(ZVR-Nr.: 078833292)

Jahresbericht

2010

BEZIRKSLEITUNG URFAHR UMGEBUNG

Jahresbericht 2010

Impressum: Hersteller und Herausgeber: OÖBV – Bezirksleitung Urfahr-Umgebung Redaktion: Bezirksobmann Dr. Edwin Wirthl, 4193 , Oberer Markt 8 Druck: Eigenvervielfältigung

2 http://urfahr.ooe-bv.at/

BEZIRKSLEITUNG URFAHR-UMGEBUNG

Jahresbericht 2010

Geschätzter Herr Bezirkshauptmann! Geschätzte Obleute und Funktionäre! Liebe Musiker und Musikerinnen!

Erlauben Sie mir als Bezirksobmann und Vertreter der Musikkapellen unseres Bezirkes, Ihnen, wie jedes Jahr um diese Zeit wieder einen Leistungsbericht des Blasmusikwesens darzubringen. Rund 1100 Mal sind unsere Musiker in den letzten 12 Monaten bei diversen Veranstaltungen aufgetreten und rund 1600 Mal trafen sie sich zu Proben. Unzählige freiwillige Stunden werden hierbei im Dienste der Öffentlichkeit geleistet. Schwerpunktmäßig wurde im abgelaufenen Jahr die Ausbildung von Nachwuchsfunktionären betrieben. So wurde wiederum ein mehrtägiger Schnupperkurs für angehende KapellmeisterInnEn abgehalten. Erstmals wurde im Herbst eine Seminarreihe für angehende Funktionäre abgehalten, damit in einer immer professioneller werdenden Umgebung unsere Musikvereine auch in Zukunft Führungskräfte haben, die in der Lage sind unsere Musikkapellen zur führen. Die in den letzten Jahren äußerst intensiv betriebene Jugendarbeit zeigt ihre Früchte. Nicht weniger als 37 Gruppen traten im Frühjahr beim Wettbewerb „Musik in keinen Gruppen“ auf Bezirksebene an. Das ist öberösterreichweit einsamer Rekord. 7 Gruppen davon qualifizierten sich für den Landeswettbewerb und dort wiederum schaffte es eine Gruppe, zum Bundeswettbewerb am 23.10. entsendet zu werden. Um unseren Musikkapellen entsprechende Rahmenbedingungen zu geben war auch die Bezirksleitung UU des oö. Blasmusikverbandes wieder sehr aktiv. Ich darf Ihnen in dem vorliegenden Bericht wieder einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten der Bezirksleitung geben und Sie und die Gemeinden des Bezirkes wieder bitten, unsere Arbeit mit dem freiwilligen, sogenannten „Musikcent“ in der Höhe von 5 Cent pro Einwohner zu unterstützen.

Reichenthal, am 31. Dezember 2010

Mit musikalischem Gruß und Dank für die geleistete Arbeit, Euer

Dr. Edwin Wirthl, Bezirksobmann

http://urfahr.ooe-bv.at/ 3

BEZIRKSLEITUNG URFAHR UMGEBUNG

Jahresbericht 2010

Funktionäre mit 31.12. 2010 Funktionäre Bezirksobmann: Dr. Edwin Wirthl Tel-privat: 07214-4231 Oberer Markt 8 Tel-dienst: 0732-6585-6522 Handy: 0664-6159944 4193 Reichenthal Email-privat: [email protected] Email-dienst: [email protected] Bezirksobmann- Johannes Bumberger Tel-privat: 07234-83018 Ottensheimerstr.17 Tel-dienst: -- stellvertreter: Handy: 0664-9671966 4111 Email-privat: [email protected] Email-dienst: [email protected] Bezirksfinanzreferent: Karl Danner Tel-privat: 07211-8873 Affenberg 30 Tel-dienst: 0732-245 813-10 Handy: 0676-7602556 4204 Haibach/Mühlkreis Emai-privat: -- Email-dienst: [email protected] Bezirksschriftführerin: Ing. Christina Tel-privat: -- Wegscheider Tel-dienst: 07235/63 155-151 Handy: 0664/19 20 277 Lederergasse 34 Email-privat: -- A-4210 Email-dienst: [email protected] Bezirks-EDV-Referent: Stefan Nadschläger Tel-privat: -- Graben 12 Tel-dienst: -- Handy: 0699/ 19083001 4111 Walding Email-privat: [email protected] Email-dienst: -- Bezirkspresse- Andrea Dumphart Tel-privat: 07235/64005 Hofwiesen 14b Tel-dienst: 0732-7720-14413 Referentin: Handy: 0664/829 87 36 4210 Gallneukirchen Email-privat: [email protected] Email-dienst: [email protected]

Fachfunktionäre Bezirkskapellmeister: Martin Dumphart Tel-privat: 07235-64005 Hofwiesen 14b Tel-dienst: -- Handy: 0650-6400501 4210 Gallneukirchen Email-privat: [email protected] Email-dienst: -- Bezirkskapellmeister - Dir. Konrad Ganglberger Tel-privat: 07213-6089 Raiffeisenstraße 5 Tel-dienst: 07213-6686 stellvertreter: Handy: 0664-1246758 4190 Email-privat: [email protected] Email-dienst: -- Bezirksstabführer Markus Schmaranzer Tel-privat: 07232-2046 Lacken 71 Tel-dienst: 050330-74652 Handy: 0699-10210474 4101 Feldkirchen/Donau Email-privat: -- Email-dienst: [email protected] Bezirksstabführer- Adi Schartner Tel-privat: -- Dr. Zötl-Weg 4 Tel-dienst: 0732-7720-11410 stellvertreter: Handy: 0664/1408013 4190 Bad Leonfelden Email-privat: -- Email-dienst: [email protected] Bezirkjugendreferent: Josef Hoffelner Tel-privat: -- Wildbachgasse 2 Tel-dienst: -- Handy: 0664-3138707 4209 Email-privat: [email protected] Email-dienst: -- Bezirkjugendreferent Peter Griesmeier Tel-privat: 07235-7591 Pröselsdorf 65 Tel-dienst: 07942-724 14-38 stellvertreter: Handy: 0664-4846990 4211 Alberndorf Email-privat: [email protected] Emai-dienst: --

4 http://urfahr.ooe-bv.at/

BEZIRKSLEITUNG URFAHR-UMGEBUNG

Jahresbericht 2010

Die Entwicklung des Blasmusikbezirkes Urfahr-Umgebung in den Jahren 2008/2009 (Stand jeweils 31. Dezember des Jahres)

2008 2009 Gesamtzahl aller Musiker: 1448 1445 davon weiblich 479 500 Jugend weiblich 348 353 Jugend männlich 316 311 Jungmusiker in Ausbildung bereits aktiv: 388 417 in Musikschulen männlich 164 172 weiblich 183 195 bei Privatlehrern männlich 14 22 weiblich 27 28 Jungmusiker in Ausbildung noch nicht aktiv: 427 479 in Musikschulen männlich 117 139 weiblich 130 159 bei Privatlehrern männlich 76 73 weiblich 104 108 Musiker in Jugendkapellen: 484 519 Anzahl der Gesamtproben: 1119 1052 Anzahl der Detailproben: 467 533 Veranstaltungen: 1076 1077 davon: eigene Konzerte 65 64 Teilnahmen an Musikfesten 36 36 Tanzveranstaltungen 13 20 öffentliche Anlässe 186 188 Fremdenverkehr 36 40 private Körperschaften 89 72 kirchliche Feiern 265 280 Begräbnisse 200 227 sonstige Anlässe 186 150

Entwicklung der Orchester (Stand jeweils 31. Dezember des Jahres)

2008 2009 2008 2009 Flöte 145 146 Tenorhorn 93 91 Oboe 26 28 Bariton 35 36 Es-Klarinette 1 1 Trompete 169 172 B-Klarinette 247 249 Posaune 99 99 Saxophon 139 136 Tuba 84 82 Fagott 12 13 Schlagzeug 156 151 Horn 88 88 Gitarre 0 0 Flügelhorn 122 118 Kontrabass 0 0 Blockflöte 1 1 Sonstige Instrumente 2 6

Ausgaben im Jahr 2009: 1.129.789,71 Euro Erhaltene Subventionen 2009: 447.644,87 Euro

http://urfahr.ooe-bv.at/ 5

BEZIRKSLEITUNG URFAHR UMGEBUNG

Jahresbericht 2010

Aktivitäten der Bezirksleitung:

Bezirksleitungssitzungen:

 09.01. 2010 Bad Leonfelden (Haus am Ring) – Erweiterte Bezirksleitungssitzung  02.02. 2010 Bad Leonfelden (Musikheim)  24.05. 2010 (Gramaphon)  14.09. 2010 Alberndorf (Gh Oyrer)  10.11.2010 Gallneukirchen (GH Landerl)

Daneben gab es zahlreiche Treffen, an denen nur Teile der Bezirksleitung teilnahmen.

Erweiterte Bezirksleitungssitzung

Die erweiterte Bezirksleitungssitzung stellte auch heuer wieder den organisatorischen Beginn für das blasmusikalische Schaffen in unserem Bezirk dar.

Anwesende: 83 aus 27 Vereinen

Alberndorf 7 Goldwörth 4 Oberneukirchen 3 3 Altenberg 3 Gramastetten 4 2 4 Bad Leonfelden 3 Hellmonsödt 3 Pöstlingberg 2 Traberg 1 3 4 1 Vorderweißenbach 5 Engerwitzdorf 1 Kirchschlag 5 Reichenau 3 Walding BK E Feldkirchen 1 Lacken 2 Reichenthal 4 Walding OM 3 Gallneukirchen 3 Neußerling 3 St. Gotthard 3 Zwettl 4

Im Rahmen der erweiterten Bezirksleitung konnte wieder ein Jahressponsor für das Jahr 2010 des Blasmusikbezirkes UU präsentiert werden. Es handelt sich dabei erstmals um die Großtischlerei Manzenreiter aus Reichenthal

Neuerungen bei der „Erweiterten Bezirksleitung“

Da unsere Musikvereine aufgrund äußerer Einflüsse leider auch immer mehr „verorganisiert“ werden, ist eine außermusikalische Weiterbildung immer mehr von Nöten. Dazu hat es sich die Bezirksleitung UU zur Aufgabe gemacht, interne und externe Referenten zu interessanten Themen einzuladen. Der Auftakt wurde heuer mit Gottfried Reisegger gemacht, der einen interessanten Vortrag zum Thema „Erfolgsstrategien für Musikkapellen“ hielt. Auch für das kommende Jahr konnte bereits ein interessanter Vortragender verpflichtet werden.

6 http://urfahr.ooe-bv.at/

BEZIRKSLEITUNG URFAHR-UMGEBUNG

Jahresbericht 2010

Die Funktionäre unserer Musikkapellen im gemeinsamen Plenum

Gottfried Reisegger bei seinem Referat

http://urfahr.ooe-bv.at/ 7

BEZIRKSLEITUNG URFAHR UMGEBUNG

Jahresbericht 2010

Kapellmeister und Jugendreferenten bei ihrer gemeinsamen Fachsitzung

BezStbF. Markus Schmaranzer und BezStbFStv. Adi Schartner leiten die Fachsitzung der Stabführer

8 http://urfahr.ooe-bv.at/

BEZIRKSLEITUNG URFAHR-UMGEBUNG

Jahresbericht 2010

Ausbildung für zukünftige Funktionäre

Da es immer schwieriger wird, Führungskräfte und Funktionäre im Vereinswesen zu finden, wurde 2010 erstmals ein mehrtägiges Seminar abgehalten, in dem junge Musiker und Musikerinnen diese Art der Vereinsarbeit beigebracht wurde. Dieses Seminar entstand in Zusammenarbeit mit dem Bezirk Freistadt und wird dort auch im Frühjahr 2011 abgehalten.

Datum: 18.09., 23.10. und 20.11. 2010 Ort: LMS Alberndorf

Organisation: BO Dr. Edwin Wirthl, BOStv. Hannes Bumberger, BO (FR) DI Franz Pirklbauer

Von der BL anwesend: BezJugRefStv. Peter Griesmeier BezPresseRef. Andrea Dumphart, tw.

Name Verein Dumphart Christian Bad Leonfelden Kaltenberger Thomas Bad Leonfelden Ollmann Tobias Bad Leonfelden Rauch Nikolaus Bad Leonfelden Egger Katharina Bad Leonfelden Kapl Nina Bad Leonfelden Schwarz Simon Bad Leonfelden Fleischanderl Gerald Bad Leonfelden Pachler Wolfgang Altenberg Rammerstorfer Claudia Altenberg Hofer Maximilian Altenberg Altrichter Alexander Altenberg Gschwandtner Sahra Altenberg

Wir wünschen allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen viel Erfolg und Freude bei ihrer zukünftigen Funktionärslaufbahn. Für 2012 ist eine Neuauflage dieses Seminars geplant.

Jahrzehnte im Dienste der Blasmusik

Auch 2010 wurden wieder vielen aus unserer großen Blasmusikfamilie gedankt, Es sein allen für die ungezählten freiwilligen Stunden gedankt. Hier eine Statistik über die Ehrungen verdienter Musiker, Funktionäre oder Musikergattinnen im Jahr 2010:

 Verdienstmedaille in Bronze: 23  Verdienstmedaille in Silber: 16  Verdienstmedaille in Gold: 17  Ehrenzeichen in Silber: 6  Ehrenzeichen in Gold: 8  Verdienstkreuz in Silber: 12  Verdienstkreuz in Gold: 2  Ehrennadel in Gold: 2

Gratulation an alle Geehrten und Danke für die geleistete Arbeit.

Auszeichnung für Musikkapellen unseres Bezirkes

Am 19. März wurden 2 Kapellen unseres Bezirkes wieder vom Landeshauptmann für ihre Leistungen bei Marsch- und Konzertwertungen geehrt. http://urfahr.ooe-bv.at/ 9

BEZIRKSLEITUNG URFAHR UMGEBUNG

Jahresbericht 2010

Herzogsdorf: 2. Ehrung Puchenau: 4. Ehrung

Die geehrten Musikkapellen mit LH Pühringer, Präsident Lemmerer und BO Wirthl

Kapellmeisterreferat

Großes Augenmerk ist darauf zu legen, dass die Musikkapellen auch in Zukunft Kapellmeister, wenn möglich, aus den eigenen Reihen besitzen. In vielen Fällen scheitert die Nachwuchsarbeit im Kapellmeisterreferat bereits ganz am Anfang. Nur sehr wenige Musiker besitzen Dirigiererfahrung und scheuen sich daher, sofort einen 4-jährigen Kapellmeisterkurs zu beginnen. Die Bezirksleitung sieht es daher als ihre Aufgabe, interessierten Musikern die Möglichkeit zu geben, erste Erfahrungen in kleinem Rahmen zu sammeln. Doch auch die immer mehr werdenden Jugendmusikkapellen in unserem Bezirk benötigen bereits Jugendkapellmeister, welche oft von Jugendreferenten übernommen werden sollten. Daher muß auch die Dirigererfahrung von Jungmusikern ein Anliegen sein. Entsprechende Aktivitäten wurden daher im Frühjahr 2010 gesetzt:

Schnupperkurs für angehende Kapellmeister

Datum: Frühjahr 2010 Ort: Bad Leonfelden

Referent: BezKplm. Martin Dumphart, BezKplmStv. Dir. Konrad Ganglberger

12 Teilnehmer

Name Verein Luckeneder Lisa Reichenau Eder Birgit Hellmonsödt Wolfgang Seyer Gallneukirchen Leeb Evelyne Pöstlingberg

10 http://urfahr.ooe-bv.at/

BEZIRKSLEITUNG URFAHR-UMGEBUNG

Jahresbericht 2010

Harsch Matthias Pöstlingberg Preining Clemens Zwettl Höfer Stefanie Zwettl Pötscher Stefanie Zwettl Mülleder Josef Vorderweißenbach Preinfalk Klaus Vorderweißenbach Barth Bernhard Vorderweißenbach Schartner Adi Bad Leonfelden Dumphart Christian Bad Leonfelden Rauch Niki Bad Leonfelden Holzer Lorenz Bad Leonfelden Reichl Benjamin Bad Leonfelden

Einige der Teilnehmer am Schnupperkurs nach der Abschlußveranstaltung

http://urfahr.ooe-bv.at/ 11

BEZIRKSLEITUNG URFAHR UMGEBUNG

Jahresbericht 2010

Jugendreferat

Jugendreferentenstammtisch

Datum: 13.07.2010 Ort: Kirchschlag, Landwirtschaftsschule

Organisation: BezJugref. Josef Hoffelner, BezJugRefStv. Peter Griesmeier

Von der BL anwesend: BO Dr. Edwin Wirthl BezSchrF. Ing. Christa Wegscheider BezPresseRef. Andrea Dumphart

Anwesende Vereine:

Alberndorf 2 Herzogsdorf 2 St. Gotthard 2 Altenberg 1 Lacken 1 Traberg 1 Bad Leonfelden 1 Oberneukirchen 1 Vorderweißenbach 1 Engerwitzdorf 2 Reichenau 2 Walding OM 2 Gallneukirchen 2 Reichenthal 3 Zwettl 1

Jungmusikerleistungsabzeichen

Im Jahr 2010 wurden wieder sehr viele Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze und Silber und Gold an Nachwuchsmusiker und -musikerinnen aus beinahe allen Musikkapellen unseres Bezirkes vergeben. Erstmals wurde auch das neue Junior-Abzeichen für ganz junge Musikschüler und Schülerinnen verliehen. Gleich 20 mal wurde diese Abzeichen gemacht, davon alleine 17 mal im MV Bad Leonfelden. Ihnen sei an dieser Stelle herzlichst gratuliert.

 19 JA (neu)  80 JMLA in Bronze (71 2009)  26 JMLA in Silber (19 2009)

Folgende Jungmusiker absolvierten im Jahr 2010 das JMLA in Gold:

Gerald Gschwandtner / Posaune / Altenberg Maximilian Hofer / Posaune / Altenberg Christian Dumphart / Euphonium / Bad Leonfelden (Auszeichnung) Christian Dumphart / Posaune / Bad Leonfelden (Auszeichnung) Tobias Ollmann / Posaune / Bad Leonfelden Benjamin Reichl / Fagott / Bad Leonfelden Sarah Birngruber / Querflöte / Neußerling Lisa Burgstaller / Querflöte / Neußerling Theresa Lehner / Querflöte / Neußerling Johannes Peer / Trompete / Ottensheim (Auszeichnung) Daniela Bumberger / Querflöte / OM Walding

Musikerleistungsabzeichen

Wie in den vergangenen Jahren haben sich auch 2010 wieder einige Musiker und Musikerinnen der Leistungsprüfung unterzogen, wobei auch hier eine steigende Tendenz zu bemerken ist.

 4 JMLA in Bronze (2 2009)  3 JMLA in Silber (2 2009)

12 http://urfahr.ooe-bv.at/

BEZIRKSLEITUNG URFAHR-UMGEBUNG

Jahresbericht 2010

Stabführerreferat

Stabführertagung

Datum: 04.05.2010 Ort: Alberndorf, Musikheim

Referent: BezStbf. Markus Schmaranzer, BezStbfStv. Adi Schartner

Von der BL anwesend: BO Dr. Edwin Wirthl BezFinRef. Karl Danner

Anwesende: 29 aus 18 Vereinen

Alberndorf 5 Herzogsdorf 2 Reichenthal 2 Vorderweißenbach 2 Altenberg 1 Kirchschlag 1 St. Gotthard 1 Walding OM 1 Bad Leonfelden 1 Lacken 1 Schenkenfelden 1 Zwettl 2 Engerwitzdorf 1 Oberneukirchen 1 Steyregg 2 Gramastetten 1 Reichenau 1 Traberg 2 Wartberg (FR) 1

Stabführerausbildung

Da unsere Musikkapellen auch regelmäßig marschieren müssen, sind gut ausgebildete Stabführer nötig. Darum wurde heuer wieder ein Stabführerkurs abgehalten

Datum: 26.05.2010 (Abschlussprüfung) Ort: Neußerling,

Referent: BezStbf. Markus Schmaranzer, BezStbfStv. Adi Schartner

Musikkapelle: MV Neußerling

Von der BL anwesend: BO Dr. Edwin Wirthl

15 neue Stabführer

Name Verein Schwarz Simon Bad Leonfelden Bräuer Klaus Bad Leonfelden Kerbl Josef Gallneukirchen Mundl Michael Goldwörth Bötscher Hans Goldwörth Kapl Roland Hellmonsödt Schütz Michael Lacken Hinterberger Martin Lacken Roither Erwin Neußerling Kitzmüller Mario Neußerling Mülleder Stefan Vorderweißenbach Mülleder Josef Vorderweißenbach Barth Bernhard Vorderweißenbach Thumfart Michael Vorderweißenbach Huemer Wolfgang Zwettl

http://urfahr.ooe-bv.at/ 13

BEZIRKSLEITUNG URFAHR UMGEBUNG

Jahresbericht 2010

Die neu ausgebildeten Stabführer mit den Bezirksstabführer und dem BO

Musik in kleinen Gruppen - Bezirksausscheidung

Musik in kleinen Gruppen, ursprünglich als reiner Jugendwettbewerb gedacht, hat sich mittlerweile als fixer Bestandteil in der Veranstaltungsreihe des österreichischen Blasmusikwesens integriert. Alle 2 Jahre, so auch 2010 finden Landes und Bundesbewerbe statt, zu denen die jeweils besten Ensembles eines jeden Bezirkes eingeladen werden. Auch heuer stellt der Bezirk Urfahr-Umgebung mit 37 Gruppen den absoluten Teilnahmerekord auf

Datum: 13.03.2010 Ort: Alberndorf, Musikheim

Organisation: BezJugRef. Pepi Hofellner, BezJugRefStv. Peter Griesmeier

Technik: Matthias Schinagl, Gerald Peterseil

Von der BL anwesend: BO Dr. Edwin Wirthl BezKplm. Martin Dumphart BezPresseRef. Andrea Dumphart

BOStv. Hannes Bumberger (tw) BezEDVRef. Stefan Nadschläger (tw) BezSchrf. Ing. Christa Wegscheider (tw) BezFinRef. Karl Danner (tw) BezStbfStv. Adi Schartner (tw) E-BezKplm. Kons. Manfred Dumphart (tw) Jury: Wolfgang Homar (Dir. LMS Kirchdorf), Vorsitz Kons. Norbert Hebertinger (LJugRef.) Nicole Heibl (LMS ) Josef Scherhammer (Dir. LMS Frankenburg)

14 http://urfahr.ooe-bv.at/

BEZIRKSLEITUNG URFAHR-UMGEBUNG

Jahresbericht 2010

Gruppe MV / LMS Stufe Punkte Prädikat Edelholz Alberndorf B 84,5 Sehr gut Little Drummer Boys Alberndorf B 85,66 Sehr gut Crazy Flutes Alberndorf B 87,0 Sehr gut Berg-Bach LMS Bad Leonfelden / AÜ 91,0 ausgezeichnet Vorderweißenbach Goldenes Blech Alberndorf B 82,25 Sehr gut Felices LMS Vorderweißenbach AÜ 91,0 ausgezeichnet Woodpecker 1 Bad Leonfelden A 93,33 ausgezeichnet  LW Rocky Sticks Bad Leonfelden B 88,25 Sehr gut Trio Flottissimo SK Gallneukirchen C 88,0 Sehr gut Kla Vier OM Walding B 85,66 Sehr gut Die 3 Quietsch-Entchen Traberg B 88,33 Sehr gut Notenstrudel LMS Bad Leonfelden BÜ 92,66 ausgezeichnet Sunshine-Trio OM Walding C 80,0 Gut MaRaFa Trompeti Traberg A 91,33 ausgezeichnet KoRaKoRe OM Walding B 91,0 ausgezeichnet Saxnuamoi LMS Puchenau / Gramastetten BÜ 95,0 ausgezeichnet / Ottensheim LW Los Cuatros Clarinetos Reichenthal B 91,33 ausgezeichnet Blech Youngsters OM Walding A 85,33 Sehr gut Six Pack OM Walding D 90,0 Sehr gut Sliders LMS Gallneukirchen / BÜ 97,0 ausgezeichnet Bad Leonfelden LW The Fluters Bad Leonfelden B 88,5 Sehr gut LaRaKoLa OM Walding B 82,0 Sehr gut Two and a Half Men OM Walding B 81,0 Sehr gut El Quintetto OM Walding C 75,5 Gut flink@flute LMS Bad Leonfelden / CÜ 91,0 ausgezeichnet Vorderweißenbach Trio ZART-BITTER LMS Ottensheim B 91,0 ausgezeichnet Volles Holz Bad Leonfelden D 91,75 ausgezeichnet Bärli-Quartett Alberndorf DÜ 89,5 Sehr gut Tresantos LMS Ottensheim BÜ 95,0 ausgezeichnet LW Orchestra sine nomine Engerwitzdorf D 91,0 ausgezeichnet Woodpecker 2 Bad Leonfelden B 89,66 Sehr gut De Vier Wachn Bad Leonfelden D 87,0 Sehr gut Los Tenoros LMS Gallneukirchen BÜ 93,66 ausgezeichnet LW Power Bad Leonfelden / Zwettl / DÜ 95,0 ausgezeichnet Engerwitzdorf LW Altenberger-Quartett Altenberg D 87,0 Sehr gut Dubliner Bad Leonfelden SÜ 95,33 ausgezeichnet LW Ten Ba Po Bad Leonfelden / DÜ 87,0 Sehr gut Schenkenfelden Talking Drums Peuerbach (GR) A 94,5 ausgezeichnet LW Four Trumpets LMS Gmunden / Altmünster DÜ 94,0 ausgezeichnet (GM) LW

http://urfahr.ooe-bv.at/ 15

BEZIRKSLEITUNG URFAHR UMGEBUNG

Jahresbericht 2010

Musik in kleinen Gruppen - Landesausscheidung

Nicht weniger als sieben Ensembles des Bezirkes UU wurden zum Landeswettbewerb entsendet.

Datum: 17.07.2010 Ort: Grieskirchen, LMS

Gruppe MV / LMS Stufe Punkte Prädikat Woodpecker 1 Bad Leonfelden A 87,33 Sehr gut Los Tenoros LMS Gallneukirchen BÜ 91,00 ausgezeichnet Saxnuamoi LMS Puchenau / Gramastetten BÜ 95,00 ausgezeichnet / Ottensheim Sliders LMS Gallneukirchen / BÜ 95,33 ausgezeichnet Bad Leonfelden BW Tresantos LMS Ottensheim BÜ 92,00 ausgezeichnet Dubliner Bad Leonfelden SÜ --,-- Kritikspiel Power Bad Leonfelden / Zwettl / DÜ 94,33 ausgezeichnet Engerwitzdorf

Das Ensemble “Sliders” erreichte am 23.10.2010 beim Bundeswettbewerb einen 2. Platz in der Stufe B. Herzliche Gratulation.

Das Ensemble „Sliders“ bei seinem Auftritt beim Bundeswettbewerb

16 http://urfahr.ooe-bv.at/

BEZIRKSLEITUNG URFAHR-UMGEBUNG

Jahresbericht 2010

Im Folgenden einige Eindrücke vom Bezirkswettbewerb in Alberndorf.

Die Jury

BezJugRef. Pepi Hofellner

Herzlichen Dank dem MV Alberndorf für die Unterstützung beim Wettbewerb http://urfahr.ooe-bv.at/ 17

BEZIRKSLEITUNG URFAHR UMGEBUNG

Jahresbericht 2010

Konzertwertung 2010

Datum: 16./17.10.2010 Ort: Alberndorf, Volksschule

Jury: LKplmStv. Mjr. Mag. Harald Haslmayr (Vorsitz) E-BezKplm. Kons. Reinhold Urmann (RO) BezKplm. Kons. Florian Huber (PE) Kplm. Franz Schindlauer (GM)

Ergebnis:

Verein Kapellmeister Stücke Stufe Punkte Ergebnis Alberndorf Peter Lord of seven Seas C 88,75 sehr gut Greismeier Tirol 1809 Mährische Freunde Jugendkapelle Martin As the Eagles Flies J 93,00 ausgezeichnet Bad Leonfelden Dumphart King´s Road Ouverture Hellmonsödt Alexej Fedotov A Klezmer Karnival B 88,00 sehr gut Ascentium Südböhmische Polka Bad Leonfelden Martin Sphärenklänge Walzer D 91,5 ausgezeichnet Dumphart El Camino Real Mährische Freunde Zwettl Martin Elmer Heiter Impressionen A 90,00 sehr gut King´s Road Ouverture Jehlicka Polka Lacken Gerald A Klezmer Karnival B 92,75 ausgezeichnet Mörzinger Invicta Jehlicka Polka Traberg Christian A Klezmer Karnival B 91,00 ausgezeichnet Pirklbauer Power Play Polka Nr. 37 Altenberg Harald Hofer Fate of the Gods C 88,75 sehr gut Fantasia Jehlicka Polka JUKAWA Walding Karin Füreder Drei Miniaturen J 90,25 ausgezeichnet New Horizons St. Gotthard Gerhard A Klezmer Karnival B 91,50 ausgezeichnet Mahringer Pasadena Südböhmische Polka OM Walding Mag. Clemens Lord of seven Seas C 92,25 ausgezeichnet Umbauer Virginia Jehlicka Pilka Jugendkapelle Corinna Auer Oakdale Variations J 92,25 ausgezeichnet Altenberg Claudia Spirit of Music Rammersdorfer Engerwitzdorf Renate A Klezmer Karnival B 87,00 sehr gut Pirklbauer Aqva Jehlicka Polka Pöstlingberg DI Helmut Fate oft he Gods C 90,25 ausgezeichnet Kogler Enjoy the music Jehlicka Polka

18 http://urfahr.ooe-bv.at/

BEZIRKSLEITUNG URFAHR-UMGEBUNG

Jahresbericht 2010

Eidenberg Songwei Liang Fate of the Gods C 85,50 sehr gut Oregon Südböhmische Polka Puchenau Ing. Johann Festival Pictures B 91,50 ausgezeichnet Kirschner The New Village Antonia Polka Jugendkapelle Karl Karniek Cumberland Cross J 92,50 ausgezeichnet Pöstlingberg Waldblumen Polka Schenkenfelden Alfred Heitere Impressionen A 90,50 ausgezeichnet Gossenreiter The Sound of my Life Manuela Hraba Südböhmische Polka Herzogsdorf Andreas Luger Festival Pictures B 92,25 ausgezeichnet Aqva Jehlicka Polka Reichenthal Bernhard Take Flowers Ouvertüre A 90,50 ausgezeichnet Walchshofer La Festa Polka Nr. 37 Vorderweißenbach Dir. Konrad C 92,00 ausgezeichnet (EF) Ganglberger Jugendkapelle Florian J 88,25 sehr gut Feldkirchen (EF) Pauzenberger

Marschwertung 2010

Datum: 26.06.2010 Ort: Alberndorf, Marktplatz

Jury: BezKplm. Kons. Florian Huber (PE),Vorsitz BezStbF. Fritz Buchinger (PE) BezStbfStv. Kurt Pramhaas (LL)

Ergebnis:

Musikverein Stabführer Stufe Showprogramm Punkte Erfolg Schenkenfelden Bernhard E Heal the World 91,34 Auszeichnung Stumptner Traberg Armin E 3 Elemente 91,44 Auszeichnung Stumptner Altenberg Jugend Richard J 92,00 Auszeichnung Weissengruber Alberndorf/Wackersdorf Verena Bauer J 94,83 Auszeichnung Jugend Oberneukirchen Dr. Franz M. D 90,11 Auszeichnung Androsch Herzogsdorf Manfred D 92,23 Auszeichnung Mittermayer Reichenau Haibach Karl Danner E Farbenspiele 89,15 Sehr gut Ottenschlag Altenberg Richard D 90,05 Auszeichnung Weissengruber Vorderweißenbach Karl Barth E Sternsteinwarte 92,94 Auszeichnung Gramastetten Rudolf Breuer E Violinschlüssel 90,25 Auszeichnung Engerwitzdorf Markus Eckert D 89,58 Sehr gut St. Gotthard Ing. August E Fächerschwenkung 91,44 Auszeichnung Nopp http://urfahr.ooe-bv.at/ 19

BEZIRKSLEITUNG URFAHR UMGEBUNG

Jahresbericht 2010

Bad Leonfelden Adi Schartner E 4 Elemente 93,44 Auszeichnung Kirchschlag Karl Schwarz D 91,88 Auszeichnung Reichenthal Ing. Leopold E Indoor Show- 91,15 Auszeichnung Walchshofer Outdoor Zwettl/Rodl Engelbert D 91,05 Auszeichnung Denkmair Steyregg Johann D 88,47 Sehr gut Brunngraber Walding - OM Johannes Kölbl E Phasenwendung, 90,59 Auszeichnung Linzer Auge Alberndorf Georg E Geschüttelt nicht 91,69 Auszeichnung Schlachter gerührt Wartberg o.d. Aist (FR) DI(FH) Franz E Kuschelwende mit 92,09 Auszeichnung Pirklbauer Fliegermarsch Lacken (RO) Markus E Hackenschwenkung 93,00 Auszeichnung Schmaranzer und div. Elemente Feldkirchen (EF) Martin D 89,70 Sehr gut Plöckinger

Seitens der Bezirksleitung gilt es dem MV Alberndorf Dank zu sagen für die gute Zusammenarbeit im Vorfeld und während dieser Großveranstaltung. Ohne die vielen geleisteten Dienste des Musikvereines vor Ort wäre ein reibungsloser Ablauf der Wertungen nicht möglich.

Ein Blick auf die Musikkapellen beim Festakt

20 http://urfahr.ooe-bv.at/

BEZIRKSLEITUNG URFAHR-UMGEBUNG

Jahresbericht 2010

Jungmusikerseminar 2010

Das Jungmusikerseminar stellt die sicherlich aufwendigste Veranstaltung der Bezirksleitung im Jahresablauf dar. Seit mehr als 10 Jahren ist sie eine etablierte Veranstaltung am Beginn der Ferien. Nicht nur der Fortbildungscharakter, auch der Sinn der Gemeinschaftsförderung dieser Veranstaltung tritt immer mehr zu tage. Viele in diesen Jahren geschlossene Freundschaften erwecken bei Musikfesten oder bei Jugendreferententagungen gemeinsame Erinnerungen, sodaß ein enormer Zuwachs des Zusammengehörigkeitsgefühls unserer Musikkapellen nun zu sehen ist.

Datum: 12.-16-07.2010 Ort: Kirchschlag, Landwirtschaftsschule

Organisation: BezJugRef. Pepi Hofellner, BezJugRefStv. Peter Griesmeier, BezKplm. Martin Dumphart, BezPresseRef. Andrea Dumphart

Weitere Mitwirkende: BezStbf. Markus Schmaranzer

Lehrerteam:

Petra Hablesreiter: Querflöte Peter Griesmeier: Klarinette Martin Mörwald: Saxophon Reinhard Schimpl: Hohes Blech Thomas Pertlwieser: Waldhorn Martin Dumphart: Tiefes Blech Karl Aichhorn: Orchester

Mitwirkende aus den Vereinen: (83 aus 13 Vereinen)

Alberndorf 4 Lacken 14 St. Gotthard 6 Zwettl 4 Gallneukirchen 2 Oberneukirchen 12 Schenkenfelden 2 Zwettl 8 Herzogsdorf 9 Reichenau 10 Traberg 3 Kirchschlag 7 Reichenthal 2 Vorderweißenbach 8

Registerbesetzung:

Querflöte 12 Oboe 1 Klarinette 27 Saxophon 4 Flügelhorn 2 Tenorhorn / Bariton 8 Horn 5 Trompete 9 Posaune 1 Tuba 1 Schlagzeug 7

Im Folgenden seine einige Eindrücke vom Jungmusikerseminar dargeboten:

http://urfahr.ooe-bv.at/ 21

BEZIRKSLEITUNG URFAHR UMGEBUNG

Jahresbericht 2010

Orchesterprobe mit BezJugRef. Pepi Hofellner

Registerprobe der Querlöten und Oboen mit Petra Hablesreiter

22 http://urfahr.ooe-bv.at/

BEZIRKSLEITUNG URFAHR-UMGEBUNG

Jahresbericht 2010

Beim Konzert der Polizeimusik OÖ in Linz

BezJugRefStv. Peter Griesmeier in seinem Element

http://urfahr.ooe-bv.at/ 23

BEZIRKSLEITUNG URFAHR UMGEBUNG

Jahresbericht 2010

Besucher beim Abschlußkonzert in Kirchschlag

Gesellschaftliche Ereignisse

Nicht nur musikalisch aktiv sollte das Jahr verlaufen, auch gesellschaftliche Aktivitäten gehören zum Leben im Blasmusikbezirk, so das heuer erstmals veranstaltete Eisstockturnier der Musikkapellen des Bezirkes:

Datum: 30.01.2010 Ort: Reichenau

Organisatoren: BezFinRef. Karl Danner, Peter Danner

Von der BL anwesend: BO Dr. Edwin Wirthl BezFinRef. Karl Danner

16 Moarschaften aus 9 Vereinen:

Altenberg 2 Hellmonsödt 1 Reichenau 3 Bad Leonfelden 1 Kirchschlag 2 Reichenthal 1 Eidenberg 2 Pöstlingberg 2 Walding 2

Ergebnis:

Kirchschlag I (Schwarz) Hellmonsödt Bad Leonfelden Reichenau I (Birklbauer) Altenberg I (Seyr) Walding II (Zauner) Reichenau III (Horner) 24 http://urfahr.ooe-bv.at/

BEZIRKSLEITUNG URFAHR-UMGEBUNG

Jahresbericht 2010

Eidenberg II (Dumfart) Eidenberg I (Müllner) Pöstlingberg II (Karniek) Reichenau II (Schindlbauer) Walding I (Reiter) Pöstlingberg I (Harsch) Reichenthal Altenberg II (Weißengruber) Kirchschlag II

Die Siegreiche Moarschaft mit BO Wirthl und den Organisatoren Karl und Peter Danner

Rotkreuz-Kurs für MusikerInnEn aus dem Bezirk

Zum ersten Mal fand heuer in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz UU ein Basiskurs für Mitglieder unserer Musikkapellen statt. Herzlichen Dank dem Roten Kreuz UU.

Datum: ab 16.01.2010 Ort: Dienststellen des OÖRK

Referent: OÖRK-Personal

Teilnehmer: 10 aus 5 Vereinen

Alberndorf 1 Goldwörth 2 Walding OM 4 Gallneukirchen 1 Hellmonsödt 1 BL UU 1

Termine 2011:

Sa. 29.01.2011 Bezirksstockturnier Ottenschlag So. 06.02.2011 Bezirkjugendorchesterkonzert Engerwitzdorf Sa. 02.04.2011 Musik in kleinen Gruppen Herzogsdorf Sa. 28.05.2011 Landesjugendorchesterwettbewerb Bad Leonfelden Sa. 25.06.2011 Bezirksmusikfest Kirchschlag Erste Ferienwoche Jungmusikerseminar Kirchschlag Sa./So. 15./16.10.2011 Konzertwertung Walding

http://urfahr.ooe-bv.at/ 25