S-Bahn Linie S8 Fahrpläne & Karten
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Hagen Hbf HA-Lennetal - Halden Stadtmitte Haspe - Kipper Westerbauer 582 584 580
582 584 580 Hagen Profilstr.- Profilstr. Schleife- Frachtzentrum- Federnstr.- Feldmühlenstr.- Werkzeugstr.- Rohrstr. - Im Alten- HolzSauerlandstr.- Dümpelstr.- Spessartstr. - Tondernstr.- Lortzingstr.- Lützowstr.- Rubensstr.- Landgericht- Emilienplatz- Stadtmitte/Volme- Neumarktstr.- GalerieAltenhagener / Blaues - Hauptbahnhof Kreuz Brücke- Schwenke - Theater - Cuno-Berufskolleg- Fichte-Gymnasium- Feuerwache - Wilhelmsplatz - Pelmkestr. - Franklinstr.- Rehstr. 679 580 587 679 Hagen Konrad-Adenauer-Ring- Gewerbepark- Hördenstr. Kückelhausen- Sachsenstr.- Hestertstr. - Schützenstr.- Realschule- Heilig-Geist-Str. Haspe- Haspe Zentrum- Hasper -Torhaus Hüttenplatz - Vollbrinkstr. GWG- Dammstr.- Intzestr.- Waldstr.- Dickenbruchstr.- Stolzestr.- Kipperstr.- Gabelsberger- Kipperstr. Str.- Neue Str.- Martinstr.- Nordstr. - Westerbauer- Westerbauer Bf - Silscheder SchleifeGevelsberg Str. - Gevelsberg-Knapp Am Schilken 521 521 und zurück und Haspe - Kipper - Westerbauer Westerbauer - Kipper - Haspe Hagen Hbf Hbf Hagen HA-Lennetal - Halden - Stadtmitte - Stadtmitte - Halden - HA-Lennetal - Wilhelmsplatz - Hestert - Hestert - Wilhelmsplatz - / Knapp Knapp / 521 521 montags bis freitags 521 Haltestellen Abfahrtszeiten Hagen Hbf HA-Lennetal - Halden Stadtmitte Haspe - Kipper Westerbauer Hagen Profilstr. Schleife ab 5.46 6.16 6.46 7.16 7.46 8.16 8.46 9.16 9.46 10.16 10.46 11.16 11.46 12.16 - Frachtzentrum 48 18 48 18 48 18 48 18 48 18 48 18 48 18 - Federnstr. 49 19 49 19 49 19 49 19 49 19 49 19 49 19 - Werkzeugstr. 51 21 51 21 51 21 51 21 51 21 51 21 51 21 - Rohrstr. (Bstg 3) 52 22 52 22 52 22 52 22 52 22 52 22 52 22 - Im Alten Holz 53 23 53 23 53 23 53 23 53 23 53 23 53 23 - Sauerlandstr. (Bstg 3) 54 24 54 24 54 24 54 24 54 24 54 24 54 24 - Dümpelstr. -
(Förderschule) in Gevelsberg
Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zwischen den Städten Gevelsberg und Hattingen über den Besuch der Hasencleverschule (Förderschule) in Gevelsberg Gemäß den Vorschriften der §§ 1, 23 und 24 des Gesetzes über die kommunale Gemeinschaftsarbeit vom 1. Oktober 1979 (SGV. NRW 202) in der zurzeit geltenden Fassung schließen die Städte Gevelsberg und Hattingen die folgende öffentlich- rechtliche Vereinbarung über den Besuch der Hasencleverschule in Gevelsberg ab. Präambel Aufgrund der allgemein sinkenden Schülerzahlen und der gleichzeitig steigenden Beschulung im Gemeinsamen Unterricht (Inklusion) ist es künftig nicht möglich, die bestehende Förderschule in Hattingen fortzuführen. Die gemäß der gültigen Verord- nung über die Mindestschülerzahlen an Förderschulen vorgeschriebene Mindestzahl wird von der Schule bereits jetzt schon nicht mehr erreicht. Damit die betroffenen Familien auch in Zukunft die Möglichkeit haben, Kinder mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf an Förderschulen beschulen zu lassen, schließen die Städte Gevelsberg und Hattingen diese öffentlich-rechtliche Vereinbarung ab. § 1 Schülerinnen und Schüler aus Hattingen mit einem den Förderschwerpunkten der Gevelsberger Förderschule entsprechenden sonderpädagogischen Unterstützungs- bedarf, deren nächstgelegene Förderschule die Hasencleverschule in Gevelsberg ist, können ab 01.08.2016 die Gevelsberger Förderschule besuchen. In Zweifelsfäl- len entscheidet das Schulamt für den Ennepe-Ruhr-Kreis darüber, welche Schule die nächstgelegene Förderschule ist. § 2 Für die Beschulung -
Beratungsstellen Für Migrantinnen Und Migranten Im Ennepe-Ruhr-Kreis
Beratungsstellen für Migrantinnen und Migranten im Ennepe-Ruhr-Kreis Stand: 18.03.2020 Angebotsart Organisation Angebote Zielgruppe Ort Angebotsadresse Einzugsgebiet Ansprechperson Öffnungszeiten Telefon / Fax E-Mail Vielfalt-EN Homepage dienstags von 15 - 17 Uhr, 02332 55 56 53 http://www.awo- Gevelsberg Mühlenstraße 5 Gevelsberg Marina Böhm [email protected] http://vielfalt-en.de/#677 mittwochs von 9 - 11 Uhr 0151 16 16 23 22 en.de/Jugendmigrationsdienst • Beratung (Schwerpunkt Ü S/B) 02332 55 56 51 Hattingen, Sabine Görke-Becker / montags von 14 - 17 Uhr [email protected] http://www.awo- --> sonst alle Lebenslagen • 12 - 26 jährige Hattingen Talstraße 8 0170 334 01 87; 02324 38 http://vielfalt-en.de/#676 Sprockhövel Rita Nachtigal mittwochs von 13 - 15 Uhr [email protected] en.de/Jugendmigrationsdienst • Kursangebote (für Jugendl. u. Frauen) • alle Migranten 09 30 62 Jugendmigrationsdienst (JMD) AWO-EN • Casemanagement (langfrist. Begleitung) • alle Jugendlichen im Schwelm, 1. und 3. Donnerstag im Monat von 02332 55 56 53 http://www.awo- • Begleitung d. Jugendintegrationskurse Kreisgebiet Schwelm Märkische Straße 16 Marina Böhm [email protected] http://vielfalt-en.de/#677 Ennepetal 15 - 17 Uhr 0151 16 16 23 22 en.de/Jugendmigrationsdienst (trägerfremde) Witten, Wetter, donnerstags von 9 - 11 Uhr und 15 - 02332 55 56 52 http://www.awo- Witten Johannisstraße 6 Larissa Boguta [email protected] http://vielfalt-en.de/#28 Herdecke 17 Uhr 0151 16 16 23 24 en.de/Jugendmigrationsdienst • Casemanagement http://www.caritas- Witten, Wetter, • Begleitung von Kursen Witten Marienplatz 2 Heike Terhorst nach Absprache 02302 910 90 40 [email protected] http://vielfalt-en.de/#543 witten.de/caritas- Herdecke • Koordinierung der Kursplätze migration/migrationsberatung Caritas Casemanagement – Einzel- und Familienberatung / sozialpäd. -
Stadt Ennepetal Sabine Hofmann Bismarckstraße 21, 58256
Die Salonbetreiberinen ― Ihre Ansprechpartnerinnen für Chancengleichheit und Ihre Salon-Ideen: Stadt Ennepetal Stadt Schwelm Sabine Hofmann Annika Appelkamp-Decker Bismarckstraße 21, 58256 Ennepetal Hauptstr. 14, 58332 Schwelm 02333 979-207 02336 801-209 [email protected] [email protected] Stadt Gevelsberg VHS Ennepe-Ruhr-Süd Christel Hofschröer Rita Miegel Rathausplatz 1, 58285 Gevelsberg Mittelstr. 86-88, 58285 Gevelsberg 02332 771-124 02332 9186-138 [email protected] [email protected] Stadt Sprockhövel Kreisverwaltung des Ennepe-Ruhr-Kreises Sabine Schlemmer Petra Bredow Rathausplatz 4, 45549 Sprockhövel Hauptstr. 92, 58332 Schwelm 02339 917-347 02336 932430 [email protected] [email protected] Sprockhövel und des Ennepe-Ruhr-Kreises. des und Sprockhövel Gastgeberinnen sind die VHS im Ennepe-Ruhr-Südkreis und die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Ennepetal, Gevelsberg, Schwelm, Schwelm, Gevelsberg, Ennepetal, Städte der Gleichstellungsbeauftragten die und Ennepe-Ruhr-Südkreis im VHS die sind Gastgeberinnen schen vor und lädt zum Mitmachen ein. ein. Mitmachen zum lädt und vor schen Der Salon geht immer mal wieder auf Reisen, macht an frauen- und kulturstarken Orten Station. Er stellt Projekte, Gruppen und Men und Gruppen Projekte, stellt Er Station. Orten kulturstarken und frauen- an macht Reisen, auf wieder mal immer geht Salon Der - Männer gleichermaßen gut entwickeln und in ihrer ganzen Vielfalt einbringen können. können. einbringen Vielfalt ganzen ihrer in und entwickeln gut gleichermaßen Männer bewegen, Veränderungen anstoßen und ein lustvolles Wachstum ermöglichen. Die Vision ist eine Gesellschaft, in der sich Frauen und und Frauen sich der in Gesellschaft, eine ist Vision Die ermöglichen. Wachstum lustvolles ein und anstoßen Veränderungen bewegen, im Ennepe-Ruhr-Südkreis im 9. -
Informationen Zur Abfallanlieferung Aus Privathaushalten Gültig Vom 1.1
Informationen zur Abfallanlieferung aus Privathaushalten gültig vom 1.1. - 31.12.2017 Abfallart Gebühr in € Restmüll: PKW-Anlieferung: pauschal 20,00 (gemischter Siedlungsabfall) PKW mit Anhänger, Kleintransporter o.ä. nach Verwiegung pro Tonne 175,00 Gewicht < 200 kg 25,00 Sperrmüll: PKW-Anlieferung: pauschal 20,00 PKW mit Anhänger, Kleintransporter o.ä. nach Verwiegung pro Tonne 175,00 Gewicht < 200 kg 25,00 Bio- und Grünabfall: PKW-Anlieferung: pauschal 7,50 PKW-5er-Karte Grüner Spar(s)pass 25,00 PKW mit Anhänger, Kleintransporter o.ä. nach Verwiegung pro Tonne 95,00 Gewicht < 200 kg 10,00 PKW-Altreifen: pro Stück (auch mit Felge) 7,00 Gewicht > 200 kg 498,00 Bauschutt: PKW-Anlieferung: pauschal 7,50 PKW mit Anhänger, Kleintransporter o.ä. nach Verwiegung pro Tonne 40,00 Gewicht < 200 kg 8,00 Bau- und Abbruchabfall: PKW-Anlieferung: pauschal 20,00 PKW mit Anhänger, Kleintransporter o.ä. nach Verwiegung pro Tonne 180,00 Gewicht < 200 kg 25,00 Asbestabfall PKW-Anlieferung: pauschal 20,00 PKW mit Anhänger, Kleintransporter o.ä. nach Verwiegung pro Tonne 970,00 Gewicht < 200 kg 20,00 Mineralfaserabfall PKW-Anlieferung: pauschal 20,00 PKW mit Anhänger, Kleintransporter o.ä. nach Verwiegung pro Tonne 1.200,00 Gewicht < 200 kg 100,00 Elektroaltgeräte, Kühlgeräte, Metallschrott, Papier, Pappe, Kartonagen, Verpackungsstyropor, Problemabfall, Kunststoff (ausschließlich Hartkunststoffe) kostenlos Achtung: Gasflaschen und Gasdruckpatronen können zusammen mit Altmetall nicht mehr kostenlos angenommen werden. Fahrzeuge, die als PKW angemeldet sind und deren maximale Zuladung (zulässiges Gesamtgewicht abzüglich Leergewicht) nach der Zulassungsbescheinigung 800 kg überschreitet, werden generell gewogen. Die Höhe der Entsorgungsgebühr errechnet sich ausschließlich nach dem Gewicht soweit die Abfallmenge von 200 kg überschritten wird. -
Fliedner Klinik Gevelsberg“ Anfahrt Mit Dem Auto: Von Der A46: Bis Ende, Re
Fliedner Klinik Witten 1 Dortmund Gevelsberg 43 Gevelsberg Autobahnkreuz Wuppertal-Nord S Hochstr . Mittelstr . r . 46 Rosendahler Str Brunnenstr Str Wuppertal Sudfeldst Klinik Milsper 1 . Gevelsberg Südstr r. Schwelm Kampst . Ennepetal Institutsambulanz Anfahrt Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Ab Gev. Hbf: Buslinien 551, 556 oder 563 bis „Südstraße“ oder 551 bis „Fliedner Klinik Gevelsberg“ Anfahrt mit dem Auto: Von der A46: bis Ende, re. Rtg. Schwelm, erste große Kreuzung li. Rtg. Gev., Rtg. Gev. Stadtmitte; Wegweisern Fliedner Klinik folgen. A1 aus Rtg. Köln: Abfahrt Gev/Wuppertal Nord, einordnen Rtg. Schwelm/ Gev., Rtg. Gev. Stadtmitte, Wegweisern Fliedner Klinik folgen. A1 aus Rtg. Hagen: Abf. Gev., li. Auf Eichholzstr., erste Kreuzung re. auf Wittener Str., Rtg. Gev. Stadtmitte; Wegweisern Fliedner Klinik folgen. A43 aus Rtg. Bochum: Abfahrt Sprockhövel/Gev., re. auf B51, Rtg. Gev. Stadtmitte; Wegweisern Fliedner Klinik folgen. Unsere Hausanschrift Ambulanz und Tagesklinik Fliedner Klinik Gevelsberg für Psychiatrie, Psychotherapie und Ambulanz und Tagesklinik für Psychiatrie, Psychosomatik Psychotherapie und Psychosomatik Sudfeldstr. 1 58285 Gevelsberg Kontakt Telefon: (02332) 66 43 - 0 Telefax: (02332) 66 43 - 33 [email protected] www.fliednerklinikgevelsberg.de Die Ambulanz der Darüber hinaus behandeln wir folgende Fliedner Klinik Gevelsberg Schwerpunktbereiche: Unsere Institutsambulanz ergänzt, als Teil der • Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen Fliedner Klinik im Zentrum von Gevelsberg, seit (ADHS) 2010 das teilstationäre Behandlungsangebot und • Psychische Störungen im Seniorenalter bietet Diagnostik und Behandlung für erwachsene Patienten. Dabei richtet sich unser Angebot an • Emotional instabile Persönlichkeitsstörungen Menschen, die wegen der Art und Schwere ihrer (Borderline Typus, impulsiver Typus) psychischen Erkrankung auf ein breites Spektrum Unser multiprofessionelles Team besteht aus ÄrztInnen, an ambulanten psychiatrischen und psychothera- PsychologInnen und SozialarbeiterInnen. -
RE13 RE13 Maas-Wupper - Express DB-Kursbuchstrecke: 485, 455 Und Zurück Düsseldorf - Wuppertal Hagen Venlo - Viersen Mönchengladbach Neuss Maas - Wupper Express
RE13 RE13 Maas-Wupper - Express DB-Kursbuchstrecke: 485, 455 und zurück Düsseldorf - Wuppertal Hagen Venlo - Viersen Mönchengladbach Neuss Maas - Wupper Express Venlo (NL) KaldenkirchenBreyell (NET)(NET)BoisheimDülken (VIE) (VIE)Viersen MönchengladbachNeuss HbfDüsseldorf Hbf W-Vohwinkel Hbf WuppertalW-Barmen Hbf W-OberbarmenSchwelmEnnepetalHagen (Gevelsberg) HbfSchwerteHolzwickede (Ruhr)Unna BönenHamm (Westf) P+R P+R P+R P+R P+R P+R P+R P+R P+R P+R P+R P+R Hamm RE13 RE13 montags bis freitags RE13 Haltestellen Abfahrtszeiten Venlo Station 5.05 6.05 7.05 8.05 9.05 10.05 11.05 14.05 15.05 16.05 17.05 18.05 19.05 20.05 21.05 22.05 Düsseldorf - Wuppertal Hagen Venlo - Viersen Mönchengladbach Neuss Maas - Wupper Express Nettetal Kaldenkirchen Bf 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 - Breyell Bf 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 Viersen Boisheim Bf (Bstg 1) 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 18 Dülken Bahnhof 22 22 22 22 22 22 22 22 22 22 22 22 22 22 22 22 Viersen Bahnhof (Bstg 1) 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27 MG Hbf /Europaplatz 45 45 45 45 45 45 45 45 45 45 45 45 45 45 45 22.36 Neuss Hauptbahnhof (Bstg 5) 57 57 57 57 57 57 57 57 57 57 57 57 57 57 57 Düsseldorf Hbf an 6.08 7.08 8.08 9.08 10.08 11.08 12.08 15.08 16.08 17.08 18.08 19.08 20.08 21.08 22.08 - Düsseldorf Hbf ab 6.12 7.12 8.12 9.12 10.12 11.12 12.12 15.12 16.12 17.12 18.12 19.12 20.12 Wuppertal, Vohwinkel 26 26 26 26 26 26 26alle 26 26 26 26 26 26 - Hauptbahnhof an 6.31 7.31 8.31 9.31 10.31 11.31 12.31 60 15.31 16.31 17.31 18.31 19.31 20.31 - Hauptbahnhof ab 6.32 7.32 8.32 9.32 10.32 11.32 12.32 Min. -
KT-ERK Partner Biologische-Station
Schulbiologisches Zentrum an der Biologischen Station im Ennepe-Ruhr-Kreis Schulbiologisches Zentrum an der Biologischen Station im Ennepe- Ruhr-Kreis e. V. Die Förderung der MINT-Fächer - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik - hat einen hohen Stellenwert im Ennepe-Ruhr-Kreis. Am Schulbiologischen Zentrum an der Biologischen Station im Ennepe-Ruhr-Kreis findet Biologieunterricht in und mit der Natur statt, die Naturphänomene, das Lebewesen selbst sind das Medium. Eine Kooperation des Schulamtes des Ennepe-Ruhr-Kreis mit der Biologischen Station des Kreises EN ermöglicht seit Gründung der Station 2001 die Abordnung einer Lehrerin mit halber Stelle. Diese Form der Zusammenarbeit ist einmalig in NRW. Exkursionsunterricht und mobile Angebote Die Nutzung außerschulischer Lernorte hat nicht nur einen hohen Motivationsfaktor, Ökologie wird im Kontext der wunderschönen Natur Ennepetals erlebt, erforscht und erlernt. Primäre Naturerfahrung ist in den aktuellen Kernlehrplänen von NRW ausgewiesen und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Wertschätzung und Erhalt der biologischen Vielfalt. Im gut ausgestatteten Schülerlabor der Station werden die Ergebnisse der Arbeit im Freiland ausgewertet, die Vielfalt der Lebewesen untersucht, bestimmt und bestaunt. Der handlungsorientierte Biologie- und Sachkundeunterricht für alle Schulformen nimmt durch differenziertes Material und Methoden Rücksicht auf die pädagogischen Bedürfnisse der jeweiligen Lerngruppe. In den Wintermonaten gibt es Angebote direkt in Ihrer Klasse, Tierspuren und einheimische -
Bahn Linie RE7 Fahrpläne & Karten
Bahn Linie RE7 Fahrpläne & Netzkarten RE7 Münster Hauptbahnhof - Krefeld Hbf Im Website-Modus Anzeigen Die Bahn Linie RE7 (Münster Hauptbahnhof - Krefeld Hbf) hat 14 Routen (1) Hagen Hauptbahnhof: 21:34 - 22:34 (2) Hamm (westf), hauptbahnhof: 21:35 (3) Hamm(westf)hbf: 20:34 - 22:34 (4) Krefeld Hbf: 04:35 - 23:42 (5) Köln Deutz Messe/deutz Bf: 23:35 (6) Köln Hbf: 22:35 (7) Münster Hauptbahnhof: 18:35 - 20:35 (8) Münster(westf)hbf: 21:04 - 23:04 (9) Neuss Hbf: 01:03 (10) Rheine, Bahnhof: 05:21 - 17:35 (11) Unna, Bahnhof: 00:56 - 21:35 (12) Wuppertal Hbf: 22:34 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bahn Linie RE7 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bahn Linie RE7 kommt. Richtung: Hagen Hauptbahnhof Bahn Linie RE7 Fahrpläne 9 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Hagen Hauptbahnhof LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 21:34 - 22:34 Dienstag 21:34 - 22:34 Münster Hauptbahnhof Mittwoch 21:34 - 22:34 Münster Hiltrup Bahnhof Bergiusstraße 15, Münster Donnerstag 21:34 - 22:34 Drensteinfurt, Bahnhof Freitag Kein Betrieb Bahnhofsplatz 2, Drensteinfurt Samstag Kein Betrieb Hamm (Westf), Hauptbahnhof Sonntag 22:13 - 23:13 Bönen, Bahnhof Am Bahnhof 2, Bönen Unna, Bahnhof Bahn Linie RE7 Info Bahnhofstraße 76-78, Unna Richtung: Hagen Hauptbahnhof Stationen: 9 Holzwickede, Bahnhof Fahrtdauer: 23 Min Linien Informationen: Münster Hauptbahnhof, Schwerte, Bahnhof Münster Hiltrup Bahnhof, Drensteinfurt, Bahnhof, Hamm (Westf), Hauptbahnhof, Bönen, Bahnhof, Hagen Hauptbahnhof Unna, Bahnhof, Holzwickede, Bahnhof, Schwerte, Bahnhof, Hagen Hauptbahnhof Richtung: -
Kulturführer Ruhr-Sieg-Netz
Abellio Rail NRW GmbH Bredeneyer Straße 2 45133 Essen www.abellio-rail-nrw.de Kundencenter Essen Essen Hbf Freiheit 2 45127 Essen Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 08.00 - 20.00 Uhr Sa. 10.00 - 15.30 Uhr FIRST Reisebüro Finnentrop Tolle Reisebüro GmbH Bamenohler Str. 255 57413 Finnentrop Kultur, die verbindet! Öffnungszeiten: Mo – Fr 08.30 Uhr – 18.30 Uhr Sa 09.00 Uhr – 17.00 Uhr Erlebnis Ruhr-Sieg-Netz – Zweckverband Ruhr-Lippe Freizeitziele zwischen Essen, Iserlohn und Siegen Friedrich-Ebert-Straße 19 59425 Unna Zweckverband Personennahverkehr Westfalen-Süd Koblenzer Straße 73 57072 Siegen Verkehrsverbund Rhein-Ruhr Augustastraße 1 45879 Gelsenkirchen Stand: 05/2010 Alle Angaben ohne Gewähr. Linienplan Ruhr-Sieg-Netz RE 2, RB 42 Gelsenkirchen, Münster S 2 Gelsenkirchen, id Dortmund i f RE 14, S 9 sche RB 46 Gelsenkirchen Bottrop en RE 1, 6, 11, S 1 sen Hbf um Hb RE 1, 6, 11, S 1 Duisburg, Düsseldorf Es Essen-KrayRE 16 SüdWatt RE 2 BochDortmund Duisburg, RB 40 Mönchengladbach RE 4, S 5 S 3 Dortmund Oberhausen S 3 Hattingen Witten Hbf S 6 Düsseldorf S 9 Wetter (Ruhr) RE 16 RB 52, S 5, RE 4 Wuppertal RB 40 Dortmund RE 7, 13 Hamm Hagen-Vorhalle RE 17 Warburg burg echenhöhle RB 91 RB 53 Hagen Hbf ohenlim H Schwerte, Dortmund RE 16 RE 4, RE 13, S 8 Letmathe Letmathe-D Wuppertal, RB 91 Düsseldorf Iserlohn RE 7 RE 16 Wuppertal, Köln Altena (Westf.) RE 16 Werdohl Plettenberg Finnentrop i Lennestadt-Grevenbrück RB 92 Olpe Lennestadt-Meggen Lennestadt-Altenhundem RB 91 Kirchhundem Welschen Ennest Kreuztal-Littfeld Kreuztal-Eichen Kreuztal RB 93 Bad Berleburg Siegen-Geisweid Siegen-Weidenau RE 9, 99 Siegen Gießen, Frankfurt RB 95 Dillenburg RE 9 Stand: 05/2010 Au, Köln RB 95 Alle Angaben ohne Gewähr. -
Schiene Ruhr
Ruhrschiene 2019#4 Die Fahrgastzeitung der Regionalverbände Fahrgastverband Münsterland und Ruhr 20. Jahrgang PRO BAHN Neue S-Bahnwerkstatt in Herne eröffnet Herne. (bg) Das Unternehmen Stadler Pankow GmbH hatte die Ausschreibung zur Lie- ferung von Fahrzeugen für die S-Bahn Rhein-Ruhr gewonnen und damit auch die Wartung für die nächsten 32 Jahre als Auftragnehmer vom VRR erhalten. Am 13.11.2019 war es soweit: Mit einem feierlichen Roll-In wurde die neue Werkstatt in Herne-Holsterhausen offiziell dem Betrieb übergeben. Roll-in für den Flirt 3XL. Foto: Bernd Goerke Die Zeremonie begann für die eingelade- nen Gäste mit einer Sonderfahrt mit einem der neuen Fahrzeuge ab Gelsenkirchen Hbf. In dieser Ausgabe: Hier konnten sich die Fahrgäste dann bereits über den Komfort in den neuen Fahrzeugen überzeugen. Breitere Einstiegstüren mit ver- S. 1 - 4: S-Bahn, NWL, LÜN - MS größertem Einstiegsraum sollen zukünftig das Ein- und Aussteigen beschleunigen. Eine gute S. 5 - 7: LÜN - MS, ÖPNV-Modellregion Fahrgastinformation über Monitore und WLAN S. 7 - 9: Hagener Straßenbahn gehören nun wohl zum Standard für den SPNV im Rhein-Ruhr-Raum. Auch die Flächen für S. 9 - 11: Mülheim an der Ruhr, Bottrop Fahrräder, Kinderwagen und Rollstühle sind nicht mehr mit Klappsitzen versehen, sondern S. 11 - 12: Impressum, Termine NWL mit Anlehnpolstern. So wird den Nutzern an die- Sozusagen an alter Stelle in neuer Form sind ser Stelle zukünftig manche Diskussion erspart. moderne Arbeitsplätze entstanden. Auf dem In Herne angekommen wurde mit einem Gelände wird die gesamte Flotte der 31 neuen feierlichen Roll-In eines Fahrzeugs die Halle, S-Bahn-Fahrzeuge gewartet und es ist sogar die als Werkstatt für alle Arbeiten an, auf und noch Platz für Erweiterungen, um auch noch unter den Fahrzeugen dient, auf der Fläche mehr an Dienstleistungen für Triebwagen der der ehemaligen Zeche General Blumenthal in Firma Stadler anbieten zu können. -
Grafischer Fahrplan 2019 Ruhr-Lippe
Grafischer Fahrplan 2019 Ruhr-Lippe Bus und Bahn in einem Plan Gültigkeit: Montag-Freitag tagsüber www.nwl-info.de/unna MS-Zentrum Nord RB63 Rheine RB65 FMO S50 Emden RE15 Rheine RB65 Hamburg/Bremen IC/ICE Rheine RE7 Osnabrück RB66 Norddeich/Rheine IC 13 35 51 Enschede (NL) RB64 51 25 RB67 Warendorf/Bielefeld 05 06 24 56 31 33 20 08 29 40 57 44 00 03 55 17 MÜNSTER (Westf) Hbf Vreden/Winterswijk (NL) S70/S71/R71 45 43 RB50 RB64 RB65 RB66 RB67 RB68 RB69 RB89 10 48 13 RE2 RE15 RE42 S30 S50 S60 S70 S90 S92 Coesfeld RB63 08 28 45 Enschede (NL) RB5 50 47 32 Nottuln- Münster- 10 22 17 10 Linienübersicht Ruhr-Lippe Buldern Appelhülsen Bösensell Albachten 36 46 22 40 13 52 34 S30 Sendenhorst/Beckum 26 11 RB69/89 28 30 24 34 20 38 *17 42* 34 55 RE1 NRW-Express 03 RB89 Hamm – Dortmund – Düsseldorf – Köln – Aachen 1 53 04 49 08 45 11 42 14 RE7 Nottuln S60 15 41 RE3 Rhein-Emscher-Express Münster-Hiltrup Osnabrück RB 40 11 Lüdinghausen/Senden S90/S92 40 Münster- 16 15 Hamm – Dortmund – Oberhausen – Düsseldorf 17 25 Takt 30 Amelsbüren 45 40 32 59 RE6 Rhein-Weser-Express 57 Davensberg 24 10 Minden – Hamm – Dortmund – Düsseldorf – 40 Dülmen 36 58 Rinkerode Köln – Köln Bonn Flughafen 33 17 45 06 58 19 7 49 5 RE7 Rhein-Münsterland-Express R19 Ascheberg 30 Rheine – Münster – Hamm – Hagen – Köln – Krefeld Lüdinghausen, (Westf) 06 26 26 BIELEFELD Hbf g IC 35 Busbahnhof 32 Drensteinfurt 29 50 Münster/W RE70 RE78 RE82 RB61 RB67 RB69 RE11 Rhein-Hellweg-Express 02 30 30 08 23 RB71 RB73 RB74 RB75 Kassel – Paderborn – Hamm – Dortmund – Essen – Düsseldorf Münster/Sendenhorst