2020 Broschüre Wohnen Im Alter.Pdf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Stadt Sindelfingen
360° Sindelfingen BUSINESS in bester Gesellschaft willkommen | marhaban | želan | welcome | bonvena | tervetullut | bienvenue | benvenite | fáilte | benvenuto | kangei | benvingut | welkom | bem-vindo | binevenit | želánnyj | välkommen | dobrodošel | bienvenido | hos geldiniz | szívesen látott | aloha mai | willkommen | marhaban | želan | welcome | bonvena | Bei uns sind Weltmarktführer zu Hause. | bienvenue | 歡迎 | benvenite | fáilte | benvenuto | kangei | benvingut | welkom | bem-vindo | binevenit | želánnyj | välkommen | dobrodošel | bienvenido | fáilte | Bei uns kommen Sie schneller ans Ziel. | szívesen látott | aloha mai | willkommen | marhaban | želan | welcome | bonvena | tervetullut | bienvenue | 歡迎 | benvenite | fáilte | benvenuto | kangei | benvingut | Hier werden Ideen geboren, die Maßstäbe setzen. | welkom | bem-vindo | binevenit | želánnyj Liebe Interessenten, Sindelfingen bietet beste Standort- | välkommen | dobrodošel | bienvenido | hos geldiniz | szívesen látott | aloha mai | willkommen | bedingungen. Inmitten einer der wirtschaftsstärksten Metropolregionen welcome | Hier arbeiten die besten Köpfe ihrer Branche. | bonvena | tervetullut | bienvenue | benvenite Europas werden hier Traditionen zukunftsweisend weitergeführt - durch | fáilte | benvenuto | kangei | benvingut | welkom | bem-vindo | binevenit | želánnyj | benvenite | Global Player ebenso wie durch eine starke, mittelständisch geprägte Unternehmerlandschaft. Beste välkommen | welkom | Wir bieten Ihnen höchste Lebensqualität. | dobrodošel | bienvenido | hos geldiniz -
Geltungsbereich Stadtticket Böblingen/Sindelfingen Magstadt 745
Geltungsbereich StadtTicket Böblingen/Sindelfingen Magstadt 745 745 84 91 631 748 S60 745 748 84 91631 Vaihingen Dachsklinge 745 Stuttgarter 748 Straße/Eichholz Waldfriedhof Eichholz 701 708 Nord LandhaussiedlungEichholz Friedrich-Ebert-Straße Ulmenstraße Solo 704 Spitzholzstraße Eschenried 722 704 722 745 Bartenweg 745 Maichingen Altes Rathaus 704 Guttenbrunnstraße Feldbergstraße X60 745Grünäckerstraße Pfarrwiesengymnasium Rathaus 749 Gottscheer Straße Bürgerhaus Bahnhof (Schlüsseläcker) Essegger Straße 722 Sommerhofenstraße 745 X60 Maichingen 701 Hallenbad 745 749 708 704 722 Waldheim Allmendstraße Teuchelweg 722 745 749 Wolfstraße Badezentrum 722 748 749 Altenheim 704 Berliner Straße Sindelfinger Straße 722 749 Unterrieden Gymnasium Rotbühl Altenheim Sindelfingen 749 749 704 Burghalde 768 749 Herrenberger Straße 715 749 Glaspalast Krankenhaus 749 749 715 Tulpenstraße 84 84 631 Pflegeheim 722 Klostergarten Döffingen Zimmerstraße 708 Fronäckerstraße S60 708 749 Domo Burghaldenfriedhof 715 84 722 749 84 749 766 715 Stadion Mktpl. (Rath.) Stadthalle Sonnenbergstraße Reiterhof 749 Bachstraße Königsknoll Viehweide 749 Wettbachplatz Marktplatz (Böblinger Straße) Wilhelm-Haspel-Straße Amundsenstraße 717 Calwer Straße Mahdentalstraße 84 Messehalle Mercedes-Benz Hst. N Mercedes-Benz Hst. O Drosselweg 711 Calwer Brücke 702 Stiftsgymnasium Schwertstraße Schoßhöfe 749 ZOB Textilzentrum 84 84 Daimlersteg Gottlieb- Hofmeister/ S1 S11 Mercedes- Mercedes- Daimler-Schule Lange Anwanden 706 Mönchsbrunnen Benz Hst. F Schauwerk Mercedes-Benz P307 749 Benz Hst. E Sindelfingen Goldmühlestraße Nüßstraße Breuningerland 749 766 707 718 Mercedes-Benz Tor VII IKEA Dresdener Straße RB14 717 749 766 Grund- und 749 766 717 GoldbergEschenbrünnlestraße Mercedes- Hauptsch. Goldberg Wasserturm S1 707 708 S11 749 Mercedes- 711 Schwippe Benz Hst. A 749 Benz Hst. D TübingerFrankenstraße Allee GoldbergLeipziger (P+R)Goldberg Straße 718 Mercedes- Thermalbad 766 Dagersheim Mercedes- 708 Döffinger Straße Benz Hst. -
Gemeindenachrichten KW 50-19.Pdf
Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Diese Ausgabe erscheint auch online Nachrichten Donnerstag, 12. Dezember 2019 • Nummer 50 AAddvveennttss-- kkoonnzzeerrtt Wir laden Sie herzlich ein Sonntag, 15. Dezember 2019 zu unserem Adventskonzert Einlass: 16.30 Uhr in die Kath. Kirche Beginn: 17.00 Uhr St. Johannes Döffingen Leitung: Tobias Klein Moderation: Lea Schneider Weitere Infos unter: www.musikverein-grafenau.de 2 Nummer 50 • Donnerstag 12. Dezember 2019 Gemeindenachrichten Grafenau Sozialstation Grafenau Wir gratulieren Krankenpflegeverein Grafenau e.V. Wir gratulieren Krankenpflege - Nachbarschaftshilfe Bettina-von-Arnim-Weg 2, Grafenau-Dätzingen 13.12.2019 Bürozeiten der Station: Mo-Fr 9 Uhr - 14 Uhr Frau Edda Eleni Eveline Zergenge zum 70. Geburtstag Außerhalb dieser Zeiten nimmt der Anrufbeantworter Ihre 18.12.2019 Wünsche und Anliegen auf. Wir werden Sie umgehend zu- Herrn Reinhold Eugen Erbele zum 75. Geburtstag rückrufen. Wir gratulieren auch den Jubilaren, die in dieser Woche Ge- Telefon 44024 oder 464566, Fax 460504 burtstag haben und hier nicht genannt werden möchten. [email protected] Geschäftsführerin: Dubravka Gurgel Pflegedienstleiterin: Jadranka Croce und Nadine Ganster Krankenpflegeverein Grafenau e.V. Förderverein Sonntagsdienste Vorsitzender: Günter Graf, Telefon 43882 Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst Notfallpraxis am Klinikum Sindelfingen, Arthur-Gruber-Straße 70, 71065 Sindelfingen, Öffnungszeiten: Terminkalender Mo. - Do.: 18 - 22 Uhr; Fr.: 16 - 22 Uhr; Sa., So., Feiertage: 8 - 22 Uhr vom 12.12.2019 bis 22.12.2019 Notfallpraxis am Krankenhaus Herrenberg, Marienstraße 25, 71083 Herrenberg, Donnerstag, 12. Dezember 2019 15.00 - 17.00 Uhr Bücherei Zum Ulrichstein geöffnet Öffnungszeiten: Fr., 16 - 22 Uhr; Sa., So., Feiertage: 8 - 22 Uhr. Freitag, 13. Dezember 2019 Patienten können ohne telefonische Voranmeldung in die 10.30 Uhr Predigt-Gottesdienst, Seniorenzentrum Dätzingen Notfallpraxis kommen. -
Aidlingen KW12 Internet.Pdf
www.aidlingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt Nummer 12 der Gemeinde Mittwoch, 20. März 2019 Aidlingen Gastauftritte: Chor und Böblinger Zupforchester im Schlosskeller DEUFRINGEN am 23. März 2019 um 20 Uhr mit Bewirtung – Einlass ab 19 Uhr Kartenvorverkauf: Bürgeramt Aidlingen 07034 – 125 0 VK: 14 €, AK: 16 €, Ermäßigt: 8 € Veranstalter Arbeitskreis Kunst und Kultur – Gemeinde Aidlingen Nummer 12 Aidlinger 2 Mittwoch, 20. März 2019 NACHRICHTEN Notruf (Rettungsdienst und Feuerwehr), Krankentransport: 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxis am Klinikum Sindelfingen Am Wochenende - 23./24. März 2019 - hat die Praxis (Arthur-Gruber-Straße 70, 71065 Sindelfingen - Erdge- Dres. Schaefers-Schott & Schott, Wilhelm-Haspel-Stra- schoss): Samstag, Sonntag und Feiertag von 8 bis 22 ße 19, Sindelfingen,Tel. 07031/876469 für Hunde, Uhr (ohne Voranmeldung); ab 22 Uhr Krankenhausam- Katzen und Heimtiere, falls der Haustierarzt nicht er- bulanz; dringliche Hausbesuche an Wochenenden und reichbar (telefonische Voranmeldung ist unbedingt Feiertagen: Telefonische Absprache von 8 bis 8 Uhr (Fol- erforderlich), Bereitschaftsdienst. getag) unter Tel. 116 117 (sowie an den Wochentagen ab 18 Uhr). Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt Apothekenbereitschaftsdienst - Kostenfreie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte Bereitschaft von 8:30 Uhr bis 8:30 Uhr unter Tel. 0711 96589700 oder docdirekt.de. (24-Stunden-Dienst) Kinderärztlicher Notfalldienst - Donnerstag, 21. März 2019 Apotheke Aidlingen, Badstraße 2, Aidlingen Zentraler kinder- und jugendärztlicher Notdienst für den Kreis Böblingen: Kinderklinik Böblingen, Bun- - Freitag, 22. März 2019 senstraße 120, Telefon: 01806 070310 Schwarzwald-Apotheke, Nagolder Straße 27, Herrenberg Samstag, Sonntag, Feiertage: ab 9:00 Uhr. Werktags - Samstag, 23. März 2019 (falls der eigene Kinderarzt nicht erreichbar ist): ab Sonnen-Apotheke, Grabenstraße 62 B, Gärtringen 19:30 Uhr. -
Gruppen 2021 Bezirk C Seite: 1
Stand: 15.03.2021 Gruppen 2021 Bezirk C Seite: 1 001 Herren 002 Herren 003 Herren 004 Herren Bezirksoberliga - St. A Bezirksoberliga - St. B Bezirksliga - St. A Bezirksliga - St. B VerNr Kreis VerNr Kreis VerNr Kreis VerNr Kreis 1. TC Doggenburg 2 20162 BC 1. TA SV Böblingen 3 20317 BC 1. TC Weissenhof 2 20211 BC 1. TA TSV Birkach 20153 BC 2. TC Maichingen 20349 BC 2. TA KV Stuttgart 95 20161 BC 2. TC Doggenburg 3 20162 BC 2. TC Rutesheim 2 20363 BC 3. TC BW Vaihingen-Rohr 2 20206 BC 3. TC Rutesheim 20363 BC 3. STG Geroksruhe 2 20171 BC 3. TEC Waldau 4 20208 BC 4. Cannstatter TC 2 20157 BC 4. TSC Renningen 20361 BC 4. TC Tachenberg 20106 BC 4. TSC Renningen 2 20361 BC 5. TC Weil im Schönbuch 20376 BC 5. SPG Jettingen/Mötzingen 25015 BC 5. TC BW Zuffenhausen 20214 BC 5. SPG Haiterb./Oberschw./Ro 25103 BC 6. TC Herrenberg 2 20336 BC 6. TA TV Cannstatt 20159 BC 6. TC Leonberg 2 20343 BC 6. TC Herrenberg 3 20336 BC 005 Herren 006 Herren 007 Herren 008 Herren Bezirksklasse 1 - St. A Bezirksklasse 1 - St. B Bezirksklasse 1 - St. C Bezirksklasse 2 - St. A VerNr Kreis VerNr Kreis VerNr Kreis VerNr Kreis 1. TC Birkenfeld 20316 BC 1. TC Gärtringen 20330 BC 1. TA KV Stuttgart 95 2 20161 BC 1. TC Weiss-Rot Stuttgart 20212 BC 2. TSC Renningen 3 20361 BC 2. TA SV Böblingen 4 20317 BC 2. Sportkultur Stuttgart 21113 BC 2. -
STADTNACHRICHTEN Amtsblatt Der Stadt Renningen Mit Den Stadtteilen Renningen Und Malmsheim
STADTNACHRICHTEN Amtsblatt der Stadt Renningen mit den Stadtteilen Renningen und Malmsheim Donnerstag, 15. Oktober 2020 | Woche 42 EHRUNG VERDIENTER BLUTSPENDERINNEN UND BLUTSPENDER Am vergangenen Donnerstag, 8. Oktober 2020, für das beispielgebende Engagement überreicht. konnten von Bürgermeister Wolfgang Faißt und Das regelmäßige und unentgeltliche Blutspenden dem 1. Vorsitzenden des DRK Ortsvereins Rennin- kann Schwerverletzten und Schwerkranken das gen, Herrn Michael Steindorfner, zahlreiche Blut- Leben retten. Bürgermeister Faißt betonte, dass spenderinnen und Blutspender geehrt werden. Bei diesem Dienst am Nächsten, insbesondere der einem kleinen Empfang im Rathaus Ren- sozialen Verpfl ichtung unbe- ningen wurde unter Einhaltung der kannten Mitmenschen Hygieneanforderungen eine Urkun- Herzlichen Dank für das gegenüber, Dank und Verantwortungsbewusstsein de und eine Blutspenderehrennadel und vorbildliche Handeln! Respekt gebühre. Im Einzelnen wurden geehrt: Ehrung für 50-maliges Spenden Ehrung für 25-maliges Spenden Karl Brand, Jürgen Greiner, Heinz Heck, Daniela Bihler, Carmen Demmler, Stefanie Eble, Bernhard Ziegler Stephan Nitschke, Renate Pliefke, Oliver Schwarz, Christoph Üffi ng, Lena Ziegler, Kristin Zielke Ehrung für 10-maliges Spenden Sven Angelmahr, Kathrin Berg, Karin Donati, Astrid Freese-Sauer, Michael Frey, Michaela Hueck, Julia Maier, Benjamin Mayer, Regina Steiner-Tatzel Diese Ausgabe erscheint auch online STADTNACHRICHTEN Woche 42 | Donnerstag, 15. Oktober 2020 2 RENNINGEN Stadtverwaltung Renningen Augen!blick Veranstaltungen kurz notiert Hauptstraße 1, 71272 Renningen Postfach 1240, 71265 Renningen Blutspende Info-Zentrale 07159 / 924-0 15.10.2020, 14:30 bis 19:30 Uhr, Festhalle Stegwiesen, [email protected] DRK Ortsgruppe Renningen www.renningen.de WhatsApp an 0163 / 7061149 Bürgersprechstunde Glasfaserausbau 15.10.2020, 15:30 Uhr, Begegnungsstätte Malmsheim, Der Zutritt ist nur mit einer Deutsche Telekom Mund-Nasen-Bedeckung möglich. -
Karte Der Erdbebenzonen Und Geologischen Untergrundklassen
Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen 350 000 KARTE DER ERDBEBENZONEN UND GEOLOGISCHEN UNTERGRUNDKLASSEN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG 1: für Baden-Württemberg 10° 1 : 350 000 9° BAYERN 8° HESSEN RHEINLAND- PFALZ WÜRZBUR G Die Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen für Baden- Mainz- Groß- Main-Spessart g Wertheim n Württemberg bezieht sich auf DIN 4149:2005-04 "Bauten in deutschen Darmstadt- li Gerau m Bingen m Main Kitzingen – Lastannahmen, Bemessung und Ausführung üblicher Freudenberg Erdbebengebieten Mü Dieburg Ta Hochbauten", herausgegeben vom DIN Deutsches Institut für Normung e.V.; ub Kitzingen EIN er Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin. RH Alzey-Worms Miltenberg itz Die Erdbebenzonen beruhen auf der Berechnung der Erdbebengefährdung auf Weschn Odenwaldkreis Main dem Niveau einer Nicht-Überschreitenswahrscheinlichkeit von 90 % innerhalb Külsheim Werbach Großrinderfeld Erbach Würzburg von 50 Jahren für nachfolgend angegebene Intensitätswerte (EMS-Skala): Heppenheim Mud Pfrimm Bergst(Bergstraraßeß) e Miltenberg Gebiet außerhalb von Erdbebenzonen Donners- WORMS Tauberbischofsheim Königheim Grünsfeld Wittighausen Gebiet sehr geringer seismischer Gefährdung, in dem gemäß Laudenbach Hardheim des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus rechnerisch die bergkreis Höpfingen Hemsbach Main- Intensität 6 nicht erreicht wird Walldürn zu Golla Bad ch Aisch Lauda- Mergentheim Erdbebenzone 0 Weinheim Königshofen Neustadt Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus Tauber-Kreis Mudau rechnerisch die Intensitäten 6 bis < 6,5 zu erwarten sind FRANKENTHAL Buchen (Odenwald) (Pfalz) Heddes-S a. d. Aisch- Erdbebenzone 1 heim Ahorn RHirschberg zu Igersheim Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus an der Bergstraße Eberbach Bad MANNHEIM Heiligkreuz- S c Ilves- steinach heff Boxberg Mergentheim rechnerisch die Intensitäten 6,5 bis < 7 zu erwarten sind Ladenburg lenz heim Schriesheim Heddesbach Weikersheim Bad Windsheim LUDWIGSHAFEN Eberbach Creglingen Wilhelmsfeld Laxb Rosenberg Erdbebenzone 2 a. -
17 29. April 2021
www.jettingen.de 17 29. April 2021 Anmeldungen ab sofort möglich Seite 3 Brennholzverkauf Kita-Testung wird zur Pficht Gottesdienste im Freien der Gemeinde Jettingen auch für die Jugend 3 10 11 2 29. April 2021 Gemeinde Jettingen: Notdienste Albstr. 2, 71131 Jettingen, Tel. (0 74 52) 7 44-0, Telefax (0 74 52) 7 44-44 E-Mail: [email protected] Ã Internet www.jettingen.de Ärztlicher Wochenenddienst Unsere Öffnungszeiten: Notfallpraxis Herrenberg Bürgerbüro Montag und Freitag 7.30 bis 12.30 Uhr Dienstag 9.00 bis 12.30 Uhr am Krankenhaus Herrenberg, Marienstraße 25 14.00 bis 17.00 Uhr Donnerstag 9.00 bis 12.30 Uhr Öffnungszeiten: Freitag von 16.00 bis 22.00 Uhr, Sams- 15.30 bis 19.00 Uhr tag, Sonn- und Feiertag von 8.00 bis 22.00 Uhr. Ruf- Übrige Ämter Montag und Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr nummer für medizinische notwendige Hausbesuche Dienstag 9.00 bis 12.00 Uhr 14.00 bis 17.00 Uhr (0 18 03) 11 00 30. Donnerstag 9.00 bis 12.00 Uhr 15.30 bis 19.00 Uhr Notfallpraxis Nagold Öffnungszeiten der Postservicef liale im Rathaus: am Krankenhaus Nagold, Röntgenstraße 20 Vormittag Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr Nachmittag Dienstag 14.00 bis 17.00 Uhr Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8.00 bis Donnerstag 15.30 bis 19.00 Uhr 22.00 Uhr. Rufnummer für medizinische notwendige Haus- Damit Sie ihr Anliegen möglichst direkt mit dem/der zuständigen Mitarbei- besuche (0 18 05) 19 29 21 58. terIn besprechen können bitten wir darum, möglichst die direkte Durch- Die Patienten können direkt ohne Voranmeldung in eine der wahl oder die E-Mail-Adresse des einzelnen Mitarbeiters zu verwenden: Praxen kommen. -
Grafenau KW 08 ID 162355
Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Diese Ausgabe erscheint auch online Nachrichten Donnerstag, 20. Februar 2020 • Nummer 8 Bald beginnt die Hauptwanderungszeit der Amphibien Bereits am letzten Wochenende konnten wir bei früh- Morgen unterwegs sind, um Amphibienschutzzäune und lingshaften Temperaturen einen Vorgeschmack auf die Auffangmöglichkeiten zu kontrollieren. Für diese Bürge- nächste Jahreszeit bekommen. Die Krötenschranke war rinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren, im Februar bereits schon einmal kurz aktiviert. Sobald sind die Schutzmaßnahmen und Streckensperrungen nun wieder wärmere Temperaturen vorkommen, beginnt eine große Hilfe und mindern die eigene persönliche die Zeit, in der die Amphibien, also verschiedene Arten Gefahr! An dieser Stelle danken wir den ehrenamtlichen von Fröschen, Kröten und Molchen, auf Wanderschaft Amphibienhelferinnen und -helfern für ihren Einsatz. gehen, um sich an Gewässern zu paaren und ihren Laich abzulegen. Oftmals geschieht das an Seen oder Wenn jemand diese Aktion auch persönlich unterstüt- Bächen, wo sie selbst geboren sind. Allerdings müssen zen möchte und am Einsatz zum Schutz der Amphibien sie dazu oft Straßen queren, die immer wieder zu un- teilnehmen möchte, dürfen Sie sich gerne bei unserer überwindbaren Barrieren und gefährlichen, tödlichen Fal- Mitbürgerin Frau Hanne Teller unter der Telefonnum- len werden. Das Landratsamt Böblingen hat deshalb auf mer: 07033 / 303933 melden. der Kreisstraße zwischen Dätzingen und Aidlingen eine Schranke installiert, die während der Amphibienwande- rung immer wieder vom frühen Abend bis morgens wäh- rend der Wanderzeit der Tiere aus ihren Winterquartieren am Waldrand hinab zur Würm die Straße blockiert. Auch die „Nebenstrecken“ und „Umfahrungsmöglichkeiten“, also Feldwege oder Waldwege, sind während dieser Zeit nicht befahrbar, da wir in Abstimmung mit der Straßen- verkehrsbehörde auch diese Strecken, die nicht für den öffentlichen Verkehr freigegeben sind, gesperrt haben und auch das widerrechtliche Befahren kontrollieren. -
Bürgerinformationsbroschüre Der Gemeinde Grafenau
Bürgerinformationsbroschüre der Gemeinde Grafenau Grußwort SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, im gesundheitlichen Bereich gut aufgestellt. herzlich laden wir Sie ein, unsere Gemeinde Grafenau Wichtig ist uns als Wohnge- in ihrer Vielfalt als Besucher oder Gast näher kennen zu meinde die qualitative Weiter- lernen. In unserer Wohngemeinde mit den beiden Teil- entwicklung im Bereich Bildung orten Dätzingen und Döffingen leben wir gerne hier und Betreuung. Mit der Ge- am Rande des Verdichtungsraums Stuttgart und dem meinschaftsschule Döffingen Schwarzwald. Unsere Bürgerinnen und Bürger lade ich und der Dätzinger Grundschule mit dieser Informationsbroschüre ein, sich umfassend bildet sich hier ein bedeutender Schwerpunkt unseres über die Möglichkeiten unseres örtlichen Gemeinwesens kommunalen Handelns aus. Das Spektrum der Betreuung weiter zu informieren und sich mit einem Gesamtüber- im Kleinkinderalter ist bereits gut ausgebaut und entwi- blick anregen zu lassen, gerne daran teilzunehmen. ckeln wir orientiert am Bedarf der Kinder und der Eltern Wir freuen uns auf schöne und interessante Begegnungen laufend weiter. mit Ihnen bei zahlreichen Festen oder Veranstaltungen. Ebenso hat sich Grafenau als Wirtschaftsstandort dank Grafenau ist die Gemeinde, wo Kunst und Kultur zu Hause des Gewerbegebiets Röte in unmittelbarer Nähe zum sind. Dazu bietet unsere Gemeinde hier im Heckengäu Wirtschaftsstandort Böblingen/Sindelfingen und dem eine wunderschöne Landschaft, die zu Wanderungen Automobilwerk der Fa. Daimler sowie des Entwicklungszen- und zur Erholung in der Natur einladen. Ein buntes und trums der Fa. Bosch in Renningen hervorragend etabliert. vielfältiges Angebot unserer örtlichen Kirchen, Vereine und sonstigen Gruppen erlauben eine attraktive Gestal- Herzlichen Dank sage ich in diesem Zusammenhang allen tung des Lebensalltags unseres örtlichen Gemeinwe- Freiberuflern und Gewerbetreibenden, die durch ihre Wer- sens. -
Herzliche Einladung Zum Jubiläumskonzert Samstag, 22
Nr. 42/16 Mitteilungsblatt ∙ 20. Oktober 2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Herzliche Einladung zum Jubiläumskonzert Samstag, 22. Oktober 2016 um 19.30 Uhr Evangelische Kirche Ehningen – Eintritt frei – Veranstalter: Posaunenchor der Süddt. Gemeinschaft Ehningen Unterhaltung der Schulartübergreifendes Internetwoche der Hausinstallation dient Fußballturnier der PC- und Internet-Teams dem Schutz des Regionalgruppe Schul- im Kreis Böblingen Trinkwassers sozialarbeit – Fair Play + Gemeinschaft Seite 4 Seite 10 Seite 11 Mitteilungsblatt Gemeinde Ehningen Sitzungseinladung Ehningen engagiert sich Einladung zur Sitzung des Technischen Ausschusses am Dienstag, 25. Oktober 2016 um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des BRING´s und NIMM´s Rathauses Ehningen Tagesordnung – öffentlich – 3. Tauschbörse § 1 Bauantrag: Flst. Nr. 5706, Lavendelweg 1: Neubau eines Zweifamilienhauses mit Einzelgarage Samstag, 22.Oktober 2016 und Carport von 10:00 – 13:00 Uhr § 2 Antrag auf Befreiung von bauordnungs-/baupla- nungsrechtlichen Vorschriften: mit Kaffee und Kuchen vom Kindergarten Brechgasse Alemannenweg 7: Ort: Terrassendach mit Anbauteilen § 3 Bekanntgaben und Anfragen Begegnungsstätte, Bühlallee 11, Ehningen Hierzu lade ich Sie herzlich ein. Ehningen, 13.10.2016 Warenannahme: gez. Claus Unger Freitag, 21.Oktober 2016 von 15:00 – 18:00 Uhr – Bürgermeister – Sofern vorstehende Tagesordnung geändert oder Ablauf der Tauschbörse: ergänzt werden muss, ist die Neufassung ab Freitag- Am Freitag nehmen wir kostenlos Ihre gebrauchten Waren an. mittag im Aushang am Rathaus ersichtlich. Am Samstag kann jeder kostenlos die Warenspenden mitnehmen. Die Spenden müssen nicht mehr abgeholt werden. Hinweis: Im Interesse der Bauantragsteller erfolgt ggf. eine Unser MOTTO: Weitergeben statt wegwerfen. Behandlung des Bauantrages bzw. der Bauvoranfrage Unser Ziel ist: Müllvermeidung, Nachhaltigkeit der Waren. vor Ablauf der Einwendungsfrist der Angrenzer-Be- nachrichtigung. -
Stuttgart Dodea School Zones: SY 2019-2020
Stuttgart DoDEA School Zones: SY 2019-2020 March 2020 ALPHABETICALLY Primary towns are in bold-type or (parentheses) Town / City District ZipCode K-5 6-8 9-12 Special Notes: Aich (Aichtal) 72631 SES PMS SHS Aichtal 72631 SES PMS SHS Aidlingen 71134 SES PMS SHS (not Dachtel or Lehenweiler) Aldingen (Remseck/Neckar) 71686 RBES PMS SHS Altdorf (Kreis BB) 71155 SES PMS SHS (not Altdorf / Kreis ES) Asemwald (Stuttgart) 70599 RBES PMS SHS Asperg 71679 RBES PMS SHS Bad Cannstatt (Stgt) 70372 RBES PMS SHS 70374 Beihingen (Freiberg/Neckar) 71691 RBES PMS SHS Bergheim (Stuttgart) 70499 RBES PMS SHS Bernhausen (Filderstadt) 70794 PES PMS SHS Birkach (Stuttgart) 70599 RBES PMS SHS Böblingen 71032 SES PMS SHS 71034 Bonlanden (Filderstadt) 70794 PES PMS SHS Botnang (Stuttgart) 70195 PES PMS SHS Breitenstein (Weil/Schönbuch) 71093 SES BMS SHS Burgholzhof (Stuttgart) 70376 RBES PMS SHS Büsnau (Stuttgart) 70569 PES PMS SHS Dagersheim (Böblingen) 71034 SES PMS SHS Darmsheim (Sindelfingen) 71069 SES PMS SHS Dätzingen ((Grafenau) 71120 SES PMS SHS Degerloch (Stuttgart) 70597 RBES PMS SHS Denkendorf 73770 RBES PMS SHS Dettenhausen 72135 SES PMS SHS Deufringen (Aidlingen) 71134 SES PMS SHS Diezenhalde (Böblingen) 71034 SES PMS SHS Ditzingen 71254 RBES PMS SHS (not Heimerdingen or Schöckingen) Döffingen (Grafenau) 71120 SES PMS SHS Dürrlewang (Stuttgart) 70565 PES PMS SHS Echterdingen (L.E.) 70771 PES PMS SHS Eglosheim (Ludwigsburg) 71634 RBES PMS SHS Ehningen 71139 SES PMS SHS Eichholz (Sindelfingen) 71067 SES PMS SHS Eltingen (Leonberg) 71129 PES PMS SHS