover überhaupt und auch mit dem Debüt des Range Rover, von der SP erobert, der bisherige Präsi- Maudet (FDP) wiedergewählt. Gestern der 1970 als erster SUV eine völlig neue Kategorie definierte. dent von Vernier. Barthassat führte seine schaffte es auch CVP-Finanzdirektor Der Range Rover Velar führt diese Tradition auf ausgezeichnete Art Abwahl aber nicht nur auf das schwie- Serge Dal Busco. Für die FDP zog zudem und Weise weiter.Innovativ.Intelligent. Inspirierend. rige Dossier Verkehr zurück. Man habe Grossrätin Nathalie Fontanet in die Re- Land Rover geht von jeher neue Wege und ist damit der Massstab im Wahlkampf auch auf seine Person ge- gierung ein. Für die Grünen wurde Anto- für alle SUV. spielt. Dass Barthassats Persönlichkeit nio Hodgers wiedergewählt, für die das Problem war, bestätigte der Präsi- SP Bildungsdirektorin Anne Emery-Tor- landrover.ch dent der CVP Genf, Bertrand Buchs: «Er racintal. Das Zünglein an der Waage spielt fand sich nicht mit der Rolle eines Staats- künftig Gesundheitsdirektor Mauro Pog- rates zurecht», so Buchs über Barthas- gia vom rechtskonservativen MCG, der sat. Mit dessen Abwahl verliert das bür- das zweitbeste Resultat erzielte. (sda) 6 Wirtschaft Montag, 7. Mai 2018

Bündner Baukartell: Nachgefragt Strafanzeige wegen Polizeieinsatz «Sinkende Renten machen Reformbedarf deutlich»

CHUR. Im Fall des Bündner Bau­ Der Versicherungskonzern Swiss Life ist der kartells ist eine Strafanzeige gegen grösste Vollversicherer im Pensionskassen­ unbekannt eingereicht worden. Es geschäft. Swiss-Life-CEO Markus Leibundgut soll abgeklärt werden, ob bezüglich äussert sich zu Gewinnen, Schwierigkeiten der Vorwürfe rund um einen Polizei­ und Reformstau der dritten Säule. einsatz gegen einen Whistleblower im Juni 2017 strafrechtlich relevan­ Markus Leibundgut, AXA steigt aus dem tes Verhalten vorliegt. Vollversicherungsgeschäft im BVG aus, wieso «Es wurden teilweise neue erhebli­ bleibt Swiss Life dabei? che Anschuldigungen bezüglich der Markus Leibundgut: Weil die Vollversicherung Ereignisse rund um den 15. Juni 2017 für unsere Kunden und für uns wichtig bleibt. erhoben, welche im Zuständigkeits­ Sehen Sie: Sehr viele unserer Kunden in dieser bereich des Departements für Jus­ Sparte sind kleinere Unternehmen mit weni­ tiz, Sicherheit und Gesundheit Grau­ ger als zehn Mitarbeitenden. Handwerksbe­ bünden liegen», schreibt Justiz- und triebe, Informatikfirmen oder Elektriker. Die Sicherheitsdirektor Christian Rath­ meisten dieser Betriebe sehen sich nicht in der geb auf Anfrage. Zuvor berichtete die Lage oder sind nicht gewillt, die Anlagerisiken «NZZ am Sonntag» über die Anzeige ihrer Pensionskasse zu tragen. Sie bevorzugen im Zusammenhang mit dem Polizei­ ein Sorglos-Angebot und überlassen uns das einsatz gegen den Whistleblower, der Risiko. die Preisabsprachen hatte auffliegen lassen. Das hat seinen Preis. Leibundgut: Ja, das Sorglos-Angebot ist nicht 7,5 Millionen Franken Busse kostenlos. Das Risiko für den Vollversicherer Es sei wichtig, diese Vorwürfe lü­ ist ja auch real: Im Jahr der Finanzkrise 2008 ckenlos aufzuklären. Hierzu habe etwa bezifferte sich der Verlust zulasten die Regierung entschieden, eine un­ unserer Aktionäre auf über eine Milliarde abhängige Untersuchung einzulei­ Franken. Davon bekamen unsere vollversi­ ten, so Rathgeb weiter. Die illegalen cherten BVG-Kunden nichts zu spüren. Sie ­Absprachen im Unterengadin sind brauchten nicht jahrelang Sanierungsbei­ schweizweit der bislang grösste auf­ träge für ihre Pensionskasse in Unterde­ geflogene Fall von Manipulationen ckung zu zahlen wie bei vielen halb und ganz auf dem Bau. Die Wettbewerbskom­ autonomen Kassen. mission büsste sieben Baufirmen mit total 7,5 Millionen Franken. Die Die Pensionskassen fahren seit 2009 jähr­ Bussen sind noch nicht rechtskräftig liche Renditen von 2 bis 8 Prozent ein. Im und können vor Bundesverwaltungs­ ­zurückliegenden Jahr waren es 7 Prozent. gericht angefochten werden. (sda) Warum jammern sie trotzdem? Leibundgut: Es braucht viele gute Börsen­ jahre, um einen Rückschlag wie vor zehn Jah­ Pilatus-Präsident: ren wettzumachen. Kommt hinzu: Die Kassen haben einerseits Renten aus früheren Jahren Kampfjets könnten zu finanzieren, die wegen der steigenden Le­ benserwartung und des überhöhten Mindest­ billiger sein umwandlungssatzes zu hoch sind. Es ist er­ freulich, dass wir alle länger leben. Doch das Das Schweizer Vorsorgesystem steuert in eine Sackgasse, Reformen sind dringend notwendig. BILD KEY STANS. Die Armee könne neue Kampf­ an­gesparte Geld in der zweiten Säule muss jets billiger kaufen, wenn sie auf die länger reichen. Andererseits kamen die Ren­ bei Rüstungsgeschäften üblichen diten vorab dank den Finanzmärkten zu­ Mit dem Nein zur Rentenreform rückte die 5 Prozent zu liegen. Ist die Schmerzgrenze Zur Person Gegengeschäfte verzichtet. Dieser stande. Sie sind aber Schwankungen ausge­ Neugestaltung der zweiten Säule in weite nun erreicht? Meinung ist Pilatus-Flugzeugwerke- setzt. Es wäre fahrlässig, sich bei der Finan­ Ferne. Was heisst das für Vorsorgeeinrich­ Leibundgut: Die sinkenden Renten für Neu­ Präsident Oskar J. Schwenk. «Wir zierung von Renten nur auf die Aktienmärkte Markus Leibundgut tungen? pensionierte machen den Reformbedarf könnten die Kampfjets bis zu einer zu verlassen. (49) ist CEO Schweiz Leibundgut: Die Umverteilung von den er­ deutlich. Milliarde Franken billiger haben, des Versicherungs- werbstätigen Beitragszahlern zu den Rent­ wenn wir auf Aufträge für die Ist Swiss Life wegen der tiefen Zinsen so konzerns Swiss Life. nern beschleunigt sich und droht, unser Ren­ In der Politik gibt es immer wieder Versuche, Schweiz verzichten und ab Werk kau­ ­zurückhaltend mit neuen Kunden? Die Er hat Physik und tensystem in Schieflage zu bringen. Um das zu den Kapitalbezug einzuschränken. Was fen», sagte der 73-Jährige in einem ­Warteliste von Unternehmen, die eine Voll­ Mathematik an der verhindern, muss möglichst schnell nicht nur halten Sie davon? Interview mit dem «Sonntagsblick». versicherung wollen, soll lang sein ... Universität Bern für die AHV, sondern auch für die zweite Säule Leibundgut: Überhaupt nichts. Das Sparkapi­ Wenn Pilatus Trainingsflugzeuge für Leibundgut: Das ist richtig. Sie ist darum lang, studiert und stiess eine Reform her. Die Probleme sind bekannt, tal gehört den Versicherten. Sie sollen frei ent­ andere Armeen baue und zu Kom­ weil wir die guten Konditionen für unsere be­ 2012 von McKinsey und Lösungen für die zweite Säule liegen vor. scheiden können, wie sie es zu beziehen wün­ pensationsgeschäften gezwungen stehenden Kunden erhalten wollen. Swiss Life zu Swiss Life. schen. Einschränkungen kämen einem mas­ werde, schlage man 15 bis 20 Prozent ist schon seit mehreren Jahren vorsichtig bei Die Stimmberechtigten waren aber gegen die siven Eingriff in die individuelle Freiheit auf den Kaufpreis drauf. Das sei der Aufnahme von Neukunden in die Vollver­ Reform. gleich. normal. sicherung. Eine Ursache dafür sind auch die Leibundgut: Das Volk war gegen das Gesamt­ Der in Stans ansässige Flugzeug­ überhöhten Kapitalanforderungen, die uns paket für die erste und die zweite Säule, also Doch wer Rente bezieht, läuft weniger Gefahr, bauer und der bundeseigene Rüs­ der Regulator vorschreibt. müssen die Reformen unabhängig voneinan­ Ergänzungsleistungen zu beziehen. tungskonzern Ruag gelten als mögli­ der in Gang kommen. Umstritten waren vor Leibundgut: Es besteht kein erwiesener Zu­ che Profiteure von Kompensations­ Trotzdem scheint es sich zu lohnen. Swiss allen die 70 zusätzlichen Franken für AHV- sammenhang zwischen Kapitalbezug und geschäften bei einem Kauf neuer Life verzeichnete 2016 im Geschäft mit den Neurentner. Sozialhilfe im Alter. Bei Kapitalbezügern, die Kampfjets. Der langjährige Pilatus- Pensionskassen-Vollversicherungen 161 Mil­ später auf Ergänzungshilfe angewiesen sind, Firmenchef Schwenk ist an solchen lionen Franken Gewinn. Die Aktionäre freut Wie viel wird pro Jahr von den Erwerbstäti­ handelt es ich meistens um Personen, die auf­ aber nur interessiert, wenn er dabei es, den Versicherten aber entgeht dieses gen zu den Rentnern umverteilt? grund ihrer Erwerbsbiografie nur ein paar Technologien erhalte, die das Un- Geld. Leibundgut: Wir haben allein 2016 gut 330 Mil­ Zehntausend Franken in der zweiten Säule ternehmen weiterbringe. Er wolle Leibundgut: Diese Aussage ist massiv ver­ lionen Franken reserviert, um diese Umvertei­ angespart hatten. Sie würden eine Jahres­ keine Arbeiten für Amerikaner oder kürzt. Im Vollversicherungsgeschäft geben lung aufzufangen. Über alle Kassen betrach­ rente von ein paar Hundert Franken erhal­ Schweden erledigen, die sein Unter­ wir Garantien ab: Für das Sparkapital, für die tet sind es mehrere Milliarden Franken pro ten. Die hätten sie nicht vor Ergänzungsleis­ nehmen schon beherrsche. (sda) Renten, für Partnerrenten, für Tod und Inva­ Jahr, die den aktiven Erwerbstätigen als Ren­ tungen bewahrt. Für die grosse Mehrheit der lidität. Dafür brauchen wir sehr viel Risikoka­ dite vorenthalten bleiben und stattdessen den Neurentner kann ein kompletter oder ein Teil­ pital. Das leihen wir uns bei den Aktionären. Rentnern zugutekommen. kapitalbezug aber je nach individueller Situa­ Journal Man könnte es auch so ausdrücken: Wir mie­ tion durchaus sinnvoll sein. ten von den Aktionären Kapital und entrich­ In vielen grösseren Kassen kommt der Um­ ten dafür einen Mietzins. wandlungssatz bereits unter 6 oder sogar Interview: Rainer Rickenbach EX-VW-Chef Winterkorn droht Vermögensverlust Die Gewerkschaften sagen, es könne nicht «Die Vollversi- Sinn von Vorsorgeeinrichtungen sein, in die cherung deckt FRANKFURT. In der Affäre um mani­ Taschen der entsprechenden Aktionäre zu Das heisst Vollversicherung pulierte Abgaswerte prüft VW Scha­ wirtschaften. ein sehr gros- densersatzansprüche gegen Ex-Chef Leibundgut: Die Gewerkschaften sprechen ses Bedürfnis Vollversicherung bedeutet, dass die Vor­ Betriebe mit 652 578 Versicherten waren Martin Winterkorn. Dem 70-Jähri­ den Unternehmen und ihren Belegschaften ab und trägt sorgeeinrichtung nicht nur für Risiken wie 2016 der Vollversicherung von Swiss Life gen drohe im Extremfall der Verlust schlichtweg die Mündigkeit ab. Diese ent­ Invalidität oder Todesfälle geradesteht, angeschlossen. Die Prämieneinnahmen seines kompletten Vermögens, be­ scheiden gleichberechtigt, ob sie die zweite massgeblich sondern auch für eine Kapitalunterde­ beliefen sich auf 7,264 Milliarden Franken. richtete die «Frankfurter Allgemeine Säule risikolos vollversichert haben wollen zur sozialen ckung. Die berufstätigen Versicherten bei Der Umwandlungssatz liegt für dieses Jahr Sonntagszeitung». Das Blatt beruft und dafür einen Preis zahlen. Oder ob sie eine Sicherheit bei.» Swiss Life brauchen also keine Sanierungs­ bei 6,8 Prozent im Obligatorium und bei sich auf Aufsichtsratschef Hans Die­ teilautonome oder autonome Kasse bevor­ beiträge zu entrichten, wenn das Anlageer­ 5,4 Prozent im Überobligatorium. ter Pötsch. Im Umfeld des Aufsichts­ zugen, die Anlagerisiken ausgesetzt ist. Die Markus Leibundgut gebnis wie bei der Finanzkrise 2008 in den Swiss Life erzielte 2016 in diesem Ge­ CEO Swiss Life rates kursieren demnach bereits Rundumversorgung ist freiwillig, niemand Keller saust. Der Preis für diese Voll schäft eine Anlagerendite von 2,6 Pro­ Zahlen, wie viel von dem tief gefalle­ muss. Doch über eine Million Arbeitneh­ kasko-Absicherung sind maximal 10 Pro­ zent. Das Betriebsergebnis belief sich auf nen Managerstar zu holen ist. In der mende in der Schweiz sind vollversichert. Also zent des Ertrags, den ein Vollversicherer 161 Millionen Franken. Versicherungen wie niedersächsischen Landeshaupt­ deckt die Vollversicherung ein sehr grosses pro Jahr abschöpfen darf. Der mögliche Allianz Suisse, Helvetia, Bâloise und Pax stadt Hannover sei von bis zu einer Bedürfnis ab und trägt massgeblich zur sozi­ Verlust, den der Versicherer in schlechten bieten ebenfalls «Vollkasko» für die zweite Milliarde Euro die Rede. alen Sicherheit bei. Jahren tragen muss, ist unlimitiert. 43 166 Säule an. (rr) ■ Montag, 7. Mai 2018 Agenda 7

Wo man mich trifft Geschichte in Fotos und Erkerführung

Christian Birchmeier Stein am Rhein

Das Klostergut Paradies ist wohl ­allen Schaffhausern ein Begriff. Was viele jedoch nicht wissen: 1918 er- warb die Georg Fischer AG das Klos- tergut Paradies in Schlatt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde es zum Sitz der Stiftung Eisenbibliothek des Kon- zernarchivs und dient seit 1974 hauptsächlich als Ausbildungszen­ trum der Firma GF. Weniger bekannt ist vielleicht, dass sich dort auch eine rund 130 000 Fotos umfassende Sammlung befindet. Von dieser Sammlung werden in der Jubiläums- ausstellung «100 Jahre GF im Klos- tergut Paradies» in der Eisen­ bibliothek viele noch nie veröffent- lichte Fotos gezeigt. Ein Grund, am nächsten Montag an der Führung «Lebendiges Kloster» teilzunehmen. Interessant – nicht nur für Fremde – ist auch die Führung «Schaffhausen – Stadt der 171 Erker». Die Vielfalt der Erker (von spätmittelalterlichen bis Paart Werke von J. S. Bach mit Kompositionen seiner Söhne: Kristian Bezuidenhout am Fortepiano. BILD PD zu neuzeitlichen) macht die Schaff- hauser Altstadt wohl zum einzigarti- gen Juwel. Die meisten Stadtbewoh- ner und -besucher bummeln, ohne sich der Schönheit, der Vielfalt und auch der Geschichte und Bedeutung «Zartere, introspektivere Klänge» der Erker bewusst zu sein. Die Erker- führung öffnet die Augen, gibt Ein- J. S. Bach hat das Hammerklavier vermutlich erst am Ende seines Lebens kennengelernt. Dass seine Musik blick in Kunsthistorie, Geschichte durch den speziellen Klang des Instruments ganz verwandelt klingt, zeigt Kristian Bezuidenhout am Bachfest. und Geschichten. Warum denn in die Ferne blicken, wenn das Schöne doch so nah liegt? Also nichts wie auf … vereinfachte Version davon in deutschen Lan- lung an Handschriften hin und wieder hervor- Mark Liebenberg Kristian den präsentierte, war Johann Sebastian Bach Bezuidenhout gekramt und gespielt haben. Und wenn sie es Stadt der 171 Erker Als Johann Sebastian Bach (1685–1750) in den auf dem Zenit seines Schaffens. Den Löwen- taten, dann taten sie es mit absoluter Sicher- Altstadtführung, Samstag, 12. Mai, 14 Uhr Dreissigerjahren des 18. Jahrhunderts erst- anteil seiner Werke à zwei Händen schrieb er heit an einem Hammerklavier. Tourist Office Schaffhausen. mals auf einem dieser neuartigen Hammer- mit dem Cembaloklang im Ohr, darunter so Geboren 1979 in Und so unterschiedlich die musikalische klaviere spielte, soll er gar nicht begeistert ge- berühmte Kompositionen wie «Das Wohltem- Südafrika. Ausge­ Sprache, der «Stil» und der Zeitgeschmack zwi- wesen sein. Zu hart sei der Anschlag, und die perierte Klavier» oder «Die Goldberg-Variatio- bildet in Australien schen den Generationen der Familie Bach Was die Äbte im hohen Töne klängen zu grell, soll er gesagt ha- nen». Doch die stete Fortentwicklung der und in den USA, ist er auch waren, so fallen die Äpfel nicht weit vom ben. Der Meister aus Leipzig – er war zeitle- Klangqualität des Hammerklaviers (auch: heute ein führender Stamm. «… und Söhne» heisst das Konzert mit Kloster St. Georgen bens ein Cembalomann gewesen. Fortepiano) kann Bach nicht entgangen sein. Interpret auf dem dem vielfach ausgezeichneten Kristian Be­ alles bewirkt haben Die Evolution der Tasteninstrumente aber Die Forscher sind sich uneins: Besass der Fortepiano/Hammer­ zuidenhout, der sich ganz der Renaissance des nimmt innerhalb von dem, was wir heute die Meister selbst ein Hammerklavier? Ein Kon- klavier. Zahlreiche Hammerklaviers verschrieben hat. Seine Kon- Man kann auch sonst ins Museum Periode der klassischen, europäischen Kunst- sens besteht immerhin darin, dass Bach eines Plattenaufnahmen zerttätigkeit, die ihn rund um den Globus gehen, aber der Internationale Muse- musik nennen, eine zentrale Rolle ein. In rela- seiner letzten Werke, «Das Musikalische Op- und internationale führt und eine eindrückliche Liste von Ein- umstag bietet sich da doppelt an. Mit tiv kurzer Zeit vollzog sich eine revolutionäre fer» (1747), für das Hammerklavier geschrie- Konzerttätigkeit. spielungen mit allem, was in der Klassikwelt von der Partie am Museumstag sind Entwicklung vom spätmittelalterlichen Cla- ben haben dürfte. Der Musiker ist unter Rang und Namen hat, führt den 39-Jährigen in der der Region auch das Museum vichord (fest mit der Taste verbundene Tan- anderem Gastdozent nun zum ersten Mal nach Schaffhausen – und Kloster Sankt Georgen und das Mu- genten schlagen die Saiten an) über Lauten- Ein Brückeninstrument an der Schola Can- er bestreitet das einzige eigentliche Orchester- seum Lindwurm in Stein. Im «Lind- clavier, Cembalo und Spinett (gezupfte Saiten) Und hier knüpft der Pianist Kristian Be- torum Basiliensis. konzert mit einem Solisten in der diesjährigen wurm» kann man mit der «Magd des und weiter zum Fortepiano/Hammerklavier zuidenhout an, wenn er am Internationa- Er lebt in London. Ausgabe des Bachfests. Der am östlichen Kap Hauses» durch das Museum gehen, und mit dessen permanenter Weiterentwick- len Bachfest Schaffhausen in einem Konzert in Südafrika geborene und aufgewachsene und im Museum Kloster Sankt Geor- lung bis zum modernen Klavier ab ungefähr mit dem Berner Barockorchester Les Passions Künstler emigrierte mit seinen Eltern noch vor gen ist einiges über den Einfluss der der Mitte des 19. Jahrhunderts. Unnötig zu de l’Ame unter der Leitung von Mereth Lüthi Ende der Apartheid aus seiner Heimat nach Äbte zu erfahren, die dort vom 14. bis sagen, dass mit der nuancierteren Anschlag- Konzerte von Bach mit Kompositionen sei- Australien und entschied sich früh, dass der zum 16. Jahrhundert die Geschicke technik, einem stetig grösseren Tonumfang ner Söhne Johann Christoph Friedrich (1732– moderne Konzertflügel ihn nicht interessiert. leiteten und auch markante Um- und und mit den differenzierteren Klangabstu- 1795), Carl Philipp Emanuel (1714–1788), Wil- In einem Interview sagte er einmal, gerade für Erweiterungsbauten initiierten. fungen zwischen laut und leise auch die Mu- helm Friedemann (1720–1784) und Johann Internationales Mozart biete das Hammerklavier «viel zarte- Bachfest sik selbst gründlich anders klang als noch we- Christian Bach (1735–1782) paart. Die Söhne re, introspektivere Klänge». Aber bei einem Internationaler Museumstag nige Jahrzehnte zuvor. – zu Lebzeiten viel berühmtere Komponis- Schaffhausen: Haydn könne man dafür auch richtig loslegen, Kristian Stein am Rhein, Sonntag, 13. Mai, 10 bis 17 Uhr. Als Bartolomeo Cristofori (1655–1731) ums ten, als ihr Vater, der Kirchenmusiker, sich je ohne dass der Sound zu hart und laut wird wie Bezuidenhout Führung Museum Kloster Sankt Georgen, Jahr 1700 herum in seiner Florentiner Werk- hätte träumen lassen können – haben gewiss bei einem Steinway. Wie man Bach spielt auf Freitag, 11. Mai, 17.30 Uhr, 11 Uhr, im Museum Lindwurm, 14.30 Uhr. statt den Mechanismus mit Hämmern entwi- das Andenken an die Musik ihres Vaters ge- Stadtkirche Stein am diesem Instrument – das zeigt Bezuidenhout Museum Kloster Sankt Georgen, Fischmarkt 3, ckelte und ein Instrumentenbauer später eine wahrt, indem sie seine umfangreiche Samm- Rhein. in der Stadtkirche Rhein. Stein am Rhein

www.nordagenda.ch

MONTAG KIDS DIENSTAG Adler Jass-Plausch: Schieber-Preis­ Agnesenschütte, Schwesterngasse 1, 7. MAI 8. MAI jassen; Schaffhausen, Restaurant Adler 10 bis 10.30 Uhr Eltern-Kind-Treff: Gemeinsamen spie­ Herblingen, 19.30 Uhr len, plaudern und Znüni essen. Für Eltern MUSIK BÜHNE und Kinder bis 4 Jahre; Schaffhausen, DIVERSES Blaues Kreuz Schaffhausen: Mitglieder­ versammlung. Leitung: Irma Frisch­ Jahresversammlung Hilfsverein Schaff- Indische Musik und Märchen: Mit Saniya Steigkirche, Nordstrasse 33, 9.30 Uhr Wege durch die Trauer: Der Treffpunkt knecht; Schaffhausen, Chirchgmeindhuus hausen: Mit anschl. Apéro und Referat Patankar (Gesang), Saibal Chatterjee, für Trauernde; Schaffhausen, Ochse­ Ochseschüür, Pfrundhausgasse 3, 19 Uhr von PD Dr. med. Bernd Krämer, Leiter (Instrumental, Tabla), Snehal Phatak WORTE schüür, Pfrundhausgasse 3, 18.15 bis Schaffhau­ Psychiatrische Dienste und Chefarzt der (Gesang) und Yvette Padovan, Fabelara 19.45 Uhr Schaffhauser Wochenmarkt: «Und plötzlich beginnt das zweite sen, bei der Kirche St. Johann, 7 bis 11 Uhr Klinik für Psychiatrie und Psychothera­ (Erzählungen); Schaffhausen, Steig­ Leben»: Vortrag von Dipl.-Ing. Werner Wandergruppe Verkehrsverein Schaff- pie der Spitäler Schaffhausen (20 Uhr); Schafuuser Puuremärkt: Saisonale kirche (Saal), Nordstrasse 33, 19.30 Uhr Witschi, Exoskelettproband: vom Dach hausen: Wanderung in zwei Gruppen Produkte aus der Region; Schaffhausen, Schaffhausen, Psychiatriezentrum Brei­ gestürzt, querschnittgelähmt und nun von Andelfingen und Station Thalheim- Altes Feuerwehrdepot, 8 bis 12 Uhr tenau, Nordstrasse 111, 18.30 Uhr DIVERSES zurück auf den Beinen; Schaffhausen, Altikon nach Thalheim an der Thur und Tanzfreunde auf: Gut 20 Jahre nach der ersten Ausgabe und ein Jahr nach Pfarreizentrum St. Maria, Schaffhausen, Gütighausen; Schaffhausen, Bahnhof SENIOREN Philatelisten-Verein Schaffhausen: KIDS dem 1. Revival ist eine neue Ausgabe Austausch und Informationstreffen; Antonius-Saal, Promenadenstrasse 23, Schalterhalle (Treff), Bahnhofstrasse, der legendären Disco-Time-Party an- SeniorenRunde Breite: Spaziergang Schaffhausen, Restaurant Falken 19.30 Uhr 8.30 Uhr – Wandertelefon Spielmobil – Freies Spiel: Für alle gesagt. Zum Tanzen und in Erinne- – hinaus – Neuem begegnen; Schaff­ (2. Stock), 20 Uhr Windenergie aus dem Kanton für den 052 632 40 33 Primarschüler/-innen. Es wird gespielt, rungen schwelgen mit Querbeet-Mu- hausen, Eingang Alterszentrum Wiesli, Kanton: Öffentliche Veranstaltung Frühjahrs­ gebastelt, gewerkt, getüftelt und Neues Damen-Billard-Höck: Das ganze Club­ Farbkultur in Schaffhausen: sik ab Plattenteller und dem Rietstrasse 75, 14 bis 16 Uhr der IG Energie SH mit Referaten und ausprobiert; Schaffhausen, Schulhaus haus ist für Damen reserviert; Schaffhau­ veranstaltung der Baubioswiss Regional­ famosen DJ Dr. Snäggler. Alpenblick, Holunderweg 10, 16 bis Seniorinnen und Senioren Silber- sen, Clublokal Billard Club Schaffhausen, Podiumsdiskussion; Schaffhausen, Hotel gruppe Schaffhausen über die Farbkultur Kronenhof, Kirchhofplatz 7, 19.30 Uhr 18 Uhr füchse: Vortrag von Mario Läubli, dipl. Ebnatring, 18 Uhr in Schaffhausen; Schaffhausen, Stadt­ Disco-Time-Revival Pt. II planung, Kirchhofplatz 19, Ge­ Architekt ETH SIA, Kantonsbaumeister, Buchstart-Treff Schaffhausen: Mittwoch, 9. Mai, Türöffnung 22 Uhr, 19 Uhr schichten und Versli für Eltern und Kin­ zum Thema «Das neue Polizei- und Ende: 5 Uhr, Kammgarn Schaffhausen der bis 2 Jahre; Schaffhausen, Bibliothek Sicherheitszentrum: Brauchen wir das?»; Schaffhausen, Kantonales Gefängnis, 8 Agenda Montag, 7. Mai 2018

Im Kino Unterwegs Die langsame Liebe Erlebnistag für die und das Glück der Familie: Ab aufs Velo kleinen Dinge und auf andere Rollen

Teo (Adriano Giannini) ist ein er- Unter dem Motto flanieren, pedalen, folgreicher Werber, ist vor allem an rollen, laufen und verweilen geht am seinem Job und an sich selbst inte- Sonntag der 14. slowUp Schaffhau- ressiert und mag schöne, attraktive sen-Hegau über die Bühne: Ein Er- Frauen. So zögert er, als seine Freun- lebnistag für alle, die sich gern bewe- din Greta (Anna Ferzetti) ihn drängt, gen. Denn an diesem Tag ist eine at- endlich zu ihm zu ziehen, denn ihm traktive asphaltierte Rundstrecke gefällt das Junggesellenleben und frei für all diejenigen, die mit eigener die eigene Wohnung, die er nur Kraft auf Rädern, Rollen oder per pe- mit einem Staubsaugerroboter teilen des unterwegs sind. Und nicht nur muss, gut. Zwischendurch schaut er das: Traditionell wird entlang der bei seiner Geliebten Stefania (Valen- Strecke auch ein vielfältiges kulina- tina Carnelutti) vorbei, und er will risches und kulturelles Rahmenpro- das bequeme Leben ungern aufge- gramm geboten, das die Vereine und ben. Doch alles ändert sich, als er die die Gemeinden selbst gestalten. Der blinde Osteopathin Emma (Valeria 14. slowUp führt über eine Strecke Golino) kennenlernt. von rund 38 Kilometern durch Zwar will er mit ihr zunächst nur Schaffhausen, Herblingen, Thayn- bei Kollegen angeben – und mit der gen, Gottmadingen, Buch, Ramsen, Exotik einer «blinden Eroberung» Gailingen, Dörflingen und Büsingen. punkten, doch es bleibt nicht bei der Als Schirmherren fungieren der einen Nacht. Teo entwickelt Gefühle Frisch musiziert. Daniel Jenzer dirigiert die Knabenmusik, in der schon längst auch Bläserinnen mitspielen. ARCHIVBILD SELWYN HOFFMANN Schaffhauser Regierungspräsident für die starke, unabhängige und ge- Christian Amsler und Frank Häm- fühlvolle Frau, die so anders ist als merle, Landrat des Landkreises Kon- seine Freundin. Er trifft Emma im- stanz. Neu ist der Festplatz in Schaff- mer wieder, redet mit ihr, was er mit Freundin und Geliebter kaum tut – Ein klingender Blumenstrauss und er verliebt sich. Aber die beiden stammen aus unterschiedlichen Wel- Bunte Blumen gibt’s für viele Mütter am Muttertag sowieso. Für den musikalischen Strauss ist ten: Teo ist oberflächlich, Emma ist die Knabenmusik besorgt, mit Werken von Fritz Neuböck und Mario Bürki. stark, unabhängig, lebt ihre Gefühle intensiv, sieht, auch in den kleinen Edith Fritschi «Mich begeistert spielen», sagt Jenzer, der die Knabenmusik die Zusammen- seit 2013 mit viel Engagement dirigiert. Ein Seit vielen Jahren spielt die Knabenmusik im bisschen Sorge macht ihm allerdings, dass das Mai zu Ehren der Mütter. Und diese schätzen arbeit mit den Klarinettenregister auf die Länge hin «ausge- den musikalischen Gruss. «Wir haben stets Jugendlichen und dünnt» sein dürfte. Man spüre, dass das Ins- ein grosses Publikum», sagt Dirigent Daniel die Emotionen, trument nicht mehr so beliebt sei wie früher. Jenzer, der mit seiner Musikantenschar wie- die sie im Spiel Doch zunächst steht nun das Konzert für die der ein attraktives Programm vorbereitet hat. Mütter an. «Mich begeistert die Zusammenar- Es ist fast eine Art Premiere des Sommerpro- zeigen.» beit mit den Jugendlichen und die Emotio- gramms, mit dem das Ensemble dieses Jahr Daniel Jenzer nen, die sie im Spiel zeigen», sagt er. Das wird zusammen mit den Tambouren auf Reisen Dirigent am Muttertag besonders der Fall sein. Neben hausen übrigens beim Salzstadel an geht, nach Österreich und Slowenien. der Knabenmusik dem klingenden Strauss wird es für die anwe- der Rheinhaldenstrasse und nicht 50 Bläserinnen und Bläser sowie 6 Tambou- senden Mütter auch echte Blumen geben. Dies mehr, wie in den Jahren zuvor, auf ren werden ein Hornquartett mit Blasorches- dürfte auch ganz im Sinne der Muttertagsbe- dem Herrenacker. Dort finden dies- Dingen, viel mehr als der sehende terbegleitung spielen: die Kompostion «Born Muttertagskonzert gründerin Anna Jarvis sein, die einst 500 weis- mal keine Aktivitäten statt. (efr.) Teo. Der hat Angst vor emotionaler 4 Horn» des österreichischen Komponisten Sonntag, 13. Mai, 17 bis 18 Uhr, se Nelken an die Mütter verteilte, um sie für Nähe, ist im Unfrieden mit seiner Fritz Neuböck. Dazu «Latin Tuba» des Schwei- Herrenacker, Schaffhausen deren Einsatz durchs Jahr zu ehren. Die Kna- slowUp Hegau-Schaffhausen Familie auseinandergegangen und zers Mario Bürki. «Beides ist sehr schöne Un- (bei schlechtem Wetter in der benmusik setzt allerdings auf Rosen als Prä- Sonntag, 13. Mai, von 10 bis 17 Uhr sind die kann über seine Kindheit nicht spre- terhaltungsmusik, die die Jugendlichen gern oder Rathauslaube). sente. Strassen auf dem Rundkurs gesperrt. chen. Eloquent ist er nur im Job, das Private klammert er überall aus. So ist das Glück der beiden unterschied- lichen Menschen zunächst von kur- Flotte Volksmusik, Ausstellung Filmmusik auf der zer Dauer: Teo kann sich nicht ent- scheiden, versetzt Emma, kehrt zur Hüttenbar und Plausch Orgel, Autotütschi Freundin zurück und stürzt Emma für die kleinen Gäste Familie Mann und der See und Karussellfahrten in eine Krise. War nicht von An- fang an klar, dass es nicht gut gehen Das Herblinger Dorffest steht unter dem Zu Beginn von «Der «Zauberberg» Es muss nicht immer Bach sein: Orga- kann mit der Blinden und dem Lebe- Motto «Hüttengaudi». Geboten wird schickt Thomas Mann Hans Castorp nistin Pia Fuchs hat ein besonderes Pro- mann? Doch die Figuren ändern sich Vergnügliches für Jung und Alt, etwa auf eine Reise, die übers «Schwäbische gramm parat. Auf der Kuhn­orgel spielt im Lauf des Films, der knapp zwei ein Kindernachmittagsplausch, eine Meer» führt. Und nach seiner Salemer sie Filmmusik von Nino Rota, der unter Stunden dauert – und dies zeigt Livemusikparty, und natürlich ist auch Zeit kehrte Golo Mann immer wieder anderem für die Fellini-Filme «Amar- der italienisch-schweizerische Re- die Hüttenbar offen. Das Quartierfest zurück. Nicht erst die Verlagerung des cord» und «La Dolce Vita» komponierte. gisseur Silvio Soldini (Pane e Tuli- auf der ehemaligen Chilbiwiese beim Lebensmittelpunkts der Familie von Fellini liebte Zirkus- und Varietémusik pani) in stillen poetischen Bildern neuen Kindergarten ist ein Treffpunkt Lübeck in den Süden zeigt eine starke – und so passen die Töne gut zur Schleit- und mit leisen Zwischentönen und für alle, die gern zusammensitzen. Im Verbindung zum See. Wer im literari- heimer Chilbi, die am Wochenende fängt die magischen Momente dieser Hüttenfestzelt spielen am Abend die schen und essayistischen Werk der Fa- stattfindet. Dort treffen sich Haamweh- Liebe ein. (efr.) Zipfi Zapfi Buam aus Buch am Irchel milie stöbert, findet noch weitere Be- Thomas Mann mit den Enkeln Frido schlaatemer und andere zur Karussell- Volksmusik mit modernen Sound. lege. Anhand von Briefen Zitaten, Fotos und Toni – hinterlassen hat. fahrt, Auto­tütschi oder in den Beizli. Emma (Il Colore nascosto und Dokumenten ergibt sich ein vielsei- delle Cose) Herblinger Dorffäscht tiges Panorama der Begegnungen, die Die Manns am Bodensee Chilbimusik Täglich 20.15 Uhr, mit Kinder- und Familienprogramm, diese Landschaft über ein Jahrhundert Sonntag, 13. Mai, 11 Uhr, Vernissage im Pia Fuchs spielt Filmmusik. Samstag, 12 Mai, Kino Kiwi Scala, Schaffhausen. Samstag, 12. Mai, Herblingen, Chilbiwiese. im Werk dieser Familie Mann – im Bild Hesse Museum Gaienhofen, Kapellenstrasse 8. 16 Uhr, Evangelische Kirche Schleitheim.

www.nordagenda.ch

Beckenstube 5, 14.15 Uhr Vorstadt 53, 14.30 Uhr – Telefonische tiker/-in EFZ; Neuhausen, Wibilea AG, KLASSISCHE MUSIK Güterhof: A to Z Night mit dem Win- Anmeldung 052 635 22 64 Industrieplatz, 14 Uhr – Telefonische terthurer DJ Duo Dellas; Schaffhausen, Anmeldung 052 674 02 22 27. Internationales Bachfest «Bach Freier Platz 10, ab 22 Uhr MITTWOCH verwandelt»: Konzert «Bach recycelt» 9. MAI Senioren Naturfreunde Schaffhausen: Ff700 – Feuerthalen feiert 700 Jahre: mit Concerto Copenhagen, Lars Ulrik TapTab: Tummelplatz mit den DJs Wanderung von Elgg nach Frauenfeld; Enthüllung der fünften Tafel zur wechsel- Mortensen, Leitung; Maria Keohane, Finsterwald, Fredomat, AroXx und Les vollen Geschichte des Rheinübergangs Profs de Gym; Schaffhausen, Baumgar- AUSSTELLUNGEN Schaffhausen, Bahnhof Bistro (Treff), Sopran; Alex Potter, Altus; und Antoine 9.10 Uhr – Wandertelefon 052 649 39 00 zwischen Feuerthalen und Schaffhausen; Torunczyk, Oboe d’amore; Schaffhausen, tenstrasse 19, ab 23 Uhr Fotoausstellung Markus Imboden: Feuerthalen, Brückenkopf, Untere Rhein- Kirche St. Johann, Kirchhofplatz 7, Ein- Berufe stellen sich vor: Logistiker/-in Cuba Club: Bartek Electro Bar Festival Ausstellung; Schaffhausen, Atelier für gasse, 18 Uhr führung 18.45 Uhr, Beginn 19.30 Uhr (Lager) EFZ; Schaffhausen, Georg Fi- mit DJ Elia S., Diskobaby und Oliviero; Musiktherapie und Musikimprovisation, scher Piping Systems, Ebnatstrasse 111, Ökumenisches Taizé Abendgebet: Konzertabend: Mit Ljiljana Borota und Schaffhausen, Safrangasse 2, ab 21 Uhr Repfergasse 30, 18 bis 20 Uhr 14 Uhr – Anmeldung Telefon 052 674 02 22 Schaffhausen, Kapelle/Raum der Stille, Christian Knebel (Klavier 4-händig); Orient: Super Mittwuch mit den DJs St. Peterstrasse 11, 19 Uhr Mammern, Klinik Schloss Mammern, Berufe stellen sich vor: Metallbauer/-in, Ronfa und Pfund 500; Schaffhausen, BÜHNE Hippokratessaal (Klinik), 17 Uhr Metallbau (EFZ); Schaffhausen, Brütsch Stadthausgasse 13, ab 22 Uhr KIDS «Gatte gegrillt»: Premiere – Be- Metallbau AG, Schweizersbildstrasse 43, Ab ins Zauberriff: Kinder ab 6 Jah- Domino: Tay Beatz/Hip Hop, RNB, ren können Jake und seine Freunde MUSIK ziehungskomödie von Debbie Isitt; 14 Uhr – Telefonische Anmeldung Spielmobil – Waldnachmittag: Für alle Dancehall, Reggaeton; Schaffhausen, in die farbenprächtige Unterwasser- D-Singen, Theater Die Färbe, Schlacht­ 052 643 58 62 Primarschüler/-innen. Es wird gespielt, Piano-Bar: Mit René Piccolin; Schaffhau- Repfergasse 17, ab 20 Uhr welt des Zauberriffs Kaluoka’hina be- hausstrasse 24, Türöffnung 18 Uhr (Thea- gebastelt, gewerkt, getüftelt und Neues sen, Gatsby Bar, Herrenacker 7, 20 Uhr Berufe stellen sich vor: Automatiker/-in gleiten: ein tolles Panoramaerlebnis terrestaurant), Beginn 20.30 Uhr EFZ, Konstrukteur/-in EFZ und Polyme- ausprobiert; Schaffhausen, Schulhaus POP/ROCK/JAZZ in 360-Grad-Projektion. PARTY chaniker/-in EFZ; Neuhausen, Wibilea, Alpenblick (Treff), 14 bis 17 Uhr DIVERSES Swing-Jazz: Mit Bruno Bosshardt Industrieplatz (Empfang), 14 Uhr – Kaluoka’hina Storytime: Bilderbücher, Lieder und Kammgarn: Disco Time Revival PT. 2 mit clarinet, saxes, Elmar Kluth, piano, Timon Berufe stellen sich vor: Kaufmann/-frau Anmeldung Tel. 052 674 02 22 Sonntag, 13. Mai, 16 bis 16.45 Uhr, Verse englisch/deutsch für Kleinkinder DJ Dr. Snäggler; Schaffhausen, Baum- Roth, bass, und Bernie Ruch, drum; (Bank) EFZ, erw. Grundbildung; Schaff- Berufe stellen sich vor: Informatiker/-in Planetarium, Sternwarte, SH. und ihre Begleitperson; Neuhausen, Ge- gartenstrasse 19, ab 22 Uhr Schaffhausen, Neustadt-Bar, Neustadt hausen, Schaffhauser Kantonalbank, (Betriebsinformatik) EFZ und Mediama- meindebibliothek, Marktgasse 1, 10 Uhr 68, 20 Uhr Montag, 7. Mai 2018 Agenda 9

www.nordagenda.ch

SENIOREN Zurück ins Mittelalter – Altstadtführung Stein am Rhein: Eine unvergessliche Mittagstisch für Senioren: Schaffhau- Zeitreise zurück ins mittelalterliche sen, Café Seewadel, Alpenstrasse 165, Stadtleben von Stein am Rhein; Stein 11.30 Uhr – Anmeldung Telefon 052 670 am Rhein, Tourist-Office, Oberstadt 3, 08 79 11.30 Uhr Tanzen Pro Senectute: Tanzen Sie gratis mit, und lernen Sie Volkstänze; KLASSISCHE MUSIK Thayngen, Musikzimmer Reckenschule, 27. Internationales Bachfest «Bach Schulstrasse 14, 14.30 bis 16 Uhr verwandelt»: Orgelkonzert «Gold- WORTE berg-Variationen» mit Tobias Willi, Orgel; Schaffhausen, Kirche St. Johann, FORUM elle: FAV Gesprächsgruppe für Kirchhofplatz 7, 11 Uhr Frauen ab vierzig zum Thema «Aber- 27. Internationales Bachfest «Bach ver- glaube – Wahrsagerei – Horoskop»; wandelt»: Nächtliche Klangwanderung Schaffhausen, MIGROS-Klubschule, «Bach underground» mit Vokalensemble Herrenacker 13, 9 Uhr larynx & Ensemble Il Profondo, Anne- dore Neufeld, Leitung; Schaffhausen, DONNERSTAG Münsterkirche zu Allerheiligen, Münster- 10. MAI platz, 21 Uhr 27. Internationales Bachfest «Bach ver- AUSSTELLUNGEN wandelt»: Konzert «und Söhne?» mit Les Passions de l’Ame, Mereth Lüthi, Violine Brigitte Baserga und Barbara und Claus und Leitung, und Kristian Bezuidenhout, Sealabrin: Vernissage – Kunst im Garten. Cembalo; Stein am Rhein, Stadtkirche, Skulpturen & Schwemmhölzer; Alten, Chirchhofplatz 16, 17.30 Uhr Zelglistrasse 19, 17 Uhr MUSIK KIDS Ländlerabend: Mit dem Ländler Trio KSS-ShowDay: Saisoneröffnung Freibad Battenberg; Schleitheim, Alprestaurant mit vielen Schnupperangeboten, Wasse- Babental, Babental 354, 20 Uhr rattraktionen und Spiel-Buffet; Schaff- hausen, KSS Freizeitpark, 9 bis 20 Uhr PARTY

KLASSISCHE MUSIK Güterhof: Turn around mit DJ Rasko; Schaffhausen, Freier Platz 10, ab 22 Uhr 27. Internationales Bachfest «Bach Cuba Club: Good Vibes mit DJ Tom Age; verwandelt»: Konzert «Johannespas- Schaffhausen, Safrangasse 2, ab 21 Uhr sion» mit Chor & Orchester der J. S. Bach-Stiftung St. Gallen, Rudolf Lutz, Domino: All the Hits and more mit DJ Leitung; Schaffhausen, Kirche St. Jo- Flow; Schaffhausen, Repfergasse 17, ab hann, Kirchhofplatz 7, 19.30 Uhr 20 Uhr

27. Internationales Bachfest «Bach POP/ROCK/JAZZ verwandelt»: Konzert «Brandenburg revisited» mit Camerata Variabile & Rootwords (GE): Hip-Hop-Konzert. Friends, Helena Winkelman, Violine und Support: DJs Röne & Armin (Neustadt); Leitung; Wilchingen, Kirche St. Othmar, Schaffhausen, TapTab, Baumgartenstras- Unterer Büelweg, 12 Uhr se 19, Türöffnung 21.30 Uhr, Beginn 22.30 Uhr MUSIK Allison Miller’s – «Boom Tic Boom»: Aperitivo: Mit Gabriela Gini (Voice & Mitreissendes Konzert des Sextett; D-Sin- Piano); Schaffhausen, Güterhof, Freier gen, Gems, Mühlenstrasse 13, 20.30 Uhr Platz 10, ab 17 Uhr SENIOREN Stadtmusik Harmonie Schaffhausen: Unterstützung des Auffahrtsgottes- Tanzen Pro Senectute: Tanzen Sie gratis dienst und anschl. kleines Konzert; mit und lernen Sie Volkstänze; Schaff- Schaffhausen, Kantonsspital, Geiss- hausen, Dancing Tonwerk, Rheinweg 6, bergstrasse 81, 10 Uhr 9 bis 10.30 Uhr Kultur in der Bergkirche: Schülerkonzert mit dem Chor der Grundschule Büsingen; WORTE D-Büsingen, Bergkirche, Dörflinger­ «Emma Windler und ihr ‹Lindwurm› – strasse 2, 17 Uhr Von der armen Verwandten zur noblen Nena – ein Stück deutsche Popkultur und ein Lebensgefühl Stifterin»: Spannende Führung durch PARTY Ihr 40-Jahr-Bühnenjubiläum feiert Popikone Nena mit der Tournee «Nichts versäumt» Nena – «Nichts versäumt» das Leben von Emma Windler; Stein am mit Auftritten in 27 Städten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg. Und Rhein, Museum Lindwurm, Understadt Samstag, 12. Mai, 20.30 Uhr, Dancing Tonwerk: Tanztee am Nach- sie kommt auch nach Singen – quasi ein Katzensprung für alle Fans, die sie hören wollen. Stadthalle Singen, mittag mit dem Duo Rosetta + Enrico; 18, 15 Uhr Hohgarten 4, Singen. Schaffhausen, Rheinweg 6, 14 bis 17 Uhr Mit ihren Hits hat Nena eine ganze Generation von Musikfans geprägt. Und mit ihren fast 40 Jahren Bühnenerfahrung ist sie nach wie vor eine der angesagtesten Sängerinnen – Tabaco Lounge: Gassätanz mit diversen SAMSTAG DJs; Schaffhausen, Rosengässchen 4, 12. MAI und verkörpert wie kaum eine andere ein Stück deutsche Popkultur. BILD KRISTIAN SCHULLER/ZVG ab 15 Uhr Cuba Club: Urban Night mit DJ Rizzle; AUSSTELLUNGEN Schaffhausen, Safrangasse 2, ab 21 Uhr Jehad (Jango) Mousa: Ausstellung seiner Orient: Feierei in den Mai mit den DJs Werke; Schaffhausen, Atelier Fischergäs- Patrick Noize und Der Geile Amigo; 7. Museumsbahnfest: Mit Dampflok, TapTab: electrosized mit den DJs ton Schaffhausen und Hegau, Chilbimusik: Auf der Kuhnorgel spielt schen, Fischergässchen 12, 10 bis 16 Uhr 10 bis 17 Uhr Schaffhausen, Stadthausgasse 13, ab Schienenbus, Infoständen und Musik; Sequenzheer (Sopharecords), Elos, Les Pia Fuchs ein Programm mit Filmmusik D-Rielasingen, Bahnhof, ab 10.30 Uhr Profs de Gym und Marc Maurice; Schaff- von Nino Rota; Schleitheim, ev. ref. 22 Uhr BÜHNE Bewirt- hausen, Baumgartenstrasse 19, ab 23 Uhr KIDS Kirche, Kirchgasse, 16 Uhr Domino: Karaoke; Schaffhausen, Repfer- Flohmarkt für jedermann: «Gatte gegrillt»: Beziehungskomödie schaftet von der Jugendabteilung des gasse 17, ab 20 Uhr POP/ROCK/JAZZ «Kaluoka’hina»: Besuche das Zauberriff PARTY von Debbie Isitt; D-Singen, Theater Die Narrenvereins Jestetten; D-Jestetten, im Planetarium. Für Kinder ab 6 Jahren; Färbe, Schlachthausstrasse 24, Türöff- WORTE Marktplatz, 10 bis 16 Uhr Mirco Schifferle: Live überzeugen seine Schaffhausen, Sternwarte, Weiherweg 1, Dancing Tonwerk: Milonga Tango-Ar- nung 18 Uhr (Theaterrestaurant), Beginn Songs in Schweizer- und Hochdeutsch, 16 bis 16.45 Uhr gentino – Argentinischen Tango tanzen «Von Bachstelzen und anderen Meister- 20.30 Uhr KLASSISCHE MUSIK mit einem Schuss Humor und einer or- in Schaffhausen; Schaffhausen, Rhein- singern»: Spezialführung zum Bachfest «Ein Sternbild für Flappi» im Plane- 27. Internationales Bachfest «Bach dentlichen Prise Selbstironie; Schaffhau- tarium: Flappi ist eine kleine, neugie- weg 6, 19.30 bis 22.30 Uhr mit Urs Weibel; Schaffhausen, Museum DIVERSES sen, La Grotta Bar, Webergase 31, 22 Uhr Stemmler, Sporrengasse 7, 17 Uhr verwandelt»: Konzert «Vergangen nicht, rige Fledermaus, die sich bei uns im Schaffhauser Wochenmarkt: Schaffhau- verwandelt ist ...» mit Ensembles Voces Nena: Popikone Nena zelebriert ihr 360-Grad-Full-Dome-Planetarium WORTE sen, bei der Kirche St. Johann, 7 bis 12 Uhr suaves & Cafebaum; Schaffhausen, Kir- 40. Bühnenjubiläum mit einer grossen Fragen über den Himmel stellt. Für Highlights in der Kunstsammlung des FREITAG Schafuuser Puuremärkt: Saisonale che St. Johann, Kirchhofplatz 7, 19 Uhr Tournee; D-Singen, Stadthalle, Hohgar- Kinder ab ca. 6 Jahren; Schaffhausen, Museums: Spezialführung zum Bachfest 11. MAI Produkte aus der Region; Schaffhausen, 27. Internationales Bachfest «Bach ten 4, 20.30 Uhr Sternwarte, Weiherweg 1, 15 bis 15.45 Uhr mit Lisa Trapp; Schaffhausen, Museum zu Altes Feuerwehrdepot, 8 bis 12 Uhr verwandelt»: Konzert «Bach jenseits» Kostümführung für die ganze Familie: Allerheiligen, Klosterstrasse 16, 14.30 Uhr AUSSTELLUNGEN Stadt der 171 Erker: Altstadtführung mit dem Signum Saxophone Quartet; SONNTAG Internationaler Museumstag – die Magd Internationaler Museumstag in Stein Schaffhausen, Kammgarn, Baumgar- des Hauses führt durch das Museum Jehad (Jango) Mousa: Ausstellung Schaffhausen; Schaffhausen, Tourist -Of 13. MAI am Rhein: Kostenfreie Führungen durch tenstrasse 19, 21 Uhr Lindwurm; Stein am Rhein, Museum seiner Werke; Schaffhausen, Atelier fice, Herrenacker 15, 14 Uhr – Anmeldung das Kloster St. Georgen und das Museum Lindwurm, Understadt 18, 14.30 Uhr Fischergässchen, Fischergässchen 12, Tel. 052 632 40 20 27. Internationales Bachfest «Bach Lindwurm; Stein am Rhein, Museum AUSSTELLUNGEN – Anmeldung unter info@museum-lind- 14 bis 19 Uhr Herblinger Dorffäscht: Stimmung pur verwandelt»: Konzert «Französische Lindwurm, Understadt 18, 10 bis 17 Uhr wurm.ch oder Tel. 052 741 25 12 unter dem Motto «Hüttengaudi». Vielsei- Metamorphosen» mit Accademia del Jehad (Jango) Mousa: Ausstellung BÜHNE tiges Kinder- und Familienprogramm (ab Piacere, Fahmi Alqhai Viola da Gamba seiner Werke; Schaffhausen, Atelier KLASSISCHE MUSIK 16 Uhr), Livemusik, Festwirtschaft und und Leitung; Stein am Rhein, Stadtkirche, Fischergässchen, Fischergässchen 12, «Gatte gegrillt»: Beziehungskomödie 9 bis 11.30 Uhr EINTRAGSWÜNSCHE Barbetrieb; Schaffhausen, Herblingen, Chirchhofplatz 16, 11 Uhr 27. Internationales Bachfest «Bach von Debbie Isitt; D-Singen, Theater Die Chilbiwiese, ab 16 Uhr Orgelvesper: Mit Dr. Antje Maria Traub; Ortsmuseum Hallau: Internationaler verwandelt»: Konzert «Bach verwandelt» Färbe, Schlachthausstrasse 24, Türöff- Eintragswünsche für die Agenda sind bis Mammern, Klinik Schloss Mammern, Museumstag; Hallau, Hohwehri 6, 14 bis mit Christine Schornsheim, Cembalo, und nung 18 Uhr (Theaterrestaurant), Beginn Flohmarkt Neuhausen: Neuhausen, Platz spätestens 12 Tage vor dem jeweiligen Hippokratessaal (Klinik), 17 Uhr 16 Uhr Andreas Staier, Cembalo; Schaffhausen, 20.30 Uhr für alli, Zentralstrasse 34, 8 bis 16 Uhr Durchführungstermin zu senden an: Ausstel- Rathauslaube, Rathausbogen 10, 11.30 Uhr Handwerkstischmarkt und Chilbi: «Die Manns am Bodensee»: Redaktion nordagenda.ch PARTY lungseröffnung; D-Gaienhofen, Hesse DIVERSES Harrassenstapeln am Seil (bei guter 27. Internationales Bachfest «Bach Vordergasse 58 Museum Gaienhofen, Kapellenstrasse Witterung), Karussell, Spielparcours, Dancing Tonwerk: 58. Boogie Woogie verwandelt»: Konzert «Messe h-Moll» 8201 Schaffhausen In der Ruhe liegt die Kraft: Mit den Festwirtschaft und ab 19 Uhr musikalische Night; Schaffhausen, Rheinweg 6, 20 Uhr 8, 11 Uhr mit Balthasar Neumann Chor, B’Rock Klängen von Obertoninstrumenten E-Mail an [email protected] Unterhaltung mit Sabrina Fazi; Hemmen- Orchestra und Ivor Bolton, Leitung; entspannen; Schaffhausen, Klang Güterhof: Groove on mit DJ Agroovin; oder direkt auf www.nordagenda.ch tal, Schulhausplatz/Turnhalle, ab 14 Uhr DIVERSES Schaffhausen, Kirche St. Johann, Kirch- Entspannung, Blautraubenstrasse 25, Schaffhausen, Freier Platz 10, ab 22 Uhr hofplatz 7, 17 Uhr Schaffhauser Wanderwege: Wissbach- Für einen erfolgreichen Eintrag 18.30 Uhr – Anmeldung Tel. 078 723 12 19 Steiner Wochenmarkt: Allerlei frisches Cuba Club: Mixmaxmania mit DJ schlucht bei Degersheim; Schaffhausen, benö­tigen wir zudem folgende Angaben: oder [email protected] Gemüse und Früchte; Stein am Rhein, Monello; Schaffhausen, Safrangasse 2, MUSIK Bahnhofshalle, 8 Uhr – Wandertelefon ❚ Name der Veranstaltung Rathausplatz, 8 bis 11 Uhr ab 21 Uhr Schafuuser Puuremärkt: Saisonale 052 672 60 82 ❚ Durchführungsdatum Frühlingsmarkt Kleinandelfingen: Mit Knabenmusik Schaffhausen: Mutter- Produkte aus der Region; Schaffhausen, Orient: HipHop Untited mit den DJs Dan- ❚ Ort und Lokalität über 90 Ständen und vielen verschiede- Volkstümlicher Frühschoppen: Mit tagskonzert; Schaffhausen, Herrenacker, Altes Feuerwehrdepot, 9 bis 17.30 Uhr gerous und Mack Stax; Schaffhausen, ❚ nen Attraktionen; Kleinandelfingen, Im VIVA VARIA, Maya, Felix & Brandi; 17 Uhr – Bei schlechtem Wetter findet Anfangszeit Neuhuuser Märkt: Mit Frisch- und Dau- Stadthausgasse 13, ab 22 Uhr Hinterdorf, ab 9 Uhr Wildensbuch, Restaurant Baumgarten, das Konzert in der Rathauslaube statt ❚ Ausführende erprodukten aus der Region; Neuhausen, Domino: Miami Night mit DJ Noize und Dorfstrasse 11, 10.30 Uhr Serenade zum Muttertag: Muttertags- ❚ Besondere Attraktionen Platz für alli, Zentralstrasse 34, 15.30 bis Ossinger Bauernmarkt: Mit regionalen Trap Toni; Schaffhausen, Repfergasse 17, 14. slowUp Schaffhausen-Hegau: konzert mit Peter Geugis an der Orgel; Über die Aufnahme in die Agenda 19 Uhr und selbst gefertigten Produkten; Ossin- ab 20 Uhr gen, Gemeindeplatz, 9 bis 11.30 Uhr Autofreier Rundkurs auf Rädern, auf Schaffhausen, Reformierte Kirche, und die Erscheinungsweise entscheidet Rollen oder zu Fuss; Schaffhausen, Kan- Windeggstrasse 1, 17 Uhr alleine die Redaktion. MONTAG, 7. MAI 2018 ANZEIGENANNAHME TEL. 052 633 32 77 | FAX 052 633 34 02 10 VERANSTALTUNGEN WWW.SHN.CH | E-MAIL [email protected]

VERANSTALTUNGSKALENDER

Mo., 7. 5. «WINDENERGIE AUS DEM KANTON FÜR DEN KANTON» 19.30 Uhr, Kronenhof, IG Energie SH, 3 Referate, Details siehe Nordagenda A1459981 Schuhe auch für Ihre Masseinlage geeignet. 7. 5. – 19. 5. JURA-VORFÜHRUNG Vier verschiedene Weiten. bei Iseli + Albrecht Elektro, Münstergasse 22, 8200 SH, 052 632 44 33, iseli-albrecht.ch A1455384

Di., 8. 5. TREFFPUNKT FÜR ANGEHÖRIGE Gelegenheit für Angehörige von Krebskranken, sich untereinander auszutauschen und über Auffahrt! Belastungen und Ängste zu sprechen. Leitung: Angela Bänteli; Zeit: 20 – 21.30 Uhr; Ort: Krebsliga SH, Rheinstrasse 17, Schaffhausen;Info: Tel. 052 741 45 45 A1454550

Di., 8. 5. PSYCHIATRIE – GESTERN, HEUTE, MORGEN VORTRAG Anzeigenschluss und Öffnungszeiten PD Dr. med. Bernd Krämer, Leiter Psychiatrische Dienste der Spitäler Schaffhausen. Eintritt frei. Vorgängig Jahresversammlung Hilfsverein für Psychischkranke. 20.00 Uhr, Psychiatriezentrum, Nordstrasse 111, Schaffhausen A1459345 Auffahrtsgottesdienst Am Donnerstag, 10. Mai 2018, erscheinen keine «Schaffhauser Nachrichten». Do., 10. 5. AUFFAHRTS-TANZTEE MIT LIVEMUSIK · 14–17 UHR Donnerstag 10. Mai 2018, 11 Uhr Dancing Tonwerk, Rheinweg 6 (Bushaltestelle Kreuz), 8200 Schaffhausen A1460174 Zelgli-Wiese (Randenüberfahrt) Anzeigenschluss «Schaffhauser Nachrichten» Bei Regen: 10 Uhr Kirche Gächlingen Do., 10. 5. FRÜHJAHRSDEGUSTATION BEI AAGNE, HALLAU Ausgabe vom Freitag, 11. Mai 2018: Mittwoch, 9. Mai 2018, 9.00 Uhr Am Auffahrts-Donnerstag, von 11 – 18 Uhr, bieten wir köstliche Weine Pfr. Lukas Huber und Pfr. Werner Näf Ausgabe vom Samstag, 12. Mai 2018: Freitag, 11. Mai 2018, 9.00 Uhr zum Degustieren an. Zusätzlich heisst Sie unsere gemütliche Festwirtschaft mit Leckereien Musikgesellschaft Gächlingen vom Müller-Fleisch-Team bis 24 Uhr willkommen. A1459630 Kuchen- und Getränke-Buffet, «Stellen Nordost» anschliessend Möglichkeit zum Brötle Ausgabe vom Samstag, 12. Mai 2018: Mittwoch, 9. Mai 2018, 14.30 Uhr Sa., 12. 5. TAG DER OFFENEN TÜR – NEOX E-BIKES TESTE MICH Tel. 052 624 25 15 (ab Vorabend) Neox – Shop im Rhypark, Rheinweg 4, 8200 SH, www.myneox-ch.ch A1459502 www.unter-freiem-himmel.ch Todesanzeigen A460322 Am Donnerstag, 10. Mai 2018, bis 15.00 Uhr per E-Mail an [email protected] So., 13. 5. KNABENMUSIK SH – MUTTERTAGSKONZERT A1459559 oder per Fax an 052 633 34 02 oder direkt in den Briefkasten werfen Beginn 17 Uhr. Herrenacker, bei schlechtem Wetter Rathauslaube. Sponsor: Janssen. (Vermerk Todesanzeige), Vordergasse 58, Schaffhausen Mo., 14. 5. JUBILÄUMSAUSSTELLUNG IM KLOSTERGUT PARADIES Besichtigung + Klostercafé im Refektorium 13–18 Uhr; Lebendiges Kloster – Öffnungszeiten Lebendige Industrie: 100 Jahre GF im Klostergut Paradies. OFFENES PARADIES Am Mittwoch, 9. Mai 2018, 7.30–16.00 Uhr Geschichte zum Klostergut + Einblicke Fotoarchiv von GF. www.klostergutparadies.ch A1460258 Am Donnerstag, 10. Mai 2018, bleibt unser Empfang geschlossen.

Di., 15. 5. WENN SICH DIE KINDHEIT MELDET. LLG-VORTRAG A1460232 Maler mit W. Veeser (Pfarrer u. Coach, Supervisor), Stüdliackerstr. 18, SH, www.llg.ch. 19.30 Uhr gesucht? Mi., 16. 5. GUT AUSSEHEN, SICH BESSER FÜHLEN KOSTENLOS «Schaffhauser Nachrichten» Kurs für krebsbetroffene Frauen: Wie kann temporär verändertes Aussehen mit einfachen www.shn.ch Vordergasse 58 Mitteln verbessert werden? Tipps & Ideen für Make-up und Kopfbedeckungen. 8201 Schaffhausen Leitung: Angelika Stauffer. Anmeldung u. Infos: [email protected]; 052 741 45 45 A1458170 Telefon 052 633 31 11 www.shn.ch Sa., 19. 5. WORKSHOPS MAKRO- UND NACHTFOTOGRAFIE A1459531 Erweitern Sie Ihren fotografischen Horizont an unseren Workshops für Makro- und Nachtfotografie. Jetzt Platz sichern! Infos und Anmeldung unterwww.fotohunziker.ch oder bei Foto Hunziker an der Stadthausgasse 16. A1460326

BUCHEN SIE EINEN EINTRAG ODER EIN PR-FELD IN DIESER RUBRIK «Schaffhauser Nachrichten», 052 633 32 77 oder [email protected] Was die Region bewegt. Vorteil Kia 4x4 Power ch ri Zü S Hv

4x4 ab CHF 30’950.–* 4x4 aut. ab CHF 41’750.–

Abgebildetes Modell: Kia Sportage GT-Line Style 1.6 T-GDi 4x4 aut. mit 7-Stufen-Automatik DCT (Doppelkupplungsgetriebe) (inkl. Optionen: GT-Line-Pack CHF 5’000.–, Panoramaglasdach CHF 1’750.–

und Metallic-Lackierung CHF 750.– = CHF 7’500.–) (CHF 45‘450.– abzüglich Sonderprämie von CHF 1‘500.–) CHF 43‘950.–, 7,5 l/100 km, 175 g CO2/km, Energieeffizienzkategorie G, CO2-ETS 40 g/km, Kia Sportage Trend 1.6 T-GDi 4x4 man. (*CHF 31’950.– abzüglich Sonderprämie von CHF 1’000.–) CHF 30’950.–, 7,6 l/100 km, 177 g CO2/km, Energieeffizienzkategorie G, CO2-ETS 40 g/km. Die Aktion ist gültig auf gekennzeichnete Fahrzeuge bis 30.6.2018 oder solange Vorrat. Abgebildetes Modell: New Kia Sorento GT-Line Style 2.2 CRDi 4x4 aut. mit 8-Stufen-Automatik 5-Plätzer (inkl. Optionen: GT-Line-Pack CHF 3’950.–, Panoramaglasdach CHF 1’750.–

und Metallic-Lackierung CHF 850.– = CHF 6’550.–) CHF 61’500.–, 6,5 l/100 km (Benzinäquivalent 7,4 l/100 km), 170 g CO2/km, Energieeffizienzkategorie F, CO2-ETS 29 g/km, New Kia Sorento LX 2.2 CRDi 4x4 aut. mit 8-Stufen-Automatik CHF 41’750.–, 6,2 l/100 km (Benzinäquivalent 7,1 l/100 km), 164 g CO2/km, Energieeffizienzkategorie F, CO2-ETS 28 g/km. Durchschnitt aller in der Schweiz verkauften Neuwagen: 133 g CO2/km (unverbindliche Preisempfehlung inkl. MwSt.). CO2-ETS = CO2-Emissionen aus der Treibstoff- und/oder Strombereitstellung.

NEW PICANTONEW RIO NEW STONIC SOUL EV VENGA CEE’D CEE’D SPORTSWAGON CARENS NEW OPTIMA PLUG-IN HYBRID NEW NIRONEW STINGER

8207 Schaffhausen Schlossgarage Herblingen AG, 052 643 13 60 Mehr Auto fürs Geld www.kia.ch Montag, 7. Mai 2018 Montag | Radio und TV 11

SRF 1 SRF ZWEI ARD ZDF ORF 1 RTL Sat 1 12.45Tagesschau 13.00Me- 8.55 Jamie &Jimmy’sFood 9.05 Rote Rosen (W) 9.55 9.00 heute Xpress 9.05 Vol- 10.15 Secretariat –Ein Pferd 6.00Guten Morgen Deutsch- 5.30 Sat.1-Frühstücksfern- teo 13.10 G&G Weekend (W) Fight Club (W) 9.45 The Mick Sturm der Liebe(W) 10.44 le Kanne –Servicetäglich. wirdzur Legende.Drama land 8.30 Gute Zeiten, sehen 10.00 Mediashop TV 13.40 In aller Freundschaft – (W) 10.05 The Mick(W) 10.25 Tagesschau 10.45 Meister U.a.:Reproduktionsmedizin– (USA 2010) 12.05 Switched schlechte Zeiten (W) 9.00 11.00 Im Namen der Gerech- Die jungen Ärzte 14.30 In aller Mord mit Aussicht (W) 11.20 desAlltags 11.15 Gefragt – Hilfebei unerfülltem Kinder- at Birth 12.50 The Fosters Unter uns (W) 9.30 Betrugs- tigkeit–Wir kämpfen für Sie! Freundschaft –Die jungen Julia 12.05 Hanna 12.50 The Gejagt 12.00 Tagesschau wunsch 10.30 Notruf Hafen- 13.35 Gilmore Girls 14.15 Die fälle 10.00 Hebammen im Doku-Soap 12.00Anwälte im Ärzte 15.30 Reporter (W) Mick 13.15 Brooklyn Nine- 12.15 ARD-Buffet. Magazin kante 11.15 SOKO Wismar Goldbergs 14.35 Scrubs – Einsatz 11.00 Hebammen im Einsatz.Doku-Soap 14.00 15.55 DasTraumhotel: Ver- Nine (1/23) 13.40 RoyalPains 13.00 ARD-Mittagsmagazin 12.00 heute 12.10 drehschei- MedSchool (W) 15.00 HowI Einsatz 12.00 Punkt 12 14.00 AufStreife. Doku-Soap 15.00 liebtauf Mauritius (2) TV- (4/13) 14.25McLeodsTöchter 14.00 Tagesschau 14.10 Rote be 13.00 ARD-Mittagsmaga- Met Your Mother (W) 15.40 Meine Geschichte –Mein AufStreife–Berlin.Doku- Familienfilm (D/A 2004) 17.30 15.15 Chicago Fire (6/23) Rosen 15.00 Tagesschau zin 14.00 heute 14.15 Die The Big Bang Theory 16.20 Leben 15.00 Verdachtsfälle Soap 16.00 Klinik am Guetnachtgschichtli 17.40 Intrige 15.55 SOKO Leipzig 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Küchenschlacht 15.00 heute ZIB Flash 16.25 Malcolm mit- 16.00 Verdachtsfälle 17.00 Südring. Doku-Soap 17.00 Telesguard 18.00Tagesschau 16.45 SOKO Leipzig. Spuren Tagesschau 16.10 Giraffe& Xpress 15.05 Bares für Rares tendrin 16.50 Scrubs –Med Betrugsfälle 17.30 Unter uns Schicksale –und plötzlich ist 18.10 Meteo 18.15 Mini Beiz, lügennicht 17.30 G&G Peo- Co. 17.00 Tagesschau 17.15 16.00heute 16.10Die Rosen- School 17.10 HowIMet Your 18.00 Explosiv –Das Maga- alles anders. Doku-Soap. dini Beiz 18.40Glanz&Gloria pleflash 17.40 Mord mit Aus- Brisant 18.00 Gefragt –Ge- heim-Cops 17.00 heute 17.10 Mother 17.55 ZIB Flash 18.00 zin 18.30Exclusiv –Das Star- FreundoderFreundin 18.00 18.59 Tagesschau-Schlag- sicht. Spätlese 18.35 Rachel jagt 18.50 Morden im Norden hallo deutschland 17.45 Leu- Die Simpsons 18.25 Young Magazin 18.45 RTLaktuell AufStreife–Die Spezialisten. Letzte Woche liess der Verein für zeilen 19.00 Schweiz aktuell Khoo: Paris in meiner Küche 19.45 Wissen vor acht.Ma- te heute 18.00 SOKO 5113 Sheldon 18.50 The Big Bang 19.03 Wetter 19.05 Alles was Doku-Soap 19.00 Die Ruhr- Jugendfragen Prävention und 19.25SRF Börse 19.30 Tages- 19.10 Jamie &Jimmy’sFood gazin 19.50 Wettervor acht 19.00 heute 19.20 Wetter Theory. Sitcom 19.45 ZIB zählt.Soap 19.40Gute Zeiten, pottwache. Doku-Soap 19.55 Suchthilfe, besser bekannt unter schau 19.55 Meteo Fight Club.Dokureihe 19.55 Börse vor acht 19.25 WISO. Magazin Magazin 19.54 Wetter schlechte Zeiten.Soap Sat.1Nachrichten dem Kürzel «VJPS» anlässlich sei- 20.05 1gegen 100 20.00sportflash Magazin 20.00 Tagesschau 20.15 Ich werde 20.00 ZIB 20 20.15Jenke macht Mut! 20.15Lethal Weapon ner Mitgliederversammlung das 21.05Puls Gesundheits- 20.10 Grey’sAnatomy 20.15 WasDeutschland nicht schweigen 20.15 Schnell ermittelt Lebenmit Brust- Actionserie.Besser vergangene Geschäftsjahr Revue magazin.U.a.: Ma- Krankenhausserie bewegt (2/6) TV-Drama (D 2017) Carlo Michalek krebs Reportage leben mit Chemie passieren. Mit dem neuen Ge- chen Anti-Glatzen- Seelenqualen Ungleichland – Mit Nadja Uhl, Jani- 21.05 Grey’sAnatomy Mit Jenke von Riggs hat das Auto schäftsführer des «VJPS», Martin Pillen impotent? 21.00 Chicago Fire Wie aus Reichtum na Fautz,Rudolf Ko- Befreiungsschlag Wilmsdorff des stellvertreten- Luck, unterhalten wir uns «Hüt im 21.5010vor10 Dramaserie Macht wird walski. Regie: Esther 21.50ZIB Flash 22.15Extra–DasRTL den Bürgermeisters 22.15Meteo Zielscheiben 21.00 Hart aber fair Dis- Gronenborn 21.55 Lethal Weapon Magazin Mit zerstört. Cahills Pa- Gschpröch» über die täglichen 22.25ECO U.a.:Wenn 21.45 Chicago Med kussion.Der Club 21.45 heute-journal Actionserie der Kühlkappege- tient Stanleynimmt Herausforderungen des Vereins. Gesundheit immer Letzte Hoffnung der Reichen –wie- 22.15 The BoyNext Blütenregen.Mit gen Haarausfall: sie als Geisel. Hüt im Gschpröch, 18.05, SHf teurer wird 22.30sportaktuell viel Ungleichheit Door Thriller (USA Damon Wayans Neue Wege beider 21.15NavyCIS: L.A. 22.55Schawinski 22.45Newsflash verträgt das Land? 2015) Mit J. Lopez 22.40 Will &Grace Sit- Chemo-Therapie Krimiserie.Der 23.30 Tagesschau Nacht 22.55 Der Richter – 22.15 Tagesthemen 23.35heute+ com. Der Notfallkon- Moderation: Birgit Teufelskreis.Mit 23.45 Italien 1992 – Recht oder Ehre 22.45 Rabiat (2/6) 23.50 Schwerkraft takt /Opa Jack Schrowange Chris O’Donnell Die Zukunft ist noch Drama (USA2014) Netzwerk Pervers Gangsterfilm 23.30 ZIB 24 23.30 30 Minuten 22.15Hawaii Five-0 Krimi- nicht geschrieben Mit R. DowneyJr. 23.30 Israel, Geburt (D 2009) Mit 23.55 Shades of Blue Deutschland serie.Blütenpracht / Auf der Fährte (3/10) Affen Regie: David Dobkin eines Staates Fabian Hinrichs Stahl im Netz Reportagereihe Tagder Wahrheit

der Tiger 0.35 Italien 1992 –Die Zu- 1.10 Deville.Show(W) 1.50 0.30 Nachtmagazin 0.50 1.25 Bares für Rares.Maga- 0.35 Supernatural. Serie 1.15 0.00 Nachtjournal 0.27 Wet- 0.05 Hawaii Five-0.Krimise- kunft ist noch nicht geschrie- Tacho.Magazin.Pimp my Tatort.Familien.Krimireihe zin.Die Trödel-Show(W) 2.20 Schnell ermittelt. Krimiserie ter 0.30 10 vor 11.Magazin rie.Monster 1.00 NavyCIS: ben(4/10)Dramaserie 1.30 Occasion (W) 2.15 Grey’s (D 2018) Mit Klaus J. Beh- Bares für Rares (W) 3.10 Ba- (W) 2.00 Lethal Weapon. 0.55 CSI: Miami. Krimiserie. L.A..Krimiserie.Der Teufels- Ein Mann von Welt. Komödie Anatomy (W) 2.55 Chicago rendt. Regie: Christine Hart- res für Rares (W) 4.00 Bares Blütenregen (W) 2.40 Shades Drogenwahn 1.50 CSI: Miami. kreis (W) 1.40 Hawaii Five-0. (N 2010) Mit StellanSkars- Fire(W) 3.35 Chicago Med mann(W) 2.23 Tagesschau für Rares.Magazin (W) 4.55 of Blue.Stahl im Netz (W) Krimiserie.Auf der Flucht Krimiserie (W) 2.25 Hawaii gård 3.10 1gegen 100 (W) (W) 4.15 SOKO Leipzig (W) 2.25 Hart aber fair (W) hallo deutschland (W) 3.25 Revenge.Erleuchtung 2.45 CSI: Miami. Blutsbrüder Five-0.Krimiserie (W)

Pro7 Vox 3SAT Arte ORF2 Radio An den Südhängen des Himala- 9.40 Mediashop TV 11.50 5.10 CSI: NY 5.55 CSI: NY 12.25 Reiseziel.Reportage- 9.35 360° GeoReportage 10.40 Sturm der Liebe(W) Radio SRF 1 Nachrichten 8.03 Kultur- jas könnten Tiger eine Überle- HowIMet Your Mother 12.10 6.50 Teletip Shop 7.50 Ver- reihe 12.35 sonntags.Maga- 10.30 360° GeoReportage 11.30 Seitenblicke (W) 11.35 5.55 Wetter 6.00 Heute- Nachrichten 8.30 Heute- benschance haben. Eine interna- Schudel on the Rocks(4) (W) klag mich doch! 8.50 Verklag zin.Pflege –wer kann das 11.25 Im Flug über Chinas Bewusst gesund –Das Ma- Morgen 6.32 Regionaljour- Morgen 9.00 Nachrichten tionale Expedition aus Wissen- 12.402Broke Girls 13.30Two mich doch! 9.45Verklagmich leisten? 13.00ZIB 13.15Allein Grosse Mauer (W) 12.15 Re: gazin(W) 12.00Bürgeranwalt nal 6.40 Timo und Paps. 9.02 Kontext. Moderation: and aHalf Men 14.45 The doch! 10.50 nachrichten im Outback. Reportage.Bar- (W) 12.50 Arte Journal 13.00 (W) 12.45 Wetterschau 13.00 «Lachen über Frau Beutler» Bernard Senn 10.00 Nach- schaftern und Tierfilmern macht Middle 15.15 The Middle 10.55 4Hochzeiten und eine baraWalkersLeben im wilden Stadt Land Kunst 14.00 Ge- ZIB 13.15 Mittag in Österreich sich auf den Weg ins Königreich 6.55 Wetter 7.00 HeuteMor- richten 10.20100 Sekunden 15.40 The Big Bang Theory Traumreise (W) 11.55 Shop- Australien 13.35 unterwegs. fundene Jahre.Melodram 14.00 Schmeckt perfekt gen 7.17 Morgengast 7.43 Wissen 11.00 Nachrichten Bhutan. Das Team will herausfin- 16.05 The Big BangTheory. pingQueen (W) 13.00 Zwi- Reportagereihe.Mexiko – (USA1942) (W) 16.00 Tasma- 14.25 Wege zum Glück 15.10 Morgenstund hat Gold im 11.40 Tageschronik 12.00 den, wie viele Tiger dort leben – Sitcom.Holographisch erregt schen Tüll und Tränen (W) Traumstrände,Chili und Fi- niensBeuteltiere –Teufel Sturm der Liebe 16.00 Die Mund 7.55 Wetter 8.13 Es- Nachrichten 12.10 Kultur und vor allem: wo. Um ihr Ziel zu 16.30 The Big Bang Theory. 14.00 MeinKind, dein Kind – esta Mexicana 14.20 unter- ohneZukunft?(W) 16.55 Barbara-Karlich-Show 17.00 presso 8.40 Morgenge- kompakt 12.30 Rendez- erreichen, gehen die Expedi- Sitcom.Akt und Extrakt 17.00 Wie erziehst du denn? 15.00 wegs.Reportagereihe.Bots- X:enius 17.20 Magische Gär- ZIB 17.05 Aktuell in Öster- schichte.«DasFeuer» von vous 13.00 Klassiktelefon taff.Der Reiseverunstalter (3) Shopping Queen 16.00 4 wana–Diamanten,Wildnis ten 17.50 RomantischeFlüs- reich 17.30 Daheim in Öster- tionsteilnehmer an ihre Grenzen. Ralf Schlatter 8.55 Wetter 13.45Concerto 16.00Nach- 18.00 Newstime 18.10 Die Hochzeiten und eine Traum- und Safaris 15.00 unterwegs se (W) 18.35 Geheimnisse reich 18.30 Konkret 18.51 9.00 HeuteMorgen 10.03 richten 16.30 Kultur-Nach- Simpsons.Zeichentrickserie. reise 17.00 Zwischen Tüll und 15.40 unterwegs 16.25 un- Asiens –Die schönsten Na- infos &tipps 19.00 Bundes- Treffpunkt 11.08 Ratgeber. richten 17.00 Nachrichten Expedition Himalaja, 20.15, 3SAT Lisawird gaga 18.40 Die Tränen 18.00First Dates –Ein terwegs 17.05 unterwegs tionalparks (1/5) 19.20 Arte landheute 19.23 Wetter Moderation: Adrian Küpfer 17.08Kultur-Aktualität 17.30 Simpsons 19.05 Galileo. Fünf Tisch fürzwei 19.00 Dasper- 17.50 unterwegs 18.30 nano Journal 19.40 Re:Was Euro- 19.30 Zeit im Bild 19.49 Wet- 11.40 Àpoint 12.03 Regio- Kultur-Nachrichten 18.00 Fakten über Sushi fekte Dinner.Doku-Soap 19.00 heute 19.20 Kulturzeit pa bewegt. Reportagereihe ter 19.55 Sport aktuell naljournal 12.22 Wetter Nachrichten 18.03 Kontext 12.30 Rendez-vous 13.00 19.00 Echoder Zeit 20.00 20.15The Big Bang 20.00Prominent! 20.00 Tagesschau 20.15 Blue Jasmine 20.05 Seitenblicke Tagesgespräch 13.40 3vo Diskothek 22.00 Nachrich- Theory Sitcom 20.15GoodbyeDeutsch- 20.15 Expedition Hima- Drama (USA2013) 20.15Die Millionen-Show 5 14.06 «Öber em Tal» 16.00 ten 22.06 Fiorimusicali. Packendes Howards Phasen land! Die Auswan- laja (1/2)Dokureihe Mit Cate Blanchett, 21.10 Thema Magazin HeuteumVier 16.25 Veran- Scarlattiana 0.00 Nachrich- 20.45The Middle Sitcom derer Doku-Soap 21.00 Expedition Hima- AlecBaldwin,Sally U.a.:Die Tote im Familiendrama staltungsTipps 16.30 Regi- ten 0.06 Notturno Der grosse Crash 22.15Hubert &Matthi- laja (2/2) Dokureihe Hawkins.Regie: Neusiedlersee–wa- onal Diagonal 16.50 Wetter 21.15The Big Bang as –Die Hochzeit 21.45Schätze der Welt – WoodyAllen rum wurde der mut- 17.00 Heute um Fünf 17.12 Theory Sitcom (2/6) Doku-Soap Erbeder Mensch- 21.50 La grande bel- maßliche Täter Radio SRF 3 Sport 17.30 Regionaljournal Terror in der Stadt 23.15 Goodbye heit Dokureihe lezza –Die grosse entlassen? 18.00 Echo der Zeit 18.45 7.00 Nachrichten 7.40 SRF der Rosen /Fast Deutschland! 22.00 ZIB 2 Schönheit Komödie 22.00 ZIB 2 Sport 19.03 Zambo 19.50 3Wirtschaft -Hintergrund- wie Einstein /Frei- Die Auswanderer 22.25 Drachenmädchen (I/F 2013) Mit Toni 22.30 kulturMontag ZamboCharts Mix 20.03 infos zu Wirtschaftsthemen flug nach Genf / Doku-Soap.Das Dokumentarfilm Servillo,Carlo Magazin Wunschkonzert 21.03 verständlich und unterhal- Sheldon pro se neue Lebendes (D/CHN 2012) Verdone.Regie: 23.30 CineKino Dokurei- Wunschkonzert 22.06Sport tend auf den Punkt gebracht 23.00LateNight Berlin Angelo Kelly 23.55 Frauen im Knast Paolo Sorrentino he.Deutschland 22.08 Nachtclub 23.10 7.50 ABC SRF 3 8.00 Nach- Nachtclub 0.06 «Blut und richten 8.50 Peter Schnei- 0.00The Big Bang Theory(W) 0.20 nachrichten 0.40 Me- 0.25 10vor10 0.50 Gags, 0.05 DasGebet. Dokumen- 0.00 Tatort. Familien.Krimi- Der arrogante Anwalt Hank Pal- Staub» 0.12 Nachtclub der -Der tägliche Irrsinn bei 2.00 The Middle (W) 2.25 dical Detectives –Geheim- Gags,Gags –Highlights aus tarfilm (LUX 2015) 1.30 Das reihe (D 2018)(W) 1.30 kul- der Zeitungs-Lektüre – mer (Robert Downey Jr.) kehrt Wilfred 3.15 ProSiebenSpät- nisse der Gerichtsmedizin. Willkommen Österreich 1.45 Schwarze Museum (W) 2.25 turMontag(W) 2.35CineKino. Radio SRF 2 schonungslosvor Augen nachjahrelanger Abwesenheitzur nachrichten 3.20 Family Guy Dokumentationsreihe Crossroads (1/8)Konzert Metropolis.Magazin (W) Dokureihe (W) geführt 9.00 Nachrichten Abdankung seiner Mutter nach 6.00 Nachrichten 6.05 11.50SRF3Wirtschaft 12.00 Indiana zurück. Es wird rasch Kultur-Nachrichten 6.10 Info313.45Peter Schneider klar, dass niemand auf ihn gewar- Früh-Stück 6.20 100 Se- 16.00Nachrichten 17.00Info kunden Wissen 6.30 Heu- 3 17.40 SRF 3Wirtschaft tet hat. Vor allem ist sein Verhält- SHf Kabel 1 RTL2 SWR BR teMorgen 7.00 Nachrichten 18.00 Nachrichten 19.03 nis zu seinem Vater (Robert Du- 18.00 News 18.05 Hüt im 10.30 Mediashop 12.15 Cold 14.05 Köln 50667(W) 15.05 18.00 SWR Aktuell B-W 18.15 16.15 Wir in Bayern 17.30 7.03 Kultur-Nachrichten SRF 3punktCH20.03Focus vall), der zeitlebens Richter in Gschpröch.Tä gliche News und Case 13.10 Castle (W) 14.05 Berlin –Tag &Nacht (W) Mensch,Leute! 18.45 Lan- Abendschau –Der Süden 7.30 HeuteMorgen 7.50 21.03 PopRoutes 22.06 dem Städtchen war, arg zerrüttet. Gespräche zu tagesaktuellen The Mentalist15.00NavyCIS: 16.00 Hilf mir!Jung, pleite, desschauBW 19.30 SWR 18.00 Abendschau 18.30 Blick ins Feuilleton 8.00 Sounds! 23.59 Pause Themen,die die Region L.A. 15.50 News 16.00 Navy verzweifelt ... 17.00 Krass Aktuell B-W 20.00 Tages- Rundschau 19.00 Querbeet Schaffhausen bewegen.Das CIS 16.55 Abenteuer Leben Schule –Die jungen Lehrer schau 20.15 Utta Danella – 19.30 Dahoam is Dahoam. Der Richter – Recht oder Ehre, Neuesteaus den Bereichen täglich 17.55Mein Lokal, Dein (6) 18.00 Köln 50667 19.00 Lügen haben schöne Beine. Zeug von der Ex 20.00 Ta- 22.55, SRF2 Politik,Wirtschaft, Kulturund Lokal–Der Profikommt 18.55 Berlin –Tag &Nacht 20.00 TV-Drama (D 2015) 21.45 gesschau 20.15 Heimat der Anzeige Sport kompaktund übersicht- AchtungKontrolle! 20.15 RTLIINews 20.15 Promisauf SWR Aktuell B-W 22.00 Sag Rekorde 21.00 Bayernerle- lich zusammengefasst. Inklu- Matrix.Sci-Fi-Film (USA/AUS Hartz IV (1) Doku-Soap 22.10 die Wahrheit 22.30 Meister ben 21.45 Rundschau Maga- sive regionaler Wetterprogno- 1999) 23.05 Matrix Reloa- Lecker SchmeckerWollny – des Alltags 23.30 Werweiss zin 22.00Lebenslinien 22.45 sen.Gast: Martin Luck 18.25 ded. Sci-Fi-Film (USA/AUS Silvias beste Schnäppchen- dennsowas? 0.15 DieQuiz- Löwengrube 23.45 Kabarett DasBlocherprinzip 19.00 2003) 1.35 Matrix. Sci-Fi- rezepte (3+1) 0.00 exklusiv – Helden –Wer kennt den aus Franken.Show(W) 0.30 Wiederholungen Film (USA/AUS1999) (W) Die Reportage Südwesten?Show(W) Rundschau Nacht Keine Idee?

6.00 Zmorgeshow 10.00 Zeh bis RSI LA 1 TVE RAI1 3+ RTSUn drei, 10 Uhr Immo-Service. 14 16.05 Un caso perdue 17.10 13.20 Torres en la cocina 6.45 Unomattina 9.55 TG 1 5.35 Superstar 6.00 Media- 17.50Le court du jour (W) 17.55 Uhr Gourmetfestival Rest. Som- Cuochi d’artificio 18.00 Tele- 13.55 Aquí la Tierra 14.25 10.00 Storie italiane 11.05 shop 8.00 HSE24 9.00 Me- TopModels 18.25 C’est ma Hol‘ Dir merlust mit Lorenz Messora 15.00 giornale Flash 18.10 Zerovero Cámaraabierta 14.30 Cora- Buonoasapersi 11.50 La diashop 13.00 Premium question! 18.50Météorégio- 19.00 Il quotidiano 19.45 Il zón 15.00 Telediario 1 16.00 provadel cuoco 13.30 Tele- Shopping 16.00 HowIMet nale 18.59Lestitres du 19h30 Drei bis hei 18.00 Info kompakt Deine Inspiration auf rompiscatole 20.00 Telegi- El tiempo 16.10Saber yganar giornale 14.00 Zero eLode Your Mother (W) 18.30 The 19.00Couleurslocales 19.20 18.30 Overtime – Der Sporttalk ornale 20.40 Via colventi 17.05 Serviryproteger 18.00 15.15 La vita in diretta 16.30 Big Bang Theory. Sitcom(W) Météo19.30Le 19h30 20.00 www.muellersanitaer.ch 19.00 Musikbox 20.00 Rocksofa 21.10 Collateral Beauty.Film Acacias 38 18.55Centro mé- TG 1 16.40 TG 1Economia 20.15Die Bachelorette 22.30 Météo 20.10 T.T.C. (Toutes 21.00 Magical Mystery Tour (W) drammatico(USA2016) dico 19.25 Españadirecto 16.50 La vita in diretta 18.45 LiebesglückimOsten(2) taxes comprises) 20.40S.O.S. 22.00 Unter 4 Augen (W) 23.00 22.50 Infonotte 23.05 Me- 20.30 Aquí la Tierra 21.00 L’eredità 20.00 Telegiornale 23.55 Bumann,der Restau- Fantômes.Comédie d’action Hansjörg Müller Sanitär Nachtfalter teonotte 23.15 Segni dei Telediario 2 22.10Horapunta 20.30 Soliti ignoti –Identità ranttester.Doku-Soap 1.15 (USA2016) 22.40 Teach me tempi 23.35 Rizzoli &Isles 22.40 Comando Actualidad nascoste 21.25 Il capitano Bumann,der Restauranttes- Love.Comédie (USA 2014) Neuhausen a/Rhf Informiert durch den Tag mit 0.20 Coriolanus.Film thriller 22.50 Comando Actualidad 23.25 Che fuori tempoche ter(5) Doku-Soap 2.40 Bau- 0.20 Lifeinpieces 0.40 Cou- www.radiomunot.ch (GB2011) Mit erard Butler 0.40 Historia de nuestro cine fa 0.30 S’èfatta notte er,ledig,sucht.... Doku-Soap leurslocales (W) 12 SMPV EINE PUBLIBEILAGEEINE PUBLIBEILAGE DER «SCHAFFHAUSER DER «SCHAFFHAUSER NACHRICHTEN» NACHRICHTEN» | WOCHENTAG, | MONTAG, XX. MONAT 7. MAI 2018 Musikalische Bildung seit 125 Jahren Seit seiner Gründung 1893 setzt sich der Schweizerische Musikpädagogische Verband für die musikalische Bildung in der Schweiz ein. Seine Aktivitäten kommen nicht nur den Mitgliedern, sondern dem ganzen Musikleben zugute. Von Lucas Bennett

Der heute grösste schweizerische Berufs- verband im Bereich von Musik und Bil- dung – der Schweizerische Musikpäda- gogische Verband (SMPV) – wurde am 1. Oktober 1893 in Olten von einer Gruppe renommierter Musikerpersönlichkeiten gegründet. Ihr vorrangiges Ziel war die Hebung des Niveaus des Musiklebens und besonders des Musikunterrichts in der Schweiz. Dieses wurde damals, vor allem im Vergleich zum Nachbarn Deutschland, als stark verbesserungs- würdig empfunden. Zahlreiche musikpädagogische und standespolitische Initiativen, nützliche Dienstleistungen für die Mitglieder und eine eigene Verbandszeitschrift sicher- ten dem SMPV über die Jahre starken Zu- lauf. So kam es nach und nach auch zur Gründung von lokalen Ortsgruppen in der ganzen Schweiz, welche die heuti- gen 15 regionalen Sektionen des SMPV bilden. Bereits 1913 führte der Verband eigene Diplomprüfungen und später ganze Stu- diengänge für Musiklehrpersonen ein. Damit prägte er während rund 100 Jah- ren die schweizerische Musikbildungs- landschaft nachhaltig mit. Die Idee der privaten musikalischen Berufsbildung lebt heute im Angebot des Musikdepar- tementes der Kalaidos Fachhochschule fort, welches auf die SMPV-Studien zu- rückgeht. Unter dem Eindruck der Weltwirt- schaftskrise mit ihrer hohen Arbeitslo- sigkeit intensivierte der Verband in den 1930er-Jahren sein gewerkschaftliches

Fortsetzung auf Seite 13 Freude am Musizieren vermittelt der Schweizerische Musikpädagogische Verband (SMPV) auch, weil er im Internet Privatunterricht vermittelt. BILD ZVG / SAMUEL KÜNZLI

Anzeigen

Eidg. dipl. Geigenbauer: Neubau • Reparatur • Vermietung Marktgasse 11, 8180 Bülach ZH Jetzt anmelden! Gitarren ț Banjos ț Mandolinen Beratung,Beratung, VerkaufVerkauf undund Informationen und Anmeldeformulare ReparaturserviceReparaturservice erhalten Sie bei: Franz Elsener, Unterstadt 27 CH-8201 Schaffhausen A1458711 Musikschule SMPV, Emmersbergstr. 1, Geschäft: Tel: +41 44 862 04 00 Privat Telefon 052 625 81 11, Telefax 052 624 86 68 A1034133 Fax: +41 44 862 04 41 Tel: +41 44 861 13 58 Schaffhausen, Tel. 052 624 66 60, www.saitensprung.ch [email protected] A1034135 A1459154

A1034126 Damit Musik zum Erlebnis wird Schweizerischer www.meistergeigen.ch Musikpädagogischer Verband A1034137 www.smpv.ch die Adresse auch für günstige Schülergeigen & Mietinstrumente. Tel. 052 657 31 33 LA MUSICA Stadthausgasse 7 Schaffhausen Tel: 052 625 15 15

Verk Unterrichtauf Musik Mietinstrumentealien Präsident: Werner Joos 052 624 25 33 A. Dossenbach Sekretariat: Veronika Simmler 052 643 52 74

A1459758 Kasse: Beat Studer 052 625 15 15 Alles für den Musiker Beisitzer: Beatrice Kunz 052 625 74 42 8200 Schaffhausen A1034138 Maja van der Waerden 052 624 31 45 Ebnatstr. 66, Tel. 052 625 39 90 A1034136 Das Fachgeschäft für klassische Gitarren Gregory Wicky 052 643 24 01 Ehrenmitglieder: Prof. Edwin Villiger Rita Wolfensberger Musikschule Musikunterricht beim Fachlehrer MKS Schaffhausen Eine solide Grundausbildung erhalten Sie in den folgenden Fächern: Klavier,Orgel Violine, Viola, Violoncello Blockflöte, Querflöte, Traversflöte Frühjahrssemester Klarinette, Oboe, Saxophon Trompete 2003 Akkordeon 10. Februar bis 5. Juli 2003 Gitarre Schlagzeug Musikunterricht für alle Instrumente Sologesang, Chorleitung, Schulmusik Jetzt anmelden! Dirigieren, Theorie, Komposition Musikalische Grundausbildung Schulbeginn Montag, 10. Februar 2003 SMPV – Kursprogramm für Erwachsene! Auskünfte und Anmeldung Detaillierte Auskünfte erhalten Sie über Tel. 052 625 83 31 MKS Musikschule Schaffhausen Rosengasse 16, Postfach Wir danken herzlich unseren Gönnern: 8201 Schaffhausen Stadt Schaffhausen Tel. 052 630 01 10 / Fax ... 11 Kantonalbank Schaffhausen E-Mail: [email protected] sowie unseren Patronatsmitgliedern Internet: www.mksh.ch A1034132 A1034129 A1034123 XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX 2018 ANZEIGENANNAHME TEL. 052 633 32 77 | FAX 052 633 34 02 MONTAG, 7. MAI 2018 | EINE PUBLIBEILAGE DER «SCHAFFHAUSER NACHRICHTEN» WWW.SHN.CH | E-MAIL [email protected] ANZEIGENSMPV 13

Fortsetzung von Seite 12 Schaffhauser Sektion:­ Engagiert und standespolitisches Engagement, wel- ches seither ein Pfeiler seines Profils ist. in der Ausbildung Heute betreibt der SMPV mit seinen Sektionen und den Partnerverbänden Die Sektion Schaffhausen des SMPV wie dem Schweizer Musikrat, dem Musi- wurde 1940 gegründet. Sie hatte von kerverband und dem Schweizer Gewerk- Anfang an das Ziel, die Belange der schaftsbund eine starke Interessenver- Berufsmusiker und Musikpädagogen tretung für Musiklehrpersonen auf na- in der Region Schaffhausen zu vertre- tionaler und kantonaler Ebene. Er bietet ten. seinen Mitgliedern ein breites Spektrum Der Vorstand engagiert sich bei po- an Weiterbildungsangeboten, Dienstleis- litischen Themen, die für Musiklehr- tungen und Vergünstigungen, das sich personen wichtig sind, aber auch für gleichermassen an selbständige und an- die Zusammenarbeit der Musiker un- gestellte Musiklehrpersonen richtet. So tereinander oder mit anderen Bil- profitieren die Mitglieder des SMPV un- dungsinstitutionen. ter anderem von der Möglichkeit, stark 1999 konnte dank dem Einsatz des vergünstigte Rechtsschutz- und Inst- damaligen Vorstands, präsidiert von rumentenversicherungen abzuschlies- Anne-Marie Rohr, eine eigene Musik- sen. Sie können sich ausserdem der Pen- schule gegründet werden. Schaffhau- sionskasse Musik und Bildung (zweite ser SMPV-Mitglieder können so ihre Säule) anschliessen. Hervorzuheben ist Privatschüler über diese Schule un­ schliesslich auch die Rechtsauskunft, die ter­rich­ten. So profitieren Schüler von jedem Mitglied für Fälle im Zusammen- subventionierten Tarifen und Musik- hang mit ihrer musikpädagogischen Schüler des Schaffhauser Musiklehrers Jean-Charles Reber bei einer Probe vor ihrem Konzert vom 12. April. BILD ZVG / MATTHIAS PFEIFFER lehrpersonen von gesicherten Alters- Tätigkeit offensteht. vorsorge- und Versicherungsleistun- Die Aktivitäten des SMPV kommen gen sowie von geringerem administ- aber auch der Öffentlichkeit zugute, be- rativem Aufwand. reichern doch viele Veranstaltungen Daneben bietet der SMPV Schaff- der Sektionen das öffentliche Musikle- hausen in einem jährlich neu gestalte- ben, etwa Konzerte, Schülervorspiele, «Gemischtes Musizieren macht ten Kursprogramm Kurse für Musik- Wettbewerbe, Vorträge und so weiter. interessierte an. Zudem präsentieren Die vom Verband betriebene kostenlose die Lehrpersonen sowie die Schüle- Vermittlung von Privatunterricht steht den Reiz dieser Konzerte aus» rinnen und Schüler regelmässig ihr allen offen, die professionellen und auf musikalisches Können und ihre Spiel- ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Musi- freude an Konzerten und Schülervor- kunterricht in ihrer Nähe suchen. Dabei Am Samstag, 2. Juni, findet um Jean-Charles Reber. Der Schaffhauser in der «Breitenau» stattfindet. Der Saal sei spielen. ist nicht nur die Klassik vertreten, son- 14.30 Uhr in Schaffhausen ein Musiklehrer und Musiker koordiniert das ausgewählt worden, weil dort ein wun- Besonders hinzuweisen ist dabei dern auch der populare Bereich. Vorspielen vom 2. Juni. Derartige Veran- dervoller Flügel vorhanden ist. auf das Konzert «St. Katharinental Ex- Sein 125-jähriges Bestehen feiert der öffentliches Vorspielen statt. staltungen seien eine Plattform für Mu- Reber betont, dass an diesen Schüler- tra». Dieses wird nach einer einjähri- SMPV am 15. September im Stadtthea- sikschülerinnen und -schüler und wür- konzerten ein breites Spektrum von Inst- gen Pause 2018 wieder im Septem- ter Olten im Rahmen einer Festveranstal- Im Saal des Psychiatriezentrums Breite- den zugleich die Musiklehrpersonen von rumenten vertreten ist: «Dieses ge- ber in der Kirche des Klosters St. Ka­ tung mit vielfältigen musikalischen, sze- nau an der Nordstrasse 111 in Schaffhau- administrativem Aufwand und Kosten mischte Musizieren macht den Reiz die- thari­ nen­ tal­ stattfinden. Die Tradition nischen und Wortbeiträgen sowie einer sen treten Musikschülerinnen und -schü- entlasten, so Reber weiter. «Für gewöhn- ser Konzerte aus.» Vertreten seien ­zudem dieses Konzertes geht zurück auf die Podiumsdiskussion zur Zukunft der Mu- ler auf, die von Musiklehrpersonen lich spielen zwischen zehn und zwanzig nicht nur unterschiedliche In­strumente, zweite Präsidentin, Elvira Lüthi-Weg- sikpädagogik. SMPV-Mitglieder können unterrichtet werden, welche dem SMPV Musikschülerinnen und -schüler vor, so Reber, sondern auch ganz verschie- mann. Auch Jahre nach ihrem Tod be- sich noch bis zum 21. Mai anmelden. angehören. und im Publikum sitzen so zwischen dene Musikrichtungen: «Der Schwer- wirkt sie mit einer Stiftung und einem Weitere Informationen: www.smpv.ch, «Diese Veranstaltungen sind ein Ange- siebzig und achtzig Personen.» Es ist laut punkt liegt aber schon eher auf klassi- Fonds noch viel für das musikalische www.privatermusikunterricht.ch bot des SMPV für seine Mitglieder», sagt Reber das erste Mal, dass ein Vorspielen schen Stücken.» (rf.) Engagement des SMPV. (T. W.) Inserat Anzeigen Grösse 114 x 17 mm

die Adresse für Instrumente, die Freude machen. Tel. 052 6573133 A1459756 Musikschule Weinland nord Musikunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den Gemeinden Benken, Dachsen, Feuerthalen, Flurlingen, Laufen-Uhwiesen, Marthalen, Rheinau, Trüllikon, Truttikon Besten Dank und freundliche Grüsse Nächst möglicher Unterrichtsbeginn: Musikschule Schaffhausen August 2018; Anmeldeschluss: 30. Mai Matinee mit der Band Scafusia und Das Trio Kaisersaal der Stiftung Fintan, Rheinau Musik von A–X Jetzt anmelden! Sonntag, 27. Mai 2018, 10 Uhr Openair auf dem Klosterplatz Rheinau 20. August 2018 bis 26. Januar 2019 Samstag, 23. Juni 2018, ab 15.00 Uhr Besuchen Sie unsere Website Herbstsemester 2018/19 o p ewww.mswn.chn aA1458857 i r Akkordeon Alphorn Bambusflöte Beatboxing Blockflöte Cantalino Drumset Dudelsack Ensembles E-Bass E-Gitarre Es-Horn Euphonium Fagott Gitarre Hackbrett Harfe Jazzgesang Jazzpiano Jazzworkshop Jugendchor Jugendorchester Keyboard Keyboardpiano Klarinette Klavier Knabenchor Kontrabass MädchenchöremusikschuleMarimbaphon Oboe in concert Orchesterschule Orgel Orientierungssemester Panflöte Posaune Quer- flöte Rock-Pop-Gesang Saxophon Schatzchischte Schlaginstrumente Singschule Singmeisen Solfège Sologesang Spatzenchor Stimmbildung Streichorchester Tonfinkli Trompete Tuba Ukulele Viola Violine Vio- loncello Vocalissimo Vororchester Waldhorn Xylophon samstag, 30. Juni 2012 Gitarren • Banjos • Mandolinen Anmeldung: bis 15. Juni 2018 Schulbeginn: Montag, 20. August 2018 Beratung, Verkauf und Auskünfte und Anmeldung MKS Musikschule Schaffhausen Rosengasse 26, Postfach, 8201 Schaffhausen ab 16.00 biReparaturservices ca. 20.30 Uhr T 052 630 01 10 | [email protected] | www.mksh.ch Franz Elsener, Unterstadt 27 CH-8201 Schaffhausen Telefon 052 625 81 11, Telefax 052 624 86 68 A1458789 www.saitensprung.ch rheinbadi bachdellA1458897 e dachsen

• bands und ensembles der musikschule • schulbands der sek marthalen • familienband rjam • prova pearlz&groovetime

telefon. auskunft bei zweifelhafter Witterung: 052 659 61 04 badieintritt erforderlich; kollekte

Sponsor: 14 Von Tag zu Tag Montag, 7. Mai 2018

Indien: 16-Jährige Ein Schweizer bewahrt ein Stück Berlin vergewaltigt und Der Hergiswiler Christian Keiser hat zusammen mit seinem Partner Lutz Dallgas eine Tapas-Bar am Prenzlauer Berg verbrannt zu einer urigen Kneipe umgebaut. Die Quartierbewohner freut das so sehr, dass sie gleich selbst mit anpackten. NEU DELHI. Ein neuer Vergewalti- gungsfall sorgt in Indien für Ent- Christoph Reichmuth setzen: Eine 16-Jährige wurde im Osten des Landes missbraucht BERLIN. Der Prenzlauer Berg mit und später bei lebendigem Leib seinen über 160 000 Bewohnern verbrannt. 14 Verdächtige wur- hat in Berlin einen zweifelhaften den am Samstag festgenommen, Ruf – jedenfalls seit einigen Jah- der zunächst flüchtige Hauptbe- ren. In der DDR der Kiez jener, schuldigte wurde nach Polizei- denen der vom Staat verordnete angaben gestern gefasst. Die Tä- Sozialismus suspekt war. Nach ter hatten die Jugendliche nach der Wende ein spannendes Tum- Polizeiangaben am Donnerstag melfeld für Lebenskünstler und aus ihrem Haus im Bundesstaat Partygänger, die in den herun- Jharkhand entführt, während tergekommenen Altbauwohnun- ihre Familie gerade eine Hoch- gen für symbolische D-Mark- zeit besuchte. Sie vergewaltigten Beträge wohnen und sich neu er- die junge Frau in einem Waldge- finden konnten. biet. Heute gilt der Prenzlauer Berg Die Familie des Opfers meldete als gentrifizierter Familien-Kiez, die Tat anschliessend dem Dor- die Mieten sind in die Höhe ge- frat. Dieser verurteilte zwei Be- schossen, die Altbauwohnungen schuldigte am Freitag zu hun- grundsaniert, die Fassaden schön dert Rumpfbeugen und einer herausgeputzt. Die verruchten Geldbusse von umgerechnet gut Clubs und Bars sind grösstenteils 740 Franken. Aus Wut über die in andere Quartiere weitergezo- Strafe habe der Hauptverdäch- gen, an ihre Stelle traten Kind- tige am Freitag dann zusammen Mütter-Treffpunkte mit extra mit Komplizen das Haus der Ju- angebrachten Kinderwagenpark- gendlichen angezündet, sagte ein plätzen, Biowochenmärkte und Die Gastronomen Christian Keiser (r.) und Lutz Dallgas wollen dem Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg ein wenig Authentizität zurückgeben. BILD KEY Polizeibeamter der Nachrichten- unzählige hippe Cafés. agentur AFP. Die 16-Jährige ver- brannte bei lebendigem Leib. An- Soleier, Buletten und Bier uns finden sie immer einen die gute Seele des Arbeitertreff- die Kabel zu verlegen oder auch hinzu: «Die Anwohner hätten in schliessend flohen die Täter. Ausgerechnet ein Nidwaldner Platz», erzählt Keiser. Der gebür- punkts. nur, um die Böden für die Eröff- drei Wochen auch ein Schwimm- 14 Männer wurden laut Polizei werkelte und schuftete die ver- tige Erfurter Lutz Dallgas fügt nung blank zu fegen. Von der bad zu einer Kneipe umgebaut, am Samstag festgenommen. Der gangenen drei Wochen lang fast hinzu: «Die Menschen wollen Zufriedenheit als Applaus Unterstützung der Kiez-Bewoh- wenn es nötig gewesen wäre. Die Hauptverdächtige wurde ges- Tag und Nacht daran, ein Stück einen Ort haben, in dem es etwas Nachdem Keiser und Dallgas ner waren die beiden überwäl- Solidarität der letzten Wochen tern bei Verwandten aufgespürt, altes Berlin in den Prenzlauer persönlicher zu- und hergeht. mit ihrem Chef über die künftige tigt. «Wir hatten mehr Anfragen zeigt, dass die Idee des Zusam- wie der Polizeivertreter sagte. Berg zurückzubringen. Der ge- Gerade in einer Grossstadt Ausrichtung des «Chagall» nicht von Helfern, als wir überhaupt menhalts überlebt hat.» Seinen Angaben zufolge wurde bürtige Hergiswiler Christian braucht es Refugien mit dörfli- mehr einig geworden waren, ent- einsetzen konnten», schwärmt auch der Dorfvorsteher in Ge- Keiser und sein Partner Lutz chem Charakter, eine Kneipe hat schieden sich die beiden vor we- Keiser. «Manche tauchten mit Grosse Vorfreude wahrsam genommen, da er eine Dallgas haben in der begrün- auch einen sozialen Auftrag.» nigen Monaten für den Schritt einem Schraubenzieher in der «Unsre Kneipe» wurde am Strafe verkündet hatte, die zu ten und eher gemächlichen Bel- Keiser, der nach der Matura in die Selbständigkeit. Von sei- Hand vor der Kneipe auf und Samstag feierlich eröffnet, die dem Mord geführt hat. (sda) forter Strasse im berühmten am Kollegium Stans die Schau- ner Schauspielausbildung pro- fragten, was sie tun dürften.» Nervosität war nach den ers- Kollwitz-Kiez eine ehemalige spielschule Bern besucht und – fitiert Keiser bis heute – abge- Dallgas merkt mit einem Lachen ten ausgeschenkten Bieren ver- Tapas-Bar übernommen. Der sehen davon, dass er wegen sei- flogen. Vor allem Lutz Dallgas, schöne Innenraum mit der fast «Man tut so etwas nes Bühnendeutsches nicht als 56, war die letzten Tage ange- «Superstar» nicht sechs Meter hohen Decke und ei- wirklich nur aus Schweizer zu erkennen ist. Tritt spannt, der Schritt nach 23 Jah- aus der Schweiz ner imposanten Glasfront, mit der 44-Jährige seine Schicht in ren als angestellter Kellner in die der lang gezogenen Bar und dem Leidenschaft.» der Beiz an, betritt er sozusagen Selbständigkeit bedeutet auch KÖLN. Für den Schweizer Sänger idyllischen Aussenbereich soll Christian Keiser eine Bühne, die Zufriedenheit ein Risiko. «Jetzt tragen wir Michel Truog ist der Traum vom fortan ein Treffpunkt für all jene Schweizer Wirt in Berlin der Gäste ist quasi der Applaus auch die kaufmännische Verant- «Superstar»-Titel in Deutsch- werden, die sich nach Authenti- nach einer Vorführung. «Man wortung, ich hoffe, dass alles so land geplatzt: Der 26-Jährige zität und Unaufgeregtheit in ih- nach zwei Jahren Gastspiel am macht so einen Job nicht wegen läuft, wie wir uns das vorgestellt aus Neftenbach ZH musste sich rem Kiez sehnen. Stadttheater St. Gallen – 2001 in des Geldes», sagt Keiser und fügt haben.» im Finale der 15. Staffel der Cas- Dass die neue Beiz Treff- ein Ensemble eines Berliner hinzu: «Es klingt abgedroschen, Die Vorfreude der Kiez-Be- ting-Show «Deutschland sucht punkt für alle werden wird, da- Theaters aufgenommen wurde, aber man tut so etwas wirklich wohner auf ihren neuen Treff- den Superstar» (DSDS) von Ma- für sollen nicht zuletzt mode- sammelte nach seiner Matura nur aus Leidenschaft.» punkt jedenfalls war gross, die rie Wegener geschlagen geben. rate Preise und die kleine Speise- Service-Erfahrung in der «Mela- «Unsre Kneipe» heisst der Voraussetzungen für ein Gelin- Die 16-Jährige setzte sich mit ih- karte mit den eher deftigen, aber chere» in Stans. Den Beruf als neue Treffpunkt im Prenzlauer gen sind gegeben. «Wir ergänzen rem von Juror und Produzent traditionellen Berliner Gerich- Schauspieler hat Keiser 2006 de- Berg, der Name kommt nicht uns gut», sagt Dallgas. «Chris- Dieter Bohlen geschriebenen Ti- ten wie Königsberger Klopse, Bu- finitiv an den Nagel gehängt, von ungefähr. 30 ehemalige tian als Schweizer kann gut mit tel «Königlich» gegen den Zweit- letten mit Kartoffelsalat oder nachdem er die Berliner Knei- «Chagall»-Stammgäste unter- Geld umgehen, meine Stärke platzierten Truog sowie Michael Soleier sorgen. «Es gibt hier aller penlegende Lutz Dallgas ken- stützten Keiser und Dallgas un- ist die Kommunikation mit den Rauscher und Janine El Argui- Veränderungen zum Trotz noch nengelernt hatte. Die beiden entgeltlich beim Umbau der Gästen.» Keiser ist so etwas wie oui durch. Die bisher jüngste Ge- viele Arbeiter im Kiez, die dank prägten zusammen über viele einstigen Tapas-Bar, schauten der ruhigere Pol der beiden, ner- winnerin des Wettbewerbs kas- alten Mietverträgen hier leben, Jahre die Beiz «Chagall» im glei- nach der Arbeit in der Belforter vös ist er kaum. «Ich freue mich siert eine Prämie von 500 000 sich das Leben im Quartier aber chen Kiez, Dallgas war dort seit Strasse vorbei, um bis spät Seit Samstag ist «Unsere Kneipe» auf unsere Leute – und dass es Euro und erhält einen Platten- kaum mehr leisten können. Bei über 20 Jahren so etwas wie nachts die Wände zu streichen, geöffnet. BILDER RUDI-RENOIR APPOLDT nun endlich losgeht.» vertrag mit Universal. (sda)

Journal Todesfall an den Mindestens zwei Tote Samstagmittag keine. Nach An- Bike-Days bei Grubenunglück gaben der staatlichen Bergbau- behörde war es im Stollen Zofi- RÜTTENEN. Das grösste Schwei- Bei einem Minenunglück im Sü- owka des Kohlebergwerks von zer Velofestival, die Bike-Days in den Polens sind mindestens zwei Jastrzebie-Zdroj an der tschechi- Solothurn, wurden am Wochen- Bergleute gestorben. Nach drei schen Grenze am Samstagmittag ende von zwei schweren Unfäl- weiterenKlimaschutz Männern wurdeinbegrif gestern zufen. einer Erschütterung gekom- len überschattet: Ein Teilneh- Abend noch gesucht. Lebenszei- men. Vier Kumpel konnten rasch mer hat sich am Samstag bei ei- chen gab es von ihnen seit Be- gerettet werden, die sieben weite- nem Selbstunfall nahe Rüttenen ginn der Rettungsaktion am ren wurden in rund 1000 Metern schwer verletzt. Er wurde sofort Tiefe eingeschlossen. medizinisch betreut und dann Anzeige mit einem Rettungshelikopter 80 JAHRE 89 Flüchtlinge in ins Spital gebracht. Dort erlag er gestern Morgen seinen Verlet- Lastwagen entdeckt zungen, wie die Kantonspolizei In einem Lastwagen sind in Me- mitteilte. Der 38-Jährige stürzte xiko 89 Flüchtlinge aus Mittel- mit seinem Mountainbike gegen Brütschund AGSüdamerika gefunden wor- 11.30 Uhr auf einem Waldweg Hohlenbaumstiegden. Darunter6 31| Kinder,8204 Schaf teiltefhausen zwischen Rüttenen und Feld- www.bruetsch.agdie Generalstaatsanwaltschaft brunnen-St. Niklaus. Infolinemit.0848 Die Migranten401 401 stammten Bereits am Freitag stürzte aus Honduras, El Salvador, Ecua- ein 16-jähriger Rennvelofahrer ■ FENSTER ■ TÜREN ■ VERGLASUNGEN dor und Guatemala. Die Flücht- beim Rennen durch die Altstadt BRÜTSCH AG linge seien unter «unmenschli- Vereidigung in Rom und verletzte sich schwer, nach- Kesselstrasse 7 ❘ 8200 Schaffhausen chen, überfüllten und dehy- 32 neue Schweizergardisten schützen künftig das Leben des Papstes: Die jungen dem er mit einem Fussgänger Fon 052 630 20 60 ❘ Fax 052 630 20 69 www.bruetsch.ag ❘ [email protected] drierten Bedingungen» gereist. Männer legten gestern im Damasushof des Apostolischen Palastes im Vatikan ihren kollidiert war. Der 58-jährige 24h Kundendienst 0848 401 401 Fahrer und Beifahrer des Last- Amtseid ab. Nach der Vereidigung stellen die Walliser die grösste Fraktion innerhalb Mann erlitt leichte Verletzun- wagens wurden festgenommen. der Schweizergarde, gefolgt von den Luzernern. BILD KEY gen. (sda/r.) Fiese Tricks am Rheinfall Region Rumänische Taschendiebe hatten Rheinfalltouristen bestohlen. Jetzt steht die Bande vor Gericht. / 21

15 Montag, 7. Mai 2018 «Andere Kantone sind neidisch auf uns» Seit vier Monaten sind die Tiefbauämter von Stadt und Kanton Schaffhausen eine Einheit. Aus Sicht der Verantwortlichen ist der Zusammenschluss geglückt. Am Samstag konnte sich die Bevölkerung ein Bild vom gemeinsamen Werkhof im Schweizersbild machen.

Christoph Merki Stimmen SCHAFFHAUSEN. Eine fast schon eupho­ zum neuen rische Stimmung war am Samstag auf dem Werkhof im Schweizersbild wahrzuneh­ Werkhof men. Vier Monate nachdem die Tiefbauäm­ ter des Kantons und der Stadt zu Tiefbau Schaffhausen fusioniert hatten, hatte die Bevölkerung Gelegenheit, sich selbst ein Bild vom neuen Hauptquartier zu machen. Auch bei der Politik und bei offiziellen Stel­ len stiess dieses Projekt auf reges Interesse. Rund 50 amtierende und ehemalige Politi­ ker sowie in das Projekt involvierte Gäste folgten der Einladung zum Tag der offenen Tür. «Die Arbeit hat sich gelohnt», sagte Re­ Hansruedi Vögele gierungsrat Martin Kessler, und er blickte «Der neue Werkhof noch einmal auf die über zehnjährige ist sehr gut gelungen. Entstehungsgeschichte des gemeinsamen Die Platzverhältnisse Werkhofs für Kanton und Stadt zurück. Die sind viel besser. Die ersten Diskussionen fanden nämlich schon Zusammenlegung Anfang der Neunzigerjahre statt. «Wir ist sinnvoll und in die konnten zeigen, dass wir komplexe Reorga­ Zukunft gedacht.» nisationen umsetzen können», sagte Kess­ ler und fügte an: «Da sind andere Kantone neidisch auf uns.» Gar von einem historischen Tag für den Kanton und die Stadt sprach Stadträtin ­Katrin Bernath, dies mit Blick auf den 1. Ja­ nuar dieses Jahres. Die Demografie und dass sich rund 50 Prozent der Kantonsbe­ völkerung auf städtischem Boden befinde, machten Schaffhausen zu einem Spezial­ fall. Da der kantonale Werkhof sowieso auf städtischem Gebiet angesiedelt sei, sei die Dino Giuliani Zusammenführung der beiden Tiefbauäm­ «Die Ressourcen kön- ter aus verschiedenen Gründen sinnvoll. nen dank der neuen Einer davon sei die hohe Mechanisierung. Am Tag der offenen Tür konnten kleine und grosse Besucher auf dem Werkhof auch selbst werken. BILD MICHAEL KESSLER Organisation besser Insgesamt rund 50 Maschinen und Fahr­ genutzt und Bedürf- zeuge sowie zwei Bagger stünden den nisse zu Spitzenzeiten 35 operativ eingesetzten Mitarbeitern von nals protokolliert werden, welche ebenfalls besser abgedeckt Tiefbau Schaffhausen zur Verfügung. im Mannschaftsgebäude installiert sind. Werkhof: Das Projekt wurde werden, das ist jetzt Es sei denkbar, dass in Zukunft auch wei­ schon spürbar.» Transparente Abrechnung tere Gemeinden die Dienste von Tiefbau deutlich günstiger als geplant Dem Umstand, dass ein grosser Fahrzeug­ Schaffhausen in Anspruch nehmen könn­ park vorhanden ist, wurde bei der Konzipie­ ten, sagte Kessler. Im Moment aber ste­ rung des Areals Rechnung getragen. Be­ hen die Pflege und der Unterhalt von rund Die ersten Diskussionen, das städtische mente von Stadt und Kanton Schaffhau­ stehende Gebäude wurden um­genutzt, zu­ 360 Strassenkilometern, 73 Brücken sowie und kantonale Tiefbauamt zusammen­ sen ihre Zustimmung. Auch das Volk be­ dem wurde eine neue Einstellhalle gebaut. 93 Durchlässen und Unterführungen von zulegen, wurden schon Ende der Neun­ fürwortete die Lösung an der Urne mit Ebenfalls neu oder renoviert und durchaus Stadt und Kanton Schaffhausen im Fokus. zigerjahre geführt. Zwischen 2011 und grosser Mehrheit. Der Rahmenkredit be­ mit einladendem, hellem ­Interieur ausge­ Einen Blickfang inmitten des Werkhofs 2013 wurde ein weiterer Versuch unter­ lief sich auf 8,78 Millionen Franken. stattet, stehen den Mitarbeitern das Verwal­ bilden entsprechend auch die zwei neuen nommen, jedoch aufgrund der hohen In­ Noch nicht realisiert ist die Entsor­ tungs- sowie das Mannschaftsgebäude zur Salzsilos, in welchen je 400 Tonnen Salz vestitionssumme abgebrochen. Ein Jahr gungsabteilung, sie soll später folgen. Verfügung. Letzteres mit separaten Umklei­ gelagert werden können. später wurde das Projekt «Gemeinsamer Dafür wurden noch rund 900 000 Fran­ deräumen für Frauen, allerdings gibt es ak­ Als Leiter des ehemaligen Tiefbauam­ Werkhof» neu lanciert und eine kosten­ ken zurückgestellt. Das Projekt konnte Felix Bachmann tuell noch keine Mitarbeiterinnen unter den tes des Kantons und Dienststellenleiter der günstigere Variante unter dem Namen mit Kosten in Höhe von 7,2 Millionen «Der Werkhof ist operativen­ Kräften. neuen Organisation hat Dino Giuliani das «Kompetenzzentrum Tiefbau Schaff­ Franken abgeschlossen werden. Die fi­ zweckmässig und Durch die Zusammenlegung sind nun Projekt begleitet. Er zeigte sich überzeugt, hausen» erarbeitet. Dabei sollte SH nanziellen Aufwendungen lagen so schön geworden. alle Mitarbeitenden beim Kanton an­ innerhalb der neuen Strukturen Symbio­ Power zwar räumlich ebenfalls Teil des rund 650 000 Franken ­tiefer als gedacht. Synergien können gestellt. Um eine transparente Abrech­ sen nutzen zu können. «Das Wissen», sagte Projektes werden, die Verantwortlich­ Mit der Inbetriebnahme beschäftigt dank der neuen nung zu gewährleisten, müssen alle Ar­ er, «soll dahin fliessen, wo es benötigt wird, keiten für die Realisierung aber selbst Tiefbau Schaffhausen nun 63 Ange­ Organisation sehr gut beiten an einem der fünf Computertermi­ egal ob für die Stadt oder den Kanton.» tragen. Im Jahr 2015 gaben die Parla­ stellte. (chm) ■ genutzt werden.»

Latein: Regierung Polizeimeldungen soll tätig werden Hoher Schaden bei SCHAFFHAUSEN. Der Lateinunter­ richt an der Sekundarschule wird ab­ Brand in Schaffhausen geschafft, dies hat der Erziehungsrat SCHAFFHAUSEN. In der Nacht von beschlossen (die SN berichteten). Der Freitag auf Samstag hat es in ei­ städtische Bildungsreferent und ner Wohnung gebrannt. Es entstand Kantonsrat Raphaël Rohner (FDP, ­hoher Sachschaden. Verletzt wurde Schaffhausen) will das nicht auf sich niemand. Während des Einsatzes Begegnungen sitzen lassen. Er verlangt mit einer kam es zu Beeinträchtigungen auf Kleinen Anfrage (Titel: «Sind die der Mühlenstrasse. Sonntag, 13.13 Würfel tatsächlich schon gefallen?») Uhr, Lindli Auskunft beim Regierungsrat zu die­ Grosskontrolle auf sem Schritt. Der Lateinunterricht der A4 bei Dachsen Coole Autos zeichnen und solle nicht einfach gekürzt werden. gemeinsam Quartett Die Sprache sei eine der besten DACHSEN. Die Kantonspolizei Zürich spielen: Der vierjährige Grundlagen für zahlreiche universi­ und die Grenzwache haben in der Levi verbringt einen ge­ täre Studiengänge auch ausserhalb Nacht auf Samstag auf der A4 bei mütlichen Sonntagnach­ von Sprachstudien. Rohner fragt die Dachsen eine Grosskontrolle durch­ mittag am Rhein mit Papi Regierung nun, ob sie bereit sei, «auf geführt. Drei Fahrer waren nicht Simon Langhart und den Erziehungsrat Einfluss zu neh­ fahrfähig, zwei Personen wurden Gotti Evelyn Berner. men, dass er auf seinen Entscheid verhaftet, verschiedene Bussen BILD EVELYN KUTSCHERA zurückkommt». (zge) wurden verteilt. 16 Schaffhausen/Neuhausen Montag, 7. Mai 2018

ACS verabschiedet Konzert Stamm Hurter aus Partyplausch dem Vorstand im Neuhauser Kirchenhaus SCHAFFHAUSEN. «Ich will nicht, aber ich muss sie aus dem Vorstand ver- Maximilian Wiggenhauser abschieden», sagte am Freitag- abend Andreas Berner, Präsident der Im Kirchgemeindehaus in Neuhau- ACS-Sektion Schaffhausen, vor den sen am Rheinfall herrschte am Sams- 69 Clubmitgliedern, die sich bei der tag reger Betrieb: Workshops, krea- Garage Baldinger zur 97. Generalver- tive Arbeit, DJs und Konzerte. Der sammlung eingefunden hatten. Mit Jugendtreff Neuhausen packte das «sie» war Cornelia Stamm Hurter Gemeindehaus und krempelte es um gemeint, welche Regierungsrätin ge- zu einem Hotspot für junge, kreative worden ist. Leute. In Workshops, betreut vom Was Stamm Hurters Arbeit im ACS-Vorstand so wertvoll gemacht Kirchgemeindehaus Neuhausen habe, so Berner, seien ihre guten Open Stage Vol. 2 Ideen gewesen, ihre politische Er- fahrung, ihr Verstand; Eigenschaf- Schaffhauser Beatboxer Camero, ten, die sie mit Humor und Charme wurden während mehrerer Stunden eingebracht habe. Die von ihr orga- Lieder kreiert, gefreestylt und vorbe- nisierten, legendären Damenanlässe reitet, um für den Partybetrieb am würden weitergeführt. Abend gewappnet zu sein. Cornelia Stamm Hurter geht also, Krachende Beats, gespielt von DJ doch ihr Mann, Nationalrat Thomas Noize, und wilde Partybeleuchtung Hurter, bleibt. Er ist, worauf man in sorgten dafür, dass das Kirchge- Schaffhausen stolz ist, zum Zentral- meindehaus einem Club ähnelte. Un- präsidenten des ACS der Schweiz ge- ter dem Motto Open Stage Vol. 2 fei- wählt worden. ert der Jugendtreff zum ersten Mal Hurter überbrachte den Schaff- seit fünf Jahren eine derartige Party. hauser ACS-Mitgliedern Grüsse aus Von Breakdance über Akrobatik bis Bern und bestätigte, dass der Wech- hin zu Neuinterpretationen bekann- sel des ACS zum neuen Partner Alli- ter Songs: An diesem Abend war die anz gut gestartet sei. Er versicherte, Gemeindehausbühne eine Bühne für dass der ACS Schweiz nicht gegen die junge Kreative. Energiepolitik und auch nicht gegen Mit dem Konzert begann am die Elektromobilität sei. Aber: «Klas- Abend dann endlich der Höhepunkt, sische Fahrzeuge sollen nicht die auf den alle Beteiligten den ganzen E-Mobility finanzieren, beispiels- Tag hingearbeitet hatten. Alles, was weise durch erhöhte Benzinsteuern.» vorgeführt wurde, war am selben Tag einstudiert worden. Wechsel bei Garage Baldinger Die Ehre, den Abend zu eröffnen, Unter den Ehrengästen konnte Die Uniform täuscht: Dieser Herr ist kein Gesetzeshüter. BILD MICHAEL KESSLER wurde der Sängerin Jessica (15 Jahre) Präsident Berner auch Regierungs- zuteil. Begleitet wurde sie von Came- rat Martin Kessler und Stadtrat Ra- ros hämmernden Beats und der Pia- phaël Rohner begrüssen. Kessler nistin und Improvisationskünstlerin überbrachte die Glückwünsche des Stephanie Senn, die den textlosen Kantons, Rohner die des Stadtra- Berufswunsch? Na, Vorkoster Freestyle-Gesang am Flügel unter- tes. Kessler sagte, 2019 sollen am Fä- strich. senstaubtunnel mit Bauarbeiten und Und obwohl der Auftakt des damit auch mit einem Sicherheits- in der Sauerkrautfabrik! Abends schon gelungen war, liess stollen begonnen werden. Die Tun- das Niveau im Verlaufe des Abends nelbeleuchtung erhalte LED-Leuch- nicht nach: In der Folge betrat der ten. Kessler bat die ACS-Mitglieder Mit einer Dialektbearbeitung hänge gezogen wurden. In der Inszenie- felmütze, und der Seppli ist der Dumme sechsjährige Jophiel die Bühne, der darum, bei den Abstimmungen im von Otfried Preusslers «Räuber rung von Hubert Spiess und Erich Vock, und hat einen Sepplihut. Die Welt ist mit seiner ausgefallenen Break- Juni für den Neubau des Gefängnis- Hotzenplotz» erweckte die die seit 1994 die Zürcher Märchenbühne also noch in Ordnung, wenn sie das je- dance-Einlage das Publikum in ses und für das neue Strassenver- leiten, gibt es an den Kulissen und Figu- mals war. Staunen versetzte. Auf den wilden kehrsamt zu stimmen. Zürcher Märchenbühne das ren nichts zu deuteln – ein Wald ist ein Simon Keller und Nico Savary Bahl Tanz folgten Cover-Einlagen von Gastgeberin Arlette und Gastge- Kasperlitheater auf der Bühne Wald, die Grossmutter ist eine alte Frau als Kasperli und Seppli boten köstlichen unter anderem Sia und den Red Hot ber Ralph Baldinger gaben bekannt, des Stadttheaters zum Leben. und trägt Pantoffeln an den Füssen und Slapstick im Gespann mit Thomas Chili Peppers. Einen weiteren Hö- dass die Emil Frey AG ihre Garage das Herz am rechten Fleck. Natürlich Meien­berg als Räuber Hotzenplotz, der hepunkt lieferten zwei junge Da- übernehmen werde. Beide Baldin- Sabine Bierich kann sie auch kochen. diesen temperamentvoll ausgestaltete. men, die zu Ed Sheerans «Shape of gers bleiben in der Geschäftsleitung, Eingerichtet ist ihre gute Stube im Hotzenplotz’ bekundeter Berufswunsch You», gespielt von Camero und und auch die Beschäftigten werden SCHAFFHAUSEN. «Seid ihr alle da?», Biedermeierstil, und hier gibt es je- Vorkoster in der Sauerkrautfabrik oder Senn, eine Artistikeinlage präsen- in der seit 75 Jahren bestehenden fragte Kasperli die Kinder im Stadtthe- den Donnerstag ihre legendäre Brat- Spaziergänger werden zu wollen, wenn tierten. Nach Ende des geplanten Garage bleiben. Inmitten der Land ater und erntete ein lautes «Ja». Die wurst mit Sauerkraut. Der Räuber Hot- er ein ordentliches Leben anfangen Programmes traute sich leider nur Rover, Jaguars und Subarus brachte eingangs gestellte Frage gehört zum zenplotz hat einen Räuberbart und eine würde, sollte unbedingt in die Berufs- jemand, das Motto Open Stage ACS-Präsident Berner die statutari- Kasperlitheater wie der Kasperli zum viel zu grosse Nase, wie der Wachtmeis- wahl für Schulabgänger aufgenommen wörtlich zu nehmen: Die 20-jährige schen Geschäfte rasch durch. Seppli. Und ebenso gibt es kein Kas- ter Dünklimoser übrigens auch. Nur werden. Mit grossmütterlichem Charme Eva enterte die Bühne und brachte, Die von Kassier Martin Blumer perlitheater ohne gemalte Kulissen. ist dessen Nase röter, weil er sich wohl gewann Bella Neri das Publikum. Die unterstützt von Instrumental und mit launigen und träfen Worten kurz Fast hat man es vergessen, dass es Zei- Wein und gutes Essen leisten kann, wo- Witwe Schlotterbeck, Bettina Kuhn, im Beatbox, zwei weitere Gesangs- vorgestellte Rechnung und das Bud- ten gab, in denen Bühnenmaler noch für auch sein Wohlstandsbauch spricht. Gespann mit dem Oberwachtmeister cover. Mit Kat Dahlias «Gangsta» get wurden einstimmig angenom- richtige Landschaften und Interieurs Die Hellseherin Frau Schlotterbeck Dünklimoser, Daniel Bill, war das Salz und «Toxic» von Melanie Martinez men. Dem Gesamtvorstand wurde malten, in denen dann Schauspieler in lacht wie eine Märchenhexe. Der Kas- in der Suppe. Ein echter «Klöpfpilz», wusste die junge Sängerin das Pu- einstimmig Decharge erteilt. (W. S.) schönen Kostümen agierten und Vor- perli ist der Schlaue, trägt eine rote Zip- dieser Hotzenplotz! blikum zu überzeugen.

«Schwung mitnäh u dürezieh» Feindbild Elektrovelo: Pascal Dussex und Resli Burri sind zwei Velo-Cracks der alten Schule, zumindest auf der Bühne. Die beiden Berner beherrschen ihre Instrumente und das Blödeln auf höchstem Niveau.

Luca Miozzari sich auf ihr letztes Rennen vorbereiten. ling to deliver». Die beiden Multiinstru- Die Bühne wurde dabei zum Hotelzim- mentalisten konnten auf ein ganzes NEUHAUSEN. Der Samstagabend im mer umfunktioniert, das gleichzeitig Arsenal an Utensilien zurückgreifen. Trottentheater war eine Mischung aus auch als Velogarage und Rennstrecke Neben Instrumenten wie Keyboard, Gi- Theater, Stand-up-Comedy, Musik und diente. Ganz nach ihrem Motto tarre, Klarinette oder Mundharmonika Sport. Zu Gast war das Duo Les Trois «Schwung mitnäh u dürezieh» blödelten trommelten sie auch auf Fahrradrah- Suisses mit seinem Programm «Tan- die beiden Berner zwei geschlagene men, Pokalen oder Bierflaschen. Die dem». Im Mittelpunkt stand der Rad- Stunden durch, ohne dabei ihr Ziel aus Krönung waren eine Bass Drum und sport. Dem Zweiergespann aus den bei- den Augen zu verlieren: den Pokal am eine Hi-Hat, die sich über die Bremshe- den Bernern Pascal Dussex und Resli Veteranenrennen und Jolanda, die bel am Velolenker betätigen liessen. Na- Burri wurde dabei nichts geschenkt. So- Traumfrau, welche im Zielraum wartete. türlich durfte eine meisterliche Young- gar den Strom für die Bühnenbeleuch- Boys-Trinkflasche, die sich später als tung mussten sie sich selbst erarbeiten. Die «Schönwetter-Gümeler» Rassel herausstellte, im Flaschenhalter Auf der Bühne stand ein Drahtesel mit Brillant war der Auftritt vor allem auf nicht fehlen. Zeughaus Abschluss der Sonderausstellung Generator und immer, wenn das Licht musikalischer Ebene. Zahlreiche Songs Dussex und Burri, die seit 1993 zu- wieder ausging, hiess es: «Tschaupe!» – von den Blues Brothers bis Bob Marley sammen auftreten, fahren auch im Pri- Die Finissage der Ausstellung «Heimschaffung der Internierten 1914–1917» lockte Berndeutsch für «in die Pedale treten». wurden zu Velosongs umfunktioniert. vatleben gerne Rad, wenn auch nicht am Samstag nochmals viele Besucher ins Museum im Zeughaus. Kurator Ernst Willi Das «Trio mir zwöi», wie sie sich auch Aus Tina Turners «Proud Mary» (mit der ganz so leidenschaftlich wie auf der (rechts) und der Verantwortliche für die Produktion und Gestaltung, Walter Baumann nennen, schlüpfte in die eng anliegen- Songzeile «Rolling on the River») schus- Bühne. Abseits des Rampenlichtes sind (l.), ergänzten den Rundgang mit zusätzlichen Informationen. BILD CHRISTOPH MERKI den Trikots zweier Veloveteranen, die terten sie die Velokurier-Hymne «Rol- sie eher «Schönwetter-Gümeler». Montag, 7. Mai 2018 Stadt Schaffhausen 17

Konzert Flöten-Folter, Unterleibsprobleme «Alles Wahnsinn»: Einer war sogar als und Beuteschemen im Skilager Batterie verkleidet Pony M., Comedienne und Bloggerin, hatte die ausverkaufte Kammgarn in null Komma nichts in der Tasche. Simon Müller SCHAFFHAUSEN. Am Freitagabend tauft die Punkband Spielrausch ihr Hermann-Luc Hardmeier neues Album im TapTab-Club. Pas­ send zum Albumtitel «Alles Wahn­ SCHAFFHAUSEN. «Hallo, hoi! Es ist so schön, zu sinn» lassen die vier Musiker so rich­ Hause zu sein!» Pony M. begrüsste die Besu­ tig die Sau raus. Auf der Bühne läuft cher in der Kammgarn herzlich und erhielt volles Programm, denn zu ihren gleich zu Beginn begeisterten Applaus des vol­ Konzerten gehört auch eine Menge len Hauses. Seit sie 2003 ihr Leben über den Haufen warf und ihren Job als Psychologin an TapTab den Nagel hängte, ist viel passiert. Mit über Spielrausch und 64 000 Followern auf Facebook und ihrem Blog Total Verdichtet auf Watson zählt sie heute zu den erfolgreichs­ ten Bloggern der Schweiz. Derzeit ist sie mit Theater dazu. Für diese Premiere ha­ ihrem Programm «Dini Mueter» auf Tournee ben sie Verstärkung zugezogen. Die und zeigte in der Kammgarn einen Querschnitt Schwester eines Bandmitglieds hilft durch ihr Werk. Pony M. alias Yonni Meyer er­ eifrig bei der Performance mit: Im zählte aus ihrer Vergangenheit, gab Alltags­ Krankenschwester-Outfit lässt sie beobachtungen zum Besten, philosophierte Geldscheine ins Publikum regnen. und garnierte ihre scharfzüngigen Kommen­ Ein paar Freunde kommen als afri­ tare mit einer kräftigen Portion Humor.­ kanische Ureinwohner oder Zombies «Was macht einen echten Schweizer aus?», verkleidet auf die Bühne und geben war eine der ersten Fragen, die sie in den ein schräges Bild ab. Die Punkrocker Raum warf. Sie bediente nun nicht etwa Kli­ lassen sich nichts von ihrem Alter schees wie Käsefondue und Jodelvereine, son­ anmerken. Sie stürzen sich trotz ih­ dern sprach über Skilager, Schulausflüge ins rer fünf Jahrzehnte auf dem Buckel Technorama und Blockflötenunterricht. Sie in heisses Punk-Outfit: Wolfi singt gestand, wildromantische Gefühle für einen in Tigerleggings und rotem Hawaii- der damaligen Lagerleiter gehegt zu haben. hemd, Philip greift gekonnt in die «Hm, er ist wohl heute 60. Er passte damals Saiten seiner E-Gitarre, Möhr, zu Be­ in mein Beuteschema. Heute passe ich mög­ ginn als Batterie verkleidet, ist für licherweise in seines», resümierte sie. den Bass zuständig, und Lucas sitzt Die Zuhörer schwelgten in Erinnerungen oben ohne hinter seinem Schlagzeug und kugelten sich vor Lachen, als sie detail­ und lässt es ordentlich rasseln. Der liert über verkochten Riz Casimir, lauwarmen Tanzboden des TapTabs ist voll mit Sirup aus der Thermosflasche und das Block­ begeisterten Punkfans. flötenspiel an Weihnachten im Familienkreis Hinter diesem einzigartigen Auftritt sprach. Die Flöten-Folter beschrieb sie in al­ Hegte wildromantische Gefühle für einen Lagerleiter: Pony M. BILD EVELYN KUTSCHERA steckt viel Substanz. Ernste The­ len Details. «Ich litt, die Zuhörer litten und men werden angesprochen, etwa Öl­ auch die Blockflöte. Manchmal frage ich mich, «Vielleicht sind verstreut, wie es Herrn Kunz ergangen war. Ei­ spektivenwechsel auf. «Vielleicht sind Fünf­ katastrophen. Während des Liedes wie es in so einem voll gespuckten Holzkörper nes der Highlights des Abends waren sicher­ liber perverse Münzen, die von dir am Se- «Pechvogel» wird ein pechschwarz wohl aussieht?» Fünfliber lich auch ihre Beobachtungen im Mikrokos­ lecta-Automaten gerieben werden wollen. angemalter Vogel durch das Publi­ perverse mos Krankenzimmer. Welche typischen Men­ Vielleicht wollen die Ramseiers mal etwas an­ kum geschwenkt. Die Punks haben Herr Kunz und sein Koffer Münzen, die schen trifft man im ärztlichen Warteraum? deres, als grasen zu gehen. Beispielsweise ins die Einstellung: «Über Probleme, die Die Lesung des Abends fand auf zwei Ebe­ am Automaten Gelächter brach aus, als Pony M. über den Alpamare. Und vielleicht spricht Bundesrat sich nicht so einfach lösen lassen, nen statt. Einerseits wurden viele Geschich­ «Plauderi», den «Google-Hypochonder» und Johann Schneider-Ammann nicht unheim­ darf man sich auch lustig machen.» ten aus ihrem Zyklus präsentiert, anderer­ gerieben wer- die «Telefoniererin» sprach. Letztgenannte lich langsam, sondern wir alle einfach un­ Mit ebenfalls gesellschaftskriti­ seits bestimmte die Story des Geschäftsman­ den wollen.» spricht mit leiser Stimme und Codes über Be­ heimlich schnell.» Man hätte gern noch lange schen Texten fährt die Schaffhauser nes Kunz die Show. Dieser hatte seinen Koffer Pony M. ziehungskrach und Unterleibsprobleme. Trotz zugehört, doch Herr Kunz hatte sich mittler­ Punkband Total Verdichtet fort. Sie bei einem Flug verloren und mutierte ohne Comedienne allen Sicherheitsmassnahmen erahnten die weile mit seinem Offlineleben angefreundet. bringen den Punkabend mit einem Handy sowie Laptop gezwungenermassen und Bloggerin Zuhörer vieles. Leider zu viel. Er genoss sein analoges Dasein und verzich­ weiteren kräftigen Konzert und Fei­ zum Offlineabenteurer. Häppchenweise ­er Pony M. sorgte nicht nur für amüsante Un­ tete auf die geschäftliche Erreichbarkeit in sei­ erstimmung zu einem gelungenen fuhr das Publikum über die ganze Vorstellung terhaltung, sondern forderte auch zum Per­ ner Freizeit. Ende.

Genossen Vertikaldegustation eines Blauburgunders, dessen Name an ein indonesisches Nudelgericht erinnert, und eine süsse Surprise Neun Jahrgänge ann mee – und danach ein Süsswein mehr

Manche Winzer hatten ihre Kellertore thekenschrank» genannt, und ist hier hat Peter Baumann von seiner Mutter nicht nur am 1. Mai, sondern auch am so intensiv, dass man mit den Augen Beatrice die Regie für den ann mee folgenden Wochenende geöffnet. So unwillkürlich den kleinen braunen Al­ übernommen, nachdem er ihr genau auch das Weingut Baumann in Ober­ ligator sucht, der in manchen klassi­ auf die Finger geschaut hat: «Ich will in hallau, wo heuer das 40. Jahr als Selbst­ schen Apotheken alter Schule über dem ihrem Sinn und Geist weitermachen.» kelterer mit den ersten neun Jahrgän­ Tresen hing; am Gaumen edle, dunkle Baumanns Trockenbeere 2015 aus gen ann mee gefeiert wurde. «Denn Schokolade – das Öffnen der zweiten ­Pinot-noir-Trauben hatte am 30. April hemmer halt ann mee im Chäller», Flasche hat sich sehr gelohnt! mit dem Auftritt in der Burg Aasen bei meinte Ruedi Baumann lakonisch, als ann mee 2010: Granat; in der Nase Donau­eschingen ihre Premiere. Dort seine Frau Beatrice ankündigte, dass Zwetschge, Himbeere; am Gaumen un­ schwingen die Brüder Jason und Niklas sie selber einen Wein keltern wolle – da­ glaublich frisch, fruchtig und jugend­ Grom das Szepter – Jason in der Küche, mit war der Name gefunden, noch be­ lich, grosse Spannkraft dank feiner Niklas, der als Sommelier schon bei Cor­ vor der Jahrgang 2007 im Fass war. Säure und delikaten Tanninen. nelius Speinle alle 13 Sinne in Schlattin­ ann mee 2007: Granat mit Purpur­ ann mee 2011: Granat; in der Nase frisch gen beisammen hatte und bei Baumanns reflexen; in der Nase Pflaumen und ein zerriebene Schafgarbe und Thymian; in Oberhallau ein Praktikum machte, Hauch Pflümli, Brombeeren und ter­ am Gaumen kräftig – Lakritze, und als Gastgeber und Sommelier. Der helle tiäre Aromen (Waldboden); am Gaumen Teer erinnern an ein warmes Jahr. Süsswein mit feurigen Reflexen wurde voll und rund, Säure, Tannin und Stoff ann mee 2012: Granatrot; am Anfang re­ im Dezember 2015 mit 193 Öchslegrad sind im harmonischen Gleichgewicht. duktiv, nach Belüftung durch Schwen­ gekeltert; er gärte und reifte in einer Der Wein hat den Höhepunkt seiner Ge­ ken im Glase frisch geschnittenes Rind­ Beatrice Baumann und ihr Sohn Peter präsentierten neunmal ann mee – und neuen Barrique, die ihm ein schönes, nussreife erreicht – glücklich, wer da­ fleisch, Lorbeer, Zedernholz und Zimt. der jüngste Besucher war ein Jahr jünger als die Fassprobe 2016. BILDER US warmes Fundament gibt. (us) von noch eine Flasche im Keller hat! Der Wein wirkt sehr jung und kann in ann mee 2008: Granatrot, heller als der der Flasche noch reifen. «Ich will bei schöner Wein entstanden ist. Am Gau­ 2007-er; zarter Veilchenduft und Heu­ ann mee 2013: Granat mit Purpur­ men saftig, mit feinen Tanninen – blumen in der Nase, am Gaumen ele­ reflexen, ähnlich dem ersten Jahrgang ­diesem Wein im Menschen, die erstklassige Weine gerne gant und fein, jetzt schön zu trinken. 2007; in der Nase Lorbeer, Nelken, Sinn und Geist in ihrer ersten Jugend trinken, werden ann mee 2009: Mittleres Granat; die Zimt; am Gaumen saftige Säure, kräf­ meiner Mutter schon jetzt ihre Freude daran haben. Malzaromen der ersten Flasche deuten tige Tannine – dieser Wein hat ein gros­ weitermachen. » – Im Jahr 2015 gab es keinen ann mee, auf eine vorzeitige Oxidation hin, am ses Potenzial, sollte aber noch reifen. erzählt Beatrie Baumann, da ging das Gaumen ist der Wein kräftig, aber nicht ann mee 2014: Granatrot mit violetten Peter Baumann ganze Traubengut in den – R – . sehr elegant. Beatrice Baumann lässt Reflexen; betörend intensive, hoch­ neu für ann mee zuständig Fassprobe ann mee 2016: Rubinrot mit Peter eine zweite Flasche öffnen: Sie tönige Aromatik, darunter wieder ein Purpurreflexen; in der Nase frische entfaltet den Duft exotischer Hölzer Bukett frischer Heublumen. Beatrice Schafgarbe, Wollfett, neues Leder, Wa­ wie Zedern-, Sandelholz und Zimt. Die­ Baumann ist glücklich, dass im Kirsch­ cholder; trotz seiner Jugend schon Feurige Farbe: Baumanns süsse Trocken- ser Aromenkomplex wird auch «Apo­ essigfliegen-Krisenjahr 2014 so ein schön zu trinken. Mit diesem Jahrgang beere 2015 aus Blauburgundertrauben. 18 Stadt Schaffhausen Montag, 7. Mai 2018

Altes Zeug sucht neue Liebe Schon um drei Uhr in der Früh, munkelt man, seien die ersten Standbetreiber am Samstag am traditionellen Flohmarkt im Schaffhauser Mosergarten aufgetaucht.

Text Dominic Caviezel Bilder Evelyn Kutschera

SCHAFFHAUSEN. Märklin-Eisenbahn- schienen, ein Dutzend Geigenbögen mit abstehenden Haaren, ein Spielzeugma- schinengewehr mit zwei Läufen: Es macht Spass, am Samstag auf dem Flohmarkt im Mosergarten auf Ent- deckungsreise zu gehen. Ursi und Hasy Neuenschwander streifen durch die ­Reihen: «Ich kaufe am liebsten etwas Unnötiges, das Freude macht», erklärt Ursi. «Und ich bin der böse Ehemann, der fragt: ‹Ja, und wo stellen wir das denn wieder hin?›», meint Hasy dazu. Viele wollen alte Schmuckstücke oder ihre Schrankhüter verkaufen, doch wer einen guten Platz haben will, muss früh aufstehen. Nadja Held stellte ihren Stand bereits um fünf Uhr morgens auf, es wird aber gemunkelt, dass die ersten Betrei- ber bereits um drei Uhr erschienen seien. Aylin Ulmer verkauft neben dem Spiel- platz ihre Mode, damit sie wieder shop- pen gehen kann. Melanie Münch dagegen­ möchte nachhaltiger Platz schaffen und hält sich daher beim Stöbern zurück. Ihre Freundin und Standpartnerin Patsy Kälin verkauft neben Occasionen auch neuwertige Artikel: bemalte Steine, die die Käufer immer an die kreative Person erinnern sollen, die es geschafft hat, ih- nen einen Stein anzudrehen. Ralf Deut- schenbaur rollt seit zehn Jahren seinen Leiterwagenstand an fast jeden Moser- garten-Flohmi, doch die Ware ist ihm bis heute nicht ausgegangen. Emma stöbert mit ihrer Mutter Monika Kleingries durch alte Gold- und Perlenketten von Anja Roder (r.).

«Ich bin der böse Ehemann, der fragt: ‹Ja, und wo stellen wir das denn wieder hin?›» Hasy Neuenschwander Flohmarktkenner

Brockenstubenbetreiber Antonio De Santis ist noch Aylin Ulmer kommt einmal pro Jahr an den Flohmarkt, Nadja Held verkauft Stofftiere und säckchenweise Figürchen etwas unzufrieden mit der bisherigen Verkaufsbilanz. um Platz in ihrem Kleiderschrank zu schaffen. aus Überraschungseiern.

Ralf Deutschenbaurs Familie handelte früher mit Antiquitä- Patsy Kälin (l.) und Melanie Münch teilen sich einen Stand Ursi und Hasy Neuenschwander finden, der Flohmi ten, doch seit den 90ern ist die Nachfrage zurückgegangen. mit alten Kleidern und neu bemalten Steinen. im Mosergarten könnte ruhig häufiger stattfinden. Wenn der Kühlschrank schon mal einkaufen geht

Wie wird die Zeitnutzung im senschaftstage an der Kantonsschule «Smartropolis» hiess das Projekt der sentation erklärte. Ein «Digital Eye» ist Jahr 2030 aussehen? Mit die- Schaffhausen statt. zweiten Gruppe. Der wesentliche Teil die Lösung, welche die dritte Gruppe sem Thema befassten sich zwölf Das erste Team entwickelte ein Sys- dieser smarten Stadt besteht darin, den präsentierte. Jeder Mensch werde eine tem, das mit allem verbunden ist und Transport zu optimieren, um so Zeit Brille tragen, die eine Assistenzfunk- Lehrlinge und stellten ihre Ideen helfen soll, die Zeit effizient zu nutzen. zu sparen. So soll zum Beispiel der Gü- tion habe. Alle Informationen, die wich- anhand von Lego-Modellen vor. Es weiss zum Beispiel, welche Lebens- tertransport nur unterirdisch verlau- tig seien, sehe der Brillenträger auf den mittel im Kühlschrank fehlen, und lässt fen. Anhand ihrer Lego-Stadt zeigte die Gläsern mit eingebautem Display. Da Corina Mühle diese nach Hause liefern. Die Idee ist, Gruppe, wie sie sich das vorstellt. Die sich die Technik aber immer weiterent- dass alle Prozesse optimiert werden. So ganze Infrastruktur ist vernetzt. wickelt, denkt das Team, dass die Brille SCHAFFHAUSEN. Wie messen wir die Zeit, soll ein Auto nie leer fahren, ein Flug- Alle Informationen sind immer sofort bald durch Linsen ersetzt werden und vor allem, wie gehen wir mit ihr in zeug nie leer fliegen und ein Mensch nie für alle verfügbar. Wenn es zum Beispiel könnte. der Zukunft um? Dieser Frage widme- leer laufen. Das System rechnet aus, wie einen Autounfall gibt, werden die Stras­ Die Präsentationen kamen unter ten sich drei Teams mit je vier Lehrlin- man den Tag optimal nutzen kann. Die sen automatisch abgeriegelt, und der grossem Applaus zu einem Ende, und gen während zweier Tage im Rahmen Gruppe zeigte anhand eines Lego-Pro- Verkehr wird umgeleitet. So sollen alle das dreiköpfige Juryteam zog sich zur des «Innovation Star»-Wettbewerbs. totypen, wie ein Tag im Leben eines Das Siegerteam mit seinem prämierten zur optimalen Zeit am optimalen Ort Besprechung zurück. Gewonnen hat Dieser fand im Rahmen der Naturwis- Städters im Jahr 2030 aussehen könnte. Projekt. BILD CORINA MÜHLE ankommen, wie die Gruppe bei der Prä- das erste Team. Montag, 7. Mai 2018 Stadt Schaffhausen 19

Albanian Festival droht grosses Defizit Nur rund 300 Personen kamen gestern zum Familienfest des ursprünglich zweitägig geplanten Albanian Festivals. Der erste Teil am Sams- tagabend mit zwei Skandalrappern war abgesagt worden. Die Organisatoren sprechen von einem fünfstelligen Verlust.

Christoph Merki Nachgefragt

SCHAFFHAUSEN. Aus den mächtigen Laut- sprechern an der Hallendecke der BBC- «Aus heutiger Sicht Arena schallte Popmusik. Noch musste die sieht es schlecht Musikkonserve für Unterhaltung sorgen. Hinter dem prominent in Szene gesetzten aus» DJ-Pult prangte ein riesiges Tuch mit dem wohlbekannten Doppeladler, angestrahlt Beslim Memisi mit roten Scheinwerfern. Die Flagge Alba- Organisator niens. Vereinzelt waren die Tische, wel- che in der Halle aufgestellt waren, besetzt. ­«Reserviert»-Schilder jedoch waren un- übersehbar auf allen noch freien Tischen aufgestellt. Diese Tische blieben jedoch Das Programm am Samstag wurde während des ganzen Nachmittags leer, abgesagt, nur der Familienanlass auch wenn die Halle nur zu einem Bruch- vom Sonntag fand statt. Sind Sie teil besetzt war. Ein Hauch von Volksfest- enttäuscht? stimmung hat sich in der BBC-Arena den- Beslim Memisi: Die Zeit war zu kurz, noch breitgemacht. Mädchen in bunten um noch einen Ersatz, geschweige Röckchen, verziert mit Blumen oder in denn Sponsoren zu finden. Darum ­traditionell albanischen Kleidern, rann- mussten wir den Anlass ganz ab­ ten herum. Alle warteten auf den ersten sagen. Auch die Veranstaltung am Act am sonntäglichen Familienanlass des Sonntag hat dadurch sehr gelitten. Albanian­ Festivals. Letztes Jahr hatten wir rund 1500 Besucher, dieses Jahr viel weni- Moderation durch Fernsehstar ger. Die Leute hatten vielleicht auch Nachdem das Festival im Vorfeld auf- Angst, nach den Vorfällen noch zu grund des geplanten Auftritts der Skandal- kommen. Es freut mich aber, dass rapper Farid Bang und Kollegah Schlagzei- trotzdem einige aufgetaucht sind. len gemacht hatte, wurde deren Auftritt ab- Aber klar, ich bin enttäuscht. gesagt. Wegen der kurzen Zeitspanne war es den Organisatoren auch nicht möglich, ein Kann der finanzielle Verlust schon Ersatzprogramm auf die Beine zu stellen. beziffert werden? Am Sonntag aber war von diesen media- Memisi: Der Samstag hat uns einen len Wogen nichts zu spüren. Im Zen­trum fünfstelligen Verlust beschert. Die- standen die verbindende Kultur und das ser wird heute aufgrund der weni- Land der familiären Wurzeln. Deshalb Graziös und mit geschmeidiger Eleganz eröffnete die Gruppe Shoqata Rinia den Familienanlass. BILD CHRISTOPH MERKI gen Leute noch grösser. Es muss zu- wurde der Anlass gestern auch sehr tradi- erst abgerechnet werden, um sagen tionsreich eröffnet. Die Gruppe Shoqata zu können, wie hoch der Schaden ist. ­Rinia aus Singen, gekleidet in den entspre- «Es ist wie ein haucht. Als kleine amüsante Auflockerung auch der Auftritt von Sabri Fezullahù. Der Aus heutiger Sicht sieht es schlecht chend der kosovarischen Kultur entsprin- zwischendurch wurde über Lautsprecher 72-jährige Sänger feierte letztes Jahr sein aus. Wir müssen zusammensitzen genden Trachten, verbreitete ein gewisses Stück Heimat in sogar eine Telefonverbindung zu Cima, ei- 50-Jahr-Bühnenjubiläum. Den Besuchern und schauen, wie viel kaputt gegan- authentisches Flair. der Schweiz.» nem kosovarischen Komiker, aufgebaut. schien seine Performance zu gefallen. gen ist und ob wir den Verein auflö- Doch nicht nur die graziösen Tänzerin- Leonita Limani Dieser hätte eigentlich persönlich in der Eine rassige Mischung aus traditionel- sen müssen. nen mit männlicher Verstärkung brachten Besucherin BBC-Arena auftreten sollen, konnte jedoch ler Musik und modernem Pop brachte an- ein Stück ferne Heimat nach Schaffhausen. aufgrund eines fehlenden Visums die Reise schliessend Leonora Jakupi auf die Bühne. Haben Sie trotzdem noch Visionen? Diverse Künstler, eigens für diesen Tag aus nicht antreten. Dies hat er den anwesenden Die kosovo-albanische Popsängerin aus Memisi: Unsere Vision war es, die dem Kosovo und Albanien eingeflogen, Besuchern auch erklärt – natürlich in alba- Prishtina brachte die rund 300 Gäste noch- Sängerin Rita Ora nach Schaffhau- liessen die Distanz zum Balkan vergessen. nischer Sprache. mals tüchtig zum Feiern. Besonders beliebt sen zu holen. Dieser Traum ist im- Als Moderator führte Altin Maku durch Hätte da nicht im Hintergrund der Halle bei den Jungen war Meda. mer noch da, aber die Austragung das Programm. Zu Hause in Albanien hat die aufgebaute Bar mit der Werbung für Vornehmlich bekannt durch seine Lie- dieses Jahr hat uns zurückgewor- Marku eine eigene Fernsehshow. das hiesige Bier gestanden, hätte man sich beslieder stand der Sänger sogar während fen. Wir haben uns mit ganzem Her- fast schon im Kosovo wähnen können. «Es seiner Performance für Selfies zur Ver- zen engagiert. Was dann passiert Kein Visum für Komiker ist immer schön, die Kultur zu vereinen», fügung, während die etwas älteren Be- ist, haben auch andere Veranstalter Ein erster Höhepunkt war sodann erklärte Arijela Memisi, «in der Schweiz sucher vor der Bühne, traditionell an der nicht nachvollziehen können, kein ­Kushtrim Dobra, der die Besucher tatsäch- gibt es solche Möglichkeiten nur selten, Hand haltend, im Kreis tanzten. «Es ist wie Mensch hätte dies geahnt. lich zum munteren Tanzen locken konnte. bei denen man im familiären Rahmen zu- ein Stück Heimat in der Schweiz», meinte Auch seine Musik war traditionell ange- sammenkommen kann.» Speziell war ­Leonita Limani strahlend. Interview: Christoph Merki

Stadt, Land, Fluss und zwölf Latexzwerge Polizeimeldungen Raub im Januar: Polizei Die Künstlerin Marion van dass Achtsamkeit selten in den Alltag sucht diesen Mann de Wardt geht ganz nah ans findet.» Wasser: In der Galerie Kraftwerk Sie liebe es, einzutauchen in Orte und SCHAFFHAUSEN. Ein Unbekannter Naturschauplätze – und zu beobachten, hat am 10. Januar zwei junge Er- zeigt sie derzeit 45 Werke, die nicht nur ihre äussere, sondern auch wachsene in der Stadt Schaffhausen mit der Energie des Wassers ihre innere Welt. «Aus dieser entstehen ausgeraubt, nun hat die Schaffhau- zu tun haben. Dazu gibt es eine dann Momente des Lebens», sagt Ma- ser Polizei Bilder des Verdächtigen eigenwillige Performance. rion van de Wardt. veröffentlicht. Er soll etwa 30 Jahre Diese Momente finden sich in ihren alt sein, circa 1,75 Meter bis 1,80 Me- Indrani Das Schmid 45 hauptsächlich grossformatigen Bil- ter gross sein, schwarzes, mittel- dern wieder, oft in blau-grün-goldenen langes, glattes Kopfhaar tragen so- SCHAFFHAUSEN. Bunt sind sie, klein sind Wassertönen und Mischtechnik gestal- wie einen schwarzen Vollbart. Er sie und unglaublich geschwätzig. Die tet. In allen seien ihre inneren Bilder trug eine hellbraune Hose und ein zwölf Zwerge des Rheinufers. Jeden- schwarzes T-Shirt. Der Mann sprach falls erscheinen sie so den gut 25 Be- «Wir können vom Hochdeutsch mit unbekanntem trachterinnen und Betrachtern, die sich fremdländischem Akzent. Wer An- am Samstagabend auf der anderen Seite Rhein lernen. Nichts gaben zum Mann machen kann, soll des Kraftwerks vor der Galerie Kraft- kann ihn in seinem sich bei der Polizei melden. werk versammelt haben und ihnen zu- Fluss und seiner Kraft sehen, wie sie Vater Rhein mit seinen stoppen.» Wellen nachahmen, in signalrot-oran- ge-gelb-blau glänzenden Ganzkörper- Das tanzende Dutzend. BILD EVELYN KUTSCHERA anzügen an seinem Ufer stolzieren und und Emotionen geflossen. «Die Energie immer wieder plappern. des Wassers wandelt sich in Energie der Vernissage mit Tanzperformance. nen und -kollegen der Tanzschule von ausragenden Eigenschaften des Rheins Farben um», wie in «bewegtes Wasser/ Das sieht man auch nicht alle Tage. Was Ursula Lips. vereinigen: Ruhe und Kraft. Wenn man Wellenstruktur», das unter helltürki- für Marion van de Wardt natürlich ist, «Kunst Fluss Tanz Kraft» heisst die innehält und dem Spiel seiner Wellen ser Oberfläche das Sandspiel verberge, ist es für die meisten Künstlerinnen Ausstellung, die bis zum 30. Mai in der folge, sehe man auf einmal seine Leben- das man erlebe, wenn man z. B. an der und Künstler nicht – nämlich Malen Galerie Kraftwerk stattfindet. Ein Ort, digkeit, sein Spiel mit Wasser und Licht, Nordsee das Auftreffen der Wellen auf mit Tanz zu verbinden und beide Diszi- der in seiner industriellen Schlichtheit das immer wieder Neues hervorbringe, den Sandboden beobachte. Eine lange plinen in einer Ausstellung ausleben zu der Schaffhauser Künstlerin sehr ge- erklärt die Künstlerin. «Wir Menschen Reihe an Skizzenbüchern habe sie mit können, auch dank ihrer Tanzkollegin- fällt. Ein Ort, an dem sich die zwei her- laufen so gleichgültig durch das Leben, ihren Beobachtungen gefüllt. Wer kennt diesen Mann? BILD SHPOL 20 Klettgau/Reiat Montag, 7. Mai 2018

«Hoamat kannst ned kaufen» Es war das Herz! Fans der Kastelruther Spatzen mussten in den ersten Konzerten der neuen Tour noch auf Frontmann Norbert Rier verzichten. Doch am Freitag in der Singener Stadthalle war Norbert wieder da – und mit ihm die «Tränen der Dolomiten».

Thomas Güntert

SINGEN. Die Kastelruther Spatzen sind die erfolgreichste volkstümliche Musikfor- mation aller Zeiten. Rund 800 Besucher kamen am Freitagabend in die Singener Stadthalle zum Konzert der sieben in Lan- destracht gekleideten Mannsbilder aus Südtirol. Die Kastelruther Spatzen begeis- tern seit über 30 Jahren das Publikum mit Liedern, die das Leben schreibt, und mit Musik, die sich von der Bierzelt-Volksmu- sik abhebt. Nur wenige Besucher kamen in Dirndl und Lederhosen. Die «Spatzen» san- gen Lieder über die Liebe und über den tie- fen Glauben, mit dem die Menschen in den Bergen noch verwurzelt sind. Mit vielen Liedern will die Band die Leute etwas von den Alltagssorgen wegholen und eine heile Welt vermitteln. Die Kastelruther Spatzen singen aber keinesfalls nur von «Friede, Freude, Eier- kuchen», sondern auch über Schicksale von Menschen, mit denen es das Leben nicht immer gut gemeint hat. Norbert Rier musste vor Kurzem selbst erfahren, dass nicht immer alles so läuft, wie man es sich selbst vorstellt. Im Herbst musste er sich einer Herzoperation unterziehen und die ersten Konzerte der neuen Tour absagen.

Videos vom Ersten Weltkrieg Das Konzert in Singen stand im Zeichen der aktuellen CD «Die Tränen der Dolomi- ten». Mit dem gleichnamigen Titelsong soll daran erinnert werden, wie im Ersten Weltkrieg vor 100 Jahren in den Dolomiten Mannsbilder in Lederhosen: Die Kastelruther Spatzen mit Valentin Silbernagl, Albin Gross, Walter Mauroner und Norbert Rier. BILDER THOMAS GÜNTERT sinnlos gekämpft wurde. Sehr eindrück- lich lief dazu eine Videoeinspielung auf der grossen Leinwand über die Bühne. Besuchern kamen Ferienerinnerungen auf. Die Musiker spielten weitere Hits aus der «Für mich ist das Konzert die Einstim- aktuellen CD und emotionale Lieder aus mung auf den nächsten Wohnmobilurlaub, früheren Zeiten. Die Kastelruther Spat- den ich nächste Woche mit meiner Frau in zen zeigten sich auch als Botschafter ihrer Südtirol verbringe», bemerkte Kurt Strahm Heimat. Bis auf den Schlagzeuger Rüdiger aus Stein am Rhein. Hemmelmann, der aus Franken kommt, sind alle Musiker aus Kastelruth und Bo- Endlich: «Eine weisse Rose» zen. Mit Liedern wie «Mein Tirol, ich ver- Nach der Pause wurden im zweiten Kon- misse dich» oder «Südtiroler Sterne» ver- zertteil die vorderen Reihen mit den Fan- mitteln sie ihre Verbundenheit zur Heimat. clubs immer unruhiger. Immer wieder «Mir gefallen die Lieder, weil die Gefühle wurde versucht, mit Klatschen und Schun- «Für mich ist echt sind und tief aus den Herzen der Mu- keln die Stimmung anzuheizen, doch das siker kommen», schwärmte Hardy Krüger klappte nicht wirklich. Der überwiegende das Konzert die aus Schaffhausen, der an seinem Geburts- Teil des Publikums hatte den 50. Geburts- Einstimmung tag von seinen Freunden von der Tafelge- tag weit hinter sich gelassen und genoss die auf den nächsten sellschaft «Goldener Fisch» zum Konzert Musik anders als in früheren Jahren. Wohnmobil- eingeladen wurde. Ein Raunen ging durch die Halle, als das Auf der Leinwand waren kahle Dolomi- Lied «Eine weisse Rose» erklang. Das war urlaub.» tengipfel, grüne Wiesen der Seiser Alm und das Zeichen für die Fans, die aufsprangen Kurt Strahm der Ort Kastelruth zu sehen, wo jedes Jahr und vor die Bühne strömten, wo sie den Stein am Rhein Zigtausende Fans das Spatzenfest und das letzten Teil des Konzerts ausgelassen feier- Spatzenmuseum besuchen. Bei manchen ten. Nur wenige in Lederhosen: Die Fans. Die Chilbi, die auch eine Feuerwehrübung ist Ohne den Chilbi-Verein gäbe es in Siblingen schon lange keine Chilbi mehr. Das haben verschiedene Besucher einhellig bestätigt. Bei sommerlichen Temperaturen war das Zweitagefest gut besucht. Das Highlight dieses Jahr: ein spezielles Trampolin.

Rolf Hauser wurde bei den sommerlichen Tempera- der Süssigkeitenstand fehlen. Am turen. Für die ganz Kleinen drehte sich Abend öffnete die Oldie-Bar, und ab SIBLINGEN. Die Chilbi Siblingen ist ein das Kinderkarussell, während die Grös- 22 Uhr heizte die Rock-und Blues-Co- Geheimtipp. Der Chilbi-Verein Siblin- seren sich am Fallbrett versuchten. Es ver-Band Icebreaker ein. Da die Siblin- gen um die Familien Conesa, Forter, geht darum, dass auf jeder Seite jemand ger Chilbi immer zwei Tage dauert, war Hornung und Steinbuk versteht es, je- auf einem Fallbrett sitzt und versucht, das Angebot am Sonntag nicht weniger des Jahr eine attraktive Chilbi auf die auf der gegenüberliegenden Seite mit ei- attraktiv. Mit dem Chilbi-Gottesdienst Beine zu stellen. Dazu eignet sich der nem kleinen Kissen ein Brett zu treffen, im Festzelt und einem Konzert der Mu- Platz vor dem Dorfladen ausgezeichnet, das dann die Sitzfalle auslöst und denje- sikgesellschaft Gächlingen ging es am eigentlich wie gemacht dafür. Gleichzei- nigen auf dem Sitz auf eine darunterlie- Sonntag weiter. Am Nachmittag fand tig findet immer an der Chilbi eine gende Matte stürzen lässt. der Siblinger Chilbi-Lauf, der jeweils Feuerwehrübung statt, was zusätzliche Beim Harassen-Klettern geht es da- von den turnenden Vereinen durchge- Besucher anlockt, wodurch auch mehr rum, wer die meisten Harasse aufeinan- führt wird, statt. Mit dabei war auch Leute an die Chilbi kommen. derstapeln kann, ohne dass der Turm Thuris Veloausstellung und Karin Bitt- Das absolute Highlight war dieses Mal umfällt. Dazu muss man an den bereits ners «Chilbi-Broote», im «Freihof». das Quarter Tramp. Es war lustig zu se- gestapelten Harassen hochklettern, ge- Dank Sponsoren kann der Chilbi- hen, wie sich lange Warteschlangen von sichert an einem Seil. Verein Siblingen den Wochenendpass Kindern vor den vier Trampolinen bil- für 35 Franken anbieten und den Ta- deten. Alle hatten schon lange vorher Chilbi-Lauf und Gottesdienst gespass für 20 Franken. Dank dem aus- ihre Schuhe abgezogen und brav neben Rege benutzt wurde auch die Fire gezeichneten Wetter war die Chilbi Sib- sich hingestellt. Denn aufs Trampolin Lounge, eine Sitz-Stahlkonstruktion, lingen auch dieses Jahr ein voller Erfolg darf man nicht mit den Schuhen. Neben die im Kreis angeordnet ist und in wel- und hat viele Kinder glücklich gemacht einem Festzelt, wo der Verein die Chil- cher gleichzeitig gegrillt werden kann. und auch den Chilbi-Verein motiviert, bi-Beiz betrieb, gab es auch genügend Natürlich dürfen an der Siblinger Chilbi nächstes Jahr wieder die Chilbi Siblin- Platz an der Sonne, was rege benutzt auf keinen Fall eine Schiessbude und Vollgas auf dem Karussell. BILD ROLF HAUSER gen zu organisieren. Montag, 7. Mai 2018 Region 21

Zum Abschied gleich doppelter Ehrenbürger Heinz Brennenstuhl, langjähriger Bürgermeister von Gailingen, ist in den Ruhestand verabschiedet worden. Für sein Engagement ist er von seiner Gemeinde, vom Bundesland Baden-Württemberg und sogar in Sachsen geehrt worden.

Achim Holzmann

GAILINGEN. Mit einem Festakt in der Hoch- rheinhalle wurde vorgestern Abend Heinz Brennenstuhl in den Ruhestand verab- schiedet. Der Einladung folgten viele Lo- kalpolitiker, Vertreter der Landesregie- rung, vom Landkreis sowie die zahlrei- chen Weggefährten dies- und jenseits des Rheins. Prominentester Politiker war der Innenminister des Landes Baden-Würt- temberg, Thomas Strobel. Im Auftrag des Ministerpräsidenten Winfried Kretsch- mann ehrte er Heinz Brennenstuhl für seine Verdienste um das Land Baden-Würt- temberg mit der Staufermedaille. Eine wei- tere Überraschung war die Ehrenbürger- schaft der Partnergemeinde Liebschütz- berg (Sachsen). Ingbert Sienel ernannte den «Noch-Bürgermeister» auch zum Eh- renbürger der Hochrheingemeinde. Bren- nenstuhls Amtszeit endet am nächsten Wochenende. Den Redereigen eröffnete Landrat Frank Hämmerle. Er bezeichnete Gailingen als Vorzeigegemeinde und sagte: «Heinz Bren- nenstuhl war Bürgermeister mit Leiden- schaft. Er konnte auf kommunaler Ebene viel bewegen.» Insbesondere erwähnte er die interkommunale Zusammenarbeit. Die Landtagsabgeordnete Dorothea Wehin- ger rückte drei Schwerpunkte in den Fo- kus. «Die grössten Meilensteine waren das Energieleitbild, der grenzüberschreitende Rheinuferpark und eine gelebte Gedenk- und Erinnerungskultur.» Der Vorsitzende des Gemeindetages, Johannes Moser, be- Heinz Brennenstuhl (l.) erhielt vom Diessenhofer Stadtpräsidenten Markus Birk eine gut gefüllte Velotasche – und ein Überraschungskonzert. BILD ACHIM HOLZMANN schrieb «die graue Eminenz im Landkreis» als einen Kommunalpolitiker aus Leiden- schaft, der die Nähe zu den Bürgern suchte. «glänzendes Band der freundlichen Bezie- Gemeindepräsidenten Pentti Aellig war die Werner, der Sprecher der Gailinger Vereine, David Schmidt, der Bürgermeister der Part- hungen». Birk sagte: «Klare Visionen und Renaturierung des Dörflinger Baches ein bedankte sich mit allen Vereinspräsiden- nergemeinde Liebschützberg, und seine eine gemeinsame moderne Regionalpolitik «Er konnte Höhepunkt in der Legislaturperiode des ten für das «offene Ohr in sämtlichen Ver- beiden Amtsvorgänger würdigten die Gai- waren dafür verantwortlich, dass sich Nachbar-Bürgermeisters. Er würdigte die einsangelegenheiten». Im Namen der Rat- linger Unterstützung beim Wiederaufbau beide Kommunen zu Perlen am Hochrhein viel bewegen.» politische und gesellschaftliche Zusam- hausmitarbeiter übergab Kämmerer Dieter nach der Wende. entwickelten.» Zur Erinnerung brachte er Frank Hämmerle, menarbeit und schenkte eine Notfalltasche Rihm eine handgefertigte Gartenbank, eine Fahrradtasche gefüllt mit Schweizer Landrat, über mit Dörflinger Festwein und einem Gut- und den passenden Gartengrill schenkte Die Perlen am Hochrhein Produkten und bedankte sich mit einem Heinz Brennenstuhl schein. Im Namen der Kirchengemeinde der Gemeinderat. Musikalisch umrahmte Diessenhofens Stadtpräsident Markus Überraschungskonzert vom Alphorn-trio brachte der katholische Seelsorger, Niko- der Musikverein Gailingen unter der Lei- Birk bezeichnete die Landesgrenze als Echo vom Stammertal. Für den Dörf-linger laus Böhler einen Rebstock, und Manfred tung von Daniel Wanner.

Im Hüerbüel war die Grube offen Rheinfall-Taschendiebe Werden die Stimmbürger einer Erweiterung zustimmen? Das hoffen die Betreiberfirmen, welche die Grube am Samstag für die Bevölkerung zugänglich machten. Es geht um viel Kies. stehen ab heute vor Gericht

Thomas Güntert In flagranti konnte die Polizei res Bandenmitglied in deren Taschen im letzten August eine Gruppe oder Rucksäcke griff – manchmal blieb BASADINGEN-SCHLATTINGEN. Da die Ab- rumänischer Taschendiebe am den Dieben sogar Zeit, die leeren Por- bauvorräte von rund 100 000 Kubikme- temonnaies zurück in die Taschen zu ter in der Kiesgrube Hüerbüel lediglich Rheinfall erwischen. Mit viel stecken. Für ihre Diebestouren genüg- noch ein Jahr ausreichen, soll das Gru- Geschick hatten sie Touristen ten ihnen jeweils zwischen einer halben benareal um rund neun Hektaren er- bestohlen. und zweieinhalb Stunden. So ergatter- weitert werden. Das Gebiet Hüerbüel ten sie allein im August Bargeld in Fran- zwischen Diessenhofen und Schlatt ist ANDELFINGEN. Ein 37-jähriger und ein ken und Euro sowie südkoreanische vom Kanton Thurgau für den Kiesabbau 34-jähriger Rumäne sowie drei Frauen, Won im Wert von über 2200 Franken vorgesehen. Mit der Erweiterung soll 35-, 40- und 44-jährig, stehen ab heute und eine Sonnenbrille, von der ersten auch die Existenz der Firma Cabema AG vor Gericht. Ihnen wird vorgeworfen, Diebestour im Juli ist die Deliktsumme gesichert werden, die dort in den nächs- von ihrem Wohnort Konstanz im Juli nicht näher bekannt. ten 20 Jahren rund eine Million Kubik- und im August 2017 zum Schloss Laufen Der Gewinn wurde dann gleichmäs- meter Kies abbauen will. Um die Bewil- und an den Rheinfall auf Diebestour ge- sig auf alle Bandenmitglieder verteilt. ligung des Kantons zu erhalten, muss gangen zu sein. Einige Bandenmitglie- Mehrere Wochen lang ging das gut. die Gemeindeversammlung Basadin- der lenkten jeweils die Opfer ab, wäh- Doch die Kantonspolizei Zürich war gen-Schlattingen am 25. Mai einer Um- rend eine Komplizin in die Taschen sensibilisiert. Fahnder in Zivil konn- zonung zustimmen. und Rucksäcke griff, um Portemonnaies ten am 30. August die Diebe in flagranti Gion Capuano und Florian Masche- oder Bargeld zu entwenden. trotz Fluchtversuch stellen, nachdem rin von der Cabema AG sehen der Ab- Bestohlene die verdächtigen Perso- stimmung positiv entgegen, da die Pe- Zack! Und das Geld war weg nen gemeldet hatten. Die Gruppe soll ripherie der Grube sehr günstig liege, Vor allem vier der Beschuldigten am Rheinfall (davon zweimal auf Neu- wodurch es keine Staub-, Verkehrs- und Vorräte reichen nur noch für ein Jahr: Kiesgrube Hüerbüel. BILD THOMAS GÜNTERT hatten die Aufgabe, die Geschädig- hauser Seite) an insgesamt fast 30 Ta- Lärmbelastung gebe. Die Gemeinde Ba- ten ­abzulenken, während meistens die gen ­Taschendiebstähle verübt oder dies sadingen bekomme durch die Kiesab- 40-jährige Mirela (Name von der Red. ­zumindest versucht haben. gabe einen schönen Zustupf. Gegen die porte nicht gross verändern würden. Kieswerk Diessenhofen geschlossen geändert) die Touristen um ihre Wert- Die fünf Beschuldigten müssen sich Zonenplanänderung und den Gestal- Nach der Rekultivierung des Gruben- hatte, wollten der Technische Leiter gegenstände erleichterte. Die Bande soll nun ab heute vor dem Bezirksgericht tungsplan, die bis letzte Woche auf areals werde es zudem mehr Ökoflächen Mascherin und der Werkleiter Capuano sich auf die Treppe beim Schloss Laufen Andelfingen verantworten. Die Staats- der Gemeinde Basadingen-Schlattingen geben als vor dem Abbau. Jede volle den Kiesabbau in der Region weiterfüh- und auf die Aussichtsplattform bege- anwaltschaft beantragt für die Mitglie- auflagen, gingen keine Einsprachen ein. Stunde wurden in der Grube die Bauma- ren. Sie übernahmen sämtliche mobile ben haben und immer nach demselben der einer Bande im Zusammenhang mit schinen angefahren, und die Besucher Gerätschaften und gründeten mit drei Schema vorgegangen sein. Während gewerbsmässigem Diebstahl Freiheits- Grillwürste und Grubenalltag konnten bei offerierten Grillwürsten Mann die Cabema AG. meist Mirela fürs Stehlen zuständig ge- strafen zwischen 15 und 27 Monaten Am Samstag kamen zahlreiche Besu- und gekühlten Getränken zuschauen, Die Cabema AG macht den Kiesabbau wesen sein soll, war die übrige Rollen- (wovon die Beschuldigten bereits fünf cher zum Tag der offenen Grube, die der wie der Grubenalltag im Hüerbüel ab- und hat zudem das Werk in Diessenho- verteilung gemäss der Anklageschrift Monate in verschiedenen Zürcher Ge- grössten Schweizer Zementproduzen- läuft. Besonders interessiert waren die fen mit Muldenservice, Abfallentsor- unterschiedlich: Abwechselnd standen fängnissen abgesessen haben), Landes- tin Holcim AG gehört. An Infowänden kleinsten Besucher, die ein paar Werbe- gung und Recyclingbetrieb erweitert. die fünf Schmiere und lenkten ihre Op- verweis von zehn Jahren sowie die Kos- erklärte Stefan Nagel von Holcim, dass geschenke und eine Toblerone mit nach Die Cabema AG ist mittlerweile Arbeit- fer ab. Teilweise fragten sie Touristen, tenübernahme fürs Vorverfahren von sich die offene Fläche der Grube, die Er- Hause nehmen durften. Nachdem die geberin für neun Vollzeit- und fünf Teil- ob sie von ihnen Fotos machen könnten, 1050 Franken. Fürs Verfahren sind ins- schliessung und die Anzahl der Trans- Holcim AG im Jahr 2013 das Beton- und zeitstellen. wobei die einen posierten und ein ande- gesamt vier Tage eingeplant. (M. G.) Turnveteranen treffen sich Sport Rund 300 Turnveteranen kamen am Sonntag in der Herblinger Hohberghalle zur Landsgemeinde zusammen. / 26

22 Montag, 7. Mai 2018

Kommentar Eine Saison der grossen Enttäuschungen

Erstmals seit 2004 sind die Kadet- ten-Handballer bereits im Halbfinal des Play-offs ausgeschieden. Das ist sehr enttäuschend bei den Ansprü- chen des Serienmeisters, zumal er in der Champions League und im Halb- final des Schweizer Cups ebenfalls schon früh ausschied. Im Cup-Halb- final beim BSV Bern Muri waren die Kadetten genauso chancenlos gewe- sen wie auch gestern in der zweiten Hälfte gegen Pfadi Winter-

Hans Christoph Steinemann Sportredaktor hans-christoph. steine­mann©shn.ch

An der Mentalität im Team konnte Ehret nur punk­ tuell etwas ändern.

thur. Das Team von Adrian Brüngger wirkte frischer und forcierte stets das Tempo. Damit konnten die Kadetten in entscheidenden Momenten nicht mithalten und schieden verdient aus. Der Trainerwechsel vor Weihnach- ten vom unerfahrenen Peter Kukucka zum Altmeister Arno Ehret brachte Gestoppt: Erneut wurden Pouya Norouzi und Co. von der starken Pfadi-Abwehr aufgehalten. Pfadi-Torhüter und Best Player Schulz gelangen zudem 17 Paraden. letztlich zu wenig. An der Mentalität im Team konnte Ehret nur punktu- ell etwas ändern. Das genügte nicht. Und die Taktik mit sieben gegen sechs Feldspielern, von Marco Lüthi im Play-off eingebracht, hielt nur zwei Kadetten verlieren in Winterthur und Spiele lang. Mit dem Engagement von Petr Hrachovec als neuem Trainer und vielen Mutationen im Kader hat bleiben diese Saison ohne Titel Präsident Giorgio Behr den nun un- umgänglichen Neuanfang eingeleitet.

Riesenenttäuschung für die Schaff- überragenden Matias Schulz, der sich mit sei- «Das ist eine Anpfiff des Schiedsrichterduos Brunner/Salah. hauser. Pfadi siegt vor Heimpubli- nen vielen Paraden zum Winterthurer Volks- Riesenenttäu- Um das Schaffhauser Momentum war es dann kum mit 35:28 (16:15) und schafft da- helden mauserte. Er und Regisseur Kevin­ Jud, aber dennoch geschehen. Die Kadetten starte- GC Amicitia gerettet, der erneut eine überaus starke Leistung abzu- schung. Für ten mit reihenweise Fehlwürfen im Abschluss, mit die grosse Wende im Play-off- rufen vermochte und elf Treffer erzielte, wobei uns, die Fans Pfadi hingegen war offensiv weiter in bester Endingen steigt ab Halb­final. Die Kadetten brachen nach er sich auch bei seinen sechs Versuchen vom und den ge- Spiellaune. Der Rückraum um Jud, Langer- der Halbzeitpause komplett ein und Sieben-Meter-Strich keine Blösse gab, sind auf huus, Sidorowicz und Kuduz war von den Ab- HANDBALL. GC Amicitia Zürich hat schliessen die Saison ohne Trophäe jeden Fall die Schlüsselspieler im Spielsystem samten Club.» wehrhünen der Kadetten nicht unter Kontrolle in letzter Minute den NLA- ab. von Trainer Adrian Brüngger. «Wenn’s läuft, Michal Szyba zu bringen. Nur gerade zehn Minuten nach Ligaerhalt geschafft. Nach einem dann läuft’s, wir ­waren zum dritten Mal in Kadetten-Rückraum Wiederaufnahme der Partie konnte Jud einen 0:2-Rückstand im Abstiegs-Play-off Philipp Hagen, Winterthur Folge quasi nicht zu bremsen. Vom Spirit und weiteren Wurf ins leere Tor der Kadetten unter- gewannen die Zürcher das entschei- von den Emotionen her waren wir den Kadet- bringen und das Skore auf 24:18 stellen. dende fünfte Spiel zu Hause gegen HANDBALL. Es hätte durchaus auch das ent- ten in dieser Halb­finalserie, glaube ich, ein- Dieser gewaltige Rückstand in so kurzer Zeit Endingen 25:22. Die Aargauer stei- scheidende Spiel im Play-off-Halbfinal sein fach einen Schritt ­voraus», so der Dreh- und war für die Kadetten ein moralischer Tief- gen nach nur einer Saison wieder in können, das sich die Kadetten auswärts in Angelpunkt im Spiel der Eulachstädter. schlag, von dem sie sich nicht mehr erholten. die NLB ab. Rekordmeister GC (21) der mit 2080 lautstarken Zuschauern besetz- Jud konnte die Gastgeber nach etwas mehr Völlig konsterniert standen die Schaffhauser und Amicitia (5) vereinen zusammen ten Zielbau-Arena mit Pfadi Winterthur lie- als 14 Minuten erstmals mit drei Treffern in auf dem Feld, Trainer Ehret nahm zwar dar- 26 Meistertitel. Seit dem Schulter- ferten. Zumindest was die Atmosphäre be- Front bringen. Darauf vermochten die Oran- aufhin ein Time-out, die Paralyse blieb aber. schluss im Jahr 2010 treten die ein- trifft, den beidseitigen Kampfgeist und die gen noch zu reagieren, dank Best Player Mi- Allen Bemühungen der Schaffhauser zum stiegen Stadtrivalen unter dem Fu- Emotionen. Doch die Schaffhauser vermoch- chal Szyba kamen die Gäste wieder heran und Trotz verwaltete Pfadi den Vorsprung gekonnt sionsnamen GC Amicitia Zürich an. ten erneut nur teilweise ihre Bestleistung ab- glichen die Partie kurz vor der Halbzeitpause – und liess sich bald darauf vom Publikum Seither hat der mitgliederstärks- zurufen, auch taktisch machte man bestimmt mit 14:14 aus. Leider genau dann, als die Ka- feiern.­ te Handballclub der Schweiz nicht nicht alles richtig am Sonntagnachmittag. Die detten endlich im Spielgeschehen angekom- mehr an die guten Resultate aus al- Kadetten bedienten sich erneut der Taktik des men waren, erklang beim 14:15 die Pausensi- Viele Abgänge – ohne Titel ten Zeiten anknüpfen können. Wer siebten Feldspielers im Angriff auf Kosten des rene. Diese Pause schien in der energiegelade- Nicht nur für Arno Ehret war es der letzte Endingen in der NLA ersetzt, ma- Torhüters. Dies brachte dem Titelverteidiger, nen Affiche keiner so wirklich zu brauchen, Aufritt bei den Kadetten. Auch Simon Kindle, chen ab dem 12. Mai im Aufstiegs- dessen Serie nach vier Meistertiteln in Folge bald standen beide Mannschaften wieder auf Pouya Norouzi, Andrija Pendic und Benjamin Play-off (best of 5) der RTV Basel und nun also definitiv zu Ende geht, nicht weniger dem Feld und warteten ungeduldig auf den Zehnder liefen letztmals im orangen Trikot der STV Baden aus. (sda) als sieben Treffer ins leere Gehäuse ein. Vor al- auf, bei Altmeister Manuel Liniger und Kreis- lem psychisch brach dies den Schaffhausern läufer Christoffer Brännberger wurden die NLA. Abstiegs-Play-off (best of 5). 5. Runde: GC Ami- citia Zürich - Endingen 25:22 (12:12); Endstand 3:2. - das Genick. Zwar ist dieses System ein effi- Verträge nicht verlängert. «Diese Jungs woll- GC Amicitia verbleibt in der NLA, Endingen steigt in die zientes Mittel gegen die starke Pfadi-Defen- ten wir eigentlich mit einem Titel verabschie- NLB ab. GC Amicitia: Ineichen (1)/Schelling (für 2 Penal- sive. Doch schon früh merkte man, das dies den. Es ist eine Riesenenttäuschung, für uns, tys); Frietsch (3), Pospisil (1), Leitner (2), Laszlo, Pocz- so nicht funktionieren kann. «In Halbzeit die Fans und den gesamten Club», so der nie- Nagy, Heyme, Muggli (5/2), Dannmeyer (2), Quni, Klampt (5), Koller, Zildzic (5), Schafroth, Sartisson (1). - eins hat unser System gut funktioniert, in der dergeschlagene Michal Szyba nach Abpfiff. Endingen: Busa/Boccarelli; Lukas Riechsteiner, Baumann zweiten machten wir dann aber zu viele Feh- 2017/18 war eine Saison der Enttäuschung. (1), Haas (6), Sudzum (5), Christian Riechsteiner (1), Pej- ler. Die Enttäuschung ist nun riesig, das ist kovic, Wittlin (2), Mallien, Kündig (1), Sarac (3), Knecht, Adamcic, Schubnell (2), Huwyler (1). – NLB. 26. Runde: klar», so der scheidende Trainer Arno Ehret. NLA. Play-off-Halbfinals (best of 5). 5. Runde: Pfadi Winterthur (2. Finalrunde) – Kadetten Schaffhausen (3.) 35:28 (16:15); End- Kadetten Espoirs SH - SG Yellow/Pfadi Winterthur 29:23. Seine Mannschaft lag während des gesamten stand 3:2. Eishalle Deutweg. - 2080 Zuschauer. - SR Brunner/Salah. - RTV Basel - Lakers Stäfa 33:34. Horgen - HS Biel 28:32. Spiels nie voraus – auch dies zeigt die Stärke- Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen Pfadi, 5-mal 2 Minuten gegen Kadetten. Möhlin - Stans 27:27. Solothurn - Siggenthal/Vom Stein verhältnisse deutlich auf. - Pfadi: Schulz/Vaskevicius (für 1 Penalty); Bräm (1), Ott (1), Filip Maros 32:18. STV Baden - Birsfelden 27:28. Steffisburg - Altdorf (1), Joël Tynowski (2), Hess (4), Pecoraro, Kasapidis, Langerhuus (4), 37:37. – Spitze: 1. RTV Basel ** 26/47. 2. STV Baden ** ­Sidorowicz (1), Lier (3), Kuduz (4), Jud (11/6), Freivogel (1), Svajlen (2). - 26/40. 3. Solothurn 26/33. 4. Möhlin 26/30. 5. Kadetten Pfadi überall einen Schritt voraus Kadetten: Stevanovic/Kindle (13. bis 40.); Meister (1), Liniger (2), Csas- Espoirs SH 26/29. 6. Lakers Stäfa 26/27. (…) 12. Birsfel- Während sich Pfadi Winterthur so vieler ein- zar (1), Pendic (6/4), Brännberger (1), Beljanski (2), Gerbl (1), Norouzi, den 26/17. 13. Horgen + 26/17. 14. Siggenthal/Vom Stein + 26/13. - ** Barrage-Teilnehmer; + Absteiger facher Tore bediente, mussten die Kadetten Szyba (6), Luka Maros (5), Tominec (3). - Bemerkungen: Pfadi ohne Cé- drie Tynowski, Vernier und Heer. Kadetten ohne Küttel und Delhees Hamburg. Deutscher Cup. Final: Rhein-Neckar Löwen erneut um jeden Treffer fighten – und hatten (alle verletzt). Verschossene Penaltys: 0:2. – Final (best of 5): Wacker (mit A. Schmid/8 Tore) - Hannover-Burgdorf 30:26 am Ende doch oft das Nachsehen gegen den Trainer Arno Ehret (r.) und sein Assistent Marco Lüthi. BILDER MICHAEL KESSLER Thun (1.) - Pfadi Winterthur (2.) ab Samstag, 12. Mai. (13:11). - 13 200 Zuschauer. - Löwen erstmals Cupsieger. Montag, 7. Mai 2018 Sport 23

Eishockey/Motorrad/Rad Schweiz landet wichtigen 2:0-Sieg EISHOCKEY-WM 18, GRUPPE A Sonntag: Slowakei – Schweiz 0:2 (0:1, 0:1, 0:0). 10 915 Zuschauer. - SR Gouin/Hribik (CAN/CZE), Lasarew/ Die Eishockey-Nationalmannschaft hat an der WM in Dänemark einen wichtigen Schritt in Richtung Viertel­ Malmqvist (RUS/SWE). - Tore: 12. Scherwey (Diaz, Mül- ler) 0:1. 21. (20:22) Müller (Scherwey/Ausschluss Diaz!) final gemacht. Einen Tag nach dem Sieg gegen Österreich (3:2 n. V.) bezwang sie mit 2:0 auch die Slowakei. 0:2. - Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen die Slowakei, 2-mal 2 Minuten gegen die Schweiz. - Schweiz: Berra; Diaz, Mül- EISHOCKEY. Gemäss der Weltrangliste ist die ler; Untersander, Kukan; Fora, Frick; Rod, Haas, Scher- wey; Niederreiter, Corvi, Hofmann; Riat, Vermin, Moser; Schweiz (8.) hinter Russland (2.) Schweden Baltisberger, Schäppi, Genazzi. - Bemerkungen: Schweiz (3.) und Tschechien (5.) die Nummer 4 in der ohne Andrighetto (gesperrt), Genoni (Ersatztorhüter), Gruppe A. Dahinter folgen die Slowaken (10.). Senn (überzählig), Sutter, Siegenthaler und Walser (alle nicht gemeldet). - Time-out Schweiz (35.). - Slowakei Somit war die Partie gegen die Osteuropäer von 57:40 bis 58:20 und ab 59:12 ohne Goalie. - Schüsse: ein Schlüsselspiel im Kampf um die ange- Slowakei 25 (12-6-7); Schweiz 26 (9-11-6). - Powerplay: strebte Viertelfinalqualifikation. Slowakei 0/2 (1 Shorthander kassiert); Schweiz 0/3. Die Schweizer gewannen zum ersten Mal Österreich – Russland 0:7 (0:3, 0:3, 0:1). Schweden - überhaupt gegen die Slowaken an einer Welt- Tschechien 3:2 (2:0, 0:1, 1:1). meisterschaft – viermal hatten sie das Eis als Samstag: Schweiz - Österreich 3:2 (1:0, 1:1, 0:1, 1:0) n. V. 5019 Zuschauer. - SR Olenin/Sjöqvist (RUS/SWE), Gol- Verlierer verlassen, zweimal gab es ein Unent- jak/Lasarew (BLR/RUS). - Tore: 19. Niederreiter (Corvi, schieden. Einen grossen Anteil an den drei Hofmann) 1:0. 25. Haas (Scherwey, Müller) 2:0. 35. Punkten hatte Tristan Scherwey. Der Ener- Zwerger (Rauchenwald, Haudum/Ausschluss Andrig- giestürmer des SC Bern, einer von aktuell hetto) 2:1. 47. Ganahl (Schneider) 2:2. 64. (63:18) Corvi (Niederreiter) 3:2. - Strafen: 2-mal 2 plus 5 Minuten neun gemeldeten WM-Neulingen im Schwei- (Andri­ghetto) plus Matchstrafe (Andrighetto) gegen die zer Team, schoss in der 12. Minute mit einem Schweiz, 3-mal 2 Minuten gegen Österreich. - Bemerkun- Ablenker das wichtige 1:0. Zuvor hatte Captain gen: Schweiz ohne Berra (Ersatztorhüter), Senn, Sie- genthaler, Sutter und Walser (alle nicht gemeldet). 33. Raphael Diaz den Puck nach einem Querpass Strong mit Verdacht auf Kreuz-, Innen- und Seitenband- von Verteidiger-Kollege Mirco Müller vors Tor riss ausgeschieden. - Schüsse: Schweiz 41 (14-10-16-1); gebracht. Es war für Scherwey das erste Tor im Österreich 19 (7-7-5-0). - Powerplay-Ausbeute: Schweiz Nationaldress seit dem 26. April 2015. 0/3; Österreich 1/3. Frankreich - Weissrussland 6:2 (2:1, 1:0, 3:1). Tschechien - Scherwey auch am 2:0 beteiligt Slowakei 3:2 (0:1, 1:1, 1:0, 1:0) n. V. Rangliste: 1. Russland 2/6 (14:0). 2. Schweden 2/6 (8:2). Auch am in Unterzahl erzielten 2:0 von 3. Schweiz 2/5 (5:2). 4. Frankreich 2/3 (6:9). 5. Tsche- Mirco Müller nach 22 Sekunden im Mitteldrit- chien 2/2 (5:5). 6. Slowakei 2/1 (2:5). 7. Österreich 2/1 tel hatte Scherwey entscheidenden Anteil. (2:10). 8. Weissrussland 2/0 (2:11). Erst erkämpfte er sich den Puck, dann behielt Die nächsten Spiele. Gruppe A (in Kopenhagen). Mon- er die Übersicht, obwohl drei Slowaken um tag: Weissrussland - Russland (16.15 Uhr), Schweden - Frankreich (20.15). - Dienstag: Österreich - Slowakei ihn herumstanden. Der völlig allein gelassene (16.15 Uhr), Tschechien - Schweiz (20.15). Müller liess sich die Chance aus bester Posi- WM-GRUPPE B (IN HERNING) tion nicht nehmen und netzte in bester Stür- mermanier ein. Dabei ist der Verteidiger der Sonntag: Südkorea - Kanada 0:10 (0:2, 0:6, 0:2). Deutschland - Norwegen 4:5 (2:2, 1:1, 1:1, 0:0) n. P. Lett- New Jersey Devils, der sein zweites Länder- Tristan Scherwey (hinten Mitte) feiert sein wichtiges Tor zum 1:0 gegen den slowakischen Goalie Marek Ciliak. BILD KEY land - Finnland 1:8 (0:3, 0:2, 1:3). spiel bestritt, nicht als begnadeter Torschütze Samstag: Norwegen - Lettland 2:3 (2:0, 0:1, 0:1, 0:1) n. V. bekannt. In 85 Partien in der NHL gelangen Finnland - Südkorea 8:1 (2:0, 3:1, 3:0). Dänemark - USA ihm gerade mal zwei Treffer. Sowohl Scherwey ren in Nordamerika in die Schweiz zurück- 0:4 (0:1, 0:2, 0:1). WM in Dänemark als auch Müller waren zum ersten Mal an einer kehrt und künftig in Freiburg tätig sein wird, Rangliste: 1. Finnland 2/6. 2. USA 2/5. 3. Kanada 2/4. 4. Deutscher Fehlstart Nur eine Spielsperre Norwegen 2/3. 5. Dänemark 2/2. 6. Lettland 2/2. 7. WM erfolgreich. strahlte eine enorme Ruhe aus. Berra musste Deutschland 2/2. 8. Südkorea 2/0. Die Führung der Schweizer war absolut ver- für seinen zweiten Shutout an einer WM seit gegen Andrighetto Heute Montag: USA - Deutschland (16.15 Uhr), Kanada - dient. Sie begannen äusserst engagiert, setz- Der Olympiazweite dem 3:0 im Halbfinal gegen die USA im Jahr Dänemark (20.15). - Dienstag: Südkorea - Lettland (16.15 ten die Slowaken, die am Vorabend gegen aus Deutschland 2013 und dem sechsten insgesamt im Natio- Das Schweizer Nationalteam kann an der Uhr), Finnland - Norwegen (20.15). Tschechien zehn Sekunden vor dem Ende hat an der WM nalteam 25 Schüsse abwehren. «Wir sind über- WM in Dänemark am Dienstag ge- Keine Gnade für den Aufsteiger. Die Titelfavo- den Ausgleich kassiert und 2:3 nach Verlänge- einen Fehlstart glücklich», sagte Simon Moser. «Wir waren gen Tschechien wieder auf Sven Andri- riten Russland und Kanada zeigten an der WM in Dänemark mit den Aufsteigern keine Gnade. rung verloren hatten, mit ihren besseren läu- hingelegt. Wie ­sicherer mit der Scheibe, spielten gradliniger, ghetto zählen. Die Disziplinarkommission Das Fernduell um den höheren Sieg entschie- ferischen Fähigkeiten zunächst gewaltig un- bereits gegen den blockten Schüsse. Dadurch zwangen wir das der IIHF verzichtete auf weitere Spielsper- den die Kanadier für sich, die Südkorea gleich ter Druck. In der 7. Minute lautete das Schuss- Gastgeber Dänemark Glück mehr auf unsere Seite als am Vortag.» ren gegen den Stürmer der Colorado Ava­ mit 10:0 abfertigten. Die Russen setzten sich in verhältnis 7:2 zugunsten der Schweizer. Zwar (2:3) verloren die Vor dem Duell gegen die Slowaken hatte sich lanche. Andrighetto hatte im WM-Auftakt- der Schweizer Gruppe gegen Österreich «nur» mit 7:0 durch. Zum höchsten WM-Resultat seit blieb das Startfurioso unbelohnt, dennoch Deutschen auch die Frage gestellt, wie Fischer auf die Absenz spiel am Samstag gegen Österreich (3:2 drei Jahren, als ebenfalls die Kanadier 10:0 konnte sich die Effizienz sehen lassen. Das 2:0 gegen Norwegen des gesperrten NHL-Stürmers Sven Andri­ nach Verlängerung) den gegnerischen Ver- gegen Deutschland gewannen, steuerten war der zehnte Torschuss der SIHF-Auswahl. nach Penalty- ghetto (vgl. nebenan) reagieren würde. Der teidiger Steven Strong mit einem Kniestich gleich fünf Spieler drei Skorerpunkte bei: Tyson Jost (2 Tore/1 Assist) sowie Joel Edmundson, In der Folge unterstrichen die Schweizer, schiessen (4:5). Der Nationaltrainer verzichtete darauf, den Davo- ausser Gefecht gesetzt. Von den Schieds- ­Connor McDavid, Matt Barzal und Pierre-Luc dass sie die richtigen Lehren aus der Begeg- Viertelfinal ist derzeit ser Samuel Walser für das Turnier zu melden. richtern wurde er dafür mit einer Match- Dubois (je 1/2). nung gegen Österreich gezogen hatten, hatten weit weg. Dreimal Stattdessen setzte er Joël Genazzi, einen ge- strafe vorzeitig in die Kabine geschickt, National Hockey League (NHL). Play-offs (best of 7). sie doch am Samstagmittag eine 2:0-Führung in Folge hat Trainer lernten Stürmer, vorn in der vierten Linie ein was eine automatische Spielsperre für die Viertelfinals. 5. Runde. Eastern Conference: Washing- aus der Hand gegeben. Diesmal liessen sie Marco Sturm die und spielte mit sechs Verteidigern. Schliess- Partie am Sonntag gegen die Slowakei nach ton Capitals (3. Qualifikation) - Pittsburgh Penguins (6. der Qualifikation/Titelverteidiger) 6:3 (2:1, 0:2, 4:0); auch dank einer grossen Opferbereitschaft in Deutschen an einem lich sind die Chancen gut, dass noch einige sich zog. Bei Strong entschuldigte sich Stand 3:2. Form von vielen geblockten Schüssen nichts Turnier in den Viertel- NHL-Cracks zum Team stossen werden. Drei ­Andrighetto am Samstag unmittelbar nach Western Conference: Nashville Predators (1./mit Josi, mehr anbrennen, hatten sie die Partie bis zum final geführt, vor drei Plätze wären jedenfalls noch frei. der Partie persönlich in der Garderobe. Der Weber/1 Tor und Fiala) - Winnipeg Jets (2.) 2:6 (0:0, 2:4, Ende weitgehend im Griff. Monaten gar bis in Gibt es etwas zu bemängeln, ist es das Po- Österreicher, der mit der Bahre vom Eis ge- 0:2); Stand 2:3. Kamen die Slowaken dennoch einmal in den Olympiafinal. werplay. Dort braucht es eine Steigerung. So tragen werden musste, fällt nach dem MOTORRAD eine gute Abschlussposition, war Goalie Reto blieb eine 52 Sekunden dauernde doppelte Kniecheck monatelang aus. Strong riss sich Jerez de la Frontera. Grand Prix von Spanien. MotoGP Berra, der wie erwartet den Vorzug gegenüber Überzahl ungenutzt. Die Schweizer geniessen beim Zusammenprall die Seiten- und wohl (25 Runden à 4,423 km/110,575 km): 1. Marc Marquez Leonardo Genoni erhalten hatte, auf dem Pos- nun einen Ruhetag, ehe sie am Dienstagabend auch die Kreuzbänder. Er reiste am Sonn- (ESP), Honda, 41:39,678 (159,2 km/h). 2. Johann Zarco ten. Der 31-jährige Zürcher, der nach fünf Jah- auf Tschechien treffen. (sda) tag nach Klagenfurt zurück. (sda) (FRA), Yamaha, 5,241 zurück. 3. Andrea Iannone (ITA), Suzuki, 8,214. 4. Danilo Petrucci (ITA), Ducati, 8,617. 5. Valentino Rossi (ITA), Yamaha, 8,743. 7. Viñales (ESP), Yamaha, 13,543. 9. Morbidelli (ITA), Honda, 16,822. - 25 gestartet, 18 klassiert. - Ausgeschieden u.a.: Lüthi (SUI), Honda, Dovizioso (ITA), Ducati, Lorenzo (ESP), Ducati, Pedrosa (ESP), Honda, und Crutchlow (GBR), Honda. – Viviani doppelt in Eilat nach – 63. GP-Sieg und WM-Führung WM-Stand (4/19): 1. Marquez 70. 2. Zarco 58. 3. Viñales 50. 4. Iannone 47. 5. Dovizioso 46. 6. Rossi 40. Moto2 (23 Runden/101,729 km): 1. Lorenzo Baldassarri Dennis weiter in Rosa von Marquez, Lüthi gestürzt (ITA), Kalex, 39:33,889 (154,2 km/h). 2. Miguel Oliveira (POR), KTM, 2,851. 3. Francesco Bagnaia (ITA), Kalex, 6,250. - 33 Fahrer gestartet, 24 klassiert. - Nicht am RAD. Der Italiener Elia Viviani ist in Die Favoriten auf den Gesamtsieg ver- MOTORRAD. Der MotoGP-Sieg in Jerez, da. Tom Lüthi erlebte in Andalusien Start: Dominique Aegerter (SUI), KTM (verletzt). – WM- ­Eilat zum Abschluss des dreitägigen Ab- brauchten bei der langen Fahrt durch dem ersten Rennen auf europäischem die gesamte Gefühlspalette. Nach ei- Stand (4/19): 1. Bagnaia 73. 2. Baldassarri 64. 3. Oliveira 63. Ferner: 11. Aegerter 16. –Moto3 (22 Runden/97,306 stechers des Giro d’Italia nach Israel zu die Negev-Wüste bis ans Rote Meer nicht Boden in dieser Saison, ging überle- nem durchzogenen ersten Trainingstag km): 1. Philipp Oettl (GER), KTM, 39:39,799 (147,1 km/h). seinem zweiten Etappensieg gespurtet. zu viel Energie. Das Gesamtklassement gen an Marc Marquez. Der Titelvertei- zeigte er im Qualifying eine starke Leis- 2. Marco Bezzecchi (ITA), KTM, 0,059. 3. Marcos Ramirez Das Leadertrikot bleibt vor dem Trans- der ersten dreiwöchigen Landesrund- diger aus Spanien gewann zum 63. Mal tung. In der Analyse am Samstag geriet (ESP), KTM, 3,733. - 29 Fahrer gestartet, 20 klassiert. – fer nach Sizilien auf den Schultern von fahrt des Jahres wird weiterhin vom einen Grand Prix, den 37. in der Kö- der 31-Jährige aus Linden gar ein biss- WM-Stand (4/19): 1. Bezzecchi 63. 2. Jorge Martin (ESP), Honda, 55. 3. Aron Canet (ESP), Honda, 48. Rohan Dennis. Australier Rohan Dennis angeführt. nigsklasse. Zweiter hinter dem Hon- chen ins Schwärmen. Er sprach davon, Elia Viviani ist vorerst der dominie- Nach Platz 2 im Auftaktzeitfahren holte da-Werkfahrer wurde der Franzose sich auf der Kunden-Honda so gut wie RAD STRASSE rende Sprinter des diesjährigen Giro. sich der 27-Jährige aus dem amerika- ­Johann Zarco (Yamaha) mit gut fünf Se- nie zuvor zu fühlen, und hoffte, die Null 101. Giro d’Italia. 2. Etappe, Haifa/ISR–Tel Aviv/ISR Der 29-Jährige aus dem Team Quick- nisch-schweizerischen Team BMC am kunden Rückstand. Platz 3 ging an den auf dem Punktekonto zu tilgen. (167 km): 1. Elia Viviani (ITA) 3:51:20. 2. Jakub Mareczko (ITA). 3. Sam Bennett (IRL). 19. Tom Dumoulin (NED). 31. Step Floors gewann nach der 2. auch Samstag die Maglia Rosa dank dem Ge- Italiener Andrea Iannone (Suzuki). In Ganz anders aber die Gefühlslage am Chris Froome (GBR). 38. Rohan Dennis (AUS). 113. Kilian die 3. Etappe, die über 229 km von Be’er winn von drei Bonifikations­sekunden der WM-Wertung übernahm Marquez Sonntag. Von einem «recht mühsamen Frankiny (SUI), alle gleiche Zeit. 164. Steve Morabito Sheva nach Eilat führte. Viviani setzte im Zwischensprint. Damit hat der ehe- dank dem zweiten Saisonsieg die Spitze. Kampf» praktisch ab dem Start sprach (SUI) 1:05 zurück. 165. Sébastien Reichenbach (SUI), glei- che Zeit. – 3. Etappe, Be’er Sheva/ISR–Eilat/ISR sich wie tags zuvor im Massensprint malige Stunden-Weltrekordhalter seine Der vormalige WM-Leader und letztjäh- Lüthi. Gegen aussen lächelte der Em- (229 km): 1. Elia Viviani (ITA) 5:02:09. 2. Sacha Modolo durch. Der italienische Sprintspezia- Sammlung an Führungs­trikots der drei rige Gesamtzweite Andrea Dovizioso mentaler dabei zwar, doch das war nur (ITA). 3. Sam Bennett (IRL). 4. Jakub Mareczko (ITA). 5. list, der im Vorjahr zu seiner grossen grossen Rundfahrten vervollständigt. schied nach einem Zusammenstoss mit die gute Miene zum ärgerlichen Spiel. Danny van Poppel (NED). 6. Jens Debusschere (BEL). Enttäuschung nicht Unterschlupf im Der Vorsprung von Dennis auf den nie- seinem Ducati-Teamkollegen Jorge Lo- Nur allzu gut wusste Lüthi («Ich be- Ferner: 17. Tom Dumoulin (NED). 30. Chris Froome (GBR). 36. Rohan Dennis (AUS), alle gleiche Zeit. 103. Kilian ­Giro-Aufgebot des Teams Sky gefunden derländischen Vorjahressieger Tom renzo aus. Bei diesem Zwischenfall in fand mich in den Runden vor dem Sturz Frankiny (SUI) 0:31 zurück. 143. Sébastien Reichenbach hatte, musste seinen insgesamt dritten Dumoulin beträgt jedoch nur eine Se- der 18. Runde kam mit Dani Pedrosa ein auf dem Weg nach vorn.»), dass er eine (SUI) 1:32. 149. Steve Morabito (SUI) 2:10. - 175 Fahrer ge- Tagessieg im Rahmen der Italien-Rund- kunde. Topfavorit Chris Froome liegt als weiterer Topfahrer zu Fall. grosse Chance vergeben hatte. Er habe startet und klassiert. – Gesamt: 1. Dennis 9:05:30. 2. Du- moulin 0:01. 3. José Gonçalves (POR) 0:13. 4. Alex Dow- fahrt allerdings hart erkämpfen. Auf der 19. bereits 38 Sekunden hinter der Spitze Die Geduld von MotoGP-Neuling Tom Takaaki Nakagami im Visier gehabt. sett (GBR) 0:17. 5. Pello Bilbao (ESP) 0:19. 6. Simon Yates Zielgeraden kreuzte der Ire Sam Ben- zurück. Lüthi wird derweil weiter strapaziert. Dieser landete im 12. Rang – und Lüthi (GBR) 0:21. 7. Maximilian Schachmann (GER) 0:22. 8. nett seine Spur und drängte ihn nahe Nach dem dreitägigen Auftakt in Is- Nach dem Sturz im GP von Spanien, (ohne Verletzungsfolge) im Kiesbett. Tony Martin (GER) 0:28. Ferner: 16. Thibaut Pinot (FRA) an die Werbebanden. Doch Viviani hielt rael folgt heute der erste Ruhetag und dem vierten Rennen der Saison, steht Nicht besser machte es der Fakt, dass 0:34. 19. Froome 0:38. 34. Fabio Aru (ITA) 0:51. 41. Viviani 0:56. 45. Miguel Angel Lopez (COL) 0:57. 103. Frankiny mit dem Ellbogen dagegen und zog am der Transfer nach Sizilien. Dort wird es der Berner als einer von nur zwei Fah- sein Teamkollege Franco Morbidelli auf 1:52. 138. Reichenbach 3:47. 152. Morabito 4:25. Rivalen vorbei. Bennett wurde Dritter. ab Dienstag einiges hügeliger. (sda) rern in der Königsklasse ohne Punkte Platz 9 erstmals in die Top 10 fuhr. (sda) 24 Regionalfussball Montag, 7. Mai 2018

4. LIGA Strittige Szene bringt FCS 2 um Punkt Neuhausen sorgt Im Aufeinandertreffen mit dem Leader Linth 04 hatte die 2. Mannschaft des FC Schaffhausen zwischenzeitlich für viel Brisanz im gute Karten für einen Punktgewinn. Dann machte ihnen der Schiedsrichter einen Strich durch die Rechnung. Aufstiegsrennen

Manuel Iseli Dank dem 1:0-Siegestor in der 84. Mi- nute durch Neuhausens Dardan Sa- 2. LIGA INTERREGIONAL. Fussball kann manch- bani im Spiel gegen Tabellenführer mal ungerecht sein. Dem FCS 2 widerfuhr Feuerthalen darf man sich auf pa- dies am Samstagabend auf fulminante Weise. ckende Schlussspiele in der 4. Liga Eine Szene, kurz vor Beginn der Schlussvier- Gruppe 8 freuen. Die Ausgangslage telstunde: Ein Schaffhauser Akteur wird in präsentiert sich nach dem vergange- der Nähe des Linther Strafraums gefoult. Zu- nen Wochenende nämlich attrakti- nächst lässt der Schiedsrichter das Gesche- ver denn je. hen weiterlaufen. Dem FCS gelingt danach tatsächlich das 1:1. Doch zu riesigem Unver- Warum es so spannend bleibt ständnis der Schaffhauser greift der Unpartei- Die Gründe dafür? Der Erstplat- ische im Nachhinein trotzdem zur Pfeife und zierte FC Feuerthalen, in der Hin- gibt den Freistoss für das Heimteam. Der Aus- runde noch so souverän aufgetre- gleich wäre Tatsache gewesen. FCS-Co-Trai- ten, blieb in den letzten vier Spielen ner Rajan Pajnogac nervte sich über diesen sieglos, sammelte nur einen mage- Entscheid: «Dass der Schiri dann nach dem ren Punkt. Gleichzeitig witterten die Schlusspfiff zu mir kommt und sagt, er habe Verfolger ihre Chancen und liessen in dieser Szene falsch gehandelt, trägt nichts kaum Möglichkeiten aus, Punkte mehr zur Sache bei.» gutzumachen. Die Partien vom Wo- chenende sind ein Sinnbild dafür: Ein beherzter Auftritt des FCS Feuerthalen kassiert in den Schluss- Zudem kann an dieser Stelle angefügt wer- minuten das spielentscheidende Ge- den: Das Tor für die Schaffhauser wäre auf- gentor in Neuhausen. Das zweitplat- grund eines mutigen Auftritts bis dahin zierte Stammheim erledigt im Aus- durchaus verdient gewesen. Gegen Linth 04, wärtsspiel gegen Tössfeld 2 beim den klaren Tabellenführer der Gruppe 6, ver- 4:1-Sieg seine Pflicht souverän. Das kaufte sich das junge Team keineswegs un- momentan nicht zu bremsende Ram- ter seinem Wert – im Gegenteil. «Wir haben sen bestätigt in der Wyland-Arena gut dagegengehalten.» Vor allem in der An- Marthalen abermals seine Ambitio- fangsphase habe ein Tor durch das Heimteam uns spielten sicherlich elf Spieler auf absolu- letztlich brachte die engagierte Leistung auf Der Reserve des FCS nen. Mit einem 5:2 im Gepäck traten mehrere Male in der Luft gelegen. In den ent- tem Topniveau.» Die Ernüchterung nach der dem Platz auch keine weiteren Punkte im Ab- (gelbe Trikots) wurde die Ramsener ihre Heimreise an. So- scheidenden Szenen habe jedoch die nötige Niederlage sei gross gewesen. «Meine Spie- stiegskampf ein. Die Teams auf den Plätzen ein reguläres Tor ab- gar Stein am Rhein, das am Wochen- Konzentration gefehlt. «Mit den Torchancen ler waren sichtlich niedergeschlagen.» Dies neun bis elf haben­ nun nämlich alle 22 Punkte erkannt. BILD R. ALBRECHT ende spielfrei hatte, und Thayngen gingen wir zu leichtfertig um», meinte Pajno- lag auch daran, dass das 1:0-Penaltytor durch auf dem Konto – jeweils zwei Punkte mehr als 2 befinden sich noch mitten im Auf- gac. Auf die Frage, ob Linth seiner Rolle als die Glarner aus einem ebenso strittigen Ent- der FC Chur 97, der sich momentan auf einem stiegsrennen, da zwischen Platz eins Leader gerecht worden sei, sagte er: «Gegen scheid des Unparteiischen resultierte. Und ­direkten Abstiegsplatz befindet. und fünf gerade einmal vier Zähler liegen. (ise) 2:2 – Diessenhofen schrammt an Sieg Oberwinterthur vor Aufstieg, vorbei, «Spielvi» findet keinen Ausweg Abstiegskampf bleibt offen Kurz vor Schluss musste zu diesem Zeitpunkt alles im Griff.» konnte, taumelt die SV Schaffhausen wei- 3. LIGA. Im Rennen um den ersten Tabel- ren jeweils knapp an der Promotion vor- Diessenhofen gegen Phönix Seen Und tatsächlich wurde die Heimmann- terhin im Tabellenkeller. Gegen Wiesen- lenplatz der 3. Liga Gruppe 5, der zum bei. Neu auf Position zwei in der Rang- noch den Ausgleichstreffer hin- schaft in der Folge für ihre Bemühun- dangen wollte die Stauffer-Elf die seit Aufstieg in die 2. Liga berechtigt, ist liste steht der FC Ellikon Marthalen, der gen belohnt. Bei einem stehenden Ball Ende März andauernde sieglose Leidens- der Mist nach 17 gespielten Runden so- den NK Dinamo Schaffhausen in der nehmen. Die SVS fand auch stand Stürmer Manuel Rüedi goldrich- zeit mit einem Sieg beenden. Es reichte zusagen geführt. Dies aufgrund der im- Ferne mit 5:2 besiegte. ­gegen Wiesendangen zu wenig tig und schob zum 1:0 ein. Wenige Au- aber nur für ein gerechtes 1:1. Ein soge- posanten Tatsache, dass Leader Ober- Mittel, einen Sieg zu landen. genblicke später war es erneut der Flü- nannter dreckiger Sieg wäre es geworden, winterthur am Samstag auswärts beim Neunkirch und Tössfeld in Gefahr gelläufer, der das zweite Tor erzielte. hätte die SVS nicht in den Schussminu- FC Neunkirch den bereits 16. Saisonsieg Da Neunkirch das Spiel gegen Manuel Iseli Doch Phönix brachte sich mit einem Tor ten noch das 1:1 nach einem Eckball er- feierte. Wie so oft in der laufenden Spiel- den Leader verlor und Tössfeld dem zehn Minuten vor Schluss wieder ins halten. Unter dem Strich müssen sich die zeit siegten die Winterthurer wiederum FC Thayngen gleich mit 3:6 unterlag, 2. LIGA REGIONAL. «Den Sieg hätten wir Spiel. Im Anschluss hatte Diessenho- Gäste aber vorwerfen lassen, in der Offen- nur mit einem knappen Vorsprung – 2:1 bleiben diese beiden Teams weiterhin wirklich verdient gehabt», äusserte sich fen gar noch zwei Chancen auf das 3:1, sive mit zu wenig Ideen agiert und sich zu stand es nach dem Schlusspfiff. Da sich die klaren Anwärter darauf, im Som- Diessenhofen-Trainer Roli Frei nach die sie aber nicht nutzten. Das Tor zum umständlich angestellt zu haben. Am die direkten Verfolger Büsingen und mer den Gang in die 4. Liga antreten zu der Partie gegen Phönix Seen, in der es 2:2-Schlussresultat fiel kurz vor Ablauf Ende des Tages spielte für die SVS das Re- ­Beringen derweil mit einem 3:3 Unent- müssen. Auch noch nicht gerettet sind lange danach ausgesehen hatte, dass die der regulären Spielzeit. sultat aber zunächst eine untergeordnete schieden trennten, kann Oberwinter- aber Centro Gallego, das gegen Phönix Thurgauer den Gästen aus Winterthur Rolle. Nach einem Zusammenstoss in der thur am kommenden Wochenende den Seen 2 1:1 spielte, und die zweite Mann- ein Bein hätten stellen können. Obwohl SVS wartet auf die Befreiung 72. Minute verletzte sich Pascal Peter am Aufstieg in die 2. Liga perfekt machen. schaft der SV Schaffhausen, die auf dem es zur Halbzeit 0:0 stand, merkte Frei Im Gegensatz zu Diessenhofen, das Kopf, worauf er von der Ambulanz ab- Für die Winterthurer würde damit eine heimischen Bühl gegen den FC Töss das bereits dann, dass an diesem Tag mehr sich mittlerweile ein bequemes Pols- transportiert werden musste. Der 20-Jäh- lange Wartezeit zu Ende gehen, schlit- Nachsehen hatte. In einer knappen Par- als ein Remis möglich ist. «Wir hatten ter auf die Abstiegsplätze verschaffen rige trug eine Hirnerschütterung davon. terten sie doch in den vergangenen Jah- tie unterlag die SVS mit 1:2. (ise)

Übersicht Regionalfussball Resultate, Telegramme und Tabellen

2. LIGA INTERREGIONAL, GRUPPE 6 Schwyn; Schweri, Kaninke, Brütsch, Gö. Gülay; Rüedi, A. Auli- 11. SVS (50) 21 6 5 10 33:44 23 D. Nastevski 1:3. 51. Gähwiler 1:4. 75. Martic 2:4. 75. Bosshardt S. Schneider; N. Schneider, Neidhart, Lettner; Küng, Y. Bohle, sio, Luma (90. Fuchs), Pires (73. Gü. Gülay); Züst (67. Fron- 2:5. - Dinamo SH: Tadic; D. Cmarec, Ivkovic, Bajrami, Restar; Gnädinger, Ott; Garcia, P. Hug. - Ebenfalls eingesetzt: Wasem, Schaffhausen 2 – Linth 04 0:1 (0:0). - Tore: 60. Ismaili 0:1. - 12. Veltheim (47) 21 6 3 12 44:49 21 F. Cmarec, Martic, Ivanagic, Teixeira; Stokic, Avsar. - Ebenfalls C. Hug, Sproll. Schaffhausen: Schneider; Buttazzo, Qe. Ferizi, Zlatkov, Sulej- tino), Gnädinger. - Phönix Seen: Arlotta; Cirillo (81. Dogru), 13. Wetzikon (89) 21 5 4 12 28:36 19 eingesetzt: Majer, Krajnovic, Muric. - Marthalen: M. Nastevski, mani; Peric (70. Teixeira), Diakité, Rether, Schmid Braun, Dobler, Ferraro; Malis, Petrovic, Huber, Aydin (70. Had- Schleitheim – Thayngen 2 0:1. - Tore: nicht gemeldet. - 14. Rafzerfeld (50) 21 4 5 12 31:62 17 O. Meerstetter, Müller, Zuber, Tunkel; N. Meerstetter, Jung, (85. Schmid); Vannuca, Gläsemann (65. Kurti). - Linth 04: Lo jadi); U. Yildiz (61. Igbeta), M. Yildiz. Schleitheim: Simeunovic; Iten, Kilchör, Grob, S. Ringeisen, Meier, D. Nastevski, Gähwiler; Bosshardt. - Ebenfalls einge- Russo; Hauer, Stefl, Feldmann, Hren; Gössi (57. Bischofber- Wiesendangen – SV Schaffhausen 1:1 (0:0). - Tore: 62. Mo- 15. Rümlang (79) 22 4 4 14 33:57 16 D. Ringeisen, Meier, Schudel, Leu, Tenger; Iten. - Ebenfalls setzt: Saia, Wiggenhauser, Venica, Eugster. ger), Ismaili, Brezina, Carava (87. Schnyder); Pizzi, Sanchez ser 0:1. 94. 1:1. - SV Schaffhausen: Bucher; Peter (72. Mégel), eingesetzt: Guldimann. -T hayngen 2: Werner; Imthurn, Stor- (57. Sabanovic). Lenz, Bolli, Ritter; Moser, Hirsiger, Gmür; Neidhart (60. Gub- Phönix Seen 2 – Centro Gallego 1:1 (1:1). - Tore: 23. 1:0. 30. rer, Bareiss, Kummer, Unger, Matthys, Geiser, Rether, Winze- ser), Gröbli, Iseli (55. Somma). - Wiesendangen: Frauenfelder; 3. LIGA, GRUPPE 5 L. Da Rocha 1:1. - Centro Gallego: Mengel; Gugler, L. Da Rocha, ler, Bührer. - Ebenfalls eingesetzt: Kötter, Quadri, Ritzmann, Weitere Resultate: Buchs - Kreuzlingen 0:4. Uzwil - Bazen- Drobnjak, Mbemba; Bischof, Da Silva, Maliqi, Doujak; Bastos, Bosshard. heid 1:1. Freienbach - Winkeln SG 4:1. Dübendorf - Chur 97 1:0. Osta, Müller, Jakupi, Trecek, Oehninger, Mendes, Crisafulli Tössfeld – Thayngen 3:6 (1:2). – Tore: 9. 1:0. 25. Diener 1:1. Del Rizzo. - Ebenfalls eingesetzt: Murati, M. Da Rocha, Duran, Rüti - Einsiedeln 1:1. Wil 2 - Frauenfeld 4:3. (70. Bruce), Luzza; Bestler (75. Kälin), Barth (80. Meli). - Be- 27. J. Reber 1:2. 47. Diener 1:3. 54. Diener 1:4. 57. 2:4. 58. 3:4. Neuhausen – Feuerthalen 1:0 (0:0). - Tore: 84. Sabani 1:0. - merkungen: 72. Peter (SVS) muss von der Ambulanz ins Spi- 81. Di Palma 3:5. 92. Villareal 3:6. – Thayngen: Keller; Nart, Perez, Rodrigues. Neuhausen: Bouchareb; Basini, R. Sabani, Hasani, Neziri; Ka- tal gefahren werden (Hirnerschütterung). Traber, Diemling, Isik; J. Reber, Venuto, Villareal, Jäggi; Die- bashi, Selmonaj, Pontrandolfo, E. Rrgamaj, Kasapi, Sylejmani. 1. Linth 04 (43) 21 16 2 3 57:23 50 - Ebenfalls eingesetzt: Tuveri, Krasniqi, D. Sabani. - Feuertha- Rafzerfeld – Rümlang 2:3. - Tore: nicht gemeldet. - Rafzer- ner, Klaus. Ebenfalls eingesetzt: Mengel, Di Palma, Poljak. – 1. Oberwinterthur (34) 17 16 0 1 42:13 48 2. Freienbach (86) 21 14 3 4 48:25 45 feld: Bolliger; Studer, Riesen, S. Spühler, E. Spühler; Piubel, Bemerkungen: 22. Lattenschuss Tössfeld. 34. Lattenschuss len: Tröndle; Huber, Weber, Mäder, Vetsch; Obrist, Schmid, 2. Marthalen (25) 17 11 2 4 53:34 35 Y. Pfiffner, Krähenbühl, Neukom; Meister, J. Pfiffner. - Eben- Tössfeld. ­Alder, Fischer, P. Hürlimann, D. Hürlimann. - Ebenfalls einge- 3. Uzwil (61) 21 14 2 5 49:25 44 setzt: Graf, Offenhammer, Berger. falls eingesetzt: Siconolfi, Flury, Roduner. SV Schaffhausen – Töss 1:2 (1:1). - Tore: 17. 0:1. 35. Wendle 1:1. 3. Büsingen (29) 17 10 2 5 46:29 32 4. Rüti (40) 21 10 4 7 53:44 34 Weitere Resultate: Uster - Greifensee 3:0. Veltheim - Unter- 44. 1:2. -SV Schaffhausen: Gysin; Wirth, Kunz, Bajsini, Schnei- 4. Beringen (43) 17 9 4 4 56:36 31 Weitere Resultate: Lohn - Diessenhofen 2 2:1. 5. Bazenheid (47) 21 9 7 5 40:22 34 strass 4:2. Schwamendingen - Oerlikon/Polizei 1:0. Wetzikon der, Abderhalden, Qela, Wendle, Waldvogel, Brütsch, Di 5. Phönix Seen 2 (23) 17 8 5 4 38:24 29 Tössfeld - Stammheim 1:4. 6. Kreuzlingen (55) 21 9 5 7 35:28 32 - Gossau 0:1. Paolo. - Ebenfalls eingesetzt: Atzenweiler. 6. Dinamo SH (65) 18 8 1 9 41:46 25 Neunkirch – Oberwinterthur 1:2. - Tore: nicht gemeldet. - 7. Wil 1900 2 (37) 21 9 3 9 40:38 30 1. Feuerthalen (33) 15 10 2 3 30:18 32 Neunkirch: Callegari; Joris Wehrli, Wildberger, Neukomm, 7. Thayngen (32) 18 7 3 8 37:40 24 8. Dübendorf (49) 21 7 5 9 31:37 26 1. Uster (61) 22 18 2 2 71:31 56 F. Graf; Weber, Joel Wehrli, Y. Graf, Schneider; Rupli, Furlan. - 8. Töss (46) 17 6 3 8 49:38 21 2. Stammheim (31) 16 10 2 4 44:30 32 9. Schaffhausen 2 (51) 21 5 7 9 29:40 22 2. Phönix Seen (91) 21 11 6 4 56:35 39 Ebenfalls eingesetzt: Baumer, Sabani, Sollberger, Niedrist, 9. Centro Gallego (28) 17 5 3 9 34:40 18 3. Ramsen (22) 15 9 4 2 37:14 31 Serifi. 10. Einsiedeln (53) 21 7 1 13 36:59 22 3. Gossau (44) 22 11 6 5 45:28 39 10. SVS 2 (22) 17 4 2 11 26:54 14 4. Stein am Rhein (21) 15 9 2 4 36:23 29 - Tore: nicht gemeldet. - Büsingen: 11. Frauenfeld (58) 21 6 4 11 36:39 22 4. Unterstrass (66) 22 11 6 5 53:47 39 Büsingen – Beringen 3:3. 5. Thayngen 2 (27) 16 9 1 6 31:26 28 Stücheli; F. Güntert, Keller, Ebert, Wipf; L- Güntert, Vestner, 11. Tössfeld (30) 17 3 1 13 31:64 10 12. Chur 97 (66) 21 5 5 11 26:50 20 5. Greifensee (34) 21 8 10 3 35:26 34 Meier, Tadic, Populin, Waldvogel. - Ebenfalls eingesetzt: Hö- 12. Neunkirch 1 17 2 2 13 20:55 8 6. Neuhausen 90 (45) 16 7 3 6 28:31 24 13. Buchs (58) 21 4 7 10 24:41 19 6. Diessenhofen (75) 22 9 4 9 44:40 31 fer, Witzig, Von Ow. - Beringen: O. Ehrismann, Daberkow, 7. Lohn (22) 16 6 1 9 26:36 19 14. Winkeln SG (60) 21 2 5 14 24:57 11 7. Bassersdorf (46) 21 7 9 5 33:29 30 Xhemaili, E. Lucente, Schaible; Rüttimann, Kunz, Koc, Frusci- 8. Schleitheim (28) 15 4 3 8 22:26 15 ante, Goncalves, Rocco. - Ebenfalls eingesetzt: Ramirez, Bere- 4. LIGA, GRUPPE 8 8. Schwamend. (101) 22 8 5 9 46:47 29 9. Tössfeld 2 (28) 15 3 3 9 25:39 12 2. LIGA REGIONAL, GRUPPE 2 nati, Krasniqi. Ellikon Marthalen 2 – Ramsen 2:5 (1:3). - Tore: 12. N. Schnei- Diessenhofen – Phönix Seen 2:2 (0:0). - Tore: 60. Rüedi 1:0. 9. Wiesendangen (47) 22 6 7 9 33:42 25 NK Dinamo Schaffhausen – Ellikon Marthalen 2:5 (1:3). - der 0:1. 21. N. Schneider 0:2. 27. N. Schneider 0:3. 35. 1:3. 55. 10. Diessenhofen 2 (74) 15 3 2 10 27:34 11 72. Rüedi 2:0. 81. Yildiz 2:1. 88. Dogru 2:2. - Diessenhofen: 10. Oerlikon/Polizei (64) 21 6 6 9 45:57 24 Tore: 14. Ivanagic 1:0. 17. Gähwiler 1:1. 24. Gähwiler 1:2. 30. Zwingenberger 1:4. 74. 2:4. 90. Wasem 2:5. - Ramsen: 11. Marthalen 2 (30) 16 2 3 11 27:56 9 Montag, 7. Mai 2018 Sport 25

Schweizer Fussball Eine unnötige Niederlage beim SUPER LEAGUE Sonntag: St. Gallen – Basel 2:4 (1:1). 15 594 Zuschauer. - SR San. - Tore: 8. Buess (Barnetta) 1:0. 43. Zuffi (Elyou- noussi) 1:1. 57. Elyounoussi (Campo) 1:2. 61. Sigurjonsson (Musavu-King) 2:2. 70. Campo (Elyounoussi) 2:3. 87. Erzrivalen im heissen Tessin Ajeti (Elyounoussi) 2:4. - St. Gallen: Stojanovic; Barnetta (75. Tschernegg), Hefti, Musavu-King, Wittwer; Wiss (69. Aleksic); Toko, Sigurjonsson; Tafer (80. Itten), Buess, Null Punkte gab’s für den FCS beim Challenge League Aratore. - Basel: Vaclik; Lang, Suchy, Frei, Petretta; Serey Auswärtsspiel in Chiasso. Trotz einer Noch vier Runden Die (83. Riveros), Zuffi; Stocker, Campo, Elyounoussi (89. Bua); Van Wolfswinkel (73. Albian Ajeti). - Bemerkun- Gelb-Roten Karte blieb es friedlich auf gen: St. Gallen ohne Kukuruzovic, Van der Werff, Adonis dem Platz. Ajeti, Lüchinger, Muheim, Koch (alle verletzt), Gasser und Im Gegensatz zur Vanin (nicht im Aufgebot), Basel ohne Xhaka, Vailati, Super League sind Salvi (alle verletzt), Lacroix und Callà (nicht im Aufge- Von Ronny Bien, Chiasso in der Challenge bot). 51. Pfostenschuss Campo. League 2017/18 noch Thun – Grasshoppers 2:1 (0:0). 6553 Zuschauer. - SR FUSSBALL. Klossner. - Tore: 49. Djuricin (Kodro) 0:1. 73. Hunziker Der Mythos FC Chiasso. Ein Ver- vier Runden zu (Sorgic) 1:1. 77. Hunziker (Corner Tosetti) 2:1. - Thun: ein, der geschichtsträchtig ist, aber sich nicht spielen. Für den FC Faivre; Glarner, Gelmi, Sutter, Facchinetti; Hediger, Lau- immer Freunde schafft im Schweizer Fuss- Schaffhausen folgen per, Karlen; Tosetti (93. Schwizer), Sorgic (89. Huser), ball. Der 1905 gegründete Verein, dessen Aus- nächste Woche zwei Spielmann (65. Hunziker). - GC: Lindner; Lika, Bergström, Rhyner, Doumbia; Sainsbury, Pusic (79. Taipi); Jeffrén, hängeschild ist die Legende und der 22-fache Heimspiele: Am Mitt- Bajrami (84. Sukacev), Kodro; Djuricin (59. Andersen). - Schweizer Nationalspieler Ferdinando «Puci» woch gegen den Bemerkungen: Thun ohne Nikolic, Bürgy, Costanzo, Riva, der für die Rosso-Blù zwischen 1950 und Leader und festste- ­Kablan, Ferreira und Alessandrini, GC ohne Basic und ­Lavanchy (alle verletzt). Verwarnungen: 30. Sainsbury 1970 nicht weniger als 522 Pflichtspiele absol- henden Aufsteiger (Foul). 41. Djuricin (Foul/im nächsten Spiel gesperrt). vierte und nach wie vor als Rekordhalter gilt. Xamax Neuenburg FC Zürich – Lausanne-Sport 1:1 (0:0). 8488 Zuschauer. Auch das Stadio Comunale wurde kürzlich in und am Samstag im - SR Fähndrich. - Tore: 53. Frey (Rüegg) 1:0. 88. Monteiro Riva IV umbenannt, ganz zu Ehren von Riva, Direktduell um Platz (Margiotta) 1:1. - FCZ: Brecher; Rüegg, Nef (18. Kryeziu), der zwischen Mendrisio, seinem Geburtsort, 2 gegen den FC Va- Brunner, Pa Modou; Domgjoni, Palsson; Winter, Marche- sano (79. Dwamena), Rodriguez (89. Aliu); Frey. - LS: und der Landesgrenze als ewiger Held verehrt duz. Am 18. 5. geht es Castella; Marin (76. Asllani), Loosli, Monteiro, Gétaz; wird. Auch dank seinen 158 Toren verhalf Riva nach Wohlen, bevor Geissmann, Cabral, Fransson (84. Escorza); Zidane (65. seinem Treueverein zu glorreichen Zeiten. So zum Abschluss am Zeqiri); Margiotta, Kololli. - Bemerkungen: Zürich ohne Alesevic, Bangura, Kempter, Maouche, Schättin, Schön- wurde Chiasso unter anderem 1951 Schweizer Pfingstmontag Win- bächler (alle verletzt) und Thelander (gesperrt), Lau- Vizemeister und galt als eine der unberechen- terthur zum Derby im sanne-Sport ohne Dominguez, Manière, Rapp und Ro- barsten Mannschaften. Lipo-Park gastiert. chat (alle verletzt). Super-League-Debüt von Tiago Escorza (20). 12. Lattenschuss von Marchesano. 77. Kopf- ball von Monteiro an die Latte. 82. Gelb-Rote Karte Die Geschichte von 1934 wirkt nach … gegen Pa Modou (Foul). 87. Lattenschuss von Margiotta. So manches Team musste im Comunale Samstag: Luzern – Lugano 2:0 (1:0). 9562 Zuschauer. - durch die Hölle. Mitunter auch der FCS. Die SR Schärer. - Tore: 43. Schürpf (Demhasaj) 1:0. 51. Dem- legendäre Geschichte, als 1934 ein Schaffhau- hasaj (Kryeziu) 2:0. - Luzern: Omlin; Sidler, Knezevic, Schulz, Lustenberger; Voca, Kryeziu (70. Schmid); Gvilia; ser Akteur einem Tessiner bei einem Gastspiel Vargas (68. Custodio), Demhasaj (75. Rodriguez), das Bein brach und anschliessend ein Mob Mit 27 Grad war es gestern für die Schaffhauser (im Bild der bereits nach 47 Sekunden für ein Foul Schürpf. - Lugano: Kiassumbua; Mihajlovic, Golemic, Sul- die Mannschaft zum Bahnhof jagte, war nur verwarnte Paulinho) auf dem Platz in Chiasso sehr heiss. BILD FLAVIO MONTICELLI moni (79. Manicone), Amuzie; Vécsei, Ledesma (52. Pic- eine Anekdote von vielen. Die Südschweizer cinocchi); Crnigoj, Janko, Mariani (46. Gerndt), Carlinhos Junior. - Bemerkungen: 400. Pflichtspiel von Lustenber- versuchten immer wieder, sich mit unlaute- ger für Luzern. 73. Gelb-Rote Karte Janko (Reklamieren). ren Mitteln einen Vorteil zu verschaffen, und ­anderem der Präsident Maurizio Bignotti aus dessen Vertrag sich aufgrund der absolvier- Sion – Young Boys 0:1 (0:0). 13 800 Zuschauer. - SR gingen diese Pläne dann in die Hose, spielten dem Lipo-Park verbannt wurde. ten Anzahl an Pflichtspielen automatisch um Hänni. - Tor: 51. Bamert (Eigentor) 0:1. - Sion: Fick­ sie die beleidigte Leberwurst. Heuer kämpfen Auch an diesem Sonntagnachmittag suchte eine Saison verlängert, scheiterte schon früh entscher; Maceiras, Bamert, Neitzke, Lenjani (89. Ucan); Toma, Grgic; Kasami, Adryan, Schneuwly (54. Mboyo); die Chiassesi einmal mehr darum, auch in der der Chiasso-Präsident Streit und legte sich nach einem Konter allein vor Anthony Mossi, Cunha. - YB: Wölfli; Wüthrich, Von Bergen, Bürki; Schick, kommenden Spielzeit in der Challenge League ­zuerst mit Franck Grasseler an. Nach Spiel- der alles andere als einen sicheren Rückhalt Bertone, Aebischer, Lotomba (69. Mbabu); Ngamaleu zu spielen. Die SFL vergab auch in diesem Jahr schluss stand FCS-Geschäftsführer Marco war für die Tessiner. Immer wieder patzte der (86. Sanogo), Fassnacht (74. Sulejmani); Nsame, die Lizenz dazu nicht in erster Instanz. Grund Truckenbrod Fontana im Visier des neuen Schlussmann, doch die Munotstäder brach- 1. Young Boys * 33 24 6 3 78:34 78 dafür: ungenügende Infrastruktur und in die- Präsidenten. Doch dieser behielt Ruhe und ten es nicht zustande, daraus Profit zu schla- 2. Basel ** 33 19 8 6 64:29 65 sem Jahr finanzielle Ungereimtheiten, wie ei- liess es nicht eskalieren. gen. Auch als FCS-Coach Boris Smiljanic nach 3. Luzern 33 14 7 12 45:46 49 gentlich jedes Mal, wenn die Liga etwas zu be- einer Stunde Barry und Faruk Gül vom Platz 4. St. Gallen 33 14 3 16 48:63 45 anstanden hat. Doch von irgendwoher trieben Das 0:2 trotz Schaffhauser Dominanz holte und seine Topskorer Hélios Sessolo und 5. Zürich 33 10 12 11 44:42 42 die Verantwortlichen stets die nötigen Mittel Die Spieler hingegen blieben über 90 Minu- Tunahan Cicek brachte, klappte es nicht mit 6. Thun 33 11 6 16 49:63 39 auf, um den Verein am Leben zu erhalten. Wie, ten friedlich, auch wenn Moussa Soumaré dem Toreschiessen. Gegen die passiven Süd- 7. Grasshoppers 33 10 8 15 41:47 38 weiss letztlich niemand so genau. Offenbar nach 68 Minuten wegen einer Schwalbe im schweizer blieben die Munotstädter trotz fort- 8. Lugano 33 11 5 17 34:51 38 soll der neue Geldgeber aus Hongkong stam- Schaffhauser Strafraum mit einer Ampelkarte währender Überlegenheit offensiv zu harm- 9. Sion 33 8 9 16 44:53 33 men, wie behauptet wird. Das Nord-Süd- des Feldes verwiesen wurde. Soumaré war der los. Sessolo traf zwar einmal, doch aus Ab- 10. Lausanne-Sport 33 8 8 17 43:62 32 Nicht zuletzt auch weil der FCS 2004 mit Duell ist stets auffälligste Akteur der Rosso-Blù, der nicht seitsposition, was Ref Horisberger auch so sah * Meister (Champions-League-Qualifikation); ** Cham­ dem dramatischen 3:2-Sieg gegen die Rosso- nur fleissig rackerte, sondern mit einem Flach- und das Tor aberkannte. pions-League-Qualifikation Blù den Aufstieg in die Super League reali- mit der nötigen schuss aus 25 Metern das 2:0 erzielte. Eine So verpasste es der FCS, den aufgerückten 34. Runde. Mitwoch, 9. 5. (20.00 Uhr: Grasshoppers - sierte und die Tessiner das Nachsehen hatten, Brisanz ver- Viertelstunde zuvor jubelte Chiasso bereits zur FC Vaduz, der bei Servette FC 1:0 gewann, wie- Sion, St. Gallen - Luzern, Thun - FC Zürich, – Donnerstag, war das Nord-Süd-Duell stets mit der nötigen Überraschung aller. Trotz Schaffhauser Domi- der zurückzubinden, und findet sich nach die- 10. 5. (16.00): Basel - Young Boys, Lugano - Lausanne. – sehen. Auch Torschützenliste: 1. Guillaume Hoarau (Young Boys) 14. Brisanz versorgt. Jüngst beispielsweise die gestern suchte nanz brachte Zoran Josipovic das Leder zur sem 0:2 wieder auf Platz 3. Bereits am Mitt- 2. Albian Ajeti (St. Gallen/Basel/+1) 13. 3. Roger Assalé unglaubliche Serie von Roten Karten, die die Führung im Tor von Mateo Matic unter. woch darf sich Schaffhausen mit Aufsteiger (Young Boys), Jean-Pierre Nsame (Young Boys) und Tessiner in den Erzrivalenbegegnungen kas- der Chiasso- Eigentlich hätte der FCS während der ersten Neuchâtel Xamax FCS messen und darauf hof- Marvin Spielmann (Thun) je 12. sierten, und zuletzt das unrühmliche Nach- Präsident Halbzeit locker vier bis fünf Tore schiessen fen, dass mit einer Leistungssteigerung und CHALLENGE LEAGUE spiel, als nebst drei Platzverweisen unter Streit. müssen, doch Karim Barry beispielsweise, einem Sieg Rang 2 wieder greifbar ist. Sonntag: Chiasso – Schaffhausen 2:0 (2:0). 400 Zu- schauer. - SR Horisberger. - Tore: 12. Josipovic 1:0. 33. Soumaré 2:0. - Chiasso: Mossi; Soumare, Delli Carri, Mo- nighetti, Belometti; Rey; Kabacalman (72. Gennari), Carte Said; Hamadi (84. Guerchadi), Josipovic, Facchin (62. Bah- loul). - Schaffhausen: Matic; Demhasaj, Bunjaku, Mevlja, Abstiegskampf reduziert sich Samuel Giger als Einziger Qollaku; Pickel, Paulinho, Tranquilli (69. Helbling), Castro- man; Barry (61. Cicek), Gül (61. Sessolo). - Bemerkungen: Chiasso ohne Fatkic (gesperrt), Ceesay, Chitchanok, Farru- auf das Duell Sion – Lausanne der Favoriten ohne Makel gia, Nilovic (alle verletzt), Ramcilovic, Urbano, Soumah, Vergine, Oberlin und Russo (alle nicht im Aufgebot). Schaffhausen ohne Del Toro (gesperrt), Mikari, Gonçalves (beide verletzt), Rether, Vannuca und Schneider (alle nicht Lausanne und Sion werden den Janko auskommen muss. Im Fernduell Von zahlreichen Favoriten an die Favoriten gerupft, allen voran die im Aufgebot). 75. Tor von Sessolo wegen Offside ab- Absteiger aus der Super League um den 3. Platz wurde St. Gallen trotz drei verschiedenen Kranzfes- Schwingerkönige Matthias Sempach erkannt. 82. Hamadi verletzt ausgeschieden. – Verwarnun- einer starken Leistung womöglich ent- und Kilian Wenger. Pechvogel Sempach gen: 1. Paulinho (Foul), 29. Soumaré (Foul), 37. Tranquilli wohl unter sich ausmachen. ten hat sich nur Samuel Giger scheidend zurückgebunden. wurde schon am Morgen durch erneut (Foul), 73. Pickel (Foul). - Platzverweis: 68. Soumaré Weil Thun gegen GC gewann, durchgesetzt. Aber dies auf über- (2. Gelbe Karte, Schwalbe) auftretende Rückenbeschwerden ge- Samstag: Servette - Vaduz 0:1 (0:0). - 1313 Zuschauer. - vergrös­serte sich der Rückstand FC St. Gallen nicht belohnt zeugende Art und Weise: Der bremst. Am Mittag gab der Alchenstor- SR Wolfensberger. - Tor: 63. Coulibaly 0:1. - Wil - Rap- der nur noch durch einen Zu Hause gegen Basel bezogen die Ost- Thurgauer gewann das Zürcher fer den Wettkampf auf. Wenger stellte perswil-Jona 2:0 (1:0). - 760 Zuschauer. - SR Tschudi. - schweizer mit einem 2:4 ihre sechste im Anschwingen mit Unspunnensieger Tore: 15. Cortelezzi 1:0. 54. Cortelezzi 2:0. – Heute: Woh- Punkt voneinander getrennten Kantonalfest mit sechs Siegen. len - Aarau 20.00 Abstiegskandidaten in der Niederlage aus den letzten sieben Spie- Christian Stucki. Am Nachmittag ver- 1. NE Xamax FCS * 32 23 7 2 71:34 76 viertletzten Runde auf fünf len. Der Rückstand auf Luzern wuchs auf SCHWINGEN. Im Schlussgang des «Zür- lor der Berner Oberländer zwei Gänge, 2. Vaduz 32 15 9 8 55:39 54 und mehr Punkte. vier Punkte an, der Vorsprung auf den chers» in Hausen am Albis besiegte sodass er die Kranzauszeichnung ver- 3. Schaffhausen 32 18 0 14 58:45 54 fünftplatzierten FCZ beträgt noch drei Giger den Solothurner Routinier Bruno passte. Stucki seinerseits war nach dem 4. Servette 32 14 11 7 47:32 53 FUSSBALL. Während Thun gegen die Gras- Punkte. St. Gallen wurde für eine starke Gisler, den er schon im Anschwingen anfänglichen Gestellten auf gutem Weg, 5. Rapperswil-Jona 32 14 8 10 47:41 50 shoppers ein 0:1 in ein 2:1 verwandelte, Leistung nicht belohnt. Nach anfängli- bezwungen hatte. Für Giger war es der bevor er sich im 5. Gang überraschend 6. Wil 32 9 10 13 33:38 37 konnte Lausanne-Sport gegen den FC Zü- cher Führung verlor er 2:4 und muss wie- neunte Kranzfestsieg, der zweite inner- auch von Hanspeter Luginbühl mit 7. Aarau 31 9 7 15 41:54 34 rich in den Schlussminuten immerhin in der um den Europacupplatz bangen. halb von acht Tagen und der zweite am ­einem Remis stoppen liess. letzter Minute zum 1:1 ausgleichen und Nach fünf Niederlagen aus den vorange- Zürcher Kantonalen nach 2016 in Watt. Im Schlussgang stellten Willy Gra- 8. Chiasso (-3) 32 10 6 16 36:52 33 damit einen Punkt auf Sion gutmachen. gangenen sechs Spielen trat St. Gallen Der zweite Nordostschweizer Über- ber und Curdin Orlik, worauf Matthias 9. Winterthur 32 5 11 16 38:52 26 Die im Vergleich mit Lausanne spiele- wie verwandelt auf. Mit den Rückkeh- schwinger Armon Orlik remisierte zum Aeschbacher und Remo Käser den Fest- 10. Wohlen + 31 3 9 19 36:75 18 * Aufsteiger; + Absteiger (** keine Lizenz beantragt); risch eigentlich klar besseren Sittener rern Barnetta als rechtem Aussenvertei- Auftakt gegen Martin Hersche. Der sieg erbten. Käser hatte im Anschwin- Chiasso wurden wegen Lizenzvergehens 3 Punkte abgezo- hatten sich tags zuvor einmal mehr für diger und Buess in der Startelf boten die Punktverlust kostete den Maienfelder gen gegen Curdin Orlik verloren. gen. - 33. Runde. Mittwoch (20.00): Schaffhausen - Xa- eine ordentliche Leistung nicht belohnt Ostschweizer dem seit acht Spielen unge- zuletzt die Schlussgang-Teilnahme. Mit Der Luzerner Trumpf Joel Wicki er- max FCS, Vaduz - Wil, Winterthur - Chiasso. – Donnerstag, 10. 5. (16.00): Rapperswil-J. - Aarau, Wohlen - Servette. und gegen den ohne diverse Stamm- schlagenen FCB lange die Stirn, aller- fünf Siegen in Serie verbesserte er sich reichte als Favorit des Schwyzer Kan- kräfte angetretenen Meister YB 0:1 verlo- dings büssten sie in der Schlussphase für jedoch auf den 2. Schlussrang. Vorjah- tonalen in Sattel den 2. Platz. Den Sieg FRAUEN. NATIONALLIGA A ren. Neu Drittletzter ist Lugano, das beim den Effort. Den Unterschied machten ressieger Samir Leuppi verpasste den sicherte sich Marcel Mathis mit einem 24. Runde. Samstag: Young Boys - Yverdon 3:2. Zürich - 0:2 in Luzern ohne Siegeschance war und Elyounoussi und Campo aus, die in der Kranzgewinn. Sieg im spannungsreichen Schlussgang, Lugano 6:0. Aarau - Basel 1:5. GC - Luzern 6:4. – Spitze: 1. Zürich 55. 2. Basel 53. 3. YB 40 (54:34). 4. Luzern 37 am Donnerstag gegen Lausanne wegen animierten Partie aus dem Basler Kollek- Am Mittelländischen Gauverbands- einem Duell zweier Eidgenossen, gegen (50:52). 5. Lugano 37 (34:37). 6. Grasshoppers 35. einer Rotsperre ohne Stürmer Marc tiv herausragten. (sda) fest in Habstetten ob Bern wurden Mike Müllestein. (sda) 26 Sport Montag, 7. Mai 2018

Schaffhauser Kunstturner glänzen am Jugendcup mit zwei Podestplätzen

Aufgrund hervorragender Leistun- gen der Schaffhauser Jungturner resultierten am 33. Jugendcup in der Kunstturnhalle Dreispitz zwei Podestplätze und intakte Medail- lenchancen im Ostschweizer Cup.

Christoph Merki

SCHAFFHAUSEN. Das turnerische Niveau war sehr hoch, darin waren sich die Ex- perten einig. Vor allem in der Kategorie P1 hätten noch vor wenigen Jahren nur rund drei Turner die Marke von 80 Punk- ten überschritten. Am vergangenen Wo- chenende schafften dies am Jugendcup in der Dreispitzturnhalle in Herblingen je- doch 13 Nachwuchsathleten. Unter ihnen Lucas Jonesco. Ihm reichte die Bewertung der Kampfrichter jedoch nicht für eine Me- daille, dies mit dem vierten Platz jedoch nur knapp. Dennoch sprach Martin Fuchs, Wettkampfleiter am Jugendcup, von einem Erfolg. Dies vor allem hinsichtlich des Ost- schweizer Cups, zu welchem der Schaff- hauser Heimwettkampf ebenfalls zählt. «Der führende Jannick Engel war hier schlechter klassiert, wodurch Lucas im ­Gesamtklassement aufschliessen konnte», erklärte Fuchs. Nach dem gestrigen Wett- kampf liegt Jonesco nur noch 0,85 Punkte hinter dem Leader auf dem 2. Platz. «In die- ser Kategorie könnte es sogar zu einem Sieg in diesem Cup reichen», erklärte er weiter. Eine perfekte Körperspannung zeigte Maximilian Glaeser am Bodenpferd vor dem heimischen Publikum und platzierte sich auf dem dritten Schlussrang. BILDER CHRISTOPH MERKI Inoffizielle nationale Meisterschaft Ein Heimwettkampf sei doch sehr spe- ziell, verriet Maximilian Glaeser, der für können, galt der Jugendcup als inoffizi- die Schaffhauser in der Kategorie P2 in den elle nationale Meisterschaft. Hier konnte Wettkampf startete. An den Geräten zeigte sich der achtjährige Schaffhauser Edis Se- er eine solide Leistung, einzig am Barren nyürek hervortun. Dank seiner konstanten und am Bodenpferd musste er empfindli- Leistung im Qualifikationswettkampf und che Abzüge hinnehmen. Mit einem relativ im Final reichte die Punktzahl für die Sil- klaren Rückstand von 2,550 Punkten auf bermedaille. «Im Final war ich schon sehr den Zweitplatzierten konnte sich Glaeser nervös», erklärte er nach der Rangverkün- aber doch noch den dritten Rang sichern. «Die Resultate digung, «ich freue mich sehr über den zwei- «Ich bin schon ein wenig enttäuscht», ge- ten Rang.» Die ersten Gratulationen bekam stand er, «noch beim letzten Wettkampf zeigen, dass wir er sodann von seinem sichtlich stolzen im Thurgau wurde ich Zweiter.» Im Ost- auf dem richtigen gros­sen Bruder David. schweizer Cup belegt er somit den zweiten Weg sind.» «Edis ist ein Talent», meinte der Schaff- ­Zwischenrang. Jedoch scheint der Sieg in hauser Cheftrainer Zbynek Zahlava. Zwar dieser Kategorie ausser Reichweite, ein Martin Fuchs könnten zukünftige Erfolge nicht voraus- Wettkampfleiter Podestplatz liegt aber durchaus drin. gesagt werden, doch das Potenzial sei vor- Eine ruhmreichere Bedeutung hatte der handen. «Die Resultate zeigen, dass wir auf Jugendcup in der Kategorie EP mit den dem richtigen Weg sind», freute sich auch jüngsten Turnern. Da diese noch nicht an Martin Fuchs über das gute Abschneiden Grosses Potenzial wird dem jungen Turner Edis Senyürek zugestanden, der neben dem der Schweizer Meisterschaft teilnehmen der Schaffhauser. ­Sieger Davide­ Krättli und dem Dritten Massimiliano Curcio als Zweiter auf dem Podest stand.

SCS unterliegt dem Die Turnveteranen tagen in Herblingen Meister Lugano

300 Turnveteranen aus dem bedankte sich für die Einladung und übergeben, feierlich untermalt von der diese den Trasadinger Veteranen wei- WASSERBALL NLA. Lugano ist auf ganzen Kanton Schaffhau- ­berichtete kurz über das Geschehen in Cross Border Brass aus Thayngen. Dies tergereicht. Den Nachmittag versüsste Meisterkurs, dies bekam auch der SC sen trafen sich am Sonntag zur ihrem Verband. sind Horn, Glocke, Fahne und Urkun- unter anderen der Rock-’n’-Roll-Club Schaffhausen in Lugano zu spüren: den, in denen alle Mitglieder eingetra- Angeli mit atemberaubenden Tanzdar- 8:13 beim Favoriten. Meister Lugano 97. Landsgemeinde in Herblin- Die Ältesten speziell geehrt gen sind. Im kommenden Jahr werden bietungen. machte nach dem knappen 12:11 vom gen in der Sporthalle Hohberg. Zuvor wickelte die Obmannschaft der Freitag im Spitzenspiel gegen Kreuz- Schaffhauser Turnveteranen die Ver- lingen am Tag darauf gegen den SCS Theo Kübler (Text und Bild) sammlung im gewohnten Rahmen ab. keine Geschenke und führt weiter- Kantonalobmann Hans Waldmeier be- hin ohne Punktverlust. SCS-Trainer TURNEN. «In unsere Zunft werden aufge- grüsste die Gesellschaft. Dabei kamen Jovan Radojevic baute auf die voll- nommen solche Mannslüt, so bisher in natürlich die Ältesten unter den An- zählige Mannschaft, und die Schaff- der Pflege des Lybs mannhaft geschafft wesenden speziell zu Ehren, unter ih- hauser hielten dank disziplinierter und auch fürderhin wirkens syn, mit al- nen die beiden «Allerältesten», Jahr- Abwehrarbeit lange gut mit. Im drit- lem Flyss die guldige Kunst der soge- gang 1921. Es sind dies Walter Meier ten Abschnitt gelang dem SCS mit nannten Gymnastik nach Kräften zu von Hallau­ und der 144 Stunden ältere drei Treffern vom 5:4 zum 5:7 sogar fördern.» So lauten die Satzungen von ­Jakob Bührer vom Unteren Reiat. eine Zweitoreführung. Robert Vigh, anno dazumal. Natürlich wurden diese OK-Präsident Ruedi Baumer hiess Maurice Corbach und Joel Schmuki mehrmals der Zeit angepasst, so auch an ­daraufhin alle in Herblingen willkom- trafen. Es brauchte nicht einmal den der gestrigen 97. Landsgemeinde. Mit men und übergab Regierungspräsident «Umweg» über Zeitstrafen, man trug nur 14 Gegenstimmen der 300 Stimmbe- Christian Amsler das Wort. Dieser hob dem Ball einfach Sorge und nutzte rechtigten, «mannhaft Geschaffenen», die grosse Bedeutung der Kamerad- die Torchancen. Spät, aber dennoch in der Herblinger Sporthalle Hohberg. schaft hervor, so wie sie in den Verei- klar setzte sich Luganos Klasse doch Sie haben wahrhaft Vereinsgeschichte nen und besonders bei den Turnvetera- noch durch. Das letzte Viertel ging geschrieben, indem sie in den geltenden nen gepflegt werde. Kassier Bruno Gysel vom 7:7 zum 13:8 an Lugano. Die ab- Satzungen unter Artikel 9 den neuen konnte über eine gesunde Kasse berich- gebrühten Profis schossen die Tore. Punkt 4 genehmigt haben,­ der da lautet: ten, und Etatführer Matthias Gafner er- Lugano kam zum standesgemässen «Die in den Satzungen für Personen und innerte an die Kameraden, die im Ver- Favoritensieg. Am Mittwoch steht Funktionen verwendete männliche laufe des vergangenen Vereinsjahres für für den SCS in Kreuzlingen eine wei- Form gilt für beide Geschlechter.» immer Abschied genommen hatten. tere schwierige Aufgabe bevor. (Cad.) Kaum war dieser Punkt genehmigt, Die Exponenten der Turnveteranen-Landsgemeinde vereint auf einem Bild (v. l.): stand eine Frau auf der Bühne. Andrea 2019 in Trasadingen Kurt Egloff, ETV Zentralobmann; Hans Waldmeier, Kantonalobmann; Andrea Fuchs, Lugano – Schaffhausen 13:8 (3:2, 2:2, 2:3, 6:1). SCS: Yannik Schmuki / Mattoscio, Joel Schmuki (1), Turzai (2), Fuchs, die Kantonalpräsidentin des Schliesslich wurden Insignien an die SHTV-Kantonalpräsidentin, Regierungspräsident Christian Amsler; OK-Präsident Tafro, Steinemann, Schmid, Zlomislic, Corbach (1), Frei Schaffhauser Turnverbandes (SHTV) Organisatoren der Landsgemeinde 2018 Ruedi Baumer. (1), Widtmann (2), Vigh (1). Montag, 7. Mai 2018 Sport 27

STEPHAN LICHTSTEINER Sir Alex Ferguson auf SFV-Captain der Intensivstation verlässt Juventus FUSSBALL. Die schottische Trainerikone Sir Alex Ferguson liegt im Salford Royal Turin und Italien Hospital auf der Intensivstation. Wegen einer Gehirnblutung musste sich der FUSSBALL. Nach dem 300. Serie-A- 76-Jährige einer Notoperation unterzie- Spiel kündigte Juventus-Verteidi- hen. Über seinen wahren Gesundheits- ger Stephan Lichtsteiner in einem zustand kursieren nur diffuse Meldun- «Sky»-Interview seinen Rückzug gen. Gemäss einer Mitteilung von Man- aus Italien an. Im Sommer wird der chester United ist der Eingriff gut 34-Jährige Turin nach dem mögli- verlaufen. «Er braucht aber intensive cherweise siebten Scudetto-Gewinn Pflege, um seine Erholung zu optimie- verlassen. ren», so der Ex-Club Fergusons. Die be- Das Addio des Schweizer National- sorgniserregenden Nachrichten verbrei- team-Captains ist keine Überra- teten sich in der Fussballszene rasend schung. Sein Vertrag beim Rekord- schnell. Michael Carrick, der aktuelle champion läuft aus. Und bereits im Captain der United, reagierte auf Twit- März war klar, dass Lichtsteiner ver- ter bestürzt: «Ich bin am Boden zerstört. schiedene Transfervarianten ausser- Alle meine Gedanken und Gebete sind halb der italienischen Fussball-Me- bei ihm und seiner Familie. Sei stark, tropole prüfen würde: «Die nächsten Boss!» Noch am letzten Sonntag hatte zwei, drei Monate sind sehr interes- der mit 49 Trophäen erfolgreichste sant. Für mich stehen ein paar rich- Coach der britischen Fussballgeschichte tungsweisende Entscheide an», sagte Die Schweizer Matthias Kyburz (l.) und Daniel Hubmann (r.) gewinnen das Sprint-Finale der Männer. BILD KEY den scheidenden Arsenal-Boss Arsène er zur SDA. Nach zehnjährigem En- Wenger im Old Trafford in bester körper- gagement in Südeuropa strebt er eine licher Verfassung geehrt. grundlegende Veränderung an. «Wo Ferguson ist beim englischen Rekord- ich künftig spielen werde, kann ich meister eine beispiellose Grösse. Nach nicht sagen – ich habe noch nirgends Ein Ex-aequo-Sieg plus Silber seinem WM-Intermezzo mit dem schot- unterschrieben.» Es ist anzunehmen, Daniel Hubmann, Matthias Kyburz und Judith Wyder sorgten für einen perfekten Auftakt an den OL-EM tischen Nationalteam wechselte er im dass der SFV-Abwehrpatron das im Tessin. Mit zweimal Gold und einmal Silber fiel die Ausbeute im Sprint reichlicher aus als erhofft. November 1986 zur United und prägte nächste Kapitel seiner Laufbahn re- bis zu seinem Rückzug 2013 die zweite gelt, noch ehe er im Juni sein 100. goldene Ära seit der Matt-Busby-Epo- Länderspiel bestreiten wird. (sda) ORIENTIERUNGSLAUF. Geteilte Freude ist die kunden. Martin Hubmann als Fünfter ver- che. Zusammen mit der Generation um schönste Freude, sagt ein Bonmot. Dieses Ge- fehlte das Podest um 23 Sekunden, und Florian Roy Keane, Ryan Giggs, den Neville- fühl durften der Routinier Daniel Hubmann Howald wurde Sechster. Hubmann und Ky- Brothers, Peter Schmeichel, David Beck- Sportjournal und der Titelverteidiger Matthias Kyburz tei- burz äufneten ihre Medaillensammlung eine ham, Paul Scholes und Wayne Rooney len. Der gebürtige Thurgauer und der Frickta- weiteres Mal. Ersterer darf sich nun siebenfa- dominierte Ferguson den europäischen ler siegten beim Lauf durch Mendrisio ex- cher Weltmeister, sechsfacher Gesamtweltcup- und englischen Fussball phasenweise Fehler des Video-Referees aequo. Die Uhr stoppte für beide nach 27 Pos- «Ich ging sieger und fünffacher Europameister nennen. nach Belieben. Der mächtigste Coach ten bei 14:44 Minuten – im Orientierungslauf Für die grösste Überraschung aus Schweizer der letzten Dekade führte auch mit entscheidet über Titel wird keine genauere Differenzierung mehr physisch nicht Sicht sorgte indes Judith Wyder. Die Titelver- eiserner Hand und etablierte die United FUSSBALL. In Australien hat sich vorgenommen. «Das ist das Tüpfelchen auf ganz ans Limit, teidigerin, erst seit fünf Monaten Mutter einer in allen Bereichen an der Spitze. Wäh- am Wochenende der Videobeweis dem i», kommentierte Kyburz den Rennaus- lief dafür gut Tochter, überzeugte bei ihrem Comeback rend seiner Amtszeit im rauen Nordwes- um die Entscheidung in der Meis- gang. Auch Hubmann wollte nicht nach Feh- überlegt. Das hat gleich mit Silber. Beim Lauf durch Mendrisio ten Englands gewann er alles: zweimal terschaft mit eingemischt. Beim lern suchen. Der Lauf sei technisch schwierig blieb für die Bernerin nur Schwedens Domina- die Champions League, 13 Premier- 1:0-Siegtreffer von Melbourne gewesen, jeder hätte im Nachhinein noch et- sich ausbezahlt.» torin Tove Alexandersson ausser Reichweite. League-Titel, fünf FA-Pokale, viermal Victory gegen die Newcastle Jets was besser machen können. «Ich finde es cool, Judith Wyder Wyder büsste 24 Sekunden ein, hielt aber die den Liga-Cup, den Cupsieger-Cup, den durch Kosta Barbarouses war eine dass es so geendet hat», sagte er. Das Duo dis- Silbermedaillengewinnerin im Drittklassierte Russin Natalia Gemperle um Club-WM-Titel – im persönlichen Zenit vorherige Abseitsstellung nach tanzierte den Briten Kristian Jones um 15 Se- EM-Sprint in Mendrisio neun Sekunden in Schach. (sda) 1999 das Triple. (sda) einem Ausfall der Technik nicht gesehen worden. «Wir sind extrem enttäuscht über den Fehler der Kurzmeldungen und Resultate von A–Z Fussball im Ausland VAR-Technik. Das ist einmal in dieser Saison passiert, aber zum AUTOMOBIL MOUNTAINBIKE DEUTSCHE BUNDESLIGA skorers unterlag Crystal Palace und verliert den lu- kritischsten Zeitpunkt», sagte Liga- krativen Platz in der Premier League zehn Jahre Janis Team nachträglich disqualifiziert. Der See- Solothurn. . Männer: 1. Nino Schurter (Chur) 33. Runde: Borussia Dortmund - Mainz 1:2 (1:2). - 81 360 Zu- Chef Greg O’Rourke nach dem Final- nach dem Aufstieg. länder Neel Jani durfte sich nicht lange über den 1:34:50. 2. Mathias Flückiger (Leimiswil) 0:17 zurück. 3. Reto schauer (ausverkauft). Dortmund mit Bürki, Akanji. - RB Leip- spiel. Die Abseitsstellung war im 3. Platz zum Auftakt der Langstrecken-WM in Spa- Indergand (Schönenwerd) 1:03. zig - Wolfsburg 4:1 (2:0). Leipzig ohne Mvogo, Wolfsburg mit FRANKREICH australischen Fernsehen klar zu er- Francorchamps freuen. Das Auto des Westschwei- Steffen, ohne Mehmedi (verletzt). - 1. FC Köln - Bayern Mün- Marseille - Nice 2:1 (1:1). - Tore: zer Teams Rebellion mit Jani, dem Deutschen An- ORIENTIERUNGSLAUF chen 1:3 (1:0). - Werder Bremen - Bayer Leverkusen 0:0. - Bo- Ligue 1. 36. Runde. Sonntag: kennen. Beim Video-Schiedsrichter 5. Balotelli 0:1. 13. Germain 1:1. 72. Payet 2:1. - Saint-Etienne - dré Lotterer sowie dem Brasilianer Bruno Senna Europameisterschaften im Tessin. Sprint (in Mendrisio). russia Mönchengladbach - SC Freiburg 3:1 (1:0). - Mönchen- war allerdings die Hawk-Eye-Soft- Bordeaux 1:3. - Lyon - Troyes 3:0 (2:0). - Caen - Monaco 1:2 wurde nachträglich wegen eines zu dünnen Unter- Männer (4,2 km/100 m HD, 27 Posten): 1. Daniel Hubmann gladbach mit Sommer, Elvedi, Drmic (bis 73.), ohne Zakaria (1:1). Monaco ohne Benaglio (verletzt). 77. Rot gegen Gene- ware für einige Sekunden ausgefal- bodens disqualifiziert. Auf Platz 3 nachgerückt ist (SUI) und Mattias Kyburz (SUI), je 14:44 Minuten. 3. Kristian (gesperrt), Freiburg ohne Sierro (nicht im Aufgebot). - Ein- vois (Caen/Foul). - Toulouse - Lille 2:3 (2:1). - Toulouse mit damit das andere Auto von Rebellion mit dem Ro- Jones (GBR) 0:15. 4. Ruslan Glibow (UKR) 0:24. 5. Martin Hub- tracht Frankfurt - Hamburger SV 3:0 (1:0). Eintracht mit Fern- len. Als die Technik wieder funktio- Moubandje, Gelb-Rot in der 90. Minute (Foul). - Amiens - Pa- mand Mathias Beche, dem Amerikaner Gustavo mann (SUI) 0:38. 6. Florian Howald (SUI) 0:42. 11. Andreas andes, HSV ohne Janjicic (nicht im Aufgebot). - Augsburg - nierte, war das Spiel bereits wieder ris Saint-Germain 2:2. Saint-Etienne - Bordeaux 1:3. Dijon - Menezes und dem Franzosen Thomas Laurent. Das Rüedlinger (SUI) 0:55. 13. Joey Hadorn (SUI) 0:56. - 54 klas- Schalke 04 1:2 (1:2). Augsburg mit Hitz, Schalke ohne Embolo Guingamp 3:1. Metz - Angers 1:2. Nantes - Montpellier 0:2. angepfiffen worden. erste Saisonrennen der Langstrecken-WM gewann siert. – Frauen (3,8/90/23): 1. Tove Alexandersson (SWE) (verletzt). - Hannover 96 - Hertha Berlin 3:1 (3:0). Hannover Rennes - Strasbourg 2:1. Toyota mit Sébastien Buemi, dem zweimaligen 15:16 Minuten. 2. Judith Wyder (SUI) 0:24 Minuten zurück. 3. mit Schwegler, Berlin mit Lustenberger. - VfB Stuttgart - TSG Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso sowie Natalia Gemperle (RUS) 0:33. 4. Maja Alm (DEN) 0:44. 5. Si- Hoffenheim 2:0 (1:0). Hoffenheim mit Zuber (bis 67.), ohne Spitze: 1. Paris Saint-Germain 36/92. 2. Lyon 36/75. 3. Mo- Burgermeister mit Kazuki Nakajima aus Japan. mona Aebersold (SUI) 0:48. 6. Elena Roos (SUI) 1:02. 7. Sarina Kobel (Ersatz). naco 36/74. 4. Marseille 36/73. 5. Rennes 36/54. 6. Saint-Eti- Vertrag bei Swiss-Ski Spa-Francorchamps (BEL). 6-Stunden-Rennen: 1. Fer- Jenzer (SUI) 1:05. - Ferner: 9. Julia Gross (SUI) 1:19. 17. Paula Rangliste: 1. Bayern München 33/84 (91:24). 2. Schalke 04 enne 36/52. 7. Nice 36/51. 8. Montpellier 36/49. Gross (SUI) 1:38. - 51 klassiert. nando Alonso/Sébastien Buemi/Kazuki Nakajima (ESP/SUI/ 33/60 (52:37). 3. Borussia Dortmund 33/55 (63:44). 4. Hof- ITALIEN SKI NORDISCH. Reto Burgermeister fenheim 33/52 (63:47). 5. Bayer Leverkusen 33/52 (55:42). 6. JPN), Toyota, 163 Runden. 2. Mike Conway/Kamui Kobayashi/ SCHWINGEN stösst zum Trainerstab der Schwei- José Maria Lopez (GBR/JPN/ARG), Toyota, 1,444 zurück. 3. RB Leipzig 33/50 (51:51). 7. Eintracht Frankfurt 33/49 (45:44). Serie A. 36. Runde: Cagliari - AS Roma 0:1. Udinese - Inter Habstetten BE. Mittelländisches Fest (182 Schwinger, 5450 8. VfB Stuttgart 33/48 (32:35). 9. Borussia Mönchengladbach Mailand 0:4 (0:3). Udinese mit Widmer und Behrami (bis 73.). zer Langläufer. Der 42-jährige Zür- zwei Runden zurück: Mathias Beche/Thomas Laurent/Gus- tavo Menezes (SUI/FRA/USA), Rebellion. - Nachträglich dis- Zuschauer). Schlussgang: Curdin Orlik (Frutigen) gegen Willy 33/47 (46:50). 10. Hertha Berlin 33/43 (41:40). 11. Augsburg 49. Rot gegen Fofana (Udinese/Foul). - Lazio Rom - Atalanta cher Oberländer übernimmt die qualifiziert: Neel Jani/André Lotterer/Bruno Senna (SUI/GER/ Graber (Bolligen) nach 12 Minuten gestellt. – Rangliste: 1. Mat- 33/41 (43:44). 12. Werder Bremen 33/39 (35:39). 13. Hannover Bergamo 1:1 (1:1). Atalanta mit Freuler, ohne Haas (Ersatz). - Trainingsgruppe 3, welche die ältes- BRA), Rebellion. thias Aeschbacher (Rüegsauschachen) und Remo Käser (Al- 96 33/39 (42:51). 14. Mainz 05 33/36 (37:50). 15. SC Freiburg Napoli - Torino 2:2 (1:0). - Milan - Hellas Verona 4:1 (2:0). Milan chenstorf) je 58,00. 2. Orlik 57,75. 3. Christian Stucki (Lyss) 33/33 (30:56). 16. Wolfsburg 33/30 (32:47). 17. Hamburger SV mit Rodriguez. - Juventus Turin - Bologna 3:1 (0:1). Juventus ten Nachwuchsjahrgänge umfasst. Hockenheim (GER). DTM. Rennen vom Sonntag (36 Run- 57,50. 4. Christian Gerber (Röthenbach i.E.), Florian Gnägi (Aar- 33/28 (27:52). 18. 1. FC Köln 33/22 (34:66). mit Lichtsteiner (ab 72./300. Serie-A-Partie), Bologna ohne den à 4,574 km/164,664 km): 1. Timo Glock (GER), BMW, Burgermeister trainierte in den Jah- berg), Ruedi Roschi (Oey), Kilian von Weissenfluh (Hasliberg), Dzemaili (verletzt). - hievo Verona - Crotone 2:1. SPAL Ferrara 58:04,067. 2. Mike Rockenfeller (GER), Audi, 2,078 Sekunden 2. Bundesliga: Union Berlin - Bochum 3:1. St. Pauli - Arminia ren um die Olympischen Spiele von Stefan Marti (Oberbütschel), Martin Rolli (Riggisberg), Dominik - Benevento 2:0. Genoa - Fiorentina 2:3. Sassuolo - Sampdo- zurück. 3. Gary Paffett (GBR), Mercedes-AMG, 3,099. Ferner: Bielefeld 1:0. Greuther Fürth - Duisburg 2:2. Eintracht Braun- Roth (Meikirch) und Remo Schenkel (Gerzensee), je 57,25. ria Genua 1:0. Sotschi 2014 eine Gruppe erfolgrei- 13. Nico Müller (SUI), Audi, 17,858. – Zwischenstand (2/18): 1. schweig - Ingolstadt 0:2. Sandhausen - 1. FC Nürnberg 0:2. cher Russen mit Alexander Legkow Glock 44. 2. Paffett 43. 3. Rockenfeller, Lucas Auer (AUT), Hausen am Albis ZH. Zürcher Kantonalfest (170 Schwinger, Jahn Regensburg - Darmstadt 0:3. Fortuna Düsseldorf - Hol- Spitze: 1. Juventus Turin 36/91. 2. Napoli 36/85. 3. AS Roma stein Kiel 1:1. Kaiserslautern - Heidenheim 1:0. Erzgebirge Aue 36/73. 4. Lazio Rom 36/71. 5. Inter Mailand 36/69. 6. AC Milan oder Ilja Tschernussow. Als Aktiver Mercedes-AMG und Pascal Wehrlein (GER), Mercedes-AMG, je 6800 Zuschauer). Schlussgang: Samuel Giger (Ottoberg) 18. - Nächste Rennen am 19./20.5. auf dem Lausitzring. bezwingt Bruno Gisler (Rumisberg) nach 5:29 Minuten mit - Dynamo Dresden 0:0. – Spitze: 1. FC Nürnberg 33/60. 2. 36/60. 7. Atalanta Bergamo 36/59. 8. Fiorentina 36/57. war der mehrfache Olympiateilneh- Kurz. Rangliste: 1. Giger 59,25. 2. Armon Orlik (Maienfeld) Fortuna Düsseldorf 33/60. 3. Holstein Kiel 33/53. 4. Arminia mer im Weltcup zweimal aufs Podest BEACHVOLLEYBALL 58,00. 3. Beda Arztmann (Ossingen) und Michael Rhyner Bielefeld 33/47. 5. Jahn Regensburg 33/47. 6. Bochum 33/47. ÖSTERREICH gelaufen. Mersin (TUR). World Tour (Dreisterne-Turnier). Männer. Fi- (Flawil) je 57,75. 4. Martin Hersche (Appenzell) 57,50. 5. Gis- Nürnberg wieder erstklassig. Nach Fortuna Düs- Bundesliga. Sonntag: Salzburg - Sturm Graz 4:1. - Samstag: nal: Ilja Leschukow/Konstantin Semenow (RUS/21) s. Ondrej ler, Yanick Klausner (Benzenschwil) und Andreas Gwerder seldorf kehrt mit dem 1. FC Nürnberg ein weiterer LASK Linz - Rapid Wien 0:2. Austria Wien - Admira Wacker Perusic/David Schweiner (CZE/4) 14:21, 21:12, 18:16. - Um Platz (Hütten) je 57,25. 6. u.a. Tobias Riget (Schänis), Ruedi Eugster deutscher Traditionsklub in die Bundesliga zurück. Mödling 0:0. Mattersburg - Altach 0:1. St. Pölten - Wolfsberg 3: Nadir Nivaldo/Sergio Gonzalez (CUB/3) s. Adrian Heidrich/ (Quarten) und Simon Kid (Maseltrangen) je 57,00. Ein Jahr nach erheblichen Turbulenzen führte 0:1. – Spitze: Rangliste: 1. Salzburg 33/77. 2. Sturm Graz Sport am TV Mirco Gerson (SUI/23) 21:14, 21:15. – Halbfinals: Leschukow/ Sattel. Schwyzer Kantonalfest (242 Schwinger, 4500 Zu- Coach Michael Köllner den neunfachen Meister 33/63. 3. Rapid Wien 33/58. 4. LASK Linz 33/57. 5. Admira Semenow s. Heidrich/Gerson 19:21, 21:19, 17:15. Perusic/ schauer). Schlussgang: Marcel Mathis (Büren) bezwingt Mike wieder ins nationale Rampenlicht. Nach der insge- Wacker Mödling 33/50. - Salzburg sorgte dank dem 4:1 im Montag, 7. Mai Schweiner s. Nivaldo/Gonzalez 22:20, 21:18. Müllestein (Steinen) nach 11:57 mit Fussstich. Rangliste: 1. samt achten Promotion darf sich der «Club» ab so- Gipfel gegen Graz (2.) für eine österreichische Premiere: Fünf fort Rekordaufsteiger nennen. Titelgewinne in Folge hatte zuvor kein Verein geschafft. SRF zwei. 20.00 sportflash. 22.30 sportaktuell. EISHOCKEY Mathis 58,75. 2. Joel Wicki (Sörenberg) und Reto Gloggner (Eggiswil) je 58,25. 3. Müllestein, Franz-Toni Kenel (Goldau), TC Sport zoom. 15.55 Eishockey: WM, Deutsch- ENGLAND SPANIEN Pettersson hart bestraft. Die ZSC Lions müssen zu Andy Murer (Seedorf), Bruno Schürpf (Schwyz), Michael Mül- land - USA. 19.45 Fussball: Wohlen - Aarau. 22.30 Beginn der nächsten Saison auf die Dienste von ler (Kottwil) und Remo Vogel (Hasle) je 57,25. Premier League. 37. Runde: Manchester City - Huddersfield La Liga. 36. Runde: U.a. FC Barcelona - Real Madrid 2:2 (1:1). - Fussball: Challenge League, Alle Spiele, alle Tore. Fredrik Pettersson verzichten. Der schwedische 0:0. Huddersfield mit Hadergjonaj. - Arsenal - Burnley 5:0 97›939 Zuschauer. - Tore: 10. Suarez 1:0. 14. Cristiano Ronaldo 23.00 Eishockey: WM, Replay. Stürmer wurde für ein Foul im zweitletzten Playoff- TENNIS (2:0). Arsenal mit Xhaka. - Chelsea - Liverpool 1:0 (1:0). - or: 1:1. 52. Messi 2:1. 72. Bale 2:2. - 45. Rot gegen Sergi Roberto 32. Giroud 1:0. – Stoke City - Crystal Palace 1:2 (1:0). Sport 1. 16.00 Eishockey: WM, Deutschland - Finalspiel für sechs Partien gesperrt und mit einer Madrid. ATP-Masters-1000-Turnier (7 190 930 Euro/Sand). Samstag: (Barcelona/Tätlichkeit). - Atlético Madrid - Espanyol Barce- Tore: 43. Shaqiri 1:0. 68. McArthur 1:1. 86. Aanholt 1:2. Stoke USA. 18.25 Fussball: Regionalliga, Altona 93 - Busse von 8700 Franken belegt. Pettersson hatte 1. Runde: Gasquet (FRA) s. Berdych (CZE/14) 6:4, 6:2. lona 0:2 (0:0). Celta Vigo - Deportivo La Coruña 1:1 (1:0). La Hamburger SV II. 20.30 Eishockey: WM, Däne- im Heimspiel kurz vor Schluss Luganos Maxim mit Shaqiri (verwarnt). Die City steigt nach 10 Saisons in der Coruña mit Schär (verwarnt). – Spitze: 1. FC Barcelona 35/87. Alexan- mark - Kanada. 22.30 Fussball: Die Premier Lapierre von hinten gecheckt. Der Kanadier blieb München. ATP-Turnier (501 345 Euro/Sand). Final: Premier League ab. - Leicester City - West Ham United 0:2 2. Atlético Madrid 36/75. 3. Real Madrid 35/72. 4. Valencia der Zverev (GER/1) s. Kohlschreiber (GER/6) 6:3, 6:3. League­ Highlights. bei der unfairen Attacke unverletzt. (0:1). Leicester ohne Jakupovic (Ersatz), West Ham mit Fern- 36/67. 5. Betis Sevilla 36/59. 6. Villarreal 35/57. andes (ab 79.). - Bournemouth - Swansea City 1:0. Watford - Eurosport 2. 14.30 Motorrad: Superbike, British TISCHTENNIS LEICHTATHLETIK Newcastle United 2:1. West Bromwich Albion - Tottenham FRAUENFUSSBALL Championship. Delsberg. Schweizer Meisterschaft. Männer. 10›000 m: 1. Halmstad (SWE). Team-WM. Männer. Final: China - Hotspur 1:0. Everton - Southampton 1:1. Bachmann schiesst Chelsea zum Cupsieg. Ra- Sport-Agenda. Fussball. Challenge Deutschland 3:0. Ma Long s. Timo Boll 3:0 (11:4, 11:8, 11:3). Fan Neil Burton (GBR/LC Basel) 30:15,70. 2. (SM-1.) Fabian Kuert Spitze: 1. Manchester City 36/94. 2. Manchester United 36/77. mona Bachmann hat mit den Frauen von Chelsea 20.00 Wohlen - Aarau. Zhendong s. Ruwen Filus 3:0 (11:4, 11:5, 11:4). Xu Xin s. Patrick League/32. Runde: (LV Langenthal) 30:16,16. 3. (SM-2.) Andreas Kempf (TSV Dü- 3. Liverpool 37/72. 4. Tottenham Hotspur 36/71. 5. Chelsea den englischen Cup gewonnen. Die Schweizer Na- Franziska 3:1 (9:11, 12:10, 11:7, 11:5). Laufsport: 16. SRS-Waldlauf rund ums Esch­ dingen) 30:28,76. 4. (SM-3.) Christian Mathys (Biel/Bienne 36/69. 6. Arsenal 36/60. 7. Burnley 37/54. 8. Everton 37/49. 9. tionalstürmerin avancierte beim 3:1-Finalsieg heimertal; Waldlauf-Start um 19.05 Uhr über Athletics) 31:14,41. – 3000 m Steeple: 1. Christoph Graf (BTV NLA. Frauen. Playoff-Halbfinals (best of 3). 3. Runde: Ra- Leicester City 36/44. 10. Newcastle United 36/41. gegen Stadtrivale Arsenal zur Matchwinnerin. Vor

8,05 km, Jugendlauf um 18.45 Uhr (m)/18.55 Uhr Chur) 9:13,78. 2. Alain Croisier (TV Länggasse) 9:42,72. 3. pid Luzern (2. der Qualifikation) - Rio-Star Muttenz (3.) 6:1 45 423 Zuschauern erzielte die Luzernerin im Lon- Shaqiri trifft und steigt ab. Xherdan Shaqiris Zeit (w) über 1,20 km für Jahrgänge 2001 bis 2011. Pierre Fournier (Stade Lausanne) 9:47,98. - Die Frauen-Ren- (Sätze 18:7); Schlussstand 2:1 Siege. – Final am Samstag, in Stoke City läuft ab. Der Club des Schweizer Top- doner Wembleystadion für die Blues die Tore zum Start und Ziel auf dem Griesbach SH. nen fanden aufgrund Teilnehmerinnen-Mangel nicht statt. 2. Juni, in Schaffhausen: Neuhausen (1.) - Rapid Luzern. 1:0 (48.) und 2:0 (60.). 28 Service Montag, 7. Mai 2018

Heute Häufig sonnig Aussichten für die Nordostschweiz

Der Montag startet vielerorts mit viel Son- Heute Morgen Mittwoch Donnerstag 10° nenschein und einem praktisch wolkenlo- 11° 24° 11° 24° 12° 23° 14° 17° 24° sen Himmel. Im Tagesverlauf ziehen Schleierwolken auf und es bilden sich Aussichten für die Westschweiz 10° Quellwolken, das Gewitterrisiko bleibt 19° Randen Singen Heute Morgen Mittwoch Donnerstag aber klein. Die Temperaturen sind am frü- 14° 23° 13° 23° 14° 22° 15° 17° hen Morgen bei 10 bis 12 Grad und er- 11° reichen am Nachmittag bis 24 Grad. Es Aussichten für die Südschweiz 24° weht eine schwache Bise. 11° Heute Morgen Mittwoch Donnerstag 24° Aussichten 14° 22° 13° 25° 15° 23° 15° 22° Hallau Scha‹hausen Auch morgen Dienstag ist es recht sonnig Wetter weltweit Diessenhofen und warm mit einem weiterhin nur klei- Afrika Asien Nordamerika Havanna 28° 9° nen Gewitterrisiko. In der Nacht auf Mitt- Casablanca 20° Bangkok 37° Chicago 18° Mexiko-Stadt 23° 24° Stein am Rhein woch und am Mittwoch sind vereinzelte Dakar 20° Delhi 40° Los Angeles 23° Rio de Janeiro 25° 11° Platzregen und örtlich auch Gewitter Johannesburg 23° Hongkong 30° New York 21° S o Paulo 23° Rheinau Kairo 31° Manila 36° San Francisco 20° Ozeanien 24° möglich. Mit jeweils 23 bis 24 Grad ist es 11° Kapstadt 24° Mumbai 32° Lateinamerika Auckland 17° weiterhin warm. Am Donnerstag bringt 24° Lagos 32° Peking 28° Bogotá 17° Papeete/Tahiti 29° eine Kaltfront eine Abkühlung. Nairobi 24° Tokio 22° Buenos Aires 22° Sydney 24°

10° min. Kalendarium Gestern bei uns Andelfingen 12 Uhr 18 Uhr Niederschlag* 0 mm 24° max. Aufgang Untergang Lufttemperatur* Reykjavik20,0 Grad6° 24,2 Grad Sonnenschein* 507 Min. Buchberg heute morgen heute morgen Sonne 05.59 05.57 20.45 20.47 Luftfeuchtigkeit* 56,5 % 36,8 % Rheinwassertemperatur 15,1 Grad 12° Mond 02.21 02.56 11.48 12.47 Windrichtung* O NO Wasserabfluss (StWSN) 453 m3/s Pegelstände 23° Windstärke* 14,4 km/h 18,4 km/h Feinstaub 30 g/m3 (Grenzwert 50 g/m3) Konstanz 3.72 m 1 cm Mondphasen Ozon 123 g/m3 (Grenzwert 120 g/m3) Berlingen 395.65 m ü. M. 0 cm Böenspitze* 41,8 km/h Rheinklingen 394.21 m ü. M. 0 cm Luftdruck* 1018,9 hPa 1015,4 hPa * Daten der Wetterstation Charlottenfels, Neuhausen MeteoNews AG | Peter Wick | meteonews.ch Neuhausen 383.53 m ü. M. 0 cm Das Schweizer Wetter Fernsehen: wetter.tv MeteoNews iPhone App: iphone.meteonews.ch Ihre persönliche Wetterberatung: 0900 575 775 17° Helsinki (CHF 2.80/Min. vom Schweizer Festnetz) 8.5. 15.5. 22.5. 29.5. St. Petersburg 18° Oslo 21° Stockholm 22° Anzeige Vormittag Edinburgh 17° Nachmittag Moskau Basel 25° 20° 20° Dublin Kopenhagen 16° St. Gallen 21° Zürich STop for Minsk 20° 24° 26° London Amsterdam a 24° Berlin 23° Brüssel 25° Warschau 21° Kiew 20° Luzern 23° 26° Paris Bern 23° Chur 23° Wien 23° Bern 23° Budapest 23° 27° Bordeaux St. Moritz der- Wie 24°Belgrad 26° 14° bar! Nizza 20° Bukarest chliess Lissabon 25° vers Madrid 24° Barcelona 21° Rom 21° Istanbul 19° Genf Sitten 25° Locarno 22° 23° Gibraltar 19° Algier 25° Palermo 19° Athen 24° Antalya 21° Bier mimitt SSttiill Tunis 25° Nikosia www.falken.ch 26°

Trouvaille Lotto/Euro Millions Rezept Impressum

GEWINNZAHLEN Herausgeberin Maikäfer flieg Sellerie-Piccata Meier + Cie AG Schaffhausen Schweizer Zahlenlotto Einst schwärmten sie zu Tausenden an Verwaltungsratspräsident: Gerold Bührer 3, 7, 17, 23, 31, 40 Unternehmensleitung: Stefan Gasser warmen Maiabenden durch die Lüfte. Nächster Jackpot: 5,7 Millionen Franken Zutaten Chefredaktor Doch seit den gefrässigen Käfern mit für zwei Personen Robin Blanck (rob) Chemiebomben und Sprühflugzeugen Glückszahl / Replayzahl / Jokerzahl Redaktionsleitung zu Leibe gerückt wurde, sind sie nur 6 / 13 / 666729 Sandro Stoll (sst, stellvertretender Chefredaktor) Sidonia Küpfer (sk, Leitung Erster Bund) noch selten zu sehen. Maikäfer konnten Deutsche Lottozahlen 1 grosser Knollensellerie ganze Obstplantagen kahl fressen und (wenn möglich Verantwortliche Redaktion 1, 5, 17, 31, 34, 49 Saskia Baumgartner (sba, Neuhausen), Tobias ihre Larven vernichteten grosse Teile aus der Region) Superzahl / Spiel 77 / Super 6 Erlemann (toe, Sport), Edith Fritschi (E. F., Agenda), der Ernte. Deshalb zogen einst Dutzende Mark Gasser (M. G., Weinland), Zeno Geisseler (zge, 7 / 8340838 / 995548 2 Eier von Schulklassen los, um die Maikäfer in 2 EL Parmesan Kanton), Thomas Harzenmoser (tha, Service), Daniel Euro Millions und 2. Chance Jung (dj, Stadt Schaffhausen), Daniel F. Koch (dfk, Büchsen oder Kartonschachteln zu sam- Salz, Pfeffer und Mehl Sport), Urs Leu (U. L., Produzent), Mark Liebenberg meln. In der Stadt Schaffhausen konnten 6, 12, 23, 39, 45, Sterne: 9, 12 (lbb, Kanton), Luc Müller (uc, Klettgau/Reiat), Cla- sie an drei Orten abgegeben werden: Nächster Jackpot: 54 Millionen Franken rissa Rohrbach (cla, Inland), Hans Christoph Steine- mann (hcs, Sport), Alfred Wüger (Wü, Reporter) im Ebnat, auf dem Gaisberg und beim 3, 26, 28, 42, 48 Hohlenbaum. Redaktionelle Mitarbeiter ZIEHUNGEN VOM VERGANGENEN FREITAG UND SAMSTAG. Maria Gerhard (mcg, Stadt Schaffhausen), Isabel In der Regel traten die Maikäfer- ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR! Heusser (heu, Stadt Schaffhausen), Selwyn Hoff- schwärme alle drei Jahre auf. Man unter- mann (Fotografie), Anna Kappeler (aka, Inland), schied hierzulande zwischen einem Ber- Thomas Martens (tma, Produzent), Dario Muffler (dmu, Stadt Schaffhausen), Darina Schweizer ner-, Basler- und Urner-­Flugjahr. Welche Wörter und Redewendungen (das, Stein am Rhein), Jeannette Vogel (jvo, Reg. Region heimgesucht wurde, konnte mit Fabrice Bischoff Abschliessend die Piccata in einer Brat- Wirtschaft), Miriam Barner (mba, Volontärin) folgender Methode berechnet werden: Durch die Lappen gehen pfanne gold-gelb braten. Sekretariat Man bestimmt zunächst die Quersumme Wenn jemand eine Sache ergattern will, Den Sellerie halbieren und mit der ­ Tipp: Passend dazu servieret man am Ariane Aellig, Renée Harzenmoser, Larissa Maruna Fax Redaktion 052 633 34 01 der jeweiligen Jahreszahl. 2018 würde so will er sich diese auf keinen Fall durch Haut eine Stunde bei 180 Grand besten ein cremiges Risotto. E-Mail: [email protected] demnach 11 ­ergeben. Durch drei geteilt die Lappen gehen lassen. Sein Jagdfieber im Ofen garen. Onlineredaktion ergibt das ein Rest von zwei, was auf ein ist dabei vielleicht genauso erwacht wie Auskühlen lassen, schälen und in En guete! Alexa Scherrer (Leitung), Ralph Denzel, Berner-Flugjahr hindeutet. Bei einem das der Jäger von einst: Schon 1580 wer- ca. 2 bis 3 Zentimeter dicke Scheiben Manuel von Burg, Daniel Zinser Urner-Flugjahr beträgt der Rest eins und den Zeuglappen als Schreck­tücher zum schneiden. Das Rezept stammt von Fabrice Bischoff, Verlag Gesamtleitung: Stefan Wabel wenn die Quersumme sich problemlos Umstellen des Wildes erwähnt. Diese Die Eier und den Parmesan in einem seit 2007 Küchenchef in der Wirtschaft Adresse durch drei teilen lässt, geht man von wurden zwischen die Bäumen gehängt, flachen Teller mischen. zum Frieden. Das schöne Haus auf 8201 Schaffhausen, Vordergasse 58 einem Basler Flugjahr aus. Schaffhausen um so bei Treibjagden das Wild aufzu- Ebenfalls einen Teller mit Mehl dem Herrenacker beherbergt eines der Telefon 052 633 31 11, www.shn.ch liegt übrigens im Berner Einflussgebiet. scheuchen. Frecherweise gab es immer vorbereiten.­ ältesten Restaurants in Schaffhausen. E-Mail: [email protected] oder [email protected] Theoretisch könnten die Maikäfer also wieder Tiere, die sich von dem bunten Die Selleriescheiben zuerst im Mehl Bischoffs Küche empfiehlt sich mit Abonnementspreise 2018 (inkl. 2,5 % MWST) Monate 3 6 12 24 dieses Jahr wieder ausschwärmen. (mha) Geflattere nicht abschrecken liessen und und danach in der Ei-Parmesan-­ marktfrischen Produkten, Klassikern Verträger oder Post 133.– 243.– 439.– 878.– Den Artikel dazu finden Sie unter archiv.shn.ch (22. 5. 1972). somit einfach durch die Lappen gingen. Mischung wenden. und dem «savoir vivre» der Welschen. Erscheint sechs Mal pro Woche

Mundart

Von «Gmoond» und «höder»

Der alte, urchige Thaynger Dialekt wird heute nur noch von wenigen älteren Leuten gesprochen. Vom badischen Hegau haben die Bewohner des Reiats das «o» statt «ei» übernommen. So heisst es dort beispielsweise «Gmoond» statt «Gemeind» und «gsot» statt «gseit». So wird auch die Frage «Habt ihr …?» Rabenau zu «hönder» oder «höder». Daher heisst ein geflügelter Thaynger Spruch: «Höder oder weder oder höder schon gha?» (mha)