Bahn Linie S8 Fahrpläne & Karten
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Hagen Hbf HA-Lennetal - Halden Stadtmitte Haspe - Kipper Westerbauer 582 584 580
582 584 580 Hagen Profilstr.- Profilstr. Schleife- Frachtzentrum- Federnstr.- Feldmühlenstr.- Werkzeugstr.- Rohrstr. - Im Alten- HolzSauerlandstr.- Dümpelstr.- Spessartstr. - Tondernstr.- Lortzingstr.- Lützowstr.- Rubensstr.- Landgericht- Emilienplatz- Stadtmitte/Volme- Neumarktstr.- GalerieAltenhagener / Blaues - Hauptbahnhof Kreuz Brücke- Schwenke - Theater - Cuno-Berufskolleg- Fichte-Gymnasium- Feuerwache - Wilhelmsplatz - Pelmkestr. - Franklinstr.- Rehstr. 679 580 587 679 Hagen Konrad-Adenauer-Ring- Gewerbepark- Hördenstr. Kückelhausen- Sachsenstr.- Hestertstr. - Schützenstr.- Realschule- Heilig-Geist-Str. Haspe- Haspe Zentrum- Hasper -Torhaus Hüttenplatz - Vollbrinkstr. GWG- Dammstr.- Intzestr.- Waldstr.- Dickenbruchstr.- Stolzestr.- Kipperstr.- Gabelsberger- Kipperstr. Str.- Neue Str.- Martinstr.- Nordstr. - Westerbauer- Westerbauer Bf - Silscheder SchleifeGevelsberg Str. - Gevelsberg-Knapp Am Schilken 521 521 und zurück und Haspe - Kipper - Westerbauer Westerbauer - Kipper - Haspe Hagen Hbf Hbf Hagen HA-Lennetal - Halden - Stadtmitte - Stadtmitte - Halden - HA-Lennetal - Wilhelmsplatz - Hestert - Hestert - Wilhelmsplatz - / Knapp Knapp / 521 521 montags bis freitags 521 Haltestellen Abfahrtszeiten Hagen Hbf HA-Lennetal - Halden Stadtmitte Haspe - Kipper Westerbauer Hagen Profilstr. Schleife ab 5.46 6.16 6.46 7.16 7.46 8.16 8.46 9.16 9.46 10.16 10.46 11.16 11.46 12.16 - Frachtzentrum 48 18 48 18 48 18 48 18 48 18 48 18 48 18 - Federnstr. 49 19 49 19 49 19 49 19 49 19 49 19 49 19 - Werkzeugstr. 51 21 51 21 51 21 51 21 51 21 51 21 51 21 - Rohrstr. (Bstg 3) 52 22 52 22 52 22 52 22 52 22 52 22 52 22 - Im Alten Holz 53 23 53 23 53 23 53 23 53 23 53 23 53 23 - Sauerlandstr. (Bstg 3) 54 24 54 24 54 24 54 24 54 24 54 24 54 24 - Dümpelstr. -
S-Bahn Linie S8 Fahrpläne & Karten
S-Bahn Linie S8 Fahrpläne & Netzkarten Hagen - Mönchengladbach Im Website-Modus Anzeigen Die S-Bahn Linie S8 (Hagen - Mönchengladbach) hat 2 Routen (1) Mönchengladbach: 24 Stunden (2) Hagen: 00:54 - 23:54 Verwende Moovit, um die nächste Station der S-Bahn Linie S8 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste S-Bahn Linie S8 kommt. Richtung: Mönchengladbach S-Bahn Linie S8 Fahrpläne 26 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Mönchengladbach LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 24 Stunden Dienstag 24 Stunden Hagen Hauptbahnhof Mittwoch 24 Stunden Hagen Wehringhausen - Hagen Schlachthofstraße, Hagen Donnerstag 24 Stunden Hagen Heubing Bf. - Hagen Freitag 24 Stunden Samstag 24 Stunden Hagen Westerbauer Bf. - Hagen Nordstraße 9002, Hagen Sonntag 24 Stunden Gevelsberg-Knapp - Gevelsberg Gevelsberg Hbf Rheinische Straße, Gevelsberg S-Bahn Linie S8 Info Richtung: Mönchengladbach Gevelsberg-Kipp - Gevelsberg Stationen: 26 Heidestraße 21, Gevelsberg Fahrtdauer: 99 Min Linien Informationen: Hagen Hauptbahnhof, Hagen Gevelsberg West - Gevelsberg Wehringhausen - Hagen, Hagen Heubing Bf. - Hagen, Am Erlenfeld 3, Gevelsberg Hagen Westerbauer Bf. - Hagen, Gevelsberg-Knapp - Gevelsberg, Gevelsberg Hbf, Gevelsberg-Kipp - Schwelm Bf. Gevelsberg, Gevelsberg West - Gevelsberg, Schwelm Bahnhofplatz 2, Schwelm Bf., Schwelm West - Schwelm, Wuppertal Langerfeld Bf - Wuppertal, Oberbarmen Bf - Wuppertal, Schwelm West - Schwelm Wuppertal, Barmen Bf, Wuppertal Unterbarmen Bf - Wuppertal, Wuppertal Hauptbahnhof, Wuppertal Wuppertal Langerfeld Bf - Wuppertal Steinbeck Bf - Wuppertal, -
Bahn Linie RE7 Fahrpläne & Karten
Bahn Linie RE7 Fahrpläne & Netzkarten RE7 Münster Hauptbahnhof - Krefeld Hbf Im Website-Modus Anzeigen Die Bahn Linie RE7 (Münster Hauptbahnhof - Krefeld Hbf) hat 14 Routen (1) Hagen Hauptbahnhof: 21:34 - 22:34 (2) Hamm (westf), hauptbahnhof: 21:35 (3) Hamm(westf)hbf: 20:34 - 22:34 (4) Krefeld Hbf: 04:35 - 23:42 (5) Köln Deutz Messe/deutz Bf: 23:35 (6) Köln Hbf: 22:35 (7) Münster Hauptbahnhof: 18:35 - 20:35 (8) Münster(westf)hbf: 21:04 - 23:04 (9) Neuss Hbf: 01:03 (10) Rheine, Bahnhof: 05:21 - 17:35 (11) Unna, Bahnhof: 00:56 - 21:35 (12) Wuppertal Hbf: 22:34 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bahn Linie RE7 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bahn Linie RE7 kommt. Richtung: Hagen Hauptbahnhof Bahn Linie RE7 Fahrpläne 9 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Hagen Hauptbahnhof LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 21:34 - 22:34 Dienstag 21:34 - 22:34 Münster Hauptbahnhof Mittwoch 21:34 - 22:34 Münster Hiltrup Bahnhof Bergiusstraße 15, Münster Donnerstag 21:34 - 22:34 Drensteinfurt, Bahnhof Freitag Kein Betrieb Bahnhofsplatz 2, Drensteinfurt Samstag Kein Betrieb Hamm (Westf), Hauptbahnhof Sonntag 22:13 - 23:13 Bönen, Bahnhof Am Bahnhof 2, Bönen Unna, Bahnhof Bahn Linie RE7 Info Bahnhofstraße 76-78, Unna Richtung: Hagen Hauptbahnhof Stationen: 9 Holzwickede, Bahnhof Fahrtdauer: 23 Min Linien Informationen: Münster Hauptbahnhof, Schwerte, Bahnhof Münster Hiltrup Bahnhof, Drensteinfurt, Bahnhof, Hamm (Westf), Hauptbahnhof, Bönen, Bahnhof, Hagen Hauptbahnhof Unna, Bahnhof, Holzwickede, Bahnhof, Schwerte, Bahnhof, Hagen Hauptbahnhof Richtung: -
Kulturführer Ruhr-Sieg-Netz
Abellio Rail NRW GmbH Bredeneyer Straße 2 45133 Essen www.abellio-rail-nrw.de Kundencenter Essen Essen Hbf Freiheit 2 45127 Essen Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 08.00 - 20.00 Uhr Sa. 10.00 - 15.30 Uhr FIRST Reisebüro Finnentrop Tolle Reisebüro GmbH Bamenohler Str. 255 57413 Finnentrop Kultur, die verbindet! Öffnungszeiten: Mo – Fr 08.30 Uhr – 18.30 Uhr Sa 09.00 Uhr – 17.00 Uhr Erlebnis Ruhr-Sieg-Netz – Zweckverband Ruhr-Lippe Freizeitziele zwischen Essen, Iserlohn und Siegen Friedrich-Ebert-Straße 19 59425 Unna Zweckverband Personennahverkehr Westfalen-Süd Koblenzer Straße 73 57072 Siegen Verkehrsverbund Rhein-Ruhr Augustastraße 1 45879 Gelsenkirchen Stand: 05/2010 Alle Angaben ohne Gewähr. Linienplan Ruhr-Sieg-Netz RE 2, RB 42 Gelsenkirchen, Münster S 2 Gelsenkirchen, id Dortmund i f RE 14, S 9 sche RB 46 Gelsenkirchen Bottrop en RE 1, 6, 11, S 1 sen Hbf um Hb RE 1, 6, 11, S 1 Duisburg, Düsseldorf Es Essen-KrayRE 16 SüdWatt RE 2 BochDortmund Duisburg, RB 40 Mönchengladbach RE 4, S 5 S 3 Dortmund Oberhausen S 3 Hattingen Witten Hbf S 6 Düsseldorf S 9 Wetter (Ruhr) RE 16 RB 52, S 5, RE 4 Wuppertal RB 40 Dortmund RE 7, 13 Hamm Hagen-Vorhalle RE 17 Warburg burg echenhöhle RB 91 RB 53 Hagen Hbf ohenlim H Schwerte, Dortmund RE 16 RE 4, RE 13, S 8 Letmathe Letmathe-D Wuppertal, RB 91 Düsseldorf Iserlohn RE 7 RE 16 Wuppertal, Köln Altena (Westf.) RE 16 Werdohl Plettenberg Finnentrop i Lennestadt-Grevenbrück RB 92 Olpe Lennestadt-Meggen Lennestadt-Altenhundem RB 91 Kirchhundem Welschen Ennest Kreuztal-Littfeld Kreuztal-Eichen Kreuztal RB 93 Bad Berleburg Siegen-Geisweid Siegen-Weidenau RE 9, 99 Siegen Gießen, Frankfurt RB 95 Dillenburg RE 9 Stand: 05/2010 Au, Köln RB 95 Alle Angaben ohne Gewähr. -
Schiene Ruhr
Ruhrschiene 2019#4 Die Fahrgastzeitung der Regionalverbände Fahrgastverband Münsterland und Ruhr 20. Jahrgang PRO BAHN Neue S-Bahnwerkstatt in Herne eröffnet Herne. (bg) Das Unternehmen Stadler Pankow GmbH hatte die Ausschreibung zur Lie- ferung von Fahrzeugen für die S-Bahn Rhein-Ruhr gewonnen und damit auch die Wartung für die nächsten 32 Jahre als Auftragnehmer vom VRR erhalten. Am 13.11.2019 war es soweit: Mit einem feierlichen Roll-In wurde die neue Werkstatt in Herne-Holsterhausen offiziell dem Betrieb übergeben. Roll-in für den Flirt 3XL. Foto: Bernd Goerke Die Zeremonie begann für die eingelade- nen Gäste mit einer Sonderfahrt mit einem der neuen Fahrzeuge ab Gelsenkirchen Hbf. In dieser Ausgabe: Hier konnten sich die Fahrgäste dann bereits über den Komfort in den neuen Fahrzeugen überzeugen. Breitere Einstiegstüren mit ver- S. 1 - 4: S-Bahn, NWL, LÜN - MS größertem Einstiegsraum sollen zukünftig das Ein- und Aussteigen beschleunigen. Eine gute S. 5 - 7: LÜN - MS, ÖPNV-Modellregion Fahrgastinformation über Monitore und WLAN S. 7 - 9: Hagener Straßenbahn gehören nun wohl zum Standard für den SPNV im Rhein-Ruhr-Raum. Auch die Flächen für S. 9 - 11: Mülheim an der Ruhr, Bottrop Fahrräder, Kinderwagen und Rollstühle sind nicht mehr mit Klappsitzen versehen, sondern S. 11 - 12: Impressum, Termine NWL mit Anlehnpolstern. So wird den Nutzern an die- Sozusagen an alter Stelle in neuer Form sind ser Stelle zukünftig manche Diskussion erspart. moderne Arbeitsplätze entstanden. Auf dem In Herne angekommen wurde mit einem Gelände wird die gesamte Flotte der 31 neuen feierlichen Roll-In eines Fahrzeugs die Halle, S-Bahn-Fahrzeuge gewartet und es ist sogar die als Werkstatt für alle Arbeiten an, auf und noch Platz für Erweiterungen, um auch noch unter den Fahrzeugen dient, auf der Fläche mehr an Dienstleistungen für Triebwagen der der ehemaligen Zeche General Blumenthal in Firma Stadler anbieten zu können. -
Grafischer Fahrplan 2019 Ruhr-Lippe
Grafischer Fahrplan 2019 Ruhr-Lippe Bus und Bahn in einem Plan Gültigkeit: Montag-Freitag tagsüber www.nwl-info.de/unna MS-Zentrum Nord RB63 Rheine RB65 FMO S50 Emden RE15 Rheine RB65 Hamburg/Bremen IC/ICE Rheine RE7 Osnabrück RB66 Norddeich/Rheine IC 13 35 51 Enschede (NL) RB64 51 25 RB67 Warendorf/Bielefeld 05 06 24 56 31 33 20 08 29 40 57 44 00 03 55 17 MÜNSTER (Westf) Hbf Vreden/Winterswijk (NL) S70/S71/R71 45 43 RB50 RB64 RB65 RB66 RB67 RB68 RB69 RB89 10 48 13 RE2 RE15 RE42 S30 S50 S60 S70 S90 S92 Coesfeld RB63 08 28 45 Enschede (NL) RB5 50 47 32 Nottuln- Münster- 10 22 17 10 Linienübersicht Ruhr-Lippe Buldern Appelhülsen Bösensell Albachten 36 46 22 40 13 52 34 S30 Sendenhorst/Beckum 26 11 RB69/89 28 30 24 34 20 38 *17 42* 34 55 RE1 NRW-Express 03 RB89 Hamm – Dortmund – Düsseldorf – Köln – Aachen 1 53 04 49 08 45 11 42 14 RE7 Nottuln S60 15 41 RE3 Rhein-Emscher-Express Münster-Hiltrup Osnabrück RB 40 11 Lüdinghausen/Senden S90/S92 40 Münster- 16 15 Hamm – Dortmund – Oberhausen – Düsseldorf 17 25 Takt 30 Amelsbüren 45 40 32 59 RE6 Rhein-Weser-Express 57 Davensberg 24 10 Minden – Hamm – Dortmund – Düsseldorf – 40 Dülmen 36 58 Rinkerode Köln – Köln Bonn Flughafen 33 17 45 06 58 19 7 49 5 RE7 Rhein-Münsterland-Express R19 Ascheberg 30 Rheine – Münster – Hamm – Hagen – Köln – Krefeld Lüdinghausen, (Westf) 06 26 26 BIELEFELD Hbf g IC 35 Busbahnhof 32 Drensteinfurt 29 50 Münster/W RE70 RE78 RE82 RB61 RB67 RB69 RE11 Rhein-Hellweg-Express 02 30 30 08 23 RB71 RB73 RB74 RB75 Kassel – Paderborn – Hamm – Dortmund – Essen – Düsseldorf Münster/Sendenhorst -
Qualitätsbericht SPNV 2018
Qualitätsbericht SPNV 2018 Verkehrsverbund Rhein-Ruhr Die EVU im VRR in alphabetischer Reihenfolge: Abellio Abellio Rail NRW GmbH DB Regio DB Regio AG, Region NRW Keolis Keolis Deutschland GmbH & Co. KG mit der Marke „eurobahn“ National Express National Express Rail GmbH Nordwestbahn NordWestBahn GmbH Regiobahn Regiobahn Fahrbetriebsgesellschaft mbH TRI Train Rental GmbH Vias VIAS Rail GmbH Abkürzungsverzeichnis DB Deutsche Bahn ET Elektrotriebwagen EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVU Eisenbahnverkehrsunternehmen NRW Nordrhein-Westfalen QUMA Name des VRR-eigenen Qualitätsmanagementsystems RB Regionalbahn RE Regionalexpress SPNV Schienenpersonennahverkehr VRR Verkehrsverbund Rhein-Ruhr VT Verbrennungstriebwagen Impressum Impressum 2., aktualisierte Auflage Herausgeber: Herausgeber: Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR Augustastraße 1 · 45879 Gelsenkirchen Augustastraße 1 · 45879 Gelsenkirchen Telefon: 0209/1584-0 Telefon: 0209/1584-0 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] www.vrr.de www.vrr.de Verantwortlich für den Inhalt: Verantwortlich für den Inhalt: Burkhard Dedy (Fachgruppenleiter Vertragscontrolling SPNV – Burkhard Dedy (Fachgruppenleiter Vertragscontrolling SPNV – Finanzierung/Qualität/Vertrieb) Finanzierung/Qualität/Vertrieb) Redaktion: Dominik Vaut, Wibke Hinz Redaktion: Dominik Vaut, Wibke Hinz Gestaltung: Sven Scholz Gestaltung: Sven Scholz Fotos/Bildnachweis: Fotos/Bildnachweis: VRR AöR VRR AöR Inhaltsverzeichnis Vorwort 4 Einleitung 5 Pünktlichkeit 6 Zugausfälle 11 Zugbildung und Sitzplatzverfügbarkeit -
NVP Bericht Stand 24.06.2019.Pdf
Nahverkehrsplanfortschreibung Kreis Unna 1 Kreis Unna Nahverkehrsplanfortschreibung 2019 Planersocietät | Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation 2 Nahverkehrsplanfortschreibung Kreis Unna Impressum Auftraggeber Kreis Unna Stabsstelle Planung und Mobilität Friedrich-Ebert-Straße 17 59425 Unna Auftragnehmer Planersocietät – Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation Dr.-Ing. Frehn, Steinberg Partnerschaft, Stadt- und Verkehrsplaner Gutenbergstr. 34 44139 Dortmund Telefon: 0231/58 96 96 - 0 Fax: 0231/58 96 96 - 18 [email protected] www.planersocietaet.de Bearbeitung Dipl.-Ing. Gernot Steinberg (Geschäftsführung) M. Sc. Rolf Alexander (Projektleitung) B. Sc. David Madden B. Sc. Julia Berendsen (Projektassistenz) Dortmund, im Juni 2019 Bei allen planerischen Projekten gilt es, die unterschiedlichen Sichtweisen und Lebenssituationen von Frauen und Männern zu berücksichtigen. In der Wortwahl des Gutachtens werden deshalb geschlechtsneutrale Formulierungen bevorzugt oder beide Geschlechter gleichberechtigt erwähnt. Wo dies aus Gründen der Lesbarkeit unterbleibt, sind ausdrücklich beide Geschlechter angesprochen. Planersocietät | Stadtplanung, Verkehrsplanung, Kommunikation Nahverkehrsplanfortschreibung Kreis Unna 3 Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis ..............................................................................................................6 Tabellenverzeichnis ..................................................................................................................7 Abkürzungsverzeichnis .............................................................................................................9 -
Bahn.Wandern.Wege 2020
Bahn.Wandern.Wege. im Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge Gültig bis 12.12.2020 Entspannt anreisen und loswandern Raus aus dem Alltag, stressfrei, sicher und klimafreundlich unseren Na- turpark genießen – so funktioniert Bahnwandern! Als Kinder sind wir alle immer gerne mit dem Zug gefahren – warum sollte sich daran etwas geändert haben? Diese Broschüre wird Ihnen Anreize geben, mit Ihren Lieben das Bahnwandern wieder zu entdecken und in Ihrer Naturparkregion unvergessliche Erinnerungen zu sammeln. Unser ausgeprägtes Bahnstrecken- und Wanderwegenetz bietet viele Möglichkeiten für Ihren ganz privaten Entdeckertag. Eine Anreise per Bahn ist nicht nur klima- und umweltfreundlicher als Autofahren, sondern sie ist auch wesentlich entspannter für alle Reisen- den. Gerade Gruppen können sich schon im Zug zusammenfinden und den gemeinsamen Tag planen. Egal, ob Sie sich für Rundwege oder für Streckenwanderungen entscheiden: Die Bahn bringt Sie sicher und CO2-neutral wieder nach Hause. Beim Bahnwandern fängt die Erholung für die ganze Familie schon mit der Abfahrt des Zuges an. „Schaffner“ sein, spannende Spiele, leckeres Picknick und Beobachtungen unterwegs - das alles ist gemeinsam zu erleben. Ein leidiges „Wie lange noch?“ wird mit Sicherheit zum „Was? - Wir sind schon da?“. Neugierig geworden? Dann fahr´ mit und erkunde zu Fuß die faszi- nierenden Wanderrouten in Deiner Umgebung! 2 Der Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge stellt sich vor Von Bielefeld bis ins Sauerland und von Paderborn bis zur Weser er- streckt sich der Naturpark über 2751 Quadratkilometer und gehört zu den größten in Deutschland. In tiefen Laubwäldern, weiten Flussland- schaften oder an rauen Felsklippen gibt es viel zu entdecken. Auch seltene Bewohner, wie Schwarzstorch, Galmei-Veilchen und Wildkatze finden hier einen Lebensraum. -
Streckensperrung Mit Ersatzverkehr Im Raum Wuppertal
Streckensperrung mit Ersatzverkehr im Raum Wuppertal 11. April (ca. 20 Uhr) bis 14. April (ca. 5 Uhr) 2014 25. April (ca. 20 Uhr) bis 28. April (ca. 5 Uhr) 2014 Fahrgastinformationen Fernverkehr Nahverkehr Ersatzfahrpläne Regio NRW Inhalt 03 Informationen zu den Bauarbeiten und zum Ersatzverkehr 05 Fahrplanänderungen auf einen Blick 06 Liniennetzplan RegionalExpress und Regionalbahn 07 Liniennetzplan S-Bahn 08–09 Was Sie sonst noch wissen müssen 10–11 Haltestellen der Busse des Schienenersatzverkehrs Ersatzfahrpläne 12–13 RE 4 und RE 13 14–19 RE 7 und RB 48 20–23 S 8 24–29 S 9 30 Weitere Informationsmöglichkeiten 32 Impressum 2 Sehr geehrte Fahrgäste, die DB Netz AG baut seit dem vergangenen Jahr im Raum Wuppertal für 32 Millionen Euro ein neues elektronisches Stellwerk EStw). Durch die Investitionen in den Bau des modernen Stellwerks entstehen zusätzliche Fahr- sowie neue Umfahrungsmöglichkeiten im Raum Wuppertal. In diesem Zuge wird die Signaltechnik modernisiert. Zudem werden elf Weichen und eine Doppelkreuzungsweiche entlang der Gleise neu eingebaut. Diese Maßnahmen sorgen für wesentlich mehr Flexibilität im Eisenbahnverkehr, Inhalt insbesondere bei Bauarbeiten und Gleissperrungen und werden dadurch zukünftig auch zur Vermeidung von Verspätungen beitragen. 03 Informationen zu den Bauarbeiten und zum Ersatzverkehr Aufgrund dieser Bauarbeiten kommt es an folgenden Wochenenden zu 05 Fahrplanänderungen auf einen Blick Streckensperrungen im Raum Wuppertal: 06 Liniennetzplan RegionalExpress und Regionalbahn 07 Liniennetzplan S-Bahn Wuppertal Hbf ◄►Gruiten ◄►D-Gerresheim 08–09 Was Sie sonst noch wissen müssen Wuppertal Hbf ◄►Velbert-Langenberg 10–11 Haltestellen der Busse des Schienenersatzverkehrs Freitag, 11. April 2014, ca. 20 Uhr bis Montag, 14. April 2014, ca. -
Bike+Ride-Offensive Des Bun- Desumweltministeriums Und Der DB Station&Service
StationsAnzeiger INFORMATIONEN FÜR KUNDEN DER DB STATION&SERVICE AG 24 | DEZEMBER 2018 EDITORIAL Bike+Ride-Offensive des Bun- desumweltministeriums und der DB Station&Service AG: Bis zu 100.000 neue Fahrradabstellplätze Foto: DB AG Liebe Leserinnen und Leser, bis 2022 mit unserer Bike+Ride-Offensive setzen wir ein klares Zeichen für klimafreundliche Mobilität. In ganz Deutschland sollen 100.000 zusätzli- che Fahrradstellplätze Reisende und Foto: DB Station&Service AG/Christian Bedeschinski Pendler ermuntern, das Fahrrad an An- lagen im Bahnhofsumfeld abzustellen und eine Teilstrecke mit der Bahn zu- rückzulegen. Gemeinsam mit dem Bun- desumweltministerium bauen wir un- sere Bahnhöfe als umweltfreundliche Mobilitätsdrehscheiben weiter aus. Bereits seit vielen Jahren hat die DB Station&Service AG ein ausgeprägtes Bewusstsein für den Klima- und Um- Mehr Fahrradstellplätze an deutschen weltschutz, das zeigen die Erfolge un- Bahnhöfen – dafür setzen sich BMU und seres Energiemanagements und die DB Station&Service AG in ihrer jüngst gestarteten Bike+Ride-Offensive ein. beiden „Grünen Bahnhöfe“ in Kerpen- Horrem und Lutherstadt Wittenberg. Im Jahr 2019 gehen wir einen weiteren Fahrverbote vermeiden, vorbeizufahren. Um die Zahl Die preiswerte Bügelanlage Schritt in Richtung umweltfreundliche- CO2- und NOx-Emissionen der Abstellplätze zu erhöhen, hilft schnell bei knappem re Bahnhöfe: Die 15 meist frequentier- senken, Verkehrsprobleme haben das Bundesumweltmi- Budget und ausreichend Flä- ten Stationen werden dann ausschließ- lösen: Die systematische nisterium (BMU) und die che. Die Doppelstock-Anlage lich mit Ökostrom versorgt. Verknüpfung von Fahrrad Deutsche Bahn eine Koope- bewährt sich bei knapper und Bahn ist eine Antwort ration geschlossen. Über die Fläche, großer Nachfrage Neben unserem Umweltengagement auf die Herausforderungen Kommunalrichtlinie der Nati- und dem mittleren Geldbeu- arbeiten wir selbstverständlich auch der Verkehrswende. -
Emscher Landscape Park Front Flap: Loermannschrödter/Arndt Und Seelig; Map Industrial Heritage Trail by Bike Pp
Regionalverband Ruhr (Ed.) Kronprinzenstr. 35 Emscher 45128 Essen Tel.: 0201/2069-0 www.emscherlandschaftspark.de Fax: 0201/2069-500 Landscape Park List of illustrations: E-Mail: [email protected] Title page: Stefan Schejok; Helgard Bach-Kolster: Visitor's Guide p. 10; Birgit Ehses: p. 50; EMSCHERKUNST.2013, Roman Mensing: p. 15 r., EMSCHERKUNST.2010, Roman Mensing: p. 15 l.; Henning Maier-Jantzen: pp. 3, 5, 7, 13, 14, 18, 20, 28, 30, 34, 36, 38, 40, 42, 44, 48, 52, 54, 60, 64; Ursula www.metropoleruhr.de Kaufmann: pp. 4, 16, 17, 62; Brigitte Krämer: pp. 6, 11, 56; Peter Liedtke: pp. 22, 58; RVR/Agentur Lichtblick: p. 32; RVR/Brigitte Brosch: p. 10; RVR/Thomas Wolf: front cover flap, p. 24; Joachim Schumacher: p. 26; Umweltzentrum Westfalen: p. 46; General map of the Emscher Landscape Park front flap: LoermannSchrödter/arndt und seelig; map Industrial Heritage Trail by Bike pp. 8-9: RVR © 07/2013 Regionalverband Ruhr (Ed.) Kronprinzenstr. 35 45128 Essen Tel.: 0201/2069-0 Fax: 0201/2069-500 E-Mail: [email protected] www.metropoleruhr.de Concept: Sabine Auer, Margarethe Lavier (RVR) Texts: Kunstservice Sigrid Godau, Jan Polte Editor: Kunstservice Sigrid Godau Translation: Roy Kift Layout: ERA Design, Essen Printed by: Werbedruck GmbH Horst Schreckhase, Spangenberg Edition: 5,000 Regionalverband Ruhr Werne Lippe Lippe Hamm Kanal Datt eln-Hamm-K 15 16 anal Waltrop Lünen 14 Dortmund-Ems- Recklinghausen 11 13 Bergkamen Bönen Herten Dortm.-Ems-Kanal E m sch Seseke e Kamen Gladbeck Castrop- r 8 Rauxel Emscher 7 Unna rne-Kanal 9 10 Em Rhein-He