04. MÄRZ 2020 I AUSGABE 05 GEMEINDEBLATT I 1 GEMEINDEBLATT AMTLICHE MITTEILUNG DER STADTGEMEINDE BAD LEONFELDEN • 05 / 04. MÄRZ 2020

GF Dominik Lenzenweger (rechts) und sein Team im Schauraum. Karin Pelz (Mitte) und ihre Mitarbeiterinnen im neuen Gebäude Foto: Enzenhofer in der Lebzelterstraße. Foto: Jeitler Neues Firmengebäude und neuer Betrieb Car Selection Lenzenweger und Blumen Karin eröffnen neue Standorte

Mit mittlerweile weit über 2.000 Arbeitsplätzen in der Gemeinde ist Bad Leonfelden ein positives Beispiel für die Schaffung von Jobs direkt in der Region. Mit der Neueröffnung des Autohauses „Car Selection Lenzenweger“ und der Eröffnung des neuen Standorts von „Blumen Karin“ ist es erneut gelungen, Arbeitsplätze zu schaffen bzw. in der Region zu halten.

Nach acht erfolgreichen Jahren in En- en Firmengebäude durchzustarten der neue Standort von „Blumen Karin“ gerwitzdorf ist das Autohaus „Car Se- und den Kunden sowohl beim Auto- in der Lebzelterstraße eröffnet wer- lection Lenzenweger“ nach Bad Leon- kauf als auch bei Reparaturen und Ser- den. Karin Pelz und ihr Team freuen felden übersiedelt. Mit Jahresbeginn vice als kompetenter Partner behilflich sich über die optimalen Arbeitsbedin- konnte das modern gestaltete Firmen- sein zu können. gungen im neuen Gebäude, das in di- gebäude im INKOBA-Gebiet eröffnet Car Selection Lenzenweger rekter Nachbarschaft zum erweiterten werden. Zu den Dienstleistungen ge- Gewerbepark 4, Tel. 0660 2522201 Friedhofsgelände entstanden ist. Öffnungszeiten: hören nicht nur der Verkauf von jun- Blumen Karin Montag bis Freitag: 8.00 – 18.00 Uhr Lebzelterstraße 1, Tel. 0650 2831855 gen Gebrauchtwagen aller Marken, es Samstag: 9.00 – 12.00 Uhr Öffnungszeiten: können auch alle anfallenden Repa- www.car-selection.at Montag: 8.30 – 12.00 Uhr raturen in der bestens ausgestatteten Dienstag bis Freitag: 8.30 – 12.00, 14.30 – 18.00 Uhr Werkstatt übernommen werden. Blumen Karin an neuem Standort Samstag: 8.30 – 12.00 Uhr Geschäftsführer Dominik Lenzenwe- Nach nur wenigen Monaten Bauzeit www.blumenkarin.at ger und sein Team freuen sich im neu- konnte am vergangenen Donnerstag 2 I GEMEINDEBLATT AUSGABE 05 I 04. MÄRZ 2020

GEBURTEN STELLENAUSSCHREIBUNG

Florian Müller Die Stadtgemeinde Bad Leonfelden schreibt gemäß § 8 ff Oö. Gemeinde-Dienstrechts- und Eltern: Christina und Gehaltsgesetz 2002, LGBl.Nr. 52/2002, i.d.g.F. den Dienstposten eines/r Harald Müller Vertragsbediensteten/Arbeiter/in der Funktionslaufbahn GD 19.1 (Facharbeiter) mit Vollbeschäftigung von 40 Wochenstunden (d.s. 100 %) zum ehestmöglichen Eintritt öffentlich Linda Marie Danerbauer aus. Es handelt sich um den Dienstposten eines/r Bauhofmitarbeiters/in. Das Eltern: Susanna Danerbauer Dienstverhältnis ist unbefristet. und Hannes Wolkerstorfer Anfangsbezug brutto: € 2.120,10 (je nach Anrechenbarkeit der Vordienstzeiten).

Julia Leutgeb Die Bewerber/innen müssen neben den allgemeinen Aufnahmevoraussetzungen nach den Eltern: Bettina und dienstrechtlichen Vorschriften (gem. § 9 Ab. 2 und § 17 Oö. GDG 2002) nachfolgende David Leutgeb Verwendungsvoraussetzungen erfüllen: x Abgeschlossene Lehrausbildung in einem einschlägigen Beruf als Elektro-, KFZ-, Alexander Michael Frick Installations-, Gebäude- oder Holztechniker/in oder Straßenerhaltungsfachmann/-frau Eltern: Doris u. Michael Frick bzw. eines artverwandten Berufes laut Lehrberufsliste iVm § 7 BAG, bzw. ein Lehrabschluss nach dem Oö. Land- und forstwirtschaftlichen Berufsbildungsgesetz Anton Laurenz Koglgruber 1991 Eltern: Lisa Maria und x Einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung (erwünscht) Andreas Koglgruber x Lenkerberechtigung der Gruppe C von Vorteil bzw. zeitnahe Ablegung dieser erwünscht x PC-Kenntnisse GEBURTSTAGE x Bereitschaft zur Leistung von Überstunden und Mehrleistungen in Form von Bereitschafts- und Turnusdiensten (z. B. Winterdienst) DI Wolfgang Caspar 80 x Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung x Teamfähigkeit, aber auch ein hohes Maß an eigenverantwortlicher und selbstständi- Josef Ollmann 80 ger Arbeitsweise, Flexibilität, körperliche Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Maria Manzenreiter 85 Leistungsbereitschaft x Geschick im Umgang mit den Bürgern Brigitta Anzinger 80 Aufgabenbereich: Gottfried Hochreiter 85 x Alle Arbeiten im Straßenbau, in der Straßenerhaltung, in der Grünraumbewirtschaftung und im Winterdienst (Räum- und Streudienst) Gisela Stockinger 85 x Alle sonstigen manuellen Tätigkeiten im Rahmen des Bauhofbetriebes

Adolf Schnepf 80 Interessenten/innen werden eingeladen, ihre eigenhändig unterfertigte Bewerbung bis Norbert Frühmann 80 spätestens Freitag, 13.03.2020 an die Stadtgemeinde Bad Leonfelden (Mail: gemeinde@bad- leonfelden.ooe.gv.at) zu richten. Josefa Mittermüllner 85 Diese hat zu enthalten: Lebenslauf mit Foto, Staatsbürgerschaftsnachweis, Geburtsurkunde, Dienst- und Schulzeugnisse u. ev. sonstige Zeugnisse, bei männlichen Bewerbern: Bestätigung Hermann Koll 80 über den abgeleisteten Präsenz- oder Zivildienst.

Das Auswahlverfahren erfolgt gemäß den Bestimmungen des Oö. GDG 2002, i.d.g.F. unter STERBEFALL Beiziehung des Personalbeirates, wobei sich die Stadtgemeinde aus Otto Posch verwaltungsökonomischen Gründen eine Vorauswahl der eingelangten Bewerbungen vorbehält. Allfällige Kosten (Fahrtspesen, usw.) in Zusammenhang mit der Bewerbung und im 82. Lebensjahr dem Auswahlverfahren werden nicht ersetzt.

Der BürgermeisterDer Bürgermeister Gelber Sack:

Abholtermine AlfredAlfred Hartl Hartl Die Erstausstattung mit dem „Gelben Sack“ (1 Rolle á 9 Stück) ist in Bad Leonfelden in den vergangenen Tagen erfolgt. Zu folgenden Termi- nen werden die vollen Säcke Waldschäden: Info zur Unterstützung abgeholt: 8. April, 19. Mai, 1. Juli, 12. August, 23. aus dem Katastrophen-Fonds September, 2. November, 16. Dezember Bei der Abwicklung der Katastrophen- Aus arbeitsökonomischen Gründen wird Fonds-Anträge aufgrund des Schneebruch- höflichst ersucht, die Antragsteller darauf Den vollen Sack bitte frü- hestens am Vorabend des ereignisses im letzten Jahr hat sich heraus- hinzuweisen, dass die Beihilfe nur gewährt Abfuhrtages auf den Geh- gestellt, dass ein hoher Anteil abgelehnt werden kann, wenn das Mindestausmaß der steig bzw. den Abholplatz werden musste, da das Mindestflächen- tatsächlichen Schadfläche (nicht die Grund- der Restabfalltonne vor die ausmaß von 0,5 Hektar nicht erreicht wur- stücksfläche) 0,5 ha erreicht. Teilflächen ab Haustür bringen (spätestens de. Aufgrund der jüngsten Sturmereignisse 1000 m² sind möglich, wenn die Schadens- am Abholtag bis 6.00 Uhr!). sind wieder zahlreiche Anträge zu erwarten. fläche insgesamt 0,5 Hektar übersteigt. 04. MÄRZ 2020 I AUSGABE 05 GEMEINDEBLATT I 3

Silofoliensammlung im ASZ

Am Dienstag, dem 17. März zwischen Zwischen 16. und 25. März können oder undurch- 7.30 und 9.00 Uhr findet im ASZ Bad auch Silonetze und -schnüre kos- sichtigen Säcken Leonfelden die kostenlose Silofo- tenlos abgegeben werden. Bitte die werden nicht an- liensammlung statt. Achtung: Die Netze und Schnüre ausschließlich in genommen. Bei Abgabe außerhalb Folien müssen sauber, trocken, be- durchsichtige, zugeschnürte Säcke des oben genannten Zeitraums wer- senrein und frei von jeglichen Fremd- mit einem Maximalvolumen von 240 l den € 5,-/Sack verrechnet. stoffen sein. geben. Netze und Schnüre in Big Bags

SILC-Erhebung der Statistik

Die Erhebung SILC (Statistics on In- Nach einem reinen Zufallsprinzip wer- nanderfolgenden Jahren befragt, um come and Living Conditions/Statisti- den aus dem Zentralen Melderegister auch Veränderungen in den Lebensbe- ken über Einkommen und Lebensbe- jedes Jahr Haushalte in ganz Öster- dingungen zu erfassen. Haushalte, die dingungen) wird jährlich durchgeführt. reich für die Befragung ausgewählt. schon einmal für SILC befragt wurden, Rechtsgrundlage der Erhebung ist die Die ausgewählten Haushalte werden können in den Folgejahren auch tele- nationale Einkommens- und Lebens- durch einen Ankündigungsbrief in- fonisch Auskunft geben. bedingungen-Statistik-Verordnung formiert und eine von Statistik Aus­tria Als Dankeschön erhalten die befragten des Bundesministeriums für Arbeit, beauftragte Erhebungsperson wird Haushalte einen Einkaufsgutschein Soziales, Gesundheit und Konsumen- von März bis Juli 2020 mit den Haus- über 15,- Euro. tenschutz (ELStV, BGBl. II Nr. 277/2010, halten Kontakt aufnehmen, um einen Weitere Infos gibt es im Internet unter zuletzt geändert in BGBl. 319/2019) Termin für die Befragung zu verein- www.statistik.at/silcinfo. sowie eine Verordnung des Europäi- baren. Diese Personen können sich schen Parlaments und des Rates (EG entsprechend ausweisen. Jeder aus- Nr. 1177/2003). gewählte Haushalt wird in vier aufei-

Kundmachung: Auslosung von Geschwo- renen & Schöffen

Hiermit wird kundgemacht, dass die Auslosung von Personen zum Ehrenamt eines Geschworenen oder Schöffen am Dienstag, dem 10. März 2020 um 17.45 Uhr am Stadtamt Bad Leonfelden, Bür- gerservicestelle/Erdgeschoss stattfindet. Diese Amtshandlung ist öffentlich. Foto: Aigner Foto: V. l.: WKO-Obmann Reinhard Stadler, Jürgen Humer, Edmund Jenner, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, Wolfgang Griesmann, Wirtschaftskammer lud zum Empfang Mario Sacher und WKO-Leiter Franz Tauber.

Am Montag, dem 24. Februar, lud die schienenen Unternehmerinnen und für den weiteren Ausbau der Infra- Wirtschaftskammer zum Empfang Unternehmer über die wirtschaftliche struktur einsetzen, sagten Hummer in das Haus am Ring in Bad Leonfel- Entwicklung im Bezirk zu informie- und Stadler. Der Breitband-Ausbau den. Zahlreiche Funktionäre – an der ren. Urfahr-Umgebung hätte sich in und die Umsetzung wichtiger Ver- Spitze Wirtschaftskammer-Präsiden- den letzten Jahren zu einer der dyna- kehrsprojekte (Westring, neue Eisen- tin Doris Hummer und WKO-Bezirks- mischsten Regionen Oberösterreichs bahnbrücke) stünden dabei ganz obmann Reinhard Stadler – nutzten entwickelt. Um diesen Aufwärtstrend oben auf der Agenda. die Gelegenheit, um die zahlreich er- fortzusetzen, wolle man sich vor allem 4 I GEMEINDEBLATT AUSGABE 05 I 04. MÄRZ 2020

Beim Kinderfasching ging es rund

Als Superhelden, Prinzessinnen, Indianer, Cowboys und in vielen anderen tollen Verkleidungen kamen die Kinder am Freitag, 21. Februar ins LEO-Kulturviertel zum Kinderfa- sching der Jungen ÖVP. Auf sie warteten nicht nur Spiele & Tänze, sondern auch leckere Krapfen, gespendet von Bürgermeister Alfred Hartl und Vizebürgermeister Helmut Feilmair.

NMS Bad Leonfelden kürt MitarbeiterInnen des Monats

Jene Schülerinnen und Schüler der NMS Bad Leonfelden, die sich im Klassenver- band besonders engagieren, werden seit Kurzem mit einer besonderen Auszeich- nung bedacht: Alle Kinder einer Klasse Leonfelden NMS Bad Foto: wählen aus ihrer Mitte die „Mitarbeiterin“ oder den „Mit- gement, Hilfsbereitschaft oder die Fähigkeit, Konflikte zu arbeiter des Monats“. Dabei stehen nicht schulische Leis- lösen. Am Ende des Monats werden die MitarbeiterInnen tungen im Vordergrund, sondern Werte wie soziales Enga- des Monats dann in einem speziellen Rahmen geehrt.

„Bauen & Wohnen im digitalen Zeitalter“ WOHNBAU-Infoabend der Raiffeisenbank mit vielen Besuchern

Die Raiffeisenbank Region Bad Leonfelden hat vor Kurzem do Urfahr-Umgebung weiter. Christian Hammer mit seiner einen Informationsabend zum Thema „Bauen & Wohnen im Firma HCH security solution stellte die Möglichkeiten vor, digitalen Zeitalter“ veranstaltet. Mehr als 100 Gäste folgten der sein Heim mit Alarmanlagen entsprechend zu sichern. Einladung und konnten von den hochinteressanten Beiträgen Abschließend brachte Thomas Ratzenböck, zertifizierter der verschiedenen Referenten aus der Region profitieren. So Wohnbauberater der Raiffeisenbank Region Bad Leonfelden, sprach Baumeister Gottfried Preining von der Firma Kapl Bau die unterschiedlichen Förderungs- und Finanzierungsmög- GmbH zum Thema „Geplantes Bauen“ und zeigte verschie- lichkeiten näher und erklärte, wie wichtig auch die finanzielle dene bauliche Möglichkeiten auf. Martin Peter Weixlbaumer Stabilität bei der Erfüllung des Wohntraums ist. Im Anschluss gab Einblick in sein Unternehmen, die MPW-Fachgroßhandel wurden unter den Gästen wertvolle Preise verlost. Bei einem GmbH, und informierte über moderne und gesunde LED-Be- Imbiss und Getränken konnten die Gäste den Abend noch ge- leuchtungskonzepte. Viele wichtige Hinweise zum Thema Si- mütlich ausklingen lassen und die Möglichkeit nutzen, sich cherheit gab Erwin Pilgerstorfer vom Bezirkspolizeikomman- mit den Referenten auszutauschen. 04. MÄRZ 2020 I AUSGABE 05 GEMEINDEBLATT I 5

Luftgewehr: Stadtmeisterschaft für die Bevölkerung beginnt

Seit nunmehr 27 Jahren bietet der Schützenverein Bad Leonfelden der Bevölkerung die Möglichkeit, den Luft- gewehrsport zu probieren oder sich gegen seine Freunde im sportlichen Wettkampf zu messen, ohne dabei gegen Sportschützen antreten zu müssen. Diese dürfen sich nämlich nicht beteiligen. Dementsprechend hoch ist da- werden in einer eigenen Gästeklasse gewertet. Am letzten her immer wieder die Besucherzahl. Auch heuer werden Nachmittag treten die besten Bad Leonfeldner zu einem an den drei Wochenenden zwischen 7. und 22. März wie- spannenden Finalschießen an, bei dem zusätzlich der der an die 400 Teilnehmer erwartet. Dieser Sport eignet „Superchamp“ und der „Superchamp Junior“ ermittelt sich bereits ab dem Volksschulalter, da er sich als Kon- werden. zentrationstraining anbietet. Bis zum 18. Lebensjahr darf Der Schützenverein im Keller der Volksschule erwartet die bei der Stadtmeisterschaft sogar aufgelegt gezielt werden. Interessenten samstags jeweils ab 16 Uhr, an den Sonn- Zur Wertung gelangen einerseits Serien mit je 10 Schüs- tagen ab 9 Uhr. Eine Serie kostet 2 Euro, für Jugendliche sen, andererseits aber auch jene Treffer mit den gerings- sogar nur 1 Euro. ten Abweichungen vom Zentrum. Auswärtige Teilnehmer Gerhard Madlmayr, Oberschützenmeister

Erfolgreiche Titelverteidigung: Lena Brandstätter und David Enzenhofer erneut Stadtmeister

Nachwuchs-Rennläuferin Lena Brand- stätter und Routinier David Enzenho- fer waren bei den Stadtmeisterschaften der Skifahrer nicht zu schlagen und Chor Alegria sucht verteidigten in souveräner Manier ihre ambitionierte SängerInnen Stadtmeistertitel. Bei den Snowboar- dern waren Katrin Enzenhofer und Nach unserem erfolgreichen letzten Reinhold Peherstorfer am schnellsten. Beatles-Chorkonzert „Drive my Chor“ sind Alle Ergebnisse und Fotos gibt es unter wir für unser neues Projekt bereit! Dazu www.sportunionbadleonfelden.at. suchen wir noch (vorwiegend männliche) Sänger, die unseren Klangkörper be- reichern. Wir sind ein in jeder Hinsicht vielseitiger Chor, der aus SängerInnen zwischen 15 und 58 Jahren aus ver- schiedensten Ortschaften im Mühlviertel zusammengewürfelt ist und sich Chor- literatur jeder Musikrichtung widmet. So vielfältig wünschen wir uns auch unsere neuen Mitglieder! Geprobt wird in der NMS Hellmonsödt, Probentermine werden projektweise ausgeschrieben und finden meist an Sonntagabenden statt. Wenn du neugierig geworden bist, dann komme am 15. oder 29. März um 18.30 Uhr zu unserer offenen Probe zum Eingang der Landesmusikschule Hellmonsödt! Bei Fragen: [email protected]

oder Tel. 0650 9636613. Baier Helga Fotos: 6 I GEMEINDEBLATT AUSGABE 05 I 04. MÄRZ 2020

Wir gratulieren

Gottfried Hochreiter sen. – 85 Jahre Bei der Geburtstagsfeier der Unterneh- merlegende im Gesundheitsresort Vortuna stellte sich eine Vielzahl an Gratulanten ein. Neben der Familie kamen auch Abordnun- Gottfried Hochreiter gen der Feuerwehr und des Musikvereins. Foto: Horner

Johann Ollmann – Ehrenring der Stadtgemeinde Wie in der letzten Ausgabe des Gemeindeblatts be- richtet, wurde der Vizebürgermeister a. D. für seine langjährigen Verdienste um die Stadtgemeinde vom Gemeinderat der Ehrenring verliehen. Pfarrer Pater Johann Ollmann Michael Wolfmair, Bgm. Alfred Hartl. Vzbgm. Helmut Foto: Gemeinde Feilmair und weitere Vertreter der Gemeinde überreich- ten Johann Ollmann dieses Zeichen des Danks und der Wertschätzung.

Josef Ollmann – 80 Jahre Am 15. Februar wurde Josef Ollmann 80 Jahre alt. An seinem Ehrentag stellte sich das Kommando der FF Diet- richschlag mit Gratulationen beim Ehrenamtswalter ein.

Josef Ollmann Foto: FF Dietrichschlag

Otto Gabauer – 85 Jahre Am 11. Februar beging Otto Gabauer seinen 85. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums besuchte ihn eine Abordnung der FF Weigetschlag.

Norbert Frühmann Foto: L. Hofer

Norbert Frühmann – 80 Jahre Der ehemalige Hauptschuldirektor und Schulinspektor war und ist in vielen Vereinen und Institutionen Bad Leonfeldens aktiv. Unter anderem war Frühmann Obmann der Sportunion und hob die legendären Fa- schingssitzungen aus der Taufe. Eine Abordnung der Union gratulierte Otto Gabauer anlässlich seines runden Geburtstags. Foto: FF Weigetschlag 04. MÄRZ 2020 I AUSGABE 05 GEMEINDEBLATT I 7

Was ist los in Bad Leonfelden KLEINANZEIGER Was ist los Wohnungen: Emil-Stockinger-Str. Evang. Gottesdienst Letzte Vorstellung Mittwoch, 4. März Dienstag, 10. März 2 9.30 Uhr, PARASITE 3/6, DG, 84,01 m , Miete Seniorengymnastik Treffpunkt Tanz Mi. 04.03. 20:00 € 672,89 inkl. BK und Bezirksseniorenheim 17.30 Uhr, VS-Turnsaal 9.00 Uhr, Pfarrzentrum HK, Kochnische, 4 Zim- Letzte Vorstellung VA: Seniorenbund VA: KBW & Senioren- TIERARZT- EIN VERBORGENES mer, Loggia, PKW-Ab- club der Pfarre stellplatz, frei ab 1.3.2020 Stammtisch BEREITSCHAFT LEBEN Do. 05.03. 19:30 5/6 2 20.00 Uhr, Kegeln in Freistadt Peter/Tanja Winkler , DG, 74,72 m , Leonfeldner-Hof 13.30 Uhr, Vorderweißenbach Premiere Miete € 595,63 inkl. BK und HK, Kochnische, 3 VA: Imkerverein Treffpunkt Rathaus Tel. 07218 544 DIE KÄNGURU- Zimmer, Loggia, PKW- VA: Seniorenbund Tierarztpraxis CHRONIKEN Donnerstag, 5. März Fr. 06.03. 20:00 Abstellplatz Sa. 07.03. 20:00 Mittwoch, 11. März Tel. 0699 13183236 13/9, 2. OG, 79,45 m2, Frauencafé So. 08.03. 18:30 Miete € 677,63 inkl. BK, 9.00 Uhr, Hl. Messe für verstor- Karl Püspök So. 08.03. 20:15 bene Mitglieder Mo. 09.03. 20:00 HK und Tiefgaragenplatz, Konditorei Kastner Kochnische, 3 Zimmer, 8.00 Uhr, Pfarrkirche Tel. 0664 4213660 Di. 10.03. 20:00 VA: Pensionistenverb. Loggia VA: Trachtenverein Samstag, 7. März ÄRZTE-NOTRUF 141 15/3, EG, 90,20 m2, Still- und Babygruppe Miete € 762,46 inkl. BK Bauernmarkt 9.00 Uhr, Dienstag, 17. März und HK, Kochnische, 8.00 Uhr, EKZ Leone Reisacherstr. 12 4 Zimmer, Loggia, 1 VA: Bäuerl. Direktverm. Familienkino VA: Stadtgemeinde & Silofoliensammlung LASSIE Tiefgaragenplatz, frei ab Dehnungskurs mit DGKS Ursula Pröll 7.30 bis 9.00 Uhr, ASZ Fr. 06.03. 18:15 1.4.2020 VA: BAV UU Michael Estermann Sa. 07.03. 16:00 15/4, 1. OG, 79,57 m2, Stammtisch So. 08.03. 14:30 13.00 Uhr, 9.00 Uhr, Treffpunkt Tanz Miete € 678,56 inkl. BK, HK und Tiefgaragen- Pferdehof Ollmann Konditorei Kastner 9.00 Uhr, Pfarrzentrum Zum Weltfrauentag VA: Reit- u. Fahrverein VA: KBW & Senioren- DIE DOHNAL platz, 1 Küche, 3 Zimmer, VA: Trachtenverein Fr. 06.03. 16:00 club der Pfarre Loggia Stadtmeisterschaft So. 08.03. 16:30 Seniorengymnastik Infos: Anita Winklhofer, Luftgewehrschießen Do. 12.03. 20:00 17.30 Uhr, VS-Turnsaal Mittwoch, 18. März Stadtamt Bad Leonfelden, 16.00 Uhr, VA: Seniorenbund Wanderung „Rading“ Brandaktuelle Doku Tel. 07213 6565-24. Schützenkeller RETTET DAS DORF 13.30 Uhr,Treffpunkt VA: Schützenverein Donnerst., 12. März Sa. 07.03. 18:00 Standortwechsel – Haus am Ring Mi. 11.03. 20:00 Verskonzept GmbH Literatur-Café „Das VA: Pensionistenver- Sonntag, 8. März In Kürze: BROT, NARZISS Michaela Ratzenböck Geburtstagsfest“ band Stadtmeisterschaft 20.00 Uhr, Pfarrzentr. UND GOLDMUND Ab 12. März im neuen Luftgewehrschießen VA: KBW Seniorengymnastik Büro in der Kurhausstraße 9.00 Uhr, 17.30 Uhr, 7 (Erdgeschoss). STELLENANGEBOT Schützenkeller Freitag, 13. März VS-Turnsaal Parkmöglichkeiten in VA: Schützenverein Reiterstammtisch VA: Seniorenbund Der Golfclub SternGartl direkter Umgebung. Aufgrund der Übersiede- Volleyball Mixed- bei Fam. Reingruber, sucht eine Reinigungs- Donnerst., 19. März kraft zum sofortigen lung ist Frau Ratzenböck Meisterschaft Ortschlag 3 VA: Reit- und Fahrv. Ganztagesausflug Beginn. Kontakt: Ingeborg von 9. bis 11. März nur 12.00 Uhr, Sporthalle VA: Trachtenverein Strauss, 0664 75141029 eingeschränkt erreichbar. VA: Sportunion Familienaufstellung Stammtisch 15.00 Uhr, 20.00 Uhr, Hotel Falkensteiner VA: A. Pernsteiner Leonfeldner-Hof Historischer VA: Alpenverein Samstag, 14. März Öffnungszeiten Bad Leonfelden Stadtrundgang 1. April bis 2. November „Einst und jetzt“ Stadtmeisterschaft Dienstag, Samstag, Sonn- und Feiertag: TIERARZT- Luftgewehrschießen 13.30 –17.00 Uhr BEREITSCHAFT mit Geschichtlichem 16.00 Uhr, Öffentliche Führung um 14.30 Uhr und Amüsantem rund R. Pils-Stockinger Schützenkeller Gruppenführungen jederzeit nach Voranmel- um unsere Kurstadt. Bad Leonfelden dung im Tourismusbüro (Tel. 07213 6397). Tel. 0650 4161330 Sonntag, 15. März Montag (außer FT), 14.00 Uhr Tierarztpraxis , Haus am Stadtmeisterschaft Ring, Dauer: 1,5 Std., Schenkenfelden Erlesen und erleben in Bad Leonfelden Tel. 0699 13183236 Luftgewehrschießen Teilnahme kostenlos. 9.00 Uhr, Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag: 18.00 –19.15 Uhr Veranstalter: jeden Montag Stefan Kaar, Zwettl Schützenkeller Tel. 0664 73581158 Montag, Donnerstag: 09.00 –10.00 Uhr Tourismusverband Foto: FF Weigetschlag VA: Schützenverein Erlesen und erleben Sonntag:in Bad Leonfelden 08.45 –11.00 Uhr 8 I GEMEINDEBLATT AUSGABE 05 I 04. MÄRZ 2020

Sensationelles Gastspiel des Tango-Ensembles Einziges Konzert in OÖ Foto: FH OÖ

Foto: FH OÖ AUS BELGRAD

Samstag, 21. März CHEF DE RANG (M/W) Haus am Ring 40 h, ab sofort Bad Leonfelden Beginn: 19:30 Uhr Sie verfügen über Erfahrung in der Gastronomie, sind motiviert, gastfreundlich und teamfähig? Entlohnung nach KV, Überzahlung je nach Qualifikation möglich Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

****Spa Hotel Bründl Direktor Karl Schmalzer 07213 611 77 od. [email protected]

AnzeigeEINLADUNG Foto: FH OÖ EINLADUNGPRACTICE DAY 2020 Studiengang Sozial- und Verwaltungsmanagement

VVK € 17,- / AK € 20,- PRACTICE5. März 2020, 16:00 DAY – 19:00 2020 Uhr EINLADUNG VVK erhältlich unter 0650 214 40 99 oder [email protected] Visitenkarten_neutral_Visitenkarten 09/03 31.08.11 15:14 Seite 1 PRACTICE DAY 2020 StudiengangFH OÖ Campus Sozial- Linz und VerwaltungsmanagementStudiengang Sozial- und Verwaltungsmanagement

5. März 2020, 16:00 – 19:00 Uhr Mariaaria SchutzSchutz Apo Apoththekeeke FH OÖ Campus Linz A K T I V F Ü R I H R W O H L B E F I N D E N HOMÖOPATHI E - NATURHEILMITTEL - AROMATHERAPIE 5. März 2020, 16:00 – 19:00 Uhr Maria Schutz Apotheke – Drogerie – Parfümerie www.fh-ooe.at Mag. pharm. Thomas Veitschegger Apotheke – Drogerie – Parfümerie FH OÖ Campus Linz A-41904190 Bad Bad LeonfeldenLeonfelden, • Hauptplatz Hauptplatz 23 23 Tel:Tel. 07213/6343, 07213/6343 •Fax: Fax 07213/6343-307213/6343-3 e-mail:e-mail: offi[email protected] [email protected] www.fh-ooe.at Familienaufstellungen nach Bert Hellinger mit Andreas Pernsteiner www.fh-ooe.at Die nächsten Termine finden am 13. März, 17. April undVisitkarte_Kaspar.indd 15. 1 03.09.2018 14:43:45 !! Neu in Bad Leonfelden !! Mai im Seminarraum des Hotel Falkensteiner Bad Leonfelden von 15 bis ca. 19 Uhr statt. Bitte unbedingt um rechtzeitige Holistic Pulsing ist eine körperorientierte, ganzheitliche Anmeldung unter 0664 4779201 oder [email protected]. Entspannungsmethode. Während einer Sitzung wird der ganze Körper in wiegender/pulsierender Bewegung Mehr Infos unter www.herzmensch.at. gehalten, die zu tiefer Entspannung führt.

Durch verschiedene Griffe werden Muskeln und Gelenke gelockert, aber auch traumatischer Ballast kann sich lö- NORDITUBE TECHNOLOGIES sen. Dieser wird durch verschiedene Lebenssituationen, körperlichen und seelischen Stress im Körper und JOB IN ALTENBERG im Unterbewusstsein gespeichert. Holistic Pulsing ist eine alternative Methode, um Selbstheilungskräfte zu NUTZEN SIE IHRE CHANCE aktivieren und kann eine wertvolle Unterstützung in jedem Lebensalter und in jeder Lebenssituation sein. UND WERDEN SIE TEIL

Eine Holistic Pulsing-Sitzung wird im bekleideten UNSERES TEAMS! Zustand nach individuellem Wunsch in Rücken-, Bauch- oder Seitenlage durchgeführt und dauert ca. 60 Min.

Gerne nehme ich telefonische Terminverein- NordiTube Technologies ist ein international führender Technologieanbieter für grabenlose Rohrsanierung agierend in den Bereichen Produktion barungen unter 0664 2320070 entgegen. und Handel mit Sitz in . Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n • SACHBEARBEITER/IN EINKAUF & VERTRIEB Teil- oder Vollzeit mit 30 bis 40 h/Woche Zum Einführungspreis • BUCHHALTER/IN Teil- oder Vollzeit mit 30 bis 40 h/Woche in den ersten 2 Monaten um € 30,- statt € 45,- • TECHNISCHE/N MITARBEITER/IN FÜR SUPPORT SALES & ENGINEERING Vollzeit mit 40 h/Woche Das werden wir Ihnen bieten: Sonja Wögerer Integriert in unser erfahrenes Team erwartet Sie eine vielseitige, interessante Tätigkeit in einem internationalen Unternehmen mit sehr Böhmer Straße 3 freundlichem und gutem Arbeitsklima. Das wertschätzende, kollegiale Miteinander sowie das dynamische Umfeld zeichnet NordiTube aus. Monatliches Mindestgrundgehalt laut Kollektiv. Überzahlung je nach Qualifikation/Erfahrung möglich. 4190 Bad Leonfelden Ich bin Mittwoch und SONJA WÖGERER Frau Stefanie Gschwandtner freut sich über Ihre Bewerbung: Norditube Technologies SE, Bruckbachweg 23, A-4203 Altenberg, sales norditube.com, +43 (0)7230 8687 0, www.norditube.com Donnerstag für Sie da. holistic pulsing @

Anzeige

Impressum: Medieninhaber und Herausgeber: Stadtgemeinde Bad Leonfelden • www.bad-leonfelden.ooe.gv.at Für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Alfred Hartl • Druck und Gestaltung: Druckerei Bad Leonfelden Nächste Ausgabe 18. März 2020 Redaktion: Stadtgemeinde, Tel. 07213 6565-13, Fax. 07213 8656 • E-Mail: [email protected] Gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse” des Österreichischen Umweltzeichens, Druckerei Bad Leonfelden, UW 1093 Redaktionsschluss: 12. März 2020, 8.00 Uhr