PDF-Dokument
Landesrecht Bundesland Oberösterreich Kurztitel Oö. Nah- und Regionalverkehrs-Finanzierungsverordnung 2015 Kundmachungsorgan LGBl.Nr. 1/2015 aufgehoben durch LGBl.Nr. 12/2016 §/Artikel/Anlage Anl. 2 Inkrafttretensdatum 01.01.2015 Außerkrafttretensdatum 31.12.2015 Text Anlage 2 zur Oö. Nah- und Regionalverkehrs-Finanzierungsverordnung 2015 Anteile der Gemeinden an dem gemäß § 3 Abs. 2 des Oö. Nah- und Regionalverkehrs- Finanzierungsgesetzes zu leistenden Beitrag und die jeweiligen Regionen Regionen und Gemeinden Anteile in Prozent der Regionssumme Oberes Mühlviertel 100,00% Afiesl 0,66% Ahorn 0,55% Aigen im Mühlkreis 1,46% Altenfelden 2,10% Arnreit 1,08% Atzesberg 0,43% Auberg 0,41% Bad Leonfelden 3,84% Berg bei Rohrbach 2,21% Eidenberg 1,65% Feldkirchen an der Donau 4,82% Goldwörth 0,85% Gramastetten 4,03% Haslach an der Mühl 2,41% Helfenberg 1,22% Hellmonsödt 2,93% www.ris.bka.gv.at Seite 1 von 8 Landesrecht Oberösterreich Herzogsdorf 2,67% Hofkirchen im Mühlkreis 1,22% Hörbich 0,55% Julbach 1,26% Kirchberg ob der Donau 0,83% Kirchschlag bei Linz 2,56% Klaffer am Hochficht 1,03% Kleinzell im Mühlkreis 2,02% Kollerschlag 1,27% Lembach im Mühlkreis 1,65% Lichtenau im Mühlkreis 0,37% Lichtenberg 2,66% Nebelberg 0,59% Neufelden 1,18% Neustift im Mühlkreis 1,17% Niederkappel 0,76% Niederwaldkirchen 1,29% Oberkappel 0,67% Oberneukirchen 2,44% Oepping 1,53% Ottensheim 4,21% Peilstein im Mühlviertel 1,45% Pfarrkirchen im Mühlkreis 1,15% Puchenau 4,19% Putzleinsdorf 1,29% Rohrbach in Oberösterreich 2,81% Sankt Gotthard im Mühlkreis 0,89% Sarleinsbach 1,71% Schenkenfelden 1,49% Schlägl 1,00% Schönegg 0,74% Schwarzenberg am Böhmerwald 0,55% Sonnberg im Mühlkreis 1,15% St.
[Show full text]