Vokalmusik Vocal Music

NOTEN Music Publications

Ruth Schonthal Josephine Lang Élisabeth-Claude Margarete Schweikert Luise Greger Fanny Hensel Jacquet de La Guerre geb. Mendelssohn

Komponistinnen * Women Composers Komponistinnen * Women Composers

Furore Verlag, Naumburger Str. 40, D-34127 Kassel (Germany) tel. ..49/(0)561/50049311 · fax ..49/(0)561/50049320 web: www.furore-verlag.de, www.fannyhensel.de www.fanny-hensel.com, mail: [email protected] 1 Abkürzungen * Abbreviations Inhaltsverzeichnis/Contents

A Alt/Altistin alto M-St Männerstimme male voice A-Bfl Altblockflöte alto recorder Mar Marimbaphon marimba A-Sax Altsaxophon alto saxophone MCh Männerchor men's choir Akk Akkordeon accordion Mel-Instr Melodieinstrument melody instrument Ms Mezzosopran mezzo soprano B Bass bass mSt mittlere Stimme medium voice B-Klar Bassklarinette bass clarinet B.c. Basso continuo basso continuo Ob Oboe oboe Bar Bariton baritone Orch Orchester orchestra Bar-Sax Baritonsaxophon baritone saxophone Org Orgel organ Bfl Blockflöte recorder Bsn Fagott bassoon P Partitur score Perc Schlaginstrumente percussion instruments Cemb Cembalo harpsichord Picc Piccolo piccolo CP Chorpartitur choir score Pos Posaune trombone cs Chorpartitur choir score ps Klavierauszug piano score

E-Bass Elektrobass electric bass S Sopran/Sopranistin soprano E-Git Elektrogitarre electric guitar s Partitur score Engl-Hn Englischhorn english horn Sax Saxophon saxophone Ens Ensemble ensemble Schlzg Schlagzeug drums Singst Singstimme voice FCh Frauenchor women's choir Spr Sprecher/in speaker F-St Frauenstimme female voice St Stimmen parts/voice Fg Fagott bassoon st -stimmig number of part(s) Fl Querflöte (transverse) flute Str Streicher strings StrQu Streichquartett string quartet GCh gemischter Chor mixed choir Synth Synthesizer synthesizer gem gemischt(er) mixed Git Gitarre guitar T Tenor tenor Glksp Glockenspiel glockenspiel Tb Tuba tuba Timp Pauke timpani h.m. Mietmaterial hire material Trp Trompete trumpet Hn Horn, Waldhorn French horn tSt tiefe Stimme low voice Hrf Harfe harp hSt hohe Stimme high voice Vc Violoncello violoncello Vga Viola da gamba viola da gamba KA Klavierauszug piano score Vibr Vibraphon vibraphone Kb Kontrabass double bass Vl Violine violin Keyb Keyboard keyboard Va Viola viola KiCh Kinderchor children's choir kl. kleines small Klar Klarinette clarinet Klav Klavier piano

Der Schwierigkeitsgrad der Komponsitionen wird wie folgt The level of difficulty is specified as follows: angegeben: (1) = very easy (1) = sehr leicht (2) = easy (2) = leicht (3) = moderately difficult (3) = mittelschwer (4) = difficult (4) = schwer (5) = very difficult (5) = sehr schwer You will find each number at the technical details of the Die jeweilige Ziffer finden Sie bei den Angaben zum Werk product. Inhaltsverzeichnis/Contents

Singstimme solo · Voice solo 4

Singstimme und Klavier/B.c. · Voice and Piano/B.c. 4 Sammelbände · Collections 4 Komponistinnen von A–Z · Women Composers from A to Z 5

Gesang/Sprecher/in mit verschiedenen Instrumenten · 11 Voice/Speaker with various Instruments Sammelbände · Collections 11 Komponistinnen von A–Z · Women Composers from A to Z 11

Duette · Duets 16 Duette ohne Begleitung · Duets unaccompanied 16 Duette mit Begleitung · Duets with accompaniment 16

Terzette · Trios 17 Terzette a cappella · Trios unaccompanied 17 Terzette mit Begleitung · Trios with accompaniment 18

Quartette · Quartets 18 Quartette und Ensembles a cappella · Quartets and Ensembles a cappella 18 Quartette und Ensembles mit Begleitung · Quartets and Ensembles with accompaniment 18 chor · choir 19 Gemischter Chor a cappella · Mixed choir a cappella 19 Gemischter Chor mit Begleitung · Mixed choir with accompaniment 20 Frauenchor/Jugendchor/Kinderchor · Women’s choir/Youth choir/Children’s choir 21 Männerchor · Men’s choir 23 werke für Soli, chor & Instrumente · Solo, Chorus & Instrumental Works 23

Bühnenmusik · Incidental Music 27

Index: KOmponistinnen von a bis Z · Women composers from A to Z 31

Furore Verlag, Naumburger Str. 40, D-34127 Kassel (Germany) tel. ..49/(0)561/50049311 · fax ..49/(0)561/50049320 web: www.furore-verlag.de, www.fannyhensel.de www.fanny-hensel.com, mail: [email protected] Singstimme solo · Voice solo Singstimme und Klavier/B.c. · Voice and Piano/B.c.

Freundin, aus: Das hässliche Entlein; Ca- gefühl; Jeannette Bürde: Heidenröslein; SINGSTIMME SOLO mille van Lunen (*1957): Er liegt nur halb Fanny Hensel: Dämmrung senkte sich Voice solo anwesend da, aus: Der Felsenjunge von oben, Hausgarten, Sehnsucht, Nähe Die Auswahl qualitativ bemerkenswerter Ari- des Geliebten, Wenn ich mir in stiller en ermöglicht die Begegnung mit Kompo- Seele; Bettine von Arnim: An Luna, Ach OLIVE, VIVIENNE (*1950) nistinnen, deren Namen in den Konzert­sälen neige, Du Schmerzenreiche (aus: Faust); Whispers of Heavenly Death (3’) der Welt in Vergangenheit und Gegenwart Josephine Lang: Glückliche Fahrt, Mig- für Ms oder T (3) bereits einen Klang hatten und haben. nons Klage (aus: Wilhelm Meister), Lebet fue 5380 ISMN: 979-0-50012-538-9 Only compositions with a scenic reference wohl, geliebte Bäume (aus: Claudine Nach einem Gedicht von Walt Whitman. have been included in this album of arias. In von Villa Bella); Caroline von Egloffstein: addition to operas already in print, there are Hervorragendes Konzertstück. „Eine ein- Gewohnt, getan; Johanna Kinkel: An den many buried treasures waiting to be discov- dringliche Walt Whitman Vertonung.“ Mond, Gegenwart; Clara Schumann: Das To a poem by Walt Whitman. Concert piece. “A ered in libraries and archives. The names of the women who composed them remain for Veilchen; Anna Amalia von Sachsen- haunting setting of a Walt Whitman poem”. Weimar: Sieh mich, Heil’ger, wie ich bin “A useful solo piece of moderate difficulty the most part unknown. and one could learn a lot from it.” (Singing) (aus: Erwin und Elmire); Corona Schrö- ter: Erlkönig, O Mutter, guten Rat mir Lieder um 1800/Songs around 1800 leiht (aus: Die Fischerin); Sibylle Mer- tens-Schaaffhausen: Ich gedachte in der ZOBEL, EMELY (1964–1996) für S und Hrf oder Klav (Isabel Moretón Achsel) (2/3) Nacht (aus: West-östlicher Divan); Annet- Cäcilie op. 13 (4’30) Partituren mit umfangreichem Vorwort, te von Droste-Hülshoff: Lied des Harfners für mSt bis hSt (4) Biografien und Werknotizen (aus: Wilhelm Meister); Helene Liebmann: fue 6080 ISMN: 979-0-50012-608-9 Mignon (aus: Wilhelm Meister) Dem Stück liegt der Text von Christian Mor- Band 1/Vol. 1: L‘amour et le printemps Lieder von Komponis- gensterns Gedicht „Cäcilie“ zugrunde. Es ist fue 15005 ISMN: 979-0-50182-805-0 tinnen auf Texte von ein überaus humorvolles kleines Werk für Inhalt/Contents: Harriet Abrams: Crazy Johann Wolfgang von mittlere bis hohe Stimme. Die Fähigkeit zur Jane (Matthew Gregory Lewis), Friend Goethe. Die Ausgabe spielerischen Darstellung ist ebenso gefragt dokumentiert die Prä- wie die sichere Beherrschung der Stimme. of my Soul, when far away (William Issac Roberts); Jeanne-Renée de Tra- senz, die der Dichter The piece is based on a poem by Christian für viele seiner Zeitge- Morgenstern “Cäcilie”. It is a small and hu- vanet: Le Ramier (Jean-Pierre Claris de Florian); Josephine Lorenziti: L'amour et nossinnen besaß. morous work for medium to high voice. Not Ausgewählt wurden le primtems; Zoé de la Rüe: Les regrets only vocal abilities but also a sense for playful Werke, die zu Goethes de l'absence Romance (Claude-Joseph scenic acting is asked from the performer. Lebzeiten im späten Dorat); Pauline Duchambge: Le couv- 18. und im 19. Jahrhundert entstanden. re-feu (Frédéric de Courcy); Louise de Die Verehrung, mit der ihm begegnet wur- Beaucourt: Vive le Roi quand même! de, schlägt sich auf unterschiedliche Weise (Louise de Beaucourt); Maria Malibran: Le SINGSTIMME UND KLAVIER/B.C. nieder: in Schwärmerischem bei Bettine von retour de la Tyrolienne (Julien Loraux de Arnim, künstlerisch höchst Anspruchsvollem Voice and Piano/B.c. Rosnière) bei Fanny Hensel, Clara Schumann oder Jo- sephine Lang oder spontaner Frische bei Jo- Band 2/Vol. 2: Rosa & Henry hanna Kinkel. Zum Spektrum gehören auch Sammelbände fue 15006 ISMN: 979-0-50182-806-7 die schlichten Lieder von Louise Reichardt Inhalt/Contents: A Lady of Fashion: Rosa und Annette von Droste-Hülshoff. Aus dem Collections & Henry (Edward Morris); Harriet Abrams: Weimarer Umfeld werden Herzogin Anna The Ballad of William and Nancy (Anne Amalia von Sachsen-Weimar und Corona Hunter); Jeanne-Renée de Travanet: Schröter mit Singspiel-Kompositionen einbe- Aria. Arien aus Oper und Oratorium Louis XVI aux Français (Jeanne-Renée de zogen. Einzeltitel unbekannterer Komponis- Jubiläumsband 1/ Travanet); Sophie Gail: N’est-ce pas elle; tinnen wie Helene Liebmann und Jeannette Anniversary Edition 1 Pauline Duchambge: Le retour en Bre- Bürde runden die Sammlung ab. Die Edition für S und Klav tagne (Émilie Souvestre); Nélia Maillard: bietet eine Reihe von Erstveröffentlichungen. Partitur mit Vorwort, Auch als Unterrichtsliteratur geeignet. Anette; Maria Malibran: I saw thee weep Biografien und „Es ist ausgesprochen ärgerlich, dass prak- (Lord Byron) Werk­notizen/Score tisch alle diese Komponistinnen erst jetzt so Da die Harfe zusammen mit dem Klavier so- with preface, biogra- lebendig und farbig aus dem Schatten der wohl in Frankreich als auch in England ein Männer treten. Die strahlende Sopranis- phies and notes on Teil der Erziehung der adeligen und später the work (2/3) tin Elisabeth Scholl und ihr hervorragender der großbürgerlichen Töchter war, sind sehr Begleiter Schaeffer liefern den akustischen fue 15025 viele Werke für Gesang in Begleitung für „Pi- Beweis, welche musikalischen Perlen hier zu ISMN: 979-0-50182-825-8 anoforte ou Harpe“ komponiert worden, die heben waren.“ (Almanach der Varnhagen Inhalt/Contents: Elizabeth Jacquet de la heute jedoch in Vergessenheit geraten sind. Gesellschaft 2002) Guerre (1665–1729): Lieux écartez, aus: Score with biographies and notes on the Titled “Von Goethe inspiriert” Furore pres- work. Since the harp as well as the piano Céphale et Procris; Anna Amalia von ents a collection of Lieder by women com- were part of the education of aristocratic Sachsen-Weimar-Eisenach (1739–1807): posers on poems by Goethe. It witnesses and upper class daughters, many pieces for Ein Veilchen auf der Wiese stand, aus: the great presence of Goethe in the lives voice were written with “pianoforte or harp“ Erwin und Elmire; Marianna Martines of many of his contemporaries. Chosen accompaniment. Most of these works fell (1744–1812): Qui tollis peccata mundi, were composers whose dates of life cross into oblivion. aus: Quarta Messa; Fanny Hensel geb. Goethe’s lifetime some time between late Mendelssohn (1805–1847): O daß ich 18th and 19th century. In many individual tausend Zungen hätte, aus: Lobgesang; ways reverence is given: young Bettine von Von Goethe inspiriert Ingeborg von Bronsart (1840–1913): End- Arnim is enthusiastic, Fanny Hensel, Clara Lieder von Komponistinnen des 18. und lich darf ich hoffen, aus: Jery und Bätely, Schumann and Josephine Lang create Lie- 19. Jahrhunderts (Ann Willison Lemke) op. 16; Tsippi Fleischer (*1946): Do not der of outstanding musical quality, Johanna fue 6300 ISMN: 979-0-50012-630-0 weep for me, aus: Cain and Abel, op. Kinkel offers freshness and spontaneity. A Inhalt/Contents: Louise Reichardt: 57; Vivienne Olive (*1950): Ach, liebste fine and modest attitude is characteristic for Schäfers Klagelied; Elise Müller: Nach- Louise Reichardt’s and Annette von Droste-

4 Singstimme und Klavier/B.c. · Voice and Piano/B.c.

Hülshoff’s songs. The Weimar circle is rep- Schaaffhausen: Ich gedachte in der This edition includes all songs by Bettine resented by the Duchess Anna Amalia of Nacht; Fanny Hensel, geb. Mendelssohn: von Arnim on text by Johann Wolfgang von Sachsen Weimar and Corona Schröter who Du bist die Ruh op. 7, Nr. 4, Bitte op. 7, Goethe. First publication of “Ach neige, du contribute Singspiel-songs. Several names Nr. 5; Emilie Zumsteeg: Lied op. 7, Nr. Schmerzenreiche". one may not have heard before and be as- 3; Lili Boulanger: Vous m’avez regardé, Siehe auch CD-Katalog/see CD catalogue tonished about the fine quality of Lieder by Au pied de mon lit; Amy Marcy Beach: SAL 7008 Bettine von Arnim: Texte Helene Liebmann and Jeannette Buerde. The Within thy heart op. 29, Nr. 1; Annette und Lieder volume includes several first publications. von Droste-Hülshoff: All mein Gedanken; Well suited for instruction. Rebecca Clarke: Infant Joy; Elizabeth Lieder und Duette: Siehe auch CD-Katalog/see CD catalogue Poston: In Praise of Woman; Catharina Handschriften, Drucke, Bearbeitungen SAL 7007 Von Goethe inspiriert van Rennes: Madonna-Kindje op. 54 für mSt und Klav Herausgegeben und ausführlich kom- Bd. 4/Vol. 4 Komponistinnen aus mentiert von Renate Moering Weihnachtslieder von fue 5520 ISMN: 979-0-50012-552-5 Komponistinnen / Amerika, Deutschland, Frankreich, (Elisabeth Göll) Dieser Band enthält Kompositionen von Bet- Christmas Carols by women composers Niederlande für Ms und Klav (2/3) tine von Arnim, die bereits zu ihren Lebzeiten veröffentlicht wurden, Bearbeitungen von ISMN: 979-0-50012-789-5 Bd. 1/Vol. 1 Lieder aus Deutschland, fue 7890 Joseph Joachim und Max Friedländer so- Inhalt/Contents: England, Litauen, Norwegen wie nach Handschriften transkribierte und Amy Marcy Beach: für Ms und Klav (2/3) rekonstruierte Vertonungen. Mit einer sehr Fairy Lullaby op. fue 7780 ISMN: 979-0-50012-778-9 ausführlichen Einleitung über Bettines Mu- 37/3, Empress of Inhalt/Contents: Janet Beat: Lullaby for sizieren im romantischen Kontext und text- Night op. 2/1; Luise the Christ Child; Diana Cemeryte: Balta kritischen Untersuchungen. Greger: Jesu Wie- dovana; Frederikke Egeberg: Julemorgen; This edition includes songs by Bettine von genlied op. 120/13, Arnim which were published during her life- Luise Greger: Weihnachtsfeier; Mathilde Weihnachtslied time, arrangements by Joseph Joachim and Kralik von Meyrswalden: Weihnachts- op. 13; Fémine Max Friedländer as well as transcriptions and reigen; Sibylle Pomorin: Das Krippenlied Schults: Kerstlied; reconstructions based on autographs. The Pans; Theresia Schlechtriem: Botschaft zur Luise Reichardt: Die introduction by Renate Moering describes Weihnacht; Mia Schmidt: Zur Ruhe kom- Blume der Blumen aus op. 3; Augus- Bettines musical life within the 19th century men; Tina Ternes: Weihnachtsgedicht ta Holmès: Noël d’Irlande Nr. 2, Noël; romantic context. A detailed critical com- Der erste Band der neuen Reihe im Furore Bettine von Arnim: Ein Stern der Lieb’ mentary is added. Verlag „Weihnachtslieder von Komponistin- Siehe auch CD-Katalog/see CD catalogue nen“ enthält neun stimmungsvolle, stilistisch am Himmelslauf, Wanderers Nachtlied; Annette von Droste-Hülshoff: Lied des SAL 7008 Bettine von Arnim: Texte und musikalisch unterschiedliche, internatio- und Lieder nale Weihnachtslieder für Mezzosopran und Hafners; Emilie Zumsteeg: Chorgesang Klavier von Komponistinnen des 19. und 20. am heil’gen Abend op. 8 Jhs. Die Texte sind vorwiegend deutsch, doch CACCINI, FRANCESCA auch ein englisches, ein litauisches und ein Plus CD: SAL 7018 norwegisches Lied sind vertreten. Die Kom- Siehe auch CD-Katalog/see CD catalogue (1587–ca.1640) ponistinnen haben sich von der Literatur des Notenedition und CD-Einspielung von Il primo libro delle musiche 13. bis 20. Jahrhunderts beeinflussen lassen, stimmungsvollen, stilistisch und musika- (1618) (24’) was sich in den unterschiedlichen Vertonun- lisch unterschiedlichen Liedern für mSt und B.c. (Dragan Karolic) gen deutlich widerspiegelt. Komplettangebot / Christmas Special fue 6200 ISMN: 979-0-50012-620-1 Zwei Notenbände mit CD / Two Sheet Inhalt/Contents: Lasciatemi qui solo, Io Bd. 2/Vol. 2 Lieder aus Deutschland, music editions plus CD veggio i campi verdaggiar fecondi, Dov‘io England, Israel, Rumänien, Russland, credea le mie speranze vere, Ardo infe- fue 7851 Ungarn lice, e palesar non tento, Che t’ho fatt’io, für Ms und Klav (2/3) Dispiegate fue 7840 ISMN: 979-0-50012-784-0 Moderne kritische Edition einer Auswahl der Inhalt/Contents: Ida Komponistinnen von A–Z weltlichen Monodien aus „Il primo libro delle Becker: Weihnachts- Women Composers from A to Z musiche” (1618) der italienischen Sängerin, lied; Carmen Maria Cembalistin und Komponistin. Mit kritischem Bericht, biografischen und Cârneci: Cântecul stilistischen Notizen und Empfehlungen für bradului; Andrea ARNIM, BETTINE VON (1785–1859) die Aufführungspraxis ist diese Publikation Csollány: Szüz Má- Ach neige, du Schmerzenreiche sowohl für den Unterricht als auch für Kon- ria; Susanne Erding Goethe-Vertonungen zerte sehr geeignet. Swiridoff: Die Kerze herausgegeben und kommentiert von A Modern Critical Edition of the Secular und die Hände; Renate Moering und Reinhard Schmiedel Monodies for voice and basso continuo. This Tsippi Fleischer: fue 6310 ISMN: 979-0-50012-631-7 edition includes seven secular monodies for Sab­bath Song; Olga Magidenko: Der Inhalt/Contents: Ach neige, du Schmer- one voice with figured bass fromI l primo Stern; Vivienne Olive: A Cradle Hymn; zenreiche; Herbstgefühl; Wanderers libro delle musiche of 1618 by Francesca Emma Wooge: Weihnachtslied; Mary Nachtlied; O schaudre nicht; An Luna; Caccini (1587-ca. 1640). With critical report, Wurm: Christkindleins Wiegenlied Suleika. biographical and stylistic essays, and recom- Dieser Band enthält alle Kompositionen Bet- mendations on performance practice, this Bd. 3/Vol. 3 Komponistinnen aus tines auf Texte von Goethe. Erstmalig wird volume will prove useful for both performers Amerika, Deutschland, England, hier das Lied „Ach neige, du Schmerzenrei- and scholars. Frankreich, Niederlande che” veröffentlicht. „Die Lieder sind fantasievoll ... es gibt sang- für Ms und Klav (2/3) bare und schwärmerische Melodien und un- CAPUIS, MATILDE (*1913) (Elisabeth Göll) gewöhnliche harmonische Wendungen ... Und über einem Grab weint eine Frau fue 7850 ISMN: 979-0-50012-785-7 ein Kennenlernen lohnt sich und einige der für Ms/Bar und Klav, Text: Ottmar Lechler Inhalt/Contents: Muriel Herbert: Sing Stücke eignen sich auch für den Unterricht.” fue 7530 ISMN: 979-0-50012-753-6 unto the Lord; Catharina van Rennes: (Schweizer Musikzeitung 2000) Nacht op. 8, Nr. 3; Sibylle Mertens-

5 Singstimme und Klavier/B.c. · Voice and Piano/B.c.

CÂRNECI, CARMEN MARIA (*1957) Die hier vorliegende Auswahl von Liedern sere Kinder (Martin Jentsch) (3’30), Jesu Drei Celan Lieder hat das Thema Frühling. Die Noten erschei- Wiegenlied (Paul Wolf) (5’30), Marienlied für St (B-Bar/ Mezzo) und Klav nen als Reprints der Originalausgaben. Eine (Vulpius) (2’), Weihnachtsfeier (8’) fue 15058 979-0-50182-858-6 Besonderheit dieser Sammlung sind die Ver- Fünf wunderschöne, leicht spielbare Weih- tonungen der Gedichte „Gruß“ von Heinrich nachtslieder für Singstimme und Klavier. Lui- Heine und „Alles können sie ergründen“ von se Greger wurde 1862 in Greifwald geboren Friedrich Eggers. Diese hat Luise Greger ih- und galt schon früh als Wunderkind. Ihre FLEISCHER, TSIPPI (*1946) ren eigenen Angaben zufolge im Alter von ersten Lieder komponierte sie mit elf Jahren Weltschmerz (Wüstenwind) op. 52 11 Jahren komponiert. und konnte sich zeitlebens nicht von dieser (2001) (7’) The theme of the selection of songs print- musikalischen Gattung trennen. World-Weariness (Desert Wind) ed here is Spring. The scores are reprints of Five easy christmas carols of Luise Greger. für Ms und Klav, Text: Else Lasker-Schüler the original editions. The settings of Heinrich fue 6530 ISMN: 979-0-50012-653-9 Heine’s „Gruß“ and Friedrich Eggers’ „Alles Zehn plattdeutsche Lieder können sie ergründen“ are the special fea- Die Komposition Weltschmerz (Wüstenwind) nach Gedichten von Hans Groß tures of this collection. By her own accounts, führt die musikalische Rhetorik – durch das fue 7390 ISMN: 979-0-50012-739-0 Bild des Wüstenwinds inspiriert – in eine Luise Greger composed these songs at the Inhalt/Contents: Dat Waisenkind (2’), lautmalerische Richtung. Es gibt viele Stim- age of 11, which places them among her Lütt Sötsnut (1’30), Winn lach vun Busch mungswechsel, die von der Sängerin große earliest compositions. Fähigkeiten verlangen. (1’30), De Suldat (1’30), Mien Annemarie World-Weariness (Desert Wind) leads the Lieder Album (4’30), Abschied (1’30), Jn Godd (1’30), musical rhetoric – inspired by the image of für S und Klav Gröl man wieder (1’30), Twee Kinner (4’), a desert wind – in an onomato-poetic direc- fue 6790 ISMN: 979-0-50012-679-9 Weegenleed (3’) tion. There are many changes of mood here Inhalt/Contents: Das letzte Kännchen (Ru- which require high ability from the singer. dolf Baumbach) (3’), Der Frühling lockt! Am Kamin op. 22 (H. Gammius) op. 19 (3’), Der Frühling für Ms und Klav wird wach! (Rudolf Baumbach) (5’), Die Text: Hedwig Braun-Steinmann GREGER, LUISE (1862–1944) schöne Welt op. 16 (Friedirch Eggers) (3’), fue 6840 ISMN: 979-0-50012-684-3 Das kompositorische Schaffen von Luise Gre- Frühlingshymne op. 18 (Rose Strauß) ger umfasst rund 250 Einzelwerke, darunter (5’), Ich wollt, ich wär‘ des Sturmes Weib An Theodor Storms Grab op. 113 über 100 Lieder. In fast allen Konzertsälen in (Anna Ritter) (3’), Jägerlied (Julius Wolff) (1922) für Singst und Klav Deutschland gehörten ihre Lieder einst zum (5’), Liebeslied (4’), Nun steigt aus blauen Text: Felix Schmeisser festen Repertoire bedeutender Interpreten. The musical oeuvre of the German compos- Tiefen (Anna Ritter) (6’), Rastlose Liebe fue 6850 ISMN: 979-0-50012-685-0 er Luise Greger comprises 200 single works op. 17 (Johann Wolfgang von Goethe) in the course of her long lifetime – among (2’30), Schließe mir die Augen beide op. Das Meer op. 81 them more than 100 songs. 14 (Theodor Storm) (3’), Spielmannslied für mSt und Klav op. 7 (Theodor Storm) (4’), Über die Ber- fue 6880 ISMN: 979-0-50012-688-1 Auf den Schwingen der Nacht ge weit (Carl Busse) (4’), Über die Haide für Bar und Klav op. 6 (Theodor Storm) (3’), Volkslied Das rechte Wort op. 40 fue 15022 ISMN: 979-0-50182-822-7 op. 20 (Leo Heller) (3’), Waldtrauts Lied für Singst und Klav; Text: Joh. Severus Inhalt/Contents: Auf den Schwingen der (Julius Wolff) (5’), Weihnachtslied op. 13 fue 6890 ISMN: 979-0-50012-689-8 Nacht op. 125/1 (Gottfried Hertel) (3’30), (H. Rösing) (8’), Wiegenlied (5’) Der blinde Sänger [op. 29] (Oskar L. Dein op. 122 Brandt), Der junge Ritter op. 114 (1923) Malönchen für mSt und Klav; Text: Frieda Jung (Paul Wolf) (3’), Es fällt vom Strauche op. für S und Klav fue 6900 ISMN: 979-0-50012-690-4 24 (Alexander Petöfi) (6’), Glücksvöge- fue 15021 ISMN: 979-0-50182-821-0 lein op. 85 (Margarete Thulcke) (4’30), Inhalt/Contents: Die Nachtigall op. 106 Die Wolke senkt sich nieder op. 25 Irgendwoher ein Lied op. 74 (Ludwig (Theodor Storm) (2’30), Es duften süß die für Ms und Klav; Text: Alexander Petöfi Nüdling) (3’30), Frau Königin op. 54 Linden op. 125/2 (Gottfried Hertel) (2’), fue 6960 ISMN: 979-0-50012-696-6 (Otto Rennefeld) (5’), Trinklied op. 26 Hoffen op. 98 (Curt Trützschler von Fal- (Alexander Petöfi) (3’), Vor Nacht op. 50 kenstein) (3’30), Jubilate op. 110 (Martha Erhebung op. 23 (Otto Rennefeld) (2’) Goedel) (4’), Kinderlied I ( für mSt) für Ms und Klav; Text: Else Sumpf op. 83/1 (Margarethe Thulcke) (2’30), fue 6990 ISMN: 979-0-50012-699-7 Der Frühling lockt! Malönchen op. 51 (Gustav Falke) (2’30), für S und Klav Morgenlied im Mai op. 102 (Walter Flex) Gottes Hände op. 107 Nr. 1 fue 15019 ISMN: 979-0-50182-819-7 (2’30), Mutterglück op. 82 (Margarethe für Singst und Klav; Text: M. Feesche Inhalt/Contents: Alles können sie ergrün- Thulcke) (2’30), Reiterlust op. 99 (Curt fue 7040 ISMN: 979-0-50012-704-8 den op. 120/30 (Friedrich Eggers), Alt Trützschler von Falkenstein) (3’), Sonnen- Heildeberg op. 120/22 (Cäsar Flaischlen), aufgang op. 107/2 (Willi Schlumberger) Heiliges Leid op. 95 Der Frühling lockt! op.19 (H. Gammius), (1’30), Traum op. 92 (Curt Trützschler für mSt und Klav/Org; Text: Friedrich Frühlingshymne aus dem „Liederalbum“, von Falkenstein) (3’30), Trauungslied op. Länger Nr. 17 (Rose Strauß), Frühlingslied op. 131 (Luise Greger) (2’30), Vogellied op. fue 7050 ISMN: 979-0-50012-705-5 120/2 (Margarete Spohr), Glaube op. 53 („Vagelled“ Dichtung aus dem Platt- 103 (Friedrich Lienhard), Gruß op. 120/29 deutschen von Alwine Wuthenow ins Ihr Gärtchen op. 124 (Heinrich Heine), Helgoland op. 120/21 Hochdeutsche übertragen und in Musik für mSt und Klav; Text: Frieda Jung gesetzt) (6’), Von allen Bergen zu Tale op. (Karl Tannen), Kumm mit op. 32 (Alwine fue 7070 ISMN: 979-0-50012-707-9 Wuthenow), Lenzestrost op. 120/8 (Karl 96 (Lulu v. Strauss u. Torney) (2’), Wie der Rubin op. 79 (Eva Manthe-Wahl) (2’30) Henckell), Lied des Rotkehlchens op. Kindesträume op. 21 120/14 (Waldemar Bonsel), Siehst du, Text: Hedwig Braun-Steinmann wie in der Ferne... op. 27 (Oskar Ludwig Weihnachtslieder Ausgabe für hSt für S und Klav Brandt), Sommerwald op. 104 (Friedrich fue 7100 ISMN: 979-0-50012-710-9 Lienhard), Stiller, fliedertrunkner Sommer- fue 7670 ISMN: 979-0-50012-767-3 Ausgabe für tSt Inhalt/Contents: Weihnachtslied (8’) abend (op. 28) (Oskar Ludwig Brandt), fue 7110 ISMN: 979-0-50012-711-6 Wanderlied op. 120/23 (Otto Weddigen) (H. Rösing), Ein Weihnachtslied für un-

6 Singstimme und Klavier/B.c. · Voice and Piano/B.c.

GREGER, LUISE (1862–1944) Meine Musca Domestica: Die Singstimme fliegst in hohen Lüften, 7. Gebet in der O, geh nicht vorüber op. 123 wird in Melodie und Form dem freien Rhyth- Christnacht: O Liebe, die am Kreuze rang, für mSt und Klav mus des Gedichtes angepasst, während die 8. Vereinigung: Wenn ich nur darf... Text: Frieda Jung reichhaltig miterzählende, schattierende und fue 7160 ISMN: 979-0-50012-716-1 selbstständig auftretende Klavierbegleitung Arie: „O dass ich tausend Zungen ein Kabinettstück für sich ist. hätte“ In her years in Mannheim B. Heller has been Arie aus der Kantate Lobgesang Plattdeutsche Lieder keen on song accompaniment. These 3 songs für S und Klav; Text: Johann Mentzer für Singst und Klav are describing her personal youthful view of Text: Alwine Wuthenow the mood of the poems. This collection in- Klavierbegleitung von Fanny Hensel fue 7170 ISMN: 979-0-50012-717-8 cludes early works of the composer and the Erstveröffentlichung/First publication Inhalt/Contents: 1. Kumm mit op. 32, 1986 composition on text by E. Fried. Meine fue 6540 ISMN: 979-0-50012-654-6 2. Min Schatz is en Jäger op. 33, 3. Still, Musca Domestica: In melody and form the Die Kantate Lobgesang bezieht sich auf des keiner darw dat weiten op. 34 voice is adapted to the free rhythm of the Menschen Geburt. Ihr „Herzstück“ ist die- poem, whereas the song accompaniment is se Sopranarie. Hier wird die Übersetzung Schlummerlied [op. 31] a unique specimen with also extensive tell- des Bachschen Vorbilds in die romantische Klangsprache besonders deutlich. Nur diese für S/A und Klav ing, shading and acting as independent. Arie versah Fanny Hensel mit einer Klavierbe- Text: Hedwig Braun-Steinmann Nun sind die Kraniche längst im gleitung, einen Klavierauszug des gesamten fue 7200 ISMN: 979-0-50012-720-8 Werkes erstellte sie hingegen nicht. Die Aus- Süden (1998) (15’) gabe gibt den Klaviersatz von Fanny Hensel Liederzyklus für S oder Ms und Klav/Org Volkstümliche Lieder op. 120 wieder. Bei Aufführungen der Kantate wird für S und Klav Text: Artur Schütt das vorausgehende Rezitativ „Ein Weib, fue 7300 ISMN: 979-0-50012-730-7 fue 6480 ISMN: 979-0-50012-648-5 wenn sie gebieret” in der Regel von der So- Inhalt/Contents: Trost der Nacht (1879, In diesen acht expressiven Gedichten klingt pransolistin übernommen und ist deshalb in Spitta), Frühlingslied (1920, Margarete die Musik bereits aus den Worten. Das Kla- dieser Ausgabe mit enthalten. Spohr), Ein Liedlein und drei Batzen vier bildet mit sparsamer, freitonaler Harmo- This cantata, the text of which is related to nik eine Verbindung des Textes zur Singstim- (1922, Hans Glückstein), Herzkönigin birth, was composed a year after the birth of me, die in freien melodischen Bögen gesetzt (1916, H. Firnbach), So lang’ ich dich Fanny Hensel’s son Sebastian. The form (Pas- einen großen Gestaltungswillen von der Sän- zum Freund nur hab’ (1923, E. Mit- torale, Chorus, Rez., Arie, Chorus) is based gerin verlangt (S, Ms oder A). on the structure of Bach’s cantatas, the main scher), Das Berglandkind (1917, Ludwig “This song cycle is a fine piece which uses difference being the lengthy choral fugue Nüdling), Wo ein Kindlein im Haus (1921, an interesting combination of non-harmonic with which the work closes. The ”heart” of Ch. Schmidt), Lenzestrost (1921, Karl chordal progressions on the piano with a the composition can be seen in the soprano free melodic vocal line which put the em- Henckell), Ich wollt’ ich wär ein Vögelein aria ”O daß ich tausend Zungen hätte“. In phasis on the drama in the expressive poems (1918, Walter Schmitz), Verweht (1917, this aria the translation of the example set by Artur Schutt. This is quiet, psychological Hans Goethe), Marienlied (1924, Emmy by Bach into Romantic compositional style is music, imaginative harmonically, meant to Virchow), Kinderlied (1922, Margare- espcially clear. te Ohlenschlaeger), Jesu Wiegenlied portray an intense inner drama.” (Robert Kameczura, Classical Music Critic ). (1923, Paul Wolf), Lied des Rotkehlchens Fischers Klage (1917, Aus: Himmelsvolk von Waldemar auf einen Text von Johann Ludwig Casper Bonsels), Braucht die Rose (1922, Frieda für Ms und Klav (Barbara Gabler) HENSEL, FANNY geb. MENDELSSOHN Jung), Heut’ hab’ ich deine Mutter gese- fue 7760 ISMN: 979-0-50012-776-5 hen (1924, Emmy Virchow), Helgoland (1805–1847) „Einsam sitz’ ich an des Baches Rand“, so (1921, unb.), Alt Heidelberg (1918, Cäsar Achmed an Irza lautet der Textanfang des von Fanny Hensel Flaischlen), Wanderlied (1917, Otto Ausgewählte Lieder/Selected songs im März 1822 komponierten Liedes „Fi- Weddigen), Es lebe das Weidwerk (1913, für S und Klav schers Klage” auf einen Text von Johann v. Heimberg), Jägerliedchen (1913, Heinz Erstveröffentlichung/First publication Ludwig Casper. Oellers), Es fällt vom Strauche (op. 24, fue 15055 ISMN: 979-0-50182-855-5 1909 Alexander Petöfi), Lege deine Inhalt/Contents: Wohl deinem Liebling Frühe Französische Lieder (1820–1822) ruh’gen Hände (1924, Emmy Virchow), (Psalm LXV, Vers 5), Ob deiner Wunder- 18 Lieder auf französische Texte Anhang: Melodien der 11-jährigen zeichen staunen (Psalm LXV, Vers 9+10), (Ulrike Merk) Komponistin: Gruß (Heinrich Heine), Alles Wiegenlied (Anónimo), Achmed an Irza Erstveröffentlichung/First publication können sie ergründen (Geibel?) (Heinrich Stieglitz), O wie beseligend (Fried- fue 6760 ISMN: 979-0-50012-676-8 rich Märcker), Gram (Johann G. Droysen), Inhalt/Contents: Romance de Claudine Sehnsucht (Friedrich A. Märker) (1’30), Chanson de bergères (3’), Roman- Ein neuer Sammelband mit bislang unver- HELLER, BARBARA (*1936) ce de Galatée (4’), Romance de Célestine öffentlichten Liedern von Fanny Hensel. (1958/61/86) (6’/5’/4’) (3’), Isidore (Vous, qui loin d‘une amante) Lieder A new collection with songs by Fanny Hensel (2’45), Némorin I (3’), Zoraide (3’), C‘en nach Texten von Hermann Hesse, Joa- which are all first publications. chim Ringelnatz und Erich Fried est fait (1’59), Annette (2’15), Sérénade für S und Klav de Cortez (3’), Unique objet de ma Acht Lieder tendresse (3’), C‘est une larme (3’), Né- fue 6330 ISMN: 979-0-50012-633-1 nach Texten von Wilhelm Müller morin II (3’), Le rocher des deux amants Inhalt/Contents: Nacht (5’), Allein (5’), Erstveröffentlichung/First publication (8’) (alle J.P.C.de Florian), Au bord d‘une Der Blütenzweig (5’) (H. Hesse), Meine (Suzanne Summerville) Musca Domestica (meine Stubenfliege) fontaine (2’30) (Jean Bertaut), L‘Amité fue 6450 (5’) (J. Ringelnatz), Was es ist: Lied für (3’), La fuite inutile (1’30), Mon coeur ISMN: 979-0-50012-645-4 hSt Monika Astrid Kittler (5’) (Erich Fried) soupire (3’) (alle : Textdichter unbekannt) Die Zusammenstellung umfasst Jugendwer- fue 6470 Im Alter zwischen 15 und 17 Jahren vertonte ke der Komponistin und das 1986 vertonte ISMN: 979-0-50012-647-8 mSt Fanny Hensel 18 Gedichte von französischen Gedicht von Erich Fried. Inhalt/Contents: 1. Des Müllers Blumen, Dichtern. 14 dieser Lieder waren als szeni- „1959 schrieb Barbara Heller ihre die Stim- 2. Der Neugierige, 3. Die liebe Farbe, 4. sche Lieder in Erzählungen und Romanen mungen eindringlich nachspürenden Lieder, Abend­reihn: Guten Abend, lieber Mon- von Jean Pierre Claris de Florian enthalten, schwebend leicht die Nacht, verhalten kla- denschein, 5. Einsamkeit: Der Mai ist auf der zur damaligen Zeit auch in Deutschland gend Allein und rhythmisch heftig kontras- dem Wege, 6. Seefahres Abschied: Du überaus populär war. tierend Der Blütenzweig.” (B. Müllmann, 6.3.1985). 7 Singstimme und Klavier/B.c. · Voice and Piano/B.c

„Akribisch aus der Originalvorlage herausge- ten Sololieder folgender Textdichter: 1. Hein- HERZOGENBERG, ELISABETH VON arbeitet mit aufschlussreichen Erläuterungen rich Heine, der auch den Text des ersten von (1847–1892) zu Fanny Hensel und ihrem musikalischen ihr selbst veröffentlichten Liedes schrieb, 2. Lieder Umfeld sowie detaillierten Anmerkungen zu Wilhelm Hensel, der Fanny Hensel in ihrem Selbst die Bäume weinen (1867), den einzelnen Liedern. Die Lieder sprechen Wunsch zu Publizieren unterstützte, und 3. Nachklang (1855) (Christoph Jakobi) von Sehnsucht nach Liebe und Exotik, er- Friederike Robert, Fanny Hensels Freundin, fue 7950 ISMN: 979-0-50012-795-6 zählen von barock-empfindsamen Begeben- auf die wahrscheinlich die früheste anonyme "Die Notenausgabe lädt durch ihren großen, heiten rund um die Themen Leid und Freud, Veröffentlichung eines Liedes zurückgeht. So klaren Satz zum Spielen und Singen ein. Ein Liebe und Freundschaft.“ erzählt diese Edition eine zweibändige Ge- kleines Literaturverzeichnis gibt Anregung (Üben und Musizieren 4/06) schichte des Publizierens ihrer Musik. und Anleitung zum Weiterforschen. Das Vor- The songs of Fanny Hensel, which have been wort, aus dem spürbar die Begeisterung des HENSEL, FANNY geb. MENDELSSOHN published during her lifetime anonymous or Herausgebers hervorgeht, macht neugierig ‘under a wrong name’ are the guide through (1805–1847) auf Leben und Werk Elisabeths von Herzo- this 2 volumes song publication, which has genberg.“ (DIE TONKUNST) Hero und Leander (1831) (6‘) been edited by students at the Univer- Dramatische Szene für S und Kl sity. In addition to it the 2 volumes contain (Annegret Huber) all unpublished songs of the following song- Erstveröffentlichung/First publication writers: 1. Heinrich Heine, 2. Wilhelm Hensel HOLMÈS, AUGUSTA (1847–1903) fue 15011 ISMN: 979-0-50182-811-1 and 3. Friederike Robert. Le Château Du Rêve Die hier vorliegende Klavierfassung von Fan- für S und Klav (Christel Nies) ny Hensels dramatischer Szene Hero und Liederkreis an Felix (1829) fue 5240 ISMN: 979-0-50012-524-2 Leander ist kein Klavierauszug der Orches- Fünf Lieder für hSt und Klav (Nr. 6 SAT a Als Komponistin mehrerer Opern und sin- terfassung: Sie wurde innerhalb von drei cappella), Text: J. Gustav Droysen fonischer Dichtungen schildert Augusta Tagen vom 21. bis 23. Dezember 1831 kom- Erstveröffentlichung/First publication Holmès in diesem Lied eine dramatische Sze- poniert, damit Fanny und Wilhelm Hensel sie fue 7290 ISMN: 979-0-50012-729-1 ne „lento misterioso“. der Widmungsträgerin Ulrike Peters noch zu Inhalt/Contents: Lebewohl; Grüner Früh- In this song Augusta Holmès, also the com- Weihnachten schenken konnten. poser of several operas and symphonic po- The piano version of Fanny Hensel’s dramat- ling, süße Mailuft, warum seid ihr gar so öde?; Nun ist’s nicht öd in meiner Brust; ems, depicts a dramatic scene in a „lento ic scene Hero und Leander printed here is misterioso“. not merely a piano score of the orchestral O sprich, wo blieb dein heit’rer Sinn?; Im version. It was composed within the space Hochland, Bruder; Wiedersehn of only three days, from 21 to 23 Decem- Die Lieder sind in einer suggestiven, auf das JANÁRCEKOVÁ, VIERA (*1941) ber 1831, so that Fanny and Wilhelm Hensel Einfache konzentrierten Tonsprache kompo- could give it to the dedicatee Ulrike Peters as niert. Anspielungen auf die Werke des Bru- Drei Chansons für Mascha a Christmas present. ders sind in die Lieder eingewoben. Die Kultivierte, Die Tüchtige, Der Liebens- The songs are composed in a suggestive ton- würdige für S und Klav Lieder ohne Namen (1820–1844) al language with an emphasis on simplicity. fue 5210 ISMN: 979-0-50012-521-1 23 Ausgewählte Lieder (Cornelia Bartsch, Allusions to works by her brother are woven Ein ironisch-satirischer Beitrag zum Thema into the fabric of the songs. Cordula Heymann-Wentzel) Frau und Musik nach Aussagen von Hans für S und Klav von Bülow, Brahms und Strauss. Three Songs on Poems by Lord Byron An ironic, satirical contribution to the topic Vol. 1: 1820–1827 (Suzanne Summerville) of women and music according to what von ISMN: 979-0-50012-667-6 fue 6670 Erstveröffentlichung/First publication Bülow, Brahms and Strauss said. Inhalt/Contents: Ave Maria (Walter Scott), Ausgabe für hSt mit Klavierbegleitung Die Nonne (Ludwig Uhland), Lebewohl fue 5970 ISMN: 979-0-50012-597-6 (Wilhelm Hensel), Die Schwalbe, Früh- Ausgabe für tSt mit Klavierbegleitung KUKUCK, FELICITAS (1914–2001) lingsnähe, Wanderlied, Heimweh, Die Du hast es mir angetan Äolsharfe auf dem Schlosse zu Baden/ fue 5980 ISMN: 979-0-50012-598-3 Inhalt/Contents: Bright Be the place of 22 Liebeslieder für S und Klav Schloß Liebeneck (Friederike Robert), Text: Margret Johannsen Zwischen Gaeta und Capua/Italien (Franz Thy Soul, There be none of Beauty’s daughters, Farewell! fue 6770 ISMN: 979-0-50012-677-5 Grillparzer), Was will die einsame Träne, So reich an Farben wie die Liebe sind auch Am leuchtenden Sommermorgen, Und diese Lieder: sehnsüchtig oder übermütig, wüßtens die Blumen/Verlust (Heinrich Wo kommst du her? Ausgewählte Lieder/Selected songs sanft oder heftig, wehmütig, leidenschaft- Heine) lich oder verspielt, dazu eine Prise zärtlichen für S und Klav Spottes – und immer ein Gleichklang von Erstveröffentlichung/First publication Vol. 2: 1828–1844 Wort und Ton. fue 6730 ISMN: 979-0-50012-673-7 fue 15057 ISMN: 979-0-50182-857-9 Inhalt/Contents: Wo kommst du her? Inhalt/Contents: Geräusch/Sehnsucht Sieben Lieder (30’) (Heinrich Wilhelm von Gerstenberg), Das (Gustav Droysen), Über die Berge, zu Gedichten von Selma Meerbaum-Eisinger stille Flehn (Dichter unbekannt), Heut in Schwanenlied op. 1,1 (2’31) (Heinrich dieser Nacht (Johann Gustav Droysen), fue 5820 ISMN: 979-0-50012-582-2 Heine), Schlafe, schlaf!, Zu deines Lagers Die furchtsame Träne (Schick [?]), Lied des Inhalt/Contents: Den gelben Astern ein Füßen, Genesungsfeier, Frühlingslied, Der Schäfers (Johann Friedrich Casper), Ohne sie Lied, Schlaflied (1’), Lied, Regenlied, Schnee, der ist geschmolzen (Wilhelm (Heinrich Wilhelm von Gerstenberg), Mein Schlaflied für mich, Schlaflied für dich, Hensel), Nacht (Friederike Robert), Herz das ist begraben (Heinrich Wilhelm Wiegenlied (2’08) Zauberkreis (Friedrich Rückert), Traum von Gerstenberg) Die meisten Melodien haben einen recht (Joseph von Eichendorff) Unveröffentlichte Lieder von Fanny Hen- großen Tonumfang (Mezzo). Die Klavierbe- Fanny Hensels klavierbegleitete Sololieder, sel in einem neuen Sammelband. gleitung (leicht bis mittelschwer) passt sich die anonym oder „unter falschem Namen” A new collection with songs by Fanny Hensel der emotionalen Stimmung der Melodien zu ihren Lebzeiten und teilweise ohne ihr which are all first publications. an. S. Meerbaum-Eisinger, eine Jüdin aus Wissen veröffentlicht wurden, bilden den Rumänien, begann im Alter von 15 Jahren Leitfaden durch diese zweibändige Publika- Gedichte zu schreiben. Mit 17 Jahren wurde tion, die in einem mehrsemestrigen Projekt sie in das von der SS geführte Arbeitslager von Studierenden der Universität der Künste Michailowskaja deportiert, wo sie 18-jährig Berlin erarbeitet wurde. Darüber hinaus ent- am 16.12.1942 starb. halten die Bände alle bisher unveröffentlich-

8 Singstimme und Klavier/B.c. · Voice and Piano/B.c.

Most of the melodies use a wide range of settings; and Goethe’s omnipresence in the Unlike her contemporaries, Gertrud Kolmar tone (Mezzo). The piano accompaniment European art song was an added good rea- refused to go into exile; she was deported (easy to medium difficulty) adapts the ex- son to enlist him, too, in the attempt to di- to Auschwitz and died there in 1943. The pression of the melodies.“ (F. Kukuck). Selma rect attention anew to the almost forgotten final song, a setting of her visionary poem Meerbaum-Eisinger, a Rumanian of Jewish composer. Die Sinnende, closes the song-cycle soberly, origin, started to write poems at the age of almost without piano accompaniment. 15. When she was 17 she was deported to the working-camp Michailowskaja which LEONARDA, ISABELLA (1620–1704) Der Turm der blauen Esel was led by the German SS. There she died Ausgewählte Bassmotetten (29’) für S und Klav (Vl. ad lib.) at the age of 18. für B und B.c. (Dragan Karolic) auf einen Zyklus von Jörg Hilbert fue 6780 ISMN: 979-0-50012-678-2 fue 15039 ISMN: 979-0-50182-839-5 Inhalt/Contents: Salve Regina op. 11 Inhalt/Contents: Der verknallte Elefant, LA GUERRE, E.-C. JACQUET DE (1684), O vana cogitatio op. 14 (1687), Der Turm der blauen Esel, Die Schild­ (1664–1729) Quam vere floridus op. 17 (1695) kröte, Der Löwe und die Maus La Guerres sechs biblische Kantaten erschie- Eine moderne kritische Edition der Motet- In 2007 hatte die Komponistin das Glück, nen 1708 zum ersten Mal im Druck. Es wa- ten für Solostimmen aus drei verschiedenen den bekannten Kinderbuchautor und -illust- ren die ersten Kantaten auf Texte nach der Werksammlungen – allesamt Spätwerke rator Jörg Hilbert (Ritter Rost) kennen zu ler- Bibel. der Komponistin. Mit kritischem Bericht, nen. Aus der Liebe zu Tieren sind vier wun- „Interessante, sehr gute praktische Ausga- biografischen und stilistischen Notizen und derliche Gedichte und anspruchsvolle Lieder ben mit der Musik einer genialen Kompo- Empfehlungen für die Aufführungspraxis ist für junge Sänger und Sängerinnen entstan- nistin des Barock und dazu aus dem schma- diese Publikation sowohl für den Unterricht den: über verknallte Elefanten, einen Turm len Bereich der französischen Solo-Kantate. als auch für Konzerte sehr geeignet. aus Eseln, eine uralte und sportliche Schild- Lobenswert die gute stilistisch einfühlsame „Die Bassmotetten bestechen durch au- kröte und einen Löwen mit faulen Zähnen. Generalbaßaussetzung. Ein- und ausdrucks- ßerordentlichen melodischen und harmo- Diese vier Lieder können zusätzlich mit einer freudige Werke über biblische Inhalte, die nischen Reichtum. Ein Hochgenuss, wo die Violine aufgeführt werden. sich für jedes Kirchenkonzert bestens eig- Umsetzung dieser längeren Motetten ge- In 2007 the composer had the good fortune nen.” (Kirchenmusik 1997) lingt. Ansprechend aufgemachte Ausgabe.“ to meet Jörg Hilbert, a well-known author Elisabeth Jacquet de La Guerre’s six biblical (Kirchenmusik im Bistum Limburg) and illustrator of children’s stories (The Rusty Cantatas were published in 1708. They are A Modern Critical Edition of the solo motets: King). These four wonderful poems and their the first examples of this genre in the a selection of 3 bass motets taken from 3 dif- settings for talented young singers were history of music. ferent collections of her works – all of them born out of a shared love for the animal among the composer’s late works. world: an elephant madly in love, a tower of Esther (15’) donkeys, an ancient but sporty tortoise and a Première Cantate lion with decaying teeth. These songs can be für Ms und B.c. (Conrad Misch) Lunen, Camille van (*1957) also performed with an optional violin part. fue 5560 ISMN: 979-0-50012-556-3 Aus Liebe und luftigem Traum (2010) (20’) Jacob et Rachel Vertonungen auf Gedichte jüdischer MAGIDENKO, OLGA (*1954) Triosième Cantate Dichterinnen/Settings of poems by Die Teilungen 1 op. 87 (15’) für Ms oder T und B.c. (Conrad Misch) German-Jewish poets Hilde Domin, Rose nach Texten von Antonia Häfner fue 5590 ISMN: 979-0-50012-559-4 Ausländer, Dagmar Nick und Gertrud für Ms mit Gong und Klav Kolmar; für S und Klav fue 7720 ISMN: 979-0-50012-772-7 fue 7980 ISMN: 979-0-50012-798-7 LANG, JOSEPHINE (1815–1880) Inhalt/Contents: I – Windgeschenke Die Teilungen 2 op. 87a (20’) Ausgewählte Lieder (Hilde Domin), II – Über dem Hafen von nach Texten von Antonia Häfner für Singst (hohe Mittellage) und Klav Lindos (Dagmar Nick), III – Rätsel (Interlu- für Ms mit Gong und Klav nach Texten von Heine, Goethe, Lenau, de), IV – Habe (Dagmar Nick), V – Garten fue 7730 ISMN: 979-0-50012-773-4 Lord Byron, Gustav Droysen u. a. (Gertrud Kolmar), VI – Chagall (Rose (Barbara Gabler) Ausländer), VII – Die Sinnende (Gertrud Hymnus op. 52 (1997) fue 6500 ISMN: 979-0-50012-650-8 Kolmar) für Spr und Org; Text: Heinrich Heine 84 Seiten mit Notenabbildungen Neben Hilde Domin und Rose Ausländer ge- fue 6240 ISMN: 979-0-50012-624-9 Diese Liededition ist ein repräsentativer hört Dagmar Nick (geb. 1926), Tochter des Querschnitt des Liedschaffens Josephine Komponisten Edmund Nick und der Sängerin Ich bitte op. 81a (2003) (8’) Langs sowohl nach Schaffensepochen als Kaete Jaenicke zu den wichtigsten deutsch- für S und Klav; Text: Dagmar Schumann auch nach Charakteren. Die Auswahl wur- sprachigen Lyrikerinnen nach 1945. Gertrud fue 7540 ISMN: 979-0-50012-754-3 de nach Textdichtern vorgenommen und Kolmar, 1894 in Berlin geboren, führte die enthält sämtliche Heine- und Lenau-Verto- deutschsprachige Lyrik zu einem Höhepunkt. Michail Magidenko. Auf dem Pfad nungen sowie Lieder auf Texte von Goethe, , ihr Cousin, verhalf ihr zur die noch nie veröffentlicht wurden oder Publikation. Anders als ihre Zeitgefährtinnen des Donners op. 94 (40’) für S und Klav nicht in einer modernen Edition vorliegen. hat Gertrud Kolmar sich bis zum letzten Mo- fue 15043 ISMN:979-0-50182-843-2 ment geweigert ins Exil zu gehen; sie wurde MAGIDENKO, OLGA (*1954) Deutscher Musikeditionspreis 2010 1943 deportiert und starb in Auschwitz. Das Prozesse op. 49 (1996) Best Edition in Germany 2010! letzte Lied, Vertonung ihres visionären Ge- für Spr und Org; Text: Angelika Stein dichts „Die Sinnende“, schließt diesen Zyk- fue 6280 ISMN: 979-0-50012-628-7 lus nüchtern und fast ohne Begleitung des Klaviers ab. Traum op. 10 (1977) (9’) Together with Hilde Domin and Rose Aus- Drei Lieder für hohe Stimme und Klavier länder, Dagmar Nick (born in 1926), daugh- nach Gedichten von Langston Hughes ter of the composer Edmund Nick and the singer Kaete Jaenicke, is one of the most fue 7900 ISMN: 979-0-50012-790-1 influentialGerman poets of the post-1945 Auftrag des Förderungsbüros für Kompo- This song collection is representative for the generation. Gertrud Kolmar, born in 1894 in nisten der Sowjetunion songs written by Josephine Lang. The edi- Berlin, took German poetry to a new apo- tion uses the authors of the texts as selection gee. Her cousin Walter Benjamin was in- criteria. It contains all the Heine and Lenau strumental in the publication of her works.

9 Singstimme und Klavier/B.c. · Voice and Piano/B.c

MARIC, LJUBICA (1909–2003) Zwei Lieder (1998) deines Wesens, Erinnerung From the Darkness Chanting „Geschlossenes Glück“, „Diagnose“ Drei Liebeslieder in einer hellen, flirrenden (1986) (14’) Kantate für Ms und Klav für S und Klav (3) und romantischen Stimmung. fue 6140 ISMN: 979-0-50012-614-0 fue 6560 ISMN: 979-0-50012-656-0 Three love songs in a light, flirtatious and „From the Darkness Chanting – wenn nur Auftrag der Sängerin Dorothee Plohs. Bei- romantic vein. noch das Flackern des Lampendochts einen de Lieder beschäftigen sich mit dem Thema schwachen Lichtschein in die Dunkelheit ‚Mutterschaft’. Erhältlich auf CD. Nine lyric dramatic Songs (1949) (25’) warf, pflegten die mittelalterlichen Mönche, Commissioned by the singer Dorothee Plohs. für Ms und Klav; Text: W. B. Yeats die in serbischen Klöstern des 13.–16. Jahr- Both songs are concerned with the subject fue 5730 ISMN: 979-0-50012-573-0 hunderts Handschriften kopierten, ihre eige- of motherhood. Available on CD. Inhalt/Contents: 1. I will arise now, 2. A nen Gedanken, Wünsche und Hoffnungen pity beyond all telling, 3. The everlasting in hochpoetischer Sprache an den Rand der voices, 4. To a child dancing in the wind, frommen Bücher zu schreiben.“ (L. Maric) REICHARDT, LOUISE (1779–1826) 5. He tells of a valley full of lovers, 6. I „These annotations of great poetic beauty Lieder romantischer Dichter made my song a coat, 7. The travail of came into being when only the wick of the (Renate Moering) passion, 8. That the night come, 9. The icon lamp threw a small flame into the dark- Die in Berlin geborene Liedkomponistin Loui­ second coming ness, while the medieval monks, copyists in se Reichardt vertonte über 40 Lieder von Gefühlvoller Liederzyklus, der Stimmungen Serbian monasteries (from the 13th–16th Dichtern der romantischen Generation: von von schöner Poesie nachzeichnet. centuries) recorded their own thoughts, Arnim, Brentano, Novalis, Tieck u. a. Sie Emotive song cycle following the moods of desires and cares in the margins of the holy erlebte das Entstehen der literarischen Ro- the beautiful poetry. books.“ (L. Maric) mantik mit und war mit den Dichtern, die sie ausdrucksstark vertonte, bekannt oder Seven Songs of Love and Sorrow The Enchantress (1964) (6’30) befreundet. Nach dem Charakter der Texte (1977) (21’) Selected English poets Melodic Recitation on Virgils poems for wählte sie unterschiedliche Tonhöhen, die im für S und Klav Original beibehalten werden. Mit ausführli- voice and piano fue 5740 ISMN: 979-0-50012-574-7 fue 6130 ISMN: 979-0-50012-613-3 chem wissenschaftlichem Vorwort. The Berlin-born Lied composer Louise Reich- Inhalt/Contents: 1. These Are the Days „The work based on the lines of Virgil, was (Emily Dickinson), 2. Wild Nights (Emily composed in for the wonderful voice of ardt based more than 40 Lieder on works of Dickinson), 3. Poor Bit of a Wench (D.H. Dragoslava Nikolic. It was not performed Romantic poets. She witnessed the birth of Laurence), 4. The Dove Descending (T.S. before the occasion of the 2000th anniver- Romanticism in German literature, and the sary of Virgil‘s death. The organizers proba- poets whose works she so expressively set to Eliot), 5. A Woman’s Last Word (Robert bly forgot about the composition. It is to be music were acquaintances or friends of hers. Browning), 6. With Rue My Heart is hoped that it will be performed on the next Depending on the character of the lyrics, she Laden (A. E. Housman), 7. Go from Me such occasion – in a thousand years time...“ chose different registers, which have been (E.Barrett-Browning) (Ljubica Maric) kept as in the original. With a detailed schol- Sehr melodischer und lyrischer Liederzyklus. arly preface. Very melodious, lyrical songcycle. Verses from "The Mountain Wreath" (1947/48) (5’) für Bar und Klav Band 1/Vol. 1: Lieder für hohe Stimme Six Times Solitude (1996) (7’) fue 6100 ISMN: 979-0-50012-610-2 fue 6750 ISMN: 979-0-50012-675-1 für hSt oder mSt und Klav Dieses harmonisch äußerst farbig gestaltete Inhalt/Contents: Feldeinwärts flog ein Vö- Text: “Now we are six” by A. A. Milne und auch dynamisch kontrastreiche Stück gelein, Frühe Sorge, Beruhigung, Im Wal- (1990) basiert auf Versen des serbischen National- de, Ständchen, Liebe (Ludwig Tieck), Lilie, fue 5700 ISMN: 979-0-50012-570-9 dichters Petar Petrovic Njegoš, der im 19. sieh’ mich, Heymdal, Ein recht Gemüt, Sechs humorvolle, unterschiedliche Fassun- Jahrhundert lebte. Der Mutwille, Stolze Einsamkeit (Achim gen des Gedichtes ‚Solitude’. The piece is based on words by the serbic von Arnim), Der Sänger ..., Frühlingslied, Six humorous settings of the same poem national poet Petar Petrovic Njegoš, who Geistliches Lied (Novalis), Mein Lieblingsort ‘Solitude’ as if sung by different characters. lived in the 19th century. Colourful sounds (Friedrich August Eschen), Nach Sevilla, and contrasting dynamics attract the listener Duettino (Clemens Brentano), Die Veilchen Totengesänge (1962/63) (21’) spontanously. (Adam Oehlenschläger), Die Blume der für S und Klav; Text: Ruth Schonthal Blumen (Philipp Otto Runge) sowie einige fue 5690 ISMN: 979-0-50012-569-3 Lieder aus ‚Des Knaben Wunderhorn’ Inhalt/Contents: Totenglocken, Die ewige Mulsant, Florentine (*1962) Liebe, Wiegenlied an ein krankes Kind, Voix op. 17 (1997) (13’) Band 2/Vol. 2 Lieder für tiefe Stimme Tod einer Jungfrau, Totentanz, Totenrei- für Kontratenor oder Mezzosopran und fue 7430 ISMN: 979-0-50012-743-7 gen, Hurenlied, Die Spanierin Klav Inhalt/Contents: Ida, Unruhiger Schlaf, Der Erinnert an die Musik Schönbergs. Für beide fue 7930 ISMN: 979-0-50012-793-2 traurige Wanderer, Kriegslied des Mais Ausführende eine Herausforderung. Unter Drei Melodien für Kontratenor oder Mezzo- (Achim von Arnim), Ich wollt ein Sträuss- dem Thema ‚Tod’ berührt es die Gefühlsskala sopran und Klavier nach dem Gedicht Taba- vom Ernsten bis Zynischen. lein ..., Der Spinnerin Nachtlied, Durch caria (Tabakladen) von Fernando Pessoa. Almost ‘Schoenbergian’, challenging cycle den Wald ... (Clemens Brentano), Hinüber Three melodies for countertenor or mez- for both artists. Under the umbrella ‘death’ zosoprano and piano inspired by the poem wall’ ich, An Maria, Sehnsucht nach dem it touches moods ranging from serious to Tabacaria (The Tobbaco Shop) of Fernando Vaterlande, Bergmannslied, Er besucht sardonic. Pessoa. den Klostergarten... (Novalis), Auf dem See, Verlornes Glück, Liebe wintert nicht, Wildunger Liederzyklus (1992/97) Sehnsucht (Ludwig Tieck), Vaters Klage für Ms und Klav OLIVE, VIVIENNE (*1950) (Anselm Elwert) sowie einige Lieder aus Ernste und ausdrucksstarke Gesänge. Kom- Of broken wings and artificial ‚Des Knaben Wunderhorn’ positionsauftrag des Wildunger Arbeitskrei- flowers(2004) (10’) ses für Psychotherapie. Text: Anna Kerdijk Nischolson Highly expressive, serious, challenging songs, Ausgabe für Ms und Klav SCHONTHAL, RUTH (1924–2006) commissioned by the Wildunger Arbeitskreis für Psychotherapie. fue 7440 ISMN: 979-0-50012-744-4 Drei Liebeslieder (1995, rev. 1997) (6’) Ausgabe für Bar und Klav für Ms und Klav; Text: Lotte Kottek fue 7450 ISMN: 979-0-50012-745-1 fue 5670 ISMN: 979-0-50012-567-9 Inhalt/Contents: There is one part of you, Inhalt/Contents: Endziel, Die Stimme You breathe on, Cherry, Walking behind you 10 Singstimme und Klavier/B.c. · Voice and Piano/B.c Gesang/Sprecher/in mit verschiedenen Instrumenten · Voice/Speaker with various Instruments

Band 1: Ingrids Lieder (18’) Œuvre auch vergleichsweise schlicht gesetz- Text: Ingrid Olbricht te, dynamisch zurückgenommene Lieder, GESANG/Sprecher/IN fue 5710 ISMN: 979-0-50012-571-6 Scherzhaftes, gelegentlich sogar Tonfälle, die MIT VERSCHIEDENEN INSTRUMENTEN Inhalt/Contents: 1. Eine rote Rose, 2. Von an Volkslieder erinnern. In öffentlichen Kon- Voice/Speaker with zerten hat Margarete Schweikert ihre Lieder einer weißen Rose, 3. Arme Erde, 4. Ich various Instruments sah den Tod von ferne, 5. Zerstörte Stadt, oft selbst begleitet. 6. Manchmal, 7. Der Mondbaum SONNTAG, BRUNHILDE (1934–2004) Band 2: Lieder auf Texte Sammelbände Fünf Lieder (1983) (8’) von Lotte Kottek Collections Nach Gedichten von Paul Celan und Rose fue 5490 ISMN: 979-0-50012-549-5 Ausländer. für S und Klav Inhalt/Contents: 8. Angst der Verwand- fue 5010 ISMN: 979-0-50012-501-3 lung, 9. Frühjahrsschatten Lieder um 1800/Songs around 1800 Inhalt/Contents: Fernen, Zwiegestalt, Der für S und Hrf oder Klav Gast, Einverständnis, Erinnerung (Isabel Moretón Achsel) Poems by Paul Celan and Rose Ausländer. Schweikert, Margarete Partituren mit umfangreichem Vorwort, (1887–1957) Biografien und Werknotizen Goethelieder op. 11 STROZZI, BARBARA (1619–1664) Band 1/Vol. 1: L‘amour et le printemps für T und Klav 14 Arien aus op. 2 (1651) (ca. 50’) fue 15005 ISMN: 979-0-50182-805-0 fue 15014 ISMN: 979-0-50182-814-2 für S oder T und B.c. (Richard Kolb) Inhalt/Contents: Nr. 1: Königlich Gebet, fue 5610 ISMN: 979-0-50012-561-7 Band 2/Vol. 2: Rosa & Henry Nr. 2: Die wandelnde Glocke, Nr. 3: Nacht- Inhalt/Contents: Il Romeo, Là Fanciu- fue 15006 ISMN: 979-0-50182-806-7 gedanken, Nr. 4: Es war einmal ein König letta Semplice, Begl‘occhi, bel seno, (aus Goethe's "Faust") Text siehe Singstimme und Klavier/B.c./ L‘Amante Consolato, Chiamata à Nuovi see Voice and Piano/B.c. Amori, Costume de Grandi, La Vendetta, Liederalbum op. 3 (1912) L‘Amante Bugiardo, La Travagliata, L‘Er- 6 Lieder für S/T und Klav (5'30) aclito Amoroso, Trà le Speranze e‘l Timo- fue 15013 ISMN: 979-0-50182-813-5 re, L‘Amante Segreto, Amor Dormiglione, Komponistinnen von A–Z Inhalt/Contents: Nr. 1: Es war ein junger Giusta Negativa Women Composers from A to Z Königssohn, Text: Erich Enke, Nr. 2: Rosen, Erste praktische Spielausgabe von 14 der "Im abendlichen Garten", Text: Gustav insgesamt 16 Arien aus Strozzis CANTATE, Falke, Nr. 3: Elfenliedchen, "Um Mitter- ARIETTE E DUETTI OP. 2. Der Continuo-Part BAYREUTH, WILHELMINE VON nacht, wenn die Menschen erst schlafen", kann auf einem Tasteninstrument, der Laute, (1709–1758) Text: J. W. v. Goethe, Nr. 4: Am Steuer, Gitarre oder Harfe, mit oder ohne melodi- Cavatinen "Meines Schiffes Steuer führ ich, Text: sches Bassinstrument ausgeführt werden. für Singst, Str, Cemb (Irene Hegen) (2) The first practical performers edition of 14 Margarete Sachse, Nr. 5: Regen, "Geht ein fue 10054 ISMN: 979-0-50182-054-2 of the 16 arias for high voice and continuo grauer Mann", Text: Johannes Schlaf, Nr. Die Cavatina ist im Barock eine zunehmend from Strozzi’s CANTATE, ARIETTE E DUETTI 6: Pendel, "Eine schlank und blond", Text: gebräuchliche ‚schlichtere‘ und kürzere Ge- OP.2. The continuo may be performed on a Gustav Falke sangsform, eine Alternative zu der ausge- keyboard instrument, lute, guitar or harp, dehnten, damals wohl schon formal ausge- with or without a melodic bass instrument. Vier Blumenlieder “This selection is most welcome.” schöpften, italienischen Da Capo-Arie. Die für S und Klav (Early Music Review 1997) hier vorgelegte erste praktische Ausgabe (Jeannette La-Deur, im Auftrag der soll die bislang schwer zugänglichen Noten GEDOK Karlsruhe in Koop. mit der Bad. ersetzen. L’ Astratto (12’) Landesbibliothek) The cavatina is a „simpler“ and shorter form Cantata à Voce Sola. Arie aus op. 8 fue 15018 ISMN 979-0-50182-818-0 of song that was used increasingly during für S oder T und B.c. (Richard Kolb) this period as an alternative to the extended Inhalt/Contents: Vergissmeinnicht fue 5540 ISMN: 979-0-50012-554-9 Italian da capo-aria, which by then had be- (Richard Dehmel) (T), Morgens send ich B. Strozzi war zur Mitte des 17. Jahrhunderts come overblown. This first practical edition Dir die Veilchen (Heinrich Heine) (S), Mit in Italien eine der wichtigsten und profilier- aims to replace the relatively inaccessible drei roten Rosenblättern (Fritz Römhild) testen Komponistinnen der weltlichen Vokal- scoe of the cavatinas. (S), Er gab mir die Rose (Otto Michaeli) (S) musik. Diese Kantate aus dem letzten von ihr veröffentlichten Band ist eines ihrer farbigsten Wolken-Lieder (1923) und dramatischsten Werke für Solostimme. BEMBO, ANTONIA (ca.1640–ca.1722) Späte Lieder (1946/47) Barbara Strozzi was one of the most impor­ Bembo schuf in eine überwältigende für S und Klav tant and most distinguished composers of Vielzahl an Musik unter der Förderung Lud- (Jeannette La-Deur, im Auftrag der secular vocal music in mid-17th century Italy. wigs XIV. u. a., die sieben ‚Bußpsalmen’, eine GEDOK Karlsruhe in Koop. mit der Bad. This cantata, from her last published volume, Vertonung von Psalm-Paraphrasen in franzö- Landesbibliothek) is among her most colourful and dramatic sischer Sprache, die Elisabeth-Sophie Chéron fue 15015 ISMN 979-0-50182-815-9 work for solo voice. (1648-1711) gedichtet hat. Jeder Psalm Inhalt/Contents: Wolken-Lieder (Wolke I, hat sein eigenes Gesicht. Die Solostimmen Wolke II, Wolke III): Text: Theowill Übel­ wechseln von Psalm zu Psalm; als instrumen- acker; Späte Lieder: „Leid“ (Text: Ludwig VIARDOT-GARCIA, PAULINE tale Begleitung sind immer 2 Melodieinstru- Jungmann) und „Einem Vorangegange- (1821–1910) mente und natürlich das Continuo dabei. nen“ (Text: Auguste Supper) Drei Lieder auf Texte von Eduard Mörike Antonia Bembo was an Italian composer and Margarete Schweikert verband ein starkes fue 5720 ISMN: 979-0-50012-572-3 singer, active in Paris during the later part of Formgefühl mit höchst expressiver, emoti- Inhalt/Contents: Der Gärtner, In der Früh, Louis XIV‘s reign – he awarded her a pension. onal gefärbter Gestaltung. Sie drang tief in Nixe Binsefuß In 1654 she was studying with Francesco Ca- die Dichtung ein, die Brüche, das Abgründi- valli. Bembo‘s music can be dated from 1697- ge, die Härten und das Düstere schienen sie 1707 and includes sacred and secular vocal besonders zu inspirieren und regten sie zu compositions which she dedicated to Louis dramatischen, dunkel gefärbten Ausbrüchen XIV and other members of the royal family. an. Dennoch gibt es in ihrem facettenreichen The seven so-named atonement psalms, are

11 Gesang/Sprecher/in mit verschiedenen Instrumenten · Voice/Speaker with various Instruments

the last known work of her. They are set- den Hauptideen von Celans Lyrik, wie positi- istic atmosphere. The composition makes tings of French psalm-paraphrases written ve und negative Entfremdung und die Bezie- free use of twelve-tone techniques. by Elisabeth-Sophie Chéron (1648-1711). hung zwischen Mensch und Gott. Each psalm has its own colour and they all The Three Celan-Lieder have been primarily have different instrumentation from solo written for (bass-)baritone. However, they FLEISCHER, TSIPPI (*1946) voice to vocal quartet – but always with two may also be addressed to a low female voice Ballad of Expected Death in Cairo melody instruments and a basso continuo. since the poetic texts themselves do not indi- (1987) (15’) für Ms, 2 Vl, Va, Klav cate a male-specific lyrical subject.I n select- fue 7610 ISMN: 979-0-50012-761-1 ing these three poems the woman composer BEMBO, ANTONIA (ca.1640–ca.1722) Die Ballade vom erwarteten Tod in Kairo ent- followed main ideas from Celan’s poetry, Les sept Psaumes de David stand im Sommer 1987 während einer Reise such as positive and negative alienation, and (Conrad Misch) Tsippi Fleischers nach Ägypten, wo sie andere the relationship between man and God. I Erstveröffentlichung/First publication Musiker treffen und Ideen austauschen woll- have also included the particular nuance to te. Dort begegnete ihr das ägyptische Ge- be found in his love poems - the obsessive Miserere mei (9’) dicht „Winter Song“ des Dichters Sallah Abd Vol. 4: Psalm 50: morbidity exhaling from the dark depth of El-Sabur. Es behandelt den Tod von einem für S, 2 Mel-Instr und B.c. the human psyche. fue 6630 ISMN: 979-0-50012-663-8 philosophischen Standpunkt aus und enthält mitreißende Beschreibungen von Schauplät- Sprachrohr de Sancta Maria Vol. 6: Psalm 129: De profundis clamavi zen des alltäglichen Lebens in Kairo. (1997) (13’) The Ballad of Expected Death in Cairo was (4’30) für A, 2 Mel-Instr und B.c. auf Psalmen von Hildegard von Bingen written during summer 1987 while Tsippi fue 6650 ISMN: 979-0-50012-665-2 für Ms, Fl, Vl, Vc und Klav Fleischer travelled to Cairo where she discov- Weitere Psalmen siehe Duette mit Begleitung/ fue 6160 ered a text of the poet Sallah Abd El-Sabur. It More psalms see Duets with accompaniment ISMN: 979-0-50012-616-4 P./s deals with death from a philosophical point ISMN: 979-0-50012-295-1 h.m. of view and contains flowing descriptions of scenes of everyday life in Cairo. BON, ANNA DI VENEZIA Inhalt/Contents: Initio: Quia ergo femi- (1738/39/40–?) na..., Repercussio: O viridissima virga..., Flexa (sic flectitur): Cum erbuerint..., Aria "Astra coeli" HENSEL, FANNY geb. MENDELSSOHN Mediatio (sic mediatur); Hodie aperuit für S, 2 Vl, Va und B.c. (1805–1847) (Elke Martha Umbach) nobis..., Terminatio (et sic finitur): O viridissima virga Frühe Französische Lieder (1820–1822) Erstveröffentlichung/First publication 18 Lieder mit französischen Texten fue 7460 ISMN: 979-0-50012-746-8 eingerichtet als spielpraktische Ausgabe TraumLieder (2004) (12’) „Die schöne Ausgabe mit ihrem informa- für Singst und Git von Ulrike Merk für Ms, Fl, Vl und Vc tiven Vorwort macht eine Entdeckung auf fue 6690 ISMN: 979-0-50012-669-0 diesem unbekannten Terrain interessant. fue 6820 ISMN: 979-0-50012-682-9 Inhalt/Contents: Romance de Claudine Warum nicht mal die Gebrüder Haydn und Inhalt/Contents: Traumtänzer (Stephanie (1’30), Chanson de bergères (3’), Roman- Mozart mit Di Venezia kombinieren?“ Jans), Feuer (Anka Knechtel), Traum vom ce de Galatée (4’), Romance de Célestine (Kirchenmusik im Bistum Limburg) einfachen Leben (Sabine Kleuker) (3’), Isidore (Vous, qui loin d‘une amante) Now we finally know thatA nna Bon has „Zur Komposition der ‚TraumLieder’ hat composed more than her printed op. 1, 2 mich Tatjana Prelevic, Komponistin aus Mon- (2’45), Némorin I (3’), Zoraide (3’), C‘en and 3. In the Prague K. & K. Bibliothek this tenegro, angeregt, die das Projekt ‚Sprache est fait (1’59), Annette (2’15), Séréna- aria has been found. als Klangbrücke’ an der Staatlichen Hoch- de de Cortez (3’), Unique objet de ma schule für Musik und Theater Hannover tendresse (3’), C‘est une larme (3’), Né- leitet. Die ‚TraumLieder’ sollten von Studen- morin II (3’), Le rocher des deux amants CAPUIS, MATILDE (*1913) tInnen einstudiert und uraufgeführt werden. (8’) (alle J.P.C.de Florian), Au bord d‘une E cade la pioggia Ich suchte Texte von Frauen über die Innen- fontaine (2’30) (Jean Bertaut), L‘Amité für Singst, Vc und Klav welt der Frauen und wählte schließlich drei (3’), La fuite inutile (1’30), Mon coeur fue 7550 ISMN: 979-0-50012-755-0 kurze Gedichte von zeitgenössischen Dich- soupire (3’) (alle : Textdichter unbekannt) terinnen, welche – obwohl unterschiedlich Ulrike Merk hat diese Lieder aus der Hand- Irgendwo will man ganz ruhig sein – einen Zusammenhang bildeten.“ C. M.C. schrift originalgetreu übertragen und mit für mSt, Vc und Klav; Text: Ottmar Fingersätzen für die Gitarre versehen. Be- gleitet wird die Ausgabe von einem Revisi- Lechler ERNST, SIEGRID (*1929) onsbericht, der notwendige Korrekturen des fue 7560 ISMN: 979-0-50012-756-7 7 Miniaturen nach japanischen Haiku Originaltexts darlegt und die Vorgehenswei- (1961) (11’05) se beim Einrichten des Gitarrensatzes belegt. Le ultime parole di Cristo sulla Croce für tSt, Va oder Vc und Klav Einige der Lieder spielen in der Textvorlage für Bar, Klav oder Orch fue 5640 ISMN: 979-0-50012-564-8 im maurisch besetzten Spanien – der Wiege fue 2563 Ein "Haiku" ist ein Kurzgedicht aus 3 Zeilen der klassischen Gitarre –, oder es sind Lieder, ISMN: 979-0-50012-000-1 P/s mit 5+7+5 Silben. In Japan hat diese Form die vom Protagonist selbst mit der Gitarre fue 25635 eine lange Tradition und ist zu einer Volks- begleitet werden oder deren Handlung von ISMN: 979-0-50012-206-7 h.m. kunst geworden. Die Kürze der Texte reizte Unschuld und Reinheit geprägt sind. Hier- die Komponistin, den Instrumenten Raum durch bedingt wurden sie von Fanny Hensel zur musikalischen Ausdeutung zu geben, oft in leichtem Satz gesetzt. Teilweise werden CÂRNECI, CARMEN MARIA (*1957) führt ein ausführliches Vorspiel schon in eine sogar ganz bestimmte Spielweisen der Gi- tarre, wie das rasgueado in der Sérénade de Die Niemandsrose charakteristische Atmosphäre. Der Kompo- Cortez, im Klaviersatz von ihr imitiert. Drei Lieder nach Paul Celan sitionsstil bedient sich der 12-Ton-Technik in freier Form. At the age of 15-17 Fanny Hensel has writ- für Bar und drei Instrumente (Fl, Klar, Vc). ten 16 songs on texts by French Poets. Sto- fue 15020 979-0-50182-820-3 "Haiku" is a short poetry form consisting of three verses with 5+7+5 syllables. In Japan ries and novels by Jean Pierre Claris de Flori- Die drei Celan-Lieder wurden in erster Linie this form has a long tradition and has be- an, who has been very popular at that time für (Bass-)Bariton geschrieben. Sie können come a popular art form. The shortness of in Germany, provided the models for almost aber auch von einer tiefen weiblichen Stim- the texts leads to the composer to give the 14 songs. These songs had not been edited me gesungen werden, da die poetischen instruments space to musically describe the during her lifetime. Ulrike Merk has recon- Texte sich nicht an ein männlichspezifisches mood evoked in the text: an extensive instru- structed the songs from the manuscript and lyrisches Subjekt richten. Bei der Auswahl mental prelude often introduces a character- has arranged them for voice and guitar. dieser drei Gedichte folgte die Komponistin

12 Gesang/Sprecher/in mit verschiedenen Instrumenten · Voice/Speaker with various Instruments

Hero und Leander (1832) (12’) wesentliche reduziert, durch eine intime mu- mente gestalten die Kantate abwechslungs- Dramatische Szene für eine Singst mit sikalische Besetzung unterstützt, reizvoll und reich und interessant. Besonders erwähnens- Begleitung des Orchesters kongenial auf dem Instrument zu Tage tritt. wert ist die programmatische Gestaltung des (Elke Mascha Blankenburg) Schlafes und des Sturmes. Spielpraktische Erstveröffentlichung/First publication Wenn ich mir in stiller Seele Ausgabe mit B.c.-Aussetzung. fue 5320 eingerichtet für Singst und Git The third book, the last volume of La Guerres Cantates francoises, is based on sec- ISMN: 979-0-50012-332-3 P/s von Daniel Göritz ular themes of the ancient world. It contains fue 7590 ISMN: 979-0-50012-759-8 fue 53205 three works: Sémélé, L’île de Délos and Le ISMN: 979-0-50012-333-0 h.m. Sommeil d’Ulisse. Besetzung/Scoring: 2.2.2.2.-2.0.2.0., Timp, Str JANÁRCEKOVÁ, VIERA (*1941) Fanny Hensel hat das Gedicht in 2 Rezita- Lieder auf der Flucht (11’) LEE, HOPE (*1953) tive und 2 Arien aufgeteilt. Sie nutzt den für S, 3 Fln, Trp, Hn, Pos, Hrf und Schlzg Shadows of an Uncounted Journey metaphernreichen Text zu tonmalerischer fue 5160 ISMN: 979-0-50012-516-7 (1997) (20’) Wortausdeutung und gestaltet gleichzeitig Dieses Stück erhielt den 1. Preis des Kompo- für S, Klar oder B-Klar, Vl, Klav und die wechselnden Szenen durch musikalisch nistinnenwettbewerbs Unna, 1987. Soundfiles verschiedenartige Stimmungsbilder. This piece received the first prize in the wom- „Mit diesem Werk nähert sich Hensel einer en composer’s competition in Unna, 1987. fue 5470 ISMN: 979-0-50012-547-1 Gattung, mit der sie großen künstlerischen Das Werk wurde für das Multimediaprojekt one thousand curves ten thousand colours Erfolg hätte erlangen können... Hier zeigt Umspielte Weihnachtslieder (14’) sich, dass sie sich als wahrhaft romantische geschrieben, welches interaktive akustische für Singst, Vl und Va Komponistin verstand und akzeptierte. Sie und elektronische Musik mit computergene- versuchte nicht mehr, Bach oder Händel zu fue 5530 ISMN: 979-0-50012-553-2 rierten Eindrücken zusammenbrachte. Die imitieren, sondern folgte, was Inhalt, Form Inhalt/Contents: O Tannenbaum, Komm’ Idee für dieses Projekt stammte aus Margue- und musikalisches Vokabular betrifft, ihrem wir gehn nach Bethlehem, Schlief ein Hirt rite Yourcenar‘s Geschichte How Wang-Fo eigenen musikalischen Instinkt. allein, Christus ist geboren, Es ist für uns Was Saved, die auf einer chinesischen Ihr erwachendes künstlerisches Selbstver- eine Zeit angekommen, Auf dem Berge, Legende basiert. ständnis verlief parallel zu Felix’ Entwicklung, da wehet.. und Es kommt ein Schiff Shadows of an Uncounted Journey is one of der seine erfolgreiche Kantate (zufälligerwei- geladen. the pieces written for a large collaborative se auch nach einem weltlichen Sujet und „Diese Musik klingt bezaubernd und wird project one thousand curves ten thousand neuartigem Formkonzept) ‚Die erste Wal- auf jeder Weihnachtsfeier eine kleine Sensa- colours, a multimedia presentation bring- purgisnacht’ im Februar 1832 vollendete.” tion sein.“ (Oboe-Fagott 2002) ing together interactive acoustic and elec- (Victoria Sirota) „This music sounds delightful and will be a troacoustic music with computer-generated Fanny Hensel divides the poem in two Reci­ little sensation on every Christmas party.“ images. The initial spark for this project came tatives and two Arias. The metaphors within (Oboe-Fagott) from Marguerite Yourcenar‘s story, How the text give her rich opportunity for musi- Wang-Fo Was Saved, based on a Chinese cal illustration. At the same time different legend. musical moods are introduced to character- LA GUERRE, E.-C. JACQUET DE “Underlying the entire score is an intense awareness of the joy and the pain that are ize the changing states of the dramatically (1664–1729) ever present in the life and ultimate trans- process. ”This work... begins to approach a Text siehe Singstimme und Klavier/B.c./ figuration of an artistic genius. Lee’s music kind of piece with which Hensel could have see Voice and Piano/B.c. had great artistic success.... It is a clear indi- unfolds into structures built upon short frag- cation of her acceptance of herself as a real ments that repeat and expand into larger romantic composer. No longer trying to imi- Esther (15’) shapes in a fan-like manner. The harmonies tate Bach or Handel, but following her own Première Cantate are bold and fresh, filled with unexpected instincts as to subject, form and vocabulary.” für Ms und B.c. (Conrad Misch) yet completely convincing dramatic destina- (Victoria Sirota) fue 5560 ISMN: 979-0-50012-556-3 tions.” (Music Works, 2002)

Jacob et Rachel Shadows of an Uncounted Journey II Und wüssten‘s die Blumen (10’40) Troisième Cantate (4’) für S und Vl 13 Lieder eingerichtet für Singst und Git für Ms oder T und B.c. (Conrad Misch) fue 7990 ISMN: 979-0-50012-799-4 von Guido Böger fue 5590 ISMN: 979-0-50012-559-4 Das Werk wurde für das Multimediapro- fue 15012 ISMN: 979-0-50182-812-8 jekt „one thousand curves ten thousand Inhalt/Contents: Fischers Klage (Johann Jonas (17’10) colours“ geschrieben, welches interaktive Ludwig Casper), Die Mainacht (Ludwig Quatrième Cantate akustische und elektronische Musik mit com- Hölty), Die frühen Gräber (Friedrich für Ms/T, Vl und B.c. (Conrad Misch) putergenerierten Eindrücken zusammen- Gottlieb Klopstock), Die Ersehnte (Ludwig fue 5410 ISMN: 979-0-50012-264-7 brachte. Die Idee für dieses Projekt stammte Hölty), Der Maiabend (Johann Heinrich aus Marguerite Yourcenar‘s Geschichte How Voß), Ferne (Johan Ludwig Tieck), Der Judith (20’16) Wang-Fo Was Saved, die auf einer chinesi- schen Legende basiert. Rosenkranz (Johann Heinrich Voß), Heim- Sixième Cantate “Shadows of an Uncounted Journey” is one für Ms/T und B.c. mit Vl in instru­men­ weh (Friederike Robert), Und wüssten's of the pieces written for a large collaborative talen Zwischenspielen (Conrad Misch) die Blumen (Heinrich Heine), Geräusch project “one thousand curves ten thousand (Johann Gustav Droysen), Die Noune fue 5400 ISMN: 979-0-50012-261-6 colours”, a multimedia presentation bring- (Ludwig Uhland), Zwischen Gaeta und ing together interactive acoustic and elec- Capua (Franz Grillparzer), Das Heimweh Le Sommeil d’Ulisse (25’) troacoustic music with computer-generated (Friederike Robert) 3. Kantate aus den « Cantates Françoises images. The initial spark for this project came Im Werk von Fanny Hensel, selbst eine aus- à Une, et à Trois Voix avec Simphonie » from Marguerite Yourcenar’s story “How gezeichnete Pianistin, finden sich einige Lie- für Ms/T, Vl, Fl und B.c. (Elke Martha Wang-Fo Was Saved”, based on a Chinese der deren Begleitung sich geradezu für eine Umbach) (B.c.: Robert Schenke) legend. Gitarrenbearbeitung anbieten. Insbesondere fue 6830 ISMN: 979-0-50012-683-6 ist es hier die stimmlich kommentierende Le Sommeil d’Ulisse ist aus dem dritten Kan- Funktion einer Begleitung die, eingebunden tatenbuch von de la Guerre, das auf weltli- oder im Wechsel mit Arpeggio und Akkord, chen Themen der Antike basiert. Die Form in ihrer musikalischen Erscheinung auf das und der gute Einsatz der obligaten Instru-

13 Gesang/Sprecher/in mit verschiedenen Instrumenten · Voice/Speaker with various Instruments

LEONARDA, ISABELLA (1620–1704) Elfen op. 35 (1992) (12’) These are songs of loneliness, rising from Iam diu dilecte mi Jesu (1700) (11’) Zwei Romanzen nach Goethe archaic depths, from where they gain their Motette op. 20 für S, 2 Vl und B.c. für Ms, Klav und 3 Triangeln strong expressiveness. The music is psalm- (Ingrid Grave-Müller) (3) fue 6210 ISMN: 979-0-50012-621-8 odizing and imploring and becomes a pas- sionate lament, a turmoil of the soul, an inti- ISMN: 979-0-50012-555-6 „Fantasievolle klangliche Umsetzung von fue 5550 mate, almost autistic psychograph. Ostinato Das musikalische Werk von Isabella Leonarda exten, starker emotionaler Gehalt und zau- rhythms played by bongos and gongs of dif- umfasst 200 Einzelstücke. Die Solomotette berische Klangvisionen, das macht O. Ma- ferent pitch, tremolos and calm pulsations of entstammt ihrem letzten Opus 20. gidenko zu einer der faszinierendsten Lied- wood blocks as well as playful and scherzan- The musical oeuvre of Isabella Leonarda Komponistinnen unserer Tage. ... Geheim- do elements are surrounding this wonderful comprises 200 single works. The solo motet nisvolle Zauberstimmung wird hervorgekehrt vocal nerve music. in hand originates from her last composition im ersten Teil, ... die emotionale Qualität ver- Opus 20. dichtet sich im zweiten Teil ... über den wo- genden Repetitionen, flimmernden Tremolos O Jerusalem op. 59 (1998) (5’) und Arpeggien des Klaviers ziehen die ly- nach Hildegard von Bingen für Vl, Git Lunen, Camille van (*1957) risch-expressiven Gesänge ganz stark in ihren und Spr Bann. ... ein fesselndes Psychogramm, das Aus Liebe und luftigem Traum fue 15009 ISMN: 979-0-50182-809-8 Goethes Gedicht überaus eindringlich zum Auftrag des Ensembles 'Gegenwelten' (Hei- (2013) (20’) gewaltigen Aufschrei einer verletzten Seele delberger Festivalensemble) Vertonungen auf Gedichte jüdischer transformierte.“ (Rainer Köhl in der FR 1997) Dichterinnen/Settings of poems by O Jerusalem op. 59a (5’) German-Jewish poets Hilde Domin, Rose Heidelberg op. 46 (1996) (14’) nach Hildegard von Bingen für Klar, Git Ausländer, Dagmar Nick und Gertrud nach Gedichten von Hölderlin und Spr Kolmar; für S, Fl, Klar, Vl, Vc und Klav für Vl oder Fl und Spr fue 15030 ISMN: 979-0-50182-830-2 fue 15044 fue 6230 ISMN: 979-0-50012-623-2 ISMN: 979-0-50182-844-9 P/s fue 150441 Hymnus op. 52 (1997) (12’) Seelenwanderung op. 40 (1994) (8’) ISMN: 979-0-50182-278-2 Stimmenset für Spr und Org; Text: Heinrich Heine für S, Bar und Vc Text siehe fue 7980, Singstimme und fue 6240 ISMN: 979-0-50012-624-9 fue 15033 ISMN: 979-0-50182-833-3 Klavier/B.c./see Vioce and Piano/B.c. Hymnus Sinfonie des Stuhls op. 74 (2001) (15’) für S, Vl und 2 Stühle Songs of the British Isles op. 39 Trio für Singst/Spr, Org und Perc ISMN: 979-0-50182-129-7 für Bar und Klaviertrio fue 10022 ISMN: 979-0-50182-022-1 fue 10129 fue 15032 ISMN 979-0-50182-832-6 Sommerspiele op. 85 (2005) (20’) Inhalt/Contents: Dashing away with the ... In meinen Träumen ... op. 61 nach Angelika Stein smoothing iron (1,45), There’s none to (1998) (45’) für Ms, Klav und Schlazg für Spr, Org und Schlzg ad lib. soothe (1,40), The rambling comber Text: Else Lasker-Schüler ISMN: 979-0-50012-768-0 (2,15), The willow song (3,00), Lovely fue 15038 ISMN: 979-0-50182-838-8 fue 7690 Joan (3,15) Liebe op. 55 (1997) (9’) „Soul“ für S, Glocke, Klav; Text: Heinrich Heine für S, Bar und Vc MAGIDENKO, OLGA (*1954) fue 6720 ISMN: 979-0-50012-672-0 fue 7710 ISMN: 979-0-50012-771-0 Bingen Nonett op. 57 (1997/2007) (40’) „Unter den Kompositionen beeindruckte für S, Ms, Spr, Vl, Vc, Org, Blf, Sax und ‚Liebe’ am stärksten. Zu zunächst impressi- Sternlied op. 53 (1997) (17,30’) Schlzg onistisch verschwimmenden Klavierklängen für F-St, Git und Klav nach Texten von wird von der Sängerin eine große Bandbreite fue 6180 ISMN: 979-0-50012-618-8 Heinrich Heine an Ton- und Ausdrucksregistern gefordert. fue 6250 ISMN: 979-0-50012-625-6 Dabei ist der Gesangspart aber stimmge- Einsiedler op. 43 (1995) (30’) recht komponiert. Nach lautmalerischen für S, StrQu und Schlzg Trauer op. 42 (1995) (10’) Momenten verstummt der Gesang beinahe Romanze nach einem Poem von Michael Texte aus „Des Knaben Wunderhorn” flüsternd.“ (Carl v. Meyer in der FAZ 1997) Lermontow für S und Schlgz (1/2 Spieler) fue 6260 ISMN: 979-0-50012-626-3 „Die romantische Inspiration wurzelt im Text fue 15034 ISMN: 979-0-50182-834-0 aus ‚Des Knaben Wunderhorn’. Das starke Neckar op. 47a (1996) (30’) Tschastuschki op. 56 (1997) (8’) Tremolo einer Almglocke setzte eine ex- Liedzyklus für S und Schlagwerk auf Texte für S, Klav und 2 Mundharmonikas pressiv herausfahrende Musik in Gang, die von Angelika Stein fue 15036 ISMN: 979-0-50182-836-4 zwischen Elegischem und Ironischem wun- fue 6190 ISMN: 979-0-50012-619-5 dersam oszillierte. Mit ausgeprägter Klang- Inhalt/Contents: Tagtraum, Das Glück der Unsterblich op. 60a (12’) fantasie behandelte die russische Kompo- Täuschung, Gegenläufige Bewegung, Be- für Vl und S mit kl. Schlgz nistin den Text, köstlich ist der Witz. ... Ein wegung im Stehen, Am Neckar, Hilferuf, Text: Dagmar Schumann wundervolles Werk von höchst eigenständi- Liebeskummer fue 7700 ISMN: 979-0-50012-770-3 gem Profil.“ (Rainer Köhl in der FR 1996) Auftrag von GEDOK Heidelberg Gesänge der Einsamkeit, die sich aus tiefer Unsterblich 2 op. 60b (2000) (10’) Archaik erheben und daraus ihre starke Ex- Einsiedler op. 43a (30’) Vl und Spr mit kl. Schlgz pression gewinnen. Psalmodierend ist die für S und StrQu Text: Dagmar Schumann Musik und beschwörend, steigert sich zur fue 10020 ISMN: 979-0-50182-020-7 passionierten Klage, wird zum gewaltigen fue 15037 ISMN: 979-0-50182-837-1 Aufruhr der Seele. Ein intimes, fast autistisch Einsiedler op. 43b (30’) wirkendes Psychogramm. Ostinate Rhyth- für Ms und StrQu men von verschieden gestimmten Bongos fue 10021 ISMN: 979-0-50182-021-4 und Gongs, Tremoli und stille Pulsationen der Woodblocks, Spielerisches, auch Scher- zandohaftes umgibt diese wundervolle voka- le Nervenmusik. Wunderschön.

14 Gesang/Sprecher/in mit verschiedenen Instrumenten · Voice/Speaker with various Instruments

VioVoce op. 36 (1993) (10’) Winner of the Leni Neuenschwander Prize (19th century). A meditative work. The songs für S und Vl (Gedok) 1998. Demanding ensemble playing of Owl Woman have a healing effect and are fue 6220 ISMN: 979-0-50012-622-5 required. meant to be sung at the bedside of some- „Ein sinnliches Vergnügen aus gegenseitig „Eine zarte helle Klangwelt tut sich da auf, one who is ill. Composition commissioned by sich hochsteigernden Dialogen und echoar- die nichts Düsteres und keine Verfremdung the Scottish Arts Council for „Soundstrata“, tigen Partien, von sirenenhaften Vokalisen, kennt, nur klare Ordnung wie in einem Kräu- Glasgow. Verführungs- und Verlockungsrufen, die sich tergarten, alles nur Gesang und Freude an bis zu ekstatischen Schreien und koitalen der Schöpfung.” (Vivienne Olive) Stabat Mater (1980) (5'30) Lauten auswachsen. Mit irisierendem Flirren “A light and delicate world of sound that für Ms und Org in hoher Lage umgarnt die Geige die ge- contains no hint of gloom or distortion – fue 5390 ISMN: 979-0-50012-539-6 schmeidig intonierten Vokallinien.“ (Rainer only the neat orderliness of a herb garden Text siehe Singstimme und Klavier/B.c./ Köhl FR 1995) and a song of praise to creation.” (V. Olive) see Voice and Piano/B.c.

In den Nachmittag geflüstert(6’) ... Wie eine schwarze Kerze brennen The Moon and the Yew Tree für Ms, Vibr, 2 Schlzg und Hrf op. 62 (1999) (20’) für Ms, Tb und Mar (5) ISMN: 979-0-50012-249-4 für 6 F-St, GCh, Org und Schlgz fue 5180 fue 7770 ISMN: 979-0-50012-777-2 Nach einem Gedicht von Georg Trakl. Text: Ossip Mandelstamm Inspiriert durch das gleichnamige Gedicht Based on a poem by Georg Trakl. fue 15010 ISMN: 979-0-50182-810-4 von Sylvia Plath. Auftrag des Ensembles 'Gegenwelten' (Hei- Based on the poem of the same name by Light-winged Dryad of the trees delberger Festivalensemble) Sylvia Plath. (1990) (8’) für S-Bfl, Vl und F (3) fue 5340 ISMN: 979-0-50012-534-1 MARIC, LJUBICA (1909–2003) Ein Tribut an die Nachtigall. Beide Instrumen- SCHONTHAL, RUTH (1924–2006) talisten können, innerhalb eines bestimmten Collagen (1991) (18’) The Wondrous Milligram (1992) (6’05) Rahmens, unabhängig voneinander spielen, für S, Fl, 2 Klar, Vc, Synth, Vibr, Glksp, für S und Fl quasi als Klangkulisse für den Sopran. fue 6320 ISMN: 979-0-50012-632-4 A tribute to the Nightingale. Both instru- Große Trommel, Schellentrommel, Trian- „Die Musik von The Wondrous Milligram mentalists can play, to a certain extent, in- gel, Zymbel (optional) beruht auf einer kleinen Geschichte: Eine dependently of each other, providing a back- Text aus ‚Des Knaben Wunderhorn‘ und Ameise fand einen leuchtenden Gegenstand drop for the soprano. von Heinrich Heine und brachte ihn heim in ihre Ameisenkolo- Hannah Höch gewidmet nie. Der Wert dieses Fundes überstieg alles, Magnificat(2002) (15’) fue 5650 was sie bisher gekannt hatten.“ (L. Maric) für S, Vl, Vga und Org (Positiv) (3/4) ISMN: 979-0-50012-565-5 P/Sc „The music of the Wondrous Milligram is ISMN: 979-0-50012-658-4 ISMN: 979-0-50012-294-4 h.m. inspired by a short tale: an ant found and fue 6580 Ein Auftragswerk des deutschen Ensembles Inhalt/Contents: Slow, rubato („Ich weiß brought back to its ant colony a luminous ‚Movimento’. Die Sopranstimme bewegt particle whose value no other grandeur nicht, was soll es bedeuten”); Tempo mar- sich lyrisch über dem minimalistischen Ge- could match.“ (L. Maric) ziale („Prinz Egenius, der edle Ritter”); flecht der Instrumente. Interlude; Moderato („Es waren zwei Commissioned by the German Ensemble, Königskinder”) ‘Movimento’. The soprano part moves lyri- Bruchstückhafte und verzerrte Anklänge an OLIVE, VIVIENNE (*1950) cally above the minimalistic accompaniment Cold and planetary, blue and mystical deutsche Volkslieder. Einzelne Zeilen von ver- of the instruments. schiedenen Gedichten werden kombiniert (ca. 10’) (2008) und erinnern so an die bedeutenden Col- for Ms, Mar and Tb Ripples of Unseen Rivers (2002) (ca. 10’) lagen von Hannah Höch. Es ist ratsam mit Text: Sylvia Plath für Countertenor und Perc (1 Spieler) einem/r Dirigenten/in zu arbeiten. fue 10036 ISMN: 979-0-50182-036-8 (Vibr., Mar und Glksp) (3/4) Contains fragmented and distorted allusions Eine Vertonung des Gedichts, „The Moon fue 6680 ISMN: 979-0-50012-668-3 to original German folkmelodies. Extracted and the Yew Tree”. Die Musik ist lyrisch, Dieses Stück eine Synthese von ‚Tides of a lines from different poems are combined, manchmal beunruhigend. Schwierigkeits- current flowing’ (Git) und ‚Whispers of he- reminiscent of the famous technique of Col- grad: Schwer. avenly death’ (Gesang), denen jeweils ein lagen by Hannah Höch. It is advisable to use A setting of the poem, “The Moon and the Gedicht von Walt Whitman zugrunde liegt. a conductor. Work written in German. Yew Tree”. The music is lyrical, but at the This piece is related to both ‘Tides of a same time unsettling. Difficult. current flowing’ (guitar) and ‘Whispers of Die Mauer vorher und nachher (1993) heavenly death’ (voice) – a synthesis of both (21’) (the Wall before and after) Der Schwan (1983) (5’20) nach einem pieces that are based on a poem by Walt für Spr, Fl, Vl, Vc, Klav oder Synth. & Perc Gedicht von Gertrud Kolmar Whitman. Text: Ruth Schonthal für Ms, Fl und Klav fue 5680 ISMN: 979-0-50012-568-6 fue 5170 ISMN: 979-0-50012-247-0 Sang an St. Barbara Auftragskomposition der Stadt Berlin, ‚Frau- für Org, Trp und Singst Homage à Garcia Lorca en im Dritten Reich’, Uraufführung Berlin, fue 7650 ISMN: 979-0-50012-765-9 (1956 rev. 1993) (13’) 1983. „Musica Nova, die direkt in das Ge- fühlszentrum zielt – und trifft.“ für S, Fl, Va, Vc, Hrf und Timp Based on a poem by Gertrud Kolmar. Com- Songs for the Four Parts of the Night fue 5080 ISMN: 979-0-50012-508-2 position commissioned by the city of Berlin, (1991) (12’) Inhalt/Contents: Cancion de Jinete (A ‘Women during the Third Reich’. Première für S, Fl, Git und Synth (Keyb) (4) Rider’s Song), Ay que Camino tan Largo Berlin, 1983. ”New music that targets the fue 5350 ISMN: 979-0-50012-535-8 (What a Long Road), La Senorita del emotions – and hits them.” Vertonungen von Gedichten der Papago-In- Albanico (The Young Lady with the Fan) dianerin, OWL WOMAN (19. Jahrhundert). Sehr lyrischer und ansprechender Liederzyk- Gleichsam einem Garten (1997) (15’) Auftrag von Soundstrata Glasgow unter- lus mit spanischem Duft. Text: Spanisch. A Hommage to Hildegard von Bingen stützt vom Scottish Arts Council. Ein me- Very lyrical, appealing song cycle with Span- für Ms, Bar, Fl, Klar, Vl, Vc, Vibr, Akk ditatives Werk. Die Lieder der Owl Woman ish flavour. Spanish text. haben heilende Eigenschaften und sind am fue 6360 ISMN: 979-0-50012-636-2 Bett eines kranken Menschen zu singen. 1. Preis Internationaler Wettbewerb Leni Setting of poems written by an American Neuenschwander der Gedok 1998. An- Indian of the Papago tribe, OWL WOMAN spruchsvolles Ensemblespiel.

15 Gesang/Sprecher/in mit verschiedenen Instrumenten · Voice/Speaker with various Instruments Duette · Duets

SCHONTHAL, RUTH (1924–2006) ZOBEL, EMELY (1964–1996) Vol. 7: Psalm 142: Domine, exaudi ora- The Solitary Reaper Dargow IV op. 1 (1993) tionem (10’30) für 2 S, 2 Mel-Instr und (1978 rev. 1981) (10’) für Ens (Fl/St, B-Klar, Hn, Pos, Vc und Kb) B.c. (Conrad Misch) für hSt oder mSt, Fl, Klav und Vc fue 3140 ISMN: 979-0-50012-814-4 fue 6660 ISMN: 979-0-50012-666-9 Text: Wordsworth Dargow ist ein kleines Dorf am Schaalsee bei fue 5510 ISMN: 979-0-50012-551-8 Ratzeburg, Probenort des ConGioco Ensem- special price: Les sept Psaumes de Lyrisch romantisch mit pastoraler Stimmung. bles. Dargow IV ist entstanden aus dem tief­ David, complete edition (7 volumes) Melodiös. Diatonik wechselt mit Bitonalität. empfundenen Eindruck der Landschaft, der fue 6661 ISMN: 979-0-50012-674-4 Very melodious, lyrical, romantic, pastoral Stille des Sees und dem wunderbaren Licht, Text siehe Gesang/Spr/in mit versch. Instru- mood. Diatonic with alternating bitonality. das es dort gibt. (A. Roth) menten Text see Voice/Speaker with various Dargow IV was inspired by the beauties of Instruments Trompetengesänge (1993) (17’) the landscape, the calmness of the water für mSt, Trp, Vl, Vc, Klav und Schlzg and the wonderful quality of light at this Text: Ruth Schonthal place, a small village at a lake. GREGER, LUISE (1862–1944) fue 5660 ISMN: 979-0-50012-566-2 Mutter Maria op. 132 marmorn/steinkühl op. 11 (1996) Inhalt/Contents: 1. Immer, wenn ich eine für 2 Singst und Klav für Ens (Spr/Schlzg, Klar in B, Vl, Kb, Klav) Trompete höre, 2. Es ist noch gar nicht Text: Emmy Hummel-Virchow fue 5900 ISMN: 979-0-50012-590-7 so lange her, 3. Cantata (Wie schön und fue 6930 ISMN: 979-0-50012-693-5 triumphierend), 4. Einsame Frau Am Anfang steht ein Anti-Kriegssatz, der in ein ‚Blues’-Finale mündet. Der Trompeten- HENSEL, FANNY geb. MENDELSSOHN part ist virtuos. DUETTE OHNE BEGLEITUNG (1805–1847) An anti-war sentiment in the first movement Three Duets on Texts by Heinrich Heine progresses to a ”bluesy” finale.F eatures a Duets unaccompanied für S und A mit Klav (Suzanne Summer- challenging, virtuoso trumpet part. ville) HENSEL, FANNY geb. MENDELSSOHN fue 6060 ISMN: 979-0-50012-606-5 SCHORR, EVA (1927–2016) (1805–1847) Inhalt/Contents: Im wunderschönen In der Welt habt ihr Angst (13’) Duette Monat Mai, Aus meinen Tränen sprießen Kantate für mSt, Vl und Org Band 3/Vol. 3 Duette a cappella viel blühende Blumen hervor, Wenn ich in deine Augen sehe fue 5030 ISMN: 979-0-50012-503-7 Erstveröffentlichung/First Publcation Satzfolge/movements: Introduktion, fue 6420 ISMN: 979-0-50012-642-3 Arioso 1, Passacaglia, Arioso 2, Elegie, Inhalt/Contents: Der Winterwind entflieht Three Duets on Texts by J. W. v. Goethe für S und A mit Klav (Suzanne Summer- Arioso 3. (SA), Die Mitternacht war kalt (SS) (H. Die Kantate besteht aus mehreren Teilen, die Heine), Ein Hochzeitsbitter (SS) (A. v. Pla- ville) rondoartig aneinandergereiht sind. Kompo- ten), Ich stand gelehnet... (SS) (H. Heine), fue 6070 ISMN: 979-0-50012-607-2 sitionsgrundlage ist eine 12-Ton-Reihe. So hast du ganz und gar vergessen (SS) Inhalt/Contents: März, April, Mai The cantata consists of six parts in rondo (Heine), Der Strauß (SS) (J. W. v. Goethe), sequence. The base of composition is a do- Strahlende Ostsee (A. H. Niemeyer). Duette. Gesamtausgabe in fünf decaphonic row. Bänden (Willi Gundlach) Two Duets on Texts by Heinrich Heine Erstveröffentlichungen/First publications für 2 Singst (SA) (Summerville) Gesamtedition der 27 Duette: Erstmalig Schweikert, Margarete fue 6030 ISMN: 979-0-50012-603-4 werden alle Werke einer Gattung von einer Komponistin in einer Gesamtausgabe vorge- (1887–1957) Inhalt/Contents: „Die Mitternacht war Psalm 104 op. 4 (1920) – Lobe den stellt. Alle diese Duette sind Erstveröffentli- kalt und stumm“, „Ich stand gelehnet an chungen – bis auf eins, das unter dem Na- Herrn (AT) den Mast“ für T, Vl, Klav (Org) (Jeannette La-Deur, men ihres Bruders erschien. im Auftrag der GEDOK Karlsruhe in Koop. mit der Bad. Landesbibliothek) Band 1/Vol. 1 Sieben Duette für 2 F-St (SS(A)) und Klav fue 15017 ISMN 979-0-50182-817-3 DUETTE MIT BEGLEITUNG Duets with accompaniment fue 6400 ISMN: 979-0-50012-640-9 Inhalt/Contents: Wiederkehret ein lichter Serenade auf dem Meer Maie; Winter, was hat dir getan; Zeigt (um 1907) (5’30) mir den Weg (Markgraf Otto mit dem für S, Vl, Engl-Hn und Klav (Jeannette La- BEMBO, ANTONIA (ca.1640–ca.1722) Pfeil); Schlafe du (J.G. Droysen); März, Deur, im Auftrag der GEDOK Karlsruhe in Les sept Psaumes de David April, Mai (Goethe) Koop. mit der Bad. Landesbibliothek) Erstveröffentlichung/First publication ISMN: 979-0-50182-816-6 fue 15016 Band 2/ Vol. 2 Sechs Duette Die GEDOK Karlsruhe startete im Februar Vol. 1: Psalm 6: Domine, ne in furore für 2 F-St (SS(A)) und Klav 2012 anlässlich des 125. Geburtstages der tuo argua me (5’30) für S, T, 2 Mel-Instr Komponistin ein auf mehrere Jahre ange- und B.c. (Conrad Misch) fue 6410 ISMN: 979-0-50012-641-6 Inhalt/Contents: Blumenlied (Hölty); legtes Projekt zur Karlsruher Komponistin fue 6600 ISMN: 979-0-50012-660-7 Margarete Schweikert. Die Edition einzelner Aus meinen Tränen; Im wunderschönen Monat Mai; Wenn ich in deine Augen Werke und Werkgruppen im Furore Verlag Vol. 3: Psalm 37: Domine, ne in furore seh; Mein Liebchen, wir saßen zusammen begann mit der Novellette für Klavier solo (9’30) für 2 S, 2 Mel-Instr und B.c. (um 1910). Nun ist die nächste Ausgabe er- (Heine); Verschiedene Trauer (A. Grün) (Conrad Misch) schienen: „Serenade auf dem Meer“. fue 6620 ISMN: 979-0-50012-662-1 Margarete Schweikert wrote over 160 Band 3/ Vol. 4 Fünf Duette songs, choral works, works for piano and für S, T und Klav Vol. 5: Psalm 101: Domine, exaudi ora- organ as well as chamber music for various fue 6430 ISMN: 979-0-50012-643-0 tionem (18’30) für S, B, 2 Mel-Instr und ensembles, with particular emphasis on her Inhalt/Contents: Das holde Tal (ST), Ich instrument,the violin. B.c. (Conrad Misch) hab ihn gesehen (ST) (Goethe), Die ISMN: 979-0-50012-664-5 fue 6640 Sennin (ST) (Lenau), Schäfergesang (ST) (Tieck), La Tristesse (SA) (Lamartine)

16 Duette · Duets Terzette · Trios

Band 5/Vol. 5 Vier Duette beitet und ins Deutsche übersetzt von Olga is powerful with spanish character. Also suit- für S, T/Bar und Klavier Magidenko. able for ballet, or as staged concert piece. fue 6440 ISMN: 979-0-50012-644-7 Inhalt/Contents: So soll ich dich verlassen Michail Magidenko. Der Zauberstab (ST) (Hensel), Sprich, o sprich (ST), Suleika op. 98 (2014) (22') STROZZI, BARBARA (1619–1664) (ST) (Goethe), In der stillen Mitternacht für S, T und Klav Il Primo Libro de Madrigali (15’) (SBar) (J.G.Herder) fue 15045 ISMN:979-0-50182-845-6 4 Madrigale für 2 St und B.c. Text und Melodie: Michail Magidenko bear- (Elke M. Blankenburg) (B.c.: E. Bußmann) Duette komplette Edition Band 1–5 beitet und ins Deutsche übersetzt von Olga fue 5310 ISMN: 979-0-50012-531-0 Duets complete edition Vol. 1–5 Magidenko. Inhalt/Contents: Sonetto Proemio dell’ fue 6441 ISMN: 979-0-50012-012-4 opera, Canto di bella Bocca, Al battior Fanny Hensel schrieb die Duette über einen di bronzo della sua crudellissima Dama, Zeitraum von 16 Jahren – also in ihrer ge- MARIC, LJUBICA (1909–2003) Dialogo in partenza samten Schaffensperiode. Sie stellen eine The Threshold of Dream (1961) (8’30) 4 Duette in der Besetzung SS, TT, SA, SA aus Gattung unterschiedlicher Formtypen dar: Kantate für S, A, Spr und KammerOrch der Sammlung von 25 Madrigalen aus op. 1. das unbegleitete volkstümliche Duett, fue 6150 ISMN: 979-0-50012-615-7 1. Den gesungenen originalen Texten mari- (im Freien zu singen), 2. das lyrische, kla- „In freier Anwendung des ersten und fünften anischer Liebesdichtung, die möglicherweise vierbegleitete Duett (anzusiedeln im intimen Modus (des Octoechos) werden in Thres­hold ebenfalls von Barbara Strozzi stammen, ist Rahmen häuslichen Musizierens), 3. die dra- of Dream [...] drei Lieder und ein Prosatext eine deutsche Übertragung von Margaret matische Szene für Konzert und (imaginäre) der surrealistischen Lyrik von Marko Ristic Minker vorangestellt. Bühne. Das Duett als Anlass zur Gegenüber- [...] miteinander verwoben. Der symbolische Four duets, scored for SS, TT, SA, SA, from stellung zweier Charaktere und die musikali- Gehalt dieser Verse thematisiert das zeitlose the 25 madrigals which comprise Strozzi’s sche Umsetzung eines dramatischen Konflik- Erleben von Vergänglichkeit, stellt die Fra- opus 1. The text, which may also have origi- tes hat die Komponistin ganz offensichtlich ge nach der Bedeutung von Leben und Tod nated from Barbara Strozzi’s pen, belongs to besonders inspiriert. Hier sind ihr Kompositi- sowie deren übergeordneten Sinn. Gewicht the genre of Marian love poetry. onen gelungen, die in der Duettliteratur des und zugleich Schönheit dieser Erfahrun- 19. Jh. einzigartig sind. Bemerkenswert ist, gen vermitteln einen Abriss des gesamten dass die Komponistin den Begriff des Duetts menschlichen schöpferischen Gestaltens, weitaus vielschichtiger versteht, als andere wie es in den Zeilen Laza Kostics über die un- in ihrer Zeit. Der Wunsch, möglichst viele überwindbare Grenze, die das ‚Universum in TERZETTE a cappella Aspekte des zweistimmigen Singens auszu- zwei teilt’, zum Ausdruck kommt.“ (L. Maric) Trios unaccompanied leuchten und mit besonderem Sinn für dra- „Threshold of Dream [...] makes free use of matische Vorgänge musikalische Szenen zu the first and fifth mode, and is conceived by entwerfen, unterscheidet sie auch von ihrem interweaving the three songs and one prose BEAT, JANET (*1937) Bruder Felix. fragment from surrealistic poetry by Mar- Apsara Music 1 (1994) (9’) „Mit dieser dankenswerten Duett-Edition ko Ristic [...]. The symbolic quality of these für Singst a cappella (SSA) Text: Janet wird nicht nur einer vernachlässigten Kom- verses leads toward an eternal feeling of Beat (englisch) (3/4) ponistin Genüge getan, es erweitert sich transience, raising the question of the mean- fue 5800 ISMN: 979-0-50012-580-8 auch das kammermusikalische Repertoire ing and dissolution of life and its ultimative Apsaras sind die himmlischen Tänzer in der um anspruchsvolle und begeisternde Wer- sense. The weight and, at the same time, Hindu-Mythologie, deren sinnlicher Tanz in ke.“ (Schweizer Musikzeitung Mai 2004) the beauty of these feelings epitomizes the den Tempeln von Ankor/Kambodscha darge- entire human creativity, which brings to the The duets composed by Fanny Hensel fea- stellt ist. Geeignet für Frauenchor oder drei memory the lines by Laza Kostic about the ture great variety in terms of form and color, Solostimmen. insurmountable boundary which ‚splits the and the very earliest one of them was even Apsaras are the celestial dancers of Hindu my- Universe in two‘“. (L. Maric) included by brother Felix in his 12 Songs thology whose sensuous dancing is depicted collection. Some of them are plain pieces on the temples of Angkor in Cambodia. Suit- intended for domestic music-making (a cap- able for female choir or three solo voices. pella duets), some are wonderful concertante OLIVE, VIVIENNE (*1950) works. While the duets for 2 female voices Sweet Te Deums and piano are quite popular in part and have (Madonna of the Evening Flowers) HENSEL, FANNY geb. MENDELSSOHN already been recorded on CD, almost none für S, Bar und Klav (4) (1805–1847) of the pieces for soprano and tenor plus Text: Amy Lowell piano has become generally known so far. Fünf Terzette. Ausgabe für S, S/A, A/T fue 15056 ISMN: 979-0-50182-856-2 Still, they include some particu­larly ambitious (Barbara Gabler, Tilla Stöhr) Es ist eine Liebeserklärung an eine Frau, die duets which go clearly beyond private per- Erstveröffentlichung/First publication ihrer Gartenarbeit nachgeht. formance settings. fue 5460 ISMN: 979-0-50012-546-4 It is a declaration of love to a woman work- Inhalt/Contents: Wiedersehn (Droysen), ing in the garden. Abschied (Heine), Wand’l ich in dem MAGIDENKO, OLGA (*1954) Wald des Abends (Heine), Winterseuf- Bingen Nonett op. 57 (1997/2007) (40’) SCHONTHAL, RUTH (1924–2006) zer (von Platen), Frühzeitiger Frühling für S, Ms, Spr, Vl, Vc, Org, Blf, Sax und Bodas de Sangre (Goethe) Org Deutscher Chorwettbewerb – Auswahlliste (Operatic cradle song) (1987) (21’) ISMN: 979-0-50012-618-8 fue 6180 Duett für S und A mit Klav Fünf Terzette a cappella Text: Frederico Garcia Lorca Michail Magidenko. Auf dem Pfad für S, A und Bar (Barbara Gabler) (2/3) fue 5750 ISMN: 979-0-50012-575-4 fue 7490 ISMN: 979-0-50012-749-9 des Donners op. 94a (40’) Duett zwischen Schwiegermutter und -toch- Inhalt/Contents: Wiedersehn (Droysen), für 2 Singst und Klav ter. Die Eingangsszene stammt aus Garcia fue 15035 ISMN: 979-0-50182-835-7 Lorca`s ‚Bluthochzeit’ – in spanischer Spra- Abschied (Heine), Wand’l ich in dem che. Die Musik ist kraftvoll mit spanischem Wald des Abends (Heine), Winterseufzer Michail Magidenko. Iwanuschka – Charakter. Ebenso für Ballett oder als Kon- (von Platen), Wie Feld und Au (Jacobi) der Spötter op. 97 (2013) (14') zertstück für die Bühne geeignet. Deutscher Chorwettbewerb – Auswahlliste für S, T und Klav Duet between mother-in-law and daughter- Für gesellige Anlässe und zum Vortrag bei Hauskonzerten komponierte Fanny Hensel fue 15042 ISMN:979-0-50182-842-5 in-law. The entire scene from F. Garcia Lor- zahlreiche Duette und Terzette. Text und Melodie: Michail Magidenko bear- ca‘s Blood Wedding – in Spanish. The music

17 Terzette · Trios Quartette · Quartets

For merry events and for performances in and includes sacred and secular vocal compo- Schmidt hier das Problem der Gewalt gegen house concerts, the „Sunday Music Perfor- sitions which she dedicated to Louis XIV and Frauen auf und setzt sich in ihrer Kompo- mances“, Fanny Hensel composed numerous other members of the royal family. sition mit dem Thema der Vergewaltigung vocal duos and trios. auseinander. For 4 female parts and a female narrator. In Liederkreis an Felix (1829) HENSEL, FANNY geb. MENDELSSOHN an era of continual violence, Schmidt takes daraus: Nr. 6 Wiedersehen für S, A, T a (1805–1847) up in her piece „Her Story“ the problem of cappella (zusammen mit 5 Liedern) Komm mit (1837) violence against women, concentrating on fue 7290 ISMN: 979-0-50012-729-1 Terzett für S, A, Bar und Klav the topic of rape in her composition. Text siehe Singstimme und Klavier/B.c./ (Barbara Gabler) see Voice and Piano/B.c. Erstveröffentlichung/First publication fue 6810 ISMN: 979-0-50012-681-2 Wand’l ich in dem Wald des Abends „Komm mit“ ist im August oder September QUARTETTE UND ENSEMBLES (1835) (3’) Terzett (SA1A2/T) 1937 enstanden, als die Familie von Worin- MIT BEGLEITUNG (Barbara Gabler, Tilla Stöhr) (3) gen einige Wochen in Berlin bei den Men- Erstveröffentlichung/First publication delssohns zu Gast war. Mit den Schwestern Quartets and Ensembles fue 5450 ISMN: 979-0-50012-545-7 Elisa (*1807) und Rosa (*1810) war Fanny with accompaniment Für das gemeinsame Musizieren mit der Hensel freundschaftlich verbunden. Das ge- befreundeten Düsseldorfer Familie von Wo- meinsame Musizieren spielte eine wichtige ringen 1835 entstanden. Ein träumerischer Rolle. ANNA AMALIA HERZOGIN VON SACH- Waldspaziergang. SEN-WEIMAR-EISENACH (1739–1807) Written for musical performances together Waldruhe (1841) (5’) Erwin und Elmire with friends from Düsseldorf, the von Worin- Terzett für S, A, T und Klav für Fl, Vl, Klav und Soli (SSTT) gen family, in 1835. A dreamy walk in the (Barbara Gabler, Tilla Stöhr) (3) Bearbeitung von Bernhard Klapprott woods. Erstveröffentlichung/First publication fue 15023 ISMN 979-0-50182-823-4 fue 5500 Text siehe Bühnenmusik/see Incidental Music ISMN: 979-0-50012-550-1 P/s BEMBO, ANTONIA (ca.1640–ca.1722) TERZETTE MIT BEGLEITUNG Ausgabe für S, A, T Les sept Psaumes de David Trios with accompaniment fue 5501 ISMN: 979-0-50012-269-2 CP/cs Vol. 2: Psalm XXXI: Beati, quorum remissae (13’) BEMBO, ANTONIA (ca.1640–ca.1722) Ausgabe für S, A, A für Singst (S1S2T(A)B), 2 Mel-Instr und (20’) fue 5502 Exaudiat te Dominus B.c. (Conrad Misch) Psalm 19 (20) für 2 S, B, 2 Vl und B.c. (2 ISMN: 979-0-50012-268-5 CP/cs Erstveröffentlichung/First publication Fl, Fg ad lib.) (Conrad Misch) Das klavierbegleitete Terzett beschreibt auf fue 6610 ISMN: 979-0-50012-661-4 fue 6710 Text siehe Gesang/Sprecher/in mit verschie- ISMN: 979-0-50012-671-3 P/s poetische Weise (ewigen) Schlaf und Traum als Eingehen in die behütete Natur. Alle Ter- denen Instrumenten ISMN: 979-0-50012-298-2 CP/cs zette F. Hensels sind für 2 Frauenstimmen see Voice/Speaker with various Instruments und Tenor geschrieben. Die Ausführung Te Deum (30’) durch S, A1 und A2 bzw. S1, S2 und A ist für 2 S, B, 2 Vl und B.c. (Conrad Misch) jedoch problemlos möglich. Fleischer, Tsippi (*1946) fue 6700 The trio with piano accompaniment de- Appeal to the Stars op. 28 (1993/94) ISMN: 979-0-50012-670-6 P/s scribes in a poetic way (eternal) sleep and (12’) Babylonisches Gebet an die Götter ISMN: 979-0-50012-297-5 CP/cs dream as an entering into guarded nature. der Nacht für 6 Sängerinnen, die auch „Interessante, sehr gute praktische Ausga- All of Fanny Hensel’s vocal trios are written 3 A-Bfl, Zurna, Schlzg, Eisenstäbe und ben mit der Musik einer genialen Komponis- for two female voices and tenor. The perfor- Palmenzweige spielen tin des Barock und dazu aus dem schmalen mance by S1, A1 and A2, as well as S1, S2 fue 6520 ISMN 979-0-50012-652-2 Bereich der französischen Solo-Kantate. Lo- and A, is however just as well possible with- Faksimile-Ausgabe/Facsimile score benswert die gute stilistisch einfühlsame Ge- out problems. Ein Gebet an die Götter der Nacht in der al- neralbaßausetzung. Ein- und ausdrucksfreu- lerersten der semitischen Sprachen von exo- dige Werke über biblische Inhalte, die sich tischen Instrumenten begleitet. Das Werk für jedes Kirchenkonzert bestens eignen.” kombiniert Gesang, das Spielen von Instru- (Kirchenmusik 1997) QUARTETTE UND ENSEMBLES menten und rituelle Bewegungen. Die Schülerin des berühmten venezianischen A prayer to the gods of night in the very ear- Opernkomponisten Francesco Cavalli ver- A Cappella liest of Semitic languages – Akkadian – ac- ließ in ihren 30ern Venedig und zog nach Quartets and Ensembles companied by exotic instruments. The work Paris, die Stadt ihrer Sehnsüchte, um dort unaccompanied combines singing, playing instruments and im Schatten des Sonnenkönigs zu kompo- ritualic movements. The vocalists, dressed in nieren. Dort schuf sie eine überwältigende white, play recorders and beat with iron bars Vielzahl an Musik unter der Förderung Lud- Cârneci, CARMEN MARIA (*1957) and with palm tree branches picked in the wigs XIV. Ihre Domäne ist das melodische ...QUE DES ÂMES (1990/91) (12’) Jordan Valley. Element, gekoppelt mit einem ausgeprägten für 6 F-St (SSMsMsAA) Gespür für rhythmische Feinheiten. Text: Annie Cohen The Italian composer and singer was active in fue 6170 ISMN: 979-0-50012-617-1 LEE, HOPE (*1953) Paris during the later part of Louis XIV‘s reign. Ballade of Endless Woe (1978/79) (20’) In 1654 she was studying with Francesco Ca- für Vokalquartett (SABarB) und Klav valli. She married a nobleman, Lorenzo Bem- SCHMIDT, MIA (*1952) bo, in 1655; they had three children, Andrea, fue 5570 ISMN: 979-0-50012-557-0 Giacomo and Diana. Before 1676 Antonia – ihre Geschichte – (14’) Die Musik bezieht sich auf das gleichnami- Bembo left Venice and went to Paris. Bem- für 4 F-St und Spr ge Gedicht von Po Chü-Yi, einem Dichter bo‘s music can be dated from 1697 to 1707 fue 5230 ISMN: 979-0-50012-523-5 der Tang Dynastie, über die tragische Liebe In einer Zeit andauernder Gewalt greift Mia zwischen der schönen Yang Kwei-Fei (ihrer

18 Quartette · Quartets Chor · Choir

Herkunft nach ein armes Bauernmädchen) Oskar Pastior selbst sagt, dies sei ein Text über lifetime as the „Gartenlieder op. 3“, this vol- und Ming Huang, dem Herrscher der Tang das Wandern. Der stark körperbetonte Funk- ume includes the first publication of eleven Dynastie. groove (die Stimmen singen u.a. das Schlag- additional works. This music is based upon a poem by the Tang zeug) kann dies nur bestätigen. Raum für dynasty poet Po Chü-Yi about the tragic love Solo- und Duoimprovisation ist vorgesehen. Heft 1/Vol. 1 between the beautiful Yang Kwei-Fei (origi- Oskar Pastior says himself that this is a text fue 5100 ISMN: 979-0-50012-221-0 nally a poor peasant girl) and Ming Huang, about walking. The strongly body-empha- Inhalt/Contents: Im Wald „Im Wald, im the emperor during the Tang Dynasty. sized funkgroove (the voices are partially hellen Sonnenschein“ (3’04), Lockung „Man erfreut sich hier an einem richtigen sang by the percussionist) shows this clearly. „Hörst du nicht die Bäume rauschen“ Einband, einem mehrsprachigen Vorwort Room for solo and duo improvisation is pro- (3’24), Abendlich „Abendlich schon mit Aufführungshinweisen sowie einem gu- vided for. ten Druckbild.“ (Kirchenmusik 2000) rauscht der Wald“ (2’14) Deutscher Chorwettbewerb – Auswahlliste Rosenstück (5’44) für Frauen-und Mädchenchor oder GCh Ballade of Endless Woe (1978/79) (20’) Heft 2/Vol. 2 Text: trad./Gabriele Hasler (3) für Vokalquartett (SABarB) und fue 5110 ISMN: 979-0-50012-225-8 fue 5440 ISMN: 979-0-50012-544-0 Perc-Ens (7 Spieler) Inhalt/Contents: Waldeinsam „Wie Ein Stück nach der Dekonstruktion des Po- fue 5600 ISMN: 979-0-50012-560-0 hoffnungsgrün ist rings die Welt“ (2’30), esiealbumverses „Sei wie das Veilchen im Basiert auf einem Gedicht aus der Tang Dy- Im Herbste „Seid gegrüßt mit Frühlings- nastie desselben Titels von Po Chü-Yi. Moose.” Die musikalischen Assoziationen wonne“ (2’13), Morgenwanderung „Wer Based on the T‘ang dynasty poem of the hierzu reichen vom „lieblichen” Kanon bis recht in Freuden wandern will“ (2’39) same title by Po chü-Yi. zu stimmlichen Klangexperimenten. Piece for female choir according to a re- and deconstruction of the autograph book Heft 3/Vol. 3 OLIVE, VIVIENNE (*1950) verse „Be like a violet on a mossy ground“. fue 5120 ISMN: 979-0-50012-229-6 At all, at all ... (1971) (8’) The musical associations hereto range from Inhalt/Contents: Komm „Schnell fliehen a „charming“ canon to vocal sound exper- für 3 F-St und 3 Va (3) die Schatten der Nacht“ (2’16), Ariel iments. „Gab die liebende Natur“ (2’26), fue 5200 ISMN: 979-0-50012-255-5 Nach dem Gedicht „Die Abtreibung“ von Schweigt der Menschen laute Lust (1’57), Sonetburger (5’43) Anne Sexton. Eine aufregende Vertonung Morgengruß „Um heller Blumen Farben- für FCh, Mädchenchor oder GCh mit experimentellen Spiel- und Gesangstech- ring“ (2’16) niken. Chorstück für variable Besetzung. Deutscher Chorwettbewerb – Auswahlliste Based on the poem „The Abortion“ by Anne Text: Oskar Pastior (2) Sexton. An exciting work that uses experimen- fue 5430 ISMN: 979-0-50012-543-3 Heft 4/Vol. 4 tal techniques for both singers and players. Stimmlos perkussive Buchstabengruppen fue 5130 ISMN: 979-0-50012-234-0 werden kontrastiert von einem kinderlied- Inhalt/Contents: Schöne Fremde „Es rau- „C“ (1972) (6’) haften 4-st. Satz. schen die Wipfel und schauern“ (3’08), für 30 St und 5 Perc nach Texten von Choir piece for a variable cast. Voiceless Schweigend sinkt die Nacht (2’27), Virginia Woolf percussive letter groups are contrasted with Lust’ge Vögel „Lust’ge Vögel in dem nursery song-like phrases. fue 5190 ISMN: 979-0-50012-253-1 Wald“ (2’27) Material leihweise/Performance material for hire. HENSEL, FANNY geb. MENDELSSOHN Heft 5/Vol. 5 Based on texts by Virginia Woolf. Commis- fue 5140 ISMN: 979-0-50012-238-8 sioned by the York University Chamber Choir. (1805–1847) Weltliche a-cappella-Chöre von 1846 Inhalt/Contents: Herbst „O Herbst in (Elke Mascha Blankenburg) linden Tagen“ (1’29), Schon kehren die Die 17 Chorsätze für gemischten Chor Vögel (1’44), Wer will mir wehren zu (SATB) wurden von Fanny Hensel 1846, ein singen (1’35), Schilflied „Drüben geht die chor Choir Jahr vor ihrem Tod, komponiert. Sie legte Sonne scheiden“ (2’34) Texte von Lenau, Geibel, Goethe, Uhland, Deutscher Chorwettbewerb – Auswahlliste Eichendorff und Wilhelm Hensel zugrunde. Neben sechs Chorsätzen, die bereits zu ihren Sonderdruck: Gartenlieder op. 3 GEMISCHTER CHOR A CAPPELLA Lebzeiten als ‚Gartenlieder op. 3’ veröffent- fue 5150 ISMN: 979-0-50012-515-0 licht wurden, werden hier elf Erstveröffentli- Inhalt/Contents: Hörst du nicht die Mixed choir unaccompanied chungen präsentiert. Bäume rauschen; Schöne Fremde; Im „Erstmals als geschlossene Chorsammlung Herbste „Seid gegrüßt mit Frühlingswon- veröffentlicht der Furore Verlag 5 Hefte mit ne“; Morgengruß „Um heller Blumen BEAT, JANET (*1937) weltlichen a-cappella-Liedern für gemisch- Canute Tuba Farbenring“; Abendlich schon rauscht ten Chor der hochbegabten Komponistin. der Wald; Im Wald „Im Wald, im hellen für S, A, T, B ... Den sehr einfühlsam, innig, poetisch und Sonnenschein“ fue 7600 ISMN: 979-0-50012-760-4 hochromantisch vertonten Kompositionen Die Chöre sind auch als Einzelausgaben liegen Texte romantischer Dichter wie Lenau, erhältlich/Single numbers available. Eichendorff, Uhland, Geibel zugrunde, eben- CAPUIS, MATILDE (*1913) so von Goethe, der die sensible Komponistin Preghiera di Gesú sul Monte degli sehr schätzte und ihr ein eigens für sie ge- Eichendorff a cappella für GCh Olivi schriebenes Gedicht schickte.“ ISMN: 979-0-50012-600-3 for S, A, T, B (Schweizerische Chorzeitung 1989) fue 6000 “An excellent set of songs for advanced Inhalt/Contents: Hörst du nicht die Bäu- fue 7520 ISMN: 979-0-50012-752-9 chamber music programs.” (Percussive Notes) me rauschen, Schöne Fremde, Schweigt The present collection of seventeen choral der Menschen laute Lust, Lust´ge Vögel, HASLER, GABRIELE (*1957) settings written for mixed choir were com- O Herbst, Schon kehren die Vögel, posed by Fanny Hensel-Mendelssohn in Abendlich schon rauscht der Wald Der Bug hat zwei Fübe (5’42) 1846, one year before her death. She based Fanny Hensels Eichendorff-Lieder verraten für FCh oder GCh und Klav them on texts by Lenau, Geibel, Goethe, ein feinsinniges Textverständnis, das ihre Text: Oskar Pastior (3) Uhland, Eichendorff and Hensel. In addition Werke aus der Masse der volksliedhaften Ei- fue 5420 ISMN: 979-0-50012-542-6 to the six choral pieces published during her

19 Chor · Choir

chendorff-Vertonungen heraushebt. Sie ma- dicht von Sylvia Plath. Gesungen werden Zauberwünsche (20’–25’) chen die Aktualität und Modernität der von die einzelnen Buchstabenklänge des Wortes Sechs Chorlieder für 3 St (SSA/TTB oder Eichendorffschen Dichtungen neu erfahrbar. „Mushrooms“ im Kanon zu 9 x 3 Stimmen. SAM) nach Texten von Werner Bergen- Für ambitionierte Laienchöre. A canon for John Cage to a poem by Sylvia gruen (1-3) „Fanny Hensel hat Eichendorffs Texte in Plath. The single letters of the poem are used fue 5050 ISMN: 979-0-50012-505-1 expressiver Weise vertont. Die musikalische to create each of the 9 x 3 voices of this canon. Umsetzung verrät ein feinsinniges Textver- Inhalt/Contents: Um vielerlei Gaben, Um ständnis und eine motivische Dichte. Die Bewahrung, Gegen die Ungeduld, Um Optima Lux (1990) (5’) Dauer, Um Frieden, Der Schutzbrief hohe Qualität der Sätze lassen die eichen- für großen GCh (3) dorffsche Dichtung neu erfahren.“ (Josef fue 5370 ISMN: 979-0-50012-537-2 Etsermann in der Schweizer Musikzeitung Auftrag des Mainzer Universitätschores zum 02/2008) Thema „Fotografie“. Das Werk wurde durch GEMISCHTER CHOR MIT BEGLEITUNG eine Gebrauchsanweisung von Kodak inspi­ Mixed choir with accompaniment riert. Den italienischen Text bilden diverse MAGIDENKO, OLGA (*1954) Wetterlagen, und die Proportionen des Stü- Das Gebet op. 97 (2014) (7') (2-3) ckes basieren auf Blendenzahlen, die für COCCIA, MARIA ROSA (1759–1833) vocalizzo für gemischten Chor a cappella bestimmte Lichtverhältnisse (ombra, scuro, Dixit Dominus ISMN: 979-0-50182-804-3 nuvoloso, sole etc.) empfohlen werden. fue 15004 (1775) (10’) This work was commissioned by the Univer- Psalm 110. Motette für zwei 4-st. GCh sity of Mainz choir, is based in the idea of und Continuo (Org) (3) (Irene Hegen) MARIC, LJUBICA (1909–2003) ”photography” and was inspired by a set of Erstveröffentlichung/First publication Three Folk Songs (1947) (5’) instructions for a Kodak film. The text, which fue 5620 für GCh is in Italian, mentions different types of weather and the formal proportions of the ISMN: 979-0-50012-562-4 P/s fue 6110 ISMN: 979-0-50012-611-9 piece are based on the camera aperture-set- ISMN: 979-0-50012-337-8 CP/cs Inhalt/Contents: I. The Twinkling Star, II. tings which are recommended for various Die Zeitgenossin Mozarts wurde in Rom ge- The Peony Flowers, III. Lile, Lile light conditions (ombra, scuro, nuvoloso, boren, wo sie auch ihre musikalische Ausbil- Diese stimmungsvollen, kurzen, überwie- sole etc.). dung erhielt. Sie war Mitglied der Accademia gend homophon gesetzten Lieder weiten Filarmonica in Bologna. Schon als 13-Jährige sich gelegentlich bis zur Fünfstimmigkeit konnte sie einen großen Erfolg verbuchen, aus. Sie basieren auf mazedonischer und als in der Kirche Santa Maria in Vallicella/Rom südserbischer Volksmusik und sind auch für SCHENKER, MARGRIT (*1954) ihr Oratorium Daniello „vor zahlreichem und Laienchöre geeignet. Geschichten (20’) vornehmen Publicum“ zur Aufführung kam. These short, atmospheric and mostly ho- Komposition für Chor a cappella Ihr Gesamtwerk muss beträchtlich gewesen mophonous four- to five-part songs – based fue 6350 ISMN: 979-0-50012-635-5 sein. Von der Beherrschung des in Rom be- on Macedonian and South-Serbian folk mu- „Alle Sinne der Chorsängerinnen werden sonders sorgfältig gepflegten Kirchenstils sic – are well accessable for non-professional angesprochen und mobilisiert ... jeder Ge- zeugt Dixit Dominus der 16-jährigen Kom- choirs, too. sangs- und Sprachstil ist willkommen ... sehr mutig, faszinierend auch für das Publikum.“ ponistin, das in schwungvoller Doppelchö- (Praxishandbuch Chorleitung) rigkeit gestaltet ist. „Gemessen an den Lebensdaten der Kom- OLIVE, VIVIENNE (*1950) In unserer westlichen Welt spielt die münd- ponistin ein erstaunlich konservatives Werk, „Brixworth Bell prayer“ (faeder Ure) liche Überlieferung keine Rolle mehr. „Ge- was freilich der Qualität und der Schönheit für S solo und 4-st. GCh schichten“ will das Geschichtenerzählen der Komposition keinen Abbruch tut. Es eig- wieder beleben. Thematisiert ist die Wahr- fue 15028 ISMN: 979-0-50182-828-9 net sich für den konzertanten wie den litur- nehmung. Was höre ich von Außen? Was Eine Vertonung des „Vater Unser“ in der an- gischen Gebrauch.“ (Kirchenmusik 2000) höre ich im Raum? Wie bewege ich mich? gelsächsischen Fassung und von lateinsichen Coccia, a contemporary of Mozart’s, was Wie begegne ich den anderen Menschen im Texten, die auf drei der Glocken der angel- born in Rome, the city in which she also Raum? Wie fühlt sich mein Körper an? Wie sächsischen Kirche, „All Saints' Church“ (ca. received her musical training. She became klingt er? Die Aufführung ist das Produkt 680) im Dorf von Brixworth, Northampton­ a member of the Accademia Filarmonica in eines Konzeptes, das sich auf die Erfahrung shire eingraviert sind. Bologna. She experienced great success at von einzelnen Übungssegmenten bezieht. The piece is a setting of the Lord's Prayer in the age of 13 when her oratorio Daniello Stories for (women’s) choir. This composition Anglo Saxon and Latin texts that appear on was performed ”before a large and distin- is inspired by a theater/performance group three of the bells in the Church of All Saints, guished audience” in Rome. The spirited in Vermont, USA. They are cultivating the Brixworth, Northamptonshire (circa 680 AD). Dixit Dominus by the 16-year-old composer American tradition of the «story-telling». gives proof of her mastery of the sacred The piece is originally for women’s choir compositional style which was so carefully Three Flower Songs by New England but could be performed as well by mixed or fostered in Rome. Poets men’s choir. für 4–5 st. GCh (2011) (2) fue 7870 ISMN: 979-0-50012-787-1 HENSEL, FANNY geb. MENDELSSOHN Auftragswerke des Regenbogenchors WOLL, ERNA (*1917) (1805–1847) München Hab’ ein einzig Leben nur (11’50) (13’) Inhalt/Contents: 1. Madonna of the Eve- Chorzyklus für gem St nach Texten von Fünf Lieder für Harfe und Chor ning Flowers (SSATB); Text: Amy Lowell Albrecht Goes, Lotte Denkhaus, Erna Woll, für GCh (SATB) und Hrf (1874–1925) Else Lasker-Schüler und Martin Kessel (3) bearbeitet von Udo-Rainer Follert (3) 2. The Rhodora (On being asked whence fue 5070 ISMN: 979-0-50012-507-5 fue 7910 is the flower) (SAATB); Text: Ralph Waldo ISMN: 979-0-50012-791-8 P/s Emerson (1803–1882) Wohin ich immer reise (7’–15’) fue 7911 3. Who robbed the woods? (SATB); Chorliederzyklus für 4–6-st GCh a cappella ISMN: 979-0-50012-529-7 CP/cs Text: Emily Dickinson (1830–1886) nach Rexten von Mascha Keléko (2-3) Inhalt/Contents: Abschied, Der Abend, fue 5060 ISMN: 979-0-50012-506-8 Schilflied, Lockung, O Herbst Mushrooms (1988) (15’) Inhalt/Contents: Wohin ich immer reise, Fünf der beliebtesten Chorlieder Fanny Hen- für großen GCh (4) Die Wälder sind verschwunden, Jage sels erhalten durch die Harfenbegleitung fue 5360 ISMN: 979-0-50012-536-5 die Ängste fort, Sage nicht mein..., Ein einen neuen spezifisch romantischen Cha- Ein Kanon für John Cage nach einem Ge- Haus..., So weht wohl auch die Land- rakter. Die Komponistin trifft mit ihren mu- sikalischen Mitteln die feine Stimmung der schaft...

20 Chor · Choir

Gedichte von Nikolaus Lenau und Joseph Traditionelles Arrangement. Zur Geschichte der Frauenbewegung gehö- von Eichendorff sehr genau. Die eigenstän- A traditional arrangement for SATB of a ren zahlreiche Lieder, die Forderungen nach dige Harfenbegleitung der Hensel-Lieder song from the Musical ”Caroline Chisholm – Gleichberechtigung, angemessenen Arbeits- möchte helfen, diese wunderschöne und Scenes from her Life”. bedingungen, politischer und gesellschaft- durchaus anspruchsvolle Musik vielen Freun- licher Teilhabe, Selbstbestimmung und Ent- den der Vokalmusik zugänglich zu machen. faltung musikalisch unterlegten und lauthals Gleichzeitig bedeutet diese Fassung eine zum Ausdruck brachten. Die Auswahl, die schöne Erweiterung des Angebotes in der von Arbeiterinnenliedern über Frauenwahl- Literatur für die Harfe. Die vorgelegten Bear- FRAUENCHOR/JUGENDCHOR/ rechtsongs und Selbstbestimmungslieder beitungen können sowohl chorisch als auch KINDERCHOR reicht, berücksichtigt verschiedene Epochen solistisch ausgeführt werden. Beides hat sich Women’s choir/Youth choir/ und Länder. in der Praxis als ansprechend und wirkungs- Shout up with your song! The history of voll erwiesen. Children’s choir the Women’s Movement includes numer- Five of the popular songs for choir of Fanny ous songs that musically accompanied and Hensel received a specific romantic character Mund auf statt Klappe zu! vociferously expressed women’s demands by accompaniment of the harp. The compos- for equal rights, appropriate working con- Frauenbewegung in lauten Tönen er’s music perfectly mirrors the delicate tone ditions, political and social participation, Shout up with your song! of poems by Nikolaus Lenau and Joseph von self-determination and free development. Eichendorff. The stand-alone harp accom- CID | Fraen an Gender (Hg.) The selection, which includes working wom- paniment of the Hensel songs should help vielsprachige leichte bis mittelschwere en’s songs, women’s suffrage songs and make this beautiful and sophisticated music Lieder aus der Internationalen Frauenbe- self-determination songs, was gathered from accessible to the many who appreciate vocal wegung different historical periods and countries. music. At the same time, this version charm- Easy to medium songs in various languages ingly extends the literature available for the of the international the Women’s Movement harp. The arrangements presented can be BEAT, JANET (*1937) performed by a choir or a soloist. Both types Deutscher Musikeditionspreis 2015 Apsara Music 1 (1994) (9’) Best Edition in Germany 2015! of performance have proved to be sophisti- für FCh a cappella (SSA) cated and effective in practice. Text: Janet Beat (englisch) fue 5800 ISMN: 979-0-50012-580-8 Text siehe Terzette a cappella/ LEE, HOPE (*1953) see Trio unaccompanied Ballade of Endless Woe (1978/79) (20’) für S, A, Bar, B und Klav Sylvia Myrtea (1986) (5’30) fue 5570 ISMN: 979-0-50012-557-0 für FCh a cappella (SSAA) Text siehe Quartette und Ensembles mit Be- Text: Ausonius Band 1: gleitung/see Quartets and Ensembles with fue 5810 ISMN: 979-0-50012-581-5 accompaniment Lieder für Frauenchor a cappella Die durch den Text gegebene reflektierende fue 15050 ISMN: 979-0-50182-850-0 Haltung drückt sich in großen Linien aus, die Ballade of Endless Woe (1978/79) (20’) Inhalt/Contents: mit Ruhe zu singen sind. Der lateinische Text für Vokalquartett (SABarB) und Perc-Ens Martha Coleman stammt von Ausonius (ca. 310-390 n.Chr.) (7 Spieler) „BROT UND RO- A reflective piece requiring quiet, sustained fue 5600 ISMN: 979-0-50012-560-0 SEN“, Gabriele Has- singing based on a Latin text by Ausonius (c. Text siehe Quartette und Ensembles mit Be- ler „ROSENSTÜCK“, 310–390 AD) gleitung/see Quartets and Ensembles with Ethel Smyth „THE accompaniment MARCH OF THE WOMEN“, tradi- CAPUIS, MATILDE (*1913) tionell Italien „LA Cantata for women’s choir and orchestra MULSANT, FLORENTINE (*1962) LEGA“, Bella Ciao/ fue 7510 Pie Jesu traditionell Italien ISMN: 979-0-50012-751-2 P/s pour violoncelle et choeur mixte (GCh) „LES CRIMES D’HONNEUR“ , traditionell ISMN: 979-0-50012-352-1 h.m. op. 51 (2014) (6') Südafrika „UMZABALAZO“, traditionell Besetzung/Scoring: 2.2.2.2.-0.0.0.0, Timp, fue 15048 ISMN : 979-0-50182-848-7 Italien „AVANTI DONNE“ Str Das sechsminütige Pie Jesu für gemischten Chor und Violoncello op. 51 ist Henri De- Band 2: marquette gewidmet. Textgrundlage ist der Lieder für Frauenchor mit FLEISCHER, TSIPPI (*1946) lateinische Text des Pie Jesu. Jeder Teil wird Die älteste Liebe/Ancient Love op. 67 durch das Violoncello mit einer aufsteigen- Klavier- oder Akkordeonbegleitung (2006) (8’) für Knabenchor (SSA) und den melodischen Phrase eingeleitet. fue 15051 ISMN: 979-0-50182-851-7 Laute Composed in March 2014, the Pie Jesu for Inhalt/Contents: Inge Latz: Wir fahr’n violoncello and mixed choir op. 51 is dedi- nach Holland nicht der Tulpen wegen fue 7660 ISMN: 979-0-50012-766-6 cated to Henri Demarquette. Its duration is 6 (Text: Gisela Meussling), Les Reines Pro- Komponiert für den Tölzer Knabenchor. minutes and follows the Latin text of the Pie chaines: Kampf- Der Text basiert auf dem Hohelied Salomons Jesu. The work is composed of three parts. lied, Traditionell: und antiken Liebesliedern in biblischem He- Each part is introduced by an ascending me- La Carmagnole bräisch, mittelalterlichem Deutsch, Franzö- lodic phrase of the violoncello. des femmes au sisch des 18. Jh. und palästinisch-arabischem Dialekt. Luxembourg et Ancient love is composed for the Tölz Boys’ ailleurs, Albena OLIVE, VIVIENNE (*1950) choir and lute. The words base on the Songs Petrovic-Vratchans- of Songs and ancient love songs (in bibli- (1999) (6’) I love a sunburnt country ka: Hier sind wir – cal Hebrew, medival German, 18th century für GCh (SATB) und Klav Frauen 2012, Bruni French, Palestinian Arabic dialect). Arrangement eines Liedes aus dem Mu- Regenbogen: Die sical: Caroline Chisholm – Scenes from namenlosen Frauen her Life (3) fue 6380 ISMN: 979-0-50012-638-6

21 Chor · Choir

GREGER, LUISE (1862–1944) „Einfach bezaubernd und des Bruders be- Es singen Spatzen, Elstern und Lerchen – auf Weihnachtslied op. 13 (8’) (Text: Rösing) rühmter Sommernachtstraum-Musik eben- Gedichte von Christian Morgenstern, Ju- Ausgabe für FCh (Einzelblattausgabe) bürtig.“ (Die Glocke, 13.03.2000) les Renard u. a. in Italienischer, Deutscher, bearbeitet von Fr. Kattiofsky „In diesem siebenteiligen Werk mit den Französischer und Englischer Sprache. Ein fue 6940 ISMN: 979-0-50012-684-2 ausgewählten lyrischen poetischen Szenen gespenstiger Spuk – anonymes Gedicht im sind immense schöpferische Qualitäten zu Stile von Shakespeare, schließt den Kreis – erkennen – formal, satztechnisch, voll emo- bitterbös lachend – ab. tionalen Ausdrucks und melodischen Erfin- Sparrows, magpies and larks sing poetry by HASLER, GABRIELE (*1957) dungsreichtum.“ (Jutta Albers in der Neuen Christian Morgenstern, Jules Renard and Der Bug hat zwei Fübe (5’42) Westfälischen 2000) others in Italian, German, French and En- für FCh oder GCh und Klav The manuscript of Fanny’s Faust is dated 23 glish. A haunting tale, anonymous poem in Text: Oskar Pastior (3) March, 1843, and the first performance took Shakespearian style, closes this cycle “wind- fue 5420 ISMN: 979-0-50012-542-6 place during a Sonntagsmusik in October of ing out, laughing”. Text siehe gemischter Chor a cappella/see that same year. The text of Fanny Hensel’s mixed choir unaccompanied Faust is based on the opening stanzas (4613- 4678) of Part II, Act I and depicts the song of MARIC, LJUBICA (1909–2003) Frescobaldi (6') Ariel and the chorus of elf spirits. Kinderchöre/Childrens Choirs (1950s) für FCh; Text: Oskar Pastior (3) fue 7820 ISMN: 979-0-50012-782-6 fue 5480 ISMN: 979-0-50012-548-8 Fünf Terzette Inhalt/Contents: I Chicken’s Worries, II Chorstück für variable Besetzung. Sprech- für Singst (S1, S2/A1, A2/T) Enigmas (Ice, Little Wasp), III Nightingale stück für eine Hauptstimme und zwei Ne- (Barbara Gabler, Tilla Stöhr) and the Hunters, IV Violet’s Shortcoming benstimmen (teilweise auch gesungen auf Erstveröffentlichung/First publication freien Tonhöhen). fue 5460 ISMN: 979-0-50012-546-4 Choir piece for variable formation according Text siehe Terzette a cappella/ OLIVE, VIVIENNE (*1950) to a poem of Oskar Pastior. Spoken-voice see Trio unaccompanied (2002) (5’) piece for a main voice and two subordinate Love Came So Lightly voices (partially singing voice on free pitches). für 3-st FCh oder KiCh mit und ohne Waldruhe (1841) (5’) Begleitung (3) Terzett für S, A, T und Klav (5’44) fue 6570 ISMN: 979-0-50012-657-7 Rosenstück (Barbara Gabler, Tilla Stöhr) (3) für FCh und Mädchenchor (3) Eine Vertonung eines Gedichts des Austra- Erstveröffentlichung/First publication Text: trad./ Gabriele Hasler liers John Shaw Neilson. Das Werk ist tonal, fue 5500 aber mit ständig wechselnden Tonartzen­ fue 5440 ISMN: 979-0-50012-544-0 ISMN: 979-0-50012-550-1 P/s tren. Obwohl für Chor a cappella gedacht, ist Text siehe gemischter Chor a cappella/see eine dezente Begleitung (Klav oder anderes mixed choir unaccompanied Ausgabe für S, A, A Tasteninstrument) dabei, falls der Chor we- nig Erfahrung mit der Musik des 20. Jh. hat. Sonetburger (5’43) fue 5502 ISMN: 979-0-50012-268-5 CP/cs A setting of a poem by the Australian poet, Chorstück ffür FCh und Mädchenchor John Shaw Neilson. The work is tonal but Text: Oskar Pastior (2) Text siehe Terzette mit Begleitung/ see Trio with accompaniment with constantly shifting tonal centres. Ideally, fue 5430 ISMN: 979-0-50012-543-3 it should be performed a cappella, but a dis- Text siehe gemischter Chor a cappella/see creet accompaniment is provided for choirs mixed choir unaccompanied Wand’l ich in dem Wald des Abends with little experience of 20th century music. (1835) (3’) Yntest (20’’) Terzett (SA1A2/T) Stabat Mater (1980) (5’) für FCh, Text: Oskar Pastior (3) Erstveröffentlichung/First publication für 8 F-St (mSt) (4) fue 5790 ISMN: 979-0-50012-579-2 (Barbara Gabler, Tilla Stöhr) fue 5090 ISMN: 979-0-50012-509-9 Kurzes Sprechstück (teilweise auch gesun- fue 5450 ISMN: 979-0-50012-545-7 Ausgangspunkt war das gleichnamige Werk gen auf freien Tonhöhen). Frei verlängerbar Text siehe Terzette a cappella/ von Palestrina, dessen überwältigende und durch Variationen in Besetzung, Dynamik, see Trio unaccompanied doch zurückgehaltene Traurigkeit Olive tief Tempo.. berührt hat. Mit der Sopranstimme aus Pa- Small musical motifs that appear, disappear lestrinas Werk wurde seriell gearbeitet. Das and reappear, evoke a tonal mosaike. LEE, HOPE (*1953) Ergebnis ist ein tonal-atonaler Widerspruch. Four Winds from Heaven (2005) (15’) Aufgrund dieses Konflikts in der Tonsprache für FCh (SSAA) klingen die tonalen Töne manchmal wie HENSEL, FANNY geb. MENDELSSOHN fue 7620 ISMN: 979-0-50012-762-8 ‚blue notes’. Die Anweisung ist daher auch, (1805–1847) Four Winds from Heaven ist das neunte im Stil eines ‚negro spiritual’ zu singen. Faust II (12’) Werk des 11-teiligen Voices in Time-Zyklus. The origin of “Stabat Mater“ was Palestri- Kantate für SoloSt (S), FCh (SSAA) und Four Winds from Heaven is the ninth piece na’s work of the same name, whose over- Klav (3) in the 11-piece Voices in Time cycle. Since whelming and yet reserved sadness deeply moved the composer. The composer worked Text: J. W. von Goethe (Summerville) 1979, Hope Lee has been studying Chinese serially with the soprano line of Palestrinas Erstveröffentlichung/First publication music, medieval and classical poetry, in par- ticular the ideology, philosophy and notation work. The result is a tonal-atonal clash which fue 5760 of chin (Chinese 7-string zither) music. The sometimes gives the impression of ‘blue ISMN: 979-0-50012-576-1 P/s knowledge absorbed and material collected notes’ sounding against triadic harmony. The fue 5765 have integrated and become an important singers are in fact directed to sing in the style ISMN: 979-0-50012-342-2 h.m part of her creative voice. of a ‘negro spiritual’. Das Manuskript von Fannys Faust ist datiert auf den 23. März 1843 und die erste Auf- The place where we want to be führung fand während einer Sonntagsmusik LUNEN, CAMILLE VAN (*1957) (1995) (5’) für 3-st FCh oder KCh im Oktober desselben Jahres statt. Der Text Birdsongs Text: Vivienne Olive (englisch) basiert auf den Eröffnungsstrophen (4613- Liederkreis für vielsprachige Sängerinnen fue 6510 ISMN: 979-0-50012-651-5 4678) des 2. Teils, Akt I. für FCh, KiCh oder Soli (7,30’) Das Stück ist für die Kirche gedacht und in ei­­­ fue 7800 ISMN: 979-0-50012-780-2 nem lockeren, schwungvollen Stil geschrieben.­ Inhalt/Contents: Canti alati, Die 3 Spat- The piece is intended for the church and zen, La Pie, When Larks gin sing written in a jaunty, popular style.

22 Chor · Choir Werke für Soli, Chor & Instrumente · Solo, Chorus & Instrumental Works

SCHENKER, MARGRIT (*1954) WOLL, ERNA (*1917) aber ihre Harmonien sind komplexer mit ei- Geschichten (20’) Sing immer Sing (20’) nigen postimpressionistischen Färbungen. Kompostion für Chor a cappella 5 Chorlieder für F-St This is the very first composition by Ljubica fue 6350 ISMN: 979-0-50012-635-5 Text: William Shakespeare Maric, which she wrote during her studies Text siehe gemischter Chor a cappella/ fue 5040 ISMN: 979-0-50012-504-4 with Josip Slavenski in Belgrade. For this composition she used the folk lyrics and see mixed choir unaccompanied Deutscher Chorwettbewerb – Auswahlliste composed the melody in the style of tradi- Das Werk besteht aus 5 Chorsätzen auf tional folk music from the Balkans, but her Aphorismen, Verse und Rufe aus den Dra- harmonies are complex with some postim- SCHLECHTRIEM, THERESIA (*1940) men Shakespeares in der deutschen Übertra- pressionistic colours. Es ist Mai (10’) (1996) gung von Georg von der Vring. Zwischen die für 2-st FCh oder gleichst. Jugendchor einzelnen Sätze ist ein Ritornell „Zuruf“ (Text aus „Was ihr wollt“) gestellt. und Klav; Text: Christine Brückner (3) SCHENKER, MARGRIT (*1954) fue 6490 ISMN: 979-0-50012-649-2 Five choral songs for female voices with texts by William Shakespeare. Geschichten (20‘) „Es ist Mai“ zeigt einen stimmungsvollen Blick Komposition für Chor a cappella in das Wirken und Werden der Natur. Geeig- ISMN: 979-0-50012-635-5 net für (erfahrene) Laienchöre in Frühlings- Wie man singt und saget (12’) fue 6350 Text siehe gemischter Chor a cappella/ konzerten und bei anderen Gelegenheiten. Chor-Rondel für gleiche St (3) see mixed choir unaccompanied “Es ist Mai” on words by Christine Brückner fue 5270 ISMN: 979-0-50012-527-3 reveals an atmospheric view into growth and Deutscher Chorwettbewerb – Auswahlliste being of nature. Suitable for (experienced) Nach Texten von/on texts by Marie Johanna amateur choirs in spring concerts and other Durach, Erna Woll und Lothar Zenetti. occasions. werke für Soli, chor & Instrumente SCHMIDT, MIA (*1952) Solo, Chorus & MÄNNERCHOR Vom Liebhaben (16’30) Instrumental Works 4 Chorlieder für KiCh (1–2 St) und Perc Men’s choir ad libitum; Text: Jürgen Spohn (2) fue 5770 ISMN: 979-0-50012-577-8 GREGER, LUISE (1862–1944) BEMBO, ANTONIA (ca.1640–ca.1722) Inhalt/Contents: Liebe, Hochzeit, Frage- Weihnachtslied op. 13 (8’) (Text: Rösing) Exaudiat te Dominus (20’) zeichen, Ja/Nein Ausgabe für MCh (Einzelblattausgabe) Psalm 19 (20) für 2 S, B, 2 Vl und B.c. (2 Die vier Lieder des kleinen Zyklus vom Lieb- bearbeitet von Fr. Kattiofsky Fl, Fg ad lib.) (Conrad Misch) haben thematisieren Zuneigung, Ambiva- fue 6710 lenz, Ablehnung. Gedacht sind sie für Kinder fue 6970 ISMN: 979-0-50012-697-3 ISMN: 979-0-50012-671-3 P/s von 6-12 Jahren, in der Regel einstimmig gesetzt und gestützt durch eine einfache Be- ISMN: 979-0-50012-298-2 CP/cs gleitung, die von Kindern mit den Orff’schen OLIVE, VIVIENNE (*1950) Text siehe Terzette mit Begleitung/ Instrumenten gespielt werden kann. Sancta Maria (2’) (1987) see trios with accompaniment The four songs of this little cycle on ‘caring für 8 M-St (AATTBBBB) (3/4) for‘ speak about: affection, ambivalence, fue 5220 ISMN: 979-0-50012-522-8 Te Deum (30’) dislike. They were written for children from Deutscher Chorwettbewerb – Auswahlliste für 2 S, B, 2 Vl und B. c. (Conrad Misch) 6 to 12 years, mostly unisono supported by Auftragskomposition der Cappella Nova fue 6700 easy accompaniment with Orff-Instruments Glasgow. Partnerstück zu „Stabat Mater” für ISMN: 979-0-50012-670-6 P/s played by children. Frauenstimmen. Aus praktischen Gründen ISMN: 979-0-50012-297-5 CP/cs wäre eine etwas höher transponierte Auf- Text siehe Terzette mit Begleitung/ führung mit gemischten Stimmen denkbar. see trios with accompaniment WILLIAMS, DOROTHY A composition for eight male voices. Commis- Positive sioned by the Scottish Arts Council for Cap- für FCh, S solo und Klav; Text: Deborah pella Nova, Glasgow. Can be partnered with CAPUIS, MATILDE (*1913) Keenan (2-3) the ”Stabat Mater” for women’s voices. For Il pianto della Madonna fue 7750 ISMN: 979-0-50012-775-8 practical purposes a slightly raised transposi- Lauda drammatica di Jacopone da Todi Dieses Werk handelt von Frauen, die nicht tion for mixed voices would be acceptable. for Soli (STB), Fch, Gch und Orch an HIV/AIDS sterben, sondern mit der Er- fue 7500 Sang an St. Barbara (1996) (8’30) krankung leben. Es wurde komponiert, um ISMN: 979-0-50012-750-5 P/s für S und Klav (oder Org) mit MCh (TTB) eine neue Perspektive herzustellen, die sich ISMN: 979-0-50012-339-2 h.m. ISMN: 979-0-50012-637-9 auf erkrankte Frauen bezieht, und auch um fue 6370 Besetzung/Scoring: 2 (1Picc).2 (1EH).2(2B- Ein Tribut an die Schutzpatronin der Berg- zu betonen, dass das Leben mit all seiner Klar).2.-4.3.3.1, 3Timp, Glsp, Str werker. Sopran: anspruchsvoll. Sonst leicht. Schönheit, seinen Verpflichtungen, dem Leid und der Liebe für diese Frauen weiter A tribute to the patron saint of miners. First besteht, und nicht mit der Diagnose endet. performed in the underground ”Kuppelsaal” COCCIA, MARIA ROSA (1759–1833) Positive is a commissioned work of art creat- of the salt mine in Friedrichshall-Kochendorf. ed by Dorothy Williams, composer, and Deb- Demanding for the soprano, otherwise easy. Magnificat(1776) (20’) orah Keenan, poet. The goal for this com- „A quattro voci concertato con Organo“ mission was for a work of art that focused für 4-st GCh, Solisten (SATB) und B.c. on women living, not dying, with HIV/AIDS. MARIC, LJUBICA (1909–2003) (Org) (Irene Hegen) The competition for this commission was The Sorrow for the Girl (1928) (2’) Erstveröffentlichung/First publication created in order to shine a new kind of light für MCh fue 6390 on women throughout the world living with fue 7830 ISMN: 979-0-50012-783-3 ISMN: 979-0-50012-639-3 P/s this illness, and also to emphasize that life Ihre erste Komposition schrieb Ljubica Ma- fue 6391 with all its beauty and obligations, suffering ric mit 19 Jahren während ihrer Studien bei ISMN: 979-0-50012-079-7 CP/cs and love, continues for these women, and Josip Slavenski in Belgrad. Sie verwendete Mit 17 Jahren schrieb die römische Kompo- does not end with the diagnosis. Volksweisen und komponierte die Melodie nistin diese liebliche Musik. Auch für kleinere im Stil traditioneller Volksmusik vom Balkan, Ensembles geeignet.

23 Werke für Soli, Chor & Instrumente · Solo, Chorus & Instrumental Works

Written by the Roman composer at the age posed only with piano accompaniment. That the question „Was ist der Mensch?“ (What is of 17. This charming music is suitable also the piece cries out for orchestration, is clear human beeing?), which is expressed in sever- for small ensembles. to those who look at the original score from al melodic-harmonic variations in the opening a later perspective. The demand for instru- chorus, seems to symbolically represent­ the mental colours in its atmosphere is too great, search for the answer. The recitative and ario- Hasler, Gabriele (*1957) everything points too clearly to a large-scale so call for four solo voices but a choral perfor- Die Stunde Welt (2006) (90’) ensemble, the prospect of being able to fur- mance of these sections is also possible. Kinderoratorium ther develop the motifs and thematic struc- nach Texten von Oskar Pastior tures and references is too promising. Lobgesang „Meine Seele ist stille“ fue 15027 ISMN: 979-0-50182-827-2 (1831) (20’) Besetzung/Scoring: Gemischter Kinder- und Festspiel (1829) (18’) Kantate für S, A, 4-st GCh und Orch Jugendchor, Spr, Zuspielband, Klar, Vl, Kb, „Die Hochzeit kommt” für 6 Soli (Conrad Misch) Akk, Celesta und Perc (SSATBB), 4-st GCh und Orch (Marilee fue 5250 Im Sommer 2006 erhielt Hasler von der Bre- Vana) Text: Wilhelm Hensel ISMN: 979-0-50012-350-7 P/s mer Domsingschule (Leitung: Ilka Hoppe) Erstveröffentlichung/First publication fue 5251 den Auftrag, eine Komposition zum Thema fue 5630 ISMN: 979-0-50012-351-4 CP/cs Schöpfung für Kinder- und Jugendchöre und ISMN: 979-0-50012-563-1 P/s fue 5257 ein Instrumentalensemble zu schreiben. Das fue 5637 ISMN: 979-0-50012-366-8 KA/ps Thema Schöpfung wurde sinnlich und krea- ISMN: 979-0-50012-246-3 KA/ps tiv umgesetzt, Musik, Bewegung, Licht und fue 5255 fue 5635 h.m. Text verwoben zu einer für dieses Genre in- ISMN: 979-0-50012-291-3 h.m. Besetzung/Scoring: 2.2.2.2.-2.3.0.0., Timp, Str novativen Einheit und es entstand ein circa Besetzung/Scoring: 2.2.2.2.-2.2.0.0., Timp, Hensel komponierte das Festspiel, ihr erstes 90-minütiges Gesamtwerk, das den ganzen Str, GCh (4-st), Solo (SA) größeres dreiteiliges szenisches Werk mit Or- Bremer Dom bespielte und besang. Die Kantate, deren Inhalt sich auf des Men- chester, zur silbernen Hochzeit ihrer Eltern. schen Geburt bezieht, entstand ein Jahr Zu den 6 Soloparts (T, 2B, 2S, A) kommen nach der Geburt ihres Sohnes Sebastian. ein vierst. gemischter Chor und Orchester. Es HENSEL, FANNY geb. MENDELSSOHN Der formale Ablauf (Pastorale, Chor, Rez., handelt sich um eine allegorische Darstellung Arie, Chor) orientiert sich am Aufbau einer (1805–1847) dreier Hochzeiten, der ersten, der silbernen Bach-Kantate mit dem Unterschied, dass Faust II (12’) und der goldenen und ist ein gutgelauntes am Ende eine große Choralfuge den um- Kantate für S, FCh (SSAA), Soli (SSAA) Werk in Feierstimmung mit humoristischen fangreichsten Satz des Werkes bildet. Als und Klav (Text: Goethe) (Suzanne Sum- Elementen und lyrischen Melodien, das in ‚Herzstück’ kann die Sopranarie „O dass ich merville) (3) einen freudigen Lob- und Dankchor mündet. tausend Zungen hätte“ angesehen werden. Erstveröffentlichung/First publication Festspiel, Fanny Hensel’s first extended work Hier wird die Übersetzung des Bach’schen fue 5760 with orchestra, composed for her parent’s sil- Vorbilds in die romantische Klangsprache ISMN: 979-0-50012-576-1 P/s ver wedding anniversary, is scored for tenor, besonders deutlich. two basses, two sopranos and alto soloists, fue 7581 This cantata, the text of which is related to four-part mixed chorus and orchestra. Hen- birth, was composed a year after the birth of ISMN: 979-0-50012-388-0 CP/cs sel set this tri-part incidental piece using a Text siehe Frauenchor/see women’s choir Fanny Hensel’s son Sebastian. The form (Pas- text by Wilhelm Hensel describing an allego- torale, Chorus, Rez., Arie, Chorus) is based ry about three weddings: the first, the silver, on the structure of Bach’s cantatas, the main Faust II (12’) and the golden. Festspiel is a light-hearted, difference being the lenghty choral fugue bearbeitet für S, FCh (SSAA) und Orch celebratory piece containing humorous ele- with which the work closes. The ”heart” of (Reinhard Fehling) ments and lyrical melodies which culminate the composition can be seen in the soprano fue 7580 in a joyous choral section of praise. aria ”O dass ich tausend Zungen hätte“. In ISMN: 979-0-50012-758-1 P/s this aria the translation of the example set fue 7581 Hiob (1831) (15’) by Bach into Romantic compositional style is ISMN: 979-0-50012-388-0 CP/cs Kantate für A, Soli ad lib. (SATB), 4-st especially clear. fue 7585 GCh und Orch (Conrad Misch) ISMN: 979-0-50182-274-4 h.m. Erstveröffentlichung/First publication Oratorium (1831) (40’) Besetzung/Scoring: 2(Picc).2.2.2.-2.2.0.0, Str fue 5260 nach Bildern der Bibel für SATB Soli, Chor „... die Partitur gehört unter die vielen Tha- ISMN: 979-0-50012-370-5 P/s (SATB) und Orch ten, die ewig von mir ungethan bleiben wer- fue 5261 (Elke Mascha Blankenburg) den“, so schrieb Fanny Hensel 1843 an den ISMN: 979-0-50012-371-2 CP/cs Erstveröffentlichung/First publication Sänger Franz Hauser und sie bezieht sich fue 5267 Auch: ‚Musik für die Toten der Chole- dabei auf eine Orchestrierung ihrer nur mit ra-Epidemie 1831’ Klavierbegleitung komponierten Faustszene. ISMN: 979-0-50012-385-9 KA/ps fue 5265 fue 5330 Fanny Hensel ist überzeugt, dass dieses Werk ISMN: 979-0-50012-334-7 P/s „wol für Orchester gesetzt seyn sollte.“ ISMN: 979-0-50012-292-0 h.m. fue 5331 Auch diejenigen, die aus späterer Perspekti- Besetzung/Scoring: 2.2.2.2.-2.2.0.0, Str, Timp ve die Originalpartitur betrachten, springt ihr Das Anliegen, die Leiden Hiobs als Glaubens- ISMN: 979-0-50012-335-4 CP/cs Ruf nach Orchestrierung an, zu sehr verlangt prüfung darzustellen, ist dramatisch und fue 5337 ihre Atmosphäre nach Instrumentalfarben, ausdrucksvoll komponiert. Der symmetrische ISMN: 979-0-50012-349-1 KA/ps zu deutlich verweist ihr Gestus auf den grö- Aufbau (Chor, A-Rez., Trio, A-Rez., Chor) fue 5335 ßeren Apparat, zu vielversprechend ist die mag sogar symbolisch gedeutet werden, und ISMN: 979-0-50012-336-1 h.m. Aussicht, die motivisch-thematischen Struk- die in melodisch-harmonischer Veränderung Besetzung/Scoring: 2.2.2.2.-2.2.3.0., Timp, turen und Bezüge plastischer herausarbeiten wiederholte Frage „Was ist der Mensch?“ Str, GCh (4 st), SATB Soli zu können. im 1. Chor als versinnbildlichte Suche nach Das Oratorium ist das dritte der in rascher Arrangement of Fanny Hensels beautiful Antwort. Das Rezitativ und Arioso sieht 4 Folge 1831 entstandenen kirchenmusika- „Faust“ for orchestra instead of the original Solostimmen vor. Eine chorische Aufführung lischen Werke; es ist größer angelegt als piano. “... this score is one of the many acts bietet sich ebenfalls an. die vorangegangenen Kantaten: 5- bis zu of mine that will forever remain undone”. This portrayal of Job’s suffering as a test of his 8-stimmige Chorsätze, Erweiterung des Fanny Hensel wrote this to the singer Franz belief in God is dramatically and expressively. Klangapparates um drei Posaunen. Wieder Hauser in a letter 1843. Her comment refers Its symmetrical form (Chorus, A-Recit., Trio, spannt Fanny Hensel den Bogen zurück, to the orchestration of her Faust scene, com- A-Recit., Chorus) can be seen as symbolic and diesmal in vorbarocke Zeit und erreicht

24 Werke für Soli, Chor & Instrumente · Solo, Chorus & Instrumental Works

damit eine zusätzliche Dimension ihrer in- fehlenden Passagen im Klavier wurden von MAGIDENKO, OLGA (*1954) dividuellen Tonsprache. Modale Harmonie- Diether de la Motte stilsicher ergänzt. Ich rief op. 54 (1997) (20’) muster schaffen bisweilen eine ‚archaische’ Saint and martyr of the early Christian für Chor (SATB) und Kammerorchester Atmosphäre für biblische Worte. church, honoured as patroness of music nach Heinrich Heine “Das Werk offenbart eine erstaunliche Eigen- since the late 15th century, Cecilia is one of fue 6270 ISMN: 979-0-50012-627-0 heit, Originalität und Ausdrucksstärke. Schon the few female saints evoked in the canon die Introduktion fesselt sofort, die Chöre of the Catholic Mass. It is a really doxological sprechen den Zuhörenden unmittelbar an, piece – a short hymn on words of praise as- die Arien sind voller romantischer Anmut.“ cribing glory to God. MARIC, LJUBICA (1909–2003) (Kirchenmusik 1998) „Das war sinnliche, far- Lament, Pastorale and Finale breiche Musik voller melodischer Eingebun- (1962/2009) (12’) gen und erstaunlich dramatischer Energetik. LEE, HOPE (*1953) for mixed choir and chamber orchestra Ein Spannungsbogen vom düsteren Grund- Onomatopoeia: Jia Yuan (Redaktion: Mirjana Živkovic) ton des aus der Tiefe flehenden Sünders bis (1979–81) (12’) fue 7810 ISMN: 979-0-50012-781-9 zum Gotteslob der Erretteten.“ (NRZ 2000) für Kammerorchester und KiCh (3) Besetzung/Scoring: Klav, Hrf, 2 Vl, Picc.-Fl, This oratorio is the third of three church Klar, Hn fue 5580 works composed in rapid succession on Mit dieser Musik schuf L. Maric eine wun- 1831; its scoring is more abundant than that ISMN: 979-0-50012-558-7 P/s derschöne intime Vision der Klänge aus ver- of the cantatas composed prior to it: there ISMN: 979-0-50012-403-0 h.m. gangenen Zeiten. Die serbische Komponistin are five- to eight-part choruses and the or- Besetzung/Scoring: 2. E-Hn,1.1.-2.1.1.0., Vc, Mirjana Živkovic (*1935) vervollständigte die chestra is expanded to include three trom- Kb, 3 Perc. Manuskripte und gab ihnen die Form für bones. Once again Fanny Hensel looks back Onomatopoeia besteht aus drei unabhän- eine vollständige Komposition. in musical history, this time to the pre-Ba- gigen Teilen mit musikalischem Material, Ljubica Maric created with this music a beau- roque era, and adds a new dimension to her das aus der idiomatischen Übersetzung des tiful intimate vision of sounds of the past. The own compositional language by doing so. At Ausdrucks „Home Sweet Home“ in vierund- Serbian woman composer Mirjana Živkovic times modal harmonies create an ”archaic” zwanzig Weltsprachen erbaut wurde. Dass (*1935) completed these movements and atmosphere for the biblical texts. der zentrale Teil hier für einen Kinderchor gave them the form of an entire composition. vorgesehen ist, zeigt Lees Glauben, dass Zum Fest der Heiligen Cäcilia (8’) Musik eine funktionelle Sprache sowohl für Songs of Space (1956) (28’) für Soli (SB), Chor (SATB) und Klav den Ausdruck, als auch für die Kommunika- Kantate für GCh und Orch (Text: Latein) (Willi Gundlach) tion ist. Onomatopoeia consisting of three indepen- fue 6120 ISMN: 979-0-50012-612-6 Erstveröffentlichung/First publication Besetzung/Scoring: 3.3.3.3.-4.3.3.1., Timp, dent pieces with musical material built out fue 6090 Str, Hrf, Klav of the idiomatic translation of the expression „Eine meiner schönsten Erinnerungen an ISMN: 979-0-50012-609-6 P/s „Home Sweet Home“ into twenty-four world fue 6091 Jugoslawien ist eine Aufführung von Ljubica languages; the central piece scored for chil- Marics Songs of Space. Die Komponistin ver- ISMN: 979-0-50012-467-2 CP/cs dren’s choir, demonstrates Lee’s belief that wendet das gesamte musikalische Material music is a functional language, for both ex- der zeitgenössischen Musik, um ein hohes Bearbeitung für S, B, Chor (SATB) und Str pression and communication. Maß an Objektivem zu erreichen. Sie spricht (2Vl/Va/Vc/Kb)(Arr. Laurent Jouvet) aus tiefster Seele in einer klaren, eindrucks- fue 2542 vollen Sprache.“ (Dmitry Shostakovich, Bel- ISMN: 979-0-50012-457-3 P/s Lunen, Camille van (*1957) grad 1963) fue 25425 O Sacrum Convivium (2012–13) (18’) „Songs of Space ist ein äußerst eindrucks- ISMN: 979-0-50012-458-0 h.m. Vier neue Bilder. Four new scenes volles, großangelegtes Werk. Maric hat hier für vier Solisten (SATB), 4-st GCh, zwei die ideale Synthese zwischen dem Geist der Bearbeitung für S, B, Chor (SATB), Str Klav und Akk Volksmusik und persönlichem Ausdruck ge- (2Vl, Va, Vc/Kb) und Holzbläserensemble fue 15003 funden. Bei der Besetzung und im harmo- (2Fl/2Ob/2Fg) (Arr. Laurent Jouvet) ISMN: 979-0-50182-803-6 P/s nischen Geschehen arbeitet sie sensibel mit Klangfarben.“ (Everett Helm, Musical Quar- fue 25421 fue 150031 ISMN: 979-0-50182-258-4 P/cs terly, 1965) ISMN: 979-0-50012-457-3 P/s „One of my loveliest memories of Yugosla- fue 254215 h.m. fue 150037 via is a performance of Ljubica Maric’s Songs „Klanglich raffiniert und mit verschiedenen ISMN: 979-0-50182-257-7 KA/ps of Space. The composer has used the entire Vokalensembles interessant instrumentiert In dieser Komposition nähert sich die Kom- arsenal of contemporary music to achieve a ist das Werk, dessen mitreißender Wirkung ponistin mit Demut einem der ältesten und major objective. She speaks from the bot- man sich spätestens im spritzigen ‚Alleluja’ meist vertonten Texte der geistlichen Musik: tom of her soul, in a clear and impressive kaum entziehen kann. Dezent, mit sparsam dem mittelalterlichen Text „O heiliges Gast- language...“ (Dmitry Shostakovich, Sound, aufblitzender Brillanz hat de la Motte den mahl“ von Thomas von Aquinas. Ihm wer- Belgrade 1963) „Her cantata Songs of Space Klavierpart vervollständigt – man möchte den hier Gedichte von der Theologin und is a thoroughly impressive work of large di- vermuten, dass dieses sangliche, kleine Werk Feministin Dorothee Sölle als provokative mensions... Maric has here approached that jetzt viele andere Chöre entdecken werden.“ Brücke in unsere Zeit gegenübergesetzt. Es ideal synthesis of folk spirit and personal ex- (Julia Gass zur deutschen Erstaufführung) sind zeitgenössische Dialoge und Gedanken pression... Maric displays great sensitivity in Cäcilia ist eine der wenigen weiblichen Heili- über vier Schlüsselwörter: Convivium, Chris- the orchestral and harmonic coloring.“ gen, die in der katholischen Lehre eine Rolle tus, Passion, Grazia. (Everett Helm, The Musical Quarterly, 1965) spielen. Sie wurde als Schutzheilige der Mu- Für diese Komposition erhielt Camille van Lu- sik seit Ende des 15. Jh. verehrt. Die Kompo- nen den 2. Preis des Internationalen Wettbe- sition basiert auf der im Jahre 856 entstan- werbs für Komponistinnen Nürnberg. denen Messe für die Heilige Cäcilia, die am In this work the composer humbly approach- 22. November zelebriert wird. Ein ausgespro- es one of the oldest and most frequently set chen heiteres Werk mit einem sanft-lyrischen texts in sacred music. The words by Thomas Beginn, einem Wechselspiel von Bass-Solo Aquinas, dating from the Middle Ages, are und Chor im Mittelteil, einem strahlend interspersed with poems by the feminist schönen Part für Sopran-Solo und einem theologian Dorothee Sölle as a provocative temperamentvollen kleinen Finale. Der Part bridge to our own times. There are contem- des Chores ist leicht bis mittelschwer, die porary dialogues and meditations on four Solisten sind unterschiedlich gefordert. Die key words: Convivium, Christus, Passion, Grazia.

25 Werke für Soli, Chor & Instrumente · Solo, Chorus & Instrumental Works

MARTINES, MARIANNA (1744–1812) „...Der dramatische Stoff geht auf die bib- Mozart was just eleven years old when this Dixit Dominus (1774) (25’) lische Geschichte im Buch Genesis zurück, work was written. It is known that he lat- für Soli, Chor und Orch in der Abraham auf Gottes Geheiß seinen er occasionally played piano four-handed (Conrad Misch) Sohn Isaak opfern soll. Formal orientiert sich with Marianna Martines. Among the various Erstveröffentlichung/First publication das zweiteilige Werk am traditionellen Sche- beauties of this mass, the alternation be- ma der opera seria, so wie es der Librettist tween solo and choral passages within the fue 5290 Metastasio festschrieb: Ausgedehnte Rezita- individual movements is worthy of mention. ISMN: 979-0-50012-323-1 P/s tive wechseln mit koloraturengeschmückten Siehe auch CD-Katalog/see CD catalogue fue 5291 Arien, die den frischen Charme der Klassik SAL 7012 Marianne Martines: ISMN: 979-0-50012-324-8 CP/cs atmen...” Quarta Messa fue 5295 First Publication of the oratorio Isacco Figura ISMN: 979-0-50012-325-5 h.m. del Redentore of Marianna Martines. The vo- Besetzung/Scoring: 2.2.0.0.-0.2.0.0., Timp, luminous composition is based on a libretto OLIVE, VIVIENNE (*1950) Org, Str, Chor (5-st mit geteiltem Sopran) of Pietro Metastasio. Metastasio was a cele- Drei Weihnachtslieder „Ein Stück im Stil des frühen Haydn oder brated poet at the court in Vienna „Poetra für Ms, GCh (SSATB) und Klav (Org) der Mannheimer Schule. Es ist 5-stimmig Cesareo“ and had written the text as early fue 15031 ISMN: 979-0-50182-831-9 (SSATB) und enthält zwei nicht ganz ein- as 1740. The subject is a part of the bible, Inhalt/Contents: Oh weary world, A Crad- fache Fugen. Der übrige Chorsatz ist recht Gen. 22. Good suitable for combination with le Hymn, Lift up your heartes and be glad einfach. Außerdem rechnet das Werk mit other concert pieces of her time. einem Sopran- und einem Altsolo, die sich zu einem sehr reizvollen Duett verbinden.“ Laudate Pueri Dominum (10’) Sang an St. Barbara (1996) (8’30) (Württembergische Blätter für Kirchenmusik) Psalm 112 für Soli (SAT), Chor (SATB) und für S und Klav (oder Org) mit MCh (TTB) Two years prior to the composition of this Orch (Conrad Misch) fue 6370 ISMN: 979-0-50012-637-9 work, the music Author Charles Burney de- Erstveröffentlichung/First publication Text siehe Männerchor/see Men’s Choir scribed Marianna Martines’ compositional fue 5780 style as an enjoyable ”mixture of the old and (2013) (3) ISMN: 979-0-50012-578-5 P/s Three Carols the new”. This reflected the following: voice für Ms, Chor und Klav (Harfe) fue 5781 leading and harmony follows the older tradi- fue 15031 ISMN: 979-0-50182-831-9 ISMN: 979-0-50012-270-8 CP/cs tion while the melodies correspond to newer Inhalt/Contents: 1. O Weary World (4’), 2. developments in musical style. fue 5785 A Cradle Hymn (4’), 3. Lift up your heartës ISMN: 979-0-50012-271-5 h.m. and be glad! (4’) In Exitu Israel de Agypto (25’) Besetzung/Scoring: 2 Ob, 2 Hn, B.c., Str Drei Weihnachtslieder für Chor mit Solo Psalm für Soli, Chor und Orch Die Komposition gehört in eine Reihe von (Mezzosopran oder Bariton) und Begleitung Erstveröffentlichung/First publication Psalmvertonungen für vier Singstimmen und (Klavier oder Harfe) auf englische Texte. (Conrad Misch) Orchester, die Marianna Martines nach den Three Christmas Carols for Choir with solo fue 5280 Psalmparaphrasen des Italieners D. Saverio (mezzosoprano or baritone) with accompa- Mattei geschrieben hat. Das Werk weist ISMN: 979-0-50012-320-0 P/s niment (piano or harp). All are settings of die gleiche Besetzung auf wie die Psalm- English poems. fue 5281 vertonung „In Exitu Israel”, sodass es sich ISMN: 979-0-50012-321-7 CP/cs anbietet, beide Werke zusammen in ein Pro- fue 5285 gramm aufzunehmen. SCHENKER, MARGRIT (*1954) ISMN: 979-0-50012-322-4 h.m. The work belongs to a series of compositions Besetzung/Scoring: 2.2.0.0.-2.0.0.0., Str for four voices and orchestra in which Mari- Benedicta (30’) Vertont ist der italienische Text eines unbe- anna Martines set into music biblical psalms Szenario für GCh, S, Ens (2 Akk, Org, Fl, kannten Autors, eine Paraphrase des Psalms translated by the Italian poet D. Saverio Fasnachtstrommel) und 3 TänzerInnen 113 in Versform. Die Angaben über Vertei- Mattei. ”Laudate pueri” has got the same mit Masken lung von Chor- und Solopassagen sind vom scoring as ”In exitu Israel” which makes it a fue 6460 ISMN: 979-0-50012-646-1 Herausgeber in Entsprechung zu anderen good idea to perform both compositions in Auftragkomposition/commissioned by „con- Werken der Komponistin vorgenommen. one program. trapunkt“ Basel Die Realisation durch ein Vokalquartett ist Benedicta ist ein Lobgesang und die weib- ebenfalls denkbar. Quarta Messa (1765) (50’) liche Form von „Benedictus“, einem festen Musical setting of an Italian text by an un- für Soli, Chor und Orch Bestandteil der lateinischen Messe. Der Chor known author, a paraphrase of Psalm 113 in (Conrad Misch) singt und agiert an verschiedenen Orten verse form. The editor has indicated chorus Erstveröffentlichung/First publication in der Kirche. Gregorianischer Choral, 4-st Satz, Stimm- und Bewegungsimprovisation, and solo passages as typical in other works fue 5300 by this composer. Performance by a vocal tänzerische und musikalische Soloeinlagen ISMN: 979-0-50012-328-6 P/s quartet is also possible. sind die Elemente dieses Stücks. Besinnliche fue 5301 und klamaukhafte Szenen lösen einander ab Isacco – Figura del Redentore (1781) ISMN: 979-0-50012-329-3 CP/cs und kulminieren in einem festlichen Schluss (90’) Oratorium für Soli, Chor und Orch fue 5307 mit dem ganzen Chor und Orgelbegleitung. (Conrad Misch) ISMN: 979-0-50012-330-9 KA/ps Benedicta is the female word form of Bene‑ Erstveröffentlichung/First publication fue 5305 dictus which is part of the Latin mass. The choir sings resp. acts from different positions fue 6340 ISMN: 979-0-50012-331-6 h.m. Besetzung/Scoring: 2 Ob, 2 Trp, Org, Str, Ch, within the church. The various elements of ISMN: 979-0-50012-634-8 P/s the piece are the Gregorian choral, four- fue 6345 Soli Der kleine Mozart war damals 11 Jahre alt part-song, solistic vocal and dance impro- ISMN: 979-0-50012-343-9 h.m. und überliefert ist nur, dass er später mit visations. Scenes of contemplation or folly Besetzung/Scoring: 2.2.0.2.-2.2.0.0, Timp, Marianna Martines vierhändig spielte. Zu alternate and culminate in a festive final with Str, SSSTBar Soli, Chor (SATB) erwähnen wäre neben anderen Schönheiten full choir and organ accompaniment. Das umfangreiche Werk basiert auf einem Li- dieser Messe das Abwechseln von Solo- und bretto Pietro Metastasios. Ausgezeichnet ge- Chorpassagen innerhalb der einzelnen Sätze. eignet zur Kombination mit anderen (früh-) „Manche Passagen ... könnte man sogar für klassischen Konzertstücken. reinen Mozart halten. ...“ (Frankfurter Rund- schau 18.4.1993) ”Some passages (such as the beginning of the ‘Kyrie’) sound like pur Mozart...” (Frank- furter Rundschau, April 18th, 1993). 26 Bühnenmusik · Incidental Music

SONNTAG, BRUNHILDE (1934–2004) Spr: Dominique Horowitz (DS 1099-2) fue 26015 Aber ich sage Euch: Liebet Eure Interessierte können sich anhand der CD-Ein- ISMN: 979-0-50182-261-4 h.m. Feinde (30’) spielung des Thüringer Kammerorchesters Instrumentation: Children choir including 6 Komposition für den Frieden Weimar von der Qualität dieses Singspiels soloists and chamber orchestra: flute (picc), für GCh, Spr und Org überzeugen. oboe, 2 clarinets, guitar, 4 violins, violoncel- fue 5020 lo, double-bass, percussion: tamb.gr/Djam- be, susp. cymbal, oriental drum, sleigh-bells ISMN: 979-0-50012-219-7 P/s Erwin und Elmire für Fl, Vl, Klav und Soli (SSTT) “This children's opera [....] is an amazing fue 5021 Bearbeitung von Bernhard Klapprott piece of art. Its catchy melodies were sung ISMN: 979-0-50012-220-3 CP/cs ISMN 979-0-50182-823-4 beautifully by the children, who clearly en- Komposition für den Frieden zu Texten von/ fue 15023 Ein Arrangement für kleine Instrmentalbe- joyed performing the opera. [...] Children Composition for peace to texts by: Martin setzung, die fast überall zu realisieren ist. and older viewers alike will find in it some- Luther King, Jochen Klepper, Christian Mor- Klingt großartig. thing that can affect their artistic sensibili- genstern, Lothar Zenetti und Alfonso Pereira An arrangement for a small ensemble which ties, or even affect the timeless idea of life. I can be realized nearly everywhere. Sounds hope that there will be more shows like the great! one in Rusovciach, and that the beautiful oriental and Old Testament themes will be revealed to more opera viewers.” Bühnenmusik Dr. Michaela Mojligovä (Institute of Theatre FLEISCHER, Tsippi (*1946) Incidental Music and Film Research, Slovak Academy of Sci- Oasis op. 71 (2010) (40’) ence) about The recent fully-staged, pre- Kinderoper in 4 Aufzügen miere production of the English version of Libretto: Yael Medini Oasis in Bratislava ANNA AMALIA HERZOGIN VON SACH- Redaktion und Übersetzung: Tsippi SEN-WEIMAR-EISENACH (1739–1807) Fleischer und Adina Stern Erwin und Elmire (1776) (70’) Deutsche Fassung: Greger, Luise (1862–1944) Oper (Schauspiel mit Gesang) auf einen fue 2582 Gänseliesel op. 170 (50’) Text von Johann Wolfgang von Goethe ISMN: 979-0-50012-489-4 P/s Märchenspiel/fairy tale auf einen Text von für Singst und Ens (Peter Tregear) Emilie Riedel - 1. Episode: Gänseliesel auf Erstveröffentlichung/First publication fue 25827 ISMN: 979-50012-498-6 KA/ps der Elfenwiese fue 2568 Eingerichtet von Barbara Gabler; Libret- ISMN: 979-0-50012-383-5 P/s fue 25825 ISMN: 979-0-50012-490-0 h.m. to-Bearbeitung: Klaus Schützmannsky fue 25687 Besetzung: Personen: Kinderstimmen: Elon fue 7240 ISMN: 979-0-50012-464-1 KA/ps und Noa, Vater, Mutter, Ali, Laila, Beduinen- ISMN: 979-0-50012-274-6 P/s fue 25685 männer, Beduinenfrauen, Vögelchen, Ka- fue 7247 ISMN: 979-0-50012-384-2 h.m. mel, Chor / Instrumente: 4 Vl, Vc, Kb, Fl, Ob, ISMN: 979-0-50182-720-6 KA/ps Besetzung/Scoring: Personen: Olympia (S), 2 Klar, Git, Timp fue 7245 Elmire (S), Bernardo (T/S), Erwin (T/S) „Oasis“ ist eine Auftragskomposition des ISMN: 979-0-50182-277-5 h.m. Orchester: 2 Fl, 2 Ob, 2 Hn, Fg, Str Cantus Juvenum Karlsruhe. Die israelische Besetzung/Scoring: Personen/Vokalstimmen: Die Musik lag der kulturgeschichtlich so be- Komponistin Tsippi Fleischer hat mit ihrer Liese, Peter, Echo, Waldfee Herzeleide, deutenden Weimarer Herzogin Anna Amalia Kinderoper ein spielerisches Lehrstück über Wegweiser, Waldelfe Trostlinde, Waldelfe besonders am Herzen und nachdem sie Zusammenhalten, Verständnis, Mut und Waldtraute, 2 Schmetterlingselfen, Pilzfelf, 1775 die Regierungsgeschäfte ihrem Sohn kulturelle Identität komponiert. Die Sze- 3 Wurzelzwerge, Kröte, Feuerunke, Schutz- Carl August übergeben hatte, unternahm sie nen der Kinderoper zeigen Ausschnitte der engel; Sprechrollen: Erzählerin, Waldschreck, es 1776 selbst, die Musik zu dem Singspiel Wanderung des israelitischen Volkes aus der Froschkönig „Erwin und Elmire“ des jungen Weimarer ägyptischen Sklaverei in ihr zukünftiges Hei- Instrumente: Fl (Piccolo ad lib.), Klar, Fg, 2 Vl, Geheimrats Goethe zu komponieren. Das matland. Fleischer schafft eine verbindende Va, Vc ad lib., Kb, Klav Werk weist eine erstaunliche Professionalität kulturelle und auch für Kinder und Jugend- Die Märchenspiel Gänseliesel enthält ver- in der Behandlung der Instrumente und im liche begreifbare Klammer zwischen Ge- schiedene Motive, die auch in den Grimm- musikalischen Satz auf und überzeugt bis danken und Reflexion, zwischen Verstehen schen Märchen vorkommen. Da ist zunächst heute durch seine beschwingte Originalität und Auseinandersetzung. Entstanden ist ein die Ausgangssituation aus Hänsel und Gre- und die ausgeprägte Melodik. Die verdienst- Novum in der deutsch-jüdischen Kultur- und tel: das Kind, das weggeschickt wird, weil volle Notenedition des Furore Verlags macht Musikgeschichte. Anliegen der Komponistin die Eltern zu arm sind, es zu ernähren. Die dieses lohnende Werk nun für Aufführungen ist es, sich mittels der Kraft der Loyalität und erste Szene greift das Rotkäppchenthema zugänglich. der Stärke der Kinder in unserer heutigen Zeit „Die Musik ist durchgehend auf professionel- auf: Das Mädchen begibt sich in den Wald mit dem dunkelsten Kapitel des 20. Jahrhun- und verirrt sich dort. Es beginnt ein Erleben, lem Niveau komponiert, wechselt zwischen derts auseinanderzusetzen. Das moderne, anmutigen Liedern und leidenschaftlichen das seinen Ort in fantastischen Welten und tonale Werk enthält viele exotische Klänge. in tiefen Schichten hat. Ein weiteres Bei- Serianummern und überrascht besonders Für eine Aufführung bietet sich „Oasis“ zu- durch ihre überdurchschnittlich reiche und spiel: der Froschkönig, der hier „leibhaftig“ sammen mit der Kinderoper „Brundibár“ schmeichelnd und werbend auftritt. abwechslungsreiche Instrumentation. Dazu von Hans Krása an. Durch die Kombination punktet sie mit einer Version von Goethes Die Musik des Märchenspiels besteht aus so- beider Kinderopern wird eine Brücke zwi- listischen Gesangsstücken, Duetten und Ter- ‚Veilchen’ mit originell platzierten Moll- schen der Vergangenheit und der Gegen- trübungen.“ (Rondo) zetten sowie leitmotivisch wiederkehrenden wart geschlagen, die es ermöglicht, sich mit Miniaturen zur Charakterisierung verschie- This edition is generated from a facsimile of dem Vergangenen auseinanderzusetzen, zu dener Sprechrollen. Alle Musiknummern the surviving manuscript score held by the gedenken, zu reflektieren und zu verstehen. sind kurz und in ihrer stilistischen Vielfalt ori- Anna Amalia Bibliothek in Weimar – thank- ginell und kurzweilig. Wie die flüchtigen El- fully the original survived the catastrophic fen lässt Luise Greger auch an jeweils pas- fire. The score is testament to the high level Oasis op. 71. A Children's Opera sender Stelle musikalische Geister kurz of musical attainment of the composer. English Version vorbeiziehen: einmal winkt Schönberg, Jo- Anna Amalia draws upon models from both fue 2601 hann Strauß ist beim Elfentanz dabei, und opera seria, opera buffa, and folk song, but ISMN: 979-0-50182-260-7 P/s plötzlich zeigt Mussorgsky sein grimmes Ge- the result is no mere musical potpourri. fue 26017 sicht – aber kaum hat man die verehrten Kol- Auch auf CD: Thüringisches Kammerorches- ISMN: 979-0-50182-262-1 KA/ps legen erkannt, geht es weiter mit einem Lied ter Weimar

27 Bühnenmusik · Incidental Music

im Volkston – als wäre nichts gewesen. following the première and break into thun- Instrumente: StrQu, Fl (picc.), Ob, Klar, The fairy tale “Gänseliesel” (Goose Girl or derous cheers at the end, is quite unusual. " B-Klar, Hn, Celesta, Timp (2 Spieler) Goose Lizzy) contains several motifs that can (Rheinische Post, 18.10.2005) Was wäre, wenn es einer Weltmacht gelän- also be found in the Grimm fairy tales “Han- ge, mit dem Vorwand, den Terrorismus zu sel and Gretel”, “Little Red Riding Hood” and Der Mantel (90’) bekämpfen, die Macht an sich zu reißen? “The Frog Prince”. The music contains sing- Oper in 2 Akten nach der Erzählung von Camille van Lunen hat in ihrem Oper/Ora- ing solo pieces, duets and trios, as well as a Nikolai Gogol torium die Geschichte der Geburt Christi in leitmotif recurring miniatures for the charac- Libretto: Josef Michael Linnek die heutige Zeit versetzt. Es ist Dezember terization of various speaking roles. All mu- und Amsterdam ist überfüllt. Van Lunen sic parts are short and in its stylistic diversity fue 2584 ISMN: 979-0-50012-493-1 hat in ihrer Komposition die verschiedenen Besetzung/Scoring: Personen: Akakij Aka- fancy and entertaining. Welten der handelnden Personen, die der kiewitsch (Bar), Petrowitsch (Counter-T/Ms schwangeren ausländischen Miriam, des (Hosenrolle)), seine Frau (A), die bedeutende naiven Hoteljungen Tom und der mutigen Persönlichkeit (B), Stimme der verstorbenen kritischen Journalisten mit unterschiedlichen LUNEN, CAMILLE VAN (*1957) Mutter (S), Chor (SATB) Farbmotiven versehen. Diese Welten werden Der Felsenjunge (2005) (75’) Orchester: Elektronische Musik am Schluss in einem gemeinsam mit dem Pu- Oper für Kinder und Jugendliche in 3 Der Mantel ist seit dem Beginn der Mensch- blikum gesungenen Lobgesang vereint: ein Akten nach dem Jugendroman „The heitsgeschichte ein Symbol für Schutz und Zeichen der Solidarität. Rockboy“ von Jan Michael Geborgenheit. Akakij Akakiewitsch, ein un- "Jan Michael und Camille van Lunen erschlie- ansehnlicher und unscheinbarer Schreiber, fue 7947 ßen mit ihrer umsichtig mutigen Verlagerung träumt trotz seiner großen Armut von einem ISMN: 979-0-50012-510-5 KA/ps der Christgeburt in eine kritisch hinterfragte neuen Mantel. Nicht nur, weil er friert. Mit Besetzung/Scoring: Personen: Jo (S), Andreas Gegenwart dem biblischen Mysterium neue einem guten – und teuren – Mantel glaubt er (Knaben-S), Artan (A/Bar), Tante Anna (Ms), Sinntiefe und mystische Spannkraft.“ (www. auch, einen angeseheneren Platz in der Ge- Onkel Tumas (B-Bar), Pater Tony (T), Carmenu omm.de) sellschaft zu erhalten. Doch wird ihm sein (Bar), Miriam (S), Francesceo (Knaben-Ms), The world premiere of a new Christmas neuer Mantel geraubt. An diesem Verlust Gabriel (T), Nadja, Carmen (S), Angela (S), oratorio by Camille van Lunen, based on a zerbricht er, stirbt und geistert fortan als Monika (Ms), Carlo (Knaben-S), Geisterstim- book by Jan Michael and performed by the Stimme des sozialen Gewissens durch St. me (S), Jugendchor (SATB), KCH (SSA) Haarlem Voices, Begijnhof Chamber Group, Petersburg. Aber es kommen Zweifel auf. Orchester: Blf-Ens (S/A), 2.2.2.2. A-Sax, Bar- Sarah Barrett (conductor). The story is a con- Handelt es sich wirklich um Akakij Akakie- Sax-1.2.2.0., Str, Akk, Git-Ens, 2 E-Bässe, temporary version of the Nativity. Schlzg witsch? Oder ist es der Mann, der ihm den Mantel raubte und der womöglich seit Ewig- Kompositionsauftrag zum Jubiläum der Trawler Stadt Leverkusen keiten schon als Gespenst die Stadt unsicher A Chamber Opera after the book by Red- Josephine, genannt Jo, lebt auf Malta – je- macht? Akakij, der sehr schlichte, aber lie- mond O‘Hanlon for 6 Soloists, 2 ghost ner Insel, die als geographische Schnittstelle benswürdige „Held“ in Gogols Erzählung, zwischen Europa und Afrika nicht nur als gerät bei seinem Streben nach einem Mini- voices and 11 players Urlauberparadies eine zentrale Bedeutung mum an sozialer Anerkennung ins Räder- fue 2591 genießt. Jo freundet sich mit dem deut- werk gesellschaftlicher Hierarchien. Je mehr ISMN: 979-0-50012-517-4 P/s schen Jungen Andreas an. Eines Tages findet er sich darin verstrickt, desto lächerlicher und fue 25917 Jo, auf einem Felsen angespült, den etwa absurder erscheint eine auf Machtgehabe ISMN: 979-0-50012-519-8 KA/ps gleichaltrigen Jungen Artan. Jo und Andreas wie Unterwürfigkeit bauende Gesellschaft. – fue 25911 Hierarchien durch groteske und absurde Si- versorgen seine Wunden und verstecken ihn ISMN: 979-0-50012-520-4 CP/cs in den Felsen. Sie erfahren, dass Artan mit tuationen zu entlarven, ist auch im Schaffen fue 25915 seiner Familie auf einem Boot von Albanien der Komponistin ein durchgängiges Thema. über das Meer geflohen ist. Doch dann ist "Der Mantel" is an opera composed onthe ISMN: 979-0-50012-518-1 h.m. das Boot verunglückt, Artan scheint der ein- short story "The Cloak" by Ukrainian-born Besetzung/Scoring: Fl (picc), B-Klar, 3 Hn, 3 zige Überlebende zu sein. Russian author Nikolai Gogol, published Vc, Akk, Perc (2 Spieler) Für Jo beginnt eine schwierige Zeit. Wie in 1842. A Coat is since the beginning of Sechs männliche Solisten (und zwei wort- kann sie Artan noch länger unbemerkt ver- human history, a symbol of protection and lose Soprane) werden von einem kleinen stecken? Und was passiert mit ihm, wenn die security. Akaky, the very simple but gracious Kammer­ensemble von 11 Instrumentalis- maltesische Polizei von seinem illegalen Auf- "hero" in Gogol's story, gets in his quest for ten begleitet. Die musikalische Sprache des enthalt erfährt? Gemeinsam finden sie ein a minimum of social recognition into the TRAWLER verbindet traditionelle Gesangs- Versteck für den geheimnisvollen Jungen, gear train of social hierarchies. To expose techniken mit der Erkundung neuer Ent- doch es wird von Tag zu Tag schwieriger, ihr hierarchies by grotesque and absurd situa- wicklungen bei der Verwendung der Stim- Geheimnis zu bewahren. Schließlich bleibt tions, is a consistent theme in the work of me. Die einfache Handlung ermöglicht eine nur noch ein sicheres Versteck: das Hypo‑ the composer. breite Palette von Inszenierungen, von einer geum, ein uralter unterirdischer Tempel, der halbszenischen Aufführung bis hin zu einer die Knochen von tausenden, in rituellen Op- Star over Amsterdam (75’) großen Inszenierung mit visuellen Medien. ferungen getöteten Menschen, wahrt... Ein Weihnachtsoratorium für Soli, Chor TRAWLER setzt universelle Themen, aktuel- ler denn je (Mann gegen Natur, Loyalität im „ […] die Komponistin Camille van Lunen hat und 12 Instrumente Konflikt mit Eifersucht) vor dem Hintergrund mit Absicht keine eingängigen Musical-Me- Libretto: Camille van Lunen, basierend auf lodien geschrieben. Sie wählte für die Oper der Ausbeutung der Umwelt und den Men- dem Buch “Tom’s Tale” von Jan Michael schen um. Der Bestseller-Autor Redmond Der Felsenjunge, Auftragskomposition zum fue 7790 Jubiläum der Stadt Leverkusen, das ernste O'Hanlon erzählt diese Geschichte lebendig, ISMN: 979-0-50012-779-6 P/s und anspruchsvollere Genre einer zeitgenös- mit Mitgefühl und Humor. sischen Oper. Dass aber 10- bis 14-jährige fue 7797 Six male soloists (and two wordless sopra- voller Spannung die Premiere verfolgen, um ISMN: 979-0-50012-528-0 KA/ps nos) are accompanied by a small cham- am Ende in tosendem Jubel auszubrechen, ist fue 7791 ber ensemble of 11 instrumentalists. The ziemlich ungewöhnlich.” ISMN: 979-0-50012-525-9 CP/cs musical language of TRAWLER combines traditional singing techniques with explo- (Rheinische Post, 18.10.2005) fue 7795 "[...] The composer Camille van Lunen wrote ration of new developments in the use of ISMN: 979-0-50012-526-6 h.m. the voice. The simple storyline allows for a purposely no catchy musical melodies. For Besetzung/Scoring: Personen: Samantha, die the anniversary commission of the city of wide range of staging, from a semi-staged Mutter (S), Tom, der Junge (Jungen-S), Miri- performance to a fully-staged production Leverkusen, she choosed the serious and am, die Jungfrau (Ms), Mr. Joe (B), Journalist demanding genre of a contemporary opera. involving visual media. TRAWLER sets uni- 1 (T), Journalist 2 (Bar), Chor: SATB inklusive versal themes, more relevant than ever (man But that 10- to 14-year-old full of tension kleiner Rollen: Ein Installateur, seine Frau, und Kim, seine Tochter

28 Bühnenmusik · Incidental Music

against nature, loyalty in conflict with jealou- an den Beinen und 4 in den Händen, Violine, fue 25935 sy) against a background of the exploitation Viola, Violoncello, Kontrabass, Elektropiano ISMN: 979-0-50182-680-5 h.m. of the environment and men. Best-selling „Medea“ behandelt den Übergang vom 1. Auftragswerk der Hochschule für Musik author Redmond O’Hanlon tells this story zum 2. Mythos. Nachdem Medea aus Rache Nürnberg in Zusammenarbeit mit dem vividly, with compassion and humour. The an ihrem Ehemann ihre eigenen Söhne er- Heiliggeistspital Nürnberg theme and rhythms of the book Trawler mordet hat, wird sie sich ihrer Schuld be- Instrumente/Instruments: Fl, Ob, Vl, Hn, Vc inspire Camille van Lunen‘s original music wusst und will ihrem Leben ein Ende berei- Die Märchenoper „Fundevogel“ nach dem drama. Trawler is a voyage into the souls of ten. Doch ein einfacher Tod als Sühne soll gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm the young fishermen whose harsh life at sea ihr verwehrt bleiben. Ein Kampf um Tod und komponierte Vivienne Olive für fünf Sänger is dominated by fear yet alleviated by com- Leben entbrennt. und fünf Instrumentalisten. Jeder Charakter radeship and humour. The presence of writer wird auch in der Instrumentierung reflek- Redmond O‘Hanlon on the trawler provokes tiert: Fundevogel (entweder Knabensopran new tensions among the crew but also pro- OLIVE, VIVIENNE (*1950) oder leichte weibliche Sopranstimme) = Flö- vides them with irresistibly comic moments. Caroline Chisholm – Scenes from her te, Lenchen (lyrischer Sopran) = Violine, Kö- „With you aboard, we‘ve never had such Life (1999) (90’) chin (hoher Mezzosopran) = Oboe, Förster laughs.“ Musical für Ms, Bar, Spr/Sänger und Klav (hoher Bariton) = Waldhorn, Knecht (tiefer Deutsche und englische Fassung Bariton) = Cello. Text: David Saint (englisch) Vivienne Olive composed the opera “Fun- MAGIDENKO, OLGA (*1954) Deutsche Übersetzung: Vivienne Olive devogel” based on a fairytale by Brothers Der gestohlene Buchstabe op. 27 fue 2539 Grimm for five voices and five players.E ach (2007) (95’) of the characters are reflected in the instru- ISMN: 979-0-50012-453-5 P/s Musiktheater für Kinder in 2 Akten mentation: Fundevogel (either boy soprano fue 25395 fue 2566 or light female soprano) = Flute, Lenchen ISMN: 979-0-50012-454-2 h.m. ISMN: 979-0-50012-380-4 P/s (lyrical soprano) = Violin, cook (high mez- Besetzung/Scoring: Personen: Caroline Chis- fue 25667 zosoprano) = Oboe, woodman (high bari- holm (Ms), Archibald Chisholm (Bar) mit tone) = Horn, servant (low baritone) = Cello. ISMN: 979-0-50012-381-1 KA/ps Spr (auch singend, aber keine ausgebildete fue 25665 Singst), mit Klavierbegleitung ISMN: 979-0-50012-382-8 h.m. Das Musical beruht auf dem Leben der eng- SCHONTHAL, RUTH (1924–2006) Besetzung/Scoring: Personen: Fritzi (S), Fran- lisch/australischen Pionierin und Menschen- Jocasta. A post modern Opera in 2 acts ziskus (Ms), Schönschrift/Krakelschrift (1 rechtlerin Caroline Chisholm. Kann auch als (1996/97) (105’) Sänger/Bar), Para Graf (Bar), Vonda (T), Bisda Liedzyklus mit Spr aufgeführt werden. (T), Buchstabe Z (S), Kleckse (S, Ms, B), Buch- A Musical based on the life of the English/ Text by Hélène Cixous in French staben (Chor) Australian pioneer. Australian première in English Translation: Judith Graves-Miller Orchester: Fl, 2 Klar, Sax, Fg, Trp, Pos, Timp, April 1999 in Queensland. Commissioned fue 2525 Timp, Vibraphon, Org, 2 Vl, Va, Vc, Kb, by the English ensemble ”Muse and Music”. ISMN: 979-0-50012-438-2 KA/ps E-Git, E-Bass Score and Libretto also available from the ISMN: 979-0-50012-288-3 h.m. Das ABC ist in Bedrängnis geraten. So ist es Australian Music Centre, Sydney. Can also be Besetzung/Scoring: Synth/Klav, Live-Elektro- nicht mehr in der Lage, seine Leser in frem- performed as a song cycle with narrator. nik, Tonbd, Ch (griech.), Spr, Soli de Welten zu entführen. Vielmehr muss es Auftragswerk von Voice and Vision. Eine vor der Zerstörung durch Krakelschrift und Das hässliche Entlein Neo-Freudianische, feministische Sichtweise Tintenkleckse bewahrt werden. Und ein (2004-2005) (ca. 90’) auf Ödipus. Die Hauptpersonen Jocaste und Buchstabe soll vor feindlichen Übergriffen Märchenoper/Fairy tale opera in 6 Szenen Ödipus werden sowohl durch einen Schau- des Para Graf gerettet werden. Olga Magi- auf ein Libretto von Doris Dörrie spieler (mit Musik) als auch durch einen denkos Musiktheaterstück für Kinder „Der Opernsänger und einen Tänzer dargestellt. gestohlene Buchstabe“ vertont das dramati- fue 2572 Daneben steht als Spr Tiresias und ein griechi- sche Geschehen auf eingängige Weise. ISMN: 979-0-50012-475-7 P/s scher Chor. Für Synthesizer oder Klavier. Elek- The ABC has fallen into distress. So it's no fue 25727 tronische Klangeffekte und Tonband werden longer able to abduct his readers into new ISMN: 979-0-50012-476-4 KA/ps hinzugefügt. Nur Klavierauszug erhältlich. worlds. Rather, it must be saved from de- fue 25725 A neo-Freudian, contemporary Feminist slant struction by scrawl and inkblots. And a let- ISMN: 979-0-50012-476-4 h.m. on the Ödipus legend. The principal charac- ter has to be rescued from enemy attacks Libretto: Doris Dörrie. Unterhaltsame Oper ters: Jocasta and Ödipus are each represen­ of Para Graf. Olga Magidenkos musical for im „alten“ Stil für einen Sopran, 2 Mezzo- ted by an actor (with music), an opera singer children "The Stolen Letter" composed the soprane, Tenor, eine ungebildete Stimme and dancer. In addition, there is the speak- dramatic event in a catchy way. (Mann oder Frau) und kleinen Chor (2 So- ing character of Tiresias and a Greek Chorus. prane, A und Bar). Entweder mit einer klei- Some electronic sounds and tape added. Medea op. 71 (1997–2001) (96’) nen Orchesterbesetzung (Str und Continuo), Only piano-vocal score available. Kammeroper in 2 Akten oder erweiterter Besetzung (Str, Continuo, “Voice and Vision, the theatre company on the Libretto: Gudrun Wuttke Klar, Trompete, A-Sax, Fg, Hrf und Drumset). Lower East Side, is committed to developing works by and about women and girls. And fue 2585 Libretto by Doris Dörrie. Entertaining chil- dren’s opera in the “old” style. For soprano, 2 ‘Jocasta’ the latest commissioned production, ISMN: 979-0-50012-532-7 P/s is evidence of that commitment. The work uses fue 25855 mezzosopranos, tenor, one untrained singer (male or female) and small choir (2 sopranos, opera, dance and the spoken work to tell the ISMN: 979-0-50012-533-4 h.m. A and Bar). With either a reduced orches- Oedipus story from the imagined perspective Besetzung/Scoring: Personen: Medea (Mez- tra (strings and continuo), or full ensemble of Jocasta, his mother and, later, his wife. She zosopran), Mädchen (etwa 12 Jahre) (So- (strings, continuo, clarinet, trumpet, alto sax- is portrayed as a woman who is deeply scared pran), Aigeus (Bass Bariton), Jason (Tenor), ophone, basson, harp and percussion). as a child when her father departed and died. Priesterin (Tänzerin) Fearing that Oedipus, her husband, will also Vokalensemble: insgesamt 6 Frauenstimmen abandon her, she clings to him. When he learns Fundevogel (2012) (20’) (3 Sopran, 3 Mezzosopran): 3 alte Weiber, 6 what their relationship really is, Jocasta admits Märchenoper in acht Szenen nach dem Stimmen, 6 Bürgerinnen von Athen, 2 Kna- to knowing it all along and charges that on ben, 3 Erinnyen gleichnamigen Märchen der Brüder some level, so did he. The all-female creative Orchester: Klarinette, Saxophon, Trompete, Grimm team includes the composer Ruth Schonthal, Posaune, Schlagwerk, 3 Weiber – 3 Stöcke, fue 2593 the director Marya Mazor and the transla- 3 Erinnyen – 3 Bin Sasara, zusammen – 12 ISMN: 979-0-50182-601-0 P/s tors of the French libretto by Hélène Cixous. Fingercymbeln, Priesterin – 4 Fingerzymbeln fue 25937 ISMN: 979-50182-602-7 KA/ps

29 Bühnenmusik · Incidental Music

Ms. Schonthal‘s essentially tonal music is kalischer Stil mit farbiger Orchestrierung und spiked with dissonance and is eclectic, espe- gesanglichen Linien. Enthält viele brillante Ari- cially in its bold use of repetitive patterns. But en, Duette und ein witziges Septett. Hervor- long stretches of spoken dialogue, overbear- ragend geeignet für eine Fernsehverfilmung. ingly amplified, tend to dominate.T he work Libretto uses the unaltered text of the play is serious and the stark production offers a (originally titled ”The Ugly Duckling” by A. fine young cast.” N( ew York Times 1998) A. Milne). (No relation to the famous Ander- “Jocasta has an intensity that leaves the au- son fairytale). Comic opera, suitable for both dience shaken. The performance integrated adults and children. Sophisticated musical music, pantomime, dance, solo song, choral style, yet accessible with colourful orchestral singing, and choral speaking in a skillfully and vocal writing. Contains many brilliant coordinated, smooth, and lovingly-prepared arias, duets and a funny septet. Excellent production.” (IAWM Journal, Fall 1998). material for a television special.

SCHONTHAL, RUTH (1924–2006) TERNES, TINA (*1969) Prinzessin Maleen/Princess Maleen Mayumi und Miyuki (1992) (45’) (1988/89) (105’) Eine Geschichte für Erzähler, Orch und Oper in 2 Akten und 9 Szenen nach dem Kindertanztheater (10 oder mehr Kinder) Märchen „Jungfrau Maleen“ der Brüder Grimm für Kinder und Erwachsene fue 2512 Libretto: Ruth Schonthal und Wallis ISMN: 979-0-50012-425-2 P/s Wood; Deutsche Version and Englisch fue 25125 Version; Übersetzung ins Deutsche: Ruth ISMN: 979-0-50012-279-1 h.m. Schonthal Besetzung/Scoring: 2.2.2.2.-0.0.0.0., Timp., fue 25217 Hrf, Str Zwei japanische Lotusblüten wollen nach Ja- ISMN: 979-0-50012-436-8 KA deutsch pan auswandern, entdecken aber dann ihr fue 25247 wirkliches ‚Zuhause’. Dieses Stück ist für eine ISMN: 979-0-50012-274-6 ps english Kinderballettgruppe von etwa 10 oder mehr ISMN: 979-0-50012-285-2 P/s Kindern gedacht und kann ohne weiteres ISMN: 979-0-50012-284-5 h.m. von einem durchschnittlichen Schul- oder Besetzung/Scoring: Personen: S; Ms or A, A; Musikschulorchester (Str, je 1 Fl, Klar, Ob, Fg, High T; Bar; B; B; B; S (can be spoken); Adult Hrf und Timp) gespielt werden. mixed chorus; Children‘s chorus; Dancers; Two Japanese lotus blossoms want to emi- Spectators, servants, courtiers grate to Japan but eventually they find their Orchester: 2(picc).2.2.2.1.-4.3.2.1., Tba, ‘real home‘. This is a piece for a childrens Timp, Synth, Trgl, Str ballett group of 10 or more children. The in- Szenen: Der Schlossgarten des Königs des strumental parts can very well be realized by Nordens, Gefängnisturm, der Schlosshof des an average school- or music school-orches- Königs des Nordens, das Schlafzimmer der tra. (Strings, 2 flutes, clari-nette,O b, Bsn and hässlichen Prinzessin, Hof vor dem Eingang timpani). einer Kirche. Geschichte: Prinzessin Maleen ist verliebt in den Prinzen, der um ihre Hand anhält. Doch der König hat seine Tochter einem Anderen versprochen, und er lässt sich durch kein Bitten und Flehen überreden. Prinzessin Ma- leen aber lehnt jeden anderen Prinzen ab. Da sperrt der König sie in einen Turm, hier soll sie sich mit ihrer Zofe eines Besseren besin- nen. Nach sieben Jahren befreien Prinzessin Maleen und ihre Zofe sich aus dem Turm, der König ist tot, das Königreich vernichtet. Der Zufall führt sie an den Königshof ihres Prinzen, der gerade dabei ist, eine Andere zu heiraten. Am Ende werden sie dennoch ein Paar. Commissioned by the Westchester Conser- vatory of Music for their 50th anniversary, Laura Calzolari, director.

The Courtship of Camilla (1979/80) (105’) Opera in 1 or 2 acts for principals (col. S., 2 lyric S., Ms, T, low B) plus sin- ging extras (A. A. Milne) fue 2536 ISMN: 979-0-50012-448-1 P/s fue 25365 ISMN: 979-0-50012-290-6 h.m. Das Libretto beruht auf dem unveränderten Text des Schauspiels „Das hässliche Entlein” von A. A. Milne. Komische Oper, für Erwach- sene und Kinder geeignet. Raffinierter musi-

30 Index Komponistinnen von A bis Z · Women composers from A to Z

A ABRAMS, HARRIET (1760–1822) Vous m’avez regardé Crazy Jane aus: Weihnachtslieder von Komponistinnen, Bd. 3, fue 7850, S. 5 aus: L'amour et le printemps, fue 15005, S. 4 BRONSART, INGEBORG VON (1840–1913) Friend of my Soul, when far away Endlich darf ich hoffen, aus: Jery und Bätely, op. 16 aus: L'amour et le printemps, fue 15005, S. 4 aus: Aria. Arien aus Opern und Oratorium, fue 15025, S. 4 The Ballad of William and Nancy BÜRDE, JEANETTE (1799–?) aus: Rosa & Henry, fue 15006, S. 4 Heidenröslein A LADY OF FASHION aus: Von Goethe inspiriert, fue 6300, S. 4 Rosa & Henry aus: Rosa & Henry, fue 15006, S. 4 ANNA AMALIA HERZOGIN VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACH C (1739–1807) CACCINI, FRANCESCA (1587–ca. 1640) Ein Veilchen auf der Wiese stand, aus: Erwin und Elmire Il primo libro delle musiche, fue 6200, S. 5 aus: Aria. Arien aus Opern und Oratorium, fue 15025, S. 4 CAPUIS, MATILDE (*1913) Erwin und Elmire Cantata for women’s choir and orchestra, fue 7510, S. 21 Fassung für Fl, Vl, Klav und Soli, fue 15023, S. 18, 27 E cade la pioggia, fue 7550, S. 12 Fassung für Singst und Ens, fue 2568, S. 27 Il pianto della Madonna, fue 7500, S. 23 Sieh mich, Heil'ger, wie ich bin (aus: Erwin und Elmire) Irgendwo will man ganz ruhig sein, fue 7560, S. 12 aus: Von Goethe inspiriert, fue 6300, S. 4 Le ultime parole di Cristo sulla Croce, fue 2563, S. 12 ARNIM, BETTINE VON (1785–1859) Preghiera di Gesú sul Monte degli Olivi, fue 7520, S. 19 Ach neige, Du Schmerzenreiche (aus: Faust) Und über einem Grab weint eine Frau, fue 7530, S. 5 aus: Von Goethe inspiriert, fue 6300, S. 4 CÂRNECI, CARMEN MARIA (*1957) Ach neige, du Schmerzenreiche, fue 6310, S. 5 Cântecul bradului An Luna aus: Weihnachtslieder von Komponistinnen, Bd. 2, fue 7840, S. 5 aus: Von Goethe inspiriert, fue 6300, S. 4 Die Niemandsrose: Drei Lieder nach Paul Celan, fue 15020, S. 12 Ein Stern der Lieb’ am Himmelslauf Drei Celan Lieder, fue 15058, S. 6 aus: Weihnachtslieder von Komponistinnen, Bd. 4, fue 7890, S. 5 ...QUE DES ÂMES, fue 6170, S. 18 Lieder und Duette, fue 5520, S. 5 Sprachrohr – de Sancta Maria, fue 6160, S. 12 Wanderers Nachtlied TraumLieder, fue 6820, S. 12 aus: Weihnachtslieder von Komponistinnen, Bd. 4, fue 7890, S. 5 CEMERYTE, DIANA (*1974) Balta dovana B aus: Weihnachtslieder von Komponistinnen, Bd. 1, fue 7780, S. 5 CLARKE, REBECCA (1886–1979) BAYREUTH, WILHELMINE VON (1709–1758) Infant Joy Cavatinen, fue 10054, S. 11 aus: Weihnachtslieder von Komponistinnen, Bd. 3, fue 7850, S. 5 BEACH, AMY MARCY (1867–1944) COCCIA, MARIA ROSA (1759–1833) Empress of Night op. 2/1 Dixit Dominus, fue 5620, S. 20 aus: Weihnachtslieder von Komponistinnen, Bd. 4, fue 7890, S. 5 Magnificat, fue 6390, S. 23 Fairy Lullaby op. 37/3 COLEMAN, MARTHA aus: Weihnachtslieder von Komponistinnen, Bd. 4, fue 7890, S. 5 Brot und Rosen Within thy heart op. 29, Nr. 1 aus: Mund auf statt Klappe zu! Bd. 1, fue 15050, S. 21 aus: Weihnachtslieder von Komponistinnen, Bd. 3, fue 7850, S. 5 CSOLLÁNY, ANDREA (*1964) BEAT, JANET (*1937) Szüz Mária Apsara Music 1, fue 5800, S. 17, 21 aus: Weihnachtslieder von Komponistinnen, Bd. 2, fue 7840, S. 5 Canute Tuba, fue 7600, S. 19 Lullaby for the Christ Child aus: Weihnachtslieder von Komponistinnen, Bd. 1, fue 7780, S. 5 D Sylvia Myrtea, fue 5810, S. 21 DI VENEZIA, ANNA BON (1738/39/40–?) BEAUCOURT, LOUISE DE (17??–1830?) siehe: BON, ANNA DI VENEZIA (1738/39/40–?) Vive le Roi quand même! DROSTE-HÜLSHOFF, ANETTE VON (1797–1849) aus: L'amour et le printemps, fue 15005, S. 4 All mein Gedanken BECKER, IDA aus: Weihnachtslieder von Komponistinnen, Bd. 3, fue 7850, S. 5 Weihnachtslied Lied des Harfners (aus: Wilhelm Meister) aus: Weihnachtslieder von Komponistinnen, Bd. 2, fue 7840, S. 5 aus: Von Goethe inspiriert, fue 6300, S. 4 BEMBO, ANTONIA (ca.1640–ca.1722) aus: Weihnachtslieder von Komponistinnen, Bd. 4, fue 7890, S. 5 Exaudiat te Dominus, fue 6710, S. 18, 23 DUCHAMBGE, PAULINE (1776–1858) Les sept Psaumes de David Le couvre-feu Vol. 1: Psalm 6: Domine, ne in furore tuo argua me, fue 6600, S. 16 aus: L'amour et le printemps, fue 15005, S. 4 Vol. 2: Psalm 32: Beati, quorum remissae, fue 6610, S. 18 Le retour en Bretagne Vol. 3: Psalm 37: Domine, ne in furore, fue 6620, S. 16 aus: Rosa & Henry, fue 15006, S. 4 Vol. 4: Psalm 50: Miserere mei (S), fue 6630, S. 12 Vol. 5: Psalm 101: Domine, exaudi orationem, fue 6640, S. 16 Vol. 6: Psalm 129: De profundis clamavi (A), fue 6650, S. 12 E Vol. 7: Psalm 142: Domine, exaudi orationem, fue 6660, S. 16 Te Deum, fue 6700, S. 18, 23 EGEBERG, FREDERIKKE (1815–1861) BON, ANNA DI VENEZIA (1738/39/40–?) Julemorgen Aria "Astra Cœli", fue 7460, S. 12 aus: Weihnachtslieder von Komponistinnen, Bd. 1, fue 7780, S. 5 BOULANGER, LILI (1893–1918) EGLOFFSTEIN, CAROLINE VON (1789–1868) Au pied de mon lit Gewohnt, getan aus: Weihnachtslieder von Komponistinnen, Bd. 3, fue 7850, S. 5 aus: Von Goethe inspiriert, fue 6300, S. 4

31 Index

ERDING SWIRIDOFF, SUSANNE (*1955) Arie: „O dass ich tausend Zungen hätte“, fue 6540, S. 7 Die Kerze und die Hände Bitte op. 7, Nr. 5 aus: Weihnachtslieder von Komponistinnen, Bd. 2, fue 7840, S. 5 aus: Weihnachtslieder von Komponistinnen, Bd. 3, fue 7850, S. 5 ERNST, SIEGRID (*1929) Dämmrung senkte sich von oben 7 Miniaturen nach japanischen Haiku, fue 5640, S. 12 aus: Von Goethe inspiriert, fue 6300, S. 4 Du bist die Ruh op. 7, Nr. 4 aus: Weihnachtslieder von Komponistinnen, Bd. 3, fue 7850, S. 5 F Duette FLEISCHER, TSIPPI (*1946) Vol. 1 Sieben Duette, fue 6400, S. 16 Appeal to the Stars op. 28, fue 6520, S. 18 Vol. 2 Sechs Duette, fue 6410, S. 16 Ballad of Expected Death in Cairo, fue 7610, S. 12 Vol. 3 Duette a cappella, fue 6420, S. 16 Die älteste Liebe/Ancient Love op. 67, fue 7660, S. 21 Vol. 4 Fünf Duette, fue 6430, S. 16 Do not weep for me, aus: Cain and Abel, op. 57 Vol. 5 Vier Duette, fue 6440, S. 17 aus: Aria. Arien aus Opern und Oratorium, fue 15025, S. 4 Duette komplette Edition Band 1–5, fue 6441, S. 17 Oasis op. 71 Eichendorff a cappella, fue 6000, S. 19 Deutsche Fassung: fue 2582, S. 27 Faust II Oasis op. 71, fue 2601, S. 27 Fassung mit Klavier, fue 5760, S. 22, 24 Sabbath Song Fassung mit Orchester, fue 7580, S. 24 aus: Weihnachtslieder von Komponistinnen, Bd. 2, fue 7840, S. 5 Festspiel, fue 5630, S. 24 Weltschmerz („Wüstenwind“) op. 52, fue 6530, S. 6 Fischers Klage, fue 7760, S. 7 Frühe Französische Lieder Fassung mit Gitarre, fue 6690, S. 12 G Fassung mit Klavier, fue 6760, S. 7 Fünf Lieder für Harfe und Chor, fue 7910, S. 20 GAIL, SOPHIE (1775–1819) Fünf Terzette a cappella, fue 7490, S. 17 N'est-ce pas elle Fünf Terzette, fue 5460, S. 17, 22 aus: Rosa & Henry, fue 15006, S. 4 Gartenlieder op. 3, fue 5150, S. 19 GREGER, LUISE (1862–1944) Hausgarten Am Kamin op. 22, fue 6840, S. 6 aus: Von Goethe inspiriert, fue 6300, S. 4 An Theodor Storms Grab op. 113, fue 6850, S. 6 Hero und Leander Auf den Schwingen der Nacht, fue 15022, S. 6 Fassung für Singst und Orch, fue 5320, S. 13 Das Meer op. 81, fue 6880, S. 6 Fassung für S und Kl, fue 15011, S. 8 Das rechte Wort op. 40, fue 6890, S. 6 Hiob, fue 5260, S. 24 Dein op. 122, fue 6900, S. 6 Komm mit, fue 6810, S. 18 Der Frühling lockt!, fue 15019, S. 6 Liederkreis an Felix, fue 7290, S. 8, 18 Die Wolke senkt sich nieder op. 25, fue 6960, S. 6 Lieder ohne Namen Erhebung op. 23, fue 6990, S. 6 Vol. 1: 1820–1827, fue 6670, S. 8 Gänseliesel op. 170, fue 7240, S. 27 Vol. 2: 1828–1844, fue 6730, S. 8 Gottes Hände op. 107 Nr. 1, fue 7040, S. 6 Lobgesang, fue 5250, S. 24 Heiliges Leid op. 95, fue 7050, S. 6 Nähe des Geliebten Ihr Gärtchen op. 124, fue 7070, S. 6 aus: Von Goethe inspiriert, fue 6300, S. 4 Jesu Wiegenlied op. 120/13 O daß ich tausend Zungen hätte, aus: Lobgesang aus: Weihnachtslieder von Komponistinnen, Bd. 4, fue 7890, S. 5 aus: Aria. Arien aus Opern und Oratorium, fue 15025, S. 4 Kindesträume op. 21 Oratorium, fue 5330, S. 24 Ausgabe für hSt, fue 7100, S. 6 Sehnsucht Ausgabe für tSt, fue 7110, S. 6 aus: Von Goethe inspiriert, fue 6300, S. 4 Lieder Album, fue 6790, S. 6 Three Duets on Texts by Heinrich Heine, fue 6060, S. 16 Malönchen, fue 15021, S. 6 Three Duets on Texts by J. W. v. Goethe, fue 6070, S. 16 Mutter Maria op. 132, fue 6930, S. 16 Three Songs on Poems by Lord Byron O, geh nicht vorüber op. 123, fue 7160, S. 7 Ausgabe für hSt, fue 5970, S. 8 Plattdeutsche Lieder, fue 7170, S. 7 Ausgabe für tSt, fue 5980, S. 8 Schlummerlied [op. 31], fue 7200, S. 7 Und wüssten‘s die Blumen, fue 15012, S. 13 Volkstümliche Lieder op. 120, fue 7300, S. 7 Waldruhe, fue 5500, S. 18, 22 Weihnachtsfeier Wand’l ich in dem Wald des Abends, fue 5450, S. 18, 22 aus: Weihnachtslieder von Komponistinnen, Bd. 1, fue 7780, S. 5 Weltliche a-cappella Chöre von 1846 Weihnachtslieder, fue 7670, S. 6 Heft 1, fue 5100, S. 19 Weihnachtslied op. 13 Heft 2, fue 5110, S. 19 Ausgabe für FCh, fue 6940, S. 22 Heft 3, fue 5120, S. 19 Ausgabe für MCh, fue 6970, S. 23 Heft 4, fue 5130, S. 19 aus: Weihnachtslieder von Komponistinnen, Bd. 4, fue 7890, S. 5 Heft 5, fue 5140, S. 19 Zehn plattdeutsche Lieder, fue 7390, S. 6 Wenn ich mir in stiller Seele GUERRE, ELIZABETH-CLAUDE JACQUET DE LA (1665–1729) aus: Von Goethe inspiriert, fue 6300, S. 4 siehe: LA GUERRE, ELIZABETH-CLAUDE JACQUET DE (1665–1729) Wenn ich mir in stiller Seele, fue 7590, S. 13 Wo kommst du her?, fue 15057, S. 8 H Zum Fest der Heiligen Cäcilia Ausgabe für Sopran, Bass, Chor und Klavier, fue 6090, S. 25 HASLER, GABRIELE (*1957) Bearbeitung für S, B, Chor, Str und Holzbläserensemble, fue 25421, Der Bug hat zwei Fübe, fue 5420, S. 19, 22 S. 25 Die Stunde Welt, fue 15027, S. 24 Bearbeitung für S, B, Chor und Str, fue 2542, S. 25 Frescobaldi, fue 5480, S. 22 Zwei Duette auf Texte von Heinrich Heine, fue 6030, S. 16 Rosenstück HERBERT, MURIEL (1897–1984) aus: Mund auf statt Klappe zu! Bd. 1, fue 15050, S. 21 Sing unto the Lord Einzelausgabe, fue 5440, S. 19, 22 aus: Weihnachtslieder von Komponistinnen, Bd. 3, fue 7850, S. 5 Sonetburger, fue 5430, S. 19, 22 HERZOGENBERG, ELISABETH VON (1847–1892) Yntest, fue 5790, S. 22 Lieder, fue 7950, S. 8, 35 HELLER, BARBARA (*1936) HOLMÈS, AUGUSTA (1847–1903) Lieder, fue 6330, S. 7 Le Château Du Rêve, fue 5240, S. 8 Nun sind die Kraniche längst im Süden, fue 6480, S. 7 Noël HENSEL, FANNY geb. MENDELSSOHN (1805–1847) aus: Weihnachtslieder von Komponistinnen, Bd. 4, fue 7890, S. 5 Achmed an Irza, fue 15055, S. 7 Noël d’Irlande Nr. 2 Acht Lieder, fue 6450, fue 6470, S. 7 aus: Weihnachtslieder von Komponistinnen, Bd. 4, fue 7890, S. 5

32 Index

J M JACQUET DE LA GUERRE, ELIZABETH-CLAUDE (1665–1729) MAGIDENKO, OLGA (*1954) siehe: LA GUERRE, ELIZABETH-CLAUDE JACQUET DE (1665–1729) Bingen Nonett op. 57, fue 6180, S. 14, 17 JANÁRCEKOVÁ, VIERA Das Gebet op. 97, fue 15004, S. 20 Drei Chansons für Mascha, fue 5210, S. 8 Der gestohlene Buchstabe op. 27, fue 2566, S. 29 Lieder auf der Flucht, fue 5160, S. 13 Der Stern Umspielte Weihnachtslieder, fue 5530, S. 13 aus: Weihnachtslieder von Komponistinnen, Bd. 2, fue 7840, S. 5 Die Teilungen 1 op. 87, fue 7720, S. 9 Die Teilungen 2 op. 87a, fue 7730, S. 9 K Einsiedler op. 43a, fue 10020, S. 14 KINKEL, JOHANNA (1810–1858) Einsiedler op. 43b, fue 10021, S. 14 An den Mond Einsiedler op. 43, fue 6260, S. 14 aus: Von Goethe inspiriert, fue 6300, S. 4 Elfen op. 35, fue 6210, S. 14 Gegenwart Heidelberg op. 46, fue 6230, S. 14 aus: Von Goethe inspiriert, fue 6300, S. 4 Hymnus op. 52 Fassung für Singst/Spr, Org und Perc, fue 10022, S. 14 KRALIK VON MEYRSWALDEN, MATHILDE (1857–1944) Fassung für Spr und Org, fue 6240, S. 9, 14 Weihnachtsreigen Ich bitte op. 81a, fue 7540, S. 9 aus: Weihnachtslieder von Komponistinnen, Bd. 1, fue 7780, S. 5 Ich rief op. 54, fue 6270, S. 25 KUKUCK, FELICITAS (1914–2001) ... In meinen Träumen ... op. 61, fue 15038, S. 14 Du hast es mir angetan, fue 6770, S. 8 Liebe op. 55, fue 6720, S. 14 Sieben Lieder, fue 5820, S. 8 Medea op. 71, fue 2585, S. 29 Michail Magidenko. Auf dem Pfad des Donners op. 94a, fue 15035, L S. 17 Michail Magidenko. Auf dem Pfad des Donners op. 94, fue 15043, S. LA GUERRE, ELIZABETH-CLAUDE JACQUET DE (1665–1729) 9 Esther, fue 5560, S. 9, 13 Michail Magidenko. Der Zauberstab op. 98, fue 15045, S. 17 Jacob et Rachel, fue 5590, S. 9, 13 Michail Magidenko. Iwanuschka - der Spötter op. 97, fue 15042, S. 17 Jonas, fue 5410, S. 13 Neckar op. 47a, fue 6190, S. 14 Judith, fue 5400, S. 13 O Jerusalem op. 59a, fue 15030, S. 14 Le Sommeil d’Ulisse, fue 6830, S. 13 O Jerusalem op. 59, fue 15009, S. 14 Lieux écartez, aus: Céphale et Procris Prozesse op. 49, fue 6280, S. 9 aus: Aria. Arien aus Opern und Oratorium, fue 15025, S. 4 Seelenwanderung op. 40, fue 15033, S. 14 LANG, JOSEPHINE (1815–1880) Sinfonie des Stuhls op. 74, fue 10129, S. 14 Ausgewählte Lieder, fue 6500, S. 9 Sommerspiele op. 85, fue 7690, S. 14 Glückliche Fahrt „Soul“, fue 7710, S. 14 aus: Von Goethe inspiriert, fue 6300, S. 4 Sternlied op. 53, fue 6250, S. 14 Lebet wohl, geliebte Bäume (aus: Claudine von Villa Bella) Trauer op. 42, fue 15034, S. 14 aus: Von Goethe inspiriert, fue 6300, S. 4 Traum op. 10, fue 7900, S. 9 Mignons Klage (aus: Wilhelm Meister) Tschastuschki op. 56, fue 15036, S. 14 aus: Von Goethe inspiriert, fue 6300, S. 4 Unsterblich 2 op. 60b, fue 15037, S. 14 LATZ, INGE Unsterblich op. 60a, fue 7700, S. 14 Wir fahr'n nach Holland nicht der Tulpen wegen VioVoce op. 36, fue 6220, S. 15 aus: Mund auf statt Klappe zu! Bd. 2, fue 15051, S. 21 ... Wie eine schwarze Kerze brennen op. 62, fue 15010, S. 15 LEE, HOPE (*1953) MAILLARD, NÉLIA (1809–1835) Ballade of Endless Woe, fue 5570, fue 5600, S. 18, 19, 21 Anette Four Winds from Heaven, fue 7620, S. 22 aus: Rosa & Henry, fue 15006, S. 4 Onomatopoeia: Jia Yuan, fue 5580, S. 25 MALIBRAN, MARIA (1808–1836) Shadows of an Uncounted Journey, fue 5470, S. 13 I saw thee weep Shadows of an Uncounted Journey II, fue 7990, S. 13 aus: Rosa & Henry, fue 15006, S. 4 LEONARDA, ISABELLA (1620–1704) Le retour de la Tyrolienne Ausgewählte Bassmotetten, fue 6780, S. 9 aus: L'amour et le printemps, fue 15005, S. 4 Iam diu dilecte mi Jesu, fue 5550, S. 14 MARIC, LJUBICA (1909–2003) LES REINES PROCHAINES From the Darkness Chanting, fue 6140, S. 10 Kampflied Kinderchöre/Childrens Choirs, fue 7820, S. 22 aus: Mund auf statt Klappe zu! Bd. 2, fue 15051, S. 21 Lament, Pastorale and Finale, fue 7810, S. 25 LIEBMANN, HELENE (1796–1835) Songs of Space, fue 6120, S. 25 Mignon (aus: Wilhelm Meister) The Enchantress, fue 6130, S. 10 aus: Von Goethe inspiriert, fue 6300, S. 4 The Sorrow for the Girl, fue 7830, S. 23 LORENZITI, JOSEPHINE The Threshold of Dream, fue 6150, S. 17 L'amour et le primtemps The Wondrous Milligram, fue 6320, S. 15 aus: L'amour et le printemps, fue 15005, S. 4 Three Folk Songs, fue 6110, S. 20 LUNEN, CAMILLE VAN (*1957) Verses from "The Mountain Wreath", fue 6100, S. 10 Aus Liebe und luftigem Traum MARTINES, MARIANNA (1744–1812) Fassung mit Kammerensemble, fue 15044, S. 14 Dixit Dominus, fue 5290, S. 26 Fassung mit Klavier, fue 7980, S. 9 In Exitu Israel de Agypto, fue 5280, S. 26 Birdsongs, fue 7800, S. 22 Isacco – Figura del Redentore, fue 6340, S. 26 Der Felsenjunge, fue 7947, S. 28 Laudate Pueri Dominum, fue 5780, S. 26 Der Mantel, fue 2584, S. 28 Quarta Messa, fue 5300, S. 26 Der Turm der blauen Esel, fue 15039, S. 9 Qui tollis peccata mundi, aus: Quarta Messa Er liegt nur halb anwesend da, aus: Der Felsenjunge aus: Aria. Arien aus Opern und Oratorium, fue 15025, S. 4 aus: Aria. Arien aus Opern und Oratorium, fue 15025, S. 4 MENDELSSOHN BARTHOLDY, FANNY (1805–1847) O Sacrum Convivium, fue 15003, S. 25 siehe: HENSEL, FANNY geb. MENDELSSOHN (1805–1847) Songs of the British Isles op. 39, fue 15032, S. 14 MERTENS-SCHAAFFHAUSEN, SIBYLLE (1787–1857) Star over Amsterdam, fue 7790, S. 28 Ich gedachte in der Nacht Trawler, fue 2591, S. 28 aus: Weihnachtslieder von Komponistinnen, Bd. 3, fue 7850, S. 5 Ich gedachte in der Nacht (aus: West-östlicher Divan) aus: Von Goethe inspiriert, fue 6300, S. 4

33 Index

MÜLLER, ELISE (1782–1849) R Nachgefühl aus: Von Goethe inspiriert, fue 6300, S. 4 REGENBOGEN, BRUNI MULSANT, FLORENTINE (*1962) Die namenlosen Frauen Pie Jesu, fue 15048, S. 21 aus: Mund auf statt Klappe zu! Bd. 2, fue 15051, S. 21 Voix op. 17, fue 7930, S. 10 REICHARDT, LOUISE (1779–1826) Die Blume der Blumen aus op. 3 O aus: Weihnachtslieder von Komponistinnen, Bd. 4, fue 7890, S. 5 Lieder romantischer Dichter 10 OLIVE, VIVIENNE (*1950) Band 1: Lieder für hohe Stimme, fue 6750, S. 10 Ach, liebste Freundin, aus: Das hässliche Entlein Band 2: Lieder für tiefe Stimme, fue 7430, S. 10 aus: Aria. Arien aus Opern und Oratorium, fue 15025, S. 4 Schäfers Klagelied A Cradle Hymn aus: Von Goethe inspiriert, fue 6300, S. 4 aus: Three Carols, fue 15031, S. 26 RENNES, CATHARINA VAN (1858–1940) aus: Weihnachtslieder von Komponistinnen, Bd. 2, fue 7840, S. 5 Madonna-Kindje op. 54 At all, at all ..., fue 5200, S. 19 aus: Weihnachtslieder von Komponistinnen, Bd. 3, fue 7850, S. 5 „Brixworth Bell prayer“ (faeder Ure), fue 15028, S. 20 Nacht op. 8, Nr. 3 Caroline Chisholm – Scenes from her Life, fue 2539, S. 29 aus: Weihnachtslieder von Komponistinnen, Bd. 3, fue 7850, S. 5 „C“, fue 5190, S. 19 RÜE, ZOÉ DE LA (vor 1780–ca. 1832) Cold and planetary, blue and mystical, fue 10036, S. 15 Les regrets de l'absence Romance Das hässliche Entlein, fue 2572, S. 29 aus: L'amour et le printemps, fue 15005, S. 4 Der Schwan, fue 5170, S. 15 Drei Weihnachtslieder, fue 15031, S. 26 Fundevogel, fue 2593, S. 29 S Gleichsam einem Garten, fue 6360, S. 15 SCHEIB, AMEI I love a sunburnt country, fue 6380, S. 21 La Lega In den Nachmittag geflüstert, fue 5180, S. 15 aus: Mund auf statt Klappe zu! Bd. 1, fue 15050, S. 21 Lift up your heartës and be glad! Umzabalazo aus: Three Carols, fue 15031, S. 26 aus: Mund auf statt Klappe zu! Bd. 1, fue 15050, S. 21 Light-winged Dryad of the trees, fue 5340, S. 15 SCHENKER, MARGRIT (*1954) Love Came So Lightly, fue 6570, S. 22 Benedicta, fue 6460, S. 26 Magnificat, fue 6580, S. 15 Geschichten, fue 6350, S. 20, 23 Mushrooms, fue 5360, S. 20 SCHLECHTRIEM, THERESIA (*1940) Of broken wings and artificial flowers Botschaft zur Weihnacht Ausgabe für Bar, fue 7450, S. 10 aus: Weihnachtslieder von Komponistinnen, Bd. 1, fue 7780, S. 5 Ausgabe für Ms, fue 7440, S. 10 Es ist Mai, fue 6490, S. 23 Optima Lux, fue 5370, S. 20 SCHMIDT, MIA (*1952) O Weary World – ihre Geschichte – , fue 5230, S. 18 aus: Three Carols, fue 15031, S. 26 Vom Liebhaben, fue 5770, S. 23 Ripples of Unseen Rivers, fue 6680, S. 15 Zur Ruhe kommen Sancta Maria, fue 5220, S. 23 aus: Weihnachtslieder von Komponistinnen, Bd. 1, fue 7780, S. 5 Sang an St. Barbara SCHONTHAL, RUTH (1924–2006) Fassung für Org, Trp und Singst, fue 7650, S. 15 Bodas de Sangre (Operatic cradle song), fue 5750, S. 17 Fassung für S, Klav und MCh, fue 6370, S. 23 Collagen, fue 5650, S. 15 Sang an St. Barbara, fue 6370, S. 26 Die Mauer vorher und nachher, fue 5680, S. 15 Songs for the Four Parts of the Night, fue 5350, S. 15 Drei Liebeslieder, fue 5670, S. 10 Stabat Mater Homage à Garcia Lorca, fue 5080, S. 15 Fassung für 8 F-St, fue 5090, S. 22 Jocasta. A post modern Opera in 2 acts, fue 2525, S. 29 Fassung für Ms und Org, fue 5390, S. 15 Nine lyric dramatic Songs, fue 5730, S. 10 Sweet Te Deums Prinzessin Maleen/Princess Maleen, fue 25217/fue 25247, S. 30 (Madonna of the Evening Flowers), fue 15056, S. 17 Seven Songs of Love and Sorrow, fue 5740, S. 10 The Moon and the Yew Tree, fue 7770, S. 15 Six Times Solitude, fue 5700, S. 10 The place where we want to be, fue 6510, S. 22 The Courtship of Camilla, fue 2536, S. 30 Three Carols, fue 15031, S. 26 The Solitary Reaper, fue 5510, S. 16 Three Flower Songs by New England Poets, fue 7870, S. 20 Totengesänge, fue 5690, S. 10 Madonna of the Evening Flowers 20 Trompetengesänge, fue 5660, S. 16 The Rhodora (On being asked whence is the flower) 20 Wildunger Liederzyklus Who robbed the woods? 20 Band 1: Ingrids Lieder, fue 5710, S. 11 Whispers of Heavenly Death, fue 5380, S. 4 Band 2: Lieder auf Texte Zwei Lieder, fue 6560, S. 10 von Lotte Kottek, fue 5490, S. 11 SCHORR, EVA (1927–2016) P In der Welt habt ihr Angst, fue 5030, S. 16 SCHRÖTER, CORONA (1751–1802) PETROVIC-VRATCHANSKA, ALBENA (*1965) Erlkönig Hier sind wir – Frauen 2012 aus: Von Goethe inspiriert, fue 6300, S. 4 aus: Mund auf statt Klappe zu! Bd. 2, fue 15051, S. 21 O Mutter, guten Rat mir leiht (aus: Die Fischerin) La Carmagnole des femmes au Luxembourg et ailleurs aus: Von Goethe inspiriert, fue 6300, S. 4 aus: Mund auf statt Klappe zu! Bd. 2, fue 15051, S. 21 SCHULTS, FÉMINE Les crimes d'honneur Kerstlied aus: Mund auf statt Klappe zu! Bd. 1, fue 15050, S. 21 aus: Weihnachtslieder von Komponistinnen, Bd. 4, fue 7890, S. 5 POMORIN, SIBYLLE (*1957) SCHUMANN, CLARA (1819–1896) Das Krippenlied Pans Das Veilchen aus: Weihnachtslieder von Komponistinnen, Bd. 1, fue 7780, S. 5 aus: Von Goethe inspiriert, fue 6300, S. 4 POSTON, ELIZABETH (1905–1987) SCHWEIKERT, MARGARETE (1887–1957) In Praise of Woman Goethelieder op. 11, fue 15014, S. 11 aus: Weihnachtslieder von Komponistinnen, Bd. 3, fue 7850, S. 5 Liederalbum op. 3, fue 15013, S. 11 Psalm 104 op. 4, fue 15017, S. 16 Serenade auf dem Meer, fue 15016, S. 16 Vier Blumenlieder, fue 15018, S. 11 Wolken-Lieder, Späte Lieder, fue 15015, S. 11

34 Index

SMYTH, ETHEL MARY (1858–1944) W The March of the Women aus: Mund auf statt Klappe zu! Bd. 1, fue 15050, S. 21 WIECK-SCHUMANN, CLARA (1819–1896) SONNTAG, BRUNHILDE (1934–2004) siehe: SCHUMANN, CLARA (1819–1896) Aber ich sage Euch: Liebet Eure Feinde, fue 5020, S. 27 WILHELMINE VON BAYREUTH (1709–1758) Fünf Lieder, fue 5010, S. 11 siehe: BAYREUTH, WILHELMINE VON (1709–1758) STROZZI, BARBARA (1619–1664) WILLIAMS, DOROTHY 14 Arien aus op. 2, fue 5610, S. 11 Positive, fue 7750, S. 23 Il Primo Libro de Madrigali, fue 5310, S. 17 WOLL, ERNA (*1917) L’ Astratto, fue 5540, S. 11 Hab’ ein einzig Leben nur, fue 5070, S. 20 Sing immer Sing, fue 5040, S. 23 T Wie man singt und saget, fue 5270, S. 23 Wohin ich immer reise, fue 5060, S. 20 TERNES, TINA (*1969) Zauberwünsche, fue 5050, S. 20 Mayumi und Miyuki, fue 2512, S. 30 WOOGE, EMMA (1857–1935) Weihnachtsgedicht Weihnachtslied aus: Weihnachtslieder von Komponistinnen, Bd. 1, fue 7780, S. 5 aus: Weihnachtslieder von Komponistinnen, Bd. 2, fue 7840, S. 5 TRAVANET, JEANNE-RENÉE (1753–1828) WURM, MARY (1860–1938) Le Ramier Christkindleins Wiegenlied aus: L'amour et le printemps, fue 15005, S. 4 aus: Weihnachtslieder von Komponistinnen, Bd. 2, fue 7840, S. 5 Louis XVI aux Français aus: Rosa & Henry, fue 15006, S. 4 Z V ZOBEL, EMELY (1964–1996) Cäcilie op. 13, fue 6080, S. 4 VAN LUNEN, CAMILLE (*1957) Dargow IV op. 1, fue 3140, S. 16 siehe: LUNEN, CAMILLE VAN (*1957) marmorn/steinkühl op. 11, fue 5900, S. 16 VIARDOT-GARCIA, PAULINE (1821–1910) ZUMSTEEG, EMILIE (1796–1857) Drei Lieder, fue 5720, S. 11 Chorgesang am heil’gen Abend op. 8 VOGEL, MAGDA aus: Weihnachtslieder von Komponistinnen, Bd. 4, fue 7890, S. 5 Avanti Donne Lied op. 7, Nr. 3 aus: Mund auf statt Klappe zu! Bd. 1, fue 15050, S. 21 aus: Weihnachtslieder von Komponistinnen, Bd. 3, fue 7850, S. 5

Selbst die Bäume weinen Manuskript einer bisher unbekannten Jugendkomposition Elisabeth von Stockhausens über den Text „Selbst die Bäume weinen“. Das mit „Elisabeth Stockhausen 1867“ unterzeichnete Manuskript ist nach heutigem Stand das einzige von ihr erhaltene Notenautograph und verdankt seine Erhaltung einem Zufall. Es handelt sich um das Werk, von dem die englische Komponistin Ethel Smyth (1858–1944), eine Kompositionsschülerin Herzogenbergs, in ihren Memoiren berichtet, dass Elisa- beth es ihr in einem Brief vom 29. Mai 1878 zugeschickt habe.

publiziert in / published in: HERZOGENBERG, ELISABETH VON (1847–1892) Lieder Selbst die Bäume weinen (1867), Nachklang (1855) (Christoph Jakobi) fue 7950 ISMN: 979-0-50012-795-6 Weitere Infos s. S. 8 35 Weitere ausführliche Kataloge für Instrumentalmusik, CDs und Bücher kostenlos auf Anfrage! More catalogues for instrumental music, books and CDs free of charge on request!

Informationen/Information

Die HerausgeberInnen sind in Klammern ( ) vermerkt. Alle Ausgaben sind käuflich erhältlich (mit Ausnahme des Mietmaterials für Orchester). Eine separate Preisliste kann beim Verlag angefordert werden. Die Preise sind gebundene Ladenpreise. Preisänderungen, Irrtum und Liefermöglichkeit vorbehalten. Preis­angaben in früheren Katalogen und Verzeichnissen sind ungültig. Die zur Auffüh- rung notwendigen Materialien sind leihweise erhältlich. Leihgebühren auf Anfrage. Die Spieldauer ist in Minuten vermerkt (z. B. 10’). Redaktionsschluss Januar 2016. Zu beziehen durch den Fachhandel. Irrtum vorbehalten. Auslieferung weltweit durch den Verlag. Einzelkataloge/Werkverzeichnisse von einigen Komponistinnen (Fanny Hensel, Barbara Heller, Florentine Mulsant, Ruth Schonthal, Vivienne Olive, Hope Lee, Camille van Lunen, Ljubica Maric, Emely Zobel, Carmen Maria Cârneci, Matilde Capuis, Olga Magidenko, Janet Beat, Luise Greger) bitte beim Verlag anfordern. Ausführlicher kostenloser Instrumental-, Buch- und CD-Katalog auf Anfrage.

The prices are listed separately. By publication of this catalogue former catalogues are no longer valid. All information of this catalogue are subject to change. All editions can be purchased (with the exception of the hire materials for orchestras). The materials which are essential for the perfor-mance can be obtained on hire. The hire fee will be quoted on request. The performance duration is given in minutes (e.g. 10’). Deadline January 2016. All information of this catalogue are subject to change. Errors reserved. Free catalogues of some composers (Fanny Hensel, Barbara Heller, Florentine Mulsant, Ruth Schonthal, Vivienne Olive, Hope Lee, Camille van Lunen, Ljubica Maric, Emely Zobel, Carmen Maria Cârneci, Matilde Capuis, Olga Magidenko, Janet Beat, Luise Greger) on request. Free instrumental music-, book- and CD-catalogue on request.

Noten/Music Publications: Komponistinnen • Women Composers

Furore Edition 300 © 2016 Furore Verlag Renate Matthei e. Kfr., Naumburger Str. 40, D-34127 Kassel (Germany) tel. ..49/(0)561/50049311 • fax ..49/(0)561/50049320 web: www.furore-verlag.de, www.fannyhensel.de, www.fanny-hensel.com E-Mail: [email protected]

36 Für Notizen Für musikalische Gedanken

38 Für musikalische Gedanken

39 Seit 30 Jahren Musik von Komponistinnen in hervorragender Editions-Qualität

BEST EDITION 2010 BEST EDITION 2005 Josephine Lang: 25 PLUS piano solo Ausgewählte Lieder fue 4660 25,00 * fue 6500 35,00 *

BEST EDITION 2015 Mund auf statt Klappe zu! Frauenbewegung in lauten Tönen

Band 1: Lieder für Frauenchor a cappella fue 15050 10,00 * Band 2: Lieder für Frauenchor und Klavier- oder Akkordeonbegleitung fue 15051 15,00 *

BEST EDITION 2002 BEST EDITION 1996 Fanny Hensel: Barbara Heller: Das Jahr Ton-Zeichen fue 8920 fue 2350 20,00 * 88,00 *