I N F O R M a T I O N
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
Eindruck Classic Almkönig
Wi esenh o Sc e hie Neudorf 720 ß feg Haslhof tra g 600 er S ettl Imbiss Zw G Buchholz e w er 742 S be p c a e r g h ß Sc e a h i i w r c k n e t e r e s s g s f t t e r s a i e p l w ß l e e u h g a M ü H 707 m g z l e gg t fe u ie S h a c Koth r S - e Wiesen t s w n i e F g e Lindenweg Stamering e w w r n e e d d e n i ß n L a tzstr e g pla k Obergen Sport Freizeitanlage c u e l t Rammersdorf r t i e M b O Davidschlag Bergweg Ring Buchholz straße Ring 574 straße 0 Eic 14 F henwe öhre nweg u a r e e t aß 627 s tr n i S O F Ei r de g f B e b n e 673 r f ern l d w o r do tt e or n d do rfst f e n r e er l rn Ber aße r St h e w g ra ü B B e ß e e Z e K w M r n apellen nd Eidendorf Hofing o g r f s S tr c aß e h Blü a ten u g g e e S Sch e w mi w c ed r n h we k lo g w Z c e s a ö s ss a o tr e g Ge un B aße ühl e en ng 825m l e R rm lw Bücherei e r Lede d Badebiotop b r d b a R Untergeng e o gr r R z i ( 571m) g ul n 566 S g R Hofing L e o ed l Volksschule d ermüh l w n g e erge g 650 nt Neußerling U (594m) E c k s t S e i c f n or 14 e h d rw l n 0 o Stötten r e e g s B s Stötten Oberg s 590 eng t r a ß S583 e ul zgraben g n we e en erberg it m Geng e lu sl B Fe l ls e le F it en pNeußerlingp pOberneukirchenp pZwettl/Rodlp Güt St. -
Raiffeisen Tarockcup Austria 2019/2020 St
raiffeisen tarockcup austria 2019/2020 http://www.tarockcup.at St. Peter / Wbg. (St. Johann / Wbg.), [email protected] Platz Nr Name Startort R1 R2 R3 Max Total Cup 1 5105 Kurbel Petra Kollerschlag 49 67 73 73 189 223 2 5708 Bohaumilitzky Christa Haslach a.d.M. 15 52 77 77 144 198 3 5461 Bruckner Otto Mag. Linz 57 41 45 57 143 180 4 696 Gartner Friedrich Kirchschlag b.L. 135 -8 15 135 142 168 5 2057 Beneder Sepp Bad Leonfelden -23 -25 184 184 136 156 6 5121 Kaiser Martin Eidenberg 43 56 23 56 122 147 7 4531 Maderthaner Bernd Dr. Weyer 59 16 45 59 120 138 8 2017 Kollik Heinrich Julbach 17 83 18 83 118 131 9 942 Lorenz Ernst Reichenau i.M. 20 48 45 48 113 124 10 2281 Wagner Elfriede Au / Donau 87 -3 22 87 106 117 11 1274 Wartner Herbert Aigen-Schlägl 118 20 -35 118 103 110 12 2121 Manzenreiter Hermann Bad Leonfelden 58 0 36 58 94 105 13 393 Raninger Rudolf Julbach 24 18 51 51 93 100 14 5594 Mittermayr Johann Kleinzell 33 34 26 34 93 95 15 1134 Kling Rudolf Perg 33 39 20 39 92 90 16 100 Gabriel Martin Puchenau 60 19 11 60 90 85 17 75 Enne Richard Gramastetten 31 22 37 37 90 80 18 5502 Spindelböck Irmgard Oepping 50 -30 52 52 72 76 19 430 Schinkinger Hubert Lembach i.M. 10 -22 83 83 71 72 20 5556 Luckeneder Alfred Walding 4 31 32 32 67 68 21 197 Huemer Manfred Bad Leonfelden -25 41 49 49 65 64 22 326 Neumüller Martha St. -
Vöcklabruck 58.085 Stk
Vöcklabruck 18.07.2018 / KW 29 / www.tips.at Tanzjugend Auch die jungen Tänzer des Steinbacher Gebirgstrachten- und Erhaltungsvereins D’Schobastoana wirkten beim Open-Air-Konzert im Rahmen des Gustav-Mahler-Festivals in Steinbach/A. mit. Seite 3 / Foto: M. Lauringer 58.085 Stk. | OÖ 674.842 Stk. | Gesamt 1.021.906 Stk. |Neuer Redaktion +43 (0)76 72 / 785 06 Stadtteil in Schwanenstadt Auf dem Areal der ehemaligen Joka-Fabrik entsteht ein neues Rollwandertag Kooperationspläne Stadtviertel – der Rainerpark. ORG half bei Wandertag des HTL Vöcklabruck und FACC Kürzlich erfolgte die Gleichen- Klara-Heims Vöcklabruck. >> Seite 4 arbeiten zusammen. >> Seite 16 FANTREFFEN feier beim künftigen Gesund- Eintritt frei Österreichische Post AG | RM 02A034590K | 4010 Linz age |Vöcklabruck Aufl Fuzo-Jubiläum Attersee-Grand-Prix heits- und Lifestylezentrum. Die 30 Jahre Fuzo in St. Georgen mit Segler hatten mit Wetterkapriolen Mittwoch, ehemalige Federnfabrik wurde Oldtimerparade gefeiert. >> Seite 8 zu kämpfen. >> Seite 37 25. JuLi bereits 2016 erfolgreich zu Büros 2018 und Wohnungen umgebaut. 2019 Gemeindestrategie Marktfest-Tipp soll mit dem Bau des Senioren- Gampern mit neuem kommunalen Auf Frankenburgs Straßen und heims begonnen werden. Seite 2 Management. >> Seite 10 Plätzen geht es rund. >> Seite 41 Landgasthaus Doppelmühle 4892 Fornach, Emming 13, 07682/5111 2 Regionales Land & Leute Vöcklabruck 29. Woche 2018 RaIneRPaRK Neuer Stadtteil in Schwanenstadt mit Fokus auf Gesundheit und Lifestyle SCHWanenStadt. In Schwa- in Szene gesetzt werden sollen. nenstadt entsteht ein neuer Thöni: „Wir setzen auf Video Stadtteil und in diesem befi ndet und Talk zu interessanten und sich ein absolutes Leuchtturm- aktuellen Themen mit großer projekt – das Gesundheits- und Reichweite. -
Mein Nutzen Als Guute Betrieb
Einsendeschluss für den GUUTE Award 2021 Frühlingsempfang mit GUUTE Award Verleihung GUUTE Generalversammlung 12. April 20. MEIN NUTZEN ALS GUUTE Unternehmer-Frühstück (jeweils von 8.30 – 10.00 Uhr):Mai 25. November GH Reingruber „Kirchenwirt“ GUUTE BETRIEB Gasthaus Dürnberg Hellmonsödt GUUTE stärkt die regionale Wirtschaft Whiskydestillerie Peter Affenzeller Ottensheim 25. Februar durch mehr Umsatz und mehr Mitarbeiter*innen Gramaphon 22. April 1. Alberndorf Präsentation im Internetportal www.GUUTE.at (Monatlich 6.300 Besucher) Schmankerlwirt Produkte und Dienstleistungen eingeben lohnt sich! 15. Juli Gramastetten 2. Einlöse Berechtigung für den GUUTE Gutschein (+24 %) Vorderweißenbach 16. September (bisher über 2,9 Mio. Euro an Gutscheinen verkauft) GUUTE Lehrlingsshows 3. 02. Dezember GUUTE Card: Regionales Kundenbindungssystem In der Region SternGartl, Gusental und Urfahr-West (16,4 Mio. Euro an Kaufkraft wurden regional gebunden) 4. VORTEILE GUUTE Mühlviertel Magazin (92.000 Haushalte): 25% Bonus bei Inseraten November 5. GUUTE Lehrlingsshow: Vorstellung des Lehrbetriebes + der Lehrberufe durch den eigenen Lehrling 6. „GUUTE Award“ für erfolgreiche Betriebe mit regionaler Verantwortung 7. GUUTE Bauernladen ONLINE: Regionalen Genuss bequem von zu Hause bestellen VORSCHAU 2021 8. GUUTE Wege – Wander- und Freizeitführer (- 25% bei Weiterverkauf) 9. Kostenlose einstündige Beratungen: Recht, PR, Marketing ... 10. Teilnahme am GUUTE Netzwerk: 5 GUUTE Unternehmer-Frühstücke, Generalversammlung, Frühlingsempfang … ... denn das GUUTE liegt so nah! DIE GUUTE GESCHENKSIDEE 11. GUUTE Mitgliederbetreuung, um die GUUTE Vorteile besser für den Betrieb zu nutzen 12. Sie sind auf der Suche nach einer Geschenksidee? Positives Image und Auszeichnung als „GUUTE Betrieb“ Der GUUTE Wege-Wanderführer oder die per Hand ... denn das GUUTE liegt so nah! GUUTE Betriebe orientieren sich an den 4 GUUTE Werten: Gültig bis 31.12.2018. -
2021.04.08 Updated List of RGLA Treated As
EU regional governments and local authorities treated as exposures to central governments in accordance with Article 115(2) of Regulation (EU) 575/2013 Disclaimer: The below list was compiled using exclusively the information provided by relevant competent authorities on the regional governments and local authorities which they treat as exposures to their central governments in accordance with Article 115(2) of Regulation (EU) No 575/2013’ Date of the last update of information in this Annex 08. Apr 21 Name of the counterparty Name of the counterparty Member State Type of counterparty1 Region / District (original language) (English) Austria Local authority Bezirk Lienz Abfaltersbach Austria Local authority Bezirk Innsbruck‐Land Absam Austria Local authority Bezirk Tulln Absdorf Austria Local authority Bezirk Hallein Abtenau Austria Local authority Bezirk Mödling Achau Austria Local authority Bezirk Schwaz Achenkirch Austria Local authority Bezirk Gänserndorf Aderklaa Austria Local authority Bezirk Steyr‐Land Adlwang Austria Local authority Bezirk Liezen Admont Austria Local authority Bezirk Hallein Adnet Austria Local authority Bezirk Bruck‐Mürzzuschlag Aflenz Austria Local authority Bezirk Villach Land Afritz am See Austria Local authority Bezirk Krems (Land) Aggsbach Austria Local authority Bezirk Liezen Aich Austria Local authority Bezirk Wels‐Land Aichkirchen Austria Local authority Bezirk Liezen Aigen im Ennstal Austria Local authority Bezirk Rohrbach Aigen‐Schlägl Austria Local authority Bezirk Lienz Ainet Austria Local authority -
PDF-Dokument
P.b.b. LoGZ 64E Seite 105 Erscheinungsort Linz Verlagspostamt 4020 Linz LANDESGESETZBLATT FÜR OBERÖSTERREICH Jahrgang 2000 Ausgegeben und versendet am 18. Juli 2000 40. Stück Nr. 54 Oö. Verkehrsverbund-Kostenbeitragsverordnung 2000 Nr. 54 beitragsgesetzes 2000 zu leistenden Beitrag werden in der Anlage festgesetzt. Verordnung der Oö. Landesregierung über den Anteil der § 2 Gemeinden am Kostenbeitrag zum OÖ Verkehrs- verbund (Oö. Verkehrsverbund-Kostenbeitrags- Diese Verordnung tritt mit Ablauf des Tages ihrer verordnung 2000) Kundmachung im Landesgesetzblatt für Oberösterreich in Kraft. Auf Grund des § 2 des Landesgesetzes über den Kostenbeitrag der Gemeinden zum OÖ Verkehrsver- Für die Oö. Landesregierung: bund, LGBl. Nr. 16/2000, wird verordnet: Dipl.-Ing. Haider § 1 Landeshauptmann-Stellvertreter Die Anteile der Gemeinden außer der Stadt Linz an dem gemäß § 1 Abs. 1 des Oö. Verkehrsverbund-Kosten- Anlage Medieninhaber: Land Oberösterreich. Herstellung: Eigenvervielfältigung. 4010 Linz, Klosterstraße 7. Seite 106 Landesgesetzblatt für Oberösterreich, Jahrgang 2000, 40. Stück, Nr. 54 Anlage Enns . 1399 Enzenkirchen . 79 Eschenau im Hausruckkreis . 51 Gemeinde Tausendstel-Prozent Esternberg . 116 (Anteile v. Hunderttausend) Feldkirchen an der Donau . 264 Feldkirchen bei Mattighofen . 80 Adlwang . 100 Fischlham . 86 Afiesl . 16 Fornach . 35 Ahorn . 22 Fraham . 173 Aichkirchen . 23 Frankenburg am Hausruck . 263 Aigen im Mühlkreis . 151 Frankenmarkt . 230 Aistersheim . 46 Franking . 56 Alberndorf in der Riedmark . 145 Freinberg . 103 Alkoven . 368 Freistadt . 684 Allerheiligen im Mühlkreis . 48 Gaflenz . 103 Allhaming . 57 Gallneukirchen . 440 Altenberg bei Linz . 215 Gallspach . 214 Altenfelden . 143 Gampern . 114 Altheim . 280 Garsten . 511 Altmünster . 622 Gaspoltshofen . 220 Altschwendt . 29 Geboltskirchen . 64 Ampflwang im Hausruckwald . 194 Geiersberg . 25 Andorf . 277 Geinberg . 105 Andrichsfurt . 34 Geretsberg . -
LAGEINFORMATION GALLNEUKIRCHEN Feuerweg, 4210 Gallneukirchen Inhalt: Lageprofil
LAGEINFORMATION GALLNEUKIRCHEN Feuerweg, 4210 Gallneukirchen Inhalt: Lageprofil ......................................................................................................... B 03 Nahversorger (Bäckerei, Metzgerei, Supermarkt, Drogerie) ......................... B 05 Nahversorger (Banken, Post, Tankstellen, Trafiken) .................................... B 07 Gastronomie und Ausgehen ........................................................................... B 09 Kunst und Kultur .............................................................................................. B 11 Sport und Freizeit ............................................................................................ B 13 Ärzte ................................................................................................................. B 15 Medizinische Versorgung und Therapie .......................................................... B 17 Öffentlicher Nahverkehr .................................................................................. B 19 Beschäftigungsquote ...................................................................................... B 21 Menschen und Bevölkerung ............................................................................ B 22 Bevölkerungsprognose und -entwicklung ..................................................... B 23 Altersgruppen im Vergleich ............................................................................ B 24 Anteil unter 15 Jähriger ................................................................................... -
Gemeindeliste Sortiert Nach Gemeindekennziffer, Gebietsstand 2015 Erstellt Am: 21.05.2015 14:29:08
Gemeindeliste sortiert nach Gemeindekennziffer, Gebietsstand 2015 Erstellt am: 21.05.2015 14:29:08 Gemeinde Gemeinde PLZ des Gemeindename Status weitere Postleitzahlen kennziffer code Gem.Amtes 10101 Eisenstadt 10101 SS 7000 10201 Rust 10201 SS 7071 10301 Breitenbrunn am Neusiedler See 10301 M 7091 10302 Donnerskirchen 10302 M 7082 10303 Großhöflein 10303 M 7051 10304 Hornstein 10304 M 7053 2491 10305 Klingenbach 10305 7013 10306 Leithaprodersdorf 10306 2443 10307 Mörbisch am See 10307 7072 10308 Müllendorf 10308 7052 10309 Neufeld an der Leitha 10309 ST 2491 10310 Oggau am Neusiedler See 10310 M 7063 10311 Oslip 10311 7064 10312 Purbach am Neusiedler See 10312 ST 7083 10313 Sankt Margarethen im Burgenland 10313 M 7062 10314 Schützen am Gebirge 10314 7081 10315 Siegendorf 10315 M 7011 10316 Steinbrunn 10316 M 7035 2491 10317 Trausdorf an der Wulka 10317 7061 10318 Wimpassing an der Leitha 10318 2485 10319 Wulkaprodersdorf 10319 M 7041 10320 Loretto 10320 M 2443 10321 Stotzing 10321 2443 10322 Zillingtal 10322 7034 7033 7035 10323 Zagersdorf 10323 7011 10401 Bocksdorf 10401 7551 10402 Burgauberg-Neudauberg 10402 8291 8292 10403 Eberau 10403 M 7521 7522 10404 Gerersdorf-Sulz 10404 7542 7540 10405 Güssing 10405 ST 7540 7542 10406 Güttenbach 10406 M 7536 10407 Heiligenbrunn 10407 7522 10408 Kukmirn 10408 M 7543 10409 Neuberg im Burgenland 10409 7537 10410 Neustift bei Güssing 10410 7540 10411 Olbendorf 10411 7534 10412 Ollersdorf im Burgenland 10412 M 7533 8292 Q: STATISTIK AUSTRIA 1 / 58 Gemeindeliste sortiert nach Gemeindekennziffer, Gebietsstand -
Raiffeisen Tarockcup Austria 2019/2020 Eidenberg, 18.10.2019 [email protected]
raiffeisen tarockcup austria 2019/2020 http://www.tarockcup.at Eidenberg, 18.10.2019 [email protected] Platz Nr Name Startort R1 R2 R3 Max Total Cup 1 5527 Mühringer Franz Walding 27 74 95 95 196 223 2 2886 Süß Franz Bad Leonfelden 17 104 68 104 189 198 3 5564 Zimmerbauer Rudolf Linz 50 54 67 67 171 180 4 5105 Kurbel Petra Kollerschlag 58 24 73 73 155 168 5 2121 Manzenreiter Hermann Bad Leonfelden 37 101 2 101 140 156 6 2329 Brandl Georg Eferding 128 -11 15 128 132 147 7 475 Steidl Günther Aigen i.M. -39 57 110 110 128 138 8 123 Haas Karl Helfenberg -9 9 125 125 125 131 9 2954 Kragl Friedrich St. Marien 22 81 13 81 116 124 10 5198 Ahamer Albert Walding 31 23 56 56 110 117 11 824 Huemer Bernhard Eidenberg 2 74 27 74 103 110 12 270 Liedl Josef Oberneukirchen 96 -62 63 96 97 105 13 2057 Beneder Sepp Bad Leonfelden 81 28 -20 81 89 100 14 574 Schmidinger Christian Eidenberg 161 -30 -49 161 82 95 15 2236 Bachleitner Rudolf St. Johann / Wbg. 38 -3 45 45 80 90 16 52 Burgstaller Wolfgang Eidenberg -10 22 62 62 74 85 17 1429 Hammer Ferdinand Katsdorf 58 -18 34 58 74 80 18 75 Enne Richard Gramastetten 31 26 14 31 71 76 19 2179 Schöftner Josef Oberneukirchen -3 32 41 41 70 72 20 5460 Atzlsdorfer Fritz Alkoven 31 55 -18 55 68 68 21 181 Höfler Andreas Niederkappel -16 43 41 43 68 64 22 436 Schmidinger Karl Eidenberg 31 42 -8 42 65 60 23 415 Reithner Gerhard Linz 2 -29 91 91 64 56 24 608 Füreder Wilhelm Puchenau 74 -11 1 74 64 52 25 2369 Ömer Liesl Adlwang 48 8 8 48 64 49 26 4806 Zobl Gottfried Linz 7 37 18 37 62 46 27 1341 Schützenhofer Roman Gallneukirchen -27 23 63 63 59 43 28 1440 Ehrentraut Alfred Linz 8 3 45 45 56 40 29 2651 Kronlachner Karl Grieskirchen -6 47 12 47 53 37 30 4641 Schmidinger Alois Zwettl / R. -
Jagdleiter Urfahr-Umgebung
Bezirkshauptmannschaft Urfahr-Umgebung, Jagdbehörde Tel: 0732/731301-0, Fax: 0732/731301-272399, E-Mail: [email protected] Peuerbachstr. 26, 4041 Linz-Urfahr Stand: April 2021 BJM.: Franz Burner, Zinngießing 7, 4209 Engerwitzdorf, Tel./Fax: 07235-50673, Mobil: Tel. 0664-2455740, [email protected] BJM.-Stv.: Günther Kitzmüller, Bruckbachweg 30, 4203 Altenberg, Tel. 0676-88317910, [email protected] 2.BJM-Stv: Dipl.-Ing. Josef Rathgeb, Quellenweg 1, 4181 Oberneukirchen, Tel. 0664-8298366, [email protected] JAGDAUSÜBUNGSBERECHTIGTE des Bezirkes Urfahr-Umgebung Genossenschaftsjagden Jagdleiter der Jagdgesellschaft Telefon E-Mail 1 Alberndorf/R. Grubauer Franz 0664-99331533 [email protected] 4211 Alberndorf, Kapellenweg 4 2 Altenberg/L. Stiftinger Karl 07230-7484 [email protected] 4203 Altenberg, Sonnenstraße 1 0676-7489427 3 Bad Leonfelden I Gabauer Anton 07213-8845 [email protected] 4190 Bad Leonfelden, Oberlaimbach 35 0664-73007334 4 Bad Leonfelden II Huemer Johannes 0650-446 52 55 [email protected] 4190 Bad Leonfelden, Unterstiftung 1 5 Eidenberg Pargfrieder Leopold, ÖR. 07239-80 20 [email protected] 4201 Eidenberg, Aschlberg 48 0664-8584677 [email protected] 6 Engerwitzdorf Wall Hubert [email protected] 4209 Engerwitzdorf, Oberthal 2 07235-88147 7 Feldkirchen/D. Plöderl Franz 0676-9203660 [email protected] 4101 Feldkirchen, Am Pesenbach 8 8 Gallneukirchen Einzelpächter: [email protected] Ing. Becker Eduard, MBA 0664-601656029 4210 Gallneukirchen, Albert Schweitzerweg 2a 9 Goldwörth Venzl Ernst 07234-83751 [email protected] 4102 Goldwörth, Goldwörtherstr. 4 0699-12015083 10 Gramastetten I Durstberger Karl 07239-8148 [email protected] 2 4201 Gramastetten, Hamberg 3 0664-8922987 11 Gramastetten II Eckerstorfer Reinhard 0664-7642719 [email protected] 4201 Gramastetten, Lassersdorf 6 07211-20570 12 Haibach i.M. -
Leben in Ober- Österreich
LAND OBERÖSTERREICH Leben in Ober- österreich Zahlenspiegel Ergebnisse der Volkszählung 2001 in Oberösterreich Eine Publikation der Abteilung Statistik beim Land OÖ. Impressum Medieninhaber und Herausgeber: Land Oberösterreich, Abteilung Statistik, Altstadt 30a, 4021 Linz Tel.: +43 (732) 7720-13283 E-Mail: [email protected] Redaktion: Mag. Michael Schöfecker, RR Irmtraud Steidl, Elke Larndorfer Grafik: Presseabteilung / DTP-Center [2005424] Fotos: BilderBox.com, Landespresse Druck: Friedrich VDV, Linz 1. Auflage 2005 Leben in Ober- österreich Zahlenspiegel Ergebnisse der Volkszählung 2001 in Oberösterreich Eine Publikation der Abteilung Statistik beim Land Oberösterreich Volkszählungsdaten als wichtige Entscheidungsgrundlage Die Ergebnisse von Volkszählungen bilden immer wieder umfassende und unverzichtbare Entscheidungsgrundlagen für die Politik. Die Aufarbeitung der Volkszählung 2001 ist nahezu abgeschlossen. Für alle relevanten Lebens- bereiche wird entsprechendes Datenmaterial angeboten. Die vorliegende Broschüre stellt zunächst wich- tige Ergebnisse zur Struktur unserer Bevölkerung und ihrer räumlichen Verteilung in Oberösterreich dar. Diese haben eine weitrei- chende Bedeutung: Basierend auf diesen Ergebnissen werden die Ertragsanteile im Rahmen des Finanzausgleichs zwi- schen Bund, Ländern und Gemeinden, die Zahl der Mandate für Nationalrat, Bundesrat und Landtag oder die Verteilung der Wohnbauförderungsmittel auf die einzelnen Bundesländer berechnet. Weiters beinhaltet die Broschüre Ergebnisse zum Bildungsstand der Bevölkerung, -
ITU Operational Bulletin No.882 Du 15.IV.2007
ITU Operational Bulletin No. 882 15.IV.2007 (Information received by 10 April 2007) Table of Contents Page General information Lists annexed to the ITU Operational Bulletin: Note from TSB.............................................................. 3 Approval of ITU-T Recommendations................................................................................................... 4 Assignment of Signalling Area/Network Codes (SANC) (ITU-T Recommendation Q.708 (03/99)): Antigua and Barbuda, Jamaica.......................................................................................................... 4 Telephone Service: Austria (Communication Authority Austria (Rundfunk und Telekom Regulierungs - GmbH), Vienna)....................................................................................................................................... 5 Cameroon (Agence de Régulation des Télécommunications (ART), Yaoundé) ............................. 30 China (Ministry of Information Industry, Beijing) .......................................................................... 31 Denmark (National IT and Telecom Agency (NITA), Copenhagen): Corrigendum......................... 31 British Virgin Islands (Telecommunications Regulatory Commission, Road Town, Tortola) ........... 32 Oman (Oman Telecommunications Regulatory Authority (TRA), Ruwi) ........................................ 33 Switzerland (Federal Office of Communications (OFCOM), Bienne) ............................................. 34 Changes in the administrations/ROAs and other